Kraft zum Atmen. Bachelorarbeit. Effekte von Kraft- und Ausdauertraining bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit cystischer Fibrose

Bachelorarbeit Kraft zum Atmen Effekte von Kraft- und Ausdauertraining bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit cystischer Fibrose Egger...
Author: Gerrit Kohl
7 downloads 5 Views 2MB Size
Bachelorarbeit

Kraft zum Atmen Effekte von Kraft- und Ausdauertraining bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit cystischer Fibrose

Egger Lea

Feusi Martina

Tierparkweg 3

Brunnenweid 66

5622 Waltenschwil

5643 Sins

S08-256-398

S08-256-455

Departement:

Gesundheit

Institut:

Institut für Physiotherapie

Studienjahr:

6. Semester

Eingereicht am:

26. Juni 2011

Betreuende Lehrperson:

Fiechter Lienert Brigitte

INHALTSVERZEICHNIS ABSTRACT ................................................................................................................ 5 1

KRAFT ZUM ATMEN ........................................................................................... 6

1.1

Themenfindung ........................................................................................................................... 6

1.2

Problemstellung.......................................................................................................................... 7

1.3

Abgrenzung ................................................................................................................................. 7

1.4

Fragestellung .............................................................................................................................. 7

1.5

Zielsetzung und Relevanz für die Praxis .................................................................................. 7

2

METHODIK .......................................................................................................... 9

2.1

Art und Aufbau der Bachelorarbeit ........................................................................................... 9

2.2

Vorgehen bei der Literaturrecherche ....................................................................................... 9

3

THEORIE: CYSTISCHE FIBROSE UND TRAINING ......................................... 11

3.1 Cystische Fibrose ..................................................................................................................... 11 3.1.1 Einführung ........................................................................................................................... 11 3.1.2 Diagnostik ............................................................................................................................ 13 3.1.3 Symptome ........................................................................................................................... 14 3.1.4 Therapie .............................................................................................................................. 15 3.1.5 Physiotherapie ..................................................................................................................... 16 3.1.5.1 Das erste Lebensjahr ....................................................................................................... 16 3.1.5.2 Kleinkind und Kindergartenkind ....................................................................................... 16 3.1.5.3 Schulkind ......................................................................................................................... 17 3.1.5.4 Erwachsene ..................................................................................................................... 17 3.1.6 Grundlagen der Atemphysiologie bei CF ............................................................................ 18 3.2 Krafttraining .............................................................................................................................. 19 3.2.1 Definition Kraft ..................................................................................................................... 19 3.2.2 Kraft im Alltag ...................................................................................................................... 20 3.2.3 Arten der Kraft ..................................................................................................................... 21 3.2.3.1 Maximalkraft..................................................................................................................... 21 3.2.3.2 Schnellkraft ...................................................................................................................... 21 3.2.3.3 Kraftausdauer .................................................................................................................. 22 3.2.4 Muskelfasertypen ................................................................................................................ 22 3.2.4.1 Typ-I-Fasern: „slow twitch“ .............................................................................................. 22

3.2.4.2 Typ-II-Fasern: „fast twitch“ ............................................................................................... 22 3.2.5 Krafttraining im Kinder- und Jugendalter ............................................................................. 24 3.2.6 Bedeutung der Kraft bei CF-Patienten ................................................................................ 25 3.3 Ausdauertraining ...................................................................................................................... 25 3.3.1 Definition .............................................................................................................................. 25 3.3.2 Ausdauerarten ..................................................................................................................... 26 3.3.2.1 Arbeitsweise der Skelettmuskulatur ................................................................................ 27 3.3.2.2 Vorrangige Energiebereitstellung .................................................................................... 27 3.3.2.3 Anteil der beanspruchten Muskulatur .............................................................................. 28 3.3.2.4 Zeitdauer der Belastung .................................................................................................. 28 3.3.3 Physiologische Grundlagen der Ausdauer .......................................................................... 28 3.3.3.1 Herz-Kreislauf-System: .................................................................................................... 28 3.3.3.2 Skelettmuskulatur ............................................................................................................ 29 3.3.3.3 Atmungssystem ............................................................................................................... 29 3.3.3.4 Immunsystem................................................................................................................... 29 3.3.4 Ausdauertraining im Kinder- und Jugendalter ..................................................................... 30 3.3.5 Ausdauer und CF ................................................................................................................ 30 3.4

Sport allgemein und CF ........................................................................................................... 31

3.5

Leistungsfähigkeit .................................................................................................................... 31

3.6

Lungenfunktion......................................................................................................................... 31

3.7

Lebensqualität .......................................................................................................................... 33

4

STAND DER FORSCHUNG ............................................................................... 35

4.1

Zusammenfassungen der Studien .......................................................................................... 35

4.2

Studienübersicht ...................................................................................................................... 49

5

DISKUSSION ..................................................................................................... 52

5.1

Einfluss auf die Lungenfunktion ............................................................................................. 52

5.2

Einfluss auf die Kraft ................................................................................................................ 53

5.3

Einfluss auf die Leistungsfähigkeit ........................................................................................ 54

5.4

Einfluss auf die Lebensqualität ............................................................................................... 55

5.5

Trainingsakzeptanz .................................................................................................................. 56

5.6

Kritische Hinterfragung der Studienauswahl ........................................................................ 56

5.7

Theorie-Praxis-Transfer ........................................................................................................... 57

6

SCHLUSSFOLGERUNG.................................................................................... 59

6.1

Beantwortung der Fragestellung ............................................................................................ 60

6.2

Trainingsempfehlungen ........................................................................................................... 60

6.3

Offene Fragen / Zukunftsaussicht .......................................................................................... 61

LITERATURVERZEICHNIS ..................................................................................... 62 ABBILDUNGSVERZEICHNIS .................................................................................. 65 TABELLENVERZEICHNIS ...................................................................................... 65 DIAGRAMME ........................................................................................................... 65 GLOSSAR ................................................................................................................ 66 WORTZAHL ............................................................................................................. 70 EIGENSTÄNDIGKEITSERKLÄRUNG ..................................................................... 71 DANKSAGUNG ....................................................................................................... 72 ANHANG .................................................................................................................. 73 Studienanalyseblätter ......................................................................................................................... 73 Trainingsplan der Studie von Klijn et al. (2004) ............................................................................. 105

Abstract

Hintergrund: Physiotherapeuten sind im Berufsalltag mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen konfrontiert, die an cystischer Fibrose (CF) leiden. Aufgrund mangelnder Aussagekraft bisheriger Studien zu den Effekten von Kraft- und Ausdauertraining besteht eine Unsicherheit bezüglich dem Einbezug dieser Trainingsformen in das Therapieprogramm. Dies führt zu einer ungenügenden Aufklärung der Patienten. Verzichten Betroffene auf Kraft- und Ausdauertraining, kann sich ihre Verfassung zunehmend verschlechtern.

Ziel: Das Ziel ist aufzuzeigen, welche Effekte Kraft- und Ausdauertraining auf die Verbesserung der Leistungsfähigkeit haben. Dadurch sollen Unsicherheiten verschwinden und evidenzbasierte Empfehlungen abgegeben werden können.

Design: Nach der Theorie über CF, Kraft- und Ausdauertraining erfolgt eine kritische Auseinandersetzung mit sechs Studien, welche die Auswirkungen von Kraft- und Ausdauertraining bei CF-Betroffenen untersucht haben.

Ergebnisse: Die Analyse der Studien zeigt positive und teilweise signifikante Effekte von Krafttraining auf die Lungenfunktionswerte und die Muskelkraft. Ausdauertraining hingegen hat vermehrt signifikante, positive Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit. Die subjektiv empfundene Lebensqualität steigert sich mehr durch

Ausdauer-

als

Krafttraining,

da

Lebensqualität

vermehrt

mit

Leistungsfähigkeits- und nicht mit Lungenfunktionswertverbesserungen korreliert.

Schlussfolgerung: Ausdauertraining

Körperliches ist

für

Training,

CF-Patienten

insbesondere

notwendig

und

Kraftsinnvoll.

und Beide

Trainingsformen bewirken eine Verbesserung der Leistungsfähigkeit und die damit einhergehende grössere Aktivität der Patienten zeigt sich in einer Verbesserung der Lebensqualität. Deshalb müssen beide Trainingsformen kombiniert und in den Rehabilitationsplan integriert werden.

Kraft zum Atmen

1

1.1

Kraft zum Atmen

Themenfindung Gemäss der schweizerischen Gesellschaft für Cystische Fibrose (2010) gilt

cystische Fibrose (CF) als eine der häufigsten Erbkrankheiten der weissen Bevölkerung. Bei 2‘000 Geburten muss mit einem CF-kranken Kind gerechnet werden, wobei Mädchen und Knaben zu gleichen Teilen betroffen sind. Die Schweiz zählt rund 1‘000 Personen, die an CF erkrankt sind. Bei der Arbeit mit CFBetroffenen zeigt sich, dass die Leistungsfähigkeit und damit auch die Lebensqualität beeinträchtigt ist. Die Physiotherapie kennt viele Interventionsmöglichkeiten, die zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit beitragen, wie zum Beispiel Atemtherapie, Kraft- und Ausdauertraining. Dadurch erhält die Physiotherapie im Leben eines CFPatienten einen beträchtlichen Stellenwert. Aus diesem Grund haben die Autorinnen beschlossen, sich mit diesem Thema auseinander zu setzen. Zudem ist das Interesse sehr persönlich, da beide Autorinnen Kolleginnen haben, die an CF erkrankt sind und somit miterleben, was eine gute Therapie bewirken kann.

Laut Hegner (2006) steigert Kraft die Leistungsfähigkeit und die Belastbarkeit des Individuums und erhält die Lebensqualität. Die Ausdauer ist eine der wichtigsten Grundlagen um im Alltag zu bestehen und Aktivitäten längerfristig auszuführen. Bekannt ist, dass Kraft- und Ausdauertraining bei Gesunden und/oder Sportlern viel zur Leistungssteigerung beitragen. Zudem ist Kraft- und Ausdauertraining in der Physiotherapie weit verbreitet. Infolgedessen ist es von grosser Bedeutung zu überprüfen, welchen Einfluss diese Trainingsformen auf die Leistungssteigerung und somit auf die Lebensqualität bei CF-Patienten haben.

Für den späteren Berufsalltag erachten es die Autorinnen als wichtig zu wissen, welche Trainingsform im Umgang mit CF-Patienten am effektivsten ist, damit eine dem Patienten angepasste Therapie geboten und somit seine Leistungsfähigkeit und Lebensqualität entscheidend beeinflusst werden kann.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

6

Kraft zum Atmen

1.2

Problemstellung Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die an CF erkrankt sind, weisen

einen Funktionsdefekt in den Atemwegen auf. Dies hat die Bildung eines zähflüssigen Sekrets zur Folge, welches nur schlecht abtransportiert werden kann. Dadurch werden die Bronchien verstopft und die Lunge wird nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Aufgrund dieses Sauerstoffmangels ist die Leistungsfähigkeit bei CF-Betroffenen eingeschränkt. Zur Verbesserung der Lungenfunktion ist die Atemtherapie in der Physiotherapie von grosser Bedeutung. Da jedoch Kraft- und Ausdauertraining bei Gesunden und Sportlern weit verbreitet ist, möchten die Autorinnen

untersuchen,

wie

sich

diese

Trainingsmethoden

auf

die

Leistungsfähigkeit bei CF-Patienten auswirken.

1.3

Abgrenzung Die Autorinnen konzentrieren sich in dieser Arbeit auf CF-Betroffene im

Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter bis 30 Jahre. Es wird nur auf die Effekte des Kraft- und Ausdauertrainings und nicht auf die Atemtherapie eingegangen. Sicherlich wäre es interessant, diese Trainingsformen mit der Atemtherapie zu vergleichen, doch würde dies den Rahmen dieser Arbeit sprengen.

1.4

Fragestellung Aufgrund der oben genannten Relevanz und der Tatsache, dass bis jetzt noch

keine evidenzbasierten Empfehlungen bezüglich der Effekte von Kraft- und Ausdauertraining auf die Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei CF-Patienten gemacht werden können, soll diese Arbeit folgende Fragestellung beantworten:



Welche Effekte haben Kraft- und Ausdauertraining auf die Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit cystischer Fibrose?

1.5

Zielsetzung und Relevanz für die Praxis Da im Berufsalltag die Behandlung von CF-Patienten relativ oft gefordert wird,

möchten die Autorinnen in Form dieser Arbeit verschiedene Trainingsformen nach

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

7

Kraft zum Atmen

ihrer Effektivität untersuchen. Ziel ist es eine Trainingsform zu eruieren, welche die Leistungsfähigkeit eines CF-Patienten zu maximieren vermag und ihm damit zu einer bestmöglichen Lebensqualität verhilft. Den Autorinnen ist es ein Anliegen, nach der intensiven Auseinandersetzung mit der Thematik evidenzbasierte Empfehlungen abgeben zu können und somit einen optimalen Therapieaufbau zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit und der Lebensqualität aufzeigen zu können.

Zur besseren Lesbarkeit wird in der folgenden Arbeit jeweils nur die männliche Form

verwendet.

Die

weibliche

Form

ist

dabei

selbstverständlich

immer

miteinbezogen.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

8

Kraft zum Atmen

2

2.1

Methodik

Art und Aufbau der Bachelorarbeit Diese Bachelorarbeit ist eine Literaturrecherchearbeit, welche mit bestem

Wissen und Gewissen der Autorinnen verfasst wurde und erhebt nicht den Anspruch, eine neue Thematik zu erschliessen. Die Arbeit ist an die Richtlinien und Vorgaben der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW), Departement Gesundheit und an die Richtlinien des 6th Edition Manual der „American Psychological Association“ (APA) gebunden.

Die Bachelorarbeit ist folgendermassen aufgebaut: In der Einleitung wird das Themengebiet und der Rahmen beschrieben. Danach folgt ein theoretischer Hintergrund mit den Themen CF, Kraft- und Ausdauertraining, Leistungsfähigkeit sowie Lungenfunktion und Lebensqualität. Bei den Resultaten werden die wichtigsten Fakten der Studien zusammengefasst und in der Diskussion setzen sich die Autorinnen kritisch mit den Ergebnissen auseinander. Im Theorie-Praxis-Transfer werden evidenzbasierte Empfehlungen abgegeben, welche einen optimalen Therapieaufbau zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit bei der gewählten Altersgruppe mit CF beinhaltet.

2.2

Vorgehen bei der Literaturrecherche Die Literaturrecherche wurde im Zeitraum vom September 2010 bis zum

Februar 2011 durchgeführt. Um geeignete Studien für diese Arbeit zu finden, wurde in den relevanten Gesundheitsdatenbanken Medline, Pubmed, PEDro und Cinhal unter

Verwendung

von

folgenden

Schlagwörtern

gesucht:

„cystic

fibrosis“,

„mucoviscidosis“, „exercise training (programs)“, „rehabilitation“, „endurance training“, „resistance training“, „aerobic training“, „weight training“, „productivity“, „muscle strength“

und

„quality

of

life“.

Da

alle

Schlagwörter

auch

in

anderen

Zusammenhängen genutzt wurden, haben die Autorinnen jedes Schlagwort mit AND „cystic fibrosis“ oder „mucoviscidosis“ verknüpft, um die Suche einzugrenzen. Aufgrund dieser Suchweise kam eine sehr grosse Datenmenge zusammen, weshalb die Suche zusätzlich noch auf Kinder („children“) eingeschränkt wurde. Da mit der

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

9

Kraft zum Atmen

Einschränkung „children“ auch Studien mit guten Resultaten angezeigt wurden, welche zusätzlich junge Erwachsene untersuchten, entschieden die Autorinnen, das Alter der zu vergleichenden Patientengruppen auf 30 Jahre auszuweiten. Ausgeschlossen wurden Studien, welche vor dem Jahre 1999 publiziert wurden und wo die Studienteilnehmer älter als 30 Jahre alt waren. Studien, welche sich hauptsächlich

auf

die

Atemphysiotherapie

konzentrierten,

wurden

ebenfalls

ausgeschlossen, da diese Thematik den Rahmen dieser Bachelorarbeit sprengen würde. Zudem wurden nur Studien verwendet, welche in englischer oder deutscher Sprache

verfasst

wurden.

Nachdem

alle

Ausschlusskriterien

definiert

und

angewendet wurden, blieb ein Total von zehn Studien zur Analyse übrig. Jede einzelne Studie wurde anhand eines von den Autorinnen zusammengestellten Analyseblattes (siehe Anhang) analysiert. Die Analyse enthielt die zehn PEDroKriterien und gewisse für die Autorinnen wichtige Punkte aus dem Formular zur kritischen Besprechung quantitativer Studien der McMaster-Universität. Beim Analyseblatt konnten insgesamt 30.5 Punkte erzielt werden. Die Studie wurde als gut bezeichnet und für die Arbeit verwendet, wenn ein Total von 25 Punkten (entspricht 80 Prozent) erreicht wurde. Die PEDro-Kriterien vier, fünf und sechs (Verblindung der Messungen, Patienten und Therapeuten) wurden jeweils nur mit einem halben Punkt bewertet, um die Resultate der Analyse nicht zu verfälschen. Dies weil es praktisch unmöglich ist, den Beteiligten zu verbergen, ob sie nun ein Kraft- oder Ausdauertraining zu absolvieren beziehungsweise zu überwachen haben. Insgesamt erfüllten sechs Studien die Kriterien und wurden für die Auseinandersetzung mit der Thematik verwendet. Studien oder Reviews, welche zusätzlich gefunden, jedoch nicht für die Auseinandersetzung mit der Thematik verwendet wurden, wurden teilweise in den aktuellen Stand der Forschung oder in die Theorie miteinbezogen. Ergänzend suchten die Autorinnen in verschiedenen Bibliotheken und in der Bibliotheken-Datenbank NEBIS nach Fachbüchern.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

10

Kraft zum Atmen

3

3.1

Theorie: Cystische Fibrose und Training

Cystische Fibrose Lindemann, Tümmler und Dockter (2004) definieren Mukoviszidose (von gr.:

mukos

=

Schleim;

lat.:

viscidus

=

klebrig;

Synonym:

cystische

Fibrose)

folgendermassen: „Die Mukoviszidose ist eine Erkrankung durch Fehlfunktion des sekretorischen Epithels aller exkretorischen Drüsen. Sie wird autosomal rezessiv vererbt und ist die häufigste angeborene und frühletale Stoffwechselerkrankung der weissen Rasse. Folge des genetischen Defektes ist eine Elektrolyttransportstörung. Ein für die zelluläre Chloridpermeabilität verantwortliches Protein wird nicht oder nur funktionsuntüchtig gebildet beziehungsweise erreicht nicht die Zellwand. Die exokrinen Drüsen sezernieren ein wasserarmes, meist hochvisköses Sekret, das aus den Drüsen nicht abfliessen kann, sie verstopft und Entzündungen

hervorruft.

Daraus

resultiert

ein

syndromales

Krankheitsbild mit den dominierenden klinischen Manifestationen der chronischen

obstruktiven

Lungenerkrankung

und

der

exokrinen

Pankreasinsuffizienz.“ (S. 1)

3.1.1 Einführung Laut Lindemann et al. (2004) ist CF eine angeborene Stoffwechselerkrankung, die zurzeit noch nicht heilbar ist und autosomal-rezessiv vererbt wird. Bei CF handelt es sich um eine fehlerhafte Produktion eines Eiweisskomplexes als Folge

eines

Gendefekts.

Bekannt

ist,

dass

der

Gendefekt

eine

Elektrolyttransportstörung verursacht. Was jedoch diesen Defekt auslöst oder hervorruft, ist noch nicht geklärt. Der Gendefekt liegt in einer Mutation im „Cystic Fibrosis Transmembrane Conductance Regulator-Gen“ (CFTR–Gen). Dieses CFTR-Gen ist auf dem Chromosom sieben lokalisiert, besteht aus 27 Exons und ist für dessen Eiweissproduktion verantwortlich (siehe Abbildung 1).

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

11

Kraft zum Atmen

Abbildung 1. Schematische Darstellung des CFTR-Gens

Nach Reinhardt, Götz, Kraemer und Schöni (2001) gibt es mehr als 900 verschiedene Mutationen des CFTR-Gens. Die häufigste Mutation ist die sogenannte ∆F508, welche den Verlust der 508. Aminosäure (Phenylalanin) verursacht.

CFTR

ist

ein

Chlorid-Kanal,

welcher

durch

einen

Konzentrationsanstieg von cAMP aktiviert wird. Ausserdem reguliert CFTR auch die Aktivität von anderen Kanälen wie zum Beispiel Natrium-Kanälen, Sekretion von HCO3, Kalium-Transport sowie die Sekretion von Muzinen (Glykoproteine) und Proteinen.

Gemäss Lindemann et al. (2004) fehlt bei der Genmutation an Position 508 die Kodierung für Phenylalanin (F508del), da die CFTR-mRNA aus einer Population voller Länge und einer verkürzten Isoform besteht, der ein oder mehrere

Exone

fehlen.

Durch

das

fehlende

Phenylalanin

ist

die

Transportfunktion gestört und es kommt gemäss Dautzenroth und Saemann (2002) zu einer Hemmung der Chlorionensekretion und zu einem gesteigerten Natriumionen-

und

Wassertransport

(=

Salztransportstörung).

Diese

Salztransportstörung hat nach Lindemann et al. (2004) zur Folge, dass die exokrinen Drüsen ein wasserarmes und zähflüssiges Sekret absondern. Dieses Sekret kann nicht genügend abfliessen, verstopft die Drüsen und es kommt zu Entzündungen. Schlussendlich führt dies zu einer chronischen Obstruktion der Bronchien und zu rezidivierenden Infektionen. Die Auswirkung des Gendefekts ist in Abbildung 2 ersichtlich.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

12

Kraft zum Atmen

Abbildung 2. Auswirkungen des Gendefekts bei CF am Beispiel der Bronchien

Reinhardt et al. (2001) zeigen zudem auf, dass das Fehlen von Phenylalanin 508 eine korrekte Proteinentfaltung verhindert, was zum vorzeitigen Abbau von ∆F508 CFTR führt. Die eingeschränkte Funktion oder das Fehlen des CFTR-Proteins führt zu einem abnormen Elektrolytgehalt des Schweisses (erhöhte Natrium- und Chloridkonzentration), womit der Schweiss eine zwei bis fünf Mal höhere Salzkonzentration erreicht.

Die Lebensqualität und Lebenserwartung von CF-Patienten ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen und liegt zurzeit bei 45 - 50 Jahren. Dies aufgrund verbesserter medikamentösen und physiotherapeutischen Behandlungen (Lindemann et al., 2004).

3.1.2 Diagnostik Im folgenden Abschnitt werden nur die wichtigsten Diagnostik-Tests erwähnt, da sonst der Rahmen dieser Bachelorarbeit gesprengt würde. Bush, Alton, Davies, Griesenbach und Jaffe (2006) wie auch Peebles, Connett, Maddison und Gavin (2005) betonen, dass die klassische CF-Diagnose auf einer Kombination von klinischen Eigenschaften und dem Beweis von mindestens zwei CFTR-Gen-Mutationen basiert. Der CFTR-Gendefekt kann mittels eines Schweisstests dokumentiert werden, welcher als Gold-Standard zählt. Lindemann et al. (2004) sind der Meinung, dass der Schweisstest nach Gibson und Cooke der wichtigste Test zum Nachweis einer CF ist. Mit diesem Test wird ein erhöhter Natrium- und Chlorionengehalt im Schweiss nachgewiesen (genauer Testbeschrieb siehe Anhang). Bei gesunden Personen beträgt die Konzentration von Natrium– und Chlorionen im

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

13

Kraft zum Atmen

Schweiss unter 30 mmol/l, bei CF-Patienten kann oft ein Wert von über 60 mmol/l nachgewiesen werden. Gemäss Reinhardt et al. (2001) wird nebst dem Schweisstest auch die Nasalpotenzialdifferenz gemessen, welche ebenfalls die Veränderung des Natrium- und Chloridionentransports aufzeigt. Zudem sind sie der Meinung, dass 4.5 Prozent der CF-Diagnosen aufgrund des Neugeborenen-Screenings erfolgen. Bei Eltern, die ein erhöhtes genetisches Risiko besitzen ein CF-Kind zu bekommen, wurde die Pränatal-Diagnostik (Entnahme von Chorionzotten) eingeführt. Der Test gilt als positiv, wenn zwei pathogene Mutationen nachgewiesen werden. Ergänzend dazu gibt es die Ussing-Kammer-Messung (Messung der Ionenströme am Kolonepithel). Zudem sollte gemäss Dautzenroth et al. (2002) auch der Nachweis einer Funktionsstörung der Bauchspeicheldrüse oder eine Gendiagnostik aus Blutzellen erfolgen.

Nach Reinhardt et al. (2001) werden verschiedene bildgebende Verfahren verwendet, um den klinischen Verlauf der CF zu erfassen. Zu diesen Verfahren zählen unter anderem Thoraxübersichtsaufnahmen zur Beurteilung der Lungenveränderung, Computertomographien (CT) sowie magnetische Resonanztomographien (MRT). Zusätzlich werden allgemeine klinische Scores, wie zum Beispiel der Shwachmann-Score, zur Verlaufsdokumentation verwendet.

3.1.3 Symptome Nach Dautzenroth et al. (2002) leiden Kinder, die an CF erkrankt sind unter Verdauungsstörungen, Gedeih-Störungen, haben einen übelriechenden, fettglänzenden

Stuhl,

einen

vorgewölbten

Bauch

und

rezidivierende

Bronchitiden beziehungsweise Lungenentzündungen. Zudem können als Folge

eines

Lungengewebeverlusts

sowie

Überbeanspruchung

der

Atemmuskulatur Atemnot und Sauerstoffmangel hinzukommen. Häufig sind auch die Leber, die Nasennebenhöhlen sowie bei den Männern die Geschlechtsorgane mitbetroffen. Ab dem zweiten Lebensjahr kann es zusätzlich zu Bluthusten, Diabetes mellitus, allergischen Erkrankungen der Lunge gegen Schimmelpilze sowie zu einem Pneumothorax kommen. Laut

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

14

Kraft zum Atmen

Lindemann et al. (2004) und Reinhardt et al. (2001) leiden die Betroffenen zudem unter einem chronischen produktiven Husten, Ruhetachypnoe, exokriner Pankreasinsuffizienz, einer Ernährungsstörung (Ungleichgewicht von Aufnahme und Verwertung von Nährstoffen sowie die Energiebilanz), Steathorrhö (pathologische Erhöhung des Fettgehalts im Stuhl), chronischer Diarrhö, Rektumprolaps sowie Leber- und Gallenwegsveränderungen. Des Weiteren

zeigen

Trommelschlegelfinger,

die

Patienten

Uhrglasnägel,

einen

Zyanose-Erscheinungen, Fassthorax

durch

eine

permanente Überblähung der Lunge und aufgrund der Elektrolytstörungen Salzkristalle auf der Haut.

Die Liste der Symptome ist bei jedem CF-Betroffenen unterschiedlich und jedes Individuum weist andere Symptom-Kombinationen auf. Da es eine Vielzahl von Symptomen gibt und das Auflisten all dieser Symptome nicht hilfreich ist, wurden in diesem Abschnitt nur die wichtigsten und am häufigsten vorkommenden Symptome beschrieben.

3.1.4 Therapie Mit der Therapie sollte unmittelbar nach der Diagnosestellung begonnen werden. Die Therapie bei CF-Patienten setzt sich laut Lindemann et al. (2004), Reinhardt et al. (2001) und Dautzenroth et al. (2002) aus folgenden Schwerpunkten zusammen: 

Physiotherapie (siehe unten)



Mukolyse



Antiobstruktive Therapie



Antibiotische Behandlung (oral, intravenös oder inhalativ): verringert Exazerbationen und die Keimzahl im Sputum



Ernährungstherapie: Kalorienzufuhr sowie Enzym-, Vitamin- und Spurenelementen-Zufuhr



Sauerstoff-Langzeit-Therapie bei Sauerstoffmangel beziehungsweise Kohlendioxidanstieg



Impfungen wie zum Beispiel Grippe, Pneumokokken oder Pseudomonas

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

15

Kraft zum Atmen



Sonstige Präventionen wie zum Beispiel Wohnungssanierung bezüglich Allergien-Neigung und Pseudomonas



Lungentransplantation bei weit fortgeschrittener Krankheit

3.1.5 Physiotherapie Die Physiotherapie ist für CF-Betroffene ein sehr wichtiger Bestandteil, um die Lebensqualität aufrechtzuerhalten. Laut Dautzenroth et al. (2002) hängt dabei der Aufbau der Therapie sehr stark vom Alter des Patienten ab, welche im Folgenden beschrieben werden.

3.1.5.1 Das erste Lebensjahr Damit keine dauerhafte Schädigung der Lunge auftritt, ist es von grosser Bedeutung, bereits im Säuglingsalter mit der Physiotherapie zu beginnen. Das Hauptziel der Behandlung ist die Entfernung des Sekrets aus der Lunge, damit keine

Entzündungen

hervorgerufen

werden.

Weitere

Ziele

sind

das

Verbessern der Ventilation und Perfusion, der Erhalt der Thoraxmobilität, die Förderung der motorischen Entwicklung, das Vermitteln der Bewegungsfreude sowie das Fördern der Entspannungsfähigkeit. Ein weiterer wichtiger Punkt ist das Anleiten und Miteinbeziehen der Eltern. Zu diesem Zeitpunkt erfolgt die Behandlung auf dem Schoss des Therapeuten. Techniken, welche zum Erreichen der obengenannten Ziele angewendet werden, sind unter anderem: Kontaktatmung, Drainage- und Drehdehnlagerungen, Vibrationen in die Exspiration, Schüttelungen, verschiedene Körperstellungen sowie Inhalation und Babymassage.

3.1.5.2 Kleinkind und Kindergartenkind Die Therapie wird mit dem Erlernen des freien Laufens und dem starken Bewegungsdrang vermehrt aktiv und es erfolgt der Übergang von der Therapie auf dem Schoss des Therapeuten zur Therapie auf der Matte. Auf die passiven Techniken sollte dabei keinesfalls verzichtet werden, da die Ausdauerleistung des Kindes noch nicht vollständig ausgeprägt ist. Die Ziele welche in diesem Alter verfolgt werden, bleiben die gleichen wie im

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

16

Kraft zum Atmen

Säuglingsalter.

Zusätzlich

hinzukommen

das

Vermitteln

verschiedener

Atemtechniken und das Fördern der Koordination. Die angewandten Techniken bleiben ebenfalls die Gleichen. So können zum Beispiel die Kontaktatmung und die Vibrationen mit dem Nachahmen von Geräuschen oder Tierlauten während der Exspiration kombiniert werden. In diesem Alter kommt zudem vermehrt der Einsatz von Oszillitationstechniken wie zum Beispiel der Flutter, das RC-Cornet, das Acapella oder je nachdem sogar die PEP-Atmung zum Zuge. Hüpfen, Springen und Bewegen bekommen einen immer grösseren Stellenwert in der Therapie. Später kann auch mit dem Trampolin und Pusten begonnen werden und das Kind sollte bereits Bestandteile der Autogenen Drainage kennen und anwenden. Des Weiteren werden wichtige Ein- und Ausatemtechniken wie zum Beispiel Schnüffeln, die Lippenbremse oder atemerleichternde Stellungen beigebracht. Es sollte von den Eltern wie auch dem Therapeuten darauf geachtet werden, dass das Kind viel geht und treppensteigt, um die Ausdauer zu trainieren und zu fördern.

3.1.5.3 Schulkind Die Obstruktion der Atemwege nimmt mit zunehmendem Alter zu und das zähe Sekret wie auch die bronchiale Instabilität führen zu unproduktivem Husten, Belastungsdyspnoe und Atemnot. Der Schwerpunkt der Therapie liegt nun in der Sekretmobilisation und –elimination. Zu den bereits erlernten Techniken muss das Kind eine gute Hustentechnik antrainieren und die Ausdauerleistung erhalten oder wenn möglich weiter verbessern. Durch die Wachstumsschübe im Schulalter spielt das Erhalten und Verbessern der Thoraxbeweglichkeit eine sehr wichtige Rolle und muss in die Therapie miteinbezogen werden. Dazu zählt auch die Haltungsschulung, die mittels eines Rückenschulprogramms erarbeitet werden kann.

3.1.5.4 Erwachsene Sobald die Betroffenen erwachsen werden, stehen in der Therapie die aktiven Techniken und Selbsthilfemassnahmen im Vordergrund. Die Ziele, welche die Therapie und auch der Patient verfolgen, bleiben jedoch weiterhin dieselben.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

17

Kraft zum Atmen

Was sich ändert, sind die Techniken, die vermehrt in die funktionelle Bewegungslehre (FBL) übergehen. Was bei den Erwachsenen einen noch wichtigeren

Stellenwert

Ausdauerleistung

einnehmen

entsprechend

soll,

der

ist

die

Verbesserung

kardiopulmonalen

der

Belastbarkeit

beziehungsweise die Sporttherapie. Auf die Sporttherapie wird in den Kapiteln 2.2.6 des Krafttrainings und 2.3.5 des Ausdauertrainings näher eingegangen.

3.1.6 Grundlagen der Atemphysiologie bei CF Bei Patienten mit CF stehen Ventilations- und Perfusionsstörungen im Vordergrund. Reinhardt et al. (2001) zeigen auf, dass die Mutation des CFTRGen eine Sekretveränderung an allen exokrinen Drüsen und Schleimhäuten verursacht. Durch diese Veränderung wird der Wassergehalt des Sekrets reduziert, was zu einer Viskoelastizitätserhöhung des Sekrets und somit zu einer Ventilationsstörung führt. Lindemann et al. (2004) und Dautzenroth et al. (2002) sind zudem der Meinung, dass die Ventilationsstörung bei CFPatienten auf die bronchiale Obstruktion zurückzuführen ist, welche durch ein Ödem, einen Bronchospasmus oder wie bereits erwähnt (Kapitel 3.1.1) durch zähes Sekret verursacht werden kann. Aufgrund dieser Obstruktion können die Patienten nicht vollständig ausatmen, da der Atemwegswiderstand zu hoch ist. Das Sekret wird somit nicht abtransportiert, was zu einer Überblähung der Lunge führt. Langfristig entsteht eine Inspirationsstellung und somit eine Thoraxdeformierung. Da bei einer Thoraxdeformierung die Kaliberschwankungen vermindert sind, sind der Reinigungsprozess der Lunge, die Mukoziliare Clearance und die Hustenclearance, beeinträchtigt. Der Partikeltransport zum Mund hin wie auch die Kompression der Atemwege sind nicht genügend vorhanden und es kommt zu Keimansammlungen und somit zu rezidivierenden Infekten. Ziel der Therapie ist es, diesen sogenannten

circulus

vitiosus

zu

durchbrechen

oder

zumindest

abzuschwächen. In der Abbildung 3 ist der circulus vitiosus übersichtlich dargestellt.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

18

Kraft zum Atmen

Abbildung 3. Circulus vitiosus

CF-Patienten leiden an einer respiratorischen Insuffizienz, welche sich in einem Sauerstoffmangel äussert. Dadurch wird die Atmung beschleunigt (Tachypnoe) und vertieft. Aufgrund der Tachypnoe wird das Kohlendioxid verstärkt abgeatmet und die Atemmuskulatur vermehrt beansprucht. Klinische Zeichen einer respiratorischen Insuffizienz sind Zyanosekomplex-Zeichen wie zum Beispiel Uhrglasnägel, Trommelschlegelfinger und -zehen. Um die krankheitsbedingten Störungen der Ventilation und Perfusion sowie die Beanspruchung

der

Atemmuskulatur

zu

erfassen,

ist

die

Lungenfunktionsuntersuchung sehr wichtig. Die Untersuchung besteht aus mehreren Tests wie zum Beispiel Spirometrie oder Blutgasanalyse.

3.2

Krafttraining

3.2.1 Definition Kraft Radlinger, Bachmann, Homburg, Leuenberger und Thaddey (1998) definieren Kraft aus physikalischer Sicht als „Ursache von Bewegungsänderung oder bleibende wie auch vorübergehende Formveränderung an Körpern“ (S.7). Da aber eine Vielzahl von Faktoren Einfluss auf die Kraft nehmen, kann sie nicht nur physikalisch bestimmt werden. Die verschiedenen Faktoren sind in Abbildung 4 dargestellt.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

19

Kraft zum Atmen

Abbildung 4. Faktoren, welche die Kraft beeinflussen

Es gibt unterschiedliche Kraftarten und Formen von Muskelarbeit, die eine so präzise Formulierung wie die physikalische Definition schwierig machen. Physiologisch ist Kraft laut Jonath (1988) und Spring, Kunz, Schneider, Tritschler und Unold (1990) die neuromuskuläre Fähigkeit physikalische Kräfte entwickeln und damit Widerstände überwinden oder ihnen entgegenwirken zu können. Damit beschreiben Jonath (1988) und Spring et al. (1990) die exzentrische und konzentrische Muskelkontraktion. Fehlt die isometrische Kontraktion, welche laut Radlinger et al. (1998) bedeutet Widerstände durch Muskeltätigkeit halten zu können. Van Duijn (2008) beschreibt, dass der statische Zustand „durch eine dosierte Rekrutierung der Motorunits und die konstante Frequenz der Aktionspotentiale (AP)“ (Folie 27) generiert wird.

3.2.2 Kraft im Alltag Die Kraft ermöglicht dem Menschen die Kontrolle der Körperhaltung und wirkt auf die Leistungsfähigkeit und Belastbarkeit des gesamten menschlichen Organismus ein (Hegner 2006). Im Alltag benötigt der Mensch die anaerobe Kraft beziehungsweise die Maximalkraft nur für einzelne hochintensive Abläufe. Ansonsten dominiert laut Radlinger et al. (1998) die aerobe Ausdauerleistung, wobei es sich anders ausgedrückt um die Kraftausdauer handelt. So erfordert zum Beispiel die Rumpfstabilisation während dem Sitzen in der Schule vor allem Kraftausdauer. Beim Zusammenstellen eines Therapieplans für CF-Patienten und speziell bei einem Plan für Kinder muss diese Anforderung an die Kraft mitberücksichtigt werden. Im Kapitel 3.2.3.1 gehen die Autorinnen noch genauer auf die Maximalkraft und im Kapitel 3.2.3.3. auf die so oft benötigte Kraftausdauer ein.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

20

Kraft zum Atmen

3.2.3 Arten der Kraft Es werden drei Hauptformen der Kraft unterschieden, welche nachfolgend für das weitere Verständnis kurz erläutert werden.

3.2.3.1 Maximalkraft Die Maximalkraft ist die grösstmögliche Kraft, die das System von Nerv und Muskel bei maximaler willkürlicher Kontraktion ausüben kann (Weineck 2004). Verschiedene Faktoren beeinflussen die Maximalkraft und tragen damit auch zu ihrer Verbesserung oder Verminderung bei. Zum einen hängt die Maximalkraft vom physiologischen Muskelquerschnitt, zum andern von der inter- und intramuskulären Koordination ab. Will die Maximalkraft trainiert werden, müssen neuronale und/oder myogene Adaptationen vonstattengehen. Um solche neuronalen Veränderungen zu erreichen, muss durch Training die inter-

und

intramuskuläre

Hypertrophietraining

wird

Koordination eine

optimiert

Vergrösserung

werden. der

Durch

Muskelfaser-

Querschnittsfläche und der Muskelmasse angestrebt, was dann zu den myogenen Adaptionen gezählt wird (Hegner 2006). Über die Maximalkraft hinaus geht nur die Absolutkraft, welche sich aus der Maximalkraft und den Kraftreserven, die willkürlich nicht erfassbar sind, zusammensetzt (Radlinger et al., 1998). Sie ist nur unter speziellen Bedingungen wie zum Beispiel Todesangst oder Hypnose rekrutierbar. Die Differenz zwischen Absolutkraft und Maximalkraft nennt Weineck (2004) „Kraftdefizit“. Wie gross dieses Defizit ist, hängt vom Trainingszustand jedes einzelnen Individuums ab und liegt zwischen 30 Prozent bei Untrainierten und zehn Prozent bei Trainierten.

3.2.3.2 Schnellkraft Schnellkraft ist für Rost (2005) die Fähigkeit des Nerv-Muskel-Systems Widerstände mit hoher Kontraktionsgeschwindigkeit überwinden zu können. Er kommt zum Schluss, dass sich die Schnellkraft aus dem Quotient der Maximalkraft und der Zeit, bis diese erreicht wurde, zusammensetzt. Neben dem Muskelquerschnitt und der Zusammensetzung der Fasern (siehe Kapitel

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

21

Kraft zum Atmen

3.2.4) ist die inter- und intramuskuläre Koordination für die Schnellkraft von entscheidender Bedeutung, wie Spring, Dvořàk J., Dvořàk V., Schneider, Tritschler und Villiger (2005) betonen. Da, wie bereits erwähnt, die Schnellkraft massgeblich durch die Maximalkraft bestimmt wird, ist auch für das Training der Schnellkraft Hypertrophietraining notwendig (Hegner 2006).

3.2.3.3 Kraftausdauer Laut Spring et al. (2005) bezeichnet Kraftausdauer die Ermüdungsresistenz der Muskulatur bei lang anhaltenden oder repetitiven Kraftleistungen. Der physiologische Muskelquerschnitt und die Maximalkraft sind Komponenten der Kraftausdauer und beeinflussen diese. Zudem wird die Kraftausdauer durch die Leistungsfähigkeit des Energiestoffwechsels bestimmt (Rost 2005). Im Bereich des Leistungssports wird von Kraftausdauer gesprochen, „wenn Krafteinsätze realisiert werden, die über 30 Prozent der Maximalkraft liegen und wenn der Energiebedarf überwiegend durch den anaeroben Stoffwechsel gedeckt wird“ (Hegner 2006, S. 131).

3.2.4 Muskelfasertypen Hauptsächlich werden zwei Muskelfasertypen unterschieden: die Typ-I-Fasern und die Typ-II-Fasern (Klinke, Pape & Silbernagel, 2005).

3.2.4.1 Typ-I-Fasern: „slow twitch“ Diese Fasern kontrahieren im Gegensatz zu den Typ-II-Fasern eher langsam. Sie zeichnen sich durch einen mehrheitlichen aeroben Stoffwechsel und eine hohe Ermüdungsresistenz aus (Klinke et al., 2005). Die Kraftentwicklung ist niedrig und generell haben guttrainierte Ausdauersportler wie zum Beispiel Radfahrer oder Marathonläufer mehr Fasern vom Typ I.

3.2.4.2 Typ-II-Fasern: „fast twitch“ Die

roten

„fast-twitch-Fasern“

haben

eine

hohe

Kontraktions-

und

Erschlaffungsgeschwindigkeit und sind daher besonders für die Schnellkraft

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

22

Kraft zum Atmen

geeignet. Das Ausdauervermögen hingegen ist eher gering (Klinke et al., 2005). Die „fast-twitch-Fasern“ werden nochmals in zwei Gruppen, IIa und IIb, unterteilt. So erzeugen laut van den Berg (2003) die IIa-Fasern mittlere Kraft und ermüden verzögert, wohingegen die Fasern vom Typ IIb sehr grosse Kraft entwickeln können, aber auch schnell ermüden.

Zusammenfassend

kann

Muskelzusammensetzungen

gesagt gibt

werden, und

dass

dass

die

es

verschiedene

Belastungsintensität

entscheidend ist, welcher Muskelfasertyp den höheren Aktivierungsgrad erreicht. Zur Veranschaulichung der Muskelfaserarten wird auf die Abbildung 5 verwiesen.

Es

wird

im

Folgenden

nicht

näher

auf

die

chemische

Zusammensetzung oder die Kraftentwicklung im Muskel eingegangen, da dies den Rahmen dieser Bachelorarbeit sprengen würde.

Abbildung 5. Charakteristiken einer motorischen Einheit

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

23

Kraft zum Atmen

3.2.5 Krafttraining im Kinder- und Jugendalter Theoretisch kann Krafttraining in allen Altersstufen durchgeführt werden. Bei Kindern und Jugendlichen ist jedoch der passive Bewegungsapparat der limitierende Faktor (Spring et al., 2005). Er kann durch übertriebenes Krafttraining

geschädigt

werden,

da

während

des

Wachstums

die

Belastbarkeit von Knochen, Knorpel, Sehnen und Bänder herabgesetzt ist. Zum Verständnis hilfreich ist folgende Tabelle, welche sich an die Aufzählung von Spring et al. (2005) anlehnt.

Tabelle 1. Grundsätze für das Krafttraining in verschiedenen Altersgruppen Alter

Grundsätze zum Training

Vorschulalter

Gezieltes Krafttraining ist nicht sinnvoll Bewegungsdrang der Kinder reicht zur Entwicklung der Muskulatur und des passiven Bewegungsapparates

Frühes Schulalter

Bewegungsdrang der Kinder sollte so gelenkt werden, dass die gesamte Muskulatur und speziell die Bewegungsmuskulatur dynamisch gekräftigt wird Gefordert sind hier auch Kindergärtner und Primarlehrer

Spätes Schulalter

Übungen vor allem mit dem eigenen Körpergewicht Eventuell kleine Zusatzgewichte

Pubertät

Vor allem Übungen mit dem eigenen Körpergewicht Wirbelsäule sollte möglichst entlastet werden, da durch das Längenwachstum die Belastbarkeit des passiven Bewegungsapparates vermindert ist  obwohl Trainierbarkeit der Muskulatur jetzt verbessert ist

Adoleszenz

In dieser Phase gleicht sich das Training dem der Erwachsenen an Zuerst sollte der Trainingsumfang gesteigert und erst später die Intensität erhöht werden

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

24

Kraft zum Atmen

3.2.6 Bedeutung der Kraft bei CF-Patienten Die Skelettmuskulatur ist beinahe immer aktiv und wie bereits erwähnt im Alltag sehr wichtig. Durch das Fortschreiten der Krankheit, das ständige Husten und die starke Sekretproduktion kommen Kinder mit CF bereits bei alltäglichen Aktivitäten viel früher an ihre Grenzen als gesunde Kinder im gleichen Alter. Deshalb ist es wichtig, die Kinder immer wieder zu Bewegung und Sport zu animieren, da durch Immobilisation die Muskulatur atrophiert und die Kinder als Folge noch früher an ihre Grenzen stossen. Da unser Körper ein ganzheitliches System ist, hat dies nachfolgend auch Auswirkungen auf die Atmung und die CF-Kinder befinden sich in einem circulus vitiosus. Aus den genannten Gründen ist es wichtig, bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Augenmerk auf die Kraftausdauer zu legen und die Atmung beziehungsweise die verschiedenen Atemtechniken gleich miteinzubeziehen.

3.3

Ausdauertraining

3.3.1 Definition „Die Ausdauer ist eine konditionelle Fähigkeit, die eine belastungsadäquate Energieversorgung des Organismus sichert, ermüdungsbedingte Leistungsoder Geschwindigkeitsabnahmen bei sportlichen Belastungen verzögert und Einfluss auf die Erholungsfähigkeit nimmt“ (Hottenrott & Neumann, 2008, S. 22).

Nach Spring et al. (2005) ist Ausdauer die Fähigkeit, über einen möglichst langen Zeitraum eine vorgegebene Leistung durchzuhalten, was bedeutet, der Ermüdung zu widerstehen. Etwas weiter gehen Zintl und Eisenhut (2009), indem

sie

sagen,

dass

sich

die

Ausdauer

aus

der

Ermüdungswiderstandsfähigkeit und der raschen Wiederherstellungsfähigkeit zusammensetzt. Es geht demzufolge nicht nur um die Intensität und Dauer einer Belastung, sondern auch darum, sich nach einer physischen Aktivität wieder regenerieren zu können. Weineck (2004) beschreibt die Ausdauer als psycho-physische Ermüdungswiderstandsfähigkeit eines Sportlers. Unter der physischen Ausdauer versteht er die Ermüdungswiderstandsfähigkeit des

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

25

Kraft zum Atmen

ganzen Organismus oder einzelner Teilsysteme. Im Gegensatz dazu die psychische Ausdauer, welche die Fähigkeit des Sportlers ist, einem Reiz, der zum Abbruch einer Belastung auffordert, möglichst lange widerstehen zu können.

3.3.2 Ausdauerarten Ausdauer einzuteilen ist nicht einfach, da verschiedene Komponenten notwendig und viele Kombinationen möglich sind. Wie eine Einteilung der Ausdauerarten aussieht, hängt davon ab, nach welchen Gesichtspunkten unterschieden

wird.

Sei

dies

nach

dem

Umfang

der

eingesetzten

Muskelmasse, nach der Energiebereitstellung (Spring et al. 2005), unter dem Aspekt der Sportartspezifität oder nach der Zeitdauer (Weineck 2004). In Tabelle

2

sind

die

am

häufigsten

verwendeten

Ausdauerarten

zusammengestellt (anhand Aufzählung von Hottenrott et al., 2008, S. 23). Tabelle 2. Differenzierte Einteilung der Ausdauerarten Einteilung nach Gesichtspunkten

Ausdauerarten

Arbeitsweise der Skelettmuskulatur

Statische Ausdauer Dynamische Ausdauer

Vorrangige Energiebereitstellung

Aerobe Ausdauer Anaerobe Ausdauer

Anteil der beanspruchten Muskulatur

Allgemeine Ausdauer Lokale Ausdauer

Zeitdauer der Belastung

Kurzzeitausdauer Mittelzeitausdauer Langzeitausdauer

Wechselbezüge zu den konditionellen

Kraftausdauer

Fähigkeiten

Schnellkraftausdauer Schnelligkeitsausdauer Sprintausdauer

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

26

Kraft zum Atmen

Fortsetzung Tabelle 2 Einteilung nach Gesichtspunkten

Ausdauerarten

Bedeutung für die sportartspezifische

Allgemeine Ausdauer

Leistungsfähigkeit

Spezielle Ausdauer

Einteilung der Belastungsbereiche

Grundlagenausdauer Wettkampfausdauer

Nachfolgend wird kurz auf die relevantesten Punkte der Tabelle 2 eingegangen.

3.3.2.1 Arbeitsweise der Skelettmuskulatur Die statische Ausdauer wird vorwiegend durch isometrische (Halte-) Arbeit gekennzeichnet.

3.3.2.2 Vorrangige Energiebereitstellung Hottenrott et al. (2008) unterscheiden drei Phasen der Energiebereitstellung und eine Startphase bei hochintensiver Kurzzeitbelastung: Phase 0 =

alaktazid-anaerobe Startphase

Phase I =

aerobe Phase Um Energie aus freien Fettsäuren und Glukose gewinnen zu können wird Sauerstoff benötigt. Die Intensität der Belastung ist dabei eher niedrig.

Phase II =

aerob-anaerobe Phase Energie wird zu bestimmten Teilen aus Glukose mit sehr begrenzter

Sauerstoffanwesenheit

gewonnen.

Die

Belastungsintensität ist mittel bis hoch. Phase III =

anaerobe Phase Bei dieser Phase ist kein Sauerstoff involviert. Energie wird aus Kreatinphosphat und Glukose gewonnen. Dies findet nur bei höchster Intensität und sehr kurzer Dauer der Belastung statt.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

27

Kraft zum Atmen

3.3.2.3 Anteil der beanspruchten Muskulatur Wird weniger als 15 Prozent der Gesamtmuskulatur beansprucht, wird von lokaler Ausdauer gesprochen, bei mehr als 15 Prozent von allgemeiner Ausdauer.

3.3.2.4 Zeitdauer der Belastung Die Längen für Kurzeit-, Mittelzeit- und Langzeitausdauer sind sehr unterschiedlich definiert und schwierig einzuteilen. So reicht zum Beispiel die Kurzzeitausdauer laut einer Literaturzusammenstellung von Hottenrott et al. (2008) von zehn Sekunden bis zu zehn Minuten, die Mittelzeitausdauer von einer bis zu dreissig Minuten und die Langzeitausdauer von mindestens acht Minuten bis 360 Minuten.

Dieser kurze Exkurs zeigt auf, dass es die Ausdauer nicht gibt, sondern dass Ausdauer ein Gesamtkomplex ist, der nur durch verschiedene und mehrere Ausdauerfähigkeiten erfasst werden kann (Zintl et al., 2009).

3.3.3 Physiologische Grundlagen der Ausdauer Laut Radlinger et al. (1998) sind verschiedene Organsysteme für die Ausdauerleistungsfähigkeit von Bedeutung. Beansprucht werden das HerzKreislauf-System, das Atmungssystem, die Skelettmuskulatur, das Hormon-, Immun- und Nervensystem, der passive Bewegungsapparat sowie der Wasser- und Elektrolythaushalt (Hottenrott et al., 2008; Zintl et al., 2009). Die aerobe Ausdauerleistungsfähigkeit wird nach Rost (2005) durch die maximale Sauerstoffaufnahme (VO2max) bestimmt. Die Wirkung des Ausdauertrainings auf bereits erwähnte Systeme im Organismus wird nachfolgend kurz erläutert.

3.3.3.1 Herz-Kreislauf-System: Durch

die

Belastung

nehmen

das

Herzminutenvolumen,

die

Herzschlagfrequenz und das Herzschlagvolumen zu. Physiologisch erkennen lässt sich eine „Vergrösserung der Herzkammern und Vorhöfe sowie eine Zunahme der Herzwanddicke“ (Hottenrott et al. 2008, S. 186).

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

28

Kraft zum Atmen

3.3.3.2 Skelettmuskulatur Das Ausdauertraining hat auch positive Auswirkungen auf die Muskulatur und hilft durch regelmässige Belastungen einer Muskelatrophie vorzubeugen. Wie in Kapitel 3.2.4.1 aufgezeigt, weisen Ausdauersportler einen höheren Anteil an „slow-twitch-Fasern“ auf und fördern diese mit ihrem Training.

3.3.3.3 Atmungssystem Laut Hottenrott et al. (2008) stärkt Ausdauertraining die Atemmuskulatur und steigert

die

ventilatorische

Kapazität. Zudem

hilft

das Training

der

Atemökonomisierung und das maximale Atemminutenvolumen kann im Optimalfall sogar verdoppelt werden.

3.3.3.4 Immunsystem Hottenrott et al. (2008) beschreiben, dass hohe sportliche Belastung Stress auslösen kann und dieser dann das „immunologische Abwehrpotenzial“ (S. 228) für einige Tage vermindern kann. Um dieses Potential wieder zu steigern, sind regelmässige und genügende Erholungsphasen für die Regeneration einzulegen.

Bei einer Trainingsplanung stellt sich folglich die Frage, was für Ressourcen der Patient oder Sportler mitbringt und welche Systeme beansprucht werden sollen/dürfen und bei welchen Komponenten aufgepasst werden muss, um Überbeanspruchung zu vermeiden. Werden genügend trainingswirksame Reize gesetzt, reagiert der Körper mit Adaptation und die Ausdauer, beziehungsweise ein Teilaspekt davon, kann verbessert werden. Für Patienten mit CF sind unter anderem die Adaptionen im Bereich der Lunge von Bedeutung. Zintl et al. (2009) betonen dabei die „Vergrösserung der Respirationsfläche

und

die

Verbesserung

der

alveolokapillaren

Diffusionskapazität für Sauerstoff“ (S. 68).

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

29

Kraft zum Atmen

3.3.4 Ausdauertraining im Kinder- und Jugendalter Wie auch beim Krafttraining ist beim Ausdauertraining zu beachten, dass Kinder und Jugendliche nicht einfach kleine Erwachsene sind und somit ihre besonderen

Bedürfnisse

berücksichtigt

werden

müssen.

Dank

einem

natürlichen Schutzmechanismus ermüdet der Skelettmuskel zuerst, das heisst vor dem Herzmuskel, was dazu veranlasst, die Belastung vor einer Überanstrengung abzubrechen (van Duijn, 2008). Im frühen Kindesalter reicht der natürliche Bewegungsdrang der Kinder vollkommen aus und die Ausdauer muss nicht besonders trainiert werden (Spring et al., 2005). Ebenso wie beim Krafttraining ist vor allem die geringere Belastbarkeit des passiven Bewegungsapparates

im

Wachstum

der

limitierende

Faktor

der

Leistungsfähigkeit. Speziell der Wachstumsschub in der Pubertät muss bei einer Trainingsplanung mitberücksichtigt werden, um die Gefahr von Überbelastungsschäden zu minimieren. Generell kann festgehalten werden, dass beim Ausdauertraining im Kindes- und Jugendalter vor allem die aerobe Grundlagenausdauer im Vordergrund stehen soll (Hottenrott et al., 2008). Um Bewegungsstereotypen

zu

vermeiden

empfehlen

die

Autorinnen,

die

Ausdauer in verschiedenen Sportarten zu fördern.

3.3.5 Ausdauer und CF Die körperliche Leistungsfähigkeit hängt sehr stark mit der körperlichen Aktivität zusammen und ist daher bei Patienten mit CF bedeutsam. Mögliche Gründe, welche zu einer eingeschränkten Leistungsfähigkeit führen können, sind laut Dautzenroth et al. (2002) eine verminderte Vitalkapazität (VC), ein erhöhter Atemwegswiderstand, eine belastungsinduzierte Bronchokonstriktion, pulmonale

Hypertonie,

Elektrolytenverlusts

eine

Mangelernährung, fehlende

aufgrund

Warnung

vor

des WasserDehydration

und sowie

mangelndes körperliches Training. Gemäss Bush et al. (2006) hat aerobes und anaerobes Training einen positiven Effekt auf die Leistungsfähigkeit, die Kraft, die Lungenfunktion sowie die Lebensqualität. Aus diesen Gründen ist CF-Patienten ein angepasstes Ausdauertraining zu empfehlen.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

30

Kraft zum Atmen

3.4

Sport allgemein und CF Reinhardt et al. (2001) bestätigen, dass Sport einen positiven Einfluss auf die Lungenfunktion, die aerobe und anaerobe Ausdauer, die körperliche und kardiovaskuläre Leistungsfähigkeit, die Sputumexpektoration sowie die Funktion der Atemmuskulatur hat. Die Verbesserung der Leistungsfähigkeit korreliert mit der Lebensqualität, welche durch regelmässigen Sport eine Zunahme erfährt. Um negative Folgen der sportlichen Belastung zu verhindern ist es notwendig, mögliche Risiken vor Beginn der Trainings abzuklären, wie das bei Gesunden aber sportlich lang inaktiven auch gemacht wird.

3.5

Leistungsfähigkeit „Als körperliche Leistung oder Leistungsfähigkeit wird die Fähigkeit des

Menschen bezeichnet, mit seinen Muskeln physikalisch eine Arbeit und somit auch eine Leistung durchzuführen“ (Knechtle, 2002, S. 18).

Nach Knechtle (2002) besteht die Leistungsfähigkeit aus den Komponenten Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination. Zur Energiebereitstellung braucht es aerobe und anaerobe Prozesse, Kraft und Technik sowie Motivation und Taktik. Die Leistungsfähigkeit eines Menschen kann durch verschieden Faktoren wie das Herz, die Lunge, das Blut, die Muskulatur, die Transportsysteme aber auch durch den muskulären Energiespeicher limitiert werden. Körperliches Training führt zu einer Verbesserung

der

kardiovaskulären

Leistungsfähigkeit

und

der

maximalen

Sauerstoffaufnahme sowie zu einer verbesserten Sauerstoffaufnahme in die Muskulatur. Weil auch der Koronardurchfluss verbessert wird, erhöht sich die Pumpfähigkeit des Herzens, die Muskulatur wird besser durchblutet und somit kann mehr

geleistet

werden.

In

der

Sportmedizin

erfolgt

die

Kontrolle

der

Leistungsfähigkeit meistens durch ergometrische Tests, wie zum Beispiel der Fahrradergometer-Test.

3.6

Lungenfunktion Nach van Gestel (2009) wird die Leistungsfähigkeit der Lunge mittels

Lungenfunktionsdiagnostik gemessen. Die Diagnostik umfasst Untersuchungen zur

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

31

Kraft zum Atmen

Messung

des

Lungenvolumens,

der

Lungenkapazität

sowie

des

Atemwegwiderstands und dient der Einschätzung der Leistungsfähigkeit des Patienten. Statische und dynamische Lungenvolumen sowie Ventilationsgrössen können mit dem Spirometer gemessen werden. Damit die durchgeführten Messungen vergleichbar sind, muss laut Haber (2007) darauf geachtet werden, dass alle Messungen immer unter Standardbedingungen durchgeführt werden. Für die Atemluft handelt sich um den Standard Body Temperature-Pressure-Saturated (BTPS). Beim BTPS wird die Temperatur auf 37°C, der Druck auf 760 mmHg und die Wasserdampfsättigung auf 100 Prozent festgelegt. In Tabelle 3 werden jene Lungenfunktionswerte erläutert, welche für diese Arbeit relevant sind. Die Tabelle setzt sich aus den Erläuterungen von Oczenski, Andel und Werba, 2006 (S. 84 - 108) und Knechtle, 2002 (S.18 - 25) zusammen. Tabelle 3. Lungenfunktionswerte Kenngrösse

Beschreibung

FEV1

Volumen,

welches

forciertes

Inspiration

unter

Exspirationsvolumen

der

Normwerte nach

einer

maximaler

maximalen Anstrengung

70-80% der VC bzw. FVC

innerhalb 1 Sekunde ausgeatmet werden kann

ersten Sekunde FVC

Volumen, welches nach maximaler Inspiration

forcierte Vitalkapazität

unter

maximaler

Anstrengung

< VC

ausgeatmet

werden kann

TLC

Maximales Luftfassungsvermögen der Lunge

6-6.5 Liter

RV

Volumen, das nach maximaler Exspiration in

≤ 35%

Residualvolumen

der Lunge verbleibt (= nicht-mobilisierbares

(1.5-2 Liter)

totale Lungenkapazität

Lungenvolumen)

VC

Volumen, das nach maximaler Inspiration

Vitalkapazität

ausgeatmet werden kann

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

4.5-5 Liter

32

Kraft zum Atmen

Fortsetzung Tabelle 3 Kenngrösse

Beschreibung

Normwerte

VO2

Pro Minute vom

Sauerstoffverbrauch

Sauerstoffmenge

ml/min/m

Bezeichnet die maximale Menge an Sauerstoff,

Untrainiert:

die

30 bis 50 ml∙kg

Gewebe aufgenommene

120-160 2

(= Peak aerobic capacity) VO2 max

bei

körperlicher

Arbeit

aufgenommen

werden kann

1

SpO2

Sagt aus, zu wie viel Prozent das vorhandene

≥97%

Sauerstoffsättigung

Hämoglobin aktuell mit Sauerstoff gesättigt ist

W

Leistung wird definiert als Arbeit pro Zeit

-

-1

∙min

Leistung

3.7

Lebensqualität Die World Health Organisation (WHO) definierte 1997 Lebensqualität

folgendermassen: „Lebensqualität ist die subjektive Wahrnehmung einer Person über ihre Stellung im Leben in Relation zur Kultur und den Wertesystemen, in denen sie lebt und ein Bezug auf ihre Ziele, Erwartungen, Massstäbe und Anliegen. Es handelt sich um ein breites Konzept, das in komplexer Weise beeinflusst wird durch die körperliche Gesundheit einer Person, den psychischen Zustand, die sozialen Beziehungen, die persönlichen Überzeugungen

und

ihre

Stellung

zu

den

hervorstechenden

Eigenschaften der Umwelt“ (Renneberg & Hammelstein, 2006, S. 29).

Renneberg et al. (2006) verdeutlichen, dass Lebensqualität (QoL) physische, psychische, soziale und ökonomische Aspekte zusammenfasst. Die Einschätzung der Lebensqualität bezieht sich also nur auf eine Person und kann nicht übertragen werden. Die gesundheitsbezogene Lebensqualität setzt sich aus dem physischen, psychischen und sozialen Befinden sowie der Funktionsfähigkeit eines Patienten zusammen und kann durch die subjektive Selbsteinschätzung ermittelt oder mittels Fremdratingskalen eingeschätzt werden. Fremdratingskalen kommen vor allem bei Patienten vor, die sich nicht selber einschätzen können wie zum Beispiel bei Kindern

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

33

Kraft zum Atmen

oder Patienten mit sehr schweren und weit fortgeschrittenen Krankheiten. Ein Beispiel einer Fremdratingskala ist der CFQ-Fragebogen, der in zwei Versionen existiert. Ein CFQ-Fragebogen ist für Kinder im Alter von 8 – 13 Jahren, der andere für Patienten ab 14 Jahren und beide ermitteln die Lebensqualität von Patienten mit CF. Bei diesem Fragebogen müssen Fragen bezüglich den letzten zwei Wochen beantwortet werden. Es geht dabei um die körperliche Anstrengung, die Mahlzeiten, die Therapien, den Gesundheitszustand, den Auswurf, die Atmung, aber auch um die Schulteilnahme oder die Ausübung der beruflichen Tätigkeit.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

34

Kraft zum Atmen

4

Stand der Forschung

Obwohl die Lebenserwartung von CF-Betroffenen kontinuierlich gestiegen ist, gehört CF noch immer zu den lebensbeendenden Krankheiten. Die Lebenserwartung reicht von 37 Jahren (Shoemaker, Hurt & Arndt, 2008) bis zu 50 Jahren. 50 Jahre bei Betroffenen, die erst nach 1990 geboren wurden, da durch die Entdeckung des CFTR-Gens grosse Fortschritte in der Diagnostik und der Therapie erzielt wurden (van

Doorn,

2010).

Verschiedene

Publikationen

zeigen

auf,

dass

neben

medikamentöser Einstellung, Nahrungsergänzung, Physio- und Atemtherapie körperliche Aktivität von grosser Bedeutung für die Lebenserwartung bei Kindern mit CF ist (Nixon, Orenstein & Kesley, 2001). Nixon et al. (2001) betonen jedoch, dass die normale alltägliche sportliche Aktivität, wie zum Beispiel der Schulweg oder das Spielen mit anderen Kindern, nicht zur Verbesserung der Leistungsfähigkeit ausreicht. Es ist zwingend notwendig, strukturierte Übungsprogramme in den Alltag der Betroffenen zu integrieren. Durch die geringe Anzahl an qualitativ guten und aussagekräftigen

Studien

betreffend

körperlicher

Aktivität

und

CF-Kindern,

Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind Aussagen schwierig zu machen und weitere Forschung ist vonnöten. Van Doorn (2010) empfiehlt jedoch, den Fokus auf Studien die die Ausdauer verbessern zu legen, da bei CF-Patienten der VO2 peak stark mit der Mortalität korreliert.

4.1

Zusammenfassungen der Studien

Effekt eines 6-monatigen Trainingsprogramms auf die Gesundheit und körperliche Aktivität von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit zystischer Fibrose „CF-Train“ (Kriemler, Hebstreit H., Hebestreit A. & Bachmann, 2003).

Kriemler et al. (2003) untersuchten an 39 Patienten die Wirkung eines wohnortnahen und überwachten Ausdauer- (AT) oder Krafttraining (KT). Die Interventionsgruppen sollten über sechs Monate wenigstens drei Mal wöchentlich je 30 Minuten an dem ihnen zugeteilten Training teilnehmen. Zudem sollten sie ihre bisherigen körperlichen Aktivitäten normal weiterführen, was auch die Aufgabe der Kontrollgruppe (KG) war. Die Interventionsgruppen unterschieden sich zu Beginn der Untersuchung nicht signifikant voneinander. 31 Patienten beendeten die Studie (12

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

35

Kraft zum Atmen

AT, 11 KT und 8 KG) und wurden nach zwei Jahren nochmals untersucht. Zur Untersuchung dieser Studie wurden nur die Schweizer Teilnehmer berücksichtigt.

Resultate: Die AT zeigte in den sechs Trainingsmonaten eine Verbesserung der Lungenfunktion (FEV1 und FVC), was jedoch keine Signifikanz erreichte. Nach zwölf Monaten war die AT wieder bei ihren Ausgangswerten und die Werte nach 24 Monaten waren um fünf Prozent gesunken. Die KT verbesserte ihre Lungenfunktion in den sechs Monaten des Trainings ebenfalls, jedoch nicht signifikant. Nach der Trainingsperiode fielen die Werte leicht und erreichten nach 24 Monaten wieder die Ausgangswerte. Die KG wies nach 24 Monaten eine signifikante Verschlechterung der Lungenfunktion auf. Das ∆W max verbesserte sich bei der AT in den sechs Trainingsmonaten signifikant (p < 0.05) und war nach zwölf Monaten wieder auf dem Ausgangswert. Am Ende der 24 Monate war das ∆W max unter dem Ausgangswert. Bei der KT blieb das ∆W max während des Trainings gleich und verschlechterte sich bis zur Schlussmessung auf minus 0.25 Prozent. Die KG zeigte eine leichte stetige Verschlechterung des ∆W max. In Bezug auf das ∆VO2 peak zeigte sich in den beiden Trainingsgruppen kein Unterschied. Beide wiesen nach den Trainingsmonaten einen signifikant (p < 0.05) höheren Wert als die KG auf. Bis zur Schlussmessung sank das ∆VO2 peak bei der AT wie auch bei der KT unter den Ausgangswert. Schlussfolgerung: Ein überwachtes, körperliches Training, sei das Kraft oder Ausdauer, kann die Lungenfunktion und die Leistungsfähigkeit von CF Patienten positiv beeinflussen.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

36

Kraft zum Atmen

FVC [%] - Änderung zu Trainingsstart 20.0%

AT

0.0%

KT

-20.0% 0

3

6

9

12

15

18

21

KG

24

Randomized controlled study of in-hospital exercise training programms in children with cystic fibrosis (Selvadurai, Blimkie, Meyers, Mellis, Cooper & Van Asperen, 2002).

Selvadurai et al. (2002) verglichen eine Ausdauer- (AT) und eine Krafttrainingsgruppe (KT) mit einer Kontrollgruppe (KG). 66 Kinder zwischen acht und 16 Jahren, die aufgrund einer Lungenexazerbation ins Spital eingeliefert wurden, nahmen während ihrem Spitalaufenthalt (durchschnittliche Dauer 18.6 Tage) an dem ihnen zugeteilten Training teil. Die AT trainierte fünf Mal wöchentlich für 30 Minuten auf einem Laufband oder Veloergometer. Die KT trainierte ebenfalls fünf Mal wöchentlich mit Kraftübungen (je 5 x 10 Wiederholungen) für beide Arme und Beine. Die KG erhielt normale Physiotherapie. Die drei Interventionsgruppen unterschieden

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

37

Kraft zum Atmen

sich zu Beginn nicht signifikant. 62 Kinder beendeten die Studie und wurden beim Austritt und einen Monat danach nochmals untersucht. Resultate: Die AT zeigte signifikante Verbesserungen in den Werten „peak aerobic capacity“ (p < 0.01) und FEV1 (p < 0.05) sowie Verbesserungen der Lebensqualität und „activity levels“. Die KT hatte einen signifikant besseren FEV 1– Wert (p < 0.01) sowie signifikant bessere Beinkraft (p < 0.01) und eine verbesserte Lungenfunktion. Die KG zeigte eine signifikante Verbesserung des FEV 1 sowie Verschlechterungen der Beinkraft und der „peak aerobic capacity“, welche jedoch keine statistische Signifikanz erreichten. In Bezug auf das FVC gab es in allen drei Gruppen keine signifikanten Veränderungen während der ganzen Messperiode. Ebenfalls keine signifikanten Veränderungen gab es bei der Sauerstoffsättigung während dem maximalen Übungstest. Vom Zeitraum des Austrittes bis einen Monat danach gab es keine signifikanten Veränderungen in den gemessenen Parametern. Die KT verlor leicht an Muskelmasse, was aber nicht signifikant war. Die AT verbesserte ihre Ausdauerfähigkeit, obwohl kein überwachtes Training mehr stattfand. Da auch die KG das FEV1 während des Spitalaufenthaltes verbessern konnte, gehen Selvadurai et al. (2002) davon aus, dass die Lungenfunktion eher durch die Antibiotika-Therapie und die normale Physiotherapie besser wird als durch ein Kraft- oder Ausdauertraining.

Schlussfolgerung: Eine Kombination von Kraft- und Ausdauertraining ist das beste Trainingsprogramm für Kinder mit CF. AT ist das beste Trainingsprogramm zur Verbesserung der „peak aerobic capacity“ und der Lebensqualität. KT ist die effizienteste Trainingsform zur Verbesserung des FEV1 sowie der Beinkraft.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

38

Kraft zum Atmen

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

39

Kraft zum Atmen

Effects of anaerobic training in children with cystic fibrosis: a randomized controlled study (Klijn, Oudshoorn, van der Ent, van der Net, Kimpen & Helders, 2004). Klijn et al. (2004) untersuchten an 23 Kindern mit CF (9 – 18 Jahren), welchen Effekt anaerobes Training auf die aerobe und anaerobe Leistungsfähigkeit, auf die Lungenfunktion, die Körperzusammensetzung, die periphere Muskelkraft sowie die Lebensqualität hat. Es gab eine Trainingsgruppe (TG) und eine Kontrollgruppe (KG), welche sich zu Beginn nicht signifikant unterschieden. Die TG trainierte während 12 Wochen

zwei

Mal

wöchentlich

für

30

-

45

Minuten

mit

dem

eigenen

Physiotherapeuten ein standardisiertes, vorgegebenes Programm (siehe Anhang). Die KG sollte ihre täglichen Aktivitäten beibehalten und erhielten weiterhin Physiotherapie. 20 Teilnehmer beendeten die Studie und wurden eine Woche und drei Monate nach Abschluss des Trainings nochmals untersucht.

Resultate: Die TG wie auch die KG zeigten nach der Trainingsperiode keine signifikanten

Veränderungen

allgemeinen

körperlichen

der

Lungenfunktion,

Aktivitäten.

Die

TG

der

Muskelkraft

zeigte

jedoch

und

der

signifikante

Verbesserungen in der absoluten Höchstleistung (PP) sowie in der mittleren Leistung (MP). Zudem zeigte die TG signifikante Veränderungen bezüglich des VO 2 peak. Am Ende der zwölf Wochen konnte bei der TG eine signifikante Verbesserung der Lebensqualität bezüglich der körperlichen Funktionen festgestellt werden. Die KG zeigte

nur

eine

signifikante

Verschlechterung

des

VO2

peak.

Nach

der

Trainingsperiode wurden bei beiden Gruppen keine signifikanten Veränderungen der körperlichen Aktivität, der Lungenfunktion sowie der peripheren Muskelkraft festgestellt. Die TG zeigt einen signifikant höheren Wert in der Höchstleistung sowohl auch in der mittleren Leistung. Diese Werte erreichten bei der KG keine signifikanten Verbesserungen.

Die

aerobe

Leistungsfähigkeit

zeigte

keine

signifikanten

Veränderungen bei der TG. Die KG wies ein signifikant tieferes VO2 peak auf. Schlussfolgerung: Kinder mit CF verbessern mit einem anaeroben Training ihre aerobe und anaerobe Leistungsfähigkeit sowie ihre Lebensqualität. Anaerobes

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

40

Kraft zum Atmen

Training könnte demzufolge ein wichtiger Bestandteil im Rehabilitationsprogramm von Kindern mit CF sein.

Outpatient exercise training in children with cystic fibrosis: physiological effects, perceived competence and acceptability (Gulmans, de Meer, Brackel, Faber, Berger & Helders, 1999).

Gulmans et al. (1999) untersuchten den Effekt eines Langzeittrainings auf die Lungenfunktion, die Ernährung, die Grösse, die Muskelkraft und die Lebensqualität von 15 Kindern mit CF (durchschnittlich 14.1 Jahre alt), einschliesslich deren Haltung und Akzeptanz gegenüber der Therapie. Die Studie arbeitete nur mit einer Interventionsgruppe (IG), die ein Jahr lang überwacht wurde. Im ersten Halbjahr wurden Messungen durchgeführt und die Patienten sollten so weiterleben wie bisher.

Egger Lea & Feusi Martina, PT08a

41

Kraft zum Atmen

Im zweiten Halbjahr nahmen die Kinder an einem Trainingsprogramm teil. Die IG trainierte fünf Mal wöchentlich für 20 Minuten auf dem Fahrradergometer. Das Training bestand aus zwei Minuten warming up, 16 Minuten Training und zwei Minuten

cooling

down.

Wöchentlich

wurde

das

Training

von

einem

Physiotherapeuten überwacht. 14 Teilnehmer beendeten die Studie und wurden nach 12 Monaten nochmals untersucht.

Resultate: Die Lungenfunktion (FEV1, FVC und RV / TLC) sowie der Shwachmann Score verbesserten sich in der Trainingsperiode, jedoch nicht signifikant. Die Knie- und Dorsalextensoren des Fusses verbesserten sich während der

Trainingsperiode

signifikant

(p

Suggest Documents