Die Wiedergeburt der Wissenschaften im Islam

Science Studies Die Wiedergeburt der Wissenschaften im Islam Konsens und Widerspruch (idschma wa khilaf) Bearbeitet von Manfred E.A. Schmutzer 1. ...
Author: Erica Fischer
10 downloads 4 Views 746KB Size
Science Studies

Die Wiedergeburt der Wissenschaften im Islam

Konsens und Widerspruch (idschma wa khilaf)

Bearbeitet von Manfred E.A. Schmutzer

1. Auflage 2015. Taschenbuch. 544 S. Paperback ISBN 978 3 8376 3196 8 Format (B x L): 14 x 22,2 cm Gewicht: 778 g

Weitere Fachgebiete > Geschichte > Kultur- und Ideengeschichte > Wissenschaftsund Universitätsgeschichte

schnell und portofrei erhältlich bei

Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, eBooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

2015-09-23 11-42-03 --- Projekt: transcript.anzeigen / Dokument: FAX ID 0282409400051770|(S.

1-

2) VOR3196.p 409400051778

Aus: Manfred E.A. Schmutzer

Die Wiedergeburt der Wissenschaften im Islam Konsens und Widerspruch (idschma wa khilaf) Oktober 2015, 544 Seiten, Hardcover, 49,99 €, ISBN 978-3-8376-3196-8

In »Die Geburt der Wissenschaften. Panta Rhei« (Velbrück 2011) untersuchte Manfred E.A. Schmutzer die Rahmenbedingungen, die zur Entstehung von Wissenschaften im antiken Griechenland geführt haben. In diesem Band geht er hieran anschließend der Frage nach, welche Gründe dazu führten, dass das voluminöse Wissen der Antike nicht von den Europäern, sondern von den Söhnen der Wüste Arabiens geerbt wurde. Wie konnte auf der Basis der Antike eine neue »Spezies« von Wissenschaft in der »neuen islamischen Welt« entstehen, die später Europa hinterlassen wurde? Detailreich arbeitet er die sozialen Entwicklungen ab dem 5. Jahrhundert n. Chr. heraus und zeigt: Die damalige islamische Wissenschaft und Philosophie sind von erstaunlicher Aktualität. Manfred E.A. Schmutzer (Univ.-Prof. em., Dipl.-Ing., Dr. phil., PhD) ist Sozialwissenschaftler im Bereich Wissenschafts- und Technikforschung. Zu seinen Veröffentlichungen zählen »Ingenium und Individuum« (1994) und »Die Geburt der Wissenschaften. Panta Rhei« (2011). Weitere Informationen und Bestellung unter: www.transcript-verlag.de/978-3-8376-3196-8

© 2015 transcript Verlag, Bielefeld

2015-09-23 11-42-03 --- Projekt: transcript.anzeigen / Dokument: FAX ID 0282409400051770|(S.

1-

2) VOR3196.p 409400051778

Inhalt Prolog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Wissenschaft ist Politik – Scientia et Potentia in idem coincidunt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 Magna Graecia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 Das Ganze . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 27 Soziomorphismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29 Denkzeuge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31 Das Ende der antiken Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35 Ausblicke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38 Happy Birthday . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 42 Teil I Erbe und Erben kapitel i Das vergessene Vermächtnis der Hellenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Archytas von Tarent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45 Archytas als Mathematiker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47 Wissenschaftstheorie und Naturwissenschaft . . . . . . . . . . . . . . 49 Harmonienlehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52 Zwischenbilanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 Oppositionelle Gastfreunde . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 59 Wissenschaft und Politik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 Sophia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 64 Archimedes von Syrakus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68 Theoretiker oder Praktiker? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 69 Schwimmende Körper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70 Unterschiedliche Beweisverfahren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71 Die Quadratur der Parabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 73 Der Zylinderhuf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76 Eine Vielheit …? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78 … oder das Ganze? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 80

5

kapitel ii Das unvergessene Erbe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Astronomie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Anfänge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 Die Erde im Mittelpunkt des Kosmos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 85 Entstehungsgeschichte des geozentrischen Systems . . . . . . . . . . 86 Die Struktur des Almagest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 87 Evaluation des ptolemäischen Modells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 88 Die Sonne – Zentrum des Kosmos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 Die Formel des Kopernikus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 Der Kult der »rettenden Götter« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 97 Die antike Medizin – Hippokrates, Galenus und Celsus . . . . . . . . 101 Diokles von Karystos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Praxagoras von Kos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Herophilos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 Philonos aus Kos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Serapion aus Alexandrien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 105 Erasistratos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 Aulus Cornelius Celsus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 107 Galenos von Pergamon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 110 Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 111 kapitel iii Unwillige Erben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Einführung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 Zwei oder drei Erben? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 120 Rückkehr zu heiliger Herrschaft – Byzanz . . . . . . . . . . . . . . . . . . 122 Zeitenwende . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 123 Der »Nika«-Aufstand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Codex Juris Civilis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 127 Geistesleben . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 Die germanischen Königreiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 133 Das Reich der Franken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 134 Christentum und Lehenswesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 135 Private Gewalt und »Entstaatlichung« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 »Verländlichung« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 139 Recht und Gesetz verschwinden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 142 Retter des Abendlands – Islam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 143 Solon und der Prophet . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 144 Athen und Mekka . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 146 Yathrib . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 150

6

Resümee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 152 Kognitive Voraussetzungen für Existenz und Entwicklung von Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 153 Teil II Unter der Fahne des Propheten kapitel iv Geburt eines Rechtsstaats . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 159 Die Charta von Yathrib . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 160 Moḥammed – Staatsgründer und Prophet . . . . . . . . . . . . . . . . . . 166 Die Nachfolge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 171 Rückblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 172 Ahl al Bayt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 174 Haschemiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 176 Der »Schüler« des Vaters . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 178 Der zweite Kalif – ʿUmar ibn al-Khaṭab . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Bekehrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 179 Expansion des Reichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 183 Verwaltung des Reichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 184 Al-Faruq . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 185 ʿUthman ibn ʿAffan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 186 Uṣul Al-Fiqh – Aufbruch zu einer islamischen Wissenschaft . . . . . 187 Eine notwendige Bedingung für die Genese von Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 190 Institutionalisierung des Rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 192 Ḥadithe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 193 Widersprüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 194 Herrschaft des Rechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 196 Die Wissenschaften der Ḥadithe (Uluumul-ḥadith) . . . . . . . . . . 197 Malik ibn Anas . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 198 Rechtsgelehrte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 ʿIlm al-fiqh – »dirayah« und »riwayah« . . . . . . . . . . . . . . . . . . 201 Kufah . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 Der Träger der Zahnbürste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 203 Malik al Aschtar und der Sturz ʿUthmans . . . . . . . . . . . . . . . . 204 Schiʿa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 208

7

kapitel v Protowissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Imamat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 211 Der Reiz fremden Wissens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 Trennung politischer und geistiger Führerschaft . . . . . . . . . . . . 215 Institutionalisierung der Lehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 Moscheen als Schulen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217 Waqf – Fromme Stiftungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 218 Früher Wissenstransfer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 220 Dschabariten und Qadariten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Dschahm bin Ṣafwan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Ḥasan al-Baṣri . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 226 Muʿtazila . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227 Der ewige Koran . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 228 Ist der Kalif ein »kafir«? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 230 Waṣil ibn ʿAṭaʿ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 231 »ʿIlm al Kalam« – die Wissenschaft vom Wort . . . . . . . . . . . . . 232 Eine Wissenschaft von der Natur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 233 Die Dialektik – eine Untersuchungsmethode . . . . . . . . . . . . . . 233 Politik und Religion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234 Machtübernahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 236 Wissen ist Macht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 238 »Idschmaʿ« und »khilaf« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Bagdad . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 245 »Miḥna« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 248 Weitläufige Übersetzertätigkeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 250 Die Entdeckung antiker Wissenschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 251 Disputation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 255 Die Bedeutung der Dialektik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 258 kapitel vi Das goldene Zeitalter des Islam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 Herrschaftswissen und Legitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 264 Der Zeiten Wind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 266 Al-Kindi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 268 Basis jeder Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 Über Strahlen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 272 Astrologie und Optik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 Theorie und Praxis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 274 Theorie des Wissens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Platonische Tradition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 277

8

Bayt al Ḥikmah . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 279 Die Wirkung von Paradigmen und Institutionen . . . . . . . . . . . 279 Dialektik und Astrologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 281 Indische Erbstücke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 284 Frühe Mitglieder des Bayt al Ḥikmah . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 Ḥunayn ibn Isḥaq . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 Mussa ben Schakir . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 286 Yaḥya ibn Abi Manṣur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 289 Banu Mussa: Moḥammed ibn Mussa . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 Thabit ibn Qurra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 290 Aḥmad ibn Mussa ibn Schakir und Ḥasan ibn Mussa ibn Schakir . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 291 Muḥammad ibn Musa al-Khwarizmî . . . . . . . . . . . . . . . . . . 293 Gegenwind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 299 Beginn einer »Ent-Hellenisierung« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 301 Schariʿa . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 303 Al-Aschʿari und al-Ghazali . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 Zwischenstück Retrospektive und Prospektive kapitel vii Denkstile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 311 Retrospektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 Die Hinterlassenschaft der Hellenen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 312 Arabien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 314 Schwächen des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 316 Legitimationsprobleme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 318 Politische Legitimation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 320 Theologie der Kontroverse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 321 Die Leier des Zeitenwinds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 323 Die Qualität der Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 324 Horoskopie und Astrologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 326 Atomismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 329 Denkstil und Denkkollektiv . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 331 Entstehung und Entwicklung einer wissenschaftlichen Tatsache . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 332 Grenzen des Erkenntnisgewinns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 338 Akkulturation eines Denkstils . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Die Liebe zur Wahrheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 340 Folgen der »Ent-Hellenisierung« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342 Bruch mit Athen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 346 9

Teil III Der Zeiten Wind kapitel viii Gegen den Wind . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 353 Ibn Zakariya ar-Razi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 355 Experimentelle Medizin . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 Abu Naṣr Moḥammed ibn Moḥammed al-Farabi . . . . . . . . . . . . 360 Politik und Philosophie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 362 Glückseligkeit als höchstes Gut . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 364 Kritik am Syllogismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 368 Verzahnung von Politik und Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . 370 Eine unvollständige Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 372 Was als wahr gelten könne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 374 Abu ʿAli Mohammed ibn al-Hasan ibn al-Haytham . . . . . . . . . . 375 Der Arrestant . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 377 Hinterlassenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 379 Astronomie und Optik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 380 Kitab fi al Manaẓir – »Die große Optik« . . . . . . . . . . . . . . . . 381 Das Drehen des Zeitenwinds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 386 kapitel ix Schukuk – der Lohn des Zweifels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 »… theoretisches Wissen ist nichts …« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 387 Schukuk . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 390 Der zweite Lehrer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 392 Exkurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 394 Menschlicher Wille verändert die Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395 Die Welt in unsren Köpfen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 396 Erfahrung und/oder Lehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 397 Die Sonderrolle der Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 399 Grundannahmen der Mathematik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 401 Falsche Wirklichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 404 Anschauungsbeispiel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405 Eine bessere Welt herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 407 Wiedergeburt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 409 »Zweifel an Ptolemäus« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 411 »Fi Ḍaw al-Qamar« – »Über das Licht des Mondes« . . . . . . . 414 Al-Haythams Thesen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 415 Al-Haythams Empirie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 416 Das Forschungsergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 Akkulturation der Wissenschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 418 10

Evaluation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 421 Erfordernisse technischer Perfektion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 423 Individualisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 425 kapitel x Akkulturation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 Experimente beweisen wenig . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 427 Theoriegeladenheit von Experimenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . 430 Realabstraktionen herstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 432 Die Beschaffenheit von Kontinua . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 434 Dogmen der Lehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 436 Phantasmata der Laboratorien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 438 Verschmelzung von Politik und Philosophie . . . . . . . . . . . . . . 439 Realabstraktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 442 Herstellen von Vorstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 Aufführungen und Utopien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 Vor-Gestell-t . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 445 Der tiefe Sinn des Wettbewerbs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 447 Wahrheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 449 Zur Methode der Abstraktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 Vom Ursprung der Prinzipien – Bildungsprogramme als Kulturträger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 452 Prinzipien der Lehre – Bildung und Schulen . . . . . . . . . . . . . . 452 Agoge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 454 Paideia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 455 Das eigentliche Ziel von Bildung: Glückseligkeit . . . . . . . . . . . 458 Und Rom? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 Der zweite punische Krieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 465 Kriegsbeute . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 466 Kultur des Alltags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 467 Theorie und der Geist der Muße . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 469 Kultur und Milieu . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 470 Synopsis Band I und Band II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475 Soziomorphie und soziale Morphologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 475 Retrospektive . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 476 Historische Hintergründe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 478 Islam . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 479 Mikroebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 480 Makroebene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 482 Akkulturation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 484 Wissenschaft, Politik und Kultur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 486 11

Epilog . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487 »Kastalien« und die »Res Publica« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 489 Neugeburt und Wiedergeburt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 490 Renaissance . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 492 Aufklärung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 494 Industrialisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 495 Ein neues Paradigma der Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 496 Wahrscheinlichkeit und Statistik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 498 Die École Polytechnique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 500 Gründung einer neuen Wissenschaft an der École Polytechnique . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501 Quantenphysik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 504 Vorwärts zu Aristoteles . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 506 Was können wir aus all dem lernen? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 508 Politische und intellektuelle Hegemonie . . . . . . . . . . . . . . . . . 508 Von al-Farabi lernen?! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 511 Produktion unwichtiger Güter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 515 Disziplinierung und Standardisierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 516 Die Realität irrealer Abstraktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 517 Der langen Rede kurzer Sinn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 521 Appendix . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523 Beweise des Archimedes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523 Die Quadratur der Parabel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 523 Der Zylinderhuf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 526 Quadratische Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528 Euklid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 528 Al-Khwarizmi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 530 Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 531

12

Prolog Wie der Titel dieser Arbeit – genauso wie jener des ersten Bandes, »Die Geburt der Wissenschaften – Panta Rhei« – bereits zum Ausdruck bringt, ist mein zentrales Anliegen weniger eine Kompilation wissenschaftlicher Abhandlungen – die gibt es in ausreichender Zahl –, sondern ein Ausloten derjenigen Randbedingungen, die Wissenschaften entstehen und verschwinden lassen. Ich vermeide es auch, den Begriff »Wissenschaft« zu definieren. Nicht nur in verschiedenen Sprachen, sondern auch zu verschiedenen Zeiten wird darunter Unterschiedliches subsumiert. Diese Differenzen sind zugleich Ausdruck gesellschaftlicher Differenzen, weshalb wir immer wieder feststellen müssen, dass bestimmte Ausprägungen unterdrückt, bekämpft und verdrängt werden und ihnen folglich auch die Bezeichnung »Wissenschaft« versagt bleibt. Auch unsere Zeit ist davor nicht gefeit. Manchmal sind es nur ethnozentrische Vorurteile, die dafür verantwortlich sind. Meistens aber bewirken dies politische und ideo­logisch verbrämte Interessenslagen. Genau diese Problematik untersucht der vorliegende Band. Er endet, so wie der erste Band, daher auch dort, wo sich eine Version von Wissenschaft etabliert hat und zu dem wurde, was T.S. Kuhn als »normale Wissenschaft« bezeichnet hat. Zentrales Thema meiner Untersuchungen ist im vorliegenden Band die Entstehung arabischer Wissenschaften und deren interne Dynamik. Meine eigenen Kenntnisse dieser Sprache sind bescheiden. Ich musste mich daher von detaillierten Arbeiten anderer leiten lassen, wobei ich im Rahmen des Möglichen immer bemüht war, mir bedeutsam erscheinende Aussagen bestmöglich zu überprüfen. Bei diesen Bemühungen beschreitet man schnell Terrain, das quasi »vermint« ist. Die Übertragungen arabischer Begriffe etwa und einer Schrift, die zahllose Eigenheiten aufweist, die europäischen Sprachen fremd sind, lässt immer Deutungsspielräume und Transkriptionsmöglichkeiten offen, die von verschiedenen Autoren unterschiedlich genutzt werden. Gerade bei den notwendigen Transkriptionen zeigen sich schnell solche Schwierigkeiten. Es existiert zwar eine Norm, wie arabische Schriftzeichen in die lateinische Schrift zu übertragen sind. Diese Norm ist für Kenner der Sprache hilfreich, für alle anderen ist sie es nicht, denn es werden dann nur unbekannte Zeichen durch andere unbekannte Zeichen ersetzt. Ich habe daher versucht, hier einen Kompromiss einzugehen. Manche Worte, wie etwa »Koran«, sind in einer bestimmten Schreibweise eingebürgert, obwohl sie nicht jener Systematik entsprechen. Ich habe beschlossen, 13

prolog solche Gepflogenheiten aus Gründen leichter Verständlichkeit beizubehalten. Manche arabische Buchstaben lassen sich auch lautmalerisch wiedergeben, wie etwa »dsch« oder »ch«. Nach der Norm würden sie anders repräsentiert. Ich habe mich für die erste Variante entschieden. Wieder andere Zeichen entsprechen keinem bekannten Phonem. Diese habe ich nach üblichen Regeln transkribiert, etwa »ain« mit »ʿ« oder »hamza« mit »‘«. Ich hoffe dadurch die Lesbarkeit erhöht zu haben, denn die Arbeit will nicht nur einen engen Kreis von Expertinnen und Experten, sondern ein breit interessiertes Publikum ansprechen. Mein Anliegen, die Soziomorphie wissenschaftlicher Erkenntnisse herauszuarbeiten, machte es unvermeidbar, immer wieder theoretische Ansätze aus den Sozialwissenschaften einzuarbeiten, die nicht als Allgemeinwissen vorausgesetzt werden dürfen. Das kann bedeuten, dass sich Fachkollegen dabei etwas langweilen könnten. Meine Intention war aber, nach Möglichkeit auch wissbegierige Studierende anzusprechen, und demnach erschien es notwendig, auch manche Details zu erklären, die einem ausgewiesenen Fachpublikum selbstverständlich erscheinen mögen. Dasselbe Anliegen macht Vergleiche zwischen unterschiedlichen Milieus und ihren Kulturen als Methode notwendig. Daraus ergibt sich, dass Beispiele aus unterschiedlichen historischen Epochen gebracht und besprochen werden müssen. Diese Methode ist einer positivistischen Geschichtswissenschaft suspekt, das ist mir bekannt. Ich darf aber daran erinnern, dass prominente Soziologen wie M. Weber, E. Durkheim oder G. Simmel genauso vorgegangen sind. In Zeiten, wo wissenschaftliche Forschung überwiegend im Kontext wirtschaftlicher Verwertbarkeit gefördert wird, bleibt die aufwändige Arbeit für ein Projekt wie das vorliegende zur Gänze unremuneriert. Dass nicht auch noch die Kosten der Publikation zu Lasten des Autors gehen, verdankt sich einer verständnisvollen Unterstützung meiner Universität, der Technischen Universität Wien, der ich somit meinen aufrichtigen Dank aussprechen möchte. Namentlich möchte ich dafür besonders meinem Kollegen, Vizerektor für Forschung, Univ. Prof. J. Fröhlich, für seinen unermüdlichen Einsatz danken. Dank schulde ich auch meinen Freunden, H.J.H. Hendrich und H. Wegscheider dafür, dass sie geduldig unfertige Manuskripte gelesen haben und mich auf zahlreiche Mängel aufmerksam gemacht haben. Noch aufwändigere Arbeit hat meine Frau, E. Schmutzer-Hollensteiner, geleistet, die ich nicht nur deshalb jederzeit sofort wieder ehelichen würde. Manfred E.A. Schmutzer Bad Fischau, im Februar 2015

14

Einleitung Wissenschaft ist Politik – Scientia et Potentia in idem coincidunt Im ersten Band dieser Arbeit habe ich den Prozess der Entstehung von Wissenschaft in Griechenland als »Geburt« geschildert und die notwendigen und hinreichenden Bedingungen genannt, die für diese Entwicklung den Ausschlag gaben. Zugleich wurde aufgezeigt, dass sich im Laufe dieses Prozesses ein Streit darüber entspann, welcher »Glaubensrichtung« dieses Neugeborene angehören soll. Anhand dieser »frühkindlichen« Auseinandersetzung wurde deutlich, wie wenig Wissenschaft als objektives und neutrales Verfahren der Welterkenntnis zu betrachten ist. Genau diese Vorstellung wird aber von vielen maßgeblichen Vertretern in sämtlichen Forschungs- und Wissensgebieten propagiert. Doch sie dürften irren, wenn sie meinen, der alten Weisheit »veritas filia temporis«1 ein Schnippchen schlagen zu können. Welterklärung und -erkenntnis ist immer auch von Interessen geleitet, und die Ergebnisse hängen stets von jenem Standpunkt ab, von dem aus die Welt betrachtet wird. Dieser Standpunkt ist in einer sozialen Landkarte verortet und schafft eine vergleichbare Voraussetzung wie der berühmte archimedische Punkt, der nötig ist, »um die Welt aus den Angeln zu heben«. Mit Festlegung eines derartigen Standpunktes sind Interessenslagen verknüpft, die manchmal gezielt und bewusst, manchmal nur dumpf erahnt handlungsanweisend wirken. Interessen werden politisch realisiert, da auch sie sich aus diesen unterschiedlichen Standpunkten ergeben und folglich kontrovers sind. Demnach ist z.B. die seit der Gründung der »Royal Society« in England verbreitete These von einer »neutralen und objektiven« Wissenschaft ein Mythos, der selbst, wie sich leicht zeigen lässt, aus politischem Kalkül erfunden wurde2. Im Fall der antiken, besser griechischen Wissenschaften handelt es sich beispielsweise überwiegend um den Interessenskonflikt zwischen 1 Die »Wahrheit ist eine Tochter der Zeit«, ein Ausspruch des frühmittel­ alterlichen Gelehrten Isidor von Sevilla. 2 Die Gründung einer »Royal Society« erfolgte 1662 nach Rückkehr von Charles II. aus dem Exil in Frankreich. Die Erlaubnis dazu erhielten die Propagenten nur unter der Bedingung, dass sie bereit wären, sich jeglicher politischer Tätigkeit zu enthalten. Daraus resultiert obige Vorstellung von »Neutralität« und »Objektivität«.

17

einleitung den alten, lange Zeit politisch dominanten aristokratischen Sippen und – wenn man es zum leichteren Verständnis so bezeichnen will – einer neuen »kleinbürgerlichen Schicht« von Kleinunternehmern und Taglöhnern, den Banausen (βαναυσος) und Thetes (θητοι), die im Unterschied zur Aristokratie ein demokratisches Staatswesen favorisierten. Am deutlichsten lässt sich dieser Konflikt an der Geschichte Athens nachzeichnen, doch er fand auch in zahlreichen anderen Städten statt, insbesondere in den neu gegründeten Kolonien. Dieser Interessenskonflikt reflektierte sich u.a. auch in den damaligen Einstellungen zur Natur. Nicht zufällig werden die ersten Wissenschafter heute als »Naturphilosophen« bezeichnet. Sie waren gleich aus mehreren Gründen an Naturerkenntnis interessiert. Nicht nur, weil Händler und Handwerker aus naheliegenden Gründen an Technischem interessiert waren und daher die Welt mithilfe von empirischen und sinnlichen Erfahrungen zu erklären und – in des Wortes doppelter Bedeutung – zu er-fassen versuchten. Aufgrund solcher Erfahrungen wurde analog dazu die soziale Welt anders als von aristokratischen Zeitgenossen gewünscht, gestaltet und passende gesetzliche Vorgaben entsprechend strukturiert und legitimiert. Aristokraten schätzten hingegen »handgreifliche« Erkenntnisse vergleichsweise gering, weil sie auch die Thetes und Banausen gering schätzten. Sie legten u.a. größeren Wert auf gekonnte und überzeugende sprachliche Darstellungen, weil solche seit je einen wesentlichen Bestandteil ihrer Herrschaftsmittel bildeten3. Dies lässt sich schon in der Ilias erkennen. In politischen Diskursen, bei unterschiedlichsten Entscheidungen und in einer Versammlung, wo Beschlüsse zu treffen sind, so wie bei der praktischen Haushaltsführung im Oikos, war eine treffsichere rhetorische Formulierung stets von hervorragender Bedeutung. Die materielle Umsetzung und Ausführung von sprachlich artikulierten Anweisungen und Befehlen fiel hingegen in den Tätigkeitsbereich der Subalternen. In erkenntnismäßiger Hinsicht produzierte diese aristokratische Grundeinstellung ein dominantes Interesse an Theorie, oder eben an Formulierungen und Begriffen bzw. an Rhetorik. Das heißt nun nicht, dass es nicht auch in Demokratien von Vorteil ist, die Kunst der Rhetorik zu beherrschen. Doch Gewichtung und Kenntnis davon wird anders verteilt 4. Diese basalen Vorgaben aus der Praxis der Lebensumstände fanden ihren konkreten Ausdruck und Widerpart in mannigfacher Weise. Auch das oft zitierte, vorrangige Interesse Platons und seiner Schule an der Geometrie ergab sich beispielsweise daraus. Für Platon und seine Schü3 Nicht zufällig waren daher Priesterämter überwiegend in ihrer Hand. 4 Siehe dazu Kapitel X in diesem Band.

18

wissenschaft ist politik ler hatte einzig eine ideale Welt, unbeeinflusst von Wandel und Empirie, Bestand. Tatsächlich sei, so meint er, nur eine solche unveränderliche Welt wahrer Erkenntnis zugänglich. Deshalb widmeten sich er und seine der Aristokratie nahestehenden Jünger überwiegend jener »ewig gültigen« Wissenschaft, die heute als Geometrie bezeichnet wird. Ihre Erkenntnisobjekte gehören der unveränderlichen Welt der Ideen an. Allein schon deshalb ist sie konservativ und will dies auch aus politischen Überlegungen sein. Anschaulich manifestieren sich diese Grundtendenzen u.a. auch in der aristotelischen Vorstellung einer Ursachenhierarchie. Aristoteles, der unübertreffliche Meister aus Stagira, war ein Anhänger monokratischer Herrschaft, ein »monokratischer Metöke«, wie ihn manche titulieren, und folglich kein Anhänger der Demokratie. Wie ich im vorausgehenden Band gezeigt habe, entwickelte sich das Erklärungskonzept einer »Ursache« aus einem gesetzmäßigen Rechtsverfahren, das »Schuld«, griechisch aitia (αιτια), auf der Basis verfassungsmäßig abzuwickelnder Gerichtsverfahren und nicht aufgrund rätselhafter »Gottesurteile« zuweist. Genau dasselbe Wort »aitia« bezeichnet in der Folge auch den Ursachenbegriff 5. »Schuld ist eine Schuld«. Eine Schuld ist die Ursache, der Ausgangspunkt eines Verfahrens und des Urteils. Einige Zeit nach dieser »Erfindung« von Ursachen6 führte Anaxagoras als Erster7 ein absichtsvoll gestaltendes Prinzip, mit »Logos« bezeichnet, als erste Ursache für alles Werden in der Welt ein. Platon 5 Siehe dazu: M. Schmutzer (2011), Kap. III. 6 E. Schrödinger (1932) würde »[…] hier hinzufügen, dass es nach meinem Dafürhalten [d.h.: seinem, M.S.] mit der Kausalität genau so steht wie mit der Geometrie. Experimentell wird sich niemals entscheiden lassen, ob Kausalität in der Natur »gilt« oder »nicht gilt«. Das Verhältnis der Abhängigkeit von Ursache und Wirkung ist, wie schon Hume erkannt hat, nicht etwas, das wir in der Natur vorfinden, sondern es betrifft die Form unseres Nachdenkens über die Natur. Wir haben volle Freiheit, diese Form beizubehalten oder abzuändern, je nachdem es uns bequem ist, d.h. je nachdem die gesamte Naturbeschreibung einfacher ausfällt.«(m.H., M.S.; S. 50/51). Doch mit dieser Feststellung allein gibt sich der Physiklaureat noch keineswegs zufrieden. Etwas später (ibid.) verweist er nämlich nachdrücklich auf die Bedeutung von kulturbedingten Interessenslagen, die die Entwicklung wissenschaftlicher Forschung und Theoriebildung prägen. Das gilt ganz allgemein. Doch im Fall der frühen griechischen Phase dominierte ein verbreitetes Interesse an der Schaffung von »Harmonia« (αρµονια) und von Ordnung (κοσµος) in der Polis und im Kosmos. 7 Das Wort »logos« wird allerdings bereits von Heraklit verwendet, doch dessen Bedeutungsinhalt unterscheidet sich wesentlich von dem des Anaxagoras.

19

einleitung verwandelte später, auch unter Bezug auf Heraklit, diesen Logos in ein »gottähnliches« Wesen, das Ursache allen Seins und Werdens sein sollte. Dessen Schüler, aber auch Kritiker Aristoteles erfindet später eine Abfolge von Ursachen eines dadurch begründeten Werdens. Dessen letzte Triebkraft ruht in einer Zielvorgabe, Telos genannt, welche Werden und Wandel der Welt bestimmt. Diese »Triebkraft« wird von Aristoteles zur letzten, alles bestimmenden Ursache erhoben, »he aitia ou eneka« (η αιτια ου ενεκα), übersetzt »die Ursache des Weswegen« etwas ist oder wird. In der heute gängigen Diktion wird diese Ursache lateinisch als »causa finalis«, deutsch als »Zweckursache« bezeichnet. Um allerdings einen Zweck realisieren zu können, werden von dem monokratischen Metöken noch drei weitere Ursachen in Dienst gestellt. Sie gliedern sich in eine »causa materialis« am untersten Ende der so entstehenden Pyramide, darüber gestülpt eine »causa formalis«, gefolgt von der »causa efficiens«. Die Bedeutung dieser Bezeichnungen ist selbst erklärend. Die Art des Werdenden wird vom Material verursacht, das Verwendung findet (Holz, Fleisch, Metall etc.), zweitens der Form oder Idee, die es erhalten soll (Becher, Pferd etc.), und schließlich vom Prozess der Produktion bestimmt, etwa dem Schmied, der den Becher gießt oder hämmert. Bei natürlichen Dingen, wie etwa einem Pferd, ist dieser Gestaltungsprozess des Werdens, die causa efficiens, bereits in der Idee oder Form selbst enthalten, es braucht demnach anders als bei dem erwähnten Becher keine menschliche Beihilfe um zu werden, zu reifen und auch zu vergehen. Es ist naheliegend anzunehmen, dass bei menschengemachten Produkten ein Zweck am Beginn des Entstehungsprozesses steht. Doch auch bei naturgegebenen Dingen, jenen, die die »causa efficiens« in sich selbst tragen, wirkt für Aristoteles stets auch eine letztgültige Ursache, eben die »causa finalis«. Der Zweck besteht darin, das höchste Gut – das ist Perfektion – zu erreichen. Diese Perfektion wird griechisch gleichfalls mit »Telos« bezeichnet. Das höchste Ziel, die Perfektion, ist zugleich der Zweck.8 Dieser dominiert als letzte Ursache alles und entspricht mit dieser Zielvorgabe der Rolle eines Befehlshabers oder Auftrag­gebers. Wir finden somit auch hier jene soziale Welt wieder, die nicht selbst Hand anlegend herstellt, sondern davon abstrahiert, aber mittels sprachlicher Anweisungen abstrakt Handlungen setzt bzw. veranlasst, die andere auszuführen haben. 8 Es ist vielsagend und fügt sich in jene Überlegungen, die ich im Epilog ent­ wickeln werde, dass der sich daraus ergebende Perfektionismus heute nicht länger als erstrebenswertes Ziel, sondern als Behinderung von Innovation und persönlicher Freiheit verstanden wird. Siehe dazu: R.M. Bonelli (2014).

20

wissenschaft ist politik Sprachliche Abstraktion war sichtlich für die aristokratische Welt von bestimmendem Interesse. Daher gilt ihr auch die Erzeugung von Begriffen, wie dies besonders im Platonismus betrieben wurde, sowie die Setzung von Definitionen in aristotelischer Manier oder die Formulierung von Theorien und nicht von realen Objekten als höchster Inbegriff wissenschaftlichen Tuns. Da die Rolle eines obersten Befehlshabers oder Königs auch in jener Welt bestehen bleiben musste, wo Tiere, Pflanzen, Menschen aus sich selbst, also ohne menschliches Zutun oder Befehl entstanden, musste eine Instanz gefunden oder geschaffen werden, die auch in diesen Fällen als oberster »Anordner« verursachend wirken konnte. Demnach musste eine neue immaterielle Macht, wie sie Religionen anbieten, geschaffen werden, um die damals im Schwinden begriffene Bedeutung von Religion wieder herzustellen. »Wieder herstellen« deshalb, weil die sophistischen Naturphilosophen der olympischen Religion nicht mehr länger Bedeutung beimessen wollten. Genau diesen politisch wirksamen Schritt in Richtung auf eine monotheistische Religion setzte Platon, indem er ein oberstes Gutes, griechisch »aristeus« (αριστευς), das »Beste«9, als einzige, also monotheistische Gottheit propagierte10. Der sich daraus ergebenden Sichtweise folgte schließlich auch Aristoteles, der der Aristokratie stets nahestand. Indem er ein »telos« (τελος) – ein Ziel oder einen Zweck – als oberste und letzte Ursache an die Spitze seiner Ursachenpyramide stellte, bestimmte er im Telos im Sinne Platons einen neuen Deus11 (lat.; Gott). Dieser Schritt war allerdings nicht seine einzige wegweisende Leistung. Es lag auch im manifesten Interesse seiner Zeit, über jene aristokratische Kunst meisterhaft zu verfügen, die pauschal als Rhetorik bezeichnet wird. Aristoteles entwickelte sie – keinesfalls als Erster – mithilfe seiner syllogistischen Logik und Dialektik zu einer vollendeten Technik. Beide, Logik und Dialektik, wurden damals der Rhetorik als Teildisziplinen zugerechnet. Ohne hier nochmals im Detail auf alle Zusammenhänge einzugehen – auch sie sind im ersten Band nachzuschlagen – wurde diese für die Praxis bedeutende Kunst in den Schulen der Platoniker und im Lyceum des Aristoteles zusätzlich auch als Lehr­ methode verwendet. Heute würde man diese Vorgehensweise als »learning by doing« bezeichnen.

9 Davon leitet sich »Aristo-kratie« her, zugleich bedeutet »aristeus« auch »Fürst«. 10 Die dazu nötige philosophische und politische Evolution wird im ersten Band detailliert dargestellt. 11 »δεος« oder »∆εους« bedeutet »Furcht, Angst«, »∆ευς« bezeichnet Zeus.

21

einleitung Daraus ergab sich schließlich ein didaktisches Verfahren, das im alexandrinischen Museon, der bedeutendsten Nachfolgeinstitution der platonischen Akademie, durch Euklid zum dominierenden Beweisverfahren hochstilisiert wurde. Mit diesem Beweisverfahren erhielt die antike Wissenschaft ein Instrument – sein »Organon«, wie es später genannt wurde –, das den Übergang von der anfänglich »revolutionären Phase«, wenn wir nun die Diktion von Thomas S. Kuhn (1962) hier und im Folgenden bemühen, zur »normalen Wissenschaft« ermöglichte. Nachdem dieser Schritt der »Kanonisierung«12 gesetzt war, wurde über Jahrhunderte der syllogistische Schluss zum Kriterium wissenschaftlichen Beweisens und zum dominanten Legitimationsinstrument wissenschaftlichen Arbeitens. Mit dieser Präferenz manifestiert sich ein eklatanter Unterschied zu den empirisch orientierten Anhängern demokratischer Ordnung im Staat, die von der Partei der Aristokraten in Athen zunächst als »Sophisten«13 und nicht selten als Gottesleugner diskreditiert wurden. Folge solcher Stigmatisierung war, dass sich deren Sichtweise in Athen nicht durchsetzen konnte und ihre mannigfaltigen Beiträge zur Entwicklung der antiken Wissenschaften häufig übersehen und unterschätzt werden14. Wie ich in den folgenden Kapiteln zeige, galt diese Norm nicht überall. Manche Poleis in Magna Graecia beschritten andere Pfade. Ihre weitere Entwicklung wurde allerdings durch Rom beendet. Ich werde daher im Folgenden zeigen, dass in manchen Teilen der hellenistisch-griechischen Welt die rigide Abwertung empirischen Wissens nicht in der gleichen Weise betrieben wurde wie in Athen. Trotzdem wurde spätestens nach dem Untergang der süditalienischen Stadtstaaten der Anspruch auf eine wissenschaftlich begründete Aussage überwiegend auf die aristotelische Argumentationsweise reduziert (s.u.). Selbst eine praxisnahe Disziplin wie Medizin stützte sich auf ein solches Beweisverfahren. Bestes Beispiel dafür liefert Galenus, obwohl er andererseits ein Verehrer des empirisch orientierten Hippokrates von Kos war; selbst Thomas Hobbes berief sich bei seiner Ablehnung empirischer Experimente als wissenschaftliche Beweise nach nahezu zweitausend Jahren noch immer darauf. Dieser historische Pfad soll weiter unten detailreicher dargestellt werden.

12 Siehe dazu M. Schmutzer (2011), Band I. 13 »Nicht der reinen Theorie gilt das Interesse des Sophisten, sondern der Praxis, der angewandten Erkenntnis.« (J. Rohls, 1991, S. 41). 14 Siehe dazu Kapitel I in diesem Band.

22

schulen

Schulen Für die Etablierung wissenschaftlicher und philosophischer Erkenntnisse sind »Schulen« und Lehrbücher von herausragender Bedeutung, darauf hat u.a. T.S. Kuhn (1962) mit Nachdruck hingewiesen. Es ist ein Faktum, dass die mangelnde Durchsetzung von Erkenntnissen, seien es die der vorsokratischen Naturphilosophen und Sophisten oder die der Atomisten in der Tradition Leukipps oder Demokrits, wesentlich davon bestimmt wurde, dass sie kaum jemals etwas schufen, was einer Schule gleichkam. Die erste Schule, die sich selbst weniger als »Schule«, sondern eher als »Bruderschaft« verstand, wurde von Pythagoras begründet. Trotz mancher Verfolgung überlebten dadurch dessen Lehren und schufen zugleich eine bedeutende Grundlage für jenes Lehrgebäude, das wir als Platonismus bezeichnen. Platon war mit hoher Wahrscheinlichkeit in das arkane Wissen der Pythagoreer eingeweiht. Von ihnen dürfte er auch die Wirksamkeit von Vereinigungen »Gleichgesinnter« abgeguckt haben. Nach seiner Rückkehr aus Sizilien und Magna Graecia begründete er folglich jene Institution, die als platonische »Akademie« in die Geschichte einging. Diese wurde eine einflussreiche Institution zur Ausbildung, die scheinbar vorrangig Angehörigen der Aristokratie offen stand. Doch nicht nur Lehre wurde dort gepflegt. Man betrieb auch das, was heute als Forschung bezeichnet würde. Allerdings waren die Forschungsgebiete theoretischer und abstrakter Natur, wie aufgrund des oben bereits Gesagten zu erwarten wäre. Wesentliche Interessensgebiete waren die vier kanonischen Disziplinen, die an europäischen Universitäten im Mittelalter als Fächer des Quadriviums gelehrt wurden. Dabei handelt es sich um Geometrie, Arithmetik, Astronomie und Musik. Alle vier Disziplinen waren bereits seit Pythagoras’ Tagen eng mit dem verknüpft, was heute und bereits auch von Schülern des Aristoteles als »Mathematik« bezeichnet wird. Eine weitere bedeutende Institution wurde von Aristoteles zusätzlich nach seiner Rückkehr nach Athen15 begründet. Aus historischer Perspektive erreichte seine Institution, das »Lyceum«, jedoch keine vergleichbare Wirkung wie die Akademie. Das lag keineswegs daran, dass sie weniger leistungsfähig gewesen wäre, als vielmehr daran, dass Aristoteles kein Bürger Athens war und demnach auch keine einflussreiche »Lobby« besaß. Nach seiner neuerlichen Flucht aus Athen nach dem Tod Alexanders d. Gr. bestand zwar sein »Lyceum« noch einige Zeit weiter, doch konnte es mit der Akademie auf Dauer nicht wetteifern. 15 Bekanntlich verließ er Athen und die Akademie, weil er nach Platons Tod nicht zu deren Leiter ernannt wurde.

23

einleitung Eine vierte bedeutende Institution wurde in Alexandrien vom Diadochen Ptolemäus Soter gegründet. Die Bedeutung dieses »Musentempels«, der griechisch »Museon« hieß, überragt die genannten drei bei weitem. Nicht nur überdauerte diese Institution trotz harter Schicksalsschläge, wie dem Brand ihrer gewaltigen Bibliothek im Zug der Einnahme Ägyptens durch Julius Cäsar, nahezu sechs Jahrhunderte, sondern sie wurde auch zum zentralen Zentrum der Gelehrsamkeit der Antike, bis sie von christlichen Eiferern geschlossen wurde und die Bücher verbrannt wurden. Das Museon zeichnete sich durch Eigenschaften aus, die den Vorgängern fehlten. Beispielsweise wurde es von den hellenistischen Diadochen, die sich bald als »Pharaonen« bezeichnen ließen, materiell bestens ausgestattet und gefördert. Im Museon koexistierten praxis- und empirieorientierte Zweige wissenschaftlichen Arbeitens zu gegenseitigem Nutzen. Es wirkten dort u.a. auch gefeierte »Ingenieure« wie Ktesibios, Ärzte wie Erasistratos neben Theoretikern wie Euklid. Dieser kooperative Geist blieb erhalten, auch wenn sich in Hinblick auf Beweisverfahren die aristotelische Methode durchsetzte, wie sie in Euklids »Elementen« anschaulich demonstriert wird, und in der gesamten Antike zum alles beherrschenden Kanon aufstieg. Das wird weiter unten an verschiedenen Beispielen gezeigt. Neben den anfänglichen, oben genannten Wissenschaftsdisziplinen wurden zusätzlich auch jene gepflegt, die schon in Athen von Isokrates begonnen und von Aristoteles perfektioniert wurden. Diese Disziplinen bildeten das später von römischen Pädagogen so bezeichnete Trivium, bestehend aus Rhetorik, Dialektik und Logik. Alle drei zusammen bildeten das Fundament damaliger wissenschaftlicher Beweisfahren. Der wissenschaftliche Ort, wo sich die beiden Fachgruppen des Quadriviums und Triviums trafen, war die Geometrie des Euklid. Er setzte die in der Logik des Aristoteles gebündelten Beweisfahren16, dem Vorbild des Meisters folgend, zum alles beherrschenden Instrument in seinen Lehrbüchern, der »Stoicheia«, ein. Er verschmolz damit Trivium und Quadrivium und schlug so einen Weg ein, der zwar empirische Erkenntnisse in Alexandrien auf Betreiben des fördernden Diadochen nicht diskriminierte, trotz allem aber zweitrangig werden ließ. Theorie wurde dadurch vorherrschend, ein Umstand, der nicht selten dazu verleitet hat, dass dem »griechischen Geist« allgemein, doch fälschlich, eine Theorielastigkeit unterstellt wird, die es in dieser Form im hellenistischen Alexandrien nicht, jedoch im Athen des vierten Jahrhunderts sehr wohl gab.

16 Damit wird deutlich, dass in der platonischen Akademie die Fächer der Rhetorik sehr genau studiert wurden. Ihre Erkenntnisse sollten aber Geheimwissen der Herrschenden bleiben, blieben also »Herrschaftswissen«.

24

schulen Selbst Aristoteles, der einige Jahre vor der Gründung des Museon starb, unterschied schon Wissenschaftsarten nach anderen Kriterien als jenen Platons. Er differenzierte zwischen handelnden, bewirkenden und betrachtenden Disziplinen17. Das lässt zwar deutlich werden, dass er anwendungsorientierte Erkenntnisse nicht einfach ignorierte, doch sie standen in seiner hierarchischen Ordnung weit unten und beschränkten sich auf politisches Handeln. Andererseits setzte er in Hinblick auf empirische Forschung selbst neue Maßstäbe. So wird er vielfach als Begründer einer empirisch ausgerichteten Biologie bezeichnet. Auch in seinen staats- oder politikwissenschaftlichen Studien ging er empirisch vor. Bei solchen empirischen Erhebungen wurden seine Studenten mit einbezogen und leisteten bedeutende Beiträge. Trotz solcher Hinwendung zu empirischen Unter­ suchungen ordnet Aristoteles die Naturwissenschaften den betrachtenden Wissenschaften zu (Metaphysik). Das bedeutete, dass distanzierte Beobachtung nicht abgelehnt wurde. Doch eingreifendes Experimentieren sollte ein ernstzunehmender Wissenschafter als unwissenschaftlich ablehnen. Denn die Kunst, »Distanz zu wahren« – zu allem und jedem –, ist ein charakteristisches Merkmal aristokratischen Verhaltens, das nicht nur in der Antike Geltung beanspruchte. Durch solche Vorgaben wurde nun Wissenschaft selbst »geadelt«. Aristoteles stellte somit einen Verhaltenskodex auf, der eine anhaltende Wirkung entwickelte, welcher sich niemand straflos entziehen konnte18. Damit deklarierte er sich indirekt auch selbst als jemand, der absichtlich anderen Wissenschaftstypen fern stand. Hierin unterscheidet er sich von jener in Alexandrien neuerlich entstehenden manipulativ-empirischen Forschung markant. Denn in Alexandrien wurden auf Wunsch der ptolemäischen Gönner bereits komplexe pneumatische, hydraulische und mechanische Geräte entwickelt, welche auch zum Einsatz kamen. Man führte dort bereits systematische Serienversuche durch, um etwa Katapulte zu kalibrieren, oder in der Medizin Sektionen an Tieren, wie unten noch genauer dargestellt wird. Dies liefert Zeugnis für eine zunächst grundlegend andere Auffassung von Wissenschaft als jener, die in Athen vorherrschte. Allerdings schwand diese Auffassung im Laufe der Zeit, wie in den folgenden Kapiteln deutlich werden wird. Wir werden dann auch sehen, dass der nämliche Zwiespalt auch das Handeln eines bedeutenden Gelehrten bestimmte, der u.a. auch Absolvent des Museon war und heute noch als einer der herausragenden Gelehrten und Erfinder der Antike gilt – Archimedes. 17 Siehe dazu: Aristoteles, Metaphysik, Bücher C und E. 18 Anschaulich wird dies am Beispiel des Archimedes von Syrakus (siehe dazu Kapitel I in diesem Band).

25

einleitung Doch bevor wir uns diesem faszinierenden Mann zuwenden, scheint es angebracht zu zeigen, dass die Geistestradition Athens nicht die einzige war, die sich im hellenischen Denken entfaltete.

Magna Graecia Erwähnenswert erscheint dies, weil damit verdeutlicht werden kann, dass die griechischen Städte in Italien wesentliche Beiträge zur Entwicklung griechischer Wissenschaften leisteten und nicht alle bedeutenden Entwicklungen nur aus der athenischen Geistesküche kamen. Wir müssen mit Pythagoras beginnen, der aus Samos stammte und aus Protest gegenüber dem dort herrschenden Tyrannen Polykrates nach Süditalien auswanderte. Er übte in der gesamten Region einen anhaltenden politischen und intellektuellen Einfluss aus. Er war auch derjenige, der als Erster eine »Schule« gründete, auch wenn diese vermutlich eher einer Sekte glich als dem, was wir uns heute unter »Schule« vorstellen. Im vorigen Band habe ich darauf hingewiesen, dass der Politiker Pythagoras offenbar nachdrücklich Wert darauf legte, eine innere »Harmonie« zwischen Bürgern einer Polis zu entwickeln und zu pflegen und in Konfliktfällen zu erhalten. »Harmonia« (αρµονια) bedeutet nämlich nicht nur »Ebenmaß« oder »Einklang«, sondern vordergründig »Zusammenfügung«, »Vertrag« und »Übereinstimmung«. Und: »Harmonie«, wie W. Jäger (1933) schreibt, »drückt sich im Verhältnis der Teile zum Ganzen aus« (S. 224), weshalb ihm auch Verteilungsverhältnisse ein Anliegen sein mussten. Und folglich erschien es lohnenswert, Demonstrationsbeispiele zu finden, die solche Verhältnisse naturgegeben erscheinen ließen. Mit solchen Beispielen im Hintergrund, die er in der Musik und am Firmament gefunden zu haben dachte, konnten Verteilungsverhältnisse in der Öffentlichkeit auch politisch überzeugend vertreten werden. Gerechtigkeit und innerer Friede waren ja in der griechischen Welt immer zentrale Themen, weswegen auch die Verteilung von Gütern und Lasten auf Bürger und Haushalte nachvollziehbar legitimiert werden musste19. Pythagoras beschäftigte sich vermutlich aus diesem Grund mit diversen Arten von Proportionen, weil sie untermauern sollten, welche Portionen wem zuteil werden sollten.

19 Das scheint den zentralen Unterschied zu den Entwicklungen in Rom auszumachen. Dort wurde vorwiegend über die Mittel der Gewaltver­fügung innerer Friede geschaffen. Siehe dazu M. Schmutzer (2011), Band I, Kap. XI.

26

magna graecia

Das Ganze Zwei Denk- und Argumentationsmuster, die in vielen Zusammenhängen bemüht wurden, ergaben sich daraus und waren zu dieser Zeit von herausragender Bedeutung: Eines erforderte die Bestimmung eines »Ganzen« oder – wie das auch genannt wurde – der »Eins«. Das »Ganze« ist eine Chiffre für jenes politische Gebilde20, das in Harmonie zusammenlebt und zusammenhält. Um das zu erreichen, war Streit zu vermeiden. Folglich sollte Gerechtigkeit herrschen, die sich auch in Verteilungsverhältnissen manifestiert. Wer dazugehörte, wurde auch beteilt. Innerhalb dieses Musters bemühte man sich folgerichtig darum, proportionale Verhältnisse zu entdecken, die derartige Rückschlüsse erlauben sollten. Man wollte also Proportionen erkennen, wie sie etwa zwischen ähnlichen Dreiecken etc. herrschen, die Vorbildcharakter bekommen könnten. Uns sind solche Verhältnisse durchaus noch geläufig, umgekehrt haben wir aber den Sinn für »das Ganze« verloren. Denn aus unserer Sicht unterscheidet sich das Ganze nicht von der Summe seiner Teile. Aristoteles widmete in Abhebung dazu noch zwei Jahrhunderte später einige Kapitel in der Metaphysik diesen beiden, heute wenig beachteten Begriffen der »Eins« und des »Ganzen« (Buch D). Darin bestimmt er die Eins als »[…] diejenigen Dinge, die keine Zerlegung erlauben […]« (s.u.)

und meint einige Zeilen weiter, dass es sich dabei um Dinge handelt, »[…] deren Wesen eines ist – eines entweder der Kontinuität oder der Art oder dem Begriff nach. Denn wir zählen als mehrere Dinge das, das nicht eine Kontinuität (M.S.: also kein Kontinuum21) bildet, eine Art oder einen Begriff.«22 (Metaphysik, Buch V/10) 20 Dieser schillernde Begriff wird uns im Zug der Darstellungen noch öfters begegnen. Ich gebe daher hier ein anschauliches Beispiel für das, was er meint. Entstanden dürfte er aus dem Konzept des alten »oikos« sein, das ist das »ganze Haus«. Dieses beschreibt O. Brunner bündig in folgender Weise: »Das Haus (oikos) ist also ein Ganzes, das auf der Ungleich­ artigkeit seiner Glieder beruht, die durch den leitenden Geist des Herrn zu einer Einheit zusammengefügt werden.« (m.H., M.S.; O. Brunner 1968, S. 112). Anzumerken ist, dass dieser leitende Geist in egalitärer und nicht in hierarchischer Weise in dieses Haus integriert ist. 21 Daran sollten wir uns bei der Lektüre von Kapitel X dieses Bandes erinnern. 22 Vorwegnehmend verweise ich hier bereits auf die Ansätze von al-Farabi, der aus ähnlichen Überlegungen zwischen Zahl und Größe unterscheidet.

27

einleitung In einem weiteren Kapitel über »das Ganze« bezieht er sich wieder auf das vorhergehende und meint »[…] das Allgemeine und das, was allgemein als ein Ganzes aus­ gesagt wird, ist in diesem Sinne allgemein, dass es vieles dadurch umfasst, dass es von jedem Einzelnen ausgesagt wird und alles Einzelne Eines ist … In anderer Bedeutung ist ein Ganzes das Kontinuum und Begrenzte, wenn aus mehreren in ihm befindlichen Teilen eine Art Eines geworden ist, und zwar besonders, wenn diese Teile dem Vermögen nach, doch auch, wenn sie der Verwirklichung nach bestehen.« (ibid., V/25;V/30)

Solche Bestimmungen dürften heute eher überflüssig und unnötig erscheinen. Wollen wir aber wissenschaftliche Beweise aus dieser Frühzeit verstehen, ohne in die Fallen anachronistischer Übertragungen zu fallen, so müssen wir diese Denkmodi kennen und akzeptieren.23 Aristoteles betont bei diesen Bestimmungen mehrere Male, dass er die Sicht- oder Sprechweisen seiner Zeitgenossen und Vorgänger wiederholt, sodass man annehmen kann, dass diese Denkweisen damals weitflächig gängig waren. Diese Beobachtung wird uns im Folgenden nützlich sein, wenn der Versuch unternommen wird, Argumentationsund Beweisverfahren zu verstehen, die seine Vorgänger einsetzten und die uns heute nicht mehr leicht verständlich sind24. Dafür werden in der Folge Anschauungsbeispiele geliefert. Den Griechen wird gerne attestiert, dass sie theorielastig gewesen wären. Ebenso wären sie anders als die Römer – die zwischen »pax«, einem Friedensdiktat, und »concordia25«, einem verhandelten Frieden, unterschieden – generell einem verhandelten Ausgleich, also »harmonia«, zugeneigt gewesen26. 23 Daran sollten wir uns erinnern, wenn im ersten Kapitel der Abschnitt über die Quadratur der Parabel und jener über den Zylinderhuf behandelt wird. 24 Ein mögliches Ergebnis solcher Schwierigkeiten kann sein, dass man in derartigen griechischen Demonstrationen Frühformen unseres eigenen Denkens vermutet. Beispiel dafür wären etwa öfter zu findende Aus­sagen, dass die antiken Mathematiker die Infinitesimalrechnung gedanklich vorweg genommen hätten. Fakt ist, dass ihnen aber sogar entsprechende Worte für das Unendliche fehlten. 25 Einer der bedeutendsten erhalten Tempel in Sizilien steht in Agrigento. Er ist »Concordia« geweiht, was nur die latinisierte Form von »harmonia« ist. Erbaut wurde er Mitte des fünften Jahrhunderts, zeitgleich mit dem Parthenon in Athen, als auch Akragas (griech. Name von Agrigento) am Höhepunkt seiner Macht stand. 26 Siehe dazu: E. Nelson (2004).

28

magna graecia Dies stellt einen gern übersehenen Zusammenhang zwischen Theorie und Politik her, weil eben jede Theorie eine sprachliche Kreation ist und Verhandlungen, die zum Ausgleich zwischen unterschiedlichen Theorien führen sollen, ebenfalls sprachlich geführt werden müssen. Sie sind ebenfalls Politik, wie in den folgenden Kapiteln an vielen Stellen deutlich wird. Eine Spielart griechischer Wissenschaft war auch deshalb in ihrer Grundorientierung auf sprachlich artikulierte Erkenntnisse ausgerichtet und nicht vorrangig auf das Herstellen von materiellen Objekten. Ihre dominanten Anliegen waren auf »Handeln« ausgerichtet und nicht auf »Herstellen«27. Daraus erklärt sich u.a. die markante Bevorzugung von Mathematik, einer Wissenschaft, der die Römer wenig abgewinnen konnten. Dass solcherart Mathematik eine politische Wissenschaft wurde, wobei aufgrund dieser Ausgangslage auch der Charakter dieser Wissenschaft nachdrücklich geprägt wurde, soll in der Folge anhand jüngerer Studien der überlieferten Texte des berühmten Politikers und Mathematikers Archytas von Tarent gezeigt werden. Doch das anschließende Beispiel des Archimedes von Syrakus zeigt zusätzlich, dass ein auf Praxis ausgerichteter Erkenntnisgewinn anderenorts ebenso kultiviert wurde. Die gerade erwähnte Theorielastigkeit trifft somit nur für jene spezifische Richtung zu, die in Athen dominant wurde und von dort aus ihre Verbreitung fand. Diese attische Variante wird allerdings gerne als alleinige Repräsentantin griechischen Geistes gefeiert.

Soziomorphismus In einer »tour de force« wird in den ersten zwei Kapiteln der Versuch unternommen, das wissenschaftliche »Erbe« der Antike umfassend in groben Linien darzustellen. Dieses Bemühen war von der Absicht getragen, auf Probleme, die in diesem Erbe wie unbeglichene Schulden in einem Nachlass mitgeliefert wurden, ebenfalls hinzuweisen. Das bedeutet nicht, dass ich darum bemüht gewesen wäre, offene Türen einzustoßen, indem ich z.B. bekannte Schwächen des ptolemäischen Geozentrismus wiederkäuend aufzeige. Im Gegenteil war ich darum bemüht, seine Stärken deutlich zu machen. Was vielleicht als unnütze Übung erscheinen mag, verfolgt nicht die Absicht, den Geozentrismus wieder hoffähig zu machen, sondern die Relativität aller Erkenntnis bewusst werden zu lassen. Denn die weitverbreitete, selbstgefällige 27 Ich bemühe hier die von H. Arendt (1958) verwendete Unterscheidung von menschlichen Tätigkeiten: Arbeiten, Herstellen, Handeln. Diese übernahm sie allerdings gleichfalls von den Griechen.

29

einleitung Überheblichkeit, die mit Äußerungen wie »wir sind Zwerge, aber wir stehen auf den Schultern von Riesen und sehen daher weiter« kaschiert wird28, bedrückt mich. An Offenbarungen zu glauben, fällt mir gleichfalls schwer, auch wenn sie in undurchsichtige Hüllen mathematischer Modelle verkleidet erscheinen – oder gerade dann. Ich habe mich daher in den ersten zwei Kapiteln bemüht, die Vor­ aussetzungen wissenschaftlichen Arbeitens nochmals darzustellen. Sie bestehen darin, dass Erkenntnis ursprünglich zweckdienlich sein soll. Aber solche Zwecke entspringen nicht vorrangig kommerziellen, sondern soziopolitischen Bedürfnissen des »Überzeugen-könnens«. So entwickeln sich Problemstellungen, die, solange der Einsatz von Gewalt nicht gangbar erscheint, nur mit sprachlichen Mitteln und auch nicht mit materiellen Werkzeugen gelöst werden können. Diese Ausgangsposition bietet ein kraftvolles Sprungbrett und lässt das, was ich als »Soziomorphismus« bezeichne, wieder ins Blickfeld kommen. Unter derartigen Vorgaben werden Erklärungsmodelle nach vorhandenen oder angestrebten Vorstellungen geschneidert. Sie liefern demnach Bilder davon, wie gesellschaftliches Zusammenleben beschaffen ist oder sein soll. Solche Erklärungsmodelle werden besonders dann benötigt, wenn Zusammenleben konsensual gestaltet werden soll – oder aufgrund von notwendig gewordenen, egalitären Ausgangsbedingungen so gestaltet werden muss29. Diese Art des Zusammenlebens bezeichnet man landläufig als Demokratie. Die Griechen nannten dies anfänglich »Isonomie«, was Gleichheit vor dem Gesetz meinte. In anderen Worten brauchen Systeme, die durch Einsatz von Gewalt ein gedeihliches Zusammenleben erzwingen können, keine derartigen Erklärungsmodelle. Das ist vermutlich der wahre und tiefere Grund, warum Rom, ebenso wie Sparta, keine Wissenschaft brauchte. Sie setzten auf apodiktische Wahrheiten religiösen Ursprungs und in der Praxis überwiegend auf das, was als »Pax Romana«30 bezeichnet wird. 28 Siehe dazu den Titel des von St. Hawking (2002) herausgegebenen Buchs von N. Kopernikus über die »Kreisbewegungen der Himmelsbahnen«. Der gefeierte Physiker scheint zu meinen, dass die »Zwerge« notwendig auch die Blickrichtung der »Riesen« übernehmen müssen, was bezweifelt werden darf. 29 Siehe dazu M. Schmutzer (2011), Band I, Kap. III, und Kap. IV in diesem Band. 30 Es ist eine vielsagende Sprechfigur, wenn wir heute in Anlehnung an diese historische Vorgabe auch von einer »Pax Americana« reden. »Pax« leitet sich von dem Verb »paco« her, welches »unterwerfen« heißt. Ein anderes lateinisches Wort für »Friede« lautet »concordia« und bedeutet etwa das Gleiche wie das griechische Wort »harmonia«, nämlich »Zusammen-

30

magna graecia Das bedeutet konkret, dass innerer wie äußerer Friede durch Diktat erzwungen wurde. Die politischen und kulturellen Usancen, die unter solchen Vorgaben entstehen, zielen notwendig in andere Richtungen als demokratisch auf Gleichheit ausgerichtete Erkenntnisse. Der hellenistische Arzt Galenos beschreibt diesen Zusammenhang für Rom mit anschaulichen Worten: »Am wichtigsten von ihnen allen ist, dass man sich der Gefahr aussetzt, umsonst zu schreiben, da von den jetzt lebenden Menschen sozusagen kein einziger an der Wahrheit interessiert ist, sondern man in solchem Ausmaß dem Geld, politischen Machtpositionen und dem unersättlichen Genuss von Vergnügungen nachjagt, dass man, falls es jemand geben sollte, der auch irgendeine Wissenschaft betreibt, ihn für wahnsinnig hält.«(Galen, Die therapeutische Methode, S. 63)

Dem scheint kaum noch etwas hinzuzufügen zu sein, außer vielleicht, dass die griechische Einschätzung der Römer, wie sie Cato auf den Punkt brachte31, nachvollziehbar erscheint. Spreche ich also von »Soziomorphismus«, so werden auch derartige Konditionen mitgedacht. Dort, wo Wissenschaft erst gar nicht entsteht oder verkümmert, auch dort bestimmen soziale Vorgaben diesen Zustand.

Denkzeuge Kehren wir aber zu jenen Situationen zurück, wo Wissenschaft als Argumentationsmittel, als »Denkzeug« – »une chose à penser«32 – ein­gesetzt wird und wurde, so behaupte ich, dass soziale Vorgaben in die Natur projiziert und dann als Modell in die Gesellschaft rücktrans­feriert werden. Meistens wird der erste Teil dieser Sichtweise nicht einmal von deklarierten Vertretern sogenannter »harter« Wissenschaftsauffassung bestritten. Nur meinen diese, dass diese kindlichen »Anfangssünden« im Laufe eines Reifungsprozesses abgelegt würden. Und abgelegt werden könnten sie deshalb – so deren Meinung – weil im Prozess der »Akkreditierung« durch »Falsifikation«33 oder vergleichbare Anforderungen auf Unzulänglichkeiten verwiesen wird, und so Anfangsfehler ausgemerzt werden können. Solcherart nähert sich dann Erkenntnis schrittweise der Wahrheit an. Soziomorphismus herrscht aus dieser klang, Konsens«. Den Römern war diese Möglichkeit also keineswegs unbekannt. Sie bevorzugten aber die gewalttätigen Lösungen. 31 Siehe dazu Kapitel X in diesem Band. 32 Siehe dazu: C. Lèvi- Strauss (1962), E. Leach (1970). 33 Siehe dazu: K.R. Popper (1963, 1935).

31

einleitung Sicht also nur im infantilen Zustand beginnender Wissenschaft vor (E. Topitsch, 1966)34. Man könnte diese Positionen in die Terminologie von T.S. Kuhn (1962) übertragen, was bedeuten würde, dass dann, wenn der Entfaltungsprozess in das Stadium »normaler Wissenschaft« eintritt, die Wahrheit erkannt wird und die infantilen Denkmuster abgestoßen werden. Ungeklärt bliebe dann allerdings, weshalb »wissenschaftliche Revolutionen« immer wieder auftreten35. Derartige Ereignisse sind keine evolutionären Adaptionen, sondern, wie der Begriff ja bereits vermittelt, innovative Umstürze. Woher aber nehmen diese Revolutionäre ihre Denkmodelle? Sie extra­hieren sie wieder aus neuen soziomorphen Vorbildern. Was hat also der angebliche Purifikationsprozess gebracht? Ich werde mich daher bemühen zu zeigen, dass die Sicht, dass »reife« Wissenschaft »wahre Erkenntnisse« produziert, zu vereinfachend ist. Der gesamte Prozess der Akkreditierung ist und bleibt nämlich weiterhin an gesellschaftliche Vorgaben gebunden. Nachfolgende Beispiele aus der Geschichte untermauern diese Auffassung ausführlich, doch möchte ich sie der Einfachheit wegen vorweg zusammenfassen: Der im ersten Kapitel dargestellte Disput zwischen Platon und Archytas von Tarent war in seinen Grundfesten ein politischer Diskurs. Doch genau dieser bestimmte die Methoden ihrer Beweisführung und Argumentation. Platon forderte geometrische Beweise ein, wo Archytas mit empirischen Daten argumentierte. Weder der eine noch der andere wollte die Beweisverfahren des anderen akzeptieren. Archimedes, bereits Adept der alexandrinischen Schule, kämpfte mit sich selbst und mit seiner Kollegenschaft. Er wusste genau, dass diese Kollegen andere Beweisverfahren einforderten, als er sie in der Tradition von Magna Graecia anwendete. Deshalb bezeichnete er seine 34 Es sollte die Möglichkeit in Betracht gezogen werden, dass damals die Arbeiten von T.S. Kuhn den Vertretern dieser Wissenschaftsauffassung im deutschen Sprachraum noch nicht bekannt waren. Auch ich wurde zu jener Zeit überwiegend mit K.R. Popper (1935) und W. Stegmüller (1958) »geplagt« und hörte von T.S. Kuhn erst wesentlich später. 35 T.S. Kuhn und seine Darstellung der Entwicklung wird von den Aposteln »harter Wissenschaftsauffassung« auch heute noch gerne als »Minderheiten-Programm« von »Konstruktivisten« qualifiziert. Ich darf daran erinnern, dass W. Stegmüller, seines Zeichens kein Konstruktivist, folgendes Urteil bereits 1974 sprach. Es lautet: »Die Geschichte hat sich bereits entschieden, und zwar zugunsten von Kuhn und gegen Popper. Denn bisher scheint kein Physiker bereit gewesen zu sein, das Falsifikationsrisiko einzugehen, welches mit der genauen Angabe notwendiger und hinreichender Bedingungen verknüpft ist […]«(W. Stegmüller, 1974, S. 193).

32

magna graecia Beweise als »Heuristiken« und entwickelte zusätzlich solche Beweise, die auch seiner Kollegenschaft akzeptabel erscheinen mussten. Seine Erkenntnisse wurden dadurch nicht verbessert. Eine vergleichbare Position vertritt H. Poincaré (1902). Auch er meinte, dass mathematische Beweise nur post hoc vermitteln, was man aufgrund von anderen Einsichten schon erkannt hat. Aristoteles entwarf andererseits Beweisverfahren mit dem explizit genannten Anspruch, Gegner im Diskurs, in der Politik und vor Gericht zu besiegen36. Dafür entwickelte er seine Prädikatenlogik, die zugleich als didaktische Methode37 zu Trainingszwecken eingesetzt wurde. Und er erzielte damit einen durchschlagenden Erfolg. Seine Beweismethode wurde zum Standard der Beweisführung zunächst vor allem athenischer Studiosi. Doch damit ist das logistische Verfahren des Überzeugens oder Beweisens eines Archytas nicht widerlegt. Es wurde Schülern nicht länger mit derselben Verve eingetrichtert und geriet so ins Hintertreffen. Andererseits konnte mit aristotelischen Beweisverfahren das geozentrische System nicht widerlegt werden, denn beide – seine Logik und seine Physik – ruhten ineinander und ergänzten sich. Daher blieb sein geozentrisches System bestehen, obwohl es in verschiedener Weise durch empirische Beobachtungen von Claudius Ptolemäus »verbessert« wurde. Denn Ptolemäus war sich mancher Unzulänglichkeiten auch bewusst, allerdings unter bemühter Beibehaltung aristotelischer Dogmen. Dagegen traten erst die Araber auf, wie in den nachfolgenden Kapiteln gezeigt wird. Dogmen sind mächtig. So ist zu verstehen, dass sogar N. Kopernikus sich nach nahezu zweitausend Jahren noch immer verleitet sah, wesentliche Aspekte davon beizubehalten. Allerdings hatte der polnische Prälat trotzdem andere gesellschaftliche Anliegen im Kopf als der Meister aus Stagira. Erst dadurch gelang es ihm, die Grenzen einer inzwischen zu normaler Wissenschaft degenerierten Disziplin zu überspringen. Kopernikus’ andere Interessen stimmten mit jenen des Aristarch von Samos besser überein – ergo bevorzugte er den Heliozentrismus eines Aristarch38. Die Quintessenz aus solchen Beispielen wäre demnach, dass nicht nur die Ausgangsmodelle soziomorphen Ursprungs sind, sondern wesentlich wichtiger als diese sind jene Beweisverfahren, mit deren Unterstützung neue Erkenntnisse akkreditiert werden. 36 Siehe dazu: Aristoteles, Topik I, Metaphysik etc. Ausgangsbasis für die Dialektik und die Weiterentwicklung der Disputation bildeten beide »Analytiken«, die »Topik« und die »Sophistischen Widerlegungen« von Aristoteles. Siehe dazu: M. Schmutzer (2011), Band I, Kapitel IX. 37 Man könnte das als antikes »learning by doing« qualifizieren. 38 Siehe dazu Kapitel II in diesem Band.

33

einleitung Denn gerade Beweisverfahren haben ihren Ursprung in gesellschaft­ lichen und kulturellen Grunddispositionen. Sie werden so wie aristotelische Enthymeme als offensichtliche Wahrheiten oder Vorgehensweisen akzeptiert. Ob pythagoreische Psephoi, tarentinische Logistik, aristotelische Rhetorik, sophistischer Empirismus oder – wie wir später noch sehen werden – religiöse Dogmen dabei zum Einsatz kommen, wird nämlich nicht von den Propagatoren neuer Erkenntnisse entschieden, sondern von jener Zuhörerschaft, die überzeugt werden soll, zum Beispiel: Kardinäle im Vatikan, Scholaren im Museon oder gläubige Muslime in Bagdad. Gelingt dies nicht, so werden die scheinbar »offenkundigsten Wahrheiten« abgelehnt und geraten in Vergessenheit. Treten aber irgendwann in der Historie vergleichbare Situationen wieder auf, so können diese längst Begrabenen durchaus wieder auferstehen. Genau das wird gegen Ende dieses Bandes gezeigt. Wir werden sehen, dass die empirische Beweismethode der Sophisten oder des Archytas von Tarent Wiederauferstehung feierte. Um der defensiven Kritik »harter Wissenschaften« am Soziomorphismus zum Abschluss pointierter zu begegnen, sei festgestellt: Obwohl die soziomorphen Ausgangsmodelle und ihre ursprüngliche Bedeutung und Sinnhaftigkeit manchmal im Zuge der Kanonisierung der Methoden in Vergessenheit geraten, so verschwinden sie nicht. Sie bleiben in ihre ureigenen Beweisverfahren eingebettet, die erst das legi­ timieren, was legitimiert werden soll. Wenn es Galenus nötig findet, ähnlich wie Archimedes seine empirischen Ergebnisse in gelegentlich durchaus seltsam anmutenden theoretischen Kleidern zu präsentieren, dann nötigten ihn die sozialen Vorgaben dazu – ganz analog zu Archi­ medes. Ob dabei solche Verhaltensweisen durch merkbaren äußeren Druck zustande kommen – wie es bei Archimedes der Fall zu sein scheint – oder ob sie durch Erziehung bereits voll internalisiert und folglich nicht weiter reflektiert werden – wie dies bei Galenus geschehen sein könnte –, braucht uns jetzt nicht weiter zu beschäftigen. Gegen Ende der Arbeit komme ich allerdings wieder darauf zu sprechen. Und wenn, wie wir sehen werden, heutige Wissenschafter meinen, sie müssten die archimedischen Argumentationen bei der Quadratur der Parabel oder der Berechnung des Zylinderhufs, die dem damaligen Verständnis vom »Ganzen« entsprangen, als Vorwegnahme der Infinitesimalrechnung deuten, dann unterliegen sie vergleichbaren Zwängen. Es bleibt dabei Nebensache, ob diese Zwänge internalisiert wurden oder, wie bei Archimedes zu vermuten ist, doch eher durch äußeren, wenn auch subtilen Zwang wirkten. Mit dieser Feststellung soll nochmals der tiefere Grund verdeutlicht werden, der mich bewegte, oben ausführlicher über das »Ganze« zu sprechen. 34

das ende der antiken wissenschaften Vielleicht sollte ich auch an dieser Stelle betonen, dass ich weiß, dass meine Ausführungen manchmal holzschnittartigen Charakter aufweisen. Das ist mir nicht nur bewusst, sondern beabsichtigt. Doch letztlich hoffe ich, dass eines Tages diese heute vielleicht revolutionär erscheinenden und deshalb bekämpften Positionen auch in die ruhigeren Gewässer »normaler Wissenschaften« gelangen. Wenn dies eintritt, so fühle ich, ist hinlänglich Zeit gegeben, die groben Konturen abzuschleifen, die weißen Flächen mit Farbe zu füllen und so das Gesamtbild »hübscher« werden zu lassen. Dies selbst zu vollbringen, fürchte ich, ist mir kaum gegönnt, und folglich kann ich mich darauf freuen, wenn auch diese »scientia nuova« in einer neuerlichen Revolution abgesetzt wird. Statt indessen den Münchhausen’schen Versuch39 zu machen, mich selbst zu widerlegen, möchte ich im Folgenden untersuchen, was mit dem solcherart belasteten Erbe der Hellenen weiter geschah, in wessen Hände es warum geriet und wie es dort unter anderen gesellschaftlichen Vorgaben wirkte. Oder, wäre es gar denkbar, dass diese Vorgaben keineswegs so unterschiedlich waren? Sollte es möglicherweise so sein, dass der Schatz der Hellenen wie ein Same nur jenen geeigneten, spezifischen Nährboden brauchte, der sich charakteristisch von jenem der lernunwilligen, gewalttätigen Römer abhob?

Das Ende der antiken Wissenschaften Wird vom Erbe der Antike in Hinblick auf die Entwicklung der Wissenschaften gesprochen, so stellt sich die Frage nach der Erbmasse. Was hat die Antike hinterlassen? Zunächst sei vorausgeschickt, dass nachfolgende, zusammenfassende Darstellung antiker wissenschaftlicher Werke fachübergreifend keine Vollständigkeit beansprucht. Es ließen sich Gebiete wie Geografie, Geschichte, Sprachwissenschaften etc. anfügen, die unsere Kenntnisse von der damaligen Welt sehr bereichert haben. Das sei unbestritten, trotzdem waren für den weiteren Weg der Entwicklung der Wissenschaften ca. ein halbes Dutzend Lehrbücher ausschlaggebend. Diese Feststellung untermauert einmal mehr die Position von T.S. Kuhn (1962), der nachdrücklich auf die Bedeutung von Lehrbüchern für die Weitergabe und Akzeptanz von Paradigmen hinweist. Auf einige, die in den folgenden Kapiteln nicht mehr im Detail behandelt werden, wurde schon im ersten Band ausführlich Bezug genommen. Zu ihnen zählen die »Politeia« Platons, das »Organon« und die »Physik« des Aristoteles und die »Stoichea« (»Elemente«), die Euklid zuge39 Siehe dazu: F. Nietzsche (1885), H. Albert (1968).

35

einleitung schrieben wird. Nicht unerwähnt dürfen der »Codex Justinianus« bzw. die daraus abgeleiteten »Digesten« und »Pandekten« bleiben. Feststeht jedenfalls, dass sich die wissenschaftliche Überlieferung nicht nur auf zwei Werke, die »Elemente« des Euklid und den »Almagest« beschränken lässt, wie manch überzeugter Naturwissenschafter zu glauben scheint. Denn den »Methodi medendi« Galens kommt ein vergleichbarer Stellenwert zu wie dem »Almagest« des Claudius Ptolemäus, der »Stoichea«, dem »Organon« oder den »Digesten (Pandekten)« und »Institutiones« zum »Corpus Justinianus Juris Civilis«. Sie alle waren als Lehrbücher angelegt. Erst dadurch erlangten sie ihre anscheinend zeitlose Bedeutung. Sie vermittelten die Paradigmen, die die Denkweisen von ungezählten Generationen prägten. Doch sie waren durchdrungen von einem hegemonischen Denkstil, der gleichfalls vorhandene Alternativen in Vergessenheit geraten ließ. Uns davon zu befreien, wäre das wahrhaft große Werk, das von Riesen zu leisten wäre. Erste Schritte in diese Richtung setzten, wie ich noch zeigen werde, die Araber. Sehen wir von den rechtswissenschaftlichen Büchern40 ab, so ist mit Erstaunen festzustellen, dass alle diese großartigen Erbstücke in einem relativ engen Zeitraum von maximal 500 Jahren entstanden sind. Sie bilden zudem jeweils den Abschluss einer geistesgeschichtlichen Epoche, nach der kaum mehr weitere herausragende wissenschaftliche Leistungen auszumachen sind. Sie waren sozusagen die »Summen« normalisierter Wissenschaften, und diese versteinerten danach. Gegen Ende des zweiten nachchristlichen Jahrhunderts – also lange vor der Völkerwanderung – kam die wissenschaftliche Entwicklung insgesamt zum Stillstand. Nichts Nennenswertes passiert mehr 41 danach. Nicht einmal in den römischen Rechtswissenschaften geschah mehr Berichtenswertes, da sie – mit Ausnahme der erwähnten Kompilation des Codex Justinianus – ab dem zweiten Jahrhundert gleichfalls in einen Tiefschlaf 42 versanken. Auffällig ist außerdem, dass sämtliche nennenswerte wissenschaftliche Leistungen in diesen sieben bis acht Jahrhunderten seit der Geburt der Wissenschaften von Griechen43 erbracht wurden. 40 Anzumerken sei, dass auch die Pandekten federführend unter der Leitung eines Griechen namens Tribonian verfasst wurden. 41 Diese Situation beschreibt z.B. D.R. Hill (1993) mit folgenden Worten: »Although Greek retained its pre-eminence in the eastern empire, from the third century there were very few scientists of real originality. Academic effort was largely confined to editing and writing commentaries upon works of the great Hellenistic scientists.« (S. 4). 42 Siehe dazu: M. Schmutzer (2011), Band I, Kap. XI. 43 Anlass zu weiterer Reflexion bietet Sparta, das sich in dieser Hinsicht kaum von Rom unterscheidet.

36

das ende der antiken wissenschaften Anders ausgedrückt heißt das, dass die Römer nicht nur wenig – Ausnahmen wie Plinius d. Ä. oder Sallust bestätigen die Regel – zur Entwicklung der Wissenschaften beigetragen haben44, sondern dass sie außerdem nie bereit waren, jenes Wissen aufzunehmen, geschweige denn weiter zu entwickeln, das ihnen bei ihren Eroberungen in Magna Graecia, Griechenland, Ägypten oder in den anderen Diadochenstaaten kostenlos in die Hände gefallen ist. Ich nehme, um dieses Spezifikum anschaulich zu machen, ein markantes Gegenbeispiel dazu vorweg: als die Araber unter der Fahne des Islam vergleichbare Eroberungen in Syrien oder Ägypten machten, sogen sie, wie ein trockener Schwamm Wasser, dieses überlieferte und zum Teil schon verstümmelte Wissen auf. Sie gaben sich damit nicht zufrieden, sondern arbeiteten daran und damit und reichten es schließlich über diverse Stationen an uns Abendländer weiter. Die Phase der Verkümmerung der antiken Wissenschaften ab dem zweiten nachchristlichen Jahrhundert zeigt auch, dass »Dogmatisierung« oder »Kanonisierung« innerhalb der Wissenschaften wesentlich zur unleugbaren Erschöpfung der Möglichkeiten eines originellen Denkens beiträgt. Wird innovatives Denken in »span’sche Stiefel« eingeschnürt, so wird es nach einer gewissen Zeit notwendig absterben. Dies würde ich gerne jenen heutigen Gremien ins »Stammbuch« schreiben, die für die Förderung der Wissenschaften verantwortlich zeichnen und dazu nicht unbeträchtliche Steuermittel zur Verfügung gestellt bekommen – scheinbar ohne zu wissen, wie sie optimal einzusetzen wären. Diese Beobachtungen, über die ich zum Teil schon im ersten Band geschrieben habe, scheinen mir ein weiterer Beleg dafür zu sein, dass die Entwicklung – und wie wir heute sagen würden Förderung – der Wissenschaften keine Frage der Anzahl von Genies in einer Gesellschaft ist, sondern eine von kulturspezifischen und gesellschaftspolitischen Konstellationen. Sowohl das Austrocknen der Gedankenflüsse wie auch deren Stimulierung geschieht im Wesentlichen von außen. Dieser Hintergrund bringt erst jene »Genies« hervor, die so gerne ins Zentrum öffentlicher Betrachtungen gerückt werden, und er lässt sie unter aversiven Bedingungen genauso verkümmern. Womit ein weiterer wesentlicher Grund für das »Absterben« von Wissenschaften genannt wurde. Nur wenn eine adäquate Förderung

44 Eine vergleichbare Einschätzung macht Vitruv in der Einleitung zum siebenten Buch (160): »[…] quod animadverti in ea re ab Graecis volumina plura edita, ab nostris oppido quam pauca.« (»[…] weil ich bemerkt habe, dass auf diesem Gebiet von den Griechen mehr Werke herausgegeben sind, von unseren Landsleuten nur wenige.«), Vitruv (1964), S. 310, 311.

37

einleitung mit materiellen Nährstoffen gewährleistet wird, kann originelle 45 Forschung wachsen und sich entwickeln. Werden solche Förderungen aber ausschließlich in die Bereiche dogmatisierter und kanonisierter, »normaler Wissenschaften« gepumpt, die von den eigennützigen Interessen der Denkhegemonen dominiert werden, dann helfen auch die großartigsten Unterstützungen wenig. Auch dann stirbt Wissenschaft und Forschung an multipler Sklerose.

Ausblicke In diesem Buch werden die somit angerissenen Themen ausführlicher geschildert. Zuerst werden die oben genannten Diskurse zwischen Platon und seinem tarentinischen Lebensretter detailliert dargestellt. Daraus ergibt sich erneut, dass ihre wissenschaftlichen Zugänge zu Problemen in vergleichbarer Weise von politischen Prädispositionen geprägt sind, genauso wie jene der Dramaturgen Sophokles und Euripides, die im Band I geschildert wurden. Derartige unterschiedliche politische Orientierungen definieren auch die Akzeptanz von Beweisverfahren, die sich eben aus konkreten Lebensumständen herleiten. Pointiert formuliert gelten für Handwerker, griechisch »Banausen«, und Händler andere Beweisregeln als für Aristokraten. Sind jene Empiriker, so sind diese Theoretiker, oder um dasselbe mit anderen Worten zu beschreiben, die einen sind »Macher«, wogegen die anderen »Rhetoriker« sind. Beide Zugänge waren in der griechischen Kultur vorhanden, doch letztere setzte sich im vierten vorchristlichen Jahrhundert durch und nahm eine hegemonische Rolle ein. Die Gründe dafür wurden bereits in Band I dargelegt, werden aber in Kapitel zwei nochmals anschaulich gemacht. Ergebnis dieser Entwicklung war, dass diese dominante Variante wissenschaftlichen Denkens und Handelns die intellektuelle Erbmasse bildete, die am Ende der Antike zur Disposition stand. Die andere Seite wurde hingegen der Vergessenheit überantwortet. Zweierlei ist dieser Darstellung noch hinzuzufügen: Das Ende der Antike, wie immer es bestimmt wird, ist nicht ident mit dem Versiegen des heraklit’schen Stroms intellektueller Entwicklung, das schon wesentlich früher einsetzte. Diese Beobachtung bildet den Abschluss des zweiten Kapitels, in dem die bedeutendsten Erbstücke aus dem Nachlass anschaulich geschildert werden. In Kapitel drei wird die Frage nach den potentiellen und den tatsächlichen Erben gestellt und deren Bereitschaft, das Erbe anzutreten, behandelt. Es erweist sich, dass die naheliegenden Anwärter dafür sich dem Zuschlag verweigerten. Die Gründe dafür werden dort ebenfalls dargelegt. Sie liegen, auf den Punkt gebracht, im Zusammenbruch der 45 T.S. Kuhn würde »revolutionäre« Wissenschaft sagen.

38

ausblicke Rechtsstaatlichkeit bei zwei der potentiellen Erben. Ein dritter Anwärter existierte zunächst nicht. Allerdings fand sich wider Erwarten letztlich in den Weiten der Wüste Arabiens nach geraumer Zeit doch eine Gesellschaftsform, die die notwendige Bedingung von Rechtsstaatlichkeit erfüllte, um in der Lage zu sein, das Erbe der Antike anzutreten. Dieser dritte Anwärter fand sich im Islam. Da die historische Entwicklung des Islam wenig bekannt ist, schien es nötig, hier in viele Details zu gehen, um die komplexen Entwicklungen zu verstehen, die langfristig durchaus konträre Resultate hervorbrachten. Kapitel vier unterzieht sich dieser keineswegs einfachen Aufgabe. Zentral ist dabei, dass der Gründer des Islam, Moḥammed, entgegen geläufigen Vorstellungen zwar auch ein Religionsgründer war, doch für die gesamte Entwicklung war der Umstand wesentlich bedeutender, dass er zugleich auch ein Staatsgründer war. Diesen Staat begründete er auf der Basis einer Verfassung. Damit war, wie bereits in Band I dargelegt, die Vor­ aussetzung für die Entwicklung von Wissenschaft geschaffen. Kapitel fünf zeigt im Anschluss daran, dass sich zunächst eine eigenständige Wissenschaft zu entfalten beginnt, die ich als »Protowissenschaft« bezeichne. Anlass dafür bilden Rechtsfragen. Im Zuge der Auseinandersetzung damit bilden sich institutionalisierte Schulen, die in mancher Hinsicht wieder den Entwicklungen in Griechenland ähnlich sind. Auf den Punkt gebracht ergibt sich daraus u.a. ein erstes Interesse an griechischer Philosophie, deren Spuren in verstreuter Weise in den neu eroberten Gebieten des ehemaligen römischen Reichs auf aramäisch zu finden waren. Erstes Interesse der Muslime galt folglich den Schriften des Aristoteles zur Logik und zur Rhetorik. An dieser Stelle drängt sich ein Vergleich mit analogen Vorgängen in Rom auf, wo ja im Zuge der Entwicklung römischen Rechts ein spät erwachendes Interesse an griechischer Wissenschaft, vorrangig an Logik, Dialektik und Rhetorik, Platz griff. Die soweit vergleichbare Situation beginnt sich im Islam im Zuge eines politischen Umsturzes grundlegend zu verändern. Die Folgen dieses Umbruchs schildert Kapitel sechs. Dort sehen wir, wie die neue Herrscherdynastie der Abbasiden der politischen Notwendigkeit ausgesetzt war, ihre Herrschaftsansprüche dadurch zu festigen, dass sie mit den unterworfenen persischen Aristokratien paktierte. In deren Kultur bestand seit Zarathustra eine markante Orientierung des Denkens an astrologischen Modellen. Der Kalif al-Manṣur nahm diese Linie auf und widmete sich entgegen den Lehren des Islam nachdrücklich der Astrologie, um seine Herrschaft zu legitimieren. Die uns geläufige Unterscheidung von Astrologie und Astronomie wurde damals nicht getroffen. Hand in Hand ging daher parallel damit ein gesteigertes Interesse an Astronomie, das vor allem durch die Schriften des Ptolemäus Claudius 39

einleitung bereichert werden konnte46. Der Umstand, dass sich Ptolemäus auch mit Astrologie befasste, förderte das Interesse an griechischer Naturwissenschaft und Geometrie zusätzlich zu jenem an griechisch-hellenistischer Philosophie. Dadurch wird eine intellektuelle Entwicklung losgetreten, die sich in zweifacher Weise äußert. Einerseits werden von nun an griechische Texte systematisch gesammelt und ins Arabische übersetzt. Dieser Prozess nimmt unvorstellbare Ausmaße an. Andererseits wird aber zugleich der Wissenschaftsbetrieb institutionalisiert. Es kommt zur Gründung einer Forschungsinstitution, die den Vergleich mit dem alexandrinischen Museon nicht zu scheuen brauchte. Das so bezeichnete »Haus der Weisheit« gewinnt Vorbildcharakter für spätere Herrscher. Kapitel sechs widmet sich diesen Entwicklungen. Damit ist allerdings die Komplexität der Entwicklung noch nicht vollständig erfasst. Das Legitimierungsbedürfnis der abbasidischen Herrscher ist ja selbst Ergebnis eines nicht unbeträchtlichen Widerstands innerhalb der muslimischen Gemeinschaft gegen die Abbasiden. Das war von Anfang an der Fall, doch die Abbasiden haben in ihrem Bemühen, Herrschaft durch »fremde« Wissenschaften zu legitimieren, den Bogen in einem inquisitionsartigen Prozess, der als »Miḥna« bezeichnet wird, gewaltig überspannt. Bereits in Kapitel fünf wird diese Entwicklung angesprochen. Doch erst im nächsten Kapitel werden die Folgen daraus für die weitere Entwicklung der Wissenschaften im Islam dargestellt. Kapitel sechs endet, nachdem der Aneignungsprozess fremden Wissens und dessen kulturelle Adaption beschrieben wurden, damit zu zeigen, wie aufgrund eines erstarkenden Widerstandes gegen die »fremden Wissenschaften« Anpassungsprozesse an vorhandene kulturelle Vorgaben innerhalb der ererbten Disziplinen einsetzten. Wiederum auf den Punkt gebracht bedeutet dies, dass ein allmählicher »Ent-Hellenisierungsprozess« einsetzte. Dessen Ergebnis besteht darin, dass die den Lebensumständen der städtischen Muslime wesentlich näherstehende »verdrängte Tradition« der griechischen Empiriker erneut Auferstehung feierte. Ob oder wie weit dabei auch eine griechische Überlieferung beteiligt war, ist schwer zu sagen. Aufgrund der dortigen, oben bereits angedeuteten Entwicklungen war dieses Erbe allerdings ohnehin mager. Ein Indikator dafür ist etwa der Umstand, dass z.B. die alte, praxisbezogene Alchemie eines Abu Musa al Dschabir ibn Hayyan (ca. 721 – 815 n. Chr.), der im Mittelalter in Europa unter dem Namen »Geber« bekannt war, Eingang in die muslimisch-gallenische Medizin 46 Nicht vergessen darf man, dass beachtenswerte Kenntnisse der Astronomie in den Gebieten des persischen Reichs bereits seit Jahrhunderten vorlagen.

40

ausblicke findet. Dies geschieht dann auf Kosten jener theorielastigen, alexandrinisch-athenischen Wissenschaft, wie sie seit Gallenos tradiert wurde. Eine neue Medizin entsteht nun in den islamischen Ländern in Einklang mit klinischen Studien. Angetrieben wird die gesamte Entwicklung im Tandem von einem Milieu, in dem, genauso wie etwa in Tarent, Handwerk und Handel gediehen, und wo parallel dazu eine konservativ-religiöse Theologie und Rechtswissenschaft erstarken konnten. Beide kritisierten bereits damals die griechische »Theorielastigkeit«. Die sich daraus ergebenden »Denkstile« sind Thema von Kapitel acht, doch zuvor resümiert Kapitel sieben die Hauptlinien der komplexen Entwicklungen und leitet zugleich mit einer kurzen Einführung in die Arbeiten von L. Fleck zu einer sozio-politischen Analyse von Entwicklungen über, die im Folgenden an unterschiedlichen Stellen aufgezeigt und schließlich in Kapitel zehn zu Ende geführt werden. Kapitel acht zeigt zunächst, wie der öffentliche Widerstand gegen die »fremden Wissenschaften« eine neue Ausformung des antiken Erbes hervorbringt. Der neue Trend wird an charakteristischen Beispielen aus Medizin, Philosophie und Physik illustriert. Die Ergebnisse dieser neuen Vorgehensweisen zeitigten zum Teil, trotz – aus unserer Sicht – bewundernswerter empirischer Methoden, zugleich für uns höchst überraschende Ergebnisse. Darüber wird in Kapitel neun berichtet. Solche Ergebnisse fordern dazu auf, in Kapitel zehn auf prinzipielle Fragen wissenschaftlichen Denkens und Handelns einzugehen, wobei Bezüge zu unserer eigenen Gegenwart hergestellt werden, um die Anschaulichkeit der erörterten Probleme zu erhöhen. Die in den vorausgehenden Kapiteln geschilderten Entwicklungen im Islam und in der römischen wie auch griechischen Antike dienen nun als Vergleichsobjekte, um derartig prinzipielle Fragestellungen zu analysieren. Ergebnis solcher Reflexionen ist die Feststellung, dass Wissenschaften kulturspezifische Veranstaltungen sind, deren Basis bereits in den jeweiligen dominanten Erziehungsmethoden gelegt wird. Unterschiedliche Erziehungsprogramme wie in Athen und Sparta oder in Rom und bei den Haschemiten erzeugen oder erwürgen jene Neugierde, die das Salz jeglicher Forschung ist. Das bedeutet, dass auch wissenschaftliche Erkenntnisse als ideologiegeladen verstanden werden sollten, denn sie wachsen aus einem kulturspezifisch generierten Bedarf, der in den Bildungsinstitutionen gepflegt wird. Dass das Buch mit einem Appendix abgeschlossen wird, in den einige mathematische Ausführungen ausgelagert wurden, soll als Versuch gewertet werden, meine Leser nicht über Gebühr zu beanspruchen. Im selben Geist möchte ich auch einer möglichen Erwartung begegnen, nämlich der, dass hier eine umfassend erschöpfende Schilderung 41

einleitung islamischer Wissenschaft versucht worden wäre. Ähnlich wie bereits im ersten Band breche ich die Schilderung an jener Stelle ab, wo ich meine, in meinen Ausführungen einen Punkt der Entwicklungen erreicht zu haben, von dem aus sich der weitere Verlauf verstehen lässt, wo also ein eigenständiger wissenschaftlicher Kanon die Formung einer »normalen Wissenschaft« ermöglicht. Dass äußere Umstände diese vielversprechende Entwicklung beeinträchtigten, kann nicht unerwähnt bleiben. Wer also erwartet haben sollte, dass hier über bekannte Größen wie Ibn Ruschd (Averroes), Ibn Sina (Avicenna), al-Biruni u.a. berichtet wird, muss sich bis zum Erscheinen eines weiteren Bandes gedulden.

Happy Birthday Obige Überlegungen, die in weiten Bereichen schon von einem der bedeutendsten islamischen Wissenschafter, nämlich al-Farabi, in ähnlicher Weise angestellt wurden, verlocken schließlich dazu, einen intensivierten Blick auf unsere eigene Gegenwart zu werfen. Fragestellungen, die zweifellos nicht der gängigen Orthodoxie zuzurechnen sind, werden folglich im Epilog aufgeworfen. Dort wird deutlich gemacht, dass auch unsere derzeitigen Wissenschaften vergleichbare Entwicklungen durchgemacht haben, wie sie in den historischen Vergleichen zu entdecken waren. Die soziomorphe Basis vergangener und gegenwärtiger Paradigmen wird aufgrund solch zeitloser Vergleiche offensichtlich. Doch nicht nur das: die möglicherweise »abgehoben« erscheinenden philosophischen Überlegungen eines al-Farabi erhalten höchste Aktualität. Seine ausführlich beschriebene und debattierte Suche nach »Glückseligkeit« sollte auch heute keinesfalls nur als schwacher Widerhall eines Strebens aus längst vergangenen Zeiten betrachtet werden. Der Umstand, dass internationale Konzerne, wie beispielsweise Google, inzwischen »Chief Happiness Officer« beschäftigen47, demonstriert die Aktualität, obgleich deren spezifischer Zugang zur Problematik ein »Holzweg« sein dürfte. Da dieser Band meiner Universität, der Technischen Universität Wien, anlässlich ihres 200-jährigen Jubiläums gewidmet ist, habe ich in diesem Epilog versucht, auf potentielle soziale Innovationen hinzuweisen, die ihr vielleicht für die nächsten hundert Jahre als Wegweiser abseits von »Holzwegen« dienen könnten.

47 Siehe dazu: DER STANDARD, 28.2.2015, S. K1 und S. 25.

42