Meyton Elektronik GmbH
Messrahmen MF5R1
Anleitung
Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1?
©2016 Meyton Elektronik GmbH
web http://support.meyton.eu tel.
Version 1.0 - 08.03.16
+49 (0) 52 26 / 98 24-0
mail
[email protected]
Meyton Elektronik GmbH
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1?
Bei dem nachfolgenden Dokument handelt es um eine Anleitung der MEYTON Elektronik GmbH. Die genannten Marken sind für ihre entsprechenden Rechteinhaber geschützt. Soweit Screenshots nachfolgend abgebildet sind, stellen diese das uneingeschränkte geistige Eigentum der entsprechenden Inhaber des Urheberrechtes dar. Sämtliche Urheberrechte an den Screenshots und den darauf befindlichen Gestaltungen liegen ausschließlich bei den entsprechenden Inhabern. Die vorgenommenen Einschaltungen in Form von Hervorhebungen dienen ausschließlich der besseren Darstellung für den Verwender dieser Anleitung und sind nicht Bestandteil der Originalscreenshots.
Version 1.0 - 22.03.16
2 von 14
Meyton Elektronik GmbH
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1?
Anleitung
Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Einleitung
Bei Beschuss des Messrahmens MF5R1 entstehen Verschmutzungen durch Papierfetzen und Kugelreste. Außerdem kann der Messrahmen MF5R1 zu stauben. Die Verschmutzungen können zu Fehleranzeigen oder zu Durchfliegern führen. Reinigen Sie den Messrahmen nach unserer Anleitung um Verschmutzungen als Fehlerquellen auszuschließen.
Anwendbarkeit
Messrahmen MF5R1
Sicherheitshinweis
Elektrische Spannung! Kann zu Verletzungen oder einer Beschädigung des Messrahmens MF5R1 führen. Trennen Sie den Messrahmen MF5R1 vor dem Umbau von dem Stromkreis.
Voraussetzungen Verwenden
Arbeitsplatz.
Werkzeug
Version 1.0 - 22.03.16
Sie
einen
trockenen
und
sauberen
Tuch, Pinsel, Druckluftkompressor oder Staubsauger
3 von 14
Meyton Elektronik GmbH
Anzeige von Verschmutzung
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1?
Wird Ihnen ein Fataler Fehler auf Ihrem SteuerPC angezeigt, kann eine Reinigung diesen Fehler beheben.
Abbildung 1 Fataler Fehler Anzeige auf dem SteuerPC
ESTA5 zeigt Ihnen keine Fatalen Fehler an. Vermisst ESTA5 bei Ihnen Schüsse nicht, können Sie unter dem Status Sensoren sehen ob alle Sensoren funktionieren. Zeigt ESTA5 Ihnen schwarze oder dunkle Felder an, sollten Sie zuerst den Rahmen reinigen.
Abbildung 2 Status Verschmutzung
Version 1.0 - 22.03.16
Sensoren
von
ESTA5
mit
einer
4 von 14
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1?
Meyton Elektronik GmbH
Vorbereitung der 1. Reinigung
Hängen Sie den Geschossfang von der Wand ab. Legen Sie den Geschossfang mit der Rückseite auf den Boden. Ziehen Sie das Kabel zum LEDBeleuchtungskasten ab.
Abbildung 3 Abziehen des LED-Beleuchtungskasten Kabels
2.
Stellen Sie den Geschossfang auf der Standfläche vor sich hin.
Abbildung
Version 1.0 - 22.03.16
4
Ausgangsstellung
für
die
die
Reinigung
5 von 14
Meyton Elektronik GmbH 3.
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Lösen Sie die Schraube und entfernen die Abdeckung auf der Anschlussseite.
Abbildung 5 Entfernen Sie die Abdeckung der Anschlussseite
4.
Heben Sie den LED-Beleuchtungskasten vorsichtig an und entfernen Sie ihn.
Abbildung 6 Entfernen Sie den LED-Beleuchtungskasten
Version 1.0 - 22.03.16
6 von 14
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1?
Meyton Elektronik GmbH
Durchschußblenden reinigen
5.
Entfernen Sie die Verschmutzungen auf den Durchschußblenden mit einem weichen Pinsel, einem weichen Tuch, mit Hilfe von Druckluft oder mit einem Staubsauger.
Abbildung 7 Entfernen Sie die Verschmutzung
Die inneren Rahmenblenden freilegen
6.
Auf der beigen Messrahmenabdeckung befinden sich 4 Hutmuttern. Schrauben die 4 weißen Hutmuttern ab.
Abbildung
Version 1.0 - 22.03.16
8
Schrauben
Sie
die
4
Hutmuttern
ab
7 von 14
Meyton Elektronik GmbH 7.
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Entfernen
Sie
vorsichtig
die
Frontblende.
Abbildung 9 Entfernen Sie vorsichtig die Frontblende
Die inneren Rahmenblenden reinigen
8.
Auf den inneren Rahmenblenden können sich noch feinere Verschmutzungen sammeln. Beispielsweise verformte Reste von Kugeln.
Abbildung 10 Verschmutzung durch eine verformte Kugel auf einer inneren Rahmenblende
Version 1.0 - 22.03.16
8 von 14
Meyton Elektronik GmbH 9.
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Entfernen Sie die Verschmutzungen auf den inneren Rahmenblenden mit einem weichen Pinsel, einem weichen Tuch, mit Hilfe von Druckluft oder mit einem Staubsauger. Auf den inneren Rahmenblenden befinden sich Acrylglasscheiben. Verkratzen Sie nicht die Acrylglasscheiben.
Abbildung 11 Entfernen Sie die Verschmutzung auf den inneren Rahmenblenden
Den Messrahmen 10. wieder zusammenbauen
Bringen Sie Frontblende wieder in Position.
Abbildung 12 Bringen Sie vorsichtig die Frontblende wieder in Position
Version 1.0 - 22.03.16
9 von 14
Meyton Elektronik GmbH 11.
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Schrauben die 4 Hutmuttern an.
Abbildung 13 Schrauben Sie die 4 Hutmuttern an
12.
Heben Sie den LED-Beleuchtungskasten vorsichtig an und hängen Sie ihn wieder an den Messrahmen.
Abbildung 14 Hängen Sie en LED-Beleuchtungskasten wieder an seine Position
Version 1.0 - 22.03.16
10 von 14
Meyton Elektronik GmbH 13.
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Befestigen Sie die Abdeckung auf der Anschlussseite. Befestigen Sie die Schraube.
Abbildung 15 Befestigen Sie die Abdeckung der Anschlussseite
14.
Legen Sie den Geschossfang mit der Rückseite auf den Boden. Stecken Sie das Kabel zum LEDBeleuchtungskasten ein.
Abbildung 16 Einstecken des LED-Beleuchtungskasten Kabels
Version 1.0 - 22.03.16
11 von 14
Meyton Elektronik GmbH
Den 15. Geschoßsammelbehälter leeren
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Drehen Sie den Geschossfang bis Sie an den Geschoßsammelbehälter kommen.
Abbildung 17 Der Geschoßsammelbehälter ist hervorgehoben
16.
Schieben Sie die Schwenklasche Sammelbecher zur Seite. Halten Schwenklasche fest.
für den Sie die
Abbildung 18 Schwenklasche zur Seite geschoben
Version 1.0 - 22.03.16
12 von 14
Meyton Elektronik GmbH 17.
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1? Ziehen Sie den Sammelbecher nach vorne und entleeren Sie den Sammelbecher.
Abbildung 19 Der Sammelbecher wird nach vorne gezogen
18.
Schieben Sie den Sammelbecher wieder an seine alte Position zurück. Lassen Sie die Schwenklasche los.
19.
Befestigen Sie den Geschossfang wieder an der Wand.
20.
Drücken Sie die Scheibe fest an jeder Stelle an die Scheibenhalterung.
Abbildung 20 Scheibe fest an die Scheibenhalterung drücken
Version 1.0 - 22.03.16
13 von 14
Meyton Elektronik GmbH
Ergebnis
Version 1.0 - 22.03.16
Anleitung Wie reinige ich den Messrahmen MF5R1?
Ihr Messrahmen MF5R1 ist gereinigt und der Geschoßsammelbehälter ist geleert.
14 von 14