Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein. Bildungsbericht Schleswig-Holstein 2008

Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein Bildungsbericht Schleswig-Holstein 2008 Herausgeber: Ministerium für Bildung und F...
Author: Ulrike Kalb
44 downloads 0 Views 8MB Size
Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein

Bildungsbericht Schleswig-Holstein 2008

Herausgeber: Ministerium für Bildung und Frauen Brunswiker Straße 16-22 24105 Kiel

Redaktion: Werner Klein [email protected] Kirk Fünderich [email protected]

Der Bildungsbericht im Internet: www.bildung.schleswig-holstein.de

Juni 2009

Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der schleswig-holsteinischen Landesregierung herausgegeben. Sie darf weder von Parteien noch von Personen, die Wahlwerbung oder Wahlhilfe betreiben, im Wahlkampf zum Zwecke der Wahlwerbung verwendet werden. Auch ohne zeitlichen Bezug zu einer bevorstehenden Wahl darf diese Druckschrift nicht in einer Weise verwendet werden, die als Parteinahme der Landesregierung zugunsten einzelner Gruppen verstanden werden könnte. Den Parteien ist es gestattet, die Druckschrift zur Unterrichtung ihrer eigenen Mitglieder zu verwenden.

Inhalt Vorwort .................................................................................................................................. 7 Einleitung ................................................................................................................................ 9 Wichtige Ergebnisse im Überblick........................................................................................ 12

A

Rahmenbedingungen und Strukturen

A1 A2

Bevölkerungsentwicklung ....................................................................................... 23 Wirtschafts- und Finanzsituation des Landes ......................................................... 26

B

Grundinformationen zur Bildung in Schleswig-Holstein

B1 B2 B3 B4

Aufbau der Bildungsverwaltung und des Bildungswesens ..................................... Bildungspersonal ..................................................................................................... Bildungsstand der Bevölkerung............................................................................... Bildungsausgaben ...................................................................................................

C

Frühkindliche Bildung

C1 C2 C3 C4 C5

Grundsätze frühkindlicher Bildung .......................................................................... Angebote frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung .................................. Kinder in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen .................................. Personal in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen .............................. Weiterentwicklung frühkindlicher Angebote ...........................................................

D

Allgemein bildende Schulen

D1 D 1.1 D 1.2 D 1.3 D 1.4 D 1.5 D 1.6 D 1.6.1 D 1.6.2 D 1.6.3 D 1.6.4 D 1.6.5 D 1.6.6 D 1.6.7 D 1.6.8 D 1.6.9 D2 D 2.1 D 2.2 D 2.2.1 D 2.2.2 D 2.2.3 D 2.3 D 2.4 D3 D 3.1 D 3.1.1 D 3.1.2 D 3.1.3

Grunddaten schulischer Bildung.............................................................................. Anzahl allgemein bildender Schulen........................................................................ Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an allgemein bildenden Schulen........ Unterrichtsversorgung ............................................................................................. Schulentwicklungsplanung...................................................................................... Ganztagsschulen ..................................................................................................... Schulartübergreifende Programme und Projekte .................................................... SINUS ...................................................................................................................... Zukunftsschulen Schleswig-Holstein ...................................................................... UNESCO-Schulen ................................................................................................... Europaschulen ......................................................................................................... Projekte zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund .... Leseförderung – „Niemanden zurück lassen“ ........................................................ Pro Lesen ................................................................................................................ For.mat – Standardbasierte Unterrichtsentwicklung ............................................... Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler ..................................... Grundschulen .......................................................................................................... Grundsätze schulischer Bildung .............................................................................. Gestaltung schulischer Arbeit ................................................................................. Bildungs- und Erziehungsprozesse an Grundschulen ............................................. Qualitätsmanagement ............................................................................................. Kooperation ............................................................................................................. Effekte schulischer Arbeit ....................................................................................... Empfehlungen und Übergänge ............................................................................... Hauptschulen .......................................................................................................... Gestaltung schulischer Arbeit ................................................................................. Bildungsprozesse an Hauptschulen ........................................................................ Qualitätsmanagement ............................................................................................. Kooperation .............................................................................................................

31 32 33 35

41 42 44 46 47

51 52 53 55 58 59 62 62 64 64 65 65 67 69 69 70 71 71 72 73 74 75 76 77 79 79 80 81 82

D 3.2 D4 D 4.1 D 4.1.1 D 4.1.2 D 4.1.3 D 4.2 D5 D 5.1 D 5.2 D 5.2.1 D 5.2.2 D 5.2.3 D 5.3 D6 D 6.1 D 6.2 D 6.2.1 D 6.2.2 D 6.2.3 D 6.3 D7 D8 D9 D 9.1 D 9.2 D 9.2.1 D 9.2.2 D 9.2.3 D 9.3 D 10 D 11 D 12 D 12.1 D 12.2 D 12.3 D 12.3.1 D 12.3.2 D 12.3.3

Effekte schulischer Arbeit ....................................................................................... 83 Realschulen ............................................................................................................. 84 Gestaltung schulischer Arbeit ................................................................................. 84 Bildungsprozesse an Realschulen ........................................................................... 85 Qualitätsmanagement ............................................................................................. 86 Kooperation ............................................................................................................. 87 Effekte schulischer Arbeit ....................................................................................... 88 Gymnasien .............................................................................................................. 89 Grundsätze schulischer Bildung .............................................................................. 90 Gestaltung schulischer Arbeit ................................................................................. 93 Bildungs- und Erziehungsprozesse an Gymnasien .................................................. 93 Qualitätsmanagement ............................................................................................. 95 Kooperation ............................................................................................................. 95 Effekte schulischer Arbeit ....................................................................................... 96 Gesamtschulen ....................................................................................................... 97 Grundsätze schulischer Bildung .............................................................................. 97 Gestaltung schulischer Arbeit ................................................................................. 98 Bildungsprozesse an Gesamtschulen ..................................................................... 99 Qualitätsmanagement ........................................................................................... 100 Kooperation ........................................................................................................... 101 Effekte schulischer Arbeit ..................................................................................... 101 Regionalschulen .................................................................................................... 103 Gemeinschaftsschulen.......................................................................................... 104 Förderzentren ........................................................................................................ 105 Grundsätze schulischer Bildung ............................................................................ 105 Gestaltung schulischer Arbeit ............................................................................... 106 Bildungsprozesse an Förderzentren ...................................................................... 106 Qualitätsmanagement ........................................................................................... 107 Kooperation ........................................................................................................... 108 Effekte schulischer Arbeit ..................................................................................... 109 Schulen der dänischen Minderheit........................................................................ 110 Schulen in freier Trägerschaft ............................................................................... 110 Schulartübergreifende Ergebnisse und Wirkungen schulischer Bildung .............. 111 Abschlüsse ............................................................................................................ 112 Umgang mit Bildungszeit ...................................................................................... 118 Entwicklung von Kompetenzen ............................................................................. 123 IGLU-E 2006 ......................................................................................................... 123 PISA-E 2006 .......................................................................................................... 127 Vergleichsarbeiten/Lernstandserhebungen .......................................................... 133

E

Berufsbildende Schulen

E1 E2 E3 E 3.1 E 3.2 E 3.3 E 3.4 E 3.5 E4 E5 E6 E7 E8

Grundsätze schulischer Bildung ............................................................................ 147 Angebote beruflicher Bildung................................................................................ 147 Grunddaten beruflicher Bildung ............................................................................ 149 Anzahl berufsbildender Schulen ............................................................................ 149 Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen ........................................ 149 Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen ................................................................ 150 Unterrichtsversorgung ............................................................................................ 150 Übergänge in berufsbildende Schulen .................................................................. 152 Bildungsprozesse ................................................................................................. 153 Gestaltung schulischer Arbeit ............................................................................... 153 Qualitätsmanagement ........................................................................................... 154 Kooperation ........................................................................................................... 155 Abschlüsse ............................................................................................................ 155

F

Lehrerbildung

F1 F2 F3

Erste Phase (Bachelor-/Masterstruktur) ................................................................ 159 Lehrerausbildung in der zweiten Phase ................................................................ 160 Schwerpunkte für die Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte ............................. 161

Anlagen

........................................................................................................... 166

Tabellenanhang

........................................................................................... 168

Literaturliste .................................................................................................. 201

5

6

Vorwort Mit dem dritten „Bildungsbericht für Schleswig-Holstein“ setzt die Landesregierung ihre regelmäßige Berichterstattung über wesentliche Ergebnisse, Maßnahmen und Daten zum Stand des Bildungssystems fort. Der im zweijährigen Zyklus vorgelegte Bericht bietet allen Interessierten die Möglichkeit, sich „auf einen Blick“ über Entwicklungen im Bereich vorschulischer und schulischer Bildung zu informieren. Der Berichtszeitraum, die Schuljahre 2006/07 und 2007/08, umfasst den Ausgangspunkt der mit dem neuen Schulgesetz 2007 in Gang gesetzten tiefgreifenden Reform des Bildungssystems unseres Landes, mit der die Landesregierung die notwendigen Konsequenzen aus den Ergebnissen der empirischen Studien der vergangenen Jahre und den absehbaren demografischen Entwicklungen gezogen hat. Aus internationalen und nationalen Schulleistungsstudien wissen wir, dass es zwischen den Schülerinnen und Schülern aller Schularten große Leistungsüberschneidungen gibt und, von Einzelfällen abgesehen, die auch in SchleswigHolstein ausgeprägte Praxis der Zurückstellungen, Klassenwiederholungen und Schulartwechsel nicht zu den erwarteten Kompetenzsteigerungen geführt hat. Die Befunde der empirischen Bildungsforschung machen deutlich, dass längeres gemeinsames Lernen sowohl den leistungsstärkeren als auch den leistungsschwächeren Schülerinnen und Schülern günstigere Voraussetzungen für eine erfolgreiche Lernentwicklung bietet.

Ute Erdsiek-Rave Ministerin für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein

Dieser Erkenntnis trägt die Landesregierung mit der Einführung von Regionalund Gemeinschaftsschulen sowie der Reform des Gymnasiums und der Grundschule Rechnung. Haupt- und Realschulen werden spätestens bis zum Schuljahr 2010/11 in Regionalschulen umgewandelt oder es entstehen auf Antrag des Schulträgers Gemeinschaftsschulen; Gesamtschulen werden in Gemeinschaftsschulen umgewandelt. Neben dieser zentralen Reform gibt es auch für die Gymnasien mit der Einführung der dreijährigen Profiloberstufe und den zentral gestellten Abituraufgaben Weiterentwicklungen. Der gymnasiale Bildungsgang bis zum Abitur wird von neun auf acht Jahre verkürzt. Als Alternative bieten die Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe und die beruflichen Gymnasien die Möglichkeit, das Abitur bei neunjähriger Schulzeit zu erlangen. Die mit dem neuen Schulgesetz eingeleiteten strukturellen und organisatorischen Veränderungen sind kein Selbstzweck. Ziel dieser Maßnahmen ist es, die individuelle Förderung jeder einzelnen Schülerin und jedes einzelnen Schülers zu verbessern, um ihnen einen hohen Leistungsstand und einen erfolgreichen Schulabschluss zu ermöglichen. Den Schlüssel für bessere Bildungschancen und eine bessere Bildungsqualität sehe ich in einer veränderten Lern- und Lehrkultur, welche die individuellen Lernbedürfnisse in den Vordergrund stellt. Die im Bildungsbericht dokumentierte Bilanz kann sich trotz insgesamt schwieriger finanzieller Rahmenbedingungen unseres Landes sehen lassen; sie zeigt, dass Schleswig-Holstein auf einem guten Weg ist: • Die Angebote im Bereich vorschulischer Bildung und Betreuung werden kontinuierlich ausgeweitet. • Immer mehr Kinder profitieren von einer gezielten vorschulischen Sprachförderung. • Den Schulen stehen insgesamt mehr Lehrkräfte zur Verfügung. • Das Angebot an Ganztagsschulen wird deutlich erhöht. • Die Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schüler nimmt einen positiven Verlauf, die Grundschulen Schleswig-Holsteins gehören zur europäischen Spitzengruppe. • Es gibt immer weniger Zurückstellungen und Wiederholungen an den Schulen. • Der Anteil der Schülerinnen und Schüler mit höher qualifizierten Abschlüssen steigt kontinuierlich. • Weniger Schülerinnen und Schüler verlassen die Schule ohne einen Hauptschulabschluss. 7

Ich bin zuversichtlich, dass die mit dem neuen Schulgesetz in Schleswig-Holstein geltenden Rahmenbedingungen eine gute Grundlage bieten, um auch die nach wie vor bestehenden Probleme in unserem Bildungssystem schrittweise zu bewältigen. Die größte und bisher nur in Ansätzen gelöste Herausforderung liegt darin, dass ein knappes Viertel unserer Schülerinnen und Schüler nicht über grundlegende Kompetenzen verfügt, um den Anforderungen gerecht werden zu können, die sich ihnen im Anschluss an die Schule stellen. Hierbei handelt es sich zu einem großen Teil um Schülerinnen und Schüler aus so genannten bildungsfernen und sozial benachteiligten Schichten oder solche, die einen Migrationshintergrund aufweisen. Unser vordringliches Ziel muss es daher sein, für bessere Bildungschancen zu sorgen und leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern. Dies ist neben der Bildungspolitik eine Aufgabe von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung; daher sind die im Bildungsbericht aufgezeigten Herausforderungen auch ein Anlass, um auf die Verantwortung aller gesellschaftlichen Gruppen hinzuweisen, an der Lösung der aufgezeigten Probleme mitzuwirken. Die Zusammenstellung der wichtigsten Informationen und Daten im vorliegenden „Bildungsbericht für Schleswig-Holstein“ bietet für die notwendigen Verbesserungen des Bildungssystems und für die Arbeit der Schulen eine zuverlässige Grundlage. Ich würde mich freuen, wenn dieser Bericht viele Leser findet und Anstöße zur gemeinsamen Weiterentwicklung des Bildungssystems in Schleswig-Holstein gibt.

Ute Erdsiek-Rave Ministerin für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein

8

Einleitung Mit dem dritten Bildungsbericht für Schleswig-Holstein werden in einer übersichtlichen Bestandsaufnahme die wesentlichen Daten, Ergebnisse und Maßnahmen zur Qualität vorschulischer und schulischer Bildung für die Schuljahre 2006/07 und 2007/08 vorgelegt, die an einigen Stellen um aktuelle Daten zum Schuljahr 2008/09 ergänzt wurden. Der Bericht umfasst damit den Verantwortungsbereich des Ministeriums für Bildung und Frauen für das Bildungswesen des Landes Schleswig-Holstein. Zielsetzung Als wichtiges Element einer an schulischen Ergebnissen orientierten Steuerung des Bildungssystems soll der „Bildungsbericht für Schleswig-Holstein“ • die Öffentlichkeit über den Stand des Bildungssystems regelmäßig informieren, • wesentliche Entwicklungen im zeitlichen Verlauf beschreiben und • Steuerungswissen für Bildungspolitik, Bildungsverwaltung, Bildungspraxis und Schulöffentlichkeit bereitstellen. In inhaltlicher Ergänzung des von Bund und Ländern in Auftrag gegebenen Berichts „Bildung in Deutschland“ liegt der zusätzliche Erkenntniswert des „Bildungsberichts für Schleswig-Holstein“ darin, dass aktuelle statistische Daten im Zusammenhang mit den Studien und Veröffentlichungen der Landesregierung im Bereich vorschulischer und schulischer Bildung betrachtet und „auf einen Blick“ zusammengefasst werden. Teil des Bildungsmonitoring Der in einem zweijährigen Zyklus veröffentlichte Bildungsbericht für SchleswigHolstein ist Teil einer übergreifenden Konzeption zur empirischen Beobachtung des Bildungswesens, die in Anlehnung an die Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz (KMK) zum Bildungsmonitoring (2006) folgende Maßnahmen umfasst: 1. die Teilnahme an internationalen Schulleistungsvergleichen bzw. ab 2009 zentralen Ländervergleichen des Instituts zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB) zur Überprüfung der Bildungsstandards, 2. länderübergreifende Vergleichsarbeiten an allen Schulen für die Jahrgänge 3, 6 und 8, 3. die „Externe Evaluation der Schulen im Team“ (EVIT), 4. zentrale Abschlussarbeiten für alle Schulabschlüsse sowie 5. die Veröffentlichung schulischer Informationen in „Schulporträts“. Konzeptionelle Grundlagen Um der genannten Zielsetzung gerecht zu werden, berücksichtigt der Bildungsbericht für Schleswig-Holstein folgende konzeptionelle Merkmale: 1. Die inhaltliche Struktur der Darstellung folgt den in der nationalen und internationalen Berichterstattung bewährten Dimensionen von Kontext-, Prozess- und Wirkungsqualitäten. Zu den „Kontextqualitäten“ zählen aktuelle Rahmenbedingungen für vorschulisches und schulisches Handeln, insbesondere Reformvorhaben, ergänzt durch Grundinformationen zur materiellen und personellen Ausstattung der Bildungseinrichtungen. „Prozessqualitäten“ umfassen Maßnahmen zur Personal-, Schul- und Unterrichtsentwicklung. „Wirkungsqualitäten“ beschreiben auf der Grundlage von abgesicherten Daten die Struktur der Bildungsabschlüsse, den Umgang mit Bildungszeit, die Schulqualität, die Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern in zentralen Bereichen und das Ausmaß an Chancengleichheit.

2. Der Bericht greift auf aktuelle statistische Daten und Ergebnisse empirischer Studien zur Beschreibung vorschulischer und schulischer Qualität zurück. Dabei werden so weit wie möglich fortschreibbare Daten berichtet, die vergleichende Aussagen mit anderen Ländern und Staaten zulassen. Durch Veränderungen in der Erhebung statistischer Daten, weitere Berichte der statistischen Landesämter und des statistischen Bundesamtes, zusätzliche Lernstandserhebungen und die Ergebnisse des zweijährigen EVIT-Landesberichts wird die Informationsbasis des Bildungsberichts für Schleswig-Holstein schrittweise verbreitert. 9

3. Um einen Überblick zu den aktuellen bildungspolitischen Rahmenbedingungen – den Kontextqualitäten – zu geben, werden diese statistischen Daten um Informationen zu neuen gesetzlichen Regelungen, wichtigen Reformmaßnahmen und zentralen Vorhaben ergänzt. Dabei folgt der Bericht einer fachlich abgesicherten, sachlichen Beschreibung und verzichtet auf bewertende Interpretationen. Statistische Daten beziehen sich im Wesentlichen auf das Schuljahr 2007/08. Genaue Zahlen zur Entwicklung der Regional- und Gemeinschaftsschulen können erst im folgenden Bildungsbericht für die Schuljahre 2008/09 und 2009/10 abgebildet werden. 4. Der Bericht stellt die Situation vorschulischer und schulischer Bildung in Schleswig-Holstein in den Vordergrund und unterscheidet sich daher vom Gliederungsaufbau des gemeinsamen Bildungsberichts von Bund und Ländern. Er folgt jedoch dem zweijährigen Veröffentlichungszyklus und orientiert sich, um inhaltlich anschlussfähig zu sein, an den zentralen Inhaltsbereichen des Berichts „Bildung in Deutschland“. Datenbasis Der dritte Bericht stützt sich bei der Beschreibung von Prozess- und Wirkungsqualitäten schulischer Bildung insbesondere auf • die Landesberichte zu den Vergleichsarbeiten im dritten, sechsten und achten Jahrgang (VERA 3, VERA 6, VERA 8) der Jahre 2007 und 2008 mit Ergebnissen für die Fächer Deutsch, Mathematik und Englisch, • den EVIT-Landesbericht 2007 mit den aggregierten Ergebnissen aller durchgeführten EVIT-Verfahren und • die Ergebnisse des dritten PISA-Ländervergleichs (PISA-E 2006) und des IGLU-Ländervergleichs (IGLU-E 2006) für Schleswig-Holstein. Hinzu kommen ausgewählte statistische Daten • des Berichts „Bildung in Deutschland 2008“, • des Bildungsfinanzberichts 2008, • aus den Veröffentlichungen des Statistischen Landesamts Schleswig-Holstein/Hamburg, • des Berichts „Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich“ der statistischen Ämter des Bundes und der Länder, • aus Erhebungen des Sekretariats der Kultusministerkonferenz sowie • aus Berechnungen des Ministeriums für Bildung und Frauen SchleswigHolstein. Um Aussagen zum Kernstück schulischen Handelns, der Qualität von Unterrichtsprozessen, treffen zu können, werden für die allgemein bildenden Schulen und Förderzentren erstmalig ausgewählte Ergebnisse des EVIT-Landesberichts vorgestellt. Die für diesen Bericht zugrunde gelegten Besuche an 308 Schulen entsprechen in ihrer Verteilung annähernd dem tatsächlichen Anteil der jeweiligen Schulart in Schleswig-Holstein und können auch quantitativ als repräsentativ gelten. Die sieben zum Schuljahr 2007/08 bereits vorhandenen Gemeinschaftsschulen werden nicht berücksichtigt, da für sie noch keine EVITVerfahren durchgeführt wurden. Die von Ende 2005 bis Ende 2007 besuchten Schulen berücksichtigen etwa 30% der allgemein bildenden Schulen und Förderzentren des Landes Schleswig-Holstein. Im Vergleich zur prozentualen Verteilung in Schleswig-Holstein sind die Gymnasien bei den EVIT-Besuchen etwas über-, die Grund- und Hauptschulen leicht unterrepräsentiert. Die Federführung zur Erstellung des Bildungsberichts liegt beim Ministerium für Bildung und Frauen Schleswig-Holstein.

10

Schularten in Schleswig-Holstein

Schulen in Schleswig-Holstein (Schuljahr 2007/08)

Berichtsgrundlage

Anzahl

%

Anzahl

%

Förderzentren (FÖZ)

129

12,6

36

11,7

Grundschulen (GS)

413

40,3

129

41,9

Hauptschulen (HS)

45

4,4

13

4,2

Grund- und Hauptschulen (GHS)

153

14,9

36

11,7

Realschulen (RS)

120

11,7

36

11,7

Gemischte Realschulsysteme (RS gem.)

41

4

13

4,2

Gymnasien (GYM)

100

9,7

37

12,0

Gesamtschulen (IGS)

25

2,4

8

2,6

1026

100

308

1,0

Gesamt

Verteilung der dem EVIT-Bericht zugrundeliegende Schulen auf die Schularten des Landes Schleswig-Holstein (Abweichungen zur Schulstatistik in Abschnitt D erklären sich daraus, dass bei EVIT für die besonderen Zwecke der externen Evaluation Schulartverbindungen als eine Schule betrachtet werden)

11

Wichtige Ergebnisse im Überblick Statistische Kennwerte Anzahl der Schülerinnen und Schüler Die Entwicklung der Schülerzahlen an allgemein bildenden öffentlichen Schulen und privaten Ersatzschulen in Schleswig-Holstein wird immer deutlicher von der demografischen Entwicklung, aber auch vom veränderten Schulwahlverhalten der Eltern bestimmt: • Zwischen 2005/06 und 2007/08 sind die Schülerzahlen um etwa 7200 bzw. 2% auf insgesamt 335473 gesunken. • Während die Übergangsquoten auf Haupt- und Realschulen kontinuierlich abnahmen, stieg die Zahl der Aufnahmen in die fünfte Jahrgangsstufe der Gymnasien bis zum Schuljahr 2007/08 auf 40% aller Schülerinnen und Schüler an. Zum Schuljahr 2007/08 wechselten 30% der Schülerinnen und Schüler nach dem Besuch der Grundschule auf eine Realschule und nur noch 15% auf eine Hauptschule. Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die nach der Grundschule eine Gesamtschule besuchen, liegt seit einigen Jahren bei etwa 9%. • Ein besonders starker Rückgang der Schülerzahlen zeigt sich seit 2005/06 an den Hauptschulen (minus 16,4%) und an den Realschulen (minus 4,3%). Dagegen verzeichneten die Gymnasien im selben Zeitraum eine Zunahme an Schülerinnen und Schülern um 8,5%. • Der festgestellte Trend in der Entwicklung der Schülerzahlen setzt sich auch im Schuljahr 2008/09 fort; an den allgemein bildenden Schulen ist die Anzahl der Schülerinnen und Schüler um 1,5% gesunken. Den stärksten Rückgang verzeichneten die Hauptschulen (etwa 20%), gefolgt von den Realschulen (7%) und den Grundschulen (3%). • Der Rückgang von 8% der Schülerinnen und Schüler an Förderzentren zum Schuljahr 2008/09 ergibt sich durch die zunehmende integrative Beschulung. • Die Schülerzahl an Gymnasien ist zum Schuljahr 2008/09 erneut gestiegen, um etwa 3%. • Die ersten 34 Regionalschulen werden im Schuljahr 2008/09 von etwa 2000 Schülerinnen und Schülern besucht. An den 55 Gemeinschaftsschulen wuchs die Schülerzahl auf etwa 7900 an. • An den berufsbildenden Schulen lässt sich ebenfalls ein deutlicher Zuwachs feststellen; im Schuljahr 2007/08 besuchten 94805 Schülerinnen und Schüler berufsbildende Schulen, 7,3% mehr als im Vorjahr. Den stärksten Anstieg hatten Berufsschulen, Berufsfachschulen und berufliche Gymnasien zu verzeichnen. Unterrichtsversorgung • Im Vergleich zum Vorjahr ist die Zahl der Unterrichtsstunden je Klasse im Schuljahr 2007/08 mit Ausnahme der Förderzentren und Realschulen gestiegen. • Im gleichen Zeitraum konnte bei sinkender Schülerzahl die Anzahl der Lehrerstellen an allgemein bildenden Schulen um 50 Planstellen erhöht werden, so dass die Unterrichtsversorgung insgesamt verbessert wurde. Auch an den berufsbildenden Schulen hat es eine deutliche Erhöhung im Umfang von 83 Lehrerstellen gegeben. Um die mit der Rückzahlung von Vorgriffsstunden zu erwartenden Einflüsse auf die Unterrichtssituation zu kompensieren und zusätzliche Ressourcen für die Einführung der Regional- und Gemeinschaftsschulen, des achtjährigen Bildungsgangs am Gymnasium, der flexiblen Eingangsphase in der Grundschule, der Kontingentstundentafel und Profiloberstufe sowie der Ganztagsschulen in geschlossener und offener Form zur Verfügung zu stellen, sind im Haushaltsjahr 2009 839 und 2010 weitere 255 neue Stellen vorgesehen. Klassengrößen/ Größe der Lerngruppen • In der Größe der Lerngruppen zeigten sich für den berichteten Zeitraum in Schleswig-Holstein bis auf die Sekundarstufe II Rückgänge in allen Schularten. An den sieben Gemeinschaftsschulen wurden im Schuljahr 2007/08 durchschnittlich 24,1 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse unterrichtet. • Mit 21,8 Schülerinnen und Schülern in der Grundschule (Durchschnitt der Länder 22,1), 20,3 in der Hauptschule (20,5), 23,6 in der Realschule (27), 12

25,3 am Gymnasium (27,2), 24,3 in der Gesamtschule (26,2) und 10 an den Förderschulen (10) kann Schleswig-Holstein im Vergleich zu den anderen Bundesländern (Schuljahr 2006/07) in fast allen Schularten geringere Klassengrößen aufweisen. Anzahl der Schulen und Schulträger • Im Schuljahr 2007/08 gab es für die insgesamt 1003 (2005/06: 1040) öffentlichen allgemein bildenden Schulen in Schleswig-Holstein 360 Träger. Davon waren 210 Schulträger für nur eine Schule verantwortlich. • Mit dem neuen Schulgesetz vom 24.01.2007 ergeben sich durch die Einführung der Schulformen Regionalschule und Gemeinschaftsschule wesentliche Veränderungen der Schullandschaft. Hinzu kommen erweiterte Möglichkeiten für organisatorische Verbindungen, neue Mindestgrößen und veränderte Vorgaben für die Schulträgerstruktur. Diese Entwicklungen werden sich in den kommenden Jahren in einer sinkenden Anzahl von Schulen und Schulträgern niederschlagen, so dass in einigen Jahren eine Zahl von etwa 800 Schulen erwartet wird. Bildungsausgaben • Die öffentlichen Gesamtausgaben des Landes für allgemein bildende und berufsbildende Schulen lagen 2007 bei knapp 1,6 Mrd. €. Von 2007 zu 2008 sind die Ausgaben um etwa 2,6% gestiegen. • Die öffentlichen Bildungsausgaben, einschließlich der Aufwendungen für Kindertagesstätten und Hochschulen, lagen bei 2,25 Mrd. €. Das entspricht 21,2% des öffentlichen Gesamthaushalts. Im Durchschnitt erreichen die westlichen Flächenländer einen Wert von 24,7%. • Der Anteil der Bildungsausgaben am Bruttoinlandsprodukt lag in SchleswigHolstein im Jahre 2007 mit 3,12% unterhalb des Durchschnittswertes der westlichen Flächenländer (3,3%).

Frühe Bildung Ausbau der Angebote für Kinder unter drei Jahren • Von 1998 bis 2008 konnte die Versorgungsquote in Schleswig-Holstein für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren von 2,8% auf 11,7% erhöht werden. • Mit dem Inkrafttreten des Rechtsanspruchs für Kinder ab dem ersten vollendeten Lebensjahr bis zum 01. August 2013 wird in Schleswig-Holstein eine Versorgungsquote von 35% angestrebt. Dazu müssen noch rund 14350 Betreuungsplätze neu geschaffen werden, und zwar 11000 in Kindertageseinrichtungen und 3350 in der Kindertagespflege. • Die Landesregierung wird – vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlussfassung über die Haushaltsjahre – bis zum Jahr 2013 insgesamt 113 Mio. € bereitstellen, um den Ausbau der Tagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren in Schleswig-Holstein zu unterstützen. Stufenweise Einführung der Beitragsfreiheit für den Kindergarten • Im Januar 2009 und ab 01.08.2009 erheben die Träger keine Beiträge und Gebühren für eine täglich bis zu fünfstündige Kindertagesbetreuung im letzten Jahr vor dem Schuleintritt des Kindes. • Das Land Schleswig-Holstein gleicht die dabei auf kommunaler Seite entstehenden Mehrbelastungen aus und stellt dafür 2009 zunächst 17,5 Mio. € und 2010 35 Mio. € bereit. Weiterentwicklung der Bildungsleitlinien und Ausbau der vorschulischen Sprachförderung • Im Dezember 2008 hat Schleswig-Holstein eine vollständig überarbeitete Auflage der Bildungsleitlinien für Kindertageseinrichtungen veröffentlicht, welche die besonderen pädagogischen Aspekte, die vor dem Hintergrund des Ausbaus der Tagesbetreuung für Kinder unter drei Jahren zum Tragen kommen, stärker berücksichtigt. • Neben der allgemeinen Sprachförderung und der Sprachintensivförderung im letzten halben Jahr vor dem Schuleintritt wird für Kinder mit und ohne Mi13

grationshintergrund, bei denen bei Aufnahme in die Kindertageseinrichtung ein Sprachförderbedarf festgestellt wurde, eine spezielle Sprachförderung in Kleingruppen angeboten.

Allgemein bildende Schulen Grundschulen • Im Schuljahr 2007/08 haben 117516 Schülerinnen und Schüler eine der 640 Grundschulen (davon 43 private Schulen) in Schleswig-Holstein besucht. • Die durchschnittliche Klassenfrequenz lag bei 21,6 Schülerinnen und Schüler, die Schüler-Lehrer-Relation im Schuljahr 2007/08 bei 18,6 Schülerinnen und Schüler pro Lehrkraft. Aufgrund der demografischen Entwicklung geht die Anzahl der Grundschulkinder stetig zurück (2008 um 1,9% gegenüber 2007). • Die durchschnittliche Unterrichtsversorgung betrug je Klasse und Woche im Schuljahr 2007/08 rechnerisch 29,3 Stunden (vgl. Tabellenanhang). Dieser Wert berücksichtigt für die jeweiligen Schularten auch alle Stunden, welche die Schülerinnen und Schüler neben dem Fachunterricht erhalten haben, u. a. Förderunterricht, Arbeitsgemeinschaften, Präventions- und Integrationsstunden sowie Stunden zur Teilung von Klassen. • Seit dem Schuljahr 2007/08 wird an allen Grundschulen in Schleswig-Holstein ein täglicher verlässlicher Zeitrahmen von vier Zeitstunden für die ersten beiden Jahrgangsstufen sowie fünf Zeitstunden für die dritte und vierte Jahrgangsstufe garantiert. • An der Mehrzahl der Grundschulen gibt es darüber hinaus zusätzliche, vom Land finanziell geförderte Betreuungsangebote. • Die Eingangsphase der Grundschule können Kinder entsprechend ihrer Lernund Leistungsfähigkeit in einem, zwei oder in drei Schuljahren durchlaufen. • In den Jahrgangsstufen 3 und 4 erhalten Grundschulkinder seit dem Schuljahr 2007/08 zusätzlich je zwei Wochenstunden Englischunterricht. • Schülerinnen und Schüler an Grundschulen in Schleswig-Holstein gehören nach Bericht zum IGLU-Ländervergleich (2006) im Lesen zur europäischen Spitzengruppe, im Vergleich der Bundesländer nehmen sie einen mittleren Platz ein. Der Einfluss des Elternhauses auf die Leistungsentwicklung der Kinder ist in Schleswig-Holstein auch im internationalen Vergleich relativ hoch, in der Sekundarstufe I noch deutlicher als in der Grundschule. Hauptschulen • Im Schuljahr 2007/08 besuchten etwa 37000 und damit 11% aller Schülerinnen und Schüler insgesamt 281 Hauptschulen bzw. Hauptschulteile (davon 41 Schulen in privater Trägerschaft). Sie wurden von etwa 2500 Lehrkräften unterrichtet; das entspricht einem Anteil von 12%. • Die durchschnittliche Klassenfrequenz lag bei 21,2 Schülerinnen und Schüler, die Schüler-Lehrer-Relation im Schuljahr 2007/08 betrug 14,9 Schülerinnen und Schüler pro Lehrkraft. Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler an Hauptschulen ging in den vergangenen Schuljahren auch unabhängig von der demografischen Entwicklung deutlich zurück (um 10% vom Schuljahr 2006/07 zum Schuljahr 2007/08). • Die durchschnittliche Unterrichtsversorgung je Klasse und Woche betrug im Schuljahr 2007/08 rechnerisch 34,9 Stunden gegenüber Schuljahr 2006/07 33,1 Stunden im Schuljahr 2006/07 (vgl. Tabellenanhang). • Im Vergleich der PISA-Studien 2003 und 2006 haben sich die Leistungen der fünfzehnjährigen Schülerinnen und Schüler an Hauptschulen in allen drei getesteten Bereichen verbessert, lagen aber weiterhin deutlich unter dem OECD-Durchschnitt. Die Anteile von Schülerinnen und Schülern, die in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften nicht die notwendigen Kompetenzen erworben haben, um erfolgreich am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, liegen zwischen 43% und 61%. • Gemäß den Regelungen des Schulgesetzes werden Hauptschulen spätestens mit Ablauf des 31.07.2010 zu Regional- oder auf Antrag des Schulträgers zu Gemeinschaftsschulen umgewandelt.

14

Realschulen • Im Schuljahr 2007/08 besuchten in Schleswig-Holstein etwa 63000 und damit 19% aller Schülerinnen und Schüler insgesamt 175 Realschulen (davon sechs private Schulen), an denen 3521 Lehrkräften unterrichtet haben; dies entspricht einem Anteil von 18%. • Die durchschnittliche Klassenfrequenz lag bei 23 Schülerinnen und Schüler, die Schüler-Lehrer-Relation im Schuljahr 2007/08 betrug 17,9 Schülerinnen und Schüler pro Lehrkraft. • Die durchschnittliche Unterrichtsversorgung je Klasse und Woche betrug im Schuljahr 2007/08 rechnerisch 30,8 Stunden (vgl. Tabellenanhang). • Unabhängig von der Umwandlung einiger Schulen nahm die Anzahl der Schülerinnen und Schüler an Realschulen in den vergangenen Jahren leicht ab. • Laut Bericht zum PISA-Ländervergleich 2006 lagen die Leistungen fünfzehnjähriger Schülerinnen und Schüler an Realschulen in den Naturwissenschaften und im Lesen über dem Durchschnitt der OECD-Staaten, in Mathematik entsprachen sie in etwa dem OECD-Durchschnittswert. Dabei zeigten sich bei PISA 2003 leichte Rückgänge in der Kompetenzentwicklung; die Leistungen in den Naturwissenschaften blieben auf gleichem Niveau. Die Anteile der Schülerinnen und Schüler an Realschulen, die in den Bereichen Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften nicht die notwendigen Kompetenzen erworben haben, um erfolgreich am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, lagen zwischen 7% und 11%. • Realschulen werden mit Ablauf des 31.07.2010 zu Regionalschulen oder auf Antrag des Schulträgers zu Gemeinschaftsschulen umgewandelt. Gymnasien • Im Schuljahr 2007/08 besuchten etwa 86000 und damit 26% aller Schülerinnen und Schüler insgesamt 111 Gymnasien (davon fünf Schulen in privater Trägerschaft). Sie wurden von 5038 Lehrkräften unterrichtet; dies entspricht einem Anteil von 25%. • Die durchschnittliche Klassenfrequenz der Jahrgangsstufen 5-10 betrug 25,4 Schülerinnen und Schüler, die Schüler-Lehrer-Relation lag im Schuljahr 2007/08 bei 18,3 Schülerinnen und Schülern pro Lehrkraft. • Die Gruppengröße der Grundkurse in der Sekundarstufe II betrug im Schuljahr 2006/07 durchschnittlich 20,4 Schülerinnen und Schüler, die der Leistungskurse durchschnittlich 16,4 Schülerinnen und Schüler. • Die durchschnittliche Unterrichtsversorgung je Klasse und Woche betrug im Schuljahr 2007/08 rechnerisch 31,2 Stunden für die Jahrgangsstufen 5-10 (vgl. Tabellenanhang). • Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler nimmt entgegen dem Trend in der demografischen Entwicklung kontinuierlich zu. • Die Leistungen fünfzehnjähriger Schülerinnen und Schüler an Gymnasien lagen bei PISA 2006 in allen drei getesteten Bereichen deutlich über dem Durchschnitt der OECD-Staaten, gegenüber PISA 2003 haben sich die Ergebnisse in den Naturwissenschaften und in Mathematik bei PISA 2006 leicht verbessert. Im Lesen zeigte sich kein Kompetenzzuwachs; dies führte im Vergleich der Bundesländer zu einem Abstieg im Rangplatz (Rang 8). In den Naturwissenschaften und in Mathematik lagen die Gymnasien mit ihrer Platzierung weiterhin im vorderen Drittel der Bundesländer. • Seit dem Schuljahr 2007/08 findet Unterricht an allen Gymnasien in Schleswig-Holstein in einem von bisher neun (G9) auf acht Jahre (G8) verkürzten Bildungsgang statt. Damit wird das Ziel verfolgt, Schülerinnen und Schüler besser auf den Einstieg in das Studium und die Arbeitswelt vorzubereiten und die Chancen deutscher Abiturientinnen und Abiturienten im europäischen Vergleich zu erhöhen. Schleswig-Holstein orientiert sich an der vorgegebenen Mindeststundenzahl der KMK von 265 Jahreswochenstunden. • Die neue Oberstufe am Gymnasium bleibt wie bisher dreijährig und umfasst die Jahrgänge 10-12. Jahrgang 10 bildet die Einführungsphase, es folgt eine zweijährige Qualifikationsphase. • Jede Schule richtet grundsätzlich mindestens ein sprachliches und ein naturwissenschaftliches Profil ein. Insgesamt stehen fünf Profile zur Verfügung: das naturwissenschaftliche, das sprachliche, das gesellschaftswissenschaftliche, das ästhetische und das sportliche Profil. 15

Gesamtschulen • Im Schuljahr 2007/08 besuchten 16100 und damit 5% aller Schülerinnen und Schüler eine von 29 Gesamtschulen (davon 4 Schulen in privater Trägerschaft). Sie wurden von 1105 Lehrkräften (5% aller Lehrkräfte) unterrichtet. • Die 25 öffentlichen Gesamtschulen teilen sich auf in 21 Integrierte und 4 Kooperative Gesamtschulen; davon werden 18 Schulen als gebundene Ganztagsschulen und drei als Offene Ganztagsschulen geführt. • Die durchschnittliche Klassengröße der Jahrgangsstufen 5-10 betrug 24,4 Schülerinnen und Schüler, die Schüler-Lehrer-Relation lag im Schuljahr 2007/08 bei 14,5 Schülerinnen und Schülern pro Lehrkraft. • Die Gruppengröße der Grundkurse in der Sekundarstufe II betrug im Schuljahr 2006/07 durchschnittlich 19,6 Schülerinnen und Schüler, die der Leistungskurse durchschnittlich 16,6 Schülerinnen und Schüler. • Die durchschnittliche Unterrichtsversorgung je Klasse und Woche betrug im Schuljahr 2007/08 für die Jahrgangsstufen 5-10 bei Ganztagsbetrieb rechnerisch 38,7 Stunden (vgl. Tabellenanhang). • Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die eine Gesamtschule besuchten, nahm in den vergangenen Jahren entgegen dem demografischen Trend stetig zu. • In den Naturwissenschaften und im Lesen lagen die Leistungen fünfzehnjähriger Schülerinnen und Schüler an Gesamtschulen laut PISA 2006 über dem OECDDurchschnitt, in Mathematik entsprachen sie dem OECD-Durchschnittswert. Gegenüber PISA 2003 haben sich bei PISA 2006 die Ergebnisse in den Naturwissenschaften leicht verbessert, während sich im Lesen und in Mathematik kein Kompetenzzuwachs zeigte. Die Anteile von Schülerinnen und Schülern, die im Bereich Lesen, Mathematik und Naturwissenschaften voraussichtlich nicht die notwendigen Kompetenzen erwerben, um erfolgreich am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, lagen zwischen 9% und 14%. Gemeinschafts- und Regionalschulen • Mit dem neuen Schulgesetz (2007) werden in Schleswig-Holstein Regional- und Gemeinschaftsschulen als neue Schulformen spätestens bis zum Schuljahr 2010/11 eingeführt. Sie ersetzen Hauptschulen, Realschulen und Gesamtschulen. • Zum Schuljahr 2007/08 nahmen sieben Gemeinschaftsschulen den Betrieb auf; im laufenden Schuljahr (2008/09) gibt es 34 Regionalschulen mit etwa 2000 Schülerinnen und Schülern in der fünften Jahrgangsstufe und 55 Gemeinschaftsschulen mit etwa 7900 Schülerinnen und Schülern in der fünften und sechsten Jahrgangsstufe; für das Schuljahr 2009/10 sind insgesamt 56 Regionalschulen und 96 Gemeinschaftsschulen vorgesehen. Mit dem Schuljahr 2010/11 wird der durch das neue Schulgesetz veranlasste Umgestaltungsprozess der Schullandschaft abgeschlossen sein. • Regionalschulen fassen die Bildungsgänge zum Erwerb des Haupt- und des Realschulabschlusses zusammen. Nach einer gemeinsamen Orientierungsstufe werden die Schülerinnen und Schüler bildungsgangbezogen zum Abschluss geführt. • Im vorrangig gemeinsamen Unterricht der Gemeinschaftsschule sollen die Schülerinnen und Schüler umfassend gefördert und so zu dem ihnen möglichen Schulabschluss geführt werden. An Gemeinschaftsschulen kann der Hauptschulabschluss, der Mittlere Schulabschluss, eine Versetzung in die gymnasiale Oberstufe und das Abitur erreicht werden. • Die Ausstattung der Regional- und Gemeinschaftsschulen mit Lehrerstunden ist so gestaltet, dass auf der Basis einer Lerngruppengröße von 25 alle Schülerinnen und Schüler das in der Stundentafel vorgesehene Unterrichtsangebot erhalten können. • Die Schulen erhalten zudem weitere Lehrerstunden für nötige Differenzierungs- und mögliche Fördermaßnahmen. Förderzentren • Im Schuljahr 2007/08 besuchten 10200 und damit 3% aller Schülerinnen und Schüler die 154 Förderzentren des Landes (davon vier in privater Trägerschaft). Sie wurden von 1519 Lehrkräften unterrichtet, das entspricht einem Anteil von 8%. 16

• Die durchschnittliche Klassengröße betrug 11,5 Schülerinnen und Schüler, die Schüler-Lehrer-Relation lag bei 8,5 Schülerinnen und Schüler. • Die durchschnittliche Unterrichtsversorgung je Klasse und Woche betrug im Schuljahr 2007/08 rechnerisch 27,5 Stunden (vgl. Tabellenanhang). • Der Anteil von Schülerinnen und Schülern mit einem festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf lag in Schleswig-Holstein mit 5,2% nur wenig unterhalb des Durchschnitts aller Bundesländer von 5,8%. Wie in allen Ländern verzeichnete der Förderschwerpunkt „Lernen“ die höchsten Anteile. • Abweichend vom Bundesdurchschnitt weist Schleswig-Holstein im Schuljahr 2007/08 mit 41,5% aller Förderschülerinnen und -schüler, die integrativ beschult werden, einen überdurchschnittlich hohen Anteil auf (Länderdurchschnitt 15,7%). Im laufenden Schuljahr 2008/09 werden voraussichtlich 45% erreicht. • In allen Ländern gab es mehr Wechsel von allgemein bildenden Schulen an Förderzentren als umgekehrt. Mit 5,1% der Schülerinnen und Schüler, die an Förderschulen wechselten, lag Schleswig-Holstein deutlich unter dem Länderdurchschnitt von 8,1%. Das Verhältnis von Zu- und Abgängern fiel in Schleswig-Holstein im Vergleich zu den übrigen Bundesländern am günstigsten aus. Ganztagsschulen Ganztagsschulen in offener Form • Die Anzahl Offener Ganztagsschulen wurde unter Nutzung der Mittel der Bundesregierung (IZBB) in den vergangenen Jahren kontinuierlich und deutlich erhöht. Im Schuljahr 2003/04 gab es 22 Offene Ganztagsschulen, im Schuljahr 2008/09 sind es bereits 409 Schulen, das entspricht einem Anteil von 40%, bezogen auf alle Schulen des Landes. • In Offenen Ganztagsschulen wird der Unterricht an mindestens drei Wochentagen durch Angebote am Nachmittag ergänzt, die neben einem Mittagstisch verschiedene Projektgruppen, Arbeitsgemeinschaften, z. B. in den Bereichen Musik, Kunst, Kultur und Sport, sowie spezielle Förderangebote, Hausaufgabenhilfen und Angebote zur Berufsorientierung umfassen. • Für Betriebskostenzuschüsse an Offene Ganztagsschulen stellte das Land im Haushaltsjahr 2008 Mittel in Höhe von 3 Mio. € zur Verfügung; für 2009 sind 4,9 Mio. €, für 2010 6,8 Mio. € vorgesehen. Ganztagsschulen in gebundener Form • Neben Offenen Ganztagsschulen wird auch die Anzahl von gebundenen Ganztagsschulen mit verpflichtenden Angeboten an drei Wochentagen (zukünftig vier) für jeweils mindestens sieben Zeitstunden weiter ausgebaut. Dafür werden ab dem Schuljahr 2009/10 zusätzlich 100 Lehrerstellen zur Verfügung gestellt. • Im Schuljahr 2007/08 gab es in Schleswig-Holstein 23 gebundene Ganztagsschulen, 20 weitere Schulen sollen auf Antrag der Schulträger ab dem Schuljahr 2009/10 bzw. 2010/11 in gebundene Ganztagsschulen umgewandelt werden.

Abschlüsse • Zum Ende des Schuljahres 2006/07 wurden insgesamt 33757 Jugendliche aus den öffentlichen und privaten allgemein bildenden Schulen des Landes Schleswig-Holstein entlassen. • Mit etwa 35% bzw. 34% waren der Hauptschulabschluss und der Realschulabschluss die häufigsten Schulabschlüsse, gefolgt von der Hochschulreife, die von 24% der Abgängerinnen und Abgänger erworben wurde, die Fachhochschulreife erhielten 1,8%. Dabei ist der Anteil höher qualifizierter Abschlüsse in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. • Der Anteil der Schulabgänger mit Allgemeiner Hochschulreife war regional unterschiedlich. Die Quoten reichten von 14,1% im Kreis Schleswig-Flensburg bis 36,1% in der Stadt Flensburg. • Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, welche die Schule ohne Abschluss verließen, ist leicht zurückgegangen. Er betrug, bezogen auf die gleichaltrige Bevölkerung, 9,1%. 17

• Ausländische Schülerinnen und Schüler erreichen einen deutlich niedrigeren Bildungsstand als ihre deutschen Mitschülerinnen und Mitschüler. Während 8,3% der deutschen Absolventen die Schule ohne Hauptschulabschluss verließen, davon 4,7% aus Sonderschulen, lag der Anteil bei den ausländischen Schulabgängern bei 16,5%, davon 9% aus Sonderschulen. Dagegen erlangten nur 8,4% der Ausländerinnen und Ausländer einen Abschluss mit Hochschulreife gegenüber 23,4% der deutschen Schülerinnen und Schüler.

Umgang mit Bildungszeit • Die Anteile von Schülerinnen und Schülern mit verzögerter Schullaufbahn sind in den vergangenen Jahren zwar deutlich gesunken. Nach dem Bericht zum PISA-Ländervergleich 2006 lag der Anteil der fünfzehnjährigen Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein, die ein Schuljahr oder mehr wiederholt haben bzw. zurückgestellt wurden, mit 38,3% jedoch immer noch über dem der anderen Bundesländer. • Durch die Einführung der Eingangsphase in der Grundschule und die damit verbundene verbesserte individuelle Förderung von Kindern konnte die Zahl der Zurückstellungen von der Einschulung in den letzten Jahren deutlich gesenkt werden, und zwar von 6,8% im Schuljahr 2001/02 auf 3,5% im Schuljahr 2006/07. • Mit einem stetigen Rückgang gegenüber den Vorjahren haben im Schuljahr 2007/08 etwa 7300 Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein eine Jahrgangsstufe zum zweiten Mal durchlaufen. Das entspricht einem Anteil von 2,3%, ein Wert, der unter dem Länderdurchschnitt von 2,7% liegt. • Bezogen auf die Jahrgangsstufen 7-9 weist Schleswig-Holstein eine Quote von 1,8% Schulartwechslern auf; ein im Vergleich zu den übrigen Bundesländern unauffälliger Wert.

Berufsbildende Schulen • Im Schuljahr 2007/08 besuchten 94805 Schülerinnen und Schüler (22% aller Schülerinnen und Schüler) die 39 berufsbildenden Schulen des Landes mit insgesamt 304 Schularten bzw. Bildungsgängen. Sie wurden von 3689 Lehrkräften unterrichtet, das sind 13,3% aller Lehrkräfte. Berufsbildende Schulen verzeichnen seit mehreren Jahren steigende Schülerzahlen. • Die durchschnittliche Klassengröße lag bei 21,5 Schülerinnen und Schülern im Vollzeit- und 19 Schülerinnen und Schülern im Teilzeitbereich. • Die meisten Schülerinnen und Schüler (70%) absolvierten eine Ausbildung im dualen System und besuchten die klassischen Berufsschulen. An den Berufsfachschulen nimmt die Zahl der Schülerinnen und Schüler seit mehreren Jahren zu, ebenso wie an den beruflichen Gymnasien. • Mit der Umwandlung der berufsbildenden Schulen in regionale Berufsbildungszentren (RBZ) erweitern sich die Möglichkeiten, die Qualifizierungsangebote im Bereich der Berufsbildung in Kooperation mit Betrieben und anderen Einrichtungen der Wirtschaft auszuweiten und zu verbessern. • Im Jahr 2007 wurden 11122 allgemein bildende Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landes erworben. Davon entfielen etwa 18% (2045) auf den Hauptschulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss, etwa 38,5% (4284) auf den Mittleren Schulabschluss oder einen gleichwertigen Abschluss. Etwa 23% (2603) erreichten die Fachhochschulreife und etwa 20% die Hochschulreife (2190).

Fortbildung • Im Mittelpunkt der Fortbildungsoffensive „Lernen fördern – Leistung fordern“ seit dem 01.08.2007 stehen Schulen, die in Regional- oder Gemeinschaftsschulen umgewandelt werden, Grundschulen, welche die veränderte Eingangsphase umsetzen, und Gymnasien, die den achtjährigen Bildungsgang (G8) aufbauen. Die Fortbildungsoffensive bietet aber auch allen übrigen Schulen ein zusätzliches Unterstützungsangebot.

18

• Die Fortbildungsoffensive ist auf vier Jahre, von 2007 bis 2010 ausgerichtet. Das Land investiert dafür in Ergänzung zum bisherigen Angebot zusätzliche Mittel in Höhe von rund 1,4 Mio. €. • Die Fortbildungsoffensive konzentriert sich auf Angebote zum Führungs- und Veränderungsmanagement für Schulleitungen und Schulaufsicht, zur Organisationsentwicklung für Kollegien und zur Verbesserung der individuellen Förderung im Unterricht. • Die Kollegien aller Schulen können zur Erarbeitung oder zur Fortschreibung des Schulprogramms, das ein Förderkonzept entsprechend den Vorgaben des neuen Schulgesetzes beinhaltet, pro Schuljahr bis zu zwei Schulentwicklungstage nutzen. • Jede Regional- und Gemeinschaftsschule erhält zur Zusammenführung der bisherigen Einzelschulen und zur Neubestimmung ihrer Arbeit fünf Lehrerwochenstunden für ein Jahr und hat zur Erarbeitung oder Fortschreibung des Schulprogramms Anspruch auf eine einjährige externe Begleitung durch Beraterinnen bzw. Berater.

19

20

Rahmenbedingungen und Strukturen

21

22

A Rahmenbedingungen und Strukturen

A

Bildungseinrichtungen müssen vor dem Hintergrund der sie prägenden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen beschrieben und verstanden werden. Dazu zählen insbesondere die wirtschaftliche und demografische Entwicklung, die Finanzsituation der öffentlichen Haushalte, aber auch das häusliche Umfeld der Kinder und Jugendlichen. In diesen gesellschaftlichen Bereichen haben sich in den vergangenen Jahren tiefgreifende Veränderungen ergeben, die sich mittelbar auf die Arbeit von Kindertageseinrichtungen, Schulen, Hochschulen und Einrichtungen der beruflichen Bildung auswirken.

A 1 Bevölkerungsentwicklung Die sich abzeichnende Bevölkerungsentwicklung in einem Flächenland wie Schleswig-Holstein beeinflusst in besonderer Weise die pädagogische Arbeit; das betrifft sowohl das Angebot als auch die Organisationsstruktur von Bildungseinrichtungen. Seit 1998 werden in Schleswig-Holstein wie in allen Ländern jährlich weniger Geburten registriert. Zeitversetzt ergeben sich dadurch in einem regional unterschiedlichen Maß zurückgehende Jahrgangsstärken bei Kindern in Kindertageseinrichtungen, Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und Studierenden.

3-6

148651 140900

178006 147100 69100

0-3

102947 118012 84900

100000

87109 77897 61800

150000

88886 71127 660400 60

200000

98616 133500

250000

154750 185712 133500

235576

300000

Rückgang der Geburtenzahlen

239077

Im Jahr 2008 lebten 2836386 Menschen in Schleswig-Holstein (Tab. A1-1, Stand 08/2008). Die Zahl der Geburten ist seit Jahren rückläufig. Wurden 1990 noch 29000 Kinder geboren, so waren es im Jahr 2002 etwa 25000 und im Jahr 2007 etwa 23000 Kinder (Tab. A1-2). Bezogen auf das Basisjahr 2006 wird es in der Altersgruppe der bis zu Sechsjährigen bis 2030 voraussichtlich einen Rückgang um etwa 15% geben. Schleswig-Holstein liegt damit leicht unter dem bundesweiten Durchschnitt von ca. 17% (Abb. 1, Tab A1-3).

50000 0 6-10

10-16

Altersgruppen

16 -19

19 -25 1992

2006

25 -30 2030

Abb. 1: Landesergebnisse der 11. koordinierten Bevölkerungsvorausberechnung (0-30) (Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Bevölkerungsfortschreibung 1992 und 2006)

Die Vorausberechnungen für Schleswig-Holstein gehen von weiter sinkenden Bevölkerungszahlen bis zum Jahr 2030 um etwa 5-6% aus. In der Altersgruppe der Zehn-bis Sechzehnjährigen kommt es bis zum Jahr 2030 zu einem Rückgang von 28%, was sich besonders auf die Schularten der Sekundarstufe I auswirken wird. Im Gegensatz zu den Veränderungen bei den bildungsrelevanten Altersgruppen steigen die am Ende des Berufslebens stehenden bzw. aus dem Berufsleben ausgeschiedenen Bevölkerungsanteile entsprechend um bis zu 38% an (Tabelle A1-3). Die schleswig-holsteinischen Kreise und kreisfreien Städte sind in unterschiedlicher Weise vom Bevölkerungsrückgang betroffen. Bezogen auf die Altersgruppe der Zehn- bis Fünfzehnjährigen werden für die Kreise Dithmarschen, Ostholstein, Plön, Rendsburg-Eckernförde, Schleswig-Flensburg und Steinburg bis zum Jahr 2025 die höchsten Rückgänge mit deutlich über 30% vorausgesagt. Für die kreisfreien Städte Flensburg und Kiel ist dagegen mit einem geringen

Schulentwicklungsplanung erforderlich

23

Anstieg um 4% bzw. 8% zu rechnen. Zentrales Anliegen des neuen Schulgesetzes ist es, ein regional gleichmäßiges, wohnortnahes und alle Schularten umfassendes Schulangebot zu gewährleisten. Die Schulträger stellen für ihren Zuständigkeitsbereich Schulentwicklungspläne auf, schreiben diese regelmäßig fort und beteiligen sich an der Abstimmung eines Schulentwicklungsplanes auf Kreisebene.

Bevölkerungsentwicklung

Altersgruppe 10-15

Lübecck Lübeck 8030

10593

StorSto St torrmarn

9760

OstOst sttholst holstein ste tein

8320

10512 6950

5080

7582

Segeberg rg

Plön

12187

14414 10830

9693

Kiel e

Ne Neumüns Neumünster eumünst eumünste eum umün nst ste ster ter err e

Pinneberg rg

2006 2025

10470

16133 7850

3891

4040

RendsburgRe endsburg rggEcckern Eckern ke förd fö förde rde

9520

Ste St Steinburg teinburg rg

Scchlesw S SchleswighleswigwigFlensbur F Flensb Flensburg len burg rrg g

4169 3200

Dithmars marschen rscchen

8092 5110

8010 5230

NordNord rddfriesland

16110 12540

12314

9610

9706 6760

Flensburg rg

HerzogtumHerz rzo zogtumLauenbur Lauen Lau Lauenburg La aue enb enburg burg b rg

Abb. 2: Bevölkerungsentwicklung in der Altersgruppe 10-15 bis 2025 (Quelle: Bevölkerungsvorausberechnung für die Kreise und kreisfreien Städte, Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein).

Ausländische Bevölkerung in Schleswig-Holstein Zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen und Schulleistungsstudien belegen, dass der Bildungserfolg von Kindern und Jugendlichen in starkem Maße von der sozialen Herkunft und dem Sprachhintergrund beeinflusst wird. Dementsprechend ist die Ausgestaltung des Bildungssystems auch vom Anteil der Bevölkerung mit Migrationshintergrund, den Veränderungen in der Lebensführung von Familien, dem Einkommen und – mit Blick auf die Chancen für das Erwerbsleben – den steigenden Ansprüchen der Wirtschaft an die Qualifikation von Schulabgängern abhängig. Der Erfolg von Bildungsprozessen beruht in entscheidendem Maße auf dem Verständnis der deutschen Sprache. Unterschiede in der Kompetenzentwicklung von Schülerinnen und Schülern sind daher zu einem erheblichen Teil auf den Sprachhintergrund der Familien zurückzuführen und weniger auf die Nationalität. Die amtliche Statistik liefert lediglich Daten zum Anteil der ausländischen Bevölkerung in Schleswig-Holstein, die sich jedoch für eine genaue Bestimmung des Sprachhintergrundes als nicht hinreichend aussagekräftig erweisen. Rückgang ausländischer Bevölkerung

24

Insgesamt lebten Ende 2007 etwa 151000 Ausländerinnen und Ausländer (4,7%) im Land, der Anteil der ausländischen Bevölkerung im bildungsrelevanten Alter ist seit mehreren Jahren rückläufig. Von 2000 bis 2007 ist die Anzahl der bis zu Sechsjährigen um etwa 60% zurückgegangen, mit entsprechenden Auswirkungen in den Altersgruppen der Sechs- bis Zehnjährigen sowie der Zehnbis Achtzehnjährigen (Tab. A1-5). Die meisten Personen mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holstein besitzen die deutsche Staatsbürgerschaft. Die höchsten Anteile ausländischer Bevölkerung verzeichnen die kreisfreien Städte Kiel (8,2%), Flensburg (7,7%) und Lübeck (7,4%), gefolgt vom Kreis Pinneberg (7,1%) und der Stadt Neumünster (6,8%, Tab. A1-5-1).

350000

A

352000

326000

318000

400000

297000

Sozialer Hintergrund und Struktur der Familien Familien im statistischen Sinne sind alle Eltern-Kind-Gemeinschaften, und zwar unabhängig von der Frage, ob Ehepaare, Lebensgemeinschaften oder allein Erziehende mit Kindern zusammenleben. Die Gesamtzahl der Familien ist in Schleswig-Holstein seit einigen Jahren stabil, sie hat sich in den vergangenen zehn Jahren bezogen auf den Bevölkerungsrückgang nur leicht verringert (1997: 414000, 2007: 406000). Allerdings gibt es Veränderungen in der Struktur der Familien, denn die Zahl der allein Erziehenden mit Kindern und Lebensgemeinschaften mit Kindern ist gegenüber der Zahl der Ehepaare mit Kindern gestiegen, ebenso wie die Zahl der Ehepaare ohne Kinder (Tab. A1-6).

300000

150000 100000

91000

200000

109000

250000

50000 0 2007

Allein Erziehende u. Lebensgemeinschaften mit Kindern

Ehepaare mit Kindern

Ehepaare ohne Kinder

Abb. 3: Struktur der Familien in Schleswig-Holstein (Quelle: Mikrozensus, Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein)

Familien in diesem erweiterten Verständnis unterscheiden sich hinsichtlich des Zugangs zu wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Ressourcen, was sich auf das Maß an Unterstützung auswirkt, das Kinder aus dem jeweiligen familiären Umfeld für Bildungsprozesse erhalten. Soziale Problemlagen von Familien führen in der Regel zu einer deutlichen Verschlechterung von Bildungschancen. Dies verweist auf den engen Zusammenhang zwischen familien-, sozial- und bildungspolitischen Maßnahmen. Die Arbeitslosigkeit im Berichtszeitraum ist in Schleswig-Holstein im Vergleich zu den Vorjahren zurückgegangen. Insgesamt waren 2007 9,6% aller Erwerbspersonen (2006: 11,3%) arbeitslos, Unterschiede zeigen sich in der regionalen Verteilung. Die kreisfreien Städte weisen überdurchschnittliche Werte auf (13% bis 14,6%) die Kreise Pinneberg, Rendsburg-Eckernförde, Segeberg und Stormarn unterdurchschnittliche Werte (5,5% bis 7,7%, Kreismonitor Schleswig-Holstein). In Schleswig-Holstein haben 11,9% der Kinder unter 18 Jahren (Deutschland: 11,8%) Elternteile, die beide von Arbeitslosigkeit betroffen sind (ein Elternteil bei allein Erziehenden). Betrachtet man lediglich die Gruppe der allein Erziehenden, so liegen die Werte in Schleswig-Holstein leicht über dem Bundesdurchschnitt. Bei den etwa 85000 betroffenen Kindern sind knapp 39% der allein erziehenden Elternteile arbeitslos bzw. nicht erwerbstätig (Deutschland: 36,6%, Tab. A1-7).

Soziale Lage der Familie beeinflusst Bildungschancen

In Schleswig-Holstein verfügen bei 12,1% der Kinder unter 18 Jahren beide Elternteile nicht über einen schulischen oder beruflichen Abschluss (ISCED-3, Tab. A1-8); bundesweit beträgt der Wert 13,5%. Bei den allein Erziehenden sind 30,6% der Kinder unter 18 Jahren davon betroffen, dass der allein erziehende Elternteil über keinen entsprechenden Abschluss nach ISCED-3 verfügt; in Deutschland sind es durchschnittlich 27%. Die Bildungschancen der Kinder werden darüber hinaus durch die Einkommenslage der Familien beeinflusst. Von dem im nationalen Bildungsbericht definierten Indi25

kator, nach der eine Risikolage bei Kindern vorliegt, wenn das Familieneinkommen weniger als 60% des durchschnittlichen Äquivalenzeinkommens erreicht, sind in Schleswig-Holstein 24,6% der Kinder unter 18 Jahren betroffen; im Länderdurchschnitt 24,5%. Bei den allein erziehenden Elternteilen beträgt der Landeswert 41,2%, der Durchschnittswert der Bundesländer liegt bei 42%. Ungeachtet der Frage, welche Risikolage sich am stärksten auf die Bildungssituation der Kinder auswirkt, lässt sich auch bestimmen, wie viele Kinder von mindestens einer bzw. kumuliert von allen drei Risikolagen betroffen sind. Auf Bundesebene befinden sich 30% der Kinder unter 18 Jahren in einer Risikolage, in 3,5% der Fälle in allen drei Risikolagen. In Schleswig-Holstein betrifft es anteilig weniger Kinder (knapp 27%), die in mindestens einer Risikolage sind, allerdings gibt es offenbar im Land in höherem Ausmaß kumulative Effekte, da 4,1% aller Kinder unter 18 Jahren in Schleswig-Holstein von allen drei Risikolagen betroffen sind (Tab. A1-7).

A 2 Wirtschafts- und Finanzsituation des Landes In den Jahren 2007 und 2008 verzeichnete Schleswig-Holstein mit Steigerungsraten von etwa 3% ein höheres Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) als in den Jahren zuvor, blieb mit diesem Wert jedoch leicht hinter dem Bundesdurchschnitt zurück. Die wirtschaftliche Entwicklung verlief bis zu dem Einschnitt, der 2008/09 durch die Finanzkrise markiert wird, insgesamt positiv. (Tab. A2-1). Wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Landes

Die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit, gemessen am BIP je Einwohner in jeweiligen Preisen, ist in Schleswig-Holstein in den Jahren 2000 bis 2007 leicht rückläufig. Im Vergleich zu dem durchschnittlich in Deutschland erreichten Wert von 29465 € in jeweiligen Preisen wurden in Schleswig-Holstein lediglich 86,5% (25489 €) erwirtschaftet. Von den westlichen Flächenländern erreichten nur Rheinland-Pfalz und Niedersachsen ein vergleichbar niedriges Niveau (Tab. A2-2).

Deutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt

2000

2007

Deutschland = 100

Schleswig-Holstein Thüringen

60

80

100

120

140

160

180

Abb. 4: Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in jeweiligen Preisen 2000 und 2007 (Quelle: Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder (Statistische Ämter des Bundes und der Länder)

1 Äquivalenzeinkommen: Als Einkommen werden hier nicht die Haushaltseinkommen, sondern die Familienäquivalenzeinkommen herangezogen. Das Einkommen der Familie ist die Summe der persönlichen Nettoeinkommen aller Familienmitglieder. Beim Äquivalenzeinkommen handelt es sich um eine Rechengröße, die das Einkommen von Familien unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung vergleichbar macht. Hier wird als Äquivalenzskala die „modifizierte OECD-Skala“ verwendet, nach der die erste erwachsene Person das Gewicht 1 erhält, weitere Erwachsene sowie Kinder ab 14 Jahren das Gewicht 0,5 und Kinder unter 14 Jahren das Gewicht 0,3. Analog zur entsprechenden Berechnung auf der Basis von Haushaltseinkommen kann bei weniger als 60% des Medians des Familienäquivalenzeinkommens Armutsgefährdung angenommen werden.

26

Finanzsituation der Schulträger Die räumliche Ausstattung der Schulen sowie deren Versorgung mit Sachmitteln liegen in der Verantwortung der Schulträger, die im Allgemeinen durch Kreise, Gemeinden oder Gemeindeverbände gebildet werden. Von deren finanzieller Situation sind die Möglichkeiten und Grenzen einer angemessenen sächlichen Ausstattung der Schulen abhängig. Die höchsten Schuldenstände verzeichneten im Jahr 2007 die Städte Lübeck (468 Mio. €) und Kiel (355 Mio. €) sowie die Kreise Pinneberg (242 Mio. €) und Segeberg (215 Mio. €). Einen weiteren Indikator für die Wirtschaftskraft von Städten und Kreisen bildet der Schuldenstand pro Einwohner. Bei den Städten weisen Lübeck (2219 €/Ew.), Kiel (1506 €/Ew.) und Neumünster (1434 €/Ew.) die höchste Pro-Kopf-Verschuldung auf, bei den Kreisen Nordfriesland (1153 €/Ew.), gefolgt von Plön (931 €/Ew.) und Ostholstein (810 €/Ew.). Niedrige Schuldenstände finden sich in den Kreisen Dithmarschen (574 €/Ew.) und Herzogtum Lauenburg (617€/Ew., Tab. A2-3).

A

Finanzsituation der privaten Haushalte Neben der öffentlichen Finanzierung des Bildungssystems eines Landes kommt der finanziellen Unterstützung der Kinder in den Familien eine hohe Bedeutung für den Bildungserfolg zu. Der ökonomische Spielraum von Familien hat Einfluss auf die Anschaffung von Arbeitsmitteln und Lernmaterialien, wie Bücher, Computer und Software, sowie auf die Nutzung ergänzender Bildungsangebote etwa im kulturellen und sportlichen Bereich bzw. auf die Wahrnehmung von Nachhilfeangeboten. Das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte je Einwohner und Jahr betrug in Schleswig-Holstein im Jahr 2006 durchschnittlich 17395 €. Bei regionaler Betrachtung zeigen sich erhebliche Einkommensunterschiede. Mitglieder eines Durchschnittshaushaltes im Kreis Stormarn (21072 €) erreichen gegenüber Mitgliedern eines Durchschnittshaushaltes in Flensburg (14874 €) ein um etwa 6000 € höheres Einkommen. Die höchsten Steigerungsraten von 2005 auf 2006 mit mehr als 3% verzeichnen die Kreise Dithmarschen und Schleswig-Flensburg (Tab. A2-4).

je Einwohner in Euro 2005 und 2007

807 810

Plön

Ostholstein

861 834 666 627

Pinneberg

Stormarn

2005 2007

Lübeck

588 617

785 808

2259 2219

Neumünster Segeberg

634 638

554 574

Steinburg

Kiel 1399 1434

RendsburgEckernförde

Dithmarschen

853 931

693 687

SchleswigFlensburg

1371 1506

1114 1153

Nordfriesland

713 697

Flensburg

2692 968

Schulden

Angespannte Finanzsituation

HerzogtumLauenburg

Abb. 5: Schulden je Einwohner in Euro 2005 und 2007 im Vergleich (Quelle: Statistikamt Nord, Kreismonitor) 2

2 Die Stadt Flensburg hat 112,2 Mio. € ihrer Schulden am 31.12.2006 an ein von ihr gegründetes Sondervermögen „Finanzen“ übertragen. Diese Einheit hat die entsprechenden Schulden auch in der eigenständigen Schuldenstatistik für öffentliche Fonds, Einrichtungen und wirtschaftliche Unternehmen nachgewiesen. Veröffentlichungen gibt es noch nicht.

27

28

A

Grundinformationen zur Bildung in Schleswig-Holstein

29

30

B 1 Aufbau der Bildungsverwaltung und des Bildungswesens Aufbau des Ministeriums für Bildung und Frauen Das Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein ist zuständig für die allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen, die Kindertagesstätten sowie für die Lehreraus- und -fortbildung und die Gleichstellung der Geschlechter. Dem Ministerium zugeordnet sind das Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) sowie die Untere Schulaufsicht, d. h. die Schulrätinnen und Schulräte in den 15 Kreisen und kreisfreien Städten des Landes.

B

Das Ministerium gliedert sich in vier Abteilungen (vgl. Organigramm im Anhang): Abt. 1: Die allgemeine Abteilung ist zuständig für • den Inneren Dienst, • den Haushalt, • die Personalverwaltung des Ministeriums, • die Personalangelegenheiten der Lehrkräfte, • das Schulrecht, • die Anerkennung von Privat- und Ersatzschulen und • die Anerkennung von Schulabschlüssen aus dem Ausland und der ehemaligen DDR.

Aufbau der Bildungsverwaltung

Abt. 2: Die Abteilung 2 ist zuständig für die Bereiche • Gleichstellung von Frauen und Männern, • Opferschutz und Abbau von häuslicher Gewalt, • Kindertagesstätten und Tagespflege, • Offene Ganztagsschulen, • außerunterrichtlicher Schulsport, Gesundheitserziehung und • Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE). Abt. 3: Die Abteilung 3 ist zuständig für die Bereiche • schulpsychologischer Dienst, • Prüfungsamt für Lehrkräfte, • Schulaufsicht für die allgemein bildenden Schulen (Grundschulen, Hauptschulen, Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Regionalschulen, Gemeinschaftsschulen) und die Förderzentren sowie • Qualitätsentwicklung und -sicherung der schulischen Arbeit. Abt. 4: Die Abteilung 4 ist verantwortlich für • die Berufliche Bildung, • die Schulentwicklungsplanung und die Ressourcensteuerung an den Schulen des Landes, • die Lehrerbildung (Ausbildung, Fort- und Weiterbildung), • die Lehrplanarbeit und • neue Medien im Bildungsbereich.

Aufbau des Bildungswesens Längeres gemeinsames Lernen und eine verbesserte individuelle Förderung für alle Schülerinnen und Schüler sind die Leitgedanken des neuen SchleswigHolsteinischen Schulgesetzes vom 24.01.2007.

Neues Schulgesetz legt Schwerpunkt auf individuelle Förderung

Grundsätzlich soll jedes schulpflichtige Kind nach Erreichen des schulpflichtigen Alters eingeschult werden. Individuellen Lernvoraussetzungen wird mit einer veränderten flexiblen Schuleingangsphase Rechnung getragen. Die bisher bestehenden Haupt- und Realschulen werden spätestens zum 31.07.2010 zu Regionalschulen umgewandelt. Daneben können auf Antrag der Schulträger Gemeinschaftsschulen eingerichtet werden, die alle Bildungsgänge umfassen. Bestehende Gesamtschulen werden zum 31.07.2010 zu Gemeinschaftsschulen umgewandelt, Gymnasien bleiben als eigenständige Schulform erhalten. 31

Anträge auf Umwandlung zu Gemeinschaftsschulen bzw. Regionalschulen wurden vom Bildungsministerium bereits zum 1.8.2007 bzw. zum 1.8.2008 genehmigt. Schülerinnen und Schüler, die zum Zeitpunkt der Schulartänderung eine Haupt- oder Realschule besuchen, werden in einer Regional- oder Gemeinschaftsschule dem von ihnen bisher besuchten Bildungsgang zugeordnet. Je nach Zeitpunkt der Umwandlung der einzelnen Schule wird daher in den kommenden Schuljahren ein jährlich abnehmender Anteil von Schülerinnen und Schülern an Regional- oder Gemeinschaftsschulen die noch bestehenden Haupt- bzw. Realschulklassen besuchen. Die letzten Hauptschulklassen laufen mit den Absolventen des Schuljahres 2014/15, die letzten Realschulklassen mit den Absolventen des Schuljahres 2015/16 an den Regional- und Gemeinschaftsschulen aus. Schulsystem von Schleswig-Holstein ab 2010/2011 * AVJ = Ausbildungsvorbereitendes Jahr

BvB = Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme

Förderzentrum (Unterstützung und Beratung)

BGJ = Berufsgrundbildungsjahr

AVJ*

Berufsoberschule

BvB* Fachhochschule

Berufsschule Berufsfachschule Grundschule

Regionalschule

Fachoberschule

BGJ* Berufliches Gymnasium

Gemeinschaftsschule

Universität

gymnasiale Oberstufe der Gemeinschaftsschule

Gymnasium mit gymnasialer Oberstufe Primarstufe 1 | 2 | 3 | 4 |

Sekundarstufe I 5

|

6

|

7

|

8

|

Sekundarstufe II 9

|

10

|

11

|

12

|

Tertiärbereich 13

|

14

|

Klassenstufe/Jahre

Abb. 6: Bildungswege in Schleswig-Holstein (Quelle © Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh, in der Verlagsgruppe Random House GmbH, München)

Das Schaubild beschreibt den im Schulgesetz vorgesehenen Zustand nach Beendigung des gesamten Umwandlungsprozesses. Die meisten Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I besuchten im Berichtszeitraum (Schuljahre 2006/072007/08) noch nicht umgewandelte Haupt-, Real- und Gesamtschulen. Eine Übersicht des bis zum neuen Schulgesetz gültigen Schulsystems findet sich im Anhang.

B 2 Bildungspersonal Hohes Durchschnittsalter des Bildungspersonals

Der Begriff „Bildungspersonal“ umfasst das gesamte in Einrichtungen des Bildungswesens des Landes beschäftigte Personal in Kindertagesstätten, Schulen und Hochschulen.3 Die für Schleswig-Holstein ausgewiesenen 47100 rechnerischen Vollzeitstellen, so genannte „Vollzeitäquivalente“, entsprechen einem Anteil von 3,16% an allen etwa 2 Mio. im Bildungsbereich tätigen Personen in Deutschland. Der Personalanteil des Bildungsbereichs an der Gesamtbevölkerung beträgt für das Land Schleswig-Holstein 1,66%, im Länderdurchschnitt sind es 1,81% (Tab. B2-1). In Schleswig-Holstein sind 48,5% des Personals an allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen 50 Jahre und älter, im Länderdurchschnitt liegt dieser Wert knapp unter 50%. Da Niedersachsen mit 52,6% und Hamburg mit 55,2% höhere Anteile aufweisen, ist in den kommenden Jahren mit einer erheblichen Nachfrage nach jüngeren Lehrkräften im Norden Deutschlands zu rechnen, die sich auch auf Schleswig-Holstein auswirken wird (Tab. B2-2). 3 Das Personal in Hochschulen schließt Lehre, Forschung und Entwicklung, Krankenbehandlung und Service mit ein.

32

Deutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen

B

Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

30 %

35 %

40 %

45 %

50 %

55 %

60 %

65 %

Abb. 7: Anteil der Personen im Alter von 50 Jahren und älter in allgemein bildenden und berufsbildenden Schulen (Quelle: Bildungspersonalrechnung 2005/06, Statistische Ämter des Bundes und der Länder)

B 3 Bildungsstand der Bevölkerung Die wirtschaftliche Entwicklung, geprägt durch Strukturwandel, Globalisierung und den technischen Fortschritt, führt zu einer steigenden Nachfrage nach höher qualifizierten Arbeitskräften. Gering Qualifizierte erfahren am Arbeitsmarkt größere Schwierigkeiten. Dieser Zusammenhang verweist auf die wachsende Bedeutung des Bildungssystems. Die Absicht, möglichst viele Kinder zu hohen Bildungsabschlüssen zu führen, zielt dabei auch darauf ab, die Belastung der Sozialsysteme im späteren Erwerbsleben der Kinder zu verringern.

Bildungsstand der Erwachsenenbevölkerung Der Bildungsstand der Erwachsenen in Schleswig-Holstein entspricht im Bezugsjahr 2006 etwa dem Bundesdurchschnitt. Hinsichtlich der Abschlüsse des Sekundarbereichs II nach OECD-Klassifizierung (Berufsabschlüsse im Dualen System, vollzeitschulische Bildungsgänge, Hochschulzugangsberechtigung, Tab. A1-8)4 weist Schleswig-Holstein mit 57% der Bevölkerung einen gegenüber dem Durchschnitt aller Bundesländer (52%) etwas höheren Wert auf. Dagegen ist die Anzahl der Personen mit Abschlüssen im Tertiärbereich (Hochschulabschluss) in Schleswig-Holstein mit 19% gegenüber 23% im Länderdurchschnitt etwas geringer (Tab. B3-1). Eine weitere wichtige Kennziffer der Bildungsberichterstattung (OECD)5 ist der Anteil der Bevölkerung mit mindestens einem Abschluss im Sekundarbereich II (OECD-Klassifizierung). Mit durchschnittlich 83% der Bevölkerung im Alter von 25 bis 65 Jahren liegt Deutschland deutlich über dem OECD-Durchschnitt von 68%, Schleswig-Holstein erreicht mit 85% den höchsten Wert unter den alten Bundesländern. Betrachtet man dabei die internationale Entwicklung, so zeigt sich, dass eine Reihe von Staaten eine dynamischere Entwicklung aufweist, d. h. von den jüngeren zu den älteren Altersgruppen hin starke Zuwächse verzeichnet, während Deutschland und auch Schleswig-Holstein auf einem hohen Niveau stagnieren (Tab. B3-2).

Bevölkerungsanteile mit Sek. II -Abschlüssen

4 Bildungsabschlüsse nach OECD (Stufen der „International Standard Classification of Education”): • ISCED 1 entspricht dem Bildungsstand nach dem Ausscheiden aus dem Primarbereich. • ISCED 2 schließt im Höchstfall ein Berufsvorbereitungsjahr mit ein, geht ansonsten aber von einem Bildungsstand nach Erreichen des 10. Schuljahres aus. • ISCED 3 und 4 umfassen alle Abschlüsse des Sekundarbereiches II inkl. der Berufsabschlüsse im dualen System und den vollzeitschulischen Bildungsgängen, die eine berufliche Qualifizierung vermitteln und einen Zugang zu Hochschulen, Fachschulen, Akademien und Fachhochschulen ermöglichen. • Unter ISCED 5 werden alle Abschlüsse im Tertiärbereich, d. h. an den genannten Hochschulen erfasst. • Unter ISCED 6 fallen alle Promotionsstudiengänge. 5 Vgl. Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD): Bildung auf einen Blick – OECD-Indikatoren 2008, Bundesministerium für Bildung und Forschung, Deutschland für die deutsche Übersetzung.

33

Neben der OECD hat auch der Rat der Europäischen Union im Mai 2003 eine Reihe von Benchmarks im Bildungsbereich festgelegt. Danach sollen bis zum Jahr 2010 85% aller 20- bis 24-Jährigen in den Staaten der Europäischen Union mindestens über einen Abschluss des Sekundarbereichs II (OECD-Klassifizierung) als notwendige Mindestqualifikation in modernen Wissensgesellschaften verfügen. Im Jahr 2006 konnten durchschnittlich 78% der Bevölkerung im entsprechenden Alter in den 27 Mitgliedsstaaten einen Abschluss der Sekundarstufe II (OECDKlassifizierung) vorweisen. Der geringere Anteil von 68% in Schleswig-Holstein und 72% bundesweit (Tab. B3-3) ergibt sich daraus, dass aufgrund der längeren Schulzeit vergleichbare Abschlüsse später erreicht werden. In der Altersgruppe der 25- bis 29-Jährigen lag Deutschland mit 84% knapp unter dem EU-Zielwert.

Deutschland Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt

Männer

Schleswig-Holstein

Frauen

Thüringen in %

50

55

60

65

70

75

80

85

Abb. 8: EU-Benchmark: Bevölkerung im Alter von 20-24 Jahren mit mindestens einem Abschluss des Sekundarbereichs II nach Geschlecht (2006, Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder)

Schulabschlüsse der Bevölkerung

Bei einer differenzierteren Betrachtung der Schulabschlüsse der Bevölkerung im Alter von 25 bis 65 Jahren weist Schleswig-Holstein im Ländervergleich einen hohen Anteil von Personen mit einem Mittleren Bildungsabschluss auf: 31,1% der Bevölkerung erreichen in Schleswig-Holstein diesen Abschluss gegenüber 22,9% im Bundesdurchschnitt. Schleswig-Holstein verzeichnet darüber hinaus mit 37% (Länderdurchschnitt 35,3%) leicht höhere Anteile von Personen mit einem Hauptschulabschluss und mit 26,1% (Länderdurchschnitt: 27,8%) etwas geringere Anteile von Personen mit Abitur (einschließlich Fachhochschulreife, Tab. B3-4). Bildungsstand der Erwachsenenbevölkerung nach Geschlecht Bundesweit erreichen mehr Frauen (74%) als Männer (70%) den bereits erwähnten EU-Benchmark, der einen Anteil von mindestens 86% der 20- bis 24-Jährigen mit einem Sekundarabschluss II (nach OECD-Klassifizierung) vorgibt. Schleswig-Holstein weist eine geschlechtsspezifisch größere Differenz auf (Frauen 71%, Männer 65%). In Schleswig-Holstein sind immer noch mehr Frauen als Männer in den von der OECD klassifizierten unteren und mittleren Bildungsgruppen vertreten (ISCED 0- 4C); bei den höheren und höchsten Bildungsabschlüssen verhält es sich umgekehrt (5B-6), die Männer erreichen einen deutlich höheren Anteil. So können beispielsweise weniger als 1% der Frauen in Schleswig-Holstein ein Promotionsstudium vorweisen gegenüber etwa 2% der Männer.

34

49 49

52

56

60% 50% 40%

B 8 6

0% ISCED

Männer

3 3

3 3

3 2

2 3

7

10%

9

10

11

15

20%

17

30%

Frauen 0 -1

2

3C lang/3B

3A

4

Schleswig-Holstein

0 -1

2

3C lang/3B

3A

4

Deutschland

Abb. 9: Bildungsstand der Erwachsenenbevölkerung in Schleswig-Holstein nach Geschlecht (2006, Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder)

Bei den Abschlüssen im Tertiärbereich (ISCED 5A und 6/5B) liegt Schleswig-Holstein unter dem Bundesdurchschnitt und noch deutlicher unter dem Durchschnitt der OECD. Bezogen auf die Bevölkerung zwischen 25 und 64 Jahren verfügten im Jahr 2006 27% der Männer und 20% der Frauen auf Bundesebene über einen entsprechenden Abschluss, in Schleswig-Holstein waren es 25% der Männer und 15% der Frauen (Tab. B3-6). Seit einigen Jahren ist jedoch in den unteren Altersgruppen ein überproportionaler Anstieg des Anteils der Frauen zu beobachten. Bildungszeiten Grundsätzlich führt eine hohe Bildungsbeteiligung – ungeachtet der Qualität vorhandener Bildungsgänge – zu einem hohen Ausbildungsstand der in einer Region arbeitenden Bevölkerung. Der Begriff „Lebenslanges Lernen“ verdeutlicht die Zielvorstellung, dass sich die Bevölkerung kontinuierlich an die gesellschaftliche und technische Entwicklung anpasst.

Teilnahme der Bevölkerung an Bildungsangeboten

Zur Beschreibung der Bildungsbeteiligung verwenden die OECD und der „Bildungsbericht für Deutschland“ den Indikator „Bildungsteilnahme in verschiedenen Altersgruppen“, der danach fragt, wie lange mindestens 90% der Bevölkerung an Bildung teilgenommen haben. Auf der Ebene der OECD sind dies 13 Jahre, im Länderdurchschnitt 14 Jahre und in Schleswig-Holstein durchschnittlich 11 Jahre (Tab. B3-7).6

B 4 Bildungsausgaben An der Höhe der Bildungsausgaben lässt sich der Stellenwert, den Bildung in einer Gesellschaft einnimmt, ermessen. Anhand der Übersicht zu den bundesweiten Bildungsausgaben nach finanzierenden Sektoren wird deutlich, dass die Ausgaben der Länder den höchsten Anteil stellen, gefolgt vom privaten Bereich und den Kommunen, die auch in Schleswig-Holstein die Funktionen der Schulträger übernehmen, d. h. die Ausstattung der Schulen mit sächlichen Mitteln sicherstellen.

6 Die Netto-Bildungsbeteiligung wird berechnet, indem die Zahl der Lernenden einer bestimmten Altersgruppe in allen Bildungsbereichen durch die Gesamtzahl der Personen in der entsprechenden Altersgruppe in der Bevölkerung dividiert wird. Eine Ausnahme bildet die Bildungsbeteiligung der vier Jahre alten und jüngeren Kinder, die als Anteil an den Dreibis Vierjährigen berechnet wird. Die Lernenden werden am Ort der Schule bzw. Hochschule gezählt. Länder, die Schüler/ Studierende aus anderen Bundesländern anziehen (wie die Stadtstaaten), besitzen somit tendenziell eine höhere Bildungsbeteiligung, während Länder, die Lernende abgeben, wie z. B. Brandenburg und Schleswig-Holstein, einen niedrigeren Wert verzeichnen.

35

Ausland 0.3% Privater Bereich1)

Bund

8,4% 23,5%

Träger der Bildungsausgaben

141,6 Mrd. Euro 16,7%

51,1%

Gemeinden

1)

Länder

Privathaushalte, Unternehmen, private Organisationen ohne Erwerbszweck.

Abb. 10 Bildungsausgaben nach finanzierenden Sektoren in Deutschland 2005 (Quelle: Bildungsfinanzbericht, Statistisches Bundesamt 2008)

Mit dem Rückgang der bildungsrelevanten Altersgruppen durch die demografi sche Entwicklung erweitern sich in Zukunft die finanziellen Spielräume für den Bildungsbereich im Landeshaushalt. Damit ist die Erwartung verbunden, der steigenden Bedeutung des Bildungswesens und den wachsenden Anforderungen an die Qualität der verschiedenen Bildungseinrichtungen besser gerecht werden zu können.

Bildungswesen, Wissenschaft, Wissens Forschung Forsch kulturelle kultur Angelege Angelegenheiten 2.443,3 Mio. € 22,2 22,2%

Allg. Finanzwirtschaft tschaft 4.657,9 Mio.. € 42,2%

A Allg. Dienste 1.7 1.785,3 Mio. € 16,2%

Wirtschaftsaftsunternehmen, hmen, allg. Grund-. und-. Kapital- und Sonervermögen 15,4 Mio. 0,1% Verkehrs- und Nachrichtenwesen n 414,4 Mio. € 3,8% Energie, Wasserwirtschaft, Gewerbe, Dienstleistungen 226,3 Mio. € 2,1% g, Ernährung, f Landwirtschaft und Forsten 98,5 Mio. € 0,9%

Sicherung, Soziale Sicherung soziale Kriegsi l K i folgeaufgaben, Wiedergutmachung 1.107,3 Mio. € 10,0% Gesund h it, Sp he Gesundheit, Sport und dE Erho Erholung 218,0 0M Mio. € 2 ,0% 2,0% Wohnungsw Wohnungswesen, Raumordnung kommunale Gemeinschaftsdienste 63,6 Mio. € 0,6%

Abb. 11: Ausgaben 2008 nach Aufgabenbereichen (in % der Gesamtausgaben, Quelle: Haushaltsgesetz, Landeshaushaltsplan Schleswig-Holstein 2007/2008)

Gesamtausgaben für Bildung

36

Im Haushalt des Landes waren im Jahre 2008 für das gesamte Bildungswesen, Wissenschaft, Forschung und Kultur Ausgaben in Höhe von 2,443 Mrd. €

vorgesehen. Obwohl gegenüber 2007 etwa 15 Mio. € weniger für den Wissenschafts- und Forschungsbereich sowie den Hochschulbau ausgegeben wurde, stieg der Anteil an den Gesamtausgaben des Landes auf 22,2% gegenüber 21,2% im Jahr 2007. Die Ressortausgaben des Ministeriums für Bildung und Frauen einschließlich der Kindertagesstätten beliefen sich im Jahr 2008 auf 1,241 Mrd. €, etwa 7 Mio. € mehr als 2007. Der Anteil für Personalausgaben stieg um 12 Mio. € und lag 2008 bei 1,172 Mrd. €. Das entspricht einem Anteil von 91,7% an den gesamten Ressortausgaben.

B

Bildungsausgaben für allgemein bildende und berufsbildende Schulen Unter Berücksichtigung der Beiträge von Gemeinden und Zweckverbänden, die etwa ein Viertel der Ausgaben für Bildung ausmachen, betrugen die gesamten Aufwendungen in Schleswig-Holstein für allgemein bildende und berufsbildende Schulen – nach vorläufigen Ergebnissen – 1,6 Mrd. € (Tab. B4-1). Werden die Bildungsausgaben ins Verhältnis zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) gesetzt, zeigt sich zunächst ein bundesweit einheitlicher Trend im Rückgang der öffentlichen Bildungsausgaben. Nachdem Schleswig-Holstein im Jahr 2005 und 2006 noch leicht über dem Durchschnitt der westdeutschen Flächenländer lag, sind nach vorläufigen Zahlen im Jahr 2007 3,12% des BIP in den Bildungsbereich geflossen, im Durchschnitt der westlichen Flächenländer 3,30% (jeweils ohne die Ausgaben für Forschung und Entwicklung, Tab B4-2).

Bildungsausgaben in Relation zur wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit

Deutschland Flächenländer West Flächenländer Ost Baden-Württemberg

Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland

2005

Sachsen

2007

Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

2

2,5

3

3,5

4

4,5

5

5,5

Grundmittel in% des BIP

Abb. 12: Öffentliche Bildungsausgaben in Relation zum Bruttoinlandsprodukt nach Ländern im Vergleich 2005 und 2007 (Quelle: Bildungsfinanzbericht 2008, Statistisches Bundesamt)

Um genau zu bestimmen, welche Mittel der primären Zielgruppe von Bildungsangeboten zur Verfügung stehen, wird im Vergleich der Länder die Höhe der öffentlichen Ausgaben für Bildung in Relation zu den unter 30-Jährigen eines Landes abgebildet. Zu berücksichtigen ist dabei, dass in Stadtstaaten wie Hamburg und Berlin erhöhte Bildungsausgaben auch darauf zurückzuführen sind, dass viele Personen aus dem Umland die Bildungseinrichtungen der Städte nutzen, in geringerem Maße aber Einwohner der Stadt Einrichtungen im Umland 37

besuchen. Beide Städte erreichten daher auch (Bezugsjahr 2005) die höchsten Werte bei den Bildungsausgaben je Person unter 30 Jahre. Mit durchschnittlich 2754 € zählt Schleswig-Holstein zu den Ländern mit den niedrigsten Werten (Tab. B4-3).

Bildungsausgaben nach Bildungsbereichen und Bildungsteilnehmer Die jährlichen Bildungsausgaben pro Schülerin bzw. Schüler, differenziert nach Bildungseinrichtungen (ISCED-Stufen), geben Aufschluss über die zur Verfügung stehenden Mittel in den einzelnen Schularten. Unterschiede zwischen den Ländern werden beeinflusst durch die jeweilige Schulstruktur, die Vergütung der Lehrkräfte sowie deren Pflichtstundenzahl. Daneben haben aber auch die Klassengröße, der Umfang an Ganztagsangeboten, die Lernmittelfreiheit sowie die materielle Ausstattung der Schulen Einfluss auf die Höhe der Bildungsausgaben.

Ausgaben in der Primarstufe und Sekundarstufe I sind unterdurchschnittlich

Im Länderdurchschnitt werden in allen Bildungseinrichtungen durchschnittlich (einschließlich des Tertiärbereichs) pro Kind/Schüler/Studierenden 7000 € im Jahr ausgegeben. Schleswig-Holstein liegt mit 6700 € (Bezugsjahr 2005) etwa 5% unter dem Niveau der OECD-Staaten. • Im internationalen Vergleich fallen in allen Bundesländern die geringen Ausgaben im Primarbereich auf. Mit einem Durchschnittswert von 4500 € liegt Deutschland deutlich unter dem der OECD (5600 €). Schleswig-Holstein bewegt sich mit 4300 € auf dem Niveau der westdeutschen Flächenländer. • Auch im Bereich der Sekundarstufe I liegt Schleswig-Holstein mit 5300 € unter dem Länderdurchschnitt von 5500 €. Im Durchschnitt der OECD-Länder liegen die Ausgaben mit 6600 € pro Schülerin und Schüler wesentlich höher. • Nach wie vor steht die eher unterdurchschnittliche Finanzierung in der Primarstufe und der Sekundarstufe I im Kontrast zu den relativ hohen Ausgaben in der Sekundarstufe II. Im Länderdurchschnitt sind die Ausgaben mit 9200 € deutlich höher als im Durchschnitt der OECD (7500 €). Schleswig-Holstein liegt mit 9700 € über dem Durchschnittswert Deutschlands und wird dabei lediglich von den Ländern Bayern, Rheinland-Pfalz und Bremen übertroffen (Bezugsjahr 2005, Tab. B4-4). • Bei Gesamtausgaben von 9800 € pro Schülerin bzw. Schüler in der Sekundarstufe II entfielen auf den berufsbildenden Bereich 11900 € und den allgemein bildenden Bereich 6200 €. Im Vergleich der Länder wenden nur Hamburg mit 6800 €, Bayern mit 6600 € und Rheinland-Pfalz mit 6500 € für den allgemein bildenden Bereich der Sekundarstufe II mehr Mittel auf (Stand 2004, Tab. B4-5).

10000 9000 8000 7000 in Euro

6000 5000 4000 3000

ISCED 1

ISCED 2

Primarbereich OECD

ISCED 3 Sekundarbereich

Deutschland

Schleswig-Holstein

Abb. 13: Jährliche Ausgaben für Bildungseinrichtungen pro Schülerin bzw. Schüler im Vergleich (Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder)

38

C

Frühkindliche Bildung

39

40

C 1 Grundsätze frühkindlicher Bildung Lebenslanges Lernen in öffentlicher Verantwortung beginnt mit dem Besuch von Kindertageseinrichtungen, die schon in den siebziger Jahren vom Deutschen Bildungsrat als „erste Stufe des Bildungswesens“ bezeichnet wurden (Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung, Bd. 1, Stuttgart 1973). Gemäß Bundesrahmengesetz (Sozialgesetzbuch VIII – Kinder- und Jugendhilfe) tragen die Kreise und kreisfreien Städte als Jugendhilfeträger die Planungs- und Gesamtverantwortung für die Einrichtungen. Die Ergebnisse wissenschaftlicher Untersuchungen weisen darauf hin, dass positive Erfahrungen während der frühen Kindheit den Kindern helfen, Sprache zu erwerben, ein Problemlösungsverhalten zu entwickeln, gute Beziehungen zu Gleichaltrigen aufzubauen und weitere Fähigkeiten zu erwerben, die für das ganze Leben von Bedeutung sind. Die ersten Lebensjahre der Kinder sind bezüglich ihrer Entwicklung mit keiner anderen Lebensphase zu vergleichen. Es gibt Zeiträume, in denen die Kinder relativ leicht Lernfortschritte machen oder in ihrer Entwicklung durch negative Einflüsse gehemmt werden. Da immer mehr und auch immer jüngere Kinder dem Wunsch der Eltern entsprechend Kindertageseinrichtungen besuchen, sollte diese Betreuungszeit genutzt werden, um die individuelle Entwicklung der Kinder zu fördern.

C

Der Bildungsauftrag ist im Sozialgesetzbuch vorgegeben: „Der Förderungsauftrag umfasst Erziehung, Bildung und Betreuung und bezieht sich auf die soziale, emotionale, körperliche und geistige Entwicklung des Kindes. Er schließt die Vermittlung orientierender Werte und Regeln ein. Die Förderung soll sich am Alter und Entwicklungsstand, den sprachlichen und sonstigen Fähigkeiten, der Lebenssituation sowie den Interessen und Bedürfnissen des einzelnen Kindes orientieren und seine ethnische Herkunft berücksichtigen“ (§ 22 Abs. 3 SGB VIII). Im Kindertagesstättengesetz von Schleswig-Holstein wurde im Jahr 2006 der Bildungsauftrag sowie der Grundsatz zur Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen und Grundschulen konkretisiert, um sicherzustellen, dass die Kinder entsprechend gefördert werden. Dadurch sollen Grundlagen für die weitere schulische und berufliche Entwicklung, für den privaten Lebensweg und die Teilnahme an einer demokratischen Bürgergesellschaft gelegt werden.

Kindertagesstättengesetz regelt den Bildungsauftrag

Die freien und die öffentlichen Träger der Jugendhilfe und ihre Fachkräfte gestalten die pädagogische Arbeit in den Kindertageseinrichtungen in eigener Verantwortung. Viele Einrichtungen haben sich bereits mit dem Bildungsauftrag – im Zusammenhang mit Qualitätssicherungsverfahren oder einer Konzepterstellung – befasst. Um der hohen individuellen und gesellschaftlichen Bedeutung frühkindlicher Bildungsprozesse gerecht zu werden, haben auch die Jugendministerkonferenz und die Kultusministerkonferenz den Beschluss zum „Gemeinsamen Rahmen der Länder für die frühe Bildung in Kindertageseinrichtungen“ gefasst. Auf dieser Grundlage wurden im Jahr 2004 in Schleswig-Holstein vom Bildungsministerium gemeinsam mit den Wohlfahrtsverbänden, den Vertreterinnen und Vertretern von Fachschulen und der Fachhochschule sowie der Landeselternvertretung Leitlinien für Kindertageseinrichtungen erarbeitet, die den Blick auf den Bildungsauftrag lenken und Hilfen für eine Neuordnung der pädagogischen Arbeit bieten sollen. Diese wurden zur Erprobung an alle Kindertageseinrichtungen in Schleswig-Holstein gegeben und in regionalen Veranstaltungen diskutiert. Um die Erfahrungen mit den Leitlinien zu ermitteln, wurde eine Evaluation durchgeführt, deren Ergebnisse im Jahre 2008 für eine Überarbeitung genutzt wurden. Zusätzlich wurden Handreichungen für die einzelnen Bildungsbereiche erarbeitet, regionale Fachtage und Fortbildungsveranstaltungen zu den Bildungsleitlinien angeboten sowie Projekte initiiert. Weiterhin wurden Beobachtungsbögen erarbeitet, die zur Dokumentation der individuellen Entwicklungsprozesse bis zum Übergang von der Kindertageseinrichtung in die Grundschule dienen.

Neuordnung der pädagogischen Arbeit an KITA

41

C 2 Angebote frühkindlicher Bildung, Betreuung und Erziehung Neben der inhaltlichen Konkretisierung des Bildungsauftrages wurden durch die Änderung des Kindertagesstättengesetzes und des Jugendförderungsgesetzes im Jahre 2006 die Informations-, Anhörungs- und Mitwirkungsrechte der Elternvertretungen auf Landes- und Kreisebene gestärkt und finanziell abgesichert. Das Land hält – trotz sinkender Kinderzahlen – an der Höhe des Landeszuschusses von 60 Mio. € fest. Daneben leistet das Land einen Beitrag zur qualitativen Weiterentwicklung und zur Umsetzung des Bildungsauftrages, indem es seit 2006 vor allem in die Fortbildung der Erzieherinnen und Erzieher investiert. Außerdem wurden Multiplikatorinnen und Multiplikatoren qualifiziert, die die Kindertageseinrichtungen dabei unterstützen, den Bildungsauftrag besser wahrzunehmen. Für die inhaltliche Weiterentwicklung stellt das Land pro Jahr 200000 € zur Verfügung. Zusammenarbeit zwischen KITA und Grundschulen

In den Kindertageseinrichtungen sollen – ergänzend zu den Leistungen in den Familien – die Grundlagen geschaffen werden, auf denen die Schulen aufbauen können. Bildung und Erziehung in den Familien und Kindertageseinrichtungen sind im Hinblick auf die entwicklungspsychologisch vorgegebenen Zeitfenster breit angelegt (Schulung aller Sinne, von Bewegung, Sprache etc.). Der Bildungs- und Erziehungsauftrag umfasst damit auch die Aufgabe, allen Kindern die angemessenen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Schulbeginn zu ermöglichen. Die Lehrkräfte in den Grundschulen sollen an den Entwicklungsstand anknüpfen, den die Kinder in ihren Familien und in den Kindertageseinrichtungen erreicht haben. Der Anschluss an das schulische Lernen wird umso besser gelingen, wenn sich die Inhalte und Methoden des Lernens vorschulischer und schulischer Bildung ergänzen und aufeinander bezogen sind. Anschlussfähigkeit bedeutet jedoch nicht, die Kindertageseinrichtungen dem Schulsystem anzugliedern oder dem schulischen Lernen anzupassen. Um den Übergang in die Grundschule zu erleichtern, hat das Bildungsministerium in Zusammenarbeit mit den Wohlfahrtsverbänden und der Landeselternvertretung von Kindertageseinrichtungen „Empfehlungen zur Zusammenarbeit von Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und Jugendhilfe“ erarbeitet. Auf der Grundlage dieser Empfehlungen soll die Zusammenarbeit zwischen Kindertageseinrichtungen, Grundschulen und anderen Kooperationspartnern intensiviert werden. Dazu wurde bei der Novellierung im Jahre 2006 das Kindertagesstättengesetz dahingehend geändert, dass die Kindertageseinrichtungen und die Grundschulen kooperieren sollen. Im Rahmen des Bundesinvestitionsprogramms „Kinderbetreuungsfinanzierung“ werden die Angebote für Kinder unter drei Jahren ausgebaut. Darüber hinaus ist geplant, junge Eltern stärker zu entlasten und den Zugang aller Kinder zur frühkindlichen Bildung im Kindergarten zu verbessern. Ab 01.08.2009 erheben die Träger von Kindertageseinrichtungen deshalb keine Teilnahmebeiträge und Gebühren für eine täglich bis zu fünfstündige Kindertagesbetreuung im letzten Jahr vor dem Schuleintritt. Das Land Schleswig-Holstein wird die dabei auf kommunaler Seite entstehenden Mehrbelastungen ausgleichen.

Sprachförderkonzept

42

Vorschulische Sprachförderung Sprachliche Fähigkeiten sind entscheidend für Schulerfolg und Bildungschancen. Je besser die Sprach- und Sprechentwicklung im Elementarbereich gelingt, desto günstiger sind die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Mitarbeit in der Schule. Deshalb wurde in Schleswig-Holstein das „Integrative Sprachförderkonzept“ entwickelt. Dieses Konzept berücksichtigt nicht nur die unterschiedlichen Schwerpunkte, wie z. B. die Unterstützung des natürlichen Zweitsprachenerwerbs bei Kindern mit Migrationshintergrund oder die Therapie von Kindern mit Sprachstörungen durch entsprechende Fachkräfte, sondern verknüpft erstmals die Arbeit der beteiligten Institutionen und Personen in einem Netzwerk. Alle Förderelemente von der allgemeinen Sprachförderung bis zur sprachheilpäda-

gogischen Arbeit wurden in ein erweitertes Gesamtkonzept integriert, das nicht nach Zuständigkeiten trennt, sondern die Sprachförderung als Ganzes begreift. Begleitet wird dieses Konzept durch die Aufnahme eines Moduls zur Sprachförderung in die Ausbildung der Erzieherinnen und Erzieher. Ein Schwerpunkt der frühen Förderung ist die gezielte Sprachförderung für Kinder, die Defizite in der Sprachentwicklung aufweisen. Die Landesregierung investiert daher in dieser Legislaturperiode insgesamt 27 Mio. € in den Ausbau der vorschulischen Sprachförderung. Zentrales Projekt dieses Programms sind Sprachkurse für die Kinder, bei denen im Einschulungsgespräch ein Sprachförderbedarf festgestellt worden ist (Sprachintensivförderung „SPRINT“). Nach dem neuen Schulgesetz ist die Teilnahme an solchen vorschulischen Sprachkursen für alle Kinder mit entsprechendem Förderbedarf verpflichtend. Für Kinder, die bereits eine Kindertageseinrichtung besuchen, können parallel dazu längerfristig gewonnene Beobachtungsergebnisse des Sprachstandes hinzugezogen werden.

Sprachintensivförderung im Vorschulalter

C

Im Jahr 2007 wurden insgesamt 7048 Kinder im Rahmen der speziellen Sprachförderung unterstützt, Angaben über die Zahl der geförderten Kinder im Jahr 2008 liegen noch nicht vor. Die Zahl der Kleingruppen bei diesen vorschulischen Sprachkursen ist landesweit 2007 bis 2008 von 1123 auf 1613 gestiegen (Tab. C2-1).

Flensburg Kiel Lübeck Neumünster Dithmarschen Herzogtum-Lauenburg Nordfriesland Ostholstein Pinneberg Plön Rendsburg-Eckernförde Gruppenzahl 2007

Schleswig-Flensburg

Gruppenzahl 2008

Segeberg Steinburg Stormarn 0

50

100

150

200

250

Abb. 14: Spezielle Sprachförderung in Schleswig-Holstein nach Kreisen (Quelle: Berechnungen des MBF)

Seit dem Jahr 2006 werden in Schleswig-Holstein auch Mütter mit Migrationshintergrund an die vorschulische Sprachförderung ihrer Kinder herangeführt, da der Erfolg der Förderung maßgeblich von der Unterstützung durch die Mütter abhängt. Im Rahmen des Verbundprojektes „Gemeinsam Schule machen“ wird ihnen die Möglichkeit eröffnet, an so genannten niedrigschwelligen Frauenkursen teilzunehmen. Diese finden – einmalig in der Bundesrepublik – parallel zu den Sprachfördermaßnahmen ihrer Kinder statt. In diesen Kursen sollen die Mütter dafür gewonnen werden, einen aufbauenden Integrationskurs zu besuchen und damit auch im Interesse ihrer Kinder die eigenen Sprachkenntnisse zu verbessern. Dazu stellt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge dem Ministerium für Bildung und Frauen jährlich etwa 30000 € zur Verfügung. 43

C 3 Kinder in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen In Schleswig-Holstein wurden am Stichtag 15.03.2008 insgesamt 92271 Kinder in 1636 Kindertageseinrichtungen betreut, davon 5133 Kinder unter drei Jahren, 63424 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren sowie 23714 Kinder von sechs bis 14 Jahren. Weitere 4708 Kinder wurden in Tagespflegestellen betreut, davon 3013 Kinder unter drei Lebensjahren (Tab. C3-1).

70000

60000

50000 63424 40000

30000

20000

23714

10000 5133 0

3013

950

745

0-3

3-6

6-14

Altersgruppe von … bis unter … Jahren

in öffentlich geförderter Kindertagespflege in Tageseinrichtungen für Kinder

Abb. 15: Kinder in Tageseinrichtungen und öffentlich geförderter Kindertagespflege am 15.3.2008 nach Altersgruppen (Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein)

In kommunaler Trägerschaft befinden sich 23,7% der Kindertageseinrichtungen, in freier Trägerschaft 76,3%.

Versorgungsquote für Kinder unter drei Jahren wächst

Von 1998 bis 2008 hat sich in Schleswig-Holstein die Versorgungsquote für die Betreuung von Kindern unter drei Jahren von 2,8% auf 11,7% erhöht. Im Jahr 2008 befanden sich 7,4% aller Kinder unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und 4,3% in Tagespflege. Deutschlandweit waren im Jahr 2007 15,5% der Kinder unter drei Jahren in Einrichtungen oder in Pflege, allerdings mit großen Abständen zwischen den westdeutschen Ländern (9,9%) und den ostdeutschen Ländern (40,7%, Tab. C3-22). Bis August 2013, d. h. bis zum Inkrafttreten des Rechtsanspruchs für Kinder ab dem ersten vollendeten Lebensjahr, wird in Schleswig-Holstein eine Versorgungsquote von 35% angestrebt. Um dieses Ziel zu erreichen, sollen in den Jahren 2008 bis 2013 etwa 17000 Plätze für Kinder dieser Altersgruppe geschaffen werden, davon 5100 in der Tagespflege.

Tägliche Betreuungszeiten

Die täglichen Betreuungszeiten der Kinder unter drei Jahren variieren im Ländervergleich recht stark; traditionell werden in den östlichen Bundesländern verstärkt ganztägige Angebote wahrgenommen. In Schleswig-Holstein werden die Kinder zu 42,2% bis zu fünf Stunden täglich versorgt (westliche Bundesländer 33,3%), zu 25,6% zwischen fünf und sieben Stunden (westliche Bundesländer 34,1%) und zu 32,2% mit mehr als sieben Stunden (westliche Bundesländer 32,6%, Tab. C3-3, aktualisierte Berechnungen des MBF).

44

12 % 10 % 8% 6% 4% 2%

C

0 1998

2002

2006

2007

2008

Abb. 16: Entwicklung der Versorgungsquote für Kinder unter drei Jahren in Schleswig-Holstein (Quelle: Kinder und Jugendhilfestatistik 2007, Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Berechnungen des MBF)

Kinder im Alter von drei bis unter sechs Jahren waren deutschlandweit im Jahr 2007 zu etwa 90% in einer Kindertagesbetreuung untergebracht. In SchleswigHolstein lag die Quote bei 83,3% (Tab. C3-4). Die täglichen Betreuungszeiten differierten zum Teil erheblich. In Schleswig-Holstein wurden etwa 64% der Kinder täglich bis zu fünf Stunden betreut (Westdeutschland 31,6%), 23% dagegen zwischen fünf und sieben Stunden (Westdeutschland 48,9%). 13,2% aller Kinder in einer Kindertagesbetreuung wurden länger als sieben Stunden betreut (Westdeutschland 19,6%, Tab. C3-5).

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

0%

bis zu 5 Std.

50%

mehr als 5 Std. bis zu 7 Std.

100%

mehr als 7 Std.

Abb. 17: Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege 2007 nach der täglichen Betreuungszeit und nach Ländern (Angaben in%, Quelle: Statistisches Bundesamt, Berchnungen der Autorengruppe Bildungsberichterstattung)

45

C 4 Personal in Kindertageseinrichtungen und Tagespflegestellen Das pädagogische Personal in Kindertagesstätten (Vollzeitäquivalente) wurde im Zeitraum von 2002 bis 2006 im Länderdurchschnitt um 2,6% und von 2006 zu 2007 nochmals um 2,9% erweitert. Schleswig-Holstein hat diese Entwicklung zunächst unterdurchschnittlich (2002-2006 um 2,0%), dann aber bundesweit am stärksten vollzogen (2006-2007 um 6,3%, Tab. C4-1). In Schleswig-Holstein waren im Jahr 2008 14192 Personen in Kindertageseinrichtungen beschäftigt, davon 11735 als pädagogische Fachkräfte. Von diesen Fachkräften waren 9237 (78,7%) teilzeit- und 2498 (21,3%) vollzeitbeschäftigt, neben 2005 Tagespflegepersonen. Durch das Tagesbetreuungsausbaugesetz (TAG) und das Kinder- und Jugendhilfeweiterentwicklungsgesetz (KICK) ist die Tagespflege im Hinblick auf Bedarfsgerechtigkeit und Qualitätsorientierung gestärkt worden. Auch auf Landesebene wird diese durch den Bundesgesetzgeber verfolgte Absicht aufgenommen. Der in den „Richtlinien über die Grundqualifikation von Tagespflegepersonen“ (1994) niedergelegte Ausbildungsgang wurde um die Leitlinien zum Bildungsauftrag von Kindertageseinrichtungen und deren Bildungsverständnis ergänzt. Die Landesregierung unterstützt entsprechende Kurse mit einem Zuschuss. Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern

Auf die veränderten Anforderungen der Praxis an sozialpädagogische Fachkräfte wurde in Schleswig-Holstein bereits vor zehn Jahren mit einer umfassenden Änderung der Ausbildung für Erzieherinnen und Erzieher reagiert, die kontinuierlich mit dem Ziel weiterentwickelt wird, die Qualität der Ausbildung zu steigern. Im Schuljahr 2007/08 wurden in den drei Ausbildungsjahren insgesamt 1855 Erzieherinnen und Erzieher ausgebildet. Seit November 2004 gilt für die Fachschule für Sozialpädagogik ein neuer, kompetenzorientierter Lehrplan. Dieser enthält das Modul „Sprachförderung“ (120 Stunden), das im Hinblick auf die Verstärkung der frühen Förderung von Kindern seit dem Jahre 2005 verbindlicher Bestandteil der Erzieherausbildung ist. Die berufliche Tätigkeit erfordert zukünftig vertiefende Spezialisierungen und Zusatzqualifikationen. Als entscheidend für die Weiterentwicklung wird daher die Durchlässigkeit des Qualifizierungssystems angesehen. Zu den bestehenden Weiterbildungsangeboten in der Heilpädagogik und der Motopädagogik (Bewegungsförderung) ist im Jahr 2005 die Möglichkeit der Qualifizierung zur „Fachkraft für Dialog und Anleitung“ hinzugekommen. In Schleswig-Holstein steht den Erzieherinnen und Erziehern außerdem die akademische Weiterbildung offen. Gegenwärtig haben etwa 20% der Studierenden im Studiengang Sozialpädagogik der Fachhochschule Kiel zuvor eine Erzieherausbildung absolviert. Eine verstärkte Kooperation der Fachschulen für Sozialpädagogik mit den Fachhochschulen und Universitäten wird angestrebt, um die Anrechnungsmöglichkeiten auf ein nachfolgendes Studium zu verbessern. Dazu zählt vor allem die Entwicklung von Modulen, die auf ein einschlägiges Fachhochschulstudium anrechenbar sind.

Studienangebot für Elementarpädagogik

46

Je nach Arbeitsfeld besteht ein unterschiedlicher Qualifikationsbedarf. Für die Weiterentwicklung der Kindertageseinrichtungen im Interesse der frühen Förderung der Kinder ist ein hohes Qualifikationsniveau des Leitungspersonals wünschenswert. Hierfür bietet die Fachhochschule Kiel (Fachbereich „Soziale Arbeit und Gesundheit“) den Bachelor-Studiengang „Elementarpädagogik“ an. Der Studiengang „Erziehung und Bildung im Kindesalter“ mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) richtet sich an ausgebildete Erzieherinnen und Erzieher. Er reagiert auf den Bedarf an akademischer Qualifikation speziell in dieser Berufsgruppe. Der Studiengang qualifiziert für die Leitung oder Fachberatung in allen Feldern der Kinder- und Jugendhilfe, z. B. in der Bildung und Erziehung in Kindertageseinrichtungen, Betreuung von Kindern in der Schule, in Kooperationsangeboten von Jugendhilfe und Schule, in Ganztagsschulen sowie in der Beratung von Kindern und Eltern in Erziehungsfragen.

C 5 Weiterentwicklung frühkindlicher Angebote Die Vielfalt und Breite kindlicher Bildungsprozesse in Kindertageseinrichtungen ist in besonderer Weise davon abhängig, wie die pädagogischen Fachkräfte diese begleiten. Die Bildung von Kindern braucht die Bildung von Erwachsenen. Fort- und Weiterbildung spielen daher bei der Weiterentwicklung der Bildungsqualität in Kindertageseinrichtungen eine wichtige Rolle. Dies kann besonders intensiv im Rahmen von Teamfortbildungen erfolgen, die eine gemeinsame Auseinandersetzung mit ausgewählten Themen, die Erprobung von Methoden und die Reflektion mit Außenstehenden ermöglichen. Hierzu hat das Land Schleswig-Holstein in Zusammenarbeit mit dem „Institut für berufliche Ausund Fortbildung“ (IBAF) dem „Institut für Partizipation und Bildung“ (IBP) und der Fachhochschule Kiel Multiplikatorinnen und Multiplikatoren zur Umsetzung der Bildungsleitlinien qualifiziert.

C

47

48

Allgemein bildende Schulen

50

D - Allgemein bildende Schulen Der Auftrag der Schule wird bestimmt durch das Recht des jungen Menschen auf eine seiner Begabung, seinen Fähigkeiten und seiner Neigung entsprechende Erziehung und Ausbildung, durch das Recht der Eltern auf eine Schulbildung ihres Kindes sowie durch die staatliche Aufgabe, die einzelne Schülerin und den einzelnen Schüler auf ihre Stellung als Bürgerin und Bürger mit den entsprechenden Rechten und Pflichten vorzubereiten (§ 4 (1) SchulG).

Mit dem seit Januar 2007 gültigen neuen Schulgesetz soll die individuelle Förderung der einzelnen Schülerin und des einzelnen Schülers verbessert sowie die Durchlässigkeit des Bildungssystems erhöht werden.

D

Laut Beschluss der Landesregierung werden Haupt- und Realschule bis zum Schuljahr 2010/11 zur Regionalschule umgewandelt, parallel dazu entstehen auf Antrag des Schulträgers Gemeinschaftsschulen. Regionalschulen und Gemeinschaftsschulen sollen • den Schulträgern bessere Möglichkeiten bieten, die unterschiedlichen Bildungsgänge vor Ort zu sichern, • einen Rahmen für längeres gemeinsames Lernen bieten und zugleich • bessere Bedingungen für die individuelle Förderung aller Schülerinnen und Schüler schaffen. Die bestehenden Gesamtschulen werden mit Ablauf des Schuljahres 2009/10 zu Gemeinschaftsschulen umgewandelt. Zum Schuljahr 2009/10 wird es in Schleswig-Holstein voraussichtlich 56 Regionalschulen, 96 Gemeinschaftsschulen, 99 Gymnasien und 25 Gesamtschulen geben. Einschulung Der Stichtag für den Beginn der Schulpflicht bleibt wie bisher der 30. Juni des Jahres, in dem die Kinder sechs Jahre alt werden. Grundsätzlich soll jedes schulpflichtige Kind in Zukunft auch eingeschult werden, Ausnahmen hiervon können nur noch gesundheitliche Gründe sein. Das Schulamt entscheidet in diesen Fällen auf der Grundlage einer schulärztlichen Diagnose über die Dauer der Beurlaubung. Die Schuleingangsphase, die die ersten zwei Jahrgangsstufen umfasst und je nach individueller Fähigkeit in ein, zwei oder drei Jahren durchlaufen werden kann, soll allen Kindern gute Startchancen bieten. Jahrgangsübergreifende Lerngruppen in der Eingangsphase unterstützen die pädagogische Arbeit. Förderung als durchgehendes Unterrichtsprinzip Mit Hilfe eines schulischen Förderkonzepts sollen die Bildungschancen für alle Schülerinnen und Schüler erhöht werden. Dazu gehören neben der Arbeit mit Lernplänen ein Methodenkonzept für alle Fächer und Altersstufen, gezielte Hilfen bei akuten Lernproblemen, die Zusammenarbeit mit Förderzentren und geeignete Fortbildungsangebote für Lehrkräfte. Der Erlass „Lernpläne an allgemein bildenden Schulen“ gilt mittlerweile für die Primarstufe ab Jahrgangsstufe 3 und für alle Jahrgangsstufen der Sekundarstufe I.

Flexible Schuleingangsphase

Lernpläne als Grundlage individueller Förderung

Fast jede zehnte Schülerin bzw. jeder zehnte Schüler verlässt in SchleswigHolstein gegenwärtig die Schule ohne einen Abschluss, jede bzw. jeder zweite Fünfzehnjährige hat laut PISA 2006 mindestens eine Klasse wiederholt oder ist zurückgestellt worden. Das neue Schulgesetz und die neuen Versetzungsordnungen beschreiben die notwendigen Rahmenbedingungen, um die Zahl der Sitzenbleiber und Rückstufungen deutlich zu reduzieren. Als Unterstützung für die Schulen hat die Landesregierung einen Förderfonds aufgelegt, über den bis zum Jahr 2010 insgesamt 200 zusätzliche Stellen zur Verfügung gestellt werden. Religiöse Symbole Den Lehrkräften wird das Tragen religiöser Symbole (beispielsweise des Kopftuches) in der Schule wie bisher nicht untersagt. Es bleibt bei der Formulierung im 51

Schulgesetz, dass die Schule die „religiösen und weltanschaulichen Grundsätze nicht verletzen darf, nach denen die Eltern ihre Kinder erzogen haben wollen“. Auch in Zukunft ist auf der Basis dienstrechtlicher Kriterien zu entscheiden, ob auf Grund des konkreten Verhaltens einer Lehrkraft eine Pflichtverletzung dieses Grundsatzes vorliegt. Generelles Rauch- und Alkoholverbot an Schulen Seit Anfang 2006 gilt per Erlass an den schleswig-holsteinischen Schulen ein generelles Rauch- und Alkoholverbot. Danach trägt die Schule vorbildhaft dazu bei, Schülerinnen und Schüler zu einer Lebensführung ohne Abhängigkeit von Suchtmitteln zu befähigen. Für alle Schulen gilt daher ein Rauch- und Alkoholverbot im Schulgebäude, auf dem Schulgelände und bei schulischen Veranstaltungen außerhalb der Schule.

D 1 Grunddaten schulischer Bildung Informationen durch „Schulporträts“ Um die interessierte Öffentlichkeit über die Arbeit der Schulen zu informieren, werden schrittweise seit dem Jahre 2007 im Internet in so genannten „Schulporträts“ auf der Grundlage einheitlicher Kriterien und einer gleichen Datenmaske wesentliche Angaben zu jeder Schule in Schleswig-Holstein zusammengestellt. Schulporträts bieten den Schulen eine Möglichkeit, das pädagogische Profil sowie inhaltliche Schwerpunkte und sonstige Aktivitäten der Öffentlichkeit vorzustellen. Information durch Schulporträts

Weitere Ziele von Schulporträts liegen darin, • Transparenz herzustellen über die Leistungen, Angebote und Schwerpunkte der einzelnen Schule sowie die Vergleichbarkeit schulischer Angebote zu fördern, • die interessierte Öffentlichkeit aktuell über die schulische Arbeit zu informieren, • die Rechenschaftslegung und Qualitätsentwicklung einer Schule zu unterstützen und • den Erfahrungsaustausch bzw. die Zusammenarbeit zwischen Schulen zu fördern. Die für ein Schulporträt notwendigen Qualitätsbereiche und Kriterien orientieren sich an den Indikatoren der „Externen Evaluation im Team“ (EVIT) als Referenzrahmen schulischer Qualität und berücksichtigen darüber hinaus wichtige bildungspolitische Maßnahmen. Seit Oktober 2007 sind Schulporträts mit den Daten der jährlichen Schulstatistik für die Öffentlichkeit im Internet zugänglich. Seit Februar 2008 sind alle Schulen verbindlich aufgefordert, das Schulporträt um schuleigene Daten zu ergänzen. Davon ausgenommen bleiben zunächst Schulen, die im Schuljahr 2008/09 in Regional- oder Gemeinschaftsschulen sowie in Regionale Berufsbildungszentren umgewandelt werden. Diese Schulen erstellen ihr Schulporträt ein Jahr, nachdem die Umwandlung vollzogen worden ist. www.schulportraets.schleswig-holstein.de

D 1.1 Anzahl allgemein bildender Schulen In Schleswig-Holstein wurden im Schuljahr 2007/08 an insgesamt 1394 öffentlichen und privaten allgemein bildenden und 39 berufsbildenden Schulen (vgl. Abschnitt E) 430278 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die allgemein bildenden Schularten gliedern sich in Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Gemeinschaftsschule (ab Schuljahr 2007/08) sowie Regionalschule (ab Schuljahr 2008/09). Die Grundschulen bilden, pädagogisch gegliedert, die Primarstufe (Jahrgangsstufe 1-4), die weiterführenden Schulen umfassen die Sekundarstufe I (Jahrgangsstufe 5-9 bzw.10) und darüber hinaus an Gymnasien, Gesamtschulen und Gemeinschaftsschulen die Sekundarstufe II (Jahrgangsstufen 11-13). Für Kinder, die aufgrund ihrer Entwicklung oder einer Behinderung eine sonderpädagogische Förderung benötigen, stehen Förderzentren zur Verfügung. 52

Allgemein bildende Schulen (Einrichtungen/Standorte) im Schuljahr 2007/08 (öffentlich und privat)

Grundschulen: 640

Hauptschulen: 281

Gemeinschaftsschulen: 7

Freie Waldorfschulen: 11 Integrierte Gesamtschulen**: 26

Förderzentren: 154 Gymnasien*: 111

Realschulen: 175

D

Abb. 18: Allgemein bildende Schulen (Einrichtungen/Standorte) im Schuljahr 2007/08 (Öffentlich und privat, Quelle: Schulstatistik 2007/08) * einschl. Abendgymnasien ** Kooperative Gesamtschulen werden statistisch jeweils bei Haupt-, Realschulen und Gymnasien nachgewiesen

D 1.2 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte an allgemein bildenden Schulen Schülerinnen und Schüler Die Gesamtzahl aller Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein stagnierte im Schuljahr 2007/08 annähernd auf Vorjahresniveau. Während an allgemein bildenden Schulen die Schülerzahl insgesamt von 340313 auf 335473 (minus 1,4%) zurückgegangen ist, stieg sie an berufsbildenden Schulen von 90279 auf 94805 (5%) an. Die Veränderungen der Schülerzahlen an den einzelnen Schularten sind in unterschiedlicher Weise auf demografische Entwicklungen, schulstrukturelle Reformen oder ein verändertes Schulwahlverhalten der Eltern zurückzuführen. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Schülerzahl an den Grund-, Haupt- und Realschulen ebenso an den Förderzentren deutlich zurückgegangen, während sie an Gesamtschulen und insbesondere an Gymnasien deutlich angestiegen ist. Der Rückgang der Schülerzahlen an Haupt- und Realschulen ist vor allem auf sinkende Zugänge aufgrund des veränderten Schulwahlverhaltens der Eltern oder schulstruktureller Reformen zurückzuführen, an Förderzentren auf den stetigen Ausbau der integrativen Beschulung. Die Gymnasien verzeichnen nach wie vor einen ansteigenden Zugang aus den Grundschulen, der Anstieg an Gesamtschulen ergibt sich vor allem aus dem Ausbau einzelner Schulen, die erst in den vergangenen Jahren gegründet wurden und deren Schülerinnen und Schüler in die oberen Jahrgänge hineinwachsen, ohne dass es bereits Schulabgänger gibt. Die ersten sieben Gemeinschaftsschulen haben im Schuljahr 2007/08 mit insgesamt 723 Schülerinnen und Schülern in der fünften Jahrgangsstufe den Betrieb aufgenommen (Tab. D1-2). Lehrkräfte Für den Unterricht standen im Schuljahr 2007/08 insgesamt 24026 Lehrerinnen und Lehrer zur Verfügung, knapp 0,5% mehr als im Vorjahr. Auf die berufsbildenden Schulen entfielen 3688 bzw. 15% aller Lehrerstellen (vgl. Abschnitt E), an den allgemein bildenden Schulen unterrichteten 20229 bzw. 85% der Lehrkräfte.

Schülerzahlen leicht rückläufig

Leichter Anstieg der Lehrerstellen

53

Anzahl der Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten allgemein bildenden Schulen Schuljahr 2007/08)

Realschulen 62 898; 19%

Gymnasien* 85 889; 26% G Gesamtschulen** 16 107; 5% Gemeinschaftsschulen 723; 0,2%

Förderzentren 10 209; 3%

Hauptschulen 36 923; 11%

Grundschulen 117 516; 36%

Abb. 19: Anzahl der Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten allgemein bildenden Schulen (Quelle: Schulstatistik 2007/08, Berechnungen des MBF) * einschl. Abendschulen ** die Schülerzahlen der Kooperativen Gesamtschulen werden statistisch bei den jeweiligen Schularten nachgewiesen

Trotz des Rückgangs der Schülerzahlen in der Grundschule hat die zusätzliche Bereitstellung von Lehrerstellen für die Verlässliche Grundschule und für den Englischunterricht in der Grundschule in der dritten und vierten Jahrgangsstufe zu einem Anstieg der Lehrerzahl gegenüber dem Schuljahr 2006/07 geführt. Ebenso haben Gesamtschulen und Gymnasien parallel zum Schülerzahlenanstieg einen deutlichen Zuwachs an Lehrkräften zu verzeichnen. Dagegen ist der Anteil der Lehrkräfte an Hauptschulen aufgrund zurückgehender Schülerzahlen stark und an Förderzentren und Realschulen leicht gesunken (Tab. D1-2).

Anzahl der Lehrerinnen und Lehrer1) an öffentlichen und privaten allgemein bildenden Schulen im Schuljahr 2007/08 Gymnasien * 5 016; 25 %

Gesamtschulen** 1 105; 5% Gemeinschaftsschulen 38; 0,2%

Realschulen 3 521; 18% Grundschulen 6 306; 31%

Förderzentren 1 519; 8%

Hauptschulen 2 478; 12%

Abb. 20: Anzahl der Lehrerinnen und Lehrer an öffentlichen und privaten allgemein bildenden Schulen (Quelle: Schulstatistik 2007/08, Berechnungen des MBF) * einschl. Abendgymnasien ** Die Lehrerzahlen der Kooperativen Gesamtschulen werden bei den jeweiligen Schularten nachgewiesen 1) Zur Berechnung der Lehrereinheiten werden die Stunden der Teilzeit- und stundenweise Beschäftigten in Vollzeitlehrereinheiten umgerechnet und zu der Zahl der vollbeschäftigten Lehrkräfte addiert.

54

Die folgende Übersicht spiegelt die Entwicklung der Schülerzahlen, Klassen und Lehrereinheiten im Verlauf der letzten vier Jahre wider: Schüler, Klassen, Lehrkräfte – Entwicklungen an allgemein bildenden Schulen

Entwicklung über vier Schuljahre

(Schuljahre 2004/05 bis 2007/08, öffentlich und privat) Schüler

Klassen2)

Lehrereinheiten

allgemein bildende Schulen

2004/05

2005/06

2006/07

2007/08

2004/05

2005/06

2006/07

2007/08

2004/05

2005/06

Grundschulen

120417

120705

119782

117516

5607

5569

5504

5426

5868

Hauptschulen

46381

44181

41054

36923

2235

2147

2023

1745

2784

Förderzentren1)

11907

11567

11053

10209

1181

1157

1106

1040

Realschulen

66407

65737

64751

62898

2805

2779

2736

2006/07

2007/08

56046

6161

6306

2806

2739

2478

1604

1590

1556

1519

2732

3559

3618

3556

3521

Gymnasien

76820

79164

82246

86234

2597

2604

2664

2744

4757

4827

4873

5016

Integr. Gesamtschulen3)

14792

15413

15855

16830

540

553

575

621

1050

1076

1090

1105

Gemeinschaftsschulen







723







30







38

Freie Waldorfschulen

4716

4772

4762

4863

171

174

157

157

321

319

328

334

D

Abb. 21 (Tab. D 1-2): Schüler, Klassen und Lehrkräfte – Entwicklungen an allgemein bildenden Schulen (Schuljahre 2004/05 bis 2007/08, öffentlich und privat, Quelle: Schulstatistik, Berechnungen des MBF) (ohne Abendgymnasien) 1) Der Rückgang der Schülerzahlen an Förderzentren geht einher mit einem Anstieg der Schülerzahlen in Integrationsmaßnahmen. 2) einschließlich 11. Jg. 3) Der Nachweis der Kooperativen Gesamtschulen erfolgt bei den Schularten.

D 1.3 Unterrichtsversorgung Das Unterrichtsangebot für die Schülerinnen und Schüler hängt neben der finanziellen Ausstattung des Bildungssystems von verschiedenen Faktoren ab, dazu zählen u. a. die Anzahl der Lehrkräfte, deren Beschäftigungsumfang und die Klassengröße. Bundesweit werden diese Faktoren in verschiedene aussagekräftige Messgrößen der Unterrichtsversorgung umgesetzt: • Erteilte Unterrichtsstunden je Klasse, • Erteilte Unterrichtsstunden je Schülerin bzw. Schüler, • Schüler-Lehrer-Relation, • Klassenfrequenz. Eine vergleichende Darstellung der Relationen im Verlauf mehrerer Schuljahre zeigt, inwieweit durch den Einsatz personeller Ressourcen und eine Veränderung der Klassenfrequenzen die Unterrichtsversorgung entsprechend der Schülerzahlentwicklung gesichert werden konnte. Deputatstunden pro Woche Auf der Basis von Erhebungen der Kultusministerkonferenz (KMK) lassen sich im Vergleich der Länder und bezogen auf die Schularten lediglich die jeweiligen Pflichtstunden, nicht aber die Anzahl der tatsächlich erteilten Unterrichtsstunden berichten (Tab. D1-4-1). Die in Schleswig-Holstein geltenden Pflichtstunden für Lehrkräfte liegen im Länderdurchschnitt; die Unterrichtsverpflichtung reicht von 24,5 Wochenstunden an Gymnasien bis 28 Stunden an Grundschulen. Bezogen auf jede Schulart gibt es in mehreren Ländern höhere Verpflichtungen als in Schleswig-Holstein. Ab dem Schuljahr 2010/11 gilt für Regional- und Gemeinschaftsschulen eine einheitliche Unterrichtsverpflichtung von 26 Wochenstunden. Unterrichtsstunden je Klasse Die Frage, wie viele Unterrichtsstunden die Schülerinnen und Schüler im Durchschnitt jede Woche erhalten, wird zumindest für die Schulformen, in denen der Unterricht überwiegend im Klassenverband stattfindet, durch die Relation der erteilten Unterrichtsstunden je Klasse beschrieben. In nahezu allen Schularten ist die Zahl der Unterrichtsstunden je Klasse gestiegen, da wachsende Schülerzahlen vorwiegend nicht durch Klassenneubildungen, sondern durch Erhöhung der Klassenfrequenzen aufgefangen wurden (Tab. D1-4-2). Die Schülerinnen und Schüler an den neu gegründeten Gemeinschaftsschulen erhalten 32,2 Unterrichtsstunden pro Woche (Schuljahr 2007/08).

Kennziffern der Unterrichtsversorgung

55

29,0 27,0 25,0

FöZ Förderschwerpunkt „Lernen“

31,0

Realschule

33,0

Grundschule

35,0

IGS (Kl.St. 5-10)

37,0

Gymnasium (Kl.St. 5-10)

Hauptschule

39,0

SJ 2005/06 SJ 2006/07 SJ 2007/08

Abb. 22: Unterrichtsstunden je Klasse nach Schularten (Quelle: Schulstatistik, Berechnungen des MBF)

Rückläufige Schülerzahlen beeinflussen Unterrichtsversorgung

Unterrichtsstunden je Schülerin und Schüler Die Relation der erteilten Unterrichtsstunden je Schülerin und Schüler dient als Messgröße für die Unterrichtsversorgung, sie zeigt an, in welchem Verhältnis Unterrichtsstunden zur Schülerzahl bereitgestellt werden. Im Vergleich zum Vorjahr ist dieser Wert an den Grund- und Hauptschulen sowie der Sekundarstufe I der Gymnasien und Gesamtschulen gestiegen. Ursache hierfür ist die Bereitstellung zusätzlicher Lehrerstellen zum Schuljahr 2007/08 bei zum Teil rückläufiger Schülerzahl. An den Realschulen stagniert der Wert bei 1,34 Unterrichtsstunden je Schülerin bzw. Schüler. Der zu verzeichnende Rückgang der Relation an den Sekundarstufen II trotz der Bereitstellung zusätzlicher Lehrerstellen und größerer Lerngruppen von 1,58 auf 1,51 an den Gymnasien und von 1,65 auf 1,53 Unterrichtsstunden je Schülerin bzw. Schüler an den Gesamtschulen ist vor allem darauf zurückzuführen, dass die Schülerzahlen an diesen Schularten erheblich angestiegen sind (Tab. D1-4-2). Der Wert für die neu gegründeten Gemeinschaftsschulen im Schuljahr 2007/08 beträgt 1,34 Unterrichtsstunden je Schülerin bzw. Schüler.

1,70

2,60

1,60 2,20

1,50

(Kl.St. 5-10)

1,10 1,00 G d Grundschule

Hauptschule

Realschule

SJ 2005/06

(Jg.St. 11-13)

1,20

(Kl.St. 5-10)

1,30

(Jg.St. 11-13)

1,40

1,80

1,40

1,00

Gymnasium

SJ 2006/07

IGS

Förderzentren

SJ 2007/08

Abb. 23: Unterrichtsstunden je Schülerin und Schüler (Quelle: Schulstatistik, Berechnungen des MBF)

Schülerinnen und Schüler je Lehrkraft Die Versorgung der Schulen mit Lehrpersonal im Verhältnis zur Schülerzahlentwicklung wird durch die Schüler-Lehrer-Relation beschrieben. Diese Relation 56

verbessert sich an den Schularten mit rückläufigen Schülerzahlen, in der gymnasialen Oberstufe nimmt sie dagegen zu (Tab. D1-4-3). Während das Verhältnis im Schuljahr 2007/08 bei den Grund- (18,6), Haupt- (14,9) und Realschulen (17,9) sowie Förderschulen (8,5) zurückgegangen ist, zeigen sich bei den Gymnasien (Jahrgang 5-10: 18,3; Jahrgang 11-13: 14,8) und Gesamtschulen (Jahrgang 5-10: 14,5; Jahrgang 11-13: 15,0) leichte Steigerungen. An den neu gegründeten Gemeinschaftsschulen beträgt der Wert 19 Schülerinnen bzw. Schüler je Lehrkraft. Ein Vergleich der Bundesländer wird im nationalen Bildungsbericht nur für die Grundschulen und die Gymnasien (Jahrgangsstufe 5-10) vorgenommen. Die Werte beziehen sich auf das Schuljahr 2006/07 und zeigen, dass SchleswigHolstein bei den Grundschulen genau im Mittelwert der Länder liegt, bei den Gymnasien leicht darüber (Tab. D1-4-5).

Anzahl der Schülerinnen und Schüler pro Lehrkraft

D

5,0

IGS (Jg.St. 11-13)

7,0

IGS (Kl.St. 5 -10)

9,0

Gymnasium (Jg.St. 11-13)

11,0

Hauptschule

13,0

Grundschule

15,0

Gymnasium (Kl.St. 5 -10)

17,0

Realschule

FöZ Förderschwerpunkt „Lernen“

19,0

SJ 2005/06 SJ 2006/07 SJ 2007/08

Abb. 24: Schülerinnen und Schüler je Lehrkraft nach Schularten (Quelle: Schulstatistik, Berechnungen des MBF)

Schülerinnen und Schüler je Klasse Die durchschnittliche Größe der Lerngruppe wird für Schularten und -stufen, in denen der Unterricht in Klassenform organisiert ist, durch die Klassenfrequenz beschrieben. In Schleswig-Holstein zeigen sich eine Zunahme in der Hauptschule von 20,3 auf 21,2 sowie leichte Rückgänge bei den Grundschulen und Realschulen (vgl. Abb. 24, Tab. D1-4-3). An den sieben Gemeinschaftsschulen wurden im Schuljahr 2007/08 durchschnittlich 24,1 Schülerinnen und Schüler in einer Klasse unterrichtet.

Klassenfrequenzen nach Schularten

Im Vergleich der Bundesländer bleiben in Schleswig-Holstein sowohl die durchschnittliche Klassengröße der Hauptschule wie der anderen Schularten

24,0

12,0 10,0

IGS (Kl.St. 5-10)

Gymnasium (Kl.St. 5-10)

14,0

Realschule

16,0

Hauptschule

18,0

Grundschule

20,0

FöZ Förderschwerpunkt „Lernen“

22,0

SJ 2005/06 SJ 2006/07 SJ 2007/08

Abb. 25: Schülerinnen und Schüler je Klasse nach Schularten (Quelle: Schulstatistik, Berechnungen des MBF)

57

unterhalb des Bundesdurchschnitts (Schuljahr 2006/07). Nur die Klassen der Förderschulen liegen genau auf dem Durchschnittswert von 10 Schülerinnen und Schülern (Tab. D1-4-4).

D 1.4 Schulentwicklungsplanung Schulentwicklungspläne der Schulträger Die Schulträger stellen für ihren Bereich Schulentwicklungspläne auf, schreiben diese regelmäßig fort und beteiligen sich an der Abstimmung eines Schulentwicklungsplanes auf Kreisebene. Die Schulentwicklungspläne der Schulträger sind Ausgangspunkt und Grundlage für Überlegungen zur zukünftigen Gestaltung des schulischen Angebots. Dabei ist die notwendige Abstimmung mit den jeweils direkt benachbarten Schulträgern und darüber hinaus auf Kreisebene von besonderer Bedeutung. Zentrales Anliegen des neuen Schulgesetz ist es, ein gleichmäßiges, wohnortnahes und alle Schularten umfassendes Schulangebot im Nahbereich zu sichern.

Hohe Anzahl von Schulträgern in Schleswig-Holstein

Entwicklung der Schulträgerstruktur – Erreichbarkeit von Bildungsangeboten Im Schuljahr 2007/08 gab es für die insgesamt 1003 öffentlichen allgemein bildenden Schulen (1040 im Schuljahr 2006/07) in Schleswig-Holstein 360 (370) Träger. Davon sind 210 (223) Schulträger für nur eine Schule verantwortlich. Durch verbesserte Schulträgerstrukturen soll eine hohe Qualität des schulischen Angebots im Nahbereich auch zukünftig gesichert werden. Für die Mehrzahl der 33 Gymnasien, die sich in Trägerschaft des jeweiligen Kreises befinden, zeichnen sich Veränderungen ab: Nur für zehn dieser Gymnasien liegen Erklärungen von Kreisen und Standortgemeinden vor, dass die Kreisträgerschaft fortgeführt werden soll; für sechs Gymnasien ist die Trägerschaft bereits zum Schuljahr 2008/09 auf Standortgemeinden bzw. Schulverbände übertragen worden. Für 17 Gymnasien wird der gesetzlich vorgesehene Schulträgerwechsel mit Beginn des Schuljahres 2009/10 vollzogen. Durch die Errichtung von Regional- und Gemeinschaftsschulen soll vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung und dem damit verbundenen hohen Rückgang der Schülerzahlen in einigen Regionen ein erreichbares schulisches Angebot in der Fläche des Landes Schleswig-Holstein auch in Zukunft sichergestellt werden. Entwicklung der Schullandschaft Nach dem neuen Schulgesetz ergeben sich wesentliche Veränderungen der Schullandschaft durch • die Einführung von Regional- und Gemeinschaftsschule als neue Schularten, • neue Möglichkeiten für organisatorische Verbindungen von Schulen, • neue Mindestgrößen, • neue Regelungen zur „zuständigen Schule“ und freie Schulwahl durch die Eltern sowie • neue Vorgaben zur Schulträgerstruktur. Darüber hinaus trägt das Schulgesetz auch den Veränderungen Rechnung, die sich aus der Bevölkerungsentwicklung in den kommenden Jahren ergeben werden.

Zielkonflikt beim Erhalt von Schulstandorten

58

Es ist die Absicht der Landesregierung, Grundschulstandorte auch bei sinkenden Schülerzahlen weitgehend zu erhalten, gleichzeitig aber für wirtschaftliche und pädagogisch sinnvolle Strukturen zu sorgen. 80 Grundschulen bzw. Grundschulteile von insgesamt 584 Schulen haben – auf der Datenbasis des Schuljahres 2008/09 – weniger als 80 Schülerinnen und Schüler (davon fallen sechs Schulen unter die Ausnahmeregelung nach der Mindestgrößen-Verordnung für Inseln und Halligen); in den nächsten Jahren werden voraussichtlich weitere 60 Grundschulen diese Grenze unterschreiten.

Die Schulträger können organisatorische Verbindungen von Schulen auch bei räumlicher Entfernung („Außenstellen“) vornehmen, um diese Schulstandorte weitgehend zu erhalten. Nicht immer wird sich allerdings auf diese Weise die Schließung einer zu kleinen Grundschule vermeiden lassen. Die Bestimmungen zu organisatorischen Verbindungen für weiterführende Schulen und Förderzentren sind wichtig für die Zusammenführung von Schulen zu Regional- oder Gemeinschaftsschulen. Sie gehen aber darüber hinaus und ermöglichen es, die Zusammenarbeit der Lehrkräfte verschiedener Lehrämter zu verbessern und zu mehr Wirtschaftlichkeit im Bildungsbereich zu gelangen. Die Größe von Schulen ist in der Mindestgrößenverordnung neu festgelegt worden. Sie sorgt dafür, dass Schulen eine pädagogisch und zugleich wirtschaftlich sinnvolle Größeneinheit bilden. Die neue Struktur der Schulen unter Anwendung der Mindestgrößenverordnung wird voraussichtlich zur Folge haben, dass von den 1003 öffentlichen Schulen (im Schuljahr 2007/08) in einigen Jahren etwa 800 Schulen als organisatorische Einheiten erhalten bleiben: • • • • •

Mindestgrößen von Schulen

ca. 400 Grundschulen (z. T. mit Außenstellen), ca. 80 Förderzentren, ca. 75 Regionalschulen (z. T. mit Grundschulteil und/oder Förderteil), ca. 130 Gemeinschaftsschulen (z. T. mit Grundschulteil und/oder Förderteil), ca. 100 Gymnasien (z. T. mit Regionalschulteil).

Auf diese Weise soll eine Organisationsstruktur geschaffen werden, die einen wirtschaftlichen Einsatz von Lehrerstunden und sächlichen Ressourcen gewährleistet und für alle Kinder und Jugendlichen in Schleswig-Holstein ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot sichert.

D 1.5 Ganztagsschulen Angesichts der Vielzahl von Formen schulischer und außerschulischer Ganztagsbetreuung in der Bundesrepublik Deutschland hat sich die Kultusministerkonferenz (KMK) im Jahre 2003 auf folgende Merkmale und Qualitätsstandards für Ganztagsschulen verständigt: • Über den vormittäglichen Unterricht hinaus wird an mindestens drei Tagen in der Woche ein ganztägiges Angebot für die Schülerinnen und Schüler bereitgestellt, das täglich mindestens sieben Zeitstunden umfasst. • An allen Tagen des Ganztagsbetriebs wird den teilnehmenden Schülerinnen und Schülern ein Mittagessen bereitgestellt. • Die nachmittäglichen Angebote werden unter der Aufsicht und Verantwortung der Schulleitung organisiert, in enger Kooperation mit der Schulleitung durchgeführt und stehen in einem konzeptionellen Zusammenhang mit dem Unterricht am Vormittag. Ganztagsschulen werden wie folgt unterschieden: 1. In Ganztagsschulen der voll gebundenen Form sind alle Schülerinnen und Schüler verpflichtet, an mindestens drei Wochentagen für jeweils sieben Zeitstunden an den ganztägigen Angeboten der Schule teilzunehmen. 2. In Ganztagsschulen der teilweise gebundenen Form verpflichtet sich ein Teil der Schülerinnen und Schüler (z. B. einzelne Klassen oder Jahrgangsstufen), an mindestens drei Wochentagen für jeweils mindestens sieben Zeitstunden an den ganztägigen Angeboten der Schule teilzunehmen. 3. In Ganztagsschulen der offenen Form können einzelne Schülerinnen und Schüler auf Wunsch an den ganztägigen Angeboten teilnehmen. Für sie ist der Aufenthalt, verbunden mit einem Bildungs- und Betreuungsangebot in der Schule, an mindestens drei Wochentagen mit täglich sieben Zeitstunden möglich. Die jeweilige Teilnahme an den ganztägigen Angeboten ist durch die Schülerinnen und Schüler oder deren Erziehungsberechtigte für mindestens ein Schulhalbjahr verbindlich zu erklären.

Ganztagsschulen in verschiedenen Formen

59

D

Bereits 2003, d. h. noch vor der Einführung des Bundesprogramms „Zukunft Bildung Betreuung“ (IZBB), gab es in Schleswig-Holstein 84 Ganztagsangebote, davon 24 in Form von gebundenen Ganztagsschulen. Mit Unterstützung des Bundesprogramms sind ab 2003 neue Ganztagsschulen ausschließlich in offener Form eingerichtet worden. Im Schuljahr 2007/08 gab es in SchleswigHolstein 24 gebundene und 356 Offene Ganztagsschulen, im laufenden Schuljahr 2008/09 sind es bereits 409 Offene Ganztagsschulen. Ganztagsschulen in offener Form Offene Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein sollen in enger Zusammenarbeit von Schule, Kinder- und Jugendhilfe und weiteren außerschulischen Partnern dazu beitragen, ein neues Verständnis von Schule als „Lern- und Lebensort“ zu entwickeln, hierzu gehört u. a. die stärkere Verankerung in ihrem lokalen Umfeld. Bildungsangebote, die ergänzend zum planmäßigen Unterricht durchgeführt werden, sollen die Möglichkeiten erweitern, die Bildungschancen von Schülerinnen und Schülern zu verbessern, vorhandene Interessen zu stärken sowie Benachteiligungen auszugleichen. In Offenen Ganztagsschulen wird der Unterricht an mindestens drei Wochentagen durch nachmittägliche Ganztagsangebote ergänzt. In Zusammenarbeit mit Eltern, benachbarten Schulen, dem Schulträger, den freien und öffentlichen Trägern der Jugendhilfe sowie weiteren Kooperationspartnern umfasst das Angebot neben einem Mittagstisch verschiedene Projekte und Arbeitsgemeinschaften, z. B. in den Bereichen Musik, Kunst, Kultur und Sport, spezielle Förderangebote, Hausaufgabenhilfen und berufsorientierende Angebote. Die Teilnahme ist freiwillig, bei Anmeldung jedoch für ein Schulhalbjahr verpflichtend. Die Genehmigung einer Schule als Offene Ganztagsschule muss vom Schulträger auf der Grundlage eines von der Schule entwickelten Konzepts, das eine Ergänzung des Unterrichts um zusätzliche Angebote bis zu einem Umfang von insgesamt sieben Zeitstunden an mindestens drei Wochentagen und ein Mittagessenangebot vorsieht, beantragt werden. Voraussetzung für die Genehmigung sind darüber hinaus das Einvernehmen des örtlichen Trägers der öffentlichen Jugendhilfe, ein Beschluss der Schulkonferenz sowie eine befürwortende Stellungnahme der Schulaufsicht.

Zahl der Ganztagsangebote steigt

Der Auf- und Ausbau Offener Ganztagsschulen hat sich im Land sehr positiv entwickelt. Im Schuljahr 2008/09 gab es bereits 433 Ganztagsschulen nach den Kriterien der KMK. Dies entspricht einem prozentualen Anteil an der Gesamtzahl der Schulen in Schleswig-Holstein von etwa 40%; die Tendenz ist weiter steigend. Ein schulartbezogener Vergleich mit der Situation in anderen Ländern ist bisher nur auf der Basis einer Erhebung der KMK aus dem Jahr 2006 möglich (Tab. D1-6-1). In Schleswig-Holstein besuchten im Jahr 2006 insgesamt 16,7% aller Schülerinnen und Schüler eine Ganztagsschule (Länderdurchschnitt 17,6%, Tab. D1-6), davon

409

450

300

281

281

308

350

167

181

219

250 200

25

19

22

100

338

6622 884

115 1

150 50

326

356

400

2005/06

2006/07

0 2003/04

2004/05

Anzahl der genehmigten OGT

2007/08

Anzahl der bestehenden Ganztagsangebote

2008/09

Anzahl der geförderten Schulen

Abb. 26: Entwicklung der genehmigten und geförderten Offenen Ganztagsschulen seit 2003 (Quelle: Schulstatistik, Berechnungen des MBF)

60

• 10,4% an Grundschulen (Länderdurchschnitt 12,7%), • 20,6% an Hauptschulen (18,9%), • 15,2% an Realschulen (8,5%), • 14,8% an Gymnasien (12,5%), • 73,2% an Gesamtschulen (75,3%). Recht deutlich unter dem deutschen Durchschnittswert lag der Anteil der Förderschüler im Ganztagsbetrieb (17,5% zu 38,9%, Tab. D1-6-2).

Grundschulen; 93 Förderschulen; 67 Gem. Schulen; 55

Kooperationen beim weiteren Ausbau der Angebote

GHS; 51

2008/09

Gymnasien; 49 Realschulen; 41 Hauptschulen; 17 Reg. Schulen; 12 Gesamtschulen; 6

0

20

40

60

80

100

Abb. 27: Verteilung der Offenen Ganztagsschulen auf Schularten (Quelle: Schulstatistik, Berechnungen des MBF)

Für Betriebskostenzuschüsse an Offene Ganztagsschulen stellte das Land im Haushaltsjahr 2008 3,0 Mio. € zur Verfügung, für 2009 sind 4,9 Mio. €, für 2010 weitere 6,8 Mio. € vorgesehen. Der Ausbau der Offenen Ganztagsschulen soll quantitativ und qualitativ weiter fortgesetzt werden. Die Qualität der Offenen Ganztagsschulen soll durch die Fortführung der Arbeit der Serviceagentur „Ganztägig lernen“ in Kooperation mit der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) und dem Sozialministerium in Form von Fortbildung, Beratung, Begleitung sowie weiteren Maßnahmen zur Qualitätsentwicklung an Ganztagsschulen gewährleistet und weiterentwickelt werden. Ganztagsschulen in gebundener Form Neben offenen Ganztagsschulen wird auch das Angebot an gebundenen Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein erhöht. Dafür stehen ab dem Schuljahr 2009/10 zusätzlich 100 Lehrerstellen zur Verfügung. Die gebundene Ganztagsschule verfolgt das Ziel, insbesondere die Chancen von bildungsbenachteiligten Kindern und Jugendlichen zu verbessern und deren individuellen Bildungserfolg durch ganztägige Bildung, Erziehung und Betreuung mit größeren Spielräumen für individuelle Förderung und Rhythmisierung zu sichern. Deshalb sollen etwa 20 Schulen vor allem an Standorten mit besonderem Förderbedarf, z. B. in sozialen Brennpunkten und einer hohen Migrationsquote, ab dem Schuljahr 2009/10 bzw. 2010/11 jahrgangsweise aufwachsend in gebundene Ganztagsschulen umgewandelt werden.

Fördermittel für Ganztagsangebote

Förderung von Investitionen an Ganztagsschulen Das Bundesinvestitionsprogramm „Zukunft Bildung und Betreuung“ (IZBB) hat die Entwicklung von Ganztagsschulen in Schleswig-Holstein mit 135 Mio. € in besonderer Weise unterstützt. Bis auf wenige Positionen sind diese Mittel, die bis Ende 2009 investiert werden können, bereits verausgabt oder verplant (insgesamt 134,2 Mio. € – Stand Juli 2008). Zu den förderfähigen Investitionsmaßnahmen zählen insbesondere erforderliche Neubau-, Ausbau-, Umbau- und Renovierungsmaßnahmen sowie Ausstattungsinvestitionen, die mit bis zu 90% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben bezuschusst werden können. Der Investitionsbedarf für Ganztagsschulen kann durch die vom IZBB zur Verfügung gestellten Mittel nicht vollständig gedeckt werden; dies liegt u. a. an 61

D

der stetig wachsenden Zahl an Ganztagsschulen und -angeboten. Die Landesregierung hat daher in Fortsetzung des Bundesinvestitionsprogramms IZBB für die Jahre 2007-2009 das „Landesprogramm zur Förderung von Investitionen an Ganztagsschulen“ mit einem Mittelvolumen von insgesamt 32 Mio. € aufgelegt. Davon sind bislang 315 Bauvorhaben mit einem Förderanteil bis zu 45% der zuwendungsfähigen Gesamtausgaben unterstützt worden.

D 1.6 Schulartübergreifende Programme und Projekte Um Schulen dabei zu unterstützten, selbst gewählte Schwerpunkte der Schulund Unterrichtsentwicklung zu bearbeiten oder bestehende Herausforderungen zu bewältigen, führt Schleswig-Holstein verschiedene länderinterne wie länderübergreifende Programme und Projekte durch.

D 1.6.1 SINUS

Weitere Verbreitung von SINUS durch „Dritte Welle“

SINUS-Transfer Sekundarstufe I Das SINUS-Programm (Steigerung der Effizienz im mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterricht) wurde 1998 von der Bund-Länder-Kommission für Bildungsforschung (BLK) ins Leben gerufen, um vor dem Hintergrund der in internationalen Schulleistungsstudien festgestellten Defizite einen Anstoß zu geben, den Unterricht in Mathematik und den naturwissenschaftlichen Fächern weiterzuentwickeln. Bis zum Auslaufen des länderübergreifenden Programms „SINUS-Transfer“ im Sommer 2007 konnte die Anzahl der in Schleswig-Holstein mitarbeitenden Lehrkräfte von zunächst 70 auf über 400 Lehrerinnen und Lehrer an 136 verschiedenen Schulen der Sekundarstufe I erhöht werden. Seit Sommer 2007 wird das Projekt in einer so genannten „Dritten Welle“ unter der Leitung des Instituts für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) fortgeführt, um weitere Schulen in die gemeinsame Unterrichtsentwicklung einzubinden. Die Schulen des SINUS-Programms arbeiten nach folgenden Grundsätzen: 1. Lehrkräfte, die gemeinsam neue Unterrichtskonzeptionen erarbeiten und erproben, sind die das Programm tragenden Experten für eine Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts. 2. SINUS bezieht sich auf die konkreten Probleme der Lehrkräfte im Unterrichtsalltag, diese bilden den jeweiligen Arbeitsschwerpunkt und sind in Form von Modulen organisiert. 3. SINUS verbindet Schulen zu übergreifenden Netzwerken. Dafür ist eine enge Zusammenarbeit in den einzelnen schulischen Fachgruppen grundlegende Voraussetzung. 4. Lehrkräfte werden durch die Bereitstellung erprobter Materialien und Konzeptionen, die Beratung durch Fachwissenschaftler und Fachdidaktiker sowie durch zentrale und dezentrale Fortbildungsveranstaltungen unterstützt. 5. Eine wichtige Rolle spielen die SINUS-Koordinatoren, d. h. erfahrene SINUSLehrkräfte, die sowohl in praktischer als auch in konzeptioneller Hinsicht unmittelbar Hilfestellung leisten können. Anhand von PISA-Instrumenten (Teilnahme der SINUS-Schulen an PISA 2000 und PISA 2003) wurde empirisch belegt, dass die Ziele des SINUS-Programms, die verbindliche Kooperation der Lehrkräfte zu verstärken, im Unterricht kognitiv stimulierende Aufgaben bereit zu stellen, Schülerinnen und Schüler zu unterstützen, ein positives Selbstkonzept sowie höhere Kompetenzen in den mathematischnaturwissenschaftlichen Bereichen zu entwickeln, umgesetzt werden konnten. Mit der Fortführung von SINUS als Teil der Fortbildungsoffensive sollen die Lehrkräfte an den neuen Gemeinschafts- und Regionalschulen in den kommen-

62

den Jahren bei der Weiterentwicklung des Unterrichts in Mathematik und in den Naturwissenschaften unterstützt werden. Dabei arbeiten die SINUS-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eng mit der Schulaufsicht und den pädagogischen Schulbegleiterinnen und Schulbegleitern in der Region zusammen. Darüber hinaus unterstützt das SINUS-Programm Lehrkräfte der gymnasialen Oberstufe bei der Einführung von G8 sowie bei der Umsetzung der neuen Vorgaben des Schulgesetzes für die Fachschaften in den beteiligten Fächern, auch die Arbeit in regionalen Fachgruppen wird fortgeführt. Inhaltliche Schwerpunkte sind die Arbeit mit den Bildungsstandards, die Ausrichtung des Unterrichts auf Kompetenzentwicklung sowie der Umgang mit Heterogenität. Die über 150 Veranstaltungen des SINUS-Programms seit September 2007 wurden von mehr als 2500 Lehrkräften aus etwa 200 Schulen der Sekundarstufe I besucht. http://sinus.lernnetz.de/

D

SINUS-Transfer Grundschule Auch wenn die Ergebnisse internationaler wie nationaler Studien für die Grundschule im Gegensatz zur Sekundarstufe I eine Reihe von Erfolgen belegen, besteht in einigen Bereichen insbesondere in der verbesserten Förderung besonders leistungsschwacher wie besonders leistungsstarker Schülerinnen und Schüler offenkundig Handlungsbedarf. Um für die notwendigen Impulse zur Weiterentwicklung des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts unter den besonderen Bedingungen der Grundschule zu sorgen, haben sich im Jahre 2005 13 Länder (ab 2008 14 Länder) dafür entschieden, die Erfahrungen in der Sekundarstufe I in einem SINUS-Transferprogramm auf die Grundschule zu übertragen. Unter dieser Perspektive soll an den SINUS-Grundschulen eine Unterrichtskultur gefördert werden, bei der besonderer Wert gelegt wird auf • die Vermittlung von Problemlösekompetenzen, • eine erhöhte Motivation von Schülerinnen und Schülern, • Anschlussfähigkeit des Wissens, • Lernen in nachvollziehbaren Sinnzusammenhängen.

Zielsetzungen von SINUS Grundschule

Dies soll dazu beitragen, heterogene Gruppen besser als bisher zu fördern und die mathematischen wie naturwissenschaftlichen Kompetenzen der Schülerinnen und Schülern generell zu verbessern. An den SINUS-Grundschulen sollen darüber hinaus Wege aufgezeigt werden, wie die enge Koppelung zwischen Kompetenzerwerb und sozialer Herkunft verringert und geschlechtsspezifische Differenzen im Kompetenzerwerb ausgeglichen werden können. Vor allem an der Grundschule ist es dazu erforderlich, die Professionalität der nicht selten fachfremd unterrichtenden Lehrkräfte für Themen aus dem Bereich der Mathematik, der Physik, der Chemie und der Technik durch geeignete Programmangebote zu erweitern. Seit Beginn des Schuljahres 2004/05 beteiligen sich Lehrkräfte von insgesamt 10 Grundschulen in zwei regionalen Netzwerken (Raum Lübeck, Raum Kiel) an dem Programm. Zum Schuljahr 2007/08 wurde die Anzahl der beteiligten Schulen auf 31 und im Schuljahr 2008/09 auf 40 erhöht, um schrittweise eine Verbreitung der Programmergebnisse zu gewährleisten. Der Schwerpunkt schulischer Arbeit in den Netzwerken Lübeck und Kiel liegt in der Entwicklung von motivierenden und kognitiv anregenden Aufgaben für den naturwissenschaftlichen Sachunterricht und für den mathematischen Unterricht. Die bestehenden Netzwerke wurden durch Schul-Sets im Kreis Dithmarschen (2005) und im Kreis Steinburg (2007) erweitert. http://sinus-grundschule-sh.lernnetz.de http://www.sinus-grundschule.de/

63

1.6.2 Zukunftsschulen Schleswig-Holstein Im Anschluss an das im Sommer 2008 ausgelaufene länderübergreifende Programm „Bildung für nachhaltige Entwicklung (21)-Transfer“ hat Schleswig-Holstein mit „Zukunftsschule.SH“ ein eigenes Auszeichnungsverfahren für Schulen, die sich aktiv einer „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ verpflichtet sehen, eingeführt. Bei der Entwicklung des Konzepts „Zukunftsschule.SH“ wurden die Ergebnisse der Programme „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (2003-2008), „Demokratie lernen und leben“ (2002–2007) sowie „Schulische Indikatoren für Nachhaltigkeit“ (SINA) genutzt. Zusammenführung mehrerer Projekte zu „Zukunftsschule.SH“

„Zukunftsschule.SH“ soll durch Zusammenarbeit in Netzwerken und Einbindung außerschulischer Kooperationspartner einen Beitrag dazu leisten, Schulen bei ihrer pädagogischen Arbeit in allen Bereichen von „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE) zu unterstützen. Dazu können sich Schulen jährlich für die Auszeichnung als „Zukunftsschule.SH“ bewerben. Seit 2006 wurden insgesamt 117 Schulen aller Schularten als „Zukunftsschule.SH“ auf der Grundlage von drei Qualitätsstufen ausgezeichnet: 1. „Wir sind aktiv“ (Beteiligungsangebot). 2. „Wir arbeiten im Netzwerk“ (Förderung der Zusammenarbeit unter Schulen). 3. „Wir setzen Impulse“ (Nachweis von herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Bildung für nachhaltige Entwicklung und Impulsen der Weiterentwicklung an andere Partner). http://zukunftsschule.sh

D 1.6.3 UNESCO-Schulen Internationales Netzwerk der UNESCO-Schulen

Schleswig-Holstein ist mit sieben Schulen im weltweiten Schulnetzwerk der UNESCO vertreten, das auf Grundlage der 1974 angenommenen UNESCO-Empfehlung über „Erziehung zu internationaler Verständigung und Zusammenarbeit“ aktiv die Ziele der UNESCO im schulischen Bereich umsetzt. Gemeinsam ist allen UNESCO-Projekt-Schulen die Verankerung der Themen „Internationale Verständigung, Nachhaltigkeit und interkulturelles Lernen“ in ihren Schulprogrammen. Diese Leitlinien sollen im Unterricht anhand von Themen wie Demokratie, Menschenrechte, Solidarität, Umweltschutz und Toleranz ganzheitlich umgesetzt werden. Hinzu kommen Projekte und Seminare, die zum Teil über das regionale Netzwerk hinausgehen, außerdem unterhält jede UNESCO-Projekt-Schule Paten- und Partnerschaftsprojekte mit Schulen aus anderen Ländern und gestaltet internationale Austauschprogramme. Mehrere der schleswig-holsteinischen Schulen beteiligen sich darüber hinaus an den internationalen Programmen und Fortbildungen des „Baltic Sea Projects“ für Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer. Gemeinsam wird bundesweit alle zwei Jahre ein internationaler Projekttag veranstaltet, im Jahr 2008 in Anlehnung an die Themen der UN-Dekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ unter dem Titel: Nebeneinander – Miteinander – Heimat finden / Wie viel Integration brauchen wir? http://www.ups-schulen.de/index.php http://www.bspinfo.lt http://www.ups-schulen.de/projekte_baltic.php

64

D 1.6.4 Europaschulen Die Schule soll die Offenheit des jungen Menschen gegenüber kultureller Vielfalt, den Willen zur Völkerverständigung und die Friedensfähigkeit fördern. Sie soll den jungen Menschen befähigen, die Bedeutung der Heimat und der besonderen Verantwortung und Verpflichtung Deutschlands in einem gemeinsamen Europa sowie die Bedeutung einer gerechten Ordnung der Welt zu erfassen (§ 4 (4) SchulG).

In Schleswig-Holstein soll die internationale Begegnung durch „Europaschulen“ in besonderer Weise gefördert werden, indem Schülerinnen und Schüler sowie Auszubildende für das Leben und Arbeiten in Europa interessiert und qualifiziert werden. Seit 1996 stellen mehrere Schulen in Schleswig-Holstein Europa als Leitidee und Programm in den Mittelpunkt ihrer schulischen Arbeit. Das Prädikat „Europaschule“ wurde inzwischen 28 Schulen (1 Grund- und Hauptschule, 2 Realschulen, 15 Gymnasien, 3 Gesamtschulen und 7 berufsbildenden Schulen) verliehen. Alle Europaschulen sehen sich einem gemeinsamen Europakonzept verpflichtet, das als Leitlinie der schulübergreifenden Orientierung dient.

Europaschulen als Ausdruck des europäischen Gedankens

Das Ministerium für Bildung und Frauen fördert zusammen mit dem Ministerium für Justiz, Arbeit und Europa Tagungen, Fortbildungsveranstaltungen, Auslandspraktika sowie Reisen zu Partnerschulen. Erstmals konnten achtzehn Europaschulen für europabezogene Aktivitäten mit Mitteln in Höhe von 15000 € durch das Bildungsministerium unterstützt werden. Darüber hinaus erhalten die Europaschulen ideelle und finanzielle Unterstützung durch den Verein „Europaschulen in Schleswig-Holstein e.V.“ www.europa.lernnetz.de

D 1.6.5 Projekte zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund Die Feststellung, dass in Schleswig-Holstein der Anteil der ausländischen Bevölkerung kontinuierlich zurückgeht, sagt wenig aus im Hinblick auf die Herausforderungen, die mit der Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund verbunden sind. Wichtiger als die Frage nach der Staatsangehörigkeit ist in diesem Zusammenhang der familiäre Sprachhintergrund der Schülerinnen und Schüler. Daher werden bei Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund in Schulleistungsstudien neben der Staatsangehörigkeit auch die Verkehrssprache in der Familie, das Herkunftsland und das Jahr des Zuzuges nach Deutschland berücksichtigt.

Sprachhintergrund für Bildungserfolg bedeutsamer als Nationalität

Nach dieser Definition weist Schleswig-Holstein laut Bericht zum PISA-Ländervergleich (2006) unter den westdeutschen Flächenländern zusammen mit Bayern und Niedersachsen bei den Fünfzehnjährigen den niedrigsten Anteil von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund (ca. 14%) auf. Dabei stammen die meisten dieser Schülerinnen und Schüler aus • der ehemaligen Sowjetunion (23%), • der Türkei (22%) und • Polen (15%). Der Anteil der Personengruppe unter sechs Jahren mit Migrationshintergrund liegt derzeit in Schleswig-Holstein bei 22,5%. Die statistischen Daten lassen den Schluss zu, dass im Gegensatz zum Rückgang des Anteils der ausländischen Bevölkerung von einer zeitnahen und bedeutsamen Erhöhung der Anzahl der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holstein auszugehen ist.

65

D

Migrationshintergrund geht über Nationalität hinaus

Alter

Personen mit Migrationshintergrund in 1000

Anteil an der Bevölkerung der Altersgruppe in %

davon Ausländer

Deutsche

unter 6

32,2

22,5

3,3

19,2

6 - 18

68,9

18,9

6,5

12,4

18 - 25

36,1

17,1

6,3

10,8

25 - 65

190,4

12,3

6,6

5,7

über 65

27,7

4,9

1,4

3,5

Insgesamt

355,3

12,6

5,4

7,2

Abb. 28: Migrationshintergrund und Nationalität (Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, 2005)

Hinsichtlich des vorrangigen Sprachgebrauchs in der Familie ist davon auszugehen, dass etwa die Hälfte der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund überwiegend Deutsch und eine kleinere Gruppe zuhause überwiegend die Sprache des Herkunftslandes spricht. Dies führt insbesondere bei den Schülerinnen und Schülern der sogenannten „zweiten Generation“ zu einem häufig unzureichenden Erwerb der deutschen Sprache zum Zeitpunkt der Einschulung und macht eine frühe Sprachförderung unumgänglich (vgl. SPRINT). Angebote zur Sprachförderung in den Kreisen

Die Landesregierung stellt den Schulen Schleswig-Holsteins insgesamt 220 Planstellen für die Sprachförderung zur Verfügung. Diese werden abhängig von der Zahl der Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund den Kreisen anteilig zugewiesen. Der Sprachförderunterricht beginnt unmittelbar nach dem Schulstart in der Grundschule, dabei wird die bereits im Rahmen von SPRINTMaßnahmen vor Schuleintritt begonnene intensive Sprachförderung bei Bedarf fortgesetzt (vgl. Abschnitt C). Projekt zur Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund (FörMig) in Verbindung mit DaZ-Zentren In Schleswig-Holstein haben Schulen vor einigen Jahren damit begonnen, „Deutsch-als-Zweitsprache-Zentren“ (DaZ-Zentren) zu gründen und verbindlich zusammenzuarbeiten. Ein DaZ-Zentrum ist die organisatorische Verbindung von mehreren Schulen, die schulartübergreifend in einem dafür festgelegten Einzugsbereich Sprachförderangebote für interne und externe Schülerinnen und Schüler anbietet. Zum Schuljahr 2008/09 wurde eine landesweite Struktur mit insgesamt 54 DaZ-Zentren entwickelt. Neben der Benennung von DaZ-Beauftragten in den Schulen wird der Bereich „Deutsch als Zweitsprache“ zudem seit Beginn des Schuljahres 2008/09 in allen Regionen durch Kreisfachberaterinnen bzw. -berater unterstützt.

„Norderstedter Modell“ der Sprachförderung

Um die inhaltliche Weiterentwicklung der DaZ-Zentren mit einer durchgängigen Sprachförderung für Schülerinnen und Schüler mit einem Migrationshintergrund zu unterstützen, nimmt Schleswig-Holstein mit fünf DaZ-Zentren am länderübergreifenden Programm „FörMig“ (Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund) teil. Dabei wird insbesondere auf die Erfahrungen in der Stadt Norderstedt („Norderstedter Modell“) zurückgegriffen. Nach einem dreistufigen Modell werden dort Schülerinnen und Schüler mit nicht-deutscher Herkunftssprache auf der Basis von Sprachstandserfassungen einer ihrem Sprachstand entsprechenden Stufe zugewiesen und je nach Bedarf gezielt innerhalb wie außerhalb der Schule gefördert. In DaZ-Zentren, die am Projekt FörMig teilnehmen, wird darüber hinaus eine intensive Vernetzung mit außerschulischen Partnern aufgebaut und werden übertragbare Konzepte zur Gestaltung von Übergängen (Elementarbereich Primarstufe/Primarstufe - Sekundarstufe/Sekundarstufe - Berufsschule) erarbeitet.

66

Stufe III Volle Teilnahme am Unterricht im Klassenverband

Stützkurs

Stufe II Aufbaukurs (1-2 Stunden tägl.)

Unterricht im Klassenverband aller Bildungsgänge 4-5 Unterrichtsstunden Stufe I

Sprachprüfung DaZ (B1) und Schullaufbahnberatung Vollzeit Basiskurs mit ca. 25 Wochenstunden (1-2 Schulhalbjahre) Sprachstandserfassung

D

Abb. 29: Stufenmodell zur Sprachentwicklung (Quelle: Ministerium für Bildung und Frauen)

MERCATOR-Projekt „Förderunterricht für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund“ Das Projekt „MERCATOR“, gefördert von der Stiftung Mercator und dem Innenministerium, begann zum Schuljahr 2005/06 mit einer bis zum Ende des Schuljahres 2007/08 begrenzten Laufzeit in der Sekundarstufe I; in der Sekundarstufe II wird das Projekt in den Schuljahren 2007/08 bis 2009/10 durchgeführt. Im Schuljahr 2008/09 nehmen in Schleswig-Holstein 428 Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in 50 Schulen außerhalb des Regelunterrichts der Sekundarstufe I an Sprachförderkursen des „MERCATOR-Projekts“ teil. Je nach Gruppengröße und Schulart unterrichten ein bis zwei studentische Lehrkräfte 8-10 Schülerinnen und Schüler mit nicht-deutscher Muttersprache. Durchgeführt werden die Maßnahmen von derzeit 70 von der Universität in Flensburg fachlich ausgebildeten und begleiteten Studentinnen und Studenten (davon etwa 25% mit Migrationshintergrund) der Universitäten in Flensburg, Kiel, Hamburg und Lüneburg sowie der Fachhochschule in Kiel. Angesichts der zeitlich begrenzten Förderung des Projekts durch die Stiftung Mercator und des Innenministeriums hat das Bildungsministerium zum 01.08.2008 die Fortsetzung und konzeptionelle Weiterentwicklung von MERCATOR durch die alleinige Übernahme der Finanzierung sichergestellt.

D 1.6.6 Leseförderung - Niemanden zurück lassen Lesekompetenz ist eine unverzichtbare Basiskompetenz für alle Lernprozesse, die im vorschulischen, schulischen und außerschulischen Bereich erworben wird. Im schulischen Bereich sind Texte und Textverstehen in vielen Fächern nach wie vor die wichtigste Arbeitsgrundlage, im außerschulischen Bereich bilden sie die Basis für lebenslanges Lernen und Partizipation in der Gesellschaft sowie den Schlüssel zum Erreichen der Ausbildungsfähigkeit. Lesekompetenzerwerb ist daher nicht nur eine Aufgabe des Deutschunterrichts, sondern aller Fächer. In den PISA-Studien wurde festgestellt, dass fast ein Viertel der fünfzehnjährigen Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein nicht über ausreichende Basisfertigkeiten im Lesen verfügen. Um Abhilfe zu schaffen, wurde im Schuljahr 2006/07 das Projekt „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark„ initiiert, an dem sich inzwischen etwa 150 Schulen beteiligen. Aufgrund seiner empirisch nachgewiesenen Wirksamkeit soll das Projekt im Schuljahr 2009/10 auf 210 Schulen ausgeweitet werden. Ziel des Projekts „Lesen macht stark“ ist es, durch die Förderung der Lesekompetenz die Anzahl der leseschwachen Schülerinnen und Schüler zu reduzieren. Dabei sollen mehrere Bausteine und Unterstützungsmaßnahmen zusammenwirken:

Förderung der Lesekompetenz durch „Niemanden zurück lassen“

67

• Die Schülerinnen und Schüler der fünften Jahrgangsstufe erhalten Lesemappen, die eine individualisierte und differenzierte Arbeit ermöglichen. • Für die Lehrkräfte steht ein Materialordner mit themenorientierten Lesetexten und Anregungen zur Förderung der Lesekompetenz zur Verfügung. • Schulleiterinnen und Schulleiter werden in Netzwerktreffen durch erfahrene Beraterinnen und Berater unterstützt. • Jede teilnehmende Schule erhält drei zusätzliche Lehrerwochenstunden für die Förderung der Lesekompetenz. • Lehrkräfte können sich in zentralen und regionalen Veranstaltungen fortbilden lassen und zum Erfahrungsaustausch zusammenkommen. • Regelmäßige Lernstandserhebungen in den Klassen 5-8 ermöglichen Rückschlüsse auf die Entwicklung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler.

Wissenschaftliche Begleituntersuchung Um die Wirkungen der im Projekt „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark“ (NZL) eingesetzten Maßnahmen bestimmen zu können, wird das Konzept wissenschaftlich evaluiert. Dazu dienen regelmäßige diagnostische Tests zur Entwicklung der Lesekompetenz der Schülerinnen und Schüler sowie Befragungen der teilnehmenden Gruppen (Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Beraterinnen und Berater, Schulleiterinnen und Schulleiter, Schulrätinnen und Schulräte). Inzwischen liegen drei Berichte zu den Ergebnissen der wissenschaftlichen Begleitung vor. Der Bericht aus dem Jahr 2006 stellt die Ausgangslage der teilnehmenden Schulen dar. Im Zentrum des zweiten Berichts 2007 stehen die Ergebnisse zur Akzeptanzbefragung der teilnehmenden Schülerinnen und Schüler, Lehrpersonen, Schulleitungen, Beraterinnen und Berater sowie der Schulrätinnen und Schulräte der beteiligten Kreise. Der dritte Bericht zum Projektverlauf liefert Informationen zum Entwicklungsstand der Lesekompetenz, des Leseinteresses, der Lesemotivation und der Leseaktivität eineinhalb Jahre nach Projektbeginn. Dieser Bericht gibt erstmals Auskunft darüber, welche Effekte die verschiedenen Maßnahmen des Projekts NZL auf die Lesekompetenz und die Lesemotivation der Schülerinnen und Schüler haben.

Zuwachs von der 5. zur 6. Jahrgangsstufe 200 150 100 50 0

1

3

5

7

9

11

13

15

17

19

21

23

25

27

29

31

33

35

37

39

41

43

45

47

49

51

-50 -100 Abb. 30: Längsschnittergebnisse bei „Niemanden zurücklassen“ 2008 (Quelle: Köller, Möller & Ramm, Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung 2008, IQSH)

Die Abbildung zeigt den von der fünften zur sechsten Jahrgangsstufe erreichten Leistungszuwachs der Schülerinnen und Schüler in den am NZL-Projekt beteiligten Schulen. Die Balken geben den durchschnittlichen Leistungszuwachs pro Schule in Punkten an, dabei zeigt die rote Linie, ab wann von einem substanziellen Leistungszuwachs gesprochen werden kann. Erkennbar ist die deutliche Zunahme der Lesekompetenz in den meisten Projektschulen. Die Schülerinnen und Schüler steigerten ihre Leistungen im Untersuchungszeitraum um durchschnittlich 76 Punkte. 68

Die in vielen Studien nachgewiesenen zunehmenden Leistungsunterschiede, die sich zwischen Schülerinnen und Schülern mit und ohne Migrationshintergrund zeigten, konnten im Rahmen von NZL nicht festgestellt werden. Stattdessen verringerte sich die Leistungsdifferenz zwischen beiden Gruppen deutlich. Ein Viertel der Schülerinnen und Schüler sind gute Leserinnen und Leser, ein Drittel der NZL-Schülerinnen und -schüler zählt nach wie vor zur Risikogruppe der schwachen Leser. Wie erwartet, gehen die Lesehäufigkeit und die Lesemotivation der Schülerinnen und Schüler mit zunehmendem Alter zurück. http://nz.lernnetz.de

D 1.6.7 Pro Lesen Wie alle Länder beteiligt sich auch Schleswig-Holstein am KMK-Leseprojekt „ProLesen“ unter Federführung Bayerns und nutzt dabei die Strukturen des Projektes „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark“. „ProLesen“ begreift die Förderung der Lesekompetenz in der Unterrichtssprache Deutsch als eine zentrale schulische Aufgabe für alle Fächer. Für alle Schularten der Primar- und Sekundarstufe sollen Konzepte und Materialien aus den Ländern gesichtet, überarbeitet und bei Bedarf neu entwickelt werden, um daraus ein Gesamtkonzept schulischer Leseförderung abzuleiten.

Gesamtkonzept schulischer Leseförderung

Ein besonderes Interesse gilt der Förderung der in der PISA-Studie identifizierten Risikogruppen (Jungen und Jugendliche mit Migrationshintergrund) und dem bislang vernachlässigten Aspekt der Förder- und Diagnosekompetenz. Die Ergebnisse des Projekts werden nach Abschluss den Schulen in geeigneter Form zur Verfügung gestellt. Die an „ProLesen“ beteiligten Länder erarbeiten derzeit fachbezogene Module zur Förderung der Lesekompetenz, Schleswig-Holstein beteiligt sich mit einem Modul zu den Aspekten „Deutsch als Zweitsprache“ und „Interkulturelle Bildung und Erziehung in der Leseförderung“. Dazu werden didaktische Grundlagen der NZL-Projektmaterialien und Erfahrungen aus dem FörMig-Projekt herangezogen. Darüber hinaus beteiligt sich Schleswig-Holstein an der Entwicklung von didaktischen Materialien. Es wird angestrebt, die bundesweite Zusammenarbeit u. a. für eine fächerübergreifende Weiterentwicklung des Projektes „Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark“ zu nutzen, um auf der Grundlage des Basismaterials (Lesemappe, Materialordner) fachspezifische Materialien zur Leseförderung zu entwickeln und in die Fortbildung der NZL-Schulen einzubeziehen.

D 1.6.8 For.mat Standardbasierte Unterrichtsentwicklung Seit Januar 2007 arbeiten in dem zweijährigen KMK-Projekt „Bereitstellung von Fortbildungskonzeptionen und -materialien zur kompetenz- bzw. standardbasierten Unterrichtsentwicklung, vor allem Lesen, Geometrie, Stochastik“ (For.mat) Vertreterinnen und Vertreter aller Bundesländer an der Entwicklung und Bereitstellung von geeigneten Materialien und Konzeptionen. Das Projekt bezieht alle Fächer mit ein, für die KMK-Bildungsstandards vorliegen. Ziel ist die systematische Entwicklung und Qualifizierung von Fachkonferenzen und Fachgruppen zu professionellen „Lerngemeinschaften“ in den Fächern Deutsch, der ersten Fremdsprache, Mathematik und in den Naturwissenschaften.

69

D

D 1.6.9 Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler Die Verstärkung der Förderorientierung in allen Schularten schließt ausdrücklich auch besonders begabte Schülerinnen und Schüler mit ein. Dabei verfolgt die Landesregierung Schleswig-Holstein einen integrativen Ansatz der Begabtenförderung, der in einer verbesserten Förderung dieser Zielgruppe im binnendifferenzierten Unterricht, aber auch in zusätzlichen gezielten Angeboten seinen Niederschlag findet. Das so genannte „Drehtür-Modell“ ermöglicht besonders begabten Schülerinnen und Schülern, aus dem regulären Unterricht in einem bestimmten Umfang in anspruchsvolle Projekte zu wechseln. Lernpläne werden in zunehmendem Maße auch für besonders begabte Schülerinnen und Schüler erstellt. Darüber hinaus entwickeln immer mehr Schulen Förderkonzepte, die auch die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler mit besonderer Begabung berücksichtigen. Kooperation von Schulen beim „Enrichment-Programm“

Im Rahmen des so genannten „Enrichment-Programms“ kooperieren Schulen, die in besonderen Kursen Schülerinnen und Schüler mit herausragenden Begabungen fördern. Die Kurse finden in der unterrichtsfreien Zeit am Nachmittag oder am Wochenende statt und zeichnen sich durch einen hohen kognitiven Anspruch, eine anspruchsvolle Vermittlungsdichte und eine projektorientierte Methodik aus. Im Schuljahr 2007/08 haben an 46 Schulen 127 Kurse für insgesamt 1400 Schülerinnen und Schüler stattgefunden. Insgesamt nominierten 260 Schulen – vorwiegend Grundschulen und Gymnasien – Schülerinnen und Schüler für die freiwillige Teilnahme an den Kursen. Das Enrichment-Programm wird auch im Schuljahr 2008/09 mit dem Ziel weiterentwickelt, ein flächendeckendes Angebot für Schülerinnen und Schüler mit besonderer Begabung bereitzustellen. Regelmäßig finden außerdem fachspezifische Schülerakademien an Hochschulen und Forschungseinrichtungen statt; im Schuljahr 2007/08 wurde eine Schülerakademie am GKSS-Forschungszentrum in Geesthacht für Zehntklässler der Gymnasien und Gesamtschulen durchgeführt. Mit der Novellierung des Hochschulgesetzes ist die Möglichkeit des Frühstudiums für besonders Begabte und die Anerkennung ihrer Studien- und Prüfungsleistungen auf eine verbindliche Grundlage gestellt worden. Einzelne Schülerinnen und Schüler nehmen diese Möglichkeit in enger Abstimmung mit ihrer Schule in Anspruch. Seit 2006 unterstützt die Landesregierung auch die Durchführung der „Deutschen JuniorAkademie“ in St. Peter-Ording, die durch die „Deutsche Gesellschaft für das hochbegabte Kind – Regionalverein Schleswig-Holstein e.V.“ getragen und in Kooperation mit Hamburg durchgeführt wird. An dieser lernintensiven fünfzehntägigen Veranstaltung nehmen jährlich 60 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 8-10 aus Schleswig-Holstein teil. Im Rahmen des „START-Schülerstipendiums“ für besonders begabte und engagierte Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund werden mit Hilfe verschiedener Stifter in Schleswig-Holstein 30 Jugendliche aus insgesamt 15 Herkunftsländern in besonderer Weise gefördert. Die Stipendiaten kommen sowohl aus Haupt- und Realschulen als auch aus Gesamtschulen und Gymnasien. Ziel ist es, sie zu einem ihrem Potenzial entsprechenden optimalen Schulabschluss zu führen. www.enrichment.schleswig-holstein.de www.start-stiftung.de

70

D 2 Grundschulen Die Grundschule vermittelt Schülerinnen und Schülern Grundlagen der Bildung und des Lernens, Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem für alle Schülerinnen und Schüler gemeinsamen Bildungsgang (§ 41 (1) SchulG).

In Schleswig-Holstein gab es im Jahr 2008 640 öffentliche und private Grundschulen mit insgesamt 117500 Schülerinnen und Schülern (landesweit 36% aller Schülerinnen und Schüler), die von 6300 Lehrkräften (31% aller Lehrkräfte) unterrichtet wurden. Die durchschnittliche Klassengröße an den Grundschulen lag im Schuljahr 2007/08 bei 21,6 Schülerinnen und Schüler. Schulpflichtig sind alle Kinder, die bis zum 30. Juni des laufenden Kalenderjahres sechs Jahre alt werden. Die Möglichkeit, auf Antrag auch jüngere Kinder einzuschulen, wurde in Schleswig-Holstein von etwa 6 bis 8% der Eltern genutzt (Tab. D2-1). Dieser Anteil steigt seit einigen Jahren leicht an. Im Gegensatz dazu verringert sich kontinuierlich der Anteil der Kinder, die verspätet eingeschult werden. Von einer hohen, deutlich über dem Durchschnitt der Länder liegenden Quote im Jahr 1995 (14,4%) hat sich dieser Anteil im Trend aller Länder schrittweise auf 6% im Jahr 2006 reduziert. Der deutsche Durchschnitt lag bei 4,8% (Tab. D2-2). Mit dem neuen Schulgesetz 2007 gibt es die Möglichkeit der Zurückstellung nicht mehr, stattdessen werden grundsätzlich alle Kinder, die bis zum 30. Juni eines Jahres das sechste Lebensjahr erreicht haben, eingeschult. Eltern können im Falle einer Frühgeburt und bei besonders schwerwiegenden Erkrankungen ihres Kindes einen Antrag auf Beurlaubung stellen.

D Rückstellungen deutlich rückläufig

D 2.1 Grundsätze schulischer Bildung In den ersten vier Schuljahren werden die Grundlagen für die weitere Lernbiographie der Kinder gelegt. Je besser es den Grundschulen gelingt, alle Kinder zu fordern und zu fördern, umso erfolgreicher gestalten sich die späteren Bildungswege. Deshalb ist die Stärkung der Grundschule ein wichtiges Ziel der Bildungspolitik in Schleswig-Holstein. Die Grundschule umfasst vier Jahrgangsstufen. Die Jahrgangsstufen eins und zwei bilden als so genannte „Eingangsphase“ eine pädagogische Einheit, über deren Ausgestaltung die Schule entscheidet. Seit dem Schuljahr 2007/08 ist die Verlässliche Grundschule an allen öffentlichen Grundschulen des Landes eingeführt. Sie garantiert allen Schülerinnen und Schülern den Unterricht innerhalb eines verlässlichen Zeitrahmens. Für die Kinder der ersten und zweiten Jahrgangsstufe beträgt die verlässliche Schulzeit täglich vier Zeitstunden, für die Kinder in der dritten und vierten Jahrgangsstufe täglich mindestens fünf Zeitstunden. Inbegriffen sind bei den Erst- und Zweitklässlern 15 Zeitstunden für Unterricht pro Woche, bei Dritt- und Viertklässlern 19,5 Stunden.

Verlässliche Schulzeiten in der Grundschule

Die Verlässliche Grundschule soll die Möglichkeiten für schulische Bildungsund Erziehungsprozesse erweitern und es den Eltern erleichtern, Familie und Beruf besser miteinander zu vereinbaren. Darüber hinaus bietet die Verlässliche Grundschule einen geeigneten Rahmen, um kindgerechte pädagogische Ansätze zu realisieren, wie z. B. die Rhythmisierung der Unterrichtszeit oder das jahrgangsübergreifende Lernen. Um die verschiedenen Ziele umzusetzen, arbeitet die Grundschule mit den Kindertageseinrichtungen des betreffenden Einzugsgebietes, dem zuständigen Förderzentrum und den weiterführenden allgemein bildenden Schulen pädagogisch eng zusammen. Im Schuljahr 2008/09 fördert das Land 370 Betreuungsangebote an Verlässlichen Grundschulen mit Mitteln in Höhe von insgesamt 1,68 Mio. €. 71

Seit dem Schuljahr 2006/07 orientiert sich der Unterricht neben den Lehrplänen des Landes Schleswig-Holstein auch an den 2003 und 2004 von der KMK verabschiedeten länderübergreifenden Bildungsstandards für die Grundschule, die in konzentrierter Form die zentralen Zielvorgaben der Grundschule beschreiben.

D 2.2 Gestaltung schulischer Arbeit Eingangsphase erleichtert Schulbeginn für alle Kinder

Um die unterschiedlichen Kenntnisse und Fähigkeiten der Schulanfänger in besonderer Weise zu berücksichtigen, können Schulkinder die Eingangsphase an Grundschulen entsprechend ihrer Lern- und Leistungsfähigkeit flexibel in einem, zwei oder in drei Schuljahren durchlaufen. Ein Wechsel aus der Jahrgangsstufe 1 in die Jahrgangsstufe 2 und umgekehrt ist jederzeit möglich. Damit können Schulanfängerinnen und Schulanfänger mit Auffälligkeiten im Wahrnehmungsbereich, in der Sprache, der Konzentration oder auch im Lerntempo – sofern erforderlich – bis zu drei Jahre in der Eingangsphase verweilen. Insbesondere in der Eingangsphase werden darüber hinaus jahrgangsübergreifende Lerngruppen gebildet, die an vielen Schulen zum Kristallisationspunkt für eine veränderte, an der Lernentwicklung des einzelnen Kindes orientierte Lernkultur geworden sind. Die Berücksichtigung der individuellen Erfahrungen, Lebensumstände und Leistungsmöglichkeiten findet in den Jahrgangsstufen 3 und 4 eine Fortsetzung. Individuelle Lehr-, Lern- und Förderangebote sollen gewährleisten, dass Schülerinnen und Schüler erfolgreich an Lernprozessen teilnehmen, ihre Fähigkeiten zu selbstständigem Arbeiten kontinuierlich ausbauen und lernen, mit anderen zusammenzuarbeiten. Auch in den Jahrgangsstufen 3 und 4 ist Binnendifferenzierung das wichtigste Instrument, um individuelle Lernprozesse erfolgreich zu gestalten.

Englisch als zusätzliches Unterrichtsfach

Seit dem Schuljahr 2006/07 steht das Fach Englisch verpflichtend auf dem Stundenplan aller dritten Jahrgangsstufen, seit dem Schuljahr 2007/08 auch für alle vierten Jahrgangsstufen. Englisch als weiteres Fach in der Grundschule unterliegt den geltenden Bestimmungen zur Leistungsbewertung, d. h., in der Jahrgangsstufe 4 findet eine Leistungsbewertung mit Ziffern statt, in der Jahrgangsstufe 3 ist dies auf Beschluss der Schulkonferenz ebenfalls möglich. Seit dem Jahr 2000 werden die Lehrerinnen und Lehrer für die besonderen Anforderungen eines Fremdsprachenunterrichts in der Primarstufe fortgebildet. Darüber hinaus nahmen sie an regionalen Nachmittagsveranstaltungen und Sprachworkshops sowie Fortbildungen im englischsprachigen Unterricht teil. Die Landesregierung unterstützt den Unterricht im Fach Englisch mit zusätzlichen 100 Planstellen. Am Ende der vierten Klasse verlassen die Schülerinnen und Schüler die Grundschule mit einer Schulübergangsempfehlung und wechseln auf eine weiterführende Schule der Sekundarstufe I.

Islamunterricht an der Grundschule An schleswig-holsteinischen Grundschulen wird auf freiwilliger Basis Islamunterricht in deutscher Sprache angeboten, der von Lehrerinnen und Lehrern im Schuldienst mit muslimischer Herkunft erteilt wird. Beim Start im Schuljahr 2007/08 haben acht Schulen mit insgesamt 104 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 1 (teilweise auch Jahrgangsstufe 2) am Islamunterricht teilgenommen, im laufenden Schuljahr 2008/09 sind es bereits 177 Schülerinnen und Schüler. Islamunterricht als Angebot für alle Kinder

72

Die Ziele des Islamunterrichts liegen darin, • die beteiligten Schülerinnen und Schüler mit dem Grundverständnis des Islam vertraut zu machen, • sie altersgemäß an den Glauben heranzuführen, • die Vielfalt der religiösen Orientierungen im Unterricht abzubilden, • Respekt und Toleranz im täglichen Miteinander und gegenüber anderen Weltanschauungen zu vermitteln.

Der Islamunterricht soll zur Werteerziehung der Kinder beitragen und einen notwendigen Beitrag zur Erziehung und Bildung der Schülerinnen und Schüler in der Grundschule leisten. Zugleich ist das Angebot ein wichtiger Schritt zur Integration, weil sich Schule und Umfeld für die Religion der Kinder öffnen. Die Grundlage für den Islamunterricht bildet ein eigens erarbeiteter Lehrplan. Das Angebot ist offen für alle Schülerinnen und Schüler.

D 2.2.1 Bildungs- und Erziehungsprozesse an Grundschulen Um Aussagen zur Qualität von Bildungs- und Erziehungsprozessen an Grundschulen berichten zu können, werden im Folgenden ausgewählte Ergebnisse des EVIT-Landesberichts wiedergegeben, die auf einer Zusammenfassung von EVIT-Besuchen an 129 Grundschulen beruhen. Nicht berücksichtigt werden dabei die Grundschulen, die gemeinsam mit Hauptschulen eine Grund- und Hauptschule bilden. Dabei wird auf 25 der insgesamt 49 Qualitätsindikatoren Bezug genommen, mit deren Hilfe die EVIT-Teams im Anschluss an ihren EVITBesuch die Qualität der schulischen Arbeit einer Schule bewerten.

Evaluationsergebnisse zur Arbeit der Grundschulen

Den meisten Grundschulen wird zurückgemeldet, dass der Unterricht an klar erkennbaren Zielen ausgerichtet ist; Schülerinnen und Schüler arbeiten an eindeutig formulierten Aufgaben und nach erkennbaren Arbeitsregeln. Da an den Grundschulen Schülerinnen und Schüler mit unterschiedlichen Lernvoraussetzungen gemeinsam unterrichtet werden, bildet die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler einen Schwerpunkt des Bildungs- und Erziehungsauftrages. Die damit verbundenen pädagogischen Herausforderungen werden nach Rückmeldung durch die EVIT-Teams von den Schulen in unterschiedlicher Weise gelöst: • Etwa 70% der besuchten Grundschulen bieten Lernarrangements an, die die Eigenaktivität und Verantwortung der Schülerinnen und Schüler für ihre Lernprozesse fördern. • Etwa 75% ermitteln den Förderbedarf leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler anhand diagnostischer Verfahren und leiten daraus entsprechende Förderaktivitäten ab. • Dies geschieht an ca. 55% der Schulen auch hinsichtlich leistungsstärkerer Schülerinnen und Schüler. Bei einem Teil der Grundschulen zeigt sich ein Handlungsbedarf im Hinblick auf die geforderte Transparenz von Kriterien für die Leistungsbewertung. Dies gilt ebenfalls für die didaktisch angemessene Nutzung der neuen Medien und des Internets, die nach Rückmeldung der EVIT-Teams bei etwa 65% der Grundschulen nicht in ausreichendem Maße erfolgt. Positiv wird in den EVIT-Berichten herausgestellt, dass es den Grundschulen in einem sehr hohen Maße gelingt, auf die Beachtung vereinbarter Verhaltensregeln hinzuwirken.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ Indikator 2: Der Unterricht ist klar strukturiert. Der Unterricht ist an klar erkennbaren Zielen ausgerichtet. Darauf abgestimmte Inhalte und Methoden sind erkennbar. Schülerinnen und Schüler arbeiten an eindeutig formulierten Aufgaben und nach erkennbaren Arbeitsregeln. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

65 / 50,3%

63 / 48,8%

1 / 0,7%

0 / 0%

0 / 0%

73

D

Indikator 3: Die Lernarrangements sind geeignet, die Eigenaktivität der Schülerinnen und Schüler und deren Übernahme von Verantwortung für ihren Lernprozess zu fördern. Die Unterrichtsgestaltung (Methoden, Aufgabenstellungen, Materialien, Sozialformen, Lernkontrollen) ist darauf ausgerichtet, dass Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

23 / 17,8%

66 / 51,1%

39 / 30,2%

1 / 0,7%

0 / 0%

Indikator 4: Neue Medien und das Internet werden im Unterricht genutzt, um Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen. Im Unterricht werden IT-Medien und das Internet in lernförderlicher Weise genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

11 / 8,5%

26 / 20,1%

62 / 48%

22 / 17%

8 / 6,2%

Indikator 5: Die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten/ Klausuren sind für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Eltern transparent. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten / Klausuren festzulegen und alle Beteiligten regelmäßig darüber zu informieren. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

21 / 16,2%

86 / 66,6%

21 / 16,2%

1 / 0,7%

0 / 0%

Indikator 6: Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

27 / 20,9%

73 / 56,5%

27 / 20,9%

1 / 0,7%

1 / 0,7%

Indikator 7: Leistungsstärkere Schüler / innen werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsstärkerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

9 / 6,9%

64 / 49,6%

52 / 40,3%

3 / 2,3%

1 / 0,7%

Indikator 9: Die an Schule Beteiligten beachten vereinbarte Verhaltensregeln für den Umgang miteinander. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um Verhaltensregeln zu vereinbaren und für deren Einhaltung zu sorgen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

118 / 91,4%

11 / 8,5%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

D 2.2.2 Qualitätsmanagement Im Bereich des Qualitätsmanagements wird deutlich, dass an der überwiegenden Zahl der Grundschulen nach einem von der Schulkonferenz verabschiedeten Schulprogramm mit pädagogischen Zielen, Wegen zu deren Umsetzung und Verfahren, das Erreichte zu überprüfen, gearbeitet wird. Etwa 70-80% der Schulen erfüllen die Kriterien für eine regelmäßige Überprüfung der Bildungs- und Erziehungsziele, deren Ergebnisse für die schulische Weiterentwicklung genutzt werden; für etwa 20-30% der Grundschulen gibt es hier aus Sicht der EVITTeams jedoch einen größeren Handlungsbedarf. An einer Reihe von Grundschulen erscheint eine Feedbackkultur, die vielfältige Möglichkeiten für Rückmeldungen aller Beteiligten bereithält, als noch ausbaufähig. 74

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Qualitätsmanagement“ Indikator 37: Es wird nach einem beschlossenen Schulprogramm gearbeitet. Ein schriftlich verfasstes und von der Schulkonferenz verabschiedetes Schulprogramm liegt als ständiges Arbeitsprogramm vor und ist das zentrale Instrument der Schulentwicklung und Qualitätssicherung. Es enthält pädagogische Ziele, Wege zu ihrer Umsetzung und Verfahren, das Erreichte zu überprüfen und auszuwerten. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

54 / 41,8%

49 / 37,9%

22 / 17%

3 / 2,3%

1 / 0,7%

Indikator 38: Eine systematische Weiterentwicklung des Schulprogramms findet statt. Ein Gremium, das die Weiterführung der Schulprogrammarbeit organisiert, ist von der Schulkonferenz mit einem klaren Arbeitsauftrag versehen worden. In ihm sind die verschiedenen Gruppen vertreten. Die Verantwortlichkeiten sind klar geregelt. Die im Schulprogramm beschlossenen Entwicklungsvorhaben werden in regelmäßigen Abständen mit Hilfe geeigneter Instrumente evaluiert. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

50 / 38,7%

40 / 31%

23 / 17,8%

13 / 10%

3 / 2,3%

D

Indikator 39: Die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule wird auf der Arbeitsebene regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt. Bildungs- und Erziehungseffekte werden durch geeignete Verfahren (z. B. durch Parallelarbeiten ab Klasse 3, Auswertung schulischer Daten) regelmäßig festgestellt. Die Ergebnisse werden schulintern ausgewertet. Von den Konferenzen werden entsprechende Maßnahmen beschlossen und umgesetzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

53 / 41%

45 / 34,8%

27 / 20,9%

3 / 2,3%

1 / 0,7%

Indikator 42: An der Schule wird eine Feedbackkultur gefördert. Auch außerhalb der dafür vorgesehenen Gremien gibt es vielfältige Möglichkeiten für Rückmeldungen, die von allen Beteiligten genutzt werden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

36 / 27,9%

55 / 42,6%

24 / 18,6%

4 / 3,1%

10 / 7,7%

D 2.2.3 Kooperation Für den Qualitätsbereich „Kooperation“ gilt, dass an der überwiegenden Mehrheit der Grundschulen auf den verschiedenen Ebenen intensiv zusammengearbeitet wird, und zwar innerhalb der Lehrerschaft, mit Eltern, Schülerinnen und Schülern sowie mit außerschulischen Einrichtungen. Damit bestehen gute Voraussetzungen für eine gelingende Bildungs- und Erziehungsarbeit, die noch stärker für ein systematisches Qualitätsmanagement an den Schulen genutzt werden könnten. Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Kooperation“ Indikator 43: Für die Vorbereitung wichtiger Entscheidungen werden an der Schule Arbeitsgruppen eingerichtet. Zur Sicherung einer breiten Beteiligung und einer gründlichen Vorbereitung von wichtigen Entscheidungen werden Arbeitsgruppen eingerichtet. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

73 / 56,5%

29 / 22,4%

8 / 6,2%

1 / 0,7%

18 / 13,9%

Indikator 44: Die Lehrkräfte arbeiten intensiv zusammen. Die Lehrkräfte nutzen insbesondere Fachkonferenzen oder andere Konferenzen, um die Qualität des Unterrichts weiter zu entwickeln. Es gibt Arbeitsgruppen, in denen pädagogische Anliegen thematisiert und bearbeitet werden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

67 / 51,9%

56 / 43,4%

5 / 3,8%

1 / 0,7%

0 / 0%

75

Indikator 45: Lehrkräfte und Eltern arbeiten intensiv zusammen. In allen gesetzlich vorgesehen Gremien arbeiten die Eltern aktiv mit. Die Informationswege sind geregelt und werden intensiv genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

64 / 49,6%

59 / 45,7%

6 / 4,6%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 46: Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler arbeiten intensiv bei der Gestaltung des Schullebens zusammen. Schulische Veranstaltungen werden sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Lehrkräften initiiert und von allen Beteiligten unterstützt. Es gibt eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Schülervertretung. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

65 / 50,3%

51 / 39,5%

4 / 3,1%

1 / 0,7%

8 / 6,2%

Indikator 47: Die Schule arbeitet intensiv mit anderen Einrichtungen zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen (Kindertagesstätten, Wirtschaftsbetrieben, Sozialdiensten und Beratungsstellen, Kirchen, Verbänden, Vereinen). trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

88 / 68,2%

35 / 27,1%

1 / 0,7%

0 / 0%

5 / 3,8%

Indikator 49: Die Schule arbeitet intensiv mit Schulen anderer Schularten zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit anderen Schulen, insbesondere um Übergänge und integrative Maßnahmen abzustimmen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

66 / 51,1%

42 / 32,5%

8 / 6,2%

1 / 0,7%

12 / 9,3%

D 2.3 Effekte schulischer Arbeit Analog zum Bereich „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ zeichnen sich etwa 70% der Grundschulen durch einen Unterricht aus, der die Eigenständigkeit und Beteiligung der Schülerinnen und Schüler fördert; bei etwa 30% der Grundschulen besteht noch deutlicher Handlungsbedarf. Positive Rückmeldungen erhalten die Grundschulen durch die EVIT-Teams auch bei den Qualitätsindikatoren zur konstruktiven Zusammenarbeit und der gewaltfreien Konfliktlösung von Schülerinnen und Schülern. Ferner zeichnen sich die Grundschulen dadurch aus, dass die überwiegende Zahl der an Schule Beteiligten mit ihrer Schule zufrieden ist und dass ein vielfältiges Schulleben existiert.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Schulische Effekte“ Indikator 17: Schüler/innen bearbeiten Aufgaben- und Problemstellungen eigenständig und tragen ihre Arbeitsergebnisse vor. Die Schülerinnen und Schüler tragen ihre Arbeitsergebnisse verständlich vor. Die Schülerinnen und Schüler versuchen, Lösungen zunächst ohne die Hilfe der Lehrkraft zu finden, bringen eigene Ideen zum Thema ein und gehen individuellen Arbeitsaufgaben nach. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

22 / 17%

72 / 55,8%

33 / 25,5%

2 / 1,5%

0 / 0%

Indikator 18: Die Schülerinnen und Schüler arbeiten konstruktiv miteinander. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an kooperativer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur konstruktiven Lösung von Aufgaben innerhalb des Unterrichts ein.

76

trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

64 / 49,6%

55 / 42,6%

10 / 7,7%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 19: Konflikte werden gewaltfrei gelöst. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur gewaltfreien Lösung von Konflikten im Schulleben ein. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

89 / 68,9%

38 / 29,4%

0 / 0%

0 / 0%

2 / 1,5%

Indikator 20: Es gibt ein vielfältiges Schulleben. Über den Unterricht hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen und Projekte (Arbeitsgemeinschaften, Schulfeste, Aufführungen, Wettbewerbe) statt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

96 / 74,4%

31 / 24%

2 / 1,5%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 21: Die Schülerinnen und Schüler sind mit der Schule zufrieden. 70-100% der

50-74% der

25-49% der

Unter 25% der

Befragten

Befragten

Befragten

Befragten

kann ich nicht beantworten

126 / 97,6%

3 / 2,3%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

D

Indikator 22: Die Eltern sind mit der Schule zufrieden. 70-100% der Be-

50-74% der Be-

25-49% der Be-

Unter 25% der

kann ich nicht

fragten

fragten

fragten

Befragten

beantworten

127 / 98,4%

2 / 1,5%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

kann ich nicht

Indikator 23: Die Lehrkräfte sind mit der Schule zufrieden. 70-100% der Be-

50-74% der Be-

25-49% der Be-

Unter 25% der

fragten

fragten

fragten

Befragten

beantworten

117 / 90,6%

9 / 6,9%

1 / 0,7%

0 / 0%

2 / 1,5%

Indikator 24: Andere Einrichtungen sind mit der Schule zufrieden. 70-100% der Be-

50-74% der Be-

25-49% der Be-

Unter 25% der

kann ich nicht

fragten

fragten

fragten

Befragten

beantworten

73 / 56,5%

3 / 2,3%

0 / 0%

0 / 0%

53 / 41%

D 2.4 Empfehlungen und Übergänge Die Schülerinnen und Schüler der vierten Jahrgangsstufe der Grundschule erhalten mit dem Halbjahreszeugnis eine Empfehlung für den Übergang auf eine weiterführende Schulart. Bei Grundschulen, die mit einer Gemeinschaftsschule verbunden sind, kann auf Wunsch der Eltern auf eine Übergangsempfehlung verzichtet werden. Auf Grundlage des bisher gezeigten Leistungsniveaus wird diese Empfehlung mit einer Prognose verbunden, die Aufschluss darüber gibt, welchen Abschluss ein Schulkind voraussichtlich erlangen wird.7 Die Eltern entscheiden darüber, welche Schulart ihr Kind im Anschluss an die Grundschule besuchen soll. Streben sie für ihr Kind eine von der Schulübergangsempfehlung abweichende Schulart an, sind die Eltern unter Vorlage der Schulübergangsempfehlung, des Halbjahreszeugnisses und – soweit vorhanden – des aktuellen Lernplanes zur Teilnahme an einer individuellen Beratung an der empfohlenen oder der angestrebten Schule verpflichtet. Die erfolgte Beratung ist auf der Schulübergangsempfehlung zu vermerken. Kommen die Eltern dieser Beratung nicht nach, müssen sie ihr Kind an einer Schule der Schulart anmelden, die der Schulübergangsempfehlung entspricht.

Schulübergangsempfehlung

7 Die Empfehlungen beziehen sich auf die Schulabschlussoptionen. Daher werden in den Schulübergangsempfehlungen des Entwicklungsberichtes keine gesonderten Empfehlungen für den Besuch einer Gesamtschule, Regional- oder Gemeinschaftsschule ausgesprochen.

77

Die Anmeldung an einem Gymnasium ist für ein Kind mit einer Schulübergangsempfehlung für den Bildungsgang zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nicht möglich. In den letzten Jahren zeichnen sich in der Verteilung der Empfehlungen auf die Schularten deutliche Veränderungen ab: • Der Anteil der Empfehlungen für den Besuch einer Hauptschule ist stark zurückgegangen, und zwar um knapp 7% von 31,5% im Schuljahr 2001/02 auf 24,7% im Schuljahr 2007/08. • Der Anteil der Empfehlungen zum Besuch einer Realschule beträgt nahezu konstant etwa 39%. • Die Zahl der Empfehlungen für das Gymnasium ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Haben im Schuljahr 2001/02 nur gut ein Viertel (26,8%) aller Kinder eine Empfehlung für den Besuch des Gymnasiums erhalten, ist dieser Anteil zum Schuljahr 2007/08 auf ein Drittel (33,2%) angestiegen.

Übergangsempfehlungsquoten ändern sich zugunsten der Gymnasien

Schuljahr

Hauptschule

Realschule

Gymnasium

2002/03

31,5

38,6

26,8

2003/04

31,7

38,2

27,4

2004/05

30,2

38,9

28,8

2005/06

28,8

39,5

29,3

2006/07

27,1

39,0

30,9

2007/08

24,7

39,4

33,2

* In den Schulübergangsempfehlungen des Entwicklungsberichtes werden keine gesonderten Empfehlungen für den Besuch einer Gesamtschule, Regional- oder Gemeinschaftsschule ausgesprochen

Abb. 31: Entwicklung der Empfehlungsquoten für die einzelnen Schularten im Vergleich (Quelle: Schulstatistik)

Die Entwicklung der Übergänge auf die verschiedenen Schularten in der fünften Jahrgangsstufe entspricht in etwa der Tendenz der veränderten Schulübergangsempfehlungen der Lehrkräfte. Während die Übergangsquoten auf Hauptund Realschulen in den vergangenen Jahren kontinuierlich abnehmen, stieg die Zahl der Aufnahmen in die fünfte Jahrgangsstufe eines Gymnasiums bis zum Schuljahr 2007/08 bis auf 40% aller Schülerinnen und Schüler an. Zum Schuljahr 2007/08 wechselten 30% der Schülerinnen und Schüler nach dem Besuch der Grundschule auf eine Realschule und nur noch 15% auf eine Hauptschule. Der Anteil der Schülerinnen und Schüler, die auf eine Gesamtschule wechseln, liegt aufgrund der begrenzten Aufnahmekapazitäten seit Jahren zwischen 9% und 10%. Schuljahr

Hauptschule

Realschule

Gymnasium

Gesamtschule

2001/02

19,8

36,0

33,9

7,8

2002/03

19,6

35,9

34,3

7,8

2003/04

19,5

35,4

34,0

8,7

2004/05

19,7

34,6

33,8

9,3

2005/06

18,1

33,3

35,3

9,9

2006/07

16,3

33,3

37,8

9,6

2007/08

15,2

30,6

40,2

9,2

Gemeinschaftsschule

2,4

** Die Übergangsquoten errechnen sich aus dem Anteil der Fünftklässler an der Schülerzahl der vierten Klassenstufe des Vorjahres. *** Zu den Übergängen auf private Schulen liegen keine Auswertungen vor.

Abb. 32: Entwicklung der Übergänge auf öffentliche weiterführende Schulen (Quelle: Schulsta tistik)

78

D 3 Hauptschulen Im Schuljahr 2007/08 besuchten knapp 37000 und damit 11% aller Schülerinnen und Schüler insgesamt 281 öffentliche und private Hauptschulen bzw. Hauptschulteile. An den Hauptschulen unterrichteten knapp 2500 und damit 12% aller Lehrkräfte des Landes in Teil- und Vollzeitbeschäftigung. Die durchschnittliche Klassengröße betrug 20,6 Schülerinnen und Schüler. Laut Schulgesetz werden Hauptschulen spätestens mit Ablauf des Schuljahres 2010/11 zu Regional- oder Gemeinschaftsschulen umgewandelt. Von der Möglichkeit, eine Schule schon zum Schuljahr 2007/08 zu einer Gemeinschaftsschule weiterzuentwickeln, haben Schulträger von neun Hauptschulen Gebrauch gemacht, zum Schuljahr 2008/09 waren es 30 Schulen; zu Regionalschulen umgewandelt wurden zum Schuljahr 2008/09 22 Hauptschulen.

Umwandlung zu Regionaloder Gemeinschaftsschulen

D

D 3.1 Gestaltung schulischer Arbeit Die Hauptschule soll Schülerinnen und Schülern im Anschluss an die Grundschule eine allgemeine Bildung vermitteln und vergibt einen Abschluss, der den Anforderungen für eine Berufsausbildung entspricht. Die Hauptschule umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 9 und wird am Ende des 9. Jahrgangs mit dem Hauptschulabschluss beendet. Seit dem Schuljahr 2006/07 orientiert sich der Unterricht neben den Lehrplänen des Landes Schleswig-Holstein an den 2004 von der KMK verabschiedeten länderübergreifenden Bildungsstandards, die in konzentrierter Form die zentralen Zielvorgaben der Hauptschule beschreiben und damit eine wichtige Orientierungshilfe für alle an Schule Beteiligten bieten. Sowohl im fachbezogenen als auch im fächerübergreifenden Unterricht sollen Fähigkeiten ausgebildet werden, mit deren Hilfe die Schülerinnen und Schüler in die Lage versetzt werden, sich in einer schnell wandelnden Gesellschaft zu orientieren und zeitlebens weiter zu lernen. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, selbstständig zu handeln, zunehmend Verantwortung zu übernehmen und umfassend zu kooperieren. Neben der Vermittlung von Sach-, Methoden- und Handlungskompetenz steht die Entwicklung der gesamten Persönlichkeit im Mittelpunkt. Binnendifferenzierende Unterrichtsmethoden und die individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler sind grundlegende Prinzipien der Unterrichtsgestaltung. Schülerinnen und Schüler, die eine längere Lernzeit benötigen, können auf Antrag die Flexible Übergangsphase einer Hauptschule, die so genannte „Flex-Phase“ besuchen. Die Flex-Phase beginnt mit dem achten Schuljahr und umfasst zwei oder drei Jahre. Auf der Grundlage individueller Bildungspläne und gezielter Fördermaßnahmen werden die Jugendlichen in besonderer Weise darin unterstützt, den Hauptschulabschluss zu erreichen.

Flex-Phase

Einen Schwerpunkt im pädagogischen Profil aller Hauptschulen bildet der berufsorientierende Unterricht, der in der Regel in Zusammenarbeit mit berufsbildenden Schulen, Lernwerkstätten, Betrieben und sozialen Einrichtungen stattfindet. Ab dem Schuljahr 2008/09 wird die Vergabe des Hauptschulabschlusses an eine zentrale Prüfung gebunden, mit der die wesentlichen Ziele der Hauptschule überprüft werden. Die Abschlussprüfung besteht aus schriftlichen Arbeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch. Jede Schülerin und jeder Schüler wählt außerdem bis zu zwei mündliche Prüfungsfächer. Ein drittes Element bildet eine fächerübergreifende Projektarbeit, die von den Schülerinnen und Schülern über einen längeren Zeitraum gemeinsam erarbeitet und zum Abschluss präsentiert wird. Sofern ein bestimmter Notendurchschnitt erreicht wird, qualifiziert der Hauptschulabschluss zum Übergang in die Berufsfachschule, wo in einem zweijährigen Bildungsgang der Realschulabschluss erworben werden kann. Mit Beginn des Schuljahres 2008/09 ist ggf. auch die Fortsetzung der Schullaufbahn in der zehnten Jahrgangsstufe der Realschule (bzw. zukünftig Regional- oder Gemeinschaftsschule) möglich.

Einführung zentraler Abschlussprüfungen

79

D 3.1.1 Bildungsprozesse an Hauptschulen Evaluationsergebnisse zur Arbeit in den Hauptschulen

Im Folgenden werden ausgewählte Ergebnisse des EVIT-Landesberichts zusammengefasst, die auf der Basis von 13 der im Schuljahr 2007/08 vorhandenen 45 Hauptschulen (ohne Verbindungen mit anderen Schularten) Aussagen zur Gestaltung von Bildungsprozessen dokumentieren. Die Rückmeldungen zu Stärken und Schwächen, die Hauptschulen im Rahmen des EVIT-Besuchs erhalten haben, können auch für die notwendigen Integrationsprozesse beim Aufbau von Regional- und Gemeinschaftsschulen genutzt werden. Aufgrund der Zusammensetzung der Schülerschaft kommt dem Bildungs- und Erziehungsauftrag zur individuellen Förderung für Hauptschulen eine besondere Bedeutung zu. Die Indikatorenbewertungen durch die EVIT-Teams zeigen auf, dass weniger als die Hälfte der besuchten Schulen Lernarrangements anbietet, mit deren Hilfe die Eigenaktivität der Schülerinnen und Schüler und die Übernahme von Verantwortung für Lernprozesse gefördert werden. Den meisten Schulen wird bescheinigt, dass der Förderbedarf leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler durch diagnostische Verfahren ermittelt wird und daraus geeignete Fördermaßnahmen abgeleitet werden. Dies gilt für die Mehrheit der Schulen jedoch nicht in Bezug auf leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler. Ein deutlicher Handlungsbedarf zeichnet sich im Hinblick auf die angemessene Nutzung der neuen Medien und des Internets für Unterrichtsprozesse ab, die an den meisten Hauptschulen noch nicht in einem ausreichenden Maße erfolgt. Nach Einschätzung der EVIT-Teams gelingt es den Hauptschulen, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um die Beachtung vereinbarter Verhaltensregeln sicherzustellen.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ Indikator 2: Der Unterricht ist klar strukturiert. Der Unterricht ist an klar erkennbaren Zielen ausgerichtet. Darauf abgestimmte Inhalte und Methoden sind erkennbar. Schülerinnen und Schüler arbeiten an eindeutig formulierten Aufgaben und nach erkennbaren Arbeitsregeln. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

65 / 50,3%

63 / 48,8%

1 / 0,7%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 3: Die Lernarrangements sind geeignet, die Eigenaktivität der Schülerinnen und Schüler und deren Übernahme von Verantwortung für ihren Lernprozess zu fördern. Die Unterrichtsgestaltung (Methoden, Aufgabenstellungen, Materialien, Sozialformen, Lernkontrollen) ist darauf ausgerichtet, dass Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

23 / 17,8%

66 / 51,1%

39 / 30,2%

1 / 0,7%

0 / 0%

Indikator 4: Neue Medien und das Internet werden im Unterricht genutzt, um Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen. Im Unterricht werden IT-Medien und das Internet in lernförderlicher Weise genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

11 / 8,5%

26 / 20,1%

62 / 48%

22 / 17%

8 / 6,2%

Indikator 5: Die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten/ Klausuren sind für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Eltern transparent. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten / Klausuren festzulegen und alle Beteiligten regelmäßig darüber zu informieren.

80

trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

21 / 16,2%

86 / 66,6%

21 / 16,2%

1 / 0,7%

0 / 0%

Indikator 6: Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu 27 / 20,9%

trifft überwiegend zu 73 / 56,5%

trifft kaum zu 27 / 20,9%

trifft nicht zu 1 / 0,7%

kann ich nicht beantworten 1 / 0,7%

Indikator 7: Leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsstärkerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu 9 / 6,9%

trifft überwiegend zu 64 / 49,6%

trifft kaum zu 52 / 40,3%

trifft nicht zu 3 / 2,3%

kann ich nicht beantworten 1 / 0,7%

D Indikator 9: Die an Schule Beteiligten beachten vereinbarte Verhaltensregeln für den Umgang miteinander. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um Verhaltensregeln zu vereinbaren und für deren Einhaltung zu sorgen. trifft voll zu 118 / 91,4%

trifft überwiegend zu 11 / 8,5%

trifft kaum zu 0 / 0%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

D 3.1.2 Qualitätsmanagement Im Bereich des Qualitätsmanagements erfolgt an den meisten Hauptschulen eine regelmäßige Überprüfung der geleisteten Bildungs- und Erziehungsarbeit. Die Ergebnisse der Evaluation werden genutzt, um die Schule weiterzuentwickeln. Für knapp die Hälfte der Hauptschulen besteht aus Sicht der EVITTeams ein größerer Handlungsbedarf darin, das Schulprogramm fortzuschreiben und eine Feedbackkultur aufzubauen. Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Qualitätsmanagement“ Indikator 37: Es wird nach einem beschlossenen Schulprogramm gearbeitet. Ein schriftlich verfasstes und von der Schulkonferenz verabschiedetes Schulprogramm liegt als ständiges Arbeitsprogramm vor und ist das zentrale Instrument der Schulentwicklung und Qualitätssicherung. Es enthält pädagogische Ziele, Wege zu ihrer Umsetzung und Verfahren, das Erreichte zu überprüfen und auszuwerten. trifft voll zu 9 / 25%

trifft überwiegend zu 15 / 41,6%

trifft kaum zu 9 / 25%

trifft nicht zu 2 / 5,5%

kann ich nicht beantworten 1 / 2,7%

Indikator 38: Eine systematische Weiterentwicklung des Schulprogramms findet statt. Ein Gremium, das die Weiterführung der Schulprogrammarbeit organisiert, ist von der Schulkonferenz mit einem klaren Arbeitsauftrag versehen worden. In ihm sind die verschiedenen Gruppen vertreten. Die Verantwortlichkeiten sind klar geregelt. Die im Schulprogramm beschlossenen Entwicklungsvorhaben werden in regelmäßigen Abständen mit Hilfe geeigneter Instrumente evaluiert. trifft voll zu 6 / 16,6%

trifft überwiegend zu 14 / 38,8%

trifft kaum zu 11 / 30,5%

trifft nicht zu 3 / 8,3%

kann ich nicht beantworten 2 / 5,5%

Indikator 39: Die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule wird auf der Arbeitsebene regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt. Bildungs- und Erziehungseffekte werden durch geeignete Verfahren (z. B. durch Parallelarbeiten ab Klasse 3, Auswertung schulischer Daten) regelmäßig festgestellt. Die Ergebnisse werden schulintern ausgewertet. Von den Konferenzen werden entsprechende Maßnahmen beschlossen und umgesetzt trifft voll zu 6 / 16,6%

trifft überwiegend zu 15 / 41,6%

trifft kaum zu 14 / 38,8%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 1 / 2,7%

81

Indikator 42: An der Schule wird eine Feedbackkultur gefördert. Auch außerhalb der dafür vorgesehenen Gremien gibt es vielfältige Möglichkeiten für Rückmeldungen, die von allen Beteiligten genutzt werden. trifft voll zu 4 / 11,1%

trifft überwiegend zu 14 / 38,8%

trifft kaum zu 11 / 30,5%

trifft nicht zu 3 / 8,3%

kann ich nicht beantworten 4 / 11,1%

D 3.1.3 Kooperation Im Bereich der Kooperation besteht bei dem überwiegenden Teil der Hauptschulen in Bezug auf fast alle Qualitätsindikatoren eine gute Basis für eine gelingende Bildungs- und Erziehungsarbeit. Lediglich im Hinblick auf die Zusammenarbeit mit den Eltern zeigt sich für einige Schulen ein deutlicher Handlungsbedarf. Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Kooperation“ Indikator 43: Für die Vorbereitung wichtiger Entscheidungen werden an der Schule Arbeitsgruppen eingerichtet. Zur Sicherung einer breiten Beteiligung und einer gründlichen Vorbereitung von wichtigen Entscheidungen werden Arbeitsgruppen eingerichtet. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

9 / 69,2%

3 / 23%

1 / 7,6%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 44: Die Lehrkräfte arbeiten intensiv zusammen. Die Lehrkräfte nutzen insbesondere Fachkonferenzen oder andere Konferenzen, um die Qualität des Unterrichts weiterzuentwickeln. Es gibt Arbeitsgruppen, in denen pädagogische Anliegen thematisiert und bearbeitet werden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

4 / 30,7%

8 / 61,5%

1 / 7,6%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 45: Lehrkräfte und Eltern arbeiten intensiv zusammen. In allen gesetzlich vorgesehen Gremien arbeiten die Eltern aktiv mit. Die Informationswege sind geregelt und werden intensiv genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

5 / 38,4%

3 / 23%

5 / 38,4%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 46: Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler arbeiten intensiv bei der Gestaltung des Schullebens zusammen. Schulische Veranstaltungen werden sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Lehrkräften initiiert und von allen Beteiligten unterstützt. Es gibt eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Schülervertretung. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

2 / 15,3%

9 / 69,2%

2 / 15,3%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 47: Die Schule arbeitet intensiv mit anderen Einrichtungen zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen (Kindertagesstätten, Wirtschaftsbetrieben, Sozialdiensten und Beratungsstellen, Kirchen, Verbänden, Vereinen). trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

12 / 92,3%

1 / 7,6%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 49: Die Schule arbeitet intensiv mit Schulen anderer Schularten zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit anderen Schulen, insbesondere um Übergänge und integrative Maßnahmen abzustimmen.

82

trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

9 / 69,2%

4 / 30,7%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

D 3.2 Effekte schulischer Arbeit Knapp die Hälfte der Hauptschulen gestalten einen Unterricht, der die Eigenständigkeit der Schülerinnen und Schüler fördert, für die anderen Schulen ergibt sich in diesem Bereich deutlicher Handlungsbedarf. Eine hohe Zustimmung erhalten die besuchten Hauptschulen durch die EVIT-Teams hinsichtlich der konstruktiven Zusammenarbeit und der gewaltfreien Konfliktlösung von Schülerinnen und Schülern. Bis auf wenige Ausnahmen zeichnen sich die Hauptschulen dadurch aus, dass die betroffenen Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit ihrer Schule zufrieden sind und ein vielfältiges Schulleben existiert. Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Schulische Effekte“ Indikator 17: Schülerinnen und Schüler bearbeiten Aufgaben- und Problemstellungen eigenständig und tragen ihre Arbeitsergebnisse vor. Die Schülerinnen und Schüler tragen ihre Arbeitsergebnisse verständlich vor. Die Schülerinnen und Schüler versuchen, Lösungen zunächst ohne die Hilfe der Lehrkraft zu finden, bringen eigene Ideen zum Thema ein und gehen individuellen Arbeitsaufgaben nach. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

22 / 17%

72 / 55,8%

33 / 25,5%

2 / 1,5%

0 / 0%

D

Indikator 18: Die Schülerinnen und Schüler arbeiten konstruktiv miteinander. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an kooperativer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur konstruktiven Lösung von Aufgaben innerhalb des Unterrichts ein. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

64 / 49,6%

55 / 42,6%

10 / 7,7%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 19: Konflikte werden gewaltfrei gelöst. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur gewaltfreien Lösung von Konflikten im Schulleben ein. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

89 / 68,9%

38 / 29,4%

0 / 0%

0 / 0%

2 / 1,5%

Indikator 20: Es gibt ein vielfältiges Schulleben. Über den Unterricht hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen und Projekte (Arbeitsgemeinschaften, Schulfeste, Aufführungen, Wettbewerbe) statt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

96 / 74,4%

31 / 24%

2 / 1,5%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 21: Die Schülerinnen und Schüler sind mit der Schule zufrieden. 70-100% der

50-74% der

25-49% der

Unter 25% der

kann ich nicht

Befragten

Befragten

Befragten

Befragten

beantworten

126 / 97,6%

3 / 2,3%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

kann ich nicht

Indikator 22: Die Eltern sind mit der Schule zufrieden. 70-100% der Be-

50-74% der Be-

25-49% der Be-

Unter 25% der

fragten

fragten

fragten

Befragten

beantworten

127 / 98,4%

2 / 1,5%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 23: Die Lehrkräfte sind mit der Schule zufrieden. 70-100% der Be-

50-74% der Be-

25-49% der Be-

Unter 25% der

kann ich nicht

fragten

fragten

fragten

Befragten

beantworten

117 / 90,6%

9 / 6,9%

1 / 0,7%

0 / 0%

2 / 1,5%

83

Indikator 24: Andere Einrichtungen sind mit der Schule zufrieden. 70-100% der Be-

50-74% der Be-

25-49% der Be-

Unter 25% der

kann ich nicht

fragten

fragten

fragten

Befragten

beantworten

73 / 56,5%

3 / 2,3%

0 / 0%

0 / 0%

53 / 41%

D 4 Realschulen Im Schuljahr 2007/08 besuchten in Schleswig-Holstein knapp 63000 und damit 19% aller Schülerinnen und Schüler insgesamt 175 öffentliche und private Realschulen. An den Realschulen unterrichteten 3521 und damit 18% aller Lehrkräfte des Landes in Teil- und Vollzeitbeschäftigung. Die durchschnittliche Klassengröße betrug 23,6 Schülerinnen und Schüler. Umwandlung zu Regionaloder Gemeinschaftsschulen

Realschulen werden mit Ablauf des 31. Juli 2010 zu Regionalschulen oder auf Antrag des Schulträgers zu Gemeinschaftsschulen umgewandelt. Von der Möglichkeit, eine Realschule schon vor diesem Stichtag zu einer Gemeinschaftsschule weiterzuentwickeln, haben zum Schuljahr 2007/08 Schulträger von fünf und zum Schuljahr 2008/09 von 43 Realschulen Gebrauch gemacht. Zu Regionalschulen wurden zum Schuljahr 2008/09 23 Realschulen umgewandelt.

D 4.1 Gestaltung schulischer Arbeit Die Realschule soll den Schülerinnen und Schülern im Anschluss an die Grundschule eine allgemeine, vertiefte und praxisorientierte Grundbildung vermitteln. Sie umfasst die Jahrgangsstufen 5 bis 10; die Schülerinnen und Schüler können den Mittleren Schulabschluss oder den Hauptschulabschluss erwerben. Das Ziel der Realschule liegt darin, den Jugendlichen nach dem Mittleren Abschluss sowohl den Weg in die Berufsausbildung als auch die Fortsetzung der schulischen Bildung in der gymnasialen Oberstufe oder an einem berufsbildenden Gymnasium zu eröffnen. Im Rahmen ihres Bildungs- und Erziehungsauftrages zu einer vertieften allgemeinen Bildung sind die Realschulen bestrebt, ein breites Spektrum an Interessen und Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler mit einem angemessenen Lernangebot, das in besonderer Weise die individuelle Förderung ermöglicht, anzusprechen. Länderübergreifende Bildungsstandards für den Mittleren Abschluss

Seit dem Schuljahr 2006/07 orientiert sich der Unterricht neben den Lehrplänen des Landes Schleswig-Holstein auch an den 2003 und 2004 von der KMK verabschiedeten nationalen Bildungsstandards für den Mittleren Bildungsabschluss, die in konzentrierter Form die zentralen Zielvorgaben für die Realschule beschreiben. Neben Englisch als erster Fremdsprache, die von Jahrgangsstufe 5 bis 10 verbindlich unterrichtet wird, kommt in Jahrgangsstufe 7 Französisch (in manchen Regionen auch Dänisch) als zweite Fremdsprache in einem zweijährigen Einführungskurs hinzu. Dieser kann in den Jahrgangsstufen 9 und 10 als Wahlpflichtkurs fortgesetzt werden. Ziel der Wahlpflichtdifferenzierung in den Jahrgangstufen 9 und 10 ist es, die individuellen Neigungen und Interessen mit einer leistungsorientierten Schwerpunktbildung auszuprägen. Neben der bereits erwähnten zweiten Fremdsprache sind Angebote aus den Bereichen Naturwissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Arbeit/Wirtschaft/Technik sowie ästhetische Bildung wählbar.

84

Zusätzlich zum regulären Fachunterricht sind im Rahmen der Berufsorientierung seit vielen Jahren auch Betriebspraktika und Betriebserkundungen selbstverständliche Bestandteile des schulischen Angebots. Ab dem Schuljahr 2008/09 müssen Realschülerinnen und -schüler, die die zehnte Klasse abschließen, in einer zentralen Prüfung nachweisen, dass sie die wesentlichen Ziele der Realschule erreicht haben. Die Abschlussprüfung besteht aus schriftlichen Arbeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und erster Fremdsprache. Jede Schülerin und jeder Schüler nimmt außerdem an bis zu zwei mündlichen Prüfungen teil, eines der Fächer kann dabei frei gewählt werden. Ein drittes Element bildet eine fächerübergreifende Projektarbeit, die von den Schülerinnen und Schülern über einen längeren Zeitraum gemeinsam erarbeitet und zum Abschluss präsentiert wird.

Einführung zentraler Abschlussprüfungen an Realschulen

Sofern ein bestimmter Notendurchschnitt erreicht wird, berechtigt der Abschluss zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe. Schülerinnen und Schüler, deren Realschulabschluss gefährdet erscheint, können – beginnend mit dem Schuljahr 2008/09 – zur Teilnahme an der Hauptschulabschlussprüfung am Ende der Jahrgangsstufe 9 verpflichtet werden. Diese Prüfung wird vorsorglich durchgeführt, um sicherzustellen, dass alle Schülerinnen und Schüler die Schule mit einem Abschluss verlassen.

D

D 4.1.1 Bildungsprozesse an Realschulen Auf der Grundlage von EVIT-Berichten zu 36 Realschulen werden ausgewählte Ergebnisse des EVIT-Landesberichts zur Gestaltung der schulischen Arbeit zusammengefasst. Nicht berücksichtigt wurden dabei Realschulen mit Grund- und Hauptschulteil sowie Realschulen mit Hauptschulteil. Die Rückmeldungen zu Stärken und Schwächen mit Hinweisen auf Handlungsbedarf in einigen Teilbereichen schulischer Arbeit bilden darüber hinaus eine Grundlage für die Integrationsprozesse, die Schulen beim Aufbau von Regional- und Gemeinschaftsschulen gestalten müssen.

Evaluationsergebnisse zur Arbeit an den Realschulen

Nach Rückmeldung der EVIT-Teams ist der Unterricht an den evaluierten Schulen überwiegend gut strukturiert und folgt klar erkennbaren Zielen; Schülerinnen und Schüler arbeiten an eindeutig formulierten Aufgaben nach erkennbaren Arbeitsregeln. Lernarrangements, welche die Eigenaktivität und Verantwortung der Schülerinnen und Schüler für ihre Lernprozesse fördern, werden nur an wenigen Schulen angeboten. Dies gilt auch für den Einsatz diagnostischer Verfahren, welche den Förderbedarf leistungsschwächerer wie leistungsstärkerer Schülerinnen und Schüler ermitteln, und die didaktisch angemessene Nutzung der neuen Medien und des Internets. Für ein knappes Drittel der Schulen besteht darüber hinaus Handlungsbedarf, für mehr Transparenz in der Leistungsbewertung Sorge zu tragen. Nach Einschätzung der EVIT-Teams gelingt es den besuchten Realschulen gut, auf die Beachtung vereinbarter Verhaltensregeln hinzuwirken.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ Indikator 2: Der Unterricht ist klar strukturiert. Der Unterricht ist an klar erkennbaren Zielen ausgerichtet. Darauf abgestimmte Inhalte und Methoden sind erkennbar. Schülerinnen und Schüler arbeiten an eindeutig formulierten Aufgaben und nach erkennbaren Arbeitsregeln. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

17 / 47,2%

18 / 50%

1 / 2,7%

0 / 0%

0 / 0%

85

Indikator 3: Die Lernarrangements sind geeignet, die Eigenaktivität der Schülerinnen und Schüler und deren Übernahme von Verantwortung für ihren Lernprozess zu fördern. Die Unterrichtsgestaltung (Methoden, Aufgabenstellungen, Materialien, Sozialformen, Lernkontrollen) ist darauf ausgerichtet, dass Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

0 / 0%

8 / 22,2%

24 / 66,6%

4 / 11,1%

0 / 0%

Indikator 4: Neue Medien und das Internet werden im Unterricht genutzt, um Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen. Im Unterricht werden IT-Medien und das Internet in lernförderlicher Weise genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

1 / 2,7%

7 / 19,4%

23 / 63,8%

4 / 11,1%

1 / 2,7%

Indikator 5: Die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten/ Klausuren sind für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Eltern transparent. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten / Klausuren festzulegen und alle Beteiligten regelmäßig darüber zu informieren. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

1 / 2,7%

24 / 66,6%

10 / 27,7%

1 / 2,7%

0 / 0%

Indikator 6: Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu 0 / 0%

trifft überwiegend zu 8 / 22,2%

trifft kaum zu

trifft nicht zu

22 / 61,1%

5 / 13,8%

kann ich nicht beantworten 1 / 2,7%

Indikator 7: Leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsstärkerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu 0 / 0%

trifft überwiegend zu 3 / 8,3%

trifft kaum zu

trifft nicht zu

24 / 66,6%

8 / 22,2%

kann ich nicht beantworten 1 / 2,7%

Indikator 9: Die an Schule Beteiligten beachten vereinbarte Verhaltensregeln für den Umgang miteinander. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um Verhaltensregeln zu vereinbaren und für deren Einhaltung zu sorgen. trifft voll zu 25 / 75%

trifft überwiegend zu 6 / 16,6%

trifft kaum zu 2 / 5,5%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 1 / 2,7%

D 4.1.2 Qualitätsmanagement Den meisten der besuchten Realschulen wird bestätigt, dass ein Schulprogramm vorliegt, das als zentrales Instrument der Schulentwicklung genutzt wird. Daneben wird Handlungsbedarf darin gesehen, eine regelmäßige Überprüfung der Bildungs- und Erziehungsarbeit zu gewährleisten und die Schule weiterzuentwickeln. Um dieses Ziel zu verwirklichen, sollte die Feedbackkultur an den Schulen gefestigt werden.

86

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs Qualitätsmanagement Indikator 37: Es wird nach einem beschlossenen Schulprogramm gearbeitet. Ein schriftlich verfasstes und von der Schulkonferenz verabschiedetes Schulprogramm liegt als ständiges Arbeitsprogramm vor und ist das zentrale Instrument der Schulentwicklung und Qualitätssicherung. Es enthält pädagogische Ziele, Wege zu ihrer Umsetzung und Verfahren, das Erreichte zu überprüfen und auszuwerten. trifft voll zu 9 / 25%

trifft überwiegend zu 15 / 41,6%

trifft kaum zu 9 / 25%

trifft nicht zu 2 / 5,5%

kann ich nicht beantworten 1 / 2,7%

Indikator 38: Eine systematische Weiterentwicklung des Schulprogramms findet statt. Ein Gremium, das die Weiterführung der Schulprogrammarbeit organisiert, ist von der Schulkonferenz mit einem klaren Arbeitsauftrag versehen worden. In ihm sind die verschiedenen Gruppen vertreten. Die Verantwortlichkeiten sind klar geregelt. Die im Schulprogramm beschlossenen Entwicklungsvorhaben werden in regelmäßigen Abständen mit Hilfe geeigneter Instrumente evaluiert. trifft voll zu 6 / 16,6%

trifft überwiegend zu 14 / 38,8%

trifft kaum zu 11 / 30,5%

trifft nicht zu 3 / 8,3%

kann ich nicht beantworten

D

2 / 5,5%

Indikator 39: Die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule wird auf der Arbeitsebene regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt. Bildungs- und Erziehungseffekte werden durch geeignete Verfahren (z. B. durch Parallelarbeiten ab Klasse 3, Auswertung schulischer Daten) regelmäßig festgestellt. Die Ergebnisse werden schulintern ausgewertet. Von den Konferenzen werden entsprechende Maßnahmen beschlossen und umgesetzt. trifft voll zu 6 / 16,6%

trifft überwiegend zu 15 / 41,6%

trifft kaum zu 14 / 38,8%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 1 / 2,7%

Indikator 42: An der Schule wird eine Feedbackkultur gefördert. Auch außerhalb der dafür vorgesehenen Gremien gibt es vielfältige Möglichkeiten für Rückmeldungen, die von allen Beteiligten genutzt werden. trifft voll zu 4 / 11,1%

trifft überwiegend zu 14 / 38,8%

trifft kaum zu 11 / 30,5%

trifft nicht zu 3 / 8,3%

kann ich nicht beantworten 4 / 11,1%

D 4.1.3 Kooperation Dem überwiegenden Teil der Realschulen wird eine gute Zusammenarbeit auf allen Ebenen – schulintern, schulübergreifend und außerschulisch – bescheinigt; dies gilt in besonderer Weise hinsichtlich der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Kooperation“ Indikator 43: Für die Vorbereitung wichtiger Entscheidungen werden an der Schule Arbeitsgruppen eingerichtet. Zur Sicherung einer breiten Beteiligung und einer gründlichen Vorbereitung von wichtigen Entscheidungen werden Arbeitsgruppen eingerichtet. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

15 / 41,6%

12 / 33,3%

6 / 16,6%

0 / 0%

3 / 8,3%

Indikator 44: Die Lehrkräfte arbeiten intensiv zusammen. Die Lehrkräfte nutzen insbesondere Fachkonferenzen oder andere Konferenzen, um die Qualität des Unterrichts weiterzuentwickeln. Es gibt Arbeitsgruppen, in denen pädagogische Anliegen thematisiert und bearbeitet werden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

4 / 11,1%

23 / 63,8%

8 / 22%

0 / 0%

1 / 2,7%

87

Indikator 45: Lehrkräfte und Eltern arbeiten intensiv zusammen. In allen gesetzlich vorgesehen Gremien arbeiten die Eltern aktiv mit. Die Informationswege sind geregelt und werden intensiv genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

6 / 16,6%

29 / 80,5%

1 / 2,7%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 46: Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler arbeiten intensiv bei der Gestaltung des Schullebens zusammen. Schulische Veranstaltungen werden sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Lehrkräften initiiert und von allen Beteiligten unterstützt. Es gibt eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Schülervertretung. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

10 / 27,7%

19 / 52,7%

6 / 16,6%

0 / 0%

1 / 2,7%

Indikator 47: Die Schule arbeitet intensiv mit anderen Einrichtungen zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen (Kindertagesstätten, Wirtschaftsbetrieben, Sozialdiensten und Beratungsstellen, Kirchen, Verbänden, Vereinen). trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

21 / 58,3%

9 / 25%

1 / 2,7%

0 / 0%

5 / 13,8%

Indikator 49: Die Schule arbeitet intensiv mit Schulen anderer Schularten zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit anderen Schulen, insbesondere um Übergänge und integrative Maßnahmen abzustimmen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

16 / 44,4%

13 / 36,1%

4 / 11,1%

1 / 2,7%

2 / 5,5%

D 4.2 Effekte schulischer Arbeit An knapp der Hälfte der Realschulen sind Schülerinnen und Schüler nach Beobachtung der EVIT-Teams in der Lage, Arbeitsergebnisse verständlich vorzustellen, Lösungen zunächst ohne die Hilfe der Lehrkraft zu finden, eigene Ideen zum Thema einzubringen und individuellen Arbeitsaufgaben nachzugehen. Für etwa 50% der Realschulen besteht in dieser Hinsicht noch Handlungsbedarf. Von wenigen Ausnahmen abgesehen, erhalten die Realschulen eine sehr positive Rückmeldung hinsichtlich der Zusammenarbeit und der gewaltfreien Konfliktlösung von Schülerinnen und Schülern. Darüber hinaus zeichnen sich die Realschulen dadurch aus, dass die Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Eltern mit ihrer Schule zufrieden sind und ein vielfältiges Schulleben existiert.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Schulische Effekte“ Indikator 17: Schülerinnen und Schüler bearbeiten Aufgaben- und Problemstellungen eigenständig und tragen ihre Arbeitsergebnisse vor. Die Schülerinnen und Schüler tragen ihre Arbeitsergebnisse verständlich vor. Die Schülerinnen und Schüler versuchen, Lösungen zunächst ohne die Hilfe der Lehrkraft zu finden, bringen eigene Ideen zum Thema ein und gehen individuellen Arbeitsaufgaben nach. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

0 / 0%

17 / 47,2%

18 / 50%

0 / 0%

1 / 2,7%

Indikator 18: Die Schülerinnen und Schüler arbeiten konstruktiv miteinander. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an kooperativer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur konstruktiven Lösung von Aufgaben innerhalb des Unterrichts ein.

88

trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

11 / 30,5%

19 / 52,7%

3 / 8,3%

1 / 2,7%

2 / 5,5%

Indikator 19: Konflikte werden gewaltfrei gelöst. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur gewaltfreien Lösung von Konflikten im Schulleben ein. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

20 / 55,5%

15 / 41,6%

0 / 0%

0 / 0%

1 / 2,7%

Indikator 20: Es gibt ein vielfältiges Schulleben. Über den Unterricht hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen und Projekte (Arbeitsgemeinschaften, Schulfeste, Aufführungen, Wettbewerbe) statt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

20 / 55,5%

13 / 36,1%

3 / 8,3%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 21: Die Schülerinnen und Schüler sind mit der Schule zufrieden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

28 / 77,7%

8 / 22,2%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

D

Indikator 22: Die Eltern sind mit der Schule zufrieden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

32 / 88,8%

3 / 8,3%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 23: Die Lehrkräfte sind mit der Schule zufrieden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

29 / 80,5%

2 / 5,5%

1 / 2,7%

0 / 0%

4 / 11,1%

Indikator 24: Andere Einrichtungen sind mit der Schule zufrieden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

11 / 30,5%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

25 / 69,4%

D 5 Gymnasien Das Gymnasium vermittelt nach Begabung und Leistung geeigneten Schülerinnen und Schülern im Anschluss an die Grundschule eine allgemeine Bildung, die den Anforderungen für die Aufnahme eines Hochschulstudiums und einer vergleichbaren Berufsausbildung entspricht (§ 44 (1) SchulG).

Im Schuljahr 2007/08 besuchten etwa 86000 und damit 26% aller Schülerinnen und Schüler insgesamt 111 öffentliche und private Gymnasien. Sie wurden von 5038 Lehrkräften und damit von 25% aller Lehrkräfte unterrichtet. Die durchschnittliche Klassengröße betrug 25,3 Schülerinnen und Schüler (Jahrgangsstufe 5-10). Eine verkürzte Schulzeit, die Profiloberstufe und ein zentrales Abitur bilden die zentralen Reformvorhaben des gymnasialen Bildungsgangs, die im neuen Schulgesetz (2007) festgelegt worden sind.

Reform der gymnasialen Bildung

Die Veränderungen sollen zur Qualitätsverbesserung beitragen und die schleswig-holsteinischen Schülerinnen und Schüler besser auf den Einstieg in Studium und Arbeitswelt vorbereiten. Darüber hinaus sollen die Chancen deutscher Abiturientinnen und Abiturienten, die in der Regel die Schule erst im Alter zwischen 19 und 20 Jahren verlassen, gegenüber Schülerinnen und Schülern anderer europäischer Länder erhöht werden.

89

D 5.1 Grundsätze schulischer Bildung Verkürzung von 13 auf 12 Schuljahre Die Erfahrungen und Erkenntnisse der neun Gymnasien in Schleswig-Holstein, die seit dem Schuljahr 2001/02 den achtjährigen Bildungsgang bis zum Abitur erproben, fließen ein in die Gestaltung des nunmehr landesweit verkürzten gymnasialen Bildungsganges. Für alle Schülerinnen und Schüler, die ab dem Schuljahr 2008/09 auf ein Gymnasium wechseln, gilt wie in allen anderen Bundesländern ein achtjähriger Bildungsgang zum Erwerb des Abiturs nach zwölf Schuljahren. Das ist für die Schülerinnen und Schüler, aber auch für die Schulen mit einer Reihe von Veränderungen verbunden, die sowohl die Unterrichtsgestaltung als auch die pädagogisch angemessene Verteilung des Unterrichts und des Unterrichtsstoffes betreffen. Einführung von G 8

Maßgeblich für den Unterrichtsumfang im achtjährigen Bildungsgang ist für Schleswig-Holstein laut Beschluss der Kultusministerkonferenz (KMK) eine Mindestanzahl von 265 oder 267 Jahreswochenstunden (bei Wahl einer dritten Fremdsprache), von denen fünf Stunden für Wahl- und zusätzlichen Förderunterricht genutzt werden können. Für die Jahrgangsstufen 5 bis 9 sind bis zu 165 Stunden und für die Jahrgangsstufen 10 bis 12 insgesamt 102 Stunden vorgesehen. Die Anzahl der Wochenstunden, die altersgerecht verteilt werden soll, wird in den einzelnen Schuljahren etwas ansteigen. So erhalten die Schülerinnen und Schüler in der Orientierungsstufe (Jahrgangsstufe 5 und 6) durchschnittlich bis zu 32 Stunden und in der Mittelstufe (Jahrgangsstufe 7 bis 9) bis zu 34 Wochenstunden Unterricht. Die Oberstufe (Jahrgangsstufe 10 bis 12) bleibt wie bisher dreijährig, auch hier werden durchschnittlich 34 Wochenstunden unterrichtet. Wie bisher entscheidet grundsätzlich die Schulkonferenz über die tägliche Unterrichtszeit und die Zahl der Unterrichtstage in einer Woche (SchulG § 63 Abs.17). Lehrpläne Die am Erwerb von Kompetenzen ausgerichteten Lehrpläne des Landes Schleswig-Holstein sollen den Schulen die notwendigen Spielräume eröffnen, um einen Unterricht zu entwickeln, der die Schülerinnen und Schüler angemessen fordert und fördert. Dabei geht es nicht darum, in jedem Fach alle aufgeführten Themen abzudecken, sondern den Unterricht so zu gestalten, dass den Schülerinnen und Schülern die notwendigen Kompetenzen vermittelt werden. Um die dafür notwendigen Festlegungen thematischer und methodischer Schwerpunkte in den Fachkonferenzen zu treffen, haben die Schulen begonnen, schulinterne Fachcurricula zu entwickeln. Das Bildungsministerium unterstützt diesen Prozess durch die Herausgabe von Orientierungshilfen für alle Fächer, die von Vertreterinnen und Vertretern des IQSH, der Schulen, der Wissenschaft, der Fachverbände sowie des Ministeriums erarbeitet worden sind. Die Orientierungshilfen definieren Kompetenzerwartungen mit entsprechenden Aufgabenbeispielen und beschreiben die Entscheidungsspielräume der schulischen Fachkonferenzen. Fremdsprachenunterricht Die zweite Fremdsprache wird in der Sekundarstufe I bereits ab Jahrgangsstufe 6 (bisher 7) unterrichtet; die dritte Fremdsprache (Wahlpflichtfach) tritt in Jahrgangsstufe 8 (vorher in G9 „Wahlunterricht“ in Jahrgangsstufe 9) hinzu.

Flexibilisierung der Stundentafel

90

Kontingentstundentafel Die Kontingentstundentafel löst die bisher geltende Stundentafel ab und legt für jede Schulart fest, wie viele Wochenstunden jede Schülerin und jeder Schüler bis zum Schulabschluss erhält. Im achtjährigen gymnasialen Bildungsgang sind in den Jahrgangsstufen fünf bis neun 163 bis 165 Wochenstunden vorgesehen. Die Differenz von zwei Stunden ergibt sich aus dem erhöhten Anteil an Stunden für Schülerinnen und Schüler, die eine dritte Fremdsprache wählen.

Das für ein Fach oder einen Fachbereich vorgesehene Kontingent kann innerhalb der Orientierungs- und Mittelstufe frei auf die Jahrgangsstufen verteilt werden. Die Entscheidung liegt bei der Schule und ist u. a. abhängig von den Unterrichtsformen und dem Lehrkräfteeinsatz. Die Kontingentstundentafel eröffnet den Schulen einen größeren organisatorischen und inhaltlichen Gestaltungsspielraum. Schulen können flexibel mit der Lernzeit umgehen und sich z. B. für eine andere Rhythmisierung, etwa zugunsten von Übungs-, Wiederholungs- und Intensivierungsphasen, in den Fächern entscheiden. Auch kann der 45-Minutentakt ergänzt oder durch andere Zeiteinheiten ersetzt werden. Ganztagsangebote an Gymnasien Um die Förderung der Schülerinnen und Schüler weiter zu verbessern, investiert das Land auch an Gymnasien erhebliche Mittel in den Ausbau von Ganztagsangeboten. Im Zuge des „Investitionsprogramms Zukunft, Bildung und Betreuung“ (IZBB) des Bundes sind bisher Vorhaben an 17 Gymnasien in Schleswig-Holstein mit insgesamt etwa 16 Millionen Euro gefördert worden. Im Rahmen des Landesprogramms „Investitionen an Ganztagsschulen“ wurden 2007 darüber hinaus neun Vorhaben an Gymnasien mit rund 1,7 Millionen Euro unterstützt. Zurzeit arbeiten 49 von 99 Gymnasien in Schleswig-Holstein als Offene Ganztagsschulen mit einem Angebot für Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung. Die Erfahrungen dieser Schulen in organisatorischen Fragen, etwa die Regelung der Mittagspause, Hausaufgabenbetreuung oder Nachmittagsunterricht, sollen bei der Umstellung auf den achtjährigen Bildungsgang berücksichtigt werden. Wege zum Abitur nach 13 Jahren In Schleswig-Holstein wird es auch weiterhin die Möglichkeit geben, die Allgemeine Hochschulreife im Rahmen eines neunjährigen Bildungsganges zu absolvieren. Während an allen öffentlichen Gymnasien in Schleswig-Holstein die verkürzte Schulzeit gilt, bleibt der neunjährige Bildungsgang an Gesamtschulen und Gemeinschaftsschulen erhalten.

D

Abitur nach 12 oder 13 Jahren

Neue Struktur für die Oberstufe Die neu strukturierte Oberstufe gilt sowohl an Gymnasien als auch an Gesamtschulen und Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe. Im achtjährigen Bildungsgang am Gymnasium treten die Schülerinnen und Schüler in der Jahrgangsstufe 10, in den Gesamt- oder Gemeinschaftsschulen in der Jahrgangsstufe 11 in die Einführungsphase ein, die ein Jahr dauert. Anschließend folgt die zweijährige Qualifikationsphase. Um die Gleichwertigkeit von Unterricht und Abiturprüfung in allen Bundesländern zu sichern, hat die KMK vereinbart, dass wie bisher Abiturprüfungen unter Einbindung folgender drei Aufgabenfelder der Oberstufe durchgeführt werden müssen: 1. Sprachlich-künstlerisches Aufgabenfeld: Deutsch, Fremdsprachen, Kunst, Musik und Darstellendes Spiel, 2. Gesellschaftswissenschaftliches Aufgabenfeld: Geschichte, Geographie, Wirtschaft/Politik, Religion und Philosophie, 3 Mathematisch-naturwissenschaftliches Aufgabenfeld: Mathematik, Biologie, Chemie, Physik und Informatik. Hinzu kommt das Fach Sport, das keinem Aufgabenfeld zugeordnet ist. Wesentliches Ziel der neu strukturierten Oberstufe ist die Vermittlung einer breiteren Allgemeinbildung, die unter anderem in den Kernfächern Deutsch, Mathematik sowie in einer fortgeführten Fremdsprache vermittelt wird. Während der Einführungsphase werden die Kernfächer dreistündig, in der Qualifikationsphase vierstündig unterrichtet. Alle Schülerinnen und Schüler erhalten bis zum Abitur in den Kernfächern, mindestens in einer weiteren Fremdsprache, in zwei Naturwissenschaften, in zwei Gesellschaftswissenschaften und einem musisch-künstlerischen Fach durchgängig Unterricht.

91

Generell beträgt die Wochenstundenzahl in der Oberstufe 34 Stunden. Der Unterricht soll im Klassenverband erteilt werden. Innovation durch Profile Profile, die eine thematische Schwerpunktsetzung in enger Verbindung des Profil gebenden Faches mit zwei weiteren Fächern erlauben, prägen die neue gymnasiale Oberstufe. Mit der Wahl und der Ausgestaltung der Oberstufenprofile erhalten die Gymnasien und Gesamt- oder Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe die Möglichkeit, Angebotsschwerpunkte zu bilden und in der Öffentlichkeit zu präsentieren. Fünf Profile zur Auswahl

Grundsätzlich stehen den Schulen in Schleswig-Holstein fünf Profile zur Auswahl, die sich aus den von der KMK vorgegebenen Aufgabenfeldern ableiten, und zwar das • naturwissenschaftliche, • sprachliche, • gesellschaftswissenschaftliche, • ästhetische und • sportliche Profil. Wie diese Profile im Einzelnen gestaltet werden, ist Ergebnis eines Entscheidungsprozesses in der jeweiligen Schule, in den auch die Schulkonferenz einbezogen wird. Jede Schule richtet grundsätzlich mindestens ein sprachliches und ein naturwissenschaftliches Profil ein. Ausnahmen müssen vom Bildungsministerium genehmigt werden. Zu jedem Profil gehören mindestens drei Profilfächer: das Profil gebende Fach, das mit Ausnahme der Kernfächer jedes als Prüfungsfach zugelassene Fach sein kann, außerdem zwei das Profil ergänzende Fächer, die aus zwei unterschiedlichen Aufgabenfeldern stammen. Darüber hinaus stehen jeder Schule zwei Stunden zur Verfügung, um das gewählte Profil zu stärken. Die Schülerinnen und Schüler wählen am Beginn der Einführungsphase ein Profil und damit auch ein Profil gebendes Fach, das in der Einführungsphase dreistündig und in der Qualifikationsphase – genau wie bei den Kernfächern – vierstündig unterrichtet wird. Ein Wechsel zu einem anderen Profil ist zum Halbjahr der Einführungsphase möglich. Fächer verbindender Unterricht Kennzeichen der Profiloberstufe ist der Fächer verbindende Unterricht, der es Schülerinnen und Schüler ermöglichen soll, sich einen Themenbereich unter unterschiedlichen inhaltlichen Aspekten und Perspektiven zu erschließen. Ein Fächer verbindender Unterricht kann in unterschiedlichen Organisationsformen durchgeführt werden. Das Konzept der neuen Profiloberstufe basiert auf einem Modell der festen Koppelung von Fächern, das sich von der freien Koppelung von Fächern in der bisherigen Organisationsstruktur der Oberstufe im Kurssystem unterscheidet. So ist es nun möglich, dass z. B. die Fachlehrkräfte der Fächer Erdkunde, Biologie und Chemie einer Klasse verabreden, im selben Zeitraum die unterschiedlichen Aspekte des Themas „Wasser“ zu behandeln. Profil gebendes Fach

Profil ergänzendes Fach

Unterrichtsthemen für den gemeinsamen Unterricht

Naturwissenschaftliches Profil Ernährung und Gesundheit

Chemie

Biologie, Geographie

Lebensmittel, Genetik und Immunbiologie, Bodenkunde und Welternährung

Naturwissenschaftliches Profil Phänomene des Lichts

Physik

Chemie, Kunst

Interferenz von Licht, optische Spektren, Spektralanalyse und Farbstoffchemie

Gesellschaftswissenschaftliches Profil Zukunft der Erde und des Menschen

WiPo

Geographie, Biologie

Gewinner und Verlierer der Globalisierung, Globalisierung und Regionalisierung, Risikogebiete, Ökologie und Gentechnik

Ästhetisches Profil Mensch und Medien

Kunst

WiPo, Französisch

Funktionen und Wirkungsweisen von Medien, Medien und Öffentlichkeit, L’homme dans la société moderne, Leben in der Mediengesellschaft

Profilthema

Abb. 33: Profilbeispiele

92

Abiturprüfung Ab Schuljahr 2007/08 werden in den Fächern der Leistungskurse zentrale Abschlussarbeiten geschrieben, nach Einführung der Profiloberstufe im Schuljahr 2010/11 nur noch in den drei Kernfächern Mathematik, Deutsch und erste Fremdsprache.

Einführung zentraler Abiturprüfungen

Die Abiturprüfung zum Abschluss der Profiloberstufe besteht aus fünf Prüfungen in unterschiedlichen Fächern. Es werden drei schriftliche Prüfungen, eine mündliche Prüfung und in einem fünften Prüfungsfach wahlweise eine schriftliche Prüfung oder eine Präsentationsprüfung als neue Prüfungsform abgelegt oder eine „besondere Lernleistung“ eingebracht. Abiturprüfungsfächer können grundsätzlich alle Fächer sein, es sei denn, es bestehen für bestimmte Fächer noch keine Abiturprüfungsanforderungen (wie derzeit im Fach „Darstellendes Spiel“). Jede Schülerin und jeder Schüler teilt der Schule ein halbes Jahr vor der Prüfung mit, in welchen fünf Fächern die Abiturprüfung abgelegt wird und welche Prüfungsform die fünfte Prüfung haben soll. Folgende Voraussetzungen müssen dabei erfüllt werden: 1. Erstes und zweites schriftliches Abiturprüfungsfach sind zwei der drei Kernfächer (Deutsch, Fremdsprache, Mathematik). 2. Drittes schriftliches Abiturprüfungsfach ist das Profil gebende Fach. 3. Aus jedem Aufgabenfeld muss mindestens ein Fach Prüfungsfach sein. 4. Die ausgewählten Fächer wurden durchgängig in der gesamten Oberstufe unterrichtet. 5. Sport kann als Profil gebendes Fach drittes Prüfungsfach sein oder in allen anderen Profilen viertes Prüfungsfach. 6. Kernfächer können nur erstes oder zweites Prüfungsfach sein.

D

Die Leistungen der einzelnen Fächern aus der Qualifikationsphase werden gleich gewichtet. Die Ergebnisse aus der Qualifikationsphase und die Ergebnisse aus der Abiturprüfung gehen im Verhältnis 2:1 in die Endnote ein. Im Schuljahr 2010/11 wird das erste Abitur im Rahmen der neuen Profiloberstufe mit zentralen Aufgabenstellungen in den Kernfächern abgenommen.

D 5.2 Gestaltung schulischer Arbeit Im Folgenden werden ausgewählte Ergebnisse des EVIT-Landesberichts wiedergegeben, die auf den Rückmeldungen der EVIT-Teams an 37 Gymnasien beruhen. Dabei wird auf 25 der insgesamt 49 Qualitätsindikatoren Bezug genommen, anhand derer die EVIT-Teams im Anschluss an einen EVIT-Besuch die Qualität der schulischen Arbeit an einer Schule beurteilen.

Evaluationsergebnisse zur Arbeit an den Gymnasien

D 5.2.1 Bildungs- und Erziehungsprozesse an Gymnasien Den besuchten Gymnasien wird bestätigt, dass der Unterricht überwiegend oder vollständig an klar erkennbaren Zielen ausgerichtet ist und Schülerinnen und Schüler an eindeutig formulierten Aufgaben arbeiten. An mehr als der Hälfte der Schulen wird ein Entwicklungsbedarf gesehen, die Unterrichtsgestaltung stärker darauf auszurichten, dass Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen und dass die IT-Medien konsequenter in lernförderlicher Weise genutzt werden. An der Mehrzahl der besuchten Gymnasien werden nach Wahrnehmung der EVIT-Teams Kriterien der Leistungsbewertung offengelegt sowie leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler anhand geeigneter diagnostischer Verfahren erkannt und in angemessener Weise gefördert. Kritisch wird die Förderung leistungsstärkerer Schülerinnen und Schüler gesehen; nur knapp der Hälfte der 93

besuchten Schulen wird bescheinigt, dass dem Förderbedarf dieser Schülerinnen und Schüler in angemessener Weise Rechnung getragen wird. Eindeutig positiv ist die Rückmeldung, dass an allen Gymnasien geeignete Maßnahmen ergriffen werden, um Verhaltensregeln zu vereinbaren und für deren Einhaltung zu sorgen.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ Indikator 2: Der Unterricht ist klar strukturiert. Der Unterricht ist an klar erkennbaren Zielen ausgerichtet. Darauf abgestimmte Inhalte und Methoden sind erkennbar. Schülerinnen und Schüler arbeiten an eindeutig formulierten Aufgaben und nach erkennbaren Arbeitsregeln. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

10 / 27%

27 / 72,9%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 3: Die Lernarrangements sind geeignet, die Eigenaktivität der Schülerinnen und Schüler und deren Übernahme von Verantwortung für ihren Lernprozess zu fördern. Die Unterrichtsgestaltung (Methoden, Aufgabenstellungen, Materialien, Sozialformen, Lernkontrollen) ist darauf ausgerichtet, dass Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihren Lernprozess über-nehmen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

0 / 0%

16 / 43,2%

19 / 51,3%

2 / 5,4%

0 / 0%

Indikator 4: Neue Medien und das Internet werden im Unterricht genutzt, um Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen. Im Unterricht werden IT-Medien und das Internet in lernförderlicher Weise genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

2 / 5,4%

10 / 27%

20 / 54%

2 / 5,4%

3 / 8,1%

Indikator 5: Die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten/ Klausuren sind für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Eltern transparent. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten / Klausuren festzulegen und alle Beteiligten regelmäßig darüber zu informieren. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

0 / 0%

24 / 64,8%

13 / 35,1%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 6: Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu 1 / 2,7%

trifft überwiegend zu 20 / 54%

trifft kaum zu 14 / 37,8%

trifft nicht zu 2 / 5,4%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

Indikator 7: Leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsstärkerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu 1 / 2,7%

trifft überwiegend zu 17 / 45,9%

trifft kaum zu

trifft nicht zu

14 / 37,8%

5 / 13,5%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

Indikator 9: Die an Schule Beteiligten beachten vereinbarte Verhaltensregeln für den Umgang miteinander. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um Verhaltensregeln zu vereinbaren und für deren Einhaltung zu sorgen. trifft voll zu 26 / 70,2%

94

trifft überwiegend zu 11 / 29,7%

trifft kaum zu 0 / 0%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

D 5.2.2 Qualitätsmanagement An den meisten Gymnasien wird ein schriftlich verfasstes und von der Schulkonferenz verabschiedetes Schulprogramm als das zentrale Instrument der Schulentwicklung und Qualitätssicherung eingesetzt und weiterentwickelt. An mehr als der Hälfte der Gymnasien wird die Bildungs- und Erziehungsarbeit durch Verfahren der internen Evaluation überprüft und die Ergebnisse genutzt, um die Schule weiterzuentwickeln. Handlungsbedarf wird für die Mehrzahl der besuchten Gymnasien darin gesehen, eine Feedbackkultur mit vielfältigen Möglichkeiten für Rückmeldungen auch außerhalb von Gremien aufzubauen.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Qualitätsmanagement“ Indikator 37: Es wird nach einem beschlossenen Schulprogramm gearbeitet. Ein schriftlich verfasstes und von der Schulkonferenz verabschiedetes Schulprogramm liegt als ständiges Arbeitsprogramm vor und ist das zentrale Instrument der Schulentwicklung und Qualitätssicherung. Es enthält pädagogische Ziele, Wege zu ihrer Umsetzung und Verfahren, das Erreichte zu überprüfen und auszuwerten. trifft voll zu 11 / 29,7%

trifft überwiegend zu 17 / 45,9%

trifft kaum zu 5 / 13,5%

trifft nicht zu 1 / 2,7%

D

kann ich nicht beantworten 3 / 8,1%

Indikator 38: Eine systematische Weiterentwicklung des Schulprogramms findet statt. Ein Gremium, das die Weiterführung der Schulprogrammarbeit organisiert, ist von der Schulkonferenz mit einem klaren Arbeitsauftrag versehen worden. In ihm sind die verschiedenen Gruppen vertreten. Die Verantwortlichkeiten sind klar geregelt. Die im Schulprogramm beschlossenen Entwicklungsvorhaben werden in regelmäßigen Abständen mit Hilfe geeigneter Instrumente evaluiert. trifft voll zu 17 / 45,9%

trifft überwiegend zu 13 / 35,1%

trifft kaum zu 6 / 16,2%

trifft nicht zu 1 / 2,7%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

Indikator 39: Die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule wird auf der Arbeitsebene regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt. Bildungs- und Erziehungseffekte werden durch geeignete Verfahren (z. B. durch Parallelarbeiten ab Klasse 3, Auswertung schulischer Daten) regelmäßig festgestellt. Die Ergebnisse werden schulintern ausgewertet. Von den Konferenzen werden entsprechende Maßnahmen beschlossen und umgesetzt. trifft voll zu 3 / 8,1%

trifft überwiegend zu 17 / 45,9%

trifft kaum zu 17 / 45,9%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

Indikator 42: An der Schule wird eine Feedbackkultur gefördert. Auch außerhalb der dafür vorgesehenen Gremien gibt es vielfältige Möglichkeiten für Rückmeldungen, die von allen Beteiligten genutzt werden. trifft voll zu 1 / 2,7%

trifft überwiegend zu 13 / 35,1%

trifft kaum zu

trifft nicht zu

18 / 48,6%

43 / 10,8%

kann ich nicht beantworten 1 / 2,7%

D 5.2.3 Kooperation Den meisten Gymnasien wird eine gute bzw. überwiegend gute Zusammenarbeit auf den verschiedenen Ebenen innerhalb wie außerhalb der Schule bescheinigt. Für einige Gymnasien besteht insbesondere hinsichtlich der Zusammenarbeit zwischen Lehrkräften und Eltern Handlungsbedarf.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Kooperation“ Indikator 43: Für die Vorbereitung wichtiger Entscheidungen werden an der Schule Arbeits-gruppen eingerichtet. Zur Sicherung einer breiten Beteiligung und einer gründlichen Vorbereitung von wichtigen Entscheidungen werden Arbeitsgruppen eingerichtet. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

21 / 56,7%

12 / 32,4%

2 / 5,4%

1 / 2,7%

1 / 2,7%

95

Indikator 44: Die Lehrkräfte arbeiten intensiv zusammen. Die Lehrkräfte nutzen insbesondere Fachkonferenzen oder andere Konferenzen, um die Qualität des Unterrichts weiterzuentwickeln. Es gibt Arbeitsgruppen, in denen pädagogische Anliegen thematisiert und bearbeitet werden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

8 / 21,6%

20 / 54%

8 / 21,6%

1 / 2,7%

0 / 0%

Indikator 45: Lehrkräfte und Eltern arbeiten intensiv zusammen. In allen gesetzlich vorgesehen Gremien arbeiten die Eltern aktiv mit. Die Informationswege sind geregelt und werden intensiv genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

3 / 8,1%

27 / 72,9

7 / 18,9%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 46: Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler arbeiten intensiv bei der Gestaltung des Schullebens zusammen. Schulische Veranstaltungen werden sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Lehrkräften initiiert und von allen Beteiligten unterstützt. Es gibt eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Schülervertretung. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

15 / 40,5%

18 / 48,6%

4 / 10,8%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 47: Die Schule arbeitet intensiv mit anderen Einrichtungen zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen (Kindertagesstätten, Wirtschaftsbetrieben, Sozialdiensten und Beratungsstellen, Kirchen, Verbänden, Vereinen). trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

21 / 56,7%

12 / 32,4%

1 / 2,7%

0 / 0%

3 / 8,1%

Indikator 49: Die Schule arbeitet intensiv mit Schulen anderer Schularten zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit anderen Schulen, insbesondere um Übergänge und integrative Maßnahmen abzustimmen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

16 / 43,2%

13 / 35,1%

6 / 16,2%

0 / 0%

2 / 5,4%

D 5.3 Effekte schulischer Arbeit Nach Einschätzung der EVIT-Teams zeichnet sich der Unterricht an der Mehrheit der besuchten Gymnasien dadurch aus, dass Räume für eigenständige Lernaktivitäten der Schülerinnen und Schüler geschaffen, eigene Ideen zum Thema der Unterrichtsstunde bzw. der Unterrichtseinheit ermöglicht und die Bearbeitung individueller Arbeitsaufgaben gefördert werden. Ausgesprochen positive Rückmeldungen erhalten die Schulen im Hinblick auf eine konstruktive Zusammenarbeit und gewaltfreie Konfliktlösungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler, die Zufriedenheit aller Beteiligten mit der Schule und ein vielfältiges Schulleben.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Schulische Effekte“ Indikator 17: Schülerinnen und Schüler bearbeiten Aufgaben- und Problemstellungen eigenständig und tragen ihre Arbeitsergebnisse vor. Die Schülerinnen und Schüler tragen ihre Arbeitsergebnisse verständlich vor. Die Schülerinnen und Schüler versuchen, Lösungen zunächst ohne die Hilfe der Lehrkraft zu finden, bringen eigene Ideen zum Thema ein und gehen individuellen Arbeitsaufgaben nach. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

0 / 0%

26 / 70,2%

10 / 27%

1 / 2,7%

0 / 0%

Indikator 18: Die Schülerinnen und Schüler arbeiten konstruktiv miteinander. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an kooperativer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur konstruktiven Lösung von Aufgaben innerhalb des Unterrichts ein.

96

trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

18 / 48,6%

17 / 45,9%

2 / 5,4%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 19: Konflikte werden gewaltfrei gelöst. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur gewaltfreien Lösung von Konflikten im Schulleben ein. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

31 / 83,7%

5 / 13,5%

0 / 0%

0 / 0%

1 / 2,7%

Indikator 20: Es gibt ein vielfältiges Schulleben. Über den Unterricht hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen und Projekte (Arbeitsgemeinschaften, Schulfeste, Aufführungen, Wettbewerbe) statt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

32 / 86,4%

5 / 13,5%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 21: Die Schülerinnen und Schüler sind mit der Schule zufrieden. 75-100%

50-74%

25-49%

Unter 25%

kann ich nicht

der Befragten

der Befragten

der Befragten

der Befragten

beantworten

34 / 91,8%

3 / 8,1%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

D

Indikator 22: Die Eltern sind mit der Schule zufrieden. 75-100%

50-74%

25-49%

Unter 25%

kann ich nicht

der Befragten

der Befragten

der Befragten

der Befragten

beantworten

36 / 97,2%

1 / 2,7%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 23: Die Lehrkräfte sind mit der Schule zufrieden. 75-100%

50-74%

25-49%

Unter 25%

kann ich nicht

der Befragten

der Befragten

der Befragten

der Befragten

beantworten

36 / 97,2%

1 / 2,7%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

D 6 Gesamtschulen Die Gesamtschule ergänzt in Schleswig-Holstein das Angebot der weiterführenden allgemein bildenden Schulen. Es werden derzeit zwei Organisationsformen angeboten: Die Integrierte Gesamtschule (IGS) und die Kooperative Gesamtschule (KGS). In Schleswig-Holstein gab es im Schuljahr 2007/08 21 Integrierte und vier Kooperative Gesamtschulen; davon wurden 18 Schulen als teilweise gebundene Ganztagsschulen und drei als Offene Ganztagsschulen geführt. Grundsätzlich werden in Gesamtschulen der gebundenen Form ein Mittagessen und eine Hausaufgabenhilfe angeboten. Im Schuljahr 2007/08 besuchten 16100 und damit 5% aller Schülerinnen und Schüler eine Gesamtschule, die von 1105, d. h. 5% aller Lehrkräfte unterrichtet wurden. Die durchschnittliche Klassengröße betrug 24,4 Schülerinnen und Schüler. Nach dem Schulgesetz werden die Gesamtschulen in Schleswig-Holstein mit Ablauf des Schuljahres 2009/10 zu Gemeinschaftsschulen umgewandelt.

D 6.1 Grundsätze schulischer Bildung Die Gesamtschule bietet in einem weitgehend gemeinsamen Bildungsgang Lernmöglichkeiten, die auf die verschiedenen Begabungsmuster und Lernschwerpunkte der Schülerinnen und Schüler eingehen. Ziel ist es, die Entscheidung über die Bildungsabschlüsse möglichst lange offen zu halten, ohne dass ein Schulwechsel erforderlich ist. 97

Die Gesamtschule bietet in einem weitgehend gemeinsamen Bildungsgang Lernmöglichkeiten, die auf die verschiedenen Begabungsmuster und Lernschwerpunkte der Schülerinnen und Schüler eingehen. Ziel ist es, die Entscheidung über die Bildungsabschlüsse möglichst lange offen zu halten, ohne dass ein Schulwechsel erforderlich ist. Schwerpunkte der Arbeit an Gesamtschulen

In ihrer Bildungs- und Erziehungsarbeit setzt die Gesamtschule drei Schwerpunkte. Sie soll • den Schülerinnen und Schülern auf der Basis der geltenden Lehrpläne eine gemeinsame, wissenschaftsorientierte und praxisbezogene Grundbildung vermitteln, • die spezifischen Begabungen und Leistungsschwerpunkte der einzelnen Schülerinnen und Schüler unterstützen und die individuellen Lernmöglichkeiten und -interessen möglichst optimal fördern, • das gegenseitige Verstehen durch gemeinsame Lernerfahrungen fördern und die Bereitschaft zu sozialem Handeln sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit von Menschen unterschiedlicher Herkunft entwickeln. Die Gesamtschulen führen zu allen Schulabschlüssen und Berechtigungen: • Hauptschul- und Mittlerer Schulabschluss, • Versetzung in die gymnasiale Oberstufe, • Fachhochschulreife (schulischer Teil), • Abitur. Der Mittlere Schulabschluss und die Berechtigung zum Übergang in die gymnasiale Oberstufe werden durch eine Abschlussprüfung am Ende der Jahrgangsstufe 10, das Abitur wird nach einer drei Jahrgänge umfassenden Oberstufe erworben, die nach den gemeinsamen Richtlinien für die Oberstufe an Gymnasien und Gesamtschulen organisiert ist. Die Lehrpläne für den Oberstufenunterricht gelten für Gymnasien und Gesamtschulen gleichermaßen. Durch die Organisation der schleswig-holsteinischen Gesamtschulen ist die bundesweite Anerkennung der Abschlüsse sichergestellt. Seit dem Schuljahr 2006/07 orientiert sich der Unterricht neben den Lehrplänen des Landes Schleswig-Holstein auch an den 2003 und 2004 von der KMK verabschiedeten länderübergreifenden Bildungsstandards für den Hauptschulabschluss und den Mittleren Schulabschluss.

D 6.2 Gestaltung schulischer Arbeit Integrierte Gesamtschule An der Integrierten Gesamtschule werden die Schülerinnen und Schüler von Jahrgangsstufe 5 an gemeinsam unterrichtet. Den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen der Kinder und Jugendlichen soll durch verschiedene Lernwege und Lernangebote Rechnung getragen werden. Ab der Jahrgangsstufe 7 werden die Schülerinnen und Schüler in den Fächern Mathematik und in der ersten Fremdsprache, ab der Jahrgangsstufe 8 in Deutsch und ab der Jahrgangsstufe 9 in Naturwissenschaften auf unterschiedlichen Anforderungsebenen unterrichtet. Zusätzlich bietet eine Wahlpflichtdifferenzierung ab Jahrgangsstufe 7 die Möglichkeit, in einer weiteren Fremdsprache, Technik, Wirtschaftslehre, Gestalten oder einem weiteren vierstündigen Fach einen Schwerpunkt nach Neigung und Befähigung zu setzen. Darüber hinaus wird das Spektrum individueller Lernmöglichkeiten durch gezielten Förderunterricht erweitert. Kooperative Gesamtschule An der Kooperativen Gesamtschule steht die schulartbezogene Schwerpunktbildung im Vordergrund. Gleichzeitig verfolgt sie das Ziel, den Schülerinnen und Schülern durch einen verstärkten Austausch von Lernangeboten zwischen den Bildungsgängen sowohl eine fachliche Schwerpunktbildung als auch den Übergang zwischen den Bildungsgängen über die Orientierungsstufe hinaus zu erleichtern. An allen Kooperativen Gesamtschulen erfolgt der Unterricht in 98

der Orientierungsstufe schulartunabhängig. Die Kooperative Gesamtschule führt unter Anwendung schulartbezogener Regelungen zu den Abschlüssen der jeweiligen Schularten.

D 6.2.1 Bildungsprozesse an Gesamtschulen Im Folgenden werden ausgewählte Ergebnisse des EVIT-Landesberichts wiedergegeben, die Rückmeldungen zur Gestaltung der schulischen Arbeit von acht der insgesamt 25 Gesamtschulen zusammenfassen. Dabei wird auf 25 der insgesamt 49 Qualitätsindikatoren Bezug genommen, anhand derer die EVITTeams die Qualität der schulischen Arbeit beurteilen. Für alle besuchten Gesamtschulen trifft überwiegend zu, dass der Unterricht klar strukturiert ist; die Lernarrangements sind mehrheitlich geeignet, die Lernaktivitäten und die Verantwortung der Schülerinnen und Schüler für ihre Lernprozesse zu fördern. Die EVIT-Berichte dokumentieren, dass die Möglichkeiten der IT-Medien in grundsätzlich lernförderlicher Weise genutzt werden; an zwei Schulen zeigte sich Verbesserungsbedarf.

D

Für fünf Gesamtschulen trifft überwiegend zu, dass leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler gezielt gefördert werden; für sechs gilt dies auch in Bezug auf leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler. Ein Handlungsbedarf zeichnet sich für vier Gesamtschulen im Hinblick auf die Transparenz der Leistungsbewertung ab. Allen besuchten Gesamtschulen gelingt es nach Wahrnehmung der EVIT-Teams zumindest überwiegend gut, auf die Beachtung vereinbarter Verhaltensregeln hinzuwirken.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ Indikator 2: Der Unterricht ist klar strukturiert. Der Unterricht ist an klar erkennbaren Zielen ausgerichtet. Darauf abgestimmte Inhalte und Methoden sind erkennbar. Schülerinnen und Schüler arbeiten an eindeutig formulierten Aufgaben und nach erkennbaren Arbeitsregeln. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

3 / 37,5%

5 / 62,5%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Evaluationsergebnisse zur Arbeit an den Gesamtschulen

Indikator 3: Die Lernarrangements sind geeignet, die Eigenaktivität der Schülerinnen und Schüler und deren Übernahme von Verantwortung für ihren Lernprozess zu fördern. Die Unterrichtsgestaltung (Methoden, Aufgabenstellungen, Materialien, Sozialformen, Lernkontrollen) ist darauf ausgerichtet, dass Schülerinnen und Schüler Verantwortung für ihren Lernprozess übernehmen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

1 / 12,5%

6 / 75%

1 / 12,5%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 4: Neue Medien und das Internet werden im Unterricht genutzt, um Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen. Im Unterricht werden IT-Medien und das Internet in lernförderlicher Weise genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

2 / 25%

4 / 50%

2 / 25%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 5: Die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten/ Klausuren sind für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Eltern transparent. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten / Klausuren festzulegen und alle Beteiligten regelmäßig darüber zu informieren. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

0 / 0%

4 / 50%

4 / 50%

0 / 0%

0 / 0%

99

Indikator 6: Leistungsschwächere Schülerinnen und Schüler werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu 0 / 0%

trifft überwiegend zu 5 / 62,5%

trifft kaum zu 3 / 37,5%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

Indikator 7: Leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsstärkerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu 1 / 12,5%

trifft überwiegend zu 5 / 62,5%

trifft kaum zu 2 / 25%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

Indikator 9: Die an Schule Beteiligten beachten vereinbarte Verhaltensregeln für den Umgang miteinander. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um Verhaltensregeln zu vereinbaren und für deren Einhaltung zu sorgen. trifft voll zu 1 / 12,5%

trifft überwiegend zu 7 / 87,5%

trifft kaum zu 0 / 0%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

D 6.2.2 Qualitätsmanagement Im Bereich des Qualitätsmanagements trifft für sieben der acht evaluierten Gesamtschulen zumindest überwiegend zu, dass ein Schulprogramm als zentrales Instrument der Schulentwicklung vorliegt. Die geleistete Bildungs- und Erziehungsarbeit wird auf der Grundlage eines systematisch weiterentwickelten Schulprogramms überprüft, die Ergebnisse werden für die Weiterentwicklung der Schulen genutzt. Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Qualitätsmanagement“ Indikator 37: Es wird nach einem beschlossenen Schulprogramm gearbeitet. Ein schriftlich verfasstes und von der Schulkonferenz verabschiedetes Schulprogramm liegt als ständiges Arbeitsprogramm vor und ist das zentrale Instrument der Schulentwicklung und Qualitätssicherung. Es enthält pädagogische Ziele, Wege zu ihrer Umsetzung und Verfahren, das Erreichte zu überprüfen und auszuwerten. trifft voll zu 4 / 50%

trifft überwiegend zu 2 / 25%

trifft kaum zu 1 / 12,5%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 1 / 12,5%

Indikator 38: Eine systematische Weiterentwicklung des Schulprogramms findet statt. Ein Gremium, das die Weiterführung der Schulprogrammarbeit organisiert, ist von der Schulkonferenz mit einem klaren Arbeitsauftrag versehen worden. In ihm sind die verschiedenen Gruppen vertreten. Die Verantwortlichkeiten sind klar geregelt. Die im Schulprogramm beschlossenen Entwicklungsvorhaben werden in regelmäßigen Abständen mit Hilfe geeigneter Instrumente evaluiert. trifft voll zu 5 / 62,5%

trifft überwiegend zu 3 / 37,5%

trifft kaum zu 0 / 0%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

Indikator 39: Die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule wird auf der Arbeitsebene regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt. Bildungs- und Erziehungseffekte werden durch geeignete Verfahren (z. B. durch Parallelarbeiten ab Klasse 3, Auswertung schulischer Daten) regelmäßig festgestellt. Die Ergebnisse werden schulintern ausgewertet. Von den Konferenzen werden entsprechende Maßnahmen beschlossen und umgesetzt. trifft voll zu 2 / 25%

100

trifft überwiegend zu 5 / 62,5%

trifft kaum zu 1 / 12,5%

trifft nicht zu 0 / 0%

kann ich nicht beantworten 0 / 0%

D 6.2.3 Kooperation Fast alle evaluierten Gesamtschulen erhalten hinsichtlich der innerschulischen und außerschulischen Zusammenarbeit als Grundlage einer gelingenden Bildungs- und Erziehungsarbeit positive Rückmeldungen. Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Kooperation“ Indikator 43: Für die Vorbereitung wichtiger Entscheidungen werden an der Schule Arbeitsgruppen eingerichtet. Zur Sicherung einer breiten Beteiligung und einer gründlichen Vorbereitung von wichtigen Entscheidungen werden Arbeitsgruppen eingerichtet. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

6 / 75%

1 / 12,5%

1 / 12,5%

0 / 0%

0 / 0%

D

Indikator 44: Die Lehrkräfte arbeiten intensiv zusammen. Die Lehrkräfte nutzen insbesondere Fachkonferenzen oder andere Konferenzen, um die Qualität des Unterrichts weiterzuentwickeln. Es gibt Arbeitsgruppen, in denen pädagogische Anliegen thematisiert und bearbeitet werden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

2 / 25%

5 / 62,5%

1 / 12,5%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 45: Lehrkräfte und Eltern arbeiten intensiv zusammen. In allen gesetzlich vorgesehen Gremien arbeiten die Eltern aktiv mit. Die Informationswege sind geregelt und werden intensiv genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

2 / 25%

6 / 75%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 46: Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler arbeiten intensiv bei der Gestaltung des Schullebens zusammen. Schulische Veranstaltungen werden sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Lehrkräften initiiert und von allen Beteiligten unterstützt. Es gibt eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Schülervertretung. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

1 / 12,5%

5 / 62,5%

1 / 12,5%

0 / 0%

1 / 12,5%

Indikator 47: Die Schule arbeitet intensiv mit anderen Einrichtungen zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen (Kindertagesstätten, Wirtschaftsbetrieben, Sozialdiensten und Beratungsstellen, Kirchen, Verbänden, Vereinen). trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

5 / 62,5%

2 / 25%

0 / 0%

0 / 0%

1 / 12,5%

Indikator 49: Die Schule arbeitet intensiv mit Schulen anderer Schularten zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit anderen Schulen, insbesondere um Übergänge und integrative Maßnahmen abzustimmen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

2 / 25%

2 / 25%

0 / 0%

0 / 0%

4 / 50%

D 6.3 Effekte schulischer Arbeit An sieben von acht evaluierten Gesamtschulen zeichnet sich nach Rückmeldung der EVIT-Teams der Unterricht dadurch aus, dass eigene Lernaktivitäten der Schülerinnen und Schüler gefördert werden. Ausgesprochen positiv sind die Bewertungen der EVIT-Teams auch im Hinblick auf eine konstruktive Zusammenarbeit und gewaltfreie Konfliktlösung der Schülerinnen und Schüler, die Zufriedenheit aller Beteiligten mit der Schule und ein vielfältiges Schulleben.

101

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Schulische Effekte“ Indikator 17: Schülerinnen und Schüler bearbeiten Aufgaben- und Problemstellungen eigenständig und tragen ihre Arbeitsergebnisse vor. Die Schülerinnen und Schüler tragen ihre Arbeitsergebnisse verständlich vor. Die Schülerinnen und Schüler versuchen, Lösungen zunächst ohne die Hilfe der Lehrkraft zu finden, bringen eigene Ideen zum Thema ein und gehen individuellen Arbeitsaufgaben nach. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

1 / 12,5%

6 / 75%

1 / 12,5%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 18: Die Schülerinnen und Schüler arbeiten konstruktiv miteinander. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an kooperativer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur konstruktiven Lösung von Aufgaben innerhalb des Unterrichts ein. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

2 / 25%

6 / 75%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 19: Konflikte werden gewaltfrei gelöst. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und setzen die-se insbesondere zur gewaltfreien Lösung von Konflikten im Schulleben ein. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

3 / 37,5%

4 / 50%

1 / 12,5%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 20: Es gibt ein vielfältiges Schulleben. Über den Unterricht hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen und Projekte (Arbeitsgemeinschaften, Schulfeste, Aufführungen, Wettbewerbe) statt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

6 / 75%

1 / 12,5%

0 / 0%

0 / 0%

1 / 12,5%

Indikator 21: Die Schülerinnen und Schüler sind mit der Schule zufrieden. 75-100%

50-74%

25-49%

Unter 25%

kann ich nicht

der Befragten

der Befragten

der Befragten

der Befragten

beantworten

8 / 100%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 22: Die Eltern sind mit der Schule zufrieden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

8 / 100%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 23: Die Lehrkräfte sind mit der Schule zufrieden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

7 / 87,5%

1 / 12,5%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 24: Andere Einrichtungen sind mit der Schule zufrieden.

102

trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

8 / 100%

D 7 Regionalschulen Die Regionalschule vermittelt im Anschluss an die Grundschule eine allgemeine und berufsorientierende Bildung und schafft die Voraussetzungen für eine berufliche Qualifizierung auch auf Grundlage von gesteigerten Anforderungen und eröffnet daneben weitere schulische Bildungsgänge (§ 42 (1) SchulG).

Laut Schulgesetz werden bestehende Haupt- und Realschulen bis zum Schuljahr 2010/11 in Regionalschulen umgewandelt, es sei denn, der Schulträger beantragt eine Umwandlung zur Gemeinschaftsschule. Mit dem Schuljahr 2008/09 haben bereits 22 Regionalschulen, die zum Teil mit einer Grundschule oder einem Förderzentrum verbunden sind, ihre Arbeit aufgenommen. Im Schuljahr 2009/10 wird es in Schleswig-Holstein voraussichtlich 56 Regionalschulen geben.

D

Die Regionalschule soll Schülerinnen und Schülern Grundlagen der Bildung und des Lernens, Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten in einem für alle Schülerinnen und Schüler gemeinsamen Bildungsgang vermitteln. Dabei bildet die unterschiedliche Lernentwicklung der Kinder die Grundlage für eine individuelle Förderung. Als differenzierte Schulart umfasst die Regionalschule die Bildungsgänge zum Erwerb des Hauptschulabschlusses nach der Jahrgangsstufe 9 und zum Erwerb des Realschulabschlusses bzw. des Mittleren Schulabschlusses nach der Jahrgangsstufe 10. Die Übergänge zwischen den beiden Bildungsgängen können durchlässig gestaltet werden und Möglichkeiten für gemeinsames Lernen eröffnen. Für die Jahrgänge 5 und 6 ist eine für alle Schülerinnen und Schüler gemeinsame Orientierungsstufe vorgesehen. Am Ende der Jahrgangsstufe 6 werden die Kinder den Bildungsgängen, die zum Hauptschulabschluss oder zum Realschulabschluss führen, zugeordnet. In den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch wird der Unterricht bildungsgangbezogen auf unterschiedlichen Anspruchsniveaus erteilt. In den anderen Fächern und im Wahlpflichtbereich ist längeres gemeinsames Lernen möglich. Schülerinnen und Schüler, die eine längere Lernzeit benötigen, können auf Antrag die Flexible Übergangsphase (Flex-Phase) besuchen (vgl. D. 3.1). Die aufwachsenden Jahrgänge der Regionalschulen erhalten eine Lehrerversorgung, die auf der Basis einer Lerngruppengröße von 25 Schülerinnen und Schülern gewährleistet, dass die Stundentafel erfüllt wird und Förder- sowie Differenzierungsmaßnahmen ermöglicht werden. Sowohl der Hauptschul- als auch der Mittlere Schulabschluss werden im Rahmen einer zentralen Prüfung vergeben. Ein Hauptschulabschluss berechtigt zum Übergang in den zehnten Jahrgang einer Regionalschule, wenn in Deutsch, Mathematik und Englisch der Notendurchschnitt besser als 2,4 ist, kein Fach mit der Note „Ungenügend“ bewertet wurde und der Gesamtnotendurchschnitt 3,0 und besser beträgt. Entsprechend gelten diese Voraussetzungen auch für einen Realschulabschluss, der zum Besuch der gymnasialen Oberstufe an einem Gymnasium, einer Gemeinschaftsschule oder an einem beruflichen Gymnasium berechtigt.

103

D 8 Gemeinschaftsschulen In der Gemeinschaftsschule können Abschlüsse der Sekundarstufe I in einem gemeinsamen Bildungsgang ohne Zuordnung zu unterschiedlichen Schularten erreicht werden. In der Gemeinschaftsschule findet der Unterricht grundsätzlich für alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam statt, wobei den unterschiedlichen Leistungsmöglichkeiten der Schülerinnen und Schüler vor allem durch Formen binnendifferenzierenden Unterrichts entsprochen wird (§ 43 (1) SchulG).

Gemeinschaftsschulen werden auf Antrag der Schulträger durch Verbindung von Schulen verschiedener Schularten oder durch eine Schulartänderung auf der Grundlage eines pädagogischen Konzepts der Schule eingerichtet. Sie sind grundsätzlich Offene Ganztagsschulen und können eine gymnasiale Oberstufe haben. Zum Schuljahr 2007/08 haben sieben Gemeinschaftsschulen ihre Arbeit aufgenommen, im Schuljahr 2008/09 sind 48 Schulen hinzugekommen. Im Schuljahr 2009/10 werden in Schleswig-Holstein Schülerinnen und Schüler an voraussichtlich insgesamt 96 Gemeinschaftsschulen unterrichtet. An Gemeinschaftsschulen können Schülerinnen und Schüler den Hauptschulabschluss, den Mittleren Schulabschluss oder die Berechtigung für den Übergang zur gymnasialen Oberstufe erreichen. Der Unterricht findet grundsätzlich für alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam statt; den unterschiedlichen Leistungsmöglichkeiten soll vor allem durch Formen binnendifferenzierenden Unterrichts entsprochen werden. Für die Schulen besteht die Möglichkeit, den Unterricht schrittweise von äußeren zu inneren Differenzierungsformen weiterzuentwickeln. Über die Ausgestaltung der Leistungsdifferenzierung nach den Jahrgangsstufen 5 und 6 entscheidet die Schule im Rahmen ihres pädagogischen Konzeptes. Darin werden auch die Formen der Leistungsbeurteilung festgelegt. Spätestens am Ende der Jahrgangsstufe 8 müssen Notenzeugnisse vergeben werden. Die Gemeinschaftsschule umfasst in der Sekundarstufe I die sechs Stufen vom fünften bis zum zehnten Jahrgang. Gegebenenfalls schließt sich eine gymnasiale Oberstufe mit den Jahrgängen 11 bis 13 an. Wie an der Regionalschule können Schülerinnen und Schüler, die eine längere Lernzeit benötigen, auf Antrag die Flexible Übergangsphase (Flex-Phase) besuchen. Die aufwachsenden Jahrgänge der Gemeinschaftsschulen erhalten eine Lehrerversorgung, die auf der Basis einer Lerngruppengröße von 25 Schülerinnen und Schülern gewährleistet, dass die Stundentafel erfüllt wird und Förder- sowie Differenzierungsmaßnahmen ermöglicht werden. Im Rahmen zentraler Abschlussprüfungen kann am Ende der Jahrgangsstufe 9 der Hauptschulabschluss und am Ende der Jahrgangsstufe 10 der Mittlere Schulabschluss erworben werden. Der Übergang oder die Versetzung in die gymnasiale Oberstufe ist auch mit einem Mittleren Schulabschluss (Realschulschulabschluss) möglich, wenn der entsprechende Notendurchschnitt erreicht wird (vgl. auch D 7).

104

D 9 Förderzentren Förderzentren unterrichten, erziehen und fördern Kinder, Jugendliche und Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf und beraten Eltern und Lehrkräfte. Sie nehmen Schülerinnen und Schüler auf, die in anderen Schularten auch mit besonderen Hilfen dauernd oder vorübergehend nicht ausreichend gefördert werden können (§ 45 (1) SchulG).

Im Schuljahr 2007/08 besuchten 10200 und damit 3% aller Schülerinnen und Schüler 154 öffentliche und private Förderzentren; sie wurden von 1519 Lehrkräften, das sind 8% aller Lehrkräfte, unterrichtet. Die durchschnittliche Klassengröße betrug 11,5 Schülerinnen und Schüler. Die etwa 2400 Sonderschullehrkräfte der Förderzentren sind zuständig für Prävention im vorschulischen Bereich, unterstützen Schülerinnen und Schüler mit Lern-, Sprach- und Verhaltensproblemen sowie deren Lehrkräfte insbesondere in der Eingangsphase der Grundschule, aber auch in den anderen Schulstufen aller Schularten. Sie beteiligen sich am gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulen aller Schularten und unterrichten Kinder in Förderzentren. Der Anteil von Schülerinnen und Schülern mit einem festgestellten sonderpädagogischen Förderbedarf lag in Schleswig-Holstein mit 5,2% unterhalb des deutschen Durchschnitts von 5,8%; wie in allen Bundesländern verzeichnet der Förderschwerpunkt „Lernen“ die höchsten Anteile. Gegenüber dem Länderdurchschnitt von 15,7% wies Schleswig-Holstein im Schuljahr 2007/08 in den öffentlichen Förderzentren mit 41,5% einen weitaus höheren Anteil an Förderschülerinnen und -schülern auf, die integrativ beschult wurden. Im laufenden Schuljahr 2008/09 beträgt der Wert voraussichtlich 45%.8 Diese Quote ist die höchste aller deutschen Flächenländer.

D

Hoher Anteil an integrativer Beschulung

Wie in allen Ländern gab es auch in Schleswig-Holstein mehr Wechsel von allgemeinbildenden Schulen an Förderzentren als umgekehrt. Mit 5,1% der Schülerinnen und Schüler, die an Förderschulen wechselten, lag Schleswig-Holstein aber deutlich unter dem Bundesdurchschnitt von 8,1%. Der „Wechselsaldo“ von 1:2 erwies sich im Vergleich aller Länder am günstigsten.

D 9.1 Grundsätze schulischer Bildung Der im Schulgesetz festgelegte Grundsatz der Förderung der einzelnen Schülerin und des einzelnen Schülers als durchgängiges Unterrichtsprinzip gilt in besonderer Weise bei Problemen mit dem Lernen, der Sprache, dem Hören oder dem Sehen, der emotionalen und sozialen Entwicklung sowie der geistigen oder körperlichen Entwicklung. Hierfür stehen in den Förderzentren Lehrkräfte und weitere Fachkräfte zur Verfügung, die Eltern sowie Schülerinnen und Schüler aller Schularten beraten und unterstützen.

Förderschwerpunkte

Prävention, Integration und Unterricht im Förderzentrum bilden das Angebot für die Schülerinnen und Schüler. Darüber hinaus beraten und unterstützen die Förderzentren andere Schulen in Fragen individueller Förderung und Diagnostik. Die Lehrkräfte der Förderzentren • arbeiten präventiv in der Frühförderung (Förderschwerpunkte Hören und Sehen) von Kindern in Kindertagesstätten (Förderschwerpunkte Sprache, Hören und Sehen), • fördern Schülerinnen und Schüler in Grundschulen, insbesondere in der Eingangsphase (Förderschwerpunkte Lernen, Sprache und alle anderen), • fördern Schülerinnen und Schüler in weiterführenden allgemein bildenden Schulen (alle Förderschwerpunkte) bis zu den berufsbildenden Schulen, 8 Bericht zur Unterrichtssituation Schleswig-Holstein 2008/09 – in Vorbereitung

105

• unterstützen Schülerinnen und Schüler, bei denen sonderpädagogischer Förderbedarf festgestellt wurde, in integrativen Lerngruppen, • unterrichten kurz- oder längerfristig im Förderzentrum selbst, wenn Schülerinnen und Schüler mit sonderpädagogischem Förderbedarf in der allgemein bildenden Schule die erforderliche Unterstützung nicht in ausreichendem Maße erhalten können.

D 9.2 Gestaltung schulischer Arbeit Evaluationsergebnisse zur Arbeit an Förderzentren

Im Folgenden werden ausgewählte Ergebnisse des EVIT-Landesberichts wiedergegeben, die auf den EVIT- Besuchen an 36 Förderzentren beruhen. Dabei wird auf 25 der insgesamt 49 Qualitätsindikatoren Bezug genommen, anhand derer die EVIT-Teams im Anschluss an einen EVIT-Besuch die Qualität der schulischen Arbeit beurteilen.

D 9.2.1 Bildungsprozesse an Förderzentren Für alle besuchten Förderzentren trifft zumindest überwiegend zu, dass der Unterricht klar strukturiert und an erkennbaren Zielen ausgerichtet ist. Nach Rückmeldung der EVIT-Teams gelingt es den meisten Schulen, die Eigenaktivität und Verantwortung der Schülerinnen und Schüler für ihre Lernprozesse durch geeignete Lernarrangements zu fördern. Alle evaluierten Förderzentren werden dem ermittelten Förderbedarf leistungsschwächerer Schülerinnen und Schüler gerecht, für leistungsstärkere Schülerinnen und Schüler gilt dies in einem eingeschränkten Maße. Bei einigen Schulen zeigt sich Handlungsbedarf, die Lernverantwortung der Schülerinnen und Schüler für ihre Lernprozesse zu fördern. Dies betrifft auch die angemessene Nutzung der neuen Medien und des Internets. Nach Wahrnehmung der EVIT-Teams gelingt es den Förderzentren, auf die Beachtung vereinbarter Verhaltensregeln hinzuwirken. Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Bildungs- und Erziehungsprozesse“ Indikator 2: Der Unterricht ist klar strukturiert. Der Unterricht ist an klar erkennbaren Zielen ausgerichtet. Darauf abgestimmte Inhalte und Methoden sind erkennbar. Schülerinnen und Schüler arbeiten an eindeutig formulierten Aufgaben und nach erkennbaren Arbeitsregeln. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

16 / 44,4%

20 / 55,5%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 3: Die Lernarrangements sind geeignet, die Eigenaktivität der Schülerinnen und Schüler und deren Übernahme von Verantwortung für Ihren Lernprozess zu fördern. Die Unterrichtsgestaltung (Methoden, Aufgabenstellungen, Materialien, Sozialformen, Lernkontrollen) ist darauf ausgerichtet, dass Schülerinnen und Schüler Verantwortung für Ihren Lernprozess übernehmen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

7 / 19,4%

22 / 61,1%

6 / 16,6%

0 / 0%

1 / 2,7%

Indikator 4: Neue Medien und das Internet werden im Unterricht genutzt, um Lernprozesse anzuregen und zu unterstützen. Im Unterricht werden IT-Medien und das Internet in förderlicher Weise genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

5 / 13,8%

8 / 22,2%

16 / 44,4%

2 / 5,5%

5 / 13,8%

Indikator 5: Die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten/Klausuren sind für Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler und Eltern transparent. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um die Kriterien für die Bewertung von Unterrichtsbeiträgen und Klassenarbeiten/Klausuren festzulegen und alle Beteiligten regelmäßig darüber zu informieren.

106

trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

8 / 22,2%

17 / 47,2%

1 / 2,7%

0 / 0%

10 / 27,7%

Indikator 6: Leistungsschwächere Schüler/innen werden erkannt und in besonderer Weise gefördert.. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsschwacher Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

27 / 75%

9 / 25%

0 / 0%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 7: Leistungsstärkere Schüler/innen werden erkannt und in besonderer Weise gefördert. Durch geeignete diagnostische Verfahren (z. B. Schülerleistungstests, Beobachtungsbögen, Vergleichsarbeiten) wird der Förderbedarf leistungsstärkerer Schülerinnen und Schüler ermittelt. Diese Schülerinnen und Schüler werden im Rahmen eines Konzepts (Lernpläne) sowohl durch Binnendifferenzierung im Unterricht als auch durch spezielle Angebote gefördert. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

17 / 47,2%

13 / 36,1%

5 / 13,8%

0 / 0%

1 / 2,7%

D

Indikator 9: Die an Schule Beteiligten beachten vereinbarte Verhaltensregeln für den Umgang miteinander. An der Schule werden geeignete Maßnahmen ergriffen, um Verhaltensregeln zu vereinbaren und für deren Einhaltung zu sorgen. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

27 / 75%

7 / 19,4%

2 / 5,5%

0 / 0%

0 / 0%

D 9.2.2 Qualitätsmanagement An den meisten Förderzentren wird auf der Grundlage des Schulprogramms die Bildungs- und Erziehungsarbeit regelmäßig überprüft; diese Ergebnisse werden genutzt, um die Schule weiterzuentwickeln. Für einige Schulen besteht aus Sicht der EVIT-Teams Handlungsbedarf, die Bildungs- und Erziehungsarbeit regelmäßig zu evaluieren und das Schulprogramm fortzuschreiben. Für die überwiegende Mehrheit der Schulen gilt, dass eine Feedbackkultur mit vielfältigen Möglichkeiten für Rückmeldungen gefördert wird. Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Qualitätsmanagement“ Indikator 37: Es wird nach einem beschlossenen Schulprogramm gearbeitet. Ein schriftlich verfasstes und von der Schulkonferenz verabschiedetes Schulprogramm liegt als ständiges Arbeitsprogramm vor und ist das zentrale Instrument der Schulentwicklung und Qualitätssicherung. Es enthält pädagogische Ziele, Wege zu ihrer Umsetzung und Verfahren, das Erreichte zu überprüfen und auszuwerten. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

19 / 52,7%

10 / 27,7%

5 / 13,8%

0 / 0%

2 / 5,5%

Indikator 38: Eine systematische Weiterentwicklung findet statt. Ein Gremium, das die Weiterführung der Schulprogrammarbeit organisiert, ist von der Schulkonferenz mit einem klaren Arbeitsauftrag versehen worden. In ihm sind die verschiedenen Gruppen vertreten. Die Verantwortlichkeiten sind klar geregelt. Die im Schulprogramm beschlossenen Entwicklungsvorhaben werden in regelmäßigen Abständen mit Hilfe geeigneter Instrumente evaluiert. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

17 / 47,2%

9 / 25%

6 / 16,6%

2 / 5,5%

2 / 5,5%

Indikator 39: Die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Schule wird auf der Arbeitsebene regelmäßig evaluiert und weiterentwickelt. Bildungs- und Erziehungseffekte werden durch geeignete Verfahren (z. B. durch Parallelarbeiten ab Klasse 3, Auswertung schulischer Daten) regelmäßig festgestellt. Die Ergebnisse werden schulintern ausgewertet. Von den Konferenzen werden entsprechende Maßnahmen beschlossen und umgesetzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

12 / 33,3%

12 / 33,3%

7 / 19,4%

1 / 2,7%

4 / 11,1%

107

Indikator 42: An der Schule wird eine Feedbackkultur gefördert. Auch außerhalb der dafür vorgesehenen Gremien gibt es vielfältige Möglichkeiten für Rückmeldungen, die von allen Beteiligten genutzt werden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

13 / 36,1%

17 / 47,2%

4 / 11,1%

2 / 5,5%

0 / 0%

D 9.2.3 Kooperation Nach Einschätzung der EVIT-Teams arbeiten die meisten Förderzentren intensiv mit allen Beteiligten auf den verschiedenen Ebenen zusammen. Im Hinblick auf die Zusammenarbeit der Lehrkräfte besteht für einige Schulen allerdings Handlungsbedarf.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Kooperation“ Indikator 43: Für die Vorbereitung wichtiger Entscheidungen werden an der Schule Arbeitsgruppen eingerichtet. Zur Sicherung einer breiten Beteiligung und einer gründlichen Vorbereitung von wichtigen Entscheidungen werden Arbeitsgruppen eingerichtet. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

19 / 52,7%

14 / 38,8%

1 / 2,7%

0 / 0%

2 / 5,5%

Indikator 44: Die Lehrkräfte arbeiten intensiv zusammen. Die Lehrkräfte nutzen insbesondere Fachkonferenzen, um die Qualität des Unterrichts weiterzuentwickeln. Es gibt Arbeitsgruppen, in denen pädagogische Anliegen thematisiert und bearbeitet werden. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

15 / 41,6%

16 / 44,4%

5 / 13,8%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 45: Lehrkräfte und Eltern arbeiten intensiv zusammen. In allen gesetzlich vorgesehenen Gremien arbeiten Eltern aktiv mit. Die Informationswege sind geregelt und werden intensiv genutzt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

9 / 25%

25 / 69,4%

2 / 5,5%

0 / 0%

0 / 0%

Indikator 46: Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler arbeiten intensiv bei der Gestaltung des Schullebens zusammen. Schulische Veranstaltungen werden sowohl von Schülerinnen und Schülern als auch von Lehrkräften initiiert und von allen Beteiligten unterstützt. Es gibt eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Schülervertretung. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

13 / 36,1%

19 / 52,7%

1 / 2,7%

0 / 0%

3 / 8,3%

Indikator 47: Die Schule arbeitet intensiv mit anderen Einrichtungen zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit außerschulischen Einrichtungen (Kindertagesstätten, Wirtschaftsbetrieben, Sozialdiensten und Beratungsstellen, Kirchen, Verbänden, Vereinen). trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

31 / 86,1%

4 / 11,1%

0 / 0%

0 / 0%

1 / 2,7%

Indikator 49: Die Schule arbeitet intensiv mit Schulen anderer Schularten zusammen. Es gibt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit anderen Schulen, insbesondere um Übergänge und integrative Maßnahmen abzustimmen.

108

trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

29 / 80,5%

6 / 16,6%

0 / 0%

0 / 0%

1 / 2,7%

D 9.3 Effekte schulischer Arbeit An den meisten der evaluierten Förderzentren werden eigenständige Lernaktivitäten der Schülerinnen und Schüler gefördert; für eine Reihe von Schulen trifft dies jedoch nicht zu. Eine positive Rückmeldung erhält die überwiegende Mehrheit der Schulen im Hinblick auf eine konstruktive Zusammenarbeit und die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler zur gewaltfreien Konfliktlösung; für einige Schulen besteht hier Anlass zur Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit. Kennzeichnend für die Förderzentren ist ein hoher Grad an Zufriedenheit der Beteiligten mit ihrer Schule und dem vielfältigen Schulleben.

Indikatorenbewertungen des Qualitätsbereichs „Schulische Effekte“ Indikator 17: Schülerinnen und Schüler bearbeiten Aufgaben- und Problemstellungen eigenständig und tragen ihre Arbeitsergebnisse vor. Die Schülerinnen und Schüler tragen ihre Arbeitsergebnisse verständlich vor. Die Schülerinnen und Schüler versuchen, Lösungen zunächst ohne die Hilfe der Lehrkraft zu finden, bringen eigene Ideen zum Thema ein und gehen individuellen Arbeitsaufgaben nach. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

5 / 13,8%

18 / 50%

10 / 27,7%

0 / 0%

3 / 8,3%

D

Indikator 18: Die Schülerinnen und Schüler arbeiten konstruktiv miteinander. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an kooperativer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur konstruktiven Lösung von Aufgaben innerhalb des Unterrichts ein. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

13 / 36,1%

15 / 41,6%

4 / 11,1%

0 / 0%

4 / 11,1%

Indikator 19: Konflikte werden gewaltfrei gelöst. Die Schülerinnen und Schüler verfügen über ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und setzen diese insbesondere zur gewaltfreien Lösung von Konflikten im Schulleben ein. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

15 / 41,6%

16 / 44,4%

3 / 8,3%

0 / 0%

2 / 5,5%

Indikator 20: Es gibt ein vielfältiges Schulleben. Über den Unterricht hinaus finden regelmäßig Veranstaltungen und Projekte (Arbeitsgemeinschaften, Schulfeste, Aufführungen, Wettbewerbe) statt. trifft voll zu

trifft überwiegend zu

trifft kaum zu

trifft nicht zu

kann ich nicht beantworten

25 / 69,4%

10 / 27,7%

0 / 0%

0 / 0%

1 / 2,7%

Indikator 21: Die Schüleinnen und Schüler sind mit der Schule zufrieden. 75-100%

50-74%

25-49%

Unter 25%

kann ich nicht

der Befragten

der Befragten

der Befragten

der Befragten

beantworten

23 / 63,8%

11 / 30,5%

0 / 0%

0 / 0%

2 / 5,5%

Indikator 22: Die Eltern sind mit der Schule zufrieden. 75-100%

50-74%

25-49%

Unter 25%

kann ich nicht

der Befragten

der Befragten

der Befragten

der Befragten

beantworten

30 / 83,3%

5 / 13,8%

0 / 0%

0 / 0%

1 / 2,7%

Indikator 23: Die Eltern sind mit der Schule zufrieden. 75-100%

50-74%

25-49%

Unter 25%

kann ich nicht

der Befragten

der Befragten

der Befragten

der Befragten

beantworten

30 / 83,3%

3 / 8,3%

1 / 2,7%

1 / 2,7%

1 / 2,7%

109

Indikator 24: Andere Einrichtungen sind mit der Schule zufrieden. 75-100%

50-74%

25-49%

Unter 25%

kann ich nicht

der Befragten

der Befragten

der Befragten

der Befragten

beantworten

22 / 61,1%

1 / 2,7%

0 / 0%

0 / 0%

13 / 36,1%

D 10 Schulen der dänischen Minderheit Als eine der vier anerkannten Minderheiten in Deutschland steht die dänische Minderheit im Landesteil Schleswig unter dem ausdrücklichen Schutz des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland, der Schleswig-Holsteinischen Landesverfassung sowie international verbindlicher Erklärungen. Schulische Angebote der dänischen Minderheit

Der Dänische Schulverein (Dansk Skoleforening for Sydslesvig) ist Träger von 48 dänischen Schulen in Schleswig-Holstein, die vom Land bezuschusst werden. Im rechtlichen Sinne sind die dänischen Schulen Ersatzschulen, d. h., sie vermitteln Qualifikationen und Abschlüsse, die denen der öffentlichen Schulen entsprechen. Für die Angehörigen der dänischen Minderheit werden sie jedoch als „öffentliches Schulwesen” wahrgenommen. Die Fächer Dänisch und Deutsch werden als Muttersprache unterrichtet, in den übrigen Fächern ist die Unterrichtssprache Dänisch. Schulentwicklung Die besonderen Rahmenbedingungen einer über das Land verteilten Minderheit, die ökonomische und demografische Entwicklung sowie pädagogische Überlegungen im letzten Jahrzehnt sind für den Dänischen Schulverband Anlass gewesen, sich bildungspolitisch für eine integrative Beschulung der Schülerinnen und Schüler nach der sechsten Jahrgangsstufe auszusprechen. Der Schulverein „Dansk Skoleforening for Sydslesvig“ hat daher zum Schuljahr 2008/09 die Struktur aller 48 Schulen in einem Schritt umgestaltet. Neben den weiter bestehenden Grundschulen wurden die gegliederten Schularten der Sekundarstufe I zum 01.08.2008 ausnahmslos in Gemeinschaftsschulen umgewandelt, so dass aktuell dem Schulverein folgende Schulen angehören: • 36 Grundschulen, • 3 Grundschulen mit Förderzentrumsteil, • 3 Gemeinschaftsschulen mit Grundschulteil, • 4 Gemeinschaftsschulen mit Grundschul- und Förderzentrumsteil und • 2 Gemeinschaftsschulen mit gymnasialer Oberstufe. Die A.P. Møller-Skolen hat sich mit der Reform zum 01.08.2008 neben der Duborg-Skolen in Flensburg zur zweiten Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe der dänischen Minderheit entwickelt.

D 11 Schulen in freier Trägerschaft In Schleswig-Holstein gab es im Schuljahr 2007/08 neben den 1045 staatlichen allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen 75 private allgemeinbildende und 19 private berufsbildende Schulen, die im Schuljahr 2007/08 von etwa 12500 Schülerinnen und Schülern besucht wurden. Im allgemein bildenden Bereich waren es vier Grundschulen, zwei Hauptschulen, 39 kombinierte Grundund Hauptschulen, vier Förderzentren, sechs Realschulen, fünf Gymnasien und vier Gesamtschulen. Hinzu kommen elf Waldorfschulen, die statistisch gesondert erfasst werden. Rechtliche Grundlagen privater Schulen

110

Im Unterschied zum staatlichen Schulwesen haben Privatschulen einen nicht öffentlichen Träger und werden daher auch „Schulen in freier Trägerschaft“ genannt. Träger von Privatschulen können u. a. gemeinnützige Organisationen – wie zum Beispiel bei den Waldorfschulen – oder auch die Kirchen sein. Schulen in freier Trägerschaft werden unterschieden in

• Ersatzschulen, die nach dem mit ihrer Einrichtung verfolgten Gesamtzweck die allgemeinen Bildungsziele und -abschlüsse anstreben, und • Ergänzungsschulen, die den Besuch einer öffentlichen Schule nicht ersetzen. Das Grundgesetz gewährleistet ausdrücklich das Recht zur Errichtung von privaten Schulen. Die Ersatzschulen unterstehen der Rechtsaufsicht des Landes Schleswig-Holstein und bedürfen einer Genehmigung durch das Bildungsministerium. In Bezug auf ihre Lernziele, ihre Einrichtungen sowie die wissenschaftliche Ausbildung der Lehrkräfte dürfen Ersatzschulen nicht hinter den Anforderungen an öffentlichen Schulen zurückstehen. Erfüllt eine Ersatzschule dauernd die an entsprechenden öffentlichen Schulen bestehenden Anforderungen, kann sie staatlich anerkannt werden. Damit erhält die Schule das Recht, Prüfungen abzuhalten und Zeugnisse zu erteilen, welche dieselben Berechtigungen verleihen wie die der öffentlichen Schulen.

D

Ungeachtet einer solchen Anerkennung haben Ersatzschulen nach Ablauf einer zweijährigen Wartefrist grundsätzlich einen Anspruch darauf, durch das Land finanziell bezuschusst zu werden. Ergänzungsschulen sind nicht genehmigungspflichtig und bedürfen lediglich der Anzeige beim Bildungsministerium. An Grundschulen in freier Trägerschaft stellen Grundgesetz und Schulgesetz eine besondere Anforderung. So muss für die Genehmigung ein besonderes pädagogisches Interesse vorliegen. Waldorfschulen Nach den dänischen Schulen machen die freien Waldorfschulen mit landesweit elf Einrichtungen in Kiel, Elmshorn, Itzehoe, Kaltenkirchen, Rendsburg, Eckernförde, Lübeck, Neumünster, Flensburg, Lensahn und Wöhrden (Dithmarschen) die zweitgrößte Gruppe von Schulen in freier Trägerschaft aus. Freie Waldorfschulen vergeben alle schulischen Abschlüsse bis zum Abitur; die Abschlussprüfungen werden von der Unteren Schulaufsicht (Hauptschulabschluss, Mittlerer Abschluss) bzw. bei Gymnasien von der Obersten Schulaufsicht im Bildungsministerium abgenommen. Weitere Schulen in freier Trägerschaft Eine Reihe weiterer Schulen in privater Trägerschaft strebt mit verschiedenen innovativen Lehrmethoden eine Alternative zum öffentlichen Schulsystem an.

D 12 Schulartübergreifende Ergebnisse und Wirkungen schulischer Bildung Die Daten und Ergebnisse zu den erreichten Kompetenzen, Schulabschlüssen und der eingesetzten Bildungszeit von Schülerinnen und Schülern geben Aufschluss darüber, wie erfolgreich sich die Arbeit der Schulen erweist und wo Entwicklungsnotwendigkeiten liegen. Dies gilt umso mehr, als mit dem Erreichen bestimmter Abschlüsse unmittelbar Berufs- und Karrierechancen der abgehenden Schülerinnen und Schüler verbunden sind. Es gilt jedoch zu beachten, dass schulische Ergebnisse nicht unmittelbar gleichzusetzen sind mit den Wirkungen, die eine Schule bei ihren Schülerinnen und Schülern erzielt. Die vorliegenden Ergebnisse der empirischen Bildungsforschung belegen mittlerweile recht genau, in welchem Umfang schulische Ergebnisse auf die Wirkungen schulischer Arbeit, die Einflüsse des sozialen Umfelds, den Bildungshintergrund der Eltern und die individuellen Voraussetzungen der Schülerinnen und Schüler zurückgeführt werden können. Ohne die Bedeutung und den Bildungsauftrag der Schule zu schmälern, legen die wissenschaftlichen Befunde nahe, dass auch die Eltern und das soziale Umfeld ihrer Verantwortung gerecht werden müssen, um den Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler zu gewährleisten. 111

D 12.1 Abschlüsse

Zielsetzung zentraler Abschlüsse

Übermittlung der Aufgaben über das Landesnetz Bildung

Zentrale Abschlussprüfungen Laut Beschluss der Landesregierung sollen in Schleswig-Holstein für alle Schulabschlüsse zentrale Abschlussprüfungen durchgeführt werden, und zwar ab Schuljahr 2007/08 für die Sekundarstufe II und ab Schuljahr 2008/09 für die Sekundarstufe I. Damit wird die Zielsetzung verbunden, • für alle Schülerinnen und Schüler vergleichbare Prüfungsanforderungen zu stellen, • die Orientierung an den Bildungsstandards zu verstärken, • Impulse für die Weiterentwicklung des Unterrichts zu geben und • die Lehrkräfte von der aufwändigen Entwicklung jährlicher Prüfungsaufgaben zu entlasten. Darüber hinaus bilden die Ergebnisse zentraler Abschlussprüfungen in Ergänzung zu den VERA- und EVIT-Befunden für die Schulen eine wichtige Datenquelle für die Unterrichts- und Schulentwicklung. Dies setzt voraus, dass die Ergebnisse zentraler Abschlussprüfungen systematisch und regelmäßig in den jeweiligen Fachkonferenzen beraten und ausgewertet werden. Sie können so zur kollegialen Weiterentwicklung des Unterrichts genutzt werden. Ergebnisse des ersten zentral durchgeführten Abiturs 2007/08 Die von Fachkommissionen erarbeiteten Aufgaben wurden den Schulen über das „Landesnetz Bildung Schleswig-Holstein“ (LanBSH) in verschlüsselter Form elektronisch übermittelt. Nach Auswahl bzw. Bestätigung durch die Abiturprüfungskommission wurden die Aufgabensätze für den Prüfungstag kopiert und sicher verwahrt. Durch dieses Verfahren wurde gewährleistet, dass keine Sicherheitslücken entstanden. Die Leistungskursklausuren wurden im gleichen Verfahren und mit gleichen Vorgaben wie beim dezentralen Abitur geschrieben. Die Korrektur der Klausuren erfolgte wie bisher durch die Erst- und Zweitkorrektoren sowie eine stichprobenartig durchgeführte Drittkorrektur durch die Oberste Schulaufsicht. Aus den zusammengestellten Ergebnissen der Leistungskursklausuren aller Prüfgruppen in den Kernfächern Deutsch, Mathematik und der ersten Fremdsprache, die ab 2011 weiterhin zentral geprüft werden, ergab sich auf Grundlage von 94 bzw. 90 Rückmeldungen der am Zentralabitur beteiligten 108 Gymnasien folgendes Bild:

Notenspiegel 0 15 Punkte 14 Punkte 13 Punkte 12 Punkte 11 Punkte 10 Punkte 9 Punkte 8 Punkte 7 Punkte 6 Punkte 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt 0 Punkte

20

40

60

80

100

120

140

160

180

200

220

10 44 68 91 100 147 167 202 206 185 176 80 51 33 0 0

Abb. 34: Punkteverteilung im Zentralabitur 2007/08 im Fach Deutsch (90 Gymnasien)

112

240

Notenspiegel 0

20

15 Punkte 14 Punkte 13 Punkte 12 Punkte 11 Punkte 10 Punkte 9 Punkte 8 Punkte 7 Punkte 6 Punkte 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt 0 Punkte

40

60

80

100

120

140

160

180

200

220

240

22 57 97 121 124 140 128 155 126 117 126 126 113 70 23 24

D

Abb. 35: Punkteverteilung im Zentralabitur 2007/08 im Fach Mathematik (94 Gymnasien)

Notenspiegel 0 15 Punkte 14 Punkte 13 Punkte 12 Punkte 11 Punkte 10 Punkte 9 Punkte 8 Punkte 7 Punkte 6 Punkte 5 Punkte 4 Punkte 3 Punkte 2 Punkte 1 Punkt 0 Punkte

20

40

60

80

100

120

140

160

180

200

220

240

260

280

300

320

14 58 116 172 226 303 249 273 262 213 148 41 71 10 2 0

Abb. 36: Punkteverteilung im Zentralabitur 2007/08 im Fach Englisch (94 Gymnasien)

Da bisher nur Ergebnisse für die Gymnasien zusammengestellt worden sind, können entsprechende Daten für die Gesamtschulen erst zu einem späteren Zeitpunkt vorgelegt werden. Für die Benotung wurde folgendes Schema zugrunde gelegt: Punkte

15 - 13

12 - 10

9-7

6-4

3-1

0

Note

1

2

3

4

5

6

Die Ergebnisse lassen den Schluss zu, dass die von den Fachkommissionen vorgelegten Aufgaben das Leistungskontinuum der Schülerinnen und Schüler in angemessener Weise abdeckten. Abiturergebnis (Gesamtergebnis) Schuljahr 2007/08 Insgesamt haben im Schuljahr 2007/08 7944 Schülerinnen und Schüler an den Abiturprüfungen teilgenommen. Die Abiturdurchschnittsnote in SchleswigHolstein lag im Schuljahr 2007/08 bei 2,58. 175 Schülerinnen und Schüler haben das Abitur nicht bestanden.

Ergebnisse des ersten Zentralabiturs

Bei der Verteilung der Schülerzahlen auf die einzelnen Durchschnittsnoten ergab sich folgendes Bild:

113

600

500

400

300

200

100

0

1 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 1,7 1,8 1,9 2 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 2,7 2,7 2,8 2,9 3 3,1 3,2 3,3 3,4 3,5 3,6 3,7 3,8 3,9 4

Abb. 37: Verteilung der Schülerinnen und Schüler auf Durchschnittsnoten beim Zentralabitur (Quelle: Berechnungen des MBF)

Probeläufe zur Einführung von zentralen Prüfungen in der Sekundarstufe I

Schulart Gymnasien

Gesamtschulen und Gemeinschaftsschulen Regionalschulen

Hauptschulen Realschulen

Vorbereitung zentraler Abschlussprüfungen in der Sekundarstufe I (Schuljahr 2008/09) Zur inhaltlichen und technischen Vorbereitung der zentralen Abschlussprüfungen wurde im Februar 2008 ein Probelauf an 200 Schulen der Sekundarstufe I durchgeführt und anschließend ausgewertet. Im Ergebnis zeigte sich, dass hinsichtlich der Qualität und des Schwierigkeitsgrades der Aufgaben Verbesserungen erforderlich waren, um allen Schülerinnen und Schülern eine angemessene und faire Chance zur Erlangung eines Schulabschlusses zu geben. Darüber hinaus wurde deutlich, dass die Orientierung an den Bildungsstandards verstärkt und in einer mittelfristigen Perspektive die Kompatibilität der zentralen Abschlussaufgaben mit den bei Vergleichsarbeiten (VERA) eingesetzten Aufgaben hergestellt werden muss.

Hauptschulabschluss

Mittlerer Abschluss Schülerinnen und Schüler, bei denen das Bestehen des Abiturs am Ende des 1. Halbjahrs des 10. Jahrgangs gefährdet erscheint Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel Hauptschulabschluss; alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs Schülerinnen und Schüler, deren Mittlerer Schulabschluss am Ende des 1. Halbjahrs des 9. Jahrgangs gefährdet erscheint Schülerinnen und Schüler mit dem Ziel Hauptschulabschluss; alle Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs Schülerinnen und Schüler, deren Realschulabschluss am Ende des 1. Halbjahrs des 9. Jahrgangs gefährdet erscheint alle Schülerinnen und Schüler des 9. Jahrgangs Schülerinnen und Schüler, deren Realschulabschluss am Ende des 1. Halbjahrs des 9. Jahrgangs gefährdet erscheint

Abb. 38: Schularten, an denen zentrale Prüfungen in der Sekundarstufe I durchgeführt werden

Die Prüfungsaufgaben orientieren sich sowohl an den Lehrplänen des Landes Schleswig-Holstein als auch an den länderübergreifenden Bildungsstandards der KMK. Um die Qualität und den Schwierigkeitsgrad der Aufgaben rechtzeitig beurteilen zu können, werden die Prüfungsaufgaben vor Übermittlung an die Schulen nach einem wissenschaftlichen Verfahren erprobt. Schulabgänger nach Art des Abschlusses Im Sommer 2007 wurden insgesamt 33757 Jugendliche aus den öffentlichen und privaten allgemein bildenden Schulen des Landes Schleswig-Holstein entlassen. Mit einem Anteil an der gleichaltrigen Bevölkerung von etwa 35% bzw. 34% sind der Hauptschulabschluss und der Mittlere Abschluss die am häufigsten vergebenen Schulabschlüsse, gefolgt von der Hochschulreife, die von 24% der Abgängerinnen und Abgänger erworben wurde; die Fachhochschulreife erreichten 1,8%. Damit sind die prozentualen Anteile bei allen schulischen Abschlüssen im Vergleich zu den Vorjahren am Ende des Schuljahrs 2006/07 in unterschiedlichem Umfang angestie114

gen. Der Anteil derjenigen Schülerinnen und Schüler, welche die Schule ohne einen Abschluss verlassen haben, ist um einen Prozentpunkt auf 4% zurückgegangen. Hinzu kommen 5% Schülerinnen und Schüler, die aus Sonderschulen (ab 2007/08 Förderzentren) ohne einen Hauptschulabschluss entlassen wurden.

mit Hochschulreife; 24,1

Geringere Anteile an Schulabgängern ohne Abschluss

aus der Sonderschule; 5,1

mit Fachhochschulreife; 1,8

ohne (Hauptschul-) Abschluss; 4,0

D

mit Hauptschulabschluss; 35,3 mit Realschulabschluss; 33,8

Abb. 39: Schulentlassungen aus öffentlichen und privaten allgemein bildenden Schulen (Quelle: Schulstatistik 2007/08)

Bei PISA 2006 wurde hinsichtlich der Verteilung der Fünfzehnjährigen auf die verschiedenen Schularten für Schleswig-Holstein der im Ländervergleich niedrigste Anteil von Schülerinnen und Schülern am Gymnasium festgestellt. Vor diesem Hintergrund dokumentieren die im Folgenden abgebildeten stetigen Zuwächse bei den Schulabgängern mit Hochschulreife eine positive Entwicklung.

Art des Abschlusses

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

ohne (Hauptschul-)Abschluss

5,9

5,5

4,5

4,4

4,8

4,2

4,0

mit Hauptschulabschluss

35,1

35,2

33,7

34,4

32,9

33,8

35,3

mit Realschulabschluss

31,9

32,1

32,3

32,7

32,0

32,8

33,8

mit Fachhochschulreife

1,6

1,8

1,4

1,5

1,3

1,3

1,8

mit Hochschulreife

20,7

20,7

21,0

22,0

22,6

23,2

24,1

aus der Sonderschule

5,2

5,5

5,2

5,2

4,7

5,5

5,1

Abb. 40: Entwicklung der Schulentlassungen aus öffentlichen und privaten allgemein bildenden Schulen in Prozent der gleichaltrigen Bevölkerung (Quelle: Schulstatistiken der Jahre 2001-2008)

In den Kreisen Schleswig-Holsteins fällt die Erfolgsquote der Schulabsolventen mit einem Hochschulzugang sehr unterschiedlich aus. Bei insgesamt leicht steigender Zahl in den vergangenen drei Jahren erreichten im Jahr 2007 landesweit 22,6% aller Schulabgänger9 die Allgemeine Hochschulreife. Die Quoten reichten von 14,1% im Kreis Schleswig-Flensburg bis 36,1% in der Stadt Flensburg (Tab. D12-1-1).

Allgemeine Hochschulreife nach Kreisen

9 In der Schulstatistik werden Abschlussquoten durch die Berechnung des Anteils der Zahl der Absolventen der einzelnen Abschlussarten an der gleichaltrigen Bevölkerungsgruppe ermittelt. Diese Methode verhindert, dass die demografische Entwicklung die Höhe der Quote beeinflusst (Gleichaltrige Bevölkerungsgruppe = Durchschnitt von drei Altersjahrgängen, die Alterskohorten sind je Abschlussart festgelegt). Daneben gibt es die Möglichkeit, den Anteil der Absolventen der einzelnen Abschlussarten an allen Schulabsolventen zu ermitteln. Hierauf bezieht sich die im so genannten Kreismonitor erwähnte Größe von 22,6% der Schulabgänger mit Allgemeiner Hochschulreife.

115

Schulabsolventen

mit Allgemeiner Hochschulreife 2007 in %

SchleswigFlensburg

Kiel

19,4

17,4

RendsburgEckernförde

Plön

Ostholstein n

31,2

Dithmarschen

24,5

20

N Neumünster

14,3

19,6

31,4

18,9

Nordfriesland

14,1

15

36,1

Flensburg

Segeberg 33,9

26,2

Steinburg

Lübeck

Stormarn 18,5

Pinneberg

HerzogtumLauenburg

Abb. 41: Schulabsolventen mit Allgemeiner Hochschulreife nach Kreisen (Quelle: Statistikamt Nord, Kreismonitor)

Ausländische und deutsche Schulabgänger im Vergleich

Ein Vergleich der 2007 erreichten Schulabschlüsse von deutschen und ausländischen Absolventen macht erhebliche Unterschiede deutlich. Ausländische Schülerinnen und Schüler erreichen einen deutlich niedrigeren Bildungsstand als ihre deutschen Mitschülerinnen und Mitschüler. Während 8,3% der deutschen Absolventen – davon 4,7% aus Sonderschulen – die Schule ohne Hauptschulabschluss verließen, lag der Anteil bei den ausländischen Schulabgängern bei 16,5%, davon 9,0% aus Sonderschulen. Dagegen erlangten nur etwa 8,4% der Ausländerinnen und Ausländer eine Hochschulreife gegenüber 23,4% der deutschen Schülerinnen und Schüler. Jeweils ein Drittel der deutschen Absolventen erreichte einen Hauptschulabschluss oder einen Mittleren Schulabschluss, dagegen verließen 52% der ausländischen Schulabgänger die Schule mit dem Hauptschulabschluss und 22% mit dem Mittleren Schulabschluss.

Prozentanteile nach Abschlussart 60 51,8

50 40

33,1

33,4

30

23,4

22,5

20 10

7,5

9,0

8,4 0,8

0

3,6

4,7

Ausländer/-innen ohne (Hauptschul-)Abschluss

1,8

Deutsche Antrag aus der Sonderschule

mit Hauptschulabschluss

Abb. 42: Schulabschlüsse deutscher und ausländischer Absolventen im Vergleich (Quelle: Schulstatistik 2007/08, Berechnungen des MBF)

116

In den vergangenen Jahren sind allerdings auch bei den ausländischen Absolventen die Anteile mit einem Mittleren Schulabschluss, der Fachhochschulreife sowie der Allgemeinen Hochschulreife gestiegen, während der Anteil ohne Schulabschluss zurückgegangen ist. Anteil der frühen Schulabgänger (EU-Benchmark) Die EU-Kommission definiert für ihre Mitgliedsstaaten als bildungspolitische Zielmarke einen „Benchmark zum Anteil der frühen Schulabgänger“, der einen bestimmten Anteil der jungen Menschen zwischen 18 und 24 Jahren, die sich nicht oder nicht mehr in Ausbildung oder Weiterbildung befinden und nicht über einen Abschluss des Sekundarbereichs II (abgeschlossene berufliche Ausbildung, Hochschulzugangsberechtigung) verfügen, festlegt. Bis zum Jahr 2010 soll demnach der durchschnittliche Anteil der frühen Schulabgänger auf höchstens 10% gesenkt werden. In Deutschland verfügte 2006 etwa die Hälfte der 18- bis unter 25-Jährigen noch über keinen Abschluss des Sekundarbereichs II. Da hiervon aber noch etwa 70% eine Bildungseinrichtung besuchten, betrug der Anteil der frühzeitigen Schulabgänger nur knapp 14%, was unterhalb des derzeitigen EUDurchschnitts von 15% lag (Tab. D12-1-2). Im Vergleich der Länder sind Thüringen und Sachsen mit jeweils knapp unter 9% am erfolgreichsten, Schleswig-Holstein verfehlt die Zielmarke (Benchmark) der EU mit 17,1% im Bezugsjahr 2006 deutlich, insbesondere zum Nachteil der männlichen Bevölkerung dieser Altersgruppe. Dies ist zu einem erheblichen Teil darauf zurückzuführen, dass die geforderten Abschlüsse in Schleswig-Holstein später erworben werden.

Höhere Anteile früher Schulabgänger bei Männern

D

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Deutschland

0%

5%

10 % weiblich

15 % männlich

20 %

gesamt

Abb. 43: Anteil der frühen Schulabgänger nach Geschlecht (Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder)

117

Schulabgänger ohne Abschlüsse Im Verlauf der letzten Jahre ist es für Schülerinnen und Schüler ohne einen Schulabschluss immer schwieriger geworden, einen Arbeitsplatz zu finden. Auch im Hinblick auf die entstehenden oder zu erwartenden sozialen Kosten stellt die Zahl an Schulabgängern ohne Abschluss ein erhebliches Problem dar. Im Jahr 2006 gab es bundesweit knapp 76000 Abgänger (7,9%) aus allgemein bildenden und beruflichen Schulen ohne einen Hauptschulabschluss (Tab. D12-1-3). SchleswigHolsteins Anteil lag im Jahr 2006 mit 9,8% deutlich über diesem Wert, konnte aber bereits im Jahr 2007 eine Reduzierung auf 8,7%10 erreichen (Tab. D12-1-1). Entsprechend den beobachteten Differenzen bei den Absolventen mit Allgemeiner Hochschulreife sind auch hier große Unterschiede zwischen den Kreisen zu beobachten. Der Kreis Schleswig-Flensburg verzeichnet landesweit mit 11,8% den höchsten (2007), der Kreis Stormarn (5,8%) den niedrigsten Anteil.

Schulabgänger ohne Abschluss nach Kreisen

Schulabgänger

ohne Hauptschulabschluss 2007 in %

11,8

SchleswigFlensburg

Kiel 10,8

RendsburgEckernförde

Plön

Ostholstein

10,7

7,1

Neumünster

6,5

9,9

8,4

Dithmarschen

9,3

8,4

Nordfriesland

9,8

8,9

9

Flensburg

7,9

Stormarn 8,3

Pinneberg

Lübeck

5,8

Segeberg

Steinburg

HerzogtumLauenburg

Abb. 44: Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss nach Kreisen (Quelle: Statistikamt Nord, Kreismonitor)

D 12.2 Umgang mit Bildungszeit Zurückstellungen und Wiederholungen

Der Umgang mit der Lebens- und Lernzeit junger Menschen und die Qualität schulischer Bildung hängen eng miteinander zusammen. Die aufgewendete Schulzeit sollte so effektiv und effizient wie möglich zur umfassenden Bildung der jungen Menschen genutzt werden. Im Interesse der Schülerinnen und Schüler und der Gesellschaft eines Landes werden daher längere Lernzeiten mit der Erwartung höherer Bildungsabschlüsse verknüpft. Vor allem die Befunde der verschieden PISA-Ländervergleiche für Schleswig-Holstein, die darauf verweisen, dass Zurückstellungen und Wiederholungen die vorgesehene Schulzeit in einem erheblichen Umfang verlängern, ohne die damit erhofften Leistungsverbesserungen zu erreichen, sind Anlass für eine Reihe von Reformmaßnahmen der Landesregierung.

10 Auch hier führen die unterschiedlichen Grundgesamtheiten aus Schulstatistik und Kreismonitor zu leicht veränderten Werten (vgl. Fußnote 9).

118

Der bei PISA 2003 für Schleswig-Holstein berichtete hohe Anteil von Fünfzehnjährigen mit verzögerter Schullaufbahn aufgrund von Zurückstellungen und Wiederholungen (47,4%) ist zwar bei PISA 2006 auf 38,3% deutlich zurückgegangen; er weist aber immer noch bundesweit den höchsten Wert auf. Im Vergleich der Länder sind die entsprechenden Anteile in Brandenburg (20,5%) und Thüringen (20,9%) am niedrigsten.

80,00% 70,00% 60,00% 50,00% 40,00%

D

30,00% 20,00% 10,00% 0,00% Hauptschulen

Gesamtschulen

Realschulen

Gymnasien

PISA 2006

PISA 2003

Abb. 45: Anteile an Schülerinnen und Schülern mit verzögerter Schullaufbahn nach Schularten (Quelle: PISA 2006)

Die vorstehende Abbildung gibt keine Auskunft darüber, zu welchem Zeitpunkt und in welcher Schulart die Verzögerung durch Wiederholung und/oder Zurückstellung eingetreten ist. So werden z. B. für die Hauptschulen auch alle Schülerinnen und Schüler, die durch Schulartwechsel an anderen Schularten eine verzögerte Schullaufbahn erfahren haben, mit aufgeführt.

Eingangsphase vermeidet Zurückstellungen

In Schleswig-Holstein konnte insbesondere durch die Einführung der Eingangsphase in der Grundschule und die damit verbundene verbesserte individuelle Förderung von Kindern die Zahl der Zurückstellungen von der Einschulung in den letzten Jahren deutlich gesenkt werden, und zwar von 6,8% im Schuljahr 2001/02 bis auf 3,5% im Schuljahr 2006/07. Seit dem Schuljahr 2007/08 können Kinder nur noch aus gesundheitlichen Gründen zurückgestellt werden.

8,0

6,8

6,6 6,1 5,4 4,6

Prozent

4,0 3,5

0

2001/02

2002/03

2003/04

2004/05

2005/06

2006/07

Abb. 46: Anteil der Zurückstellungen an den schulpflichtig gewordenen Kindern (Quelle: Schulstatistik, Berechnungen des MBF)

Auch die Anzahl der Wiederholungen einer Jahrgangsstufe konnte in den vergangenen Jahren durch verschiedene Maßnahmen deutlich gesenkt werden und ist an allen Schularten kontinuierlich rückläufig. 119

Schuljahr

Grundschule

Hauptschule

Realschule

Gymnasium (Kl.st. 5-10)

IGS (Kl.st. 5-10)

2001/02

2,4

5,0

5,8

2,9

2,1

2002/03

2,2

5,0

5,5

2,5

1,8

2003/04

2,0

4,9

5,5

2,1

1,9

2004/05*

0,6

4,5

5,7

1,9

1,6

2005/06*

0,6

4,3

5,2

1,9

1,7

2006/07*

0,5

3,7

5,2

1,8

1,7

2007/08*

0,4

3,6

4,7

1,5

1,4

* Auf Grund der Regelungen zur Eingangsphase der Grundschule sind Wiederholungen in Klassestufen 1 und 2 ausgeschlossen Abb. 47: Entwicklung des Anteils der Wiederholerinnen und Wiederholer einer Jahrgangsstufe nach Schulart (Quelle: Schulstatistik, Berechnungen des MBF)

An der Grundschule ist das Wiederholen eines Schuljahres bereits der Ausnahmefall, da die Kinder die Eingangsphase entsprechend ihrer individuellen Lern- und Leistungsfähigkeit flexibel in einem, zwei oder in drei Schuljahren durchlaufen können.

Lernplan zur individuellen Förderung

Einführung von Lernplänen Für alle Schularten gilt, dass Schülerinnen und Schüler mit besonderen Stärken und Schwächen mit Hilfe von Lernplänen individuell gefördert werden sollen. Daher muss sowohl bei erkennbarer bzw. erfolgter Nichtversetzung als auch bei Vorliegen besonderer Begabungen ein so genannter „Lernplan“ erstellt werden. Ein Lernplan dient der kontinuierlichen Beratung und pädagogischen Begleitung eines Schülers oder einer Schülerin. Ausgehend von der aktuellen Lernausgangslage werden darin für eine Schülerin oder einen Schüler Möglichkeiten beschrieben, Lernprozesse und Lernergebnisse zu verbessern. Dazu werden die für die Lernentwicklung bedeutsamen Schwierigkeiten und Schwächen ebenso wie nicht ausgeschöpfte Lernpotentiale und Stärken berücksichtigt. Neue Versetzungsregelungen Vom Grundsatz her steigen alle Schülerinnen und Schüler nach Abschluss eines Schuljahres in die nächste Jahrgangsstufe auf. In der Orientierungsstufe ist die Wiederholung einer Jahrgangsstufe nur in Ausnahmefällen und auf der Grundlage einer ausdrücklichen Begründung im Lernplan möglich. Das Aufsteigen in die Jahrgangsstufe 7 erfolgt an allen Schularten – mit Ausnahme der Gemeinschaftsschulen – durch einen Versetzungsbeschluss der Klassenkonferenz. An Haupt- und Realschulen werden die Jahrgangsstufen 7 und 8 nur dann wiederholt, wenn – bei für die Versetzung nicht ausreichenden Leistungen – auch die Versetzung auf Probe bzw. eine Nachprüfung nicht erfolgreich waren. An den neuen Regional- und Gemeinschaftsschulen erfolgt das Aufsteigen in die Jahrgangsstufen 8 und 9 grundsätzlich ohne Versetzungsbeschluss. Das Überspringen oder Wiederholen einer Jahrgangsstufe ist hier im Ausnahmefall und auf Antrag der Eltern möglich, wenn der Lernplan die Erwartung für eine bessere Förderung begründet. Am Gymnasium besteht die Möglichkeit einer Wiederholung in den Jahrgangsstufen 7 bis 10 nur auf Antrag der Eltern und durch Entscheidung der Klassenkonferenz. Sie setzt voraus, dass die im Lernplan vorgesehenen Maßnahmen erfolglos geblieben sind. Der Lernplan wird auch im Wiederholungsjahr fortgeschrieben. Bis zum Ende der Sekundarstufe I darf in allen Schularten die regelmäßige Dauer des Schulbesuchs um maximal zwei Jahre überschritten werden. Auch die Jahrgangsstufen der Oberstufe an Gymnasien, beruflichen Gymnasien und Gemeinschaftsschulen können wiederholt werden, die Verweildauer in der Oberstufe darf insgesamt vier Jahre nicht überschreiten.

Wiederholerquoten im Vergleich der Länder

120

Ein Vergleich der durchschnittlichen Wiederholerquoten der Länder bescheinigt Schleswig-Holstein, dass in allen Schularten die Anteile mittlerweile unter dem

jeweiligen Länderdurchschnitt liegen. Insgesamt haben in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2007/08 etwa 7300 Schülerinnen und Schüler eine Jahrgangsstufe zum zweiten Mal durchlaufen, das entspricht einem Anteil von 2,3% gegenüber einem Bundesdurchschnitt von 2,7%. Bundesland Grundschule Hauptschule Schularten Realschule Gymnasium Schulartwechsel mit mehreren (5-10) Eine möglichst hohe Durchlässigkeit(5-10) zwischen den verschiedenen Schularten Bildungsgängen (5-10)

Integrierte Gesamtschule (5-10)

zusammen

BadenWürttemberg

1,4

1,4

-

2,9

1,7

1,2

1,8

Bayern

1,0

4,9

-

8,8

3,5

6,7

3,8

Berlin

0,4

8,5

-

9,7

2,7

7,9

3,2

Brandenburg

1,4

-

6,0

4,3

0,7

7,9

2,5

Bremen

2,5

5,2

4,4

6,2

1,6

1,4

3,1

Hamburg

2,3

3,1

3,8

6,1

1,6

1,4

3,1

Hessen

1,4

5,7

-

5,7

2,4

2,1

2,7

MecklenburgVorpommern

1,8

1,3

6,6

7,1

1,5

5,9

3,3

Niedersachsen

1,5

4,7

-

4,3

2,0

0,6

2,4

NordrheinWestfalen

1,1

4,8

-

4,3

2,4

1,4

2,6

Rheinland-Pfalz

1,7

3,0

3,1

3,6

1,7

0,9

2,3

Saarland

2,1

-

4,0

3,6

2,7

1,4

2,8

Sachsen

1,3

-

2,8

-

1,3

-

2,1

SachsenAnhalt

0,8

-

6,5

-

2,9

4,4

3,3

SchleswigHolstein

0,5

3,7

-

5,1

1,8

1,7

2,3

Thüringen

0,4

-

4,3

-

1,1

2,4

2,1

Bundesgebiet

1,2

4,1

4,3

5,2

2,3

2,5

2,7

D

Abb. 48: Anteil der Schülerinnen und Schüler, die zu Beginn des Schuljahres 2006/07 dieselbe Klassenstufe wiederholen, nach Schularten und Ländern (Quelle: Statistisches Bundesamt)

des gegliederten Schulsystems der Sekundarstufe I soll gewährleisten, dass die Schülerinnen und Schüler im Bildungsverlauf eine Schulart besuchen, die ihren Leistungsmöglichkeiten, Begabungen und ihrer Entwicklung entspricht. Ob diese Durchlässigkeit tatsächlich vorhanden ist, kann an Anzahl und Struktur der Schulartwechsel nachgewiesen werden. Schrägversetzungen auf eine geringer qualifizierende Schulart sind in der Regel ein Beleg für eine mangelnde individuelle Förderung der Schülerinnen und Schüler.

Durchlässigkeit zwischen den Schularten

Folgende Tabelle macht deutlich, dass von den Hauptschulen in den vergangenen zwei Schuljahren deutlich mehr Schülerinnen und Schüler aus anderen Schularten aufgenommen wurden als dass Schülerinnen und Schüler von der Hauptschule in höhere Bildungsgänge wechselten. Allerdings ist die Anzahl der Schülerinnen und Schüler, die von einer Realschule oder Gesamtschule an eine Hauptschule schräg versetzt wurden, im Schuljahr 2007/08 deutlich zurückgegangen. Auch konnte der Anteil von Schulartwechslern von der Hauptschule an die Realschule erhöht werden. Die Gymnasien weisen relativ geringe, aber steigende Zugänge von Schülerinnen und Schülern aus anderen Schularten auf. Nach wie vor wechselt eine deutlich höhere Anzahl von Schülerinnen und Schülern aus einem Gymnasium in eine andere Schulart, insbesondere eine Realschule. Die Anzahl dieser Schülerinnen und Schüler hat sich vom Schuljahr 2006/07 von 1113 Schülerinnen und Schüler (1,35%) zum Schuljahr 2007/08 auf 1190 (1,37%) geringfügig erhöht. 121

2006/07 Zielschulart (5. - 10. Kl.st.) HS

RS

Gym

IGS

HS

-

147

2

41

RS

1.086

-

205

83

1.374

4

1.113

-

117

1.234

Herkunftschulart

Gym IGS zusammen Wanderungssaldo

GemS

zusammen 190

70

86

40

-

196

1.160

1.346

247

241

2.994

970

-28

-987

45

2007/08 Zielschulart (5. - 10. Kl.st.) HS

RS

Gym

IGS

GemS

zusammen

HS

-

229

0

24

50

303

RS

Herkunftschulart

953

-

278

75

0

1.306

Gym

4

1.190

-

109

0

1.303

IGS

55

107

51

-

0

213

GemS

0

0

0

0

-

0

1.012

1.526

329

208

50

3.125

709

220

-974

-5

50

zusammen Wanderungssaldo

Quelle: Schulstatistik, eigene Berechnungen

Abb. 49: Schulwechsel an allgemein bildenden Schulen in Schleswig-Holstein (Quelle: Schulstatistik, Berechnungen des MBF)

Schulartwechsel im Vergleich der Länder

Im Vergleich der Bundesländer zeigte sich für Schleswig-Holstein in den Jahrgangsstufen 7-9 mit einem Anteil von 1,8% Schulartwechslern eine unauffällige Quote (Tabelle D12-2-1). Allerdings gab es im Schuljahr 2006/07 mit 1767 Schülerinnen und Schülern überdurchschnittlich hohe Werte bei den so genannten Abstiegen (Schleswig-Holstein 75%, Länderdurchschnitt 65,6%) und geringe Werte bei den so genannten Aufstiegen (Schleswig-Holstein 10,6%, Länderdurchschnitt 14,4%). Dieses Verhältnis stellte sich nur in Hamburg, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen ungünstiger als in Schleswig-Holstein dar.

Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg

Abstiege

Bremen

Aufstiege

Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen Deutschland

0%

20 %

40 %

60 %

80 %

100 %

Abb. 50: Schulartwechsel in den Jahrgangsstufen 7 bis 9 im Schuljahr 2006/07 nach Ländern (in % aller Schülerinnen und Schüler, Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder)

122

D 12.3 Entwicklung von Kompetenzen Seit einigen Jahren werden in Schleswig-Holstein wie in allen Ländern die Ergebnisse von Bildungsprozessen durch verschiedene Testverfahren verstärkt überprüft. Diese Entwicklung ist mit der Grundidee verbunden, dass Schulen erweitere Handlungsspielräume und zusätzliche Verantwortung für die Gestaltung ihrer Arbeit benötigen, um die pädagogischen Herausforderungen und Probleme vor Ort lösen zu können. Die seit mehreren Jahren verfolgte Stärkung schulischer Eigenverantwortung verlangt von den Schulen, dass sie Ziele ihrer Arbeit formulieren und Rechenschaft über die erreichten Ergebnisse ablegen. Auch auf Ebene der Bildungspolitik und Bildungsverwaltung gewinnen Zielklärung, Ergebniskontrolle und Qualitätssicherung zunehmend an Bedeutung. Hinzu kommt, dass in den vergangenen Jahren der Anspruch von Schülerinnen und Schülern, Eltern und der Öffentlichkeit, objektive Informationen zur Qualität einer Schule anhand verbindlicher Qualitätsmaßstäbe zu erhalten, erkennbar gestiegen ist. Die Landesregierung hat in ihrem Arbeitsprogramm eine Reihe von zusätzlichen Maßnahmen im Bereich schulischer Qualitätssicherung beschlossen, die drei wesentlichen Zielen dienen soll: • Verbesserung der Möglichkeiten, Rechenschaft über die Qualität schulischer Arbeit und des Bildungssystems abzulegen sowie die Transparenz von Bildungsprozessen zu erhöhen, • Vermittlung von Impulsen für die Weiterentwicklung der Schulen und des Bildungssystems, • konsequente Nutzung der Ergebnisse und Informationen vorliegender Testverfahren für Weiterentwicklungen auf allen Ebenen des Bildungssystems.

Gesamtstrategie der KMK zum Bildungsmonitoring

Die in Schleswig-Holstein eingeführten Verfahren entsprechen den von der KMK beschlossenen Testverfahren, die in der „Gesamtstrategie der KMK zum Bildungsmonitoring“ festgelegt wurden. Hierzu zählen u. a. die Teilnahme an • internationalen Schulleistungsvergleichen (PISA, TIMSS, IGLU), • zentralen Ländervergleichen des IQB zur Überprüfung der Bildungsstandards (ab 2009), • länderübergreifenden Vergleichsarbeiten (VERA). Im Folgenden werden die wichtigsten Befunde der verschiedenen Testverfahren zum Leistungsstand der Schülerinnen und Schüler Schleswig-Holsteins zusammengefasst.

D 12.3.1 IGLU-E (2006) Mit der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (PIRLS/IGLU) wird in einem fünfjährigen Turnus das Leseverständnis von Schülerinnen und Schülern der vierten Jahrgangsstufe in einem internationalen Vergleich getestet. Bei IGLU 2006 haben erstmals alle Länder an einer nationalen Erweiterung der Stichprobe für einen Ländervergleich im Bereich Lesekompetenz teilgenommen. Aus Schleswig-Holstein waren 25 Schulen mit jeweils einer Klasse an der Studie beteiligt.

123

D

565 564 564 560 558 558 557

(3.4) (2.4) (5.1) (2.4) (2.9) (2.6) (1.1)

69 59 59 68 77 69 66

Bayern Sachsen Kanada (O)* Sachsen-Anhalt Rheinland-Pfalz Meckl.-Vorpommern Italien Ungarn Saarland Baden-Württemberg Schweden Deutschland Niederlande* Belgien (Fl.)* Bulgarien* Dänemark* Niedersachsen Schleswig-Holstein Nordrhein-Westfalen Kanada(N) Lettland USA* Brandenburg England Hessen Berlin

562 556 555 555 554 553 551 551 550 550 549 548 547 547 547 546 544 544 543 542 541 540 540 539 536 525

(5.6) (5.9) (2.7) (3.9) (2.4) (5.9) (2.9) (3.0) (5.9) (8.1) (2.3) (2.2) (1.5) (2.0) (4.4) (2.3) (5.3) (3.2) (4.9) (2.2) (2.3) (3.6) (5.0) (2.6) (6.6) (9.6)

62 62 71 59 59 71 68 70 61 65 64 67 53 56 83 70 70 70 67 76 63 74 74 87 69 76

Österreich Litauen VGOECD Rep. China auf Taiwan VGEU Kanada (Q) Neuseeland* Slowakei Hamburg Schottland* Bremen Frankreich Slowenien* Polen Spanien Island International Moldawien Belgien (Fr.) Norwegen* Rumänien Georgien*

538 537 537 535 534 533 532 531 528 527 522 522 522 519 513 511 506 500 500 498 489 471

(2.2) (1.6) (0.5) (2.0) (0.6) (2.8) (2.0) (2.8) (6.9) (2.8) (6.8) (2.1) (2.1) (2.4) (2.5) (1.3) (0.5) (3.0) (2.6) (2.6) (5.0) (3.1)

64 57 72 64 73 63 87 74 69 80 67 67 71 75 71 68 103 69 69 67 91 75

Mazedonien Trinidad & Tobago Iran Indonesien VG3 Katar Kuwait Marokko Südafrika

442 436 421 405 376 353 330 323 302

(4.1) (4.9) (3.1) (4.1) (1.5) (1.1) (4.2) (5.9) (5.6)

101 103 95 79 117 96 111 109 136

I

II

III

IV

V Signifikant (p < .05) über dem deutschen Mittelwert.

Russ. Föderation* Hongkong Thüringen Kanada (A)* Singapur Kanada (BK)* Luxemburg*

Kompetenzstufen

Nicht signifikant vom deutschen Mittelwert abweichend.

SD

Signifikant (p < .05) unter dem deutschen Mittelwert.

(SE)

Deutlich unter dem internationalen Mittelwert.

M

Staat/Land

100

200

300 5%

400

500

25%

75%

600

700

95%

{

Perzentile:

Mittelwert und Konfidenzintervall (± 2 SE)

* Zu Besonderheiten der Stichproben vgl. Kapitel II.3.2 in Bos et al., 2008. VG = Vergleichsgruppe. VG3: Teilnehmerstaaten, deren mittlere Lesekompetenz mehr als eine halbe Standardabweichung unterhalb des internationalen Mittelwerts liegt. IEA: Progress in Interantional Reading Literacy Study (PIRLS)

© IGLU 2006

Abb. 51: Testleistungen der Schülerinnen und Schüler im nationalen und internationalen Vergleich – Gesamtskala Lesen (Entnommen aus: Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.) (2008), IGLU-E 2006. Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Münster: Waxmann, S. 60)

124

Neben den Ergebnissen des Ländervergleichs im Bereich der Lesekompetenz von Schülerinnen und Schülern am Ende der vierten Klasse berichtet die IGLUStudie auch über Rahmenbedingungen in den Ländern, wie z. B. Bildungsausgaben, Unterrichtszeiten, Zugängen zu Bibliotheken und Computerausstattung in den Schulen.

Lesekompetenzen der Kinder in der Grundschule

Testleistungen im nationalen und internationalen Vergleich Schleswig-Holstein liegt mit 544 Punkten nahe dem Mittelwert der Bundesländer von 548 Punkten. Nur Thüringen erreicht mit 564 Punkten ein signifikant besseres Ergebnis; Hamburg und Bremen erzielen mit 528 bzw. 522 Punkten signifikant schlechtere Werte. Die Leistungen schleswig-holsteinischer Grundschülerinnen und -schüler liegen deutlich über dem internationalen Durchschnitt (506 Punkte), dem der beteiligten EU-Staaten (534 Punkte) und der beteiligten OECD-Staaten (537 Punkte, vgl. Abb. 51). Die erreichten Leistungen im Lesen werden auf fünf aufsteigende Kompetenzstufen bezogen, die eine Zuordnung zu den jeweiligen inhaltlichen Anforderungen zulassen:

Verteilung der Kinder auf Kompetenzstufen

Kompetenzstufen und Skalenwerte – Leseverständnis Skalenbereich der Fähigkeit

Kompetenzstufe I

Dekodieren von Wörtern und Sätzen

II

Explizit angegebene Einzelinformationen

< 400 400-475

in Texten identifizieren III

Relevante Einzelheiten und Informationen im Text auffinden und miteinander in Beziehung setzen

476-550

IV

Abstrahieren, Verallgemeinern und Präferenzen begründen

> 625

IEA: Progress in International Reading Literacy Study (PIRLS),© IGLU 2006

Abb. 52: Kompetenzstufen und Skalenwerte zum Leseverständnis bei IGLU 2006 (Quelle: IGLU-E 2006)

Nach den Ergebnissen der IGLU-Studie gilt das Erreichen der Kompetenzstufe IV als Voraussetzung für ein erfolgreiches weiteres Lernen in der Sekundarstufe I. In Schleswig-Holstein erreichen 48,7% aller Schülerinnen und Schüler mindestens die Kompetenzstufe IV (Länderdurchschnitt: 51,9%). Der Anteil der leistungsschwächeren Schülerinnen und Schüler unter Kompetenzstufe III entspricht in Schleswig-Holstein mit 13,3% dem deutschen Mittelwert (13,2%) und liegt deutlich unter dem Durchschnitt der beteiligten OECD-Staaten (18,6%) und der EU-Staaten (19,1%). 10,5% der Schülerinnen und Schüler in SchleswigHolstein erreichen die höchste Kompetenzstufe (Länderdurchschnitt 10,8%). Die IGLU-Ergebnisse zeigen, dass Grundschülerinnen bzw. -schüler in Schleswig-Holstein im Lesen zur europäischen Spitzengruppe gehören und auch im internationalen Vergleich hohe Lesekompetenzen vorweisen. Nur zur kleinen Spitzengruppe – Hongkong, einigen kanadischen Provinzen, Singapur und auch Thüringen – besteht ein deutlicher Abstand.

Schleswig-Holsteinische Kinder im internationalen Vergleich

Darüber hinaus gelingt es den Grundschulen in Schleswig-Holstein, ein hohes Leistungsniveau mit einer geringen Leistungsstreuung zu verbinden. Die Leistungsunterschiede der Schülerinnen und Schüler im Leseverstehen sind, verglichen mit anderen Staaten und mit den PISA-Ergebnissen in der Sekundarstufe I, nicht auffällig groß.

125

D

Testleistungen der Schülerinnen und Schüler im Nationalen Vergleich Gesamtskala Lesen (SE)

Kompetenzstufen

SD

I Thüringen Bayern Sachsen Sachsen-Anhalt Rheinland-Pfalz Flächenländer Ost Mecklenburg-Vorpommern Saarland Baden-Württemberg Flächenländer West Deutschland Niedersachsen Schleswig-Holstein Nordrhein-Westfalen Brandenburg Hessen Berlin Hamburg Stadtstaaten Bremen

564

(5.1)

59

562 556 555 554 553 553 550 550 548 548 544 544 543 540 536 525

(5.6) (5.9) (3.9) (2.4) (2.5) (5.9) (5.9) (8.1) (2.5) (2.2) (5.3) (3.2) (4.9) (5.0) (6.6) (9.6)

62 62 59 59 65 71 61 65 67 67 70 70 67 74 69 76

528 526 522

(6.9) (5.5) (6.8)

69 72 67 300

■ Signifikant (p < .05) über dem deutschen Mittelwert. ■ Nicht signifikant vom deutschen Mittelwert abweichend. ■ Signifikant (p < .05) unter dem deutschen Mittelwert.

II

III

300

IV

300

300

Perzentile: 5%

V

25%

75%

300 95%

{

M

Mittelwert und Konfidenzintervall (± 2 SE)

Abb. 53: Testleistungen der Schülerinnen und Schüler im nationalen Vergleich – Gesamtskala Lesen (Entnommen aus: Bos, W., Hornberg, S., Arnold, K.-H., Faust, G., Fried, L., Lankes, E.-M., Schwippert, K. & Valtin, R. (Hrsg.) (2008). IGLU-E 2006. Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich. Münster: Waxmann, S. 61)

Leistungsunterschiede zwischen Mädchen und Jungen an Grundschulen Der Leistungsvorsprung der Mädchen gegenüber den Jungen ist in SchleswigHolstein gering und liegt deutlich unter den Mittelwerten von 12 bzw. 13 Punkten in der OECD- bzw. EU-Vergleichsgruppe. Nur 15% der in SchleswigHolstein befragten Schülerinnen und Schüler (9% Mädchen und 22% Jungen) geben an, außerhalb der Schule nie oder fast nie zum Vergnügen zu lesen (Länderdurchschnitt 14%; dabei 9% Mädchen und 19% Jungen). Grundschulkinder in Schleswig-Holstein haben ein überdurchschnittlich hohes Leseselbstkonzept (64%) und zeigen sich sehr lesemotiviert (58%).

Soziale Herkunft bedeutsam für Kompetenzentwicklung

126

Einfluss der sozialen Herkunft auf die Kompetenzentwicklung an Grundschulen Die Anzahl der Bücher in der Herkunftsfamilie erweist sich als ein besonders aussagekräftiger Indikator, um den Einfluss der sozialen Herkunft auf die Kompetenzentwicklung von Schulkindern festzustellen. Im Länderdurchschnitt beträgt der Leistungsvorsprung im Leseverständnis von Kindern aus Familien mit mehr als 100 Büchern gegenüber denen aus Familien mit weniger als 100 Büchern 40 Punkte, in Schleswig-Holstein 50 Punkte. In Bayern sind es dagegen nur 25 und in Berlin 70 Punkte. Damit ist der Einfluss des Elternhauses auf die Leistungsentwicklung der Schulkinder in Schleswig-Holstein auch im internationalen Vergleich (OECD 34 Punkte) relativ hoch, allerdings bei weitem nicht so ausgeprägt wie in der Sekundarstufe I.

Kinder mit Migrationshintergrund an Grundschulen Kinder aus Familien ohne Migrationshintergrund erreichen in Schleswig-Holstein mit 562 Punkten einen deutlichen Vorsprung von 35 Punkten (Länderdurchschnitt 564 Punkte) gegenüber Kindern mit Migrationshintergrund, bei denen beide Elternteile im Ausland geboren sind (527 Punkte, Länderdurchschnitt 516 Punkte). Die Differenz zwischen beiden Gruppen ist in Schleswig-Holstein allerdings geringer als in den meisten Ländern (Länderdurchschnitt 48 Punkte). Zugang zu Schul- und Klassenbibliotheken und Computern bzw. Internet an Grundschulen In Schleswig-Holstein haben • 71% der Schülerinnen und Schüler in Grundschulen Zugriff auf eine Schulbibliothek (Länderdurchschnitt 79%), • 80% auf eine Klassenbibliothek (84%), • 90% auf einen Computer im Klassenraum (82%), • 78% auf einen Computer mit Internet-Zugang (65%).

Verteilung der Kinder auf Kompetenzstufen

Unterstützende Lernmedien

D

Die Anzahl der Schülerinnen und Schüler pro Computer ist kleiner als im deutschen Durchschnitt; 43,1% (Länderdurchschnitt 38,5%) teilen sich mit weniger als fünf Mitschüler einen Computer; bei 44,1% (Länderdurchschnitt 39,5%) der Schülerinnen und Schüler sind es 5-10 Schülerinnen und Schüler je Computer. http://www.iglu.ifs-dortmund.de/

D 12.3.2 PISA-E 2006 Mit dem dritten Ländervergleich, PISA-E 2006, ist es möglich, über Veränderungen in der Kompetenzentwicklung der Schülerinnen und Schülern im Verlauf von sechs Jahren seit PISA 2000 zu berichten. Da die Systematik der Berichte zu PISA 2000, PISA 2003 und PISA 2006 kaum geändert worden ist, können die Ergebnisse auch für Schleswig-Holstein in einem zeitlichen Längsschnitt verglichen werden. Verteilung der Schülerinnen und Schüler auf Schularten und Jahrgänge Die für den Ländervergleich bei PISA 2003 und 2006 ausgewählte Zielgruppe entspricht derjenigen der internationalen PISA-Erhebung. Untersucht wurden die Leistungen von Fünfzehnjährigen, die sich zum Testzeitpunkt im Schulsystem befanden. Nach eigenen Angaben besuchten die getesteten Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein die in der Abbildung 54 dargestellten Schularten. 35,0% 30,0% 25,0% 20,0% 15,0% 10,0% 5,0% 0,0% Hauptschulen

Berufliche Schulen

Gesamtschulen

PISA 2003

Realschulen

Gymnasien Förderzentren

PISA 2006

Abb. 54 : Verteilung der Schülerinnen und Schüler bei PISA 2003 und PISA 2006 nach Schularten (Quelle: PISA 2006)

127

Verteilung aller Fünfzehnjährigen auf Klassenstufen

In der Tendenz ist der Anteil der Schülerinnen und Schüler an Gymnasien, Realschulen, Gesamtschulen und berufsbildenden Schulen leicht gestiegen, der von Schülerinnen und Schülern an Hauptschulen und Förderzentren zurückgegangen. Im Durchschnitt aller Schulen besuchten 2006 von den Fünfzehnjährigen • 17,8% die 8. Klasse (2003: 25,4%), • 56,8% die 9. Klasse (2003: 54,9%) und • 23,4% die 10. Klasse (2003: 16,1%). Aufgrund des hohen Anteils an Schülerinnen und Schülern mit verzögerter Schullaufbahn war der Anteil von Fünfzehnjährigen in den unteren Jahrgängen vergleichsweise hoch. 68,2% der Schülerinnen und Schüler an Hauptschulen, 33,6% an Gesamtschulen, 35,7% an Realschulen und 13% an Gymnasien wiesen eine verzögerte Schullaufbahn auf.

100%

80% Klasse 11 Klasse 10 Klasse 9

60%

Klasse 8 Klasse 7 40%

20%

0%

2003 2006 2003 2006 2003 2006 Hauptschulen Gesamtschulen Realschulen

2003 2006 Gymnasien

2003 2006 Alle Schulen

Abb. 55: Verteilung der Schülerinnen und Schüler bei PISA 2003 und PISA 2006 auf Jahrgänge (Quelle: PISA 2006)

Naturwissenschaften als Schwerpunkt bei PISA 2006

Ergebnisse in den Naturwissenschaften Nach dem Testschwerpunkt Mathematik bei PISA 2003 wurden für PISA 2006 neue Testaufgaben für die Naturwissenschaften entwickelt, die 2006 den Schwerpunkt bildeten. Die Grundkonzeption naturwissenschaftlicher Grundbildung blieb dabei unverändert. Jugendliche sollten naturwissenschaftliche • Fragen erkennen, • Phänomene beschreiben, erklären und vorhersagen, • Evidenz nutzen, um Entscheidungen zu treffen. Die Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein erreichen bei PISA 2006 510 Punkte gegenüber 497 bei PISA 2003 und liegen damit im Bereich des Durchschnittswertes für die OECD (500 Punkte) und für die Bundesländer (502 Punkte). Unterhalb des bundesdeutschen Trends, der für die meisten anderen Bundesländer größere Leistungssteigerungen erkennen lässt, verbessern sich die Schülerinnen und Schüler im Bereich der Naturwissenschaften gegenüber PISA 2000 nur leicht (vgl. Anlage 3).

128

Perzentilbänder für die naturwissenschaftliche Kompetenz (internationale Gesamtskala): Die Länder Deutschlands im internationalen Vergleich (Quelle: PISA 06)

Sachsen Kanada Bayern Japan Neuseeland Thüringen Australien Niederlande Baden-Württemberg Korea Sachsen-Anhalt Rheinland-Pfalz Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Vereinigtes Königreich Brandenburg Tschechische Republik Saarland Schweiz Österreich Belgien Schleswig-Holstein Irland Berlin Hessen Niedersachsen Ungarn Schweden Nordrhein-Westfalen Polen Hamburg Dänemark Frankreich Island Vereinigte Staaten Slowakische Republik Spanien Norwegen Luxemburg Bremen Italien Portugal Griechenland Türkei Mexiko OCED-Durchschnitt

M 563 541 534 533 531 530 530 527 525 523 522 518 516 516 515 515 514 513 512 512 511 510 510 508 508 507 506 504 503 503 498 497 496 495 491 489 488 488 487 486 485 475 474 473 424 410 500

(SE) (2.0) (2.5) (2.0) (2.6) (3.4) (2.7) (3.7) (2.3) (2.7) (2.8) (3.4) (3.1) (2.8) (3.8) (3.8) (2.3) (3.6) (3.5) (3.3) (3.2) (3.9) (2.5) (3.0) (3.2) (3.5) (2.7) (2.7) (2.7) (2.4) (4.2) (3.2) (3.6) (3.1) (3.4) (1.6) (4.2) (2.6) (2.6) (3.1) (1.1) (3.4) (2.0) (3.0) (3.2) (3.8) (2.7) (2.7)

signifikant über dem OCED-Durchschnitt

Finnland

D

signifikant unter dem OCED-Durchschnitt

Staat/Land

200

300 10%

25%

500 Perzentile:

600 75%

700 90%

800 95%

{

5%

400

Mittelwert und Konfidenzintervall (± 2 SE)

Abb. 56: Perzentilbänder für die naturwissenschaftliche Kompetenz (internationale Gesamtskala): Die Länder Deutschlands im internationalen Vergleich (Quelle: PISA 2006)

Mathematik Mit einem Wert von 497 Punkten liegt Schleswig-Holstein im Bereich des nationalen (503) wie des OECD-Durchschnittswerts und belegt einen Platz im unteren Mittelfeld der Bundesländer (11. Rang). Im Vergleich zu PISA-E 2003 bedeutet dies eine Wiederholung des Punktwerts; in den drei Jahren zuvor wurde kein Zuwachs erreicht. Lesekompetenz Schleswig-Holstein liegt mit einem Wert von 485 Punkten unter dem nationalen wie auch dem OECD-Durchschnittswert und belegt einen Platz im unteren Mittelfeld der Länder (12. Rang). 129

Die Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein erzielen in der Lesekompetenz mit 485 Punkten ein gegenüber PISA 2003 um drei Punkte verschlechtertes und gegenüber PISA 2000 ein um sieben Punkte verbessertes Ergebnis.

Gymnasien im Ländervergleich

Ergebnisse der Schularten Da die Ergebnisse des Schulartvergleichs seit PISA 2003 auf der internationalen 500-Skala dargestellt werden, liegt eine gemeinsame Vergleichsgröße für alle Schularten der Länder vor. Es muss jedoch einschränkend darauf hingewiesen werden, dass aufgrund der verschiedenen Schulstrukturen und der unterschiedlichen Beteiligungsquote in den Ländern mit einer Vielzahl landesspezifischer Besonderheiten ein Schulartenvergleich zwischen den Ländern nur für die Gymnasien möglich ist. Die Gymnasien in Schleswig-Holstein haben im Vergleich der Länder ihre gute Platzierung mit einer Verbesserung gegenüber 2003 in den Naturwissenschaften (2003: Rang 4, 2006: Rang 5) und in Mathematik (2003: Rang 5, 2006: Rang 3) halten können; im Lesen zeigt sich allerdings kein Zuwachs, dies ist verbunden mit einem Abstieg im Länderranking (2003: Rang 3, 2006: Rang 8). Die Gymnasien liegen mit ihrer Platzierung jeweils im vorderen Drittel der Bundesländer.

610 605 600 595 590 585 580 575 570 Naturwissenschaften

Mathematik

PISA 2003

Lesen

PISA 2006

Abb. 57: Leistungen der Schülerinnen und Schüler bei PISA 2006 an Gymnasien (Quelle: PISA 2006)

Kompetenzentwicklung an Schularten im Vergleich

Kompetenzunterschiede zwischen den Schularten Die Leistungen der Schülerinnen und Schüler lassen in den Naturwissenschaften, gemessen am OECD-Durchschnitt (500 Punkte), deutliche schulartspezifi sche Unterschiede erkennen, die zum Teil dem Lernzuwachs mehrerer Schuljahre entsprechen.: • Gymnasien (607 Punkte), • Realschulen (521 Punkte), • Gesamtschulen (514 Punkte) und • Hauptschulen (422 Punkte). Ein ähnliches Bild zeigt sich bei den Leistungen in Mathematik. Hier liegen die Gymnasien mit 596 Punkten weit über dem OECD-Durchschnitt (498 Punkte). Die Werte für Realschulen (504 Punkte) und Gesamtschulen (498 Punkte) sind unauffällig, deutlich unterdurchschnittlich ist das Ergebnis der Hauptschulen (411 Punkte). Noch größere Unterschiede (198 Punkte) zwischen den Schularten Hauptschule und Gymnasium zeigen sich im Lesen. Bei einem OECD-Durchschnitt von 492 Punkten erreichen die Schülerinnen und Schüler an Gymnasien 585 Punkte, während sie an Hauptschulen einen Wert von 387 Punkten erzielen. Die Ergebnisse der Schülerinnen und Schüler an Realschulen (511 Punkte) und Gesamtschulen (503 Punkte) sind, bezogen auf den OECD-Durchschnittswert, unauffällig.

130

620 600 580 560 540 520 500 480 460 440 420 400 380 360 340 320 300

Hauptschulen Realschulen Gesamtschulen Gymnasien 2003

2006

Naturwissenschaften

2003

2006

Mathematik

2003

2006 Lesen

D

Abb. 58: Leistungen der Schülerinnen und Schüler bei PISA 2006 nach Schularten (Quelle: PISA 2006)

Die Leistungsheterogenität ist an den Gesamtschulen in allen drei Bereichen erwartungsgemäß am größten. Die Gymnasien verfügen dagegen über eine vergleichsweise homogene Schülerschaft. Die Kompetenzverteilungen zwischen den Realschulen und den Gesamtschulen überschneiden sich weitgehend; etwa 10 bis 15% dieser Schülerinnen und Schüler zeigen Leistungen, die am oder über dem Mittelwert der Schülerinnen und Schüler am Gymnasium liegen. Das Kompetenzniveau der 50% kompetentesten Hauptschülerinnen und Hauptschüler entspricht dem der leistungsschwächeren Hälfte der Realschülerinnen und -schüler und – etwas weniger deutlich – dem der Gesamtschülerinnen und -schüler. Die Schülerinnen und Schüler in Schleswig-Holstein haben ihre Leistungen insgesamt von PISA 2000 bis PISA 2006 sowohl in der Mathematik als auch in den Naturwissenschaften verbessert; allerdings beschränkt sich diese positive Entwicklung auf den Zeitraum von PISA 2000 bis PISA 2003. Dagegen hat sich die Lesekompetenz seit PISA 2000 (478 Punkte) und PISA 2003 (488 Punkte) bei PISA 2006 (485 Punkte) nur wenig verändert; ein Aufwärtstrend kann nicht festgestellt werden. Anteile von Schülerinnen und Schülern ohne ausreichende Basiskompetenzen Über alle untersuchten Kompetenzbereiche hinweg wird von den Wissenschaftlern der PISA- Studie festgelegt, dass für Schülerinnen und Schüler, die nicht die Kompetenzstufe II erreichen, sehr ungünstige Aussichten bestehen, erfolgreich am beruflichen und gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dies ist vor allem auf das Fehlen von notwendigen Basiskompetenzen zurückzuführen. Diese Gruppe von Schülerinnen und Schülern wird bei PISA daher als „Risikogruppe“ eingestuft, die in besonderer Weise gefördert werden sollte. Je nach untersuchtem Bereich und Schulart liegen auch in Schleswig-Holstein die Anteile dieser Schülergruppe auf unterschiedlichem Niveau und weisen vor allem in den Hauptschulen in Bezug auf das Leseverständnis, aber auch in Mathematik einen hohen Wert auf (43% bis 61%, vgl. Abb. 48). Der Anteil der Schülerinnen und Schüler auf der höchsten Kompetenzstufe VI beträgt in Mathematik und den Naturwissenschaften an Gymnasien 13,8% und 5,0%, an Realschulen jeweils 0,3% und an Gesamtschulen 1,2% und 0,4%.

Anteile schwächerer Schülerinnen und Schüler

Anteile besonders guter Schülerinnen und Schüler

Beim Leseverständnis wird die höchste Kompetenzstufe V von mehr als einem Viertel der Schülerinnen und Schüler an Gymnasien erreicht; dies gelingt 5,9% der Schülerinnen und Schüler an Gesamtschulen und 5,3% an Realschulen. Alle Ergebnisse belegen für Schleswig-Holstein einen durchgehenden Förderbedarf im Bereich Lesen.

131

Kompetenz (in %) Mathematik Hauptschule Integrierte Gesamtschule Realschule Gymnasium Lesen Hauptschule Integrierte Gesamtschule Realschule Gymnasium Naturwissenschaften Hauptschule Integrierte Gesamtschule Realschule Gymnasium

unter Kompetenzstufe I

Kompetenzstufe I

Kompetenzstufe II

Kompetenzstufe III

Kompetenzstufe IV

Kompetenzstufe V

Kompetenzstufe VI

19,7 2,5 2,0 0,0

37,3 11,8 9,2 0,3

29,9 27,8 24,5 3,8

11,5 31,1 37,5 17,7

1,5 19,7 20,7 35,0

0,1 5,8 5,8 29,3

0,0 1,2 0,3 13,8

22,9 2,0 1,2 0,2

37,6 10,6 6,9 0,4

28,9 25,7 25,5 5,5

9,9 33,7 36,8 24,5

0,8 22,6 23,7 43,0

0,0 5,3 5,9 26,4

– – – –

9,0 0,7 0,4 0,0

33,6 8,3 6,3 0,2

40,3 25,6 23,3 2,4

15,1 37,6 40,3 20,2

1,9 22,1 23,7 42,0

0,0 5,4 5,7 30,2

0,0 0,4 0,3 5,0

Abb. 59: Verteilung auf Kompetenzstufen nach Domänen und Schulart (Schleswig-Holstein, Quelle: PISA 2006)

Soziale Herkunft Auch für Schleswig-Holstein besteht ein enger Zusammenhang zwischen den erreichten Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler und ihrer sozialen Herkunft, der sich gegenüber PISA 2000 leicht entspannt hat und bei PISA 2006 das Durchschnittsniveau der Bundesländer erreicht. Der so genannte „soziale Gradient“ als Maß der Abhängigkeit der Lesekompetenz von der sozialen Herkunft der Schülerinnen und Schüler ist für Schleswig-Holstein von PISA 2000 nach PISA 2006 leicht rückläufig, liegt aber weiterhin über dem OECDDurchschnitt. Unterschiede in der Kompetenzentwicklung in den Naturwissenschaften können in Schleswig-Holstein zu etwa 15% auf die soziale Herkunft der Schülerinnen und Schüler zurückgeführt werden; dieser Wert entspricht dem Länderdurchschnitt. Schleswig-Holstein verzeichnet bei PISA 2006 bundesweit mit 26,9% nach wie vor die geringsten Anteile von Fünfzehnjährigen an den Gymnasiasten (Pisa 2003: 25,2%). Wie in allen anderen Ländern (52,6%) besuchten auch in Schleswig-Holstein Schülerinnen und Schüler aus der obersten Sozialschicht mehrheitlich das Gymnasium (46,9%). Der Anteil der Fünfzehnjährigen aus der untersten Sozialschicht, die ein Gymnasium besuchten, lag in Schleswig-Holstein (9,6%) deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. (13,1%). Leistungen von Schülerinnen und Schülern mit Migrationshintergrund Schleswig-Holstein weist unter den Flächenländern der westlichen Bundesländer zusammen mit Bayern und Niedersachsen den niedrigsten Anteil von fünfzehnjährigen Schülerinnen und Schülern mit einem Migrationshintergrund (etwa 12%) auf: • Jugendliche mit einem im Ausland geborenen Elternteil (4,4%), • Jugendliche der so genannten „Ersten Generation“, bei denen beide Elternteile und sie selbst im Ausland geboren sind (4,1%) und • Jugendliche der „Zweiten Generation“, bei denen die Jugendlichen selbst in Deutschland, aber beide Elternteile im Ausland geboren sind (3,2%).

Die Verteilung nach Herkunftsstaaten ist im Ländervergleich sehr unterschiedlich. Die meisten Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund in Schleswig-Holstein kommen aus der ehemaligen Sowjetunion (23%), der Türkei (22%) und Polen (15%). Sprachgebrauch und soziale Lage wirken zusammen

132

Hinsichtlich des Sprachgebrauchs in der Familie gibt über die Hälfte dieser Schülerinnen und Schüler an, überwiegend Deutsch zu sprechen, eine kleinere Gruppe von etwa 11% spricht zuhause überwiegend die Sprache des Herkunftslandes. Auffällig erscheint, dass die Familien der Schülerinnen und Schüler der

so genannten „Ersten Generation“ einen relativ hohen sozialen Status, diejenigen der „Zweiten Generation“ einen deutlichen niedrigeren sozialen Status besitzen. Wie in allen Ländern sind auch in Schleswig-Holstein Schülerinnen und Schüler mit einem Migrationshintergrund an Hauptschulen über- und an Gymnasien unterrepräsentiert. Im Vergleich der Länder sind die Unterschiede in der Bildungsbeteiligung gegenüber Mitschülerinnen und Mitschülern ohne Migrationshintergrund jedoch relativ gering. Auch die Unterschiede in der Kompetenzentwicklung (Naturwissenschaften) fallen im Ländervergleich gemeinsam mit Nordrhein-Westfalen, dem Saarland und Niedersachsen am geringsten aus und betragen für Schülerinnen und Schüler der „Ersten Generation“ 74 Punkte (455) und der „Zweiten Generation“ 86 Punkte (443). Jugendliche mit einem im Ausland geborenen Elternteil erreichen in Schleswig-Holstein in den Naturwissenschaften nahezu den gleichen Kompetenzstand (527) wie Jugendliche ohne Migrationshintergrund (529).

D

Die Tatsache, dass Jugendliche der Ersten Generation in den Naturwissenschaften besser abschneiden als die der Zweiten Generation ist als Hinweis darauf zu sehen, dass Unterschiede weniger auf das Geburtsland als auf den sozialen Status und den Sprachgebrauch in der Familie zurückzuführen sind. Nutzung von Computern Die Nutzung und die Erfahrungen im Umgang mit dem Computer außerhalb der Schule sind bei Fünfzehnjährigen recht einheitlich und unabhängig von der besuchten Schulart, und zwar auch für anspruchsvollere Anwendungen. Etwa 50% der Schülerinnen und Schüler mit leicht höheren Werten bei Gymnasiasten geben an, seit mindestens fünf Jahren über Erfahrungen im Umgang mit dem Computer zu verfügen. Auf dem gleichen Niveau liegen die selbst eingeschätzten Kenntnisse; die Internetanwendungen (etwa 80%) scheinen einen Großteil der Nutzung auszumachen. Als unterschiedlich erweist sich dagegen der Umfang der schulischen Nutzung in Schleswig-Holstein. Während knapp 46% der Schülerinnen und Schüler an Hauptschulen einen Computer mehrmals wöchentlich nutzen, sind es an Gymnasien lediglich 8,4%, an Realschulen und Gesamtschulen etwa 25%. Im Unterschied dazu nutzen Schülerinnen und Schüler in Sachsen zu 75% in Mittelschulen und zu 43% in Gymnasien mehrmals wöchentlich einen Computer. Ein ähnliches Bild ergibt der Ländervergleich hinsichtlich der Computerausstattung. Während sich in Schleswig-Holstein durchschnittlich 14,4 Schülerinnen und Schüler einen Computer teilen, sind es in Sachsen nur 8,7 Schülerinnen und Schüler. http://pisa.ipn.uni-kiel.de/pisa2006/index.html

D 12.3.3 Vergleichsarbeiten/Lernstandserhebungen Mit Einführung der KMK-Bildungsstandards steht den Ländern in Anbindung an internationale Studien ein eigener Referenzrahmen zur Verfügung. Die Einhaltung der KMK-Bildungsstandards wird ab 2009 regelmäßig durch zentrale Ländervergleiche des IQB überprüft. Grundlage dafür sind die vom IQB entwickelten Kompetenzstufenmodelle für alle Bildungsstandards. Neben sozialen Vergleichen werden auf diese Weise auch Vergleiche anhand kriterialer Normen, die von den Ländern festgelegt werden, ermöglicht. Im Unterschied zur zentralen Überprüfung der Bildungsstandards durch das IQB in einem Ländervergleich auf Grundlage einer repräsentativen Stichprobe von etwa 100 Schulen nehmen an den jährlich durchgeführten Vergleichsarbeiten (Lernstandserhebungen) zur Ermittlung des Leistungsstandes in zentralen Fächern alle Schulen teil. In Schleswig-Holstein werden landesweite Vergleichsarbeiten, die sich an den länderübergreifenden Bildungsstandards orientieren, in den Jahrgangsstufen 3, 6 und 8 durchgeführt. 133

Zielsetzungen von Vergleichsarbeiten

Die Ergebnisse erlauben den Lehrkräften eine über die unterrichtete Klasse und die besuchte Schule hinausgehende Beurteilung des Lernstandes von Schülerinnen und Schülern. Die Auswertung der Ergebnisse soll den fachlichen Austausch und die Zusammenarbeit der Lehrkräfte mit dem Ziel unterstützen, neue Impulse für die Unterrichtsentwicklung zu setzen und Schülerinnen und Schüler gezielt zu fördern. Dazu sind die folgenden Schritte eines datenbasierten Entwicklungskreislaufs erforderlich:

Prozess ergebnisorientierter Unterrichtsentwicklung Evalutation Überprüfen der erreichten Lernergebnisse durch normierte Vergleichsarbeiten

Rezeption der Rückmeldungen Stimmen die Daten mit meiner Erwartung überein? Feststellen von Unterschieden, Übereinstimmungen, Auffälligkeiten.

Aktion Intervention durchführen

Reflexion Woran könnte es liegen? Hypothese formulieren

Aktionsplanung Welche Möglichkeiten zur Veränderung gibt es? Was sollte genauer beobachtet werden?

Abb. 60: Entwicklungsschritte zur Weiterentwicklung des Unterrichts

Verfahrensabläufe

In allen VERA-Verfahren werden die Testmaterialen in gedruckter Form an die Schulen geliefert. Die Vergleichsarbeiten werden von den Lehrkräften selbst durchgeführt und anhand von Korrekturanweisungen ausgewertet. Mit Hilfe einer eigens eingerichteten Internetplattform wird eine internetbasierte Dateneingabe und sofortige Rückmeldung der Klassenergebnisse ermöglicht. Nach Erfassung aller Daten werden Vergleichswerte und zusätzliche didaktische Materialien für jedes Fach zur Weiterarbeit angeboten. Alle Vergleichsarbeiten und Materialien stehen den Schulen auch nach der Testdurchführung im Internet zur Verfügung. www.vera.schleswig-holstein.de.

Vergleichsarbeiten in der Primarstufe: VERA 3 Konzeption und Zielsetzung Nach dem Beginn des Projekts „VERA-Grundschule“ (VERA = VERgleichsArbeiten) im Jahre 2004 wurde die Testdurchführung ab dem Schuljahr 2006/07 vom vierten auf den dritten Jahrgang verlegt, um Lehrkräften größere zeitliche Spielräume für eine gezielte Förderung der Schulkinder zu eröffnen. Im Schuljahr 2007/08 wurde das Verfahren zum fünften Mal im Rahmen eines länderübergreifenden Projekts, an dem sich mittlerweile alle Bundesländer beteiligen, durchgeführt. Die wissenschaftliche Begleitung liegt weiterhin bei der Universität Koblenz-Landau. Fähigkeitsniveaustufen bei VERA 3

134

Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt bei VERA 3 in Form von so genannten Fähigkeitsniveaus (FN). Für die fünf im vergangenen Schuljahr untersuchten Bereiche wurden die Fähigkeiten auf jeweils drei Niveaustufen definiert: Schülerinnen und Schüler lösen

• auf Fähigkeitsniveau 1 hinreichend sicher Aufgaben mit grundlegenden Anforderungen, • auf Fähigkeitsniveau 2 Aufgaben im mittleren Anforderungsbereich und • auf Fähigkeitsniveau 3 auch anspruchsvollere Aufgaben hinreichend sicher. Mit der Kennzeichnung „Kein hinreichender Nachweis für das Erreichen des Fähigkeitsniveaus 1“ werden darüber hinaus die Schülerlösungen erfasst, die so bruchstückhaft sind, dass eine Zuordnung zu einem der drei Fähigkeitsniveaus nicht möglich ist. Dies kann daran liegen, dass die Kinder die Aufgaben nicht fertig gestellt haben oder in keiner Weise lösen konnten.

Durchschnittsergebnisse in den Testbereichen 2008

Die Fähigkeitsniveaus bei den Vergleichsarbeiten 2008 wurden so gebildet, dass auch Schülerinnen und Schüler, die lediglich Aufgaben auf Niveau 1 sicher lösen konnten, zumindest in Teilen die Anforderungen der Lehrpläne erfüllen. Schülerinnen und Schüler, die bei VERA 3 Leistungen auf dem Fähigkeitsniveau 1 oder darunter erbringen, lassen einen deutlichen Förderbedarf erkennen. Die in den Bildungsstandards der KMK abgebildeten Teilleistungsbereiche werden bei VERA im jährlichen Wechsel getestet, um eine Überforderung der Kinder zu vermeiden und gleichzeitig statistisch sichere Aussagen zu den Leistungen zu ermöglichen. Aus diesem Grund ist ein Vergleich der Ergebnisse mit früheren Werten immer nur begrenzt möglich.

D

Ergebnisse des Jahres 2008 im Vergleich zu 2007 Die Vergleichsarbeiten 2008 bezogen sich im Fach Mathematik auf die Teilleistungsbereiche „Zahlen und Operationen“, „Muster und Strukturen“ sowie „Raum und Form“ und im Fach Deutsch auf das „Leseverständnis“ und „Sprachbetrachtung“.

Schleswig-Holstein 2008 basierend auf Populationsdaten

Zahlen u. Operationen Muster u. Strukturen Raum u. Form Lesen Sprachbetrachtung

0%

10 %

nicht auswertbare Leistung

20 %

30 %

40 %

Fähigkeitsniveau 1

50 %

60 %

70 %

Fähigkeitsniveau 2

80 %

90 %

100 %

Fähigkeitsniveau 3

Abb. 61: Ergebnisse der fünf untersuchten Teilleistungsbereiche im Jahre 2008 im Vergleich (Berechnungen der Universität Koblenz-Landau und des MBF)

Im „Lesen“ entspricht die Leistungsverteilung in etwa den Leistungen des vorangegangenen Jahres. Auf dem FN 2 befinden sich geringfügig mehr Schülerinnen und Schüler, auf FN 3 etwas weniger (3%). Im Bereich „Zahlen und Operationen“ dagegen sind die Leistungen der Schülerinnen und Schüler der dritten Jahrgangsstufe 2008 gegenüber den getesteten Schülerinnen und Schülern im Jahre 2007 deutlich geringer. Nur 55% der Schulkinder erreichten 2008 mindestens FN 2 – im Jahre 2007 lag der Anteil bei 69,2%.

135

VERA 2007 und 2008 Vergleich der Landeswerte

Lesen 2008 Lesen 2007 Zahlen und Operationen 2008 Zahlen und Operationen 2007

0%

10 %

nicht auswertbare Leistung

20 %

30 %

40 %

Fähigkeitsniveau 1

50 %

60 %

70 %

Fähigkeitsniveau 2

80 %

90 %

100 %

Fähigkeitsniveau 3

Abb. 62: Inhaltsbereiche der Jahre 2007 und 2008 im Vergleich (Berechnungen der Universität Koblenz-Landau und des MBF)

Entsprechend erhöht sich 2008 der Anteil der Kinder, die lediglich auf FN 1 oder darunter liegen, mit insgesamt 14% erheblich. Bemerkenswert ist dabei, dass dieser Effekt auch in allen anderen an VERA 3 beteiligten Bundesländern aufgetreten ist. Eine eingehende Analyse hat ergeben, dass dafür eine bei der Normierung unauffällige, aber im Testverfahren offensichtlich zu anspruchsvolle Aufgabe der Vergleichsarbeit verantwortlich war, die mit einem relativ hohen Anteil zur Bestimmung der Fähigkeiten im Bereich Zahlen und Operationen beigetragen hat.

„Fairer“ Vergleich von Leistungen

Ergebnisse für die Kontextgruppen Neben den landesweiten Durchschnittswerten werden den Lehrkräften in einem sozialen Vergleich Ergebnisse von Schulen, die unter ähnlichen Rahmenbedingungen arbeiten, zur Verfügung gestellt. Auf diese Weise soll sichergestellt werden, dass bei Vergleichen zwischen verschiedenen Schulklassen auch die Zusammensetzung der Schülerschaft berücksichtigt wird. Für den „fairen Vergleich“ werden die Klassen drei Kontextgruppen zugeordnet, die sich hinsichtlich günstiger oder ungünstiger Bedingungen des sozialen Umfeldes voneinander unterscheiden: • Anteil der Schülerinnen und Schüler mit Deutsch als nicht dominante Sprache, • Lage der Schule gegenüber sozialen Brennpunkten, • Anteil der Schülerinnen und Schüler aus Familien der Grund- oder Unterschicht, • Anteil der Schülerinnen und Schüler aus Familien, deren Lebensunterhalt überwiegend durch Sozialleistungen bestritten wird, • Anteil der Schülerinnen und Schüler aus Familien, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Die Kontextgruppe 3 bildet die Gruppe mit der ungünstigsten Schülerzusammensetzung. Zwischen den Standortvoraussetzungen einer Schule und den erreichten Schülerleistungen besteht in allen untersuchten Bereichen ein erkennbarer Zusammenhang.

136

Sprache untersuchen

VERA 3 2008 Schleswig-Holstein – Ergebnisse nach Kontextgruppen

Kontextgruppe 3 Kontextgruppe 2 Kontextgruppe 1

Lesen

Kontextgruppe 3 Kontextgruppe 2 Kontextgruppe 1

Raum u. Form

Kontextgruppe 3 Kontextgruppe 2

D

Kontextgruppe 1

Muster u. Struktur

Kontextgruppe 3 Kontextgruppe 2

Zahlen u. Operationen

Kontextgruppe 1 Kontextgruppe 3 Kontextgruppe 2 Kontextgruppe 1

0%

10 %

nicht auswertbare Leistung

20 %

30 %

40 %

Fähigkeitsniveau 1

50 %

60 %

70 %

Fähigkeitsniveau 2

80 %

90 %

100 %

Fähigkeitsniveau 3

Abb. 63: VERA 3-Ergebnisse differenziert nach Kontextgruppen (Berechnungen der Universität Koblenz-Landau und des MBF)

Ergebnisse nach Sprachhintergrund der Kinder Bei der Auswertung der Ergebnisse erfassen die Lehrkräfte auch den Sprachhintergrund der Kinder. Dabei entspricht das Merkmal „Deutsch nicht dominant“ der Gruppe von Schülerinnen und Schülern, für die – unabhängig von Nationalität und Geburtsort – Deutsch nicht die vorherrschende Sprache im Alltag ist. Damit soll dem Sachverhalt Rechnung getragen werden, dass unabhängig vom Geburtsland der Kinder die Frage nach der Sprachkompetenz entscheidend ist.

Leistungsunterschiede nach Sprachhintergrund

Die Leistungen im vergangenen Schuljahr bestätigen Ergebnisse, die bereits bei den vergangenen VERA-Durchgängen deutlich wurden: Kinder, bei denen zuhause nicht Deutsch gesprochen wird, erreichten deutlich schlechtere Leistungen als Kinder mit deutschem Sprachhintergrund. Der Unterschied ist erwartungsgemäß im Fach Deutsch ausgeprägter als im Fach Mathematik. Besonders deutlich sind die Kompetenzunterschiede beim Leseverständnis: Wie im Vorjahr erreichten nur knapp 32% der Schülerinnen und Schüler mit nicht deutschsprachigem Hintergrund das FN 2 oder FN 3.

Ergebnisse nach Geschlecht Die bei VERA erzielten Leistungen von Jungen und Mädchen in den vergangenen Jahren ergaben in Mathematik zugunsten der Jungen und in Deutsch zugunsten der Mädchen nur geringe Unterschiede. Lediglich im Inhaltbereich „Muster und Strukturen“ zeigten sich im Schuljahr 2007/08 relativ große Unterschiede. Jungen erreichten zu 68,8% Leistungen auf FN 2 oder höher, Mädchen lediglich zu 55,7%.

137

Zahlen u. Operationen

Muster u. Struktur

Raum u. Form

Lesen

Sprache untersuchen

VERA 2008 Schleswig-Holstein Ergebnisse getrennt nach Sprachhintergrund dominante Sprache nicht Deutsch dominante Sprache Deutsch dominante Sprache nicht Deutsch dominante Sprache Deutsch dominante Sprache nicht Deutsch dominante Sprache Deutsch dominante Sprache nicht Deutsch dominante Sprache Deutsch dominante Sprache nicht Deutsch dominante Sprache Deutsch

0%

10 %

20 %

nicht auswertbare Leistung

30 %

40 %

Fähigkeitsniveau 1

50 %

60 %

70 %

Fähigkeitsniveau 2

80 %

90 %

100 %

Fähigkeitsniveau 3

Abb. 64: VERA 3-Ergebnisse differenziert nach Sprachhintergrund (Berechnungen der Universität Koblenz-Landau und des MBF)

Zahlen u. Operationen

Muster u. Struktur

Raum u. Form

Lesen

Sprache untersuchen

VERA 2008 Schleswig-Holstein Ergebnisse nach Geschlecht dominante Sprache nicht Deutsch dominante Sprache Deutsch dominante Sprache nicht Deutsch dominante Sprache Deutsch dominante Sprache nicht Deutsch dominante Sprache Deutsch dominante Sprache nicht Deutsch dominante Sprache Deutsch dominante Sprache nicht Deutsch dominante Sprache Deutsch

0%

10 %

nicht auswertbare Leistung

20 %

30 %

40 %

Fähigkeitsniveau 1

50 %

60 %

70 %

Fähigkeitsniveau 2

80 %

90 %

100 %

Fähigkeitsniveau 3

Abb. 65: Ergebnisse differenziert nach Geschlecht (Berechnungen der Universität KoblenzLandau und des MBF)

Lesekompetenzen nach Sprachhintergrund, Kreisen und kreisfreien Städten

138

Ergebnisse nach Kreisen Im Folgenden werden die Ergebnisse der Lesekompetenz in den einzelnen Kreisen dargestellt, und zwar differenziert für Schulkinder mit deutschem Sprachhintergrund und für Schulkinder mit nicht-deutschem Sprachhintergrund. Da in manchen Kreisen die Leistungsergebnisse auf der Grundlage nur weniger Kinder berechnet wurden, können die Befunde für den betreffenden Kreis nicht als repräsentativ gelten. Dies betrifft insbesondere die Ergebnisse von Kindern mit nicht-deutschem Sprachhintergrund im Kreis Plön (Tab. 12-3-3).

Kreisergebnisse Lesen (Deutsch)

Stormarn Steinburg Segeberg Schleswig-Flensburg Rendsburg-Eckernförde

Kreise/Städte

Plön Pinneberg Ostholstein

D

Nordfriesland Neumünster Lübeck Kiel

Flensburg Dithmarschen

20 %

0% nicht auswertbare Leistung

40 %

Fähigkeitsniveau 1

60 % Fähigkeitsniveau 2

80 %

100 %

Fähigkeitsniveau 3

Abb. 66: Ergebnisse auf Kreisebene VERA 3 2008 (Lesen) bei Kindern mit deutschem Sprachhintergrund (Berechnungen der Universität Koblenz-Landau und des MBF)

Kreisergebnisse Lesen (Nicht-Deutsch)

Stormarn (143) Steinburg (82) Segeberg (146) Schleswig-Flensburg (45) Rendsburg-Eckernförde (91)

Kreise/Städte

Plön (18) Pinneberg (352) Ostholstein (51) Nordfriesland (62) Neumünster (97) Lübeck (194) Kiel (305) Kontextgruppe 3 Flensburg (40) Dithmarschen (45)

0%

20 %

40 %

Fähigkeitsniveau 1

60 % Fähigkeitsniveau 2

80 %

100 %

Fähigkeitsniveau 3

Abb. 67: Ergebnisse auf Kreisebene VERA 3 2008 (Lesen) bei Kindern mit nicht-deutschem Sprachhintergrund, Berechnungen der Universität Koblenz-Landau und des MBF

139

Lernstandserhebungen im 5. Jahrgang (VERA 5) Lernstandsmessung zu Beginn der Orientierungsstufe

Lernstandserhebungen im fünften Jahrgang dienen dazu, die Lernausgangslage von Schülerinnen und Schülern zu Beginn der Sekundarstufe I zu ermitteln. Lehrkräfte können den Test auf der Internetseite des IQSH abrufen und zu Beginn der fünften Jahrgangsstufe in eigener pädagogischer Verantwortung einsetzen. Nach Eingabe der Korrekturen werden die Testergebnisse, die diagnostische Informationen zu Stärken und Schwächen in den untersuchten Teilleistungsbereichen der Fächer Deutsch und Mathematik für eine gezielte Förderung der Schülerinnen und Schüler beinhalten, den Lehrkräften über das Internet durch das IQSH übermittelt. www.vera.schleswig-holstein.de

Vergleichsarbeiten in der Sekundarstufe I: VERA 6 Länderübergreifendes Projekt im 6. Jahrgang

Gemeinsam mit den Bundesländern Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen und Hessen führt Schleswig-Holstein Vergleichsarbeiten/ Lernstandserhebungen im sechsten Jahrgang durch, um vom dritten Jahrgang (VERA 3) bis zum achten Jahrgang (VERA 8) über einen weiteren Zeitpunkt zur Überprüfung der erworbenen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler zu verfügen. Nach den gemeinsamen Vorbereitungen konnten erstmals im Schuljahr 2007/08 Vergleichsarbeiten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch durchgeführt werden, an denen die Schulen auf freiwilliger Basis teilgenommen haben. Verteilt über alle Fächer waren in Schleswig-Holstein insgesamt 271 Schulen der Sekundarstufe I an VERA 6 beteiligt, zum größten Teil in allen drei Fächern (103 Schulen), in jeweils geringeren Anteilen in nur einem Fach oder in Kombination von zwei Fächern. Die eingesetzten Aufgaben bei VERA 6 orientieren sich wie in den Jahrgängen 3 und 8 an den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz. Anders als bei den Vergleichsarbeiten in den Grundschulen gab es bei VERA 6 keine Rückmeldungen zu Fähigkeitsniveaus oder Kompetenzstufen, sondern zu Lösungshäufigkeiten von Aufgaben, die in Beziehung gesetzt werden können zu einzelnen Schülerinnen und Schülern, Klassen, Schulen oder der Gesamtheit der teilnehmenden Schulen. Dabei ist vor dem Hintergrund der Freiwilligkeit zu beachten, dass für das Jahr 2008 kein durchschnittlicher Landeswert berichtet werden kann. Bei VERA 6 wurden 2008 zwei auf die Schularten bezogene Testhefte eingesetzt. Damit sollte den unterschiedlichen Ansprüchen der Standards für den Mittleren Schulabschluss und den Hauptschulabschluss entsprochen werden. In der folgenden Ergebnisdarstellung sind Vergleiche zwischen den Fächern nicht möglich, da sich die drei Testverfahren deutlich voneinander unterscheiden, d. h., sie messen mit unterschiedlichen Testaufgaben unterschiedliche Kompetenzbereiche und sind unterschiedlich schwierig angelegt. Eine detaillierte Darstellung der Ergebnisse und zur Evaluation des Verfahrens finden sich im VERA 6-Landesbericht unter www.vera.schleswig-holstein.de.

140

Ergebnisse im Fach Mathematik Der thematische Schwerpunkt in Mathematik lag auf der in den Bildungsstandards11 formulierten Leitidee „Zahl“, aber auch für die Leitideen „Messen“, „Funktionaler Zusammenhang“ sowie „Daten und Zufall“ waren in beiden Testheften ausreichend Testaufgaben vorhanden, um die Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler zusätzlich in diesen Bereichen abzubilden. Die Leistungsverteilung lässt sich durch so genannte „Perzentilbänder“ darstellen, auf denen verdeutlicht wird, wie viele Aufgaben die Schülerinnen und Schüler durchschnittlich gelöst haben. Abbildung 57 dokumentiert den Leistungsbereich der Schülerinnen und Schüler an Hauptschulen. Der weiße Bereich des Perzentilbandes drückt aus, dass die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler zwischen 36% und 57% der Aufgaben ihres Testheftes gelöst haben; der Mittelwert liegt bei 47%.

Lösungshäufigkeiten in Mathematik nach Schularten

Testheftvariante 1a 10 %

Hauptschule

0%

10 %

20 %

25 %

15 %

30 %

40 %

D

25 %

50 %

15 %

60 %

10 %

70 %

80 %

90 %

100 %

Prozentanteil gelöster Aufgaben

Abb. 68: Verteilung der Lösungshäufigkeiten bei VERA 6 Mathematik, Testheftvariante 1a (1217 Schülerinnen und Schüler, Berechnungen der Qualitätsagentur im IQSH)

Der blaue Bereich zeigt mit 15% bzw.10% der Schülerschaft auf, welche Anteile der Aufgaben von dieser Gruppe jeweils gelöst werden. Die besten Hauptschülerinnen und schüler schaffen demzufolge auch alle Aufgaben des Tests, während am unteren Ende der Skala die Lösungshäufigkeiten für die schlechtesten 25% der Schülerinnen und Schüler abgebildet werden. In den anderen Schularten wurde eine etwas schwierigere Testheftvariante eingesetzt, die erwartungsgemäß die Zusammensetzung der Schülerschaft spiegelt und ähnliche Leistungsdifferenzierungen bei den Ergebnissen aufzeigt, wie sie bereits aus PISA bekannt sind (vgl. Abb. 58).

Testheftvariante 1 10 %

Gymnasium

10 %

Realschule

10 %

IGS

0%

10 %

15 %

20 %

25 %

15 %

30 %

25 %

40 %

50 %

15 %

25 %

25 %

15 %

25 %

60 %

25 %

15 %

70 %

15 %

10 %

10 % 10 %

80 %

90 %

100 %

Prozentanteil gelöster Aufgaben

Abb. 69: Verteilung der Lösungshäufigkeiten bei VERA 6 Mathematik pro Rückmeldegruppe, Testheftvariante 1 (Gymnasien 5620, Realschulen 3998, Gesamtschulen 1006 Schülerinnen und Schüler, Berechnungen der Qualitätsagentur im IQSH)

Insgesamt zeigen sich für die Schülerinnen und Schüler an Gymnasien, Realschulen und Gesamtschulen, die Testheft 1 bearbeitet haben, große Überschneidungen. Die Unterschiede in den erhobenen Kompetenzen sind erwartungsgemäß an den Gesamtschulen am höchsten und an den Gymnasien am geringsten. Die mathematischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler an den teilnehmenden Gymnasien liegen deutlich über denen der Schülerinnen und Schüler an Gesamtschulen oder Realschulen, von denen ein großer Teil das Leistungsspektrum der Gymnasien abdeckt.

11 Vgl. Bildungsstandards im Fach Mathematik für den Mittleren Schulabschluss (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 04.12.2003), veröffentlicht unter www.kmk.org

141

Lösungshäufigkeiten in Deutsch nach Schularten

Ergebnisse im Fach Deutsch: In beiden Testheftversionen wurden im Fach Deutsch die Kompetenzbereiche „Lesen“, „Schreiben“ und „Sprachverständnis“ getestet. Die durchschnittliche Lösungshäufigkeit für das an den Hauptschulen eingesetzte Testheft lag bei 54,8%, die Hälfte der Schülerinnen und Schüler löste zwischen 45% und 66% der Aufgaben korrekt (vgl. Abb. 59). Testheftvariante 1a 10 %

Hauptschule

0%

10 %

30 %

20 %

15 %

25 %

25 %

15 %

10 %

40 %

50 %

60 %

70 %

80 %

90 %

100 %

Prozentanteil gelöster Aufgaben

Abb. 70: Verteilung der Lösungshäufigkeiten bei VERA 6 Deutsch, Testheftvariante 1a (2124 Schülerinnen und Schüler, Berechnungen der Qualitätsagentur im IQSH)

Bei einer vergleichenden Betrachtung der Ergebnisse in Deutsch zeigt sich für die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien, Realschulen und Gesamtschulen wie in Mathematik eine große Überschneidung der Kompetenzen (vgl. Abb. 60). Für das Fach Deutsch gilt, dass drei Viertel der Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien Ergebnisse erzielen, die oberhalb der erreichten Kompetenzen von drei Vierteln der Schülerschaft an den Realschulen und Gesamtschulen liegen.

Testheftvariante 1 10 %

Gymnasium

10 %

Realschule

15 % 25 % 25 % 15 %

10 %

IGS

0%

10 %

20 %

15 %

30 %

25% 15 % 10 %

15 %

40 %

25 %

50 %

25 %

60 %

10 %

15 %

70 %

10 %

80 %

90 %

100 %

Prozentanteil gelöster Aufgaben

Abb. 71: Verteilung der Lösungshäufigkeiten bei VERA 6 Deutsch pro Rückmeldegruppe, Testheftvariante 1 (Gymnasien 3764, Realschulen 2508, Gesamtschulen 913 Schülerinnen und Schüler, Berechnungen der Qualitätsagentur im IQSH)

Lösungshäufigkeiten in Englisch nach Schularten

Ergebnisse im Fach Englisch Im Fach Englisch lag der Schwerpunkt des Tests auf den Kompetenzbereichen Listening und Reading. Die durchschnittliche Lösungshäufigkeit bei den freiwillig teilnehmenden Hauptschulen lag bei knapp 59%. Insgesamt lösten zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler mehr als 47% der Aufgaben (vgl. Abb. 61). Testheftvariante A 10 %

Hauptschule

0%

10 %

20 %

15 %

30 %

40 %

25 %

50 %

25 %

60 %

15 %

70 %

10 %

80 %

90 %

100 %

Prozentanteil gelöster Aufgaben

Abb. 72: Verteilung der Lösungshäufigkeiten bei VERA 6 Englisch, Testheftvariante A (1055 Schülerinnen und Schüler)

142

Werden die Ergebnisse für das Testheft der Schülerinnen und Schüler an freiwillig teilnehmenden Gymnasien, Realschulen und Gesamtschulen betrachtet, so zeigen sich erneut die auch in anderen Fächern gefundenen Überschneidungen (vgl. Abb. 62). Die Verteilung der gemessenen Kompetenzen für die Gymnasien weist deutlich auf so genannte „Deckeneffekte“ dieses Tests hin, d. h. es wurde die maximal mögliche Leistung erreicht. Abgesehen von der Gruppe der unteren 10%, deren Leistung auch an den Gymnasien weit streut, lösten 90% der Schülerschaft mehr als 75% der Aufgaben im Englisch-Test. Die Schülerinnen und Schüler an Realschulen und Gesamtschulen lösten im Durchschnitt dagegen deutlich weniger Aufgaben (70% an Realschulen bzw. 67% an Gesamtschulen), an dieser Stelle kann der Test nützliche Informationen zu Weiterarbeit bieten. Auch für die Ergebnisse im Bereich Englisch bestehen die größten Unterschiede hinsichtlich der gemessenen Kompetenzen an den Gesamtschulen (siehe Standardabweichung).

D

Testheftvariante B 10 %

Gymnasium

5% 15 % 25

10 %

Realschule

10 %

IGS

0%

10 %

20 %

30 %

15 % 25 % 25 % 15 % 15 %

40 %

50 %

25 %

60 %

10 %

25 % 15 %

70 %

80 %

10 %

90 %

100 %

Prozentanteil gelöster Aufgaben

Abb. 73: Verteilung der Lösungshäufigkeiten bei VERA 6 Englisch pro Rückmeldegruppe, Testheftvariante B (Gymnasien 3610, Realschulen 2053, Gesamtschulen 1313 Schülerinnen und Schüler, Berechnungen der Qualitätsagentur im IQSH)

Ein Vergleich der durchschnittlichen Lösungshäufigkeiten zu den Ergebnissen von VERA 8 ist aufgrund eines fehlenden gemeinsamen Maßstabs nicht sinnvoll.

Vergleichsarbeiten in der Sekundarstufe I: VERA 8 Neben VERA 3 beteiligt sich Schleswig-Holstein mit allen Bundesländern (Ausnahme Baden-Württemberg) an Vergleichsarbeiten im achten Jahrgang (VERA 8); die Aufgabenentwicklung erfolgt durch das Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen (IQB). In den kommenden Jahren werden die Schulen neben den Rückmeldungen zu der Frage, inwieweit die Testaufgaben korrekt gelöst wurden, auch Informationen darüber erhalten, ob die mit den Bildungsstandards gesetzten Kompetenzerwartungen erreicht wurden. Dazu werden die Ergebnisse von VERA 8 auf die vom IQB entwickelten Kompetenzstufenmodelle für die Sekundarstufe I bezogen.

Gemeinsames Projekt aller Bundesländer im 8. Jahrgang

Insgesamt haben im Schuljahr 2007/08 461 Schulen mit 1310 Klassen und etwa 28300 Schülerinnen und Schülern an VERA 8 teilgenommen. Die Durchführung im Fach Mathematik war verpflichtend. Wie bei VERA 6 wurden für die Hauptschulen und die anderen Schularten jeweils gesonderte Testhefte eingesetzt. Der Schwerpunkt des Tests lag auf den mathematischen Leitideen „Messen“ sowie „Raum und Form“. Ergebnisse Analog zu VERA 6 werden auch bei VERA 8 die Ergebnisse anhand von Perzentilbändern dargestellt. An den schleswig-holsteinischen Hauptschulen hat die Hälfte aller Schülerinnen und Schüler zwischen 45% und 62% der Aufgaben ihres Testheftes korrekt gelöst. Das Leistungsspektrum der schwächsten 10% der Schülerschaft reichte von 0% bis 36% der möglichen Lösungen. Im überdurchschnittlichen Leistungsbereich reichte das Leistungsspektrum der besten 10% der Schülerschaft von 71% bis 97% (vgl. Abb. 63). 143

Testheftvariante 1a 10 %

Hauptschule

0%

10 %

20 %

30 %

15 %

25 %

40 %

50 %

25 % 15 %

60 %

70 %

10 %

80 %

90 %

100 %

Prozentanteil gelöster Aufgaben

Abb. 74: Verteilung der Lösungshäufigkeiten bei VERA 8 Mathematik, Testheftvariante 1a (7027 Schülerinnen und Schüler, Berechnungen der Qualitätsagentur im IQSH)

Wie bei VERA 6 zeigt sich auch im achten Jahrgang, dass sich die Leistungen der Schülerschaft an den betrachteten Schularten stark überschneiden (vgl. Abb. 69). Die Unterschiede hinsichtlich der gemessenen Kompetenzen fallen erwartungsgemäß an den Gesamtschulen am höchsten aus. Auch bei VERA 8 liegen die mathematischen Kompetenzen der Schülerinnen und Schüler an den Gymnasien deutlich über denjenigen der Schülerinnen und Schüler, die eine Gesamtschule oder eine Realschule besuchen. An Gymnasien lösten drei von vier Schülerinnen und Schülern mehr als 63% der Aufgaben. An den Realschulen und Gesamtschulen löste dagegen nur eine Schülerin bzw. ein Schüler von vier Schülerinnen und Schülern entsprechend viele Aufgaben. Testheftvariante 1 10 %

Gymnasium

10 %

Realschule

10 %

IGS

0%

10 %

20 %

15 % 25 % 25 % 15 %

15 % 25 % 25 % 15 % 15 % 25 % 25 %

30 %

40 %

50 %

60 %

15 %

70 %

10 %

10 % 10 %

80 %

90 %

100 %

Prozentanteil gelöster Aufgaben

Abb. 75: Verteilung der Lösungshäufigkeiten bei VERA 8 Mathematik pro Rückmeldegruppe, Testheftvariante 1 (Gymnasien 9379, Realschulen 9512, Gesamtschulen 1995 Schülerinnen und Schüler, Berechnungen der Qualitätsagentur im IQSH)

Ein Vergleich der durchschnittlichen Lösungshäufigkeiten zu den Ergebnissen von VERA 6 ist aufgrund eines fehlenden gemeinsamen Maßstabs nicht sinnvoll.

144

Berufsbildende Schulen

E

145

146

E 1 Grundsätze schulischer Bildung In Schleswig-Holstein gab es im Schuljahr 2007/08 39 berufsbildende Schulen mit 304 Standorten für die sechs Schularten bzw. Bildungsgänge. Die Schulen wurden von knapp 95000 Schülerinnen und Schülern besucht, die von insgesamt 3689 Lehrkräften unterrichtet wurden. Die durchschnittliche Klassengröße betrug 21,5 Schülerinnen und Schüler in der Vollzeitform und 19 Schülerinnen und Schüler in der Teilzeitform.

In Schleswig-Holstein wird in einem Prozess von mehreren Jahren die berufliche Bildung neu strukturiert. Die herausragende Änderung liegt darin, dass die Schulträger die berufsbildenden Schulen in Regionale Berufsbildungszentren (RBZ) umwandeln können. Regionale Berufsbildungszentren sind rechtlich und wirtschaftlich selbstständige und eigenverantwortlich handelnde Einrichtungen in Trägerschaft der Kreise und kreisfreien Städte. Ihre Kernaufgabe beinhaltet die Wahrnehmung des staatlichen Bildungsauftrages, sie können aber darüber hinaus in Kooperation mit Betrieben und anderen Einrichtungen der Wirtschaft bedarfsgerechte und hochwertige Qualifizierungsangebote in der Region entwickeln.

Umwandlung berufsbildender Schulen in RBZ

Ein vielfältiges Bildungsangebot der Beruflichen Schulen vermittelt Schülerinnen und Schülern die erforderliche Grund- oder Fachbildung für einen bestimmten Beruf bzw. ein bestimmtes Berufsfeld. Die verschiedenen Bildungsgänge ermöglichen je nach individueller Vorbildung und Fähigkeit außerdem den Erwerb von weiteren, den Abschlüssen allgemein bildender Schulen gleichwertigen Bildungsabschlüssen.

E 2 Angebote beruflicher Bildung Die öffentlichen berufsbildenden Schulen umfassen folgende Schularten: 1. Berufsschule, 2. Berufsfachschule, 3. Berufliches Gymnasium, 4. Fachoberschule, 5. Berufsoberschule sowie 6. Fachschule.

1. In der Berufsschule wird zum einen im Rahmen einer dualen Ausbildung ein Berufsausbildungsabschluss erzielt, zum anderen kann gleichzeitig ein dem Hauptschulabschluss, dem qualifizierten Hauptschulabschluss oder dem Mittleren Schulabschluss gleichwertiger Abschluss erworben werden. Gleiches gilt für die Fachhochschulreife, sofern die zuständigen berufsbildenden Schulen ein entsprechendes Angebot vorhalten. Der nachträgliche Erwerb eines dem Hauptschulabschluss gleichwertigen Abschlusses ist auch in den Bildungsgängen möglich, die Jugendliche auf eine Ausbildung oder Berufstätigkeit vorbereiten. 2. In der Berufsfachschule kann je nach Eingangsvoraussetzung in den von den berufsbildenden Schulen angebotenen Fachrichtungen ein dem Mittleren Schulabschluss gleichwertiger Abschluss oder die Fachhochschulreife erlangt werden. 3. Am beruflichen Gymnasium wird die Allgemeine Hochschulreife erworben und je nach Fachrichtung eine qualifizierte Grundbildung in der neuen Form der Profiloberstufe vermittelt. 4./5. Fachoberschule und Berufsoberschule sind Bildungsangebote für junge Menschen, die nach einer Berufsausbildung die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder die Allgemeine Hochschulreife erwerben möchten. 6. Die Fachschule dient der beruflichen Weiterbildung; in der mindestens zweijährigen Form bietet sie die Möglichkeit zum Erwerb der Fachhochschulreife.

Erwerb aller Schulabschlüsse

E

147

Abb. 76: Öffentliche berufsbildende Schulen in Schleswig-Holstein

148

Vorraussetzung BA + FHR

BVM

AVJ

HS

Vorvertrag

BGJ mit

Hotel- u. Gaststätten

Hauswirtschaft

Technik Wirtschaft Gesundheit u.Ernährung Nahrung u. Gastronomie

Abs.:MSA

BERUFSFACHSCHULE

Holzbildhauer

Abs.:BA nach HwO, MSA mögl.

Vorraussetzung BA +HSA oder MSA, sowie Berufserfahrung

Seefahrt

Land-

Betriebs-

Abs.:BA -L MSA mögl. Sozialwesen fachkraft für Pflegeassistenz

Assistenten: Kaufmännisch Sozialpädagogisch DV u.a.

wirtschaft

Abs.:BA -L FHR mögl.

wirtschaft

Sozialpädagogik

Vorraussetzung überdurchschnittl. MSA

Wirtschaft Technik Ernährung Agrarwissenschaft Gesundheit u. Soziales

Abs. allg. HR, FHR (schulischer Teil)

BERUFLICHES GYMNASIUM

Vorraussetzung BA und MSA oder FHR oder HR

Sonderpädagogik

Heilpädagogik

Abkürzungen: BEK = Berufseingangsklassen, BVM = Berufsvorbereitende Maßnahme, AVJ = Ausbildungsvorbereitendes Jahr, BGJ = Berufsgrundbildungsjahr, BBiG = Berufsbildungsgesetz, HwO = Handwerksordnung, BA = Berufsabschluss, BA-L = Berufsabschluss nach Landesrecht, HSA = Hauptschulabschluss, Abs. = Abschluss, MSA = mittlerer Schulabschluss; FHR = Fachhochschulreife, HR = Hochschulreife - Stand: Januar 2009

BEK

HSA

Abs.: BA nach BBiG oder Hwo, HSA, MSA, FHR möglich

BERUFSSCHULE

Metalltechnik Elektrotechnik Bautechnik Umweltsch. u.a.

Technik:

Abs.: BA-L, FHR möglich

FACHSCHULE

Auszubildende im DualenSystem

Vorraussetzung BA + MSA

Fachrichtungen: Wirtschaft, Technik, Gestaltung, Agrarwissenschaft, Ernährung u. Hauswirtschaft, Gesundheit u. Soziales

Abs. FHR zugleich Berufsoberschule-Unterstufe

FACHOBERSCHULE

Oberstufe Fachrichtungen: Wirtschaft, Technik, Gestaltung, Agrarwissenschaft, Ernährung u. Hauswirtschaft, Gesundheit u. Soziales

Abs.: fachgebundene HR oder allgemeine HR

BERUFSOBERSCHULE

E 3 Grunddaten beruflicher Bildung Ebenso wie für die allgemein bildenden Schulen werden auch die Grunddaten der berufsbildenden Schulen in Schulporträts abgebildet. Die bereits angesprochenen Zielsetzungen (Abschnitt D1) gelten hier in vergleichbarer Weise. Die Informationen sollen Schülerinnen und Schülern nach Verlassen der allgemein bildenden Schule einen Überblick über die in der Region angebotenen berufsqualifizierenden Schularten bzw. Bildungsgänge geben.

E 3.1 Anzahl berufsbildender Schulen In Schleswig-Holstein wurden im Schuljahr 2007/08 an 39 berufsbildenden Schulen in sechs verschiedenen Schularten bzw. Bildungsgängen 94805 Schülerinnen und Schüler unterrichtet. Die an den einzelnen Schulen angebotenen Schularten bzw. Bildungsgänge unterscheiden sich im Hinblick auf fachliche Schwerpunkte und Anzahl. Zahlenmäßig sind die Berufsfachschulen am häufigsten vertreten.

Berufsbildende Schulen (Einrichtungen/Standorte) im Schuljahr 2007/08 (öffentlich und privat) Berufsfachschulen; 139

Berufsoberschulen; 17 Fachoberschulen; 31 Berufliche Gymnasien; 29

Berufsschulen; 39

Fachschulen; 49

Abb. 77: Anzahl Standorte nach berufsbildenden Schularten in Schleswig-Holstein im Schuljahr 2007/08 (Quelle: Schulstatistik)

E 3.2 Schülerinnen und Schüler an berufsbildenden Schulen An den Schularten der berufsbildenden Schulen sind die Schülerzahlen im Schuljahr 2007/08 gegenüber dem Vorjahr mit Ausnahme der Fach- und der Berufsoberschulen zum Teil sehr stark angestiegen. Den proportional stärksten Zuwachs erfuhren die beruflichen Gymnasien mit einem Anstieg von knapp 7%, gefolgt von den Berufsfachschulen (6%) und den Berufsschulen (5%, Tab. E3-2).

E Deutlicher Anstieg der Schülerzahlen

149

Anzahl der Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten berufsbildenden Schulen (Schuljahr 2007/08) Berufsfachschulen; 15.462; 17% Berufsschulen; en; 65.864; 70% %

Berufsoberschulen; 433; 0,5% Fachoberschulen; 1.158; 1% Berufliche Gymnasien; Be B eru 8% 7.805; . Fachschulen; 4.083; 4%

Abb. 78: Anzahl der Schülerinnen und Schüler an öffentlichen und privaten berufsbildenden Schulen (Quelle: Schulstatistik 2007/08)

E 3.3 Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen Anstieg der Lehrerstellen an bestimmten Schularten

Entsprechend der Schülerzahlentwicklung von 90279 auf 94805 ist die Zahl der Klassen und Lehrerstellen an den Berufsfachschulen und den beruflichen Gymnasien deutlich angestiegen, ebenso die Zahl der Lehrkräfte an den Berufsschulen. Die übrigen Schularten weisen moderate Änderungen der Klassen- und Lehrerzahlen auf (Tab. E 3-3). Anzahl der Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen (Schuljahr 2007/08) Berufl. Gymnasium 515

Fachschule 250

Berufsoberschule 23 Fachoberschule 45

Berufsfachschule 915

Berufsschule 1941

Abb. 79: Anzahl der Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen (Quelle: Schulstatistik 2007/08)

E 3.4 Unterrichtsversorgung Kennziffern der Unterrichtsversorgung

Wie im allgemein bildenden Bereich ist auch im berufsbildenden Bereich die Versorgung der Schülerinnen und Schüler mit Unterricht von verschiedenen Eckwerten abhängig (vgl. Abschnitt D1-4). Aufgrund der Datenlage wird die Unterrichtsversorgung auf folgende Messzahlen bezogen: • erteilte Unterrichtsstunden je Klasse, • erteilte Unterrichtsstunden je Schüler, • Schüler-Lehrer-Relation und • Größe der Klassenfrequenz. Deputatstunden pro Woche Auf der Basis von Erhebungen der Kultusministerkonferenz (KMK) lassen sich im Vergleich der Länder die jeweiligen Pflichtstunden an berufsbildenden Schulen, nicht aber die tatsächlich erteilten Unterrichtsstunden berichten (vgl. Tab. E3-4-1).

150

In Schleswig-Holstein sind wie in den übrigen Bundesländern Fachlehrkräfte von Studienräten zu differenzieren. Ein Vergleich dokumentiert, dass die Unterrichtsverpflichtung in mehreren Ländern stärker nach Schulart oder fachspezifischem Unterrichtseinsatz differiert. In den meisten Ländern ist die Unterrichtsverpflichtung für Studienräte, die in Schleswig-Holstein 24,5 Stunden beträgt, höher, während sie bei Fachlehrerinnen und -lehrern durchschnittlich bei 28 Std. liegt. 35,0 33,1

30,0

32,7

33,1

25,0 20,0 15,0 10,0

11,2

11,4

11,2 SJ 2005/06

5,0

SJ 2006/07 SJ 2007/08

0,0 Berufsbildende Schulen (Teilzeitform)

Berufsbildende Schulen (Vollzeitform)

Abb. 80: Entwicklung der Unterrichtsstunden je Klasse (Quelle: Schulstatistik 2007/08)

Unterrichtsstunden je Klasse Die Frage, wie viele Unterrichtsstunden die Schülerinnen und Schüler im Durchschnitt jede Woche erhalten, wird zumindest für die Schulformen, in denen der Unterricht überwiegend im Klassenverband stattfindet, durch die Relation der erteilten Unterrichtsstunden je Klasse beschrieben. In beiden Zeitformen der berufsbildenden Schulen, d. h. in Teilzeit- und Vollzeitform, ist das Niveau seit einigen Jahren konstant (Tab. D1-4-2).

Unterrichtsstunden je Schülerin und Schüler Die Relation der erteilten Unterrichtsstunden je Schülerin bzw. Schüler dient als Messgröße für die Unterrichtsversorgung und zeigt an, in welchem Verhältnis Unterrichtsstunden zur Schülerzahl bereitgestellt werden. An den berufsbildenden Schulen in Vollzeitform stagniert der Wert bei 1,53 Unterrichtsstunden je Schülerin und Schüler. Der zu verzeichnende Rückgang dieser Relation von 0,61 auf 0,59 im Schuljahr 2007/08 an den berufsbildenden Schularten in Teilzeitform, der trotz zusätzlicher Lehrerstellen zu verzeichnen ist, kann vor allem auf den erheblichen Anstieg der Schülerzahlen an den Schularten zurückgeführt werden (Tab. D 1-4-2).

Betreuungsrelationen

Schülerinnen und Schüler je Lehrer Die Versorgung der Schulen mit Lehrpersonal im Verhältnis zur Entwicklung der Schülerzahl wird durch die Schüler-Lehrer-Relation beschrieben. Dieser Wert sinkt

E

40,0 35,0

37,2

36,7

30,0 25,0 20,0 15,0 14,9

15,8

10,0 5,0

Berufsbildende Schulen (Teilzeitform)

0,0

Berufsbildende Schulen (Vollzeitform) SJ 2006/07

SJ 2007/08

Abb. 81: Entwicklung der Zahl der Schülerinnen und Schüler je Lehrerkraft (Quelle: Schulstatistik)

151

an den allgemein bildenden Schularten mit rückläufigen Schülerzahlen. Die berufsbildenden Schulen verzeichnen in Vollzeitform einen ansteigenden, in Teilzeitform dagegen einen absinkenden Wert der Schüler-Lehrer-Relation (Tab. D 1-4-3). Schülerinnen und Schüler je Klasse Die Relation der Klassenfrequenz beschreibt für die Schulformen, in denen der Unterricht in Klassenform organisiert ist, die Größe der durchschnittlichen Lerngruppe. Sie zeigt in Schleswig-Holstein entsprechend der Schüler-LehrerRelation leichte Zunahmen in den berufsbildenden Schulen (Tab. D1-4-3). 25,0

20,0

21,5

21,3 18,6

19,0

15,0

10,0

Berufsbildende Schulen (Teilzeitform)

5,0

Berufsbildende Schulen (Vollzeitform)

0,0 SJ 2006/07 2006

SJ 2007/08

Abb. 82: Schülerinnen und Schüler je Klasse (Quelle: Schulstatistik)

E 3.5 Übergänge in berufsbildende Schulen Ausrichtung der Ausbildung auf Lernfelder

152

Der Übergang von einer allgemein bildenden Schule in Bildungsgänge einer berufsbildenden Schule ist grundsätzlich mit folgenden Eingangsvoraussetzungen möglich: Jugendliche ohne schulischen Abschluss

Duales Ausbildungsverhältnis Berufsvorbereitende Maßnahmen Berufseingangsklassen Berufsgrundbildungsjahr Ausbildungsvorbereitendes Jahr

Jugendliche mit Hauptschulabschluss oder gleichwertigem Abschluss

Duales Ausbildungsverhältnis Berufsfachschule

Jugendliche mit Realschulabschluss oder gleichwertigem Abschluss

Duales Ausbildungsverhältnis Berufsfachschule Berufliches Gymnasium

Jugendliche mit Fachhochschulreife

Duales Ausbildungsverhältnis Berufliches Gymnasium

Personen mit Realschulabschluss und Berufsabschluss und mindestens fünfjähriger Berufserfahrung

Berufsoberschule

Jugendliche mit abgeschlossener Berufsausbildung und qualifiziertem Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

Fachoberschule

Personen mit abgeschlossener Berufsausbildung und mindestens einjähriger Berufserfahrung und je nach Fachrichtung Hauptschulabschluss, erweiterter Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss

Fachschule

E 4 Bildungsprozesse Die Weiterentwicklung der beruflichen Bildung spiegelt sich in mehreren Bereichen wider. Die Neuordnung im Bereich der beruflichen Gymnasien ist mit der Umstellung des bisherigen Kurssystems in der beruflichen Bildung auf die Profiloberstufe verbunden, in der Unterricht überwiegend im Klassenverband organisiert ist. Im Schuljahr 2009/10 erfolgt die Umstellung auf zentrale Abschlussprüfungen. Die erste Abiturprüfung mit zentralen Abschlussarbeiten wird im Frühjahr 2010 in Englisch durchgeführt, im Schuljahr 2010/11 folgt die zentrale Prüfung im Fach Mathematik und ab dem Schuljahr 2011/12 wird in allen Fächern zentral geprüft. Die Ausbildung im Bereich der Berufsschule wird zunehmend von Fächern auf Lernfelder umgestellt. Ziel des neuen Lernfeldkonzeptes ist es, auch die berufsschulische Ausbildung stärker an der betrieblichen Praxis zu orientieren und den Unterricht anhand ausgewählter betrieblicher Arbeitsabläufe zu gestalten. In verschiedenen Ausbildungsberufen wird bereits nach dem Lernfeldkonzept unterrichtet, bei Neuordnungen von Berufsbildern wird in der Regel auf die Lernfeldsystematik umgestellt. Das IQSH unterstützt den Umstellungsprozess durch entsprechende Fortbildungsangebote. In der Berufsfachschule (Typ 1) mit dem Hauptschulabschluss als erforderliche Eingangsvoraussetzung wird die bisher zweijährige Ausbildung in zwei Teile gegliedert. Das erste Jahr in der Berufsfachschule bietet den Schülerinnen und Schülern eine berufsqualifizierende Grundbildung. Mit einem Notenschnitt von mindestens 3,5 am Ende des ersten Jahres der Ausbildung ist eine Weiterführung des Bildungsganges im zweiten Ausbildungsjahr möglich, der zum Mittleren Schulabschluss führt. Dadurch soll der hohen Verweildauer der Schülerinnen und Schüler in diesem Bildungsgang entgegengewirkt und die Qualität gesteigert werden. Zur Qualitätssicherung ist eine interne Evaluation vorgesehen.

E 5 Gestaltung schulischer Arbeit Um ihre Selbstständigkeit zu erhöhen, können berufliche Schulen in SchleswigHolstein auf Antrag des Schulträgers in Regionale Berufsbildungszentren (RBZ) umgewandelt werden. Regionale Berufsbildungszentren erhalten eine rechtliche Selbstständigkeit und können als rechtsfähige Anstalten öffentlichen Rechts in Abstimmung mit dem regionalen Weiterbildungsverbund berufliche Aus- und Weiterbildung in der Region anbieten. Der originäre Bildungs- und Erziehungsauftrag der beruflichen Schulen bildet dabei den Schwerpunkt der Arbeit. Im Bereich der Weiterbildung müssen die folgenden Bedingungen erfüllt sein: • Das Bildungsangebot der beruflichen Schule ist im Weiterbildungsverbund der Region abgestimmt. • Das Weiterbildungsangebot der beruflichen Schule tritt nicht in Konkurrenz zu bestehenden Angeboten privater Bildungsträger.

Voraussetzungen für die Umwandlung in RBZ

E

Zurzeit sind vier Regionale Berufsbildungszentren entstanden: 1. das BBZ Schleswig, 2. das RBZ Eckener-Schule Flensburg, 3. das BBZ des Kreises Dithmarschen und 4. das RBZ des Kreises Steinburg. Zum 01.01.2009 sind darüber hinaus in Neumünster die Theodor-Litt-Schule, die Elly-Heuss-Knapp-Schule und die Berufsschule im Kreis Plön als Regionale Berufsbildungszentren genehmigt worden. Weitere Zentren sind im Entstehen. Durch die Umwandlung zu Regionalen Berufsbildungszentren und damit zu rechtlich selbstständigen Anstalten soll ein effizienterer Ressourceneinsatz und eine Verbesserung der Unterrichtsqualität erreicht werden. Die Zentren erhalten vom Schulträger ein eigenes Budget und treffen eigenständig Entscheidungen über den Mitteleinsatz. Aufgrund der eigenen Rechtsfähigkeit können sie auch Verträge zur Optimierung ihres pädagogischen Auftrags mit Dritten abschlie153

Rechtliche und finanzielle Eigenständigkeit der RBZ

ßen. Regionale Berufsbildungszentren sind wie die beruflichen Schulen Ausbildungsschulen der Berufsschullehrkräfte und verfügen über ein eigenständiges Ausbildungskonzept. Regionale Berufsbildungszentren stellen einen eigenen Wirtschaftsplan auf. Über die Verwendung der eingesetzten Mittel und der Erfüllung des Wirtschaftsplans ist dem Verwaltungsrat des jeweiligen Bildungszentrums Rechenschaft abzulegen. Mit den Schulträgern und dem Ministerium für Bildung und Frauen werden gesonderte Zielvereinbarungen getroffen, welche die Grundlage für die Evaluation der angestrebten Ziele der Schulen bilden. Regionale Berufsbildungszentren erhalten durch ihre Satzung eine eigene Gremienstruktur, die der einer rechtsfähigen Anstalt öffentlichen Rechts entspricht. Durch ihre Satzung werden die Schulen ermächtigt, weitere Gremien zu bilden, soweit diese für die schulinterne Arbeit notwendig sind. Um den Umwandlungsprozesses zu Regionalen Berufsbildungszentren zu unterstützen, wurde eine Handreichung erarbeitet, die u. a. Anregungen für die Einrichtung der Gremienstrukturen, die Formulierung einer Satzung und die Neuregelung bestehender Verträge, die es für das Bildungszentrum abzuschließen gilt, beinhaltet.

E 6 Qualitätsmanagement Berufsbildende Schulen sind aufgrund des sich stetig verändernden Arbeitsmarktes, der Berufsstruktur sowie der technologischen Entwicklungen einem ständigen Wandel unterworfen. Zahlreiche neue Berufsbilder entstehen, ältere Berufsbilder werden in immer kürzeren Abständen überarbeitet. Um auf nationale und regionale Entwicklungen reagieren zu können, ist es notwendig, dass die berufsbildenden Schulen in hohem Maße eigenverantwortlich und flexibel vor Ort agieren können. Schleswig-Holstein verfolgt in der Schulaufsicht das Konzept einer an Ergebnissen orientierten Steuerung. Danach wird die Eigenständigkeit der berufsbildenden Schulen erhöht. Inwieweit Schulen den Bildungsauftrag erfüllen und welches Qualitätsniveau sie dabei erreichen, wird durch eine externe Evaluation überprüft. Externe Evaluation durch EVIT-BS

Dafür wurde als verbindliches externes Evaluationsverfahren zur Qualitätsentwicklung das Instrument „EVIT-BS“ (Evaluation im Team – Berufsbildende Schulen) entwickelt. EVIT-BS als ein Unterstützungssystem für die berufsbildenden Schulen dient dazu, die Unterrichts-, Personal- und Organisationsentwicklung der berufsbildenden Schulen im Lande zu fördern. Darüber hinaus soll EVIT-BS dazu beitragen, die Kooperation zwischen allen Beteiligten in der Region zu unterstützen. Erfolgreiche berufsbildende Schulen sind in besonderem Maße auf die gute Zusammenarbeit mit den Dualpartnern aus der Wirtschaft, den Kammern und weiteren privaten und öffentlichen Institutionen angewiesen. In der Erprobungsphase von EVIT-BS an vier beruflichen Schulen wurde bereits eine Reihe von Schulentwicklungsprozessen vor Ort eingeleitet. Neben EVIT-BS nutzen die Regionalen Berufsbildungszentren und die beruflichen Schulen verschiedene Qualitätsmanagementsysteme, die ggf. zu einer Zertifi zierung der Schule durch eine unabhängige Zertifizierungsagentur führen. Die eingesetzten Instrumente in EVIT-BS, wie z. B. die Fragebögen für Lehrer, Schüler, Eltern und Betriebe, sollen die Initiierung und Weiterentwicklung der „schulinternen Qualitätsmanagementsysteme“ (QM-intern) unterstützen, ohne auf ein spezielles QM-intern-System ausgerichtet zu sein. Die durchgeführten Verfahren haben gezeigt, dass aufgrund der Komplexität der Systeme an berufsbildenden Schulen Schwerpunkte bei der externen Evaluation gebildet werden müssen. Um die Vorgehensweise und Verfahren des EVIT-BS Verfahrens zu beschreiben sowie Qualitätsbereiche und Kriterien der Qualitätsmessung zu erläutern, wurde ein Handbuch verfasst und den Schulen zur Verfügung gestellt.

154

Internes Qualitätsmanagement

Ministerium für Bildung und Frauen Vorgaben n/ Zielvereinbarung

EVIT - BS

Berufsbildende Schule QM intern

Inputs

Outputs Messen

Verbessern

d.h. Entwicklung von Maßnahmen zur Verbesserung

d.h. „Wie erfolgreich sind unsere Schülerinnen und Schüler?“ Verbessern

Lernen

d.h. „Welches Vorgehen brauchen wir, um die Erfolgschanen unserer Schülerinnen und Schüler zu erhöhen?“ d.h. Welche Kernprozesse? Welche Unterstützungsprozesse? Welche Führungsprozesse?

Abb. 83: Zusammenspiel von EVIT-BS und internem Qualitätsmanagement (QM-intern) in einer berufsbildenden Schule (Quelle: Handbuch für EVIT-BS, Veröffentlichung 2008).

E 7 Kooperation Die berufsbildenden Schulen und die Regionale Berufsbildungszentren haben die Möglichkeit, mit verschiedenen Institutionen, Einrichtungen, Betrieben, Kammern und weiteren Vertretern der Wirtschaft Kooperationen einzugehen, um ihre Position im Umfeld der Schule auszubauen, zu festigen und positive Effekte für die Unterrichtsqualität zu erzielen. Diese vielfältigen Kooperationen reichen von einem Bewerbungstraining im Vollzeitbereich in Kooperation mit Trägern der gesetzlichen Sozialversicherung bis zur Zusammenarbeit mit privaten Bildungsträgern zur Umsetzung eines gemeinsamen Projektes etwa im fotografischen Bereich. Dauerhafter angelegt sind die Kooperationen zwischen berufsbildenden Schulen und wirtschaftlichen Betrieben, die zur gemeinsamen Durchführung von Schüler- und Lehrerpraktika oder Lehrerfort- und -weiterbildung Verträge abschließen. Hierfür haben die Industrie- und Handelskammern des Landes Schleswig-Holstein Mustervereinbarungen entworfen, sie begleiten die abgeschlossenen Kooperationen. Auch die Zusammenarbeit zwischen berufsbildenden Schulen und allgemein bildenden Schulen soll ausgeweitet werden, z. B. durch Initiativen, wie „Praktikum plus“, gegenseitige Hospitationen, Tage der offenen Tür für allgemein bildende Schulen und den Abschluss von Kooperationsverträgen.

E

E 8 Abschlüsse Im Jahr 2007 wurden 11122 allgemein bildende Abschlüsse an den berufsbildenden Schulen des Landes erworben. Davon entfielen etwa • 18% (2045) auf einen Hauptschulabschluss (oder gleichwertigen Abschluss), • 38,5% (4284) auf einen Realschulabschluss (oder gleichwertigen Abschluss), • 23% (2603) auf die Fachhochschulreife und • 20% (2190) auf die Hochschulreife (Abitur).

155

Absolventinnen und Absolventen der berufsbildenden Schulen nach Abschlussraten öffentliche und private Schulen 2007 Art des Abschlusses

Schulart/Bildungsgang für Jugendliche

abs.

Hauptschul- oder gleichwertiger Abschluss

mit Ausbildungsverhältnis

1142

in berufsvorb. Maßnahmen

369

ohne Ausbildung

29

im BGJ/sch.

6

Realschul- oder gleichwertiger Abschluss

im AVJ

499

zusammen

2045

mit Ausbildungsverhältnis

1301

an BFS

2983

FS zusammen Fachhochschulreife

Hochschulreife

insgesamt

% Anteil

18,4

0 4284

mit Ausbildungsverhältnis

142

an BFS

921

an FOS

835

an BG

202

an FS

415

an StK

88

38,5

zusammen

2603

23,4

an BOS

381

an BG

1809

zusammen

2190

19,7

11,122

100,0

Quelle: Schulstatistik 2007/08 BGJ=Berufsgrundbildungsjahr AVJ=Ausbildungsvorbereitendes Jahr BFS=Berufsfachschule BG=Berufliches Gymnasium FS=Fachschule FOS=Fachoberschule BOS=Berufsoberschule StK=Studienkolleg Abb. 84: Übersicht über Absolventinnen und Absolventen der berufsbildenden Schulen nach Abschlussarten (Quelle: Schulstatistik)

156

Lehrerbildung

F

157

158

F 1 Erste Phase (Bachelor-/Masterstruktur) In ihrer universitären Ausbildung erwerben zukünftige Lehrkräfte fachwissenschaftliche, fachdidaktische und pädagogische Basiskompetenzen und gewinnen erste schulpraktische Erfahrungen. Mit dem Vorbereitungsdienst in der zweiten Ausbildungsphase wird am Lernort Schule das erworbene Wissen in reflektierte Praxis überführt. Die Ausbildung erfolgt modularisiert und ist an den KMK-Standards orientiert. Entsprechend der Vereinbarung von Bologna zur Anpassung der Studienstrukturen europäischer Hochschulen an ein zweistufiges System sind in SchleswigHolstein die Studiengänge im Bereich der Lehrerbildung auf die Bachelor-/Masterstruktur umgestellt worden. Die Federführung für diesen Prozess liegt bei dem für die Hochschulen zuständigen Wissenschaftsministerium.

Umstellung der Lehramtsstudiengänge

Mit der Einführung des Bachelor-/Mastersystems in den Lehramtsstudiengängen sind folgende Ziele verbunden: • Das Lehramtsstudium fügt sich in die internationale Struktur von Bachelor-/ Master-Studiengängen ein. • Die Ausbildung erweitert die Chancen vielfältiger Verwendung und schafft eine größere Nähe zum Arbeitsmarkt. • Bachelor-Studiengänge vermitteln einen ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Die Absolventen können wählen zwischen einem unmittelbaren Einstieg in die außerschulische berufliche Praxis oder einem weiterführenden Studium mit dem Ziel eines fachwissenschaftlichen Masters oder eines Lehramtsabschlusses. Es ist auch möglich, nach einer Phase der beruflichen Tätigkeit eine weitere wissenschaftliche Qualifikation zu erwerben. • In der Bachelorphase soll auch die Möglichkeit bestehen, schul- und unterrichtsbezogene Veranstaltungen zu besuchen. Daneben können sich Studierende mit einem zunächst nicht ausschließlich schulbezogenen akademischen Abschluss durch ein entsprechend gestaltetes Master-Studium gezielt für das Berufsfeld Schule qualifizieren. Die Einführung gestufter Strukturen im Bereich der Lehramtsstudien folgt bestimmten Eckpunkten: 1. Das Bachelor-Studium hat einen zeitlichen Umfang von drei Jahren und führt zu einem ersten berufsqualifizierenden Abschluss. Der Studiengang ist so strukturiert, dass er für unterschiedliche Tätigkeitsfelder sowohl im Bereich der jeweiligen Fachwissenschaften als auch interdisziplinärer Berufsfelder mit Anforderungen im Bereich Wissenstransfer und Wissensmanagement qualifiziert. 2. Für eine berufliche Tätigkeit als Lehrerin oder Lehrer ist zusätzlich zum Bachelor-Studium ein Master-Abschluss („Master of Education; M. Ed.“) erforderlich. Die Master-Studiengänge für die Lehrämter umfassen fachwissenschaftliche Studien unter besonderer Berücksichtigung des Berufsfeldes Schule und sind auf den Erwerb berufsfeldbezogener, erziehungswissenschaftlicher und fachdidaktischer Kompetenzen ausgerichtet. Mit dem Abschluss des Masterstudiums sind Qualifikationen in zwei wissenschaftlichen Disziplinen als Unterrichtsfächer sowie in Erziehungswissenschaften verbunden. 3. Grundlage für Bachelor- und Masterstudiengänge ist eine modulare Studienorganisation. Die Studiengänge werden mit einem international einheitlichen Punktesystem (ECTS-Punkte) versehen. 4. Die in Bachelor- und Master-Studiengängen erworbenen Abschlüsse sind Hochschulabschlüsse und zu akkreditieren. Nach dem Beschluss der KMK wirkt zur Sicherung der staatlichen Verantwortung für die inhaltlichen Anforderungen der Lehrerausbildung ein Vertreter der für das Schulwesen zuständigen Obersten Landesbehörde im Akkreditierungsverfahren mit; die Akkreditierung des jeweiligen Studiengangs bedarf seiner Zustimmung. 5. Die Lehramtsstudiengänge in der neuen Struktur sind so auszugestalten, dass die Ausbildungszeit der ersten und zweiten Phase den bisherigen Regelumfang nicht überschreitet. Dies soll zum einen dadurch ermöglicht werden, dass der Master-Studiengang auf die Vermittlung von Kompetenzen ausgerichtet

F

159

ist, die spezifisch für eine Berufstätigkeit als Lehrerin oder Lehrer erforderlich sind, zum anderen dadurch, dass eine funktionsgerechte Abstimmung der Inhalte mittels einer zeitlichen Verschränkung beider Ausbildungsphasen in enger Kooperation zwischen Universität und IQSH sichergestellt wird. Alle in Schleswig-Holstein an der Lehrerbildung mitwirkenden Hochschulen haben inzwischen ihre Studiengänge auf die Bachelor-/Master-Struktur umgestellt.

F 2 Lehrerausbildung in der zweiten Phase In Schleswig-Holstein befanden sich im Jahre 2008 etwa 1850 Lehrkräfte in Ausbildung, die laufbahnspezifisch an den entsprechenden Schulen und dem Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) erfolgt. An den Gesamtschulen sowie an den Regional- und Gemeinschaftsschulen des Landes werden Lehrkräfte für unterschiedliche Lehrerlaufbahnen der allgemein bildenden Schulen ausgebildet. 600 500 400 300 200 100 0 GHS

Gym

RS

SoP

BBS

Anzahl LiA

Abb. 85: Verteilung der Ausbildungslehrkräfte auf die Schularten

Schulen als Träger der zweiten Ausbildungsphase

Mit dem Erlass der geltenden Ausbildungs- und Prüfungsordnung aus dem Jahr 2004 (OVP) wurde der Ausbildungsort „Schule“ gestärkt, indem die Schule als eigenständiger, berufsqualifizierender Ausbildungsraum die Ausbildung professionell organisiert und Lehrkräfte in Ausbildung mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung dort einsetzt. Darüber hinaus führt das IQSH eine fachspezifische und pädagogische Ausbildung der Nachwuchslehrkräfte in Form von individuell auszuwählenden Ausbildungsveranstaltungen, den so genannten Modulen, durch. Unter einem Modul ist ein in sich abgeschlossener Ausbildungsbaustein zu verstehen; eine Reihenfolge, in der die Module wahrgenommen werden müssen, ist nicht festgelegt. Für alle Ausbildungsbereiche gelten verbindliche Standards, die regelmäßig evaluiert werden und sich an den KMK-Standards für Bildungswissenschaften orientieren. Die Zweite Staatsprüfung wird als überwiegend externe Prüfung von einer Prüfungskommission durchgeführt, der in der Regel drei bis vier Personen angehören (Schulaufsicht, Schulleiterin bzw. Schulleiter der Ausbildungsschule sowie ein bis zwei Mitglieder des IQSH).

Zertifizierung von Ausbildungslehrkräften

160

Für die Wahrnehmung der Ausbildungsaufgaben erhalten Ausbildungslehrkräfte durch das IQSH einen Qualifizierungsnachweis, der mit einer Zertifizierung verbunden ist. Außerdem werden Schulleiterinnen und Schulleiter durch das IQSH im Bereich der Personalentwicklung, der Erarbeitung, Umsetzung und Evaluation schuleigener Ausbildungskonzepte sowie der Vorbereitung und Durchführung der Zweiten Staatsprüfungen unterstützt. Es wird angestrebt, dass ausschließlich Lehrkräfte die Ausbildungsarbeit in den Schulen leisten, die ein Zertifikat für diese Tätigkeit erworben haben oder es aktuell erwerben. Seit August 2004 konnten rund 2900 Zertifikate verliehen werden.

Mit der Reform des Vorbereitungsdienstes wird neben der Stärkung des Ausbildungsorts „Schule“ auch eine wirksamere Verbindung von Lehrerbildung und Schulentwicklung angestrebt. Alle Schulen können Ausbildungsschulen werden; sie müssen dazu im Rahmen der Schulprogrammarbeit schulinterne Ausbildungskonzepte entwickeln, in denen Ziele und Organisation der Ausbildung an der Schule dargelegt werden. Die Stunden des von den Lehrkräften in Ausbildung erteilten Unterrichts stehen den Schulen zusätzlich zur Verfügung. Da als wesentlicher Bestandteil der Reform die regelmäßige Evaluation der Ausbildungsarbeit festgeschrieben wurde, hat das IQSH von Beginn an jede einzelne Ausbildungsveranstaltung mit einem einheitlichen Fragebogen evaluiert. Außerdem wurden in den Jahren 2005, 2006 und 2007 Befragungen der verschiedenen an der Ausbildung beteiligten Personengruppen durchgeführt. Zusammenfassende Darstellungen dieser Rückmeldungen sind im Frühjahr 2005 und im Frühjahr 2006 in der Reihe der Broschüren zur Ausbildung veröffentlicht worden. Die Veröffentlichung der Befunde aus der Befragung des Jahres 2007 erfolgte im Herbst 2008.

Evaluation der Ausbildungsveranstaltungen des IQSH

Als Konsequenz aus den Evaluationsbefunden wurden die Ausbildungsorganisation und die inhaltliche Arbeit in den Ausbildungsveranstaltungen des IQSH weitgehend verändert: • Die Ausbildungsveranstaltungen sind so weiterentwickelt worden, dass die Orientierung an der Schulpraxis, insbesondere am Unterricht, den Schwerpunkt bildet. Die Veranstaltungen sollen für junge Lehrkräfte die Möglichkeit eröffnen, um in Auseinandersetzung mit zentralen Fragen der Fachdidaktik und Pädagogik Unterrichtserfahrungen im Team zu thematisieren und zu reflektieren. • Die angestrebte Modularisierung der Ausbildung ist so angelegt, dass im Pflichtbereich die Ausbildungsveranstaltungen eines Halbjahres drei Präsenzphasen mit acht Stunden in konstanten Gruppen beinhalten, die von jeweils einer Studienleiterin bzw. einem Studienleiter durchgeführt werden. Vor dem Hintergrund der Rückmeldungen der Ausbildungslehrkräfte und der Erfahrungen aus der praktischen Arbeit hat das IQSH mit Beginn des Schuljahres 2006/07 die Qualifizierung der Ausbildungslehrkräfte bezogen auf didaktischmethodische Fragen der Fächer und Fachrichtungen umgestellt und die Angebote in einen direkten Zusammenhang mit den von den Nachwuchslehrkräften wahrgenommenen Modulen gestellt. Durch diese Maßnahme wird eine enge Verbindung zwischen der Ausbildung durch das IQSH und der Ausbildung an den Schulen sichergestellt.

F 3 Schwerpunkte für die Fort- und Weiterbildung der Lehrkräfte Fortbildung Zusätzlich zu den laufenden Fortbildungsangeboten unterstützt das Ministerium für Bildung und Frauen in Zusammenarbeit mit dem IQSH die Schulen mit der Fortbildungsoffensive „Lernen fördern – Leistung fordern“ (2007 bis 2010) bei der Umsetzung des neuen Schulgesetzes. Im Mittelpunkt der Fortbildungsoffensive, die am 1. August 2007 begann, stehen • Schulen, die in Regional- oder Gemeinschaftsschulen umgewandelt werden, • Grundschulen, die die veränderte Eingangsphase umsetzen, und • Gymnasien, die den achtjährigen Bildungsgang (G8) aufbauen.

F

Die Fortbildungsoffensive bietet aber auch allen übrigen Schulen ein zusätzliches Unterstützungsangebot.

161

Die Fortbildungsoffensive berücksichtigt drei Angebote, so genannte Säulen, für unterschiedliche Zielgruppen: Angebote zur Unterstützung der Lehrkräfte

Begleitung der Schulen im Umwandlungsprozess

1. Führung und Veränderungsmanagement für Schulleitungen und Schulaufsicht. 2. Zielorientierte Organisationsentwicklung auf der Grundlage des Schulprogramms für Kollegien. 3. Individuelle Förderung im Unterricht – sieben Schulbegleitprojekte für Fachkonferenzen und Teams.

Eckpunkte: • Schüler- und Elternvertretungen sowie Schulträger werden über die Veränderungen, die mit dem Schulgesetz verbunden sind, umfassend informiert und in die Gestaltung einbezogen. • Die Fortbildungsoffensive ist auf vier Jahre, von 2007 bis 2010, ausgerichtet. Das Land investiert in diese Initiative Mittel in Höhe von rund 1,4 Millionen € (1 Mio. € über das Ministerium für Bildung und Frauen sowie 400000 € über das IQSH) und stellt den Schulen umfangreiche Beratungs- und Fortbildungsangebote zur Verfügung. • Die Kollegien aller Schulen können zur Erarbeitung oder zur Fortschreibung des Schulprogramms, das ein Förderkonzept entsprechend den Vorgaben des neuen Schulgesetzes beinhaltet, pro Schuljahr bis zu zwei Schulentwicklungstage nutzen. • Schulaufsicht, Schulleitungen und Kollegien werden bei der Weiterentwicklung von Schule und Unterricht von mehr als 70 qualifizierten Beraterinnen und Beratern unterstützt. Damit wird in diesem Zeitraum für jede Schule im Umwandlungsprozess zur Regional- oder Gemeinschaftsschule eine Prozess begleitende Beratung für mindestens ein Jahr ermöglicht. Darüber hinaus erhalten im Rahmen der verfügbaren Ressourcen auch alle anderen Schulen die Möglichkeit, über das IQSH Unterstützungsmaßnahmen zur Moderation für Schul- und Unterrichtsentwicklungsprozesse in Anspruch zu nehmen. • Im Rahmen der Fortbildungsoffensive erhalten Schulen, die zu Regionaloder Gemeinschaftsschulen umgewandelt werden, besondere Unterstützung in drei Bereichen: 1. Jede Regional- und Gemeinschaftsschule erhält zur Zusammenführung der bisherigen Einzelschulen und zur Neubestimmung ihrer Arbeit fünf Lehrerwochenstunden für ein Jahr. 2. Jede Regional- und Gemeinschaftsschule hat Anspruch auf eine einjährige externe Begleitung durch Beraterinnen und Berater zur Erarbeitung oder Fortschreibung des Schulprogramms, das ein Förderkonzept für die neu entstehende Schule beinhaltet. Als Alternative kann eine Regional- oder eine Gemeinschaftsschule ein Fortbildungsbudget in der Höhe von 2000 € erhalten, um selbst externe Unterstützung für diese Arbeit einzuwerben. 3. Einen Schwerpunkt der Fortbildungsoffensive bildet die Weiterentwicklung des Unterrichts durch schulinterne Fachcurricula, mit denen auf der Grundlage der Lehrpläne und Bildungsstandards verbindliche Absprachen über Ziele und Inhalte des Fachunterrichts in den neu entstehenden Schulen dokumentiert werden. Kollegien und Fachkonferenzen können zwischen unterschiedlichen Schulbegleitprojekten sowie verschiedenen Einzelbausteinen zum Thema „Unterrichtsentwicklung“ wählen, um Konzepte für individuelle Förderung zu erarbeiten und die Unterrichtspraxis weiterzuentwickeln. Die folgenden Angaben geben eine quantitative Zwischenbilanz der Fortbildungsoffensive (Stand 31.12.2008):

162

Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer (TN) bezogen auf die drei Säulen: Säule I: Führungs- und Veränderungsmanagement

A: Integration in SchulleiterDienstversammlung 2376 TN B: Ergänzende Fortbildung 10 Veranstaltungen mit 307 TN

Säule II: Zielorientierung Organisationsentwicklung auf der Grundlage des Schulprogramms Fortbildungsbudgets

105 Schulen 49 Schulen

Säule III: Individuelle Förderung - Schulbegleitprojekte Auf dem Weg zum schulinternen Fachcurriculum Lernkompetenz fördern Kollegiale Unterrichtsbeobachtung Niemanden zurücklassen - Lesen macht stark SINUS Eingangsphase

Pädagogische Schulbegleitung Gymnasium G8

116 Schulen 61 Schulen 3 Schulen 143 Schulen 172 Schulen

10 Großveranstaltungen mit je 150 - 420 Lehrkräften

85 Schulen 6 Veranstaltungen mit 700 Fachkonferenzleitungen

Hospitation „Von der Praxis anderer Schulen lernen“ 255 Hospitationen

Zusätzlich zu den Angeboten der Fortbildungsoffensive fanden im Jahr 2008 bisher 1217 Veranstaltungen mit einer Beteiligung von 16246 Lehrkräften statt (vgl. IQSH-Bilanz 2007, 2008).

Weiterbildung Lehrkräfte erwerben in Weiterbildungsmaßnahmen zusätzliche Unterrichtsbefähigungen, die erforderlich sind, um den in der Stundentafel vorgeschriebenen Unterricht sicherzustellen. Hierzu werden ab dem Schuljahr 2007/08 folgende Weiterbildungsmaßnahmen durchgeführt: • Grundkurs Informatik, • Darstellendes Spiel/Gestalten, • Englisch an Grundschulen, • Englisch an Förderschulen, • Lehrbefähigung Schwimmen, • Schwimmen mit behinderten Schülerinnen und Schülern, • Lehrbefähigung Latein, • Physik/Chemie in Hauptschulen, • Physik für die Sekundarstufe I (in 2008), • Sonderpädagogik an Berufsschulen, • Qualifizierung von Hauptschullehrkräften zum Bildungsgangberater, • Lehrbefähigung für den Islamunterricht. Darüber hinaus bietet das IQSH den Schulen seit Jahren zahlreiche Projekte und Veranstaltungen in enger Zusammenarbeit mit anderen Institutionen des Landes an, wie z. B. mit • der Polizei (Ausbildung von Schülerinnen und Schülern als Streitschlichter bzw. Konfliktlotsen),

Fachbezogene Weiterbildungsangebote

F Kooperationsprojekte

163

• dem Projekt „EULE“: Einrichtung der Universität Flensburg und des IQSH für Unterrichtsentwicklung, Lernkultur und Evaluation (EULE) mit verschiedenen Projekten (Forschungswerkstatt, Kooperationsschulen, Leitprojekt „Vom Methodenlernen über das eigenverantwortliche Lernen zum Individuellen Lernen“, Ideenwerkstatt) zu den Arbeitsschwerpunkten „Phänomenta“, Leitprojekt, Lehrerbildung und Schulentwicklung, • der Serviceagentur „Ganztägig lernen“: Die Agentur bildet als gemeinsames Projekt des Ministeriums für Bildung und Frauen und der Deutschen Kinderund Jugendstiftung seit August 2005 für Ganztagsschulen und solche, die es werden wollen, die zentrale Anlaufstelle. Folgende Arbeitsschwerpunkte wurden im Jahr 2007 berücksichtigt: Unterstützung bei der Kooperation und Vernetzung von Schulen in Regionen und im Land, Impulse für die Qualitätsentwicklung durch Fortbildungen und andere Veranstaltungen, Beratung und Begleitung von Schulen und ihren Kooperationspartnern.

164

Anlagen

165

166 5810 5709

III KSt1 Koordinierungsstelle Hauke Linning

III EB Europabeauftragte Claudia Sieg

2301

V orz immer: G a briela S ell

Marion Kaim V.: Kirsten Belajov (tz.)

III 17 Dienst- und Disziplinarrecht, Prozesse

Jens Popken V.: Christian Philipp Peters

III 16 Schulrecht, Privatschulfinanzierung, Innenrevision

Helge Tonnus V: Heike Schwartz-Baewer

III 15 Personal Gymnasien

Joachim Stenzel V.: Ingeborg Bolwig

III 14 Personal Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen, berufsbildende Schulen

Maren Sieck V.: Michael Stotz

III 13 Personal Grund- und Hauptschulen, Realschulen, Regionalschulen, Förder zentren, Controlling

Mark Jürgensen V.: Kathrin Schipper-Koczy (Haushalt) Sven Schulz (KLR, NSI, Controlling)

III 12 Haushalt, Controlling

Gabriele Reimann (tz.) V.: Bernd Christ

III 11 Personal der Allgemeinen Verwaltung, Aus- und Fortbildung

Gudrun Kern V.: Udo Rullkötter

2214 2437

5716 2294

2315 2354

2331 2350

2321 2314

2286 2281 2424

2216 2391

2215 2210

2 214

III 10 Organisation, Innerer Dienst, Modernisierung

2201

Dr. F ranz is k a P abs t

V.: Marion Kaim

Vorzimmer:

Christine Klawe V.: Andrea Först

III 24 Kindertageseinrichtungen, Tagespflege, vorschulische Sprachförderung

Dr. Heide Hollmer V.: Annette Hübner (tz.) (Gesundheitsbildung) Susann Kagelmacher (Ganztagsschulen)

III 23 Ganztagsschulen, Gesundheitsbildung

Regina Selker V.: Birca Behling (tz.)

III 22 Opferschutz, Abbau von häuslicher Gewalt und Koordinierung gewaltpräventiver Maßnahmen

Regina Fiß V.: Gesa Hatje

III 21 Gleichstellung von Frauen und Männern im Erwerbsleben

Jens Oldenburg (tz.) V.: Britta Vollertsen (tz.)

III 20 Gleichstellung, Gleichstellungsbeauftragte, Schule und Jugendhilfe, Schulsport, Umweltbildung

Vorzimmer: Tatjana Fritsche

V.: R egina Selker

Dr. Gertrud Weinriefer-Hoyer

Sinje Apsel

5701

2405 2408

2468

2501 2553

2223 2221

2225 2449

2220 2325

23 02

2223

2202

5901

Abteilung III 3

Schulämter als untere Landesbehörden in den Kreisen und kreisfreien Städten

III PrA Prüfungsamt für Lehrerinnen und Lehrer Vorsitz: Dr. Claudia Langer

Werner Klein V.: Kirk Fünderich

III 34 Qualitätsentwicklung

Hans Meinert Redlin V.: Dr. Friedhelm Schneider

III 33 Gymnasien

Annegrete Zeretzke V.: Dörte Nowitzki

III 32 Gesamtschulen

Christine Pluhar V.: Jan Stargardt Klaus Röttgering (tz.) (Prüfungsamt)

III 31 Förderzentren, Schulpsychologischer Dienst, Prüfungsamt für Lehrerinnen und Lehrer

Claudia Schiffler V: Jörg Warthenpfuhl

III 30 Grund- und Hauptschulen, Realschulen, Regionalund Gemeinschaftsschulen, Koordinierung der Schulaufsicht über die schulamtsgebundenen Schulen, Berufsorientierung

Vorzimmer: Ingrid Sievers

V.: Werner Klein

Dr. C laudia L anger

2204

2241 2323

2240 2426

2431 2311

2415 2574 2558

2416 2317

2 30 4

2241

2204

25 73

2306

III ÖPR Personalrat Ministerium Ingrid Werner-Langnickel

2569

III HSV-L Hauptvertrauensperson der schwerbehinderten Lehrkräfte Martin Zacharias

Abteilung III 4

2471

III SV Vertrauensfrau der Schwerbehinderten Mi c h a el a S c h mi d t

III HSV Hauptvertrauensperson der Schwerbehinderten Hans-Dieter von Zelewski, IQSH 5403-252

2 56 5

III HPR-V Hauptpersonalrat Verwaltung H e l mu t T h o m s

Kanzleistraße 91-93, 24943 Flensburg Axel Sitzwohl T: 0461/805-1900 Fax: 0461/805-1909

Fachschule für Seefahrt

Schreberweg 5, 24119 Kronshagen Dr. Thomas Riecke-Baulecke T: 0431/5403-0 Fax: 0431/5403-200

Institut für Qu alitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)

Thomas Banck V.: Günter Sczasny (Ministerium) Kurt Geisler (Bildungsbereich)

III 44 Neue Medien im Bildungsbereich, IT-Management im MBF

Winfried Zylka (tz.) V.: Volker Kuptz

III 43 Zusammenwirken von Land und Schulträgern im Schulbereich, Schulentwicklungsplanung

Hanns Lothar Kaempfe V.: Dorothea Birkner

III 42 Ressourcenplanung im Schulbereich, Statistik, ODIS, Stärkung der schulischen Eigenverantwortung

Ulrich Keller V.: Jörg Leppin

III 41 Berufliche Bildung

Dr. Hans-Friedrich Traulsen V.: Michael Tholund

III 40 Lehrerbildung, Lehrplan, IQSH

Vorzimmer: Claudia Mörke

V.: Hanns Lothar Kaempfe

Dr. Gabriele Romig

2211 2272 2320

2575 2571

2313 2322

2513 2515

2250 2514

2305

23 13

2205

Berufliche Bildung, Schulentwicklungsplanung, Ressourcensteuerung

III GB/M Gleichstellungsbeauftragte Ministerium Jana Scheff (tz.) 2258 III GB/B Gleichstellungsbeauftragte Schulen, IQSH Claudia Schiffler 2416

Allgemeinbildenden Schulen, Qualitätsentwicklung, Prüfungsamt

Heide-Lore Schneider

5900

Staatssekretär Dr. Wolfgang Meyer-Hesemann

Abteilung III 2

5805

III PS 1 Pressesprecher Sven Runde

Gleichstellung von Frauen und Männern, Kindertagesstätten, Schule und soziales Umfeld

5808

III RS Redenschreiber Andreas Malzahn

Vorzimmer:

5700

Ministerin Ute Erdsiek-Rave

Abteilung III 1

5908

III PR Persönlicher Referent Arnold Rehder

Büro der Ministerin und des Staatssekretärs III LMB Leiter des Ministerinbüros Sven Zylla (V.: III PR) 5724

III MB

Allgemeine Abteilung

Stand: 1. Mai 2009

Brunswiker Straße 16-22, 24105 Kiel Telefon 0431/988-0 Telefax 0431/988-5888 E-Mail: [email protected]

Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein Organisationsplan

III HPR-L Hauptpersonalrat Lehrkräfte Ma r l i s T ep e

Anlage 1

Anlage 2

Aufbau des Bildungswesens in Schleswig-Holstein – vor Einführung des Schulgesetzes im Januar 2007 Bildungsjahr

25

20 WISSENSCHAFTLICHE HOCHSCHULEN

Mindestalter

20

17 16 15

20

14

18

13 Duale Ausbildung Gymnasiale Oberstufe

16

Berufliche Vollzeitschulen einschl. Fachgymnasium

Berufsschule

betriebl. Ausbildung

15

11

10

14 13

12

9 Gesamtschule

Gymnasium

Realschule

Hauptschule

Sonderschulen 8

12

7

11

6

Sekundarbereich I

17

Tertiärer Bereich

21

18

Sekundarbereich II

22

WEITERBILDUNG

23

19

FACHHOCHSCHULEN

24

5

9

4

8

3 GRUNDSCHULE

7

2

6

1

Primarbereich

ORIENTIERUNGSSTUFE 10

5 4

VORSCHULISCHE EINRICHTUNGEN

3

167

Anlage 3

Ergebnisse in den drei Kompetenzbereichen (PISA 2000 - 2006 in den drei Kompetenzbereichen (PISA 2000: Neuntklässler, PISA 2003 und PISA 2006: Fünfzehnjährige)

Naturwissenschaften

168

Mathematik

Lesen

2000

2003

2006

2000

2003

2006

2000

2003

2006

1

BY 508

BY 530

SN 541

BY 516

BY 533

SN 523

BY 510

BY 518

SN 512

2

BW 505

SN 522

BY 533

BW 512

SN 523

BY 522

BW 500

BW 507

BY 511

3

SN 499

BW 513

TH 530

SN 501

BW 512

BW 516

SN 491

SN 504

TH 500

4

TH 495

TH 508

BW 523

TH 493

TH 510

TH 509

RP 485

TH 494

BW 500

5

RP 489

SL 504

ST 518

SH 490

ST 502

MV 500

SL 484

SH 488

RP 499

6

SH 486

ST 503

RP 516

RP 488

SL 498

BB 500

TH 482

RP 485

SL 497

7

SL 485

NI 498

MV 515

SL 487

SH 497

RP 500

NW 482

HE 484

HE 492

8

HE 481

SH 497

BB 514

HE 486

HE 497

HE 500

SH 478

SL 485

NW 490

9

MV 478

RP 497

SL 512

MV 484

NI 494

ST 499

HE 476

ST 482

BE 488

10

NW 478

BE 493

SH 510

NW 480

MV 493

SL 498

NI

474

NI 481

ST 487

11

NI

476

MV 491

BE 508

NI 478

RP 493

SH 497

MV 467

BE 481

BB 486

12

ST 471

HE 489

HE 507

ST 477

BB 492

BE 495

BB 459

NW 480

SH 485

13

BB 470

NW 489

NI 506

BB 472

BE 488

NW 493

ST 455

HH 478

NI 484

14

HB 461

HH 487

NW 503

HB 452

NW 486

NI 489

HB 448

BB 478

MV 480

15



BB 486

HH 497



HH 481

HH 488



MV 473

HH 476

16



HB 477

HB 485



HB 471

HB 478



HB 467

HB 474

D

487

502

516

490

503

504

484

491

495

OECD

500

500

500

500

499

498

500

494

492

Bevölkerung am Monatsende insgesamt in Schleswig-Holstein Monat/Jahr

A1-1

2000

2001

2002

2003

2004

2005

2006

2007

2008

Januar

2777698

2790290

2805256

2816449

2822723

2828880

2832298

2834050

2836781

2009 0

Februar

2777807

2790383

2805893

2816589

2822260

2828349

2831894

2833626

2836375

0

März

2778224

2791163

2806892

2816319

2824107

2827897

2831325

2833250

2835461

0

April

2779236

2791700

2807388

2816395

2824223

2828239

2831738

2833669

2835061

0

Mai

2780081

2793081

2808546

2817156

2824651

2828568

2831620

2834206

2835121

0

Juni

2780933

2794870

2809535

2817453

2825497

2828986

2831810

2834641

2835264

0

Juli

2782833

2796944

2810952

2819187

2826768

2830281

2831835

2835200

2835886

0

August

2784523

2798964

2812379

2820085

2827849

2831436

2832912

2836141

2836386

0

September

2786655

2800970

2813706

2821292

2828528

2832205

2833679

2837021

0

0

Oktober

2787452

2802230

2814914

2822240

2829190

2832636

2834111

2837784

0

0

November

2788500

2803372

2815431

2822647

2829874

2833023

2834305

2837810

0

0

Dezember

2789761

2804249

2816507

2823171

2828760

2832950

2834254

2837373

0

0

Quelle: Fortschreibung Datum der letzten Aktualisierung: 2009-03-04 02:02:16 © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein - http://www.statistik-nord.de

Geborene in Schleswig-Holstein Monat/Jahr

2000

2001

2002

2003

2004

2005

A1-2

2006

2007

2008

2009

Januar

1964

1779

1723

1584

1551

1473

1469

1512

1527

Februar

2004

1965

1994

1922

1839

1753

1699

1633

1781

0 0

März

2370

2108

1895

1931

2079

1967

1919

1846

1656

0

April

1946

2065

2190

1950

1968

1800

1719

1742

1811

0 0

Mai

2354

2328

2129

1858

1798

1935

1987

1968

1913

Juni

2145

2103

1837

1983

2253

1951

1944

1871

1901

0

Juli

2344

2351

2267

2268

1486

2031

1998

2036

2217

0

August

2513

2388

2124

2098

2252

2144

2187

2182

1873

0

September

2229

2025

2225

2266

2201

2047

1898

1930

0

0

Oktober

2348

2226

2347

2163

1878

1801

1966

2210

0

0

November

2141

1968

1694

1785

1894

1880

1822

1869

0

0

Dezember

2562

2375

2489

2408

2281

2246

2080

2162

0

0

Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Anstalt des öffentlichen Rechts Datum der letzten Aktualisierung: 2009-03-04 02:02:52 © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein - http://www.statistik-nord.de

Entwicklung des Durchschnittsalters in Deutschland bis 2020 nach Kreisen und kreisfreien Städten Land

Schleswig-Holstein

Kreis

Kreistyp

A1-3a

Median Alter Basisjahr1)

2020

Flensburg

Kreisfreie Stadt

39

41

Kiel

Kreisfreie Stadt

39

42

Lübeck

Kreisfreie Stadt

42

46

Neumünster

Kreisfreie Stadt

41

47

Dithmarschen

Kreis

42

49

Herzogtum Lauenburg

Kreis

41

47

Nordfriesland

Kreis

41

48

Ostholstein

Kreis

44

51

Pinneberg

Kreis

41

48

Plön

Kreis

41

50

Rendsburg-Eckernförde

Kreis

41

48

Schleswig-Flensburg

Kreis

41

48 47

Segeberg

Kreis

40

Steinburg

Kreis

41

48

Stormarn

Kreis

42

49

© Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein - http://www.statistik-nord.de

169

Bevölkerung am 31.12. in den Ländern 1992, 2006 und 2030 nach Altersgruppen Land

Jahr

Im Alter von ... bis unter ... Jahren 0-3

BadenWürttemberg

Bayern

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

MecklenburgVorpommern

Niedersachsen

NordrheinWestfalen

RheinlandPfalz

Saarland

Sachsen

SachsenAnhalt

SchleswigHolstein

Thüringen

3-6

6-10

10-16

16 - 19

19 - 25

25 - 30

30 - 55

55-67

67 und älter

1992

361.872

354.802

435.314

630.603

318.300

891.623

953.516

3.609.302

1.331.580

1.261.796

2006

284.787

302.519

450.273

712.015

383.098

759.479

648.353

4.016.938

1.447.908

1.733.383

2030

254.000

265.900

368.200

561.800

282.300

586.900

550.800

3.335.300

1.865.600

2.573.800

1992

411.241

397.664

491.794

721.609

360.078

1.012.686

1.080.977

4.210.436

1.540.842

1.542.930

2006

325.935

345.823

508.773

810.964

435.961

870.443

756.313

4.676.319

1.731.865

2.030.262

2030

289.200

303.000

421.300

645.800

326.000

682.200

641.800

3.884.100

2.180.800

2.960.500

1992

98.370

117.793

149.068

213.612

94.866

268.051

343.531

1.332.252

423.534

424.671

2006

86.784

81.594

107.371

155.620

105.445

261.380

261.158

1.323.757

509.433

511.495

2030

66.300

72.900

106.600

162.400

79.600

163.200

151.400

1.114.200

550.300

761.300

1992

59.684

101.591

145.101

220.444

83.017

183.181

200.551

918.003

358.471

272.608

2006

55.222

57.104

77.592

102.323

103.326

196.339

142.077

987.200

380.984

445.605

2030

33.700

33.700

50.900

94.500

54.200

119.200

105.200

583.300

432.700

698.700

1992

20.142

19.517

23.303

35.792

19.671

58.749

62.661

245.567

95.083

105.360

2006

16.058

16.062

23.247

36.118

20.519

51.072

44.590

238.095

98.524

119.694

2030

15.800

16.800

23.600

34.600

16.800

34.800

34.000

230.700

102.000

147.100

1992

49.739

46.917

55.389

83.285

48.460

137.439

168.715

613.509

228.943

256.389

2006

47.103

44.577

59.392

89.598

49.799

126.615

137.695

678.939

240.314

280.150

2030

43.700

48.200

68.000

98.400

46.800

93.400

85.400

649.600

304.000

363.500

1992

188.796

187.094

229.602

347.401

175.085

491.399

541.425

2.168.054

798.651

795.132

2006

158.909

165.340

240.162

373.499

200.923

401.336

359.616

2.292.374

871.019

1.012.181

2030

131.500

138.400

193.200

295.800

149.200

312.100

293.700

1.790.500

1.040.900

1.435.900

1992

46.827

79.589

111.858

175.234

65.593

136.692

149.305

666.732

253.141

180.009

2006

37.916

38.011

49.234

65.270

70.712

143.715

103.781

644.319

244.181

296.615

2030

25.300

25.800

38.500

66.000

35.700

77.600

69.300

410.100

240.400

438.200

1992

257.307

251.045

309.263

464.896

238.389

661.955

671.321

2.641.450

1.036.575

1.045.319

2006

203.975

224.062

339.413

536.710

284.464

530.292

440.074

2.918.438

1.129.217

1.376.040

2030

172.400

176.900

241.500

376.400

194.900

415.700

392.500

2.205.900

1.338.900

1.882.900

1992

604.312

595.948

725.094

1.061.609

528.263

1.467.410

1.578.445

6.253.231

2.538.053

2.326.801

2006

461.177

493.153

731.645

1.182.725

640.692

123.7.837

1.038.975

6.675.903

2.487.853

3.078.785

2030

399.900

418.600

579.600

887.100

449.200

942.600

890.500

5.313.200

2.981.200

4.065.500

1992

131.740

132.016

163.430

239.569

114.223

314.775

336.100

1.363.499

550.388

535.225

2006

98.753

107.389

162.734

265.874

146.379

281.635

227.484

1.497.881

556.567

708.164

2030

84.900

88.200

121.800

190.200

98.300

208.700

197.200

1.158.700

675.800

969.000

1992

33.773

34.080

42.817

63.524

29.816

84.042

93.574

389.989

163.339

149.053

2006

22.403

23.924

37.004

64.063

35.977

69.969

57.203

385.601

150.847

196.176

2030

18.900

19.800

27.400

42.900

22.200

48.100

46.300

284.800

159.200

247.300

1992

105.003

167.136

235.415

369.134

143.376

325.839

338.265

1.628.896

677.376

650.557

2006

98.434

95.312

120.864

153.785

153.161

335.593

270.205

1.510.194

668.917

843.309

2030

64.200

65.900

97.800

170.100

92.600

195.900

169.500

1.042.400

611.100

1.081.600

1992

66.294

104.903

146.203

222.867

85.622

207.508

214.401

995.446

404.257

349.480

2006

51.188

51.541

67.934

92.357

94.537

193.060

140.280

894.703

387.088

469.099

2030

30.900

32.100

48.200

83.500

45.400

99.000

89.200

547.800

343.000

607.100

1992

88.866

87.109

102.947

154.750

80.104

235.576

239.077

955.580

361.142

374.424

2006

71.127

77.897

118.012

185.712

98.616

178.006

148.651

1.034.675

427.429

494.129

2030

60.400

61.800

84.900

133.500

69.100

147.100

140.900

792.800

505.700

685.200

1992

60.204

96.763

137.223

211.641

81.942

190.286

193.899

912.003

352.078

309.769

2006

50.217

50.867

66.169

86.871

87.479

185.655

142.673

857.758

358.751

424.700

2030

31.500

32.600

48.800

84.600

45.800

97.200

86.700

537.200

335.500

586.200

Quelle: Fortschreibung Datum der letzten Aktualisierung: 2009-03-04 02:02:16 © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein - http://www.statistik-nord.de

170

A1-3

Bevölkerungsvorausberechnung für die Kreise und Kreisfreien Städte Schleswig-Holsteins bis 2025 (Bevölkerung nach Alter)

A1-4

Bevölkerung in den Planungsräumen sowie in den Kreisen und Kreisfreien Städten – Basisjahr 2006 (Fortschreibung 31.12.) – Kreis / Kreisfreie Stadt

Bevölkerung insgesamt

Davon im Alter von ... bis unter ... Jahren unter 3

3-6

6-10

10-15

15-21

21-60

60-65

65 und älter

Planungsraum I Herzogtum Lauenburg

186 911

4 984

5 616

8 422

Pinneberg

300 402

7 759

8 489

Segeberg

257 749

6 781

7 567

Stormarn

225 232

5 768

6 506

9 966

12 187

13 952

116 485

13 996

46 372

Zusammen

970 294

25 292

28 178

42 408

53 304

63 786

507 429

57 808

192 089

Lübeck

211 213

5 319

5 230

7 462

9 760

13 394

110 476

12 148

47 424

Ostholstein

205 952

4 436

5 039

7 686

10 512

13 449

102 771

13 238

48 821

Zusammen

417 165

9 755

10 269

15 148

20 272

26 843

213 247

25 386

96 245 42 601

10 593

12 918

96 047

10 336

37 995

12 612

16 110

19 300

157 911

18 118

60 103

11 408

14 414

17 616

136 986

15 358

47 619

Planungsraum II

Planungsraum III Kiel

235 366

5 989

5 541

7 472

9 693

14 712

137 231

12 127

77 936

2 066

2 133

3 272

4 169

5 797

39 690

4 394

16 415

Plön

135 562

3 051

3 538

5 631

7 582

9 079

70 044

8 248

28 389

RendsburgEckernförde

272 591

6 975

7 954

12 378

16 133

19 560

139 733

15 744

54 114

Zusammen

721 455

18 081

19 166

28 753

37 577

49 148

386 698

40 513

141 519

Dithmarschen

136 829

3 337

3 824

6 107

8 010

9 934

67 718

7 805

30 094

Steinburg

135 834

3 276

3 838

6 036

8 092

10 138

69 715

7 483

27 256

Zusammen

272 663

6 613

7 662

12 143

16 102

20 072

137 433

15 288

57 350

Neumünster

Planungsraum IV

Planungsraum V Flensburg Nordfriesland

86 630

2 216

2 122

2 999

3 891

6 324

47 612

4 648

16 818

166 783

4 232

4 888

7 363

9 706

12 067

84 023

9 463

35 041

SchleswigFlensburg

199 264

4 938

5 612

9 198

12 314

14 892

100 339

11 515

40 456

Zusammen

452 677

11 386

12 622

19 560

25 911

33 283

231 974

25 626

92 315

193 132

1476 781

164 621

579 518

12 640

96 730

11 650

43 070 69 080

Land Schleswig-Holstein (Summe der Kreise) Insgesamt

2 834 254

71 127

77 897

118 012

153 166

– Vorausberechnungsjahr 2015 – Planungsraum I Herzogtum Lauenburg

189 500

4 240

4 580

6 750

9 820

Pinneberg

305 600

6 850

7 300

10 480

14 730

19 510

159 710

17 940

Segeberg

261 600

5 850

6 230

9 050

13 090

17 600

136 380

15 810

57 620

Stormarn

229 900

4 900

5 500

8 250

11 410

14 860

116 010

14 140

54 800

Zusammen

986 600

21 830

23 610

34 530

49 050

64 600

508 830

59 540

224 570

Planungsraum II Lübeck

206 500

5 230

5 090

6 720

8 410

11 730

107 990

12 220

49 110

Ostholstein

204 900

3 720

3 980

5 920

8 800

12 400

98 630

14 740

56 720

Zusammen

411 400

8 940

9 070

12 640

17 220

24 130

206 630

26 960

105 830 45 390

Planungsraum III Kiel

238 500

6 590

6 310

8 060

9 050

11 670

138 220

13 210

75 000

1 980

1 960

2 680

3 380

5 020

38 450

4 470

17 080

Plön

134 600

2 500

2 800

4 300

6 310

8 840

67 340

8 780

33 720

RendsburgEckernförde

269 700

5 900

6 250

9 120

13 540

19 250

135 510

17 490

62 660

Zusammen

717 800

16 970

17 320

24 170

32 270

44 780

379 520

43 960

158 850

Dithmarschen

133 600

3 010

3 040

4 280

6 330

9 510

64 850

9 010

33 560

Steinburg

132 700

2 840

2 940

4 230

6 410

9 340

69 030

8 100

29 810

Zusammen

266 300

5 850

5 970

8 500

12 740

18 850

133 880

17 110

63 370

88 900

2 550

2 400

2 970

3 440

4 840

49 660

4 960

18 070

166 000

3 800

3 960

5 640

8 100

11 600

82 430

10 750

39 700

Neumünster

Planungsraum IV

Planungsraum V Flensburg Nordfriesland SchleswigFlensburg

195 800

4 180

4 500

6 650

9 610

14 170

96 920

12 780

46 960

Zusammen

450 600

10 530

10 860

15 260

21 150

30 600

229 010

28 490

104 720

2 832 700

64 130

66 830

1457 870

176 060

657 340

Land Schleswig-Holstein (Summe der Kreise) Insgesamt

95 100

132 430

182 960

171

Bevölkerungsvorausberechnung für die Kreise und Kreisfreien Städte Schleswig-Holsteins bis 2025 (Bevölkerung nach Alter)

A1-4-1

Bevölkerung in den Planungsräumen sowie in den Kreisen und Kreisfreien Städten – Vorausberechnungsjahr 2025 Kreis / Kreisfreie Stadt

Bevölkerung insgesamt

Davon im Alter von ... bis unter ... Jahren unter 3

3-6

6-10

10-15

15-21

21-60

60-65

65 und älter

Planungsraum I Herzogtum Lauenburg

186 700

4 110

4 410

6 190

8 030

10 170

87 680

16 650

Pinneberg

302 500

6 860

7 230

9 840

12 540

16 060

147 250

26 090

76 590

Segeberg

258 100

5 910

6 180

8 390

10 830

14 050

124 730

22 060

65 920

Stormarn

226 600

4 810

5 210

7 290

9 520

12 150

106 910

19 600

61 080

Zusammen

973 800

21 690

23 030

31 710

40 930

52 430

466 570

84 410

253 040

Lübeck

199 500

4 870

4 950

6 650

8 320

10 380

97 270

15 630

51 450

Ostholstein

196 800

3 430

3 640

5 170

6 950

9 380

84 800

18 090

65 330

Zusammen

396 300

8 300

8 600

11 820

15 270

19 760

182 070

33 720

116 780

Kiel

238 500

5 530

5 880

8 310

10 470

12 310

125 660

18 540

51 840

71 600

1 930

1 970

2 620

3 200

4 080

33 970

5 800

18 040

129 400

2 510

2 760

3 860

5 080

6 680

57 740

12 110

38 710

49 460

Planungsraum II

Planungsraum III Neumünster Plön RendsburgEckernförde

260 900

6 120

6 420

8 650

10 870

14 310

120 290

22 780

71 450

Zusammen

700 500

16 090

17 030

23 440

29 620

37 390

337 660

59 230

180 050

Dithmarschen

127 500

2 950

3 010

4 080

5 230

6 680

56 180

11 140

38 190

Steinburg

127 300

2 860

3 000

4 080

5 110

6 500

60 770

11 680

33 310

Zusammen

254 800

5 800

6 010

8 160

10 350

13 180

116 950

22 830

71 500

90 100

2 260

2 380

3 310

4 040

4 660

47 530

6 070

19 860

161 600

3 740

3 900

5 300

6 760

8 730

73 880

14 020

45 250

Planungsraum IV

Planungsraum V Flensburg Nordfriesland SchleswigFlensburg

187 200

4 120

4 440

6 100

7 850

10 200

83 120

17 340

54 000

Zusammen

438 900

10 120

10 730

14 700

18 650

23 590

204 530

37 430

119 100

2764 300

62 000

65 400

146 350

1307 780

237 610

740 470

- 21

-9

+ 61

+ 30

Land Schleswig-Holstein (Summe der Kreise) Insgesamt

89 840

114 820

– Vorausberechnungsjahr 2025 gegenüber Basisjahr 2006 / Veränderung in Prozent Planungsraum I Herzogtum Lauenburg

+0

- 18

- 21

- 27

- 24

Pinneberg

+1

- 12

- 15

- 22

- 22

- 17

-7

+ 44

+ 27

Segeberg

+0

- 13

- 18

- 26

- 25

- 20

-9

+ 44

+ 38

Stormarn

+1

- 17

- 20

- 27

- 22

- 13

-8

+ 40

+ 32

Zusammen

+0

- 14

- 18

- 25

- 23

- 18

-8

+ 46

+ 32

Planungsraum II Lübeck

-6

-8

-5

- 11

- 15

- 23

- 12

+ 29

+8

Ostholstein

-4

- 23

- 28

- 33

- 34

- 30

- 17

+ 37

+ 34

Zusammen

-5

- 15

- 16

- 22

- 25

- 26

- 15

+ 33

+ 21 + 22

Planungsraum III +1

-8

+6

+ 11

+8

- 16

-8

+ 53

Neumünster

Kiel

-8

-7

-8

- 20

- 23

- 30

- 14

+ 32

+ 10

Plön

-5

- 18

- 22

- 31

- 33

- 26

- 18

+ 47

+ 36

RendsburgEckernförde

-4

- 12

- 19

- 30

- 33

- 27

- 14

+ 45

+ 32

Zusammen

-3

- 11

- 11

- 18

- 21

- 24

- 13

+ 46

+ 27

Planungsraum IV Dithmarschen

-7

- 12

- 21

- 33

- 35

- 33

- 17

+ 43

+ 27

Steinburg

-6

- 13

- 22

- 32

- 37

- 36

- 13

+ 56

+ 22

Zusammen

-7

- 12

- 22

- 33

- 36

- 34

- 15

+ 49

+ 25

Planungsraum V Flensburg Nordfriesland

+4

+2

+ 12

+ 10

+4

- 26

+0

+ 31

+ 18

-3

- 12

- 20

- 28

- 30

- 28

- 12

+ 48

+ 29

SchleswigFlensburg

-6

- 17

- 21

- 34

- 36

- 32

- 17

+ 51

+ 33

Zusammen

-3

- 11

- 15

- 25

- 28

- 29

- 12

+ 46

+ 29

- 11

+ 44

+ 28

Land Schleswig-Holstein (Summe der Kreise) Insgesamt

172

-2

- 13

- 16

- 24

- 25

- 24

Ausländische Bevölkerung in Schleswig-Holstein 1970-2007 nach Altersgruppen Jahr

1

Ausländerinnen/ Ausländer insgesamt

A1-5

Davon im Alter von ... bis unter ... Jahren 0-6

6-10

18-30

30-45

1970

43 036

4 042

2 074

10-18 3 279

14 532

13 390

45-65 4 389

65 und älter 1 330

1975

71 115

9 861

4 479

6 874

21 263

20 209

6 448

1 951

1980

88 435

9 264

6 920

12 257

22 021

26 260

8 928

2 785

1985

90 028

6 742

4 532

12 284

22 787

27 735

12 261

3 687

1990

103 628

8 970

5 553

11 692

26 616

29 745

17 635

3 417

1991

111 295

9 546

5 645

11 965

30 494

30 988

18 938

3 719

1992

127 251

10 987

6 129

13 235

37 505

34 444

20 969

3 982

1993

129 702

11 185

6 337

12 977

37 375

35 013

22 580

4 235

1994

131 780

11 205

6 830

12 947

36 493

36 073

23 752

4 480

1995

138 413

11 531

7 447

13 699

37 189

38 128

25 529

4 890

1996

143 852

11 758

8 040

14 193

37 561

40 295

26 787

5 218

1997

146 950

11 896

8 139

14 655

37 482

41 478

27 720

5 580

1998

149 141

11 770

8 092

14 693

37 307

42 782

28 461

6 036

1999

151 854

11 648

8 090

14 960

36 842

43 911

29 599

6 804

2000

151 783

10 400

7 700

14 891

35 975

44 833

30 647

7 337

2001

153 376

9 321

7 457

15 028

35 907

45 879

31 851

7 933

2002

153 426

8 166

7 195

15 133

35 486

46 226

32 524

8 696

2003

153 039

7 002

7 042

15 105

34 811

46 572

33 092

9 415

2004

151 327

5 853

6 889

14 951

33 676

46 670

33 244

10 044 10 918

2005

152 566

4 827

6 780

14 734

33 163

47 792

34 352

2006

151 354

4 426

5 981

14 173

32 237

48 075

34 881

11 581

2007

151 115

4 113

5 081

13 836

31 759

48 190

35 645

12 491

31. Dezember © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

1

Ausländeranteil in Kreisen und kreisfreien Städten Kreise und kreisfreie Städte

A1-5-1

Ausländeranteil in % 2005

2006

2007

Dithmarschen

3,1

2,4

2,4

Flensburg

8,2

7,9

7,7

Herzogtum Lauenburg

5,1

4,4

4,3

Kiel

9,4

8,3

8,2

Lübeck

8,5

7,5

7,4

Neumünster

6,9

7,0

6,8

Nordfriesland

4,2

3,2

3,2

Ostholstein

4,1

3,2

3,2

Pinneberg

7,2

7,0

7,1

Plön

3,0

2,2

2,2

Rendsburg-Eckernförde

3,4

2,5

2,5

Schleswig-Flensburg

3,6

2,9

2,7

Segeberg

4,9

5,4

5,4

Steinburg

4,8

3,3

3,2

Stormarn

4,3

4,1

4,1

Schleswig-Holstein

5,4

4,8

4,7

Statistische Daten zu den Kreisen und kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins, © Statistikamt Nord

173

Familien in Schleswig-Holstein 1980-2007 Jahr

Familien insgesamt

Ehepaare ohne Kinder

A1-6

Lebensgemeinschaften mit Kindern

Ehepaare mit Kindern insgesamt

darunter mit Kindern unter 18 Jahre

insgesamt

Allein Erziehende mit Kindern

darunter mit Kindern unter 18 Jahren

darunter mit Kindern unter 18 Jahren

insgesamt

1000 1980

685

242

379

316

-

-

64

42

1985

713

271

360

267

-

-

83

44

1990

721

291

346

243

-

-

84

47

1991

725

297

345

240

-

-

84

49

1992

725

297

346

240

-

-

82

46

1993

729

299

342

239

-

-

88

52

1994

728

301

338

241

-

-

90

52

1995

732

314

331

241

-

-

87

52 57

1996

737

325

321

242

-

-

91

1997

739

326

318

246

-

-

96

62

1998

745

339

312

244

-

-

94

61 66

1999

757

346

312

242

-

-

99

2000

756

348

313

246

-

-

95

66

2001

759

352

298

236

-

-

109

77

2002

762

356

293

233

-

-

113

82

2003

762

360

284

222

-

-

119

87

2004

767

368

283

221

-

-

116

86

2005

407a

356

290

229

29

26

88

57

2006

406

355

291

227

27

24

89

59

2007

406

352

297

229

25

23

84

54

Die Veränderung gegenüber dem Vorjahr ist methodisch bedingt, siehe Vorbemerkung (Stichwort „Familien“). Quelle: Mikrozensus © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

a

Kinder unter 18 Jahren 2006 von Elternteilen nach Familienform sowie Erwerbsstatus, ISCED-Bildungsabschluss und 60% des Durchschnittsäquivalenzeinkommens der Elternteile davon: höchster schulischer und/oder beruflicher Abschluss

davon

Bundesland

insgesamt

beide Elternteile oder alleinerziehend erwerbstätig

ein Elternteil erwerbstätig

beide Elternteile oder alleinerziehend erwerbslos/ Nichterwerbsperson

unter ISCED 3

ISCED 3 oder höher

A1-7

davon: 60 % des Durchschnittsdavon: alle mindestens drei äquivalenzeinkomRisikoeine Risiko1) mens lage lage

nicht erreicht

erreicht/ überschritten

Sp.: 4 oder 5 oder 7

Sp.: 4 und 5 und 7

10

1

2

3

4

5

6

7

8

9

14.099

8.040

4.401

1.658

1.910

10.409

3.457

10.643

4.232

491

Baden-Württemberg

1.992

1.227

631

134

256

1.462

384

1.608

512

44

Bayern

2.260

1.392

710

158

240

1.748

353

1.906

501

40

Berlin

495

243

119

133

106

331

114

381

183

31

Brandenburg

356

228

78

50

21

317

119

237

124

8

Bremen

104

44

32

28

29

59

33

70

39

10

Deutschland

Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern

267

144

80

42

53

176

78

188

93

16

1.054

584

362

107

159

749

228

826

312

30

239

140

52

47

25

196

82

157

88

9

Niedersachsen

1.466

788

487

191

202

1.055

375

1.091

434

68

Nordrhein-Westfalen

3.260

1.714

1.137

409

567

2.215

967

2.292

1.132

155

Rheinland-Pfalz

728

427

230

71

89

532

162

566

200

21

Saarland

170

89

58

23

25

117

52

118

59

6

Sachsen

559

343

125

90

22

509

147

411

166

10

Sachsen-Anhalt

326

196

68

62

29

274

124

202

133

11

Schleswig-Holstein

513

296

156

61

62

398

126

387

138

21

Thüringen

313

185

77

52

25

269

111

202

117

10

1) Das Äquivalenzeinkommen wurde auf der Basis des Familieneinkommens ermittelt. / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Runden der Zahlen. Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Mikrozensus

174

A1-8

Zuordnung nationaler Bildungsgänge und -einrichtungen zur ISCED 97 Stufen der “International Standard Classification of Education” (ISCED 97)

Bildungsgänge und -einrichtungen in Deutschland („Bildungsprogramme“)

ISCED 0: Elementarbereich (Pre-Primary Education)

Kindergärten, Vorklassen, Schulkindergärten, Förderschulen im Elementarbereich

ISCED 1: Primarbereich (Primary Education)

Grundschulen, Integrierte Gesamtschulen (Jg. 1-4), Freie Waldorfschulen (Jg. 1-4), Förderschulen (Jg. 1-4)

ISCED 2: Sekundarbereich I (Lower Secondary Education) 2A Programme die den Zugang zu 3A oder 3B ermöglichen

Hauptschulen, Schulartunabhängige Orientierungsstufe, Realschulen, Förderschulen (Jg. 5-10), Schularten mit mehreren Bildungsgängen (Jg. 5-10), Gymnasien (Jg. 5-10), Integrierte Gesamtschulen (Jg. 5-10), Freie Waldorfschulen (Jg. 5-10), Abendhaupt-, Abendrealschulen, Berufsaufbauschulen

- allgemein bildend - berufsvorbereitend

Berufsvorbereitungsjahr

2B Programme die den Zugang zu 3B ermöglichen



2C Programme, die nicht den Zugang zu 3 ermöglichen, sondern auf den direkten Übergang in den Arbeitsmarkt vorbereiten



ISCED 3: Sekundarbereich II (Upper Secondary Education) 3A Programme die den Zugang zu 5A ermöglichen

Gymnasien (Jg. 11-13), Integrierte Gesamtschulen (Jg. 11-13), Freie Waldorfschulen (Jg. 11-13), Förderschulen (Jg. 11-13), Fachoberschulen (2-jährig), Fachgymnasien, Berufsfachschulen (- die eine Studienberechtigung vermitteln)

- allgemein bildend 3B Programme die den Zugang zu 5B ermöglichen

Berufsgrundbildungsjahr, Berufsschulen (Duales System), Berufsfachschulen (- die einen Berufsabschluss vermitteln, - die berufliche Grundkenntnisse vermitteln), Schulen des Gesundheitswesens (1-jährig)

- berufsbildend 3C Programme, die nicht den Zugang zu 5 ermöglichen, sondern auf den direkten Übergang in den Arbeitsmarkt, Stufe 3 oder 4 vorbereiten

Beamtenausbildung für den mittleren Dienst

ISCED 4: Postsekundarer nicht-tertiärer Bereich (Post-Secondary Non Tertiary Education) 4A Programme die den Zugang zu 5A ermöglichen

Abendgymnasien, Kollegs, Fachoberschulen (1-jährig), Berufs-/Technische Oberschulen, Kombination aus einem allgemeinbildenden Programm (ISCED 3 A) und einem berufsbildenden Programm (ISCED 3B)

4B Programme die den Zugang zu 5B ermöglichen

Kombination aus zwei berufsbildenden Programmen in ISCED 3B

4C Programme, die nicht den Zugang zu 5 ermöglichen, sondern auf den direkten Übergang in den Arbeitsmarkt vorbereiten



ISCED 5: Tertiärbereich I (First Stage of Tertiary Education) 5A

Universitäten, Pädagogische Hochschulen, Theologische Hochschulen, Gesamthochschulen, Kunsthochschulen, Fachhochschulen

5B

Fachschulen/ Fachakademien (Bayern), Berufsakademien, Verwaltungsfachhochschulen, Schulen des Gesundheitswesens (2- oder 3-jährig)

ISCED 6: Weiterführende Forschungsprogramme (Second Stage of Tertiary Education)

Promotionsstudium

175

Bruttoinlandsprodukt zu Marktpreisen, Bruttowertschöpfung zu Herstellerpreisen in Schleswig-Holstein nach Bereichen - in jeweiligen Preisen Jahr

Bruttoinlandsprodukt

Gütersteuern abzüglich Gütersubventionen insgesamt

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007

54 978 56 951 59 231 60 270 61 488 62 344 63 335 64 853 66 472 65 562 66 367 67 586 67 909 69 969 72 251

1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007

3,6 4,0 1,8 2,0 1,4 1,6 2,4 2,5 – 1,4 1,2 1,8 0,5 3,0 3,3

5 229 5 646 5 663 5 727 5 801 5 942 6 350 6 487 6 564 6 424 6 576 6 494 6 602 6 869 7 501 8,0 0,3 1,1 1,3 2,4 6,9 2,2 1,2 – 2,1 2,4 – 1,2 1,7 4,1 9,2

1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007

49 750 51 305 53 567 54 542 55 687 56 402 56 985 58 366 59 908 59 138 59 791 61 092 61 307 63 100 64 751 3,1 4,4 1,8 2,1 1,3 1,0 2,4 2,6 – 1,3 1,1 2,2 0,4 2,9 2,6 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100 100

85 88 91 93 95 96 98 100 103 101 102 104 105 108 111

81 87 87 88 89 92 98 100 101 99 101 100 102 106 116

85 88 92 93 95 97 98 100 103 101 102 105 105 108 111

Land- und Forstwirtschaft; Fischerei

Produzierendes Gewerbe ohne Baugewerbe

zusammen

Handel, Baugewerbe Gastgewerbe und Verkehr

darunter: Verarbeitendes Gewerbe

in Millionen Euro 1 220 10 695 9 192 1 164 10 961 9 303 1 255 11 203 9 430 1 341 11 059 9 012 1 373 10 963 9 217 1 248 11 235 9 471 1 268 10 982 9 332 1 405 10 864 9 500 1 507 11 030 9 745 1 231 10 574 9 302 1 082 10 997 9 697 1 177 11 362 9 931 900 11 166 9 797 994 11 662 10 183 1 105 11 871 10 662 Veränderung zum Vorjahr in % – 4,6 2,5 1,2 7,9 2,2 1,4 6,8 – 1,3 – 4,4 2,4 – 0,9 2,3 – 9,1 2,5 2,7 1,6 – 2,2 – 1,5 10,8 – 1,1 1,8 7,3 1,5 2,6 – 18,4 – 4,1 – 4,5 – 12,1 4,0 4,2 8,7 3,3 2,4 – 23,6 – 1,7 – 1,3 10,5 4,4 3,9 11,1 1,8 4,7 Anteil an der Bruttowertschöpfung insgesamt 2,5 21,5 18,5 2,3 21,4 18,1 2,3 20,9 17,6 2,5 20,3 16,5 2,5 19,7 16,6 2,2 19,9 16,8 2,2 19,3 16,4 2,4 18,6 16,3 2,5 18,4 16,3 2,1 17,9 15,7 1,8 18,4 16,2 1,9 18,6 16,3 1,5 18,2 16,0 1,6 18,5 16,1 1,7 18,3 16,5 Messzahl (2000 = 100) 87 98 97 83 101 98 89 103 99 95 102 95 98 101 97 89 103 100 90 101 98 100 100 100 107 102 103 88 97 98 77 101 102 84 105 105 64 103 103 71 107 107 79 109 112

1) Das Äquivalenzeinkommen wurde auf der Basis des Familieneinkommens ermittelt. / = keine Angabe, da Zahlenwert nicht sicher genug Abweichungen in den Summen ergeben sich durch Runden der Zahlen.

176

A2-1

Bruttowertschöpfung

3 045 3 198 3 277 2 972 2 881 2 812 2 894 2 832 2 601 2 572 2 460 2 282 2 318 2 419 2 473

– – – – – – – –

9 335 9 716 10 188 10 438 11 038 11 339 11 300 12 259 12 837 12 470 12 314 12 681 12 710 13 182 13 648

Finanzierung, Vermie- Öffentliche tung und und private Unternehmensdienst- Dienstleister leister

13 152 13 733 14 558 15 251 15 718 15 824 16 347 16 567 17 045 17 132 17 528 17 781 18 323 18 717 19 250

12 302 12 534 13 086 13 482 13 714 13 945 14 193 14 439 14 887 15 159 15 409 15 809 15 891 16 125 16 403

5,0 2,5 9,3 3,1 2,4 2,9 2,1 8,1 1,1 4,3 7,2 1,6 4,4 2,2

4,1 4,9 2,5 5,7 2,7 – 0,3 8,5 4,7 – 2,9 – 1,2 3,0 0,2 3,7 3,5

4,4 6,0 4,8 3,1 0,7 3,3 1,3 2,9 0,5 2,3 1,4 3,0 2,2 2,8

1,9 4,4 3,0 1,7 1,7 1,8 1,7 3,1 1,8 1,6 2,6 0,5 1,5 1,7

6,1 6,2 6,1 5,4 5,2 5,0 5,1 4,9 4,3 4,3 4,1 3,7 3,8 3,8 3,8

18,8 18,9 19,0 19,1 19,8 20,1 19,8 21,0 21,4 21,1 20,6 20,8 20,7 20,9 21,1

26,4 26,8 27,2 28,0 28,2 28,1 28,7 28,4 28,5 29,0 29,3 29,1 29,9 29,7 29,7

24,7 24,4 24,4 24,7 24,6 24,7 24,9 24,7 24,9 25,6 25,8 25,9 25,9 25,6 25,3

108 113 116 105 102 99 102 100 92 91 87 81 82 85 87

76 79 83 85 90 93 92 100 105 102 101 103 104 108 111

79 83 88 92 95 96 99 100 103 103 106 107 111 113 116

85 87 91 93 95 97 98 100 103 105 107 110 110 112 114

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Mikrozensus

Bruttoinlandsprodukt je Einwohner in jeweiligen Preisen 1995 bis 2007 nach Ländern 1995

2005

2000

Land

2007

1995

A2-2

2000

2005

2007

in jeweiligen Preisen in Euro

Deutschland = 100

Deutschland

22.636

25.095

27.219

29.465

100

100

100

100

Westliche Flächenländer

23.935

26.464

28.454

30.776

105,7

105,5

104,5

104,5

Östliche Flächenländer

14.720

16.878

19.330

21.106

65,0

67,3

71,0

71,6

Stadtstaaten

28.169

30.064

31.962

34.155

124,4

119,8

117,4

115,9

BadenWürttemberg

25.358

28.343

30.102

32.840

112,0

112,9

110,6

111,5

Bayern

25.523

29.487

32.155

34.716

112,8

117,5

118,1

117,8

Berlin

23.024

23.161

23.295

24.536

101,7

92,3

85,6

83,3

Brandenburg

15.036

17.298

19.122

20.678

66,4

68,9

70,3

70,2 135,8

Bremen

29.805

33.426

37.191

40.014

131,7

133,2

136,6

Hamburg

37.977

42.423

46.869

50.557

167,8

169,0

172,2

171,6

Hessen

27.146

30.223

33.261

35.701

119,9

120,4

122,2

121,2

MecklenburgVorpommern

14.965

16.859

18.609

20.352

66,1

67,2

68,4

69,1

Niedersachsen

20.858

22.767

24.091

25.864

92,1

90,7

88,5

87,8

NordrheinWestfalen

23.443

25.236

27.074

29.396

103,6

100,6

99,5

99,8

Rheinland-Pfalz

20.940

22.587

23.896

25.791

92,5

90,0

87,8

87,5

Saarland

21.527

23.125

26.416

28.782

95,1

92,1

97,0

97,7

Sachsen

15.287

17.031

20.001

21.828

67,5

67,9

73,5

74,1

Sachsen-Anhalt

14.038

16.437

19.084

20.988

62,0

65,5

70,1

71,2

SchleswigHolstein

21.800

23.309

23.995

25.489

96,3

92,9

88,2

86,5

Thüringen

13.933

16.638

19.118

20.926

61,6

66,3

70,2

71,0

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder

A2-3

Kreise und kreisfreie Städte

Schulden der Gemeinden und Gemeindeverbände in Tsd. Euro 2005

2006

2007

Schulden je Einwohner in Euro 2005

2006

2007

76.160

75.238

78.386

554

549

574

Flensburg

231.401

208.923

84.096

2.692

2.421

968

Herzogtum Lauenburg

109.285

117.862

115.244

588

632

617

Kiel

319.827

345.483

354.845

1.371

1.475

1.506

Lübeck

478.785

484.616

468.034

2.259

2.298

2.219

Dithmarschen

Neumünster

109.607

109.663

111.819

1.399

1.403

1.434

Nordfriesland

186.073

185.307

192.545

1.114

1.110

1.153

Ostholstein

166.326

166.904

167.022

807

810

810

Pinneberg

234.311

221.987

242.889

785

741

808

Plön

115.678

125.354

126.128

853

925

931

RendsburgEckernförde

189.025

192.434

187.215

693

705

687

Schleswig-Flensburg

142.306

134.185

138.862

713

673

697

Segeberg

220.595

215.886

214.973

861

839

834

Steinburg

86.635

87.907

86.362

634

645

638

Stormarn

148.886

150.202

141.365

666

669

627

2.814.900

2.821.951

2.709.785

995

997

956

Schleswig-Holstein

Statistikamt Nord (Kreismonitor: http://www.statistik-nord.de/fileadmin/download/kreismonitor/atlas.html)

177

A2-4

Kreise und kreisfreie Städte

Verfügbares Einkommen der privaten Haushalte in Euro 2005

2006

Dithmarschen

15.969

16.445

Flensburg

14.707

14.874

17.976

18.293

Kiel

15.221

15.367

Lübeck

16.272

16.611

Neumünster

15.373

15.708

Nordfriesland

16.001

16.460

Ostholstein

16.864

17.236

Pinneberg

18.828

19.131

Plön

16.400

16.785

Rendsburg-Eckernförde

17.044

17.455

Schleswig-Flensburg

16.064

16.578

Herzogtum Lauenburg

Segeberg

17.661

17.929

Steinburg

16.149

16.569

Stormarn

20.703

21.072

Schleswig-Holstein

17.043

17.395

Statistikamt Nord (Kreismonitor: http://www.statistik-nord.de/fileadmin/download/kreismonitor/atlas.html)

178

Bildungspersonal 2005/06 nach Funktionen und Ländern

B2-1

Davon Personal insgesamt

Land

Anzahl

Pädagogisches/wissenschaftliches Personal

VZÄ

1)

Anzahl

VZÄ

Sonstiges Personal Anzahl

1)

VZÄ1)

Baden-Württemberg

293.400

211.300

229.500

168.600

63.800

42.700

Bayern

295.400

213.900

225.900

167.900

69.500

46.000

Berlin

96.000

76.900

71.200

56.100

24.900

20.700

Brandenburg

49.800

39.800

42.300

33.700

7.500

6.000

Bremen

17.600

13.000

14.000

10.500

3.500

2.500

Hamburg

48.000

35.800

35.900

26.400

12.100

9.400

146.500

108.500

111.500

83.600

35.000

24.900

Hessen Mecklenburg-Vorpommern

39.300

32.200

29.400

24.000

9.900

8.200

Niedersachsen

177.600

131.500

138.000

106.700

39.600

24.800

Nordrhein-Westfalen

398.500

315.700

320.400

257.200

78.100

58.500

Rheinland-Pfalz

99.400

71.500

78.200

57.700

21.200

13.800

Saarland

25.300

19.900

18.300

14.600

7.000

5.300

Sachsen

100.100

79.200

79.500

62.200

20.700

16.900

Sachsen-Anhalt

59.200

47.600

45.300

36.000

13.900

11.600

Schleswig-Holstein

61.500

47.100

46.600

36.500

14.800

10.600

Thüringen

58.400

44.900

44.700

34.300

13.700

10.600

1.966.100

1.488.600

1.530.800

1.175.900

435.300

312.700

440.800

332.500

365.100

294.200

75.700

38.500

1.046.500

806.400

925.500

726.100

121.000

80.300

478.800

349.700

240.200

155.800

238.600

193.900

Lehre

X

107.700

X

72.500

X

35.200

Forschung und Entwicklung

X

85.800

X

55.800

X

30.000

Krankenbehandlung

X

106.000

X

26.300

X

79.800

Service2)

X

50.200

X

1.200

X

49.000

Deutschland Davon Kindertageseinrichtungen und Tagespflege Schulen Hochschulen Davon

VZÄ = Vollzeitäquivalente. Eine vollzeitbeschäftigte Person entspricht einem Vollzeitäquivalent, teilzeitbeschäftigte Personen werden anteilig ihrer geleisteten Arbeitszeit berücksichtigt. Für Tagespflegepersonen wird der Teilzeitfaktor anhand des Betreuungsumfangs der Kinder geschätzt. Für Kindertageseinrichtungen werden die genauen wöchentlichen Arbeitsstunden herangezogen (Vollzeit = 38,5 Stunden). Für Schulen werden die Vollzeitlehrer-Einheiten der KMK verwendet. Für Hochschulen geht hauptberufliches Teilzeitpersonal mit dem Faktor 0,5, nebenberufliches Personal mit dem Faktor 0,2 ein. 2) Z.B. Bibliotheks- und Verwaltungspersonal Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Bildungspersonalrechnung 2005/06“ 1)

Anteil der Personen im Alter von 50 Jahren und älter am pädagogischen bzw. wissenschaftlichen Personal B2-2

nach Bildungsbereichen und an allen Erwerbstätigen 2005/06 nach Ländern (in %) Land

Kindertageseinrichtungen und Tagespflege

Allgemein-bildende und berufliche Schulen

Hochschulen

Bildungseinrichtungen zusammen

Erwerbstätige insgesamt

in % Deutschland

18,8

49,6

25,2

38,4

Baden-Württemberg

15,7

51,3

26,5

39,4

25,5 25,6

Bayern

13,8

48,8

23,3

37,6

24,9

Berlin

20,6

53,1

26,9

38,4

25,2

Brandenburg

32,2

40,2

31,6

36,9

25,3

Bremen

21,5

62,2

30,8

44,7

26,5

Hamburg

21,0

55,2

28,5

39,4

23,1

Hessen

16,0

52,0

23,9

37,7

26,1

Mecklenburg-Vorpommern

32,1

41,6

27,8

36,7

24,8 25,7

Niedersachsen

16,5

52,6

25,4

40,7

Nordrhein-Westfalen

15,2

52,8

22,8

39,8

25,1

Rheinland-Pfalz

16,6

47,8

26,8

37,3

25,9

Saarland

17,9

55,0

17,9

38,3

25,5

Sachsen

30,2

37,8

26,3

33,8

26,8 26,3

Sachsen-Anhalt

32,2

35,6

29,6

33,8

Schleswig-Holstein

16,8

48,5

25,0

37,5

27,0

Thüringen

31,5

44,9

24,8

38,9

26,3

* Altersabgrenzung erfolgt über das Geburtsjahr Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Bildungspersonalrechnung 2005/06, Mikrozensus 2006

179

Bildungsstand der Erwachsenenbevölkerung in % (2006) Elementar- und Primarbereich

Sekundarbereich I

ISCED 0-1

ISCED 2

Land

BadenWürttemberg

3

16

Postsekundärer nicht tertiärer Bereich

Sekundarbereich III

ISCED 3C kurz a

ISCED 3C lang/3B 47

B3-1

ISCED 3A 3

ISCED 4 6

Alle Bildungsbereiche zusammen

Tertiärbereich

ISCED 5B

ISCED 5A

10

15

ISCED 6 1

100

Bayern

2

15

a

51

3

5

9

14

1

100

Berlin

5

12

a

37

6

6

9

23

2

100

Brandenburg

1

7

a

57

1

4

15

14

1

100

Bremen

5

19

a

38

5

10

6

16

c

100

Hamburg

5

15

a

36

7

12

5

19

2

100

Hessen

3

15

a

45

4

8

8

16

1

100

MecklenburgVorpommern

1

9

a

59

1

4

13

12

1

100

Niedersachsen

3

14

a

53

2

7

7

12

1

100

NordrheinWestfalen

5

15

a

46

4

11

8

13

1

100

Rheinland-Pfalz

3

16

a

50

3

7

8

12

1

100

Saarland

4

17

a

52

4

8

5

10

c

100

Sachsen

1

4

a

58

1

3

16

15

1

100

Sachsen-Anhalt

1

10

a

61

1

4

13

11

1

100

SchleswigHolstein

3

12

a

54

3

8

7

12

1

100

Thüringen Deutschland OECDDurchschnitt

1 3

8 14

a a

60 49

1 3

3 7

14 9

13 14

1 1

100 100

31

42

27

100

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Bevölkerung mit mindestens einem Abschluss des Sekundarbereiches II nach Altersgruppen in % (2006) Land Baden-Württemberg

B3-2

24-64 81

25-34 85

35-44 84

45-54 81

55-64 73

Bayern

83

86

86

82

75

Berlin

83

82

85

83

81

Brandenburg

92

90

94

94

91

Bremen

76

76

77

74

74

Hamburg

81

83

82

79

76

Hessen

82

83

84

82

79

Mecklenburg-Vorpommern

90

87

91

91

89

Niedersachsen

82

83

85

83

78

Nordrhein-Westfalen

80

80

82

80

76

Rheinland-Pfalz

81

83

84

80

74

Saarland

79

81

81

77

79

Sachsen

95

93

96

97

95

Sachsen-Anhalt

90

88

91

91

89

Schleswig-Holstein

85

84

87

88

83

Thüringen Deutschland OECD-Durchschnitt

92 83 86

90 84 78

93 85 72

92 83 65

92 79 55

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

180

Bevölkerung im Alter von 20 bis 24 Jahren mit mindestens einem Abschluss des Sekundarbereiches in % (2006) Land Baden-Württemberg

Insgesamt 74

Männer 74

B3-3

Frauen 73

Bayern

78

78

78

Berlin

69

64

73

Brandenburg

75

71

79

Bremen

64

62

67

Hamburg

66

60

72

Hessen

70

66

73

Mecklenburg-Vorpommern

72

73

71

Niedersachsen

68

65

70

NordrheinWestfalen

67

64

70

Rheinland-Pfalz

72

73

71

Saarland

66

63

69

Sachsen

80

77

83

Sachsen-Anhalt

74

71

78

Schleswig-Holstein

68

65

71

Thüringen Deutschland EU-27

79 72 78

77 70 75

80 74 81

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Bevölkerung im Alter von 25 bis unter 65 Jahren 2006 nach allgemeiner Schulbildung und Ländern (in %) B3-4

Mit allgemeinem Schulabschluss Mittlerer Abschluss

Hochschulreife2)

Ohne Angabe zur Art des Abschlusses

Ohne allgemeinen Schulabschluss

9,9

22,9

27,8

0,6

3,5

41,2

1,0

26,1

27,6

0,4

3,7

/

46,9

1,1

23,6

25,0

0,8

2,7

100

/

19,6

13,2

20,9

40,3

/

5,8

Brandenburg

100

/

14,1

47,9

11,5

22,6

2,3

1,5

Bremen

100

/

32,9

/

25,3

33,9

/

5,8

Hamburg

100

/

24,5

1,1

24,4

42,2

2,5

5,2

Hessen

100

/

33,9

1,3

28,4

32,6

0,4

3,3

Mecklenburg-Vorpommern

100

/

15,7

51,1

10,7

20,3

0,6

1,5

Niedersachsen

100

/

38,3

1,2

30,9

25,1

1,0

3,4

Nordrhein-Westfalen

100

0,1

39,9

0,7

23,3

30,7

0,2

5,1

Rheinland-Pfalz

100

/

45,8

0,7

24,2

25,7

0,3

3,2

Saarland

100

/

48,5

/

21,6

24,0

1,1

4,2

Sachsen

100

/

10,9

55,5

9,1

23,5

/

1,0

Sachsen-Anhalt

100

/

15,7

51,2

11,9

19,1

0,8

1,1

Schleswig-Holstein

100

/

37,0

1,1

31,1

26,1

1,4

3,2

Thüringen

100

/

14,3

54,4

8,0

21,5

0,4

1,3

Insgesamt

Noch in schulischer Ausbildung

Hauptschulabschluss1)

Abschluss der polytechnischen Oberschule

Deutschland

100

0,1

35,3

Baden-Württemberg

100

/

Bayern

100

Berlin

Land

in %

Einschließlich Volksschulabschluss Einschließlich Fachhochschulreife Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Mikrozensus 2006

1) 2)

181

Bildungsstand der Erwachsenenbevölkerung nach Geschlecht in % (2006)

Land

ElementarSekundarund Primarbereich I bereich Geschlecht ISCED 0-1

BadenWürttemberg Bayern Berlin

ISCED 2

Postsekundarer nicht tertiärer Bereich

Sekundarbereich III

ISCED 3C kurz

ISCED 3C ISCED 3A lang/3B

ISCED 4

B3-5

Tertiärbereich

ISCED 5B ISCED 5A

ISCED 6

Alle Bildungsbereiche zusammen

Männer

3

11

a

45

3

5

13

18

2

100

Frauen

4

20

a

48

3

7

6

12

1

100

Männer

2

11

a

50

3

4

11

16

2

100

Frauen

3

19

a

52

3

5

6

11

1

100

Männer

5

11

a

37

6

6

8

24

3

100

Frauen

5

12

a

37

5

7

10

22

2

100

Männer

1

6

a

60

1

4

13

14

1

100

Frauen

1

8

a

55

1

5

17

13

c

100

Männer

5

16

a

39

5

10

7

17

c

100

Frauen

5

22

a

37

4

10

4

15

c

100

Männer

4

13

a

36

8

11

6

20

2

100

Frauen

5

16

a

36

6

12

5

19

1

100

Männer

3

11

a

44

4

7

10

19

2

100

Frauen

3

18

a

45

3

9

6

14

1

100

Männer

4

9

a

60

c

3

12

13

1

100

Frauen

5

9

a

57

1

5

15

11

c

100

Männer

3

11

a

52

3

6

10

14

1

100

Frauen

3

18

a

53

2

8

5

10

0

100

Männer

3

13

a

45

4

10

9

14

1

100

Frauen

4

18

a

46

3

12

4

11

1

100

Männer

3

12

a

49

3

6

10

14

2

100

Frauen

3

20

a

51

2

7

5

10

1

100

Männer

3

14

a

53

4

7

7

11

c

100

Frauen

4

20

a

51

3

8

3

9

c

100

Männer

1

3

a

61

2

3

12

16

1

100

Frauen

1

5

a

56

1

3

21

13

1

100

SachsenAnhalt

Männer

c

9

a

63

2

4

11

11

c

100

Frauen

c

10

a

59

1

4

15

10

c

100

SchleswigHolstein

Männer

2

10

a

52

3

7

9

14

2

100

Frauen

3

15

a

56

2

9

5

10

c

100

Männer

c

7

a

60

2

3

12

14

1

100

Frauen Männer Frauen

c 3 3

8 11 17

a a a

59 49 49

1 3 3

4 6 8

16 10 7

11 16 12

c 2 1

100 100 100

Brandenburg Bremen Hamburg Hessen MecklenburgVorpommern Niedersachsen NordrheinWestfalen RheinlandPfalz Saarland Sachsen

Thüringen Deutschland OECDDurchschnitt

Männer

30

44

27

100

Frauen

32

41

27

100

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

182

Bevölkerung mit einem Abschluss im Tertiärbereich nach Altersgruppen in % (2006) Land Baden-Württemberg

25-64 10

ISCED 5B 35-44 11

25-35 8

45-54 10

55-64 10

25-64 16

25-34 17

B3-6

ISCED 5A/6 35-44 17

45-54 15

55-64 14

Bayern

9

8

10

9

8

15

17

17

14

12

Berlin

9

6

10

10

9

25

24

28

26

22

Brandenburg

15

9

15

16

19

14

11

12

16

17

Bremen

6

c

6

7

c

17

15

18

18

16

Hamburg

5

5

6

6

4

21

21

24

20

18

Hessen

8

7

9

8

8

18

18

20

18

15

13

6

12

15

19

13

12

11

13

16

Niedersachsen

7

6

9

8

6

13

12

12

14

13

Nordrhein-Westfalen

6

5

7

7

6

14

14

15

14

12

Rheinland-Pfalz

8

6

9

8

7

14

13

15

14

13

Saarland

5

c

6

4

6

11

12

10

9

13

Sachsen

16

13

16

18

20

16

16

16

15

15

Sachsen-Anhalt

13

7

13

15

15

11

11

9

13

12

Schleswig-Holstein

7

5

8

7

7

13

12

14

15

12

Thüringen Deutschland OECD-Durchschnitt

14 9 8

9 7 10

14 10 9

14 10 8

18 9 6

13 15 19

11 15 25

13 16 20

15 15 17

14 14 14

Mecklenburg-Vorpommern

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Bildungsbeteiligung nach Alter in % (2006) Voll- und Teilzeit-Schüler/Studierende an öffentlichen und privaten Bildungseinrichtungen

B3-7

Schüler und Studierende im Alter von...

Land

Baden-Württemberg

Anzahl der Jahre, in denen über 90% der Bevölkerung an Bildung teilnehmen 15

Altersspanne, innerhalb derer über 90% der Bevölkerung an Bildung teilnehmen 3-17

4 Jahre und jünger als Prozentsatz der 3- bis 4-Jährigen1)

5 bis 14 jahre als Prozentsatz der 5- bis 14-Jährigen

15 bis 19 Jahre als Prozentsatz der 5- bis 19-Jährigen

20 bis 29 Jahre als Prozentsatz der 20- bis 29-Jährigen

30 bis 39 Jahre als Prozentsatz der 30- bis 39-Jährigen

40 Jahre und älter als der Prozentsatz der Bevölkerung im Alter von 40 Jahren und älter 0,1

106,0

99,9

89,5

28,1

1,6

Bayern

14

4-17

93,1

98,3

87,5

23,5

1,3

0,1

Berlin

12

6-17

101,1

97,8

88,5

34,5

5,0

0,3

Brandenburg

14

3-16

105,6

96,8

84,5

22,4

2,1

0,0

Bremen

15

4-18

89,8

98,3

108,7

42,8

7,0

0,7

Hamburg

14

5-18

87,6

98,3

93,3

35,1

5,0

0,4

Hessen

14

4-17

98,2

98,3

89,4

30,1

2,6

0,2

Mecklenburg-Vorpommern

14

4-17

103,1

98,8

87,7

23,8

1,9

0,1

Niedersachsen

13

5-17

82,9

98,1

88,0

27,8

1,9

0,1

Nordrhein-Westfalen

15

4-18

91,0

99,4

91,9

32,4

3,6

0,2

Rheinland-Pfalz

14

3-16

108,5

99,4

83,7

28,3

3,0

o,2

Saarland

14

3-16

106,9

98,4

87,2

27,7

1,8

0,1

Sachsen

15

3-17

108,9

99,1

87,5

27,7

1,9

0,1

Sachsen-Anhalt

14

3-16

106,9

98,5

84,6

25,3

1,9

0,1

Schleswig-Holstein

11

6-16

88,08

97,4

86,3

25,3

2,1

0,1

Thüringen Deutschland OECD-Durchschnitt

14 14 13

3-16 4-17 X

121,4 96,8 69,4

99,3 98,8 98,5

84,7 88,6 81,5

24,0 28,5 25,1

1,5 2,5 5,7

0,1 0,1 1,4

1)

In einigen Ländern besuchen bereits sehr viele 2-Jährige den Kindergarten, sodass die entsprechenden Quoten über 100% liegen können. Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

183

Öffentliche Ausgaben für allgemein bildende und berufliche Schulen nach Ländern und Körperschaftsgruppen in 1 000 Euro Grundmittel Körperschaftsgruppe

1995

2000

2004

B4-1

2005

2006 vorl. Ist

2007 vorl. Ist

2007 Soll

2008 Soll

Flächenländer Baden-Württemberg -Staat -Gemeinden und Zweckv. Bayern -Staat -Gemeinden und Zweckv. Brandenburg -Staat -Gemeinden und Zweckv. Hessen -Staat -Gemeinden und Zweckv. Mecklenburg-Vorpommern -Staat -Gemeinden und Zweckv. Niedersachsen -Staat -Gemeinden und Zweckv. Nordrhein-Westfalen -Staat -Gemeinden und Zweckv. Rheinland-Pfalz -Staat -Gemeinden und Zweckv. Saarland -Staat -Gemeinden und Zweckv. Sachsen -Staat -Gemeinden und Zweckv. Sachsen-Anhalt -Staat -Gemeinden und Zweckv. Schleswig-Holstein -Staat -Gemeinden und Zweckv. Thüringen -Staat -Gemeinden und Zweckv.

5 441 315 4 779 884 661 431 6 209 684 4 710 275 1 499 409 1 562 196 1 112 895 449 301 2 904 487 2 380 810 523 677 1 219 432 871 738 347 693 4 276 481 3 171 341 1 105 140 9 283 477 7 138 023 2 145 454 1 949 372 1 537 997 411 375 491 792 394 745 97 046 2 613 627 1 818 883 794 744 1 706 069 1 262 488 443 581 1 397 440 1 033 743 363 697 1 689 553 1 417 039 272 513

6 037 072 5 283 260 753 812 6 865 984 5 312 182 1 553 804 1 385 003 998 475 386 529 3 154 686 2 541 270 613 416 1 151 671 869 651 282 022 4 366 288 3 316 461 1 049 828 10 197 999 7 966 214 2 231 786 2 137 400 1 665 330 472 072 534 142 425 042 109 099 2 516 960 2 005 431 511 531 1 664 989 1 349 256 315 733 1 487 160 1 114 739 372 419 1 603 482 1 421 939 181 542

6 738 889 6 073 338 720 271 7 410 086 5 737 749 1 672 337 1 375 497 1 072 000 303 497 3 455 209 2 699 576 755 633 1 069 294 837 897 231 397 4 665 022 3 548 963 1 116 059 11 343 515 8 632 941 2 710 574 2 248 200 1 811 410 436 790 561 841 449 044 112 797 2 536 754 2 120 921 415 833 1 843 379 1 594 232 249 147 1 588 479 1 203 427 385 052 1 468 458 1 310 629 157 829

6 872 324 6 073 338 798 986 7 486 310 5 829 507 1 656 803 1 322 711 1 032 668 290 043 3 250 480 2 730 185 520 295 994 920 785 751 209 169 4 690 960 3 518 805 1 172 155 11 480 265 8 783 427 2 696 838 2 283 736 1 849 527 434 209 566 700 453 494 113 206 2 462 990 2 069 711 393 279 1 519 466 1 288 408 231 058 1 638 680 1 228 829 409 851 1 428 209 1 276 530 151 679

6 972 975 6 167 383 805 592 7 629 406 5 968 774 1 660 632 1 283 896 1 005 883 278 013 3 310 143 2 815 159 494 984 925 168 138 634 186 533 4 681 952 3 561 727 1 120 225 11 434 933 8 766 418 2 648 514 2 426 573 1 992 103 434 469 569 215 439 162 130 052 2 452 621 2 085 860 366 762 1 475 761 1 268 090 207 671 1 635 072 1 246 642 388 430 1 393 008 1 251 957 141 051

7 004 137 6 185 374 818 763 7 858 195 6 137 352 1 720 843 1 315 074 1 009 778 305 295 3 517 959 3 011 747 506 213 894 793 705 043 189 750 4 778 754 3 640 871 1 137 883 11 550 060 8 800 035 2 750 025 2 519 965 2 061 133 458 833 557 487 436 379 121 109 2 281 576 1 939 135 342 441 1 382 703 1 175 683 207 020 1 598 977 1 202 024 396 953 1 363 719 1 220 262 143 456

7 032 319 6 213 556 818 763 7 828 844 6 108 001 1 720 843 1 295 404 990 108 305 295 3 402 879 2 896 666 506 213 884 838 695 089 189 750 4 717 929 3 580 046 1 137 883 77 590 050 8 840 025 2 750 025 2 538 335 2 079 502 458 833 571 148 450 039 121 109 2 354 604 2 012 163 342 441 1 405 538 1 198 518 207 020 1 619 869 1 222 915 396 953 1 378 040 1 234 584 143 456

7 181 527 6 330 013 851 513 8 303 168 6 513 491 1 7 89 677 1 280 443 962 936 317 507 3 508 147 2 981 686 526 461 903 724 706 384 197 340 4 969 423 3 786 025 1 183 398 11 934 830 9 074 804 2 860 026 2 628 631 2 151 445 477 186 579 330 453 377 125 953 2 362 615 2 006 476 356 139 1 374 907 1 159 606 215 301 1 640 681 1 227 850 412 832 1 380 912 1 231 718 149 195

Flächenländer insgesamt Flächenländer West -Staat -Gemeinden und Zweckv. Flächenländer Ost -Staat -Gemeinden und Zweckv.

31 954 048 25 146 819 6 807 229 8 790 876 6 483 043 2 307 833

34 780 733 27 624 498 7 156 236 8 322 106 6 644 752 1 677 357

38 11 241 30 101 728 7 909 513 8 293 382 6 935 679 1 357 703

38 269 455 30 467 112 7 802 343 7 728 296 6 453 068 1 275 228

38 640 267 30 957 369 7 682 898 7 530 455 6 350 424 1 180 030

39 385 536 31 474 914 7 910 622 7 237 865 6 049 902 1 187 963

39 301 372 31 390 750 7 910 622 7 318 424 6 130 461 1 187 963

40 745 737 32 518 690 8 227 047 7 302 601 6 067 120 1 235 481

Stadtstaaten insgesamt Berlin Bremen Hamburg Bund2) Insgesamt -Staat -Gemeinden und Zweckv.

3 749 236 2 238 772 410 262 1 100 202

3 619 029 2 042 342 408 499 1 168 186

3 505 745 1 957 328 381 939 1 166 478

3 556 140 2 038 066 384 154 1 133 920

3 669 672 2 129 216 397 973 1 142 483

3 751 301 2 107 654 399 170 1 244 477

3 740 206

675

980

305 749

643 486

873 581

938 041

1 001 490

519 907

44 494 835 35 379 773 9 115 062

46 722 847 37 889 259 8 833 593

50 116 117 40 848 901 9 267 216

50 197 377 41 119 806 9 077 571

50 713 975 41 851 046 8 862 929

51 312 742 42 214 158 9 098 585

51 361 491 42 262 907 9 098 585

52 404 216 42 941 688 9 462 528

2 120 369 395 672 1 224 165

3 835 971 2 200 640 397 745 1 237 586

1) In 2004 wurde bei den Personalausgaben in Sachsen-Anhalt Sonderzahlungen in Höhe von 277 Mill. Euro kassenwirksam, die in der Vorperiode von 1997 bis 2003 anfielen. Eine Aufschlüsselung des Gesamtbetrages auf die entsprechenden Jahr war nicht möglich. 2) In dem mit 4 Mrd. Euro ausgestatteten Programm „Initiative Zukunft Bildung und Betreuung“ (IZBB) unterstützt der Bund im Schulbereich die Länder beim befarfsgerechten Auf- und Ausbau von Ganztagsschulen. Die Mittel können bis Ende 2009 in Anspruch genommen werden. Quelle: Statisches Bundesamt, Jahresrechnungsstatistiken, Haushaltsansatzstatistiken, eigene Berechnungen.

184

Öffentliche Bildungsausgaben in Relation zum BIP nach Ländern und Körperschaftsgruppen B4-2

Grundmittel in % des BIP Körperschaftsgruppe

1995

2000

2004

2005

2006 vorl. Ist

2007 vorl. Ist

2007 Soll

2008 Soll

Flächenländer Baden-Württemberg -Staat -Gemeinden und Zweckv. Bayern -Staat -Gemeinden und Zweckv. Brandenburg -Staat -Gemeinden und Zweckv. Hessen -Staat -Gemeinden und Zweckv. Mecklenburg-Vorpommern -Staat -Gemeinden und Zweckv. Niedersachsen -Staat -Gemeinden und Zweckv. Nordrhein-Westfalen -Staat -Gemeinden und Zweckv. Rheinland-Pfalz -Staat -Gemeinden und Zweckv. Saarland -Staat -Gemeinden und Zweckv. Sachsen -Staat -Gemeinden und Zweckv. Sachsen-Anhalt -Staat -Gemeinden und Zweckv. Schleswig-Holstein -Staat -Gemeinden und Zweckv. Thüringen -Staat -Gemeinden und Zweckv.

3,41 2,87 0,53 3,29 2,48 0,81 6,42 4,23 2,19 3,02 2,25 0,77 6,80 4,77 2,03 4,04 2,88 1,16 3,55 2,66 0,89 3,72 2,75 0,97 3,40 2,71 0,70 6,04 4,22 1,82 7,21 5,22 2,00 3,53 2,54 0,99 7,60 6,10 1,50

3,41 2,81 0,60 3,03 2,32 0,72 4,94 3,26 1,67 2,88 2,10 0,78 5,83 4,38 1,45 3,79 2,66 1,13 3,59 2,71 0,89 3,75 2,75 1,00 3,43 2,67 0,76 5,36 4,21 1,14 6,26 4,85 1,41 3,42 2,43 0,99 6,21 5,22 0,99

3,44 2,86 0,57 3,03 2,31 0,72 4,41 3,05 1,36 2,93 2,17 0,76 5,06 3,80 1,26 4,09 2,92 1,18 3,88 2,91 0,98 3,79 2,82 0,97 3,61 2,82 0,79 4,92 3,90 1,02 5,39 4,23 1,16 3,61 2,51 1,09 4,92 4,06 0,85

3,41 2,83 0,57 2,98 2,27 0,71 4,36 3,01 1,35 2,90 2,13 0,76 5,13 3,83 1,29 3,98 2,83 1,15 3,86 2,88 0,98 3,80 2,82 0,98 3,47 2,71 0,76 4,95 3,95 1,00 5,33 4,20 1,14 3,59 2,50 1,09 5,24 4,37 0,87

3,36 2,81 0,55 2,90 2,21 0,69 4,17 2,90 1,26 2,89 2,19 0,70 5,10 3,97 1,13 3,79 2,73 1,06 3,78 2,85 0,93 3,90 2,95 0,95 3,44 2,58 0,85 4,84 3,94 0,90 5,04 4,05 0,99 3,47 2,46 1,01 4,91 4,12 0,79

3,13 2,59 0,54 2,86 2,17 0,68 4,12 2,80 1,32 2,93 2,24 0,69 4,64 3,55 1,09 3,76 2,72 1,04 3,62 2,69 0,92 4,04 3,08 0,96 3,18 2,42 0,76 4,48 3,67 0,81 4,66 3,72 0,95 3,12 2,12 0,99 4,63 3,87 0,77

3,21 2,68 0,54 2,88 2,20 0,68 4,12 2,79 1,32 2,88 2,19 0,69 4,59 3,50 1,09 3,75 2,71 1,04 3,64 2,71 0,92 4,02 3,06 0,96 3,24 2,48 0,76 4,53 3,72 0,81 4,75 3,80 0,95 3,36 2,36 0,99 4,70 3,93 0,77

· · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Flächenländer insgesamt Flächenländer West -Staat -Gemeinden und Zweckv. Flächenländer Ost -Staat -Gemeinden und Zweckv.

3,47 2,64 0,83 6,69 4,79 1,89

3,38 2,56 0,82 5,65 4,34 1,31

3,51 2,66 0,85 4,93 3,82 1,11

3,47 2,63 0,84 4,98 3,88 1,11

3,40 2,60 0,80 4,79 3,80 0,99

3,30 2,51 0,79 4,49 3,53 0,96

3,32 2,54 0,79 4,53 3,57 0,96

· · · · · ·

Stadtstaaten insgesamt Berlin Bremen Hamburg

4,55 6,05 3,34 3,07

4,10 5,19 3,35 3,14

3,88 5,27 3,04 2,78

3,82 5,23 3,01 2,70

3,78 5,27 3,00 2,60

3,67 5,02 2,89 2,64

3,63 4,96 2,90 2,59

·

Bund

0,18

0,14

0,19

0,19

0,20

0,30

0,30

·

Insgesamt -Staat -Gemeinden und Zweckv.

4,11 3,23 0,88

3,84 3,03 0,81

3,90 3,09 0,81

3,86 3,06 0,80

3,79 3,03 0,76

3,76 3,02 0,74

3,79 3,05 0,74

3,69 · ·

· · ·

Angaben zum Bruttoinlandsprodukt liegen für 2008 nicht vor (Stand: September 2008). – Für 2008 wurde insgesamt – wie vom Sachverständigenrat zu Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung prognostiziert – eine nominale Veränderung des BIP von plus 3,5% unterstellt. Quelle: Statisches Bundesamt, Jahresrechnungsstatistiken, Haushaltsansatzstatistiken, eigene Berechnungen.

185

Öffentliche Bildungsausgaben in Relation zur Bevölkerung im Ländervergleich 2005 in Euro Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen

0

500

1 000

1 500

2 000

2 500

3 000

3 500

4 000 4 500

Bildungsausgaben je Einwohner Länder insgesamt (Bildungsausgaben je Einwohner) Bildungsausgaben in Relation zur Bevölkerung im Alter bis unter 30 Jahren Länder insgesamt (Bildungsausgaben bis unter 30-Jährige)

Jährliche Ausgaben für Bildungseinrichtungen pro Schüler/Studierenden (2005) Sekundarbereich

Primarbereich Land

ISCED 1

ISCED 2

ISCED 3

B4-4

Primar- bis Tertiärbereich

Tertiärbereich Insgesamt

ISCED 5A/6

ISCED 5A/6 (ohne FuE)

ISCED 1-6

Baden-Württemberg

4 300

5 400

9 200

EUR 6 800

13 700

7 700

Bayern

4 600

5 800

10 200

7 100

11 900

6 800

7 100

Berlin

5 100

6 500

9 700

7 700

11 300

6 500

8 100 6 800

7 100

Brandenburg

4 400

5 800

8 300

6 800

10 000

6 600

Bremen

4 800

5 500

9 800

7 300

12 100

7 300

8 100

Hamburg

5 500

6 500

9 300

7 700

12 600

7 600

8 400 8 700

Hessen

4 200

5 500

8 800

6 700

10 500

6 400

Mecklenburg-Vorpommern

4 600

5 600

8 400

6 800

12 200

7500

7 200

Niedersachsen

4 400

5 300

9 000

6 600

13 300

8 100

6 800 6 700

Nordrhein-Westfalen

4 200

5 200

8 900

6 400

11 500

6 800

Rheinland-Pfalz

4 500

5 100

9 800

6 600

9 200

5 800

6 500

Saarland

4 300

4 800

9 000

6 400

15 700

9 500

7 000

Sachsen

5 200

6 100

8 400

7 100

12 900

7 700

7 600

Sachsen-Anhalt

5 900

6 400

8 900

7 400

10 800

6 800

7 600

Schleswig-Holstein

4 300

5 300

9 700

6 800

12 000

7 100

6 700

Thüringen

5 500

6 900

9 400

8 000

12 000

7 500

8 000

Deutschland

4 500

5 500

9 200

6 800

11 900

7 100

7 000

OEC-Durchschnitt

5 600

6 600

7 500

7 000

m

m

6 700

13 400 m

7 900 m

7 900 7 500

in US-Dollar (KKP)1) Deutschland OEC-Durchschnitt

5 000 6 300

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

186

6 200 7 400

10 300 8 400

7 600 7 800

Jährliche Ausgaben für Bildungseinrichtungen pro Schüler/Studierenden 2004 nach Bildungsbereichen und Ländern

Land

Primarbereich

Sekundarbereich

B4-5

Primar- bis Tertiärbereich

Tertiärbereich

5.400

Allgemein 5.600

ISCED 3 Beruflich 11.600

Insgesamt 9.400

6.800

11.800

7.100

7.000

5.400

5.800

11.300

9.200

6.700

13.900

8.000

7.000

4.500

5.700

6.600

12.000

10.300

7.100

12.900

7.500

7.200

Berlin

4.900

6.000

6.000

13.700

10.100

7.500

11.500

6.700

8.000

Brandenburg

4.400

5.600

5.300

11.200

8.500

6.700

10.500

6.900

6.800

Bremen

4.700

5.400

5.200

12.500

9.800

7.200

12.100

7.100

8.000

Hamburg

5.800

6.600

6.800

12.400

10.300

8.100

12.600

8.000

8.700

Hessen

4.200

5.400

5.000

11.800

8.900

6.600

9.600

5.800

6.600

Mecklenburg-Vorpommern

5.100

5.300

5.000

10.800

8.800

6.700

13.100

8.100

7.300

Niedersachsen

4.400

5.300

5.600

11.300

9.200

6.600

14.300

8.900

6.900

ISCED 1

ISCED 2

Deutschland

4.400

Baden-Württemberg

4.200

Bayern

Insgesamt

ISCED 5A/6

ISCED 5A/6 ohne FuE

ISCED 1-6

Nordrhein-Westfalen

4.100

5.100

5.100

11.900

9.100

6.400

10.700

6.400

6.500

Rheinland-Pfalz

4.400

5.000

6.500

11.700

9.700

6.500

9.300

5.800

6.400

Saarland

4.300

4.900

4.400

12.300

9.100

6.400

14.700

8.400

6.800

Sachsen

5.300

5.800

5.500

10.200

8.700

7.000

11.900

7.100

7.400

Sachsen-Anhalt

5.900

5.900

5.700

11.800

9.500

7.300

11.600

7.300

7.600

Schleswig-Holstein

4.100

5.200

6.200

11.900

9.800

6.700

11.300

6.900

6.500

Thüringen

5.900

6.500

6.000

11.000

9.400

7.700

11.800

7.700

7.900

OECD-Mittel

5.200

6.200

-

-

7.100

6.500

-

-

6.300

OECD insgesamt

4.800

-

-

-

-

6.400

-

-

6.800

in US-Dollar (KKP)1) Deutschland

4.900

6.100

6.300

13.000

10.500

7.600

13.200

7.900

7.800

OECD-Mittel OECD insgesamt

5.800 5.300

6.900 -

-

-

7.900 -

7.300 7.200

-

-

7.100 7.600

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

187

Spezielle Sprachförderung in Schleswig-Holstein Kreis Flensburg

Gruppenzahl 2007

C2-1

Gruppenzahl 2008

51

61

Kiel

170

206

Lübeck

113

170

Neumünster

34

49

Ditmarschen

48

64

Herzogtum-Lauenburg

46

83

Nordfriesland

53

70

Ostholstein

56

103

117

173

Pinneberg Plön

41

48

Rendsburg- Eckernförde

95

124

Schleswig-Flensburg

82

114

Segeberg

80

140

Steinburg

70

100

Stormarn

67

100

1123

1605

Summe Quelle: Berechnungen des MBF

188

Kinder in Tageseinrichtungen und in öffentlich geförderter Kindertagespflege in Schleswig-Holstein am 15.03.2008 Kinder nach persönlichen Merkmalen und nach Betreuungsart Lfd. Nr.

Persönlicher Merkmale

1 Männlich Alter von...bis unter...Jahren 2 unter 1

Insgesamt

C3-1

Davon in Einrichtungen der Kindertagespflege KIndertagesbetreuung

49 921

47 420

200

75

125

3 1-2

1 230

569

661

4 2-3

2 724

1 899

825

5 3-4

8 838

8 535

303

6 4-5

11 753

11 640

313

7 5-6

12 297

12 197

100

8 6-7

8 612

8 515

97

9 7-8

1 673

1 596

77

10 8-11

2 260

2 130

130

11 11-14 12 unter 3 13 3-8 darunter (Zeile 1) mit Migrationshintergrund 14 Ausländisches HJerkunftsland mindestens eines Elternteils 15 In der Familie wird vorrangig nicht deutsch gesprochen Weiblich 16 Alter von...bis unter... Jahren 17 unter 1

2 501

334

264

70

4 154

2 534

1 611

43 173

42 483

690

7 897

7 682

215

4 668

4 502

166

47 058

44 851

2 207

193

63

130

18 1-2

1 142

571

571

19 2-3

2 657

1 956

701

20 3-4

8 504

8 263

241

21 4-5 22 5-6 23 6-7

11 190 11 792 7 622

11 091 11 698 7 537

99 94 85

24 7-8

1 561

1 483

78

2 152 245 3 992 40 669

1 992 197 2 590 40 072

160 48 1 402 597

7 224

7 036

188

4 097

3 964

133

96 979

92 271

4 708

393 2 372 5 381 17 342 22 943 24 089 16 234 3 234 4 412 579 8 146 83 842

136 1 140 3 855 16 798 22 731 23 895 16 052 3 079 4 122 461 5 133 82 555

255 1 232 1 526 544 212 194 182 155 290 118 3 013 1 287

15 121

14 716

403

8 765

8 466

299

25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45

8-11 11-14 unter 3 3-8 darunter (Zeile 16) mit Migrationshintergrund Ausländisches Herkunftsland mindestens eines Elternteils In der Familie wird vorrangig nicht deutsch gesprochen Insgesamt Alter von...bis unter... Jahren unter 1 1-2 2-3 3-4 4-5 5-6 6-7 7-8 8-11 11-14 unter 3 3-8 darunter (Zeile 31) mit Migrationshintergrund Ausländisches Herkunftsland mindestens eines Elternteils In der Familie wird vorrangig nicht deutsch gesprochen

Quelle: Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein

189

Kinder im Alter von unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und Tagespflege 2007 nach Ländern Land

Kinder im Alter von unter drei Jahren insgesamt

Insgesamt

Bildungsbeteiligung Davon TageseinrichTagespflege tungen

C3-22

Bildungsbeteiligungsquote Davon Insgesamt TageseinrichTagespflege tungen

Anzahl in % D

2.069.988

321.323

278.642

42.681

15,5

13,5

2,1

W

1.690.227

166.592

137.660

28.932

9,9

8,1

1,7

O

379.761

154.731

140.982

13.749

40,7

37,1

3,6

BW

284.787

33.027

26.978

6.049

11,6

9,5

2,1

BY

325.935

35.117

31.091

4.026

10,8

9,5

1,2

BE

86.784

34.535

31.363

3.172

39,8

36,1

3,7

BB

55.222

23.993

21.013

2.980

43,4

38,1

5,4

HB

16.058

1.696

1.404

292

10,6

8,7

1,8

HH

47.103

10.457

8.286

2.171

22,2

17,6

4,6

HE

158.909

19.747

15.759

3.988

12,4

9,9

2,5 10,1

37.916

16.737

12.899

3.838

44,1

34,0

NI

MV

203.975

14.052

12.283

1.769

6,9

6,0

0,9

NW

461.177

31.997

23.834

8.163

6,9

5,2

1,8

RP

98.753

11.892

11.150

742

12,0

11,3

0,8

SL

22.403

2.717

2.565

152

12,1

11,4

0,7

SN

98.434

34.104

31.182

2.922

34,6

31,7

3,0

ST SH TH

51.188 71.127 50.217

26.538 5.890 18.824

26.309 4.310 18.216

229 1.580 608

51,8 8,3 37,5

51,4 6,1 36,3

0,4 2,2 1,2

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Kinder- und Jugendhilfestatistik 2007, Bevölkerungsstatistik 2006

Kinder im Alter von unter drei Jahren in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege nach der täglicher Betreuungszeit 2007 nach Ländern (Anzahl, in %)

C3-3

Kinder insgesamt

bis zu 5 Stunden

Deutschland

Anzahl 321.323

in % 25,1

mehr als 5 bis zu 7 Stunden, ggf. mit Mittagsunterbrechung in % 27,7

Ostdeutschland

154.731

16,3

20,9

62,8

Westdeutschland

166.592

33,3

34,1

32,6

Baden-Württemberg

33.027

35,5

41,7

22,8

Bayern

35.117

42,5

32,3

25,2

Berlin

34.535

16,6

28,9

54,5

Brandenburg

23.993

6,2

30,7

63,1

1.696

33,5

26,9

39,6

Hamburg

10.457

17,8

33,2

49

Hessen

19.747

26,3

35,9

37,8

Mecklenburg-Vorpmmern

16.737

9

31,1

59,9

Niedersachsen

14.052

50,5

22,6

27

Nordrhein-Westfalen

31.997

22,7

31,6

45,8

Rheinland-Pfalz

Land

Bremen

mehr als 7 Stunden in % 47,2

11.892

29,1

42

28,9

Saarland

2.717

21,2

40

38,9

Sachsen

34.104

10,7

21,3

68

Sachsen-Anhalt

26.538

41,5

3,9

54,6

5.890

47,4

23,1

29,5

18.824

9,8

7,5

82,7

Schleswig-Holstein Thüringen

Quelle: Statistisches Bundesamt, Kinder und tätige Personen in Kindertageseinrichtungen 2007; Statistisches Bundesamt, Kinder in Kindertagespflege 2007, Berechnungen des Konsortiums Bildungsberichterstattung

190

Kinder im Alter von drei bis unter sechs Jahren in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege 2007 nach Ländern (Anzahl, Quote in %) Bildungsbeteiligung absolut

C3-4

Bildungsbeteiligungsquote Kinder-

Land

Kinder im Alter von 3 bis unter 6 Jahren insgesamt

Kindertagesbetreuung und (vor-) schulischen Einrichtungen

tagesin Kindertagesbetreuung

in Tageseinrichtungen

in Kindertagespflege

in (vor-) schulischen Einrichtungen

betreuung und (vor-) schulischen

in (vor-) in Kindertagesbetreuung

in Tageseinrichtungen

in Kindertagespflege

schulischen Einrichtungen

Einrichtungen

Anzahl in % 12.676

D

2.175.175

1.953.604

1.940.928

1.926.915

14.013

89,8

89,2

88,6

0,6

0,6

O

374.429

351.417

350.327

347.804

2.523

1.090

93,9

93,6

92,9

0,7

0,3

W

1.800.746

1.602.187

1.590.601

1.579.111

11.490

11.586

89,0

88,3

87,7

0,6

0,6

BW

302.519

288.607

284.446

281.415

3.031

4.161

95,4

94,0

93,0

1,0

1,4

BY

345.823

303.920

303.602

302.473

1.129

318

87,9

87,8

87,5

0,3

0,1

BE

81.594

76.180

75.363

74.372

991

817

93,4

92,4

91,1

1,2

1,0

BB

57.104

53.592

53.497

53.002

495

95

93,8

93,7

92,8

0,9

0,2

HB

16.062

13.818

13.762

13.564

198

56

86,0

85,7

84,4

1,2

0,3

HH

44.577

39.433

36.171

34.918

1.253

3.262

88,5

81,1

78,3

2,8

7,3

HE

165.340

152.199

150.872

150.065

807

1.327

92,1

91,2

90,8

0,5

0,8

MV

38.011

35.439

35.412

34.692

720

27

93,2

93,2

91,3

1,9

0,1

NI

224.062

188.443

188.141

186.964

1.177

302

84,1

84,0

83,4

0,5

0,1

NW

493.153

426.372

424.428

421.648

2.780

1.944

86,5

86,1

85,5

0,6

0,4

RP SL SN ST SH TH

107.389 23.924 95.312 51.541 77.897 50.867

102.015 22.527 89.476 47.932 64.853 48.798

101.861 22.527 89.390 47.899 64.791 48.766

101.466 22.412 89.157 47.841 64.186 48.740

395 115 233 58 605 26

154 0 86 33 62 32

95,0 94,2 93,9 93,0 83,3 95,9

94,9 94,2 93,8 92,9 83,2 95,9

94,5 93,7 93,5 92,8 82,4 95,8

0,4 0,5 0,2 0,1 0,8 0,1

0,1 0,0 0,1 0,1 0,1 0,1

Quelle: Statistisches Bundesamt, Kinder und tätige Personen in Kindertageseinrichtungen 2007; Statistisches Bundesamt, Kinder in Kindertagespflege 2007; Bildung und Kultur: Allgemeinbildende Schulen 2006/07, Berechnungen des Konsortiums Bildungsberichterstattung

Kinder im Alter von drei Jahren bis zum Schuleintritt in Tageseinrichtungen und Kindertagespflege 2007 nach der täglichen Betreuungszeit und nach Ländern (Anzahl, in%)

Land Deutschland Ostdeutschland

Kinder insgesamt

bis zu 5 Stunden

Anzahl 2.329.129

in % 28,3

mehr als 5 bis zu 7 Stunden, ggf. mit Mittagsunterbrechung in % 44,5

C3-5

mehr als 7 Stunden in % 27,2

413.435

13,0

24,5

62,5

1.915.694

31,6

48,9

19,6

Baden-Württemberg

333.197

12,4

79,3

8,4

Bayern

360.710

33,8

44,5

21,7

Berlin

79.569

10,4

32,7

56,9

Brandenburg

62.143

6,4

43,5

50,1

Bremen

16.442

37,9

39,5

22,7

Hamburg

41.468

48,8

16,4

34,8

182.128

37,2

34,5

28,2

43.854

7,8

38,7

53,4

Niedersachsen

232.672

74,3

14,6

11,1

Nordrhein-Westfalen

517.689

17,3

57,5

25,2

Rheinland-Pfalz

21,9

Westdeutschland

Hessen Mecklenburg-Vorpmmern

123.315

21,5

56,6

Saarland

27.346

26,4

56,5

17,1

Sachsen

110.094

10,3

23,2

66,4

Sachsen-Anhalt

58.804

39,2

3,8

57,1

Schleswig-Holstein

80.727

63,7

23,0

13,2

Thüringen

58.971

6,5

5,5

87,9

Quelle: Statistisches Bundesamt, Kinder und tätige Personen in Kindertageseinrichtungen 2007; Statistisches Bundesamt, Kinder in Kindertagespflege 2007, Berechnungen des Konsortiums Bildungsberichterstattung

191

Pädagogisches Personal und rechnerische Vollzeitstellen in Kindertageseinrichtungen 2002, 2006 und 2007 nach Ländern (Anzahl, in %) Rechnerische Vollzeitstellen

Pädagogisches Personal

Entwicklung der Vollzeitäquivalente in %

(„Vollzeitäquivalente“)

Land

31.12.02 15.03.06 Anzahl in % 246.878 253.403

C4-1

31.12.02

15.03.06

15.03.07

15.03.07

2002 - 2006

2006-2007

D

301.087

317.134

326.310

260.673

2,6

2,9

O

66.308

69.002

70.592

54.844

55.986

57.269

2,1

2,3

W

234.779

248.132

255.718

192.033

197.416

203.404

2,8

3,0

BW

42.060

43.763

44.396

35.294

34.656

35.270

-1,8

1,8

BY

39.161

41.695

44.553

33.250

34.848

36.512

4,8

4,8

BE

15.110

15.400

15.881

13.214

13.295

13.662

0,6

2,8

BB

9.514

9.891

10.471

7.768

7.847

8.305

1,0

5,8

HB

2.720

2.793

2.933

2.116

2.151

2.235

1,7

3,9

HH

6.477

7.075

7.307

4.730

5.005

5.306

5,8

6,0

HE

23.152

26.415

27.704

17.691

19.809

20.930

12,0

5,7

MV

6.213

6.614

6.814

4.965

5.295

5.414

6,6

2,2

NI

26.677

27.700

28.957

20.068

20.628

21.709

2,8

5,2

NW

63.136

66.537

66.889

54.010

55.762

56.028

3,2

0,5

RP SL SN ST SH TH

18.255 3.707 14.245 11.933 9.434 9.293

18.209 3.816 16.040 11.161 10.129 9.896

18.883 3.828 16.568 11.135 10.268 9.723

14.887 3.043 11.288 9.951 6.944 7.658

14.417 3.057 12.927 8.470 7.084 8.152

14.811 3.075 13.440 8.509 7.528 7.939

-3,2 0,5 14,5 -14,9 2,0 6,4

2,7 0,6 4,0 0,5 6,3 -2,6

Quelle: Statistisches Bundesamt, Kinder- und Jugendhilfestatistik, Einrichtungen und tätige Personen 2002 und Kinder und tätige Personen in Kindertageseinrichtungen 2006 und 2007, Berechnungen des Konsortiums Bildungsberichterstattung

192

Schüler, Klassen Lehrkräfte Entwicklungen an allgemein bildenden Schulen Schuljahre 2004/05 bis 2007/08 öffentlich und privat Schüler

Klassen

D1-2

Lehrereinheiten

2)

allgemein bildende Schularten“ 2004/05

2005/06

2006/07

2005/06

120.417

120.705

119.782

2007/08 117.516

2004/05

Grundschule

5.607

5.569

2006/07 5.504

Hauptschule

46.381

44.181

41.054

36.923

2.235

2.147

Förderzentren1)

11.907

11.567

11.053

10.209

1.181

1.157

Realschule

66.407

65.737

64.751

62.898

2.805

Gymnasium

76.820

79.164

82.246

85.889

Integr. Gesamtschule 3)

14.792

15.413

15.855

16.107

Gemeinschaftsschulen







4.716

4.772

4.762

Freie Waldorfschule

2007/08 5.436

2004/05 5.868

2005/06 6.046

2006/07 6.161

2007/08 6.306

2.023

1.745

2.784

2.806

2.739

2.478

1.106

1.040

1.604

1.590

1.556

1.519

2.779

2.738

2.732

3.559

3.618

3.556

3.521

2.597

2.604

2.664

2.752

4.757

4.827

4.837

5.016

540

553

575

579

1.050

1.076

1.090

1.105

723







30







38

4.863

171

174

157

157

321

319

328

334

(ohne Abendgymnasien) 1) der Rückgang der Schülerzahlen an Förderzentren geht einher mit einem Anstieg der Schülerzahlen in Integrationsmaßnahmen 2) einschließlich 11. Jg. 3) der Nachweis der kooperativen Gesamtschulen erfolgt bei den Schularten. Quelle: Schulstatistik 2004/05 bis 2007/08, eig. Berechnungen

Indikatoren der Unterrichtsversorgung an öffentlichen und privaten Schulen 2001/02 bis 2007/08

D1-4-2

Unterrichtsstunden je Schüler/-in

Unterrichtsstunden je Klasse

2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08

2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08

Schulart

Grundschule

1,18

1,19

1,21

1,23

1,25

1,30

1,35

25,4

25,6

25,8

26,5

27,0

28,4

29,3

Hauptschule

1,53

1,53

1,51

1,52

1,59

1,63

1,65

31,2

31,3

31,3

31,5

32,6

33,1

34,9

FöZ - Förderschwerpunkt Lernen

2,27

2,25

2,27

2,34

2,35

2,42

2,40

26,0

26,1

26,2

27,1

26,9

28,3

27,5

Realschule

1,31

1,30

1,29

1,30

1,32

1,34

1,34

30,5

30,7

30,6

30,9

31,3

31,7

30,8

Gymnasium (Kl.St. 5-10)

1,27

1,27

1,26

1,25

1,25

1,22

1,23

30,6

30,9

30,8

31,0

31,3

30,9

31,2

Gymnasium (Jg.St. 11-13)

1,86

1,83

1,79

1,69

1,66

1,58

1,51

-

-

-

-

-

-

-

IGS (Kl.St. 5-10)

1,53

1,60

1,59

1,57

1,57

1,57

1,59

36,8

38,5

38,4

38,2

38,5

38,2

38,7

IGS (Jg.St. 11-13)

2,15

1,81

1,86

1,71

1,67

1,65

1,53

-

-

-

-

-

-

-

Gemeinschaftsschule

-

-

-

-

-

-

1,34

-

-

-

-

-

-

32,3

Berufsbildende Schulen (Teilzeitform)

0,64

0,65

0,64

0,63

0,62

0,61

0,59

11,7

11,8

11,4

11,4

11,2

11,4

11,2

Berufsbildende Schulen (Vollzeitform)

1,63

1,59

1,55

1,53

1,53

1,53

1,53

33,0

33,2

32,7

33,3

33,1

32,7

33,1

193

D1-4-3

Schüler/-innen je Lehrer/-in

Schüler/-innen je Klasse

2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08

2001/02 2002/03 2003/04 2004/05 2005/06 2006/07 2007/08

Schulart

Grundschule

21,3

21,1

21,1

20,5

20,0

19,4

18,6

21,5

21,4

21,4

21,5

21,7

21,8

21,6

Hauptschule

16,4

16,4

16,7

16,7

15,7

15,0

14,9

20,5

20,5

20,7

20,8

20,6

20,3

21,2

FöZ - Förderschwer-punkt Lernen

9,6

9,6

9,3

9,2

9,0

8,9

8,5

11,5

11,6

11,6

11,6

11,5

11,7

11,5

Realschule

18,7

18,8

18,9

18,7

18,2

18,2

17,9

23,3

23,6

23,7

23,7

23,7

23,6

23,0

Gymnasium (Kl.St. 5-10)

17,1

17,4

17,5

17,6

17,7

18,4

18,3

24,1

24,3

24,4

24,7

25,1

25,3

25,4

Gymnasium (Jg.St. 11-13)

11,8

12,1

12,4

13,1

13,7

14,2

14,8

-

-

-

-

-

-

-

IGS (Kl.St. 5-10)

14,3

14,5

14,5

14,4

14,5

14,7

14,5

24,0

24,2

24,2

24,4

24,6

24,3

24,4

IGS (Jg.St. 11-13)

11,6

12,0

12,1

12,8

13,6

14,0

15,0

-

-

-

-

-

-

-

Gemeinschaftsschule

-

-

-

-

-

-

19,0

-

-

-

-

-

-

24,1

Berufsbildende Schulen (Teilzeitform)

34,8

34,5

35,2

35,9

36,6

37,2

36,7

18,3

18,0

17,8

18,1

18,2

18,6

19,0

Berufsbildende Schulen (Vollzeitform)

13,7

14,2

14,6

14,8

14,8

14,9

15,8

20,4

21,0

21,2

21,8

21,7

21,3

21,5

Quelle: Schulstatistik der Jahre 2001/02 bis 2007/08, eig. Berechnungen

Klassengröße* 2006/07 nach Ländern und ausgewählten Schularten

Land

Grundschule1)

Hauptschule

Realschule

Schulart mit mehreren Bildungsgängen

Gymnasium (Jg. 5-10)2)

D1-4-4

Integrierte Gesamtschule (Jg. 1-10)2)

Förderschule

D

22,1

20,5

27,0

20,9

27,2

26,2

10,0

W

22,4

20,9

26,9

22,6

27,8

26,6

10,1

O

20,5

17,2

28,9

20,4

24,4

24,3

9,3

BW

21,9

20,3

27,5

X

27,8

24,9

8,7

BY

23,1

21,4

28,5

X

27,9

24,2

11,2

BE

23,4

17,2

36,2

X

28,3

26,9

9,2

BB

21,3

X

25,0

22,2

25,5

22,8

9,1

HB

22,1

19,5

25,8

21,6

27,0

22,3

8,4

HH

25,1

21,9

25,5

24,2

26,3

25,4

10,7

HE

21,3

18,8

25,7

X

27,8

24,5

10,4

MV

18,8

17,3

21,6

19,6

23,3

21,9

9,6

NI

21,1

19,0

25,1

X

27,9

26,5

9,1

NW

23,5

22,1

27,8

X

28,3

28,0

11,0

RP

21,7

20,9

26,0

22,6

26,9

27,2

9,8

SL

21,4

24,4

28,3

22,6

27,9

28,0

9,7

SN

19,4

X

X

22,0

23,7

X

9,6

ST

17,8

X

X

19,7

23,1

24,3

8,9

SH

21,8

20,3

23,6

X

25,3

24,3

10,0

TH

19,5

X

X

18,4

22,5

17,9

9,3

* Quotient aus der Anzahl der Schülerinnen und Schüler und der Anzahl der Klassen 1) Berlin und Brandenburg einschließlich Jahrgangsstufen 5 bis 6; Werte auch für Deutschland und Ostdeutschland berücksichtigt. 2) Für die Jahrgangsstufen 11 bis 12/13 liegen keine Angaben zur Anzahl der Klassen vor. Quelle: Sekretariat der KMK (2007), Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 1997 bis 2006, S. 106ff.

194

Lehrer-Vollzeitäquivalente, Schülerzahlen und Schüler-Lehrer-Relation an Grundschulen und Gymnasien 2006/07 nach Ländern Gymnasium (Jahrgangsstufe 5-10)

Grundschule (Jahrgangsstufe 1-4)

Land Vollzeit-äquivalent1)

Schüler-LehrerRelation2)

Schülerzahl

D1-4-5

Vollzeit-äquivalent1)

Schülerzahl

Schüler-LehrerRelation2)

D

162.678

3.156.523

19,4

95.201

1.691.255

17,8

W

133.141

2.673.689

20,1

79.795

1.462.051

18,3

O

29.537

482.834

16,3

15.406

229.204

14,9

BW

22.134

447.796

20,2

14.336

239.703

16,7

BY

25.772

506.722

19,7

16.261

264.818

16,3

BE

6.595

114.086

17,3

2.726

47.143

17,3

BB

3.804

77.214

20,3

1.641

28.430

17,3

HB

1.289

23.736

18,4

696

13.863

19,9

HH

2.978

53.324

17,9

2.220

36.614

16,5

HE

10.577

236.472

22,4

7.033

143.637

20,4

MV

2.593

46.788

18,0

1.379

22.195

16,1

NI

17.103

339.436

19,8

10.271

192.580

18,7

NW

36.030

742.508

20,6

19.987

399.209

20,0

RP

9.032

166.563

18,4

4.582

90.774

19,8

SL

2.065

37.350

18,1

1.205

21.797

18,1

SN

7.764

115.952

14,9

4.340

59.095

13,6

ST

4.488

65.034

14,5

2.710

37.060

13,7

SH

6.161

119.782

19,4

3.203

59.056

18,4

TH

4.293

63.760

14,9

2.610

35.281

13,5

1) Vollzeitbeschäftigte Lehrkräfte zuzüglich der in Vollzeitäquivalente umgerechneten Teilzeitlehrer, der stundenweise beschäftigten Lehrkräfte sowie der selbständige Unterricht der Anwärter und Referendare und der Mehrunterricht. 2) Durchschnittliche Schülerzahl je Vollzeitlehrereinheit Quelle: Sekretariat der KMK (2007), Schüler, Klassen, Lehrer und Absolventen der Schulen 1997 bis 2006, S. 108ff.

Anteil der Schülerinnen und Schüler im Ganztagsbetrieb an allgemeinbildenden Schulen des Primar- und Sekundarbereichs I in öffentlicher und privater Trägerschaft 2002 bis 2006 nach Ländern (in %) 2002

2003

2004

2005

D1-6

2006

Land in % D

9,8

10,8

12,5

15,2

17,6

BW

5,8

7,1

8,9

11,2

11,9

BY

2,3

2,6

2,9

3,2

3,5

BE

21,9

22,1

23,6

35,4

38,5

BB

10,7

11,2

15,6

20,8

27,1

HB

4,6

7,4

9,2

10,7

13,4

HH

5,7

6,2

10,1

25,8

35,6

HE

13,7

13,6

16,2

18,6

22

MV

8,1

12,9

15,4

19,7

23,5

NI

6,2

7,3

10,5

13,5

16

NW

14,6

15,3

16,3

17,8

20,4

RP

5,7

7,1

8,3

10

11,7

SL

4,3

5,5

5,7

7

8,2

SN

22,3

24,4

27

34,6

46,8

ST

9,6

10

14

16,9

16,1

SH

3,6

4,4

8

13,4

16,7

TH

21,4

31,9

34,9

37,8

40,9

Quelle: Sekretariat der KMK (2008), Allgemein bildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - 2002 bis 2006, Tabelle 3.1.1

195

Anteil der Schulen mit Ganztagsbetrieb im Primar- und Sekundarbereich I in öffentlicher und privater Trägerschaft an allen Schulen 2006 nach Schularten und Ländern (in %) GR

OS

HS

SMBG

GY

RS

D1-6-1

IGS

FWS



Land in % 29,1

44,2

27,6

43,6

18,7

29,8

77,9

45,8

51,4

BW

2,4

100,0

17,9

X

4,9

19,7

100,0

17,3

44,7

BY

11,8

100,0

18,6

X

29,2

26,6

100,0

38,9

47,4

BE

100,0

58,1

1,8

X

5,3

4,5

92,6

171,4

72,9

BB

27,3

26,9

X

48,8

20,0

24,5

51,7

100,0

63,1

HB

16,8

X

25,0

31,3

24,3

24,4

61,1

33,3

3,8

HH

9,8

100,0

19,4

43,8

20,3

92,2

38,5



53,3

D

HE

9,3

57,1

53,6

X

53,4

78,0

82,2



40,1

MV

3,5

X



62,0



53,2

106,3

100,0

22,8

NI

3,1

X

47,0



19,5

35,8

84,8



23,1

59,4

X

31,2

X

4,0

4,3

96,8

69,2

51,5

RP

17,1

X

51,1

42,9

26,5

24,1

47,4

100,0

71,6

SL

75,6

X



75,0



80,0

93,3

50,0

58,5

SN

95,9

X

X

51,5

X

53,8

X

100,0

90,2

ST

3,2

X

X

25,7

X

15,6

75,0



95,3

SH

18,2

X

37,3

X

33,5

36,1

73,1

90,0

40,4

TH

97,6

X

X

24,0

X

17,5

100,0

100,0

100,0

NW

Quelle: Sekretariat der KMK (2008), Allgemein bildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - 2002 bis 2006, Tabelle 2.1.1 – 2.1.9

Anteil der Schülerinnen und Schüler im Ganztagsbetrieb im Primar- und Sekundarbereich I in öffentlicher und privater Trägerschaft 2006 nach Schularten und Ländern (in %) SMBG

RS

GY

IGS

FWS



Insgesamt

GR

OS

HS

12,7

21,5

18,9

21,2

8,5

12,5

75,3

19,5

38,9

17,6

BW

3,0

100,0

25,3

X

4,2

16,0

100,0

17,0

49,7

11,9

BY

2,4

24,6

3,1

X

2,8

3,1

36,2

7,0

17,2

3,5 38,5

Land D

 Anteil an allen Schülerinnen und Schülern der jeweiligen Schulart in %

BE

60,4

9,0

0,8

X

1,2

2,8

89,9

31,3

47,4

BB

23,1

21,7

X

49,2

12,4

13,4

45,9

120,71)

37,1

27,1

HB

13,1

X

13,8

11,0

10,2

5,7

34,2

9,8

1,4

13,4

HH

8,6

100,0

26,4

42,6

19,0

85,3

28,3



47,7

35,6

HE

6,4

39,4

34,0

X

29,9

22,7

53,6



28,5

22,0

MV

2,6

X

11,2

42,1

22,4

37,2

73,3

34,3

14,7

23,5

NI

2,3

X

30,7



19,3

18,9

93,0



17,4

16,0

NW

14,0

X

23,1

X

3,3

3,3

97,9

23,0

34,7

20,4

RP

8,0

X

24,5

14,6

4,4

5,5

24,1

35,2

60,6

11,7

SL

10,4

X



3,5



4,4

10,5

4,9

34,0

8,2

SN

67,4

X

X

22,6

X

27,7

X

100,0

95,7

46,8

ST

3,3

X

X

20,4

X

10,0

63,9



65,8

16,1

SH

10,4

X

20,6

X

15,2

14,8

73,2

34,7

17,5

16,7

TH

65,6

X

X

14,3

X

7,4

73,0

87,6

100,0

40,9

1) Bei der Addition der Betreuungskapazitäten kommt es zu Doppelzählungen. Quelle: Sekretariat der KMK (2008), Allgemein bildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - 2002 bis 2006, Tabelle 3.1.13.1.10

196

Anteil der vorzeitigen Einschulungen an allen Einschulungen von 1995 bis 2006 nach Ländern (in %) Land

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

D2-1

2004

2005

2006

BW

1,5

2,0

3,0

5,6

7,0

7,3

8,0

8,8

9,9

11,3

8,3

5,5

BY

3,9

4,0

3,8

4,3

4,8

4,3

6,5

8,1

9,0

11,1

7,5

4,7

BE

2,7

2,5

2,5

3,8

4,7

5,8

6,4

7,4

8,9

13,0

2,1

2,7

BB

1,4

1,3

1,2

2,3

2,3

3,1

4,0

6,1

6,5

7,3

2,3

2,8

HB

7,1

7,9

9,7

10,8

11,4

14,1

·

11,8

17,5

18,2

16,0

18,1

HH

3,0

3,7

4,2

5,5

7,1

7,9

8,8

9,7

10,9

12,1

13,8

14,7

HE

7,1

7,5

7,3

8,3

8,8

8,9

9,4

6,7

11,4

13,1

13,1

13,3

MV

1,2

1,0

1,1

1,6

1,8

2,0

2,7

2,7

2,7

2,8

3,2

3,1

NI

2,5

2,9

3,2

4,6

5,1

5,1

5,8

6,7

7,5

7,9

8,4

8,2

NW

1,7

1,9

1,8

2,7

3,3

3,6

4,1

5,4

6,8

8,1

8,9

9,2

RP

1,9

2,5

2,7

3,3

3,8

3,7

4,3

5,1

5,9

7,9

8,6

8,9

SL

4,1

4,7

4,6

5,9

5,9

5,5

6,4

7,0

8,2

8,6

8,3

9,0

SN

0,9

0,7

0,6

1,1

1,2

1,4

1,6

2,0

2,3

1,0

0,8

0,5

ST

0,9

0,9

0,7

1,4

1,4

2,0

2,0

2,3

2,5

2,8

3,3

3,2

SH

2,4

2,5

2,8

4,1

4,7

4,7

5,4

6,5

6,3

6,5

8,0

7,3

TH

0,9

1,0

1,1

2,3

1,2

1,5

1,9

2,6

1,8

2,2

2,8

2,8

Westdeutschland1)

2,8

3,1

3,3

4,5

5,2

5,3

6,1

7,0

8,4

9,7

8,9

8,0

Ostdeutschland2)

1,3

1,2

1,2

2,1

2,3

2,9

3,4

4,1

4,5

5,3

2,2

2,3

Deutschland1)

2,5

2,7

2,9

4,1

4,8

5,0

5,8

6,6

7,8

9,1

7,8

7,1

1) 2)

Angaben 2001 ohne Bremen Neue Länder einschließlich Berlin Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik

Anteil der verspäteten Einschulungen an allen Einschulungen von 1995 bis 2006 nach Ländern (in %) Land

1995

1996

1997

1998

1999

2000

2001

2002

2003

2004

D2-2

2005

2006

BW

9,1

8,4

7,2

6,7

6,3

6,5

6,4

6,2

5,8

5,9

5,4

7,0

BY

3,8

3,8

3,6

3,7

3,7

4,4

4,5

4,1

4,0

4,2

3,7

6,1

BE

11,6

12,0

12,9

12,8

11,0

10,5

9,1

8,4

6,2

5,6

3,0

-3) 14,9

BB

8,1

8,2

9,7

9,0

8,4

7,7

7,5

8,5

8,0

7,7

5,9

HB

16,3

14,8

12,9

13,1

12,3

12,2



9,0

4,9

7,9

6,8

2,3

HH

12,3

11,2

10,6

10,4

7,8

5,6

5,0

4,0

3,8

2,7

5,6

2,9

HE

8,5

8,6

8,2

8,0

7,9

7,8

8,0

8,3

6,5

8,6

8,4

7,9

MV

12,2

14,1

16,7

17,9

16,4

14,6

12,9

11,7

10,2

8,9

8,6

6,9

NI

10,0

9,5

8,6

8,4

7,5

7,7

7,8

7,2

6,4

6,6

6,3

5,8

NW

7,9

7,5

6,7

6,2

6,4

6,6

6,4

5,9

4,9

4,3

2,9

0,9

RP

7,9

7,7

6,8

7,0

7,1

7,4

6,9

6,7

5,4

4,6

5,6

4,1 3,0

SL

7,9

7,1

6,7

6,5

6,9

6,4

6,7

5,1

5,1

5,6

5,1

SN

11,0

12,3

14,3

15,1

14,4

13,6

12,6

10,5

9,6

8,6

3,5

3,4

ST

8,2

8,6

10,2

11,0

8,5

7,7

5,3

4,3

4,2

4,7

3,6

3,0

SH

14,4

12,5

11,7

10,8

9,2

9,1

8,4

7,1

7,1

6,7

6,6

6,0

TH

6,1

6,7

8,2

7,6

6,6

7,3

5,8

5,9

4,9

8,9

6,6

6,2

Westdeutschland1)

8,1

7,7

6,9

6,6

6,4

6,6

6,4

6,1

5,3

5,4

4,8

4,7

Ostdeutschland2)

9,6

10,4

12,1

12,4

11,0

10,4

9,1

8,4

7,2

7,3

4,6

5,1

Deutschland

8,4

8,3

7,9

7,4

7,0

7,1

6,8

6,4

5,6

5,7

4,8

4,8

1)

1) 2)

Angaben 2001 ohne Bremen Neue Länder einschließlich Berlin 3) Ab 2006 keine Zurückstellungen mehr im Land Berlin Quelle: Statistisches Bundesamt, Schulstatistik

197

Arbeitszeit (Deputatsstunden pro Woche)* der Lehrkräfte (Beamte/Angestellte) im öffentlichen Dienst für das Schuljahr 2007/08 nach Ländern und ausgewählten Schularten

D4-1

Gymnasium

Integrierte Gesamtschule

Förderschule

-

25 - 27

-

26 - 31

24 - 29

-

23 - 28

-

26 - 27

27

-

26

26

27

-

26

26

26

26 - 28

26

27

27

27

25 - 27

27

27

Grundschule

Hauptschule

Realschule

28

27

27

BY

28 - 29

27 - 28

BE

28

27

BB

28

HB

28

Land

Schulart mit mehreren Bildungsgängen in Stunden

BW1) 1)

HH

28

26

26

-

22 - 27

22 - 27

27

HE1)

28 - 29

26 - 27

27

-

25 - 26

25 - 26

27 - 28

MV1)

27,5

27

27

27

27

27

27

NI1)

28

27,5

26,5

26,5 - 27,5

23,5

24,5

26,5

1)

NW

28

28

28

-

25,5

25,5

26,5

RP1)

28

27

27

27

24

24 - 27

27

SL

28,5

-

-

27

25 - 26

25 - 27

27

SN1)

28

-

-

26

26

-

25 - 32

ST1)

27

-

-

25

23 - 25

23 - 25

25

SH1)

28

27,5

27

-

24,5 - 26,5

24,5 - 25,5

27

TH1)

27

-

-

26

23 - 26

23 - 26

25

* Dargestellt sind die Pflichtstunden der Lehrkräfte, die nicht nur von der Schulart sondern je nach Land auch von der Lehrbefähigung und den Jahrgangs- bzw. Schulstufen abhängig sind und daher mitunter als Bandbreiten wiedergegeben sind. Es handelt sich nicht um die tatsächliche Unterrichtsstundenzahl. 1) Besondere Arbeitszeitmodelle: BW: Karenzphase bei Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen bis einschließlich 2007/08 BY: An Haupt-, Real-, Förderschulen, Gymnasien sowie beruflichen Schulen 1 Stunde mehr wegen verpflichtender Teilnahme an der Ansparphase des Arbeitszeitkontos für betroffene Altersgruppen der unter 55-jährigen Beamten auf Lebenszeit (ohne Schwerbehinderte).1) Für Lehrkräfte der Grundschule endet die Ansparphase mit Ablauf des Schuljahres 2004/05. 2) Für Lehrkräfte der Realschule endet die Ansparphase mit Ablauf des Schuljahres 2006/07. Der Ausgleich findet ab dem Schuljahr 2010/11 statt. 3) Freiwilliges AZ-Konto: Ungleichmäßige Verteilung der AZ über 10 Jahre durch Mehrung und Minderungen von 1 - 3 Stunden (evtl. mit Wartezeit) HH: Nach dem Lehrerarbeitszeit-Modell ab 01.08.03 beträgt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit für alle 46,57 Zeitstunden. Bei jährlich 38 Unterrichtswochen. Davon entfallen rechnerisch 35 Stunden (75%) für Unterrichtsaufgaben und 11,57 Std. (25%) für funktions./allgem. Aufgaben. Grundlage für die Ermittlung der durchschnittlichen Unterrichtszeit der Lehrkräfte (ohne Funktionsentlastung - 6%) sind 37,72 Wochenstunden also 81%. HE: Verpflichtendes Arbeitszeitkonto der 35- bis 50-jährigen Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen bis zum Ende des Schuljahres, in dem das 50. Lebensjahr vollendet wird. Der Ausgleich erfolgt ab dem Schuljahr 2008/09 und frühestens ab dem Schuljahr, das auf die Vollendung des 50. Lebensjahres folgt. Der Ausgleich kann nach Wahl der Lehrkräfte in Form von Stundenentlastungen oder Mittelzuwendungen erfolgen. MV: Altersteilzeitabkommen (ab 58 Jahre Rechtsanspruch), Arbeitszeitkonten NI: An Grundschulen 1 Stunde, Hauptschulen 1 1/2 Stunden, an Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Beruflichen Schulen und Förderschulen 2 Stunden mehr wegen Teilnahme am verpflichtenden Vorgriffsstundenmodell (Arbeitszeitkonto). RP: An Förderschulen und berufsbildenden Schulen eine Stunde mehr durch Teilnahme am verpflichtenden Ansparmodell (bis zum Ende des Schuljahres, in dem das 50. Lebensjahr vollendet wird). In allen anderen Schularten eine Stunde weniger für Lehrkräfte, die im Schuljahr 1999/00 am verpflichtenden Ansparmodell teilgenommen haben. SN: Sabbatjahrmodell in allen Schularten sowohl für Angestellte als auch für Beamte; Altersteilzeit. ST: Der aktuelle Tarifvertrag gilt für die Schuljahre 2003/04 bis 2009/10. Die Lehrkräfte arbeiten mit reduzierter Arbeitszeit (Arbeitszeit = Vergütung). Diese wird jährlich schulformbezogen festgelegt. Der Tarifvertrag sichert einen Beschäftigungsumfang von mindestens 75 % zu. SH: An allen Gymnasien, Gesamtschulen und berufsbildenden Schulen bis Ende des Schuljahres 2007/08 zusätzlich ½ Unterrichtsstunde (Vorgriffsstunde). TH: Floating, Teilzeit `95, Modell 55PLUS, §3 TV ATZ TKM, RL-ATZ 02; genannte Modelle gelten für GR, SMBG, GY, IGS, FÖ, berufsbildende Schulen. Quelle: Sekretariat der KMK (2007), Übersicht über die Pflichtstunden der Lehrkräfte an allgemein bildenden und beruflichen Schulen, S. 2

198

D12-1-1

Kreise und kreisfreie Städte

Schulabsolventen mit allgemeiner Hochschulreife in % 2005

2006

Schulabgänger ohne Hauptschulabschluss in % 2007

2005

2006

2007

Dithmarschen

15,0

16,2

19,6

12,2

10,0

9,9

Flensburg

35,8

33,8

36,1

9,3

8,9

9,0

Herzogtum Lauenburg

16,5

18,6

18,5

9,2

10,5

8,3

Kiel

31,0

30,0

31,4

10,1

11,7

10,8

Lübeck

22,8

23,6

24,5

13,4

12,2

10,7

Neumünster

25,1

27,7

31,2

8,7

8,9

8,4

Nordfriesland

15,1

16,3

15,0

8,7

7,9

8,9

Ostholstein

16,7

17,6

19,4

10,4

11,5

9,3

Pinneberg

25,9

25,9

26,2

9,0

7,9

7,9

Plön

16,2

16,0

17,4

12,3

11,9

9,8

Rendsburg-Eckernförde

17,1

18,4

18,9

9,7

10,1

8,4

Schleswig-Flensburg

12,2

12,9

14,1

12,4

9,5

11,8

Segeberg

20,0

18,7

20,0

9,5

8,8

6,5

Steinburg

14,3

13,7

14,3

9,2

9,3

7,1

Stormarn

31,6

32,3

33,9

6,7

8,0

5,8

Schleswig-Holstein

21,2

21,6

22,6

10,0

9,8

8,7

Statistische Daten zu den Kreisen und kreisfreien Städten Schleswig-Holsteins, © Statistikamt Nord Kreismonitor

D12-1-2

Anteil der frühen Schulabgänger nach Geschlecht in % (2006) Bevölkerung im Alter von 18 bis 24 Jahren, die sich nicht in Bildung oder Ausbildung befindet und über keinen Abschluss des Sekundarbereichs II verfügt. Insgesamt

Männlich

Weiblich

Baden-Württemberg

12,4

11,3

13,4

Bayern

12,6

12,6

12,5

Berlin

18,2

19,7

16,7

Brandenburg

11,1

12,4

9,7

Bremen

17,5

14,8

20

Hamburg

16,7

17,7

15,9

Hessen

14,7

15,6

13,8

Mecklenburg-Vorpommern

12,9

13,1

12,7

Niedersachsen

14,6

14,9

14,3

Nordrhein-Westfalen

16,7

17,4

16

Rheinland-Pfalz

15,3

14,2

16,5

Saarland

20,8

22,9

18,8

Sachsen

8,9

9,9

7,8

Sachsen-Anhalt

12,2

13,3

11

Schleswig-Holstein

17,1

18,2

16,1

Thüringen

8,8

9

8,6

Deutschland

14,1

14,4

13,8

EU 27

15,2

17,3

13,1

Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

199

Deutsche und ausländische Absolventen/Abgänger allgemeinbildender und beruflicher Schulen 2006 nach Abschlussarten und Geschlecht (in % der Wohnbevölkerung im jeweils typischen Abschlussalter)*

D12-1-3

Absolventen/Abgänger Davon Abschlussart

Insgesamt

Deutsche Männlich

Anzahl Ohne Hauptschulabschluss

in %

Anzahl

Ausländer Weiblich

in %

Anzahl

Männlich in %

Anzahl

Weiblich in %

Anzahl

in %

75.897

7,9

38.905

8,7

22.426

5,3

8.952

19,2

5.614

12,7

Mit Hauptschulabschluss

273.481

28,5

137.633

30,8

94.646

22,3

22.356

48,0

18.846

42,8

Mit Mittlerem Abschluss1)

481.845

49,6

221.600

49,2

226.276

52,9

16.205

34,0

17.764

39,7

Mit Fachhochschulreife

129.662

13,6

64.937

14,7

57.299

13,6

3.840

8,0

3.586

7,6

Mit allgemeiner Hochschulreife

285.456

29,9

123.409

28,0

152.397

36,3

4.285

8,9

5.365

11,4

1.246.341

X

586.484

X

553.044

X

55.638

X

51.175

X

Insgesamt

* Die Absolventen-/Abgängerzahl wird auf die Wohnbevölkerung (am 31.12. des Vorjahres) im jeweils typischen Abschlussalter bezogen. Je nach Abschlussart werden unterschiedliche Altersjahrgänge zugrunde gelegt (Mit und ohne Hauptschulabschluss: 15 bis unter 17 Jahre; Mittlerer Abschluss: 16 bis unter 18 Jahre; Fachhochschulreife und allgemeine Hochschulreife: 18 bis unter 21 Jahre). 1) Mit Realschulabschluss oder gleichwertigem Abschluss Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Schulstatistik 2006/07, Bevölkerungsstatistik 2006

Schulartwechsel* in den Jahrgangsstufen 7 bis 9 im Schuljahr 2006/07 nach Ländern (in % aller Schülerinnen und Schüler in Jahrgangsstufe 7 bis 9)

Land

Schülerzahl (Jg. 7-9)

Schulartwechsel (Jg. 7-9)

Wechselquote in % aller Schüler (Jg. 7-9)

Anzahl

D12-2-1

Darunter Aufstiege

Abstiege

in % aller Schulartwechsel (Jg. 7-9)

D

2.488.671

64.144

2,6

14,4

65,6

W

2.168.433

56.580

2,6

15,0

68,3

O

320.238

7.564

2,4

9,9

45,7

Baden-Württemberg

361.166

4.760

1,3

19,2

68,2

Bayern

419.248

14.363

3,4

29,0

70,0

Berlin

79.446

1.845

2,3

3,5

53,7

Brandenburg

47.709

1.219

2,6

6,2

7,8

Bremen

17.821

1.004

5,6

16,0

43,5

Hamburg

43.981

1.195

2,7

9,0

40,0

187.567

6.428

3,4

8,6

48,0

31.765

1.687

5,3

9,7

18,8

Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen

265.689

6.590

2,5

10,4

80,9

Nordrhein-Westfalen

608.246

15.656

2,6

7,8

78,5

Rheinland-Pfalz

136.361

3.976

2,9

11,0

51,5

Saarland

31.914

841

2,6

8,7

40,4

Sachsen

73.726

843

1,1

13,6

86,4

Sachsen-Anhalt

46.316

1.175

2,5

14,8

74,6

Schleswig-Holstein

96.440

1.767

1,8

10,6

75,0

Thüringen

41.276

795

1,9

20,0

56,1

* Ohne Schulartunabhängige Orientierungsstufe, Freie Waldorfschule und Förderschule 1) Für Hamburg wurden die Wechsler von Hauptschulen in Jahrgangsstufe 7 nicht einbezogen, da hiermit all jene erfasst würden, die die sogenannte Beobachtungsstufe der Jahrgangsstufen 5 und 6 besucht haben. Da die Beobachtungsstufe − unabhängig von ihrer jeweiligen Anbindung an eine Einzelschule (HS, SMBG, RS) − prinzipiell offen lässt, wie die Schullaufbahn ab Jahrgangsstufe 7 fortgesetzt wird, handelt es sich hierbei um keine Schulartwechsel. Quelle: Statistische Ämter des Bundes und der Länder, Schulstatistik 2006/07

200

VERA 3 - Schuljahr 2007/08 - Ergebnisse der Kreise (Lesen) Schülerinnen und Schüler mit nicht-deutschem Sprachhintergrund Kreis / Stadt

Anzahl

D12-3-3

n.a.L.

FN 1

FN 2

FN 3

Dithmarschen

45

4,4

35,6

33,3

26,7

Flensburg

40

10,0

60,0

30,0

0,0

Herzogtum Lauenburg

134

11,2

61,9

23,9

3,0

Kiel

305

16,1

55,7

23,3

4,9

Lübeck

194

13,4

57,2

25,3

4,1

Neumünster

97

25,8

55,7

16,5

2,1

Nordfriesland

62

19,4

50,0

29,0

1,6

Ostholstein

51

11,8

51,0

27,5

9,8

352

10,2

49,7

33,5

6,5

18

27,8

66,7

5,6

0,0

Pinneberg Plön Rendsburg-Eckernförde

91

12,1

63,7

20,9

3,3

Schleswig-Flensburg

45

22,2

44,4

28,9

4,4

Segeberg

146

9,6

53,4

31,5

5,5

Steinburg

82

6,1

56,1

34,1

3,7

Stormarn

143

9,8

53,8

32,2

4,2

Schülerinnen und Schüler mit deutschem Sprachhintergrund Kreis / Stadt

Anzahl

n.a.L.

FN 1

FN 2

FN 3

Dithmarschen

1332

5,5

33,9

43,2

17,4 12,7

513

9,4

38,6

39,4

Herzogtum Lauenburg

1815

4,1

34,4

45,6

16,0

Kiel

1367

6,4

32,5

42,8

18,4

Lübeck

1532

5,7

35,1

44,6

14,6

Neumünster

660

6,4

38,3

40,6

14,7

Nordfriesland

1558

5,8

38,1

43,6

12,6

Flensburg

Ostholstein

1734

5,4

35,2

43,1

16,3

Pinneberg

2539

3,3

30,4

46,5

19,8

Plön

1334

4,9

35,5

43,3

16,3

Rendsburg-Eckernförde

2714

3,8

33,0

44,7

18,5

Schleswig-Flensburg

1977

6,7

39,2

38,8

15,3

Segeberg

2532

3,3

33,6

42,1

21,0

Steinburg

1334

5,4

37,8

42,4

14,4

Stormarn

2226

3,7

32,4

47,3

16,5

Quelle: Berechnungen der Universität Koblenz-Landau

201

Schüler, Klassen Entwicklung an berufsbildenden Schulen Schuljahre 2004/05 bis 2007/08

E3-2

Schüler

Klassen

2004/05

2005/06

2006/07

2007/08

2004/05

2005/06

2006/07

2007/08

Berufsschule

61.571

61.810

62.686

65.864

3.394

3.404

3.380

3.493

davon: im dualen System (tz)

59.270

59.367

60.349

63.578

3.270

3.265

3.238

3.357

2.301

2.443

2.337

2.286

124

139

142

136

13.362

14.054

14.593

15.462

583

613

644

685

Fachoberschule

1.273

1.253

1.169

1.158

55

56

56

53

(vz)

1.196

1.156

1.084

1.077

51

52

52

49

(tz)

77

97

85

81

4

4

4

4

387

451

467

433

17

21

23

24

Berufl. Gymnasium (vz)

6.680

6.854

7.319

7.805

-

-

-

-

Fachschule

3.923

3.961

4.045

4.083

205

204

207

204

(vz)

3.279

3.395

3.437

3.525

166

166

167

168

(tz)

644

566

608

558

39

38

40

36

Berufsvorbereitungsjahr (vz)/ Berufsgrundbildungsjahr (vz) Berufsfachschule (vz)

Berufsoberschule (vz)

Quelle: Schulstatistik 2004/05 bis 2007/08, eig. Berechnungen

Lehrkräfte Entwicklung an berufsbildenden Schulen Schuljahre 2004/05 bis 2007/08

E3-3

Lehrereinheiten 2004/05

2005/06

2006/07

2007/08

Berufsschule

1.841

1.816

1.812

1.941

davon: im dualen System (tz)

1.643

1.615

1.610

1.724

Berufsvorbereitungsjahr (vz)/ Berufsgrundbildungsjahr (vz)

198

201

202

217

Berufsfachschule (vz)

850

896

940

915

Fachoberschule

81

86

81

45

(vz)

78

83

78

43

(tz)

3

3

3

2

Berufsoberschule (vz)

26

29

33

23

Berufl. Gymnasium (vz)

459

467

491

515

Fachschule

251

258

249

250

(vz)

226

235

223

226

(tz)

25

23

26

24

Quelle: Schulstatistik 2004/05 bis 2007/08, eig. Berechnungen

202

Arbeitszeit (Deputatsstunden pro Woche)* der Lehrkräfte (Beamte/Angestellte) im öffentlichen Dienst für das Schuljahr 2007/08 nach Ländern und ausgewählten Schularten Schulart mit Land

BW1)

Grundschule

Hauptschule

Realschule

mehreren Bildungsgängen in Stunden –

Gymnasium

E3-4

Integrierte Gesamtschule

Förderschule

28

27

27

25 - 27



26 - 31

28 - 29

27 - 28

24 - 29



23 - 28



26 - 27

BE

28

27

27



26

26

27

BB

28

-

26

26

26

26 - 28

26

HB

28

27

27

27

25 - 27

27

27

HH1)

28

26

26



22 - 27

22 - 27

27

HE1)

28 - 29

26 - 27

27



25 - 26

25 - 26

27 - 28

MV1)

27,5

27

27

27

27

27

27

NI1)

28

27,5

26,5

26,5 - 27,5

23,5

24,5

26,5

NW

28

28

28



25,5

25,5

26,5

RP1)

28

27

27

27

24

24 - 27

27

28,5





27

25 - 26

25 - 27

27

28





26

26



25 - 32

BY1)

SL SN1) ST1)

27





25

23 - 25

23 - 25

25

SH1)

28

27,5

27



24,5 - 26,5

24,5 - 25,5

27

TH1)

27





26

23 - 26

23 - 26

25

* Dargestellt sind die Pflichtstunden der Lehrkräfte, die nicht nur von der Schulart sondern je nach Land auch von der Lehrbefähigung und den Jahrgangs- bzw. Schulstufen abhängig sind und daher mitunter als Bandbreiten wiedergegeben sind. Es handelt sich nicht um die tatsächliche Unterrichtsstundenzahl. Besondere Arbeitszeitmodelle: BW: Karenzphase bei Grund-, Haupt-, Real- und Förderschulen bis einschließlich 2007/08 BY: An Haupt-, Real-, Förderschulen, Gymnasien sowie beruflichen Schulen 1 Stunde mehr wegen verpflichtender Teilnahme an der Ansparphase des Arbeitszeitkontos für betroffene Altersgruppen der unter 55-jährigen Beamten auf Lebenszeit (ohne Schwerbehinderte).1) Für Lehrkräfte der Grundschule endet die Ansparphase mit Ablauf des Schuljahres 2004/05. 2) Für Lehrkräfte der Realschule endet die Ansparphase mit Ablauf des Schuljahres 2006/07. Der Ausgleich findet ab dem Schuljahr 2010/11 statt. 3) Freiwilliges AZ-Konto: Ungleichmäßige Verteilung der AZ über 10 Jahre durch Mehrung und Minderungen von 1 - 3 Stunden (evtl. mit Wartezeit) HH: Nach dem Lehrerarbeitszeit-Modell ab 01.08.03 beträgt die durchschnittliche Wochenarbeitszeit für alle 46,57 Zeitstunden. Bei jährlich 38 Unterrichtswochen. Davon entfallen rechnerisch 35 Stunden (75%) für Unterrichtsaufgaben und 11,57 Std. (25%) für funktions./allgem. Aufgaben. Grundlage für die Ermittlung der durchschnittlichen Unterrichtszeit der Lehrkräfte (ohne Funktionsentlastung - 6%) sind 37,72 Wochenstunden also 81%. HE: Verpflichtendes Arbeitszeitkonto der 35- bis 50-jährigen Lehrkräfte und Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen bis zum Ende des Schuljahres, in dem das 50. Lebensjahr vollendet wird. Der Ausgleich erfolgt ab dem Schuljahr 2008/09 und frühestens ab dem Schuljahr, das auf die Vollendung des 50. Lebensjahres folgt. Der Ausgleich kann nach Wahl der Lehrkräfte in Form von Stundenentlastungen oder Mittelzuwendungen erfolgen. MV: Altersteilzeitabkommen (ab 58 Jahre Rechtsanspruch), Arbeitszeitkonten NI: An Grundschulen 1 Stunde, Hauptschulen 1 1/2 Stunden, an Realschulen, Gymnasien, Gesamtschulen, Beruflichen Schulen und Förderschulen 2 Stunden mehr wegen Teilnahme am verpflichtenden Vorgriffsstundenmodell (Arbeitszeitkonto). RP: An Förderschulen und berufsbildenden Schulen eine Stunde mehr durch Teilnahme am verpflichtenden Ansparmodell (bis zum Ende des Schuljahres, in dem das 50. Lebensjahr vollendet wird). In allen anderen Schularten eine Stunde weniger für Lehrkräfte, die im Schuljahr 1999/00 am verpflichtenden Ansparmodell teilgenommen haben.

1)

SN: Sabbatjahrmodell in allen Schularten sowohl für Angestellte als auch für Beamte; Altersteilzeit. ST: Der aktuelle Tarifvertrag gilt für die Schuljahre 2003/04 bis 2009/10. Die Lehrkräfte arbeiten mit reduzierter Arbeitszeit (Arbeitszeit = Vergütung). Diese wird jährlich schulformbezogen festgelegt. Der Tarifvertrag sichert einen Beschäftigungsumfang von mindestens 75 % zu. SH: An allen Gymnasien, Gesamtschulen und berufsbildenden Schulen bis Ende des Schuljahres 2007/08 zusätzlich ½ Unterrichtsstunde (Vorgriffsstunde). TH: Floating, Teilzeit `95, Modell 55PLUS, §3 TV ATZ TKM, RL-ATZ 02; genannte Modelle gelten für GR, SMBG, GY, IGS, FÖ, berufsbildende Schulen. Quelle: Sekretariat der KMK (2007), Übersicht über die Pflichtstunden der Lehrkräfte an allgemein bildenden und beruflichen Schulen, S. 2

203

Literaturverzeichnis: Bos, Wilfried/Hornberg, Sabine u.a. (Hrsg.): IGLU 2006, Lesekompetenzen von Grundschulkindern in Deutschland im internationalen Vergleich, Münster 2007 Bos, Wilfried/Hornberg, Sabine u.a. (Hrsg.): IGLU-E 2006, Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich, Münster 2008 Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung: Bildungsgesamtplan. Band 1, Stuttgart 1973. Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (Hrsg.): Ergebnisse der wissenschaftlichen Begleitung 2008, Niemanden zurücklassen – Lesen macht stark, Kiel 2008 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (Hrsg.): Bilanz 2007, Kronshagen 2008 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (Hrsg.): Externe Evaluation im Team (EVIT), EVITLandesbericht 2007, Kronshagen 2008 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (Hrsg.): VERA 3 – Landesbericht 2008, Kronshagen 2008 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (Hrsg.): VERA 6 – Landesbericht 2008, Kronshagen 2008 Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (Hrsg.): VERA 8 – Landesbericht 2008, Kronshagen 2008 Isaac, K. & Hosenfeld, I. (2008). Faire Ergebnisrückmeldungen bei Vergleichsarbeiten. In J. Ramseger & M. Wagener (Hrsg.), Chancenungleichheit in der Grundschule - Ursachen und Wege aus der Krise (S. 143-146). Wiesbaden: VS-Verlag für Sozialwissenschaften. Konsortium Bildungsberichterstattung (Hrsg.): Bildung in Deutschland. Ein indikatorengestützter Bericht mit einer Analyse zu Bildung und Migration, Bielefeld 2006 Ministerin für Arbeit, Soziales, Jugend und Gesundheit: Richtlinien über die Grundqualifikation von Tagespflegepersonen, Amtsblatt für Schleswig-Holstein, Kiel 1994 Ministerium für Bildung und Frauen (Hrsg.): EVIT - Qualitätshandbuch für die Arbeit an berufsbildenden Schulen in Schleswig-Holstein (Erprobungsfassung), Kiel 2006 Ministerium für Bildung und Frauen (Hrsg.): EVIT - Qualitätshandbuch für die Arbeit an allgemein bildenden und Sonderschulen in Schleswig-Holstein, Kiel 2005 Ministerium für Bildung und Frauen des Landes Schleswig-Holstein (Hrsg.): Bildungsbericht für Schleswig-Holstein 2006, Kiel 2006 Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD): Bildung auf einen Blick – OECD-Indikatoren 2008, Bundesministerium für Bildung und Forschung Deutschland für die deutsche Übersetzung, Paris 2008 PISA-Konsortium Deutschland (Hrsg.): PISA 2000 – Die Länder der Bundesrepublik Deutschland im Vergleich, Opladen 2002 PISA-Konsortium Deutschland (Hrsg.): PISA 2003, Der zweite Vergleich der Länder in Deutschland – Was wissen und können Jugendliche, Münster 2005 PISA-Konsortium Deutschland (Hrsg.): PISA 2006 in Deutschland, Die Kompetenzen der Jugendlichen im dritten Ländervergleich, Münster 2008 PISA-Konsortium Deutschland (Hrsg.): PISA 2006, Die Ergebnisse der dritten internationalen Vergleichsstudie, Münster 2007 Schleswig-Holsteinischer Landtag (Hrsg.)/Ministerium für Bildung und Frauen: Bericht über die Unterrichtssituation im Schuljahr 2007/08, Drucksache 16/2212, Kiel 2008 Schleswig-Holsteinischer Landtag (Hrsg.)/Ministerium für Bildung und Frauen: Bericht zur Unterrichtssituation 2006/07, Drucksache 16/1519, Kiel 2007 Schleswig-Holsteinischer Landtag (Hrsg.): Landeshaushaltsplan Schleswig-Holstein, Haushaltsgesetz 2007/2008 204

Schleswig-Holsteinisches Schulgesetz (Schulgesetz – SchulG), Kiel 2007 Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister: Gesamtstrategie der Kultusministerkonferenz zum Bildungsmonitoring, München 2006 Sozialgesetzbuch (SGB), Achtes Buch (VIII), Kinder- und Jugendhilfe Statistisches Bundesamt: Datenreport 2008 – Ein Sozialbericht für die Bundesrepublik Deutschland, Bonn 2008 Statistisches Bundesamt: Bildungsfinanzbericht 2008, Wiesbaden 2008 Statistische Ämter des Bundes und der Länder: Internationale Bildungsindikatoren im Ländervergleich, Ausgabe 2008, Wiesbaden 2008

205

Notizen

206

207

Notizen

208

209

Notizen

210

212