Landwirtschaft und Tierschutz

Bibliothek __________________________________________________________________ Literaturtipp _________________________________________________________...
Author: Hilke Brandt
1 downloads 1 Views 101KB Size
Bibliothek

__________________________________________________________________ Literaturtipp __________________________________________________________________

Landwirtschaft und Tierschutz Literaturauswahl 2014 - 2017

Die angezeigten Titel sind über den Bibliothekskatalog im Intranet zur Ausleihe bestellbar. Falls sie elektronisch vorliegen, können sie über den Bibliothekskatalog direkt als Volltext abgerufen werden. T.: 32626 Ausdruck vom 15.06.2017

Bibliothek

Seite 2

1. Signatur: P 7100992 Broom, Donald M. Animal welfare in the European Union : study / [Author: Donald M. Broom]. Directorate General for Internal Policies, Policy Department C: Citizens' Rights and Constitutional Affairs, Petitions ; [European Parliament ; this research paper was requested by the European Parliament's Committee on Petitions and commissioned, supervised and publ. by the Policy Department for Citizens' Rights and Constitutional Affairs]. - Ms completed in January 2017. - [Luxembourg] : Publ. Office, 2017. - 74 S. - Auch als Online-Ausg. - ISBN 978-92-846-0543-9 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Normung; Recht; Politische Planung; EU-Staaten; Europäische Union; 2017; Bericht Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Öffentliche Meinung; Verbraucherverhalten; EUStaaten; Europäische Union; 2017; Bericht Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Rezeption; EU-Staaten; überregional; Europäische Union; 2017; Bericht

2. Signatur: NAT Flemmer, Andrea Darf's ein bisschen weniger sein?: Artgerechte Tierhaltung : eine vertragliche Haltung nutzt nicht nur den Tieren sondern auch der menschlichen Gesundheit / Andrea Flemmer. In: Umwelt aktuell : Infodienst für europäische und deutsche Umweltpolitik. - (2017), 4, S. 6-7 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Tierisches Produkt; Zertifizierung; Deutschland; 2017

3. Signatur: NAT Lieben und Töten: die neue Mensch-Tier-Beziehung. In: zeozwei : das Magazin für Klima, Kultur, Köpfe. - (2017), 1, S. 8 - 26 Mit Beitr. verschiedener Verf. Schlagwortkette: Mensch; Tier; Soziale Beziehung; 2016; Aufsatzsammlung Tierethik; 2016; Aufsatzsammlung

Bibliothek

Seite 3

4. Signatur: NAT Unfried, Peter "Die Lösung eines Menschheitsproblems heißt Kulturfleisch" : gibt es eine neue MenschTier-Beziehung? ; Und wenn ja, wozu, Richard David Precht? / Interview: Peter Unfried. In: zeozwei : das Magazin für Klima, Kultur, Köpfe. - (2017), 1, S. 10 - 16 Schlagwortkette: Tierethik; 2016; Interview Ernährung; Fleisch; Biotechnologie; Ethik; 2016; Interview

5. Wille, Stefan Clemens Tiertransporte in der Schweinehaltung : führen mehr Informationen und Wissen bei Verbrauchern zu einer positiveren Einstellung? = Transportation in pig husbandry / Stefan Clemens Wille ; Gesa Busch ; Achim Spiller. - Online-Ressource. In: German journal of agricultural economics : GJAE. - 66 (2017), 1, S. 1 - 12 Volltext über KSL verfügbar. - Lizenzpflichtig Schlagwortkette: Schwein; Tiertransport; Tierschutz; Erkenntnis; Einstellung; Deutschland; 2014; Umfrage

6. Signatur: R 72178 Nies, Volkmar Aktuelle Rechtsprechung zu Tierhaltungsanlagen / Volkmar Nies. In: Agrar- und Umweltrecht : Zeitschrift für das gesamte Recht der Landwirtschaft, der Agrarmärkte und des ländlichen Raumes ; AgrarR. - 46 (2016), 9, S. 321 - 327 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Bauliche Anlage; Deutschland; 2015; Rechtsprechungsübersicht

7. Signatur: J 61171|2016 Poppinga, Onno Alles andere als ein Paradigmenwechsel : ein kritischer Kommentar zum "Tierwohl"Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim BMEL / Onno Poppinga. In: Der kritische Agrarbericht : Hintergrundberichte und Positionen zur Agrardebatte. 2016 (2016). - (Schwerpunkt: Wachstum), S. 162 - 167 ISBN 978-3-93041359-1 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Landwirtschaftliche Betriebsgrößenstruktur; Deutschland; Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung; 2015

Bibliothek

Seite 4

8. Signatur: P 7100953 Deutschland / Bundesregierung Bericht der Bundesregierung über den Stand der Entwicklung alternativer Verfahren und Methoden zur betäubungslosen Ferkelkastration / Deutscher Bundestag ; zugeleitet mit Schreiben des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft vom 14. Dezember 2016 gemäß § 21 des Tierschutzgesetzes. - [Berlin], 2016. - 81 S. : graph. Darst. (Unterrichtung durch die Bundesregierung) (Verhandlungen des Deutschen Bundestages : Drucksachen ; 18/10689) Auch als Online-Ausg. Schlagwortkette: Schwein; Viehwirtschaft; Tierschutz; 2016; Parlamentsveröffentlichung Schwein; Viehwirtschaft; Tierschutz; Landwirtschaftliche Betriebslehre; Deutschland; 2016; Parlamentsveröffentlichung

9. Signatur: P 5150256 Podlinski, Nicole Ethik der Nutztierhaltung : nicht alles, was möglich ist - ist auch erstrebenswert / Nicole Podlinski ; Ulrich Oskamp. Katholische Sozialwissenschaftliche Zentralstelle. - Köln : Bachem, 2016. - 16 S. (Kirche und Gesellschaft ; 431) ISBN 978-3-7616-3134-8 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierethik; Christliche Ethik; 2016

10. Signatur: R 50518|43.2016 Gundel, Jörg Europarechtliche Anforderungen an eine verbindliche nationale Tierwohlkennzeichnung / Jörg Gundel. In: Zeitschrift für das gesamte Lebensmittelrecht : ZLR. - 43 (2016), 6, S. 750 - 770 Auch als Volltext über KSL verfügbar Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Fleisch; Warenkennzeichnung; Lebensmittelrecht; Unionsrecht; EU-Staaten; Europäische Lebensmittelinformationsverordnung; 2016

Bibliothek

Seite 5

11. Signatur: M 5103752 Weiler, Ulrike Fleisch essen? : Eine Aufklärung / Ulrike Weiler. - Frankfurt/Main : Westend, 2016. - 256 S. : Ill., graph. Darst. - ISBN 978-3-86489-123-6 Schlagwortkette: Fleisch; Ernährung; Gesundheit; 2015 Fleisch; Viehwirtschaft; Tierschutz; 2015 Fleisch; Ernährung; Qualität; 2015

12. Signatur: M 5103949 Hofreiter, Anton Fleischfabrik Deutschland : wie die Massentierhaltung unsere Lebensgrundlagen zerstört und was wir dagegen tun können / Anton Hofreiter. - 1. Aufl., Orig.-Ausg. - München : Riemann, 2016. - 256 S. : Ill., graph. Darst., Kt. - ISBN 978-3-570-50202-0 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Umweltbelastung; Landwirtschaftsbetrieb; Wettbewerbsfähigkeit; Agrarpolitik; Lobbyismus; Deutschland; 2016

13. Signatur: P 5149134 Grimm, Hans-Ulrich Die Fleischlüge : wie uns die Tierindustrie krank macht / Hans-Ulrich Grimm. - Orig.-Ausg. - München : Droemer, 2016. - 335 S. - ISBN 978-3-426-27641-9 Schlagwortkette: Fleisch; Ernährung; Gesundheit; 2015 Viehwirtschaft; Agroindustrie; Agrarpolitik; Umweltbelastung; Tierethik; überregional; 2015

14. Signatur: R 60344|38.2016 Rossi, Matthias Föderale Regelungsbefugnisse für Verbandsklagerechte im Tierschutzrecht / Matthias Rossi. In: Natur und Recht : Zeitschrift für das gesamte Recht zum Schutze der natürlichen Lebensgrundlagen und der Umwelt. - 38 (2016), 11, S. 733 - 741 Auch im Internet unter der Adresse http://dx.doi.org/10.1007/s10357-016-3089-5 verfügbar Schlagwortkette: Tierschutzrecht; Sammelklage; Gesetzgebungskompetenz; Deutschland; 2016

Bibliothek

Seite 6

15. Signatur: P 7100373 Lichter, Jörg Geflügelwirtschaft weltweit - Deutschland im internationalen Vergleich : eine Analyse der Erzeugungsstandards ; Studie / erstellt von Jörg Lichter und Jan Kleibrink. Handelsblatt Research Institute. [Auftr.-Geber: Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft]. Düsseldorf, [2016]. - 81 S. Schlagwortkette: Geflügel; Viehwirtschaft; Tierschutzrecht; Verbraucherschutz; Umweltrecht; Wirtschaftlichkeit; Internationale Wettbewerbsfähigkeit; Deutschland; überregional; 2015; Vergleichende Darstellung

16. Signatur: M 5104458 Stucki, Saskia Grundrechte für Tiere : eine Kritik des geltenden Tierschutzrechts und rechtstheoretische Grundlegung von Tierrechten im Rahmen einer Neupositionierung des Tieres als Rechtssubjekt / Saskia Stucki. - 1. Aufl. - Baden-Baden : Nomos, 2016. - 445 S. (Fundamenta juridica ; 69) Zugl.: Basel, Univ., Diss., 2015. - ISBN 978-3-8487-2795-7 Schlagwortkette: Tierschutzrecht; Tierethik; Deutschland; 2015; Dissertation

17. Heise, Heinke Kriterienbasierte Bewertung ausgewählter europäischer Tierwohl-Labels / Heinke Heise ; Wiebke Pirsich ; Ludwig Theuvsen. - Online-Ressource. In: Berichte über Landwirtschaft : Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft. - 94 (2016), 1, S. 1 - 9 Adresse: http://dx.doi.org/10.12767/buel.v94i1.85. - Kostenfrei Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Fleisch; Zertifizierung; Qualität; Großbritannien; Schweiz; Niederlande; Deutschland; 2016; Vergleichende Darstellung

18. Signatur: POL Brandt, Reinhard Die Lobby der Tiere / Reinhard Brandt. In: Merkur : deutsche Zeitschrift für europäisches Denken. - 70 (2016), 806 = Juli, S. 5 - 16 Auch als Volltext über KSL verfügbar Schlagwortkette: Tierethik; Tier; Bewusstsein; 2016; Allgemeine Darstellung

Bibliothek

Seite 7

19. Signatur: P 5149404 Kremer-Schillings, Willi Sauerei! : Bauer Willi über billiges Essen und unsere Macht als Verbraucher / Willi KremerSchillings. - München [u.a.] : Piper, 2016. - 329 S. : Ill., graph. Darst. ([Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung] ; [1792]) Auch als: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1792. - ISBN 978-3-49206038-7 Schlagwortkette: Landwirt; Landwirtschaftlicher Betriebsertrag; Wettbewerb; Nahrungsmittelpreis; Verbraucherverhalten; Umweltverträglichkeit; Tierschutz; Deutschland; 2015

20. Signatur: M 5104579 Precht, Richard David Tiere denken : vom Recht der Tiere und den Grenzen des Menschen / Richard David Precht. - 1. Aufl., Orig.-Ausg. - München : Goldmann, 2016. - 509 S. : Ill. - ISBN 978-3-442-31441-6 Schlagwortkette: Tier; Mensch; Philosophie; 2016 Tierethik; Philosophie; 2016

21. Signatur: R 51252 Tiere und Recht. In: Rechtswissenschaft : Zeitschrift für rechtswissenschaftliche Forschung. - 7 (2016), 3, S. 325 - 564 Mit Beitr. verschiedener Verf. - Auch als Volltext über KSL verfügbar Schlagwortkette: Tierschutz; Recht; Deutschland; 2016; Aufsatzsammlung Tierethik; 2016; Aufsatzsammlung

22. Signatur: P 329225 Grimm, Herwig Tierethik zur Einführung / Herwig Grimm ; Markus Wild. - Hamburg : Junius, 2016. - 251 S. (Zur Einführung) ISBN 978-3-88506-748-1 Schlagwortkette: Tierethik; 2016; Einführung

Bibliothek

Seite 8

23. Signatur: J 61171|2016 Niemann, Eckehard Tierwohl - auch eine Frage der Bestandsgröße! : Über die Notwendigkeit von Tierschutzplänen und Bestandsobergrenzen zugunsten von Bauern, Anwohnern, Tieren und Umwelt / Eckehard Niemann. In: Der kritische Agrarbericht : Hintergrundberichte und Positionen zur Agrardebatte. 2016 (2016). - (Schwerpunkt: Wachstum), S. 80 - 85 ISBN 978-3-93041359-1 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Landwirtschaftliche Betriebsgrößenstruktur; Deutschland; 2015

24. Signatur: R 60344|38.2016 Beckmann, Martin Über den vernünftigen Grund im Sinne von §1 S. 2 TierSchG bei der Tötung von männlichen Eintagsküken / Martin Beckmann. In: Natur und Recht : Zeitschrift für das gesamte Recht zum Schutze der natürlichen Lebensgrundlagen und der Umwelt. - 38 (2016), 6, S. 384 - 390 Auch im Internet unter der Adresse http://dx.doi.org/10.1007/s10357-016-3023-x verfügbar Schlagwortkette: Geflügel; Schlachtung; Tierschutzrecht; Deutschland; Tierschutzgesetz: § 1; 2014

25. Signatur: R 72916|35.2016 Ogorek, Markus Wo bleibt der Tierschutz? : Rechtswidrigkeit der massenhaften Tötung von Eintagsküken / Markus Ogorek. In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ ; vereinigt mit Verwaltungsrechtsprechung. - 35 (2016), 20, S. 1433 - 1438 Auch als Volltext über KSL verfügbar Schlagwortkette: Geflügel; Schlachtung; Tierschutzrecht; Deutschland; Tierschutzgesetz: § 1; Grundgesetz: Art. 20a; 2016

Bibliothek

Seite 9

26. Attitudes of Europeans towards animal welfare : report ; fieldwork November - December 2015 ; publication March 2016 / European Commission ; survey requested by the European Commission, Directorate-General for Health and Food Safety and co-ordinated by the Directorate-General for Communication ; TNS opinion & social. - [S.l.], 2015. - OnlineRessource. (Special eurobarometer ; 442) Adresse: http://dx.doi.org/10.2875/884639. - Kostenfrei. - ISBN 978-92-79-56878-7 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Einstellung; EU-Staaten; 2015; Umfrage

27. Signatur: J 61171|2015 Schröder, Thomas Billig um jeden Preis : wie Tiefpreise Tierschutz verhindern / Thomas Schröder. In: Der kritische Agrarbericht : Hintergrundberichte und Positionen zur Agrardebatte. 2015 (2015). - (Schwerpunkt: Agrarindustrie und Bäuerlichkeit), S. 220 - 226 ISBN 978-3-930413-58-4 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierschutz; Tierisches Produkt; Agrarhandel; Agrarpreis; Deutschland; 2014

28. Heise, Heinke Biological functioning natural living oder welfare-quality : Untersuchungen zum Tierwohlverständnis deutscher Landwirte / Heinke Heise ; Ludwig Theuvsen. - OnlineRessource. In: Berichte über Landwirtschaft : Zeitschrift für Agrarpolitik und Landwirtschaft. - 93 (2015), 3, S. 1 - 20 Adresse: http://dx.doi.org/10.12767/buel.v93i3.80. - Kostenfrei Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Landwirt; Einstellung; Deutschland; 2014; Umfrage

Bibliothek

Seite 10

29. Signatur: P 7100374 Die Geflügel-Charta 2015 : wir wollen das beste Geflügelland der Welt sein ; die deutsche Geflügelwirtschaft / [Hrsg. Zentralverband der Deutschen Geflügelwirtschaft]. - Stand: September 2015. - Berlin, 2015. - 34 Bl. Schlagwortkette: Geflügel; Viehwirtschaft; Unternehmensführung; Unternehmensethik; Selbstverpflichtung; Deutschland; 2015; Erklärung Geflügel; Viehwirtschaft; Ernährung; Gesundheit; Selbstverpflichtung; Deutschland; 2015; Erklärung Geflügel; Viehwirtschaft; Tierschutz; Tierseuche; Selbstverpflichtung; Deutschland; 2015; Erklärung Geflügel; Viehwirtschaft; Umweltschutz; Nachhaltige Entwicklung; Selbstverpflichtung; Deutschland; 2015; Erklärung

30. Signatur: PHIL 2. 19 Lexikon der Mensch-Tier-Beziehungen / Arianna Ferrari ... (Hg.). - Bielefeld : Transcript, 2015. - 475 S. (Human-animal studies) ISBN 978-3-8376-2232-4 Schlagwortkette: Mensch; Tier; Tierethik; 2015; Enzyklopädie

31. Signatur: R 5871|94.2015; R 5164|94.2015 Pacelle, Wayne The long road to animal welfare : how activism works in practice / Wayne Pacelle. In: Foreign affairs. - 94 (2015), 4, S. 65 - 77 Auch als Volltext über KSL verfügbar Schlagwortkette: Tierschutz; Soziale Bewegung; USA; 1992-2015; 2015

32. Signatur: P 5147614 Political ecologies of meat / ed. by Jody Emel … - 1. publ. - London [u.a.] : Routledge [u.a.], 2015. - XXI, 368 S. : graph. Darst., Kt. (Routledge studies in political ecology) ISBN 978-0-415-73695-4 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Umweltbelastung; Tierschutz; Gesundheit; Politische Ökonomie; überregional; 2015; Aufsatzsammlung

Bibliothek

Seite 11

33. Signatur: R 5718|60.2015.2 Ladwig, Bernd Schweinesystem : ein Plädoyer für fleischlose Ernährung / Bernd Ladwig. In: Blätter für deutsche und internationale Politik : Monatszeitschrift. - 60 (2015), 7, S. 101 112 Schlagwortkette: Tierethik; Tierschutz; Schlachtung; Vegetarische Ernährung; Deutschland; 2014

34. Signatur: J 61171|2015 Tierschutz und Tierhaltung : "Tierwohl" in der Landwirtschaft. In: Der kritische Agrarbericht : Hintergrundberichte und Positionen zur Agrardebatte. 2015 (2015). - (Schwerpunkt: Agrarindustrie und Bäuerlichkeit), S. 207 - 236 Mit Beitr. verschiedener Verf. - ISBN 978-3-930413-58-4 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Deutschland; 2014; Aufsatzsammlung

35. Signatur: R 70905|2015 Tierwohl im Fokus. In: Deutsche Bauern-Korrespondenz : DBK ; Monatsschrift des Deutschen Bauernverbandes. - (2015), 5, S. 4 - 26 Mit Beitr. verschiedener Verf. Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierschutz; Umweltschutz; Verbraucherschutz; Sozialverträglichkeit; Deutschland; 2015; Aufsatzsammlung

36. Signatur: P 5146533 Was der Mensch essen darf : ökonomischer Zwang, ökologisches Gewissen und globale Konflikte / Dr.-Rainer-Wild-Stiftung, Stiftung für Gesunde Ernährung ; Internationaler Arbeitskreis für Kulturforschung des Essens. Gunther Hirschfelder ... (Hrsg.). - Wiesbaden : Springer VS, 2015. - XIV, 405 S. : Ill., graph. Darst., Kt. - Auch als Online-Ausg. - ISBN 9783-658-01464-3 Schlagwortkette: Ernährung; Ethik; 2014; Aufsatzsammlung Geflügel; Fleisch; Ernährung; Viehwirtschaft; Tierethik; 2014; Aufsatzsammlung

Bibliothek

Seite 12

37. Signatur: P 798419 Wege zu einer gesellschaftlich akzeptierten Nutztierhaltung : Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats für Agrarpolitik beim Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft / Wissenschaftlicher Beirat für Agrarpolitik. - März 2015. - Berlin, 2015. XIII, 395 S., A5 : graph. Darst., Kt. - Auch als Online-Ausg. Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Tierschutz; Umweltschutz; Verbraucherschutz; Sozialverträglichkeit; Deutschland; 2015; Gutachten; Empfehlung

38. Signatur: P 5147062 Busse, Tanja Die Wegwerfkuh : wie unsere Landwirtschaft Tiere verheizt, Bauern ruiniert, Ressourcen verschwendet und was wir dagegen tun können / Tanja Busse. - 1. Aufl. - München : Blessing, 2015. - 287 S. : Ill. - ISBN 978-3-89667-538-5 Schlagwortkette: Viehwirtschaft; Agrarstruktur; Agrarpolitik; Wettbewerb; Unternehmenserfolg; Tierschutz; Tierethik; Deutschland; 2015

39. Signatur: P 5144045 Sezgin, Hilal Artgerecht ist nur die Freiheit : eine Ethik für Tiere oder warum wir umdenken müssen / Hilal Sezgin. - Orig.-Ausg. - München : Beck, 2014. - 301 S. ([Beck'sche Reihe] ; 6134 : C. H. Beck Paperback) ISBN 978-3-406-65904-1 Schlagwortkette: Tierethik; 2013

40. Signatur: R 51193|23.2014 Reemtsma, Jan Philipp "Fleisch in Fleisch begraben" : was macht "Gewalt gegen Tiere" moralisch anstößig? / Jan Philipp Reemtsma. In: Mittelweg 36 : Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung. - 23 (2014), 5, S. 74 - 94 Schlagwortkette: Tierschutz; Tierethik; 2014

Bibliothek

Seite 13

41. Signatur: R 51193|23.2014 Ahlhaus, Svenja Tiere im Parlament? : Für ein neues Verständnis politischer Repräsentation / Svenja Ahlhaus. In: Mittelweg 36 : Zeitschrift des Hamburger Instituts für Sozialforschung. - 23 (2014), 5, S. 59 - 73 Schlagwortkette: Mensch; Tier; Repräsentation; Tierethik; 2014

42. Signatur: R 5671|58.2014 Langanke, Martin Tierethische Maßstäbe zur Beurteilung von landwirtschaftlicher Nutztierhaltung am Beispiel der Haltung von Hühnervögeln : argumentative Möglichkeiten und Grenzen / Martin Langanke ; Lieske Voget-Kleschin. In: Zeitschrift für evangelische Ethik : Kommentare, Studien, Berichte, Diskussionen. - 58 (2014), 3, S. 190 - 202 Auch im Internet unter der Adresse http://dx.doi.org/10.14315/zee-2014-0306 verfügbar Schlagwortkette: Tierethik; Tierhaltung; Geflügel; Deutschland; 2014

43. Signatur: P 5149047 Wolfschmidt, Matthias Tiergerecht erzeugte Lebensmittel : von der Illusion zur nachprüfbaren Qualität / Matthias Wolfschmidt. In: Lebensmittel zwischen Illusion und Wirklichkeit / [Universität Bayreuth, Forschungsstelle für Deutsches und Europäisches Lebensmittelrecht]. Stefan Leible (Hrsg.). - Bayreuth : Verl. PCO.- (Schriften zum Lebensmittelrecht; 30). - (2014), S. 105 - 114 ISBN 978-3-941678-45-3 Schlagwortkette: Nahrungsmittel; Viehwirtschaft; Tierhaltung; Tierschutz; Deutschland; 2013

44. Signatur: R 72178|44.2014 Köpernik, Kristin Das Töten von Eintagsküken auf dem Prüfstand / Kristin Köpernik. In: Agrar- und Umweltrecht : Zeitschrift für das gesamte Recht der Landwirtschaft, der Agrarmärkte und des ländlichen Raumes ; AgrarR. - 44 (2014), 8, S. 290 - 293 Schlagwortkette: Geflügel; Schlachtung; Tierschutzrecht; Deutschland; Tierschutzgesetz; 2014

Bibliothek

Seite 14

45. Signatur: J 61171|2014 Reuter, Katharina Vermeintlich wertlos : Alternativen zum millionenfachen Töten von Küken / Katharina Reuter. In: Der kritische Agrarbericht : Hintergrundberichte und Positionen zur Agrardebatte. 2013 (2014). - (Schwerpunkt: Tiere in der Landwirtschaft), S. 234 - 240 ISBN 978-3-930413-57-7 Schlagwortkette: Geflügel; Geschlecht; Schlachtung; Wirtschaftlichkeit; Tierethik; Deutschland; 2013

46. Signatur: J 51302|44.2014/15 Hauskeller, Michael Was heißt es, die Würde eines Tieres zu achten? / Michael Hauskeller. In: Scheidewege : Jahresschrift für skeptisches Denken. 44. 2014/15 (2014), S. 214 - 232 ISBN 978-3-7776-2456-3 Schlagwortkette: Tier; Menschenwürde; Tierethik; 2014