The German Journal on Contemporary Asia

The German Journal on Contemporary Asia Nr. 119 | April 2011 Wenn Religionsgemeinschaften zur politischen Reformation ansetzen: Der Fall der japanis...
Author: Berthold Franke
2 downloads 0 Views 165KB Size
The German Journal on Contemporary Asia

Nr. 119 | April 2011

Wenn Religionsgemeinschaften zur politischen Reformation ansetzen: Der Fall der japanischen „Kōfuku no kagaku“ Dialog der Kulturen – Die Integrationsfunktion der Massenmedien in Indonesien The ASEAN Economic Community and “New Regionalism” Überlebensstrategien des posttotalitären Regimes in Nordkorea: Zum Zusammenhang von militärischen Aktivitäten und innerfamiliärem Machttransfer

C 13206 ISSN 0721-5231

Deutsche Gesellschaft für Asienkunde e.V. German Association for Asian Studies

INHALT

ASIEN 119 (April 2011)

EDITORIAL Florian Coulmas Verborgene Aspekte der Katastrophe REFERIERTE WISS. ARTIKEL Axel Klein Wenn Religionsgemeinschaften zur politischen Reformation ansetzen: Der Fall der japanischen „Kōfuku no kagaku“ Maren Hoepfner Dialog der Kulturen – Die Integrationsfunktion der Massenmedien in Indonesien RESEARCH NOTE William J. Jones The ASEAN Economic Community and “New Regionalism” ASIEN AKTUELL Johannes Gerschewski, Patrick Köllner Überlebensstrategien des posttotalitären Regimes in Nordkorea: Zum Zusammenhang von militärischen Aktivitäten und innerfamiliärem Machttransfer KONFERENZBERICHTE Annual Conference 2010 of the Cluster of Excellence “Asia and Europe in a Global Context”: “The Flow of Concepts and Institutions”, Heidelberg, 06. - 08. Oktober, 2010 (Radu Carciumaru, Martin Hofmann, David Mervart) ASEMUNDUS – Stärkung der europäisch-asiatischen Hochschulzusammenarbeit im Rahmen von Erasmus Mundus, 1. Erasmus Mundus Kontaktseminar in Jakarta, Indonesien, 07. - 08. Oktober 2010 (Martin Schifferings) On the Run: European and Pacific Responses to Climate Change in the Pacific Konferenz der Initiative Pacific Networking in Europe, Berlin, 19. - 21. November 2010 (Andreas Holtz, Dominik Schieder) Gemeinsame internationale Konferenz des Arbeitskreises Sozialwissenschaftliche Chinaforschung (ASC) in der DGA und des Kompetenznetzes „Regieren in China“, Würzburg, 26. - 28. November 2010 (Maria Bondes, Sandra Heep) Tradition? Variation? Plagiat? – Motive und ihre Adaption in China, Jahrestagung der Deutschen Vereinigung für Chinastudien, Heidelberg, 26. - 28. November 2010 (Jonas Polfuß) Religion and Politics: Europe and India, Workshop, Centre Pieter Gillis, University of Antwerp, 7. Dezember 2010 (Péter Losonczi) Offene Tagung „Geographien Südasiens“, Universität Köln, 4. - 5. Februar 2011 (Martin Franz, Markus Keck)

5 9 26

49

67

79

81

84 86

89 91 93

INHALT

ASIEN 119 (April 2011)

Sozialwissenschaftlicher China-Workshop "Iserlohn 2011", Haus Villigst, Schwerte, 12. - 13. Februar 2011 (René Trappel) Konferenz: Hmong in Comparative Contexts, University of WisconsinMadison, 4. - 6. März 2011 (Oliver Tappe) REZENSIONEN Khai Leong Ho (Hg.): Connecting and Distancing: Southeast Asia and China (Anna L. Ahlers) Graham P. Chapman: The Geopolitics of South Asia. From Early Empires to the Nuclear Age (Pierre Gottschlich) Dietmar Rothermund: Gandhi und Nehru. Zwei Gesichter Indiens (Volker Stanislaw) Arndt Graf, Peter Kreuzer und Rainer Werning (Hgg.): Conflict in Moro Land. Prospects for Peace? (Simone Christ) Anja Bodenmüller: The Military Coup d’ état 2006: Where is Thailand’s Democratic Process Heading? (Harold Kerbo) Renata Fu-Sheng Franke, Wolfgang Franke (Hgg.): Otto Franke „Sagt an ihr fremden Lande“. Ostasienreisen. Tagebücher und Fotografien (1888-1901) (Brunhild Staiger) Elke Spielmanns-Rome, Wolfgang Kubin (Hgg.): Wörterbuch der chinesischen Sagwörter (Xiehouyu) (Barbara Hoster) Cheng-Tian Kuo: Religion and Democracy in Taiwan (Lukas Pokorny) Shunsuke Managi, Shinji Kaneko: Chinese Economic Development and the Environment (Lisa Peterskovsky) Paul Beirne: Su-un and His World of Symbols: The Founder of Korea’s First Indigenous Religion (Lukas Pokorny) FORSCHUNG – LEHRE – INFORMATIONEN Konferenzankündigungen 2011 Thesenpapier der Gäste des 4. Berliner Wissenschaftsgesprächs der Robert Bosch Stiftung The Europe China Research and Advice Network (ECRAN) TOChina Summer School (27. Juni - 8. Juli 2011) Erster Internationaler JLPP-Übersetzungswettbewerb

95 97

99 100 102 103 105 106 108 109 111 112

115 119 121 122 123

NEUERE LITERATUR

124

AUTORINNEN UND AUTOREN DIESER AUSGABE

130

ONLINE-BEILAGE AUF WWW.ASIENKUNDE.DE Asienkundliche Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011

100

ASIEN 119 (April 2011)

regional integration are analyzed on the basis of similarities and differences between old and new regionalisms from Taiwan’s vantage point. The last chapter focuses on Vietnamese strategies in maintaining a normal diplomatic relationship with China through the concept of “language power”. Altogether, the volume presents a collection of very different disciplinary, analytical and methodological perspectives on Sino-Southeast Asian relations. On the one hand, this is the book’s big accomplishment, as multiand bilateral state-level studies are complemented by analyses of interpersonal encounters and identity building, and light is shed on the many interdependencies between these dimensions. This assortment is emblematic for the multi-faceted and complex relationship between China and the countries of Southeast Asia, which cannot just be assigned to one of the two extremes of “distancing” or “connecting”. On the other hand, it is precisely this mixture which is problematic, as all chapters appear to be strung together without any coherent concept and are not even oriented at the volume’s overarching interest, as stated by the title and the editor. Bearing in mind the scope and diversity of the research field, this could, nevertheless, have been avoided if at least all authors would have stuck to the task of placing their findings on the central continuum of “distancing” or “connecting” which only two of them did -, or at the least to critically integrate these categories. Furthermore, while not all Southeast Asian states are (equally) represented, the chapter on Sino-Taiwanese integration seems even more surprising in this composition. However, these shortcomings might be due to the very nature of edited volumes and can be accepted with regard to the book’s rich contents and the creditable effort of reflecting historical and cultural continuities in the current political developments in SinoSoutheast Asian relations. Not least, the recent tensions in the South China Sea are evidence of how complex this relationship still is.

To put it in a nutshell, the book is an asset for students of Chinese and Southeast Asian Studies and a good complementary source for graduate courses on Sino-Southeast Asian relations. Anna L. Ahlers

Graham P. Chapman: The Geopolitics of South Asia. From Early Empires to the Nuclear Age Farnham & Burlington: Ashgate, 2009 (Third Edition). 362 S., GBP 25,00 Nur neun Jahre nach der Erstausgabe und sechs Jahre nach Erscheinen der zweiten Auflage legte Graham P. Chapman 2009 bereits die dritte Fassung seines Werkes „The Geopolitics of South Asia“ vor. Der Autor reagierte hierbei nicht nur auf die Entwicklungsdynamiken Südasiens, die Aktualisierungen und Ergänzungen unumgänglich machten, sondern auch auf die anhaltend große Nachfrage. Der immense Erfolg des Buches erstaunt keineswegs: Es behandelt eine in ihrer Bedeutung wachsende Weltregion, wird in seiner Materialdichte nur von wenigen anderen Werken erreicht und ist zudem hervorragend geschrieben. Chapmans Thema ist die Verbindung von gesellschaftlicher Entwicklung und territorialer Organisation in Südasien. Seine Rolle als externer Beobachter, der eine relativ unvoreingenommene Perspektive einnehmen kann, interpretiert er hierbei als Vorteil, was angesichts der mitunter stürmischen Diskurse in Südasien selbst wohl nicht ganz zu unrecht geschieht. Vor allem aber bringt Chapman als Geograph und Sozialwissenschaftler einen multidisziplinären Ansatz ein. Sein Ausgangspunkt ist dementsprechend auch die natürliche, physische Beschaffenheit Südasiens, welche zwar die Entwicklung einer eigenständigen geopolitischen Region vorzeichnet, aber keinen „geographischen Determinismus der Staaten-

Rezensionen formation“ schafft. Stattdessen identifiziert der Autor drei historisch maßgebliche, „wahre Kräfte der Integration“: Identität („identitive forces“), materielle Interessen („utilitarian forces“) und Zwang („coercive forces“). Hinzu kommt als Teilaspekt des letzten Punktes die Entwicklung einer effektiven Verwaltungsstruktur („administrative skills“), welche ebenfalls zu Staatsaufbau und Staatserhalt beitragen kann, aber nicht eigenständig betrachtet werden kann. Es sind diese dreieinhalb Faktoren, welche den chronologischen Aufbau des Buches analytisch gliedern und in ihrer unterschiedlichen Wirkmächtigkeit Erklärungsmuster für die Bildung von Staaten in Südasien liefern. Im ersten Teil des Buches widmet sich Chapman den physischen Voraussetzungen für die Staatenbildung und betrachtet die ersten Großreiche auf dem Subkontinent. Er betont, dass die geographische Einzigartigkeit Südasiens auch eine einzigartige Kultur hervorgebracht hat. Der Autor verweist hierbei auch auf Paradoxien: So verläuft die wichtigste linguistische Grenze zwischen Europa und dem südlichen Teil des Subkontinents in Indien selbst. Bengali oder Hindi haben mehr mit dem Englischen gemein als mit Tamil. Diese Sprachgrenze hat jedoch keineswegs die Ausbreitung eines einheitlichen (Hindu)-Kulturraumes behindert. Die frühen Großreiche wie die Maurya-Dynastie oder das Gupta-Reich sahen sich hingegen stets mit Machtgrenzen konfrontiert. Sie bauten vor allem auf Zwang auf, konnten aber keine dauerhaft wirksame Verwaltung errichten und verschwanden daher wieder. Erst den Mogulkaisern gelang es, mittels eines ausgeklügelten Herrschaftsapparates zeitweise die Kontrolle über nahezu ganz Südasien zu erringen. Im folgenden Abschnitt zeichnet Chapman den Aufstieg des britisch-indischen Kolonialreiches nach. Durch den Ausbau der Infrastruktur, beispielsweise durch Bewässerungssysteme, und der Transportnetze, insbesondere der Eisenbahn, wurde eine „neue Geographie“ geschaffen, welche zum

101

ersten Mal auch materielle und kommerzielle Interessen als Elemente einer stabilisierenden Zentralherrschaft erzeugte. Die Etablierung von Englisch als Verkehrssprache und die Entstehung einer lokalen Bildungselite förderten diesen Prozess weiter. Die Briten konnten nicht zuletzt aufgrund einer effektiven Verwaltung eine beispiellose Machtfülle erringen und auch die Gebiete in ihren Herrschaftsbereich integrieren, die sich der Kontrolle durch die Moguln noch entzogen hatten. Doch selbst die britische Herrschaft sah sich zuweilen mit nahezu unlösbaren Herausforderungen konfrontiert, wie sich in den nordwestlichen Randgebieten und in Afghanistan zeigte. Angesichts der andauernden Bedeutung dieser Region im Brennpunkt aktueller Konflikte war die Ergänzung eines spezifischen Kapitels hierzu in der zweiten Auflage eine wertvolle Entscheidung: Chapman zeigt, dass in diesen geographisch abgeschotteten und ethnisch hochgradig fragmentierten Gebieten weder materielle Interessen noch militärischer Zwang noch übergeordnete Identitätskonstruktionen eine dauerhafte staatliche Integration hervorgebracht haben. Die Instabilität Nordwestpakistans und Afghanistans scheint für Chapman kaum auflösbar. Die Entwicklung neuer nationalistischer (Identitäts-)Strömungen aus dem von den britischen Kolonialherren instrumentalisierten Hindu-Muslim-Gegensatz führte schließlich zu neuen staatlichen Strukturen nach der Auflösung und Teilung BritischIndiens. Der dritte und umfangreichste Abschnitt des Buches befasst sich mit den Nachfolgestaaten Indien, Pakistan und Bangladesch, wobei sowohl der ursprünglichen Teilung 1947 und den unmittelbaren Folgen als auch der Entstehung Bangladeschs 1971 jeweils einzelne Kapitel gewidmet sind. Die Unabhängigkeit Ostpakistans ist hierbei für Chapman deutlichster Ausdruck der Unfähigkeit der pakistanischen Führung, dauerhafte integrative Bindungen auf allen Ebenen, insbesondere aber in der Frage einer gemeinsamen natio-

102

ASIEN 119 (April 2011)

nalen Identität, zu entwickeln. Auch die gegenwärtigen Binnenkonflikte Pakistans lassen sich zumindest teilweise aus diesem Versäumnis erklären. Das „verwunderlichste Merkmal in der Geschichte Pakistans“ ist für Chapman dementsprechend auch das Überleben und Fortbestehen dieses Staates. Indien hingegen sieht der Autor als „Erfolg“: Die Idee einer originär indischen nationalen Identität gewinnt an Kraft. Die Zugeständnisse an sub-nationale Identitäten, beispielsweise durch die Bildung linguistisch homogener Bundesstaaten, wirken sich hierbei positiv aus. Nichtsdestotrotz sind weitere Fortschritte im Bemühen um eine stärkere pan-indische Integration keinesfalls überall sicher: Das Kaschmirproblem besteht fort und es gibt ernsthafte Sezessionsbestrebungen im Nordosten Indiens. Den nordöstlichen Bundesstaaten (den „sieben Schwestern“) widmet Chapman in der dritten Auflage ein eigenes Kapitel, in welchem er zunächst die geographische Abgeschiedenheit und ihre Rolle für die Entwicklung der Region erläutert. Der Autor beurteilt die Zukunftsaussichten für stärkere integrative Bindungen an das indische Kernland in den Bereichen Identität und materiellen Interesse trotz durchaus vorhandenen Potentials als Transitland oder Wasserreservoir eher pessimistisch. Der Faktor Zwang scheint angesichts der anhaltenden Aufstandsbewegungen kaum dauerhaft durchsetzbar, so dass eine Sezession zumindest denkbar scheint. Die Frage „Was dann?“ kann Chapman jedoch nicht beantworten (und konzediert dies auch bereitwillig). Nach weiteren Abschnitten über Hydropolitik in Südasien (Chapman spricht hierbei von „Wasser als Waffe“) und die Rolle der Region im internationalen Kontext („The Greater Game“) folgt als Schlusskapitel eine zusammenfassende historische Analyse der Staatenformation in Südasien. Insgesamt ist „The Geopolitics of South Asia“ von Graham P. Chapman sicherlich eines der bedeutendsten wissenschaftlichen Bücher zu Indien, Pakistan und Bangladesch

der letzten Jahre. Es könnte sich zu einem Standardwerk entwickeln, insbesondere angesichts der in der zweiten und dritten Auflage eingearbeiteten inhaltlichen Ergänzungen, die den Fokus erweitert haben und sich trotzdem gleichsam natürlich in die ursprüngliche Struktur einfügen. Die klare Gliederung, die logisch aufgebaute Argumentation, die zahlreichen Karten und nicht zuletzt die hervorragende Lesbarkeit machen das Werk zudem zu einem idealen Textbuch für die akademische Lehre. Es ist aber nicht nur Studierenden in Fachbereichen mit Südasienbezug, sondern allen an dieser Weltregion Interessierten nachdrücklich empfohlen. Pierre Gottschlich

Dietmar Rothermund: Gandhi und Nehru. Zwei Gesichter Indiens Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer, 2010. 260 S., EUR 23,90 Mit dem vorliegenden Taschenbuch liefert der Historiker und ehemalige Inhaber des Lehrstuhls für Geschichte Südasiens der Universität Heidelberg Professor em. Dr. Dietmar Rothermund ein Werk ab, das es in dieser Form noch nicht gegeben hat. Rothermunds Intention dabei ist, dass Zusammenwirken Nehrus und Gandhis zu beschreiben. Rothermunds Selbstauffassung entsprechend, sieht er sich keineswegs als einen biografisch orientierten Historiker an. Daher ist seine Betrachtungsweise nicht bloß rein biografisch. Das Ziel Rothermunds besteht darin, alle Punkte des Zusammenwirkens Nehrus und Gandhis in den Fokus zu heben. Rothermund unterteilt sein Werk in 20 Kapitel (zzgl. Vorwort, Prolog, Epilog). Sein Literaturnachweis ist speziell in allgemeine, Nehru und Gandhi betreffende Abteilungen gegliedert. 16 der 20 Kapitel handeln dabei von Nehru und Gandhis Zusammenwirken, das nach dem gewaltsamen Tode Gandhis sein natürliches Ende fand. Letzten Endes

Suggest Documents