Veranstaltungen Mai bis August
2015
Feste Kultur Ausstellungen Sport Workshops Vorträge
Gemeinsames Mittelzentrum
Seddiner See
Werder
Beelitz
Gemeinsames Mittelzentrum
Blütenstadt Werder (Havel)
Liebe Bürgerinnen und Bürger, sehr geehrte Gäste in unserem Mittelzentrum Werder-Beelitz, nun ist es schon eine schöne Tradition geworden, Ihnen unseren gemeinsamen Veranstaltungskalender für das Jahr 2015 zu präsentieren. Ich freue mich, Ihnen einen bunten Mix an Veranstaltungen aus den Bereichen Kunst, Kultur, Sport und Freizeit anbieten zu können. Besuchen Sie uns doch und überzeugen Sie sich selbst von unseren vielfältigen Angeboten. Unser gemeinsames Mittelzentrum ist eine Reise wert. Ihr Reth Kalsow Bürgermeister der Gemeinde Groß Kreutz (Havel)
Schmergow Deetz Götz Jeserig
BERLIN
Töplitz
Phöben
Potsdam
Groß Kreutz
Schenkenberg
Werder
Bochow
Geltow
Plötzin Glindow Bliesendorf Petzow
Seddiner See
Caputh
Schwielowsee Ferch Klaistow Busendorf
Fichtenwalde
Neuseddin BeelitzHeilstätten
Seddin
Beelitz
Gemeinde Groß Kreutz (Havel)
Seddiner See
Schlunkendorf
Reesdorf Schäpe
Salzbrunn
Elsholz
Wittbritzen
Buchholz
Kähnsdorf
Zauchwitz Rieben
Veranstaltungen 2015
Alle Angaben ohne Gewähr, Änderungen vorbehalten
MAI FEIER
25. April – 3. Mai
Eines der g größten Volksfeste Ostdeutschlands lädt in die Blütenstadt ein. Stadtgebiet S St Sta tadtg ta dttg d gebi ebi eb biet et We Werder Wer W errder e der er (Havel), ((Have (Ha (H Have avvvel)l), a avel l), ) Obstplantagen Obstp O Ob bstp sstpl tp pllan lantag an a ntagen tag tag ta gen en
MUSIK
1. Mai
Mai-Feiertag
Live-Musik vom Blasorchester Stücken, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de ESSEN
1. Mai, 12.00 – 16.00 Uhr
Mai-Feiertag Musik DJ Rüdiger Schierhorn
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de FEIER
1. Mai, 14.00 Uhr
Backofenfest in Deetz
Brot und Kuchen aus eigener Produktion können im Dorfbackofen gebacken werden. Deetz, Backofen in der Alte Dorfstraße, Veranstalter: Heimatverein Deetz e.V., Tel.: 033207-52480
1. Mai, 19.00 Uhr
VERSAMMLUNG
Vereinsversammlung Rassegeflügelverein Jeserig e.V. Vereinsversammlung im Kindl Stübl Schenkenberg, Tel.: 033207-50597
1. Mai, 12.00 – 20.00 Uhr
Maifeiertag im Landgasthof Rieben
genießen Sie frische Spargelgerichte in entspannter Atmosphäre, Landgasthof Rieben, Riebener Dorfstr. 9, 14547 Beelitz OT Rieben, Tel.: 033204-63915, www.landgasthof-rieben.de
ESSEN
1. + 2. Mai
MUSIK
Obstweinmucke der Freunde des Frohsinns und Village 19 bei Mais, Musik und Gesang und Tombola im Biergarten und auf eigener Bühne, Biergarten des Fischstübchens, Torstraße in 14542 Werder (Havel), Freunde des Frohsinns e.V.
1. Mai, 14.00 Uhr
Beelitzer Spargel FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de
2. Mai, 18.00 Uhr
FEIER
Aufstellen des Maibaumes
Aufstellen des Maibaumes mit Tanz, Getränken und Imbiss, Sportplatz im Ortsteil Neuseddin, Kunersdorfer Str., 14554 Seddiner See
2. + 3. Mai
SPORT
Weinschießen / Blumenschießen
jeweils 11-17 Uhr, mobiler Schießstand, Regattastrecke, 14542 Werder (Havel), Schützengilde zu Werder 1704 e.V.,
[email protected], www.schuetzengildewerder.de
2. Mai, 11.00 Uhr
Spargelverkauf täglich 7-20 Uhr Spargelküche mit Biergarten täglich 11-21 Uhr Spargel-Buffet jeden Montag & Freitag, 17-21 Uhr Kostenfreie Betriebsführungen jeden Sa.+So., 12-15 Uhr
FÜHRUNG
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 01602233328,
[email protected], www.irenekrause.de
2. Mai
SPORT
XXV. Töplitzer Insellauf
Start der Kinder, sportlicher Wettbewerb über die „grüne Insel“ (1,8 km, 6,4 km, 21 km), Sportplatz SG Töplitz, Werder (Havel) OT Töplitz, SG Töplitz 1922 e.V., Michael Behrens, Tel.: 033202-61881
2. Mai, 12.00 – 16.00 Uhr
ESSEN
Country mit den Twango Guitars
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 03320462714, www.jakobs-hof.de
3. Mai, 12.00 – 16.00 Uhr
Musik: Sander van Flint
ESSEN
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 03320462714, www.jakobs-hof.de
Spargel- u. Erlebnishof i hof Klais Klaistow stow Glindower Straße 28 · 14547 Klaistow 7 Klaisto i tow Täglich bis zum 23. Dezember geöffnet. er geöff net Infos und Tischreservierung unter 033206 - 61070
www.buschmann-winkelmann.de
FEIER
3. Mai
Gemeinsam schauen wir einen Film über das tierische Leben in der Nacht. Im Anschluss begeben wir uns auf eine Wanderung durch das nächtliche Wildgehege. Kosten: 6 € pro Erwachsener, 4 € pro Kind inkl. Eintritt ins Wildgehege, Leitung: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V., Infos & Anmeldung: NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal, Glauer Tal 1, 14959 Trebbin OT Blankensee, www.naturpark-nuthe-nieplitz.de, Tel.: 033731-700460,
[email protected]
9. Mai, 17.00 Uhr
Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
Jedes Jahr überraschen die jungen Künstler, die beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ hervorragend abgeschnitten haben, mit ihrer Spielfreude, Hingabe und Technik. Kirche Caputh, Straße der Einheit 1, 14548 Schwielowsee FÜHRUNG
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de FEIERSTUNDE
Ehrung zum 144. Geburtstag Christian Morgensterns Kleine Feierstunde zum 144. Geburtstag Christian Morgensterns, Ausstellungs- und Museumsturm auf der Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, 14542 Werder (Havel), Freundeskreis Bismarckhöhe e.V., www. freundeskreis-bismarckhöhe.de
9. Mai, 14.30 Uhr
FÜHRUNG
Thematische Führung
Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter www.stadtfuehrerwerder.de Fußgeld 4 €, Treffpunkt Stadtplan an der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
9. Mai, 10.00 – 16.00 Uhr
SPORT
Wittbrietzener Fahrtag – Kutschturnier
Kutschturnier mit Prüfungen für Kinder und Erwachsenen, fürs leibliche Wohl ist gesorgt, Koppel des Pferdehof Tietjen (hinter der Agrar GbR)
9. Mai, 9.00 – 14.00 Uhr
FÜHRUNG
Mittelalter – Eiszeit – und zurück: Panoramarundweg durch die Beelitzer Urstromtalung Über historische Straßen und Gassen von Beelitz führt der Weg hinaus in die weite Niederungslandschaft, um von dort die Entstehung unserer Landschaft nachzuvollziehen. Kosten: 7 EUR pro Person. Anmeldung & Infos: NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal, www.naturparknuthe-nieplitz.de, Tel.: 033731-700460,
[email protected], Stadtpfarrkirche in der Altstadt von Beelitz, Kirchplatz, 14547 Beelitz
9. Mai, 10.00 Uhr
WORKSHOP
Kräuterwanderung
Sammeln von Kräutern mit Verarbeitung und gemeinsamen Essen, DORV Zentrum Ortsteil Seddin, Hauptstraße 17, 14554 Seddiner See
9. Mai, 19.30 Uhr
Seddiner Gespräche
KONZERT
Jugend musiziert
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
6. Mai, 15.00 Uhr
FÜHRUNG
NachtErleben – Filmabend mit anschließender Nachtwanderung
Spargelwettschälen, Beelitzer Spargelkönigin, große Spargelpyramide, Tänze der Beelitzer Spargelfrauen, Live-Musik von Ulrike & DieBe.
3. Mai, 14.00 Uhr
9. Mai, 20.00 – 22.30 Uhr
VORTRAG
„Mit dem Moped durch den Himalaya – Erlebnisbericht eines Bikers“, DORV Zentrum Ortsteil Seddin, Hauptstraße 17, 14554 Seddiner See
9. Mai, 19.00 Uhr
KONZERT
„Groß Kreutz musiziert“ 4. Veranstaltung
Kulturveranstaltung im Oberstufenzentrum Groß Kreutz, Am Gutshof 7, Veranstalter ist der Ortsbeirat Groß Kreutz, Tel.: 033207-32353
9. + 10. Mai, 15.00 Uhr
FÜHRUNG
Alpaka Wanderungen in Deetz
Tiergestützte Aktivitäten Ulrike Müller, Runde Am Park oder Königsberg; Anmeldungen unter Tel.: 0152-33805580, Alpaka-Erlebnisfarm, Zum Königsberg, 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Deetz
9. Mai, 10.00 Uhr
FÜHRUNG
Wanderung durch Glindow
Malerisch gelegen am Glindower See ist der Ortsteil von Werder gelegen. Eindrucksvoll ist eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Glindower Alpen“. Oder man geniest den Ausblick vom Telegrafenberg nach vorhergehender Wanderung entlang des Obstpanoramaweges, Heimatmuseum Glindow, Kietz 3, 14542 Werder (Havel) OT Glindow, Vorsitzende des Heimatvereins: Edelgard Baatz, Tel.: 03327-44820, Informationen unter www.glindow.net/heimatmuseum.htm
9. Mai, 18.30 Uhr
VORTRAG
Plauderei zum alten Obstbau
Plauderei zum alten Obstbau, im Kostüm, Ticket 5 €, mit Probe der Eliteobstweine 2014 (Wein etc. zusätzlich), „Café Muckerstube“, Brandenburger Str. 164, 14542 Werder (Havel), www.stadtführungwerder-havel.de, Tel.: 03327-45085
9. + 10. Mai
täglich 9-17 Uhr, Seglervereinigung Einheit Werder 1952 e.V., Werderwiesen 22, 14542 Werder (Havel), Tel.: 03327-72326,
[email protected]
SPORT
WANDERUNG
10. Mai, 9.30 Uhr
Testwanderung über 50 Kilometer für den 24-Stunden-Wandermarathon durch unsere Region „Werdersches Havelland, Schwielowsee und Kulturlandschaft Potsdam“ in Kooperation mit anderen Interessensträgern. Anmeldungen bis 5.5.15., Unkosten 14 €, Treffpunkt Schloss Caputh (Innenhof), www.petzow-online.de, Ansprechpartner Petra Rauschenbach, Tel.: 0151-23003441,
[email protected]
Gottesdienste 3. Mai 10. Mai 17. Mai 24. Mai 31. Mai 14. Juni 21. Juni 28. Juni
11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00 11:00
musikal. GD + Kantorei + Bläser GD GD+AoA GD zum Pfingstfest GD Tauf-GD GD+AoA GD
Reesdorf: 10. Mai 9:30 / 7. Juni 9:30 Schlunkendorf: 17. Mai 9:30 / 7. Juni 10:45 Schönefeld: 24. Mai 9:30 / 21. Juni 9:30 Schäpe: 3. Mai 9:30 / 31. Mai 10:00 / 28. Juni 9:3o
Muttertag
Evangelische Heilig-Geist-Kirchengemeinde meinde Werder (Havel)
Aufgespielt werden alte Melodien für Mutti, Café Muckerstube, Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel), Heidi Garbe Tel.: 03327-42961 Terminänderungen sind möglich.
Um die historische Stadtpfarrkirche Beelitz zu erhalten, können Sie mithelfen: Werden Sie Mitglied im Förderverein „Stadtpfarrkirche Beelitz e. V.“, Poststr. 5, 14547 Beelitz. Vielen Dank.
MUSIK
10. Mai, 15.00 Uhr
weitere Termine finden Sie im Internet unter www.kirche-beelitz.de
VORTRAG
10. Mai, 17.00 Uhr
Johannes Hänsch – Einblick in das Leben und Schaffen des Künstlers
Vortrag mit Dr. Wieland Barthelmess. Museum der Havelländischen Malerkolonie, Beelitzer Str. 1, OT Ferch, 14548 Schwielowsee
10. Mai, 11.00 – 18.00 Uhr
AUSSTELLUNG
Kaninchenspezialitäten Schmidt in Beelitz
Kleintierpräsentation, Brückerstraße, 14547 Beelitz, Kleintierzüchtverein D9 Beelitz e.V. FEIER
10. Mai
Muttertag auf dem Spargelhof Elsholz
Gottesdienste 2015
Sektempfang für alle Frauen, Kaffee und hausgemachter Kuchen, Spargelhof Elsholz GbR, Bahnhofsweg 2a, 14547 Beelitz OT Elsholz, www.spargelhof-elsholz.de
3. Mai
10. Mai
10. Mai 12. Mai 14. Mai 17. Mai 23. Mai 24. Mai 25. Mai 31. Mai 7. Juni
9.00 10.30 10.30 9.30 10.30 15.30 10.30 18.00 10.30 10.30 10.30 9.00 10.30
Kirche zu Glindow, Heilig-Geist-Kirche Gemeindehaus (Werder), Seniorenheim Wachtelwinkel Seniorenheim Rotkehlchenweg Kirche Petzow Gemeindehaus (Werder), Heilig-Geist-Kirche Heilig-Geist-Kirche Heilig-Geist-Kirche Heilig-Geist-Kirche, Kirche zu Glindow Heilig-Geist-Kirche
weitere Termine finden Sie im Internet unter www.heiliggeistgemeindewerder.de
MUSIK
Muttertag
Beelitzer Spargel und Gesang zum Muttertag, der Shantychor der Wasserschutzpolizei Brandenburg auf unserer Hofbühne, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
10. Mai, 12.00 – 16.00 Uhr
FEIER
Muttertag, Oldies, Schlager & Rock‘n Roll mit Freebird
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 03320462714, www.jakobs-hof.de
10. Mai, 12.00 – 20.00 Uhr
ESSEN
Muttertag im Landgasthof Rieben
genießen Sie frische Spargelgerichte in entspannter Atmosphäre und es gibt wieder eine kleine Überraschung für alle Mütter, Landgasthof Rieben, Riebener Dorfstr. 9, 14547 Beelitz OT Rieben, Tel.: 033204-63915, www.landgasthof-rieben.de
10. Mai
Muttertag, Rosen für unsere Mütter
Josef Jakobs Spargelhof, Schäpe 21, 14547 Beelitz OT Schäpe, Tel.: 033204-41970, www.jakobs-spargel.de
FEIER
10. Mai, 11.00 – 17.30 Uhr
FEIER
14. Mai, 15.00 Uhr
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
buntes Programm mit Unterhaltungsmusik von „Musik-Express Beelitz“, Imbiss, Getränken, Ausstellungseröffnungen: „Ein Sommernachtstraum“ – Projekt der Grundschule Wildenbruch und Almuth Anders und „Kunst-Blumen** Blumen-Kunst“ – Blütenzauber in Kähnsdorf – Projekt der Gruppe „Kunst am See“, 15-17 Uhr Open Air-Konzert der LiveBand „komiNIERt“ (Soul-Jazz-Funk), Kulturscheune Kähnsdorf, Ortsteil Kähnsdorf, Dorfstraße 15, 14554 Seddiner See
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de SPORT
14. Mai
Nachwuchsturnier des Werderaner FC
Fußballturnier zum 95jährigen Bestehen des Werderaner FC Viktoria 1920 e.V., Arno-Franz-Sportplatz auf der Insel in 14542 Werder (Havel), WFC Viktoria 1920 e.V., Klaus-Dieter Bartsch, Tel.: 03327-783-325, www.werderanerfc.de MUSIK
14. Mai, 11.00 – 15.00 Uhr
Herrentag, Frühschoppen mit Blasmusik im Biergarten mit der Vario Brass Band Josef Jakobs Spargelhof, Schäpe 21, 14547 Beelitz OT Schäpe, Tel.: 033204-41970, www.jakobs-spargel.de
ESSEN
14. Mai, 12.00 – 20.00 Uhr
Himmelfahrt im Landgasthof Rieben 13. Mai – 28. Juni
AUSSTELLUNG
2. Ausstellung im KUNST-GESCHOSS
Die Fotografie der Fotolounge Potsdam, Fotografieausstellung, geöffnet Donnerstag, Samstag und Sonntag 13-18 Uhr, Stadtgalerie KUNSTGESCHOSS, Schützenhaus, Uferstraße 10, 14542 Werder (Havel), Kurator Frank W. Weber, www.kunst-geschoss.de
14. Mai
MUSIK
Christi Himmelfahrt
Live-Musik vom Genthiner Musikexpress, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
14. Mai
FEIER
genießen Sie frische Spargelgerichte in entspannter Atmosphäre, Landgasthof Rieben, Riebener Dorfstr. 9, 14547 Beelitz OT Rieben, Tel.: 033204-63915, www.landgasthof-rieben.de
15. Mai, 20.00 Uhr
Thema: Spektroskopie und ihre Bedeutung für Astronomie, Astrophysik und Raumfahrt, Tiedemannhaus edemannhaus der Stadt Beelitz, Clara-Zetkin-Str. 8-16, 14547 Beelitz eelitz
15. Mai, 21.30 Uhr
Freigelände Jakobs-Hof Beelitz, Männer-, Frauen-, als auch Jugendfeuerwehrmannschaften stellen ihr Können unter Beweis, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de FEIER
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de
Herrenfrühstück zum Vatertag
SPORT
7. Beelitzer Spargelcup & 5. Pokal des Beelitzer Bürgermeisters
Herrentag, The Revivals: Oldies, Schlager, Rock‘n Roll
14. Mai, 10.00 Uhr
VORTRAG
Beobachtung von Planeten und anderen Himmelsobjekten, Wasserturm der Stadt Beelitz, Karl-Liebknecht-Str. 4a, 14547 Beelitz
16. Mai, 10.00 – 15.00 Uhr Bierempfang für alle Männer, Spargelhof Elsholz GbR, Bahnhofsweg 2a, 14547 Beelitz OT Elsholz, www.spargelhofelsholz.de
14. Mai, 12.00 – 16.00 Uhr
VORTRAG
Vortragsabend der Sternfreunde Beelitz e.V.
ESSEN
Gaststätte Drei Linden, Martin Szczepanski, Chausseestr. 104, 14547 Beelitz OT Buchholz, Tel.: 033204-33146, Fax: 033204-61053, Mobile: 01742710766,
[email protected]
16. Mai, 21.00 Uhr
FÜHRUNG
Nachtwächterrundgang
Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Fußgeld 4 €, Treffpunkt auf der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
16. + 17. Mai, 15.00 Uhr
Alpaka Wanderungen in Deetz
FÜHRUNG
Tiergestützte Aktivitäten Ulrike Müller, Runde Am Park oder Königsberg; Anmeldungen unter Tel.: 0152-33805580, Alpaka-Erlebnisfarm, Zum Königsberg, 14550 Groß Kreutz (Havel) OT Deetz
16. – 31. Mai, 10.00 – 18.00 Uhr
Heiteres und Historisches – Führungen und Geschichten rund um die Spargelstadt in der Spargelsaison vom 19. April bis 21. Juni, jeden Sonntag um 14.00 Uhr (Anmeldung erforderlich)
AUSSTELLUNG AUS AU AUSS A USS US U SS S STE ST TEL TELL T ELL EL E LLL LUNG
Satsuki bedeutet Mai – in Japan ist in diesem em Monat Hauptblütezeit. Hierzulande blüht diese iese Azaleen-Art auf Grund des kühleren Wetters, rs, vom Mai bis in den Juli. In der diesjährigen Ausstellung sehen Sie spektakuläre bis zu 130 30 Jahre alte Azaleen-Bonsai, mit verschiedenen en Blütenfarben an einem Baum und/oder viellfarbigen Blüten. Im Angebot sind Sorten aus us eigener Zucht. Japanischer Bonsaigarten, Fercher Straße 61, 14548 Schwielowsee OT T Ferch ESSEN
17. Mai, 12.00 – 16.00 Uhr
Spargel & Musik, Schlager und mehr mit dem Duo CoMa
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de
17. Mai, 14.00 – 16.00 Uhr
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de
17. Mai, 15.00 – 16.30 Uhr
VORTRAG
Mit Kneipp-Anwendungen gegen Stress und Burnout Vortrag mit praktischen Anwendungen und Kräuterführung, 6,50 €/Person Kräuterscheune Groß Kreutz, Dorfaue 4, Fam. Mallock Tel.: 033207-18505
17. Mai, 14.30 Uhr
AUSSTELLUNG
Internationaler Museumstag
Sehens- und Hörenswertes des Jahres 1910, Café Muckerstube, Brandenburger Straße 164, 14542 Werder (Havel), Heidi Garbe Tel.: 03327-42961
am 20./21. Juni und 4./5. Juli 2015
19. Mai, 19.30 Uhr
VORTRAG
„Werderaner Gespräche“
Filmgespräch: „Ich war Bürger der DDR“, Referentin: Gitta Nickel, Schützenhaus, Uferstraße 10, 14542 Werder (Havel), Heimatverein Werder (Havel) e.V.
20. Mai
GESUNDHEIT
Blutspende des DRK-Blutspendedienstes
Tiedemann-Haus Beelitz, Clara-Zetkin-Straße 16, Tel.: 0331-28460
21. Mai, 15.00 Uhr
VORTRAG
Ferne Länder – ein Reisebericht
Seniorenzentrum Beelitz, Nürnbergstraße 38 A
23. + 30. Mai, 15.30 Uhr
www.beelitz.de
Genießen Sie unsere jährliche Modenschau auf unserem idyllischen Hof. Das Café hat natürlich für Sie geöffnet! Handweberei „Henni Jaensch-Zeymer“, am Wasser 19, 14548 Schwielowsee OT Geltow
AUSSTELLUNG
KONZERT
23. Mai, 19.30 Uhr
„Meine ostdeutschen Adoptiveltern und ihr missratener Sohn aus dem Westen“
Satire trifft Jazz und Blues. Ein universelles Hörvergnügen mit: Uschi Brüning (Sängerin), Ernst-Ludwig Petrowsky (Saxophonist), Wiglaf Droste (Dichter). Kulturforum Schwielowsee, Kulturscheune Ferch, Mühlengrund 1, 14548 Schwielowsee OT Ferch, Tel.: 033209-80743 ESSEN
23. Mai, 12.00 – 16.00 Uhr
Pfingsten, Musik: DJ Rüdiger Schierhorn
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de FEIER
23. – 25. Mai, 15.00 Uhr
Genießen Sie Ruhe und Entspannung unter Bäumen oder auf der Sonnen-Wiese. Großer Schwimmer-/Nichtschwimmerbereich mit Rutsche Kleinkinderbadebecken mit Wassersprudel Liegewiesen unter Bäumen und auf der Sonnenseite
Pfingsten auf dem Wilhelminenhof und AlpakaWanderungen
Anmeldungen unter Tel.: 0152-33805580, Hofbesichtigungen ab 11 Uhr, Wanderungen ab 15 Uhr, Rustikale Bewirtung in der Jurte, Kaffe + Kuchen, Kinderprogramm, Alpaka-Erlebnisfarm Ulrike Winter, Zum Königsberg, 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Deetz FÜHRUNG
23. Mai, 14.30 Uhr
Thematische Führung
Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter www.stadtfuehrerwerder.de Fußgeld 4 €, Treffpunkt Stadtplan an der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected] FEIER
24. Mai
Dorf- und Reiterfest in Salzbrunn
Dorfgemeinschaftshaus in 14547 Salzbrunn, Ortsbeirat Salzbrunn
Großer Spielplatz direkt vor dem Freibad
24. Mai
Volleyballspielplätze
Gelände des HSV Neu Plötzin e.V., 14542 Werder (Havel) OT Neu Plötzin, Ernst-Thälmann-Straße/Ecke Neue Dorfstraße, Friedhelm Boek, Tel.: 0177-8380348
Kioskangebot Kinderspielplatz
FAMILIE
Kinderfest
ESSEN
24. + 25. Mai
Pfingsten, genießen Sie unsere Gastronomie und stöbern Sie ein wenig in unserem schönen Hofladen
Tischreservierung unter Tel.: 033204-41970, Restaurant geöffnet 9-21 Uhr, Josef Jakobs Spargelhof, Schäpe 21, 14547 Beelitz OT Schäpe, Tel.: 033204-41970, www.jakobs-spargel.de
24. Mai, 11.00 Uhr
GOTTESDIENST
Gottesdienst zum Pfingstfest
Gottesdienst, St. Marien – St. Nikolai Kirche, Kirchplatz, Beelitz
24. Mai, 14.00 Uhr
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de
24. Mai
Alle Informationen zu Preisen und Öffnungszeiten unter www.beelitz.de oder 033204-39152 oder 033204-42417.
Pfingstsonntag
MUSIK
Live-Musik von den Berlin Swingers, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
ESSEN
24. Mai, 12.00 – 16.00 Uhr
Pfingsten, Schlager und mehr mit dem Duo CoMa
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 03320462714, www.jakobs-hof.de ESSEN
24. Mai, 12.00 – 20.00 Uhr
Pfingsten im Landgasthof Rieben
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de
MUSIK
Wachtelberg, 14542 Werder (Havel), Weinbau Dr. Lindicke, www.wachtelberg.de
Eintritt 18 €, im Schmiedehof Beelitz, Kartenvorverkauf: TouristInfo Beelitz, Brillen im Schmiedehof und Ein Buchladen oder an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
26. Mai, 19.00 Uhr SPORT
25. Mai, 15.00 Uhr
„Tag der offenen Tür“
Einladung zum Schnuppertennis für Jung und Alt unter Anleitung der Vereinstrainer mit anschließendem Ausklang bei Speis und Trank, 14542 Werder (Havel), Adolf-Damaschke-Straße 35-37, Tennisanlage, www.tc-werder-havelblick.de ESSEN
25. Mai, 12.00 – 20.00 Uhr
KONZERT
Ronny Heinrich und sein Orchester „Musik liegt in der Luft“ – Wiener und Berliner Melodien und Evergreens
Musikalischer Pfingstfrühshoppen
Pfingsten im Landgasthof Rieben
VERSAMMLUNG
Heimattreffen in Deetz
Treffen des Heimatvereins Deetz e.V. im Heimatmuseum, Alte Dorfstraße 1, 033207-52480 SPORT
28. Mai, 14.30 Uhr
Kegeln der Volkssolidarität Ortsgruppe Jeserig e.V.
Kegelnachmittag auf der Kegelbahn in Schenkenberg, Tel.: 033207-71622 FÜHRUNG
29. Mai, 14.00 – 16.00 Uhr
2. öffentliche Führung Heizkraftwerk BeelitzHeilstätten
genießen Sie frische Spargelgerichte in entspannter Atmosphäre, Landgasthof Rieben, Riebener Dorfstr. 9, 14547 Beelitz OT Rieben, Tel. 033204-63915, www.landgasthof-rieben.de
25. Mai
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
25. Mai, 16.00 Uhr
genießen Sie frische Spargelgerichte in entspannter Atmosphäre, Landgasthof Rieben, Riebener Dorfstr. 9, 14547 Beelitz OT Rieben, Tel.: 033204-63915, www.landgasthof-rieben.de
24. Mai, 11.00 Uhr
FÜHRUNG
25. Mai, 15.00 Uhr
FEIER
Besichtigung der Technik, eine Anmeldung ist nicht erforderlich,Treffpunkt Innenhof Heizhaus, Parkplatz am Bahnhof, 100 m Laufen Richtung Wasserturm; FV HKW e.V., Tel.: 033204-34703 oder 033204-91167
29. Mai, 10.00 – 17.00 Uhr
WORKSHOP
Heilkräutertag
Kennenlernen und verarbeiten von Kräutern aus dem Garten und der Seddiner Flur zu Speisen und verschiedenen Heilsubstanzen, Preis 70 €, Voranmeldung, Othila Naturheilpraxis, Kräutergarten, Seminarstätte, Katrin Kolbe, Am Waldrand 2, 14554 Seddin, Tel.: 033205-23870,
[email protected], www.othila.de mit musikalischer Umrahmung, Kaffee und Kuchen, Beelitzer Mühlenverein e.V., www.beelitzerbockwindmuehle.de
25. Mai
KONZERT
Pfingstmontag
Live-Musik vom Rumpelkammerorchester, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
25. Mai, 12.00 – 16.00 Uhr
ESSEN
Pfingsten, Spargel mit Musik
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de
25. Mai, 11.00 Uhr
Picknickkonzert im Wildpark
KONZERT
Am Pfingstmontag findet das Picknick-Konzert des Wildpark e.V. am Wegestern im Wildpark statt. Mit einem bunten Programm für jeden Geschmack unterhält die Gruppe „Blechzeit“. Großer Wegestern, Wildpark (Potsdam)
29. Mai, 14.00 – 17.00 Uhr
FAMILIE
Tag der offenen Tür der Grundschule Glindow
Vorstellung der Arbeiten, die an den Projekttagen von den Schülern gefertigt wurden, Hüpfeburg, Grundschule Glindow, Glindower Dorfstraße 1 in 14542 Werder (Havel), Ansprechpartner Frau Jerichow
30. Mai, 11.00 – 13.30 Uhr
WORKSHOP
Kräuterwanderung „Unkräuter vernichten oder essen“ Kennenlernen von 10 Unkräutern, die nicht nur extrem gesund sind, sondern auch sehr heilsam, sammeln und Verarbeitung zu leckeren Speisen. Preis: 16 €, Voranmeldung, Othila Naturheilpraxis, Kräutergarten, Seminarstätte, Katrin Kolbe, Am Waldrand 2, 14554 Seddin, Tel.: 03320523870,
[email protected], www.othila.de
30. Mai, 14.00 Uhr
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de SPORT
30. Mai, 10.00 Uhr
9. Beelitzer Spargellauf
Familien Spaßlauf „ Just for fun“, für jede gelaufene Runde gibt es eine Stange Beelitzer Spargel als Belohnung. Startgeld: Erwachsene 5 €, Kinder ab 6 Jahre 3 €. Die Startgelder werden an die SG Fichtenwalde gespendet. Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
30. Mai, 19.00 Uhr
KONZERT
Frühlingskonzert des Seechores Seddin
„Einmal um die ganze Welt – Internationales Liedgut“ Konzert mit Passagen zum Mitsingen für Alle, DORV Zentrum Ortsteil Seddin, Hauptstraße 17, 14554 Seddiner See
30. Mai, 20.00 Uhr
KONZERT
Was Fontane nicht erlaufen ...
Märkisches Holzpantinen-Musik-Theater im Grünen. Fercher ObstkistenBühne, Dorfstraße 3a, 14548 Schwielowsee OT Ferch, Tel.: 033209-71440
30. + 31. Mai
SPORT
German-Master-Championat
Regattastrecke (Föhse), 14542 Werder (Havel), Ruder-Klub Werder (Havel) von 1918 e.V., Dr. Brigitte Ahrenholz, Tel.: 0172-8994590, www.ruder-klub-werder.de
30. Mai, 21.00 Uhr
FÜHRUNG
Sonder-Nachtwächterrundgang
Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Fußgeld 4 €, Treffpunkt auf der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
30. Mai, 10.00 – 18.00 Uhr
AUSSTELLUNG
30jähriges Bestehen des Vereines Berliner Katzenschutz e.V.
Tag der offenen Tür, Ziemenstraße 84b, 14542 Werder (Havel, OT Glindow, Ansprechparner Harry Kindt 1. Vorsitzender Tel.: 03327-42587
30. Mai, 10.00 Uhr
RADTOUR
Geführte Radrundfahrt und Wanderung durch die Bliesendorf Heide mit musikalischem Rahmenprogramm zur Rettung unseres Waldes. Am Forsthaus Resau werden die Radwanderer durch die Bliesendorfer Landfrauen mit selbstgebackenem Kuchen empfangen. Beginn am Wandertreffpunkt vor dem Gasthaus Bliesendorf, Bliesendorfer Dorfstr. 20, 14542 Werder (Havel) OT Bliesendorf, Veranstalter BI-Bliesendorf, Kontakt Frau Kroll Tel.: 03327-40 842
haktion Mitmac er für Kind frei!!! t it Eintr
SPORT
30. + 31. Mai
Baumblütenturnier des TTV
Havelauenhalle, Potsdamer Str. 1, 14542 Werder (Havel), Tischtennisverein Werder (Havel) e.V., Mario Rux,
[email protected] MUSIK
31. Mai, 13.30 Uhr
48. Fest der Blasmusik in Buchholz
mit dem Jugendblasorchester Buchholz, der Brandenburgischen BIG BAND und den Nieplitztaler Musikanten, Ortsbeirat Buchholz, Dorfstraße in 14547 Beelitz OT Buchholz
31. Mai, 10.00 – 17.00 Uhr
AUSSTELLUNG
Kleintierpräsentation auf dem Blasmusikfest in Buchholz Kleintierpräsentation, Dorfstraße 5, 14547 Beelitz OT Buchholz, Kleintierzüchterverein D9 Beelitz e.V.
KONZERT
31. Mai, 15.30 Uhr
Familienkonzert des Märkischen Holzpantinen-Musik-Theaters im Grünen. Fercher ObstkistenBühne, Dorfstraße 3a, 14548 Schwielowsee OT Ferch, Tel.: 033209-71440
Ortsbeirat Buchholz, Dorfstraße in 14547 Beelitz OT Buchholz
FAMILIE
31. Mai, 14.00 – 17.00 Uhr
Großes Kinderfest zum Kindertag
buntes Kinderprogramm für Kinder mit Eltern und Großeltern und alle Interessierten, DORV Zentrum Ortsteil Seddin, Hauptstraße 17, 14554 Seddiner See ESSEN
31. Mai, 12.00 – 16.00 Uhr
Country mit den Twango Guitars
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de
31. Mai
WANDERUNG
Naturparkwanderfest in Raben
Treffpunkt: Fichtenwalde – Schule, SG Fichtenwalde 1965 e.V.
31. Mai
KONZERT
Dixieland
Dixieland von der Alten Wache, Buschmann & Winkelmann Spargelund Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
31. Mai, 14.00 Uhr
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
FÜHRUNG
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de
JUNI Juni, 9.00 Uhr
FEIER
6. Juni, 14.00 Uhr
Schützenfest in Götz RADTOUR
Radtour 2015
Treffpunkt „Altes Gerätehaus“ Plötzin, 14542 Werder (Havel) OT Plötzin, Feuerwehr- und Heimatverein Plötzin e.V.
Schießwettkämpfe, Kegeln und Kinderprogramm, Schützenfest des Schützenvereins „Götzer Bergschützen e.V.“ im Schützenheim Götz, Tel.: 033207-32376
6. Juni, 15.00 Uhr
FEIER
FAMILIE
1. Juni
Kindertag
Heute bekommen alle Kinder von uns ein kleines Geschenk. Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de TANZ
4. Juni, 15.00 Uhr
Wittbrietzener Seniorennachmittag
Buntes Programm für Jung und Alt, Festgelände am alten Sportplatz, Tel.: 033207-70428
6. Juni, 9.00 Uhr FEIER
5. – 7. Juni
6-Seen-/Grunewaldwanderung, 25 km, als Gast Wanderführer Bernhardt Mainzer, Unkosten 5 €, Treffpunkt Berlin, Parkplatz am Wannseebad, Heimatverein Petzow e.V., www.petzow-online.de, Ansprechpartner Petra Rauschenbach, Tel.: 0151-23003441,
[email protected]
6. Juni, 11.00 Uhr
FEIER
Dorffest Derwitz
mit der Beelitzer Spargelkönigin, Spargelino & Spargelina, Show-Küche, buntem Bühnenprogramm, Markttreiben aus Kunsthandwerk und Handel, vielen Schaustellern, großes Höhenfeuerwerk am Samstagabend, großer Festumzug am Sonntag, Mitmachaktion für Kinder, Eintritt frei!!!
Dorffest mit Feuerwehrwettkampf, Feuerwehrgerätehaus Derwitz, Feuerwehr- und Freizeitverein Derwitz, 14542 Werder (Havel) OT Derwitz, Ronald Manegold, Derwitzer Winkel 10, 14542 Werder (Havel)
6. Juni, 14.00 Uhr
FAMILIE
Kindertagsfeier
Fußballturnier, Hopseburg, Kinderspiele und vieles mehr, auf dem Spielplatz Schmiedeweg/Schmergower Straße in 14542 Werder (Havel) OT Phöben, Heimatverein Phöben e.V., Elke Jäger, Tel.: 03327-41006,
[email protected]
6. Juni
FEIER
Havelauenfest mit Einweihung Brücke
Beelitzer Altstadt, Stadtverwaltung Beelitz – Kultur und Tourismus – Tel.: 033204-39153,
[email protected] Fr., 5.6. Sa., 6.6. So., 7.6.
WANDERUNG
6-Seen- / Grunewaldwanderung
Tanznachmittag, Dorfgemeinschaftsmitte Wittbrietzen
HPG Havelauen Projektgesellschaft mbH. Mielestraße 2, 14542 Werder (Havel). Tel.: 03327-489248,
[email protected]
Right Now Guildo Horn Antenne Brandenburg Party Live Musik: Münchener Zwietracht, Chris Andrews, Ireen Sheer, Roberto Blanco
5. Juni, 15.00 Uhr
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de
6. + 7. Juni, 11.00 – 18.00 Uhr
AUSSTELLUNG
Kleintierausstellung auf dem Spargelfest in Beelitz
Kleintierpräsentation, Mauerstraße/Ecke Straße zum Schwimmbad in der Remise, 14547 Beelitz, Kleintierzüchterverein D9 Beelitz e.V.
6. Juni, 9.00 Uhr
Spargelcup der Keglerinnen & Kegler
SPORT
Kegelbahn Clara-Zetkin-Straße, 14547 Beelitz, SG Blau Weiß Beelitz 1912/90 e.V., www.sg-beelitz.de
6. Juni, 16.00 Uhr
VORTRAG
„Sich fügen, heißt lügen …“
Ein Requiem für den Dichter Erich Mühsam von Klaus Hugler (Potsdam) – Text und Isabel Neuenfeldt (Berlin) – Gesang, Ausstellungs- und Museumsturm auf der Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, 14542 Werder (Havel), Freundeskreis Bismarckhöhe e.V., www.freundeskreis-bismarckhöhe.de
6. Juni, 21.00 Uhr
Nachtwächterrundgang
FÜHRUNG
Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Fußgeld 4 €, Treffpunkt auf der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
FEIER
6. Juni, 14.00 Uhr
Sommerfest und 85 Jahre Feuerwehr Jeserig
Buntes Unterhaltungsprogramm mit Feuerwehrvorführungen, Festplatz am Bürgerhaus an der B1, Tel.: 0170-4800854
7. Juni, 15.00 Uhr
FÜHRUNG
Alpaka-Wanderung
Tiergestützte Aktivitäten Ulrike Winter, Runde Am Park; Anmeldung unter Tel.: 0152-33805580, Alpaka-Erlebnisfarm Ulrike Winter, Zum Königsberg, 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Deetz FEIER
7. Juni
Erdbeerfest
Erdbeerfest mit Riesen-Erdbeertorte, Anschnitt 10 Uhr, helfen Sie Helfen: Ein Teil der Erlöse aus dem Verkauf der Riesentorte werden an ein DRKKinderheim gespendet. Das DRK-Blutspendemobil ist vor Ort. Spenden Sie Blut und erhalten Sie ein Stück Erdbeertorte gratis! Live Musik von den Dixie Brothers, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
7. Juni, 17.00 Uhr
KONZERT
Singen ist schön
Unter der musikalischen Leitung von Markus Gotthardt lädt der Caputher Männerchor zusammen mit seinen Gastchören zu einem Querschnitt seines Repertoires ein. Sowohl eine abwechslungsreiche Auswahl von traditionellen Volksliedern als auch neuere deutsche und internationale Chorliteratur werden das Programm bestimmen. Caputher Musiken, Kirche Caputh ESSEN
7. Juni, 12.00 – 16.00 Uhr
Spargel und Musik, Musik: DJ Rüdiger Schierhorn Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de
7. Juni, 11.00 Uhr
KONZERT
Abschlusskonzert der Gitarrenklasse
Nach 2 Jahren Gitarrenausbildung gestalten die Schülerinnen und Schüler der 6. Klasse ein Konzert. Eintritt frei, www.inselschule-toeplitz.eu, Kirche Töplitz
Holger Müller, der Erfinder und Darsteller der Bühnenfigur „Ausbilder Schmidt“, gibt wunderbare Erkenntnisse in den täglichen, aktuellen politischen Wahnsinn. im Schmiedehof Beelitz, Eintritt 23 €. Kartenvorverkauf: TouristInfo Beelitz, Brillen im Schmiedehof und Ein Buchladen oder an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
Straße der Einheit 3 14548 Schwielowsee/OT Caputh Tel. 033209 708-99 Fax. 033209 708-98 E-Mail:
[email protected] www.schwielowsee.de
Tourismusbüro Werder (Havel) Kirchstrasse 6/7 14542 Werder (Havel) Tel. 03327-783374 oder 43110 Fax. 03327-783322 E-Mail:
[email protected] www.werder-havel.de
TOURIST Info Beelitz
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de
12. Juni, 20.00 Uhr
Tourismusbüro Schwielowsee-Tourismus e. V.
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
7. Juni
Unterkünfte Wander- & Radrouten Tickets und Souvenirs
THEATER
Poststraße 15 14547 Beelitz Tel: 033204 391 -53 bis -55 Fax: 033204 391 -56 E-Mail:
[email protected] www.beelitz.de
13. Juni, 10.00 Uhr
FÜHRUNG
Wanderung durch Glindow
Malerisch gelegen am Glindower See ist der Ortsteil von Werder gelegen. Eindrucksvoll ist eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Glindower Alpen“. Oder man geniest den Ausblick vom Telegrafenberg nach vorhergehender Wanderung entlang des Obstpanoramaweges, Heimatmuseum Glindow, Kietz 3, 14542 Werder (Havel) OT Glindow, Vorsitzende des Heimatvereins: Edelgard Baatz, Tel.: 03327-44820, Informationen unter www.glindow.net/heimatmuseum.htm
13. Juni, 10.00 Uhr
SPORT
Vereinsmeisterschaft – Karate
Theater- und Konzertkasse �Das Kartenhaus“ im EKZ-Werderpark, Auf dem Strengfeld 6, 14542 Werder / Havel, Telefon 03327 / 730 678
www.werderpark.de www.onlinekartenhaus.de
Vereinsmeisterschaft – Bushido Beelitz e.V. und Bushido Potsdam e.V. Mitglieder beider Vereine werden ihr Können zeigen und gegeneinander antreten – nach Altersgruppen gestaffelt. Beginnen dürfen die Kleinsten. Die Älteren werden sich zusätzlich im Zweikampf messen. Zudem findet wieder eine Gürtelprüfung statt. Eintritt frei, Lediglich die Starter haben eine Startgebühr zu entrichten. Gäste sind gern gesehen. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Sporthalle am Platanenring 2, 14547 Beelitz, Bushido Beelitz e.V., www.bushido-beelitz.de 13. Juni, 20.00 Uhr
THEATER
Heinz Erhardts beste Gedichte, Conferencen und Lieder – Verschmitzt, spitzbübisch, fantasievoll, im Schmiedehoff Beelitz, Eintritt 26 €. Kartenvorverkauf: TouristInfo Beelitz, Brillen im Schmiedehof und Ein Buchladen oder an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
13. Juni, 15.00 Uhr
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de
Die Märkische Allgemeine Zeitung ist näher an die Beelitzer herangerückt. In der Tourist-Information in der Poststraße 15 in Beelitz finden Sie eine MAZ-Servicestelle mit Ticketeria, Anzeigenannahme und Leserservice ...
Wilkommen bei der MAZ in Beelitz.
13. Juni, 14.00 Uhr
FEIER
95 Jahre Freiwillige Feuerwehr Neuseddin
buntes Programm für die ganze Familie, Kinderprogramm, Präsentation der Feuerwehr, Fahrzeugshow, Feuerwehrgebäude Neuseddin, Kunersdorfer Str. 3, 14554 Seddiner See
13. Juni, 11.00 – 19.00 Uhr Ein Fest für die ganze Familie mit Kräuterkursen, Kinderbasteln, Brotbacken, Ständen, Märchenaufführung, Kinderreiten, leckeren Speisen und Getränken rund um Kräuter wie Kräuterbouletten, Druidensuppe, gegrillte Möhren und Zucchini, Blütentorten, Mixgetränke, Rosenbowle, hausgemachte Liköre und als Höhepunkt Folkmusik mit Chanceaux. Eintritt 2 € Kinder frei, Kräuterkurse 5 €, Othila Naturheilpraxis, Kräutergarten, Seminarstätte Katrin Kolbe, Am Waldrand 2, 14554 Seddin, Tel.: 033205-23870,
[email protected], www.othila.de
FEIER
SPORT
13. Juni, 10.00 – 16.00 Uhr
Den Wettkampf hautnah auf der Naturtribüne verfolgen, Imbiss und Getränke am Platz, Eintritt frei. Bogensportanlage des Schützenvereins zu Glindow 1924 e.V., Am Schützenpark/Ecke Glindower Mühlenstrasse, 14542 Werder (Havel), OT Glindow
FÜHRUNG
13. Juni, 14.30 Uhr
Thematische Führung
Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter www.stadtfuehrerwerder.de Fußgeld 4 €, Treffpunkt Stadtplan an der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected] VORTRAG
13. Juni, 17.00 Uhr
Einsteins ART – Die Allgemeine Relativitätstheorie, ein Jahrtausendereignis
Die UNESCO hat für 2015 wegen der vielen Jahrestage wichtiger Veröffentlichungen aus dem Wissenschaftsbereich das Internationale Jahr des Lichts ausgerufen. Anlässlich des 100. Jahrestags der Veröffentlichung der Allgemeinen Relativitätstheorie 1915 wird Prof. Dr. Hermann Nicolai vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik/ Einstein-Institut Golm einen Vortrag in Caputh halten. Er wird über die epochale Bedeutung von Einsteins Forschungen referieren. Initiativkreis Albert-Einstein-Haus Caputh e.V., Gemeindesaal Ev. Kirche, Straße der Einheit 1, 14548 Schwielowsee OT Caputh, Tel.: 033209-217772
13. Juni, 16.00 Uhr
VERSAMMLUNG
Mitgliederversammlung des Götzer Angelvereins e.V. Anglerheim in Götz, Am Havelufer 10, Tel.: 0172-3264467
Das Programm und alle beteiligten Höfe finden Sie unter www.brandenburger-landpartie.de
13. Juni
FEIER
Brandenburger Landpartie
Brandenburger Landpartie mit Betriebsführungen und Kleintierausstellung, Live Musik vom Jugendblasorchester Buchholz. Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
13. Juni, 12.00 – 16.00 Uhr
Brandenburger Landpartie, Musik: DJ Rüdiger Schierhorn
FEIER
Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 03320462714, www.jakobs-hof.de
Landgasthof Rieben Kreative frische Küche - saisonale und regionale Spezialitäten werden bei uns liebevoll zubereitet und in entspannter Atmosphäre serviert. Spargelzeit Mi-So 12-20 Uhr sonst Fr-So 12-20 Uhr geöffnet. Riebener Dorfstr. 9 14547 Beelitz OT Rieben
Tel. 033204 63915 www.landgasthof-rieben.de
FEIER
13. + 14. Juni
Brandenburger Landpartie
Besuchen Sie uns in Schäpe und verbringen Sie einen Tag auf dem Land, zum Beispiel beim Erdbeerpflücken oder genießen Sie ein leckeres Stück Erdbeerkuchen auf unserem Hof. Josef Jakobs Spargelhof, Schäpe 21, 14547 Beelitz OT Schäpe, Tel.: 033204-41970, www.jakobs-spargel.de
13. + 14. Juni
Brandenburger Landpartie / Tag der offenen Weinberge Werderaner Weinberg, Weinbau Dr. Lindicke, www.wachtelberg.de
FEIER
13. + 14. Juni
Landpartie auf dem Spargelhof Elsholz
14.06.2015 mit Hoffest ab 10.00 Uhr Musik mit den Lustigen Beelitzern – Blasmusik vom feinsten, Spargelhof Elsholz GbR, Bahnhofsweg 2a, 14547 Beelitz OT Elsholz, www.spargelhof-elsholz.de MARKT
13. Juni, 11.00 – 18.00 Uhr
Brandenburger Landpartie & Scheunen-Flohmarkt
Trödelmarkt von „antik bis neu“ bei Kaffee und kleinen Köstlichkeiten; Stände bis 23.5.2015 anmelden unter Tel.: 033207-18505. Kräuterscheune Groß Kreutz, Dorfaue 4, Fam. Mallock FEIER
14. Juni, 11.00 Uhr
Hoffest Landpartie, Alpaka-Wanderung
Tiergestützte Aktivitäten Ulrike Winter, Runde Am Park oder Königsberg; Anmeldungen unter Tel.: 0152-33805580, Alpaka-Erlebnisfarm Ulrike Winter, Zum Königsberg, 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Deetz FEIER
14. Juni
Brandenburger Landpartie
Brandenburger Landpartie mit Betriebsführungen und Kleintierausstellung, Live Musik von den Nieplitztaler Musikanten. Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de FÜHRUNG
14. Juni, 10.00 Uhr
Mottenausflug – Rundgang Beelitzer Heilstätten
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de ESSEN
14. Juni, 12.00 – 16.00 Uhr
Blasmusik mit der Vario Brass Band
Tischreservierung unter Tel.: 033204/62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 03320462714, www.jakobs-hof.de VORTRAG
16. Juni, 19.30 Uhr
„Werderaner Gespräche“
Thema: Die Urlaubsregion Schwielowsee / Werder (Havel), Referenten: M. Saß, K. Hoppe, Schützenhaus, Uferstraße 10, 14542 Werder (Havel), Heimatverein Werder (Havel) e.V. GESUNDHEIT
17. Juni
Blutspende des DRK-Blutspendedienstes
Tiedemann-Haus Beelitz, Clara-Zetkin-Straße 16, Tel.: 0331-28460
18. Juni, 14.00 Uhr
VERSAMMLUNG
Jagdveranstaltung in Jeserig der Ortsgruppe der Volkssolidarität Jeserig e.V. Bürgerhaus Jeserig, Volkssolidarität Ortsgruppe Jeserig e.V., Tel.: 033207-71622
19. Juni, 20.00 Uhr
VORTRAG
Vortragsabend der Sternfreunde Beelitz e.V.
Thema: Gesamtspektrum der elektromagnetischen Strahlung und Beobachtungsmöglichkeiten für Astronomie und Astrophysik, Tiedemannhaus der Stadt Beelitz, Clara-Zetkin-Str. 8-16, 14547 Beelitz
19. Juni, 21.30 Uhr
VORTRAG
Beobachtungsabend
Beobachtung von Planeten und anderen Himmelsobjekten. Wasserturm der Stadt Beelitz, Karl-Liebknecht-Str. 4a, 14547 Beelitz FEIER
19. – 21. Juni
16. Vorderladerkanonenschiessen – Biwak auf dem Festplatz am Freibad in Beelitz
Freitag: Schauböllern (19 Uhr) Samstag: Scharfschiessen auf dem TrÜbPl Lehnin (8-14 Uhr), abends: Siegerehrung, Feuershow, Ritterkämpfe, BCCShow (ab 18 Uhr) Sonntag: Frühschoppen und Abreise, Festwiese am Steinhorst in 14547 Beelitz, AP Werner Höfchen, www.bcc-ev.de
20. + 21. Juni
FÜHRUNG
Postkutschrundfahrten in und um Beelitz
Anmeldung in der Tourist-Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-39155,
[email protected]
20. Juni
FEIER
Dorffest und Sportplatzeinweihung in Elsholz Sportplatz Elsholz, Dorfclub Elsholz e.V.
20. Juni, 14.00 Uhr
SPORT
Seddin Open 2015
Traditionelles Boule-Turnier, Kirchplatz im Ortsteil Seddin, 14554 Seddiner See
20. Juni, 18.00 Uhr
KONZERT
Erleben Sie eine internationale Gala mit Musik aus den schönsten Opern der Welt, erstmals vor der traumhaften Kulisse der Freitreppe des Caputher Schlosses. Sie hören junge Stars der Hochschule Leipzig begleitet vom Salonorchester Felix mit Arien, Duetten und Ensembles von Verdi, Puccini, Mozart, Rossini und vielen anderen sowie aus Operette und Musical. Lassen Sie sich in der längsten Nacht des Jahres von der sommerlichen Atmosphäre zwischen Park, See und Schloss verzaubern. Schloss Caputh, 14548 Schwielowsee, Tel.: 033209-20906
20. Juni, 21.00 Uhr
FÜHRUNG
Nachtwächterrundgang
21 Uhr Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Fußgeld 4 €, Treffpunkt auf der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel) , Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
20. + 21. Juni
Segelregatta: 22. Havelpokal
SPORT
täglich 9-17 Uhr, Seglervereinigung Einheit Werder 1952 e.V., Werderwiesen 22, 14542 Werder (Havel), Tel.: 03327-72326,
[email protected]
21. Juni, 15.00 Uhr
KONZERT
Sommerkonzert
THEATER
27. Juni, 20.00 Uhr
A-capella live Konzert, Ev. Kirche zu Plessow 14542 Werder (Havel) GT Plessow, Gemischer Chor Glindow e.V., Thessa Zschoppe, Tel.: 0332757350, www.gemischter-chor-glindow.de FEIER
21. Juni
Mittsommernachtfeier
Nachmittag des Heimat- und Sportverein Neu Plötzin e.V., Gelände des HSV Neu Plötzin e.V., Ernst-Thälmann-Straße/ Ecke Neue Dorfstraße, Friedhelm Boek, Tel.: 0177-8380348 FEIER
21. Juni, 15.00 – 21.00 Uhr
Sommeranfang in Götz „fete de la musique“
Buntes Programm für Jung und Alt, Kaffee und Kuchen, Grill. Sommerfest in Götz, Götzer Dorfstraße 48, Kerstin Wetzek und Arndt Jeschke, Tel.: 0176-66679201 LESUNG
21. Juni, 15.00 Uhr
Literaturnachmittag, Walfriede Schmitt liest aus ihrem neuen Roman, Beitrag: 6 €, Platzreservierung unter Tel.: 033205-64104, Kulturscheune Kähnsdorf, Ortsteil Kähnsdorf, Dorfstraße 15, 14554 Seddiner See ESSEN
21. Juni, 12.00 – 16.00 Uhr
Spargel & Musik, Schlager und mehr mit dem Duo CoMa Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.:033204-62714, www.jakobs-hof.de
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5,00 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 BeelitzHeilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de
FEIER
21. Juni
US Cars
Alte US Cars kommen zu uns zu Besuch, Twango Guitars spielt live auf unserer Hofbühne. Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
22. Brandenburgische Seniorenwoche
genaue Angaben bitte aus den „Beelitzer Nachrichten“ entnehmen, Eröffnungsveranstaltung Tiedemannsaal Beelitz, Clara-Zetkin-Straße 16 SPORT
24. Juni
Sportfest
Dreikampf und lustige Staffelspiele, Turnhalle der Inselschule Töplitz, Sportplatz, www.inselschule-toeplitz.eu AUSFLUG LUG
Wittbrietzener Seniorennachmittag
Dampferfahrt (Wannseerundfahrt) – bitte anmelden ! Dorfgemeinschaftsmitte Wittbrietzen
26. Juni, 14.00 – 16.00 Uhr
WANDERUNG
Rundwanderung – Beelitz – Flora und Fauna Treffpunkt: Fichtenwalde – Schule, Wanderung: ca. 4,5 h SG Fichtenwalde 1965 e.V.
SPORT
Vergleichswettkampf der Vereine Götz
Anglerheim des Götzer Angelvereins Am Havelufer 10, Tel.: 0172-3264467 FEIER
27. Juni, 17.00 Uhr
5. Sommer und Nachbarschaftsfest in Jeserig
Programm für Jung und Alt, Kaffee und Kuchen, Gegrilltes, auf dem Hof von Simone Rummel und Thomas Habarth, Weißbirkenweg 3, Tel.: 033207-30685
27. Juni, 14.30 Uhr
FÜHRUNG
Thematische Führung
Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter www.stadtfuehrerwerder.de, Fußgeld 4 €, Treffpunkt Stadtplan an der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
27. Juni, 16.00 Uhr
AUSSTELLUNG
Vernissage zur 33. Kunstausstellung
Vernissage anlässlich der Eröffnung der Ausstellung von Anna Gestrich aus Werder (Havel), Ausstellungs- und Museumsturm auf der Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, 14542 Werder (Havel), Freundeskreis Bismarckhöhe e.V., www.freundeskreis-bismarckhöhe.de
27. + 28. Juni, 10.00 – 15.00 Uhr
SPORT
FEIER
22. – 27. Juni
25. Juni
27. Juni, 13.00 Uhr
27. Juni, 14.00 Uhr
„Glück ist, wenn der Hund nicht bellt“
21. Juni, 14.00 Uhr
Erleben sie Andrea Meissner, als wortgewaltige und singende Lachmöwe und Klatschkönigin, im Schmiedehof Beelitz, Eintritt 18 €. Kartenvorverkauf: TouristInfo Beelitz, Brillen im Schmiedehof und Ein Buchladen oder an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
FÜHRUNG
3. öffentliche Führung Heizkraftwerk erk Beelitz-Heilstätten
Besichtigung der Technik, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt Innenhof Heizhaus, Parkplatz am Bahnhof, 100 m Laufen Richtung Wasserturm; FV HKW e.V., Tel.: 033204-34703 oder 033204-91167 204-91167
Die SG Blau-Weiß Beelitz veranstaltet in diesem Jahr bereits die 8. Auflage des Beelitzer Spargel-Cups. ps. Bei dem überregionalen Fußballturnier mit 20 Mannschaften erwarten neben Mannschaften aus dem gastgebenden arten wir ne Bundesland Juniorenteams aus Berlin, Sachsen-Anhalt, d Brandenburg Juni Sachsen, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen. Neben attraktivem sen, Mecklenburg-Vorpomm unseren Fußballfreunden und Gästen ein Nachwuchsfußball bieten wir uns attraktives Rahmenprogramm und die Möglichkeit Kulinarisches aus der Beelitz, Bergstraße 1, 14547 Beelitz, Region zu genießen. Sportplatz Bee www.sg-beelitz.de, Ansprechpartner: weitere Informationen unter www.sg0152-54877776) Sebastian Rother (Mobil: 0152-5487777
FEIER
27. + 28. Juni, 10.00 – 18.00 Uhr
48 Stunden Nuthe-Nieplitz
Entdecken Sie den Naturpark Nuthe-Nieplitz bequem mit dem stündlich verkehrenden Shuttle-Bus. Teilnehmerbeitrag: kostenfrei mit VBB-Ticket, Ansprechpartner: Landschafts-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V., NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal, www.naturpark-nuthenieplitz.de, Tel.: 033731-700460,
[email protected], Start am Bahnhof Trebbin FEIER
27. + 28. Juni, 11.00 Uhr
Backofenfest im Landgasthof Rieben
leckere Spezialitäten aus dem Holzbackofen, Landgasthof Rieben, Riebener Dorfstr. 9, 14547 Beelitz OT Rieben, Tel.: 033204-63915, www.landgasthof-rieben.de
28. Juni – 23. August
AUSSTELLUNG
33. Kunstausstellung „Mensch Wanderer“
Bilder von Anna Gestrich aus Werder (Havel), Ausstellungs- und Museumsturm auf der Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, 14542 Werder (Havel), Freundeskreis Bismarckhöhe e.V., www.freundeskreis-bismarckhöhe.de
28. Juni, 15.00 Uhr
KONZERT
Sommerkonzert
A-capella live Konzert, Kath. Kirche auf der Insel, 14542 Werder (Havel), Gemischer Chor Glindow e.V., Thessa Zschoppe, Tel.: 03327-57350, www.gemischter-chor-glindow.de
28. Juni, 15.00 Uhr
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über die Beelitzer Heilstätten Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 BeelitzHeilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de
FAMILIE
28. Juni
Frühstück mit Kasper
Der Kasper heißt die ganze Familie zu einem üppigen Frühstücksbuffet inklusive Kaffee, Saft und Tee willkommen. Los geht der zweistündige Spaß um 9.30 Uhr. Das Puppentheater startet um 10.00 Uhr. Erwachsene 13 €, Kinder (3-12 Jahre) 5 €, unter 3 Jahre frei. Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de ESSEN
28. Juni, 12.00 – 16.00 Uhr
Spargelabschluss-Brunch, Oldies, Schlager und Rock‘n Roll mit Freebird
Tischreservierung unter Tel.: 033204/62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de
28. Juni, 12.00 Uhr
ESSEN
Ausklang der Spargelsaison
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich von unserem Koch mit einem 3 Gang- Menü in unserem Kastaniengarten verwöhnen oder genießen Sie die letzten Spargelstangen der Saison, Tischreservierung unter Tel.: 03320441970, Restaurant geöffnet 9-21 Uhr, Josef Jakobs Spargelhof, Schäpe 21, 14547 Beelitz OT Schäpe, Tel.: 033204-41970, www.jakobs-spargel.de
28. Juni, 17.00 Uhr
KONZERT
Ba&Rock – die umtriebige Königin der Instrumente
Der Berliner Organist Erik Hoeppe nimmt Sie mit auf eine musikalische Achterbahnfahrt durch Epochen und Stile. Er zeigt, wie vielseitig und vielschichtig die Königin der Instrumente auch unorthodoxe Musik klingen lassen kann. Ein kurzweiliger Abend, erquickend und labend – Tiefgang und Spaß passen auch an der Orgel zusammen. Kirche Caputh
4. + 18. Juli, 20.00 Uhr
JULI 3. Juli, 20.00 Uhr
KONZERT
Willkommen im Speckgürtel von Berlin THEATER
Märkisches Holzpantinen-Musik-Theater im Grünen. Fercher ObstkistenBühne, Dorfstraße 3a, 14548 Schwielowsee OT Ferch, Tel.: 033209-71440
4. Juli, 21.00 Uhr
FÜHRUNG
Nachtwächterrundgang
Treffpunkt auf der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
Die Stimmkünstlerin Gitti Rüsing aus Nürnberg entführt sie zusammen mit ihrem Mann Andreas Rüsing (Piano) in die Welt der Gesangskunst, beliebte MusicalSongs, Chanson, Rocknummern und mehr, im Schmiedehof Beelitz, Eintritt 18 €. Kartenvorverkauf: TouristInfo Beelitz, Brillen im Schmiedehof und Ein Buchladen oder an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
4. + 5. Juli
Anmeldung in der Tourist-Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-39155,
[email protected]
4. + 5. Juli
FEIER
US Car – Treffen
Back to the Roots 2015 mit vielen Highlights und Livemusik, Anmeldung und Info‘s: UCFB e.V., Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de FEIER
4. Juli, 11.00 Uhr
Wittbrietzener Sommerfest
Dorffest – Blasmusik mit den „Beelitzer Blasmusikanten“, Hammelschieben, hausgebackenen Kuchen und vielen weiteren Leckereien, Tanzgruppe, Karussell, Kinderschminken, Bastelstrecke, ab 20 Uhr Livemusik für Jung und Alt mit der Band „Partyflair“, Dorfgemeinschaftsmitte Wittbrietzen FAMILIE
Kinder-Sommerfest auf der Alpaka-Farm
Kinderprogramm und Zirkuszelt; Anmeldung unter Tel.: 0152-33805580, Alpaka-Erlebnisfarm Ulrike Winter, Zum Königsberg, 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Deetz
4. Juli, 18.00 Uhr
ESSEN
Al Capone KriminalDinner – die kriminellste Art zu essen
Open Air im Kastaniengarten, Erleben Sie einen schönen Sommerabend bei Rotwein und italienischem Dinner, Tisch an Tisch mit der Mafia, Platzreservierung unter 033204-41970, Josef Jakobs Spargelhof, Schäpe 21, 14547 Beelitz OT Schäpe, Tel.: 033204-41970, www.jakobs-spargel.de
4. Juli, 10.00 Uhr
MARKT
Floh- und Büchermarkt
Verkauf von Dingen aller Art und Büchern, DORV Zentrum Ortsteil Seddin, Hauptstraße 17, 14554 Seddiner See
4. Juli, 17.00 Uhr
KONZERT
... ins Blaue ...
Woran denken Sie spontan bei diesem Titel? An die Seen rund um Caputh? An Ihren letzten Urlaub am blauen Meer? An den Sternenhimmel in der Caputher Kirche? Oder an die berühmte Fahrt „ins Blaue“? Lassen Sie sich überraschen, wohin diese musikalische Reise mit dem Peace Bell Choir Caputh, dem Chimes-Chor Caputh und Instrumentalisten führt. Caputher Musiken. Kirche Caputh, 14548 Schwielowsee
4. Juli, 10.00 Uhr
Sommer-Rebschnitt-Seminar
SPORT
2. Ranglistenturnier Bogen des Deutschen Schützenbundes
3. – 5. Juli
4. Juli, 11.00 – 12.00 Uhr
FÜHRUNG
Postkutschrundfahrten in und um Beelitz
WORKSHOP
Wachtelberg, 14542 Werder (Havel), Weinbau Dr. Lindicke, www.wachtelberg.de
Sa. 10-17 Uhr und So. 10-14 den Wettkampf hautnah auf der Naturtribüne verfolgen, Imbiss und Getränke am Platz, Eintritt frei. Bogensportanlage des Schützenvereins zu Glindow 1924 e.V., Am Schützenpark/Ecke Glindower Mühlenstrasse, 14542 Werder (Havel), OT Glindow
4. + 5. Juli, 9.00 – 19.00 Uhr
FEIER
Kirsch- und Ziegelfest
Festwiese am Jahnufer, 14542 Werder (Havel) OT Glindow, Festkomitee des Kirsch-und Ziegelfestes Glindow, Fred Witschel, Tel.: 03327-572687
5. Juli, 11.00 – 18.00 Uhr
FAMILIE
Fernab von Nintendo, Wii und Heim-PC können Kinder Spiele, die unsere Vorfahren Jahrhunderte lang durch die Kindheit begleiteten, für sich entdecken. Sackhüpfen, Stelzenlauf, Holzkegeln, Seilspringen, Bogenschießen, Hufeisenwerfen und Reifentreiben sorgen für viel Bewegung an der frischen Luft. Über barocke Kinderspiele kann in der Fliesensaalführung einiges an Wissen gesammelt werden. Die Mitglieder von HavenVolck e.V., in historische Gewänder gekleidet, unterstützen alle Kinder bei den Spielen und entführen uns in die Welt des Fechtens, des Bogenbaus und der Gesellschaftsspiele des 17. Jahrhunderts. Schloss Caputh, 14548 Schwielowsee, Tel.: 033209-70345
5. Juli, 17.00 Uhr
KONZERT
Abschlusskonzert Kirsch- und Ziegelfest
A-capella live Konzert des Gemischten Chores Glindow e.V., Ev. Kirche zu Glindow
5. Juli
Großer Familien-Flohmarkt
MARKT
1.500 m Trödelstrecke mit Kinderkleidung, Spielzeug, Hausrat, Kinderausstattungen u.v.m. Aufbau ab 8 Uhr. Kosten je m2 Präsentationsfläche 2 €. Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
5. + 19. Juli, 15.30 Uhr
KONZERT
Vogelscheuchenball
Familienkonzert des Märkischen Holzpantinen-Musik-Theaters im Grünen. Fercher ObstkistenBühne, Dorfstraße 3a, 14548 Schwielowsee OT Ferch, Tel. 033209/ 71440
5. Juli, 14.00 Uhr
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de FEIER
10. 0. – 12. 2 Juli
ESSEN
11. Juli, 16.00 Uhr Ein Bankett für Jedermann in weißer Kleidung. Mitzubringen sind: Tisch, Stühle, Essen und Trinken, Kirchplatz im Ortsteil Seddin, 14554 Seddiner See
VORTRAG
11. Juli, 17.00 Uhr
Vortrag „essbare Blüten“
Interessantes über Blüten & Herstellung eines Blüten-Kräuterbuffets, Vortrag von ca. 3 Stunden zum Preis von 23,50 €/Person, Kräuterscheune Groß Kreutz, Dorfaue 4, 14550 Groß Kreutz, Fam. Mallock, Tel.: 033207-18505 Kabarett, Musik von Pop bis Klassik, Tanz, Freizeitsport, Markttreiben & Familienspaß für Jung und Alt, Eintritt zu allen Veranstaltungen frei! Marktplatz Fichtenwalde, 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
FEIER
10. + 11. Juli
Königliches Winzerfest in Potsdam
Belvedere auf dem Klausberg in Potsdam, Weinbau Dr. Lindicke, www.wachtelberg.de
11. Juli, 14.30 Uhr
FÜHRUNG
Thematische Führung
Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter www.stadtfuehrerwerder.de Fußgeld 4 €, Treffpunkt Stadtplan an der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
11. Juli
FEIER
95 Jahre Werderaner FC
Festveranstaltung des Werderaner FC zum 95jährigen Bestehen des Vereins, Schützenhaus, Uferstraße 10, 14542 Werder (Havel), Werderaner FC Viktoria 1920 e.V., Klaus Dieter Bartsch, Tel.: 03327-783-325, www.werderanerfc.de
11. Juli, 10.00 Uhr
SPORT
2. Rangliste des Landes Brandenburg – Karate
Die Karate-Vereine des Landes Brandenburg treten gegeneinander an. Jeder Starter versucht so viele Punkte wie möglich zu erreichen. Wer am Ende (nach allen Ranglisten) unter den ersten drei Plätzen ist, darf bei der deutschen Meisterschaft antreten. Eintritt frei. Lediglich die Starter haben eine Startgebühr zu entrichten. Gäste sind gern gesehen. Fürs leibliche Wohl wird gesorgt. Sporthalle am Platanenring 2, 14547 Beelitz, Bushido Beelitz e.V., www.bushido-beelitz.de
11. Juli, 10.00 Uhr
Wanderung durch Glindow
FÜHRUNG
Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Glindower Alpen“. Oder man geniest den Ausblick vom Telegrafenberg nach vorhergehender Wanderung entlang des Obstpanoramaweges, Heimatmuseum Glindow, Kietz 3, 14542 Werder (Havel) OT Glindow, Vorsitzende: Edelgard Baatz, Tel.: 03327-44820, Informationen unter www.glindow.net/heimatmuseum.htm
KONZERT
11. Juli, 20.00 Uhr
Eintritt 18 €, Posthalterei Beelitz, Kartenvorverkauf: TouristInfo Beelitz, Brillen im Schmiedehof und Ein Buchladen oder an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn KONZERT
12. Juli, 17.00 Uhr
Gospelkonzert auf dem Marktplatz in Fichtenwalde Marktplatz Fichtenwalde, 14547 Beelitz OT Fichtenwalde
FAMILIE
12. Juli
Eröffnung des Klaistower Maislabyrinths
Eröffnung des Klaistower Maislabyrinths täglich von 9-18 Uhr bis Oktober geöffnet – mit Maisbad und Rätsel-Gewinnspiel! 1,2 km Irrweg auf 25.000 m2 Mais, Live-Musik, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel. 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
12. Juli, 11.00 Uhr
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 BeelitzHeilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de FEIER
12. Juli, 15.00 – 20.00 Uhr
Linedance-Sommerparty
Platzreservierung unter Tel.: 0157-39232123, Kontakt / Leiter Workshop: Ole Jacob
[email protected], Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de
12. Juli, 14.00 Uhr
AUSSTELLUNG
Vernissage zur Ausstellung „Grüße aus der Mark“
Heimat-Fotografien und ihre digitalen Verwandlungen von Ina Tessnow, Kulturscheune Kähnsdorf, Ortsteil Kähnsdorf, Dorfstraße 15, 14554 Seddiner See
12. Juli – 30. August
AUSSTELLUNG
Ausstellung „Grüße aus der Mark“
Heimat-Fotografien und ihre digitalen Verwandlungen von Ina Tessnow, Kulturscheune Kähnsdorf, Ortsteil Kähnsdorf, Dorfstraße 15, 14554 Seddiner See 13. Juli, 19.30 Uhr
THEATER THE TH THE THEA HEA H EA E AT TER TE ER ER
im Schmiedehof Beelitz, Eintritt ttt 19 €. Kartenvorverkauf: TouristInfo In nfo nfo nf Beelitz, Brillen im Schmiedehof und Ein Buchladen oder an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
14. Juli, 18.00 Uhr
FAMILIE
Zeugnisübergabe und Verabschiedung Schülerinnen und Schüler Klasse 6
feierliche Zeugnisübergabe und Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler Klasse 6, Tiedemannsaal Beelitz, Diesterweg Grundschule Beelitz
16. Juli, 18.00 Uhr
FEIER
Wittbrietzener Seniorenabend
Grillabend mit dem Posaunenchor, Dorfgemeinschaftsmitte Wittbrietzen
17. Juli, 19.00 Uhr
VORTRAG
Besuch des Uraniaplanetariums Potsdam
Erklärung Funktionsweise des Planetariums, Sternhimmel über Potsdam, Gutenbergstr. 71/72, 14467 Potsdam
18. + 26. Juli, 15.00 Uhr
FÜHRUNG
Alpaka-Wanderung
Tiergestützte Aktivitäten Ulrike Winter, Runde am Köningsberg; Anmeldung unter Tel.: 0151-33805580, Alpaka-Erlebnisfarm Ulrike Winter, Zum Königsberg, 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Deetz
18. Juli, 21.00 Uhr
FÜHRUNG
Nachtwächterrundgang
Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Fußgeld 4 €, Treffpunkt auf der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
19. Juli
FEIER
Heidelbeerfest
Heidelbeerfest mit vielen Leckereien wie Heidelbeerbowle, -windbeutel, -kuchen, -eis. Verkostung von Heidelbeerprodukten aus dem hofladen, z.B. Heidelbeerwein, -likör und -marmelade. Selbstpflücke und Heidelbeercafé im Wald! Live-Musik, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel. 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
19. Juli, 17.00 Uhr
r auf de
litz
se Bee
Festwie
Donnerstag, 6. August 19:30 Uhr, Premiere Freitag, 7. August 19:30 Uhr Samstag, 8. August 19:30 Uhr Sonntag, 9. August 16:00 Uhr Freitag, 14. August 19:30 Uhr Samstag, 15. August 19:30 Uhr Sonntag, 16. August 16:00 Uhr auf der Festwiese Beelitz
KONZERT
J. S. Bach und Orgelwerke aus Osteuropa
Der georgische Organist Gabriel Konjaev aus Höchstadt / Aisch spielt neben Werken von J. S. Bach Kompositionen aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts aus Russland und der Tschechei. Der tschechische Komponist P. Eben ist weithin bekannt. Die Kompositionen der Russen O. Nierenburg und O. Jantschenko warten darauf, in Westeuropa entdeckt zu werden. Kirche Caputh – Caputher Orgelsommer 2015
Kartenvorverkauf in der Tourist Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz, Tel. 033204391-55 oder -391-53, im Internet oder in allen bekannten Vorverkaufsstellen. Mit freundlicher Unterstützung:
BEELITZ
19. Juli, 11.00 Uhr
FÜHRUNG
Mottenausflug – Rundgang über das Areal der Beelitzer Heilstätten
Dauer ca. 2 Stunden, Eintritt 5 €, Anmeldungen erforderlich, Treffpunkt: Beelitz Heilstätten Bahnhof, Straße am Bahnhof, 14547 Beelitz-Heilstätten, Irene Krause, Tel.: 033204-61262, Fax.: 033204-61578, Mobil: 0160-2233328,
[email protected], www.irenekrause.de 19. Juli, 19.00 Uhr
KONZERT
Zusammen mit ihren musikalischen Gästen, der Jazzsängerin Minami Kayoko aus Berlin/Osaka sowie Ralf Rothkegel am Saxophon wird es entspannte Musik zum Mitswingen geben, im Schmiedehof Beelitz, Eintritt: 16 €. Kartenvorverkauf: TouristInfo Beelitz, Brillen im Schmiedehof und Ein Buchladen oder an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
21. Juli, 14.30 – 17.30 Uhr
FEIER
Sommerfest im TREFFPUNKT
Bitte um Anmeldung, Beratungs- und Begegnungszentrum „TREFFPUNKT“, Plantagenplatz 11, 14542 Werder (Havel), Tel.: 0332742423, www.klinikumevb.de/veranstaltungen
21. – 31. Juli
SPORT
„Talentino-Tenniscamp“
Unsere jüngsten Tennisspieler und Interessierte üben sich und verbessern ihre Fähigkeiten und Kenntnisse unter fachkundiger Anleitung durch die Jugendtrainer, 14542 Werder (Havel), Adolf-Damaschke-Straße 35-37, Tennisanlage, www.tc-werder-havelblick.de, Ansprechpartner Sandra Kluge
22. Juli – 6. September
AUSSTELLUNG
3. Ausstellung im KUNST-GESCHOSS
Charlotte Herzog von Berg „Mytos und Landschaft“, Malerei und Farbradierungen, Ausstellung geöffnet Donnerstag, Samstag und Sonntag 13-18 Uhr, Stadtgalerie KUNST-GESCHOSS, Schützenhaus, Uferstraße 10, 14542 Werder (Havel), Kurator Frank W. Weber, www.kunst-geschoss.de 24. Juli, 20.00 Uhr
Bei ihren Konzerten sorgen sie für ausgelassene Stimmung. Sie beweisen, dass Irish Folk kein „alter Hut“ ist und überzeugen mitt frischem und unkonventionellem Sound, im Schmiedehof Beelitz, Eintritt 19 €. Kartenvorverkauf: TouristInfo Beelitz, Brillen im Schmiedehof und Ein Buchladen oder an der Abendkasse kasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn ginn
KONZERT
FEIER
24. + 25. Juli
14. Winzerfest
Winzer zu Gast in Werder (Havel), Wachtelberg, 14542 Werder (Havel), Weinbau Dr. Lindicke, www.wachtelberg.de FÜHRUNG
25. Juli, 14.30 Uhr
Thematische Führung
Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter www.stadtfuehrerwerder.de, Fußgeld 4 €, Treffpunkt Stadtplan an der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
25. Juli – 25. Oktober, 11.00 – 17.00 Uhr
AUGUST FEIER
1. August, 14.00 Uhr Am Gemünde,, 14548 Schwielowsee
AUSSTELLUNG
Künstlerkolonie Ahrenshoop zu Gast in Ferch
Gezeigt wird eine Auswahl der großen Vielfalt der Werke aus einer der ältesten Künstlerkolonien Deutschlands. Nachdem die Werke unserer Künstler bereits in Ahrenshoop ausgestellt wurden, freuen wir uns nun auf den „Gegenbesuch“ bei uns in Ferch. Museum der Havelländischen Malerkolonie, Beelitzer Str. 1, OT Ferch, 14548 Schwielowsee KONZERT
26. Juli, 17.00 Uhr
Musikalische Kostbarkeiten für Violine und Orgel
Marianne Boettcher (Violine) aus Berlin und Ulrike Lausberg (Orgel) aus Münster servieren meditative Klänge ebenso wie skandinavische Hochzeitsmusik mit Violinsonaten von G. F. Händel, G. P. Telemann und A. Vivaldi, einem Solowerk für Violine von G. Näther und Kostbarkeiten von J. H. Roman (Schweden), J. Kokkonen (Finnland), S. W. Rachmaninoff (Russland) und A. Pärt (Estland). Kirche Caputh – Caputher Orgelsommer 2015
29. Juli, 17.00 Uhr – 1. August, 24.00 Uhr
WORKSHOP
Jugendkurs zum Übergang ins Erwachsenensein
Kurs um sich selbst besser kennenzulernen und praktische Dinge zu lernen wie Feuer machen und darauf kochen, sich im Gelände orientieren, etc., mit Abschlußfeier, Preis 220 € mit Übernachtung und Vollpension, Voranmeldung, Othila Seminarstätte, Katrin Kolbe, Am Waldrand 2, 14554 Seddin, Tel.: 033205-23870,
[email protected], www.othila.de
31. Juli, 18.00 Uhr
ESSEN
Spanischer-Abend, Grill, Tapas & Wein, an der Konzertgitarre Dieter Hoffmann
31. Juli, 14.00 – 16.00 Uhr
FÜHRUNG
Besichtigung der Technik, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt Innenhof Heizhaus, Parkplatz am Bahnhof, 100 m Laufen Richtung Wasserturm; FV HKW e.V., Tel: 033204-34703 oder 033204-91167
FÜHRUNG
Alpaka-Wanderungen
Tiergestützte Aktivitäten Ulrike Winter, Runde Am Park oder Königsberg; Anmeldungen unter Tel.: 0152-33805580, Alpaka-Erlebnisfarm Ulrike Winter, Zum Königsberg, 14550 Groß Kreutz (Havel), OT Deetz
1. August, 21.00 Uhr
FÜHRUNG
Nachtwächterrundgang
Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Fußgeld 4 €, Treffpunkt auf der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
2. August
KONZERT
Brandenburgische Sommerkonzerte
Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, 14542 Werder (Havel), Brandenburgische Sommerkonzerte gGmbH, www.brandenburgische-sommerkonzerte.de
2. August, 17.00 Uhr
VORTRAG
Neue Forschungen über die Künstlerkolonie Ahrenshoop
Vortrag mit Dr. Ruth Negendanck, Kunsthistorikerin. Museum der Havelländischen Malerkolonie, Beelitzer Str. 1, OT Ferch, 14548 Schwielowsee
2. August, 17.00 Uhr
Tischreservierung unter Tel.: 033204/62714, Restaurant geöffnet 8-22 Uhr, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 03320462714, www.jakobs-hof.de
4. öffentliche Führung Heizkraftwerk BeelitzHeilstätten
1. + 8. / 9. + 15. / 16. + 22. / 23. August, 15.00 Uhr
KONZERT
Musikalische Begegnungen zwischen Deutschland und Polen
Gotthard Gerber aus Iserlohn führt uns mit teilweise ungewohnter Tonsprache durch drei Jahrhunderte in eine musikalische Welt voller Schönheit. Mit Werken aus der Warschauer Tabulatur und von J. S. Bach, F. Mendelssohn-Bartholdy, M. Reger, W. Wapenhensch und M. Dziewulska. Kirche Caputh – Caputher Orgelsommer 2015
3. August, 13.00 Uhr
FEIER
Sommerfest mit Feuerwehrwettkämpfen in Krielow Festplatz in Krielow
6. August, 19.30 Uhr
THEATER
Beelitzer Festspiele – Frau Luna – Premiere ere Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-39155, auf der Festwiese in 14547 Beelitz, www.beelitzer-festspiele.de
7. August, 19.30 Uhr
Beelitzer Festspiele – Frau Luna
Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-39155, auf der Festwiese in 14547 Beelitz, www.beelitzer-festspiele.de
THEATER
8. – 16. August
FAMILIE
9. August, 17.00 Uhr
KONZERT
Musica Baltica – Orgelmusik aus dem Ostseeraum
MudDay-Spaß im Matsch täglich 12.00-17.00 Uhr, Was für ein Schlamassel! Bei dem größten MATSCH-TAG Deutschlands lädt eine riesige Matschstrecke dazu ein, sich einmal richtig einzusauen. Musik und lustige Spiele sorgen für jede Menge Unterhaltung. Anschließend geht es unter den g Wasserstrahl der Feuerwehr. Moderation und Animation n direkt im Schlammbad, Buschmann & Winkelmann Spargelrgelund Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, eelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
Die Ostsee ist seit Jahrhunderten für ihre Anrainer in den verschiedenen Ländern eher ein verbindendes als ein trennendes Element. Johannes Sandner aus Berlin spürt dem reichen musikalischen Austausch mit Werken der norddeutschen Schule sowie aus dem Baltikum und Skandinavien nach. Kirche Caputh – Caputher Orgelsommer 2015 SPORT
12. + 13. August
Schießsportwoche / Stadtmeisterschaften
Zeiten auf der Homepage, Schießhalle der Schützengilde, AdolfDamaschke-Straße 56-58, 14542 Werder (Havel), Schützengilde zu Werder 1704 e.V., i
[email protected], www.schuetzengildewerder.de THEATER
14. August, 19.30 Uhr
Beelitzer Festspiele – Frau Luna
Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-39155, auf der Festwiese in 14547 Beelitz, www.beelitzer-festspiele.de
15. August, 21.00 Uhr 8. August
FEIER
Blumenschießen zum Mühlenfest
Zeiten auf der Homepage, mobiler Schießstand an der Mühle, 14542 Werder (Havel), Schützengilde zu Werder 1704 e.V.,
[email protected], www.schuetzengildewerder.de
8. August, 19.30 Uhr
THEATER
Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-39155, auf der Festwiese in 14547 Beelitz, www.beelitzer-festspiele.de
8. August, 10.00 Uhr
WANDERUNG
Rundwanderung: Glindow-Alpen
Treffpunkt: Fichtenwalde – Schule, Wanderung: ca. 4,5 h mit Einkehr, SG Fichtenwalde 1965 e.V. THEATER
15. August, 19.30 Uhr
Beelitzer Festspiele – Frau Luna FÜHRUNG
Wanderung durch Glindow
Malerisch gelegen am Glindower See ist der Ortsteil von Werder gelegen. Eindrucksvoll ist eine Wanderung durch das Naturschutzgebiet „Glindower Alpen“. Oder man geniest den Ausblick vom Telegrafenberg nach vorhergehender Wanderung entlang des Obstpanoramaweges. Treffpunkt: Heimatmuseum Glindow, Heimatmuseum Glindow, Kietz 3, 14542 Werder (Havel) OT Glindow, Vorsitzende des Heimatvereins: Edelgard Baatz, Tel.: 03327-44820
8. August, 13.00 Uhr
Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Fußgeld 4 €, Treffpunkt auf der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel) , Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected]
15. August, 13.00 Uhr
Beelitzer Festspiele – Frau Luna
FÜHRUNG
Nachtwächterrundgang
FEIER
Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-39155, auf der Festwiese in 14547 Beelitz, www.beelitzer-festspiele.de
15. August, 20.00 Uhr
KONZERT
Landmusik vom Drehort Schwielowsee
Märkisches Holzpantinen-Musik-Theater im Grünen. Fercher ObstkistenBühne, Dorfstraße 3a, 14548 Schwielowsee OT Ferch, Tel.: 033209-71440
16. August, 14.00 – 18.00 Uhr
WORKSHOP
Linedance-Workshop
Platzreservierung unter Tel.: 0157/39232123, Kontakt / Leiter Workshop: Ole Jacob
[email protected], Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de
Rund um die Bockwindmühle, Kirchstraße (Inselstadt), Werder (Havel), Stadtverwaltung Werder (Havel), Bereich Marketing Tel.: 03327-783-378
16. August, 15.30 Uhr
KONZERT
Vogelscheuchenball
Familienkonzert des Märkischen Holzpantinen-Musik-Theaters im Grünen. Fercher ObstkistenBühne, Dorfstraße 3a, 14548 Schwielowsee OT Ferch, Tel.: 033209-71440
16. August, 17.00 Uhr 9. August, 16.00 Uhr
Beelitzer Festspiele – Frau Luna
Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-39155, auf der Festwiese in 14547 Beelitz, www.beelitzer-festspiele.de
THEATER
KONZERT
Geistliche und berühmte Kosakenlieder zur Orgel
Der estnische Bariton Urmas Pevgonen und der polnische Organist Karol Bialas aus Berlin lassen die Orgel singen und füllen die Kirche mit Geschichten aus der Kosakenzeit. Sie laden zur inneren Einkehr und holen die russische Seele in den Caputher Orgelsommer. Kirche Caputh – Caputher Orgelsommer 2015
KIRCHE
16. August, 9.00 – 16.00 Uhr
Wallfahrt
Fest Maria Himmelfahrt, 10 Uhr Fest-Messe, ab 11 Uhr Begegnung Rund um die Kirche bei Mittagessen, Kaffee und Kuchen, 14 Uhr AbschlussAndacht, Kirche „Maria Meeresstern“, Uferstraße 9, 14542 Werder (Havel), Pfarrer Klaus-Günter Müller THEATER
16. August, 16.00 Uhr
Beelitzer Festspiele – Frau Luna
Kartenvorverkauf in der Tourist-Info Beelitz, Poststraße 15, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-39155, auf der Festwiese in 14547 Beelitz, www.beelitzerfestspiele.de
19. August
GESUNDHEIT
Blutspende des DRK-Blutspendedienstes
Tiedemann-Haus Beelitz, Clara-Zetkin-Straße 16, Tel. 0331-28460 SPORT
19. + 20. August
Schießsportwoche / Stadtmeisterschaften
Zeiten auf der Homepage, Schießhalle der Schützengilde, AdolfDamaschke-Straße 56-58, 14542 Werder (Havel), Schützengilde zu Werder 1704 e.V.,
[email protected], www.schuetzengildewerder.de ESSEN
21. August, 19.00 Uhr
Titanic KriminalDinner – die kriminellste ste art zu essen Open Air im Kastaniengarten, Genießen Sie den „Untergang“ in romantischer Atmosphäre, bei Kerzenschein und einem Dinner à la Titanic. Platz-reservierung unter Tel.: 033204-41970, Josef Jakobs Spargelhof, Schäpe 21, 14547 Beelitz OT Schäpe, Tel.: 033204-41970, www.jakobs-spargel.de VORTRAG
21. August, 21.00 Uhr
Beobachtungsabend
Beobachtung von Planeten und anderen Himmelsobjekten, Wasserturm der Stadt Beelitz, Karl-Liebknecht-Str. 4a, 14547 Beelitz FEIER
22. August, 14.00 Uhr
Sommerfest und Tag der offenen Tür in Jeserig
Sommerfest des Fire Linedance Jeserig e.V., Veranstaltung in den Vereinsräumen im Grünen Weg 4, Herr Gödicke, Tel.: 0172-3124872 FEIER
22. August
Schützenfest
öffentlich mit Schießsport und Musik für jedermann, Zeiten auf der Homepage, Ort wird über Plakate und Presse bekanntgegeben, 14542 Werder (Havel), Schützengilde zu Werder 1704 e.V.,
[email protected], www.schuetzengildewerder.de
22. August, 12.00 Uhr
NaturParkZentrum Wildgehege Glauer Tal
12. Seddiner Pokallauf und 7. Pokal des Bürgermeisters
Erlebnisausstellung „Glauer Felder“, Naturführungen, Wildgehege, GPS-Touren, Infos zu Rad- und Wanderwegen, Gastronomie, regionale Produkte und vieles mehr!
22. August, 14.30 Uhr
Glauer Tal 1 | 14959 Trebbin OT Blankensee | Tel. 033731 - 700 460 www.naturpark-nuthe-nieplitz.de | Öffnungszeiten: täglich 10.00 - 17.00 Uhr LandschaŌs-Förderverein Nuthe-Nieplitz-Niederung e.V.
Wildgehege Glauer Tal
SPORT
Wettkämpfe der Feuerwehren, ab 19 Uhr Tanz, Festplatz Ortsteil Seddin, Beelitzer Straße, 14554 Seddiner See
Thematische Führung
FÜHRUNG
Das aktuelle Thema finden Sie in der Presse und unter www.stadtfuehrerwerder.de Fußgeld 4 € Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected], Treffpunkt: Stadtplan an der Inselbrücke Werder (Havel)
23. August, 11.00 – 17.00 Uhr
FEIER
Tag des Galgenberges
g, Samsta
Galgenberg in 14542 Werder (Havel), Weinbau Dr. Lindicke, www.wachtelberg.de
23. August, 17.00 Uhr
KONZERT
gust
29. Au
st
. Augu
g, 30 Sonnta
Atlantik – Mittelmeer – Ostsee
Tobias Scheetz aus Potsdam nimmt uns mit auf eine musikalische Reise durch Spanien, Portugal, Italien und Deutschland in das 16. und 17. Jahrhundert. Er spielt Werke von G. Frescobaldi, T. Merula, J. Kortkamp, D. Buxtehude u.a., Kirche Caputh – Caputher Orgelsommer 2015
23. August
MARKT
Großer Familien-Flohmarkt
1.500 m Trödelstrecke mit Kinderkleidung, Spielzeug, Hausrat, Kinderausstattungen u.v.m. Aufbau ab 8 Uhr. Kosten je m2 Präsentationsfläche 2 €. Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel.: 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de 23. August, 19.00 Uhr
THEATER
In ihrem 9. Soloprogramm betreten EMMI & Willnowsky unerschrockener denn je das Spielfeld ihrer irrwitzigen Eheschlacht, im Schmiedehof Beelitz, Eintritt 20 €. Kartenvorverkauf: TouristInfo Beelitz, Brillen im Schmiedehof und Ein Buchladen oder an der Abendkasse ab 1 Stunde vor Veranstaltungsbeginn
24. August, 10.00 – 24.00 Uhr
FEIER
Dorffest in Plessow
Freifläche hinter dem Feuerwehrdepot, Plessower Hauptstraße, 14542 Werder (Havel) OT Plötzin GT Plessow, Feuerwehrförder- und Heimatverein Plessow-Neu Plötzin e.V., Frank Hentschker, Tel.: 03327-42398
28. August, 14.00 – 16.00 Uhr
FÜHRUNG
5. öffentliche Führung Heizkraftwerk BeelitzHeilstätten
Besichtigung der Technik, eine Anmeldung ist nicht erforderlich, Treffpunkt Innenhof Heizhaus, Parkplatz am Bahnhof, 100 m Laufen Richtung Wasserturm; FV HKW e.V., Tel.: 033204-34703 oder 033204-91167
28. August, 10.00 – 17.00 Uhr
WORKSHOP
Heilkräutertag
Kennenlernen und verarbeiten von Kräutern aus dem Garten und der Seddiner Flur zu Speisen und verschiedenen Heilsubstanzen, Preis 70 €, Voranmeldung, Othila Naturheilpraxis, Kräutergarten, Seminarstätte, Katrin Kolbe, Am Waldrand 2, 14554 Seddin, Tel.: 033205-23870,
[email protected], www.othila.de
29. August, 14.00 – 20.00 Uhr
MARKT
4. Beelitzer Kunst- und Handwerkermarkt
auf der Festwiese Beelitz, Stadtverwaltung Beelitz – Kultur und Tourismus, Tel.: 033204-39153,
[email protected]
29. August, 10.00 Uhr
Einschulungsfeier
FAMILIE
Aufnahme der ABC-Schützen in die Inselschule, Turnhalle der Inselschule Töplitz, www. inselschule-toeplitz.eu
Festwiese am Steinhorst Sa., 29.8., 14-20 Uhr · So., 30.8., 11-18 Uhr
Künstler und Kunsthandwerken mit ihren Werken und Projekten
29. August, 11.00 – 13.30 Uhr
WORKSHOP
Kräuterspaziergang „Gartenkräuter – Gewürz und Heilmittel“
Kennenlernen und verarbeiten von Kräutern aus dem Garten zu leckeren Speisen und einer Heiltinktur zum Mitnehmen, Preis 16 €, Voranmeldung, Othila Naturheilpraxis, Kräutergarten, Seminarstätte, Katrin Kolbe, Am Waldrand 2, 14554 Seddin, Tel.: 033205-23870,
[email protected], www.othila.de
29. August – 1. November
AUSSTELLUNG
Riesige königliche Kürbisfiguren, Schau mit über 500 Kürbissorten aus aller Welt, Verkauf von 30 Sorten aus eigenem Anbau, Verkostung von KürbisSpezialitäten, Kürbisschnitzen, Showküche u.v.m., täglich, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, Beelitz, Tel.: www.buschmann-winkelmann.de 145 14547 4547 7 Beelit Bee eelit litz, z,, Tel Te .: 033206-61070, .: 033206 033 206 61 206-61 206 61070 070 0 70 70, 0, w ww..bus buschm chm chmann ma ann nn-wi w nke wi elma l nn..de
29. August, 11.00 – 15.00 Uhr
FAMILIE
14 Uhr: Das Potsdamer Puppenkabinett spielt: Die Geschichte zum Zuckertütenfest, Preis Erwachsene: 23,50 €, Kinder 2-12 Jahre 14,50 €, Kinder bis 2 Jahre frei (incl. Prosecco- Brause- Empfang, Filterkaffee, Kakao, Büffet und Puppentheater), Tischreservierung unter Tel.: 033204-62714, Jakobs-Hof Beelitz, Kähnsdorfer Weg 1a, 14547 Beelitz, Tel.: 033204-62714, www.jakobs-hof.de
29. August, 12.00 – 16.00 Uhr
FAMILIE
Zuckertütenparty mit Buffet für die ABC-Schützen
Programm mit Clown Pitti, Tischreservierung unter 033204-41970, Josef Jakobs Spargelhof, Schäpe 21, 14547 Beelitz OT Schäpe, Tel.: 03320441970, www.jakobs-spargel.de
29. August
FAMILIE
Zuckertütenfest
Zuckertütenfest für die Brandenburger und Berliner ABC-Schützen, 12-15 Uhr, Buffet in der Festhalle und Kinderprogramm, Preis: Erwachsene 18 €, Kinder 9 €, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel. 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de
29. + 30. August, 12.00 – 19.00 Uhr
KUNST
9. Kunsttour Caputh 29. August, 16.00 Uhr
FÜHRUNG
„Spaziergang auf den Spuren alten Weinbaus“
Spaziergang mit der Stadtführerin Jutta Enke von der Insel zum Federweißenfest auf dem Wachtelberg (2 Stunden), Ticket 5 €, Treff Stadtplan vor der Inselbrücke, 14542 Werder (Havel), www.stadtführungwerder-havel.de, Tel.: 03327-45085 FEIER
29. August, 10.00 Uhr
Federweißeranstich
29. August, 9.00 Uhr + 10.00 Uhr + 11.00 Uhr
erster frischer Federweißer und Zwiebelkuchen, Wachtelberg, 14542 Werder (Havel), Weinbau Dr. Lindicke, www.wachtelberg.de
29. August, 21.00 Uhr
FÜHRUNG
Begleiten Sie den Nachtwächter auf seinem Inspektionsrundgang, Fußgeld 4 €, Treffpunkt auf der Inselbrücke in 14542 Werder (Havel), Gilde der Stadtführer Werder (Havel) e.V.,
[email protected] FEIER
Sommerfest
Sommerfest des Heimat- und Sportvereins Neu Plötzin mit Fußball- und Volleyballturnier, Gelände des HSV Neu Plötzin e.V., Ernst-ThälmannStraße / Ecke Neue Dorfstraße, Friedhelm Boek, Tel.: 0177-8380348
29. August, 16.00 Uhr
Vernissage zur 34. Kunstausstellung
FAMILIE
Einschulung Diesterweg Gundschule Beelitz
Sonder-Nachtwächterrundgang
29. August
Kunsttour Caputh, etabliert, vielseitig im Gesamtbild, niveauvoll, mit internationalem Flair und dennoch wohltuend familiär. Erleben Sie Kunst naturnah in einer malerischen Umgebung zwischen Havel und Caputher See in den Ateliers der ortsansässigen Künstler, in privaten Gärten, Häusern und Höfen. Durch die Anwesenheit der zahlreichen eingeladenen Gastkünstler während der zwei Spätsommer-Wochenenden wird die Präsentation der vielschichtigen Kunstwerke auf eine emotionale Ebene gehoben und Kunst im Sinne von Kunst ANSCHAUEN, Kunst DISKUTIEREN, Kunst KAUFEN zum besonderen ERLEBNIS. Caputh, www.kunsttour-caputh.de, Kulturforum Schwielowsee, Tel. 033209-80743
AUSSTELLUNG
Eröffnung der Austellung mit Werken von Anett Münnich aus Mittenwalde, Ausstellungs- und Museumsturm auf der Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, 14542 Werder (Havel), Freundeskreis Bismarckhöhe e.V., www. freundeskreis-bismarckhöhe.de
Einschulung der Schulanfänger, Tiedemannsaal Beelitz, Diesterweg Grundschule Beelitz
30. August, 11.00 – 18.00 Uhr Promenadenkonzert vom Konzertorchester Eberswalde und Modenschau, auf der Festwiese Beelitz, Stadtverwaltung Beelitz – Kultur und Tourismus – Tel. 033204-39153,
[email protected]
MARKT
30. August, 17.00 Uhr
KONZERT
Mit Pauken und Trompeten – deutsche und russische Märchen
Das Ensemble TOP Leipzig (Bernd Bartels, Alexander Pfeifer – Trompeten, Frank Zimpel – Orgel und Daniel Schäbe – Pauken) stellt in diesem Konzert „märchenhafte Musik“ sowohl deutscher als auch russischer Komponisten gegenüber und spielt u.a. Werke von J. S. Bach, M. P. Mussorgski, F. Liszt, A. Rubinstein, J. D. Heinichen und S. W. Rachmaninoff. Kirche Caputh – Caputher Orgelsommer 2015 KUNST
29. + 30. August
Kunstinsel Werder 2015
Kunsthandwerkermarkt auf dem historischen Marktplatz Werder (Havel), Infos unter: www.kunsthand-berlin.de MUSIK
30. August
Live-Musik
Live-Musik von der Alten Wache auf der Hofbühne, Buschmann & Winkelmann Spargel- und Erlebnishof Klaistow, Glindower Straße 28, 14547 Beelitz, Tel. 033206-61070, www.buschmann-winkelmann.de FEIER
30. August, 14.00 Uhr
Hoffest zum fünfjährigen Jubiläums des Rosenwalhhofes in Götzer Berge
Rosenwaldhof in Götzer Berge, Bergstraße 2, Tel.: 033207-56 680
30. August, 13.00 – 15.00 Uhr
FÜHRUNG
Barfuß in die Glauer Berge
Mit den Füssen den märkischen Sandboden erleben und dabei eine herrliche Landschaft genießen. Teilnehmerbeitrag: 3 Euro. Ansprechpartner: Ulfert Hanschur, Landschafts-Förderverein Nuthe-NieplitzNiederung e.V., Infos & Anmeldung: Anmeldung bis 23.08.2014, Tel. 0331-7499534, Mobil: 0152-09611973,
[email protected], Treff: NaturParkZentrum am Wildgehege Glauer Tal, Glauer Tal 1, 14959 Trebbin OT Blankensee
30. August, 14.00 Uhr
KONZERT
Der „Seechor Seddin“ und weitere Chöre laden ein zum Konzert und Mitsingen, gemütlich bei Kaffee, Kuchen und herzhaften Leckereien, Findlingsgarten Kähnsdorf, Seddiner Straße, 14554 Seddiner See
30. August, 16.00 Uhr
FÜHRUNG
„Dem märkischen Maler Karl Hagemeister auf der Spur“
Inselspaziergang mit Stadtführerin Jutta Enke, Ticket 4 €, Treff am Brunnen auf dem Inselmarkt, 14542 Werder (Havel), www.stadtführung-werder-havel.de, Tel.: 03327-45085
30. August – 1. November
34. Kunstausstellung „Stadtansichten“
AUSSTELLUNG
Mit Werken von Anett Münnich aus Mittenwalde, Ausstellungsund Museumsturm auf der Bismarckhöhe, Hoher Weg 150, 14542 Werder (Havel), Freundeskreis Bismarckhöhe e.V., www.freundeskreis-bismarckhöhe.de
Ihre Termine und Anzeigen ... Sie möchten in der nächsten Ausgabe des Veranstaltungskalenders inserieren oder einen Veranstaltungshinweis eintragen? Bitte wenden Sie sich an
[email protected].
Kindersorgen-Sorgenkinder e. V. Gemeinnütziger Verein · Tafel in Beelitz – Kostenlose Lebensmittelabgabe
Basteln, Handarbeiten und Nähen Computertage · Turnen · Spielstunden · Tanz- und Theatergruppe Entspannung
· Kleiderkammer
Außerdem können genutzt werden: Tischtennis, Dart, Nintendo, Play-Station, Kartenspiele, Würfelspiele, Lego, Kaspertheater, Autos und Eisenbahn, Bausteine u. v. a. m.
· Kindertreff · Hilfe bei der Erledigung der Hausaufgaben/Nachhilfe · Physiotherapeutische Betreuung
Montag - Freitag: 11.00 Uhr - 17.00 Uhr, während der Ferien ab 10.00 Uhr Berliner Straße 27 · 14547 Beelitz Telefon 033204-61719 · Telefax -61717
[email protected] Der Verein finanziert sich aus Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Wir freuen uns über jeden Beitrag. Alle Hilfesuchenden können unsere Leistungen in Anspruch nehmen. Wir begleiten bei Besuchen in Ämtern, bei der Ausfüllung von Anträgen, sind behilflich bei der Einleitung diagnostischer und therapeutischer Massnahmen. Spezielle Einzelfragen klären wir gern mit Ihnen im persönlichen Gespräch.
Impressum Herausgeber: Stadtverwaltung Beelitz, 2015 Berliner Straße 202, 14547 Beelitz Telefon: 033204-391-0, Fax: 033204-391-35 E-Mail:
[email protected], www.beelitz.de Auflage: 5.000 Stück Der Veranstaltungskalender erscheint alle 4 Monate. Fotos: TMB/Hoffmann, T. Lähns, G. Lorenz, C. Kärgel, J. Weyrich, H. Stiller, MilkoJovic, Elisabeth Klung, Marlies Roschke, Gerhard Wilhelm – heimatverein-ferch.de, Stadt Beelitz, Stadt Werder (Havel), www.glindow.net, www.schwielowsee.de, www.wandern-mit-uns.de, www.wikipedia.de, www. handweberei-geltow.de, www.hpg-werder.de, www.ffw-schmergow.de, www. faehre-caputh.de, www.maennerchor-caputh.de, div. Veranstalter, Künstler und deren Agenturen, birgitH, Verena N., Heiko Fritsch, Lutz Stallknecht, Q.pictures, – pixelio.de, Kalim, Kzenon, Chocorange, PHB.cz – fotolia.com Konzept und Layout: Werbestudio Zum weissen Roessl, Schäpe Es wurden alle Anstrengungen unternommen, die Bildnachweise korrekt zu erstellen und die Copyright-Inhaber aller verwendeten Bilder zu ermitteln. Die Stadtverwaltung entschuldigt sich für alle unvollständigen Angaben und wird gegebenenfalls Korrekturen in zukünftigen Ausgaben vornehmen, wenn Sie uns davon in Kenntnis setzen. Vielen Dank. Alle Angaben vorbehalten.