Tag der Forschung der Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie

Tag der Forschung der Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie 9. Dezember 2011 Präsentation aktueller Forschungsarbeiten Psychiatrische Univers...
Author: Meike Fromm
0 downloads 1 Views 864KB Size
Tag der Forschung der Psychiatrie und Kinder- und Jugendpsychiatrie 9. Dezember 2011 Präsentation aktueller Forschungsarbeiten

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Psychiatrische Poliklinik USZ Zentrum für Kinder- und Jungendpsychiatrie UZH

Inhalt Programm

Seite

3

Übersicht über die Abstracts der Referenten Prof. Dr. med. Ulrich Schnyder Dr. med. Milan Scheidegger Fritz Frauenfelder, MNSc Christian Tackenberg, PhD Dr. sc. nat. Silvia Brem lic. phil. Diana Wotruba

Seite Seite Seite Seite Seite Seite

5 6 7 8 9 10

Übersicht über die Posterabstracts Psychiatrische Poliklinik USZ Ledermann et al. Morina et al. Oe et al. Pirrotta et al. Schumacher et al.

Seite 12 Seite 13+14 Seite 15 Seite 16+17 Seite 18

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Klinik für Affektive Erkrankungen und Allgemeinpsychiatrie Zürich Ost Azzinnari et al. Grimm et al. Lott et al. Mokros et al. Schmidt et al. Schuepbach et al. Spinelli et al. Vonmoos et al.

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

20 21 22 23 24 25 26 27

Seite Seite

29 30

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit Baumeler et al. Frey Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Klinik für Alterspsychiatrie Chadha Santuccione et al. Gietl et al. Kälin et al. Kulic et al. Minakaki et al. Preisig et al. Riese et al. Szodorai et al.

1/60

Seite 32 Seite 33 Seite 34 Seite 35 Seite 36 Seite 37 Seite 38+39 Seite 40

Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universität Zürich Aebi et al. Ball et al. Drechsler et al. Grünblatt et al. Hauser et al. Iannaccone et al. Kronschnabel et al. Luechinger et al. Marinova et al. Nyffeler et al.

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

42 43 44 45 46 47 48 49 50 51

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Klinik für Soziale Psychiatrie und Allgemeinpsychiatrie Zürich West Ajdacic-Gross et al. Brantschen et al. Brühl et al. Gholami et al. Herwig et al. Lay et al. Paust et al. Siemerkus et al.

2/60

Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite Seite

53 54 55 56 57 58 59 60

Programm 9.00

Eröffnung und Begrüssung Im Hörsaal Z1 03

9.15

Resilience versus PTSD following traumatic exposure Prof. Dr. med. Ulrich Schnyder Psychiatrische Poliklinik USZ

9.45

Exploring the antidepressant effects of ketamine: insights from multimodal neuroimaging Dr. med. Milan Scheidegger Klinik für Affektive Erkrankungen und Allgemeinpsychiatrie Zürich Ost

10.15

Evaluation der Einführung von Pflegeklassifikationen in die Praxis Fritz Frauenfelder, MNSc Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit

10.45

Pause

11.15

Alzheimer in der Kulturschale Christian Tackenberg, PhD Klinik für Alterspsychiatrie

11.45

Bildgebung von Lesenlernen und Dyslexie Dr. sc. nat. Silvia Brem Zentrum für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Universität Zürich

12.15

Funktionale Konnektivität im Resting State fMRI bei Personen mit erhöhtem Risiko für eine psychotische Erkrankung lic. phil. Diana Wotruba Klinik für Soziale Psychiatrie und Allgemeinpsychiatrie Zürich West

12.30

Lunch Im Lichthof Posterpräsentationen im Mehrzweckraum Z0 03

14.30

3/60

Ende

Abstracts der Referenten

4/60

RESILIENCE VERSUS PTSD FOLLOWING TRAUMATIC EXPOSURE Schnyder, U.1 1

Department of Psychiatry and Psychotherapy, University Hospital Zurich, Switzerland

Keywords Trauma, PTSD, Resilience, Psychotherapy _________________________________________________________________________________ Introduction The clinical course and development of stress responses after exposure to traumatic events can be categorized into resistance, resilience, recovery, relapse-remission, delayed dysfunction, and chronic dysfunction such as posttraumatic stress disorder (PTSD). More than half of trauma survivors can be referred to as resistant or resilient. However, our understanding of the psychological and neurobiological characteristics of resilience is still very limited. Most longitudinal studies in the field did not include neuroendocrine and neurophysiological assessments, nor did they use experimental designs. Methods We conducted two longitudinal studies of the psychosocial consequences of severe accidental injuries, and a series of pilot studies into resilience. Results Less than 5% of patients suffering from PTSD were found. This was replicated in a second and much larger study, including patients with pre-traumatic psychiatric morbidity, and subjects who did not sufficiently speak the local language. Conclusion A comprehensive approach, linking the psychological process after trauma with neurobiological investigations over time, should be chosen to clarify under which circumstances resilience develops. We are currently planning a study looking into various predictors of resilience in survivors of physical violence. Multiple assessments will include discriminative conditioning tasks, cortisol and DHEA-S assays, psychophysiological measures of stress reactivity, and neuroimaging.

5/60

EXPLORING THE ANTIDEPRESSANT EFFECTS OF KETAMINE: INSIGHTS FROM MULTIMODAL NEUROIMAGING Scheidegger, M.1 2, Grimm S.1 4 5, Henning, A.2, Walter, M. 6, Lehmann, M.1, Ametamey, S.7, Buck, A.8, Boeker, H.1, Boesiger, P.2, Seifritz, E.1 1

University Hospital of Psychiatry, Clinic of Affective Disorders and General Psychiatry, Zurich, Switzerland 2 Institute for Biomedical Engineering, University & ETH Zurich, Zurich, Switzerland 4 Cluster Languages of Emotion, Freie Universität Berlin, Berlin, Germany 5 Department of Psychiatry, Charité, CBF, Berlin, Germany 6 Department of Psychiatry, Otto-von-Guericke University, Magdeburg, Germany 7 University Hospital Zurich, Division of Nuclear Medicine, Zurich, Switzerland 8 ETH Zurich, Institute of Pharmaceutical Sciences, Zurich, Switzerland Keywords multimodal imaging, depression, glutamatergic system, antidepressant drugs, ketamine _________________________________________________________________________________ Introduction Ketamine is a potent NMDA receptor antagonist with rapid antidepressant properties at subanaesthetic doses, thus providing a valuable research tool for the investigation of the neurobiology of the glutamatergic system in major depressive disorder (MDD). Methods A total of 50 healthy subjects were investigated in three multimodal imaging studies including task fMRI, resting-state fMRI (rsfMRI), proton magnetic resonance spectroscopy (1HMRS), arterial spin labeling (ASL), and positron emission tomography (mGluR5-PET). Pharmacological intervention consisted of an intravenous dose of either S-ketamine (0,25 mg/kg/h) or placebo. Results We report pharmacological changes in rsfMRI connectivity of the default-mode and affective network via the dorsomedial prefrontal cortex as well as changes in functional brain activation during emotional picture viewing (IAPS) and cognitive processing (n-back) in core regions of the neurocircuitry of mood and cognition. Functional BOLD responses in prefrontal cortex were related to glutamatergic metabolite concentrations (1H-MRS) after ketamine administration. Conclusion We conclude that the antidepressant properties of ketamine might be explained by reversing some aspects of the dysrupted glutamatergic neurobehavioural plasticity in MDD. In future, this multimodal and pharmacological imaging approach will be validated in depressed patients in order to assess its utility for the investigation of neurobiological mechanisms of antidepressant drug action.

6/60

EVALUATION DER EINFÜRUNG VON PFLEGEKLASSIFIKATIONEN IN DIE PRAXIS

Frauenfelder, F. Psychiatrisches Universitätsspital Zürich, Forschung und Entwicklung DPTS Keywords standardisierte Pflegefachsprache, Implementierungsprozess, Prozessevaluation _________________________________________________________________________________ Fragestellung Auf der Grundlage von standardisierten Fachsprachen kann die Qualität der Pflege in Form von Effizienz, Transparenz und Nachvollziehbarkeit gesteigert werden. Im Rahmen systematischen Vorgehensweise wurde das Basis-Assessment-instrument SEFW und die Pflegeklassifikationen NANDA-International (NANDA-I) und Nursing Outcomes Classification (NOC) in die alltägliche Pflegepraxis eingeführt und etabliert. Methode Anhand einer quantitativen Querschnittstudie mit Folgeerhebungen wurde der strukturelle Einsatz der implementierten Elemente evaluiert. Ergebnisse Von den 90 evaluierten Patientenfällen waren rund zwei Drittel vollständig und durchgehend anhand des Assessmentinstruments und der Klassifikationen dokumentiert. Bei 92.2% der Patienten fand sich ein dokumentiertes Assessment. In 88,9% der Fälle waren eine oder mehrere Pflegediagnose(n) vollständig beschrieben und bei 83.3% aller Patientinnen und Patienten die pflegerelevante Ergebnisse (NOC) definiert. In 87.8% der Fälle fanden sich die pflegerischen Interventionen in eigenen Worten dokumentiert. Die Analyse der fehlerhaften Dokumentationen ergab, dass es sich in den meisten Fällen um kürzlich eingetretene Patienten handelte oder dass sich die betroffenen Pflegeplanungen in Überarbeitung befanden. Schlussfolgerung Die standardisierten Fachsprachen konnten erfolgreich in das pflegerische Praxisfeld eingeführt und etabliert werden. Sie dienen zukünftigen als Basis für die weitere inhaltlichfachliche Weiterentwicklung der Pflege insbesondere der Umsetzung von Evident Based Nursing.

7/60

ALZHEIMER IN DER KULTURSCHALE Tackenberg, C.1, Brandt, R.2, Nitsch, R.M.1 1 2

Psychiatrische Universitätsklinik, Abteilung für psychiatrische Forschung, Zürich, Universität Osnabrück, Abteilung Neurobiologie, Osnabrück

Schweiz

Keywords ex vivo Modell, Alzheimer’sche Krankheit, Amyloid-beta, Tau, Hippocampus, Neurodegeneration, Synapse, Spine _________________________________________________________________________________ Fragestellung Die Alzheimer’sche Krankheit (AD) ist die weltweit häufigste neurodegenerative Demenzerkrankung. Charakteristisch sind extrazelluläre Plaques, bestehend aus dem amyloid-beta (Aβ) Peptid und intrazelluläre Tau Ablagerungen. Hirne von AD Patienten zeigen massiven neuronalen Zelltod sowie den Verlust von synaptischen Verbindungen. Ziel dieser Arbeit war es, den Beitrag von Aβ und Tau zur neuronalen und synaptischen AD Pathologie in einem Modellsystem zu untersuchen, sowie eine potentielle funktionelle Interaktionen beider Proteine zu erforschen. Methode Organotypische hippocampale (ex vivo) Gewebekulturen wurden von Aβ-produzierenden AD-Mausmodellen präpariert. Diese Kulturen wurden mit Sindbis Viren infiziert, um grünfluoreszierenden Protein (GFP) oder GFP-gekoppeltes Tau in Neuronen zu exprimieren. Der Effekt von Aβ und Tau auf das neuronale Zellüberleben und die synaptischen Verknüpfungen, sowie die Signalwege, die zur Pathologie führen, wurden untersucht. Aβ induziert, unabhängig von Tau, einen Verlust von postsynaptischen dendritischen Dornen (Spines), vermittelt über synaptische NMDA Rezeptoren, Calcineurin und GSK-3β. Im Gegensatz dazu ist Aβ allein nicht toxisch, sondern benötigt Tau, um neuronalen Zelltod durch Tau Hyperphosphorylierung auszulösen. Der Aβ-vermittelte Effekt auf Tau wird durch Aktivierung von extrasynaptischen NMDA Rezeptoren hervorgerufen. Conclusion / Schlussfolgerung Hippocampale ex vivo Kulturen von Aβ-produzierenden AD-Mausmodellen in Kombination mit Virus-vermittelter expression von Tau ermöglichen die Analyse der pathologischen Mechanismen, die zur neuronalen und synaptischen Degeneration in AD führen. Sie erlauben, potentielle therapeutische Ansätze in einem authentisch zentralnervösen System zu untersuchen.

8/60

BILDGEBUNG VON LESENLERNEN UND DYSLEXIE Brem, S.1,2 ,Bach, S.1,2 , Richardson, U.2, Brandeis, D.1 1

Hospital of Child and Adolescent Psychiatry, University Zürich, Neumünsterallee 9, 8032 Zürich, Switzerland 2 Agora Center, University of Jyväskylä, PO Box 35, 40014 University of Jyväskylä, Finland Keywords Lesenlernen, Dyslexie, Bildgebung, funktionelle Magnetresonanztomographie (fMRT), Ereigniskorrelierte Potentiale (EKP) _________________________________________________________________________________ Einleitung Die Lese-Rechtschreibstörung „LRS“ betrifft ca. 5-10% der Kinder im Schulalter. Eine grobe Vorhersage mit Hilfe von sprachlichen Vorläuferfertigkeiten ist bereits vor der Schule teilweise möglich. Der Einbezug von spezifischen Markern aus der Bildgebung könnte jedoch die Prädiktion verbessern. Verschiedene Studien haben auf die wichtige Rolle des linken okzipito-temporalen Kortex für flüssiges Lesen hingewiesen. In dieser Studie haben wir deshalb untersucht, wie sich die Aktivität im visuellen Wortformsystem (VWFS) mit dem Lesenlernen entwickelt und ob Masse der VWFS Aktivität im Kindergarten die Prädiktion der Lesefertigkeiten in der Schule verbessern können. Methoden In dieser kombinierten fMRT und EKP Längsschnittstudie haben wir die Entwicklung der Lesefertigkeiten und die damit assoziierten Veränderungen in der Schriftverarbeitung im Hirn vom Kindergarten in die 2. Klasse verfolgt und Kinder mit normalen, bzw. schlechten Lesefertigkeiten verglichen. Resultate Eine Entwicklung der Schriftsensitivität im VWFS während dem Lesenlernen konnte mittels fMRT und EKPs gezeigt werden. Weiter verbesserte der Einbezug von EKP und fMRT Massen im Kindergarten die Prädiktion der späteren Lesefertigkeiten im Vergleich zur Vorhersage mit reinen Verhaltensmassen. Schlussfolgerung Diese Studie zeigt einerseits plastische Veränderungen im Hirn während dem Lesenlernen auf. Andererseits wird deutlich, dass eine Kombination von geeigneten Bildgebungs- und Verhaltensmassen die Vorhersage der Lesefertigkeiten verbessern kann.

9/60

FUNKTIONELLE KONNEKTIVITÄT IM RESTING-STATE-FMRI BEI ERHÖHTEM RISIKO FÜR EINE PSYCHOTISCHE ERKRANKUNG Wotruba, D.1 2, Rössler W.1, Michels, L.2, Kollias, S. 2, Theodoridou, A.1, Heekeren, K.1 1

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich, Zürcher Impulsprogramm zur nachhaltigen Entwicklung der Psychiatrie (ZInEP), Schweiz 2 UniversitätsSpital Zürich, Klinik für Neuroradiologie, Schweiz Keywords Early Detection, Risk Factors, Psychosis, Default Mode Network, Graphtheoretical Analysis, Functional Connectivity, fMRI _________________________________________________________________________________ Fragestellung Bisherige Bildgebungsstudien stützen die Dyskonnektivitätshypothese der Schizophrenie, die eine Störung neuronaler funktioneller Netzwerke postuliert. Jedoch ist bisher wenig untersucht, inwieweit bereits im Risikozustand für eine psychotische Erkrankung Alterationen der intrinsischen funktionellen Konnektivität zu finden sind. Methode Ziel der Studie ist die Untersuchung der funktionellen Konnektivität im resting-state fMRI bei Probanden, welche ultra-high risk (UHR) Kriterien erfüllen (n=23) und Probanden im highrisk-state (HR), die Basissymptome berichten (n=50), sowie der Vergleich zu einer gesunden Kontrollgruppe (HC) (n=17). Im Weiteren wird die funktionelle Konnektivität hinsichtlich ihrer Netzwerktopologie mit Hilfe graphentheoretischer Indizes analysiert, welche es erlaubt, die Netzwerk-Effizienz der funktionellen Konnektivität zu charakterisieren. Ergebnisse UHR zeigen eine im Vergleich zu HR verminderte funktionelle Konnektivität, was sich vor allem präfrontal sowohl auf die globale und die lokale Effizienz als auch auf die Kosten einzelner Komponenten auswirkt. Eine Hyperkonnektivität des funktionellen Netzwerkes im Vergleich zu HC konnte jedoch nur bei HR zwischen zerebellären und inferioparietalen Arealen zum rechten Präfrontalkortex festgestellt werden, was jedoch keinen Einfluss auf die Effizienz des Netzwerkes hat. Schlussfolgerung Erste Ergebnisse der Untersuchung weisen auf eine veränderte funktionelle Konnektivität bei Probanden im Risikozustand für eine psychotische Erkrankung hin und lassen ferner vermuten, dass die klinischen Auffälligkeiten von UHR-Probanden im Vergleich zu HRProbanden mit einer geringeren Effizienz der Ruhenetzwerkaktivität assoziiert sind. Die symptomatische Unterteilung in HR und UHR zeigt somit auch in der Ruhenetzwerkaktivität ein differenzierteres Bild, in welchem einzig die HR zusätzliche funktionelle Konnektionen aufweisen. Befunde veränderter topologischer Eigenschaften des intrinsischen Netzwerkes könnten wichtige Hinweise zum besseren Verständnis der zugrunde liegenden pathophysiologischen Mechanismen liefern. Darüber hinaus könnten solche prospektiven Biomarker wertvolle diagnostische und prognostische Informationen darstellen.

10/60

Posterabstracts Psychiatrische Poliklinik USZ

11/60

IS FIBROMYALGIA A NEUROPATHIC PAIN DISEASE? Ledermann, K.1, Jenewein, J.1, Sprott, H.2, Hasler, G.3, Schnyder, U.1, Burger, C.4, Johayem, A.4, Cservenyak, T.4, Kollias, S.5, Buck, A.4, Martin-Soelch, C.1 1

Department of Psychiatry and Psychotherapy, University Hospital Zurich, Switzerland Clinic of Rheumatology and Institute of Physical Medicine, University Hospital Zurich, Switz 3 University Hospital of Adult Psychiatry, University Bern, Switzerland 4 Department of Nuclear Medicine, University Hospital Zurich, Switzerland 5 Institute of Neuroradiology, University Hospital Zurich, Switzerland 2

Keywords: PET, Dopamine, pain perception, Fibromyalgia _________________________________________________________________________________ Introduction The aim of the study is to proof for a rationale whether FM is a neuropathic disease or not. Changes in presynaptic dopamine (DA) function in FM will therefore be analyzed and compared to healthy controls. Methods Striatal D2 receptor binding at rest using [11C]raclopride positron emission tomography (PET) in 15 women (6 FM patients and 9 controls) was measured. Regional PET measures were acquired in MRI-based regions of interest defined in the cerebellum, nucleus accumbens, putamen and caudate nucleus. [11C]raclopride binding potential (BP) was computed as the ratio of striatal region/cerebellum tissue radioactivity concentrations. Additionally, [11C]raclopride BP was correlated with pain disability index (PDI) scores. Results Significantly lower D2 receptor BP in the left caudate nucleus (p

Suggest Documents