Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

Dr. Hermann Müller jΩÜäÉå=ìåÇ=jΩääÉêJc~ãáäáÉå= áã e~ãÄ~ÅÜÉê=q~ä Wer zuerst kommt, mahlt zuerst! E inst  gab  es  in  Heppenheim  mit  seinen  Stad...
13 downloads 0 Views 3MB Size
Dr. Hermann Müller

jΩÜäÉå=ìåÇ=jΩääÉêJc~ãáäáÉå= áã e~ãÄ~ÅÜÉê=q~ä

Wer zuerst kommt, mahlt zuerst!

E

inst  gab  es  in  Heppenheim  mit  seinen  Stadtteilen etwa  50  Mühlen.  Davon  waren  allein  17  Mühlen  im Hambacher  Tal.  Dieses  Tal  ist  damit  nicht  nur  das Tal der Rosen, sondern auch das Tal der Mühlen. Ein Was‐ serrad (Mühlrad) im Wappen von Hambach weist auf die große Bedeutung der Mühlen in der Geschichte des Ortes hin.  Allein  in  Unter‐Hambach  klapperten  zwölf  Mühlen auf einer Strecke von kaum zwei Kilometer. Diese Konzen‐ tration von Mühlen an einem relativ kleinen Bach ist recht außergewöhnlich.  Es  lohnt  sich  also,  die  Geschichte  der Hambacher Mühlen etwas genauer zu beleuchten.

850 Jahre Hambach

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

GAB ES BEREITS VOR DEM JAHR 1200 IM HAMBACHER TAL EINE MÜHLE? Der Lorscher Codex [1] ‒ angelegt ungefähr zwischen den  Jahren  1170  und  1195  ‒  enthält  als  Urkunde 3813 eine undatierte Zusammenstellung von mehre‐ ren Schenkungen aus der zweiten Hälfte des 12. Jahr‐ hunderts. Darin wird belegt, dass es schon vor über 800 Jahren zwei Mühlen in der Nähe der Starkenburg gab. 

MÜHLE DES BEROLF: 

„Diethricus  ministerialis  ecclesiae  nostrae  dedit decimas  in  pallude  in  Hepphenheim  de  media  bana usque ad Berolfum molendinarium & de novalibus in Heimbach.“ Übersetzt  heißt  dieser  Text:  „Dietrich,  Dienstmann unserer  Kirche,  gab  den  Zehnten  im  Heppenheimer Ried von dem mittleren Bann bis zur Mühle des Be‐ rolf und vom Neuland in Hambach.“

Mühle vor dem Burgberg 

„Iuxta molendinum ante Burchelden dimidius  iurnalis solvit unum denarium Cunrado filio Adelradi.“  Übersetzt heißt dieser Text: „Ein halber Morgen Land in der Nähe (iuxta) der Mühle vor dem Burgberg zinst von Konrad, dem Sohne Adelrads, einen Denar.“ Beide Mühlen können bisher nicht lokalisiert werden, aber  es  ist  ziemlich  wahrscheinlich,  dass  eine  der Mühlen im Hambacher Tal lag. Dazu passt die münd‐ liche Überlieferung in Hambach, dass es im Tal eine Burgmühle gab. Dieser Name deutet auf eine Verbin‐ dung  zur  Starkenburg  hin.  Anhand  der  Erzählungen älterer Hambacher wurde die nicht mehr vorhande‐ ne  „Burgmühle“,  die  im  unteren  Ortsbereich  gewe‐ sen sein soll, 1987 von dem Hambacher Hobbymaler Josef Schweinsberger gezeichnet.[2] 

Abb. 1: berger

„Burgmühle“ gezeichnet von Josef Schweins‐

VIELFÄLTIGE MÜHLENINDUSTRIE IM HAMBACHER TAL 33  Mahlmühlen  allein  an  Hambach,  Stadtbach  und Erbach produzierten im Jahr 1859 zusammen 41.600 Zentner Mehl.[3] Etwa die Hälfte dürfte auf das Ham‐ bacher  Tal  entfallen.  Diese  Information  zeigt  einer‐ seits  die  Bedeutung  der  Mühlen  für  Hambach, andererseits aber auch, dass diese meist recht klein waren.  Nachfolgende  Tabelle  gibt  eine  Übersicht  zu  den Mühlen im Hambacher Tal mit dem Namen der Müh‐ le gemäß dem Buch von Heinz Reitz „Mühlen wieder‐ entdeckt“[4],  in  Klammer  auch  frühere  Namen  der Mühle, der Tätigkeit (Aufgabe) der Mühle, dem ehe‐ maligen  Standort  der  Mühle,  die  erste  urkundliche Nennung und das Jahr der Stilllegung. Gerade die äl‐ teren Mühlen entstanden oft schon viel früher, aber dazu gibt es entweder keine schriftlichen Belege oder diese  wurden  noch  nicht  gefunden.  Auch  der  Zeit‐ punkt  der  Stilllegung  ist  oft  nur  ungefähr  bekannt. Der Kartenausschnitt auf Seite 56 zeigt die Standorte der einstigen Mühlen im Hambacher Tal.  Die  Mühlen  waren  durchweg  Mahlmühlen  bezie‐ hungsweise Getreidemühlen. Zeitweise waren einige Mühlen zusätzlich Schneidmühlen und/oder Ölmüh‐ len. Die Werlesmühle war zuerst eine Gipsmühle, die Ließmühle (Nr. 13) war zuerst eine Walkmühle.  Mühlen unterscheiden sich typischerweise nach der Größe  (klein,  mittel,  groß),  der  Tätigkeit  (Aufgabe), der  Betriebsform,  den  Besitzverhältnissen  und  der

54

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

Technik.  Vorherrschend  waren  in  Heppenheim  im 19. Jahrhundert  die  Kleinmühlen,  meist  Mahlmüh‐ len, die als Kundenmühlen1  (bzw. Lohnmühlen) ihre Dienste anboten. Wenige Mühlen könnten als Mittel‐ 1. Eine Kundenmühle ist ein Dienstleistungsbetrieb in  dem das Getreide der Kunden gegen einen Lohn  (Mahllohn) gemahlen wird. 

850 Jahre Hambach

mühlen  eingestuft  werden  und  hatten  als  Handels‐ mühlen2  einen  höheren  Status:  am  Stadtbach  die Stadtmühle und die Tugersmühle sowie am Hambach die Schustersmühle.  2. Der Müller einer Handelsmühle kauft das Getreide,  mahlt und veredelt es und verkauft die fertigen Pro‐ dukte. 

Mühlen im Hambacher Tal Name der Mühle (nach Heinz Reitz) 

Tätigkeit bzw. Aufgabe

Standort

Erste  Stilllegung der  Nennung  Mahlmühle

Hambacher Tal 14

1797

zwischen  1890 und 1900

Klein‐Heppenheim (Klein‐HP) 1

Werlesmühle (Eck‘sche Mühle)

Mahlmühle, zeitweise  Schneidmühle und Gips‐ mühle

2

Emigsmühle Mahlmühle (Kohl‘sche Malermühle)

Hambacher Tal 11

1666

1913

3

Mitschsmühle (Mitschemühl)

Mahlmühle

Hambacher Tal 13

1668

1975

4

Götzingersmühle (Mühle Stadler, Löff‐ ler‘sche Mühle)

Mahlmühle, zeitweise  Hambacher Tal 15 Schneidmühle und Ölmühle

1768

Mahlmühle um  1940, Sägewerk  später

Mahlmühle

1549 

zwischen  1940 und 1960

Unter‐Hambach (UHB) 5

Mühle Schmitt

Hambacher Tal 96

6

Kirchmühle (Bährs Müh‐ Mahlmühle le, Tuger‘sche Mühle,  u.a.)

Hambacher Tal 124 1549

um 1865

7

Mitschsmühle

Mahlmühle und Ölmühle 

Hambacher Tal 155 1632

1950

8

Schustersmühle

Mahlmühle

Hambacher Tal 170 1648

1942

9

Ließmühle

Mahlmühle

Hambacher Tal 190 1731

zwischen  1900 und 1915

10

Mitschsmühle

Mahlmühle,  zuerst Öl‐ und Lohmühle

Hambacher Tal 181 1701

zwischen  1905 und 1918

11

Schweinsbergersmühle

Mahlmühle

Hambacher Tal 185 1811

1950/1955

12

Guthiersmühle

Mahlmühle

Hambacher Tal 238 1810 

um 1890

13

Ließmühle

Mahlmühle,  vorher Walkmühle 

Hambacher Tal 254  1718 

um 1930 

14

Herlemannsmühle 

Mahlmühle

Hambacher Tal 262  1839 

um 1930 

15

Tugersmühle 

Mahlmühle 

Hambacher Tal 203  1815

1914 

Ober‐Hambach  16

Untere Mühle

Mahlmühle

Paul‐Geheeb‐Str. 25  1860 

vor 1900 

17

Obere Mühle

Mahlmühle

Paul‐Geheeb‐Str. 29 1709

zwischen  1850 und 1860 

55

850 Jahre Hambach

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

Abb. 2: Standorte der Mühlen im Hambacher Tal 

Antrieb und Fallhöhe ausgewählter Mühlen Mühle 

Antrieb  (zuletzt) 

Fallhöhe 

Emigsmühle (Klein‐HP) 

1 Turbine 

5,50 m 

Mitschsmühle (Klein‐HP)  1 Wasserrad 

5,20 m 

Mühle Schmitt (UHB) 

1 Wasserrad 

7,80 m 

Kirchmühle (UHB) 

1 Wasserrad 

5,50 m 

Schweinsbergersmühle  (UHB) 

1 Wasserrad 

6,80 m 

Tugersmühle (UHB) 

1 Wasserrad 

10,15m 

Stadtmühle (HP) 

1 Turbine 

4,80 m 

Tugersmühle (HP) 

1 Wasserrad 

6,00 m 

Obere Mühle  (Kirschhausen) 

2 Wasserräder 

7,60 m 

Die Mühlen am Hambach hatten, bedingt durch die begrenzte Wassermenge des Hambachs, vermutlich alle  oberschlächtig  angetriebene  Wasserräder.  Die Größe eines solchen Wasserrades ist sehr gut auf ei‐ ner Ansichtskarte der Tugersmühle zu sehen.  Abb. 3: Tugersmühle in Unter‐Hambach

56

In obigen Tabelle wird für einige Mühlen angezeigt, ob der Antrieb mit einem Wasserrad oder mit einer

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

Turbine erfolgte und welche Fallhöhe der Bäche ge‐ nutzt  werden  konnte.  Die  Tugersmühle  in  Unter‐ Hambach hatte eines der größten, wenn nicht sogar das größte Wasserrad im Odenwald. Die Geschichte der einzelnen Mühlen im Tal ist viel‐ seitig  und  ist  zu  einem erheblichen  Teil noch  unbe‐ kannt.  Lorenz  Schuster  hat  für  die  Hambacher Mühlen die damals bekannten Daten in der Zeitungs‐ beilage  „Die  Starkenburg“  veröffentlicht.[5]  Diese werden  hier  nicht  nochmals  wiedergegeben.  Statt‐ dessen  werden  nachfolgend  die  Geschichte  der Kirchmühle und der Mühle Schmitt, zwei alten Müh‐ len, die schon 1668 im Jurisdiktionalbuch[6] genannt werden, sowie die Geschichte der Werlesmühle und der  Ließmühle  stellvertretend  für  die  13  anderen Mühlen ausführlicher dargestellt.

Abb. 4: Auszug aus dem Jurisdiktionalbuch von 1668

„Mühlen: Alhie hatt es verschidene Mühlen ….  In dem dorf Haimbach hatt es  noch 2 Mühlen, eine underhalb,  hatt Mattes Fladt ein Gemeinß  man daselbst, hat ein gang, gibt  Jahrs zu Mühlpfacht in die Kellerey drey  Malter Korn. Die andre  gehört Jr Rodenstein, iß erb  lich begeben.“

Kirchmühle – heute Dorfgemeinschaftshaus – über Jahrhunderte eine bedeutende Mühle Das  heutige  Dorfgemeinschaftshaus  gegenüber  der Kirche hat eine reiche Geschichte. Bereits 1549 wird an dieser Stelle eine Mahlmühle erstmals genannt. Es ist  zu  vermuten,  dass  an  diesem  Standort  bereits 1436 und vielleicht noch früher eine Mühle bestand. Sie ist die einzige von 17 Mühlen im Hambacher Tal, die nachweisbar dem Adel gehörte. 1630 ist Hans Ja‐ cob Beer (Behr) und 1726 Jacob Bähr als Pächter be‐

850 Jahre Hambach

legt. 1773 wird Peter Beer als Erbbeständer genannt. Nach  dem  Dreißigjährigen  Krieg  wird  die  Mühle  als ein Erblehen der Herren von Rodenstein1 bezeichnet. Später (in der 1. Hälfte des 18. Jahrhunderts) waren die  Freiherren  von  der  Hees  und  ab  etwa  1770  die Freiherren Berghe von Trips Besitzer der Mühle. Als  Mühle  des  Adels  hatten  die  Erbpächter  keine Pacht an die Kellerei zu geben. Noch in der Versteige‐ rungsanzeige  von  1872  wird  darauf  hingewiesen, dass  für  die  Mühle  als  „Freiherrliche  Mühle“  keine Wasserpacht  zu  zahlen  ist.  Eigentümer  war  damals Franz Tuger aus der Heppenheimer Müller‐Dynastie Tuger,  der  auch  die  Tugersmühle  am  Ortsausgang von Unter‐Hambach in Richtung Ober‐Hambach und auch  die  Tugersmühle  (spätere  KLN)  am  Stadtbach gehörte. Die Mühle hatte im Laufe ihrer Geschichte viele Namen: Bährs Mühle, Rodensteinische Mühle, von  Trips’sche  Mühle,  Philipp  Stumpfische  Mühle, Tugersmühle  (auch  Tugertsmühle  und  Tugersche Mühle).  Im  heutigen  Schrifttum  wird  sie  als  Kirch‐ mühle  entsprechend  ihrer  Lage  bei  der  Kirche  be‐ zeichnet.  Das Wasserrad wurde bereits 1866 als baufällig be‐ schrieben, woraus man schließen darf, dass die alte Mühle nicht mehr in Betrieb war. 1866 berichtet Bür‐ germeister  Schweinsberger,  „dass  sich  der  hölzerne Mühlkandel  dermaßen  in  so  schadhaftem  Zustand befindet, dass das Wasser fast täglich durch Verstop‐ fung so geschwellt wird, dass es auf die Straße läuft“. 1870 war das Mühlwehr baufällig. Der Müller Johann Tuger sah jedoch die Zuständigkeit bei der Gemein‐ de. Der Gemeinderat erkannte dies als zutreffend an und entschied, dass die Gemeinde die Kosten für die Reparatur des schadhaften Wehrs tragen muss.[7]

Abb. 5: Versteigerung  der  Mühleneinrichtung  1872 (Archiv Dr. H. Müller)

Bei der Versteigerung von 1872 ging die Mühle an die Gemeinde Hambach. Aus dem Verordnungs‐und An‐ zeigeblatt  für  den  Kreis  Heppenheim  vom  10.  Sep‐ tember 1875 (siehe Abbildung 5) erfahren wir, dass 1. Dieses Geschlecht starb 1671 in der männli‐ chen Linie aus.

57

850 Jahre Hambach

die Gemeinde Hambach die Mühle erworben hat und die Mühleneinrichtung jetzt versteigern will. Danach erfolgte der Umbau mit Einrichtung eines Schulsaales und  einer  Lehrerwohnung.  Ab  1954  wurde  das  Ge‐ bäude als Bürgermeisteramt und ab 1972 als Verwal‐ tungsstelle genutzt. 2014 wurde der Umbau zu einem Dorfgemeinschaftshaus begonnen. 

Mühle Schmitt - Zeiler Mühle Die  Mühle  Schmitt,  benannt  nach  ihrem  Besitzer, wurde von den älteren Hambachern als „Zeiler Müh‐ le“  bezeichnet,  da  bei  der  Überbrückung  des  Ham‐ bachs  eine  große  Fläche  entstand,  die  ein  reges Leben hervorrief – „wie in Frankfurt auf der Zeil“. Sie ist die unterste Mühle von Unter‐Hambach und wird bereits  1549  genannt.[8]  Der  erste  bekannte  Müller ist Mathes (Matthias) Flath, der aus der angesehenen Müllerfamilie Flath aus Höchst im Odenwald stammt. Der Witwer heiratete am 28.07.1643 in Heppenheim die Witwe Katharina Schott.[9] Bis etwa 1650 war er Müller in der oberen Vorstadt in Heppenheim und ab 1651 in Unter‐Hambach.  In der Renovation von 1655[10] wird die Mühle mit ih‐ ren Abgaben aufgeführt:  „Mathes Flath. Ein Mühl, giebt 3 Mltr. Pfocht und 2 Kappen meinem Herrn und 12 Pfg. in die Collectur.“ Eine 1986 erstellte Kugelschreiber‐Zeichnung von Jo‐ sef Schweinsberger zeigt, wie die Mühle früher aus‐ gesehen haben soll, wobei das Wasserrad deutlich zu klein dargestellt ist. 

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

Durch die Schwiegersöhne änderte sich zwar der Fa‐ milienname  der  Mühlenbesitzer  in  Mischler  bzw. Guthier (bis 1828), die Mühle blieb jedoch in Händen der gleichen Familie. Nachfolgend ein Auszug aus der Mühlengeschichte: • 1768  wurde  Johann  Peter  Mischler  (*  Heppen‐ heim  1726,  †  Hambach  1797)  als  Besitzer  der Mühle  genannt.  Er  heiratete  1760  die  Müllers‐ tochter Anna Theresia Magdalena Flath aus Klein‐ Heppenheim.  • 1811 wurde Jakob Guthier (* Heppenheim 1789, †  Hambach  1842  als  Bürgermeister)  als  Besitzer der Mühle genannt. Durch den Wolkenbruch vom 11. Juni 1815 wurde die Mühle ganz ruiniert und dann von ihm 1816 wieder aufgebaut.[11] • 1828  hatte  Jakob  Guthier  2  Malter,  2  Simmer,  2 Kumpf,  2  Mäßchen  Korn  jährliche  Mühlpacht  an das Großherzogtum Hessen zu liefern.[12]  • 1830  kam  Peter  Schäfer  (*  Kirschhausen  1801, † Hambach 1880) aus Kirschhausen in den Besitz der Mühle. Er vergrößerte 1844 das Mühlrad von 20 auf 26 Fuß Höhe, wodurch es mit anderen Bür‐ gern zum Streit kam.[13] • Die  Mühle  kam  vermutlich  um  1860/65  in  den Besitz  von  Georg  Schäfer  I.  (*  Hambach  1831, † Hambach  1892,  Sohn  des  Peter  Schäfer)  und war wohl ab 1888 bis zum Verkauf 1897 im Besitz seines Sohnes Georg Schäfer II. (* Hambach 1858, † 1941). Gemäß folgender „Geschäfts‐Eröffnung und Empfeh‐ lung“  im  Verordnungs‐und  Anzeigeblatt  vom  13. März 1897[14] hat Martin Schmitt aus Ober‐Hambach die Mühle gekauft und modernisiert: 

Abb. 7: Anzeige  des  neuen  Mühlenbesitzers  Martin Schmitt (Archiv Dr. H. Müller) 

Abb. 6: Mühle  Schmitt,  gezeichnet  von  Josef Schweinsberger (Kunstsammlung Jürgen Maurer) 

58

Schon  bald  ging  die  Mühle  an  dessen  Sohn,  denn 1900 betrieb Mar n Schmi  II. (* 1865, † 1939) die Mühle. 

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

850 Jahre Hambach

Foto: Archiv Gerhard Neher

Wohnhaus. Auch das zur früheren Mühle gehörende Wohnhaus wurde abgerissen und durch einen Neu‐ bau ersetzt. 

Abb. 8: Müller Martin Schmitt II. – der „Zeiler Mül‐ ler“– von der Mühle Schmitt in Unter‐Hambach 

Georg  Josef  Schmitt,  geboren  1909,  der  Sohn  des Martin Schmitt II., übernahm in den 30er Jahren die Mühle und betrieb sie bis zu seiner Einberufung zur Wehrmacht  im  Jahre  1940.  Er  kehrte  aus  dem  2. Weltkrieg nicht zurück. Er wurde im Großen Weich‐ selbogen im Januar 1945 vermisst. 

Ein  erhaltenes  Mahlbuch  (bzw.  Mühlenbuch)  des Müllers  Georg  Schäfer[15]  für  die  Zeit  von  1888  bis 1898 enthält detailliert alle Arbeiten, die er als Bauer und  Müller  verrichtete,  sowie  Lieferungen,  Einnah‐ men  und  Ausgaben  und  familiäre  Eintragungen.  Es zeigt  sehr  deutlich  die  damals  in  Hambach  in  den meisten  Mühlen  vorkommende  enge  Verknüpfung von Landwirtschaft und Müllerei. Die Arbeit auf dem Acker, das Ausfahren von Dung usw. bestimmten das Leben ebenso wie das Mahlen nach Bedarf.

Abb. 9: Mühle nach dem Hangabrutsch vom 22. März 1939 

Archiv Dr. H. Müller

Foto: Archiv Gerhard Neher

Folgende Aufnahme aus dem Jahr 1939 zeigt die teil‐ weise  Zerstörung  des  Mühlenanbaus  durch  Abrut‐ schen des angrenzenden Steilhanges. Es ist aber auch die  Bandsäge  der  Holzschneiderei  zu  sehen,  die schon 1897 genannt wird. 

Abb. 11: Auszug von 1896 aus dem Mahlbuch des Mül‐ lers Georg Schäfer

Werlesmühle

Foto: Archiv Gerhard Neher

Von der Gipsmühle zur „Ersten Hessischen  Silberwarenfabrik“ Die unterste Mühle im Hambacher Tal lag am Ende des „Gähen Stichs“ (ein steiles Straßenstück von der Bergstraße  in  Richtung  Hambach)  auf  dem  Gelände der  ehemaligen  Schreinerei  und  Glaserei  Schäfer. Heute ist die Mühle völlig verschwunden und moder‐ ne Wohnhäuser stehen auf dem Gelände.  Abb. 10: Mühle Schmitt um 1943 

Da ein Nachfolger für Josef Schmitt fehlte, wurde die Mühle schon vor 1960 stillgelegt und 1965 abgebro‐ chen. Heute erhebt sich an der Stelle ein modernes

Die  Postmeisterfamilie  Werle  kam  Anfang  des  19. Jahrhunderts  für  etwa  40  Jahre  in  den  Besitz  der Mühle. Daher wird sie heute in dem lokalen Schrift‐ tum  als  Werlesmühle  bezeichnet.  Zwischenzeitlich,

59

850 Jahre Hambach

vor etwa 100 Jahren, wurde sie nach dem damaligen Müller „Eck’sche Mühle“ genannt. 

Abb. 12: Werlesmühle im Stadtplan von 1899

Die Mühle wurde ursprünglich als Gipsmühle (Gips‐ steine wurden für die Düngung in der Landwirtschaft zerkleinert und gemahlen) errichtet. In der ersten ur‐ kundlichen  Nennung  im  Jahr  1797  wird  die  Mühle von  Johann  Keil  zum  Rollen  der  (Graupen‐)  Gerste und  zum  Herstellen  von  Hirsemehl  genutzt.  Dafür hatte er jährlich 2 Malter Korn als Mühlpacht zu ent‐ richten.[16]  Der  Müller  Johann  Keil  starb  1807.  Da‐ nach,  spätestens  ab  1811,  war  sie  im  Besitz  der Postmeisterfamilie Werle. Im 19. Jahrhundert war sie auch  eine  Schneidmühle  (Sägemühle).  Durch  eine Versteigerung  im  Jahr  1847  erfahren  wir,  dass  die Mühle recht groß war: Versteigert wurden das zwei‐ stöckige Haus mit Mahlmühle (zwei Gänge), Schneid‐ mühle,  Scheuer  und  Schweineställen  sowie umfangreiche  Liegenschaften  des  verstorbenen  Jo‐ hann  Jacob  Werle.  Die  Müller‐Familie  Eck  kam  nun für rund 60 Jahre in den Besitz der Mühle.  Der Mahlbetrieb wurde kurz vor 1900 eingestellt. Zu diesem Zeitpunkt war der Müller, der 1834 geboren wurde, schon im Rentenalter. Die Wasserkraft wurde aber weiter genutzt, vermutlich für eine Schleiferei. Nach dem Tode des letzten Müllers Adam Eck III. in Elmshausen im Januar 1910 wurde die Mühle verstei‐ gert.  Nach  Zeitungsberichten  ging  sie  in  den  Besitz des „Sensals“ (Makler, amtlich bestellter Vermittler) Christian  August  Dubs  über.  Dieser  verkaufte  die „ehemalige  Eck’sche  Mühle  (Schleifmühe)“  im  Au‐ gust 1911 an „einen Pforzheimer Bijouteriefabrikan‐ ten,  der  nun  sein  Geschäft  hierher  verlegen  wird, wodurch eine größere Anzahl Arbeiter Verdienst fin‐ den werden.“ Wenig später erfuhr der Zeitungsleser, dass der Käufer Hans Neumayer hieß und das Anwe‐ sen für 26.000 Mark gekauft hatte.  Hans Neumayer war sehr rührig und warb 1913 mit der  Bezeichnung  „Erste  Hessische  Silberwarenfab‐ rik“. Schon im November 1914 – der 1. Weltkrieg hat‐ te  am  1.  August  begonnen  –  wurde  in  der  Zeitung berichtet,  dass  Neumayer  Weltkriegsmedaillen  aus Geschützbronze  von  den  Kriegsschauplätzen  her‐

60

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

stellt. In Anzeigen warb er, dass er aus Geschossrin‐ gen der Artilleriegranaten Armreifen herstellt. 

Abb. 13: Werbung mit „Erste Hessische  Silberwarenfabrik“[17] (Archiv Dr. H. Müller)

Die Firma, um 1920 als Metallfabrik werbend, hatte keinen langen Bestand. Mitte der 20er Jahre wurde das Anwesen geteilt und verkauft. Der jüdische Kauf‐ mann  Markus  Hirsch  aus  Heppenheim,  geboren 1895,  Sohn  von  Joseph  Maier  Hirsch  I.,  erwarb  die Maschinen und einen Teil des Anwesens und mietete den  anderen  Teil.  Um  1928  betrieb  Hirsch  in  dem Komplex eine Korsettfabrik. Er musste wegen der Re‐ pressalien  des  Nazi‐Regimes  1938  mit  seiner  Frau auswandern  und  verkaufte  vorher  seinen  Anteil  an dem Anwesen an die Firma Zours, die ihrerseits spä‐ ter an die Familie Stadler verkaufte. Der andere Teil des Anwesens von Hans Neumayer wurde 1962 von der  Hambacher  Schreinerei  Schäfer  erworben,  die 1963 dahin umzog und sich zur angesehenen Firma Schäfer Fensterbau weiterentwickelte. 1999 zog die Firma an die Opelstraße und verkaufte ihr bisheriges Anwesen.

Die Ließmühle – eine typische Bauernmühle In Unter‐Hambach, Hambacher Tal 190, steht die un‐ ter  Denkmalschutz  stehende  Ließmühle,  benannt nach  dem  letzten  Müller  Lorenz  Lies.  Diese  Mahl‐ mühle ist ein typisches Beispiel für die vielen kleinen Mühlen des 18.und 19. Jahrhunderts im Hambacher Tal und an den Bächen des Odenwaldes. Wie bei sehr vielen  Mühlen  in  unserer  Region  waren  Landwirt‐ schaft und Müllerei eng miteinander verbunden. Vor‐ rangig  war  bei  den  kleinen  Mühlen  meist  die Landwirtschaft, denn diese musste die Bewohner er‐ nähren. Diese „Bauernmühlen“  dienten zu einem er‐ heblichen Anteil, manchmal auch ausschließlich der Selbstversorgung mit Mehl. Trockenheit im Sommer und Eis im Winter führten zu langen Stillstandzeiten und  gemahlen  wurde  ansonsten  nach  Bedarf.  Die Mahlleistung war entsprechend begrenzt. Das erhaltene Gebäude der Ließmühle zeigt, wie die Wohnräume  des  Bauern  und  Müllers  mit  den  Be‐

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

triebsräumen einer Mühle auf eng begrenztem Raum vereint waren. In angrenzenden Gebäuden des Hofes waren  die  Landwirtschaft  und  ein  großer  Backofen untergebracht. 

850 Jahre Hambach

Herbert Lies, aus der Mühle stammend, hat ein Mo‐ dell (siehe Abbildung 15) erstellt, das sehr schön und mit  vielen  Details  das  Gebäude,  die  Platzierung  des Wasserrades und auch die Mühleneinrichtung zeigt. 

Das  oberschlächtig  angetriebene  Wasserrad  drehte sich einst auf der Westseite des Hauses. Auf der Stra‐ ßenseite floss der Hambach an der Mühle vorbei. Ein Mühlgraben – heute nicht mehr vorhanden – wurde 1732 am Hause des Hans Michel Guthier und Chris‐ toph Guthier abgeleitet und führte hinter dem Haus entlang. Die Mühle hatte einen Mahlgang. Der  Hambacher  Zöllner  Johann  Philipp  Guthier  er‐ hielt 1731 die Genehmigung zur Erbauung der Mühle. Die auf einem Fenstersturz des mittleren Kellerfens‐ ters noch sichtbare Inschrift „17 HPGC 32“ mit einem Küferzeichen in der Mitte weist darauf hin, dass das Haus 1732 erbaut wurde. 

Abb. 14: Fenstersturz an der Ließmühle von 1732[18]

Zuerst  war  die  Mühle  im  Besitz  der  Müller‐Familie Guthier  und  kam  Anfang  des  19.  Jahrhunderts  (vor 1811)  in den Besitz der Müller‐Familie Mitsch. Von 1855 bis zur Stilllegung zwischen 1905 und 1916 und auch noch danach bis etwa 1986 war die Mühle im Besitz der Müller‐Familie Lies. 

Mühlgräben und Wehre Die  Mühlen  im  Hambacher  Tal  nutzten  fast  aus‐ nahmslos die Wasserkraft zum Antrieb. Die Wasser‐

Grafik: Dr. Hermann Müller

Dass die Mühle klein war, zeigt die Zahlung einer ge‐ ringen Mühlpacht. 1768 gab Philipp Guthier jährlich 1 Malter und 22 Simmer Korn als Mühlpacht.

Abb. 15: Modell  der  Ließmühle  von  Herbert  Lies 2015[19]

Abb. 16: Mühlgräben im unteren Hambacher Tal – Katasterplan mit Mühlgraben A zur Götzingersmühle (1) und Mitschmühle (2) sowie Mühlgraben B zur Emigsmühle (3) im Hambacher Tal um 1840

61

850 Jahre Hambach

räder  wurden  im  19.  und  20.  Jahrhundert  teilweise durch  Turbinen  und  Elektromotore  ersetzt.  Wehre und  Mühlgräben/Mühlkanäle  sorgten  für  die  Was‐ serzufuhr zu den Mühlen. Der Götzingersmühle und Mitschsmühle in unteren Teil des Tales – früher Klein‐ Heppenheim  genannt  –  wurde  durch  einen  beson‐ ders langen (etwa 430 m) und gemeinsamen Mühl‐ graben  das  Wasser  zugeleitet,  siehe  Abbildung 16[20]. Das heißt aber auch, dass diese Mühlen im Ge‐ gensatz  zu  den  anderen  Mühlen  ein  gemeinsames Wehr in Höhe des Hauses Hambacher Tal 64 hatten. Diese Stelle hat August Rettig 1957 in einem Gemälde dargestellt, siehe Abbildung 17.  Recht  lange  Mühlgräben  gab  es  im  Hambacher  Tal auch vom früheren Standort zweier Linden („Ann de Linne“,  schon  1726  genannt)  bis  zur  Kirchmühle  – etwa  200  Meter  –  und  vom  alten  Forsthaus  zu  Tu‐ gersmühle – etwa 280 Meter. Die Mühlgräben mussten regelmäßig, aber auch nach Unwettern  „aufgeräumt  und  unterhalten“  werden. Dieses  wurde  durch  die  Behörden  angeordnet  und daran wurde auch regelmäßig erinnert. Von den vie‐ len Wehren sind nur noch wenig sichtbare Reste er‐ halten. Ebenso ist es mit den Mühlgräben. 

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

pen),  teils  regelrechte  Müller‐Dynastien,  wie Meinberg und Tuger. Zwischen den Müller‐Familien gab es durch Heiraten und Patenschaften enge ver‐ wandtschaftliche  Beziehungen.  Sie  bildeten  jedoch keine isolierte Gruppe. Im Gegenteil: Die Müller, ge‐ rade auch in Hambach, waren ganz normale Bürger. Dies  hängt  sicher  auch  damit  zusammen,  dass  die Mühlen  nicht  abgelegen  in  einsamen  Wiesen‐  oder Waldtälern lagen, sondern wie an einer Kette aufge‐ reiht entlang des Hambachs.  Die Mühlen waren meist klein. Die in Hambach typi‐ schen  Kleinmüller  waren  meist  auch  Bauern.  Die Landwirtschaft  war  häufig  sogar  vorrangig,  da  die Mühlen in trockenen Sommern und sehr kalten Win‐ tern  stillstanden  und  die  Familien  nicht  ernähren konnten.  Viele  der  Müller‐Familien,  die  es  einst  in Heppenheim  gab,  hatten  auch  Familienmitglieder, die  im  Hambacher  Tal  auf  einer  Mühle  arbeiteten und wohnten. Die Hambacher Müller‐Familien waren meist  sehr  bodenständig.  Ihre  Wurzeln  lassen  sich über  mehrere  Jahrhunderte  zurückverfolgen.  Nach‐ folgende Tabelle zeigt Heppenheimer Müller‐Famili‐ en,  von  denen  Familienmitglieder  auch  im Hambacher Tal auf Mühlen arbeiteten, die erste ur‐ kundliche  Nennung  und  gegebenenfalles  Herkunft der  Müller‐Familien  sowie  die  Anzahl  der  Familien‐ mitglieder, die als Müller, Müllergesellen und Mühl‐ ärzte  in  Heppenheim  (mit  seinen  Stadtteilen)  oder andernorts arbeiteten. [21]

Abb. 17: Ableitung  des  Mühlgrabens  zur  Götzingers‐ mühle (Gemälde von August Rettig)

Foto aus dem Nachlass von Lorenz Schuster

Hambacher Müller-Familien Zu  den  Mühlen  gehörten  die  Mühlenbesitzer,  die Müller mit ihren Familien, Müllergesellen und Mühl‐ ärzte sowie Knechte und Mägde. Die Mühlen waren damit wichtige Arbeitgeber und hatten eine erhebli‐ che  Bedeutung.  Dies  war  gerade  in  Hambach  sehr ausgeprägt.  Die laufende Auswertung Heppenheimer Archivalien ergab  bisher  schon  über  700  Personen,  die  einst Mühlenbesitzer  waren  und/oder  als  Müller,  Mühl‐ knechte  oder  Mühlärzte  in  Heppenheimer  Mühlen arbeiteten. Heppenheim (mit seinen Stadtteilen) hat‐ te  eine  große  Zahl  von  Müller‐Familien  (Müller‐Sip‐

62

Abb. 18: Müller  Franz  Schweinsbergersmühle

Schweinsberger 

in 

der

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

850 Jahre Hambach

Hambacher Müller Familienname 

Erste Nennung 

Müller in  Müller an‐ Heppenheim a dernorts b

Antes 

1517 im Zinsbuch von Heppenheim genannt 





Beer 

1517 im Zinsbuch von Heppenheim genannt 





Berg 

1658 wird ein Kind in Heppenheim getauft; 1759 erste Nen‐ nung als Müller in Klein‐Heppenheim 

13 



Eck 

Heirat 1789 in Heppenheim; aus Waldauerbach bei Mudau 





Flath 

1517 im Zinsbuch von Heppenheim genannt 

20



Guthier 

1640 auf der Starkenburg, 1650 in Hambach 

18 



Keil 

1606 Pate in Heppenheim; 1623 in Huldigungsliste von Hep‐ penheim genannt 





Kiesner 

1694 im Zinsbuch von Heppenheim genannt. 1724 Müller in  Unter‐Hambach 

7

1

Knapp 

1623 in Huldigungsliste von Heppenheim‐Erbach genannt 



1

Lies 

a) 1623 in Huldigungsliste von Heppenheim genannt  b) 1662 aus Jülich eingewandert





Löffler 

Heirat 1637 in Heppenheim; 1640 Bürgermeister 





Meon 

Heirat 1727 in Heppenheim; aus Bensheim‐Zell zugezogen 





Meyerhöfer 

Heirat 1698 in Heppenheim; ab 1716 in HP wohnhaft 



1

Mischler 

1623 in Huldigungsliste von Heppenheim genannt 





Mitsch 

1623 in Huldigungsliste von Heppenheim genannt 

36 



Schmitt 

1517 im Zinsbuch von Heppenheim genannt 

12 



Schuster 

1668 in Heppenheim genannt; Herkunft unbekannt c

18 



Schweinsberger 

1517 im Zinsbuch von Heppenheim genannt 





Tilger 

ab 1711 in Fürth, kam aus „Freyberg“ (= Triberg/Schwarzwald);  2  1770 erstmals in Unter‐Hambach genannt 



Tuger 

um 1770 aus Laudenbach nach Heppenheim 



Werle (Wörlein)

Heirat 1660 in Heppenheim; aus Unterwittighausen in der Diö‐ 7 zese Würzburg



Wolf

1517 im Zinsbuch von Heppenheim genannt



11 

11

a. Als „Müller“ werden auch die Mühlenbesitzer, Mühlknechte und Mühlärzte in der Zählung berücksichtigt. Die ermittelten Zahlen gelten für Heppenheim einschließlich aller Stadtteile. b. Wie Fußnote a. c. Für eine in der Familie vermutete Herkunft aus dem Alpenraum gibt es bisher keine Belege.

63

850 Jahre Hambach

Müller und ihre Rolle in der Gesellschaft

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

in der Zeit von 1860 bis 1883 Bürgermeister der da‐ mals  selbständigen  Gemeinde  Hambach  ([siehe “Franz Joseph Schweinsberger (nach 1862 bis 1883)” auf Seite 20])

Archiv Dr. H. Müller

Ein schönes Beispiel einer Hambacher Müllerfamilie ist ein Foto aus der Zeit um 1920 auf dem sich die Fa‐ milie Mitsch von Mitschsmühle (Mühle Nr. 10, Ham‐ bacher  Tal  181)  mit  Mandolinen  präsentiert,  wobei anzumerken  ist,  dass  zu  dieser  Zeit  der  Hambacher Mandolinenklub „Edelweiß“ gegründet wurde. 

Abb. 19: Danksagung  beim  Tode  von  Bürgermeister und Müllermeister Franz Schweinsberger

Stammfolge Tuger erstellt von Dr. Hermann Müller, Heppenheim 2014

In dem landwirtschaftlich geprägten Hambacher Tal waren die Müller meist gleichzeitig Landwirte. Auch die Kombination Müller und Bäcker war früher öfter anzutreffen. So findet man z. B. in den Müller‐Famili‐ en Lies und Mitsch einige Müller, die gleichzeitig auch Bäcker  waren.  Die  Müller  waren  ganz  normale  Ein‐ wohner. Sie wirkten in den politischen und sozialen Gremien mit wie andere Familien auch. Einige hatten Ehrenämter  inne,  z.B.  war  der  Müllermeister  Franz Schweinsberger (* Hambach 1817, † Hambach 1883)

Abb. 21: Stammfolge der Müller‐Dynastie TUGER

64

Abb. 20: Müllerfamilie Michael Mitsch (* 1870,  † 1941) um  1920  mit  Mandolinen.  Auf  der  Treppe  hinten rechts, Elsa Mitsch (* 1898, † 1993).

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

Die wohl reichste und einflussreichste Müller‐Familie in Heppenheim war gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Familie Tuger, die unter anderem durch eine ge‐ schickte  Heiratspolitik  ihren  Wohlstand  und  Status ausbaute.  Die  Tuger‐Dynastie  stellte  nicht  nur  über 143  Jahre  die  Mühlenbesitzer  der  Tugersmühle  am Stadtbach, sondern in der Mitte des 19. Jahrhunderts auch  die  Mühlenbesitzer  der  Kirchmühle  in  Unter‐ Hambach und ab 1813 für rund 100 Jahre die Müh‐ lenbesitzer  der  Tugersmühle  in  Unter‐Hambach. Georg  Tuger  I.  –  der  reiche  Verwandte  der  Hamba‐ cher  Tuger  –  erreichte  1886  Platz  23  unter  den  50 Höchstbesteuerten des Kreises Heppenheim. 

Mühlärzte aus dem Hambacher Tal

850 Jahre Hambach

Ratsprotokoll vom 26. Mai 1773 enthält ein Beispiel für einen Unwetterschaden:  Peter Mischler, Hambach, und Johann Berg’s Witwe, Klein‐Heppenheim,  erbitten  Holz  zur  Reparatur  des beim  „letzten  großen  Gewässer“  völlig  zerstörten Mühlwehrs.  Das  Holz  wird  ihnen  bewilligt  aus  dem Windbruch in der Kraukbach [= Graudelbach ?] oder am Langen Stein.  Brände, oft auch durch den Mehlstaub ausgelöst, wa‐ ren eine ständige Bedrohung für die Mühlen. Folgen‐ der Zeitungsbericht  [23]  informiert über ein Feuer in der Mühle des Lorenz Mitsch im Jahr 1889, wobei an‐ zumerken  ist,  dass  es  in  dieser  Mühle  bereits  1883 gebrannt hat. 

Abb. 23: Brand in der Mitschsmühle in Klein‐Heppen‐ heim 1889 

Mühlen als kleine industrielle Anlagen waren durch ihre  Technik,  aber  auch  durch  die  wasserbaulichen Anlagen  relativ  häufig  Orte  von  schweren,  immer wieder auch tödlichen Unfällen. Ein Beispiel zeigt fol‐ gender  Kirchenbucheintrag  [24]  von  1774,  der  die Mitschsmühle (Hambacher Tal 181) betrifft:  Archiv Dr. H. Müller

Einige Heppenheimer Mühlärzte mit erster Nennung  als Mühlarzt:  • Mathäus  Drescher,  Mühlarzt  in  Heppenheim, 1812  • Jakob Flath, Mühlarzt in Klein‐Heppenheim, 1813  • Peter Guthier, Mühlarzt in Kirschhausen, 1860  • Johann  Kämmerer,  Bürger  und  Mühlarzt  in  Hep‐ penheim,1818  (Er  heiratete  Eva  Margaretha Tuger,  T.  v.  Johannes  Tuger  und  Christina  geb. Einig.) • Adam Knapp, Mühlarzt in Kirschhausen, 1884  • Adam  Mitsch  V.,  *  1841,  †  1885,  Mühlarzt  in Unter‐Hambach, 1869  • Friedrich  Mossinger,  Mühlarzt  in  Heppenheim, 1794  • Adam Reif, Mühlarzt in Heppenheim, † vor 1831 

Archiv Dr. H. Müller

Mühlen wurden gebaut, nach Zerstörungen neu er‐ richtet  und  mussten  ständig  in  Betrieb  gehalten werden. Hier leisteten die Mühlärzte (heute Mühlen‐ bauer genannt) eine große Arbeit. 

Archiv Dr. H. Müller

Abb. 24: Auszug  aus  dem  Kirchenbuch  der  Pfarrei St. Peter

Abb. 22: Versteigerung  des  Werkzeugs  von  Mühlarzt Adam Mitsch V. (1886) [22]

Zerstörungen und Unfälle auf den Mühlen Krieg, Unwetter und Brände führten immer wieder zu kleinen, aber manchmal auch verheerenden Zerstö‐ rungen der Mühlen. In Dreißigjährigen Krieg wurden wohl alle Mühlen im Tal zerstört. Das Heppenheimer

Der lateinische Text beinhaltet, dass am 30.11.1774 der Hambacher Einwohner und Müller Georg Kiesner tödlich  verunglückte:  „das  Mühlrad  schlug  ihm  auf den Kopf, während er es vom Eis befreien wollte“. 

Was alte Dokumente erzählen Amtliche  Schriftstücke,  Kirchenbücher,  Zeitungen und andere schriftliche Quellen aus den vergangenen Jahrhunderten enthalten viele Informationen zu den Mühlen und über die Müllerei und die Müller. Nach‐ folgend werden einige Beispiele mit Bezug auf Ham‐ bach vorgestellt:

65

850 Jahre Hambach

Heppenheimer Ratsprotokoll von 1773:  „Bauer,  Theobaldt,  Beständer  der  Stadtmuhlwaage, klagt  gegen  die  hiesigen  und  Hambacher  Mühlen wegen Verstoß gegen das Mehlverkaufsverbot, Reyf, Lorentz, Müllerzunftmeister, soll die Müller belehren, daß der Mehlverkauf nur in der Stadtwaage oder am Rathaus erfolgen soll.“ „Peter  Beer,  Erbbeständer  der  freiherrl.  von Heesischen, nunmehr  von  Tripsischen Mahlmühle  in Heimbach  [Kirchmühle  in  Hambach]  will  das Schatzungskapital  [Steuer]  von  160  fl  auf  100  fl herabgesetzt  haben  und  bezieht  sich  auf  den Schatzungserheber Georg Röhrig von Heimbach. Der Antrag wird abgelehnt.“

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

Relikte der Mühlenzeit ? Der Hambacher Mehltrog von 1741 Vor etwas mehr als 50 Jahren berichtete der Heppen‐ heimer Heimatforscher Dr. Heinrich Winter, dass ein sonderbarer  Sandsteintrog,  der  im  Hof  des  „Liese‐ Jörg“  (heute  das  Anwesen  Hambacher  Tal  196)  ge‐ genüber  der  Mitschen‐Mühle  (ehemaligen  Mühle Hambacher Tal 181) in Hambach stand, von der Stadt Heppenheim  erworben  wurde,  damit  er  der  Nach‐ welt erhalten bleibt.[25]  Dieser Steintrog ist ein ganz außergewöhnliches  und  einzigartiges  heimatliches Kulturerbe, das heute in der Jugendherberge auf der Starkenburg einen schönen Platz gefunden hat. 

Rundgang Hambach 1759:  „Johannes  Berg  zu  Klein‐Heppenheim  fährt  mit seinem Wehr höher als gestattet.“ Foto: Dr. H. Müller, 2013

Rundgang Hambach 1760:  „Die  Witwe  des  Philipp  Guthier  soll  an  ihrem Nußbaum  die  Äst  abhauen,  die  auf  das  Dach  der Mühle des Kißner hängen.“

Rundgang Hambach 1767:  „Jacob  Flath  tut  auch  die  Bach  an  seinem  Wehr schwellen,  daß  die  Gemeinde  großen  Schaden  an ihrem Brunnen hatte.“

Rundgang Hambach 1771:  „Peter Beher hat keinen Diel auf seinem Mühlkandel und  ist  deshalb  schon  öfters  gewarnt  worden,  weil weder Vieh noch Menschen darüber gehen können.“

Hambacher Verlegungsprotokoll:  „Hambach, 20. Nov. 1810. Adam Witzenbacher und Ehefrau Susanne geb. Schmitt nehmen bei der Kirche Bensheim  900  Gulden  auf,  um  ihre  neuerbaute Mahlmühle  und  Wohnung  Nr.  73½  zu  bezahlen. Unterer  Nachbar  Matthes  Guthier,  oberer  Nachbar Philipp Schuster.“

Archiv Dr. H. Müller

Viele Zeitungsanzeigen lassen immer wieder die enge Verbindung  der Müllerei  mit  der  Landwirtschaft  er‐ kennen. Folgende Anzeige von 1882 informiert über den Verkauf eines Fassel‐Ebers in der „Löffler´schen Mühle“ (Götzingersmühle). 

Abb. 25: Anzeige des Müllers Löffler

66

Abb. 26: Hambacher Mehltrog 

Der Steintrog wurde 1934 von Dr. Winter gefunden und von ihm als „Hambacher Mehltrog aus 1741“ be‐ zeichnet.  Er  vermutete,  dass  der  Trog  als  Mehltrog früher  in  der  Mahlstube  der  gegenüberliegenden Mühle stand. Dort könnte er zum Mischen von Mehl und als Hohlmaß zum Messen einer gewissen Menge Mehl gedient haben.  Den Mehltrog schmückt ein ornamentales Band auf der runden Fläche der Vorderseite. Diese Ornamen‐ tik  ist  einzigartig  und  zeigt  in  einfacher,  zeitloser Darstellung nach der Interpretation des Heppenhei‐ mer Heimatforschers Dr. Winter drei Mahlgänge, bei denen  symbolisiert  wird,  dass  von  Mahlgang  zu Mahlgang eine höhere Qualität erreicht wird. Der un‐ bekannte  Steinmetz  stellt  –  so  Dr.  Winter  –  dies  in dem Schmuckband durch die dreifache Verwendung eines vierspeichigen Rades als Symbol für die Mühlrä‐ der  und  Mahlsteine,  durch  die  Gebildbrote Bubenschenkel  und  Vieze  für  die  Güte  des  Mehles und  Blumengebinde  für  die  Ausgiebigkeit  und  den Duft  der  Backwaren  dar.  Durch  die  Steigerung  der Motive von Mahlgang zu Mahlgang – deutlich sicht‐ bar  bei  der  Entwicklung  einer  tulpenartigen  Blume aus  der  Knospe  gefolgt  von  einem  prächtigen  Blu‐ mengebilde  mit  drei  tulpenartigen  Blüten  – unterstreicht der Steinmetz seine Zielsetzung.1

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

Geschichten und Sagen Eine große Zahl von Müller‐und Mühlenliedern, Ge‐ dichten,  Sprüchen,  Anekdoten,  Märchen  und  Sagen beschreiben  sowohl  das  meist  romantisch  verklärte und mystisch‐positive Bild der Müller und Mühlen als auch  das  mehr  geheimnisvolle  und  eher  negative Bild. Dementsprechend gab es auch in Heppenheim Geschichten und Sagen zu den Mühlen, nachfolgend zwei  –  hier  etwas  gekürzt  –  aus  dem  Hambacher Tal.[26] 

„Todesschreie aus dem Bellerich“ Ein  totes  Mädchen  wurde  im  Mühlradschacht  der „Mitsche‐Franze‐Lorenze‐Mühl“ – so wurde die ehe‐ malige  Herlemannsmühle  in  Hambach  früher  ge‐ nannt  –  gefunden.  Danach  hörte  man  nächtliche Todesschreie. 

„Ein Gespenst schlurft durch den Hambach“ Das  „Gespenst“  –  eine  weiß  verhüllte  Gestalt  – schlurfte nachts durch den Hambach von der unters‐ ten Mühle bis zur Tugersmühle am Ortsende von Un‐ ter‐Hambach.  Es  wurde  entlarvt:  Es  war  der  Müller von der untersten Mühle.

850 Jahre Hambach

Untergang der Müllerei ab 1860 – Mühlensterben im Hambacher Tal Im Jahr 1860 wurde als letzte Mühle am Hambach die Untere  Mühle  in  Ober‐Hambach  gebaut.  Die  Obere Mühle war da bereits wegen mangelnder Rentabilität stillgelegt worden. Um 1860 war die Zeit der höchs‐ ten Produktivität der Mühlen, aber auch der Beginn eines  schleichenden,  sich  über  mehr  als  100  Jahre hinziehenden Niedergangs der kleinen Mühlen.  In  Hambach  wurde  die  Schweinsbergersmühle  als letzte Mühle stillgelegt. Das Mühlensterben in Hambach hatte wie das Müh‐ lensterben in ganz Deutschland eine Reihe von Ursa‐ chen.  In  der  Zeit  der  Industrialisierung  entstanden Großmühlen  an  gut  gelegenen  Standorten,  d.h.  an den Verkehrswegen (Flüssen, Bahnlinien) und in der Nähe  der  Verbraucher  (Großstädte).  Großmühlen wie in Mannheim, Ludwigshafen und Hamburg‐Wil‐ helmsburg  hatten  jede  einzelne  eine  Mahlleistung, die es erlaubte, in wenigen Tagen so viel Mehl zu er‐ zeugen  wie  alle  Heppenheimer  Mühlen  im  Jahr  zu‐ sammen.

Bilder aus dem Buch „800 Jahre Hambach, Hambach 1965

1. Durch den Verfasser erheblich gekürzte Beschrei‐ bung des Mehltroges von Dr. Heinrich Winter.

Abb. 27: Schweinsbergersmühle 

67

850 Jahre Hambach

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

Die Möglichkeiten zur Erhöhung der Produktivität in den Kleinmühlen im Hambacher Tal waren begrenzt. Das Wasserangebot des Baches war vergleichsweise gering.  Technische  Neuentwicklungen  wie  Walzen‐ stühle,  Turbinen  usw.  konnten  sich  die  Müller  oft nicht leisten. Staatliche Förderung von Mühlenstillle‐ gungen, fehlende Nachfolger weil die Söhne im Krieg fielen,  aber  auch  wachsende  Mehlimporte  und  zu‐ nehmender Ersatz von Mehlprodukten durch die Kar‐ toffel  brachten  die  Müller  nach  und  nach dazu  ihre Mühle stillzulegen. Dies zog sich oft über viele Jahre hin,  da  mancher  Müller  noch  für  den  Eigenbedarf oder für spezielle Kunden seine Mühle anstellte. 

führte  in  etlichen  Fällen  zur  Verschuldung  oder  zur Aufgabe und Auswanderung. Manche dieser Mühlen fanden neue Nutzungen, wie z. B. die Werlesmühle (siehe früheres Kapitel), die 1911 von Hans Neumay‐ er erworben wurde und „als Spezialität Ketten für Bi‐ jouteriefabriken“ herstellte [27]. Auch bemühten sich die Kleinmüller gemeinsam um bessere Bedingungen im  Existenzkampf  gegen  die  großen  Mehlfabriken. Sie gründeten 1899 den „Kreisverband Heppenheim‐ Bensheim  des  mittelrheinischen  Zweigverbandes Deutscher  Müller“  und  trafen  sich  in  Müller‐Ver‐ sammlungen, z. B. 1900 in Birkenau.

Die Müller versuchten sich gegen das Mühlensterben zu wehren, aber sie hatten keine echte Chance gegen den  allgemeinen  Trend.  Ihre  schwierige  Situation

Als  letzte  Mühle  in  Heppenheim  schloss  1975  die Mitschsmühle (Nr. 3). Heute gilt es die Erinnerung an die bedeutende Mühlenzeit im Tal zu bewahren. 

Fotos: Alfred Stadler um 2001

Das Räderwerk der Mühle ist verstummt, kein Korn, kein Mehl wird mehr getragen. Nur noch der Mühlbach leise summt und träumt von längst versunkenen Tagen.[28]

Abb. 28: Ehemalige Mitschsmühle in Klein‐Heppenheim, vor dem Abriss (Fotos Alfred Stadler um 2001)

68

Mühlen und Müller-Familien im Hambacher Tal

Quellenangaben [1] Rettig, Leonhard: Die Erwähnungen Heppenheims  und der Starkenburg im Lorscher Codex. Heppen‐ heim 1970. Übersetzung überarbeitet von Prof. Dr.  Karl Härter  [2] Burgmühle in der SÜPO vom 22. Okt. 1987  [3] Verordnungs‐ und Anzeigeblatt für die Stadt und den  Kreis Heppenheim Nr. 58 vom 21. Juli 1860 [4] Reitz, Heinz: Mühlen wiederentdeckt. Sonderband  14 in der Reihe der Geschichtsblätter für den Kreis  Bergstraße, Heppenheim 1997, Seite 171 ff [5] Schuster, Lorenz: „Die Mühlen im Hambacher Tal“.  In: „Die Starkenburg“, Beilage zur Südhessischen  Post, Nr. 3, 2000 bis Nr. 2, 2001 [6] Jurisdiktionalbuch des Oberamtes Starkenburg vom  Jahr 1668, Staatsarchiv Darmstadt, Weistum 105 

850 Jahre Hambach

[15] Mahlbuch des Georg Schäfer von der Mühle Schmitt,  heute im Besitz von Gerhard Neher  [16] Reitz, Heinz: Mühlen wiederentdeckt. Sonderband  14 in der Reihe der Geschichtsblätter für den Kreis  Bergstraße, Heppenheim 1997, Seite 174 [17] Verordnungs‐ und Anzeigeblatt für die Stadt und den  Kreis Heppenheim Nr. 5 von 1913 vom 9. Januar  1913 [18] Abbildung enthalten im Online‐Verzeichnis der Kul‐ turdenkmäler in Hessen [19] Modell erstellt von Herbert Lies 2014/2015 als Nach‐ bildung des noch vorhandenen Mühlengebäudes und  ergänzt durch seine Kenntnisse des früheren Zustan‐ des  [20] Grundlage ist der Katasterplan von etwa 1840

[7] Protokoll des Gemeinderats Hambach vom  17.12.1870

[21] Auswertung von Dr. Hermann Müller von 2015 auf  Basis der Heppenheimer Sippenbücher und der regi‐ onalen heimatkundlichen Literatur 

[8] Gutjahr, Rainer: Geschichtsblätter für den Kreis Berg‐ straße, Band 13, Heppenheim 1980, S. 276 (Quelle  nach Reitz)

[22] Verordnungs‐ und Anzeigeblatt für die Stadt und den  Kreis Heppenheim Nr. 68 vom 25. August 1886 

[9] Löslein, Ernst: Sippenbuch I, Heppenheim a. d. B.  1517 ‐ 1668 [10] Löslein, Ernst: Die Einwohner Hambachs und ihr  Grundbesitz im Jahre 1655. In: 800 Jahre Hambach,  1965, Seite 14 [11] Schuster, Lorenz in „Die Starkenburg“ mit Verweis  auf die Mühlenakten im Staatsarchiv Darmstadt  unter E 10 212/8 [12] Geschichtsblätter für den Kreis Bergstraße, Band 18,  Seite 290, Renovation der Mühlpacht im Rentamt  Lindenfels 1828

[23] Verordnungs‐ und Anzeigeblatt für die Stadt und den  Kreis Heppenheim Nr. 43 vom 29. Mai 1889 [24] Katholisches Kirchenbuch der Pfarrei St. Peter, Hep‐ penheim  [25] Winter, Heinrich: Heimatliches Erbe. Band 1, Am  Wegrand. Seite 174 ff: Der Hambacher Mehltrog von  1741.  [26] Bräuer, Elisabeth; Metzendorf, Wilhelm: Sagen,  Erzählungen und Spukgeschichten aus Heppenheim  und Umgebung. Sonderband 2 in der Reihe der  Geschichtsblätter für den Kreis Bergstraße, Heppen‐ heim 1986 

[13] Schuster, Lorenz in „Die Starkenburg“ mit Verweis  auf die Mühlakten XXVI ‐ 184 des Landratsamtes  Heppenheim

[27] Verordnungs‐ und Anzeigeblatt für die Stadt und den  Kreis Heppenheim Nr. 137 vom 2. September 1911

[14] Verordnungs‐ und Anzeigeblatt für die Stadt und den  Kreis Heppenheim Nr. 30 vom 13. März 1897

[28] Gollisch, Helmut: Aus dem Leben eines Müllers;  Geschichten ‐ Anekdoten ‐ Sprüche ‐ Lieder. Seite 75

Über den Autor Dr. Hermann Müller, promovierter Ingenieur der elektrischen Energietechnik, arbeitete als Projektleiter und Pro‐ duktmanager für Großprojekte der Netzleittechnik. Sein Hobby ist seit über 40 Jahren die Fa‐ milien‐ und Heimatforschung. In umfangreichen Veröffentlichungen hat er zur Wiederbesiedlung nach dem Dreißigjährigen Krieg und weiteren Themen berichtet, siehe www.mueller‐heppenheim.de. Als Schriftführer des Heppenheimer Geschichtsvereins widmet er sich intensiv der Erforschung der Heppen‐ heimer Mühlengeschichte und dem Erhalt der Relikte aus der Mühlenzeit. Der Verfasser dankt allen Personen, Archiven und Vereinen, die durch Informationen und Bilder zur Gestal‐ tung beigetragen haben. Jede weitere Hilfe zur Fortführung der Forschungen ist gerne gesehen.

69

Mühle 7 (M itschsmüh le)  ca. 1930

Tugers Mühle (ca.1925)

Ein  trauriger  Moment,  nicht  nur  für  Mühlenfreunde,  sondern bestimmt auch für den Besitzer der letzten Hambacher Mühle, Franz Schweinsberger.  Der  Bellerich  wird  abgerissen,  um  einem  Wohn‐ anbau  Platz  zu  machen.  Selbst  Enkelin  Stefanie  Tilger  scheint  zu ahnen, dass hier ein Stück Hambacher Geschichte endet.

Mit der Errichtung des Bellerich‐Platzes und des Mühlsteinbrun‐ nens  zeigen  die  Hambacher  bis  auf  den  heutigen  Tag  die  feste Verankerung  der  jahrhundertealten  Mühlentradition  in  den Herzen und Köpfen der Einwohner.