Letter from the Karl Barth-Archives

Karl Barth-Archiv 10. Dezember 2003 – Nr. 5 Letter from the Karl Barth-Archives "Karl Barth als Prediger in Safenwil und im Schällemätteli" Inhalt: ...
Author: Sigrid Geisler
4 downloads 0 Views 300KB Size
Karl Barth-Archiv

10. Dezember 2003 – Nr. 5

Letter from the Karl Barth-Archives "Karl Barth als Prediger in Safenwil und im Schällemätteli" Inhalt: The Pulpit in the Prison ...........................................................................................................................................2 Verwunderung .........................................................................................................................................................3 Der Vikar .................................................................................................................................................................3 Alle ..........................................................................................................................................................................4 Bekehrung ...............................................................................................................................................................4 Liebe und Liebe.......................................................................................................................................................4 Predigen im Pluralismus..........................................................................................................................................5 Work in progress .................................................................................................................................................5 Stationen I: 1919-1922........................................................................................................................................6 Stationen II: 1933-1935.......................................................................................................................................7 Stationen III: 1956...............................................................................................................................................8 Theologie der "Menschlichkeit Gottes" ..............................................................................................................9 Gott bei den Menschen entdecken ......................................................................................................................9 "Über das Sekundäre aus primärer Sicht" .........................................................................................................10 Predigen als Grüßen des Nächsten ....................................................................................................................11 Gefängnisseelsorge im Wandel der Zeit (1950 - 2003).........................................................................................12 Die Klarheit der Menschen für Gott ......................................................................................................................13 Karl Barth‘s Sermon for the Fourth Sunday in Advent.........................................................................................16 Psalm 118:14-18................................................................................................................................................16

Am 15.11.2003 fand im Chor der Peterskirche in Basel - dort, wo die Kanzel aus dem Basler Gefängnis "Schällemätteli" ihren neuen Ort gefunden hat - eine von der Reformierten Kirche Basel-Stadt veranstaltete Tagung statt, die unter der Überschrift "Die Kanzel im Gefängnis" an den Gefängnispfarrer Martin Schwarz und an seinen "Vikar" Karl Barth erinnerte und dann ebenso aufmerksam auch die Gefängnisseelsorge in der so sehr veränderten Situation heute in den Blick nahm. Wir sind froh, Amy E. Margas Bericht in englischer Sprache mitteilen und dazu in deutscher Sprache den Text des Referates von Prof. Dr. Albrecht Grözinger und Ausschnitte aus den übrigen Beiträgen bringen zu können. - Zum Thema Predigten Karl Barths fügt sich der Hinweis auf die 2002 erschienenen "Predigten Die Kanzel im Schällemätteli, von der K. 1918" an, für den wir Dr. Matthias Gockel danken. Besonders freut Barth seine Predigten hielt. uns, dass Prof. Dr. R. J. Sherman vom Bangor Theological Seminary, Maine (USA), Barths Predigt zum 4. Advent 1919 aus dem gerade neu erschienenen Band der Karl BarthGesamtausgabe "Predigten 1919" ins Englische übersetzt und mit einer instruktiven Einleitung versehen hat. Wir sind dankbar, dass diese Predigt am 10.12.2003 als Adventsgruss hinausgehen kann.

2

Letter from the Karl Barth-Archives

The Pulpit in the Prison by Amy E. Marga, Ph.D. Candidate at Princeton Theological Seminary "No one loves me, and I don‘t love anybody." Clearly Karl Barth was aware of the depths to which his audience could sink when he preached these words to the inmates and guards in a sermon from 1 John 4:18 at a normal Sunday worship in the Basel prison; a place where Barth preached regularly during the final decades of his life. It was a labor of love that Barth took on when he began preaching twice or thrice a year in the Basel prison at the request of the then prison chaplain, Martin Schwarz; love for humanity and love for the Gospel. This "truly remarkable hidden ministry", as John Marsh called it in his preface to the English edition of a collection of these sermons, Deliverance to the Captives, was celebrated on Saturday November 15, 2003, when the pulpit from which Barth pronounced the Gospel was moved from its place in the prison to the chancel of the Peterskirche in old-city Basel. Memories of that time introduced but did not govern this thoughtful occasion. Pastor Michael Schwarz and Pastor Dieter Zellweger opened the day with first-hand impressions of Barth‘s time serving the Basel prison. Michael, the son of chaplain Martin Schwarz, reminded us how strange it was, actually, for people outside the prison, that the world-famous theologian was preaching to a tiny audience, who, if given the choice, would probably not be there. Why did he do it? After all, these people did not come to hear Barth because of his fame. Nevertheless (and perhaps because of this), he appreciated the qualities of his audience. They were "awake and critical" he declared, and knew hypocrisy when they saw it. They were the anti-bourgeois, who brought back to Barth‘s feet the true challenge of preaching the Gospel. Pastor Dieter Zellweger also conjured up visions of that time; Barth shaking each prisoner‘s hand after the worship service; the joyful reception by the inmates he enjoyed; the simple feeling that this ministry was having a real effect on lives. Probably the most significant thing was that the words Barth preached in that tough environment to that complicated audience were not only directed at them, but most of all, at himself too. He never lost the surprise and marvel that often comes when the Gospel is heard in a way that touches an individual‘s inner chord. The "wonder" of the Gospel, Barth declared, "is part of being a true theologian." After two beautiful pieces by Mozart from K 285 played by Vreni Peter-Barth, Stephan Hulliger, Hans Kappus, and Thomas Gysin, those attending this interesting occasion heard a recording of Barth‘s sermon from 1961 on 1 John 4:18, "Fear is not in love." The love we experience in this world is, after all, full of anxiety. The possibility that we will become separated from those we love through death, through sickness, through human failure is too great. Only the love of God is love that can ever be complete. An analysis of the sermon by Georg Vischer, chairman of the evangelical Christian council in Basel and Matthias Bosshard, pastor of the Peterskirche led the discussion into present trends and the theology of chaplaincy in Switzerland today. Dr. Albrecht Grözinger, professor of practical theology at the University of Basel, reminded us that the biggest challenge facing Christian preachers today is pluralism. It is no longer selfevident that we can talk of God and do talk of God; and when we talk of God, it is no longer obvious who we are speaking of. Further, it is no longer self-evident what we are talking about when we talk of humanity and the created world. In the face of the changing definition of these terms, which technologies like genetic manipulation are forcing upon us, our language must become self-aware. Change has also come to the Basel prison - in the face of a woman. Franziska Bangerter-Lindt, the chaplain presently serving Basel‘s prisons, shared her insights and experiences of the Swiss prison system. The common but unfortunate trend that the United States and Switzerland share is the increasing frequency with which drug addicts are being "treated" in prison, along with the increasing complications of being a prisoner, such as psychiatric illness, and most unfortunate, being a youth. Chaplain Bangerter-Lindt "preaches," as many chaplains do in the States, not only with the spoken word but also with music, pictures, and interactive worship experiences. A very lively example of this was shared by Ms. Pat Santschi and Ms. Victoria Tatah from the group "Ajere African Heritage", who carry out their ministry in prisons through the singing of gospel songs. With her remarks, Chaplain Bangerter-Lindt confirmed Barth‘s observation about prisoners as an audience: they know, maybe better than those of us outside the penal walls, what "true" Christian love looks like. They can pick out "the real thing". Contrary to what is often portrayed in the American media about declining Christian

10. Dezember 2003 – Nr. 5

3

faith in Europe, the vibrant ministries of Chaplain Bangerter-Lindt, Ms. Santischi and Ms. Tatah testifiy to the fact that Christianity in Switzerland is most certainly not dead. It is, rather, taking on new and hopeful forms. Taking time to listen and reflect upon the way prison chaplaincy has both challenged and stayed the same in Switzerland, from Barth‘s time until now, reminds us that Christian theology today must be a living being, an ongoing project, and not a mere testament to an idea. Karl Barth never stopped stepping up to the challenge that the Gospel called him to; he never stopped trying to express the love of God for humanity in new ways. It is easy for many theologians to be awed by the monumental Church Dogmatics - to lean back, stretch one‘s legs out and behold the comprehensive and complete expression of one man‘s life-work - in other words, to let these volumes stand as the closed case of Barth‘s theology. However, in Barth‘s own eyes, his mature theology never became a definitive answer to the movement of the Spirit. As Dr. Grözinger has pointed out, the theology of this twentieth-century church father was and is a "work in progress." Barth‘s late-in-life sermons bear witness to this ongoing progress, and provide academics and preachers alike new stimulus to engage his theology as a service to our own "captive" or "non-captive" audiences.

Verwunderung von Pfarrer Dieter Zellweger Warum haben sich mir diese Predigten so eingeprägt ? Ich hatte den Eindruck, mein Grossvater höre zusammen mit uns allen auf ein Wort, das auch an ihn gerichtet ist, und das er voll Verwunderung und voll Entdeckerfreude weitersagt. Wort für Wort hat er die kurzen Texte ausgelegt, eine Methode, die an sich leicht langweilig werden könnte, aber hier war es spannend, weil mit jedem Schritt eine Überraschung verbunden war, wie wenn sich eine neue Türe öffnet. In seiner Einführung in die Evangelische Theologie hatte Barth in diesen Jahren geschrieben, dass die Verwunderung zur Grundhaltung eines Theologen gehöre: Was ist uns da für eine kostbare Botschaft anvertraut, und was sind wir für Menschen, dass wir gewürdigt werden, sie hören zu dürfen ? Diese Haltung erklärt, warum der Unterschied, ob einer nun zu den Gefangenen oder zu den Gästen gehörte, so stark zurückgetreten ist. Am Schluss des Gottesdienstes hat Karl Barth allen einzeln die Hand gegeben, was manchmal sehr lange gedauert hat. Noch sehe ich vor mir, wie herzlich er dabei manche angelacht hat, und es hatte ja auch alte Bekannte darunter.

Der Vikar von Pfarrer Michael Schwarz Viele fragten sich damals, weshalb der berühmte Karl Barth ausgerechnet in der Basler Strafanstalt regelmässig predigte. Dazu gibt es verschiedene Gründe, die ihn bewogen haben, immer wieder auf dieser Kanzel zu predigen. Es war nicht nur die Freundschaft mit Martin Schwarz, die mit den Jahren immer tiefer und herzlicher wurde. Es war auch nicht nur die Gewissheit, dass die Predigthörer im Gefängnis sicher nicht wegen seiner Person und seinen theologischen Verdiensten den Gottesdienst besuchten. Das wäre im Basler Münster ganz anders gewesen. Da wären die Leute aus Basel geströmt, um den berühmten Carolus magnus zu hören. Nein, es war noch etwas anderes, weshalb Karl Barth diesen Ort lieb gewann: Wie mein Vater immer wieder ausdrückte, waren die Gefangenen im Gottesdienst wache und kritische Zuhörer, die zu unterscheiden wusste zwischen echt und unecht, zwischen nackter Wahrheit und beschönigender Lüge, zwischen wirklichem Trost und fauler Vertröstung. Diesen Menschen das Evangelium ermutigend und befreiend, seelsorgerlich und wirklichkeitsnah zu verkündigen, dass sah Karl Barth als eine Herausforderung an, der er sich gerne stellen wollte. Nicht zuletzt deshalb ist Karl Barth der Predigtstätte in der Basler Strafanstalt treu geblieben. Neben den Gottesdiensten besuchte Karl Barth gelegentlich in der Ferienzeit meiner Vaters einzelne Gefangene und führte seelsorgerliche Gespräche, über die er in seine Briefen berichtet hat. Auch an einzelnen jeweils donnertags stattfindenden Gesprächsabenden im Gefängnis nahm er teil. Gerne sagte Karl Barth zu meinem Vater: "Ich bin dein Vikar." Und Martin Schwarz stellte sich umgekehrt immer wieder der autolosen Familie Barth als Chauffeur - z.B. zum Flughafen Basel-Muhlhouse - zur Verfügung.

4

Letter from the Karl Barth-Archives

Alle von Pfarrer Michael Schwarz Und noch etwas fällt mir heute auf: Als Heranwachsender beschäftigte mich damals die Frage nach Schuld und Gerechtigkeit sehr. "Hat der und der das wirklich getan? Ist er für seine Tat verantwortlich?" fragte ich meinen Vater oft. Er sprach aber nie über die Tat oder die Schuld eines Gefangenen. Nicht nur, weil er an die Schweigepflicht gebunden war. Ob jemand wirklich schuldig war, darüber verlor er auch nach einem öffentlichen Gerichtsurteil kein Wort. Das interessierte ihn nicht, weil es für seine seelsorgerliche Arbeit überhaupt nicht von Bedeutung war. Für ihn war jeder Gefangene ein Geschöpf Gottes, ein Mensch, der sein Leben der Gnade Gottes verdankt. Im Vertrauen auf dieses am Evangelium orientierte Menschenbild begegnete Martin Schwarz jedem einzelnen Gefangenen. Da stand nicht die Tat oder von wem auch immer aufgebürdete Schuld im Vordergrund, sondern - wie Martin Schwarz es ausdrückte - die Verantwortung und der Gehorsam dem Gott gegenüber, der will, dass allen Menschen geholfen wird.

Bekehrung Zur Predigt von Karl Barth über 1. Johannesbrief 4, 18 von Kirchenratspräsident Pfarrer Georg Vischer "Wenn wir es recht verstehen, so ist auch in dem Wort, das wir vorhin gehört haben, von Bekehrung die Rede. Alles, was das steht, was wir da gehört haben von der Liebe und der Furcht, läuft zuletzt darauf hinaus, dass wir uns bekehren dürften und dann auch müssten." (Predigten 1954-1967 [Gesamtausgabe, Abt. I], S. 289, Z. 19-22). In theologisch dichter Weise spricht Barth seine Predigthörer auf die Freiheit und Notwendigkeit zur Bekehrung an. Bekehrung nach KD IV/3, 226 als metanoia definiert: "... eines Menschen totale, aber eben in und mit dem Vollzug einer bestimmten Erkenntnis stattfindende Lebensveränderung ...". Eben diese Definition ist das Programm der Predigt: der Prediger entfaltet im folgenden den Inhalt der Erkenntnis, deren Vollzug die Lebensveränderung ermöglicht. Der Konjunktiv II "dürften" und "müssten" setzt die Freiheit und Notwendigkeit zur Lebensveränderung ins Irreale. Er kehrt im Schlussteil der Predigt (295, 28) zurück als: "...der neue Weg, den wir antreten dürften und müssten." Freiheit und Notwendigkeit zur Lebensveränderung sind nur als Möglichkeit da, werden nicht indikativisch zugesprochen. Denn die Erkenntnis, welche Lebensveränderung möglich macht, ist, dem Prediger unverfügbar, an eine Bedingung gebunden (wenn - dann S. 296, Z. 8-10): Das Wirken des heiligen Geistes. Deshalb kann der Prediger dort eindrücklich indikativisch, affirmativ reden, wo er den Text rezitiert und auslegt. Wo es aber um den Vollzug der Erkenntnis des assertorisch Verkündeten geht, bleibt ihm für seine Hörer und sich selbst nur die demütige Bitte: "... das schenke uns Gott... heute, jetzt und morgen auch wieder immer neu ..." (S. 296, Z. 18-20).

Liebe und Liebe von Pfarrer Matthias Bosshard Barth fängt interessanterweise mit der Präposition "in" an. Seite 290, Zeile 4 und folgende. Er hat damit das Bild vom Haus gewonnen, das er die ganze Predigt hindurch variiert, und er schlägt auch eine Brücke von der johanneischen zur paulinischen Theologie: im Glauben, im Geist, im Herrn, in Christus. Zeile 13 bis 28 entfaltet er als zweites das Prädikat: "ist nicht" (Furcht ist nicht in der Liebe). Dass es dabei nicht um ein Verbot, also nicht um einen negativen Imperativ geht, sondern um einen "positiven" Indikativ, verbildlicht er mit der frischen Luft, die einfach hereinströmt und da ist, wenn man die Fenster aufmacht, bzw. der Stille, die einfach eintritt, wenn der Vorhang sich hebt oder das Konzert anfängt. Der Gestank oder der Lärm (im Bild), das heisst dann (im Wort der Heiligen Schrift) die Furcht ist einfach nicht mehr da. Als drittes legt er das Wort Liebe ein erstes Mal aus: "In der Liebe" Abschnitt Seite 290 ab Zeile 29. Mit ganz starkem Hörerbezug redet er von menschlichen Liebeserfahrungen oder eben Nichterfahrungen. Er geht - Seite 291, Zeile 20 - ad personam darauf ein, dass ja mancher Strafgefangene hier ein schauriges Defizit erlitten haben könnte - "vielleicht ist sogar einer unter uns, der jetzt geneigt wäre zu sagen: In meinem Leben da gibt‘s

10. Dezember 2003 – Nr. 5

5

das überhaupt nicht...". Zugleich ist Barth weit davon entfernt zum Beispiel Eros und Agape gegeneinander auszuspielen oder das Liebesdefizit unter uns Menschen als eine Negativfolie herbeizupredigen, im Gegenteil, Seite 292 oben: "Unsere menschliche Liebe kann immer noch ein recht schönes Haus sein oder doch so ein Schrebergartenhäuschen, wo sich's ganz gut leben lässt". Viertens, mit dem neuen Abschnitt, Seite 292 Zeile 6, nimmt er dass Adjektiv "vollkommen" auf, die vollkommene Liebe treibt die Furcht aus. Und hier, Zeile 14, begnügt er sich dann nicht mehr mit dem im kurzen Predigttext bereitgestellten Vokabular und redet vom Bund. Da ist er jetzt beim Höchsten, was es zu sagen gibt, da ist er jetzt auf dem "Berg", auf den man (wie er in einer andern Strafanstaltpredigt gesagt hat) nicht hinaufsteigen, sondern von dem man nur herunterkommen kann.

Predigen im Pluralismus Anregungen aus dem Verständnis der Predigt bei Karl Barth von Professor Dr. Albrecht Grözinger, Universität Basel Sich bei der Frage nach dem Predigen im Pluralismus ausgerechnet bei Karl Barth Rat zu suchen, mutet zunächst einmal einigermaßen exotisch an. Gilt doch Barth gemeinhin als der Vertreter eines autoritären, unduldsamen, exklusiv an der christlichen Offenbarung orientierten und zudem noch theologisch-abstrakten Verständnisses von Predigt. Dies sind alles Dinge, die der Gemütslage unserer multireligiösen postmodernen Gegenwart diametral entgegengesetzt sind. Da mag man sich vielleicht an ein geflügeltes Wort des früheren bayrischen Ministerpräsidenten Franz-Josef Strauss erinnern, der sagte: Er würde lieber Ananas in Alaska züchten als deutscher Bundeskanzler sein. Also: Lieber Ananas in Alaska züchten als Barth um einen homiletischen Ratschlag in Sachen Predigen im Pluralismus befragen? Ich möchte mit meinen Überlegungen, die ich Ihnen heute vortrage, dieser Sichtweise entschieden widersprechen. Für mich ist die Theologie Karl Barths, und die Homiletik Barthsist in diese Gesamttheologie quasi "organisch" eingelassen, eine Theologie, deren eigentliche Wirkung sich erst in einer Gesellschaft des religiösen und weltanschaulichen Pluralismus entfalten kann. Karl Barth - der Theologe des Pluralismus? Ich weiß, daß ich mit dieser These gegen ein Barthverständnis sowohl eingefleischter Barthianer wie auch der Barthverächter antrete. Deshalb muß ich Ihnen auch Argumente und Belege anführen, um Ihnen meine These einigermaßen plausibel zu machen. Dies will ich heute tun.

Work in progress Dabei möchte ich zunächst die Geschichte des Predigtverständnisses bei Barth nachzeichnen und dann auf einige einzelne Aspekte von Barths Homiletik und seiner Predigtpraxis eingehen. Wenn ich von der Geschichte des Predigtverständnisses bei Barth spreche, so habe ich damit bereits gesagt, daß seine Homiletik kein monolithischer Block ist. Als ein solcher monolithischer Block wird die Barth‘sche Theologie ja insgesamt gerne wahrgenommen. Dies aber ist sie gerade nicht. Ich kenne keinen deutschsprachigen Theologen des 20. Jahrhunderts, der seine Theologie in einem solchen Ausmaß ständig umgebaut hat, wie dies Karl Barth getan hat. Deshalb gibt es auch nicht die Predigtlehre Karl Barths ebensowenig wie es die Anthropologie oder die Eschatologie Barths gibt. Seine Theologie ist eine Theologie im Werden, und die "Kirchliche Dogmatik" ist nichts anderes als eine gigantische theologische Baustelle, die sich ständig verändert. Wenn man in den USA mit dem Auto über die langen, geraden Strassen durch oft wenig bewohnte Gegenden fährt, dann trifft man gelegentlich auf Warnschilder, die auf Bauarbeiten an der Strasse hinweisen. Auf den grellgelben Schildern steht geschrieben: Work in progress. Man müßte solche Warnschilder für die potentiellen Leserinnen und Leser auf jedes Buch von Karl Barth kleben: Work in progress. In Diskussionen über die Barth‘sche Theologie stelle ich deshalb mit einiger Hartnäckigkeit immer wieder die Frage: Wo und wann und in welchem Kontext hat Barth dies gesagt? Nur mit einer solchen Kontextualisierung werden wir den theologischen Aussagen Barths gerecht werden können. Wenn ich sage, daß die Barth‘sche Theologie eine Theologie im Werden ist, dann habe ich damit nicht gesagt, daß in seine Theologie ständige oder gar zufällige Wendungen eingeschrieben wären nach dem Motto: Was geht mich mein dummes Geschwätz von gestern an? Wir sind in der Lage, auf das Ganze dieser Theologie zurückzublicken. Und dieser Rückblick zeigt uns eine Theologie in stetiger Bewegung, die gleichwohl eine

6

Letter from the Karl Barth-Archives

faszinierende Konsequenz aufweist. Barth steht mit seinem berühmten Vortrag über die "Menschlichkeit Gottes" aus dem Jahre 1956 theologisch an einem völlig anderen Ort als mit seinem Römerbriefkommentar der Jahre 1919/22. Und gleichwohl weist dieser Weg eine theologische Konsequenz auf, die mich immer wieder beeindruckt. In dieser Hinsicht hat gerade die Bewegtheit der Barth‘schen Theologie eine innere Logik. Es ist nicht eine Logik der Zwangsläufigkeit, so als wäre im Römerbriefkommentar schon die Rede von der Menschlichkeit Gottes vorgezeichnet gewesen. Das ganz und gar nicht. Aber im Rückblick weist dieser denkerische Weg eine theologische Plausibilität auf, die mich sagen läßt: Dieses theologische Werk im ständigen Umbau ist zugleich ein in sich konsistentes Werk mit weiterhin offenem Ausgang - in die Zukunft seiner Wirkungsgeschichte hinein. Noch in seinen letzten Jahren hat Barth immer wieder betont, das Ganze müsse eigentlich noch einmal angegangen werden und diesmal unter dem Gesichtspunkt des dritten Glaubensartikels, der Lehre vom Heiligen Geist.

Stationen I: 1919-1922 Lassen sie mich nun am Beispiel der Homiletik Karl Barths einige Stationen dieser Theologie im Werden skizzieren. Und ich möchte meine These von Barth als dem Theologen des Pluralismus, die ich dann später noch einmal deutlicher profilieren möchte, in der Weise vorbereiten, daß ich Barths Verständnis der Predigt konsequent in ihren zeitgeschichtlichen Kontext rücke. Bereits der frühe Barth hat dies ja selbst getan. In einem Brief an den Freund Eduard Thurneysen aus dieser Zeit sagt er einmal, man könne Theologie eigentlich nur vor der aufgeschlagenen Bibel und der aufgeschlagenen Zeitung gleichermaßen betreiben. Der Kontext der frühen Dialektischen Theologie kann einigermaßen präzise beschrieben werden. Es sind dies die kulturellen Umbrüche, von denen die Krisenerfahrung des Ersten Weltkriegs nur quasi die Spitze darstellt. Barth selbst hat die Genese der frühen Dialektischen Theologie selbst ja etwas stilisiert darauf zurückgeführt, daß die meisten seiner Lehrer der aggressiven Kriegspolitik des Wilhelminischen Kaiserreichs ihren Segen gegeben haben. Aus der Rückschau schreibt er dazu: "Und dann brach der 1. Weltkrieg aus und brachte - für mich fast schlimmer noch als die Verletzung der belgischen Neutralität - das schreckliche Manifest der 93 deutschen Intellektuellen, die sich vor aller Welt mit der Kriegspolitik Kaiser Wilhelms II und seines Kanzlers Bethmann-Hollweg identifizierten. Unter denen, die es unterschrieben hatten, mußte ich mit Entsetzen auch die Namen ungefähr aller meiner deutschen Lehrer [...] entdecken. Eine ganze Welt von theologischer Exegese, Ethik, Dogmatik und Predigt, die ich bis dahin für grundsätzlich glaubwürdig gehalten hatte, kam damit und mit dem, was man damals von deutschen Theologen zu lesen bekam, bis auf die Grundlagen ins Schwanken."1 Nun stand Karl Barth mit dieser Erfahrung eines wegbrechenden Bodens in dieser Zeit nicht allein. Insofern ist die frühe Dialektische Theologie weitaus mehr Ausdruck ihrer Zeit als Widerspruch gegen sie. Diese Feststellung schmälert m.E. nicht die Leistungen der frühen Dialektischen Theologie, sondern unterstreicht sie nur. Barth hat damals die Erfahrung der Krise auch und gerade als eine Erfahrung der Gottes-Rede, der Predigt mithin, verstanden. Hatte der Kulturprotestantismus seiner theologischen Lehrer die Gottes-Rede als Einheit von Religion und Kultur zu begründen versucht, so wird nun für Barth die Predigt zum Ausdruck einer grundsätzlichen Krise aller Theologie und aller selbstverständlichen Rede von Gott. Man kann Gott dadurch verunehren, daß man nicht über ihn redet, man kann Gott aber auch dadurch verunehren - und daran hat Barth mit Nachdruck erinnert -, daß wir allzu selbstverständlich von ihm reden. Diese Selbstverständlichkeit der Predigt ist Barth damals abhanden gekommen. Es ist die Sprache des Expressionismus, in der Barth diese abhanden gekommene Selbstverständlichkeit der Gottes-Rede thematisiert: Ich zitiere nur ein Beispiel aus der zweiten Auflage des Römerbriefs: "Das Thema der Kirche ist eben wirklich das Wort Gottes, das Wort des Endes und des Anfangs, des Schöpfers und Erlösers, des Gerichts und der Gerechtigkeit - aber das Wort Gottes gehört von Menschenohren und ausgesprochen von Menschenlippen; denn die Kirche ist die immer wieder entstehende Gemeinschaft der Gottes Wort hörenden und aussprechenden Menschen. Und eben das aus dieser Lage sich ergebende: daß Menschenohren und Menschenlippen notwendig und immer wieder unendlich versagen müssen gegenüber dem nichtversagenden Gotteswort, daß der Mensch immer wieder hören und aussprechen muß, was wahr ist bei Gott, und daß es alsbald nicht mehr wahr ist, indem er es hört und ausspricht, daß also das Thema der Kirche so wahr ist, daß es als Thema der Kirche nie wahr sein kann - es geschehe denn das Wunder! - das ist ihre eigentliche Not. Sie ist gerichtet durch das, was sie aufrichtet. Sie zerbricht an dem, worauf sie gegründet ist. Sie stirbt an dem, wovon sie lebt. Denn das ist das selige und

1

Nachwort zu Heinz Bolli (Hg.), Schleiermacher-Auswahl, München und Hamburg 1968, S.293.

10. Dezember 2003 – Nr. 5

7

schreckliche Thema der Kirche, das ist das Wort Gottes, in welchem die Beziehung von Gott und Mensch sich betätigt: daß Gott wahr ist, jeder Mensch aber ein Lügner."2 Man kann nun in diesen Worten entweder eine theologische Überspanntheit sehen oder - wozu ich rate - eine präzise theologische Reflexion in der expressionistischen Sprache der damaligen Kulturwelt auf den verloren gegangenen und deshalb erst wiederzugewinnenden Ort der Gottes-Rede in einer Gesellschaft, die das kulturellinstitutionelle Bündnis von Thron und Altar hinter sich gelassen hat. Oder anders gesagt: Barth reflektiert den Ort der Gottes-Rede in der Gesellschaft eines beginnenden religiösen und weltanschaulichen Pluralismus. So hat dies Barth natürlich damals nicht gesagt und ich bin mir auch nicht sicher, ob er - wenn er heute meinen Worten zuhören würde - meiner Interpretation so ohne weiteres zustimmen würde. Aber mein Basler Kollege Georg Pfleiderer hat in seiner Habilitationsschrift sehr detailliert gezeigt, daß wir den frühen Barth eben sehr viel besser verstehen, wenn wir ihn im Kontext der kulturellen Moderne ansiedeln - nur im Widerspruch dazu. Georg Pfleiderer hat diesen Zusammenhang in einem sehr schönen, manche sicher auch zum Widerspruch reizenden Bild ausgedrückt, das ich Ihnen nicht vorenthalten möchte: "Die Titanic- (oder freundlicher ausgedrückt: die Britannia-) Phase der modernen Theologie dürfte vermutlich vor allem darum fürs Erste vorbei sein, weil sie - um im Bild zu bleiben - einer Klassengesellschaft angehört hat und die zahlungskräftige theologische Aristokratenkaste, die ihre Passagierdecks bevölkern muß, heute keine Zeit mehr hat für Luxusfahrten, die vorrangig ihrer Selbstdarstellung dienen. Für die Gegenwart anschlußfähiger dürfte das avantgardistische Stadium der Barth'schen Theologie sein, die Zeit der Römerbriefkommentare und des Tambacher Vortrags, also die Phase, in der Barth sozusagen eine ganze Flotte wendiger Barkassen, Segelschiffe und Ruderboote zu Wasser gelassen hatte, die freilich unter der Wasserlinie auch schon von modernen Dieselaggregaten angetrieben waren."3 Eine dieser wendigen Barkassen, die Barth in den frühen 20er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts vom Stapel gelassen hatte, war die strikte Unterscheidung von Gott und Mensch, Gott und Welt. "Gott als der ganz Andere" - diese Formel hat sich als Markenzeichen der Dialektischen Theologie eingeprägt. Eine - daran möchte ich keinen Zweifel lassen - durch und durch ambivalente theologische Formel. Mit ihr kann man nämlich die Gottesgeschichte und die Menschengeschichten auseinanderreißen. Gott gerät damit in eine solche Ferne zu den individuellen menschlichen Biographien, daß die Menschen mit diesem Gott aus gutem Grunde nichts mehr anzufangen wissen. Und es geht von der Dialektischen Theologie durchaus eine Traditionsspur aus, die in diese verhängnisvolle Richtung weist. Man kann dieselbe theologische Formel aber auch als eine heilsame Unterscheidung verstehen, die menschliche Tatbestände vor einer Vergöttlichung bewahrt. Und in dieser Weise hat sich die Barth'sche Theologie in ganz anderer Situation bewährt.

Stationen II: 1933-1935 Im Jahre 1933 machten sich die Deutschen Christen auf den Weg, der - wie sie es gerne nannten - "Mission Adolf Hitlers" messianische Züge zu verleihen. Die Stunde Adolf Hitlers sei auch die Stunde Gottes, so war zu hören. Wir tun nun gut daran, die Deutschen Christen nicht einfach nur pauschal als verblendete und ideologisch verrannte Nationalsozialisten zu verstehen. Nein, unter ihnen gab es durchaus ernsthafte Theologen, die nun die Stunde einer neuen missionarischen Situation gekommen sahen. Die Bewegung der Deutschen Christen war im Kern eine missionarische Bewegung, die der Kirche die verlorenen gegangenen Massen wieder zuführen wollte. Der Schwung des politischen Aufbruchs sollte für den Schwung eines missionarischen Aufbruchs nutzbar gemacht werden. Das von Otto Dibelius aus der heutigen Rückschau etwas vorschnell ausgerufene "Jahrhundert der Kirche" sollte nun endlich Wirklichkeit werden. Und ein bevorzugtes Medium dieses missionarischen Schwunges sollte der Gottesdienst und die Predigt sein. Und die "Deutschen Christen" hatten damit zunächst auch Erfolg. Ein erster Höhepunkt dieser volksmissionarischen Aktionen war der sogenannte "Tag von Potsdam", der Eröffnung des unter ersten terroristischen Drohungen gewählten neuen Reichstags. Dieser Tag begann mit einem evangelischen und katholischen Gottesdienst. Klaus Scholder hat in seinem zum Klassiker gewordenen Buch "Die Kirchen und das Dritte Reich" das Szenario dieser Tage so beschrieben: quot;Die Bilder vom "Tag von Potsdam", die Deutschland in den kommenden Wochen in zahlreichen Sonderausgaben sah, zeigten den Reichspräsidenten und die evangelischen Mitglieder des Kabinetts beim Festgottesdienst in der Nikolaikirche; den Reichskanzler, wie er vom Lesepult vor dem Altar der Garnisonskirche seine programmatische Erklärung abgab; uniformierte Spaliere, Menschenmassen und Paraden, 2 3

Karl Barth, Der Römerbrief (1922), Zürich 131984, S.325f. Georg Pfleiderer, Karl Barths praktische Theologie, Tübingen 2000, S.463.

8

Letter from the Karl Barth-Archives

und immer wieder Gottesdienste: Festgottesdienst der Berliner Garnison im Schlüterhof des Schlosses, Feldgottesdienst der Schutzpolizei, Feldgottesdienste der SA."4 Im Grunde hatte die nationalsozialistische Regie das Medium Gottesdienst und Predigt genutzt, um in einer Kette kultureller Gleichschaltung gerade jene Differenz zwischen Gott und Welt, Gott und Mensch einzureißen, an der der Frühen Dialektischen Theologie so gelegen war. Es ist für mich alles andere als ein Zufall, daß Barth in seiner Lehrtätigkeit an der Bonner Universität hellsichtig und vorausschauend im Wintersemester 1932/33 und im Sommersemester 1933, also genau in dieser Zeit als diese Serie der Propagandagottesdienste anlief, ein homiletisches Seminar zum Thema "Übungen in der Predigtvorbereitung" anbot. Barth postulierte damals eine strenge Orientierung der Predigt am biblischen Text. Die Formel von Gott als dem "ganz Anderen" tauch nicht mehr auf. Homiletisch-strategisch hat diese Stelle nun der Bibeltext eingenommen. Der Bibeltext soll nun die heilsame Differenz zwischen Gott und Welt, Gott und Mensch "sichern". In diesen Zusammenhang gehört auch der wichtige Vortrag über die "Gemeindemäßigkeit der Predigt", den Karl Barth im Januar 1935 gehalten hat. "Gemeinde" wird hier von Barth scharf unterschieden von dem - ich zitiere - "was man eine Gefolgschaft nennt, der ein Führer vorangeht. Nicht um ein irdisches Gemeinschaftsverhältnis geht es hier, nicht um einen ‚Führungsring‘ etwa, in welchem der Führer gleichzeitig Exponent und Vertreter des Ganzen ist und in seinem Namen handelt"5. Das ist nun aktuellste, zeitbezogene, zeitkritische Homiletik. Hier ist das vorgezeichnet, was sich dann zu den besten Stunden der Bekennenden Kirche in Deutschland wirklich ereignet hat: Der Gottesdienst der versammelten Gemeinde als Gegenöffentlichkeit im totalitären Führerstaat. Gemeindemäßigkeit der Predigt liegt deshalb für Barth dort vor, wo dem "Worte Gottes gedient wird"6 und nicht etwa dort, wo die Massen in die Kirche strömen. Dort, wo - ich zitiere wiederum - "die interessierte Frage nach der Gemeinde und ihren anthropologischen, soziologischen und politischen Möglichkeiten"7 zur ersten Frage würde, sieht Barth die Predigt an den schnellen Erfolg verraten. Daß Barth sich so spröde gegenüber der Frage nach den Hörerinnen und Hörern verhält, ist nur aus dem zeitgeschichtlichen Kontext heraus zu verstehen: Es geht nicht um die Abweisung der Rechte der Predigtgemeinde, sondern um deren Würde, die für ihn dort verraten ist, wo ihr die strenge gedankliche theologisch-homiletische Arbeit versagt wird und statt dessen mit allerhand inszenatorischem Aufwand irgendwelche Medienereignisse organisiert werden. Gerade die Erfahrung der medialen Präsenz des totalen Führerstaates macht Barth für Entwicklungen sensibel, die diese mediale Präsenz innerhalb der Kirche und vor allem im Gottesdienst und der Predigt nur verdoppeln wollen. Insofern ist Barths Interesse an der Textbindung der Predigt verschmolzen mit einem Eintreten für eine plural verfaßte Öffentlichkeit.

Stationen III: 1956 Es ist das Eine, Homiletik in einem totalitär-diktatorischen Staat zu betreiben, und das Andere, dies in einer demokratisch-pluralistischen Gesellschaft zu tun. Deshalb hat Karl Barth nach seiner Rückkehr in die Schweiz im Jahre 1935 noch einmal andere theologische Töne angeschlagen. Eine Schlüsselstellung für diese Theologie des späteren Barth nimmt für mich der Vortrag ein, den dieser am 25. September 1956 in Aarau gehalten hat. Barth gab seinem Vortrag den Titel "Die Menschlichkeit Gottes". Noch einmal formuliert Barth den Einwand, den die frühe Dialektische Theologie seinerzeit gegen den Kulturprotestantismus erhob, nämlich daß, "der Mensch groß gemacht [worden sei] auf Kosten Gottes"8. Aber weitaus kritischer nimmt Barth in diesem späten Vortrag die Art und Weise in den Blick, wie er und seine Mitstreiter damals ihren Einspruch gegen den Kulturprotestantismus formuliert haben: "Was sind da für Formulierungen teils übernommen, teils neu erfunden worden! Allen voran [...] das berühmte "senkrecht von oben" hereinbrechende totaliter aliter und der nicht weniger berühmte "unendliche qualitative Unterschied" zwischen Gott und Mensch [...] Alles, wie gut es auch gemeint sein und wieviel auch dran sein mochte, doch ein bißchen arg unmenschlich und teilweise auch schon wieder - nur eben nach der anderen Seite - häretisierend gesagt! Wir wurde da aufgeräumt und eben fast nur aufgeräumt!"9 Im Grunde läuft diese selbstkritische Sicht Barths auf die These hinaus, daß die frühe

4

Klaus Scholder, Die Kirchen und das Dritte Reich, Band 1, Frankfurt / Berlin / Wien 1977, S.286. Karl Barth, Die Gemeindemäßigkeit der Predigt, in: Gert Hummel (Hg.), Aufgabe der Predigt, Darmstadt 1971, S.165178, zit. Stelle S.164. 6 A.a.O., S.168. 7 A.a.O., S.169. 8 Karl Barth, Die Menschlichkeit Gottes, Zollikon-Zürich 1956, S.5. 9 A.a.O., S.8. 5

10. Dezember 2003 – Nr. 5

9

Dialektische Theologie im Grunde nur den spiegelbildverkehrten Affen des Kulturprotestantismus gespielt habe und das bedeutete: "Gott zur Abwechslung auf Kosten des Menschen groß zu machen."10 Barths späte Theologie ist nun dadurch gekennzeichnet, daß die Göttlichkeit Gott nicht weiter gegen die Menschlichkeit des Menschen ausgespielt wurde. Aber eben - und darin ist sich Karl Barth in allen Wandlungen seiner Theologie treu geblieben - ist dies keine irgendwie zu bestimmende Göttlichkeit und keine irgendwie zu bestimmende Menschlichkeit, sondern diese Göttlichkeit und diese Menschlichkeit hat ihren klar zu benennenden Ort. In der Person Jesu Christi wird für Barth sichtbar, was Göttlichkeit Gottes und Menschlichkeit des Menschen meint: "Wer und was Gott und wer und was der Mensch in Wahrheit ist, das haben wir nicht frei schweifend zu erforschen und zu konstruieren, sondern dort abzulesen, wo ihrer beider Wahrheit wohnt: in der in Jesus Christus sich kundgebenden Fülle ihres Zusammenseins, ihres Bundes."11

Theologie der "Menschlichkeit Gottes" Mit dieser seiner späten Theologie der "Menschlichkeit Gottes" hat Barth eine theologische Position formuliert, von der ich meine, daß sie ihre eigentliche Wirkung erst noch vor sich hat. Es ist die Theologie für eine Gesellschaft des religiösen und weltanschaulichen Pluralismus, in der es eben - ich sage es sehr zugespitzt nichts mehr selbstverständlich ist: Es ist nicht mehr selbstverständlich, von Gott zu reden. Es ist nicht mehr selbstverständlich, welchen Gott wir meinen, wenn wir von Gott reden. Und es ist nicht mehr selbstverständlich, was wir meinen, wenn wir von Humanität und vom Recht des Menschlichen sprechen. Die gegenwärtige Unübersichtlichkeit der Debatte etwa um Recht und Grenzen der Gen-Medizin zeigen uns etwas von den Problemen, vor denen eine Gesellschaft des religiösen und weltanschaulichen Pluralismus steht. Und - ich sage es noch einmal - die Theologie des späten Karl Barth scheint mir so etwas wie ein guter Ratgeber für uns heutige Theologen und Theologinnen zu sein, uns in dieser unserer so plural, und unhintergehbar plural gewordenen Gesellschaft zu sein. Ich möchte diese meine These nun in einem letzten Teil hinsichtlich der Predigt in drei Punkten konkretisieren.

Gott bei den Menschen entdecken Zum Ersten: Anfang des Jahres 1930 veröffentlichte Karl Barth in der Hauszeitschrift der Dialektischen Theologie, in "Zwischen den Zeiten" einen Artikel unter der assoziationskräftigen Überschrift "Quousque tandem ...". Der Artikel beginnt mit folgenden Worten: "Unter Außerachtlassung aller professoralen Umständlichkeit, Rücksicht und Vorsicht möchte ich dazu Folgendes sagen: Es ist ein zum Himmel schreiender Skandal, daß die evangelische Kirche andauernd diese Sprache redet", als sei sie "eine Marktbude neben anderen", als seien ihre Sprecher "Reklame-Chefs". "Wo diese Sprache geredet wird, da ist Catilina, da ist die eigentliche, gefährliche Verschwörung gegen die Substanz der evangelischen Kirche."12 Über alle zeitbedingte Polemik hinaus setzt Barth in diesem Aufsatz einen wichtigen theologischen Grenzstein, der auch in einer pluralistischen Gesellschaft seine Bedeutung nicht verloren hat. Barth erinnert daran, daß die Kirche nicht für sich selbst zu sprechen hat und daß die Kirche nicht die Aufgabe hat, Gott zu den Menschen zu bringen, weil Gott da längst schon am Werk ist. Die Kirche hat Gott bei den Menschen zu entdecken. Sie hat die Geschichte Gottes zu erzählen. Das ist Aufgabe der Predigt wie der Dogmatik gleichermaßen. Die Kirche muß nicht den Menschen sagen, daß sie Gott nötig haben, sondern sie soll den Menschen Gott schmackhaft machen. Ein großer Teil unserer gegenwärtigen Theologie ist mit anderen Dingen beschäftigt. Sie versucht auf vielfältige Weise unserer Gesellschaft des Pluralismus einzureden, wie sehr sie Gott nötig hat. Dies kann auf vielfältige Weise geschehen. Man kann für eine Zivilreligion plädieren, die jede Gesellschaft braucht und dann die Kirche als besten Agenten dieser Zivilregion anpreisen. Man kann den Menschen aber auch einzureden versuchen, wie sehr sie noch religiös sind, auch wenn sie das selber vielleicht gar nicht merken. Und auch in vielen Predigten begegnen mir diese Strategien. Ich möchte solche Versuche nicht einfach denunzieren. Es verbirgt sich viel redlicher Wille dahinter. Nur sind m.E. solche Versuche vergeblich. Und im Grunde verfehlen sie auch die Realität dessen, wie Menschen heute leben und ihr Leben verstehen. Gott läßt sich heute nicht mehr als Notwendigkeit verkaufen. Vor Jahren schon hat Eberhard Jüngel gegen alle Versuche plädiert, Gott aus einer 10

Ebd. A.a.O., S.11. 12 Zwischen den Zeiten, 8. Jg. (1930), S.1-6. 11

10

Letter from the Karl Barth-Archives

wie auch immer gearteten Notwendigkeit heraus zu begründen und den Menschen andienen zu wollen. Er stellt fest: "Der Mensch kann menschlich sein ohne Gott. Zweifellos, der Mensch kann das. Er kann leben, ohne Gott zu erleben. Er kann sprechen, hören, denken, handeln, ohne von Gott zu reden, ohne Gott zu vernehmen, ohne an ihn zu denken, ohne für ihn zu arbeiten. Und er kann das alles sogar recht gut und durchaus verantwortungsvoll. Der Mensch kann ohne Gott gut leben, aufmerksam hören, streng denken, verantwortungsvoll handeln. Die unübersehbaren und erschreckenden Gegenbeispiele, die sich leicht und reichlich aufzählen lassen, haben ihren Grund jedenfalls nicht unbedingt in der Gottlosigkeit der entsprechenden Aktionen - womit freilich nicht im geringsten bestritten sein soll, daß umgekehrt die Bekämpfung schlechter Lebensbedingungen und Lebensweisen, unerträglicher Zerstreutheit, verlotterten Denkens und verantwortungslosen Handelns durchaus durch Gottesgewißheit motiviert sein kann. Aber ebensowenig läßt sich bestreiten, daß man dazu auch ohne Gott veranlaßt sein kann und sein soll."13 Ich denke, Barth hat diesen Sacherverhalt, den Jüngel hier sehr präzis beschreibt, sehr genau wahrgenommen. Und er hat dieser Beobachtung noch die theologische Spitze gegeben, daß Gott gerade dadurch verunehrt werden kann, daß wir ihn als moralischen, kulturellen oder religiösen Platzhalter oder Lückenbüßer den Menschen anbieten. Gott ist um seiner selbst willen interessant. Dies ist die Pointe der Offenbarungstheologie Karl Barths. Deshalb kann man über diesen so interessanten Gott auch eine vielbändige Dogmatik schreiben, die über weite Strecken eher einem Roman als einer abstrakten theologischen Abhandlung ähnelt. Nicht für Gott oder gegen Gott hat eine Predigt zu argumentieren, sondern sie hat von ihm zu erzählen. In einer Gesellschaft des religiösen und weltanschaulichen Pluralismus wird die Predigt zur elementaren Gotteserzählung. Damit aber bin ich schon bei meinem zweiten Punkt angelangt.

"Über das Sekundäre aus primärer Sicht" Im Jahre 1994 hat der deutsche Schriftsteller Günter Grass den "Großen Literaturpreis der Bayerischen Akademie der Schönen Künste" erhalten. Seine Dankesrede stellte Grass unter das Thema "Über das Sekundäre aus primärer Sicht". Was verbirgt sich hinter diesem etwas rätselhaften Titel. Grass polemisiert dagegen, daß in der literarischen Öffentlichkeit unserer Gegenwart weitaus mehr über die Kritiker und Kritiken gesprochen werde, als über die Werke der Literatur selbst. Grass führt dazu polemisch aus: "Die permanente Selbstfeier des Sekundären bestimmt nicht nur den Zeitgeist, sie verkörpert ihn. Das Sekundäre erlaubt sich, als Original zu aufzutreten. Nicht das neuerschienene Buch ist das Ereignis, sondern der sekundäre Reflex [...] Ich rede von der Hybris des Sekundären. Meine Rede handelt vom Ausverkauf. Wir werden aus zweiter Hand bedient."14 Gewiß - diese Worte von Grass sind polemisch. Aber sie treffen in der Tat einen weithin zu beobachtenden Sachverhalt Und vor allem enthalten diese Sätze ein leidenschaftliches Plädoyer für das Kunstwerk. Grass erinnert an das Erste und an das Zweite. Das Erste ist das Werk der Kunst und das Zweite ist die Kunstkritik. Ich transportiere nun diese Fragestellung nach dem Ersten und dem Zweiten in den homiletischen Kontext. Und damit bin ich schon wieder bei Karl Barth angelangt. Wenn es ein Kontinuum seines stets im Umbau und in Wandlung begriffenen theologischen Werkes gibt, dann ist es die Frage nach dem Ersten und dem Zweiten. Das Erste der Theologie - oder vielleicht muß ich noch schärfer sagen: das aller Theologie immer schon Vorausliegende ist Gott. Das ist das Thema der frühen Römerbriefkommentare, die Gott in die weite Ferne eines "Ganz Anderen" rücken, und das ist das Thema des späten Barth, der vom menschenfreundlichen Gott spricht, der den Menschen nahe kommt. Und deshalb gilt auch: Die Predigt spricht von Gott. So schlicht und einfach hat es Barth immer wieder gesagt. Dieses "schlicht und einfach" ist nun aber seinerseits alles andere als "schlicht und einfach" und schon gar nicht selbstverständlich. Gerade im öffentlichen Diskurs, sei es in den vielfältigen Talk-Shows im Fernsehen, sei es in öffentlichen Auftritten von VertreterInnen der Kirche oder sei es in der alltäglichen Lobby-Arbeit, in die in einer Gesellschaft des Pluralismus auch die Kirchen verstrickt sein müssen, ist zunächst einmal anderes zu beobachten. Mir fällt auf, daß, wenn nach dem gesellschaftlichen Nutzen der Kirche gefragt wird, in der Regel ganz andere Dinge genannt werden. Da wird dann gerne an die Vermittlung eines Werte-Bewußteins oder die vielfältige diakonische Arbeit der Kirche erinnert. Selten aber habe ich gehört, daß schlicht und einfach gesagt wird: Der gesellschaftliche Nutzen der Kirche besteht darin, daß sie von Gott redet. Offensichtlich gehen die VertreterInnen der Kirche davon aus, daß gerade diese elementare Aufgabe der Kirche im öffentlichen Diskurs am schwersten zu vermitteln ist. 13 14

Eberhard Jüngel, Gott als Geheimnis der Welt, Tübingen 31978, S.24f. Günter Grass, in: Neue Zürcher Zeitung Nr. 107 vom 9. Mai 1994, S.17.

10. Dezember 2003 – Nr. 5

11

Doch ist dem wirklich so, daß unsere Gesellschaft der Kirche prioritär ethische und diakonische Aufgaben und Kompetenzen zuspricht? Die Basler ökumenische Kirchenstudie des Jahres 1998 hat gezeigt, daß unseren Kirchen auch und gerade eine im engeren Sinn theologische Kompetenz zugeschrieben wird. In einer repräsentativen Umfrage werden der Kirche quer durch die Altersgruppen hindurch gleichwertig drei Aufgabenbereiche zugeschrieben: nämlich diakonisch-soziale, kulturelle und in nicht minderem Maße liturgisch-katechetische Aufgaben. Nicht zuletzt die Perspektive des Marketings, die einem in der Kirche eher fremden und mit Sicherheit umstrittenen Sprachspiel folgt, stellt die Frage nach der theologischen Kompetenz mit neuer Dringlichkeit. Viele ökonomische Turbulenzen bis hin zu spektakulären Firmenzusammenbrüchen haben - darin sind sich die Marketing- und Wirtschaftsfachleute einig - ihren Grund mit darin, daß viele Firmen maßlos expandiert haben und daß in diesem Expansionsprozeß das eigentliche Kerngeschäft der Betriebe oft aus den Augen geraten ist. Und es fällt auf, daß gegenwärtig nicht wenige Firmen diese Fehlentwicklungen korrigieren und sich erneut auf ihr Kerngeschäft konzentrieren. Es ist mit guten Gründen höchst umstritten, wie weit sich die Kirche auf den Horizont des Marketing einlassen darf und soll. Eines aber kann sie mit Sicherheit aus den Erkenntnissen der Marketingtheorien lernen, nämlich sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Und deshalb beginnt in einer Gesellschaft des Pluralismus die Barth‘sche These "Die Predigt spricht von Gott" in einer neuen Weise zu sprechen.

Predigen als Grüßen des Nächsten Damit eine solche Predigt gehört wird, bedarf es aber eines bestimmten Verständnisses und eines bestimmten Profils der Predigt. Und damit bin ich bei meinem dritten und letzten Punkt angelangt. Barths späte Theologie von der Humanität Gottes läßt ihn in den letzten Bänden der Kirchlichen Dogmatik ein Verständnis von Predigt entwickeln, das nun in der Tat meilenweit entfernt ist von den steilen und - wie Barth selbst betont hat - letztlich recht menschenfernen sprachlichen Kaskaden der frühen theologischen Arbeiten Barths. Es ist - so kann die Quintessenz dieses nunmehr neu akzentuierten Predigtverständnisses zusammengefaßt werden - die menschliche Rede des von Gott zu seinem Partner, zu seiner Partnerin erwählten Menschen, die von dieser göttlichen Partnerschaft erzählen vermag. Diese Erzählung von der Partnerschaft Gottes mit dem Menschen sucht sich eine Sprache, die die Menschen, an die sich die Predigt wendet, ihrerseits als gleichberechtigte Partnerinnen und Partner anspricht. Die Predigt bekommt damit etwas Ernstes und Leichtes zugleich. Sie ist alles andere als autoritäre Rede, die die Menschen an die sie sich richtet, klein machen muß. Sie ist aber auch alles andere als sprachliche Anbiederung, die die intellektuellen und emotionalen Fähigkeiten von uns Menschen und die damit verbundenen Ansprüche nur beleidigen würde. Karl Barth hat in einer sehr schönen Wendung das "Predigen ls Grüßen des Nächsten" verstanden. Die Sätze, die Barth in diesem Zusammenhang gefunden hat, gehören für mich zum Schönsten, was über das Predigen in der protestantischen Theologie geschrieben wurde, und ich möchte Sie ihnen deshalb vortragen: "Das Zeugnis im christlichen Sinn des Begriffs ist der Gruß, mit dem ich [...] meinen Nächsten zu grüßen habe, die Bekundung meiner Gemeinschaft mit dem, in welchem ich einen Bruder Jesu Christi und also meinen eigenen Bruder zu finden erwarte[...] Ein Zeuge ist weder ein Fürsorger noch Erzieher. Ein Zeuge wird seinem Nächsten gerade nicht zu nahe treten. Er wird ihn nicht "behandeln". Er wird ihn sich nicht zum Gegenstand seiner Tätigkeit machen, auch nicht in bester Absicht. Zeugnis gibt es nur im höchsten Respekt vor der Freiheit der göttlichen Gnade und darum auch im höchsten Respekt vor dem Anderen, der von mir gar nichts, sondern Alles von Gott zu erwarten hat."15 Predigt ist hier verstanden als eine menschliches Rede mit Respekt und Takt - Respekt und Takt gegenüber Gott und gegenüber den Menschen. Das aber sind die elementaren Anforderungen an eine Predigt in einer Gesellschaft des religiösen und weltanschaulichen Pluralismus. Eine Predigt, die Gott nicht als eine irgendwie geartete Notwendigkeit postuliert, sowie eine Predigt, die Gott nicht aus Kosten des Menschen groß machen muß oder umgekehrt. Daß dies nicht nur Predigt-Theorie, Homiletik also, ist, sondern auch etwas mit dem homilein, mit dem konkreten Predigen Barths zu tun hat, zeigen viele seiner Predigten. Nicht zuletzt die späten Predigten, die Karl Barth in der Basler Strafanstalt gehalten hat. Und deshalb möchte ich meine Überlegungen enden mit dem Schluß einer dieser Predigten. Am 27. Dezember 1959 hat Karl Barth dort ausgehend von Jesaja 54,10 über Gott den Erbarmer gepredigt. Und am Ende dieser Predigt wird sehr schön deutlich, wie Barth noch in der 15

Karl Barth, KD I/2, S.487.

12

Letter from the Karl Barth-Archives

kleinsten menschlichen Geste etwas von der großen Partnerschaft zwischen Gott und Mensch entdecken kann, wie er diese kleine menschlichen Gesten in ihrem Eigenrecht würdigen kann und wie sie im Lichte der Erbarmung Gottes zu leuchten beginnen: Predigen also als Grüßen des Nächsten. Die Predigt endet so: "Man pflegt sich zum Neuen Jahr Gutes zu wünschen: Glück und Segen und Gesundheit und frohe Tage. Das ist schön und recht so, und das wollen wir uns auch gegenseitig wünschen: ich Euch und ihr mir auch. Aber im Grunde gibt es ja nur ein ganz Gutes, das wir einander wünschen können: daß, was wir eben gehört haben, uns wirklich aufrichte, halte, tröste und erfreue: "Meine Gnade soll nicht von dir weichen, und der Bund meines Friedens soll nicht hinfallen." Das gilt, denn das sagt nicht irgendein Mensch, das spricht der Herr: dein, mein, unser aller Erbarmer. Amen."16

Gefängnisseelsorge im Wandel der Zeit (1950 - 2003) von Pfarrerin Franziska Bangerter Lindt Vieles, sehr vieles hat sich in den letzten fünfzig Jahren im Strafvollzug verändert. Gottesdienste werden nur noch an Weihnachten und Ostern gefeiert. Zur Zeit von Karl Barth war die Insassenpopulation sehr homogen heute ist sie multikulturell und multireligiös. 75 - 80 % der Gefangenen sind ausländischer Nationalität, darunter sind viele Muslime. Es gilt den schwierigen Balanceakt zwischen dem christlichen Bekenntnis und der Würdigung anderer Religionen zu vollziehen. Die Predigt halte ich kurz und in verschiedenen Sprachen. Oft wähle ich eine Bildmeditation. Symbole wie Kerzen, Blumen, Bilder und Musik werden über alle Sprach- und Kulturgrenzen verstanden. Wir singen, beten, klatschen und tanzen miteinander. Solche Gottesdienste sind voller Leben und Ueberraschungen. Als Gefängnisseelsorgerin begegne ich den verschiedensten Menschen in einer schwierigen, belastenden Situation. Was immer diese Menschen getan haben mögen, ich versuche, ihnen offen und respektvoll zu begegnen. Es ist ein zentraler Auftrag der Kirchen, den Menschen in ihrem Ausgegrenztsein beizustehen.

16

Karl Barth, Predigten 1954-1967, hrsg. von Hinrich Stoevesandt (Karl Barth-Gesamtausgabe, Abt. I), Zürich 32003, S.161.

10. Dezember 2003 – Nr. 5

13

Die Klarheit der Menschen für Gott Karl Barths Predigten von 1918 von Matthias Gockel Matthias Gockel Ph.D. hat am Princeton Theological Seminary über die Erwählungslehre bei Barth und Schleiermacher promoviert. Seit Mai 2003 ist er Stipendiat der Luthergesellschaft und arbeitet an einem Projekt über das Verhältnis von Martin Luthers Theologie zur Rhetorik. Auch im Jahre 1918 verkündete Karl Barth die Revolution Gottes. "Da draußen in der Wüste", so bemerkt er in einer Predigt über Johannes den Täufer, "ist von Gott und göttlichen Dingen die Rede, ... [da] kündigt sich die Revolution an, die Umkehrung aller Dinge1." Fünf Jahre zuvor hatte er gemahnt: nicht nur "unsre Seele, unser inneres und persönliches Leben, sondern die Welt muß Licht werden, um uns her muß es hell werden. Wir sollten Beides gar nicht trennen. ... Wir müssen uns das heilige Solidaritätsbewußtsein aneignen, das den Jammer der Welt auf dem Herzen trägt, nicht um darüber zu seufzen und den Kopf zu schütteln, sondern um Hand anzulegen, daß es anders werde."2 Gleichzeitig wußte Barth schon damals: "Gott ist noch ganz anders, und das wahre Leben ist noch ganz anders, als du dir es jetzt einbildest!3" Die Predigten aus dem Jahre 1918 vertiefen diesen Gesichtspunkt. Die Aneignung des Solidaritätsbewußtseins gehört weiterhin zur Verkündigung,4 die Trennung zwischen innerem und äußerem Leben - "Seele" und "Welt" - bleibt ausgeschlossen,5 aber der Gegensatz zwischen "alter Welt" und "neuer Welt" ist für Barth in der Zwischenzeit noch wichtiger geworden. Er bedeutet allerdings nicht, daß beide Welten nichts miteinander zu tun hätten. "Habt acht, sagt uns die Bibel, auf das Kommen der neuen Welt im Gegenwärtigen!" (269, vgl. 210-211). Die neue Welt ist die alte Welt nach der Revolution. Der Band 37 in der Gesamtausgabe enthält 44 bisher unveröffentlichte Predigten, von denen 23 in ausgearbeiteter Form vorliegen. Von Mai bis Oktober 1918 begnügte Barth sich, bis auf die Pfingstpredigt, mit der Anfertigung von Predigtentwürfen. Im April verbrachte er einen dreiwöchigen Studienurlaub in Zürich, an neun Sonntagen im Sommer und Herbst fand wegen einer Grippepandemie kein Gottesdienst statt. Außerdem beendete er am 3. Juni das Manuskript seines Römerbriefs (1. Auflage) und arbeitete es bis zum 16. August zur Druckvorlage um. Barths Auslegungstechnik ist direkt und flexibel. Exegetische Fragen spielen keine Rolle, die historischen Umstände werden höchstens in narrativer Form zur Sprache gebracht.6 Alles kommt auf die "Sache" der Texte an, ohne daß indes die Details übersehen werden. Der Aufbau der Predigten weist eine große Vielfalt auf. Einmal stellt Barth einen zentralen Satz des Textes an den Anfang (219), dann geht er kursorisch vor (232-235), ein drittes Mal schließlich beginnt er mit einem Paragraphen, der eine Frage entfaltet, um dann mit dem Text eine Antwort zu geben (236-237). Die Liste läßt sich fortsetzen.

1

Karl Barth, Predigten 1918, hrsg. von Hermann Schmidt, Zürich: Theologischer Verlag, 2002, 23 (die folgenden Seitenangaben im Text beziehen sich auf diesen Band). Am Ende des Jahres heißt es: "Weihnacht feiern, liebe Freunde, heißt teilnehmen an einer großen Verwandlung, an einer tatsächlichen und entscheidenden Verwandlung aller Dinge" (257). 2 Karl Barth, Predigten 1913, hrsg. von Nelly Barth und Gerhard Sauter, Zürich: Theologischer Verlag, 2. Auflage 1994, 71-72. 3 Barth, Predigten 1913, 252. 4 "Wir haben ja da [d.h. gegenüber dem Krieg] alle zunächst scheinbar ganz mit Recht den Eindruck von einem gewaltigen Schicksal, gegen das der Einzelne nichts vermag. ... Paulus würde uns dabei einfach ins Wort fallen und uns sagen: Und wenn Alles wahr wäre, was du vorbringst, und wenn du der frömmste, friedlichste Mensch wärest, du bist persönlich haftbar für das, was in der Welt vorgeht. ... Wag du‘s einmal, einen Schritt hinaus zu tun aus deinen vielen Wenn und Aber in die frische Luft der Freiheit, ... du und nicht der deutsche Kaiser und nicht die Bolschewiki, auf dich wartet Gott. Hast du‘s etwa schon getan, oder hat Gott bis jetzt nicht gerade auf dich umsonst warten müssen?" (72-73). 5 "Wir machen eben gar gerne diesen feinen und scheinbar sehr geistreichen Unterschied: Ja, innerlich bin ich auch der Meinung, aber äußerlich will ich‘s nicht so zeigen. ... In meiner Seele will ich auch Gottes sein, aber meinen Leib, und d.h. alles, was ich nach außen bin in meinem verborgenem Privatleben und in meiner Familie und in meinem Geschäft und in meiner Stellung im Dorf, meinen Leib, den lasse ich weit hinterher laufen und oft auch ganz, ganz andere Wege gehen als die Wege Gottes" (63-64). 6 So z.B. in der Auslegung von Lk 2,41-52 und 3,1-20, in der die Gemeinde in die biblische Geschichte hinein versetzt wird, als ob sie damals dabei war.

14

Letter from the Karl Barth-Archives

In seiner Neujahrspredigt empfiehlt er den Ruf "Singet dem Herrn ein neues Lied!" (Psalm 96,1) sich und seiner Gemeinde als "Losung und Wahlspruch" für das neue Jahr. Das neue Lied ist neu, denn es handelt nicht von uns, sondern von Gott, von der einen Sache Gottes, die "förmlich eine neue Welt, eine neue Schöpfung bedeutet" (10). Wenn die Menschen das neue Lied anstimmen, dann haben sie eine neue Zuwendung Gottes erfahren. Dabei kommt es zu einem zweifachen Fragen und einem zweifachen Antworten: hier die Anrufung Gottes und dort ihre Erhörung, hier das "Anklopfen Gottes" und dort "das Antworten und Auftun des Menschen.7" In beiden Fällen kann man "vorher und nachher gar nicht unterscheiden". Sicher ist nur, daß beides zusammengehört und "nie eins von beiden allein geblieben ist" (3). Barth betont, daß die göttliche Gnade den Menschen nicht "überrumpelt" (125). Gottes Anklopfen kann nur dann zur Geltung kommen, wenn es auf offene Ohren und Herzen trifft. "Gott kann nicht reden, wenn wir nicht hören wollen" (234), heißt es zum 1. Advent. Oder kurz und bündig am 26. Mai: "Wir müssen - nicht müssen. Gott will unsre freie Zuneigung" (165). Zu den zentralen Themen der Predigten gehören einerseits die Unruhe und Sehnsucht des Menschen, andererseits das Geheimnis der Person Jesu. Beides verbindet sich zur Erinnerung an die ursprüngliche Heimat des Menschen "in Gott" (155). Wir sind bewegt, sagt Barth, von einer "Sehnsucht, der wir keinen Namen geben können" (42). Dabei handelt es sich nicht um eine anthropologischen Mangel, sondern um eine Beschreibung des Wirkens und Wesens Gottes. Gottes Wille ist "gleichsam die Unruhe im Räderwerk der ganzen Welt" (79); hinter dem Wort Gott verbirgt sich "Rätsel" (239).8 Für Jesus hingegen "ist Gott das Natürliche", er "lebt in der Welt seines Vaters", da kann der "Haß und das Weh der alten Menschheit nicht wachsen", sondern da "sprudelt die Quelle der Wahrheit und zugleich der unüberwindlichsten Freude und Liebe." In diesem Zustand unmittelbarer Gottesnähe greift der Mensch "selbstverständlich nach dem, was göttlich ist. Der Geist ist in ihm, und er ist im Geiste" (27). Zwar ist der göttliche Ursprung in uns "ganz verborgen, zugedeckt und vergessen" (35), aber "der Heiland will auch für uns ein Spiegel sein, in dem wir uns selber anschauen dürfen" (37) und durch die Wiedergewinnung des Göttlichen in unserem Leben eine neue Freiheit und Unbeschwertheit im Umgang mit dem Nächsten und mit uns selbst erlangen können.9 "Es brauchte nur diese Klarheit eines Menschen für Gott, so konnte Gott auch wieder klar werden für die Menschen. . . . Die Erlösung, [die] wir nötig haben, müßte darin bestehen, daß wir die klaren Augen Jesu bekommen, die durch Alles hindurch sehen auf Gott hin" (17). Die Wahrscheinlichkeit, daß es dazu kommt, ist freilich gering. Barth behauptet, das Geheimnis Jesu sei nicht nur den Jüngern, sondern "mit wenigen Ausnahmen auch der ganzen nachfolgenden Christenheit entgangen und entgeht auch uns immer wieder" (141). In drei Predigten über Röm 12,1-2 erläutert Barth die Bewegung des neuen Lebens nach dem Willen Gottes. Die Barmherzigkeit Gottes hat eine neue Zeit anbrechen lassen, "eine Zeit, in der der Mensch nicht mehr zögernd und fragend draußen stehen muß, schwankend zwischen Ja und Nein, weil ein für allemal und für Alle Ja gesagt worden ist" (65). Allerdings wäre es "etwas Gewaltiges, Folgenschweres, fast Unheimliches", darauf ebenfalls mit Ja zu antworten, etwas, "das tief hineingreifen würde in unsere Gedanken und Meinungen und Entschlüsse" (58). Als ein Beispiel nennt Barth den Versuch der Sozialistischen Oktoberrevolution, "den Himmel gleichsam auf die Erde reißen" (60). Er erachtet ihre Motive prinzipiell als "gut und sehr nötig", mahnt aber, "wenn man dabei doch wieder mit Maschinengewehren hantieren will, dann kann eben auch da der Segen Gottes nicht dabei sein.10" Denn es "braucht feine, reine Menschen, um Gott auf eine feine, reine, ihm wohlgefällige Weise zu dienen" (63, vgl. 73). Zwar liegt in dem "heiligen Eifer der weltlichen Weltverbesserer ... sicher etwas Religiöses" (61), "nur daß die Bibel eben noch viel radikaler und durchgreifender ist als die kühnsten 7

Dasselbe kann auch mit einem anderen Bild gesagt werden: "Die Welt und das Leben und sich selbst anschauen mit den Augen Gottes selbst. Und wiederum: in der Welt und im Leben und in uns selbst Gottes scheinendes Licht erkennen. Denn Beides gehört zusammen: die Augen und das Licht Gottes. Und wo diese zwei sind, da wird Alles anders, neu" (257). 8 In einem ähnlichen Zusammenhang gebraucht Barth eine Formulierung, die später zu einem Motto seiner Theologie werden sollte: "Das Wort, das im Anfang war, wird uns nicht loslassen, bis wir hören, was es sagt, bis wir mit dem Anfang anfangen wollen" (238, Hervorhebung M.G.). 9 "Es ist in allen Menschen ein eigentümliches Organ für das Göttliche, etwas, das uns auf das Gute, Wohlgefällige und Vollkommene beständig hinweist wie das Senkblei auf die Erde, wie die Magnetnadel nach Norden" (80). Man könnte die Verbindung des Göttlichen mit dem Guten und die Aufforderung seiner Wiederentdeckung platonisch nennen. 10 Eine ganz ähnliche Passage findet sich in einer Predigt vom 30. Dezember 1917. Zunächst bemerkt Barth dort: "Die gewaltsame Aufhebung des Privateigentums in Rußland, wir freuen uns darüber" - um dann hinzuzufügen: "aber sie ist noch nicht die Erlösung vom Fluch des Mein und Dein, die Befreiung aus den Ketten des Mammon, nach der wir eigentlich seufzen" (Karl Barth, Predigten 1917, hrsg. von Hermann Schmidt, Zürich: Theologischer Verlag, 1999, 452-453). Die starke Wortwahl, die sich auch in anderen Predigten findet, weist darauf in, daß Barth an diesem Punkt eines der Hauptprobleme der Verfassung der alten Welt, wie sie sich auch in Safenwil manifestierte, sah.

10. Dezember 2003 – Nr. 5

15

Menschenmeinungen" (60). Dem entspricht ein Universalismus der Versöhnung. "Der Kampf, den Gott führt, geht nicht gegen die Menschen, gegen keine Menschen, sondern für alle Menschen gegen das krankhafte, feindselige Wesen der alten Welt, gegen die Mächte und Gewalten, die uns alle beherrschen." Der Kampf Christi am Kreuz "war auch darin so ganz einzigartig, daß er sich gegen keinen einzigen Menschen gerichtet hat" (74). Damit kommen wir zur Christologie, die eine wichtige Rolle spielt, nicht nur weil wir, wie alle Zeiten, in Jesu "Kreuzesbild sofort und ohne weiteres uns selbst und unseren Weltkrieg und das ganze namenlose Elend der Erde wiedererkennen" (55). Vielmehr geht es auch hier um die Verwandlung aller Dinge. Im Text zum Karfreitag (Hebr 5,5-9) "tritt uns Christus ganz deutlich entgegen: als der Kämpfer gegen eine alte Weltordnung für eine neue" (102). "Es hat da Einer in gewaltiger, treuer Arbeit gerungen am Kreuz, und um dieses Einen willen sieht Gott mit Zutrauen auf die Menschheit" (95). Der Tod Jesu "sagt uns, daß Gott größer ist als unsere Gottlosigkeit. ... Noch stehen wir mitten im Kampf. Aber der Ausschlag ist schon gegeben" (57). Die Gottesbeziehung des Menschen ist nicht von einem Entweder-Oder gekennzeichnet, sondern die "Entscheidung ist gefallen" (171). Dieser Satz könnte in der Kirchlichen Dogmatik stehen und wird auch im 2. Römerbrief nicht zurückgenommen. Einen markanten Unterschied zur späteren Theologie Barths finden wir hingegen im Verständnis der Auferstehung Jesu. Weil Jesus "sich auf den reinen Willen Gottes gründete," lag schon "über dem Leben des Heilands ein Duft und Geschmack von Auferstehung und ewigem Leben" und "ein zunehmender Triumph über das Vergängliche, Tödliche, dem wir alle unterliegen". Sein Tod war ein "Übergang", eine Verwandlung "in die Klarheit Gottes" (128-129), die schon sein Leben prägte, wie wir gesehen haben. Das heißt nicht, dass das Leben Jesu in erster Linie als Vorbild für den Glauben des Einzelnen diente. Es war vorrangig ein Kampf gegen die "verkehrte Weltordnung" (128). Wichtig ist dabei, daß sich Barths grundsätzliche Bewertung des 1. Weltkriegs, der in diesen Predigten nur noch selten direkt thematisiert wird, nicht geändert hatte. Der Krieg war kein unabänderliches Walten Gottes (oder des "Schicksals"), sondern das deutlichste Zeichen dafür, daß die alte Welt insgesamt eine "Todesordnung" ist: "unser Friede war nicht besser als unser Krieg,11 wenngleich das Tödliche sich da besser verstecken konnte. Unsere wirtschaftlichen Verhältnisse waren schon vor dem Krieg gekennzeichnet durch ihre völlige Rücksichtslosigkeit gegenüber dem Leben. ... Die Erwerbsfrage bestimmt und entscheidet, nicht die Lebensfrage" (126-127). Obwohl Barth sich vom religiösen Individualismus seiner frühesten Theologie schon in den ersten Jahren seines Pfarramts verabschiedet hatte, zeigen auch die Predigten von 1918 ein deutliches, in verschiedener Weise zum Ausdruck kommendes Interesse am "empirischen Subjekt". Der Band sei daher auch denjenigen Interpreten ans Herz gelegt, die Barths Theologie auf das in ihr angelegte Potential der Realisierung "endlicher Freiheit" hin auslegen wollen; dazu ist es allerdings notwendig, den Begriff der Freiheit nicht nur idealistisch zu fassen.

11

Barth stellt hier also eine Mitverantwortung fest: "wir gehören ganz unzweifelhaft auch zu der Menschheit, die den Krieg als etwas Notwendiges duldet, anerkennt und haben will, sind durch unser ganzes Verhalten mitschuldig an dem Blut, das dort draußen vergossen wird, so mitschuldig wie nur jemand" (93). Die Schweiz nahm nicht am Krieg teil, war aber von seinen verheerenden Folgen auch betroffen, je stärker, je länger der Krieg andauerte.

16

Letter from the Karl Barth-Archives

Karl Barth‘s Sermon for the Fourth Sunday in Advent Delivered in Safenwil, on Sunday, December 21st, 1919 Translated by Robert J. Sherman © 2003 Karl Barth‘s Advent sermon of December 21, 1919 is as compelling today as it was over 80 years ago. His powerful and evocative words speak to feelings, concerns and yearnings familiar to us all. Indeed, one can easily imagine preaching this same sermon to a present-day congregation without having to change a word. Still, for students and scholars of Barth‘s theology, this particular sermon also offers an intriguing window into the ongoing development of his new "dialectical" thinking. First, note the thoroughly Christological assumptions and orientation in this sermon, even though the text is a passage from Psalms. Here is no historicalcritical examination of the biblical text, no detached, scientific treatment, but an evangelical proclamation of the true theological Subject of the Christian scriptures. The first edition of Barth‘s Romans commentary had appeared 12 months earlier, and this sermon offers a telling and pastoral example of how that book moves from the page to the pulpit. Second, one hears echoes of Barth‘s challenging Tambach speech, delivered in Germany only three months before to a gathering of Religious Socialists. In that speech, he rejected the notion that Christ or the kingdom of God could be equated with any particular political party, whether conservative or revolutionary. One must avoid the danger of "secularizing Christ for the umpteenth time," for in that regard Christ transcends all human institutions and actions. And third, this sermon offers a clarifying insight into his well-known statement that a minister should preach with the Bible in one hand and the newspaper in the other. On the face of it, such words could suggest a certain equality between the newspaper and the Bible, or lead one to think that the main goal in preaching is to make it "relevant." But this Advent sermon clearly indicates that the Bible points beyond the everyday accounting of human life to the higher, "invisible" reality which is humanity‘s true calling and nature. The point is not to make the Bible relevant to us, but to enable us to become relevant and open to the Bible, or more precisely, the Bible‘s Lord.

Psalm 118:14-18 [The Lord is my strength and my song, and is my salvation. One sings joyfully of victory in the tents of the righteous: "The right hand of the Lord achieves the victory; the right hand of the Lord is raised; the right hand of the Lord achieves the victory!" I will not die, but live, and proclaim the works of the Lord. The Lord has chastened me sorely, but he has not given me over to death.] I suspect that there is not one among us who would trust himself to take these words on his own lips and utter them in his own name. And even if someone were to dare such a thing, I would not envy him, because he would be falling into a terrible delusion. "The Lord is my strength and my song and my salvation," "The right hand of the Lord achieves the victory," "I will not die, but live," these are words no one can repeat in his own name. If we look at the words in the Bible a little more carefully, as a matter of fact we must immediately notice that even there they are not meant to be understood as someone wanting to speak in his own name of his personal experience, of his personal circumstances. Yes, he speaks of himself-my strength, my song, my salvation!, he certainly says this, along with: I will not die!-and yet actually not of himself. Rather, within himself he has another self, another person, in whose name, and not in his own, he says such great things. If we wanted to speak in our own name of our personal experiences and circumstances, then in all honesty we would all have to confess precisely the opposite of what stands there. In great weakness do I stand before God!, we would have to confess; my thinking and speaking is no song, but rather a confused stuttering and croaking that brings God no honor and humanity no joy; not salvation but its opposite is the eternal trembling here in my soul; I find and see little credible evidence in my life of the victories of God; and if I know anything with certainty, it is that even now my health, my members, my abilities, and my successes carry within themselves the seeds of death, and that I am drawing toward the day of my death, when it will be inexorably shown who and what I am. If only we would discover this other person within us and in his name truly be able to speak of strength and victory and life! And so it is with us as well, if we want to apply to our contemporary human life the Bible‘s message of the mighty, redeeming, blessing presence of God, the message of the Lord‘s Savior, who has come and wants to come to us men. For in all honesty we ourselves can apply it simply nowhere. It would once again be a delusion and nothing but a delusion, if here or there a group, a church, a political party, a clique wanted to praise itself:

10. Dezember 2003 – Nr. 5

17

here, here it is with us, the presence, the fulfillment, the aid, the life of God among men, and we would be engaging in an impossible misstep, if we were to search for these Chosen People near or far. Today, the world is more than ever a place of powerlessness, of confusion, of failures, of dying. "The right hand of the Lord achieves the victory!" This Advent message sounds strange and incredible compared to what we read in the newspaper about what really happens with humanity. It must in fact be that within humanity, as inevery individual person, an entirely other humanity lives hidden, invisibly, indistinctly, nowhere emerging in the nations, the churches, the political parties, a community of its own behind and above all visible communities, a life of humanity that has its own existence undisturbed by all the injustice and misery typically a part of human life. It must in fact be that this other, this hidden humanity will be allowed to hear and say today as well-today of all days!-what the Bible wants to tell us here as an Advent message. O, in the name of our family, our community, our nation, in the name of our Church, in the name of the party or faction to which we belong, call them what you will, we honestly cannot speak the way it is spoken in our text. But how would it be if we look beyond everything that is ours and mine and discover this other humanity in humanity, and then in its name were able to hear and confess: The right hand of the Lord achieves the victory! You see, this is precisely what we must know if the message of Advent is to reach us, if we want to celebrate Christmas, if the communion created and declared in Jesus between God and us men is to come in power. We must know that another, an invisible man, another invisible humanity exists, just as certainly, no, much more certainly than the visible that we now call man and humanity. This was the greatness of the Patriarchs and Prophets of the Old Testament, from whom we can certainly never learn enough, that they knew so well that their entire life was so powerfully determined by these invisible realities. They didn‘t merely believe in the invisible, as we might well say, but rather allowed themselves to be guided and led by it, placing themselves under its commands and ordinances. They didn‘t merely believe in general in all sorts of invisible ordinances and relationships, as many do again nowadays, but rather that that which led them was quite clearly and definitely this other, the hidden man within themselves and this other, this hidden humanity in the world. They developed no arts or sciences out of their dealings with the invisible; rather, these dealings were, without fuss or ceremony, simply their immediate, practical life. We can trace it through the entire Old Testament, from Abraham to David, and from Elijah to the words of The Preacher [i.e., Der Prediger Salomo, or Ecclesiastes], how all these men so sharply distinguished between what they saw on their own in themselves and in humanity, and the other man, the other humanity that is invisibly concealed behind them, and how they then dared to firmly bind their own lives and the whole of human life to this invisible reality, to relate and put down everything to this other, to think from this other and-as it occurs in our text-to speak in the name of this other. We have to describe this behavior as inconceivably bold. There is a peculiar chapter in the Bible, I mean the eleventh chapter of the Epistle to the Hebrews, in which the whole history of the Old Testament is presented as a long series of bold figures. The boldness of these Old Testament figures consists of the fact that they all dared and undertook to let the invisible count as the greater truth. So what became of the weakness and imperfection of their own nature, of human sin and human sorrow, the whole hopeless confusion and nonsensical nature of human life? Well, all of this was still very seriously present for them, in no way did they overlook it, and it certainly did not tumble down into nothing in the face of their faith. They were people exactly like us, in the same dark world that we live in. But they dared to look beyond that, to the greater truth of the invisible man, of the invisible humanity. "He did not consider his own dying body," says Paul of Abraham, "but he grew strong in faith and gave God the glory" [Rom. 4:19f.]. And so could it be said of Moses: He did not consider the power of the pharaoh and the foolishness of Israel, the Red Sea and the army of the Amalekites. [cf. Heb. 11:27, 29; Ex. 17:9]. And of Samuel: he did not look at what was before his eyes, the age and strength of Jesse‘s older sons [cf. 1 Sam. 16:7]. And of Jeremiah and Job: they did not consider the life‘s blessings overthrown by God, the misery in which they were left standing, as ones marked inwardly and outwardly by God [cf. Job 1:21; Jer. 20:7-13]. And from the Preacher [Solomon]: he did not consider the deceptive glitter of his privileged and learned life [Eccl. 1:16f.; 2:1-11]. And from so many prophets and psalmists: they did not consider the godlessness of their nation and the gentiles, or that God‘s servant was without form or comeliness [Is. 53:2]. Their boldness and their daring consisted of the fact that they did not regard individuals and humanity by outward appearances, neither for the good nor the bad, they allowed neither the evil to instill fear nor the good respect. When they considered themselves and the people, they did not let themselves be delayed, confused or diverted by trivialities. They looked straight through to the bottom of things. They beheld the basis of man in God, namely, the other, the invisible man, the invisible humanity: the man grounded in God. They beheld how man is nothing before God and everything through God, how God raises him up and casts him down. They beheld that in Him, in Him

18

Letter from the Karl Barth-Archives

alone is everything decided, how He, He alone is the power in life and in history. They beheld that without God, all is vanity, vanity of vanities [Eccl. 1:2 and elsewhere]. They beheld that through God, humanity‘s sorrow can be changed to joy just as its joy can be changed to sorrow, the glories of history brought to nothing and its most terrible depths transformed into glory, sin forgiven and justice covered with shame. They beheld how man is bound to God, the ways that He allows them to go, the destiny that He prepares for them, His grace and His judgment as the moving and determining factor in human life and world history. That is why they did not wait in vain for the Savior, for the full presence of God, for the appearance of His greatness and power. That is why they lived in this presence, why they witnessed to His glory and yet suffered no delusion or arrogance, because they simply never spoke of themselves, never of what was before their eyes, but always of the one, invisible, whom they beheld, of the invisible man grounded in God, whom they knew. That‘s why at the end of the Old Testament, the New Testament can begin. That‘s why after the season of Advent, Christmastide can follow. For what is the New Testament other than the fulfillment that is immediately available, where the promise is truly realized? What is Christmastide other than the present-day time of God, time of grace, time of joy, time of victory for "All that hath life and breath" [für Alles, was Odem hat], that dawns only in the moment that it first becomes the time of Advent, the time of belief, of boldness, of beholding among men. Who is Christ, the child of Bethlehem, other than the other, the invisible man, the man grounded in God, in God alone, to whom the patriarchs looked in hope,1 whom they knew? "Abraham rejoiced, that he saw my day" [Jn. 8:56], he and all the others. In the darkness of human days such as ours, but in the light of Christ‘s day, of Christmas Day, the words of our text, too, are read: The Lord is my strength [and my song and my salvation]. After all, how would the Psalmist say this of his own accord? and how would he say this of humanity, the humanity one sees, walking in darkness and the shadow of death [cf. Lk. 1:79]? And yet he does in fact say it of his own accord, and of humanity as well, but from the new self, from the new, the other man, who is given to the world, because God so loved the world [cf. Jn. 3:16]. He beholds this new man. He knows the Christ. That is why he does not fear to speak this way. He believes, therefore he also speaks [cf. Ps. 116:10]. Dear friends! Why should we not know? Why should our only choice be either to regard life and ourselves, what we are, in a dismal way, or to speak and dream much of more or less fantastically future, better days? Is there no third choice? Is that a man, whom we catch sight of, if we stare at ourselves with our virtues and failings, in our greatness and in our inner conflict? Is that humanity, that we catch sight of, if we stare into the newspaper? Why shouldn‘t we stand beside these Old Testament figures and with them change from ones who merely see into ones who behold? Indeed, into people who want to learn to look through and beyond the mirror, through and beyond the newspaper, to behold the basis of things, to look to the man grounded in God, Christ, the same yesterday and today and in eternity [cf. Heb 13:8]? To be sure, we do not mean to say that it was easier back then than today. Boldness is always needed to take the invisible more seriously than the visible, not just in one‘s thinking, but with an obedient life. There was always a step, an event, a story in the life of man and humanity, when Christ was disclosed, the man from above, who brings us into the communion of God. One is born to see, said Goethe, but to perceive one must be called [bestellt]2, appointed Jer. 1:5], born anew, as it says in the Bible [Jn. 3:3, 5]. The righteous, i.e. those who behold the invisible, they come to live in huts, literally in tents, as we read in our text; i.e. at the very outset, they become a people who are "on the way," who have no home, who know absolutely nothing of contentment and rest, of security and success. If we want to see what it‘s like, we only need to look at the life of Abraham or Jeremiah, or to read the book of Ecclesiastes or, once more, Hebrews 11. Always "on the way," which means, always shaken and unsettled, always everything open to question. Not in the well-secured houses, but in the huts, in the tents of the righteous does one sing joyfully of the victory. One more thing: our text also speaks of a certain chastening [Gezüchtigtwerden] that is also always a part of this perceiving. Woe is me, I am lost! Isaiah cried, for my eyes have seen the King, the Lord Sabaoth [Is. 6:5]! And Paul spoke of nothing less than a dying that overcomes us when we are baptized into Christ‘s death [Rom. 6:39]. It is actually a punishment, a kind of ruin that overcomes the visible man, as the invisible man grows from day to day [cf. 2 Cor. 4:16]. The former then necessarily feels ashamed, becomes small, pulls back. Not until this other self begins to speak with us do our sins really become clear to us, and by comparison how small and pitiful do our knowledge and abilities, our morals and education, and above all our little bit of Christendom become. Everything, everything belonging to us is, as it were, subjected to a corrosive, dissolving acid, nothing can survive, nothing more sustains us, and in nothing more can we believe other than precisely in the invisible 1 2

From verse 5 of hymn #100 "This is the day, which God has made" by Chr. F. Gellert (RG [1998] 408; EG 42). Faust II, 11288f. (5th Act, Deep Night):Born to see, Called to perceive...

10. Dezember 2003 – Nr. 5

19

man, who is born of God, in Christ, whom alone God made our wisdom and our righteousness and our sanctification and our redemption [1 Cor. 1:30]. As a matter of fact, it has always been this way, and when we take this upon ourselves, we are doing nothing harder than what people have always done, when things pass over from the Old to the New Testament, from the season of Advent to Christmastide. The way has always been hard and the gate always narrow [cf. Mt. 7:14]. Still, the only question is, whether or not in fact everything points us to, everything compels us to tread precisely this hard way and this narrow gate. In the end, isn‘t it really easier and more natural, to walk alongside the patriarchs of the Old Testament and be bold with them, living in tents with them, to be chastened with them, than to be what we are now? How should we understand the timid caution with which we now avoid taking a step into the invisible, the comfortable rest in which we avoid taking up the journey toward the invisible home, the undisturbed living-from-day-to-day, in which we evade the chastening of God? Do we actually succeed at it? Are we not all occasionally bold without wanting to be, are we not all at bottom restless and homeless? Must we not all suffer every punishment? Can we possibly prevent the fact that Christ lives and that we experience his benefits? And wouldn‘t we all like to be able to walk alongside the men of the old covenant, including what they are then able to say, not in their own name, but in the name of Christ, who stands hidden behind them? How gladly would we like to say of our life: my strength, my song, my salvation! How thin is the wall that separates us from what we would like, from the three little words "The Lord is" my strength [, my song, my salvation!] How gladly would we see realized in the world, with its wars and revolutions: The right hand of the Lord achieves the victory [; the right hand of the Lord is raised; the right hand of the Lord achieves the victory!] Moses and Isaiah and Jeremiah, Luther and Calvin have seen it. How blind must we be if we cannot see it? In the long death-watch [Todesnacht] of our being, in the being of the whole groaning creation [cf. Rom. 8:22], how gladly would we say instead: I will not die [, but live, and proclaim the works of the Lord]. A freedom fighter of old Geneva, Philibert Berthelier,3 a man wise to the ways of politics and the world, wrote these words on the wall of his prison an hour before his execution. Quite simply, how could he do this? How was it even possible? But in fact, shouldn‘t we join him in writing these words in capital letters on the wall of our prison as well? The Lord has chastened me [sorely, but he has not given me over to death]. Yes, really: we are given over to death. But Christ lives; why shouldn‘t there be a breaking through, a disclosing, a humbling for us: You shall live also [Jn. 14:16]! But see how the invisible, the hard way and the narrow gate calls us, how Advent and Christmas want to come, how the God-grounded man, the new humanity, Christ wants to appear! Now, is it a stranger who calls us?, can we hesitate in wanting to follow him? Are we not already on the rope with which he wants to draw us to himself? Isn‘t it our own voice, the voice that God has given to our hearts and the hearts of all people, which has now finally answered him: The eternal light comes to us here, and makes the world brand new appear; Indeed, it shines in the midst of the night And makes us children of the light.4

The last page in Barth`s own hand

3

Hymns: #214 "From deepest need, I cry to thee" by M. Luther, vv. 1, 4, & 5 (RG [1998] 83, 1, 4, & 5; EG 299, 1, 4, & 5; each with small text variants) #85 "Lift high the gate" by G. Weissel, vv. 1 & 5 (RG [1998] 363, 1 & 5; EG 1, 1 & 5; each with small text variants) Translation by Robert J. Sherman © 2003

After Duke Charles III of Savoy had occupied Geneva in April 1519 and Bishop John of Savoy returned to Geneva on August 19, 1519, Philibert Berthelier the Elder was executed on August 23, 1519. His inscription: "Non moriar sed vivo et narrabo opera Domini." Cf. Fr. W. Kampschulte, Johann Calvin. Seine Kirche und sein Staat in Genf, 2 vols., Leipzig 1869/1899, vol. 1, p. 51f. Barth had read both volumes shortly before (Bw. Th. 1, p. 357). 4 Verse 4 of Luther‘s Christmas carol "Praised be thee, Jesus Christ" (RG [1998] 392; EG 23; the carol is absent in GERS [1891]).