LESEN LERNEN LEICHT GEMACHT Oda Steudel
Für Sophie und Max
Berichte aus der Pädagogik
Oda Steudel
LESEN LERNEN LEICHT GEMACHT 7. Auflage
Shaker ShakerVerlag Verlag Aachen Aachen 2005 2017
www.lesenlernen.eu
Bibliografische Information der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar.
Copyright Shaker Verlag 2017 2005 Alle Rechte, auch das des auszugsweisen Nachdruckes, der auszugsweisen oder vollständigen Wiedergabe, der Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen und der Übersetzung, vorbehalten. Druck und Bindung: Krips bv, Meppel, Niederlande ISBN 978-3-8322-3397-6 3-8322-3397-0 ISSN 0945-0920 Shaker Verlag GmbH Postfach 101818 52018 Aachen Telefon: 02407 / 95 96 - 0 Telefax: 02407 / 95 96 - 9 Internet: www.shaker.de E-Mail: eMail:
[email protected]
GELEITWORT
Saarbrücken, Januar 2005
G
ut lesen zu können, ist eine wichtige Voraussetzung für schulischen und beruflichen Erfolg. Aber aller Anfang ist schwer, und das Lesenlernen fällt nicht allen Kindern gleich leicht. Heute wissen wir: Je früher Sprach- und Leseförderung einsetzen, desto höher ist der Nutzen für das Kind. Deshalb haben wir im Saarland in den vergangenen Jahren den Deutschunterricht der Grundschulen deutlich gestärkt und sowohl im schulischen als auch im vorschulischen Bereich eine Vielzahl von Initiativen zur Leseförderung auf den Weg gebracht. Dennoch gibt es eine ganze Reihe von ABC-Schützen, die zusätzliche Hilfestellung benötigen, um die Verbindung zwischen gesprochener Sprache und geschriebenen Wörtern herzustellen. Wenn Elternhaus und Schule hier Hand in Hand arbeiten und gemeinsam nach individuellen Fördermöglichkeiten für die Kinder suchen, können die Anfangsschwierigkeiten leichter gemeistert werden. Das Buch LESEN LERNEN LEICHT GEMACHT von Oda Steudel kann dabei einen wichtigen Beitrag leisten. Es enthält viele Übungen und Tipps sowie spannende und witzige Texte als Leseanreiz. Sehr ansprechend sind auch die kindgerechten BuchstabenformMerkhilfen. Das Buch ist nicht für den Einsatz im Deutschunterricht der Schulen gedacht, sondern für das ergänzende gemeinsame Üben von Eltern und Kindern zu Hause. Auch im schulischen Förderunterricht ist das Material sehr gut einsetzbar. Ich bin sicher: Die konsequente Arbeit mit dem Buch LESEN LERNEN LEICHT GEMACHT kann vielen Kindern dabei helfen, anfängliche Leseschwierigkeiten zu überwinden und Freude am Lesen zu entwickeln.
Jürgen Schreier Minister für Bildung, Kultur und Wissenschaft des Saarlandes
2
INHALT
Inhaltsverzeichnis
3-6
Vorwort
7-8
Praktische Tipps und Erklärungen Hallo Lesefix!
9 - 11 12
Buchstabe/Laut M/m
Merkhilfe Leseübungen Bildergeschichte
13 14 17
O/o
Merkhilfe Leseübungen Zusammenziehen M - O Leseübungen
18 19 22 24
A/a
Merkhilfe Leseübungen O, Oma!
26 27 31
L/l
Merkhilfe Leseübungen
32 33
T/t
Merkhilfe Leseübungen
38 39
S/s
Merkhilfe Leseübungen
43 44
I/i
Merkhilfe Leseübungen Mo mit Mimi
48 49 52
E/e
Merkhilfe Leseübungen
55 56
N/n
Merkhilfe Leseübungen In Not
62 63 68
3
R/r
Merkhilfe Leseübungen Ein Geschenk für Lesefix
70 71 79
W/w
Merkhilfe Leseübungen Lawinen im Winter
80 81 85
D/d
Merkhilfe Leseübungen Im Wind Im Wald
87 88 89 90
Ei/ei
Merkhilfe Leseübungen Ei, ei alles mit ei! Meine Oma
92 93 95 96
B/b
Merkhilfe Merkhilfe für b - d Leseübungen Wo ist meine Brille? Eine Reise mit dem Boot
98 99 100 104 105
K/k
Merkhilfe Leseübungen Mo ist krank Was will Mo? Im Kino
107 108 110 110 111
U/u
Merkhilfe Leseübungen So ein Kerl! Unwetter
113 114 116 118
Ch/ch
Merkhilfe Echt? Der Drachen
120 121 123
H/h
Merkhilfe Leseübungen Hui! Hui! So ein Gewimmel!
125 126 127 128
4
F/f
Merkhilfe Fridolin flucht Abends im Hof Mittwochabend
130 131 132 134
ie
Merkhilfe Merkhilfe für ei - ie So eine Nachbarin! Der siebte Oktober in Wiesbaden
136 136 137 140
G/g
Merkhilfe Das Geheimnis Hallo, hallo! Im Tiergehege
142 143 144 145
Au/au
Merkhilfe Ein aufregender Nachhauseweg Oma kauft ein Auto
147 148 150
P/p
Merkhilfe Papa ist wieder da! Hopsi
152 153 155
Sch/sch
Merkhilfe Wuschel Schularbeiten Schlimmes Fieber
156 157 159 161
Z/z
Merkhilfe Lissi und Sissi Zahnweh!
163 164 166
V/v
Merkhilfe Der Detektiv Flieg Vogel, flieg! Ein Vogel zu Besuch
168 169 170 171
Ä/ä
Merkhilfe Bildbände Mama hat keine Zeit
173 174 176
Ö/ö
Merkhilfe Blödmann Ein Märchen
179 180 182
5
Ü/ü
Merkhilfe Mamas Gemüseauflauf Die alte Hütte (Teil 1) Die alte Hütte (Teil 2)
184 185 187 188
St/st
Merkhilfe Nicht alle Lehrer sind doof
190 191
ck
Merkhilfe Das Geschenk
193 194
J/j
Merkhilfe Jahrmarkt
196 197
Eu/eu
Merkhilfe Das Zeugnis
198 199
Sp/sp
Merkhilfe Spuk in der alten Hütte (Teil 1) Spuk in der alten Hütte (Teil 2)
201 202 203
X/x
Merkhilfe Verflixt und verhext
206 207
Pf/pf
Merkhilfe Lolas Pferd
209 210
Äu/äu
Merkhilfe Räuber
212 213
ß
Merkhilfe Willi und Tim
216 217
Qu/qu
Merkhilfe Merkhilfe für p - q Karlchens Unglück
218 219 220
Y/y
Merkhilfe Urlaub
222 223
C/c
Merkhilfe Mo liest
225 226
tz
Merkhilfe Der Neue
229 230
6