Handreichung zum Professionalisierungsportfolio

    FB  12:  Erziehungs-­‐  und  Bildungswissenschaften   Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Bereich  Erziehungs...
Author: Roland Geisler
0 downloads 0 Views 267KB Size
 

  FB  12:  Erziehungs-­‐  und  Bildungswissenschaften   Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Bereich  Erziehungswissenschaft            

Handreichung  zum     Professionalisierungsportfolio                       Stand:  April  2013  

1  

Inhaltsverzeichnis     1  

Was  ist  ein  „Portfolio“   und  welche  Zielsetzung  hat  die  Arbeit  mit  einem  Professionalisierungsportfolio?  ..................................  1  

1.1  

Formale  Anforderungen  ...............................................................................................................................  2  

1.2  

AnsprechpartnerInnen  .................................................................................................................................  2  

1.3  

Tabellarische  Übersicht  der  Aufgaben  .........................................................................................................  4  

2  

Aufgaben  im  Modul  EW-­‐L  GO  1  ..................................................................................................................  4  

2.1  

Studienaufgabe  1  (Pflicht):  Themenzentrierte  Literaturrecherche  ..............................................................  5  

2.2  

Studienaufgabe  2  (Pflicht):  Flyer  „Einführung  in  die  Erziehungswissenschaft“  ...........................................  5  

2.3  

Studienaufgabe  3  (Pflicht):  Reflexion  der  eigenen  Schul-­‐  und  Bildungsbiographie  und  der  Studienwahl  ...  6  

2.4  

Studienaufgabe  4  (Wahlpflicht):  Fallbearbeitung  zur  Lehrer_innenrolle  .....................................................  7  

2.5  

Studienaufgabe  5  (Wahlpflicht):  Lehrer_innenrolle  im  Vergleich  ................................................................  7  

2.6  

Studienaufgabe    6  (Wahlpflicht):  Reflexionen  zum  historischen  Lehrer_innenbild  .....................................  7  

2.7  

Studienaufgabe  7  (Wahlpflicht):  Argumentationsskizze  ..............................................................................  8  

2.8  

Studienaufgabe  8  (Wahlpflicht):  Thematische  Recherche   in  Printmedien  zur  Diskussion  über  den  Lehrberuf  ......................................................................................  8  

2.9  

Studienaufgabe  9  (Wahlpflicht):  Programmvergleich  Oberschule  –  Gymnasium  ........................................  9  

2.10   Studienaufgabe  10  (Wahlpflicht):  Theoriegestützte  Reflexion  eigener  Erfahrungen  ..................................  9   2.11   Studienaufgabe  11  (Wahlpflicht):  Sich  zeigend  zeigen  -­‐  ein  Angebot  des  Theaters  in  der  Versammlung  .  10   3  

Aufgaben  in  EW-­‐L  GO1P  ............................................................................................................................  10  

3.1  

Bogen  zur  Selbsteinschätzung  ....................................................................................................................  10  

3.2  

Beobachten  im  Erziehungswissenschaftlichen  Orientierungspraktikum  ...................................................  11  

3.3  

Formulierung  einer  Entwicklungsaufgabe  .................................................................................................  15  

3.4  

Bericht  aus  dem  Praktikum  ........................................................................................................................  16  

4  

Weitere  Aufgaben  .....................................................................................................................................  16  

4.1  

Beratung  .....................................................................................................................................................  16  

4.2  

Modul  BA-­‐UM-­‐HET  .....................................................................................................................................  17  

4.3  

Modul  EW-­‐L  GO  SQ  ....................................................................................................................................  17  

5  

Aufgaben  im  Modul  EW-­‐L  GO2  .................................................................................................................  17  

5.1  

Leistung  aus  der  Vertiefungsveranstaltung  ................................................................................................  17  

5.2

Abschließende  Reflexion  ............................................................................................................................  17  

5.3  

Präsentation  des  Portfolios  ........................................................................................................................  18  

6  

Weiterführende  Literatur  zur  Portfolioarbeit  ............................................................................................  18  

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

1  

1

Was   ist   ein   „Portfolio“   und   welche   Zielsetzung   hat   die   Arbeit   mit   einem   Professionalisierungsportfolio?  

In  Ihrem  Studium  des  Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelors  mit  Lehramtsoption  für  Gymnasium/Oberschule  erwer-­‐ ben  Sie  die  Leistungsnachweise  für  den  Bereich  Erziehungswissenschaft  (EW),  den  Sie  alle  verpflich-­‐ tend  studieren  müssen,  im  Rahmen  eines  Professionalisierungsportfolios.  Die  Arbeit  an  diesem  Port-­‐ folio  erstreckt  sich  auf  alle  EW-­‐Module.  Das  Ziel  des  Professionalisierungsportfolios  ist  es,  durch  die   Bearbeitung  von  Aufgaben  eine  kontinuierliche  Auseinandersetzung  mit  den  erziehungswissenschaft-­‐ lichen  Studieninhalten  zu  ermöglichen,  da  wo  es  sich  anbietet,  inhaltliche  Verknüpfungen  zwischen   Lehrveranstaltungen  bzw.  Modulen  herzustellen,  und  vor  allem,  Sie  dafür  zu  sensibilisieren,  dass  Ihre   Professionalisierung  bereits  mit  dem  Studium  beginnt  und  Professionalisierung  als  Entwicklungspro-­‐ zess  von  Anfang  an  zu  verstehen  und  von  Ihnen  zu  gestalten  ist.     Allgemein  gesprochen  stellen  Portfolios  eine  strukturierte  Sammlung  von  Arbeitsmaterialien  dar,  die   den   Wissenserwerb   dokumentieren   und   die   Reflexion   des   Erkenntnisprozesses   der   AutorInnen   wi-­‐ derspiegeln.  Sie  können  individuelle  Schwerpunktsetzungen  enthalten.  In  der  Diskussion  um  die  Port-­‐ folioarbeit  im  pädagogischen  Bereich  sind  vielfältige  Portfoliobegriffe  zu  verzeichnen;  sie  variieren  je   nach   pädagogischer   Grundidee,   Intention   und   Zielgruppe.   Die   hier   vorzustellende   modulübergreifen-­‐ de  Form  ist  als  Professionalisierungsportfolio  im  universitären  Kontext  zu  verstehen  und  ist  speziell   für  Ihr  Bachelorstudium  konzipiert.  Es  ist  ein  Leistungs-­‐  und  Entwicklungsportfolio  zugleich:  Es  doku-­‐ mentiert   Ihre   Leistungen   und   soll   Ihnen   helfen,   Ihren   Entwicklungsprozess   stets   im   Blick   zu   behalten.   Es  dient  dazu,  erbrachte  Leistungen  und  praktische  Erfahrungen  aus  den  Modulen  zu  dokumentieren,   die   Selbstreflexion   über   den   eigenen   Lernweg   und   Erkenntnisprozess   anzuregen   und   den   Zusam-­‐ menhang   der   Arbeiten   sichtbar   zu   machen   –   nicht   nur   für   andere   (d.h.   die   Sie   begleitenden   Dozie-­‐ renden),  sondern  auch  für  Sie  selbst,  denn  das  Portfolio  ermöglicht  es  Ihnen,  sich  auf  der  Grundlage   Ihrer  gesammelten  Materialien  und  Produkte  den  eigenen  Lernweg  und  die  Auseinandersetzung  mit   den   Entwicklungsanforderungen   des   Studiums   und   der   schulpraktischen   Ausbildungselemente   vor   Augen  zu  führen.     Die  Arbeit  mit  dem  Portfolio  soll  den  Anspruch  an  die  universitäre  Lehrerbildung  erfüllen,  nicht  iso-­‐ lierte   Wissensbestände   zu   produzieren,   sondern   den   Grundstein   für   individuelle   Professionalisie-­‐ rungsprozesse  zu  legen.  Das  Professionalisierungsportfolio  ist  also  ein  Instrument,  das  eine  reflexive   Lernkultur   im   Studium   unterstützen   soll.   Hierzu   lassen   sich   in   den   nächsten   Kapiteln   strukturierte   Vorgaben  finden,  die  den  Inhalten  der  Module  angepasst  sind.  Sie  enthalten  unterschiedliche  Aufga-­‐ ben   auf   verschiedenen   Ebenen,   die   Sie   im   Rahmen   der   Lehrveranstaltungen   bearbeiten   müssen.   In   Ihrem   3.   oder   4.   Fachsemester   sollten   Sie   eine   Portfolio-­‐Beratung   in   Anspruch   nehmen.   Entspre-­‐ chende  Angebote  werden  über  das  Lehrveranstaltungsverzeichnis  bekannt  gegeben.   Das   Professionalisierungsportfolio   verbleibt   während   des   Studiums   in   Ihren   Händen.   Es   enthält   zu   einem  Großteil  unbenotete,  aber  auch  eine  benotete  Leistungen  aus  den  Modulen  sowie  Selbstein-­‐ schätzungen   und   Reflexionen.   Die   Ausarbeitung   der   Aufgaben   geben   Sie   –   soweit   nicht   anders   mit   den  Dozierenden  besprochen  –  am  Ende  der  jeweiligen  Lehrveranstaltung  zur  Korrektur  ab.  Sie  erhal-­‐ ten  diese  wieder  zurück  und  können  Sie  dann  wieder  in  Ihr  Portfolio  einfügen.  Das  Portfolio  als  Ge-­‐ samtwerk   wird   am   Ende   des   Bachelorstudiums   nicht   benotet.   Stattdessen   werden   Sie   es   in   Klein-­‐ gruppen   am   Ende   des   Bachelorstudiums   präsentieren.   Hierzu   finden   Lehrende   und   Studierende   in   Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

2  

Kapitel   4.3   Anregungen.   Als   Dokumentation   des   gesamten   Bachelorstudiums   soll   es   produktive   An-­‐ schlussstellen  für  die  Masterphase  und  darüber  hinaus  schaffen.     1.1

Formale  Anforderungen    

Da   Sie   das   Portfolio   durch   Ihr   gesamtes   Bachelorstudium   begleitet,   Sie   Ihre   Tätigkeiten   in   diesem   dokumentieren  und  einige  dieser  am  Ende  des  Bachelorstudiums  auch  vorstellen,  bietet  es  sich  an,   dass  Sie  für  Ihr  Portfolio  ein  einheitliches  Format  wählen  (Tipp:  Nutzen  Sie  hierzu  die  Kopfzeile,  fügen   Sie  in  diese  bspw.  Veranstaltung,  Thema,  Art  der  Leistung,  Name  und  Kontaktdaten  usw.  ein).  Nutzen   Sie   für   Überschriften   und   Textkörper   gleiche   Formatierungen,   Word   bspw.   bietet   sich   für   die   Verwal-­‐ tung  gleich  formatierter  Dokumente  in  Form  von  erstellbaren  Vorlagen  an  (Dateierweiterung  *.dotx).   Der  Fachbereich  12  möchte  die  formalen  Anforderungen  nur  in  begrenztem  Maß  vorgeben  und  ledig-­‐ lich  einen  Rahmen  schaffen,  an  dem  Sie  sich  orientieren  können  –  die  Ausgestaltung  ist  Ihnen  über-­‐ lassen.  Worauf  Sie  achten  sollten:   • •

• •

• •

Die   Dokumente   des   Portfolios   werden   regelmäßig   abgeheftet,   etwa   in   einem   Leitz-­‐Ordner,   und  wurden  sauber  ausgedruckt.   Sie   arbeiten   mit   Word,   Open   Office,   LateX   o.ä.   Textverarbeitungsprogrammen   im   DIN   A4-­‐ Format,  nutzen  max.  eine  Schriftgröße  von  12pt.  in  einer  gut  lesbaren  Schriftart  (Arial,  Times,   Sabon,  Calibri  o.ä.;  Überschriften  können  natürlich  auch  in  14pt./16pt.  abgebildet  werden).   Die  Seitenränder  stellen  Sie  auf  ‚normal‘  ein  (d.h.  etwa  2,5cm  links,  rechts,  oben  und  unten).   Eine  optimale  Lesbarkeit  erreichen  Sie,  wenn  Sie  folgende  Formatierungen  vornehmen:   o Stellen  Sie  einen  Blocksatz  ein,  nutzen  Sie  auch  die  Silbentrennung.   o Stellen  Sie  einen  anderthalbzeiligen  Zeilenabstand  ein.   o Stellen  Sie  nach  einem  Absatz  einen  automatischen  Abstand  ein,  am  besten  6pt.   Eine  Seite  umfasst  etwa  2.300  Zeichen  inklusive  Leerzeichen.   Kennzeichnen  Sie  eigenständige  Dokumente  auch  als  eigenständig,  sprich:  eine  andere  Leis-­‐ tung  erfordert  eine  neue  Seite,  Überschrift,  ggf.  Deckblatt  (bei  umfangreicheren  Arbeiten).  

Nach   Fertigstellung   des   Portfolios   und   vor   der   Vorstellung   können   Sie   auch   ein   Inhaltsverzeichnis   erstellen.   1.2

AnsprechpartnerInnen  

Für   jedes   Modul   trägt   ein   Dozierender   die   Verantwortung.   Diese   Person   sollten   Sie   bei   Problemen   mit  Lehrveranstaltungen  in  einem  Modul  oder  sonstigen  das  Modul  betreffenden  Fragen  ansprechen.     Modul  

verantwortlich  

EW-­‐L  GO1  

Prof.  Dr.  Till-­‐Sebastian  Idel  

EW-­‐L  GO1P  

Dr.  Angela  Bolland  

BA-­‐UM-­‐HET    

Dr.  Christoph  Fantini    

EW-­‐L  GO  SQ  

Prof.  Dr.  Karsten  D.  Wolf  

EW-­‐L  GO2  

Prof.  Dr.  Christian  Palentien   Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

3  

Darüber   hinaus   hat   der   Fachbereich   12   eine   Clearing-­‐Stelle   eingerichtet,   in   der   zwei   studentische   Hilfskräfte  tätig  sind.  Sie  helfen  bei  Fragen  zu  Prüfungsangelegenheiten  weiter.  Solche  Fragen  könn-­‐ ten  z.B.  folgende  sein:     • • • • • •

Welche  Fristen  muss  ich  beachten?   Gibt   es   die   Möglichkeit   auch   noch   nach   Ablauf   einer   Frist   zu   einer   Prüfung   zugelassen   zu   werden?   Was  tue  ich,  wenn  meine  erbrachten  Noten  nicht  auf  der  PABO-­‐Website  erscheinen?   Was  tue  ich,  wenn  eine  Dozentin/  ein  Dozent,  bei  der/dem  ich  eine  Prüfung  erbracht  habe,   die  Uni  verlassen  hat  und  meine  Note  noch  nicht  beim  Prüfungsamt  eingetragen  wurde?   Was   muss   ich   beachten,   wenn   sich   die   Prüfungsordnungen   meiner   Fächer   im   Laufe   meines   Studiums  ändern?   Wie   kann   ich   mir   bereits   an   einer   anderen   Uni/   oder   in  einem   anderen   Studiengang   erbrach-­‐ te  Prüfungsleistungen  anerkennen  lassen?  

Wenn  Sie  solche  oder  ähnliche  Fragen  haben,  dann  können  Sie  sich  gern  an  die  beiden  Studierenden   wenden.  Die  Clearingstelle  sieht  sich  als  Vermittler  zwischen  Studierenden,  Dozentinnen  und  Dozen-­‐ ten  und  dem  Prüfungsamt.  Neben  der  Beratungstätigkeit  wird  zudem  Hilfe  bei  der  Bewältigung  von   Konflikten  angeboten.

Weitere  wichtige  Ansprechpartner/innen   Dekanin  FB  12  

Prof.  Dr.  Anne  Levin  

Studiendekanin  FB  12  

Prof.  Dr.  Meike  Wulfmeyer  

Fachstudienberatung  Lehramt   Gymnasium/Oberschule    

Robert  Heyer    

Allgemeine  Studienberatung  

Kathrin  Schmidt   http://www.fb12.uni-­‐bremen.de/de/studienzentrum.html  

Anerkennungsbeauftragte  

Prof.  Dr.  Christian  Palentien  &  Prof.  Dr.  Till-­‐Sebastian  Idel  

Portfolioberatung  

Dr.  Silvia  Thünemann    

Clearing-­‐Stelle  

www.fb12.uni-­‐bremen.de/de/service/beratung/clearingstelle-­‐ fuer-­‐pruefungsangelegenheiten.html   [email protected]  

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

4  

1.3

Tabellarische  Übersicht  der  Aufgaben  

 

 

 

Modul  EW-­‐L  GO1  

1  

Themenzentrierte  Literaturrecherche  

 

2  

Flyer  „Einführung  in  die  Erziehungswissenschaft“  

 

3  

Reflexion  der  eigenen  Schul-­‐  und  Bildungsbiographie  und  der  Stu-­‐ dienwahl  

 

4  

Fallbearbeitung  zur  Lehrer_innenrolle  

 

5  

Lehrer_innenrolle  im  Vergleich  

 

6  

Reflexionen  zum  historischen  Lehrer_innenbild  

 

7  

Argumentationsskizze  

 

8  

Thematische  Recherche  in  Printmedien  zur  Diskussion  über  den   Lehrberuf  

 

9  

Programmvergleich  Oberschule  –  Gymnasium  

 

10   Theoriegestützte  Reflexion  eigener  Erfahrungen  

 

11   Sich  zeigend  zeigen  -­‐  ein  Angebot  des  Theaters  in  der  Versamm-­‐ lung  

Modul  EW-­‐L  GO1P  

12   Selbsteinschätzung  

 

13   Praktikumsbericht  (inkl.  Entwicklungsaufgabe)  

 

14   Portfolio-­‐Beratung  

Modul  BA-­‐UM-­‐HET  

15   Blog-­‐Beiträge  in  der  Ringvorlesung  

 

16   Reflexion  der  Vertiefung  

Modul  EW-­‐L  SQ  

17   Reflexion  

Modul  EW-­‐L  GO2  

18   Hausarbeit  (benotet)  

2

Aufgaben  im  Modul  EW-­‐L  GO  1  

Das   Modul   EW-­‐L   GO1,   das   Sie   in   Ihrem   im   zweiten   Studiensemester   besuchen   sollen,   besteht   aus   einer  integrierte  Lehrveranstaltung  im  Sommersemester  und  dem  erziehungswissenschaftlichen  Ori-­‐ entierungspraktikum  (EW-­‐L  GO1P),  das  in  der  Regel  zum  Schuljahresbeginn  nach  den  Sommerferien  

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

5  

über  einen  Zeitraum  von  6  Wochen  im  Umfang  von  insgesamt  90  Zeitstunden  absolviert  und  durch   Blockveranstaltungen  vor-­‐  und  nachbereitet  wird  (s.u.  Kap.  3).   Die  Lehrveranstaltung  EW-­‐L  GO1  besteht  aus  einem  Wechsel  von  Seminarvertiefungen  (Gruppensit-­‐ zungen  in  Seminargröße  à  ca.  40  Teilnehmenden)  und  Vorlesungssitzungen,  immer  im  gleichen  Zeit-­‐ fenster  (Mo,  12-­‐14).  Die  Bearbeitungen  der  Studienaufgaben,  die  zum  Bestehen  von  EW-­‐L  GO1  not-­‐ wendig  sind,  müssen  in  Form  einer  elektronischen  Studienmappe  bis  zum  04.08.2013,  23.59  Uhr  an   die  Dozierenden  der  jeweiligen  Vertiefung   gemailt  werden,  die  Sie  besucht  haben.   Es  sind  insgesamt   fünf   Studienaufgaben   zu   bearbeiten:   drei   obligatorische   Pflichtaufgaben   (Aufgaben   1-­‐3)   und   zwei   Wahlpflichtaufgaben,   die   Sie   aus   den   übrigen   Aufgaben   4-­‐11   je   nach   Interesse   auswählen   können.   Die  Aufgaben  sind  jeweils  mit  einzelnen  Vertiefungs-­‐  oder  Vorlesungssitzungen  verbunden.   Die  Studienmappen  werden  von  den  Lehrenden  in  EW-­‐L  GO1  auf  Vollständigkeit  hin  kontrolliert  und   hinsichtlich   angesetzter   Mindeststandards   mit   bestanden/nicht-­‐bestanden   bewertet.   Sie   erhalten   einen  Feedbackbogen  zu  Ihren  Ausarbeitungen,  aus  dem  hervorgeht,  ob  Sie  bestanden  haben  und  ob   und  welche  Aufgaben  Sie  gegebenenfalls  nachbearbeiten  müssen.  Den  Ausarbeitungen  ist  eine  von   Ihnen   unterzeichnete   Selbständigkeitserklärung   beizufügen.   Sollten   Sie   diese   nicht   einscannen   kön-­‐ nen,  geben  Sie  sie  im  Sekretariat  von  Prof.  Dr.  Idel  ab  oder  legen  Sie  sie  in  sein  Fach.     Bitte   beachten   Sie   die   formalen   Anforderungen   (s.   1.1).   Verzeichnen   Sie   auf   einem   Deckblatt   und/oder  in  der  Kopfzeile  Ihren  Namen,  Matrikelnummer,  Mailadresse  sowie  den  Titel  der  Veranstal-­‐ tung   und   die/den   Dozent_in   der   Seminarvertiefung.   Eine   Abholfrist   für   die   korrigierten   und   bewerte-­‐ ten  Portfolios  wird  rechtzeitig  über  stud.ip  bekannt  gegeben.     2.1

Studienaufgabe  1  (Pflicht):  Themenzentrierte  Literaturrecherche  

Die  wissenschaftliche  Erarbeitung  eigener  Themen  und  Fragestellungen  beginnt  in  der  Regel  mit  ei-­‐ nem   Überblick   über   den   sogenannten   Forschungsstand:   Wie   lässt   sich   mein   Thema   eingrenzen?   Was   gibt   es   bereits   zu   meinem   Thema?   Wer   gilt   in   diesem   Bereich   als   Expert_in?   Welche   unterschiedli-­‐ chen   Perspektiven,   Theorien   und   Forschungsansätze   bestimmen   das   von   mir   fokussierte   Feld?   Ihre   Aufgabe  ist  es,  zu  einem  der  thematischen  Felder  (s.u.)  acht  möglichst  aktuelle  Titel  auszuwählen  und   mit  jeweils  fünf  Schlagwörtern  und  einer  Ein-­‐Satz-­‐Inhaltsangabe  (Worum  geht  es  in  dem  Band/Artikel   in   Abgrenzung   zu   den   anderen   ausgewählten   Bänden?)   zu   einer   thematischen   Literaturliste   zusam-­‐ menzufügen,  die  das  Feld  in  seiner  thematischen  Breite  umreißt.  Bitte  achten  Sie  dabei  auf  eine  ein-­‐ heitliche   Zitation   der   Titel   (s.   Merkblatt   in   Stud.IP).   Wir   empfehlen   Ihnen   die   Verwendung   der   FIS-­‐ Bildung-­‐Datenbank  (http://www.fachportal-­‐paedagogik.de)  für  die  Recherche.   Themenfelder:  Individualisierung  von  Unterricht  |  Umgang  mit  Heterogenität  |  Unterrichtsentwick-­‐ lung   |   Ganztagsschule   |   Professionalisierung   von   Lehrer_innen   |   Schulentwicklung   |   Eigenverant-­‐ wortliches  Lernen  |  Schüler_innenpartizipation  |  Lehrer_innenkooperation   2.2

Studienaufgabe  2  (Pflicht):  Flyer  „Einführung  in  die  Erziehungswissenschaft“  

Achtung:  Diese  Aufgabe  müssen  Sie  bis  zur  letzten  Sitzung  am  01.07.2013  erledigt  haben!  Sie  müssen   sich   dazu   zu   Teams   von   nicht   mehr   als   5   Personen   zusammenfinden.   Dies   können   Kommiliton_innen   aus  Ihrer  Vertiefung,  aber  auch  Personen  aus  anderen  parallelen  Vertiefungen  sein.     Der   Umgang   mit   Lehrbüchern   und   fachwissenschaftlich   einschlägigen   Lexika   gehört   zum   Alltag   des   Studierens.  Wie  in  anderen  wissenschaftlichen  Disziplinen  gibt  es  auch  in  der  Erziehungswissenschaft   Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

6  

eine  Vielzahl  an  Lehrbüchern,  die  aus  unterschiedlichen  disziplinären  Perspektiven  den  Horizont  er-­‐ ziehungswissenschaftlich  relevanter  Fragestellungen  und  Wissensbestände  umreißen.  Damit  sie  früh   genug   mit   diesen   ‚Arbeitswerkzeugen‘   in   Berührung   kommen,   sollen   sie   sich   im   Team   (max.   fünf   Kommiliton_innen)   in   eine   der   unten   genannten   Einführungen   in   die   Erziehungswissenschaft   einar-­‐ beiten.  Ziel  ist  das  Verfassen  eines  Infoflyers  (eine  DIN  A4  Seite),  der  zentrale  Punkte  der  Einführung   zusammenfasst   und   in   der   letzten   Seminarveranstaltung   (Deadline!)   vorgestellt   wird.   Gliedern   Sie   Ihren  Flyer  entlang  folgender  Fragen:   • • • • •

Adressaten:  An  wen  richtet  sich  der  Band?  (Adressierte)   Gliederung:  Wie  ist  der  Band  thematisch  gegliedert/strukturiert/aufgebaut?   Schwerpunkte:  Welche  thematischen  Schwerpunkte  sind  zu  erkennen?   Bewertung:  Was  hat  Ihnen  gut  gefallen  und  was  sehen  Sie  kritisch  an  dem  Band?   Bezug  zur  Lehrveranstaltung:  Was  leistet  der  Band  im  Vergleich  zur  Einführungsveranstaltung   und  umgekehrt?  

Liste  der  Einführungen   Forneck,   H./Wrana,   D.   (2003):  Ein   verschlungenes   Feld:   Eine   Einführung   in   die   Erziehungswissen-­‐ schaft.  Bertelsmann  Verlag.   Gudjons,  H.  (2008):  Pädagogisches  Grundwissen.  Juventa  Verlag.   Koller,  H.-­‐C.  (2012):  Grundbegriffe,  Theorien  und  Methoden  der  Erziehungswissenschaft.  Eine  Ein-­‐ führung.  Verlag  Kohlhammer.   Krüger,  H.-­‐H./Helsper,  W.  (2007):  Einführung  in  Grundbegriffe  und  Grundfragen  der  Erziehungswis-­‐ senschaft.  Verlag  Barbara  Budrich.   Lenzen,  D.  (Hrsg.)  (2004):  Erziehungswissenschaft.  Ein  Grundkurs.  Rowohlt  Verlag.   Marotzki,  W./Nohl,  A.-­‐M./Ortlepp,  W.  (2005):  Einführung  in  die  Erziehungswissenschaft.  VS  Verlag.   2.3

Studienaufgabe   3   (Pflicht):   Reflexion   der   eigenen   Schul-­‐   und   Bildungsbiographie   und   der   Studienwahl  

Eine  wesentliche  Voraussetzung  für  eine  konstruktive  Gestaltung  des  eigenen  Studiums  und  Profes-­‐ sionalisierungsprozesses   ist   es,   die   selbsterlebten   Schul-­‐,   Lern-­‐   und   Bildungserfahrungen   und   die   Motive   der   Studienwahl   und   damit   letztlich   auch   der   vorläufigen   Entscheidung   zum   Lehrberuf   zu   reflektieren.   Dazu   eröffnen   Ihnen   die   Seminarvertiefungen   einen   methodisch   und   kommunikativ   strukturierten   Raum,   den   Sie   nutzen   sollten.   Die   dort   in   Gang   gesetzte   Reflexion   soll   schriftlich   auf   drei   Seiten   (maschinenschriftlich   2.300   Zeichen   inkl.   Leerzeichen   pro   Seite   in   vollständigen   Sätzen)   dokumentiert   werden.   Dieser   Text   setzt   an   den   Impulsen   aus   der   Seminarvertiefung   an   und   unter-­‐ liegt   als   frei   verfasste   Reflexion   keiner   engen   inhaltlichen   Vorstrukturierung.   Zwei   Fragestellungen   sind  zu  bearbeiten.   1. Notieren  Sie  drei  Situationen  bzw.  Stationen  aus  ihrer  Schul-­‐  und  Lernbiographie.   • An   welche   prägenden   Erfahrungen,   Erlebnisse,   Begegnungen   mit   Menschen   oder   Zeiten   in   Ihrer   Schullaufbahn,   von   denen   Sie   gelernt   haben,   können   Sie   sich   erinnern?   Beschreiben   Sie   diese   so,   dass   ein   anderer   anhand   des   Textes   sich   ein   Bild   von   den   damaligen   Geschehnissen   machen  könnte.   • Inwieweit  haben  diese  Ihren  Bildungsgang  beeinflusst?    

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

7  

2. Führen  Sie  sich  vor  Augen,  warum  Sie  sich  für  dieses  Studium  entschieden  haben  und  wo  Sie  jetzt   stehen.   • Gibt  es  etwas,  das  bedeutsam  in  der  Entscheidung  für  das  Studium  war?  Haben  bestimmte   Motive  eine  Rolle  gespielt?   • Was   können   Sie   gut,   wo   sehen   Sie   Ihre   Stärken?   Wo   sehen   Sie   Ihre   persönlichen   Ressourcen,   die  Sie  im  Studium  nutzen  können?   • Welche  Ziele  haben  Sie  sich  für  das  Studium  gesetzt?  Wo  sehen  Sie  bei  sich  Entwicklungsbe-­‐ darf?   • Welche  Vorstellungen  haben  Sie  zum  jetzigen  Zeitpunkt,  also  am  Anfang  des  Studiums,  von   den  Anforderungen  im  Lehrberuf?   Sie  können  bei   der   Beantwortung   der   beiden   Fragen  Ihre  eigenen  Schwerpunkte  setzen   –   auch   ab-­‐ seits   der   Orientierungsfragen   –   oder   derlei   Fragen   oder   Denkanstöße   nach   eigenen   Maßstäben   er-­‐ weitern.  Sollten  Sie  Ihre  eigenen  Erfahrungen  ungern  im  Portfolio  dokumentieren  wollen,  können  Sie   stattdessen  eine  Reflexion  unserer  gemeinsamen  Auseinandersetzung  mit  den  eigenen  Erfahrungen   im  Seminar  verfassen.  Orientieren  Sie  sich  dabei  bitte  ebenfalls  an  den  oben  genannten  Leitfragen.   Die  zweite  Frage  ist  für  alle  Studierenden  obligatorisch.   2.4

Studienaufgabe  4  (Wahlpflicht):  Fallbearbeitung  zur  Lehrer_innenrolle  

In   der   Seminarvertiefung   wird   ein   Interview   mit   einer   Lehrperson   besprochen.   Im   Rahmen   dieser   Wahlpflichtaufgabe   setzen   Sie   diese   Fallbearbeitung   fort.   Dafür   steht   Ihnen   das   gesamte   Interview   zur   Verfügung,   in   dem   die   Lehrkraft   ihren   beruflichen   Entwicklungsweg   schildert.   Diesen   sollen   Sie   hinsichtlich   der   in   der   Erzählung   erkennbaren   Problemstellen   und   Herausforderungen   beleuchten.   Leitfrage   der   Fallbearbeitung   ist:   Welchen   Weg   nimmt   die   Lehrkraft   durch   ihre   Berufsbiographie,   welche   Schwierigkeiten   bzw.   Herausforderungen   und   daraus   resultierende   Entwicklungsaufgaben   stellen  sich  ihr  und  wie  versucht  sie  diese  zu  bewältigen?  Kommentieren  Sie  das  Interview  und  bezie-­‐ hen   Sie   Position   (ca.   zwei   Seiten,   maschinenschriftlich   2.300   Zeichen   inkl.   Leerzeichen   pro   Seite   in   vollständigen  Sätzen).   2.5

Studienaufgabe  5  (Wahlpflicht):  Lehrer_innenrolle  im  Vergleich  

In   der   Seminarvertiefung   werden   unterschiedliche   Motivationen,   den   Lehrer_innenberuf   zu   ergrei-­‐ fen,  gesammelt  und  diskutiert.  In  der  Regel  korrespondieren  diese  mit  sehr  disparaten  Motivationen,   mit  denen  auch  unterschiedliche  Bestimmungen  der  Lehrer_innenrolle  verbunden  sind.  Durch  einen   Vergleich   der   Definitionen   der   Lehrer_innenrolle   bei   Giesecke   (1997)   und   Struck   (1997)   können   Sie   (a)  Ihre  eigenen  Vorstellungen  verorten  und  reflektieren  und  (b)  in  eine  theoriegestützte  Auseinan-­‐ dersetzung   mit   unterschiedlichen   Ansätzen   und   Perspektiven   auf   das   Lehrer_innenhandeln,   dessen   Aufgaben   und   Herausforderungen   eintreten.   Für   diesen   Vergleich   finden   Sie   Textausschnitte   in   stud.IP.  Verfassen  Sie  einen  Text,  der  die  Ergebnisse  Ihrer  Auseinandersetzung  und  Ihre  eigene  Posi-­‐ tionierung   vor   diesem   Hintergrund   zusammenfasst   (ca.   zwei   Seiten,   maschinenschriftlich   2.300   Zei-­‐ chen  inkl.  Leerzeichen  pro  Seite  in  vollständigen  Sätzen).   2.6

Studienaufgabe    6  (Wahlpflicht):  Reflexionen  zum  historischen  Lehrer_innenbild  

Was   Lehrkräfte   leisten   sollen,   welche   Aufgaben   sie   zu   übernehmen   haben,   was   man   von   ihnen   er-­‐ wartet,  wie  sie  in  dem,  was  sie  zur  Reproduktion  der  Gesellschaft  beitragen,  wertgeschätzt  und  be-­‐ Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

8  

wertet   werden,   unterliegt   einer   ständigen   Diskussion   und   Neubestimmung   und   hängt   auch   ab   von   gesellschaftlichen   Veränderungen.   Unsere   heutigen   Perspektiven   auf   die   Lehrer_innentätigkeit   sind   so  gesehen  auch  als  Ergebnis  eines  historischen  Prozesses  zu  betrachten,  in  dem  sich  die  Sichtweise   auf   den   Lehrberuf   und   dessen   Bestimmungen   beständig   ändern.   Durch   eine   Auseinandersetzung   mit   historischen   Materialien   (Text-­‐   und   Quellenausschnitte,   Bilder   etc.)   können   Sie   diesem   Prozess   nach-­‐ spüren,   die   Lehrer_innenrolle   in   ihrer   historischen   Entwicklung   nachzeichnen,   mit   ihren   heutigen   Vorstellungen   vergleichen   und   diese   zugleich   reflektieren.   Für   dieses   Vorhaben   finden   Sie   Materia-­‐ lien  in  Stud.IP.  Verfassen  Sie  einen  Text,  der  die  Ergebnisse  Ihrer  Auseinandersetzung  zusammenfasst   (ca.  zwei  Seiten,  maschinenschriftlich  2.300  Zeichen  inkl.  Leerzeichen  pro  Seite  in  vollständigen  Sät-­‐ zen).   2.7

Studienaufgabe  7  (Wahlpflicht):  Argumentationsskizze  

Prange/Strobel-­‐Eisele  (2006):  Die  Formen  pädagogischen  Handelns  (37-­‐94)   Um  Textinhalte  für  sich  und  andere  übersichtlich  zu  gliedern,  ist  es  sinnvoll,  diese  graphisch  darzu-­‐ stellen  (z.  B.  in  Form  einer  Mindmap,  eines  Argumentationsdiagramms,  eines  Schaubildes  etc.).  Die   verschiedenen   Formen   unterscheiden   sich   dabei   vor   allem   in   ihrer   Struktur.   Eine   Mindmap   geht   häu-­‐ fig   von   einem   Begriff   aus   und   verzweigt   sich   mehr   und   mehr.   Ein   Schaubild   verknüpft   (zumeist   mit   Pfeilen)   mehrere   zentrale   Begriffe   eines   Textes.   Ein   Argumentationsdiagramm   bringt   die   zentralen   Aussagen   eines   Textes   in   eine   systematische   (nicht   zwangsläufig   chronologische)   Reihenfolge.   Sie   verfassen  gemeinsam  mit  einer  weiteren  Person  im  Tandem  eine  Argumentationsskizze  für  den  Text-­‐ ausschnitt   aus   Prange/Strobel-­‐Eisele   (2006).   Dabei   können   Sie   sich   a)   an   Beispielen   für   graphische   Darstellungen  in  stud.ip  und  b)  an  folgenden  Fragen  orientieren:   • • •

• • • • • • • • • 2.8

Welches  Thema,  welcher  Sachverhalt  oder  welches  Problem  wird  im  Text  behandelt?   Welche  grundlegende  Frage  wird  im  Text  bearbeitet?   Was  ist  der  Ausgangspunkt  des  Textes  bzw.  der  Kontext,  innerhalb  dessen  sich  der  Autor  o-­‐ der   die   Autorin   bewegt?   Also   z.B.:   Wird   von   einem   gesellschaftlichen   Problem   ausgegangen?   Wird   von   einem   bestimmten   Forschungszusammenhang   ausgegangen?   Wird   von   einem   praktischen  Problem  ausgegangen?   Worin   besteht   der   wesentliche   Kern   der   Aussage(n)?   Lässt   sich   eine   grundlegende   These   identifizieren?   Mit  welchen  Argumenten  begründet  der  Autor  seine  Aussagen?  Begründet  er  sie  überhaupt?     Wie  strukturiert  der  Autor  seine  Argumente?  In  welchen  Schritten  wird  argumentiert?   Welchen  Ansichten/Thesen  widerspricht  der  Autor  implizit  oder  explizit?   Mit  welchen  Vorkenntnissen  kann  ich  das  Gelesene  in  Beziehung  setzen?   Wodurch  unterscheidet  sich  das  Gelesene  von  dem,  was  ich  schon  weiß?   Was  verstehe  ich  nicht?   Was  finde  ich  frag-­‐  oder  diskussionswürdig?   An  welcher  Stelle  hatte  ich  einen  Aha-­‐Effekt  und  warum?   Studienaufgabe  8  (Wahlpflicht):  Thematische  Recherche  in  Printmedien  zur  Diskussion  über   den  Lehrberuf  

Professionelle  Berufsgruppen  erfüllen  gesellschaftlich  relevante  Aufgaben  und  stehen  damit  auch  im   Fokus  der  Öffentlichkeit.  Das  im  öffentlichen  Diskurs  verhandelte  Bild  von  Lehrer_innen  hat  wiede-­‐ Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

9  

rum   Einfluss   auf   die   Ausübung   des   Berufes   und   umgekehrt.   Zur   Reflexion   der   eigenen   Berufsrolle   sollte   daher   auch   eine   Auseinandersetzung   mit   der   öffentlichen   Diskussion   gehören.   Sie   sollen   an-­‐ hand   einer   thematischen   Recherche   in   einschlägigen   überregionalen   Tageszeitungen   (z.B.   Süddeut-­‐ sche   Zeitung,   Frankfurter   Allgemeine,   Frankfurter   Rundschau,   TAZ)   sowie   Wochenzeitungen   (z.B.   Der   Spiegel,  Die  Zeit,  Focus)  der  Frage  nachgehen,  welche  Ansprüche  und  Erwartungen  an  Lehrer_innen   in  der  öffentlichen  Diskussion  formuliert  werden.  Wählen  Sie  dafür  einen  Datenkorpus  aus,  indem  Sie   bspw.  während  des  Semesters  Zeitungsausschnitte  sammeln  oder  in  der  Bibliothek  bzw.  in  den  On-­‐ lineportalen  der  Zeitschriften  relevante  Artikel  recherchieren.  Sammeln  Sie  auf  der  Basis  dieses  Da-­‐ tenkorpus  Antworten  und  Hinweise  auf  die  Frage  und  verfassen  Sie  dann  einen  Text,  der  die  Ergeb-­‐ nisse  Ihrer  Recherche  zusammenfasst  (ca.  zwei  Seiten,  maschinenschriftlich  2.300  Zeichen  inkl.  Leer-­‐ zeichen  pro  Seite  in  vollständigen  Sätzen).  Geben  Sie  die  Datengrundlage  Ihrer  Bearbeitung  an  und   beachten  Sie,  die  Quellen  korrekt  zu  zitieren  (s.  Hinweise  in  Stud.IP).   2.9

Studienaufgabe  9  (Wahlpflicht):  Programmvergleich  Oberschule  –  Gymnasium    

Die   Schulreform   in   Bremen   ist   strukturell   bereits   weit   vorangeschritten,   das   spiegelt   auch   Ihr   inte-­‐ grierter   Studiengang   als   Vorbereitung   auf   ein   gemeinsames   Lehramt   Gymnasium/Oberschule.   Im   Rahmen  dieser  Wahlaufgabe  sollen  Sie  sich  auf  der  programmatisch-­‐konzeptionellen  Ebene  mit  bei-­‐ den   Schulformen   auseinandersetzen,   Gemeinsamkeiten   und   Unterschiede   herausarbeiten.   Dafür   vergleichen  Sie  die  vom  Land  Bremen  zur  Verfügung  gestellten  Broschüren  beider  Schulformen,  die   Sie   in   Stud.IP   finden,   hinsichtlich   der   Frage,   welche   Anforderungen   an   Lehrer_innen   in   diesen   Bro-­‐ schüren  jeweils  formuliert  werden  und  inwiefern  sich  diese,  teils  impliziten,  Beschreibungen  der  Leh-­‐ rer_innentätigkeit   an   den   unterschiedlichen   Schulformen   unterscheiden.   Verfassen   Sie   einen   Text,   der  die  Ergebnisse  Ihres  Vergleichs  zusammenfasst  (ca.  zwei   Seiten,  maschinenschriftlich  2.300  Zei-­‐ chen  inkl.  Leerzeichen  pro  Seite  in  vollständigen  Sätzen).   2.10 Studienaufgabe  10  (Wahlpflicht):  Theoriegestützte  Reflexion  eigener  Erfahrungen   In   den   Seminarvertiefungen   werden   Theorien   pädagogischer   Professionalität   behandelt.   Eine   we-­‐ sentliche   Überlegung   in   diesem   Zusammenhang   ist   es,   professionelles   pädagogisches   Handeln   als   ein   solches  zu  fassen,  dass  in  besonderem  Maße  von  nicht  aufhebbaren  Spannungsverhältnissen,  soge-­‐ nannten  Antinomien,  durchdrungen  ist.  Deren  reflexive  Bearbeitung  macht  eine  wesentliche  Anfor-­‐ derung  an  pädagogische  Professionalität  aus.  Im  Rahmen  dieser  Studienaufgabe  sollen  sie  eine  Anti-­‐ nomie  auswählen  und  diese  auf  eine  Ihrer  selbsterlebten  schulbiographischen  Situationen  beziehen   (s.  3.  Pflichtaufgabe).  Dazu  ist  ein  Text  von  zwei  Seiten  (maschinenschriftlich  2.300  Zeichen  inkl.  Leer-­‐ zeichen  pro  Seite  in  vollständigen  Sätzen)  zu  verfassen.   Die   Bearbeitung   dieser   Aufgabe   soll   Ihnen   nicht   nur   zur   Reflexion   der   eigenen   schulbiographischen   Erfahrungen   dienen,   sondern   Sie   zugleich   auf   die   Beobachtungsaufgabe   im   Erziehungswissenschaftli-­‐ chen   Orientierungspraktikum   vorbereiten   (siehe   Kap.   3).   Im   erziehungswissenschaftlichen   Orientie-­‐ rungspraktikum  sollen  Sie  nämlich  –  neben  Ihrem  Fokus  auf  die  Planung  und  Gestaltung  von  Unter-­‐ richt  –  auch  in  und  durch  Unterrichtshospitationen  die  Bedeutung  und  Komplexität  von  Erziehungs-­‐   und   Bildungsaufgaben   Lehrender   in   unterschiedlichen   Situationen   auf   der   Grundlage   unterschiedli-­‐ cher   Beobachtungsrichtungen   reflektieren.   Eine   Möglichkeit   besteht   darin,   nach   Spannungsverhält-­‐ nissen  in  bestimmten  Unterrichtssituationen  zu  fragen.  

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

10  

2.11 Studienaufgabe   11   (Wahlpflicht):   Sich   zeigend   zeigen   -­‐   ein   Angebot   des   Theaters   der   Ver-­‐ sammlung   Wie   Schauspielerinnen   müssen   sich   auch   Lehrerinnen   exponieren   und   sich   den   Lernenden   zeigen,   wenn  sie  ihnen  etwas  zeigen.  Es  ist  sinnvoll,  sich  mit  diesem  Aspekt  des  Lehrer_innenhandelns  ausei-­‐ nanderzusetzen.  Die  Begleitveranstaltung  "Sich  zeigend  zeigen"  bietet  Ihnen  die  Möglichkeit,  sich  in   einem   geschützten   Raum  auszuprobieren,   sich   auszutauschen   und   so   Erkenntnisse   über   die   eigene   Lehrer_innenrolle  zu  gewinnen.  Dabei  wird  mit  Übungen,  Spielanordnungen,  aber  auch  anhand  von   Texten,   die   Schnittstelle   von   Schauspiel-­‐   und   Performancekunst   und   Lehrberufen   erforscht.   Sollten   Sie   im   Rahmen   der   Studienaufgaben   dieses   Angebot   belegen,   so   wird   dies   auch   mit   2   Cps   im   Bereich   Schlüsselkompetenzen   vergütet.   Sie   müssen   im   Anschluss   an   die   Begleitveranstaltung   bzw.   aus   ihr   heraus   eine   Reflexion   hinsichtlich   Ihrer   Berufswahl   verschriftlichen  (maschinenschriftlich   mind.   2.300   Zeichen  inkl.  Leerzeichen  pro  Seite  in  vollständigen  Sätzen),  die  dann  als  Wahlpflichtaufgabe  für  das   EW-­‐L  GO1  Portfolio  anerkannt  wird.  

3

EW-­‐L  GO1P  

Der  zweite  Teil  des  Moduls  bezieht  sich  auf  das  erziehungswissenschaftliche  Orientierungspraktikum   (EW-­‐L   GO1P).   Dieses   findet   unmittelbar   nach   den   Schulsommerferien   zum   Schuljahresbeginn   statt.   Für   das   Schulpraktikum   müssen   Sie   sich   sowohl   in   PABO   als   auch   beim   Zentrum   für   Lehrerbildung   (ZfL)  anmelden.  Das  ZfL  ist  für  die  Schulzuteilung  zuständig.  Frau  Dr.  Bolland  aus  dem  Fachbereich  12   organisiert  als  Modulverantwortliche  die  Begleitveranstaltungen  zum  Praktikum.  Sie  werden  in  Klein-­‐ gruppen  von  15  bis  20  Studierenden  auf  das  Praktikum  in  Form  einer  Blockveranstaltung  vorbereitet.   Während  des  Praktikums,  das  sechs  Wochen  dauert  und  insgesamt  90  Zeitstunden  umfasst,  werden   Sie  von  diesen  Dozierenden  in  der  Schule  besucht  und  begleitet.  Am  Ende  des  Praktikums  findet  wie-­‐ der   eine   Blockveranstaltung   zur   Nachbereitung   statt.   Die   Teilnahme   an   den   Blöcken   ist   Pflicht.   Das   Praktikum   wird   mit   einem   Praktikumsbericht,   den   Sie   im   Anschluss   anfertigen,   dokumentiert.   Das   Erziehungswissenschaftliche   Orientierungspraktikums   hat   zwei   zentrale   Zielsetzungen:   Zum   einen   sollen   Sie   eine   Fragestellung   entwickeln,   unter   der   Sie   den   Schulbetrieb,   den   Unterricht   und   das   Schulleben   Ihrer   Praktikumsschule   auch   mit   Bezug   auf   die   jeweilige   Standortspezifik   reflektieren.   Die   Vorbereitungsveranstaltung  soll  auch  dazu  genutzt  werden,  eine  eigene  Fragestellung  zur  Beobach-­‐ tung   im   Schulpraktikum   zu   entwickeln.   Zum   anderen   sollen   Sie   unter   Begleitung   durch   erfahrene   Lehrkräfte   erste   pädagogische   Handlungserfahrungen   sammeln,   die   Ihnen   die   Möglichkeit   eröffnen   sollen,   Ihre   Eignung   zum   Lehrberuf   auf   einer   elementaren   Ebene   zu   überprüfen   und   auch   in   einer   ersten  Annäherung  festzustellen,  wo  Ihre  Schwächen  und  Stärken  liegen  und  an  was  Sie  in  der  nächs-­‐ ten   Zeit   weiterarbeiten   möchten.   Das   Praktikum   dient   explizit   nicht   dazu,   bereits   in   größerem   Um-­‐ fang   selbst   zu   unterrichten   oder   gar   komplette   Unterrichtsstunden   eigenständig   vorzubereiten   und   durchzuführen.  Ihre  Aufgabe  ist  es  auch  nicht,  Vertretungsunterricht  zu  halten.   3.1

Bogen  zur  Selbsteinschätzung  

Am   Fachbereich   wurde   vor   einiger   Zeit   ein   fächerübergreifendes   Rückmeldeformat   entwickelt,   das   eingesetzt   werden   soll,   um   Ihnen   Rückmeldung   zu   überfachlichen   Kompetenzen   in   den   Seminaren   geben   zu   können.   Auf   Grundlage   dieses   Instruments   haben   wir   nun   einen   kurzen   Selbsteinschät-­‐ zungsbogen  entwickelt,  den  Sie  im  Rahmen  des  erziehungswissenschaftlichen  Orientierungsprakti-­‐ Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

11  

kums  nutzen  sollen,  um  einerseits  Ihre  besonderen  Ressourcen  aber  auch  Ihren  Entwicklungsbedarf   in  spezifischen  überfachlichen  Kompetenzbereichen  zu  erkennen,  die  für  Ihr  zukünftiges  Arbeitsfeld   relevant   sind.   Bezugnehmend   auf   diese   Einschätzung   von   Ihnen,   sollen   Sie   im   Rahmen   des   Prakti-­‐ kumsberichtes   Ihre   Entwicklungsaufgabe   erarbeiten.   Dazu   ist   es   sinnvoll   den   Fragebogen   genau   zweimal   zu   bearbeiten:   Direkt   vor   dem   Praktikum   und   direkt   im   Anschluss   an   das   Praktikum.   Hinwei-­‐ se   zur   genauen   Bearbeitung   und   Auswertung   werden   Ihnen   rechtzeitig   zusammen   mit   dem   Fragebo-­‐ gen  zur  Verfügung  gestellt.   3.2

Beobachten  im  erziehungswissenschaftlichen  Orientierungspraktikum  

Das   erziehungswissenschaftliche   Orientierungspraktikum   kann   als   ein   allererster   Beginn,   d.h.   als   Auf-­‐ takt  zu  einem  kontinuierlichen  Prozess  verstanden  werden,  in  dem  Sie  sich  von  der  Schülerperspekti-­‐ ve  lösen,  sich  mit  anderen  Blickwinkeln  auf  Schule  und  Unterricht  auseinandersetzen  und  sich  Schritt   für  Schritt  in  die  Position  von  Lehrenden  hineinbewegen.  Es  geht  -­‐  wie  oben  bereits  gesagt  -­‐  in  die-­‐ sem  ersten  schulpraktischen  Element  des  Studiums,  dem  weitere  folgen,  in  denen  Sie  sich  dann  auch   im  Unterrichten  erproben  sollen,  nicht  ausschließlich  und  auch  nicht  in  erster  Linie  darum,  in  großem   Umfang  eigenständige  Unterrichtserfahrungen  zu  sammeln;  Sie  sollen  nicht  schon  ganze  Unterrichts-­‐ stunden  planen,  durchführen  und  reflektieren.  In  dieser  Hinsicht  soll  Ihnen  in  diesem  Praktikum  Ge-­‐ legenheit   geboten   werden,   mitzutun.   Sie   sollen   gemeinsam   mit   erfahrenen   Lehrkräften   Unterricht   gestalten,  kleinere  Sequenzen  und  Aufgaben  im  Unterricht  übernehmen  und  sich  mit  den  betreuen-­‐ den   Lehrkräften   über   ihre   Erfahrungen   in   diesen   Sequenzen   mit   Blick   auf   ihr   pädagogisches   Handeln,   nicht   schon   mit   einem   starken   Akzent   auf   ihrer   didaktischen   Expertise   auseinandersetzen.   Der   Schwerpunkt   im   Orientierungspraktikum   liegt   auf   der   Beobachtung   und   Analyse   von   schulisch-­‐ unterrichtlichen  Situationen  und  der  Gewinnung  eines  Verständnis  für  die  jeweilige  standortspezifi-­‐ sche  Situation  der  Einzelschule,  an  der  Sie  das  Praktikum  absolvieren.   Beobachtungen  sind  immer  selektiv,  und  im  Falle  einer  kontrollierten  Beobachtung  muss  diese  Selek-­‐ tivität,  nämlich  die  Entscheidung,  etwas  Bestimmtes  mit  einem  bestimmten  Interesse  aus  einer  be-­‐ stimmten  Perspektive  zu  beobachten,  offen  gelegt  werden.  Darüber  hinaus  müssen  Beobachtungen   nicht   nur   thematisch   konzentriert,   sondern   auch   methodisch   kontrolliert   gewonnen   werden.   Eine   entsprechende  Einführung  in  die  Fragen,  wie  man  was  beobachten  kann,  erhalten  Sie  in  den  Vorbe-­‐ reitungsveranstaltungen  zum  Orientierungspraktikum.  Außerdem  ist  auch  die  integrierte  Lehrveran-­‐ staltung     EW-­‐L   GO1   als   Hinführung   zum   Praktikum   zu   verstehen,   wenn   auch   nicht   in   einem   unmittel-­‐ bar  handlungsbezogenen  Sinne.  Es  ist  nicht  das  Ziel,  in  der  Vorlesung  und  den  Seminarvertiefungen   eine   Einführung   in   die   Gestaltung   von   Unterricht   zu   geben.   Sie   erhalten   in   der   Vorlesung   und   den   zugehörigen  Seminarvertiefungen  aber  wichtige  Einblicke  in  die  Komplexität  von  Schule  und  Unter-­‐ richt,   in   die   institutionellen   Rahmenbedingungen   pädagogisch-­‐professionellen   Handelns   und   in   die   Besonderheiten,  die  das  pädagogische  Tun  in  der  Schule  auch  hinsichtlich  seiner  spezifischen  Anfor-­‐ derungen   auszeichnen.   Dies   soll   es   Ihnen   ermöglichen,   zumindest   in   ersten   Ansätzen   theoretisch   sensibilisiert  zu  beobachten  und  einen  anderen  Blick  auf  Schule  einzunehmen.  Um  Ihnen  die  Orien-­‐ tierung   im   Spektrum   möglicher   Beobachtungsrichtungen   zu   erleichtern,   finden   Sie   im   folgenden   eine   Zusammenstellung  möglicher  Felder  und  Themen  der  Beobachtung.   Sie  sollen  aus  dem  Tableau  (a)  bis  (d)  einen  Beobachtungsbereich  mit  jeweils  einer  entsprechenden   Akzentsetzung   auswählen.   Sie   finden   in   den   Aufzählungen   Vorschläge   zu   Spezifizierungen,   die   Sie  

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

12  

aber   auch   beliebig   erweitern   bzw.   variieren   können.   Zusätzlich   zu   dieser   Fragestellung   sollen   Sie   sich   außerdem  Ihre  Praktikumsschule  (vgl.  (e))  genauer  anschauen  und  zu  dieser  ein  Porträt  erstellen.     Nähere  Erläuterungen  zu  Umfang  und  inhaltlicher  Gestaltung  der  Dokumentation  Ihrer  Beobachtun-­‐ gen   erhalten   Sie   in   den   Vorbereitungsveranstaltungen   zum   erziehungswissenschaftlichen   Orientie-­‐ rungspraktikum.   Felder  und  Themen  der  Beobachtung   a) Schülerpraktiken  –  Lernen  und  Lernverhalten  im  Unterricht   Ein   wichtiger   Bereich   der   Beobachtung   soll   das   Lernverhalten   von   SchülerInnen   im   Unterricht   sein.   Dazu  ist  es  hilfreich,  sich  im  Wechsel  entweder  auf  einzelne  SchülerInnen  zu  konzentrieren  oder  aber   auch  Tischgruppen  ins  Auge  zu  nehmen  und  sie  über  eine  längere  zeitliche  Strecke,  etwa  einen  gan-­‐ zen   Schultag   oder   mehrere   Schultage   zu   beobachten.   Ziel   ist   es   hier,   die   Unterschiedlichkeit   der   Lerngruppe   hinsichtlich   des   Lern-­‐   und   Leistungsverhaltens   zu   erkennen,   in   Ansätzen   eine   Vorstellung   von  individuellen  Lernproblemen,  Lernhindernissen  und  Lernbarrieren  zu  entwickeln.  Insofern  es  sich   um   Beobachtungen   handelt,   geht   es   hier   um   die   konkrete   Sichtbarkeit   des   Lernens,   d.h.   um   die   Wahrnehmung  von  Aktivitäten  des  Lernens  im  Umgang  der  SchülerInnen  mit  sich,  anderen  und  mit   etwas  (Materialien  und  Aufgaben).  Zum  Beispiel  könnte  man  sich  fragen:   Welche   Aufmerksamkeit   bringen   SchülerInnen   in   Abhängigkeit   von   bestimmten   Arbeitsfor-­‐ men,  didaktischen  Arrangements,  Arbeitsaufträgen,  Fragestellungen  und  Impulsen  der  Lehr-­‐ kräfte  auf?  Welche  Konzentration  können  sie  mobilisieren?   • Wie   lassen   sich   die   Lernenden   aus   der   Ruhe   bringen   bzw.   was   und   wer   bringt   sie   aus   der   Ru-­‐ he?   • Wie   koordinieren   die   SchülerInnen   das   Erfordernis,   sich   auf   den   Unterricht   zu   konzentrieren,   und  ihr  Interesse,  sich  gleichzeitig  mit  den  Peers  auszutauschen?   • Welche   Möglichkeiten   erhalten   die   Lernenden,   miteinander,   alleine   oder   im   Großgruppen-­‐ plenum  zu  arbeiten?   • Wie  kooperieren  sie  an  Tischgruppen,  was  machen  sie,  wenn  sie  in  Phasen  der  Stillarbeit  für   sich  an  Aufgaben  arbeiten?  Wie  schirmen  sie  sich  ab,  wie  beziehen  sie  sich  auf  andere?   • Wie  schalten  sich  SchülerInnen  in  den  Prozess  der  Konstruktion  von  Gegenstandsbedeutun-­‐ gen  im  Unterricht,  in  den  Umgang  mit  der  Sache  ein,  welche  Redeanteile  haben  sie,  welche   Fragen  stellen  sie,  welche  Antworten  geben  sie?   • Wie  und  wo  wird  ihnen  von  Lehrerseite  eine  Mitwirkung  an  der  Aushandlung  der  Sache  er-­‐ möglicht?   • Wie   werden   einzelne   oder   Gruppen   unterstützt?   Wie   holen   sich   SchülerInnen   Hilfe,   wie   wird   ihnen  vom  wem  geholfen?  Wie  lassen  sie  sich  helfen?   • …     b) Beziehungsgestaltung  –  die  Errichtung  pädagogischer  Arbeitsbündnisse   •

Ein  wesentlicher  Punkt  in  der  Vorlesung  und  den  Seminarvertiefungen  ist  es,  Ihnen  die  Theorie  des   pädagogischen  Arbeitsbündnisses  zu  erläutern.  Im  Zentrum  steht  dabei  die  These,  dass  Lehrkräfte  ein   dreistelliges,   zwischen   dem   einzelnen   Schüler   bzw.   der   einzelnen   Schülerin,   der   Klasse   als   Lern-­‐ gemeinschaft   und   den   Eltern   zu   errichtendes   Anerkennungsverhältnis   herstellen   müssen,   das   stets   wieder  erneuert  werden  muss,  das  prekär  sein  und  werden  kann  und  das  latent  von  pädagogischen   Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

13  

Antinomien   (Nähe-­‐Distanz,   Autonomie-­‐Heteronomie,   Symmetrie-­‐Asymmetrie,   Sache-­‐Person,   Organi-­‐ sation-­‐Interaktion  etc.)  durchzogen  ist,  mit  denen  Lehrkräfte  reflexiv  und  umsichtig  umzugehen  wis-­‐ sen   müssen.   In   der   Beobachtung   kann   man   diese   theoretische   Konzeptualisierung   nutzen,   um   die   Beziehungsgestaltung  zwischen  Lehrenden  und  Lernenden  zu  analysieren.   In   welcher   Weise   sprechen   die   Lehrenden   einzelne   und   die   gesamte   Lerngruppe   als   Schü-­‐ lerInnen,  Kinder  und  Jugendliche  an?   • Welche  Formen  der  Wertschätzung,  aber  auch  der  Entwertung,  Beschämung  und  Beleidigung   und  Herabsetzung  von  SchülerInnen  durch  die  Lehrkräfte  sind  zu  beobachten?   • Welche   Intensitäten   bzw.   Näheverhältnisse   entstehen   in   der   Interaktion   mit   den   SchülerIn-­‐ nen?   • Wo  spielen  Lehrende  ihre  Macht  aus,  wie  reklamieren  sie  für  sich  Autorität?  Wo  versuchen   sie,  auf  Augenhöhe  mit  den  SchülerInnen  zu  arbeiten?   • Wie   wenden   sie   sich   Einzelnen   zu?   Wie   bringen   sie   sachliche   Anliegen   Einzelner   im   Unter-­‐ richtsgespräch  zur  Geltung?   • Kann   man   Situationen   beobachten,   in   denen   so   etwas   wie   eine   Lernberatung   einzelner   Schü-­‐ lerInnen   stattfindet?   Wie   verlaufen   diese,   was   wird   darin   wie   thematisiert?   Wie   wird   dem   Schüler,  der  Schülerin  Mitwirkung  gewährt?   • Welche   Sensibilität   bringen   die   Lehrkräfte   für   besondere   Probleme   einzelner   SchülerInnen   auf?  Nehmen  sie  sich  Zeit  für  sie?  Kommt  es  zu  Seitengesprächen,  zu  Beratungen  unter  vier   Augen?  Wie  finden  diese  statt?   • Wie  wird  mit  Sanktionen  verfahren,  welche  Formen  der  (öffentlichen)  Bestrafung  gibt  es?   • Wie  werden  Konflikte  reguliert,  wie  wird  mit  Störungen  umgegangen?   • Welche   Rituale,   also   regelmäßig   wiederkehrende   Kollektivhandlungen,   gibt   es   in   der   Lern-­‐ gruppe?   • Welche  Klassenregeln  bestehen,  wie  werden  sie  kommuniziert?   • Wie  gehen  die  Lehrkräfte  mit  der  Aufgabe  um,  Leistungen  zu  beurteilen,  Rückmeldung  zu  ge-­‐ ben,   Bewertungen   vorzunehmen   etc.?   Welche   Möglichkeiten   der   Einflussnahme   gibt   es   in   diesem  Bereich  für  SchülerInnen?   • ...     c) Die  Strukturierung  der  Wissensvermittlung  –  didaktische  Artikulationsweisen  des  Unterrichts   •

Komplementär   zur   Beobachtung   der   Entwicklung   und   Aufrechterhaltung   pädagogischer   Arbeits-­‐ bündnisse   ist   als   weiterer   Beobachtungsbereich   die   Unterrichtsgestaltung   hinsichtlich   ihres   metho-­‐ disch-­‐didaktischen  Aufbaus  in  den  Blick  zu  nehmen.  Planung,  Durchführung  und  Evaluation  von  Un-­‐ terricht  ist  kein  Gegenstand  der  Vorlesung  und  der  Seminarvertiefungen  in  EW-­‐L  GO  1.  Insofern  ver-­‐ fügen  Sie  hier  nicht  über  ein  allgemein-­‐didaktisches  Rüstzeug  bzw.  entsprechende  Kategorien,  die  Sie   in  ihrer  Beobachtung  anleiten  könnten,  allerdings  können  dennoch  auch  hier  Beobachtungsschwer-­‐ punkte  gesetzt  werden,  bedenkt  man,  dass  auch  bereits  SchülerInnen  als  Ko-­‐Konstrukteure  von  Un-­‐ terricht  über  ein  gehöriges  Maß  an  didaktischer  Kompetenz  verfügen.   • •

Wie  lässt  sich  der  Unterrichtsaufbau  nachvollziehen?  Welche  Phasen  sind  erkennbar?   Lassen  sich  in  Abhängigkeit  von  Lehrertypen  unterschiedliche  Muster  des  Aufbaus  von  Unter-­‐ richt  im  Sinne  didaktischer  Routinen  erkennen?  

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

14  

Wie   vielfältig   sind   die   eingesetzten   Methoden?   Wann   wird   welche   Methode   eingesetzt?   Welche   Begründungen   lassen   sich   für   den   Methodeneinsatz   rekonstruieren?   Wie   kommen-­‐ tieren   die   Lehrenden,   dass   sie   an   einer   bestimmten   Stelle   diese   und   nicht   jene   Methode   ein-­‐ gesetzt  haben?   • Lassen   sich   auf   der   Ebene   der   Sichtstruktur   Wirkungen   des   Methodeneinsatzes   erkennen?   Wie  kommen  SchülerInnen  mit  welchen  Methoden  zurecht?  Welche  Voraussetzungen  haben   unterschiedliche  Methoden?   • Welche  Formen  und  Methoden  der  Differenzierung  sind  zu  erkennen?   • Welche  Materialien  und  Medien  werden  wie  und  wann  eingesetzt?   • Wie  bereiten  sich  Lehrkräfte  auf  ihren  Unterricht  vor,  wie  reflektieren  sie  ihn,  wie  sprechen   sie  vor  anderen  und  mit  anderen  über  ihren  Unterricht?   • Welche   Ansätze   gemeinsamer   Unterrichtsvorbereitung   oder/und   gemeinsamen   Unterrich-­‐ tens   sind   beobachtbar?   Wer   macht   was,   wenn   mehrere   Pädagogen   im   Unterricht   zugegen   sind   (etwa   wenn   Inklusionslehrkräfte,   Schulsozialarbeiter/innen   mit   dabei   sind)?   Welche   Formen  pädagogischer  Arbeitsteilung  sind  zu  beobachten?   • ...     d) Zwischen  Pausenhof  und  Klassenzimmer  –  Kinder  und  Jugendliche  in  ihren  Positionen  als  Peers   •

Schule  ist  mehr  als  Unterricht.  Schule  ist  auch  Ort  der  Gleichaltrigen,  wo  man  sich  trifft,  gemeinsa-­‐ men   Interessen   nachgeht,   eine   eigene   Sozialwelt   der   Altersgenossen   etabliert,   Kinder-­‐   und   Jugend-­‐ kultur  inszeniert,  Freundschaften  und  Feindschaften  pflegt,  sich  aneinander  reibt,  miteinander  kon-­‐ kurriert,   sich   entwickelt,   Bestätigung   und   Missachtung   erfährt,   Probleme   bearbeiten   muss,   die   gar   keine   im   engeren   Sinne   schulischen   Probleme   sind,   sich   aber   auf   das,   was   die   Schule   einem   abver-­‐ langt,  auswirken.  Sie  sollen  sich  im  Praktikum  auch  diesem  Bereich  von  Schule  widmen.  Sie  können   hier   im   weitesten   Sinne   Peer-­‐Interaktionen,   die   sozialen   (Zugehörigkeits-­‐)Ordnungen   von   Cliquen,   Freundschaftsbeziehungen,   Ein-­‐   und   Ausschlüssen   von   SchülerInnen,   also   deren   soziale   Positionie-­‐ rungen  in  der  Gemeinschaft  der  MitschülerInnen  beobachten.   • •

• • • •

Welche   Cliquen   bzw.   Freundschaftsverhältnisse   und   Gemeinschaften   kann   ich   in   den   Klassen   erkennen?   Wie  verhalten  sie  sich  zueinander?  Wie  sind  die  wechselseitigen  Anerkennungsverhältnisse,   wie  entwickelt  ist  die  Klassengemeinschaft,  die  Zusammengehörigkeit  und  die  soziale  Atmo-­‐ sphäre?   Welche  Rollen  spielen  welche  sozialen  Unterscheidungsmerkmale  und  Normen  wie  z.B.  Ge-­‐ schlecht,  Alter,  Leistung,  Kleidung,  soziale  Herkunft,  ein  Migrationshintergrund?   Was   passiert   auf   dem   Pausenhof?   Welche   Spiele   werden   gespielt?   Was   treiben   die   Kinder   und  Jugendlichen  in  den  Auszeiten  vom  Unterricht?   Wie  ragen  die  Peerbeziehungen  in  den  Unterricht  hinein,  etwa  wenn  Einzelne  oder  Gruppen   Konflikte  austragen  etc.?   Wie   versuchen   die   Lehrkräfte,   die   Prozesse   im   Raum   der   Gleichaltrigen   zu   beeinflussen?   Werden   Freunde   auseinander-­‐,   Feinde   zusammengesetzt?   Was   passiert   mit   den   Außensei-­‐ tern?  Werden  Cliquen  im  Unterricht  getrennt?  

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

15  

Welche   Strategien   wenden   die   Kinder   und   Jugendlichen   im   Unterricht   an,   um   dennoch   mit   denen  zusammen  zu  kommen,  mit  denen  man  auch  zusammen  sein  will?  Was  tun  sie  im  um-­‐ gekehrten  Fall  einer  zwangsweisen  Kooperation?   • ...     e) Schulentwicklung   –   Die   Einzelschule   als   pädagogische   Handlungseinheit   und   lernende   Organisati-­‐ on   •

Zwar   sollten   sich   Ihre   Beobachtungsaktivitäten   vor   allem   auf   den   Unterricht   bzw.   die   SchülerInnen   und   Lehrer/innen   richten,   es   ist   allerdings   auch   wichtig,   dass   Sie   sich   ein   Bild   von   der   Praktikums-­‐ schule  verschaffen.  Sie  sollten  das  spezifische  Profil  der  Schule,  ihre  lokale  Situiertheit  in  einem  be-­‐ stimmten   Stadtteil   mit   spezifischen   Rahmenbedingungen   und   deren   Auswirkungen   auf   die   Gestal-­‐ tung   der   Schule   erkennen.   Darüber   hinaus   gilt   es   auch   den   inneren   Kontext   zu   erkunden,   also   die   innerschulischen  Kooperationsverhältnisse  sowie  Organisationsstrukturen  und  das  besondere  Quali-­‐ tätsprogramm   der   Schule,   also   welche   Schwerpunkte   und   Projekte   an   der   Schule   vorzufinden   sind,   wie   sich   die   Schule   um   ihre   eigene   Entwicklung   kümmert   etc.   Dieser   Beobachtungsbereich   gilt   als   Pflichtbereich   für   alle,   der   über   ein   ca.   dreiseitiges   Schulporträt   als   Bestandteil   des   Praktikumsbe-­‐ richts  zu  dokumentieren  ist.   3.3

Formulierung  einer  Entwicklungsaufgabe  

Am  Ende  des  Praktikums  sollen  Sie  eine  eigene  Entwicklungsaufgabe  für  sich  formulieren.  Diese  sol-­‐ len   Sie   im   Praktikumsbericht   beschreiben.   In   diesem   Zusammenhang   geht   es   darum,   zunächst   eine   Rückschau  auf  Ihre  Erfahrungen  im  Praktikum  und  auf  die  bereits  erarbeiteten  Teile  des  Portfolios  zu   halten:   Welche  Hinweise  auf  mögliche  Entwicklungsaufgaben  können  Sie  aus  Ihrer  Lernbiographie,  aus  den   Selbsteinschätzungen  mit  Hilfe  des  Fragebogens  und  aufgrund  ihrer  Erfahrungen  im  Praktikum  ent-­‐ nehmen?   Wichtig   ist,   dass   die   formulierte   Entwicklungsaufgabe   für   Sie   persönlich   bedeutsam   ist   und   in   Zu-­‐ sammenhang   mit   Ihrem   Professionalisierungsprozess   steht.   Die   persönliche   Bedeutsamkeit   ist   des-­‐ halb  relevant,  weil  Ihre  Motivation  an  der  Aufgabe  zu  arbeiten  mit  der  erlebten  persönlichen  Bedeut-­‐ samkeit  ansteigt.   Wo   sehen   Sie   die   Notwendigkeit   sich   weiterzuentwickeln?   Benennen   Sie   eine   oder   zwei   konkrete   Entwicklungsaufgaben  für  die  kommenden  zwei  Jahre.   Beispiel:     Ich  möchte  in  zwei  Jahren  gelernt  haben,  wie  ich  Arbeiten  termingerecht  erledige.   Ich  möchte  lernen,  wie  ich  Konfliktgespräche  vorbereite  und  durchführe.   Formulierung  von  Maßnahmen   Hier  überlegen  Sie,  welche  Maßnahmen  Sie  in  den  nächsten  zwei  Jahren  ergreifen,  um  diese  Entwick-­‐ lungsaufgabe  zu  bearbeiten.   Beispiel  zur  ersten  Entwicklungsaufgabe:  

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

16  

Ich  werde  im  kommenden  Semester  mein  Zeitmanagement  kontrollieren,  in  dem  ich  Abwei-­‐ chungen  von  meinen  Zeitplänen  dokumentiere,  um  die  Ursachen  für  fehlendes  Zeitmanage-­‐ ment  zu  erkennen.   Ich  frage  bei  meinen  Kommilitonen  nach,  wie  Sie  mit  Arbeitsbelastung  umgehen.   Ich  werde  mir  ein  Seminarangebot  suchen,  dass  sich  mit  Zeitmanagement  auseinandersetzt.   Ich  werde  nach  Literatur  suchen,  die  mir  Hilfestellung  bei  der  Entwicklung  meines  Zeitmana-­‐ gements  gibt.   Evaluation   Hier  setzen  Sie  sich  bitte  konkrete  Termine,  an  denen  Sie  prüfen  wollen,  wie  Sie  sich  bezogen  auf  Ihre   selbstgestellte  Aufgabe  entwickelt  haben.  Dazu  ist  es  wichtig  zu  prüfen,  ob  die  gewählten  Maßnah-­‐ men  hilfreich  waren  oder  nicht.  Unter  Umständen  müssen  Maßnahmen  verändert  werden  bzw.  ver-­‐ änderten  Bedürfnissen  angepasst  werden.   3.4

Bericht  aus  dem  Praktikum  

Sie  werden  zu  dem  Erziehungswissenschaftlichen  Orientierungspraktikum  auch  einen  Bericht  verfas-­‐ sen,  der  in  den  begleitenden  Veranstaltungen  näher  erläutert  wird.  Er  enthält  vier  Teile:   (a)  das  Schulporträt  (s.  Kap  3.2e);   (b)  einen  Tätigkeitsbericht,  d.h.  eine  Angabe,  in  welchen  Klassen  Sie  waren,  welchen  Unterricht  Sie   hospitiert  haben,  welche  außerunterrichtlichen  Veranstaltungen  Sie  besucht  haben  etc.;   (c)  eine  Dokumentation  der  Befunde  Ihrer  Beobachtung  zu  Ihrer  Fragestellung;   (d)  einen  selbstreflexiven  Teil,  in  dem  Sie  Ihre  Entwicklungsaufgabe  unter  Bezugnahme  auf  Ihre  Stu-­‐ dien-­‐  und  Praktikumserfahrungen  und  die  beiden  Selbstbeurteilungen  darstellen.   Dieser   Bericht   wird   von   den   praktikumsbegleitenden   Dozierenden   bewertet   (bestanden(nicht-­‐ bestanden).  Zu  welchem  Zeitpunkt  Sie  den  Bericht  wo  abgeben  müssen,  wir  in  der  Begleitveranstal-­‐ tung  bekannt  gegeben.   Bitte  heften  Sie  diesen  Bericht  dem  Portfolio  bei,  da  er  Reflexionen  zu  Ihren  ersten  schulpraktischen   Erfahrungen  enthält.  

4 4.1

Weitere  Aufgaben   Beratung  

In   den   Semestern   zwischen   EW-­‐L   GO1   und   EW-­‐L   GO2   werden   Sie   verstärkt   in   Ihren   Fachwissenschaf-­‐ ten   studieren.   Für   Ihre   kontinuierliche   Arbeit   am   Professionalisierungsportfolio   bietet   der   Fachbe-­‐ reich   12   unterstützend   spezielle   Beratungen   zum   Portfolio   an.   Bitte   nehmen   Sie   im   3.   oder   4.   Semes-­‐ ter,  also  zwischen  EW-­‐L  GO1  und  EW-­‐L  GO2,  einen  Beratungstermin  wahr.  Im  Mittelpunkt  der  Bera-­‐ tung   sollte   ihr   Professionalisierungsweg   der   bisherigen   Semester   stehen,   also   etwa   Ihre   Arbeit   mit   der  Entwicklungsaufgabe,  die  Reflexion  der  ersten  Praxiserfahrungen,  etc.    

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

17  

4.2

Leistung  im  Modul  BA-­‐UM-­‐HET  

Sie   werden   für   die   nicht   benotete   Modulprüfung   im   Modul   ‚Umgang   mit   Heterogenität‘   an   einem   Veranstaltungsblog  teilnehmen  und  kleine  Beiträge,  bzw.  Kommentare  zu  den  Veranstaltungsthemen   der  Vorlesung  verfassen.  Diese  werden  im  Portfolio  abgebildet.   Im  Anschluss  an  das  Vertiefungsseminar  aus  diesem  Modul  erstellen  Sie  eine  kleine  schriftliche  Refle-­‐ xion   (ca.   zwei   Seiten),   in   der   sie   zentrale   Inhalte   der   Veranstaltung   in   einen   Bezug   zu   passenden   Vor-­‐ lesungseinheiten  der  Ringvorlesung  bringen.     4.3

Aufgabe  im  Modul  EW-­‐L  GO  SQ  

Ein  Angebot  auswählen   Im  Rahmen  der  Angebote  in  den  Schlüsselqualifikationen  haben  Sie  die  Möglichkeit,  gezielt  an  ihrer   persönlich   formulierten   Entwicklungsaufgabe   zu   arbeiten.   Überlegen   Sie,   welches   Angebot   für   Ihre   Weiterentwicklung   sinnvoll   wäre.   Nutzen   Sie   auch   die   Möglichkeit   der   Beratung   (Beratung   Portfolio),   um  zu  klären,  ob  und  welche  Angebote  es  gibt,  die  Sie  unterstützen  könnten.   Durchführung  der  Veranstaltung/en  und  Evaluation   Nehmen  Sie  an  der/den  Veranstaltung/en  teil  und  prüfen  Sie  anschließend,  ob  die  gewählten  Maß-­‐ nahmen   hilfreich   waren   oder   nicht.   Erstellen   Sie   in   diesem   Zusammenhang   eine   kurze   schriftliche   Reflexion  (Umfang  von  einer  halben  bis  einer  Seite).   Leitende  Fragen  für  die  Reflexion  könnten  sein:   • • • •

5

Was  habe  ich  von  dem  Angebot  erwartet?   Wie   war   die   Passung   zwischen   der   ausgewählten   Veranstaltung   und   meiner   Erwartung   an   diese  Veranstaltung?   Inwiefern  hat  mich  das  Seminar  in  meiner  überfachlichen  Entwicklung  unterstützt?   Was  fehlt  mir  noch,  um  die  von  mir  formulierte  Entwicklungsaufgabe  zu  bearbeiten?  

Aufgaben  im  Modul  EW-­‐L  GO  2  

5.1

Leistung  aus  der  Vertiefungsveranstaltung  

In  der  Vertiefungsveranstaltung  des  Moduls  EW-­‐L  GO  2  erbringen  Sie  eine  Prüfungsleistung  in  Form   einer   schriftlichen   Hausarbeit.   Diese   wird   zwar   im   Rahmen   Ihres   Vertiefungsseminars   bewertet,   ist   aber  im  Portfolio  abzubilden.   5.2

Abschließende  Reflexion  

Bitte   vergegenwärtigen   Sie   sich   Ihr   bisheriges   Studium   und   schreiben   dazu   einen   abschließenden   Reflexionsbericht  (auf  fünf  Seiten):   • • •

Gab  es  Themen,  Impulse  in  Veranstaltungen  oder  bestimmte  Erfahrungen,  die  eine  besonde-­‐ re  Relevanz  für  Sie  hatten?     Von  welchen  Erfahrungen  aus  Ihren  Praktika  können  Sie  berichten?  Beschreiben  Sie  diese.   Reflektieren  Sie  Ihre  Entwicklungsaufgabe,  die  Sie  nach  dem  Orientierungspraktikum  formu-­‐ liert  haben.     Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013  

18  

Wie   stehen   Sie   jetzt   zu   dieser?   Haben   Sie   sich   die   richtige   Entwicklungsaufgabe   ge-­‐ stellt?   Haben   Sie   an   dieser   weiter   gearbeitet,   im   Rahmen   der   Schlüsselqualifikatio-­‐ nen  und  im  weiteren  Studium?   o Können  Sie  daraus  eine  neue  Entwicklungsaufgabe  für  die  Masterphase  formulieren?   Wo  sehen  Sie  für  Ihr  Masterstudium  weiteren  Entwicklungs-­‐  und  Handlungsbedarf?     Welche   Vorstellung   zu   Anforderungen   des   Lehrberufs   haben   Sie   nun,   am   Ende   des   Bachelor-­‐ studiums?  Hat  sie  sich  im  Vergleich  zu  Ihrer  anfänglichen  Vorstellung  zu  Beginn  des  Bachelors   verändert?  Haben  Sie  weiterhin  das  Ziel,  Lehrer/in  zu  werden,  oder  planen  Sie  Alternativen?   Wenn   ja,   welche   sind   es?   Berichten   Sie   in   diesem   Zusammenhang   auch   gerne   von   einschnei-­‐ denden  Entscheidungsphasen,  wie  diese  sich  geäußert  haben  und  wie  Sie  mit  diesen  umge-­‐ gangen  sind  oder  noch  umgehen  können.   o

• •

5.3

Präsentation  des  Portfolios  

Im   letzten   Bachelorsemester   werden   Sie   in   von   DozentInnen   moderierten   Kleingruppen   Rückschau   halten   und   Ihre   Professionalisierungsportfolios   präsentieren.   Hierbei   werden   Ihre   theoretischen   Schwerpunkte  im  Studium,  Ihre  Praxiserfahrungen  sowie  Reflexionen  gewürdigt  und  Perspektiven  für   die  anschließende  Masterphase  entwickelt.     6

Weiterführende  Literatur  zur  Portfolioarbeit  

Brunner,   Ilse/   Häcker,   Thomas/   Winter,   Felix   (Hg.)   2009:   Das   Handbuch   Portfolioarbeit.   Konzepte,   Anregungen,  Erfahrungen  aus  Schule  und  Lehrerbildung;  Kallmeyer  in  Verbindung  mit  Klett,   Seelze-­‐Velber.   Imhof,  Margarete  (Hg.)  2006:  Portfolio  und  Reflexives  Schreiben  in  der  Lehramtsausbildung;  Der  An-­‐ dere  Verlag,  Tönning.    

Zwei-­‐Fächer-­‐Bachelor  mit  Lehramtsoption  Gymnasium/Oberschule   Handreichung  zum  Studienportfolio  im  Bereich  Erziehungswissenschaft  |  Stand:  April  2013