VERANSTALTUNGEN
August 2017
www.schwaebischer-bodensee.de
Lassen Sie Ihren Alltagsstress zu Hause !
HOTEL
eschenmoser Wir bieten: • reichhaltiges Frühstücksbuffet • Massage • kostenlose Infrarot-Kabine • Aufzug • kostenloser Parkplatz • kostenloser Fahrradabstellraum • Sonderwochen
HOTEL MESCHENMOSER Fischerstraße 3 88085 Langenargen Telefon (07543) 93493-0 Fax (07543) 93493-35
[email protected]
www.hotel-meschenmoser.de
„Jeder Gast soll sich bei uns wohlfühlen“
Regelmäßige Veranstaltungen LA Dienstag: 14:00 Uhr
Aquarellmalerei - Schnupperstunde mit Waltraud Wruck Anmeldung bis Montag: Tel. 07543 3542 erforderlich, Infos: www.waltraud-wruck.de Unkostenbeitrag je nach Teilnehmerzahl
NK Mittwoch: Familienführungen in Feiner's Bienen 14:00 Uhr museum in Gunzenweiler 12, Tel. 07528 1351, Eintritt: 2,00 €, Kinder 10-15 Jahre 1,00 €, Freier Eintritt mit Gästekarte* NK Mittwoch: Die Mountainbike-Gruppe trifft sich jeden Mitt 18:00 Uhr woch am Sportplatz des Vereinsheims um pünktlich 18:00 Uhr ihre 30-35 km lange Touren zu starten. Für die Touren sollten Sie als Fahrer geübt sein. Mountainbike muss mitgebracht werden. KR Donnerstag: Kressbronner Wochenmarkt 8 - 12:00 Uhr Rathausplatz, Hauptstraße 19 LA Donnerstag: Wochenmarkt an der Uferpromenade; 8 - 13:00 Uhr An einem Feiertag findet der Wochenmarkt bereits am Mittwoch statt. KR Donnerstag: Treffen der Schachgruppe Für Anfänger, Fortge 14 - 17:00 Uhr schrittene und Profis, Treff: Seehotel, Seestraße 50 Wochenmarkt NK Freitag: 8 - 12:00 Uhr vor dem Turnhallenvorplatz
Wochenmarkt EK Freitag: 14-17:00 Uhr in Eriskirch neue Ortsmitte
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Dienstag, 1. August KR 9:00
ordic Walking mit Trainer Roland N (Stöcke können ausgeliehen werden), Treff: Parkplatz hinter der Festhalle, Hauptstraße 39
LA 9:30
ästebegrüßung mit geführtem Ortsrundgang, G im Anschluss Gästeehrung mit Verköstigung sowie Informationen und Tipps zum Urlaub am Bodensee, Treff: Tourist-Information, Obere Seestraße 2/1
LA 11:00 Kinder- und Familientag auf dem Uferfest, gemeinsamer Umzug mit musikalischer Begleitung von der Franz-Anton-Maulbertsch-Schule zum Uhlandplatz, Tretboot-Regatta, Kinderanimation mit Mike Magic, Fahrten mit dem Feuerwehrboot u. v. m. EK 14:00
Radtour mit Besichtigung des Zeppelin Flug betriebes, mit Herrn Jürgen Saur, Treffpunkt Rathaus, Schussenstraße 18 , Veran stalter: Tourist-Information Eriskirch
KR 14:30 Kutschfahrt zur historischen Kabelhängebrücke Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30, Kosten: 12,00 €/Erw., 6,00 €/ Kind (6 - 14 Jahre), Ermäßigung mit Gästekarte* KR 15:00
chnuppertauchen, vollständige Ausrüstung wird S gestellt, ab 14 Jahren, Anmeldung erforderlich unter Tel. 07543 96600 oder
[email protected]. com, Treff: Seglerhafen, Im Wassersportzentrum 10, Kosten: 25,00 €
LA 17:00
afenrundfahrt mit dem Seelöwen, Anmeldung H bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Tourist-Information, Obere Seestraße 2/1, Kosten: 15,00 € Erwachsene; 12,00 € Erwachsene mit Echt Bodensee Card / Gästekarte Schwäbischer Bodensee; 6,50 € Kinder; 5,20 € Kinder mit Echt Bodensee Card / Gästekarte Schwäbischer Bodensee, einmalig freie Fahrt mit der BodenseeErlebniskarte
KR 17:00 - 19:00 Führung durch die historische Hofanlage Milz, Treff: Hofanlage Milz, Dorfstraße 56 LA 18:30 / 19:30 Tango-Argentino, Praktika und Milonga auf der Terrasse des Schloss Montforts oder im Saal, Treff: Untere Seestraße 3, Eintritt: je 9,00 €
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Mittwoch, 2. August EK 9:00
adtour zum Toteisloch und der historischen R Sanddühne im Tettnanger Wald mit Gemeindearchivar Hans Bertele, Treff: Rathaus Eriskirch, Schussenstraße 18, 88097 Eriskirch, Veranstalter: Tourist-Information
EK 10:00
inderprogramm: Kanufahrt auf der Schussen, K für Kinder ab 8 Jahren, nur Schwimmer, Anmeldung erforderlich, Treff: Feuerwehrgerätehaus Kehlen, Pestalozzistraße, 88074 Meckenbeuren, Veranstalter: Tourist-Information Eriskirch, Tel. 07541 970822, Kosten: 20,00 €/Boot (1 Kind + 1 Erw.)
LA 10:00
eführte Radtour, Anmeldung bis Dienstag um G 18:00 Uhr, Tel. 07543 93360 erforderlich, Dauer: 1,5 Std., Treff: Hotel Seeperle, freie Teilnahme für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte*
LA 12:30
etreuter Kinderausflug mit dem ECHT BODENB SEE BUS und dem Zug in das Dornier-Museum Friedrichshafen, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Bahnhof, Eisenbahnstraße 18, Kosten: 5,00 € plus 4,00 € Eintritt in das Museum, ab 6 Jahren
KR 14:00
eführte Radtour ins schöne Bodensee-Umland, G Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30
KR 14:30
inderprogramm: Besuch in der Kinderspielstadt K "Bad Kresselnau", Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: TouristInformation, Nonnenbacher Weg 30, Kosten: 1,00 €, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 15:00
F ührung durch das Museum, Eintritt ohne Zuschlag, Eintritt frei mit Gästekarte*
KR 17:00
indertheater: Kathinka Marcks spielt "SichelK mond und Sterne... und andere Geschichten", Treff: LÄNDE, Seestraße 24, Eintritt: 1,00 €, Eintritt frei mit Gästekarte*
LA 17:00
undfahrt mit der Kapitänsschaluppe, Anmeldung R bis Dienstag 17:00 Uhr bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: TouristInformation, Obere Seestraße 2/1, Preis: 15,00 € / Echt Bodensee Card & Gästekarte Schwäbischer Bodensee 12,00 € / Kinder 6,50 €, mit EBC 5,20 €, einmalig freie Fahrt mit den BodenseeErlebniskarten
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
LA 19:00
urmbesteigung bei Abendrot - Den Sonnen T untergang vom Turm des Schloss Montfort genießen, Treff: Untere Seestraße 3, Eintritt: Erwachsene 2,00 € / Kinder 1,00 €, Eintritt frei mit den BodenseeErlebniskarten, Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee
EK 19:30
latzkonzert mit dem Männergesangverein P Eriskirch, vor der Alten Schule Eriskirch, Kirchplatz (bei Regen in der Alten Schule)
LA 20:00
anzabend auf der Terrasse des Schloss Montfort, T Treff: Untere Seestraße 3, findet nur bei guter Witterung statt, Eintritt frei
LA 20:00
"Festliche Trompetengala“ mit Bernhard Kratzer (Trompete) und Paul Theis (Orgel) Treff: Katholische Kirche St. Martin, Marktplatz 7, Vorverkauf in der Tourist-Information: 18,00 €/ 13,00 €, Abendkasse
Donnerstag, 3. August EK 9:00 Naturerlebnis Eriskircher Ried - Naturkundliche Führung für Kinder und Erwachsene im größten Naturschutzgebiet am deutschen Oberseeufer, Dauer ca. 2 Stunden, Treff: Naturschutzzentrum, Bahnhofstraße 24 LA 9:00
eführte E-Bike-Tour, Anmeldung bei der TouristG Information Tel. 07543 9330-92 und rechtzeitige Reservierung der E-Bikes bei einem Radverleih erforderlich, Strecke: ca. 30 km, findet nur bei trockener Witterung statt, Treff: vor der TouristInformation, Obere Seestraße 2/1, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 9:45
1 /4 vor 10 in Sankt Martin Kirchen-Führung mit anschließendem Orgelkonzert, Treff: St. Martin Kirche, Eintritt frei
KR 10:00 - 17:00 Wasserski- und Wakeboard-Training für Kinder von 8 - 14 Jahren, Bitte mitbringen: Sonnenschutz, Getränke, Badebekleidung und Handtuch, An meldung: Tourist-Information Kressbronn a. B., Tel. 07543 9665-0 (max. 8 Teilnehmer), Treff: MYCO, Im Wassersportzentrum 30, Kosten: 10,00 € (inkl. Mittagessen) LA 10:30
Literarischer Spaziergang "Die Insel Mainau" mit Angelika Hermann, Treff: Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24, Eintritt frei
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
asteln an der Konzertmuschel, "Erstelle Dein LA 14:00-16:00 B eigenes, fetziges T-Shirt, Anmeldung bis 12:00 Uhr bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff:Konzertmuschel, Untere Seestraße 3, Kosten: 1,00 € pro Kind, ab 6 Jahren nterwegs mit der Walking-Gruppe, KR 17:30 - 18:30 U Stöcke können ausgeliehen werden, Treff: SonnenApotheke, Hauptstraße 48 KR 18:30
onderschifffahrt zu den Bregenzer Festspielen S "Carmen" von Georges Bizet, Hin- und Rückfahrt mit dem Sonderschiff zur Seebühne und Begrüßungsdrink, Treff: Kressbronner Landungssteg, bereits ausverkauft, weitere Informationen bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 966-0
LA 19:00 Schicht-Salon Feierabend-Treff, Treff: Musiksalon Hirscher im Bahnhof, Eisenbahnstraße, Eintritt frei LA 20:00
romenadenkonzert mit den " Junge Oldies" P Treff: Konzertmuschel, Eintritt frei
Freitag, 4. August LA 10:00 Kinderprogramm: "Piratenfahrt" auf der Lädine, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Gemeindehafen, Preis: Erwachsene 15,00 € mit Echt-BodenseeCard/Gästekarte 10,50 €, Kinder von 3-12 Jahren 9,00 € mit Echt-Bodensee-Card/Gästekarte 6,50 €, mit Piratenverkleidung zusätzlich 2,00 € Ermäßigung LA 10:30
istorischer Spaziergang, Treff: Schloss Montfort, H Untere Seestraße 3, Eintritt frei
LA 10:30
inder- und Familienstadtführung, Treff: Schloss K Montfort, Untere Seestraße 3, Eintritt frei, Dauer circa 1 Stunde
LA 18:45
E inführungsvortrag zu den Langenargener Schlosskonzerten, Treff: Schloss Montfort, Untere Seestraße 3
LA 19:30
L angenargener Schlosskonzerte - Klavierabend mit Aaron Pilsan im Schloss Montfort, Treff: Untere Seestraße 3, Vorverkauf bei der TouristInformation Tel. 07543 9330-92, Eintritt: 35,00 € / 30,00 € / 25,00 €
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
NK ab 18:00
en Feierabend genießen und sich verwöhnen D lassen, so lautet das Motto des Feierabendhocks des Musikvereins Wildpoltsweiler, verschönt wird der Feierabend musikalisch mit einer kleinen Besetzung des Musikvereins im Dorfgemeinschafts haus in Wildpoltsweiler, verwöhnt werden Groß und Klein kulinarisch mit kühlem Bier, Most, Eiskaffee aber auch mit zünftigem Vesper, Treff: Dorfgemeinschaftshaus Wildpoltsweiler, Eintritt frei
KR 19:00
ressbronner Weinufer, Treff: Seegarten, K Eintritt frei
Samstag, 5. August EK
F ischerfest des Angelsportverein, Schusseninsel Eriskirch
LA 10:00 - 14:00 Salon-Café, Treff: Musiksalon Hirscher im Bahnhof, Eintritt frei ony-Erlebnistag für Kinder ab 4 Jahren, Anmel KR 10:00 - 11:30 P dungen bis Freitag um 12:00 Uhr bei der TouristInformation, Tel. 07543 9665-0, Kosten: 20,00 €, Treff: Kapellenstraße 26 KR 11:00 - 14:00 Ponyreiten – Kinder reiten für Kinder auf den Philippinen, Reitheilme werden zur Verfügung gestellt, keine Anmeldung erforderlich, Treff: Jiggy-Ranch, Berger Straße 12 ummer Jam Jazz-Frühschoppen mit der "Dirty LA 10:30-13:00 S River Jazz Band", Münzhofvorplatz, Marktplatz 24, Eintritt frei UNSTHAUS SUMMERAU, Retrospektive Edgar NK 11:00-16:00 K Wachter, Summerau 8 LA 14:00
ostfest, Kaffe und Kuchen, Schwäbische SpeziaM litäten, Treff: Gelände der Familie Hofer, Ortsstraße 37 (Oberdorf)
KR 19:00
ressbronner Weinufer, Treff: Seegarten, K Eintritt frei
EK
Cuba-Nacht, Strandbad Eriskirch
Sonntag, 6. August EK Fischerfest des Angelsportverein, Schusseninsel Eriskirch LA 10:00
ostfest, Frühschoppen, Kaffe und Kuchen und M Schwäbische Spezialitäten, Treff: Gelände der Familie Hofer, Ortsstraße 37 (Oberdorf)
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
UNSTHAUS SUMMERAU, Retrospektive Edgar NK 11:00-16:00 K Wachter, Summerau 8 inderschnuppersegeln, für Kinder von 6 bis 10 LA 13:00-16:00 K Jahren, Anmeldung unter Tel. 07543 2002, Treff: Obere Seestraße 25/1, Kosten: 18,00 € LA 16:00
" Der Kasperl und der Goldschatz", Kasperltheater mit Marie-Luise Kaiser im Kavalierhaussaal, Treff: Untere Seestraße 7, Eintritt: 3,00 € pro Nase, freier Eintritt mit der Gästekarte*
KR 18:30
urkonzert mit dem Akkordeonorchester "Junge K Oldies", Treff: Hofanlage Milz, Dorfstraße 56
LA 20:00
romenadenkonzert mit dem Gießbach-Trio in P der Konzertmuschel, Eintritt frei
Montag, 7. August LA 7. – 11. Aug. Kindersegelkurs, für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, Kursdauer: 5 Tage, Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr, Anmeldung: Bodensee Segelschule Montfort, Tel. 07543 2002, Kosten: 295,00 €, Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kinderprogramm LA 7. – 11. Aug. Jugendsegelkurs, für Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren, Kursdauer: 5 Tage, Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr, Anmeldung: Bodensee Segelschule Montfort, Tel. 07543 2002, Kosten: 295,00 €, Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kinderprogramm KR 9:30
ästekinderbegrüßung mit Apfelsaft, G Treff: Spielhäusle, Am Nonnenbach 16
ästebegrüßung - ein kleiner Spaziergang durch KR 10:00-11:30 G den Ort mit Informationen und einem Gläschen Wein, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 EK 14:00
inderprogramm: Schnuppertauchen im StrandK bad, für Kinder ab 9 Jahren, Anmeldung erforderlich, Treff: Strandbad 1, 88097 Eriskirch, Veranstalter: Tourist-Information, Tel. 07541 970822, Kosten: 5,00 €
KR 14:00
eführte E-Bike-Tour: Kurzweilige Fahrt durchs G Bodensee-Umland, Treff: Rathausplatz, Haupt straße 19
LA
Sonnenuntergangsfahrt mit dem Seelöwen, Anmeldung bei der Tourist-Information, Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Tourist-Information, Kosten: 18,00 € Erwachsene, 14,40 Erwachsene mit Echt Bodensee Card / Gästekarte des
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Schwäbischen Bodensee; 6,50 € Kinder; 5,20 € Kinder mit Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee inkl. einem Glas Sekt oder Orangensaft
Dienstag, 8. August KR 9:00
ordic Walking mit Trainer Roland N (Stöcke können ausgeliehen werden), Treff: Parkplatz hinter der Festhalle, Hauptstraße 39
EK 9:30
benteuer Wiesendschungel - Familienführung A mit Moni Müller im Eriskircher Ried - bunte Blumen und Schmetterlinge, anschließend Bastelaktion zum Thema, Treff: Naturschutzzentrum Eriskirch, Bahnhofstraße 24
LA 9:30
ästebegrüßung mit geführtem Ortsrundgang, G im Anschluss Gästeehrung mit Verköstigung sowie Informationen und Tipps zum Urlaub am Bodensee, Treff: Tourist-Information, Obere Seestraße 2/1
asteln an der Konzertmuschel, "Sonnenschil LA 14:00-16:00 B der", Anmeldung bis 12:00 Uhr bei der TouristInformation, Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff:Konzertmuschel, Untere Seestraße 3, Kosten: 1,00 € pro Kind, ab 6 Jahren KR 14:30 Kutschfahrt zur historischen Kabelhängebrücke Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30, Kosten: 12,00 €/Erw., 6,00 €/ Kind (6 - 14 Jahre), Ermäßigung mit Gästekarte* KR 15:00
Schnuppertauchen, vollständige Ausrüstung wird gestellt, ab 14 Jahren, Anmeldung erforderlich unter Tel. 07543 96600 oder
[email protected]. com, Treff: Seglerhafen, Im Wassersportzentrum 10, Kosten: 25,00 €
LA 17:00
afenrundfahrt mit dem Seelöwen, Anmeldung H bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Tourist-Information, Obere Seestraße 2/1, Kosten: 15,00 € Erwachsene; 12,00 € Erwachsene mit Echt Bodensee Card / Gästekarte Schwäbischer Bodensee; 6,50 € Kinder; 5,20 € Kinder mit Echt Bodensee Card / Gästekarte Schwäbischer Bodensee, einmalig freie Fahrt mit der BodenseeErlebniskarte
KR 17:00 - 19:00 Führung durch die historische Hofanlage Milz, Treff: Hofanlage Milz, Dorfstraße 56 * Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
LA 18:30 / 19:30 Tango-Argentino, Praktika und Milonga auf der Terrasse des Schloss Montforts oder im Saal, Treff: Untere Seestraße 3, Eintritt: je 9,00 €
Mittwoch, 9. August EK 09:00
Radtour mit Besichtigung und Führung durch das Schloss Giessen, ANMELDUNG UNBEDINGT ERFORDERLICH, mit Gemeindearchivar Hans Bertele, Treff: Rathaus Eriskirch, Schussenstraße 18, Veranstalter: Tourist-Information Eriskirch, Tel. 07541 970822
LA 10:00
eführte Radtour, Anmeldung bis Dienstag um G 18:00 Uhr, Tel. 07543 93360 erforderlich, Dauer: 1,5 Std., Treff: Hotel Seeperle, Untere Seestraße 46, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 10:30
etreuter Kinderausflug zum Piratengolf ImmenB staad, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Bahnhof, Eisenbahnstraße 18, Kosten: 5,00 € plus Eintritt, ab 6 Jahren
EK 14:00
inderprogramm: Besuch in der Kläranlage, K für Kinder ab 9 Jahren, Eltern dürfen sich gerne anschließen, Treffpunkt: Kläranlage EriskirchGmünd, Veranstalter: Tourist-Information, Tel: 07541 97822
KR 14:00
eführte Radtour ins schöne Bodensee-Umland, G Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30
KR 14:30
inderprogramm: Geocaching, Anmeldung bei K der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30, Kosten: 1,00 €, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 15:00
F ührung durch das Museum, Eintritt ohne Zuschlag, Eintritt frei mit Gästekarte*
KR 17:00
indertheater: Das Wangener Puppentheater K spielt "Jetzt fahrn wir übern See", Treff: LÄNDE, Seestraße 24, Eintritt: 1,00 €, Eintritt frei mit Gästekarte*
LA 17:00
undfahrt mit der Kapitänsschaluppe, Anmeldung R bis Dienstag 17:00 Uhr bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: TouristInformation, Obere Seestraße 2/1, Preis: 15,00 € / Echt Bodensee Card & Gästekarte Schwäbischer Bodensee 12,00 € / Kinder 6,50 €, mit EBC 5,20 €, einmalig freie Fahrt mit den BodenseeErlebniskarten
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
LA 19:00
urmbesteigung bei Abendrot - Den Sonnen T untergang vom Turm des Schloss Montfort genießen, Treff: Untere Seestraße 3, Eintritt: Erwachsene 2,00 € / Kinder 1,00 €, Eintritt frei mit den BodenseeErlebniskarten, Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee
LA 20:00
" Horst Ebel- Lieder aus dem prallen Leben" Treff: Münzhof, Marktplatz 24, Vorverkauf bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92, Eintritt: VVK 12,00 € / AK 14,00 €
LA 20:00
anzabend auf der Terrasse des Schloss Montfort, T Treff: Untere Seestraße 3, findet nur bei guter Witterung statt, Eintritt frei
Donnerstag, 10. August EK 9:00 Naturerlebnis Eriskircher Ried - Naturkundliche Führung für Kinder und Erwachsene im größten Naturschutzgebiet am deutschen Oberseeufer, Dauer ca. 2 Stunden, Treff: Naturschutzzentrum, Bahnhofstraße 24 LA 9:00
Geführte E-Bike-Tour, Anmeldung bei der TouristInformation Tel. 07543 9330-92 und rechtzeitige Reservierung der E-Bikes bei einem Radverleih erforderlich, Strecke: ca. 30 km, findet nur bei trockener Witterung statt, Treff: vor der TouristInformation, Obere Seestraße 2/1, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 9:45
1 /4 vor 10 in Sankt Martin Kirchen-Führung mit anschließendem Orgelkonzert, Treff: St. Martin Kirche, Eintritt frei
LA 10:30
L iterarischer Spaziergang "Die Insel Lindau" mit Angelika Hermann, Treff: Bücherei im Münzhof, Marktplatz 24, Eintritt frei
asteln an der Konzertmuschel, "Gestalte deine LA 14:00-16:00 B eigene Ledertasche", Anmeldung bis 12:00 Uhr bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff:Konzertmuschel, Untere Seestraße 3, Kosten: 1,00 € pro Kind, ab 6 Jahren LA 17:00
afenfest beim Gemeindehafen mit kulinariH schen Köstlichkeiten der Langenargener Gastronomie und musikalischer Unterhaltung durch Blechbande & Friends, Eintritt frei
nterwegs mit der Walking-Gruppe, KR 17:30 - 18:30 U Stöcke können ausgeliehen werden, Treff: SonnenApotheke, Hauptstraße 48 * Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
KR 18:00 - 19:30 Mit dem Bauern über den Bauernpfad ein abendlicher Spaziergang mit Informationen zur Landwirtschaft, Treff: Prakplatz beim Bauernpfad, Straße: Weinbichl LA 19:00 Schicht-Salon Feierabend-Treff, Treff: Musiksalon Hirscher im Bahnhof, Eisenbahnstraße, Eintritt frei KR 19:30
Filmabend mit Ignaz Pfluger: "Vom Bodensee zum Eistobel entlang der Argen", Treff: LÄNDE, Seestraße 24, Eintritt: 1,50 €, Eintritt frei mit Gästekarte*
LA 20:30
ontfort Jazz Club - Schnoz-Jenny-Caflisch, M im Jazz-Club des Schloss Montfort, Untere Seestraße 3, Vorverkauf unter: www.montfortjazzclub.de oder bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92, Eintritt: Kat A 17,00 € / Kat B 22,00 € / Kat C 28,00 € (B & C nur online)
Freitag, 11. August LA 10:00 Kinderprogramm: "Piratenfahrt" auf der Lädine, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Gemeindehafen, Preis: Erwachsene 15,00 € mit Echt-Bodensee-Card/ Gästekarte 10,50 €, Kinder von 3-12 Jahren 9,00 € mit Echt-Bodensee-Card/Gästekarte 6,50 €, mit Piratenverkleidung zusätzlich 2,00 € Ermäßigung LA 10:30
istorischer Spaziergang, Treff: Schloss Montfort, H Untere Seestraße 3, Eintritt frei
LA 10:30
inder- und Familienstadtführung, Treff: Schloss K Montfort, Untere Seestraße 3, Eintritt frei, Dauer circa 1 Stunde
LA 18:00
E röffnung Kunstpark am See, mit Dr. Ulrike Niederhofer, Treff: Schloss Montfort, Untere Seestraße 3, Eintritt frei
LA 18:45
E inführungsvortrag zu den Langenargener Schlosskonzerten, Treff: Schloss Montfort, Untere Seestraße 3
LA 19:30
L angenargener Schlosskonzerte - Violoncello und Klavier im Schloss Montfort, Untere Seestraße 3, Vorverkauf bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92, Eintritt: 35,00 € / 30,00 € / 25,00 €
LA 20:00
aturwunder Erde, Multimediale Fotoshow von N und mit Markus Mauthe, Treff: Münzhof, Marktplatz 24, Eintritt frei
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Samstag, 12. August EK 9:30
ildkräuterwanderung rund um Eriskirch - mit W Reinhilde Maier - wir sammeln Heilkräuter und binden einen traditionellen Allgäuer "Kräuterboschen", Treff: Naturschutzzentrum Eriskirch, Bahnhofstraße 24, Anmeldung: 07541 81888 , Kosten: 5,00 €
ony-Erlebnistag für Kinder ab 4 Jahren, Anmel KR 10:00 - 11:30 P dungen bis Freitag um 12:00 Uhr bei der TouristInformation, Tel. 07543 9665-0, Kosten: 20,00 €, Treff: Kapellenstraße 26 KR 10:00- 18:00 1 0. Kressbronner Töpfermarkt mit Kunsthandwerk, Treff: Rathausplatz, Hauptstraße 19 LA 10:00 - 14:00 Salon-Café, Treff: Musiksalon Hirscher im Bahnhof, Eintritt frei KR ab 11:00 Gruselnacht mit Feuershow und Feuerdrachen im Maislabyrinth, Nitzenweiler 4, geöffnet von 11:00 Uhr bis Mitternacht EK
ouse am See - Abendveranstaltung im StrandH bad Eriskirch
LA 19:00-24:00 Sommernachtsparty im Strandbad, Treff: Strandbad, Untere Seestraße 107, Eintritt: frei LA 22:00
eats im Schloss für Nachtschwärmer ab 25 B Jahren, Infos: www.schlosspartys-langenargen. de, Treff: Schloss Montfort, Untere Seestraße 3, Eintritt: 10,00 €
Sonntag, 13. August KR 11:00 -18:00 1 0. Kressbronner Töpfermarkt mit Kunsthandwerk, Treff: Rathausplatz, Hauptstraße 19 KR 14:30
E nglish Afternoon Tea mit dem Schaufelrad dampfer "Hohentwiel", Treff: Landungssteg Kressbronn, Karten erhältlich bei der Tourist-Information, Kosten: 85,00€
KR 19:30
arkkonzert mit dem Akkordeonorchester P Meckenbeuren, Treff: Schlösslepark an der Seestraße
Montag, 14. August LA 14. – 18. Aug. Kindersegelkurs, für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, Kursdauer: 5 Tage, Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr, Anmeldung: Bodensee Segelschule Montfort, Tel. 07543 2002, Kosten: 295,00 €, Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kinderprogramm * Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
LA 14. – 18. Aug. Jugendsegelkurs, für Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren, Kursdauer: 5 Tage, Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr, Anmeldung: Bodensee Segelschule Montfort, Tel. 07543 2002, Kosten: 295,00 €, Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kinderprogramm KR 9:30
ästekinderbegrüßung mit Apfelsaft, G Treff: Spielhäusle, Am Nonnenbach 16
ästebegrüßung - ein kleiner Spaziergang durch KR 10:00-11:30 G den Ort mit Informationen und einem Gläschen Wein, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 KR 14:00
eführte E-Bike-Tour: Kurzweilige Fahrt durchs G Bodensee-Umland, Treff: Rathausplatz, Hauptstraße 19
KR 19:00
einbergführung mit anschließender Weinprobe, W Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: Weingut Rottmar, Am Dorfbach 14, Kosten: Weinbergführung kostenlos, Weinprobe: 12,50 € inkl. Brot und Mineralwasser, eigenes Vesper darf mitgebracht werden
LA
onnenuntergangsfahrt mit dem Seelöwen, S Anmeldung bei der Tourist-Information, Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Tourist-Information, Kosten: 18,00 € Erwachsene, 14,40 Erwachsene mit Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee; 6,50 € Kinder; 5,20 € Kinder mit Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee inkl. einem Glas Sekt oder Orangensaft
Dienstag, 15. August KR 9:00
ordic Walking mit Trainer Roland N (Stöcke können ausgeliehen werden), Treff: Parkplatz hinter der Festhalle, Hauptstraße 39
LA 9:30
ästebegrüßung mit geführtem Ortsrundgang, G im Anschluss Gästeehrung mit Verköstigung sowie Informationen und Tipps zum Urlaub am Bodensee, Treff: Tourist-Information, Obere Seestraße 2/1
EK 9:30
benteuer Wassertiere - Familienführung mit A Moni Müller - Libellenbeobachtung im Ried, wir lernen viel über diese Tiere, anschließend Bastelaktion zum Thema, Treff: Naturschutzzentrum Eriskirch, Bahnhofstraße 24
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
KR 14:30 Kutschfahrt zur historischen Kabelhängebrücke Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30, Kosten: 12,00 €/Erw., 6,00 €/ Kind (6 - 14 Jahre), Ermäßigung mit Gästekarte* KR 15:00
chnuppertauchen, vollständige Ausrüstung wird S gestellt, ab 14 Jahren, Anmeldung erforderlich unter Tel. 07543 96600 oder
[email protected]. com, Treff: Seglerhafen, Im Wassersportzentrum 10, Kosten: 25,00 €
EK 17:00
inderprogramm: Pizzabacken in der BrennerstuK be "Schlachter", für Kinder ab 5 Jahren, Anmeldung erforderlich, Treff: Brennerstube Schlachter, Unterbaumgarten, Veranstalter: Tourist-Information, Tel. 07541 970822, Kosten: 5,00 € / Kind für eine Pizza und ein Getränk
KR 17:00 - 19:00 Führung durch die historische Hofanlage Milz, Treff: Hofanlage Milz, Dorfstraße 56 LA 17:00
Hafenrundfahrt mit dem Seelöwen, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Tourist-Information, Obere Seestraße 2/1, Kosten: 15,00 € Erwachsene; 12,00 € Erwachsene mit Echt Bodensee Card / Gästekarte Schwäbischer Bodensee; 6,50 € Kinder; 5,20 € Kinder mit Echt Bodensee Card / Gästekarte Schwäbischer Bodensee, einmalig freie Fahrt mit der BodenseeErlebniskarte
LA 18:00 / 19:30 Tango-Argentino, Praktika und Milonga auf der Terrasse des Schloss Montforts oder im Saal, Treff: Untere Seestraße 3, Eintritt: je 9,00 €
Mittwoch, 16. August EK 9:00
adtour in den Thurgau mit Günther Lenz, R Treff: Rathaus Eriskirch, Schussenstraße 18, Veranstalter: Tourist-Information
LA 10:00
eführte Radtour, Anmeldung bis Dienstag um G 18:00 Uhr, Tel. 07543 93360 erforderlich, Dauer: 1,5 Std., Treff: Hotel Seeperle, freie Teilnahme für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte*
KR 14:00
eführte Radtour ins schöne Bodensee-Umland, G Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
KR 14:30
inderprogramm: Walderkundung mit dem K Forscher-Rucksack, Anmeldung bei der TouristInformation unter Tel. 07543 9665-0, Treff: TouristInformation, Nonnenbacher Weg 30, Kosten: 1,00 €, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 15:00
F ührung durch das Museum, Eintritt ohne Zuschlag, Eintritt frei mit Gästekarte*
KR 17:00
indertheater: 30-jähriges Bühnenjubiläum mit K "Kauter & Sauter" mit der Neuinszenierung von "Schneewittchen und die sieben Zwerge", Treff: Konzertmuschel im Schlösslepark (bei schlechtem Wetter in der LÄNDE, Seestraße 24), Eintritt: 1,00 €, Eintritt frei mit Gästekarte*
LA 17:00
Rundfahrt mit der Kapitänsschaluppe, Anmeldung bis Dienstag 17:00 Uhr bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: TouristInformation, Obere Seestraße 2/1, Preis: 15,00 € / Echt Bodensee Card & Gästekarte Schwäbischer Bodensee 12,00 € / Kinder 6,50 €, mit EBC 5,20 €, einmalig freie Fahrt mit den BodenseeErlebniskarten
LA 19:00
urmbesteigung bei Abendrot - Den Sonnen T untergang vom Turm des Schloss Montfort genießen, Treff: Untere Seestraße 3, Eintritt: Erwachsene 2,00 € / Kinder 1,00 €, Eintritt frei mit den BodenseeErlebniskarten, Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee
LA 20:00
anzabend auf der Terrasse des Schloss Montfort, T Treff: Untere Seestraße 3, findet nur bei guter Witterung statt, Eintritt frei
Donnerstag, 17. August EK 09:00 Naturerlebnis Eriskircher Ried - Naturkundliche Führung für Kinder und Erwachsene im größten Naturschutzgebiet am deutschen Oberseeufer, Dauer ca. 2 Stunden, Treff: Naturschutzzentrum, Bahnhofstraße 24 LA 9:00
eführte E-Bike-Tour, Anmeldung bei der TouristG Information Tel. 07543 9330-92 und rechtzeitige Reservierung der E-Bikes bei einem Radverleih erforderlich, Strecke: ca. 30 km, findet nur bei trockener Witterung statt, Treff: vor der TouristInformation, Obere Seestraße 2/1, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
LA 9:45
1 /4 vor 10 in Sankt Martin Kirchen-Führung mit anschließendem Orgelkonzert, Treff: St. Martin Kirche, Eintritt frei
nterwegs mit der Walking-Gruppe, KR 17:30 - 18:30 U Stöcke können ausgeliehen werden, Treff: SonnenApotheke, Hauptstraße 48 LA 19:00 Schicht-Salon Feierabend-Treff, Treff: Musiksalon Hirscher im Bahnhof, Eisenbahnstraße, Eintritt frei KR 19:30
ommer-KINO auf dem Hof Milz: "Hidden S Figures- Unerkannte Heldinnen" USA 2016, Regie: Theodore Melfi, Musik: Benjamin Wallfisch, Pharrell Williams, Hans Zimmer, Treff: Hofanlage Milz, Dorfstraße 56, Eintritt: 4,00 €/ 3,00 €, Eintritt frei mit Gästekarte*
Freitag, 18. August LA 10:00 Kinderprogramm: "Piratenfahrt" auf der Lädine, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Gemeindehafen, Preis: Erwachsene 15,00 € mit Echt-BodenseeCard/Gästekarte 10,50 €, Kinder von 3-12 Jahren 9,00 € mit Echt-Bodensee-Card/Gästekarte 6,50 €, mit Piratenverkleidung zusätzlich 2,00 € Ermäßigung LA 10:30
istorischer Spaziergang, Treff: Schloss Montfort, H Untere Seestraße 3, Eintritt frei
LA 19:30
L angenargener Schlosskonzerte - Gipsy Jazz Quartet im Schloss Montfort, Untere Seestraße 3, Vorverkauf bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92, Eintritt: 35,00 € / 30,00 € / 25,00 €
Samstag, 19. August LA 10:00 - 14:00 Salon-Café, Treff: Musiksalon Hirscher im Bahnhof, Eisenbahnstraße, Eintritt frei ony-Erlebnistag für Kinder ab 4 Jahren, Anmel KR 10:00 - 11:30 P dungen bis Freitag um 12:00 Uhr bei der TouristInformation, Tel. 07543 9665-0, Kosten: 20,00 €, Treff: Kapellenstraße 26 LA 20:00
arocknacht, Führung durch das barocke B Langenargen mit Hans Sailer; Besichtigung des historischen Ortskerns aus der Barockzeit, unter anderem St. Martin Kirche, Hospital zum Heiligen Geist, Kapuzinerkloster, Treff: Katholische Kirche St. Martin, Marktplatz 7, Eintritt frei, Anmeldung unbedingt erforderlich bis Mittwoch 16. August
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Sonntag, 20. August für Kinder von 6 bis 10 LA 13:00-16:00 Kinderschnuppersegeln, Jahren, Anmeldung unter Tel. 07543 2002, Treff: Obere Seestraße 25/1, Kosten: 18,00 € KR 14:00
F ührung durch den Bauerngarten der historischen Hofanlage Milz, anschließend Kuchen, Kaffee, Getränke für die Teilnehmer, Treff: Hofanlage Milz, Dorfstraße 56
LA 16:00 "Der Kasperl und der geheime goldene Schlüssel", Kasperltheater mit Marie-Luise Kaiser im Kavalierhaussaal, Treff: Untere Seestraße 7, Eintritt: 3,00 € pro Nase, freier Eintritt mit der Gästekarte* KR 19:30
arkkonzert mit den "Alphornschwoba", P Treff: Schlösslepark an der Seestraße
LA 20:00
romenadenkonzert mit den "Junge Oldies" in der P Konzertmuschel, Eintritt frei
Montag, 21. August LA 21. – 25. Aug. Kindersegelkurs, für Kinder zwischen 6 und 11 Jahren, Kursdauer: 5 Tage, Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr, Anmeldung: Bodensee Segelschule Montfort, Tel. 07543 2002, Kosten: 295,00 €, Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kinderprogramm LA 21. – 25. Aug. Jugendsegelkurs, für Jugendliche zwischen 11 und 14 Jahren, Kursdauer: 5 Tage, Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr, Anmeldung: Bodensee Segelschule Montfort, Tel. 07543 2002, Kosten: 295,00 €, Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kinderprogramm KR 9:30
ästekinderbegrüßung mit Apfelsaft, G Treff: Spielhäusle, Am Nonnenbach 16
ästebegrüßung - ein kleiner Spaziergang durch KR 10:00-11:30 G den Ort mit Informationen und einem Gläschen Wein, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 KR 14:00
eführte E-Bike-Tour: Kurzweilige Fahrt durchs G Bodensee-Umland, Treff: Rathausplatz, Haupt straße 19
LA
Sonnenuntergangsfahrt mit dem Seelöwen, Anmeldung bei der Tourist-Information, Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Tourist-Information, Kosten: 18,00 € Erwachsene, 14,40 Erwachsene mit Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee; 6,50 € Kinder; 5,20 €
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Kinder mit Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee inkl. einem Glas Sekt oder Orangensaft
Dienstag, 22. August KR 9:00
ordic Walking mit Trainer Roland N (Stöcke können ausgeliehen werden), Treff: Parkplatz hinter der Festhalle, Hauptstraße 39
LA 9:30
ästebegrüßung mit geführtem Ortsrundgang, G im Anschluss Gästeehrung mit Verköstigung sowie Informationen und Tipps zum Urlaub am Bodensee, Treff: Tourist-Information, Obere Seestraße 2/1
EK 14:00
adtour zur Besichtigung des Zeppelin FlugbeR triebes mit Jürgen Saur, Treff: Rathaus Eriskirch, Veranstalter: Tourist-Information
asteln an der Konzertmuschel, "Fertige deine LA 14:00-16:00 B eigenen Haarspangen", Anmeldung bis 12.00 Uhr bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff:Konzertmuschel, Untere Seestraße 3, Kosten: 1,00 € pro Kind, ab 6 Jahren KR 14:30 Kutschfahrt zur historischen Kabelhängebrücke Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30, Kosten: 12,00 €/Erw., 6,00 €/ Kind (6 - 14 Jahre), Ermäßigung mit Gästekarte* KR 15:00
chnuppertauchen, vollständige Ausrüstung wird S gestellt, ab 14 Jahren, Anmeldung erforderlich unter Tel. 07543 96600 oder
[email protected]. com, Treff: Seglerhafen, Im Wassersportzentrum 10, Kosten: 25,00 €
KR 17:00 - 19:00 Führung durch die historische Hofanlage Milz, Treff: Hofanlage Milz, Dorfstraße 56 LA 17:00
Hafenrundfahrt mit dem Seelöwen, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Tourist-Information, Obere Seestraße 2/1, Kosten: 15,00 € Erwachsene; 12,00 € Erwachsene mit Echt Bodensee Card / Gästekarte Schwäbischer Bodensee; 6,50 € Kinder; 5,20 € Kinder mit Echt Bodensee Card / Gästekarte Schwäbischer Bodensee, einmalig freie Fahrt mit der BodenseeErlebniskarte
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Mittwoch, 23. August LA 10:00
eführte Radtour, Anmeldung bis Dienstag um G 18:00 Uhr, Tel. 07543 93360 erforderlich, Dauer: 1,5 Std., Treff: Hotel Seeperle, Untere Seestraße 46, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 11:00
etreuter Kinderausflug mit dem Zug in das B Ravensburger-Museum, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Bahnhof, Eisenbahnstraße 18, Kosten: 5,00 € plus Eintritt, ab 6 Jahren
KR 14:00 Geführte Radtour ins schöne Bodensee-Umland, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 KR 14:30
inderprogramm: Wanderung entlang der Argen K mit Grillen (Grillgut bitte selbst mitbringen), Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: Oberdorfer Brücke an der Argen, Adresse: Kressbronner Straße, Kosten: 1,00 €, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 15:00
F ührung durch das Museum, Eintritt ohne Zuschlag, Eintritt frei mit Gästekarte*
LA 17:00
Rundfahrt mit der Kapitänsschaluppe, Anmeldung bis Dienstag 17:00 Uhr bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: TouristInformation, Obere Seestraße 2/1, Preis: 15,00 € / Echt Bodensee Card & Gästekarte Schwäbischer Bodensee 12,00 € / Kinder 6,50 €, mit EBC 5,20 €, einmalig freie Fahrt mit den BodenseeErlebniskarten
KR 17:00
indertheater: Vicy´s Zaubershow, Treff: LÄNDE, K Seestraße 24, Eintritt: 1,00 €, Eintritt frei mit Gästekarte*
LA 19:00
urmbesteigung bei Abendrot - Den Sonnen T untergang vom Turm des Schloss Montfort genießen, Treff: Untere Seestraße 3, Eintritt: Erwachsene 2,00 € / Kinder 1,00 €, Eintritt frei mit den BodenseeErlebniskarten, Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee
LA 20:00
anzabend auf der Terrasse des Schloss Montfort, T Treff: Untere Seestraße 3, findet nur bei guter Witterung statt, Eintritt frei
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Donnerstag, 24. August EK 09:00 Naturerlebnis Eriskircher Ried - Naturkundliche Führung für Kinder und Erwachsene im größten Naturschutzgebiet am deutschen Oberseeufer, Dauer ca. 2 Stunden, Treff: Naturschutzzentrum, Bahnhofstraße 24 LA 9:00
Geführte E-Bike-Tour, Anmeldung bei der TouristInformation Tel. 07543 9330-92 und rechtzeitige Reservierung der E-Bikes bei einem Radverleih erforderlich, Strecke: ca. 30 km, findet nur bei trockener Witterung statt, Treff: vor der TouristInformation, Obere Seestraße 2/1, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 9:45
1 /4 vor 10 in Sankt Martin Kirchen-Führung mit anschließendem Orgelkonzert, Treff: St. Martin Kirche, Eintritt frei
nterwegs mit der Walking-Gruppe, KR 17:30 - 18:30 U Stöcke können ausgeliehen werden, Treff: SonnenApotheke, Hauptstraße 48 KR 18:00 - 19:30 Mit dem Bauern über den Bauernpfad ein abendlicher Spaziergang mit Informationen zur Landwirtschaft, Treff: Prakplatz beim Bauernpfad, Straße: Weinbichl LA 19:00
romenadenkonzert mit den Blechbläsern "Was P Neues" in der Konzertmuschel, Eintritt frei
LA 19:00 Schicht-Salon Feierabend-Treff, Treff: Musiksalon Hirscher im Bahnhof, Eisenbahnstraße, Eintritt frei
Freitag, 25. August LA 10:00 Kinderprogramm: "Piratenfahrt" auf der Lädine, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Gemeindehafen, Preis: Erwachsene 15,00 € mit Echt-BodenseeCard/Gästekarte 10,50 €, Kinder von 3-12 Jahren 9,00 € mit Echt-Bodensee-Card/Gästekarte 6,50 €, mit Piratenverkleidung zusätzlich 2,00 € Ermäßigung LA 10:30
istorischer Spaziergang, Treff: Schloss Montfort, H Untere Seestraße 3, Eintritt frei
LA 21:00
30-Schlossparty für alle Junggebliebenen ab 30 Ü Jahren aufwärts, Treff: Schloss Montfort, Untere Seestraße 3, Eintritt: 10,00 €
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
LA 18:45 Einführungsvortrag zu den Langenargener Schlosskonzerten, Treff: Schloss Montfort, Untere Seestraße 3 LA 19:30
L angenargener Schlosskonzerte - Klavierabend mit Özgür Aydin im Schloss Montfort, Untere Seestraße 3, Vorverkauf bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92, Eintritt: 35,00 € / 30,00 € / 25,00 €
KR 19:30 Vortrag mit Dr. h.c. Elmar L. Kuhn: Reformation in Oberschwaben und am Bodensee, bitte auf witterungsangemessene Kleidung achten, Treff: Hofanlage Milz, Dorfstraße 56, Eintritt frei. Spenden erhält der Verein zur Erhaltung der Hofanlage Milz e. V.
Samstag, 26. August EK 10:00
I m Reich der Insekten - Artenvielfalt im Ried insektenkundliche Führung mit Jeremy Barker für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren, Treff: Naturschutzzentrum Eriskirch, Bahnhofstraße 24
ony-Erlebnistag für Kinder ab 4 Jahren, Anmel KR 10:00 - 11:30 P dungen bis Freitag um 12:00 Uhr bei der TouristInformation, Tel. 07543 9665-0, Kosten: 20,00 €, Treff: Kapellenstraße 26 LA 10:00 - 14:00 Salon-Café, Treff: Musiksalon Hirscher im Bahnhof, Eisenbahnstraße, Eintritt frei KR ab 11:00 Mondscheinirren im Maislabyrinth, Nitzenweiler 4, geöffnet von 11:00 Uhr bis Mitternacht ärchenstunde am Lagerfeuer, Treff: Strandbad, LA 20:00-21:00 M Untere Seestraße 107, Eintritt: frei
Sonntag, 27. August für Kinder von 6 bis 10 LA 13:00-16:00 Kinderschnuppersegeln, Jahren, Anmeldung unter Tel. 07543 2002, Treff: Obere Seestraße 25/1, Kosten: 18,00 € KR 19:30
arkkonzert mit dem "Orginal Allgäuer GießbachP Trio", Treff: Schlösslepark an der Seestraße, (bei schlechtem Wetter in der LÄNDE)
LA 19:00
romenadenkonzert mit dem Duo Wenderoth in P der Konzertmuschel, Eintritt frei
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Montag, 28. August LA 28. Aug. – Kindersegelkurs, für Kinder zwischen 6 und 11 1. Sept. Jahren, Kursdauer: 5 Tage, Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr, Anmeldung: Bodensee Segelschule Montfort, Tel. 07543 2002, Kosten: 295,00 €, Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kinderprogramm LA 28. Aug. – Jugendsegelkurs, für Jugendliche zwischen 11 und 1. Sept. 14 Jahren, Kursdauer: 5 Tage, Mo. – Fr. 9:00 – 16:00 Uhr, Anmeldung: Bodensee Segelschule Montfort, Tel. 07543 2002, Kosten: 295,00 €, Nähere Informationen entnehmen Sie dem Kinderprogramm KR 9:30
ästekinderbegrüßung mit Apfelsaft, G Treff: Spielhäusle, Am Nonnenbach 16
ästebegrüßung - ein kleiner Spaziergang durch KR 10:00-11:30 G den Ort mit Informationen und einem Gläschen Wein, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 KR 14:00
Geführte E-Bike-Tour: Kurzweilige Fahrt durchs Bodensee-Umland, Treff: Rathausplatz, Haupt straße 19
KR 19:00
einbergführung mit anschließender Weinprobe, W Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: Weingut Rottmar, Am Dorfbach 14, Kosten: Weinbergführung kostenlos, Weinprobe: 12,50 € inkl. Brot und Mineralwasser, eigenes Vesper darf mitgebracht werden
LA
onnenuntergangsfahrt mit dem Seelöwen, S Anmeldung bei der Tourist-Information, Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Tourist-Information, Kosten: 18,00 € Erwachsene, 14,40 Erwachsene mit Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee; 6,50 € Kinder; 5,20 € Kinder mit Echt Bodensee Card / Gästekarte des Schwäbischen Bodensee inkl. einem Glas Sekt oder Orangensaft
Dienstag, 29. August KR 9:00
ordic Walking mit Trainer Roland N (Stöcke können ausgeliehen werden), Treff: Parkplatz hinter der Festhalle, Hauptstraße 39
LA 9:30
ästebegrüßung mit geführtem Ortsrundgang, G im Anschluss Gästeehrung mit Verköstigung sowie Informationen und Tipps zum Urlaub am Bodensee, Treff: Tourist-Information, Obere Seestraße 2/1
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
KR 14:30 Kutschfahrt zur historischen Kabelhängebrücke Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30, Kosten: 12,00 €/Erw., 6,00 €/ Kind (6 - 14 Jahre), Ermäßigung mit Gästekarte* KR 15:00
chnuppertauchen, vollständige Ausrüstung wird S gestellt, ab 14 Jahren, Anmeldung erforderlich unter Tel. 07543 96600 oder
[email protected]. com, Treff: Seglerhafen, Im Wassersportzentrum 10, Kosten: 25,00 €
LA 17:00
Hafenrundfahrt mit dem Seelöwen, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Tourist-Information, Obere Seestraße 2/1, Kosten: 15,00 € Erwachsene; 12,00 € Erwachsene mit Echt Bodensee Card / Gästekarte Schwäbischer Bodensee; 6,50 € Kinder; 5,20 € Kinder mit Echt Bodensee Card / Gästekarte Schwäbischer Bodensee, einmalig freie Fahrt mit der BodenseeErlebniskarte
KR 17:00 - 19:00 Führung durch die historische Hofanlage Milz, Treff: Hofanlage Milz, Dorfstraße 56
Mittwoch, 30. August EK 10:00
Kinderprogramm: Kanufahrt auf der Schussen, für Kinder ab 8 Jahren, nur Schwimmer, Anmeldung erforderlich, Treff: Feuerwehrgerätehaus Kehlen, Pestalozzistraße, 88074 Meckenbeuren, Veranstalter: Tourist-Information Eriskirch, Tel. 07541 970822, Kosten: 20,00 €/Boot (1 Kind + 1 Erw.)
LA 10:00
eführte Radtour, Anmeldung bis Dienstag um G 18:00 Uhr, Tel. 07543 93360 erforderlich, Dauer: 1,5 Std., Treff: Hotel Seeperle, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 13:00
etreuter Kinderausflug mit dem ECHT BODENB SEE BUS zum Zeppelin-Museum, Anmeldung bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: Bahnhof, Eisenbahnstraße 18, Kosten: 5,00€ plus Eintritt, ab 6 Jahren
EK 14:00
adtour zur Hopfenernte (Obst- und Hopfenbau R Marschall) und Besichtigung der Kapelle Dillmannshof, mit Gemeindearchivar Hans Bertele, Treff: Rathaus Eriskirch, Schussenstraße 18, Veranstalter: Tourist-Information
KR 14:00 Geführte Radtour ins schöne Bodensee-Umland, Treff: Tourist-Information, Nonnenbacher Weg 30 * Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
KR 14:30
inderprogramm: Gestalten mit Pflanzen aus dem K Bauerngarten für Kinder von 8 - 12 Jahren, Anmeldung bei der Tourist-Information unter Tel. 07543 9665-0, Treff: Hofanlage Milz, Dorfstraße 56, Kosten: 1,00 €, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
LA 15:00
F ührung durch das Museum, Eintritt ohne Zuschlag, Eintritt frei mit Gästekarte*
KR 17:00
indertheater: Puppentheater "Gugelhupf" spielt K "Wie Gretel dem Räuber eine Suppe kocht", Treff: LÄNDE, Seestraße 24, Eintritt: 1,00 €, Eintritt frei mit Gästekarte*
LA 17:00
undfahrt mit der Kapitänsschaluppe, Anmeldung R bis Dienstag 17:00 Uhr bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff: TouristInformation, Obere Seestraße 2/1, Preis: 15,00 € / Echt Bodensee Card & Gästekarte Schwäbischer Bodensee 12,00 € / Kinder 6,50 €, mit EBC 5,20 €, einmalig freie Fahrt mit den BodenseeErlebniskarten
LA 19:00
urmbesteigung bei Abendrot - Den SonnenunT tergang vom Turm des Schloss Montfort genießen, Treff: Untere Seestraße 3, Eintritt: Erwachsene 2,00 € / Kinder 1,00 €, Eintritt frei mit Gästekarte*
LA 20:00
anzabend auf der Terrasse des Schloss Montfort, T Treff: Untere Seestraße 3, findet nur bei guter Witterung statt, Eintritt frei
Donnerstag, 31. August EK 09:00 Naturerlebnis Eriskircher Ried - Naturkundliche Führung für Kinder und Erwachsene im größten Naturschutzgebiet am deutschen Oberseeufer, Dauer ca. 2 Stunden, Treff: Naturschutzzentrum, Bahnhofstraße 24 LA 9:00
eführte E-Bike-Tour, Anmeldung bei der TouristG Information Tel. 07543 9330-92 und rechtzeitige Reservierung der E-Bikes bei einem Radverleih erforderlich, Strecke: ca. 30 km, findet nur bei trockener Witterung statt, Treff: vor der TouristInformation, Obere Seestraße 2/1, freie Teilnahme mit der Gästekarte*
asteln an der Konzertmuschel, "Blumentöpfe LA 14:00-16:00 B mit Mosaiksteinen", Anmeldung bis 12.00 Uhr bei der Tourist-Information Tel. 07543 9330-92 erforderlich, Treff:Konzertmuschel, Untere Seestraße 3, Kosten: 1,00 € pro Kind, ab 6 Jahren * Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
nterwegs mit der Walking-Gruppe, KR 17:30 - 18:30 U Stöcke können ausgeliehen werden, Treff: SonnenApotheke, Hauptstraße 48 LA 19:00
romenadenkonzert mit den "Xi Berg Krainer" in P der Konzertmuschel, Eintritt frei
LA 19:00 Schicht-Salon Feierabend-Treff, Treff: Musiksalon Hirscher im Bahnhof, Eisenbahnstraße, Eintritt frei KR 19:30
ultivisionsschau mit dem Ehepaar Monika und M Peter Möbius: "Säntis - Horizont über dem Bodensee". Eintritt: 1,50 €, Eintritt frei mit Gästekarte*
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Sonstiges Turmbesteigung auf Schloss Montfort LA täglich Öffnungszeiten: 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 17:00 Uhr, Treff: Untere Seestraße 3, Eintritt: Erwachsene 2,00 € / Kinder 1,00 €, Eintritt frei mit Gästekarte* Energie tanken am See mit Jin Shin Jyutsu LA Dienstag: 10:00 Uhr Auf Anfrage: 07543 9398360 oder 0171 4140386, Treff: beim Kinderspielplatz / Uferpromenade LA 7:00 - 14:00 Betreutes Kinderferienprogramm „FIRLEFANZ“ in den Sommerferien (27.07. - 08.09. Montag bis Freitag), für Kinder von 6 bis 12 Jahren, von 7:00 - 14:00 Uhr, Anmeldung für Gästekinder: Tel. 07543 9330-92, Anmeldung für Einheimische: Tel. 07543 9330-18, Treff: Räume „Verlässliche Grundschule“ in der FAMS, Kosten: 15,00 € / Kind mit Voranmeldung und 20,00 € / Kind ohne Anmeldung, freie Teilnahme mit Gästekarte*
Ausstellungen Sommerausstellung der Kulturfreunde Eriskirch, EK 23. Juni – 3. September Cartoonist Peter Gaymann, im Bürgerhaus "Alte Schule" Eriskirch, Kirchplatz 3, 88097 Eriskirch
KR
So. 16. Juli – Sommerausstellung So. 27. Aug. Im Dialog – aus der Sammlung der Galerie LÄNDE, Mi. – So. Seestraße 24 15:00 - 17:00
LA Fr. 11. Aug. – Kunstpark am See „Diether F. Domes – ein Meister Di. 31. Okt. der Linie“. Die Bildinstallationen befinden sich in den Uferanlagen.
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Museen – Öffnungszeiten LA
Di. – So. Museum Langenargen, Marktplatz 4 11:00 -17:00 Sommerausstellung ab 23.04.: Realisierte Utopien 2. April - Diether F. Domes Werke 1966-2016, 15. Oktober Zeichnungen aus der Sammlung Hans Purrmann sowie Kunst aus der Grafschaft Montfort und dem 1.200-jährigen Langenargen, Führungen mittwochs um 15:00 Uhr, Eintritt: 4,00 € / Erm. 3,00 €, Eintritt frei mit Gästekarte*
KR
Di. – So. Museum Historische Schiffsmodelle im Schlössle 10:00 -12:00 Seestraße 20 15:00 -18:00 Schwimmende Kunstwerke, detailgetreue Prunk- 9. März - schiffe durch kunsthandwerkliche Feinstarbeit 31. Oktober geschaffen
EK
Di. – So., Naturschutzzentrum Eriskirch Feiertag Bahnhofstr. 24, 88097 Eriskirch, 14:00 -17:00 Tel. 07541 81888 und Fr. – So., Feiertag, 10:00 -13:00 Mo geschlossen 25. März 30. September
LÄNDE - Museum & Galerie KR Mi. – So. 15:00 -17:00 Seestraße 24 das Museum beherbergt zentrale Teile des Lebenswerkes der über unsere Region hinaus bekannten Künstler/innen Hilde Bröer, Marta Hoepffner, Bertold Müller-Oerlinghausen, Leo Schobinger und Otto Valentin
* Gilt für Übernachtungsgäste des Schwäbischen Bodensees gegen Vorlage der Gästekarte
EK = Eriskirch KR = Kressbronn LA = Langenargen NK = Neukirch
Mehr über den Bodensee erfahren
www.echt-bodensee.de
Tourist-Information Eriskirch
Schussenstraße 18 · 88097 Eriskirch Telefon: 0 75 41 97 08-22 · Fax: 0 75 41 97 08-77
[email protected] · www.eriskirch.de
Tourist-Information Kressbronn am Bodensee
Nonnenbacher Weg 30 / Im Bahnhof · 88079 Kressbronn a. B. Telefon: 0 75 43 96 65-0 · Fax: 0 75 43 96 65-15
[email protected] · www.kressbronn.de
Tourist-Information Langenargen
Obere Seestraße 2/1 · 88085 Langenargen Telefon: 0 75 43 93 30-92 · Fax: 0 75 43 93 30-55 38
[email protected] · www.langenargen.de
Tourist-Information Neukirch
Schulstraße 3 · 88099 Neukirch Telefon: 0 75 28 9 20 92-11 · Fax: 0 75 28 9 20 92-44
[email protected] · www.neukirch-gemeinde.de
ECHT BODENSEE CARD: Neu ab 2017 für Gäste in Langenargen und Eriskich • Freie Fahrt mit Bus und Bahn • Freier Eintritt u.a. ins Strandbad, zur Turm besteigung, ins Museum und rund 100 weitere Vergünstigungen
Museum im Schlößle „Historische Schiffsmodelle“ von Ivan Trtanj Öffnungszeiten: April – Oktober Di. – So. 10.00 – 12.00 und 15.00 – 18.00 Uhr montags geschlossen Eintritt frei mit Gästekarte und BodenseeErlebniskarte! Seestr. 20 – im Schlößle D-88079 Kressbronn Telefon 07543/547460 www.historischeschiffsmodelle.com