Evidenzbasierte Patienteninformationen zu Asthma bronchiale

Marie-Luise Dierks (Hrsg.) / Gabriele Seidel (Hrsg.) / Lara Weber Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz Patientenuniversität an der Medizini...
Author: Hanna Heintze
4 downloads 2 Views 699KB Size
Marie-Luise Dierks (Hrsg.) / Gabriele Seidel (Hrsg.) / Lara Weber

Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung Band 9

Evidenzbasierte Patienteninformationen zu Asthma bronchiale Bewertung aus der Perspektive der Gesundheitspädagogik und der angestrebten Nutzer Bachelorarbeit

Über die Schriftenreihe Die Schriftenreihe der Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover wird herausgegeben von Prof. Dr. rer. biol. hum. Marie-Luise Dierks und Dr. rer. biol. hum. Gabriele Seidel vom Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Ziel der Schriftenreihe ist es, Forschungsergebnisse zur Patientenorientierung und Gesundheitskompetenz einer breiten Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen. In der Schriftenreihe werden Doktorarbeiten, Master- und Bachelorarbeiten sowie Forschungsberichte veröffentlicht.

Über die Autorin Lara Weber, Bachelor of Arts, geb. 1988 in Berlin, studierte den Bachelor Gesundheitspädagogik an der Pädagogischen Hochschule Freiburg von 20082011.

Über das Buch Die vorliegende Arbeit ist die Bachelorarbeit von Lara Weber im Studiengang Gesundheitspädagogik, verfasst an der Pädagogischen Hochschule Freiburg. Eingereicht wurde die Arbeit im Juli 2011 bei Erstgutachterin Prof. Dr. med. Eva-Maria Bitzer und Zweitgutachter Dipl.-Psych. Rainer Wohlfarth, MA.

Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ..................................................................................... 5 Tabellenverzeichnis .......................................................................................... 5 Abstract ............................................................................................................. 6

I EINLEITUNG 1

Hinführung zum Thema .......................................................................... 7

1.1

Problemstellung ........................................................................................ 8

1.2

Zielsetzung................................................................................................ 9

2

Methodisches Vorgehen....................................................................... 10

3

Inhaltlicher Aufbau................................................................................ 11

II THEORETISCHER HINTERGRUND 1

Definitionen von Begrifflichkeiten ....................................................... 12

1.1

Evidenzbasiert ........................................................................................ 12

1.2

Patienteninformation ............................................................................... 14

1.3

Gesundheitspädagogik ........................................................................... 15

1.4

Nutzer ..................................................................................................... 18

2

Bedeutung von Patienteninformationen ............................................. 19

3

Health Literacy ...................................................................................... 20

4

Das Shared Decision Making Modell ................................................... 23

5

Evidenzbasierte Patienteninformationen aus gesundheitspädagogischer Sichtweise .............................................. 25

5.1 Literaturanalyse ...................................................................................... 25 5.1.1 Datenbankrecherche .......................................................................... 25 5.1.2 Internetrecherche ............................................................................... 26 5.1.3 Ergebnis der Recherche..................................................................... 27 5.2

Die Bedeutung der Gesundheitspädagogik............................................. 28

5.3

Gesundheitspädagogische Bewertungskriterien für

Patienteninformationen ...........................................................................29 5.3.1 Grundlegende Kriterien ...................................................................... 29 5.3.2 Spezielle Kriterien .............................................................................. 31 2

III METHODISCHES VORGEHEN 1

Sampling ............................................................................................... 38

1.1

Auswahlkriterien ..................................................................................... 38

1.2

Ablauf der Rekrutierung der Fokusgruppen............................................ 38

1.3

Arbeitsvorbereitung der Fokusgruppen .................................................. 39

1.4

Durchführung der Nutzertestung ............................................................ 40

2

Verwendetes Textmaterial ................................................................... 41

2.1

Begründung der Auswahl der Patienteninformationen ........................... 41

2.2 Einführung in die drei ausgewählten Patienteninformationen ................. 42 2.2.1 Gesundheitsinformation.de, Asthma .................................................. 43 2.2.2 PatientenLeitlinie zur Nationalen VersorgungsLeitlinie, Asthma ........ 45 2.2.3 Techniker Krankenkasse, Asthma bronchiale, eine Information für Patienten und Angehörige ................................................................. 48 2.3

Begründung der Kapitelauswahl ............................................................. 49

2.4

Erhalt der Informationsmaterialien .......................................................... 49

3

Datenerhebungsmethode .................................................................... 50

4

Erhebungsinstrumente ........................................................................ 51

4.1

Kurzfragebogen ...................................................................................... 51

4.2

Leitfaden................................................................................................. 51

5

Datenauswertung ................................................................................. 52

5.1

Die Aufbereitung des Materials .............................................................. 52

5.2

Auswertungsverfahren............................................................................ 52

IV ERGEBNISSE 1

Soziodemographische Daten der Teilnehmenden............................. 55

2

Ergebnisse der Kurzfragebögen ......................................................... 56

3

Inhaltsanalytische Auswertung der Fokusgruppenergebnisse ....... 59

4

Ergebnisse der Fokusgruppen ............................................................ 61

4.1

Wirkungen der Patienteninformationen .................................................. 61

4.2 Verständlichkeit ...................................................................................... 62 4.2.1 Allgemeine Verständlichkeit............................................................... 62 4.2.2 Notwendige Erläuterungen ................................................................ 63 4.2.3 Sprachstil ........................................................................................... 65 4.3

Inhalte..................................................................................................... 66 3

4.3.1 4.3.2

Text beantwortet Überschriftenaussage ............................................. 70 Fehlende Aspekte .............................................................................. 71

4.4

Struktur ................................................................................................... 72

4.5

Umfang ................................................................................................... 74

4.6

Layout ..................................................................................................... 75

4.7

Kommunikationsverbesserung ................................................................ 78

4.8

Weiterempfehlung ................................................................................... 81

4.9

Glaubwürdigkeit ...................................................................................... 82

4.10 Vergleich der Informationen .................................................................... 84 5

Diskussion der Ergebnisse .................................................................. 85

V SCHLUSS 1

Fazit ........................................................................................................ 92

2

Ausblick ................................................................................................. 93

Quellenverzeichnis ......................................................................................... 95 Ehrenwörtliche Erklärung............................................................................... 96 Anhang ............................................................................................................. 97 1

Suchstrategie in Datenbanken ........................................................... 105

2

Suchstrategie im Internet ................................................................... 105

3

Internetseiten ...................................................................................... 106

4

Erklärungsschreiben .......................................................................... 107

5

Einverständniserklärung .................................................................... 108

6

Soziodemographische Daten ............................................................. 109

7

Kurzfragebogen zur Wirkung des Textes ......................................... 110

8

Leitfaden .............................................................................................. 111

9

Anzahl der Nennungen zu den Subkategorien ................................. 112

10

Transkripte der Nutzertestungen ....................................................... 113

4

Abbildungsverzeichnis Abbildung 1: Hierarchie der Evidenz ................................................................ 13 Abbildung 2: Arten von Patienteninformationen im Kontext der Versorgungskette ......................................................................... 15 Abbildung 3: Vom Patienten zum Bürger – Rollen der Nutzer des Gesundheitswesens ..................................................................... 19 Abbildung 4: Ablaufdiagramm der Literaturrecherche ...................................... 27 Abbildung 5: Ablaufdiagramm der Internetseitenrecherche .............................. 28 Abbildung 6: Gesundheitsinformation.de: Wie unsere Informationen entstehen .................................................................................... 43 Abbildung 7: Ablauf der Erstellung der PatientenLeitlinie Asthma .................... 46 Abbildung 8: Ablaufmodell der Inhaltsanalyse .................................................. 53 Abbildung 9: Mittelwerte der Antworten zu den Fragen des Kurzfragebogens .......................................................................... 58 Abbildung 10: Prozentuale Verteilung der Subkategorien auf die zentralen Kategorien, alle Patienteninformationen (n=1014) ..................... 59 Abbildung 11: Prozentuale Verteilung der Subkategorien auf die zentralen Kategorien, unterteilt nach den Patienteninformationen (n= 1014) .......................................................................................... 60

Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Modelle medizinischer Entscheidungsfindung ................................. 23 Tabelle 2: Layoutkriterien ................................................................................. 35 Tabelle 3: Gesundheitspädagogische Bewertungskriterien für Patienteninformationen.................................................................... 37 Tabelle 4: Verwendete Patienteninformationen ................................................ 42 Tabelle 5: Soziodemographische Daten der Befragten .................................... 56

5

Abstract Patienteninformationen spielen eine wichtige Rolle bei der Stärkung der Patientensouveränität. Das Einbeziehen von Bürgerinnen und Bürgern in die Entwicklung und Bewertung solcher Informationen ist bisher vernachlässigt worden. Auch deren Aufbereitung aus gesundheitspädagogischer Sicht wurde bisher nur unzureichend beachtet. Beide Aspekte sind jedoch von wichtiger Bedeutung. Demzufolge werden gesundheitspädagogische Bewertungskriterien für Patienteninformationen entwickelt. Mit einem sich auf die gesundheitspädagogischen Kriterien stützenden Leitfaden werden exemplarisch empirische Untersuchungen in Form von Nutzertestungen in drei Fokusgruppen zur Bewertung von drei Patienteninformationen durchgeführt: Deren Thema ist Asthma bronchiale und es handelt sich um die Information vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, die PatientenLeitlinie zur Nationalen VersorgungLeitlinie und die Patienteninformation der Techniker Krankenkasse. Der Großteil der Testerinnen und Tester ist von einer Lungenerkrankung betroffen. Die Auswertung der Interviewtranskripte geschieht in Anlehnung an die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring mit Hilfe des Datenanalyseprogramms MAXQDA. Dabei sind die insgesamt 1014 Nennungen zehn Kategorien mit 46 Subkategorien zugeordnet worden. Exemplarisch lassen sich folgende Ergebnisse aufzeigen: Im Hinblick auf die Verständlichkeit weisen alle drei Patienteninformationen kurze Sätze und einfache Sprache auf. Die theoretische Vorgabe der Wichtigkeit der Kürze einer Information wird in der Bewertung der 100seitigen PatientenLeitlinie widerlegt, unter anderem begründet durch die prägnanten Erklärungen und hilfreiche Abbildungen. Das Layout, speziell die Schriftgestaltung wird bei allen Informationen überwiegend als gut leserlich bewertet. Die Arbeit verdeutlicht die Relevanz der Methodik und Didaktik bei der Erstellung und Bewertung von Patienteninformationen. Weiterhin sind auch Patienteninformationen von Herausgebern, die angeben ihre Informationen unter bestverfügbarem evidenzbasierten Wissen zu erstellen, aus Sicht von Nutzerinnen und Nutzern teilweise verbesserungswürdig und in Zukunft die Bürgerinnen- und Bürgerorientierung zur Erstellung qualitativ hochwertiger Patienteninformationen unumgänglich. 6

I Einleitung 1

Hinführung zum Thema

Seit mehreren Jahren gibt es bürgerorientierte Neuerungen und Fortschritte zur Förderung von „Wirtschaftlichkeit, Qualität und Bedarfsgerechtigkeit im Gesundheitswesen“ (Horch 2009, 889). Auf internationaler Ebene geschieht dies durch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und die europäischen Gesundheitsminister. Verantwortlich dafür in Deutschland sind als wichtige Akteure unter anderem die Gesundheitspolitik und der Kooperationsverbund gesundheitsziele.de, eine Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) und der Gesellschaft für Versicherungswissenschaft und -gestaltung (GVG), die seit 2000 Gesundheitsziele für Deutschland entwickeln (Horch 2009). Ein Ziel der Gesundheitspolitik

ist

das

Herbeiführen

von

„Bürger/innen-

und

Pati-

ent(inn)enorientierung“ (Horch 2009, 889). Zur Herausstellung dessen Wichtigkeit ist in dem nationalen Forum gesundheitsziele.de neben anderen Zielen das nationale

Gesundheitsziel

„Gesundheitliche

Kompetenz

erhöhen,

Pati-

ent(inn)ensouveränität stärken“ entwickelt worden (Horch 2009, 890). Diese Souveränität wird maßgeblich von der Patientenrolle bestimmt, die seit einiger Zeit einem Wandel unterliegt. Die Patienten vertrauen den Ärzten nicht mehr blind, sondern informieren sich immer mehr selbst. Aus einer paternalistischen Arzt-Patient-Beziehung wird zunehmend eine Beziehung in der beide Parteien gleichberechtigt sind. Dies kann in geeigneter Weise durch shared decision making erreicht werden (Heesen et al 2006). „Nach einer europäischen Vergleichsstudie wollen mehr als 80 Prozent der deutschen Bürgerinnen und Bürger aktiv in Entscheidungsprozesse im Rahmen der Arzt-Patient-Interaktion eingebunden werden. Dass dies tatsächlich der Fall ist, sehen nur knapp 45 Prozent“ (Robert Koch-Institut 2006, 205). Daran wird deutlich, dass die Patientenbeteiligung zwar auf dem richtigen Weg ist, jedoch Defizite bestehen, die es abzubauen gilt. Viel versprechend sind hier zum Beispiel Verbesserungen bei der Erstellung von Patienteninformationen unter Beteiligung der Nutzerinnen und Nutzer. Die Informationen können dazu dienen Patientinnen und Patienten zu besseren Kenntnissen zu verhelfen, sie zu mündigeren, selbstbewussteren 7

Personen zu machen, und sie so zu befähigen, effektiver an gesundheitlichen Entscheidungsprozessen zu partizipieren (Scheibler 2008).

1.1

Problemstellung

Es gibt eine Vielfalt von Patienteninformationsangeboten. Die Einschätzung und Sicherung der Qualität davon steht aber immer wieder zur Diskussion und ist für Bürgerinnen und Bürger auf Grund unzureichender Transparenz nur schwer möglich. Zwar werden Patienteninformationen vielfach multidisziplinär entwickelt (z.B. durch Ärzte, Psychologen etc.), die Nutzerperspektive und -meinung wird bei der Erstellung der Informationen jedoch häufig kaum oder nicht mit einbezogen. Dies zeigt ein großes Manko auf. Um qualitativ hochwertige, unabhängige und nutzbare Patienteninformationen zu gewährleisten, müssen Bürgerinnen und Bürger mehr bei der Entwicklung und Bewertung dieser beteiligt sein (Dierks et al 2001, 72f; Isfort et al 2004). Diese Bedeutsamkeit der Nutzerinnen und Nutzer wird auch in der Gesundheitsberichterstattung des Bundes des Robert Koch-Instituts (2006) hervorgehoben: „Die Patientenbeteiligung fördert den Therapieerfolg beispielsweise bei chronischen Schmerzen, psychischen Störungen, Diabetes, Rheuma oder Kopfverletzungen“ (Robert Koch-Institut 2006, 205). Zur Erstellung von Patienteninformationen auch aus Patientensicht ist ein erster wichtiger Schritt schon vorhandene Informationen zu bewerten. Berücksichtigt man, dass die jeweiligen Patientinnen und Patienten erst einmal die besten Experten ihrer Anliegen sind, ist der Verzicht auf ihre Einschätzung von Patienteninformationen eigentlich nicht nachvollziehbar. Sinnvoll ist es vielmehr die Informationen aus Sicht der Betroffenen beurteilen zu lassen (Dieterich 2007). Bei der bereits erwähnten Multidisziplinarität wird die Perspektive der Gesundheitspädagogik kaum beachtet. Bewertungskriterien für Patienteninformationen aus dieser Sichtweise gibt es bisher nur in geringem Maße. Die Stärke des Faches ist jedoch die Interdisziplinarität. Gerade die Methodik und Didaktik von vielen Patienteninformationen wäre durch die Anwendung von gesundheitspädagogischen Kriterien verbesserungsfähig. Ein weiteres Problem betrifft die Unabhängigkeit der Patienteninformationen. Linde, Gothe und Ryser (1999) weisen in ihrer Studie darauf hin, dass 93,5% 8

der von Berliner Allgemeinärzten an Patienten ausgehändigte Informationen von der Pharmaindustrie stammen und 83,8% der im Wartezimmer ausgelegten. Hier besteht die Möglichkeit, dass diese Broschüren von dem Interesse geleitet sind, mehr Medikamente zu verkaufen. Patienteninformationen von öffentlichen Einrichtungen und Krankenkassen sind in dieser Hinsicht unabhängiger und besser untersucht. Dies ist eine bessere Grundlage zur Untersuchung der Nutzerinnen- und Nutzerorientierung.

1.2

Zielsetzung

Zu dem Ziel der Etablierung von „Bürger/innen- und Patient(inn)enorientierung“ (Horch 2009, 889) gehört unter anderem eine Arzt-Patient-Beziehung, in der es eine gesteigerte Partizipation der Patienten in der Entscheidungsfindung gibt. Dies soll zu informierten mündigen Patienten führen, die in einem gleichberechtigten Verhältnis zum Arzt stehen können. Für diese Kompetenzfähigkeit, die eigenständiges Handeln und Entscheidungsbeteiligung bedeutet, bilden qualitativ hochwertige Patienteninformationen eine wichtige Grundlage. Unter dem von der GVG entwickelten, bereits erwähnten nationalen Gesundheitsziel „Gesundheitliche Kompetenz erhöhen, Patient(inn)ensouveränität stärken“ (Hölling et al 2011, 31; Horch 2009,890) entstanden vier Zielbereiche: Der erste fällt unter das zentrale Handlungsfeld „Transparenz erhöhen“ (Horch 2009,889) und lautet: „Bürger/innen und Patient(inn)en werden durch qualitätsgesicherte, unabhängige, flächendeckend angebotene und zielgruppengerichtete Gesundheitsinformationen und Beratungsangebote unterstützt“ (Hölling et al 2011, 32; Horch 2009,892). Teilziel eins davon ist: „Eine patient(inn)en- und bürger(innen)orientierte Vermittlung und Erläuterung bereitgestellter Gesundheitsinformationen wird gewährleistet“ (Horch 2009,892). Ein entscheidendes Kriterium für die Beurteilung, ob die patientenorientierte Vermittlung erfüllt ist, ist das Bewerten durch Nutzerinnen und Nutzer, ob die bereitgestellten Gesundheitsinformationen auch aus ihrer Sicht nutzbringend sind. Denn nur dann kann das erwähnte Teilziel erfüllt werden. Folglich ist neben der professionellen fachlichen Bewertung die Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die Entwicklung und Bewertung von Gesundheitsinformationen ein wichtiger Schritt. Daraus ergibt sich der Schwerpunkt der Arbeit im Ansatz der

Ge-

9

sundheitspädagogik und der Perspektive von Nutzerinnen und Nutzern bei der Bewertung von Patienteninformationen. Die zentralen Fragen lauten demnach: -

Nach welchen gesundheitspädagogischen Kriterien muss eine Patienteninformation bewertet werden?

-

Wie bewerten die Nutzer die Patienteninformationen?

Vor diesem Hintergrund verfolgt die Bachelorarbeit folgende Ziele: -

Gesundheitspädagogische Bewertungskriterien für Patienteninformationen gibt es bis jetzt nur in geringem Maße. Demnach soll mit Hilfe dieser Arbeit das Spektrum von bereits bestehenden Qualitätskriterien um einen wichtigen Aspekt erweitert werden.

-

Durch die Nutzertestungen sollen die Meinungen der Probanden über die Qualität der ausgewählten Patienteninformationen herausgefunden werden, was ein wichtiger Schritt ist, die Lücke des Einbezuges von Nutzerinnen und Nutzer zu schließen.

-

Durch die Bewertung aus der Perspektive von Nutzerinnen und Nutzern kann positives und auch verbesserungswürdiges an den Patienteninformationen aufgezeigt werden. Dies könnte für die Ersteller der Patienteninformationen nützlich sein. Sie haben die Möglichkeit die Erkenntnisse in ihre weitere Arbeit mit einfließen zu lassen.

2

Methodisches Vorgehen

Fokusgruppen stellen eine qualitative Forschungsmetode dar, die hilfreich zur Ermittlung von Einstellungen und Ansichten mehrerer Personen ist. Für die vorliegende Arbeit ist sie die geeignete Methode, weil dadurch eine Bewertung von Patienteninformationen aus mehreren Blickwinkeln angestrebter Nutzerinnen und Nutzer stattfinden kann. Zur Strukturierung und Vergleichbarkeit der drei durchgeführten Fokusgruppen dient ein Leitfaden. Die Gruppeninterviews werden transkribiert, um sie anschließend mit dem computergestützten Datenanalyseprogramm MAXQDA auszuwerten. Als Methode der Auswertung wird sich auf die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring gestützt.

10

3

Inhaltlicher Aufbau

Die Arbeit ist in fünf Kapitel unterteilt. Nach der Einleitung folgen im zweiten Kapitel theoretische Hintergrundinformationen. Dabei werden zunächst themenrelevante Begriffe definiert bevor die heutige Wichtigkeit von Patienteninformationen aufgezeigt wird. Anschließend wird die Bedeutsamkeit von health literacy und die sich verändernde Patientinnen- und Patientenrolle auf Grundlage des shared decision making Modells beschrieben. Zur Erstellung der gesundheitspädagogischen Bewertungskriterien fand zuerst eine Literaturrecherche nach Bewertungsinstrumenten und Kriterienkatalogen zur Entwicklung von Patienteninformationen statt. Daraufhin folgt die Erklärung und Erstellung der relevanten Kriterien. In Kapitel drei wird das methodische Vorgehen der Arbeit näher dargelegt: Beim Sampling (Stichprobe) für die Fokusgruppen wird der Auswahlvorgang der Fokusgruppen und die Durchführung der Nutzertestungen näher beleuchtet. Es werden die drei verwendeten Patienteninformationen zu Asthma bronchiale vom Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen, der Nationalen VersorgungsLeitlinie und der Techniker Krankenkasse, deren Entstehung und Erhalt und die Begründung der Kapitelauswahl erläutert. Die Art der Datenerhebung und die Begründung der verwendeten Erhebungsinstrumente in den Fokusgruppen folgen. Den Abschluss dieses Kapitels bildet die Auswertung der Daten. Kapitel vier befasst sich mit den Ergebnissen der Nutzertestungen. Unterteilt sind diese nach Angaben zu den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, den Ergebnissen der Kurzfragebögen und der inhaltsanalytischen Auswertung, bevor die Ergebnisse der Fokusgruppen ausgearbeitet werden. Am Ende findet die Diskussion der Ergebnisse im Bezug zur vorhergehenden Theorie statt. Das letzte Kapitel schließt mit einem Fazit und einem Ausblick ab.

11

II Theoretischer Hintergrund 1

Definitionen von Begrifflichkeiten

Zur Festlegung eines späteren Bewertungsmaßstabes werden die folgenden relevanten Variablen erläutert und definiert.

1.1

Evidenzbasiert

Laut dem Deutschen Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. (2008) drückt Evidenz, aus dem Lateinischen stammend, umgangssprachlich „Augenschein, Offenkundigkeit, völlige Klarheit“ aus. In Bezug auf evidenzbasierte Medizin (EbM) stammt der Begriff vom Englischen Wort evidence ab, was Nachweis, Beweis bedeutet. Evidenz steht für Informationen aus wissenschaftlichen Studien, die den Sachverhalt festigen oder widerlegen (Kuhlen et al 2005, 28f; Kunz et al 2000, 398). Eines der ersten Male taucht der Ausdruck evidenzbasierte Medizin, verwendet von Gordon Guyatt, im ACP Journal Club Anfang der neunziger Jahre auf (Kuhlen et al 2005, 29; Jähn 2004, 140). Nach David Sackett, einem der Pioniere der evidenzbasierten Medizin, lautet die Definition: „Evidence based medicine is the conscientious, explicit, and judicious use of current best evidence in making decisions about the care of individual patients. The practice of evidence based medicine means integrating individual clinical expertise with the best available external clinical evidence from systematic research” (Sackett et al 1996, 71). Nach Sänger et al (2006, 7) ist „eine Information […] dann evidenzbasiert, wenn Aussagen zu Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten mit wissenschaftlichen Quellen belegt sind, welche zum Zeitpunkt der Erstellung die besten und aussagekräftigsten Daten zum betreffenden Problem beinhalten.“ Evidenzbasierte Medizin ist demnach das Zusammenfügen, Bewerten und für therapeutische und / oder diagnostische Entscheidungen nutzbar gemacht werden wissenschaftlicher Erkenntnisse. EbM stützt sich dabei auf drei Säulen: Die individuelle, klinische Expertise, auch interne Evidenz genannt, die beste verfügbare externe Evidenz, also den aktuellsten Stand der klinischen Forschung, 12

und die Werte, Wünsche und Umstände des Patienten (Sackett et al 1996; Straus et al 2005). Sie erfordert alle drei Säulen, da nur so eine Diskrepanz zwischen Theorie und Praxis ausgeschaltet werden kann, es möglich ist, die unterschiedlichen Bedürfnisse der Patienten zu erkennen, und der Mensch als Ganzes betrachtet werden kann. Umgesetzt wird die Evidenzbasierte Medizin in einem mehrstufigen Prozess (Jähn 2004, 141): 1. Formulierung einer deutlichen und bedeutsamen klinischen Frage 2. Recherche nach externer Evidenz, zum Beispiel mit Hilfe der Datenbank Cochrane Library (http://www.thecochranelibrary.com) 3. Kritische Überprüfung der recherchierten Literatur auf Relevanz und Validität (Abbildung 1) 4. Anwendung der Evidenz in individueller Situation in der Klinik unter Einbezug der Erwartungen des Patienten 5. Evaluation der Durchführung der Evidenzbasierten Medizin Die Qualität der Evidenzlage kann an Hand der Hierarchie der Evidenzstufen festgemacht werden. Dies ist in Abbildung 1 genauer dargestellt. Je höher die Evidenzstufe ist, desto geringer ist das Risiko einer Ergebnisverzerrung.

Abbildung 1: Hierarchie der Evidenz (Quelle: Modifiziert nach Jähn 2004, 140; Oxford Centre for Evidence-based Medicine 2009)

*= Randomisierte kontrollierte Studien 13

Suggest Documents