Intrakoronare Brachytherapie bei In-Stent Restenose: Ein retrospektiver Vergleich von zwei Strahlungstypen

Aus der Medizinischen Klinik II des St. Josef-Hospitals Bochum - Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Andreas...
Author: Oskar Abel
5 downloads 0 Views 915KB Size
Aus der Medizinischen Klinik II des St. Josef-Hospitals Bochum - Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. Andreas Mügge

Intrakoronare Brachytherapie bei In-Stent Restenose: Ein retrospektiver Vergleich von zwei Strahlungstypen

Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Medizin einer Hohen Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum

vorgelegt von Ju Suk Oh aus Youngil-kun, Südkorea 2006

Dekan:

Univ.-Prof. Dr. med. G. Muhr

Referent:

Univ.-Prof. Dr. med. A. Mügge

Korreferent: PD Dr. med. L. Faber Tag der Mündlichen Prüfung: 06.11.2007

Meinen Eltern und meiner Frau gewidmet.

Inhaltsverzeichnis Inhalt

Seite

Abkürzungsverzeichnis

I

Abbildungsverzeichnis

III

Tabellenverzeichnis

V

1

Einleitung

1

1.1

Definition der koronaren Herzkrankheit (KHK)

1

1.2

Prävalenz und Todefälle der KHK

1

1.3

Ätiologie der KHK

2

1.4

Pathogenese der KHK

3

1.5

Komplikation der KHK

5

1.6

Therapie der KHK

5

1.6.1

Hemmung der Progression der Koronarsklerose

5

1.6.2

Antianginöse Therapie

7

1.6.3

Invasive Therapie

8

1.6.3.1

Indikation einer PTCA und Häufigkeit der Anwendung in

9

Deutschland 1.6.3.2

Geschichtliches zur PTCA

9

1.6.3.3

Praktische Durchführung und Wirkungsweise der PTCA

10

1.6.3.4

Komplikationen der PTCA

10

1.6.3.4.1

Akute Komplikationen

11

1.6.3.4.2

Chronische Komplikation: Restenose nach einer PTCA

12

1.6.3.4.2.1

Bedeutung der Restenosierung

12

1.6.3.4.2.2

Häufigkeit und Häufigkeitsgipfel von Restenose

12

1.6.3.4.2.3

Entstehung und Verlauf einer Restenose

12

1.6.3.4.2.4

Lösungsansätze für die Restenose nach einer PTCA

15

1.6.3.4.2.4.1

Klinische Patientenselektion

15

1.6.3.4.2.4.2

Medikamente zur Verhinderung einer Restenose

15

1.6.3.4.2.4.3

Alternative Interventionsverfahren

17

1.6.3.4.2.4.4

Stentimplantation als Lösung

18

1.6.3.4.2.4.4.1

Wirksamkeit des Stents

19

1.6.3.4.2.4.4.2

Wirkmechanismus von Stents

19

Inhalt

Seite

1.7

Problemstellung: In-Stent Restenose

19

1.7.1

Pathomechanismus der In-Stent Restenose

20

1.7.2

Lösungsversuch des Problems In-Stent Restenose: Intrakoronare

21

Brachytherapie 1.7.2.1

Geschichte der intrakoronaren Brachytherapie

21

1.7.2.2

Physikalisches Prinzip der Brachytherapie

22

1.7.2.2.1

β-Strahlung

22

1.7.2.2.2

γ-Strahlung

23

1.7.2.2.3

Biologische Wirkung von ionisierenden Strahlen

24

1.7.2.2.4

Bestrahlungsverfahren

24

1.7.2.2.4.1

Radioaktiver Stent

24

1.7.2.2.4.2

Radioaktiver Ballonkatheter

25

1.7.2.2.4.3

Das klassische Afterloadingsystem

26

1.7.2.2.4.3.1

Bestrahlungssystem β-Cath™ der Firma Novoste

26

1.7.2.2.4.3.2

Bestrahlungssystem CheckMate™ der Firma Cordis

27

1.7.3

Medikament-freisetzender Koronarstent

29

1.8

Fragestellung

31

2

Patienten und Methodik

32

2.1

Patienten

32

2.1.1

Einschlusskriterien

32

2.1.2

Ausschlusskriterien

33

2.2

Methodik

33

2.2.1

Die Prozedur der intrakoronaren Brachytherapie

33

2.2.1.1

PTCA / Stentimplantation

33

2.2.1.2

Ablauf der Bestrahlung

33

2.2.1.3

Bestrahlung mit dem System β-Cath™

35

2.2.1.4

Bestrahlung mit dem System CheckMate™

37

2.2.1.5

Weiterbehandlung

38

2.2.1.6

Kontrolluntersuchung (Follow Up)

39

2.2.2

Retrospektive Analyse

39

2.2.2.1

Erfassung der Patientendaten

39

2.2.2.2

Klinische Endpunkte: Major Adverse Cardiac Events

40

Inhalt

Seite

2.2.2.3

Nicht-klinische Endpunkte

40

2.2.2.3.1

Quantitative Koronaranalyse der Koronarangiographien (QCA)

40

2.2.2.3.2

Restenoserate

41

2.2.2.3.3

Bestrahlungstypische Komplikation

42

2.2.2.4

Statistik

43

3

Ergebnisse

44

3.1

Ergebnisse des gesamten Patientenkollektivs

44

3.1.1

Patientencharakteristika

44

3.1.2

MACE in Follow Up

47

3.2

Ergebnisse der kontrollangiographierten Patienten

48

3.2.1

Ergebnisse der quantitativen Koronaranalyse

48

3.2.2

Restenose

50

3.2.2.1

Häufigkeit der Restenose

50

3.2.2.1.1

Einteilung nach Strahlungsart

51

3.2.2.1.2

Einteilung nach Gefäßtypen

53

3.2.2.1.3

Einteilung nach Stenoselänge

56

3.2.2.1.4

Einteilung nach Referenzdurchmesser

63

3.2.2.1.5

Restenose bei Patienten mit Diabetes mellitus

70

3.2.2.2

Lokalisation einer Restenose

74

3.2.2.3

Bestrahlungstypische Komplikationen

74

4

Diskussion

76

4.1

Wirksamkeit der intrakoronaren Brachytherapie bei In-Stent

76

Restenose 4.2

Bestrahlung von Problemläsionen

78

4.2.1

Der Venenbypass

79

4.2.2

Die lange Gefäßläsion

79

4.2.3

Das kleine Gefäß

81

4.2.4

Die Läsion bei Diabetes mellitus

81

4.3

Bestrahlungstypische Komplikationen

82

4.3.1

Die späte Stentthrombose

83

4.3.2

Der Randeffekt

86

4.4

Ausgangsbedingung

89

Inhalt

Seite

4.5

Limitation

89

5

Schlussfolgerung

90

Literaturverzeichnis

I

Abkürzungsverzeichnis Abb.

= Abbildung

ADVANCE

= Additional Value of NIR Stents for Treatment of Long Coronary Lesions Study

AHA

= American Heart Association

BENESTENT

= Belgian Netherlands Stent Trial

bFGF

= basic fibroblast growth factor

DES

= drug eluting stents

DNS

= Desoxyribonukleinsäure

HDL

= High Density Lipoprotein

HMG-CoA

= β-Hydroxy-β-Methylglutaryl-Coenzym-A

INHIBIT

= Intimal Hyperplasia Inhibition With Beta In-Stent Trial

ISDN

= Isosorbitdinitrat

ISMN

= Isosorbit-5-Mononitrat

KHK

= Koronare Herzkrankheit

LDL

= Low Density Lipoprotein

LE

= Lumeneinengung

LL

= Läsionslänge

LVEF

= linksventrikuläre Ejektionsfraktion

MACE

= Major Adverse Cardiac Events

MLD

= minimaler Lumendurchmesser

p

= Wahrscheinlickeit

pDGF

= platelet-derived growth factor

PTCA

= perkutane transluminale Koronarangioplastie

QCA

= Quantitative Coronary Angiography

RD

= Referenzdurchmesser

RENO

= European Surveillance Registry with the Novoste β-Cath™ System

REST

= Restenosis Stent Study

RR

= Restenoserate

SRIPPS

= Sripps Coronary Radiation to Inhibit Proliferation Post Stenting

STARC

= Studio Trapidil versus Aspirin nella Restenosi Coronarica

START

= Stents and Radiation Therapy

II STRESS

= Stent Restenosis Study

SVG-WRIST

= Saphenous Vein Graft Washington Radiation for In-Stent Restenosis Trial

Tab.

= Tabelle

WHO

= World Health Organisation

WRIST

= Washington Radiation for In-Stent Restenosis Trial

III

Abbildungsverzeichnis Nr. 1

Seite Die unterschiedlichen Beziehungen zwischen Gefäßlumen und Gefäßwand

14

einer Koronararterie nach einer Angioplastie 2

Restenoserate nach alternativer Interventionsverfahren vs. PTCA

18

3

Mikroskopische Abbildung einer In-Stent Restenose in einem

21

Herzkranzgefäß 4

Leitgerät (Transfer Device) β-Cath™ der Firma Novoste

27

5

Leitgerät CheckMate™ der Firma Cordis

28

6

Schutzschild aus Blei

29

7

Das Pullbackverfahren bei der intrakoronaren Brachytherapie

35

8

Bestrahlungsplan für die Brachytherapie mit dem Bestrahlungssystem

37

Checkmate™: Berechnung der Aktivität pro Zylinder am Behandlungstag 9

Bestrahlungsplan für die Brachytherapie mit dem Bestrahlungssystem

37

Checkmate™: Berechnung der Bestrahlungszeit 10

Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten der Gruppe mit der β- 51 Strahlung

11

Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten der Gruppe mit der γ-

52

Strahlung 12

Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten mit der β-Strahlung eines

53

Nativgefäßes 13

Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten mit β-Strahlung eines

54

Venenbypasses 14

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit

56

einer Stenoselänge < 10 mm 15

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit

57

einer Stenoselänge zwischen 10 mm und 19 mm 16

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit

58

einer Stenoselänge > 20 mm 17

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit

59

einer Stenoselänge < 10 mm 18

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge zwischen 10 mm und 19 mm

60

IV Nr. 19

Seite Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ- Strahlung der Läsion mit

61

einerStenoselänge > 20 mm 20

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit

63

einem Referenzdurchmesser < 2,5 mm 21

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit 64 einem Referenzdurchmesser von 2,5 bis 3,34 mm

22

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit 65 einem Referenzdurchmesser von 3,35 bis 4,0 mm

23

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit 66 einem Referenzdurchmesser > 4,0 mm

24

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit

67

einemReferenzdurchmesser < 2,5 mm 25

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit 68 einem Referenzdurchmesser von 2,5 bis 3,34 mm

26

70

Schweregrad der Lumeneinengung nach der β-Strahlung von nichtdiabetischer Läsion

27

Schweregrad der Lumeneinengung nach der β-Strahlung von diabetischer

71

Läsion 28

72

Schweregrad der Lumeneinengung nach der γ-Strahlung von nichtdiabetischer Läsion

29

Schweregrad der Lumeneinengung nach der γ-Strahlung von diabetischer

73

Läsion 30

Häufigkeit der späten Stentthrombose

84

31

Einfluss des Thrombozytenaggregationshemmers Clopidogrel auf die

85

Häufigkeit der späten Stentthrombose 32

Vergleich der Restenoseraten von Zielläsion und gesamtem Zielgefäß 87 (Läsion und Ränder) in verschiedenen klinischen Studien zur intrakoronaren Brachytherapie

33

Korrekte

Platzierung

der

Strahlenquelle

bei

der

intrakoronaren 88

Brachytherapie 34

Geographic Miss durch Fehlplatzierung der Strahlenquelle bei der intrakoronaren Brachytherapie

88

V

Tabellenverzeichnis Nr. 1

Seite Absolute KHK-bedingte Sterbefälle in Deutschland im Jahr 2003 nach

2

Altersgruppen und Geschlecht 2

Untersuchungen von Medikamenten zur Verhinderung einer Restenose

16

3

Radionuklide und ihre Eigenschaften

23

4

Ergebnisse der randomisierten multizentrischen Studien mit Medikament-

30

freisetzendem Stent 5

Ergebnisse über den Einsatz von Medikament-freisetzenden Stents bei In-

31

Stent Restenose 6

Bestrahlungsplan für die Brachytherapie mit dem Bestrahlungssystem β-

36

Cath™: Bestrahlungsdosis und Bestrahlungszeit 7

Bestrahlungsplan für die Brachytherapie mit dem Bestrahlungssystem β-

36

Cath™: Länge der Strahlenquelle 8

Patientencharakteristika: Alter und Geschlechterverteilung

44

9

Patientencharakteristika: kardiovaskuläre Risikofaktoren

45

10

Patientencharakteristika: Myokardinfarkte in der Vergangenheit und

45

Gefäßstatus 11

Patientencharakteristika: Zielkoronarsegment

46

12

Patientencharakteristika: Stenoselokalisation

46

13

Ergebnisse des gesamten Patientenkollektivs: MACE

48

14

QCA-Ergebnisse der Gruppe mit der β-Strahlung

49

15

QCA-Ergebnisse der Gruppe mit der γ-Strahlung

49

16

QCA-Ergebnisse: akuter Lumengewinn und späterer Lumenverlust

49

17

Einteilung der Restenoserate nach Gefäßtyp

55

18

Einteilung der Restenoserate nach Stenoselänge

62

19

Einteilung der Restenoserate nach Referenzdurchmesser

69

20

Restenoserate: "Diabetiker" und "Nichtdiabetiker"

74

21

Lokalisation einer Restenose

74

22

Ergebnisse der intrakoronaren Brachytherapie mit β-Strahlung

77

23

Ergebnisse der intrakoronaren Brachytherapie mit γ-Strahlung

77

1

1

Einleitung

1.1

Definition der koronaren Herzkrankheit (KHK)

Die koronare Herzkrankheit ist die Manifestation der Arteriosklerose

an den

Koronararterien (Koronarsklerose). Als ein multifaktoriell bedingter chronischer Prozess führt sie zur Myokardischämie und kann sich klinisch als Angina pectoris, Myokardinfarkt, Herzinsuffizienz, Herzrhythmusstörung oder plötzlicher Herztod manifestieren, aber auch klinisch stumm verlaufen (Herold, 2004; Meyer, 1996; Hildebrandt, 1998).

1.2

Prävalenz und Todesfälle der KHK

Die Lebensprävalenz der koronaren Herzkrankheit (ischämische Herzkrankheit) beträgt heute in Deutschland für Männer 30 % und für Frauen 15 %. Damit liegt die Geschlechterverteilung bei 2:1 (Herold, 2004; Koenig, 1998). Die KHK manifestiert sich bei Männern bevorzugt ab dem 40. Lebensjahr und bei Frauen ab dem 55. Lebensjahr. Sie ist laut Angaben des Statistischen Bundesamts in Deutschland bei Männern mit 292 Fällen pro 1000 Männer der häufigste Grund für eine stationäre Krankenhausbehandlung (Statistisches Bundesamt, 2004). In den letzten Jahrzehnten nahm die Zahl der an KHK erkrankten Patienten in Deutschland zu. Aktuell ist dagegen ein rückläufiger Trend zu erkennen. Dies ist möglicherweise auf die Verbesserung der primären und sekundären Prävention in Form von veränderten Lebensbedingungen, reduziertem Nikotinkonsum und vermindertem Verzehr von tierischen Fetten zurückzuführen. Zudem wurden Diagnostik und Therapie beständig weiterentwickelt und ermöglichen so die Diagnosestellung zu einem früheren Zeitpunkt im Krankheitsverlauf (McGovery et al., 1996; Parsi und Parsi, 2001; Hausmann et al., 1999). Trotzdem gehört die KHK heute in den Industrieländern immer noch zu den häufigsten Erkrankungs- und Todesursachen. In Tabelle 1 sind die KHK-bedingten Sterbefälle in Deutschland im Jahr 2003 nach Altersgruppen und Geschlecht aufgelistet (Statistisches Bundesamt, 2005).

2 Tabelle 1. Absolute KHK-bedingte Sterbefälle in Deutschland im Jahr 2003 nach Altersgruppen und Geschlecht Angaben in Absolutzahlen (Statistisches Bundesamt, 2005) Geschlecht

Männlich

Weiblich

Alter

1.3

< 35

129

41

35 bis 54

4744

947

55 bis 74

30986

11873

> 75

41264

73461

Ätiologie der KHK

Große epidemiologische Untersuchungen wie die Framingham-Studie konnten in Amerika und Europa zahlreiche Risikofaktoren identifizieren, die für die Entstehung und Progression der KHK auf dem Boden der Arteriosklerose verantwortlich sind. Man unterscheidet Risikofaktoren erster und zweiter Ordnung, wobei erstere mit einem höheren Erkrankungsrisiko einhergehen. Zu den Risikofaktoren erster Ordnung gehören Störungen des Lipidstoffwechels (Hyperlipidämie, Hypercholesterinämie), arterielle Hypertonie, Diabetes mellitus und Nikotinkonsum. Eine Kombination von Risikofaktoren erster Ordnung kann sich additiv auswirken und das Risiko, an einer KHK zu erkranken, potentiell erhöhen. Andere Faktoren wie Alter, Stress, männliches Geschlecht, Adipositas, physische Inaktivität und familiäre Prädisposition werden als Risikofaktoren zweiter Ordnung zusammengefasst. Alter, männliches Geschlecht und genetische Prädisposition werden als nicht beeinflussbare Risikofaktoren betrachtet, während Nikotinkonsum, Diabetes mellitus, Störung des Lipidstoffwechsels Adipositas, Stress, physische Inaktivität und arterielle Hypertonie zu den beeinflussbaren Risikofaktoren zählen. Aktuelle epidemiologische Studien weisen auf so genannte „neue“ Risikofaktoren hin. Zu diesen gehören die linksventrikuläre Hypertrophie, eine erhöhte Plasmakonzentration von Homozystein, erhöhtes Lipoprotein (a), Hypertriglyzeridämie, erhöhte Entzündungsmarker im Plasma, Anomalien der Koagulationsfaktoren (erhöhte Thrombozytenaggregation, erhöhte Fibrinogenkonzentration, defekte Fibrinolyse, Hyperviskosität des Blutes) und chronische Infektionen, z. B. mit Chlamydia pneumonia, Helicobacter pylori und Herpes

3 simplex Virus Typ 1 (D’Agostino et al., 2000; Elisaf, 2001; Wierzbicki und Hagmeyer, 2000; Siscovick et al., 2000; Ericson et al., 2000; Davidson et al., 1998; Grundy et al., 1998). Ein hohes HDL-Cholesterin, regelmäßige physische Aktivität, weibliche prämenopausale hormonelle Aktivität und gemäßigter Alkoholkonsum (etwa 10 bis 30 g Ethanol pro Tag bei Männern bzw. 10 bis 20 g bei Frauen) scheinen protektiv zu wirken und das Risiko für die Entstehung einer Koronarsklerose bzw. eine Komplikation der KHK zu verringern (Elisaf, 2001; Jousilahti et al., 1999).

1.4. Die

Pathogenese der KHK koronare

Herzkrankheit

ist

eine

Koronarinsuffizienz-bedingte

ischämische

Herzkrankheit. Eine Koronarinsuffizienz bzw. Myokardischämie liegt dann vor, wenn die Koronardurchblutung absolut oder relativ vermindert ist. Die Folge ist ein - zuerst unter Belastung, dann auch in Ruhe auftretendes - Missverhältnis zwischen dem Bedarf des Myokards an energieliefernden Substanzen und Sauerstoff und dem tatsächlichen Angebot. Als Hauptursache für die Entstehung der Koronarinsuffizienz ist der stenosierende Prozess in den Koronararterien zu nennen. Weitere Ursachen sind geringerer Sauerstoffgehalt des Blutes (unter anderem Anämie, Hypoxämie, Methämoglobinämie), unzureichender Perfusionsdruck

der

Koronararterien

ohne

Gefäßwandveränderung

(z.

B.

im

Schockzustand), durch Koronarspasmen bedingte koronare Minderperfusion (Prinzmetal Angina), erhöhter Blutbedarf ohne vorliegende Gefäßveränderung infolge vermehrter Herzarbeit (z. B. durch Überangebot an Katecholaminen oder Schilddrüsenhormonen), Herzmuskelhypertrophie, Herzklappenfehler oder arterieller Hochdruck. Die stenosierenden Prozesse werden hauptsächlich durch die Arteriosklerose in den Koronararterien, die Koronarsklerose, hervorgerufen. Laut World Health Organisation wird Arteriosklerose als „eine variable Kombination von Intimaveränderungen, bestehend aus herdförmigen Ansammlungen von Lipiden, komplexen Kohlenhydraten, Blut und Blutbestandteilen, Bindegewebe und Calciumablagerungen verbunden mit Veränderung der Arterienmedia“, definiert (Riede und Schaefer, 1993). Die Koronarsklerose manifestiert sich häufig in den proximalen Anteilen der drei großen Koronararterien (linke absteigende und linke umschlingende sowie rechte Koronararterie), ungefähr 2 bis 5 cm entfernt von deren Abgang (Meyer et al., 2000; Schmailzl, 1995).

4 Eine Theorie für die Entstehung der Arteriosklerose besagt, dass die Arteriosklerose kein degenerativer Prozess, sondern eine Reaktion auf initiale Endothelläsion mit Entzündung und Fibrozytenproliferation sei (Schmailzl, 1995). Mögliche Ursachen für die Endothelläsion sind unter anderem erhöhte Lipidkonzentration bzw. erhöhte LDLCholesterinkonzentration im Blut, freie Radikale durch Nikotinkonsum, mit arterieller Hypertonie verbundene mechanische Belastung und Diabetes mellitus. Als Folge der Endothelläsion werden Prozesse wie Monozytenadhärenz, Migration von Monozyten in die Intima und deren Entwicklung zu Makrophagen, Freisetzung der Wachstumsfaktoren und erhöhte Permeabilität für Lipoproteine ausgelöst (Meyer et al., 2000; Schmailzl, 1995). Schon früh zeigen sich Fettstreifen („fatty streak“) als Konsequenz dieser Ereignisse, die bereits im jugendlichen Alter oder bei jungen Erwachsenen vorkommen können. Diese früheste arteriosklerotische Gefäßläsion besteht aus lipidreichen Makrophagen, die in der Intima akkumulierte Lipide phagozytieren. Sie werden als „Schaumzellen“ bezeichnet. Wiederholte und chronische Schädigungen des Endothels führen zur vermehrten Proliferation der glatten Muskelzellen und Makrophagen, zur Umwandlung kontraktiler glatter Muskelzellen in Myofibroblasten (glatte Muskelzellen im proliferativen Status) mit Bildung von Bindegewebsmatrix aus elastischen und Kollagenfasern und zur weiteren Akkumulation von Lipiden, meist in Form von Cholesterin und Cholesterinestern sowohl in den Zellen als auch in der Matrix. Die Folge ist die Entstehung der lipidreichen Plaques. Fortgesetzte Zellmigration und vorwiegend fibromuskuläre Umwandlungen unterstützen die Entwicklung der lipidreichen Plaque zu einer fibrinösen Plaque. Diese kann langsam progredient wachsend eine signifikante Lumenverkleinerung (Stenose) des koronaren Gefäßes verursachen. Bei einem gesunden koronaren Gefäß kann der Blutfluss unter vermehrter Herzarbeit um das Vier- bis Fünffache gesteigert werden, sodass die Sauerstoffversorgung gesichert ist („Koronarreserve“). Eine signifikante Stenose eines koronaren Gefäßes bewirkt eine Dilatation distal der Stenose, um den koronaren Blutfluss aufrechtzuerhalten. Die Folge ist eine Limitierung der Koronarreserve bei vermehrter Herzarbeit und die Entstehung eines Missverhältnisses von Sauerstoffangebot und Sauerstoffbedarf (Myokardischämie). Klinisch äußert sich die Myokardischämie als Angina-pectoris-Symptomatik (Grundy et al., 1998).

5

1.5

Komplikationen der KHK

Die lipidreichen und fibrösen Plaques können sich durch Nekrose der Schaumzellen zu einem Atherom entwickeln und vermehrte Entzündungszellen wie Lymphozyten und Makrophagen aufweisen (Bauriedel et al., 1997). Diese verursachen dann eine Instabilität der Plaque. Durch zusätzliche plötzliche Kraftanstrengung oder eine Stresssituation mit starken Blutdruckschwankungen kann es zur Ruptur der Plaque kommen. Infolge der Aktivierung des Gerinnungssystems kann diese Ruptur zu einer thrombotischen Okklusion des koronaren Gefäßabschnitts führen. Die bei einer Plaqueruptur sich lösenden Bestandteile können die weiter distal gelegenen Gefäßabschnitte embolisieren. Dieser rasch progrediente und komplizierte Verlauf entspricht dem akuten Koronarsyndrom. Es manifestiert sich als instabile Angina pectoris oder als ischämische Myokardnekrose (Myokardinfarkt) (Hausmann et al., 1999; Grundy et al., 1998).

1.6

Therapie der KHK

Das Ziel der Therapie einer KHK ist einerseits die Vermeidung der zugrunde liegende Arteriosklerose und andererseits der Ausgleich zwischen Bedarf und Angebot von Sauerstoff.

1.6.1

Hemmung der Progression der Koronarsklerose

Die Verhinderung der Progredienz der Koronarsklerose und Reduktion des Risikos für die Entstehung der klinischen Folgen der KHK wie z. B. Myokardinfarkt und plötzlicher Herztod werden sowohl durch Korrektur oder Ausschaltung der vorliegenden beeinflussbaren

Risikofaktoren

als

auch

durch

die

Gabe

von

Thrombozytenaggregationshemmern erreicht. Prospektive Untersuchungen an KHK-Patienten mit Hypercholesterinämie haben gezeigt, dass

nach

intensiver

Therapie

der

Hypercholesterinämie

mit

HMG-CoA-

Reduktasehemmern, den so genannten Statinen, nicht nur eine Progredienz der Koronarsklerose verzögert wird, sondern auch eine Regression der koronarsklerotischen Plaques möglich ist (Brown et al., 2000; Niebauer et al., 1997; Treasure et al., 1995; Lacoste et al., 1995).

6 Auch eine optimale Einstellung des Diabetes mellitus und der arteriellen Hypertonie kann die Prognose der KHK entscheidend beeinflussen. Ein weiterer wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Therapie ist die Veränderung der Lebensgewohnheiten. Dazu gehören unter anderem die Einstellung des Nikotinabusus, Umstellung auf fett- und cholesterinarme Ernährung,

regelmäßige physische Aktivität

und Senkung des

Körpergewichts (LaMonte et al., 2000; Gibbons et al., 1999; Haskell et al., 1994; Schuler et al., 1992). Zur Hemmung der Progression, zur Förderung der Regression einer koronarsklerotischen Plaque und zur Verhinderung einer instabilen Angina oder eines Myokardinfarktes tragen die Thrombozytenaggregationshemmer signifikant bei. Zu dieser Medikamentengruppe zählen

Hemmstoffe

der

Cyclooxygenase

(Acetylsalicylsäure),

Adenosinphosphat-

Hemmstoffe (Ticlopidin, Clopidogrel) und Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptorantagonisten (Abciximab, Tirofiban, Eptifibatid) (Theroux et al., 1998; Topol et al., 1998; White, 1998; Topol et al., 2001; Januzzi et al., 2002; Bhatt und Topol, 2000). Sie unterscheiden sich in ihren Wirkmechanismen sowie bei der Indikation der Therapie einer KHK. Bei einer stabilen Angina pectoris ist Acetylsalicylsäure (ASS) indiziert und gilt bis heute als therapeutischer Goldstandard (Gaspoz et al., 2002). Durch Hemmung der Cyclooxygenase 1 und Acetylierung der Plättchenmembranproteine und Plasmaproteine wird die Aggregation von Thrombozyten verhindert (Gibbons et al., 1999; Pedersen und FitzGerald, 1984). Dadurch treten sowohl intravasale Gerinnselbildung als auch Spasmen, die über die Thromboxan-A2-Wirkung

induziert

werden,

seltener

auf.

Als

derzeit

stärkster

Thrombozytenaggregationshemmer hat sich Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptorantagonist in mehreren großen Studien bei Patienten mit akutem Koronarsyndrom (wie z. B. instabiler Angina pectoris) bewährt, stellvertretend genannt sei die „Receptor Suppression Using Integrilin Therapy Trial“. Dieser sehr potente Inhibitor reduzierte signifikant die Inzidenz von Tod und Myokardinfarkt (Lincoff et al., 2000; White, 1998; Topol et al., 1998; Schulmann et al., 1996; Theroux et al., 1998; Topol et al., 2001; Januzzi et al., 2002; Bhatt und Topol, 2000). Denn bei einer instabilen Angina pectoris handelt es sich in der Regel pathophysiologisch um eine rupturierte arteriosklerotische Plaque mit aufgelagertem Thrombus (Topol et al., 1998; De Feyter et al., 1995). Aus diesem Grund müssen in erster Linie die Inaktivierung der Thrombozyten und die Reduktion der Gerinnungsaktivierung therapeutisch angegangen werden.

7

1.6.2 Die

Antianginöse Therapie Senkung

des

myokardialen

Sauerstoffverbrauchs

(durch

Erniedrigung

der

Kontraktilität, der Herzfrequenz oder der myokardialen Wandspannung), die Erhöhung des Sauerstoffangebots (durch Verlängern der Diastolendauer, die Senkung des extravasalen Koronarwiderstands) und die Beseitigung von Koronarspasmen zählen zu der antianginösen Therapie. Dabei werden Nitrovasodilatatoren, Beta-Rezeptorantagonisten und

Kalziumkanalblocker

je

nach

Behandlungsstrategie

in

unterschiedlichen

Kombinationen oder als Monotherapie eingesetzt. In vielen Langzeitstudien mit Nitrovasodilatatoren konnte eine signifikante Reduktion von Anzahl und Stärke anginöser Attacken gezeigt werden (Gibbons et al., 1999; Schneider et al., 1983). Zu der Gruppe der Nitrovasodilatatoren zählen Nitroglyzerin, Isosorbitdinitrat (ISDN), Isosorbit-5-Mononitrat (ISMN), Nitoprussid-Natrium und Molsidomin. Diese Substanzen sind pharmakodynamisch ähnlich, unterscheiden sich aber in ihrer Pharmakokinetik, wie z. B. dem Zeitpunkt des Wirkungseintritts. Nitroglyzerin und Nitroprussid-Natrium werden aufgrund des schnellen Wirkungseintritts im akuten Fall appliziert. ISDN, ISMN und Molsidomin eignen sich am ehesten für die Langzeittherapie. Diese letzte Substanzgruppe wirkt vorwiegend vasodilatierend auf die großen Kapazitätsgefäße. Dies führt zu einem verminderten venösen Rückstrom, was eine Abnahme der enddiastolischen Ventrikeldrücke und Ventrikelvolumina zur Folge hat. Durch Senkung der myokardialen Wandspannung wird die subendokardiale Perfusion bei gleichzeitiger Dilatation der epikardialen Koronargefäße verbessert und eine Reduktion des Sauerstoffverbrauches erreicht. Die Effektivität der antianginösen Wirksamkeit ist vom kontraktilen Status der Koronargefäße und vom Flüssigkeitshaushalt abhängig und somit individuell verschieden. Die so genannten „β-Rezeptorantagonisten“ sind im Gegensatz zu den schnellwirksamen Nitropräparaten im akuten Fall nicht geeignet, sondern nur für die Anfallsprophylaxe. Laut Empfehlung der American Heart Association (AHA) sind β-Rezeptorantagonisten Mittel der ersten Wahl für eine Langzeittherapie der stabilen Angina pectoris (Gibbons et al., 1999). Klinische Studien zeigten, dass bei Patienten mit chronisch stabiler Angina pectoris durch den Einsatz von β-Rezeptorantagonisten eine signifikante Reduktion in Anzahl und Dauer der Ischämieperioden mit ST-Streckenveränderungen, eine eindeutige Anhebung

8 der Anginaschwelle und eine Senkung der Mortalität erreicht wurden (Meyer et al., 2000; Gibbons et al., 1999; Adams et al., 1996). Die zentrale Wirkung der β-Rezeptorantagonisten besteht in der Dämpfung der sympathischen Wirkung auf das koronarinsuffiziente Herz. Außerdem bewirken sie eine negative Chronotropie und Inotropie. Insbesondere Patienten mit hohem Sympathikotonus, Neigung zur Tachykardie oder Bluthochdruck unter physischen oder psychischen Belastungen profitieren von dieser Effekt. Bei den Kalziumkanalblockern differenziert man drei Gruppen: Typ Dihydropyridin, Diltiazem und Verapamil. Alle blockieren den Kalziumeinstrom in die Herzmuskelzelle bzw. in die glatte Muskelzelle eines Gefäßes. Kalziumkanalblocker vom Typ Dihydropyridin, mit der Leitsubstanz Nifedipin, wirken hauptsächlich auf die glatte Muskelzelle der Gefäße. Sie dilatieren sowohl die epikardialen Koronararterien als auch die Arterien des Körperkreislaufs. Der Verapamil-Typ wirkt in erster Linie negativ chronotrop und inotrop, aber auch leicht dilatierend. Der Diltiazem-Typ besitzt einerseits einen geringeren vasodilatierenden Effekt als Dihydropyridin und andererseits eine geringere negativ inotrope und chronotrope Wirkung als Verapamil. Die antianginöse Wirkung beruht bei Verapamil und Diltiazem im Wesentlichen auf einer Abnahme des myokardialen Sauerstoffverbrauches, bei Dihydropyridin dagegen vorwiegend auf einer Verbesserung der Koronardurchblutung. Der Patient selbst kann durch das Vermeiden von emotionalen Stresssituationen oder von Aufenthalten in engen, überfüllten Räumen und in großen Höhen mit verringertem Sauerstoffpartialdruck das Auftreten von pektanginösen Beschwerden verhindern. Ebenso sollte die körperliche Anstrengung bei Sport oder Arbeit unter der pektanginösen Belastungsschwelle bleiben.

1.6.3

Invasive Therapie

Die perkutane transluminale Koronarangioplastie (PTCA) ist eine interventionelle Kathetertechnik. Deren Prinzip basiert auf der intravasalen Gefäßaufdehnung mittels Ballonkathetern. Der Ballonkatheter wird in kollabiertem Zustand im Bereich der Koronargefäßstenose platziert und dort aufgeblasen.

9

1.6.3.1

Indikation einer PTCA und Häufigkeit der Anwendung in Deutschland

Die elektive PTCA ist indiziert bei Patienten mit einer signifikanten Stenose von mehr als 70 % Gefäßlumendurchmesserreduktion einer oder mehrerer größerer epikardialer Koronarterien und einer nachgewiesenen Myokardischämie oder einer typischen Anginapectoris-Symptomatik trotz adäquater medikamentöser Therapie (Erbel et al., 1997). Seit 1984 hat sich die Anzahl der Koronarinterventionen fast um das 75-fache erhöht (Van Buuren et al., 2005). Im Jahre 2003 wurden 221867 Koronarinterventionen in Deutschland gemeldet.

1.6.3.2

Geschichtliches zur PTCA

Im Jahre 1977 führte Andreas Grüntzig die erste erfolgreiche PTCA am Menschen durch. Er modifizierte die an den peripheren Arterien angewandte interventionelle Technik von Dotter und Judkins einer intravasalen Gefäßaufdehnung durch wiederholtes Schieben von rigiden Kathetern mit zunehmendem Durchmesser in die Gefäßstenose. Sein Katheter besaßen an der Spitze anstelle eines steifen Dilatators einen aufblasbaren Ballon aus Polyvinylchlorid und einen fixierten flexiblen Führungsdraht (Meyer et al., 2000; Grüntzig et al., 1979). Fünf Jahre später verbesserte Simpson die Kathetertechnik durch den Einsatz eines flexiblen, steuerbaren und formbaren Führungsdrahtes (Simpson et al., 1982). Damit konnten Gefäßabschnitte über die proximalen Abschnitte hinaus erreicht werden. Eine weitere technische Verbesserung erfolgte durch Bonzel mit dem Einsatz der „MonorailTechnik“ (The sliding rail system). Dabei liegt der Führungsdraht nicht über der gesamten Katheterlänge im Katheterlumen, sondern nur im distalen Anteil von etwa 10 bis 15 cm und dient als Leitschiene für den Ballonkatheter. Erreicht wurden damit eine verbesserte Steuerbarkeit des Führungsdrahtes sowie ein schnelleres und leichteres Auswechseln des Ballonkatheters (Meyer et al., 2000; Bonzel et al., 1987; Kaltenbach, 1984). Weiterhin kamen so genannte spezielle Perfusionskatheter zum Einsatz, die die Aufrechterhaltung eines basalen Koronarflusses auch während der Ballondilatation erlauben.

10

1.6.3.3

Praktische Durchführung und Wirkungsweise der PTCA

Die Durchführung der PTCA erfolgt in Lokalanästhesie nach der Seldinger- oder SonesTechnik. Nachdem die Gefäßstenose in einer vorausgehenden Koronarangiographie lokalisiert wurde, wird der Führungsdraht über die Stenose hinweg eingeführt und ein dem Gefäßkaliber

angepasster

Ballonkatheter

platziert.

Durch

Druckerhöhung

und

Kontrastmittelgabe wird der Ballon aufgedehnt, bis dieser, in der Regel bei einem Druck von 400 bis 600 kPa, vollständig aufgeweitet ist. Meistens wird der Ballon nach 60 bis 90 Sekunden unter Sog entleert, beim Auftreten von Angina pectoris Beschwerden bzw. Ischämiezeichen im Elektrokardiogramm schon früher. Danach wird der Ballonkatheter entfernt und eine Kontrollangiographie durchgeführt. Bei einem nicht zufrieden stellenden Ergebnis kann über den verbliebenen Führungsdraht problemlos ein Ballonkatheter erneut platziert werden und eine zweite Ballondilatation mit höherem Ballondruck, längerer Dilatationszeit oder einem Ballon größeren Durchmessers erfolgen. Als primär erfolgreiche Dilatation bezeichnet man eine PTCA, bei der eine mehr als 20 %ige Lumenverbesserung sowie eine Reduktion der Stenose auf weniger als 50 % erzielt werden konnten, ohne dass eine interventionsbedingte Komplikation, wie z. B. ein Myokardinfarkt, oder eine notwendige Bypass-Operation auftraten (Meyer et al., 2000; Hausmann et al., 1999; Bestehorn, 2001). Die Technik der PTCA liegt im Wesentlichen in der mechanischen Kompression und in der Verdrängung des Plaquematerials in Richtung Gefäßwand mit lokaler Überdehnung der Media und Adventitia (Sanborn et al., 1983).

1.6.3.4

Komplikationen der PTCA

Die Ballonkatheterdilatation (PTCA) stellt heute das Standardverfahren zur nicht operativen Beseitigung von Koronargefäßstenosen dar. Mit der oben beschriebenen Wirkungsweise sind typische Komplikationen verbunden. Man unterscheidet zwischen akuten und chronischen Komplikationen.

11

1.6.3.4.1

Akute Komplikationen

Zu den akuten Komplikationen zählen unter anderem die Dissektion der Koronararterie, der

akute

thrombotische

Gefäßverschluss

und

der

Koronargefäßspasmus.

Koronarangiographisch darstellbar werden die Dissektionen in etwa 30 bis 60 % (Preissack et al., 1998). Die Arterien bestehen aus einer inneren Schicht, der Intima, einer mittleren Schicht, der Media, und einer äußeren Schicht, der Adventitia. Die Intima wird durch das Endothel,

einer

dünnen

Zellschicht,

vom

Blutstrom

abgegrenzt.

Intravasale

Untersuchungen zeigen, dass die Ballondilatation fast immer von inneren Wandeinrissen (Dissektion) begleitet ist. Durch die Dilatation entstandene kleinere Intimaeinrisse bzw. Plaqueeinrisse stellen sich im weiteren Verlauf komplikationslos dar und sind nicht behandlungsbedürftig. Sie heilen spontan ab und sind nach drei bis vier Monaten nicht mehr nachweisbar. Während diese kleineren Dissektionen auf die Intima beschränkt bleiben, greifen die größeren Dissektionen auf die Mediaschichten über. Bei diesen ist eine therapeutische Intervention notwendig (Rosskamm und Reindell, 1996; Bestehorn, 2001). Ein akuter thrombotischer Verschluss des dilatierten Gefäßes wird in etwa 3 bis 8 % der Fälle beobachtet (De Feyter et al., 1991; Smith und Gibbons, 2001). Die häufigste Ursache für den akuten thrombotischen Gefäßverschluss ist die größere Dissektion. Dabei kann eine ausgedehnte Zerreißung der Mediaschicht zur Bildung von obstruktiven Gefäßwandlappen und intramuralen Hämatomen führen. Die Folge ist eine Verringerung des Gefäßlumens und Abnahme des Koronarflusses. Gleichzeitig stimulieren subendotheliale Faktoren die Thrombozytenablagerung an dieser Stelle. Zusätzlich können die von Endothel und Thrombozyten

freigesetzten

vasoaktiven

Faktoren

einen

Koronargefäßspasmus

provozieren. Das Zusammenspiel der oben genannten Komponenten führt zum akuten thrombotischen Verschluss (Rosskamm und Reindell, 1996; Bestehorn, 2001; Lincoff und Topol, 1999).

12

1.6.3.4.2

Chronische Komplikation: Restenose nach einer PTCA

1.6.3.4.2.1

Bedeutung der Restenosierung

Zu der chronischen Komplikation nach einer PTCA zählt die Restenosierung. Darunter wird eine erneute Lumeneinengung des zuvor dilatierten Koronarlumens verstanden. Abhängig von wissenschaftlichen oder klinischen Fragestellungen gibt es sehr unterschiedliche Definitionen des Begriffes „Restenose“. Eine Lumeneinengung von mehr als 50 % bei der Kontrollkoronarangiographie nach initial erfolgreicher PTCA gilt als eine „angiographische Restenose“ (Bhargava et al., 2003; Myler, 1999). Beim erneuten Auftreten von klinischen Beschwerden (Angina pectoris) nach initial erfolgreicher PTCA spricht man von einer „klinischen Restenose“. Die Restenose in der vorliegenden Arbeit wurde durchgehend als „angiographische Restenose“ definiert.

1.6.3.4.2.2

Häufigkeit und Häufigkeitsgipfel von Restenose

Die Restenose nach einer PTCA wird in 30 bis 45 % der Fälle beobachtet (Bestehorn, 2001; Krakau, 1999). Die meisten Restenosen entstehen innerhalb von sechs Monaten nach dieser Intervention. Der Häufigkeitsgipfel liegt zwischen einem und drei Monaten. Anschließend nimmt die Restenoserate ab (Bhargava et al., 2003; Miller et al., 1999; Serruys et al., 1988; Nobuyoshi et al., 1988).

1.6.3.4.2.3

Entstehung und Verlauf einer Restenose

Die durch die Ballondilatation bedingten Einrisse in der Gefäßwand oder Dehnung der Gefäßwand setzen komplexe Reparaturmechanismen in Gang. Zu diesen zählen im Wesentlichen die frühen elastischen Rückstellkräfte (elastic Recoil Phänomen), die Thrombusbildung, die Thrombusorganisation, die Intimahyperplasie und das pathologische Gefäßremodeling (Abbildung 1) (Bhargava et al., 2003; Myler, 1999). Die elastischen Recoil Phänomene äußern sich als Rückstellkräfte in einer Abnahme des Gefäßdurchmessers nach initial erfolgreicher PTCA. Die dilatierten Abschnitte verkleinern sich gewöhnlich schon sehr früh auf ihren ursprünglichen Gefäßdurchmesser (Abbildung 1) (Bestehorn, 2001; Krakau, 1999; Myler, 1999; Faxon et al., 1997).

13 Während das elastische Recoil Phänomen schon innerhalb der ersten Minuten nach einer PTCA zu einem Lumenverlust führt, bewirken die übrigen Komponenten der Reparationsmechanismen zusammen die Entstehung eines Restenoseprozesses, der nach etwa vier bis sechs Monaten abgeschlossen ist und dem einer Wundheilung entspricht. Es handelt sich um einen multifaktoriell bedingten Prozess, der in drei Phasen abläuft. Die anfängliche Antwort auf eine Verletzung durch Dilatation ist die akute entzündliche und thrombotische Phase. Sie beginnt wenige Minuten bis zu Stunden nach einer PTCA und setzt sich für etwa zehn Tage fort. Die Kennzeichen der erste Phase sind unter anderem die Freisetzung von platelet-derived growth factor (pDGF), Wachstumsfaktoren, wie basic fibroblast growth factor (bFGF), und Entzündungsfaktoren, wie Interleukine (Linder, 1995; Myler, 1999). Freigesetzt werden diese von verletzten Endothelzellen, verletzten glatten Muskelzellen und Thrombozyten. Weiterhin erfolgt die Thrombozytenadhäsion an der verletzten Gefäßwand (Myler, 1999; Faxon et al., 1997; Libby und Tanaka, 1997). Nach einigen Tagen setzt die zweite Phase, die Granulationsphase, ein und dauert etwa einen Monat. In dieser Phase spielen die glatten Muskelzellen in der Media eine wichtige Rolle. Sie wandern in die Intima und proliferieren dort durch die Wachstums- und Entzündungsfaktoren. Dies führt zu einer Intimahyperplasie (Abbildung 1) (Bestehorn, 2001; Libby und Tanaka, 1997; Myler, 1999; Bauters und Isner, 1997; Lafont et al., 1995). In der dritten und letzten Phase kommt es durch die Ausdehnung der Adventitia bei der PTCA zur Proliferation von Myofibroblasten in dieser äußeren Schicht. Gleichzeitig produzieren die Myofibroblasten vermehrt extrazelluläre Matrixproteine wie Kollagen und Proteoglykane. Diese bilden die Adventitiafibrose und verursachen eine Schrumpfung des Gefäßes durch Arterienkonstriktion. Dieser Prozess wird als "pathologisches Remodeling" bezeichnet (Abbildung 1) (Faxon et al., 1997; Myler, 1999; Lafont et al., 1995; Libby und Edelmann, 1999; Scott et al., 1996; Shi et al., 1996). Die Myofibroblasten wandern ebenfalls in die Intima und wachsen dort weiter. Sie beteiligen sich damit an der Intimahyperplasie (Scott et al., 1996).

14

Re-Endothelialisierung

kompensatorisches Remodeling

Keine Restenose

minimale Intimahyperplasie

Koronararterie nach einer Angioplastie

pathologisches Remodeling

Restenose

deutliche Intimahyperplasie

pathologisches Remodeling und Intimahyperplasie

Abbildung 1. Die unterschiedlichen Beziehungen zwischen Gefäßlumen und Gefäßwand einer Koronararterie nach einer Angioplastie

15

1.6.3.4.2.4

Lösungsansätze für die Restenose nach einer PTCA

1.6.3.4.2.4.1

Klinische Patientenselektion

Die Faktoren, die mit einem erhöhten Risiko für eine Restenose einhergehen, konnten bereits identifiziert werden. Sie dienen der klinischen Patientenselektion. Zu den patientenbezogene Faktoren zählt in erster Linie der Diabetes mellitus. Ergebnisse von Studien zeigen, dass Patienten mit einem Diabetes mellitus häufiger eine Restenose nach erfolgreicher PTCA erfahren als solche ohne diese Erkrankung. Der Diabetes mellitus verursacht eine endotheliale Dysfunktion, Dysregulation von Wachstumsfaktoren

und

erhöhte Thrombozytenaggregation (Miller et al., 1999; Bhargava et al., 2003).

Der

Mechanismus der Restenose bei Diabetikern beruht insbesondere auf dem pathologischen Gefäßremodeling (Miller et al., 1999). Weitere Faktoren, die mit einer signifikant erhöhten Restenosierungsrate vergesellschaftet sind, sind das männliche Geschlecht, das akute Koronarsyndrom und das erhöhte Alter (Miller et al., 1999; Bhargava et al., 2003; Ellis et al., 1989; Teres at al., 1992; Hombach et al., 1995). Auch mit zunehmender Anzahl von kardiovaskulären Risikofaktoren nimmt die Restenosierungsrate zu (Teres et al., 1992). Im proximalen Anteil des Koronargefäßes Ramus interventricularis anterior, im Ostium oder in kleinen Gefäßen gelegene oder in Verzweigungen oder Venenbypässen lokalisierte Stenosen gehen ebenfalls mit einer erhöhten Restenoserate einher. Ebenso ist eine hochgradig

konzentrische

oder

lange

Stenose

mit

einer

höheren

Rezidivrate

vergesellschaftet (Miller et al., 1999; Bhargava et al., 2003; Ellis et al., 1989; Hombach et al., 1995; Hirshfeld et al., 1991).

1.6.3.4.2.4.2

Medikamente zur Verhinderung einer Restenose

Eine große Anzahl von Medikamenten wurde bereits zur Verhinderung von Rezidivstenose nach einer erfolgreichen PTCA untersucht. Zu diesen gehören unter anderem die Thrombozytenaggregationshemmer (z. B. Acetylsalicylsäure, Ticlopidin, Thromboxan-A2Rezeptorinhibitor und Prostacycline), Antikoagulantien (z. B. Heparin) und den Lipidstoffwechsel beeinflussende Medikamente (z. B. HMG-CoA Reduktaseinhibitor und Omega-3-Fettsäuren). Keines dieser Medikamente zeigte eine relevante Verringerung der Restenoserate wie in der Tabelle 2 dargestellt.

16 Tabelle 2. Untersuchungen von Medikamenten zur Verhinderung einer Restenose Autor

Medikament

Schwartz

Acetylsalicylsäure

Lumeneinengung

et al., 1988

990 mg

> 50 %

Mufson

Acetylsalicylsäure

Lumeneinengung

et al., 1988

1500 mg

> 50 %

Bertrand

Ticlopidin

Verlust von Lumen-

et al., 1990

200 mg

gewinn von > 50 %

Serruys

Thromboxan A2-

Lumeneinengung

et al., 1991

Rezeptorinhibitor

> 70 %

Raizner

Prostacyclin

Lumeneinengung

et al., 1993

Restenosedefinition Restenoserate 38 % 51 % 50 % 28 % 38 %

> 50 %

Sujatta

Heparin (Reviparin)

Lumeneinengung

et al., 1997

REDUCE-Studie

> 50 %

Lefkovits und

HMG-CoA Reduktase-

Lumeneinengung

Topol, 1997

inhibitor (Prostavasin)

> 50 %

Lefkovits und

Omega-3-Fettsäuren

Lumeneinengung

Topol, 1997

38 % 41 % 47 %

> 50 %

Dagegen beobachteten die Untersucher der Studie "Evaluation of c7E3 for the Prevention of Ishemic Complications (EPIC)" eine signifikante Reduktion der unerwünschten kardialen Ereignisse (Tod, Myokardinfarkt, erneute Revaskularisation) bei Gabe eines Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptor-Hemmers im Vergleich zur Plazebotherapie (EPICInvestigators, 1994; Miller et al., 1999; Lefkovits und Topol, 1997). Über die angiographische Restenoserate wird nicht berichtet. Die Studie "The Evaluation in PTCA to Improve Long Term Outcome with Abciximab GP-IIb/IIIa-Blockade (EPILOG)" konnte dieses positive Ergebnis nicht belegen (EPILOG-Investigators, 1997; Miller et al., 1999; Lefkovits und Topol, 1997). Bei einer anderen randomisierten, doppelblind durchgeführten Studie "Studio Trapidil versus Aspirin nella Restenosi Coronarica (STARC)" wird Trapidil (ein pDGF-Inhibitor als Wachstumsfaktorantagonist) in Gegenüberstellung zur Acetylsalicylsäure untersucht.

17 Sie wies eine Restenoserate von 24 % (Trapidil) versus 40 % (Acetylsalicylsäure) auf (Maresta et al., 1994; Miller et al., 1999; Lefkovits und Topol, 1997). Diese beiden Medikamente, Glykoprotein-IIb/IIIa-Rezeptorhemmer und pDGF-Hemmer, scheinen im Vergleich zu den erstgenannten Substanzen potente Wirkstoffe zu sein, um frühe und späte kardiovaskuläre Komplikationen nach einer PTCA zu reduzieren (Miller et al., 1999; Lefkovits und Topol, 1997).

1.6.3.4.2.4.3 Eine

Reihe

Alternative Interventionsverfahren von

Restenoseproblems Plaquekompression

alternativen

Interventionsverfahren

entwickelt

und

die

gewünschte

untersucht.

Die

wurde PTCA

Lumenvergrößerung.

zur

Lösung

erreicht Die

des durch

alternativen

Interventionsverfahren führen durch mechanische oder energetische Plaqueentfernung zu einem erweiterten Lumen. Zu diesen gehören die Hochfrequenzrotationsangioplastie (Rotablator), Excimer-Laserangioplastie und die direktionale Atherektomie (Heintzen et al., 1998; Kober et al., 1996). David Auth entwickelte die Hochfrequenzrotationsangioplastie, den so genannten Rotablator. Diese Technik arbeitet mit einer elliptoiden Bohrkopfolive, die mit kristallinen Diamanten besetzt ist.

Durch einen außen sitzenden Motor rotiert der Kopf mit

Geschwindigkeiten von bis zu 200.000 Umdrehungen pro Minute. Beim Hindurchschieben des rotierenden Kopfteils durch die Stenose wird die harte atheromatöse Plaque in kleine Partikel zerstäubt. Der Durchmesser dieser Partikel ist kleiner als der von einem Erythrozyt (Hombach et al., 1995; Bestehorn, 2001). Der Excimer Laserkatheter gibt an der Stenose eines Koronargefäßes im zeitlichen Intervall Photonenenergie ab. Mit dieser Energie fragmentiert er die atheromatöse Plaque in kleinste molekulare Bestandteile. Bei der direktionalen Atherektomie wird ein Metallzylinder axial ausgerichtet, sodass die gefensterte Öffnung des Metallzylinders an der Plaque zu liegen kommt. Während der auf der kontralateralen Seite vorhandene Ballon bei der Inflation den Zylinder fensterseitig in die Plaque drückt, schneidet ein Kolben den Plaqueanteil ab, der in die Fensteröffnung des Metallzylinders hineinragt. Wie in Abbildung 2 deutlich gezeigt wird, erreicht man mit den alternativen Interventionsverfahren im Vergleich zur PTCA keine konsekutive geringere Restenoserate

18 (Reifart et al., 1997; Teirstein et al., 1991; Dill, 2000; Bittl und Sanborn, 1992; Strauss et al., 1995; Adelman et al., 1993; Holmes et al., 1995; Hehrlein et al., 1998; Bestehorn, 2001; Miller et al., 1999; Narins und Topol, 1999).

Restenoserate nach alternativer Interventionsverfahren vs. PTCA 100 80 49

48

Bittl und Sanborn, 1992

Restenoserate in %

Dill et al., 2000

59 60 42

52

46

46

50

45

51

40 20

Rotablator

Excimer Laser

Atherektomie

Dill et al., 2000

Holmes et al., 1995

Holmes et al., 1995

Adelmann et al., 1993

Reifart et al., 1997

Strauss et al., 1995

Teirstein et al., 1999

Reifart et al., 1997

0

PTCA

Abbildung 2. Restenoserate nach alternativer Interventionsverfahren vs. PTCA

1.6.3.4.2.4.4

Stentimplantation als Lösung

Im Jahre 1987 führte Sigwart die erste Stentimplantation in einer menschlichen Koronararterie durch. Ein Stent ist eine zylinderförmige Gefäßstütze und besteht aus körperfremdem Material (Edelstahl, Tantalum, Nickel-Titan-Legierung, oder KobaltLegierung mit Platin-kern). Mittels eines Katheters wird er in die Koronararterie eingebracht und nach einer erfolgreichen Ballondilatation entweder durch Aufdehnung oder Selbstexpansion gegen die Gefäßwand gedrückt.

19

1.6.3.4.2.4.4.1 Wirksamkeit des Stents Viele randomisiert kontrollierte Untersuchungen wurden mit den Gefäßstützen durchgeführt. Zu nennen sind die ersten beiden großen Studien, die BENESTENT-Studie ("Belgian Netherlands Stent Trial") und die STRESS-Studie ("Stent Restenosis Study"). Die Ergebnisse der BENESTENT-Studie zeigen eine signifikant niedrigere Restenoserate von 22 % nach einer Stentimplantation im Vergleich zu 32 % nach einer PTCA (Serruys et al., 1994). Ebenso weist die STRESS-Studie eine bedeutend niedrigere Restenoserate in der Stentimplantationsgruppe (31 % versus 42 %) (Fischmann et al., 1994). Damit präsentieren die beiden Studien die Effektivität eines Stenteinsatzes. Seit der Publikation der beiden Studien nahm die Zahl der implantierten Stents schlagartig zu. Zwei weitere spätere Studien, REST ("Restenosis Stent Study") und ADVANCE ("Additional Value of NIR Stents for Treatment of Long Coronary Lesions Study"), demonstrieren ebenfalls die Überlegenheit von Stents gegenüber Ballondilatationen hinsichtlich der Restenoserate und Erfolgsrate (Erbel et al., 1998; Serruys et al., 2002).

1.6.3.4.2.4.4.2 Wirkmechanismus von Stents Die atheromatöse Plaque wird bei einer Stentimplantation komprimiert, in die Gefäßwand zurückgedrängt und die Gefäßwand gedehnt. Diese mechanischen Vorgänge entsprechen der einer PTCA. Der entscheidende Unterschied liegt in der Fähigkeit des Stents, die komprimierte und zurückgedrängte atheromatöse Plaque an Ort und Stelle und die Gefäßwand im gedehnten Zustand zu halten (Ahmed et al., 2000). Somit sind Stents in der Lage, den frühen elastischen Rückstellkräften (elastic Recoil-Phänom) und dem späteren Schrumpfungsvorgang der Gefäßwand (pathologisches Remodeling) entgegenzuwirken (Dietz et al., 1997; Hehrlein et al., 1998; Krakau, 1999).

1.7

Problemstellung: In-Stent Restenose

Aufgrund der deutlich erkennbaren Vorteile der Stentimplantation wird der koronare Stent heute in mehr als 50 % der Fälle aller perkutanen koronaren Interventionen eingesetzt. Leider ist die Stentimplantation ebenfalls mit einem erneuten Restenoseproblem vergesellschaftet, die In-Stent Restenose.

20

1.7.1

Pathomechanismus der In-Stent Restenose

Die glatten Muskelzellen und Myofibroblasten werden nach einer Stentimplantation zur Proliferation, zur Wanderung in die Intima und zu einem weiteren Wachsen in der Intima wie nach einem Trauma durch PTCA angeregt (Scott et al., 1996; Shi et al., 1996; Myler, 1999). Durch diese Intimahyperplasie entsteht ebenfalls die Inkorporation des alloplastischen Stentmaterials und die Überziehung des Stents mit einem neuen Endothel, die Bildung einer so genannten Neointima (Abbildung3) (Machraoui et al., 2001; Mintz et al., 1998; Hoffmann und Mintz, 2000; Hoffmann et al., 1996; Lowe et al., 2002). Die Restenose nach einer PTCA wird durch das elastic Recoil Phänomen, pathologisches Remodeling und die Intimahyperplasie verursacht. Eine Stentimplantation verhindert das elastic Recoil-Phänomen und das pathologische Gefäßremodeling (Dietz et al., 1997; Hehrlein et al., 1998; Krakau, 1999). Intravaskuläre Untersuchungen verdeutlichen, dass die Intimahyperplasie nach einem Stenteinsatz sogar verstärkt auftreten kann (Hoffmann und Mintz, 2000; Hoffmann et al., 1996). Die In-Stent Restenose entsteht durch die verstärkte Intimahyperplasie.

21

Abbildung 3. Mikroskopische Abbildung einer In-Stent Restenose in einem Herzkranzgefäß (Schiele, 2005)

1.7.2

Lösungsversuch

des

Problems

In-Stent

Restenose:

Intrakoronare Brachytherapie Unter Brachytherapie versteht man eine Strahlenbehandlung, die aus sehr kurzer Distanz erfolgt und bei der umschlossene radioaktive Substanzen angewendet werden.

1.7.2.1

Geschichte der intrakoronaren Brachytherapie

Eine Strahlenanwendung zur Verhinderung einer überschießenden Narbenbildung ist seit vielen Jahrzehnten bekannt. Im klinischen Alltag werden ionisierende Strahlen zur Behandlung von gutartig proliferativen Prozessen, wie z. B. zur Verhinderung von

22 Narbenkeloiden nach einem operativen Eingriff und von heterotopen Ossifikationen eingesetzt. Unter der Vorstellung, dass ionisierende Strahlen das unkontrollierte Wachstum von glatten Muskelzellen und Myofibroblasten hemmen und damit eine Restenosierung verhindern können, wurden viele Tierversuche bei Koronararterienstenosen von Ratten und Schweinen durchgeführt (Carter et al., 1996; Hehrlein et al., 1996; Hehrlein et al., 1995; Waksmann et al., 1995; Weinberger et al., 1996). Gestützt auf die positive Erfahrung mit der Strahlentherapie beim gutartig proliferativen Prozess und auf die viel versprechenden positiven Ergebnisse der Tierversuche, wurde die intrakoronare Brachytherapie zur Unterdrückung der Intimahyperplasie auch beim Menschen eingesetzt.

1.7.2.2

Physikalisches Prinzip der Brachytherapie

Die instabilen Atomkerne, so genannte Radionuklide, gehen in andere Atomkerne über. Dieser Prozess wird als radioaktiver Zerfall bezeichnet. Dabei wird ionisierende Strahlung ausgesendet.

Diese

wird

in

Korpuskularstrahlung

(Teilchenstrahlung)

und

Photonenstrahlung (Wellenstrahlung) unterteilt.

1.7.2.2.1

β-Strahlung

Die β-Strahlung gehört zur Korpuskularstrahlung. Sie besteht aus Elektronen, die bei einem radioaktiven Zerfall eines Atomkerns herausgeschleudert werden. Ein Elektron übt eine intensive Wechselwirkung mit dem Elektron eines Atoms der Materie aus, auf das es stößt. Dabei lässt es ionisierte Atome zurück und gibt einen Teil seiner Energie ab. Nach dem zurückgelegten Weg hat das Elektron seine gesamte Energie verloren. Aufgrund der starken Wechselwirkung und dem Energieverlust haben die Elektronen eine hohe Ionisationsdichte mit geringer therapeutischer Reichweite, die im Wasser oder Gewebe wenige Millimeter beträgt. Aus diesem Grund ist es dem Personal erlaubt, sich während der Applikation der radioaktiven Quelle mit üblicher Abschirmung (Bleischürze) in dem Untersuchungsraum aufzuhalten. Eine Applikationszeit zwischen 3 bis 5 Minuten reicht aufgrund der hohen Dosisleistung aus, um das benötigte Quantum zu erreichen. Die in der klinischen vaskulären Brachytherapie angewendeten Radionuklide sind mit ihren wichtigsten Charakteristika in Tabelle 3 aufgeführt. Die Radionuklide, die bei der intrakoronaren Brachytherapie als β-Strahler verwendet werden, sind Strontium-90 /

23 Yttrium-90 und Phosphor-32. Das Radionuklid Strontium-90 dient aufgrund seiner geringen Energie primär nicht zur Bestrahlung des Gefäßes. Es zerfällt mit einer Halbwertszeit von 28,8 Jahren zu Yttrium-90. Der Zerfall von Yttrium-90 ist sehr energiereich. Für eine optimale, erfolgreiche Bestrahlung der Gefäßwand dient überwiegend die durch diesen Zerfall entstandene Energie. Tabelle 3. Radionuklide und ihre Eigenschaften

Radionuklid

Strahlenart

Halbwertszeit

Maximale

Mittlere

Energie (MeV) Energie (MeV) Strontium-90

β

28,8 Jahre

0,55

0,20

Yttrium-90

β

64,1 Stunden

2,28

0,90

Phosphor-32

β

14,2 Tage

1,71

0,60

Iridium-192

γ

73,8 Tage

0,60

0,37

1.7.2.2.2

γ-Strahlung

Die γ-Strahlung zählt zu der Photonenstrahlung. Sie entspricht den elektromagnetischen Wellen, die von angeregten Atomkernen beim Übergang in einen Zustand mit niedriger Energie ausgesendet werden. Als Radionuklid für die intrakoronare Brachytherapie steht das Iridium-192 zur Verfügung. Es ist mit seinen wichtigsten Charakteristika in Tabelle 3 aufgeführt. Die Energie der Photonenstrahlung wird von den Atomen der Materie absorbiert. Dabei wird ein Elektron freigesetzt. Ein Teil der Energie wird auf dieses Elektron übertragen und es ist damit in der Lage, andere Atome direkt zu ionisieren. Diese Wechselwirkung der γStrahlung mit der Materie findet selten statt. Sie bewirkt eine geringere Ionisationsdichte als die β-Strahlung. Somit erreicht die Photonenstrahlung eine hohe Reichweite. Daraus folgt, dass bei der Anwendung von Iridium-192 für das Personal eine spezielle Abschirmung erforderlich ist. Dabei werden bewegliche Schilder aus dichtem Material benötigt wie z. B. Blei. Zusätzlich muss das Personal nach den Strahlenschutzrichtlinien während der Applikation der radioaktiven Substanz den Untersuchungsraum verlassen. Außerdem hat die bei der intrakoronaren Brachytherapie angewendete γ-Strahlung im

24 Vergleich zu der β-Strahlung eine geringere Energie und eine geringere Dosisleistung, was eine längere Bestrahlungszeit zwischen 15 bis 45 Minuten impliziert.

1.7.2.3

Biologische Wirkung von ionisierenden Strahlen

Im allgemeinen schädigen die ionisierenden Strahlen durch Ionisation direkt die organischen Moleküle (z. B. Proteine, Nukleinsäuren). Dies führt zu einem Funktionsausfall des betroffenen Moleküls. Auf diesem Weg entstehen Schäden der DNS einer Zelle, wie z. B. die Unterbrechung beider DNS-Stränge. Die Strahlen können die Wassermoleküle ionisieren und freie Radikale bilden. Diese schädigen ebenfalls die DNS und die Membran einer Zelle. Solche Defekte führen zu einem Verlust der Teilungsfähigkeit (Mitosehemmung) der Zelle und zur Lyse der Zelle (Zelltod). In Bezug auf den Pathomechanismus der In-Stent Restenose wird mit der Strahlenbehandlung einerseits die überschießende Proliferation glatter Muskelzellen und Myofibroblasten und somit die Intimahyperplasie einschließlich der intrazellulären Matrixbildung gehemmt. Andererseits scheint die zusätzliche proliferationshemmende Wirkung auf die Adventitia zu einer Gefäßerweiterung (positives Remodeling) zu führen (Silber, 2002).

1.7.2.4

Bestrahlungsverfahren

Bisher wurden viele verschiedene Radionuklide und Applikationsverfahren für die intrakoronare Brachytherapie weltweit erprobt. Zu den Applikationsverfahren zählt man die Implantation von radioaktiven Stents, die PTCA mit radioaktiven Ballonkathetern und die katheterbasierte Brachytherapie über das klassische Afterloading-System.

1.7.2.4.1

Radioaktiver Stent

Die konventionellen Metallstents können radioaktiviert werden. Die meisten radioaktiven Stents werden entweder durch Einbringung von radioaktiven Phosphor-32-Ionen oder durch Aktivierung des Edelstahls in einem Zyklotron hergestellt. Theoretisch stellt die Implantation eines radioaktiven Stents die ideale Anwendung zur Verhinderung einer Rezidivstenose

dar,

weil

sie

einerseits

dem

pathologischen

Gefäßremodeling

entgegenwirkt und andererseits durch ihre radioaktive Strahlung die Intimahyperplasie

25 verhindert. Die großen Erwartungen haben sich nicht bestätigt, denn sie erreichen keine wesentliche Senkung der Restenoserate (Kay et al., 2000; Kay et al., 2001). Im Bereich der beiden Enden des radioaktiven Stents kommt es zu einer relevanten Abnahme der Bestrahlungsdosis.

Die

Kombination

aus

Gefäßverletzung

und

ineffektiver

Bestrahlungsdosis führt zur Intimahyperplasie im Bereich der beiden Enden und zu Restenosen. Daher gilt zum heutigen Zeitpunkt die Implantation eines radioaktiven Stents als obsolet (Seabra-Gomes, 2001). Die Restenosen an beiden Rändern werden zusammen als „Candy Wrapper"-Restenosen bezeichnet (Albiero et al., 2000; Dietz et al., 2001; Serruys und Kay, 2000).

1.7.2.4.2

Radioaktiver Ballonkatheter

Ein Ballonkatheter wird entweder durch Einbringung von radioaktiver Flüssigkeit in den Ballon oder durch spezielle Konstruktion einer radioaktiven Membran radioaktiv. Rhenium-188 wird als radioaktive Flüssigkeit verwendet. Phosphor-32 wird als Radionuklid für eine radioaktive Membran verwendet. Ein radioaktiver Ballonkatheter besitzt die Möglichkeit zur optimalen Zentrierung der Bestrahlung im Gefäßlumen. Dies ermöglicht eine homogene Strahlenverteilung auf die Gefäßoberfläche und verhindert lokale Über- und Unterdosierung in der Gefäßwand. Der Nachteil ist, dass während der Bestrahlung der Blutfluss in der Koronararterie vollständig unterbrochen wird, sodass mehrere Bestrahlungszyklen erforderlich sind. Die radioaktiven Ballonkatheter werden zwar mit einem niedrigeren Druck als bei der PTCA appliziert, dennoch besteht ein reales Risiko einer Ballonruptur mit Austritt der radioaktiven Substanz in die Blutbahn. Klinische Studien zeigen, dass eine Bestrahlung mittels radioaktivem Ballonkatheter, sowohl vom flüssigen Typ als auch vom membranösen Typ, sicher und erfolgreich durchführbar ist und zugleich die Restenoserate gesenkt werden kann (Verin et al., 2001; Schühlen et al., 2001). Weitere randomisierte Studien mit größeren Patientenzahlen und Vergleiche mit anderen Bestrahlungen nach dem Afterloading-Prinzip werden benötigt.

26

1.7.2.4.3

Das klassische Afterloading-System

Bei der intrakoronaren Brachytherapie mit dem klassischen Afterloading-System wird die radioaktive Quelle automatisch über einen Applikationskatheter platziert. Zur Verfügung stehen drei verschieden Systeme: β-Cath™ von der Firma Novoste, CheckMate™ von der Firma Cordis und Galileo™ von der Firma Guidant. Die beiden erstgenannten Systeme werden hier näher beschrieben.

1.7.2.4.3.1

Bestrahlungssystem β-Cath™ der Firma Novoste

Das Bestrahlungssystem β-Cath™ besteht aus einer Strahlenkette (Train), einem Leitgerät (Transfer Device) und einem Anwendungskatheter. Die Strahlenkette besteht aus einzelnen, nichtverbundenen Zylindern (Seeds). Sowohl am Anfang als auch am Ende einer Strahlenkette sitzen röntgendichte Goldmarkierungen. Die Zylinder enthalten das Radionuklid Strontium-90, das in das Radionuklid Yttrium-90 zerfällt. Vor allem die dabei entstandene Elektronenenergie dient zur Bestrahlung der Gefäßwand. Das Leitgerät (Transfer Device) ist ein vielfach verwendbares Handgerät, das den Strahler appliziert, zurückholt und bei Nichtverwendung verwahrt (Abbildung 4). Es führt die Strahlenkette mittels eines hydraulischen Systems über den Anwendungskatheter zum Zielgefäß hin und vom Zielgefäß weg. Bei Nichtverwendung wird die Strahlenkette in einer zylindrischen Kammer aus Quarz, die die β-Strahlung absorbiert, verwahrt. Während das Leitgerät nicht verwendet wird und die Strahlenkette in sich verwahrt, wird es in einem bleiausgekleideten Lagerungsbehälter zur Abschirmung der Bremsstrahlung sichergestellt. Die Quarzkammer gewährt gleichzeitig einen klaren Blick auf die Strahlenkette im Leitgerät. Der Anwendungskatheter verfügt über drei Lumen. Zwei Lumen ermöglichen den Transport der Strahlenkette in einem geschlossenen Kreislauf. Die radioaktive Strahlenkette wird dann hydraulisch durch Handinjektion mit Spülflüssigkeit innerhalb eines geschlossenen, nicht mit Blut in Kontakt tretenden Spülkanals bewegt. Die Zurückholung der radioaktiven Strahlenkette geschieht nicht durch Aspiration, sondern ebenfalls durch manuelle Flüssigkeitsinjektion. Dabei wird durch ein Ventil die Spülrichtung innerhalb des am Katheterende kommunizierenden, doppelläufigen Spülkanals (U-förmiger Spülkanal des Katheters) umgekehrt. Das dritte Lumen dient der

27 Bewegung des Anwendungskatheters über den Führungsdraht. Es ist das einzige Lumen, das zum Gefäßsystem offen ist und in Kontakt mit dem Blut des Patienten steht.

Abbildung 4. Leitgerät (Transfer Device) β-Cath™ der Firma Novoste

1.7.2.4.3.2

Bestrahlungssystem CheckMate™ der Firma Cordis

Das intravaskuläre Bestrahlungssytem CheckMate™ der Firma Cordis besteht aus einem Cordis-Wagen, einem CheckMate™-Leitgerät und einem CheckMate™-Katheter. Der Cordis-Wagen transportiert das CheckMate™-Leitgerät. Dieses dient sowohl zur Abschirmung der radioaktiven Strahlenkette bei Transport und Lagerung als auch als mechanisches Mittel zur Positionierung und Einziehung der radioaktiven Quelle (Abbildung 5). Die radioaktive Strahlenkette von CheckMate™ besteht aus Nylon und enthält

eine

Reihe

von

einzelnen,

nichtverbundenen

Zylindern

sowie

zwei

strahlenundurchlässigen Markierungen. Die Zylinder enthalten das Radionuklid Iridium-

28 192, einen γ-Strahler. Die radioaktive Strahlenkette wird bei Nichteinsatz in dem CheckMate™-Leitgerät aufbewahrt. Dort wird sie in einem Sicherheitsbehälter aus Wolfram und Blei umschlossen, um die γ-Strahlung abzuschirmen. Der CheckMate™-Katheter ist ein einlumiger Anwendungskatheter. Ausgestattet mit einem endständig geschlossenen Lumen ist ein keinen Kontakt zum Blut des Patienten ausgeschlossen. Am distalen Ende des Katheters ist ein kurzer Führungsdrahtanschluss, über den der Katheter zu der zu behandelnden Stelle hingeführt wird. Zum Strahlenschutz des Personals vor den γ-Strahlen sind die beweglichen Schutzschilder aus Blei notwendig (Abbildung 6). Das Personal muss während der Applikation der Strahlenquelle den Untersuchungsraum verlassen.

Abbildung 5. Leitgerät CheckMate™ der Firma Cordis

29

Abbildung 6. Schutzschild aus Blei

1.7.3

Medikament-freisetzender Koronarstent

Durch die Implantation von „bare metal“ Stents (unbeschichtete Metallstents) werden 2 von 3 wichtigen Prozessen im Entstehungsmechanismus einer Restenose nach PTCA unterdrückt: das elastische Recoil-Phänomen

und das negative (pathologische)

Gefäßremodeling. Ein Medikament-freisetzender Stent (beschichteter Metallstent) hat neben diesen mechanischen Wirkungen auch einen zusätzlichen proliferationshemmenden Effekt. Damit wird die dritte Komponente in der Entstehung einer Restenose nach PTCA, die Intimaproliferation, unterdrückt. Dies erklärt, warum Medikament-freisetzende Stents erheblich effektiver in der Prävention von Restenosen nach PTCA sind als unbeschichtete herkömmliche Stents. Zur Verfügung steht eine ganze Reihe von Medikamenten. Erwähnenswert sind Paclitaxel und Sirolimus. Sie greifen in den Mechanismus der Entstehung einer Restenose, d. h., sie hemmen die Zellproliferation und Zellmigration und verhindern damit die Entwicklung einer Intimahyperplasie. Eine Reihe von Untersuchungen an Tieren hat diese Wirkung bestätigt (Farb et al., 2001; Heldman et al., 2001; Gallo et al., 1999).

30 Zu erwähnen sind drei Medikament-freisetzende Stents: •

Sirolimus freisetzender Cypher™ Stent (von J & J, Cordis)



Paclitaxel freisetzender Taxus™ Stent (von Boston-Scientific)



Paclitaxel freisetzender Logic™PTx™ Stent (von Cook)

Sie wurden in vielen randomisierten multizentrischen Studien, von denen einige in der Tabelle 4 aufgelistet sind, bei einer neu aufgetretenen Stenose (De Novo Läsion) eingesetzt. Dabei wurde in den meisten Studien eine signifikante Senkung des klinischen Parameters, die unerwünschten kardialen Ereignisse (Major Adverse Cardiac Events), und des nicht klinischen Parameters, die Restenoserate, nach etwa einem Jahr erreicht. Diese Ergebnisse verdeutlichen,

dass

der

Einsatz

von

Medikament-freisetzenden

Stents

eine

erfolgversprechende Behandlung zur Prävention einer In-Stent Restenose ist. Tabelle 4. Ergebnisse der randomisierten multizentrischen Studien mit Medikamentfreisetzendem Stent DES=Drug eluting stent, Medikamen-freisetzender Stent

Studie

Autor

Substanz

MACE

Restenoserate

DES Kontrolle

DES Kontrolle

TAXUS I

Grube et al., 2003

Paclitaxel

3%

10 %

0%

10 %

TAXUS II

Colombo et al., 2003

Paclitaxel

8%

20 %

5%

20 %

ASPECT

Park et al., 2003

Paclitaxel

10 %

5%

4%

27 %

ELUTES

Gershlick et al., 2004

Paclitaxel

5%

16 %

3%

20 %

RAVEL

Serruys et al., 2002

Sirolimus

5%

28 %

0%

26 %

Sirolimus

8%

22 %

6%

42 %

Morice et al., 2002 E-SIRIUS

Schofer et al., 2003

Die intrakoronare Brachytherapie ist das erste effektive interventionelle Verfahren bei der Behandlung einer In-Stent Restenose. Es gibt vereinzelte Berichte über den Einsatz von Medikament-freisetzenden Stents bei der Behandlung einer In-Stent Restenose. Die Häufigkeiten der klinischen (MACE) und nicht klinischen (Restenose) Ereignisse sind in der Tabelle 5 aufgelistet. Ergebnisse von randomisierten Studien gibt es bisher nicht.

31 Tabelle 5. Ergebnisse über den Einsatz von Medikament-freisetzenden Stents bei In-StentRestenose DES=Drug eluting stent, Medikament-freisetzender Stent

Studie

Autor

Substanz

MACE

Restenoserate

DES Kontrolle

DES Kontrolle

TAXUS III

Tanabe et al., 2003

Paclitaxel

29 %

--

16 %

--

--

Radke et al., 2004

Paclitaxel

9%

24 %

20 %

16 %

--

Sousa et al., 2003

Sirolismus

0%

--

4%

--

1.8.

Fragestellung

Bisherige Versuche mit pharmakologischen Substanzen und andere Interventionen, die überschießende Proliferation nach PTCA und Stentimplantation zu verhindern, schlugen fehl. Aktuell ist die intrakoronare Brachytherapie eines der Interventionsverfahren, das das Entstehen der Rezidivstenose zuverlässig verhindern kann. Die Fragestellung dieser retrospektiven Analyse der bisher am St. Josef-Hospital mit der Brachytherapie behandelten Patienten lautet: •

Kann die intrakoronare Brachytherapie sowohl die klinischen als auch die nicht klinischen Ergebnisse verbessern?



Existieren

Unterschiede zwischen β-Strahlung und

γ-Strahlung

in

ihrer

Effektivität? •

Ist die intrakoronare Brachytherapie auch bei Problemläsionen zur Senkung der Restenoserate wirksam?



Wie häufig treten bestrahlungstypische Komplikationen auf?



Wie kann man die bestrahlungstypischen Komplikationen effektiv vermeiden?

32

2

Patienten und Methodik

2.1

Patienten

Zwischen Dezember 1999 und Oktober 2003 wurden insgesamt 106 Patienten in der kardiologischen Abteilung (Medizinische Klinik II) im St. Josef-Hospital Bochum mit der intrakoronaren Brachytherapie behandelt. Für diese Brachytherapie wurden in diesem Zeitraum

zwei

Bestrahlungssysteme

benutzt.

Bei

77

Patienten

wurde

das

Bestrahlungssystem β-Cath™ der Firma Novoste verwendet und bei 29 Patienten das Bestrahlungssystem CheckMate™ der Firma Cordis. Die Entscheidung, mit welchem System bestrahlt wurde, wurde je nach Verfügbarkeit der Systeme gefällt. Die Patienten wurden in Abhängigkeit vom Bestrahlungssystem entweder in die Gruppe mit der βStrahlung (β-Cath™) oder in die mit der γ-Strahlung (CheckMate™) eingeteilt. Die ersten zehn Patienten, die mit dem Bestrahlungssystem β-Cath™ behandelt wurden, wurden in der multizentrischen Studie RENO (European Surveillance Registry with the Novoste β-Cath™ system) erfasst. Alle 29 Patienten der Gruppe mit der γ-Strahlung nahmen an der multizentrischen Studie GRANITE teil.

2.1.1

Einschlusskriterien

Das wichtigste Einschlusskriterium für eine intrakoronare Brachytherapie ist die In-Stent Restenose mit einer Lumeneinengung von mehr als 50 %, die sich symptomatisch als Angina pectoris äußert und/oder im Elektrokardiogramm eine Koronarischämie aufweist. Zugleich muss der Patient ein geeigneter Kandidat für eine Revaskularisation mittels PTCA sein. Ein weiteres Kriterium ist die erfolgreich durchgeführte PTCA mit einer Lumeneinengung von weniger als 50 % und die Kreislaufstabilität des Patienten. Für die Patienten, die in der multizentrischen Studien bestrahlt werden, gelten zusätzliche Einschlusskriterien: Der Referenzdurchmesser des zu bestrahlenden Gefäßsegmentes darf nicht kleiner als 2,5 mm und nicht größer als 4,0 mm sein. Die Stenoselänge darf für RENO maximal 30 mm und für GRANITE maximal 45 mm betragen. Ebenso darf der Zeitabstand zwischen PTCA und Bestrahlung 24 Stunden nicht überschreiten. Der Patient muss sein Einverständnis zu einer Herzkatheteruntersuchung nach 6 Monaten als Kontrolluntersuchung geben.

33

2.1.2

Ausschlusskriterien

Zu den Ausschlusskriterien zählen das Alter unter 18 Jahren, der Verdacht auf oder bekannte Schwangerschaft, eine frühere Strahlentherapie anderer Organe des Brustkorbes, eine Kontraindikation für eine Behandlung mit Acetylsalicylsäure, Heparin oder andere Thrombozytenaggregationshemmer,

die

Unverträglichkeit

gegen

eines

dieser

Medikamente, eine Stentthrombose, ein Myokardinfarkt in den letzten 72 Stunden und eine linksventrikuläre Ejektionsfraktion (LVEF) von weniger als 30 %. Außerdem wird ein Patient von den beiden multizentrischen Studien ausgeschlossen, wenn seine Lebenserwartung aufgrund einer bereits bestehenden Erkrankung weniger als 3 Jahre beträgt und wenn er in einer anderen Studie eingeschlossen ist.

2.2

Methodik

2.2.1

Die Prozedur der intrakoronaren Brachytherapie

2.2.1.1

PTCA / Stentimplantation

Nachdem die Indikation für die PTCA und die intrakoronare Brachytherapie gestellt war, der Patient über die PTCA und Bestrahlungstherapie ausführlich aufgeklärt war und eingewilligt hatte, erfolgte die Revaskularisation der In-Stent Restenose mittels PTCA. Bei einer durch die PTCA bedingten Dissektion des Koronargefäßes oder bei einem unzureichend erfolgreichen PTCA-Ergebnis war eine erneute Stentimplantation notwendig.

2.2.1.2

Ablauf der Bestrahlung

Nach einer durchgeführten PTCA mit oder ohne zusätzliche Stentimplantation wurde die intrakoronare

Brachytherapie

über

das

so

genannte

Afterloading-Verfahren

(Nachladeverfahren) in Anwesenheit von einem Strahlentherapeuten und einem medizinischen Physiker durchgeführt. In Analogie zu der Strahlentherapie in der Gynäkologie oder anderer Fachrichtungen bestand das klassische Afterloading-Verfahren aus zwei Schritten. Zunächst musste der Anwendungskatheter in dem zu bestrahlenden Gefäßabschnitt korrekt positioniert sein. Hierbei kam eine so genannte Dummy-Kette zum Einsatz. Sie hatte die gleiche Gesamtlänge und zwei röntgendichte Markierungen wie die

34 radioaktive Strahlenkette, aber keine radioaktiven Zylinder. Bei der Positionierung der Dummy-Kette wurde ein angemessener Spielraum von mindestens 5 mm an beiden Enden eingehalten. Dies diente zur überlappenden Abdeckung des dilatierten Bereichs durch die Strahlenquelle. Die Auswahl der Länge der Strahlenquelle richtete sich nicht nach der Stenoselänge, sondern nach der Länge des verletzten Segments. Nach korrekter Positionierung des Anwendungskatheters wurde der Dummy entfernt und die radioaktive Strahlenkette eingeführt. Sie wurde bei dem Bestrahlungssystem CheckMate™ mechanisch und bei dem Bestrahlungssystem β-Cath™ hydraulisch mit Spülflüssigkeit durch das Lumen des Anwendungskatheters in den zu bestrahlenden Gefäßabschnitt geführt. Sobald die radioaktive Quelle einwandfrei platziert war, begann die Messung der Bestrahlungszeit. Die Strahlenquelle wurde solange appliziert bis die notwendige Bestrahlungszeit und die benötigte Dosis erreicht waren. Angesichts der höheren Dosisleistung der β-Strahlung im Vergleich zur γ-Strahlung war die Bestrahlungszeit bei einem Einsatz von β-Strahlung deutlich kürzer. Sie lag zwischen 181 Sekunden (3 Minuten) und 287 Sekunden (4,8 Minuten). Bei einem Einsatz von γ-Strahlung war die Bestrahlungszeit zwischen 989 Sekunden (16,5 Minuten) und 1380 Sekunden (23 Minuten). Nach entsprechender Bestrahlungszeit wurde die radioaktive Strahlenkette zurückgezogen. Zum Abschluss erfolgte eine Kontrollangiographie. Bei einem Einsatz des Bestrahlungssystems CheckMate™ hatte das Personal nach den Strahlenschutzrichtlinien

aufgrund

der

hohen

Reichweite

von

γ-Strahlung

den

Untersuchungsraum zu verlassen. Außerdem wurden bewegliche Schutzschilder aus Blei aufgestellt, sodass das Klinikpersonal bestmöglich vor der γ-Strahlung geschützt war. Diese Maßnahmen waren bei einem Einsatz des Bestrahlungssystems β-Cath™ nicht notwendig. Wenn die durch PTCA bedingte Läsion länger als die längste Strahlenquelle (Länge: 60 mm) war, wurde das so genannte Pullbackverfahren angewendet. Die Läsion wurde in zwei Abschnitte eingeteilt, in eine distale und proximale Hälfte. Zunächst wurde die Dummy-Kette in der distalen Hälfte der Läsion positioniert, dann wurde die Bestrahlung durchgeführt. Anschließend wurde die Strahlenquelle zurück ins Leitgerät gefahren. Als nächstes wurde die proximale Hälfte der Läsion analog bestrahlt (Abbildung 7). In der Regel fanden die Revaskularisation und die Brachytherapie in der gleichen Sitzung statt. Nur bei einer Patientin (1 %) aus der Gruppe mit der β-Strahlung erfolgte die Bestrahlung 5 Tage nach der PTCA, weil die Revaskularisation zuvor in einer anderen Klinik erfolgreich durchgeführt worden war und die Patientin uns zur Brachytherapie

35 vorgestellt wurde. Während der Applikation einer radioaktiven Strahlenquelle traten bei einem Patienten (1 %) der Gruppe mit der ß-Strahlung und zwei Patienten (7 %) der Gruppe mit der γ-Strahlung ischämische Attacken, z. B. pektanginöse Beschwerden, auf, was den Rückzug der radioaktiven Quelle und eine Fraktionierung der Applikationszeit zur Folge hatte.

dilatierter Bereich distaler Abschnitt

proximaler Abschnitt

Pullbackverfahren

radioaktive Strahlenquelle röngtendichte Marker

Führungsdraht

Abbildung 7. Das Pullbackverfahren bei der intrakoronaren Brachytherapie

2.2.1.3

Bestrahlung mit dem System β-Cath™

77 Patienten wurden mit dem Bestrahlungssystem β-Cath™ der Firma Novoste bestrahlt. Wie bereits erwähnt, enthält dieses System die β-Strahler Strontium-90/Yttrium-90 als Radionuklide. Das Radionuklid Strontium-90 hat eine sehr lange Halbwertszeit von 28,8 Jahren, sodass die Aktivität in dem Behandlungszeitraum unbedeutend abnimmt. Aus diesem Grund gab es für die Bestrahlung mit β-Cath™ einen festen Bestrahlungsplan. Er gab

vor,

bei

welchem

Referenzdurchmesser

des

Koronargefäß

mit

welcher

Bestrahlungsdosis und Bestrahlungszeit zu behandeln ist. Die Reichweite der β-Strahlung ist gering, sodass eine höhere effektive Dosis bei einem größeren Referenzdurchmesser des Koronargefäß notwendig ist. Dies erreicht man, indem man die Strahlenquelle länger appliziert. In der Tabelle 6 sind die notwendige Bestrahlungsdosis und Bestrahlungszeit bei bestimmtem Referenzdurchmesser dargestellt.

36 Die angegebene Bestrahlungsdosis entsprach der Dosis in einem Abstand von 2 mm vom Quellenzentrum. Sie sind Richtwerte. Die Bestrahlungsdosis mit β-Cath™ betrug im Mittel 19,8 Gray bei einer Standardabweichung von 2,3 Gray, die Bestrahlungszeit im Mittel 220 Sekunden bei einer Standardabweichung von 28,7 Sekunden. Tabelle 6. Bestrahlungsplan für die Brachytherapie mit dem Bestrahlungssystem βCath™: Bestrahlungsdosis und Bestrahlungszeit Referenzdurchmesser (Dr) des Koronargefäßes in mm

Maximaler

Dosis in Gray

Zeit in

Ballondurchmesser (Db) (in einem Abstand in mm

Sekunden

von 2 mm von der Quelle)

Dr < 3,35

Db < 3,5

18,4

192

3,35 ≤ Dr ≤ 4,0

3,5 ≤ Db ≤ 4,0

23,0

240

4,0 < Dr

4,0 < Db

25,3

264

Zwei verschiedene Strahlenquellenlängen wurden verwendet, eine 40 mm lange Quelle mit 16 radioaktiven Zylindern und eine 60 mm lange mit 24 radioaktiven Zylindern. Die Strahlenquellenlänge wurde je nach Länge des dilatierten Bereiches entschieden (Tabelle 7). Bei 55 Patienten (71 %) der β-Strahlung wurde die Strahlenquellenlänge von 40 mm eingesetzt, wobei bei vier Patienten (5 %) das Pullbackverfahren angewendet wurde. Bei 22 Patienten (29 %) kam die 60 mm lange Quelle zum Einsatz. Die Länge des bestrahlten Segments bei der β-Strahlung lag im Mittel bei 47,8 mm mit einer Standardabweichung von 11,8 mm. Tabelle 7. Bestrahlungsplan für die Brachytherapie mit dem Bestrahlungssystem βCath™: Länge der Strahlenquelle Länge des dilatierten

Länge der

Länge des bestrahlten

Bereiches (Ld) in mm

Strahlenquelle in mm

Bereiches in mm

Ld ≤ 30

40

40

30 < Ld ≤ 50

60

60

50 < Ld ≤ 70

2 x 40 (Pullbackverfahren)

ca. 80

37

2.2.1.4

Bestrahlung mit dem System Checkmate™

Insgesamt wurden 29 Patienten mit dem Radionuklid Iridium-192 (Checkmate™) bestrahlt. Die Halbwertzeit von Iridium-192 beträgt 74,3 Tage. Aufgrund der kurzen Halbwertzeit muss die Bestrahlungszeit für die effektive Bestrahlungsdosis von 14 Gray je nach aktueller Aktivität der radioaktiven Quelle neu errechnet werden. Das Produkt aus Aktivität pro Zylinder am Tag des Eintreffens in einer Klinik und Zerfallsfaktor vom Behandlungstag ergibt die Aktivität pro Zylinder am Behandlungstag (Abbildung 8). Die Aktivität wird in "mg Radium-Äquivalent" angegeben. Die Bestrahlungszeit ist letztendlich der Quotient aus dem Konversionsfaktor und der Aktivität pro Zylinder am Behandlungstag (Abbildung 9). Der Konversionsfaktor ist ein Umrechnungsfaktor, um von der Aktivität auf die Dosis zu schließen. Bei einer Strahlenquellenlänge von 39 mm mit 10 Zylindern beträgt der Konversionsfaktor 278,3 und bei einer Länge von 55 mm mit 14 Zylindern 277,3.

A0 x f = A1 A0 = Aktivität pro Zylinder am Tag des Eintreffens f = Zerfallsfaktor am Behandlungstag A1 = Aktivität pro Zylinder am Behandlungstag

Abbildung 8. Bestrahlungsplan für die Brachytherapie mit dem Bestrahlungssystem Checkmate™: Berechnung der Aktivität pro Zylinder am Behandlungstag

K / A1 = Z K = Konversionsfaktor A1 = Aktivität pro Zylinder am Behandlungstag Z = Bestrahlungszeit Abbildung 9. Bestrahlungsplan für die Brachytherapie mit dem Bestrahlungssystem Checkmate™: Berechnung der Bestrahlungszeit

38 Iridium-192 hat eine große Reichweite, sodass unabhängig von der Größe des Referenzdurchmessers die Dosis in einem Abstand von 2 mm vom Quellenzentrum 14 Gray beträgt. Aus diesem Grund wurden alle 29 Patienten der γ-Strahlung mit einer Dosis von 14 Gray bestrahlt. Zwei Strahlenquellenlängen standen zur Verfügung. Bei einer Länge des dilatierten Bereiches kleiner als 29 mm kam die 39 mm lange Strahlenquelle mit zehn radioaktiven Zylindern zum Einsatz. Bei einer Länge des dilatierten Bereiches kleiner als 45 mm und größer als 29 mm wurde die 55 mm lange Quelle mit 14 radioaktiven Zylindern eingesetzt. War der dilatierte Bereich länger als 45 mm und kleiner als 68 mm, wurde die 39 mm lange Quelle im Pullbackverfahren verwandt. Bei 17 (59 %) von insgesamt 29 Patienten wurde die 39 mm lange Strahlenquelle eingesetzt, wobei bei zwei Patienten (7 %) das Pullbackverfahren angewendet wurde. In 12 Fällen (41 %) wurde mit der 55 mm langen Quelle bestrahlt. Die Länge des bestrahlten Segments war bei dieser Gruppe im Mittel 48,3 mm bei einer Standardabweichung von 11,4 mm.

2.2.1.5

Weiterbehandlung

Die Überziehung des implantierten Stents mit Endothel (Reendothelialisierung) dient als endogener

Schutz

vor

einer

Stentthrombose.

Die

Bestrahlung

verhindert

die

Reendothelialisierung. Die Folge ist ein unzureichender und verzögerter endogener Schutz. Dies stellt ein höheres Risiko für Thrombosen dar (Dietz et al., 2001). Aus diesem Grund ist eine Weiterbehandlung mit Thrombozytenaggregationshemmern notwendig. Zur Verfügung stehen der Standardthrombozytenaggregationshemmer Acetylsalicylsäure (Aspirin®), Ticlopidin (Tiklyd®) und Clopidogrel (Iscover®, Plavix®). Zunächst bestand die Weiterbehandlung in der lebenslangen Gabe von Acetylsalicylsäure und Clopidogrel für sechs Monate. Ab Januar 2002 erfolgte die Empfehlung Clopidogrel für mindestens ein Jahr lang zu geben und Acetylsalicylsäure weiterhin lebenslang (Silber et al, 2002; Waksman et al., 2002). Die Hausärzte von vor Januar 2002 bestrahlten Patienten wurden benachrichtigt, die Clopidogrelgabe für mindestens weitere sechs Monate fortzusetzen.

39

2.2.1.6

Kontrolluntersuchung (Follow Up)

Die meisten Rezidivstenosen entstehen innerhalb von sechs Monaten nach einer Intervention. Somit wurden die bestrahlten Patienten gebeten, sich nach einem Intervall von sechs Monaten wieder vorzustellen und zur Kontrolle eine Koronarangiographie durchführen zu lassen. Wenige Patienten wurden nicht kontrollangiographiert. Die Gründe dafür waren entweder der Tod des Pateinten oder seine Ablehnung der Untersuchung aufgrund von Beschwerdefreiheit.

2.2.2

Retrospektive Analyse

2.2.2.1

Erfassung der Patientendaten

Alle Patienten, die mit der Brachytherapie behandelt worden waren, wurden von dem Strahlentherapeuten mit Namen, Geburtsdatum, Bestrahlungstag und Bestrahlungssystem aufgelistet. Für die retrospektive Analyse dieser Arbeit wurden folgende Daten erfasst: •

Patientencharakteristika



Daten über die Interventionen (PTCA, eventuelle Stentimplantation und anschließende Bestrahlung)



Klinische Endpunkte: Die unerwünschten kardialen Ereignisse (Major Adverse Cardiac Events: Tod, Myokardinfarkt, Zielgefäß-Revaskularisation)



Nicht-klinische Restenoserate,

Endpunkte:

Ergebnisse

Restenosenrate

bei

der

quantitativen

Problemläsion,

Koronaranalyse, Häufigkeit

von

bestrahlungstypischen Komplikationen Die Informationen über die Patienten (Alter, Geschlecht, kardiovaskuläre Risikofaktoren, Myokardinfarkt in der Vergangenheit) wurden aus den Entlassungsbriefen zur Erfassung von

Patientencharakteristika

Herzkatheteruntersuchungen Koronargefäßstatus,

entnommen. analysiert.

Stenoselokalisation

Ebenso

Dabei und

wurden

wurden

die

folgende

bestrahltes

Befunde Daten

der

erhoben:

Gefäßsegment.

Die

Ausgangsbedingungen (Patientencharakteristika) wurden auf signifikante Unterschiede mit statistischen Testverfahren überprüft.

40 Die Daten über die Interventionen (PTCA, erneute Stentimplantation und anschließende Bestrahlung) wurden aus dem Bericht über die Intervention gefiltert.

2.2.2.2

Klinische Endpunkte: Major Adverse Cardiac Events

Alle 106 Patienten bzw. ihre Angehörigen wurden etwa 6 Monate nach der Bestrahlung telefonisch kontaktiert. Das telefonische Interview und der Entlassungsbrief vom aktuellen stationären Aufenthalt dienten zur Erfassung von unerwünschten kardialen Ereignissen, Major Adverse Cardiac Events (MACE). Dazu gehören der Tod, der Myokardinfarkt und eine erneute Zielgefäß-Revaskularisation.

2.2.2.3

Nicht-klinische Endpunkte

2.2.2.3.1

Quantitative

Koronaranalyse

der

Koronarangiographien

(QCA) Die Koronarangiographie ist heute Goldstandard zur Beurteilung der KHK. Seit fast zwei Jahrzehnten besteht die Möglichkeit, eine Koronarangiographie quantifiziert zu analysieren und objektive Ergebnisse einer koronaren Intervention zu präsentieren. Die Software Quantitative Coronary Angiography (QCA-CMS®) der Firma Medical Imaging Systems (MEDIS) ist ein weltweit anerkannter Goldstandard zur quantitativen Analyse der Koronarangiographien. Die 4. Generation der QCA Software wurde verwendet. Die Koronarangiographien vor der PTCA sowie direkt nach der Bestrahlung und die Kontrollkoronarangiographien wurden mit der Quantitativen Koronaranalyse ausgewertet. Folgende Parameter wurden analysiert und in Excel Tabellen zusammengefasst: •

minimaler Lumendurchmesser (MLD) in mm



Referenzdurchmesser (RD) in mm



Läsionslänge (LL) in mm



Schweregrad der Lumeneinengung in Prozent (LE)

Bedeutend für die Analyse ist eine korrekte Auswahl des zu analysierenden Bildes der Koronarangiographie. Das Zielgefäß und die Stenose sollten durch andere Gefäßabschnitte nicht überlagert sein. Ebenso müssen sich die auszuwertenden Bilder eines Patienten in gleicher Projektion befinden.

41 Nach der Auswahl wird der Maßstab des Bildes nach der Größe des Katheters kalibriert. Zwei Stellen werden markiert, die erste vor dem proximalen Ende der Stenose und die zweite nach dem distalen Ende der Stenose. Als nächstes skizziert das Programm durch die Kontrastunterschiede die Konturen der äußeren und inneren Gefäßwand zwischen den beiden Markierungen. Im Anschluss erfolgt die Auswertung des markierten Bereiches nach den oben genannten Parametern. Der minimale Lumendurchmesser (MLD) ist der Durchmesser an der höchstgradig stenosierten Stelle. Der Mittelwert der Durchmesser an den Stellen der proximalen und distalen Markierungen entspricht dem Referenzdurchmesser (RD). Die gesamte Länge der Stenose wird ebenso analysiert und in mm angegeben. Zuletzt wird der Schweregrad der Lumeneinengung an der engsten Stelle gemessen und in Prozent angegeben. Zwei weitere interessante Parameter werden errechnet: der akute Lumengewinn ("Acute Gain") und der spätere Lumenverlust ("Late Lumen Loss"). Der akute Lumengewinn wird anhand der Differenz des minimalen Lumendurchmessers zum Zeitpunkt vor der PTCA und zum Zeitpunkt nach der Bestrahlung ermittelt. Der spätere Lumenverlust errechnet sich aus der Differenz des minimalen Lumendurchmessers zum Zeitpunkt nach der Bestrahlung und dem der Kontrolle.

2.2.2.3.2

Restenoserate

War der Schweregrad einer Lumeneinengung in der Kontrollangiographie größer als 50 % bei primär erfolgreicher PTCA (Lumeneinengung nach PTCA und Brachytherapie kleiner als 50 %), wurde dieser Befund als „Restenose“ definiert. Nur die Patienten, die zur Kontrolle eine Koronarangiographie erhalten haben, wurden bei der Berechnung der Restenoserate miteinbezogen. Sie wurden in Untergruppen je nach Gefäßtyp, Stenoselänge, Referenzdurchmesser und diabetische Gefäßläsion eingeteilt. Die entsprechenden Restenoseraten wurden verglichen und die Unterschiede auf statistische Signifikanz getestet. Außerdem wurden die Schweregrade der Lumeneinengung (in %) den einzelnen Patienten in einer Untergruppe zum Zeitpunkt vor der PTCA, direkt nach der Bestrahlung und der Kontrolle graphisch dargestellt. Eine Restenose tritt häufig am Ort der ursprünglichen Lumeneinengung auf. Jedoch kann nach der intrakoronaren Brachytherapie die Restenose an einer anderen Stelle im bestrahlten Segment oder an den Enden des bestrahlten Segmentes auftreten. Die

42 Restenosen an den Enden werden als Randeffekte "edge effect" bezeichnet. Aus diesem Grund wurden insbesondere die Enden des bestrahlten Segments mitanalysiert. Die Problemläsionen Venenbypassgefäß, lange Gefäßläsion, kleines Gefäß und diabetische Gefäßläsion sind mit einer höheren Restenoserate assoziiert. Die Restenoseraten wurden abhängig von der Problemläsion eingruppiert und ausgewertet.

2.2.2.3.3

Bestrahlungstypische Komplikationen

In Kapitel 2.2.1.5 wurde die Komplikation späte Stentthrombose erwähnt. Per Definition ist die späte Stentthrombose ein thrombotischer Gefäßverschluss, der mehr als 30 Tage nach einer Intervention auftritt (Naber et al., 2001; Waksman et al., 2001). Eine bedeutende Ursache hierfür ist, dass die Bestrahlung neben dem erwünschten Effekt einer Inhibition des Wachstums von glatten Muskelzellen und der Akkumulation extrazellulärer Matrix auch die Reendothelialisierung des Gefäßes und der Gefäßstützen (Stent) verzögert oder sogar verhindert (Dietz et al., 2001; Naber et al., 2001; Morino et al., 2002). Die Folge sind eine zunehmende Fibrinablagerung und Thrombozytenrekrutierung in nicht reendothelialisierten Segmenten. Diese können zu einem thrombotischen Gefäßverschluss führen (Vodovotz et al., 1999; Salame et al., 2000). Außerdem berichten Sabate und seine Mitarbeiter, dass durch die gestörte Reendothelialisierung das Koronargefäß für mindestens einige Wochen in seiner Vasoreaktivität gestört ist und zur Vasokonstriktion bzw. Gefäßspasmen neigt (Sabate et al., 1999). Die Bestrahlung kann außerdem die Abheilung einer Gefäßdissektion verhindern. Eine nichtheilende Dissektion nach Ballonangioplastie ist ebenfalls mit einer erhöhten Neigung zur Thrombosierung assoziiert (Meerkin et al., 1999). Als Randeffekt bzw. edge effect bezeichnet man das Auftreten von Stenosen nach einer intrakoronaren Brachytherapie im Bereich des proximalen und distalen Endes des bestrahlten Segments. Aus Untersuchungen mit Hilfe des intravaskulären Ultraschalls weiß man, dass es sich in erster Linie um eine verstärkte Intimaproliferation handelt (Ahmed et al., 2001). Eine unzureichende Bestrahlungsdosis entsteht durch den Dosisabfall an den Enden der Strahlenquelle. Sie ist in Kombination mit dem Barotrauma mittels PTCA und/oder Stentimplantation für die Ausbildung eines Randeffekts verantwortlich. Denn die unzureichende Dosis kann die durch das Barotrauma bedingte Intimaproliferation nicht ausreichend verhindern. Die Gründe für die unzureichende Dosis können z. B. eine

43 Fehlplatzierung der Strahlenquelle oder nicht ausreichende Strahlenquellenlänge sein. Dieses Missverhältnis aus der Länge des verletzten Gefäßabschnittes und der nicht ausreichenden Bestrahlungslänge wird als "Geographic Miss" bezeichnet (Sabate et al., 2001; Sianos et al., 2001). Auch von großer Bedeutung ist es, dass das Barotrauma meistens über die eigentliche Ballon- oder Stentlänge hinausgeht, was zu einer erheblichen Unterschätzung des verletzten Bereiches beiträgt.

2.2.2.4

Statistik

Die beim Follow Up anamnestisch erhobenen klinischen Informationen und die Charakteristika der Patienten wurden in das Microsoft Excel® Programm überführt und ausgewertet. Ebenso wurden die Daten der quantitativen Koronaranalyse mit dem Microsoft Excel® Programm statistisch analysiert und Graphiken erstellt. Die arithmetischen Mittelwerte und die Standardabweichung wurden nach den üblichen Formeln bestimmt. Die Signifikanztestung wurde mit dem T-Test, Chi-Quadrat Test oder exakten Fischer Test im Microsoft Excel® Programm oder Statistikprogramm (SPSS 11.0®) durchgeführt. Die kategoriellen Variablen wurden mittels Chi-Quadrat Test oder exakten Fischer Test auf signifikante Unterschiede getestet, die quantitativen Variablen mittels T-Test für ungepaarte Stichproben. Eine Signifikanz konnte bei p < 0,05 angenommen werden.

44

3

Ergebnisse

3.1

Ergebnisse des gesamten Patientenkollektivs

Sowohl die Revaskularisation mittels PTCA mit oder ohne eine erneute Stentimplantation als auch die intrakoronare Brachytherapie waren bei allen 106 Patienten komplikationslos und sicher durchführbar. Die beiden Bestrahlungsysteme β-Cath™ und Checkmate™ erwiesen sich im klinischen Einsatz als zuverlässig und komplikationslos zu handhaben. Fehlapplikation oder ein Steckenbleiben der Strahlenquelle im Anwendungskatheter wurden in keinem Fall beobachtet. Grenzwertüberschreitung der gesetzlich zulässigen Strahlenhöchstdosen wurde weder bei einem Patienten noch bei dem applizierenden ärztlichen oder Assistenzpersonal beobachtet.

3.1.1

Patientencharakteristika

Die Patientencharakteristika sind in den Tabellen 8 bis 12 dargestellt. In den beiden Bestrahlungsgruppen waren Häufigkeiten der einzelnen kardiovaskulären Risikofaktoren nahezu fast gleich. Ebenso wiesen die beiden Gruppen ähnliche prozentuale Verteilungen der

Myokardinfarkte

in

der

Vergangenheit

auf.

Diese

Verteilungen

der

Patientencharakteristika waren bis auf die Geschlechterverteilung statistisch nicht signifikant. Tabelle 8. Patientencharakteristika: Alter und Geschlechterverteilung Werte sofern nicht anders angegeben als Mittelwert ± Standardabweichung. Der p-Wert gibt die Wahrscheinlichkeit an p-Wert

β-Strahlung

γ-Strahlung

77

29

Geschlechterverteilung (Männer : Frauen)

58 : 19

19 : 10

< 0,05

Alter in Jahren

60 ± 10

65 ± 11

> 0,05

Spannweite des Alters in Jahren

36 – 88

39 – 79

Patientenanzahl

45

Tabelle 9. Patientencharakteristika: kardiovaskuläre Risikofaktoren Zahlen ohne Klammern geben die absolute Anzahl an, Zahlen in Klammern die prozentualen Werte und der p-Wert die Wahrscheinlichkeit

β-Strahlung

p-Wert

γ-Strahlung

Arterielle Hypertonie

63 (82 %)

25 (86 %)

> 0,05

Hypercholesterinämie

69 (90 %)

24 (83 %)

> 0,05

Diabetes mellitus

23 (30 %)

9 (31 %)

> 0,05

Familiäre Disposition

22 (29 %)

5 (17 %)

> 0,05

5 (6 %)

2 (7 %)

> 0,05

44 (57 %)

16 (55 %)

> 0,05

aktuell Nikotinkonsum Ex-Nikotinkonsum

Tabelle 10. Patientencharakteristika: Myokardinfarkte in der Vergangenheit und Gefäßstatus Zahlen ohne Klammern geben die absolute Anzahl an, Zahlen in Klammern die prozentualen Werte und der p-Wert die Wahrscheinlichkeit

β-Strahlung

γ-Strahlung

Kein Myokardinfarkt

53 (69 %)

20 (69 %)

Ein Myokardinfarkt

22 (29 %)

8 (28 %)

2 (4 %)

1 (3 %)

Zwei Myokardinfarkte

p-Wert

> 0,05 Ein-Gefäßerkrankung

40 (52 %)

16 (55 %)

Zwei-Gefäßerkrankung

28 (36 %)

12 (41 %)

Drei-Gefäßerkrankung

9 (12 %)

1 (3 %) > 0,05

46 Tabelle 11. Patientencharakteristika: Zielkoronarsegment Zahlen ohne Klammern geben die absolute Anzahl an, Zahlen in Klammern die prozentualen Werte und der p-Wert die Wahrscheinlichkeit β-Strahlung γ-Strahlung p-Wert Rechte Koronararterie, proximales Drittel

12 (16 %)

2 (7 %)

Rechte Koronararterie, mittleres Drittel

8 (10 %)

2 (7 %)

Rechte Koronararterie, distales Drittel

3 (4 %)

1 (3 %)

34 (44 %)

9 (31 %)

Ramus interventricularis anterior, mittleres Drittel

7 (9 %)

6 (21 %)

Ramus interventricularis anterior, distales Drittel

0 (0 %)

0 (0 %)

Ramus diagonalis

0 (0 %)

1 (3 %)

Ramus circumflexus, proximale Hälfte

6 (8 %)

0 (0 %)

Ramus circumflexus, distale Hälfte

4 (5 %)

5 (17 %)

Ramus marginalis

3 (4 %)

3 (10 %)

Ramus interventricularis anterior, proximales Drittel

> 0,05

Tabelle 12. Patientencharakteristika: Stenoselokalisation Zahlen ohne Klammern geben die absolute Anzahl an, Zahlen in Klammern die prozentualen Werte und der p-Wert die Wahrscheinlichkeit

β-Strahlung

γ-Strahlung

Im gesamten Stentverlauf

29 (38 %)

10 (34 %)

Am Anfang des Stents

22 (29 %)

10 (34 %)

In der Mitte des Stents

20 (26 %)

3 (10 %)

6 (8 %)

6 (21 %)

Am Ende des Stents

p-Wert

> 0,05

47

3.1.2

MACE in Follow Up

In der Gruppe mit der β-Strahlung waren insgesamt fünf Patienten (6 %) verstorben. Die Todesursache bei diesen Patienten war Herz-Kreislaufversagen. Bei einem Patienten von den fünf Verstorbenen wurde vor seinem Tod eine Kontrollangiographie durchgeführt, bei der keine Rezidivstenose zum Zeitpunkt der Kontrollangiographie zu erkennen war. Ein Myokardinfarkt war in dieser Gruppe bei keinem Patienten aufgetreten (Tabelle 13). In der Gruppe mit der γ-Strahlung war ein Patient verstorben. Seine Todesursache war ebenso Herz-Kreislaufversagen. Er wurde vor seinem Tod zur Kontrolle angiographiert. Zuvor erlitt er einen Myokardinfarkt aufgrund eines thrombotischen Verschlusses nach Absetzen von Clopidogrel (Tabelle 13). Eine Revaskularisation erfolgte bei klinisch relevanter Restenose. Die angewandten Verfahren für eine Revaskularisation des Zielgefäßes (bestrahltes Gefäß) bei einer Rezidivstenose waren: •

PTCA



PTCA und erneute Stentimplantation



PTCA, erneute Stentimplantation und erneute Brachytherapie



Aortokoronare Venenbypass-Operation

Die Revaskularisation wurde bei 15 Patienten (19 %) der Gruppe mit der β-Strahlung und bei fünf Patienten (17 %) der Gruppe mit der γ-Strahlung durchgeführt (Tabelle 13). Die erneute Lumeneinengung war bei einer Patientin aus der Gruppe mit der β-Strahlung klinisch nicht relevant. Sie wurde angiographisch bestätigt und betrug 68,8 %. Angesichts der Beschwerdefreiheit der Patientin wurde eine konservative Therapie angestrebt.

48 Tabelle 13. Ergebnisse des gesamten Patientenkollektivs: MACE

β-Strahlung

γ-Strahlung

Tod

5 (6 %)

1 (3 %)

Myokardinfarkt

0 (0 %)

1 (3 %)

15 (19 %)

5 (17 %)

Zielgefäß-Revaskularisation gesamt •

PTCA

4 (5 %)

2 (7 %)



PTCA + Stentimplantation

3 (4 %)

0 (0 %)



PTCA + Stentimplantation + Bestrahlung

1 (1 %)

0 (0 %)



Aortokoronare Venenbypass-Operation

7 (9 %)

3 (10 %)

3.2

Ergebnisse der kontrollangiographierten Patienten

Eine Linksherzkatheteruntersuchung zur Kontrolle erfolgte bei 57 Patienten (74 %) der Gruppe mit der β-Strahlung und 26 Patienten (90 %) der Gruppe mit der γ-Strahlung. Bei diesen Patienten wurden die Filmserien vor der Intervention, direkt nach der Bestrahlung und

bei

der

Kontrollangiographie

quantitativ

analysiert.

Der

Zeitpunkt

der

Herzkatheteruntersuchung zur Kontrolle lag bei der Gruppe mit der β-Strahlung im Mittel bei 7,5 Monaten mit einer Standardabweichung von 3,8 Monaten und bei der Gruppe mit der γ-Strahlung im Mittel bei 6,2 Monaten mit einer Standardabweichung von 1,2 Monaten.

3.2.1

Ergebnisse der quantitativen Koronaranalyse

In Tabelle 14 und 15 sind die Mittelwerte und die Standardabweichungen der Ergebnisse der quantitativen Koronaranalyse dargestellt. Die Ergebnisse der Berechnung des akuten Lumengewinns und späteren Lumenverlusts sind in Tabelle 16 aufgelistet.

49 Tabelle 14. QCA-Ergebnisse der Gruppe mit der β-Strahlung Werte sofern nicht anders angegeben als Mittelwert ± Standardabweichung, MLD = minimaler Lumendurchmesser, RD = Referenzdurchmesser Ergebnisse vor

Ergebnisse direkt

Ergebnisse der

PTCA

nach Bestrahlung

Kontrollangiographie

MLD in mm

0,3 ± 0,25

2,21 ± 0,49

1,58 ± 0,84

2,79 ± 0,64

2,84 ± 0,70

2,79 ± 0,62

Stenoselänge in mm

15,52 ± 7,31

5,45 ± 4,42

8,95 ± 6,51

Lumeneinengung in %

86,59 ± 7,81

21,32 ± 9,10

43,38 ± 27,28

RD in mm

Tabelle 15. QCA-Ergebnisse der Gruppe mit der γ-Strahlung Werte sofern nicht anders angegeben als Mittelwert ± Standardabweichung, MLD = minimaler Lumendurchmesser, RD = Referenzdurchmesser Ergebnisse vor

Ergebnisse nach

Ergebnisse der

PTCA

Bestrahlung

Kontrollangiographie

MLD in mm

0,35 ± 0,22

1,83 ± 0,44

1,59 ± 0,71

RD in mm

2,47 ± 0,48

2,37 ± 0,46

2,56 ± 0,44

Stenoselänge in mm

15,95 ± 7,64

5,03 ± 2,99

6,83 ± 3,84

Lumeneinengung in %

86,08 ± 7,09

23,13 ± 9,73

36,38 ± 26,94

Tabelle 16. QCA-Ergebnisse: akuter Lumengewinn und späterer Lumenverlust Werte sofern nicht anders angegeben als Mittelwert ± Standardabweichung, akuter Lumengewinn=MLD direkt nach Bestrahlung – MLD vor PTA, späte

Lumenverlust=MLD

direkt

nach

Bestrahlung

Kontrollangiographie

β-Strahlung

γ-Strahlung

akuter Lumengewinn in mm

1,83 ± 0,48

1,48 ± 0,50

späterer Lumenverlust in mm

0,63 ± 0,85

0,20 ± 0,92



MLD

bei

50

3.2.2

Restenose

3.2.2.1

Häufigkeit der Restenose

Die

Berechnung

der

Restenoserate

erfolgte

bei

den

Patienten

mit

einer

Kontrollherzkatheteruntersuchung. Diese Patienten wurden in Untergruppen je nach Gefäßtyp, Stenoselänge, Referenzdurchmesser und diabetischer Gefäßläsion eingeteilt. Die entsprechenden Restenoseraten wurden verglichen. Die Unterschiede wurden auf statistische

Signifikanz

getestet.

Die

Restenoseraten

und

die

Ergebnisse

der

Signifikanztestung wurden in den Tabellen 17 bis 20 zusammengefasst. Außerdem wurden die Schweregrade der Lumeneinengung (in %) von den einzelnen Patienten in einer Untergruppe zum Zeitpunkt vor der PTCA, direkt nach der Bestrahlung und der Kontrolle in den Abbildungen 10 bis 29 graphisch dargestellt. Sowohl alle 57 Patienten der Gruppe mit der β-Strahlung als auch alle 26 Patienten der Gruppe mit der γ-Strahlung wiesen zum Zeitpunkt direkt nach der Bestrahlung einen Schweregrad der Lumeneinengung von unter 50 % auf.

51

3.2.2.1.1

Einteilung nach Strahlungsart

57 Patienten der Gruppe mit der β-Strahlung wurden zur Kontrolle angiographiert. Die Schweregrade der Lumeneinengung sind in der Abbildung 10 graphisch dargestellt. In der Kontrolle besaßen 16 Patienten eine Lumeneinengung über 50 %. Somit wiesen 16 Patienten eine Rezidivstenose auf. Dies entsprach einer Restenoserate von 28,1 %.

Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten der Gruppe mit der β-Strahlung

100 90 80 70 60 Lumenein50 engung in % 40 30 20 10 0 0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

55

Patient

Abbildung 10. Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten der Gruppe mit der βStrahlung Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

52 26

Patienten

der

Gruppe

mit

der

γ-Strahlung

erhielten

zur

Kontrolle

eine

Koronarangiographie. Von diesen Patienten sind die Schweregrade der Lumeneinengung in Abbildung 11 graphisch dargestellt. Fünf Patienten wiesen in der Kontrolle eine Lumeneinengung von mehr als 50 % auf. Die Restenoserate in der Gruppe mit der γStrahlung war mit 19,2 % niedriger als in der Gruppe mit der β-Strahlung, und nach dem exakten Fischer Test mit p > 0,05 nicht signifikant.

Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten der Gruppe mit der γ-Strahlung 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

22

24

26

Patient

Abbildung 11. Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten der Gruppe mit der γStrahlung Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

53

3.2.2.1.2

Einteilung nach Gefäßtypen

Sowohl Nativgefäße als auch Venenbypässe wurden bestrahlt. In der Gruppe mit der βStrahlung wurde bei 52 Patienten mit Bestrahlung eines Nativgefäßes und fünf Patienten mit Bestrahlung eines Venenbypasses eine Herzkatheteruntersuchung zur Kontrolle durchgeführt. Deren Schweregrade der Lumeneinengung sind in den Abbildungen 12 und 13 dargestellt. 15 Patienten der Untergruppe "Nativgefäß" zeigten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 12). Dies entsprach einer Restenoserate von 28,8 %.

Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten mit der βStrahlung eines Nativgefäßes

100 90 80 70 60 Lumenein50 engung in % 40 30 20 10 0 0

5

10

15

20

25

30

35

40

45

50

Patient

Abbildung 12. Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten mit der β-Strahlung eines Nativgefäßes Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

54 Von den fünf Patienten aus der Untergruppe "Venenbypass" wurde nur bei einem Patienten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von mehr als 50 % beobachtet (Abbildung 13). Die Restenoserate nach der Bestrahlung des Venenbypasses war mit 20 % niedriger als nach der Bestrahlung des Nativgefäßes. Aber dieser Unterschied war nach dem exakten Fischer Test mit p > 0,05 nicht signifikant (Tabelle 17).

Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten mit β-Strahlung eines Venenbypasses

100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

1

2

3

4

5

Patient

Abbildung 13. Schweregrad der Lumeneinengung von Patienten mit β-Strahlung eines Venenbypasses Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

55 In der Gruppe mit der γ-Strahlung wurden nur die Nativgefäße bestrahlt. Abbildung 11 stellt ebenso die Ergebnisse für diese Untergruppe "Nativgefäß" dar. Die Restenoserate der Untergruppe "Nativgefäß" der Gruppe mit der γ-Strahlung lag somit bei 19,2 %. Der Unterschied der Restenoseraten in der Untergruppe "Nativgefäß" der Gruppe mit βStrahlung und mit der γ-Strahlung war nach dem exakten Fischer Test mit p > 0,05 nicht signifikant (Tabelle 17). Tabelle 17. Einteilung der Restenoserate nach Gefäßtyp

Nativgefäß Venenbypass exakter Fischer Test

β-Strahlung

γ-Strahlung

exakter Fischer Test

28,8 %

19,2 %

p > 0,05

20 %

Keine Patienten

p > 0,05

56

3.2.2.1.3

Einteilung nach Stenoselänge

Die Patienten wurden ebenso nach ihrer Stenoselänge zum Zeitpunkt vor der PTCA gruppiert. Drei Untergruppen wurden gebildet: •

Stenoselänge weniger als 10 mm



Stenoselänge zwischen 10 mm und 19 mm



Stenoselänge mehr als 20 mm

Von den insgesamt 13 Patienten in der Gruppe mit der β-Strahlung mit einer Stenoselänge kleiner als 10 mm hatten vier Patienten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 14). Dies entsprach einer Restenoserate von 30,8 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge < 10 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10 11 12 13

Patient

Abbildung 14. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge < 10 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

57 Von den 31 Patienten in der Gruppe mit der β-Strahlung mit einer Stenoselänge zwischen 10 mm und 19 mm hatten zehn Patienten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 15). Die Restenoserate in dieser Untergruppe betrug 32,3 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge zwischen 10 mm und 19 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

3

6

9

12

15

18

21

24

27

30

Patient

Abbildung 15. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge zwischen 10 mm und 19 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz)

58 In der Gruppe mit der β-Strahlung besaßen 13 Patienten eine Stenoselänge größer als 20 mm. Zwei Patienten zeigten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 %, was einer Restenoserate von 15,4 % entsprach (Abbildung 16).

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge > 20 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

Patient

Abbildung 16. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge > 20 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz). Die Restenoseraten dieser drei Untergruppen in der Gruppe mit der β-Strahlung unterschieden sich nach dem Chi-Quadrat Test mit p > 0,05 nicht signifikant (Tabelle 18).

59 Von den insgesamt sieben Patienten in der Gruppe mit der γ-Strahlung mit einer Stenoselänge kleiner als 10 mm wiesen zwei Patienten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von mehr als 50 % auf (Abbildung 17). Dies ergab eine Restenoserate von 28,6 %. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge < 10 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

1

2

3

4

5

6

7

Patient

Abbildung 17. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge < 10 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

60 13 Patienten in der Gruppe mit der γ-Strahlung wiesen eine Stenoselänge zwischen 10 mm und 19 mm auf. Zwei Patienten zeigten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 18). Die Restenoserate betrug 15,4 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge zwischen 10 mm und 19 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

Patienten

Abbildung 18. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge zwischen 10 mm und 19 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

61 Von den insgesamt sechs Patienten in der Gruppe mit der γ-Strahlung mit einer Stenoselänge größer als 20 mm präsentierte ein Patient in der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 19). Dies entsprach einer Restenoserate von 16,7 %. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge > 20 mm

100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 1

2

3

4

5

6

Patienten

Abbildung 19. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge > 20 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

62 Die Restenoseraten dieser Untergruppen in der Gruppe mit der γ-Strahlung unterschieden sich nach dem Chi-Quadrat Test mit p > 0,05 nicht signifikant (Tabelle 18). Die Restenoserate in der Untergruppe Stenoselänge kleiner als 10 mm der Gruppe mit der β-Strahlung war mit 30,8 % nach dem exakten Fischer Test mit p < 0,05 statistisch signifikant höher als die der Gruppe mit der γ-Strahlung mit 28,6 % (Tabelle 18). In den anderen beiden Untergruppen unterschieden sich die Restenoseraten zwischen Gruppen mit der β-Strahlung und der γ-Strahlung nach dem exakten Fischer Test mit p > 0,05 nicht signifikant (Tabelle 18). Tabelle 18. Einteilung der Restenoserate nach Stenoselänge

β-Strahlung

γ-Strahlung

exakter Fischer Test

Stenoselänge < 10 mm

30,8 %

28,6 %

p < 0,05

Stenoselänge 10 – 19 mm

32,3 %

15,4 %

p > 0,05

Stenoselänge > 20 mm

15,4 %

16,7 %

p > 0,05

Chi-Quadrat Test

p > 0,05

p > 0,05

63

3.2.2.1.4

Einteilung nach Referenzdurchmesser

Weiterhin wurden die Patienten der β-Gruppe und der γ-Gruppe vier neuen Untergruppen zugeordnet: •

Referenzdurchmesser kleiner als 2,5 mm



Referenzdurchmesser zwischen 2,5 mm und 3,34 mm



Referenzdurchmesser zwischen 3,35 mm und 4,0 mm



Referenzdurchmesser größer als 4,0 mm

Von den insgesamt 23 Patienten in der Gruppe mit der β-Strahlung mit einem Referenzdurchmesser kleiner als 2,5 mm besaßen sieben Patienten (30,4 %) in der Kontrolle eine Lumeneinengung von mehr als 50 % (Abbildung 20). Die Restenoserate in dieser Untergruppe betrug 30,4 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser von < 2,5 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

22

Patient

Abbildung 20. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser von < 2,5 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

64 Fünf Patienten (22,8 %) der 22 Patienten mit einem Referenzdurchmesser zwischen 2,5 mm und 3,34 mm in der Gruppe mit der β-Strahlung hatten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 21). Sie wiesen eine Restenoserate von 22,7 % auf.

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser von 2,5 bis 3,34 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

20

22

Patient

Abbildung 21. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser von 2,5 bis 3,34 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

65 In der Gruppe mit der β-Strahlung wiesen neun Patienten einen Referenzdurchmesser zwischen 3,35 mm und 4,0 mm auf. Drei Patienten hatten bei der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 22). Dies entsprach einer Restenoserate von 33,3 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser von 3,35 bis 4,0 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Patient

Abbildung 22. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser von 3,35 bis 4,0 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

66 Ein Patient von den drei Patienten in der Gruppe mit der β-Strahlung mit einem Referenzdurchmesser größer als 4,0 mm zeigte eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 23). Die Restenoserate betrug 33,3 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser > 4,0 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

1

2

3

Patient

Abbildung 23. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer β-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser > 4,0 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz). Die Unterschiede der Restenoseraten in den vier Untergruppen aus der Gruppe mit der βStrahlung waren nach dem Chi-Quadrat Test mit p > 0,05 nicht signifikant (Tabelle 19).

67 Von den insgesamt 15 Patienten in der Gruppe mit der γ-Strahlung mit einem Referenzdurchmesser kleiner als 2,5 mm imponierten drei Patienten bei der Kontrolle mit einer Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 24). Das ergab eine Restenoserate von 20 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser < 2,5 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10 11 12 13 14 15

Patient

Abbildung 24. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser < 2,5 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

68 Zwei von 11 Patienten in der Gruppe mit der γ-Strahlung mit einem Referenzdurchmesser zwischen 2,5 und 3,34 mm zeigten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 25). In dieser Untergruppe war die Restenoserate mit 18,2 % niedriger als die in der Untergruppe mit einem Referenzdurchmesser kleiner als 2,5 mm, und nach dem exakten Fischer Test mit p > 0,05 nicht signifikant (Tabelle 19).

Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser von 2,5 bis 3,34 mm 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

Patient

Abbildung 25. Schweregrad der Lumeneinengung nach einer γ-Strahlung der Läsion mit einem Referenzdurchmesser von 2,5 bis 3,34 mm Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz). Kein Patient in der Gruppe mit der γ-Strahlung wies einen Referenzdurchmesser größer als 3,34 mm auf.

69 Die höheren Restenoseraten in den Untergruppen mit einem Referenzdurchmesser kleiner als 2,5 mm und zwischen 2,5 mm und 3,34 mm der Gruppe mit der β-Strahlung war im Vergleich zu der Gruppe mit der γ-Strahlung nach dem exakten Fischer Test mit p > 0,05 nicht signifikant (Tabelle 19). Tabelle 19. Einteilung der Restenoserate nach Referenzdurchmesser

β-Strahlung γ-Strahlung

exakter Fischer Test

Referenzdurchmesser < 2,5 mm

30,4 %

20,0 %

p > 0,05

Referenzdurchmesser 2,5 - 3,34 mm

22,7 %

18,2 %

p > 0,05

Referenzdurchmesser 3,35 - 4,0 mm

33,3 %

Kein Pat.

Referenzdurchmesser > 4,0 mm

33,3 %

Kein Pat.

Chi-Quadrat Test

p > 0,05

exakter Fischer Test

p > 0,05

70

3.2.2.2

Restenose bei Patienten mit Diabetes mellitus

Viele Untersuchungen hatten gezeigt, dass Patienten mit Diabetes mellitus häufiger eine erneute Stenose aufweisen als Patienten ohne diese Stoffwechselerkrankung. Die kontrollierten

Patienten

wurden

in

zwei

Untergruppen,

„Nichtdiabetiker“

und

„Diabetiker“ aufgeteilt. 41 der 57 kontrollierten Patienten der Gruppe mit der β-Strahlung waren Nichtdiabetiker. 11 Patienten zeigten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 26). Die Restenoserate betrug 26,8 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach der β-Strahlung von nichtdiabetischer Läsion

100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0 3 6 9 12 15 18 21 24 27 30 33 36 39 Patient

Abbildung 26. Schweregrad der Lumeneinengung nach der β-Strahlung von nichtdiabetischer Läsion Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

71 Die anderen 16 Patienten waren Diabetiker. Davon besaßen fünf Patienten in der Kontrolle eine Lumeneinengung von mehr als 50 % (Abbildung 27). Die Restenoserate der Diabetiker in dieser Gruppe betrug 31,3 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach der β-Strahlung von diabetischer Läsion 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

1

2

3

4

5

6

7

8

9 10 11 12 13 14 15 16

Patient

Abbildung 27. Schweregrad der Lumeneinengung nach der β-Strahlung von diabetischer Läsion Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

72 19 Patienten der Gruppe mit der γ-Strahlung waren nicht an dieser Stoffwechselerkrankung erkrankt. Bei drei Patienten wurde bei der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % nachgewiesen (Abbildung 28). Dies entsprach einer Restenoserate von 15,8 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach der γ-Strahlung von nichtdiabetischer Läsion 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

2

4

6

8

10

12

14

16

18

Patient

Abbildung 28. Schweregrad der Lumeneinengung nach der γ-Strahlung von nichtdiabetischer Läsion Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und der Kontrolle (schwarz).

73 Sieben Patienten der Gruppe mit der γ-Strahlung hatten Diabetes mellitus. Zwei davon zeigten bei der Kontrolle eine Lumeneinengung von über 50 % (Abbildung 29). Die Restenoserate betrug 28,6 %.

Schweregrad der Lumeneinengung nach der γ-Strahlung von diabetischer Läsion 100 90 80 70 Lumenein- 60 50 engung in % 40 30 20 10 0 0

1

2

3

4

5

6

7

Patient

Abbildung 29. Schweregrad der Lumeneinengung nach der γ-Strahlung von diabetischer Läsion Graphisch dargestellt sind die Schweregrade der Lumeneinengung zum Zeitpunkt vor der PTCA (blau), direkt nach der Bestrahlung (rot) und nach der Kontrolle (schwarz).

74 Sowohl in der Gruppe mit der β-Strahlung als auch mit der γ-Strahlung hatten die Patienten mit Diabetes mellitus eine höhere Restenoserate. Aber nach dem exakten Fischer Test mit p > 0,05 war dieser Unterschied nicht signifikant (Tabelle 20). Auch die Unterschiede der Restenoseraten zwischen diesen beiden Gruppen sowohl bei den Nichtdiabetikern als auch bei den Diabetikern waren nach dem exakten Fischer Test mit p > 0,05 nicht signifikant (Tabelle 20). Tabelle 20. Restenoserate: "Diabetiker" und "Nichtdiabetiker"

β-Strahlung

γ-Strahlung

exakter Fischer Test

Diabetiker

31,3 %

28,6 %

p > 0,05

Nichtdiabetiker

26,8 %

15,8 %

p > 0,05

exakter Fischer Test

p > 0,05

p > 0,05

3.2.2.2

Lokalisation einer Restenose

Zusätzlich zu dem Auftreten einer Restenose wurde beurteilt, ob die Restenose an der ursprünglichen Stelle oder an einer anderen Stelle im Vergleich zum Zeitpunkt vor der Intervention auftrat (Tabelle 21). Tabelle 21. Lokalisation einer Restenose

β-Strahlung

γ-Strahlung

Restenose an derselben Stelle

8 (14 %)

3 (11,5 %)

Restenose an einer anderen Stelle

8 (14 %)

2 (7,7 %)

3.2.2.3

Bestrahlungstypische Komplikationen

Wie bei jeder anderen Intervention treten auch bei der intrakoronaren Brachytherapie typische Komplikationen auf. Zu denen gehören der späte thrombotische Gefäßverschluss, die Restenose an den Enden des bestrahlten Segments (Randeffekt bzw. edge effect) und die Bildung von Aneurysmen.

75 Bei einem Patienten (4 %) der Gruppe mit der γ-Strahlung trat 4 Wochen nach Absetzen von Clopidogrel ein später thrombotischer Gefäßverschluss mit einem Myokardinfarkt auf. In der Gruppe mit der β-Strahlung trat diese Komplikation nicht auf. Bei zwei Patienten (4 %) der Gruppe mit der β-Strahlung zeigte sich vor dem proximalen Ende des bestrahlten Segments eine Restenose. In der γ-Gruppe war kein Randeffekt aufgetreten. In der β-Gruppe wurde bei einem Patienten (2 %) die Bildung eines Aneurysma einer Koronararterie im bestrahlten Segment beobachtet. In der γ-Gruppe wurde dies nicht beobachtet.

76

4

Diskussion

4.1

Wirksamkeit der intrakoronaren Brachytherapie bei In-Stent Restenose

In dieser Arbeit soll die Wirksamkeit der intrakoronaren Brachytherapie bei In-Stent Restenose in Verbesserung der klinischen (MACE) und der nicht klinischen (Restenoserate) Ergebnisse retrospektiv überprüft werden. Die Rate der unerwünschten kardialen Ereignisse und der Restenose nach einer Intervention mittels PTCA reichen von etwa 30 bis 70 %. Die Ergebnisse dieser Arbeit zeigen nach einer Bestrahlung mit Strontium-90/Yttrium-90 eine Restenose bei 16 Patienten (28,1 %). Ein unerwünschtes klinisches Ereignis trat bei 20 Patienten (25 %) auf. Zwei randomisierte, placebokontrollierte Studien, Stents and Radiation Therapy (START) und Intimal Hyperplasia Inhibtion With Beta In-Stent Trial (INHIBIT) waren bereits erfolgt. In START wurden 244 Patienten mit Strontium-90/Yttrium-90 und 232 Patienten mit einer Placeboquelle behandelt. In INHIBIT wurden 166 mit dem β-Strahler Phosphor32 und 166 mit einer Placeboquelle bestrahlt. Die klinischen und nicht klinischen Ergebnisse der beiden randomisierten und zwei multizentrischen offenen Studien, RENO und BETA-WRIST, sind in Tabelle 22 dargestellt. Sie demonstrierten wie die Ergebnisse dieser Arbeit die Effektivität der intrakoronaren β-Strahlung zur Verhinderung einer Rezidivstenose und Reduktion der MACE bei Patienten mit In-Stent Restenose. Allerdings war die Reduktion der MACE lediglich durch eine verminderte Notwendigkeit zur Revaskularisation bestimmt, nicht jedoch durch eine Verringerung der Todesrate oder der Myokardinfarktrate (Popma et al., 2002; Waksman et al., 2002).

77 Tabelle 22. Ergebnisse der intrakoronaren Brachytherapie mit β-Strahlung Ein im Vergleich zur Placebogruppe statistisch signifikanter Unterschied (p < 0,05) ist durch * gekennzeichnet. Studie

Autor

Strahler

Restenoserate

MACE β-Strahler

Placebo β-Strahler

Placebo

START

Popma et al., 2002

Sr-90/Y-90

17 % *

26 %

29 % *

45 %

INHIBIT

Waksman et al., 2002

P-32

15 % *

31 %

14 % *

37 %

Beta Wrist Waksman et al., 2000

Y-90

34 %

--

22 %

--

RENO

Urban et al., 2002

Sr-90/Y-90

18 %

--

24 %

--

--

eigene Ergebnisse

Sr-90/Y-90

25 %

--

28 %

--

Eine Restenoserate von 19 % und eine Häufigkeit der MACE von 20 % wurden mit Iridium-192 erreicht. Iridium-192 wurde als γ-Strahlenquelle in den randomisierten Untersuchungen SCRIPPS-, GAMMA I- und WRIST-Studie verwendet. Die erfolgreichen klinischen und nicht klinischen Ergebnisse sind in Tabelle 23 dargestellt. Sowohl ihre Ergebnisse als auch die dieser Arbeit belegten die Wirksamkeit der intrakoronaren γStrahlung zur Senkung der Restenoserate und der unerwünschten kardialen Ereignisse (MACE). Die Reduktion der MACE war in der SCRIPPS-, GAMMA I- und WRISTStudie ebenfalls wie bei den Studien mit β-Strahlung vorwiegend durch Reduktion einer Revaskularisation bedingt (Lansky et al., 1999; Waksman et al., 2000; Leon et al., 2001). Tabelle 23. Ergebnisse der intrakoronaren Brachytherapie mit γ-Strahlung Ein im Vergleich zur Placebogruppe statistisch signifikanter Unterschied (p < 0,05) ist durch * gekennzeichnet. Studie

Autor

Strahler

Restenoserate

MACE γ-Strahler

Placebo

γ-Strahler

Placebo

SCRIPPS

Lansky et al., 1999

Ir-192

19 % *

62 %

17 % *

54 %

WRIST

Waksman et al., 2000

Ir-192

29 %

68 %

22 % *

60 %

Gamma I

Leon et al., 2001

Ir-192

28 % *

44 %

32 % *

55 %

--

eigene Ergebnisse

Ir-192

20 %

--

19 %

--

78 In der Gruppe mit der β-Strahlung erfolgte bei 20 Patienten zur Kontrolle keine Herzkatheteruntersuchung. 17 Patienten waren klinisch beschwerdefrei und lehnten eine erneute Herzkatheteruntersuchung ab. Die restlichen drei Patienten waren zuvor verstorben. In

der

Gruppe

mit

der

γ-Strahlung

erfolgte

bei

drei

Patienten

keine

Herzkatheteruntersuchung zur Kontrolle. Davon war ein Patient klinisch beschwerdefrei, ein anderer erlitt einen Schlaganfall und ein Patient starb zuvor. Diese Patienten wurden bei der Auswertung der Restenoserate nicht mit einbezogen, weil man keine Information über den aktuellen Koronargefäßstatus besaß. Bei 17 beschwerdefreien Patienten ohne Kontrollangiographie bleibt es unklar, ob eine Restenose vorlag oder nicht. Allenfalls kann festgehalten werden, dass nach klinischen Kriterien die Restenoserate niedriger liegt, als es die Auswertung der Kontrollangiographien vermuten lässt. Die Ergebnisse dieser retrospektiven Analyse und die Studienergebnisse belegen die Wirksamkeit der β-Strahlung und der γ-Strahlung. Bisher existieren noch keine randomisierten prospektiven Studien zum Vergleich beider Strahlungsarten. Der physikalische Vorteil der γ-Strahlung lag in seiner hohen Reichweite. Sie wurde in ihrer Ausbreitung von den Plaques und Metallstents nicht unterbrochen (Hanefeld et al., 2002; Li et al., 2000). Diese Eigenschaft macht ihn zur idealen Bestrahlungsart für die Bestrahlung von In-Stent Restenosen. Die hohe Reichweite erforderte, dass das Personal während der Applikation den Untersuchungsraum zwecks Strahlenschutz verlassen musste und bewegliche Schilder aus Blei zur Abschirmung eingesetzt werden mussten. Aufgrund der geringen Dosisleistung war eine lange Bestrahlungszeit von 15 bis 45 Minuten erforderlich. Die intrakoronare Brachytherapie mit β-Strahlung hat sich gegen den Einsatz von γ-Strahlung durchgesetzt. Die Gründe liegen in dem geringeren Aufwand beim Strahlenschutz und in den entsprechend guten Ergebnissen von randomisierten, placebokontrollierten Studien (Teirstein et al., 1998). Ebenso ist das Erlangen einer Genehmigung für den Einsatz einer γ-Strahlenquelle schwieriger und aufwendiger als für den Einsatz einer β-Strahlenquelle.

4.2

Bestrahlung von Problemläsionen

Der Venenbypass, die lange Gefäßläsion, das kleines Gefäß und die diabetische Gefäßläsion gehören zu den Problemläsionen. Sie sind mit einer höheren Rate einer Rezidivstenose vergesellschaftet.

79

4.2.1

Der Venenbypass

Fünf Patienten der Gruppe mit der β-Strahlung und kein Patient der Gruppe mit der γStrahlung wurden im Venenbypass bestrahlt. Die retrospektive Analyse ergab eine Restenoserate von 20 % nach einer β-Strahlung im Venenbypass. Der Unterschied zum Nativgefäß mit 28,8 % war statistisch nicht signifikant (p > 0,05). Ein möglicher Grund für den nicht signifikanten Unterschied war die niedrige Anzahl an Patienten mit Bestrahlung im Venenbypass. Eine doppel-blind und randomisiert durchgeführte Studie, The Washington Radiation for In-Stent Restenosis Trial for Saphenous Vein Grafts (SVG WRIST), beinhaltete 120 Patienten mit einer In-Stent Restenose im Venenbypass. 60 Patienten wurden mit Iridium-192 bestrahlt, die anderen 60 Patienten mit einer Placeboquelle behandelt. Die Auswertung ergab eine Restenoserate von 21 % in der Bestrahlungsgruppe und 45 % in der Placebogruppe. Der Unterschied war statistisch signifikant (Ajani und Waksman, 2002). Dies zeigte, dass die intrakoronare Brachytherapie auch in einem Venenbypass wirksam ist. Weiterhin wurden die gesamten Ergebnisse aus der WRIST-Studie retrospektiv analysiert. 230 Patienten mit der γ-Strahlung in einem Venenbypass und 912 Patienten mit der gleichen Strahlung in einem Nativgefäß wurden gegenüber gestellt. Die Restenoseraten unterschieden sich nicht wesentlich. Sie lag bei 22 % beim Venenbypass und 29 % beim Nativgefäß. Insofern ist die intrakoronare Brachytherapie von In-Stent Restenose in einem Venenbypass, insbesondere mit Iridium192, ebenfalls sicher und effektiv (Castagna et al., 2001; Ajani und Waksman, 2002; Ajani et al., 2003). Nach den aktuellen Studienergebnissen zu urteilen, ist der Venenbypass nach einer Bestrahlung nicht mit einer höheren Restenoserate als das Nativgefäß assoziiert.

4.2.2

Die lange Gefäßläsion

Die Rezidivrate steigt linear mit der Länge der In-Stent Restenose, sodass insbesondere lange und diffuse In-Stent Restenosen eine höhere Rezidivrate besitzen. Die retrospektive Analyse dieser Arbeit ergab eine Restenoserate von 15,4 % nach der β-Strahlung der Läsion mit einer Stenoselänge von mehr als 20 mm. Schukro und seine Mitarbeiter hatten 78 Patienten mit einer In-Stent Restenose und einer Stenoselänge von mehr als 20 mm mit Strontium-90/Yttrium-90 bestrahlt. Die Auswertung ergab eine Restenoserate von 33 %. Außerdem führten Baumgart und seine Mitarbeiter eine retrospektive Analyse mit 139

80 Patienten aus dem RENO-Register durch. Sie hatten eine lange In-Stent Restenose mit einer mittleren Stenoselänge von 35,3 mm ± 17,9 mm. Die Bestrahlung erfolgte ebenfalls mit Strontium-90/Yttrium-90. Baumgart verwendete für seine Analyse die Placebogruppe aus der Studie Long WRIST als Kontrollgruppe. Aus der Analyse resultierte eine statistisch signifikante niedrigere Restenoserate in der Bestrahlungsgruppe (34,7 vs. 76,5 %, p < 0,05). Damit konnten Schukro und Baumgart sowie die retrospektive Analyse dieser Arbeit demonstrieren, dass die β-Strahlung auch bei langen In-Stent Restenosen die Restenoserate effektiv reduziert (Schukro et al., 2004; Baumgart et al., 2004). Die γ-Strahlung wies in dieser Arbeit in derselben Untergruppe, Stenoselänge > 20 mm, eine Restenoserate von 16,7 % auf. Für die lange Gefäßläsion gab es zwei interessante Studien mit Iridium-192, die Long WRIST und Long WRIST High Dose Studie. In der Long WRIST Studie wurden 120 Patienten mit einer In-Stent Restenose (mit einer Stenoselänge zwischen 36 bis 80 mm) entweder für die Bestrahlung mit Iridium-192 und einer Dosis von 15 Gray (in einem Abstand von 2 mm von der Strahlenquelle) oder für Placebo randomisiert. In der Long WRIST High Dose Studie wurden ebenfalls 120 Patienten randomisiert. In der letzten Studie wurde bei der Bestrahlung eine Dosis von 18 Gray in einem Abstand von 2 mm von der Strahlenquelle angewendet. Waksman berichtete über die Restenoserate 6 Monate nach der Bestrahlung: 73 % in der Placebogruppe, 45 % in der 15 Gray Gruppe und 38 % in der 18 Gray Gruppe. Die Unterschiede waren statistisch signifikant. Diese Ergebnisse belegten die Wirksamkeit von γ-Strahlung mit einer Dosis von 18 Gray (in einem Abstand von 2 mm von der Strahlenquelle) in Senkung einer Rezidivstenose (Waksman et al., 2003). Ahmed und seine Mitarbeiter analysierten bei den Patienten der Long WRIST und Long WRIST High Dose Studie die Läsionen mittels intravaskulärer Ultraschalluntersuchung. Die Analyse zeigte bei Patienten der Long WRIST High Dose die größte minimale Lumenfläche im Mittel von 4,0 ±1,4 mm², bei Patienten der Long WRIST im Mittel von 2,9 ±1,0 mm² und bei der Placebogruppe 1,9 ±1,1 mm². Die Ergebnisse waren ebenfalls statistisch signifikant und deuteten auf eine geringere Neointima Hyperplasie nach γ-Strahlung mit einer Dosis von 18 Gray (in einem Abstand von 2 mm von der Strahlenquelle) (Ahmed et al., 2001). Bei der retrospektiven Analyse dieser Arbeit ist aufgefallen, dass die Restenoserate sowohl nach einer β-Strahlung als auch nach einer γ-Strahlung mit der Länge der Stenose sinkt (Tabelle 18). Die Unterschiede waren mit p > 0,05 statistisch nicht signifikant. Vermutlich ist es durch einen Zufall zu diesen Ergebnissen gekommen. Die Erfahrung zeigt, wie in der

81 Literatur berichtet wurde, dass auch nach einer Bestrahlung mit der Länge der Stenose die Häufigkeit einer Restenose ansteigt. Mehran verglich retrospektiv 44 Patienten aus dem WRIST Register mit einer kurzen In-Stent Restenose (Länge < 15 mm) mit 80 Patienten aus dem WRIST Register mit einer In-Stent Restenose länger als 15 mm. Die Restenoserate war in der langen In-Stent Restenose Gruppe statistisch signifikant höher (31 %) als in der kurzen In-Stent Restenose Gruppe (5,3 %). Zusammengefasst ist die intrakoronare Brachytherapie bei langen In-Stent Restenosen effektiv, aber der lineare Anstieg der Rezidivrate mit der Länge der In-Stent Restenose bleibt erhalten (Ahmed et al., 2001; Mehran et al., 2004).

4.2.3

Das kleine Gefäß

Die Stenose in einer kleinen Koronararterie war mit einer hohen Restenoserate behaftet. Die Auswertung der Patienten mit einem Referenzdurchmesser kleiner als 2,5 mm zeigte eine Restenoserate von 30,4 % in der Gruppe mit der β-Strahlung und 20 % in der Gruppe mit der γ-Strahlung. Damit war im Gegensatz zu alternativen Interventionsverfahren die Wirksamkeit von intrakoronaren Brachytherapien zur Senkung einer Restenoserate bei InStent Restenose in kleinen Gefäßen belegt. Die Restenoserate bei den Gefäßen mit einem Referenzdurchmesser zwischen 3,35 mm und 4,0 mm oder größer als 4,0 mm lag in der Gruppe mit der β-Strahlung bei 33 %, somit ein wenig höher als bei den kleinen Gefäßen. Aber eine statistisch signifikant erhöhte Restenoserate bei den kleinen Gefäßen war im Vergleich zu den größeren Gefäßen nicht zu erkennen, wie auch in der Literatur beschrieben (Naber et al., 2003).

4.2.4

Die Läsion bei Diabetes mellitus

Die Läsion von Patienten mit einem Diabetes mellitus geht ebenfalls mit einer erhöhten Restenoserate einher. Eine Restenoserate von 31,3 % wurde bei den Diabetikern nach einer β-Strahlung erreicht, nach einer γ-Strahlung 28,6 %. Im Vergleich dazu betrug die Restenoserate bei den nichtdiabetischen Gefäßläsionen 26,8 % in der Gruppe mit der βStrahlung und 15,8 % in der Gruppe mit der γ-Strahlung. Dies weist darauf hin, dass auch nach einer intrakoronaren Brachytherapie diabetische Gefäßläsionen mit einer höheren Restenoserate einhergehen als die nichtdiabetischen.

82 Gruberg und seine Mitarbeiter führten eine Untersuchung mit 303 Patienten mit Diabetes mellitus (252 wurden mit Iridium-192 bestrahlt und 51 mit Placebo behandelt) und 446 Patienten ohne Diabetes mellitus durch (371 wurden mit Iridium-192 bestrahlt und 75 mit Placebo behandelt). Die Rezidivrate bei den Diabetikern betrug 63,8 % nach der Placebobehandlung und 15,7 % nach der γ-Strahlung. Im Gegensatz dazu wies die Rezidivrate bei den Nichtdiabetikern 48,4 % nach der Placebobehandlung auf und 10,7 % nach der γ-Strahlung (Gruberg et al., 2002). Die Ergebnisse dieser placebokontrollierten Untersuchung demonstrierten, wie die Ergebnisse dieser Arbeit, die Wirksamkeit von intrakoronaren Brachytherapien bei Diabetikern. Außerdem stellte man eine deutlich stärkere Reduktion der Restenoserate bei Diabetikern mit der Bestrahlung (15,7 % versus 63,8 %) im Vergleich zu den Nichtdiabetikern (10,7 % versus 48,4 %) fest. Das heißt, dass die intrakoronare Brachytherapie besonders bei diabetischen Gefäßläsionen eine wesentlich höhere Senkung der Restenoserate erreicht (Gruberg et al., 2002). Auch Moses und seine Mitarbeiter berichteten nach ihrer Subanalyse der GAMMA I Studie, dass die Diabetiker signifikant mehr von einer Bestrahlung mit Iridium-192 profitieren als die Nichtdiabetiker (Moses et al., 2002). Bei einer retrospektiven Analyse der START Studie ergab sich bei den Diabetikern eine Restenoserate von 37,3 % nach der Placebobehandlung und von 19,4 % nach einer β-Strahlung mit Strontium-90/Yttrium-90, sowie bei den NichtDiabetikern eine Restenoserate von 43 % nach der Placebobehandlung und 12,9 % nach der β-Strahlung. Diese Resultate ließen erkennen, dass eine Behandlung mit der βStrahlung (Strontium-90/Yttrium-90) sowohl bei Nicht-Diabetikern als auch bei Diabetikern ebenso effektiv ist (Suntharalingam et al., 2003).

4.3

Bestrahlungstypische Komplikationen

Neben dem positiven Effekt hatte die intrakoronare Brachytherapie jedoch auch ernsthafte unerwünschte Wirkungen. Dazu wurden vor allem die späte Stentthrombose und die Restenose an den Enden des bestrahlten Segments (Randeffekt bzw. "edge effect") gezählt (Naber et al., 2003). Eine aneurysmatische Gefäßveränderung war ebenfalls eine typische Komplikation nach einer Bestrahlung, die aber nur in Tierversuchen bei Bestrahlung mit hohen Dosen weit über 30 Gray beobachtet wurde. Sie wurde bei einem Patienten in der Auswertung der Herzkatheteruntersuchungen beim Follow Up entdeckt. Dieser Patient

83 wurde mit der β-Strahlung mit einer Dosis von 18,4 Gray behandelt. Das Auftreten dieser aneurysmatischen Gefäßveränderung war unerklärlich.

4.3.1

Die späte Stentthrombose

In anfänglichen Untersuchungen mit intrakoronarer Brachytherapie war aufgefallen, dass die intrakoronare Brachytherapie mit einer hohen Rate von späten Stentthrombosen assoziiert ist (Waksman et al., 2000; Leon et al., 2001) (Abbildung 30). Daraufhin erfolgte die Überlegung, die Gabe des Thrombozytenaggregationshemmers Clopidogrel oder Ticlopidin zu verlängern, um die Komplikationsrate zu senken. Z. B. wurde bei der START Studie die Gabe von Clopidogrel von 14 Tagen auf 90 Tage erhöht und Untersuchung mit einer verlängerten Gabe von Clopidogrel von 6 Monaten (WRIST PLUS) durchgeführt. Die Häufigkeit einer späten Stentthrombose ist in Abbildung 30 dargestellt. Popma (START Studie) und Waksman (WRIST PLUS) konnten zeigen, dass unter verlängerter Gabe von Clopidogrel die Häufigkeit einer späten Stentthrombose deutlich gesenkt werden konnte (Waksman et al., 2001; Popma et al., 2002). Die späte Stentthrombose nach einer Brachytherapie im Gegensatz zu einer Stentimplantation ohne eine Brachytherapie trat überwiegend viel später (zum Teil nach mehreren Monaten) auf. Angesichts dieser Tatsache war eine Clopidogrelgabe von mehreren Monaten erforderlich (Silber, 2002). Die Patienten in dieser Arbeit hatten zunächst Clopidogrel für 6 Monate zusätzlich zu der lebenslang notwendigen Gabe von Acetylsalicylsäure erhalten. Ab Januar 2002 wurde die Gabe von Clopidogrel für mindestens 12 Monate empfohlen. Bei einem Patienten (4 %) aus der γ-Gruppe trat eine späte Stentthrombose auf. Er wurde im Dezember 1999 bestrahlt und erhielt Clopidogrel für 6 Monaten. Die späte Stentthrombose entwickelte sich 4 Wochen nach dem Absetzen von Clopidogrel. In der βGruppe wurde diese Komplikation nicht beobachtet. Waksman berichtete im Jahr 2002 über 120 Patienten mit einer Gabe von Clopidogrel für 12 Monate nach der Bestrahlung (WRIST 12). Die Häufigkeit einer späten Stentthrombose war bei WRIST 12 im Vergleich zu der WRIST PLUS Studie sowohl nach 6 Monaten mit 1,7 % (WRIST PLUS 2,5 %) als auch nach 15 Monaten mit 3,3 % (WRIST PLUS 4,2 %) niedriger (Waksman et al., 2002). Diese Ergebnisse bestätigen die Notwendigkeit der Einnahme von Clopidogrel oder Ticlopidin für mindestens 12 Monate.

84

Häufigkeit der späten Stentthrombose 12

10

10

10 8 Häufigkeit 6 in % 4 2

4 0 0,4

5,3

4 2,5 0,8

0

4

0,8 iss e

AI e ne

WR

GA

Erg

ebn

MM

US IST

PL

IST WR

iss e ebn Erg e ne

eig

eig

BE

TA

ST

WR

AR

I ST

T

0

Beta

Gamma

Bestrahlung

Placebo

Abbildung 30. Häufigkeit der späten Stentthrombose Weiterhin wurde der Zeitpunkt des Auftretens dieser Komplikation (nach Absetzen der Clopidogrelgabe oder während der Clopidogrelgabe) untersucht. Wie bereits erwähnt, war es bei einem einzigen Fall in dieser Arbeit nach dem Absetzen von Clopidogrel aufgetreten. Die Ergebnisse von GAMMA I und WRIST PLUS verdeutlichten, dass die späte Stentthrombose insbesondere nach dem Absetzen von Clopidogrel auftrat (Leon et al., 2001; Waksman et al., 2001) (Abbildung 31). Dies deutete auf den starken positiven Einfluss des Thrombozytenaggregationshemmers Clopidogrel auf die Häufigkeit der späten Stentthrombose.

85

Einfluss des Thrombozytenaggregationshemmers Clopidogrel auf die Häufigkeit der späten Stentthrombose 6

5,3

5 4 4

Häufigkeit in % 3 1,6

2

0,8

1 0

0

0 GAMMA I

WRIST PLUS

Clopidogrel abgesetzt

eigene Ergebnisse

unter Clopidogrel

Abbildung 31. Einfluss des Thrombozytenaggregationshemmers Clopidogrel auf die Häufigkeit der späten Stentthrombose Der Patient mit der Entwicklung einer späten Stentthrombose erhielt bei der Brachytherapie eine erneute Stentimplantation. Es stellt sich die Frage, ob eine erneute Stentimplantation bei der Entstehung einer späten Stentthrombose ebenfalls mitwirkt. Waksman berichtete, dass in der BETA WRIST Studie bei 18 Patienten bei der Brachytherapie ein erneuter Stent implantiert wurde. Von diesen 18 Patienten entwickelten vier Patienten (22 %) eine späte Stentthrombose. Im Gegensatz dazu hatten 32 Patienten keinen erneuten Stent implantiert bekommen. Von diesen erfuhr nur ein Patient (3 %) diese Komplikation (Waksman et al., 2001). Die GAMMA I Studie beschreibt eine ähnliche Situation. Dort hatten alle sieben Patienten mit einer späten Stentthrombose zuvor eine erneute Stentimplantation vor der Bestrahlung erhalten. Waksman und Leon konnten damit deutlich zeigen, dass die erneute Stentimplantation mit einem hohen Risiko der späten Stentthrombose vergesellschaftet ist (Leon et al., 2001; Waksman et al., 2001). Nach gründlicher Analyse der Ergebnisse dieser Arbeit und der Studienergebnisse konnten zwei einzelne, für diese Komplikation wesentliche Risikofaktoren identifiziert werden: zum einen das frühzeitige Absetzen von Clopidogrel oder Ticlopidin und zum anderen die erneute Stentimplantation. Es wird empfohlen diese nach Möglichkeit zu vermeiden. Eine mindestens 12-monatige Einnahme von Clopidogrel oder Ticlopidin kann bei einer unvermeidlichen erneuten Stentimplantation die Entstehung einer späten Stentthrombose

86 zwar nicht völlig ausschliessen, das Risiko aber deutlich minimieren (Morino et al., 2002; Naber et al., 2003).

4.3.2

Der Randeffekt

Ein Randeffekt zeigte sich in der Analyse der Herzkatheteruntersuchung zur Kontrolle bei zwei Patienten der Gruppe mit der β-Strahlung (3,5 %) und bei keinem Patienten der Gruppe mit der γ-Strahlung. In unserer Analyse ergab sich eine Gesamtrestenoserate von 28 %. Mit der Gesamtrestenoserate war die Restenoserate im bestrahlten Segment (Zielläsion) plus der Restenoserate an den Enden des bestrahlten Segments zu verstehen. Im Vergleich dazu betrug die Restenoserate im bestrahlten Segment allein 24,5 %. Die Restenoserate an den Enden des bestrahlten Segments wurde in einigen Studien analysiert und mit der Gesamtrestenoserate verglichen. Die Ergebnisse sind in der Abbildung 32 graphisch dargestellt. Die Gesamtrestenoseraten waren sogar um etwa ein Drittel bis zur Hälfte höher als die im bestrahlten Segment allein (Lansky et al., 1999; Waksman et al., 2000; Ahmed et al., 2001; Leon et al., 2001; Waksman et al., 2002; Popma et al., 2002). Dieses war durch die erhöhte Häufigkeit von Randeffekten bedingt. Diese Erkenntnis demonstrierte, wie wichtig das Vermeiden eines Randeffektes ist.

87

Vergleich der Restenoseraten von Zielläsion und gesamtem Zielgefäß (Läsion und Ränder) in verschiedenen klinischen Studien zur intrakoronaren Brachytherapie 34 22 14

26

22

32

28 25

22

22 19

17

16

1919

Beta

RR Läsion allein

sse rge bni eig ene E

WR IST

I GA MM A

IPP S SC R

eig ene E

rge bni

sse

WR IST TA BE

IN HI

BI T

8

ST AR T

40 35 30 Restenose- 25 20 rate in % 15 10 5 0

Gamma

RR Läsion+Ränder

Abbildung 32. Vergleich der Restenoseraten von Zielläsion und gesamtem Zielgefäß (Läsion und Ränder) in verschiedenen klinischen Studien zur intrakoronaren Brachytherapie RR=Restenoserate Ein Randeffekt ist eine nicht völlig vermeidbare Nebenwirkung der intrakoronaren Brachytherapie. Aber dennoch kann eine konsequente Bestrahlungsplanung mit korrekter Auswahl der Strahlenquellenlänge und optimale Platzierung der Strahlenquelle das Risiko eines Randeffektes deutlich vermindern. Das bedeutet, wenn die Strahlenquelle mindestens 5 mm über die Enden des verletzten Segments hinaus reicht, kann damit der so genannte Geographic Miss präventiv vermieden und ein vorprogrammierter Randeffekt verhindert werden (Naber et al., 2003).

88

PTCA

verletztes Segment

5 mm

5 mm

Strahlenquelle distaler röntgendichter Marker

Führungsdraht

proximaler röntgendichter Marker

Abbildung 33. Korrekte Platzierung der Strahlenquelle bei der intrakoronaren Brachytherapie

proximaler Geographic Miss

distaler Geographic Miss

verletztes Segment

PTCA verletztes Segment

Strahlenquelle distaler röntgendichter Marker

proximaler röntgendichter Marker

Führungsdraht

Abbildung 34. Geographic Miss durch Fehlplatzierung der Strahlenquelle bei der intrakoronaren Brachytherapie

89 Unsere Analysen zeigten, dass bei γ-Strahlung kein Randeffekt aufgetreten ist. Eine unzureichende Dosis an den Enden des verletzten Segments wird aus physikalischer Sichtweise aufgrund der hohen Reichweite der γ-Strahlung kaum auftreten. Die βStrahlung besitzt einen spezifisch steilen axialen Dosisabfall. Das ausreichend überlappende Strahlenfeld an beiden Enden des verletzten Segments ist aus diesem Grund besonders bei β-Strahlung relevant, um das so genannte Geographic Miss zu vermeiden.

4.4

Ausgangsbedingung

Die Unterschiede der Restenoseraten der beiden Bestrahlungssysteme und in den einzelnen Untergruppen waren (bis auf die Untergruppe Stenoselänge < 10 mm) mit p > 0,05 statistisch

nicht

signifikant.

Damit

waren

sie

nicht

durch

verschiedene

Bestrahlungssysteme entstanden. Die statistischen Tests der Ausgangsbedingungen der Patienten zeigten (bis auf die Geschlechterverteilung) keinen signifikanten Unterschied. Die

unterschiedlichen

Ergebnisse

wurden

nicht

durch

die

verschiedenen

Ausgangsbedingungen verursacht.

4.5

Limitation

Die vorliegende Analyse ist retrospektiv, eine Randomisierung hinsichtlich der beiden Bestrahlertypen (Beta/Gamma) fand nicht statt. Damit ist ein Vergleich in der Wirksamkeit beider Strahlertypen nur sehr eingeschränkt möglich. Eine Randomisierung hätte praktisch nicht durchgeführt werden können, da die Verfügbarkeit der Strahlertypen aufgrund der physikalischen Eigenschaften der Radioaktivitätsquellen eingeschränkt ist. Tatsächlich wurde weltweit keine klinische Studie mit einer Randomisierung in der Anwendung einer Beta- und Gamma-Strahlenquelle durchgeführt. Weiterhin kritisch zu erwähnen ist, dass mehrere der Subgruppenanalysen sich nur auf kleine Fallzahlen beziehen konnten, dies schränkt die Schlussfolgerungen ein.

90

5

Schlussfolgerung

Die Analyse der Ergebnisse dieser Arbeit und der bereits erfolgten Studien zeigt nachdrücklich, dass die intrakoronare Brachytherapie ein sicheres und effektives Verfahren zur Reduktion der Restenoserate darstellt. Außerdem wird in den randomisierten, placebokontrollierten Studien dargelegt, dass die Bestrahlung nach einer koronaren Intervention die Häufigkeit der klinischen Ereignisse (MACE), insbesondere die ZielgefäßRevaskularisation, statistisch signifikant reduziert. Ebenfalls viel versprechend sind die Ergebnisse der Bestrahlung von Problemläsionen. Patienten mit einer In-Stent Restenose im Venenbypass, in kleinen Gefäßen oder in diabetischer Gefäßläsion oder lange In-Stent Restenose profitieren von der intrakoronaren Brachytherapie im Gegensatz zu den alterntiven Interventionen. Auf jeden Fall ist die kombinierte Einnahme von Thrombozytenaggregationshemmern, Clopidogrel oder Ticlopidin, für mindestens 12 Monate und der lebenslang notwendigen Acetylsalicylsäure

erforderlich.

Außerdem

soll

nach

Möglichkeit

eine

erneute

Stentimplantation vermieden werden. Diese Empfehlungen dienen zur Verminderung des Risikos

einer

späten

Stentthrombose.

Außerdem

ist

auf

eine

ausreichende

Strahlenquellenlänge (mindestens 5 mm über das proximale und distale Ende hinausreichend) und ordnungsgemäße Platzierung der Strahlenquelle zu achten, um jederzeit im interventionierten Segment die therapeutische Dosis zu applizieren und einen Randeffekt zu vermeiden. Untersuchungen mit Medikament-freisetzenden Stents haben gezeigt, dass sie bei De-Novo Läsionen der intrakoronaren Brachytherapie überlegen sind. Derzeit laufen bereits randomisierte Studien mit Medikament-freisetzenden Stents bei In-Stent Restenose. Fraglich ist, ob sie auch bei In-Stent Restenosen überlegen sind. Auf die Veröffentlichungen der Ergebnisse wird gewartet.

Literaturverzeichnis Adams P, Aylett M, Bryson L, Clapp Z, Eccles M, Flinders P, Geoghegan H, Holmes E, Johnson C, McNamee P, Myers J, Pledger G, Selby E (1996). North of England evidence based guidelines development project: Summary version of evidence based giudeline for the primary care management of stable angina. BMJ 312, 827-832 Adelman AG, Cohen EA, Kimball BP, Bonan R, Ricci DR, Webb JG, Larame L, Barbeau G, Traboulsi M, Corbett BN, Schwartz L, Logan AG (1993). A comparison of directional atherectomy with ballon for lesions of the left anterior descending coronary artery. N Engl J Med 329, 228-233 Ahmed JM, Mintz GS, Weissmann NJ, Lansky AJ, Pichard AD, Sattler LF, Kent KM (2000). Mechanism of lumen enlargement during intracoronary stent implantation. Circulation 102, 7-10 Ahmed JM, Mintz GS, Waksman R, Weissman NJ, Leiboff B, Pichard AD, Satler LF, Kent KM, Leon MB (2001). Serial intravascular ultrasound analysis of the impact of lesion length on the efficacy of intracoronary γ-radiation for preventing recurrent in-stent restenosis. Circulation 103, 188-191 Ahmed JM, Mintz GS, Waksman R, Mehran R, Leiboff B, Pichard AD, Satler LF, Kent KM, Weissman NJ (2001). Serial intravascular ultrasound assessment of the efficacy of intracoronary γ-radiation therapy for preventing recurrence in very long diffuse, in-stent resstenosis lesions. Circulation 104, 856-859 Ahmed JM, Mintz GS, Waksman R, Lansky AJ, Mehran R, Wu H, Weissmann NJ, Pichard AD, Satler LF, Kent KM, Leon MB (2001). Serial intravascular unltrasound analysis of edge recurrence after intracoronary gamma radiation treatment of native artery in-stent restenosis lesions. Am J Cardiol 87, 1145-1149 Ajani AE und Waksman R (2002). The WRIST Series-What have we learnt?. Herz 27, 2329

Ajani AE, Waksman R, Chenaeu E, Cha DH, Leborgne L, Sharma AK, Pinnow E, Canos DA, Satler LF, Kent KM, Torguson R, Lindsay J (2003). Comparison of intracoronary gamma radiation for in-stent restenosis in saphenous vein grafts versus native coronary arteries. Am J Cardiol 91, 22-26 Albiero R, Nishida T, Adamian M, Amato A, Vagheti M, Corvaja N, Mario CD, Colombo A (2000). Edge restenosis after implantation of high activity phoshor-32 radioactive βemiting stents. Circulation 101, 2454-2459 Baumgart D, Bonan R, Naber C, Serruys P, Colombo A, Silber S, Eeckhout E, Urban P (2004). Successful reduction of in-stent restenosis in long lesions using β-radiationsubanalysis from the RENO Registry. Int J Radiation Oncology Biol Phys 58, 817-827 Bauriedel G, Schmücking I, Hutter R, Luchesi C, Welsch U, Kandolf R, Lüderitz B (1997). Instabile Angina Pectoris: Vermehrte Apoptose und Nekrose in koronaren Plaques bei instabiler Angina. Z Kardiol 86, 902-910 Bauters C und Isner JM (1997). The biology of restenosis. Progress in Cardiovascular Diseases 40, 107-116 Bestehorn HP (2001). Interventionelle Kardiologie: Koronarangiographie und PTCAIndikation, Technik, Nachsorge. Georg Thieme Verlag, Stuttgart Betrand ME, Allain H, LaBlanche JM (1990). Results of a randomized trial of ticlopidine versus placebo fort he prevention of acute closure and restenosis after doronary angioplasty: The TACT Study. Circulation 82, 190 (Suppl. III) Bhargava B, Karthikeyan G, Abizaid AS, Mehran R (2003). New approaches

to

preventing restenosis. BMJ 327, 274-279 Bhatt DL und Topol EJ (2000). Current role of platelet glycoprotein IIb/IIIa inhibitors in acute coronary syndromes. JAMA 284, 1549-1558

Bittl JA und Sanborn TA (1992). Excimer laser-facilitated coronary angioplasty: Relative risk analysis of acute and follow-up results in 200 patients. Circulation 86, 71-80 Bonzel T, Wollschläger H, Kasper W, Meinertz T, Just H (1987). The sliding rail system (monorail): description of a new technique for intravascular instrumentation and its application to coronary angioplasty. Z Kardiol 76, 119 (Suppl VI) Brown BG, Zhao X, Chait A, Ficher LD, Cheung MC, Morse JS, Dowdy AA, Marino EK, Bolson EL, Alaupovic P, Frohlich J, Albers JJ (2000). Simvastatin and niacin, antioxidant vitamins, or the combination for the prevention of coronary disease. N Engl J Med 345, 1583-1592 Carter AJ, Laird JR, Bailey LR, Hoopes TG, Farb A, Fischell DR, Fischell RE, Fischell TA, Virmani R (1996). Effects of endovascular radiation from a beta-particle-emitting Stent in a porcine coronary restenosis model. Circulation 94, 2364-2368 Castagna MT, mintz GS, Waksman R, Ahmer JM, Maehara A, Ajani AE, Bui AB, Satler LF, Suddathe WO, Kent KM, Pichard AD, Weissmann NJ (2001). Comparative Efficacy of γ-irradiation for treatment of in-stent restenosis in saphenous vein graft versus native coronary artery in-stent restenosis: An intravascular ultrasound study. Circulation 104, 3020-3022 Colombo A., Drzewiecki J, Banning A, Grube E, Hauptmann K, Silber S, Dudek D, Fort S, Schiele F, Zmudka K, Guagliumi G, Russel ME (2003). Randomized study to assess the effictiveness of slow- and moderate-release polymer-based paclitaxel-eluting stents for coronary aertery lesions. Circulation 108, 788-794 D`Agostino RB, Russel MW, Huse DM, Ellison RC, Silbershatz H, Wilson PWF, Hartz SC (2000). Primary and subsequent coronary risk appraisal: New results from the Framingham Study. Am Heart J 139, 272-281 Davidson M, Kuo C, Middaugh JP, Campbell LA, Wang S, Newman III WP, Finley JC, Grayston JT (1998). Confirmed previous infection with Chlamydia Pneumoniae (TWAR) and its presence in early Coronary Atherosclerosis. Circulation 98, 628-633

De Feyter PJ, Van den Brand M, Jaarman G, Von Domburg R, Serruys PW, Suryapranata H (1991). Acute coronary artery occlusion during and after percutaneous transluminal coronary angioplasty. Circulation 83, 927-936 De Feyter PJ, Ozaki Y, Baptista J, Escaned J, Mario CD, De Jaegere PT, Serruys PW, Roelandt JRTC (1995). Ischemia-related lesion characteristica in patients with stable or unstable angina. Circulation 92, 1408-1413 Dietz R, Waigand J, Uhlich F, Osterziel KJ, Gulba DC (1997). Stents: neue Studien - neue Trends. Z Kardiol 86, 65-70 Dietz R, Silber S, Baumgart D, Hehrlein C, Tebbe U (2001). Positionspapier zur intrakoronaren Brachytherapie. Z Kardiol 90, 875-885 Dill T, Dietz U, Hamm W, Küchler R, Rupprecht HJ, Haude M, Cyran J, Özbek C, Kuck KH, Berger J, Erbel R (2000). A randomited comparison of ballon angioplasty versus rotational atehrectomy in complex coronary lesions (COBRA study). Eur Heart J 21, 17591766 Ellis SG, Roubin GS, King SB, Douglas JS Cox WR (1989). Importance of stenosis morphology in the estimation of restenosis risk after elective percutaneous transluminal coronary angioplasty. Am J Cardiol 63, 30-34 Elisaf M (2001). The treatment of coronary heart disease: An update: Part 1: An overview of the risk factors for cardiovascular diesease. Curr Med Res Opin 17, 18-26 EPIC-Investigators (1994). Use of monoclonal antibody against the platelet glycoprotein IIb/IIIa receptor inhibitor in high-risk coronary angioplasty. N Engl J Med 330, 956-961 EPILOG-Investigators (1997). Platelet glycoprotein IIb/IIIa receptor blockade and low dose Heparin during percutaneous coronary revascularization. N Eng J Med 336, 16891696

Erbel R, Engel HJ, Kübler W, Neuhaus KL, Sauer G, Strauer BE, Bonzel T, Ewen K (1997). Deutsche Gesellschaft für Kardiologie

(Herz - und Kreislaufforschung):

Richtlinien der interventionellen Koronartherapie. Z Kardiol 86, 1040-1063 Erbel R, Haude M, Höpp HW, Franzen D, Rupprecht HJ, Heublein B, Fischer K, De Jaegere P, Serruys P, Rutsch W, Probst P (1998). Coronary-artery stenting compared with ballon angioplasty for restenosis after initial ballon angioplasty. N Engl J Med 339, 16721678 Ericson K, Saldeen TGP, Lindquist O, Pahlson C, Mehta JL (2000). Relationship of Chlamydia Pneumoniae infection to severity of human coronary atherosclerosis. Circulation 101, 2568-2571 Faxon DP, Coats W, Currier J (1997). Remodeling of the coronary artery after vascular injury. Progress in Cardiovascular Diseases 40, 129-140 Farb A, Heller PF, Shroff S, Cheng L, Kolodgie FD, carter AJ, Scott DS, Froehlich J, Virmani R (2001). Pathological analysis of local delivery of paclitaxel viaa polymer-coated stent. Circulation 104, 473-479 Fischmann DL, Leon MB, Baim DS, Schatz RA, Savage MP, Penn I, detre K, Veltri L, Ricci D, Nobuyoshi M, Cleman M, Heuer R, Almond D, Teirstein PS, Fish RD, Colombo A, Brinker J, Moses J, Shanknovich A, Hirchfeld J, Bailey S, Ellis S, Rake R, Goldberg S (1994). A randomized comparison of coronary artery-stent placement and balloon angioplasty in the treatment of coronary artery disease. N Engl J Med 331, 496-501 Gallo R, Padurean A, Jayaraman T, Marx S, Roque , Adelman S, chesebro J, Fallon J, Fuster V, Marks A, Badimon JJ (1999). Inhibiton of intimal thickening after balloon angioplasty in porcine coronary arteries by targeting regulators of the cell cycle. Circulation 99, 2164-2170 Gaspoz JM, Coxson PG, Goldman PA, Williams LW, Kuntz KM, Hunink MGM, Goldmann L (2002). Cost effetiveness of aspirin, clopidogrel, or both for secondary prevention of coronary heart disease. N Engl J Med 346, 1800-1806

Gershlick A, Scheerder ID, Chevalier B, Stephens-Lloyd A, Camenzind E, Vrints C, Reifart N, Missault L, Goy JJ, Brinker JA, RaiznerAE, Urban P, Heldman AW (2004). Inhibition of restenosis with a paclitaxel-eluting, polymer-free corornary stent: The European evaLUation of pacliTaxel eluting Stent (ELUTES) Trial. Circulation 109, 487493 Gibbons RJ, Chatterjee K, Daley J, Douglas JS, Fihn SD, Gardin JM, grunwald MA, Levy D, Lytle BW, O`Rourke RA, Schafer WP, Williams SV (1999). Guidelines for the management of patients with chronic stable angina: Executive summary and Recommendations. Circulation 99, 2829-2848 Grube E, Silber S, Hauptmann KE, Mueller R, Buellesfeld, Gerckens U, Russel ME (2003). TAXUS I: Six- and twelve-month results from a rendomized, double-blind Trial on a slowrelease paclitaxel-eluting stent for de-novo coronary lesions. Circulation 107, 38-42 Gruberg L, Waksman R, Ajani AE, Kim H, White L, Pinnow EE, Satler LF, Pichard AD, Kent KM, Lindsay J (2002). The effect of intracoronary radiation for the treatment of recurrent in-stent restenosis in patients with diabetes mellitus. J Am Coll Cardiol 39, 1930 Grüntzig AR, Senning A, Siegenthaler WE (1979). Nonoperative dilatation of coronaryartery stenosis. N Engl J Med 301, 61-68 Grundy SM, Balady GJ, Criqui MH, Flechter G, greenland P, Hiratzka LF, Houston-Miller N, Kris-Etherton P, krumholz HM, LaRosa J, Ockene IS, Pearson TA, Reed J, Washington R, Smith SC (1998). Primary prevention of coronary heart diesease: Guidance from Framingham. Circulation 97, 1876-1887 Hanefeld C, Schgofa A, Borchardt D, Grewe P, Müller KM, Kissler M, Mügge A (2002). Dosimetric measurements in isolated human coronary arteries. Circulation 105, 2493-2496

Haskell WL, Aldermann EL, Fair JM, Maron DJ, Mackey SF, Superko HR, Williams PT, Johnstone IM, Champagne MA, Krauss RM (1994). Effects of intensive multiple risk factor reduction on coronary atherosclerosis and clinical cardiac events in men and women with coronary disease, The Stanford Coronary Risk Intervention Project (SCRIP). Circulation 89, 975-990 Haussmann D, Mügge A, Daniel W (1999). Koronare Herzkrankheit in: Daniel W (Hrsg) Thieme´s Innere Medizin. Georg Thieme Verlag, Stuttgart Hehrlein C, Gollan C, Dönges K, Metz J, Riessen R, Fehsenfeld P, Von Hodenberg E, Kübler W (1995). Low dose radioactive endovascular stents prevent smooth muscle cell proliferaiton and neointimal hyperplasia in rabbits. Circulation 92, 1570-1575 Hehrlein C, Stintz M, Kinscherf R, Schlösser K, Huttel E, Friedrich L, Fehsenfeld P, Kübler W (1996). Pure beta-particle emitting stents inhibit neointima formation in rabbits. Circulation 93, 641-645 Hehrlein C, Bode C, Brachmann J, Kübler W (1998). Prävention und Behandlung der Restenose nach perkutaner transluminaler Koronarangioplastie. Z Kardiol 87, 699-706 Heintzen MP, Michel CJ, Strauer BE (1998). Interventionell Differentialtherapie der koronaren Herzkrankheit. Z Kardiol 87, 157 (Suppl II) Heldman AW, cheng L, Jenkins M, Heller PF, Kim DW, Ware M, Nater C, Hruban RH, Rezai B, Abella BS, Bunge KE, Kinsella JL, Sollot SJ, LakattaEG, Brinker JA, Hunter LH, Froehlich JP (2001). Paclitaxel Stent coating inhibits neointimal hyperplasia at 4 weeks in a porcine model of coronary restenosis. Circulation 103, 2289-2295 Herold G (2001). Innere Medizin. Köln Hildebrandt H (Hrsg) (1998). Psychrembel, Klinisches Wörterbuch, Walter de Gruyter Verlag, Berlin

Hoffmann R, Mintz GS, Dussaillant GR, Popma JJ, Pichard AD, Lowell FS, Kent KM, Griffin J, Leon MB (1996). Patterns and mechanism of In-Stent Restenosis. Circulation 94, 1247-1254 Hoffmann R und Mintz GS (2000). Coronary in-stent restenosis - predictors, treatment and prevention. Eur Heart J 21, 1739-1749 Holmes DR, Topol EJ, Califf RM, Berdan LG, Leya F, Berger PB, Whitlow PL, Safian RD, Adelman AG, Kellett MA, Talley JD, Shani J, Gottlieb RS, Pinkerton CA, Lee KL, Keeler GP, Ellis SG (1995). A multicenter, randomized trial of coronary angioplasty versus directional atherectomy for patients with saphenous vein bypass graft lesions (CAVEAT II). Circulation 91, 1966-1974 Hombach V, Waltenberger J, Voisard R, Höher M (1995). Rezidivstenose nach Koronarangioplastie: Klinisch, zellbiologisch und molekulare Aspekte. Z Kardiol 84, 5-21 Januzzi JL, Snapinn SM, Dibattiste PM, Jang I, Théroux P (2002). Benefits and safety of tirofiban among acute coronary syndrom patients with mild to moderate renal insufficiency. Circulation 105, 2361-2366 Jousilahti P, Vartiainen E, Tuomilehto J, Puska P (1999). Sex, age, cardiovascular risk factors, and coronary heart diesease: A prospective follow-up study of 14786 middle-aged men and women in Finnland. Circulation 99, 1165-1172 Kaltenbach

M

(1984).

Neue

Technik

zur

steuerbaren

Ballondilatation

von

Kranzgefäßverengungen. Z Kardiol 73, 669-673 Kay P, Sabate M, Costa MA, Kozuma K, Albertal M, Van der Giessen WJ, Wardeh AJ, Ligthart JMR, Coen VMA, Levendag PC, Serruys PW (2000). Positive geometric vascular remodeling is seen after catheter-based radiation followed by conventional stent implantation but not after radioactive stent implantation. Circulation 102, 1434-1439

Kay P, Wardeh AJ, Kozuma K, Foley DP, Knook AHM, Thury A, Sianos G, Van der Giessen WJ, Levendag PC, Serruys PW (2001). Radioactive stents delay but do not prevent in-stent neointimal hyperplasia. Circulation 103, 14-17 Kober G (1996). Alternative Technik der koronaren Intervention – Eine neue Differentialtherapie? Z Kardiol 85, 1 ( Suppl I) Koenig W (1998). Epidemiologie der koronaren Herzkrankheit. Z Kardiol 87, 3 (Suppl II) Krakau

I

(1999).

Das

Herzkatheterbuch:

Diagnostische

und

interventionelle

Kathetertechniken. Georg Thieme Verlag, Stuttgart Lacoste L, Lam JYT, Hung J, Letchacovski G, Solymoss CB, Waters D (1995). Hyperlipidemia and coronary disease: Correction of the increased thrombogenic potential with cholesterol reduction. Circulation 92, 3172-3177 Lafont A, Guzman, LA, Withlow PL, Goormastic M, Cornhill JF, Chisolm GM (1995). Restenosis after experimental angioplasty Intimal, medial, and adventitial changes associated with constrictive remodeling. Circulation Research 76, 996-1002 LaMonte MJ, Eisenmann PA, Adams TD, Schultz BB, Ainsworth BE, Yanowitz FG (2000). Cardiorespiratory fitness and coronary heart disease risk factors: The LDS Hospital Fitness Institute Cort. Circulation 102, 1623-1628 Lansky AJ, Popma JJ, Masullo V, Jani S, Russo R, Schatz RA, Steutermann S, Guarneri EM, Wu H, Mehran R, Mintz GS, Leon ,B, Teirstein PS (1999). Quantitative angiographic analysis of stent restenosis in the Scipps coronary radiation to inhibit intimal proliferation post stenting (SCRIPPS) Trial. Am J Cardiol 84, 410-414 Lefkovits J und Topol EJ (1997). Pharmacological approaches for the prevention of restenosis after percutaneous coronary intervention. Progress in Cardiovascular Diseases 40, 141-158

Leon MB, Teirstein PS, Moses JW, Tripuraneni P, Lansky PAJ, Janie S, Wong C, FishD, Ellis S, Holmes DR, Kerieakes D, Kuntz RE (2001). Localized intracoronary gammaradiation therapy to inhibit the recurrence of restenosis after stenting. N Engl J Med 344, 250-256 Li XA, Wang R, Yu C, Suntharalingam M (2000). Beta versus Gamma for catheter-based intravascular brachytherapy: Dosimetric perspectives in the presence of metallic stents and calcified plaques. Int J Radiation Oncology Biol Phys 46, 1043-1049 Libby P und Tanaka H (1997). The molecular bases of restenosis. Progress in Cardiovascular Diseases 40, 97-106 Libby P und Edelmann E (1999). Restenosis: Involvement of growth factors and cytokines in: Topol EJ: Textbook of interventional Cardiology. WB Saunders Company, Pensylvania (USA) Lincoff AM und Topol EJ (1999). Abrupt vessel closure in Topol EJ: Textbook of interventional Cardiology. WB Saunders Company, Pensylvania (USA) Lincoff AM, Califf RM, Moliterno DJ, Ellis SG, Ducas J, Kramer JH, Kleimann NS, Cohen EA, Booth JE, Sapp SK, Cabot CF, Topol EJ (1999). Complementary clinical benefits of coronary-artery stenting and blockade of platelet glycoprotein IIb/IIIa receptors. N Engl J Med 341, 319-327 Lincoff AM, Harrington RA, Califf RM, Hochmann JS, Gerci AD, Ohmann EM, Pepine CJ, Kopecky SL, Kleiman NS, Pacchiana CM, Berdan LG, Kitt MM, simoons ML, Topol EJ (2000). Management of patients with acute coronary syndroms in the United States by platet glycoprotein IIb/IIIa Inhibition Insights from the platet glycoprotein IIb/IIIa in unstable angina: Receptor Suppression Using Integrilin Therapy (PURSUIT) Trial. Circulation 102, 1093-1100 Linder V (1995). Role of basic fibroblast growth factor and platelet-derived growth factor (beta-chain) in neointima formation after arterial injury. Z Kardiol 84, 137-144

Lowe HC, Oesterle SN, Khachigian LM (2002). Coronary in-stent restenosis: current status and future strategies. J Am Coll Cardiol 39, 183-193 Machraoui A, Grewe P, Fischer A (2001). Koronarstenting. Steinkopff Verlag, Darmstadt Maresta A, Balducelli M, Cantini L, Casari A, Chioin R, Fabbri M, Fontanelli A, Monici Preti P, Repetto S, De Servi D (1994). Trapidil, a platelet-derived growth factor antagonist, reduces restenosis after percutaneous transluminal coronary angioplasty Results of the randomized, double-blind STARC study Studio Trapidil versus Aspirin nella Restenosi Coronarica. Circulation 90, 2710-2715 McGovery PG, Pankow JS, Shahar E, Doliszny KM, Folsom AR, Blackburn H, Luepker RV (1996). Recent trends in acute coronary heart disease: Mortality, morbidity, medical care, and risk factors. N Engl J Med 334, 884-890 Meerkin D, Tardif C, Crocker IR, Arsenault A, Joyal M, Lucier G, King III SB, Williams DO, Serruys PW, Bonan R (1999). Effects of intracoronary β-radiation therapy after coronary angiolasty: An intravascular ultrasound Study. Circulation 99, 1660-1665 Mehran R, Iakovou I, Dangas G, Lansky AJ, Stone GW, Mintz S, Kent KM, Pichard AD, Satler LF, Fahy M, Leon MB, Waksman R (2004). Gamma radiation for in-stent restenosis: effect of lesion length on angiographic and clinical outcomes. Catheter Cardiovasc Interv 61, 354-359 Meyer J (1996). Erkrankung des Koronarkreislaufs in: Gross R, Schölmerich P, Gerok W (Hrsg). Die Innere Medizin. Schattauer Verlag, Stuttgart Meyer J, Bockisch A, Darius H (2000). Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt in: Erdmann E (Hrsg). Klinische Kardiologie. Springer Verlag, Berlin Heidelberg Miller JM, Ohman EM, Moliterno DJ, Califf RM (1999). Restenosis: The clinical issues in: Topol EJ. Textbook of interventional Cardiology. WB Saunders Company, Pensylvania (USA)

Mintz GS, Hoffmann R, Mehran R, Pichard AD, Kent KM, Satler LF, Popma JJ, Leon MB (1998). In-stent Restenosis: The Washington hospital center experience. Am J Cardiol 81, 7A Morice MC, Serruys PW, Sousa JE, Fajadet J, Hayashi EB, Perin M, Colombo A, Schuler G, Barragan P, Guagliumi G, Molnar F, Falotico R (2002). A randomized comparison of sirolimus-eluting stent with a standard stent for coronary revascularization. N Engl J Med 346, 1773-1780 Morino Y, Limpijankit T, Honda Y, Lansky AJ, Waksman R, Bonneau HN, Yock PG, Mintz GS, Fitzgerald PJ (2002). Late vascular response to repeat stenting for in-stent restenosis with and without radiation. Circulation 105, 2465-2468 Moses JW, Moussa I, Leon MB, Teirstein PS, Fish RD, Ellis SG, Nawas D, Kluck B, Giorgianni JA, Donohoe D, Kuntz RE (2002). Effect of cetheter-based iridium-192 γbrachytherapy on the addes risk of restenosis from diabetes mellitus after intervention for in-stent restenosis (subanalysis of the Gamma I randomized trial). Am J Cardiol 90, 243247 Muffson L, Balck A, Roubin G (1988). A randomized trial of aspirin in PTCA: Effect of high vs low dose aspirin on major complications and restenosis. J Am Coll Cardiol 11, 236A Myler RK (1999). Coronary and peripheral angioplasty: Historical perspective in: Topol EJ. Textbook of intervetional Cardiology. WB Saunders Company, Pensylvania (USA) Naber CK, Kaiser CA, Rahman YA, Haude M, Erbel R, Baumgart D (2001). Späte Stentthrombose nach intrakoronare Brachytherapie. Z Kardiol 90, 138-143 Naber CK, Kaiser CA, Suerwein W, Meusers P, Eggebrecht H, Haude M, Erbel R, Baumgart D (2003). Brachytherapie nach koronare Interventionen: aktueller Stand und Zukunftsperspektiven. Z kardiol 92, 1-15

Narins CR und Topol EJ (1999). Approach to Restenotic Lesions in: Topol EJ: Textbook of interventional Cardiology. WB Saunders Company, Pensylvania (USA) Niebauer J, Hambrecht R, Velich T, Hauer K, Marburger C, Kälberer B, Weiss C, Von Hodenberg E, Schlierf G, Schuler G, Zimmermann R, Kübler W (1997). Attenuated progression of coronary artery disease after 6 years of multifactorial risk interventional. Circulation 96, 2534-2541 Nobuyoshi M, Kimura T, Nosaka H, Mioka S, Ueno K, Yokoi H, Hamasaki N, Horiuchi H, Ohishi H (1988). Restenosis after successful percutaneous transluminal coronary angioplasty: Serial angiographic follow-up of 229 patients. J Am Coll Cardiol 12, 616-623 Park S, Shim W, Ho D, Raizner AE, Park S, Hong M, Lee C, Choi D, Jang Y, Lam R, Weissmann NJ, Mintz GS (2003). A paclitaxel-eluting stent for the prevention of coronary restenosis. N Engl J Med 348, 1537-1545 Parsi R und Parsi E (2001). Kardiologie, Angiologie. Urban und Fischer Verlag, München Pedersen AK und FitzGerald GA (1984). Dose-related kinetics of aspirin Presystemic acetylation of platet cyclooxygenase. N Engl J Med 311, 1206-1211 Popma J, Suntharalingam Mohan, Lansky AJ, Heuser RR, Speiser B, Teirstein PS, Massullo V, Bass t, Henderson R, Silber S, Von Rottkay P, Bonan R, Ho KKL, Osattin A, Kuntz RE (2002). Randomized trial of Sr-90/Y-90 β-radiation versus placebo control for the treatment of in-stent restenosis. Circulation 106, 1090-1096 Preisack MB, Elsenberger R, Athanasiadis A, Karsch KR (1998). Einfluß der Schwere Gefäßdissektion auf das Langzeitergebnis nach transluminaler perkutaner koronarer Angioplastie. Z Kardiol 87, 41-50 Radke PW, Kobella S, Kaiser A, Franke A, Schubert D, Grube E, Hanrath P, Hoffmann R (2004). Treatment of in-stent restenosis using a paclitaxel-eluting stent: acute results and long-term follow up of a matched-pair comparison with intracoronary β-radiation therapy. Eur Heart J 25, 920-925

Raizner AE, Hollman J, Abukhail J (1993). Ciprostene fro restenosis revisited: Qunatitative analysis of angiograms. J Am Coll Cardiol 21, 321 A Reifart N, Vandormael M, Krajcar M, Göhring S, Preusler W, Schwarz F, Störger H, Hofmann M, Klöpper J, Müller S, Haase J (1997). Randomized comparison of angioplasty of complex coronary lesions at a single center. Circulation 96, 91-98 Riede UN und Schaefer HE (1993). Arterien in: Riede UN und Schaefer HE (Hrsg). Allgemeine und spezielle Pathologie. Georg Thieme Verlag, Stuttgart Rosskamm H und Reindell H (1996). Herzkrankheiten. Springer Verlag, Berlin Sabate M, Kay P, Van der Giessen WJ, Cquier A, Ligthart JMR, Gomez-Hospitel JA, Garlier SG, Coen VLMA, Marijnissen JPA, Wardeh AJ, Levendag PC, Serruys PW (1999). Preserved endothelium-dependent vasodilation in cornoary segments previously treated with balloon angioplasty and intracoronary irradiation. Circulation 100, 1623-1629 Sabate M, Costa MA, Kozuma K, Kay P, Van der Giessen WJ, Coen VLMA, Ligthart JMR, Serano P, Levendag PC, Serruys PW (2000). Geographic Miss: a cause of treatment failure in radio-ocology applied to intracoronary radiation therapy. Circulation 101, 24672471 Salame MY, Verheye S, Mulkey SP, Chronos NAF, King III SB, Crocker IR, Robinson KA (2000). The effect of endovascular irradiation on platelet recruitment at sites of balloon angioplasty in pig coronary arteries. Circulation 101, 1087-1090 Sanborn TA, Faxon DP, Haudenschild C, Gottsmann SB, Ryan TJ (1983). The mechanism of transluminal angioplasty: Evidence for formation of aneurysm in experimental atherosclerosis. Circulation 68, 1136-1140 Schiele TM (2005). Current understanding of coronary in-stent restenosis. Z Kardiol 94, 772-790

Schmailzl KJG (Hrsg) (1995). Harrisons Innere Medizin 1.Deutsche Ausgabe. Blackwell Wissenschafts-Verlag Gmbh, Berlin Schneider W, Witschoreck A, Bußmann W-D, Kaltenbach M (1983). Sustained antianginal efficacy of oral high-dose Isosobide Dinitrate in patients with coronary heart disease. Z Kardiol 72, 259 (Suppl III) Schofer J, Schlüter M, Gershlick AH, Wijns W, Garcia E, Schampaert E, Breithardt G (2003). Sirolimus-eluting stents for treatment of patients with long atherosclerotic lesions in small coronary arteries: double-blind randomised controlled trial (E-SIRIUS). Lancet 362, 1093-1099 Schühlen, H, Eigler N, Whiting JS, Haubner R, Hausleiter J, Dirschinger J, Kastrati A, Schwaiger M, Schömig A (2001). Usefullness of intracoronary brachytherapy for in-stent restenosis with a Rhenium-188 liquid-filled balloon. Am J Cardiol 87, 463-465 Schukro C, Syeda B, Schmid R, Stemberger A, Lang I, Derntl M, Neunteufl T, Christ G, Kirisits C, Pokrajac B, Glogar D (2004). Intracoronary brachytherapy with beta-radiation for the treatment of long diffuse in-stent restenosis. Coron Artery Dis 15, 285-289 Schuler G, Hambrecht R, Schlierf G, Niebauer J, Hauer K, Neumann J, Hoberg E, Drinkmann A, Bacher F, Grunze M (1992). Regular physical exercise and low fat diet Effects oc progression of coronary artery disease. Circulation 86, 1-11 Schulmann SP, Goldschmidt-Clermont PJ, Topol E, Califf RM, Navetta FI, Willerson JT, Chandra NC, Guerci AD, Ferguson JJ, Harrington RA, Lincoff AM, Yakubov SJ, Bray PF, Bahr RD, Wolfe CL, Yock PG, Anderson VH, Nygaard TW, Mason SJ, Effron MB, Fatterpacker A, Raskin S, Smith J, Brashears L, Gottdiener P, Du Mee C, Kitt MM, Gerstenblith G (1996). Effects of integrilin, a platet glykoprotein IIb/IIIa receptor antagonist, in unstable angina. Circulation 94, 2083-2089 Schwartz L, Bourassa MG, Lesperance J (1998). Aspirin and dipyridamole in prevention of restenosis after percutaneous transluminal coronary angioplasty. N Engl J Med 318, 1714-1719

Scott NA, Cipolla GD, Ross CE, Dunn B, Martin FH, Simonet L, Wilcox JN (1996). Identification of a potential role for the adventitia in vascular lesion formation after ballon overstretch injury of porcine coronary arteries. Circulation 93, 2178-2187 Seabra-Gomes R (2001). Radioactive stents to reduce restenosis: time for an epitaph?. Eur Heart J 22, 621-623 Serruys PW, Luijten HE, Beatt KJ, Geuskens R, Defeyter PJ, Van den Brand M, Reiber JHC, Katen JT, Van Es GA, Hugenholtz PG (1988). Incidence of restenosis after successful coronary angioplasty: a time-related phenomenon. Circulation 77, 361-371 Serruys PW, Rutsch W, Heyndrickx GR (1991). Prevention of restenosis after percutaneous transluminal coronary angioplasty with thromboxane A2 receptor blockade – a randomized, double-blind, placebo-controlled trial. Circulation 84, 1568-1580 Serruys PW und Kay P (2000). I like the candy, i hate the wrapper (the Phosphor-32 radioactive stent). Circulation 101, 3-7 Serruys W, Foley DP, Suttrop MJ, Rensing JWM, Surypranata H, Materne P, Van Den Bos A, Benit E, Anzuini A, Rutsch W, Legrand V, Dawkins K, Cobaugh M, Bressers M, Backx B, Wijns W, Colombo A (2002). A randomized comparison of the Value of additional Stenting after optimal ballon angioplasty for long coroanry lesions. J Am Coll Cardiol 39, 393-399 Serruys W, Degertekin M, Tanabe K Abizaid A, Sousa E, Colombo, Guagliumi, Wijns W, Lindeboom WK, Ligthart J, De Feyter PJ, Morice MC (2002). Intravascular ultrasound findings in the Multicenter, randomized, double blind RAVEL (RAndomized study with the sirolimus-eluting VElocity balloon-expandable stent in the treatment of patients with de novo coronary aertery Lesions) Trial. Circulation 106, 798-803

Serruys PW, De Jaegere P, Kiemeneij F, Magaya C, Rutsch W, Hendrickx G, Emanuelson H, Marco J, Legrand V, Materne P, Belardi J, Sigwart U, Colombo A, Goy JJ, Van Den Heuvel P, Declan J, Morel M (1994). A comparison of ballon-expandable-stent implantation with ballon angioplasty in patients with coronary artery disease. N Engl J Med 331, 489-495 Shi Y, Pieniek M, Fard A, O´Brien J, Mannion JD, Zalewski A (1996). Adventitial remodeling after coronary arterial injury. Circulation 93, 340-348 Sianos G, Kay P, Costa MA, Regar E, Kozuma K, De Feyter PJ, Boersma E, Disco C, Serruys PW (2001). Geographical miss during catheter-based intracoronary beta-radiation: Incidence and Implications in the BRIE Study. J Am Coll Cardiol 38, 415-420 Silber S (2002). Intrakoronare Strahlentherapie in kontrollierten und offenen Studien mit Afterloading-Systemen und heißen Ballonkathetern. Herz 27, 30-55 Silber S, Baumgart D, Hehrlein C, Meinertz T, Mügge A, Rutsch W, Vom Dahl J (2002). The IST Registry. Z Kardiol 91, 33 (Suppl III) Simpson JB, Baim DS, Robert EW, Harrison DC (1982). A new catheter system for coronary angioplasty. Am J Cardiol 49, 1216-1221 Siscovick DS, Schwartz SM, Corey L, Grayston JT, Ashley R, Wang S, Psaty BM, Tracy RP, Kuller LH, Kronmal RA (2000). Chlamydia Pneumoniae, Herpes Simplex Virus Type 1, and Cytomegalovirus and incident myorcardial infarction and coronary heart disease death in older adults. Circulation 102, 2335-2340 Smith SC und Gibbons RJ (2001). The American College of Cardiology and the American Heart Association: Guidelines for Percutaneous Coronary Intervention (Revision of the 1993 PTCA Guidelines). J Am Coll Cardiol 37, 2239 I-IXVII

Sousa JE, Costa MA, Abizaid A, Sousa AGMR, Feres F, Mattos LA, Centemero M, Maldonado G, Abizaid AS, Printo I, Falotico R, Jaeger J, Popma JJ, Serruys PW (2003). Sirolimus-eluting Stent for the treatment of in-stent restenosis: a quantitative coronary angiography and three dimensional intravascular ultrasound study. Circulation 107, 24-27 Statistisches

Bundesamt

(2004).

Gesundheitswesen:

Diagnosedaten

der

Krankenhauspatientinnen und – patienten (einschließlich Sterbefälle, ohne Stundenfälle). Statistisches Bundesamt Bonn, http://www.destatis.de Statistisches Bundesamt (2005). Gesundheitswesen: Todesursache in Deutschland. Statistisches Bundesamt Bonn, http://www.destatis.de Strauss BH, Natarajan MK, Batchelor WB, Yardely DE, Bittl JA, Sanborn TA, Power JA, Watson LE, Moothart R, Tcheng JE, Chisholm RJ (1995). Early and late quantitative angiographic results of vein graft lesions treated by excimer laser with adjunctive balloon angioplasty. Circulation 92, 348-356 Sujatta M, Bonan R, Karsch KR (1997). Nidermolekulares Heparin, Reviparin, nach PTCA: Ergebnisse einer randomisierten, doppelblinden, Standard-Heparin-und Plazebokontrollierten multizentrischen Studie (REDUCE-Studie). Z Kardiol 86, 581-591 Suntharalingam M, Laskey WK, Tantibhedhyangkul W, Lansky A, Teirstein P, Bass T, Silber S, Rutherford B, Wilmer C, Popma JJ, Kuntz R, Bonan R (2003). Vascular brachytherapy using a beta emitter source in diabetic patients with in-stent restenosis: angiographic and clinical outcomes. Int J Radiation Oncology Biol Phys 57, 536-542 Tanabe K, Serruys PW, Grube E, Smits PC, Selbach G, Van der Giessen PJ, Staberock M, De Feyter P, Müller R, Regar E, Degertekin M, Ligthart JMR, Disco C, Backx B, Russel ME (2003). TAXUS III Trial: In-stent restenosis treated with stent-based delivery of paclitaxel incorporated in a slow-release polymer formulation. Circulation 107, 559-564 Taniuchi M, Kurz HI, Lasala JM (2001). Randomized comparison of ticlopidine and clopidogrel after intracoronary stent implantation in a broad patient population. Circulation 104, 539-543

Teirstein PS, Wartch DC, Haq N, Jenkins NS, McCowan LC, Aubanel-Reidel P, Morris N, Ginsburg R (1991). High speed rotational coronary atherectomy for patients with diffuse coronary artery disease. J Am Coll Cardiol 18, 1694-1701 Teres W, Hamm CW, Ruchelka A, Weilepp A, Kupper W (1992). Kardiovaskuläre Risikofaktoren und Restenosierung nach PTCA. Z Kardiol 81, 164-169 Théroux P und The platelet receptor inhibition in ischemic syndrome management in patients limited by unstable signs and symptoms (PRISM-PLUS) study investigators (1998). Inhibition of the platelet glycoprotein IIb/IIIa receptor with tirofiban in unstable angina and non-Q-wave myocardial infarction. N Engl J Med 338, 1488-1497 Topol E und The Receptor Suppression Using Integrilin Therapy (PURSUIT) Trial Investigators (1998). Inhibition of platet glykoprotein 2b/3a with eptifibatide in patients with acute coronary syndromes: The Receptor Suppression Using Integrilin Therapy (PURSUIT) Trial. N Engl J Med 339, 436-443 Topol EJ, Moliterno DJ, Herrmann HC, Powers ER, Grines CL, Cohen DJ, Cohen EA, Bertrand M, Neumann FJ, Stone GW, DiBattiste PM, Demopoulos L (2001). Comparison of two platelet glycoprotein IIb/IIIa inhibitors, tirofiban and abciximab, for the prevention of ischemic events with percutaneous coronary revascularization. N Engl J Med 344, 18881894 Treasure CB, Klein JL, Weintraub WS, Talley JD, Stillabower ME, Kosinski AS, Zhang J, Bccuzzi SJ, Cedarholm JC, Alexander RW (1995). Beneficial effects of cholesterollowering therapy on the coronary endothelium in patients with coronary artery disease. N Engl J Med 332, 481-487 Urban P, Serruys PW, Baumgart D, Colombo A, Silber S, Eeckhout E, Gershlick A, Wegscheider K, Verhees L, Bonan R (2003). A multicenter european registry of intraluminal coronary beta brachytherapy. Europ Heart J 24, 604-612 Van Buuren F, Mannebach H, Horstkotte D (2005). 20. Bericht über die Leistungszahlen der Herzketheterlabore in Bundesrepublik Deutschland. Z Kardiol 94, 212-215

Verin V, popowski Y, De Bruyne B, Baumgart D, Sauerwein W, Lins M, Kovacs G, Thomas M, Calman F, Disco C, Serruys PW, Wijns W (2001). Endoluminal beta-radiation therapy for the prevention of coronary-restenosis after balloon angioplasty. N Engl J Med 344, 243-249 Vodovotz Y, Waksman R, Kim W, Bhargava B, Chan R, Leon M (1999). Effects of intracoronary radiation on thrombosis after balloon overstretch injury in the porcine model. Circulation 100, 2527-2533 Waksman R, Robinson K, Crocker IR, Wang C, Gravanis MB, Cipolla GD, Hilstead RA, King SB (1995). Intracoronary low dose beta irradiation inhibits neointima formation after coronary artery balloon injury in the swine restenosis model. Circulation 92, 3025-3031 Waksman R, Bhargava B, White L, Chan RC, Mehran R, Lansky AJ, Mintz GS, Satler LF, Pichard AD, Leon MB, Kuntz KM (2000). Intracoronary β-radiation therapy inhibits recurrence of in-stent restenosis. Circulation 101, 1895-1898 Waksman R, White L, Chan RC, Bass B, Geirlach L, Mintz GS, Satler LF, Mehran R, Serruys PW, Lansky AJ, Fitzgerlad P, Bhargava B, Kent KM Pichard AD, Leon MB (2000). Intracoronary γ-radiation therapy after angioplasty inhibtis recurrence in patients with in-stent restenosis. Circulation 101, 2165-2171 Waksman R, Ajani AE, White L, Pinnow E, dieble R, Bui AB, Taaffe M, Gruberg L, Mintz GS, Satler LF, Pichard AD, Kent KK, Lindsay J (2001). Circulation 103, 23322335 Waksman R, Ajani AE, Pinnow E, Cheneau E, Leborgne L, Dieble R, Bui AB, Satler LF, Pichard AD, Kent KK, Lindsay J (2002). Twelve versus six months of clopidogrel to reduce major cardiac events in patients undergoing γ-radiation therapy for in-stent restenosis. Circulation 106, 776-778

Waksman R, Cheneau E, Ajani AE, White L, Pinnow E, Torguson R, Deible R, Satler LF, Pichard AD, Kent MK, Teirstein PS, Lindsay J (2003). Intracoronary radiation therapy improves the clinical and angiographic outcomes of diffuse in-stent restenotic lesions: Results of the Washington Radiation for in-stent restenosis trial for long lesions (Long WRIST) studies. Circulation 107, 1744-1749 Waksman R, Raizner AE, Yeung AC, Lansky A, Vandertie L (2002). Use of intracoronary β-radiation in treatment of in-stent restenosis: INHIBIT randomised controlled trial. Lancet 359, 551-557 Weinberger J, Amols H, Ennis RD, Schwartz A, Wiedermann JG, Marboe C (1996). Intracoronary irradiation: dose response for the prevention of restenosis in swine. Int J Rad Onc Biol Phys 36, 767-775 White HD und The Platelet Receptor Inhibition in Ischemic Syndrome Management (PRISM) Study Investigators (1998). A comparison of aspirin plus tirofiban with aspirin plus heparin for unstable angina: The Platet Receptor Inhibition in Ischemic Syndrome Management (PRISM) Study. N Engl J Med 338, 1498-1505 Wierzbicki WB und Hagmeyer KO (2000). Helicobacter Pylori, Chlamydia Pneumoniae, and Cytomegalovirus: Chronic infections and coronary heart disease. Pharmacotherapy 20, 56-63

Danksagung Meinen aufrichtigen und größten Dank möchte ich meinen Doktorvater, Herrn Prof. Dr. med. A. Mügge, für die freundliche Überlassung des Themas, der Patientendaten sowie für die hervorragende Betreuung und Förderung meiner Arbeit, seine Diskussionsbereitschaft und seinen wissenschaftlichen Rat aussprechen. Ebenso geht mein herzlicher Dank an meinen Betreuer Herrn Oberarzt Dr. med. C. Hanefeld für seine geduldige und zeitaufwendige Betreuung, seinen wissenschaftlichen Rat und unermüdliche Hilfe. Weiterhin möchte ich mich bei Herrn Dr. med. D. Bulut, Frau Filbrand und Herrn Holland-Letz sowie dem Team der Kardiologie für ihre helfende Begleitung meiner Arbeit bedanken. Meinen Eltern danke ich von ganzem Herzen für all ihre Liebe, Unterstützung und Förderung, ohne die mir meine Ausbildung und mein gesamter Werdegang nicht möglich gewesen wären. Ebenso geht der Dank an meine Frau für ihre Liebe, Geduld und Unterstützung sowie ihr Interesse an meiner Arbeit zu dieser Dissertation. Zuletzt danke ich Frau Luise Lemberg, die den Kampf mit dem Fehlerteufel ausgefochten hat.

Lebenslauf Name:

Oh

Vorname:

Ju Suk

Geburtstag und -ort:

22.02.1977 in Youngil-kun, Südkorea

Schulbildung: 1984 – 1988

Grundschule in Recklinghausen-Hochlarmark

1988 – 1997

Hittorf-Gymnasium in Recklinghausen Abschluss: Allgemeine Hochschulreife

Hochschulausbildung: Oktober 1997 –

Vorklinisches Medizinstudium an der Ruhr-Universität

September 1999

Bochum

September 1999

Ärztliche Vorprüfung (Physikum)

Oktober 1999 –

Klinisches Medizinstudium an der Ruhr-Universität

Oktober 2004

Bochum

August 2000

Erstes Staatsexamen

März 2003

Zweites Staatsexamen

Oktober 2004

Drittes Staatsexamen

Seit Dezember 2004

Assistenzarzt in Weiterbildung zum Facharzt für Chirurgie, Helios Klinikum Wuppertal

Suggest Documents