PERU (BOLIVIEN) Reisetermin:

PERU (BOLIVIEN) 18 .– Veranstalter: R 29 eis .1 ete 0. rm /0 i 3. n: 11 .2 01 6 PERU (BOLIVIEN) HÖHENVERTRÄGLICH: Lima, die Hauptstadt l Arequipa,...
Author: Alexander Geier
1 downloads 0 Views 1006KB Size
PERU (BOLIVIEN)

18 .–

Veranstalter:

R 29 eis .1 ete 0. rm /0 i 3. n: 11 .2 01 6

PERU (BOLIVIEN) HÖHENVERTRÄGLICH: Lima, die Hauptstadt l Arequipa, koloniales Kleinod l Das Heilige Tal der Inkas l Legendäres Machu Picchu l Cusco, Nabel der Welt l Der Titicaca-See, Wiege des Inkareiches l Ausgesuchte MittelklasseHotels l Langstreckenflüge mit ab/bis Frankfurt/M. l 12- bzw. 17-Tage-Reise

12-Tage-Erlebnisreise

aler e d i t i M ng! u s s a p n Höhena

p. P. ab N

2.999,-

L Linienflüge mit LATAM Airlines L Ausgesuchte Mittelklasse-Hotels L Tägl. Frühstück und 4 weitere Mahlzeiten Ihre Reisehöhepunkte: hLima, die Hauptstadt hBezauberndes Arequipa hEinzigartig: Machu Picchu hCusco, der „Nabel der Welt“ hFolkloreabend in Cusco hSagenumwobener Titicaca-See

Machu Picchu

Peru (Bolivien) – höhenverträglich Deutschland ( Lima (1Ü) ( Arequipa (1Ü) ( Cusco n Urubamba-Tal/Yucay (3Ü) D Machu Picchu D/n Cusco (2Ü) n Puno (2Ü) n Juliaca ( Lima ( Deutschland

Reiseprogramm 1. Tag (DI) 18.10.2016: DEUTSCHLAND – LIMA Anreise aus

dem ZVW-Verbreitungsgebiet an den Flughafen Frankfurt/M. Abends Linienflug mit LATAM Airlines Group über Madrid nach Lima mit Ankunft am nächsten Morgen.

Ihre Tour führt Sie ebenfalls in den modernen und touristischen Stadtteil Miraflores, wo sie an der berühmten Steilküste Limas entlang fahren und den bekannten „Park F der Liebe“ sehen werden.

2. Tag (MI) 19.10.2016: LIMA Bienvenidos – Willkommen

Welterbe der UNESCO: PERU: FRANZISKANERKLOSTER & ALTSTADT VON LIMA, HISTORISCHES STADTZENTRUM VON AREQUIPA, INKABERGFESTUNG MACHU PICCHU; BOLIVIEN: RUINEN VON TIAHUANACO

P

eru – in kaum einem anderen Land Lateinamerikas verbinden sich die Vielzahl kulturhistorischer Einzigartigkeiten und faszinierende Landschaften so beeindruckend wie in Peru. Ein Besuch der schönen Kolonialstadt Arequipa, des heiligen Tals der Inkas, Cusco und Machu Picchu sowie dem Titicacasee blieb bisher jedoch meist ein Wunschtraum vieler Reisefreunde. Unter Berücksichtigung einer möglichst sanften Anpassung an die Höhe – wir steigen in ausgewogenen Etappen von 0 auf 3.800 m – stellen wir Ihnen auf dieser 12-Tage-Reise (fast) alle Höhepunkte im Süden des Landes vor – und dies zu einem außerordentlich attraktiven Preis/Leis-tungsverhältnis! Eine Reise nach Peru in der vorliegenden Form wird sicherlich eines Ihrer unvergesslichen Reise-Erlebnisse werden, eine Reise, die Ihnen das Land – dessen Menschen und Naturschönheiten – wirklich näher bringt. Lassen Sie sich begeistern!

in Lima, der „Stadt der Könige“! Mehr als 9 Millionen Menschen und somit ca. ein Drittel der peruanischen Bevölkerung leben in der Metropole. In der Küstenstadt schlägt das kommerzielle und politische Herz des Landes und die Altstadt gehört seit 1991 zum UNESCO-Welterbe. Empfang am Flughafen durch die örtliche Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel. Die Zimmer sind bereits für Sie vorbereitet. Nach einem späten Frühstück werden Sie zur Stadtbesichtigung von Lima abgeholt, auf der Sie sowohl die historische Vergangenheit der Stadt als auch ihre modernen Viertel kennen lernen werden. Die Plaza Mayor ist mit ihren prächtigen Kolonialbauten und Balkonen der wohl schönste Platz Limas und wird von der Kathedrale und dem Regierungspalast umgeben. Anschließend besichtigen Sie das Kloster San Francisco mit seiner beeindruckenden Bibliothek und den Katakomben, in denen die Gebeine tausender Menschen aufgeschichtet wurden.

Lima

Lima, Kathedrale

3. Tag (DO) 20.10.2016: LIMA – AREQUIPA Transfer zum Flughafen von Lima und Linienflug nach Arequipa. Die mit ihren ca. 850.000 Einwohnern zweitgrößte Stadt Perus liegt auf einer Höhe von 2.300 m ü.M., in direkter Nachbarschaft zu den Vulkanen Misti, Pichu Pichu und Chachani. Wenn man durch die Straßen Arequipas mit ihren schönen Kolonialbauten aus weißem Vulkanstein schlendert, wird auch schnell offensichtlich, warum sie die „weiße Stadt“ genannt wird. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Fahrt in Ihr Hotel. Entdecken Sie anschließend im Rahmen eines Spaziergangs durch Arequipa die Sehenswürdigkeiten der Stadt: u.a. „Plaza de Armas“, das Herz einer jeden peruanischen Stadt, die in Arquipa an drei Seiten von Laubengängen umgeben ist und an der vierten Seite an die zweitürmige Kathedrale grenzt. Natürlich dürfen auch ein Besuch der Jesuitenkirche „La Compañía“ und des schönen Dominikanerklosters „Santa Catalina“ nicht fehlen – hier werden Sie in die spanische Kolonialzeit Perus zurückversetzt und erhalten einen Einblick in das strenge religöse Leben dieser Zeit.

Zum Abschluss besuchen Sie das Museum Santuarios Andinos. In diesem Museum sind Exponate ausgestellt, die auf den Vulkanen der Umgebung Arequipas gefunden wurden. Die meisten Stücke sind Grabbeigaben der Inkajungen und -mädchen, die auf den Vulkanen geopfert wurden. F

Für den heutigen Abend haben wir ein Abendessen in einem Restaurant für Sie vorgesehen. Hier bekommen Sie im Rahmen einer bunten Show einen Eindruck über die peruanischen Folkloretraditionen. F/A 8. Tag (DI) 25.10.2016: CUSCO Auf Ihrem heutigen Stadt-

rundgang besuchen Sie zunächst die „Plaza de Armas“. Bei der Besichtigung der Kathedrale können Sie einen Blick auf den Schutzherren gegen Erdbeben, den „Señor de los Temblores“ werfen, der von den Einheimischen sehr verehrt wird. Weiter geht es zum wichtigsten Platz des ehemaligen Inkareichs, dem Platz der Sonnenanbetung. Der ehemalige Sonnentempel „Koricancha” zeugt von der beeindruckenden Bautechnik der Inkas. Riesige, präzise gehauene Steine halten ohne Mörtel zusammen. Der Nachmittag steht Ihnen für eigene Entdeckungen in Cusco zur freien Verfügung. F

Anschlussprogramm Bolivien Puno n Copacabana G TiticacaSee/Sonneninsel (2Ü) G Copacabana n La Paz (2Ü) (Tagesausflug La Paz/Tiahuanaco) ( Lima (1Ü) ( Deutschland

Arequipa

4. Tag (FR) 21.10.2016: AREQUIPA – CUSCO – URUBAMBATAL (50 km) Sie werden zum Flughafen gebracht und flie-

gen nach Cusco (3.400 m ü.M.). Von dort fahren Sie direkt weiter hinab in das Urubamba-Tal, das heilige Tal der Inka (2.700 m ü.M.). Nirgendwo sonst in Peru sieht man die traditionellen Inka-Terrassierungen so schön wie in diesem Tal. Sie haben Gelegenheit, über den farbenprächtigen Markt von Pisac zu schlendern, wo von Gemüse über Decken, Pullover, Ponchos, Schnitzereien und Schmuck so ziemlich alles angeboten wird, was das Herz der Einheimischen wie der Touristen erfreuen könnte. F/A

D

5. Tag (SA) 22.10.2016: MACHU PICCHU Heute steht das

Ruinen von Raqchi

„Muss“ eines jeden Peru-Besuchs auf dem Programm: Machu Picchu, die Inkastadt, die hoch oben auf einem Bergrücken thront. Machu Picchu bedeutet auf Deutsch „Alter Gipfel“ und liegt auf einer Höhe von etwa 2.400 m ü.M. Sie werden morgens zum Bahnhof von Ollantaytambo gebracht, von wo aus Sie mit dem Zug nach Aguas Calientes fahren. Von dort geht es mit dem Shuttlebus in Serpentinen weiter zu den Ruinen. Nach einer ausführlichen Besichtigung kehren Sie am Nachmittag per Bus und Zug F zurück in das Urubamba-Tal.

9. Tag (MI) 26.10.2016: CUSCO – PUNO (380 km) die heu-

6. Tag (SO) 23.10.2016: HEILIGES TAL Die heutige Tour führt Sie zu den Salzminen von Maras, ein Komplex von hunderten, auf Terrassen angelegten, kleinen Becken, in denen stark salzhaltiges Wasser aus einer nahen Quelle gesammelt wird. Die Becken werden schon seit der Zeit der Inkas zur Salzgewinnung genutzt. Von hier aus eine halbstündige Wanderung ins Tal und Mittagessen auf einer typischen Hacienda. Im Anschluss ein Besuch von Moray: vier natürliche Einbuchtungen der Landschaft wurden von den Inkas dazu genutzt Terrassen anzulegen, die wegen ihrer verschiedenen Mikroklimata als botanisches Labor dienten. F/M 7. Tag (MO) 24.10.2016: HEILIGES TAL – CUSCO (80 km) Am Vormittag ein Besuch der Besuch der Festungs- und Zeremonialanlage von Ollantaytambo. Der Ort steht unter Denkmalschutz und gilt seit 1980 als Welthauptstadt des Indiotums. Beim unvollendeten Tempel fällt auf, dass die Monolithen denjenigen von Tiahuanaco ähneln. Im Anschluss Fahrt nach Cusco, die einstige Hauptstadt des Inkareiches, die auf ca. 3.400 m ü.M. liegt. In Quetchua, der Sprache der Indios, bedeutet Cusco so viel wie „Nabel der Welt“. Besuchen Sie das kleine Museo del Inca, in dem etliche Fundstücke diverser Kulturen aus der vorspanischen Zeit ausgestellt sind.

tige Fahrt mit dem Touristenlinienbus führt Sie entlang verträumter Indiodörfer in das Altiplano. Der höchste Pass, den Sie passieren, ist La Raya (4.313 m ü.M.). Unterwegs besichtigen Sie den schönen Ort Andahuaylillas mit der kleinen Kirche San Pedro, die als „Sixtinische Kapelle der Anden“ bezeichnet wird. Ihr nächster Halt ist bei den Ruinen von Raqchi. Der für die damalige Zeit riesige Tempel war der Gottheit Wiracocha geweiht. Am Abend erreichen Sie Puno am Titicacasee (3.800 m ü.M.). F/M

as Kleinod Bolivien – auch hier gibt es viel zu entdecken. Wir beschränken uns in diesem Reisebaustein jedoch auf die Region des Titicaca-Sees, des mystischen Geburtsorts der ersten Inka. Im Rahmen einer Fahrt mit einem Katamaran (mit Übernachtung an Bord!) erkunden wir in zwei Tagen die legendäre Sonneninsel und genießen bei einem Candle-Light-Dinner den spektakulären Sonnenuntergang über dem See. Wir entdecken La Paz, die höchstgelegene Hauptstadt der Erde, das Mondtal und unternehmen einen Ausflug zu den bekannten Ausgrabungen von Tiahuanaco.

Reiseprogramm: 11. Tag (FR) 28.10.2016: PUNO – COPACABANA – SONNENINSEL Fahrt über die Grenze nach Bolivien nach Copaca-

bana. Kahle Berge, schilfbesäumte Ufer, die Indiofischer mit ihren Balsabooten, der kleine Indio-Ort Juli mit seiner verfallenen Kirche aus dem 16. Jahrhundert – die Landschaft am höchstgelegenen See der Erde verströmt einen eigenartigen Reiz. In Copacabana besuchen Sie die wundertätige schwarze Madonna, die das ganze Jahr über Pilger aus Peru, Bolivien und Chile anzieht. Nun besteigen Sie Ihr Tragflügelboot, das Sie hinüber auf die legendäre Sonneninsel trägt. Besuchen Sie zunächst die Ruinen des Inka-Palastes von Pilkokaina, der einst von Tupac Yupanqui in Auftrag gegeben wurde und genießen Sie anschließend einen Lama-Trek hinauf zu Ihrem Hotel. Erleben Sie einen unvergleichlichen Sonnenuntergang über dem Titicaca-See und seinen bis zu 6.000 m hohen, schneebedeckten Bergen der Königskordillere. F/M/A 12. Tag (SA) 29.10.2016: DIE MONDINSEL Bootsfahrt hinü-

10. Tag (DO) 27.10.2016: TITICACA-SEE (135 km) Heute

starten Sie zu einem Ganztagesausflug auf den Titicacasee. Ihr Motorboot bringt Sie zu den schwimmenden Schilfinseln der Uros. Der Ausflug gibt Ihnen einen Einblick in die Lebensweise dieses Stammes, auch wenn die schwimmenden Inseln schon lange zu einer Touristenattraktion geworden sind. Weiter geht es zu der faszinierenden Taquile-Insel. Die hier wohnhaften Quetschua-Indianer leben in einfachen Verhältnissen, in enger Beziehung mit der Natur, nach einem alten System der Inka in einer Art Genossenschaft. Anm.: Auf- und Abstieg über unebenes Terrain). F

ber zur Mondinsel, 7 km südöstlich der Sonneninsel gelegen. Sie ist die zweite heilige Insel der Inkas und beherbergt die Ruinen des Iñak Uyu Tempels, auchTempel der Sonnenjungfrauen genannt. Das Gebäude bestand aus drei Flügeln, die einen Innenhof umgaben. Die Insel selbst ist zwar sehr klein, das weite Panorama der Cordillera Real, das man von ihr bewundern kann, ist jedoch sehr beeindruckend. Nachmittags Rückfahrt auf die SonF neninsel.

11. Tag (FR) 28.10.2016: PUNO – LIMA – DEUTSCHLAND

(50 km) Heute heißt es Abschied nehmen von Peru. Sie werden zum Flughafen von Juliaca gebracht und fliegen zunächst nach Lima. Von hier aus geht es mit LATAM Airlines Group weiter als Umsteigeverbindung über Madrid nach Frankfurt/M. F 12. Tag (SA) 29.10.2016: DEUTSCHLAND Ankunft in Frank-

Cusco, Iglesia de la Compania

furt/M. am späten Nachmittag und Heimreise in das ZVWVerbreitungsgebiet. Ende einer erlebnisreichen Reise

La Paz, Hexenmarkt

13. Tag (SO) 30.10.2016: SONNENINSEL – LA PAZ Vormittags

besuchen Sie die sog. Inka Treppe und die heilige Quelle der ewigen Jugend. Nach dem Mittagessen geht es per Tragflügelboot zurück nach Copacabana und von hier aus Überland nach Huatajata. Sehen Sie hier die Nachbildung eines typischen Aymara-Dorfes, schauen Sie den Bootsbauern beim Bau ihrer traditionellen Schilfboote über die Schulter, lassen Sie sich in die Welt der Schamanen entführen und lernen Sie wie die Aymara, die Bewohner des Sees, ihr Leben gemeistert haben. Weiterfahrt nach La Paz, die Hauptstadt Boliviens, die Sie am Abend erreichen. F/M 14. Tag (MO) 31.10.2016: TIAHUANACO – LA PAZ Morgens ein Ausflug nach Tiahuanaco. Lassen Sie sich von der einmaligen Atmosphäre dieser geheimnisvollen archäologischen Anlage und den Monumenten von Kalasasaya, den „Stehenden Steinen“ einfangen. Besichtigen Sie den Akapana-Tempel sowie das Sonnentor, das berühmteste Bauwerk von Tiahuanaco. Nachmittags eine Stadtrundfahrt durch La Paz. Sie beginnen mit dem ungewöhnlichsten Markt von La Paz, dem

Titicaca-See

Mercado de los Brujos (Hexenmarkt). Die Händler verkaufen hier Kräuter, Samen und magische Ingredienzen sowie andere fremdartige Dinge, die als Heilmittel für jede nur mögliche Krankheit gelten. Danach ein Besuch der Kirche San Francisco, die unter allen anderen Kirchen der Stadt hervorsticht durch ihre interessante Mischung aus einheimischen und spanischen Stilrichtungen von Architektur und Einrichtung. Im Rahmen der Stadtbesichtigung auch eine Fahrt mit der neuen Seilbahn, die das Stadtzentrum mit „El Alto“ verbindet. Zu Ende des Besuchstages ein Ausflug in das „Tal des Mondes“ (Valle de la Luna). Die Gegend mit einem Irrgarten aus bizarren und durch die Erosion seltsam geformten Miniatur-Cañons, Gipfeln und fremdartigen Lehmstalagmiten ist sehr beeindruckend. F

Reisetermin, Preise p. P. in N: Reisetermin Peru: Reisetermin Verlängerung: Preise Grundprogramm für Abonnenten Grundprog. für Nichtabonnenten Verlängerung Bolivien

18.10. – 29.10.2016 28.10. – 03.11.2016 im DZ 2.999,3.065,935,-

EZ-Zuschlag 345,345,145,-

Mindestteilnehmerzahl Peru: Mindestteilnehmerzahl Bolivien:

15 Personen 10 Personen Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann die Reise gegen Aufpreis in einer kleinen Gruppe durchgeführt werden. Alternativ behalten wir uns vor, die Reise bis spätestens 3 Wochen vor Reisetermin abzusagen.

Hotelübersicht: Peru Nächte Hotel Landeskategorie HHH Lima 1 Allpa Arequipa 1 Asturias HHH Yucay 3 Casona de Yucay HHH Cusco 2 San Agustin intl. HHH Puno 2 Qelqatani HHH Bolivien Nächte Sonneninsel 2 La Paz 2 Lima 1

Hotel Landeskategorie HHH Posada del Inca Presidente HHHH Allpa HHH

Im Reisepreis inklusive: hRail&Fly, 2. Klasse inkl. ICE-Zuschlag hLinienflüge mit LATAM Airlines als Umsteigeverbindung über Madrid nach Lima und zurück in Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck je Person hLinienflüge Lima – Arequipa, Arequipa – Cusco und Juliaca-Lima in Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck je Person hFlughafensteuern, Sicherheitsgebühren und Kerosinzuschläge (Stand Februar 2016) hTransfers und Besichtigungen lt. Reiseprogramm inkl. der Eintrittsgelder hFahrt mit dem erste-Klasse-Zug nach Machu Picchu und zurück hFührung und Betreuung durch erfahrene, Deutsch sprechende lokale Reiseleiter h9 Übernachtungen in den aufgeführten Hotels oder gleichwertig in Doppel- oder Einzelzimmern mit Bad oder Dusche/WC hVerpflegung gemäß Ausschreibung: F= Frühstück, M= Mittagessen, A= Abendessen hInformationsmaterial zur Reise

16. Tag (MI) 02.11.2016: LIMA – DEUTSCHLAND Der Vor-

mittag steht Ihnen noch zur freien Verfügung. Unternehmen Sie auf eine Faust einen Bummel über den Indio-Markt oder durch das Einkaufszentrum Larco Mar mit schönen Cafés und herrlichem Ausblick auf den Pazifik. Am Abend Rückflug nach Frankfurt/M. F 17. Tag (DO) 03.11.2016: DEUTSCHLAND Ankunft in Frank-

furt/M. und Heimreise in das ZVW-Verbreitungsgebiet. Ende einer erlebnisreichen Reise Nicht eingeschlossene Leistungen:

Mahlzeiten und Getränke zu den Mahlzeiten, sofern nicht anders erwähnt, Ausgaben des persönlichen Bedarfs, persönliche Reiseversicherungen, sonstige, nicht genannte Leistungen Einreisebestimmungen:

Deutsche Staatsangehörige benötigen einen gültigen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das vertraglich vereinbarte Reiseende hinaus gültig sein muss. Besondere Impfungen sind z.Zt. nicht vorgeschrieben. Reise- und Zahlungsbedingungen:

Es gelten die Reise- und Zahlungsbedingungen des Veranstalters BAVARIA FERNREISEN GmbH, Bad Vilbel. Bitte beachten Sie:

Bei Kreditkartenzahlung fällt eine Gebühr in Höhe von 1,4 % vom Rechnungsbetrag an.

Zusätzliche Leistungen Bolivien: hLinienflug La Paz – Lima in Economy-Klasse, 23 kg Freigepäck je Person h5 Übernachtungen in den aufgeführten Hotels oder gleichwertig in Doppel- oder Einzelzimmern mit Bad oder Dusche/WC

Informationen, Beratung und Buchung: Zeitungsverlag GmbH & Co Waiblingen KG Albrecht-Villinger-Straße 10 71332 Waiblingen Telefon 07151/566-480 Telefax 07151/566-401 E-Mail: leserreise[email protected] Informationen auch unter: http://www.zvw.de/leserreisen

Satz, Layout, Bildarchiv: MTG MURNER, Wiefelstede

Tiahuanaco

15. Tag (DI) 01.11.2016: LA PAZ – LIMA Transfer zum Flughafen von La Paz und Rückflug nach Lima. Empfang durch die örtliche Reiseleitung und Transfer in Ihr Hotel. F

Anmeldung senden an: Zeitungsverlag GmbH & Co. Waiblingen KG Albrecht-Villinger-Str. 10 71332 Waiblingen

REISEANMELDUNG PERU – (BOLIVIEN) Gruppenreise vom 18.10.-29.10./03.11.2016 (Mindestteilnehmerzahl 15 Personen) gem. beiliegendem Programm Reiseanmelder:

Name, Vorname(n)

_________________________________________________________

lt. Reisepass

PLZ, Wohnort, Straße

_________________________________________________________

Telefon (tagsüber):

_________________________________________________________

weitere Reiseteilnehmer:

_________________________________________________________ _________________________________________________________ _________________________________________________________

Ich wünsche (bitte ankreuzen): ( ) Unterbringung im Zweibettzimmer für Abonnenten ( ) Unterbringung im Einzelzimmer für Abonnenten

€ 2.999,- je Person € 3.344,- je Person

für ___ Person(en) für ___ Person(en)

( ) ( )

Unterbringung im Zweibettzimmer für Nicht-Abonnenten Unterbringung im Einzelzimmer für Nicht-Abonnenten

€ 3.065,- je Person € 3.410,- je Person

für ___ Person(en) für ___ Person(en)

( ) ( )

Verlängerung Bolivien im Zweibettzimmer Verlängerung Bolivien im Einzelzimmer

€ 935,- je Person € 1.080,- je Person

für ___ Person(en) für ___ Person(en)

Reise-Versicherungen: Mit Übersendung der Buchungsbestätigung/Rechnung lassen wir Ihnen ein Versicherungsangebot der TAS Touristik Assekuranz Service GmbH zukommen. Zahlungsweise: Nach Erhalt der Buchungsbestätigung/Rechnung leiste ich die Anzahlung von 20% des Reisepreises. Den Restbetrag werde ich unaufgefordert 3 Wochen vor Reiseantritt auf eines der genannten Konten des Reiseveranstalters überweisen. ____________________________________________________________________________________________________ Die umseitigen Reisebedingungen der Bavaria Fernreisen GmbH sind mir bekannt; sie werden Vertragsinhalt. Ich erkläre ausdrücklich, auch für die vertraglichen Verpflichtungen der von mir angemeldeten Reiseteilnehmer zu haften und bin, soweit für diese Reise erforderlich, ebenso wie die angemeldeten Teilnehmer, mit der edv-mäßigen Verarbeitung und Weitergabe der gemachten Angaben einverstanden: Ort, Datum __________________________ Unterschrift des Anmelders _________________________________________ Reiseveranstalter: Bavaria Fernreisen GmbH, Parkstr. 1, 61118 Bad Vilbel Tel: (06101) 984-121 Fax: (06101) 984 200 e-mail: [email protected]

Reise- und Zahlungsbedingungen (Auszug)

2. Bezahlung 2.1 Mit Vertragsabschluss und gegen Aushändigung des Sicherungsscheines wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Gesamtreisepreises fällig. Die Prämie für eine Reiserücktrittskosten-Versicherung leisten Sie bitte mit Ihrer Anzahlung. 2.2 Die Restzahlung ist, wenn nicht anders vereinbart, bis 20 Tage vor Reiseantritt zu leisten, sofern der Sicherungsschein übergeben ist und die Reise nicht mehr aus dem in Ziffer 8 genannten Grund abgesagt werden kann. 2.3 Leistet der Kunde die Anzahlung und/oder Restzahlung nicht entsprechend den vereinbarten Zahlungsfälligkeiten, so sind wir berechtigt, nach Mahnung mit Fristsetzung vom Reisevertrag zurückzutreten und den Kunden mit Rücktrittskosten gem. Ziffer 5.3 bis 5.7 zu belasten. 2.4 Die Reiseunterlagen werden erst nach vollständigem Zahlungseingang bei uns ausgehändigt bzw. versandt. In Ihrem eigenen Interesse sollten Sie diese nach Erhalt sorgsam prüfen. 3. Leistungsänderungen 3.1 Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich aus den Reise- und Leistungsbeschreibungen von BAVARIA FERNREISEN und aus den hierauf bezugnehmenden Angaben in der Reisebestätigung/Vereinbarung. 3.2 Abweichungen wesentlicher Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und von BAVARIA FERNREISEN nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind nur gestattet, soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen. 3.3 Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten Leistungen mit Mängeln behaftet sind. 3.4 BAVARIA FERNREISEN ist verpflichtet, den Kunden über wesentliche Leistungsänderungen unverzüglich nach Kenntnis von dem Änderungsgrund zu informieren.

3.5 Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde berechtigt, unentgeltlich vom Reisevertrag zurückzutreten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn wir in der Lage sind, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Kunden aus unserem Angebot anzubieten. Der Kunde hat diese Rechte unverzüglich nach der Erklärung des Reiseveranstalters über die Änderung der Reiseleistung oder die Absage der Reise diesem gegenüber geltend zu machen. 4. Preisänderungen BAVARIA FERNREISEN behält sich vor, den im Reisevertrag vereinbarten Preis im Falle der Erhöhung der Beförderungskosten oder der Abgaben für bestimmte Leistungen wie Hafen- oder Flughafengebühren oder einer Änderung der für die betreffende Reise geltenden Wechselkurse entsprechend wie folgt zu ändern. 4.1 Erhöhen sich die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Beförderungskosten, insbesondere die Treibstoffkosten, so kann BAVARIA FERNREISEN den Reisepreis nach Maßgabe der nachfolgenden Berechnung erhöhen: a) Bei einer auf den Sitzplatz bezogenen Erhöhung kann BAVARIA FERNREISEN vom Kunden den Erhöhungsbetrag verlangen. b) In anderen Fällen werden die vom Beförderungsunternehmen pro Beförderungsmittel geforderten, zusätzlichen Beförderungskosten durch die Zahl der Sitzplätze des vereinbarten Beförderungsmittels geteilt. Den sich so ergebenden Erhöhungsbetrag für den Einzelplatz kann BAVARIA FERNREISEN vom Kunden verlangen. 4.2 Werden die bei Abschluss des Reisevertrages bestehenden Abgaben wie Hafen- oder Flughafengebühren gegenüber BAVARIA FERNREISEN erhöht, so kann der Reisepreis um den entsprechenden, anteiligen Betrag heraufgesetzt werden. 4.3 Bei einer Änderung der Wechselkurse nach Abschluss des Reisevertrages kann der Reisepreis in dem Umfange erhöht werden, in dem sich die Reise dadurch für den Reiseveranstalter verteuert hat. 4.4 Eine Erhöhung ist nur zulässig, sofern zwischen Vertragsschluss und dem vereinbarten Reisetermin mehr als 4 Monate liegen und die zur Erhöhung führenden Umstände vor Vertragsschluss noch nicht eingetreten und bei Vertragsschluss für den Reiseveranstalter nicht vorhersehbar waren. 4.5 Im Falle einer nachträglichen Änderung des Reisepreises hat BAVARIA FERNREISEN den Kunden unverzüglich zu informieren. Preiserhöhungen ab dem 20. Tag vor Reiseantritt sind unwirksam. Bei Preiserhöhungen von mehr als 5 % ist der Kunde berechtigt, ohne Gebühren vom Reisevertrag zurück zu treten oder die Teilnahme an einer mindestens gleichwertigen Reise zu verlangen, wenn der Reiseveranstalter in der Lage ist, eine solche Reise ohne Mehrpreis für den Reisenden aus seinem Angebot anzubieten. Der Kunde hat diesen Anspruch unverzüglich nach der Mitteilung des Reiseveranstalters über die Preiserhöhung diesem gegenüber geltend zu machen. 5. Rücktritt durch den Kunden vor Reisebeginn/Stornokosten 5.1 Sie können jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Der Rücktritt ist gegenüber BAVARIA FERNREISEN zu erklären. Falls die Reise über einen Reisevermittler gebucht wurde, kann der Rücktritt auch diesem gegenüber erklärt werden. Dem Kunden wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären. 5.2 Sollten Sie von der gebuchten Reise zurücktreten, können wir als Ersatz, soweit der Rücktritt nicht von uns zu vertreten ist oder ein Fall höherer Gewalt vorliegt, eine angemessene Entschädigung für die bis zum Rücktritt getroffenen Reisevorkehrungen und für unsere Aufwendungen in Abhängigkeit von dem jeweiligen Reisepreis verlangen. Bei der Berechnung des Ersatzes werden gewöhnlich ersparte Aufwendungen und gewöhnlich mögliche anderweitige Verwendungen der Reiseleistungen von uns berücksichtigt. 5.3 Die Höhe der Rücktrittspauschalen gliedert sich, sofern in der jeweiligen Reiseausschreibung oder in der Reisebestätigung nicht anders angegeben, wie folgt: 5.3.1 Einzel- und Gruppenreisen, Flugpauschalreisen, Rundreisen und Eigenanreisen: bis 30 Tage vor Reiseantritt 20 %, ab 29. bis 22. Tag vor Reiseantritt 25 %, ab 21. bis 15. Tag vor Reiseantritt 35 %, ab 14. bis 8. Tag vor Reiseantritt 50 %, ab 7. bis 2. Tag vor Reiseantritt 65 %, ab 1 Tag vor Reiseantritt, bzw. bei Nichtantritt der Reise 80% des Reisepreises. 5.3.2 Hochsee-Kreuzfahrten und alle Reisen, die Hochsee-Kreuzfahrten beinhalten: bis 60. Tag vor Reiseantritt 20 %, bis 30. Tag vor Reiseantritt 30 %, bis 22. Tag vor Reiseantritt 50 %, bis 15. Tag vor Reiseantritt 60 %, bis 8. Tag vor Reiseantritt 75 %, ab 7. Tag vor Reiseantritt 90 % des Reisepreises. 5.3.3 Fluss-Kreuzfahrten: bis 120 Tage vor Reiseantritt 5 %, bis 60 Tage vor Reiseantritt 20 %, bis 30 Tage vor Reiseantritt 40 %, bis 15 Tage vor Reiseantritt 60 %, bis 1 Tag vor Reiseantritt 80 %, bei Nichtantritt der Reise 90 % des Reisepreises, mindestens jedoch EUR 50,- p.P. 5.4 Dem Kunden bleibt es in jedem Fall unbenommen, dem Reiseveranstalter nachzuweisen, dass diesem überhaupt kein oder ein wesentlich niedrigerer Schaden entstanden ist, als die von ihm geforderte Pauschale. 5.5 Wir behalten uns vor, in Abweichung von den vorstehenden Pauschalen eine höhere, individuell berechnete Entschädigung zu fordern. In diesem Fall sind wir verpflichtet, die geforderte Entschädigung unter Berücksichtigung der ersparten Aufwendungen und einer etwaigen, anderweitigen Verwendung der Reiseleistungen konkret zu beziffern und zu belegen.

5.6 Gebühren für zusätzliche, nicht im Pauschalpreis eingeschlossene Leistungen, die als solche extra ausgewiesen sind, wie z.B. bereits beantragte Visa und Eintrittskarten für Konzerte und sonstige Veranstaltungen sind grundsätzlich nicht erstattbar. 5.7 Für Kreuzfahrten, Schienenkreuzfahrten, Theater- und Konzertveranstaltungen gelten ggf. andere Stornierungsgebühren. Bitte beachten Sie ev. abweichende Angaben in den Leistungsbeschreibungen zur Reise. 5.8 Das gesetzliche Recht des Kunden, gemäß § 651 b BGB einen Ersatzteilnehmer zu stellen, bleibt durch die vorstehenden Bedingungen unberührt. 6. Änderung, Umbuchung 6.1 Umbuchungen von Reisetermin, Reiseziel, Unterkunft oder Beförderungsart sind grundsätzlich nur durch Rücktritt vom Reisevertrag (Storno) zu den o.a. Bedingungen und nachfolgender Neubuchung, sofern verfügbar, möglich. Bei geringfügigen Änderungen (z. B. Abreiseort) bis 30 Tage vor Reiseantritt, berechnen wir eine Bearbeitungsgebühr Gebühr in Höhe von EUR 26,- pro Person. Sofern Dritte uns für die Umbuchung Kosten in Rechnung stellen, sind wir berechtigt, Ihnen diese gegen Nachweis weiterzubelasten. 6.2 Bis zum Reiseantritt können Sie verlangen, dass an Ihrer Stelle ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Reisevertrag eintritt. Wir können dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht genügt (z. B. wenn das Gruppenvisum bereits eingeholt wurde) oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Tritt ein Dritter in den Vertrag ein, so haften er und Sie uns gegenüber als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. 7. Nicht in Anspruch genommene Leistung Nimmt der Reisende einzelne Reiseleistungen, die ihm ordnungsgemäß angeboten wurden, nicht in Anspruch aus Gründen, die ihm zuzurechnen sind (z. B. wegen vorzeitiger Rückreise oder aus sonstigen zwingenden Gründen), hat er keinen Anspruch auf anteilige Erstattung des Reisepreises. BAVARIA FERNREISEN wird sich um Erstattung der ersparten Aufwendungen durch die Leistungsträger bemühen. Diese Verpflichtung entfällt, wenn es sich um völlig unerhebliche Leistungen handelt oder wenn einer Erstattung gesetzliche oder behördliche Bestimmungen entgegenstehen. 8. Rücktritt und Kündigung durch den Reiseveranstalter Wir können in folgenden Fällen vor Antritt der Reise vom Reisevertrag zurücktreten oder nach Antritt der Reise den Reisevertrag kündigen: a) ohne Einhaltung einer Frist, wenn der Reisende die Durchführung der Reise ungeachtet unserer Abmahnung nachhaltig stört oder wenn er sich in solchem Maße vertragswidrig verhält, dass die sofortige Aufhebung des Vertrages gerechtfertigt ist. Kündigen wir, so behalten wir den Anspruch auf den Reisepreis; wir müssen uns jedoch den Wert der ersparten Aufwendungen sowie diejenigen Vorteile anrechnen lassen, die wir aus einer anderweitigen Verwendung der nicht in Anspruch genommenen Leistungen erlangen, einschließlich der uns von den Leistungsträgern gut gebrachten Beträge. b) bis zu drei Wochen vor Reiseantritt bei Nichterreichen einer ausgeschriebenen oder behördlich festgelegten Mindestteilnehmerzahl, wenn in der Reiseausschreibung für die entsprechende Reise auf eine Mindestteilnehmerzahl hingewiesen wird. In jedem Fall sind wir verpflichtet, Sie unverzüglich nach Eintritt der Voraussetzung für die Nichtdurchführung der Reise hiervon in Kenntnis zu setzen und Ihnen die Rücktrittserklärung unverzüglich zuzuleiten. Sie erhalten den eingezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt ersichtlich sein, dass die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden kann, werden wir Sie davon unterrichten. 9. Aufhebung des Vertrages wegen höherer Gewalt 9.1 Wird die Reise bzw. der Antritt der Reise infolge bei Vertragsabschluss nicht voraussehbarer höherer Gewalt erheblich erschwert, gefährdet oder beeinträchtigt so kann sowohl der Reisende als auch wir den Vertrag kündigen. Bei Kündigung vor Reisebeginn aus vorgenannten Gründen erhalten Sie den gezahlten Reisepreis unverzüglich zurück. Ein weiterer Anspruch besteht nicht. 9.2 Ergeben sich die genannten Umstände nach Antritt der Reise, kann der Reisevertrag ebenfalls von beiden Seiten gekündigt werden. In diesem Fall werden wir die infolge der Aufhebung des Vertrages notwendigen Maßnahmen treffen, insbesondere werden Sie, falls der Vertrag die Rückbeförderung vorsah, zurückgeführt. Wird der Vertrag gekündigt, so können wir für die bereits erbrachten oder zur Beendigung der Reise noch zu erbringenden Reiseleistungen eine angemessene Entschädigung verlangen. 9.3 Wird der Vertrag aus den vorgenannten Gründen gekündigt, werden die Mehrkosten für die Rückbeförderung von Ihnen und uns je zur Hälfte getragen. Im Übrigen gehen Mehrkosten zu Ihren Lasten. 18. Gerichtsstand/Rechtsstand 18.1 Der Reisende kann BAVARIA FERNREISEN nur an dessen Sitz verklagen. Veranstalter: BAVARIA FERNREISEN GmbH, Parkstraße 1, 61118 Bad Vilbel Tel.: 06101 - 984 0 Stand: August 2015 Die Gesamtversion der Reise- und Zahlungsbedingungen erhalten Sie auf unserer Internetseite: www.bavaria-fernreisen.de

Informationen, Beratung und Buchung: Zeitungsverlag GmbH & Co Waiblingen KG Albrecht-Villinger-Straße 10 71332 Waiblingen Telefon 07151/566-480 Telefax 07151/566-401 E-Mail: leserreise[email protected] Informationen auch unter: http://www.zvw.de/leserreisen

Satz, Layout, Bildarchiv: MTG MURNER, Wiefelstede

1. Abschluss des Reisevertrages / Verpflichtung für Mitreisende 1.1 Für alle Buchungswege gilt: a) Grundlage dieses Angebots sind die Reiseausschreibung und die ergänzenden Informationen von BAVARIA FERNREISEN für die jeweilige Reise soweit diese Ihnen bei der Buchung vorliegen. b) Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Buchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen, soweit er diese Verpflichtung durch ausdrückliche und gesonderte Erklärung übernommen hat. c) Weicht der Inhalt unserer Annahmeerklärung vom Inhalt der Buchung ab, so liegt ein neues Angebot von uns vor, an das wir für die Dauer von zehn Tagen gebunden sind. Der Vertrag kommt auf der Grundlage dieses neuen Angebots zustande, wenn Sie uns innerhalb dieser Bindungsfrist die Annahme durch ausdrückliche Erklärung oder Anzahlung erklären. 1.2 Für die Buchung, die mündlich, telefonisch, schriftlich, per E-Mail oder per Telefax erfolgt, gilt: a) Mit Ihrer Buchung (Reiseanmeldung) bieten Sie BAVARIA FERNREISEN den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. b) Der Vertrag kommt mit dem Zugang der Buchungsbestätigung (Annahmeerklärung) durch BAVARIA FERNREISEN zustande. Sie bedarf keiner bestimmten Form. Bei oder unverzüglich nach Vertragsschluss werden wir Ihnen eine Reisebestätigung schriftlich oder in Textform übermitteln. 1.3 Bei Buchungen im elektronischen Geschäftsverkehr (z. B. Internet) gilt für den Vertragsabschluss: a) Dem Kunden wird der Ablauf der Onlinebuchung im entsprechenden Internetauftritt erläutert. b) Dem Kunden steht zur Korrektur seiner Eingaben, zur Löschung oder zum Zurücksetzen des gesamten Onlinebuchungsformulars eine entsprechende Korrekturmöglichkeit zur Verfügung, deren Nutzung erläutert wird. c) Die zur Durchführung der Onlinebuchung angebotenen Vertragssprachen sind angegeben. d) Soweit der Vertragstext von BAVARIA FERNREISEN gespeichert wird, wird der Kunde darüber und über die Möglichkeit zum späteren Abruf des Vertragstextes unterrichtet. e) Mit Betätigung des Buttons (der Schaltfläche) „zahlungspflichtig buchen“ bietet der Kunde BAVARIA FERNREISEN den Abschluss des Reisevertrages verbindlich an. f) Dem Kunden wird der Eingang seiner Buchung (Reiseanmeldung) unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. (Eingangsbestätigung) g) Die Übermittlung der Buchung (Reiseanmeldung) durch Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ begründet keinen Anspruch des Kunden auf das Zustandekommen eines Reisevertrages entsprechend seiner Buchung (Reiseanmeldung). Der Vertrag kommt durch den Zugang unserer Buchungsbestätigung beim Kunden zu Stande, die keiner besonderen Form bedarf und telefonisch, per E-Mail, Fax oder schriftlich erfolgen kann. h) Erfolgt die Buchungsbestätigung sofort nach Betätigung des Buttons „zahlungspflichtig buchen“ durch entsprechende unmittelbare Darstellung der Buchungsbestätigung am Bildschirm, so kommt der Reisevertrag mit Darstellung dieser Buchungsbestätigung zu Stande, ohne dass es einer Zwischenmitteilung über den Eingang seiner Buchung bedarf. In diesem Fall wird dem Kunden die Möglichkeit zur Speicherung und zum Ausdruck der Buchungsbestätigung angeboten. Die Verbindlichkeit des Reisevertrages ist jedoch nicht davon abhängig, dass der Kunde diese Möglichkeiten zur Speicherung oder zum Ausdruck tatsächlich nutzt.