Kursthema 11.1: Chemisches Gleichgewicht und Massenwirkungsgesetz

Schulcurriculum  Chemie  SEK  II     Otto-­‐Hahn-­‐Gymnasium  Springe   Stand:  22.09.2011   Kursthema  11.1:  Chemisches  Gleichgewicht  und  Mass...
Author: Rainer Tiedeman
1 downloads 0 Views 89KB Size
Schulcurriculum  Chemie  SEK  II    

Otto-­‐Hahn-­‐Gymnasium  Springe  

Stand:  22.09.2011  

Kursthema  11.1:  Chemisches  Gleichgewicht  und  Massenwirkungsgesetz    

Bereich  1:  Protolysereaktionen  in  Alltag  und  Technik  Teil  1   Fachinhalte   prozessbezogene  KB   Säure-­‐Base-­‐Theorie  nach  Brönsted   Reflexion  der  Entwicklung  des  Säure/Base-­‐Begriffs  (BW);  Recherche  zu  Säuren   Korrespondierende  Säure/Base-­‐ und  Basen  in  Alltag,  Technik  und  Umweltbereichen  (K),  Beurteilung  der  Verwen-­‐ Paare,  Ampholyte   dung  von  Säuren  und  Basen  im  Alltag  und  Technik   Säure/Base-­‐Titration,   V:  Durchführung  von  Titrationen  zur  Konzentrationsbestimmung  verschiedener     saurer  und  alkalischer  Lösungen  (FM),  Berechnung  der  Stoffmengenkonzentrati-­‐ on  (FM),  Bedeutung  der  Maßanalyse  (BW)     Protolysereaktionen  als  GG-­‐ Konzentrationsberechnungen  mithilfe  des  Ionenprodukts  des  Wassers  (FM),  Zu-­‐ Reaktionen,  Hydronium-­‐Ionen,   sammenhang  zwischen  pH-­‐Wert  und  Konzentration  der  Hydronium-­‐Ionen  (FM),   Autoprotolyse  und  pH-­‐Wert,  pH-­‐ Recherche  zu  pH-­‐Wert-­‐Angaben  im  Alltag  (K)  mit  Abschätzung  des  Gefahrenpo-­‐ Skala   tenzials  von  wässrigen  Lösungen  (BW),   V:  Messen  von  pH-­‐Werten  von  Lösungen  und  Alltagsprodukten  (FM),       Stärke  von  Säuren:  Ks  als  Sonder-­‐ Formulierung  von  Protolysegleichungen  (FM),   form  der  Gleichgewichtskonstante;     V:  Experimentelle  Bestimmung  des  pKS-­‐Wertes  einer  einprotonigen  Säure  aus   Bedeutung  des  pKS-­‐Wertes;   dem  pH-­‐Wert  (FM),   analoges  für  den  pKB-­‐Wert   Arbeiten  mit  Tabellenwerken  (FM)  und  nutzen  pKs  /  pKB-­‐Werte  zur  Vorhersage   von  Säure/Base-­‐Reaktionen  (FM,  K),   Zusammenhang  zwischen  pKS-­‐  und  pKB-­‐Werten   Differenzierung  von  starken  und   Berechnung  der  pH-­‐Werte  starker  und  schwacher  einprotoniger  Säuren   schwachen  Säuren  mithilfe  der  pKs-­‐   und  pKB-­‐Werte;   Neutralisationsreaktion  als  Protoly-­‐ se   Arbeiten  mit  Tabellenwerken  zur  Auswahl  geeigneter  Indikatoren  (FM),  V:  Durchführung   Säure/Base-­‐Titration,   von  Titrationen  zur  Konzentrationsbestimmung  verschiedener  saurer  und  alkalischer   Funktion  von  Säure/Base-­‐ Lösungen  (FM),  Berechnung  der  Stoffmengenkonzentration  (FM),  Aufnahme  von  Titrati-­‐ Indikatoren   Säure/Base-­‐Indikatoren  als  schwa-­‐ onskurven  für  einprotonige  Säuren  und  qualitative  Erklärung  des  Kurvenverlaufs  (FM),   quantitative  Auswertung  zentraler  Punkte  von  Titrationskurven  (Äquivalenzpunkt,   che  Brönsted-­‐Säuren  bzw.  –Basen    

Beschreibung  von  Puffersystemen   Interpretation  von  Puffersystemen   als  Säure/Base-­‐Gleichgewicht    

Neutralpunkt,  Halbäquivalenzpunkt,  Anfangs-­‐pH-­‐Wert),       V:  Erstellen  von  Titrationskurven  sowie  Präsentation  und  Diskussion  (K),  Bedeutung  der   Maßanalyse  (BW)     qualitativer  Nachweis  der  Pufferwirkung  im  Experiment  (FM),   Recherche  zu  Puffersystemen  in  der  Umwelt  und  in  biologischen  Systemen  (K),  Ableitung   der  Bedeutung  von  Puffersystemen  (BW)   grafische  Ermittlung  des  Halbäquivalenzpunkts,  Formulierung  von  Protolysegleichge-­‐

2  

Schulcurriculum  Chemie  SEK  II    

Otto-­‐Hahn-­‐Gymnasium  Springe  

Stand:  22.09.2011  

wichten  (K),  Anwendung  der  Henderson-­‐Hasselbalch-­‐Gleichung  (FM)    

  Bereich  2:  Chemisches  Gleichgewicht  und  Kinetik   Fachinhalte   prozessbezogene  KB   Geschwindigkeitsbegriff  im  Alltag  (K,  BW)   Definition:  v  =  Δc/Δt     V:  Messung  von  Reaktionsgeschwindigkeiten  (FM);  Planen  geeigneter  Versu-­‐ che  (FM,  BW);  Bestimmung  von  v  über  c-­‐t-­‐Diagramme     Abhängigkeiten  der  Reaktionsge-­‐ V:  Planen  und  Durchführen  geeigneter  Versuche  (FM,  BW)   schwindigkeit  von  Temperatur,  Druck,   Konzentration  und  Zerteilungsgrad   Umkehrbarkeit  als  Phänomen,  dyna-­‐ V:  Verknüpfung  von  Real-­‐  und  Modellexperimenten  (FM),  Übertragbarkeit   misches  Gleichgewicht   von  Modellversuchen   Verschiebung  des  GG  durch  Tempera-­‐   tur,  Druck  und  Konzentration,  An-­‐ wendung  von  Le  Chatelier   Wirkungsweise  von  Katalysatoren   Recherche  zu  Katalysatoren  in  technischen  Prozessen;  Präsentation  der  Er-­‐ gebnisse  (K);  Beurteilung  der  Steuerung  chemischer  Reaktionen  (BW)  und  der   Gleichgewichtsreaktionen  in  Natur  und  Technik;   Fachsprachliche  Umsetzung  von  Flussdiagrammen  technischer  Prozesse  (K)   Gleichgewichtskonstante  und  Mas-­‐ mathematische  Formulierung  des  MWG,  Berechnungen  mit  dem  MWG  (K   senwirkungsgesetz;  qualitativer  Zu-­‐ und  GG-­‐Konzentration),  mathematische  Beschreibung  von  GG-­‐ sammenhang  K    Gleichgewichtslage   Beeinflussungen  (FM)        

 

3  

Schulcurriculum  Chemie  SEK  II    

Otto-­‐Hahn-­‐Gymnasium  Springe  

Stand:  22.09.2011  

Kursthema  11.2:  Redoxreaktionen  und  Energetik       Bereich  1:  Elektrochemie  in  Alltag  und  Technik     Fachinhalte   prozessbezogene  KB   Redoxreaktionen  als  Elektronenübertra-­‐ Historische  Entwicklung  des  Redoxbegriffs  (B),     gungsreaktion,  Redoxpaare   V:  Planung  und  Durchführung  von  Versuchen  zur  Redox-­‐ reihe  der  Metalle  (FM)   Oxidationszahlen  und  deren  Veränderung   Aufstellen  von  Redoxgleichungen  über  Teilgleichungen   bei  chemischen  Reaktionen   (K);     Aufbau  und  Funktion  galvanischer  Zellen,   Skizzierung  galvanischer  Zellen  (K),     elektrochemische  Spannungsreihe,  Zelldi-­‐ modellhafte  Darstellung  der  elektrochemischen  Doppel-­‐ agramm   schicht  (K),   V:  Planung  und  Durchführung  von  Versuchen  zur  Span-­‐ nungsreihe  (FM),  Messen  der  Zellspannungen  galvani-­‐ scher  Zellen  (FM),   Standard-­‐Wasserstoffhalbzelle  und  Stan-­‐ Bedeutung  der  Standardisierung  (BW),  Arbeiten  mit   dardpotenzial   Standardpotenzialen  zur  Vorhersage  des  Reaktionsver-­‐ laufs  (FM),  Berechnung  der  Zellspannungen  unter  Stan-­‐ dardbedingungen  (FM),   grafische  Darstellung  von  Potenzialdifferenzen  (K)   Konzentrationsabhängigkeit  des  Elektro-­‐ Potenzialberechnungen  für  Metall-­‐Halbzellen  (FM),   denpotenzials   Darstellung  und  Auswertung  von  Diagrammen  zur  Kon-­‐ zentrationsabhängigkeit  des  Elektrodenpotenzials    (K)   Bau  und  Funktion  von  Elektrolysezellen;   V:  Experimente  zur  Umkehrbarkeit  der  Reaktionen  in   Elektrolyse  als  Umkehrung  der  galvani-­‐ der  galvanischen  Zelle  (FM);   schen  Zelle   Vergleich  Elektrolysezelle,  galvanische  Zelle  (K),  Skizzie-­‐ rung  einer  Elektrolysezelle  (K),     Technische  Elektrolysen   Recherche  und  Präsentation  zu  technischen  Anwendun-­‐ gen  von  Elektrolysen  (K),  Bewertung  von  Redoxsyste-­‐ men  in  Alltag  und  Technik  (B)   Elektrochemische  Energieträger  (Bau,   Recherche  und  Präsentation  zu  den  elektrochemischen   Funktion  und  Unterschiede  von  Batterien,   Energiequellen  (K),  Entwicklung  von  Beurteilungskrite-­‐ Akkumulatoren,  Brennstoffzellen)   rien  für  technische  Systeme  (FM),  Beurteilung  der  Ein-­‐ satzmöglichkeiten  elektrochemischer  Energiequellen   (BW)      

4  

Schulcurriculum  Chemie  SEK  II   Otto-­‐Hahn-­‐Gymnasium  Springe   Stand:  22.09.2011     Bereich  2:  Was  treibt  chemische  Reaktionen  an?   Fachinhalte   prozessbezogene  KB   Was  ist  Energie?   Energiebegriff  in  Alltags-­‐.  und  Fachsprache  (K,  BW)   Energieumwandlung  –  Energieerhaltung   (1.  Hauptsatz  der  Thermodynamik)  /  Sys-­‐ tembegriff   Wirkungsgrad   Beurteilung  der  Energieeffizienz  (BW)     Unterscheidung  Enthalpie  /  Innere  Energie   V:  Kalorimetrische  Bestimmung  von  Reaktionsenthal-­‐ pien  (FM,  BW)   Enthalpiediagramme;  Aktivierungsenergie   Aufstellen  und  interpretieren  von  Enthalpiediagram-­‐ als  Energiedifferenz  zwischen  Ausgangszu-­‐ men  (K);  Theorie  des  Übergangszustandes  (FM);  Dar-­‐ stand  und  Übergangszustand   stellen  der  Katalysatorwirkung  im  Energiediagramm   (K)   Von  den  Standardbildungs-­‐enthalpien  zur   Arbeit  mit  Tabellenwerken  (FM)   Reaktionsenthalpie   Entropie  als  Maß  für  die  Unordnung  eines     Systems   Gibbs-­‐Helmholtz-­‐Gleichung   Berechnungen  mit  der  Gibbs-­‐Helmholtz-­‐Gleichung   (FM)  zur  Vorhersage  der  Freiwilligkeit  einer  Reaktion   Nicht  explizit  genannt:  Nernst-­‐Gleichung  für  Nichtmetall-­‐Halbzellen,  Redoxtitration,  Zersetzungsspannung,  Überspannung,  Polarisation,  Faraday-­‐Gesetze,  Korrosi-­‐ on,  Korrosionsschutz      

 

5  

Schulcurriculum  Chemie  SEK  II    

Otto-­‐Hahn-­‐Gymnasium  Springe  

Stand:  22.09.2011  

Kursthema  12.1:  Reaktionen  der  organischen  Chemie     Bereich  1:    Alkane     Fachinhalte   Zusammensetzung  von  Erdöl  und  Erdgas   Unterscheidung  anorganischer  und  orga-­‐ nischer  Stoffe,  Einteilung  anorganischer   Stoffe  in  Metalle,  Nichtmetalle,  Ionen-­‐   und  Molekülverbindungen   Prinzip  der  Gaschromatografie   Wirkungsgrad  

prozessbezogene  KB   Beschreibung  der  Aufbereitung  von  Erdöl  durch  fraktionierte  Des-­‐ tillation  (Erläuterung  schematischer  Darstellungen  technischer   Prozesse)  (FM,  K),  Recherche  von  Verbindungsnamen  (K),  begrün-­‐ dete  Zuordnung  von  Stoffen  zu  Stoffgruppen  (FM)  und  Nutzung   geeigneter  Formelschreibweisen  (FM,  K)     V:  Nutzung  der  Gaschromatografie  zur  Erkennung  von  Gemischen   Beurteilung  der  Energieeffizienz  (BW)     Klimawandel  und  Treibhauseffekt   Beurteilung  wirtschaftlicher  Aspekte  und  Stoffkreisläufe  unter   dem  Dreieck  der  Nachhaltigkeit  (Ökonomie,  Ökologie,  Soziales);   Beurteilung  von  Handlungsstrategien  (BW);  Sensibilisierung  für   umweltgerechtes  Handeln  im  Alltag   Nicht  explizit  genannt:  Cracken,  Klimawandel  und  Treibhauseffekt     Bereich  2:  -­‐  Vielfalt  organischer  Reaktionen:  Vom  Alkan  zum  Aromastoff   Fachinhalte   prozessbezogene  KB   Alkane,  Alkene:  EPA-­‐Modell,  Konstitution-­‐ Erstellen  homologer  Reihen  und  Anwenden  der  IUPAC-­‐ sisomerie  und  cis-­‐trans-­‐Isomerie;  Einfach-­‐   Nomenklatur  (FM);  Nutzung  geeigneter  Modelle  zur  Mole-­‐ und  Mehrfachbindungen     küldarstellung  (FM);  Anwendung  des  EPA-­‐Modells;  Diskussi-­‐ Erklärung  von  Stoffeigenschaften  mithilfe   on  der  Grenzen  von  Modellen  (K);  Bedeutung  der  eindeuti-­‐ der  Molekülstruktur  sowie  der  Polarität   gen  Nomenklatur  (Fachsprache)  (BW)     von  Bindungen   V:  Planung  von  Experimenten  zur  Untersuchung  von  Stoffei-­‐ genschaften  (FM);  fachsprachlich  saubere  Anwendung  der   Struktur-­‐Eigenschaftsbeziehungen  auf  die  Siedetemperatu-­‐ ren  und  die  Löslichkeit  (FM,  K)   Mechanismus  der  radikalischen  Substitu-­‐ V:  Experimente  zur  SR-­‐Reaktion  (FM);  Versprachlichung  des   tion,  homolytische  Bindungsspaltung,   Mechanismus  (K);  Reflexion  der  Bedeutung  von  Reaktions-­‐ Radikale,  Mehrfachsubstitution,  Ozon-­‐ mechanismen  (BW);  Analyse  von  Texten  und  Darstellung   problematik   von  Reaktionsmechanismen  aus  Texten  (K);  Anwendung  der   IUPAC-­‐Nomenklatur  auf  Halogenalkane;   Aufstellen  und  Interpretation  eines  Energiediagramms  (FM);   Leiten  Reaktionsmechanismen  aus  experimentellen  Daten    

6  

Schulcurriculum  Chemie  SEK  II    

Otto-­‐Hahn-­‐Gymnasium  Springe  

Stand:  22.09.2011  

ab  (FM).   Mechanismus  der  elektrophilen  Addition,   V:  Experimente  zur  AE-­‐Reaktion  (FM);  Versprachlichung  des   heterolytische  Bindungsspaltung,  elektro-­‐ Mechanismus  (K);  Reflexion  der  Bedeutung  von  Reaktions-­‐ phile  Teilchen;  Induktionseffekte   mechanismen  (BW);  Analyse  von  Texten  und  Darstellung   V:  Brom  als  Nachweis  für  Doppelbindun-­‐ von  Reaktionsmechanismen  aus  Texten  (K);     gen;  Eliminierung  nur  als  Reaktionstyp;   V:  Durchführen  von  Nachweisreaktionen  (FM);  Diskussion   Konkurrenz  zwischen  reagierenden  Teil-­‐ über  die  Bedeutung  von  Nachweisen  (K),  Vorhersage  der   chen;  Regel  von  Markownikow  (Addition   entstehenden  Produkte  in  Abhängigkeit  von  den  Reaktions-­‐ asymmetrischer  Verbindungen)     bedingungen  (K);  Nutzen  induktive  Effekte  zur  Erklärung  von   Reaktionsmechanismen  (FM)   Molekülstruktur  und  funktionelle  Gruppen   Erstellen  homologer  Reihen  und  Anwenden  der  IUPAC-­‐ von  organischen  Sauerstoffverbindungen   Nomenklatur  (FM);  Nutzung  geeigneter  Modelle  zur  Mole-­‐ (Alkanole,  Alkanale,  Alkanone,  Ether,  Car-­‐ küldarstellung  (FM);  Anwendung  des  EPA-­‐Modells;  Diskussi-­‐ bonsäuren,  Ester);  Oxidationszahlen;   on  der  Grenzen  von  Modellen  (K);  Bedeutung  der  eindeuti-­‐ V:  Fehling-­‐Probe  bei  reduzierend  wirken-­‐ gen  Nomenklatur  (Fachsprache)  (BW)     den  organischen  Stoffen;   V:  Planung  von  Experimenten  zur  Untersuchung  von  Stoffei-­‐ Induktive  und  mesomere  Effekte  als  Erklä-­‐ genschaften  (FM);  fachsprachlich  saubere  Anwendung  der   rung  der  Säurestärke  organischer  Säuren.     Struktur-­‐Eigenschaftsbeziehungen  auf  die  Siedetemperatu-­‐ ren  und  die  Löslichkeit  (FM,  K);  Bedeutung  funktioneller   Gruppen  (FM)     Beschreiben  von  Redoxreaktionen  anhand  organischer  Mo-­‐ leküle  (FM)   Nicht  explizit  genannt:  Elementaranalysen  (aber  in  Klasse  10),  Molmassenbestimmung,  Alkine,  Gesetz  von  Avogadro,  ideales  Gasgesetz,  Orbitalmodell,  VB-­‐Modell,   MO-­‐Modell,  optische  Isomerie,  Eliminierung     Bereich  3:  Aromaten  –  von  Sonnencremes  und  TNT   Fachinhalte   prozessbezogene  KB   Aromatizität,  Hückel-­‐Regel,  Mesomerie,   Anwendung  des  Mesomerie-­‐Modells  zur  Erklärung   Grenzstrukturen  für  das  Benzol-­‐Molekül   des  aromatischen  Zustandes  (FM),     Mesomerieenergie  des  Benzols   Darstellung  der  Mesomerieenergie  des  Benzols  in   einem  Energiediagramm  (K)   Diskussion  über  Grenzen  von  Modellen  (K),  Darstel-­‐ lung  des  Syntheseweges  einer  organischen  Verbin-­‐ dung  (K)   Nicht  explizit  genannt:  Elektrophile  Substitution  an  Aromaten,  Benzolderivate,  Zweitsubstitution  

 

7  

Schulcurriculum  Chemie  SEK  II    

Otto-­‐Hahn-­‐Gymnasium  Springe  

Stand:  22.09.2011  

Kursthema  12.2:  Angewandte  Chemie       Bereich  1:  Kunststoffe  im  Alltag   Fachinhalte   Einteilung  der  Kunststoffe  (Duroplaste,   Thermoplaste,  Elastomere)   Recycling  von  Kunststoffen  (thermisch,   rohstofflich,  werkstofflich)     Reaktionen:  Polykondensation  und  radika-­‐ lische  Polymerisation;  Mechanismus  der   radikalischen  Polymerisation;  Unterschei-­‐ dung  reaktiver  Teilchen  

  Bereich  2:  Bausteine  des  Lebens   Fachinhalte   Klassifizierung  von  Proteinen,    Kohlenhyd-­‐ raten  und  Fetten   V:  Fehling-­‐Probe,  Iod-­‐Stärke-­‐Reaktion   Molekülstruktur  der  Aminosäuren    

prozessbezogene  KB   V:  Untersuchungen  von  Kunststoffen  (FM)   Recherche  von  Anwendungsbereichen  für  Kunststoffe   (K)   Beurteilung  von  Kunststoffen  im  Alltag  (BW)   Beurteilung  des  Kunststoffrecyclings  unter  Einbezie-­‐ hung  des  Dreiecks  der  Nachhaltigkeit  (BW)   V:  Polykondensation  (FM),  Darstellung  der  Struktur-­‐ Eigenschaftsbeziehungen  bei  Makromolekülen  (FM);   Nutzung  geeigneter  Modelle  zur  Veranschaulichung   von  Reaktionsmechanismen  (FM),  Beurteilung  der   Eignung  von  Modellen  (BW),  Darstellung  des  Synthe-­‐ seweges  einer  organischen  Verbindung  (K)  

prozessbezogene  KB   V:  Untersuchung  der  Eigenschaften  ausgewählter  Na-­‐ turstoffe  (FM);   V:  Nachweis  funktioneller  Gruppen  durch  spezifische   Nachweisreaktionen  (FM),  Diskussion  der  Bedeutung   von  Nachweisreaktionen  (K)   fachsprachliche  Darstellung  des  Zusammenhangs  zwi-­‐ schen  Molekülstrukturen  und  Stoffeigenschaften  (K)  

 

 

8