Semiotik (=Lehre von verbalen & nonverbalen Zeichen)

Deutsche  Philologie       Semiotik  (=Lehre  von  verbalen  &  nonverbalen  Zeichen)     Sprache  =  System  sprachlicher  Zeichen;   verschiedene...
2 downloads 2 Views 1MB Size
Deutsche  Philologie      

Semiotik  (=Lehre  von  verbalen  &  nonverbalen  Zeichen)  

  Sprache  =  System  sprachlicher  Zeichen;   verschiedene  Zeichenmodelle:  Ferdinand  de  Saussure,  „semiotisches  Dreieck“  (Ogden/Richards)     drei  Relationen:   • Bedeutung/Konzept   (individ.  Vorstellung  einer   Rose)   • Form/Symbol     (formale  Seite)   • Referent/Bezugsobjekt   (best.  Rose)           Phonetik  (=Lehre  der  Laute/Phone)     Gegenstand  der  Phonetik  ist  das  Schallereignis  der  sprachl.  Kommunikation  in  allen  Aspekten   (Produktion,  Transmission,  Rezeption  von  Sprachschall)     Arten  der  Phonetik:   • artikulatorische  Phonetik  (Artikulation  von  Sprachlauten):  zur  Erzeugung  eines  Sprachlautes   wird  Luft  in  den  Atmungsorganen  (Lunge,  Kehlkopf,  Rachen-­‐,  Mund-­‐,  &  Nasenraum)  erzeugt.   Beim  Ausströmen  der  Luft  à  Laut;  stimmhafte/stimmlose  Laute  =  Stimmbänder;   Konsonanten/Vokale:  „Ansatzrohr“  (Rachen-­‐,  Mund-­‐,  Nasenraum)  à  Vokale  gleiten,   Konsonanten  haben  Hindernisse   • akustische  Phonetik  (Frequenzbereiche  eines  Schallereignisses  in  zeitlichem  Verlauf):  mithilfe   eines  Spektogramms  à  dabei  werden  Formanten  (=Frequenzbereiche,  die  besondere   Energieniveaus  erreichen)  gemessen,  die  sich  aufgrund  der  verschiedenen  Laute/Sprecher   unterscheiden;  Oszillogramm:  misst  Lautstärke  und  Höhe   • forensische  Phonetik:  bei  kriminaltechnischer  Sprachanalyse     Länge  und  Qualität  eines  Lautes  variieren  oft  bei  ein  und  demselben  Wort,  das  von  derselben  Person   ausgesprochen  wird  à  kann  nie  genau  gleichbleibend  sein     Aussprachedifferenzen  können  schriftlich  mithilfe  der  phonetischen  Transkription  der  IPA   (International  Phonetic  Association)  deutlich  gemacht  werden.         Phonologie  (=Lehre  der  Phoneme)     Phonem  =  kleinste  bedeutungsunterscheidende  Einheit  à  Lautklasse,  die  alle  Varianten  ein  und   denselben  Lautes  umfasst  (z.B.:  /r/-­‐Laut:  Zungenspitzen-­‐r,  Zäpfchen-­‐r,  retroflexes  r)   Phonologie  umfasst  den  Lautbestand  von  Einzelsprachen,  sowie  die  Funktion  und  Distribution  dieser   Laute  und  Veränderungen,  die  sie  durch  Nachbarlaute  erfahren  können.   im  Englischen:  /v/-­‐  und  /w/-­‐Phonem,  im  Deutschen  werden  [w]  und  [v]  zum  /v/-­‐Phonem    

Morphologie  (=Lehre  der  Morpheme)    

Morphem  =  kleinste  bedeutungstragende  Einheit  à  einfaches  sprachl.  Zeichen,  das  nicht   mehr  in  kleinere  Bausteine  zerlegt  werden  kann  (z.B.  {Lös-­‐}  +  {-­‐chen})   Wurzelmorphem  =  {Lös-­‐}   Derivationselement  =  {-­‐chen}  à   kann  nie  allein  stehen;  eingeteilt   in  Präfixe  und  Suffixe    

Arten  der  Morphologie:   • Wortbildung   o Derivation  (Wurzel  +  Affix)   o Komposition  (Wurzel  +  Wurzel  +  Wurzel  +  …)   • Flexionsmorphologie  (Grammatik)       Syntax  (=Grammatik  oberhalb  der  Wortebene)   (Fragen:  vollständig/unvollständig?,  grammatisch/ungrammatisch?,  wie  entstehen  Regeln?,…)     Syntax  beinhaltet  die  Regeln,  nach  denen  Wörter  zu  grammatischen  Sätzen  kombiniert  werden.   Flexionsmorphologie  und  Syntax  sind  sehr  ähnlich,  z.B.  Perfekt  =  syntaktisch,  Präteritum    =   morphologisch       Textlinguistik   (Fragen:  guter  Text?,  roter  Faden?,  logische  Verbindung  d.  Absätze/Textpassagen?)     Texte  sind  sinnvolle  Verknüpfungen  sprachlicher  Zeichen  (mündl.  oder  schriftl.)  in  zeitlich-­‐linearer   Abfolge     Arten  der  Textlinguistik:   • Textgrammatik:  analysiert  die  Struktur  von  Einzelsätzen  aus  dem  konkreten  Textkontext   • Textsemantik/Textkohäsion:  formal-­‐syntaktischer  Zusammenhang  (z.B.  vor-­‐  und   zurückweisende  Elemente,  „ihn“)   • Textpragmatik/  Textkohärenz:  inhaltlich  logischer  Aufbau  von  Texten       Semantik  (=Lehre  der  Bedeutung/des  Inhalts  sprachlicher  Einheiten)     • Wortsemantik  (Inhalt/Bedeutung  von  Wörtern  früher  &  heute):  älteste  semantische   Teildisziplin;  verschiedene  Wörter  =  gleiche  Bedeutung  (Mädel,  Mädchen,…),  ein  Wort  =   verschiedene  Bedeutungen  (Flügel)   • Satzsemantik       Pragmatik  (=Sprachbetrachtung,  die  sich  mit  der  Beschreibung  der  Sprache  in  ihrer  Verwendung   unter  Einbeziehung  der  sprechenden  Personen  beschäftigt)   (Fragen:  wie  bittet  man?,  welche  Mittel  sind  wann  angebracht?,  duzen/siezen?,…)          

Variationslinguistik  (=Untersuchung  der  Subsysteme  einer  Sprache)     Variationen  der  Sprache:   • lautliche  Varianten  (Hase  à  Hoos)   • morphologische  Varianten  (er  fragte  vs.  er  frug)   • syntaktische  Varianten  (ich  bin  gesessen  vs.  ich  habe  gesessen)   • lexikalische  Varianten  (Altersheim,  Seniorenheim,  Altenpflegeheim,…)     Varietäten:   • soziolektal   • funktional   • areale  Varietäten:  Dialekte,  Regiolekte  (=regionale  Umgangssprache),  Regionalakzente   (=regionale  Standardsprache)       Allgemein:   • deskriptive  Linguistik  (Textlinguistik,  Pragmatik;  Phonologie,  Grammatik,  Semantik  =   Systemlinguistik)   • Soziolinguistik   • Variationslinguistik  (sowohl  synchron  als  auch  diachron)   • Phonetik          

Germanistische  Sprachwissenschaft  

  Germanisch     Germanistische  Sprachwissenschaft  =  umfasst  alle  sprachwissenschaftlichen  Disziplinen,  die  sich   historisch  &  gegenwartssprachlich  mit  der  deutschen  Sprache  und  ihren  Varietäten  beschäftigen   (früher:  alle  germanischen  Sprachen,  wie  Anglistik,  Niederlandistik,…)     Sprachperiode  des  Germanischen:  1000  v.Chr.  –  500  n.  Chr.  (umstritten)   Quellenlage  des  Germanischen  schwach  à  Einzelwortnennungen  aus  lateinischen  Texten,   Lehnwörter,  Runeninschriften  (z..B.  Helm  von  Negau  =  älteste  Inschrift  in  german.  Mundart;  wurde  in   Negau,  Slowenien,  gefunden,  ist  bronzen  und  wurde  Mitte  des  6.  Jhdt.  v.  Chr.  entwickelt;  von  rechts   nach  links  zu  lesen,  Namensinschrift  à  umstritten)     von  anderen  indogermanischen  Sprachen  (romanisch,  keltisch,…),  hoben  sich  germ.  Sprachen  ab:   • erste  Lautverschiebung:   betrifft  Konsonanten  (p,  t,  k  à  Reibelaute  f,  th,  h);  z.B.  Wulfilabibel  (=ältestes  germ.   Schriftzeugnis);  erste  Lautverschiebung  haben  durchlaufen:  Englisch,  Deutsch,   Niederländisch,  Friesisch,  Schwedisch,  Norwegisch     Althochdeutsch     „Deutsch“  ab  6.  Jhdt.;    „Althochdeutsch“  :  verschiedene  systematische  Lautwandelprozesse  à  eine  große   Lautverschiebung:     • Zweite/Althochdeutsche  Lautverschiebung:  

• • •

Mitteldt.  

Oberdt.  

betrifft  Konsonanten;  frühestes  Textzeugnis:  Hildebrandslied  (ältestes  germ.  Heldenlied,   entstanden  Ende  8.  Jhdt.,  ~830  niedergeschrieben,  wurde  auf  Umschlagsseiten  einer   lateinisch-­‐theologischen  Handschrift  des  Klosters  Fulda  gefunden;  Sagenkreis  um  Theoderich,   Odoaker  &  Attila  à  Kampf  zwischen  Vater  Hildebrand  und  Sohn  Hadubrand;  regional  ins   oberdeutsche/bairische  einzuordnen,  enthält  jedoch  auch  fränkische  und  altniederdt.   Merkmale)     Althochdeutsch  setzt  sich  aus  3  Lexemen  zusammen:   Alt:  erste  und  älteste  Epoche  der  dt.  Sprachgeschichte   Deutsch:  von  „Volk“,  „Stamm“,  und  wird  erst  um  1100  auf  die  Sprache  angewandt   Hoch:  räumliche  Erstreckung  

  Sprachgeschichte  des  Deutschen  =diachrone  Sprachwissenschaft       Dialektologie/Regionalsprachenforschung     Zweite  LV  in  sehr  unterschiedlichem  Maße  durchgeführt  à  Grad  der  2.  LV  =  Gliederungsmerkmal  der   deutschspr.  Dialektlandschaft:   • 2.  LV  am  stärksten  durchgeführt:  „Oberdeutsch“   • 2.  LV  nicht  durchgeführt:  „Niederdeutsch“  (ik,  maken,  Appel,…)     Isoglossen  =  markante  Dialektgrenzen  (z.B.  Benrather  Linie  =  maken/machen-­‐Linie,  begrenzt  nieder-­‐   und  oberdeutschen  Raum)   wichtig:  Hochdeutsch  referiert  auf  dialektgeographischen  Sprachraum!  Hochdeutsch  ≠   Standardsprache!     Hochdeutscher  Sprachraum  unterteilt  sich  in  Mittel-­‐  (verschieden  durchgesetzte  2.  LV  à  nach  Osten   fächerartige  Isoglossen)  und  Oberdeutsch  (2.  LV  gründlich  durchgesetzt)     berühmteste  Dialekteinteilungskarte:   Peter  Wiesinger  (1983)     beinhaltet:  2.  LV,  lautliche  &   morphologische  Merkmale  der  dt.   Dialekte     westmitteldeutsch:  hessisch,   rheinfränkisch   ostmitteldeutsch:  obersächsisch     nördl.  ostfränkisch,  westl.  alemannisch,   östl.  bairisch             Dialektologie  =  Wissenschaft  der  standardfernsten,  lokal/kleinregional  verbreiteten  Vollvarietäten   Arealität  ist  zwar  noch  immer  ein  wichtiger  Faktor,  aber  es  werden  nicht  mehr  nur  Basisdialekte   untersucht,  sondern  auch  andere  Alters-­‐  und  Sozialgruppen  untersucht  (wegen  des   zweidimensionalen  Dialektbegriffs  –  horizontal:  areal,  vertikal:  sozial)    

Regionalsprachenforschung  =  Fokus  auf  Untersuchung  des  Aufbaus  und  Wandels  des  gesamten   Spektrums  regionaler  Sprachvarietäten  zw.  Standardsprache  und  Basisdialekt   tiefster  Pol  einer  Regionalsprache:  Basisdialekt  (größere  areale  Vielfalt  als  Regiolekt  à  Regiolekte   „über“  Basisdialekt,  aber  „unter“  Standardsprache)   Grenzsetzung  von  Regiolekt  vs.  Dialekt  etc.  =  Aufgabe  der  Regionalsprachenforschung   Schweiz,  Österreich,  Norddeutschland:  unterschiedl.  regionalsprachliche  Strukturen:   Standardsprache  ist  wenig  regional  gegliedert,  beeinflusst  aber  wohl  die  regionale  Umgangssprache;   größte  regionale  Unterschiede  in  der  Mitte  und  im  Süden,  im  Norden  eher  gleichsam  abgesunkene   Form  der  Standardsprache;  aber  trotzdem  sind  nördl.  Dialekte  wegen  der  nicht  vorgenommenen  2.   LV  weiter  vom  Standard  entfernt  als  die  anderen       Atlas  zur  deutschen  Alltagssprache     Projekt  seit  2003,  wollen  „mittleren“  Varietätenbereich  zwischen  Standardsprache  und  Dialekten   herausfiltern;   Ergebnisse:  Nord-­‐  und  Mitteldeutschland  à  zwanzich,  selten  zwanzisch;  Süddt.,  Österreich,  Schweiz:   zwanzik(Nord-­‐/Südgrenze  weicht  jedoch  auf!)   Nord-­‐  und  Mitteldeutschland  à  die  Wagen;  Schweiz:  die  Wägen;  Österreich:  verschieden   Nord-­‐  und  Mitteldeutschland  à  würde-­‐Konjunktiv;  Süddt.,  Österreich:  täte-­‐Konjunktiv                    

Germanistische  Mediävistik  

  Gegenstände  des  Faches     Überlieferung  der  dt.  Sprache:  ~750,  nimmt  ständig  zu,  bis  Textkultur  der  Neuzeit  beginnt   (Buchdruck)   • Frühmittelalter  (750-­‐1050):  Sprache:  Althochdeutsch/Altniederdeutsch;  Politik:  Karolinger   (751-­‐911)  –  Ottonen  (918-­‐1024);  Kulturelle  Hauptzentren:  Klöster   • Hochmittelalter  (1050-­‐1250):  Sprache:  Mittelhochdeutsch;  Politik:  Salier  (1024-­‐1125)  –   Staufer  (1137-­‐1268);  Kulturelle  Hauptzentren:  Höfe   • Spätmittelalter/Frühe  Neuzeit  (1250-­‐1450  –  Buchdruck  -­‐  1650):  Sprache:   Spätmittelhochdeutsch/Frühneuhochdeutsch;  Politik:  Wahlkönigtum/Habsburger;  Kulturelle   Hauptzentren:  Städte     Germanistik  entwickelte  sich  aus  der  Beschäftigung  mit  Geschichte  von  Sprache  &  Literatur.  Urväter:   Mediävisten  (u.a.  Universitätsprofessoren),  z.B.:   • Gebrüder  Grimm:  Beginn  „Deutsches  Wörterbuch“,  „Deutsche  Grammatik“  (1818-­‐1826),   „Deutsche  Heldensage“,…   • Friedrich  Heinrich  von  Hagen:  Erster  außerordentlicher  Professor  der  Germanistik  (Berlin,   1810)   • Karl  Lachmann:  Begründer  historisch-­‐kritische  Editionsmethode,  Werke  noch  heute   verwendet,  z.  B.:  „Nibelungenlied“,  „Walther  von  der  Wogelweide“,  „Wolfram  von   Eschenbach“,…       Sprache     für  modernen  Leser  ohne  spezifische  Kenntnisse  unverständlich;  Erschließung  der  mittelalterlichen   Literatur  noch  nicht  abgeschlossen  à  sprach-­‐  und  sprachgeschichtliche  Kenntnisse  unbedingt   notwendig  (Grundkompetenz!);     heutige  Sprache  im  Wiener  Raum:  Neu       hoch       deutsch         bezeichnet  chronol.   bez.  dialektale  (räuml.)Einordnung;   =  aus  dt.  Sprachraum     Einteilung  der  Sprachstadien   (2.  LV  durchgemacht;  Gegenstand   (der  im  MA  unklar             ist  zwar  auch  niederdt.,  primär  aber   gegliedert  war  à         hochdeutsch)         keine  polit.  Einheit  d.                 dt.  Raums)     Sprachstadien:   • Althochdeutsch:  750-­‐1050   • Mittelhochdeutsch:  1050-­‐1350   • Frühneuhochdeutsch:  1350-­‐1650  (=  Übergangsphase  zw.  MHD  &  NHD,  in  der  sich  LVs  zeitlich   und  regional  allmählich  durchsetzen)   • Neuhochdeutsch:  ab  1650     wichtige  Lautveränderungen:   • Althochdt.  –  Mittelhochdt.:   o Volle  Nebensilbenvokale  à  schwachtoniges  e  (Schwa):  taga  –  tage;  imo  –  ime;   • Mittelhochdt.  –  Neuhochdt.:   o Kurzvokale    à  Langvokal:  tage  –  tage.  im  –  ihm   o Monophthonge  à  Diphthong:  wihe  –  Weihe   o Diphthonge  à  Monophthong:  muot  –  Mut  

Literatur     wichtig:  man  muss  Kultur  kennen,  um  Texte  zu  verstehen  bzw.  zu  wissen,  wieso  sie  nicht  mehr   verstanden  werden;     Alterität  =  Beobachtung  von  uns  fremd  gewordenen  Sachverhalten  (man  muss  akzeptieren,  dass  die   mittelalterl.  Kultur  fremde  Kultur  ist  und  nicht  mehr  in  ihrem  ganzen  Umfang  verstanden  werden   kann    -­‐  man  muss  von  modernen  Lesegewohnheiten  abrücken  &  immer  wieder  neu  an  die   Grundlagen  des  Verstehens  dieser  Texte  herangehen)     damals  kein  institutionalisierter  Literaturbetrieb  (anders  als  bei  uns  „Kunst  um  der  Kunst  willen“);   Jean-­‐Paul  Sartre:  Akt  der  Großherzigkeit  (Bezug  zur  Wirklichkeit  nicht  notwendig),  früher  jedoch  ist   Literatur  Teil  anderer  sozialer  Praktiken:  Herrschaftspraxis,  Religion,…  à  Autonomie  der  Kunst  gibt   es  nicht;     außerdem  muss  von  der  goethezeitliche  Genieästhetik  (=  Werke  sind  Schöpfungen  namhafter   Autoren)  abgerückt  werden:  mittelalterl.  Texte  sind  oft  anonym  bzw.  weiß  man  wenig  bis  nichts  über   die  Autoren;  viele  Werke  in  unterschiedlichen  Fassungen  überliefert  à  keine  Patentlösung  für  das   Lesen  &  Verstehen  eines  Textes/Autors  (à  im  MA  wurde  eine  Kopie  nicht  als  Plagiat  empfunden)  à   Autor-­‐Werk-­‐Paradigma     Schrift  als  Medium  sehr  exklusiv  (teures  Pergament)  à  alle  Schriften  verdienen  Interesse!  (=   Literaturbegriff  in  der  Mediävistik  ist  viel  breiter  als  der  moderne,  dazu  Christian  Kiening:  „Texte  vor   dem  Zeitalter  der  Literatur“)       Kultur     Texte  von  kleinen  für  kleine  Gruppen  erstellt  (Texte  in  Volkssprache  ohnehin  nur  Sonderfälle   gegenüber  weit  verbreiteten  lateinischen  Texten),  Gruppen  erweitern/verändern  sich  jedoch  im   Laufe  der  Zeit:   • Frühmittelalter:  Klöster  &  wenige  andere  geistl.  Institutionen  (Texte  von  Geistlichen  für   Geistliche  à  enthalten  nur  religiöse  Praktiken),  nur  wenige  Ausnahmen  (Hildebrandslied);   das  ganze  MA  sind  geistl  Zentren  literarisch  sehr  aktiv   • Hochmittelalter:  ab  12.  Jhdt.  verstärkt  weltliche  Fürstenhöfe  (neue  Adelskultur,  Kultur  der   Ritter)  à  Minnesang  &  höfische  Epik  =  neue  weltliche  Literaturformen,  die  ab  13.  Jhdt.   immer  mehr  verhandschriftlicht  wurden  (nicht  in  Klöstern  entstanden!)   • Spätmittelalter/Frühe  Neuzeit:  politische/kulturelle  Bedeutung  der  Höfe  der  Ritter  nimmt  ab,   ab  späten  13.  Jhdt.  werden  Städte  kulturelles  Zentrum  à  quantitativ  explodierende   Handschriftenproduktion,  Einführung  des  Buchdrucks:  Textverbreitung  verliert  Exklusivität  à   anonymer  Buchmarkt       Medien     Germanistische  Mediävistik  =  historische  Kultur-­‐  &  Medienwissenschaft:  handschriftl.  Texte  des  MA   weisen  große  Differenz  zu  heutigen  technisch  reproduzierten  Texten  auf:   Handschriften  sind  immer  einmalig  (erst  der  Buchdruck  1450  änderte  dies);  will  man  mit  diesen   Texten  arbeiten,  muss  man  Handschriften  in  gedruckte  Bücher  überführen  à  Edition!;  Edition  ist   noch  lange  nicht  abgeschlossen  und  verlangt  sprachl.,  methodische  und  techn.  Kompetenzen;  will   man  Text  richtig  verstehen,  muss  man  die  Bedingungen  seiner  Entstehung,  Überlieferung  bzw.   Verbreitung  in  Form  des  Vortrags  bedenken;     Wichtige  Handschriften:  







Hildebrandslied:  auf  erster  und  letzter  Seite  einer  geistl.  Schrift,  die  um  830  entstand,  ca.  840   zugefügt;  Sprache  &  Form  des  Textes  weisen  auf  Auf-­‐  bzw.  Abschreiben  hin  à  indirektes   Zeugnis  mündlicher  Tradition   Codex  Manesse  (Große  Heidelberger  Liederhandschrift):umfangreichste  Sammlung   mittelhochdeutscher  Lyrik;  zw.  1300-­‐1340  im  Umkreis  von  Rüdiger  Manesse  und  seinem   Sohn  angelegt;  beinhaltet  ca.  6000  Strophen,  nach  Autoren  gegliedert  (1.  Autor:  Kaiser   Heinrich  VI.)  à  Könige,  Herzöge,  Grafen,  Ministerialien,  Bürgerliche,…;   Die  Miniaturen  der  (damals  meist  schon  verstorbenen)  Autoren  sind  nur  realitätsferne   Nachbildungen,  die  auf  den  beinhalteten  Texten  basieren  (Z.b:  Walther  von  der  Vogelweide)   Handschrift  C  des  Nibelungenliedes:  liegt  in  Karlsruhe  (früher  in  Donaueschingen  als  Teil  der   Fürstlich-­‐Fürstenbergischen  Sammlung);  2.  Viertel  des  13.  Jhdt.,  Verse  und  Strophen  nicht   abgesetzt;  neben  „Nibelungenlied“  auch  „Nibelungenklage“  enthalten  (Fortsetzung   Nibelungenlied);  nur  eine  von  35  erhaltenen  Handschriften  des  Liedes  

   

Fall  1  –  Heldenepik     Definition  &  Information:  Mittelhochdeutsche  Heldenepik     Stoffe  gehen  meist  auf  Zeit  der  Völkerwanderung  zurück  (Einfall  Hunnen  375  –  Einfall  Langobarden   568)  à  Heldenzeitalter;  zentrale  Ereignisse  dieser  Zeit  wurden  nach  den  Regeln  schriftloser  Kulturen   in  Form  von  Sagen  weitererzählt:   • Selektion  (Auswahl  weniger  Stoffe)   • Reduktion  (reduziert  auf  wichtigste  Zusammenhänge)   • Kombination  (zeitl.  unterschiedliche  Ereignisse  verknüpft)   • Privatisierung  (historische  Zusammenhänge  als  Familiengeschichten  erzählt)   Diese  Regeln  sind  wichtig,  da  sonst  vieles  in  Vergessenheit  geraten  sein  hätte  müssen  (strukturelle   Amnesie).   Die  Sagen  werden  ab  12.  Jhdt.  in  literarische  Schriften  verwandelt,  deren  Inhalte  im  MA  als   historische  Realität  galten  (Sagen  spielen  oft  an  wirklich  existierenden  Orten).  Sie  sind  sequentiell  in   ihrer  Struktur  (eine  Episode  wird  chronologisch  nach  der  anderen  erzählt)  und  meist  strophisch  in   ihrer  Form  verfasst  (weil  vorgesungen).   Neben  Helden  der  Nibelungensage,  ist  Dietrich  von  Bern  eine  prominente  Figur  (im  MA  populärer  als   Siegfried),  der  den  Ostgotenkönig  Theoderich  den  Großen  darstellt,  und  dem  sogar  die  „Dietrichepik“   gewidmet  ist.       Nibelungenlied     in  mehr  als  35  Handschriften  überliefert,  Text  nicht  einheitlich  à  welcher  Text  als  Grundlage?  à   man  erstellt  Edition;  seit  einiger  Zeit  macht  man  jedoch  stark  Textform  in  Handschriften  zur   Grundlage  der  Textarbeit  à  Vorteil:  Text  wird  genau  so  gelesen  wie  damals  à  Nachteil:  alle   Fassungen  müssen  im  Blick  gehalten  werden,  von  denen  einige  fehlerhaft  sein  können   3  wichtigste  Handschriften:   • Handschrift  A:  München,  2.  Hälfte  13.  Jhdt.;  2316  Strophen   • Handschrift  B:  St.  Gallen,  2.  Hälfte  13.  Jhdt.;  2376  Strophen   • Handschrift  C:  Karlsruhe,  2.  Viertel  13.  Jhdt.;  2439  Strophen   Handschrift  C  =  Lied-­‐Fassung,  Handschriften  A&B  =  Not-­‐Fassung   Bei  Handschrift  B  fehlt  (wie  in  einigen  anderen  Versionen)  die  1.  Strophe  à  wurde  früh,  aber   nachträglich  zugefügt  (in  fast  allen  Ausgaben  vorhanden);     Handschrift  A  &  C  weisen  Abweichungen  auf.  Um  eine  Edition  zu  erhalten,  werden  3  Schritte   durchgeführt:  

  • •

 



recensio:  Sichtung  der  Überlieferung   examinatio:  Beurteilung  der  Überlieferung  à  was  steht  dem  Original  am  nächsten?  (heute   nimmt  man  die  überlieferten  Handschriften,  weniger  das  rekonstruierende  Original  in  den   Blick  =  „New  Philology“)   emendatio:  Versuch,  Originaltext  möglichst  wiederherzustellen  

Text,  wie  er  sonst  nirgends  überliefert  ist     Vers  1:   nur  Groß-­‐  &  Kleinschreibung  variiert  (früher  keine  orthographischen  Regeln)  à  unproblematisch     Vers  2:   ebenfalls  orthographische  Unterschiede,  jedoch  auch  lexikalische:  einerseits  Kühnheit  (positiv),   andererseits  Arbeit  (negativ)  à  in  mehreren  Ausgaben  Arbeit  à  man  nimmt  an,  dass  Arbeit  die   korrekte  Überlieferung  ist     Vers  3:   wieder  orthographische  Unterschiede,  aber  in  Version  A  kommt  ein  von,  in  Version  C  ein  und  vor,  das   im  jeweils  anderen  fehlt  à  wieder  vergleichen  à  und  von  C  fällt  aus,  von  in  A  bleibt     Vers  4:   ebenfalls  orthogr.,  aber  auch  wieder:  strite  (in  A,  als  „Kampf“)  vs.  striten  (in  C,  als  „kämpfen“)  à   Vergleich  à  striten  wird  übernommen     An  der  endgültigen  Fassung  wird  noch  gearbeitet:  Herausgeber  führt  oft  Interpunktion  ein,  die  zeigt,   wie  der  Text  syntaktisch  verstanden  wird,  außerdem  oft  Längezeichen  zur  Erleichterung  der   Aussprache,  und  andere  Notierungen  (metrische  Akzente,  Auslassungszeichen,…)     wichtige  Begriffe:   • Leithandschrift:  Orientierung  an  der  vermeintlich  besten  Handschrift   • Konjektur:  plausible  Verbesserung  einer  gestörten  Überlieferung   • Crux:  Kennzeichnung  einer  nicht  zu  heilenden  Störung   • Historisch-­‐kritische  Edition:  Herstellung  eines  dem  Original  nahekommenden  Textes   • diplomatische  Wiedergabe/Transkription:  Textwiedergabe  strikt  nach  Handschrift     Form:   in  sogenannten  „Nibelungenstrophen“  überliefert,  die  aus  4  Langzeilen  mit  Mittelzäsur  bestehen   (Anvers:    4w  4w  4w  4w  –  Abvers:  3ma  3ma  3mb  4mb)     Interpretation  der  Strophe:   Strophe  beginnt  mit  Plural  uns  à  Gemeinschaft  zw.  Vortragenden  &  Zuhörer,  weil  man  alte  maeren   (Helden,  Mühen,  Freude,  Feste,  Kämpfe)  teilt;  Wortwahl  umgeben  von  Aura  der  Katastrophe;   Aufzählung  mündet  syntaktisch  offen  à  kann  als  Fortsetzung  des  1.  Verses,  oder  auch  als  Einleitung   zum  letzten  Halbvers  der  Strophe  dienen  (=  Anakoluth  –  Bruch  der  Syntax,  bzw.  Apokoinu  –  Teil  des   Satzes  bezieht  sich  auf  2  andere  Teile);  Im  letzten  Halbvers  ändert  sich  jedoch  Anredegestus:  1.   Person  >  2.  Person  à  Vortragender  wird  Sprachrohr  der  alten  maeren     Text  &  Quellen:   ist  in  vielen  volkssprachlichen  Fassungen  erhalten,  Lied  geht  auf  historisch  fassbare  Fakten    der   Völkerwanderungszeit  zurück:   • Siegfrieds  Tod,  mehrere  Thesen:  



o austrasischer  Königssohn  Sigibert  heiratet  566/567  Brunichild,  wird  575  ermordet   o Siegfried  =  ripuarischer  Fürst  am  Burgundenhof   o Arminius-­‐These:  Arminius  der  Cherusker  =  Siegfried,  Drache  =  Römer   Untergang  der  Burgunden:  406-­‐413  etabliert  Burgundenkönig  Gunduhar  linksrheinische   Gebiete,  &  später  mehr,  Burgunden  werden  aber  von  Römern  geschlagen  à  Teile  des  Volkes   siedeln  sich  in  Lyon  an  (Hauptstadt),  werden  von  Franken  besiegt  und  im  fränkischen  Reich   eingegliedert  (vorkommende  Vorfahren  =  Gibich,  Gunther,  Giselher,…  Etzel  =  Hunnenkönig   Attila  

  Geschichte  &  Literatur   alter  Stoff,  der  jedoch  im  „neuen“  höfischen  Gewand  daherkommt  à  Aktualisierung  der  alten   maeren;  kein  faktisch-­‐richtiges  historisches  Wissen,  sondern  kulturelle  Tradition;  Nibelungenlied  ist   Teil  einer  aktuellen  literarischen  Kultur,  die  um  1200  zur  Blüte  kommt  

Fall  2  –  Artusepik     =  wichtigster  Teil  der  mhdt.  höfischen  Epik,  breitet  sich  seit  12.  Jhdt.  in  deutscher  Sprache  aus   (besonderer  Bezug  zu  altfranzösischen  Vorlagen  von  Chrétien  de  Troyes);  Zentrum:  König  Artus,  seine   Ritter  &  idealer  Hof  (König  Artus:  historische  Wurzeln,  jedoch  keine  frühen  Quellen  des  britischen   Heerführers,  der  um  500  lebte  –  erst  seit  „Historia  Regum  Britanniae“  von  Geoffrey  von  Monmouth,   12.  Jhdt.  à  aus  dieser  lat.  Chronik  in  volkssprachlische  Literatur  von  Wace  –  1150  –  im  „Roman  de   Brut“    aufgenommen,  wo  Tafelrunde  erstmals  erwähnt  wird;  danach  Artusepen  des  Chrétien  de   Troyes,  die  schnell  in  dt.  Sprache  bearbeitet  werden,  danach  „Erec“  von  Hartmann  von  Aue  à  erstes   dt.  Artusepos);   Hauptfigur  nicht  Artus,  sondern  seine  Ritter  (Artus  vorbildhaft,  aber  im  Hintergrund);  im  mhdt.   Vorlesemetrum  (paargereimte  vierhebige  Kurzverse)  verfasst  und  stärker  als  Heldenepik  nach   spezifischen  Regeln  strukturiert  (z.B.  Handlungsverdopplungen  &  Szenensymmetrien),  dafür  sind  Ort   &  Zeit  weniger  historisch  rückgebunden;     Prolog  des  „Iwein“  von  Hartmann  von  Aue     um  1200  entstanden,  auf  Grundlage  des  Epos  „Yvain“  (Chrétien  de  Troyes),  oft  überliefert     Form:   paargereimte  Kurzverse;  Kadenzen  können  wechseln,  Vierhebigkeit  bleibt  stabil     Interpretation:   2  Teile:   • Vers  1-­‐20:  König  Artus   o allgemeine  Lebensweisheit  (üblich  für  höfische  Epik  à  Anspruch  der  Epik,  eine   Hilfestellung  für  vorbildhafte  Lebensführung  zu  sein)   o König  Artus  als  Bsp.  für  diese   o Aufforderung  zur  Nachahmung  dieser   • Vers  21-­‐30:  Autor  (Hartmann  von  Aue)     Vers  1-­‐20:  Obwohl  der  Text  im  Wissen  von  Artus‘  lang  vergangenem  Ableben  geschrieben  wurde,   berichten  Landsleute  noch  heute  über  seine  „Krone  der  Ehren“  à  Verbindung  zwischen  der  folg.   Geschichte  &  Gegenwart  (noch  heute  kann  man  im  Sinne  der  Artusritter  nach  des  Königs  Vorbild   handeln)  à  Unterschied  zu  Nibelungenlied  (das  nur  von  alten  maeren  handelt!);   Prolog  spricht  von  Landsleuten  so,  als  würden  Autor  und  Publikum  nicht  dazugehören;   Vers  21-­‐30:  nach  konzeptioneller  Funktionsbeschreibung  im  ersten  Teil  folgt  Autornennung:  Ritter,   der  gelehrt  ist  (außergewöhnlich,  denn  obwohl  Ritter  adelig  à  Lesen  &  Schreiben  nicht  beherrscht),   betont  aber,  nur  zu  dichten,  wenn  er  nichts  besseres  zu  tun  hat;  Vers  23-­‐24  syntaktisch  unklar   verbunden  (typisch  für  mhdt.)  à  betont  Rittertum,  also  Tradition,  solidarisiert  sich  aber  gleichzeitig   mit  Zuhörern,  meist  Teil  des  adligen  Hofes  (die  vermutlich  den  Auftrag  für  Arbeit  gaben)     In  „Der  arme  Heinrich“  spezifiziert  Hartmann  ebenfalls  seine  soziale  Stellung:  spricht  klar  aus,  dass  er   Ministerial,  also  Teil  des  Hofes,  ist,  außerdem  dass  er  Material  aus  Büchern  sammelt;  ist   selbstbewusster  (sagt  nicht,  dass  er  nichts  besseres  zu  tun  hat),  unterbreitet  Zweck  seiner  Dichtung:   • Unterhaltung   • Lob  Gottes   • persönlicher  Vorteil:  Steigerung  d.  sozialen  Ansehens   è ganz  anders  als  Vorstellungen  moderner  Dichtung   („Dichten“:  früher  =  nach  lat.  „nach  Diktat  aufschreiben“,  siehe  Hl.  Gregor  mit  Hl.  Geist  als  Vogelfigur   auf  der  Schulter;  zu  Zeiten  Hartmanns  =  zwar  nicht  vom  Hl.  Geist  inspiriert,  schreibt  jedoch  aus   Büchern  ab;  heute:  kreative  Erfindung;  im  15.  Jhdt.  etablierte  sich  dt.  „diktieren“)  

Zusammenfassung:   • Artusepik  =  Wiedererzählung  von  schriftlichen  Vorlagen   • Autor  ist  Teil  des  sozialen  Gefüges,  über  und  für  das  er  schreibt   • sind  vorbildhafte  Geschichten  (im  MA  kein  trivialer  Zweck!  Aufgrund  keiner  Psychologie,   Pädagogik,…  à  Literatur  übernimmt  Funktion,  ist  Medium  zur  Steuerung  und   Selbstvergewisserung  einer  neu  entstehenden  sozialen  Schicht)   • man  spricht  in  Texten  über  Texte  à  größerer  literarischer  Freiraum   • Protagonisten  gehen  nicht  mehr  auf  historische  Figuren  zurück,  Geschichten  außerdem   immer  komplexer  und  artifizieller  à  neigt  sich  immer  mehr  zur  Perspektive  der  Moderne      

Fall  3  –  Minnesang     Mitte  12.  Jhdt.,  =  früheste  dt.  Form  der  Liebeslyrik,  höfische  Kunst,  die  öffentlich  &  musikalisch   vorgetragen  wird;  wichtigste  Spielart:  „Hoher  Sang“  (=Werbung  einer  höf.  Herrin  durch  Ritter,  der   sozial  unter  ihr  steht)  à  Rollenlyrik  ohne  biographischem  Konzept!  Liebeswerbung  führt  nie  zum   Erfolg,  Geliebte  bleibt  unerreichbar,  entweder  Ritter  leidet  oder  ergötzt  sich  am  Leid   (=Minneparadox!),  jedoch  kein  Paradox,  wenn  man  als  Publikum  nicht  die  Dame,  sondern  das  höf.   Publikum  versteht;  dabei  wird  Status  der  Dame  des  Hofes  stark  gesteigert,  Struktur:             Hof           Sänger                      Dame     inhaltl.  wendet  sich  Sänger  an  die  Dame  und  inszeniert  aussichtsloses  Liebesverhältnis  von  und  für   den  Hof;  die  versch.  Strategien  mit  dem  Leid  umzugehen  reichen  von  einfachem  Klagen  zur   Überhöhung  der  Minnedame;   Minnesang  =  formelle  Poesie  (höfisches  Ritual  nach  festen  Formerwartungen),  neben  adligen   Sängern  schnell  eigener  Berufsstand  (Walther  von  der  Vogelweide)   manchmal  werden  Minnelieder  in  den  Mund  anderer  Rollen  gelegt  (Frauenlieder,  Botenlieder),  bzw.   Monologe  von  Mann  &  Frau  geführt;  Vor  der  Zeit  des  Hohen  Sangs  (und  der  zeitgleich  auftretenden   „Niederen  Minne“):  Liebeserfüllung;  Beliebt  sind  Entwürfe  von  Liebesszenen,  wie  z.B.  nach  einer   Liebesnacht  (=Tagelied)   Das  ABC  des  Minnesangs:   • Handschrift  A:  Kleine  Heidelberger  Liederhandschrift   o Heidelberger  UB   o Entstehungszeit:  ~1270   o Ort:  Elsass,  vllt.  Straßburg   • Handschrift  B:  Weingartner/Stuttgarter  Liederhandschrift   o Württembergische  LB   o Entstehungszeit:  ~1300   o Ort.  Bodenseeraum,  vllt.  Konstanz   • Handschrift  C:  Große  Heidelberger  Liederhandschrift  (Codex  Manesse): o Heidelberger  UB o Entstehungszeit:  1300 o Ort:  Zürich   Fallbeispiel:  Reinmar  der  Alte/Reinmar  von  Hagenau     =Minnesänger  erste  Hälfte  13.  Jhdt.;  urkundlich  nichts  bekannt,  wird  aber  in  anderen  Texten  &   Minneliedern  oft  erwähnt;  hat  womöglich  am  Hof  der  Babenberger  unter  König  Leopold  V.  gedient,   war  evtl.  Vorgänger  &  Konkurrent  v.  Walther  von  der  Vogelweide;  zahlreiche  Lieder  sind  erhalten  à   Hauptvertreter  des  Hohen  Minnesangs  (=Nichterreichbarkeit  der  Dame  im  Vordergrund)  

Text  im  Codex  Manesse:   zweispaltig,  enthält  Hochpunkte  (zu  metrischen  Zwecken)  &  Abkürzungen  (Abbreviaturen)  –  wird  im   MA  oft  verwendet     Text  in  „Des  Minnesangs  Frühling“:   oft  überarbeitete  Sammlung,  die  1857  aus  dem  Nachlass  Karl  Lachmanns  stammt;  viele  ältere   Auflagen  kursieren,  aber  man  sollte  die  neuste  zu  Studienzwecken  heranziehen  (=MFMT)   folgende  Angaben:   • XXI.  Reinmar  der  Alte  =  Reinmar  ist  der  21.  Autor  im  Werk   • XIX  Ich  will  alles  gahen  =  Text  ist  Reinmars  19.  Werk  in  der  Sammlung  (genauer:  19.  Ton,  Ton   =  spez.  metrisches  Schema,  in  dem  eine/mehrere  Strophen  überliefert  sind,  die  oft  die   baugleichen  Strophen  einer  Liedereinheit  bilden)   • A  3,  2;  C  1-­‐5;  E  3-­‐5,  1,  2  =  Strophenüberlieferung  in  einzelnen  Handschriften  (Handschrift  A,   nur  Strophen  3  &  2;  Handschrift  C,  Strophen  1-­‐5;…)  à  Überlieferung  sehr  variabel,  also  kein   beigefügtes  Gedicht,  sondern  frei  kombinierbarer  Strophenzusammenhang)   • 170,1  =  Zählung  nach  der  ersten  Ausgabe  der  Sammlung  von  1857  (Strophe  hier  also  auf   Seite  170,  Zeile  1);     • 77  C,  246  E  =  Strophenstellung  in  Handschriften  (wichtig:  welche  Handschrift  wird  zuerst   genannt  à  Text  der  Ausgabe  orientiert  sich  danach)     Form:   typische  Kanzonenstrophe  (=beliebtester  Strophentyp  des  dt.  Minnesangs),  festes  Muster:   • Aufgesang   o Stolle  1   o Stolle  2            beginnen  linksbündig   • Abgesang:  beginnt  mit  Großbuchstaben   metrische  Formel:   3a‘  4b3a‘  4b,  4cx6c:  Zahlen  =  Hebungen  pro  Vers,  Buchstaben  =  Reimbindungen  (Aufgesang:   Kreuzreim  abab,  Abgesang:  Waisenterzine  cxc),  Apostroph  =  weibl.  Kadenz   die  vorgenommene  Gliederung  ist  akustisch  gut  nachvollziehbar  à  Zuhörer  erwartet  Wiederholung   im  Aufgesang  und  weiß  nach  dessen  Ende,  dass  im  Abgesang  das  Ende  der  Strophe  kommt;     Interpretation:   verzweifeltes  „ich“,  das  zu  seiner  treuen  Liebe  stehen  will,  obwohl  keine  Erfüllung  in  Aussicht  steht,   jedoch  Trost:  Faktum,  der  Dame  zu  dienen  (=Minneparadox  –  Problem  wird  zur  Lösung),  könnte  als   masochistisch  angesehen  werden,  schildert  aber  klar  Thematisierung  des  vergeblichen  Dienstes  als   Freude   Inhalt  nach  Kanzone  orientiert:  Stollen  1  =  ständiges  Bemühen,  Stollen  2  =  Vergeblichkeit  dessen,   Abgesang:  Schluss  wird  gezogen   wer  spricht?  –  Handschrift  und  Ausgabe  sind  sich  einig  (ist  nicht  immer  so),  es  ist  Reinmar  der  Alte   ist  Autor  auch  das    „ich“?  –  trotz  biographischer  Hinweise  geht  man  davon  aus,  dass  Vortragender   das  „ich“  sein  soll  (der  sogar  für  Vortrag  bezahlt  wird)  à  „ich“  ist  eine  Rolle   sieht  man  Minneparadox  also  aus  der  Voraussetzung    des  Vortragenden  als  „ich“,  ergibt  sich  eine   weitere  Sinndimension:  der  leidende  Sänger  wandelt  sein  Leid  durch  den  Vortrag  in  Freude  um;   Konzept  der  Hohen  Minne  ist  zwar  das  prominenteste,  aber  weit  nicht  das  einzige  Konzept  des   Minnesangs,  eine  Reduzierung  auf  nur  dieses  wird  der  Vielfalt  nicht  gerecht,  genauso  wie  die   Überlieferung  der  einzelnen  Strophen,  die  sich  oft  sehr  stark  unterscheiden  (à  sogar  neuer  Sinn!):   z.B.  sind  2  Arten  der  Strophe  in  „Minnesangs  Frühling“  abgedruckt,  weil  sich  Handschrift  E   (Würzburger  Liederhandschrift,  auch  „Hausbuch  des  Michael  de  Leone“,  Mitte  14.  Jhdt.)  und  C  zu   unterscheiden,  um  es  zu  einem  Text  zusammenzufassen,  in  Handschrift  E:   *  „ich“  schweigt  &  dient  nicht  mehr,  spricht  außerdem  Dame  direkt  an   *  Minnedame  erwidert  Gefühle  stumm  

à  keine  Erfüllung  der  Hoffnung,  aber  doch  einträchtige  Gemeinsamkeit  à  kein  Minneparadox!     Zusammenfassung:   • Minnesang  =  höfisch-­‐adlige  Repräsentationskultur  (Teil  höf.  Feste,  wo  Adel  sich  selbst  feiert)   keine  autonome  Kunst  à  Rollen  der  Lieder  sind  dafür  modelliert   • Minnedame  =  Herrin  des  bespielten  Hofs,  deren  Preis  durch  Minnesang  steigt  (besondere   Betonung  der  Schönheit,  Keuschheit)   • in  triangulärer  Struktur  sind  „ich“  und  Dame  mehrfach  besetzt:  als  Protagonisten  im  Lied,   sowie  als  Sänger  und  Herrscherin  am  Hof   • Popularität:  verschiedene  Thesen   o Kunstübung  ohne  konkrete  Funktion  (unwahrscheinlich)   o biographisch-­‐reale  Dimension  (unwahrscheinlich)   o soziale  Funktion:  Publikum  =  sich  neu  etablierende  Adelskultur,  der  die  „Moral“  des   Minnesangs  sagt,  wie  man  mit  (sexueller)  Begierde  richtig  umgeht,  sie  in  geistige   Leistungen  verwandelt  (à  Vorgabe  von  Prinzipien  des  kultivierten  Zusammenlebens)   • Ende  der  höf.  Literatur  à  primärer  sozialer  Ort  des  Minnesangs  weg,  zwar  noch  in  Städten,   aber  nur  als  Kunstübung,  die  bald  verdrängt  wird      

Grunddaten  einiger  Autoren  und  Werke     •

• • •

• • •

• •

• • •

Abrogans:  ältestes  dt.  Wörterbuch  &  Buch  in  dt.  Sprache,  nach  erstem  Eintrag  benannt;   lateinisch-­‐deutsches  Glossar,  in  mehreren  Handschriften  überliefert;  in  St.  Gallen   aufbewahrt;   Hildebrandslied:  einziges  schriftl.  Zeugnis  mündl.  Tradition  der  dt.  Heldenlieder,  Anfang  9.   Jhdt.  aufgeschrieben;  Stabreim  (Reim  bilden  gleiche  Anfangsvokale  oder  –konsonanten)   Heliand:  altsächsisches  Epos  vom  Leben  Jesu,  ca.  6000  stabreimende  Langverse,  enstand  im   Kontext  der  Christianisierung  der  Sachsen  in  der  ersten  Hälfte  des  9.  Jhdt.   Otfrid  von  Weißenburg:  1.  sich  nennender  Autor  in  dt.  Sprache,  verfasste  zw.  863-­‐871   „Evangelienbuch“,  das  5  Bücher  vom  Leben  Jesu  enthält  und  allegorisch  deutet,  verwendet   dabei  erstmals  Endreim  für  dt.  Buch   Notker  der  Deutsche:  Lehrer  im  Kloster  St.  Gallen,  ~1000,  übersetzte  Werke  von  Aristoteles,   antike  Klassiker  &  Psalter  in  Althochdt.  und  kommentierte  in  Mischung  aus  lat.  &  dt.   Paffe  Konrad:  Regensburger  Kleriker,  schuf  1170  das  mhdt.  Rolandslied,  das  auf  dem   altfranzös.  Original  beruht  (handelt  von  Spanienfeldzug  Karl  des  Großen,  778)   Hartmann  von  Aue:  südwestdt.  Ministeriale,  schuf  Artusepen  Erec  und  Iwein  auf  Vorlage   Chétien  de  Troyes,  übertrug  Der  arme  Heinrich  und  Gregorius,  Minnelieder  und  ein   allegorisches  Minne-­‐Streigespräch  =  „Klagebüchlein“  à  Anfang  der  „klassischen“  höfischen   Literatur   Wolfram  von  Eschenbach:  starb  ~1220,  schuf  Parzival  (bek.  höfisches  Epos),  Willehalm,   Titurel  und  nein  Minnelieder   Gottfried  von  Straßburg:  lebte  zeitgleich  mit  von  Eschenbach,  schrieb  Minnelieder  und   Tristan  (jedoch  unvollendet)  nach  der  altfranz.  Vorlage  von  Thomas  von  Britannien,  bereits   im  MA  vervollständigten  Ulrich  von  Türheim  &  Heinrich  von  Freiberg  Werk   Nibelungenlied:    ~1200  in  Passau,  strophisch,  geht  auf  Völkerwanderung  zurück,  wird  aber   höf.  Literatur  angepasst   Walther  von  der  Vogelweide:  berühmtester  dt.  Minnesänger,  wenig  bekannt  über  frühesten   dt.  Berufsdichter   Neidhard  von  Reuental:  produktiv,  oft  nachgeahmter  Minnesänger  aus  der  1.  Hälfte  d.  13.   Jhdt.,  erweitert  Palette  des  höf.  Minnesangs  um  bäuerl.  Personal  und  derben  Darstellungsstil   (=dörperliche  Dichtung)  





Oswald  von  Wolkenstein  (1377-­‐1445):  Adliger  aus  Südtirol,  politisch  für  Kasier  Sigismund  I.   aktiv,  ließ  ereignisreiches  Leben  in  Lieder  einfließen  à  autobiographische  Prägung,  trotzdem   Bewahrung  d.  Formen  &  Inhalte  des  späten  Minnegesangs   Hans  Sachs:  Schuhmachermeister  und  Verfasser  von  Meisterliedern,  Spruchdichtung,   Prosadialogen,  Fastnachtspielen;  prominenter  Vertreter  der  reichstädt.  bürgerlichen  Kultur   des  16.  Jhdt  =  Literatur  jenseits  der  Adelshöfe  

Neuere  Deutsche  Literatur  

  Grundlagen  philologischen  Wissens     • Arbeitstechniken   • Edition  &  Textkritik  (Verlässlichkeit  der  Texte?)   • Stoff  &  Motiv   • Gattung   • Rhetorik   • Stilistik   • Poetik   • Intermedialität  (Literatur  +  Kunst,  +  Musik,  +  Film,…)   • Methoden  &  Theorien   • Literatur  in  Kulturwissenschaften     Klassische  Texte  –  Simplicissimus     Krieg,  10-­‐jähriger  Junge  (Simplicius)  schlägt  sich  durch  Wald,  trifft  auf  Einsiedler  (à  meuder-­‐knan-­‐ Dialog)  à  8.  Kapitel  des  ersten  (barocken)  Buches  des  autobiographischen  Romans  von  Hans  Jakob   Christoffel  von  Grimmelshausen  (1621-­‐1676),  war  so  erfolgreich  dass  1  Jahr  nach  Erscheinen,  1669,   ein  6.  Buch  als  Fortsetzung  erschien;     prächtiges  Titelblatt   solche  heute  kaum  mehr  geläufig,  weil  eher  spannungsreiches  Sinngefüge,  die  kenntnisreiche   Aufmerksamkeit  verlangen:   • Titel  des  Werkes:  3  Funktionen   o Namensgebung   o Wiedererkennbarkeit   o Steuerung  der  Lektüreerwartungen   • Ankündigung  des  Autors  („An  Tag  gegeben  von…“)  +  Autorname  („German  Schleifheim  von   Sulsfort“  =  Anagramm)   • Verleger  („Johann  Fillion“  ebenfalls  Synonym  von  Johann  Jonathan  Felßecker  in  Nürnberg  +   Erscheinungsjahr  (aus  Verkaufsgründen  um  1  Jahr  vordatiert)   • Explikation  („Das  ist…“):  sehr  eigentümlich,  dient  dazu,  den  potenz.  Käufer  neugierig  zu   machen  (wohingegen  Inhaltsangabe  eher  abgeschreckt  hätte)  à  Klappentext     Worum  geht  es?   • Namen:  alles  sehr  grundlegende  sprachl.  Operationen,  doch  diese  Selbstverständlichkeit   stellt  Textdurch  auffälliges  System  der  familiären  Positionen  in  Frage:  Bub,  Meüder,  Knan  =   Stellvertreter  von  Eigennamen,  nur  schimpfwörtlicher  Katalog  à  Deklassierung   • Akt  der  Benennung:  in  Nachrede  des  Gebets  „Heiligung“  des  Namens,  läuft  aber  dialogisch   ins  Ungewisse  („Kirchen“  à  „Kirschen“,  „beten“  à  „betten“,…)   • Akt  der  Anrufung:  endet  hinter  der  Stubentür  in  einer  Gottesfigur   Ungelenkheit  der  Rede  des  Buben  sollte  man  nicht  nur  explizit  seiner  sozialen/symbolischen  Ordnung   zuschreiben  (kann  Schuld/Unschuld  nicht  differenzieren)  à  zeigt  labilen,  inhomogenen  Zustand  des   Deutschen    des  17.  Jhdt.  à  nachdrückl.  Indiz  dafür  ist  ein  früher  Raubdruck  des  Originaltextes,  die   den  Dialog  dialektal  entschärft  und  eher  Verkehrssprache  anpasst  à  Entwicklung  des  Buben,  seine   Geschichte  selbst  zu  erzählen  und  Romanautor  zu  werden,  am  Roman  selbst  vollzogen;   dies  geschah  nicht  nur  im  17.  Jhdt.,  sondern  auch  im  21.:  der  berühmte  Übersetzer  Reinhard  Kaiser   hat  vor  2  Jahren  eine  Erfolgsübersetzung  aufgelegt,  die  wie  damals  eine  Übersetzung  vom  Deutschen   ins  Deutsche  ist  à  jedoch  geht  dabei  einiges  an  textueller  Substanz  verloren:  

• • • •

Grimmelshausen  vereinzelt  Vater  und  Mutter  durch  den  Sgl.  „hat  gerufen“,  während  Kaiser   „haben  gerufen“  verwendet  à  Vater  +  Mutter  =  Einheit   Grimmelshausens  Simplicius:  „Vater  ODER  Mutter“,  Kaisers  Simplicius:  „Vater  UND  Mutter“   à  Möglichkeit,  dass  Simpl.  bei  nur  einem  der  Elternteile  aufwuchs  =  ausgelöscht   Grimmelshausen:  „nicht  gehabt“,  Kaiser  zieht  es  jedoch  in  die  Gegenwart  à  Simpl.  ist  erst   jetzt  allein,  also  sind  Krieg  und  seine  Folgen  für  familiäre  Verhältnisse  nicht  enthalten   „Bub“  impliziert  keinen  familiären  Bezug,  Kaiser  jedoch  hat  familiäre  Integrität   eingeschrieben,  die  Simpl.  gegenüber  Einsiedel  erklären  muss  (Einsiedel  =  Simpls  Vater)  

    Epoche     3  Funktionen:   • Periodisierungseinheit  von  Geschichte:  machen  Zeiträume  gegenüber  früheren/späteren   Zeiträumen  abgrenzbar  à  Gliederung  des  chronologisch-­‐linearen  Raums  auf  Grundlage   spezifischer  Merkmale  (Epochen  gehen  also  über  chronologische  Form  hinaus,  sondern  sind   inhaltlich  abgeleitete  Ordnungsprinzipien)   • Namen  bezeichnen  automatisch  Qualitäten,  Themen,  Merkmalsätze  (=  bestimmte   Bezeichnungen):  machen  Periodisierungseinheiten  voneinander  unterscheidbar,  dazu  Volker   Meid  im  Sachwörterbuch  zur  dt.  Literatur:  Epochenbegriffe  sind  heterogener  Herkunft   (Kunst-­‐,  Religions-­‐,  Philosophie-­‐,  Literatur-­‐,  Geistes-­‐  &  politischer  Geschichte)  à  um   Problematik  von  Überschneidungen  &  Zeitlöchern  unter  Kontrolle  zu  bringen,  außerdem  weil   Charakteristika  der  Epochen  auf  2  Ebenen  angesetzt  sind:  innerliterarisch  (Stilistik,   Rhetorik,…)  &  außerliterarisch  (politisch,  sozial,…);  Texte  werden  je  nach  Epoche  anders   lesbar  à  andere  Einstellung  auf  Textverständnis   • Epochenbegriffe  haben  eigene  Geschichte:  Kulturen  bieten  Epochenbegr.  zur  eigenen   Konstitution  und  Definition  auf  à  haben  die  Macht,  als  namentlich  markierte   Interpretationsapparate  Geschichte  zu  schreiben  (auch  wenn  sich  die  Sichtweisen  auf   Epochen  verschieben)       Maria  Stuart     beinhaltet  Epochen  der  Aufklärung,  Empfindsamkeit  und  Sturm  und  Drang  (Zeitspanne:  150  Jahre),   da  1799  geschrieben  (und  1800  uraufgeführt),  spielt  jedoch  im  16.  Jhdt.:  Trauerspiel  Maria  Stuart   von  Friedrich  Schiller  (Die  Räuber  1782,  Geschichte  des  Dreißigjährigen  Krieges  1792)   Zeitgenossen  Schillers:   Sophie  von  Laroche,  Christoph  Martin  Wieland,  Matthias  Claudius,  Johann  Wolfgang  v.  Goethe,   Johann  Heinrich  Voß,  Jean  Paul  (Friedrich  Richter),  Caroline  Schelling,  Dorothea  Schlegel-­‐Tieck,   August  Wilhelm  Schlegel,  Friedrich  Hölderlin,  Rahel  Varnhagen,  Friedrich  Schlegel,  Ludwig  Tieck,   E.T.A.  Hoffmann,  Heinrich  v.  Kleist;     Inhalt   schott.  Königin  Maria  Stuart  (katholisch,  in  Frankreich  aufgezogen)  flieht  aus  Schottland,  sucht  in   England  um  Asyl  an  à  Gefangenschaft  (Maria  soll  Mordkomplett  gegen  Elisabeth  angezettelt  haben,   da  sie  der  Meinung  ist,  den  Thron  zu  verdienen  à  Tod  durch  Enthauptung)   Schiller  beschreibt  Maria  als  25,  Elisabeth  als  30  (obwohl  geschichtlich  anders  belegt),  Grund:   Dramaturgie  (Elisabeth  soll  noch  junge,  erotische  Frau  sein,  die  Ansprüche  machen  darf  à  in  vielen   anderen  Versionen  ist  Elisabeth  „kalt“,  Maria  sexy);  Gegenüberstellung  zweier  Frauen,  deren  eine   Königin,  aber  nicht  Frau  sein  darf  und  deren  andere  Frau,  aber  nicht  Königin  sein  darf;   Maria  bittet  aus  Verzweiflung  nach  Unterredung  mit  Elisabeth  à  spricht  um  ihr  Leben;    

Sprache   Schiller  benutzt  rhetorisch  ausgefeilte  Rede  mit  überdeterminiertem  Sprechen,  in  der  „Rühren  des   Herzens“  (einer  d.  größten  Begriffe  der  Rhetorik)  eingebaut  ist;  in  der  Mitte  wird  Neuanfang  der  Rede   gesucht;  Frage  nach  Wortstellung,  die  das  Gegenüber  positiv  auffasst;  Maria  &  Elisabeth  haben  ganz   verschiedene  Wortstellungen,  wie  jede  zu  reden  hat:  Elisabeth  hat  Macht,  Maria  henken  zu  lassen   und  wird  ihr  im  höchsten  Sinn,  dem  Augensinn,  zugeführt  à  Maria  spricht  von  Eisesblick;  Sprechen  =   Zeichen  der  Macht;  doch  Maria  unterwirft  sich  nicht,  bettelt  nicht,  Aufbau  ihrer  Rede:   • stellt  eigene  Redeweise  vor   • beschreibt  Beziehung  zu  Elisabeth   • stellt  Lösung  des  Konflikts  in  Aussicht   Elisabeth  fasst  Entschluss  zum  Henken  erst  nach  dem  letztendlichen  „Bastard“  Marias  à  Tragik   speist  sich  aus  Verkommenheit  der  Redeformen  à  Schillersches  Trauerspiel  lebt  von  ins  Extrem   getriebener  Redekraft;  in  letzter  Szene  wendet  Schiller  sich  sprachl.  gegen  Adel:  „Letzter  Auftritt“         Sprechakt     verschiedene  Vokabeln  à  verschiedene  Sprechhandlungen  (sprechen  immer  =  handeln!  à   „performative  Verben“)   John  Langshaw  Austins:  How  to  do  things  with  words  (1962),  das  aus  versch.  privaten   Aufzeichnungen  Austins  nach  seinem  Tod  kompiliert  wurde;  weist  auf,  dass  das  mehr  als  1000   Vokabeln  für  sprechen  umfassende  Vokabular  nicht  nur  dazu  dient,  versch.  Arten  des  Sprechens  zu   differenzieren,  sondern  die  Handlungsdimension  der  Rede  zu  präzisieren  &  kontrollieren:   • impliziten  Äußerungsrollen  („Kann  jemand  die  Türe…“)   • explizite  Äußerungsrollen  („Ich  verspreche  dir…“):  Formel:  „Ich  Vp  dir/dich  hiermit,  dass  S“  à   „Ich  Vp  dir/dich  hiermit“  =  performatives  Präfix/satzeinleitende  performative  Phrase,  „S“  =   Komplementsatz   Philologie  geht  immer  von  idealen  Sprechumständen  aus  (perfekte  Redner,  keine  Status-­‐  &   Geschlechtsunterschiede,…)  (Soziologe  Pierre  Bourdieu)  à  Austin  jedoch  macht  das  „Verunglücken“   bzw.  den  „Missbrauch“  zum  Thema  (Sprache  kann  sich  kostümieren)   è in  Literatur:  alle  Formen  von  Sprechakten  (stottern,  rühmen,  flehen,  murren,…)    

Ingeborg  Bachmann  (Frankfurter  Vorlesungen  im  WS  1959/60)  „über  das  Ich“:  im  20.  Jhdt.  hält  sich   das  Ich  nicht  mehr  in  der  Geschichte  auf,  sondern  die  Geschichte  im  Ich.  Das  verändert  sowohl  die   Koordinaten  der  Geschichte,  als  auch  die  der  Person  („Person“:  durchtönen  à  „Maske  des   Schauspieler“,  danach  „Charakter  im  Drama“,  heute  „Individualität/Mensch“)  à  macht  Person  zum   Raum  unterschiedlichster  Stimmen      

Der  Gehülfe     Robert  Walser,  20.  Jhdt.;   Person  ≠  Schriftsteller,  Schriftsteller  ≠  Erzähler  im  Text;     Elfriede  Jelinek  im  Bezug  auf  psychiatrische  Behandlung  Walsers  (und  seiner  Untätigkeit  bez.   Schreiben):  „Der  Weg  ist  nach  außen  versperrt  à  man  will  nicht  mehr  in  sich  bleiben,  weil  man  muss.   reiches  Innenleben  des  Dichters  àwird  uns  nicht  mehr  zuteil  (obwohl  es  uns  allen  gehört);  Robert   Walser  hat  mit  „Ich“  nicht  sich  selbst  gemeint“  (in  Stück:  „er  nicht  als  er  (zu,  mit  Robert  Walser)“  à   besteht  aus  Silben  seines  Namens  à  textuelle  Strategie!)   Roman  stammt  aus  1908,  Kindlers  Literaturlexikon:  Schauplatz  =  halb  industrielles,  halb  bäuerliches   Bärenswil;  Held  der  Geschichte  ist  Joseph  Marti  (23,  aus  ärml.  Verhältnissen),  der  als  Kontorist  beim   Unternehmer/Erfinder  Tobler  arbeitet  und  Zeuge  des  Verfalls/Bankrotts  dessen  wird;     Silvi   Von  Silvi  muss  noch  erwähnt  werden,  dass“  =  immer  wieder  neuer  Ansatz  in  Erzählung  à  Logik  der   Ereignisse  wird  aufgebrochen  (Plot  =  Schema,  Muster,  Abfolge  d.  Ereignisse),  kann  außerdem  als   Postskriptum  des  Texts  gesehen  werden,  der  selbst  PS  einer  untergehenden  Unternehmerfamilie   gesehen  werden  kann;  Silvi  wird  silbisch  verstümmelt  („Si-­‐vi“,  Liquid  „l“  wird  aus  Namen  entfernt  à   ganzer  Roman  beschäftigt  sich  mit  Liquidation,  Überflüssigem,…)   „erwähnen“  kündigt  „Lärm“,  „Ruf“  an  (Etymologie:  Lehre  von  Herkunft  &  Entwicklung  von  Wörtern,   sowie  Verwandtschaft  ursprungsgleicher  Wörter  mit  anderen  Sprachen)  à  Schrift  wird  zum   akustischen  Raum  (=  „simulierte  Oralität“),  Leser  ist  nicht  gewohnt  ist,  systematisch  in  Text   hineinzuhören   außerdem  „Jammer“  in  ganzer  Passage  („Scheltworte“,  „jämmerliches  Geschrei“,…)  à  sprachl.   Grenzen  der  Gewalt  &  Verletzung;  „Jammer“  =  (neben  „Schauder“)  seit  Aristoteles  Zentralwort  der   abendländischen  Tragödie   Gottfried  Ephraim  Lessing  machte  Tragödien  erst  zu  Spielen  des  Bürgertums  (früher  nur  Adel)  à   Bürgertum  war  imstande,  Tragödien  zu  „löschen“  à  bei  Walser  ist  diese  Reinigung  jedoch  doppelt   verweigert:   • Toblers  können  Jammer  des  Kindes  nur  noch  in  den  Keller,  also  wegsperren   • Kind  reserviert  fernen  Märchenton   o „Hutzel-­‐  und  Hudelkind“   o „vernässen“  (von  VERzaubern,  VERwünschen,…)     Sprechakte   • Befehl/Auftrag:  Pauline  hat  Auftrag  (kaufmannssprachl.  Färbung,  zeigt  Macht)  von  Frau   Tobler,  Kind  zu  schlagen  à  diese  nimmt  es  als  Befehl  an  (was  im  Text  auffällig  unterschieden   wird  à  Pauline  „gehorcht“  Herrin);  sind  wirkungsmäßige  Nuancen,  die  unterschiedlich  in   Misshandlungsszene  eingreifen  à  durch  versch.  Adressierungen  der  Rede  werden  Stimmen   in  Stimmen  in  Stimmen  choreographiert;  je  nachdem,  was  wir  unter  Anführungszeichen   setzen  (wichtige  philolog.  Tätigkeit)  à  Szenarien  widerstreitender  Rede   • „Wenn  man  es  so  betrachtet“:  wenn  man  es  SO  betrachtet?,  wenn  man  es  so  beTRACHtet?,   wann  wird  betrachtet  und  ab  wann  wird  gemeint?   • „Verordnung  der  Mama“:  MAma  oder  MaMA?  Bezeichnung  für  Mutter  oder  Ruf  des  Kindes?   wenn  Ruf  des  Kindes  à  hören  oder  ÜBERhören  wir  ihn?    

Polyphonie    

Michail  M.  Bachtin   großer  Sprach-­‐    &  Literaturtheoretiker  des  20.  Jhdts.  (*1895  in  der  Nähe  von  Moskau,  zweisprachig   erzogen,  Studium  der  klass.  Philologie,  überlebt  stalinistische  Säuberungsaktionen,  stirbt  1975);   Gymnasium  in  Odessa;  Odessa  =  viertgrößte,  wichtigste  Hafenstadt  Russlands  à  schwunghafter   Überseehandel,  vierlsprachige  Bevölkerung,  Kulturstätten  (Theater,  Oper,  Museen,…)  à  wichtiges   sprachl.  Format!,  Sprache  durch  Vielsprachigkeit  ganz  anders  definiert,  als  in  monolingualer   Umgebung;  niemand  beherrscht  alle  Sprachen  à  Übertragungsprozess  als  Filter,  eine  Sprache  ist   schon  Mangel/Reichtum  der  anderen;     machte  sich  Polyphonie/Redevielfalt  der  Sprachen  zum  Thema;  Sprechen  ist  keine  unliterale,   einseitige  Äußerung,  sondern  ist  durch  Replik/Gegenrede/Antwort  beeinflusst;  Redevielfalt  ist  also   keine  additive  Reihe  von  Äußerungen,  sondern  eine  einzelne  Äußerung  selbst;  Sprache  ist  voll  von   vergangenen  und  zukünftigen  Sprachen;     die  Vorstellung  einer  einzigen,  universalen  Sprache  ist  ein  aufwändiges  Konstrukt,  das  großer  (auch   institutioneller)  Anstrengung  bedarf,  aber  trotzdem  effektiv  ist  à  wird  nicht  einfach  abgelehnt,   sondern  als  Bewegeung  beschrieben,  die  das  Auseinanderstreben  der  Sprachen  verlangsamt,  anhält,   umdreht;    

Renate  Lachmann   Slawistin;  „durch  den  Widerstreit  der  zentrifugalen  &  zentripetalen  Kräfte:   • zentrifugal:  Mehrdeutigkeit,  Öffnung,  Überschreitung   • zentripetal:  Vereindeutigung,  Schließung  des  Systems,  Herrschaftsraum  der  Wahrheit   è Widerstreit  zw.  Gehülfen  und  seinem  Herrn  zuallererst  ein  Zwiespalt  zw.  Sprache  und  Sprache      

Else  Lasker-­‐Schüler     Dichterin  (Ein  alter  Tibetteppich);  „schwarzer  Schwan  Israels“,  hat  sich  selbst  versch.  Namen   zugeordnet  à  „Prinzessin  von  Bagdad“,  „Joseph  von  Ägypten“,  „Jussuf  von  Theben“   (vorpsychoanalytisches  Theben);       Ein  alter  Tibetteppich   erste  Fassung  erschien  1910  in  Der  Sturm,  kurz  darauf  in  Die  Fackel;  in  der  Folge  unzählige   Nachdrucke   formaler  Aufbau:  betonte/unbetonte  Silben  wechseln  sich  ab,  Verse  durch  Reim  verbunden,  versch.   Ausdrücke  kommen  in  keinem  Gedicht  von  ihr  vor);   Interpretation  kaum  möglich,  außer  dass  „Tibetteppich“  Symbol  für  Garten  ist,  den  man  überall  mit   hinnehmen  kann  (auch,  wo  es  kein  Wasser  gibt)      

Poetik     Metzler  Lexikon  Literatur-­‐  und  Kulturtheorie  (Ansgar  Nünning):  Kunst  des  Dichtens  =  Lehre  von  der   Dichtkunst,  dem  Wesen,  Formen,  Gattungen  der  Literatur;  auf  Aristoteles  verwiesen  (erste  bis  heute   einflussreiche  Poetik);   =  Medium,  welches  mit  imaginativen  Mitteln  der  Sprache  die  Welt  sinnlicher  Wahrnehmungen  und   menschlicher  Handlungen  nachgeahmt  à  nicht  als  Kopie,  sondern  durch  Durchbrechung  der   Grenzen  der  Realität  und  Vollendung  des  in  der  Natur  unvollendeten   langer,  durch  Brüche  gekennzeichneter  Weg   Streitschrift  Lasker-­‐Schülers  „Ich  räume  auf.  Meine  Anklage  gegen  meine  Verleger“  (Knöpfe):  Gagat   in  Steindeutung  Schutzstein  der  NA  Indianer  (Seele  verteilte  sich  auf  Hinterbliebene);     „Poetik“  etymologisch  von  „weben“,  „flechten“  (à  „Textur  des  Stoffes“,  „Gewebe  eines  Textes“);  bei   Lasker-­‐Schüler  jedoch  „Knöpfe“,  „Knopfstrophen“  à  nicht  wie  ein  Tuch  auf  die  Welt,  sondern  wie  ein   Teppich,  auf  dem  die  Füße  ruhen  können  –  Garten  der  Schrift  

DAZ  

  im  weiteren  Sinn:   • Sprachgebrauch   • Sprachenpolitik   • sprachl.  Bildung   im  engeren  Sinn:   • Verbesserung  der  Bedingungen  des  Deutscherwerbs  für  Kinder/Jugendliche  mit  Migrationsh.     Definition   wird  als  Zweitsprache  nach  Erstsprache  erlernt  (ab  ca.  3.  LJ,  manchmal  auch  früher);     Schwellenniveauhypothese  von  Cummins  1982:  Kinder  müssen  eine  Sprache  perfekt  beherrschen,   bevor  sie  andere  Sprache  erlernen  können  (umstritten)  à  Spracherwerb  viel  komplexer  als   Hypothesen  erfassen  können     Spracherwerb:  im  Mikrosystem  (Familie/Freunde/…),  Mesosystem  (Beziehung  zwischen   Mikrosystemen),  Exosystem  (Medien),  Makrosystem  (Gesellschaft)     Sprachdominanzen   • versch.  Sprachstände  in  den  beiden  Sprachen   • Auswirkung  d.  sozialen  Umgebung     veränderter  Gebrauch  einzelner  Sprachen  –  Türkendeutsch   • syntaktische  Veränderungen  d.  Standarddeutsch   • kurze,  dich  folgende  Äußerungen   • best.  Satzmelodie   • Sprachalternation   • Transfer  einzelner  türk.  Wörter  ins  Deutsche     Sprache  und  Herkunft:  nicht  immer  aneinander  gebunden  (Hans  in  Hamburg  spricht  türk.)     Formen  des  Sprachgebrauchs:   • Kenntnis/unmarkierter  Gebrauch  versch.  Sprachen  und  –register   • markierter  Gebrauch  einzelner  Sprachen   • Lernervarietäten  (=Sprachstadien)   • Neuschöpfungen   • Sprachalternation   o Code-­‐Switching,  sprechstrategische  &  identitätsstiftende  Funktionen:   § Betonung  Adressatenwechsel   § Betonung  Themen-­‐  &  Adressatenwechsel   § Adressateneingrenzung  (eine/mehrere  Personen  verstehen  Sprache  nicht)   § Adressatenerweiterung   § Zitieren   § Wiederholungen  in  anderer  Sprache   o Neuschöpfungen   o Sprachalternation,…     Zentrale  Fragen  bez.  Mehrsprachigkeit:  Integration  vor  oder  nach  Spracherwerb?,  Verknüpfung   Aufenthalt-­‐Sprachkenntnisse?,  Gestaltung  schul.  Bildung?,  welche  Möglichkeiten,  mit  DAZ-­‐Sch.   umzugehen?   Fragen  bez.  Spracherwerb  im  Unterricht:  Stolpersteine  der  dt.  Sprache?,  Reihenfolge  der  Aneignung   von  Verben?,  Erwerbsunterschied  Zweit-­‐/Muttersprache?  lernen  Erwachsene  DAZ  anders  als  Kinder?  

DAF    

Deutsch  als  Muttersprache:   • Erstsprache  =  Deutsch   • Sprache  wird  ungesteuert,  einfach,  automatisch  erworben   • viel  Sprachgefühl,  wenig  Regelkenntnis       Deutsch  als  Zweitsprache:   • Umgebungssprache  =  Deutsch   • Sprache  wird  meist  ungesteuert  erworben   • Erstsprache  oft  nicht  gefördert   • heterogene  Ausgangslage     Deutsch  als  Fremdsprache:   • Umgebungssprache  =  Erstsprache  à  Deutsch  ist  ein  (freiwilliges)  „Plus“   • Sprache  wird  systematisch  erlernt   • Erstsprache  bleibt  dominant   • homogene  Ausgangslage     DAF  beschäftigt  sich  mit  der  Erforschung  der  dt.  Sprache  und  Kultur  der  deutschspr.  Länder   • unter  der  Bedingung  ihrer  Fremdheit   • unter  Berücksichtigung  von  Prozessen  des  Sprachenlehrens  und  –lernens   • unter  der  bes.  Berücksichtigung  von  Prozessen  des  Sprach-­‐  &  Kulturkontakts   • im  Hinblick  auf  begründete  Veränderung  der  derzeitigen  Praxis  (Unterricht,  Sprachenpol.,…)     Geschichte:   im  Mittelalter  Volkssprachen  statt  Latein,  Zielgruppen:   • Adelige  im  mehrsprachigen  Europa   • Kaufleute   • Beamte   bahnbrechend:  Georg  von  Nürnbergs  Sprachschule  in  Venedig  (liber  in  volgaro,  1424)   erste  Belege:   • 800:  Kasseler  Glossen/Gespräche   • 900:  Althochdeutsche/Pariser  Gespräche  (Konversationsbüchlein,  Althochdt.  mit   vulgärlateinischer  Entsprechung,  Verfasser  &  ZG:  Geistliche;  kurze,  lebensnahe  Texte)     Welt-­‐Sprachensystem:  Sprachen  nach  internationalem  Kommunikationspotenzial  hierarchisch   geordnet  (Zahl  &  Verteilung  d.  Personen):   • Weltsprache  Englisch   • internat.  Sprachen  (Arabisch,  Deutsch,…)   • nationale  Sprachen   • subnationale  Sprachen     Vorteile  der  Sprachförderung:   • bessere  Wirtschaftskontakte   • Imageaufbesserung   • Verbreitung  eigener  Werte/Kultur   • Gewinn  v.  Humankapital  (Personen  arbeiten  eher  in  dem  Land)   • Aufwertung  d.  eigenen  Sprache  (erhöhte  kommunikat.  Reichweite  à  Gebrauchswert!)   • Selbstverstärkung  der  Aufwertung  (weitere  Lernen  wachsen  hinzu)   • Einnahmen  aus  der  Sprachindustrie  (mehr  an  Sprache  gebundene  Waren  verkauft)   • Identitätsstärkung  (Nationalstolz,…)