Aus dem Jammer des Privatlebens

9. Jahrgang, 1. Ausgabe, Februar 2013 Foto: © Dörte Gerlach Die Hauszeitung des SchillerGartens zu Dresden-Blasewitz „Der Staat muss untergehen, fr...
10 downloads 1 Views 3MB Size
9. Jahrgang, 1. Ausgabe, Februar 2013

Foto: © Dörte Gerlach

Die Hauszeitung des SchillerGartens zu Dresden-Blasewitz

„Der Staat muss untergehen, früh oder spät, wo Mehrheit siegt und Unverstand entscheidet.“

Foto: © Archiv

Friedrich Schiller aus: Demetrius

2013 liegt die Aufmerksamkeit der musik- und theaterinteressierten Öffentlichkeit auf Richard Wagner, dessen 130. Geburtstag gefeiert wird. Der Komponist ist nicht nur mit Leipzig und Bayreuth verbunden, sondern auch mit Blasewitz! Lesen Sie dazu Seite 14.

Inhalt Patenschaft: Löwin Abaja ............................... 3

Der besondere Gast: Viola Klein . ................................ 5

Recht: Schankrecht einst und jetzt ....... 7

Blasewitz: Kunst am Schillerplatz................ 8

Internet: Das Goethezeit-Portal............... 11

Wagnerjahr: Wagner in Blasewitz................. 14

Kulinarisch: Schillerlocken........................... 17

Foto: © Archiv

Richard Wagner

Dresden Blasewitz um 1840, J.C.A. Richter

„Aus dem Jammer des Privatlebens …“ – Wagner in Blasewitz Wäre die Beziehung zwischen Richard Wagner und seiner Frau Minna intakt gewesen, hätte er vielleicht nie den Weg nach Dresden und Blasewitz gefunden. So jedoch musste er sich 1837 von Königsberg auf den Weg machen, um sein Eheweib … zu suchen. Sie war vor ernsten Spannungen zu ihren Eltern nach Dresden geflohen, Wagner quartierte sich im Gasthof Blasewitz ein und konnte – zumindest vorerst – eine Versöhnung erreichen. Ganz nebenbei las er den Ro-

man „Cola di Rienzi“ von Edward Bulwer-Lytton und entwickelte die Idee zu einer großen Oper. „Aus dem Jammer des Privatlebens … riss mich die Vorstellung eines großen historisch-politischen Ereignisses … Dieser Rienzi mit seinem großen Gedanken im Kopf und im Herzen, machte mir alle Nerven vor sympathetischer Liebesregung erzittern“, schreibt er. Mehr zur verkannten Ehefrau von Wagner gibt es in Sibylle Zehles Biografie „Minna Wagner“ – mehr zu Wagner auf Seite 14.

Editorial Auch wenn es schon einige Wochen her ist, liebe Leser, möchte ich auf diesem Weg gern noch einmal auf die vergangene Silvesterparty eingehen. Unser traditionelles Höhenfeuerwerk hätte den Himmel über dem SchillerGarten zum Jahreswechsel noch ein wenig mehr erstrahlen lassen. Doch alle, die im Biergarten und in der Umgebung darauf gewartet haben, wurden diesmal leider enttäuscht: Eine Fehlzündung. Die elektronische Steuerung der Zündung war defekt und so ist das schöne Feuerwerk einfach verpufft. Die ausführende Firma Feuerwerke Kürbs hat sich beim SchillerGarten danach entschuldigt, was ich hiermit auch an unsere Gäste weitergeben möchte. Das Feuerwerk zum nächsten Silvester soll dafür umso schöner werden! Ihr Gastwirt Frank Baumgürtel

Fotos: © Dörte Gerlach

Biergarten-Dixieland

Willkommen zum Elbe-Dixie Am 5. Mai ist es wieder soweit: Zum bereits 7. Mal findet der „Schillerwitzer ElbeDixie“ statt. Schillerwitz? Eine Wortschöpfung, die sowohl Schiller als auch den links und rechts des Blauen Wunders liegenden Stadtteilen Blasewitz und Loschwitz Ehre macht. Die Dresdner Verkehrsbetriebe, der SchillerGarten und der Elbegarten eröffnen mit dieser nunmehr traditionellen Veranstaltung Dresdens Dixieland-Saison. Bei freiem Eintritt werden wieder Bands aus dem In- und Ausland ihre musikalische Visitenkarte abgeben. Gespielt wird im SchillerGarten, im Elbegarten und im Schwebegarten auf der Bergstation der Schwebebahn und an weiteren Spielstätten. Wer den Spielort wechseln will, kann sich einer Brassbandparade über das Blaue Wunder anschließen, mit dem Floß auf der Elbe übersetzen oder auch die kurzen Strecken zu Fuß bewältigen. Der Beginn ist überall 11 Uhr, gespielt wird bis etwa 19 Uhr. Weitere Informationen unter www.elbe-dixie.de

Am 16. Mai ist ab 18 Uhr wieder Zeit für den traditionellen „Biergarten-Dixieland“. Vier Spielstätten haben sich vereint: Der SchillerGarten, der Elbegarten in Loschwitz, der Fährgarten Johannstadt und die Elbterrasse Wachwitz, um mit fröhlicher Dixielandmusik in den Abend zu swingen. An allen Orten beginnt das Spektakel um 18 Uhr und dauert bis 22 Uhr. Wie schon in den letzten Jahren läuft diese Veranstaltung parallel zur Riverboat Shuffle und die Schiffe der Sächsischen Dampfschiffahrt werden gebührend begrüßt. Die Bands für den SchillerGarten: 18.00 – 18.45 Uhr O.V.C. Dixieland (CZ) 19.00 – 20.15 Uhr Watzdorfer-Barrel-House-Band (Brassband) 20.45 - 22.00 Uhr Oldtime Company Leuna Im Elbegarten spielen außerdem die Himmelfahrts-Dixielandband, im Elbegarten die Imperial-Jazzband. Der Eintritt ist an allen Spielorten frei.

Renovierung im SchillerGarten Vom „Glanz in der Hütte“ sprach schon Schiller in der „Jungfrau von Orleans“. Nun kann man den SchillerGarten nicht eben als „Hütte“ bezeichnen, aber ein neuer, besser wieder hergestellter Glanz ist seit Jahresbeginn nicht zu übersehen. Wie jedes Jahr hatte das Gasthaus drei Tage geschlossen, in denen es ganz den Handwerkern gehörte. „Wir hatten die verschiedensten Gewerke im Haus, vom Fliesenleger über den Elektriker bis zum Tischler“, erklärte Mar-

keting-Geschäftsführer Thomas Jacob. „Es wurden Fliesenarbeiten in der Küche und verschiedene Malerarbeiten ausgeführt, Fenster gereinigt, die Elektrik geprüft und die Holzvertäfelung gepflegt.“ Außerdem hat die Sanierung der Toilettenbereiche im Keller begonnen. Sie werden komplett neu und schöner gestaltet und zum Frühjahr in völlig neuem Ausbau wieder uneingeschränkt zur Verfügung stehen.

Herausgeber: SchillerGarten Dresden GmbH, Schillerplatz 9, 01309 Dresden Tel. 0351 / 811 99 0 • Fax 0351 / 811 99 23 • www.schillergarten.de Konzept, Gesamtherstellung & Verlag: 2dPROJECT, Nagelstr. 1, 01279 Dresden Tel. 0351 / 250 76 70 • Fax 0351 / 250 76 80 • www.2dproject.de Redaktion: Verantw.: Daniella Fischer, Tel. 0351 / 250 76 70 [email protected] Dagmar Möbius, Christian Mögel, Ulrike Eichhorn, Dr. Andreas Henke Fotos: Dörte Gerlach, Archiv SchillerGarten, Klassikstiftung Weimar, Wikipedia, Christian Mögel Satz, Druckvorlagen, Produktionsleitung: Dörte Gerlach Lektorat: Rosemarie Knöfel Druck: addprint AG, Am Spitzberg 8a, 01728 Possendorf www.addprint.de Anzeigen: SchillerGarten Dresden GmbH, Schillerplatz 9, 01309 Dresden, Tel. 0351 / 811 99 0 • Fax 0351 / 811 99 23 Anzeigenschluss für Ausgabe 2/2013: 20.04.2013 Redaktionsschluss für Ausgabe 2/2013: 20.04.2013 Erscheinungstermin Ausgabe 2/2013: 10.05.2013 Nachdruck, Vervielfältigung, Verbreitung in elektronischen Medien von Inhalten und Abbildungen nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages. Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Für unverlangt eingesandte Unterlagen übernimmt der Verlag keine Haftung. Zurücksendung erfolgt nicht. Der Verlag übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben in den veröffentlichten Texten. Alle Rechte vorbehalten. Es gilt die Anzeigenpreisliste vom 01.02.2008.

2

Tierisch gut – SchillerGarten übernimmt Löwen-Patenschaft ist umweltsicher und lässt sich nicht so schnell aus der Ruhe bringen. Eine ganz feine Löwin.“ Bruder Damien sei etwas scheuer, aber mittlerweile auch experimentierfreudiger und aufgeschlossener geworden. „Die Löwenkinder sind völlig unterschiedlich in ihrem Wesen.“ Sie hätten die guten Gene von Mutter Layla geerbt, die sehr groß und schwer ist, ist sich die Pflegerin sicher. Damit sich die Löwenkinder prächtig entwickeln können, erhalten sie aktuell sehr gutes Futter. „Ganze Kaninchen oder Meerschweinchen“, erzählt Cathrin Ludwig. Zum Füttern werden allerdings Eltern und Kinder getrennt, damit die Kontrolle darüber erhalten bleibt, wer wie viel frisst und keiner zu dick wird. Die Löweneltern bleiben dabei durch ein Sichtgitter aber immer mit ihren Kindern in Kontakt. Während die PatenschaftsGemeinde noch vor dem Gehege mit der Pflegerin fachsimpelt, waren Abaja und ihr Bruder Damien wach geworden, gähnten und streckten

sich ein paar Mal herzhaft ihr Aufwachsen zur ausgereifund beobachteten dann neu- ten Löwin über die nächsten gierig das Geschehen. Für re- Jahre zu verfolgen. gelmäßige Zoobesucher ist Daniella Fischer Abaja eine gute Gelegenheit,

Fotos: © Dörte Gerlach

So richtig interessierten sich die Löwenjungen Anfang Dezember 2012 im verschneiten Dresdner Zoo zunächst nicht für den Besuch, der sich vor ihrem Gehege eingefunden hatte. Das änderte sich erst, als Pflegerin Cathrin Ludwig einige Leckereien anbot. Dann klickten die Fotoapparate der Fotografen, denn auch sie bekommen nicht alle Tage ein Löwenjunges vor die Linse. Gekommen waren neben Zoodirektor Karl-Heinz Ukena Frank Baumgürtel und Thomas Jacob, die Besitzer des SchillerGartens, sowie SchillerGarten-Beiratsvorsitzender Michael Lohnherr, um die Patenschaft für das am 1. August 2012 geborene Löwenkind Abaja zu übernehmen. „Patenschaft heißt, der Beirat des SchillerGartens spendete für ein Jahr 720,- Euro“, so Michael Lohnherr, der gleichzeitig in Aussicht stellte, dass dies keine einmalige Aktion sei. Abaja ist das Löwenjunge, das sein zukünftiges Leben im Dresdner Zoo verbringen wird. „Sie ist eine ganz clevere“, weiß die Pflegerin, „sie beobachtet sehr genau und lange,

Zoodirektor Karl-Heinz Ukena, Frank Baumgürtel, SchillerGarten-Beiratsvorsitzender Michael Lohnherr und Thomas Jacob (v.r.)

3

seit 1730

g r o s s e s r e s ta u r a n t & C A F É



Wir suchen zur sofortigen Einstellung: Restaurantfachfrau/-mann Auszubildende Restaurantfachfrau/-mann Köchin/Koch

 Wir bieten eine leistungsgerechte und überdurchschnittliche Bezahlung sowie eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem jungen Team.

Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an [email protected] oder per Post an folgende Adresse: SchillerGarten Dresden GmbH Herrn Frank Baumgürtel Schillerplatz 9, 01309 Dresden Telefon (03 51) 8 11 99 13

Filmdreh im SchillerGarten Sauerbraten und Eierschecke für die ARD So richtig „auf dem Land“ liegt der SchillerGarten nicht mehr – vorbei die Zeiten, als noch Pferdefuhrwerke über den Schillerplatz rumpelten, Wäscherinnen in den Kahn am Elbufer stiegen, um die Wäsche nach Loschwitz zu fahren oder Kinder in den Pfützen auf dem Platz spielen konnten. Dennoch hat es das Traditionsgasthaus in die Sendung „ARD Buffet – Landgasthöfe“ geschafft, die im Februar oder März ausgestrahlt wird. In dieser Reihe werden deutschlandweit verschiedene Gasthöfe und Restaurants mit ihrer Geschichte vorgestellt und typische Gerichte präsentiert.

Über sieben Stunden war die Küche des SchillerGartens im Ausnahmezustand, als die Herstellung eines typisch sächsischen Gerichts, eines Sauberbratens, gefilmt wurde. Küchenchef Christian Weidner zeigte außerdem die Zubereitung einer Original Dresdner Eierschecke, eine der besonderen Spezialitäten der Konditorei des Hauses. Aus den sieben Stunden Drehzeit entsteht nun ein vierminütiger Beitrag. Daniella Fischer

So zwischen den Jahren, wie es neudeutsch heißt und die Zeit zwischen Weihnachten und Silvester meint, machte im Biergarten des SchillerGartens das Clubmobil vonTechno mit seinem Team einen Stopp und sorgte einen Abend lang für echt „chillige“ Atmosphäre. Dabei waren aber keinesfalls „Techno-Rhythmen“ zu hören wie der Name vermuten ließe, sondern schöne Chillout-Musik. Die Besitzer des SchillerGartens unterstützen das Ganze mit trendigen Clubsesseln und Couchs, offenen Feuerstellen und magischer, farbiger Beleuchtung. Wie verwandelt mutete der Biergarten an und zog bei nicht zu kalten Temperaturen viele Familien, Paare, Teenies und Chillout-Liebhaber zu Glühwein und Bratwurst ins Freie. Und weil es so schön war, kommt das ClubMobil sicher zu einem späteren Zeitpunkt erneut in den Biergarten. delfi 4

Fotos: © Dörte Gerlach

Clubsound im (S)Chill(er)-Garten

Viola Klein Viola Klein ist Mit-Inhaberin der Saxonia Systems AG und Initiatorin der Dresden HOPE-Gala

Foto: © Dörte Gerlach

Frau Klein, die HOPE-Gala zugunsten aidskranker Menschen in Afrika ist aus Dresden nicht mehr wegzudenken. Wie ist es zu Ihrem Engagement dafür gekommen? Als mein Geschäftspartner Andreas Mönch vor 11 Jahren heiratete, lernte er auf der Hochzeitsreise in Kapstadt Pfarrer Stefan Hippler kennen, der das Paar traute und statt eines Honorars um eine Spende bat. Andreas erzählte mir von dem Hilfsprojekt, später habe ich selbst mit dem Pfarrer telefoniert und war beeindruckt, wie viel Stärke ich selbst durch das Telefon spüren konnte. Hier musste man doch etwas machen! Und ich begriff, mit wie wenigen Mitteln man wirklich etwas bewegen könnte. Als ich dann 2004 selbst heiratete, war Harry

Viola Klein

Belafonte ein Trauzeuge und ich erzählte ihm davon. Er machte mir Mut und erzählte mir, dass in Amerika die Leute gute Anliegen gern unterstützen: Man organisiert eine Party oder Show und die Gäste bringen Schecks mit! Nun, das funktioniert hier so natürlich nicht. So entwickelten wir die Idee, ein Konzert in der Frauenkirche zu veranstalten – und dies war die 1. HOPE-Gala. HOPE ist von Jahr zu Jahr größer geworden. Ja. Wir hatten tolle Künstler, wie Tim Fischer, Eva Lind, Adoro, Andrea Ballschuh, Comedian Harmonists Today, Ben Becker, Ruth Moschner, Rene Kindermann, Nana Mouskouri, Karat, Peter Escher, Udo Lindenberg und das Panik Orchester, Perpetuum Jazzile u.v.a. die alle ohne Gage aufgetreten sind. Auf der letzten Gala haben wir 115.000 Euro sammeln können, insgesamt waren es über 575.000 Euro!

Wir hatten ja schon das Saxonia Bildungsinstitut zusammen aufgebaut, die Saxonia Systems aus den Erträgen der 1. Firma finanziert. Die Kette „Unternehmer-Kapitalist-Ausbeuter-schlechter Mensch“ zu durchbrechen, die ja durch unsere Vergangenheit in der DDR in unseren Köpfen war. Durchsetzungsvermögen zu lernen, sich nicht abwimmeln zu lassen. Auch, ständig am Ball zu bleiben. Nie zu denken, Du hast es geschafft. Wer das als Unternehmer denkt, hat verloren. Du musst an jedem Tag neu kämpfen. Zu lernen, die richtigen Menschen um sich zu scharen, denn Loyalität ist ein Gut, das man gar nicht hoch genug einschätzen kann. Manchmal auch, sich von Menschen wieder zu trennen. Stört oder hilft Ihre DDR-Biografie beim Unternehmersein? Beides. Sie hilft, denn Kreativität, Organisationstalent und Improvisation hatten wir gelernt und brauchen es heute noch. Und ehrlich, wir Mädels können doch alles, oder? Sie stört, wo sie unser Denken begrenzt hatte. Da habe ich unheimlich viel von den Menschen bei HOPE gelernt. Wo sollte in der DDR internationales Denken herkommen? Ein Land was so abgeschottet war, dass überall Grenzen waren.

gute Mitarbeiter. Als Unternehmerin: entferne Dich nicht zu weit von Deinem Unternehmen, arbeite selbst. Und wer gut arbeitet, soll auch gut verdienen, was auch für unsere Mitarbeiter gilt, wir zahlen gute Gehälter. Doch wir ziehen unsere Zufriedenheit im Leben nicht aus materiellen Dingen wie einer Yacht im Mittelmeer, sondern aus dem Erfolg in unserer Arbeit. Die Bild-Zeitung wählte Sie 2012 auf Platz 1 der „100 wichtigsten Dresdner“ und lobte Sie als ein Power-Phänomen mit 2.500 Nummern im Handy. Woher kommt die Power? (lacht). Mittlerweile sind es wahrscheinlich 2.800 Nummern! Ich habe gute Gene, vermute ich. Und ich habe so viel Spaß daran, mit interessanten Menschen zusammen zu sein. Haben Sie das Gefühl, eigentlich immer zu arbeiten? Nein. Vieles empfinde ich nicht als Arbeit, sondern einfach als mein Leben! Dieses Interview hier, das ist doch Vergnügen, herrlich!

Relaxen Sie dennoch manchmal? Eigentlich bin ich immer aktiv, aber ich bin kein Sportfreak, obwohl wir jetzt Fahrräder haben und uns vorgeSie waren zu Worin sehen Sie die Werte, nommen haben, im Sommer DDR-Zeiten Lei- die ein gutes Unternehmen damit auch mal zu fahren! terin einer Kin- ausmachen? Mir genügt oft ein Kurzurdertagesstätte, Interessante Frage. Ich müss- laub, dann bin ich wieder fit. gründeten 1994 te jetzt sagen, Gewinn zu ma- Und manchmal schaue ich gemeinsam mit chen. Ist auch richtig, das mir am Wochenende auch Andreas Mönch müssen wir auch. Doch für mal mehrere Teile einer Sedie Saxonia Sys- meinen Geschäftspartner und rie auf einer DVD auf eintems AG. Was ha- mich ist es extrem wichtig, mal an – herrlich! ben Sie als die einen sauberen und wertschätDas Interview führte größten Heraus- zenden Umgang mit unseren Daniella Fischer forderungen als Mitarbeitern zu pflegen. Ein Unternehmerin Unternehmen kann auf alles empfunden? verzichten, aber nicht auf 5

Geballt gegen Krampfadern Das Venenzentrum Dresden hat sich auf die moderne Diagnostik und Behandlung von Krampfadern spezialisiert. Nicht wenige Patienten entspannen nach der Konsultation im SchillerGarten. Mit Besenreisern fängt es an. Kleine Beinvenen verdicken sich und schimmern bläulich durch die Haut. Der vermeintliche Schönheitsfehler tut nicht weh, wird aber oft als Schönheitsmakel empfunden. Medizinisch ist er meist harmlos. Später machen sich Krampfadern (medizinisch: Varizen) durch müde, schwere oder geschwollene Beine, nächtliche Fußoder Wadenkrämpfe und Wasseransammlungen in den Beinen bemerkbar. Unbehandelt können sich daraus so genannte „offene Beine“ entwickeln. Ebenso Entzündungen, Thrombosen oder gar Embolien.

logie spezialisierten Kollegen Dr. Ulf Winkler Venenleiden aller Art. Experten schätzen 22 Millionen Betroffene in Deutschland. Davon sind etwa 40 Prozent Frauen und 20 Prozent Männer. Mit dem Symptom Krampf hat der Begriff „Krampfader“ übrigens nichts zu tun. Im Hochmittelalter sprach man von „Krummadern“ und meinte krumme, geschlängelte Adern. Die Beschwerden entstehen, weil die Venen nicht mehr richtig arbeiten. Genauer gesagt die Venenklappen. Folge: das Blut staut sich, die Venen werden überdehnt, die Elastizität geht verloren. „Gefördert wird dieses Leiden vor allem durch ÜbergeVolksleiden wicht, vieles Stehen in gewis„Krampfadern sind ein Volks- sen Berufen, Schwangerschaft leiden“, sagt Dr. Roland Klu- und Bewegungsarmut. Im ge. Der Gefäßchirurg behan- Alter zwischen 25 und 74 Jahdelt mit seinem auf Phlebo- ren weist etwa jeder zweite

6

Europäer Krampfadern auf“, informiert die Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin. Venenzentrum „Um der Varikosis geballt entgegenzutreten, haben wir im Mai 2009 das Venenzentrum Dresden gegründet“, so der Facharzt. Seit 2010 befindet sich die auf ambulante Operationen ausgerichtete Spezialpraxis mit zwei Ärzten und sechs Mitarbeiterinnen auf der Hüblerstraße. Mit modernster Technik wird diagnostiziert, ob bzw. welches Venenleiden vorliegt. Muss operiert werden, überlegen die Venen-Profis gemeinsam mit ihren zwischen 20 und 80 Jahre alten Patienten, welche Methode die schonendste ist. „Wir führen alle auf dem Markt gängigen ambulanten Eingriffe durch“, fasst Dr. Klu-

ge zusammen. Mit örtlicher Betäubung oder in Vollnarkose. Mit Laser, Sondenoder Kathetertechnik. Selbstverständlich wird nach Möglichkeit auch konservativ behandelt. Das Venenzentrum hat sich regional und überregional einen hervorragenden fachlichen Ruf erworben. Wartezeiten müssen daher in Kauf genommen werden. „Nach der Konsultation empfehlen wir unseren Patienten aus nah und fern gern den SchillerGarten“, lacht Dr. Roland Kluge. Seit vielen Jahren fühlen sich der Mediziner und das Team emotional mit dem Haus verbunden: „Für persönlich-geschäftliche Treffen eine wichtige Adresse.“ Dagmar Möbius

Schank- und Gaststättenrecht einst und jetzt Eine Gaststätte (auch: Wirtshaus oder Wirtschaft, in ländlichen Regionen Norddeutschlands Dorfkrug, im Schleswigschen Krog, in Sachsen Erbgericht, in der Oberlausitz Kretscham, früher vor allem in Studentenkreisen Schänke bzw. Schenke – abgeleitet von Ausschank bzw. ausschenken) ist ein gastronomischer Betrieb, in dem Getränke oder Speisen zum sofortigen Verzehr verkauft werden und der hierzu eine Aufenthaltsmöglichkeit bietet, beispielsweise ein Restaurant, einen Biergarten oder eine Kneipe. Das Gaststättenrecht hielt Einzug in § 33 der Gewerbeordnung von 1869. Danach war für den Betrieb einer Gast- oder Schankwirtschaft und für den Kleinhandel mit Branntwein und Spiritus eine Erlaubnis erforderlich. Diese Norm ist mehrfach novelliert worden, so zum Beispiel durch das Notgesetz vom 24. Februar 1923 (RGBl. I S. 147) zur Bekämpfung der Trunksucht und zur Beseitigung von Ordnungsstörungen, wonach allgemein der Nachweis eines Bedürfnisses und die Zuverlässigkeit des Gewerbetreibenden als Rechtsvoraussetzungen für eine Gaststättenerlaubnis eingeführt wurden. Bereits in dieser Novelle wurde die Abgabe geistiger Getränke an Jugendliche und Betrunkene untersagt. Mit dem vom Reichstag am 08.04.1930 verabschiedeten Gaststättengesetz wurde das Gaststättenrecht erstmals aus der Gewerbeordnung ausgegliedert und eine in sich geschlossene gesetzliche Rege-

lung erreicht. Darin wurden die Voraussetzungen für eine Gaststättenerlaubnis erschwert und der Schutz der Jugend sowie der Schutz gegen Alkoholmissbrauch verstärkt. Mit dem geltenden Gaststättengesetz vom 5. Mai 1970 erfolgte eine Anpassung an neue verfassungsrechtliche Vorgaben. Zudem wurde das Gaststättenrecht entpönalisiert, indem der Gastwirt fortan nicht mehr der Strafdrohung unterlag, sondern nur noch Sanktionen nach dem Ordnungswidrigkeitengesetz zu gewärtigen hatte. Eine einschneidende Änderung brachte das Gesetz vom 15. März 1974. Es führte das Tatbestandsmerkmal der schädlichen Umwelteinwirkungen im Sinne des § 3 Abs. 1 Bundes-Immissionsschutzgesetz ein und brachte damit die immissionsschutzrechtlichen Grundsätze und den Drittschutz im Gaststättenrecht zum Tragen. Die vorläufig letzten Änderungen erfuhr das Gaststättenrecht des Bundes im Jahre 1998. Schon sehr früh spielte der Schutz der Jugend gegen übermäßigen Alkoholgenuss im Gaststättenrecht eine wichtige Rolle. In jüngster Zeit stellen Alkoholexzesse unter Jugendlichen in Form von sog. „Flatrate-Parties“ das Gaststättenrecht vor neue Herausforderungen. Nicht erst durch den Fall eines Berliner Jugendlichen, der sich mit einem Kneipenwirt einen Trinkwettstreit lieferte und nach Einnahme von 48 Tequila mit einem Alkoholwert von 4,4 ‰ ins Koma sank und an den Folgen verstarb, sind derartige Alkohol-

exzesse auch in den Fokus des Gaststättenrechts geraten. Das Gaststättengesetz versucht in mehreren Regelungen durch allgemeine Vorgaben, dem übermäßigen Alkoholkonsum zu begegnen. § 6 Gaststättengesetz regelt den Ausschank alkoholischer Getränke. Diese Norm dient der Verkehrssicherheit und berücksichtigt gesundheitspolitische Erwägungen. Vor allem, um die Gefährdung Jugendlicher durch Trunkenheitsfahrten einzudämmen, enthält § 6 Gaststättengesetz eine Preisvorschrift, nach der zumindest ein nichtalkoholisches Getränk billiger oder gleich teuer wie Alkoholika angeboten werden muss. § 19 Gaststättengesetz ermöglicht den Behörden, den Ausschank alkoholischer Getränke aus besonderem Anlass vorübergehend für bestimmte Zeit und für einen bestimmten örtlichen Bereich ganz oder teilweise zu verbieten, wenn dies zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit oder Ordnung erforderlich ist. § 20 Nr. 2 Gaststättengesetz verbietet die Verabreichung alkoholischer Getränke an erkennbar Betrunkene. Dieses Verbot ist für die sog. „Flatrate-Parties“ relevant.

Sofern diese Veranstaltungen von vornherein darauf abzielen oder bei ihnen billigend in Kauf genommen wird, dass unter Verstoß gegen Nr. 2 Alkohol an schon Betrunkene abgegeben wird, können diese, ggf. schon die Werbung für sie, untersagt werden. Daneben können die Behörden auf der Grundlage von § 15 Gaststättengesetz gegen die Gastwirte bzw. gegen die Veranstalter von „Flatrate-Parties“ vorgehen und die Gaststättenerlaubnis widerrufen. Darüber hinaus ermöglicht § 5 Gaststättengesetz den Behörden, die Gaststättenerlaubnis jederzeit mit Auflagen zu versehen, insbesondere zum Schutz der Gäste gegen Gefahren für Leben oder die Gesundheit. Trotz dieser Vorgaben lässt sich dem Gaststättengesetz kein generelles Verbot von „FlatrateParties“ entnehmen. Denkbar ist aber, dass die Landesgesetzgeber zukünftig entsprechende Verbotstatbestände in die jeweiligen Landesgaststättengesetze aufnehmen. Dr. Andreas Henke

Das SchillerGarten-Buch Im Jahre 1704 bekam der alte Stubenheizer Augusts des Starken ein Gut in Blasewitz geschenkt – der Ur-Beginn dieser Gastwirtschaft. Wie sich daraus der heutige SchillerGarten entwickelte, was es mit der „Gustel von Blasewitz“ auf sich hat, welche zahlreichen Wirte das Gasthaus mit viel Liebe und Geschick fortführten, wie es in den aufstrebenden Stadtteil Blasewitz eingebettet war – und schließlich auch die Geschichte um Friedrich Schiller, der hier oft zu Gast war, all das sind Themen in einem reich illustrierten Buch über den SchillerGarten. Eine Fundgrube für alle, die dem Gasthaus seit vielen Jahren verbunden sind, aber auch für diejenigen, die in dem mit vielen historischen Fotos bestückten Band stöbern möchten und Freude und Genuss an einem schönen Buch finden.

„Mein Schillergarten“, 128 Seiten, 20x28 cm, vollfarbig, Hardcover, 24,90 Euro

7

Von eisernen Blumen und steinernen Hunden Die kunsthandwerkliche Flora und Fauna am Schillerplatz Wieder einmal soll ein Spaziergang durch Blasewitz auf versteckte oder oft auch nur übersehene Details an Haus oder Garten aufmerksam machen. Viele Häuser, die um die Wende des 19. zum 20. Jahrhundert gebaut wurden – gleich ob Villa, Mietshaus oder öffentliches Gebäude – sind mit teils umfänglichem kunsthandwerklichen Schmuck versehen. Zahlreiche kunstvoll gearbeitete Zäune, manche lei-

le Gestalt, die auch als „Drache“ zu verstehen sein kann. Einen „richtigen“ Hund, wenn auch etwas drollig in seiner Darstellung mit Fransenhalsband und Schlappohren, finden wir über dem Hauseingang „Loschwitzer Straße 58“ am Schillerplatz (Abb. 2). Noch offen ist die Frage, ob der Bildhauer auf der Hundemarke etwas tatsächlich Lesbares eingemeiselt hat ... Gleich „um die Ecke“, am Eingang der „Hüblerstraße 2“,

Abb. 3

reiche Darstellungen von Pflanzen und Blumen sind auch über den Türen der von Architekt Karl Emil Scherz entworfenen und am 15. Oktober 1893 geweihten „Heilig-Geist-Kirche“ (Abb. 5) an der Berggartenstraße zu entdecken. Eher Fabelwesen

als Eidechsen sind wohl auch die beiden „Sandsteinlurche“ am Hause Schillerplatz 7 (Abb. 6), die dessen Eingangstüre recht grimmig bewachen. Leider sind in den seltensten Fällen die Künstler (Bildhauer & Kunstschmiede) der hier vorgestellten Arbeiten namentlich bekannt, selten sind diese signiert und oftmals war die Ausführung der kleinen kunsthandwerklichen Meisterleistungen „Subunternehmern“ der Baumeister überlassen. Umso erfreulicher, sie in alter Pracht anschauen und oftmals als Spaziergänger neu entdecken zu können. Christian Mögel

Abb. 4 Abb. 1

8

sind sehr kleine Tiere in Stein gehauen: stilisierte (Hirschoder Juchten- ?) Käfer zieren die Kapitelle (Abb. 3). Etwas weiter stadtwärts findet man am Hause Hüblerstraße 25 einen sehr schönen, von Blumen verzierten schmiedeeisernen Zaun (Abb. 4). ZahlAbb. 5

Fotos: © Christian Mögel

der vom Zahn der Zeit um ihre Schönheit gebracht, umgeben die Grundstücke. Erinnert sei in diesem Zusammenhang an die schmiedeeisernen Arbeiten der bekannten Kunstschmiedefirma „August Kühnscherf & Söhne“ am Blasewitzer Rathaus, über die schon im „Potz Blitz“ zu lesen war. Und so soll auch die Darstellung eines geschmiedeten Fabelwesens an einem Kandelaber am „SchillerGarten“ (Abb. 1) den Anfang unserer kleinen Bildergalerie machen. Der einem (nicht gerade „Schoß“-) Hund nachgebildete Kopf geht in florale Elemente über und verleiht so dem Fabelwesen eine ausdrucksvol-

Abb. 2

Abb. 6

Wie sah Schillers Tagesablauf aus? Dichter sind gemeinhin keine Bürokraten, die sich werktags von 9 bis 5 Uhr hinter ihrem Schreibtisch verschanzen und danach abschalten. Als Freiberufler sind sie die Herren ihrer Arbeitszeit, aber ihr Erfolg hängt vom Zeitaufwand ab. Auch für Schillers Tageslauf gab es über Jahrzehnte hinweg keinen festen Stundenplan. Schon in der Karlsschule mit ihrem geordneten Zeitplan nutzte er gelegentlich die Abend- oder Nachtstunden zum Dichten und bewahrte sich diese Vorliebe fast sein ganzes Leben. Nur in Mannheim musste er sich einem zivilen Tageslauf anbequemen. In Gohlis 1785 spielt er den Frühaufsteher und unternahm morgens oft von 3 bis 4 Uhr im Schlafrock Spaziergänge in die Landschaft, begleitet von einem Diener mit Wasserflasche und Glas. Sein Tag galt damals noch dem Schreiben und Studieren, während die späten Abende und die so häufig schlaflosen Nächte der Lektüre dienten. Nach 1785 in Dresden und besonders in Jena verkehrte er zusehends die natürliche Tagesordnung, benutzte die von Ablenkungen freie Stille der Nacht, um ungestört arbeiten zu können. Er stand dann oft erst um 12 bis 2 Uhr auf, verschob das Mittagessen auf 3 bis 4 Uhr oder gar auf 8 Uhr. Nachmittags las er das Geschriebene der Nacht durch und bereitet sich auf die Arbeit der kommenden Nacht vor.

Der Rest des Tages gehörte der Korrespondenz, der Unterhaltung mit Freunden und der Familien, besonders aber dem Theater. Und die Mitternacht traf ihn bei angestrengter Tätigkeit, wenn er allein war, fast bis zum Morgen. Wenn er abends Gesellschaft empfing, blieb diese oft bis gegen Mitternacht, beim Kartenspiel auch wohl die Nacht hindurch. Solche Lebensweise bis zur Erschöpfung schien ihm nötig, um das angestrebte Ziel zu erreichen, doch richtete er durch die ständige Nachtarbeit und oft wochenlange Abgeschlossenheit auf seinem Zimmer seine Gesundheit zugrunde und verlor seine Heiterkeit und Lebensfreude. Um Mitte 1800 schränkte er auf dringende Warnung seiner Ärzte und Freunde – eigene Einsicht half scheint’s nichts – die Nachtarbeit ein, benutzte jedoch jeden Anlass, wieder zu ihr zurückzukehren. Ein kläglicher Fall von Arbeitswut eines Workaholics und Idealisten, der sich damit leider selbst zugrunde richtete und der Nachwelt viele große Werke schuldig blieb. (Aus „Die 101 wichtigsten Fragen zu Schiller“, Gero von Wilpert)

9

Don Carlos in 30 Minuten

10

Eröffnung des Kulturbahnhofes Radebeul aufführen zu lassen. Potz Blitz durfte bei einer Probe zusehen. Herr Stegmann, was macht die „Theaterkiste Radebeul“ mit unserem Schiller? Wir studieren den „Don Carlos“ in der Fassung von Max Reinhard ein. Ich leite diese Theatergruppe seit eineinhalb Jahren, weil ich meine ganzen Aktivitäten mit Jugend- und Amateurtheatern einmal bündeln wollte. Die Theaterparodie von Reinhard hat mich sehr begeistert und mit einer Aufführungsdauer von etwa einer

Fotos: © Dörte Gerlach

Einen Schiller’schen FünfAkter in 30 Minuten auf die Bühne zu bringen bedarf wohl einer ganz besonderen „Strich-Fassung“. Das Drama dann noch in die Kategorie „Parodie“ zu bringen zusätzlich ein ganz feines Gespür, das ohne Respekt vor dem großen deutschen Dichter wohl nicht zu entwickeln ist. Der ist dem großen Theaterregisseur und Theatergründer der 1920er Jahre, Max Reinhard, nicht abzusprechen, inszenierte er doch „ordentliche“ Fassungen von Schillers „Kabale und Liebe“ und „Maria Stuart“, aber auch Goethe, Shakespeare und Tolstoi. Dass er sich mit seinem Kabarett „Schall und Rauch“ die Klassiker auch gelegentlich anders vornahm, spricht für sein vielfältiges Talent. Der Schauspieler Jürgen Stegmann fand eine alte Aufnahme dieser Reinhard’schen Schiller-Fassung auf einer Schallplatte und befand sie für bestens geeignet, sie in der „Theaterkiste Radebeul“ von Laienschauspielern einstudieren und zur

halben Stunde ist sie genau Wann wird Ihr „Don Carlos“ richtig für uns. aufgeführt? Wir haben hier in der VolksDie Darsteller müssen aber hochschule in Radebeul Ost schon ihre Texte richtig lernen? eine Heimat gefunden und Ja, natürlich! Der Zuschauer können hier proben. Mitte muss aber den „Don Carlos“ März soll der Kulturbahnhof nicht zwangsläufig kennen. eröffnet werden und da wolEs ist zwar hilfreich und er- len wir unser Stück erstmahöht den Spaß ungemein, lig aufführen. Aber auch aber nicht Voraussetzung. Es weitere Aufführungen auf sind viele Schiller-Zitate auch Festen in Radebeul oder in aus anderen Stücken enthal- der Region können wir uns ten, es verspricht ein großer vorstellen, ebenso suchen Spaß zu werden. wir die Verbindung zu Schulen. Übrigens ist jeder, der Woher kommen Ihre Darsteller? Lust am Theaterspielen hat, Meist aus Radebeul, mittler- bei uns willkommen! weile haben wir auch zwei Das Interview führte Schüler aus dem Umland Daniella Fischer mit dabei. Alles Menschen, die gerne einmal in einem Amateurtheater spielen wollten.

Jürgen Stegmann

Während der Probe

Nicht nur für Goethe-Liebhaber: Das Goethezeit-Portal im Internet Die Goethezeit. Ein Begriff, der sich mittlerweile für den Zeitraum von etwa 1770 bis 1830 weit verbreitet hat und nach einem der größten deutschen Dichter, Johann Wolfgang von Goethe, benannt ist. Zu den wichtigsten Schriftstellern dieser Zeit gehören Goethe selbst, aber auch Schiller, Hölderlin und Jean Paul. Doch diese Zeit umfasst noch mehr Persönlichkeiten, Philosophen, Musiker, Künstler, die mindestens genauso viel Anteil an dieser „Goethezeit“ haben und Teil dessen sind, was sie ausmacht. Mit einem umfangreichen Portal im Internet stellt das Institut für Deutsche Philologie der Ludwig-Maximilians-Universität München seit über 10 Jahren allen Interessierten weitreichende Informationen, zum Teil multimedial, zur Verfügung, dass dies als wahre Fundgrube bezeichnet werden kann. Darüber hinaus ist die Offenheit in der Kommunikation, die kostenfreie Bereitstellung von Materialien und die stete Kooperationsbereitschaft des dahinter stehenden Teams ein Garant dafür, dass die Werte dieser Zeit nicht als geheimer Schatz hinter Archivmauern gehortet werden, sondern einer breiten, interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Auch Potz Blitz profitierte bereits mehrfach von kostenfrei zur Verfügung gestellten Inhalten und Illustrationen, die sonst nicht zugänglich geworden wären und dankt an dieser Stelle ganz herzlich.

„Das Goethezeit-Portal hat es sich zum Ziel gesetzt, das gesamte Wissen über Goethe und seine Zeit, seine Wegbereiter, Wegbegleiter und Widerstreiter an einem zentral zugänglichen Ort zu sammeln. Dafür kommt nur das Internet in Frage. Es ist für jeden zu jeder Zeit zu erreichen, es kennt keine Öffnungszeiten“, ist in einer Pressemitteilung zu lesen. Und Prof. Georg Jäger, einer der Leiter erläutert: „Das Team des Goethezeitportals, überzeugt von dem Potential der Literatur und Kunst der Goethezeit auch für unsere Epoche, reagiert auf den gesellschaftlichen Bedeutungsverlust von älterer Literatur bzw. den sog. ‚Klassikern’. Ganze Gattungen wie Lyrik, Dramen, Epen und avantgardistische oder experimentelle Literatur, deren Publikation nur Geld kostet aber keines bringt, führen ein Schattendasein im Literaturbetrieb. Kommerziell gesehen sind von der ‚schönen Literatur‘ nur noch Bestseller von größerem Interesse.“ Entscheidend für dieses Portal ist auch die Möglichkeit, jüngere Menschen zu erreichen und die Kultur, das Gedankengut und die Kunst jener Zeit auf die ihnen mittlerweile gewohnte Art zu vermitteln: „Die Jüngeren – und darauf liegt der Akzent – sollen durch Angebotsformen gewonnen werden, die das Internet nicht nur zur Distribution nutzen, sondern den Gestaltungsmöglichkeiten des neuen Mediums entsprechen. Darum kommen die Präsentationsformen des Goe-

thezeit-Portals dem Trend in der Mediennutzung entgegen. Stichworte: Multimedialität, Surfen als Gleiten von Angebot zu Angebot, nichtlineares Lesen, ,offene’ Texte mit variabler Struktur usw.“, so Georg Jäger. Das Projekt geht aus Lehre und Forschung der Ludwig-Maximilians-Universität München hervor und wird getragen von einem Kreis von Studierenden, Graduierten und Dozenten, die sich in dem gemeinnützigen Verein „Goethezeitportal“ zusammengeschlossen haben – damit

„Das Land der Dichter und Denker“, wie Deutschland auch genannt wird, auch noch auf lange Zeit diesem Begriff gerecht werden kann. Das Goethezeit-Portal ist im Internet zu finden unter www.goethezeitportal.de, auch ein regelmäßiger Informationsbrief („Newsletter“) kann bestellt werden. Daniella Fischer

11

Illustrationen zu Schillers „Kabale und Liebe“ Schiller-Stoffe waren immer wieder Inspiration für Künstler, sie zu illustrieren. Noch heute kann man in Bibliotheken in derartigen Sammlungen stöbern oder antiquarische Schätze, zum Teil in mehrbändigen Werken, mit solchen Illustrationen erwerben. Der berühmte deutsche Kupferstecher Chodowiecki (siehe Seite rechts) widmete sich Schillers „Kabale und

12

Liebe“ und schuf 12 Almanach-Blätter. Das „Goethezeit-Portal“ veröffentlichte sie Ende des vergangenen Jahres auf seiner Internetseite und Potz Blitz dankt für die freundliche Genehmigung zum Abdruck. Chodowiecki gibt in seinen feingestochenen, etwas steif wirkenden 12 AlmanachKupfern die jeweiligen Schillerschen Textstellen in sparsamer Charakterisierung

der Menschen und Handlungsorte wieder. Die gewählten Zimmer-Ausschnitte wirken wie Segmente einer schmalen Kastenbühne. Sie sind mit ihren wenigen Möbeln, Gegenständen und Wandverzierungen als die Lebensräume der isoliert stehenden Frauen und der agierenden Männer gekenn- Daniel Nikolaus Chodowiecki, von Ferdinand Collmann zeichnet. Hell heben sich die Gemälde nach Johann Christoph Frisch, 1790, Figuren von dem dunkleren Gleimhaus Halberstadt – da dichter schraffierten – gen der Szenen auch emotioHintergrund ab, was den nal nachvollziehen, wie im Bühneneindruck verstärkt. Goethezeit-Portal zu lesen ist. Trotz des Miniaturformates kann der Leser / Betrachter die wechselnden Stimmun-

Daniel Nikolaus Chodowiecki (1726–1801) ist der bekannteste deutsche Kupferstecher. Er war Rektor der Akademie der Bildenden Künste in Berlin und fertigte mit seiner Werkstatt über 3000 Kupferstiche an. Erste Erfolge hatte er mit illustrierten Almanachen und Kalendern, später machten ihn seine Kupferstiche für Goethe, Schiller, Lessing und andere Schriftsteller, aber auch

für wissenschaftliche Werke weltberühmt. Johann Wolfgang von Goethe schätzte den Künstler sehr und beschrieb ihn in seinen Maximen und Reflexionen als „einen sehr respektablen und wir sagen idealen Künstler, weit bekannt durch seine Zeichnungen und kleinen Kupferstiche, Szenen des bürgerlichen Lebens darstellend, worin ihm Ausdruck und Charakter der Figuren

Fotos: © Archiv

„Mein lieber Freund und Kupferstecher ...“

oft vortrefflich gelang. Mehr Ideales war in dem Kreise in dem er arbeitete nicht zu fordern“. In Meyers Konversationslexikon von 1875 ist über den Künstler, der in früheren Jahren Miniaturmaler war, zu lesen: „Chodowiecki ist bei der Wahrheit, Lebendigkeit und Laune, mit der er moderne Figuren darstellte, als der Stifter einer neuen Kunstgattung zu betrachten. Seine vorzüglichsten Darstellungen sind aus dem Leben gegriffen. Überall zeigt er sich als tiefer Kenner des menschlichen Herzens und treffenden Sittenmaler, indem er bald das Laster mit den grellsten Farben schildert, bald die Thorheiten der Zeit mit launigem Spott geißelt, und dies alles auf kleinstem Raum.“ Kupferstiche sind Kunstwerke, bei denen das zu druckende Bild mit einem Stichel spanabhebend in eine Kupferplatte gegraben wird. Die entstandenen Linien nehmen später die Farbe auf. Kupferstich ist ein so genanntes grafisches Tiefdruckverfahren.

Adolph Menzel: Chodowiecki auf der Jannowitzbrücke, postumes Porträt, 1859

Der geflügelte Spruch „Mein lieber Freund und Kupferstecher“ soll übrigens von Dichter Friedrich Rückert stammen, der seinen Freund – einen wirklichen Kupferstecher – gewöhnlich in Briefen so ansprach. Daniella Fischer

13

mann Dietrich, nach Hamburg abgereist. Der gehörnte Ehemann packte seine Koffer und fuhr über Lübeck nach Travemünde. Dort bestieg er Vom Dresdner Altstadtmarkt nach Blasewitz einen Segelschoner, der ihn über die Ostsee nach Riga Im Sommer 1837 verbrach- die ihm schwerste Vorwürfe übersetzte, wo er die Stelle ten Minna und Richard Wag- machten. Demütig zog er als Musikdirektor antrat. ner unbeschwerte Tage in sich zurück, fand Unter- Auch wenn die Zeit mit MinDresden-Blasewitz. Diesen Ta- kunft bei seiner Schwester na in Blasewitz nur von relagen waren turbulente Ereig- Ottilie, die in Dresden mit tiv kurzer Dauer war, entnisse vorausgegangen: — Herrmann Brockhaus, dem stand aus Wagners Feder der zahlreiche Auseinanderset- Sohn des Leipziger Verlegers Plan für ein Musikstück, das zungen, Wiederversöhnun- verheiratet war. Wagner er- von nachhaltiger Bedeutung gen, die Heirat und — Wagners hielt Unterstützung, schöpf- sein sollte: Während der Beginn in einer neuen Stel- te Mut und bemühte sich um Tage im Gasthof an der Elbe

Ungeahnter Liebeskummer, „Rienzi“ (1837)

Richard Wagner bei Caesar Willich ca. 1862

lung als Musikdirektor in Königsberg. Es schien alles für die Zukunft geebnet. Doch schon wenig später entfloh Minna der häuslichen Gemeinschaft, nahm Gepäck und ihre Tochter mit auf die Reise und fuhr ab nach Dresden. Was war passiert? Wagners Aussichten auf gute Einkünfte hatten sich zerschlagen, das Theater in Schulden geraten und das Ensemble aufgelöst. Wagner stand erneut vor einem Schuldenberg. Der unglückliche Wagner reiste Minna nach. Er traf sie in Dresden bei ihren Eltern, 14

Minna Wagner

eine neue Anstellung, fuhr zu Verhandlungen nach Berlin. Dort war er erfolgreich. Mit einem Vertrag für eine Musikdirektorenstelle in Riga kehrte er aus Berlin zurück. Zur Versöhnung lud er Minna in die Sommerfrische nach Blasewitz ein. Scheinbares Aufleben unseres Glücks schreibt Richard Wagner in sein Notizbuch „Die rote Brieftasche“. Doch das Glück dauerte nur bis Mitte Juli, als Minna erneut verschwand. Wie Wagner erfuhr, war sie mit einem Verehrer aus Königsberger Tagen, dem Kauf-

las Wagner einen Roman von Edward Bulwer-Lytton. Lytton war ein äußerst erfolgreicher Schriftsteller aus London, der kurz zuvor sein neuestes Werk „Rienzi, der letzte Tribun“ in deutscher Übersetzung veröffentlicht hatte. Es erzählt die historische Geschichte eines römischen Volkstribuns, der im mittelalterlichen Rom in die Auseinandersetzungen zwischen Adel und Volk gerät. Es ist eine Geschichte, die schon viele Schriftsteller zuvor bewegt hatte und die nachweislich auch Wagner schon 1834 mit seinem

Freund Theodor Apel angeregt diskutiert hatte. Die Lektüre des Bulwerschen Romans hatte ihn erneut inspiriert. „Der Drang, einer unwürdigen Lage mich zu entwinden, steigerte sich zu dem heftigen Begehren, überhaupt etwas Großes und Erhebendes zu beginnen, selbst mit vorläufiger Außerachtlassung eines nächsten praktischen Zweckes. Diese Stimmung ward in mir lebhaft genährt und befestigt durch die Lektüre von Bulwers »Rienzi«“, schreibt Richard in seinen Memoiren. Von Blasewitz aus sollte die Idee für ein neues musikalisches Werk seinen Weg zunächst im Gepäck nach Dresden nehmen, von dort im Reisekoffer nach Riga und weiter nach Paris, bevor es von dort erfolgreich zur Uraufführung in der Sächsischen Hofoper, nach Dresden zurückkehren sollte. „Rienzi“ Titel: Rienzi, der letzte der Tribunen, Große tragische Oper in fünf Akten. Die Oper handelt in freien Zügen vom Schicksal des spätmittelalterlichen römischen Staatsmanns und Volkstribuns Cola di Rienzo (1313–1354) Libretto: Richard Wagner nach dem Roman Rienzi von Edward Bulwer-Lytton Widmung: Friedrich August II. König von Sachsen Entstehungszeit: 1837–40 Uraufführung: 20. Oktober 1842, am Königlich Sächsischen Hoftheater zu Dresden, unter der Leitung von Carl Gottlieb Reißiger Ort und Zeit der Handlung: Rom, Mitte des 14. Jahrhunderts

Richard Wagners WanderWurzeln beginnen im Jahr 1813 in Leipzig. Kurzweilige Episoden laden uns zu einer Reihe von Spaziergängen und Wanderungen ein, die nicht nur durch Leipzig und Dresden oder von Bad Lauchstädt nach Ermlitz führen, sondern auch an die lieblichen Weinhänge der Elbe und in die Sächsische Schweiz, bevor wir dem Königlichen Kapellmeister auf der Flucht von Weimar nach Jena begleiten, mit dem Rienzi, dem Fliegenden Holländer, dem Tannhäuser und dem Lohengrin im Gepäck.

Sächs. Hoftheater, dem ersten Semperbau, statt und war ein solcher Erfolg, dass man Wagner die Position des Dresdner Hofkapellmeisters anbot, die er von 1843 bis 1849 innehatte.“ Am Schillerplatz wenden wir uns Richtung Westen, folgen der Loschwitzer Straße und schwenken an der dritten Querstraße rechts ab zum Waldpark, einem ehemaligen Heidegelände, das wir durchqueren. Ab dem Königsheimplatz wählen wir die Fiedlerstraße. Rechterhand passieren wir zunächst den 1863 erbauten Jüdischen Friedhof und alsdann den Trinitatisfriedhof, dessen Gräber teilweise bis in Wagners Zeit seines Aufenthaltes in Blasewitz zurückreichen. Der Trinitatisfriedhof gehörte zu den Seuchenfriedhöfen von Dresden. Er wurde nach der Dresdner Schlacht von 1813 angelegt und auf dem Blasewitzer Tännicht, weit außerhalb der Stadt positioniert. Es lohnt hier einen Abstecher auf das Gelände zu machen, denn viele berühmte Persönlichkeiten und zahlreiche Zeitgenossen Wagners sind hier begraben. Unter ihnen Caspar David Friedrich (1774–1840), der Arzt und Maler Carl Gustav Carus (1789–1869), der Bildhauer Richard Guhr (1873–1956), Johann Friedrich Kind (1768–1843), der Dichter des „Freischütz“, Therese Malten (1853–1930), eine berühmte Wagner Kammersängerin, der Komponist und Wagner Kontrahent Carl Gottlieb Reißiger (1798–1859), der Bildhauer und Wagner-Begleiter Ernst Rietschel (1804–1861), und die von Wagner hoch verehrte Sängerin und Schauspielerin Wilhelmine Schröder-

Devrient (1804–1860), die bei der Uraufführung des „Rienzi“ 1842 die Rolle des Adriano sang, die Senta in der Uraufführung des „Fliegenden Holländer“ und die Venus in der Uraufführung des „Tannhäuser“. Nach diesem Abstecher lassen wir die 1891 erbaute Trinitatiskirche hinter uns und wenden uns in die Gerokstraße zum Eliasfriedhof, der damals ebenso noch vor den Toren der Residenzstadt lag. Er wird auf das Jahr 1680, der letzten großen Pest, datiert, als ein Drittel der Bevölkerung Dresdens dahingerafft und draußen vor der Stadt, vor dem Ziegeltore verscharrt wurde. Die Erweiterung und Neugestaltung des Friedhofs haben wir dem Baumeister der Frauenkirche, George Bähr zu verdanken. Durch sie hatte der Armenfriedhof eine enorme Aufwertung erhalten, sodass fortan Adel und Bildungsbürgertum sich für ein Begräbnis auf dem Friedhof interessierte. So rühmten sich wohlhabende Bürger Anfang des 19. Jahrhunderts nicht nur eines repräsentativen Stadthauses, eines Weinbergs in Loschwitz, sondern auch einer eigenen Gruft auf dem Eliasfriedhof zu haben. Leider verkommen inzwischen die eindrucksvollen Zeitzeugnisse prägnanter Friedhofsarchitektur zusehends und wir können nur hoffen, dass sie nicht dauerhaft dem Verfall preisgegeben werden. Von hier aus gelangen wir die Ziegelstraße (früher grosse Ziegelgasse) entlang bis zur Augustusallee und durch die Rampische Gasse zum Neumarkt, wo wir Wagners Weg verlassen und unseren Rundgang in Richtung Elbufer fortsetzen, um an den Elbwiesen entlang zurück

Fotos: © Dörte Gerlach

Unser Spaziergang wird dem „Rienzi“-Werk von Blasewitz nach Dresden folgen, sozusagen vom Ort der ersten Ideenskizzen Richtung Dresdner Altstadt, wo Wagner die Kutsche bestieg und Richtung Riga abreiste. Wir beginnen in Blasewitz. Mit der Straßenbahnlinie 12 gelangen wir von der Dresdner Altstadt direkt dorthin. Am „Blauen Wunder“ verlassen wir die Tram. Wir befinden uns auf dem Schillerplatz, dem ehemaligen Dorfplatz und heutigen Zentrum von Blasewitz. Südseitig des Platzes können wir noch Teile der Fassade des alten Dorfgasthofes erkennen, in dem Wagners wohnten. Das Gebäude dahinter ist zwar neu und heute Teil einer Seniorenresidenz, aber eine Gedenktafel erinnert an Richard Wagners Aufenthalt: „In diesem Hause, dem einstigen Gasthof Blasewitz las der 24-jährige Richard Wagner im Juni/Juli 1837 den Roman Rienzi von Edward Bulwer-Lytton und fasste den Entschluss, den Stoff zu einer grossen tragischen Oper auszuarbeiten. Die Uraufführung des Werkes fand am 20. Oktober 1842 im Königl.

Wagner in Luzern 1868

zum „Blauen Wunder“, dem Ausgangspunkt unseres Spaziergangs zu gelangen. Von der Brücke können wir in wenigen Schritten das Gasthaus SchillerGarten erreichen, wo uns neben kulinarischen Köstlichkeiten auch ein herrlicher Ausblick auf die Elbe erwartet. Der SchillerGarten ist nach vielen Jahren des zwangvollen Schlafes wieder zu regem Leben erwacht, erwartet Touristen, fahrende Reisende und Einheimische mit einer herzlichen Gastlichkeit, die die Stunden wie im Fluge vergehen lassen und die müden Glieder des Wandernden neu erfrischen für eine weitere Wagner-Wanderung. (Aufgeschrieben am 8. Mai 2012 im SchillerGarten von Ulrike Eichhorn)

Die Geschichte ist entnommen aus dem Buch: Richard Wagners Wanderwelt in Sachsen, Thüringen und SachsenAnhalt Tauchaer Verlag, 2013 ISBN 978-3-89772-226-2 9,95 Euro edition eichhorn, 2013 ebook: 978-3-944377-88-9 4,99 Euro

15

Geburtstagsfeier im Lingnerschloss für die „Gustel von Blasewitz“ ren, deren Mutter 1764 als Witwe mit drei kleinen Kindern das zur Zwangsversteigerung stehende Schenkgut an der Elbe übernahm, in dem später Friedrich Schiller so oft einkehrte und auch auf Johanne Justine aufmerksam wurde. Später setzte er ihr mit seinem Spruch im Wallenstein: „Was, der Blitz! Das ist ja die Gustel aus Blasewitz“ ein Denkmal. Inwieweit die beiden eine nähere Beziehung hatten, lässt sich nur vermuten. Anfang Januar jährte sich nun zum 250. Mal ihr Geburtstag. Die Zuhörer erhielten an Hand der zahlreichen gezeigten historischen

Gemälde der Gustel von Blasewitz

gen Zeit sein“, so der Schauspieler, der unter anderem die Balladen „An die Freunde“, „Hoffnung“, den „Drachen“ und „Ehret die Frauen“ vortrug. delfi

Fotos: © Dörte Gerlach

Im Rahmen der „Freitags-Reihe“ auf dem Lingnerschloss wurde Anfang Januar einer berühmten Blasewitzerin gedacht: Johanne Justine Segedin, besser bekannt als die „Gustel von Blasewitz“. Wie Referentin Daniella Fischer in ihrem einstündigen Vortrag erläuterte, ist ihr Schicksal untrennbar mit dem heutigen SchillerGarten, aber auch mit Friedrich Schiller verbunden. Etwa 45 Gäste waren trotz stürmischem Regenwetter, gleichzeitig stattfindendem Semper-Opernball und Fernseh-Fußball ins Lingnerschloss gekommen, um etwas mehr über die Frau zu erfah-

Dokumente wie etwa dem „Erb- und Befreiungsbrief“ von August dem Starken für den Stubenheizer Matthäi, dem damit das Schenkhaus übereignet wurde, oder dem Kaufeintrag von Gustels Mutter im „Consensbuch des Geistlichen Brückenamtes zu Dresden“ einen umfassenden Einblick in die Zeitumstände und die historischen Fakten. Den zweiten Teil des Abends bestritt Schauspieler Jürgen Stegmann, der sein SchillerBalladen-Programm aufführte. „Manche Schiller-Zitate könnten auch aus der heuti-

„Freitags-Reihe“ im Lingnerschloss

16

Schauspieler Jürgen Stegmann

Daniella Fischer

Bismark-Hering, Pfirsich-Melba, Sacher-Torte, Bloody Mary, Pizza Margaritha oder Caesars Salad – wem mit einem Gericht ein Denkmal gesetzt wird, der hat es geschafft. Er ist im wahrsten Sinne des Wortes in aller Munde. Verfolgt man die Geschichten rund um diese Gerichte oder Drinks, fallen zwei Dinge auf: fast immer liegt ihre Schöpfung lange zurück und häufig stehen berühmte Köche, Patissiers oder Restaurantbesitzer dahinter, die dem Gericht zu ihrem Namen verholfen haben. „Der Name einer Person verleiht dem Gericht einen gewissen Glanz, verheißt Qualität, Exklusivität und verspricht eine eigene Geschichte“, so die Gesellschaft für Deutsche Sprachforschung. Und weiter: „Den Brauch, Gerichte nach berühmten Landsleuten zu benennen, gab es schon im Mittelalter. Als ein frühes Zeugnis kann ein französisches Kochbuch aus dem Jahre 1370 gelten, in dem schon Speisen mit Namen von Zeitgenossen erwähnt werden. Besonders in Frankreich, das für die europäische Küche maßgebend war, widmeten königliche Köche wie der berühmte Küchenmeister Auguste Escoffier die Speisen ihren reichen Auftraggebern und benannten sie nach ihnen. Der Guide Culinaire (1903) von Escoffier enthält

Schillerlocken

mindestens 300 Eintragungen von Namenspatronen wie zum Beispiel Königen, Kaisern, Prinzessinnen, Divas sowie Schauspielerinnen und Schauspielern aus der ganzen Welt.“ Manchmal steht auch keine eigentliche Legende hinter der Bezeichnung für eine Speise, sondern sie erhält nur durch einen berühmten Namen ihre Eindeutigkeit. So wie zum Beispiel die Schillerlocken. Hier weiß die Gesellschaft für Deutsche Sprachforschung: „Der Ausdruck ist mehrdeutig. Zum einen sind tatsächlich die Locken gemeint, wie Friedrich Schiller sie trug und wie sie besonders von der bekannten Büste Danneckers gezeigt werden, auch Korkenzieherlocken genannt. So verzeichnen manche Dialektwörterbücher Schillerlocken als ‚Frisur‘, z. B. das Frankfurter Wörterbuch (1971) als ‚lang herunterhängende Nackenlocken‘. Im Pfälzischen kann man hören ‚Ich mach mer Schillerlocke‘. Übertragen wurde der Ausdruck (später, wie man annehmen muss) auf Speisen, einmal auf die mit Sahne gefüllten Blätterteigröllchen, dann auf die in Streifen geschnittenen, eingerollten geräucherten Bauchlappen des Dornhais. In Österreich übrigens wird Schillerlocken nur für das Fischgericht gesagt, das Gebäck heißt dort Schaumrolle.“ Der Dornhai im Übrigen ist durch Überfischung bedroht und wird in der Roten Liste gefährdeter Arten geführt. Die „Locke“ entsteht durch das Räuchern der Bauchlappen, die sich bei diesem Vorgang röhrenförmig einrollen und am Ende krümmen. Die süßen Schillerlocken werden in

Fotos: © Archiv

Kulinarische Denkmäler Schillerlocke

Sachsen auch „BlätterteigRöllchen“ genannt und sind mit Schlagsahne oder Creme gefüllt. Zur Herstellung werden etwa drei Zentimeter breite, dünne Blätterteigstreifen spiralförmig um kegelförmige Blechhülsen gewickelt, mit Eistreiche bestri-

chen und ausgebacken. Die süße Variante wird vor dem Backen oft in Hagelzucker oder ohne Eistreiche in Puderzucker gewälzt. Daniella Fischer

17

Der Frühling ist nicht mehr weit, Grund genug für Potz Blitz, sich einem ganz besonderen Krokus zu widmen. Der allerdings blüht nicht im Frühjahr sondern im Herbst und da auch nur für zwei Wochen. Die Rede ist vom „gelben Gold“, von Safran. Er ist eine Krokus-Art, die im Herbst violett blüht und aus dessen Blütenstempelfäden das ebenfalls Safran genannte Gewürz gewonnen wird. Es gilt als das teuerste Gewürz der Welt, was

seine Ursache auch in der kostspieligen Ernte hat. Die ist reine Handarbeit – ein Pflücker schafft etwa 60 bis 80 Gramm am Tag. Mit Sonnenaufgang, solange die Sonne noch nicht heiß brennt, werden die Fäden am ersten Blütetag gezupft. Um ein Kilogramm Safrangewürz zu erhalten, benötigt man etwa 150.000 bis 200.000 Blüten, eine unvorstellbare Menge. Pro Jahr werden weltweit nur etwa 200 Tonnen Safran produ-

Fotos: © Archiv

Ein Krokus, der im Herbst blüht

Backe, backe Kuchen, ziert, die sen verwender Bäcker hat gerufen: größte Mendet wird. Im ge mit etwa Wer will guten Kuchen backen, Mittelmeer180 Tonnen der muss haben sieben Sachen: raum findet Eier und Schmalz, davon im Safran oft in Zucker und Salz, Iran. AngeFischgerichMilch und Mehl, baut wird ten VerwenSafran macht den Kuchen gel. das Gewürz dung wie aber auch zum Beispiel im Mittelmeerraum und seit in der Bouillabaisse, einer 2007 sogar in Österreich Fischsuppe, oder auch in der und der Schweiz, wo im Jahr spanischen Nationalspeise bis zu 2 Kilogramm Safran Paella Valenciana. Auch für geerntet werden. Süßspeisen ist das Gewürz Safran enthält so genannte geeignet – viele kennen den „Carotinoide“, die die inten- Kinderreim „Backe backe sive goldgelbe Färbung der Kuchen.“ Safran ist ein sehr Gerichte verursachen. In intensives, starkes Gewürz, der europäischen Küche spielt deswegen darf immer nur Safran keine so große Rolle mit geringsten Mengen gewie in der orientalischen würzt werden. Auch vor dem und nordindischen Küche, Verzehr von zu großen Menwo er vor allem für Reisspei- gen ist unbedingt zu warnen, Wo heute der Radeberger Spezialausschank zu finden ist, umspülte vom 16. bis 18. Jahrhundert die Elbe das Ufer und die Festungsmauern der Stadt. 1848 wurde hier das „Brückenmeisterei-Haus“ für die Verwal­tung der Sächsischen Dampfschiffahrts-Gesellschaft er­­baut. Namen wie „Comptoire“ und „Schiffahrtshaus“ erzäh­len von der wechsel-vollen Geschichte des Gebäudes, welches durch Krieg und Hochwasser mehrfach zerstört wurde.

Terrassenufer 1 • 01067 Dresden Tel. 0351/48 48 660 Fax 0351/48 48 631 [email protected] www.radeberger-spezialausschank.de

18

Heute fühlen sich Dresdner und Zugereiste in den aufwen­dig sanierten Sandsteingemäuern gleich heimisch und genießen alles was zum Radeberger Pilsner paßt und noch mehr Appetit auf das köstliche Getränk macht. Vier große, glänzende, kupferne Spezialtanks bergen den kostbaren, goldgelben Gerstensaft und das einzigartige Zwickelbier. Ganz frisch gebraut wird das Bier fast täglich in einem historischen Fahrzeug, einem „Garant“, Baujahr 1959,mit 55 PS von der Brauerei direkt nach Dresden gefahren.

ab 5 Gramm stellen sich Vergiftungserscheinungen ein. Von Zeus wird in einer Sage aus der griechischen Mythologie berichtet, dass er auf einem Bett aus Safran schlief und bereits die Phönizier verwendeten Safran als Heilund Gewürzmittel. Kennengelernt hatten sie ihn vermutlich von den Indern. Schon in der Antike war er

ein Luxusartikel. Auf das Fälschen oder Verschneiden von Safran standen hohe Strafen. Reiche Römer streuten Safranfäden auf ihre Hochzeitsbetten – möglicherweise eine Erklärung für den lateinischen Spruch dormivit in sacco croci („er schlief in einem Bett aus Safran“), womit ein Zustand unbeschwer-

ter Heiterkeit gemeint war. Fest steht, dass es in vielen Kulturen Brauch war, den Hochzeitsschleier mit Safran gelb zu färben. Safran muss vor Licht und Feuchtigkeit geschützt in fest schließenden Metalloder dunklen Glasgefäßen aufbewahrt werden, da das Gewürz am Licht schnell ausbleicht und sich das äthe-

rische Öl relativ leicht verflüchtigt. Als eines der teuersten Gewürze wird es natürlich auch gern gefälscht und manche Fälschungen sind für den Laien nicht zu erkennen. Beim Kauf sollte daher immer auf Herkunftsland und Güte-Siegel geachtet werden. Daniella Fischer

Rezept

Safran-Risotto

Foto: © Dörte Gerlach

für 4 Personen: 300 g Risotto-Reis, Rundkorn 1 Liter Kalbsbrühe 1 mittelgroße Zwiebel 0,1 l Weißwein 0,2 g Safran 50 g Butter 100 g geriebener Parmesan Die Zwiebel schälen, fein hacken und in der Butter glasig anschwitzen, dann den Reis dazugeben und bei mittlerer Temperatur kurz mit anschwitzen. Mit dem Weißwein ablöschen und vollständig einköcheln lassen.

hat (ca. 20 Minuten). Kurz davor noch Safran zugeben und unterrühren. Das Risotto muss leicht klebrig sein. Zum Schluss vom Herd nehmen, Parmesan und ein wenig Butter unterrühren, Deckel drauf und 5 Minuten ruhen lassen.

Dann die heiße Brühe nach und nach angießen, bis sie aufgebraucht ist und der Reis noch Biss

Dazu servieren wir ein gebratenes frisches Ostseelachsfilet von der Insel Rügen mit Blattspinat

19

Aus der Geschichte

Der Czenstochauer Mönch bei Schiller: Es wird gewiß Interesse bieten, zu erfahren, dass ein Vorbild des verbrecherischen Paulanermönchs von Czenstochau von keinem Geringeren als Friedrich Schiller dichterisch behandelt worden ist. In seiner, in der „Thalia“ (1785 bis 1787) veröffentlichten Fassung des „Don Carlos“ hat der Dichter dem Helden des Stückes im ersten Auftritt eine furchtbare Anklage gegen den Pater Domingo in den Mund gelegt, die in der Hauptsache auf den Fall Macoch passt. Diese Stelle findet sich, wie man in der „F. Zeitg.“ schreibt, jetzt leicht zugänglich, im 20. Bande der Schiller-Ausgabe von O. Güntter und G. Witkowski (Seite 134) und hat folgenden Wortlaut: „Ich kenne

Dich. Bist Du nicht der Dominikanermönch, Der in der fürchterlichen Ordenskutte Den Menschenmäkler machte? Bin ich irre? Bist Du es nicht, der die Geheimnisse. Der Ohrenbeicht um bares Geld verkaufte? Bist Du es nicht, der unter Gottes Larve. Die freche Brunft in fremden Eh`bett löschte, Dem heißen Durst nach fremdem Golde kühle, Den Armen fraß und an dem Reichen saugte?“ Mögen die Gier von dem hasserglühenden Herzen des Don Carlos dem Dominikanerpater entgegengeschleuderten Anklagen übertrieben erscheinen, auf den widerlichen Wüstling des Czenstochauer Klosters treffen sie fast Wort für Wort in ihrer elementaren Wucht zu.

Unsere Schiller-Frage Wie heißt Schillers Werk, von dem der Kupferstecher Chodowiecki Kupferstiche anfertigte? Ihre Einsendungen richten Sie bitte an: Agentur 2dPROJECT, Redaktion SchillerGarten, Kennwort: Schiller-Frage, Nagelstr. 1, 01279 Dresden Unter den Einsendungen werden drei Gewinner ausgelost, die je einen Gutschein im Wert von je 20,- Euro für den SchillerGarten erhalten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeitern des SchillerGartens sowie von 2dPROJECT und ihren Angehörigen ist die Teilnahme nicht gestattet. Einsendeschluss: 15. April 2013

Auflösung Schiller-Frage Ausgabe 03/2012

Schiller verliebte sich in Johanna Justine Segedin auch bekannt als „Gustel von Blasewitz“! Herzlichen Glückwunsch unseren Gewinnern: Horst Gottowski, Dietrich Brauner und Margit und Katja Werner aus Dresden.

SchillerGarten Dresden GmbH Schillerplatz 9, 01309 Dresden Telefon: 0351/ 811 99-0 Telefax: 0351/ 811 99-23

20

E-Mail: [email protected] Internet: www.schillergarten.de Öffnungszeiten: Täglich 11.00 – 01.00 Uhr

Foto: © Archiv

Auszüge aus dem Buch „Stadtgespräch 1912“

„Stadtgespräch 1912 – Was man sich in Dresden einst erzählte“ Verlag Fischer & Gerlach Dresden, ISBN 978-3-00-038876-7, 14,90 Euro

Auf Schillers Versen Sehnsucht Ach, aus dieses Tales Gründen, Die der kalte Nebel drückt, Könnt ich doch den Ausgang finden, Ach wie fühlt ich mich beglückt! Dort erblick ich schöne Hügel, Ewig jung und ewig grün! Hätt ich Schwingen, hätt ich Flügel, Nach den Hügeln zög ich hin. Harmonien hör ich klingen, Töne süßer Himmelsruh, Und die leichten Winde bringen Mir der Düfte Balsam zu, Goldne Früchte seh ich glühen Winkend zwischen dunklem Laub, Und die Blumen, die dort blühen, Werden keines Winters Raub. Hauseigene Fleischerei und Konditorei Eigene Eisproduktion Großer Biergarten mit Elbblick

(Auszug)