Amtliche Mitteilung. Zugestellt durch Post.at
Da ist immer was
… ab nach
Bad Waltersdorf!
n e g n u t l a t s n a r e V 6 1 0 2 i l Ju
Auffen-Großhart • Buch-St. Magdalena • Ebersdorf 1. smoveyGEMEINDE Österreichs
Veranstaltungen Juli 2016 2. Gasslfest 29.07.2016, ab 18.00 Uhr Ortszentrum Bad Waltersdorf
TIPP
Ein kulinarisch & musikalischer Abend mitten im Ortszentrum. Kommen Sie vorbei, gehen Sie von Betrieb zu Betrieb und genießen Sie die Schmankerl der Gastronomen. Leckere Vorspeisen, traditionelle Hauptspeisen und süße Versuchungen laden zum Verweilen ein. Musikalisches Rahmenprogramm wieder mit den „Neujohrgeiger“. Die Geschäfte haben bis 20.00 Uhr geöffnet. Eintritt frei!
Link zum Online-Veranstaltungskalender
Freuen Sie sich auf einen stimmungsvollen Abend mit Sektempfang in stilvollem Ambiente begleitet von Hits aus fünf Jahrzehnten! Öffnungszeiten: Di, Do, Fr, Sa Info: Adriana und Otto Brandlhofer, Telefon: 0664/333 51 49
Sommerfest der Heiltherme 15.07.2016, 19.00 Uhr Heiltherme Bad Waltersdorf
15. JUL 19 Uhr
Die größte Poolparty des Landes ... freuen Sie sich auf das Sommerfest der Heiltherme Bad Waltersdorf. Es erwartet Sie ein unterhaltsames Fest mit vielen Höhepunkten. Mit stimmungsvoller Live-Musik von „project M“ und Showeinlagen der Schuhplattlergruppe „Fidele Jungsteirer“ steht einem gelungenen Abend nichts mehr im Wege. Bei jeder Witterung! Info: Heiltherme Bad Waltersdorf, Tel. 03333/500-940, www.heiltherme.at
Musical Company Waldbach präsentiert „LITTLE SHOP OF HORRORS“ 15.07.2016, 19.30 Uhr Kulturhaus Bad Waltersdorf Mr. Mushnik, dem Besitzer eines maroden Blumenladens in der Skid Row droht der Ruin. Ihm und seine beiden Angestellten, Audrey und Seymour, fehlen die Kunden. Da erwirbt Seymour eine geheimnisvolle Pflanze auf dem chinesischen Blumenmarkt und rettet den Laden vor der Schließung. Er benennt die seltene Pflanze nach seiner heimlichen Liebe, Audrey II. Die Pflanze zieht neue Kunden an. Presse und Rundfunk berichten über den Blumenladen mit der eigenartigen Pflanze, Seymour gibt Interviews und wird ein Star. Mr. Mushnik adoptiert Seymour und führt den Laden gemeinsam mit ihm. Doch die Pflanze entpuppt sich als sprechendes, mit ständigem Hunger nach Blut und Menschenfleisch forderndes Monster. Tickets: VVK: E 12,00 / AK: E 15,00, Kinder E 5,00 Info & Tickets: Infobüro Bad Waltersdorf, Tel. 03333/3150, www.badwaltersdorf.com oder Gemeindeamt Bad Waltersdorf, Tel. 03333/2321
Radjugendtour Oststeiermark 2016 – Internationales Nachwuchsrennen 03.08.-07.08.2016 in der 2-Thermenregion
03. - 07. AUG
Info: Infobüro Bad Waltersdorf, Tel. 03333/3150, www.badwaltersdorf.com
Teichparty & Achim Schweighofer Gedenkturnier 09.07.2016, 10.00 Uhr Sportplatz Leitersdorf
Neueröffnung Intermezzo Tanzbar 01.07.2016, 20.00 Uhr Wagerberg 121
01. JUL 20 Uhr
29. JUL 18 Uhr
Dieses Etappenrennen wird am Donnerstag, den 04.08. mit einem Start und am Sonntag, den 07.08. mit einem Zieleinlauf in Bad Waltersdorf Station machen. Tolles Rahmenprogramm für alle Beteiligten! Anfeuern und mitfiebern erwünscht.
Der jährliche Freudentag kommt immer näher! Es findet wieder das Achim Schweighofer Gedenkturnier statt, bei dem sich Kleinfeld-Fußballmannschaften im Modus 5+1 den Sieg ausspielen werden (Nenngeld E 35,00). Abends ab 21.00 Uhr öffnet dann die Teichparty mit DJ El Chico ihre Tore. Tickets: VVK: E 2,00 / AK: E 4,00. L JU . 09 Info & Anmeldung: Jürgen Brünner, 10.00 Uhr Tel. 0664/377 84 23
„2-Thermenregion Bad Waltersdorf Open“ 16.07.-24.07.2016, Sport-Aktiv-Park Bad Waltersdorf
16.-24. JUL
Dabei handelt es sich um ein $ 10.000 Damen bzw. Herren-Tennisturnier. Es werden rund 200 Teilnehmer aus über 20 Nationen erwartet, die um wertvolle Weltranglistenpunkte kämpfen werden. Zu diesem Zeitpunkt ist es das größte Tennisturnier der Welt. „Satz, Spiel und Sieg“ – erleben Sie den internationalen Tennisflair. Eintritt frei! Info: Peter Westner, Tel. 0676/67 68 193
Sommernachtsball 23.07.2016, Einlass ab 19.30 Uhr Kulturhaus & Kurpark BW Cocktailaktion von 19.30-21.00 Uhr, verschiedene Bars, der romantische Flair des Kurparks, Unterhaltungsmusik mit SoundSation und Glückshafen sorgen für einen wunderschönen Sommernachtsabend. Tickets: VVK: E 6,00 / AK: E 8,00
23. JUL 19.30 Uhr
Info: Birgit Weinzettl, Tel. 0664/944 88 49
Fussballcamps im Sommer 2016 der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf Folgende Mannschaften absolvieren ihr Trainingslager im Thermenstadion: 30.06.-10.07.: 1860 München 10.07.-16.07.: Feyenoord Rotterdam 16.07.-27.07.: FC Watford 05.08.-12.08.: Vfl Wolfsburg Trainingszeiten sind derzeit noch nicht bekannt! Info: Sammer Thomas, Tel. 0664/141 60 40,
[email protected]
Alle Informationen finden Sie unter www.badwaltersdorf.com/radjugendtour.
QUELLENBARty: jeden Mittwoch in den Sommermonaten. Ab 18.00 Uhr an der neuen Cafe- und Poolbar „Quellenbar“. Tanzabend mit Live-Musik und hausgemachte Nudelvariationen. Freier Eintritt! Infos unter www.heiltherme.at oder Tel. 03333/500-1
Fahrradverleih in der H2O Hotel-Therme-Resort Sebersdorf Preise:
TIPP
Lieferservice für E-Rad auf Anfrage!
1 Std. EW E 3,00 / Kinder E 1,50 3 Std. EW E 5,00 / Kinder E 2,50 1 Tag EW E 10,00 / Kinder E 5,00
Infos: Tel.: 03333/22 144, www.hoteltherme.at
1.smoveyGEMEINDE Österreichs
TIPP
Wer sich aktiv bewegt, ist fitter, leistungsfähiger und verlangsamt den Alterungsprozess. Streckenplan, Anleitung & Smoveys im Infobüro erhältlich. Leihgebühren: ½ Tag E 3,50 / ganzer Tag E 5,00 / Einsatz E 50,00 (Ausweis bitte mitbringen) Verkauf pro Set E 99,90
Info: Infobüro Bad Waltersdorf, Tel. 03333/3150
Veranstaltungen Juli 2016 in der 2-Thermenregion BW DATUM
UHRZEIT
ORT
VERANSTALTUNG
Sa. 02.07.
08.00
Großhart Naturteich
Fußball-Kleinfeldturnier – Info: Gemeinde Hartl, Tel. 03334/2522
St. Magdalena Freizeithalle
Musical „Randolfo und der eine Ton“ und Verabschiedung der 4. Klassen. Info: Gemeindeamt St. Magdalena, Tel. 03332/8169
Sa. 02.07. So. 03.07.
10.00
Geiseldorf
Gasslfest unterm Storchennest mit Musik von der Lebenshilfe „Hausmusik“ vom Sparverein „Jägerwirt“ Geiseldorf – bei jeder Witterung
Mo. 04.07.
19.0021.00
Bad Waltersdorf Sozialzentrum
Geschwister zwischen Liebe und Rivalität – Vortrag und Gesprächsabend für Eltern und alle, die mit Kindern leben. Referentin: Dipl.-Päd. Margit Rauch. Der Vortrag ist kostenlos! Veranstalter: Zwergerltreffen Bad Waltersdorf in Kooperation mit dem Kath. Bildungswerk
Fr. 08.07.
19.00
Auffen GH Schneider
Kinder-Musikantenstammtisch mit Ewald Rechberger – Info: Tel. 03333/2397
Sa. 09.07.
21.00
Großhart Naturteich
Show-Disco Kronehit Vibration Night - Info: Gemeinde Hartl, Tel. 03334/2522
So. 10.07.
10.00
Sebersdorf Safentalhalle
Wortgottesdienst & Frühschoppen mit „Thermenblech“ der FF-Sebersdorf. Info: FF Sebersdorf, Tel. 0664/12 444 54
Ebersdorf Gemeindezentrum
Public Viewing – wenn Österreich im Finale ist. Info: Gemeindeamt Ebersdorf, Tel. 03333/2341
Ebersdorf
24 Stunden Biken für den Klimaschutz der Ökoregion Kaindorf mit Fixstarter Christoph Strasser. 24 und 12 Stunden Straßen-Radrennen, Kinderrennen, Familien- und Showprogramm, Gewinnspiel mit Verlosung. Info & Anmeldung: www.oekoregion-kaindorf.at
Sommerprogramm 2016
15.07.-16.07.
Sa. 16.07.
8. Falkensteiner Golf-Trophy – ein Golfturnier mit viel Spaß und Leidenschaft. Info & Anmeldungen: Falkensteiner Hotel & Spa Bad Waltersdorf, Tel. 03333/31 065
11.00 Waltersdorf Geführte RadtourBad Golfplatz
Sommerprogramm Sommerprogramm 2016 2016
„radln wir als ein Pfeil im Wind, dessen Ziel die Wolken sind“
In der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf sindBad Genießer stets auf Achse. Hier gibt So. 17.07. 09.00 Waltersdorf es ein dichtes Radwegnetz mit beschilderten & abwechslungsreichen Rundwegen. Pfarrhofgelände Die geführte Radtour führt durch Wälder, Wiesen und Felder quer durch die Regi-
Es begleitet Sie ein Guide aus einem unserer Top-Hotels auf (s)eine spezielle Di.on.19.07. 19.00 Wagerberg Geführte Radtour Radtour mit kleiner Pause in einem unserer Betriebe. WeinGut Glatz „radln wir als einGeführte Pfeil im Wind, dessen Ziel die Wolken sind“ Radtour
Sa. 30.07.
VollmondNacht – besinnliche Literatur-Lesung, knisternde Lagerfeuer-Romantik, Emotionen unter freiem Himmel, Barfusstanz mit Livemusik, interessante Vollmond-Kulinarik, Eintritt: E 10,00. Info: WeinGut Glatz, Tel. 0664/280 90 96
Sommerprogramm Sommerprogramm 2016 2016
Wann: Montag In derjeden 2-Thermenregion Bad Waltersdorf sind Genießer stets auf Achse. Hier gibt „radln wir14.00 als ein Zeitpunkt: Uhr Pfeil im Wind, dessen Ziel die Wolken sind“ es ein dichtes Radwegnetz mit beschilderten & abwechslungsreichen Rundwegen. Treffpunkt: Kirchplatz Bad Waltersdorf In der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf sind Genießer stets auf Achse. Hier gibt Die geführte Radtour führt durch Wälder, Wiesen und Felder quer durch die RegiDauer: 2 Stunden es einca. dichtes Radwegnetz mit beschilderten & abwechslungsreichen Rundwegen. on. Es begleitet Sie ein Guide aus einem unserer Top-Hotels auf (s)eine spezielle Kosten: Radtour ist kostenlos, Verpflegung nicht inkludiert 17.00 Oberlimbach Die geführte Radtour führt durch Wälder, Wiesen und Felder quer durch die RegiRadtour mit in einem Betriebe. Anmeldung: biskleiner 12.00 UhrPause am jeweiligen Tag,unserer direkt beim Vermieter oder Infobüro BW
So. 24.07.
Margarethensonntag – Pfarrfest mit festl. Messe und anschl. Grillen auf der Pfarrwiese, Kinderbetreuung von der Jungschar, Info: Pfarramt, Tel. 03333/2224
Montag
St. Magdalena Kirchplatz
Geführte Radtour Geführte Radtour Historische Wanderung
on. Es begleitet Sie ein Guide aus einem unserer Top-Hotels auf (s)eine spezielle Vereinshaus Radtour mitMontag kleiner Pause in einem unserer Betriebe. Wann: jeden „radln wir als ein Pfeil im Wind, dessen Ziel die Wolken sind“Cafe Jo Zeitpunkt: 14.00 Uhr Sa. 30.07. Ebersdorf ntaggibt MoHier Wann: Montag Bad Waltersdorf In derjeden 2-Thermenregion Waltersdorf stets auf Achse. Treffpunkt: „radln wirKirchplatz als ein Pfeil imBad Wind, dessen Zielsind dieGenießer Wolken sind“ Zeitpunkt: Uhr Dauer: ca. 214.00 Stunden Bad Waltersdorf Rüsthaus So. 31.07. es der ein dichtes Radwegnetz mit beschilderten &Genießer abwechslungsreichen Rundwegen. taggibt Auch heuer bieten wir wieder geführte historische Wanderungen durch In 2-Thermenregion Bad Waltersdorf sind stets auf Achse. Hier o M nBad Treffpunkt: Kirchplatz Bad Waltersdorf Kosten: Radtour ist kostenlos, Verpflegung nicht inkludiert Dieein geführte Radtour führt durch Wälder, Wiesen und durch dieder RegiWaltersdorf. Kulturreferent Karl Scherf führt duch den Felder Ort mitquer Besichtigung es dichtes Radwegnetz mit beschilderten & abwechslungsreichen Rundwegen. Dauer: ca. 2 Stunden Anmeldung: bis 12.00 Uhr am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter oder Infobüro BW Großhart Naturteich So. 31.07. 14.00 on. begleitet Sie einführt Guide aus einem unserer (s)eine spezielle Pfarrkirche, Römersteinmuseums erzähltTop-Hotels wissenswertes über Kosten: Radtourdes ist kostenlos, Verpflegung nichtund inkludiert Die Es geführte Radtour durch Wälder, Wiesen und Felderauf quer durchGeschichte, die RegiRadtour mit Pause in einem unserer Betriebe. Land Leute. Auf Wunsch mit anschließender Wanderung zum Bernerhaus, Anmeldung: biskleiner 12.00 Uhr amGuide jeweiligen direktunserer beim Vermieter oder Infobüro BW on. Esund begleitet Sie ein ausTag, einem Top-Hotels auf (s)eine spezielleder höchste Aussichtspunkt ininBad Waltersdorf. Radtour mit kleiner Pause einem unserer Betriebe. Wann: jeden Montag „radln wir14.00 als ein Zeitpunkt: Uhr Pfeil im Wind, dessen Ziel die Wolken sind“ „radln wir Dienstag als ein Pfeil im Wind, dessen Ziel dieGenießer Wolken sind“ taggibt Wann: jeden Montag nBad MoHier Wann: Auch heuer bieten wirWaltersdorf wieder geführte historische Wanderungen durch In derjeden 2-Thermenregion Bad Waltersdorf sind stets auf Achse. Treffpunkt: Kirchplatz Bad Geführte Radtour Zeitpunkt: 14.00 Uhr In der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf sindduch Genießer stets auf Achse.oRundwegen. Hier Zeitpunkt: 09.30 Uhr ggibt Waltersdorf. Kulturreferent Karl Scherf führt den Ort mit Besichtigung Dauer: ca. 2 Stunden tastder n es ein dichtes Radwegnetz mit beschilderten & abwechslungsreichen M „radlnBad wir als ein Pfeil im Wind, dessen die Wolken sind“ durch Bad Treffpunkt: Kirchplatz Waltersdorf ag Auch heuer bieten wirWaltersdorf wieder geführte historische Wanderungen nHier ie es ein dichtes mit beschilderten &Zielsind abwechslungsreichen Rundwegen. D Treffpunkt: Kirchplatz Bad Kosten: Radtour istRadwegnetz kostenlos, Verpflegung nicht inkludiert In der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf Genießer stets auf Achse. gibt Pfarrkirche, des Römersteinmuseums und erzählt wissenswertes über Geschichte, Die geführte Radtour führt durch Wälder, Wiesen und Felder quer durch die RegiDauer: ca. 2 Stunden Geführte Radtour Waltersdorf. Karl Scherf führt duch den Ort Besichtigung es einUhr dichtes Radwegnetz mit beschilderten & abwechslungsreichen Rundwegen. Dauer: ca. 2 Stunden Die geführte Radtour führt durch Wälder, Wiesen und Felder quer durch dieder RegiAnmeldung: bisKulturreferent 12.00 am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter odermit Infobüro BW Land und Leute. Auf Wunsch mit anschließender Wanderung zum Bernerhaus, der Kosten: Radtour ist kostenlos, Verpflegung nicht inkludiert on. Es begleitet Sie ein Guide aus einem unserer Top-Hotels auf (s)eine spezielle „radln wir als ein Pfeildurch im Wind, dessen Ziel dieund Wolken sind“ Die geführte Radtour führt Wälder, Wiesen Felder quer durch die RegiPfarrkirche, des Römersteinmuseums und erzählt wissenswertes über Geschichte, Geführte Radtour Kosten: istbegleitet kostenlos on. EsBesichtigung begleitet Sie ein Guide aus einem unserer Top-Hotels aufstets (s)eine spezielle In der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf sindTop-Hotels Genießer auf Achse. Hier gibt on. Es Sie ein Guide aus einem unserer auf (s)eine spezielle höchste Aussichtspunkt indichtes Badals Waltersdorf. Anmeldung: biskleiner 12.00 UhrPause am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter oder Infobüro Radtour mit in unserer Betriebe. „radln wir einem ein Pfeil im Wind, dessen Ziel die Wolken sind“ BW es ein Radwegnetz mit beschilderten & abwechslungsreichen Rundwegen. Geführte Radtour Land und Leute. Auf Wunsch mit anschließender Wanderung zum Bernerhaus, der Radtour mit kleiner Pause in einem unserer Betriebe. Anmeldung: bis kleiner 16.00 UhrPause am Vortag, direkt beim Vermieter oder sind Infobüro BW stets auf Achse. Hier gibt Radtour mit in einem unserer Betriebe. In der 2-Thermenregion Waltersdorf Die geführte durch Wälder, Wiesen und Felder „radln wir alsRadtour ein Pfeilführt imBad Wind, dessen Ziel dieGenießer Wolken sind“ quer durch die Regies ein dichtes Radwegnetz beschilderten abwechslungsreichen on. Es Sie ein Guide aus einem unserer Top-Hotels spezielle höchste Aussichtspunkt inbegleitet Bad Waltersdorf. Wann: jeden Montag In der 2-Thermenregion Badmit Waltersdorf sind & Genießer stetsauf auf(s)eine Achse.Rundwegen. Hier gibt Wann:jeden jeden Montag Wann: Dienstag Die geführte Radtour führtinmit durch Wälder, Wiesen und Felder quer durch die RegiRadtour mit kleiner Pause einem unserer Betriebe. Zeitpunkt: 14.00 Uhrdichtes es Radwegnetz beschilderten & abwechslungsreichen Rundwegen. Wann: Montag ag „radlnjeden wir09.30 als ein imeingeführte Wind, dessen Zieldurch die Wolken sind“ nt Mo on. begleitet Sie einführt Guide aus einem (s)eine Zeitpunkt: 14.00 Uhr PfeilKirchplatz Treffpunkt: Bad Waltersdorf Die Es Radtour Wälder,unserer WiesenTop-Hotels und Felderauf quer die RegiZeitpunkt: Uhr ggibt taspezielle jedenmit Montag nBad Radtour kleiner Pause in einem unserer Betriebe. oiedurch Dauer: ca.wir 2Wann: Stunden MD(s)eine Zeitpunkt: 14.00 Uhr Bad Auch heuer bieten wieder geführte historische Wanderungen durch on. Es begleitet ausGenießer einem unserer Top-Hotels auf spezielle Treffpunkt: Kirchplatz Waltersdorf In derjeden 2-Thermenregion Bad Waltersdorf sind stets auf Achse. Hier Wann: Dienstag Zeitpunkt: 14.00 Uhr Sie ein Guide st gag n ta g n Kosten: Radtour ist kostenlos, Verpflegung nicht inkludiert o Treffpunkt: Kirchplatz Bad Waltersdorf nta M Mo Radtour mit kleiner in einem unserer Betriebe. Treffpunkt: Kirchplatz BadPause Waltersdorf Wann: jeden Montag Treffpunkt: Kirchplatz Bad Waltersdorf Dauer: ca. 2 Stunden Waltersdorf. Kulturreferent Karl Scherf führt duch den Ort mit Besichtigung der Zeitpunkt: Uhr Anmeldung: bis 12.00 Uhrgeführte am Tag, direkt beim Vermieter oder Infobüro BW es einheuer dichtes Radwegnetz beschilderten & abwechslungsreichen Rundwegen. ca. 2mit Stunden Zeitpunkt: 14.00 Uhrjeweiligen Auch bieten wirDauer: wieder historische Wanderungen durch Bad g Dauer: 209.30 nta Wann: Radtour jedenKirchplatz Montag Mo Dauer:ca. ca. 2Stunden Stunden Kosten: ist kostenlos, Verpflegung nicht inkludiert ag Treffpunkt: Bad Waltersdorf st Kosten: Radtour ist kostenlos, Verpflegung nicht inkludiert n ie D Pfarrkirche, des Römersteinmuseums und erzählt wissenswertes über Geschichte, Zeitpunkt: Uhr Treffpunkt: Kirchplatz Badkostenlos Waltersdorf Gemeinsam der Heiltherme BW erleben Sie Gesundheitsprogramm mit Dauer: ca.Karl 214.00 Stunden Die geführte Radtour führt durch Wälder, Wiesen und Felder durch dienta Regigden Anmeldung: bis 12.00 Uhr amführt jeweiligen Tag,ein direkt beim Vermieter oder Infobüro BW Waltersdorf. Kulturreferent Scherf duch den Ort mitquer Besichtigung der Kosten: Besichtigung ist Mo Kosten: Radtourmit ist kostenlos, Verpflegung nicht inkludiert Treffpunkt: Kirchplatz Bad Waltersdorf Kosten: Radtour ist Tag, kostenlos, Verpflegung nicht inkludiert Anmeldung: bis 12.00Auf UhrWunsch am jeweiligen direkt beim Vermieter oder Infobüro BW Historische Wanderung Dauer: 2 Stunden Dauer: ca. 2 Stunden Land und Leute. mit anschließender Wanderung zum Bernerhaus, grünen smoveyRINGEN. Das Trainingsgerät eignet sich zur Mobilisierung & der on. Esca. begleitet SieUhr ein Guide aus einem unserer Top-Hotels auf (s)eine spezielle Anmeldung: bis 12.00 Uhr am jeweiligen Tag,oder direkt beim Vermieter oder Infobüro Anmeldung: bis 16.00 am Vortag, direkt beim Vermieter Infobüro BW Pfarrkirche, Römersteinmuseums und erzählt über Geschichte, Kosten: Radtour ist Tag, kostenlos, Verpflegung nicht wissenswertes inkludiert Anmeldung: bisdes 12.00 Uhr am jeweiligen direkt beim Vermieter oder Infobüro BW BW Historische Wanderung Kosten: Besichtigung ist kostenlos Auch heuer bieten wir wieder geführte historische Wanderungen durch Bad Anmeldung: bis Waltersdorf. 12.00 Uhr am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter oder Infobüro BW höchste ininBad Kräftigung des Körpers. Entdecken Sie den Spass an der Bewegung! Sie werden Radtour mit kleiner Pause einem unserer Betriebe. Land undAussichtspunkt Leute. Auf Wunsch mit anschließender Wanderung zum Bernerhaus, der Waltersdorf. Karl Scherf führt duch den Ort der heuer bieten wir wieder geführte historische Wanderungen durch Bad Historische Wanderung Anmeldung: bis 16.00 Uhr Auch am Kulturreferent Vortag, direkt beim Vermieter oder Infobüro BWmit Besichtigung erstaunt wie Sie Ihre Kraft, Beweglichkeit & den Koordination Pfarrkirche, des Römersteinmuseums und erzählt wissenswertes über trainieren Geschichte, höchste sein, Aussichtspunkt inAusdauer, BadKulturreferent Waltersdorf. Waltersdorf. Karl Scherf führt duch Ort mit Besichtigung der Historische Wanderung Auch heuer bieten wir wieder geführte historische Wanderungen durch Bad Wann:jeden jedenDienstag Montag Land undPfarrkirche, Leute. Aufdes Wunsch mit anschließender Wanderung zum Bernerhaus, der Römersteinmuseums und erzählt wissenswertes über Geschichte, Wann: können. Waltersdorf. Kulturreferent Karlgeführte führt duch den Ort mit Besichtigung Auchund heuer bieten wieder historische Wanderungen Badderder Land Leute. Auf Wunsch mitScherf anschließender Wanderung zumdurch Bernerhaus, in wir Bad Waltersdorf. Zeitpunkt:09.30 14.00höchste Uhr Aussichtspunkt Pfarrkirche, des Römersteinmuseums erzählt wissenswertes über Geschichte, Zeitpunkt: Uhr gag Waltersdorf. Kulturreferent KarlWaltersdorf. Scherfund führt duch den Ort mit Besichtigung der Aussichtspunkt in Bad ta n Wann: jeden Dienstag o Auch heuer bieten wirhöchste wieder geführte historische Wanderungen durch Bad M Land und Leute. Auf Wunsch mit anschließender Wanderung zum Bernerhaus, der Treffpunkt: Kirchplatz Bad Waltersdorf st n Pfarrkirche, des Römersteinmuseums und erzählt wissenswertes über Geschichte, DieBadmit Wann: Bad jedenWaltersdorf Dienstag Treffpunkt: Kirchplatz Auch heuer bieten wieder geführte historische Wanderungen durch Wann: jeden Mittwoch höchste Aussichtspunkt in Bad Waltersdorf. Gemeinsam mit Heiltherme BW Sie einden Gesundheitsprogramm Zeitpunkt: Uhrderwir Wann: jeden Dienstag Land und Leute. Auferleben Wunsch mit anschließender zum Bernerhaus, der Waltersdorf. Kulturreferent Karl Scherf führt duch Ort Wanderung mit Besichtigung derden Dauer: ca. 09.30 2 Stunden Zeitpunkt: 09.30 Uhr g ag Zeitpunkt: 09.30 Uhr Dauer: ca. 210.00 Stunden höchste Aussichtspunkt in Badduch Waltersdorf. sta st Zeitpunkt: Uhr und 18.30 Uhr n en Waltersdorf. Kulturreferent Karl Scherf führt den Ort mit Besichtigung der Di ie Treffpunkt: Kirchplatz Bad Waltersdorf D Wann: jeden Dienstag Treffpunkt: Kirchplatz Bad Waltersdorf tag grünen smoveyRINGEN. Das Trainingsgerät eignet sich zur Mobilisierung & ns Kosten: Radtour ist kostenlos, Verpflegung nicht inkludiert Die Treffpunkt: Kirchplatz Bad Waltersdorf Pfarrkirche, des Römersteinmuseums und erzählt über Geschichte, Dauer: 2 Stunden ch Zeitpunkt: 09.30 Uhr two Kosten: Besichtigung istca.kostenlos Gemeinsam mit der Heiltherme BW Bad erleben Sie einwissenswertes Gesundheitsprogramm mit den Mit Treffpunkt: Thermeneingang derca.jeden Heiltherme Waltersdorf Dauer: 2 Stunden Wann: Dienstag Pfarrkirche, des Römersteinmuseums und erzählt wissenswertes über Geschichte, tag Dauer: ca. 2 Stunden ns Die Treffpunkt: Kirchplatz Bad direkt Waltersdorf Kräftigung desKosten: Körpers. denbeim Spass an deroder Bewegung! Sie werden Besichtigung ist kostenlos Anmeldung: bis 12.00 Uhr amEntdecken jeweiligen Vermieter Infobüro Land und Leute. Auf Wunsch mit anschließender Wanderung zum BW Bernerhaus, der Besichtigung istSie kostenlos Zeitpunkt: 09.30 UhrTag, Anmeldung: bis 16.00 UhrKosten: am direkt beim Vermieter oder Infobüro BW Dauer: ca. 2Uhr Stunden grünen smoveyRINGEN. Das Trainingsgerät eignet sich zuroder Mobilisierung & nstag Dauer: ca. 1 Stunde Anmeldung: bis Vortag, 16.00 am anschließender Vortag, direkt oder BWBW Anmeldung: bis 16.00 Uhr Vortag,beim direktVermieter beim Vermieter Infobüro Die Treffpunkt: Kirchplatz Badam Waltersdorf Kosten: Besichtigung ist Land und Leute. Wunsch mit Wanderung zum Bernerhaus, der Kosten: Besichtigung ist kostenlos erstaunt sein, wieAuf Siekostenlos Ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit &Infobüro Koordination trainieren höchste Aussichtspunkt Waltersdorf. Dauer:in ca.Bad 2 Stunden Kosten: smoveyWALKING ist kostenlos Anmeldung: bisdirekt 16.00 Uhr amden Vortag, direkt beim Vermieter oderBW Infobüro BW Sie werden Kräftigung des Körpers. Entdecken Sie Spass an der Bewegung! Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag, beim Vermieter oder Infobüro höchste Aussichtspunkt inBesichtigung Bad Waltersdorf. Kosten: ist kostenlos können. Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag, direkt beim Vermieter Infobüro BW Infobüro BW smoveyWALKING Anmeldung: bis 12.00 jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter, Heiltherme oder smoveyWALKING erstaunt sein, wie Uhr Sieam Ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit &oderKoordination trainieren Wann: jeden Dienstag smoveyWALKING Gemeinsam der Heiltherme BW erleben Sie Gesundheitsprogramm ein Gesundheitsprogrammmit mitden den können. Wann: jeden jeden Dienstag Gemeinsam mit der mit Heiltherme BW erleben Sie ein Wann: Mittwoch smoveyWALKING Zeitpunkt: 09.30 Uhr grünen smoveyRINGEN. Das Trainingsgerät eignet sich zur Mobilisierung & Gemeinsam mit Das der Heiltherme BW erleben Siesich ein zur Gesundheitsprogramm grünen wir smoveyRINGEN. Trainingsgerät eignet Mobilisierung & mit Auch heuer bieten wieder geführte historische Wanderungen durch Bad agden Kräftigung des Körpers. Entdecken Sie den Spass ansich derzur Bewegung! Sie werden Zeitpunkt: 09.30 Uhr und st Zeitpunkt: Uhr UhrsmoveyRINGEN. n ie grünen Das Trainingsgerät eignet Mobilisierung & mit den D Treffpunkt:10.00 Kirchplatz Bad18.30 Waltersdorf Kräftigung des Körpers. Entdecken Sie den Spass an der Bewegung! Sie werden Gemeinsam mit der Heiltherme BW erleben Sie ein Gesundheitsprogramm erstaunt sein, wie Sieerleben IhreEntdecken Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit & Koordination agden Gemeinsam mit der BW Sie ein Gesundheitsprogramm mit Wann: jedenThermeneingang Mittwoch sttrainieren ntrainieren ch Kräftigung Körpers. Sie den Spass derzur Bewegung! Sie werden Waltersdorf. Kulturreferent Karl Scherf duch den Ortanmit Mit Dietwo Treffpunkt: BadHeiltherme Waltersdorf Treffpunkt: derwie Heiltherme Bad führt Waltersdorf grünen smoveyRINGEN. Das Trainingsgerät eignet sich Mobilisierung &der erstaunt sein, Siedes Ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit & Besichtigung Koordination können. Dauer: ca. 2Kirchplatz Stunden erstaunt Sie Ihre Ausdauer,Sie Kraft, Beweglichkeit & Koordination trainieren Kräftigung deswie Körpers. Entdecken den Spass der Bewegung! Sie Zeitpunkt: Uhr Römersteinmuseums und 18.30 Uhr sein, grünen smoveyRINGEN. Das Trainingsgerät eignet sich zuranMobilisierung &werden können. Dauer: ca. Stunden Pfarrkirche, des und erzählt wissenswertes über Geschichte, Dauer: ca. 1210.00 Stunde können. Gemeinsam mit der Heiltherme BW erleben Sie ein Gesundheitsprogramm mit den erstaunt wie Sie Ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit & Koordination trainieren Kosten: Besichtigung ist kostenlos Wann: jedensein, Mittwoch ch Mittwo Treffpunkt: Thermeneingang der Heiltherme Bad Waltersdorf Zeitpunkt: 10.00 Uhr undSie 18.30den Uhr Spass an der Bewegung! Sie werden Kräftigung des Körpers. Entdecken können. Kosten: Besichtigung ist kostenlos Wann: jeden Mittwoch Kosten: smoveyWALKING ist kostenlos Wann: jedenTrainingsgerät Mittwoch Land und Leute. Auf Wunsch mit anschließender Wanderung grünen smoveyRINGEN. Das eignet sich zur Mobilisierung & ochder Anmeldung: bis 16.00spannende Uhr am Vortag, direkt beim Vermieter oder Infobüro BWzum Bernerhaus, Mittw Treffpunkt: Thermeneingang der Heiltherme Bad Waltersdorf Erleben eine Rundreise mit Zeitpunkt: 10.00 Uhr und 18.30 Uhr18.30 Zeitpunkt: 10.00 Uhr und Uhr dem Oldie-Bus durch die 2-ThermenDauer: ca. 1Sie Stunde Wann: jeden Mittwoch erstaunt sein, wie Sie Ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit & Koordination trainieren Anmeldung: bis 16.00 Uhr am Vortag, direkt beim Vermieter oder Infobüro BW Dauer: ca. 1 Stunde Anmeldung: bis 12.00 Uhr am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter, Heiltherme oder Infobüro BW och och Mittw Treffpunkt: Thermeneingang der Heiltherme Bad höchsteBad Aussichtspunkt insmoveyWALKING Bad Waltersdorf. Mittw Kräftigung des Körpers. Entdecken den Spass anWaltersdorf der Bewegung! Sie werden Treffpunkt: Thermeneingang der Sie Heiltherme Bad Waltersdorf Zeitpunkt: 10.00Donnerstag Uhr und ist 18.30 Uhr lernen Sie verschiedene Betriebe & region Waltersdorf. Jeden Kosten: kostenlos Kosten: smoveyWALKING kostenlos Dauer: ca. 1 Stunde Dauer: ca. 1ist Stunde och Mittw Treffpunkt: Thermeneingang der Heiltherme Waltersdorf können. Anmeldung: bis 12.00 Uhr Kraft, am jeweiligen Tag, Bad direkt beim Vermieter, Heiltherme oder Infobüro BW Kosten: smoveyWALKING ist kostenlos erstaunt sein, wie Uhr Sie Ihrejeweiligen Ausdauer, Beweglichkeit &Sie Koordination trainieren Kosten: smoveyWALKING ist kostenlos Dauer: ca. 1-Stunde Ausflugsziele näher kennen bei jeder Rundreise erleben einoder neues Highlight. Anmeldung: bis 12.00 am Tag, beim Vermieter, Heiltherme Infobüro BWBW Anmeldung: bis 12.00 Uhrdirekt am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter, Heiltherme oder Infobüro Anmeldung: Kosten: bis 12.00 Uhr am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter, Heiltherme oder Infobüro BW smoveyWALKING ist kostenlos Wann: jeden Dienstag können. bis 12.00 Uhr am Ziel jeweiligen Tag,20 direkt beim Vermieter, oder Infobüro BW Ein Zwischenstopp beiAnmeldung: dem jeweiligen von min. sowie Heiltherme ein Einkehrschwung Wann: jeden Mittwoch Zeitpunkt: 09.30 Uhr Ausflugsfahrten mit dem Oldie-Bus in einen unserer Buschenschänken laden zum gemütlichen Beisammensein ein. ag Zeitpunkt: 10.00 Uhr und Uhr nstmit Dietwo Ausflugsfahrten mit dem Oldie-Bus Treffpunkt: Bad18.30 Waltersdorf Wann: jedenKirchplatz Mittwoch Gemeinsam mit der Heiltherme erleben Sie einmit Gesundheitsprogramm Erleben Sie eineBW spannende Rundreise dem Oldie-Bus durch die 2-Thermenchden Mit Ausflugsfahrten mit dem Oldie-Bus Treffpunkt: Thermeneingang der Heiltherme Bad Waltersdorf Ausflugsfahrten mit dem Oldie-Bus region Bad JedenRundreise Donnerstag lernen Sie verschiedene Erleben SieWaltersdorf. eine dem Oldie-Bus durch dieBetriebe 2-ThermenGemeinsam mit Heiltherme BWspannende erleben Sie einmit Gesundheitsprogramm mit&den Dauer: ca. 210.00 Stunden Zeitpunkt: Uhr der und 18.30 Uhr grünen smoveyRINGEN. Das Trainingsgerät eignet sich zur Mobilisierung & Wann: jeden Donnerstag Ausflugsziele näher kennen - dem bei jeder Rundreise erleben Sie neues Highlight. region Bad Waltersdorf. Jeden Donnerstag lernen Sie verschiedene Betriebe & Dauer: 1Sie Stunde Erleben eine spannende Rundreise mit durch dieeindie 2-ThermenErleben Sie eine spannende Rundreise mitOldie-Bus dem Oldie-Bus durch 2-ThermenErleben Sie eine spannende Rundreise mit dem Oldie-Bus durch die two Treffpunkt: Thermeneingang der Heiltherme Bad Waltersdorf Kosten:ca.Besichtigung ist kostenlos g grünen smoveyRINGEN. Das Trainingsgerät eignet sich zur Mobilisierung &eHighlight. ta Ein Zwischenstopp bei dem jeweiligen Ziel von 20erleben min. sowie einneues Einkehrschwung Ausflugsziele näher kennen - bei jederlernen Rundreise SieMit ein rsch n2-Thermenregion Waltersdorf. Jeden Donnerstag Sie verschiedene region Bad Waltersdorf. Jeden Donnerstag lernen Sie verschiedene Betriebe nBetriebe Kräftigung Körpers. Entdecken Sie den Spass an der Bewegung! werden Zeitpunkt: ab des 15.00 Uhr Bad oSie DBeisammensein Kosten: smoveyWALKING kostenlos region Waltersdorf. Jeden Donnerstag lernen Sie verschiedene Betriebe &&&ein. in einen unserer Buschenschänken laden zum Ein Zwischenstopp bei dem Ziel vongemütlichen 20erleben min. sowie ein Einkehrschwung Anmeldung: bis 16.00 Uhrist am Vortag, direkt beim Vermieter oder Infobüro BWSie Dauer: ca.Bad 1Sie Stunde Ausflugsziele näher kennen -jeweiligen bei Rundreise jeder Rundreise Sie ein neues Highlight. Ausflugsziele näher kennen - bei jeder erleben ein neues Highlight. Kräftigung des Körpers. Entdecken Sie den Spass an der Bewegung! Sie werden Erleben eine spannende Rundreise mit dem Oldie-Bus durch die 2-Thermenin einen unserer Buschenschänken laden zum gemütlichen Beisammensein ein. Treffpunkt:sein, Heiltherme Bad Waltersdorf >Tag, Campingplatz >Vermieter, Schule Ortszentrum erstaunt wieZwischenstopp Sie Ihre Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit &20Sie Koordination trainieren Anmeldung: bis 12.00 Uhr am jeweiligen direkt beim Heiltherme oder Infobüro BW Ein Zwischenstopp bei dem jeweiligen Ziel>20 von min. sowie ein Einkehrschwung Ein bei dem jeweiligen Ziel von min. sowie ein Einkehrschwung Ausflugsziele näher kennen bei jeder Rundreise erleben ein neues Highlight. Wann: jeden Donnerstag Kosten: smoveyWALKING istIhre kostenlos tag erstaunt Sieunserer Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit & Koordination in einen unserer Buschenschänken laden zum gemütlichen Beisammensein ein. nners region Jeden Donnerstag lernen Siegemütlichen verschiedene Betriebe &ein. Zeitpunkt: ab 15.00 Uhr Wann: jeden Donnerstag Dauer: ca.Bad 2sein, bisWaltersdorf. 2inwie 1/2 Stunden Dotrainieren einen Buschenschänken laden zum Beisammensein können. erstag Ein Zwischenstopp dem jeweiligen Ziel von 20 min.Heiltherme ein Einkehrschwung Treffpunkt: Heiltherme Bad Waltersdorf > Vermieter, Campingplatz > sowie Schule > Ortszentrum Anmeldung: bis 12.00 Uhrbei am jeweiligen direkt beim oder Infobüro Zeitpunkt: ab 15.00Tag, Uhr DonnBW können. Wann:Rundfahrt: jeden Donnerstag Kosten: für dieseWann: sensationelle € 4,90 pro Person, Buschenschank nicht inkl. Highlight. Ausflugsziele näher kennen -Heiltherme bei Rundreise erleben Sie>ein neues Dauer: ca. 2 bis 2 1/2jeder Stunden Treffpunkt: Bad Waltersdorf > Campingplatz > Schule Ortszentrum tag jeden Donnerstag ers nn Zeitpunkt: ab 15.00 Uhr Do in einen unserer Buschenschänken laden zum> €Campingplatz gemütlichen Beisammensein Kosten: Rundfahrt: 4,90 pro Person, Buschenschank nicht inkl. Dauer: für ca. diese 2 bis 2sensationelle 1/2 Stunden stag Zeitpunkt: ab 15.00 Uhr DoBWnnerein. Treffpunkt: Heiltherme Bad Waltersdorf >sowie Schule > Ortszentrum Anmeldung: bis 12.00 Uhr am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter oder Infobüro BW Wann: jeden Mittwoch Ein Zwischenstopp bei dem jeweiligen Ziel von 20 min. einInfobüro Einkehrschwung Kosten: für diese sensationelle Rundfahrt: € 4,90 pro Person, Buschenschank nicht inkl. Anmeldung: bis 12.00 Uhr am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter oder Treffpunkt: Heiltherme Bad2 Waltersdorf Dauer: ca. 2 bis 1/2 Stunden > Campingplatz > Schule > Ortszentrum Wann: jeden Mittwoch Anmeldung: bis 12.00 Uhr am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter oder Infobüro BW Zeitpunkt: 10.00 Uhr und 18.30 Uhr Kosten: fürStunden diese sensationelle Rundfahrt: €gemütlichen 4,90 pro Person, Buschenschank nicht inkl. Dauer: ca. 2 bis 2 1/2 in einen unserer Buschenschänken laden zum Beisammensein ein. Wann: jeden Donnerstag Anmeldung: bis 12.00 Uhr am jeweiligen Tag,ein direkt beim Vermieter oder nicht Infobüro BW Zeitpunkt: 10.00 Uhr der undfür18.30 Uhr Gemeinsam mit Heiltherme BWRundfahrt: erleben Siepro Gesundheitsprogramm mit chtaden Kosten: diese € 4,90 Person, Buschenschank Treffpunkt: Thermeneingang dersensationelle Heiltherme Bad Waltersdorf n&ers ntwo Anmeldung: 12.00 Uhr am jeweiligen Tag, direkt beim Vermieter oder Infobüro BW Zeitpunkt: ab 15.00 Uhr bisder oinkl. ch g DMit two Mit Treffpunkt: Thermeneingang Heiltherme Bad Waltersdorf grünen smoveyRINGEN. Das Trainingsgerät eignet sich zur durch Mobilisierung Dauer: 1Sie Stunde Erleben eine spannende Rundreise mit dem Oldie-Bus die 2-ThermenWann: ca. jeden Donnerstag
„Magdalena Sonntag“ – Dorffest mit Kirtag und Fahrzeugsegnung. Info: Tel. 03332/8169 Dämmerschoppen & Eröffnung des Zubaus vom Vereinshaus, Musik: „Wamperltrio“, Veranstalter: ESV-Oberlimbach. Info: Ziegler Lisi, Tel. 0664/915 91 23
Sommerprogramm 2016
Auszahlung Sparverein – Info: Tel. 0664/88 53 81 25 Frühschoppen mit Musik der FF-Bad Waltersdorf. Info: J. Schuster, Tel. 0664/152 33 95 Sommerfest des Seniorenbundes - Info: Gemeinde Hartl, Tel. 03334/2522
Geführte Radtour Sommerprogramm 2016 Historische Wanderung Geführte Radtour Historische Wanderung Sommerprogramm 2016
SOMMER PROGRAMM 2016 Sommerprogramm 2016 Sommerprogramm 2016
Sommerprogramm 2016 jeden Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag Geführte Radtour Historische Wanderung Historische Wanderung smoveyWALKING
Historische Wanderung smoveyWALKING Historische Wanderung smoveyWALKING
Aviso & Highlights 20. Beachvolleyballturnier mit anschl. Beachparty & Riesenfeuerwerk 06.08.2016, 11.00 Uhr Beachvolleyballplatz Bad Waltersdorf Hobbyturnier als MIXED-Turnier mit Mannschaften von jeweils 4 Spielern ausgetragen, im Anschluss an das Turnier findet die Beachparty mit „DIE FRECHEN ENGEL“ & ca. 21.45 Uhr Jubiläums-Riesenfeuerwerk statt – Eintritt frei! Bieraktion von 16-17 Uhr: Krügerl Bier um nur E 2,00. & Anmeldung: Gumhold Georg, Tel. 0664/22 30 06. AUG Info r 951 oder www.freizeitclub-bw.com
11 Uh
Bubble-Soccer-Turnier & anschl. Party mit Musik 13.08.2016, alter Fußballplatz Bad Waltersdorf Jeder kann mitmachen – keine Vorkenntnisse nötig! Teams kämpfen um den Sieg. Dabei tragen sie während des Fußballspiels eine „BUBBLE“ (Kunststoffblase), damit sie sich gegenseitig umstoßen können. 13. AUG Info & Anmeldung: Christian Neuhold, Tel. 0664/43 92 782
Historische Wanderung smoveyWALKING smoveyWALKING Ausflugsfahrten mit dem Oldie-Bus smoveyWALKING smoveyWALKING Ausflugsfahrten mit dem Oldie-Bus Ausflugsfahrten mit dem Oldie-Bus
smoveyWALKING Ausflugsfahrten mit dem Oldie-Bus Ausflugsfahrten mit dem Oldie-Bus Treffpunkt: Heiltherme Bad Waltersdorf > Campingplatz > Schule > Ortszentrum Sommerprogramm_Sommer2016(3).indd 2
Sommerprogramm_Sommer2016(3).indd 2
Dauer: ca. 1 Stunde Sommerprogramm_Sommer2016(3).indd Sommerprogramm_Sommer2016(3).indd 2
2
stag
Nivea Familienfest 27.08.-28.08.2016, Parkplatzgelände H20 Hotel-Therme-Resort Spiel, Sport & Action – umfangreiches Programm & Stargästen werden für lachende Gesichter und strahlende Kinderaugen sorgen – ein Fest für die ganze Familie! Die Erlöse kommen dem SOS-Kinderdorf in Stübing/Stmk. zugute. 27.-28. Info: H20 Hotel-Therme-Resort Sebersdorf, AUG Tel. 03333/22 144, www.hoteltherme.at 02.05.2016 12:54:43 02.05.2016 12:54:43 02.05.2016 12:54:43
02.05.2016 12:54:43
Vorbehaltlich Änderungen, Irrtum, Satz- und Druckfehler.
So. 10.07.
9
Satz- und Druckfehler. fotolia. Vorbehaltlich
Stmk., Stmk. Tourismus/Schiffer,
Jeden Mittwoch & Samstag Hotelbar ab 20.00 Uhr Thermenstr 0 Tel. 03333/500-rme.at
[email protected] Jeden Samstag www.heiltherme.at – Panorama Bar ab 21.00 Uhr Falkensteiner Hotel 351 8271 Bad Waltersdorf 065 Tel. 03333/31 nsteiner.com
[email protected] Freitag Jeden Dienstag & www.badwaltersdorf.f ab 20 Uhr f Paierl – Hotelbar 2 Thermenho120, 8271 Bad Waltersdorf Wagerberg 1-0 03333/280 Tel.
[email protected] Jeden Donnerstag www.thermenhof.at Kinelly ab 19 Uhr er, Fam. 5 BB1-Heurig 69, 8271 Bad Waltersdorf Am Sonntagsberg0664/131 06 20 Tel. 03333/2055, r.at
[email protected] www.bb1-heuriger.at
el – 11 Quellenhotasse 111, 8271 Bad Waltersdorf
Uhr Täglich 7.30-23 Uhr und 18.30-20 Uhr Küche von 12-14
12
RESTAUR GASTHÖFE UNDDorfstub´n
15 59 Gasthaus-Pizzeria Tel. 03333/2357, 0664 / 302 8273 Ebersdorf 58, aon.at, www.dorfstubn.info
[email protected]
22
Dienstag & Mittwoch
Gasthof Falk , Oberbuch 9 8274 Buch-St. Magdalena Tel. 03332/62 067
!
Gratis im Infobüro Öffnungszeiten
Hotel Thermenhof Paierl****Superior Wagerberg 120, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/2801
Spezialitäten aus der Region & internationale Küche, Täglich 7.30-23 Uhr, Küche von 12-14 Uhr reichhaltiges Weinangebot und 18.30-20 Uhr; 26.06.-11.07. geschlossen n.cc | Fotos: Bergmann,
Lederer, TVB Bad Waltersdorf,
Karin Riedenbauer
Privatarchive, Thermenland
Öffnungszeiten
www.werbekaufman
Bad Waltersdorf
n Ge
n gute
Für de
Ruhetag
Besonderes - Spezialitäten
enregion rf, Hauptplatz 90 15 A-8271 Bad Waltersdo / 3150-0, Fax DW: Tel: +43 (0)3333 www.badwaltersdorf.com rf.com,
[email protected] /thermenregion.badwaltersdorf www.facebook.com m/BadWaltersdorf twitter.co
GenussFührer 2016schmack
ten Besonderes - Spezialitä Mo – Fr 13-22 Uhr,10-22 Uhr äten, Sa, So & Feiertag Mehlspeisen, Eisspezialit Samstag hausgemachte Waffeln, n im Kurpark 72 65 Kulturhauscafé Familien- & Firmenfeier Täglich ab 9 Uhr 300, Tel. 0664/411 om 8271 Bad Waltersdorf fe.com, www.kulturhauscafe.c Tagesmenü, und
[email protected] hausgemachte Strudeln Bahnhofallee Strudelhof in der Mehlspeisen Täglich ab 6 Uhr 6 Café Bad Waltersdorf 201 8271 Mittagsmenü, Fr – 6 Mo Tel. 03333/371 tägl. Frühstück, Tankstelle 0664/45 54 500 Café - bei der OMVTel. 03333/4141-20 Thermen-Genuss-Taxi: 283, Mo – Sa 8-20 Uhr 12 „Jagerl“ chte, Waltersdorf Bad Mittagsgeri Uhr kl. 8271 .at Frühstück, Snacks, n, Sommer: Eis von So 8.30-20 7.30-21 Uhr
[email protected], www.jagerl Juli & August: Sonntag & hauseig. Mehlspeise Zottersortiment st Uhr unterm Storchenne Tel. 0699/114 98 926,
[email protected] EISOASE, Winter: Feiertag Mo – Sa ab 7.30 BW, 2 Cafe hennest.at der Hauptplatz 57, 8271 st.at, www.cafeuntermstorc Täglich Frühstück cafeuntermstorchenne Montag „blueroom“ Uhr, 236 Di – So ab 8.30-24 11 Café-Pub m mit Sky-Sport8271 Bad Waltersdorf 75 eigener Fernsehrau n, Billard, Tel. 0664/152 72 übertragungen, Sportwette é-Posch Uhr Waltersdorf Flipperautomat Täglich ab 9-22 18 Billard-Caf msweg 236A, 8271 Bad om
[email protected] Fronleichna 421, posch_robe Tel. 0664/16 28 -Park Uhr 03333/3535 rl beim Sport-Aktiv Tel. , 14.30-18 u. Uhr Sportstübe Tägl. 6-12 10 8271 Bad Waltersdorf m 15-18 Uhr Sportstrasse 298, .com, www.sportaktivpark.co Mi 6-12 Uhr und
[email protected] Sa 6-12 Uhr mer Uhr Montag Bäckerei Landesham So & Feiertag 10-20 Di – Sa ab 8 Uhr, 16 Stehcafé se 65, 8271 Bad Waltersdorf Hauptstras Uhr, Frühstück bis 10 n, Tel. 03333/2338 Torten und Mehlspeise Uhr Dorfcafé 558 hausgemachte Snacks Täglich von 0-24 6-10 Uhr, 13 Das Sebersdorf 312, Tel. 03333/26 , 8272 t Frühstücksbuffet nü Shop, Café, Restaurant
[email protected] Mo – Fr Mittagsme Dienstag SB-Waschanlage, Sebersdorf Uhr 899 Raststation 10 BP Vinothek Täglich ab 25 304, Tel. 03333/24 tion-sebersdorf.at und Alt“ 8272 Sebersdorf orf.at, www.raststa So ab 9 Uhr „Der Treff für Jung
[email protected] 16 Stüberl 28, Tel. 03332/200 17 Magdalena 8274 Buch-St. Magdalena mx.at
[email protected]
CAFÉS
1
GASTHÖFE UND RESTAURANTS
Infobüro 2-Therm
Post.at
Ruhetag
Öffnungszeiten
ten Täglich 10-21 Uhr,Uhr und 17-21 Uhr Backhendl, Pizzen, Küche: 11.30-15 Regionale Küche, kochen auch Mehlspeisen, WirMai: Do Ripperlessen Uhr vegetarisch! ab Täglich von 8-21 Hochzeiten und Feste!
Besonderes - Spezialitä
Zugestellt durch
Ruhetag
der Region & Spezialitäten aus internationale Küche, ot Uhr 1 f Uhr, Fr 8.30-22.30 Hotel Thermenho8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/280 reichhaltiges Weinangeb Täglich 8.30-21.30 durchgehend warme 2 Wagerberg 120, nü, durchgehend& So 8.30-20.30 Uhr, vor Restaurantschluss , www.thermenhof.at Täglich Mittagsme Salatbuffet
[email protected] Küche bis 15 min. Montag warme Küche, frisches Quellblick der Heiltherme So 9-20, Di 18-23, , T. 03333/500-930 Panoramarestaurant Kuchenbuffet Mi – Sa 9-15, 18-23, u. 18-22, 8271 Bad Waltersdorf 11 Thermenstr. 111, Küche: Mi – Sa 12-14 www.heiltherme.at Haubenküche, Uhr
[email protected], So 12-20, Di 18-22 Montag Reservierung erbeten! 9 Safenhof**** Dienstag Haubenrestaurant8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/223 ab 18.00 Uhr Sa – Mi 4 Sonntag Hauptstrasse 78, www.safenhof.at rung! Sonntag auf Anfrage Nach Vorreservie
[email protected], – Hofstüberl Obermayerhofen 3 ngen geöffnet! Schloßrestaurant**** Nur für Veranstaltu auf Anfrage! 70 Sebersdorf, Tel. 03333/250 ayerhofen.at Neustift 1, 8272 rung! Spezialitäten-Tage yerhofen.at, www.oberm Nach Vorreservie
[email protected] n-Tage Mitte Nov. Spezialitäte 3 f Uhr, bis Mitte März 11 Gaisrieglho Sebersdorf, Tel. 03333/250en-in-tracht.at nü, Täglich 8-23 Uhr und 17-21 Uhr, Mittwoch www.heirat Neustift 60, 8272 täglich Mittagsme 11.30-14 tück, Küche erhofen.at, Buffetfrühs 20 Uhr
[email protected] perior So und Feiertag bis saisonale Gerichte, 0 n Teuschler-Mogg***Su Schönwetter) Hotel-Restaurant 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/229 11.30-14 Uhr (bei tter) hausgemachte Mehlspeise Täglich 7 58, at Schlechtwe Leitersdorfberg 11.30-17 Uhr (bei at, www.teuschler-mogg.
[email protected] 144 H20 Therme 03333/22 staurant , Tel. Familienre Täglich 8-23 Uhr, d 11-21 Uhr 80 8271 Bad Waltersdorf herme.at rsteaks, Sebersdorf 300, rme.at, www.hotelt Küche durchgehen Hauseigene Angusrinde Küche – Menüs,
[email protected] warme d Donnerstag 5 durchgehen dies Erhardt*** und , Tel. 03333/227 Landhotel-Restaurant Weinmühle und Gartenpara Küche 7.30-14 Uhr 7.30-14 Uhr 6 99, 8271 Bad Waltersdorf at l und Waltersdorfberg 17-21 Uhr, Sonntag at, www.gasthof-erhardt. Steirische Schmanker
[email protected] Montag knusprige Backhendl, 3 Fischer*** tägl. Mittagsmenü Hotel-Restaurant Bad Waltersdorf, Tel. 03333/227 Frühstücksbuffet, Täglich 7-22 Uhr,18-20.30 Uhr, 5 fischer.at Hauptplatz 58, 8271 nü Küche 7-14 und und 18-20.30 Uhr tersdorf.at, www.hotelTäglich Mittagsme
[email protected] Sonntag 7-14 Uhr Winter 5 Pichler geschlossen Gasthof Pension Bad Waltersdorf, Tel. 03333/222 Mo – Fr ab 9 Uhr, 8 Hauptplatz 3, 8271 at, www.waltersdorf.at/pichler asse, Sa & So ab 8 Uhr Schöne Sonnenterr Küche,
[email protected] warme d Dienstag durchgehen r ot rant Frauwallne 12 18, 03333/24 000-20 vielfältiges Weinangeb 10 Golfrestau Täglich 10-23 Uhr, 0664 / 105 Uhr Küche, 8271 BW 348, Tel. at, www.golf-badwaltersdorf.at 11-22 Küche italienische Original zum Mitnehmen!
[email protected] Montag & alle Speisen auch -Pizzeria „Yola“ Dienstag 10-24 Uhr, 4 Restaurant Täglich Uhr, 236 18-21 n, Uhr und Mehlspeise 8271 Bad Waltersdorf Küche 11.30-14 Mi – Fr Menü, hausg. raum, ausgez. Tel. 03333/411 64 So bis 20 Uhr Montag Still- u. Kinderspiel l. Gaststätte! us Seiler-Ziegler Uhr, Tel. 03333/2228 Dienstag kinder- u. fam.freund 5 Dorfgastha Do und Fr ab 17.00 Bad Waltersdorf, , So ab 12 Uhr Mittwoch Leitersdorf 10, 8271
[email protected] hausg. Süßspeisen Sa ab 14.00 Uhr, geschlossen Tapas-Kulinarik, für monatliche dorfgasthaus.seiler.zie 3.3.2016 bis ngsort 11.1. Mi: 14.3.-30.11. “ 66 Veranstaltu -bar-kultur „amberner , Tel. 0664/406 89 Mi & Do: 1.12. nd warme Küche Live- Konzerte 6 café-tapas 289, 8271 Sebersdorf u. Ve- Durchgehe rner.at -13.03.2017 Untermayerhofen vom Strauß, Rind Fahrt 11-21 Uhr, www.ambe Burger t, Hausgem. Genuss-Taxi
[email protected] Sonntag 11-19 Uhr Dienstag getarisch! 1xThermen** Konsumation GRATIS! 0 Wirtshaus Lindenhof* 8-23 Uhr, p.P. ab 35,00/p.P. Uhr , Tel. 03333/232 Täglich 11-21 klang.at von Sebersdorf 90 Küche rischer-drei Auffen 51, 8272 nü durchgehend warme klang.at, www.kulina Mo – Fr Mittagsme
[email protected] Montag & Täglich frische Backhendl Uhr – Backhendlstation 7 11.30-14 Küche Schneider Dienstag Gasthof Täglich 11-23 Uhr,Sonntag bis 19 Uhr Sebersdorf, Tel. 03333/239 91 endlstation.com & Fallstaff Auffen 20, 8272 u. 17.30-21 Uhr, n.at, www.backh enuss-Taxi! Slow-Food-Gastgeber für
[email protected] Sie das Thermen-G Tenne NEU: Nützen prämiert, Pers., Familie Friedrich Magdalena, Tel. 03333/2210 keiten bis zu 50 8 Wirtshaus Buch-St. aus-friedrich.at Geiseldorf 22, 8274 www.wirtsh t,
[email protected]
RESTAURANTS GASTHÖFE UNDPaierl**** Superior
ivemusik Tanzabende und Montag,
rDer GenussFühre chmack! für den guten Ges ANTS
Öffnungszeiten
Amtliche Mitteilung.
Öffnungszeiten und Spezialitäten ten
Besonderes - Spezialitä
Auffen-Großhart
• Buch-St. Magdalena
Tägl. Mittagsmenü, durchgehend warme Küche, frisches Salatbuffet & Kuchenbuffet
Mo-Do und Sa 8.30-21.30 Uhr / Fr 8.30-22.30 Uhr / So & Feiertag 8.30-20.30 Uhr
Haubenrestaurant Safenhof**** Hauptstrasse 78, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/2239
Haubenküche, Reservierung erbeten!
Mi-Sa 9-15, 18-23, So & Feiertag 9-20, Di 18-23, Küche: Mi-Sa 12-14 u. 18-22, So & Feiertag 12-20, Di 18-22, Ruhetag: Mo
Schloßrestaurant**** Obermayerhofen – Hofstüberl Neustift 1, 8272 Sebersdorf, Tel. 03333/2503
Nach Vorreservierung!
Mi – Sa ab 18.00 Uhr, Sonntag auf Anfrage Ruhetag: Montag und Dienstag
Gaisrieglhof Neustift 60, 8272 Sebersdorf, Tel. 03333/2503
Nach Vorreservierung! Spezialitäten-Tage
Nur für Veranstaltungen geöffnet! Spezialitäten-Tage auf Anfrage!
Hotel-Restaurant Teuschler-Mogg***Superior Leitersdorfberg 58, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/2290
Buffetfrühstück, Mittagsmenü, hausg. Mehlspeisen. Genießen Sie sommerliche Gerichte & Gotthardteis.
Tägl. 8-23 Uhr, Küche: Mo-Sa 11.30-14 & 17-21 Uhr, So & Feiertag 11.30-14 & 17-20 Uhr
Design:
VIEL ZU SCHÖN,… …UM KURZ ZU BLEIBEN
Werbeagentur KAUFMANN,
Panoramarestaurant „Quellblick“ der Heiltherme NEU Thermenstr. 111, 8271 Bad Waltersdorf, T. 03333/500-930
Familienrestaurant H20 Therme Sebersdorf 300, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/22 144
• Ebersdorf
Täglich 11.00-17.00 Uhr
Landhotel-Restaurant Erhardt*** Waltersdorfberg 99, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/2275
Tägl. Mittagsmenü, hausgemachte Mehlspeisen Steakwochen vom hauseigenen Angusrind
Täglich 8-22 Uhr, Küche durchgehend von 11-21 Uhr
Hotel-Restaurant Fischer*** Hauptplatz 58, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/2273
Steir. Schmankerl & Backhendl, Frühstücksbuffet, tägl. Mittagsmenü
Küche 7.30-14 Uhr und 17-21 Uhr, Sonntag 7.30-14 Uhr, Ruhetag: Donnerstag
Gasthof Pension Pichler Hauptplatz 3, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/2225
Täglich Mittagsmenü
Täglich 7-22 Uhr, Küche von 7-14 und 18-20.30 Uhr, So 7-14 und 18-20 Uhr, Ruhetag: Montag
Golfrestaurant am Golfplatz 8271 Bad Waltersdorf 348, Tel. 03333/24 000-20
Schöne Sonnenterrasse, durchgehend warme Küche, Mo – Fr ab 9 Uhr Sa & So ab 8 Uhr vielfältiges Weinangebot
Restaurant-Pizzeria „Yola“ 8271 Bad Waltersdorf 236, Tel. 03333/411 64
Original italienische Küche, alle Speisen auch zum Mitnehmen!
Dorfgasthaus Seiler-Ziegler Leitersdorf 10, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/2228
Mi-Fr Menü, hausg. Mehlspeisen, Still- u. Kinderspielraum, Täglich 10-24 Uhr, Küche 11.30-14 Uhr & 18-21 Uhr, Gastgarten & Kinderspielplatz, NEU: Federballplatz So bis 20 Uhr, Ruhetag: Mo & Di; 16.07.-02.08. geschlossen
café-tapas-bar-kultur „amberner“ Untermayerhofen 289 Tapas-Kulinarik, hausg. Süßspeisen, 8271 Sebersdorf, Tel. 0664/406 89 66 Veranstaltungsort für monatl. Live-Konzerte
Donnerstag & Freitag ab 17 Uhr, Samstag ab 14 Uhr, Sonntag ab 12 Uhr.
Wirtshaus Lindenhof*** Auffen 51, 8272 Sebersdorf, Tel. 03333/2320
Straußen-, Schweine- & Rinderfleisch aus eigener Landwirtschaft!
Durchg. warme Küche 11-21 Uhr, So 11-19 Uhr, Ruhetag: MI Freitag ist Spartag versch. Hauptgerichte mit Beilage um E 6,00
Gasthof Schneider – Backhendlstation Auffen 20, 8272 Sebersdorf, Tel. 03333/2397
Mo-Fr Mittagsmenü, täglich frische Backhendl, Steak- Täglich 8-23 Uhr, durchgehend warme Küche von 11-21 Uhr, grillen und „all you can eat“ jeden Donnerstag im Juli Ruhetag: Dienstag
Wirtshaus Familie Friedrich Geiseldorf 22, 8274 Buch-St. Magdalena, Tel. 03333/2210
Neu: Tenne
Tägl. 11-23 Uhr, Küche 11.30-14 Uhr u. 17.30-21 Uhr, Sonntag bis 19 Uhr, Ruhetag: Montag & Dienstag
Gasthaus-Pizzeria Dorfstubn 8273 Ebersdorf 58, Tel. 03333/2357
regionale Küche, Backhendl, Pizzen, Mehlspeisen
Tägl. 10-21 Uhr, Küche: 11.30-15 & 17-21 Uhr. Ruhetag: Dienstag & Mittwoch
CAFÉS-BARS-PUBS
Besonderes - Spezialitäten
Öffnungszeiten
Kulturhauscafé im Kurpark 8271 Bad Waltersdorf 300, Tel. 0664/411 72 65
Mehlspeisen, Eisspezialitäten, hausgemachte Waffeln, Familien- & Firmenfeiern
Mo – Fr 13-22 Uhr, Sa, So & Feiertag 10-22 Uhr
Café Strudelhof in der Bahnhofallee 8271 Bad Waltersdorf 201, Tel. 03333/3716
Tagesmenü, hausgemachte Strudeln und Mehlspeisen
Täglich ab 9 Uhr Ruhetag: Samstag
„Jagerl“ Café - bei der OMV Tankstelle 8271 Bad Waltersdorf 283, Tel. 03333/4141-20
Mo – Fr Mittagsmenü, tägl. Frühstück, TAXI: 0664/45 54 500
Täglich ab 6 Uhr
Cafe unterm Storchennest Frühstück, Snacks, kleine Mittagsgerichte, hausHauptpl. 57, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 0699/114 98 926 eigene Mehlspeisen, Eis von der EISOASE
Mo-So 7.30-21 Uhr Kein Ruhetag
Café-Pub „blueroom“ 8271 Bad Waltersdorf 236, Tel. 0664/152 72 75
Täglich Frühstück
Mo – Sa ab 7.30 Ruhetag: Sonntag & Feiertag
Billard-Café-Posch 8271 Bad Waltersdorf 236A, Tel. 0664/162 84 21
Billard, eigener Fernsehraum mit SKY-Sportsendungen, Sportwettautomaten
Di – So ab 8.30-24.00 Uhr Ruhetag: Montag
Sportstüberl beim Sport-Aktiv-Park Sportstrasse 298, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/3535
Täglich ab 9-22 Uhr
Das Dorfcafé 8272 Sebersdorf 312, Tel. 03333/26 558
Frühstück bis 10 Uhr, Torten und Mehlspeisen, hausgemachte Snacks
Di – Sa ab 8 Uhr, So & Feiertag 10-20 Uhr Ruhetag: Montag
BP Raststation Sebersdorf 8272 Sebersdorf 304, Tel. 03333/24 899
Shop, Café, Restaurant, SB-Waschanlage, Vinothek
Tägl. von 0-24 Uhr, Frühstücksbuffet 6-10 Uhr, Mo – Fr Mittagsmenü.
Magdalena Stüberl 8274 Buch-St. Magdalena 28, Tel. 03332/200 16
„Der Treff für Jung und Alt“
Täglich ab 10 Uhr, So ab 9 Uhr Ruhetag: Dienstag
Vorbehaltlich Änderungen, Satz- und Druckfehler.
Täglich 10-23 Uhr, Küche 11-22 Uhr Ruhetag: Dienstag
JAN
FEB
MRZ
APR
MAI
Weinhof Buschenschank Thaler Wagerberg 174, 8271 Bad Waltersdorf Tel. 0664/54 55 970, Ganzjähriger AbHof-Verkauf von Qualitätsweinen, Apfelmost, Fruchtsäften, Kernöl und Honig
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
Ruhetag Montag
Di – So & Feiertag ganzjährig ab 14.00 Uhr Betriebsurlaub 05.07.-15.07.2016
Buschenschank Pichler „Zur schönen Aussicht“, Wagerberg 76 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/2425 Ganzjähr. Obst, Qualitätsweinen, Most, Fruchtsäften, Marmeladen, Edelbränden
01.02.14.02.
04.04.24.04.
16.05.29.05.
25.07.-07.08. 29.08.-11.09. Sturmzeit
21.11.-11.12. Jungsteirer
täglich ab 12.00 Uhr
Buschenschank Fam. Pieber Hinterfeldweg 75, 8271 Bad Waltersdorf Tel. 03333/2401, NEU: 0664/30 36 675 Ab-Hof-Verkauf von Qualitätsweinen, Apfelmost, Fruchtsäfte & Apfelsaft Buschenschank Fam. Seiler Wagerberg 41, 8271 Bad Waltersdorf Tel. 03333/2310, Weingeschenkskartons 28.10.-30.10. Jungsteirer trifft Kunst!
14.03.-03.04. 25.04.-15.05. 30.05.-14.06.
08.08.28.08.
24.10.-13.11.
täglich ab 12.00 Uhr 22.02.-20.03.
12.09.-23.10. 28.10.-30.10.
27.06.-24.07. Mo – Fr ab 16 Uhr, Sa & So ab 12 Uhr
Weinhof-Buschenschank Franz Seidl 8272 Sebersdorf 11, Tel. 03333/2707 Ab-Hof-Verkauf von Qualitätsweinen!
11.01.-20.02. Di – Fr ab 15 Uhr, Sa ab 12 Uhr
03.05.-11.06. Di – Fr ab 16 Uhr, Sa ab 12 Uhr
12.07.-12.08. Di – Fr ab 16 Uhr, Sa ab 12 Uhr
07.10.-19.11. Di – Fr ab 15 Uhr, Sa ab 12 Uhr
Buschenschank Fam. Fleck Neusiedl 17, 8265 Großsteinbach Tel. 03386/7158 Oktober: Sturmzeit! Buschenschank Fam. Hochhold Buchberg 129, 8274 BuchSt. Magdalena, Tel. 03332/8410
30.12.2015-14.02.
13.05.-19.06.
22.07.-28.08.
07.10.-06.11.
Buschenschank Fam. Vogel Geiseldorf 34, 8274 Buch-St. Magdalena Tel. 0664/462 87 57 Gemütliche Weinlaube mit schöner Aussicht! Buschenschank-Weinbau Kainz Burgstall 61, 8274 Buch-St. Magdalena Tel. 03332/7160
DEZ
Sonntag und Montag
ganztägig geöffnet 02.01.17.01.
19.03.-01.05.
04.07.-15.08.
28.05.-19.06.
10.09.-09.10.
05.11.-18.12. 30.12.-31.12.
täglich ab 15.00 Uhr 09.04.-01.05. 21.05.-12.06.
16.07.31.07.
03.09.18.09.
01.10.16.10.
Mittwoch
Mo – Fr ab 16.00 Uhr, Sa & So ab 15.00 Uhr 30.01.-06.03.
„Zum Dorfheurigen“, Fam. Lengauer-Wimberger 8271 Bad Waltersdorf 78, Tel. 03333/2239-20 BB1-Heuriger, Fam. Kinelly, Am Sonntagsberg 69 8271 BW, Tel. 03333/2055, 0664/131 06 20 Waldschenke Seebrückenweg 166, 8271 BW, Tel. 0664/639 22 76 Bergstadl Am Leitersdorfberg 177, 8271 BW, Tel. 03333/3977 Teichschenke, Fam. Wurzer Großhart 179, 8272 Sebersdorf, Tel. 0664/232 06 83 „Petra‘s Heurigenschenke“ Oberlimbach 4, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 03333/26088
13.08.-11.09.
01.05.-05.06.
02.07.-07.08.
Montag
01.10.-06.11.
Montag
Busse willkommen! täglich ab 16 Uhr, So & Feiertag ab 15 Uhr
Besonderes - Spezialitäten
Öffnungszeiten
Bodenst. Wirtshausküche, tägl. frische, streirische Backhendl, gr. Salatbuffet, Qualitätsweine u. Bier Warme Heurigen-Küche, steir. Schmankerl, Salatteller, tägl. Backhendl, Qualitätsweine, Do: Tanzmusik Terrasse direkt am Naturteich, kalte & warme Küche, Fondue auf Vorbestellung, täglich frische Forellen. Warme & kalte Hausmannskost, Süßes für die Naschkatzen, Spezialitäten vom Wollschwein Jeden Freitag Erdäpfelwurst, So & Feiertag von 11-14 Uhr, Mittagsbuffet
Ganzjährig, tägl. 15-23 Uhr, So & Feiertag 12-22 Uhr, durchg. warme Küche bis 22 Uhr, Ruhetag: Dienstag Täglich 11-24 Uhr, täglich Menü ab 11 Uhr Kein Ruhetag Ganztägig ab 10 Uhr Ruhetag: Montag Mo – Fr ab 16 Uhr, Sa ab 14 Uhr, So & Feiertag ab 12 Uhr, Ruhetag: Mittwoch Do – Sa ab 14 Uhr, So ab 10 Uhr Ruhetag: Montag bis Mittwoch Ganzj., Mo-Fr ab 11.30 Uhr, Sa, So & Feiertag ab 10 Uhr, Ruhetag: Mittwoch
VINOTHEKEN-BRAUEREI-SCHNAPSOTHEK-MARMELADEN Besonderes - Spezialitäten WeinGut Glatz Bad Waltersdorf Brunng. 25, 8271 BW, Tel. 0664/280 90 96, 0664/222 89 95 Vinothek Weinhof Fam. Pichler Am Leitersdorfberg 64, 8271 BW, Tel. 0664/220 74 11 Weinhof Franz Kainer 8272 Sebersdorf 81, Tel. 03333/2570 Weinhof Kapfer Geiseldorf 19, 8274 Buch-St. Magdalena, Tel. 0664/19 23 623 „Toni Bräu“ – Kleinbrauerei Hofer Wagenbach 61, 8273 Ebersdorf, Tel. 0699/10 61 61 61 Ewald‘s Schnapsothek - Ewald Schalk Oberlimbach 10, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 0664/1813588 Marmelade Paradies – Fam. Erhart Oberlimbach 36, 8271 Bad Waltersdorf, Tel. 0664/73 68 6191
29.10.-20.11.
täglich ab 15.00 Uhr
Buschenschank Fam. Höfler-Haas 09.01.-09.02. Mitterberg 13, 8274 Buch-St. Magdalena 27.02.-20.03. Tel. 03332/8251, Ganzjähriger AbHof-Verkauf und Plattenservice (auf Vorbestellung), überdachte Terrasse
HEURIGEN
07.05.-05.06.
Weinwerk & Greisslerei, Qualitätsweine, regionale Spezialitäten & Kunsthandwerk, Weindegustation Ab-Hof-Verkauf von Qualitätsweinen, Kernöl, Säften, Edelbränden und Essig Buschenschank auf Anfrage Buschenschank auf Anfrage Bierverkostungen im urigen Gewölbekeller und Verkauf 40 Sorten Edelbrände & Liköre, Verkostungen möglich, Gruppen auf Anfrage Einzigartige Sortenvielfalt von über 200 Marmeladekreationen, Verkostungen möglich
Öffnungszeiten Dienstag-Samstag 9-12 Uhr, Dienstag Abend 16-19 Uhr, Ruhetag: Sonntag & Montag Ganzjährig, Kellerführungen mit Weinverkostung ab 10 Pers. nach telefonischer Vereinbarung Ganzjährig Weinverkostung und Flaschenweinverkauf Ganzjährig Weinverkostung und Qualitätsweinverkauf Mo, Di, Do, Fr 15-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr, Führungen: Mo u. Do 16 Uhr & Sa 10.30 Uhr, Ruhetag: Mi, So & Feiertag Tägl. 9.00-15.00 Uhr und auf Anfrage Ruhetag: Sonntag Mo-Fr 9-12 und 15-18 Uhr, Sa 09-13 Uhr und nach telefonischer Vereinbarung. Ruhetag: Sonntag
Vorbehaltlich Änderungen, Irrtum, Satz- und Druckfehler.
BUSCHENSCHÄNKEN
Highlight im September Thermen Festival 2016 09.09. – 11.09.2016, Festgelände BW (alter Fußballplatz)
18-Loch Anlage: geöffnet Driving-Range: geöffnet, funktioniert auch mit Euro-Münzen Clubsekretariat: Mo-So 8.00-17.00 Uhr Golfrestaurant: geöffnet ab 09:00 Uhr Infos: Tel. 03333/24000, www.golf-badwaltersdorf.at
Römersteinmuseum (neben der Pfarrkirche) Die römischen Refliefsteine zählen zu den bedeutendsten römerzeitlichen Funden in der Steiermark. Sie sind Zeugen, dass das Gebiet um Bad Waltersdorf schon vor fast 2000 Jahren von Römern besiedelt war. Bestaunen Sie diese Steindokumente. Tägl. von 8 – 18 Uhr Gruppenführungen auf Anfrage! Info: Gemeinde, Tel. 03333/2321
Produkte a. d. Region - Heilthermen-Parkplatz BW Landwirtschaftliche Produkte aus der Region Dienstag & Freitag: 14.00 – 18.00 Uhr Fam. Blümel: versch. Brotweckerl, Kuchen, Felle, Heupolster Donnerstag: 14.30 – 17.00 Uhr Fam. Lueger: Holzofenbrot, Selchwaren und Aufstriche, Kürbiskernöl
Großes Geburtstagsfest zum 40er von EDLSEER-Fritz FREITAG, 09.09.2016: ab 20.00 Uhr Geburtstagsfeier mit zahlreichen Stargästen, Freiwillige Spende (wird für einen guten Zweck gespendet) SAMSTAG, 10.09.2016: 14.00 Uhr Start EDLSEER Fanwandertag, ab 17.00 Uhr Vorprogramm im Festzelt, ab 18.00 Uhr Live-Konzert mit DIE EDLSEER & NOCKALM QUINTETT, Eintritt: VVK: E 25,00 / AK: E 30,00 SONNTAG, 11.09.2016: 09.00 Uhr Jubiläumsgottesdienst in der Pfarrkiche Bad Waltersdorf, 11.00 Uhr ORF Radio Frühschoppen im Festzelt anschl. Konzert mit DIE EDLSEER, SASO AVSENIK & seine Oberkrainer, DIE JUNGEN PALDAUER, ab 17.00 Uhr das Festival-Highlight „Die AMIGOS“ Konzert, Eintritt: VVK: E 15,00 / AK: E 25,00
9. - 11. SEP
Info & Tickets: Infobüro Bad Waltersdorf, Tel. 03333/3150, www.badwaltersdorf.com/thermen-festival-2016
Ballonzentrum Bad Waltersdorf 1. Österreichischer Montgolfieren & Aerostatic-Club Passagierfahrten ganzjährig: € 254,00 pro Person Gruppenpreise ab 5 Pers. auf Anfrage -Gutscheine Tipp: Ballonfahrten ältlich. Info: Fr. Elisabeth Kindermann, erh üro ob Inf im Tel. 03333/3730 oder 0664/478 91 22 auch
[email protected], www.ballon.co.at
Änderungen vorbehalten!
Info: Heiltherme Tel. 03333/500-1
Thermen-Bauernladen Bad Waltersdorf – Hauptplatz
Sportaktivpark Bad Waltersdorf Tennis – Info/Anmeldung Tel. 03333/3535, 0676/676 81 93 www.sportaktivpark.com täglich 8 – 22 Uhr, Frei- und Hallenplätze & Squash 10% Gästebonus-Ermäßigung
Ein Stück Thermenregion zum mit nach Hause nehmen! Breites Sortiment regionaler Produkte von Säften, Wein, Spirituosen, Fleisch- und Milchprodukten, Obst, Gemüse, Brot und Geschenkskörbe. Bio-Tag: jeden Donnerstag frisches Bio-Gemüse, Bio-Brot, Bio-Bier und Bio-Milch(produkte) Sommer-Öffnungszeiten: Do-Fr 9.00-12.30 und 14.30-18.00 Sa 8.00-12.30 Uhr Info: Fam. Fleck, Tel. 03333/26 410
Nützliches in Bad Waltersdorf Bücherei im Kulturhaus Mittwoch: 14 – 18 Uhr, Sonntag: 9 – 11.15 Uhr Info: Tel. 0664/411 38 79 Sparmarkt Bad Waltersdorf jeden Sonntag von 8 – 11 Uhr geöffnet!
Tanzabende mit Musik & Bar-Flair Quellenhotel - Hotelbar: jeden Mo, Mi, Sa ab 20 Uhr, Tel. 03333/500-0 Falkensteiner Hotel - Panorama Bar: Sa ab 21 Uhr, Tel. 03333/31 065 Thermenhof Paierl - Hotelbar: jeden Di, Fr ab 20 Uhr, Tel. 03333/2801 BB1 Heuriger – Wintergarten: jeden Do ab 19 Uhr, Tel. 03333/2055
Gottesdienst Pfarrkirche Samstag 19 Uhr Sonntag 10 Uhr Beachten Sie zusätzlich die ausgehängte Gottesdienstordnung. Pfarramt: Tel. 03333/2224 Jeden 3. Sonntag im Monat Familienmesse.
Thermen-Genuss-Taxi Das Taxi steht unseren Gästen NUR mit gültigem Gästepass der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf zur Verfügung. IHR VORTEIL: Fahrten innerhalb des Gemeindegebietes um nur E 1,- pro Person und Fahrt. Fahrten zu teilnehmenden Betrieben unserer Partnergemeinden Buch-St. Magdalena, Auffen-Großhart und Ebersdorf, um nur E 2,50 pro Person und Fahrt. (Alle teilnehmende Betriebe finden Sie auf www.badwaltersdorf.com/thermentaxi) Der vergünstigte Tarif ist gültig von Mo bis So, Taxi von 17.00 - 23.00 Uhr ab Buchungen: Taxi Jagerhofer, Tel.: 0664/455 45 00
www.facebook.com/thermenregion.badwaltersdorf twitter.com/BadWaltersdorf
E 1,-
p.P. u. Fahrt
Der Bad Waltersdorf
Gutschein
Schenken Sie Freude! Mit den Geschenk-Gutscheinen der 2-Thermenregion Bad Waltersdorf. Damit schenken Sie Ihren Lieben, Freunden und Bekannten mehr Zeit für Ruhe, Wohlbefinden und aktive Erholung in über 70 Betrieben in und um Bad Waltersdorf. Erhältlich zu 10, 20 und 50 Euro.
Die neue Gutscheinwelt der 2-Thermenregion ist jetzt auch online erhältlich! Individuell und persönlich gestalten und gleich ausdrucken. www.badwaltersdorf.com/gutscheinwelt
JETZT Tickets sichern
Vorbehaltlich Änderungen, Irrtum, Satz- und Druckfehler.
Golfclub Bad Waltersdorf „Golf macht Spaß“