Optimale Handlung - am Beispiel hoher Geschwindigkeit

Optimale Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit Eine empirische Annäherung an die psychische Regulation von optimaler Handlung anhand der Handlun...
Author: Katarina Frei
11 downloads 3 Views 3MB Size
Optimale Handlung am Beispiel hoher Geschwindigkeit

Eine empirische Annäherung an die psychische Regulation von optimaler Handlung anhand der Handlungsräume Sport und Aviatik

Dissertation zur Erlangung des sozialwissenschaftlichen Doktorgrades des Fachbereichs Sozialwissenschaften der Georg-August-Universität Göttingen

Vorgelegt von

Gustav Weder aus Diepoldsau/Schweiz Göttingen, 2002

-1-

Der Berichterstatter:

Prof. Dr. Arnd Krüger

Der Mitberichterstatter:

Prof. Dr. Paul Kunath

Der Dekan der Fakultät:

Prof. Dr. Wolf-Sighard Rosenbaum

-2-

INHALTSÜBERSICHT Danksagung .............................................................................................................. Einführung ............................................................................................................... 1.1 Grundsätzliche Fragestellung ........................................................................... 1.2 Aufbau der Arbeit ............................................................................................

7 8 11 12

A

THEORIE .............................................................................................

2

Die Person-Umwelt-Interaktion in der kognitiven Handlungstheorie .............. 2.1 Handlungsraumspezifische Konzeption .......................................................... 2.1.1 Repräsentative Handlungsräume ........................................................... 2.1.2 Eingrenzung ........................................................................................... 2.1.2.1 Strukturverwandtschaften ........................................................ 2.1.2.1.1 Handlungsintention ..................................................... 2.1.2.1.2 Geschwindigkeit .......................................................... 2.1.2.1.3 Expert(inn)enwissen .................................................... 2.1.2.1.4 Risiko .......................................................................... 2.1.2.2 Strukturunterschiede ................................................................ 2.1.2.2.1 Biomechanische Settings ............................................ 2.1.2.2.2 Wahrnehmungssysteme ............................................... 2.1.2.2.3 Steuerungssysteme ...................................................... 2.1.2.2.4 Feedbacksysteme ......................................................... 2.1.3 Persönlichkeitsspezifische Anforderungen ............................................. 2.1.4 Zusammenfassung ................................................................................... 2.2 Kognitionspsychologische Konzeption ............................................................ 2.2.1 Wahrnehmung ........................................................................................ 2.2.1.1 Limitierende Funktion .............................................................. 2.2.1.2 Wahrnehmung und Handlung .................................................. 2.2.1.3 Informationsselektion ............................................................... 2.2.2 Kognition ................................................................................................ 2.2.3 Emotion .................................................................................................. 2.2.3.1 Neurophysiologische Ursachen ................................................ 2.2.3.2 Psychophysiologische Konsequenzen ...................................... 2.2.4 Motivation .............................................................................................. 2.2.5 Bewusstsein ............................................................................................ 2.2.5.1 Ordnungsschwelle .................................................................... 2.2.5.2 Aufmerksamkeit und Konzentration ........................................ 2.2.5.3 Automatisierung ....................................................................... 2.2.5.4 Verändertes Bewusstsein ......................................................... 2.2.5.4.1 Psychologische Sicht ................................................. 2.2.5.4.2 Physikalische Sicht ..................................................... 2.2.5.4.3 Psychophysikalische Sicht .......................................... 2.2.5.5 Zeit ........................................................................................... 2.2.6 Volition ................................................................................................... 2.2.7 Persönlichkeit ......................................................................................... 2.2.8 Zusammenfassung .................................................................................. 2.3 Handlungstheoretische Konzeption ................................................................. 2.3.1 Dimensionen der Handlung .................................................................... 2.3.1.1 Situationsoptimierung .............................................................. 2.3.1.2 Intentionalität ...........................................................................

15 16 19 20 21 22 22 23 23 25 25 26 26 27 27 27 29 31 32 32 33 35 37 38 40 41 43 44 46 47 49 50 50 50 52 54 56 57 59 61 62 62 63

1

-3-

2.4 2.5 2.6

2.3.2 Organisationsstruktur des Handelns ....................................................... 2.3.2.1 Prozess ...................................................................................... 2.3.2.2 Regulierende Systeme .............................................................. 2.3.2.3 Regelungsprinzipien ................................................................. 2.3.2.4 Interne Repräsentation .............................................................. 2.3.3 Zusammenfassung .................................................................................. Zusammenfassung und Ausblick ..................................................................... Konsequenzen für die Studie ........................................................................... Präzisierung der Fragestellung ........................................................................

B

METHODIK .........................................................................................

3

Qualitativ-empirische psychologische Forschung ................................................ 3.1 Grundsätzliche Überlegungen ......................................................................... 3.2 Wissenschaftstheoretisches Paradigma ........................................................... 3.2.1 Zur Logik in der Wissenschaftstheorie .................................................. 3.2.2 Stellenwert von Sprache und Kommunikation ...................................... 3.2.3 Erschliessung handlungsrelevanter interner Repräsentationen .............. 3.2.4 Grundzüge der Grounded Theory Konzeption ....................................... 3.3 Der Forscher als Instrument ............................................................................ 3.4 Expert(inn)en-Stichproben .............................................................................. 3.4.1 Expert(inn)en als Repräsentanten kleiner Stichproben .......................... 3.4.2 Kriterien für den Expert(inn)en-Status ................................................... 3.4.3 Statistische Informationen ...................................................................... 3.5 Forschungsprozess ........................................................................................... 3.5.1 Verwobenheit von Datenproduktion und -auswertung ........................... 3.5.2 Datenproduktion ..................................................................................... 3.5.2.1 Qualitative Interviews .............................................................. 3.5.2.2 Interviewvorbereitung und -durchführung ............................... 3.5.2.3 Problemfeld Interviewer-Effekt ............................................... 3.5.2.4 Anonymität ............................................................................... 3.5.3 Datenauswertung .................................................................................... 3.5.3.1 Prozedur und Analyseinstrumente der Grounded Theory Konzeption ................................................................................ 3.5.3.2 Chronologie der Forschungsphasen .......................................... 3.5.3.2.1 Explorative Vorstudie ................................................. 3.5.3.2.2 Erste Forschungsphase im Handlungsraum Sport ...... 3.5.3.2.3 Zweite Forschungsphase im Handlungsraum Aviatik . 3.5.3.2.4 Weiterführende Analyseschritte ................................. 3.5.4 Gütekriterien ........................................................................................... 3.5.4.1 Überlegungen für die qualitativ-empirische Forschung ............ 3.5.4.2 Problemfelder der qualitativ-empirischen Forschung ............... 3.5.4.2.1 Induktion und Deduktion ............................................ 3.5.4.2.2 Stichproben- und Repräsentationsprobleme ............... 3.5.4.3 Angewandte Kriterien ............................................................... 3.5.4.3.1 Gegenstandsangemessenheit ....................................... 3.5.4.3.2 Transparenz des Forschungsprozesses ....................... 3.6 Methodenkritik ................................................................................................. 3.7 Zusammenfassung ............................................................................................

C

64 64 65 67 68 72 73 75 76 77 78 79 82 84 85 87 89 91 93 93 94 94 97 97 97 97 98 100 100 101 101 106 106 108 112 114 115 115 116 116 117 118 119 120 122 124

EMPIRIE ............................................................................................... 127

-4-

4

Zur psychischen Regulation von optimaler Handlung ........................................ 4.1 Handlungsführende und -begleitende Kognitionen und Emotionen der Sportler(innen) ................................................................................................. 4.1.1 Gesteigerte Intensität .............................................................................. 4.1.1.1 Erhöhte Kompetenzgefühle und Befriedigung ......................... 4.1.1.2 Hohe Konzentration .................................................................. 4.1.1.3 Gesteigerte Wahrnehmung ....................................................... 4.1.1.4 Grenzerfahrung ......................................................................... 4.1.2 Optimales Handlungsgefühl ................................................................... 4.1.2.1 Verschmelzung mit dem Gerät ................................................. 4.1.2.2 Reduktion der "Selbstwichtigkeit" ........................................... 4.1.2.3 Fliessen in einer "Zone" ............................................................ 4.1.2.4 Chaos ........................................................................................ 4.1.2.5 Handlung aus dem Unbewussten .............................................. 4.1.2.6 "Körperaustritt" ......................................................................... 4.1.3 Veränderte Zeitwahrnehmung ................................................................. 4.1.3.1 Relativität von Zeit und Geschwindigkeit ................................. 4.1.3.2 Zeitlupenwahrnehmung ............................................................. 4.1.3.3 "Zeitlosigkeit" ............................................................................ 4.2 Handlungsführende und -begleitende Kognitionen und Emotionen der Piloten 4.2.1 Vorbereitungen ....................................................................................... 4.2.1.1 Planung und Auswertung ......................................................... 4.2.1.2 Hohe Motivation ...................................................................... 4.2.1.3 Einschätzung von Risiko ......................................................... 4.2.2 Optimale Handlungsausführung ............................................................. 4.2.2.1 Hohe Konzentration ................................................................. 4.2.2.1.1 Situationsübersicht und Orientierung nach vorne ..... 4.2.2.1.2 Gefühl der Einheit mit Gerät ..................................... 4.2.2.1.3 Erhöhtes Erregungsniveau ......................................... 4.2.2.2 Perfektion und gutes Handlungsgefühl .................................... 4.2.2.3 Relativität der Geschwindigkeitswahrnehmung ...................... 4.2.2.3.1 Winkelgeschwindigkeit von Objekten ....................... 4.2.2.3.2 Veränderte Wahrnehmung der Zeit ............................ 4.2.2.3.3 Täuschungen .............................................................. 4.2.3 Handlung unter Zeitdruck ..................................................................... 4.2.3.1 Jetzt und Zukunft - ohne Vergangenheit ................... 4.2.3.2 Reduktion auf Wesentliches und Entscheiden ......................... 4.2.3.3 Intuition, Erfahrung und Automatismen .................................. 4.2.3.4 Überforderung und Hormone .................................................... 4.3 Ein Vergleich zwischen Sportler(inne)n und Piloten ....................................... 4.3.1 Gemeinsamkeiten .................................................................................... 4.3.2 Unterschiede ............................................................................................ 4.3.3 Zusammenfassung ................................................................................... 4.4 Thematische Einzelfalldarstellungen ................................................................ 4.4.1 Die Wichtigkeit der Planung und Auswertung ........................................ 4.4.2 Entscheiden und Handeln unter zeitlichem Stress .................................. 4.4.3 Optimale Handlungsausführung im Einklang mit optimalem Handlungsgefühl ............................................................................................ 4.4.4 Zeit- und Geschwindigkeitsrelativität - Neudefinition von Zeit ............. 4.4.5 Grenzerfahrungen und Chaos .................................................................. 4.4.6 Kognitive Prozesse und Hormone ........................................................... -5-

129 130 130 131 133 135 137 139 139 140 142 143 145 147 149 149 153 155 157 157 158 159 160 161 161 161 163 164 165 167 167 168 169 170 170 172 173 174 176 176 178 179 180 181 182 183 187 188 190

4.5 4.6

Zusammenhänge in Prozessmodellen ................................................................ 191 Hypothesen ........................................................................................................ 194

D

DISKUSSION ........................................................................................ 199

5

7

Beitrag zur Entwicklung eines integrativen Handlungsmodells ......................... 5.1 Kognitionspsychologisch-handlungstheoretische Aspekte .............................. 5.2 Handlungsprozess ............................................................................................ 5.2.1 Antizipation ................................................................................... 5.2.1.1 Kognitives Regulationssystem ................................................. 5.2.1.2 Kognitive und emotionale Bewertung .................................... 5.2.2 Realisation .............................................................................................. 5.2.2.1 Psychophysikalische Synchronisation ...................................... 5.2.2.2 Emotionales Regulationssystem ............................................... 5.2.2.3 Automatisches Regulationssystem .......................................... 5.2.2.4 Physiologisches Regulationssystem ......................................... 5.2.3 Interpretation .......................................................................................... 5.2.3.1 Kognitive Differenzierung und Adaptation .............................. 5.3 Zusammenfassung ........................................................................................... Konsequenzen ......................................................................................................... 6.1 Trainingswissenschaftliche Aspekte ............................................................... 6.2 Handlungstheoretisch-kognitionspsychologische Aspekte ............................. 6.3 Entwicklungspsychologische Aspekte ............................................................ Schlussbetrachtung ................................................................................................

200 200 202 204 205 206 207 207 211 212 213 214 214 217 219 220 222 224 225

E

ANHANG 1 .........................................................................................

8 9 10 11

Abbildungen und Tabellen ................................................................................... Interviewleitfaden .................................................................................................. Lebenslauf .............................................................................................................. Versicherung ..........................................................................................................

226 226 228 230 232

F

LITERATURVERZEICHNIS ............................................................

233

G

ANHANG 2 ......................................... Separater Band beiliegend auf CD-Rom

6

Interviews ..................................................................................................... 202 Seiten

-6-

Danksagung

Durch die ausgedehnte Forschungstätigkeit kamen im zeitlichen Verlauf der Studie wertvolle Kontakte zu Persönlichkeiten aus Sport, Aviatik, Wirtschaft und Wissenschaft zustande. Für die wohltuende Offenheit und Freundlichkeit, die mir entgegen gebracht wurde, möchte ich mich bei den Interviewpartnern, bei den hilfreichen Wissenschaftlern und weiteren Kontaktpersonen herzlich bedanken. Speziell hervorheben möchte ich in diesem Zusammenhang die kritischen Reflexionen in der Planungs- und Durchführungsphase von Herrn Dr. Jürg Baillod, Herrn Dr. Thomas Billeter, Herrn Prof. Dr. Kurt Egger, Herrn Dr. med. Andreas Girr, Herrn Prof. Dr. Arturo Hotz, Herrn Klaus J. Jacobs, Herrn Ruedi Moor, Herrn Prof. Dr. Terry Orlick, Herrn Dr. Guido Schilling und Herrn Dr. Roland Seiler. Diese Danksagung geschieht im Bewusstsein, dass verantwortungsvolle Wissenschaft ein soziales Unternehmen darstellt und wissenschaftliche Positionen als Wechselspiel zwischen persönlichen Denkansätzen und Artikeln in Fachpublikationen, Austausch auf wissenschaftlichen Kongressen und Diskussionen im kleinen Kreise zu betrachten sind. Ohne die soziale Eingebundenheit in die "Scientific Community" wären viele der in dieser Arbeit formulierten Gedanken und Interpretationen nicht entstanden. Deshalb richtet sich mein Dank an alle jene Kolleginnen und Kollegen, die durch ihre Publikationen und kritischen Reflexionen direkten oder indirekten Einfluss auf die Arbeit genommen haben. Ein spezieller Dank gebührt Herrn Prof. Dr. Paul Kunath, der sich bereit erklärt hat, als externer Gutachter mitzuwirken. Es ist für mich eine grosse Freude und Ehre, einen erfahrenen Sportpsychologen zum Kreise der prüfenden Experten zu zählen. Danken möchte ich auch Frau Prof. Dr. Margarete Boos von der Abteilung Sozial- und Kommunikationspsychologie für die befruchtenden Gespräche zum Umgang mit qualitativem Datenmaterial. Ein weiteres grosses Dankeschön gebührt meinem Doktorvater Herrn Prof. Dr. Arnd Krüger vom Institut für Sportwissenschaften für die zahlreichen Gespräche, seine wohlwollende Betreuung und Mithilfe an der Konzeption sowie die Akzeptanz eines interdisziplinären Ansatzes. Für die Korrektur fehlerhafter Worte, Buchstaben und Zeichen waren Frau Katrin Bachofen, Frau Ruth Fehr, Frau Carina Fuchs, Frau Megan Stoehr und Frau Brigitte Weder sehr hilfreich. Auch ihnen gebührt mein Dank. Abschliessend möchte ich meiner Frau Brigitte und meinen Kindern Celina und Lars für ihren Beistand herzlich danken. Er ermöglichte es mir, auch im Alter von vierzig Jahren noch an einer Dissertation zu arbeiten. Für die vielen Stunden ohne Ehemann und Familienvater möchte ich mich an dieser Stelle entschuldigen.

Esslingen, im März 2002

Gustav Weder

-7-

1

Einführung

Um dem Leser einen praxisbezogenen Einstieg in die Thematik zu ermöglichen, erlaube ich mir, zwei typische Schilderungen von subjektiv optimal handelnden Individuen an den Anfang der Arbeit zu stellen. "And thus the most important thing is to synchronize yourself with the elements that you’re competing against, the motor car and the track. Your mind must take these elements and completely digest them so as to bring the whole vision into slow motion". (Jacky Stewart, in: Murphy & White, 1978, 45)

Diese Interpretation eines Autorennfahrers bezüglich der optimalen Lenkung eines Rennwagens bei hoher Geschwindigkeit steht stellvertretend für viele individuell handlungsrelevante Wissensbestände von Betroffenen. Deckungsgleiche Schilderungen von hoher Konzentration verbunden mit Gefühlen der Einheit mit der Umgebung und dem Eindruck von Zeitlupenwahrnehmung werden bei den verschiedensten alltagsweltlichen und sportlichen Tätigkeiten geschildert (vgl. dazu Csikszentmihalyi, 1991; Maslow, 1976, 1981; Nideffer, 1992; Nitsch & Munzert, 1997; Orlick, 1990). Da mir ähnlich positive Erlebnisse während meiner langjährigen sportlichen Tätigkeiten als Bobpilot vergönnt waren, nehme ich mir die Freiheit, ein für mich zentrales Erlebnis einzufügen. Es dürfte für den Leser unschwer zu erkennen sein, dass dieser Abschnitt gleichzeitig einen grossen Teil meiner Forschungsmotivation beinhaltet. … Als ich dann starte und eine Kurve nach der andern hochkonzentriert durchfahre und ich mich nur auf das Erledigen der Arbeit konzentriere, kriege ich schon beim Start das erste gefühlsmässig gute Feedback. Man hat dieses Gefühl als Vergleich zu früheren guten Starts. Es setzt sich fort in der ersten und zweiten Kurve. Mit jedem positiven Erlebnis, mit jedem sich selbst bestärkenden Feedback, dass man gut unterwegs ist, wird das Gefühl immer besser. Die Unsicherheit verschwindet, und es eröffnet sich eine Wahrnehmung und Sicherheit, wo alles, was man x-mal mental in der Garderobe schon vorbereitet hat, jetzt einfach abläuft, ohne schwankende Emotion, nur Freude, ekstatische Freude. Der Wind wird immer stärker, die Geschwindigkeit immer höher und man kann mit dem Gerät machen, was man will. Das Gerät folgt den Steuerbewegungen mit Leichtigkeit. Du versuchst in Gedanken immer etwas in der Zukunft zu sein, die nächste Kurve schon vorzubereiten, wenn du noch in der vorherigen bist. Das gelingt nur, wenn du dort, wo du im Moment bist, mit Sicherheit weisst, ja, das kann ich, das ist gut. Dieses fast unbewusste Steuern des Gerätes gelingt, wenn die mentalen Vorstellungsbilder, die man in der Garderobe hunderte Male vor dem geistigen Auge abspielt und sie verbindet mit dem zu erlebenden Druck- und Zuggefühl der Gravitation, mit der Lage im Raum, den Geräuschen, dem Erleben der Geschwindigkeit voll in der Person integriert sind und in diesem Moment abgerufen werden können. Diese Verankerung des wünschbaren Erlebens ist eine Art Projektion in die Zukunft. Das Antizipieren der Fahrt basiert auf diesem Phänomen. Die Wahrnehmung der Bahn in dieser perfekten Fahrt ist enorm. Man sieht alles, man spürt alles, man weiss, man wird das Richtige tun, damit das gute Gefühl bleibt. Es wird so zu einer Kettenreaktion. Von Kurve zu Kurve wird das Gefühl besser, stärker und gipfelt in einer enormen Sicherheit und Wahrnehmung von "Allem". Vor allem eine Fahrt wird mir in stetiger Erinnerung bleiben. Es war eine Fahrt, in der dieses Gefühl nicht nur Gefühl blieb, sondern sich noch in etwas anderes verwandelte. Während dieser Fahrt hatte ich auf einmal eine andere Wahrnehmung. Die Fahrt war genau so positiv verlaufen, wie vorher erzählt. … Es war ein ständiges Anwachsen des guten Gefühls mit einer ungemein hohen Präzision und Sicherheit. Auf einmal sitze ich selber auf meinem eigenen Helm, draussen auf dem Helm und bin nur noch Zuschauer. Ich staune, ich freue mich, ich sehe zu und weiss, das wird gut. Ich spüre vollständige Ruhe und Gelassenheit. Es geht einfach. Es ist wie ein Traum. Aber es fährt wirklich. Die Geschwindigkeit ist relativ, die Zeit ist relativ, es geschieht einfach, wie in Zeitlupe. Es ist reine Wahrnehmung, keine Aktion. Nach der Fahrt bin ich wieder in meinem Körper und überrascht, dass wir schon im Ziel sind. Ich denke viel an diesen Moment zurück. Dabei kommt immer wieder Freude in mir hoch. Dieses Erlebnis hat sich gelohnt. Nebenbei war die gefahrene Zeit in diesem Lauf gigantisch. …Sie war einfach phänomenal, eine perfekte Fahrt. Ich habe in den Tagen danach diese Fahrt immer wieder im Video der Fernsehübertragung analysiert. Sie war einfach makellos. Ich konnte in der Aufzeichnung Steuerbewegungen finden, deren ich mir nicht bewusst war, die aber ganz präzise und exakt vorgenommen wurden. Das Unbewusste scheint die Steuerung übernommen zu haben. Es hat einfach gepasst (Auszug aus dem sportlichen Tagebuch von Gustav Weder, 1995).

-8-

Wie anhand dieser Schilderung erkennbar ist, repräsentierte optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit zwischen meinem zwanzigsten und dreissigsten Lebensjahr einen grossen Teil meines Lebensinhaltes. Die Faszination für optimale Handlung, Leistung und Geschwindigkeit führte mich damals in den Sport. Es trieb mich das Streben nach ganzheitlicher Leistungserbringung und Perfektion in der psychischen Regulation von Handlung permanent vorwärts. In dieser Zeit ertappte ich mich oft, mit Akribie an Verbesserungsmöglichkeiten zu arbeiten, um dann im entscheidenden Moment die Handlung noch ökonomischer und effizienter ausführen zu können. Das bewusste und teilweise unbewusste intuitive Suchen nach den Grundgesetzen des "Bestmöglichen" oder um "Excellence" zu erreichen, war der Kern meiner Motivation. Ein beglückendes Erlebnis war stets die bestmögliche Handlungsausführung im Einklang mit den Umweltanforderungen und als Folge davon die Erbringung eines ausgezeichneten Handlungsresultates. Mein spezielles wissenschaftliches Interesse gilt in diesem Zusammenhang den subjektiven Erfahrungen, Strategien und Theorien von handlungserfahrenen und erfolgreichen Personen. Die Erfassung und Auswertung subjektiver Theorien in Form verschiedenster Betroffenensichten verspricht gegenstandsangemessene Einblicke in die psychische Regulation von optimaler Handlung, in die entsprechenden kognitiven Prozesse wie Wahrnehmung, Interpretation, Regulation und Reproduktion. Mit der Betonung der Variablen "Geschwindigkeit" wird im Bereich der psychologischen Handlungsforschung eine Dimension ins Feld geführt, die eine Verknappung der für die Handlung zur Verfügung stehenden Zeit bewirkt. Damit lässt sich eine Verschärfung der Anforderungen an die psychische Regulation der Handlung erwarten, welche sich in einer Intensivierung der PersonUmwelt-Interaktion manifestiert. Der wissenschaftliche Rahmen für die Diskussion dieser Thematik kann dementsprechend weit von der Psychologie bis zur Physik gespannt werden und impliziert interdisziplinäre Denkansätze. Bei der Suche nach praktischen, alltäglichen und repräsentativen Tätigkeitsbereichen mit den beschriebenen Umfeldbedingungen drängen sich meines Erachtens vor allem Rennsport- und Aviatikdisziplinen in den Vordergrund. In ihnen werden die Variablen "Handlung" und "hohe Geschwindigkeit" in einzigartiger Weise und einfach nachvollziehbar sichtbar. Sie zeichnen sich durch komplexe Aufgabenstellungen, umweltspezifische Anforderungen sowie Risiko bei der Handlungsausführung aus. Diese Charakteristiken werden in der Folge in einem Denkmodell, in einer handlungsraumspezifischen Konzeption zusammengefasst. Diese wird als eine Art Mikrowelt mit entsprechender Kultur betrachtet, die sich mit der Einnahme einer entsprechend exzentrischen Position zur Untersuchung von Handlungsstrategien im Umgang mit hoher Geschwindigkeit eignet. Die Ergebnisse der Forschungsarbeit können verschiedene Ebenen tangieren. Dabei konzentriere ich mich einerseits auf spezifische und anderseits auf allgemeine Erkenntnisse. Hauptsächlich lassen sich empirische Erkenntnisse zur psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit in Sport und Aviatik herleiten. Es handelt sich in diesem Zusammenhang um trainingswissenschaftliche, handlungstheoretisch-kognitionspsychologische und entwicklungspsychologische Erkenntnisse. Darüber hinaus soll der Leser zusätzlich dazu angeregt werden, die empirischen Ergebnisse auf eine Metaebene zu transferieren und losgelöst von Sport und Aviatik auf Situationen im Alltag zu beziehen. Nimmt man sich diesbezüglich die wissenschaftliche Freiheit, die Thematik aus einer allgemeinen Perspektive zu betrachten, repräsentieren die Handlungsräume Sport und Aviatik Tätigkeitsbereiche, die in Bezug auf die Thematik durchaus stellvertretend und beispielhaft für andere alltagsweltliche Bereiche mit erhöhten Stressbelastungen stehen können. -9-

Als mögliches angewandtes Beispiel möchte ich eine bekannte wirtschaftliche und gesellschaftliche Erscheinung anfügen und kurz darlegen. In der heutigen Alltags- und Arbeitswelt haben beispielsweise technologische Entwicklungen dazu geführt, dass Zeit für das Individuum in der Gesellschaft zu einem dominierenden Engpassfaktor wird. Als Konsequenz steigt die subjektiv wahrgenommene Geschwindigkeit verschiedenster wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Entwicklungen stetig an. Dies manifestiert sich vielerorts im Eindruck von erhöhtem Alltagsstress. Im Rahmen dieser Zeitfragen rückt Geschwindigkeit und die Fähigkeit des Individuums zu deren bewussten Kontrolle nicht unerwartet ins Zentrum wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Interesses. Sie bestimmt den arbeitszeitlichen Tagesablauf, der sich von ursprünglichen Strukturierungen löst und durch Stichworte der Globalisierung wie Flexibilität und Mobilität ersetzt wird. Angesichts dieser Entwicklung stellt sich die berechtigte Frage nach der "Biegsamkeit" der individuellen Persönlichkeit oder der gesellschaftlichen Strukturen, nach dem Geschwindigkeitsverständnis der betroffenen Personen und Systeme. Die fortschreitende Entrhythmisierung, das Verlassen von eingeschliffenen Arbeits- und Handlungsabläufen, die Zerschlagung gewachsener und verinnerlichter Zeit- und Sozialstrukturen, der ständige Wechsel von Arbeitszeit und -ort sowie die Auflösung sozialer und emotionaler Beziehungen verursachen oft extreme individuelle und kollektive Spannungen. Bei allem Verständnis für die Modernisierung und angesichts ihrer Unausweichlichkeit bezeichnen in diesem Prozess der Mensch und seine Fähigkeiten zum konstruktiven Umgang mit Geschwindigkeit, Veränderung, Zeitdruck und Stress der entscheidende Faktor. Strategien zur Entstehung, Kontrolle und Reproduktion von optimaler Handlung bei subjektiv erhöhter Geschwindigkeit und Stress gelten aus dieser allgemeinen Betrachtungsweise auch für Situationen im Alltag, für individuelle und kollektive Aufgabenstellungen in wirtschaftlichen oder gesellschaftlichen Systemen. In diesem Sinne ist nicht nur ein an diese Bedingungen adaptierter Mensch, sondern ein dafür funktionierendes Umwelt- oder Gesellschaftssystem gefordert, das den zeitgenössischen beschleunigten Entwicklungen Rechnung trägt. Die sozioökonomischen Auswirkungen von anhaltend hohem Stress für das Individuum sind bekannt. Ein nachhaltiges Entgegenwirken ist mit der Fähigkeit gekoppelt, der hohen Geschwindigkeit, dem Stress und deren Ursachen individuell wirksam mit dem entsprechenden Denken und Handeln zu begegnen. Angesichts der im Interesse der Arbeit durchaus überformt formulierten Thematik ist es mir ein Anliegen, doch auch darauf hinzuweisen, dass die Betrachtung von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit vor dem Hintergrund verschiedenster Zeitfenster sehr unterschiedliche Interpretationen zulässt. Unter geologischen, astronomischen, evolutionären, stammesgeschichtlichen, zivilisationsgeschichtlichen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen oder sportlichen Betrachtungsweisen, je nach dem, welche Position man einnimmt, ergeben sich unterschiedliche Interpretationsmöglichkeiten. In diesem Sinn verlangt die Thematik die differenzierte Analyse der Variablen "Handlung" und "Geschwindigkeit" unter Berücksichtigung ihrer Komplexität, Relativität und Reichweite.

- 10 -

1.1

Grundsätzliche Fragestellung

Am Startpunkt der Studie ergeben sich verschiedene grundsätzliche Fragen, die in ihren Inhalten und Dimensionen eine grosse Breite der Thematik erfassen. Um dem Leser einen Einblick in die Komplexität der Thematik zu gewähren, führe ich den vollständigen Fragenkatalog auf.               

Welche Strategien werden von erfahrenen Sportler(inne)n und Piloten zur psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit angewandt? Worauf beruhen diese Strategien? Wie haben diese Personen diese Strategien entwickelt? Wie bauen diese Personen optimale Handlung auf? Wie stellen diese Personen sicher, dass sie wirklich optimal handeln? Wie regulieren und wie reproduzieren sie diese bei hoher Geschwindigkeit? Was nehmen diese Personen während optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit wahr? Wie interpretieren sie diese Wahrnehmungen? Wie gehen diese Personen mit Geschwindigkeit um? Wie interpretieren diese Personen hohe Geschwindigkeit? Wie gehen diese Personen mit Risiko um? Welche Bedeutung haben diese Strategien für Theorie und Praxis der Bereiche des Sports und der Aviatik? Welche Bedeutung haben diese Strategien für diese Personen? Welche Bedeutung haben diese Strategien für alltägliche Tätigkeiten ausserhalb von Sport und Aviatik? Können diese Strategien auch auf andere Handlungsräume übertragen werden? Wenn ja, warum? Wenn nein, warum nicht?

Angesichts der Vielschichtigkeit dieser Fragen ist die Abklärung des konkreten Forschungsvorgehens und der entsprechend themenrelevanten Forschungsmöglichkeiten durch eine empirische Studie der erste wesentliche Schritt in der vorliegenden Arbeit. In der Folge wird die Thematik einer ausführlichen theoretischen Reflexion unterzogen, um einen fundierten und theoretisch wie empirisch sinnvollen Bezugsrahmen zu schaffen. Dieser soll sicherstellen, dass eine präzisierte Fragestellung mit dem entsprechenden Theoriebezug formuliert wird, welche einen differenzierten wissenschaftlichen Erkenntniszuwachs verspricht. Dieses Vorgehen führt dazu, dass eine generelle Reduktion der Vielschichtigkeit und eine der Studie vorgeschobene Konvergenzentwicklung der Fragestellung erreicht wird. Vor dem Hintergrund dieser Überlegungen verzichte ich an dieser Stelle auf eine weitere Eingrenzung und Präzisierung der grundsätzlichen Fragestellung. Diese werde ich im Anschluss an die theoretische Reflexion nachholen.

- 11 -

1.2

Aufbau der Arbeit

Um einen einfachen Überblick über den Aufbau der Arbeit zu geben, wird dieser in der folgenden Abbildung grafisch in seinem chronologischen Ablauf dargestellt und stichwortartig im Sinne einer einleitenden Übersicht erläutert. Abbildung 1:

Einführung

Chronologischer Aufbau der Forschungsarbeit

A Theorie

B Methodik

C Empirie

D Diskussion

Einführung In der Einführung wird der Leser an die Thematik, an die Begründung des Forschungsinteresses und an die grundsätzlichen Fragestellungen herangeführt. Anschliessend wird ein Kurzüberblick über den chronologischen Aufbau der Arbeit gegeben.

A

Theorie

Im Theorieteil A wird die Forschungsthematik einer theoretischen Reflexion unterzogen, indem das psychologische sowie interdisziplinäre Wissen bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung aufgearbeitet und zusammengefasst wird. Dadurch werden die theoretischen Grundlagen der Studie bezüglich der Person-Umwelt-Interaktion in der kognitiven Handlungstheorie gelegt. In der Folge wird mittels einer (1) handlungsraumspezifischen, (2) kognitionspsychologischen und (3) handlungstheoretischen Konzeption ein rahmentheoretisches Modell mit entsprechendem Bezugsrahmen geschaffen. Dieser Rahmen ist so konzipiert, dass die adäquate Anwendung qualitativ-empirischer psychologischer Forschungsmethoden im Sinne einer "Betroffenenwissenschaft" möglich wird. Als positive Nebenerscheinung werden im Theorieteil zusätzlich mein persönliches Erfahrungswissen sowie meine theoretischen Kenntnisse zur Forschungsthematik durch die Auswahl, Diskussion und Kritik der relevanten Theorien reflektiert. Im Anschluss an die Entwicklung des rahmentheoretischen Modells wird die Fragestellung präzisiert und mit entsprechender Relevanz formuliert.

B

Methodik

Im Methodikteil B wird der komplexe Forschungsprozess inklusive der theoretischen und empirischen Vorkenntnisse des Forschers vor dem Hintergrund der qualitativ-empirischen psychologischen Forschung diskutiert, begründet und dargestellt. Dazu werden Überlegungen (1) zum interpretativ-konstruktivistischen Forschungsparadigma als wissenschaftstheoretische Positionierung, (2) zum Forscher als Instrument, (3) zu den Expert(inn)en-Stichproben und (4) zum Forschungsprozess angestellt. Die Anwendung des spezifischen auf Gegenstandsnähe

- 12 -

basierenden methodologischen Zuganges in Form der Grounded Theory Konzeption hat den Vorteil, empirische Resultate zu generieren, die in direktem Kontakt mit der sozialen Realität entstehen und damit realistischer zu sein versprechen.

C

Empirie

Im Empirieteil C werden die Ergebnisse der qualitativ-empirischen psychologischen Studie dargestellt. Die mittels qualitativer Interviews erfassten Wissensbestände, Strategien, Wahrnehmungen und Interpretationen von Expert(inn)en in Sport und Aviatik werden im Hinblick auf die psychische Regulation von optimaler Handlung analysiert. In der Folge wird das praktische Expert(inn)en-Wissen ausführlich in Kategoriensystemen zusammengefasst. Weiter werden die Ergebnisse der beiden Stichproben miteinander verglichen, Einzelfalldarstellungen analysiert, Prozessmodelle entwickelt und in der Folge Hypothesen formuliert, die als Ausgangspunkt für eine weiterführende wissenschaftliche Diskussion dienen.

D

Diskussion

Im Diskussionsteil D wird die Bedeutung der subjektiven Theoriebestände für die psychische Regulation von optimaler Handlung anhand der Hypothesen aus Teil C reflektiert. Als Beitrag zu einem integrativen Handlungsmodell werden diese an ausgewählte und relevante Theorien herangeführt und diskutiert. Als Konsequenz und im Anschluss an die wissenschaftliche Diskussion der psychischen Regulation von optimaler Handlung werden entsprechende trainingswissenschaftliche, kognitionspsychologisch-handlungstheoretische und entwicklungspsychologische Aspekte zusammengefasst und in Form von Konsequenzen für Theorie und Praxis formuliert. Abschliessend werden weiterführende Aspekte bezüglich der allgemeinen Bedeutung der Studie formuliert.

Zusammenfassend soll der serielle Aufbau der Arbeit mein wissenschaftliches Bestreben zum Ausdruck bringen, die Erforschung der Thematik phasenweise zu vollziehen. Dies bedeutet, dass ich versuche, ausgehend von meinem persönlich geprägten, empirisch gestützten Forschungsinteresse mit grundsätzlichen Fragestellungen in einem ersten Schritt mit Hilfe relevanter Theorien ein rahmentheoretisches Modell zu entwickeln. Dieses dient in der Folge als Plattform für eine einheitliche Kommunikation. Davon ausgehend wird in einem zweiten Schritt mittels eines spezifischen auf Gegenstandsnähe basierenden methodologischen Zuganges eine empirische Studie durchgeführt, dessen Resultate wiederum mittels Hypothesen sozusagen an die Theorie herangeführt oder auf sie quasi zur Diskussion zurückgeworfen werden. In einem dritten Schritt werden die empirischen Ergebnisse mit theoretischen Aspekten verglichen. In diesem Prozess wird speziell auf theorierelevante sowie theoriekomplettierende empirische Erkenntnisse fokussiert, welche in der Folge als Beitrag zu einem integrativen Handlungsmodell propagiert werden. Bei allen diesen Überlegungen zum chronologischen Aufbau der Studie ist zu berücksichtigen, dass die Forschungsthematik sowie das Forschungsdesign durch meinen persönlichen Thematikbezug eine unübersehbare Prägung erhält. Mein persönliches Wissen bezüglich der Forschungsthematik in Form von langjähriger Handlungserfahrung in einer der untersuchten Rennsportdisziplinen sowie die subjektive Erfahrung der Wichtigkeit der psychischen Regulation von optimaler Handlung führt zu spezifischen ideographisch geprägten Vorkenntnissen, die bei der Themenwahl, beim Literaturstudium, bei der Theorieauswahl und bei den - 13 -

Forschungsvorbereitungen meines Erachtens positiv in die Studie einfliessen. Die spezifischen Voraussetzungen und Konsequenzen, die sich aus dieser Situation ergeben, werden im Methodikkapitel "Der Forscher als Instrument" reflektiert und diskutiert. In diesem Zusammenhang ist zu berücksichtigen, dass ich mit meiner Forschung in zweierlei Hinsicht wissenschaftliches Neuland betrete. Zum einen sind mir keine vergleichbaren qualitativempirischen psychologischen Forschungen bekannt, die sich mit der psychischen Regulation von optimaler Handlung auf der Grundlage einer Grounded Theory Konzeption befassen, welche in der Folge als mögliche Referenzen hätten herangezogen werden können. In diesem Sinne hat sich meine Forschung als sehr spannend und aufschlussreich erwiesen. Zum zweiten versuche ich, ein grundlegend neues, auf "ökopsychologischen" Grundannahmen aufgebautes rahmentheoretisches Modell zu entwickeln und zur Anwendung zu bringen, welches die Anwendung eines qualitativempirischen psychologischen Forschungsdesigns im Sinne einer eigentlichen "Betroffenenwissenschaft" ermöglicht. Diese spezifische Vorgehensweise erachte ich als wichtige Grundvoraussetzung, um der vorliegenden Thematik gerecht zu werden. Obwohl die Studie aus methoden- wie wissenschaftstheoretischer Sicht eine Gratwanderung darstellt, ist es gerade dieser Umstand, der das Forschungsprojekt als solches so wertvoll, intensiv, lehrreich und herausfordernd macht. Rückblickend erachte ich dessen Bewältigung als einen meiner schönsten und grössten Befriedigungen und als wichtigen Eckpfeiler meiner persönlichen Entwicklung.

- 14 -

A

THEORIE

Wie in der Einleitung beschrieben, wird in den folgenden Kapiteln des Theorieteils die theoretische Grundlegung der Studie vorgestellt. Zu diesem Zweck wird ein rahmentheoretisches Modell entwickelt, das die Person-Umwelt-Interaktion innerhalb der kognitiven Handlungstheorie reflektiert und die Thematik im Sinne der grundsätzlichen Fragestellung diskutiert. Als Folge dieser Reflexion wird diese im Anschluss präzisiert. Es ist mir ein persönliches Anliegen, festzustellen, dass ich das vorliegende rahmentheoretische Modell als minimal notwendiges Theoriekonstrukt für den wissenschaftlichen Zugang zur vorliegenden Thematik erachte. Es dient in diesem Zusammenhang als grundlegende Basis für Kommunikation, Verständnis und Komparation. Es schafft im Weiteren die Grundlagen für die Erarbeitung und Begründung der zu erwartenden wissenschaftlichen Ergebnisse. Gleichzeitig werden mit der Bearbeitung themenrelevanter theoretischer Modelle auch die von mir an die Forschungsthematik herangetragenen persönlichen Erfahrungen hinterfragt und durch deren Exponierung teilweise suspendiert.

- 15 -

2

Die Person-Umwelt-Interaktion in der kognitiven Handlungstheorie

Um die Funktionen des Psychischen bei der Regulation von optimaler Handlung in der PersonUmwelt-Interaktion - oder in der "Subjekt-Objekt-Dialektik" (Kunath, 1989) - sinnvoll zu verstehen und zu beschreiben, hilft die Einführung des "biopsychosozialen Modells" (vgl. Engel, 1979; Hiebsch & Vorwerg, 1980; Vorwerg, 1990; Wessel, 1988). Dieses besagt, dass bei der Interaktion einer Person mit seiner Umwelt, mit den Objekten und objektiven Anforderungen seiner Lebens- und Tätigkeitsbedingungen sich die drei Strukturebenen (1) biotische oder auch physiologische, (2) psychische und (3) soziale Ebene der Regulation menschlicher Handlungen unterscheiden lassen. Diese sind in der folgenden Abbildung dargestellt.

Organismus

Umwelt

1. Biotische Ebene (Lebewesen – Reizkontinuum)

Mensch

Werkzeugsystem

2. Psychische Ebene (Gattungswesen – Wirkwelt)

Individuum

Gesellschaft

3. Soziale Ebene (Persönlichkeit – Gesellschaftssystem)

Abbildung 2:

Strukturebenen der biopsychosozialen Einheit (Hiebsch & Vorwerg, 1980)

Ausgehend von diesem "biopsychosozialen Modell" und seiner drei Strukturebenen können die zentralen Begriffe der Person-Umwelt-Interaktion in der kognitiven Handlungstheorie als in kausaler Abhängigkeit zueinander stehende Determinanten betrachtet werden (vgl. dazu "triadic reciprocal causation"; Bandura, 1986). Mit dem Ziel der Entwicklung und Differenzierung eines der Studie zugrunde liegenden rahmentheoretischen Modells werden diese drei Determinanten in der Folge einzeln beschrieben und weiter anhand von spezifischen Konzeptionen präzisiert. 

Umwelt - Unter dem Begriff "Umwelt" wird die Gesamtheit aller ausserhalb der Person liegenden Strukturen bezeichnet, mit denen diese in Wechselbeziehung steht. Dies beinhaltet demnach die Gesamtheit aller umweltspezifischen materiellen Dimensionen als vielschichtiges System von physikalischen Regeln gehorchenden Sachzwängen (vgl. Eberspächer, 1993). Die Umwelt besteht aus komplexen Systemen mit entsprechenden Anforderungsprofilen, die einen "Handlungsraum" (Kaminski, 1983) skizzieren. Dabei gelten in der Psychologie nicht nur materielle Dinge als Objekte, sondern auch ideelle Sachverhalte und Erscheinungen wie gesellschaftliche Ziele und Normen sowie andere Personen mit ihren sozialen oder technisch-taktischen Verhaltensweisen.



Person - Der Begriff "Person" wird als dynamisches "biopsychosoziales Modell" definiert. Die Person nimmt durch ihre kognitiven Prozesse während der Interaktion mit der objektiven Realität (vgl. dazu Kunath & Schellenberger, 1991) vielschichtige Informationen bezüglich dieser und der eigenen Handlungen wahr. Die Wahrnehmungen werden interpretiert und zu

- 16 -

psychologischer und damit subjektiver Realität (Csikszentmihalyi, 1991) mit entsprechender interner Repräsentation (Wiemeyer, 1994) subjektiv bedeutsamer Handlungstheorien verdichtet. Diese wird in der Folge als "psychologische Realität" bezeichnet. 

Interaktion - Handlung wird als "Interaktion" zwischen "Person" und "Umwelt" definiert. Personen interagieren mit ihrer Umwelt durch Handeln und sind untrennbar in sie eingebettet (Gibson, 1982). Dabei ist Interaktion selten Selbstzweck, sondern beinhaltet einen Anteil an Intentionalität (Nitsch & Munzert, 1997), eine entsprechende Handlungsabsicht und ein Handlungsziel, dem ein Handlungsprozess folgt. Sie erschliesst, strukturiert und verändert in der Folge Handlungsräume, um Bedürfnisse und Anforderungen aufeinander zu beziehen und abzustimmen (vgl. Eberspächer, 1993). Die Gestaltung des Handlungsprozesses unterliegt handlungstheoretischen Grundsatzüberlegungen (Hacker, 1986; Nitsch, 1986).

In Anlehnung an diese drei zentralen Begriffe wird das rahmentheoretische Modell entwickelt, das die wissenschaftliche Untersuchung der Person-Umwelt-Interaktion im vorliegenden spezifischen Kontext und die Bearbeitung der Fragestellung innerhalb nachvollziehbarer theoretischer Grenzen mit entsprechendem Gültigkeitsbereich erlaubt. In einem ersten Schritt (1) zur Erreichung dieser Vorgaben wird aus der Gesamtheit der Umwelt ein spezifischer themenrelevanter Handlungsraum eingegrenzt, der die Variablen "optimale Handlung" und "Geschwindigkeit" in einzigartiger Weise repräsentiert und damit einen praxisnahen Umgebungsbezug vorzeichnet. In der Folge entsteht eine handlungsraumspezifische Konzeption. In einem zweiten Schritt (2) werden die Personen ins Zentrum gerückt und die aus psychologischer und je nach Bedarf aus interdisziplinärer Sicht relevanten Theorien zur "psychologischen Realität" der Handelnden vorgestellt, entsprechend in Beziehung gesetzt, zusammengefasst, diskutiert und als theoretische Grundlegung der Studie festgelegt. In der Folge entsteht eine kognitionspsychologische Konzeption. In einem dritten Schritt (3) wird die Interaktion genauer beleuchtet und dem Kontext entsprechend handlungstheoretische Grundsatzüberlegungen angestellt, die den Handlungsprozess in seinen Grundzügen festlegen. In der Folge entsteht eine handlungstheoretische Konzeption. Diese drei Schritte werden je anhand der entsprechenden Konzeption beschrieben, die als Determinanten des rahmentheoretischen Modells betrachtet werden. Zum besseren Verständnis habe ich versucht, diese Zusammenhänge in der folgenden Abbildung grafisch darzustellen.

- 17 -

Abbildung 3:

Rahmentheoretisches Modell zur Untersuchung der Person-Umwelt-Interaktion anhand einer kognitionspsychologischen, handlungsraumspezifischen und handlungstheoretischen Konzeption

Gesamtheit der „Personen“

Gesamtheit der „Umwelt“ Intentionale Interaktion Spezifischer Spezifischer Handlungsraum Handlungsraum

Experten Experten

Kognitionspsychologische Konzeption

Handlungsraumspezifische Konzeption

Handlungstheoretische Konzeption

- 18 -

2.1

Handlungsraumspezifische Konzeption

Als erster Schritt im Zuge der Entwicklung des rahmentheoretischen Modells wird die Klärung des spezifischen, für diese Studie relevanten Umgebungs- oder Umweltbezuges angestrebt. Ziel dieser handlungsraumspezifischen Konzeption ist die Skizzierung eines angemessenen Umweltbezuges mit "transaktionaler", prozesserfassender Ausrichtung (vgl. Kaminski, 1981, 1983; Montada u.a., 1983). Sie wird als stellvertretende Entsprechung für den spezifischen Umweltbezug der Person-Umwelt-Interaktion innerhalb des "biopsychosozialen Modells" (Hiebsch & Vorwerg, 1980; Vorwerg, 1990) formuliert. Zur Diskussion der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit wird ein entsprechend repräsentativ konstituierter "Handlungsraum" (Kaminski, 1973, 1983), "Problemraum" (Dörner, 1974), "Handlungsmilieu" (Fuhrer, 1983, 1984), "Handlungsfeld" (Eberspächer, 1993) oder "Lebensraum-Modell" (Lewin, 1938) komponiert und eingegrenzt. Innerhalb dieses spezifischen Realitäts- und Geltungsbereichs werden in der Folge objektive Strukturverwandtschaften und -unterschiede, invariante und teils eigendynamisch variierende Umweltbedingungen elaboriert und konkrete Voraussetzungen zur differenzierten Betrachtung der vorliegenden Thematik geschaffen. Durch dieses Vorgehen ergeben sich die folgenden Vorteile.     

Eingrenzung eines idealtypischen, überformten Handlungsraumes (spezifische Mikrowelt) mit ausgeprägter, teilweise übersteigerter thematischer Relevanz (Kaminski, 1983) Eingrenzung eines Realitäts- und Geltungsbereichs durch die Differenzierung entsprechender, von der Umwelt vorgegebenen Anforderungen (vgl. Dörner, 1974; Gibson, 1977, 1982) Vermeidung einer kognitionspsychologischen, individuumzentrierten Einseitigkeit (vgl. Fuhrer, 1983, 1984) Konsequente Betrachtung von Handlung im Bezug auf spezifische Umweltbedingungen (vgl. Gibson, 1969) Schaffung von transparenten Voraussetzungen zum Vergleich mit strukturverwandten Handlungsräumen (vgl. Kaminski, 1981, 1983)

Die Berücksichtigung realitätsnaher und ausgeglichener Umweltbedingungen bezeichnet meines Erachtens die Basis für die Anwendung eines auf "ökopsychologischen" Gesichtspunkten basierenden handlungstheoretischen Modells. Dieses akzeptiert und propagiert kognitive Prozesse, Umwelt und Handlung als Einheit (Gibson, 1969; von Weizsäcker, 1947; vgl. auch Eberspächer, 1993). Die Basis für diese Kompatibilität und Synergien erzeugende Form des Zusammenwirkens von Objekt- und organisch ausgerichteten Verhaltensstrukturen zu gemeinsam optimierter Handlung wird durch das "Affordanz-Prinzip" vorgezeichnet (Gibson, 1977, 1982). Mit der detaillierten Strukturierung des in dieser Studie zur Anwendung gelangenden "hochbeanspruchenden, überformten Handlungsraumes" wird im Weiteren der Versuch unternommen, die Voraussetzung zum Vergleich mit anderen verwandten Handlungsräumen zu schaffen, die sich an Minimalansprüchen zur Überprüfung eines allgemeingültigen Handlungsmodells orientieren. Zur Diskussion dieses noch zu formulierenden Modells und zur sinnvollen Untersuchung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit werden die folgenden Grundzüge formuliert (vgl. Dörner, 1974; Nitsch & Munzert, 1997):    

Konzentration auf individuelle Handlungsbewältigungsstrategien Berücksichtigung der Anforderungsstrukturen des spezifischen Handlungsraumes und der zur Verfügung stehenden Bewältigungsmöglichkeiten Betrachtung von Fällen mit optimaler Passung (Expert(inn)en) Betrachtung von Beanspruchungswechseln in Form von Über- und Unterforderungsphasen

In den folgenden Abschnitten werden die spezifischen Typologisierungen, die durch die verschiedenen Handlungsräume vorgezeichnet werden, herausgearbeitet und beschrieben.

- 19 -

2.1.1

Repräsentative Handlungsräume

Im folgenden Kapitel verfolge ich das Ziel, die Auswahl der thematikrelevanten Handlungsräume und deren Disziplinen offen zu legen, zu erläutern und zu begründen. In diesem Zusammenhang ist es mir ein Anliegen, einerseits allgemeine forschungsrelevante Standpunkte darzulegen und anderseits eine fundierte Begründung des Einbezuges der Handlungsräume des Sports und der Aviatik zu geben. (1) Vergleich zweier Handlungsräume Mit der Selektion von Stichproben aus zwei Handlungsräumen wird der Intention entsprochen, verschiedene risikoreiche Tätigkeitsbereiche in einem übergeordneten, repräsentativen Handlungsraum zusammenzufassen. Der komparative Einbezug von Stichproben aus zwei spezifischen Bereichen verfolgt das Ziel der Verbreiterung der empirischen Basis. Der chronologisch spätere Einbezug des Bereichs der Aviatik stützt sich auf die methodentheoretische Position, die Repräsentativität der qualitativen Studie anhand des Vergleichs der beiden strukturverwandten Handlungsräume zu erhöhen. Diese stufenweise Erweiterung des wissenschaftlichen Forschungsrahmens bezeichnet eine thematische Diversifikation, die das Bestreben zum Ausdruck bringen soll, meinen sportwissenschaftlichen Horizont zu ergänzen und ein sozialwissenschaftlich breiter orientiertes Gegengewicht zu schaffen. Der dabei lauernden Gefahren der Ignorierung von spezifischen Einzigartigkeiten einzelner Bereiche oder Disziplinen bin ich mir bewusst und verstehe die gewählte wissenschaftliche Vorgehensweise als einen im Sinne qualitativen Vorgehens vertretbaren Kompromiss. Dieser disziplinenübergreifenden "Verwässerungsproblematik" trage ich dahin gehend Rechnung, als dass die empirische Studie für die beiden Bereiche in einer ersten Forschungsphase getrennt durchgeführt und erst in einer zweiten ein Vergleich angestrebt wird. (2) Hochbeanspruchende Handlungsräume Die Wahl der Handlungsräume des Sports und der Aviatik stützt sich auf die Grundannahme, dass die Gefährdung des handelnden Subjekts im Falle der fehlerhaften psychischen Regulation der Handlung einen seriösen Umgang mit der Handlungsplanung, Handlungsausführung und Handlungsinterpretation impliziert (vgl. Cratty, 1989; Stokes & Kite, 1994). In diesem Sinne gilt die Disziplinenwahl nach entsprechenden Auswahlkriterien als eine Voraussetzung für die Vergabe des Prädikats "hochbeanspruchender, überformter Handlungsraum" (vgl. Kaminski, 1983). Als Konsequenz lässt die wissenschaftliche Betrachtung dieser Handlungsräume im Sinne der Fragestellung repräsentative Ergebnisse erwarten. Im Weiteren werden die nach strengen Auswahlkriterien selektierten Expert(inn)en als "repräsentative Fälle mit optimaler Passung" und als Vertreter mit "Erfahrungswissen von Über- und Unterforderungsphasen" in der Handlungsplanung, Handlungsausführung und Handlungsinterpretation betrachtet (vgl. auch die Ausführungen im Kapitel "Expert(inn)en-Stichproben"). (3) Handlungsraumspezifische Strukturverwandtschaften Im Weiteren gehe ich von der Annahme aus, dass die ausgewählten Disziplinen aus dem Sport und aus der Aviatik im Bereich der psychischen Regulation von optimaler Handlung einen hohen strukturell bedingten Verwandtschaftsgrad aufweisen. Im folgenden Kapitel werden diese handlungsraumbedingten Strukturverwandtschaften entsprechend herausgearbeitet und begründet. Aus populärwissenschaftlicher Perspektive neige ich zum Argument, dass das Pilotieren eines Rennautos, eines Linienflugzeuges, eines Militärjets, eines Bobsleds, eines Paar Skis oder eines Skeletons vergleichbar ist. Mindestes bezüglich des Aspektes des subjektiven

- 20 -

Geschwindigkeitseindrucks und der bei fehlerhafter Steuerung zu erwartenden Konsequenzen sind hohe Verwandtschaftsgrade auszumachen. (4) Handlungsraumspezifische spezialnormale Verhaltensweisen Über die handlungsraumspezifischen Strukturverwandtschaften hinaus können in der Folge die Bereiche des Sports und der Aviatik als "eigene Welten" mit eigentlichen Subkulturen, als Mikrowelten mit speziellen Regeln, Prinzipien und Handlungsstrategien betrachtet werden. Diese sind aufgrund der vielfältigen handlungsraumbedingten Spezifitäten konstituiert. Diese Mikrowelten unterscheiden sich meines Erachtens bezüglich ihrer Aufgaben- und Anforderungsstrukturen massgeblich von der uns allgemein bekannten Alltagswelt. Für eine erfolgreiche Karrieregestaltung in diesen Bereichen entsteht in der Folge für deren Vertreter die Notwendigkeit, diese spezifischen Verhaltensweisen und Handlungsstrategien über einen längeren Zeitraum zu entwickeln (vgl. Heil, 1993; Israel, 1992; teilweise auch Krüger & Riordan, 1996). Aufgrund dieser Ausführungen gehe ich davon aus, dass die auf diese Weise eingegrenzten zwei Handlungsräume die Erfassung von repräsentativen internen Repräsentationen, Wissens- und Erfahrungsbeständen bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit begünstigen. Ziel der nachfolgenden Ausführungen ist die Skizzierung der detaillierten Strukturverwandtschaften und -unterschiede des zusammengefassten, übergeordneten Handlungsraumes beider Bereiche.

2.1.2

Eingrenzung

In diesem Kapitel werden die für die Untersuchung ausgewählten Tätigkeiten aufgezeigt und in der Folge nachvollziehbar eingegrenzt. Diese Disziplinen bezeichnen Tätigkeitsbereiche, bei denen sich ein Individuum mit Hilfe eines technischen Gerätes mit hoher Geschwindigkeit bewegt und im Rahmen des Handlungsvollzuges spezifische Handlungsaufgaben löst. Die Variable "hohe Geschwindigkeit" bezieht sich dabei auf die Relation zwischen dem irdischen Untergrund und dem sich bewegenden System von Mensch und technischem Gerät. Die Variable "hohe Geschwindigkeit" bezeichnet in diesem Zusammenhang Werte ab 36 Meter pro Sekunde. Diese Grösse wurde in Anlehnung an die Praxis bewusst gewählt, um eine Abgrenzung gegen tiefere Geschwindigkeiten zu erreichen. Diese Selektionsvariable gewährleistet eine entsprechende Basis für die Strukturverwandtschaften innerhalb des spezifischen Handlungsraumes. Als deren Konsequenz entfallen viele andere sportliche Tätigkeiten aus dem Zuständigkeitsbereich dieser Studie. Diese Eingrenzung bedeutet in diesem Zusammenhang allerdings nicht, dass die elaborierten Ergebnisse, Hypothesen und deren theoretische Diskussion für Tätigkeiten mit tieferen Geschwindigkeiten nicht gelten. Die rigoros festgelegte Selektionsvariable "hohe Geschwindigkeit" dient einzig der Eingrenzung des Handlungsraumes als Teil der methodentheoretischen Überlegungen. Um einen allgemeinen Überblick über die Bereiche, Disziplinen, Spezifizierungen und Anzahl Vertreter zu geben, sind diese in der folgenden Tabelle zusammengestellt.

- 21 -

Bereich Sport

Aviatik

Tabelle 1:

Disziplin Automobil Bobsleigh Motorrad Skeleton Ski Militärjet Passagierflugzeug

Spezifizierung Formel 1, Formel 3000 2, 4 Mann Bob Seitenwagen Skiabfahrt Speed-Ski Schweizerische Luftwaffe FA-18 Balair Boing-267; Swissair Jumbo-747, MD 11, A 320

Anzahl Vertreter 2 5 1 2 5 2 3 4

Übersicht bezüglich Bereich, Disziplin, Spezifizierung und Anzahl Vertreter

Ihre Auswahl und damit die diversifizierte Disziplinenpalette kam einerseits aufgrund persönlicher Kontakte zu einzelnen Personen in den verschiedenen Bereichen und Disziplinen zustande und anderseits richtete sie sich nach den spezifischen, nachfolgend erläuterten Strukturverwandtschaften. Dabei ist zu erwähnen, dass mit Bestimmtheit weitere Disziplinen hätten einbezogen werden können, die dem spezifisch komponierten Handlungsraum entsprechen (Rodeln, Speedway, Motocross, Kunstflug, usw.). Diese wurden vor allem wegen fehlender persönlicher Kontakte nicht erschlossen. Die Auswahl der Disziplinen erhebt in diesem Sinne in keiner Weise Anspruch auf Vollständigkeit.

2.1.2.1

Strukturverwandtschaften

Die handlungsraumspezifische Konzeption wird durch die folgenden Strukturverwandtschaften innerhalb der verschiedenen Bereiche und Disziplinen konstituiert: (1) Handlungsintention, (2) Geschwindigkeit, (3) Expert(inn)en-Wissen und (4) Risiko. Diese werden im Folgenden detaillierter erläutert.

2.1.2.1.1

Handlungsintention

Die ausgewählten Bereiche und Disziplinen zeichnen sich durch eine ausgeprägte Handlungsintention der involvierten Expert(inn)en aus. Diese basiert auf einem permanenten Bedarf an adäquater Handlungsregulation aufgrund der durch die erhöhte Geschwindigkeit erzeugten Verknappung der Zeit. Dabei ist festzustellen, dass die adäquate Handlung stets zur Minimierung der Gefährdung von Subjekt und System beiträgt und deshalb vorrangiges Ziel darstellt. Die durch die jeweilige Disziplin vorgegebenen Handlungsaufgaben und -ziele sowie die daraus resultierenden objektiven Anforderungen und Beanspruchungen verlangen vom involvierten Individuum optimierte handlungsregulative Steuereingriffe. Der komplexe Handlungsraum fordert in diesem Zusammenhang in einer überwiegenden Anzahl der Aufgabenkonstellationen Mehrfachhandlungen in übergreifenden Handlungskontexten. Zur weiteren Verschärfung der Handlungsintention werden zusätzlich "modale Zusatzzielsetzungen" (Kaminski, 1983) wie "Wettbewerb" und "messbare Höchstleistung" im Sport oder "Zuverlässigkeit" und "Übernahme von Verantwortung" in der Aviatik an den Handlungsraum angelegt. Die Handlungsfähigkeit des involvierten Individuums wird in der Folge bis an die Grenzen der Durchführbarkeit und vertretbaren Zuverlässigkeit ausgetestet. Dabei wirkt meines Erachtens der Grad des von aussen wirkenden Zeitdrucks als Modulator für die Ausprägung der Handlungsorientierung und -

- 22 -

intention. Dieser Umstand führt bei den handelnden Individuen häufig zu signifikanten Stressbelastungen.

2.1.2.1.2

Geschwindigkeit

Die gewählten Disziplinen zeichnen sich durch relativ hohe Geschwindigkeiten aus, mit der sich die Individuen/Systeme gegenüber ihrem Bezugssystem bewegen. Dieser Umstand verursacht einen permanenten Entscheidungs- und Handlungszwang (Maschke & Goeters, 1999) und erhöht die Anforderungen an die psychische Regulation der Handlung (vgl. Kunath & Schellenberger, 1991). In den Sportdisziplinen stellt die Maximierung der Geschwindigkeit oder die Minimierung einer Zeitspanne, in der eine entsprechende Handlungsaufgabe gelöst wird, das vorrangige Ziel der Tätigkeit dar. Dagegen bezeichnet in den Aviatikdisziplinen die zuverlässige Handlungsregulation unter zeitlichem Stress das entsprechende Ziel. Zur Erreichung der entsprechenden Geschwindigkeiten sind entweder die Erdgravitation, Motoren- (Sport) oder Düsenantrieb (Aviatik) verantwortlich. Die Variable "hohe Geschwindigkeit" erzeugt durch ihre Dimensionalität eine situationsspezifische Steigerung der Handlungsanforderungen sowie Phasen von kognitiver Überforderung. Sie ist in zweierlei Hinsicht für die psychische Regulation von optimaler Handlung von Bedeutung. Einerseits bezeichnet sie eine (1) allgemein bekannte physikalische Grösse und anderseits gewinnt sie eine nicht zu unterschätzende (2) psychologische Dimension. Physikalische Grösse - Beim Begriff "Geschwindigkeit" handelt es sich um einen grundlegenden Wert der Kinematik, der als Differentialkoeffizient des Weges nach der Zeit (v=s/t) oder des Winkels nach der Zeit (v=d/t) definiert ist. Zur quantitativen Bestimmung ihres Wertes ist aufgrund ihrer bezugsabhängigen Ausprägung immer ein Referenzsystem notwendig. Psychologische Dimension - Die individuelle Wahrnehmung der Geschwindigkeit als Funktion von Zeit und Weg - beziehungsweise Winkel - erhält neben der physikalischen Dimension eine individuell subjektive Komponente und wird vielfach mit dem Eindruck von "Stress" in Verbindung gebracht. Ihrer psychologischen Dimension wird im Rahmen der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit eine grosse Bedeutung beigemessen. Vor allem in Handlungsphasen mit kognitiver Überforderung kann sich meines Erachtens die Diskrepanz zwischen physikalischen Grössen und subjektiv psychologischen Dimensionen in ihren verschiedenen Ausprägungen manifestieren.

2.1.2.1.3

Expert(inn)en-Wissen

Um der Thematik "optimale Handlung - am Beispiel hoher Geschwindigkeit" entsprechend gerecht zu werden, konzentriere ich mich auf eine spezielle Personengruppe. Die ausgewählten Disziplinen zeichnen sich dadurch aus, dass für ihre langjährige, erfolgreiche Ausübung auf hohem Niveau umfangreiche spezifische Erfahrungen und Wissensbestände vorausgesetzt werden (Ericsson, 1996). Aus diesem Grund werden ausgewiesene Expert(inn)en für die vorliegende Studie rekrutiert. Mit diesem Vorgehen wird erreicht, dass vor allem Personen in die Studie einbezogen werden, die mit einer hohen Wahrscheinlichkeit überdurchschnittlich reflektierte subjektive Handlungsstrategien und interne Repräsentationen aufweisen.

- 23 -

Der Begriff "Experte" wird in der Arbeitspsychologie zur Bezeichnung von Arbeitskräften verwendet, die in ihren Tätigkeitsbereichen Spitzenleistungen erbringen. Unterschiede zwischen Expert(inn)en und Durchschnittsfachpersonen werden im qualitativen Bereich konstatiert. Dies gilt vor allem bei der Organisation der Leistungsvoraussetzungen für eine flexible, situations- und zielorientierte Wissensnutzung, bei Metawissen und bei Strategien (Hacker, 1992a). Für die vorliegende Studie ergeben sich bezüglich der Stichprobenbildung zwei relevante Aspekte: (1) Expert(inn)en werden zu Wissensrepräsentanten mit erhöhtem Reflektiertheitsgrad und (2) die spezifischen Entstehungsvoraussetzungen für Expert(inn)en-Wissen werden zum Selektionskriterium zur Teilnahme in der Studie. Beide Aspekte werden im Folgenden weiter spezifiziert und diskutiert: Expert(inn)en werden zu Wissensrepräsentant(inn)en mit erhöhtem Reflektiertheitsgrad - Das Expert(inn)en-Wissen (vgl. Ericsson, 1996; Hacker, 1992a; vgl. auch Heckhausen, 1987; Sternberg & Wagner, 1986; Vanek & Cratty, 1970) lässt sich folgendermassen charakterisieren. (1) Ausgeprägte Problemlösungsfähigkeiten (2) Tätigkeitsbedeutsames ganzheitlich organisiertes Prozesswissen mit hoher Handlungswirksamkeit (3) Regelmässige Ergänzung, Modifikation und Reorganisation von aufgabenspezifisch organisiertem Wissen mit hohem Kontextbezug (4) Differenzierte und weitsichtige Einschätzung von Massnahmen (5) Anpassung des kognitiven Systems durch Lernen und Üben im Bereich der Informationsverarbeitung und der Gedächtnisleistung (6) Ein aktiv gestaltendes Vorgehen im Unterschied zu einem reaktiven (7) Verfolgung übergreifender Fernziele gegenüber situationsgebundenen Nahzielen (8) Fähigkeit zur Erfassung aufgaben- und problembezogener Widersprüche, sowohl in kognitiver, emotionaler als auch motivationaler Hinsicht

Spezifische Entstehungsvoraussetzungen für Expert(inn)en-Wissen werden zum Selektionskriterium zur Teilnahme in der Studie - Die Entstehung von Expert(inn)en-Wissen ist generell auf spezifische entwicklungspsychologische Rahmenbedingungen zurückzuführen. Die Transformation von talentierten Fachpersonen in Expert(inn)en bedingt spezifische Voraussetzungen (Ericsson, 1996). (1) (2) (3) (4) (5)

Intensive Vorbereitungen von mindestens 10 Jahren Regelmässiges ausgiebiges Training (deliberate practice) mit hoher Eigenmotivation Zusammenarbeit mit ausgewiesenen und erfahrenen Instruktoren Ausgeglichenes Leben mit max. 4-5 Stunden fokussiertem Üben pro Tag Hohe emotionale Intensität, hohe Konzentration sowie hohe Fremd- und Eigenerwartungen bezüglich Bereitschaft, Wille und Ausdauer in der Verfolgung von Zielen

Bei dieser Betrachtung ist zu berücksichtigen, dass interindividuelle Unterschiede bei Expert(inn)en gleichen Geübtheitsgrades bestehen können (vgl. Konzag, 1991). In der vorliegenden Arbeit wird das Expert(inn)en-Kriterium als spezifisches Selektionskriterium eingesetzt und im entsprechenden Kapitel entsprechend beschrieben.

- 24 -

2.1.2.1.4

Risiko

Die ausgewählten Disziplinen zeichnen sich dadurch aus, dass sich bei fehlerhafter Handlungsregulation für die beteiligten Personen im Normalfall lebensbedrohende Konsequenzen ergeben. Zur Sicherstellung des Überlebens der involvierten Expert(inn)en ist die Regulation der Handlung in überwiegender Anzahl zwingend und verlangt einen verantwortungsvollen und präzise regulierten Umgang mit den zur Verfügung stehenden Ressourcen. Der Aspekt des "erhöhten Risikos" und in diesem Zusammenhang die Antizipation der Handlungskonsequenzen als Bedrohung begünstigt meines Erachtens bei den involvierten Expert(inn)en die Generierung von realistischen, an realer Handlung überprüften subjektiven Handlungsstrategien (Cratty, 1989). In der Folge stützt sich die Wahl dieses Handlungsraumes zu einem Grossteil auf die Grundannahme, dass die Gefährdung des Subjekts im Falle von fehlerhafter Handlungsgestaltung einen seriösen Umgang mit der Handlungsplanung, -ausführung und -interpretation impliziert. Der Aspekt des "erhöhten Risikos" wirkt in diesem Sinne positiv als Modulator zur Generierung von adäquaten Strategien im Rahmen der psychischen Regulation von optimaler Handlung. Anhand dieser Argumente ist es meines Erachtens zulässig, dem vorliegenden Handlungsraum das Prädikat "idealtypisch-hochbeanspruchende Nische" menschlicher Handlungsmöglichkeiten (vgl. Kaminski, 1983) zuzuschreiben.

2.1.2.2

Strukturunterschiede

Neben den invarianten Aspekten dieses Handlungsraumes gehe ich im Weiteren von spezifischen, strukturell bedingten Unterschieden innerhalb der Bereiche und Disziplinen aus. Dies betrifft im Einzelnen (1) die "Biomechanischen Settings", (2) die Wahrnehmungssysteme, (3) die Steuerungssysteme sowie (4) die Feedbacksysteme. Diese strukturellen Unterschiede zwischen den Disziplinen implizieren in diesem Zusammenhang keine wesentliche thematikrelevante "Verwässerung" der in dominanter Weise auftretenden handlungsraumspezifischen Strukturverwandtschaften bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung. Sie können in der Folge vor allem als biomechanisch determinierte Variationen innerhalb der verschiedenen Disziplinen dieses Handlungsraumes bezeichnet werden. Aus erkenntnis- und methodentheoretischen Überlegungen im Sinne der vielfältigen Kontrastierung von handlungsregulativ-relevanten subjektiven Theorien und internen Repräsentationen wirken sich diese durchaus positiv aus und fördern in der Folge die theoretische Sättigung der Kategoriensysteme und damit die Repräsentativität und Glaubwürdigkeit der Forschungsergebnisse. Es würde den Rahmen der vorliegenden Studie sprengen, diese vor allem auf biomechanischen Spezifitäten und Ursachen aufbauenden Unterschiedlichkeiten für jede Disziplin detailliert zu erarbeiten, zumal die weitere Differenzierung keinen relevanten Wissenszuwachs bezüglich der Thematik erwarten lässt. Aus diesem Grund wird an dieser Stelle explizit darauf verzichtet und stellvertretend eine Kurzübersicht gegeben.

- 25 -

2.1.2.2.1

Biomechanische Settings

Diese Strukturunterschiede beziehen sich vor allem auf mechanisch-physikalisch begründete Aspekte. Die unterschiedlichen Körperstellungen (sitzend, liegend) der Expert(inn)en der verschiedenen Disziplinen beim Vollzug der Handlungsregulation sowie die dazu gehörenden technischen Apparaturen bezeichne ich in der Folge als disziplinenspezifische "biomechanische Settings". Diese Variationen modulieren in der Folge die Strukturverwandtschaften in ihrer Ausprägung und je nach Disziplin werden unterschiedliche Anforderungs- und Ausprägungsdimensionen bezüglich der Wahrnehmungs-, Informationsverarbeitungs-, Interpretations-, Weiterleitungs- und Steuerungssysteme sowie Feedbacksysteme konstatiert. Diese werden in den folgenden Kapiteln weiter erläutert.

2.1.2.2.2

Wahrnehmungssysteme

Strukturunterschiede ergeben sich bezüglich der disziplinenspezifischen Wahrnehmungssysteme als Voraussetzung für die Informationsverarbeitung, -interpretation und -weiterleitung. Bei den untersuchten Disziplinen können unterschiedliche Gewichtungen der diversen Wahrnehmungskanäle (propriorezeptiv, kienästhetisch, akustisch, visuell) und damit der Interpretationsvoraussetzungen in Abhängigkeit von Steuerungs- und Feedbacksystemen konstatiert werden. Diesen weit verzweigten Strukturunterschieden wird im Rahmen dieser Arbeit keine wesentliche Beachtung geschenkt, da sie nicht direkt mit den psychischen Komponenten der Regulation von Handlungen gekoppelt sind (Kunath & Schellenberger, 1991) und auch kein direkter Einfluss auf die interne Repräsentation nachgewiesen werden kann (Wiemeyer, 1994). Vor dem Hintergrund dieser Studie ist es allerdings von Vorteil zu wissen, dass diese bestehen und grundsätzlich differenzierbar wären.

2.1.2.2.3

Steuerungssysteme

Strukturunterschiede ergeben sich bezüglich der Anlage der Steuerungssysteme und reichen von Teil- und Ganzkörpersteuerungen bis hin zu komplexen disziplinen- und gerätespezifischen Steuerungssystemen mit entsprechend hoher technischer Komplexität und dem Einbezug von sensibler Auge-Hand-Koordination. Ihnen liegen einerseits sehr direkte, durch die verschiedensten Wahrnehmungssysteme und -kanäle geprägte individuelle Empfindungen und anderseits technisch komplexe Instrumentarien, welche dementsprechendes Interpretationswissen verlangen, zugrunde (Stokes & Kite, 1994). Die zur Anwendung gelangenden Systeme bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung implizieren zum Teil signifikante Unterschiede in den von den Akteuren eingenommenen Körperstellungen. Das Kontinuum der verwendeten Steuerungssysteme kann dementsprechend weit gespannt werden und lässt sich mit den beiden, im Folgenden aufgeführten Extremvarianten abgrenzen. Auge-Hand-Steuerungssysteme - Bei dieser Art von Systemen werden komplexe technische Geräte sitzend (Flugzeug, Automobil, Bobsleigh, Motorrad) mittels Auge-Hand-Koordination gelenkt. Ganzkörper-Steuerungssysteme - Bei dieser Art von Systemen werden komplexe technische Geräte liegend oder stehend durch die Involvierung des ganzen Körpers und dessen Aerodynamik gelenkt (Skeleton, Ski).

- 26 -

2.1.2.2.4

Feedbacksysteme

Ein weiterer Unterschied zwischen den Disziplinengruppen ergibt sich anhand der Tatsache, dass unterschiedliche Feedbacksysteme durch den Handlungsraum vorgegeben werden. Einerseits wirkt in den Sportdisziplinen der irdische Untergrund und anderseits der Horizont und die Lage im Raum in den Aviatikdisziplinen als direktes, beziehungsweise indirektes Feedbacksystem. Die Variable "mit" oder "ohne" Bodenkontakt erlaubt in diesem Zusammenhang eine sinnvolle Differenzierung. Mit Bodenkontakt - Der irdische Untergrund stellt das für den Agierenden zentrale Referenzsystem dar, an dem sich die psychische Regulation von optimaler Handlung orientiert. Der direkte Bodenkontakt im Sport bewirkt eine entsprechende Unmittelbarkeit der Rückmeldungen und damit eine ausgeprägte Schnelligkeit des Feedbacksystems. Ohne Bodenkontakt - Anstelle des Bodenkontaktes als unmittelbares Feedbacksystem wird in der Aviatik der natürliche und der künstliche Horizont sowie weitere mechanische sowie elektronische Instrumente zur Messung der Lage im Raum (wie z.B. Geschwindigkeits- und Höhenmesser) mit entsprechenden Orientierungsfunktionen herangezogen. Diese mehr indirekten Orientierungshilfen und Feedbacksysteme führen zu einer, im Gegensatz zu den Sportdisziplinen, systemimmanenten Abhängigkeit des Piloten von technischen Instrumenten mit gleichzeitig indirektem, nicht unmittelbarem, zeitlich verzögertem Feedback.

2.1.3

Persönlichkeitsspezifische Anforderungen

Die Tätigkeitsbereiche der untersuchten Disziplinen stellen im Normalfall erhöhte Anforderungen an die involvierten Expert(inn)en. Diese beziehen sich speziell auf die Fähigkeit der psychischen Regulation von optimaler Handlung unter erhöhtem Stress (vgl. Kerr, 1988). Aufgrund dieser Tatsache, die sowohl den Ausgangspunkt wie auch die Begründung für die Formulierung des spezifischen Handlungsraumes (Kaminski, 1983) darstellt, wird den daraus erwachsenden persönlichkeitsspezifischen Anforderungen an die Expert(inn)en ein hoher Stellenwert eingeräumt. Vor allem Thomas (1989) verweist in seinen wissenschaftlichen Publikationen auf den spezifischen Einfluss "persönlicher Eigenschaften des Individuums" auf die psychische Regulation von optimaler Handlung. Dies gilt vor allem für die adäquate Selektion und Kultivierung von Aufgabenbewältigungsstrategien. Die differenzierte interpretative Erfassung und Aufschlüsselung von subjektiven Wissensbeständen, der handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen bei optimaler Handlung bedingt aus diesem Grunde den Einbezug von grundsätzlichen Überlegungen zum Begriff der "Persönlichkeit" der involvierten Expert(inn)en. Zur Berücksichtigung dieses Sachverhalts wird im folgenden Abschnitt eine kurze Literaturübersicht gegeben. Die Untersuchung von Persönlichkeitsprofilen von erfolgreichen Sportler(inne)n wurde zu diagnostischen Zwecken im Rahmen der Leistungsvorhersage im Spitzensport weltweit erforscht und propagiert (Gabler, 1976; Vanden Auweele u.a., 1993). Gemäss wissenschaftlichen Studien zeigen erfolgreiche Sportler(innen) im Gegensatz zu weniger erfolgreichen spezifische Persönlichkeitsprofile (Loehr, 1986; Ogilvie, 1976). Diese umfassen insbesondere Eigenschaften wie: (1) "sociability", (2) "emotional stability", (3) "ambition", (4) "dominance", (5) "responsibility", (6) "leadership", (7) "self-confidence", (8) "persistence" und (9) "low level of trait anxiety".

- 27 -

Da es sich bei diesen Untersuchungen um keine spezifisch eingegrenzten Stichproben handelt, ist nur schwer verifizierbar, inwieweit sich diese Eigenschaften auf die Sportler(innen) in dieser Studie übertragen lassen. Die einzigen sich auf Rennsportdisziplinen beziehenden Forschungsergebnisse werden von Cratty (1989) vorgebracht. Er bezeichnet Persönlichkeiten in risikoreichen Rennsportdisziplinen gegenüber ihrem Tätigkeitsgebiet als sehr sensitiv wahrnehmend und bezüglich ihres Handlungswissens reflektiert. Falls seine Hypothese zutrifft, lassen sich bei der Erfassung und Analyse der subjektiven Wissensbestände entsprechend reflektierte interne Repräsentationen und subjektive Theorien erwarten. Die Untersuchung von Persönlichkeitsprofilen von erfahrenen und erfolgreichen Piloten wird aufgrund der spezifischen Verantwortung (Alkov u.a., 1985) in der Aviatik mit dem Ziel der Ermittlung und Rekrutierung "idealer" Persönlichkeiten durchgeführt, welche den Berufsanforderungen optimal entsprechen und die als Selektionsparameter für angehende Piloten gelten können (vgl. Dolgin & Gibb, 1989). Jahrzehntelange Untersuchungsreihen führten zur Evaluation von berufsspezifischen leistungsrelevanten Persönlichkeitsdimensionen wie (1) "achievement motivation", (2) "risk taking at appropriate levels" und (3) "adequate but not unrealistic amount of self confidence" (Stokes & Kite, 1994). Diese, im Gegensatz zu den Untersuchungen im Sport mehr ausbalancierten Persönlichkeitsdimensionen, werden ebenfalls im Zusammenhang mit der Fähigkeit zur adäquaten Handlung unter erhöhtem Stress (Schulz & Schönpflug, 1982) als zentral angesehen. Anhand dieser Forschungen wird meines Erachtens ersichtlich, dass im Zusammenhang mit hoch beanspruchenden Handlungsräumen vor allem die individuelle Erfahrung und die subjektive Interpretation von Stress anhand der kognitiven und emotionalen Bewertung von Handlungssituationen ins Zentrum des wissenschaftlichen Interesses gerückt wird (vgl. Bandura, 1997; Folkman u.a., 1979; Lazarus, 1966). Für beide Expert(inn)en-Stichproben kann demnach in Anlehnung an die Literatur angenommen werden, dass sich spezifische Persönlichkeitseigenschaften günstig auf die psychische Regulation von komplexen Handlungen auswirken. Neben Strategien zur Steigerung der Selbstkontrolle werden spezifische Persönlichkeitsdimensionen für ein wirkungsvolles individuelles "Stressmanagement" in der psychologischen Literatur propagiert und akzeptiert. Diese fasse ich hier kurz zusammen.    

"Locus of control" (Lefcourt & Wine, 1969; Wichman & Ball, 1983): Die Kontrolle der Konzentration auf relevante Informationen der Handlungsgestaltung erweist sich als zentrale Variable im Vollzug der psychischen Regulation von optimaler Handlung "Self-efficacy" (Bandura, 1977, 1982; Folkman u.a., 1979): Die Selbstwirksamkeitsüberzeugung ist als zentraler Einflussfaktor zur nachhaltigen motivationalen Ausrichtung anzusehen "Tolerance of ambiguity and chaos" (Folkman u.a., 1979; Frenkel-Brunswik, 1949): Die Fähigkeit zum Umgang mit sich ständig ändernden Aufgaben, Voraussetzungen und Lösungsmöglichkeiten sowie der Umgang mit (scheinbarem) Chaos begünstigt die erfolgreiche Bewältigung zukünftiger Handlungssituationen "Defence mechanisms" (Goeters & Fassbender, 1991): Die Fähigkeit, sich angemessen gegen die Einflüsse von Stress zu schützen gehört ebenso ins Repertoire wie bewusst Stress wahrzunehmen und abzubauen

Aufgrund der Strukturverwandtschaften der Disziplinen kann meines Erachtens davon ausgegangen werden, dass ein entsprechend hoher Verwandtschaftsgrad zwischen den Persönlichkeitsprofilen der erfolgreichen Sportler(innen) und der Piloten besteht. Die folgende Aufzählung stellt den Versuch dar, die in die Untersuchung involvierten Expert(inn)en in Anlehnung an die in der Literatur propagierten spezifischen Persönlichkeitsaspekte zu charakterisieren. 

Hohe Leistungsmotivation (Heckhausen, 1980; Loehr, 1986; Maslow, 1959, 1967, 1981)

- 28 -

  

Hoher Perfektionsanspruch ("strive for excellence") in der Regulation von optimaler Handlung ("Flow" als intrinsisch motivierte Handlung; vgl. Csikszentmihalyi, 1991; Maslow, 1976) Hoher Grad an Selbstkompetenzüberzeugung: "Self-efficacy" (Bandura, 1977, 1982, 1995, 1997) Hoher Grad an reflexivem Selbstbewusstsein, emotionaler Stabilität und Selbst-Kontrolle (Folkman u.a., 1979; Rodionow, 1982)

2.1.4

Zusammenfassung

Im folgenden Abschnitt wird der Inhalt der handlungsraumspezifischen Konzeption zusammengefasst und die wesentlichen Zusammenhänge noch einmal unterstrichen. 





  

Mit der Formulierung der handlungsraumspezifischen Konzeption wird eine ausgeglichene Berücksichtigung der Umweltbedingungen als Basis für die Anwendung eines auf "ökopsychologischen" Gesichtspunkten basierenden theoretischen Rahmenmodells geschaffen, das kognitive Prozesse, Umwelt und Handlung als Einheit akzeptiert (vgl. Gibson, 1977, 1982; Neisser, 1979). Die handlungsraumspezifische Konzeption skizziert mittels spezifischer Strukturverwandtschaften wie Handlungsintention, Geschwindigkeit, Expert(inn)en-Wissen und Risiko einen repräsentativen Handlungsraum, der die Untersuchung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit in einzigartiger Weise ermöglicht (vgl. Fuhrer, 1983; Kaminski, 1983). Neben diesen Strukturverwandtschaften bestehen spezifische strukturell bedingte und auf biomechanisch-physikalische Aspekte zurückführbare Unterschiede. Variable biomechanische Settings bedingen unterschiedliche Wahrnehmungs-, Steuerungs- sowie Feedbacksysteme. Diese spezifischen Variationen modulieren in der Folge die Strukturverwandtschaften in ihrer Ausprägung. Da sich die Strukturunterschiede nicht auf Aspekte der psychischen Regulation von optimaler Handlung beziehen, ist durch sie keine themenspezifische Ergebnisbeeinträchtigung zu erwarten. Die Selektionskriterien zur Wahl repräsentativer Disziplinen sowie die Eingrenzung spezifischer Expert(inn)en-Kriterien entsprechend den Strukturverwandtschaften skizzieren einen hochbeanspruchenden Handlungsraum mit entsprechender Repräsentativität. Die Wahl der Bereiche des Sports und der Aviatik stützt sich auf die Grundannahme, dass die Gefährdung des Subjekts im Falle fehlerhafter Handlungsregulation einen seriösen Umgang mit der Handlungsplanung, -ausführung und -interpretation impliziert (vgl. Cratty, 1989). Der hochbeanspruchende Handlungsraum stellt spezifische Anforderungen an die Expert(inn)en, ein Umstand, der zu persönlichkeitsspezifischen Merkmalen der involvierten Expert(inn)en führt. Diese können in der Folge als eine Personengruppe mit ähnlichen Persönlichkeitsdimensionen betreffend ihrer Fähigkeit der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit betrachtet werden.

- 29 -

In der folgenden Tabelle sind die handlungsraumspezifischen Typologisierungen noch einmal in tabellarischer Form zusammengefasst.

Strukturverwandtschaften

Typologie

Spezifische Merkmale

Handlungsintention

Handlungs- und Entscheidungsorientierung; Durch zeitliche Dringlichkeit (Geschwindigkeit) moduliert Objektiver Anteil (Physikalische Dimension); Gemessen als Beziehung zwischen System und irdischem Untergrund; Selektionskriterium für Disziplinen; Mindestwert von 36m/s Subjektiver Anteil (Psychologische Dimension); Kognitive und emotionale Situationsbewertung; Stressquelle Erhöhter Reflektiertheitsgrad in der flexiblen, situations- und zielbezogenen Wissensnutzung, Metawissen und Strategien Spezifische Entstehungsvoraussetzungen als Selektionskriterien für Expert(inn)en-Status Bedrohung als Katalysator für die Entstehung von reflektierten Aufgabenbewältigungsstrategien sowie dominante Stressquelle Unterschiedliche Ausprägungsdimensionen von Wahrnehmungs-, Informationsverarbeitungs-, Weiterleitungs- sowie Steuerungsund Feedbacksystemen Unterschiedliche Gewichtung der Wahrnehmungskanäle (propriorezeptiv, kienästhetisch, akustisch, visuell) in Abhängigkeit von Steuerungs-, Feedback- und Referenzsystemen Kontinuum ausgehend von sensibler Auge-Hand-Koordination bis hin zu Ganzkörpersteuerungssystemen Mit oder ohne direkten Bodenkontakt; Unterschiedlicher Grad an Instrumentenabhängigkeit

Geschwindigkeit

Expert(inn)en-Wissen

Risiko Strukturunterschiede

Biomechanische Settings

Wahrnehmungssysteme

Steuerungssysteme Feedbacksysteme

Tabelle 2:

Strukturverwandtschaften und -unterschiede der Disziplinen anhand der handlungsraumspezifischen Konzeption

- 30 -

2.2

Kognitionspsychologische Konzeption

Die Einführung einer kognitionspsychologischen Konzeption verfolgt das Ziel, entsprechend der Forschungsthematik und der Fragestellung, relevante psychologische Theorien zu reflektieren und zueinander in Beziehung zu setzen, die das zeitgenössische theoretische Verständnis der psychischen Regulation von optimaler Handlung aufzeigen. Die kognitionspsychologische Konzeption wird speziell mit Ausblick auf den Personenbezug als stellvertretende Entsprechung innerhalb der Person-Umwelt-Interaktion und des "biopsychosozialen Modells" (Hiebsch & Vorwerg, 1980) formuliert. Damit wird im Anschluss an die handlungsraumspezifische mit der kognitionspsychologischen Konzeption die zweite Determinante des rahmentheoretischen Modells vorgestellt. In dieser Studie wird der Kognitionsbegriff wegen der Komplexität der psychischen Regulation von optimaler Handlung bewusst sehr weit gefasst (vgl. Hoffmann, 1993a; Klix, 1971; Kunath, 1988; Kunath & Schellenberger, 1991; Neisser, 1967, 1979; Neumann, 1993; Nitsch & Munzert, 1997) . Die "Kognitionspsychologie" wird als Sachverhalt der Informationsübertragung aus der Umwelt zum Organismus betrachtet, als eine Folge von Informationen innerhalb eines Übertragungskanals, der von peripheren Reizwirkungen zur zentralen Repräsentation der diese Reizwirkungen verursachenden "psychischen Realität" führt (Hoffmann, 1993b). In den folgenden Ausführungen soll aber auch der steigenden Kritik an der Kognitionspsychologie (Neumann, 1993) mit Offenheit begegnet werden, indem kognitive Prozesse stets in systemischer Abhängigkeit zwischen physikalischen Naturphänomenen und neuro-physiologischen Strukturen des menschlichen Organismus gesehen werden (de Marées & Brach, 1997; Hochberg, 1977; LeDoux, 1996; Nitsch & Munzert, 1997). Die Integration von Erkenntnissen der Neurophysiologie, Neurobiologie und Neuropsychologie (Bandura, 1992; Eccles, 1989, 1994; LeDoux, 1996) wird durchaus als positive Entwicklung eingestuft und stellenweise in die theoretischen Reflexionen mit einbezogen. Innerhalb der vorliegenden kognitionspsychologischen Konzeption wird der Oberbegriff "kognitive Prozesse" in die Unterbegriffe Wahrnehmung, Kognition, Emotion, Motivation, Bewusstsein und Volition mit ihren spezifischen Definitionsbereichen unterteilt. Dabei sind begriffliche Überschneidungen nicht auszuschliessen. Im Weiteren werden aufgrund der spezifischen Persönlichkeitsprofile der involvierten Expert(inn)en theoretische Überlegungen zum Begriff der "Persönlichkeit" angestellt. Die wissenschaftliche Untersuchung der psychischen Regulation von optimaler Handlung wird meines Erachtens stark durch die unentwirrbare Verwobenheit dieser Begriffe beeinflusst (Aebli, 1980; Bandura, 1991; de Marées & Brach, 1997; Goleman, 1996; Hacker, 1986; Hackfort, 1985, Hanin, 1997, 2000; Heckhausen, 1963, 1971, 1991; Kunath, 1988; Kunath & Schellenberger, 1991; LeDoux, 1996; Leist, 1993). Ihre Diskussion findet in der Folge stets unter Berücksichtigung dieser Überlegungen statt (Kunath, 1988). Diese Tatsache verlangt nach einer

vertieften Betrachtungsweise, wobei zu berücksichtigen ist, dass diese Begriffe nur analytisch differenzierbar sind (Hackfort, 1985). Im Folgenden versuche ich, ihre Verwendung, ihren Geltungsbereich und ihren Einfluss auf die vorliegende Thematik innerhalb der kognitionspsychologischen Konzeption und als Basis für das Verständnis ihres funktionalen Zusammenhanges zu erläutern.

- 31 -

2.2.1

Wahrnehmung

Die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit setzt eine adäquate Situationseinschätzung mittels der entsprechenden Wahrnehmungsfähigkeiten voraus (Fischer, 1996; Maturana, 2001; Nitsch & Munzert, 1997, Rohracher, 1965) . "Wahrnehmung" wird als die Fähigkeit des menschlichen Organismus definiert, den sich laufend verändernden, oft chaotischen Zustrom aus extrahumanen Reizen in Form von chemischer und physikalischer Energie über die Sinnesorgane mit ihren Sinnesrezeptoren (Photo-, Phono-, Chemo-, Tango-, Thermo- und Stratorezeptoren) aufzunehmen und zu stabilen, geordneten, individuell relevanten "Perzepten" zu organisieren. Wahrnehmung ist in diesem Zusammenhang als grundlegender dreistufiger Prozess zu definieren. (1) Die sensorische Differenzierung hat eine Transformierungsfunktion chemisch-physikalischer Reize in humanspezifische Empfindungen (vgl. Rohracher, 1965). Sie wird als der elementarste psychische Prozess bezeichnet, in dessen Ergebnis Empfindungen von Gegebenheiten und Eigenschaften objektiver Sachverhalte entstehen (Kunath & Schellenberger, 1991). (2) Die mentale Repräsentation bezieht sich auf die Bildung einer inneren Konstruktion eines Gegenstandes oder eines "Perzeptes" (z.B. Arbeitsbeschreibung, Handlungsrepräsentation, Objektrepräsentation) auf der Basis von bewussten und unbewussten Gedächtnisinhalten. Aus den Wahrnehmungen und Empfindungen konstruiert das Individuum die Aussenwelt - ein Prozess, an dem das Gedächtnis massgebend beteiligt ist. (3) Die Klassifizierung und Selektion bezieht sich auf die Einordnung des Wahrgenommenen in vertraute Kategorien. Im Zusammenhang mit der psychischen Regulation von Handlung kommt in dieser Stufe auch der selektive Charakter der Wahrnehmung zum Ausdruck. Dies beinhaltet Auswahl und Differenzierung aufgenommener wie auch die Identifikation bedeutungsvoller Informationen durch den Vergleich mit bestehenden internen Repräsentationen (vgl. auch Hoffmann, 1993b; Kunath & Schellenberger, 1991).

Der Wahrnehmungsprozess kann dementsprechend als grundlegender Informationsaufnahme- und Austauschprozess (Kunath & Schellenberger, 1991) oder auch als "gegebene Bedingungen nachkonstruierende Handlung mit dem Ziel, die Gegebenheit darzustellen" (Aebli, 1980, 94) bezeichnet werden. Da die Wahrnehmung die grundlegende Voraussetzung für die Gesamtheit aller kognitiven Prozesse darstellt, ist sie in der Folge im Bereich (1) ihrer limitierenden Funktion, (2) der Abhängigkeit von Handlung und (3) der Informationsselektion zu diskutieren.

2.2.1.1

Limitierende Funktion

Im Zuge der Diskussion der menschlichen Wahrnehmung stellt sich zwingend die Frage nach deren generellen Möglichkeiten und Grenzen (Rohracher, 1965). Durch die evolutionäre Entwicklung wurde der menschliche Organismus mit der Fähigkeit ausgestattet, mit verschiedenen Organen akustische, chemische, elektromagnetische und mechanische Einflüsse der externen Welt wahrzunehmen und daraus das Bewusstsein für die Dinge und Begebenheiten in der Umwelt zu konstruieren. In der Folge schafft sich das Individuum anhand dieser Informationen seine individuelle Realität (von Glasersfeld, 1997). Dieser konstruktivistischen Sichtweise ist allerdings einschränkend entgegenzuhalten, dass die menschlichen Wahrnehmungsorgane und damit die Möglichkeiten der menschlichen Wahrnehmung auf bruchstückhaft kleine Frequenzbandbreiten akustischer, elektrischer und elektromagnetischer Schwingungen gebunden sind (Legewie & Ehlers, 1972, Rohracher, 1965). Neben diesen so genannten "Qualitäts-Schwellen" spielen auch die "Intensitäts-Schwellen" als Übergang von unmerklichen zu eben noch merklichen Reizstärkegraden eine Rolle (Rohracher, 1965; Eccles, 1994; Fischer, 1996). Der Aufbau einer individuell internen Repräsentation der Gesamtheit der physikalischen Realität wird in der Folge nur fragmentarisch und in einer Annäherung möglich und bleibt stets eine Illusion. Die vom Individuum wahrgenommene und konstruierte "Realität" stellt lediglich ein

- 32 -

bruchstückhafter und subjektiver Rekonstruktionsversuch der effektiven physikalischen Realität dar. Dabei sind der menschlichen Wahrnehmung vier unüberbrückbare Grenzen gesetzt.    

Fragmentarische Unvollständigkeit der wahrnehmbaren Reizpalette (Eccles, 1994; Rohracher, 1965) Ungenauigkeit und Subjektivität der Konstruktion der physikalischen Realität (Eccles, 1994; Penrose, 1994; Pribram, 1991) Abhängigkeit des Organismus von Reizstärkegraden oder sogenannten "Reizschwellen" durch stete Veränderung (Rohracher, 1965) Intentionale Abhängigkeit und Ungenauigkeit der Bewusstwerdung durch die Abhängigkeit der Wahrnehmung von minimalen Unterschiedlichkeiten sowie Zeitintervallen (Allport, 1970; Eccles, 1994; Rohracher, 1965)

Auch bei einer betont positivistischen Sichtweise ist es unvermeidlich, die Relativität und den eingeschränkten Realitätsbezug isolierter Wahrnehmungsprozesse herauszustreichen. Da speziell unter dem Aspekt der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit der adäquaten Informationsaufnahme, -selektion und -weiterleitung eine zentrale Rolle zukommt, muss den grundlegenden Wahrnehmungsprozessen ebenfalls ein hoher Stellenwert eingeräumt werden. Aufgrund der vorliegenden Thematik ist es meines Erachtens sinnvoll, im nächsten Schritt die Begriffe Wahrnehmung und Handlung sowie deren funktionale Verbindung genauer zu diskutieren.

2.2.1.2

Wahrnehmung und Handlung

Im Rahmen der entwicklungspsychologischen und handlungstheoretischen Betrachtungen wird Wahrnehmung nicht nur als Informationsaufnahmeprozess verstanden, sondern in enger Verbindung mit Handlung postuliert (Gibson, 1982) und in der Folge als "Erkundungsaktivität" dargestellt (Neisser, 1967, 1979). Im Zuge dieser Sichtweise wird sie untrennbar in Umwelt- und Handlungsbezüge eingebettet, wobei sie auf die Erfassung handlungsrelevanter Informationen ausgerichtet ist und vor allem als Prozess der Differenzierung verstanden wird. Diese Betrachtungsweise beruft sich auf das "Ökologiepostulat", wonach Lebewesen und Umwelt ein sich gegenseitig implizierendes Begriffspaar bilden (Fischer, 1996, Leyendecker, 1996). Die Selektion dieser Theorie wird im Folgenden dadurch verständlich, als dass Handlung als Feedbacksystem wirklichkeitsgetreuer externer Gegebenheiten einen wichtigen Stellenwert erlangt (Hochberg, 1977; Neumann & Prinz, 1990). Der funktionale Zusammenhang zwischen Wahrnehmung, interner Repräsentation und Handlung (vgl. Leyendecker, 1996; Piaget & Inhelder, 1975; Piaget, 1976) wurde anhand der Experimente von Kohler (1951) eindrücklich belegt. Diesen zufolge stellen Wahrnehmung und Handlung koinzidente Faktoren eines zyklischen Prozesses (Leyendecker, 1996) dar, der als in ständiger Reafferenz zueinander stehender Regelkreis organisiert ist. Aufgrund dieser Zusammenhänge erlangte das "Affordanz-Prinzip" seine Legitimation (Gibson, 1982). Der Zusammenhang zwischen sensomotorischen Wahrnehmungsfähigkeiten und adäquater Handlung wird in der Literatur belegt (vgl. Cratty, 1989; Turvey, 1977). Untersuchungen beispielsweise im Rennschlittensport zeigen hochsignifikante Zusammenhänge zwischen allgemeinen Wahrnehmungsleistungen und der effektiven Fahrleistung (Polster & Burzlaff, 1986). Ausgeprägte sensorische Differenzierungsfähigkeiten (optische, vestibuläre, taktile und kienästhetische Reizwahrnehmung) sind besonders bei motorisch anspruchsvollen Steuerungsmechanismen verlangt, die unmittelbar von den Umgebungszuständen abhängig sind. Die Wahrnehmungsfähigkeiten spielen dementsprechend auch in der vorliegenden Studie eine wesentliche Rolle.

- 33 -

Weitere Theorien bestätigen zudem Zusammenhänge zwischen Wahrnehmung und subjektiven Faktoren wie kognitiven und emotionalen Bewertungsprozessen. Leistungswille, Kompetenz- und Kontrollüberzeugung (Bandura, 1995), Leistungsmotivation (Heckhausen, 1991) sowie die Fähigkeit zur realitätsnahen Wahrnehmung (Witkin, 1973, 1977) treten in weiterführenden Untersuchungen über die Persönlichkeit von Expert(inn)en hervor (vgl. Heckhausen, 1963; Maslow, 1981). Aufschlussreich in Bezug zur vorliegenden Thematik ist vor allem die Unterscheidung in "FieldDependence" und "Field-Independence" als personenspezifischer kognitiver Stil. Dieser wird auf Besonderheiten der Wahrnehmungsfähigkeiten zurückgeführt (Witkin & Goodenough, 1977). Damit wird eine subjektive Komponente in die Diskussion eingebracht und die Wahrnehmung von Persönlichkeitseigenschaften abhängig gemacht. In der Vergangenheit wurde eine intensive Kontroverse zwischen kognitiv und "ökopsychologisch" orientierten Wahrnehmungsforschern geführt. Diese drehte sich um die von den Kognitivisten vertretene Auffassung der Direktwahrnehmung invarianter Umweltstrukturen, die dem Individuum keine Möglichkeit subjektiver Interpretationen und eine Auswahl mehrdeutiger Angebotsstrukturen lasse (vgl. Gardner, 1989; Hoffmann, 1993a; Leist & Loibl, 1983; Munz, 1989). Als Ausweg oder Alternative, sozusagen als Mittelweg sowie sachbezogen weiterführend, wird der ökologische Ansatz Neissers (1979) angesehen, der Wahrnehmung als zyklische Aktivität zwischen drei gleichberechtigten Einflussdimensionen sieht. (1) Personenbezogene Entscheidungsmechanismen (antizipierendes Schema) (2) Objektiv verfügbare Umweltinformationen (3) Bedeutungsgenerierender Prozess der Erkundungsaktivität

- 34 -

Objekt (verfügbare Umweltinformation)

verändert

wählt aus

leitet Personenbezogene Entscheidungsmechanismen und Bewertungen (Antizipierendes Schema)

Abbildung 4:

Bedeutungsgenerierender Prozess der Erkundung (Informationsselektion)

Der Wahrnehmungszyklus (Neisser, 1979)

Wie gezeigt, stellt der Wahrnehmungsprozess in Verbindung mit Handlung ein komplexes Konstrukt mit verschiedenen Einflussfaktoren dar. Dabei zentral steht die unmittelbare Abhängigkeit des Organismus von Handlung als Informationsproduzent bezüglich der Umwelt. In der Folge wird Handlung zu einem Feedback generierenden Mechanismus. Weit weniger fundierte aber nicht weniger plausible Hinweise ergeben sich anhand der Einflussfaktoren des personenbezogenen kognitiven Stils und die Einflüsse von Persönlichkeitsfaktoren auf die Wahrnehmungsfähigkeiten. Beide sind im weiteren Verlauf der Studie zu berücksichtigen und werden teilweise schon im nächsten Kapitel näher erläutert.

2.2.1.3

Informationsselektion

Die zentrale Bedeutung kognitiver Prozesse bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung ist unbestritten und wird in der dritten Stufe der Wahrnehmung, der Klassifizierung und Selektion von Informationen entsprechend ersichtlich. Auf dieser Stufe wird Wahrnehmung in Bezug auf Handlung um die Dimension der Orientierung (vgl. Bakker u.a. 1992; Groeben, 1986; von Wright, 1974) ergänzt. Kognitive Prozesse setzen in Handlungssituationen eine laufende Orientierung über die mit der Aufgabe als Person-Umwelt-Ziel-Konstellation jeweils gegebene Situation voraus (Gibson, 1969). Optimale Handlung unter Zeitdruck impliziert eine selektive Aufmerksamkeit und Informationsauswahl im Sinne einer Ausrichtung der Konzentration auf jene Informationen, welche die augenblickliche Intention stützen. Gleichzeitig werden alle irrelevanten Aspekte ausgeblendet. Der Begriff der "Informationsselektion" muss aus diesem Grunde in Verbindung mit den Begriffen "Aufmerksamkeit" und "Konzentration" geführt werden (vgl. de Marées & Brach, 1997; Nideffer, 1992; Nitsch & Munzert, 1997).

- 35 -

Die Begründung für die gerichtete Aufmerksamkeit und Informationsselektion ist vor allem auf neurophysiologischer Ebene zu suchen. Bezüglich des Begriffs "Informationsselektion" wird in neuroanatomischer Terminologie der Begriff "thalamo-corticale gating" (de Marées & Brach, 1997) als afferente Informationsfilterfunktion des Thalamus und der formatio reticularis genannt. Bei diesem Filterprozess bezieht der präfrontale Kortex als übergeordnete Entscheidungsinstanz zur Ausrichtung der Aufmerksamkeit seine Informationen aus kortikalen, multisensorischen Vergleichen in Verbindung mit dem subkortikal gelegenen limbischen System und dessen Fähigkeit zur Einschätzung subjektiver Wichtigkeiten. Diese treten sowohl in Form von kognitiver Differenzierung als auch von kognitiver und emotionaler Bewertung in Erscheinung. Die Ausprägung dieses Orientierungsprozesses wird in der psychologischen Forschung mit dem Begriffspaar "Field-Dependence", "Field-Independence" belegt und beschreibt das Ausmass an nötigen Orientierungsinformationen. Grössere Umgebungs-Unabhängigkeit ("FieldIndependence") erlaubt autonomere, auf weniger Informationen basierende kognitive Differenzierungen (Witkin, 1973, 1977; vgl. auch Pargman, 1993). Diese Unterschiede in kognitiver Differenzierungsfähigkeit werden auf teils hypothetische genetische Faktoren wie vor allem auf den Grad der hemisphärischen Lateralisation (vgl. Goodenough, 1986) zurückgeführt. Meines Erachtens spielen diese Zusammenhänge speziell in Situationen mit hoher Geschwindigkeit eine dominierende Rolle, da sich die psychische Regulation von Handlung auf Grund des Zeitdrucks auf wenige wichtige Informationen zu stützen hat. Selektive Aufmerksamkeit und adäquate Informationsauswahl werden in diesen Situationen zum handlungslimitierenden Faktor. In diesem Sinne können persönlichkeitsspezifische, teils vererbte, teils entwickelte Dimensionen über den Wahrnehmungsprozess wirksam werden. Intentionale Handlung beinhaltet in der Folge die selektive Auswahl zwischen handlungsrelevanten und situativ durch den Handlungsraum (Kaminski, 1983) vorgegebenen Anforderungen, indem der Handelnde die subjektiv wichtigsten Informationen herausfiltert. Die durch diesen Ausleseprozess geförderte "Wahrnehmungsökonomie" (Attneave, 1974; Leist, 1993) meint damit die effiziente Wahrnehmung der für die Zielerreichung relevanten Informationen inklusive deren Reduktion. Demnach forciert die Handlungsorientierung den Bedarf an handlungsrelevanten Informationen. Dieser Prozess wird vor allem bei der Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit noch verstärkt. Im Nachgang zur Betrachtung des Wahrnehmungsprozesses scheint es mir speziell im Hinblick auf die vorliegende Studie wichtig, dass seine zentrale Bedeutung als "Auftaktfunktion" in der Kette der kognitiven Prozesse entsprechend betont wird.

- 36 -

2.2.2

Kognition

Die "Kognition" steht als Begriff für alle Formen des Erkennens, Ordnens und Wissens wie beispielsweise: Aufmerksamkeit, Konzentration, Gedächtnis, Urteilen, Analysieren, Reflektieren, Vorstellen, Antizipieren, Planen, Entscheiden und Problemlösen. Sie umfasst die Prozesse der mentalen Repräsentation, des Klassifizierens und Interpretierens und wird allgemein auch als Prozess der Informationsverarbeitung bezeichnet (Anderson, 1980; Hoffmann, 1993a; Neisser, 1967, 1979). Im untrennbaren Verbund der "kognitiven Prozesse" sind Kognitionen in systemischer Abhängigkeit mit dem Wahrnehmungsprozess als Vorläufer und mit der Emotion und der Motivation sowie der Volition als deren Konsequenz verbunden (vgl. Kunath, 1988). Im Rahmen der Person-Umwelt-Interaktion werden Handlungen geplant, ausgeführt, analysiert und für die nächste Handlungsausführung aufbereitet. Alle dabei auftretenden Prozesse und Qualitäten werden in der Folge als Kognitionen bzw. kognitive Prozesse bezeichnet. Ihre Bedeutung im Zusammenhang mit der psychischen Regulation von optimaler Handlung wird als hierarchisch übergeordnet ("top-down") in Form eines kognitiven Regulationssystems verstanden, das in Verbindung mit dem emotionalen und automatischen Regulationssystem (Nitsch & Munzert, 1997) eine zentrale Einheit bildet. Die handlungsregulative Bedeutung der Kognitionen ist meines Erachtens in Bezug auf folgende Aspekte zu sehen.    

Die Ausbildung der motivationalen Ausrichtung von Handlung durch differenzierte Sinn-KonsequenzÜberlegungen (Maslow, 1981; Csikszentmihalyi, 1991) als ein Teil des "biopsychosozialen Modells" menschlicher Tätigkeiten. Die strategische Organisation von Handlung durch Entwicklung von Zweck-Mittel-Relationen im Rahmen von Intentionsbildungs- und Planungsprozessen (Maslow, 1981; Nitsch & Munzert, 1997) Die Ausbildung diverser optionaler Handlungsstrategien durch Antizipation und damit längerfristige Anpassung an komplexe, variabel-neuartige und vor allem zukünftige Gegebenheiten der Umwelt unter Berücksichtigung einer ökopsychologischen Ausrichtung (Gibson, 1982). Die bewusste Kontrolle und Steuerung von Handlung mittels kognitiver Bewertungen zukünftiger Handlungen durch die Modulation und Anwendung von Selbstüberzeugungsstrategien ("Imagery": vgl. Suinn, 1990; "Selbstgesprächsregulation": vgl. Eberspächer, 1990; "Self-efficacy": vgl. Bandura, 1997).

Kognitionen haben meines Erachtens innerhalb der psychischen Regulation von optimaler Handlung ihren Hauptwirkungskreis in den Phasen der Handlungsplanung und -ausrichtung sowie in der analytischen Interpretation und Wiederaufbereitung ausgeführter Handlungen. Ihr Funktionsbereich erstreckt sich demnach weniger oder nur abgeschwächt auf die Phase der unmittelbaren Handlungsausführung. Auf Grund des hohen Stellenwertes der Kognitionen in den erwähnten Phasen, wird diesbezüglich im Rahmen der Aufarbeitung der handlungstheoretischen Konzeption weiter darauf eingegangen. Als Alternative zur klassischen Psychologie der Informationsverarbeitung und des Kognitionsbegriffs mit seiner einseitigen "Black-Box-Denkweise" werden in jüngster Zeit auch konnektionistische Ansätze neuronaler Selbstorganisation zur Erklärung von Handlung diskutiert (vgl. Künzell, 1996; Neumann, 1993; Varela, 1990). Damit wird eine Grundsatzdiskussion innerhalb der theoretischen Psychologie entfacht, auf die an dieser Stelle nicht speziell eingegangen werden soll (vgl. aber beispielsweise Bechtel, 1988; Rosenberg, 1990).

- 37 -

2.2.3

Emotion

Kunath & Schellenberger (1991) bezeichnen Emotionen als "Widerspiegelungen ganz allgemeiner psychischer Erregungszustände" und führen ihre Entstehung auf die kognitive Bewertung äusserer Einwirkungen und Situationsbedingungen sowie innerer Befindlichkeiten und der selbst eingeschätzten Wahrscheinlichkeit der Realisierung einer konkreten Konsequenz zurück. Ihnen wird eine wesentliche qualitative Bedeutung für die psychische Regulation von optimaler Handlung attestiert (vgl. Hackfort, 1987; Hanin, 2000; Schlattmann & Hackfort, 1991), indem sie bestimmte Reaktionsmuster verstärken, abschwächen und auslösen (vgl. Skinner, 1974). Emotionen sind an die allgemeinen Wahrnehmungsprozesse (vgl. LeDoux, 1996) und an Kognitionen (vgl. Lazarus, 1991) gebunden, da die emotionale Informationsbewertung in einem ersten Schritt stets Bestandteil der kognitiven Informationsverarbeitung ist (de Marées & Brach 1997). Emotionen erhalten ihren Funktionssinn (Brandstädter, 1985; Hackfort, 1987) vor allem im Zusammenhang mit Handlung (Goleman, 1996). Die Dimensionalität der Emotion wird in Abhängigkeit ihrer zeitlichen Dauer wie folgt unterschieden (vgl. auch Vallerand & Blanchard, 2000). (1) Kurzzeitig auftretende, situativ psychische Zustände (Affekte) (2) Zeitweilig dominante psychische Zustände (Gefühle) (3) Lang andauernde konstante psychische Zustände (Stimmungen)

Emotionen können grundlegend als Ausdruck der Beziehung des Individuums zu sich und seiner Umgebung als subjektive, elementare Bewertung angesehen werden. Emotionen werden demnach zu einem untrennbaren Bestandteil von Motivation und Volition. Kognitive und emotionale Bewertungen (vgl. Arnold, 1960; Schachter, 1964) lösen in der Regel Handlungskonsequenzen aus (Bandura, 1997; Deci & Ryan, 1985). Für Vertreter einer phänomenologisch orientierten Handlungstheorie (Nitsch, 1982; Kaminski, 1981; Kunath & Schellenberger, 1991) sind Emotionen in ihrer handlungsregulierenden Funktion wichtige modulierende Determinanten im Beziehungsfeld zwischen dem übergeordneten kognitiven und dem untergeordnet nachgeschalteten automatischen Regulationssystem. In diesem Zusammenhang verweise ich auf die entsprechende Darstellung der verschiedenen handlungsregulierenden Systeme (Nitsch & Munzert, 1997). Damit lässt sich die Verflechtung von Kognition, Motivation und Emotion (Brandstädter, 1985) anhand der Gestaltung einer "cognitive-motivational-relational theory of emotion" (Lazarus, 1991, 2000) erklären, die eine Vorhersage von Emotionen in Handlungssituationen ermöglicht. Diese Zusammenhänge werden anhand einer integrativen Analyse zur Entstehung und zu den Konsequenzen von Emotionen sichtbar gemacht (vgl. auch Hanin, 2000; Vallerand & Blanchard, 2000). Im Zusammenhang mit der vorliegenden Thematik scheint es mir von Bedeutung, den (1) Voraussetzungen zur Entstehung sowie den (2) Konsequenzen von Emotionen in Bezug zur psychischen Regulation von optimaler Handlung detaillierter nachzugehen. Voraussetzungen von Emotionen Als Vorläufer und Auslöser der Emotionen werden die (1) kognitiven Bewertungen (vgl. Arnold, 1960; Lazarus, 1991; Schachter, 1964) und daraus folgend (2) motivationale Aspekte (vgl. Bandura, 1997; Deci & Ryan, 1985; Maslow, 1981, Skinner, 1974) genannt. Von zentraler Wichtigkeit scheint mir aber die Tatsache, dass die den kognitiven Bewertungen zugrunde liegenden Wahrnehmungsprozesse schon vorgängig emotional beeinflusst sind (Frijda, 1986; Niederthal & Setterlund, 1994; vgl. auch Forgas, 1995). Bei diesem Mechanismus tendieren Individuen dazu, die Wahrnehmung in Abhängigkeit ihrer emotionalen Einstellung und teils persönlichkeitspezifisch zu organisieren (vgl. Heckhausen, 1963). Dieser Zusammenhang scheint der Grund dafür zu sein, dass "emotionale Stabilität" als

- 38 -

Voraussetzung für annähernd realistische Wahrnehmung betrachtet wird. Nicht oder nur wenig emotional gefärbte Wahrnehmung wird demnach im Handlungsprozess zu einem zentralen Ziel. Konsequenzen von Emotionen Die enorme Bedeutung der Emotionen für das optimale Funktionieren des menschlichen Organismus und damit auch zur psychischen Regulation von optimaler Handlung wird durch die auffallende Vielseitigkeit der zum Teil tiefgreifenden Konsequenzen unterstrichen. Diese reichen von (1) intrapersonalen Aspekten wie interpretative Kognitionen durch emotional beeinflusste Wahrnehmungen und Bewertungen (Forgas, 1995), motivationale Ausrichtungen wie Handlungswille oder Apathie (Weiner, 1986), Gesundheits- (Anderson & Williams, 1988; Smith, 1986) und Leistungseinflüsse (Hanin, 2000) bis zu (2) interpersonalen Konsequenzen wie der Einfluss auf die Art und Weise der Kommunikation und Interaktion (Hatfield u.a., 1992; Weiner, 1986). Diese Zusammenhänge sind in der folgenden Abbildung grafisch umgesetzt.

Antecedents (Vorläufer)

Affect (Manifestation)

Consequences (Konsequenz)

- Cognitions/ Appraisals - Perceptions - Motivation

- Emotion (Affekt) - Feeling (Gefühl) - Mood (Stimmung)

Intrapersonal: - Cognitions - Motivation - Performance - Health Interpersonal: - Communication

Abbildung 5:

Interaktive Sequenzen emotionaler Vorläufer und Konsequenzen (In Anlehnung an: Vallerand & Blanchard, 2000)

Diese vielschichtigen Voraussetzungen, Entstehungszusammenhänge und Konsequenzen der Emotionen unterstreichen deren Wichtigkeit. Angesichts ihres zentralen Stellenwerts für die psychische Regulation von optimaler Handlung ist durchaus anzunehmen, dass diese Zusammenhänge durch weitere Forschungsergebnisse in der Zukunft noch detaillierter differenziert werden (LeDoux, 1996). Ich nehme dies zum Anlass, die momentan bekannten neurophysiologischen Ursachen der Emotionen an dieser Stelle ansatzweise zu diskutieren.

- 39 -

2.2.3.1

Neurophysiologische Ursachen

Die Diskussion des Einflusses von Emotionen auf die psychische Regulation von optimaler Handlung ist meines Erachtens in enger Verbindung mit neurophysiologischen Aspekten zu führen (vgl. Bandura, 1995, 1997; de Marées & Brach, 1997; LeDoux, 1996; Nitsch & Munzert, 1997) . Ich argumentiere deshalb so, weil die bei der Informationsverarbeitung involvierten physiologischen Systeme hierarchisch gegliedert sind und zur optimalen Funktionsfähigkeit spezifische zentralnervös geregelte Betriebsbedingungen benötigen. Diese Zusammenhänge sind aus Sicht der Funktionsweise, Leistungs-, Lern- und Adaptationsfähigkeit des menschlichen Organismus von Bedeutung und manifestieren sich am deutlichsten anhand der Funktionsweise der Emotionen. Erlauben sie mir aus diesem Grunde einen kurzen neurophysiologischen und evolutionsgeschichtlichen Exkurs. Die neuroanatomische Lokalisation der Emotionen wird dem limbischen System und den Strukturen der formatio reticularis, den stammesgeschichtlich alten Strukturen des Hirnstammes zugeordnet (vgl. de Marées & Brach, 1997; LeDoux, 1996; vgl. auch Cannon, 1939; James, 1943). In der Literatur wird dieser Teil gelegentlich auch als "Reptilienhirn" bezeichnet. Im Hypothalamus als Teil des limbischen Systems lässt sich ebenfalls das vegetative Regulationszentrum lokalisieren, womit die Koppelung von Emotionen mit vegetativen Begleiterscheinungen erklärt wird. Dieser Lokalisation wird ebenfalls die Funktion der Selbst- und Arterhaltung zugeschrieben (vgl. Darwin, 1872). Diese Funktionen werden vor allem vor dem Hintergrund der evolutionsgeschichtlichen Entwicklung der verschiedenen menschlichen Hirnregionen in Abhängigkeit der Umweltanforderungen nachvollziehbar. Neuropsychologisch wird der Ursprung der Emotion der "Fight-Flight-Reaction" (vgl. Cannon, 1939; Goleman, 1996; LeDoux, 1996) zugeordnet, die wiederum auf Instinkt gesteuerten, arterhaltenden Funktionen des "Reptilienhirns" zu basieren scheint. In Bezug auf die psychische Regulation von optimaler Handlung wegweisend ist die mit diesen Kenntnissen zusammenhängende Möglichkeit des völlig entkoppelten Agierens von emotionalem und kognitivem Regulationssystem (vgl. Nitsch & Munzert, 1997; LeDoux, 1996). Als Folge dieser möglichen Entkoppelung und als nicht zu unterschätzende Konsequenz für die psychische Regulation von optimaler Handlung kann das emotionale Regulationssystem "bottom up" völlig autonom agieren. Der anatomische Aufbau des Zentralnervensystems (ZNS) hat sich evolutionsgeschichtlich (vgl. Darwin, 1872) den sich verändernden Umweltanforderungen entsprechend für die handlungsregulativen Strukturen entwickelt. Das ZNS zählt bei diesem evolutionären Prozess auf einen hohen Variabilitätsgrad als notwendigen Adaptationsmechanismus auf Reiz- und Aufgabenveränderungen (vgl. Rosenzweig & Leimann, 1982). Als plausible Erklärung für diese Adaptationsfähigkeit wird die aus neurobiologischer Sicht interessante neuronale Plastizität vorgebracht (vgl. de Marées & Brach, 1997), die auf spezifische Anpassungsreaktionen im Transmitter, Synapsen- und Interneuronenbereich zurückgeführt wird. Funktionallogisch wird sie mit erhöhter Transmitterausschüttung, Sensibilitätssteigerung der postsynaptischen Membran für eine verstärkte Depolarisierung, Flächenvergrösserung häufig erregter Synapsen (Bailey & Chen, 1990) und dem Aufbau neuer sowie Abbruch störender synaptischer Verbindungen begründet (vgl. Greenough u.a., 1990). Die entwicklungspsychologische Bedeutung der neuronalen Plastizität wird durch die Feststellung verstärkt, dass die Plastizität neuronaler Netzwerke lebenslang beobachtet und vor allem im Zusammenhang mit Handlungs- und Motorikaktivität erklärt wird (Greenough u.a., 1990). Damit gilt die neuronale Plastizität als Grundlage von nachhaltiger Adaptation. Sie basiert neurophysiologisch auf der Proteinsynthese und schliesst Änderungen von Enzymen für den Auf- 40 -

und Abbau von Neurotransmittern sowie von Rezeptormolekülen an der postsynaptischen Membran sowie Strukturproteinen zur intrazellulären Informationsübermittlung ein (vgl. Alberts u.a., 1990; Dudai, 1990). Diese Erkenntnisse stützen auch die Intention, wonach kognitive und emotionale Prozesse grundsätzlich auf die neurophysiologische Basis des Zusammenwirkens von Neurotransmittern und Hormonen zur Aufrechterhaltung der organismischen Homöostase zurückgeführt werden können (Gray, 1984; LeDoux, 1996). Der Einfluss der Wirkungszusammenhänge einzelner Substanzen auf menschliches Verhalten wie beispielsweise Stimmung, Schmerzempfindung und Stressreaktionen wurde vielfach nachgewiesen (vgl. Cannon, 1939; Lazarus, 1966; Lazarus & Averill, 1972; Selye, 1956). Wegweisend im Bereich von Stressreaktionen (Eustress versus Distress) sind beispielsweise die Untersuchungen zum Zusammenhang zwischen Adrenalin-Konzentration und subjektivem Stressempfinden (Frankenhaeuser, 1975). Dabei stellen sich insbesondere die chemischen Substanzen der Katecholamine (z.B. Adrenalin, Noradrenalin), Nebennierenhormone (z.B. Kortisol) und das Adrenocorticotrope Hormon (ACTH) und ihre Einflüsse auf psychische Phänomene (vgl. Selye, 1956, 1980, 1981) als bedeutungsvoll heraus. Der direkte Einfluss von Neurotransmittern und Hormonen auf die kognitiven und emotionalen Prozesse durch deren Herstellung, Ausschüttung und Verteilung innerhalb des Organismus und seiner Systeme ist wissenschaftlich noch ungenügend geklärt. Wünschenswert wäre in diesem Zusammenhang die Berücksichtigung differenzierter Reaktionen des zentralen und autonomen Nervensystems sowie des endokrinen und immunologischen Systems und ihrer Trägersubstanzen auf psychische Zustände (Fahrenberg, u.a., 1979; Meichenbaum, 1975; Schandry, 1981). Deren rückwirkende Einflüsse auf kognitive und emotionale Prozesse sind meines Erachtens für die psychische Regulation von optimaler Handlung, zumindest in einem langfristigen Bezug, von eminenter Wichtigkeit. Auf Grund dieser Zusammenhänge versuche ich im folgenden Kapitel, auf mir bis anhin bekannte psychophysiologische Aspekte und deren Konsequenzen aufmerksam zu machen.

2.2.3.2

Psychophysiologische Konsequenzen

Die in psychologischen Zirkeln alt bekannte und viel diskutierte "Aktivationstheorie" (Yerkes & Dodson, 1908; vgl. auch Freeman, 1940; Hokanson, 1969) beschreibt die psychophysische Leistungsfähigkeit eines Handelnden in Funktion zu seinem Aktivierungsgrad anhand einer umgekehrten U-Funktion. Gemäss neuen Studien werden allerdings auch Alternativen mit linearen Zusammenhängen von psychophysischer Aktivierung und Leistung propagiert (vgl. Deffenbacher, 1994; Fazey & Hardy, 1988; Häcker, 1983; Neiss, 1988). Zur Klärung dieses Widerspruchs schlagen verschiedene Wissenschaftler eine differenziertere Betrachtungsweise der Begriffe Aktivierung, Erregung, Kontrolle und Leistung vor (vgl. Bandura, 1997; Beckmann & Rolstad, 1997; Pribram & McGuinness, 1975). Tucker & Williamson (1984) postulieren als eine erste Betrachtungsmöglichkeit zwei subtil miteinander gekoppelte neuronale Kontrollsysteme, von denen das eine, (1) das Aktivierungssystem die affektorisch geregelte Wachheit und Handlungsbereitschaft des Organismus fördert. Das andere, (2) das Kontrollsystem, unterstützt die Erregungsregulation und in diesem Zusammenhang die Reaktionsfähigkeit der Effektorsysteme auf Reize. Ihrer Ansicht nach regulieren beide in einer symbiotischen Zusammenarbeit die Reaktion des Organismus auf Umwelteinflüsse (vgl. de Marées & Brach, 1997). Als diesen Systemen übergeordnetes Steuerungssystem wird von Schönpflug (1993) das kognitive Regulationssystem ins Feld geführt. Diesem zufolge liegt es im Einflussbereich der Aufmerksamkeit und der Konzentration, wie die - 41 -

begrenzt verfügbare neuronale Energie für die spezifische Aufgabenbewältigung eingesetzt wird (vgl. auch Nideffer, 1992). Eine verständnissteigernde Differenzierung dieses Sachverhalts wird meines Erachtens vor allem durch das psychophysiologische Modell von Dienstbier (1989) erreicht. Es unterscheidet in diesem Zusammenhang einen leistungsfördernden, aufgabenbezogenen Katecholamin-Zyklus und einen leistungshemmenden, negative Effekte verursachenden Hypophysen-Kortisol-Zyklus (vgl. auch Frankenhaeuser, 1975). Er begründet den Zusammenhang damit, dass die Konzentration an natürlicherweise ausgeschütteten Katecholaminen (Adrenalin, Noradrenalin) niemals zu hoch für optimale Leistungen zu sein scheint, solange kein negative Effekte verursachendes Kortisol ausgeschüttet wird. Die entsprechende Steuerung wird der kognitiven und emotionalen Bewertung innerhalb der psychischen Regulation von Handlung zugeschrieben (de Marées & Brach, 1997; Lazarus & Folkman, 1984). Die subjektive Einschätzung einer Handlungssituation als mit dem eigenen Wissen und Können kontrollierbar scheint eine positive Aktivierung durch eine erhöhte Katecholamin-Ausschüttung auszulösen. Angst sowie subjektiv eingeschätzte Überforderung auf der anderen Seite scheint eine negative Aktivierung durch eine erhöhte Kortikosteroid-Ausschüttung zu bewirken (Dienstbier, 1989). Je nach dem von welchem Neurotransmitter (Katecholamine oder Kortikosteroide) die Aktivierung vermittelt wird, entstehen unterschiedliche psychophysiologische Leistungseffekte (vgl. Beckmann & Rolstad, 1997; Gray, 1984). Weitere wissenschaftlich nicht abschliessend geklärte Hinweise zur Verflechtung von kognitiven Prozessen und Reaktionen der physiologischen Systeme finden sich in Untersuchungen von schwedischen und russischen Forschern (Bundzen u.a., 1996; Unestahl & Bundzen, 1996). Diese propagieren funktionale Zusammenhänge zwischen den kognitiven Prozessen, dem endokrinen und dem immunologischen System sowie dem autonomen Nervensystem (vgl. auch Dienstbier, 1989) und in der Folge einen bedeutenden Einfluss auf menschliches Verhalten. Kognitive und emotionale Bewertungsprozesse von Handlungssituationen üben gemäss diesen diversen Untersuchungen einen zentralen Einfluss auf physiologische Prozesse aus. Diese wiederum zeigen ihre Wirkung weniger kurzfristig aber vermehrt mittel und langfristig im Zusammenhang mit zukünftigen Handlungen. Das kognitive ("top-down") und das emotionale Regulationssystem ("bottom-up") werden dabei als übergeordnete Steuerungssysteme für die neurophysiologischen Wirkungsweisen verstanden (Bandura, 1997; Schönpflug, 1985), indem die kognitive und die emotionale Bewertung einer Situation darüber entscheidet, ob leistungsförderliche oder beeinträchtigende Aktivierungsprozesse in Gang gesetzt werden. Von diesen psychophysiologischen Erkenntnissen und Wirkungsweisen ausgehend, entwickelte Bandura (1995, 1997) das Konzept "Self-efficacy", das die Kontroll- und Selbstregulationsfähigkeit eines Individuums sowie die Selbstwirksamkeitsüberzeugung einer Persönlichkeit im Spannungsfeld motivational-volitiver Aspekte und physiologischer Grundlagen skizziert. Dieses wird in der Diskussion des Begriffs "Persönlichkeit" zu einem späteren Zeitpunkt ausführlicher diskutiert. Von zentraler Wichtigkeit bei diesen psychophysiologischen Zusammenhängen scheint mir aber vor allem die Tatsache, dass der dominierende Anteil der neurophysiologischen Prozesse durch kognitive und emotionale Bewertungen beeinflusst werden kann. Dies muss für die psychische Regulation von komplexen Handlungen als eine wichtige und gleichzeitig sehr positive Erkenntnis angesehen werden. Vor allem aus entwicklungspsychologischer Sichtweise scheinen diese Zusammenhänge von grosser Tragweite. - 42 -

2.2.4

Motivation

Motive werden als "Vektoren" der Handlung (Heckhausen, 1991) verstanden, die Richtung und Ausmass der Anstrengung determinieren, welche von einem Subjekt zu ihrer Ausführung aufgebracht wird. Der Begriff der "Motivation" bezeichnet in der Folge allgemein die Gesamtheit der Handlungsantriebe einer Person (Maslow, 1967, 1981), durch die sie, bezogen auf bestimmte Anforderungen und Bedingungen, Einfluss auf die psychische Regulation von optimaler Handlung und damit auf die Umwelt nimmt (Heckhausen, 1980; Kunath, 1988; Kunath & Schellenberger, 1991). In der zeitgenössischen psychologischen Literatur werden verschiedene Motivationskonzepte postuliert. Auf biopsychosoziale, also auf "organismische Homöostase" ausgerichtete Motivationskonzepte (Cannon, 1939; auch Kunath, 1989) folgen verschiedene Verhaltenstheorien wie die der Leistungsmotivation (Heckhausen, 1974, 1980) sowie die bedürfnisorientierten Motivationstheorien mit dem Streben nach "Selbstverwirklichung" (Goldstein, 1939; Maslow, 1962, 1967, 1981), nach "Lebenssinn" (Frankl, 1963) oder nach "Glück" und "optimal Experience" (Csikszentmihalyi, 1991). Diese grundlegenden Motivationskonzepte eignen sich angesichts der Komplexität der Thematik nur teilweise zur Erklärung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit. Aus diesem Grunde habe ich versucht, einen differenzierteren und gleichzeitig konkreteren Zugang zu formulieren und auf eine Fülle von individuell geprägten Merkmalen zur Strukturierung von Handlungsmotivationen aufmerksam zu machen. Diese können meines Erachtens in Bezug auf die Strukturebenen des "biopsychosozialen Modells" (Hiebsch & Vorwerg, 1980; Kunath, 1989) und des daraus ableitbaren Sozialisationsniveaus organisiert werden. Diese Zusammenhänge werden in der folgenden Tabelle illustriert.

- 43 -

Sozialisationsniveau Organismus-UmweltBeziehung Mensch-UmweltBeziehung

Antriebsmerkmale Vital-biotisch Individuell-reflexiv

Sozial-kooperativkommunikativ PersönlichkeitGesellschaft-Beziehung

Tabelle 3:

Sozial-normativ

Bedürfnisse und Motive Bedürfnis nach Bewegung Vital-emotionale Motive, "Optimal Experience" Bedürfnis nach Selbstverwirklichung Selbstwertmotive, Geltungsmotive, Volitiv-rationale Motive, Erkenntnismotive, Gesundheitsmotive Bedürfnis nach Kontakt Erlebnis- und Gemeinschaftsmotive, Sozial-moralische Motive Bedürfnis nach Lebenssicherung Pflichtmotive, Zensurenmotive, Leistungsmotive, Glücksmotive

Bedürfnisse und Motive gegliedert nach Sozialisationsebenen und Antriebsklassen (In Anlehnung an: Kunath & Schellenberger, 1991)

Zusätzlich zu diesen übergeordneten und allgemein formulierten Handlungsmotiven liefert zur differenzierten Betrachtung der psychischen Regulation von optimaler Handlung vor allem Heckhausen (1971) interessante Ansätze. Er unterscheidet in seinen Motivationstheorien folgende situations- und persönlichkeitsspezifischen Determinanten des Motivationsprozesses. (1) (2) (3) (4) (5)

Kausalattribuierungen für die Handlung oder den Handlungsprozess Bezugsnormen für die Qualität von Handlungsergebnissen Zeitperspektivische Zielstrukturierungen angestrebter Handlungsergebnisse Handlungs-Ergebnis-Erwartungen Motivspezifische Wertungen und Attribuierungstendenzen (vgl. auch Thomas, 1978)

Interessanterweise wird Motivation in der psychologischen Handlungsforschung vor allem mit Intention gleichgesetzt, welche häufig eine Auseinandersetzung bezüglich individueller Wertsysteme beinhaltet (Heckhausen, 1971, 1980). Im Nachgang zu den Prozessen der Motivbildung, dem Vergleichen und Abwägen von individuellen Wertmassstäben und anschliessender Entscheidung, scheint der nächste wichtige Schritt der Ausschluss von Handlungsalternativen (Ach, 1910) sowie die Abschirmung gebildeter Handlungsabsichten (Kuhl, 1983) zu sein. Diese Zusammenhänge werden im "Rubikon-Modell" von Heckhausen (1987) besonders deutlich illustriert. Diesen Ausführungen folgend ist der Begriff "Motivation" im Zusammenhang mit der vorliegenden Studie stets im Beziehungsfeld der Begriffe "Volition" und "Persönlichkeit" mit dem entsprechenden Einbezug der individuellen Wertsysteme zu diskutieren.

2.2.5

Bewusstsein

Der Begriff "Bewusstsein" bezeichnet den Prozess, der es dem Individuum ermöglicht, durch eine selektive Analyse von Gegenständen und Ereignissen vor dem Hintergrund vergangener Erfahrungen eine stabile Konstruktion der Realität zu erarbeiten (Csikszentmihalyi, 1991). Bewusstsein bezieht sich demnach auf Wahrnehmungs-, Denk-, Vorstellungs-, Gefühls- und andere mentale Prozesse zur Bewältigung der Alltagsanforderungen. Ihm wird von Forscherkreisen eine "subjektive Erlebnisqualität" (Wiemeyer, 1996) sowie "Intentionalität" (Oeser, 1988) attestiert. Dies bedeutet, dass Bewusstsein stets einen Anteil an Subjektivität und ein bestimmtes Mass an Gerichtetheit beinhaltet. Letztere bezeichnet die Bezogenheit (1) auf Handlung, (2) auf Kognitionen oder auf das unmittelbare Bewusstsein und (3) auf ein als "reflexiv" zu bezeichnendes Selbst-Bewusstsein (vgl. Groeben & Scheele, 1993). In den folgenden Ausführungen

- 44 -

soll nun versucht werden, den Begriff "Bewusstsein" sowie dessen Bedeutung für die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit zu klären. Gemäss Pöppel (1989) ist "bewusst" jener Zustand, bei dem für jeweils wenige Sekunden aufgrund eines integrativen Mechanismus des Gehirns "Mentales repräsentiert ist, d.h. im Fokus der Aufmerksamkeit steht". Jaynes (1988) bezeichnet Bewusstsein als "Metakognitionen, d.h. als Kognitionen über kognitive Prozesse". Bewusstsein befähigt das Individuum zu flexiblen, angemessenen Reaktionen, die jenseits dessen liegen, was einer anderen Spezies möglich ist und das sich aus evolutionärer Sicht zur Erhöhung seiner Überlebenschancen entwickelt hat (vgl. Eccles, 1989, 1994; Marcel, 1983; Ornstein, 1986, 1991). Anhand dieser Theorien ist eine enge Verknüpfung von Aufmerksamkeit, Konzentration und Bewusstsein belegt (Csikszentmihalyi, 1991; Konzag, 1975, Neumann, 1987; Neumann & Simon, 1994; Prinz, 1983) . Es ist folglich anzunehmen, dass die intentional gelenkte Aufmerksamkeit und Konzentration bestimmt, was letztendlich ins Bewusstsein dringt und im Fokus der Aufmerksamkeit gehalten werden kann. Dieser funktionale Zusammenhang zwischen Konzentration und Bewusstsein wird durch neurophysiologische und neuroanatomische Befunde gestützt (Bridgeman, 1985; de Marées & Brach, 1997). "The events that constitute consciousness - the "things" we see, feel, think, and desire - are information that we can manipulate and use. Thus we might think of consciousness as intentionally ordered information." (Csikszentmihalyi, 1991, 26)

Aufgrund dieser Ausführungen kann die bewusste Kontrolle und Lenkung der Aufmerksamkeit als eine grundlegende Voraussetzung für "Bewusstsein" betrachtet werden (vgl. Eccles, 1994; Bandura, 1997). In der Folge ist dieser Kontrollfähigkeit höchste Priorität beizumessen (vgl. Csikszentmihalyi, 1991). Die Wirkensart von Aufmerksamkeit und in der Folge von Konzentration als Basis von Bewusstsein kann folgendermassen umschrieben werden.    

Reduktion der Reizenergie aus dem ununterbrochenen Wahrnehmungsstrom (vgl. de Marées & Brach, 1997) Unterteilung des kontinuierlichen Erfahrungsstromes in räumliche und zeitliche Muster und der Aufbau von stabilen Konstruktionen der Realität (Csikszentmihalyi, 1991; Pöppel, 1989) Rückgriff auf Repräsentationen im Gedächtnis für Vergleiche (Allport, 1970) Selektive und regulierende Ausrichtung auf intentionale Gegebenheiten (vgl. Nideffer, 1992; de Marées & Brach, 1997, Oeser, 1988)

Der Begriff "Bewusstsein" impliziert zusätzlich die Unterscheidung in "bewusst" und "nichtbewusst" oder "unbewusst" (Neumann & Simon, 1994; Ornstein, 1991; Wiemeyer, 1994). Diese Bezeichnungen werden für die Betrachtung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit wichtig. Darauf werde ich zu einem späteren Zeitpunkt explizit eingehen. Allerdings besteht zwischen Bewusstsein und Unbewusstsein eine unklare, fliessende Grenze (Woltersdorf, 1978). Es wird angenommen, dass bewusste Zustände auf einem Kontinuum von Bewusstseinsgraden abgebildet werden können, an dessen einen Ende nicht- beziehungsweise unbewusste Zustände anzuordnen sind. Zur Verständnissteigerung dieses Sachverhalts habe ich in Anlehnung an Groeben & Scheele (1993) ein mehrstufiges Bewusstseinsmodell mit dem Ziel der analytischen Abgrenzung einzelner Stufen auf einem Kontinuum von möglichen Bewusstseinsgraden mit prinzipieller Gültigkeit für alle internen Prozesse und Zustände ausgewählt und eingefügt. Dabei ist es meines Erachtens positiv zu werten, dass diese Strukturierungsvorlage verschiedene Reflexionsstufen von MetaBewusstsein unterscheidet sowie für weitere Differenzierungen geöffnet lässt. Stufen

- 45 -

Zustand (Tatsache) Qualität (Struktur) Prozess (Veränderung/ Konstanz) Genese (Zustand, Qualität, Prozess) Tabelle 4:

NichtBewusstsein Unbemerkt (unterschwellige Wahrnehmung) Unbewusst (implizites Gedächtnis) Unbewusst (Automatismus/ Routinen)

Unmittelbares Bewusstsein Innesein (erlebte Wahrnehmung) Gewahrsein (explizites Gedächtnis) Bewusstheit (bewusste Wertorientierung)

(1. Stufe) MetaBewusstsein Innegewordener Zustand (explizites (Meta)Gedächtnis) Metakognition/ Reflexion (1. Stufe)

(2. Stufe) MetaBewusstsein (bewertende) (Meta-) Reflexion (2. Stufe)

… … …

Metakognition/ Reflexion (1. Stufe)



Reflexion (1. Stufe) (Attribution)



Ebenen und Stufen menschlichen Bewusstseins (In Anlehnung an: Groeben & Scheele, 1993)

Bewusstsein kann in diesem Sinne als ein vielschichtiges, schwierig nachzuvollziehendes Erlebnisphänomen bezeichnet werden, bei dem verschiedene Objekte für unterschiedliche Zeitdauer auf unterschiedliche Weise (Intensität, Umfang, Gewichtung) im subjektiven Erleben existent sind (vgl. Brandstätter, 1991; Neumann, 1987; Neumann & Simon, 1994; Wiemeyer, 1996) . Die adäquate Diskussion des Begriffes "Bewusstsein", speziell im Zusammenhang mit der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit, verlangt für die weitere Differenzierung den Einbezug einerseits psychologischer und anderseits physikalischer Gesichtspunkte. Aus diesem Grund stelle ich in einem weiteren Abschnitt Überlegungen zur (1) Ordnungsschwelle und zu den daraus resultierenden Konsequenzen an. In einem nächsten Abschnitt werde ich die im Zusammenhang mit Bewusstsein wichtigen Begriffe (2) Aufmerksamkeit und Konzentration diskutieren. Abschliessend reflektiere ich (3) "nicht bewusste" resp. "unbewusste" Regulationsmechanismen oder den Begriff der "Automatisierung".

2.2.5.1

Ordnungsschwelle

Zum Verständnis des Begriffes "Bewusstsein" und dessen Bedeutung für die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit müssen vor allem zeitliche Aspekte zum Aufbau von Bewusstseinsinhalten durch kognitive Prozesse diskutiert werden (vgl. Pöppel, 1989). Die Aufnahme und Verarbeitung sensorischer Informationen, ausgehend von der Wahrnehmung bis zur bewussten Unterscheidung des nächstfolgenden Reizes, dauert im Mittel ca. 0,05-0,2s (Csikszentmihalyi, 1991; Fraisse, 1985; Stroud, 1956). Diese Zeitspanne wird in der Wahrnehmungspsychologie als "Ordnungsschwelle" (Pöppel, 1987) bezeichnet und lässt sich anhand der zeitlichen Dauer der beim Bewusstseinsaufbau beteiligten neurophysiologischen Prozesse zur Reizaufnahme, Weiterleitung und Verarbeitung begründen. Aus Sicht der vorliegenden Thematik erlangen diese Zeitspannen zur Produktion von stabilen Bewusstseinsinhalten zentrale Bedeutung. Um diese Zusammenhänge besser zu verdeutlichen, füge ich ein praktisches Beispiel ein. Wenn wir einen Wert von 0,1s als Ordnungsschwelle für die menschlich kognitiven Prozesse als ein mittleres Mass annehmen, so lässt sich die in dieser Zeit von einem Speed-Skifahrer mit einer Geschwindigkeit von 60 m/s (ca. 216 km/h) zurückgelegte Wegstrecke von 6 m errechnen. Der Skirennfahrer ist demnach im Moment, in dem er eine Bodenunebenheit überfährt, bis zu dem Moment, an dem dieses Ereignis in sein Bewusstsein dringt, schon 6m weiter gefahren.

- 46 -

Die neuropsychologischen Erkenntnisse im Zusammenhang mit der Ordnungsschwelle implizieren in diesem Sinne "zeitversetzt" ins Bewusstsein dringende Bewusstseinsinhalte. Bewusste psychische Regulation von Handlung kann in der Folge auch nur zeitversetzt ausgeführt werden. Anhand dieser Zusammenhänge wird ersichtlich, dass der Handelnde zwangsläufig in seinem Bewusstsein nie am Ort des Geschehens, im "Jetzt" sein kann. Das Bewusstsein der sich vollziehenden Handlung hinkt stets hinter der Gegenwart her. Das "Jetzt", das der Handelnde wahrzunehmen glaubt, ist in Tat und Wahrheit eine um Sekundenbruchteile versetzte Konstruktion der realen, aber trotzdem vergangenen Gegebenheiten (vgl. Csikszentmihalyi, 1991; Pöppel, 1987). Auch wenn die zeitliche Dauer der neurophysiologischen Aufnahme-, Weiterleitungs- und Verarbeitungsprozesse nur wenige Hundertstelsekunden in Anspruch nehmen, entsteht eine minime Zeitversetzung zwischen der "Referenz", der physikalischen Realität und dem menschlichen Bewusstsein, der psychologischen Realität. Pöppel (1987) und Csikszentmihalyi (1991) sind sich darin einig, dass die Handlungsfähigkeit des Organismus sich an diesen neurophysiologischen Gegebenheiten orientiert und durch sie limitiert. Aufgrund des heutigen Wissens wird der Mensch zeitlebens daran gebunden bleiben (vgl. Csikszentmihalyi, 1991). Anhand dieser naturwissenschaftlichen Betrachtungsweise lässt sich meines Erachtens die Grösse der fehlenden theoretischen Bausteine erkennen, die zum Verständnis von Bewusstsein sowie zur Erklärung von dessen Bedeutung für die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit fehlen. Der effektive Aufgabenbereich von Bewusstsein im Rahmen der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit wird demzufolge vor allem auf die Antizipationssowie Interpretationsphase beschränkt (Nitsch & Munzert, 1997; Wiemeyer, 1996). Bewusste unmittelbare Handlungsregulation stellt für die Praxis nur ein bedingt brauchbares Modell dar. Die optimale psychische Regulation von Handlung bei hoher Geschwindigkeit ist aus diesem Grund vor allem auf der Ebene der "nicht-bewussten" oder "automatischen" Regulationsvorgänge (vgl. Neumann & Simon, 1994; Nitsch & Munzert, 1997, Wiemeyer, 1996) in einem der nächsten Kapitel zu diskutieren.

2.2.5.2

Aufmerksamkeit und Konzentration

Wie bereits erwähnt, wird "Aufmerksamkeit" als "auswählende und regulierende Gerichtetheit von Bewusstsein" definiert (Konzag, 1975, 1991; Prinz, 1983). Die zeitliche Dauer der Informationsaufnahme, -ordnung und -verarbeitung entscheidet darüber, in welcher Form und wann Informationen ins Bewusstsein treten (Pöppel, 1987). Aufmerksamkeit kann meines Erachtens auch als "psychische Energie" bezeichnet werden (vgl. auch Csikszentmihalyi, 1991). Die Funktion der Aufmerksamkeit richtet sich vor allem nach dem Informationsauswahlprozess (Csikszentmihalyi, 1991; Hacker & Veres, 1995; Neumann, 1992, 1993; Nideffer, 1992) , der in die folgenden Subfunktionen unterteilt werden kann.     

Verhaltenshemmung oder Schutz vor Aufmerksamkeits- und Konzentrationsunterbrechung (vgl. Shallice, 1978) Spezifische Interferenz oder Hemmung beim Einsatz von Fertigkeiten (vgl. Allport, 1980; Navon, 1985) Spezifische Informationsselektion zur Handlungssteuerung (vgl. Allport, 1987; Csikszentmihalyi, 1991) Regulation des psychophysiologischen Erregungsniveaus (vgl. Kahneman, 1973; Pribram & McGuinness, 1975; Sanders, 1983) Willentliche Festlegung und Steuerung von Handlungen (vgl. Bandura, 1997; Norman & Shallice, 1986)

Im Weiteren wird der Begriff der "Konzentration" als eine Spezifizierung von Aufmerksamkeit betrachtet. Konzentration bezeichnet die willentlich gerichtete Aufmerksamkeit auf aufgabenspezifische Informationsaufnahme- und Verarbeitungsprozesse (Beckmann, 1991; Mathesius, - 47 -

1991; Kahneman, 1973).

Konzentration erlaubt in diesem Rahmen die Steigerung der Effizienz kognitiver Prozesse und damit auch von Bewusstsein (vgl. Nideffer, 1992). In diesem Sinn kann "Bewusstsein" durch "Aufmerksamkeit" und "Konzentration" moduliert werden und umfasst Merkmale wie Wille, Intensität, Umfang, Richtung und Umschaltfähigkeit (vgl. Bandura, 1997; Konzag, 1975; Nideffer, 1985, 1992; Prinz, 1983; Rapp, 1982) . Konzentration stellt ein fundamentales Prinzip zur Selektion zwischen simultan beachteten Geschehnissen und zu deren willentlichen Reduktion dar. Sämtliche afferenten Informationen an den Kortex werden vom Thalamus ("thalamo-corticale gating") sozusagen gefiltert und mit emotionalen Bewertungen belegt (de Marées & Brach, 1997; LeDoux, 1996). Die willentliche Richtung der Aufmerksamkeit durch Konzentration ermöglicht in diesem Zusammenhang die Stabilisierung der möglichst wertneutralen Informationsweiterleitung durch den Thalamus. Wichtig dabei ist zu bemerken, dass die Begrenzung menschlicher Handlungsfähigkeit und Informationsverarbeitung nicht den afferenten, parallel arbeitenden, sondern vor allem den efferenten Strukturen und deren seriellen Arbeitsweise zugeschrieben werden muss (vgl. Neumann, 1993). Diese effektorische Begrenzung kann bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit durch entlastend wirkende Automatismen modifiziert werden (vgl. de Marées & Brach, 1997). Auf diesen Effekt wird im nächsten Kapitel eingegangen. Bezüglich Konzentration kann in interne (internal) und externe (external) sowie breite (broad) und enge (narrow) Aufmerksamkeit unterschieden werden (Nideffer, 1992). Konzentration bezeichnet in diesem Zusammenhang auch die Fähigkeit zum bewussten Wechsel des Aufmerksamkeitsmodus entsprechend des Aufgabenspektrums. Beim Anstieg der konzentrativen Anforderungen aufgrund komplexer Handlungsaufgaben steigt die Tendenz des Verharrens in einem spezialisierten Modus (vgl. Beckmann, 1987, 1991; Beckmann & Strang, 1991). Für die psychische Regulation von optimaler Handlung von Bedeutung ist vor allem der Konzentrationsmodus "external" zur vollständigen balancierten Hinwendung einerseits auf Wahrnehmungsfunktionen (broad) und auf die Ausführung von Handlung (narrow). Ebenfalls können sich emotionale und konzentrative Prozesse beeinflussen. Die Hinwendung der Aufmerksamkeit auf Emotionen wie Freude, Ärger oder Angst bewirkt gleichzeitig den Abzug der Aufmerksamkeit von handlungsrelevanten Aspekten (Hackfort, 1991). Aufmerksamkeit und Konzentration als selektive Gerichtetheit des menschlichen Bewusstseins bilden demnach eine funktionale Voraussetzung für geordnete Handlungen (Csikszentmihalyi, 1991; Wiemeyer, 1994) und sind in der Folge als Einheit zu betrachten und zu kultivieren.

- 48 -

2.2.5.3

Automatisierung

Zwischen den Begriffen Bewusstsein, Aufmerksamkeit, Konzentration und "Automatisierung" besteht ein wichtiger funktionaler Zusammenhang (Nideffer, 1992; Daugs, 1993), der im Folgenden diskutiert werden soll. Allgemein werden unter automatisierten Informationsverarbeitungsprozessen (Automatismen) Vorgänge verstanden, die keine Zuwendung von bewusster Verarbeitungskapazität erfordern. Sie verlaufen unabhängig von Intentionen und bewusster Konzentration (Neumann, 1992, 1993; Neumann & Simon, 1994). Ihre einfachsten Vertreter sind die auf Rückenmarksebene organisierten Reflexe (de Marées & Brach, 1997). "Automatisierung" ist dadurch gekennzeichnet, dass die psychische Regulation von optimaler Handlung von hierarchisch niederen Hirnzentren übernommen wird, ohne dass die Kontrolle von höheren Zentren verloren geht (vgl. Gollhofer, 1993). In diesem Zusammenhang ist es wichtig darauf hinzuweisen, dass in der Kognitionspsychologie in Begriffe wie "bewusste" und "unbewusste" Informationsverarbeitung unterschieden wird. Für das Beispiel der unbewussten und damit automatisierten Wahrnehmung und Verarbeitung gibt es genügend wissenschaftliche Beweise (McGinnies, 1949; Neumann, 1985, 1993; Van der Heijden & Stebbins, 1990). Eine bewusste Repräsentation der Handlung ist demnach für die psychische Regulation von optimaler Handlung nicht generell erforderlich (Neumann, 1987). Neurophysiologische und neuropsychologische Befunde stützen diese Vermutung zumindest im visuellen Bereich (vgl. Goodale & Milner, 1992). Unbewusste, in hierarchisch niederen Hirnzentren (Rückenmark, Hirnstamm) automatisch organisierte und ablaufende Handlungsregulationen haben in der Praxis den Vorteil der zeitgerechten Reaktionen des Organismus. Dies trifft vor allem bei sehr schnellen und komplexen, stabil gelernten Handlungsabläufen zu. Diese Vorgänge werden in der Literatur unter den Begriffen "automatisches Regulationssystem" (Nitsch & Munzert, 1997, Noth, 1991) oder "Automatisierung" (vgl. Daugs, 1993; Pöhlmann, 1993) geführt und entsprechend erklärt. Der Funktionsschwerpunkt des automatischen Regulationssystems liegt speziell auf der sofortigen, unmittelbaren, gegenwartsbezogenen Anpassung an relativ einfache, repetitive, stereotype Bedingungen und Reizmuster. Ihr zentrales Merkmal ist die vollständige Antizipierbarkeit der Verhaltenskonsequenzen. Die Voraussetzung zur Ausbildung von Automatismen sind häufig wiederholte Handlungserfahrungen unter invarianten, abstrahierbaren Bedingungen (vgl. Hoffmann, 1993b). Automatisierte, subkortikal regulierte Handlungen zeichnen sich durch einen ökonomischen, harmonisch-rhythmischen Verlauf (Daugs, 1993) sowie durch ihre Schnelligkeit (Hoffmann, 1993b) aus. Automatisierte Handlungen werden subjektiv als leicht und ohne mentale Anstrengung verlaufend erlebt (Csikszentmihalyi, 1991) und auf eine gesteigerte Fähigkeit zur Antizipation (Handwerker, 1987; Kohl, 1956; Ritzdorf, 1982) zurückgeführt. Gleichzeitig kann eine veränderte Zeitwahrnehmung einhergehen (Nitsch & Munzert, 1997). Zentrales Ziel der Automatisierung ist die veränderte oder verlagerte Ausführungs- und Kontrollfunktion im Sinne einer Bewusstseinsentlastung (de Marées & Brach, 1997; Pöhlmann, 1994). Aus diesen Gründen erhält die Fähigkeit zur Automatisierung der psychischen Regulation von optimaler Handlung speziell bei hohen Geschwindigkeiten eine zentrale Bedeutung.

- 49 -

2.2.5.4

Verändertes Bewusstsein

Aufgrund der Schwierigkeit der Erklärung der psychischen Regulation von Handlung bei hohen Geschwindigkeiten anhand des Begriffes "Bewusstsein" drängt sich im Folgenden über eine rein mechanistisch reduktionistische Betrachtungsweise hinaus, eine zunehmend interdisziplinäre Sichtweise des Phänomens auf. Entsprechend den bisherigen Ausführungen wird im Folgenden der häufig im Zusammenhang mit der psychischen Regulation von optimaler Handlung oder "Peak Moments" (Csikszentmihalyi, 1991; McInman & Grove, 1991; James, 1958; Maslow, 1976; Murphy, 1977) verwendete Begriff des "veränderten Bewusstseins" diskutiert. Als Folge des interdisziplinären Zugangs wird die Thematik aus einer (1) psychologischen, einer (2) physikalischen und einer (3) psychophysikalischen Sichtweise angegangen und diskutiert. Das Ziel dieser Diskussion besteht darin, das Phänomen auf der theoretischen Ebene wenigstens teilweise dingfest zu machen.

2.2.5.4.1

Psychologische Sicht

In der psychologischen Literatur wird ein veränderter Bewusstseinszustand definiert als ein "Zustand eines bestimmten Individuums, in welchem es deutlich eine qualitative Veränderung seiner geistigseelischen Funktionen (mental functioning) spürt; das heisst, es spürt nicht nur eine quantitative Veränderung (mehr oder weniger aufmerksam, mehr oder weniger visuelle Vorstellungen, deutlicher oder verschwommener), sondern auch, dass eine Eigenschaft oder mehrere Eigenschaften seiner inneren Prozesse anders sind. Geistig-seelische Funktionen treten in Aktion, die es normalerweise nicht gibt, Wahrnehmungsqualitäten treten auf, für die es keine normale Entsprechung gibt." (Weil, 1977, 1)

William James (1943, 1958) bezeichnet in diesem Zusammenhang das menschlich-rationale Bewusstsein als eine bestimmte Art von Bewusstsein, um welches herum ganz andersartige, von diesem nur durch dünne Schleier getrennte Bewusstseinsformen liegen. Beispiele dafür sind bestimmte religiöse Erfahrungen sowie sportliche Grenzerfahrungen (vgl. Maslow, 1959, 1962, 1976; Murphy & White, 1978). Meines Erachtens kann keine Betrachtung der Welt in ihrer Gesamtheit vollständig sein, die diese anderen Bewusstseinsformen negiert oder unberücksichtigt lässt. Verschiedene Forscher nehmen sich dieses Sachverhalts an. Veränderte Bewusstseinszustände werden beispielsweise mit hoher Konzentration (Nideffer, 1992) in Verbindung gebracht, die durch intensiven Sport (vgl. Murphy, 1977, 1992; Ravizza, 1977), Drogen (Maslow, 1962), Hypnose (Unestahl & Bundzen, 1996) oder Meditation (Legewie & Ehlers, 1972) hervorgerufen werden können. Die geschilderten Bewusstseinsformen unterscheiden sich vom alltäglichen Bewusstsein und werden aus diesem Grund als "verändertes Bewusstsein" bezeichnet. Es findet sich in der psychologischen Literatur eine Fülle dieser Beschreibungen und Systematisierungen. Allerdings fehlt nach wie vor eine plausible wissenschaftliche Begründung zu deren Entstehung sowie zur Einordnung in die theoretische Psychologie.

2.2.5.4.2

Physikalische Sicht

Der Versuch einer vertieften wissenschaftlichen Betrachtung des Phänomens des "veränderten Bewusstseins" ist kaum ohne den Einbezug eines physikalischen Ansatzes realisierbar. Dazu hilfreich erweist sich vor allem die Psychophysik, die sich explizit mit der experimentellen Erforschung der Person-Umwelt-Interaktion und damit mit der Wechselwirkung zwischen der psychischen Innenwelt des Individuums (psychologische Realität) und den physikalischen Gegebenheiten (physikalische Realität) beschäftigt.

- 50 -

Zur Einordnung der "veränderten Bewusstseinszustände" stellt sich zu Beginn dieser Diskussion die berechtigte Frage nach dem möglichen Kontinuum menschlicher Bewusstseinszustände und in der Folge deren ontologische Einordnung und Abgrenzung (vgl. Groeben & Scheele, 1993). Physiker sowie interdisziplinär argumentierende Forscher (Eccles, 1994; Fröhlich, 1984, 1986; McLaughlin, 1979; Penrose, 1987, 1994; auch Pribram, 1991) beschreiben diesbezüglich interessante Zusammenhänge zwischen physikalischen Dimensionen und dem Kontinuum menschlicher Bewusstseinszustände. In der physikalischen Betrachtungsweise wird die menschlich-sensorische Wahrnehmung auf ein spezifisches dimensionales Niveau zwischen der dritten und vierten Dimension des vierdimensionalen Raum-Zeit-Kontinuums bezogen und als das "sensorisch-materielle Niveau" (McLaughlin, 1979) bezeichnet. Dieses entspricht der menschlichen Wahrnehmung, Informationsverarbeitung und Bewusstseinsbildung. Diese Sichtweise umschreibt der Autor folgendermassen. "The "baseline" state of consciousness is often assumed to be an ill-defined and highly variable condition known as "normal waking consciousness"; but it is no longer necessary to base our understanding of human consciousness on so weak a footing. The dimensional scale offers two clearly defined norms with which other states of consciousness may be compared: the dimensional level of sensory experience, and four-dimensional consciousness. The scale between those two extremes covers the entire range of higher consciousness." (McLauglin, 1979, 80)

Diesen Ausführungen entsprechend bewegt sich der Mensch innerhalb des vierdimensionalen Raum-Zeit-Kontinuums in der Zeit entlang der vierten Dimension der physikalischen Welt. Dabei erlaubt ihm sein individuelles "Fenster der Sinne" die Aufnahme der sich in der Zeit ereignenden Szenen, in jedem Moment nur ein kleines Zeitsegment des vierdimensionalen Raum-ZeitKontinuums sehend. Das "Fenster der Sinne" kann in diesem Zusammenhang als ein "sensorisches Zeitfenster" analog zu einem Fenster in einem sich bewegenden Fahrzeug interpretiert werden, bei dem sich je nach Grösse des Fensters die Wahrnehmung der jeweiligen vierdimensionalen Erscheinungen ausserhalb des Fahrzeuges verändert. Dieses Modell der psychophysischen Zeitdimension geht grundsätzlich zurück auf Minkowski (1923), der als Äquivalent zur speziellen Relativitätstheorie Einsteins eine vierdimensionale menschlich-irdische Lebenswelt vorgeschlagen hat. Daraus abgeleitet lebt der Mensch sowohl im Raum als auch in der Zeit, wobei die vierte Dimension jedes Objektes seine Dauer darstellt, eine Eigenschaft, ohne die es nicht als solches wahrgenommen werden könnte. Betrachtet man die Dauer eines menschlichen Lebens und den Menschen selbst als Objekt, so könnte das Objekt Mensch in seiner Entwicklung von der Geburt bis zu seinem Tod als "vierdimensionale Erscheinung" (McLaughlin, 1979) bezeichnet werden. Diese Ausführungen zum Raum-Zeit-Kontinuum legen die Vermutung nahe, dass das "sensorische Zeitfenster" die Wahrnehmungsfähigkeiten bezüglich der materiellen Gegebenheiten stark beeinflusst. Insbesondere gilt dies im Zusammenhang mit der Wahrnehmung und der Fähigkeit zur bewussten Strukturierung der Zeit. Die vierte Dimension scheint einen entscheidenden Einfluss auf die jeweilige Ausprägung des entsprechenden Bewusstseinsgrades auszuüben. "Whereas the world as we ordinarily experience it consists of separate objects and consecutive events, the world in its four-dimensional aspects is, before all its other qualities and characteristics, unitary. … In the four-dimensional continuum, there are no specifiable points in time where one thing leaves off and something else begins." (McLauglin, 1979, 82)

Die physikalische Welt existiert in der Folge in ihrer vierdimensionalen Anschauung grundsätzlich als Einheit. Meines Erachtens ist es die Konstruktions-, Anordnungs- und Wirkensart der menschlich kognitiven Prozesse, die diese Einheit in aufeinander folgende zeitliche Erscheinungen unterteilt. Aus diesem Grunde spielen bei der menschlichen Wahrnehmung als Grundlage

- 51 -

menschlichen Bewusstseins zeitliche Aspekte eine so bedeutende Rolle. Das dimensionale Niveau des menschlichen Bewusstseins seinerseits variiert auf einem Kontinuum zwischen der "sensorisch-materiellen Dimension" (einzelne Gegenstandswahrnehmung und Klassifizierung) und der vierten Dimension der Zeit (Zeitspannen- und Veränderungswahrnehmung) im Raum-Zeit-Kontinuum. "Höheres" Bewusstsein würde die uneingeschränkte Wahrnehmung dieser vierdimensionalen Erscheinungen über die ganze Zeitspanne ihrer Existenz ermöglichen. Aufgrund dieser Argumente lässt sich folgern, dass die Wahrnehmung und die Fähigkeit zur bewussten Strukturierung von Zeit zum grundsätzlichen Modulator von Bewusstsein werden. In diesem Sinne ist es sehr trügerisch, im Gegensatz zum alltäglichen Bewusstsein, von einem generellen veränderten Bewusstseinszustand zu sprechen. Angebrachter wäre die präzise Ausformulierung des beschriebenen Kontinuums in Funktion der Zeitwahrnehmung, innerhalb dessen aufgabenorientiert verschiedene Bewusstseinszustände definiert und eingeordnet werden können (gedacht als Weiterentwicklung der Systematik von Groeben & Scheele, 1993) . Der alltäglich erlebte Bewusstseinszustand entspricht demnach nur dem am häufigsten Realisierten. Links und rechts eines jeden Bewusstseinszustandes auf diesem Kontinuum sind weitere Bewusstseinszustände mit spezifischen Eigenschaften grundsätzlich möglich.

2.2.5.4.3

Psychophysikalische Sicht

Im Nachgang zur Diskussion der psychologischen und physikalischen Sichtweise des Bewusstseinsbegriffs ist es in der Folge mein Ziel, teils konkrete, teils hypothetische Überlegungen zum Begriff des "veränderten Bewusstseins" mit Bezug zu den empirischen Ergebnissen dieser Studie sowie zu den "Peak Moments" in der psychologischen Literatur (Csikszentmihalyi, 1991; McInman & Grove, 1991) anzuführen. Die grundsätzliche Frage, die es meines Erachtens zu klären gilt, lautet: Inwieweit handelt es sich bei den in dynamischen Tätigkeitsbereichen oft geschilderten "veränderten Bewusstseinszuständen" um Manifestationen von "higher dimensional consciousness" (McLaughlin, 1979) im Sinne von erweitertem, vierdimensionalem Bewusstsein? Dieser Frage möchte ich im Folgenden nachgehen. Nach dem heutigen Kenntnisstand der Wissenschaft kann davon ausgegangen werden, dass verändertes Bewusstsein oder "Peak Moments" durch optimierte kognitive Prozesse ermöglicht werden. Diese Optimierung wird einerseits anhand (1) der kognitiven Vorgänge der Informationsreduktion anhand hoher Konzentration und anderseits (2) durch die gesteigerte Leistungsfähigkeit und Beschleunigung der beteiligten neurophysiologischen Prozesse realisiert. Der nun folgende hypothetische Ansatz konzentriert sich vor allem auf den zweiten dieser beiden Aspekte. Im Folgenden gehe ich in meinen Argumentationen von der Annahme aus, dass in den angesprochenen Handlungssituationen eine enorme Beschleunigung der neurophysiologischen Prozesse stattfindet. Auch wenn dieser Ansatz momentan nur Gedankenspielerei darstellt, könnte er ex-post zu interessanten Einsichten führen. Deshalb erlaube ich mir, diesen weiter voranzutreiben. Als Folge der auftretenden zeitlichen Reduktion von Nervenleitungsprozessen im Zentralnervensystem könnte davon ausgegangen werden, dass eine "theoretische Gleichzeitigkeit" von Wahrnehmung, Informationsverarbeitung und Bewusstsein geschaffen würde, ein Zustand, der eine erweiterte Wahrnehmung der vierten Dimension des Raum-Zeit-Kontinuums erlaubte. Als Konsequenz davon würde das individuelle "Fenster der Sinne" weiter geöffnet und ein veränderter Bewusstseinszustand in Form von vierdimensionaler Wahrnehmung wäre Realität. "When the time window becomes infinitely wide (four-dimensional consciousness), the observer is aware of the entire four-dimensional continuum - the eternal sequence of events - as a unit. … As the dimensional level of consciousness

- 52 -

increases, the observer’s experience contains less time. At the limit, in four-dimensional consciousness, the observer’s experience contains no time at all: time stops." (McLaughlin, 1979, 80)

Die schwierige Frage, die sich nun stellt, ist, ob es theoretisch denkbar wäre, dass sich die Zeitintervalle für die Informationsaufnahme, Weiterleitung, Verarbeitung und Bewusstseinsbildung im Mikrokosmos des Zentralnervensystems (ZNS) des menschlichen Organismus nahezu null annähern könnten. Denn genau dies wäre die zentrale Voraussetzung für die Gleichzeitigkeit von Wahrnehmung, Informationsverarbeitung und Bewusstwerdung und in der Folge von einem veränderten Bewusstsein mit der Fähigkeit zu vierdimensionaler Wahrnehmung. Hypothetische Theorieansätze zu diesem Sachverhalt werden im Zuge der jüngsten Untersuchungen von verschiedenen Forschern (Fröhlich, 1984, 1986; Penrose, 1987, 1994; Pribram, 1991) vorgebracht. Dabei gehen diese Vertreter der modernen Physik und der Neurophysiologie in ihrer Argumentationsweise so weit, dass sie sich unter gewissen Umständen in den Nervenleitungen des Zentralnervensystems (ZNS) quantenmechanische Prozesse vorstellen könnten, die zu einer entsprechenden Beschleunigung der Informationsverarbeitung und -weiterleitung führen. Diese Argumentationsweise ist insofern interessant, als dass im Zusammenhang mit optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit eine Verkürzung der Informationsverarbeitungs- und weiterleitungszeit in der Folge die Zeitversetztheit der Bewusstseinsprozesse reduzieren würde. In der Folge könnte eine funktionallogisch plausible Erklärung für das Phänomen der veränderten Bewusstseinszustände in entsprechenden Handlungssituationen gegeben werden. Diese Ansätze decken sich weitgehend mit den theoretischen psychophysikalischen Betrachtungsweisen von McLaughlin (1979). Rein theoretisch implizieren kognitive Prozesse ohne zeitliche Dauer ein vollständig geöffnetes "Fenster der Sinne" und ein dementsprechend verändertes "vierdimensionales" Bewusstsein. Diese soeben hergeleiteten und diskutierten Ansätze entbehren zu diesem Zeitpunkt jeglicher wissenschaftlichen Fundierung. Es ist jedoch damit zu rechnen, dass Betrachtungen dieser Art in der Diskussion um die psychische Regulation von optimaler Handlung und um menschliches Bewusstsein vor allem in Bezugnahme auf eine entwicklungspsychologische Perspektive des menschlichen Organismus weitergeführt werden müssen. Diese exzentrische und pragmatische psychophysikalische Betrachtungsweise könnte der vorliegenden psychologischen Thematik ihre "Sagenumwobenheit" durchaus nehmen, indem Schilderungen von "higher consciousness" (four dimensional and mystical consciousness) anhand naturwissenschaftlicher Theorien erklärbar wären. In diesem Zusammenhang erstaunt es nicht, dass "verändertes Bewusstsein" schon sehr früh in der Geschichte der Psychologie mit religiösen Erfahrungen in Verbindung gebracht wurden (James, 1958; Maslow, 1976). Die subjektive Erfahrung erweiterter physikalischer und psychischer Dimensionen lenkt die Diskussion in weiterführenden Argumentationen zwangsläufig in den Bereich von Thematiken wie der Relativität von "physikalischer Realität" (Penrose, 1994) und in den Bereich von Fragen des menschlichen Daseins und höherer göttlicher Macht. In der Folge implizieren diese Ausführungen ebenfalls die weitere Klärung des umfassenden Begriffs der "Realität" oder im Zusammenhang mit der modernen Physik der verschiedenen "möglichen Realitäten" (Penrose, 1987; Sacks, 1973). Eintracht unter Psychologen, Physikern und Philosophen bezüglich der Möglichkeiten und Grenzen des "menschlichen Bewusstseins" besteht wenigstens in dem Sinne, dass dem Begriff "Zeit" eine zentrale Bedeutung zugeordnet wird. Ich nehme dies zum Anlass, weiterführende Überlegungen zu diesem Begriff anzustellen.

- 53 -

2.2.5.5

Zeit

Aus Sicht der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit ist die zeitliche Dimension, die zeitliche Strukturierung der Wissensstrukturen in der internen Repräsentation von grundlegender Bedeutung (Nitsch & Munzert, 1997; Rammsayer, 1992; Wiemeyer, 1994). Vor dem Hintergrund der Person-Umwelt-Interaktion in der vorliegenden Studie ist es aufgrund der vorgängigen Überlegungen sinnvoll, den Begriff der "Zeit" aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Im Folgenden werden Überlegungen (1) aus physikalischer, (2) aus biologischer und (3) aus psychologischer Sicht kurz skizziert. 

 

Der Begriff der "physikalischen Zeit" bezeichnet die streng metrische Zeiteinteilung von Stunden, Minuten und Sekunden. Die theoretische Physik geht in dieser Hinsicht stringenter vor und macht auf die Schwierigkeit der Definition des "Zeitbegriffs" aufmerksam. Sie postuliert in Anlehnung an physikalische Theorien (Zeit als Koordinatenpunkt im Raum-Zeit-Kontinuum) einen klaren Gegensatz zur Definition von psychologischer Zeit (Erfahrung des Verstreichens von Zeit) (Penrose, 1994). In der Folge muss die metrische Zeiteinteilung aus psychologischer Sicht vor allem als ein dem sozialen Menschen nützliches Ordnungsprinzip angesehen werden. Aus biologischer Sicht ist der Begriff der "Zeit" an chemische (beispielsweise Oxydationsprozesse) und biologische Vorgänge (Tag-Nacht-Rhythmus) gebunden. In der Folge konstituiert sich eine physiologische Uhr (vgl. Katz, 1906), die der Handlungsfähigkeit des Organismus natürliche Grenzen und Rhythmen vorgibt. Aus psychologischer Sicht wird die "Zeit" als an den Begriff der "Veränderung" gekoppelt verstanden und erklärt (Fraisse, 1985). Das menschliche Bewusstsein erlaubt dabei die Gestaltung und die Definition eines von der physikalischen und biologischen Zeit völlig losgelösten individuellen Zeiterlebens (Fraisse, 1985; Rohracher, 1965). In diesem Zusammenhang von grossem Interesse ist die Tatsache, dass das menschliche Bewusstsein mit der Fähigkeit ausgestattet scheint, Zeit individuell den jeweiligen Umständen entsprechend zu modulieren und zu definieren.

Der Begriff der "Zeit" muss auf Grund dieser Argumente stets unter Berücksichtigung von verschiedenen Ebenen betrachtet werden. Die Zusammenführung von physikalischen, biologischen und psychologischen Betrachtungsweisen führt die Diskussion zu den zentralen Thematiken "Geschwindigkeit" und "Bewusstsein" und deren Zusammenhang (vgl. Fraisse, 1985; McLaughlin, 1979; Pöppel, 1987). Im Folgenden versuche ich, diesem etwas ausführlicher nachzugehen. Als Grundlage der Zeitwahrnehmung wird das Gedächtnis betrachtet (Pöppel, 1987; Rohracher, 1965), welches das Verstreichen der Zeit wahrnehmbar macht. Mit seiner Hilfe lässt sich die Sukzession erlebter Veränderungen wieder herstellen und zukünftige antizipieren. Dies führt wiederum dazu, dass ein zeitlicher Horizont erworben wird, hinsichtlich dessen die gegenwärtige Handlung ihren Sinn herleitet (Fraisse, 1985). Entwicklungspsychologische Betrachtungsweisen schliessen den Zusammenhang von Wahrnehmung, Zeit und Geschwindigkeit (Gibson, 1977; Piaget, 1993) mit ein, indem aus der Sukzessionserfahrung mit Hilfe des Gedächtnisses Zeitperspektiven hervorgehen. Diese werden für die Entwicklung des Bewusstseins als dominant angesehen (Fraisse, 1985, Pöppel, 1987). Anhand der reziproken Verbindung von Zeit und Geschwindigkeit haben Physiker (Fröhlich, 1986; McLaughlin, 1979; Penrose, 1994) immer wieder gefordert, menschliches Bewusstsein über die psychologische Zeitperspektive hinaus in dieser Verbindung und vor allem unter dem Aspekt der Informationsverarbeitungsgeschwindigkeit zu betrachten. Meines Erachtens wurden anhand dieser Sichtweise auch verschiedene Philosophen zum Nachdenken angeregt (vgl. Russell, 1994). Diese kommen zum Schluss, dass eine relative und damit von biologischen und physikalischen Zeitdefinitionen entkoppelte psychologische Zeitwahrnehmung einen möglichen Weg zur Aufhebung der Grenzen zwischen Bewusstsein und Zeit vorzeichnen. In den vorgängigen Kapiteln

- 54 -

habe ich ebenfalls versucht, diese Grenzen durch die Einnahme einer psychophysikalischen Sichtweise gegenüber dem Phänomen des veränderten Bewusstseins ansatzweise aufzulösen. Die Zeit lässt sich aus physikalischer Sicht auch als eine Art Begrenzung der menschlichen Wahrnehmungsfähigkeit und des menschlichen Bewusstseins als solches deuten (vgl. Schwitters, 1985). Wie in den psychophysikalischen Überlegungen angesprochen, entscheidet die Fähigkeit zur differenzierten Wahrnehmung und Strukturierung von Zeit darüber, welcher Bewusstseinszustand grundsätzlich möglich wird (McLaughlin, 1979). Die Feinstrukturierung raumzeitlicher Gegebenheiten von Handlung mittels der internen Repräsentation wird damit vorrangiges Ziel. Aus entwicklungspsychologischer Sicht wird diese Position im Rahmen des Spätwerks Piaget’s ebenfalls unterstützt, indem die Wahrnehmung der Veränderungsgeschwindigkeit in Form einer zeitlich gegliederten Anschauung als Ziel der Bewusstseinsentwicklung formuliert wird. Auf die psychische Regulation von optimaler Handlung bezogen, wird die subjektive Veränderung der Zeitwahrnehmung mit dem Grad der Automatisierung in Verbindung gebracht. Hochgradige Automatisierung wird durch das Vorhandensein von invarianten relativen Zeitstrukturen der Handlung (Rhythmisierungen) sowie durch die vollständige Antizipierbarkeit der Verhaltenskonsequenzen als zentrale Indikatoren erklärt (Hoffmann, 1993b). Die bewusstseinsentlastende Funktion des automatischen Regulationssystems (Nitsch & Munzert, 1997) kann in diesem Sinne als Erklärung für die Entkoppelung von automatischem und kognitivem Regulationssystem angeführt werden. Für den "Zeitbegriff" ergibt sich demnach eine vielschichtige Bedeutung bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung. Ihr Stellenwert muss meines Erachtens stets in Verbindung und im Wirkungszusammenhang der Begriffe "Bewusstsein" und "Geschwindigkeit" gesehen werden.

- 55 -

2.2.6

Volition

Als Ergänzung zu motivationspsychologischen Aspekten (Heckhausen, 1971) und meines Erachtens als Folge von bewussten wie auch unbewussten Wertvorstellungen und Einstellungen sind bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung auch volitionspsychologische Überlegungen angezeigt. Die Psychologie des Willens wurde vor allem durch die Würzburger Schule geprägt (Ach, 1910). In den heutigen analytischen Theorien der Willensforschung (vgl. Kuhl, 1996) wird versucht, Begriffe wie "Wille", "Selbstregulation" oder "zentrale Exekutive" in funktionale Bestandteile zu zerlegen und in eine allgemeine Theorie der willentlichen Handlungsregulation zu fassen. Ihr zentrales Anliegen ist die Integration einzelner Willensaspekte in ein zusammenhängendes System von kognitiven, motivationalen und affektiven Prozessen. In ihren theoretischen Bemühungen geht es vor allem um die Klärung der Wechselwirkung zwischen Emotion und Volition und deren Einflüsse auf motivations- und persönlichkeitspsychologische Dimensionen. Dabei ist zu bemerken, dass die Volition ein ursprünglich bewusstseinspsychologischer Begriff darstellt. Allerdings wird dieser aufgrund neuzeitlicher Erkenntnisse vermehrt gezwungen, von einseitig bewusst Erlebbarem abzurücken (vgl. Sokolowski, 1996). Diese Feststellung ist besonders in Bezugnahme auf die vorliegende Studie von entscheidender Relevanz, entspricht doch vielfach gerade diese Feststellung dem menschlich alltagspsychologischen Verständnis, indem auch unbewusst willentliche Prozesse erfahrbar werden. Die allgemeine Funktion der Volition wird heute aus kognitionspsychologischer Sicht anhand von Modellen wie der "zentralen Exekutive" (Baddeley, 1986) oder eines zentralen Überwachungssystems (Norman & Shallice, 1986, Schönpflug, 1993) postuliert. Ihnen ist eine "top-down" wirksame Verstärkung der Aktivierung absichts- oder aufgabenrelevanter Handlungs- und Wahrnehmungsschemata gemeinsam. Dabei können als Voraussetzung zum Gelingen einer willentlich gesteuerten Handlung folgende Teilprozesse unterschieden werden (Kuhl, 1996).      

Die willentliche Aufrechterhaltung der Absicht bis zum Zeitpunkt, an dem die zu ihrer Realisierung notwendige Gelegenheit angetroffen wird Die Installierung einer Ausführungshemmung während der Absichts-Aufrechterhaltungsperiode Die Aufhebung der Ausführungshemmung mit gleichzeitiger Initiative Die interne Repräsentation eines Zielsystems in einem möglichst umfassenden Sinne (vgl. auch das Kapitel "Persönlichkeit") im Einklang mit persönlichen Bedürfnissen, emotionalen Präferenzen und Werten (vgl. auch Dörner, 1974) Abschwächung der Beteiligung des Selbstsystems an der Handlungssteuerung im Sinne von Selbstdisziplin und Selbsthemmung Die Einräumung eines Vortrittsrechts für elementare Emotionen (Fluchtreaktion) selbst im Falle des Konflikts mit der ursprünglichen willentlichen Intention (unbewusst willentlicher Anteil)

Die geschilderten Teilprozesse und die Durchsetzung der willentlichen psychischen Regulation von optimaler Handlung muss vor allem im Zusammenhang mit den emotionalen Bewertungsprozessen und dem Aufbau von Kompetenz- und Selbstwirksamkeitsüberzeugungen, "Self-efficacy" (Bandura, 1997) betrachtet werden. Es ist anzunehmen, dass vor allem diese willentlich beeinflussten Strategien einen entscheidenden Einfluss auf die optimale psychische Regulation von Handlung während der Ausübung risikoreicher Tätigkeiten ausüben. Volition wird als Produkt der individuellen Persönlichkeit, dem determinierenden Wertsystem und der sich daraus entwickelnden Handlungsmotivation gesehen. Die Fähigkeit zur Konzentration auf die willentliche Realisierung von persönlichen Zielen bedingt die Berücksichtigung der Gesamtheit der Persönlichkeit. Die Diskussion des Begriffes "Volition" muss demnach in Verbindung und in Bezugnahme auf die diversen Wirkungszusammenhänge von Motivation,

- 56 -

Bewusstsein und Persönlichkeit im Rahmen handlungstheoretischer Überlegungen gesehen werden.

2.2.7

kognitionspsychologischer

und

Persönlichkeit

Eine Theorie der menschlichen Persönlichkeit kann meines Erachtens aufgrund des unvollständigen gegenwärtigen Wissens zum menschlichen seelisch-geistigen Geschehen nur skizzenhaft und in Ansätzen gegeben werden (vgl. Allport, 1970; Rodionow, 1982; Rohracher, 1965). Der Mensch wird auf Grund seines heutigen Entwicklungsstandes als "phylogenetisches Zwischenwesen" betrachtet, das sich aufgrund eines Wechselspiels zwischen psychischen Faktoren aus urweltlicher Zeit und bewusster "Ich-Identität" konstituiert. Der durchschnittliche heutige Kulturmensch erweist sich als ein zwiespältiges Wesen, das in seinem momentanen Entwicklungsstand am ehesten mit einem Jugendlichen in der Pubertät verglichen werden kann (vgl. Rohracher, 1965). Es ist deshalb angebracht, gegenüber dem heutigen Stand verschiedener Persönlichkeitstheorien eine kritisch reflektierte Position einzunehmen und diese unter einer entwicklungstheoretischen Perspektive zu betrachten. Die meisten bestehenden Persönlichkeitstheorien lassen sich in drei generelle Modell-Kategorien gruppieren: (1) Konflikt-, (2) Individuations- und (3) Determinations-Theorien. Die Persönlichkeit des Menschen wird in diesem Zusammenhang als das Ergebnis genetischer, willentlich und unwillentlich triebhafter psychischer Kräfte angesehen. Sie bildet das Resultat der fortlaufenden Entwicklung als soziales Wesen in seinem historisch entstandenen System gesellschaftlicher Beziehungen und seiner Aktivität bei der Gestaltung der ihn umgebenden Wirklichkeit (Allport, 1970; Bronfenbrenner, 1981; Kunath & Pöhlmann, 1983; Maslow, 1981; Rodionow, 1982; Rogers, 1974, 1979; Rohracher, 1965). Eine der zentralen Charakteristiken des Begriffs "Persönlichkeit" bezieht sich auf

seine Individualität, die Persönlichkeitseigenschaften.

einzigartige

und

unwiederholbare

Kombination

von

Die Konflikt-Theorien können generell auf die Überlegungen von Sigmund Freud (1856-1939) zurückgeführt werden, welcher die menschliche Persönlichkeit - sehr vereinfacht ausgedrückt - im Spannungsfeld zwischen individueller, Instinkt bedingter Triebe und seiner Entwicklung gegenüber gesellschaftlich-kollektiven Normen darstellte. Er postulierte eine kontinuierliche Persönlichkeitsentwicklung über die gesamte Lebensspanne hinweg, in der alle vergangenen Erlebnisse einen entsprechenden Beitrag leisten (vgl. Adler, 1929). Diese Theorien können als die Fortführung einer permanenten Auseinandersetzung der Sichtweisen der "physiologisch orientierten Psychologie" (Wundt, 1886) und einer "sozial orientierten Psychologie" (Allport, 1970; James, 1943; Mead, 1934) angesehen werden. Die Individuations-Theorien basieren auf einer Sichtweise, die eine generelle psychische Kraft identifiziert, die nach Befriedigung von menschlichen Bedürfnissen sowie Potenzialentwicklung strebt (vgl. Jung, 1933, 1950, 1958; Maslow, 1959, 1976, 1981; Allport, 1970; James, 1943, 1958; Rogers, 1979; Wertheimer, 1957). Sie setzen ein grundsätzlich humanistisches Menschenbild voraus, welches das Gute und Gerechte im Menschen betont. Das Leben wird dabei meines Erachtens von zwei generellen Richtungen bestimmt: (1) vom Bedürfnis zur Befriedigung des physiologischen und psychologischen Überlebens (biologische Bedingungen, Sicherheits-, Anerkennungs-, Liebes-, Vertrauens- und Erreichensbedürfnisse) sowie (2) vom Bedürfnis zur Aktualisierung und Erfüllung der persönlichmenschlichen Potenziale (Meta-Bedürfnisse wie Gerechtigkeit, Güte, Schönheit, Ordnung, Unabhängigkeit, Grenzerfahrung, Individualität und Entwicklung). Die ausgeglichene Erreichung beider Bedürfnisrichtungen wird in Verbindung mit allgemeiner psychischer und physischer Gesundheit gesehen (Maslow, 1981; Csikszentmihalyi, 1995).

- 57 -

Die Determinations-Theorien basieren auf der Annahme einer grundsätzlichen Abhängigkeit des Menschen von seiner physikalischen und sozialen Umgebung (Bronfenbrenner, 1981; Rogers, 1979). Ihre Vertreter postulieren die sich ständig entwickelnde Persönlichkeit als eine Funktion des Einflusses von Feedback aufgrund von Handlung aus der externen Umwelt (vgl. Bandura, 1997; Lewin, 1926, 1982). Die Entwicklung der Persönlichkeit wird dabei als die konstante Anstrengung betrachtet, eine Ausgewogenheit zwischen Rückmeldungen und Erwartungen zu erhalten (vgl. Csikszentmihalyi, 1991). Die heutigen Definitionen zum Begriff der "Persönlichkeit" setzen den Akzent einerseits auf die Erfüllung individueller Motive (Grundbedürfnisse, Selbstverwirklichung, Glück, Erfahrung) und auf das an der Umwelt orientierte Funktionelle, Dynamische, Flexible, Sich-Wandelnde der Person im Kontext psychischer, sozialer und physikalischer Realität. Man spricht dabei auch vom Oberbegriff "Charakter" und "Person als Prozess" (Allmer, 1983; Koch, 1960; Neumann, 1956; Oerter, 1978). Bezüglich der Entwicklung der Persönlichkeit spielen neben den genetischen Voraussetzungen entwicklungspsychologische Aspekte bezüglich der Ausbildung adäquater kognitiver Strukturen (Bandura, 1997; Gibson, 1969) wie Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Kognition, Emotion und Bewusstsein eine bedeutende Rolle. Diese sollten aus pädagogischen Gesichtspunkten stark gewichtet werden. Csikszentmihalyi (1991) und Bandura (1997) sind sich in diesem Zusammenhang darin einig, dass Kontrolle über Bewusstsein als ein zentrales Element des individuellen Selbst-Konzeptes angesehen werden muss, das die Voraussetzungen zur Planung, Initiierung und Regulation von intentionalen Handlungen in einer motivierenden, von Selbstvertrauen und emotionaler Stabilität geprägten Atmosphäre darstellt (vgl. Flammer, 1995). Dabei kann die Entstehung von "Glück", "optimaler Erfahrung", "intrinsischer Motivation" (Csikszentmihalyi, 1991), "Sinn" (Frankl, 1963), "Self-actualization" (Maslow, 1981), "Self-efficacy" (Bandura, 1997) grundlegend auf subjektiv wie objektiv als erfolgreich eingeschätzte, wiederholt vollzogene Handlungen zurückgeführt werden (Flammer, 1995; Brandstädter, 1992). Die Entwicklung von "Persönlichkeit" ist demnach an die Fähigkeit der willentlichen Kontrolle (Bandura, 1997) der kognitiven Prozesse und im Speziellen von Bewusstsein (vgl. Allport, 1970; Csikszentmihalyi, 1991) gekoppelt. Der entwicklungspsychologische Schlüssel dazu wird in der Fähigkeit zur gerichteten Aufmerksamkeit und zur Konzentration (Nideffer, 1992) sowie als Folge davon in der Volition gesehen. In der vorgängig skizzierten handlungsraumspezifischen Konzeption wurde bereits ein bescheidener Versuch unternommen, auf spezifische Persönlichkeitsmerkmale einzutreten, die bei erfolgreichen Vertretern der untersuchten Tätigkeitsbereiche und Disziplinen wissenschaftlich nachgewiesen werden konnten. Diese werden im Rahmen dieser Studie als gesicherte, akzeptierte und nicht weiter reflektierte Grundlage für die Formulierung von idealen persönlichkeitsspezifischen Voraussetzungen für die erfolgreiche Karrieregestaltung in einem Handlungsraum mit komplexen und risikoreichen Handlungsaufgaben betrachtet. Diese Thematik wird im Rahmen dieser Studie nicht weiter verfolgt, obwohl meines Erachtens in diesem Bereich wissenschaftlich relevante entwicklungspsychologische Erkenntnisse zum Begriff der Persönlichkeit erarbeitet werden könnten.

- 58 -

2.2.8

Zusammenfassung

Im Folgenden wird der Inhalt der kognitionspsychologischen Konzeption zusammengefasst und die wesentlichen Zusammenhänge noch einmal unterstrichen. 

















Im Rahmen der kognitionspsychologischen Konzeption werden themenrelevante psychologische Theorien vorgestellt, diskutiert und zueinander in Beziehung gesetzt. Mit der kognitionspsychologischen wird damit nach der handlungsraumspezifischen Konzeption der zweite tragende Teil des rahmentheoretischen Modells skizziert. Aufgrund der Komplexität der psychischen Regulation von optimaler Handlung wird der Kognitionsbegriff sehr allgemein formuliert (Hoffmann, 1994; Klix, 1971). Dieses Vorgehen ermöglicht neben den kognitionspsychologischen Betrachtungen den Einbezug von Erkenntnissen aus der Neurophysiologie, Neurobiologie, Neuropsychologie sowie Psychophysik. Die wissenschaftliche Betrachtung der psychischen Regulation von optimaler Handlung ist geprägt durch die Verwobenheit von Begriffen wie Wahrnehmung, Kognition, Emotion, Motivation, Bewusstsein, Volition und Persönlichkeit. Die Begriffe werden aus diesem Grund in ihrer Bedeutung differenziert und zueinander in Beziehung gesetzt. Die Wahrnehmung wird als grundlegende Verbindung zwischen der Umwelt und der Person betrachtet und im Rahmen dieser Studie unter dem Aspekt ihrer limitierenden Funktion, ihrer Abhängigkeit von Handlung und ihrer Bedeutung im Rahmen der Informationsselektion diskutiert (vgl. Rohracher, 1965). Die Kognition steht in systemischer Abhängigkeit mit dem Wahrnehmungsprozess als Vorläufer und mit der Emotion und der Motivation als deren Konsequenz im Handlungsvollzug verbunden. Dabei wird das kognitive Regulationssystem als hierarchisch übergeordnetes System ("top-down") in Verbindung mit dem emotionalen und automatischen Regulationssystem ("bottom-up") verstanden (vgl. Nitsch & Munzert, 1997). Die Emotion ist direkt an Kognitionen und vorgängig an die Wahrnehmung gebunden. In Handlungssituationen erhält sie ihren Funktionssinn über die emotionale Bewertung. Dabei ergibt sich eine enorme Vielfalt an Voraussetzungen für deren Entstehung sowie an Konsequenzen als deren Folgen (vgl. Vallerand & Blanchard, 2000). Das Bewusstsein bezeichnet den Prozess der Konstruktion der wahrgenommenen Realität. Die intentional gelenkte Aufmerksamkeit bestimmt, was letztlich ins Bewusstsein dringt und im Fokus der Aufmerksamkeit gehalten wird. Bewusste Kontrolle der Aufmerksamkeit wird zur grundlegenden Voraussetzung von Bewusstsein. Im Weiteren wird das zentrale Bewusstseinsproblem beim Handlungsvollzug anhand der Ordnungsschwelle und als Konsequenz davon die Zeitversetztheit des Bewusstseins diskutiert (vgl. Pöppel, 1987, 1989). Danach werden die Begriffe Aufmerksamkeit und Konzentration als Modulatoren von Bewusstsein sowie Aspekte der "unbewussten" Regulationsmechanismen oder der Begriff der Automatisierung vorgestellt. Im Anschluss daran werden innovative Theorien zum veränderten Bewusstsein und zum Begriff der Zeit vorgestellt, die eine alternativ-ganzheitliche Position beleuchten. Die Volition bezeichnet die willentliche, "top-down" wirksame Verstärkung der Aktivierung absichts- oder aufgabenrelevanter Handlungsprozesse. Die willentliche Durchsetzung der psychischen Regulation von Handlung muss im Zusammenhang mit emotionalen Bewertungsprozessen und dem Aufbau von "Self-efficacy" gesehen werden. Dadurch wird die Volition zu einem Teilprodukt der individuellen Persönlichkeit. Die Persönlichkeit bezieht sich auf individuelle, einzigartige und unwiederholbare Kombinationen von Eigenschaften jeden Individuums. Der Mensch wird in diesem Zusammenhang auf Grund seines heutigen Entwicklungsstandes als "phylogenetisches

- 59 -

Zwischenwesen" angesehen, das sich auf Grund eines Wechselspiels zwischen psychischen Faktoren aus urweltlicher Zeit und bewusster "Ich-Identität" konstituiert. Dabei werden drei generelle Persönlichkeits-Modell-Kategorien unterschieden: (1) Konflikt-, (2) Individuationsund (3) Determinationstheorien. Handlungsrelevanz erlangen Persönlichkeitseigenschaften vor allem bei entwicklungspsychologischen Aspekten bezüglich der Ausbildung von adäquaten kognitiven Strukturen sowie beim Einsatz als Selektionskriterien zur Leistungs- und Handlungsvorhersage in entsprechend komplexen Aufgabenbereichen.

- 60 -

2.3

Handlungstheoretische Konzeption

Zur wissenschaftlichen Untersuchung der Person-Umwelt-Interaktion und zur Vervollständigung des theoretischen Bezugsrahmens bietet der Einbezug einer handlungstheoretischen Konzeption weitere wichtige Einsichten bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung. Diese Konzeption wird in diesem Zusammenhang speziell mit Ausblick auf die Interaktion als stellvertretende Entsprechung innerhalb der Person-Umwelt-Interaktion und des "biopsychosozialen Modells" (vgl. Hiebsch & Vorwerg, 1980; Vorwerg, 1990) formuliert. Damit wird im Anschluss an die handlungsraumspezifische und kognitionspsychologische mit der handlungstheoretischen Konzeption die dritte und abschliessende Determinante des rahmentheoretischen Modells vorgestellt. Die Handlungsforschung, als ein wichtiger Teil der psychologischen Forschung (Broadbent, 1985; Groeben, 1986; Hörmann & Langer, 1978; Lewin, 1953), verkörpert eine noch junge, in der Entwicklung befindliche Forschungsrichtung, die aber in einer breiten Palette von Anwendungsbereichen ihre Berechtigung findet. Ihr Ziel besteht in der Etablierung einer empirisch abgesicherten Handlungstheorie, welche die konstituierenden Bestandteile von Handlung erfasst (vgl. Hacker, 1985; 1986; 1992b; Kuhl & Waldmann, 1985; Schönpflug, 1985; von Cranach u.a., 1980; von Wright, 1974; Vorwerg, 1990).

Der in dieser Studie vorliegende Handlungsraum (vgl. Eberspächer, 1988, 1993; Nitsch, 1986; Nitsch & Munzert, 1997) wurde so ausgewählt, dass sich idealtypische Voraussetzungen für die Erforschung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit im Spannungsfeld von Personen-, Umwelt- und Aufgabenfaktoren ergeben. In diesem Zusammenhang wird unter der psychischen Regulation von optimaler Handlung die Befähigung eines Individuums verstanden, auf der Grundlage von internen Repräsentationen oder auch subjektiven Theorien, Handlung in einer konkreten Situation unter Beachtung übergreifender Handlungszielsetzungen selbständig optimal zu regulieren und zu kontrollieren (vgl. Eberspächer, 1993; Konzag & Konzag, 1980; Munzert, 1992, 1996; Pöhlmann, 1991). Der Begriff "Handlung" wird dabei als eine zentrale Grundeinheit menschlichen Verhaltens angesehen. Verschiedene Wissenschaftler versuchten, einzelne Handlungselemente aus dem "Verhaltensstrom" (Barker, 1963; Kaminski, 1981, 1983), aus dem "Kontinuum menschlicher Verhaltensaktivität" (Thomas, 1978, 1982) oder aus der "Tätigkeit" (Hacker, 1978) sinnvoll zu isolieren und damit Funktionszusammenhänge aufzuzeigen. Im Zuge von Barker’s Theorie des "behavior setting" (1968) und Gibson’s Wahrnehmungstheorie (1969) ist es meines Erachtens angebracht, vermehrt ökologisch orientierte psychologische Handlungstheorien zu verfolgen, die eine untrennbare, sich gegenseitig bedingende Verflechtung der objektiven Umwelt mit menschlicher Handlung postulieren (Fuhrer, 1983, 1984; Kaminski, 1983, Neisser, 1979). Die Vorteile einer derartig konstruierten handlungstheoretischen Konzeption sind nachfolgend stichwortartig zusammengestellt.    

Phänomenologisch-ökologische Sichtweise - Es wird ein ausdrücklicher Bezug zu Handlungen in alltäglichen dynamischen Situationen beibehalten "Aussen-" und "Innensicht" - Es wird sowohl der "Aussensicht" der Beobachtenden sowie der für das handelnde Subjekt primär bedeutsamen "Innensicht" Rechnung getragen (Kaminski, 1972; Kratzer, 1994; Vorwerg, 1990) Integrativer Bezugsrahmen - Aufgrund der Fülle an handlungstheoretischen Ansätzen wird das Hauptaugenmerk auf einen integrativen Bezugsrahmen gerichtet, in dem interdisziplinäre theoretische Perspektiven einfliessen, welche in einen grösseren funktionalen Zusammenhang eingeordnet werden können Theoretische Perspektive - Diese Konzeption wird nicht als abgeschlossene Theorie verstanden, sondern gilt als theoretische Perspektive, die gegenüber neuen Erkenntnissen und Entwicklungen bewusst offen gehalten wird

- 61 -

Dank dieser grundlegenden Positionierung kann ein Menschenbild zur Anwendung gelangen, das den Menschen als offenes, sich selbst regulierendes und lernendes System versteht (vgl. Nitsch & Munzert, 1997). Damit wird der Weg für eine Handlungsforschung geebnet, die den handelnden Menschen, die Person als "selbstregulierendes, psychosomatisches, handelndes System begreift" (Eberspächer, 1988, 173) und in den Mittelpunkt stellt. In diesem Zusammenhang können verschiedene handlungstheoretische Grundannahmen für die psychologische Handlungsforschung formuliert werden (vgl. Nitsch & Munzert, 1997). Diese werden in den nachfolgenden Kapiteln detailliert vorgestellt, diskutiert und teilweise mit kognitionspsychologischen Aspekten in Beziehung gesetzt.      

Organisationsdimensionen und -strukturen - Handlung wird in seiner Grundanlage anhand von verschiedenen Dimensionen und Strukturen organisiert (Hacker, 1986; Nitsch & Munzert, 1997) Situationsoptimierung - Handlung wird als menschliche Grundfähigkeit verstanden, durch die zum Zwecke der Situationsoptimierung auf die Umwelt eingewirkt wird (Csikszentmihalyi, 1991; Hacker, 1985; von Cranach u.a., 1980) Intentionalität - Handlung wird als intentional organisierte Form der Verhaltensorganisation verstanden, die nicht primär von objektiven Ursachen, sondern von antizipierten subjektiven Folgen bestimmt wird (Nitsch 1986; von Cranach u.a., 1980) Systemprozess - Handlung wird als ganzheitliches, komplexes Geschehen seriell sowie parallel ablaufender Prozesse verstanden (Kuhl & Waldmann, 1985; Nitsch & Munzert, 1996; Schönpflug, 1985) Regulation - Handlung wird im Wesentlichen psychisch-ökologisch (Affordanzen) aufgrund des Bezuges zum entsprechenden "Handlungsraum" (Gibson, 1977; Fuhrer, 1983; Kaminski, 1983; Pöhlmann, 1991) reguliert und basiert auf grundlegenden kybernetischen Strukturen und Regelkreisen (Vorwerg, 1990) Repräsentationalismus - Intentionale Handlung wird auf der Grundlage von internen Repräsentationen (Innensicht) und subjektiven Theorien organisiert (Wiemeyer, 1994)

Im Folgenden soll der Leser schrittweise an diese zentralen Elemente der handlungstheoretischen Konzeption herangeführt werden.

2.3.1

Dimensionen der Handlung

2.3.1.1

Situationsoptimierung

Handlung wird innerhalb der vorliegenden Studie als intentional situationsoptimierendes Verhalten definiert (vgl. Quinten, 1994; Nitsch & Munzert, 1997). Dabei ist die situationsspezifische Person-Umwelt-Aufgaben-Konstellation bestimmend für die adäquate Handlungswahl. Handlung kann in diesem Zusammenhang als anthropologische Grundkategorie bezeichnet werden, indem die Natur zum Zwecke des Menschen verändert wird (Gehlen, 1971, 1980). Das Ziel von Handlung besteht ganz allgemein darin, den individuellen Bezug der Person zur Situation optimal zu gestalten. Diese Betrachtungsweise kann auf eine "ökopsychologische Position" zurückgeführt werden, bei der menschliche Organismen als Aktivität entwickelnde, in der Regel "zielgerichtete" Wesen betrachtet werden, die auf ihre Umwelt einwirken (vgl. Stokols, 1978), aber ihrerseits auch von dieser beeinflusst werden (Fuhrer, 1983, 1984; Gibson, 1969). Die gemeinsamen Schnittmengen von Person-Umwelt-Aufgaben-Konstellationen werden in der folgenden Abbildung dargestellt.

- 62 -

Aufgabe

Person

Abbildung 6:

Umwelt

Grundkomponenten der Handlungssituation (Nitsch & Munzert, 1997)

Diese Sichtweise findet seine Anhängerschaft durchaus auch bei Wissenschaftlern aus dem angelsächsischen Sprachraum (vgl. Csikszentmihalyi, 1991; Jackson & Csikszentmihalyi, 1999). Im Gegensatz zur europäisch dominierten Richtung der Handlungsforschung richtet sich ihr Hauptaugenmerk auf den subjektiven Erlebniswert sowie speziell auf die Bedeutung der kognitiven und emotionalen Bewertung der Handlungssituation und des Handelnden selbst (Bandura, 1977; Selye, 1956). Die psychische Regulation von optimaler Handlung und das in diesem Zusammenhang erzielte optimale Handlungserlebnis (auch als "Flow" bezeichnet) wird damit begründet, dass die zur Lösung der Aufgabe erforderlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten (Skills) in einer optimalen Balance zur vorweggenommenen subjektiv eingeschätzten Herausforderung (Challenge) stehen (vgl. auch Kimiecik & Stein, 1992; Murphy, 1977; Privette, 1982) . "A first requisite of flow is striking a positive balance between these two elements: The challenges you think you face and the skills you think you have". (Jackson & Csikszentmihalyi, 1999, 6)

Das Ziel der Situationsoptimierung durch Handlung kann demnach als ein Grundelement dynamischer Tätigkeit betrachtet werden. In ihrer optimalen Ausprägung kann während der Handlung ein "subjektives Gefühl der Synchronisation" zwischen Person, Umwelt und Aufgabenfaktoren auftreten. Dieses ist dabei letztlich das individuelle Ziel der psychischen Regulation von Handlung ("Flow"), welches sich wiederum förderlich auf die Motivation (Bandura, 1997) für eine nächste Handlung auswirkt. Jede situationsoptimierende Handlung setzt einen grundlegend willentlich gesteuerten Antrieb voraus. Situationsoptimierung beinhaltet demnach einen grossen Anteil an Intentionalität. Dieser Zusammenhang soll im folgenden Kapitel erläutert werden.

2.3.1.2

Intentionalität

Intentionale Handlung bezeichnet eine auf ein Handlungsziel gerichtete, durch Handlungsmotive veranlasste, zeitlich in sich geschlossene, logisch strukturierte, überschaubare Grundeinheit, nämlich die kleinste psychologisch relevante Einheit willentlich gesteuerter Tätigkeit (vgl. Hacker, 1992b). Die auf Ziele hin ausgerichteten Verhaltensabschnitte können demnach als "intentionale Handlung" und den zur Zielerreichung notwendigen prozessualen Ablauf als "intentionales Handeln" aufgefasst werden (vgl. von Cranach u.a., 1980). Eine zentrale Frage der psychologischen Handlungsforschung ist die Unterscheidung in die drei Elemente: Ziel-Zweck-Sinn und in der Folge die Ausdifferenzierung des Intentions- oder

- 63 -

Motivationsbegriffs. Entsprechend kann Handlungsintention als Zielerreichung, Zweckverwirklichung und Sinnerfüllung durch eine Verhaltensweise gedeutet werden (Heckhausen, 1963, 1987, 1991; Maslow, 1981; Nitsch, 1986; Nitsch & Munzert, 1997). Dabei scheint die Handlung jeweils stark von den individuellen Bedeutungszuschreibungen und situativen Bewertungen (Motivationen aufgrund von Wertsystemen) der handelnden Person bestimmt zu sein. Der intentionalen Dimension von Handlung werden verschiedene Funktionen zugeschrieben (Nitsch & Munzert, 1997, 122).    

Explorative Funktion (Erfahren/Erleben/Erkunden) Konstruktive Funktion (Bewirken/Leisten) Protektive Funktion (Sichern/Vorbeugen) Präsentative Funktion (Darstellen/Beeindrucken)

Der Begriff der intentionalen Handlung hebt meines Erachtens die Trennung von motivationalen und volativen einschliesslich kognitiven und emotionalen Bewertungsprozessen sowie Eigenschaften teilweise auf. Deshalb soll in diesem Zusammenhang explizit auf deren unentwirrbare Verflechtung hingewiesen werden (vgl. Hackfort, 1985, 1993; Heckhausen, 1987). Damit wird beim Begriff der intentionalen Handlung die Eigenschaft der "Zielorientierung" oder das "Ziel" ins Zentrum des Interesses gerückt. Ziele oder antizipierte zukünftige Ergebnisse und Erscheinungen können dabei als die Verknüpfungen der "kognitiven" Vorwegnahme mit der "motivationalen" Intention und der "mnemischen" Bewahrung der Vorwegnahmen als Grundlage rückkoppelnder Soll-Ist-Vergleiche verstanden werden (Hacker, 1992b). Auf diesen Zusammenhang in Form von kybernetischen Regelkreisen gehe ich zu einem späteren Zeitpunkt ausführlich ein. Im Zuge dieser Ausführungen wird ersichtlich, dass Handlung allgemein als Prozess betrachtet werden muss, der einer bestimmten Handlungsstruktur folgt. Diesen Strukturen wird im folgenden Kapitel nachgegangen.

2.3.2

Organisationsstruktur des Handelns

Zur Differenzierung der Organisationsstruktur von Handlung gehe ich davon aus, dass Handlungen auf unterschiedlichen Ebenen organisiert sind. Im Folgenden werden diese Ebenen vorgestellt und erläutert.

2.3.2.1.

Prozess

Jede Handlung kann als Prozess aufgefasst und dementsprechend in verschiedene Phasen aufgeteilt werden. Es können in der Folge Antizipations-, Realisations- und Interpretationsphasen unterschieden werden (Jonath, 1986). Im Zentrum der drei Phasen steht der Akt der Situationsanalyse. Anhand dieser Phasen wird in einer Art "triadischen Phasenstruktur" die Handlung geplant (antizipiert), ausgeführt (realisiert), ausgewertet (interpretiert) und für den nächsten Durchgang vorbereitet (Nitsch & Munzert, 1997, vgl. dazu Hoffmann, 1990, 1994). Diese Aufteilung des Handlungsprozesses betont die serielle Dimension von Handlungsphasen.

- 64 -

Antizipation

Situationsanalyse

Interpretation

Abbildung 7:

Realisation

Triadische Phasenstruktur der Handlung (Nitsch & Munzert, 1997)

In Verbindung mit intentionaler Handlung wird der Antizipationsfähigkeit von Zielen sowie Konsequenzen einer Handlung eine zentrale Bedeutung beigemessen. Im Zuge der Umwandlung von Intentionen in Handlungen unterscheidet Hoffmann (1993b) in der Antizipationsphase in eine Ziel- und Startantizipation als Ausgangspunkt von Handlung. "An anticipatory image … is the only psychic state which introspection lets us discern as the forerunner of our voluntary acts." (James, 1943, 1112)

Die Steuerung eines intentionalen Handlungsprozesses wird mit der antizipativen Steuerung willentlich zielgerichteter Handlungen eingeleitet und mündet in die Realisations- und Interpretationsphase dieses immer wiederkehrenden Handlungsprozessablaufes. Dieses theoretische Modell nimmt im Rahmen der vorliegenden Studie eine grundlegende Rolle ein.

2.3.2.2

Regulierende Systeme

Für ein allgemeines Verständnis eines handlungstheoretischen Modells ist es von Bedeutung, die funktionalen Zusammenhänge zwischen Wahrnehmung, Kognition, Emotion, Motivation, Bewusstsein, Volition und Persönlichkeit gemäss der kognitionspsychologischen Konzeption zu verstehen (Hacker, 1992b; Hackfort, 1993; Kaminski, 1983; Wiemeyer, 1996). Zur teilweisen Integration dieser funktional vernetzten Qualitäten und deren Zusammenhänge in ein Handlungsmodell eignen sich die Regulationssysteme von Nitsch & Munzert (1997) besonders gut. Sie basieren auf der Annahme, dass aus psychologischer Sicht an Handlungen unterschiedliche, hierarchisch organisierte Regulationssysteme beteiligt sind. Dabei werden die drei Ebenen des (1) kognitiven, des (2) emotionalen und des (3) automatischen Regulationssystems unterschieden ("unbewusste Prozesse" oder "nicht bewusstseinsfähige psychische Abläufe", vgl. dazu Kunath & Schellenberger, 1991, 18) . Dieses Modell hat den Vorteil, dass eine Darstellung der parallel ablaufenden psychischen Regulationsvorgänge und der dafür zuständigen Systeme möglich wird. Als Alternative dazu differenziert Frester (1991) in seinem Modell die kognitiven Anteile der Handlungsregulation speziell bezogen auf die sportlichen Aspekte in kognitiv intellektuelle sowie in sensomotorische

- 65 -

Anteile. Bei genauerer Betrachtung steht dieses nicht generell in Opposition zum Modell der handlungsregulierenden Systeme. Durch die Einführung verschiedener, wohl hierarchisch geordneter, aber parallel bestehender Systemebenen auf der einen, und die konsequente Aufgliederung der Handlung in seriell aufeinander folgende Segmente anhand der triadischen Phasenstruktur der Handlung (Nitsch & Munzert, 1997) auf der anderen Seite, wird eine differenzierte Grundstruktur für die psychische Regulation von optimaler Handlung geschaffen. Die nachfolgende Abbildung verdeutlicht die funktionalen Zusammenhänge der handlungsregulierenden Systeme.

Abbildung 8:

Handlungsregulierende Systeme (Nitsch & Munzert, 1997)

Kognitives Regulationssystem

Emotionales Regulationssystem

Automatisches Regulationssystem

Handlung

Umwelt

- 66 -

2.3.2.3

Regelungsprinzipien

Neben den verschiedenen Dimensionen und Systemebenen im Rahmen der Organisationsstrukturen der Handlung spielen Regelkreise eine zentrale Rolle (Nitsch & Munzert, 1997). In der psychologischen Handlungstheorie werden vor allem kybernetische Modellvorstellungen verwendet, die sich mit der Definition von Ist- und Soll-Wert und dem Ausgleich entsprechender Diskrepanzen beschäftigen. Ihre neuroanatomische Lokalisation findet sich im Kleinhirn (Cerebellum). Ihm fallen jeweils die Vergleiche von Afferenz- und Efferenzkopie von Handlungen zu, worauf Kurskorrekturen an den Kortex weiterleitet werden können (de Marées, 1994; Schmidt, 1990). Durch die Intention der ständigen Situationsoptimierung durch Handlung geht man in der Wissenschaft davon aus, dass aufgrund dieser zyklischen Wirkungszusammenhänge der Soll-Wert-Vorgabe (interne Repräsentation) sowie der Ist-Wert-Rückmeldung besondere Bedeutung beizumessen ist. Diese Zusammenhänge sollen anhand der folgenden Abbildung illustriert werden.

Interne Repräsentation

W

Regler Ist-Soll-Wert-Vergleich Ist-Sollwert-Vergleich Korrekturbefehl Signalwandler

Signalwandler

X Stellglied

Signalwandler Regelstrecke Zu regelndes Verhalten

Z Z’

Abbildung 9:

Umwelt

Grundstruktur der Bewegungsregulation (In Anlehnung an: Nitsch & Munzert, 1997) W = Führungsgrösse, X = Regelgrösse, Y = Stellgrösse, Z = Störgrösse, Z' = "aufgeschaltete" Störgrösse (Regelkreis mit interner Modellbildung und Störgrössenaufschaltung)

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage nach dem "Wie" der Kontrolle und der Veränderung bestimmter Variablen des Regelmechanismus. Als wichtigstes Funktionsprinzip wird die "kompensierende Rückkopplung" (Nitsch & Munzert, 1997) ins Feld geführt, mit deren Hilfe eine kontinuierliche Situationsanalyse durchgeführt wird, die wiederum Situationskorrekturen steuert

- 67 -

(vgl. de Marées & Brach, 1997).

Die Regelkreise können auch als System verstanden werden, die im Rahmen der psychischen Regulation von optimaler Handlung als ständiges Feedbacksystem wirken. Ihre Bedeutung kann in dreierlei Hinsicht gesehen werden.  



Als Steuerungsfunktion eines zyklischen Wirkungszusammenhanges, bei dem der Einfluss einer Störung über Vermittlungsglieder verstärkend, im Sinne eines positiven oder abschwächend im Sinne eines negativen Feedbacks mit Gegenkopplung auf sich selbst zurückwirkt. Als Kontrollfunktion in Bezug auf von "Aussen" von einer beobachtenden an die handelnde Person herangetragenen Kontrollinformation über das tatsächliche Verhalten (Aussensicht) bzw. das Verhaltensergebnis (Resultat). Dabei bleibt stets offen, ob und wie diese Informationen weiterverarbeitet und in den Ist-Soll-WertVergleich des internen Reglers integriert werden. Als Bewertungsfunktion in Bezug auf positive oder negative Informationen zum ausgeführten Verhalten und dessen Ergebnis im Sinne von Selbst- oder Fremdbekräftigung. Diese erlangt in der Folge motivationspsychologische Bedeutung und wird über die kognitiven und emotionalen Bewertungsprozesse vor und während Handlungen wirksam.

Selbstredend sind diese drei Aspekte im Ablauf der psychischen Regulation von optimaler Handlung nur unscharf zu trennen. Sie zeichnen sich durch eine ständige funktionale Überlagerung aus. Das Regelungsverhalten wird durch die drei Bedingungen "Soll-Wert-Vorgabe", "Ist-WertErfassung" und die Dynamik des Regelkreises bestimmt (Nitsch & Munzert, 1997). Auf die präzise Analyse des Ist-Wertes folgt jeweils die Definition oder der Vergleich mit einem bestehenden SollWert anhand der vorhandenen internen oder auch externen Repräsentation. Im ständigen dynamischen Prozess der Handlungsregulation wird eine kontinuierliche Konvergenz zwischen Soll- und Ist-Wert angestrebt. Diese Regelungsprinzipien verfolgen gleichzeitig das Ziel, ein repräsentatives internes Modell für zukünftige Handlungen aufzubauen, eine sogenannte "interne Repräsentation" der Handlung. Der dynamische Prozess der Anpassung der internen Repräsentation und der fortlaufende Vergleich im Sinne einer Rückkoppelung bildet eine zyklische Struktur des Handlungsprozesses (Hacker, 1992a). Die in diesem Prozess gebildeten Kognitionen und Emotionen bilden die Basis für die von der Person wahrnehmbaren Referenzen und Informationen für die Regelkreise und die Ankerpunkte für die interne Repräsentation. Letzterer wird im folgenden Kapitel detaillierter nachgegangen.

2.3.2.4

Interne Repräsentation

Die "interne Repräsentation", auch kognitive oder mentale Repräsentation genannt, stellt in einem weit gefassten Sinn für den Handelnden die "individuell-subjektive Realität" (vgl. den "Realitätsbegriff" in der Philosophie von Kant, 1990) oder "Innensicht" (Kaminski, 1972; Nitsch & Munzert, 1997) dar und gilt als strukturäquivalente Vergegenwärtigung und nominale Stellvertretung einer Handlung (vgl. Munzert, 1992, 1996; Wiemeyer, 1994). Der Begriff wird im Hinblick auf kognitive Phänomene immer mit der Konnotation der Abbildung zwischen zwei Bereichen benutzt (Wiemeyer, 1994), wobei die Elemente des einen Bereichs Platzhalterfunktionen für die Elemente des anderen Bereiches übernehmen oder systematische Beziehungen zwischen den Elementen der beiden Bereiche bestehen (Dalenoort, 1990; Scherrer, 1990; Maturana & Varela, 1987). Die "internen Repräsentationen" (Hacker, 1986, 1992a), "Handlungsprogramme" (Hoffmann, 1994) oder "zweckbezogen verkürzte interne Modelle" (Nitsch & Munzert, 1997) werden im Handlungsprozess als interne Soll-Werte, als handlungsrelevante Referenzsysteme bezeichnet. Ihnen wird eine wichtige Rolle bei der Person-Umwelt-Interaktion und der damit zusammenhängenden psychischen Regulation von optimaler Handlung zugesprochen. Wiemeyer (1994) definiert den Begriff der internen Repräsentation und ihre Funktion folgendermassen.

- 68 -

 

Interne Repräsentationen sind hypothetische Konstrukte, die zur Erklärung der Handlungskontrolle des Menschen und der zugrunde liegenden Prozesse und Strukturen angenommen werden. Sie sind nicht direkt beobachtbar, sondern müssen indirekt aus motorischem oder sprachlichem Verhalten erschlossen werden. Interne Repräsentationen sind individuelle, kontextspezifische, sensomotorische Gedächtnisstrukturen und prozesse, die der Handlungskontrolle mittelbar oder unmittelbar zugrunde liegen und denen verschiedene handlungsregulierende und -kontrollierende Funktionen zukommen.

Die Plausibilität für ein Theoriekonstrukt interner Repräsentationen wird auf Grund verschiedener empirischer Phänomene angenommen (vgl. auch Heuer, 1990; Munzert, 1992; Wiemeyer, 1994). Im Einzelnen sind dies Stabilisierungstendenzen beim motorischen Lernen, ideomotorische Phänomene, Interferenz- und Transfer-Phänomene, informationelle Bedingungen und individuelle Unterschiede beim Lernprozess. Die interne Repräsentation setzt sich aus vielfältigen Wissensstrukturen zusammen, die (Wiemeyer, 1994; vgl. auch Hoffmann, 1990, 1992; Jantsch, 1992; Wender, 1990; Zimmer, 1991) in einem heuristischen Modell unterschiedlicher Wissens- bzw. Repräsentationsstrukturen und Wechselwirkungen zusammengefasst werden können. Das nachfolgende Modell bildet neben dem differenzierten Begriffsverständnis der internen Repräsentation die Basis für die Diskussion derjenigen Wissensbestände, die durch eine qualitativ-empirische psychologische Untersuchung erfassbar sind. Dabei wird unterschieden in (1) theoretisches Wissen, (2) exekutiv-prozedurales Wissen (Können), (3) interpretatives und (4) präskriptives Handlungswissen (Wiemeyer, 1994).

Theoretisches Wissen (abstrakt/konkret) Induktion

Interpretatives Handlungswissen

Deduktion

Regelbildung

Präskriptives Handlungswissen

Bewertungen Efferenzkopie

Transformation Reafferenz

Aktivation Exekutiv-prozedurales Handlungswissen (Können)

Abbildung 10:

Heuristisches Modell unterschiedlicher Wissens- bzw. Repräsentationsstrukturen und ihrer wechselseitigen Verbindungen (In Anlehnung an: Wiemeyer, 1994)

Im Anschluss an diese Darstellung stellt sich die berechtigte Frage nach dem Stellenwert und der Wirkensart von internen Repräsentationen bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung. Anhand verschiedener Untersuchungen (Kohler, 1951) und Argumentationsweisen (Gibson, 1969; Hochberg, 1977; Leyendecker, 1996; Piaget & Inhelder, 1975) wurde im Rahmen der kognitionspsychologischen Konzeption aufgezeigt, dass Wahrnehmung und Handlung koinzidente Faktoren eines zyklischen Prozesses darstellen, der als Regelkreis organisiert ist und die in ständiger Reafferenz zueinander stehen (Affordanzen). In diesem Prozess bilden interne - 69 -

Repräsentationen in der Folge handlungsführende und -begleitende Kognitionen und Emotionen, die als Gedächtnisrepräsentationen und Referenzen für die psychische Regulation von Handlung dienen. Zum besseren Verständnis ist zu berücksichtigen, dass diese auf individuell subjektiven Konstruktionen und Interpretationen (subjektive Theorien) basieren und eine individuell bedeutsame "Innensicht" darstellen (vgl. auch Hacker, 1992a; Rohracher, 1965). Diese Zusammenhänge legen die Vermutung nahe, dass ständig wiederholte und an der objektiven Realität überprüfte Handlungen anhand der Regelkreismechanismen nachhaltig zu realitätsnahen internen Repräsentationen führen (Epstein, 1984). In diesem Prozess bezeichnet "Handlung" an sich eine zentrale Voraussetzung für deren Aufbau. Der funktionale und inhaltliche Bezug zwischen der internen Repräsentation und Handlung besteht in Form der Erkenntnis- und Handlungsrelation (handlungsführendes, -begleitendes und -beschreibendes Wissen) sowie in Ereignisfolgen und funktionalen Bedeutungen (zeitliche Bedingungen, Grad der Bewusstheit, Kodierungsformat, Verarbeitungsebenen, Struktur, Grad der Stabilität, usw.). Folglich kann die Handlungsrelevanz interner Repräsentationen grundsätzlich in zweifacher Hinsicht beschrieben werden (vgl. auch Hacker, 1992a; Hoffmann, 1994; Nitsch & Munzert, 1997; von Cranach, 1983). 



Antizipation von Handlungsprogrammen - Sie können als antizipierte Repräsentationen von Zielen dargestellt werden. Dabei kann es sich um die Vorwegnahme der Eigenschaften einer Tätigkeit oder um das Antizipieren einzuhaltender Soll-Werte handeln. Dies beinhaltet die Repräsentation von verschiedensten Wissensstrukturen, Hypothesen sowie möglicher Massnahmen zur Zielerreichung. Sie bildet stets den Startpunkt von Ist-Soll-WertVergleichen und gewinnt damit eine zentrale Bedeutung für die Handlungsoptimierung durch die Vorgabe, Einführung und Kontrolle von idealen Standards. Die Erarbeitung und Programmierung eines optimalen SollWertes in Form der internen Repräsentation wird für die Generierung einer hohen Handlungsqualität ein mittelund langfristig wichtiges Ziel. Dazu werden interne sowie externe Repräsentationen (Idealvorstellungen, Vorbilder) im Handlungsprozess moduliert und angenähert. Abbildungen gegenwärtiger Handlungsprogramme - Sie können als Gedächtnisrepräsentationen der Transformationsbeziehungen zwischen Ist- und Soll-Zustand bezeichnet werden. Dabei handelt es sich um Überführungsmöglichkeiten eines Ausgangs- in einen Soll-Zustand. Sie stellen für den Handelnden die Basis für die Reproduktion komplexer Handlungen dar. Der zeitliche und inhaltliche Detaillierungs- und Vollständigkeitsgrad der internen Handlungsrepräsentation bestimmt den Grad der Reproduzierbarkeit. Zur Erzeugung und laufenden Überprüfung von Handlungsprogrammen und für die zukünftige Handlungsausführung wird jeweils unter Verwendung von Ist-Soll-Wert-Vergleichen vor und während des Handlungsvollzuges auf die interne Repräsentation zurückgegriffen.

Zur Entstehung interner Repräsentationen geht Hacker (1986) davon aus, dass durch fortwährende Handlungen, durch laufende Person-Umwelt-Interaktionen Kognitionen und Emotionen produziert, interpretiert, geordnet und integriert werden. Interne Repräsentationen von Handlungswissen im Gedächtnis sind letztendlich stets das Resultat von wiederholten Handlungen und Übungsprozessen (Hoffmann, 1994). Diese Zusammenhänge sollen durch die folgende Abbildung verdeutlicht werden.

- 70 -

Handlungsziel und idealvorstellung

HandlungsHandlungsprogrammbildung programmbildung

Soll -- Ist Ist -- Vergleich Vergleich Soll

Efferente Impulsgebung

Interne Repräsentationen

Afferente Rückinformationen

Handlungsausführung

Abbildung 11:

Vereinfachte Darstellung des inneren Regelkreises bei der Handlungsregulation und der Bedeutung interner Handlungsrepräsentationen (In Anlehnung an: Hacker, 1986; Kunath & Schellenberger, 1991; Nitsch & Munzert, 1997)

- 71 -

2.3.3

Zusammenfassung

Im Folgenden werden die Inhalte der handlungstheoretischen Konzeption zusammengefasst und die wesentlichen Zusammenhänge noch einmal unterstrichen. 



 





Unter der psychischen Regulation von optimaler Handlung wird die Befähigung des Individuums verstanden, auf der Grundlage von internen Repräsentationen, Handlung in einer konkreten Situation unter Beachtung übergreifender Handlungszielsetzungen selbstständig optimal zu regulieren und zu kontrollieren (Eberspächer, 1988). In der handlungstheoretischen Konzeption wird Wert darauf gelegt, eine phänomenologischökologische Sichtweise beizubehalten, die in gleicher Weise die "Aussen-" und "Innensicht" berücksichtigt (Kaminski, 1972). Sie wird als theoretische Perspektive und nicht als abgeschlossene Theorie betrachtet, welche die Anwendung eines integrativen Bezugsrahmens mit der Möglichkeit zu interdisziplinärem Argumentieren offen lässt. Handlung wird auf Grund verschiedener Strukturen, Dimensionen und Systemebenen organisiert. Im Rahmen der vorliegenden Studie wird Handlung als Situationsoptimierung betrachtet, welcher ein Grundmass an Intentionalität zu Grunde liegt (Nitsch & Munzert, 1997). Handlung wird im Folgenden als Systemprozess definiert, der serielle wie parallele Prozesse beinhaltet. Als serieller Anteil des Handlungsprozesses wird einerseits in Antizipations-, Realisations- und Interpretationsphasen in Form einer triadischer Phasenstruktur und anderseits als paralleler Anteil des Handlungsprozesses in verschiedene regulierende Systeme wie das kognitive, emotionale und das automatische Regulationssystem unterschieden (Nitsch & Munzert, 1997). Die psychische Regulation von Handlung wird im Wesentlichen psychisch-ökologisch (Affordanzen) auf Grund des Bezuges zum entsprechenden Handlungsraum organisiert und basiert auf kybernetischen Regelkreisen von Soll-Ist-Wert-Vergleichen und deren permanente Annäherung. Handlung wird auf der Grundlage von internen Repräsentationen ("Innensicht") organisiert (Kaminski, 1972). Diese gelten als strukturäquivalente Vergegenwärtigung und nominale Stellvertretung einer Handlung und übernehmen in der psychischen Regulation von optimaler Handlung zentrale handlungsführende und -kontrollierende Funktionen.

- 72 -

2.4

Zusammenfassung und Ausblick

Der Theorieteil widmet sich der theoretischen Fundierung der Thematik im Vorfeld der empirischen Studie. Zu diesem Zweck wird ein rahmentheoretisches Modell entwickelt, welches die wissenschaftliche Untersuchung der Person-Umwelt-Interaktion innerhalb nachvollziehbarer theoretischer Grenzen mit entsprechendem Geltungsbereich mittels qualitativ-empirischer psychologischer Forschungsmethoden ermöglicht. Dazu wird aus der Gesamtheit der Umwelt ein spezifischer themenrelevanter Handlungsraum eingegrenzt, der die Variablen "optimale Handlung" und "hohe Geschwindigkeit" in einzigartiger Weise repräsentiert. Danach werden die aus psychologischer und teilweise aus interdisziplinärer Sicht relevanten Theorien vorgestellt. Weiter werden dem Kontext entsprechend handlungstheoretische Grundsatzüberlegungen angestellt, die den Handlungsprozess in seinen Grundzügen festlegen. Die entstehenden drei Konzeptionen, die handlungsraumspezifische, die kognitionspsychologische und die handlungstheoretische bilden in der Folge das rahmentheoretische Modell, das die Studie in theoretischer Hinsicht trägt. Im Folgenden fasse ich die wichtigsten Inhalte der drei Konzeptionen zusammen. 





Anhand einer handlungsraumspezifischen Konzeption wird ein mittels spezifischer Strukturverwandtschaften wie Handlungsintention, Geschwindigkeit, Expert(inn)en-Wissen und Risiko repräsentativer, hochbeanspruchender Handlungsraum eingegrenzt, der die Untersuchung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit ermöglicht. Dabei modulieren spezifische strukturbedingte, auf unterschiedlichen "biomechanischen Settings" beruhende Unterschiede die Strukturverwandtschaften in ihrer Ausprägung. Anhand einer kognitionspsychologischen Konzeption werden relevante psychologische Theorien zu Begriffen wie Wahrnehmung, Kognition, Emotion, Motivation, Bewusstsein, Volition und Persönlichkeit vorgestellt, diskutiert und zueinander so weit wie möglich in Beziehung gesetzt. Dabei liegt das Hauptaugenmerk auf der Ausdifferenzierung der parallelen Handlungsanteile der kognitiven, emotionalen und automatischen Regulationssysteme sowie auf der Klärung der Bedeutung des Bewusstseins- und Persönlichkeitsbegriffs für die psychische Regulation von optimaler Handlung. Anhand einer handlungstheoretischen Konzeption wird die Basis für die Betrachtung der Person-Umwelt-Interaktion unter dem Aspekt der intentionalen Handlung als situationsoptimierender Systemprozess gelegt. Handlung wird seriell anhand der triadischen Phasenstruktur (Antizipation, Realisation, Interpretation) und parallel anhand des kognitiven, emotionalen und automatischen Regulationssystems organisiert. Mittels kybernetischer Regelkreise (Ist-Soll-Wert-Vergleiche) wird die interne Repräsentation der Handlung im Sinne der Konvergenz zwischen Soll- und Ist-Wert laufend verfeinert und im Gedächtnis gespeichert.

Durch die Skizzierung des rahmentheoretischen Modells ergeben sich meines Erachtens für den weiteren Verlauf der Studie die folgenden Vorteile. 



Aufgrund der theoretischen Reflexion des spezifischen Handlungsraumes, der verschiedenen psychologischen Theorien und der spezifischen Handlungstheorien konnte ich mein an die Studie herangetragenes individuelles Vorwissen ausgiebig reflektieren, erweitern, ordnen, teilweise suspendieren und für die empirische Studie aufbereiten. Dieses Vorgehen hat sich einerseits für die Datenerhebung und anderseits für die Datenauswertung als sehr fruchtbar erwiesen. Aufgrund der theoretischen Reflexion der persönlich geprägten Thematik wurde es mir möglich, die grundsätzliche Fragestellung soweit zwischen der Empirie und der Theorie

- 73 -

einzugrenzen und zu präzisieren, dass ich mit gutem Gewissen davon ausgehen kann, einerseits eine gegenstandsnahe und anderseits theorierelevante Fragestellung zu untersuchen und damit wissenschaftlich relevante Ergebnisse zu produzieren.

- 74 -

2.5

Konsequenzen für die Studie

Als Folge der intensiven Reflexion der Thematik im Verlaufe der Skizzierung des rahmentheoretischen Modells ergeben sich für die Studie die nachfolgenden Konsequenzen. 







Die Skizzierung eines repräsentativen, hochbeanspruchenden Handlungsraumes mittels des rahmentheoretischen Modells mit den drei Konzeptionen schafft die Voraussetzung für die wissenschaftliche Untersuchung der psychischen Regulation von optimaler Handlung innerhalb eines präzise definierten Umwelt- und Theoriebezuges. Der Hauptanteil des wissenschaftlichen Mehrwertes der Studie ist in der Erhebung, Systematisierung und Analyse der handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen der Expert(inn)en sowie in der Diskussion dieser Ergebnisse im Theorievergleich zu sehen. Aufgrund der theoretischen Ausführungen wird ersichtlich, dass sich die Studie auf die Erfassung der internen Repräsentationen ("Innensicht") der Expert(inn)en konzentriert. Damit stellt sich die wissenschaftlich methodologische Herausforderung der Untersuchung eines Phänomens, das nicht direkt beobachtbar und messbar ist, sondern aus wissenschaftlicher Sichtweise auf einem qualitativ-empirischen Weg erschlossen werden muss. Der Einbezug einer zielgerichtet selektierten Expert(inn)en-Stichprobe als repräsentative Datenquelle schafft die Voraussetzung zur Erhebung und Systematisierung von aussagekräftigen und reflektierten internen Repräsentationen bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung.

- 75 -

2.6

Präzisierung der Fragestellung

Im Nachgang zur Entwicklung, Begründung und Darlegung des rahmentheoretischen Modells anhand der drei Konzeptionen wird im Folgenden die grundsätzliche Fragestellung präzisiert. Vor dem Hintergrund des Theorieteils ergeben sich meines Erachtens zwei generelle Forschungsschwerpunkte. Der eine bezieht sich auf die (1) wissenschaftlich vertretbare Erschliessung, die Systematisierung und die Analyse der handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen der Expert(inn)en bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit sowie deren sinnvolle Aufbereitung und Darstellung für den Leser. Der zweite Forschungsschwerpunkt (2) setzt im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis an und fragt nach der Bedeutung der gewonnenen Daten. Mit diesen beiden Schwerpunkten kann meines Erachtens erreicht werden, dass neben theoriebestätigenden auch theorieergänzende und damit wissenschaftlich relevante Ergebnisse in Form von provokativen Hypothesen generiert werden. Im Folgenden sind diese zwei Forschungsschwerpunkte in zwei Fragen zusammengefasst. 

Welche handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen treten während der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit bei Expert(inn)en auf?



Welches ist die praktische sowie theoretische Bedeutung der handlungsführenden und begleitenden Kognitionen und Emotionen der Expert(inn)en für die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit?

- 76 -

B

METHODIK

In den folgenden Kapiteln des Methodikteils werden die Grundlagen der zur Anwendung gelangenden Vorgehensweise diskutiert, begründet und festgelegt. Mit dem Ziel der Erhebung, Erschliessung und Systematisierung von handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen von Expert(inn)en sowie deren Analyse im Hinblick auf die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit stellen sich für die vorliegende Studie nicht zu unterschätzende methodentheoretische Herausforderungen. In einer ersten Phase der wissenschaftlichen Untersuchung der Thematik können angesichts der Charakteristik der Forschungsfrage vor allem qualitativ-empirische Forschungsansätze weiter helfen. In einem zweiten, wesentlich aufwändigeren, methodentheoretisch aber durchaus weiterführenden Schritt könnten in der Folge quantifizierende Verfahren im Sinne der Steigerung der Repräsentativität der Studie zur Anwendung gelangen. Da letztere den Rahmen der hier vorliegenden Arbeit bei weitem sprengen würden, konzentriere ich mich auf die fundierte Anwendung qualitativ-empirischer psychologischer Verfahren zur Generierung von relevanten Hypothesen und deren theoretische Diskussion. In den folgenden Kapiteln werden die diesbezüglichen methodologischen Fragen geklärt sowie das praktische Vorgehen begründet und transparent offen gelegt.

- 77 -

3

Qualitativ-empirische psychologische Forschung

Vor dem Hintergrund des skizzierten rahmentheoretischen Modells im Theorieteil A wird nun der Frage nach den empirischen Methoden für den Zugang zu den handlungsführenden und begleitenden Kognitionen und Emotionen der Expert(inn)en nachgegangen. Aufgrund der spezifischen Merkmale des empirischen Datenmaterials stösst jeder Versuch einer angemessenen Analyse auf das methodologische Problem der nicht direkten Beobachtbarkeit und Messbarkeit handlungsrelevanter interner Repräsentationen. Zur Lösung dieses Problems haben sich in der psychologischen Forschung je nach der wissenschafts- und erkenntnistheoretischen Orientierung unterschiedliche Forschungsansätze entwickelt. Deren detaillierte Diskussion im Rahmen dieser Studie würde allerdings zu weit führen. Deshalb verweise ich im weiteren Verlauf der Ausführungen zum methodologischen Ansatz jeweils stichwortartig auf die entsprechenden Theorien. Zum fundierten Verständnis des methodologischen Vorgehens in dieser Studie mache ich einleitend einige grundsätzliche wissenschaftstheoretische Überlegungen.

- 78 -

3.1

Grundsätzliche Überlegungen

Die Einordnung der Vielzahl an Wissenschaftsdisziplinen steht traditioneller Weise in der Verantwortung der Philosophie, insbesondere der Wissenschaftstheorie mit spezifischen Vorgaben logischer, normativer, ontologischer und epistemologischer Kriterien (Popper, 1984; Böhme, 1993; Wienold, 2000). In der Folge bestimmt erkenntnis- und wissenschaftstheoretisches Wissen das "Wie" der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung. Die Erkenntnistheorie, als der Wissenschaftstheorie vorgelagert, widmet sich der grundsätzlichen Frage der Möglichkeiten humanspezifischer Erkenntnis. Als Folge entwickeln sich wissenschaftsdisziplinenspezifische, teils differierende wissenschaftstheoretische Auffassungen bezüglich der Erkenntnisgewinnung, welche zur Anwendung unterschiedlicher methodologischer Vorgehensweisen führen. In der Folge gelten alle kontrollierbaren Wege der empirischen Erkenntnisgewinnung als "Forschungsmethoden" (Aschenbach, 1984), welche unter bestimmten epistemologischen und ontologischen Gesichtspunkten wissenschaftliche Erkenntnisse bezogen auf einen bestimmten Objektbereich ermöglichen. Zur wissenschaftlichen Erhebung, Systematisierung und Analyse handlungsführender und begleitender Kognitionen und Emotionen von Betroffenen ("Innensicht") drängen sich die Phänomenologie und die Hermeneutik als wissenschaftstheoretische Basis auf (vgl. Bryman, 1984). Die Phänomenologie (zurückgehend auf Husserl 1859-1938) strebt die vorkenntnis- und vorurteilslose Erfassung objektiver Erkenntnis des Wesens sowie der Invarianzen eines Phänomens als Ganzes an. Mit dem hohen Anspruch an "absolute Gewissheit" bezeichnet sie sich als eine sichere Grundlage für sämtliche Wissenschaften (vgl. auch Danner, 1979; Fink, 1938; Lamnek, 1980). Die Hermeneutik als "Kunstlehre des Verstehens" macht in diesem Zusammenhang geltend, dass Persönliches und Soziales und darin die Beziehung zur Umwelt nur über eine individuelle Sinnkonstruktion konstituiert ist. Somit könne nur Sinnrekonstruktion das adäquate psychologisch-wissenschaftliche Verfahren zur Erhebung von innen liegenden phänomenspezifischen Zusammenhängen darstellen. Der metatheoretische Hintergrund qualitativ-empirischer Forschungsmethoden schliesst in der Folge unmittelbar an die Grundannahmen des interpretativen im Gegensatz zum normativen Paradigma (Wilson, 1982) an. Heutige qualitativ orientierte Wissenschaftler fordern ein grundlegend interpretatives Paradigma als forschungsleitendes Modell (Mayring, 1996; Wilson, 1970). Die Erreichung dieser Ziele setzt folgendes voraus (Lamnek, 1995, 93).   

Die Methodologie bezieht sich auf die gesamte wissenschaftliche Suche und nicht nur auf einen ausgewählten Teil oder Aspekt dieser Suche. Damit besteht die Aufgabe des Forschers darin, das zugrunde liegende Bild der empirischen Welt auf einen Satz von Prämissen zu reduzieren. Jeder Teil der wissenschaftlichen Suche muss - ebenso wie der vollständige wissenschaftliche Akt selbst - dem widerspenstigen Charakter der untersuchten empirischen Welt entsprechen. Deshalb sind Forschungsmethoden der empirischen Welt untergeordnet und sollten einem Test durch sie unterworfen werden. Die untersuchte empirische Welt und nicht irgendein Modell wissenschaftlichen Vorgehens liefert die endgültigen und entscheidenden Antworten auf die Forschungsfragen.

In der Folge definiert sich die qualitativ-empirische Vorgehensweise als integraler Bestandteil der empirischen Welt und stellt ihr gegenüber idealistischerweise den Anspruch auf Äquivalenz. Dabei liegt nach wie vor eine grosse Herausforderung in der Entwicklung und Verfeinerung ihrer methodologischen Vorgehensweise. Das Bewusstsein für diese Zusammenhänge fördert meines Erachtens auch im Verlauf dieser Studie eine subtile wissenschaftstheoretische Positionierung sowie die präzise Auswahl der methodologischen Schritte und Techniken.

- 79 -

Der Diskurs um quantitative und qualitative Forschungsmethoden (Bässler, 1987; Berger, 1974; Lamnek, 1995; Mayring, 1997) lässt sich in diesem Zusammenhang als Weiterführung der Diskussion des Methodenpluralismus auffassen, welche ihren Anfang im Konflikt zwischen Realismus und Idealismus nimmt. Methodentheoretisch wird sie ihrerseits auf die Erklären-VerstehenKontroverse ("Unified-Science" vs. Methoden-Pluralismus) und den Anspruch an eine erkenntnistheoretische Sonderrolle verstehender Wissenschaften zurückgeführt. Die "erklärende Wissenschaft" der logischen Reduktion propagiert universelle Gesetzeshypothesen inklusive deren Rahmenbedingungen als Grundlage eines Explanandums. Dabei ist die Äquivalenz zwischen Vorhersage und Erklärung substantiell für dieses deduktiv nomologische Wissenschaftsmodell. In der Folge steht dieses in krassem Gegensatz zu einem pluralistischen Welt- und Wissenschaftsbild von sozialen Zusammenhängen und der Bedeutung menschlicher Willensfreiheit sowie der Möglichkeit sittlich-ethischer Entscheidungen. Der innere Nachvollzug (Verstehen) fremder interner Repräsentationen durch die Anwendung der Hermeneutik kann deswegen Objektivität erlangen, weil das Instrument des Zuganges in Form des menschlichen Geistes äquivalent ist. Diese Zusammenhänge werden auch als Grundlage der für diese Studie bedeutungsvollen Debatte der analytischen Handlungstheorie bezüglich der Unterscheidung von Handlungserklärung und Kausalerklärung betrachtet. Verstehen wird dabei als Erklärung von Handlungen auf der Grundlage sozial geteilten Hintergrundwissens verstanden. Diese zum Teil verbissen geführte Auseinandersetzung zwischen der Position des "kritischen Rationalismus" und der "kritischen Theorie" begründet sich aus erkenntnistheoretischer Sicht auf dem "Positivismusstreit" im Anschluss an die Adorno-Popper-Kontroverse (Adorno u.a., 1972). Dieser geht zurück auf Poppers (1984) kategorische Ablehnung der Induktion im Erkenntnisgewinnungsprozess und als Hypothesen generierendes Vorgehen. In Anlehnung an Poppers "kritischen Rationalismus" muss stets zwischen Entstehung und Überprüfung von Theorien unterschieden werden, da aufgrund seiner Argumentation Theorien stets nach Verifizierung und Falsifizierung verlangen. In der Folge würden im Sinne des Begriffs der relativen Wahrheitsnähe immer "wahrere" Theorien generiert. Dieses auf das kartesianische Wissenschaftsverständnis aufbauende Wissenschaftsparadigma eröffnet eine akute wissenschaftliche Problemstellung, welche auf der unreflektierten und selbstverständlichen Übernahme einer hypothetisch-deduktiven Forschungslogik, eines forschungsleitenden Paradigmas mit grosser Deduktionslastigkeit beruht. In der Folge stellt sich die berechtigte Frage nach der generellen Rationalisierbarkeit des wissenschaftlichen Entdeckungsprozesses (vgl. Kelle, 1994). Popper verweist seinerseits auf die Theorieabhängigkeit der Beobachtung, woraus sich eine Art Rechtfertigungsinduktivismus ergebe. Eine Entlastung des "Induktionsproblems", Induktion als probabilistische Vermutung, kann meines Erachtens in der Abduktion als alternative Schlussfolgerungsmethode zur Induktion und zur Deduktion gesehen werden. Abduktive Schlussfolgerungen bilden in diesem Sinne die logische Grundlage wesentlicher wissenschaftlicher Entdeckungen. Die qualitativ abduktiv ermittelte Hypothese ist eine ex-post-facto Hypothese, die zwar rational begründet ist und dennoch nur eine von mehreren möglichen Erklärungen für das entdeckte Phänomen repräsentiert. In diesem Prozess werden besonders die theoretischen und empirischen Vorkenntnisse des Forschers als Möglichkeit des Verstehens empirischer Phänomene bedeutungsvoll. Dem stark verankerten Wissenschaftsverständnis des hypothetisch-deduktiven Modells wird das hermeneutische gegenübergestellt (Gadamer, 1989; Jüttemann, 1985; Legewie, 1992), das ein integriertes qualitatives Wissenschaftsverständnis postuliert, demzufolge statt eines einzelnen beherrschenden Paradigmas unterschiedliche Perspektiven auf eine Thematik der Psychologie zur Anwendung gelangen und in der Folge eine "kritische Theorie" entwickelt wird. Dieses Wissenschaftsverständnis erlaubt die integrative Anwendung deduktiver, induktiver und - 80 -

abduktiver Schlussfolgerungen (Kelle, 1994). Diese Richtung empirischer psychologischer Forschung wird wissenschaftstheoretisch dem Konstruktivismus (von Glasersfeld, 1997) zugeordnet und allgemein mit dem Begriff "qualitativ" belegt (Küchler, 1979). Ihr Schwerpunkt liegt vorzugsweise im Bereich der Entdeckung und weniger im Bereich der Verifikation und Falsifikation bestehender Theorien. Dieser Konflikt in der wissenschaftlichen Methodologie zwischen Natur- und Geisteswissenschaften kann meines Erachtens auf die Dominanz des naturwissenschaftlichen Paradigmas und der daraus entstehenden Schwierigkeit der Verbindung von mentalen (Subjektivität, Immaterialität) und physikalischen Dingen (Objektivität, Materie) zurückgeführt werden (vgl. Searle, 1984). Die qualitativ-empirische psychologische Forschung definiert sich in der Folge als sinnvolle Ergänzung zu den quantitativ orientierten Methodologien. Sie ist als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Ansätzen der naturwissenschaftlich orientierten quantitativen psychologischen Forschung zu sehen, welcher vorgeworfen wird, sich an standardisierten Forschungsinstrumenten wie Beobachtungsschemata, Skalen, Tests und Fragebogen zu orientieren, das Subjekt zum Objekt zu degradieren sowie es auf das Reagieren auf vorgegebene Kategorien zu reduzieren (Blumer, 1979; Miles & Huberman, 1990). Ein solches Vorgehen erlaubt meines Erachtens nur eine sehr fragmentarische Erfassung der effektiven psychologischen Realität. Die qualitativ orientierten Forscher kritisieren in der Folge die kausale Doktrin der quantitativen Forschung und bezeichnen ihren Fokus als zu limitiert und unfähig, komplexe menschliche Erfahrung zu erfassen (Bässler, 1987; Breuer, 1996; Guba & Lincoln, 1994; Mayring, 1997; Tesch, 1990) . Sie weisen den Anspruch an eine objektive Realität zurück und distanzieren sich vom quantitativen Kanon, dass das Testen von Hypothesen die einzig akzeptierbare Vorgehensweise bei der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung sei (Filstead, 1970; Gerdes, 1979; Hopf & Weingarten, 1979). Zum Verständnis der unterschiedlichen Wege der Realitätserschliessung und Theoriebildung bei quantitativen und qualitativen Methoden hat Lamnek (1995, 129) vier zentrale Unterschiede formuliert.    

Die problematische Trennung in Genesis und Geltung, d.h. in Entdeckungs- und Begründungszusammenhang in der quantitativen Sozialforschung wird in der qualitativen Sozialforschung mehr oder weniger strikt abgelehnt. Die Theoriegewinnung ist in der quantitativen Position deduktiv, im qualitativen Paradigma induktiv. Die Basis für die Theoriebildung ist in der qualitativen Sozialforschung immer die soziale Realität des zu untersuchenden Feldes, weshalb die so produzierten Theorien "realistischer" sind. Die Theorien entstehen in der qualitativen Sozialforschung stets in einem Anpassungsprozess der Theorien an die soziale Lebenswelt, die als Ausgangspunkt dient: die Realität modifiziert in der Folge in konkreter Forschung permanent die Theorie.

Die normalerweise erhobene Kritik an qualitativen Forschungsmethoden basiert vor allem auf dem Vorwurf der "Pseudowissenschaftlichkeit". Ihre plausible wissenschaftliche Begründung liegt, im Gegensatz zu quantitativen Forschungsmethoden, in der erfahrungswissenschaftlichen Funktion der Exploration und der ausgeprägten Gegenstandsnähe. Durch die strikte Orientierung an der sozialen Realität (Mayring, 1996) erschliesst sie wichtige phänomenologische Sachverhalte. Bei genauerer Betrachtung entspricht die qualitativ-empirische psychologische Forschung einem spezialisierten Abschnitt in der Kette der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung, welcher in der systematischen Generierung von Hypothesen (vgl. Hoffmann-Riem, 1980, Kelle, 1994) gesehen wird. In diesem Sinne sollte für jedes Forschungsunterfangen stets einer quantitativ-empirischen, Hypothesen überprüfenden, eine qualitativ-empirische, Hypothesen generierende Studie vorgelagert sein. Gegensätze sind in diesem Sinne nicht auszumachen, denn nur die Komplementarität beider methodologischen Richtungen und deren sequentielle Anwendung weist den Weg zu einer verantwortungsvollen wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung (vgl. auch Wilson, 1982).

- 81 -

In den sechziger Jahren ist zur praktischen Umsetzung qualitativer Studien die Grounded Theory Konzeption von Glaser & Strauss (1967) entwickelt und von Strauss & Corbin (1996) später verfeinert worden. Sie wird von verschiedenen psychologischen Schulen als Ausgangspunkt aufgegriffen und in der Folge weiterentwickelt (vgl. beispielsweise die Münsteraner Schule: Breuer, 1996). Sie bezeichnet meines Erachtens eine Strategie, die sich speziell auf das Primat der Gegenstandsnähe stützt und praktisch anwendbare Techniken und Vorgehensweisen in die empirische Psychologie und Sozialwissenschaft einführt. Aufgrund dieser grundsätzlichen methodologischen Überlegungen werde ich mich in der vorliegenden Studie auf diese Vorgehensweise konzentrieren und in der Folge praktisch zur Anwendung bringen. Ihre theoretische Fundierung wie auch praktische Umsetzung wird in den anschliessenden Kapiteln detailliert dargelegt. Zur Durchführung einer glaubwürdigen qualitativempirischen psychologischen Studie auf der Grundlage der Grounded Theory Konzeption ist meines Erachtens die vorgängige differenzierte Klärung, Offenlegung und Begründung von vier grundsätzlichen Fragenkomplexen notwendig.    

Wissenschaftstheoretisches Paradigma Welches ist die wissenschaftstheoretische Positionierung und das zur Anwendung gelangende Wissenschaftsparadigma? Der Forscher als Instrument Welche praktischen Erfahrungen und Theoriebestände sowie welche wissenschaftlichen Qualifikationen bringt der Forscher als Instrument in die Studie ein? Expert(inn)en-Stichproben Welche Stichprobe steht für die Studie zur Verfügung? Wie wird die Stichprobe ausgewählt und welche Stichprobe wird angestrebt? Forschungsprozess Wie ist der Forschungsprozess aufgebaut? Welche Techniken und Methoden werden für die Datenerfassung und -auswertung eingesetzt? Welche Gütekriterien gelangen zur Anwendung?

- 82 -

3.2

Wissenschaftstheoretisches Paradigma

Kuhn (1989) bezeichnet Paradigmen als theoretische Vorannahmen, die den Prozess der Datenerhebung und -auswertung steuern. Paradigmen sind in der Folge Weltbilder der Wissenschaft, die ihren Geltungsbereich, ihre Grenzen, ihre Methoden und ihre Tatsachen definieren. Zur Erhebung, Systematisierung und Analyse der subjektiven Wissensbestände von Expert(inn)en verwende ich in dieser Studie einen qualitativ-empirischen Forschungsansatz auf der Basis der Grounded Theory Konzeption. Das Vorgehen setzt ein interpretativkonstruktivistisches Forschungsparadigma voraus, das die Realität als eine im Geiste erstellte Konstruktion und Wahrheit als eine Angelegenheit von sozialer und historischer Konditionierung versteht (Breuer, 1996; Tesch, 1990; von Glasersfeld, 1997). Das Ziel ist in der Folge die Erkennung, Aufschlüsselung, Erfassung und Interpretation der subjektiven Bedeutungszuschreibungen (Lamnek, 1995; Wiedemann, 1986) und somit das Verstehen der Interaktion zwischen Umwelt und individueller Erfahrung. Aus interpretativ-konstruktivistischer Sicht ist bekannt, dass die menschlich kognitiven Prozesse stets eine Interpretation der ontologischen Realität liefern (Piaget, 1975; von Glasersfeld, 1997). Demzufolge stellen die kognitiven Wissensstrukturen keine authentische Kopie der Wirklichkeit dar, sondern sind ein durch Anpassung produziertes, angenähertes Ergebnis (vgl. auch Kant, 1990). Wissenschaftliche Forschungsansätze und deren wissenschaftstheoretische Vorannahmen variieren in der Folge darin, wie ontologische, epistemologische und methodologische Fragen angegangen werden (Guba & Lincoln, 1994). Konstruktivisten nehmen eine relative ontologische Realität an und führen aus, dass Realität ein Produkt des menschlichen Intellekts und der darin gespeicherten Erfahrungen und Interpretationen darstellt und dass als Resultat davon multiple Realitäten existieren und diese anhand von Erfahrungen ständig modelliert werden (Bässler, 1987). Dabei strebt der Konstruktivist nach der ganzheitlichen Erfassung von Wahrheit und stellt sich der herausfordernden Unterscheidung von Objektivität und Subjektivität sowie der Erfassung der Pluralität von Realität (vgl. auch Denzin, 1978; Schwandt, 1994). Der wissenschaftliche Wert der Erhebung individueller handlungsführender und -begleitender Kognitionen und Emotionen von Expert(inn)en begründet sich in der Tatsache, dass Individuen ihre individuell reale Welt mittels Bedeutungszuschreibungen durch gelebte Erfahrung konstruieren (Rohs, 1996). Diese subjektiven Theorien in Form von internen Repräsentationen erhalten ihre Legitimation und Begründung aus der gelebten Erfahrung. In der Folge beschäftige ich mich als interpretativ-konstruktivistisch vorgehender Forscher mit dem Prozess der Bedeutungs- und Sinnrekonstruktion, welche das Individuum seinen alltäglichen Handlungen beimisst und sie dadurch berechenbar und planbar macht (Guba & Lincoln, 1994). Dabei sind die Bedeutungszuschreibungen im Erfahrungs- und Handlungsprozess als abstrakte handlungsrelevante Kognitionen und Emotionen zu interpretieren, die als interne Repräsentationen im Gedächtnis gespeichert sind. Deren Erhebung, Systematisierung sowie Analyse zum Nutzen für Theorie und Praxis setzt die detaillierte Kenntnis des interpretativkonstruktivistischen Forschungsparadigmas durch Forscher und Leser voraus. Zur Vertiefung dieser Kenntnisse wird im folgenden Kapitel in vier Schritten auf spezifische Aspekte des interpretativ-konstruktivistischen Paradigmas eingegangen.   

Überlegungen zur Logik in der Wissenschaftstheorie Die Überlegungen zur Logik in der Wissenschaftstheorie ergeben eine erweiterte Sichtweise der Anwendung qualitativer Forschungsverfahren vor dem Hintergrund neuerer Aspekte der Erkenntnistheorie. Stellenwert von Sprache und Kommunikation Der Stellenwert von Sprache und Kommunikation in der vorliegenden Studie wird vor dem Hintergrund der verwendeten Forschungsmethodik zur Erhebung von verbalen Daten erörtert und begründet. Erschliessung handlungsrelevanter interner Repräsentationen

- 83 -



Anhand der Überlegungen zur Erschliessung handlungsrelevanter interner Repräsentationen wird die Herausforderung der nicht direkten Beobachtbarkeit der entsprechenden Wissensbestände diskutiert sowie Lösungsansätze aufgezeigt und begründet. Grundzüge der Grounded Theory Konzeption Die Darlegung der Grundzüge der in der vorliegenden Studie zur Anwendung gelangenden Grounded Theory Konzeption gibt in der Folge einen Einblick in die angewendeten Verfahren bei der Datenerhebung und auswertung.

3.2.1

Zur Logik in der Wissenschaftstheorie

Das wissenschaftliche Wahrheitsstreben mit dem Ziel des Verständnisses der ontologischen Realität impliziert die Ausdehnung dieser Bemühungen auf die gesamte Welt und den komplexen Menschen als Teil dieser Welt. Diesem Idealbild der Forschung stehen die limitierenden Instrumente der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie sowie die Urteilsfähigkeit der Forscher(innen) gegenüber, wodurch eine unvermeidbare Abhängigkeit des wissenschaftlichen Erkenntnisgrades vom erkenntnistheoretischen Gesamtrahmen und der darin verwendeten Grundannahmen entsteht. Die "Kopenhagener" Deutung der allgemeinen Relativitäts- und Quantentheorie leitet massive erkenntnistheoretische Logikdiskussionen ein, die das traditionelle naturwissenschaftliche Wissenschaftsverständnis nachhaltig erschüttern. In der Folge bestätigt sich meines Erachtens die Philosophie Kants des 18. Jahrhunderts und die in ihr formulierten "logischen Funktionen des Verstandes in Urteilen" (Kant, 1990, 110). Zusätzlich zu den Urteils-Dimensionen der "Quantität" und "Qualität" formulierte er als dritte und vierte Urteils-Dimension die "Relation" und die "Modalität" als Voraussetzung für ein als ganzheitlich zu bezeichnendes wissenschaftliches Urteil. Letztere beziehen sich auf die inneren Zusammenhänge sowie auf die Auftretenswahrscheinlichkeiten von Erscheinungen. Sie sind als artverwandte Entsprechungen zu den im 20. Jahrhundert entwickelten physikalischen Theorien in Form von statistischen Verfahren zu interpretieren. Diese lehnen deterministische Kausalgesetze ab und betrachten sie als probabilistische Theorien von Wahrscheinlichkeiten. Die Anerkennung dieser zusätzlichen wissenschaftlichen Urteilsdimensionen impliziert deren Anwendung im Rahmen der Generierung wissenschaftlicher Theorien. Meines Erachtens ist damit neben der Berücksichtigung von Qualitäten und Quantitäten auch der differenzierte Einbezug von Relationen und Modalitäten zu vollziehen. Diese Erkenntnisse lassen die Schwierigkeit der Konstruktion zukünftiger wissenschaftlicher Forschungsdesigns nur ansatzweise erahnen. Im Zuge dieser Ausführungen wird der Anspruch an klar messbaren, absolut erfassbaren Gesetzen und einem wissenschaftlichen Wahrheitsbegriff, der auf "ist richtig" oder "ist falsch" Interpretationen, wie das die newtonsche Physik hervorbrachte, aufbaut, durch eine Wissenschaft der Verhältnisse, Funktionen und holistischer, interdeterministischer Zusammenhänge ersetzt. Dabei kann der Wahrheitsbegriff verschiedene Schattierungen wie "ist richtig" in Bezug auf dieses Phänomen, ist aber "weniger richtig" in Bezug auf ein anderes Phänomen, annehmen. Speziell die Erfassung holistischer menschlicher Phänomene verlangt eine Weiterentwicklung der Bausteine der verwendeten wissenschaftlichen Logik und damit nach der Ausdehnung der Grenzen des menschlichen Bewusstseins (vgl. Leist, 1993). Die durch diesen Erkenntniszuwachs ausgelöste Anpassung der Wissenschaftstheorie kann als eine kontinuierliche Bewusstseinsanpassung des Menschen an die Naturgesetze betrachtet werden. Diese werden einerseits durch die Physik des 20. Jahrhunderts bestätigt und durch die Philosophie des 18. Jahrhunderts eingeleitet. Im Zuge dieser Erkenntnisse können sich auch weitere wissenschaftliche Disziplinen, natur- wie geisteswissenschaftliche, den Anforderungen an eine diesen vier Dimensionen entsprechende Logik langfristig nicht entziehen. - 84 -

Die wissenschaftsmethodologische Debatte quantitativer versus qualitativer Methoden (Bässler, 1987; Lamnek, 1995; Mayring, 1997) erweist sich in Anbetracht dieser Ausführungen als Makulatur. Der Anspruch qualitativer Methoden zur Erfassung holistischer menschlicher Phänomene wie Ursache und Wirkung, Relationen und Wechselwirkungen, Auftretenshäufigkeiten und wahrscheinlichkeiten sowie Prozesse basiert grundsätzlich auf einer mehrdimensionalen, interdeterministischen Logik. Aufgrund dieser Vorüberlegungen kann das Verfahren der "Grounded Theory Konzeption" (Glaser & Strauss, 1967; Strauss & Corbin, 1997) als eine entsprechend praxisnahe Strategie betrachtet werden, die ansatzweise eine diesen divergenten Bedürfnissen entsprechende, auf mehrdimensionalen Urteilen aufbauende und auf der Urteilskraft des Forschers beruhende pragmatische Vorgehensweise zum kreativen Konstruieren von Theorien in diesem Sinne unterstützt. In Anbetracht der Bedeutung der vorgängigen Diskussion werde ich auch in der vorliegenden Studie den Versuch unternehmen, mich in meinen Interpretationen einem ganzheitlichen Ideal anzunähern, indem in den analytischen Überlegungen die vier grundsätzlichen Dimensionen einer ganzheitlichen Logik, entsprechend eines "Plan(es) zum Ganzen einer Wissenschaft" (Kant, 1990, 121) berücksichtigt werden. Die folgenden vier Grundprinzipien bezeichnen in diesem Zusammenhang die praktischen Mittel im Prozess der Datenproduktion und -auswertung, zur Kodierung und Kategorienbildung sowie für die Evaluation von Verbindungen und Prozessen (vgl. dazu das "Paradigmatische Modell" von Strauss & Corbin, 1996, 78).    

Prinzip der Qualität Welches sind die wichtigsten, einmaligen, prioritären Phänomene? Prinzip der Quantität Welche Gemeinsamkeiten treten bei den Phänomenen wie häufig auf? Prinzip der Relation Welche Wechselwirkungen und Zusammenhänge treten zwischen den Phänomenen auf? Welches sind die ursächlichen Bedingungen? Welche Wirkungen haben sie auf andere Phänomene? Prinzip der Modalität Wie gross ist die Wahrscheinlichkeit für das Auftreten des Phänomens? Wie kausal oder zufällig ist das Auftreten des Phänomens?

3.2.2

Stellenwert von Sprache und Kommunikation

Die Kommunikationsform des Dialogs führt in der qualitativ-empirischen psychologischen Forschung zu verbalen Daten. Sprache wird als ein zentraler konstitutiver Bestandteil des Forschungsprozesses begriffen (Lamnek, 1995). Ich nehme dies zum Anlass, einige Aspekte des Stellenwerts von Sprache und Kommunikation herauszuarbeiten. Interpretativ-konstruktivistische Theorien und Sprache haben miteinander gemeinsam, dass sie der Beschreibung der Welt und der in ihr gemachten Erfahrungen dienen. Die wissenschaftliche Funktion der Sprache besteht in der Folge in der Kodierung grosser Teile unseres Weltbildes. Aus der Sicht der analytischen Philosophie könnte Sprache allerdings nur dann Objektivität erlangen, wenn es ein entsprechendes Weltbild mit definitiven und damit objektiven Naturgesetzen gäbe (von Glasersfeld, 1987). Im Zuge der Entwicklung der Erkenntnistheorie wird aber ein definitives Weltbild und die Objektivität von Naturgesetzen vermehrt in Frage gestellt (Dilthey, 1981). Die dabei vom Individuum registrierten und interpretierten Regelmässigkeiten der Umweltstrukturen werden meines Erachtens als Invarianten phylogenetisch entstandener kognitiver Verarbeitungsmuster interpretiert und da das Individuum Naturgesetze aus den wahrgenommenen Invarianzen ableitet, sind auch diese humanspezifisch und als individuell konstruiert zu betrachten (von Glasersfeld, 1987).

- 85 -

Folglich ist Sprache keine Abbildung unabhängig existierender Fakten und Dinge, sondern eine Theorie zur Generierung paradigma- und umweltstrukturkonformer Aussagen. Ihre eigentliche Spezifität und Kompetenz besteht darin, dass ihr mentaler Genesemechanismus mit demjenigen Mechanismus verwandt ist, welcher auch die kognitiven Prozesse generiert. In der Folge manifestiert sich Wissen in Form von Sprache und Handlung. Menschliches Verständnis im psychologischen und sozialen Kontext wird folglich abhängig von interpersonaler Kommunikation. Da nun das erkenntnistheoretische Prinzip des Verstehens als ein kommunikativer Prozess angesehen wird, ist der dialogische Kontext die nötige Basis für Erkenntnis. In Bezug auf die qualitativen Interviews als Quelle wissenschaftlicher Erkenntnis dient der Dialog als Prozess der Auseinandersetzung mit Vorkenntnissen und Vorannahmen und wird bis zu dem Zeitpunkt fortgeführt, an dem die Dialogpartner einen signifikanten Fortschritt gegenüber ihren ursprünglichen Positionen im Sinne eines hermeneutischen Zirkels erreichen (vgl. Danner, 1979). Dieses Vorgehen verlangt Offenheit gegenüber der möglichen Wahrheit der Argumente des Gegenübers und gegenüber der Herausforderung, mit den eigenen Vorurteilen konfrontiert zu werden (vgl. White, 1994). Interpersonale Kommunikation zeigt im Verlaufe des Datenerhebungssprozesses transformatorische Wirkung, indem die Dialogpartner kontinuierlich durch den Inhalt ihrer Gespräche und durch Einsichten, Ideen und Theorien zu Handlungen, die weder antizipiert noch alleine hätten generiert werden können, ihre eigenen Positionen erweitern (Wiedemann, 1986). Das gemeinsam erweiterte Verständnis des Gegenstandes ist in der Folge nicht mehr mit dem ursprünglichen Wissen vergleichbar, sondern repräsentiert ein neues Verständnis der Thematik (Presnell, 1994; White, 1994). Für den Konstruktivisten stellen demnach Sprache und Kommunikation in Form des Dialoges (Kohli, 1978) und in der Folge die resultierenden verbalen Daten die realitätserschliessenden Hilfsmittel dar. Diese Vorgehensweise ist im Bewusstsein interpretativ-konstruktivistischer Vorgehensweisen zu kultivieren. Dieser Erschliessungsprozess der in dieser Studie zentralen internen Repräsentationen wird im folgenden Kapitel erläutert.

- 86 -

3.2.3

Erschliessung handlungsrelevanter interner Repräsentationen

Zu Beginn dieses Kapitels erscheint es mir sinnvoll, den Begriff der "subjektiven Theorie" ("naive Verhaltenstheorie", "Alltagstheorie", "Common-Sense-Psychologie", "Berufstheorie": vgl. Laucken, 1974) kurz zu erörtern. Er wurzelt grundsätzlich in den reflexiven Kognitionssystemen des Alltagsmenschen, in den verschiedenen Erfahrungs- und Wissensbeständen sowie subjektiven Überzeugungen zum alltäglichen Tun (vgl. Dann, 1983). Seine Begründung wird im ständigen Prozess der alltäglichen Erfahrung gesehen, der zur kognitiven Differenzierung und individuellen Objektivierung (vgl. Piaget, 1975) subjektiver Wahrnehmungen führt. Die stete Auseinandersetzung mit der physikalischen und sozialen Realität wird in der Folge als Transformation von subjektiven Wahrnehmungen und deren Überprüfung auf Wahrheitsgehalt durch reine Erfahrung zu individuell objektivierten Erfahrungsurteilen interpretiert. In der Folge werden subjektive Wahrnehmungen durch die Differenzierung und Überprüfung an der Realität zu individuell objektiven Urteilen (vgl. Boesch, 1980). Kant (1990) bezeichnet in diesem Zusammenhang Erfahrung als die absolute Einheit der Erkenntnis der "Sinnen Gegenstände". Sie setzt sich zusammen aus holistischen Repräsentationen und Prozessen, die nicht in Wahrnehmungsurteilen allein ausgesagt werden können (Rohs, 1996). Erfahrungsurteile werden zur individuell objektiven Wirklichkeit, auf deren Grundlage Handlungen ausgeführt werden. Mit der Erhebung, Systematisierung und Analyse der handlungsrelevanten internen Repräsentationen und subjektiven Theorien in Form von komplexen Wissensstrukturen und Bedeutungszuschreibungen der interviewten Expert(inn)en elaboriert der Forscher in Wahrheit eine Interpretation einer Interpretation oder wie Schwandt (1994) vorschlug, eine Konstruktion einer Konstruktion. Schütz (1960) bezeichnet diese als "Konstruktionen zweiten Grades", die auf "Konstruktionen ersten Grades" aufbauen. Das Forschungssubjekt baut im Forschungsprozess Konstruktionen auf, die auf Konstruktionen basieren, mit welchen es die Handlungsrealität schon vor und unabhängig von der wissenschaftlichen Untersuchung vorstrukturiert hat (Wiedemann, 1986). Damit ergibt sich die berechtigte Frage nach dem Grad der Rekonstruierbarkeit der internen Repräsentationen anhand der Erhebung subjektiver Theorien und Wissensbestände (Dann, 1983). In der Folge stelle ich mich als Forscher der Herausforderung der Erschliessung einer Schnittmenge von impliziten und expliziten, handlungsrelevanten, rekonstruierbaren subjektiven Theorien. Zur grafischen Veranschaulichung dient die folgende Abbildung. Rekonstruierte subjektive Theorien

Implizite und zugleich unerschliessbare subjektive Theoriebestände

Explizite und/ oder erschlossene subjektive Theoriebestände

Explikations- und/ oder Erschliessungsfehler

Handlungsleitende subjektive Theorien

Abbildung 12:

Angenommenes Verhältnis zwischen faktisch handlungsleitenden und methodisch rekonstruierten subjektiven Theorien (In Anlehnung an: Dann, 1983)

- 87 -

Die rekonstruierten subjektiven Theorien beinhalten in der Folge verschiedenste explizite und/oder erschlossene subjektive Wissensbestände oder interne Repräsentationen. In der Folge wird gemäss Wiemeyer (1994) theoretisches, interpretatives, präskriptives und exekutiv-prozedurales Wissen im Prozess der Datenerhebung mittels des qualitativen Interviews in Form von verbalen Daten ausgedrückt, erfasst (Huber & Mandl, 1982) und dem Forscher zugänglich gemacht. Die folgende Abbildung illustriert die entsprechende Operationalisierung.

Theoretisches Wissen Verbale Daten (Allgemeines Wissen)

Interpretatives Wissen

Präskriptives Wissen

Verbale Daten (Konkrete Erfahrungen)

Verbale Daten (Planung)

Executiv-prozedurales Wissen Verbale Daten (Realisierungsbeschrieb)

Abbildung 13:

Operationalisierung der verschiedenen Wissensstrukturen der internen Repräsentation der Expert(inn)en und deren Abbildung auf verbale Daten (In Anlehnung an: Wiemeyer, 1994)

Qualitativ-empirische psychologische Forschungsansätze setzen grundsätzlich individuelle Erfahrungsformen voraus und machen die Erhebung der verschiedenen individuellen Wissensstrukturen der handlungsrelevanten internen Repräsentationen als innere Strukturen und Bedeutungszuschreibungen der Forschungssubjekte zum Ausgangspunkt für die Theoriebildung und für das wissenschaftliche Verständnis. Zur weiteren Illustration und Begründung dieser Vorgehensweise werden im folgenden Kapitel die theoretischen Grundzüge des in der vorliegenden empirischen Studie zur Anwendung gelangenden Verfahrens diskutiert und offen gelegt.

- 88 -

3.2.4

Grundzüge der Grounded Theory Konzeption

Im Folgenden wird das Verfahren der Grounded Theory Konzeption in seiner Funktion als Instrument der Theoriegewinnung kurz in seinen theoretischen Grundzügen erörtert. Das Ziel ihrer Anwendung im Rahmen meiner Forschung ist die sukzessive Elaborierung einer gegenstandsbezogenen Theorie. Die Bezeichnung "Grounded" steht für das spezifische Analysevorgehen, bei dem alle Dateninterpretationen wiederkehrend an das im Forschungsprozess gesammelte Datenmaterial herangeführt und durch diesen prozesshaften Vergleich präzisiert, modifiziert oder bestätigt werden. Dieses Vorgehen gewährleistet, dass die Theorie einen Entwicklungsprozess ("emergence") durchläuft oder methodentheoretisch betrachtet erzwungen ("forcing") wird. Als Ergebnis wird eine bestmögliche Passung zwischen Daten und Theorie ("fit") angestrebt. Eine charakterliche Besonderheit der Grounded Theory Konzeption ist die Betonung der Verwobenheit von Datensammlung und -auswertung im Vollzug des Forschungsprozesses. Im Gegensatz zu einem klassisch experimentellen Untersuchungsdesign mit der vorgängigen Formulierung von Hypothesen, plädiert die Grounded Theory Konzeption für deren fortwährende Generierung im Forschungsprozess sowie deren Überprüfung, Verwerfung oder Bekräftigung mit anschliessender Modifizierung anhand der Daten. Dieses Vorgehen basiert auf der "Analysemethode der ständigen Vergleiche" bis zum Stadium der "theoretischen Sättigung" (vgl. Dey, 1993; Strauss & Corbin, 1996) oder "konzeptionellen Dichte" (vgl. Breuer, 1996). Wissenschaftstheoretisch ist für die vorliegende Studie vor allem die Tatsache von Bedeutung, dass die auf den Grundlagen der Grounded Theory Konzeption entwickelten Theorien von mittlerer Relevanz und Reichweite sind, aber zugleich über den Status von Alltagstheorien hinausgehen. Allerdings formulieren sie keine allgemeingültigen Gesetzmässigkeiten im Sinne grosser Theorien (vgl. dazu Kelle, 1994). In der vorliegenden Studie werden aus diesem Grund die generierten Hypothesen in eine theoretische Diskussion eingebracht, um die gegenstandsbezogene Theorie an grossen Theorien zu exponieren und einen Beitrag zu einem integrativen Handlungsmodell zu leisten. Ein weiteres tragendes Element der Grounded Theory Konzeption stellt ihre Vorgehensweise des "Theoretical Sampling" dar, das im Hinblick auf die Forschungsthematik theoriegeleitet während des gesamten Forschungsprozesses zur Anwendung gelangt. Die derart gewonnenen Stichproben begründen in der Folge nicht nur die Repräsentativität der entwickelten Theorie im klassischen Sinne, sondern vor allem deren "theoretische Sättigung" (Strauss & Corbin, 1996). Der Einbezug der zwei handlungsraumverwandten Bereiche des Sports und der Aviatik wirken sich ebenfalls diesbezüglich positiv aus. Die Technik des "Theoretical Sampling" wird zu einem späteren Zeitpunkt vorgestellt, diskutiert und detailliert beschrieben. Im Zuge der Anwendung des Verfahrens der Grounded Theory Konzeption in der vorliegenden qualitativ-empirischen psychologischen Forschung ist die Definition des Begriffes "Kategorie" unumgänglich. Unter einer Kategorie verstehe ich im Folgenden in Anlehnung an die Rezeptur und deren Erprobung durch Strauss & Corbin (1996) einen prägnanten Oberbegriff, der die Ergebnisse der Interpretationsschritte zusammenfasst und im kontinuierlichen Forschungsprozess ordnet. Dabei wird unterschieden in (1) Kategorie erster Art, bei denen es sich um eher theoretische Oberbegriffe handelt ("Theorie-Kategorie"), welche ich als Forscher vor dem Hintergrund des wissenschaftlichen Vorwissens und durch die Auseinandersetzung mit der Thematik auswähle. Eine zweite Kategorienart besteht (2) in Kategorien mit prägnanten praktischen Begriffen ("In-vivoKategorie"), die von den Forschungssubjekten selbst formuliert, in der Praxis benutzt und demnach

- 89 -

"theorienimmunisiert" (vgl. Kelle, 1994) verwendet werden. Im Vergleich zum Alltagswissen zeichnen sich letztere durch ihre grössere Anschaulichkeit aus. Die praktische Anwendung der Instrumente der Grounded Theory Konzeption wird im Kapitel "Forschungsprozess" detailliert beschrieben.

- 90 -

3.3

Der Forscher als Instrument

Die Tatsache, dass in der vorliegenden qualitativ-empirischen psychologischen Forschung der Forscher zum eigentlichen Instrument avanciert, evoziert die Frage nach dessen Erfassungskapazität. Welche wissenschaftlichen Daten kann das "Instrument Forscher" glaubwürdig und zuverlässig erfassen? Die bei dieser Frage implizierte Instrumentalisierung des Subjekts kann in der Folge als Forderung zur Formulierung von entsprechenden Kriterien zur Evaluation der Qualität (Güte) des Instruments interpretiert werden. Als wichtigste Voraussetzung zur Steigerung der Qualität des "Instruments Forscher" ist meines Erachtens die Festlegung und Reflexion des Vorwissens und der Erfahrungen des Forschers, welches bewusst oder unbewusst bei der Datenerfassung quasi an die Arbeit herangetragen wird. Dieser Einstellung liegt die Annahme zugrunde, dass Vorwissen und persönliche Erfahrung und damit die Verständnis- und Urteilsfähigkeit des Forschers bezüglich des Forschungsgegenstandes die Interpretationsweise mitbestimmt (vgl. Denzin, 1978). Dieses Argument wird im Vollzug der Datengewinnung im offenen Dialog ersichtlich, während welchem das Forschungssubjekt und der Forscher gemeinsam und detailliert die erlebte Wirklichkeit rekonstruieren. In der Folge wird der Forscher zu einem wichtigen Teil des Forschungsgegenstandes und seine Fähigkeit, das Phänomen nachzuvollziehen, mitzuerleben, zu hinterfragen und dadurch präzise und emotionslos zu beschreiben, ist von zentraler Bedeutung für die späteren Ergebnisse. Diese Einstellung und Vorgehensweise findet seine Entsprechung im Münsteraner Forschungsstil, bei welchem von der Fokussierung auf "die untersuchungsbegleitende Selbstreflexion als Erkenntnisquelle" einerseits und "die Bevorzugung einer naturalistischen und interaktionsbezogenen Feldforschungsrichtung bei der Datengewinnung" (Breuer, 1996, 14) anderseits ausgegangen wird. Gegenargumente sind schwierig beizubringen, infolgedessen auch die Güte des "Instruments Forscher" als fundamental für die Glaubwürdigkeit der Forschungsergebnisse angesehen werden muss (vgl. dazu Guba & Lincoln, 1989). Diese Ausführungen nähren den Schluss, dass die Modulation der "künstlichen Verschmelzung" zwischen dem "Instrument Forscher", dem Forschungssubjekt und dem Forschungsgegenstand als Hauptherausforderung im Vollzug des Forschungsprozesses anzusehen ist. Diese Verschmelzung scheint unausweichlich, weshalb eine bewusste Dualität zwischen "Nähe" und "Distanz", "DabeiSein" und "Fremd-Sein" situativ eingenommen wird. Nur ein ausgeprägtes Bewusstsein des Forschers dieser oszillierenden bzw. balancierenden Haltung gegenüber garantiert eine möglichst authentische Datenerhebung. Als Folge dieser Zusammenhänge pendelt der Forscher auf dem Kontinuum zwischen Nähe und Distanz, Reflexivität und Involviertheit im Bestreben einer wahrheitsgetreuen Wirklichkeitsrekonstruktion des Forschungsgegenstandes hin und her (vgl. Bässler, 1987; Blumer, 1969; Breuer, 1996). In diesem Zusammenhang scheint es mir erwähnenswert, dass selbst unter Berücksichtigung einer grossen Portion Selbstkritik, mit qualitativen Forschungsmethoden operierende, engagierte Wissenschaftler nicht selten zu Besserwisser- bzw. Weltverbesserungs-Attitüden neigen, die sich in ihren Forschungen direkt oder indirekt manifestieren. In dieser Hinsicht ist Aufmerksamkeit, Selbstreflexion und gesteigertes Bewusstsein für die Feinheiten in der Bedeutung von Daten eine vorausgesetzte Tugend. Diese wird von Strauss & Corbin (1996) mit dem Begriff "theoretische Sensibilität" belegt. Deren Quellen orten die Autoren in den folgenden Bereichen.   

Die akademische und allgemeine Literatur Die persönliche Erfahrung im Umfeld des Forschungsgegenstandes Die persönliche Erfahrung mit dem Forschungsgegenstand

- 91 -



Der Vollzug des theoriegeleiteten fortlaufenden analytischen Prozesses

Aus diesen Argumenten wird ersichtlich und verständlich begründbar, dass die persönlichen Vorkenntnisse und Erfahrungen des Forschers, die bewusst und unbewusst in den Datenerhebungs- und Analyseprozess einfliessen, offen zu legen und im Forschungsprozess zu exponieren sind. Dabei werden die zwei Bereiche: (1) "praktische Erfahrung" und (2) "theoretisches Wissen" unterschieden. In meinem konkreten Fall als Forscher sind dies die folgenden. 



Zum einen bringe ich eine Phase von 12 Jahren persönlich-praktischer Erfahrung in einer der selektierten Geschwindigkeitsdisziplinen (inkl. Erfüllung der Kriterien für den Expert(inn)en-Status) und insgesamt rund 20 Jahre Erfahrung als interessierter Beobachter, Funktionär und technischer sowie mentaler Berater im Dienste entsprechender Expert(inn)en in die Studie ein. Zum andern berufe ich mich auf eine Phase von 8 Jahren Studium zur Erlangung des theoretischen Kenntnisstandes der psychologischen Forschung des Sports und verwandter handlungs- und leistungsorientierter Bereiche.

Die Breite und Fundierung meiner Erfahrung und meines Wissens erachte ich für die vorliegende Studie im Sinne der Glaubwürdigkeit des Forschers als gut. Der Umfang und die Qualität der forschungsrelevanten Vergangenheit verstärken die ausgeprägte Gegenstandsangemessenheit des "Instruments Forscher" in Form meiner Person. Als Konsequenz, und darin besteht unbestritten eine grosse Herausforderung, habe ich mich selbst als Mittel der Erkenntnis und meine Verständnisfähigkeit während des gesamten Forschungs- und Analyseprozesses kritisch in Frage zu stellen. Obwohl meine Person mit den beschriebenen Voraussetzungen für die vorliegende Thematik nahezu als Idealfall für einen qualitativen Forscher angesehen werden kann, bin ich mir bewusst, dass dies auch die Gefahr der Fixierung auf eigene Theorien, Vorkenntnisse und Interpretationen beinhaltet. Der unbestrittene Vorteil liegt auf der anderen Seite darin, dass Forscher und Forschungssubjekt quasi gemeinsam Sequenzen des untersuchten Forschungsgegenstandes erleben, eine Stufe, die in all seinen Ausprägungen über der Stufe des Interpretierens und Schilderns steht. Die vorgängige subtile Reflexion dieser Zusammenhänge verspricht in diesem Sinne ein seriöses und bewusstes Vorgehen. Dazu ist zusätzlich anzuführen, dass ich an den Beginn der Studie eine von mir selbst stammende Textstelle gestellt habe, um die eigenen subjektiven Theorien in ihrem Ursprung transparent zu machen und diese als entsprechenden Ausgangspunkt für die Studie zu nehmen.

- 92 -

3.4

Expert(inn)en-Stichproben

Wie ich in den theoretischen Überlegungen zur qualitativ-empirischen psychologischen Forschung zum Ausdruck gebracht habe, kommt der Expert(inn)en-Stichprobe in der vorliegenden Studie eine zentrale Rolle zu. Trotz ihrer zahlreichen Anwendung in der psychologischen Forschung ist diesbezüglich nur eine relativ bescheiden bemessene Methodikliteratur auszumachen, die sich dem Problem der Konzeption, der konkreten Umsetzung und der Begründung von Expert(inn)enStichproben auf entsprechend wissenschaftliche Weise annimmt (vgl. Meuser & Nagel, 1991). Die Erhebung individuell subjektiver Wissensbestände der handlungsrelevanten internen Repräsentation im Rahmen der Entwicklung einer gegenstandbezogenen Theorie erfordert die Auswahl entsprechend repräsentativer Personen mit diesbezüglich hohem Reflektiertheitsgrad. Dies bedingt die Anerkennung der selektierten Personen als Expert(inn)en. Diese werden in der Folge als "Funktionsträger" der im Forschungsinteresse stehenden Thematik interviewt. Zur Legitimation, Charakterisierung und Entstehung von Expert(inn)en-Wissen (Hacker, 1992a) verweise ich auf das entsprechende Kapitel in der handlungsraumspezifischen Konzeption. Erwähnenswert in diesem Zusammenhang ist der Umstand, dass in der qualitativ-empirischen Forschung der Forscher, in Relation zu den selektierten Expert(inn)en und bezüglich der Forschungsthematik sowie des spezifischen Handlungsraumes als Laie bezeichnet werden muss. Die theoretische Begründung des Expert(inn)en-Status wird durch den Konstruktivismus vorskizziert, der ein Wissenschaftsverständnis impliziert, demzufolge die Konstrukte über Alltagshandeln als je kleine individuelle Theorien eine wissenschaftliche Theorie begründen kann. Auf diesen Ansatz gehe ich im Folgenden weiter ein.

3.4.1

Expert(inn)en als Repräsentanten kleiner Stichproben

Wie bereits angesprochen, erweisen sich Expert(inn)en-Interviews zu Forschungszwecken bezüglich der Beurteilung der Güte der Forschung jeweils als zentrales Element. Die durch die Interviews gewonnenen verbalen Daten enthalten themenrelevante und reflektierte Wissensbestände, auch zu verstehen als mehrfach überprüftes Erfahrungswissen, das durch reflektierte Vergleiche in der Handlungserfahrung entstanden ist und in diesem Sinne durch zahlreiche Handlungswiederholungen schliesslich an der Handlungsrealität validiert wird. Dieses aus reflektierten Vergleichen extrahierte Expert(inn)en-Wissen könnte man, stichprobentheoretisch betrachtet, als themenspezifisches übergeordnetes Wissen begreifen, das sich aus mehreren kleineren Stichproben herleitet. Dies ist die hervorzuhebende Begründung dafür, dass der Selektion der einzelnen Expert(inn)en eine erhöhte Bedeutung zugeordnet wird. Mit dem Ziel der Generierung möglichst gegenstandsnaher Wissensbestände und interner Repräsentationen bestimmt allein die Forschungsthematik die Kriterien zur Auswahl der geeigneten, "typischen Forschungssubjekte" (Lamnek, 1995), auch als "Theoretical Sampling" (Glaser & Strauss, 1979) oder "theoretisch bedeutsame Auswahl von Subjekten bezüglich des Forschungsgegenstandes" bezeichnet (vgl. Bässler, 1987; Breuer, 1996; Rubin & Rubin, 1995). Ausgewiesene Expert(inn)en werden aufgefordert, Kenntnisse, Gefühle, Motive sowie ihr Erfahrungswissen bezüglich der Forschungsfragestellung offen zu legen und mitzuteilen. Da ihre Interpretationen und Erfahrungen als einzige Datenquelle dienen, werden die Forschungssubjekte anhand strenger Kriterien ausgewählt (Witzel, 1982), die im Folgenden diskutiert, beschrieben und festgelegt werden.

- 93 -

3.4.2

Kriterien für den Expert(inn)en-Status

Die Vergabe des Expert(inn)en-Status im Rahmen der vorliegenden Studie orientiert sich an zwei zentralen Kriterien. Einerseits liegt das Hauptaugenmerk bei der Auswahl der Forschungssubjekte (1) auf der Sicherstellung intensiver und langjähriger thematikrelevanter Erfahrungen und anderseits (2) auf der Fähigkeit zur Reproduktion der in dieser Zeitspanne erbrachten Leistungen. (1) Kriterium der langjährigen Erfahrung Die ausgewählten Expert(inn)en blicken auf eine Mindestkarrieredauer von 10 Jahren zurück, eine Zeitspanne, die aufgrund von Untersuchungen zum Thema "Acquisition of expert performance" als Notwendigkeit zur Erreichung eines Expert(inn)en-Niveaus nachgewiesen wurde (Ericsson, 1996). In diesem Zusammenhang wird Ihr Reflektiertheitsgrad in Funktion des Erfahrungsgrades gesehen. Je höher der Reflektiertheitsgrad bezüglich der Forschungsthematik wird, desto detaillierter und themenspezifischer fallen die Schilderungen bezüglich der subjektiven und individuellen Wissensbestände und internen Repräsentationen aus. (2) Kriterium der regelmässigen Reproduktion Die ausgewählten Expert(inn)en reproduzieren ihre Leistung mit hoher Qualität und Regelmässigkeit, wobei diese Fähigkeit ebenfalls als Gradmesser für den Reflektiertheitsgrad betrachtet werden kann. Aufgrund wissenschaftlicher Studien lernen Expert(inn)en, alle relevanten Einflussfaktoren zur Erbringung wiederholt guter Leistungen zum definierten Zeitpunkt bewusst aufzubauen und zu kontrollieren (Ericsson, 1996; Hacker, 1992a). Bei den Sportler(inne)n wurde das Kriterium der regelmässigen Reproduktion der Leistung in Form von wiederholt in ihrem Spezialisierungsfeld auf internationalem Niveau erbrachten Erfolgen (Rangierungen) herangezogen. Bei den Piloten ist dieses Kriterium schwieriger anzuwenden. Bei ihnen wird die Tatsache der mehr als zehnjährigen, zuverlässigen und unfallfreien Berufsausübung als Kriterium der qualitativ hochstehenden Reproduktion angesehen. Im Folgenden gebe ich eine statistische Übersicht zu den in der Studie integrierten Expert(inn)en.

3.4.3

Statistische Informationen

Die Studie wurde im Glauben gestartet, mit den Interviews von sechs bis acht Expert(inn)en eine sinnvolle Datenmenge zu erhalten. Dies hat sich angesichts der Komplexität der Forschungsthematik als Irrtum erwiesen. Zur Sicherung der "theoretischen Sättigung" der Kategorien (vgl. Strauss & Corbin, 1996; Lamnek, 1995; Hopf & Weingarten, 1979; Wiedemann, 1986) habe ich die Stichprobe während des ersten Teils des Forschungsprozesses auf siebzehn Sportler(innen) erweitert. In der zweiten Forschungsphase wurden sieben Piloten, Militärjet- und Linienpiloten, als weitere Stichprobe zur gleichen Thematik interviewt. Die Stichprobe der Sportler(innen) setzt sich zusammen aus 1 Frau und 16 Männern im Alter zwischen 25 und 50 Jahren aus verschiedenen Ländern, Sprachregionen und Kulturkreisen. Sie stammen aus Deutschland, Grossbritannien, Italien, Kanada und der Schweiz. Es wurden noch aktive sowie nicht mehr aktive Personen interviewt. Die Stichprobe der Piloten setzt sich zusammen aus sieben Männern im Alter zwischen 28 und 55 Jahren, Linien- und Militärjetpiloten aus der Schweiz. Weitere statistische Informationen zu den Stichproben finden sich in den folgenden Tabellen.

- 94 -

Tabelle 5:

Informationen zur Sportler(innen)-Stichprobe

Sportler -(innen) S1 S2 S3 S4 S5 S6 S7 S8 S9 S10 S11 S12

Disziplin

Stellung

M/W

Jg.

Nat.

J1

J2

Speed Ski Bobsleigh Motorrad Ski Speed Ski Bobsleigh Bobsleigh Bobsleigh Ski Automobil Automobil Ski

M M M M M M M M M M M W

54 58 56 62 52 60 64 54 64 64 70 64

CH D CH CH CAN CAN I CH CH GB D CH

Aktiv Aktiv Aktiv 6 4 Aktiv Aktiv 8 3 Aktiv Aktiv 2

15 20 25 10 10 16 18 12 12 20 15 14

S13 S14 S15

Speed Ski Skeleton Bobsleigh

M M M

61 58 64

CH CH CH

Aktiv Aktiv Aktiv

12 20 10

30.03.98 02.04.98 07.04.98

S16 S17

Ski Skeleton

Schweiz. Rekordhalter Olympiasieger, Weltmeister Mehrfacher Weltmeister Olympiasieger, Weltmeister Kanadischer Rekordhalter Podestplätze Weltcup Olympiasieger, Weltcupsieger Olympiasieger, Weltmeister Weltmeister, Weltcupsieger Podestplätze Formel 1 Podestplätze Formel 3000 Olympiasiegerin, Weltmeisterin Schweizer Rekord Weltmeister, Weltcupsieger Podestplätze Weltmeisterschaft und Olympische Spiele Olympiasieger, Weltmeister Weltmeister, Weltcupsieger

Datum Interview 08.07.97 15.07.97 29.07.97 04.08.97 18.12.97 10.02.98 11.02.98 04.03.98 05.03.98 05.03.98 05.03.98 23.03.98

M M

48 61

CH CH

18 Aktiv

15 16

07.04.98 07.04.98

Tabelle 6:

Informationen zur Piloten-Stichprobe

Pilot

Disziplin

Stellung

M/W

Jg.

Nat.

J1

J2

P1 P2 P3 P4

Linie Swissair MD 11 Linie Balair Boing 267 Linie Swissair Jumbo 747 Militär FA-18

M M M M

42 61 45 62

CH CH CH CH

Aktiv Aktiv Aktiv Aktiv

35 10 30 22

P5 P6 P7

Militär FA-18 Militär FA-18 Militär Tiger, Linie A-320

Kapitän Kapitän Kapitän Oberst im Generalstab Leutnant Leutnant Kapitän

Datum Interview 29.01.00 05.02.00 14.02.00 07.04.00

M M M

72 66 53

CH CH CH

Aktiv Aktiv Aktiv

10 15 25

07.04.00 07.04.00 13.04.00

- 95 -

Legende zu Tabelle 5 und 6: Sportler(innen) Pilot Disziplin Stellung M/W Jg. Nat. J1 J2 Datum Interview

Nummerierung der Sportler(innen) nach Erfassungsreihenfolge S1-S17 Nummerierung der Piloten nach Erfassungsreihenfolge P1-P7 Bezeichnung der entsprechenden Tätigkeit, Sportart oder Aviatikdisziplin Erreichte sportliche Erfolge, Dienstgrad M für männliche, W für weibliche Personen Geburtsjahr 19xx der Person Abkürzung der Nationalität Bezeichnung des Status als noch aktive Person oder Anzahl der Jahre nach dem Rücktritt Karrieredauer in Anzahl Jahren Zeitpunkt der Interviewdurchführung

- 96 -

3.5

Forschungsprozess

Während der Dauer der gesamten Studie, der Datenproduktion und -auswertung werden sowohl theorie- als auch empiriegeleitet subjektive Wissensbestände, handlungsrelevante interne Repräsentationen in Form von einmaligen Erfahrungsberichten zur psychischen Regulation von optimaler Handlung erhoben und ausgewertet. In den folgenden Ausführungen werden die Schlüsselthematiken des Forschungsprozesses dargelegt, diskutiert und begründet.

3.5.1

Verwobenheit von Datenproduktion und -auswertung

Wie im Kapitel "Grundzüge der Grounded Theory Konzeption" bereits erwähnt, beeinflussen Datenproduktion und -auswertung den gegenseitigen Informationsstand und können im Forschungsprozess als dialektisch verknüpft betrachtet werden (vgl. Glaser & Strauss, 1967). Ausgehend von einem subjektiven Grundverständnis der Thematik wird durch ein Expert(inn)enInterview das Gegenstandsverständnis quasi alternierend erhöht. Das Grundverständnis wird sozusagen am Gegenstand weiterentwickelt (Kleining, 1982) und im Sinne einer "hermeneutischen Spirale" (vgl. dazu Danner, 1979; Gadamer, 1989; Mayring, 1996) zum Vorverständnis für das Nächstfolgende. Diese Spirale setzt sich schrittweise von einem Expert(inn)en-Interview zum andern fort, bis sich das Grundverständnis des Forschers mit dem Gegenstandsverständnis der Expert(inn)en deckt und folglich "theoretische Sättigung" eintritt (Strauss & Corbin, 1996). In diesem Prozess werden die Konzeptualisierungen, die durch die Daten einerseits entstehen und anderseits an ihnen getestet werden, auf ihre Gegenstandsangemessenheit überprüft (Gould, Jackson & Finch, 1993; Gould u.a., 1996). Diese systematische Überprüfung der Analyse in der "Grounded Theory Konzeption" wird durch verschiedene Psychologen aufgrund der Forschungserfahrungen in der Praxis bestätigt (Barton & Lazarsfeld, 1979; Mayring, 1996; Miles & Huberman, 1994). Im Folgenden werden die zentralen Aspekte, die meines Erachtens für einen im Sinne der Gütekriterien "guten" Forschungsprozess die grösste Relevanz entwickeln, diskutiert und begründet.

3.5.2

Datenproduktion

3.5.2.1

Qualitative Interviews

Das Interview stellt eines von mehreren möglichen Instrumenten der Sozialforschung dar, mit welchem empirische Daten erhoben werden. Die Erhebung "qualitativer" (Rubin & Rubin, 1995), nicht standardisierter Interviews, auch "Tiefeninterview" (Friedrich & Hennig, 1975) genannt, wird in der vorliegenden Studie für die Erfassung von relevanten Wissensbeständen zur psychischen Regulation von optimaler Handlung, zur Entwicklung einer gegenstandsbezogenen Theorie und zur Generierung von Hypothesen eingesetzt. Typisch für ihre Anwendung ist die offene Frage ohne Antwortvorgabe, was in der Folge ein elastisches, der jeweiligen Situation entsprechendes Vorgehen gestattet. Die Interviewdurchführung in der vorliegenden qualitativ-empirischen Studie richtet sich nach den Erfahrungen von Denzin (1970), wonach sich persönliche Informationen in einem sozioemotionalen Stil (Dijkstra u.a., 1985) sympathisch unterstützend, ähnlich einem alltäglichen Gespräch, am besten generieren lassen. Diese Vorgehensweise des "qualitativen Interviews" (vgl. Patton, 1990) mit dem Ziel der Erforschung einmaliger, individueller, nicht antizipierbarer Thematikaspekte fordert eine gewisse Befragungsfreiheit und Flexibilität, die durch die Anwendung eines Interviewleitfadens und eines offenen Interviewstils (vgl. Witzel, 1982) - 97 -

gewährleistet wird. Die zentrale Schwierigkeit bei diesem Vorgehen besteht im Stellen der situativ richtigen Fragen. Dies verlangt Offenheit während dem Interview und die persönliche Fähigkeit, situativ getroffene Vorannahmen im Forschungsprozess zu exponieren (Deetz, 1978) und durch diesen Prozess der intensiven Auseinandersetzung neues Verständnis zu schaffen. Während der Interviewdurchführung kommt der Gesprächsführung eine besondere Bedeutung zu. Kommunikative Strategien zur Lenkung des Erzählflusses wie die spezifische Fragenformulierung, Überbrückung von Gesprächspausen durch Zusammenfassungen zur Stimulation des Gesprächs sowie die Ermunterung zu Beispielschilderungen erweisen sich gerade in der Interaktion mit Expert(inn)en als wichtige Voraussetzung für einen fruchtbaren Austausch. Dabei orientiert sich das qualitative Interview stets an einem standardisierten Gedankenmodell. Im Interviewprozess wird mittels sogenannter (1) "Sondierungsfragen" (Mayring, 1996) als allgemein gehaltene Einstiegsfragen in eine neue Thematik der Dialog angeregt und im Folgenden konvergierend in die Tiefe gefragt. Mittels zusätzlicher (2) "Leitfadenfragen" wird das Phänomen weiter hinterfragt, wobei im Vollzug des Interviews spontan auftretende, interessante Phänomene und Erzählungen zur Generierung präziser Informationen mittels (3) "Ad-hoc-Fragen" (vgl. auch Patton 1987, 1990) detaillierter reflektiert werden. Auf eine ausführliche Darstellung meiner Interviewführung verzichte ich an dieser Stelle und verweise auf die einschlägige Literatur (Lamnek, 1995; Breuer, 1996), den Interviewleitfaden im Anhang 1 und die vollständigen Transkriptionen im Anhang 2. Die effiziente Gestaltung qualitativer Interviews verlangt vom Forscher ein hohes Mass an "theoretischer und praktischer Sensibilität" (Strauss & Corbin, 1996), welche ihm das stilsichere und themenrelevante Eingehen auf spontan auftretende Thematiken erleichtert. Für die Expert(inn)en besteht die Herausforderung in der Rekonstruktion der in der Vergangenheit erlebten Wirklichkeit und deren Übersetzung in eine sinnvolle, für den unbeteiligten Laien nachvollziehbare Schilderung. Dieser Übersetzungsprozess ist als eigentlicher kritischer Punkt des Instruments "qualitatives Interview" anzusehen (Guba & Lincoln, 1994). In der Folge wird verständlich, dass für jedes Expert(inn)en-Interview eine spezifische Vorbereitung nötig wird. Darauf möchte ich näher eingehen.

3.5.2.2

Interviewvorbereitung und -durchführung

Im folgenden Kapitel erläutere ich das praktische Vorgehen sowohl im Vorfeld, als auch bei der effektiven Durchführung der Interviews. Dies beinhaltet den (1) Interviewleitfaden, die (2) explizite Vorbereitung auf die Interviews, die (3) praktische Interviewdurchführung und die (4) Datenaufbereitung. (1) Interviewleitfaden In Anlehnung an die theoretische Grundlegung und das rahmentheoretische Modell der Studie sowie an die präzisierte Fragestellung werden die verschiedenen forschungsrelevanten Themenbereiche formuliert. Die daraus abgeleiteten Fragen dienen als Hilfsmittel im Interviewprozess. Bei der praktischen Interviewdurchführung gibt in der Folge der Interviewleitfaden den formalen Rahmen eines Interviews vor. Er besitzt keine verbindliche Form, sondern wird variabel eingesetzt und auch während des Forschungsprozesses laufend anhand der gewonnenen Erkenntnisse auf seine Funktionalität überprüft und gegebenenfalls modifiziert. Er enthält die thematischen Schwerpunktfragen in Form von (1) Sondierungsfragen, eine Auswahl von detaillierteren (2) Leitfadenfragen sowie eine Sammlung von (3) Ad-hoc-Fragen. Zusammenfassend können die Aufgaben des Interviewleitfadens folgendermassen beschrieben werden. - 98 -

    

Die Einhaltung der zentralen Prinzipien qualitativ-empirischer psychologischer Forschung in der Interviewsituation Die Sicherung eines neutralen Kommunikationsstils Die Sicherung der grundlegenden Forschungsorientierung entsprechend der zu bearbeitenden Themenbereiche Die Ermöglichung einer individuell subjektiven Konzeptgenerierung durch das Forschungssubjekt Die Schaffung einer situativ flexiblen Untersuchungssituation für den Forscher

Zur weiteren Illustrierung verweise ich auf den ungekürzten Abdruck des Interviewleitfadens im Anhang 1. (2) Explizite Vorbereitung auf Interviews Jedes Interview verlangt eine spezifische inhaltliche Vorbereitung auf die historischen Besonderheiten der Person sowie auf die spezifische Terminologie des entsprechenden Handlungsraumes. Der Detaillierungsgrad des Vorwissens bezüglich des Forschungssubjekts wirkt sich einerseits positiv auf die Glaubwürdigkeit des Forschers gegenüber dem Forschungssubjekt sowie anderseits auf die Glaubwürdigkeit und Gegenstandsangemessenheit der Forschungsergebnisse aus (Lincoln & Guba, 1985). Mein persönliches Wissen zum Forschungsgegenstand und Forschungssubjekt wird ergänzt durch das Studium von Zeitungsartikeln und spezifischer Literatur. Gleichzeitig erwächst jedem qualitativ-empirisch vorgehenden Forscher die herausfordernde Aufgabe der Einnahme einer so genannten "LehrlingsRolle" (Heeg, 1996). (3) Praktische Interviewdurchführung Die Durchführung eines Interviews dauert jeweils ca. eine Stunde und wird mittels eines Audiotapes aufgezeichnet. Zur Eröffnung des Interviews werden bewusst offene Fragen zur allgemeinen Tagessituation und der momentanen Tätigkeit gestellt, um die Expert(inn)en mit dem Befragungsprozess vertraut zu machen und eine entspannte sozioemotionale Atmosphäre zu schaffen (Spradley, 1979). Das Interview folgt im weiteren Verlauf den Schwerpunktthemen des Interviewleitfadens und erlaubt offenes und persönliches Forschen gemäss den Ausführungen in den vorgängigen Kapiteln. (4) Datenaufbereitung Die Audioaufzeichnungen werden vollständig und ungekürzt mittels PC/MSWORD transkribiert und später im Datenverarbeitungsprogramm QSR NUDIST weiterverarbeitet. Im Rahmen der Transkriptionen ist es unvermeidlich, die Interviews der Schweizer Expert(inn)en mit einigen Übersetzungskniffen in die hochdeutsche Sprache überzuführen. Da im Vordergrund der Analyse eine reduktiv inhaltliche Auswertung steht, habe ich in der Folge auf die Transkription von parasprachlichen Äusserungen (z.B. Lacher, Versprecher, veränderte Tonlagen, Pausen, spezielle Gesten, usw.) verzichtet. Zur zeiteffizienten Vorgehensweise während des gesamten Forschungsprozesses ist aufgrund der grossen Datenmengen Computerunterstützung unabdingbar (vgl. Fielding & Lee, 1991; Huber, 1992; Mayring, 1996; Pfaffenberger, 1988; Tesch, 1992). Ihr Vorteil liegt vor allem in der Standardisierung und Präzisierung der qualitativen Analyse durch den Einbau quantitativer Zwischenschritte (Mayring, 1996). Die Verwendung von MSWORD in Verbindung mit QSR NUDIST (L. & T. Richards, La-Trobe University, Melbourne, Australien) erlaubt bei allen Kodierarten komfortables Arbeiten mit Maus und Fenstertechnik.

3.5.2.3

Problemfeld Interviewer-Effekt

- 99 -

Der "Interviewer-Effekt" wird als Bezeichnung für verfälschende Einflüsse auf Befragungsergebnisse definiert, die durch das Forschungssubjekt oder das Verhalten des Interviewers bedingt sind. Er besagt auch, dass befragte Personen dazu neigen, im Interview den Erwartungen des Interviewers entgegen zu kommen und gemäss individueller sozialer Konditionierung sowie thematikkonform, den neuesten Alltagstheorien und Trends entsprechend, zu antworten (Friedrich & Hennig, 1975). Er bezeichnet eine latent bestehende, ernstzunehmende Fehlerquelle bei jeglichen Interviews, wodurch der Forscher gezwungen wird, eine bewusst neutrale Haltung einzunehmen und auf das Einbringen eigener Einstellungen, Zustimmungen oder Ablehnungen zu verzichten. Meines Erachtens trifft diese Befürchtung bei den Interviews der vorliegenden Forschung nur bedingt zu, da das Expert(inn)en-Wissen teilweise ideographische Züge aufweist und deshalb wenig Täuschungsveranlassung besteht. Bei der vorliegenden Studie besteht die Schwierigkeit eher darin, die Interview-Aussagen ex-post zur Sicherung der Gütekriterien zu validieren. Dieser Herausforderung wird mit einem sozioemotionalen, vertrauensgenerierenden, wertneutralen Interviewstil (Dijkstra, u.a., 1985) begegnet, der das Ziel verfolgt, die subjektive Wahrheit im Interview gleichsam wahrscheinlicher zu gestalten, indem durch den Interviewstil Vertrauen aufzubauen getrachtet wird, um in der Folge möglichen Täuschungsbemühungen der Forschungssubjekte oder Aussparungen von problematischen, heiklen Themen zu entgehen. Zur Illustrierung eines möglichen Interviewer-Effekts einerseits und der generellen Problematik des qualitativen Interviews anderseits kann die folgende Textsequenz betrachtet werden, in der die Tendenz der "themenleitenden" oder "themenkonformen" Beantwortung ansatzweise von einem interviewten Sportler thematisiert wird. ... einfach grundsätzlich ist es so, dass ich die Fragen, wie sie mir gestellt wurden, automatisch in die Bereiche gesteuert habe, die mir wichtig erschienen sind. Wo ich eine Aussage habe. Die Frage ist so weit gestellt in diesem Bereich. Vielleicht gibt es noch weitere Bemerkungen, die mir jetzt momentan in meinen Reizen nicht zur Verfügung stehen, weil ich jetzt einfach in einem andern Themenbereich drin bin. Also ich bin jetzt am Arbeiten und weit weg vom Thema. Vielleicht wenn wir jetzt näher dran wären, würde jetzt dies oder jenes noch auftauchen. Vielleicht würde dann das auch wieder nur einseitig auf diesen Wettkampf zutreffen. Das wäre dann der Nachteil in jenem Fall. Jetzt haben wir eine nützliche Distanz. Man kann dann besser gewichten ... (S17-Skeleton)

3.5.2.4

Anonymität

In der qualitativ-empirischen psychologischen Forschung ist die Prozedur der Anonymisierung empirischer Daten in der Regel im Sinne des Persönlichkeitsschutzes der Subjekte eine Selbstverständlichkeit. Anonymität wird in diesem Zusammenhang oft als eine wichtige Voraussetzung betrachtet, die Forschung überhaupt ermöglicht (Breuer, 1996). Anonymisierung kann in der Folge definiert werden als eine Form der Ablösung der Daten von ihren Urheber(inne)n. Dieser Definition liegen folgende Annahmen zugrunde.  

Anonymisierung stellt eine Form von wissenschaftlich akzeptierter Dekontextualisierung und Entsubjektivierung dar. Letztlich läuft dieses Vorgehen auf ein Wissenschaftsverständnis hinaus, in dem es generalisierbare Aussagen gibt. Wissenschaft stellt Öffentlichkeit her und impliziert die Publikation empirischer Forschungsergebnisse und oftmals auch die Veröffentlichung privater Erlebnisse. Anonymisierung übernimmt in der Folge den Schutz der Identität der direkt und indirekt beforschten Subjekte. Im Falle von qualitativen Expert(inn)en-Interviews erscheint dieser Anspruch besonders komplex, da die Charakterisierung des Expert(inn)en-Status als tragendes Element des "Theoretical Sampling" innerhalb der qualitativ-empirischen Forschung und im Speziellen innerhalb der Grounded Theory Konzeption oftmals eine einzigartige, mindestens von "Szeneninsidern" erkennbare, Identität aufdeckt.

- 100 -

Die Strategie zur Bewahrung der Anonymität meiner Forschung in einem zur Veröffentlichung vorgesehenen Text besteht in der simplen Substitution aller Namensnennungen durch Kürzel wie S1-S17 im Falle der Sportler(innen) oder P1-P7 im Falle der Piloten. Bei weiteren genannten Personen, Daten, Orten wird eine zufällige Buchstabenkombination (xyz) verwendet. Weitere Substitutionen oder Verfälschungen von biographischen Angaben (wie Geschlecht, Alter, Dauer der Karriere, ...) wurden nicht vorgenommen. Es ist damit zu rechnen, dass die aufgezählten Anonymisierungsstrategien zum Schutz der personalen Identität zu Unvollständigkeiten und damit Verfälschungen im Forschungsprozess führen können. Die von der qualitativ-empirischen psychologischen Forschung angestrebte Stellenwertbetonung des einzelnen Subjekts wird in Ansätzen durch die Selbstverständlichkeit der Anonymisierung wieder relativiert. Dieses Vorgehen ist in diesem Sinne als nützlicher Kompromiss anzusehen.

3.5.3

Datenauswertung

Das folgende Kapitel widmet sich der Offenlegung und Begründung der Datenauswertungsprozeduren. Zu diesem Zweck wird in einem ersten Schritt (1) eine Theorieübersicht über die zur Anwendung gelangenden Prozeduren und Analyseinstrumente der Grounded Theory Konzeption gegeben. In einem zweiten Schritt (2) werden die konkreten Forschungsphasen in ihrem chronologischen Ablauf gemäss ihrer praktischen Durchführung als Grundlage für eine allfällige Nachvollziehbarkeit der Ergebnisse beschrieben, begründet und offen gelegt.

3.5.3.1

Prozedur und Analyseinstrumente der Grounded Theory Konzeption

Durch die qualitativen Interviews werden Texte produziert, die einer Analyse im Rahmen einer Grounded Theory Konzeption zugeführt werden. Im Folgenden werden die zur Anwendung gelangenden Auswertungsprozeduren und die Analyseinstrumente vorgestellt, beschrieben und in deren spezifischem Einsatzgebiet begründet. Im Einzelnen lassen sich diese in deren Dimensionalität auf einem Kontinuum zwischen "Divergenz und Konvergenz" der Entstehung einer gegenstandsangemessenen Theorie charakterisieren. Im Folgenden werden die fünf grundlegenden Analyseschritte kurz beschrieben. 





In einem ersten Schritt wird das Analyseverfahren des "offenen Kodierens" verwendet, das eine maximale Divergenz der Daten im Sinne einer "impressionistischen" Exploration der Thematik stimuliert. Diese Kodierphase steht im Zeichen der Atomisierung, der Zerlegung des gesamten Datenmaterials in einzelne Atome oder Puzzlesteine. In einem zweiten Schritt wird das Analyseverfahren des "axialen und selektiven Kodierens" im Sinne des Konzeptualisierungsprozesses angewendet. In ihm werden weitere Instrumente (vgl. das "paradigmatische Modell" von Strauss & Corbin, 1996) im Vollzug der Analyse zur Strukturierung der Ideen und Hypothesen eingesetzt. Diese Kodierphase ist geprägt durch eine theoriegeleitete Synthetisierung einer Sicht der Zusammenhänge, quasi vom einzelnen Atom wieder zu einem nachvollziehbaren Ganzen. Ihr Ziel ist letztlich Konvergenz, die durch fortschreitende Entwicklung eines Kategoriensystems erreicht wird, das die Phänomene, analog eines Brennpunktes bei optischen Instrumenten im Zentrum ihrer Relevanz bündelt. Diese Konvergenzbewegung der Dateninterpretation bezeichnet die "integrative Kraft" der sich genau dadurch auszeichnenden und charakterisierenden Kategorien. In einem dritten Schritt werden die gegenstandsbezogenen Kategoriensysteme verifiziert, indem anhand verschiedener Einzelfalldarstellungen die zentralen Phänomene in ihren holistischen Zusammenhängen und Kontrastierungen sichtbar gemacht werden.

- 101 -

 

In einem vierten Schritt werden die Ergebnisse der qualitativen Analyse zusammengefasst und in Form von Prozessmodellen verdichtet. Mittels dieses Vorgehens werden die verschiedenen Phänomene in ihrer Entwicklung über die Zeit und in Bezug zur steigenden Geschwindigkeit zugänglich und sichtbar gemacht. In einem fünften Schritt werden theorie- sowie empiriegeleitet thematikrelevante Hypothesen formuliert, die auf diese Weise und in dieser Form an die Theorie herangeführt und wissenschaftlich diskutiert werden. Dieses Vorgehen regt einen kreativen Prozess an, bei dem theoriebestätigende wie auch theoriekritische Aspekte erarbeitet werden.

Im Folgenden werden die genannten Analyseschritte ausführlich beschrieben und begründet. (1) Offenes Kodieren Der Prozess des offenen Kodierens ist das Eröffnungsverfahren zur Datenanalyse (vgl. auch Barton & Lazarsfeld, 1979; Becker, 1970; Glaser & Strauss, 1967; Lofland, 1971; Miles & Huberman, 1990; Strauss & Corbin, 1996), bei dem ein erster konzeptualisierender Zugriff auf die verbalen Daten erreicht wird.

Konkret beinhaltet dieses Vorgehen die Zerteilung des ungekürzten Interviewtextes in autonome Einheiten mit thematik- und forschungsfragenrelevantem Inhalt, einem Konzept, einer Idee oder einer generellen Information sowie deren Benennung (vgl. Tesch, 1990). "Mit Aufbrechen und Konzeptualisieren meinen wir das Herausgreifen einer Beobachtung, eines Satzes, eines Abschnittes und das Vergeben von Namen für jeden einzelnen darin enthaltenen Vorfall, jede Idee oder jedes Ereignis - für etwas, das für ein Phänomen steht oder es repräsentiert". (Strauss & Corbin, 1996, 45)

Beim wiederholten Lesen der Texte werden Antworten bezüglich allgemeiner und spezifischer, forschungsrelevanter Fragestellungen gesucht. Diese ergeben sich einerseits aus dem Theoriebezug entsprechend dem rahmentheoretischen Modell und anderseits aus dem Empiriebezug des Forschers und zielen auf ein breites Erkunden und Beleuchten der Phänomene. In der Folge sind einige dieser Fragenbeispiele aufgeführt. Um welches Phänomen handelt es sich eigentlich? Wovon ist hier genau die Rede? Was passiert hier eigentlich? Wie kann ich es präzise beschreiben? Kenne ich dieses Phänomen aus der Theorie? Wenn ja, im Zusammenhang mit welcher Theorie? Kenne ich dieses Phänomen aus der Praxis oder von anderen Schilderungen? Wie häufig tritt es auf? Wie gross ist seine Intensität im Vergleich zu anderen Phänomenen? Wie hoch ist seine Priorität? Wie gross ist seine Reichweite? Wie verhält sich das Phänomen in Bezug auf die psychische Regulation von Handlung? Welche Relevanz hat das Phänomen bezüglich der Fragestellung?

Durch das fortwährende Stellen dieser und ähnlicher Fragen werden verschiedenste Phänomene separiert, bezeichnet und durch freie Assoziationen ähnlicher Phänomene gebündelt. Auftretende Gedanken werden anhand so genannter "Memos" (Strauss & Corbin, 1996) für die folgenden Auswertungsphasen konserviert. Die Benennung oder Etikettierung eines derart generierten Bündels von ähnlichen Phänomenen wird anhand eines treffenden Oberbegriffs vollzogen ("In-vivoEttikett" oder "Theorie-Etikett"), ein Vorgehen, das von Strauss & Corbin (1996, 46) als ersten Schritt der noch provisorischen "Konzeptualisierung" bezeichnet wird. Im weiteren Verlauf wird das "Gruppieren solcher Konzepte, die zu demselben Phänomen zu gehören scheinen" (47) als Basis einer ersten Ebene von Kategorien angesehen. Durch diese Vorgehensweise der Datensegmentierung, Phänomenerkennung, Zuordnung und Benennung werden im Verlauf der Datenauswertung die unstrukturierten Texte im Sinne einer Reduktion auf Wesentliches für die Analyse zugänglicher gemacht. Die Wahl der Grösse der jeweiligen Texteinheit hat sich in der Praxis manchmal als schwierig erwiesen, liegt aber im Ermessen der "theoretischen Sensibilität" (vgl. Strauss & Corbin, 1996) des Forschers und richtet sich nach der forschungsspezifischen Relevanz der jeweiligen Einheit.

- 102 -

Das offene Kodieren ist der grundlegendste, aber auch mangels Regelwerk gleichzeitig der schwierigste Forschungsschritt. Eine in dieser Phase latent bestehende Gefahr basiert auf der Versuchung einer "verfrühten subjektiven Prioritätenbildung" (Lamnek, 1995) oder der subjektiven Versteifung auf ein Konzept, auch unter dem Stichwort "Theorieimmunisierung" (Kelle, 1994) bekannt. Nur die wiederholte Überprüfung und vor allem die konstante Suche nach "kontrastierenden Negativfällen" (Becker & Geer, 1979) und damit das Streben nach analytischer Differenzierung verringert diese Gefährdung. Zu weiteren Massnahmen im Sinne der Güte der vorliegenden Forschung verweise ich auf das entsprechende Kapitel zu den Gütekriterien. (2) Axiales und selektives Kodieren Im Nachgang zum offenen Kodieren wird zum "axialen Kodieren" übergegangen. Dieses beinhaltet die Evaluation von Verbindungen zwischen den Kategorien und die Entwicklung des Kategoriensystems und verlangt ein wiederholtes Lesen der ungekürzten Interviewtexte sowie der Textsegmente in den vielfältigen Kategorien. Das axiale Kodieren beschreibt ein theoriegeleitetes Vorgehen zur stufenweisen Synthetisierung einer Zusammenhangssicht, vom einzelnen Atom wieder zu einem Ganzen. Das Entdecken von Beziehungen zwischen den Phänomenen ist die Grundlage jeder abschliessenden Kategorienbildung (Barton & Lazarsfeld, 1979). Wie beim offenen Kodieren geschildert, entwickeln sich Kategorie-Ideen aus dem wiederholten Studium der Textbausteine sowie beim offenen Kodieren. Als induktiver sowie abduktiver Anteil der qualitativen Analyse (Strauss & Corbin, 1996) bezeichnet dieser Vorgang die ständige theorie- und empiriegeleitete Reflexion der Texte bezüglich der Fragestellung. Mit diesem Vorgehen gelange ich zu neuen phänomenspezifischen Stichworten und damit zu neuen, weiter entwickelten Kategorien. Zur Verbindungsermittlung und Überprüfung stützt sich mein Vorgehen auf das nachfolgend dargestellte paradigmatische Modell von Strauss & Corbin (1996) und den darin dargestellten Dimensionen.

- 103 -

(A) Ursächliche Bedingungen (B) Phänomen (C) Kontext (D) Intervenierende Bedingungen (E) Handlungs- und interaktionale Strategien (F) Konsequenzen

Abbildung 14:

Paradigmatisches Modell (In Anlehnung an: Strauss & Corbin, 1996)

Als verständnissteigerndes Hilfsmittel für den Nachvollzug der qualitativen Analyse auf Grund der Grounded Theory Konzeption füge ich den Fragenkatalog an, der das axiale und selektive Kodieren anleitet. Dabei ist dieser Fragenkatalog in Punkt 2-6 als Weiterentwicklung der schon beim offenen Kodieren verwendeten Identifikation und Hinterfragung der Phänomene zu verstehen. Der folgende Fragenkatalog verfolgt das Ziel, die Anwendung des "paradigmatischen Modells" für den Leser transparent zu machen. 1.

Um welches Phänomen handelt es sich eigentlich? Wie kann ich es präzise beschreiben? Kenne ich dieses Phänomen aus der Theorie? Kenne ich dieses Phänomen aus der Praxis oder von anderen Schilderungen? Wie häufig tritt es auf? Wie gross ist seine Intensität im Vergleich zu anderen Phänomenen? Wie hoch ist seine Priorität? Wie gross ist seine Reichweite?

2.

Welche ursächliche Bedingungen führen zu diesem Phänomen? Welche Phänomene gehen diesem Phänomen voran? Welches sind die Bedingungen für diese vorangehenden Phänomene? Gibt es verwandte Phänomene? Gibt es für die ursächlichen Bedingungen Hinweise aus der Theorie oder aus der Erfahrung?

3.

In welchem grösseren Kontext tritt dieses Phänomen auf? Welche spezifischen Voraussetzungen und Eigenschaften bestimmen den phänomenspezifischen Kontext? Wie kann dieser charakterisiert werden?

4.

Welche intervenierenden Bedingungen treten beim Phänomen als kurz-, mittel- und langfristige Vorläufer, Begleiter und Konsequenzen auf? Wie lassen sich diese begründen? Welche anderen Phänomene treten gleichzeitig auf? Welche Phänomene treten unter welchen Bedingungen als Vorläufer, Begleiter oder Konsequenz auf?

5.

Aus welchen handlungs- und interaktionalen Strategien ergibt sich das Phänomen? Welche Strategien ergeben sich als deren Konsequenzen? Mit welchen anderen Strategien steht das Phänomen in Verbindung?

6.

Welches sind die Konsequenzen, die sich aus dem einzelnen sowie aus dem Netzwerk an Phänomenen ergeben? Wie konstant treten diese Konsequenzen auf? Wie hoch ist die Intensität und Priorität der Konsequenzen? Wie hoch ist die Reichweite?

Durch die konsequente Anwendung dieses Modells werden die Kategorien zueinander in Beziehung gesetzt. Der abschliessende Analyseschritt der Priorisierung ("selektives Kodieren") kann als die systematische Suche nach übergeordneten Kategorien im Sinne eines Attraktors bezeichnet werden. Trotz dieser pragmatischen Vorgehensweise beim Verfahren der "Grounded Theory Konzeption" hat es sich meines Erachtens bewährt, den Prozess der Kategorienbildung im Sinne möglicher Modifikationen während des Forschungsprozesses so lange wie möglich flexibel zu halten (Tesch, 1990). Die Phase des selektiven Kodierens kommt im Gesamtprozess der Forschung

- 104 -

relativ spät zum Einsatz und ist dann sinnvoll, wenn durch offenes oder axiales Kodieren keine weiteren Erkenntnisse mehr generiert werden können. Es beinhaltet "… den Prozess des Auswählens der Kernkategorie, dem zentralen Phänomen, um das herum alle andern Kategorien integriert sind, des systematischen In-Beziehung-Setzens der Kernkategorie mit den anderen Kategorien, der Validierung dieser Beziehungen und des Auffüllens von Kategorien, die einer weiteren Verfeinerung und Entwicklung bedürfen." (Strauss & Corbin, 1996, 94)

Der konstante Vergleich der Kategorien untereinander dient der Erarbeitung konzeptioneller Übereinstimmungen und Präzisierungen bis zur Entdeckung eines endgültigen Kategoriensystems mit Kernkategorie und zugehörigen Sub-Kategorien. Durch diesen Prozess wird der konzeptionelle Rahmen entwickelt (Dey, 1993). Durch die Elaborierung konzeptioneller Verbindungen aus dem grossen Umfang an Texten wird eine Metasicht des Phänomens generiert. Obwohl ein Teil der Analyse aus deduktiven Phasen des Zerteilens von Datenmaterial mit der darauf folgenden induktiv abduktiven Kategoriensystemsynthese besteht, ist das höhere Ziel der qualitativen Analyse die Produktion einer breiteren, übergeordneten Sichtweise der untersuchten Thematik. Während des gesamten Forschungsprozesses, einerseits während der Phase des offenen Kodierens und anderseits während der Phase des axialen und selektiven Kodierens zur Konservierung spezieller Bezüge habe ich gemäss Empfehlung durch die Methodenspezialisten (Strauss & Corbin, 1996) sogenannte "Memos" angefertigt. Diese beinhalten Ideen, die jeweils den entsprechenden Textstellen angeheftet werden und damit für den späteren Konzeptualisierungsprozess konserviert und zur ständigen Verfügung gehalten werden. Dieses für die Praxis sehr bewährte Vorgehen verfolgt das Ziel, alle Kodierbemühungen, Forschungsideen, Forschungspläne usw. zu protokollieren und im Sinne einer Verwendung in einer folgenden Forschungsphase den einzelnen Texteinheiten oder Kategorien beizuheften. Entsprechend den Forschungsbemühungen ergeben sich für die Memos vielfältige Inhalte (weiterführende Fragen, vorläufige Kategorienelaborationen, Eigenschaften und Dimensionen, Zusammenfassungen, Literaturverweise, Analogien usw.). Die fortlaufende Protokollierung bildet die Grundlage für ein reflektiertes und über die Zeit transparentes Arbeiten. (3) Einzelfalldarstellungen Das Verständnis der Tiefenstruktur der empirischen Erkenntnisse aus den Kategoriensystemen wird im Folgenden durch sechs Einzelfalldarstellungen zu zentralen Phänomenen noch gesteigert. Dieser dritte Analyse- und Darstellungsschritt dient (1) der Verifikation einzelner Bereiche der Kategoriensysteme durch konkrete, nicht zerteilte Interview-Textstellen, (2) der sinnvollen themenrelevanten, methodentheoretisch wichtigen Kontrastierung der zentralen Phänomene, (3) der anregenden, lesernahen Darstellung spezifischer Phänomene in ganzheitlicher und ungefilterter Form als Weg zu einem breiteren Verständnis der Komplexität der Thematik. An dieser Stelle scheint es mir berechtigt, einen themen- wie auch methodenrelevanten Einschub zu formulieren. Bei der Verwendung von ungekürzten Textstellen als Darstellungs- und Verifikationsform ("Narrative") beziehe ich mich auf die Empfehlung von verschiedenen Forschern der Humanwissenschaften (Bromley, 1986; Denison, 1996; Manning & Cullum-Swan, 1994; Thomas & Nelson, 1990; Wolcott, 1994). Diese erlauben über die blosse Identifikation, Beschreibung und Kategorienbildung hinaus zur Integration, Konzept- und Beziehungsbildung wertvolle Aussagen und Schlussfolgerungen erklärend anzufügen. Sinnvoll im Sinne der "empirischen Verankerung" ist sowohl die Verwendung der detaillierten Phänomenbeschreibung als auch die Validierung durch Textstellen (Strauss & Corbin, 1996, Wolcott, 1994). (4) Prozessmodelle

- 105 -

Nach der Darstellung der Forschungsergebnisse durch die Kategoriensysteme der beiden Stichproben in ihrer ganzen Breite und Vielfalt sowie der Tiefenstruktur und Kontrastierung durch Einzelfalldarstellungen werden die Ergebnisse in Prozess- und Ablaufmodellen dargestellt. Diese Darstellungsform zielt auf den Entstehungsverlauf der Phänomene und erlaubt meines Erachtens den Überblick über das gesammelte Konzentrat aller in dieser Studie ermittelten Erkenntnisse. Diese Prozessmodelle sollen helfen, die untersuchten Phänomene in ihrer Ganzheit verständlich darzustellen und im Sinne einer Komplettierung wie auch der weiteren Kontrastierung der Kategoriensysteme den Entstehungs- und Verlaufsprozess bezüglich der Zeit- und Geschwindigkeitsachse zu dokumentieren. (5) Hypothesen In einem abschliessenden Analyseschritt werden anhand der gesamten Ergebnisse der qualitativempirischen Studie Hypothesen formuliert und begründet, die eine weitere theoretische Diskussion anregen und schliesslich einleiten. Mittels dieser Hypothesen wird versucht, die qualitativ-empirischen psychologischen Erkenntnisse quasi wieder an die Theorie heranzuführen und eine Überprüfung durch weitere Studien anzuregen.

3.5.3.2

Chronologie der Forschungsphasen

In diesem Kapitel verfolge ich das Ziel, die Rekonstruktion und Dokumentation des Forschungsprozesses auf der Grundlage der Grounded Theory Konzeption in seinem chronologischen Ablauf für den Leser transparent und nachvollziehbar offen zu legen und damit dem Leser zur selbstständigen Prüfung der Güte der Forschung zugänglich zu machen. Zu diesem Zweck werden mehrere Phasen unterschieden, die sowohl zeitlich wie inhaltlich autonome Einheiten bilden aber gleichzeitig gewisse Schwerpunkte der Auseinandersetzung mit der Thematik beleuchten und eine grobe Entwicklungsfolge vorzeichnen. Aus diesem Grund werde ich die Forschungsphasen einzeln thematisieren, meine Forschungsschwerpunkte kurz erläutern und die Art der Datenerhebung, ihre Entstehungs- und Erhebungsmodalität sowie die Datenauswertung skizzieren. Die verschiedenen Forschungsphasen der Studie lassen sich im Folgenden in vier Schritte unterteilen.    

Explorative Vorstudie Erste Forschungsphase im Handlungsraum Sport Zweite Forschungsphase im Handlungsraum Aviatik Weiterführende Analyse

3.5.3.2.1

Explorative Vorstudie

Unmittelbar vor dem Start der Hauptstudie wird eine explorative Vorstudie durchgeführt. Diese erste Forschungsphase dient vor allem der Exploration der theoretischen und empirischen Relevanz der Fragestellung, deren anschliessenden Präzisierung sowie der Erreichung weiterer praktisch begründeter Zielsetzungen und dauert von August 1996 bis Januar 1997. Die theoretischen und praktischen Ziele, die für die Datenerhebung innerhalb dieser explorativen Vorstudie verfolgt werden, können folgendermassen skizziert werden.    

Die Klärung und Verdichtung meines Forschungsinteresses Die Entwicklung und Kristallisation des Forschungsdesigns Die Exploration und Reflexion meines themenspezifischen, empirischen und theoretischen Vorwissens Die Präzisierung der Fragestellungen in Bezug auf deren theoretische und empirische Relevanz als direkte Folge der theoretischen Reflexion und empirischen Exponierung

- 106 -

  

Die Entwicklung eines entsprechend fundierten und angemessenen Vorgehens beim Erstkontakt, bei der Terminisierung, Interviewdurchführung und beim Interviewabschluss mit den Expert(inn)en Die Entwicklung, Überprüfung, Verfeinerung und Verifizierung eines geeigneten Interviewleitfadens Die Erlangung persönlicher Sicherheit im Interviewprozess (Rubin & Rubin, 1995; Witzel, 1982)

Während dieser Vorstudie entstehen einerseits der Theorieteil A mit der Auswahl und Begründung thematikrelevanter Theorien und anderseits der Grossteil des Methodikteils B mit der entsprechenden Gestaltung und Begründung des Forschungsdesigns. In diesem Zusammenhang und innerhalb dieser Zeitspanne werden zur Simulation der Datengewinnung drei qualitative PilotInterviews von ca. einer Stunde Länge mit Personen durchgeführt, die im Sinne annähernd gleichwertiger Auswahlkriterien zum Expert(inn)en-Status als "Laien-Expert(inn)en" bezeichnet werden können. Bei diesen Personen handelt es sich um einen Mountainbike-Abfahrer, Kanadier, zwanzig jährig, mit grossen sportlichen Erfolgen im Juniorenalter, eine ehemalige, unmittelbar zurückgetretene Skiabfahrerin, Kanadierin, achtundzwanzig jährig mit guten nationalen und teilweise internationalen Erfolgen sowie um einen Bobfahrer, Schweizer, dreissig jährig mit beachtlichen nationalen Erfolgen. Für den Startpunkt der explorativen Datengewinnung durch die Pilot-Interviews dient ein von mir, aufgrund meiner empirischen und theoretischen Kenntnisse, provisorisch entwickelter, zu diesem Zeitpunkt für die Forschungspraxis noch unvollständiger Interviewleitfaden. Dieser wird in der Folge im Verlaufe der explorativen Vorstudie aufgrund der gesammelten Erfahrungen aus den Pilot-Interviews weiter entwickelt und komplettiert. Im Anschluss an die Pilot-Interviews führe ich jeweils eine informelle Befragung von ca. einer weiteren Stunde zu Sinn, Zweck, Angemessenheit sowie Praxisrelevanz der Thematik, der Fragen und meiner Forschungsinteressen durch. Dabei handelt es sich um ein breit gehaltenes, themenunspezifisches Gespräch. Den Inhalt dieses Gesprächs habe ich jeweils entsprechend meiner Forschungsinteressen auf die Analyse des vorangegangenen Interviews sowie auf die Analyse der sportlichen Leistung der Interviewpartner gelenkt. Dabei hatte ich das Bestreben, im Verlaufe dieses informellen Gesprächs mit den Sportler(inne)n die folgenden Fragestellungen zu klären: Wie kommt eine optimale Handlung zustande? Wie erreichen sie in ihrer Disziplin Bestleistungen? Worauf kommt es vor allem an? Was würdet ihr andere Sportler fragen? Welche Thematiken interessieren euch vor allem? Dabei hat sich herausgestellt, dass diese Forschungsthematik nach Ansicht der Sportler(innen) eng mit meiner Person gekoppelt ist. Die Interviewpartner betrachten mich, gemäss ihren Aussagen, als eine Art sportliches Vorbild und diskutieren mit mir sehr offen über ihre persönliche Sicht der Erbringung von effizienten Handlungen und Leistungen. Durch diese offenen Diskussionen ergeben sich weitere wichtige Themenkreise und Fragen für den Interviewleitfaden. Bei diesem Vorgehen werden die "Laien-Expert(inn)en" angeregt, auf kreative Art und Weise weitere themenrelevante Fragestellungen zu formulieren, welche ihrer Ansicht nach in einem qualitativen Interview zur Sprache kommen sollten. Aus diesen Gesprächen habe ich im Folgenden diejenigen Themenbereiche evaluiert, die aus der Sicht der Interview-Partner wie auch aus meiner Sicht forschungsthemenspezifische Relevanz aufweisen. Anschliessend werden die gesammelten Erkenntnisse in den Interviewleitfaden integriert. In diesem Zusammenhang mögen bei den drei Interviewpartnern auch Hoffnungen bestanden haben, von mir interessante Informationen bezüglich der Thematik im Sinne eines Coachings zu erhalten. Sicher sind in diesem Zusammenhang meine empirischen Vorkenntnisse bezüglich der Thematik, wie in der Einleitung anhand meines persönlichen Tagebuches von 1995 beschrieben, aber auch die theoretischen Kenntnisse aus meinen parallel laufenden akademischen Studien, in die Pilot-Interviews und damit in die Entwicklung des Interviewleitfadens eingeflossen. In diesem Zusammenhang muss ich feststellen, dass sich meine persönliche Sichtweise teilweise stark von derjenigen der interviewten "Laien-Expert(inn)en" unterscheidet. Aufgrund dieser Feststellung

- 107 -

habe ich den Interviewleitfaden vor allem themenzentriert aufgebaut und die Fragenauswahl wenig detailliert, um offenes, situatives Forschen zu ermöglichen. Die Frage nach der notwendigen Mindestanzahl an Pilot-Interviews bleibt in diesem Zusammenhang weitgehend unbeantwortet. Die ersten Interviews innerhalb der Hauptstudie können teilweise auch noch als Pilot-Interviews betrachtet werden, da durch sie ebenfalls eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Interviewleitfadens erreicht wird. In diesem Sinne ist bezüglich der inhaltlichen Zielsetzung der Vorstudie keine scharfe Abgrenzung zwischen Vor- und Hauptstudie möglich. Anhand dieser "Themendiskussionen" konstruiere ich in der Folge formallogisch die Grundstruktur des Interviewleitfadens bis zu seiner Endfassung weiter. Aufgrund einer gewissen persönlichen Unsicherheit in der Herangehensweise an die inkongruenten Wissensbestände, Kommunikationsformen und Verständnisgrade der Vertreter(innen) der Empirie hat sich dieses Vorgehen im Sinne der Annäherung und des Abbaus von imaginären Schranken zu den theoretischen und empirischen Zugängen als sehr hilfreich erwiesen. Dabei sind meines Erachtens die folgenden zwei Themenkreise zentral.  

Die explorative Forschungsphase hat den Vorteil, dass durch den engen Kontakt mit dem empirischen Forschungsfeld die theoretischen und empirischen Vorkenntnisse des Forschers direkt in der Empirie exponiert, überprüft und teilweise suspendiert werden können. Es ist der explorativen Vorstudie zu verdanken, dass in den qualitativen Interviews Fragen gestellt werden, die effektiv von den Forschungssubjekten verstehbar sind und gleichzeitig theoriegestützt, im Sinne der Forschungsthematik, gute Forschungsergebnisse produzieren. In diesem Zusammenhang ist die Entwicklung eines sozioemotionalen, inhaltproduzierenden Interviewstils (Denzin, 1970; Dijkstra u.a., 1985) von grosser Bedeutung.

3.5.3.2.2

Erste Forschungsphase im Handlungsraum Sport

Die erste echte Datenerhebungsphase im Rahmen dieser Studie dauert von Juli 1997 bis April 1998 und verfolgt das Ziel, in einer ersten Konzeptualisierungsphase im Handlungsraum des Sports ein theorie- und empiriegeleitetes Kategoriensystem zu entwickeln, das die psychische Regulation von Handlung bei hoher Geschwindigkeit in ihrer Vielfalt an Einflussfaktoren aufzeigt. Diese Phase umfasst die Erhebung von siebzehn Expert(inn)en-Interviews. Der Hauptschwerpunkt der Auswertungsphase liegt bei der grundlegenden Exploration der Thematik mittels der Anwendung des Verfahrens des "offenen Kodierens". Im Verlauf dieses Prozesses werden 105 provisorische Kategorien elaboriert. Zur Unterstützung und Betonung der Divergenz der in den Daten repräsentierten Phänomene habe ich mich zu diesem Zeitpunkt der Analyse fast ausschliesslich auf das "offene Kodieren" konzentriert. Die dadurch provozierte Breite der Datenauswertung und meine Bemühungen um ein angemessenes Vorgehen im Rahmen der Grounded Theory Konzeption bezeichnet die Basis der analytischen Folgeschritte. Zur Illustration der Fülle der in dieser Phase noch provisorischen Kategorien im Anschluss an das "offene Kodieren" und um dem Leser einen stichwortartigen Einblick in die gesamte Kategoriensammlung zu geben, sind diese in der folgenden Tabelle zusammengestellt. Tabelle 7:

Übersicht über das vollständige provisorische Kategoriensystem der Sportler(innen)-Stichprobe im Anschluss an das offene Kodieren

Hauptkategorie

1. Ebene Subkategorie

2. Ebene Subkategorie

- 108 -

3. Ebene Subkategorie

Optimal Handeln Bestleistungen erbringen

Strategie

Gefühl

Fokus

Zielsetzung Selbstgespräche Motivation Vorbereitung-Nachbereitung Vorstartzustand Visualisierung Körperaustritt Einheit mit Gerät Zeit

Glücksgefühl-Befriedigung Andere Dimension-Kontrolle Unbewusst Chaos Gefühl-Intuition-Sensibilität Zone Perfektion-Qualität Ökonomie Nicht Denken Mind over Body Energieniveau Auf Wesentliches

Hier und Jetzt Lernen

Fordern-Überfordern Stufenweise Erfahrung Neugier Gefühl-Intuition-Unbewusst Ruhe-Entspannung Talent Von Klein auf Coaching durch Expert(inn)en Informationsverarbeitung Wahrnehmungstraining Freude an der Sache Unter Druck

- 109 -

Relativität Zeitlupe Zeitdefinition Geschwindigkeits-Definition

Entspannt-weicher Fokus Angespannt-enger Fokus Exklusivität Nach Vorne Flexibilität Vergangenheit vergessen Aufgabe lösen

PersönlichkeitsFaktoren

Bewusstsein Realistische Selbsteinschätzung Selbstwahrnehmung

Aussenwahrnehmung Soziales Umfeld

Wettbewerb

Lernen vom SportWettbewerbsweisheiten

EnergiemanagementExcellencependel Resistenz gegen Sozialisierung Lockerheit-FreiheitEntspannung-Balance Sein eigenes Ich kennen Mind-Body-Einheit-IntuitionGefühl Emotionen managen Hohes Sensibilitätsniveau Limiten Physikalische Realität Anreiz zur Verbesserung Negative Sozialkontakte Positive Sozialkontakte Fokus reagiert Neutrale Sozialkontakte Lebenserfahrung

Relativität von Geschwindigkeit Ruhe bewahren Mit Leben auseinandersetzen Grenzen ausdehnen Eigenverantwortung Komprimierte Lebenserfahrung

Umgang mit Risiko

Sicherheit-AngstSchwelle

Erhöhter Fokus

Lernen durch Erfahrung Menschenkenntnis Leben ist Bühne Ganzheitliches Betrachten Detaillierte Wahrnehmung Konstante Strategie Ziele erreichen Vertrauen in Technik Gedanken an Konsequenzen Limiten ausdehnen Sich selbst sein Sozialer Bezug Respekt Gefühl von Sicherheit Strategie Selbsterfüllende Gedanken Vergessen können Nicht denken Fokus lenkt Hier und Jetzt Verbesserte Wahrnehmung

Qualitative Forschung

- 110 -

Im Anschluss an die Auswertungsphase des "offenen Kodierens" und die bewusste Erzeugung der thematischen Divergenz im Sinne der Atomisierung der Texte, des Zerlegens der Interviewtexte in themenrelevante Textstellen beginnt die theoriegeleitete sukzessive Inbeziehungsetzung der Kategorien und Konzepte zueinander mittels der Anwendung der "axialen Kodierung" als Startpunkt zur thematischen Konvergenz. Dieser Prozess der Synthetisierung einer plausiblen Zusammenhangssicht, neuen Zusammensetzung von empirisch gewonnenem, breit repräsentativem Datenmaterial ist geprägt durch den ständigen Vergleich zwischen meinem theoretischen und empirischen Wissen und den vorliegenden Texten und Textbausteinen in den Kategorien. In diesem Prozess werden die Daten laufend anhand der themenrelevanten Fragen des "paradigmatischen Modells" (Strauss & Corbin, 1996) reflektiert und mit den während dem offenen Kodieren gesammelten "Memos" verglichen. Auf diese Weise werden Hinweise bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung und die individuelle Interpretation der handlungsrelevanten Kognitionen und Emotionen, Wahrnehmungen und Strategien gesammelt. Im Zuge des darauf folgenden "selektiven Kodierens" wird die Anzahl der Kategorien von anfänglich 105 auf eine überschaubare Anzahl von 17 reduziert und in der Folge verdichtet. Bei diesem Prozess fallen viele interessante Hauptkategorien beispielsweise zu "Persönlichkeitsfaktoren", "Sozialem Umfeld" und "Umgang mit Risiko" dem Umstand zum Opfer, dass ich speziell auf die relevanten Aspekte der psychischen Regulation von optimaler Handlung fokussieren wollte. Dabei bin ich mir bewusst, dass auch die ausgeschiedenen Kategoriebereiche durchaus ihren Teileinfluss auf die Hauptthematik haben können. Diese ist allerdings bei weitem nicht so dominant wie die Hauptkategorie "optimal Handeln - Bestleistungen erbringen". Angesichts meines Interesses auch für die anderen weit verzweigten Kategorien und Themenbereiche war diese Selektion eine grosse Herausforderung. Im Folgenden werden die Phänomene des abschliessenden Kategoriensystems aufgrund ihres personalen und chronologischen Ursprungs dargestellt. Diese tabellarische Darstellung ergibt einen Überblick über die Entstehung und empirische Verankerung der Kategorien in Bezug zu den einzelnen Expert(inn)en und zum Zeitpunkt der Interviewdurchführung. Dabei wird die Heterogenität des Zuganges zur psychischen Regulation von optimaler Handlung innerhalb einer Gruppe von Expert(inn)en ersichtlich und macht auch auf den Umstand aufmerksam, dass diese Anzahl an Interviews nötig ist, um zu einer befriedigenden theoretischen Sättigung der Kategorien und des Kategoriensystems zu gelangen.

Tabelle 8:

Chronologisch-personale Entstehung des Kategoriensystems der Sportler(innen)-Stichprobe anhand der prioritären Kategorien der einzelnen Expert(inn)en

Sportler(innen) S1

Disziplin

Datum

Prioritär vertretene Kategorien

Speed Ski

08.07.97

S2 S3

Bobsleigh Motorrad

15.07.97 29.07.97

S4

Ski

04.08.97

S5

Speed Ski

18.12.97

         

Grenzerfahrung Geschwindigkeit Gefühl der gesteigerten Wahrnehmung Zeitlupenwahrnehmung Hohe Konzentration und ein Zustand des "Nicht-Reflektierens" Erhöhte Kompetenzgefühle und Befriedigung Kontrolle und Harmonie mit "Allem" Verschmelzung mit dem Gerät Handlung aus dem Unbewussten Fliessen in einer "Zone" Chaos

- 111 -

S6

Bobsleigh

10.02.98

S7

Bobsleigh

11.02.98

S8

Bobsleigh

04.03.98

S9

Ski

05.03.98

S10

Automobil

05.03.98

S11 S12

Automobil Ski

05.03.98 23.03.98

S13

Speed Ski

30.03.98

S14

Skeleton

02.04.98

S15

Bobsleigh

07.04.98

S16

Ski

07.04.98

S17

Skeleton

07.04.98

3.5.3.2.3

                               

Grenzerfahrung Geschwindigkeit Handlung aus dem Unbewussten "Körperaustritt" Relativität von Zeit und Geschwindigkeit Zeitlosigkeit Hohe Konzentration und ein Zustand des "Nicht-Reflektierens" Gefühl der gesteigerten Wahrnehmung, Kontrolle und Harmonie mit "allem" Relativität von Zeit und Geschwindigkeit Grenzerfahrung Geschwindigkeit Zeitlupenwahrnehmung Handlung aus dem Unbewussten Zeitlupenwahrnehmung Fliessen in einer "Zone" Zeitlupenwahrnehmung Hohe Konzentration und ein Zustand des "Nicht-Reflektierens" Erhöhte Kompetenzgefühle und Befriedigung Grenzerfahrung Geschwindigkeit Reduktion der "Selbstwichtigkeit" Chaos "Körperaustritt" Verschmelzung mit dem Gerät Zeitlupenwahrnehmung "Zeitlosigkeit" "Körperaustritt" Verschmelzung mit dem Gerät Zeitlupenwahrnehmung "Zeitlosigkeit" Hohe Konzentration und ein Zustand des "Nicht-Reflektierens" Verschmelzung mit dem Gerät Reduktion der "Selbstwichtigkeit" Zeitlosigkeit Handlung aus dem Unbewussten

Zweite Forschungsphase im Handlungsraum Aviatik

Die zweite Datenerhebungsphase dauert, nach einem beruflich nötigen Zwischenengagement von einem Jahr, von Januar bis April 2000 und verfolgt das Ziel, in einer zweiten Konzeptualisierungsphase im Handlungsraum der Aviatik ein theorie- und empiriegeleitetes Kategoriensystem zu konstruieren, das im Vergleich zum Sport die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit in der Aviatik erfasst. Zu diesem Zweck werden weitere sieben Experten-Interviews erhoben und ausgewertet. Während dieser zweiten Forschungsphase werden die im Handlungsraum Sport ermittelten Erkenntnisse implizit und teilweise explizit an diese Daten im Erhebungs- und Auswertungsprozess herangetragen und an ihnen überprüft. Trotz dieser Vorgehensweise stelle ich fest, dass die Expert(inn)en-Interviews mit den Piloten weitere themenrelevante Sachverhalte zu erhellen vermögen, die bei den Sportler(inne)n nicht, in einer anderen Optik oder nur teilweise anzutreffen sind. Diese zweite Phase hilft in der Folge, die Thematik noch differenzierter und aus einem alternativ ergänzenden Sichtwinkel zu betrachten. Im Folgenden sind die während dem offenen Kodieren entstandenen 29 Kategorien tabellarisch dargestellt.

- 112 -

Tabelle 9:

Übersicht über das vollständige provisorische Kategoriensystem der Piloten-Stichprobe im Anschluss an das offene Kodieren

Hauptkategorie Optimal HandelnBestleistungen erbringen

1. Ebene Subkategorie Geschwindigkeit

2. Ebene Subkategorie Handlungsausführung

Wahrnehmung

Konzentration

Erlebnis-Motivation

Handeln unter Zeitdruck

3. Ebene Subkategorie Entscheiden Planung-Auswertung Intuition-Erfahrung Relativität Relation Boden Zeitdehnung-Zeitschrumpfung Täuschung

Definition Erregungsniveau Gefühl-Einheit mit Gerät Nach Vorne und auf Handlungsrelevantes Auf Orientierung Ohne Denken-Ohne Zeit HandlungsperfektionBefriedigung Freude-Bubentraum Hormone Ohne Vergangenheit Reduktion auf Wesentliches Persönlichkeit Überforderung Limiten Automatismen

Während der zweiten Forschungsphase wird bezüglich der Datenerhebung und -analyse analog der ersten Forschungsphase vorgegangen und die Kategorieanzahl von anfänglich 29 mittels selektivem Kodieren auf 19 reduziert. Im Folgenden sind diese Kategorien in ihrer chronologischpersonalen Entstehung zusammengefasst. Tabelle 10:

Chronologisch-personale Entstehung des Kategoriensystems der Piloten-Stichprobe anhand der prioritären Kategorien der einzelnen Expert(inn)en

Pilot P1

Disziplin Swissair MD 11

Datum 29.01.00

P2

Balair MD 11

05.02.00

Prioritäre Kategorien  Hohe Konzentration  Konzentration auf Jetzt und Zukunft - ohne Vergangenheit  Relativität der Geschwindigkeitswahrnehmung  Winkelgeschwindigkeit von Objekten  Täuschungen  Motivation durch Herausforderung, Freude und Selbstverwirklichung  Erhöhtes Erregungsniveau  Veränderte Wahrnehmung der Zeit

- 113 -

P3

Swissair Jumbo 747

14.02.00

P4

Militär FA-18

07.04.00

P5

Militär FA-18

07.04.00

P6

Militär FA-18

07.04.00

P7

Militär Tiger, Linie A-320

13.04.00

3.5.3.2.4

                      

Planung und Auswertung Einschätzung von Risiko Perfektion und gutes Handlungsgefühl Situationsübersicht und Orientierung nach vorne Gefühl der Einheit mit Gerät Relativität der Geschwindigkeitswahrnehmung Handlung unter zeitlichem Druck Reduktion auf Wesentliches und entscheiden Intuition, Erfahrung und Automatismen Überforderung und Hormonausschüttungen Winkelgeschwindigkeit von Objekten Situationsübersicht und Orientierung nach vorne Reduktion auf Wesentliches und entscheiden Intuition, Erfahrung und Automatismen Winkelgeschwindigkeit von Objekten Überforderung und Hormonausschüttungen Konzentration auf Jetzt und Zukunft - ohne Vergangenheit Intuition, Erfahrung und Automatismen Perfektion und gutes Handlungsgefühl Intuition, Erfahrung und Automatismen Veränderte Wahrnehmung der Zeit Gefühl der Einheit mit Gerät Motivation durch Herausforderung, Freude und Selbstverwirklichung

Weiterführende Analyseschritte

Im Nachgang zur Erarbeitung der gegenstandsbezogenen Kategoriensysteme der beiden Bereiche Sport und Aviatik wird in einem ersten Schritt (1) mittels weiterführender Analysen nach Einzelfällen gesucht, die zentrale Themenbereiche quasi stellvertretend repräsentieren. Mit den Einzelfalldarstellungen werden die Phänomene einerseits für den Leser anschaulich und verständlich gemacht und erlauben anderseits auch die Einflechtung methodentheoretisch wichtiger Kontrastierungen in Form von Spezialfällen. Mit diesem Vorgehen werden zentrale Phänomene in ihrer ganzheitlichen Form abgebildet und analysiert. Im Weiteren gehe ich auf die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den Sportler(inne)n und Piloten ein. Diese Analyse verfolgt das Ziel, retrospektiv die eingangs konstruierten und angenommenen Strukturverwandtschaften der beiden Bereiche zu analysieren, zu bestätigen, zu ergänzen, zu verwerfen oder einfach als interessante Nebenerscheinung in die Studie einfliessen zu lassen. In einem zweiten Schritt (2) der weiterführenden Analyse werden die Phänomene geordnet und verdichtet, sodass es in der Folge möglich wird, die in den Kategorien repräsentierten Phänomene in Prozessmodellen darzustellen, die ihren Entwicklungsgang in der Zeit wiedergeben. Mit diesem Schritt wird der Versuch unternommen, die Komplexität der Phänomene in ihrer Interdependenz und ganzheitlichen Komplexität wieder zu vereinen und in einer allgemeinen Form dem Leser zu erschliessen. Die Prozessmodelle erlauben die Darstellung der Entstehung und Entwicklung von Phänomenen in Abhängigkeit der Variablen Geschwindigkeit und Zeit und geben so einen Einblick in die holistischen Strukturen. In einem dritten Schritt (3) werden aus den vorgängigen theorie- und empiriegeleiteten Analysen entsprechende Hypothesen formuliert, die sich aus der Empirie aufzwingen und die in einer weiterführenden Diskussion an die Theorie herangeführt werden können. Diese werden bewusst mit einem Überhang an Empiriebezug formuliert, um eine für die Theorie anregend-provokative wissenschaftliche Diskussion zu ermöglichen.

- 114 -

3.5.4

Gütekriterien

3.5.4.1

Überlegungen für die qualitativ-empirische Forschung

Zur Beurteilung der Güte der empirischen Forschung werden innerhalb der Psychologie spezifische Gütekriterien definiert, die sich durch unterschiedliche Bezugspunkte ihrer Bestimmung auszeichnen und anhand verschiedener Aspekte oder entsprechend der Phasen des Forschungsgeschehens abgeleitet werden. Teilweise beziehen sie sich auf die Stichprobe, teilweise auf die Ergebnisse der Untersuchung, teilweise auf die Form der Datenerhebung oder auf die Interpretation der Daten sowie auf die Schlussfolgerungsprozesse. Für einige Gütekriterien sind statistisch-mathematische Überprüfungsverfahren entwickelt worden, für andere bleibt die Evaluation dem "gesunden Menschenverstand" und in diesem Sinne der Plausibilitätsprüfung durch den Leser vorbehalten. Voraussetzung für die Einschätzung der Güte von empirischen Studien sind vor allem Angemessenheit, Transparenz und Begründung des Vorgehens. Die vorliegende qualitativ-empirische psychologische Forschungsarbeit verlangt aufgrund ihrer spezifischen Ausrichtung die Anwendung methoden- und prozessspezifischer Beurteilungskriterien (vgl. Filstead, 1970; Flick, 1987; Kiefl & Lamnek, 1984; Küchler, 1979; Lamnek, 1995; Mayring, 1996) . In diesem Zusammenhang bin ich darauf bedacht, die Glaubwürdigkeit meiner Studie mit Kriterien wie Integrität, Glaubwürdigkeit und Gegenstandsangemessenheit zu beurteilen (vgl. Breuer, 1996; Patton, 1990). Ihr Wert wird vor allem in den Voraussetzungen gesehen, die zu einem besseren Verständnis des zu erforschenden Phänomens führt. In diesem Sinne sinnvolle Kriterien sind meines Erachtens die Folgenden.   

Die Abgrenzung und Definition des Gültigkeitsbereichs anhand eines definierten, repräsentativen Handlungsraumes Die Angemessenheit und Begründung der Stichprobe Die Transparenz des Forschungsprozesses und die Reflexion des Theoriebildungsprozesses (vgl. Breuer, 1996).

Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Nachvollziehbarkeit der Interpretationen in Bezug auf das Kriterium der Gegenstandsangemessenheit ("Grounded") massgeblich von der Übereinstimmung zwischen den Forscherargumenten und den Erfahrungen des Lesers abhängt. Unter der Optik des interpretativ-konstruktivistischen Paradigmas ist der "erfahrene" Leser der kompetenteste Beurteiler der Güte einer Studie. Zur Diskussion der relevanten Gütekriterien werfe ich im Folgenden in einem ersten Schritt (1) den Blick auf die bestehenden methodenspezifischen Problemfelder und in einem zweiten Schritt (2) diskutiere ich die Kriterien zur Begründung der Güte der Forschung.

- 115 -

3.5.4.2

Problemfelder der qualitativ-empirischen Forschung

In diesem Kapitel werden zwei zentrale Problemfelder der Grounded Theory Konzeption als potentielle Gefährdung der Güte diskutiert. Dies sind im Einzelnen (1) Induktion und Deduktion und (2) Stichproben- und Repräsentationsprobleme. Deren Diskussion soll helfen, den Differenziertheitsgrad der Beurteilung der Güte der vorliegenden Forschung zu steigern oder mindestens glaubwürdig erscheinen zu lassen.

3.5.4.2.1

Induktion und Deduktion

Die gleichzeitige Berücksichtigung von deduktiven, induktiven und teilweise abduktiven Elementen im Schlussfolgerungsprozess innerhalb des Datenauswertungsprozesses erschwert die Beurteilung einer so entwickelten Theorie (vgl. Breuer, 1996). Ihr scheint es in der Folge an der entsprechenden Rekonstruierbarkeit zu mangeln. Somit wird der wissenschaftliche Erkenntnisgewinn hinsichtlich seiner Systematik anfechtbar. Dieser Umstand muss als der eigentliche Problem- und Schwachpunkt der qualitativen Datenauswertung angesehen werden, der diesen im Vergleich mit experimentellen Forschungsdesigns wegen der geringeren Kontrollmöglichkeiten und Nachvollziehbarkeit verletzlich macht. Die Gefährdung der Wissenschaftlichkeit eines deduktiv-induktiven Vorgehens wird durch zwei Argumente ersichtlich. 



Im Prozess der Datenauswertung besteht eine teilweise bewusste, teilweise unbewusste Tendenz des Forschers zur ausschliesslichen empirischen Validierung einmal evaluierter und formulierter Kategorien (Problem der "Theorienimmunisierung"). Die Gefahr einer verfrühten, gegenstandsunangemessenen Fixierung auf eine Kategorie basiert auf einem erkenntnislogischen Problem "naiver Falsifikationslogik" (auch bekannt als "DuhemQuine-Problem"). Diesem zufolge könne jeder Theoriebestandteil vor Widerlegung geschützt werden, indem andere Elemente des Kategoriensystems abgeändert würden (Kelle, 1994). Die Grounded Theory Konzeption und damit die dadurch entwickelten Theorien stehen streng genommen tatsächlich in dieser Gefahr, da sie durch ihre Prozessorientierung eine Methode zur Theorieentdeckung und -validierung gleichermassen zu sein beanspruchen. Diesem Problem begegnen ihre Befürworter mit der Forderung nach konzeptioneller Dichte, "Conceptional Density" (Strauss & Corbin, 1996) und maximaler Variation von Dimensionen und Kategorien als Gütekriterium ihrer Theorien. Entgegen klassischer Designs werden Abweichungen als erkenntnisproduktiv erachtet und in Form von Differenzierungen und Alternativen bewusst entwickelt. Die Wurzeln dieser Auseinandersetzung gehen meines Erachtens auf den Versuch der Grounded Theory Konzeption zurück, den engen Logikrahmen konventioneller Designs mit den relativ einfach nachvollziehbaren wissenschaftlichen Urteilsdimensionen von "Quantität" und "Qualität" mit den weiteren Urteilsdimensionen der "Relation" und "Modalität" zu erweitern und ein ganzheitliches Logikgebäude zur Anwendung zu bringen (vgl. Kapitel "Zur Logik in der Wissenschaftstheorie"). Dieses Bestreben entspringt einer "qualitativen Einstellung" gegenüber der Wirklichkeit und der Wissenschaft, eine die der Vielfältigkeit und Widersprüchlichkeit menschlicher Phänomene gerecht zu werden versucht. Das zweite Argument dreht sich um die Frage, wie eine Unterscheidung zwischen einer "guten" und einer "weniger guten" Theorie möglich ist. Diese Frage wird von Kelle (1994, 362-372) anhand verschiedener Maximen diskutiert. Er verlangt beispielsweise (1) die Vermeidung der Einführung von provisorischen Hypothesen, die eine degenerative Problemverschiebung einleiten, (2) den Zuwachs an Problemlösefähigkeit der entstehenden Theorie durch jeden Schritt der Theoriekonstruktion und (3) den Zuwachs an Aussagesparsamkeit oder einfach ein "mehr" an empirischem Gehalt. Meines Erachtens werden alle drei Maximen durch die Konzepte der Grounded Theory realisiert, indem (1) der expliziten Forderung nach konzeptioneller Dichte nachgekommen wird, (2) eine Verpflichtung zur systematischen Suche von Gegenbeispielen besteht und (3) dem Verlangen nach theoretischer Sättigung durch die rigorose Verwendung des "Theoretical Sampling" entsprochen wird.

Weiter ist es mir ein Bedürfnis, darauf hinzuweisen, dass die qualitativ-empirische Forschung und mit ihr die Grounded Theory Konzeption ein in der Entwicklung begriffenes Verfahren darstellt und in diesem Sinne laufend nach sinnvollen Wegen gesucht wird, um das wissenschaftliche Vorgehen besser zu belegen. Aus diesem Grunde ziehe ich bei meiner Forschung, ganz der Tradition der Münsteraner Schule folgend, das Bewährungsprinzip dem Verifikationsprinzip vor. - 116 -

Diese Überlegung stützt sich auf die Tatsache, dass Theorien wegen der Nicht-Verfügbarkeit der Zukunft niemals als verifiziert, sondern lediglich als bewährt gelten können. "Das Kriterium des Bewährungsgrades ist vor allen Dingen komparativ zu verstehen, d.h. es besagt etwas über die Berechtigung der Bevorzugung einer Theorie gegenüber einer anderen" (Breuer, 1989, 44). Daraus resultiert die Tendenz der Betonung negativer Argumente wie Gegenbeispiele und Widerlegungsversuche. In diesem Sinne bezeichnet der Anspruch der konzeptionellen Dichte und die Aufforderung, Kontraste aufzusuchen, zwei Elemente, die eine sukzessive Verbesserung im Sinne der Theorieweiterentwicklung stimulieren.

3.5.4.2.2

Stichproben- und Repräsentationsprobleme

Als eines der Gütekriterien der empirischen Forschung versucht das Kriterium der Repräsentativität eine Einschätzung der Möglichkeiten und Grenzen der Übertragbarkeit der Forschungsergebnisse auf andere, in der Regel grössere Stichproben, Handlungsräume, bisweilen sogar Kulturen usw. zu geben. Dabei geht es um die zentrale Frage der Generalisierbarkeit der Forschungsergebnisse für Situationen ausserhalb der "vermeintlich" kontrollierten Forschungssituation. Die Repräsentativität von Forschungsergebnissen kann bei diesem, letztlich theoretisch antizipierten Übertragungsprozess durch verschiedene Aspekte der Forschungspraxis und -konzeption beeinflusst werden. Die jeweilige Stichprobe kann beispielsweise spezifische Merkmale aufweisen, die eine Übertragung der mit ihr gewonnenen Forschungsergebnisse auf eine andere, meist grössere Population problematisch erscheinen lässt. Durch die Anwendung der Zufallsauswahl der Stichprobe und/oder durch eine möglichst grosse Stichprobe (Prinzip der Quantität) wird beim traditionell quantitativen Forschungsdesign versucht, diesem "so genannten Messfehler" zuvorzukommen, indem man die Besonderheiten (Prinzip der Qualität und Modalität) der Einzelfälle ausnivelliert. Die Ergebnisse werden in der Folge als Wahrscheinlichkeitsaussagen formuliert und erlauben eine Einschätzung der Auftretenswahrscheinlichkeiten. Was bei diesem Vorgehen meines Erachtens verloren geht, ist die Erfassung der Relationen zwischen Phänomenen (Prinzip der Relation). Ich erachte dies als ein stets wiederkehrendes Problem der quantitativ-empirischen psychologischen Forschung, aus deren Konsequenz sich auch der Trend zu qualitativem Vorgehen ableiten lässt. Die jeweilige Stichprobe kann aber auch einfach zu klein sein, als dass man von ihr auf andere schliessen dürfte. Damit Generalisierungen möglich werden, muss die Stichprobe entsprechend den zur Anwendung kommenden statistischen Verfahren einen vorgeschriebenen Umfang haben. Diesen, der klassischen quantitativen psychologischen Forschung entnommenen Argumente bezüglich der Repräsentativität der Stichproben, wird mit den qualitativen Verfahren, unter anderem unter dem Münsteraner Forschungsstil (Breuer, 1996), ein anderer Weg eingeschlagen. Zum einen stützt sich dieses Vorgehen auf das "Theoretical Sampling" (Strauss & Corbin, 1996), der zielorientierten Stichprobenauswahl gemäss der theoretischen Bedeutsamkeit für die Forschungsthematik und zum anderen wird einer kleinen Stichprobe durchaus Aussagekraft attestiert. An Stelle von Häufigkeiten und letztlich quantitativen Beweisen bezüglich der Gültigkeit einer Hypothese tritt das Geltungsbegründungsprinzip der maximalen Kontrastierung von hoch repräsentativen Einzelfällen. Vergleicht man die Vorgehensweisen von Summationsund Kontrastierungsprinzip, stellt sich mir bezüglich meiner Forschung die folgende Frage. Können die Expert(inn)en, die sich reflektiert vergleichend mit der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit beschäftigt haben, ihre Hypothesen mit grösserer

- 117 -

oder geringerer Sicherheit postulieren, als mehrere zufällig ausgewählte Personen, die nicht genauer benennbare Erfahrungen bezüglich der Forschungsthematik mitbringen? Diese Auseinandersetzung führt letztlich zur Frage des Unterschiedes zwischen dem Wissen der Expert(inn)en und demjenigen der zufällig ausgewählten Forschungssubjekte. Dieser wird im Kapitel der handlungsraumspezifischen Konzeption herausgearbeitet und lässt den Schluss zu, dass die Spezifität und Begründung von Expert(inn)en-Wissen im Bereich der hohen Qualität, der adäquateren, dem Kontext optimal angepassten Problemlösungsstrategien sowie in übergreifenden Metastrategien liegt und dementsprechend dem Wissen von zufällig ausgewählten Forschungssubjekten vorzuziehen ist. Ein weiteres Argument im Dienste der kleinen Stichprobe möchte ich in diesem Zusammenhang nicht unerwähnt lassen. Es gibt innerhalb des wissenschaftlichen Erkenntnisprozesses unterschiedliche Arten der Schlussfolgerungen wie beispielweise derjenige vom Einzelfall auf andere ähnlich gelagerte Fälle, von kleinen Mengen auf Grosse und umgekehrt, von der Analyse des Bedingungs- und Wirkungsgefüges auf andere Situationen mit ähnlichen Bedingungen und Wirkungsgefügen. Angesichts der Komplexität menschlichen Handelns könnte meines Erachtens auch die Möglichkeit von Generalisierungen insgesamt angezweifelt werden. In diesem Fall wäre die Aufgabe der Wissenschaft zunächst einmal die, einen einzelnen "Fall" zu verstehen, bevor man sich mit der Frage beschäftigt, ob die Erkenntnisse über diesen einen Fall auch für andere zutreffen könnten. Nach der Diskussion der Stichproben- und Repräsentationsprobleme dürfte klar geworden sein, dass eine Grounded Theory Konzeption in der Regel qualitativ andere Aussagen generiert, als eine quantitative Studie. Erste strebt nach der Konzeptualisierung von Kategorien, Dimensionen und Perspektiven und nicht nach quantifizierenden und generalisierenden Aussagen.

3.5.4.3

Angewandte Kriterien

Der Grundsatz, mit dem die Gütekriterien ausgewählt und begründet werden, richtet sich vor allem nach der Angemessenheit der verwendeten methodischen Techniken und Vorgehensweisen (Mayring, 1996). Zur Sicherung und Begründung der Güte der vorliegenden Studie werden zwei grundsätzliche Elemente als methodenspezifische Lösungsvorschläge vorgebracht und begründet. Ihre Begründungsmasstäbe gehen zurück auf je sieben Kriterien zur Beurteilung einer Grounded Theory Konzeption gemäss Strauss & Corbin (1996, 214-221). Es handelt sich dabei um die Begründung (1) der Gegenstandsangemessenheit und um die Einhaltung (2) der Transparenz des Forschungsprozesses.

- 118 -

3.5.4.3.1

Gegenstandsangemessenheit

Jede qualitativ-empirische Forschung auf der Grundlage der Grounded Theory Konzeption impliziert die Überprüfung der Gegenstandsangemessenheit oder den Grad der Verwurzelung seiner Forschungsbemühungen und -ergebnisse in der psychologischen Realität des Alltags ("Grounded"). Es müssen in diesem Zusammenhang aus meiner Sicht zwei wesentliche Voraussetzungen für eine adäquate Gegenstandsangemessenheit erfüllt werden. (1) Differenzierte paradigmatische Positionierung Zur Erforschung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit habe ich mit qualitativ-empirischen Verfahren (Expert(inn)en-Interview) unterschiedliche Handlungsräume (Bereiche und Disziplinen des Sports und der Aviatik) untersucht und miteinander verglichen. Die Wahl zweier Handlungsräume und deren Verschmelzung zu einem Übergeordneten wurden notwendig, um die Vielfalt der möglichen Zugänge zur psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit anhand einer breiten empirischen Basis zu untersuchen und um der Komplexität des zu erforschenden Phänomens ansatzweise gerecht zu werden. Dabei gehe ich davon aus, dass es sowohl personenspezifische wie auch bereichs- und disziplinenspezifische Aspekte der psychischen Regulation von optimaler Handlung gibt, dass es aber auch vielfältig angelegte Gemeinsamkeiten, Schnitt- und Komplementärmengen gibt, die innerhalb des übergeordneten Handlungsraumes Generalisierungen zulassen (kognitionspsychologische und handlungstheoretische Aspekte). Die Gegenstandsangemessenheit der Methodik sowie die damit zusammenhängende Glaubwürdigkeit der Studie stützen sich grundlegend auf die philosophische Überzeugung in ein phänomenologisches, interpretativ-konstruktivistisches Forschungsparadigma. Die fundamentale Identifikation des Forschers mit dem Forschungsgegenstand, der Datenerhebung und -auswertung durch qualitative Methoden, ermöglicht eine entsprechend natürliche Nähe zum Forschungsgegenstand (Breuer, 1996; Mayring, 1996). Die Datenerhebung fällt so valider aus, da die Daten näher am sozialen Feld entstehen, die Informationen nicht durch Theorieraster und kategorien vorbestimmt sind, die handlungsraumspezifischen Relevanzsysteme der Beforschten berücksichtigt werden, die Methoden offener und flexibler sind, eine kommunikative Verständnisbasis existiert und eine sukzessive Erweiterung der Untersuchungsbasis auch auf extreme Fälle möglich ist (vgl. Lamnek, 1995). Die Realitätsnähe des Erfassungsprozesses kann in der Folge als ausgesprochene Stärke der vorliegenden Studie betrachtet werden. (2) Einbezug kompetenter Persönlichkeiten Zum zweiten erachte ich die Expert(inn)en-Interviews als ein Datenerhebungsverfahren, das dem Anspruch der Gegenstandsangemessenheit in besonderer Weise entspricht. Das reflektierte Wissen der Expert(inn)en vermittelt im Hinblick auf meine Fragestellungen fundierte und in ihrer Ausprägung vielseitige Perspektiven, sodass die Rekonstruktion der handlungsführenden und begleitenden Kognitionen und Emotionen an Vielschichtigkeit und Repräsentativität gewinnt. Der Überblickscharakter ihres Wissens und ihr grosses Reflexions- und Problembewusstsein erschliessen den Forschungsgegenstand in vielen seiner wesentlichen Dimensionen. Die Gegenstandsangemessenheit der Forschungssubjekte beeinflusst in diesem Zusammenhang massgeblich die Gegenstandsangemessenheit und Glaubwürdigkeit der gewonnenen Daten und dementsprechend der Forschungsergebnisse (Breuer, 1996; Guba, 1981; Kidder, 1981; Kirk & Miller, 1986; LeCompte & Goetz, 1982; Miles & Huberman, 1994; Sandelowski, 1986; Strauss & Corbin, 1996) . Dies schliesst die Auswahl entsprechend repräsentativer Expert(inn)en nach rigorosen Auswahlkriterien nicht nur mit ein, sondern macht dieses Vorgehen zwingend notwendig (Patton, 1990). Die Übersicht und Begründung der Stichproben wird im entsprechenden Kapitel "Expert(inn)en-Stichproben" ausführlich vollzogen und bezeichnet einen wichtigen integrativen Teil der Gütekriterien. - 119 -

3.5.4.3.2

Transparenz des Forschungsprozesses

Als zweites Kriterium zur Bemessung der Güte der vorliegenden Forschung erweist sich die Offenlegung und transparente Gestaltung des Forschungsprozesses in der Verwendung von nachvollziehbaren Strategien und Techniken für die Datenerhebung, -analyse und -darstellung. In Anlehnung an Methodenspezialisten werden folgende methodenspezifischen sowie allgemeinen Gütekriterien für diesen qualitativen Forschungsprozess angewendet (vgl. dazu Mayring, 1996; Flick, 1987; Heinze & Thiemann, 1982). (1) Ausführliche Verfahrensdokumentation Die ausführliche und detaillierte Dokumentation des Forschungsprozesses steht im Dienste der Nachvollziehbarkeit der Entstehung der Ergebnisse für den interessierten Leser und bildet eine zentrale Grundlage der Güte der vorliegenden qualitativ-empirischen psychologischen Forschung (Kirk & Miller, 1986). Aufgrund der Gegenstandsbezogenheit tendieren qualitative Studien dazu, aufgrund der fokussierten Ausrichtung auf den jeweiligen Forschungsgegenstand, spezifische Vorgehensweisen zu entwickeln, zu differenzieren und anzuwenden. Für die qualitativ-empirische Untersuchung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit anhand der Erhebung und Analyse von handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen von Expert(inn)en betrifft dies (1) die Explikation und Reflexion des theoretischen und praktischen Vorverständnisses, das durch den Forscher an die Studie angelegt wird. Diesem Begehren wird anhand der Entwicklung eines rahmentheoretischen Modells einerseits und in der Reflexion des praktischen Vorwissens des Forschers als Instrument anderseits entsprochen. Als weitere Massnahme wird (2) die Zusammenstellung des Analyseinstrumentariums in Form der verschiedenen Kodierarten sowie die Anwendung des paradigmatischen Modells nach Strauss & Corbin (1996) unter Zuhilfenahme der vier Urteilsdimensionen eines "ganzheitlichen wissenschaftlichen Urteils" (Quantität, Qualität, Relation, Modalität) erklärt und offen gelegt. Als dritte Massnahme wird (3) ein chronologischer Abriss der Forschungsphasen bezüglich der Durchführung der Datenerhebung und -auswertung dargelegt (vgl. Mayring, 1996). (2) Strategien zur Absicherung gegen Willkür und Einseitigkeit Zur Begründung und Absicherung meiner Forschung gegen Willkür und Einseitigkeit habe ich die folgenden Kontrollstrategien zur Anwendung gebracht (vgl. Breuer, 1996): 



Sammlung möglichst kontrastreicher Daten: Die Stichprobenbildung steht für das Kriterium der Vielfältigkeit der Daten im Vordergrund. Aus diesem Grund war ich in meinen Forschungen bestrebt, verschiedene Expert(inn)en aus verschiedenen Disziplinen und Handlungsräumen (Sport/Aviatik) einzubeziehen und meine Sicht der Forschungsthematik diesbezüglich auszudehnen. Diese Vielfalt erscheint mir neben der systematischen und theorieabhängigen Suche nach Gegenbeispielen als eine weitere Möglichkeit der Relativierung und Ergänzung der Sichtweise der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit. Dies entspricht ganz der "Idee der Dezentrierung" (Breuer, 1996). Regelgeleitetes Vorgehen gemäss Ablaufmodellen: Die qualitativ-empirische psychologische Forschung darf nicht in unsystematisches Vorgehen münden, sondern verlangt nach seriellen, detailliert gegliederten Erhebungs- und Analyseschritten (vgl. Oevermann u.a., 1979). Aus diesem Grunde bin ich in der vorliegenden Studie strikte gemäss den in der Zusammenfassung geschilderten Ablaufmodellen vorgegangen. In ihnen wird der Forschungsprozess in einzelnen Schritten dargestellt, was die Voraussetzung für ein systematisches Vorgehen schafft.

- 120 -





Argumentative Interpretationsabsicherungen: Qualitativ-empirische psychologische Forschung ist auf den Einsatz von Interpretationen ausgerichtet und verlangt in der Folge nach einer Qualitätseinschätzung insbesondere der interpretativen Teile. In der Regel dürfen Interpretationen nicht einfach gesetzt werden, sondern müssen argumentativ anhand der Theorie (theoriegeleitet) oder anhand der Empirie (empiriegeleitet) begründet werden (vgl. Hirsch, 1967; Terhart, 1981). Diesem Begehren wird mit der Formulierung des rahmentheoretischen Modells sowie der Transparentmachung der Vorkenntnisse und Erfahrungen des Forschers als Instrument weitgehend entsprochen. Weiter werden in den Auswertungen entsprechende Theoriebezüge hergestellt, welche die in den Kategorien und Kategoriensystemen repräsentierten Theorien offen legen und begründen (Theoriegeleitetheit der Auswertung). Mindestens zwei Belegzitate zweier verschiedener Datenquellen: Zentrale Überlegungen innerhalb meiner Kategoriensysteme bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit habe ich versucht in mindestens zwei unterschiedlichen Datenquellen, sofern möglich auch in den beiden Handlungsräumen des Sports und der Aviatik, zu verwurzeln.

(3) Abschliessende Bemerkung Die beschriebenen Strategien stehen ausschliesslich im Dienste der Begründung der Güte der in der vorliegenden Forschung entwickelten Grounded Theory Konzeption und orientieren sich grundsätzlich an zwei erkenntnis- und wissenschaftstheoretischen Grundannahmen.  

Veränderung wird als Voraussetzung von Wirklichkeit insofern berücksichtigt, als der Forschungsprozess in seiner Prozesshaftigkeit betont und offen gestaltet wird. Freiheit und Verantwortlichkeit der Expert(inn)en und des Forschers werden bewahrt, weil experimentelle Laborsituationen, welche die "Versuchspersonen" nur auf vorgegebene "Reaktionsmöglichkeiten" reduzieren, vermieden werden. Der Forschungsprozess und die Erkenntnisse werden in ihren Abhängigkeiten von Wahrnehmungen und Begegnungen zwischen Forscher und Expert(inn)en gesehen und in Form der interaktiven Forschungskonzeption thematisiert.

- 121 -

3.6

Methodenkritik

In einer Rückschau auf den fünf Jahre dauernden Forschungsprozess lenke ich in diesem Kapitel die Aufmerksamkeit auf verschiedene Aspekte zur eventuellen Optimierung der praktischen Vorgehensweise bei der qualitativ-empirischen psychologischen Forschung bezüglich der vorliegenden Studie. Im steten Bemühen um fundierte Wissenschaftlichkeit stellt sich in diesem Zusammenhang die Frage, woran ich diesbezüglich idealerweise und ohne Berücksichtigung des Forschungsrahmens noch alles hätte denken können. Dabei ergeben sich meines Erachtens folgende Aspekte. 





  

Die Wahl des spezifisch ausgerichteten Forschungsdesigns öffnet auch den Blick für viele nicht geklärte Fragestellungen. Durch die rigorose Eingrenzung der wissenschaftlichen Betrachtung von optimaler Handlung auf Tätigkeitsbereiche mit "hoher Geschwindigkeit" und die Abgrenzung der Geschwindigkeit "gegen unten" impliziert den Verlust von Fragestellungen bezüglich "langsamerer" Tätigkeitsbereiche. Auch bei diesen spielen die gleichen Modelle, Theorien und Gesetzmässigkeiten wie beispielsweise Antizipation, optimale Realisation, Flow und Automatisierung eine wichtige Rolle. Die offenen Fragenkomplexe, die sich aus dieser Tatsache ergeben, sollten in weiteren, getrennt durchgeführten Studien thematisiert werden. Der Einbezug einer quantitativ orientierten Nachfolgestudie zur detaillierten Hypothesenüberprüfung würde eine Steigerung der Repräsentativität der Forschungsergebnisse bewirken und sollte entsprechend im Anschluss an diese realisiert werden. Der Einsatz eines Forscherteams zur Vermeidung der Einseitigkeit des "Instruments Forscher" würde zu einer verstärkten Triangulation (vgl. Mayring, 1996) der Forschungsergebnisse durch den Einbezug individuell alternativer qualitativer Analysen und Interpretationen von weiteren erfahrenen Forschern im Sinne der Steigerung der Repräsentativität der Ergebnisse führen. Die Suche nach spezifischen alternativen Zugängen zur Thematik anhand anderer Handlungsräume mit anderen Disziplinen und den Einbezug von weiteren Expert(inn)en würde zur verstärkten Kontrastierung der Forschungsergebnisse beitragen. Mit dem verstärkten Einbezug von Methoden zur Steigerung der Offenheit der Expert(inn)en könnte eine Steigerung der Realitätsnähe und Gegenstandsangemessenheit der Forschungsergebnisse erreicht werden. Mit einer weiteren Detaillierung der wissenschaftlich systematischen Vorgehensweise in der Erkenntnisgewinnung durch die qualitativ-empirische psychologische Forschung in Form der differenzierteren Anwendung von deduktiv-induktiven und abduktiven Schlussfolgerungsprozessen könnte die Glaubwürdigkeit der Ergebnisse gesteigert werden.

Neben diesen Verbesserungsanregungen im methodischen Vorgehen und zur Steigerung der allgemeinen Güte meiner Forschungen lassen sich auch ganz konkrete Aspekte erwähnen, die ich bei einer nächsten Studie auf die eine oder andere Weise angehen würde. Diese Ausführungen können auch als Empfehlungen für qualitativ orientierte Forscherkollegen betrachtet werden. 



Zeitliche Verlängerung sowie bessere Fundierung der theoretischen und empirischen Explorationsphase im Vorfeld der Hauptstudie mit dem Ziel der vertieften Reflexion und Präzisierung der Fragestellung sowie der Entwicklung und Verifizierung einer adäquaten qualitativ hochstehenden Interviewdurchführung. Intensivere Beschäftigung mit der verwendeten Methodik vor dem Start der Studie, insbesondere mit induktiven, deduktiven und abduktiven Schlussfolgerungsprozessen im Zuge der Datenauswertungen.

- 122 -

  

Konzentriertere und zahlenmässig reduziertere Interviewdurchführung im Sinne der Steigerung der Qualität des Datenerhebungsprozesses. Anwendung von mehr Struktur auf das gesamte Forschungsprojekt im Vorfeld der Studie zur Erhöhung der Treffsicherheit und der Vermeidung von unnötigen Zeitaufwendungen. Ausgedehntes und vertieftes Training in Interviewtechnik, empathischer Kommunikation, aktivem Zuhören und allgemeiner Aspekte der qualitativen Datenerhebung als möglicher Schlüssel zur Steigerung der Gegenstandsnähe der Forschungsergebnisse.

Als zentralen persönlichen Lernpunkt aus der Anwendung der qualitativ-empirischen psychologischen Forschungsmethodik hat sich für mich der Folgende nachhaltig eingeprägt. Die verwendete Methodik hat sich als sehr komplexe Vorgehensweise herausgestellt und scheint mir diesbezüglich unendlich weiter ausbaubar. Es ergeben sich aus methodentheoretischer Sicht kaum klare Grenzen, welche die Vorgehensweise auf eine Art und Weise limitierbar oder strukturierbar machen würde. Jegliche diesbezüglichen erkenntnis- und wissenschafts-theoretischen Strukturierungsbemühungen enden zwangsläufig im Spannungsfeld zwischen humanspezifischkonstruktivistischer Strukturerarbeitung auf der einen und der Aufdeckung und Akzeptanz holistischer Zusammenhänge innerhalb der ontologischen Realität auf der anderen Seite.

- 123 -

3.7

Zusammenfassung

Bei der in der vorliegenden Forschung zur Anwendung gelangenden qualitativ-empirischen psychologischen Forschungsmethodik handelt es sich um eine noch in Entwicklung befindliche methodologische Konzeption der wissenschaftlichen Erkenntnisgewinnung im Rahmen der Sozialwissenschaften. Zur Erforschung ganzheitlicher Thematiken in der Person-UmweltInteraktion wird auf den Grundlagen der Grounded Theory Konzeption eine Theorie erarbeitet, welche die "Innensicht" (Betroffenen-Sicht) ins Zentrum rückt. Zur Ausgestaltung und Begründung eines glaubwürdigen Forschungsdesigns werden spezifische wissenschaftstheoretische Vorannahmen getroffen, welche im Folgenden kurz zusammengefasst werden. 





Anwendung eines interpretativ-konstruktivistischen Paradigmas - Es wird davon ausgegangen, dass Personen eine konstruierte Realität von sich selbst, ihrem Tun und von der Gesellschaft haben. Wissen und Wahrheit sind keine absoluten Grössen, sondern orientieren sich am momentanen, kollektiv geteilten Informationsstand und der jeweilig glaubwürdigsten Konstruktion. Subjektive Wahrnehmungen und Interpretationen werden mittels mehrfacher Überprüfung in der Erfahrung zu handlungsbedeutsamen subjektiven Theorien verdichtet und in Form von internen Repräsentationen im Gedächtnis gespeichert. Mittels der Anwendung eines ganzheitlichen, mehrdimensionalen Logikgebäudes und anhand einer pragmatischen Forschungsstrategie zur Untersuchung dieses Forschungsgegenstandes ("Grounded Theory Konzeption": Glaser & Strauss, 1967) wird die Erarbeitung von Hypothesen als Basis für ein Theoriekonstrukt ermöglicht. Der Forscher als Instrument - Im qualitativ-empirischen psychologischen Forschungsprozess wird der Forscher zum eigentlichen Instrument. Erkenntnisgewinn ist dabei abhängig vom dialogischen Kommunikationsprozess und der Fähigkeit des Forschers, diesen angemessen zu gestalten. Mittels der Anwendung von Sprache als kontextgebundene Theorie werden paradigmakonforme, handlungsrelevante interne Repräsentationen aus der Sicht der Betroffenen elaboriert. Persönliche Erfahrung mit dem Forschungsgegenstand, selektive Wahrnehmungsfähigkeiten in Verbindung mit theoretischer und sozialer Sensibilität, ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Aufmerksamkeit und Selbstreflexion sowie ein hoher Bewusstseinsgrad mit ständiger Reflexion der eigenen Verständnisfähigkeit bilden die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Datenerhebung und -auswertung. Transparenter Forschungsprozess - Der Forschungsprozess und damit die Datenproduktion und -auswertung werden, wie in den folgenden Ablaufmodellen vereinfacht dargestellt, durchgeführt. Diese strukturierten Prozesse bilden die Grundlage eines glaubwürdigen wissenschaftlichen Forschungsdesigns mit einem transparenten Prozess und einer ausführlichen Dokumentation und Darstellung. Dieses Vorgehen sichert die Einhaltung der entsprechenden Gütekriterien (vgl. dazu Mayring, 1996; Lamnek, 1995; Miles & Huberman, 1994; Strauss & Corbin, 1996; Witzel, 1982).

- 124 -

Abbildung 15:

Datenproduktion als Ablaufmodell

Vorbereitung des Forschers

Entwicklung Interviewleitfaden

Pilot-Interviews

Stichprobenauswahl

Interviewdurchführung

Vorbereitungsprozess  Literaturkenntnis bezüglich Disziplinen und Personen  Persönliches Wissen und Erfahrung bezüglich des Forschungsgegenstandes  Generelle Offenheit als Einstellung    

Problemzentrierung Gegenstandsorientierung Prozessorientierung Vertrauensbeziehung

 

Interviewleitfadenerprobung und Modifikation Übung des Interviewprozesses

Datenerhebungsprozess  Handlungsraumspezifische Disziplin  Expert(inn)en-Kriterium  Anzahl gemäss theoretischer Sättigung  Teilnahmebereitschaft       

Anwendung des Interviewleitfadens Offenheit der Fragestellung Sondierungsfragen Leitfadenfragen Ad-hoc-Fragen Forscher als Instrument - Interaktionaler Prozess Theoretische und praktische Sensibilität

 

Tonband Externes Mikrofon

 

PC Hardware MSWORD, NUDIST Software

Audioaufzeichnung

Transkription der Interviews

- 125 -

Abbildung 16:

Datenauswertung als Ablaufmodell Kodierungsprozess  Erfassung der Gesamtübersicht  Notierung von "Memos"  Generelle Offenheit  Theoretische und soziale Sensibilität

Mehrmaliges Studium der Interviews

Offenes Kodieren:  Ausschneiden von Textstellen mit informativem, themenrelevantem Inhalt  Phänomene benennen  Kategorien entdecken und gruppieren  Sammlung von "Memos" präzisieren

Offenes Kodieren

Axiales Kodieren

Selektives Kodieren

Kategoriensystem

Konzeptualisierungsprozess Axiales Kodieren:  Beziehungsermittlung mittels paradigmatischem Modell: Ursächliche und intervenierender Bedingungen, Eigenschaften, Prozesse, Handlungsstrategien und Konsequenzen Selektives Kodieren:  Evaluation von Prioritäten und Hierarchien innerhalb der Kategoriensammlung  Ermittlung der Hauptkategorie sowie der Beziehungen zu anderen Kategorien und deren prioritäre Abfolge (Priorisierung, Diskriminierung), Kontrastierung und Variation  Ermittlung von kontraststarken Einzelfällen  Prozesserkennung und -darstellung

Ermittlung der Hauptkategorien

Entwicklung einer Metasicht Kategoriensystem mit Hauptkategorie und Subkategorien

Datendarstellung  Ausführliche Beschreibung der Kategorien, deren Zusammenhänge und Veränderungsprozesse  Ausführliche Beschreibung und Darstellung von Einzelfällen  Validierung der Kategorien und Prozesse mit den aussagekräftigsten Daten mittels "Narrative" und damit die empirische Verankerung der Studie  Formulierung von empiriegeleiteten Hypothesen für eine ausgiebige theoretische Reflexion

Prozessmechanismen

Beschreibung und Diskussion des Kategoriensystems, der Einzelfälle und der Prozesse

Validierung durch Daten und Formulierung von Hypothesen

- 126 -

C

EMPIRIE

Zur gebührenden Rückbesinnung auf den Ausgangspunkt der Studie beziehe ich mich im Empirieteil explizit auf die erste Fragestellung: Welche handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen treten während der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit bei Expert(inn)en auf? In den folgenden Kapiteln werden die Ergebnisse der vorliegenden qualitativ-empirischen psychologischen Forschung ausführlich dargestellt, beschrieben und entsprechende Bezüge zur Theorie hergestellt. Als Grundlage der empirischen Ergebnisse dienen die 24 Expert(inn)enInterviews, die im Zeitraum zwischen 1997 und 2002 auf der Grundlage der Grounded Theory Konzeption erhoben und ausgewertet wurden. Die ungekürzten Fassungen dieser Interview-Texte sind im Anhang 2 abgedruckt. Das entsprechende methodologische Vorgehen wird im Methodikteil ausführlich beschrieben und begründet. Die während der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit auftretenden handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen werden im Folgenden, im Anschluss an die qualitative Analyse aufgrund der Instrumente der Grounded Theory Konzeption, in Kategoriensystemen zusammengefasst und durch eine spezifische Darstellungsweise dem Leser einfach zugänglich gemacht. Um die Resultate gut verständlich zu erläutern und dem Leser verschiedene Standpunkte zu bieten, werden die Auswertungen grundlegend in zwei Teile gegliedert. Wie im Methodikteil beschrieben, lassen sich diese beiden Teile in ihrer Dimensionalität grundsätzlich auf einem Kontinuum zwischen "Divergenz und Konvergenz" bezüglich der Entstehung einer gegenstandsangemessenen Theorie einordnen. 

Im ersten Teil wird im Sinne "allgemeiner Divergenz" eine Übersicht über die Kategorien und Kategoriensysteme der handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen der Sportler(innen) und Piloten in Form einer empirischen Annäherung an die Gesamtthematik gegeben. In der Folge werden die einzelnen Kategorien definiert, beschrieben, hypothetische Folgerungen formuliert und diese durch Expert(inn)en-Aussagen validiert. Die Kategoriensysteme stellen die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit anhand ihrer zentralen Thematiken speziell aus der Sicht der Handelnden ("Innen- oder Betroffenen-Sicht") dar und geben Einblick in die nötigen Voraussetzungen, in die intervenierenden Bedingungen, in die Abhängigkeiten und Zusammenhänge zwischen den Kategorien. Im Verlaufe der Analyse werden die Kategorien mit Bezeichnungen versehen, die einerseits von den Expert(inn)en aus der Praxis vorgebracht werden (sog. "In-vivo-Kategorien": vgl. Strauss & Corbin, 1996) oder durch einen theoretischen Bezug (sog. "Theorie-Kategorie") verankert werden können. Bei der Kategoriedefinition wird in der Folge auf den entsprechenden Theoriebezug aufmerksam gemacht. Die so elaborierten Kategoriensysteme bezeichnen das Endprodukt der von Divergenz geprägten Analysephase in Form der Atomisierung und Zerlegung des gesamten Datenmaterials. Zur weiteren Ausdehnung und Komplettierung der wissenschaftlichen Optik werden in einem nächsten Schritt die getrennt dargestellten Ergebnisse der beiden Stichproben miteinander verglichen, indem Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Sportler(innen)- und Piloten-Stichproben herausgearbeitet werden.



Im zweiten Teil konzentriere ich mich auf die Darstellung weiterführender Ergebnisse und leite demgemäss über in die gleichenteils theorie- und empiriegeleitete Synthetisierung einer Sicht der Zusammenhänge, quasi vom einzelnen Atom wieder zu einem nachvollziehbaren und

- 127 -

verständlichen Ganzen. Mittels einer allgemeinen "Konvergenzbewegung" der Dateninterpretation und mittels konstanter Theorievergleiche wird die integrative Kraft der Kategoriensysteme weiter entwickelt und in der Folge die Ergebnisse priorisiert und verdichtet. In einem ersten Schritt (1) werden die gegenstandsbezogenen Kategoriensysteme verifiziert, indem anhand verschiedener Einzelfalldarstellungen die zentralen Phänomene anhand ihrer holistischen Zusammenhänge und Kontrastierungen der Gesamtthematik sichtbar gemacht werden. In einem zweiten Schritt (2) werden die elaborierten Kategoriensysteme in Prozessmodellen dargestellt, um einerseits kausale Verknüpfungen zwischen den Kategorien und anderseits deren Entwicklung über die Zeit und in Abhängigkeit der Geschwindigkeit aufzuzeigen. In einem dritten Schritt (3) werden die Ergebnisse aus den Kategoriensystemen, Einzelfalldarstellungen und Prozessmodellen zu Hypothesen verarbeitet. Dabei achte ich spezifisch darauf, dass auch Phänomene und Zusammenhänge einfliessen, die wenig oder keine offensichtliche theoretische Verankerung ausweisen und in diesem Sinne interessante, zum Teil provokative theoretische Diskussionen auslösen. Die durch diese Vorgehensweise zusammengefassten Thematiken werden im Nachgang zum Empirieteil wieder an die Theorie herangeführt und quasi an ihr exponiert. In der Folge dienen sie als Ausgangsbasis für eine weiterführende wissenschaftliche Diskussion.

- 128 -

4

Zur psychischen Regulation von optimaler Handlung

Das folgende Kapitel steht im Zeichen der Darstellung und Beschreibung der in der Studie elaborierten qualitativ-empirischen psychologischen Ergebnisse in Form von Kategorien und Kategoriensystemen. In einem ersten Teil (1) werden die handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen der Sportler(innen) und in einem zweiten (2) diejenigen der Piloten dargestellt und dem Leser zugänglich gemacht. Dazu werden zu Beginn die Kategoriensysteme als Ganzes vorgestellt und danach von der Hauptkategorie absteigend bis zur Sub- oder Sub-Sub-Kategorie die einzelnen Kategorien entsprechend dargelegt. Die getrennte Analyse der beiden Stichproben wird gemäss der ausführlichen Begründung im Methodikteil durchgeführt. Die Vorstellung, Beschreibung und Illustrierung der einzelnen Kategorien folgt stets der folgenden standardisierten Darstellungsweise: Zuerst wird (a) die Kategorie definiert und gegebenenfalls, wenn vorhanden, ein entsprechender Theoriebezug hergestellt. Darauf folgend wird die Kategorie (b) stichwortartig, gemäss den Interpretationen der Expert(inn)en "In-vivo", oder in Bezugnahme auf die Theorie benannt und beschrieben. Diese Stichwortliste an Interpretationen entspricht zu einem grossen Teil den im Auswertungsprozess gesammelten "Memos" (Strauss & Corbin, 1996). Im Anschluss daran werden (c) hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen als Teile der induktiven sowie abduktiven Schlussfolgerungsprozesse offen gelegt, die als Basis für die zu einem späteren Zeitpunkt formulierten Hypothesen dienen. Abschliessend wird die jeweilige Kategorie (d) durch entsprechend repräsentative und ausgewählte Textstellen ("Narrative": vgl. auch Bromley, 1986; Denison, 1996; Manning & Cullum-Swan, 1994; Thomas & Nelson, 1990; Wolcott, 1994) aus den Interviews validiert.

In einem dritten Teil (3) werden die Ergebnisse der beiden Stichproben der Sportler(innen) und der Piloten miteinander verglichen und in der Folge Gemeinsamkeiten und Unterschiede herausgearbeitet. Diese Vorgehensweise entspricht dem Ziel, ex-post eine Aussage zur Akkuratesse und Qualität der hypothetisch konstruierten und angenommenen Strukturverwandtschaften der beiden Handlungsräume zu ermöglichen. Der Vergleich dient der breiteren Abstützung der empirischen Ergebnisse und damit der Steigerung der Repräsentativität der gesamten vorliegenden Forschung.

- 129 -

4.1

Handlungsführende und -begleitende Kognitionen und Emotionen der Sportler(innen)

Die aus den qualitativen Interviews der Sportler(innen) herausgearbeiteten handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen zur Thematik "optimale Handlung - am Beispiel hoher Geschwindigkeit" können im Folgenden in drei Hauptkategorien mit dreizehn Subkategorien unterteilt werden. Damit entsteht eine empirie- wie auch theoriegeleitete Übersicht der zentralen Thematiken zur psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit aus der Sicht der Sportler(innen). Ihre Entstehung wird im Methodikteil im entsprechenden Kapitel ausführlich beschrieben.

Thematik:

Optimale Handlung

Hauptkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:

Gesteigerte Intensität Erhöhte Kompetenzgefühle und Befriedigung Hohe Konzentration Gesteigerte Wahrnehmung Grenzerfahrung

Hauptkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:

Optimales Handlungsgefühl Verschmelzung mit dem Gerät Reduktion der "Selbstwichtigkeit" Fliessen in einer "Zone" Chaos Handlung aus dem Unbewussten "Körperaustritt"

Hauptkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:

Veränderte Zeitwahrnehmung Relativität von Zeit und Geschwindigkeit Zeitlupenwahrnehmung "Zeitlosigkeit"

4.1.1

Gesteigerte Intensität

Die handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen der Expert(inn)en während optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit sind geprägt durch verschiedene subjektive Wahrnehmungen. In einer ersten Hauptkategorie beschreiben die Expert(inn)en eine generell gesteigerte Intensität kognitiver und emotionaler Prozesse. Sie berichten (1) von erhöhten Kompetenzgefühlen, Kompetenzüberzeugungen ("Self-efficacy") und tiefer Befriedigung bei der Handlungsausführung und führen diese auf die Bewältigung von schwierigen und herausfordernden Tätigkeiten zurück (vgl. Bandura, 1977, 1997). Weiter berichten sie (2) von einem Zustand hoher Konzentration (Beckmann, 1991; Nideffer, 1992), den sie mit dem mittlerweilen populärwissenschaftlichen Begriff "Flow" (Csikszentmihalyi, 1991) in Verbindung bringen. Sie schildern zusätzlich (3) einen subjektiven Eindruck gesteigerter Wahrnehmung und hoher Kontrollüberzeugung während der Handlungsausführung (Bandura, 1992). In diesen Momenten wird optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit auch (4) als Grenzerfahrung erlebt, bei der die Expert(inn)en Gefahr laufen, die Fähigkeit zur adäquaten Wahrnehmung und Handlung zu verlieren. Die eingefügten Literaturangaben stellen den jeweiligen theoretischen Bezug zur

- 130 -

entsprechenden Kategorie sicher, welcher in der Analyse an die empirischen Daten herangetragen wurde.

4.1.1.1

Erhöhte Kompetenzgefühle und Befriedigung

Definition Während der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit schildern die Expert(inn)en erhöhte Kompetenzgefühle und eine starke Befriedigung durch die Meisterung von schwierigen und herausfordernden Aufgaben sowie durch das Erreichen der perfekten Handlungsausführung. Die starken Kompetenzgefühle, in der Theorie auch als Selbstwirksamkeit-, Kompetenz- oder Kontrollüberzeugungen ("Self-efficacy") bezeichnet, sind als wichtige Einflussfaktoren zur nachhaltigen motivationalen und volitiven Ausrichtung des Individuums anzusehen (vgl. dazu Bandura, 1977, 1982; Folkman u.a. 1979; Heckhausen, 1991) . Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Überwältigender Genuss und Freude durch ein optimales Handlungsgefühl  Meisterung von Ängsten und Unsicherheitsgefühlen fördert das Kompetenzgefühl und die eigene Kompetenzüberzeugung ("Self-efficacy")  Dualität des Phänomens: Genuss durch Gefahr als Ursache für intensives Erleben  Positives Gefühl als Voraussetzung für eine ökonomische Handlungsgestaltung  Enorme Befriedigung durch das Erreichen der optimal-perfekten Handlungsausführung  Hohe Befriedigung durch die Ausschöpfung des persönlichen Potenzials  Hohe Konzentration in Verbindung mit grossem Glücksgefühl und Befriedigung  Befriedigung und Kompetenzüberzeugungen erhöhen die zukünftige Handlungsmotivation Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Die Meisterung von grosser Herausforderung und Gefahr erzeugt ein starkes Kompetenzgefühl sowie tiefe Befriedigung.  Das Erlebnis von Perfektion und Qualität bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung und das widerstandslose Fliessen in hoher Konzentration erzeugen für die Expert(inn)en eine grosse Befriedigung und eine zukünftige Handlungsmotivation ("Flow").  Ein gesteigertes Kompetenzgefühl und eine starke Kompetenzüberzeugung verstärkt Selbstvertrauen und Handlungsmotivation und erhöht das Gefühl der subjektiven Kontrolle bei der Handlungsausführung, auch Kontrollüberzeugung genannt (vgl. Bandura, 1977, 1997). Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Mit Begeisterung erzählt ein Motorradrennfahrer von seinen Erfahrungen. …Das ist schon eindrücklich. Es zieht am Kragen, und die Schuhe zieht es dir beinahe aus. Dann merkst du, dass du Speed hast. Ich bin kein Geschwindigkeitsfanatiker, aber das ist dann schon geil, wauh. Für mich ist das sicher auch etwas Einmaliges, das überhaupt zu erleben. … Dann gibt es schon super Gefühle … Geschwindigkeit ist schon etwas, das schwierig zu beschreiben ist. Es ist nicht der Nervenkitzel. Es ist einfach dabei das Gefühl, etwas zu tun, was nicht jeder kann. Von diesem Gefühl her. Etwas, das einfach mehr braucht. … (S3-Motorrad)

Die ausgesprochene Befriedigung basiert auf einem Kompetenzgefühl, einem Gefühl, etwas Herausforderndes und Gefährliches bewusst zu kontrollieren. Ein Speed-Skifahrer beschreibt seine Erlebnisse bei hoher Geschwindigkeit als Genuss, als Kontrollüberzeugung und Macht. … Du spürst, es war sensationell. … Es ist ein riesiger Genuss, wenn du den Berg hinunterschiesst. Wenn du dich so fühlst, dass du dich erstens wohl fühlst in der Stellung und zweitens den Eindruck hast, es kann dir nichts passieren. Das heisst, du bist nicht unvorsichtig, nicht verwegen und auch nicht draufgängerisch. Du weisst genau, es könnte

- 131 -

etwas passieren, aber du hast alles so im Griff, jeden Schlag, jede Unebenheit der Piste. … Dann kommt einfach nach einem gewissen Moment eine Beschleunigungsphase, in der du spürst, wauh, jetzt wird es schnell. … Es ist ein sensationelles Gefühl. … Darum muss ich auch immer wieder hoch. Das ist wahrscheinlich der Adrenalin-Kick, der in diesem Moment einsetzt. … anderseits ist es dir egal, du gibst es frei. Du hast alles gemacht, du hast trainiert. Du fühlst dich stark, du bist effektiv stark. Dann kommst du einfach in diese Phase, wo du es geniesst, speziell wenn du dann unten die Stellung aufmachst. Dann legst du dich noch so richtig in den Wind. … (S1-Speed Ski)

Ein Formel-1-Autorennfahrer schildert eine enorme Befriedigung durch das Erreichen von Perfektion und Qualität, durch das Ausschöpfen des individuellen Potenzials in der Situation. … It was very satisfying for me because it was a top race. It was very hot, certainly the track was difficult. You can't relax and in formula one you have to drive one hundred percent anyway. I think I drove a hundred and twenty percent in that race the whole way through. The concentration was always very high. When the race was finished I realized I had good results. I had races similar to that and partly similar to that, but I haven't got actually anything ... the car was probably not the third, it was about seventh. I was so happy with that race because I had the ultimate performance on that day, in that car, in that race. So you don't necessarily have to win just to make it satisfying. … (S10-Automobil)

Auch ein Bobpilot schildert eine grosse Befriedigung im Zusammenhang mit dem Gefühl der optimalen Handlungsausführung. In diesem Zusammenhang beschreibt er Momente, in denen er sich im Einklang mit sich selbst, den Kurven und der Geschwindigkeit erlebt. … Ja, Geschwindigkeit ... Es ist irgendwie schön, wenn du so richtig spürst, dass es düst, wenn es so richtig nach vorne losgeht. Das ist irgendwie so ein Gefühl, wie zu fliegen … das ist irgendwie so ... irgendwie ein Glückszustand auch ein bisschen. … Es ist für mich eigentlich eine Freude, irgendwie ein Glücksgefühl. Wenn du so spürst, wenn es zieht, wenn es so richtig schnell ist … Da spüre ich so richtig wie die Geschwindigkeit, der Druck von den Kurven auch, wo du durch die Kurven hinten so richtig rausschiesst. Das ist das, was mich eigentlich so richtig fasziniert. … Du suchst dir irgend eine Linie und wenn du dann die erwischt, dann ... ja umsomehr motiviert es mich, nicht, wenn ich es dann immer genau so erwische und du kriegst dann so richtig Speed, dann ist das so richtig ... das ist dann so irgendwie das Adrenalin, das eigentlich so richtig ansteigt. Dann fühlst du dich dann irgendwie wohl, so richtig sauwohl sogar. ... (S7-Bobsleigh)

Ein Skirennfahrer erzählt von der Meisterung der "Herausforderung Geschwindigkeit" und vom daraus entstehenden Kompetenzgefühl und von der Befriedigung. Er beschreibt ein Spielen mit der Situation und mit den Naturgesetzen. Die "Synchronisation mit der physikalischen Realität" stellt in seinen Augen das höchste und erstrebenswerteste Ziel dar (vgl. auch "Flow": Csikszentmihalyi, 1991). … oder es gibt so eine Phase, wo Geschwindigkeit vom Unangenehmen ins Angenehme geht. … Wenn man sich dort hinaus steigern kann, wenn man diesen Punkt bewältigen kann, dass du dann endlich einmal auf der Luft liegst, dass du von der Luft so richtig voll umfangen wirst, dass du so auf einem Kissen liegst. Man ist eingebettet in diese Geschwindigkeit. Und wenn man das erreicht hat, kann man wahnsinnig damit spielen. … Dass Geschwindigkeit auf der einen Seite eine Herausforderung ist, ein Challenge und auf der andern Seite etwas unheimlich Schönes, wenn man es beherrscht und in diesen Bereich hineinkommt. … (S16-Ski)

Ein weiterer Bobpilot berichtet von Zufriedenheit und von Kompetenzüberzeugung durch gelungene Aktionen (vgl. Bandura, 1997). Kompetenz erzeugt Lockerheit und Lockerheit führt in der Folge wiederum zu weiteren gelungenen Handlungen. … Vom Gefühl her befällt dich eine innere Zufriedenheit, wenn etwas gelungen ist. Das macht dich für den nächsten Abschnitt wieder wesentlich lockerer oder einfacher. Das innerliche Verkrampfen kommt eigentlich immer aus der Summe der Fehler, die du machst. Und je weniger Fehler, je perfekter es insgesamt wird, umso lockerer wirst du ja. Dann kann dich eigentlich gar keiner mehr schlagen. Je flüssiger es geht, umso sicherer wirst du. … (S2-Bobsleigh)

Ein Skirennfahrer schildert den engen Zusammenhang zwischen Kompetenzgefühl und motivierter, erfolgreicher und selbstbewusster Handlung. Eine erfolgreiche Teilhandlung evoziert im weiteren Vollzug des Handlungsprozesses noch mehr Sicherheit und subjektive Kontrolle und führt dadurch zu Freude und Genuss.

- 132 -

… Man ist einfach vielleicht schon noch ein bisschen vom Boden weg. … Und während dem Fahren, ich weiss noch, dass ich so eine Freude in mir hatte, ich bin selber über mich erstaunt gewesen. Ich habe zu mir gesagt, he, es ist eine Abfahrt. … Da habe ich richtig mit dem zu spielen begonnen. Das hat mich unheimlich erstaunt. ich weiss es darum heute noch so gut. … Damals habe ich es richtig genossen. … komm, jetzt noch arbeiten mit diesen Wellen und einfach spielen. Ich habe ganz anders mit meinen Gedanken gespielt. In den andern Abfahrten war immer eine gewisse Vorsicht im Spiel. Ich habe mich immer auf die Ski konzentriert, auf das Aufkannten und sichere Fahren. In XY, da habe ich es einfach genossen. Es hat mir richtig Spass gemacht. … (S12-Ski)

4.1.1.2

Hohe Konzentration

Definition In ihren optimalen Handlungserlebnissen schildern die Expert(inn)en einen Zustand, den sie in ihren eigenen Worten ("In-vivo": vgl. Strauss & Corbin, 1996) als "Gedankenleere" oder "Nicht-Denken" bezeichnen. Sie beschreiben ein Gefühl der Versunkenheit, ein Zustand der totalen Absorption in eine Tätigkeit, in welchem keine bewussten Gedanken und keine Reflexionen mehr möglich sind und den sie als Form von hoher Konzentration darstellen. Die Expert(inn)en verstehen den Zustand als einen spezialisierten Konzentrationsmodus mit hoher Fokussierung, Handlungsrelevanz und entsprechender -effizienz (vgl. Beckmann, 1991; Csikszentmihalyi, 1991; Nideffer, 1992). Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  "Gedankenleere", Zustand des "Nicht-Reflektierens" im "Hier und Jetzt"  Spezieller Zustand, geprägt durch Einheit von Handlung und hoher Konzentration  Verfügbare Konzentration ist auf die Ausführung der komplexen Handlung gelenkt  Zustand schützt vor gefährlichen Ablenkungen  Zustand ergibt intuitiv die bestmögliche Handlungsausführung und damit das bestmögliche Handlungsresultat  Handlung läuft automatisch ab  Zustand intensiven Erlebens: "Zone" oder "Flow"  Gefühl der Klarheit  Konzentrationsenergie wird exklusiv für Wahrnehmungs- und der Handlung dienende Informationsverarbeitungsfunktionen zur unmittelbaren Handlungsregulation eingesetzt Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Die herausfordernden Geschwindigkeitssituationen verursachen eine starke Konzentrationssteigerung bis hin zu einem Zustand des "Nicht-Reflektierens".  Ein Zustand des "Nicht-Reflektierens" wird von den Expert(inn)en als Voraussetzung für eine hohe Konzentration auf die Handlungsausführung im "Hier und Jetzt" angesehen.  Subjektiv existiert weder Vergangenheit noch Zukunft.  Eine hohe Konzentration und ein Zustand des "Nicht-Reflektierens" führen zu optimalen Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsprozessen und bilden damit die Voraussetzung für eine optimale Handlungsausführung. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Motorradrennfahrer schildert die optimale Handlungsausführung im Zusammenhang mit dem Begriff "nicht mehr nachdenken". … Danach brauche ich mich nicht mehr zu kümmern, dann bin ich sicher. Dann muss ich nicht mehr nachdenken. Dann kann ich mich auf das Fahren, auf die Eigenschaften des leichten Fahrzeuges beim Einlenken konzentrieren. Dann will ich auf diesen Saiten ein wenig feiner spielen als ein anderer, der sein Gerät immer noch brutal halten muss. … (S3-Motorrad)

- 133 -

Ein Skirennfahrer erzählt vom interagierenden Zusammenhang von Kompetenzgefühl und dem Zustand des "Nicht-Reflektierens". Er benutzt in diesem Zusammenhang den Begriff: "Aus dem Unterbewusstsein ablaufen lassen", ein subjektives Erlebnis, das oft im Zusammenhang mit dem automatischen Regulationssystem (vgl. Daugs, 1993; Nitsch & Munzert, 1997) genannt wird. … Du nimmst so viel wahr, obwohl du bis zur letzten Faser konzentriert bist. Ich habe wohl das und dieses gedacht, aber es war mir immer lieber, wenn ich nichts gedacht habe oder relativ wenig. Wenn mir von Beginn weg viel gelungen ist, habe ich relativ wenig gedacht. Weil ich die Strecke so viele Male mental abgefahren bin davor, musste ich mich auch nicht gross darauf konzentrieren, weil ich dann automatisch richtig auf die schwierigen Situationen zugedonnert bin. … Ja, wenn ich wirklich nichts gedacht habe, das war das Beste. Wenn nur mein Unterbewusstsein eingeschaltet war. … Das Beste war immer, wenn du möchlichst wenig vom "Drumherum" wahrgenommen hast und auch nicht nachdenken musstest. Dann hast du nur daran zu denken, dass du gut gefahren bist. Je mehr du zu denken begonnen hast, desto schlechter wurde die Fahrt. Es muss automatisiert ablaufen. … (S9-Ski)

Ein Bobpilot schildert den Zustand des "Nicht-Reflektierens" als Voraussetzung, um nicht abgelenkt zu werden. Das exklusive Verbleiben der Konzentration im "Hier und Jetzt" mit hoher Fokussierung schützt vor dem negativen Einfluss von Interpretationen aus der Vergangenheit (vgl. auch Beckmann, 1991). Nur im Zustand des "Nicht-Reflektierens" oder der uneingeschränkten Konzentration auf das "Hier und Jetzt" kann sich eine optimale Handlungsausführung und adäquate Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung manifestieren. … Nein, ich denke eigentlich gar nichts. Ich ... wie gesagt, ich habe eigentlich nie etwas gedacht, wenn du runter fährst, auch dass du einmal auf die Schnauze fallen könntest, das denkst du gar nicht, das kann gar nicht sein, wenn du so etwas denkst, dann kommst du gar nicht gerade runter. Du suchst dir irgendeine Linie und wenn du dann die erwischst, dann ... ja umso mehr motiviert es mich, … nicht, … wenn ich es dann immer genau so erwische und du kriegst dann so richtig Speed, dann ist das so richtig … das ist dann so irgendwie das Adrenalin, das eigentlich so richtig ansteigt. Dann fühlst du dich irgendwie wohl. …(S7-Bobsleigh)

Ein Formel-1-Autorennfahrer berichtet von hoher Konzentration, die ihm keine freie mentale Kapazität lässt, um noch über irgendetwas anderes nachzudenken. Er spricht von totaler Vereinnahmung durch die Konzentration auf seine Aufgabe und damit auf seine Wahrnehmung, Informationsverarbeitung und Handlungsausführung. … Ich hatte eigentlich nie Zeit, darüber nachzudenken. … Man ist voll fokussiert auf diese eine Sache und du hast …da ist in meinem Kopf gar nichts frei, über irgendetwas anderes nachzudenken. Da ist wirklich nur das Streben danach, das Beste herauszuholen und das Streben danach, das, was du in den Runden zuvor gelernt hast alles in die eine Runde zu packen und dann umzusetzen, das Beste zu machen. … Wirklich, da ist komplette Konzentration, mindestens bei mir. Ich weiss nicht, wie es bei andern ist. … Ich würde sagen, je weniger du über andere Sachen nachdenken musst, über deinen Körper … Wenn du dich dann nur noch konzentrierst auf dein Fahren, nur noch darauf, so schnell wie möglich zu sein. Und nicht aussteigst und sagst, da tut was weh und da … Das merkst du zwar während dem Fahren nicht, aber es beeinflusst dich trotzdem. Und ich glaube, das macht dann den grossen Unterschied aus, dass du so fokussierst, dass du über nichts anderes mehr nachdenken musst. Dass du nur noch versuchen kannst, so schnell wie möglich zu fahren. Dass dein Körper einfach schnell genug reagiert auf das, was du siehst, und auf das, was dein Unterbewusstsein dir sagt. … (S11-Automobil)

Ein Skirennfahrer schildert, dass bei einer optimalen Handlung keine Zeit für irgendwelche Gedanken bleibt, da sonst bei der hohen Geschwindigkeit die nächste Situation verpasst werden könnte. Der Zeitdruck während der optimalen Handlungsausführung bei hoher Geschwindigkeit führt automatisch zu einer hohen Konzentration auf das, was unmittelbar ist und kommen wird, auf das "Hier und Jetzt" und auf die unmittelbare Zukunft. … Ich weiss auch nicht, wie ich das beschreiben kann. Das wurde ich schon oft gefragt. Ich kann das fast nicht beschreiben. Irgendwo denkst du immer, wenn du unterwegs bist, dann denkst du nicht, jetzt, wenn du im Rennen unterwegs bist, "das ist jetzt schön". Wenn ich diesen Gedanken haben kann, dann bin ich schon zu spät in meinen Gedanken für die nächste Situation. … (S4-Ski)

- 134 -

4.1.1.3

Gesteigerte Wahrnehmung

Definition Bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit berichten die Expert(inn)en von einem Gefühl der gesteigerten Wahrnehmung, der Kontrollüberzeugung und der Harmonie mit "allem". Die erhöhte Konzentration führt zu einem Gefühl der realistischen Situations- und Selbsteinschätzung (vgl. Goodenough, 1986) und damit zu einem subjektiven Gefühl der Sicherheit ("Self-efficacy": vgl. Bandura, 1977). Sie bezeichnen das Phänomen als ein Eindringen in eine andere Dimension, in eine andere Form der Konzentration, in einen höchsten Grad der Aufmerksamkeit (vgl. auch Nideffer, 1992). Dieses Phänomen kann auch im Bezug zu einem "veränderten Bewusstseinszustand" aufgrund optimierter neurophysiologischer Prozesse (Csikszentmihalyi, 1991; McLaughlin, 1979; Penrose, 1994) gesehen werden. Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Eindringen in eine "andere Dimension"  Teil von "allem" oder auch Teil der physikalischen Realität werden  Einnahme eines alternativen Blickwinkels oder die allgemeine Erweiterung der Sichtweise  Gefühl der totalen Kontrolle, Selbstsicherheit und Macht in der Situation  Veränderte Wahrnehmung: flexibler, realitätsnaher, intensiver  Gesteigerte Wachheit, eine Art Trance, in der "alles" wahrgenommen wird  Wahrnehmung als Einheit mit Gerät, Umgebung und physikalischer Realität  Einheit von psychischer und physischer Kraft  Handlung wird als reiner Rhythmus und als Fliessen mit den Gesetzen der Natur erfahren  Subjektiver Eindruck der Ausschüttung verschiedener aktivierender Hormone Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Das Gefühl der gesteigerten Wahrnehmung und der erhöhten Handlungskontrolle beschreibt einen veränderten Bewusstseinszustand, der durch die Ausschüttung von Hormonen und Neurotransmittern ermöglicht wird (Frankenhaeuser, 1975).  Während des veränderten Bewusstseinszustandes scheint subjektiv die psychische und die physikalische Realität synchronisiert, was zu optimalen Handlungen nahe den physikalisch machbaren Grenzen führt (McLaughlin, 1979).

- 135 -

Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Motorradrennfahrer erzählt von seinen Erlebnissen an der Geschwindigkeitsgrenze. Er schildert diese Momente als eine andere Dimension, als einen Zustand, in dem das Leben noch einmal neu beginnt und zur Lenkung der Maschine subtiler, feiner und sensibler agiert wird. … Der schnellste Speed wird in Hockenheim gefahren. Dort kommt dann schon ein Kribbeln in den Fingerspitzen auf. Das Fahrzeug verhält sich dann ganz anders. Es wird sehr leicht. Wenn du dann über 250 km/h fährst, dann erträgt es kein Reissen und Stossen mehr. Dann wird alles ganz fein. Es ist dann wie Schweben auf Wolke sieben. … über 250-300 km/h, dort beginnt das Leben noch einmal neu… Es ist auch eine Art kontrollierter freier Fall. … dann wird alles ungeheuer instabil. … aber gegen die Schikane hin ist es wie Schweben auf Wolke sieben. Da kommst du dir vor, als ob du weiter oben durchfährst. Du bist nicht mehr auf der Strasse mit deinem Fahrzeug, auf jeden Fall nicht wie du es sonst bist. …(S3-Motorrad)

Ein Speed-Skifahrer schildert seine Wahrnehmungserlebnisse als eine Erweiterung des Sichtwinkels, als das Finden eines Gleichgewichts mit der Natur, mit der Luft. Schilderungen dieser Art weisen den Weg zur subjektiv erlebten Synchronität mit der physikalischen Realität. … Gleichzeitig hast du das Ganze so im Griff, dass du einen Sichtwinkel hast, bei dem du alle Leute links und rechts von der Piste wahrnimmst. Du siehst sie und du siehst sogar, wer es ist. Auch bei der höchsten Geschwindigkeit. … Einfach totale Selbstsicherheit. Es ist ein Gleichgewicht, das du mit der Luft findest. …(S1-Speed Ski)

Ein Skirennfahrer berichtet von Leichtigkeit und einem berauschenden Gefühl der Sicherheit. … Einfach unheimlich leicht und schön. Und trotzdem unheimlich sicher. … Respekt ja, aber nicht irgendwie Angst, aber das Ganze war ein so sicheres Gefühl, als ich jeweils den Helm anhatte. Top sicher habe ich mich gefühlt. Ich habe auch nie an einen Sturz gedacht. Ich habe es eher als berauschend erlebt. …(S9-Ski)

Ein Speed-Skifahrer erzählt von Angst und Konzentration sowie vom Prozess, sich mit der Geschwindigkeit schrittweise "anzufreunden". Dieser Prozess führt zu einer hohen Kompetenzund Kontrollüberzeugung in Form von "totaler Macht" und Kontrolle über die Situation. … It scares the shit out of you. … You know I was so terrified of scaring myself. It depends on how you focus when you are racing. … So, it is always of interest to become comfortable with speed. Once you are good at this, then speed becomes power. It became a total sense of power. When I was there I got the feeling that I could do anything. So it was a real shift, it was like the difference between act and being confident. I started to be confident being confident. So I decided to be confident at speed and then experience that shift. … (S5-Speed Ski)

Ein Skirennfahrer schildert seine Erlebnisse als eine Auseinandersetzung mit der Herausforderung, mit der Schwierigkeit, mit der Unsicherheit und dem inneren Wunsch nach Kontrolle und Sicherheit. Er attestiert dem "wahren" Geschwindigkeits-Fachmann den Willen, diese Widrigkeiten mit Geduld zu überbrücken bis er sich mit den Gegebenheiten synchronisiert hat. Er drückt dabei die Synchronität mit der physikalischen Realität, mit dem Gefühl von "Fliegen" und dem Gefühl der "Einbettung in der Luft" aus. … In der Abfahrt ist Geschwindigkeit ja auch immer verbunden mit Schwierigkeit, und Schwierigkeit in der Abfahrt ist die Unruhe, also Schläge, wenn es zu schütteln und zu schlagen beginnt. … Dann gibt es die Tendenz, irgendwann aufzustehen, weil es zu stark schüttelt. … Also das schüttelt so stark, dass dir die Ski um die Ohren fliegen. Der eine steht dann auf, damit es wieder langsamer wird. Damit er seine Ski wieder unter Kontrolle bringt. Der andere, und das ist wahrscheinlich der echte Geschwindigkeitsmann, und das ist dann wahrscheinlich derjenige, der dann auch Rennen gewinnt. Der hat den inneren Wunsch, das zu überbrücken, weil er es irgendwann schon einmal erlebt hat. Und er geht tiefer, wird kleiner und wird schneller, bis er hundertvierzig, hundertfünfzig fährt, und dann beginnt man zu fliegen. Also dann ist der Kontakt mit dem Grund immer weniger, man ist dann in der Luft eingebettet. … (S16Ski)

- 136 -

4.1.1.4

Grenzerfahrung

Definition Die Expert(inn)en schildern im Zusammenhang mit der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei vor allem steigender Geschwindigkeit das Erreichen einer natürlichen mentalen wie physischen Grenze, an der sie nicht mehr fähig sind, adäquat wahrzunehmen und zu handeln. Die Kategorie wird durch keine spezifische Theorie belegt. Meines Erachtens ist die Aussagekraft auch in dieser allgemeinen Form gegeben. Das Phänomen wird in Form einer Hypothese zu einem späteren Zeitpunkt an die Theorie herangeführt und vor allem im Sinne entwicklungspsychologischer Aspekte analysiert. Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Erreichen der Grenze der Kontrollierbarkeit der eigenen Handlungen  Näheres Erleben der physikalischen Realität, der Natur und ihrer Gesetze  Notwendigkeit zur erhöhten Risikobereitschaft  Wiederholte Suche nach dieser Faszination  Interpretation als "neue Intensität von Leben"  Interpretation als "Aufwachen aus einem Traum der Alltagswelt"  Verlassen von vorgetretenen Pfaden in der gesellschaftlichen Realität  Hinüberwechseln in die physikalische Realität mit ihren Gesetzen und der Annahme erhöhter Selbstverantwortung  Bezeichnen das "Hormon-Hoch" als Möglichkeit, wirklich zu sehen und die physikalische Realität näher wahr zu nehmen  Grenzen von Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsfähigkeiten Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Das Erreichen der maximalen Geschwindigkeit erlaubt den Expert(inn)en die nähere Erfahrung der physikalischen Realität und ihrer Gesetze.  Die kognitiven Prozesse werden subjektiv als handlungslimitierende Komponente erfahren.  Die Expert(inn)en führen das subjektive Gefühl der erweiterten Wahrnehmung auf die Ausschüttung von Hormonen und Neurotransmittern zurück. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Skeletonfahrer interpretiert Geschwindigkeit als ein Gefühl, an einer Grenze angelangt zu sein. Er beschreibt sie als etwas Individuelles und Relatives. … Geschwindigkeit ist für mich grundsätzlich, das Maximum der verfügbaren Möglichkeiten zu realisieren. Das ist für mich Geschwindigkeit. Das ist Geschwindigkeit, die für mich an die Grenze geht. Das Gefühl der Geschwindigkeit ist ein Gefühl von "an die Grenze kommen". … (S14-Skeleton)

Ein Speed-Skifahrer bezieht sich auf die Theorie der gesteigerten Hormonausschüttung (Frankenhaeuser, 1975; Freeman, 1940), die einerseits eine gesteigerte Wahrnehmung und damit Sicherheit verleiht und anderseits ein euphorisches Gefühl auslöst. … Ja, mittlerweile weiss ich, was die hohe Geschwindigkeit bewirkt. Es hat mit Adrenalin und Endorphinen zu tun. Das sind körpereigene Hormone, die einem ein gutes Gefühl geben. … Geschwindigkeit ist einfach ... Es ist schwierig in einem Wort zu fassen. Es ist ein riesiger Genuss, wenn du den Berg hinunterschiesst. Wenn du dich so fühlst, dass du dich erstens wohl fühlst in der Stellung und zweitens den Eindruck hast, es kann dir nichts passieren. Das heisst, du bist nicht unvorsichtig, nicht verwegen und auch nicht draufgängerisch. Du weisst genau, es könnte etwas passieren, aber du hast alles so im Griff, jeden Schlag, jede Unebenheit der Piste. …(S1-Speed-Ski)

Ein Bobpilot erklärt und interpretiert weitere Zusammenhänge.

- 137 -

… If we talk about speed we can talk about certain levels. …My personal opinion about speed is that ... you have to have a one on one relationship with your mind and body because your mind will take as much speed as it can take. It will take as much as possible, an infinite amount of speed. But you can only consume as much speed as your mind can handle. ... Your body doesn't matter, your body doesn't care. But your mind does. Whatever actually you are involved in, if it's a car, skis or a bobsled, you only go as fast as your mind can allow you to go. … (S6-Bobsleigh)

In diesem Statement beschreibt er die Wichtigkeit der Auseinandersetzung mit Geschwindigkeit für den menschlichen Organismus. Der Umgang mit hoher Geschwindigkeit wird von den Expert(inn)en als extremes Gehirntraining interpretiert. Es macht den Anschein, dass im Geschwindigkeits-Wettbewerb nicht derjenige mit dem durchtrainiertesten Körper, sondern derjenige mit dem durchtrainiertesten Zentralnervensystem (ZNS) ermittelt wird. Ein Skirennfahrer interpretiert Geschwindigkeit als ein Agieren im Grenzbereich. … Ich glaube, es ist eine Mischung von Herausforderung, also probieren, ein Limit zu erreichen oder sogar versuchen, einen Schritt darüber zu machen und ein ganz komisches Wohlbehagen. Das erste ist, dass man weiss, dass Geschwindigkeit auch mit Gefahr verbunden ist, man weiss das, wenn ein Sportler mit Geschwindigkeit zu tun hat und immer wieder dort hinein geht, dann weiss man auch, dass an einem gewissen Ort auch Fatalismus in uns drin ist. Also wir wissen, es ist etwas Gefährliches, und wir machen es trotzdem. … Also Geschwindigkeit hat immer noch die Schwierigkeit dabei, also die Unterlage. Auf welcher Unterlage mache ich das, in welchem Umfeld mache ich das … was man nie vergessen darf ist, was für eine Energie in einer Geschwindigkeit drin ist. Das ist ja unglaublich. Die kommt erst zum Tragen, wenn etwas falsch läuft. Etwas fehlt, und erst dann wird diese Energie ausgeladen. Obwohl man das Gefühl hat, man fliegt, man schwebt, obwohl man das Gefühl hat, man fliegt bei null. Wenn dann etwas passiert, dann spürt man dann diese Energie, die dann auch bösartig sein kann. ... Für mich ist auch … Ich würde jetzt einmal sagen, alles, was mit Geschwindigkeit zu tun hat, ist eine seriöse Angelegenheit. Oder gerade aus diesem Grund. Es ist keine Spielerei. … (S16-Ski)

Ein Formel-1-Autorennfahrer bringt das Geschwindigkeitserlebnis in Zusammenhang mit der Fähigkeit und dem Gefühl, an der Grenze angelangt zu sein und eine Situation noch kontrollieren zu können. … die Geschwindigkeit ist ... oder schnell ist für mich das, wo ich am Limit angelangt bin, an dem ich das selber noch kontrollieren kann. Das ist für mich schnell oder Geschwindigkeit eben. Also wo ich selber sage, wenn es jetzt noch schneller gehen würde, dann könnte ich nicht mehr reagieren, oder könnte nichts mehr dagegen tun oder so. … Geschwindigkeit bekommt man dann dabei eigentlich gar nicht mit. … (S11-Automobil)

Ein Speed-Skifahrer bringt seine Erfahrungen in Geschwindigkeitsmomenten auf eine MetaEbene, indem er Geschwindigkeit mit Leben gleichsetzt. … Geschwindigkeit ist Leben. Also wenn du da fährst, die Emotionen, die da frei werden - die bekommst du, denke ich, in andern Sportarten, bei denen es nicht um Geschwindigkeit geht, nicht in diesem Bereich. Es ist ganz verrückt, da werden Sekunden fast zu Minuten, du nimmst alles so klar wahr und ... du bist übersensibel eigentlich für alles, für die Strecke, für die Luft, für das Wetter, für die Zuschauer - hyperempfindlich eigentlich. … Das habe ich gemeint mit Leben. Du bist wirklich verantwortlich für dich selber. Du bist verantwortlich für den Erfolg, den du hast, für den Misserfolg. … (S13-Speed Ski)

- 138 -

4.1.2

Optimales Handlungsgefühl

Die handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung sind geprägt durch spezifische handlungsrelevante Gefühle entsprechend der Ebene des emotionalen Regulationssystems (Nitsch & Munzert, 1997). Mit diesem Phänomen verbinden die Expert(inn)en eine ökonomische Handlungsausführung, die geprägt ist durch verschiedene Phasen subjektiver handlungsrelevanter Wahrnehmungen. In Momenten des optimalen Handlungsgefühls beschreiben die Expert(inn)en in den verschiedenen Disziplinen ein Gefühl der (1) Verschmelzung mit dem Gerät. Gleichzeitig mit dieser Erfahrung des optimalen Handlungsgefühls tritt eine (2) starke Reduktion der "Selbstwichtigkeit" des Handelnden auf. Sie beschreiben diesen Zustand weiter als ein Gefühl von (3) Fliessen in einer "Zone" (vgl. Csikszentmihalyi, 1991). Um noch schneller zu werden, sind die Expert(inn)en der Ansicht, dass ein Teil der Handlungskontrolle aufgegeben werden muss und ein chaotischer Zustand anstelle des Kontrollanspruchs und der Sicherheit tritt. Das subjektive Gefühl des (4) Chaos bleibt solange bestehen, bis die Expert(inn)en auch in der nächst höheren Geschwindigkeitsstufe die gestiegene Herausforderung so weit geordnet haben, dass sich der zuvor noch als chaotisch empfundene Zustand wieder kontrollieren lässt und erneut ein Gefühl des Fliessens auftritt. Durch die ständige Aufgabe eines Teils der Situationskontrolle wird durch die Meisterung der nächst höher gelegenen Geschwindigkeitsstufe auch wieder Kontrolle auf einem folgenden Niveau erreicht. Dabei deuten ihre Schilderungen an, dass Teile der Handlung nicht bewusst, sondern durch das (5) Unbewusste gesteuert werden (Daugs, 1993; Nitsch & Munzert, 1997). Bei einer vollendeten Form der Handlungsausführung und dem damit zusammenhängenden optimalen Resultat berichten die Expert(inn)en auch gelegentlich von einem Gefühl des (6) "Körperaustrittes", bei dem sie subjektiv ihr Bewusstsein als ausserhalb ihres eigenen Körpers erleben und als Zuschauer die Aktionen des eigenen Körpers mitverfolgen (vgl. "peak-experiences": Maslow, 1962, Murphy, 1992). Sie schildern diesen Moment als unvergesslich und nehmen ihn zum Anlass, immer wieder nach dieser Erfahrung zu streben. Alle diese handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen stehen miteinander in Verbindung und beeinflussen oder bedingen sich gegenseitig. Sie können auch als Prozess angesehen werden, bei dem das eine Element aus dem anderen hervorgeht. Diese "In-vivo-Kategorien" (Strauss & Corbin, 1996) sind explizit zu einem besseren Verständnis für den Leser in den von den Expert(inn)en benutzten Begriffen belassen worden. Ergänzend erlaube ich mir trotzdem, bei der Definition der Kategorie gegebenenfalls einen sinnvollen Theoriebezug herzustellen.

4.1.2.1

Verschmelzung mit dem Gerät

Definition Im Zusammenhang mit dem optimalen Handlungsgefühl und dem bestmöglichen Handlungsresultat berichten die Expert(inn)en von einem Gefühl der Einheit und der Verschmelzung mit dem verwendeten Gerät (vgl. auch Csikszentmihalyi, 1991; McInman & Grove, 1991). Die Kategorie wird bewusst mit einem "In-vivo" Begriff belegt und damit "theorienimmunisiert" belassen, um sie zu einem späteren Zeitpunkt in eine Hypothese einzubringen und anschliessend zu diskutieren. Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Nehmen sich als ein Teil des Gerätes und das Gerät als ein Teil ihrer selbst wahr  Subjektives Gefühl der Verschmelzung  Expert(inn)en sehen sich selber als ein Teil des Handlungsablaufes  Voraussetzung für "Flow" (Csikszentmihalyi, 1991) und den Eintritt in die "Zone"

- 139 -

    

Veränderter Bewusstseinszustand - Zustand höchster Ökonomie und Wahrnehmung "Selbstwichtigkeit" zugunsten gesteigerter Erlebensintensität und erweiterter Wahrnehmung im Hintergrund Wahrnehmung als Ausdehnung und Erweiterung der Gefühlsebene Gleichzeitig auftretendes optimales Handlungsresultat Synchronisation der psychischen Innenwelt des Handelnden mit der physikalischen Aussenwelt

Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Das beschriebene Phänomen tritt in Verbindung und als Voraussetzung für ein optimales Handlungsresultat auf.  Die bei diesem Phänomen geschilderten Kognitionen und Emotionen deuten auf das Vorhandensein eines veränderten Bewusstseinszustand hin (vgl. McLaughlin, 1979). Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Skeletonfahrer erzählt von einem Erlebnis, bei dem er das Gerät als einen Teil seines Körpers empfindet. … oft ist es der Fall, dass der Schlitten und du eine kompakte Einheit bilden. Dann bist du schon einmal gut. Aber wenn du natürlich noch dazu das Gefühl hast, dass die Kufen an den Schultern und den Hüften angeschraubt sind, dann ist es eben noch eine Stufe mehr, bei der du noch perfekter liegst, wo du machen kannst, was du willst und du bist immer schnell. Wenn du so weit kommst, dass du praktisch das Gefühl hast, dass die Kufen direkt an dir angemacht sind und nicht mehr am Schlitten. … (S14-Skeleton)

Ein Formel-1-Autorennfahrer beschreibt ein Gefühl der Harmonie und Einheit mit dem Gerät und der Piste. … It is more about trying to get the harmony with the car, trying to be one with the car. It's the car and me. No I can't say it like that ... Hmm ... It's the car and me as one and it is not the car and you as one, we are one. …Yeah that is your task. It is mostly or almost as if you are floating in the car and when the car moves you are moving with the car. The best feeling you have is to be part of the car. … (S10-Automobil)

4.1.2.2

Reduktion der "Selbstwichtigkeit"

Definition Die Expert(inn)en schildern, dass eine automatisch ablaufende Handlung dadurch gekennzeichnet ist, dass die "Selbstwichtigkeit" (auch zu verstehen als subjektive Wichtigkeit, Ego oder "Ich-Identität" des Individuums - im Folgenden als "Selbstwichtigkeit" bezeichnet) des Handelnden reduziert ist (vgl. auch Nideffer, 1992). Als Folge scheinen eine gesteigerte Wahrnehmung und eine erhöhte Konzentration möglich. In der Literatur wird das Phänomen auch als "Loss of Self" bezeichnet, ein Zustand, der im Zusammenhang mit einem veränderten Bewusstsein auftritt (McInman & Grove, 1991; James, 1958; Maslow, 1976). Die Reduktion der "Selbstwichtigkeit" kann auch dahingehend interpretiert werden, dass die Tätigkeiten des kognitiven Regulationssystems (Nitsch & Munzert, 1997) reduziert sind und die Handlungen aufgrund des emotionalen und automatischen Regulationssystems quasi autonomer gesteuert werden.

- 140 -

Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Erleben sich selbst als Teil des Gerätes, der Umgebung und der Handlung  Wahrnehmung des eigenen Selbst als unbeteiligt und distanziert  Reduktion des bewussten "Ich" durch die Reduktion der bewussten Interpretations- und Reflexionstätigkeit während der Handlung  Unmittelbares Wahrnehmen, Registrieren und Akzeptieren ohne Zeitverzug  Reduktion der "Selbstwichtigkeit" ermöglicht eine optimale Handlung näher an der absoluten physikalisch vorgegebenen Handlungsgrenze  Akzeptanz einer reduzierten "Selbstwichtigkeit"  Vertrauen auf automatisiert ablaufende Handlungen Hypothetische Folgerung aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Die "Selbstwichtigkeit" der handelnden Person ist zu Gunsten einer Ausdehnung der Gefühls, Erlebnis- und Wahrnehmungsebene reduziert. Nideffer (1992) bezeichnet dieses Phänomen sinnigerweise "Trading an I for an eye" und meint damit den Eintausch des "Ich-Bezuges" zugunsten der Fähigkeit zur adäquateren, realitätsnaheren Wahrnehmung. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Skeletonfahrer berichtet über eine spezielle Art der Wahrnehmung und Selbstkontrolle bis hin zur Erfahrung von reinem Rhythmus und Harmonie mit der Bahn und der Umgebung. Es kann auch als typisches "Flow-Erlebnis" (Csikszentmihalyi, 1991) bezeichnet werden. Dabei nimmt er sich selber nur als Teil davon wahr und berichtet von reduzierter "Selbstwichtigkeit" bis zum Moment der Einheit mit "allem" und dem Gefühl des Fliessens im Einklang mit der physikalischen Realität. Den Begriff "Einheit mit allem" kann man auch als Anzeichen eines veränderten Bewusstseinszustands bezeichnen. … Das ist Harmonie, das ist Rhythmus, vom Gefühl her ist das sensationell. … Ja, das ist einfach ein Zustand, wo alles zusammenkommt. … Ich glaube nicht, dass man dann noch denkt. Weil, das würde es eigentlich wieder verhindern. Eigentlich geht es darum, in diesen Situationen alle Barrieren wegzulassen und man lebt eigentlich nur noch in einer totalen Symbiose mit dem, was man macht und erlebt. Also Gefühle und eben Erfahrungen natürlich und das Unterbewusste ist das, was das steuern muss, eigentlich gelernt und herangeschult. Aber in dem Moment, wo sich dann das Bewusstsein auflöst, weil der Rhythmus und die Harmonie und das alles ... (S17-Skeleton)

Ein Speed-Skifahrer schildert den Moment der Sicherheit, bei dem er das Bewusstsein, die Gedanken und auch sich selbst gehen lassen kann, um in die "Zone", in den Zustand des "Flow" zu gelangen (vgl. Csikszentmihalyi, 1991). ... Also ich denke, es könnte sein, dass wenn du mental richtig bereit bist. Also du weisst, es stimmt alles. Du bist in Top Form, du hast eine riesige Sicherheit. Dann lässt du es vielleicht gehen. Dann lässt du es laufen, dann lässt du deine Gedanken laufen, lässt das Bewusstsein und das Unterbewusstsein einfach gehen und hältst dich nirgends mehr fest. Dann kann ich mir vorstellen, dass es möglich wird, dass du so ruhig wirst und so locker und in so eine Stimmung kommst, dass du dich von gar nichts mehr stressen lässt und eigentlich nicht mehr an so kleinen Sachen hältst wie Position und Linie und alles oder so. Es ist dir eigentlich alles egal, weil es ja sowieso passiert. Ich glaube, diesen Punkt musst du einfach erwischen, bei dem du wirklich ruhig genug bist und selbstsicher genug und wenn du dann abschalten kannst, dann ist es möglich vielleicht, dass du in so eine Stimmung hineinkommst. Ich habe es ausser noch ein weiteres Mal nie mehr geschafft. ... (S13-Speed Ski)

- 141 -

4.1.2.3

Fliessen in einer "Zone"

Definition Die Expert(inn)en beschreiben das optimale Handlungsgefühl als ein Fliessen in einer "Zone" in Harmonie mit der Umgebung, den Elementen, der Natur und den physikalischen Gesetzen. Diese Kategorie steht in engem Bezug zu den Theorien von Csikszentmihalyi (1991) mit der Begriffsbezeichnung "Flow". Der Zustand der Zone entspricht ebenfalls der optimalen Synchronisation des kognitiven, emotionalen und automatischen Regulationssystems im Vollzug der Handlungsausführung (Nitsch & Munzert, 1997). Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Typischer, veränderter Bewusstseinszustand  Es existiert keine Vergangenheit und keine Zukunft  Verunmöglichung der bewussten Evaluation der unmittelbar vergangenen und zukünftigen Handlung durch die hohe Bewegungs- und Handlungsgeschwindigkeit  Gefühl der erweiterten, gefühlsmässigen Wahrnehmung und Steuerung aus dem Unbewussten  Abgleich der psychischen Innenwelt des Individuums mit der physikalischen Aussenwelt  Reduktion der "Selbstwichtigkeit" in Verbindung mit der Steigerung der Wahrnehmungsfähigkeiten  Erlaubt sensibles Reagieren und Agieren auf hohem Niveau  Ausgeprägte Symbiose von "Tun und Erleben"  Bewusstsein ist gelöst und nicht mehr an Interpretationen und Normen gebunden Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Die handelnde Person erlebt die Handlung als widerstandsloses, zeitloses Fliessen im Einklang mit der physikalischen Realität (vgl. "Flow": Csikszentmihalyi, 1991).  Das Erleben der "Zone" wird begleitet vom subjektiven Gefühl der Reduktion der "Selbstwichtigkeit".  Das Festhalten an Erfahrungen und Normen des Bewusstseins löst sich auf und ermöglicht einen Zustand der Trance und des veränderten Bewusstseins. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Skeleton- und Bobfahrer schildert das Folgende. … Wenn du im Fluss bist, ist es ähnlich, wie wenn du in einem aufsteigenden Thermikschlauch bist. Solange Du aufwärts steigst, bist du gut, und fühlst du dich gut, und es läuft, und du bist schnell. Sobald du aus diesem Schlauch heraus fällst, eine falsche Steuerbewegung, etwas Unverhofftes, dann spürst du es als Zeitverlust, fast wie ein magnetisches Feld, als Bruch mit dem guten Gefühl. … es hat für mich einen gewissen Kanal gegeben, eine Strömung, einen Fluss. Das war mein Ziel. … (S14-Skeleton)

Er schildert eindrücklich, dass während dem Erlebnis in der "Zone" der Handelnde wie in einem Trancezustand agiert. Die Person fühlt sich in diesem Zustand mit den Naturgesetzen synchronisiert. Ein Speed-Skifahrer erklärt die Erfahrung mit der "Zone" auf die folgende Art. … Du schwebst irgendwie. Du bist in so einer Zone drin. … Und du spürst sie auch, diese Zone. Dein Gesichtswinkel ist dann riesig. Dann merkst du es einfach. Und vor allem, wenn du auf einen neuen persönlichen Rekord losgehst, dann weisst du es … Es ist ein sensationelles Gefühl. Ob es ein sicheres Gefühl ist, weiss ich nicht. Es ist super gut. Darum muss ich auch immer wieder hoch. Das ist wahrscheinlich der Adrenalin-Kick, der in diesem Moment einsetzt. … (S1-Speed Ski)

- 142 -

Interessant dabei ist seine Schilderung des erweiterten Sichtwinkels. Das Erlebnis scheint so aussergewöhnlich zu sein, dass er es immer wieder erleben will. Das Beherrschen der "Zone" scheint eminent wichtig zu sein für die Fähigkeit, Leistungsgrenzen hinaus zu schieben. … Es gibt einige, die können nicht gut Ski fahren, aber sie sind schnell im geradeaus fahren. Sie sind schneller, weil sie diese Zone besser im Kopf haben … (S1-Speed Ski)

Zur Trainierbarkeit und Ausdehnung der Grenzen in der "Zone" berichtet ein Speed-Skifahrer und -biker das Folgende. … Also für mich ist nach dem Training mit dem Bike etwas Entscheidendes passiert. Irgendetwas, ich weiss nicht genau was, aber danach war alles anders. Das Gefühl, das ich mit dem Bike hatte, ist nichts dagegen. Ich hatte ein anderes Gefühl mit den Ski. Ich empfand es als sehr gutes neues Gefühl. Der Adrenalin- und Endorphinstoss war sicher wesentlich grösser als alles andere, was ich bisher erlebt hatte. Darum erkläre ich mir, dass diese Zone sich für mich erweitert hat. Sie hat sich aufgemacht. … (S1-Speed Ski)

Er führt die Erweiterung der "Zone" und die entsprechenden Wahrnehmungsfähigkeiten auf die enormen Hormonausschüttungen zurück. Ein Bobpilot erzählt von der Wichtigkeit der mentalen Kapazität, mit Geschwindigkeit umzugehen. Er macht die erweiterte Wahrnehmung für die Einheit von mentalem, emotionalem und physischem Erleben verantwortlich. … Yeah, that it is awareness. The slower it is, the more awareness you have. The more awareness you have in all your sensations, the more you are in touch with everything emotionally, mentally, physically. … Well what limits your brain to go further in your training up to that point? It has to do with where your comfort zone is. … (S6-Bobsleigh)

Ein weiterer Bobpilot berichtet über ein ganz bestimmtes Gefühl, über einen ganz bestimmten Zustand, der geprägt ist durch Lockerheit und eine gewisse Befreiung. … Wenn der obere Teil schön locker und schnell war, und du spürst es auch und du bist gut drauf und du hast auch eine gewisse Lockerheit an den Seilen. Du weisst, es läuft. Es ist ein Flow da, oder auch eine gewisse Befreiung ist da. Du kannst eigentlich machen, was du willst oder das, was du denkst, macht es automatisch eigentlich, das Ganze. Es ist dann ein ganz bestimmtes Feeling da, einfach dass du durch diese Kurven durchfliegst, dass du froh bist, dass die nächste Kurve kommt. Einfach dass du das Ganze, am Schluss sollte das eigentlich endlos sein. Im Ziel erschreckst du dann manchmal, dass einer bremst. … (S15-Bobsleigh)

Ein Skirennfahrer philosophiert über die Einheit mit der Natur. … es ist effektiv dieses Luftkissen, dass auf einmal mit der Zunahme der Geschwindigkeit auch die Sicherheit rund um den Körper besser wird. Man wird stärker, man hat das Gefühl, man sei eingebettet. Das geschieht natürlich erst ab hundertzehn oder hundertzwanzig. … (S16-Ski)

4.1.2.4

Chaos

Definition Die Expert(inn)en berichten über den Anspruch und die Notwendigkeit der Aufgabe der totalen Kontrolle über die psychische Regulation der Handlung und die Akzeptanz eines teilweise chaotischen Zustandes, in dem nur noch Teilaspekte der Handlung unter Kontrolle bleiben. Sie nennen den Bereich zwischen Kontrolle und Chaos auch "Grauzone", in der sie die Handlung geschehen lassen. Die Akzeptanz von Chaos verlangt von den Expert(inn)en eine grosse Portion Mut. Dieses Phänomen hat auch damit zu tun, dass die Tätigkeit des kognitiven Regulationssystems (Nitsch & Munzert, 1997) willentlich reduziert werden kann. Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Die bewusste Kontrolle über die Handlungsregulation wird teilweise aufgegeben

- 143 -

        

Chaos zulassen bedeutet, nicht mehr alles kontrollieren zu wollen Eigene "Ich-Identität" wird zurück genommen, "Selbstwichtigkeit" wird reduziert Aufgabe der Kontrolle benötigt angemessene Portion Mut und Risikobereitschaft Übergang gut zu meistern heisst auch, natürliche Instinkte der Sicherheit und Kontrolle abzuwerfen und auf die neue Aufgabe fokussiert zu bleiben Herausforderung annehmen, mit Geduld und Beharrlichkeit das Chaos akzeptieren, bis der Organismus die Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsfähigkeiten angepasst hat Adaptationsfähigkeit der kognitiven Prozesse durch eine erhöhte Hormonausschüttung Akzeptanz des Chaos kann auch als Prozess des "Loslassens" verstanden werden Expert(inn)en berichten von "geschehen lassen" oder "erlauben" Expert(inn)en berichten von Probierphasen, von der Angst beim ersten Mal, von der nötigen Offenheit, um überhaupt die Chance für Fortschritte zu bekommen

Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Langfristige Handlungsoptimierung in Disziplinen mit hoher Geschwindigkeit bedingt eine teilweise Aufgabe der Kontrolle und die Akzeptanz eines chaotischen Zustandes.  Die chaotische Situation regt die Adaptationsfähigkeit der kognitiven Prozesse zur Neuordnung der Situation an und ermöglicht damit Lernen und Adaptation bezüglich eines höheren Geschwindigkeitsniveaus. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Formel-1-Autorennfahrer interpretiert diesen Grenzbereich folgendermassen. … It is like a road car on ice when it really starts to spin. It is when that starts … it is just that looseness that you get and when you get to that stage. You are basically at the limit of your speed of your car. Though you may be at the limit, you are facing the limit of the road and of the car, and as soon as you get that … It is more the feeling you get when you are on the edge, like driving on ice. Driving on ice at the very beginning is almost similar to that feeling. … (S10-Automobil)

Ein Speed-Skifahrer schildert ein eindrückliches Chaoserlebnis. Er macht auf die grosse Spannung sowie das gleichzeitige Auftreten (Erscheinen) einerseits von Lust und anderseits von Angst und Schmerz aufmerksam. … It is happening so fast, it is such a soft focus. It is pure chaos. Imagine the wind being so thick you feel being dragged under water. Imagine the ski moving so violently that they need to disintegrate your bindings so they may just pop off. Things happen so violently, and when I say chaos I mean pure chaos is going on around you. It is this, when you are in a perfect aerodynamic position and you are sliding through the chaos. There are feelings, but there is no feeling. It is this paradox. … So much chaos is happening that you can get sucked into the chaos and get consumed by that. The same time you are in such a quiet state mentally that if you are in the zone you are simply in that magic moment you think which lasts for ever. You know chaos surrounded by the zone is a definition of peak performance. … (S5-Speed Ski)

Ein Skirennfahrer berichtet über den Grenzbereich und die teilweise Aufgabe der Kontrolle. … Ich habe nie ein Rennen gewonnen, wo ich während der Fahrt das Gefühl hatte, ich habe alles im Griff. … und das ist eben der Grund, er ist immer einen Schritt darüber, er ist immer einen Schritt über dem Limit gewesen. ... Es ist zwischen chaotisch und dem Gefühl, es ist gerade noch aufgegangen. Man hat den Sprung zwar total verpasst, aber man ist gerade noch so gelandet, dass es aufgegangen ist, dass man den Schwung nicht verloren hat. … (S16-Ski)

Ein Speed-Skifahrer erzählt von der verlangten inneren mentalen Ruhe in Momenten hoher Geschwindigkeit und dem unkontrollierbaren Chaos, das sich ausserhalb abspielt. Er spricht von der enormen mentalen Bereitschaft, die Kontrolle aufzugeben, das Chaos zu akzeptieren und sich nur darauf zu fokussieren, was man wirklich kontrollieren kann.

- 144 -

… Diese mentale Barriere musst du überwinden, dass du dich in eine Situation hineinbegibst, dass du nicht mehr unbedingt selber die Kontrolle über alles hast… Ich glaube, dort sind wir in einem Geschwindigkeitsbereich, in dem es keine Garantie mehr gibt ... Also da musst du wirklich wahnsinnig bereit sein, um über diese Grenze zu gehen. Weil es ist ein ganz schmaler Grat ... wo du ein bisschen die Kontrolle aufgeben musst. Auch von den Fahrern her sind nicht viele bereit, das zu machen. Auch wenn sie das vielleicht wollen oder gegen aussen zugeben, aber das Unbewusste, vom tieferen Innern ist dann diese Bremse noch da, … (S13-Speed Ski)

4.1.2.5

Handlung aus dem Unbewussten

Definition Die Expert(inn)en berichten von nicht bewusst gesteuerten oder auch reflexartigen Handlungen, die in die psychische Regulation ihrer optimalen Handlungen eingebaut sind. Wenn die Geschwindigkeit ansteigt, muss vieles reflexartig oder automatisch aus dem Unbewussten heraus geschehen. Diese Kategorie erhält ihren Theoriebezug durch die Wirkungsweisen des automatischen Regulationssystems oder durch den Begriff der Automatisierung (Daugs, 1993; Nitsch & Munzert, 1997). Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Überforderung der Bewusstseinsprozesse als Training des unbewussten Handelns  Bewusstes "überfahren" verschiedener Flucht-Instinkte als Lernmethode  Aufgabe der Kontrolle und Akzeptanz des Chaos als Voraussetzung  Handlung geschehen lassen, nicht bewusst manipulieren, an das Unbewusste delegieren  Situation bedingt einen ständigen Wechsel zwischen Kontrolle und Chaos  Expert(inn)en lernen, mit den Gesetzmässigkeiten des Unbewussten umzugehen  Situation ist geprägt durch die Übernahme der Kontrolle durch das Unbewusste, respektive die Delegation der Kontrolle an das Unbewusste  Akzeptanz der Effizienz der Handlungssteuerung aus dem Unbewussten als Voraussetzung  Aufbau des Vertrauens in das Unbewusste und bewusster Einsatz dieser Mechanismen als nötiger Lernweg Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Die Expert(inn)en lernen, die bewussten Prozesse zu überfordern oder auszuschalten und dadurch ihr Unbewusstes zu trainieren und zu programmieren.  Das Unbewusste übernimmt die Handlungsregulation und greift auf dort gespeicherte und in der Vergangenheit gelernte Handlungsprogramme zurück (Daugs, 1993; Nitsch & Munzert, 1997)  Die Expert(inn)en arbeiten bewusst mit diesem Phänomen, indem sie in schwierigen Situationen die Handlung an das Unbewusste delegieren. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Bobpilot führt das Folgende aus. … Wenn du etwas siehst, bis du es dann machst, das ist ja auch da, dann kannst du ja unter Umständen auch abkürzen. Je nachdem, wie du es erfährst, also wenn du auf die Herdplatte greifst, dann ist die Hand auch schon weg, bevor du merkst, es ist heiss. Es geht früher weg. Du machst dann keine grossen Umwege mehr. Es gibt dann fast keine Verluste, sondern dann kommt unbewusst der Reflex zum Tragen. Und der Reflex ist natürlich beim Bob oft auch da. … Oder, und dann merkst du vor allem in den Passagen, dass wenn du zum Beispiel etwas falsch machst, reflexartig falsch steuerst, es wahnsinnig schwierig wird, das zu verändern. … (S8-Bobsleigh)

Er vergleicht das Unbewusste stellvertretend mit einem Motorradfahrer und das Bewusste mit dem Beifahrer auf dem Sozius.

- 145 -

… Es ist gleich, wie wenn du auf einem Motorrad bei einem andern aufsitzt, dann siehst wie es fährt. … Dann merkst du, das funktioniert ja anders. Und das führt zur Desorientierung, dass du einfach ... Ich bin im Bob überzeugt, dass teilweise die Grenze des voll bewusst Wahrnehmens und richtig bewusst Steuern könnens, die ist in vielen Passagen überschritten. … (S8-Bobsleigh)

Das Beispiel mit dem Motorradfahrer und seinem Sozius eignet sich gut zur Erklärung der Funktionsweise von Bewusstem und Unbewusstem. Will ein Motorradfahrer mit seinem Beifahrer sicher und schnell unterwegs sein, sollte die Interaktion zwischen ihnen synchronisiert sein. Je schneller sie fahren, desto höher wird der Anspruch an die Synchronität ihres Handelns. Die Synchronität ist ebenfalls das zentrale Thema zwischen Bewusstheit und Unbewusstheit. Je besser sie aufeinander abgestimmt sind, desto reibungsloser läuft die Handlung ab. Gefährlich wird es dann, wenn der Beifahrer unsicher wird, sein Vertrauen in den Lenker nachlässt und er selber eingreifen will. Sobald der Beifahrer eingreift und nicht dieselbe Linie fahren will wie der Lenker, wird es für beide gefährlich. Sie müssen Verlangsamen oder sie kommen zum Sturz. Diese Zusammenhänge wirken auch auf ähnliche Weise zwischen Bewusstem und Unbewusstem. Die Fähigkeit des Bewusstseins, sich widerstandslos an das Unbewusste anzulehnen und die Handlung im Vertrauen auf die Fähigkeiten des Unbewussten geschehen zu lassen, was schon viele hundert Male im Training gut abgelaufen ist, macht anscheinend die optimale Handlungsausführung aus. … Das ist Harmonie, das ist Rhythmus, vom Gefühl her ist das sensationell. … Ja, das ist einfach ein Zustand, wo alles zusammenkommt. … Ich glaube nicht, dass man dann noch denkt. Weil, das würde es eigentlich wieder verhindern. Eigentlich geht es darum, in diesen Situationen alle Barrieren wegzulassen, und man lebt eigentlich nur noch in einer totalen Symbiose von dem, was man macht und erlebt. Also Gefühle und eben Erfahrungen natürlich und das Unterbewusste ist das, was das steuern muss, eigentlich gelernt und herangeschult. Aber in dem Moment, wo sich dann das Bewusstsein auflöst, weil der Rhythmus und die Harmonie und das alles ... Dann ist es vorbei, dann denkt man nicht mehr in dem Sinne, man fühlt nur noch. … Also das Bewusstsein auflösen heisst, dass das Unterbewusstsein die Handlung übernimmt, an und für sich. Also ich muss nicht mehr denken, ich muss nicht mehr sagen, ich mache das oder das, diese Fragestellungen sind weg. Es ist nur noch eine Abfolge von Gegebenheiten, die sich in Perfektion ergeben. … Also eben, man hat das Gefühl, man hat keinen Widerstand mehr, das ist ja das Wesentliche. Das ist ja das, wogegen man kämpft. Und man nimmt eigentlich wahr, dass diese Widerstände weg sind und man nimmt wahr, dass es einfach läuft. Ansonsten, da man nicht im Bewusstsein ist, weil man im Unbewussten die Sachen zusammenbringt, hat man in dem Sinne auch kein bewusstes Denken, sondern nur ein Gefühl von dieser Harmonie und Perfektion. … (S17-Skeleton)

Ein Speed-Skifahrer beschreibt den Vorstartzustand, die Vorbereitungen und das Erlebnis eines Laufes, bei dem er vom "Überfahren der Instinkte" spricht. … And at two hundred kilometers an hour everything is chaos. You start to look as far down the course as you can. Your heart is beating stronger and stronger, faster and faster… Skis at high speed start to feel like spaghetti noodles ... You have no feeling every once in a while. Mental toughness is everything because you have to hold your body in an aerodynamic position. But that is not a safe feeling being in an aerodynamic position because you are looking at the world at the limit with your head down through your eyebrow. … The instinct and I mean true instinct is crucial at this point. You have to override instinct and I don't take that lightly because instincts tell you if you loose your balance you want to throw your hands out to catch your balance. But you can't do that. You have to have the mental toughness to hold an aerodynamic position without actually having any instincts to grab your balance, if that makes sense. The question is: how do you overcome instincts? How do you not do it? How do you not have instincts to open your hands? … Everything I possibly did was trying to overcome instincts. … These things are all over the place and you start to create a calmness of the mind although chaos is going on around you. And at two hundred kilometers an hour everything is going so fast that you are overriding instinct. It is the zone. Csikszentmihalyi calls it "flow". You actually pop into flow. It is this moment where it's all powerful, almost overwhelming … slow down and this adrenaline rush is probably the addicting part of this whole speed sport. … (S5-Speed Ski)

Dieser Speed-Skifahrer beschreibt nicht nur das "Überfahren der Instinkte", sondern schildert auch, dass sich Expert(inn)en intensiv mit dem auftretenden Phänomen in Praxis und Theorie beschäftigen. Er hat sich beispielsweise mit den "Flow-Theorien" (Csikszentmihalyi, 1991) auseinandergesetzt. Wie einige andere Expert(inn)en bezieht er sich auch auf den in

- 146 -

Alltagstheorien auftauchenden "Adrenalin-Schub" in solchen Disziplinen (vgl. auch Frankenhaeuser, 1975). Der Organismus wird durch die enorme Geschwindigkeitsbelastung und das Risiko gezwungen, das Überleben sicherzustellen und normalerweise geschützte Ressourcen dadurch zu erschliessen. Ein Skirennfahrer bemerkt zur Fähigkeit der Steuerung durch das Unbewusste das Folgende. … Aber das hast du durch das Training so intus, dass das eigentlich über das Unterbewusstsein abgerufen wird, automatisch. Wenn das passiert, dann läuft es gut. Das heisst, wenn mich ein Fehler, den ich während der Abfahrt gemacht habe, nicht beeinflusst. Dann ist die Konzentration richtig. … und das ist das Gefährlichste, das passieren kann, dass man während diesem Traum, jede Fahrt ist ja in gewissem Sinne ein Traum. Ja, man ist in einem Traum drin, sonst geht es gar nicht, sonst geht das gar nicht. Man kann nicht alles bewusst steuern, man kann nicht bewusst Geschwindigkeit erleben. Sondern es ist alles etwas Diffuses, wie in einem Delirium drin. Und wenn man aus diesem Traum erwacht, und versucht, Realität zu machen, und man versucht, realistisch herunterzufahren, dann kann man es vergessen. Dann ist auch keine Spitzenleistung möglich. … (S16-Ski)

Er vergleicht das schnelle Skifahren mit einem Traum, unbewusst aber in der Wirklichkeit passierend. Träume, die in der Wirklichkeit passieren, kann man auch als einen veränderten Bewusstseinszustand interpretieren. Weiter führt der gleiche Skirennfahrer das Folgende aus. … Ich glaube, gerade der Abfahrer, also bei den heutigen modernen Abfahrten, sehr stark in einem ... Ja unterbewusst gesteuerten von all dem im Training gespeicherten automatisch abgerufen wird. Bezüglich Technik und Bewegungsabläufe. … (S16-Ski)

Alle Expert(inn)en machen darauf aufmerksam, dass nur die Bewegungsabläufe aus dem Unbewussten gesteuert werden können, die irgendwann einmal intensiv gelernt und erprobt wurden.

4.1.2.6

"Körperaustritt"

Definition Die Expert(inn)en berichten von Erlebnissen, bei denen sie sich selbst und damit ihr Bewusstsein als ausserhalb des Körpers liegend wahrnehmen und den eigenen Körper während der Handlung von aussen beobachten (nachfolgend als "Körperaustritt" bezeichnet). Ähnliche Schilderungen sind auch in der Literatur bei sportlichen, bei religiösen und bei alltäglichen Tätigkeiten belegt (vgl. Maslow, 1962; McInman & Grove, 1991; Murphy & White, 1978). Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Expert(inn)en beschreiben sich selber als Zuschauer, der alles ganz unbeteiligt wahrnimmt  Das in anderen Situationen eventuell störend eingreifende Bewusstsein zieht sich zurück und wird zum Zuschauer der eigenen Handlung  Gleichzeitig höchste Handlungsperfektion in Verbindung mit einem optimalen Resultat  Eigene "Selbstwichtigkeit" ist stark reduziert oder inexistent  Zustand der erweiterten Wahrnehmung und der hundertprozentig unbewussten Handlungsregulation  Gefühle von enormer Sicherheit, Kompetenzüberzeugung, Freude und Ruhe Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Das subjektive Erlebnis "Körperaustritt" entsteht als Folge einer perfekten psychischen Regulation der Handlung durch das automatische Regulationssystem (Nitsch & Munzert, 1997), quasi aus dem Unbewussten.

- 147 -



Die Expert(inn)en verleihen dem Erlebnis das Attribut "höchste Perfektion der Handlungsausführung". Es wird begleitet von einem Gefühl der gesteigerten Selbstsicherheit, Kompetenzüberzeugung und Freude (vgl. auch Bandura, 1997).

Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Speed-Skifahrer erzählt von seinem ganz persönlichen Erlebnis. … Und ich konnte mich im Prinzip von hinten sehen, wie ich eigentlich die sehe, die schnell sind, von denen man von hinten ein feines Räuchlein sieht, wenn sie sehr schnell sind. Dann habe ich gewusst, es stimmt alles. Dann weisst du, das ist sehr schnell. … (S1-Speed Ski)

Ein weiterer Speed-Skifahrer schildert das Gefühl, das Erlebnis, ausserhalb des Körpers zu sein und an der perfekten Fahrt nur als unbeteiligter Zuschauer teilzuhaben. … The feeling is almost existential, where you were actually outside of your body. Where it is the feeling of not being in your body. But let me add this, this is a ... this thing doesn't happen without hundreds of hours of physical and mental training. To me mental training was the cornerstone, because I was able to experience the perfect run through visualization. I don't just mean being able to see, but having an experience of going down the track feeling the skis, allowing it to happen but also allowing the unconscious mind to create the perfect scenario. I use the term "being in harmony with perfection" and I always wanted to be in harmony with perfection. What that meant is the wind is a certain way, the contours of the mountain are a certain way, the body is a certain way and I was simply in harmony and flowing with them. … (S5-Speed Ski)

Ein Speed-Skifahrer schildert ebenfalls einen sehr eindrücklichen "Körperaustritt". Das Erlebnis ist zusätzlich verbunden mit einem bestmöglichen Resultat. ... Das allerbeste Erlebnis, das ich je hatte, es war dann wirklich auch das beste Resultat, das ich erreicht habe …. Da war ich in so einer Verfassung, das habe ich nachher ausser einmal nie mehr geschafft. Also, ich bin am Start gewesen und bin an und für sich schon im Ziel gewesen. ... und das Lustige war, oder es ist mir fast Angst geworden ... während der Fahrt hatte ich das Gefühl, ich schaue mir von der Seite zu, ich sehe mich herunterfahren. Ich war gar nicht dabei. Also es war ganz verrückt. Mit vollem Bewusstsein war ich nicht mehr bei meiner Fahrt. Ich bin irgendwie ausserhalb gestanden und habe dem zugeschaut, was da passiert. Und ich war ganz sicher, dass es gut geht. Ich war überhaupt nicht nervös, nichts. Das Feeling habe ich eigentlich nachher fast nie mehr hingebracht, eigentlich. Das war ganz verrückt. … (S13-Speed Ski)

Er begründet das Phänomen mit einem Prozess des "Gehenlassens" der Grenze zwischen Bewusstem und Unbewusstem. Als Voraussetzung nennt er eine grosse Handlungssicherheit und eine ausgeprägte Kompetenzüberzeugung sowie ein daraus entstehendes Selbstvertrauen. … Also ich denke, es könnte sein, dass wenn du mental richtig bereit bist. Also du weisst, es stimmt alles. Du bist in Top Form, du hast eine riesige Sicherheit. Dann lässt du es vielleicht gehen. Dann lässt du es laufen, dann lässt du deine Gedanken laufen, lässt das Bewusstsein und das Unterbewusstsein einfach gehen und hältst dich nirgends mehr fest. ... Es ist dir eigentlich alles egal, denn es passiert ja sowieso. Ich glaube, diesen Punkt musst du einfach erwischen, bei dem du wirklich ruhig genug bist und selbstsicher genug. … Dann bist du so "bombensicher". Du weisst, es gibt einen gewaltigen Run und du hast alles so voll im Griff. Und das habe ich nachher schon immer wieder zu erreichen versucht. ... Da hat es auch drei Tage von Anfang an, das hat sich so aufgebaut, dass ich das Gefühl hatte, dass ich es wieder voll im Griff habe. Und eben keine Gedanken mehr gemacht habe über die Strecke. Sonst hältst du dich immer wieder auf mit so Unnötigem wie Position, Schläge auf der Piste, mit Linie, mit Wachs, denkst an tausend Sachen. Und wenn du in dieser Verfassung bist, dann verschwendest du keine Gedanken an so Sachen. … (S13-Speed Ski)

4.1.3 Veränderte Zeitwahrnehmung Die handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen der Expert(inn)en während der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit sind geprägt durch verschiedene subjektive Wahrnehmungen. Wie in den vorgängigen Kapiteln - 148 -

vorgestellt und diskutiert, sind die Kognitionen und Emotionen generell geprägt durch eine hohe Konzentration auf die unmittelbare Regulation der Handlung. Ihr wird in der Realisationsphase erste Priorität beigemessen und die Zeit wird, im Vergleich zum Alltag, verändert wahrgenommen (vgl. Fraisse, 1985). Die individuelle Wahrnehmung der Zeit wird in der Folge abhängig vom Grad der Konzentration (Nideffer, 1992). In diesen für sie herausragenden Momenten schildern die Expert(inn)en subjektive Gefühle der (1) Relativität von Zeit und Geschwindigkeit, subjektive Gefühle der (2) Zeitlupenwahrnehmung sowie Erlebnisse von (3) "Zeitlosigkeit" (vgl. McInman & Grove, 1991; Murphy, 1992). Sie bezeichnen die Fähigkeit, Zeit subjektiv zu transformieren und dementsprechend unter grossem zeitlichen Stress adäquat zu handeln, als handlungs- und leistungslimitierenden Faktor in ihren Disziplinen. Die Fähigkeit wird auch als Ausdruck einer erhöhten und spezialisierten Konzentration angesehen. Sie erleben sie als Anpassungsreaktion des Organismus, die Informationen auf eine alternative Art und Weise verarbeiten zu können und damit subjektiv mehr Zeit für die Handlungsausführung zur Verfügung zu haben. Diese Erlebnisse und Interpretationen werden von ihnen als gehobenes Lebensgefühl bezeichnet, das zu philosophischen Einsichten führt. Die drei dargestellten Elemente sind funktional und in ihrer Entstehung eng miteinander verbunden.

4.1.3.1

Relativität von Zeit und Geschwindigkeit

Definition Die Expert(inn)en berichten über die subjektive Empfindung, dass während der Handlungsausführung die Zeit nicht vorhanden sei oder die Geschwindigkeit von sehr schnell bis überhaupt nicht wahrgenommen wird. Sie interpretieren die Situation in Bezug zu Zeit und Geschwindigkeit als etwas "Relatives". Diese Art der Zeitinterpretation ist typisch für Situationen von höchster Konzentration (Nideffer, 1992) und Zustände von verändertem Bewusstsein (McLaughlin, 1979). Das Phänomen wird ebenfalls bei allen "Flow-Erlebnissen" (Csikszentmihalyi, 1991) berichtet und in der sportpsychologischen Literatur mit dem Prädikat "Peak-Moments" belegt (McInman & Grove, 1991). Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Momente von äusserst hoher Konzentration  Zeitreise oder Wahrnehmungs- und Bewusstseinsveränderung  Genuss, Eintauchen in ein anderes Raum-Zeit-Kontinuum  Höchste Intensität von Leben  Zeitstillstand und Genuss von reiner Wahrnehmung  Veränderter Bewusstseinszustand  Kognitive Prozesse adaptieren sich an höhere Geschwindigkeiten  Zeitrelativität, Neudefinition von Zeit als Gegensatz zum alltäglichen Zeiterleben  Zeit- und Geschwindigkeitsempfindung in Abhängigkeit vom Bezugssystem  Wahrnehmung der Winkelgeschwindigkeit von Objekten (vgl. Fraisse, 1985)  Gefühl der Gewöhnung an gestiegene Geschwindigkeit  Hohe Konzentration als Ursache für nicht traditionelles Zeitempfinden Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Die hohe Konzentration auf individuell bedeutsame oder bedrohliche Aktivitäten führt zu einer subjektiv veränderten individuellen Zeitwahrnehmung (Nideffer, 1992).  In Momenten hoher Geschwindigkeit besitzt der Organismus die Fähigkeit zur Adaptation der kognitiven Prozesse an die erhöhte Beanspruchung (vgl. Greenough u.a., 1990).

- 149 -



Die Expert(inn)en interpretieren das Phänomen als Beschleunigung der Gehirnaktivität und ihrer kognitiven Prozesse auf das Mass der gesteigerten Geschwindigkeit.

Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Motorradrennfahrer drückt die Relativität von Geschwindigkeit folgendermassen aus. … Ich glaube aber auch, dass du dich an die Geschwindigkeit gewöhnen kannst. Es ist Gewohnheitssache. Für den einen ist 100 km/h sehr schnell. Für den andern überhaupt nicht. … (S3-Motorrad)

Er bezieht sich dabei auf ein für viele Autofahrer bekanntes Phänomen. Das kognitive, emotionale und automatische Regulationssystem (Nitsch & Munzert, 1997) gewöhnt sich an hohe Geschwindigkeiten und erlaubt dem Fahrer, seine Handlung auch bei hoher Geschwindigkeit zu kontrollieren. Ein Speed-Skifahrer berichtet von der Empfindung der Zeitrelativität und der damit verbundenen Fähigkeit, hohe Geschwindigkeiten zu erreichen. Er folgert auch, dass die Fähigkeit, diesen Gefühlszustand bewusst zu steuern, ihn in seiner Disziplin deutlich schneller werden liess. …Ich fahre zwar immer schneller, aber die Umgebung geht immer langsamer an mir vorbei. Dieses Gefühl kenne ich eigentlich schon seit einigen Jahren. Dadurch bin ich auch um einiges schneller geworden. … Wenn du mit 200 km/h unterwegs bist, dann bist du für ungefähr 1,9 Sekunden zwischen den Schranken. Diese Zeit ist recht lang. Das ist die Phase, in der dir wirklich alles gleich ist. Dort hängst du einfach hinein und bleibst unten. … Es geht in deinem Gefühl ganz langsam, du nimmst jedes Detail wahr … (S1-Speed Ski)

Ein Bobpilot erklärt den Einfluss der spezifischen Lage von Objekten in der Umgebung auf das Geschwindigkeitsempfinden und nimmt damit Bezug auf den Begriff der Winkelgeschwindigkeit von Objekten. … Dann würdest du wahrscheinlich die Geschwindigkeit anders interpretieren. … Oder zum Beispiel zweihundert auf der Autobahn fahren ist ja viel langsamer, als mit vierzig durch ein Dorf zu fahren, wo links und rechts der Strasse ein Kindergarten gerade den Unterricht beendet hat. Also das ist schon so, dass man „schnell sein" sehr verschieden anschauen kann. … Also, da im Bob ist es natürlich einfach schnell, weil du in etwas Engem drin bist. Es ist wie im Auto, je enger die Strasse wird, desto schneller ist auch das Empfinden bei gleicher Geschwindigkeit. … Und im Bob hast du manchmal das Gefühl, es ist alles anders. … wenn du stürzt, das geht ja eine Ewigkeit, ... das geht ja eigentlich nicht lange, bis man ins Ziel rutscht, zehn Sekunden. Aber das ist ja eine Ewigkeit, die zehn Sekunden. ... Dadurch, dass du in einem Bob sitzt, das Bild relativ ernsthaft erlebst, weil du irgendwo doch weisst, es ist letztendlich kein Spass mehr. … (S8-Bobsleigh)

Er schildert die Relativität der Zeit in Abhängigkeit der durchlebten Situation. Wenn die Konzentration sehr hoch ist, wie beispielsweise im Moment eines Sturzes, wird die Zeit völlig verändert wahrgenommen. Je grösser die Gefahr und die Herausforderung werden, desto höher wird die Konzentration und desto mehr verändert sich die Zeitwahrnehmung (Nideffer, 1992). Das gleiche Phänomen wird von einem Skirennfahrer geschildert. … Es ist auch so, dass wenn du stürzt, dann kommt einem das wie eine Ewigkeit vor. Dabei ist es eventuell nur ein leichter Verschneider, und schon liegst du. Von dem Moment an, wo du den Verschneider hast, bis du den ersten Schlag spürst, das kommt dir wie eine Ewigkeit vor. Obwohl das in Sekundenbruchteilen vorbei ist. … (S9-Ski)

Ein weiterer Skirennfahrer erzählt zum Phänomen der Geschwindigkeit das Folgende. … wenn ich konzentriert bin, dann ist mir die Geschwindigkeit vergessen gegangen. Ich habe vielmals die Geschwindigkeit vergessen. Ich hatte vielmals das Gefühl, ja Herrgott, ich bin doch gar nicht so brutal schnell gefahren, oder. … Ich habe das nicht realisiert. Ich kann das nicht beschreiben. … Ich muss das vielleicht so sagen. Wenn ich die Abfahrt das erste Mal fahre, dann ist mir die Geschwindigkeit viel bewusster, als wenn ich sie mehrmals fahre … sie wird mir viel mehr zur Realität, wie schnell ich fahre. … Es kann dann schon die Situation geben, dass du auf einen Hang zufährst, wo es steil hinuntergeht. Dann kann es sein, dass du passiv wirst, weil es schnell geht und unruhig wird. Dann beginnen die Ski zu flattern und zu schlagen. Und dann wirst du unsicher, und dann gehst du etwas zurück, und dann kommt es dir noch schneller vor. Dann nimmst du die Geschwindigkeit wieder auf eine andere Art wahr, eher als Bedrohung und sehr schnell. Aber wenn du kommst, positiv nach unten schaust und dich

- 150 -

hineinstürzt und dich nicht wehrst gegen den Speed und vorne bleibst, dann bist du schnell und nimmst die Geschwindigkeit weniger wahr. … (S4-Ski)

Er spricht auch vom Gewöhnungseffekt, bei dem sich die kognitiven Prozesse schnell an die neue Situation anpassen. Ein Formel-1-Autorennfahrer berichtet über das Phänomen der Zeitrelativität und gibt einen Erklärungsversuch. … It is the brain. The brain is trying to speed up to the speed you are going. When you do five hundred miles an hour and then you break to two hundred miles an hour. … Two hundred is normally quick but the brain is used to, is adapted to, the five hundred and the two hundred seem nothing. We have to do it the same way but without going up and then back. So we have to do it the same way and I think that is where the successful guys probably are different. They can do it. … I would not say because of training. It is just a concentration thing. The brain and the fast part of the competition together have adapted and it seems easy. The brain goes with it. … (S10-Automobil)

Er erklärt es mit der Fähigkeit des Gehirns, sich an die Geschwindigkeit der Umgebung anzupassen, indem die kognitiven Prozesse sich ebenfalls an die neue Geschwindigkeit adaptieren. Ein Bobpilot interpretiert das Geschwindigkeitsempfinden während der Fahrt ebenfalls als verändert. … wenn du nach der Verhältnismässigkeit suchst zu der Minute, die du fährst, dann durchlebst du vom Gefühl her während der Fahrt einen deutlich längeren Zeitraum. Weil du viele Dinge im Wesentlichen miterlebst, durchlebst und durchfährst. … (S2-Bobsleigh)

Ein weiterer Bobpilot nimmt Bezug auf die Relativität der Geschwindigkeit im Vergleich zur subjektiven Bedrohung und zur Fähigkeit des Gehirns, die Informationen adäquat zu verarbeiten. Dabei macht er darauf aufmerksam, dass Expert(inn)en in Geschwindigkeitsdisziplinen lernen, mit Zeit auf einer höheren Stufe umzugehen. Er nennt es den Umgang mit Zeit auf einem "MikroNiveau" und meint damit den Umgang mit Zeit in ganz kleinen Intervallen. … I believe, that you have to have a one on one relationship with your mind and body because your mind will take as much speed as it can take, as much as possible, an infinite amount of speed. But you can only consume as much speed as your mind can handle. … The speed is all relative because it is so much precision involved in driving a bob. Even if you are going sixty kilometers an hour the speed that you have to process that precision, that kinesthetic movement, has to be processed very fast. … And ultimately you want all to move very slowly to get the bob to move fast. You want all the information to be processed very slowly, and to do that you have to work yourself at higher and higher raw speeds to be able to train your mind to process that information effectively. … This is probably at the very micro level of the use of time. High speed, high speed sports and high speed activities go down to the micro level of time where thousands of seconds are utilized effectively and consciously. … (S6-Bobsleigh)

Damit erklärt der Bobpilot die Fähigkeit des Gehirns, die eigenen kognitiven Prozesse so weit zu beschleunigen, dass die wahrgenommene Geschwindigkeit als langsam empfunden wird. Er beschreibt ebenfalls die Fähigkeit, in kleineren Zeitintervallen effizient zu agieren. Ein SpeedSkifahrer nimmt Bezug auf die Relativität des Zeitempfindens in Bezug zur wahrgenommenen Sicherheit und erklärt die Neudefinition von Zeit oder die Relativität der Zeit unter dem Eindruck von Todesangst. … There is no time, there is no time. The brain is so complex. So many things can flash through your mind at one time that is beyond comprehension. ... Right now you and I have an experience. We feel the sunshine on our left and your right shoulder, we hear the music, we feel the carpet under our feet, you know, and that is happening under time as we know it. If a plane started to crash into that window time would change completely because all of a sudden we would hear that initial crack into the window and then we would feel ourselves almost like slow motion begging for recovery. So time has no meaning in speed sports. In fact it is almost, it almost feels like an exploration. When you explore a dimension of time you don't get the chance to visit that often. And you wander around in yourself … (S5Speed Ski)

- 151 -

Er beschreibt die Empfindung der Zeit in Beziehung zur erlebten Bedeutung der Zeit aufgrund einer todesbedrohlichen Situation. Ein Skirennfahrer drückt sich diesbezüglich sehr direkt aus. … also ich möchte es eigentlich sehr extrem ausdrücken. Ich habe das Gefühl, dass die Zeit stillsteht. Die Zeit bleibt in so einem Moment stehen. Das Zeitgefühl, die Fahrt geht ewig lang, ohne dass sie zu lange geht. … Du hast die Zeit nicht, um müde zu werden. Du wirst schon müde, aber du hast die Zeit nicht, es zu realisieren. Es ist jetzt wahnsinnig schwierig. Ich würde jetzt eher sagen, dass der Zeitfaktor ... etwas, das mich immer wieder fasziniert, ist, ... dass es bei allerhöchster Geschwindigkeit bei beispielsweise tausend km/h auch eine Nullgeschwindigkeit gibt. Oder, also, wenn ich zwei Militärflieger mit hoher Geschwindigkeit über die Berge düsen sehe, dann fliegen die vielleicht tausend km/h. Dann haben die beiden untereinander das Gefühl, sie haben Geschwindigkeit null. Sie schauen einander in die Augen, und alles ist ruhig. Da sind auch Zentimeter überhaupt kein Problem, um zu kontrollieren. Weil sie sind ja null. Sie sind nicht tausend. … Diese Relativität der Geschwindigkeit. Es ist immer in Bezug zu etwas, das nicht so schnell ist. Etwas anderes ist es nicht. … (S16-Ski)

Er macht darauf aufmerksam, dass Geschwindigkeit und Geschwindigkeitsempfinden immer abhängig vom physikalischen Bezugssystem zu sehen sind. In der Tat entsteht der Eindruck der Relativität von Geschwindigkeit und Zeit immer aufgrund einer Beziehung zu einem physikalischen System. Ein Skeletonfahrer bringt das relative Empfinden von Geschwindigkeit auf eine interessante philosophische Ebene. … also die Zeit hört auf, und das ist mitunter das Gefühl, die Begründung, dass man das so gerne macht. Weil in dem Moment, wo man eben schnell ist, dann empfindet man die Zeit nicht mehr. Und indem man die Zeit nicht mehr empfindet, hat man auch diesen Widerstand des Lebens nicht mehr. Also theoretisch ist es wahrscheinlich so, dass wenn man immer ... das ist zwar nicht möglich, aber theoretisch, wenn man immer so schnell sein könnte, würde man nicht das Gefühl haben, man wird älter, schlussendlich. Ja. Wahrscheinlich ist Geschwindigkeit eine Zeitmaschine. … (S17-Skeleton)

Er beschreibt darin das Gefühl der "Zeitlosigkeit" und begründet die Motivation zum Erreichen dieses Zustandes mit dem Gefühl des intensiven, alterungsfreien Lebens. Sein Vergleich der Geschwindigkeit mit einer Zeitmaschine erinnert an die neuzeitlichen physikalischen Theorien (Fröhlich, 1986; Minkowski, 1923; Penrose 1994), in denen diese Möglichkeiten mindestens andeutungsweise zum Ausdruck kommen. Ein Speed-Skifahrer machte ähnliche Überlegungen und bringt Geschwindigkeit in Verbindung mit dem Begriff "Leben". …Geschwindigkeit ist Leben. Also wenn du da fährst, die Emotionen, die da frei werden - die bekommst du, denke ich, in andern Sportarten, bei denen es nicht um Geschwindigkeit geht, nicht in diesem Bereich. Es ist ganz verrückt, da werden Sekunden zu Minuten fast, du nimmst alles so klar wahr und ... du bist übersensibel eigentlich für alles, für die Strecke, für die Luft, für das Wetter, für die Zuschauer - hyperempfindlich eigentlich. … (S13-Speed Ski)

Diese Art von Interpretationen auf einer philosophischen Ebene geben Einblicke in die Faszination dieser subjektiven Erlebnisse. Viele der Expert(inn)en berichten vom Zusammenhang der Zeitrelativität, hoher Konzentration und übergeordneter philosophischer Einsichten in die Zusammenhänge des Lebens und machen in diesem Zusammenhang auf einen Zustand von verändertem Bewusstsein (Csikszentmihalyi, 1991; Maslow, 1962; McLaughlin, 1979) aufmerksam.

4.1.3.2

Zeitlupenwahrnehmung

Definition In Momenten höchster Geschwindigkeit berichten die Expert(inn)en im Weiteren von der Wahrnehmung der Ereignisse in subjektiv verlangsamter Zeit. Sie erleben kurze Zeitspannen als ausgedehnt und sehr detailliert. Sie bezeichnen den Zustand als "Zeitlupenwahrnehmung". Diese spezifische Fähigkeit wird in der Theorie nicht von der vorhergehenden Kategorie unterschieden und ebenfalls als Element von "Flow" (Csikszentmihalyi, 1991) oder "Peak-Moments" (McInman & Grove, 1991) propagiert. Der individuellen Fähigkeit zur bewusst gesteuerten

- 152 -

Zeitlupenwahrnehmung wird durch die Expert(inn)en im Zusammenhang mit der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit erhöhte Handlungsrelevanz attestiert (Nideffer, 1992). Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Relativität von Zeit steht im Zusammenhang mit höchster Konzentration  Auftreten in bedrohlichen Situationen oder in Momenten grosser Freude und Ekstase  Auftreten ist gekoppelt an gegensätzliche Phänomene wie Freude und Stress  Veränderung der kognitiven Prozesse ergibt Eindruck der Zeitlupe  Veränderter Bewusstseinszustand  Methode zur präzisen Handlungsregulation bei hoher Geschwindigkeit  Vorausgesetzte Fähigkeit, um unter Stress adäquate Resultate zu erbringen Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Das Phänomen der Zeitlupenwahrnehmung weist auf ein verändertes Bewusstsein hin (vgl. McLaughlin, 1979), das durch die erhöhte Konzentration zustande kommt (Nideffer, 1992).  Die Fähigkeit, die Handlungsregulation in Momenten hoher Geschwindigkeit in Zeitlupe zu erleben, erlaubt eine präzisere und damit sicherere psychische Regulation der Handlung.  Die Expert(inn)en attestieren dieser Fähigkeit eine handlungslimitierende Funktion. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Motorradrennfahrer führt das Folgende aus. … Ich glaube, man muss irgendwie die Fähigkeit haben, dass das alles für dich wie in einem Zeitlupenfilm abläuft. Das heisst, dass ich viel mehr Zeit habe, die 200m und 180m Tafel zu sehen. Da habe ich für mich eine Welt lang Zeit, also ellenlang Zeit, das wahrzunehmen. … Du musst den Speed auf eine Zeitlupe herunter reduzieren können, dass du stressfrei zwischen 200m und 150m den Bremspunkt feststellen kannst. … Je besser du in der Lage bist, den langsamen Film laufen zu lassen, ich habe dann keinen Stress. … Trotzdem, dass du schnell darauf zufährst, hast du vom Gefühl her immer noch genügend Zeit. Also das heisst, dass du es langsamer wahrnimmst, als es effektiv ist. … Ich muss das vielleicht so sagen, dass ich es langsamer wahrnehme im Hochgeschwindigkeitsbereich, als jemand, der dort Stress hat. … (S3-Motorrad)

Dieses Phänomen könnte auch einen spezifischen Stressbewältigungsoder Stressantizipationsmechanismus darstellen, da der Organismus scheinbar die Fähigkeit besitzt, bei erhöhter Anforderung einen alternativen Informationsverarbeitungsmodus zu verwenden. Das nachfolgende Beispiel stammt von einem Speed-Skifahrer, der über sein Erlebnis der Zeitlupenwahrnehmung berichtet. Er erklärt sich das Phänomen aus einer mechanistischen Sicht mit der Wahrnehmung nur jedes dritten oder vierten Bildes. … Es wird dann wie "Slow Motion". In Realität wirst du zwar schneller, aber indem du nur jedes zweite oder dritte Bild wahrnimmst, hat das Auge das Gefühl, es geht langsamer. Obschon ich diese Phase schon einige Male durchgemacht habe, habe ich immer noch Freude daran. Es ist dieses Gefühl. Du weisst es nicht genau, was es ist. Aber du hast das Gefühl, es ist das. Das ist ein Teil der Motivation, die dich wieder nach oben treibt. Diese Ungewissheit. Ich weiss es genau, dass je besser ich diese Phase verstehe, je besser ich diese Phase begreife, desto schneller kann ich fahren. … (S1-Speed Ski)

Ein Formel-1-Autorennfahrer schildert das Phänomen, indem er die Fähigkeit der Zeitlupenwahrnehmung als notwendige Fähigkeit bezeichnet, um bei hoher Geschwindigkeit überhaupt adäquat wahrzunehmen und zu handeln. … The most important thing about speed in my sport is, we probably do three hundred and fifty ... So you have to try to make it one hundred and fifty kilometers an hour. You have to try to slow everything down as much as you can. If you slow it down in your mind, you have more time to do what you have to do. That's very important. … I think the guy who can slow down the speed of the car is much better off to save much more time in one lap, to do the lap. You

- 153 -

know. The guy who slows it down the most actually has more time to do the particular job. … Yeah, the feeling is ... it is an accurate feeling. If someone goes down the highway at two hundred kilometers and then they slow down to sixty, it looks like you stop. In formula 1 it is the same. When you do it in the morning, you do sixty and you go to one hundred you say, oh it is going quicker. When you do a much quicker speed and when you slow down it is much easier to take everything in around, because your mind is going quicker. Your brain is going quicker because the speed is quicker. When you go slower and your brain is still going like two hundred, everything looks slower, you have much more time. … (S10-Automobil)

Er begründet die Fähigkeit mit der kurzfristigen Plastizität des Zentralnervensystems (vgl. Greenough u.a., 1990), sich an diese Geschwindigkeiten zu adaptieren und damit die Kapazität der Wahrnehmung und Informationsverarbeitung zu erweitern. Diese Art der Erklärung steht im Gegensatz zur Vorstellung, dass im Wahrnehmungsprozess nur jedes dritte oder vierte Bild zur Informationsverarbeitung verwendet wird. Er nennt diese Fähigkeit auch als Schlüsselfaktor, um ein guter Autorennfahrer zu sein. Je besser er diese Fähigkeit bewusst beherrscht, desto sicherer und genauer wird er in hoher Geschwindigkeit agieren können. Ein Speed-Skifahrer erzählt seine subjektive Theorie, anhand der er das Phänomen Konzentration und Zeitlupenerlebnis auf neuronaler Ebene zu erklären versucht. … And it had nothing to do with my actual concept of time. But time that is an interesting thing ... that is like a playground. … Time slows down. If I had to define it, time simply slows down ... and the awesome power of the brain starts to come forward in speed sports and it starts to redefine time. … The only way I can explain it is that the mind works in such a way that the neurons are connected in so many different ways. They can slow down time because it can have a process of perceiving a situation that we do not often use, because we do not have to. … (S5-Speed Ski)

Diese Art der Betrachtungsweise lässt darauf schliessen, dass der Sportler sich intensiv mit diesem Phänomen auseinandergesetzt hat. Dies ist auch nicht weiter verwunderlich, geben die Expert(inn)en-Berichte doch weitgehend Anlass zur Annahme, dass die Fähigkeit zur bewussten Zeittransformation ein zentraler leistungsbestimmender Faktor in diesen Sportarten darstellt. Ein Speed-Skifahrer schildert weitere ähnliche Erlebnisse. … Zeit in dem Sinne, die ich unterwegs bin während dem Fahren, die wird wahnsinnig lang. Also das ist auch so ein Phänomen. Du schiesst in eineinhalb Sekunden durch die Zeitmessung durch, und du hast das Gefühl, du bist dreissig Sekunden oder eine Minute unterwegs. Du fährst hinein, du nimmst es richtig wahr, du merkst jede Welle, du bist Mitte Zeitmessung, du bist am Schluss und dann bist du aus der Zeitmessung draussen. Also es geht so lange, bis diese hundert Meter vorbei sind. … Ich glaube, dass das diese Sensibilisierung ist, die du für diese Sachen bekommst. Du nimmst einfach alles viel besser wahr, und das glaube ich, das macht es auch aus, dass du Zeit besser wahrnimmst. Du nimmst eine Zehntelssekunde bewusst wahr, die du im normalen Leben nie so wahrnimmst. Du nimmst nicht einmal eine Sekunde eigentlich wahr. Und im Sport, in diesen Bereichen, da ist das effektiv eine gewisse Zeit, die abläuft, du merkst effektiv, es vergeht eine gewisse Zeit, bis das durch ist. … Geschwindigkeit ist Leben. … Du bist einfach für eine kurze Zeit deines Lebens in einer andern Welt eigentlich, wo du einfach alles ganz anders wahrnimmst. … (S13Speed Ski)

4.1.3.3

"Zeitlosigkeit"

Definition Die Expert(inn)en berichten von einem weiteren wichtigen Phänomen im Rahmen der Relativität der Zeitwahrnehmung. Sie schildern, dass die Zeit in ihren besten Handlungs- und Geschwindigkeitserfahrungen subjektiv nicht existiert. Diese Erfahrungsberichte decken sich mit den Systematisierungen aus den "Flow-Theorien" (Csikszentmihalyi, 1991) und den Berichten bezüglich der "Peak-Moments" (McInman & Grove, 1991). Das Erleben der Zeit scheint aufgrund der hohen Konzentration des Handelnden unmöglich. Stichworte und Interpretationen der Expert(inn)en  Hohe Konzentration auf die Aufgabe verunmöglicht das Erleben der Zeit

- 154 -

    

Totale Identifikation mit der Aufgabe als Mittel zur stressfreien Handlungsregulation Auflösung des traditionellen zeitlichen Referenzsystems, was in der Folge zur Neudefinition von Zeit führt Fähigkeit des Organismus zur Schaffung einer individuell-relativen Zeit in Abhängigkeit der Handlungssituation Philosophische Einsichten in die Zusammenhänge von Zeit, Existenz und Leben Gehobene Stimmung und euphorische Gefühle

Hypothetische Folgerungen aus den Expert(inn)en-Interpretationen  Die hohe Konzentration auf die zu lösende Aufgabe verdrängt die Wahrnehmung der Zeit (vgl. Nideffer, 1992).  Anstelle von linearer Zeit beschreiben die Expert(inn)en eine gefühlsmässige Erfassung der Zeit, eine Art Neudefinition von Zeit basierend auf individuellen internen Handlungsrepräsentationen (vgl. auch Nitsch & Munzert, 1997).  Expert(inn)en schätzen das Erlebnis der "Zeitlosigkeit", weil es ihnen ein schönes Gefühl vermittelt und philosophische Einsichten ermöglicht. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Skeletonfahrer beispielsweise beschreibt die gemessene Zeit als soziales Ordnungsprinzip, als Referenzsystem, welches den Vergleich mit anderen Personen ermöglicht. Sobald er von der individuellen Handlung spricht, negiert er ihre Wichtigkeit und ihre Existenz. … sie spielt für mich keine Rolle, ob du nun 1'02 oder 1'05 Minuten fährst. Dieser Unterschied ist in dieser Dimension nicht vorhanden. Sie ist höchstens da im Sinne, aha, heute läuft es ein bisschen schneller als an einem andern Tag. … Zeit erlebt man nur im Vergleich mit einer andern Fahrt. Zeit selber erlebt man nicht. Man weiss zwar, dass es jetzt schneller oder langsamer als am Tag X ist, aber die Zeit selber erlebt man nicht. Ich spüre Zeit nur im Vergleich zum Optimalen … (S17-Skeleton)

Ein Formel-1-Autorennfahrer bezeichnet die Zeit als etwas, dessen man nicht gewahr ist. Die Konzentration wird als so hoch wahrgenommen, dass die Zeit nicht erlebbar wird. … Time is nothing. Especially in a race that takes only about one to two hours. You are just not aware of how time passes. It goes much quicker normally. It goes much, much quicker. One reason is probably that you enjoy it and on the other side concentration is so high that you are unaware what time is around you. Hmm, you don't really focus on time at all. … As a car racer time is only ... it is only speed … (S10-Automobil)

Ein Bobpilot bezeichnet Zeit als etwas, das er weder quantifizieren noch qualifizieren kann. Für ihn ist Zeit etwas, das sich auf die Vergangenheit und Zukunft bezieht, nicht aber auf den Moment der Handlung. … Zeit ist etwas, das ich nicht halten kann. Ich kann nicht starten und unten sein und sagen, jetzt habe ich so lange gehabt. Oder es ist so lange gewesen. Das in diesen Dimensionen zu erklären, ist für mich auch nicht so massgebend. … Für mich ist Zeit, was war hinter mir bis jetzt und was ist noch vor mir. Das ist für mich Zeit. … (S15-Bobsleigh)

Ein Formel-1-Autorennfahrer erzählt von der hohen Konzentration während eines Rennens und der Unmöglichkeit der Einordnung der Zeit. … Grundsätzlich ist das, was man im Fernsehen sieht, eine schnelle Zeit fahren, das kriegst du im Auto gar nicht mit. … Zeit zu definieren, ist jetzt schwierig. Du kommst manchmal nach einem Eineinhalb-Stunden-Rennen heraus und sagst, was, schon fertig? Und andererseits ist das auch immer wieder eine Sache, mit wem man zusammen ist oder wie der Körper drauf ist. Manchmal hat man Rennen, bei denen man sagt, Mist, dauert das noch eine Stunde oder so etwas … (S11-Automobil)

Ein Skirennfahrer berichtet über die gefühlsmässige Wahrnehmung der Zeit.

- 155 -

… Aber von der Zeit her, ich glaube, das ging einfach via Gefühl. Das konnte ich durch mein Gefühl einschätzen, ob ich die Kurven flüssig gefahren bin, nirgends die Ski quergestellt habe. Bei mir hat vor allem der Servicemann immer gesagt, ich habe eine innere Uhr. … (S12-Ski)

- 156 -

4.2

Handlungsführende und -begleitende Kognitionen und Emotionen der Piloten

Die aus den qualitativen Interviews der Piloten evaluierten handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen bezüglich der Thematik "optimale Handlung - am Beispiel hoher Geschwindigkeit" können im Folgenden in drei Hauptkategorien mit verschiedenen Sub- und SubSubkategorien unterteilt werden. Damit wird dem Leser eine theorie- und empiriegeleitete Übersicht der zentralen Thematiken der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit aus Sicht der Piloten offeriert. Ihre Entstehung wird im Methodikteil im entsprechenden Kapitel ausführlich beschrieben.

Thematik:

Optimale Handlung

Hauptkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:

Vorbereitungen Planung und Auswertung Hohe Motivation Einschätzung von Risiko

Hauptkategorie:  Subkategorie:  Sub-Subkategorie:  Sub-Subkategorie:  Sub-Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Sub-Subkategorie:  Sub-Subkategorie:  Sub-Subkategorie:

Optimale Handlungsausführung Hohe Konzentration Situationsübersicht und Orientierung nach vorne Gefühl der Einheit mit Gerät Erhöhtes Erregungsniveau Perfektion und gutes Handlungsgefühl Relativität der Geschwindigkeitswahrnehmung Winkelgeschwindigkeit von Objekten Veränderte Wahrnehmung der Zeit Täuschungen

Hauptkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:  Subkategorie:

Handlung unter Zeitdruck Jetzt und Zukunft - ohne Vergangenheit Reduktion auf Wesentliches und Entscheiden Intuition, Erfahrung und Automatismen Überforderung und Hormone

4.2.1

Vorbereitungen

Die handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit sind durch verschiedene, durch den Handlungsraum bedingte, antizipative Elemente geprägt. Die Experten beschreiben in diesen Momenten innerhalb dieser Hauptkategorie verschiedene Phänomene wie (1) die bewusste intensive Planung, das regelmässige mentale Training sowie die intensiven Auswertungen nach der Handlungsausführung. Weiter berichten sie (2) von hoher Motivation sowie grosser Freude bei der Verwirklichung eines eigentlichen Bubentraumes sowie dem täglichen Erlebnis der Faszination "Fliegen". Die Experten äussern sich (3) zur Definition und Einschätzung von zentralen Begriffen wie Geschwindigkeit und Risiko. Dieses Vorgehen gewährt dem Leser interessante Einblicke in die Vielschichtigkeit der Bedeutung der psychischen Regulation von Handlung. - 157 -

4.2.1.1

Planung und Auswertung

Definition Die Experten schildern die Wichtigkeit der detaillierten Planung und Vorbereitung auf die Einsätze mit komplexen Handlungsaufgaben bei hoher Geschwindigkeit sowie den hohen Stellenwert der genauen Auswertung für das weitere Lernen. Sie nehmen damit direkt Bezug auf die "triadische Phasenstruktur" der Handlung und darin auf die Phasen der Antizipation und Interpretation (Jonath, 1986; Nitsch & Munzert, 1997). Stichworte und Interpretationen der Experten  Vorgängige Planung schafft Zeit und Optionen für die spätere Ausführung  Vorwegnahme von Entscheidungen, die unter grossem zeitlichem Druck ablaufen  Entspannung und mentale Beschäftigung vor wichtigen Aktionen  Wichtigkeit der Auswertung, der Analyse und der Reflexion der Zielerreichung für nachhaltiges Lernen  Verlangt Selbstkritik und transparente Analyse der eigenen Aktionen sowie ein ausgeprägtes Bewusstsein für die Gesamtsituation  Antizipation der Situation mit dem Gefühl "gedanklich vor dem Flugzeug bleiben" Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Die intensive Planung und die mentale Antizipation der optimalen Handlung begünstigt die Fähigkeit zur darauf folgenden adäquaten Regulation der Handlung (vgl. Orlick, 1990).  Detaillierte Auswertungen ermöglichen einen gezielten Lernprozess zur Verbesserung der Fähigkeiten für die nächstfolgenden Handlungen (vgl. Pöhlmann, 1994).  Voraussetzung für die wirksame Planung, Auswertung und das Lernen sind PersönlichkeitsEigenschaften wie Selbstkritik, Wille und Bereitschaft zu Transparenz (vgl. Allport, 1970). Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Militärjetpilot nimmt Bezug auf die konsequente Erarbeitung von Handlungsoptionen zur Sicherung der zeitlichen Freiheit. ... Man sagt, du musst immer eine Option frei haben, einen Weg, den du gehen willst, ... und diese Option muss man haben, denn sie schafft einem Zeit. Also immer die Frage "What if"? Das gibt einem die Zeit. … (P6-Militärjet)

Ein Linienpilot schildert seine mentale Einstellung, indem er gedanklich und örtlich-zeitlich vor dem Flugzeug bleiben will. Das heisst, sein Vorbereitungsziel ist die mentale Vorwegnahme der unmittelbar folgenden Aktionen. ... das Ziel ist eigentlich, dass du eine Fliegerlänge voraus bist. Du musst also so gut antizipieren, was jetzt dann kommt. Du musst immer vor dem Flugzeug bleiben ... (P2-Passagierflugzeug)

Ein Militärjetpilot nimmt Stellung zur Bedeutung der Auswertungen im Zusammenhang mit komplexen Luftkampfübungen. Er beschreibt die Methode der Rekonstruktion als Möglichkeit zur Lernverstärkung. ... Handeln in Geschwindigkeit und nachher auch im Umgang mit den Leuten ist eine wichtige Sache, weil in der Retrospektive, in der Auswertung und Kritik mit viel Zeit alles immer einfach ist. Bei uns ist ja das ganz ein wesentlicher Teil vom Profit aus der Übung. Der findet erst nachher im Debriefing, in der Analyse, in der Rekonstruktion statt; weniger unmittelbar in der Luft während dem Flug. ... (P4-Militärjet)

- 158 -

4.2.1.2

Hohe Motivation

Definition Die Experten schildern eine tief verwurzelte Faszination für ihren Beruf. Sie gehen mit grosser Motivation und Freude an ihre tägliche Arbeit und sehen sie trotz der teilweise hohen Belastungen als Herausforderung mit einem überwiegenden Anteil an positivem Stress ("Self-efficacy": vgl. Bandura, 1977). Ihren Beruf üben sie zum Grossteil aufgrund ihres Dranges nach Selbstverwirklichung aus (vgl. Maslow, 1976) und bezeichnen ihre Tätigkeit als die Erfüllung eines Bubentraumes. Stichworte und Interpretationen von Experten  Fähigkeit zu "Fliegen" als Bubentraum  Tiefe Verwurzelung der Faszination "Fliegen" ergibt hohe Motivation für tägliche Arbeit  Ekstatische Freude an der Bewegung im Raum und an der Geschwindigkeit  Schilderung von hohem Adrenalinspiegel als Basis von hoher Aufmerksamkeit und Konzentration  Faszination für Geschwindigkeit, Technik, Lärm und das scheinbar Unfassbare  Fliegen als Herausforderung und in diesem Sinne als positiver Stress Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Die Faszination für das "Fliegen" führt zu einer hohen Motivation (vgl. Bandura, 1977; Heckhausen, 1987).  Die Tätigkeit wird von den Experten als sinnvolle Herausforderung mit viel positivem Stress betrachtet (Selye, 1980).  Hohe Motivation zur Bewältigung von Herausforderungen führt zu einem erhöhten "Adrenalinspiegel", der eine erhöhte Aufmerksamkeit und Konzentration nach sich zieht (Frankenhaeuser, 1975; Selye, 1981). Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein ehemaliger Militärjetpilot und jetziger Kapitän eines Passagierflugzeuges schildert seine tief verwurzelte Freude und Faszination, die ihn mit der Fliegerei verbindet. ... Schon als kleiner Junge, ... ich bin auf einem Bauernhof aufgewachsen. Wir konnten nie in die Ferien. Bereits als kleiner Junge hatte ich Fernweh. Ich wollte einfach weg, ich wollte fliegen können. Der Flugplatz in Dübendorf war direkt in unserer Nähe und die Flieger sind immer über uns hinweg geflogen. ... (P7-Militärjet, Passagierflugzeug)

Ein Militärjetpilot verbindet seine Tätigkeit mit positivem Stress. … Für mich eigentlich etwas sehr Schönes, etwas Faszinierendes ... Es ist, ... Ich möchte mal sagen, mit positivem Stress verbunden, ... (P4-Militärjet)

Für ihn liegen Freude, Herausforderung und Geschwindigkeit sehr nahe beieinander und er anerkennt dies als grundsätzlich notwendige Persönlichkeitsdimension für einen Piloten. ... Es ist eine gewisse Form der Herausforderung. Das ist wahrscheinlich eine grundsätzliche Frage, ob man Freude hat an Herausforderungen oder nicht. Aber sonst Geschwindigkeit gefällt mir, einfach alles, was mit Geschwindigkeit zu tun hat. ... (P4-Militärjet)

4.2.1.3

Einschätzung von Risiko

- 159 -

Definition Die Experten schildern die Wichtigkeit des bewussten Umganges mit Risiko und die kontinuierlich neue Einschätzung der Situation. Dabei bewegen sie sich als Person im Spannungsfeld von möglichen Fehlern bei Mensch und Maschine und der Anwendung von Fachwissen, Verantwortungsbewusstsein und menschlicher Bescheidenheit. In diesem Sinne erlangt diese Kategorie einen gesteigerten Stellenwert im Bereich einer spezifischen Persönlichkeitsdimension für Piloten (vgl. Alkov u.a., 1985; Schulz & Schönpflug, 1982; Stokes & Kite, 1994). Stichworte und Interpretationen der Experten  Mit möglichst viel Sicherheit an die Grenzen gehen  Durch Verantwortungsbewusstsein und Seriosität wenig Fehler begehen  Bewusstsein für die eigene Verletzlichkeit  Gefahr als Faszination - ein gewisser Grad an Fatalismus  Spannungsbereich zwischen Zielorientiertheit und Sicherheit - Balance ist verlangt  Zivilfliegerei setzt Sicherheit an erste Stelle - Regeln klar festgelegt  Militärfliegerei verlangt Wettbewerb - keine klaren Regeln - der Schnellere gewinnt  Risiko besteht immer - bewusst mit einem Quantum Risiko sich am Limit bewegen  Sicherheit und Routine als eigentliche Gefahr  Angst bedeutet, von Gefühlen leiten lassen - bei Angst setzt Unberechenbarkeit ein  Kalkuliertes Risiko eingehen - ständiger Beurteilungsprozess  Notwendigkeit für Fachwissen und Bescheidenheit anerkennen Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Das latent vorhandene Risiko fördert den persönlichen Reflektiertheitsgrad und das Verantwortungsbewusstsein gegenüber den Grenzen von Technik und Person.  Die spezifische Tätigkeit der Experten steigert das Bewusstsein für den Spannungsbereich zwischen Zielerreichung, Sicherheit und Überleben.  Die Erfahrung im Umgang mit hohen Risiken veranlasst die Experten zur Aneignung von viel Fachwissen auf der einen und menschlicher Bescheidenheit auf der andern Seite. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Linienpilot schildert seine Einstellung zum Stichwort Risiko folgendermassen. ... Es hängt allerdings auch von jedem Einzelnen ab, man darf es nicht verniedlichen. Man darf sich nicht tolerant geben ... es bleibt immer die Frage nach der Grenze, bei der es dann gefährlich wird. Es verträgt einfach keine Fehler. Also so gehe ich daran heran. Es verträgt für das System schon viele Fehler, aber für mich persönlich verträgt es wenig. Dann ist das Risiko sehr klein. ... (P2-Passagierflugzeug)

Ein Militärjetpilot stellt den Bezug zwischen Risiko, Kontrollfähigkeit und Grenze her. Seines Erachtens ist der Zugang zum bewussten Umgang mit Risiko trainierbar. ... Es ist immer Risiko. Es gibt einfach etwas mehr und etwas weniger Risiko. Ich glaube auch, dass man ein gewisses Quantum an Risiko verarbeiten kann. Wenn man etwas nicht unter Kontrolle hat, dann wird man überrascht. Wenn ich bewusst immer an eine Grenze herangehe und einfach immer kontrolliert langsam ans Limit gehe, dann läuft das bewusst ab. Es ist trainierbar. … (P7-Militärjet, Passagierflugzeug)

Ein weiterer Militärjetpilot spricht in diesem Zusammenhang von kalkuliertem Risiko, das in der jeweiligen Situation permanent neu eingeschätzt werden muss. ... Kalkuliertes Risiko heisst, man nimmt so und so viel Risiken in Kauf, aber nachher kann man dieses nur nehmen, wenn man das auch sauber einschätzt. Sonst merke ich nicht, wenn ich an die Grenze komme von Risiko, welches ich einnehmen wollte. Das muss man permanent abschätzen können, wo befinde ich mich im Moment mit allen

- 160 -

Einflussfaktoren bezüglich der Grenze an Risiko, die ich gesetzt habe. Und das ist ein permanenter Beurteilungsprozess. ... (P4-Militärjet)

Ein Linienpilot schliesslich stellt eine Verbindung her zwischen Persönlichkeit und der Fähigkeit, mit Risiko sinn- und verantwortungsvoll umzugehen. ... Und das andere ist natürlich Fachwissen. Das gehört zur Grundausbildung, dass du weisst, wie du reagierst. Einer, der das Gefühl hat, er sei ein "Siebensiech" und er könne sich alles erlauben, der wird irgendwann einmal gestraft. Das ist das Problem. Ich glaube, Bescheidenheit in diesem Sinn ist angesagt, ganz bescheiden, weisst du. Bescheidenheit erkennen, was ist der Mensch, sich damit abfinden, oder ... (P1-Passagierflugzeug)

4.2.2

Optimale Handlungsausführung

Die handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit sind durch verschiedenste weitere Elemente geprägt. Die Experten beschreiben in diesem Zusammenhang verschiedene Komponenten der optimalen Handlungsausführung. Dies beinhaltet Aspekte wie (1) die hohe Konzentration, (2) die Perfektion und ein gutes Handlungsgefühl und (3) die Erfahrung der Relativität der Geschwindigkeitswahrnehmung.

4.2.2.1

Hohe Konzentration

Definition Die Experten berichten von verschiedenen differenzierten Wahrnehmungen und Interpretationen von "hoher Konzentration" (vgl. Beckmann, 1991; Csikszentmihalyi, 1991; Nideffer, 1992; Nitsch & Munzert, 1992). Im Folgenden werden innerhalb dieser Subkategorie drei Elemente unterschieden. Die Grundvoraussetzung ist (1) die Erarbeitung einer Situationsübersicht und einer Orientierung nach vorne. Die Experten berichten auch (2) über ein subjektives Gefühl der Einheit mit dem Gerät sowie (3) über den aktiven Umgang mit einem erhöhten Erregungsniveau. Im Folgenden werden diese Sub-Subkategorien detailliert skizziert.

4.2.2.1.1

Situationsübersicht und Orientierung nach vorne

Definition Die Experten betonen die Wichtigkeit der Orientierung im Raum auf äussere Begebenheiten mit dem Ziel des Aufbaus einer Situationsübersicht. Im Weiteren schildern sie die Wichtigkeit der Fokussierung nach vorne und auf handlungsrelevante Informationen, um bei hoher Geschwindigkeit unter Zeitdruck optimal handeln zu können (vgl. auch "Field-Independence": Goodenough, 1986; Witkin & Goodenough, 1978; Witkin, 1973, 1977) . Dabei scheinen die Wahrnehmungsund Informationsverarbeitungsfähigkeiten sowie aus neurophysiologischer Sicht die hemisphärische Lateralisation (vgl. Goodenough, 1986) der Piloten eine zentrale Rolle für die Fähigkeit zur adäquaten Handlung zu spielen (vgl. auch Nideffer, 1992). Stichworte und Interpretationen der Experten  Situationsübersicht durch technische Informationen und menschliche Raumwahrnehmung Orientierung im Raum als Voraussetzung für zielgerichtetes Handeln  Wechselspiel zwischen peripherem und fokussiertem Sehen ("broad" vs. "narrow"; vgl. Nideffer, 1992)



Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungskapazität 100 % nach aussen gerichtet

- 161 -

      

Sinnvolle Balance zwischen "Innen-" und "Aussenfokussierung" - Schwierigkeit des Wechsels - optimales Handeln bei Fokussierung nach "aussen" Mit Geschwindigkeit optimal umgehen heisst, weit voraus schauen, denken und planen Zeitdruck und Vorausdenken ist verbunden mit Informationsverarbeitungskapazität Reduktion auf wesentliche Informationen und selektive Informationsaufnahme; möglichst grosse "Field-Independence" als Vorteil (Witkin & Goodenough, 1978; Witkin, 1973, 1977) Informationen antizipativ oder proaktiv einholen - Reaktivität vermeiden Weit sehen zu können verhält sich umgekehrt proportional zur subjektiv empfundenen Schwierigkeit Gefahr der Einengung der Wahrnehmung unter Stress hin zu einer überhöhten Fokussierung

Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Die Erarbeitung einer Gesamtübersicht ermöglicht zielgerichtetes und sicheres Handeln (Witkin & Goodenough, 1978).  Optimale Handlung ist charakterisiert durch eine hundertprozentige Fokussierung auf äussere Begebenheiten und der Automatisierung interner Abläufe (Nideffer, 1992).  Zum optimalen Umgang mit Geschwindigkeit sind die Faktoren "Weitsicht", selektive Informationsaufnahme und Informationsverarbeitungskapazität sowie -geschwindigkeit von zentraler limitierender Bedeutung. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein ehemaliger Militärjetpilot und heutiger Linienpilot schildert die Wichtigkeit, die Übersicht behalten zu können. Es geht darum, die Vorstellung im Raum zu haben, was, wo und wann vor sich geht, um daraus wichtige Handlungsentscheidungen abzuleiten. ... Übersicht. Sich vorstellen können, was habe ich für Informationen, was macht der andere genau, wo muss ich da hin und suchen. Auch taktische Übersicht einfach. ... Sich einen Kampf vorstellen können im Raum auf Grund von verschiedensten Informationen, beispielsweise vom Radar oder auch von Sichtkontakt. ... Dann habe ich eine Gesamtübersicht und anhand dieser kann ich entsprechend handeln. Wenn das möglich ist, dann geht mein Plan auf, wenn ich diese Übersicht nicht mehr habe, dann muss ich gehen. Der andere sieht mich sicher noch, wenn ich ihn nicht mehr sehe. ... (P7-Miitärjet, Passagierflugzeug)

Ein Militärjetpilot nimmt Bezug auf die Notwendigkeit der persönlichen Orientierung, den Einsatz und die Richtung der Konzentration auf intern ablaufende Prozesse sowie auf extern gerichtete Informationssuche und -auswahl. Damit bezieht er sich auf die Tatsache der limitierten Informationsverarbeitungskapazität. ... Zeit in diesem Sinn hat man schon, aber die Frage ist einfach, wie viel Kapazität verwende ich vom Cockpit nach Aussen. Optimal ist hundert Prozent Konzentration nach Aussen. So kollidiere ich nicht mit dem Gelände und sehe die andern Flugzeuge. Das Schlechteste ist die hundertprozentige Konzentration nach Innen ins Cockpit. Das ist klar. Dann muss man auch optimal abwägen. Es ist dann wichtig, dass man immer wieder einmal 2 Sekunden nach Innen schaut und dann wieder nach Aussen und dann wieder nach Innen und gleich wieder nach Aussen. ... Das optimale Handeln würde eigentlich aus immer gegen Aussen schauen bestehen. Das ist natürlich bei einem modernen Flugzeug das Ziel. Darum hat man alle relevanten Steuerknöpfe im Prinzip direkt an den Steuerelementen. Dann muss ich eigentlich nie ins Cockpit schauen. ... (P5-Militärjet)

Der ehemalige Militärjet- und heutige Linienpilot nimmt Stellung zum Gewöhnungseffekt in Bezug zur Handlung unter Zeitdruck und zum Vergleich mit bestehenden internen Handlungsrepräsentationen (Nitsch & Munzert, 1997; Wiemeyer, 1994). ... Am Anfang hängen die Gedanken hinterher und dann mit der Zeit werde ich fähig, sie immer weiter vorweg zu nehmen. Also es ist sicher ein Gewöhnen an das Ganze. Es werden Vergleiche angestellt zu Handlungen, zu Bisherigem, was ich bis jetzt erlebt habe und darauf aufgebaut. ... (P7-Militärjet, Passagierflugzeug)

- 162 -

Ein Militärjetpilot schildert die Fähigkeit und Notwendigkeit des "weit voraus Schauens, Denkens und Planens" vor allem aufgrund der hohen Geschwindigkeit. ... da kommt eben mehr die Handlung vom weiter voraus schauen, weiter voraus denken und weiter voraus planen. Und natürlich auf Grund der hohen Geschwindigkeit, schneller reagieren zu können. ... (P4-Militärjet)

Ein weiterer Militärjetpilot bezieht sich auf den steigenden Zeitdruck und die Notwendigkeit der selektiven Verwendung von Informationen (Witkin & Goodenough, 1978). ... Das kann man machen und merkt dann, dass man im Zeitdruck, und Zeitdruck kommt von der Geschwindigkeit her, in der das Ganze abläuft, sich wirklich nur noch auf absolut wenige relevante Informationen stützt. Dass man nicht mehr alles gleichzeitig aufnehmen kann, sondern dass man dann Informationen selektiv aufnimmt. ... (P6-Militärjet)

4.2.2.1.2

Gefühl der Einheit mit Gerät

Definition In Momenten der psychischen Regulation von optimaler Handlung schildern die Experten ein Gefühl der Verbundenheit mit dem Gerät, ein Gefühl, das ihnen die Sicherheit gibt, richtig und intuitiv zu handeln (Csikszentmihalyi, 1991). Dieses Gefühl ist begleitet von Erlebnissen mit grosser Intensität, von hoher Konzentration und von Emotionen. Diese Kategorie kann als direkte Bezugnahme zum emotionalen Regulationssystem (Nitsch & Munzert, 1997) verstanden werden, das als Verbindung zwischen dem kognitiven und dem automatischen Regulationssystem gesehen wird und eine wichtige handlungsführende Funktion im Sinne der Schaffung von Kompetenzüberzeugungen (vgl. Bandura, 1977) übernimmt. Stichworte und Interpretationen der Experten  Angewiesen auf "Gefühl" für Gerät und Umgebung  Intensität der Wahrnehmung  Gefühlsmässige Handlung im Einklang mit Gerät und Umgebung  Handlungssicherheit und Kompetenzüberzeugung durch "Wohlfühlen im Cockpit"  Optimaler Zustand wird durch viel Training erreicht Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Optimale Handlung ist geprägt durch eine tiefe, gefühlsmässige Verbundenheit des Handelnden mit dem benutzten Gerät und der Umgebung bei gleichzeitig hoher Konzentration (Csikszentmihalyi, 1991; Nideffer, 1992). Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein ehemaliger Militärjetpilot schildert die Wichtigkeit des körperlichen Sensoriums und die Verbundenheit mit dem Gerät. ... In einem Luftkampf ist es immer eine Kombination von Instrumenten und der Fähigkeit, das Gerät zu spüren. Im Kampf selber, wenn alle um die anderen herumdrehen, ist es eher mit dem Gesäss, mit dem Körper spüren. Wenn der Flieger zu vibrieren beginnt, dann muss ich nicht ins Cockpit schauen. Mein Körper ist mein bester Sensor, wie es dem Flieger geht. Das spürt man, da sind der Körper und der Flieger verbunden. ... (P7-Militärjet, Passagierflugzeug)

Ein weiterer Militärjetpilot macht auf Gefühle für das Gerät aufmerksam. Diese Fähigkeit wird vor allem bei hohem Zeitdruck sehr wichtig. ... Wir operieren vor allem nach Sicht und Gefühl, auch im Luftkampf selber. Man muss sehr viel nach Gefühl arbeiten, auch den Flieger spüren. Wir haben eigentlich gar nie Zeit, um hineinzuschauen. Darum arbeiten wir viel nach Gefühl. Darum sammeln wir so viel Erfahrung auch in der Akrobatik, also viel Erfahrung im aerodynamischen

- 163 -

Grenzbereich des Flugzeuges. Weil man nicht hineinschauen kann, was der Geschwindigkeits- und Höhenmesser sagt. ... (P4-Militärjet)

Ein weiterer Militärjetpilot macht auf die rein praktische Seite des sich im Cockpit "wohl Fühlens" aufmerksam sowie auf die nötige Gewöhnungszeit als Voraussetzung zur Ausbildung dieses Gefühls. ... Und wenn ich in einem Cockpit drin bin, wo ich mich noch nicht wohl fühle, dann muss ich eben zuerst schauen, wo ist es - muss suchen und verliere viel Zeit. Das ist vielleicht ein einfaches und blödes Beispiel, aber wenn man sich wohl fühlt im Cockpit, dann hat man auch die Sicherheit und kann die Kapazität für anderes brauchen. ... Aber es ist nur eine Trainingsfrage. Am Anfang der FA-18 Schulung sind wir relativ wenig geflogen, dann ist es fast ein Jahr gegangen, bis ich mich wirklich wohl gefühlt habe im Cockpit drin. ... (P5-Militärjet)

4.2.2.1.3

Erhöhtes Erregungsniveau

Definition Während der psychischen Regulation von optimaler Handlung schildern die Experten eine hohe Konzentration und ein erhöhtes Erregungsniveau in Form von Wachheit, Kribbeln, "Adrenalinschub" und ähnlichen Beschreibungen. Wissenschaftlich lässt sich dieses Phänomen der verstärkten "Aktivierung" (vgl. Freeman, 1940; Yerkes & Dodson, 1908) mit dem psychophysiologischen Modell von Dienstbier (1989) plausibel erklären, nachdem der emotionalen Situationsbewertung entsprechend fördernde oder hemmende neurophysiologische Prozesse in Gang gesetzt werden (vgl. auch Beckmann & Rolstad, 1997; Frankenhaeuser, 1975) . Stichworte und Interpretationen der Experten  Umgang mit Nervosität als Herausforderung  Erhöhte Erregung dank "Adrenalinschub"  Höchstleistungen trotz oder aufgrund der Nervosität  Notwendigkeit des "Alleinseins"  Erhöhte Erregung als Grund für gesteigerte Motivation und Konzentration  Nervosität durch "Neues", Ungewohntes (weil noch keine Automatismen vorhanden sind)  Form von positivem Stress durch konstante Informationsflut

- 164 -

Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Die Experten führen das steigende Erregungsniveau auf einen "Adrenalinschub" zurück (vgl. Frankenhaeuser, 1975).  Erhöhte Erregung wird von den Experten mit positivem Stress gleichgesetzt, der ihre Motivation und Konzentration entsprechend steigert (Selye, 1980). Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Linienpilot und passionierter Fallschirmspringer schildert seine Einstellung zu Nervosität und seinen Umgang mit Erregung unmittelbar vor subjektiv wichtigen Wettbewerben. ... Für mich war die Herausforderung des Wettkampfsportes immer die, mich so weit in den Griff zu kriegen, dass ich mit Nervosität trotzdem umgehen kann, ich trotzdem gleich gut, oder sogar noch besser bin unter dem Adrenalinschub, den ich habe in dieser Situation. ... Und das ist eigentlich immer der grosse Challenge, mit der Nervosität umzugehen und trotzdem Höchstleistungen zu bringen. ..., da muss ich mich auf mich konzentrieren, ruhig sein ... ich will dann alleine gelassen werden, ich will dann vom Trainer nicht mehr gecoacht werden. Im Flugzeug ist es dann kein Problem mehr, da kannst du sowieso nicht mehr miteinander reden. ..., dass ich jetzt vibriere, dann weiss ich, dass ich das ja selber will, dass ich deshalb das ja mache, dann kann ich mich darauf aufbauen, dann ist es für mich positiv. Und dann ist es mir eine Motivation. ... Es ist ein Zeichen für mich, dass ich motiviert bin. ... Das Anspannungsniveau steigt dann in so einem Fall sehr schnell. So dass man dann sehr konzentriert mit der Situation umgeht. ... (P2Passagierflugzeug)

Ein weiterer Linienpilot schildert die hohe Erregung in Momenten höchster Konzentration innerhalb einer ungewohnten Situation. ... Da hatte ich die genau gleichen Gefühle. Jetzt musst du es einfach kontrollieren. Jetzt kannst du nicht mehr ausweichen. Jede Faser der Nerven vibriert, du hast das Gefühl, du bist auf dem absoluten Top. ... (P3Passagierflugzeug)

Ein Militärjetpilot nimmt Bezug auf das Phänomen der Nervosität und verbindet es mit ungewohnten und neuen Situationen, die eine gewisse Unsicherheit des Ausgangs repräsentieren. Er schreibt der Nervosität in diesem Sinne viel Positives zu, indem diese ihn vor langweiliger Routine schützt. ... Und immer wenn wieder etwas Neues kommt, dann bist du wieder etwas nervös. ... Dann ist noch kein Automatismus da. Und das braucht eben auch viel Kapazität, wo du nach Innen schaust und nicht nach Aussen. Das gibt dir dann nicht die Sicherheit, die du gerne hättest. ... Ich glaube, die Nervosität vor dem Flug ist gut, das bricht die Routine. ... (P5-Militärjet)

4.2.2.2

Perfektion und gutes Handlungsgefühl

Definition Die Experten schildern eine hohe Befriedigung beim Erlebnis des perfekten Handlungsgefühls. Sie bezeichnen den Zustand als Glücksgefühl, welches durch den optimalen Handlungsablauf zustande kommt und als "Fliessen" oder "Flow" wahrgenommen wird (vgl. Csikszentmihalyi, 1991). Die Experten schildern einen hohen Grad an Kontrolle über die psychische Regulation der Handlung und damit über die Qualität des Handlungsresultates (Bandura, 1997). Stichworte und Interpretationen der Experten  Optimales Zusammenspiel von Körper und Geist - Faszination "Fliegen"  Manuelle Fähigkeiten und das Gefühl der Steuerung aus dem "Hosenboden"  Flugzeug spüren - Beschleunigungen, Fliehkräfte, Verlangsamung  Befriedigung durch Reproduktion der eigenen Fähigkeiten  Exklusivität von Erlebnissen - "Life-time-experiences"

- 165 -

   

Hoher Grad der Handlungskontrolle Innere Zufriedenheit durch Erlebnis - hohe Befriedigung beim Arbeitsablauf Glücksgefühl durch optimalen Ablauf und durch das Gelingen des Planes Aufbau starker Kompetenzüberzeugungen

Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Die optimale Handlung zeichnet sich durch eine intensive Befriedigung während dem erfolgreichen Handlungsablauf aus (vgl. auch "intrinsisch motivierte Handlung": Maslow, 1981).  Das optimale Handlungsgefühl ist geprägt durch eine Kombination von hoher Konzentration und gefühlsmässiger Übereinstimmung der Person mit dem Gerät und der Umgebung sowie der erhöhten Kontrollüberzeugung (Bandura, 1997). Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Linienpilot schildert seine Glücks- und Kompetenzgefühle während der optimalen Handlung folgendermassen. ... Das ist bei der Fliegerei ein Anflug bei Sichtbedingungen und schönem Wetter, alles abstellen, nur von Hand fliegen. Sich nur auf sich selber verlassen und nicht auf die Instrumente im Flugzeug. Das sind die schönsten Erlebnisse in der Fliegerei, wo eben das gefragt ist, die manuelle Fähigkeit und das Gefühl im Hosenboden und das Gerät Flugzeug bewegen mit diesen Fähigkeiten oder den eigenen Körper bei einem Fallschirmsprung. ... Ich habe vorher Hosenboden gesagt, man spürt, was das Flugzeug macht, Fliehkräfte, Beschleunigungen, Verlangsamung, nur damit richte ich mich auf optimales Gleiten ein, so, dass es am Schluss möglichst ohne Eingriffe, wie nochmals Gas geben, eben schön aufgeht. Und das Ganze in einer schönen Kulisse, mit gutem Wetter rund herum, das ist das höchste der Gefühle. ... (P2-Passagierflugzeug)

Weiter schildert er die enorme Befriedigung bei der Reproduktion von sehr komplexen und schwierigen Handlungen. ... das ist extrem befriedigend, wenn man das eigentlich kann und es nur darum geht, auch in dieser schwierigen Situation eigentlich meine Fähigkeiten wieder zu reproduzieren. ... (P2-Passagierflugzeug)

Ein Militärjetpilot berichtet über die Befriedigung beim Erlebnis eines perfekten Arbeitsablaufes, des perfekten Gelingens einer schwierigen Luftkampfübung. ... wie wahrscheinlich bei jeder Arbeit - wenn man eine schwierige Übung gemacht hat, und so eine Luftkampfübung läuft auch nicht immer gleich, auch wenn man wirklich das Gefühl hat, wir sind jetzt auf der Höhe gewesen, wir haben genau die richtigen Entscheide gefällt. Dann gibt das eine reine Befriedigung beim Arbeitsablauf wie jemand, der ein speziell gut gelungenes Stück zum Drehbank heraus nimmt, das von A bis Z rund gelaufen ist, es hat keine Probleme gegeben, das Werkzeug ist nie gebrochen. Oder der Bob hat nie am Rande angeschlagen. ... (P4-Militärjet)

- 166 -

4.2.2.3

Relativität der Geschwindigkeitswahrnehmung

Definition Die Experten berichten bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung von handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen, die unter dem Begriff der Relativität der Geschwindigkeitswahrnehmung zusammengefasst werden können. Im Folgenden werden drei Elemente unterschieden. Die Experten schildern (1) die Wahrnehmung der Geschwindigkeit in Form von Winkelgeschwindigkeit der sich bewegenden Objekte. Im Weiteren stellen die Experten Überlegungen (2) zur veränderten Wahrnehmung der Zeit sowie zu (3) optischen Täuschungen an.

4.2.2.3.1

Winkelgeschwindigkeit von Objekten

Definition Die Experten schildern bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung den hohen Stellenwert der Winkelgeschwindigkeit von Objekten für die Wahrnehmung der Geschwindigkeit. Diese steht je nach Situation im Bereich der Empfindung im Gegensatz zur gemessenen Geschwindigkeit von Bezugssystemen zueinander. Das Geschwindigkeitsempfinden bei der Geschwindigkeitswahrnehmung ist demnach direkt an die Winkelgeschwindigkeit der am Auge vorbeiziehenden Objekte gekoppelt und wird aus diesem Grund als "relative Grösse" bezeichnet (Fraisse, 1985). Stichworte und Interpretationen der Experten  Wahrnehmung der Geschwindigkeit in Form von Winkelgeschwindigkeit  Menschliches Auge nimmt nur Winkelgeschwindigkeit wahr  Winkelgeschwindigkeit ergibt ein individuelles Geschwindigkeitsempfinden  Die zur Verfügung stehende Zeit ist umgekehrt proportional zur Winkelgeschwindigkeit  Abhängig von der Distanz zum Gelände - wenig Fehlertoleranz in Bodennähe Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Der individuell wahrgenommene Geschwindigkeitseindruck kommt auf Grund der Winkelgeschwindigkeit von Objekten zustande (Fraisse, 1985).  Die eigene Position, ausgedrückt in der Distanz zum Gelände oder zum Objekt spielt eine entscheidende Rolle.  Geschwindigkeit als klar messbare mathematische Grösse von linearen Bezugssystemen zueinander ist für die Geschwindigkeitswahrnehmung relativ und dadurch irrelevant. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein ehemaliger Militärjet- und heutiger Linienpilot antwortet auf die Frage, wie die Geschwindigkeit wahrgenommen oder definiert werden könnte. ... Als Winkelgeschwindigkeit. Es ist nicht die absolute Geschwindigkeit wichtig, sondern die Winkelgeschwindigkeit. Wenn ich sehr nahe an etwas bin, dann empfinde ich es als grosse Geschwindigkeit. Ich glaube, dass das Geschwindigkeit ist, wie schnell etwas an einem vorbei kommt oder wie schnell etwas auf einem zukommt und an einem vorbeizieht. Und das ist nicht die absolute Zahl, sondern die relative Zahl, die für das Aufnehmen und Reagieren wichtig ist. ... (P7-Militärjet, Passagierflugzeug)

Ein Militärjetpilot nimmt ebenfalls Stellung zur Thematik der Wahrnehmung von Geschwindigkeit.

- 167 -

... Das Auge nimmt nur Winkelgeschwindigkeit wahr. Je tiefer man ist, desto mehr Winkel pro Zeit machen die Objekte bei gleicher Geschwindigkeit und das ist dann das, was das Geschwindigkeits-Feeling gibt. ... Die Zeit, die man zur Verfügung hat, ist umgekehrt proportional zur Geschwindigkeit. Je schneller, desto weniger Zeit. Wenn man überfordert ist, dann muss man einfach die Geschwindigkeit reduzieren. Das ist eine Variante. Also da besteht ein sehr enger Zusammenhang zwischen Zeit und Geschwindigkeit. ... (P4-Militärjet)

4.2.2.3.2

Veränderte Wahrnehmung der Zeit

Definition Die Experten schildern bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung eine veränderte Wahrnehmung der Zeit. Sie beschreiben die Wahrnehmung der Dauer der Zeit subjektiv in Form von Gefühlen der Zeitdehnung oder -schrumpfung. Das menschliche Bewusstsein erlaubt in diesem Zusammenhang die Definition eines von der physikalischen Zeit völlig losgelösten individuellen Zeiterlebens (Fraisse, 1985). Die zeitliche Strukturierung in den Wissensstrukturen der internen Repräsentation ist für die psychische Regulation von Handlung von grundlegender Bedeutung und gibt das Zeitempfinden vor (vgl. Nitsch & Munzert, 1997; Wiemeyer, 1994). Die Stärke der Konzentration wird zum Modulator für das individuell bewusste Zeiterleben (vgl. auch Nideffer, 1992).

Stichworte und Interpretationen der Experten  Intensive und bewusste Wahrnehmung mit maximaler Intensität und hoher Konzentration  Völlig veränderte Wahrnehmung der Dauer der Zeit  Hohe Intensität der Eindrücke - Zeitgefühl wird über prioritäre Eindrücke getäuscht  Denkvermögen ist alternativ organisiert  Subjektivität des Zeitbegriffs - subjektives Gefühl der Zeitdehnung oder -schrumpfung Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Die hohe Konzentration führt dazu, dass der Wahrnehmung der Zeit im Gegensatz zur Wahrnehmung der Situation und der Handlung keine Beachtung geschenkt wird, ein Umstand, der zu einer subjektiven Wahrnehmung der Dauer der Zeit führt (Fraisse, 1985; Nideffer, 1992)  Die hohe Konzentration führt zu einem alternativen Funktionieren der kognitiven Prozesse sowie des Wahrnehmungsvermögens (Greenough u.a., 1990) und damit zu einer veränderten Wahrnehmung der Zeit. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Linienpilot schildert eine maximale Wahrnehmung und eine gleichzeitig auftretende, veränderte Wahrnehmung der Zeit. ... Was ich noch sagen kann ist, dass dann die Wahrnehmung irgendwie auf einem Maximum ist, ich nehme dann sehr bewusst auf, alles was meine Sinne mir liefern, man könnte dann sagen, dass die Zeit sich irgendwie dehnt…. Rein empfindungsmässig dehnt sich das ... (P2-Passagierflugzeug)

Ein Militärjetpilot beschreibt die Subjektivität der Zeitwahrnehmung folgendermassen. ... Also Zeit ist sicher sehr, sehr subjektiv. Extrem subjektiv. Je mehr man überlastet ist, desto anders erlebt man den Zeitverlauf. Man kann das Gefühl haben, es laufe viel zu schnell, aus irgendeinem Grund und ein anderes Mal hat man das Gefühl, es gibt überhaupt kein Problem. Dabei ist es objektiv genau gleich abgelaufen. Die Zeitempfindung ist sicher sehr subjektiv. ... (P4-Militärjet)

Ein Linienpilot beschreibt ebenfalls die Relativität der Wahrnehmung der Zeit und begründet sie mit der subjektiven Einschätzung der Wichtigkeit von Situationen und Eindrücken. Bei subjektiv prioritären Vorfällen scheint das Zeitgefühl verdrängt zu werden.

- 168 -

... Anscheinend kann man das Zeitgefühl täuschen mit Eindrücken, die einem dann wichtiger sind. Also man kann abgelenkt werden im Zeitgefühl. Also man kann abgelenkt werden vom Zeitgefühl. ... (P3-Passagierflugzeug)

Ein erfahrener ehemaliger Militärjet- und heutiger Linienpilot begründet dieses Phänomen mit speziellen Fähigkeiten des menschlichen Organismus und im speziellen des menschlichen Gehirns. ... Ich glaube, dass etwas im Hirn abgeht, im Denkvermögen, das ist dann noch einmal etwas ganz anderes. Man muss es einfach akzeptieren. ... (P7-Militärjet, Passagierflugzeug)

4.2.2.3.3

Täuschungen

Definition Die Experten schildern im Rahmen der psychischen Regulation von optimaler Handlung verschiedene Arten von Täuschungen wie optische Illusionen, räumliche Desorientierungen sowie die Notwendigkeit zu deren Akzeptanz in konkreten Handlungssituationen. Sie führen diese auf die Grenzen und Unzulänglichkeiten der menschlichen Wahrnehmungsfähigkeiten zurück (Rohracher, 1965). Stichworte und Interpretationen der Experten  Ignorierung subjektiv nichtrelevanter Informationen und körperlicher Signale führen zu Täuschungen (vgl. auch Beckmann, 1987)  Piloten lernen bewusst, kritisch gegenüber den eigenen Sinnen zu sein  Räumliche Desorientierungen zeigen die Limiten der menschlichen Wahrnehmung  Täuschbarkeit des Gleichgewichtssinnes beim Fehlen der visuellen Wahrnehmung  Wissen um die Möglichkeit optischer Illusionen  Akzeptanz der menschlichen Grenzen und der eigenen Verletzlichkeit  Notwendigkeit der Verwendung von technischen Hilfsmitteln zur Kompensation von Wahrnehmungslücken und zur Vermeidung von Täuschungen Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Unter zeitlichem Druck werden subjektiv nichtrelevante Informationen ignoriert, was zu Täuschungen verschiedener Art führen kann (Rohracher, 1965).  Die Experten entwickeln einen ausgeprägten Respekt gegenüber von Täuschungen und der damit zusammenhängenden individuellen Verletzlichkeit. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Militärjetpilot berichtet. ... Es gibt einen sehr grossen körperlichen Druck, ... Man hat einen hohen Puls und eine grosse Anspannung. Was für mich in diesem Zusammenhang interessiert, ist, wie viele Informationen man auf die Seite schiebt, die einem in diesem Moment nicht passen. ... (P6-Militärjet)

Ein Linienpilot macht auf die Relativität der Verlässlichkeit der menschlichen Sinne aufmerksam. ... Der mit den eigenen Sinnen ist mit Vorsicht zu geniessen. Ich habe selber schon Situationen erlebt, wo ich das Gefühl hatte, ich mache jetzt eine Linkskurve, aber der Horizont hat auf die andere Seite gezeigt. Du musst dann an die Instrumente glauben und nicht nach deinen Gefühlen handeln. Solche räumlichen Desorientierungen gibt es auch grundsätzlich, vor allem nachts, irgendwelche Lichtketten beispielsweise können dir einen falschen Horizont vorgaukeln. Das kann sehr gemein sein. Gerade darum muss man wissen, wo die Limiten der menschlichen Wahrnehmung sind. ... (P2-Passagierflugzeug)

- 169 -

Ein weiterer Linienpilot berichtet über seine persönlichen Erlebnisse bezüglich der Täuschbarkeit der Sinne (Rohracher, 1965). ... der menschliche Gleichgewichtssinn lässt sich eben in diesen Bereichen so täuschen. Dort hatten wir eine sehr interessante Instruktion bei der Swissair. Man hat einem einfach demonstriert, was es braucht, dass du dieser Lage, die angezeigt ist, auch wirklich glauben musst. Dass du dem Instrument glauben musst und nicht deinem Mittelohr, das dir deinen Schwerpunkt, deine 1G vermittelt. Dein Lagesinnesorgan kommt so durcheinander, dass du keine Ahnung mehr hast, wo du bist, usw ... Dann brauchst du die Instrumente. ... Es ist erstaunlich, wie die menschlichen Sinne sich täuschen lassen. ... Das ist ja auch ... das ganze Zusammenspiel der Sinne, das du hast, da ist der Gleichgewichtssinn eigentlich nur eines. Wenn man dir dann die Sicht wegnimmt oder sogar die Sichtreferenz und sogar noch die Hörreferenz. Dort kommt dann die Gefahr des Schwindelgefühles auf. ... (P1-Passagierflugzeug)

4.2.3

Handlung unter Zeitdruck

Die handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit sind generell geprägt durch einen hohen Zeitdruck. Dieser kann zu grossen Stressbelastungen führen. Die Experten schildern innerhalb dieser Hauptkategorie vier verschiedene Phänomene, die sich auf die Handlungsregulation unter Zeitdruck beziehen. Zu diesen Subkategorien zählen (1) die Konzentration auf den Moment, auf das Jetzt und die unmittelbare Zukunft und ohne den Einbezug der Vergangenheit, (2) die Notwendigkeit zur Reduktion der Handlungen auf das Wesentliche und zum sofortigen Entscheid sowie (3) der gezielte Aufbau von Automatismen für schnelles, reflexartiges Handeln aus dem Unbewussten unter Einbezug der Intuition und der dazu notwendigen langjährigen Erfahrung. Eine weitere Subkategorie bezeichnet (4) die Akzeptanz der Notwendigkeit zur Überforderung für weiteres Lernen und das Phänomen der Ausschüttung verschiedener Hormone zur Steigerung der organismischen Funktionen (vgl. Frankenhaeuser, 1975).

4.2.3.1

Jetzt und Zukunft - ohne Vergangenheit

Definition Die Experten schildern bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung die Wichtigkeit der Fähigkeit, mit der unmittelbaren Vergangenheit abzuschliessen und sich auf das "Jetzt und Zukunft" zu konzentrieren. Sie erleben dabei die hohe Konzentration als einen Zustand, bei dem keine Denkprozesse bewusst ablaufen und auch keine Zeit wahrgenommen wird (vgl. Csikszentmihalyi, 1991; Nideffer, 1992, Nitsch & Munzert, 1997). Stichworte und Interpretationen der Experten  Die Wichtigkeit des Momentes, des Entscheides im "Jetzt"  Es gibt immer nur "Jetzt und Zukunft"  Wegkippen von Vergangenheit und wieder aktuellen Stand schaffen  Geschwindigkeit und Schwierigkeit der Aufgabe verhindern die Wahrnehmung der Zeit  Unter Zeitdruck werden physische Dinge nicht wahrgenommen  Bei höchster Konzentration ist kein Raum für Emotionen vorhanden  Hundertprozentige Hingabe an eine Aufgabe  "Flow" als zeitloses Bewegen im Raum Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen

- 170 -

 

In Situationen mit hoher Geschwindigkeit ist die Fähigkeit zur Konzentration auf die unmittelbar momentanen und auf die zukünftigen Ereignisse von zentraler Bedeutung (Nideffer, 1992). Hohe Konzentration wird begleitet von hoher "Absorbiertheit" in eine Handlung, bei welcher die Zeit und die physischen Dinge an Bedeutung verlieren (Csikszentmihalyi, 1991).

Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Militärjetpilot verweist auf die Wichtigkeit des Momentes speziell in Handlungs- und Entscheidungssituationen unter grossem Zeitdruck. ... wichtig ist noch zu sagen, dass Entscheide immer jetzt sind, von jetzt an geht es immer in die Zukunft und alles was war, das ist nur noch Geschichte. Daraus kann ich lernen, aber ändern kann ich es nicht … (P7-Militärjet, Passagierflugzeug)

Ein anderer Militärjetpilot verweist auf die gleichen Zusammenhänge und verlangt jeweils das sofortige Lösen von der Vergangenheit. ... Aber es läuft dort einfach sehr viel schneller, man hat keine Zeit, irgendetwas nachzuhängen, das man noch am Verarbeiten ist. Und die nächsten Inputs kommen und da muss man lernen, immer up to date zu sein. Beim Fliegen kann man nicht grübeln, probieren oder nochmals weiter verarbeiten. ... Das kann man so sehen, also durch das Wegkippen von Vergangenheit und versuchen, wieder am aktuellen Stand einzusteigen. ... (P4-Militärjet)

Ein anderer Militärjetpilot macht auf die hohe Konzentration aufmerksam, die physische Wahrnehmungen in den Hintergrund drängt. ... Man hat nicht wirklich Zeit, es geht so schnell, man ist so beschäftigt. Es ist extrem, wie schnell die Zeit vergeht. ... Vielleicht interessant in diesem Zeitdruck ist, dass man physische Dinge gar nicht mehr wahrnimmt. ... Man hat die Zeit nicht, um physische Dinge wahrzunehmen. ... (P6-Militärjet)

Ein Linienpilot bezieht sich ebenfalls auf eine hohe Konzentration, in der kein Raum für emotionale Prozesse vorhanden ist. ... Also dass einfach kein Platz ist für Emotionen, dass einfach die Konzentration so hoch ist ... (P2-Passierflugzeug)

Die Thematik wird von einem Militärjetpiloten folgendermassen zusammengefasst. ... Also es ist einmal Höchstkonzentration über den ganzen Flug hinweg. Man muss ständig völlig präsent sein. Und man vergisst eigentlich alles andere. Man hat keine weitere Kapazität frei. Es ist etwas, das einem voll beansprucht, wo man wirklich voll darauf konzentriert ist. Der treffende Ausdruck fehlt mir zurzeit ... (P4-Militärjet)

- 171 -

4.2.3.2

Reduktion auf Wesentliches und Entscheiden

Definition Die Experten schildern bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung das Bestreben der Reduktion ihrer Handlungen auf das minimal Vertretbare, auf das Nötige und Wesentliche mit einem hohen Anteil an automatisch ablaufenden Handlungsprogrammen. Dazu schildern sie die Notwendigkeit für schnelles Entscheiden aufgrund der situativen Bedingungen (vgl. eventuell Goodenough, 1986; Witkin & Goodenough, 1977; Witkin, 1973) . Stichworte und Interpretationen der Experten  Fähigkeit zur Prioritätensetzung - Konzentration auf Elementares  Verbesserung der Informationsverarbeitung  Teilweise Verhinderung der Aufnahme wichtiger Informationen aufgrund des Zeitdrucks  Reduktion der Informationen auf Wesentliches als Not- oder Optimierungsmassnahme  Zwang zur schnellen Entscheidung auf Grund der Variantenvielfalt  Überleben heisst, die richtigen Schlüsse ziehen  Faszination für bedingungsloses Handeln  Entscheidung auf Grund von Intuition und Erfahrung  Sinnvolle Qualität des Entscheides auf Grund der Informationen des Momentes  Zeitgerechter viertbester Entscheid ist dem zu späten optimalen Entscheid vorzuziehen  Retrospektive Analyse der Entscheide im Sinne der Verbesserungsperspektive für das nächste Mal Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Ein hoher Grad an automatischer Handlungsregulation auf der Ebene des automatischen Regulationssystems ermöglicht eine erhöhte Kapazität zur Informationsaufnahme und verarbeitung auf der Ebene des kognitiven Regulationssystems (Nitsch &Munzert, 1997).  Der Zeitdruck fördert die Fähigkeit zur Priorisierung der Handlungssequenzen und Reduzierung auf Wesentliches (Witkin, 1977).  Zeitgerechte Entscheide scheinen wesentlich wichtiger zu sein als zu späte aber dafür Optimale.  Die Qualität des intuitiven Entscheides hängt vom Grad der Erfahrung ab. Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Bezüglich der Reduktion von Informationen auf ein verarbeitbares Mass äussert sich ein Militärjetpilot folgendermassen. ... Man muss irgendwie versuchen, eine Last wegzunehmen. Wir arbeiten manchmal mit dem Begriff "The bucket is full", also jeder hat bildlich einen Wasserkübel voll an Kapazität und Verarbeitung. Da gibt es eine Grundlast, den Flieger sauber zu fliegen, einfach korrekt zu handeln, je nach Erfahrung, ... unter Umständen ist dann der Bucket schon voll. Also bei hoher Geschwindigkeit tief über Grund ist eben der Bucket bezüglich der Verarbeitungskapazitäten schon sehr voll mit der eigentlichen Missionserfüllung. Man braucht schon alle Verarbeitungsfähigkeiten zur Kollisionsverhinderung mit dem Gelände. Oder es kann schon dort überlaufen. Das ist sehr umfeldabhängig, wie viel das beansprucht. Aber es ist eine Primäraufgabe. ... Man muss einfach schauen, dass man den Pegel im Bucket wieder dort hin bringt, dass nichts überläuft. Weil sonst es meistens unkontrolliert wird, dann kommt einseitige Konzentration oder auch Risiko dazu. ... (P4-Militärjet)

Ein weiterer Militärjetpilot schildert eine Grenzerfahrungssituation und dessen Reflexion in der Retrospektive. ... Ohne Zeitdruck Handlungen zu verarbeiten, da kann man schön geistig ein Bild aufbauen und dann wird es enger, man nimmt vielleicht nicht mehr alle Informationen wahr. Man sieht es dann auf den angesprochenen Tapes. Mit dem

- 172 -

Zeitdruck kann es sein, dass wichtige Informationen gar nicht mehr aufgenommen werden können. Hier kommt Zeit dazu. Die Wahrnehmung wird eingeschränkt. Das muss man auch irgendwann selber erkennen und für sich selber dann wieder lernen. Über den Abbruch einer Übung schafft man sich dann auf der anderen Seite wieder Zeit. Also ich kann dann wieder aufholen. So kann ich mich wieder auf Elementares konzentrieren. So schaffe ich mir Zeit. ... (P6-Militärjet)

Zur Thematik der Informationsreduktion äussert sich ein weiterer erfahrener Pilot. ... Also ich wurde nie so stark gefordert, dass ich an den Anschlag gekommen wäre und dann als Notmassnahme gewisse Dinge direkt hätte weglassen müssen. Das ist mit längerer Erfahrung auf demselben Flieger. Da kann man immer wieder darauf aufbauen. ... (P7-Militärjet, Passagierflugzeug)

Ein Militärjetpilot schildert den Aufbau der Handlungskompetenz, der Fähigkeit der nötigen Informationsreduktion und die Notwendigkeit des Trainings zur Schaffung von entsprechenden Automatismen. Und dann gibt es das andere, das ist der Zeitdruck, der sich durch das Fliegen ergibt, unter dem man seine Arbeit erledigt haben muss. Das ist irgendwie ein ganz anderer Aspekt. Das hat sehr viel mit Training zu tun. Viel mit Automatismen, fast mit Drill. Dass diese Automatismen fast automatisch kommen, dass man wieder Kapazität für anderes hat und dass man sich auch laufend freie Kapazität schafft, um neue Eindrücke aufzunehmen. ... Aber die Idee des Trainings ist beispielsweise die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen nach dem Ansatz: was ist jetzt wirklich wichtig in Anbetracht dessen, dass ich nicht alles aufnehmen kann? ... Das ist etwas, das im Training gemacht wird. Also die Informationsverarbeitung wird sicher besser und die Prioritätensetzung wird wichtiger. Aber es ist klar, dass man nicht alles aufnehmen kann. ... (P6-Militärjet)

4.2.3.3

Intuition, Erfahrung und Automatismen

Definition Die Experten berichten bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit über ausgeprägt intuitive Entscheidungen aufgrund vertiefter Erfahrungen. Optimales sehr schnelles Handeln wird vor allem unter Verwendung von Automatismen organisiert (Daugs, 1993; de Marées & Brach, 1997). Der Bezug zur Theorie wird über das automatische Regulationssystem vorgezeichnet (Nitsch & Munzert, 1997). Automatismen bedingen deren Entwicklung mittels langwieriger Trainingsprozesse (Pöhlmann, 1993). Stichworte und Interpretationen der Experten  Handlung folgt intuitiv den eigenen Gedanken  Frage nach dem sechsten Sinn  Geschwindigkeitserfahrungen als langjährig erworbene Lebenserfahrungen  Handlung aus dem Unbewussten, Intuition und Automatismen  Je mehr Zeitdruck, desto mehr nimmt Anteil an "wissenschaftlichem" Denken ab  Erfahrung ergibt Intuition und Automatismen  Drillmässiges Üben als Grundlage  Mit der Sicherheit in der Handlungsausführung kommt die Automatisierung  Je mehr Automatismen, desto mehr Kapazität wird für die Aussenorientierung frei Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  Hohe Geschwindigkeit verlangt intuitives Handeln und den Einsatz von Automatismen.  Die Fähigkeit zur Intuition wird auf grosse Erfahrung im entsprechenden Fach- und Erfahrungsgebiet zurückgeführt und auch als "sechster Sinn" bezeichnet.  Automatismen sind das Resultat von ausgiebigen und langwierigen Trainingsprozessen.

- 173 -



Je stärker die Ausprägung der automatischen Handlungsregulation ausfällt, desto grösser wird die freie Informationsverarbeitungskapazität für kognitive Prozesse wie Aussenwahrnehmung (Nideffer, 1992).

Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Militärjetpilot macht auf die Wichtigkeit der Erfahrung als Basis von Intuition, von Automatismen und auf das nötige Training zu deren Aufbau aufmerksam. ... Dann kommt wieder die Intuition, die einem sagt, wie reagiere ich richtig. ... Also im Luftkampf ist noch vieles intuitiv. ... Es ist Erfahrung. ... Die Intuition und wie vielfach Intuition ist, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet bezieht, ist natürlich auch abhängig von der Erfahrung. Man kann ja Intuition bekanntlich nicht einfach in einer Theorielektion vermitteln. ... Aus tausenden von Situationen in Luftkämpfen heraus entwickelt man in gewissem Sinne einen sechsten Sinn für das Verhalten von andern, für zeitliche Abläufe, das ist sehr wichtig. Für räumliche Abläufe. ... Je schneller es geht, je mehr Zeitdruck entsteht, desto mehr ist natürlich der Anteil an wissenschaftlichem Denken, dieser Anteil nimmt ab, würde ich einmal sagen. Und es wird immer intuitiver gehandelt und das ist auch im Luftkampf so. ... (P4-Militärjet)

Ein weiterer Militärjetpilot erklärt die Wichtigkeit von Automatismen als Basis für schnelles und intuitives Handeln. ... Es ist so, dass man Geschwindigkeit dann wieder spürt, wenn viele Dinge nicht mehr aus dem Rückenmark kommen, wenn die Automatismen nicht mehr funktionieren, dann hat man den Eindruck, es laufe alles unheimlich schnell ... schon fast etwas Drillmässiges, mit dem Training, dem vielen Üben, damit es dann automatischer geht. ... Solche Handlungen müssen absolut zum Rückenmark heraus kommen, antrainiert sein, dass sie automatisch passieren, so dass ich mich dann wirklich nach aussen konzentrieren kann. Wegen innen oder aussen, das ist je nach Rolle und Phase des Fluges unterschiedlich. Und innen sollte möglichst viel automatisch ablaufen und möglichst wenig Kapazität beanspruchen. ... (P6-Militärjet)

4.2.3.4

Überforderung und Hormone

Definition Bei Handlungssituationen mit hoher Geschwindigkeit wird das kognitive und emotionale Regulationssystem überfordert. Zur situativen Steigerung der psychophysischen Leistungsfähigkeit werden verschiedene Hormone und Neurotransmitter ausgeschüttet. Diese Zusammenhänge werden durch das psychophysiologische Modell von Dienstbier (1989) gestützt (vgl. auch Frankenhaeuser, 1975; Selye, 1980). Stichworte und Interpretationen der Experten  "Übersättigung" der kognitiven Prozesse ergibt die Schliessung des Wahrnehmungsfensters  Übungen mit Aufgabenstellungen, die das Ziel verfolgen, an die kognitive Verarbeitungsgrenze heranzuführen und diese zu überfordern  Prozess des langsam von proaktiv zu reaktiv Driftens  Grenze der Wahrnehmungs- und Verarbeitungsfähigkeit  Röhrensehen, Verringerung des Wahrnehmungswinkels  Verlust der Handlungsfähigkeit  Überforderung als Herausforderung, als Geschwindigkeitsrausch  Lernen durch momentane menschliche Überforderung  Übertretung kognitiver Grenzen  Blockierung oder Beschleunigung von organismischen Funktionen durch Hormone  Hohe Konzentration durch erhöhten Hormonspiegel, Überforderung als Auslöser  Kurzfristige situative Leistungserhöhung des Körpers als Noteinrichtung  Steigerung der geistigen Leistungsfähigkeit

- 174 -



Beschleunigung von Denken und Reaktion

Hypothetische Folgerungen aus den Experteninterpretationen  In Situationen bei höchster Geschwindigkeit und weiter steigenden Handlungsanforderungen überschreitet der Organismus psychophysische Grenzen (vgl. Selye, 1980).  In Situationen von grossem Zeitdruck beeinflussen die zur Verfügung stehenden Hormone die kognitiven Prozesse in Form der Steigerung von Konzentrationund Informationsverarbeitungsfähigkeit (Dienstbier, 1989; Frankenhaeuser, 1975). Ausgewählte Textstellen aus den Interviews Ein Militärjetpilot schildert Momente der Überforderung, bezieht sich auf den Ausdruck des "sich schliessenden Wahrnehmungsfensters" und beschreibt diese Situation als Herausforderung. ... Dieser Prozess des langsam von proaktiv zu reaktiv Driftens nenne ich das sich schliessende Wahrnehmungsfenster. Und es geht jeweils - wenn man das nachträglich anschaut - nicht darum, dass die Informationen nicht verfügbar wären, aber man nimmt sie nicht wahr, weil man im momentanen Stress diese Aufnahmefähigkeit nicht mehr hat ... Zeitdruck führt grundsätzlich zu Stress. ... Es hat einen gewissen Challenge. Eben dann dem Zeitdruck gerecht zu werden. … Wie man dem jetzt sagen will, das hat verschiedene Varianten, ich weiss jetzt auch nicht. Vielleicht Geschwindigkeitsrausch, ... das ist so ein Begriff, der immer herumgeistert. ... (P6-Militärjet)

Ein weiterer Militärjetpilot gibt eine mögliche Begründung und schlägt eine spekulative Brücke zwischen dem Phänomen der Überforderung und den hormonellen Bedingungen. ... Also ich glaube, der happige Adrenalinstoss hat mit Geschwindigkeit etwas zu tun. Ich habe das Gefühl, es kommt immer dann, wenn man sehr schnell von irgendeiner Situation komplett überfordert wird und es im Prinzip keine Reaktionszeit gibt. ... Und geistig tut es vielleicht schon etwas. Das kann ich jetzt nicht sagen, wissenschaftlich, ob Adrenalin die geistige Leistungsfähigkeit erhöht. Vielleicht schon, rein gefühlsmässig. Vielleicht arbeitet man geistig schneller. ... Ich hätte jetzt rein subjektiv gesagt, es erhöht die geistige Leistungsfähigkeit kurzfristig enorm, man denkt sehr viel schneller und reagiert schneller. ... Ich muss sagen, ich könnte es mir noch vorstellen, dass Hochkonzentriertheit eventuell etwas zu tun hat mit einem leicht erhöhten Adrenalinpegel, das weiss ich nicht. Es wäre vielleicht denkbar. ... (P4-Militärjet)

- 175 -

4.3

Ein Vergleich zwischen Sportler(inne)n und Piloten

Im Nachgang zur Darstellung und Begründung der beiden Kategoriensysteme werden diese im folgenden Kapitel miteinander verglichen. Die strukturverwandten Handlungsräume der Sportler(innen) und Piloten stellen einen entsprechend differenzierten Vergleich ihrer Exponenten bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit in Aussicht, der weiterführende Ergebnisse bezüglich der Forschungsthematik erwarten lässt. Die bewusst getrennte und nacheinander durchgeführte Analyse der beiden Stichproben wird im Methodikteil im entsprechenden Kapitel beschrieben und begründet. Im Zuge dieser Ausführungen mache ich in einem ersten Schritt (1) auf spezifische Gemeinsamkeiten zwischen Sportler(inne)n und Piloten aufmerksam. Im Anschluss an die Gemeinsamkeiten zwischen Sportler(inne)n und Piloten gehe ich anhand eines zweiten Schrittes (2) auf spezifische Unterschiede ein. Diese beziehen sich grösstenteils auf die in der handlungsraumspezifischen Konzeption skizzierten Strukturunterschiede zwischen den Handlungsräumen.

4.3.1

Gemeinsamkeiten

Die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit wird von den Expert(inn)en im Sport und in der Aviatik nahezu auf identische Weise reguliert. Dies trifft sowohl für die Wirkungsweisen des kognitiven, des emotionalen und des automatischen Regulationssystems wie auch für die triadische Phasenstruktur der Handlung zu (vgl. Nitsch & Munzert, 1997). Dem aufmerksamen Leser wird dabei nicht entgangen sein, dass dieser Umstand neben den handlungsraumspezifischen Strukturverwandtschaften vor allem auf den für beide Handlungsräume identisch verwendeten theoretischen Gesamtrahmen zurückgeführt werden kann. In der Folge ergeben sich entsprechende Parallelen zwischen der psychischen Regulation von optimaler Handlung der Sportler(innen) und der Piloten. Diese drücken sich in den beiden Kategoriensystemen, den thematischen Einzelfalldarstellungen, den Prozessmodellen sowie den Hypothesen unmissverständlich aus. Im Folgenden werden die diesbezüglich zentralen Thematiken noch einmal zusammengefasst und dargestellt. (1) Motivation und Selbstverwirklichung als Teil der Persönlichkeit - Die Sportler(innen) und Piloten zeigen eine starke motivationale Bindung zu ihren Tätigkeitsbereichen. Für beide Stichproben bedeutet ihr Tätigkeit Leidenschaft, Liebe, Begeisterung oder einfach die Erfüllung eines Bubentraumes. Sie zeichnen sich durch einen hohen Grad an Selbstverwirklichung aus (Maslow, 1981). Die hohe Motivation erlaubt es Sportler(inne)n wie Piloten, lange Lernwege und Risiken in konstruktiver Art und Weise zu meistern. Bei beiden Stichproben wird deutlich, dass die optimale Handlungsausführung die dominante Quelle für ihre persönliche Befriedigung, für ihre Kompetenzüberzeugung ("Self-efficacy": vgl. Bandura, 1997) und Teile ihres Selbstkonzeptes (Allport, 1970; Maslow, 1981) darstellt. In der Folge identifizieren sie sich stark mit ihrer Tätigkeit. Dieser Umstand erlaubt es ihnen, über weite Strecken ihres Tätigkeitsgebietes eine hohe Arbeitsintensität, Arbeitsethik und Motivation (Heckhausen, 1980, 1991) aufrecht zu erhalten. (2) Aufmerksamkeit und Konzentration - Bei beiden Stichproben wird der Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit eine zentrale Stellung eingeräumt. Die Fähigkeit der Expert(inn)en, sich zu hundert Prozent über längere Zeit auf eine komplexe Handlungsaufgabe zu konzentrieren, wird auf einem hohen Niveau leistungsbestimmend (Beckmann & Rolstad, 1997; Csikszentmihalyi, 1991; Nideffer, 1992). Dabei ist wenig erstaunlich, dass Sportler(innen) wie Piloten vielfach Erlebnisse von Grenzerfahrungen schildern, die bezüglich der Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit stets - 176 -

noch zu weiteren Leistungssteigerungen führen. Parallel und teilweise als Folge der Grenzerfahrungen berichten die Expert(inn)en auch regelmässig über "Flow-Erlebnisse". (3) Synchronisation zwischen psychischer und physikalischer Realität - Bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit schildern die Expert(inn)en analoge Phänomene wie sie in den Theorien von "Flow" (Csikszentmihalyi, 1991) und "Zone of optimal functioning" (Hanin, 1997) vorkommen. Dies drückt sich in den zahlreichen subjektiven Berichten über das "Fliessen" des Organismus im Einklang mit der Umgebung und der Aufgabe mit gleichzeitig auftretendem "Ich-Verlust" oder der "Reduktion der Selbstwichtigkeit" und Zeitlupenwahrnehmung aus (vgl. auch McInman & Grove, 1991). Damit manifestiert sich bei beiden Stichproben die Ausgewogenheit zwischen technisch-taktischen Fertigkeiten und den durch die Handlungsaufgabe und den Handlungsraum gestellten Anforderungen. Dies äussert sich in der Folge in subjektiv optimaler Handlungsantizipation, -realisation und -interpretation sowie in der optimalen psychischen Regulation von Handlung auf den Ebenen des kognitiven, emotionalen und automatischen Regulationssystems (Nitsch & Munzert, 1997). (4) Relativität der Geschwindigkeits- und Zeitwahrnehmung - Die Expert(inn)en im Sport und in der Aviatik zeigen analoge Interpretationen bezüglich der Geschwindigkeits- und Zeitwahrnehmung. Die Geschwindigkeit wird als relativ in Abhängigkeit von der Umgebung empfunden und von den Teilnehmern beider Stichproben ausschliesslich als Winkelgeschwindigkeit von Objekten in Bezug zur eigenen Position wahrnehmbar geschildert. Diese Interpretationen sind sehr typisch für "Flow-Berichte" und drücken den veränderten Bewusstseinszustand der Handelnden in Momenten von höchster Konzentration auf die Aufgabe aus (vgl. Csikszentmihalyi, 1991). (5) Ausbildung von Automatismen - Die hohe Geschwindigkeit als dominierendes Charakteristikum fordert von den Expert(inn)en aus Sport und Aviatik vor allem den Aufbau der Fähigkeit zur "subkortikal organisierten", automatischen Handlungsregulation oder die Ausbildung von so genannten Automatismen (Daugs, 1993). Die hohe Geschwindigkeit verunmöglicht die bewusste Handlungsregulation und setzt aus diesem Grund die Fähigkeit zur unmittelbaren Reizbeantwortung voraus. Die Expert(inn)en tragen diesem Umstand in der Praxis dadurch Rechnung, dass sie kontinuierlich am Aufbau eines grossen Handlungsrepertoires bei steigenden Geschwindigkeiten und Komplexitätsgraden bis hin zu Grenzerfahrungen arbeiten, um für sich persönlich die Grenzen des automatischen Regulationssystems (vgl. Nitsch & Munzert, 1997) schrittweise und so nachhaltig wie möglich zu erweitern. Das Phänomen ist auch unter dem Begriff des "unbewussten" oder "reflexartigen" Handelns bekannt (Rohracher, 1965).

- 177 -

4.3.2

Unterschiede

Wie im vorherigen Kapitel ausgeführt, ergeben sich geringe Unterschiede zwischen Sportler(inne)n und Piloten im Bereich der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit. Diese beziehen sich vor allem auf aufgabenspezifische, kulturelle sowie risikospezifische Aspekte der strukturverwandten Handlungsräume. Im Folgenden werden diese kurz thematisiert, zusammengefasst und dem Leser zugänglich gemacht. (1) Piloten beschreiben einen höheren Anteil an kognitiv gesteuerter Handlungsregulation Die Piloten zeigen im Gegensatz zu den Sportler(inne)n eine ausgeglichenere Gestaltung des gesamten Handlungsprozesses in Bezug auf die psychische Regulation von optimaler Handlung. In Anlehnung an die triadische Phasenstruktur der Handlung (Nitsch & Munzert, 1997) sind klar strukturierte Grundmuster zu erkennen. Bei den Sportler(inne)n beziehen sich die subjektiven Handlungstheorien in einem hoch spezialisierten Grad vor allem auf die Realisationsphase und darin speziell auf das emotionale und automatische Regulationssystem. Zurückzuführen ist dieser Umstand meines Erachtens auf die breite theoretisch fundierte Ausbildung der Piloten, die sich auf vertieftes, über Generationen gewachsenes empirisches wie theoretisches Metawissen stützt. Die grössere kulturelle Verankerung und konsistentere Wissensbasis der Piloten wird im folgenden Abschnitt diskutiert. (2) Piloten zeigen eine höhere Konsistenz der sprachlichen Begriffe - Die Piloten weisen eine prägnante Übereinstimmung der Wahl ihrer Begriffe aus. Auch dieser Umstand kann auf eine einheitliche Wissensbasis, geregelte Grundausbildung und eigentliche Aviatik-Sozialisierung zurückgeführt werden. Im Gegensatz dazu stützen sich die Teilnehmer der Sportler(innen)Stichprobe auf eine uneinheitliche, in der Erfahrung ("In-vivo") begründete Begrifflichkeit. In der Folge bedienen sie sich im Rahmen ihrer subjektiven Theorien vor allem weit verbreiteter, zum Teil undifferenzierter populärwissenschaftlicher Begriffe. Inhaltliche Missverständnisse und Begriffsverwechslungen scheinen dabei an der Tagesordnung zu sein. (3) Sportler(innen) zeigen einen höheren Detaillierungs- und Spezialisierungsgrad bei der Handlungsregulation auf der Ebene des emotionalen und automatischen Regulationssystems - Die Sportler(innen) schildern detaillierte, hoch spezialisierte subjektive Theorien zur psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit. Der hohe Differenziertheitsgrad bezieht sich vor allem auf das emotionale und automatische Regulationssystem (Nitsch & Munzert, 1997). Diese Elemente sind bei den Piloten weit weniger ausgeprägt. Begründbar ist dieser Umstand eventuell damit, dass die Sportler(innen) einem selbst gewählten Spiel-, Experimentier- und Lerntrieb folgen und ihre Tätigkeiten fast ausschliesslich, im Gegensatz zu den Piloten, sich selbst zu verantworten haben. Dieses Argument sehe ich auch in direkter Verbindung mit dem Nachfolgenden. (4) Sportler(innen) zeigen einen höheren Anteil an bewusster Grenzerfahrung - Die Sportler(innen) schildern in einem weit höheren Ausprägungsgrad bewusst erlebte Grenzerfahrungen in Momenten höchster Geschwindigkeit. Trotz der überwiegenden Strukturverwandtschaften der Handlungsräume ergeben sich elementare Divergenzen bezüglich der Aufgabenspezifikationen und Zielsetzungen zwischen den Sportler(inne)n und den Piloten. Die Erfahrung von Grenzen wird gerade im Sport durch den Wettbewerbscharakter vorgegeben und scheint damit in den Zielsetzungen der Sportler(innen) verankert. Dies führt dazu, dass eine unterschiedlich ausgeprägte Risikobereitschaft der Expert(inn)en auszumachen ist. Auch diese Tatsache kann meines Erachtens mit dem grösseren Spiel-, Experimentier- und Lerntrieb der Sportler(innen) aufgrund der niedrigeren Verantwortung gegenüber Dritten erklärt werden.

- 178 -

4.3.3

Zusammenfassung

Die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Stichprobe der Sportler(innen) und Piloten machen deutlich, dass die beiden untersuchten Handlungsräume bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung einen grossen Verwandtschaftsgrad aufweisen und damit die Stichprobenwahl und deren komparativen Einbezug ex-post legitimieren. Die Betrachtung beider Handlungsräume hat sich für die empirische Studie dahingehend als Vorteil erwiesen, als dass eine breitere empirische Abstützung der Thematik erreicht wird. Die qualitativ-empirische Untersuchung der beiden Handlungsräume sowie deren Komparation wirken sich generell positiv auf die Repräsentativität der Ergebnisse aus. Die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit wird von Piloten und Sportler(inne)n mit analogen Strategien bewältigt. Als weiteres Ergebnis dieses Vergleichs zeigen sich auch bemerkenswert bereichernde Kontrastierungen bezüglich der Thematik, die anhand von speziellen Einzelfalldarstellungen einfliessen. Diese ermöglichen in der Folge eine fundierte theoretische Sättigung (Strauss & Corbin, 1996). Im Sinne einer allgemeinen Konvergenzbewegung des Forschungsprozesses werden im folgenden Kapitel weiterführende Ergebnisse in der Form von Einzelfalldarstellungen, Prozessmodellen und Hypothesen diskutiert und vorgestellt.

- 179 -

4.4

Thematische Einzelfalldarstellungen

Die Untersuchung der Thematik mittels qualitativ-empirischer psychologischer Forschungsmethoden eröffnet Erkenntnisse in ganz verschiedenen alltagsweltlichen Bereichen und gibt Hinweise auf theoretische Zusammenhänge. Mit der Elaborierung und Darstellung von entsprechenden Kategoriensystemen ist es meines Erachtens bisher gelungen, eine gegenstandsnahe und angemessene, theoretisch gut gesättigte Sichtweise der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit auf der Grundlage der Grounded Theory Konzeption zu elaborieren. In diesem Kapitel werden im Folgenden weiterführende Ergebnisse präsentiert, die einerseits die gesammelten Erkenntnisse zusammenfassen und anderseits sinnvolle themenrelevante Kontrastierungen ermöglichen. Anhand dieser weiterführenden Ergebnisse verfolge ich das Ziel, einzelne zentrale Phänomene in ihrer ganzheitlichen Form darzustellen, zu analysieren, durch speziell repräsentative Einzelfalldarstellungen zu illustrieren und in der Folge den Weg zu einem breiteren Verständnis der zentralen Zusammenhänge in Form von Prozessmodellen und Hypothesen zu ebnen. Im Folgenden werden sechs thematische Einzelfalldarstellungen vorgestellt, die einen ungefilterten Einblick in ungekürzte Schilderungen von Expert(inn)en eröffnen. Die folgenden Textausschnitte werden ausgewählt, weil sie stellvertretend für zentrale Phänomene stehen und gleichzeitig in sich abgeschlossene einzigartige Schilderungen darstellen. Im Einzelnen werden die folgenden Thematiken berücksichtigt.      

Die Wichtigkeit der Planung und Auswertung Entscheiden und Handeln unter zeitlichem Stress Optimale Handlungsausführung im Einklang mit optimalem Handlungsgefühl Zeit- und Geschwindigkeitsrelativität - Neudefinition von Zeit Grenzerfahrungen und Chaos Kognitive Prozesse und Hormone

- 180 -

4.4.1

Die Wichtigkeit der Planung und Auswertung

In der folgenden Einzelfalldarstellung beschreibt ein Militärjetpilot den grossen Einfluss von Planungs- und Auswertungsprozessen auf die psychische Regulation von optimaler Handlung speziell in Handlungssituationen mit hoher Geschwindigkeit. Er macht auf die Fähigkeit aufmerksam, weit voraus zu schauen, zu denken und zu planen, eine Gabe, welche eine adäquate und schnelle Reaktion bei erhöhter Geschwindigkeit erst ermöglicht. Zugleich formuliert er eine Relation zwischen Distanz und Zeit und erweitert seine Betrachtungen um den Begriff der subjektiven Zeit. Je besser die Vorbereitungen verlaufen, desto weiter vorausschauend und denkend kann der Pilot handeln und desto höher fällt die bewältigbare Geschwindigkeit aus. Wie in diesem Beispiel illustriert, kann der Aufbau von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit folgendermassen verstanden werden. 1.

2.

3.

4.

5.

Vorbereitung - Die Expert(inn)en beschreiben die grundsätzlich bewusste Auseinandersetzung mit der zukünftigen Handlung auf der Ebene des kognitiven Regulationssystems sowie die kognitive Vorwegnahme der verschiedenen möglichen Handlungssituationen (vgl. Hoffmann, 1990; Nitsch & Munzert, 1997). Automatisierung durch wiederholtes Üben - Durch die wiederholten Handlungsvorbereitungen, -ausführungen und -auswertungen wird die Basis für eine allmähliche Automatisierung entsprechender Handlungen bei erhöhter Geschwindigkeit gelegt (vgl. Daugs, 1993). Komplexitätssteigerungen - Durch Komplexitätssteigerungen in der Aufgabenstellung werden neue Varianten generiert, die zur bestehenden Handlungserfahrung hinzugefügt werden und in der Folge zu einem erweiterten Repertoire an Handlungsvarianten führt. Diese Vorgehensweise bedingt die Bereitschaft, sich auf das Lernen mittels Versuch und Irrtum einzulassen (vgl. Bandura, 1976; Leist, 1993). Fortsetzung der Automatisierung - Durch das wiederholte Üben auf einem gesteigerten Komplexitätsniveau wird eine Erhöhung des Automatisierungsgrades und in der Folge der Qualität der Handlung angestrebt und erreicht (vgl. Daugs, 1993). Steter Lernprozess - Die Expert(inn)en machen auf die Notwendigkeit zur stufengerechten und schrittweisen Gestaltung des Lernprozesses aufmerksam. Damit wird erreicht, dass die auf der Ebene des kognitiven Regulationssystems erarbeiteten und geprüften Handlungsprogramme schrittweise ("top-down") im emotionalen und im automatischen Regulationssystem verarbeitet und gespeichert werden (vgl. Pöhlmann, 1990, 1994).

Anhand der folgenden Textstelle sollen diese Zusammenhänge verständlich illustriert und nachvollziehbar gemacht werden. Textstelle aus Expert(inn)en-Interview ... Es gibt zwei Faktoren. Das eine ist die Vorbereitung. Was will ich wann gemacht haben. Vielleicht eine Eventualplanung. So quasi, was mache ich in welchem Falle wann. Damit es schon einmal durchgedacht ist. Und das andere ist schon fast etwas drillmässiges, mit dem Training, dem vielen Üben, damit es dann automatischer geht. Also das hilft viel. Es braucht aber beides. Die gute Vorbereitung am Boden, wenn man mehr Zeit hat und dann einfach das viele Üben, das Training an sich. ... Ja, es kommen in der Praxis immer wieder Situationen hinein, die man so nicht durchgedacht hat, die man nicht einmal im Simulator üben kann. Es kommen so viele Störeinflüsse hinein, die man nur live sieht, die man live erleben muss und die man nachher überlegt und sich sagt, wie gehe ich das nächste mal damit um, wenn so ein Fall wieder auftaucht? Man macht natürlich Fehler und aus diesen Fehlern lernt man. Man überlegt sich, was macht man das nächste Mal besser. ... Das ganze Flugtraining ist stufenweise aufgebaut, Schritt für Schritt, zuerst sind es die Grundelemente, bis sie sitzen, und dann folgt der nächste Schritt. Das Ziel der Übung ist schon, dass man immer mehr in den Flug "hineinpacken" kann, dass man am Anfang Baustein für Baustein zusammenfügt, an Sicherheit gewinnt und das automatisiert läuft. Damit weiss man, man muss nicht mehr aktiv daran denken, es passiert einfach. So ist es dann richtig und man muss es nicht mehr nachkontrollieren und hinterfragen. Ich weiss dann, es war richtig, was ich gemacht habe. Dann kann ich mich auch auf die nächste Aufgabe

- 181 -

konzentrieren. Und in dem Sinn bin ich jetzt am Punkt der Ausbildung auf ein neues System, bei dem man immer noch steigert. Also, wir sind alle an dem Punkt. ... Eben am Anfang sind rein das Fliegerische, das Starten, das Steigen und das "Handling", dann kommen ganz formelle Übungen unter optimalen Bedingungen. Dann kommen Übungen mit unerwarteten Elementen, um zu sehen, wie geht man damit um und dann kann man die Anzahl der gegnerischen Flugzeuge steigern, so steigt der Koordinationsaufwand weiter an. So steigert man sich immer weiter bis zu einem Ziel, zu dem wir langfristig hinkommen wollen. Aber das kann man nicht sofort anpeilen, denn sonst ist man völlig überfordert, das bringt nichts. Man macht dann eine Übung, dann kommt immer etwas Neues, das man sich noch nicht vorgestellt hat. Man macht das zwei bis drei Mal, um zu konsolidieren und dann kommt der nächste Schritt. Man beginnt dann wieder von neuem und dann kommt die Reaktion, oh, das habe ich nicht gedacht. Dazu kommen dann noch weitere Schritte. Wenn man auf dem Level beginnen wollte, wo man hin will, wäre man hoffnungslos überfordert. Es ginge gar nicht. Man muss das langsam aufbauen ... (P6-Militärjet)

4.4.2

Entscheiden und Handeln unter zeitlichem Stress

In der folgenden Einzelfalldarstellung beschreibt ein Militärjetpilot seine handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen bei der psychischen Regulation von optimalen Luftkampfhandlungen mit erhöhten Anforderungen durch hohe Geschwindigkeit. Im Zentrum seiner Schilderung steht der Begriff "Handlungsintuition". Ihm zufolge basiert diese auf langjährig erarbeiteten Erfahrungen und gipfelt in der Fähigkeit zu situativen und qualitativ vernünftigen Entscheidungen. Das folgende Beispiel eignet sich für die Diskussion dieses Begriffes deshalb ideal, weil der Wettbewerb und die komplexen Aufgabenstellungen und Flugsysteme einen erhöhten Stress erzeugen. Das dadurch entstehende unberechenbare Umfeld verlangt von den Handelnden eine hohe Konzentration und ständige Entscheidungen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, vertraut der Pilot seiner Intuition (vgl. auch Hoffmann, 1993a). Im Wissen um den Entscheidungszwang handelt er kompromisslos im Sinne von zeitlicher Dringlichkeit. Dabei zieht er bezüglich der im Handlungsvollzug anstehenden Entscheidungen den Faktor "Zeit" dem Faktor "Qualität" vor. Diese Zusammenhänge werden im Folgenden stichwortartig skizziert und anschliessend anhand der entsprechenden Textstelle illustriert. 1.

2. 3. 4.

5.

6.

7.

8.

Wettbewerbsumfeld - Der Wettbewerb erzeugt unberechenbare Rahmenbedingungen. Die Nichtkontrollierbarkeit der Situation wirkt als Stressquelle. Die Aufmerksamkeit und die Konzentration des Piloten wird auf einem Höchstmass gefordert (Selye, 1980). Ständiger Entscheidungszwang - Der Wettbewerb und die dadurch ständig ändernden Umfeldbedingungen führen zu einem akuten Entscheidungs- und Handlungszwang. Grosser Zeitdruck - Auf Grund des unberechenbaren Umfeldes und des permanenten Entscheidungszwanges wird ein grosser Zeitdruck und Stress erzeugt (Selye, 1980). Vertrauen auf Intuition - In dieser Situation vertrauen die Expert(inn)en auf intuitive Handlungen, welche auf breiten, vergangenen Erfahrungen basieren, die in der jetzt vorhandenen Situation spontan zu neuen Handlungsprogrammen kombiniert werden (Daugs, 1993). Erfahrung als Quelle für Intuition - Die Fähigkeit zur intuitiv richtigen Entscheidung und Handlung stützt sich gemäss den Expert(inn)en auf reiche Handlungserfahrungen, die sich als Resultat von regelmässigem Üben angehäuft haben (vgl. Pöhlmann, 1990). Erfahrung als Basis für die Qualität des Entscheides - Das Mass der Erfahrung beeinflusst die Qualität des Entscheides. Je grösser die Erfahrung, desto weitsichtiger fällt normalerweise die Entscheidung aus. Zeit wird Qualität vorgezogen - Zeitliche Aspekte werden in diesem Zusammenhang der Qualität eines Entscheides vorgezogen. Dieser Grundsatz wird in Momenten von grossem Stress sehr wichtig. Die Ausführung der Handlung wird der Analyse und der Reflexion vorgezogen. Bedingungsloses Handeln - Als Folgerung aus diesen Zusammenhängen bewährt sich ein bedingungsloses, intuitives Handeln als beste "Überlebensstrategie" unter erhöhtem Stress. - 182 -

Diese Zusammenhänge werden anhand der folgenden Textstelle illustriert und für den Leser entsprechend nachvollziehbar dargestellt. Textstelle aus Expert(inn)en-Interview ... Das ist nun wirklich so, das hat sehr viel mit Erfahrung und Intuition zu tun. Und zwar habe ich das Gefühl, dass man das in zwei Bereichen bei uns merkt. Luftkampf ist wirklich etwas sehr Erfahrungsabhängiges. Es gibt nicht einfach die Lösung. Und es ist jedes Mal in diesen drei Dimensionen oder vier. Mit der Geschwindigkeit gibt es so viele Varianten. Man kann nie sagen, dass wenn das so und so ist, dann folgt daraus das und das. Weil es einfach viel zu viele Varianten gibt. Es findet einfach nie zwei Mal das Gleiche statt. Und bei dem subjektiven Entscheid unter Zeitdruck und Belastung habe ich das Gefühl, merkt man das bei zwei Orten. Das eine ist einmal: Die Intuition und Erfahrung ist ein wichtiger Faktor, dass überhaupt innert nützlicher Frist ein Entscheid kommt. Denn am Anfang und auch später, wenn der Druck zu hoch ist, kommt eben gar kein Entscheid. Und der zweite Schritt ist dann die Qualität des Entscheides. Wo man im Nachhinein nicht unbedingt wissenschaftlich sagen kann, ja, es ist sonnenklar mit dem Winkel, dann muss das so sein. Sondern man hatte einfach das Gefühl, der nächste "Move" ist der. Und die Qualität dieses instinktiven Entscheides ist derjenige, der von der Erfahrung abhängig ist. Das ist Intuition als Gesamtes. Bei uns ist vor allem auch wichtig, dass gehandelt wird. Der dritt-, viert- oder fünftbeste Entscheid ist immer noch besser als der optimale, aber zu spät. Das ist eine ganz zentrale Erkenntnis in unserem Kontext von hoher Geschwindigkeit. Unter Zeitdruck ist eben der Faktor Zeit vor dem Faktor Qualität. Es nützt mir nichts, den optimalen Entscheid eine Sekunde zu spät zu machen. Der Moment ist einfach vorbei. Einfach handeln, auch wenn es nur ein kleiner Fortschritt ist. Vielleicht bringt den qualitativ mässigen Entscheid durchführen mehr, als gar nichts zu unternehmen, weil es einfach zu spät ist. Ich habe das Gefühl, das ist etwas, das ich noch generell in Zusammenhang mit Zeit bringen würde und welches für mich ein Teil der Faszination von Geschwindigkeit ausmacht. Das ist eben das, dass gehandelt wird und vielleicht etwas übertrieben gesagt, bedingungslos gehandelt wird. Egal, ob das jetzt der beste Entscheid ist oder nicht. Aber wichtig ist, zu merken und sich anzugewöhnen zu handeln, und zwar so, wie es einem im Moment gerade als sinnvoll erscheint, auch wenn das in der Retrospektive nur der sechstbeste Entscheid war. ... (P4-Militärjet)

4.4.3

Optimale Handlungsausführung im Einklang mit optimalem Handlungsgefühl

In der folgenden Einzelfalldarstellung werden handlungsrelevante Kognitionen und Emotionen von zwei Sportlern beschrieben, die das optimale Handlungsgefühl im Zusammenhang mit der optimalen Handlungsausführung schildern. Dabei handelt es sich um einen Speed-Skifahrer und einen Skiabfahrer. Beide nehmen dabei Bezug auf die Fähigkeit, die Handlung auf der Ebene des automatischen Regulationssystems vom "Unbewussten" steuern zu lassen und nicht mehr bewusst zu kontrollieren (vgl. Csikszentmihalyi, 1991; Daugs, 1993; Nitsch & Munzert, 1997). Im Folgenden werden die dazu nötigen Bedingungen beschrieben und anhand von zwei unterschiedlichen Quellen belegt. Beginnend bei hoher Konzentration, intensivem Erleben, Gefühlen der Harmonie mit "allem", Befriedigung über die optimalen Handlungsgefühle wie die Verschmelzung mit Gerät und Umgebung, das Fliessen in einer Zone, das Gefühl der Handlung aus dem Unbewussten bis hin zu veränderter Zeitwahrnehmung und schliesslich dem Erlebnis des "Körperaustritts" werden die verschiedenen Phasen des optimalen Handlungsgefühls erlebt und durchlaufen. Die Entstehung des optimalen Handlungsgefühls auf der emotionalen Regulationsebene wird als "Kettenreaktion" beschrieben, wobei das Beispiel als typisches "Flow-Erlebnis" bezeichnet werden kann (vgl. Csikszentmihalyi, 1991). Nachfolgend versuche ich, die entsprechenden Prozessschritte und Bedingungen zu formulieren. 1.

2.

Optimale interne Handlungsrepräsentation - Die interne Repräsentation der optimalen Handlung ist aufgrund der breiten Handlungserfahrungen lückenlos in der Person gespeichert, sodass die Expert(inn)en die Möglichkeit haben, jederzeit auf die Handlungsund Prozesserfahrung zurückzugreifen (vgl. Hacker, 1992a, 1992b; Wiemeyer, 1994). Hohe Konzentration - Aufgrund der Konsequenzen des Anlasses ist die Konzentration der Handelnden sehr hoch (Nideffer, 1992).

- 183 -

3.

4.

5.

6.

7. 8.

Hohes Kompetenzgefühl - Bei beginnender Handlung entsteht ein gefühlsmässig positives Feedback, das zu einer positiven Stimmung, Motivation und hohem Kompetenzgefühl während der Handlung führt (vgl. Bandura, 1997; Heckhausen, 1987). Positive Feedbacks als Kettenreaktion - Das immer schnellere Ablaufen des positiven Feedbackkreislaufes führt zu noch mehr Kompetenzüberzeugung (vgl. Bandura, 1997), Freude, Sicherheit und erweiterter Wahrnehmung (vgl. Csikszentmihalyi, 1991). Delegation an das automatische Regulationssystem - Die Handlung wird kontinuierlich vom automatischen Regulationssystem, vom "Unbewussten" übernommen (vgl. Nitsch & Munzert, 1997). Fliessen im Einklang mit Umgebung und Aufgabe: "Flow" - Durch die Übernahme der Handlungsregulation durch das automatische Regulationssystem entsteht ein intensives Gefühl der Einheit von Wahrnehmung, Umgebung und Handlung (vgl. Csikszentmihalyi, 1991; McInman & Grove, 1991). Körperaustritt - zum Zuschauer werden - Das Gefühl des Körperaustritts beschreibt der Sportler mit Begriffen wie Ruhe, Distanz, Gelassenheit und Freude. Perfekte Handlung - herausragendes Resultat - Die Handlung läuft perfekt ab und produziert ein messbar herausragendes Resultat (Hanin, 2000).

Diese Zusammenhänge werden anhand der folgenden Textstelle illustriert und für den Leser entsprechend nachvollziehbar dargestellt. Textstelle aus Expert(inn)en-Interview ... das allerbeste Erlebnis, das ich je hatte, es war dann wirklich auch das beste Resultat, das ich erreicht habe, damals als ich den Schweizer Rekord aufgestellt habe. Da war ich in so einer Verfassung, das habe ich nachher ausser einmal nie mehr geschafft. Also, ich bin am Start gewesen und bin an und für sich schon im Ziel gewesen. Also ich habe nur noch den Auftrag fertig machen müssen, aber ich habe gewusst, es geht gut, es gibt einen Bomben-Run und das Lustige war ... oder es ist mir fast Angst geworden - während der Fahrt hatte ich das Gefühl, ich schaue mir von der Seite zu, ich sehe mich herunterfahren. Ich war gar nicht dabei. Also es war ganz verrückt. Mit vollem Bewusstsein war ich nicht mehr bei meiner Fahrt. Ich bin irgendwie ausserhalb gestanden und habe dem zugeschaut, was da passiert. Und ich war ganz sicher, dass es gut geht. Ich war überhaupt nicht nervös, nichts. Das Feeling habe ich eigentlich nachher fast nie mehr hingebracht, eigentlich. Das war ganz verrückt ... Ich glaube, das kam dadurch zustande, dass das ein Rennen war, an dem von Beginn weg einfach alles gestimmt hat. Das Selbstvertrauen ist immer grösser geworden. Und dann ist am Start - also bei uns ist immer so das Problem, dass die Startzeiten selten stimmen, du wartest eigentlich relativ lange immer oben. Und jenes Rennen ist wirklich perfekt abgelaufen. Auch das Timing des Veranstalters. Ich bin ungefähr zehn Minuten vor dem Start so klar gewesen im Kopf. Ich bin damals noch mit einem andern Fahrer auf dem Sessellift hinaufgefahren. Und er hat gesagt, er habe während der ganzen Fahrt mit mir geredet, ich habe aber nicht ein Wort gesagt. Das weiss ich nicht, aber das habe ich nicht mitbekommen. Ich habe mich später bei ihm entschuldigt. Ich habe ihm gesagt, ich weiss nicht, was passiert ist, ich habe die Kapuze oben gehabt, ich war in einer ganz anderen Welt, obwohl ich das gar nicht bewusst eigentlich habe herbeiführen wollen. Es hat sich einfach alles auf jenen Punkt hin zugespitzt und es hat dann einfach alles gestimmt ... Also ich denke, es könnte sein, dass wenn du mental richtig bereit bist. Also du weisst, es stimmt alles. Du bist in Top Form, du hast eine riesige Sicherheit. Dann lässt du es vielleicht gehen. Dann lässt du es laufen, dann lässt du deine Gedanken laufen, lässt das Bewusstsein und das Unterbewusstsein einfach gehen und hältst dich nirgends mehr fest. Dann kann ich mir vorstellen, dass es möglich wird, dass du so ruhig wirst und so locker und in so eine Stimmung kommst, dass du dich von gar nichts mehr stressen lässt und eigentlich nicht mehr an so kleinen Sachen hältst wie Position und Linie und alles oder so. Es ist dir eigentlich alles egal, weil es ja sowieso passiert. Ich glaube, diesen Punkt musst du einfach erwischen, bei dem du wirklich ruhig genug bist und selbstsicher genug und wenn du dann abschalten kannst, dann ist es möglich vielleicht, dass du in so eine Stimmung hineinkommst. Ich habe es ausser noch ein weiteres Mal nie mehr geschafft ... (S13-Speed Ski)

Zur weiteren Kontrastierung dieses speziellen Phänomens der psychischen Regulation von optimaler Handlung scheint es mir sinnvoll, ein weiteres Beispiel eines anderen Expert(inn)en zu betrachten. Ein Skirennfahrer schildert ein ähnlich spezifisches Erlebnis, das eine unbewusst perfekte Handlung auslöste. Interessant dabei ist der im Vorfeld durchlaufene Prozess, der zu diesem spezifischen Erlebnis führte. Negative Erfahrungen und die dadurch entstandene

- 184 -

psychische und physische Übermüdung des Sportlers haben es erlaubt, dass eine aus dem "Unbewussten" gesteuerte Handlung mit positivem Resultat entstand. Eine solch ausführliche Schilderung bietet sich geradezu an, um einige typische Merkmale des Phänomens "Handlung aus dem Unbewussten" oder Handlungssteuerung auf der automatischen Regulationsebene aufzuzeigen (vgl. Nitsch & Munzert, 1997). Sie belegt auch die Verschiedenartigkeit der Wege zu einer "optimalen Handlung aus dem Unbewussten". Nachfolgend sind die wichtigsten Elemente dieses Beispiels zusammengefasst. 1.

2.

3.

4.

5.

Optimale interne Handlungsrepräsentation - Das Ereignis manifestierte sich gegen Ende einer lang andauernden Wettbewerbsphase. Als Folge der Absolvierung sehr vieler Trainings- und Rennfahrten ergibt sich eine intensive Vorprogrammierung des emotionalen und automatischen Regulationssystems (Daugs, 1993; Nitsch & Munzert, 1997; Wiemeyer, 1994). Übermüdung des kognitiven Regulationssystems - Das Ereignis ist geprägt durch eine denkbar schlechte kurzfristige Vorbereitung während der letzten Tage vor dem Event. Alkoholkonsum, wenig Schlaf und intensive Trainingsbelastungen bewirken eine physische und psychische Übermüdung des Sportlers. Totale Entspannung - Nach einer medizinischen Intervention und der darauf folgenden totalen Entspannung beschreibt der Sportler seinen persönlichen Zustand kurz vor dem Start in der Antizipationsphase als spannungs- und konzentrationslos. Gefühl der Synchronisation mit der physikalischen Realität und hohe Konzentration Kaum in der Phase der Handlungsrealisation berichtet der Sportler über positive Gefühle der Synchronisation mit der Natur, dem Schnee und der Piste. Die Konzentration ist im Gegensatz zur Antizipationsphase vor dem Rennen sehr hoch und die Wahrnehmung sehr klar. Er beschreibt ein Gefühl der Lockerheit, ein Gefühl, alles im Griff zu haben und die Fähigkeit, sich am Limit bewegen zu können. Mit grosser Kompetenzüberzeugung (Bandura, 1995) und Synchronisation oder "Flow" (Csikszentmihalyi, 1991) ergibt sich ein herausragendes Resultat. Handlung auf der Ebene des automatischen Regulationssystems - Der Sportler kann sich die Vorfälle und Erlebnisse nicht erklären. Er ist erstaunt und überrascht. Er beschreibt das Erlebnis als etwas, das "einfach so gekommen ist". Seine Schilderungen deuten darauf hin, dass das automatische Regulationssystem situativ und ohne Kontrolle durch das kognitive Regulationssystem auf die vorhandenen Bewegungserfahrungen in der internen Repräsentation zugegriffen hat (vgl. Nitsch & Munzert, 1997).

Diese kontextbedingten besonderen Umstände führten in diesem speziellen Beispiel dazu, dass das automatische Regulationssystem die Kontrolle über die Handlung übernommen haben und intuitiv die vorhandenen Bewegungserfahrungen in optimale Resultate umsetzen konnten, obwohl das kognitive Regulationssystem einem Erschöpfungszustand nahe stand. Dieses Ereignis ist wohl als Einzelfall zu betrachten, zeigt aber exemplarisch auf, dass langfristig erworbene Bewegungsprogramme, -gefühle und -erfahrungen unter verschiedensten Bedingungen vom emotionalen und automatischen Regulationssystem, quasi autonom aus dem "Unbewussten" reguliert werden können. Diese Zusammenhänge werden anhand der folgenden Textstelle illustriert und für den Leser entsprechend nachvollziehbar dargestellt. Textstelle aus Expert(inn)en-Interview …Das war in xy 19xx, als ich den xyz gewonnen habe. … Da hatte ich einmal eine Fahrt, da musste ich mir zugeben, dass ich nicht mehr besser fahren kann. Da hat alles so optimal gepasst. Das war so verrückt. Mehr Speed konnte ich gar nicht mehr machen. Ich fahre wie eine "Sau". Und ich bin am Vortag, wenn du das hörst, wir kamen direkt von Japan zurück nach Amerika. In Japan wusste ich, dass ich den xyz gewonnen hatte. Das war mehr oder weniger in der Tasche. Dann haben wir ein riesiges Fest gerissen. Da habe ich viel zu viel erwischt. Das war für mich innerhalb der Saison überhaupt nicht normal. Das hat mich dann später in so riesige Probleme gestürzt. Wo ich dann nach Amerika gekommen bin, dann konnte ich mit der Zeitumstellung nicht mehr schlafen. Ich habe dann zwei Tage und

- 185 -

drei Nächte keine Stunde geschlafen. Ich bin am Nachmittag nach dem Abfahrtstraining immer noch Slalom trainieren gegangen. Dann hat auf einmal der Körper nicht mehr mitgemacht. Aus dem heraus, dass ich in diesem Zustand auch schlecht reagiert habe, habe ich eine Stange ins Gesicht bekommen und mir die Lippen aufgeschlagen. Dann musste ich zum Arzt. Ich bin praktisch nach dem Training ins Auto und zum Doktor und wieder ins Hotel. Da habe ich überhaupt nichts mehr mitbekommen. Da war ich völlig kaputt. Der Arzt hat mir dann eine Schlaftablette verordnet. Dann habe ich von nachmittags ca. 15 Uhr bis am andern Tag um 09 Uhr kurz vor dem Rennen, zwei Stunden vor dem Rennen, habe ich geschlafen. Voll durchgeschlafen. Dann bin ich an dieses Rennen. Und ich habe gewusst, es geht um den Gesamtweltcup. Und ich war total nicht in diesem Gedanken losgegangen. Ich hatte zwar die Abfahrt im Kopf. Aber ich bin da hinaufgekommen, und ich habe gesagt, ich weiss nicht, wie ich heute dieses Rennen fahren soll. Ich bin in so einer Lockerheit an dieses Rennen herangegangen. Ich habe gemeint, das gibt es gar nicht. Ich hatte eine Beschleunigung in den Kurven, ich hatte eine so grosse Lockerheit, ich bin über diese schwierigen Passagen hinweggerast, dass ich zwar keine Angst bekommen habe, aber es war so am Limit. Ich hatte immer das Gefühl, ja, das habe ich im Griff. Kaum habe ich gesehen, wie andere über die Hänge geturnt sind, dann haben die viel mehr Probleme gehabt als ich. An diesem Tag bin ich mit einer Leichtigkeit gefahren, ich habe selber gestaunt. Ich habe selber gemerkt, dass ich eine Beschleunigung hatte, dass ich so ideal auf dem Ski stand wie noch bald nie zuvor. Ich habe das nachher nicht mehr erlebt, vorher nicht erlebt, ... Ich war an diesem Tag nicht imstande, mich wirklich vorzubereiten wie sonst. Aber wahrscheinlich ist das die Lehre drin, dass ich dann in diesem Moment von allem andern zusammen profitiert habe. Ich habe einfach alles automatisch normal so gemacht, wie man es machen sollte. …Das ist einfach so gekommen, ... Das ist eine lustige Erfahrung. … Ich weiss, ich bin gestartet, super gestartet. Ich habe gemerkt, wauh, das hast du gut erwischt, Position sofort ideal erwischt und du spürst, es pfeift, es zieht. Und sobald du das Gefühl hast, es zieht, dann hast du schon den gewissen Rückhalt. Ich könnte dir heute noch sagen, wie ich da hinein gefahren bin. Ich habe versucht, mich so intensiv zu konzentrieren auf jedes Detail, auf jeden noch so kleinen Buckel, dass ich so kompakt wie nur möglich über diesem Buckel bin. Dass ich so gut wie möglich da drüber gesprungen bin. Ich war da unglaublich konzentriert, aber erst eigentlich als ich losgefahren bin. Vorher war ich eigentlich nur wie ein Waschlappen. Das konnte ich eigentlich nicht so richtig verstehen. Aber den Moment, als ich gefahren bin, da habe ich alles so bewusst erlebt. Ich könnte dir heute noch jedes Detail sagen, wie ich die Kurven angefahren bin. Es war für mich fast nicht zu erklären zum Teil, weisst du. Ich hatte Mühe zu sagen, was es ausgemacht hat. Ob es das Schlafmanko war, oder ob es mit der Vorgeschichte zu tun hatte. Es ist schwierig. Das war so dieses eine Erlebnis. ... (S4-Ski)

- 186 -

4.4.4

Zeit und Geschwindigkeitsrelativität - Neudefinition von Zeit

In der folgenden Einzelfalldarstellung werden von einem Skeletonfahrer handlungsrelevante Kognitionen und Emotionen beschrieben, die sich auf die Relativität von Zeit und Geschwindigkeit beziehen. Dabei schildert er, dass bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung und hoher Geschwindigkeit Zeit neu definiert und individuell interpretiert wird. Er beschreibt das "Verschwinden von Zeit", einen Zustand der "Zeitlosigkeit" und höchsten Konzentration im Sinne von "Flow" (Csikszentmihalyi, 1991). Der Sportler spricht von einem Zustand, in dem die Zeit vernichtet ist. Er scheint sich im Zuge des Einklangs mit Geschwindigkeit und Konzentration die Zeit neu zu definieren. Diese Schilderung schliesst unmittelbar an die psychophysikalischen Betrachtungen von McLaughlin (1979) an, der Momente von "Zeitlosigkeit" als Indiz für einen veränderten Bewusstseinszustand in Form von höherem Bewusstsein und einem geöffneten "sensorischen Zeitfenster" interpretiert. Dieser Zustand weist auf die Synchronisation des Organismus und dessen neurophysiologischen und neuropsychologischen Prozessen mit der Handlung, der Geschwindigkeit und der Umgebung hin. Dieser Vorgang führt aus physikalischer Sicht zwangsläufig zu einer optimalen Handlung (vgl. Csikszentmihalyi, 1991). Nachfolgend sind die wichtigsten Elemente zusammengefasst. 1.

2.

3.

4.

Situation bei sehr hoher Geschwindigkeit - Durch die hohe Geschwindigkeit und den permanenten Entscheidungszwang wird die Konzentration exklusiv auf die Handlungsausführung gelenkt (vgl. Beckmann, 1991; Nideffer, 1992). Auflösung der Zeitempfindung - Durch die hohe Konzentration wird die handlungsstrukturierende Funktion der Zeit nicht wahrgenommen (vgl. Nideffer, 1992). Die Zeitempfindung ist entsprechend ausgeschaltet (vgl. Fraisse, 1985). Erfahrung der Zeitlosigkeit - ein positives Gefühl - Hohe Konzentration und die "Flow-Erfahrung" (Csikszentmihalyi, 1991) verhindern die Wahrnehmung des Fliessens von Zeit (Fraisse, 1985). Diese Erfahrung weist den Weg in Richtung eines veränderten Bewusstseins (McLaughlin, 1979). Glücksgefühle - Die positiven Gefühle, die mit diesen Erlebnissen verbunden werden, mögen aufgrund des veränderten Bewusstseins zustande kommen. Religiöse Erfahrungen und "Peak-Experiences" (Maslow, 1962) begegnen sich in diesen Momenten und eröffnen philosophische Betrachtungen von Schönheit, Einheit, Naturverbundenheit und Unsterblichkeit.

Diese Zusammenhänge werden anhand der folgenden ungekürzten Textstelle illustriert und für den Leser entsprechend nachvollziehbar dargestellt. Textstelle aus Expert(inn)en-Interview ... Ja, Zeit ist eben nichts. ... Hmm, Zeit hat keinen Einfluss. Weder im Denken, noch im Empfinden. Es ist im Prinzip ein Zustand, wo Zeit keine ... also Zeit ist vernichtet. Obwohl man weiss, dass Zeit immer gleich viel ist. Das ist ganz logisch. Nur in dem Moment ist Zeit keine Dimension mehr. Es ist dann nur noch ein Zustand. Und darum finde ich das auch sehr wichtig, dass man das empfindet. Und ich meine, dass auch das mitunter ein Schlüssel ist dann ... Ja, Zeit ist natürlich …. Ja, Zeit im Leben gesehen ist wahrscheinlich der Widerstand. Also Leben heisst ja Probleme lösen. Und Zeit ist eigentlich immer wieder etwas, was einem die Probleme wieder gibt. Die Zeit ist da und bringt einem diese Probleme immer wieder. Es ist eigentlich wie … Zeit ist eigentlich das Serviertablett der Probleme. Und das ist nicht negativ. Sondern das ist eine Feststellung. In dem Sinne, wenn es Zeit nicht gäbe, gäbe es keine Probleme. Aber wenn es keine Probleme gäbe, gäbe es keinen Wert. Es gäbe einfach nichts. Also insofern ist Zeit der entscheidende Widerstand vom Leben. Ein Medium gegen das Leben ... Aber es ist wirklich wert, sich diese Überlegungen zu machen. Aber wie kann man das in Verbindung bringen mit dem Erleben? Was geschieht mit der Zeit in der Geschwindigkeit? ... sie hört auf und das ist mitunter das Gefühl, die Begründung, dass man das so gerne macht. Weil in dem Moment wo man eben schnell ist, dann empfindet man die Zeit nicht mehr. Und indem man die Zeit nicht mehr empfindet, hat man auch diesen Widerstand des Lebens nicht mehr. Also theoretisch ist es wahrscheinlich so, dass wenn man immer … das ist zwar nicht möglich, aber theoretisch, wenn man immer so schnell

- 187 -

sein könnte, würde man nicht das Gefühl haben, man wird älter, schlussendlich. Ja. Wahrscheinlich ist Geschwindigkeit eine Zeitmaschine ... (S17-Skeleton)

4.4.5

Grenzerfahrung und Chaos

Die Schilderungen von zwei Speed-Skifahrern stehen in der folgenden Einzelfalldarstellung stellvertretend für das spezifische Phänomen der Grenzerfahrung und dem Erleben von Chaos. Die Wahl dieser Textstellen ist auf deren Prägnanz und Detaillierungsgrad zurückzuführen. Sie belegen die zentrale Stellung kognitiver Prozesse in Momenten hoher Geschwindigkeit (vgl. Hoffmann, 1990, 1992). Die Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitungsfähigkeiten entscheiden letztlich darüber, wie kontrolliert und wie schnell gefahren werden kann (vgl. auch Leist, 1993). Kognitive Prozesse werden in diesen Sportarten zum dominierenden handlungs- und leistungslimitierenden Faktor. Werden aus diesen Einzelfalldarstellungen die zentralen Elemente extrahiert, ergeben sich die folgenden Voraussetzungen und Zusammenhänge. 1.

2.

3.

4.

5.

6.

Situation nahe am individuellen Geschwindigkeitslimit - Die wissenschaftlich aufschlussreichen Phänomene spielen sich unmittelbar vor dem Erreichen des individuellen Geschwindigkeitslimits ab. Die Sportler sprechen von einer "Grauzone" oder einfach von der "Zone" (Hanin, 2000). Limitierende Funktion des Wahrnehmungssinns - Die Sportler berichten, dass der Wahrnehmungssinn darüber entscheidet, wie schnell letztendlich gefahren werden kann (vgl. Leist, 1993; Rohracher, 1995). In der Folge entscheiden kognitive, emotionale und automatische Prozesse über die Möglichkeiten, bei hohen Geschwindigkeiten adäquat zu handeln (Nitsch & Munzert, 1997). Akzeptanz von Chaos - Die Sportler sprechen vom handlungslimitierenden Einfluss kognitiver Prozesse und der Voraussetzung, die Situation des Chaos zu akzeptieren. Durch dieses Vorgehen steigt die Geschwindigkeit auf ein neues Mass an und zwingt den Organismus, sich an die neuen Gegebenheiten zu adaptieren (Piaget, 1976; Pöhlmann, 1991). Schutzinstinkte übergehen, auf das automatische Regulationssystem vertrauen - Die subjektiv empfundene Angst in diesen Situationen wird bewusst übergangen und damit der Organismus gezwungen, aufgrund des erzeugten Chaos, die Wahrnehmung durch die Ausschüttung von entsprechenden Hormonen den neuen Bedingungen anzupassen. Das Phänomen wird im Anschluss an die Handlung auch als "Hormon-Hoch" oder "AdrenalinRush" erlebt (Frankenhaeuser, 1975). Handlungslimitierende kognitive, emotionale und automatische Prozesse - Die Sportler schreiben den kognitiven Prozessen eine handlungs- und leistungslimitierende Funktion zu. Die Kapazität und die Geschwindigkeit der kognitiven Prozesse entscheiden über die Handlungsmöglichkeiten der Agierenden (vgl. Rohracher, 1965). Kognitives, emotionales und automatisches Regulationssystem sind trainierbar - Durch Grenzerfahrungen werden die entsprechenden Prozesse trainiert und in der Folge die Handlungsmöglichkeiten entscheidend erweitert. Grenzerfahrungen werden in diesem Sinne zu einem entwicklungspsychologisch relevanten Element (Bandura, 1979; Pöhlmann, 1994; Selye, 1981).

Diese Zusammenhänge werden anhand der folgenden zwei Textstellen aus unterschiedlichen Quellen illustriert und für den Leser entsprechend nachvollziehbar dargestellt. Textstelle aus Expert(inn)en-Interview ... es kommt dann diese Zone. Diese wird immer grauer. Wenn du das Limit findest, dann hast du es schon überschritten. Dann bist du schon gestürzt. Kurz davor wird es interessant. Ich glaube, dass hier der menschliche

- 188 -

Wahrnehmungssinn ins Spiel kommt. Wenn man diesen noch etwas mehr schärfen könnte, das wäre phänomenal. Das müsste man trainieren können. Wenn du das trainieren könntest, würde sich ein so neuer Winkel öffnen. Speziell in dieser Grauzone würde es sehr viel bringen. … Ja, wenn man die Wahrnehmung und Kontrolle trainieren könnte, dann kannst du noch schneller fahren. … Der Punkt, an dem du wahrscheinlich Angst bekommst, würde noch hinausgeschoben. Jeder hat diesen Punkt. Der Punkt, an dem du dich noch in Sicherheit fühlst, hat mit der Wahrnehmung zu tun. Gerade bei uns. … Ja, es geht darum, optimal wahrzunehmen, in Situationen, in denen es nicht toleriert wird, falsch zu reagieren. Jedes falsche, extreme Reagieren führt zur Katastrophe. Und auf keinen Fall darfst du zu schnell reagieren. Du kannst extrem viel korrigieren, aber meistens korrigierst du zu viel. Es geht darum, das Mass zu finden, welche Korrektur gerade noch ausreicht. Es ist fast phlegmatisch. Vielleicht auch, indem dir ein paar Bilder deiner Wahrnehmung fehlen. … Sie werden auf diesem Niveau auch ziemlich stark aussortiert. Es ist das, was wir vorher angesprochen haben, dass die Wahrnehmung sie separiert. Und zwar die Fähigkeit des Gehirns, auf die feinsten Veränderungen in ihrem Gesichtskreis reagieren zu können. Das heisst in Tausendstelsekunden. Die haben dann nicht mehr einzelne Bilder. Alles verschmilzt zu einem ganz klaren Film mit höchster Auflösung und breiter Wahrnehmung. Man kann sich vorstellen, dass jemand mit einer mittelmässigen Wahrnehmung ca. 50 Bilder in der Sekunde verarbeitet. Spitzen-Rennfahrer verarbeiten das Doppelte bis Vierfache. Es ist vor allem eine Frage des Trainings, wie viel man machen kann. Aber das Training ist unabdingbar. Nur so gewöhnt sich das Hirn daran. Man muss es ständig verarbeiten. … Ich kenne zum Beispiel Typen, zum Beispiel von der französischen Navy, zwei Brüder, die Einsätze in Beirut geführt haben, als noch Krieg war. Sie haben überlebt. Bei denen spürst du das. Sie sind einfach da, präsent. Die haben etwas, du siehst es, du nimmst es wahr, es ist unheimlich faszinierend. … Sie spüren es. ... Sie sind einfach präsent. ... (S1-Speed Ski)

Textstelle aus Expert(inn)en-Interview … It all starts at the start gate when the starter says ready go. And you pick the line you want to take. There is not timing right at the top as I mentioned. You go within sixty seconds. So within sixty seconds you pick the line. Make sure there is no crosswind. At that moment you are just thinking calm down and relax but also at the same time to pump up if that makes sense, you want to calm your mind down but your body wants to be tuned up to be ready. When you leave you want to explode out of the gate into the course. At that time you have to be very supple and strong at the same time. That is like a willow tree versus an oak tree. You have to be so strong that you are again soft. Now in that phase you want to ride a flat ski and it is very easy. You go from zero to one hundred in three seconds. A Ferrari can do it in four point two seconds. So you pick up speed so fast. The mind just starts to race, it starts to go, and escape, escape, and you pick up speed. You know you are already three to four seconds into it. At about five to six seconds things start to go so fast that you start to not see things anymore and it starts to wipe by in about eight or nine seconds you are at about two hundred kilometers an hour. And at two hundred kilometers an hour everything is a blur. You start to look as far down the course as you can. Your heart is beating stronger and stronger, faster and faster. … I‘m in the state where I do not know whether I am breathing down the track. But I can hear myself granting and feel myself holding it all together. Riding a flat ski is very fast but very unstable. Flat ski is like this… You start to wander. Skies at high speed start to feel like spaghetti noodles like this…. You can’t feel it everything once in while. Mental toughness is everything because you have to hold your body in an aerodynamic position. But that is not a save feeling, the aerodynamic. Because you are looking at the world at the limit with your head down through your eyebrow. You are looking also at holding your hands together if you separate your hands only a little bit it cuts your balance. You actually catch the wind and it turns you around and you feel like a parachute. And it completely spins you around. The instinct and I mean true instinct is crucial at this point. You have to override instinct and I don’t see that lightly because instinct is that if you loose your balance you want to throw your hands out to catch your balance. But you can’t do that. You have to have the mental toughness to hold an aerodynamic tack without actually having any instinct to grab your balance, if that makes sense. What happens is the question how you overcome instincts. How do you not do it? How do you not have instincts to open your hands? … It is happening so fast, it is such a soft focus. It is pure chaos. Image the wind being so thick you feel being dragged under water. Imagine the ski moving so violently that they need to sine grate your bindings may just pop off because things happen so violently and when I say chaos I mean pure chaos is going on around you. And it is this, when you are in a perfect aerodynamic tack and you are sliding through the chaos. There are feelings but there is no feeling. It is this paradox …. (S5-Speed Ski)

- 189 -

4.4.6

Kognitive Prozesse und Hormone

Die folgende Einzelfalldarstellung eines Militärjetpiloten steht stellvertretend für das Phänomen der gesteigerten physischen und psychischen Leistungsfähigkeit des Organismus während der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit. Die Expert(inn)en führen diese auf die subjektiv empfundene Erhöhung des Adrenalinspiegels zurück. Ausgelöst wird das Phänomen durch die hohe Geschwindigkeit und den hohen Stress, der durch die Komplexität der Handlung verursacht wird. Der Militärjetpilot führt die Handlungsfähigkeit bei hoher Geschwindigkeit auf die Fähigkeit des Gesamtorganismus zurück, Hormone in Form von Adrenalin und Verwandten Neurotransmittern (vgl. Dienstbier, 1989; Frankenhaeuser, 1975, Selye, 1980) bereitzustellen und damit die Wahrnehmungs-, Entscheidungs- und Reaktionsfähigkeit des Organismus zu steigern. Die folgenden Voraussetzungen und Zusammenhänge ergeben einen vertieften Einblick in das spezifische Phänomen. 1.

2.

3.

4.

Plötzliche Überforderung - Der Pilot beschreibt eine auftretende Überforderungssituation, die durch einen plötzlich eintretenden Entscheidungsnotstand einen enormen Zeitdruck und Stress verursacht (vgl. Selye, 1980). Freisetzung von Leistungsreserven - Die Überforderungssituation führt zur Adaptation des Organismus und zur Freisetzung von autonom geschützten Leistungsreserven. Der Pilot interpretiert das Phänomen auch als Noteinrichtung der Natur (Fahrenberg u.a., 1979). Konzentrationssteigerung - Der Pilot beschreibt eine enorme Konzentrations- und Fokuserhöhung sowie eine Steigerung der Denk- und Reaktionsschnelligkeit in Stresssituationen (Beckmann 1991; Nideffer, 1992). Einseitige Fokussierung - Der Pilot macht auf die Gefahr der einseitigen Fokussierung aufmerksam (Beckmann & Rolstad, 1997). Diese geht einher mit der Eingrenzung des Gesichtsund Wahrnehmungsfeldes.

Diese Zusammenhänge sind im Folgenden anhand des Textausschnittes illustriert und nachvollziehbar dargestellt. Textstelle aus Expert(inn)en-Interview ... Also ich glaube der happige Adrenalinstoss hat mit Geschwindigkeit etwas zu tun. Ich habe das Gefühl, es kommt immer dann, wenn man sehr schnell von irgendeiner Situation komplett überfordert wird und es im Prinzip keine Reaktionszeit gibt. So kurz vor einem Unfall mit dem Auto oder was auch immer. Aber im Prinzip auch ein schlimmes Ereignis, das einem vielleicht grundsätzlich mindestens so belastet und beschäftigt, aber wenn das nicht verbunden ist mit irgend einem Zeitdruck, habe ich das Gefühl, führt das nicht zu einem dermassen grossen Adrenalinstoss. ... Nein, vielleicht nur eine kurzfristige Schreckreaktion. Aber sonst eigentlich nichts. ... Ja gut, aber sicher auch. … ich weiss jetzt nicht aber es führt wahrscheinlich auch zu einer kurzfristigen Erhöhung der Leistung des Körpers. In welcher Form auch immer. Sei es in geistiger Hinsicht oder Kräfte, die man sonst so im Normalzustand nicht hergibt. Es ist in dem Sinne immer nur eine Noteinrichtung der Natur. So quasi zur kurzfristigen Überschreitung der eigentlichen Betriebsgrenzen. Unter sehr hohem Zeitdruck, habe ich das Gefühl, bringt es nicht viel. Ich würde mal sagen, in physischen Bereichen so etwas zu machen, da bringt das Adrenalin sicher etwas. Nur ist das in den heutigen Fliegern nicht der Fall. Die Hydraulik übernimmt das. Man kann jetzt mit einem Kraftakt in solchen Situationen im Flieger nicht viel anfangen. Und geistig tut es vielleicht schon etwas. Das kann ich jetzt nicht sagen - wissenschaftlich - ob Adrenalin die geistige Leistungsfähigkeit erhöht. Vielleicht schon, rein gefühlsmässig. Vielleicht arbeitet man geistig schneller. Wo ich ein bisschen meine Zweifel habe ist, ob es nicht auch gleichzeitig die Gefahr vom einseitigen Fokussieren in sich birgt. Es ist in der Regel etwas, das es auslöst und in dieser Situation ist man im Schreck drin und nur noch auf etwas fokussiert. Ich hätte jetzt rein subjektiv gesagt, es erhöht die geistige Leistungsfähigkeit kurzfristig enorm, man denkt sehr viel schneller und reagiert schneller. Aber ob es im Bereich der Fliegerei der richtige Ratgeber ist, da habe ich meine Zweifel. Jetzt so spontan, weil es wirklich sehr fokussiert ist. Ich würde sagen, es geht mit einer Beschleunigung der Reaktion oder so, aber auch mit einer Einengung des Gesichtsfeldes oder des Wahrnehmungsfeldes ... (P4-Militärjet)

- 190 -

4.5

Zusammenhänge in Prozessmodellen

Im Nachgang zur Darstellung und Beschreibung der Kategoriensysteme sowie der Einzelfalldarstellungen werden im Folgenden die einzelnen Kategorien der handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen der zwei Stichproben in Prozessmodellen dargestellt. Mit dieser Darstellungsweise werden grundsätzlich die drei nachstehenden Zielsetzungen verfolgt.   

Die Schaffung einer zusammenfassenden Übersicht zu den Kategoriensystemen Die Positionierung der Kategorien bezüglich ihrer Entstehung in Funktion von Zeit und Grad der Geschwindigkeit Die Darstellung kausaler Zusammenhänge innerhalb der Kategoriensysteme

Zur zusammenfassenden Illustration der elaborierten Kategoriensysteme bezüglich der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit in Form von Prozessmodellen verwende ich eine tabellarische Darstellungsform. Diese finden sich auf den folgenden Seiten. Als Startpunkt für die Prozessmodelle gehe ich jeweils von einer subjektiv idealen internen Handlungsrepräsentation aufgrund von Expert(inn)en-Wissen und -Können (Bandura, 1997; Hacker, 1992a; Wiemeyer, 1994) aus. In der Folge wird in den tabellarischen Darstellungen auf der horizontalen Achse in handlungsbegleitende und -führende Kognitionen und Emotionen unterschieden. Dies geschieht allerdings im Bewusstsein, dass eine scharfe inhaltliche Trennung nur schwer zu vollziehen ist. Ausgehend von den entsprechenden Hauptkategorien werden in einem weiteren Schritt in vertikaler Richtung die Subkategorien und Sub-Subkategorien in deren Entstehungsreihenfolge in der Zeit aufgelistet. Dabei bezeichnet ihre Reihenfolge eine Kette von relevanten Kognitionen und Emotionen, die sich, in Abhängigkeit von Geschwindigkeitszunahme und zeitlichem Verlauf, von der einen Kategorie zur anderen entwickeln. Diese Art der Prozessdarstellung ermöglicht den genauen Einblick in die Entstehungszusammenhänge der Phänomene. Dabei wird auf der vertikalen Achse die parallele Entstehung der handlungsbegleitenden und -führenden Kognitionen und Emotionen in Funktion von Zeit und Geschwindigkeit ablesbar. Auf diese Weise wird erreicht, dass je nach subjektiv erlebter Geschwindigkeit im horizontalen Vergleich gleichzeitig auftretende handlungsführende wie -begleitende Kognitionen und Emotionen nebeneinander dargestellt und nachvollziehbar sind. Beispielsweise sind in der folgenden Tabelle auf einer hohen Geschwindigkeitsstufe auf der horizontalen Achse Kategorien wie "Grenzerfahrung", "Chaos" und "Zeitlupenwahrnehmung" nebeneinander aufgeführt, Kategorien also, die bei der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit gleichzeitig auftreten.

- 191 -

Tabelle 11:

Zusammenfassung des Kategoriensystems der Sportler(innen)-Stichprobe in einem Prozessmodell, aufgeteilt in handlungsbegleitende und handlungsführende Kognitionen und Emotionen

Sportler(innen)Stichprobe

Vorbedingung: Langjähriges Wissen und Können auf Expert(inn)en-Niveau impliziert eine subjektiv ideale interne Handlungsrepräsentation

Handlungsbegleitende Kognitionen und Emotionen

Geschwindigkeitszunahme

Handlungsführende Kognitionen und Emotionen

Gesteigerte Intensität

Optimales Handlungsgefühl

(1) Erhöhtes Kompetenzgefühl

(1) Verschmelzung mit Gerät

(2) Hohe Konzentration

(2) Reduktion der "Selbstwichtigkeit"

Veränderte Zeitwahrnehmung

sowie zeitlicher Verlauf

(3) Gesteigerte Wahrnehmung

(1) Relativität von Zeit und Geschwindigkeit

(3) Fliessen in einer "Zone"

(4) Chaos

(2) Zeitlupenwahrnehmung

(4) Grenzerfahrung

(5) Handlung aus dem Unbewussten

(6) "Körperaustritt"

- 192 -

(3) Zeitlosigkeit

Tabelle 12:

Zusammenfassung des Kategoriensystems der Piloten-Stichprobe in einem Prozessmodell, aufgeteilt in handlungsbegleitende und handlungsführende Kognitionen und Emotionen

PilotenStichprobe

Vorbedingung: Langjähriges Wissen und Können auf Experten-Niveau impliziert eine subjektiv ideale interne Handlungsrepräsentation

Handlungsbegleitende Kognitionen und Emotionen Geschwindigkeitszunahme

Handlungsführende Kognitionen und Emotionen

Vorbereitungen

Optimale Handlungsausführung

Handlung unter Zeitdruck

(1) Planung und Auswertung

(1) Hohe Konzentration  Situationsübersicht und Orientierung nach vorne  Gefühl der Einheit mit Gerät  Erhöhtes Erregungsniveau

(1) Konzentration auf Jetzt und Zukunft – ohne Vergangenheit

sowie zeitlicher Verlauf

(2) Reduktion auf Wesentliches und Entscheiden

(2) Hohe Motivation

(2) Perfektion und gutes Handlungsgefühl (3) Intuition, Erfahrung und Automatismen

(3) Relativität der Geschwindigkeitswahrnehmung (3) Einschätzung von Risiko

  

- 193 -

Winkelgeschwindigkeit von Objekten Veränderte Wahrnehmung der Zeit Täuschungen

(4) Überforderung und Hormone

4.6

Hypothesen

Im Nachgang zur Darstellung und Begründung der Kategoriensysteme, der Stichprobenvergleiche der Sportler(innen) und Piloten, der thematischen Einzelfalldarstellungen und der Illustrierung der zeitlichen sowie kausalen Entwicklungsgänge durch Prozessmodelle werden im Folgenden acht Hypothesen verfasst, welche die empirischen Resultate in Form eines Konzentrates repräsentieren und zum Ausgangspunkt einer wissenschaftlichen Diskussion genommen werden. Mit diesen Hypothesen werden die empirischen Ergebnisse, wie in der Einleitung zur Forschungsarbeit dargestellt, wieder an die Theorie herangeführt und zur Überprüfung quasi an ihr exponiert. Sie verkörpern in diesem Sinne das eigentliche Endprodukt und damit das Kernstück der empirischen Studie. Dabei gehe ich in zwei Schritten vor. In einem ersten Schritt (1) werden jeweils die Hypothesen aufgeführt und zur Diskussion gestellt. Auf einen spezifischen Kommentar zu den Hypothesen wird an dieser Stelle bewusst verzichtet, da dieser im Kapitel D Diskussion nachgeholt wird. In einem zweiten Schritt (2) werden die Hypothesen mittels der Zuordnung der entsprechenden Kategorien aus den zwei Stichproben zur Empirie in Beziehung gesetzt. Die in der entsprechenden Tabelle nach Stichprobe getrennt aufgeführten Kategorien stehen stellvertretend für Teilaspekte der Hypothesen. Diese Darstellung soll es ermöglichen, die Entstehung der Hypothesen in Ansätzen nachzuvollziehen und durch diesen Prozess einerseits durch das Kategoriensystem der Sportler(innen) und anderseits dasjenige der Piloten zu validieren. An dieser Stelle ist es mir ein Bedürfnis, darauf hinzuweisen, dass viele weitere Hypothesen aufgrund der empirischen Untersuchung generiert werden könnten. Ich habe mich vor allem auf Aspekte konzentriert, die in der Theorie keine endgültige und fundierte Verankerung finden. Der Grund für dieses Vorgehen liegt in der Schaffung wissenschaftlich provokativer Diskussionsanstösse im ursprünglich wörtlichen Sinn einer Hypothese. Die folgenden Hypothesen haben sich im Verlaufe der qualitativ-empirischen psychologischen Studie herauskristallisiert.

- 194 -



Hypothese 1 - Optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit wird von den Expert(inn)en anhand eines durch verschiedene Phasen gekennzeichneten Handlungsprozesses organisiert. Dieser beginnt bei den Vorbereitungen, der Erarbeitung der Gesamtübersicht sowie der motivationalen Ausrichtung und führt weiter über die reale Handlungsausführung bis hin zur anschliessenden Handlungsinterpretation und Integration von Erkenntnissen.

Validierung durch Kategorienbezüge Sportler(innen)-Stichprobe  Gesteigerte Intensität  Erhöhte Kompetenzgefühle und Befriedigung  Hohe Konzentration

Tabelle 13:



Piloten-Stichprobe  Vorbereitungen  Planung und Auswertung  Hohe Motivation  Einschätzung von Risiko  Optimale Handlungsausführung  Hohe Konzentration  Situationsübersicht und Orientierung nach vorne

Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 1

Hypothese 2 - Optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit ist für die Expert(inn)en durch einen enormen Zeitdruck und Stress gekennzeichnet. Dieser führt dazu, dass die Aufmerksamkeit und die Konzentration hoch, die Wahrnehmung gesteigert und die Handlung auf das Wesentliche reduziert ist sowie laufend entschieden wird.

Validierung durch Kategorienbezüge Sportler(innen)-Stichprobe  Gesteigerte Intensität  Hohe Konzentration  Gesteigerte Wahrnehmung

Tabelle 14:

Piloten-Stichprobe  Handlung unter Zeitdruck  Konzentration auf Jetzt und Zukunft ohne Vergangenheit  Reduktion auf Wesentliches und Entscheiden

Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 2

- 195 -



Hypothese 3 - Aufgrund vergangener positiver Handlungserfahrungen entstehen Kompetenzüberzeugungen und hohe Motivationen. Diese führen zur kognitiven und emotionalen Bewertung einer zukünftigen Handlungssituation als realistisch lösbare Herausforderung mit entsprechenden antizipativen, motivationalen und psychophysiologischen Adaptationen.

Validierung durch Kategorienbezüge Sportler(innen)-Stichprobe  Gesteigerte Intensität  Erhöhte Kompetenzgefühle und Befriedigung  Hohe Konzentration

Tabelle 15:



Piloten-Stichprobe  Vorbereitungen  Hohe Motivation  Optimale Handlungsausführung  Hohe Konzentration  Erhöhtes Erregungsniveau

Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 3

Hypothese 4 - Optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit ist geprägt durch die Übereinstimmung (Synchronität) der internen Handlungsrepräsentation der Person (psychologische Realität) mit der subjektiv erlebten Umgebung (physikalische Realität).

Validierung durch Kategorienbezüge Sportler(innen)-Stichprobe  Optimales Handlungsgefühl  Verschmelzung mit Gerät  Reduktion der "Selbstwichtigkeit"  Fliessen in einer "Zone"  Chaos  Handlung aus dem Unbewussten  "Körperaustritt"  Veränderte Zeitwahrnehmung  Relativität von Zeit und Geschwindigkeit  Zeitlupenwahrnehmung  "Zeitlosigkeit" Tabelle 16:

Piloten-Stichprobe  Optimale Handlungsausführung  Hohe Konzentration  Gefühl der Einheit mit Gerät  Perfektion und gutes Handlungsgefühl  Relativität der Geschwindigkeitswahrnehmung  Handlung unter Zeitdruck  Intuition, Erfahrung und Automatismen

Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 4

- 196 -



Hypothese 5 - Optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit wird zu einem grossen Teil durch das emotionale Regulationssystem kontrolliert. Emotionen übernehmen vor und während der psychischen Regulation von Handlung zentrale bewertende, handlungsregulative Funktionen. Validierung durch Kategorienbezüge Sportler(innen)-Stichprobe  Optimales Handlungsgefühl  Verschmelzung mit Gerät  Reduktion der "Selbstwichtigkeit"  Fliessen in einer "Zone"  Chaos  Handlung aus dem Unbewussten  "Körperaustritt" Tabelle 17:



Piloten-Stichprobe  Optimale Handlungsausführung  Hohe Konzentration  Gefühl der Einheit mit Gerät  Erhöhtes Erregungsniveau  Perfektion und gutes Handlungsgefühl

Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 5

Hypothese 6 - Die Regulation und Reproduktion optimaler Handlung wird vor allem anhand des emotionalen und automatischen Regulationssystems organisiert. Der Anteil an unbewusst automatisch ablaufender Handlungsregulation erhält bei hoher Geschwindigkeit einen dominierenden Stellenwert.

Validierung durch Kategorienbezüge Sportler(innen)-Stichprobe  Optimales Handlungsgefühl  Verschmelzung mit Gerät  Fliessen in einer "Zone"  Handlung aus dem Unbewussten  "Körperaustritt"

Tabelle 18:

Piloten-Stichprobe  Optimale Handlungsausführung  Hohe Konzentration  Gefühl der Einheit mit Gerät  Perfektion und gutes Handlungsgefühl  Handlung unter Zeitdruck  Intuition, Erfahrung und Automatismen

Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 6

- 197 -



Hypothese 7 - Während optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit werden die kognitiven Prozesse der Informationsaufnahme und -verarbeitung beschleunigt. Um dies zu ermöglichen, werden vom Organismus zusätzliche Neurotransmitter und Hormone produziert und eingesetzt.

Validierung durch Kategorienbezüge Sportler(innen)-Stichprobe  Gesteigerte Intensität  Hohe Konzentration  Gesteigerte Wahrnehmung  Grenzerfahrung  Optimales Handlungsgefühl  Chaos  Handlung aus dem Unbewussten  "Körperaustritt"  Veränderte Zeitwahrnehmung  Zeitlupenwahrnehmung  "Zeitlosigkeit" Tabelle 19:



Piloten-Stichprobe  Optimale Handlungsausführung  Hohe Konzentration  Erhöhtes Erregungsniveau  Relativität der Geschwindigkeitswahrnehmung  Handlung unter Zeitdruck  Intuition, Erfahrung und Automatismen  Überforderung und Hormone

Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 7

Hypothese 8 - Optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit führt zur Überforderung der Informationsverarbeitungskapazitäten. Diese Grenzerfahrungen (Chaos, Stress) führen dazu, dass der Organismus und seine regulierenden Systeme lernen sowie längerfristige physiologische Adaptationsleistungen erbringen.

Validierung durch Kategorienbezüge Sportler(innen)-Stichprobe  Hohe Konzentration  Gesteigerte Wahrnehmung  Grenzerfahrung Tabelle 20:

Piloten-Stichprobe  Überforderung und Hormone

Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 8

- 198 -

D

DISKUSSION

Zur gebührenden Rückbesinnung auf den Ausgangspunkt der Studie beziehe ich mich im Diskussionsteil explizit auf die zweite Fragestellung: Welches ist die praktische sowie theoretische Bedeutung der handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen der Expert(inn)en für die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit? In den folgenden Kapiteln verfolge ich das Ziel, die durch die empirische Studie erarbeiteten acht Hypothesen an spezifische wissenschaftliche Theorien heranzuführen (quasi an ihnen zu exponieren) und vertiefte weiterführende Überlegungen anzustellen. Die Konsequenzen werden daraufhin in ein ganzheitlich integratives Handlungsmodell eingebracht. Die Diskussion der Hypothesen wird unter der theoretischen Bezugnahme auf das Konzept der "internen Repräsentation" (Munzert, 1992; Wiemeyer, 1994) und deren Bedeutung für die psychische Regulation von optimaler Handlung geführt. Zu diesem Zweck werden sie mit kognitionspsychologischen und handlungstheoretischen Aspekten konfrontiert und in der Folge diskutiert. Ein integrativer Bezugsrahmen mit dem entsprechenden Vorgehen erlaubt anschliessend interdisziplinäres Argumentieren. Dabei geht es mir um einen thematikrelevanten Beitrag und um sinnvolle wissenschaftliche Anregungen zur Entwicklung eines integrativen Handlungsmodells, das der Vielschichtigkeit der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit Rechnung trägt. Im Folgenden werden zwei Teile unterschieden. 

Im ersten Teil werden die im Empirieteil elaborierten Hypothesen diskutiert. Durch die Zusammenführung der empirischen Ergebnisse mit kognitionspsychologischen und handlungstheoretischen Aspekten sowie durch die Bezugnahme auf neurophysiologische und neuropsychologische Gesichtspunkte werden weiterführende, ganzheitlich-integrative Gesichtspunkte der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit diskutiert und dem Leser zugänglich gemacht. Als Konsequenz der Diskussion und quasi als Endprodukt wird ein integratives Handlungsmodell vorgeschlagen, das die Berücksichtigung der empirischen und theoretischen Betrachtungsweisen ermöglicht.



Im zweiten Teil werden weiterführende Überlegungen angestellt, die aufgrund der qualitativempirischen Forschungsergebnisse und der wissenschaftlichen Diskussion der Hypothesen als Konsequenzen in verschiedener Hinsicht verstanden und formuliert werden. Dies beinhaltet grundlegende trainingswissenschaftliche Aspekte zum Aufbau von optimaler Handlung, handlungstheoretisch-kognitionspsychologische Aspekte zur nachhaltigen Entwicklung von Handlungskompetenz sowie entwicklungspsychologische Aspekte zur Persönlichkeitsentwicklung durch Handlungsaktivität.

- 199 -

5

Beitrag zur Entwicklung eines integrativen Handlungsmodells

5.1

Kognitionspsychologisch-handlungstheoretische Aspekte

Angesichts der Komplexität der gegenstandsangemessenen Erfassung interner Repräsentationen und subjektiver Theorien erstaunt es kaum, dass im Rahmen der sport- (Eberspächer, 1993; Nitsch & Munzert, 1997; Kunath & Schellenberger, 1991; Wiemeyer, 1994) sowie arbeitspsychologischen (Hacker, 1986; von Cranach, 1983) Theoriebestände bis heute nur eine bescheidene einvernehmliche theoretische Basis bezüglich ihres Gegenstandes, ihrer Bedeutung, ihrer Art, ihrer Form und ihrer Modalität etabliert werden konnte. Einigkeit besteht teilweise in ihrem zentralen Stellenwert für das Individuum in Form der "Innensicht" des Handelnden (Kaminski, 1972) bei der Regulation, Antizipation, Planung, Realisation und Interpretation von Handlungen, insbesondere der Strukturierung objektiver Raum-Zeit-Verhältnisse (Nitsch & Munzert, 1997; Kaminski, 1983; Wiemeyer, 1994). Diesem hohen Stellenwert Rechnung tragend, rücke ich in den folgenden Ausführungen und Begründungen die Konzeption der internen Repräsentation ins Zentrum. Zur Diskussion der im Empirieteil generierten Hypothesen gehe ich in Anlehnung an die im Theorieteil A besprochenen kognitionspsychologischen sowie handlungstheoretischen Grundlagenkenntnisse von den folgenden Standpunkten aus. Diese dienen als Basis und Grundstruktur der wissenschaftlichen Diskussion. 









Zur Grundstrukturierung von Handlung dient einerseits das handlungstheoretische Modell der triadischen Phasenstruktur (vgl. Jonath, 1986; Nitsch, 1986) mit den seriellen Handlungsanteilen sowie anderseits das Modell der handlungsregulierenden Systeme (Nitsch & Munzert, 1997) mit den parallelen Anteilen des Handlungsprozesses (vgl. Kunath, 1988; Vorwerg, 1990). Die handlungsregulierenden Systeme, das kognitive, das emotionale und das automatische Regulationssystem (Nitsch & Munzert, 1997) und deren Leistungen werden zusätzlich unter Berücksichtigung der neurophysiologischen und psychophysiologischen Wirkungszusammenhänge betrachtet (de Marées & Brach, 1997, Dienstbier, 1989; Frankenhaeuser, 1975; Kunath, 1989; Selye, 1956, 1980). Als Konsequenz der theoretischen Betrachtungen, aber auch aufgrund der empirischen Ergebnisse, postuliere ich die Integration eines physiologischen Regulationssystems. In einem ersten Abschnitt der Antizipationsphase fällt der Ebene des kognitiven Regulationssystems bezüglich der Sinn-, Zweck- und Zielbildung als übergeordnetes Steuerungssystem von Handlungsintentionen eine zentrale motivationale Rolle zu (Bandura, 1977, 1979, 1997). Gemäss den theoretischen und empirischen Erkenntnissen ist diese unter der Berücksichtigung und dem konsequenten Einbezug der Persönlichkeit zu führen (Maslow, 1981; Csikszentmihalyi, 1991). In einem zweiten Abschnitt der Antizipationsphase fällt der Ebene des emotionalen Regulationssystems die Funktion der subjektiven Situations- und Handlungsbewertung zu. Als Folge davon erlangt deren psychophysiologische Wirkungsweise einen prioritären Stellenwert im Handlungsvollzug (Bandura, 1997; Dienstbier, 1989; Frankenhaeuser, 1975; Heckhausen, 1980; Selye, 1980). In der Realisationsphase manifestiert sich das optimale Zusammenwirken der Ebenen der kognitiven, emotionalen, automatischen und physiologischen Regulationsvorgänge in Form der subjektiven Synchronisation zwischen Umwelt und Organismus. In der Folge werden die Theorien von "Flow" (Csikszentmihalyi, 1991, 1995) und "Theory of optimal functioning" (Hanin, 1997, 2000) in das Handlungsmodell integriert.

- 200 -





In der Realisationsphase wird, speziell unter dem Aspekt der ansteigenden Geschwindigkeit und mit zunehmendem Grad der Handlungskompetenz, dem emotionalen und automatischen Regulationssystem mit seiner autonomen und bewusstseinsentlastenden Wirkungsweise ein erhöhter Stellenwert zugesprochen (Daugs, 1993, Hanin, 1997; Hoffmann, 1993b; Pöhlmann, 1991, 1993). In der Interpretationsphase erlangen die Lern- und Adaptationsleistungen des menschlichen Organismus aufgrund verschiedener Arten von Lernen (Bandura, 1976, 1979; Buck, 1989; Pöhlmann, 1990, 1994) sowie aufgrund neurophysiologischer Adaptationen (de Marées & Brach, 1997) grosse Bedeutung.

Bei der nachfolgenden Diskussion der Hypothesen verfahre ich stets nach einem einfachen, standardisierten Muster. An den Anfang der Diskussion wird im Verlaufe der folgenden Kapitel jeweils (1) die aus der Empirie generierte Hypothese gestellt. Diese wird im Folgenden anhand (2) der wissenschaftlichen Theorie und Empirie diskutiert. Im Weiteren werden (3) Folgerungen für die Handlungspraxis formuliert und (4) auf offene, weiterführende Forschungsfragen verwiesen.

- 201 -

5.2

Handlungsprozess

Empirie Hypothese 1 - Optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit wird von den Expert(inn)en anhand eines durch verschiedene Phasen gekennzeichneten Handlungsprozesses organisiert. Dieser beginnt bei den Vorbereitungen, der Erarbeitung der Gesamtübersicht sowie der motivationalen Ausrichtung und führt weiter über die reale Handlungsausführung bis hin zur anschliessenden Handlungsinterpretation und Integration von Erkenntnissen. Theorie Handlungen als intentional organisierte Prozesse (Nitsch & Munzert, 1997) erfordern eine interne Repräsentation der invarianten Wissensstrukturen der Handlung (Allport, 1970; Hacker, 1986, 1992a). Mit dem Grad der kognitiven Differenzierung der Handlung steigt die Fähigkeit der psychischen Regulation des Handlungsprozesses aufgrund von kontextgebundenem und -ungebundenem Metawissen an (vgl. Ericsson, 1996; Hacker, 1982; Israel, 1992; Orlick & Partington, 1988) . Ausgehend von diesen handlungstheoretischen Grundannahmen wird der Handlungsprozess in Anlehnung an seine triadische Phasenstruktur und seine regulierenden Systeme (Nitsch & Munzert, 1997) im Folgenden mit Aspekten der kognitionspsychologischen Konzeption erweitert. Der Antizipationsphase werden vor allem die Leistungen des (1) kognitiven Regulationssystems und der (2) kognitiven sowie emotionalen Bewertung zugeordnet. Diese sind wichtige Determinanten der in der Antizipationsphase stattfindenden Sinn-, Motiv- und Willensbildung, Zielsetzung und Planung. Weiter werden in der Realisationsphase Thematiken wie (1) die psychophysikalische Synchronisation, (2) die Mechanismen des emotionalen und (3) des automatischen Regulationssystems sowie die Einflussnahme des (4) physiologischen Regulationssystems diskutiert. Diese werden als wichtige parallel arbeitende Determinanten bei der Handlungsgestaltung in der Realisationsphase angesehen. In der Interpretationsphase werden Überlegungen zu den Leistungen des (1) kognitiven Regulationssystems im Bereich von Lernen ("top-down") und des (2) physiologischen Regulationssystems im Bereich der Adaptation ("bottom-up") angestellt. In der folgenden Abbildung sind diese Thematiken und Zusammenhänge zusammenfassend grafisch dargestellt.

- 202 -

Metawissen Gesamtheit des Handlungsprozesswissens der internen Repräsentation

Antizipation

Realisation

Interpretation

Kognitive und emotionale Bewertung

Psychophysikalische Synchronisation

Kognitive Differenzierung

Kognitives Regulationssystem Emotionales Regulationssystem

Emotionales Regulationssystem Automatisches Regulationssystem Physiologisches

Kognitives Regulationssystem Physiologisches Regulationssystem Regulationssystem

Planen und motivieren

Handeln

Lernen und adaptieren

Abbildung 17:

Zentrale Thematiken zur Erläuterung der Bedeutung der internen Repräsentation des Handlungsprozesses bei der psychischen Regulation von Handlung innerhalb einer triadischen Phasenstruktur sowie deren Inhalte, der entsprechend beteiligten Regulationssysteme und deren praktische Anwendung

Folgerungen für die Handlungspraxis  Die psychische Regulation von optimaler Handlung wird durch die Entwicklung und Strukturierung von kontextungebundenem und -gebundenem Metawissen des gesamten Handlungsprozesses sowie seiner Teilphasen erreicht.  Die psychische Regulation von optimaler Handlung setzt die zeitliche Feinstrukturierung des gesamten Handlungsprozesswissens in der internen Repräsentation voraus.  Die psychische Regulation von optimaler Handlung entsteht durch die bewusste Berücksichtigung der prozesshaften Vernetzung der seriell ablaufenden Handlungsphasen Antizipation, Realisation und Interpretation mit ihren jeweils dominierenden parallel arbeitenden Anteilen des kognitiven, emotionalen, automatischen und physiologischen Regulationssystems.  Die psychische Regulation von optimaler Handlung entsteht durch den bewussten Umgang mit den Wirkungszusammenhängen des physiologischen Regulationssystems und den damit gekoppelten subjektiven Bewertungsprozessen als handlungsdeterminierende Motivatoren oder Demotivatoren. Offene Forschungsfragen  Wie verläuft der Transformationsprozess von kontextgebundenem zu kontextungebundenem Metawissen? Welche Kriterien müssen Wissensstrukturen erfüllen, damit dieser Transformationsprozess beginnen kann?  Wie verläuft der Aufbau der detaillierten zeitlichen Feinstrukturierung des gesamten Handlungsprozesswissens in der internen Repräsentation?  Auf welche Weise können die subjektiven Bewertungsprozesse im Rahmen der Handlungsplanung beeinflusst werden? Welches sind die Voraussetzungen dafür?

- 203 -

 

Wie muss man sich den bewussten Umgang mit dem physiologischen Regulationssystem in Handlungssituationen vorstellen? Wie ist er lernbar? Wie sind die Schnittstellen zwischen den Handlungsphasen der Antizipation, der Realisation und der Interpretation organisiert? Wie kann das Individuum sicherstellen, dass die Übertritte zwischen den Phasen optimal gestaltet sind?

5.2.1

Antizipation

Theorie Die Antizipationsphase wird durch Elemente der Handlungssinnbildung, -zielbildung, -planung und als Folge davon durch motivationale und volitive Aspekte geprägt und wird dementsprechend mit der Persönlichkeit des Handelnden in Verbindung gebracht (Allport, 1970; Bandura, 1997; Kunath & Schellenberger, 1991; Maslow, 1981; Nitsch & Munzert, 1997). Kognitive wie emotionale, individuell gestaltete Bewertungsprozesse beeinflussen massgeblich die Handlungsantizipation und realisation (Bandura, 1977, 1995, 1997). Im Rahmen einer ökopsychologisch orientierten Handlungsforschung (Gibson, 1982) wird die Handlungsantizipation und -realisation an handlungsraumspezifischen Aufgaben, Anforderungen und Beanspruchungen (Fuhrer, 1983, 1984; Hoffmann, 1993a) ausgerichtet. Für den Handelnden erlangt damit die Antizipationsphase in zweierlei Hinsicht grosse Bedeutung:  

Antizipationsleistungen werden massgeblich durch das Selbst-Konzept der handelnden Persönlichkeit bestimmt (Allport, 1970; Bandura, 1995; Epstein, 1984; Flammer, 1995; Heckhausen, 1991; Maslow, 1981; Quinten, 1994) und äussern sich in der entsprechenden Handlungsmotivation. Antizipationsleistungen gelten als Grundvoraussetzung zur Planung, Initiierung, Motivierung und Regulation von intentionaler Handlung (Hoffmann, 1993a, 1993b: Nitsch & Munzert, 1997).

Handlungsaufgaben mit entsprechenden Zielen implizieren die Vorwegnahme dieser Ziele (Hacker, 1978, Hoffmann, 1993b) mittels der Leistungen des kognitiven Regulationssystems durch die Generierung einer adäquaten Handlungsplanung. In der Planungsphase erlebt die Person die Diskrepanz zwischen zielspezifischen Anforderungen und den eigenen Leistungsvoraussetzungen sowie der subjektiv eingeschätzten Leistungsfähigkeit als Beanspruchung (Hacker, 1978; Hoffmann, 1993a; Nitsch & Munzert, 1997; Nitsch & Udris, 1975; de Marées & Brach, 1997) . Als zentraler Ansatzpunkt in diesem Spannungsfeld stellt sich die kognitive und emotionale Bewertung der Handlungssituation oder der situativen Beanspruchung (Selye, 1956) heraus. Diese wiederum wird in einer zeitlich folgenden Phase zur Weichenstellung für physiologische Aktivierungs- und Erregungsprozesse (vgl. Bandura, 1995; Beckmann & Rolstad, 1997; de Marées & Brach, 1997; Dienstbier, 1989; Frankenhaeuser u.a., 1975). Die Diskussion der psychischen Regulation von optimaler Handlung ist aus diesem Grund unter Berücksichtigung der Einflüsse subjektiver Bewertungsprozesse in der psychologischen Handlungsforschung ausführlich zu führen (vgl. Eberspächer, 1993) respektive nachzuholen. Individuelle kognitive und emotionale Bewertungsprozesse beeinflussen die Wahrnehmung, die Kognitionen und Emotionen, die Motivationen, die Persönlichkeit und damit den gesamten intentionalen Handlungsprozess.

- 204 -

5.2.1.1

Kognitives Regulationssystem

Empirie Hypothese 2 - Optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit ist für die Expert(inn)en durch einen enormen Zeitdruck und Stress gekennzeichnet. Dieser führt dazu, dass die Aufmerksamkeit und die Konzentration hoch, die Wahrnehmung gesteigert und die Handlung auf das Wesentliche reduziert ist sowie laufend entschieden wird. Theorie Dem kognitiven Regulationssystem werden der bewusste Umgang mit der eigenen Person und die "Ich-Identität" des alltäglichen Bewusstseins zugeordnet (Allport, 1970; Bandura, 1997). Ihm fällt im gesamten Handlungsprozess die Aufgabe zu, übergeordnetes Metawissen und Einstellungen zu schaffen (Wiemeyer, 1994) sowie die bewussten Anteile der Handlungsregulation zu verarbeiten (Eberspächer, 1988; Nitsch & Munzert, 1997). Seine zentrale Bedeutung in der Antizipationsphase erhält es durch die Erarbeitung von Sinn-Zweck-Intentionen, Motivationen, Zielvorstellungen, Lösungsmöglichkeiten, Massnahmenplänen und Entscheidungen. Weiter fällt ihm bei der Kontrolle der Realisationsphase eine wichtige Rolle zu (Eberspächer, 1993, Nitsch & Munzert, 1997). Die hohe Geschwindigkeit in Handlungssituationen wirkt in diesem Zusammenhang erschwerend auf die Selektion, Ordnung und Bereitstellung der relevanten Informationen im Vollzug des Wahrnehmungsprozesses als Basis für die Kognitionen und Emotionen. Die Problematik wird durch eine selektive Informationsauswahl (Attneave, 1974; Leist, 1993) aufgrund eines möglichst hohen Grades an "Field-Independence" gelöst, welche auf eine ausgeprägte hemisphärische Lateralisation zurückgeführt werden kann (vgl. auch Goodenough, 1986; Witkin & Goodenough, 1977; Witkin, 1977). Gleichzeitig wird eine erhöhte Konzentration (Nideffer, 1992) konstatiert. Erstere ist massgeblich abhängig von bestehenden Handlungserfahrungen (Bandura, 1991; Buck, 1989) und von einem auf Handlung beruhenden und durch Handlung generierten (Leyendecker, 1996) adäquaten Wahrnehmungsprozess ("Affordanz-Prinzip"; vgl. Gibson, 1977). Der im Zusammenhang mit Geschwindigkeit entstehende Zeitdruck und der damit ausgelöste Stress erzeugen eine psychophysiologische Stressreaktion (Dienstbier, 1989; Frankenhaeuser, 1975; Selye, 1956; 1980), welche die Beschleunigung der kognitiven Prozesse anregt. Dieser Wirkungszusammenhang kann in der Folge zu einem veränderten Bewusstsein führen (Csikszentmihalyi, 1991; McLaughlin, 1979; Nideffer, 1992; Penrose, 1994). Als Begleiterscheinung dieser Reaktion treten Eindrücke der Wahrnehmungserweiterung und der Konzentrationssteigerung auf (Beckmann & Rolstad, 1997). Folgerungen für die Handlungspraxis  Die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit zeichnet sich dadurch aus, dass anhand des kognitiven Regulationssystems die Handlungsplanung in der Antizipationsphase auf die handlungsrelevanten Anteile und damit auf das Wesentliche reduziert wird.  Die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit setzt eine hohe Konzentrationsfähigkeit sowie ein grosses Repertoire an Handlungserfahrungen voraus. Dies ermöglicht die Auswahl und Aufbereitung der wesentlichen handlungsrelevanten Informationen.

- 205 -

Offene Forschungsfragen  Wie kann die Unterscheidung von Objektivität und Subjektivität bezüglich der Relevanz der im Wahrnehmungsprozess generierten Informationen verstanden werden? Wie kann das Individuum zwischen relevanten und nichtrelevanten Informationen im Wahrnehmungsprozess unterscheiden? Eine weitere Differenzierung, Überprüfung und Begründung der theoretischen Konzeption "Field-Dependence / Field-Independence" (Witkin, 1973, 1977) und dessen Konsequenz für Theorie und Praxis erachte ich als wünschenswert.  Wie können die unter grossem Stress erlebten Schilderungen von gesteigerter Wahrnehmung und höchster Konzentration auf der psychophysiologischen Ebene wissenschaftlich verstanden werden?  Wie werden aufgrund nur sehr spärlicher Informationen aus dem Wahrnehmungsprozess Entscheidungen gefällt?

5.2.1.2

Kognitive und emotionale Bewertung

Empirie Hypothese 3 - Aufgrund vergangener positiver Handlungserfahrungen entstehen Kompetenzüberzeugungen und hohe Motivationen. Diese führen zur kognitiven und emotionalen Bewertung einer zukünftigen Handlungssituation als realistisch lösbare Herausforderung mit entsprechenden antizipativen, motivationalen und psychophysiologischen Adaptationen. Theorie Die kognitiven und emotionalen Bewertungsprozesse einer Handlungssituation zeigen eine beeinflussende Wirkung auf physiologische Prozesse (Dienstbier, 1989; Frankenhaeuser, 1975). Das kognitive und emotionale Regulationssystem übernehmen dabei die Rolle der übergeordneten Steuerung für das physiologische System, indem die subjektiven Bewertungsprozesse darüber entscheiden, ob leistungsförderliche oder beeinträchtigende zentralnervös-hormonelle Aktivierungsprozesse in Gang gesetzt werden (Beckmann & Rolstad, 1997; de Marées & Brach, 1997; Dienstbier, 1989; Frankenhaeuser, 1975). Bemerkenswert bei dieser Konzeption ist die Folgerung, dass sich ausgeprägte Subjektivität im Zusammenhang mit kognitiven und emotionalen Bewertungsprozessen von zukünftigen Handlungen als Vorteil erweist. Beispielsweise haben Untersuchungen bezüglich HandlungsKontroll-Illusionen (Bandura, 1995; Langer, 1975; Miller & Ross, 1975) gezeigt, dass sich KontrollÜberbewertungen und damit ausgeprägte Subjektivität positiv auf das Selbstbewusstsein (Flammer, 1995) sowie auf die mentale Gesundheit (Taylor & Brown, 1988) des Handelnden auswirken. Positive Bewertungsprozesse von Handlungssituationen sind demnach wichtige Voraussetzungen für eine erfolgreiche Handlungsrealisation, mindestens im Bereich der Motivbildung und Planung im Vorfeld des Handlungsprozesses. Die individuell subjektiven Bewertungsprozesse avancieren in diesem Zusammenhang zur zentralen Schaltstelle motivationaler und intentionaler Prozesse bei der Planung, Initiierung sowie Umsetzung und Kontrolle von Handlungen. Die subjektive Sicht oder "Innensicht" des Handelnden in Form der internen Repräsentation erlangt somit in der Antizipationsphase einen sehr hohen Stellenwert (vgl. Bandura, 1997; Eberspächer, 1993). Diese Befunde legen den Grundstein der Diskussion von Handlungsstrategien unter der Berücksichtigung individuell subjektiver Realitäten, Einstellungen und Motivationen (Bandura, 1997; Heckhausen, 1991).

- 206 -

Folgerungen für die Handlungspraxis  Die psychische Regulation von optimaler Handlung setzt den differenzierten Umgang mit kognitiven und emotionalen Bewertungsprozessen einer Handlungssituation voraus. Je nach Bewertung (Kontinuum zwischen Herausforderung/Motivation und Angst/Ablehnung) werden entsprechend fördernde oder hemmende physiologische Prozesse initiiert. Dies verlangt den bewussten Umgang mit der Verwobenheit von Bewertungsprozessen und deren psychophysiologischen Wirkungsweisen (Dienstbier, 1989, Frankenhaeuser, 1975). Positive subjektive Bewertungen begünstigen in der Folge positive Handlungsresultate.  Die psychische Regulation von optimaler Handlung verlangt spezifische Handlungsvorbereitungen (Zielantizipation, Startantizipation, Handlungsschritte), die zu positiven Bewertungsprozessen führen können. Damit avancieren diese zu zentralen antizipativ motivational handlungsunterstützenden Elementen (vgl. Bandura, 1977, 1995, 1997).  Zur Generierung optimaler Bewertungs- und Realisationsprozesse wird das "mentale Training" (Eberspächer, 1990; Orlick, 1990, Suinn, 1986) propagiert, bei dem durch die kognitive Vorwegnahme positiver Handlungsverläufe entsprechend positive kognitive und emotionale Bewertungsprozesse erzeugt werden können, die wiederum handlungsfördernde physiologische Wirkungszusammenhänge in Gang setzen. Offene Forschungsfragen  Wie können emotionale Bewertungsprozesse mit ausgesprochener Subjektivität längerfristig, trotz objektiver Feedbacks durch den Handlungsprozess aufrechterhalten werden? Wie ausgeprägt darf Subjektivität in diesem Zusammenhang werden?  Wie wirken sich vergangene Handlungserfahrungen auf Bewertungsprozesse zukünftiger Handlungen konkret aus? Wie kann dieser Zusammenhang wissenschaftlich verstanden werden?

5.2.2

Realisation

5.2.2.1

Psychophysikalische Synchronisation

Empirie Hypothese 4 - Optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit ist geprägt durch die Übereinstimmung (Synchronität) der internen Handlungsrepräsentation der Person (psychologische Realität) mit der subjektiv erlebten Umgebung (physikalische Realität). Das in der vorliegenden Studie detailliert beschriebene "optimale Handlungsgefühl" während des Handlungsprozesses wird in der Realisationsphase durch Begriffe wie (1) Synchronisation ("Verschmelzung mit Gerät", "Fliessen in einer Zone"), (2) Persönlichkeitsveränderung (Reduktion der "Selbstwichtigkeit") sowie (3) alternativer Zeitwahrnehmung charakterisiert. Den Begriff der "psychophysikalischen Synchronisation" wähle ich in diesem Zusammenhang ganz bewusst mit Blick auf eine ökopsychologische Orientierung, indem der kognitionspsychologisch einseitig geprägte Begriff "Flow" durch die Komponente "Umweltorientierung oder -einbezug" komplettiert wird. Im Folgenden werden zu diesen drei Bereichen verschiedene Theorien skizziert.

- 207 -

Theorie (1) Synchronisation Teilunterstützung erhält die oben dargelegte Hypothese durch die Theorien von "Flow" (Csikszentmihalyi, 1991, 1995; Jackson & Csikszentmihalyi, 1999) und "optimal functioning theory" (Hanin, 1976, 1999). In diesem Zusammenhang werden aber auch Begriffe wie "higher consciousness" (McLaughlin, 1979), "order in consciousness", "optimal experience" (Csikszentmihalyi, 1991) oder "optimal functioning" (Hanin, 1976; vgl. auch Suinn, 1986) propagiert. Ihnen ist die Tatsache gemeinsam, dass während optimaler Handlung ein subjektiver Eindruck der Synchronisation von psychischer und physikalischer Realität auftritt, welcher auf ein ausgewogenes und optimal paralleles Funktionieren des kognitiven, emotionalen, automatischen und physiologischen Regulationssystems schliessen lässt (Csikszentmihalyi, 1991; Kunath, 1988). Optimales Funktionieren bedeutet in diesem Zusammenhang auch die teilweise Aufgabe der kognitiven Kontrolle (Bandura, 1997) und Delegation spezifischer Kontrollfunktionen an das emotionale und automatische Regulationssystem mit dem Resultat der optimierten Kontrollverteilung und damit zur Bewusstseinsentlastung speziell in Situationen mit ansteigender Geschwindigkeit (Daugs, 1993). Diese Zusammenhänge werden anhand der nachfolgenden drei Hypothesen und der darin repräsentierten Kontrolltheorien (Bandura, 1977, 1997) noch zu diskutieren sein. Die im Zusammenhang mit Motivationstheorien geschilderten "selbstverwirklichenden Personen" (Maslow, 1967, 1981) werden ebenfalls mit Fähigkeiten wie der Synchronisation mit der Umgebung und der realistischeren Wahrnehmung der physikalischen Realität in Verbindung gebracht (vgl. auch Csikszentmihalyi, 1995). Synchronisationsprozesse zwischen der "externen und internen Welt" der Handelnden müssen demnach als zentrale Voraussetzung für die psychische Regulation von optimaler Handlung betrachtet werden. Optimal psychophysikalisch synchronisierte Handlung ist meines Erachtens eng mit spezifischen Persönlichkeitseigenschaften gekoppelt. Dieser Zusammenhang wird im folgenden Abschnitt besprochen. Damit gewinnen die Diskussionen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung im Rahmen der zyklischen Verwobenheit von Wahrnehmung und Handlung (Leyendecker, 1996) sowie die dadurch entwickelten "Affordanzen" (Gibson, 1977) an Bedeutung. Diese werden in diesem Zusammenhang als Organisationsprinzip optimaler Handlung anerkannt (Nitsch & Munzert, 1997) und mittels des emotionalen und automatischen Regulationssystems wirksam. Die Handlung wird in der Folge durch subkortikal ablaufende, reflexartig-unmittelbare Handlungseingriffe organisierbar. (2) Veränderte Persönlichkeit In den Momenten von "psychophysikalischer Synchronisation" wird von den betroffenen Individuen häufig eine Reduktion der "Selbstwichtigkeit" oder "loss of self-consciousness" (vgl. Jackson & Csikszentmihalyi, 1999), "Ich-Verlust" oder auch eine Art "Ich-Transzendenz" (Maslow, 1962, 1981; Murphy, 1977, 1992; Murphy & White, 1978) konstatiert. Csikszentmihalyi (1991) verwendet in diesem Zusammenhang den Begriff "the autotelic experience" (vgl. Kerr, 1988), das aus seiner Sicht grundsätzlich auf intrinsisch motivierter Handlung basiert (vgl. Bandura, 1997). Die Thematik wird auch im Zusammenhang mit religiösen Erfahrungen (James, 1958) und Grenzerfahrungen (Maslow, 1962) propagiert, in denen aussergewöhnliche Wahrnehmungen bleibende und zum Teil persönlichkeitsverändernde Eindrücke hinterlassen. Nideffer (1992) bringt das Phänomen in Verbindung mit Konzentration und formuliert einen reziproken Zusammenhang zwischen "Selbstwichtigkeit" und der nach Aussen gerichteten Wahrnehmung ("Trading an I for an eye"). Damit wird realitätsnahe Wahrnehmung kausal mit der Fähigkeit zu reduzierter "Selbstwichtigkeit" in Zusammenhang gebracht. Dazu wird von Wissenschaftlern die bewusste Steuerung des emotionalen Spannungsbogens als Voraussetzung anerkannt (Heckhausen, 1963).

- 208 -

Realitätsnahe und damit in einem hohen Masse wertfreie Wahrnehmung verlangt in der Folge emotionale Stabilität und motivational intentionale Distanz (Fähigkeit zur "Ich-Transzendenz") zum Wahrnehmungsgegenstand. Die Limiten der sensorisch menschlichen Fähigkeiten können allerdings auch als grundlegende Ursachen von psychoemotionaler Labilität (Unsicherheit, Angst) genannt werden (Polster & Burzlaff, 1986). Aus diesen Gründen wird in verschiedenen östlichen Kulturen (beispielsweise Zen-Buddhismus) "realitätsnahe" Wahrnehmung ("filterlose Wahrnehmung der Realität") aktiv durch die bewusste Herabsetzung der "Selbstwichtigkeit" und der Transzendierung des "Selbst" für das lebenslange Wachstum der Persönlichkeit (vgl. Fromm u.a., 1971) angestrebt und propagiert. In Zusammenhang mit optimaler Handlung kann "Ich-Transzendenz" somit als Voraussetzung für eine bis zu einem hohen Grad unverfälschte Wahrnehmung angesehen werden. In diesem Kontext erhält dieser Zusammenhang eine nicht zu unterschätzende entwicklungspsychologische Dimension. (3) Veränderte Zeitwahrnehmung Die Thematik der veränderten Zeitwahrnehmung im Rahmen der psychischen Regulation von optimaler Handlung wird auf das Auftreten eines für die "psychophysikalische Synchronisation" typischen subjektiv veränderten Bewusstseins zurückgeführt (Csikszentmihalyi, 1991, 1999; Garfield, 1984; James, 1958; Maslow, 1962; Murphy, 1977; Murphy & White, 1978; Nideffer, 1992; Ravizza, 1977; Sachs, 1973; Zerlauth, 1996). Die Fähigkeit zu verändertem Zeiterleben erhält für den Handelnden im

Vollzug des Handlungsprozesses eine handlungslimitierende Bedeutung. Aus handlungsregulativer Sicht wird diese auf den Grad der Automatisierung zurückgeführt (vgl. Daugs, 1993; Wiemeyer, 1994, Hoffmann, 1993b). Die bewusstseinsentlastende Funktion des automatischen Regulationssystems erlaubt in der Folge die Entkoppelung von kortikal organisierten kognitiven sowie emotionalen Kontrollvorgängen und damit die gleichzeitige handlungsangepasste, von der physikalischen Zeit entkoppelte Neudefinition und individuelle Konstruktion einer psychologischen, im subjektiven Erleben verlangsamten oder beschleunigten Zeit (vgl. Hoffmann, 1993b, Nitsch & Munzert, 1997). Fraisse (1985), sich auf Wundt (1886) beziehend, sieht die subjektive Verlängerung der Zeit darüber hinaus auch im Zusammenhang mit motivationalen und konzentrativen Aspekten (vgl. auch Csikszentmihalyi, 1991; Nideffer, 1992), indem der Handelnde anhand der erhöhten Konzentration subjektiv mehr "Erlebnis" (zeitlich detailliertere Feinstrukturierung eines Erlebnisses) pro Zeiteinheit realisiert. Damit wird auch die Intension von Heckhausen (1963) wieder aktuell, der Motivationssowie Persönlichkeitsaspekte mit Wahrnehmungsfähigkeiten koppelte. Zeit und Raumerleben und damit zentrale Wahrnehmungsfähigkeiten werden in der Folge von den jeweiligen Handlungsqualitäten abhängig. Zeit und Raum scheinen in diesem Zusammenhang in Funktion der subjektiv wahrgenommenen Handlungskompetenz zu expandieren oder zu komprimieren (Fraisse, 1985; Heckhausen, 1980, 1991). Die Thematik der "psychophysikalischen Synchronisation" kann aus neurophysiologischer Optik anhand der wissenschaftlichen Literatur plausibel begründet werden. Optimierte, in Bezug auf die Informationsselektion auf das Wesentliche reduzierte, sowie beschleunigte Informationsverarbeitungsprozesse infolge optimierter neurophysiologischer Prozesse werden als Ursache weitgehend anerkannt (de Marées & Brach, 1997; Goodenough, 1986; Penrose, 1994, Witkin, 1977) . Für die Organisation von optimierten kognitiven Prozessen existieren aus wissenschaftlicher Sicht zwei determinierende Voraussetzungen: (1) die Auflösung der zerebralen Dominanz als Folge der Lateralisierung der meist dominanten linken mit der rechten Hirnhemisphäre (Bundzen u.a., 1996; Goodenough, 1986; Witkin, 1973). Die hemisphärische Lateralisation wird ebenfalls als zentrale Prädisposition für einen veränderten Bewusstseinszustand angesehen (Unestahl & Bundzen,

- 209 -

1996). Zum anderen wird eine (2) generelle Reduktion der elektrischen Hirnaktivität (von normal ca. 40 mV auf 15-25 mV) in Form von "Omega-Potenzial" und in der Folge eine generelle Harmonisierung

der Hirnaktivität in allen Gehirnarealen einschliesslich der subkortikalen Bereiche konstatiert (Unestahl & Bundzen, 1996). "Psychophysikalische Synchronisation" ist in der Folge nicht ausschliesslich als ein subjektiver Zustand zu verstehen, sondern wird zunehmend durch wissenschaftlich belegte neurophysiologische Zusammenhänge als Voraussetzung für optimale Handlung gestützt. "Psychophysikalische Synchronisation" oder auch "Flow" (Csikszentmihalyi, 1991) und "optimal functioning" (Hanin, 1997) können im Rahmen der psychischen Regulation von optimaler Handlung direkt auf nachhaltig optimierte neurophysiologische Prozesse zurückgeführt werden. Folgerungen für die Handlungspraxis  Die psychische Regulation von optimaler Handlung während der Realisationsphase wird durch den individuell-subjektiven Eindruck der Synchronisation der Person mit der Umwelt determiniert. Dabei schliesst die psychophysikalische Synchronisation die Reduktion der Selbstwichtigkeit und eine veränderte Zeitwahrnehmung mit ein.  Die psychische Regulation von optimaler Handlung wird dadurch erreicht, dass während der Realisationsphase eine bewusste Reduktion der Selbstwichtigkeit stattfindet. Die bewusste kognitive Einflussnahme auf die Handlungsregulation wird reduziert und die Handlungskontrolle an das emotionale und automatische Regulationssystem delegiert.  Die psychische Regulation von optimaler Handlung während der Realisationsphase verlangt den bewussten Umgang mit Emotionen und Automatismen. Dies setzt Vertrauen in die emotionale und automatische Handlungsregulation voraus. Die Kultivierung und die kognitive Steuerung dieser subjektiven Anteile der Handlungsregulation bezeichnet wiederum eine wichtige Voraussetzung zur Etablierung von psychophysikalischer Synchronisation. Offene Forschungsfragen  Kann "psychophysikalische Synchronisation" durch den Handelnden bewusst aufgebaut werden? Wie konstatiert und aufgrund welcher Kriterien akzeptiert das Individuum das Vorhandensein dieses subjektiven Zustandes? Wie kann das Individuum den Aufbau dieses Zustandes aktiv steuern?  Wie sind die geschilderten Voraussetzungen für die "psychophysikalische Synchronisation" determiniert? Sind diese vor allem genetisch bedingt? Können diese Voraussetzungen durch Training beeinflusst werden? Wenn ja, wie?  Welchen Einfluss hat die vielfach erlebte psychophysikalische Synchronisation auf die Entwicklung der kognitiven Prozesse und die Persönlichkeit?  Inwieweit ist das geschilderte Phänomen in weiteren Tätigkeiten menschlichen Handelns anzutreffen? Gelten diese Zusammenhänge auch für andere sportliche Tätigkeiten? Wenn ja, inwieweit? Wenn nein, warum nicht?

- 210 -

5.2.2.2

Emotionales Regulationssystem

Empirie Hypothese 5 - Optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit wird zu einem grossen Teil durch das emotionale Regulationssystem kontrolliert. Emotionen übernehmen vor und während der psychischen Regulation von Handlung zentrale bewertende, handlungsregulative Funktionen. Theorie Emotionen übernehmen in der Phase der Antizipation und Realisation von Handlungen wichtige direkte wie auch indirekte handlungsregulierende Funktionen in Form von unmittelbaren, ganzheitlichen Bedeutungszuschreibungen und Bewertungsprozessen (Hackfort, 1991; Hanin, 2000; Lazarus, 2000; LeDoux, 1996; Nitsch & Munzert, 1997). Diese können Orientierungs- und Richtungsfunktionen, beispielsweise von Aufmerksamkeit (Nideffer, 1992) oder Modulationsfunktionen von Aktivierungs- und Erregungsniveau beinhalten (Bandura, 1997; Dienstbier, 1989; Frankenhaeuser, 1975). Die emotionale Handlungskontrolle basiert allerdings nicht wie beim kognitiven Regulationssystem auf der Grundlage rationaler und seriell strukturierter Situationsanalysen und -konstruktionen, sondern auf ganzheitlichen und sehr schnell parallel ablaufenden psychischen Prozessen (LeDoux, 1996; Nitsch & Munzert, 1997). Sie wird auch als Basis von Intuition verstanden, indem sie die Verbindung zwischen den Automatismen und der kognitiven Kontrolle darstellt. In diesem Zusammenhang scheint Intuition als die emotional gesteuerte Freigabe von Automatismen verstanden zu werden. Ihre Wirkungsweise ist wissenschaftlich allerdings noch zu wenig erfasst und belegt. Gemäss der neuroanatomischen Lokalisation des emotionalen Regulationssystems im limbischen System, in den Strukturen der formatio reticularis und in der rechten Hemisphäre des Kortex (de Marées & Brach, 1997; Lazarus, 2000; LeDoux, 1996) kommen dem emotionalen Regulationssystem wichtige handlungsrelevante (vgl. LeDoux, 1996), arterhaltende (vgl. Darwin, 1872) Vermittlungsfunktionen (de Marées & Brach, 1997) zwischen dem kognitiven und automatischen Regulationssystem zu. Sämtliche afferenten Informationen an den Kortex werden nämlich vom Thalamus ("thalamo-corticale gating") sozusagen vorverarbeitet oder gefiltert (de Marées & Brach, 1997; LeDoux, 1996). Aufschlussreich in diesem Zusammenhang ist, dass das emotionale Regulationssystem aufgrund seiner neuroanatomischen Strukturierung auch unabhängig und völlig autonom, vor allem im Bereiche der Stressreaktion, mit den entsprechenden Konsequenzen funktionieren kann (LeDoux, 1996). Diese Zusammenhänge zeigen die grosse Bedeutung des emotionalen Regulationssystems in der Realisationsphase, indem es als eine mächtige Handlungskontrollinstanz mit handlungsdeterminierendem Einfluss anzusehen ist. Folgerungen für die Handlungspraxis  Die psychische Regulation von optimaler Handlung verlangt Entscheidungen, die auf der Basis des emotionalen Regulationssystems getroffene werden. Dieses ermöglicht schnelle und vom kognitiven Regulationssystem unabhängige, intuitive Entscheidungsvorgänge.  Die psychische Regulation von optimaler Handlung wird stark von der Fähigkeit zum konstruktiven Umgang mit spontan auftretenden Emotionen determiniert. Deren Einfluss auf die Wahrnehmung, auf die Kognitionen sowie auf die darauf folgenden Konsequenzen für die Situationseinschätzung impliziert einen kontrolliert bewussten Umgang mit ihnen. Emotionale Stabilität gilt als Voraussetzung für situationsadäquate Wahrnehmung.  Für die psychische Regulation von optimaler Handlung spielen die Emotionen insofern eine zentrale Rolle, als dass sie zwischen kognitivem und automatischem Regulationssystem in Form der Intuition vermitteln. Sie werden als das Tor zum automatischen Regulationssystem

- 211 -

betrachtet, indem die emotionale Bewertung darüber entscheidet, ob die bewusste Handlungskontrolle reduziert und an das automatische Regulationssystem delegiert wird. Offene Forschungsfragen  Wie werden Entscheidungen auf der emotionalen Ebene beeinflusst? Wie kann sichergestellt werden, dass diese intuitiven Entscheidungen realitätsnah und mit einem hohen Grad an Relevanz getroffen werden?  Inwieweit kann Intuition erlernt werden? Welches sind die entsprechenden Voraussetzungen dafür? Wie kann Sie trainiert werden?  Wie kann das Individuum die emotionalen Zustände bewusst steuern? Wie kann dieses Phänomen wissenschaftlich verstanden werden?  Wie kann das emotionale Regulationssystem als Verbindung zwischen dem kognitiven und automatischen Regulationssystem beeinflusst werden, damit die Automatismen optimal wirken können? Wie kann der bewusste Zugriff auf die Automatismen am effizientesten trainiert werden?  Wie genau wirkt mentales Training auf die kognitiven und emotionalen Bewertungsprozesse?

5.2.2.3

Automatisches Regulationssystem

Empirie Hypothese 6 - Die Regulation und Reproduktion optimaler Handlung wird vor allem anhand des emotionalen und automatischen Regulationssystems organisiert. Der Anteil an unbewusst automatisch ablaufender Handlungsregulation erhält bei hoher Geschwindigkeit einen dominierenden Stellenwert. Theorie Die automatisierte psychische Regulation von optimaler Handlung wird anhand der Zeitversetztheit des Bewusstseins bei Tätigkeiten mit hoher Geschwindigkeit plausibel begründet (Pöppel, 1987). Vor allem bei steigender Handlungsgeschwindigkeit wird ein hoher Grad an Handlungsautomatisierung zwingend verlangt (Daugs, 1993; de Marées & Brach, 1997; Hoffmann, 1993b; Nitsch & Munzert, 1997). Unbewusste, in hierarchisch niederen Hirnzentren automatisch ablaufende Handlungsregulationen (vgl. Daugs, 1993; Nitsch & Munzert, 1997; Pöhlmann, 1993) erlauben in diesem Zusammenhang die sofortigen, unmittelbaren, gegenwartsbezogenen Anpassungen an relativ einfache, repetitive, stereotype Bedingungen und Reizmuster. Als Voraussetzung zur Ausbildung von Automatismen wird eine grosse Anzahl von Handlungserfahrungen unter invarianten, abstrahierbaren Bedingungen angesehen (vgl. Hoffmann, 1993b). Automatisierung erlaubt eine veränderte oder verlagerte Ausführungs- und Kontrollfunktion im Sinne einer Bewusstseinsentlastung (de Marées & Brach, 1997; Pöhlmann, 1994). Stabil erlernte komplexe Handlungen werden im Zuge der Automatisierung der Handlungskontrolle an subkortikale Organisationsstrukturen zur Ausführung delegiert (Noth, 1991). Grundlage der automatisierten und damit unbewussten Handlungskontrolle ist die kontinuierliche positive Situationsbewertung anhand kybernetischer Regelkreise (konstante "Ist-Soll-Wert-Vergleiche") unmittelbar während der Handlungsausführung. Diese Vergleiche sind meines Erachtens die Ursache der handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen. Diese können allerdings bei entsprechend hohem Automatisierungsgrad der Handlung wieder entfallen. Diese Zusammenhänge werden vor allem anhand der Kategorien "Handlung aus dem Unbewussten" oder "Körperaustritt" beispielhaft belegt.

- 212 -

Folgerungen für die Handlungspraxis  Die psychische Regulation von optimaler Handlung wird zu einem grossen Anteil anhand des automatischen Regulationssystems organisiert. Dieser Anteil steigt mit zunehmendem Grad der Handlungsroutine, -kompetenz und -erfahrung an.  Die psychische Regulation von optimaler Handlung setzt stabil erlernte Handlungsgrundmuster voraus, die durch ausgiebiges Üben erarbeitet werden müssen. Die Anreicherung dieser Handlungsgrundmuster zu einem breiten Handlungsrepertoire wird als Erfahrungserweiterung begriffen, die wiederum als Grundvoraussetzung von Intuition angesehen wird.  Jegliches Handeln muss demgemäss aus entwicklungspsychologischer Optik unter dem Aspekt der Erfahrungserweiterung und Schaffung von Automatismen verstanden werden.  Ein hoher Grad an Automatisierung ist deshalb anzustreben, weil dadurch während der Handlung Informationsverarbeitungskapazität für das kognitive und emotionale Regulationssystem frei wird, die wiederum für Wahrnehmung oder bewusste Kontrolle anderer handlungsrelevanter Informationen und Aufgaben genutzt werden kann. Offene Forschungsfragen  Welches Mass an Handlungserfahrung ist nötig, damit eine Handlung ausschliesslich vom automatischen Regulationssystem kontrolliert werden kann?  Welches sind die Grundvoraussetzungen von Intuition? Welches Mass an Handlungserfahrung ist nötig, damit Intuition möglich wird?

5.2.2.4

Physiologisches Regulationssystem

Empirie Hypothese 7 - Während optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit werden die kognitiven Prozesse der Informationsaufnahme und -verarbeitung beschleunigt. Um dies zu ermöglichen, werden vom Organismus zusätzliche Neurotransmitter und Hormone produziert und eingesetzt. Theorie Ein Zusammenhang zwischen der Konzentration von Neurotransmittern, Hormonen und der Beschleunigung von kognitiven Prozessen ist wissenschaftlich nur teilweise und in Ansätzen belegt. Bescheidene Hinweise zu dieser Thematik lassen sind anhand der Stressforschung herleiten (vgl. Selye, 1956, 1980, 1981), indem ein Zusammenhang zwischen Adrenalin-Konzentration und subjektivem Stressempfinden nachgewiesen werden kann (Frankenhaeuser, 1975). Weitere Hinweise ergeben sich anhand der neuronalen Plastizität des ZNS (vgl. de Marées & Brach, 1997), die auf Änderungen im Transmitter-, Synapsen- und Interneuronenbereich zurückgeführt wird und bei speziellen Adaptationsreaktionen aufgrund von Bedrohung beobachtet wird. Vermehrt ausgeschüttete Neurotransmitter und Hormone begünstigen eine erhöhte afferente Aktivierung und eine erhöhte Konzentration (Dienstbier, 1989). Die Aktivierung des leistungsfördernden, aufgabenbezogenen Katecholamin-Zyklus (Frankenhaeuser, 1975) wird so lange aufrecht erhalten, wie eine positive kognitive und emotionale Situationsbewertung vorliegt (de Marées & Brach, 1997; Lazarus & Folkman, 1984). Die Bedeutung des physiologischen Systems ist eng mit kognitiven und emotionalen Bewertungsprozessen verknüpft. Es bleibt zu hoffen, dass zukünftige und breit angelegte Untersuchungen klare Rückschlüsse und Zusammenhänge in diesem Bereich zulassen. Diese

- 213 -

spekulativen Ergebnisse sind von grosser Tragweite und wegweisend für die Diskussion der subjektiven Einflüsse auf die psychische Regulation von optimaler Handlung. Folgerungen für die Handlungspraxis  Die psychische Regulation von optimaler Handlung setzt die subjektiv positive Einschätzung der Situation als Herausforderung voraus, da in der Folge die kognitive und emotionale Bewertung darüber entscheidet, ob förderliche oder hemmende physiologische Aktivierungsprozesse in Gang gesetzt oder gehalten werden.  Die psychische Regulation von optimaler Handlung setzt die Konzentration auf die "Innensicht" des Handelnden voraus, da nur seine subjektive Einschätzung der Handlungssituation für den Handlungsverlauf eine Rolle spielt. Offene Forschungsfragen  Welches sind die genauen Zusammenhänge zwischen physiologischen und psychologischen Aspekten in Bezug zur psychischen Regulation von Handlung?  Welches sind die zeitlichen Voraussetzungen und Grenzbereiche für die Wirkungsweisen von Hormonen und Neurotransmittern in Bezug auf die Veränderung von kognitiven Prozessen? Wie schnell können Hormone wirksam werden?  Welches ist der Stellenwert der verschiedenen Hormone für die Qualität und Geschwindigkeit der kognitiven Prozesse?  Welchen Stellenwert hat das physiologische Regulationssystem für andere sportliche Disziplinen? Welchen Stellenwert hat es für alltagsweltliche Tätigkeitsbereiche?

5.2.3

Interpretation

5.2.3.1

Kognitive Differenzierung und Adaptation

Empirie Hypothese 8 - Optimale Handlung bei hoher Geschwindigkeit führt zur Überforderung der Informationsverarbeitungskapazitäten. Diese Grenzerfahrungen (Chaos, Stress) führen dazu, dass der Organismus und seine regulierenden Systeme lernen sowie längerfristige physiologische Adaptationsleistungen erbringen. Theorie Lernen wird als "Signallernen" (Pawlow, 1927, 1953), "Lernen durch Verstärkung" (Skinner, 1974), "Lernen am Modell" (Bandura, 1976, 1979), "Lernen durch Einsicht" (Wertheimer, 1957; Koffka, 1935) oder anhand des "hierarchischen Lernmodells" (Gagné, 1970; vgl. auch Körndle, 1983; Kunath & Pöhlmann, 1983; Pöhlmann, 1990) dargestellt. In diesem Zusammenhang soll es als ein Prozess begriffen werden, der intellektuelles, soziales und erfahrungsbasiertes Lernen (Buck, 1989, Leist, 1982; Thorndike, 1932) mit berücksichtigt. Darüber hinaus wird auch organismisches Lernen als Vorbereitung von organismischen Adaptationen (vgl. de Marées & Brach, 1997) einbezogen. Lernen kann als zyklischer, spiralförmiger Entwicklungsprozess verstanden werden (vgl. Pöhlmann, 1990), in dessen Zentrum die Handlungsausführung mit entsprechender Vor- und Nachbereitung steht. Lernen wird vor allem im Zusammenhang mit hoher Geschwindigkeit auch als Aneignung und Anwendung von Reduktionsstrategien im Rahmen von Mehrfachhandlungsaufgaben angesehen, um den hohen Aufwand in der Bewältigung von Mehrfachanforderungen leisten zu können (Fuhrer,

- 214 -

1983).

Adäquate Lernleistungen verlangen in diesem Zusammenhang entsprechend optimierte Erholungs- und Konsolidierungszeitspannen (Kallus & Kellmann, 2000). Lernen wird durch die wiederkehrende Bewältigung komplexer Handlungsaufgaben durch "kognitive Differenzierung" und "Integrierung" als zentrale Determinanten ermöglicht. Dieser zyklische Prozess trägt zur Ausgestaltung des individuellen Selbst-Konzeptes bei (vgl. Bandura, 1997; Csikszentmihalyi, 1991). Die Dimension der Persönlichkeitsentwicklung durch Lernen und Adaptation wird von Piaget (1993) durch die Begriffe "Assimilation" und "Akkomodation" in einer Theorie gefasst. Stress und Grenzerfahrungen, auch zu interpretieren als "Overload" an kognitiven und emotionalen Reizen, werden in diesem Zusammenhang als Mittel zur Stimulation des Organismus für Lern- und Adaptationsprozesse verstanden (vgl. Selye, 1956, 1980, 1981). In Bezug auf die psychische Regulation von optimaler Handlung wird in der Phase der Handlungsinterpretation und nachfolgenden Antizipation weiterer Grenzerfahrungen die entsprechende interne Repräsentation auf das Wesentliche reduziert, modifiziert, konsolidiert und in das Metawissen des Handlungsprozesses integriert. Adaptation bezeichnet in diesem Zusammenhang eine langfristig angelegte Anpassung und basiert auf neurophysiologischen Prozessen. Lernleistungen durch Grenzerfahrungen führen langfristig zu nachhaltigen Adaptationsreaktionen durch Konditionierung auf handlungsraumspezifisches Verhalten. Diese Entwicklung kann unter speziellen Umständen zu einer Spezialnorm führen (Israel, 1992). Eine Erklärung zur Funktionsweise der Adaptation schafft die aus neurobiologischer Sicht bekannte neuronale Plastizität (vgl. de Marées & Brach, 1997), die auf spezifische Veränderungen im Transmitter-, Synapsen- und Interneuronenbereich zurückgeführt wird. Diese wird mit erhöhter Transmitterausschüttung, Sensibilitätssteigerung der postsynaptischen Membran für eine verstärkte Depolarisierung, Flächenvergrösserung häufig erregter Synapsen (Bailey & Chen, 1990) und dem Aufbau neuer sowie dem Abbruch störender synaptischer Verbindungen erklärt (vgl. Greenough u.a., 1990). Folgerungen für die Handlungspraxis  Die Entwicklung der psychischen Regulation von optimaler Handlung beinhaltet die Forderung nach einer optimalen Ausgewogenheit zwischen Stress-/Belastungsphasen und Lern-/Adaptationsphasen zur Schaffung der Voraussetzungen für ein optimales organismisches Funktionieren, Lernen und Adaptieren (vgl. beispielsweise "Scissors Model": Kallus & Kellmann, 2000). Lern- und Adaptationsprozesse können analog einer "psychophysiologischen" Superkompensationsleistung des Organismus begriffen werden (vgl. Jonath, 1986).  Die Entwicklung der psychischen Regulation von optimaler Handlung beinhaltet die Forderung nach vermehrten Grenzerfahrungen in Situationen mit hoher Komplexität und vorübergehendem Chaos, um in der Folge intensive Lernleistungen und Adaptationen im Sinne einer neuen kognitiven und physiologischen Strukturierung auf höherem Niveau zu provozieren (vgl. auch Csikszentmihalyi, 1991). Offene Forschungsfragen  Wie können Lernleistungen und Adaptationen aufgrund von erhöhtem Stress wissenschaftlich erklärt werden?  In welcher Dosierung können Individuen Grenzerfahrungen unter erhöhtem Stress ertragen und verarbeiten? Wie müssen diese Dosierungen im Sinne eines optimierten Aufbauprozesses zur kontinuierlichen Steigerung der Handlungsfähigkeit gestaltet werden?

- 215 -



Welche Unterschiede bestehen zwischen kognitiv-sozialem und handlungsorientiertem Lernen? Wie können diese Unterschiede auf neuropsychologischer und neurophysiologischer Basis verstanden werden?

- 216 -

5.3

Zusammenfassung

Im Zuge der Diskussion der psychischen Regulation von optimaler Handlung mittels der acht Hypothesen aus dem Empirieteil strebe ich einen ausgeglichenen Einbezug von Theorie und Empirie an. Dieses Bestreben drückt sich im Folgenden in einem integrativen Handlungsmodell aus, welches als eine in Entwicklung befindliche Konzeption zu verstehen ist. Das integrative Handlungsmodell basiert auf der sinnvollen Kombination und Integration von bestehenden Modellbildern. In einem ersten Schritt (1) wird der seriellen Struktur des Handlungsprozesses und dessen Aufteilung in Antizipations-, Realisations- und Interpretationsphase (Jonath, 1986) und deren Weiterentwicklung (Nitsch & Munzert, 1997) Rechnung getragen. Zusätzlich wird in einem zweiten Schritt (2) , anstelle der Situationsanalyse im Zentrum dieser drei Begriffe, eine übergeordnete Instanz formuliert, in welche die Situationsanalyse integriert ist und als "Metawissen" des Handlungsprozesses als integraler Bestandteil der internen Repräsentation dem eigentlichen Handlungsprozess übergeordnet wird. Dazu werden in einem dritten Schritt (3) die parallelen Strukturen des Handlungsprozesses anhand der hierarchischen Ebenen der handlungsregulierenden Systeme, das kognitive, das emotionale und das automatische um das physiologische Regulationssystem (de Marées & Brach, 1997) ergänzt. In der Folge werden die als wichtig anerkannten kognitiven und emotionalen Bewertungsprozesse (Bandura, 1992; Dienstbier, 1989; Frankenhaeuser, 1975) und deren Einflüsse auf die gesamten handlungsregulierenden Systeme als zentrale Neuerung aufgrund der empirischen und theoretischen Betrachtungen innerhalb des Modells verankert. Mit diesen interaktiv agierenden Systemen der psychischen Regulation von optimaler Handlung wird den seriell und parallel ablaufenden Dimensionen des Handlungsprozesses entsprochen. Im nachfolgenden Modell werden diese verschiedenen Dimensionen des Handlungsprozesses mit ihren Charakteristiken sowie mit den an ihnen dominant beteiligten Regulationssystemen aufgezeigt, zugeordnet und integriert. Wichtig dabei ist, dass nicht von ausschliesslichen Platzhalterfunktionen ausgegangen werden darf. Die verschiedenen Dimensionen, Ebenen und Funktionen sind zu stark miteinander vernetzt, als dass ihre Verwobenheit mit letzter Konsequenz fragmentarisch, analytisch dargestellt werden könnte. Die ausgeglichene Mischung von seriell und parallel ablaufenden Prozessen ist dabei als wichtige Voraussetzung und als Gradmesser für die praktische Relevanz des Modells zu betrachten.

- 217 -

Abbildung 18:

Integratives Handlungsmodell

Metawissen (Interne Repräsentation) - Persönlichkeit, Sinn, Referenz- und Kontrollsysteme - Ganzheitlich vernetztes, kontextunabhängiges und -abhängiges Prozesswissen (Seriell und Parallel) - Analyse-, Priorisierungs- und Reduktionsstrategien Kognitives, emotionales, automatisches und physiologisches Regulationssystem

Antizipation - Planungsfähigkeit - Subjektive Bewertung - Motivation, Wille

Interpretation - Lernen - Adaptation

Kognitives und emotionales Regulationssystem

Kognitives und physiologisches Regulationssystem

Realisation - Psycho-physikalische Synchronisation - Emotionale Regulation, "Flow" - Automatische Regulation, Intuition - Physiologische Prozesse, Hormone Emotionales, automatisches und physiologisches Regulationssystem

- 218 -

6

Konsequenzen

Aufgrund der Betrachtungen im Theorie-, Methodik-, Empirie- und Diskussionsteil lassen sich vielfältige Konsequenzen herleiten. Ausgehend vom Startpunkt der Studie mit der präzisierten Fragestellung war es mein Ziel, die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit aufgrund der handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen von Expert(inn)en zu erfassen, zu analysieren und für den Leser transparent darzustellen. Mit den Kategoriensystemen, den Einzelfalldarstellungen, Prozessmodellen und Hypothesen ist dies meines Erachtens befriedigend gelungen. Mit der theoretischen Diskussion der Hypothesen konnte in der Folge ein entsprechender Bezug zur Bedeutung der handlungsführenden und -begleitenden Kognitionen und Emotionen für die psychische Regulation von optimaler Handlung hergestellt und mit der Theorie entsprechend in Beziehung gesetzt werden. Mit dem neu gestalteten integrativen Handlungsmodell ist es zusätzlich gelungen, wichtige theoretische Elemente sowie deren kausale Beziehungen aufzuzeigen. Die Konsequenzen, die sich daraus ergeben, sollen im folgenden Kapitel kurz erläutert werden. In Bezugnahme auf das neu gestaltete integrative Handlungsmodell gehe ich in einem ersten Schritt (1) auf trainingswissenschaftliche Aspekte bezüglich der Voraussetzungen, der Gestaltung und der Dosierung von entsprechendem Training zur Verbesserung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit ein. In einem zweiten Schritt (2) widme ich mich handlungstheoretisch-kognitionspsychologischen Aspekten der psychischen Regulation von optimaler Handlung zur nachhaltigen Generierung von Handlungskompetenz. In einem dritten Schritt (3) formuliere ich verschiedene entwicklungspsychologische Aspekte bezüglich möglicher Wege zur nachhaltigen Entwicklung von Persönlichkeit durch entsprechende Handlungsaktivität.

- 219 -

6.1

Trainingswissenschaftliche Aspekte

Die qualitativ-empirische psychologische Untersuchung der Thematik eröffnet Einblicke in die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit von Expert(inn)en in einem spezifischen, hochbeanspruchenden Handlungsraum. In diesem Zusammenhang ergeben sich aus trainingswissenschaftlicher Perspektive wertvolle Hinweise bezüglich der Voraussetzungen, der Gestaltung und der Dosierung von Training zur Verbesserung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit. Es ist sinnvoll, einerseits theoretische und anderseits praktische Aspekte zu betrachten. 

Das Training zum Aufbau von optimaler Handlung verlangt in einem ersten Schritt die Evaluation des grundsätzlichen Eignungsgrades der involvierten Personen. Spezifische kognitive Fähigkeiten wie Reaktionszeit, Konzentrationsfähigkeit, "Multitasking-Fähigkeit", Rationalisierungsfähigkeit und emotionale Stabilität stellen sich in diesem Zusammenhang als zentrale Parameter heraus. Im Weiteren wichtig sind Persönlichkeitsdimensionen wie intrinsische Motivation, Ausdauer, "Field-Independence", adäquate Selbstkompetenzüberzeugung (Self-efficacy) sowie emotionale Distanz gegenüber Handlungssituationen (vgl. Bandura, 1995, 1997; Goodenough, 1986; Kunath & Pöhlmann, 1983; Maslow, 1981; Witkin & Goodenough, 1977; Witkin, 1973, 1977). Als Konsequenz und erster trainingsmethodisch praktischer Aspekt







kann demnach die selektive Auswahl von Individuen mit entsprechendem Potenzial und deren konsequente Förderung angesehen werden. Das Training zum Aufbau von optimaler Handlung ist in erster Linie abhängig von der ständigen Weiterentwicklung der detaillierten internen Repräsentation der Handlung im Sinne des anzustrebenden Optimums. Dies bedingt die Erarbeitung und ständige Modulierung der ultimativ optimalen Handlung als Referenz, als Vorbild für die internen kybernetischen Regelkreise (vgl. Hoffmann, 1994, Wiemeyer, 1994). Als Konsequenz und zweiter trainingsmethodisch praktischer Aspekt kann demnach die bewusste Konzentration auf die "Innensicht" des Handelnden angesehen werden (Kaminski, 1972). Der Aufbau einer detaillierten internen Repräsentation der Handlung ist das zentrale Ziel jedes Trainingsprozesses. Das Training zum Aufbau von optimaler Handlung wird durch die kognitive und emotionale Vorwegnahme der Handlungsprozesse durch "mentales Training" entscheidend vorbereitet und führt zur Beschleunigung von Lernprozessen und zur Festigung der Handlungsmotivation (vgl. Bandura, 1997; Eberspächer, 1990; Kratzer, 1994; Hoffmann, 1993 a; Orlick, 1990; Suinn, 1986). Als Konsequenz und dritter trainingsmethodisch praktischer Aspekt kann demnach die fundierte Anwendung von "mentalem Training" (Suinn, 1986) genannt werden. Durch die kognitive und emotionale, antizipative Vorwegnahme und Erarbeitung von Zielvorstellungen, Lösungsmöglichkeiten, Entscheidungen und Handlungsprozessabläufen wird das kognitive, emotionale, automatische und physiologische Regulationssystem vorbereitet und langfristig konditioniert (Bandura, 1991; Dienstbier, 1989; Nitsch & Munzert, 1997). Das Training zum Aufbau von optimaler Handlung verlangt den differenzierten Einbezug des emotionalen und automatischen Regulationssystems. Emotionen und Automatismen übernehmen handlungsführende Funktionen und agieren teilweise autonom (LeDoux, 1996; Nitsch & Munzert, 1997). Positive handlungsführende Emotionen ermöglichen die Verlagerung der Handlungskontrolle vom kognitiven zum automatischen Regulationssystem. Dies ermöglicht eine unbewusste Handlungskontrolle (Csikszentmihalyi, 1991). Der bewussten Wahrnehmung und Steuerung von Emotionen und Automatismen ist deshalb im Trainingsprozess besondere Bedeutung beizumessen (Daugs, 1993; Hackfort, 1991; Orlick, 1990). Ausgesprochene Subjektivität ist im Zusammenhang mit kognitiven und emotionalen Bewertungsprozessen als Vorteil für Motivation und Intention zu betrachten und ist in diesem Sinne zu kultivieren (Bandura, 1997). Als Konsequenz und vierter trainingsmethodisch praktischer Aspekt kann die konsequente Suche nach dem bestmöglichen Handlungsgefühl - 220 -

genannt werden. Die Reproduktion dieses Gefühls mittels der bewussten Reduktion der kognitiven Kontrolle ermöglicht in der Folge die Synchronisation des handelnden Organismus mit der Umgebung. Das Training zum Aufbau von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit verlangt das Provozieren von Grenzerfahrungen. Diese bewirken für den Organismus einen intensiven Zeitdruck und Stress, welcher zur sinnvollen Informationsreduktion zwingt. Das Ziel von wiederholten Grenzerfahrungen bei hoher Geschwindigkeit besteht unter anderem in der Ausbildung adäquater sowohl kontextunabhängiger wie auch -abhängiger kognitiver Prozesse und deren Adaptation an die erhöhten Anforderungen (Maslow, 1962; Murphy, 1992). Als Konsequenz und fünfter trainingsmethodisch praktischer Aspekt kann die bewusste Durchbrechung von konditionierten Geschwindigkeits- und Stressbarrieren durch schrittweise Überforderung genannt werden, welche beschleunigte Lern- und Adaptationsreaktionen nach sich ziehen (Pöhlmann, 1990). Bewusste Überforderung zwingt den Handelnden zur Reduktion der Handlungsmassnahmen auf das minimal Vertretbare und provoziert damit die Neuordnung der Handlungskontrolle auf einem höheren Niveau. ("Flow": Csikszentmihalyi, 1991)



- 221 -

6.2

Handlungstheoretisch-kognitionspsychologische Aspekte

Die qualitativ-empirische psychologische Untersuchung der Thematik eröffnet Einblicke in die psychische Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit von Expert(inn)en in einem spezifischen, hochbeanspruchenden Handlungsraum. Die nachhaltige Entwicklung von "Handlungskompetenz" (vgl. Kratzer & Mathesius, 1991; Vorwerg, 1990) zur wiederholten Generierung von optimaler Handlung setzt die ständige Weiterentwicklung der internen Repräsentation der Handlung im Bereich von (1) Metawissen, (2) Antizipation, (3) Realisation sowie (4) Interpretation voraus (vgl. Nitsch & Munzert, 1997). Im Folgenden werden die zentralen Konsequenzen, die sich aus dieser Sichtweise ergeben, zusammengefasst. (1) Metawissen Metawissen bezeichnet die Gesamtheit des Wissens des Handlungsprozesses als integraler Bestandteil der internen Repräsentation.       

Metawissen beinhaltet ganzheitlich vernetztes, serielles wie paralleles Handlungsprozesswissen. Metawissen beinhaltet eine ausgeglichene Mischung von kontextungebundenem, übergeordnetem Allgemeinwissen (Weisheit) und kontextgebundenem Spezialwissen (Wiemeyer, 1994). Dieses dient der übergeordneten Strategiebildung. Metawissen beinhaltet die bewusste Identifikation des Individuums als Teil seines SelbstKonzeptes der Persönlichkeit mit der Sinnhaftigkeit der Tätigkeit (Frankl, 1963). Metawissen beinhaltet die Fähigkeit, die Gesamtheit des Handlungsprozesses anhand eines adäquaten Reflektiertheitsgrades bewusst und willentlich zu modulieren, durchzusetzen und zu kontrollieren (Bandura, 1997; Nitsch & Munzert, 1997). Metawissen beinhaltet eine ausgeprägte zeitliche Feinstrukturierung bezüglich des gesamten gespeicherten Handlungsprozesswissens. Metawissen beinhaltet die Fähigkeit zur adäquaten Situationsanalyse und Handlungspriorisierung sowie die strenge Anwendung von Informationsauslese- und Reduktionsstrategien (Leist, 1993; Witkin, 1973, 1977). Metawissen beinhaltet die Fähigkeit zur detaillierten Erarbeitung und Umsetzung von mittelund langfristigen Zielen (Kuhl, 1996).

(2) Antizipation Antizipation bezeichnet den Handlungsteil der Analyse, Vorbereitung, Motiv- und Willensbildung und drückt sich in einer ausgesprochenen Planungsfähigkeit aus.    

Antizipation setzt die ständige Weiterentwicklung und Speicherung von kontextungebundenem und -gebundenem Metawissen voraus (Hoffmann, 1990; Wiemeyer, 1994). Die Entwicklungslogik der Antizipation liegt in der stufenweisen Loslösung von handlungsund kontextgebundenen Planungsprozessen zugunsten von interaktiv und sozial vermitteltem kontextungebundenem Metawissen (Hoffmann, 1993a). Antizipation beinhaltet die kognitive und emotionale Vorbereitung, Vorwegnahme und Planung raum-zeitlich detaillierter Strukturierungen von Handlungsprozessen (Nitsch & Munzert, 1997). Antizipation beinhaltet den bewussten und unbewussten Umgang mit subjektiven, d.h. kognitiven und emotionalen Bewertungsprozessen zur motivationalen und willentlichen Ausrichtung der Handlung (Bandura, 1997).

(3) Realisation

- 222 -

Realisation bezeichnet den Handlungsteil der Umsetzung und Resultatgenerierung und drückt sich in einer allgemeinen Handlungsfähigkeit aus.   

  

Realisation setzt langfristig angeeignetes Metawissen sowie die Prozesse der Antizipation und Interpretation voraus (Nitsch & Munzert, 1997). Realisation beinhaltet das Bewusstsein für die Tatsache, dass Handlung und kognitive Prozesse koinzidente Faktoren eines zyklischen Prozesses darstellen und ständig an der Realität überprüfte Handlungen verlangen (Leyendecker, 1996). Realisation manifestiert sich in der optimalen psychischen Regulation von Handlung unter dem ganzheitlichen Einbezug des kognitiven, emotionalen, automatischen und physiologischen Regulationssystems (Dienstbier, 1989; Csikszentmihalyi, 1991; Nitsch & Munzert, 1997). Realisation manifestiert sich in Form von emotionaler, automatischer, intuitiver Handlung aufgrund von Metawissen in Verbindung mit "reduzierter Selbstwichtigkeit" oder "Synchronisation mit der physikalischen Realität" (Maslow, 1962). Realisation verlangt den bewusst kontrollierten Umgang mit emotionalen Bewertungsprozessen und der Subjektivität eines befriedigenden Handlungsgefühls (Bandura, 1997). Realisation ist mit motivationalen und willentlichen Prozessen gekoppelt und bleibt in diesem Sinn stets mit der Antizipationsphase verknüpft (Heckhausen, 1980).

(4) Interpretation Interpretation bezeichnet den Handlungsteil des Lernens, der Entwicklung und Konsolidierung von Metawissen und der allgemeinen physiologischen Adaptation.  

    

Interpretation bildet die zentrale Voraussetzung für den detaillierten Aufbau von differenziertem kontextungebundenem und -gebundenem Metawissen (Nitsch & Munzert, 1997; Wiemeyer, 1994). Interpretation und Lernen basieren auf der kognitiven Differenzierung von Umwelt-, Wahrnehmungs- und Handlungserfahrung aufgrund der intensiven Person-UmweltInteraktion im Sinne der Erfahrungsanreicherung durch Erkundungsaktivität (Bandura, 1976; Neisser, 1979). Interpretation, Lernen und Adaptation setzen den ausgeglichenen Einbezug des kognitiven, emotionalen, automatischen und physiologischen Regulationssystems voraus (Pöhlmann, 1994). Interpretation, Lernen und Adaptation verlangen ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Belastungs- und Entlastungsphasen zur Konsolidierung der entsprechenden Prozesse (Kallus & Kellmann, 2000). Interpretation, Lernen und Adaptation lenken die Diskussion in Bereiche ganzheitlicher Lernund Adaptationsreaktionen von neurophysiologischen und neuroanatomischen Strukturen anhand der neuronalen Plastizität (de Marées & Brach, 1997). Interpretation und Adaptation werden durch Grenzerfahrungen mit hohem Stress provoziert und basieren auf der Neuorganisation der regulierenden Systeme (Nitsch & Munzert, 1997). Interpretation und nachhaltige Adaptation werden als grundlegende Voraussetzung der menschlich evolutionären Entwicklung betrachtet, bei der sich der Organismus nachhaltig an handlungsraumspezifische Bedingungen adaptiert (Darwin, 1872).

- 223 -

6.3

Entwicklungspsychologische Aspekte

Die qualitativ-empirische psychologische Untersuchung der Thematik eröffnet neben trainingswissenschaftlichen und handlungstheoretisch-kognitionspsychologischen auch interessante entwicklungspsychologische Einblicke in die nachhaltige Entwicklung der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit von Expert(inn)en in einem spezifischen, hochbeanspruchenden Handlungsraum. In der Folge können wertvolle Hinweise für entsprechende Wege zur Persönlichkeitsentwicklung durch Handlungsaktivität abgeleitet werden. Im Folgenden werden verschiedene diesbezügliche Aspekte erläutert. 













Eine entwicklungstheoriegeleitete Handlungswissenschaft, die ihre Forschungsschwerpunkte auf die dynamische Person-Umwelt-Interaktion richtet, bietet eine echte und wertvolle Grundlage für ein Förderkonzept zur Persönlichkeitsentwicklung durch Handlungsaktivität (vgl. Fischer, 1996; Leyendecker, 1996; Piaget, 1976; Vorwerg, 1990) . Ausgedehnte Handlungserfahrungen inklusive deren bewusste Reflexion und Speicherung in der internen Repräsentation in Form von Metawissen leisten einen besonderen Beitrag zum Aufbau einer personalen Identität in Form der Ausbildung einer Selbst- und Umwelttheorie im Rahmen eines ökologisch-systemischen Persönlichkeitsentwicklungskonzeptes (vgl. Bronfenbrenner, 1981; Gerling, 1917). Aufgrund der empirischen und theoretischen Ergebnisse der Studie ist aus entwicklungspsychologischer Perspektive der Einbezug der Erkenntnisse bezüglich der Wirkungsweise des physiologischen Regulationssystems im Rahmen der psychischen Regulation von optimaler Handlung unabdingbar (Dienstbier, 1979; Frankenhaeuser, 1975). Höchstleistungen in komplexen, strukturverwandten, hoch beanspruchenden Handlungsräumen (Wissenschaft, Kunst, Management und Politik) werden als Spezialnorm bezeichnet, die, bedingt durch die Spezifität des Handlungsraumes, hochgradige biopsychosoziale Adaptationen durch das Individuum verlangen (vgl. Israel, 1992; Murphy, 1992). Allgemeine Spezialisierung im Sinne von Expert(inn)en-Wissen und -Können setzt neben speziellen biologischen und psychischen Talenten spezifische Persönlichkeitseigenschaften wie Bereitschaft und Einstellung, Mut zum Risiko, Freude und Ehrgeiz wie auch die Tendenz zur Fokussierung auf den einen Lebensbereich mit dem Risiko der bewussten Vernachlässigung anderer Lebensbereiche voraus (vgl. Israel, 1992). Der entwicklungspsychologische Hauptnutzen des Aufbaus von Höchstleistungen, Spezialisierungen und Expert(inn)en-Wissen und -Können mit Spezialnormcharakter kann in der vollständigen Assimilation des durch Spezialnormen gekennzeichneten Handlungsraumes und die Erlangung einer klaren, entzerrten Sichtweise für das gesamtorganismische Optimum als Idealnorm in Form von handlungsraumunspezifischem, kontextungebundenem Metawissen gesehen werden (vgl. Israel, 1992). Weiterer entwicklungspsychologischer Nutzen für das Individuum ergibt sich durch die Erfahrung veränderter Bewusstseinszustände bei Grenz- sowie mystischen Erfahrungen. Diese skizzieren einen möglichen Weg zur weiteren Entwicklung von Bewusstsein und Persönlichkeit. Diesbezüglich nachhaltige Adaptation wird als grundlegende Voraussetzung menschlich evolutionärer Entwicklung betrachtet, bei der sich der Organismus an neue handlungsraumspezifische Bedingungen adaptiert (vgl. Maslow, 1976; Murphy, 1992).

- 224 -

7

Schlussbetrachtung

Die qualitativ-empirische psychologische Untersuchung der Thematik "optimale Handlung - am Beispiel hoher Geschwindigkeit" hat sich wegen der thematischen Aktualität als enorm spannend, motivierend und aufschlussreich erwiesen. Hohe und weiter ansteigende Geschwindigkeit, auch gleichzusetzen mit zunehmendem Stress, verlangt von den involvierten Individuen adäquate und effiziente Handlungsstrategien sowie die Entwicklung von individueller, nachhaltiger Handlungskompetenz. Das integrative Handlungsmodell zeigt wichtige Zusammenhänge und Wirkungsweisen auf. Die Studie liefert im Bereich der psychischen Regulation von optimaler Handlung bei hoher Geschwindigkeit einen Beitrag mit praktischer Relevanz und regt in diesem Zusammenhang dazu an, über die Bereiche des Sports und der Aviatik hinaus zu denken und einen systematischen Transfer der Erkenntnisse auf Bereiche des Alltags zu vollziehen. Zur weiteren Überprüfung und Festigung des vorgeschlagenen integrativen Handlungsmodells empfehle ich in der Folge analoge Untersuchungen in anderen hochbeanspruchenden Handlungsräumen wie beispielsweise der Chirurgie, des Unternehmertums, des Managements, der Politik, der Weltraumfahrt oder des Alpinismus - um nur einige zu nennen. Weitere Beiträge dieser Art können die Repräsentativität eines integrativen Handlungsmodells steigern. Die Elaborierung wissenschaftlicher Erkenntnisse anhand qualitativ-empirischer psychologischer Forschungsmethoden im Bereich der empirischen Handlungsforschung hat sich als herausfordernd, retrospektiv aber in verschiedener Hinsicht als fruchtbar erwiesen. Vor allem positiv zu werten ist die Anwendung und teilweise Etablierung einer eigentlich authentischen "Betroffenenwissenschaft" mit entsprechender Gegenstandsverankerung. Sie führt in der praktischen Umsetzung der Studie dazu, dass einer theoretischen Einseitigkeit der Thematik entgegen gewirkt wird.

- 225 -

E

ANHANG 1

8

Abbildungen und Tabellen

Abbildung 1: Abbildung 2: Abbildung 3:

Abbildung 4: Abbildung 5:

Chronologischer Aufbau der Forschungsarbeit Strukturebenen der biopsychosozialen Einheit (Hiebsch & Vorwerg, 1980) Rahmentheoretisches Modell zur Untersuchung der Person-Umwelt-Interaktion anhand einer kognitionspsychologischen, handlungsraumspezifischen und handlungstheoretischen Konzeption Der Wahrnehmungszyklus (Neisser, 1979) Interaktive Sequenzen emotionaler Vorläufer und Konsequenzen (In Anlehnung an: Vallerand & Blanchard, 2000)

Abbildung 6: Abbildung 7: Abbildung 8: Abbildung 9: Abbildung 10:

Grundkomponenten der Handlungssituation (Nitsch & Munzert, 1997) Triadische Phasenstruktur der Handlung (Nitsch & Munzert, 1997) Handlungsregulierende Systeme (Nitsch & Munzert, 1997) Grundstruktur der Bewegungsregulation (In Anlehnung an: Nitsch & Munzert, 1997) Heuristisches Modell unterschiedlicher Wissens- bzw. Repräsentationsstrukturen und ihrer wechselseitigen Verbindungen (In Anlehnung an: Wiemeyer, 1994)

Abbildung 11:

Vereinfachte Darstellung des inneren Regelkreises bei der Handlungsregulation und der Bedeutung interner Handlungsrepräsentationen (In Anlehnung an: Hacker, 1986; Kunath & Schellenberger, 1991; Nitsch & Munzert, 1997; Meinel & Schnabel, 1987)

Abbildung 12: Abbildung 13: Abbildung 14: Abbildung 15: Abbildung 16: Abbildung 17:

Abbildung 18:

Angenommenes Verhältnis zwischen faktisch handlungsleitenden und methodisch rekonstruierten subjektiven Theorien (In Anlehnung an: Dann, 1983) Operationalisierung der verschiedenen Wissensstrukturen der internen Repräsentation der Expert(inn)en und deren Abbildung auf verbale Daten (In Anlehnung an: Wiemeyer, 1994) Paradigmatisches Modell (In Anlehnung an: Strauss & Corbin, 1996)

Datenproduktion als Ablaufmodell Datenauswertung als Ablaufmodell Zentrale Thematiken zur Erläuterung der Bedeutung der internen Repräsentation des Handlungsprozesses bei der psychischen Regulation von Handlung innerhalb einer triadischen Phasenstruktur sowie deren Inhalte, der entsprechend beteiligten Regulationssysteme und deren praktische Anwendung Integratives Handlungsmodell

- 226 -

Tabelle 1: Tabelle 2: Tabelle 3: Tabelle 4:

Übersicht bezüglich Bereich, Disziplin, Spezifizierung und Anzahl Vertreter Strukturverwandtschaften und -unterschiede der Disziplinen anhand der handlungsraumspezifischen Konzeption Bedürfnisse und Motive gegliedert nach Sozialisationsebenen und Antriebsklassen (In Anlehnung an: Kunath & Schellenberger, 1991) Ebenen und Stufen menschlichen Bewusstseins (In Anlehnung an: Groeben & Scheele, 1993)

Tabelle 5: Tabelle 6: Tabelle 7: Tabelle 8:

Tabelle 9: Tabelle 10: Tabelle 11:

Tabelle 12:

Tabelle 13: Tabelle 14: Tabelle 15: Tabelle 16: Tabelle 17: Tabelle 18: Tabelle 19: Tabelle 20:

Informationen zur Sportler(innen)-Stichprobe Informationen zur Piloten-Stichprobe Übersicht über das vollständige provisorische Kategoriensystem der Sportler(innen)-Stichprobe im Anschluss an das offene Kodieren Chronologisch-personale Entstehung des Kategoriensystems der Sportler(innen)-Stichprobe anhand der prioritären Kategorien der einzelnen Expert(inn)en Übersicht über das vollständige provisorische Kategoriensystem der PilotenStichprobe im Anschluss an das offene Kodieren Chronologisch-personale Entstehung des Kategoriensystems der PilotenStichprobe anhand der prioritären Kategorien der einzelnen Expert(inn)en Zusammenfassung des Kategoriensystems der Sportler(innen)-Stichprobe in einem Prozessmodell, aufgeteilt in handlungsbegleitende und handlungsführende Kognitionen und Emotionen Zusammenfassung des Kategoriensystems der Piloten-Stichprobe in einem Prozessmodell, aufgeteilt in handlungsbegleitende und handlungsführende Kognitionen und Emotionen Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 1 Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 2 Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 3 Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 4 Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 5 Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 6 Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 7 Kategorienzuordnung zur Validierung der Hypothese 8

- 227 -

9

A

Interviewleitfaden

Allgemeiner Ansatz - Generelle Fragen zum Thema optimale Handlung und Geschwindigkeit

Könnten Sie mir bitte ihre Personalien und ihren sportlichen/beruflichen Werdegang erläutern? Erzählen Sie mir von Ihrem Sport/Beruf. (Sondierungsfrage) Wie sind Sie zu diesem Sport/Beruf gekommen? (Sondierungsfrage) Was fasziniert Sie an ihrem Sport/Beruf? Wie wird man ein(e) Expert(in)e in ihrem Sport/Beruf? Erzählen Sie mir über die Geschwindigkeit in Ihrem Sport/Beruf. Was ist für Sie Geschwindigkeit? Was fasziniert Sie an der Geschwindigkeit? Wie haben Sie sich für Geschwindigkeit zu interessieren begonnen? Wie haben Sie während Ihrer Laufbahn mit Geschwindigkeit umgehen gelernt? Welche Etappen haben Sie durchlaufen? Können Sie mir Beispiele geben? Können Sie mich spüren lassen, was man erlebt? Nehmen Sie mich in Ihrer/Ihrem Sportart/Beruf mit. Beschreiben Sie die Situation, in der Sie die höchste Geschwindigkeit erlebten. Geben Sie mir möglichst viele Details.

B

Spezifischer Ansatz - Offene Fragen zu den besten Handlungen und Erlebnissen

Erzählen Sie mir von ihren besten Handlungen und Erlebnissen. (Sondierungsfrage) Denken Sie bitte zurück an Ihren besten Wettbewerb/Einsatz, das beste Training, die besten Erlebnisse, an Momente, die Sie nie mehr vergessen möchten, die für Sie sehr befriedigend waren. Versuchen Sie, diese noch einmal zu erleben. Was haben Sie gedacht und gespürt während den besten und eindrücklichsten Handlungsmomenten? Können Sie das bitte so detailliert wie möglich berichten? Wie fühlten Sie sich vor dem Start, am Start, während dem Rennen, dem Flug, zu Beginn, in der Mitte, am Ende des Einsatzes, in irgend einem speziellen Teil, wenn Sie Grenzen berührten oder fast überschritten haben? Was haben Sie gedacht? Was konnten Sie sehen? Worauf haben Sie sich in diesen Momenten konzentriert? Wie erlebten Sie die Handlung? Wie empfanden Sie in diesem Moment die Geschwindigkeit? Wie fühlten Sie sich mental? Wie fühlten Sie sich körperlich? Wie empfanden Sie ihre Aktionen? Beschreiben Sie Ihre Anstrengung und Ihr Energieniveau in diesen Situationen.

C

Umgebung

Was können Sie zur Umgebung sagen? (Sondierungsfrage) Beschreiben Sie bitte ihre Umgebung im Moment der besten Handlung und der höchsten Geschwindigkeit. Wie haben Sie diese wahrgenommen? Wie haben Sie diese gesehen? Wie empfanden Sie diese? Wie spürten Sie diese? Wie interpretierten Sie diese? Was konnten Sie sehen, hören, spüren? In welcher Beziehung standen Sie zur Umgebung? In welcher Beziehung standen Sie zur Handlung? In welcher Beziehung standen Sie zur Geschwindigkeit?

D

Grenzen

- 228 -

Was denken Sie, wie schnell kann man fahren, fliegen? (Sondierungsfrage) Was war die höchste Geschwindigkeit, die Sie je erreicht haben? Wie schnell würden Sie gerne fahren, fliegen? Wie würde sich das anfühlen? Haben Sie darüber nachgedacht? Was denken Sie, wo die Grenzen sind? Wieso denken Sie das?

E

Zeit

Erzählen Sie mir bitte von der Zeit in diesen Momenten? (Sondierungsfrage) Was sagt ihnen Zeit im Moment der besten Handlung und höchsten Geschwindigkeit? Wie spüren Sie Zeit? Was ist für Sie Zeit? Wie denken Sie über Zeit? Was geschah mit der Zeit, wenn Sie sich in einem Moment der höchsten Geschwindigkeit befanden?

F

Sicherheit - Gefahr - Risikobereitschaft

Ist Ihr Sport/Beruf gefährlich? Begründen Sie bitte ihre Antwort? (Sondierungsfrage) Erzählen Sie mir bitte über Ihr Empfinden von Sicherheit im Moment der besten Handlung und höchsten Geschwindigkeit. Hatten Sie auch andere Gefühle im Spektrum zwischen Angst und Euphorie? Welche sind das? Wie war Ihre Handlung und Geschwindigkeit beeinflusst, wenn Sie einen Kurs zum ersten Mal befahren haben/wenn Sie eine Route zum ersten Mal gewählt haben? Was haben Sie gedacht und gespürt, wenn Sie mit 100 % Einsatz gefahren/geflogen sind? Wie gingen Sie in diesen Situationen mit Risiko und Risikobereitschaft um? Was motivierte Sie, diese Risiken einzugehen?

G

Mentale Einstellung

Wie bereiten Sie sich für die Handlung in Hochgeschwindigkeitssituation vor? (Sondierungsfrage) Können Sie sich erinnern, welche Gedanken Sie vor diesem Wettbewerb/Einsatz hatten? Können Sie sich erinnern, welche Gedanken Sie während dieses Wettbewerbs/dieser Übung hatten? Können Sie sich noch erinnern, was das Ziel vor dem Wettbewerb/der Übung war? Und warum? Denken Sie bitte zurück zu Ihrem schlechtesten Handlungs- und Geschwindigkeitserlebnis in einem Wettbewerb/einer Übung? Was haben Sie dabei gefühlt? Was haben Sie dabei wahrgenommen? Was denken Sie, was sind die Differenzen von Ihren jeweils besten zu ihren jeweils schlechtesten Erfahrungen?

H

Abschluss

Gibt es jetzt noch Dinge und Gedanken im Zusammenhang mit dem Thema optimale Handlung und Geschwindigkeit, die ich bisher noch nicht angesprochen habe? Möchten Sie noch irgendetwas ergänzen?

- 229 -

10

Lebenslauf

Persönliche Daten Name, Vorname Adresse Geburtsdatum Heimatort Zivilstand

Weder Gustav Föhrenweg 17, 8133 Esslingen, Schweiz 02. August 1961 Diepoldsau, Schweiz Verheiratet, zwei Kinder (Jg. 93, 95)

Grundausbildung 1968 - 1973 1974 - 1976 1977 - 1981 1981 - 1985 1995 - 1997

Primarschule, Diepoldsau Sekundarschule, Heerbrugg Gymnasium, Heerbrugg, Maturatypus C ETH Zürich, Turn- und Sportlehrer Diplom I und II University of Ottawa, Kanada, M.A. Ökonomie und Sportpsychologie

Berufserfahrungen 1985 - 92 1987 1985 - 94 1989 1994 - 95 1994 - 98

1999 2000 2001

Turn- und Sportlehrer an diversen Ostschweizer Schulen, vor allem am Berufsbildungszentrum Weinfelden/TG Eishockey-Club Arosa, Konditionstrainer Aufbau und erfolgreiche Führung eines Bob-Rennsportteams Mitglied der Schweizerischen Bob-Nationalmannschaft Jacobs Suchard AG, Leitung Kommunikationszentrum Marbach Stiftung Schweizer Sporthilfe, Mitglied der Direktion Weder Consulting GmbH, Gründung und Geschäftsführung  Entwicklung, Herstellung und Verkauf von Bobschlitten  Leadership- und Teamentwicklung für Führungsteams  Managementtraining am IFB der Universität St. Gallen Lee Hecht Harrison AG (Adecco Gruppe), Managementberatung Model Holding AG, Mitglied der Gruppenleitung Coutts Consulting (Schweiz) AG, Managementberatung

Sportliche Erfolge als Bobpilot 1985-94 1985-94

Mehrmaliger Olympiasieger, Welt- und Europameister

- 230 -

Veröffentlichungen und Referate 1983

1984

1994 1997 1998 1998 1999

2000

Vergleich der Leistung im Turnen mit der intellektuellen Leistung von Mittelschülern. Unpublizierte Diplomarbeit zur Erlangung des Turn- und Sportlehrerdiploms I ETH Zürich. Biomechanische Untersuchung des Bobstarts. Eine Bewegungsanalyse des Bremser- und Seitenstarters. Unpublizierte Diplomarbeit zur Erlangung des Turn- und Sportlehrerdiploms II ETH Zürich. Kampf um Hundertstelsekunden im Eiskanal. Buchpublikation, Weder, G. & Erb, K., Stans: Aktiv-Verlag. Achieving excellence in sport. Referat, "Annual AAASP-Conference", San Diego, California, United States. Coping with the stress of competition. Referat am "World Sports Forum", St. Moritz, Schweiz. The role of mental preparation for excellence. Referat am "Mental Training and Excellence Summit", Victoria, Vancouver Island, Canada. Excellence in Speed Sports. Referat, "The Third World Congress on Mental Training. The Pursuit of Excellence in Performance". Salt Lake City, Utah, United States. Excelling in speed. In: Journal of Excellence, Vol. 3. School of Human Kinetics, University of Ottawa, Canada.

- 231 -

11

Versicherung

Hiermit versichere ich, dass ich die eingereichte Dissertation -

Optimale Handlung - am Beispiel hoher Geschwindigkeit Eine empirische Annäherung an die psychische Regulation von optimaler Handlung anhand der Handlungsräume Sport und Aviatik

- selbständig und ohne unerlaubte Hilfsmittel verfasst habe. Anderer als der von mir angegebenen Hilfsmittel und Schriften habe ich mich nicht bedient. Alle wörtlich oder sinngemäss den Schriften anderer Autoren entnommenen Stellen habe ich kenntlich gemacht.

Esslingen, im März 2002

Der Autor

Gustav Weder

- 232 -

F

LITERATURVERZEICHNIS

Ach, N. (1910): Über den Willensakt und das Temperament. Leipzig: Quelle & Meyer. Adler, A. (1929): Lebenskenntnis. Frankfurt: Fischer. Adorno, Th.W. (1972: Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie. Darmstadt: Neuwied. Aebli, H. (1980): Denken: Das Ordnen des Tuns. Kognitive Aspekte der Handlungstheorie. Stuttgart: Klett-Cotta. Alkov, R.A., Gaynor, J.A. & Borowsky, M.S. (1985): Pilot error as a symptom of inadequate stress coping. Aviation, Space, and Environmental Medicine, 56, 244-247. Allmer, H. (1983): Entwicklungspsychologische Grundlagen des Sports. Köln: bps. Allport, G.W. (1970): Gestalt und Wachstum in der Persönlichkeit. Meisenheim am Glan: Verlag Anton Hain. Allport, D.A. (1980): Attention and performance. In: Claxton, G. (Ed.), Cognitive Psychology, 112-153. London: Routledge and Kegan Paul. Allport, D.A. (1987): Selection for action: Some behavioral and neurophysiological considerations of attention and action. In: Heuer, H. & Sanders, A.F. (Ed.), Perspectives on perception and action, 395-419. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum. Andersen, M.B. & Williams, J.M. (1988): A model of stress and athletic injury: Prediction and Prevention. Journal of Sport and Exercise Physiology, 10, 294-306. Anderson, J.R. (1980): Cognitive psychology and its implications. San Francisco: Freeman. Arnold, M.B. (1960): Emotion and Personality. New York: Columbia University Press. Aschenbach, G. (1984): Erklären und Verstehen in der Psychologie. Bad Honnef: Bock und Herchen. Attneave, F. (1974): Informationstheorie in der Psychologie. Bern, Wien, Stuttgart: Huber. Baddeley, A. (1986): Working memory. Oxford: Oxford University Press. Bailey, C.H. & Chen, M. (1990): Morphological alterations at identified sensory neuron synapses during long-term sensitization in aplysia. In: Squire, L.R. & Lindenlaub, E. (Ed.), The biology of memory, 135-154. Stuttgart: Schattauer. Bakker, F.C., Whiting, H.T.A. & Van der Brug, H. (1992): Sportpsychologie: Grundlagen und Anwendungen. Bern: Huber. Bandura, A. (1976): Lernen am Modell. Stuttgart: Klett-Cotta. Bandura, A. (1977):

- 233 -

Self-efficacy: Toward a unifying theory of behavioral change. Psychological Review, 84, 191-215. Bandura, A. (1979): Sozial-kognitive Lerntheorie. Stuttgart: Klett-Cotta. Bandura, A. (1982): Self-efficacy mechanism in human agency. American Psychologist, 33, 344-358. Bandura, A. (1986): Social foundations of thought an action: A social cognitive theory. Englewood Cliffs, N.J.: Prentice-Hall. Bandura, A. (1991): Self-regulation of motivation through anticipatory and self-regulatory mechanisms. In: Dienstbier, R.A. (Ed.), Perspectives on motivation: Nebraska symposium on motivation, Vol. 38, 69-164. Lincoln: University of Nebraska Press. Bandura, A. (1992): Self-efficacy mechanism in psychobiologic functioning. In: Schwarzer, R. (Ed.), Selfefficacy: Thought control of action, 355-394. Washington, DC: Hemisphere. Bandura, A. (1995)(Ed.): Self-efficacy in changing societies. Cambridge: University Press. Bandura, A. (1997): Self-efficacy: The exercise of control. New York: Freeman. Barker, R.G. (1963): The stream of behavior. Explorations of its structure and content. New York: AppletonCentury-Crofts. Barker, R.G. (1968): Ecological psychology. Stanford: Stanford University Press. Barton, A.H. & Lazarsfeld, P.F. (1979): Einige Funktionen von qualitativer Analyse in der Sozialforschung. In: Hopf, C. & Weingarten, E. (Hrsg.), Qualitative Sozialforschung, 41-89. Stuttgart: Klett-Cotta. Bässler, R. (1987): Quantitative oder qualitative Sozialforschung in den Sportwissenschaften. Wien: Universitätsverlag für Wissenschaft und Forschung. Bechtel, W. (1988): Connectionism and rule and representation systems: Are they compatible? Philosophical Psychology, 1, 5-16. Becker, H. (1970): Sociological work: Method and substance. New Brunswick, NJ: Transaction. Becker, H. & Geer, B. (1979): Teilnehmende Beobachtung: Die Analyse qualitativer Forschungsergebnisse. In: Hopf, C. & Weingarten, E. (Hrsg.), Qualitative Sozialforschung, 139-168. Stuttgart: Klett-Cotta. Beckmann, J. (1987): Höchstleistung als Folge missglückter Selbstregulation. In: Janssen, J.P., Schlicht, W. & Strang, H. (Hrsg.), Handlungskontrolle und soziale Prozesse im Sport, 52-63. Köln: bps. Beckmann, J. (1991): Erhöhte Konzentration als Folge von Aufmerksamkeitsstörungen: Ein Zwei-Phasen-Modell. In: Janssen, J., Hahn, E. & Strang, H. (Hrsg.), Konzentration und Leistung, 75-85. Göttingen: Hogrefe. Beckmann, J. & Rolstad, K. (1997): Aktivierung, Selbstregulation und Leistung: Gibt es so etwas wie Übermotivation? Sportwissenschaft, 27(1), 23-37. Beckmann, J. & Strang, H. (1991): Handlungskontrolle im Sport. Sportpsychologie, 5 (4), 5-10. - 234 -

Berger, H. (1974): Untersuchungsmethode und soziale Wirklichkeit. Eine Kritik an Interview und Einstellungsmessung. Frankfurt am Main: Reprise. Blumer, H. (1969): Symbolic Interactionism. Perspective and Method. Englewood Cliffs: Prentice-Hall. Blumer, H. (1979): Methodologische Prinzipien empirischer Wissenschaft. In: Gerdes, K. (Hrsg.), Explorative Sozialforschung, 41-62. Stuttgart: Enke. Böhme, G. (1993): Alternativen der Wissenschaft. Frankfurt: Suhrkamp. Boesch, E.E. (1980): Kultur und Handlung. Bern: Huber. Bogdan, R.C. & Biklen, S.K. (1992): Qualitative Research for Education. Toronto: Allyn and Bacon. Brandstädter, J. (1985): Emotion, Kognition, Handlung: Konzeptuelle Beziehungen. In: Eckensberger, L.H. & Lantermann, E.D. (Hrsg.), Emotion und Reflexivität. München: Urban & Schwarzenberg. Brandstädter, J. (1992): Personal control over development: Some developmental implications of self-efficacy. In: Schwarzer, R. (Ed.), Self Efficacy: Thought control of action, 127-145. Washington, DC: Hemisphere. Brandstätter, J. (1991): Psychologie zwischen Leib und Seele: Einige Aspekte des Bewusstseinsproblems. Psychologische Rundschau, 42, 66-75. Breuer, F. (1989): Wissenschaftstheorie für Psychologen.Eine Einführung. Münster: Aschendorff. Breuer, F. (1996): Qualitative Psychologie: Grundlagen, Methoden und Anwendungen eines Forschungsstils. Opladen: Westdeutscher Verlag. Bridgeman, B. (1985): Relations between the Physiology of Attention and the Physiology of Consciousness. Report "Mind and Brain", 69. Bielefeld: ZiF. Broadbent, D.E. (1985): Multiple goals and flexible procedures in the design of work. In: Frese, M. & Sabini, J. (Eds.), Goal-directed behavior: The concept of action in psychology, 285-296. Hillsdale: Erlbaum. Bromley, D.B. (1986): The case-study method in psychology and related disciplines. New York: Wiley. Bronfenbrenner, U. (1981): Die Ökologie der menschlichen Entwicklung. Frankfurt: Fischer. Bryman, A. (1984): The Debate about Quantitative and Qualitative Research: A Question of Method or Epistemology? British Journal of Sociology, 35, 75-92. Buck, G. (1989): Lernen und Erfahrung. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft. Bundzen, P., Kozhevnikov, V., Malinin, A. & Unestahl, L.-E. (1996): Foretelling the effectiveness of top athletes competitive activities: A neuro-psychological approach (Unpublizierte Forschungsarbeit). St. Petersburg Research Institute of Physical Culture, Russia and School of Leadership, Örebro, Sweden. Cannon, W.B. (1939): The wisdom of the body. New York: Simon. - 235 -

Cratty, B.J. (1989): Psychology in Contemporary Sport. Englewood Cliffs: Prentice Hall. Cratty, J.C. (1968): Psychology and Physical Activity. Englewood Cliffs: Prentice Hall. Csikszentmihalyi, M. (1991): Flow. The Psychology of Optimal Experience. New York: Harper Collins. Csikszentmihalyi, M. (1995): Dem Sinn des Lebens eine Zukunft geben: Eine Psychologie für das 3. Jahrtausend. Stuttgart: Klett-Cotta. Dalenoort, G.J. (1990): Towards a General Theory of Representation. Report "Mind and Brain", 31. Bielefeld: ZiF. Dann, H.-D. (1983): Subjektive Theorien: Irrweg oder Forschungsprogramm? Zwischenbilanz eines kognitiven Konstrukts. In: Montada, L., Reusser, K. & Steiner, S. (Hrsg.), Kognition und Handeln. Stuttgart: Klett-Cotta. Danner, H. (1979): Methoden geisteswissenschaftlicher Pädagogik. München, Basel. Daugs, R. (1993): Automatismen und Automatisierung in der menschlichen Motorik. In: Daugs R. & Blischke K. (Hrsg.), Aufmerksamkeit und Automatisierung in der Sportmotorik. Sankt Augustin: Academia-Verlag. Darwin, Ch. (1872): The expressions of emotions in man and animals. London: John Murray. Deci, E.L. & Ryan, R.M. (1985). Intrinsic motivation and self-determination in human behavior. New York: Plenum Press. Deetz, S. (1978): Conceptualizing human understanding: Gadamer’s hermeneutics and American communication studies. Communication Quarterly, 26, 12-23. Deffenbacher, K.A. (1994): Effects of arousal on everyday memory. Human Performance, 7, 141-161. De Marées, H. (1994): Sportphysiologie. Köln: Sport und Buch Strauss. De Marées, H. & Brach, M. (1997): Neurophysiologische Aspekte zum Bewegungslernen und zur Bewegungskontrolle. In: Nitsch, J.R., Neumaier, A., De Marées, H. & Mester, J. (Hrsg.), Techniktraining: Beiträge zu einem interdisziplinären Ansatz. Schorndorf: Hofmann. Denison, J. (1996): Sport narratives. Qualitative inquiry, 2, 351-362. Denzin, N.K. (1970): The research act. Chicago: Aldine. Denzin, N.K. (1978): Sociological methods. New York: McGraw-Hill. Dey, I. (1993): Qualitative data analysis: A user-friendly guide for social sciences. New York: Routledge. Dienstbier, R.A. (1989): Arousal and Physiological Toughness: Implications for Mental and Physical Health. Psychological Review, 96, 84-100. Dijkstra, W., Van der Venn, L., & Van der Zouwen, J. (1985): A field experiment on interviewer-respondant interaction. In: Brenner, M., Brown, J., & Canter, D. (Eds.), The research interview: Uses and approaches, 37-63. London: Academic Press. - 236 -

Dilthey, W. (1981): Der Aufbau der geschichtlichen Welt in den Geisteswissenschaften. Frankfurt: Suhrkamp. Dörner, D. (1974): Die kognitive Organisation beim Problemlösen. Bern: Huber. Dolgin, D.L. & Gibb, G.D. (1989): Personality Assessment in Aviator Selection. In: Jensen, R.S. (Ed.), Aviation Psychology. Aldershot: Gower Technical. Eberspächer, H. (1988): Individuelle Handlungsregulation. Schorndorf: Hofmann. Eberspächer, H. (1990): Mentale Trainingsformen in der Praxis. Oberhaching: Sportinform. Eberspächer, H. (1993): Sportpsychologie. Grundlagen, Methoden, Analysen. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt. Eccles, J.C. (1989): Evolution of the brain: creation of the self. London: Routledge. Eccles, J.C. (1994): How the self controls its brain. Berlin: Springer. Engel, G.L. (1979): Die Notwendigkeit eines neuen medizinischen Modells: Eine Herausforderung der Biomedizin. In: Keupp, H. (Hrsg.), Normalität und Abweichung, 63-85. Urban & Schwarzenberg. Epstein, S. (1984): Entwurf einer integrativen Persönlichkeitstheorie. In: Filipp, S.-H. (Hrsg.), SelbstkonzeptForschung, 15-45. Stuttgart: Klett-Cotta. Ericsson, K.A. (1996): The Road to Excellence. The acquisition of Expert Performance in the Arts and Sciences, Sports and Games. Mahwah, NJ.: Lawrence Erlbaum. Fahrenberg, J., Walschburger, P., Foerster, F., Myrtek, M. & Müller, W. (1979): Psychophysiologische Aktivierungsforschung. München: Minerva. Fazey, J.A. & Hardy, L. (1988): The inverted-U-hypotheses: A catastrophe for sport psychology. British Association for Sport Sciences, Monograph 1. Leeds. Fielding, N.C. & Lee, R.L. (1991): Using computers in qualitative research. London: Sage. Filstead, W.J. (1970): Qualitative Methodology. First Hand Involvement with the Social World. Chicago: Markham. Fink, E. (1938): Die phänomenologische Philosophie Edmund Husserls in der gegenwärtigen Kritik. In: Kant-Studien, 38. Berlin. Fischer, K. (1996):

- 237 -

Entwicklungstheoretische Perspektiven der Motologie des Kindesalters. Schorndorf: Hofmann. Flammer, A. (1995): Developmental analysis of control beliefs. In: Bandura, A. (Ed.), Self-Efficacy in changing societies. Cambridge: Cambridge University Press. Flick, U. (1987): Methodenangemessene Gütekriterien in der qualitativ-interpretativen Forschung. In: Berghold, J.B. & Flick, U. (Hrsg.), Ein-Sichten, 247-262. Tübingen: DGVT. Folkman, S., Schaefer, C. & Lazarus, R.S. (1979): Cognitive Processes as Mediators of Stress and Coping. In: Hamilton, V. & Warburton, D.M. (Eds.), Human Stress and Cognition: An Information Processing Approach. Chichester: John Wiley & Sons. Forgas, J.P. (1995): Mood and judgement: The affect infusion model (AIM). Psychological Review, 17, 39-66. Fraisse, P. (1985): Psychologie der Zeit. München: Reinhardt. Frankenhaeuser, M. (1975): Sympathetic-adrenomedullary activity, behaviour and the psychosocial environment. In: Venables, P.H. & Christie, M.J. (Eds.), Research in psychophysiology. London: Wiley. Frankl, V. (1963): Man’s search for meaning. New York: Washington Square. Freeman, F.L. (1940): The relationship between performance level and bodily activity level. Journal of Experimental Psychology, 26, 602-608. Frenkel-Brunswik, E. (1949): Intolerence of ambiguity as an emotional and perceptual personality variable. Journal of Personality, 18, 108-143. Friedrich, W. & Hennig, W. (1975): Der sozialwissenschaftliche Forschungsprozess. Zur Methodologie, Methodik und Organisation der marxistisch-leninistischen Sozialforschung. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften. Frijda, N.H. (1986): The emotions. Cambridge: Cambridge University Press. Fröhlich, H. (1984): General theory of coherent excitations on biological systems. In: Adey, W.R. & Lawrence, A.F. (Eds.), Nonlinear electrodynamics in biological systems. New York: Plenum Press. Fröhlich, H. (1986): Coherent excitations in active biological systems. In: Gutmann, F. & Keyzer, H. (Eds.), Modern bioelectrochemistry. New York: Plenum Press. Fromm, E., Suzuki, D.T. & De Martino, R. (1971): Zen Buddhismus und Psychoanalyse. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Fuhrer, U. (1983): Überlegungen zur Ökologisierung handlungspsychologischer Theoriebildung. In: Montada, L., Reusser, K. & Steiner, G. (Hrsg.), Kognition und Handeln. Stuttgart: Klett-Cotta. Fuhrer, U. (1984): Mehrfachhandeln in dynamischen Umfeldern. Vorschläge zu einer systematischen Erweiterung psychologisch-handlungstheoretischer Modelle. Göttingen: Hogrefe. Gadamer, H.G. (1989): Truth and Method. New York: Crossroad. Gagné, R.M. (1970): Die Bedingungen des menschlichen Lernens. Hannover: Schroedel. - 238 -

Gardner, H. (1989): Dem Denken auf der Spur. Stuttgart: Klett-Cotta. Garfield, C.A. (1984): Peak Performance. Mental Training Techniques of the World’s Greatest Athletes. New York: Warner Books. Gehlen, A. (1971): Der Mensch. Seine Natur und seine Stellung in der Welt, (9. Aufl.). Frankfurt am Main: Athenäum. Gehlen, A. (1980): Anthropologische Forschung. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Gerdes, K. (1979): Explorative Sozialforschung. Einführende Beiträge aus "Natural Sociology" und Feldforschung in den USA. Stuttgart: Enke. Gerling, R. (1917): Der vollendete Mensch und das Ideal der Persönlichkeit. Oranienburg: Orania Verlag. Gibson, E.J. (1969): Principles of perceptual learning and development. New York: Appleton-Century-Crofts. Gibson, J.J. (1977): The theory of affordances. In: Shaw, R. & Bransford, F. (Eds.), Perceiving, acting, and knowing, 67-82. Hillsdale, NY: Erlbaum. Gibson, J.J. (1982): Wahrnehmung und Umwelt. München: Urban & Schwarzenberg. Glaser, B.G. & Strauss, A.L. (1967): The discovery of grounded theory: Strategies for qualitative research. Chicago: Aldine. Glaser, B.G. & Strauss, A.L. (1979): Die Entdeckung gegenstandsbezogener Theorie: Eine Grundstrategie qualitativer Sozialforschung. In: Hopf, C. & Weingarten, E. (Hrsg.), Qualitative Sozialforschung, 91111. Stuttgart: Klett-Cotta. Goeters, K.-M. & Fassbender, C. (1991): Definition of Psychological Testing of Astronaut Candidates for Columbus Missions. German Aerospace Research Department (DLR), Department of Aviation and Space Psychology, Hamburg. Goldstein, K. (1939): The organism. New York: American Books. Goleman, D. (1996): Emotionale Intelligenz. München, Wien: Carl Hanser. Gollhofer, A. (1993): Aufmerksamkeit und Automatismen aus neuromuskulärer Sicht. In: Daugs, R. & Blischke, K. (Hrsg.), Aufmerksamkeit und Automatisierung in der Sportmotorik. St. Augustin: Academia Verlag. Goodale, M.A. & Milner, A.D. (1992): Separate visual pathways for perception and action. In: TINS, Bd. 15, 20-25. Goodenough, D.R. (1986): History of the field dependence construct. In: Bertini, M., Pizzamiglio, D. & Wagner, S. (Eds.), Field dependence in psychological theory research and application, 5-14. London: Erlbaum. Gould, D., Jackson, S., & Finch, L. (1993): Sources of Stress in National champion Figure Skaters. Journal of Sport & Exercise Psychology, 15, 134-159. Champaign: Human Kinetics. Gould, D., Tuffey, S., Udry, E., & Loehr, J., (1996):

- 239 -

Burnout in Competitive Junior Tennis Players: II Qualitative Analysis. The Sport Psychologist, 10, 341-366. Champaign: Human Kinetics. Gray, J.A. (1984): The neuropsychology of anxiety. In: Pawlik, K. (Hrsg.), Fortschritte der Experimentalpsychologie. Berlin: Springer. Greenough, W.T., Withers, G.S. & Wallace, C.S. (1990): Morphological changes in the nervous system arising from behavioral experience: What is the evidence that they are involved in learning and memory? In: Squire, L.R. & Lindenlaub, E. (Eds.), The biology of memory, 159-186. Stuttgart: Schattauer. Groeben, N. (1986): Handeln, Tun, Verhalten als Einheiten einer verstehend-erklärenden Psychologie. Tübingen: Francke. Groeben, N. & Scheele, B. (1993): Bewusstseinsstufen in sportlichen Lernprozessen. In: Lippens, V. (Hrsg.), Forschungsproblem: Subjektive Theorien: Zur Innensicht von Lern- und Optimierungsprozessen, 139-153. Köln: Strauss. Guba, E.G. (1981): Criteria for assessing the trustworthiness of naturalistic inquiries. ETC, 19, 75-91. Guba, E.G., & Lincoln, Y.S. (1989): Fourth generation evaluation. Newbury Park, CA: Sage. Guba, E.G., & Lincoln, Y.S. (1994): Competing Paradigms in qualitative research. In: Denzin, N.K. & Lincoln, Y.S. (Eds.), Handbook of qualitative research, 105-117. Beverly Hills, CA: Sage. Hacker, W. (1978): Allgemeine Arbeits- und Ingenieurpsychologie. Bern: Huber. Hacker, W. (1985): Activity – A fruitful concept in Industrial Psychology. In: Frese, M. & Sabini, J. (Eds.), Goal-directed behavior: The concept of action in psychology, 262-284. Hillsdale: Erlbaum. Hacker, W. (1986): Allgemeine Arbeitspsychologie. Bern: Huber. Hacker, W. (1992a): Expertenkönnen - Erkennen und Vermitteln. In: Frese, M. & Oberquelle, H. (Hrsg.), Arbeit und Technik: Praxisorientierte Beiträge aus Psychologie und Informatik, Bd. 2. Göttingen, Stuttgart: Verlag für angewandte Psychologie. Hacker, W. (1992b): Handlung. In: Asanger, R. & Wenninger, G. (Hrsg.), Handwörterbuch Psychologie. Weinheim: Beltz, PVU. Hacker, W. & Veres, T. (1995): Mentale Verarbeitungskapazität, Konzentration und Leistung. Psychologie und Sport, 2, 6977. Hackfort, D. (1985): Emotion und Emotionskontrolle im Sport. In: Schilling, G. & Herren, K. (Hrsg.), Angst, Freude und Leistung im Sport. Bericht zum VI. FEPSAC-Kongress 1983, Bd. 1, 185-192. Schriftenreihe der Eidg. Turn- und Sportschule Magglingen. Hackfort, D. (1987): Emotion. In: Eberspächer, H. (Hrsg.), Handlexikon Sportwissenschaft, 88-98. Reinbeck bei Hamburg: Rowohlt. Hackfort, D. (1991): Funktionen von Emotionen im Sport. Analysen unter besonderer Berücksichtigung "positiver" Emotionen. Schorndorf: Hofmann. Hackfort, D. (1993): - 240 -

Functional Attributions to Emotions in Sports. In: Nitsch, J.R. & Seiler, R. (Hrsg.), Motivation, Emotion, Stress. Sankt Augustin: Academia. Häcker, H. (1983): Aufmerksamkeit und Leistung. In: Janssen, J.P. & Hahn, E. (Hrsg.), Aktivierung, Motivation, Handlung und Coaching im Sport, 37-58. Schorndorf: Hofmann. Handwerker, H. (1987): Allgemeine Sinnesphysiologie. In: Schmidt, G. & Thews, G. (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 186-206. Berlin: Springer. Hanin, Y.L. (1997): Emotions and athletic performance: Individual zones of optimal functioning model. European Yearbook of Sport Psychology, 1, 29-72. Hanin, Y.L. (2000): Individual Zones of Optimal Functioning (IZOF) Model. Emotion-Performance Relationships in Sport. In: Hanin, Y.L. (Ed.), Emotions in Sport. Champaign: Human Kinetics. Hatfield, E., Cacioppo, J.T. & Rapson, R.L. (1992): The logic of emotion: Emotional contagion. In: Clark, M.S. (Ed.), Review of personality and social psychology, Bd. 14. Emotional and social behavior, 151-177. Newbury Park, CA: Sage. Heckhausen, H. (1963): Hoffnung und Furcht in der Leistungsmotivation. Meisenheim am Glan: Verlag Anton Hain. Heckhausen, H, (1971): Leistungsmotivation und Sport. In: ADL (Hrsg.), Motivation im Sport, 25-40. Schorndorf: Hofmann. Heckhausen, H. (1980): Motivation und Handeln. Lehrbuch der Motivationspsychologie. Berlin: Springer. Heckhausen, H. (1987): Intentionsgeleitetes Handeln und Fehler. In: Heckhausen. H., Gollwitzer, P.M., & Weinert, F.E. (Hrsg.), Jenseits des Rubikon. Der Wille in den Humanwissenschaften, 143175. Berlin: Springer. Heckhausen, H. (1991): Motivation and action. New York: Springer. Heeg, P. (1996): Informative Forschungsinformation. In: Breuer, F. (Hrsg.), Qualitative Psychologie. Grundlagen, Methoden und Anwendungen eines Forschungsstils, 41-60. Opladen: Westdeutscher Verlag. Heil, J. (1993): Psychology of sport injury. Champaign: Human Kinetics.

- 241 -

Heinze, Th. & Thiemann, F. (1982): Kommunikative Validierung und das Problem der Geltungsbegründung. Zeitschrift für Pädagogik, 28, 635-642. Heuer, H. (1990): Psychomotorik. In: Spada, H. (Hrsg.), Lehrbuch Allgemeine Psychologie, 495-559. Bern: Huber. Hiebsch, H. & Vorwerg, M. (Hrsg.)(1980): Sozialpsychologie. Berlin: Verlag der Wissenschaften. Hochberg, J.E. (1977): Einführung in die Psychologie: Wahrnehmung. Wiesbaden: Akademische Verlagsgesellschaft. Hörmann, G. & Langer, K. (1978): Aktionsforschung - sozialtechnologische Innovation oder aktivierende Strategie? In: Fiedler, O. & Hörmann, G. (Hrsg.), Aktionsforschung in Psychologie und Pädagogik, 3553. Darmstadt: Steinkopf. Hoffmann, J. (1990): Über das Erlernen von Antizipationen. Paper 12/1990. München: Max Planck-Institut für psychologische Forschung. Hoffmann, J. (1992): Funktionale Zusammenhänge in der Gedächtnis-, Bewegungs- und Verhaltensorganisation. Arbeitsinformation Sportwissenschaft, 3. Neubiberg: Institut für Sportwissenschaften und Sport der Universität der Bundeswehr. Hoffmann, J. (1993a): Vorhersage und Erkenntnis. Die Funktion von Antizipationen in der menschlichen Verhaltenssteuerung und Wahrnehmung. Göttingen: Hogrefe. Hoffmann, J. (1993b): Aufmerksamkeit, Automatisierung und antizipative Verhaltenssteuerung. In: Daugs, R. & Blischke, K. (Hrsg.), Aufmerksamkeit und Automatisierung in der Sportmotorik, 97-120. St. Augustin: Academia. Hoffmann, J. (1994): Der implizite Erwerb von Handlungswissen. Psychologie und Sport, 2, 56-66. Hoffmann-Riem, C. (1980): Die Sozialforschung in einer interpretativen Soziologie - Der Datengewinn. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 32, 339-372. Hokanson, J.E. (1969): The physiological basis of motivation. New York: Wiley. Hopf, C. & Weingarten, E. (1979): Qualitative Sozialforschung. Stuttgart: Klett-Cotta. Huber, G.L. (1992): Qualitative Analyse. München: Oldenburg Verlag. Huber, G.L. & Mandl, H. (1982): Verbale Daten. Weinheim und Basel: Beltz-PVU. Israel, S. (1992): Spitzensport - hochgradige Adaptation - Spezialnorm. Leistungssport, 1, 17-22. Jackson, S.A. & Csikszentmihalyi, M. (1999): Flow in sports. Champaign: Human Kinetics. James, W. (1943): The Principles of Psychology. New York: Holt, Rinehart and Winston. James, W. (1958): The Varieties of Religious Experience. New York: New American Library. Jantsch, E. (1992): - 242 -

Struktur. In: Seiffert, H. & Radnitzky, G. (Hrsg.), Handlexikon zur Wissenschaftstheorie, 326-329. München: dtv. Jaynes, J. (1988): Der Ursprung des Bewusstseins durch den Zusammenbruch der bikameralen Psyche. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Jick, T. (1983): Mixing qualitative and quantitative methods: Triangulation in action. In: Maanen, J.V. (Ed.). Qualitative Methodology, 135-148. London: Sage. Jonath, U. (1986): Lexikon Trainingslehre. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Jüttemann, G. (1985): Induktive Diagnostik als gegenstandsangemessene psychologische Grundlagenforschung. In: Jüttemann, G. (Hrsg.), Qualitative Forschung in der Psychologie, 45-70. Weinheim: Beltz-PVU. Jung, C.G. (1933): Modern Man in Search of a Soul. New York: Harcourt, Brace & World. Jung, C.G. (1950): The Integration of Personality. London: Routledge & Kegan Paul. Jung, C.G. (1958): The Undiscovered Self. London: Kegan Paul. Kahneman, D. (1973): Attention and effort. Englewood Cliffs: Prentice-Hall. Kallus, K.W. & Kellmann, M. (2000): Burnout in Athletes and Coaches. In: Hanin, Y.L. (Ed.), Emotions in sport, 209-230. Champaign: Human Kinetics. Kaminski, G. (1972): Bewegung - von aussen und von innen gesehen. Sportwissenschaft, 2, 51-63. Kaminski, G. (1973): Bewegungshandlungen als Bewältigung von Mehrfachaufgaben. Sportwissenschaft, 3, 233250. Kaminski, G. (1981): Überlegungen zur Funktion von Handlungstheorien in der Psychologie. In: Lenk, H. (Hrsg.), Handlungstheorien interdisziplinär, 3, 93-121. München: Fink. Kaminski, G. (1983): Probleme einer ökopsychologischen Handlungstheorie. In: Montada, L., Reusser, K. & Steiner, G. (Hrsg.), Kognition und Handeln. Stuttgart: Klett-Cotta. Kant, I. (1990): Kritik der reinen Vernunft. Hamburg: Meiner. Katz, D. (1906): Experimentelle Beiträge zur Psychologie des Vergleichs im Gebiete des Zeitsinns. Zeitschrift für Psychol., Physiol. Sinnesorg., 42, 302-340, 414-450. Kelle, U. (1994): Empirisch begründete Theoriebildung. Zur Logik und Methodologie interpretativer Sozialforschung. Weinheim: Deutscher Studienverlag. Kerr, J.H. (1988): Speed Sports. The search for high arousal experiences. Sportwissenschaft, 18, 185-190. Kidder, L. (1981): Qualitative research and quasi-experimental frameworks. In: Brewer, M. & Collings, B. (Eds.), Scientific inquiry and the social sciences. San Francisco, CA: Jossey-Bass. Kiefl, W. & Lamnek, S. (1984): Qualitative Methoden in der Marktforschung. Planung und Analyse, 11/12, 474-480. - 243 -

Kirk, J. & Miller, M.L. (1986): Reliability and validity in qualitative research. Sage university paper series on qualitative research methods, Vol. 1. Beverly Hills, CA: Sage. Kleining, G. (1982): Umriss zu einer Methodologie qualitativer Sozialforschung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 34, 224-253. Klix, F. (1971): Information und Verhalten. Berlin: VEB Deutscher Verlag der Wissenschaften. Koch, M. (1960): Die Begriffe Person, Persönlichkeit und Charakter. In: Lersch, Ph. & Thomae, H. (Hrsg.), Persönlichkeitsforschung und Persönlichkeitstheorie. Handbuch der Psychologie, Bd. 4. Göttingen: Hogrefe. Körndle, H. (1983): Motorisches Lernen als kognitiver Prozess: Die Beziehung interner Repräsentationen zur Ausführung von Bewegungen. In: Rieder, H., Bös, K., Mechling, H. & Reischle, K. (Hrsg.), Motorik- und Bewegungsforschung. Ein Beitrag zum Lernen im Sport, 178-182. Schorndorf: Hofmann. Koffka, K. (1935): Principles of Gestalt Psychology. New York: Harcourt, Brace & World. Kohl, K. (1956): Zum Problem der Sensumotorik. Psychologische Analyse zielgerichteter Handlungen aus dem Gebiet des Sports. Frankfurt a. Main: Kramer. Kohler, I. (1951): Über Aufbau und Wandlungen der Wahrnehmungswelt. Wien: Österreichische Akademie der Wissenschaften. Kohli, M. (1978): "Offenes" und "geschlossenes" Interview: Neue Argumente zu einer alten Kontroverse. Soziale Welt, 29, 1-25. Konzag, G. (1975): Aufmerksamkeit und Sport. Theorie und Praxis der Körperkultur, 24, 1103-1112. Konzag, G. (1991): Aufmerksamkeit und Leistung im Sport. In: Janssen, J., Hahn, E. & Strang, H. (Hrsg.), Konzentration und Leistung, 143-152. Göttingen: Hogrefe. Konzag, I. & Konzag, G. (1980): Anforderungen an die kognitiven Funktionen in der psychischen Regulation sportlicher Spielhandlungen. Theorie und Praxis der Körperkultur, 1, 20-31. Kratzer, H. (1994): Psychologie für die Sportpraxis: Hinweise und Ratschläge für eine effektive Trainings- und Wettkampfgestaltung. Magglingen: ESSM / NKES Trainer-Information, 24. Kratzer, H. & Mathesius, R. (1991): Beiträge zur psychologischen Regulation sportlicher Handlungen. Festschrift anlässlich des 65. Geburtstages von Paul Kunath. Köln: bps-Verlag Krüger, A. & Riordan J. (1996): The Story of Worker Sport. Champaign: Human Kinetics. Küchler, M. (1979): Multivariate Analyseverfahren. Stuttgart: Teubner. Künzell, S. (1996): Motorik und Konnektionismus. Neuronale Netzwerke als Modell interner Bewegungsrepräsentationen. Köln: bps. Kuhl, J. (1983): Motivation, Konflikt, und Handlungskontrolle. Heidelberg: Springer-Verlag. - 244 -

Kuhl, J. (1996): Wille und Freiheitserleben: Formen der Selbststeuerung. In: Kuhl, J. & Heckhausen, H. (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie: Motvation, Volition und Handlung. Göttingen: Hogrefe. Kuhl, J. & Waldmann, R.M. (1985): Handlungspsychologie: Vom Experimentieren mit Perspektiven zu Perspektiven für Experimentieren. Zeitschrift für Sozialpsychologie, 16. Kuhn, T. (1989): Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Kunath, P. (1988): Die Einheit von Kognition, Motivation und Emotion in der Regulation sportlicher Tätigkeiten bzw. Handlungen. Theorie und Praxis der Körperkultur, 37, 2-11. Kunath, P. (1989): Die Vermittlerfunktion des Psychischen in der biopsychosozialen Einheit des Menschen. Theorie und Praxis der Körperkultur, 38, 89-92. Kunath, P. & Pöhlmann, R. (1983): Handlungs- und persönlichkeitstheoretische Grundlagen zur Erforschung und Abbildung des motorischen Lernprozesses. Motorik und Bewegungsforschung - Beitrag zum Lernen im Sport. Bericht über das internationale Symposium Heidelberg 1982. Schorndorf: Hofmann. Kunath, P. & Schellenberger, H. (1991): Tätigkeitsorientierte Sportpsychologie: Eine Einführung für Sportstudenten und Praktiker. Thun, Frankfurt am Main: Harry Deutsch. Lamnek, S. (1980): Sozialwissenschaftliche Arbeitsmethoden. Weinheim: Beltz-PVU. Lamnek, S. (1995): Qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz-PVU. Langer, E.J. (1975): The illusion of control. Journal of Personality and Social Psychology, 32, 311-328. Laucken, U. (1974): Naive Verhaltenstheorie. Stuttgart: Klett-Cotta. Lazarus, R.S. (1966): Psychological Stress and the Coping Process. New York: McGraw-Hill. Lazarus, R.S. (1991): Emotion and adaptation. New York: Oxford University Press. Lazarus, R.S. (2000): Cognitive-Motivational-Relational Theory of Emotion. In: Hanin, Y.L. (Ed.), Emotions in sport. Champaign: Human Kinetics. Lazarus, R.S. & Averill, J.R. (1972): Emotion and Cognition: with special Reference to Anxiety. In: Spielberger, C.D. (Ed.), Anxiety. Current Trends in Theory and Research, 2, 241-283. New York, London: Academic Press.

- 245 -

Lazarus, R.S. & Folkman, S. (1984): Stress, appraisal, and coping. New York: Springer. LeCompte, N. & Goetz, J. (1982): Problems of reliability and validity in ethnographic research. Review of Educational Research, 52, 31-60. LeDoux, J. (1996): The emotional brain. New York: Simon & Schuster. Lefcourt, H.M. & Wine, J. (1969): Internal vs. external control of reinforcement and the deployment of attention in experimental situations. Canadien Journal of Behavioral Science, 1, 167-181. Legewie, H. (1992): Alltagspsychologie. In: Asanger, R. & Wenninger, G. (Hrsg.), Handwörterbuch Psychologie. Weinheim: Beltz-PVU. Legewie, H. & Ehlers, W. (1972): Knaurs moderne Psychologie. München, Zürich: Knaur. Leimann Patt, H.O. (1988): The right and wrong stuff in civil aviation. Aviation, Space, and Environmental Medicine, 59, 955-959. Leist, K.-H. (1982): Motorisches Lernen im Sport. In: Thomas, A. (Hrsg.), Sportpsychologie. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen, 71-90. München, Wien, Baltimore: Urban & Schwarzenberg. Leist, K.-H. (1993): Neuere Aspekte der Psychologie der Wahrnehmung. In: Daugs, R. & Blischke, K. (Hrsg.), Aspekte der Motorikforschung. St. Augustin: Academia. Leist, K.-H. & Loibl, J. (1983): Praxisrelevante Grundlagenaspekte der Bewegungswahrnehmung aus der Sicht der sportwissenschaftlichen Bewegungslehre. In: Rieder, H., Mechling, H., Bös, K. & Reischle, K. (Hrsg.), Motorik- und Bewegungsforschung, 260-264. Schorndorf: Hofmann. Lewin, K. (1926): Vorsatz, Wille und Bedürfnis. Berlin: Springer. Lewin, K. (1938): The conceptual representation and the measurement of psychological forces. Durham: Duke University Press. Lewin, K. (1953): Die Lösung sozialer Konflikte. Bad Nauheim: Christian Verlag. Lewin, K. (1982): Verhalten und Entwicklung als Funktion der Gesamtsituation. In: Weinert, F.E. & Gundlach, H. (Hrsg.), Psychologie der Entwicklung und Erziehung. Kurt-LewinWerkausgabe, 6, 375-448. Bern: Huber. Stuttgart: Klett-Cotta. Leyendecker, C. (1996): Der Zusammenhang von Wahrnehmung und Bewegung. Praxis der Psychomotorik, 21 (4), 223-228. Lincoln, Y.S., & Guba, E.G. (1985): Naturalistic inquiry. Beverly Hills, CA: Sage. Loehr, J.E. (1986): Mental Toughness Training for Sports. New York: Penguin Books Lofland, J. (1971): Analyzing social settings. Belmont, CA: Wadsworth. Manning, P.K., & Cullum-Swan, B. (1994): Narrative, content, and semiotic analysis. In: Denzin, N.K. & Lincoln, Y.S. (Eds.), Handbook of qualitative research, 463-477. Beverly Hills, CA: Sage. - 246 -

Marcel, A.J. (1983): Conscious and unconscious perception: An approach to the relation between phenomenal experience and perceptual processes. Cognitive Psychology, 15, 238-300. Maslow, A.H. (1959): New Knowledge in Human Values. New York: Harper & Row. Maslow, A.H. (1962): Lessons from the peak-experiences. Journal of humanistic psychology, 2, 9-18. Maslow, A.H. (1966): The Psychology of Science: A Reconnaissance. New York: Harper & Row. Maslow, A.H. (1967): A theory of metamotivation: the biological rooting of the valuelife. Journal of humanistic Psychology, 7, 93-127. Maslow, A.H. (1976): Religions, Values, and Peak-Experiences. New York: Penguin. Maslow, A.H. (1981): Motivation und Persönlichkeit. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Mathesius, R. (1991): Konzentration als innere Bedingung für die Bewegungsregulation. In: Kratzer, H. & Mathesius, R. (Hrsg.), Beiträge zur psychischen Regulation sportlicher Handlungen. Festschrift anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Paul Kunath, 75-76. Köln: bps. Maturana, H.R. (2001): Was ist erkennen? Die Welt entsteht im Auge des Betrachters. München: Goldmann. Maturana, H.R. & Varela, F.J. (1987): Der Baum der Erkenntnis. Die biologischen Wurzeln menschlichen Erkennens. Bern: Goldmann. Mayring, P. (1996): Einführung in die qualitative Sozialforschung. Weinheim: Beltz-PVU. Mayring, P. (1997): Qualitative Inhaltsanalyse. Weinheim: Deutscher Studien Verlag. McGinnies, E. (1949): Emotionality and perceptual defense. Psychological Review, 56, 244-251. McInman, A.D. & Grove, J.R. (1991): Peak Moments in Sport: A literature Review. Quest, 43, 333-351. McLaughlin, S.C. (1979): The Relation between Physical Dimensions and Higher Consciousness. Journal of Altered States of Consciousness, 5(1), 65-82. Mead, G.H. (1934): Mind, self, and society: From standpoint of a social behaviorist. Chicago: Chicago University Press. Meichenbaum, D. (1975): A self-instructional approach to stress management: A proposal for stress inoculation training. In: Spielberger, Ch.D. & Sarason, I.G. (Eds.), Stress and Anxiety, Vol. 1, 237264. New York: Wiley. Meuser, M. & Nagel, U. (1991): Experteninterviews . häufig verwendet, wenig beachtet; Ein Beitrag zur qualitativen Methodendiskussion. In: Garz, D. & Kraimer, K. (Hrsg.), Qualitativ-empirische Sozialforschung: Konzepte, Methoden, Analysen. Opladen: Westdeutscher Verlag. Miles, M.B., & Huberman, A.M. (1990): Qualitative data analysis: A source book of new methods. Beverly Hills, CA: Sage. Miller, D.T. & Ross, M. (1975):

- 247 -

Self-serving biases in the attribution of causality: Fact or fiction? Psychological Bulletin, 82, 213-225. Minkowski, H. (1923): Space and Time. The Principle of Relativity. New York, Dover: Macmillan. Montada, L., Reusser, K. & Steiner, G. (1983): Kognition und Handeln. Stuttgart: Klett-Cotta. Munz, C. (1989): Der ökologische Ansatz zur visuellen Wahrnehmung: Gibsons Theorie der Entnahme optischer Information. Psychologische Rundschau, 40, 63-75. Munzert, R. (1992): Motorik-Repräsentation, Bewegungswissen und Bewegungshandeln. Sportwissenschaft, 22, 344-356. Munzert, R. (1996): Kognitive- und Handlungspsychologie als Basis für eine Vereinheitlichung der (Sport)Psychologie. In: Nitsch, J.R. & Henning, A. (Hrsg.), Handeln im Sport. Zwischen Rationalität und Intuition. Köln: bps. Murphy, M. (1977): Sport as Yoga. Journal of Humanistic Psychology, 17(4), 21-33. Murphy, M. (1992): The Future of the Body. Exploration in the Further Evolution of Human Nature. New York: Putnam Books. Murphy, H.M., & White, R.A. (1978): The psychic side of sports. Reading, MA: Addison-Wesley. Navon, D. (1985): Attention division or attention sharing? In: Posner, M.I. & Marin, O.S.M. (Eds.), Attention and Performance XI, 133-146. Hillsdale, NJ: Lawrence Erlbaum Neiss, R. (1988): Reconceptualizing arousal: Psychological states in motor performance. Psychological Bulletin, 103, 345-366. Neisser, U. (1967): Cognitive psychology. New York: Appleton-Century-Crofts. Neisser, U. (1979): Kognition und Wirklichkeit. Stuttgart: Klett-Cotta. Neumann, O. (1956): Sport und Persönlichkeit. München: Barth. Neumann, O. (1985): Informationsverarbeitung, künstliche Intelligenz und die Perspektiven der Kognitionspsychologie. In: Neumann O. (Hrsg.), Perspektiven der Kognitionspsychologie, 3-37. Berlin, Heidelberg, New York, Tokyo: Springer. Neumann, O. (1987): An evaluation of three concepts of consciousness. Reports from the Research Group on Perception and Action at the Center for Interdisciplinary Research, 150. University of Bielefeld: ZiF. Neumann, O. (1992): Theorien der Aufmerksamkeit: von Metaphern zu Mechanismen. Psychologische Rundschau, 43, 83-101. Neumann, O. (1993): Psychologie der Informationsverarbeitung: Aktuelle Tendenzen und einige Konsequenzen für die Aufmerksamkeitsforschung. In: Daugs, R. & Blischke, K. (Hrsg.), Aufmerksamkeit und Automatisierung in der Sportmotorik, 56-78. St. Augustin: Academia. Neumann, O. & Prinz, W. (1990): - 248 -

Relationship between perception and action: Current approaches. Berlin: Springer. Neumann, O. & Simon, U. (1994): Bewusstsein, Aufmerksamkeit, Konzentration. Psychologie und Sport, 1, 123-139. Nideffer, R.M. (1985): Athletes Guide to Mental Training. Champaign: Human Kinetics. Nideffer, R.M. (1992): Psyched to Win. Champaign: Leisure Press. Niederthal, P.M. & Setterlund, M.B. (1994): Emotion congruence in perception. Personality and Social Psychology Bulletin, 20, 401411. Nitsch, J.R. (1982): Handlungspsychologische Ansätze im Sport. In: Thomas, A. (Hrsg.), Sportpsychologie. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. München, u.a.: Urban & Schwarzenberg. Nitsch, J.R. (1986): Zur handlungstheoretischen Grundlegung der Sportpsychologie. In: Gabler, H., Nitsch, J.R. & Singer, R. (Hrsg.), Einführung in die Sportpsychologie. Schorndorf: Hofmann. Nitsch, J.R. & Munzert, J. (1997): Handlungstheoretische Aspekte des Techniktrainings - Ansätze zu einem integrativen Modell. In: Nitsch, J.R., Neumaier, A., De Marées, H. & Mester, J. (Hrsg.), Techniktraining. Schriftenreihe des Bundesinstituts für Sportwissenschaften, Bd. 94. Schorndorf: Hofmann. Nitsch, J.R. & Udris, I. (1975): Beanspruchung im Sport. Bad Homburg: Limpert. Norman, D.A. & Shallice, T. (1986): Attention to action: Willed and automatic control of behavior. In: Davidson, R.J., Schwartz, G.E. & Shapiro, D. (Eds.), Consciousness and self-regulation, Vol. 4. New York: Plenum Press. Noth, J. (1991): Neurophysiological aspects of training of sport skills. In: Daugs, H., Mechling, K., Blischke, K. & Olivier, N. (Hrsg.), Sportmotorisches Lernen und Techniktraining, Bd. 1, 184-190. Schorndorf: Hofmann. Oerter, R. (1978): Entwicklung als lebenslanger Prozess. Hamburg: Hoffmann und Campe. Oeser, E. (1988): Bewusstsein und Erkenntnis. In: Oeser, E. & Seitelberger, F. (Hrsg.), Gehirn, Bewusstsein und Erkenntnis, 123-190. Darmstadt: WBG. Oevermann, U., Allert, T., Konau, E. & Krambeck, J. (1979): Die Methodologie einer "objektiven Hermeneutik" und ihre allgemeine forschungslogische Bedeutung in den Sozialwissenschaften. In: Soeffner, H.-G. (Hrsg.), Interpretative Verfahren in den Sozial- und Textwissenschaften, 352-434. Stuttgart: Metzler. Ogilvie, B. (1976): Psychological consistencies within the personality of high-level competitors. In: Fischer, A.C. (Ed.), Psychology of sport: Issues and Insights, 335-358. Palo Alto, CA: Mayfield. Orlick, T. (1990): In Pursuit of Excellence. Champaign: Leisure Press. Orlick, T. & Partington, J. (1988): Mental links to excellence. The Sport Psychologist, 2, 105-130. Ornstein, R.E. (1986): The psychology of consciousness. New York: Penguin. Ornstein, R.E. (1991): The evolution of consciousness. New York: Prentice Hall. - 249 -

Pargman, D. (1993): Individual differences: Cognitive and perceptual styles. In: Singer, R.N., Murphy, M. & Tennant, L.K. (Eds.), Handbook of Research on Sport Psychology. New York: Macmillan. Patton, M.Q. (1987): How to use qualitative methods in evaluation. Beverly Hills, CA: Sage. Patton, M.Q. (1990): Qualitative Evaluation and Research Methods. Newbury Park, CA: Sage. Pawlow, I.R. (1927): Conditioned reflexes. London: Oxford University Press. Pawlow, I.R. (1953): Ausgewählte Werke. Berlin: Akademie-Verlag. Penrose, R. (1987): Newton, quantum theory and reality. In: Hawking, S.W. & Israel, W. (Eds.), 300 Years of gravity. Cambridge: Cambridge University Press. Penrose, R. (1994): Shadows of the Mind. London: Vintage. Pfaffenberger, B. (1988): Microcomputer applications in qualitative research. Beverly Hills, CA: Sage. Piaget, J. & Inhelder, B. (1975): Die Entwicklung des räumlichen Denkens beim Kinde, Bd. 6. Stuttgart: Klett-Cotta. Piaget, J. (1975): Das Erwachen der Intelligenz beim Kinde, Bd. 1. Stuttgart: Klett-Cotta. Piaget, J. (1976): Psychologie und Intelligenz. München: Kindler. Piaget, J. (1993): Das moralische Urteil beim Kinde. Zürich: Suhrkamp. Pöhlmann, R. (1990): Die (sportmotorische) Lernspirale. In: Ilg, H. (Hrsg.), Psychologische Aspekte im Schulsport, 42-48. Berlin: Volk und Wissen. Pöhlmann, R. (1991): Alte Probleme und neue Trends in der Motorikforschung - Versuch einer Bestandesaufnahme. In: Kratzer, H. & Mathesius, R. (Hrsg.), Beiträge zur psychischen Regulation sportlicher Handlungen, 25-33. Köln: bps. Pöhlmann, R. (1993): Das Problem der Automatisation aus handlungstheoretischer Sicht. In: Daugs, R. & Blischke, K. (Hrsg.), Aufmerksamkeit und Automatisierung in der Sportmotorik, 148-166. Sankt Augustin: Academia. Pöhlmann, R. (1994): Motorisches Lernen. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt. Pöppel, E. (1987): Grenzen des Bewusstseins. Über Wirklichkeit und Welterfahrung. München: dtv. Pöppel, E. (1989): Eine neurophysiologische Definition des Zustandes "bewusst". In: Pöppel, E. (Hrsg.), Gehirn und Bewusstsein, 17-32. Weinheim: VCH. Polster, H. & Burzlaff, B. (1986): Der Stellenwert taktil-kinästhetischer Differenzierungsfähigkeiten für die technomotorischen Anforderungen im Rennschlittensport. Theorie und Praxis Leistungssport, 7, 62-73. Berlin: Sportverlag. Popper, K.R. (1984): Logik der Forschung. 8. Aufl., Tübingen: Mohr. Presnell, M (1994): - 250 -

Postmodern ethnography: From representing the other to coproducing a text. In: Carter, K. & Presnell, M. (Eds.), Interpretative approaches to interpersonal communication, 11-43. Albany, NY: Suny. Pribram, K.H. (1991): Brain and perception: holonomy and structure in figural processing. New Jersey: Lawrence Erlbaum Associates. Pribram, K. H. & McGuinness, D. (1975): Arousal, activation, and effort in the control of attention. Psychological Review, 82, 116149. Prinz, W. (1983): Wahrnehmung und Tätigkeitssteuerung. Berlin: Springer. Privette, G. (1982): Peak Performance in Sports: A factorial Topology. International Journal of Sport Psychology, 13, 242-249. Quinten, S. (1994): Das Bewegungsselbstkonzept und seine handlungsregulierenden Funktionen: Eine theoretische und empirische Studie zum Bewegungslernen am Beispiel Tanz. Köln: bps. Rammsayer, T. (1992): Die Wahrnehmung kurzer Zeitdauern. Allgemeinpsychologische und psychobiologische Ergebnisse zur Zeitdauerdiskrimination im Millisekundenbereich. Münster: Waxmann. Rapp, G. (1982): Aufmerksamkeit und Konzentration. Erklärungsmodelle - Störungen - Handlungsmöglichkeiten. Bad Heilbronn: Klinkhardt. Ravizza, K. (1977): Peak Experiences in Sport. Journal of Humanistic Psychology, 17(4), 35-40. Ritzdorf, W. (1982): Visuelle Wahrnehmung und Antizipation. Schorndorf: Hofmann. Rodionow A.W. (1982): Psychologie in Training und Wettkampf. Berlin: Sportverlag. Rogers, C.R. (1974): Lernen in Freiheit. München: Kindler. Rogers, C.R. (1979): Entwicklung der Persönlichkeit. Stuttgart: Klett-Cotta. Rohracher, H. (1965): Einführung in die Psychologie. Wien, Innsbruck: Urban & Schwarzenberg. Rohs, P. (1996): Wahrnehmungsurteile und Erfahrungsurteile. In: Schönrich, G. & Kato, Y. (Hrsg.), Kant in der Disskussion der Moderne. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Rosenberg, J.F. (1990): Treating connectionism properly: Reflections on Smolensky. Psychological Research, 52, 163-174. Rosenzweig, M.R. & Leimann, A.L. (1982): Physiological Psychology. Lexington, MA: Heath. Rubin, H.J., & Rubin, I.S. (1995): Qualitative Interviewing. Thousand Oaks, London, New Delhi: Sage. Russell, P. (1994): Im Zeitstrudel. The White Hole in Time. München: Integral. Sachs, M. L. (1984): The runner’s high. In: Sachs, M. L. & Buffone, G. W. (Eds.), Running as therapy: An integrated approach, 273-287. Lincoln, NE: University of Nebraska Press. Sacks, O. (1973): - 251 -

Awakenings. London: Duckworth. Sandelowski, M. (1986): The problem of rigor in qualitative research. Advances in Nursing Science, 8, 27-37. Sanders, A.F. (1983): Towards a model of stress and human performance. Acta Psychologica, 53, 61-67. Schachter, S. (1964): The interaction of cognitive and physiological determinants of emotional state. In: Berkowitz, L. (Ed.), Advances in experimental social psychology, Vol. 1, 49-80. New York: Academic Press. Schandry, R. (1981): Psychophysiologie. München: Urban & Schwarzenberg. Scherrer, E. (1990): Mental Representation: It‘s History and Present Status. 1. "Representatio" from Cicero to Suarez. Report "Mind and Brain", 27. Bielefeld: ZiF. Schlattmann, A. & Hackfort, D. (1991): Funktionale Bedeutungszuschreibung in bezug auf "positive" Emotionen beim sportlichen Handeln. In: Hackfort, D. (Hrsg.), Funktionen von Emotionen im Sport. Analysen unter besonderer Berücksichtigung "positiver" Emotionen, 1-44. Schorndorf: Hofmann. Schmidt. R.F. (1990): Integrative Leistungen des Zentralnervensystems. In: Schmidt, R.F. & Thews, G. (Hrsg.), Physiologie des Menschen, 132-175. Heidelberg: Springer. Schönpflug, W. (1985): Goal directed behavior as a source of stress: Psychological origins and consequences of inefficiency. In: Frese, M. & Sabini, J. (Eds.), Goal directed behavior: The concept of action in psychology. Hillsdale: Earlbaum. Schönpflug, W. (1993): Intuition - Alltagsphänomen, Spitzenleistung oder Gottesgabe? Über die Geschichte eines Begriffs und dessen Nutzen für Theorie und Praxis des Sports. Psychologie und Sport, 2, 6777. Schorndorf: Hofmann. Schütz, A. (1960): Der sinnhafte Aufbau der sozialen Welt. Frankfurt: Suhrkamp. Schulz, P. & Schönpflug, W. (1982): Regulatory Activity During States of Stress. In: Krohne, H.W. & Laux, L. (Eds.), Achievement, Stress, and Anxiety. New York: Hemisphere/McGraw-Hill. Schwandt, T.A. (1994): Constructivist, interpretivist approaches to human inquiry. In: Denzin, N.K. & Lincoln, Y.S. (Eds.), Handbook of qualitative research, 118-137. Thousand Oaks, CA: Sage. Schwitters, B. (1985): Überleben mit einem Körper. Gehrden: Raum & Zeit Verlag. Searle, J. (1984): Minds, brains and science. Cambridge: Harvard University Press. Selye, H. (1956): The stress of life. New York: McGraw-Hill. Selye, H. (1980): Selye’s guide to stress research. New York: Van Nostrand Reinhold. Selye, H. (1981): Geschichte und Grundzüge des Stresskonzepts. In: Nitsch J. (Hrsg.), Stress. Theorien, Untersuchungen, Massnahmen. Bern: Huber. Shallice, T. (1978):

- 252 -

The dominant action system: An information-processing approach to consciousness. In: Pope, K.S. & Singer, J.L. (Eds.), The stream of consciousness, 117-157. New York: Plenum Press. Skinner, B.F. (1974): Die Funktion der Verstärkung in der Verhaltenswissenschaft. München: Kindler. Smith, R.E. (1986): Toward a cognitive-affective model of athletic burnout. Journal of Sports Psychology, 8, 3650. Sokolowski, K. (1996): Wille und Bewusstheit. In: Kuhl, J. & Heckhausen, H. (Hrsg.), Enzyklopädie der Psychologie: Motivation, Volition und Handlung. Göttingen: Hogrefe. Spradley, J.P. (1979): The ethnographic interview. New York: Holt, Rinehart & Winston. Sternberg, R. & Wagner, R. (1986): Practical Intelligence. Nature and Origins of Competence in the Everyday World. Cambridge: University Press. Stokes, A. & Kite, K. (1994): Stress, Fatigue, and Performance in Aviation. Aldershot: Ashgate Stokols, D.A. (1978): Environmental Psychology. Annual Review of Psychology, 29, 253-295. Strauss, A. & Corbin, J. (1996): Grounded Theory: Grundlagen qualitativer Sozialforschung. Weinheim: Beltz-PVU. Stroud, J.M. (1956): The Fine Structure of Psychological Time. Information theory in psychology, 174-207. Glencoe, Ill.: Free Press. Suinn, R.M. (1986): Seven steps to peak performance. Bern: Huber. Suinn, R.M. (1990): Anxiety management training: A behavior therapy. New York: Plenum Press. Tesch, R. (1990): Qualitative Research: Analysis types and software tools. New York: The Falmer Press. Tesch, R. (1992): Verfahren der computerunterstützten qualitativen Analyse. In: Huber, G.L. (Hrsg.), Qualitative Analyse, 43-70. München: Oldenburg Verlag. Thomas, A. (1978): Einführung in die Sportpsychologie. Göttingen, Toronto, Zürich: Hogrefe. Thomas, A. (1982): Sportpsychologie. Ein Handbuch in Schlüsselbegriffen. München, Wien, Baltimore: Urban & Schwarzenberg. Thomas, J.R., & Nelson, J.K. (1990): Research methods in physical activity, 2. Aufl. Champaign: Human Kinetics. Thomas, M. (1989): Managing pilot stress. New York, London: Macmillan. Thorndike, E.L. (1932): The fundamentals of learning. New York: AMS Press. Tucker, D.M. & Williamson, P.A. (1984): Asymmetric neural control systems in human self regulation. Psychological Review, 91, 185-215. Turvey, M.T. (1977):

- 253 -

Preliminaries to a theory of action with reference to vision. In: Shaw, R. & Bransford, J. (Eds.), Perceiving, acting and knowing: Toward an ecological psychology, 211-266. Hillsdale, NJ: Earlbaum. Uhnestahl, L.E. & Bundzen, P. (1996): Integrated Mental Training - Neuro-Biochemical Mechanisms and Psycho-Physical Consequences. Hypnos, Vol. 23(3), 148-158. Vallerand, R.J. & Blanchard, C.M. (2000): The Study of Emotion in Sport and Exercise. Historical, Definitional, and Conceptional Perspectives. In: Hanin, Y.L. (Ed.), Emotions in sport. Champaign: Human Kinetics. Vanden Auweele, Y., De Cuyper, B., Van Meele, V. & Rzewnicki, R. (1993): Elite Performance and Personality: From Description and Prediction to Diagnosis and Intervention. In: Singer, R.N., Murphy, M. & Tennant, L.K. (Eds.), Handbook of Research on Sport Psychology. New York: Macmillan. Van der Heijden, A.H.C. & Stebbins, S. (1990): The information-processing approach. Psychological Research, 52, 197-206. Vanek, M. & Cratty, J.C. (1970): Psychology and the Superior Athlete. London: Macmillan. Varela, F.J. (1990): Kognitionswissenschaft - Kognitionstechnik. Eine Skizze aktueller Perspektiven. Frankfurt am Main: Suhrkamp. Von Cranach, M. (1983): Über die bewusste Repräsentation handlungsbezogener Kognitionen. In: Montada, L., Reusser, K. & Steiner, S. (Hrsg.), Kognition und Handeln. Stuttgart: Klett-Cotta. Von Cranach, M., Kalbermatten, U., Indermühle, K. & Gugler, B. (1980). Zielgerichtetes Handeln. Bern: Huber. Von Glasersfeld, E. (1987): Wissen, Sprache und Wirklichkeit: Arbeiten zum radikalen Konstruktivismus. Braunschweig: Vieweg. Von Glasersfeld, E. (1997): Einführung in den Konstruktivismus. München, Zürich: Piper. Von Weizsäcker, V. (1947): Der Gestaltkreis. Stuttgart: Thieme. Von Wright, G.H. (1974): Erklären und Verstehen. Frankfurt: Fischer Athenäum. Vorwerg, M. (1990): Psychologie der individuellen Handlungsfähigkeit: eine Einführung. Berlin: Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1990. Weil, A.T. (1977): The marriage of the sun and the moon. In: Zinberg, N.E. (Ed.), Alternate states of consciousness. New York: Free Press. Weiner, B. (1986): An attributional theory of motivation and emotion. New York: Springer. Wender, K.F. (1990): Ausgewählte Methoden. In: Spada, H. (Hrsg.), Lehrbuch Allgemeine Psychologie, 561-595. Bern: Huber. Wertheimer, M. (1957): Produktives Denken. Frankfurt: Kramer. Wessel, K.-F. (1988): Struktur und Prozess der Ontogenese – Dynamik der biopsychosozialen Einheit Mensch. In: Geissler, E. & Hörtz, H. (Hrsg.), Vom Gen zum Verhalten. Der Mensch als biopsychosoziale Einheit. Berlin: Akademie-Verlag. - 254 -

White, K. W. (1994): Hans-Georg Gadamer’s philosophy of language: A constitutive-dialogic approach to interpersonal understanding. In: Carter, K. & Presnell, M. (Eds.), Interpretative approaches to interpersonal communication, 83-114. Albany, NY: Suny. Wichman, H. & Ball, J. (1983): Locus of control, self-serving biases, and attitudes toward safety in general aviation pilots. Aviation, Space, and Environmental Medicine, 54, 507-510. Wiedemann, P.M. (1986): Erzählte Wirklichkeit. Zur Theorie und Auswertung narrativer Interviews. Weinheim: PVU. Wiemeyer, J. (1994): Interne Bewegungsrepräsentation: Grundlagen, Probleme und Perspektiven. Köln: bps. Wiemeyer, J. (1996): "Je mehr ich denke, desto schlechter werde ich!" Bewusstsein - "Motor" oder "Bremse" des Bewegungslernens? Psychologie und Sport, 3, 92-108. Wienold, H. (2000): Empirische Sozialforschung. Münster: Westfälisches Dampfboot. Wilson, Th.P. (1970): Normative and interpretative paradigms in sociology. In: Douglas, J.D. (Ed.), Understanding everyday life. London: Routledge. Wilson, Th.P. (1982): Qualitative oder quantitative Methoden in der empirischen Sozialforschung. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, 34, 487-508. Witkin, H.A. (1973): Field dependence-independence and psychological differentiation: A bibliography through 1972 with index. Princeton, NJ: Educational Service. Witkin, H.A. (1977): Cognitive styles in personal and cultural adaptation. Worcester, MA: Clark University Press. Witkin, H.A. & Goodenough, D.R. (1977): Field dependence and interpersonal behavior. Psychological Bulletin, 84, 661-689. Witzel, A. (1982): Verfahren der qualitativen Sozialforschung. Überblick und Alternativen. Frankfurt, New York: Campus. Woltersdorf, H.W. (1978): Geist, Gehirn und Quanten: eine Herausforderung der Naturwissenschaften. Stuttgart: Radius. Wolcott, H. F. (1994): Transforming qualitative data: Description, Analysis and Interpretation. Thousand Oaks: Sage. Wundt, W. (1886): Eléments de psychologie physiologique. Bd. 2. Paris: Alcan. Yerkes, R.M. & Dodson, I.D. (1908): The relation of strength of stimulus to rapidity of information. Journal of Comparative and Neurological Psychology, 18, 459-482. Zerlauth, T. (1996): Sport im State of Excellence: Mit NLP und mentalen Techniken zu sportlichen Höchstleistungen. Paderborn: Junfermann. Zimmer, A.C. (1991): Kognitive Repräsentationen und Techniktraining. In: Daugs, R., Mechling, H., Blischke, K. & Olivier, N. (Hrsg.), Sportmotorisches Lernen und Techniktraining. Internationales Symposium "Motorik- und Bewegungsforschung" 1989, 1, 191-202. Schorndorf: Hofmann. - 255 -

- 256 -