Integriertes Klimaschutzkonzept

GEFÖRDERT DURCH: Abbildung 1 Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages. Nationale Klimaschutzinitiative Interkommunale Kooperation Raunhe...
Author: Oskar Ursler
2 downloads 4 Views 18MB Size
GEFÖRDERT DURCH:

Abbildung 1 Aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Nationale Klimaschutzinitiative Interkommunale Kooperation Raunheim ▪ Kelsterbach Integriertes Klimaschutzkonzept

AUFTRAGGEBER

AUFTRAGNEHMER

PROJEKTLEITUNG

Interkommunale Kooperation Raunheim-Kelsterbach

NH|ProjektStadt

Gregor Steiger NH|Projektstadt

Stadt Raunheim Am Stadtzentrum 1 65479 Raunheim

eine Marke der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt GmbH

Kompetenzcenter Integrierte Stadt- und Gewerbeflächenentwicklung Klimaschutz im Städtebau Marion Schmitz-Stadtfeld (Leitung Kompetenzcenter) Telefon Fax Mobil Email

069/6069-1142 069/6069-51142 0178/6001142 [email protected]

Projektbearbeitung Faiza Azarzar NH|Projektstadt Corinna Berger NH|ProjektStadt Alfred Sibla NH|ProjektStadt Kilian Stroh Fraunhofer IBP

Alte Mainzer Gasse 37 60311 Frankfurt am Main www.nh-projektstadt.de

Seite 2

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Nationale Klimaschutzinitiative Interkommunale Kooperation Raunheim – Kelsterbach

Integriertes Klimaschutzkonzept

Auftraggeber: Interkommunale Kooperation Raunheim – Kelsterbach Auftragnehmer: NH|ProjektStadt in Kooperation mit dem Fraunhofer IBP

Datum: 10. April 2015

Haftungsausschluss: Trotz Prüfung sämtlicher Inhalte in diesem Bericht sind Unschärfen in der Datenbasis und der Methodik nicht auszuschließen. Die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität des Inhalts ist ohne Gewähr. Eine Haftung der Herausgeber und Autoren auch für die mit dem Inhalt verbundenen Folgen, insbesondere wirtschaftliche Verwertbarkeit und Vermögensschäden, ist ausgeschlossen. Da es sich bei den angestellten Betrachtungen um einen relativ langen Zeitraum (bis 2050) handelt, können die Ergebnisse durch nicht absehbare Entwicklungen, z.B. der Energiewende, der Förderpolitik im Gebäudesanierungsmarkt und im Energiemarkt sowie regionalen und demografischen Entwicklungen stark beeinflusst werden. Der Inhalt des Berichtes gibt ausschließlich die fachliche Einschätzung der Autoren wider.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 3

INHALTSVERZEICHNIS

Inhaltsverzeichnis ............................................................................... 4 Abbildungsverzeichnis ......................................................................... 9 1 Einführung .................................................................................... 16 2 Zusammenfassung ......................................................................... 17 3 Begriffsklärung und Aufbau ............................................................. 22 3.1 Bilanzierung............................................................................. 22 3.1.1 Systemgrenzen ................................................................... 22 3.1.2 Temperaturbereinigung ....................................................... 22 3.1.3 Sektoren ............................................................................ 22 3.2 SWOT Analyse ......................................................................... 23 3.3 Handlungsoptionen und Synergien.............................................. 24 4 Retrospektive – Klimaschutzprojekte bis 2012 ................................... 25 4.1 Konzeptionell ........................................................................... 25 4.2 Beratung und Bildung ............................................................... 26 4.3 Öffentliche Gebäude ................................................................. 28 4.4 Freiraumplanung ...................................................................... 29 4.5 Nachhaltige Energieversorgung (erneuerbare Energien) ................ 31 4.6 Straßenbeleuchtung, Netzwerk ................................................... 37 4.7 Mobilität .................................................................................. 38 5 Energiebilanz und Emissionsbilanz (CO 2 ) ........................................... 40 5.1 Organisationsstruktur Energiemarkt – lokale Besonderheit............. 40 5.2 Gesamtenergiebilanz................................................................. 44 5.2.1 Endenergie ........................................................................ 44 5.2.2 CO 2 -Emissionen .................................................................. 45 5.3 Wärmebilanz ............................................................................ 46 5.3.1 Methodik ........................................................................... 46 5.3.2 Haushalte .......................................................................... 47 5.3.3 Gewerbe, Handel und Dienstleistungssektor ........................... 49 5.3.4 Öffentliche / kommunale Gebäude ........................................ 49 5.3.5 Gesamtbilanz ..................................................................... 50 5.4 Strombilanz ............................................................................. 52 5.4.1 Methodik ........................................................................... 52 5.4.2 Gesamtbilanz ..................................................................... 52 5.5 Verkehrsbilanz ......................................................................... 52 5.5.1 Methodik ........................................................................... 52 5.5.2 Gesamtbilanz ..................................................................... 54 5.6 Emissionsbilanz ........................................................................ 55 5.6.1 Methodik ........................................................................... 55 5.6.2 Sektor Haushalte ................................................................ 56 5.6.3 Sektor GHD / Industrie ........................................................ 57 5.6.4 Öffentliche/kommunale Gebäude .......................................... 58 Seite 4

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

5.6.5 CO 2 -Gesamtbilanz ............................................................... 59 6 SWOT – Analyse und Herleitung der Handlungsoptionen ..................... 61 6.1 städtebauliche / stadtstrukturelle Analyse.................................... 61 6.1.1 SWOT-Übersicht – interkommunal ......................................... 61 6.1.2 Lage im Raum .................................................................... 63 6.1.3 Flächennutzung und Bauflächen............................................ 66 6.1.4 Baualtersklassen ................................................................. 69 6.1.5 Wohnbebauungsstruktur – interkommunal ............................. 74 6.1.6 Große Energieabnehmer ...................................................... 76 6.2 Soziodemografische Analyse ...................................................... 78 6.2.1 Bevölkerungsentwicklung ..................................................... 78 6.2.2 Altersstruktur ..................................................................... 79 6.2.3 Nationalitäten ..................................................................... 80 6.2.4 Haushalte .......................................................................... 81 6.2.5 Arbeitsmarkt ...................................................................... 82 6.2.6 Flächennutzung .................................................................. 83 6.2.7 Bauen und Wohnen ............................................................. 84 6.3 Sektor: Gewerbe Handel Dienstleistungen.................................... 87 6.3.1 SWOT – Übersicht GHD-Sektor ............................................. 87 6.3.2 Branchenstruktur in Raunheim und Kelsterbach ...................... 88 6.3.3 Energieverbrauch des GHD-Sektors in Raunheim und Kelsterbach91 6.3.4 Stromverbrauch im GHD-Sektor Raunheim und Kelsterbach...... 91 6.3.5 Brenn- / Kraftstoffverbrauch & Fernwärmeeinsatz im GHD-Sektor Raunheim und Kelsterbach ........................................................... 96 6.3.6 Flächenentwicklung im GHD-Sektor Raunheim und Kelsterbach 98 6.4 Kommunale Verwaltung ........................................................... 101 6.4.1 Organisation..................................................................... 101 6.4.2 Gebäudebestand ............................................................... 104 6.4.3 Beschaffungswesen ........................................................... 105 6.5 Mobilität ................................................................................ 108 6.5.1 SWOT-Übersicht – Mobilität................................................ 108 6.5.2 Mobilität in Hessen............................................................ 109 6.5.3 Mobilitätsverhalten in der Region ........................................ 110 6.5.4 Pendler ............................................................................ 116 6.5.5 Verkehrsdichte.................................................................. 119 6.5.6 ÖPNV .............................................................................. 123 6.5.7 Radverkehr ...................................................................... 126 6.5.8 Elektromobilität ................................................................ 130 6.5.9 Kommunaler Fuhrpark ....................................................... 132 7 CO 2 -Minderungspotenziale ............................................................. 136 7.1 Minderungspotenziale der Sektoren .......................................... 136 7.1.1 Haushalte ........................................................................ 136 7.1.2 GHD ................................................................................ 137 7.1.3 Kommune ........................................................................ 137 NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 5

7.2 Minderungspotenziale technischer Handlungsfelder .................... 138 7.2.1 Gebäudesanierung (Wohn- und Nichtwohngebäude) ............. 139 7.2.2 Erneuerung der Anlagentechnik .......................................... 139 7.2.3 Austausch elektrischer Geräte (Haushalte) ........................... 140 7.2.4 Energieeffiziente Beleuchtung (Gewerbe, Handel und Dienstleistung) ......................................................................... 140 7.2.5 Stärkung der Elektromobilität ............................................. 141 7.2.6 Ausbau erneuerbarer Energien im Strom und Wärmebereich .. 141 7.3 Beispiele für Minderungspotenziale der Energieeffizienz .............. 142 7.3.1 Haushalte ........................................................................ 142 7.3.2 GHD ................................................................................ 143 7.4 Beispiele für Minderungspotenziale der Energieversorgung .......... 144 7.4.1 Substitution des Energieträgers Heizöl ................................ 144 7.4.2 Substitution der Nachtspeicherheizungen............................. 148 8 Szenarien zur interkommunalen Entwicklung der Energieversorgung .. 150 8.1 Grundannahmen..................................................................... 150 8.1.1 Bevölkerungsentwicklung ................................................... 150 8.1.2 Entwicklung des Gewerbesektors ........................................ 150 8.1.3 Entwicklung der Lkw- und LNF-Fahrten ............................... 151 8.1.4 Entwicklung der Energieversorgungsstruktur ........................ 151 8.2 Referenzszenario .................................................................... 152 8.2.1 Wärme ............................................................................ 152 8.2.2 Strom .............................................................................. 156 8.2.3 Verkehr ........................................................................... 158 8.2.4 Zusammenfassung der Energieund CO 2 -Bilanz im Referenzszenario ...................................................................... 162 8.3 Zielszenario ........................................................................... 163 8.3.1 Wärme ............................................................................ 163 8.3.2 Strom .............................................................................. 168 8.3.3 Verkehr ........................................................................... 170 8.3.4 Zusammenfassung der Energie- und CO 2 -Bilanz im Zielszenario174 9 Strategische Leitlinien .................................................................. 176 10 Top 10 Handlungsoptionen .......................................................... 178 11 Aktionsplan Klimaschutz .............................................................. 180 12 Handlungsoptionen und Fördermöglichkeiten ................................. 188 12.1 CO 2 -Einsparungen in den Privaten Haushalten erreichen............ 188 12.1.1 Themenblock I: Energieeffizienz ....................................... 188 12.1.2 Themenblock II: Strom- und Wärmeversorgung .................. 192 12.1.3 Themenblock III: Information und Aktivierung ................... 198 12.2 CO 2 -Einsparungen in Gewerbe, Handel und Dienstleistungen erreichen .................................................................................... 203 12.2.1 Themenblock I: Energie- und Ressourceneffizienz ............... 203 12.2.2 Themenblock II: Ausbau erneuerbarer Energien ................. 207 12.2.3 Themenblock III: Beratung, Information und Aktivierung..... 208 Seite 6

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

12.3 CO 2 -Einsparungen in Kommunalen Einrichtungen und der kommunalen Infrastruktur erreichen............................................... 215 12.3.1 Themenblock I: Fortführung einer nachhaltigen Stadt- und Umweltplanung ......................................................................... 215 12.3.2 Themenblock II: Kommunale Infrastruktur ......................... 219 12.3.3 Themenblock III: Fortführung einer nachhaltigen Beschaffung224 12.3.4 Themenblock IV: Beratung & Öffentlichkeitsarbeit............... 226 12.3.5 Themenblock V: Bildung................................................... 227 12.3.6 Themenblock VI: Vereinswesen......................................... 234 12.4 CO 2 -Einsparungen in der kommunalen Mobilität erreichen.......... 236 12.4.1 Themenblock I: ÖPNV ...................................................... 236 12.4.2 Themenblock II: Fuß- und Radverkehr ............................... 239 12.4.3 Themenblock III: Sharing-Angebote / Netze ....................... 240 12.4.4 Themenblock IV: Kommunaler Fuhrpark ............................. 242 12.5 Fördermöglichkeiten .............................................................. 243 13 Pilotprojekte .............................................................................. 347 13.1 Pilotprojekt Smart Metering - Einsatz intelligenter Strom- und Gaszähler .................................................................................... 347 13.2 Forschungsprojekt Wasseraufbereitung durch Algen bei der Hydrothermalen Carbonisierung ..................................................... 348 13.3 Pilotprojekt Wärmepumpe und Warmwasserspeicher im Lastmanagement.......................................................................... 349 13.4 Pilotprojekt Interkommunaler CO 2 -Neutraler Bau- und Betriebshof350 14 Konzept zur Fortführung der Bilanzen und zum Zielabgleich (ControllingKonzept) ........................................................................................ 351 14.1 Eingabedaten Strom .............................................................. 351 14.2 Eingabedaten Wärme ............................................................ 352 14.3 Eingabedaten Verkehr ........................................................... 353 15 Konzept zur Öffentlichkeitsarbeit .................................................. 355 15.1 Öffentlichkeitsarbeit während der Umsetzung ........................... 355 15.1.1 Interkommunal – Drei gewinnt!......................................... 355 15.1.2 Zielgruppen und Kommunikationsziele ............................... 356 15.2 Politische Beschlussfassung.................................................... 359 15.3 Kontinuierliche Öffentlichkeitsarbeit am Beispiel einer kommunalen Sanierungsmaßnahme................................................................... 360 Quellenverzeichnis .......................................................................... 364 Tabellenverzeichnis ......................................................................... 371 16 Anhang ..................................................................................... 372 16.1 Steckbriefe TOP 10 Handlungsoptionen ................................... 372 16.2 Vergleichsergebnisse aus der Software EcoRegion .................... 383 16.2.1 Das Programm EcoRegion ................................................ 383 16.2.2 Erstellung der CO 2 -Bilanz im EcoRegion ............................. 384 16.2.3 Fazit .............................................................................. 385 16.2.4 Ergebnisse aus der Bearbeitung mit ECORegionsmart ............. 386 NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 7

16.3 Beteiligungsdokumentation .................................................... 16.3.1 Verwaltungsworkshop am 10.10.2013................................ 16.3.2 Bürgerbeteiligung am 30.11.2013 ..................................... 16.3.3 Verwaltungsworkshop am 22.05.2014................................

Seite 8

389 389 395 400

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

ABBILDUNGSVERZEICHNIS

Abbildung 1: Endenergie nach Sektoren 2011 - Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP) ............................................ 18 Abbildung 2: Endenergie nach Verbrauchsbereichen 2011 - Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP) ......................... 18 Abbildung 3: Außenansicht des neuen Rathauses mit Stadtbibliothek im Untergeschoß und multifunktionalem Versammlungsraum im Seitentrakt ........................................................................... 28 Abbildung 4: Solaranlagen auf dem Dach der Mensa (IGS) und auf dem Dach des Umkleidetraktes (Sportplatz) .................................... 29 Abbildung 5: Ökostrom-Zertifikat für die Straßenbeleuchtung der Stadt Kelsterbach .......................................................................... 33 Abbildung 6: Beispiel: Photovoltaikanlagen als Lärmschutzwand, Foto: Excelencium, Gehrlicher Solar ................................................. 33 Abbildung 7: Entwurf des Sachlicher Teilplan Erneuerbare Energien Quelle: Regionalverband Frankfurt RheinMain, abgerufen unter: http://www.region-frankfurt.de/Planung/Sachlicher-TeilplanErneuerbare-Energien, am 08.04.2014 ..................................... 36 Abbildung 8: Energiestrukturen in der Interkommunalen Kooperation 2012 – Stromnetze, Vertriebsgesellschaften, Netzgesellschaften [Eigene Darstellung] ......................................................................... 40 Abbildung 9: Organisationsstruktur Untermain Erneuerbare Energien GmbH&CoKG [Eigene Darstellung]........................................... 41 Abbildung 10: Endenergie nach Verbrauchsbereichen 2011 - Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP) ......................... 44 Abbildung 11: Endenergie nach Sektoren 2011 - Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP) ......................... 45 Abbildung 12: CO 2 -Emissionen nach Verbrauchsbereich 2011 – Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP) ................... 45 Abbildung 13: CO 2 -Emissionen nach Sektoren 2011 – Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP) ......................... 46 Abbildung 14: Versorgungsstruktur der Haushalte (2011), eigene Darstellung (IBP) nach Mainova, NRM Dienste (Gas/Strom), Stadtwerke Mainz, Urbana (Fernwärme). .................................................. 47 Abbildung 15: Alter des Heizungsbestands nach Öl- (links) und Gasfeuerungsanlagen (rechts), eigene Darstellung (IBP) auf Basis von Daten Schornsteinfeger (Marcus Hormel, Michael Neubert, 2013).48 Abbildung 16: Versorgungstruktur im GHD-Sektor (2011), eigene Darstellung (IBP) nach NRM Dienste, Stadtwerke Mainz ............. 49 Abbildung 17: Versorgungsstruktur in öffentlichen / kommunalen Gebäuden (2011), eigene Darstellung (IBP) nach ina Planungsgesellschaft (Kommunales Liegenschaftskonzept). ...................................... 49 Abbildung 18: Energieeinsatz für Wärmeanwendungen nach Sektoren (2011), eigene Darstellung (IBP)............................................. 50 NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 9

Abbildung 19: Versorgungstruktur in den Kommunen Kelsterbach und Raunheim (2011), eigene Darstellung (IBP) nach NRM Dienste, Syna, Stadtwerke Mainz (Gas/Strom), Urbana (Fernwärme). ............... 51 Abbildung 20: Energieeinsatz für den Wärmebereich nach Energieträgern und Sektoren im Jahr 2011, eigene Darstellung (IBP). ............... 51 Abbildung 21: Stromverbrauch nach Sektoren (2011), eigene Darstellung (IBP) nach den örtlichen Energieversorgern. ............................ 52 Abbildung 22: Verteilung des Energieeinsatzes im Verkehr nach Sektoren, eigene Darstellung (IBP). ....................................................... 54 Abbildung 23: Verteilung der Energieträger im Verkehr, eigene Darstellung (IBP). .................................................................................. 55 Abbildung 24: Im Strom- und Wärmebereich verursachte CO 2 -Emissionen nach Energieträgern im Sektor Haushalte, eigene Darstellung (IBP). .......................................................................................... 56 Abbildung 25: CO 2 -Emissionen der Haushalte nach Verbrauchsbereichen, eigene Darstellung (IBP). ....................................................... 57 Abbildung 26: CO 2 -Emissionen für Heizzwecke nach Energieträgern im Sektor GHD / Industrie, eigene Darstellung (IBP). .................... 57 Abbildung 27: CO 2 -Emissionen im GHD –Sektor und der Industrie nach Verbrauchsbereichen, eigene Darstellung (IBP). ....................... 58 Abbildung 28: CO 2 -Emissionen für Heizzwecke nach Energieträgern in öffentlichen Gebäuden, eigene Darstellung (IBP). ..................... 58 Abbildung 29: CO 2 -Emissionen der öffentlichen Gebäude und des Fuhrparks der Stadt/ÖPNV nach Verbrauchsbereichen (2011), eigene Darstellung (IBP). .................................................................................. 59 Abbildung 30: CO 2 -Emissionen nach Sektoren (2011), eigene Darstellung (IBP). .................................................................................. 59 Abbildung 31: CO 2 -Emissionen nach Verbrauchsbereichen, eigene Darstellung (IBP). ................................................................. 60 Abbildung 32: Lage im Raum (Eigene Darstellung nach Reg. FNP 2010)64 Abbildung 33: Nutzungen nach Regionalem Flächennutzungsplan Bauflächen Kelsterbach (Eigene Darstellung nach Regionalem Flächennutzungsplan 2010) .................................................... 67 Abbildung 34: Nutzungen nach Regionalem Flächennutzungsplan Bauflächen Raunheim Quelle: Eigene Darstellung nach Regionalem Flächennutzungsplan 2010 ..................................................... 68 Abbildung 35: Baualtersklassen Kelsterbach. Quelle: Eigene Darstellung nach IHK Kelsterbach ............................................................ 70 Abbildung 36: Heutigen Gebäudebestand nach Baualtersklassen Kelsterbach. Quelle: Eigene Darstellung nach IHK Kelsterbach 200871 Abbildung 37: Baualtersklassen Raunheim. Quelle: Eigene Darstellung nach Stadt Raunheim .................................................................... 72 Abbildung 38: Heutiger Gebäudebestand nach Baualtersklassen Raunheim. Quelle: Eigene Darstellung nach Stadt Raunheim ...................... 73 Seite 10

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 39: Energieverbraucher ohne Speditionen Kelsterbach. Quelle: Internetrecherche, Eigene Darstellung ..................................... 76 Abbildung 40: Energieverbraucher Speditionen Kelsterbach. Quelle: Internetrecherche, Eigene Darstellung ..................................... 77 Abbildung 41: Energieverbraucher Raunheim. Quelle: Internetrecherche Eigene Darstellung ................................................................ 77 Abbildung 42: Bevölkerungsentwicklung im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, Kreismonitor 2013, eigene Darstellung ........... 78 Abbildung 43: Altersstruktur im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, eigene Darstellung ................................................................ 79 Abbildung 44: Nationalitäten im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, Kreismonitor 2013, eigene Darstellung..................................... 80 Abbildung 45: Haushaltsarten im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, Kreismonitor 2013, eigene Darstellung..................................... 81 Abbildung 46: Erwerbstätigkeit im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, Kreismonitor, eigene Darstellung............................................. 82 Abbildung 47: Flächennutzung im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, eigene Darstellung ................................................................ 83 Abbildung 48: Gebäudebestand im Vergleich. Quelle :12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, eigene Darstellung ................................................................ 84 Abbildung 49: Wohnungsbestand im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, eigene Darstellung ................................................................ 85 Abbildung 50: Sozialversicherungspflichtig Beschäftige in Kelsterbach nach Branchen – eigene Darstellung ............................................... 89 Abbildung 51: Sozialversicherungspflichtig Beschäftige in Raunheim nach Branchen – eigene Darstellung .............................................. 90 Abbildung 52: Hochgerechneter Energieverbrauch im GHD-Sektor nach Anwendungsbereichen im Jahr 2010 (Strom & Brenn-/Kraftstoffe & Fernwärme (in %))................................................................ 91 Abbildung 53: Hochgerechneter Energieverbrauch im GHD-Sektor nach Anwendungsbereichen im Jahr 2010 (Strom in %) .................... 92 Abbildung 54: Veränderungen in den Lampenarten je nach Branche (2006 – 2008)................................................................................ 93 Abbildung 55: Beleuchtungsdauer der Lampen in Bürobetrieben ....... 93 Abbildung 56: Gerätezahlen und Nutzung in Bürobetrieben .............. 95 Abbildung 57: Energieeinsparpotenzial und Materialverbrauch von ITArbeitsplätzen im Vergleich .................................................... 95 NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 11

Abbildung 58: Hochgerechneter Energieverbrauch im GHD-Sektor nach Anwendungsbereichen im Jahr 2010 (Brenn-/Kraftstoffe & Fernwärme (in %)) ................................................................................ 96 Abbildung 59: Projektübersicht „Mönchhofgelände“ 2013 – Grafik bearbeitet ...........................................................................100 Abbildung 60: Organigramm der Stadt Raunheim...........................102 Abbildung 61: Organigramm der Stadtwerke Raunheim ..................102 Abbildung 62: Organigramm der Stadt Kelsterbach ........................103 Abbildung 63: Kfz-Belastung auf Autobahnen und Bundesstraßen im Bundesvergleich...................................................................110 Abbildung 64: Kfz-Bestand in Hessen am 1.Januar 2011 (eigene Darstellung) ........................................................................110 Abbildung 65: Ausgewählte Kennziffern für Alltagswege unter 100 km / drei Stunden ..............................................................................113 Abbildung 66: Ausgewählte Kennziffern für die Mobilität der Bevölkerung .........................................................................................113 Abbildung 67: Verkehrsmittelnutzung – einschließlich regelmäßige berufliche Wege (in %).........................................................114 Abbildung 68: Verkehrsmittelnutzung nach Gemeindegrößen in Hessen (in %)) ....................................................................................115 Abbildung 69: Verkehrsmittelnutzung in Abhängigkeit von der Lage der Wohnung zum nächsten Bahnhaltepunkt - nach ausgewählten Zwecken (in %) ................................................................................115 Abbildung 70: Pendlerstatistik Raunheim (2002-2011) (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt: Gemeindestatistik, eigene Darstellung)117 Abbildung 71: Pendlerstatistik Kelsterbach (2002-2011) (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt: Gemeindestatistik, eigene Darstellung)118 Abbildung 72: Kfz-Bestand in Kelsterbach am 1.Januar 2011 (Quelle: Kraftfahrtbundesamt, eigene Darstellung) ...............................120 Abbildung 73: Kfz-Bestand in Raunheim am 1.Januar 2011 (eigene Darstellung) ........................................................................120 Abbildung 74: Verkehrsmengenkarte Raunheim (2010) (bearbeitete Karte) .........................................................................................121 Abbildung 75: Verkehrsmengenkarte Kelsterbach (2010) (bearbeitete Karte).................................................................................122 Abbildung 76: Liniennetz von Kelsterbach und Raunheim ................123 Abbildung 77: Bestehende Netzlücken und Schwachstellen in Kelsterbach .........................................................................................129 Abbildung 78: Bestehende Netzlücken und Schwachstellen in Raunheim .........................................................................................130 Abbildung 79: Ladesäule , Induktives Laden von Busbatterien, ........130 Abbildung 80: Ladestationen integriert in Häuserfassaden, .............131 Abbildung 81: Lademöglichkeit direkt in der Straßenlaterne integriert , Autonome Ladestation mit Photovoltaikanlage und Batteriespeicher131 Seite 12

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 82: Gesamtkostenentwicklung (Anschaffungsund Treibstoffkosten) ausgewählter Fahrzeuge innerhalb von 10 Betriebsjahren bei einer jährlichen Fahrleistung von 30.000 km (eigene Darstellung) ....................................................................... 134 Abbildung 83: Entwicklung der CO 2 -Emissionen ausgewählter Fahrzeuge bei einer Betriebsdauer von 10 Jahren und jährlichen Fahrleistung von 30.000 km (eigene Darstellung) ............................................ 134 Abbildung 84: CO 2 -Minderungspotenziale der Haushalte nach Zielszenario in allen Verbrauchsbereichen bis 2050, Berechnung Darstellung IBP136 Abbildung 85: CO 2 -Minderungspotenziale des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen nach Zielszenario in allen Verbrauchsbereichen bis 2050, Berechnung Darstellung IBP ........................................ 137 Abbildung 86: CO 2 -Minderungspotenziale des Sektors Kommune nach Zielszenario in allen Verbrauchsbereichen bis 2050, Berechnung Darstellung IBP. .................................................................. 137 Abbildung 87: Zusammenhang von nicht technischen und technischen Maßnahmen, eigene Darstellung IBP ..................................... 138 Abbildung 88: Bundesdurchschnittlicher Stromverbrauch eines Haushalts nach Anwendungen eigene Darstellung nach (Stadtwerke Tübingen, 2011) ................................................................................ 142 Abbildung 89: Strom Einsparungen nach Anwendungen, eigene Darstellung IBP. ................................................................................... 143 Abbildung 90: Einsparpotenzial der Anwendungen am Gesamtstromverbrauch des GHD Sektors, eigene Darstellung IBP.144 Abbildung 91: Theoretischer Ressourcen-, Dachflächen- und Strombedarf für die Substitution von Heizöl. ............................................. 147 Abbildung 92: Theoretischer Ressourcen-, Dachflächen- und Strombedarf für die Substitution von Heizöl. ............................................. 147 Abbildung 93: Gewerbeflächenentwicklung in den Kommune Raunheim und Kelsterbach, Quelle (Stadt Kelsterbach, Raunheim, 2014). ....... 151 Abbildung 94: Entwicklung des Energieeinsatzes für Wärmeanwendungen von 2011 bis 2050 (Referenzszenario), eigene Darstellung IBP. 153 Abbildung 95: Entwicklung der Wärmebereitstellung von 2011 bis 2050 nach Energieträger im Zielszenario, eigene Darstellung IBP...... 154 Abbildung 96: Entwicklung der CO 2 -Emissionen im Wärmebereich (Zielszenario), eigene Darstellung IBP. .................................. 155 Abbildung 97: prozentuale Verteilung der CO 2 -Einsparungen im Wärmebereich nach Sektoren (Referenzszenario), eigene Darstellung IBP. ................................................................................... 155 Abbildung 98: CO 2 -Emissionen nach Energieträger im Wärmebereich (Referenzszenario 2050), eigene Darstellung IBP. ................... 156 Abbildung 99: Entwicklung des Strombedarfs im Referenzszenario von 2011 bis 2050, eigene Darstellung IBP........................................... 157 Abbildung 100: Entwicklung der CO 2 Emissionen im Strombereich bis 2050 (Referenzszenario), eigene Darstellung IBP. ........................... 158 NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 13

Abbildung 101: Entwicklung des Endenergiebedarfes im Verkehrsbereich (Referenzszenario), eigene Darstellung IBP. ............................160 Abbildung 102: Verteilung der eingesetzten Kraftstoffe im Verkehrsbereich (2050, Referenzszenario), eigene Darstellung IBP. ...................161 Abbildung 103: Entwicklung der CO 2 -Emissionen im Verkehrsbereich bis 2050 (Referenzszenario), eigene Darstellung IBP. ....................161 Abbildung 104: Entwicklung des Energieeinsatzes nach Bereichen interkommunal im Referenzszenario, eigene Darstellung IBP. ....162 Abbildung 105: Entwicklung der CO 2 -Emissionen nach Verbrauchsbereichen interkommunal im Referenzszenario, eigene Darstellung IBP. ....163 Abbildung 106: Entwicklung des Energieeinsatzes für Wärmeanwendungen von 2011 bis 2050 (Zielszenario), eigene Darstellung IBP. ........164 Abbildung 107: Entwicklung der Wärmebereitstellung von 2011 bis 2050 nach Energieträger im Zielszenario, eigene Darstellung IBP. .....166 Abbildung 108: Entwicklung der CO 2 -Emissionen im Wärmebereich (Zielszenario), eigene Darstellung IBP. ...................................166 Abbildung 109: Anteilig eingesparte CO 2 -Emissionen im Wärmebereich nach Sektoren (Zielszenario 2050), eigene Darstellung IBP. ..............167 Abbildung 110: CO2-Emissionen nach Energieträger im Wärmesektor (Zielszenario 2050), eigene Darstellung IBP. ...........................167 Abbildung 111: Entwicklung des Strombedarfs im Zielszenario von 2011 bis 2050, eigene Darstellung IBP. ...............................................169 Abbildung 112: Entwicklung der CO 2 Emissionen im Strombereich bis 2050 (Zielszenario), eigene Darstellung IBP. ...................................170 Abbildung 113: Entwicklung des Endenergiebedarfes im Verkehrsbereich (Zielszenario), eigene Darstellung IBP. ...................................172 Abbildung 114: Verteilung der eingesetzten Kraftstoffe im Verkehrsbereich (2050, Zielszenario), eigene Darstellung IBP. ..........................173 Abbildung 115: Entwicklung der CO 2 -Emissionen im Verkehrsbereich, eigene Darstellung IBP. ........................................................173 Abbildung 116: Entwicklung des Energieeinsatzes nach Verbrauchsbereichen interkommunal im Zielszenario, eigene Darstellung IBP....................................................................174 Abbildung 117: Entwicklung der CO2-Emissionen nach Verbrauchsbereichen interkommunal im Zielszenario, eigene Darstellung IBP. ...........174 Abbildung 118: CO 2 -Einsparungen nach Verbrauchsbereichen interkommunal (Zielszenario), eigene Darstellung IBP. .............175 Abbildung 119: Dachmarke des interkommunalen Stadtumbaus Rüsselsheim, Raunheim, Kelsterbach ......................................176 Abbildung 120: Das Schwungrad der Energiewende, eigene Darstellung177 Abbildung 121: Treibhausgas-Emissionen von fossiler und erneuerbarer Wärme ...............................................................................192 Abbildung 122: Übersicht zum Preisvorteil beim Kauf aktueller energieeffizienter Haushaltsgeräte .........................................194 Seite 14

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 123: Durchschnittliche Jahressteigerung (in %) der Energiekosten, Bruttolöhnen und -gehälter, Hartz-IV-Regelsätze & Inflationsrate (Zeitraum zur Durchschnittsermittlung: 2005-2012) (eigene Darstellung unter Verwendung statistischer Quellen vom BmWi, DESTATIS & Bundesagentur für Arbeit (24.02.2014)) ... 197 Abbildung 124: Zusammensetzung des Regelsatzes für das Arbeitslosengeld II (Quelle: http://www.caritas.de/fuerprofis/fachthemen/sozialpolitik/energiearmu t/regelsatz-hartziv-fuer-energie-erhoehen (20.02.2014)).......... 197 Abbildung 125: Vereinfachte Darstellung eines Contracting-Modells (bearbeitete Darstellung) ..................................................... 202 Abbildung 126: Jahresprognose 2013 für den interaktiven Handel mit Waren................................................................................ 206 Abbildung 127: Hochgerechneter Energieverbrauch im GHD-Sektor nach Anwendungsbereichen im Jahr 2010 (Strom in %) .................. 211 Abbildung 128: Hochgerechneter Energieverbrauch im GHD-Sektor nach Anwendungsbereichen im Jahr 2010 (Brenn-/Kraftstoffe & Fernwärme (in %)................................................................................ 212 Abbildung 129: Thermokarte des Stadtgebietes Ludwigshafen. Beispiel für städtische Hitzeinseln. Graphik bearbeitet .............................. 217 Abbildung 130: Funktionsweise der Wärmerückgewinnung aus Abwässern. ......................................................................................... 221 Abbildung 131: Einsparpotenziale Straßenbeleuchtung beim Einsatz verschiedener Lichttechniken. ............................................... 222 Abbildung 132: Einsparpotenziale Straßenbeleuchtung beim Einsatz verschiedener Lichttechniken. ............................................... 223 Abbildung 133: Vergleich Lebenszykluskosten eines konventionellen und energieeffizienten Multifunktionsgeräts ................................. 225 Abbildung 134: Mobilitätskompass Weilheim i.OB, abgerufen unter. http://www.weilheim.de/index.asp?tid=8&cid=13961&nid=275 (08.05.14) .......................................................................... 238 Abbildung 135: Schema einer Hydrothermalen Carbonisierung mit gleichzeitiger Nutzung des Prozesswassers zur Biogasherstellug 349 Abbildung 136: Endenergieverbrauch 2011 - Raunheim ................. 387 Abbildung 137: Endenergieverbrauch 2011 - Kelsterbach ............... 387 Abbildung 138: CO 2 -Emissionen Raunheim ................................... 388 Abbildung 139: CO 2 -Emissionen Kelsterbach ................................. 388 Abbildung 140: Vergleich der Ergebnisse hinsichtlich Endenergieverbrauch (in GWh) und CO 2 -Emissionen (1000 t / Jahr) zwischen Fraunhofer IBP und dem Softwareprogramm ECORegionsmart (2011).............. 389 Abbildung 142: Diskussion bei gemeinsamem Frühstück ................ 394 Abbildung 143: Vorstellung der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen 395 Abbildung 144: Gemeinsames Frühstück beim Multiplikatorenworkshop400 Abbildung 145: Präsentation der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen400 NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 15

1 EINFÜHRUNG Die bundesdeutschen Ziele zum Schutze unseres Klimas können nur durch ein starkes Engagement aller Akteure aus Wirtschaft, Gesellschaft und Politik erreicht werden. Auf kommunaler Ebene liefern Raunheim und Kelsterbach mit einem interkommunalen Klimaschutzkonzept einen ersten Beitrag. Das Konzept ist ein zentrales strategisches Planungsinstrument im präventiven Klimaschutz und adaptiven Klimamanagement. Das Konzept wurde im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) gefördert. Ergänzend wurde das Projekt aus Mitteln der Städtebauförderung als eine Ausdifferenzierung des Stadtumbaukonzeptes von 2008 unterstützt. In diesem Konzept und in der alltäglichen Verwaltungspraxis sind die Themenschwerpunkte Umwelt und Energie als integrierte Elemente fest verankert. Das Klimaschutzkonzept stellt somit auch kein alleiniges Lösungsrezept dar, sondern ist vielmehr ein integrierter Baustein im Prozess einer klimagerechten Stadtentwicklung. Erst die konkrete inhaltliche und räumliche Umsetzung der Maßnahmen in Abstimmung mit den vielen anderen Faktoren einer Stadtentwicklungspolitik bringt die Kommunen näher an das Ziel einer Nachhaltigkeit. Klimaschutz ist längst nicht mehr eine reaktive Zusatzaufgabe, sondern ist mit der Energiewende, also der Umstellung unserer gesamten Grundversorgung, zu einem aktiven Handlungsfeld geworden. Der Schutz unseres fragilen Klimas, aber auch die Erkenntnis von der Endlichkeit der Ressourcen erzwingen einen Wechsel der Energieträger auf fortwährend erneuerbaren Quellen. Dies ist mit großen Anstrengungen und hohen Investitionen vorab verbunden. Je später diese Investitionen jedoch erfolgen, desto teurer werden sie für jeden Einzelnen und die Gemeinschaft. Die Initiativen heute aktiv zu steuern ist Aufgabe der Bundes-, Landes- und der Kommunalpolitik. Dabei können die Städte diese Herausforderung nicht allein bewältigen. Sie brauchen vielmehr starke Partner aus der Zivilgesellschaft und der Wirtschaft vor Ort. Aufgabe des Klimaschutzkonzeptes ist es daher, lokale Handlungserfordernisse zu identifizieren und Umsetzungsoptionen für den kommunalen Handlungsspielraum aufzuzeigen. In den folgenden Jahren wird die Umsetzung der Projekte über den Erfolg des kommunalen Klimaschutzes entscheiden.

Seite 16

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

2 ZUSAMMENFASSUNG Die Bundesregierung hat mit Ihrem Energiekonzept (BMWi, 2010) das Ziel definiert, bis zum Jahr 2050 die Emissionen an Treibhausgasen um 80 bis 95 % gegenüber der Emission des Jahres 1990 zu verringern. Das vorliegende „Integrierte Klimaschutzkonzept“ wurde von den politischen Gremien der Städte Raunheim und Kelsterbach initiiert und in Zusammenarbeit mit der NH|ProjektStadt in Kooperation mit dem Fraunhofer Institut für Bauphysik (IBP) entwickelt. Das Klimaschutzkonzept der interkommunalen Kooperation RaunheimKelsterbach soll den Akteuren in beiden Städten (insbesondere den politischen Gremien und der Verwaltung) helfen, richtungweisende Entscheidungen zu treffen und Projekte anzugehen, die den bereits angestoßenen Prozess für mehr Klimaschutz, weniger Energieverbrauch mehr Effizienz, Wertschöpfung und erneuerbare Energien zu intensivieren. Die wesentlichen Inhalte des folgend zusammengefassten Klimaschutzkonzepts waren: Identifikation von bisherigen Klimaschutzaktivitäten und relevanten Akteuren Erstellung einer Energie- und CO 2 -Bilanz SWOT - Analyse und Herleitung der Handlungsoptionen Ermittlung von CO 2 -Minderungspotenzialen Entwicklung von Szenarien zur interkommunalen Energieversorgung Entwicklung und Abstimmung eines Maßnahmenkatalogs sowie einer Prioritätenliste Akteursbeteiligung: Durchführung von Arbeitsgruppen und Workshops Entwicklung eines Konzeptes für die Öffentlichkeitsarbeit und für das Klimaschutz-Controlling Die wichtigsten Ergebnisse aus den oben genannten Schwerpunkten sind im Folgenden zusammengefasst:

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 17

Erstellung einer Energie- und Emissionsbilanz Um im späteren Verlauf des Konzeptes Ziele definieren und Maßnahmen entwickeln zu können musste zunächst der Status Quo des Energieverbrauchs und der CO 2 -Emissionen auf Basis von Verbrauchsdaten des Jahres 2011 erfasst werden. Hierzu wurde eine Gesamtenergiebilanz erstellt, die sowohl alle Sektoren (Haushalte, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen [GHD], Kommunen) als auch Verbrauchsbereiche (Strom, Wärme, Verkehr) umfasste. Diese Bilanzierung ergab sektorenübliche Energieverbrauchswerte. So entfielen auf den Sektor Haushalte 51 % (318 GWh), auf Gewerbe, Handel und Dienstleitungen 46 % (291 GWh) und auf die beiden Kommunen lediglich 3 % (19 GWh) der verbrauchten Endenergie. Auch die Verteilung auf die Verbrauchsbereiche enthielt keine wesentlichen Abweichungen von den zu erwartenden Werten. Siehe nachfolgende Abbildungen.

Abbildung 2: Endenergie nach Sektoren 2011 - Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP)

Abbildung 3: Endenergie nach Verbrauchsbereichen 2011 - Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP)

Seite 18

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Anschließend wurden die drei Verbrauchsbereiche Strom, Wärme und Verkehr unabhängig voneinander betrachtet und nach Sektoren gegliedert untersucht. Im Bereich Wärme lagen die Sektoren Haushalten und GHD in etwa gleich auf – 49 % (150,9 GWh) gegenüber 46 % (147,2 GWh) – im Strombereich waren Gewerbe, Handel und Dienstleistungen die Großverbraucher mit 69 % (115,98 GWh) des Gesamtverbrauchs. Umgekehrt verhielt es sich im Bereich Verkehr, dort trugen die Haushalte 79 % (114,6 GWh) zum Energieeinsatz bei. Der Anteil der Kommunen am jeweiligen Verbrauch lag in allen drei Bereichen lediglich zwischen 2 und 4 %

SWOT - Analyse und Herleitung der Handlungsoptionen Unterschiedliche Bereiche – so z.B. die kommunale Verwaltung, Mobilität und der Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleitungen - wurden auf ihre jeweiligen Stärken und Schwächen hin beleuchtet und die damit verbundenen Chancen bzw. Risiken daraus abgeleitet. Darüber hinaus wurde eine soziodemografische und eine städtebauliche / stadtstrukturelle Analyse durchgeführt. Die städtebauliche Analyse für die interkommunale Kooperation zeigte beispielsweise, dass trotz geringer Flächenverfügbarkeit zahlreiche Handlungsmöglichkeiten für eine energieeffiziente Stadtentwicklungspolitik bestehen. Aufgrund der begrenzten Neubautätigkeit wird der Schwerpunkt dabei auf der Bestandsqualifizierung (Steigerung der Sanierungsrate) liegen. Hier gilt es mit den jeweiligen Bestandshaltern zusammenzuarbeiten und unterstützende Maßnahmen wie z.B. Beratungen, Informationen und Anreize umzusetzen. Sowohl Kelsterbach als auch Raunheim haben hier den Vorteil, dass im Bestand der Mehrfamilienhäuser nur wenige große Akteure – in Form von Wohnungsbaugesellschaften – als Partner der Städte im Klimaschutz gewonnen werden müssen.

Ermittlung von CO2 -Minderungspotenzialen Die Minderungspotenziale wurden zum einen sektoral – Haushalte, GHD, Kommunen – untersucht. Zum Anderen wurden verschiedene Handlungsfelder beleuchtet. Auf technischer Seite wurde u. a. ein Blick auf Gebäudesanierung, Erneuerung von Anlagentechnik und energieeffiziente Beleuchtung, aber auch auf die Stärkung der Elektromobilität, geworfen. Der CO 2 -Austoß der kommunalen Liegenschaften und des kommunalen Fuhrparks betrug im Jahr 2011 in etwa 5.437 Tonnen. Die Untersuchung ergab, dass bis zum Jahr 2030 dieser um bis zu 66 % gegenüber 2011 reduziert werden könnte. Beim Strom ist die Reduktion in erster Linie auf den erhöhten Anteil erneuerbarer Energien im Strommix zurückzuführen. Die NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 19

Reduktion im Wärmesektor erfolgt über die energetische Modernisierung der Liegenschaften. Der Ausstoß von kommunalen Fahrzeugen und der öffentlichen Verkehrsmittel könnte bis 2030 um rund 30 % auf jährlich 461 Tonnen sinken. Grund dafür ist die Weiterentwicklung von Antriebstechniken und die Umstellung der kommunalen Fahrzeugflotte auf Elektrofahrzeuge.

Entwicklung von Szenarien zur interkommunalen Energieversorgung In diesem Kapitel wurden zwei Szenarien hinsichtlich der Entwicklung des Energieeinsatzes bis 2050 skizziert. Hierbei wurde zwischen einem Referenz- und einem Zielszenario unterschieden. Die Berechnungsgrundlage beider Szenarien waren grundlegende Annahmen zur Bevölkerungsentwicklung sowie der Entwicklung im Gewerbesektor, der Energieversorgungsstruktur und des LKW-Verkehrs. Das Referenzszenario bildet dabei die Entwicklung im „business – as – usual“ Verhalten ab. Die möglichen Einsparpotenziale aus den Maßnahmen werden nicht vollständig ausgeschöpft. Im Zielszenario hingegen findet aufgrund einer gelungenen Bürgerpartizipation und Aufklärung zum Thema Klimaschutz eine vollständige Ausschöpfung der Einsparpotenziale statt.

Entwicklung und Abstimmung eines Maßnahmenkatalogs sowie einer Prioritätenliste Die erarbeiteten Maßnahmen zur CO 2 -Einsparung wurden in vier große Bereiche unterteilt – private Haushalte, GHD, kommunale Einrichtungen und Infrastruktur sowie kommunale Mobilität. In mehreren Themenblöcken wurden die verschiedenen Facetten der jeweiligen Bereiche berücksichtigt. Im Vordergrund standen Maßnahmen, mit denen sich mit geringen Mitteleinsatz hohe Emissionsminderungen erreichen lassen. Hier bietet sich vor allem der Bereich ”Information, Beratung und Kommunikation” an. Beispiele sind die Verstetigung der Energie- und Bauberatung sowie Kampagnen für Energieeffizienzmaßnahmen. Die erfolgversprechendsten Maßnahmen – hinsichtlich Einsparpotenzial, politischer Signalwirkung, Breitenwirkung und Umsetzbarkeit – wurden in einer sog. TOP 10-Liste zusammengefasst. Zur Finanzierung der Maßnahmen können weitere Akteure (zum Beispiel Kammern und Wirtschaftsverbände, Energieversorger) mit einbezogen werden. Darüber hinaus werden aber auch diverse Fördermöglichkeiten aufgezeigt.

Seite 20

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Akteursbeteiligung: Durchführung von Arbeitsgruppen und Workshops Die Akteursbeteiligung erfolgte auf verschiedenen Ebenen. Hierzu zählen zum Beispiel politische Gremien, Verwaltung, Einzelgespräche und Workshops. Zur Entwicklung der zuvor genannten Maßnahmen wurde auf das KnowHow unterschiedlicher Akteursgruppen zurückgegriffen. So fanden Beteiligungsworkshops mit Multiplikatoren sowie Mitarbeitern der beiden Verwaltungen statt. Im Zuge dieser Workshops wurden in einem partizipativen Prozess Ideen gesammelt, Maßnahmenvorschläge entwickelt sowie deren jeweilige Chancen und Risiken bewertet. Mit einer gemeinsamen Pressekonferenz erfolgte der öffentliche Startschuss für das integrierte Klimaschutzkonzept. Während der Konzepterstellungsphase wurde auf der Internetpräsenz der beiden Städte der aktuelle Stand der Bearbeitung veröffentlicht.

Entwicklung eines Konzeptes für die Öffentlichkeitsarbeit und für das Klimaschutz-Controlling Die Säulen der Öffentlichkeitsarbeit sollten die Pressearbeit, öffentlichkeitswirksame Aktionen sowie die Internetseiten der beiden Städte sein. Durch Controlling-Instrumente soll sichergestellt werden, dass das Klimaschutzkonzept in der Verwaltungspraxis implementiert und gelebt wird. Wesentliche Aufgaben des Klimaschutz-Controllings sind die Prüfung der Umsetzung und Wirksamkeit der Klimaschutzmaßnahmen sowie der Klimaschutzziele, die Gewährleistung einer fortschreibbaren Energie-/CO 2 Bilanz, Information und Koordination der am Klimaschutzmanagementprozess Beteiligten und der Öffentlichkeit sowie entsprechende Dokumentationen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 21

3 BEGRIFFSKLÄRUNG UND AUFBAU

3.1 B ILANZIERUNG

3.1.1 Systemgrenzen Die Energie- und CO 2 -Bilanzierung folgt dem Prinzip der Territorialbilanz und legt damit das Gemarkungsgebiet, also den Einflussbereich der Kommune zugrunde. Es werden ausschließlich die direkten CO 2 -Emissionen ermittelt, indirekte Emissionen wie Vorketten unterliegen vor allem technologischen Entwicklungen und entziehen sich weitestgehend dem Einfluss der Kommunen. Auf dem Gemarkungsgebiet Kelsterbachs liegen ein Teil des Flughafens sowie ein sehr kleiner Teil des Industrieparks Höchst. Beide Elemente wurden aus der Betrachtung herausgenommen, da sie die Verwertbarkeit des Gesamtergebnisses für die Kommunen stark einschränken würden. Die Fraport AG verfügt seit 2013 über ein eigenes Klimaschutzkonzept des Flughafengeländes.

3.1.2 Temperaturbereinigung Um die Entwicklung der CO 2 -Emissionen unabhängig vom Einfluss der jährlichen Temperaturschwankungen darstellen zu können, wird in der Regel der Energieverbrauch in einem bestimmten Zeitraum einer Temperaturbereinigung unterzogen. Die Temperaturbereinigung wurde nur bei der Bilanzierung der Emissionen, die auf den Wärmeverbrauch bei der Gebäudeheizung (kommunale, privat, gewerblich) zurückzuführen sind, angewendet.

3.1.3 Sektoren Die Energiebilanz, die Szenarien und die Maßnahmen sind entsprechend den Vorgaben des Bundesministeriums sektoral gegliedert:

Private Haushalte (Wohnen) Hier wird der Energieverbrauch aller privaten Haushalte erfasst. Dies umfasst den Wärmebedarf für das Wohnen sowie den Strombedarf für die häuslichen Anwendungen. Nicht erfasst sind der Energieverbrauch für Konsumgüter, Lebensmittel und exterretoriale Reisen.

Seite 22

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Kommunale Gebäude Der Sektor kommunale Gebäude umfasst alle öffentlichen Gebäude (Kommunalverwaltung, Schulen, Turnhallen, Feuerwehr) sowie die Straßenbeleuchtung.

Kommunale Wohngebäude Der kommunale Wohngebäudebestand Kelsterbachs ist im Verbrauchsbereich Strom aus Gründen der Tarifstruktur und nicht verfügbarer Einzeldaten den privaten Haushalten zugeordnet. Für den Wärmebereich sind Daten aus dem Konzept kommunale Liegenschaften vorhanden und wurden entsprechend eingepflegt und gesondert ausgewiesen.

Gebäude des Gewerbes / Handels / Dienstleistungen (Arbeiten) Der wirtschaftliche Sektor umfasst alle kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen. Dies sind Firmen des produzierenden Gewerbes wie z.B. Handwerksbetriebe, des Dienstleistungsgewerbes wie z.B. Hotels, Büros sowie des Handels z.B. Logistikunternehmen, Geschäfte. In beiden Kommunen gibt es keine Industriebetriebe. Die Tarifstruktur der Energieversorger kennt diese Kategorie nicht. Sie unterscheidet ausschließlich nach Größenordnungen des Bezugs. Daher sind Unschärfen im Bereich des Strombezugs zwischen privaten Haushalten und dem Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (Kleingewerbe) in geringem Umfang nicht zu vermeiden (vgl. Kapitel 5.4.1 )

Verkehr (Mobilität) Der Sektor Verkehr umfasst den gesamten Verkehr aus öffentlichem Verkehr, Individualverkehr und Güterverkehr. Der Schiffsverkehr auf dem Main wurde aufgrund fehlender Daten nicht berücksichtigt, kann jedoch im Rahmen einer Konzeptfortschreibung eingebettet werden.

3.2 SWOT A NALYSE Der bilanziellen energetischen Analyse ist eine räumliche und statistische Analyse zur Seite gestellt. Sie ist nach dem Prinzip der SWOT – Analyse aufgebaut, stellt also interne Faktoren (Stärken / Schwächen = unmittelbarer Handlungsbereich) den externen Faktoren (Chancen / Risiken = übergeordnete Einflüsse) gegenüber. Die SWOT-Analyse ist unverzichtbares Bindeglied zwischen den abstrakten, bilanzierten Daten und den konkreten NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 23

Handlungsoptionen vor Ort. Sie leitet Handlungserfordernisse für den Klimaschutz aus den räumlichen Gegebenheiten her und begründet Annahmen für die Szenarien.

3.3 H ANDLUNGSOPTIONEN UND S YNERGIEN Aus der SWOT-Analyse und der energetischen Analyse wurden konkrete Handlungsoptionen zur Umsetzung identifiziert. Sie sind im Kapitel 12 einzeln beschrieben und im Kapitel 11 übersichtlich in einen zeitlichen Zusammenhang gebracht – dem Aktionsplan Klimaschutz. Er strukturiert sich in den drei Zeithorizonten: kurzfristig, mittelfristig und langfristig. „Kurzfristig“ sind Handlungsoptionen, die zur sofortigen Umsetzung nach Beschluss des Klimaschutzkonzeptes durch die politischen Gremien empfohlen sind. Die „mittelfristigen Handlungsoptionen“ sind ebenfalls bis 2030 abgeschlossen, bedürfen aber überwiegend einer längeren Vorbereitungszeit. „Langfristige Handlungsoptionen“ sind im zeitlichen Horizont zwischen 2030 bis 2050 angesiedelt. Sie sind teilweise von technologischen und bundespolitischen Entwicklungen abhängig und bedürfen daher einer aufmerksamen Beobachtung schon in den kommenden Jahren. Die gesamtgesellschaftliche Aufgabe des Klimaschutzes ist von außergewöhnlicher Komplexität. Viele beteiligte Akteure, ineinandergreifende Ressorts und hochspezifische Fachthemen stellen an die Maßnahmenumsetzer hohe Anforderungen. Je nach Umsetzungsschwerpunkt können die Handlungsoptionen unterschiedliche strukturiert werden. So kann nach den technischen, nach organisatorischen und nach räumlichen Sinnzusammenhängen gruppiert werden. Es ist nicht zielführend, die Komplexität der Aufgabe zugunsten einer einzigen Strukturierung zu reduzieren. Grundlegend kann man die Handlungsoptionen unterscheiden in technische und nicht-technische Maßnahmenvorschläge. Beide bedingen einander im Erfolg ihrer Umsetzung. Denn erst durch nicht-technische Maßnahmen wie z.B. proaktive Beratungsangebote können technische Maßnahmen durch die Partner der Kommunen im Klimaschutz, den Privaten und der Wirtschaft, umgesetzt werden. Die Bündelung von Maßnahmen erfolgt in diesem Klimaschutzkonzept auf unterschiedlichen, dem jeweiligen Fokus angepassten Synergieebenen: Organisatorische Thematische Räumliche

Seite 24

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

4 RETROSPEKTIVE – KLIMASCHUTZPROJEKTE BIS 2012 Im Folgenden wird ein Überblick über die bisherigen Aktivitäten der Städte auf dem Feld des Klimaschutzes und der Energieeffizienzsteigerung gegeben. Sie zeigen, dass die interkommunale Kooperation bereits vielfältige Klimaschutzprojekte verfolgt und konkrete Handlungsansätze ermittelt wurden. Diese sind in den Maßnahmenkatalog des Klimaschutzkonzeptes aufgenommen und weiterentwickelt worden.

4.1 K ONZEPTIONELL Grundsätzlich haben Städte und Gemeinden über die Bauleitplanung ein wichtiges Steuerungsinstrument für einen vorsorgenden und dauerhaften Klimaschutz in ihren Händen. Die Bauleitplanung bildet einen der Schwerpunkte für ein integriertes und umfassendes Klimaschutzkonzept. Gerade die Darstellungs- und Festsetzungsmöglichkeiten in Flächennutzungs- und Bebauungsplänen, aber auch das Instrument der städtebaulichen Verträge bieten ausdifferenzierte Handlungsmöglichkeiten.

RAUNHEIM In Raunheim ist die Flächenentwicklung vor allem aufgrund fluglärmbedingter Restriktionen auf absehbare Zeit praktisch abgeschlossen. In den letzten Bauleitplanverfahren, die auf eine Neuinanspruchnahme bzw. Umnutzung von Flächen zielten (z. B. Resart-Ihm-Gebiet) hat die Stadt Raunheim umfänglich Festsetzungen aufgenommen, die klimaschützend wirken. Im Zusammenhang mit möglichen Bauleitplanverfahren für Bestandssiedlungsflächen ist darauf zu achten, dass konsequent von klimaschutzwirksamen Festsetzungen Gebrauch gemacht wird. Hierzu zählen u. a.: die Stellung der baulichen Anlagen, Regelungen zur Tiefe der Abstandsflächen, um eine energetisch sinnvolle Nutzung zu sichern. Voraussetzungen zur Errichtung von Blockheizkraftwerken, Festlegungen zur Nutzung regenerativer Brennstoffe, und die Erleichterung der Installation von Solaranlagen können geschaffen werden. Ebenso sind Begrünungsmaßnahmen (Dach-, Fassadenbegrünung) zur Reduzierung der sommerlichen Wärmebelastung und zur Unterstützung der CO 2 -absorbierenden Wirkung im Spielraum der Bauleitplanung. Klimaschutz wird aber auch durch städtebauliche Verträge betrieben: die Nutzung von Netzen und Anlagen der Kraft-Wärme-Koppelung sowie von Solaranlagen für die Wärme-, Kälte- und Elektrizitätsversorgung, eine Einhaltung von Mindeststandards zur Energieeffizienz und damit auch die Einhaltung von Energiekennzahlen sowie eine Verpflichtung zur Nutzung NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 25

bestimmter Energieversorgungssysteme, wie z. B. einer Solaranlage oder den Anschluss an eine Geothermieanlage sollen ggf. vereinbart werden. Voraussetzung für die Kommunen ist hierbei aber, dass diese Vereinbarungen auf der einen Seite auch vermarktbare Standortvorteile für Investoren auf der anderen Seite bedingen.

KELSTERBACH Seit 30.08.2010 ist die Stadt Kelsterbach dem hessenweiten Aktionsbündnis „Hessen aktiv: 100 Kommunen für den Klimaschutz“ beigetreten. Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie sollen mindestens 100 Kommunen eine Charta für den Klimaschutz unterzeichnen. Darin verpflichten sie sich, kommunale Aktionspläne auf der Grundlage einer CO 2 -Bilanz zu erstellen und regelmäßig über deren Umsetzung zu berichten. Im Aktionsplan selbst werden beispielhaft Maßnahmen bestimmt, mit denen der Energieverbrauch in öffentlichen Einrichtungen (Gebäude) reduziert und der Einsatz erneuerbarer Energien für die Strom- und Wärmeerzeugung in der Kommune verstärkt wird. Anhand der CO 2 -Bilanz lassen sich Wirksamkeit und Effizienz der einzelnen Maßnahmen verfolgen. Die Konzepte zum Klimaschutz in kommunalen Liegenschaften und das gesamtstädtische Klimaschutzkonzept sind detaillierte Untersuchungen, die Maßnahmen für eine Umsetzung im Sinne der Bündnisziele enthalten.

4.2 B ERATUNG UND B ILDUNG Verstetigung der bestehenden Proaktiven Energie- und Bauberatung siehe Maßnahme M 12

Der Gesamtenergieverbrauch einer Stadt und die Erreichung einer möglichen maximalen CO 2 Einsparung wird maßgeblich durch das Nutzerverhalten bestimmt. Beide Kommunen haben daher Beratungsangebote für Bürger vor allem im Rahmen des Interkommunalen Stadtumbaus, die „Proaktive Energie- und Bauberatung“ etabliert. Die Stadt Raunheim hat zudem eine enge Kooperation mit den Schulen z.B. im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit, aber auch bei der Umsetzung konkreter Projekte etabliert. Eine eigens dafür bei der Stadt beschäftigte Diplomgeographin und Umweltpädagogin sichert die Qualität und Kontinuität der Bürgerbildung. Hier werden nicht nur Kinder und Schüler für das Thema sensibilisiert, sondern auch die Eltern intensiv mit einbezogen. Die Maßnahmen des Bereiches Bildung (vgl. Kapitel 12.3.5 ) setzen hier unmittelbar an.

RAUNHEIM Die Stadtverwaltung Raunheim hat mit der Interkommunalen Energie- und Bauberatung ein umfängliches und aktives Beratungsangebote für ihre Bürgerinnen und Bürger geschaffen. Sie beinhaltet neben der nachhaltigen Seite 26

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

ökologischen Bauberatung, Förderungsberatung auch umfängliche Beratungsinhalte zum spezifischen Nutzerverhalten. Ziel der neuen Beratungsangebote ist es, über Broschüren und Informationsabende / Vorträge, Pressemitteilungen und Einzelberatungen zu den Themenstellungen aktiv auf die Bürgerinnen und Bürger zu zugehen. Zur besseren und zentralen Kooperation der anstehenden Aufgaben wurde durch die Verwaltung ein neuer Fachdienst III.2 Stadtplanung, Hochbau und Gebäudemanagement gebildet. Dieser wird die diesbezüglich bereits eingeleiteten Bemühungen systematisch fortführen und ausbauen helfen. In Kooperation mit dem Schulträger soll an den Schulen und in den Kindertagesstätten intensiver zum Thema „nachhaltiger Klimaschutz“ informiert werden. Hierzu sind im Sinne von BNE (Bildung für eine nachhaltige Entwicklung) nachhaltige Maßnahmen ergriffen worden, wie z.B. die Einrichtung eines Naturerlebnisgartens und das Aufstellen von mehreren Bienenstöcken, die durch einen Imker betreut werden. Darüber hinaus wird jährlich je ein ganztägiger Projekttag zu den Themen „Energie - Strom“ und „Wärme wächst im Wald – in Holz steckt Energie“ mit den dritten Klassen durchgeführt. An der Integrierten Gesamtschule, der Anne-FrankSchule, hat 2011 eine Projektwoche für die Klassen 5-8 zum Thema „Energie und Klimaschutz“ stattgefunden. Seit 2013 findet für alle 5. Klassen eine Projektwoche zum Thema Abfall statt. Dabei liegen die Schwerpunkte auch beim Konsumverhalten. Zwei Kindertagesstätten sind seit einigen Jahren in dem Projekt „Leuchtpol – Energie und Umwelt neu erleben“ verankert, das in Kooperation mit der ANU (Arbeitsgemeinschaft Natur- und Umweltbildung) und Eon konzipiert wurde.

KELSTERBACH In Ergänzung zur proaktiven Energie- und Bauberatung bietet die Süwag Energie AG in den Räumlichkeiten des Kelsterbacher Elektrofachhandel Geisel regelmäßige Energieberatungszeiten an. Hier können sich kostenfrei alle Bürger über energiesparendes Nutzerverhalten, technische Möglichkeiten zur Energieerzeugung sowie Fördermöglichkeiten informieren. Besonderes Potenzial im Bereich Bildung besteht in Kelsterbach als direkter Schulträger in der Durchführung von Projekten zur Energieeinsparung und Wissensvermittlung an der Integrierten Gesamtschule Kelsterbach, wo in 27 Klassen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam in moderner Ausstattung auf einen Ausbildungsplatz bzw. eine passende Berufswahl vorbereitet werden. NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 27

Intensive und kontinuierliche Bildungsprojekte siehe Maßnahmen M 42bis M 47

4.3 Ö FFENTLICHE G EBÄUDE Klimaschutzteilkonzept Kommunale Liegenschaften Energetische Bewertung und Sanierungsfahrplan siehe M 37

Städte haben mit ihren Bauvorhaben eine besondere Vorbildfunktion für ihre Bürgerinnen und Bürger. Daher wird bereits seit mehreren Jahren auf eine konsequent nachhaltige Ausrichtung der kommunalen Hochbauprojekte geachtet, wenn dies im Hinblick auf die jeweilige Nutzung sinnvoll und wirtschaftlich vertretbar ist. Beide Kommunen haben im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative und des Stadtumbaus ein gemeinsames integriertes Klimaschutzteilkonzept zu den kommunalen Liegenschaften erstellt. Hierin sind detaillierte Analysen zum energetischen Zustand der Gebäude enthalten sowie ein vorausschauender Sanierungsfahrplan als Orientierung und Umsetzungshilfe für die Kommunen.

RAUNHEIM Hierunter fällt beispielsweise die Sanierung der Turn- und Schwimmhalle. Durch die energetische Sanierung der Gebäude konnte der Energiebedarf der Gebäude sowie der tägliche Unterhaltungsaufwand erheblich reduziert werden. Ebenfalls wurde mit der Umstellung auf eine Holzhackschnitzelanlage mit einer Nennleistung von 220kW ein CO 2 -neutraler Energieträger zur Versorgung ausgewählt. Das neue Verwaltungsgebäude mit Bürgersaal in der Stadtmitte wurde nach den höchsten Standards für nachhaltiges Bauen durch die Zertifizierungsstelle der DGNB errichtet. Soweit bisher bekannt, ist dies der erste kommunale Neubau in Deutschland, welcher die Zertifizierungsstufe Gold erreichen könnte.

Abbildung 4: Außenansicht des neuen Rathauses mit Stadtbibliothek im Untergeschoß und multifunktionalem Versammlungsraum im Seitentrakt

KELSTERBACH Die Stadtverwaltung hat durch den Besitz von 29 öffentlichen NichtWohngebäuden und 60 Mehrfamilien-Wohnhäusern eine große EinflussSeite 28

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

möglichkeit auf die bauliche Bestandsqualifizierung. Auch deshalb wurde parallel zum integrierten Gesamtkonzept ein teilthematisches Konzept zum integrierten Liegenschaftsmanagement erarbeitet. Kelsterbach möchte vorbildhaft für die privat-wirtschaftlichen Akteure auf dem Wohnungsmarkt voranschreiten, um die Sanierungsziele der Bundesregierung zu erreichen.

Abbildung 5: Solaranlagen auf dem Dach der Mensa (IGS) und auf dem Dach des Umkleidetraktes (Sportplatz)

Auf dem Dach der Mensa der Integrierten Gesamtschule Kelsterbach ist eine Photovoltaikanlage installiert. Mit einer CO 2 -Einsparung von ca. 17 Tonnen pro Jahr (nach UBA 2013) leistet sie seit 2010 einen konkreten Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele. Das Dach des Umkleidetraktes auf dem benachbarten Sportplatz ist 2010 ebenfalls mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet worden. Ebenso seit 2008 installiert ist eine Photovoltaikanlage auf dem Dach der Karl-Treutel-Schule, die mit 37 t CO 2 Einsparung pro Jahr die Kommune entlastet.

4.4 F REIRAUMPLANUNG

RAUNHEIM Seit vier Jahren investiert die Stadt Raunheim verstärkt in die Aufwertung der städtischen Grünstrukturen. Mit dem Programm „Grünes Raunheim“ stehen jährlich 50.000 € für Grünaufwertungsmaßnahmen im Stadtgebiet zur Verfügung. Hierdurch wurden beispielsweise die Pflanzmaßnahmen im Bereich der Frankfurter Straße oder auch die Pflanzung von bereits größeren, hochkronigen Bäumen an verschiedenen, bislang stark versiegelten, Stellen im Stadtgebiet realisiert. Im Rahmen eines Gesamtsanierungsplans werden alle städtischen Spiel- und Grünflächen überarbeitet und neu gestaltet. Im Jahr 2010 wurde bereits der Quartierspark West eröffnet und im Jahr 2011 mit zusätzlichen Baumpflanzungen ergänzt. In der Erarbeitung befindet sich ein Gesamtkonzept zur einheitlichen Durchgrünung der Straßen und Verkehrswege mit hochkronigen Straßenbäumen. Ziel dabei ist, durch eine deutliche Steigerung der Anzahl innerstädtisch gelegener Bäume die kleinklimatische Situation zu verbessern (Sauerstoffproduktion, Schadstoffbindung, Temperaturreduktion in heißen Sommermonaten durch VerNH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 29

dunstungskälte und Beschattung). Darüber hinaus wird das Stadtbild durch die Mehrung von Stadtbäumen und Straßenbegleitgrün erheblich aufgewertet. Als Teilprojekt im Eigenbetrieb Stadtentwicklung wurde 2009 die Aufforstung der Waldneuanlage „Im Sainer“ beschlossen. In den vergangenen zwei Jahren wurden dort ca. 3 ha Wald neu angelegt. Geplant ist eine Erweiterung des Programms „Waldneuanlage Im Sainer“ auf Teile des Gebiets im Bereich der Kläranlage (westliche Gemarkungsgrenze). Ebenfalls ist eine Neupflanzung der Straßenbäume entlang der Mainzer Straße geplant. Flächen an der östlichen Gemarkungsgrenze sind im Flächennutzungsplan derzeit nicht als Vorrangflächen für die Landwirtschaft gekennzeichnet. Die Stadtverwaltung plant aber eine Änderung des Flächennutzungsplans, diese Flächen als Waldfläche umzuwidmen. Die Absicht ist, hier einen stadtnahen „Bürgerwald“ zu realisieren. Das „Projekt Biodiversität“ neue Grünpflegekonzept der Stadtwerke Raunheim, in dem ein Grünpflegekonzept verankert ist, sieht durch einen breiten Maßnahmenkatalog vor, die biologische Vielfalt und Anpassungsfähigkeit bestehender Grünflächen deutlich zu verbessern. Zu den Maßnahmen zählen u. a.: Verzicht auf Wechselbepflanzung durch Pflanzung von standortgerechten Stauden, die die örtliche Fauna unterstützen (z. B. Nahrung für Nektar aufnehmende Insektenarten) Reduzierung der Anzahl der Mähgänge, um eine Vielfältigkeit der Pflanzenlandschaft im städtischen Grünbereich zu bewirken und die Störeinflüsse auf die örtliche Fauna zu reduzieren Extensivierung vorhandener Grünanlagen/Rasenflächen Nachhaltige Entwicklung naturnaher Kleinstrukturen Erweiterung von Bienen und Vogelschutzgehölzen Erweiterung von Streuobstwiesen und heimischen Gehölzen in Bezug auf die Anpassung an den Klimawandel

KELSTERBACH Im Rahmen des von der Europäischen Union geförderten internationalen Projekts zum Klimawandel „C-Change“ entstand eine Klimaroute entlang des Mains. An diesem Projekt sind im Rhein-Main-Gebiet die Kommunen Mühlheim, Offenbach und Frankfurt, sowie der Regionalverband RheinMain Seite 30

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

und der Regionalpark RheinMain Südwest beteiligt. An dieser Route sind verschiedene Klimastationen errichtet worden, an denen die Folgen des Klimawandels an verschiedenen Flusslandschaften deutlich gemacht werden. Eine Station wurde in Kelsterbach im Bereich der Einmündung der Kelster in den Main aufgebaut. Das Gesamtprojekt wurde 2014 somit abgeschlossen. Vor dem Hintergrund der Erweiterung des Frankfurter Flughafens und dem damit verbundenen Waldverlust im Kelsterbacher Stadtwald, werden von Seiten der Stadtverwaltung – konkret des Kelsterbacher Kommunalbetriebs (KKB) – große Anstrengungen unternommen, um die Restwaldflächen zu erhalten und zu stärken und sie u. a. als Naherholungsfläche zu nutzen.

4.5 N ACHHALTIGE E NERGIEVERSORGUNG ( ERNEUERBARE E NERGIEN ) Um die Wende in der Energieversorgung zugunsten regenerativer Erzeugerformen zeitnah und nachhaltig erreichen zu können, sind kommunale Kooperationsformen beim Umbau der Versorgung unabdingbar. Allein gestellt wird es insbesondere kleinen und mittleren Gebietskörperschaften kaum möglich sein, einen tiefgreifenden Beitrag zum Umbau der Energiewirtschaft zu leisten. Aus diesem Grund gründeten Raunheim, Kelsterbach, Rüsselsheim und weitere kommunale Partner die Gesellschaft „Untermain Erneuerbare Energien GmbH & Co.KG“ als Beteiligung der „Netzwerk Untermain GmbH“. Aufgabe der „Untermain Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG“ ist dabei, auf dem Gebiet der Stadt Raunheim und Kelsterbach unter Einbindung ihrer Bürger die Energieerzeugung im Bereich der erneuerbaren Energien voranzutreiben und die Energieeffizienz zu fördern. Diese Gesellschaft ist zunächst ein Zusammenschluss der Städte Kelsterbach und Raunheim mit mindestens einem erfahrenen Energieversorger und der Bürgergenossenschaft Kelsterbach. Diese Bürgergenossenschaft zur nachhaltigen Energieversorgung soll einer breiten Basis die Möglichkeit geben, sich aktiv an der Energiewende zu beteiligen. Die Aufgaben der Bürgergenossenschaft liegen im Aufbau einer dezentralen, nachhaltigen und selbstbestimmten Versorgung mit erneuerbaren Energien sowie dem Vertrieb preiswerter Energie an die Mitglieder der Genossenschaft.

RAUNHEIM Als erster Schritt zur Erreichung einer dauerhaften Sicherstellung einer qualitativ hochwertigen, wirtschaftlichen, flächendeckenden, bürgernahen NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 31

„Untermain Erneuerbare Energien GmbH & Co.KG“ siehe auch Analyse Kapitel 5.1

Energiewende der Bürger – die Bürgerenergiegenossenschaft siehe auch Kapitel 5.1 und Maßnahmen M 23 und M 24

und umweltverträglichen Versorgung mit Energie wurden die Rekommunalisierung des Strom- und Gasleitungsnetzes, sowie die Verpachtung dieser Netze an einen Netzbetreiber (Tochtergesellschaften der Stadtwerke Mainz) durchgeführt. Der Ankauf und die Weiterverpachtung des Gasleitungsnetzes erfolgte rückwirkend zum 1. Januar 2011, die Übernahme des Stromleitungsnetzes zum Auslaufen des alten Konzessionsvertrages Anfang 2012. Ebenfalls in 2012 wurde die Straßenbeleuchtung Raunheims angekauft. Zusammen mit den Partnern aus der Energiewirtschaft verfolgt die Stadt Raunheim konkrete Projekte zur nachhaltigen Versorgung der Stadt Raunheim mit CO 2 - neutraler Energie und Fernwärme: Derzeit hat die Stadt eine Studie zur Nutzung von Fernwärme der Gewerbe- und Wohnbaugebiete in Raunheim in Auftrag gegeben. Ebenfalls wird gemeinsam mit den Partnern aus der Privatwirtschaft eine Studie erstellt, inwieweit eine CO 2 - neutrale Kraft-Wärm-Kopplungsanlage z. B. in Form eines Biomassekraftwerkes nachhaltig betrieben werden kann. Fester Bestandteil einer regenerativen Energieerzeugung sind die Möglichkeiten zur interkommunalen Kooperation. Die Stadtverordnetenversammlung hat 2014 Kooperationsverträge zwischen der Stadt Raunheim, den interkommunalen Partnern und der privaten Energiewirtschaft beschlossen, um diese Absicht vertraglich zu untermauern. Hierbei wird es in allen Bereichen des nachhaltigen Klimaschutzes zu Kooperationsgrundsätzen kommen. Urbana Pelletheizwerk mit Rohstoffen aus der Region vgl. CO2-Bilanz Kapitel 5.3.2

Stärkung der Photovoltaiktechnologie siehe auch Analyse Kapitel 6.3 , Szenarien Kapitel 8.3 und Maßnahme M 23

2011 wurde nach Vermittlung durch die Stadtverwaltung ein in der Ringstraßensiedlung gelegenes größeres Heizwerk mit 4 MW Wärmeleistung auf Holzpellets umgestellt. Mit 5000 Tonnen Pellets pro Jahr und 2500 über ein Nahwärmenetz versorgten Haushalten ist sie Deutschlands größte Holzpelettheizanlage. Das Projekt in Raunheim spart jährlich 4700 Tonnen CO 2 , womit im Sinne des Kyoto-Protokolls wertvoller Umweltschutz geleistet wird. Die eingesparte Menge an CO 2 entspricht dem durchschnittlichen Verbrauch von fast 1000 PKW bei einer Fahrleistung von 30.000 Kilometern pro Jahr. Die Umstellung des Kraftwerks auf erneuerbare Energie wird vom Hessischen Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz im Rahmen des Joint Implementation-Modellprojektes (JIM) mit Geldern aus dem Emissionshandel unterstützt. Das Holz für die Anlage stammt aus der Region – ein Musterbeispiel regionaler Wertschöpfung. Im Gegentrend zur Beschlusslage der Bundesregierung strebt die Stadt Raunheim die Ausweitung von Anlagen zur Sonnenenergiegewinnung an. Diese Solar- oder Photovoltaikanlagen werden in besonderem Maße in den Kooperationsverträgen mit der Energiewirtschaft berücksichtigt. Seite 32

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

KELSTERBACH Die Umstellung der Stromversorgung von städtischen Immobilien der Stadt Kelsterbach auf zertifizierten Ökostrom ist ein nachhaltiger Beitrag für eine klimaneutrale Energieerzeugung. Die Süwag Energie AG garantiert, dass dabei ausschließlich Strom aus deutschen Wasserkraftwerken zum Einsatz kommt. Die Versorgung der Straßenbeleuchtung mit Ökostrom wird derzeit noch geprüft.

Abbildung 6: Ökostrom-Zertifikat für die Straßenbeleuchtung der Stadt Kelsterbach

Dachflächen der städtischen Immobilien werden derzeit auf ihre Eignung zur Errichtung von Photovoltaikanlagen geprüft. Vor allem die statische Belastung und das Alter des Daches bilden dabei einen entscheidenden Parameter. Seit September 2014 ist auf dem Schulgebäude der IGS Kelsterbach eine PV-Anlage – in Trägerschaft der Bürgerenergiegenossenschaft - mit einer Leistung von knapp 127 kWp in Betrieb, die jährlich rund 83 t CO 2 einspart. Konkrete Planungen gibt es derzeit für die Baugé-Halle und die Mehrzweckhalle Süd. An einer 150 Meter langen Lärmschutzwand entlang des „Enka-Geländes“ ging im Mai 2014 eine weiter Anlage mit einer Spitzenleistung von 64,8 kWp in Betrieb.

Abbildung 7: Beispiel: Photovoltaikanlagen als Lärmschutzwand, Foto: Excelencium, Gehrlicher Solar

Die Stadt betreibt zwei BHKWs: zur Versorgung des Sport- und Wellnessbades, des Sportparks, der Kegel- und Bowlinganlage und zur Versorgung des Altenwohnheims in der Moselstraße. Letzteres erzeugt 96.000 kWh/a Strom, von dem ca. 90% selbst genutzt und ca. 10% eingespeist werden, NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 33

und liefert für 28 Wohnungen 306.000 kWh/a Wärme für Raumheizung und Warmwasser. Damit liegt die erwartete CO 2 Einsparung bei ca. 30 Tonnen pro Jahr.

Seite 34

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Windenergienutzung Die Erzeugung von erneuerbarer Energien aus dezentralen Windkraftanlagen hat nicht nur ökologische, sondern vor allem auch wirtschaftliche Vorteile für die Regionale Wertschöpfung. Der Erlös aus der lokal erzeugten Energie verbleibt in der Region, für die Kommunen kann die Verpachtung der Flächen für Windkraftanlagen eine attraktive Einnahmequelle darstellen. Der Entwurf zum Teilplan Erneuerbare Energien zum Regionalen Flächennutzungsplan mit Stand September 2013 sieht für das Gebiet des Regionalverbandes äußerst wenig Vorrangflächen vor (0,9% des Verbandsgebiets). Ursachen darin liegen zum einen in den Beschränkungen, die sich aus dem Flugverkehr (Flugsicherung) ergeben. Zum anderen lassen die heutigen Festsetzungen (Abstand zur Siedlungsfläche 1000 m) in einem dicht besiedelten Raum wie dem Rhein-Main-Gebiet kaum Möglichkeiten zu. Die Bestimmungen stehen immer wieder auf dem Prüfstand und werden sich mit Fortschreiten der Energiewende wohl noch deutlich verändern. Für Raunheim und Kelsterbach bestehen derzeit keine Möglichkeiten zur Windenergieerzeugung auf eigenem Gemarkungsgebiet. Hier kann nur durch exterritoriale Investitionen der Anteil der erneuerbaren Energien erhöht werden. Für die Interkommunale Kooperation nimmt diese Möglichkeit bereits die Erneuerbare Energien Untermain GmbH wahr. Dies ist im Rahmen der Umsetzung des Klimaschutzkonzeptes weiter zu verfolgen. Vgl. Maßnahme M 24 und Annahmen Zielszenario Kapitel 8.3 .

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 35

Abbildung 8: Entwurf des Sachlicher Teilplan Erneuerbare Energien Quelle: Regionalverband Frankfurt RheinMain, abgerufen unter: http://www.region-frankfurt.de/Planung/Sachlicher-Teilplan-ErneuerbareEnergien, am 08.04.2014

Seite 36

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

4.6 S TRAßENBELEUCHTUNG , N ETZWERK

RAUNHEIM Für den künftigen Ausbau einer ressourcenschonenden energetischen Infrastruktur (Stadtbeleuchtung, Ampel etc.) arbeitet die Stadtverwaltung bereits eng mit Energieversorgungsträgern zusammen. So wird z. B. an verschiedenen Stellen des Stadtgebietes eine moderne LED- Anlage auf ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit getestet. Die deutlichen Energieeinspareffekte haben die Stadt mittlerweile veranlasst, bei räumlicher Erweiterung der Beleuchtung auf die LED- Technik zurückzugreifen. Die Stadtverwaltung strebt einen Umbau der Leuchtentechnologie im ganzen Stadtgebiet an. Im Bereich Internet verfügt die Stadt mittlerweile über ein Breitbandnetz, das höchstes europäisches Niveau erreicht. Diese Technologie stellt den Schlüssel für eine Vielzahl von Energieeinsparmöglichkeiten dar. Insbesondere die effiziente Nutzung von Sonnen- und Windenergie wird von der Möglichkeit eines „Smart-Metering“ Netzwerkes (Energie wird dann abgerufen wenn sie zur Verfügung steht) beeinflusst. Auch können über solche Netzwerke genaueste Verbrauchsangaben (minutengenaue Stromanrechnung) gemacht und das Verbraucherverhalten positiv beeinflusst werden.

KELSTERBACH Die Umstellung auf Natriumdampfleuchten innerhalb des Stadtgebiets ist abgeschlossen. Der Wirkungsgrad dieser Lampen ist deutlich erhöht gegenüber dem konventioneller Lampen. Darüber hinaus hat dieser Lampentyp auch Vorteile im Bereich der Wartung und des Umweltschutzes. Für den Parkplatz Kelstergrund kommen erstmals als Pilotprojekt LED-Leuchten zum Einsatz. Aus dem Monitoring des Projektes erhofft sich die Stadt Erkenntnisse für den weiteren Einsatz von LED-Leuchten. Darüber hinaus wurde der Quartiersplatz auf dem ehemaligen Enka-Gelände mit LEDBeleuchtung ausgestattet. Auch im Bereich der öffentlichen Grünanlage für die Wohngebiete „Länger Weg II/III kommt ab 2014 diese Technik zum Einsatz.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 37

4.7 M OBILITÄT

RAUNHEIM Elektromobilität siehe auch Analyse Kapitel 6.5 , und Maßnahmen M 48, M 60und M 59

Seit mehreren Jahren optimiert die Stadtverwaltung über den Gesamtverkehrsplan den Verkehrsfluss der innerstädtischen Verkehre. Das Programm zur Umlenkung vermeidbarer Innenstadtverkehre zeigt Möglichkeiten auf, die Verkehrsbelastung in den Wohnquartieren nördlich der Bahnlinie durch bauliche Maßnahmen deutlich zu verringern und unnötige Wegestrecken für Autofahrer zu vermeiden. Dieses Programm befindet sich bereits in der Umsetzung. Die Stadtverwaltung wird ein Programm zur Stärkung der Elektromobilität mittelfristig umsetzen. In einem ersten Schritt werden Stromtankstellen am neuen Stadtzentrum installiert und durch einen Partner der privaten Energiewirtschaft betrieben. Denkbar ist ebenfalls, mittelfristig die Dienst- und Nutzfahrzeuge der Stadtverwaltung auf Fahrzeuge mit Elektroantrieb umzustellen. Um eine nachhaltige Reduzierung des motorisierten Individualverkehrs zu erreichen werden durch die Stadt Raunheim bereits seit mehreren Jahren die Attraktivierung und der Ausbau des ÖPNV vorangetrieben. In diesem Zusammenhang wurde auch das Netz der innerörtlichen Buslinien deutlich erweitert. Im Ergebnis weist die Stadt Raunheim eines der geringsten ProKopf-Fahrzeugaufkommen im Rhein-Main-Gebiet auf. Neben der Sanierung des Raunheimer Bahnhofs werden in den kommenden Jahren auch die Bahnsteiganlagen und der Bahnhofsvorplatz umfassend saniert und neu gestaltet.

Stärkung des Fahrrades als alltagstaugliches Fortbewegungsmittel siehe auch Maßnahmen M 54, M 55, M 56 und M 58

Die bessere Einbindung des Radverkehres wurde in allen Planungen der letzten Jahre berücksichtigt. Hierdurch ist die Stadt Raunheim für den Radfahrer, bis auf wenige Ausnahmen, bestens erschlossen. Die Verkehrsberuhigungsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Realisierung des Konzeptes „Vermeidung unnötiger Innenstadtverkehre“ (Anschlüsse Ost und West) eröffnen weiteres Potenzial zur Verbesserung des innerstädtischen Radfahrverkehres. Die wichtige regionale Fahrradverbindung entlang des Mains wurde zuletzt durch den Bau der Ölhafenbrücke (interkommunales Projekt im Rahmen des Stadtumbaus) vervollständigt. Auch durch die Ergänzung von überdachten Fahrradabstellplätzen im Stadtgebiet, soll das Fahren mit dem Fahrrad noch attraktiver gestaltet werden.

Seite 38

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

KELSTERBACH Bei der Umsetzung der städtebaulichen Maßnahmen wird der Vereinbarkeit aller Verkehrsteilnehmer eine große Bedeutung beigemessen. So sind bei der Umgestaltung sowohl der Bergstraße als auch der Rüsselsheimer Straße und bei der Erschließung des ehemaligen Enka-Geländes auf die Belange des Rad- und Fußverkehrs besonders berücksichtigt worden. Für den Dienstgebrauch der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat die Stadt im Rahmen des Förder- und Forschungsprojekt „bike + business 2.0“, das vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung gefördert wird, zwei Elektrofahrräder („Pedelecs“) angeschafft. Das Projekt, an dem sich neben der Stadt Kelsterbach u. a. auch die Städte Frankfurt a. M., Offenbach a. M., Bad Homburg v.d.H. und Neu-Isenburg beteiligt haben, hat sich zur Aufgabe gemacht, die Nutzerakzeptanz und Praxistauglichkeit von Pedelecs auf Distanzen von mehr als fünf Kilometern auf Dienstfahrten zu untersuchen. Aufgrund des erfolgreichen Einsatzes dieser Pedelecs wurden 2014 zwei weitere Elektrofahrräder angeschafft, wovon eines im Kelsterbacher Kommunal Betrieb (KKB) zur Verwendung kommt. Die Stadt verfügt darüber hinaus über eine Elektro-Ladestation für Elektro-Fahrzeuge.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 39

5 ENERGIEBILANZ UND EMISSIONSBILANZ (CO 2 )

5.1 O RGANISATIONSSTRUKTUR E NERGIEMARKT – LOKALE B ESONDERHEIT Pächter des Stromnetzes der Stadt Raunheim ist das Überlandwerk Groß Gerau (Stadtwerke Mainz AG). Gasversorger sind ebenfalls die Stadtwerke Mainz. Netzgesellschaft in der Stadt Kelsterbach ist die Syna (SÜWAG) im Bereich Strom. Gasversorger ist die Mainova. Alle drei Unternehmen haben für die CO 2 -Bilanzierung ihre Daten zur Verfügung gestellt. Lokale Besonderheit der Interkommunalen Kooperation ist die sogenannte Rekommunalisierung der Netze. So hat Raunheim bereits 2011 sein Stromnetz von den Stadtwerken Mainz zurückgekauft und ist seither unter der Gesellschaft „Netzwerk Untermain GmbH“ zu 100% in städtischer Hand. Kelsterbach erwarb im Jahr 2013 46% des örtlichen Stromnetzes von der SÜWAG (Mehrheitseigner RWE Energy AG). Gemeinsam mit dem 5prozentigen Anteil der Stadt Raunheim am Kelsterbacher Stromnetz verfügen beide Kommunen über eine absolute Mehrheit in der neu gegründeten Gesellschaft „Untermain Energie Projekt AG & Co. KG“. 1

2

Abbildung 9: Energiestrukturen in der Interkommunalen Kooperation 2012 – Stromnetze , Vertriebsge3 4 sellschaften , Netzgesellschaften [Eigene Darstellung]

1

http://www.main-spitze.de/lokales/raunheim/raunheim-ist-juniorpartner-im-kelsterbacherstromnetz_12884808.htm (04.02.2014) 2 http://de.wikipedia.org/wiki/Stromnetzbetreiber#Netzbetreiber (06.02.2014): „Stromnetze dienen der Versorgung der Verbraucher mit Strom und stellen die Verbindung mit den stromerzeugenden Kraftwerken auf unterschiedlichen Spannungsebenen her.“ Seite 40

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Am 13.12.2012 wurde die Untermain erneuerbare Energien GmbH & Co. KG als interkommunale Gesellschaft der Städte Kelsterbach, Raunheim und Rüsselsheim gegründet. Anteilseigner der Gesellschaft sind die Stadt Kelsterbach, die Stadt Raunheim, vertreten durch die Netzwerk Untermain GmbH, die Stadt Rüsselsheim, vertreten durch die Energie-Service RheinMain GmbH (100prozentiges Tochterunternehmen der Stadtwerke Rüsselsheim), die SÜWAG Erneuerbaren Energien GmbH (Mehrheitseigner (77,6%) RWE Energy AG), die Bürgerenergie Untermain e.G. (Gesellschaftsmitglieder) und die Untermain Erneuerbaren Energien Verwaltungs GmbH. 5

Abbildung 10: Organisationsstruktur Untermain Erneuerbare Energien GmbH&CoKG [Eigene Darstellung]

Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt 25.000 € 6 Stadt Kelsterbach: 6.250 € (25 %) Netzwerk Untermain GmbH: 6.250 € (25 %) Energie-Service Rhein-Main GmbH: 6.250 € (25 %) SÜWAG Erneuerbare Energien GmbH: 6250 € (25 %)

Das nominelle Eigenkapital der Gesellschaft beträgt 100.000 € 7

3

http://de.wikipedia.org/wiki/Vertriebsgesellschaft (06.02.2014): „Eine Vertriebsgesellschaft ist der Teil eines Unternehmens, der sich ausschließlich mit dem Absatz von Produkten desselben Unternehmens befasst.“ 4 http://de.wikipedia.org/wiki/Verteilnetzbetreiber (06.02.2014): „Ein Verteilnetzbetreiber unterhält Stromnetze im Nieder-, Mittelspannungs-Bereich und abschnittsweise auf oberen Netzebenen im Hoch- und Höchstspannungsbereich (110 kV, in städtischen Bereichen teilweise auch 380 kV) zur regionalen Stromversorgung. Ein Verteilnetzbetreiber ist somit das Ergänzungsstück zum Übertragungsnetzbetreiber, der Strom über große Entfernungen in Hochspannungsnetzen überträgt, für den sicheren und zuverlässigen Betrieb der Niederspannungsnetze und Mittelspannungsnetze in einem bestimmten Gebiet und für die Verbindung mit anderen Stromnetzen verantwortlich ist.“ 5 Entwurf. Gesellschaftsvertrag der Untermain Erneuerbaren Energien GmbH & Co. KG (27.08.2012). (S.2): https://www.kelsterbach.de/fileadmin/content/Rathaus_Verwaltung/stadt_organe/StadtverordnetenVersammlung/120827_Anlage_1_TOP_3.pdf 6 Entwurf. Gesellschaftsvertrag der Untermain Erneuerbaren Energien GmbH & Co. KG (27.08.2012). (S.2): https://www.kelsterbach.de/fileadmin/content/Rathaus_Verwaltung/stadt_organe/StadtverordnetenVersammlung/120827_Anlage_2_TOP_3.pdf NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 41

Stadt Kelsterbach: 16.670 € (16,67 %) Netzwerk Untermain GmbH: 16.670 € (16,67 %) Energie-Service Rhein-Main GmbH: 16.660 € (16,66 %) SÜWAG Erneuerbare Energien GmbH: 16.670 € (16,67 %) Bürgerenergie

Untermain

e.G.:

33.330



(33,33

%)

„Die Aufgabe der Gesellschaft ist es, auf dem Gebiet sowie im regionalen Umfeld ihrer kommunalen Gesellschafter unter Einbindung ihrer Einwohner die Energieerzeugung im Bereich der erneuerbaren Energien voranzutreiben und die Energieeffizienz zu fördern.“ 8 Vorhaben der Untermain Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG sind: Die Implementierung von LED-Technik in der Straßenbeleuchtung und Lichtarchitektur. Die Entwicklung von Wärmecontractingkonzepten für Wohn- und Gewerbegebiete Die Entwicklung eines „Virtuellen Kraftwerkes“ durch Vernetzung bestehender und zukünftiger Anlagen der Erneuerbaren Energien, unter Einbeziehung öffentlicher und privater Objekte mit neuesten Technologien im Bereich Smart Metering. Die Beteiligung an Einrichtungen mit regenerativer Energieproduktion (ggf. Biomasse, Biogas, Windkraftanlagen, Geothermie etc.) Die Entwicklung von Angeboten für Bürgersolaranlagen und Bürgerbeteiligungen an existierenden und neu zu konzipierenden Projekten der Erneuerbaren Energien. Der Aufbau eines interaktiven Solarkatasters auf der Grundlage von Laseraufnahmen und Integration in die Homepages der Kommune. Die Bürger können die geeigneten Dachflächen im Kataster identifizieren und die technischen und wirtschaftlichen Daten entnehmen. Die Prüfung des Baus von Fotovoltaikanlagen ggf. in Kombination mit Elektrotankstellen, z. B: Parkflächen bei Einkaufszentren (aufgeständerte PV-Anlagen) oder Lärmschutzwände. Die Entwicklung der Elektromobilität sowie des Ausbaus von zukunftsweisender Ladeinfrastruktur.

7 Entwurf. Gesellschaftsvertrag der Untermain Erneuerbaren Energien GmbH & Co. KG (27.08.2012). (S.2): https://www.kelsterbach.de/fileadmin/content/Rathaus_Verwaltung/stadt_organe/StadtverordnetenVersammlung/120827_Anlage_1_TOP_3.pdf 8 Zitat: Entwurf. Gesellschaftsvertrag der Untermain Erneuerbaren Energien GmbH & Co. KG (27.08.2012). (S.2): https://www.kelsterbach.de/fileadmin/content/Rathaus_Verwaltung/stadt_organe/StadtverordnetenVersammlung/120827_Anlage_1_TOP_3.pdf

Seite 42

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Die Entwicklung einer Klimapartnerschaft mit den örtlichen Bildungseinrichtungen. Der Aufbau von Ausbildungspartnerschaften

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 43

5.2 G ESAMTENERGIEBILANZ Für die Darstellung der Gesamtenergiebilanz in der Ausgangssituation wird eine Aufgliederung des Einsatzes von Energieträgern nach den Anwendungsbereichen Strom, Wärme und Verkehr vorgenommen. Dabei werden Strom- und Wärmeanwendungen sowie der Energieeinsatz im Verkehr auf die Sektoren Haushalte, Gewerbe Handel Dienstleistung (GHD) und öffentliche/kommunale Gebäude verteilt.

5.2.1 Endenergie Insgesamt wurden im Jahr 2011 in Raunheim und Kelsterbach durch die Verbrauchsbereiche Strom, Wärme und Verkehr rund 629 GWh Endenergie benötigt. Der größte Bedarf an Endenergie liegt im Bereich Wärme. Hier wurden für Heizwecke rund 315 GWh aus Erdgas, Heizöl, Fernwärme, Biomasse und Strom erzeugt. Dies entspricht rund 50 % der verbrauchten Endenergiemenge der beiden Kommunen. Der Anteil der eingesetzten Elektrizität am Endenergieverbrauch liegt bei rund 27 % (168 GWh). Im Verkehr wurden rund 146 GWh in Form von Treibstoffe (Benzin, Diesel, Strom) eingesetzt. Dies entspricht einem Anteil von rund 23 % am Gesamtendenergieeinsatz.

Abbildung 11: Endenergie nach Verbrauchsbereichen 2011 - Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP)

Seite 44

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 12: Endenergie nach Sektoren 2011 - Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP)

5.2.2 CO 2 -Emissionen

Abbildung 13: CO2-Emissionen nach Verbrauchsbereich 2011 – Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP)

Die Kommunen Raunheim und Kelsterbach emittierten im Jahr 2011 rund 183.759 Tonnen CO 2 . Den größten Anteil an den Emissionen trägt der Bereich Strom mit rund 42 % (ca. 76.164 Tonnen). Einen ähnlich hohen Emissionswert hat der Wärmebereich. Hier werden rund 38 % (ca. 69.222 Tonnen) der Gesamtemissionen emittiert. Der Verkehr verursachte im Jahr 2011 rund 38.373 Tonnen CO 2 . In Abbildung 14 werden die CO 2 Emissionen den Bereichen Haushalte, GHD und Kommune zu geteilt.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 45

Abbildung 14: CO2-Emissionen nach Sektoren 2011 – Absoluter und prozentualer Wert (Eigene Berechnungen IBP)

5.3 W ÄRMEBILANZ

5.3.1 Methodik Die Ermittlung der Wärmeverbräuche von Haushalten, kommunalen Gebäuden und des Gewerbe-, Handel- und Dienstleistungssektors basieren auf Angaben von Energieversorgern und Netzbetreibern. Die Qualität der zu Verfügung gestellten Schornsteinfegerdaten reicht nicht aus, um auf Grundlage dieser die Energieverbräuche zu bestimmen. Aus diesem Grund musste die Hochrechnung des Wärmeverbrauchs über den spezifischen Wärmeverbrauch pro m² und der Wohnfläche in Raunheim und Kelsterbach als Ausgangsgröße herangezogen werden. 9 Die verwendete Menge an Strom für Heizwecke in Gebäuden wird den Angaben der örtlichen Netzbetreiber „Syna“ in Kelsterbach und der „Überlandwerke Groß-Gerau (ÜWG)“ eine Tochterfirma der Stadtwerke Mainz in Raunheim entnommen. Der ermittelte Wärmeverbrauch im GHD Sektor basiert auf den Daten der Gasnetzbetreiber Netzdienste Rhein-Main GmbH (Mainova) und der Stadtwerke Mainz.

9

Hierfür wurden aus der Hessischen Gemeindestatistik (HGS) die Wohnflächen der beiden Kommunen entnommen. Als Orientierungsgröße wurde der spezifische Wärmebedarf (kWh/m²*a) von Mörfelden ebenfalls durch die Wohnfläche aus der HGS und dem Wärmeverbrauch aus dem Klimaschutzkonzept Mörfelden-Walldorf herangezogen. Weiter wurde über die Altersstruktur aus den Mikrozensusdaten die Städte Raunheim, Kelsterbach und Mörfelden verglichen. Der Vergleich dient zur Abschätzung der ungefähren Gebäudealtersstruktur. Das Ergebnis des Abgleich zeigt eine deutlich ältere Bebauung von Kelsterbach im Vergleich zu Raunheim. Durch Multiplikation der Wohnflächen mit den spezifischen Wärmeverbräuchen pro Quadratmeter wurde der Wärmebedarf der Haushalte für Raunheim und Kelsterbach berechnet. Durch Subtraktion der von den Energieversorgern und Netzbetreiber angegebenen Verbrauchswerten (Gas, Fernwärme, Strom etc.) konnte der Anteil an durch Heizöl erzeugte Wärme berechnet werden. Seite 46

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

5.3.2 Haushalte Der Energieeinsatz zur Wärmeversorgung der Haushalte in den Kommunen Raunheim und Kelsterbach betrug im Jahr 2011 rund 155 GWh (Abbildung 15). Davon wurden insgesamt 75 % der Wärme durch den Einsatz von Gas (41,5 %) und Heizöl (33,7 %) erzeugt. Der Anteil an Wärme aus erneuerbaren Energien lag in den Haushalten bei rund 7 % (ca. 10,83 GWh). Als erneuerbare Quellen wurden im Jahr 2011 Solarthermie und Biomasse in Form von Stückholz verwendet. Weiter wurden rund siebeneinhalb GWh Strom in Nachtspeicherheizungen (NSH) verbraucht. Der Anteil der Fernwärme an der Wärmeversorgung der Haushalte betrug rund 12 % bzw. 18,8 GWh. Umweltwärme, die mittels Wärmepumpen nutzbar gemacht wird, hat mit einer Wärmebereitstellung von ca. 1,32 GWh den geringsten Anteil an der Wärmeversorgung in den Kommunen.

Abbildung 15: Versorgungsstruktur der Haushalte (2011), eigene Darstellung (IBP) nach Mainova, NRM Dienste (Gas/Strom), Stadtwerke Mainz, Urbana (Fernwärme).

Das Baujahr der Wärmeerzeugungsanlagen im Haushalt spielt eine wichtige Rolle für die Effizienz des Heizungsbestandes in den Haushalten. Je älter die Heizung, desto niedriger ist die Effizienz. Im linken Teil der nachfolgenden Abbildung 16 ist zunächst die Verteilung des Heizungsbestandes nach Baualtersklassen von Ölfeuerungsanlagen dargestellt. Annähernd 50 % der Öl-Feuerungsstätten im Bestand wurde vor 1988 erbaut. Rund die Hälfte der Anlagen vor 1988 stammt sogar aus der Zeit vor 1979. Diese sind meist überdimensioniert und verfügen bei unveränderten Betrieb über Wirkungsgrade kleiner 68 %; vergleich Brennwert 95 % (Hessisches Ministerium für Wirtschaft,Verkehr und Landesentwicklung, 2005). Jedoch wurde bei den meisten Kesseln dieser Altersklasse ein Austausch des Brenners vorgenommen. Damit liegt der Wirkungsgrad der Anlagen bei rund 82 %. Moderne Heizölkessel mit Baujahr 1998 bis 2012 sind hingegen in 31 % aller Wärmeerzeuger im Haushalt installiert. Weiter stammen derzeit/aktuell rund 22 % der Ölheizkessel aus der Zeit von 1988 bis 1998 (Hormel Marcus, 2013). NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 47

Zwei Drittel der Gaskessel wurden nach 1998 eingebaut. Weitere 26 % der Anlagen sind zwischen 1988 und 1998 installiert worden. Alte Gaskessel (bis Baujahr 1988) werden nur noch in 10 % aller Fälle verwendet. Im direkten Vergleich zu Ölkesseln sind Gaskessel in Kelsterbach und Raunheim neuer. Eine Nachrüstung in Form eines Brenneraustausches ist aufgrund der Verwendung von atmosphärischen Brennern in Gaskesseln nur schwer möglich. Somit werden Gaskesseln meist komplett ausgetauscht.

Abbildung 16: Alter des Heizungsbestands nach Öl- (links) und Gasfeuerungsanlagen (rechts), eigene Darstellung (IBP) auf Basis von Daten Schornsteinfeger (Marcus Hormel, Michael Neubert, 2013).

Seite 48

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

5.3.3 Gewerbe, Handel und Dienstleistungssektor Im Vergleich zu dem Haushaltssektor dominieren im Sektor GHD Heizöl (39 %) und Gas (51 %) die Wärmeversorgung. Der Gesamtenergieeinsatz liegt bei rund 147 GWh. Neben Fernwärme und erneuerbaren Wärmeerzeuger, die zusammen lediglich rund 0,3 GWh bzw. 0,3 % der benötigten Wärme bereitstellen, werden durch „Sonstige“ (z.B. Flüssiggas, Strom etc.) ca. 14 GWh Wärme bereitgestellt.

Abbildung 17: Versorgungstruktur im GHD-Sektor (2011), eigene Darstellung (IBP) nach NRM Dienste, Stadtwerke Mainz

5.3.4 Öffentliche / kommunale Gebäude In öffentlichen und kommunalen Gebäuden wurden 2011 ca. 12 GWh Gas in Wärme umgewandelt. Dies entspricht einem Anteil von 90 % (Abbildung 18). Die restliche Wärme wurde durch den Einsatz von Strom (6 %) und Heizöl (4 %) bereitgestellt.

Abbildung 18: Versorgungsstruktur in öffentlichen / kommunalen Gebäuden (2011), eigene Darstellung (IBP) nach ina Planungsgesellschaft (Kommunales Liegenschaftskonzept).

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 49

5.3.5 Gesamtbilanz Zusammenfassend wird in der nachfolgenden Abbildung 19 der Energieeinsatz nach Energieträger für die Erzeugung von Wärme in den Kommunen Raunheim und Kelsterbach für das Jahr 2011 dargestellt. Der Gesamtenergieeinsatz lag bei rund 315 GWh. Der überwiegende Teil der Energie zur Wärmebereitstellung wurde von den privaten Haushalten in Anspruch genommen. Die Haushalte benötigten im Jahr 2011 rund 151 GWh. Dies entspricht rund der Hälfte des interkommunalen Gesamtenergieeinsatzes zur Wärmeerzeugung im Jahr 2011. Der zweithöchste Wärmeabnehmer ist der Gewerbe, Handel und Dienstleistungssektor mit ca. 147 GWh bzw. 46 %. Der im vorherigen Kapitel beschriebene Wärmeverbrauch der öffentlichen und kommunalen Gebäude beträgt rund 13 GWh. Damit entfallen rund 4 % des Gesamtwärmebedarfs auf die kommunalen Liegenschaften. Gesondert (in den Haushalten) aufgeführt wird der Wärmeverbrauch der kommunalen Wohngebäude. Dieser beträgt rund vier GWh bzw. rund 1 % des Gesamtwärmebedarfs.

Abbildung 19: Energieeinsatz für Wärmeanwendungen nach Sektoren (2011), eigene Darstellung (IBP).

In Abbildung 20 erfolgt die Aufteilung des Gesamtenergieeinsatzes für Wärmeanwendungen nach Energieträgern. Im Jahr 2011 wurden Gas (47,8 %) und Heizöl (ca. 35 %) am häufigsten zur Wärmeerzeugung in Raunheim und Kelsterbach eingesetzt. Die restlichen 17 % verteilten sich in etwa auf Strom (3 %), Fernwärme (6 %), erneuerbare Energien (4 %), Umweltwärme (0,35 %) und Sonstige (4 %).

Seite 50

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 20: Versorgungstruktur in den Kommunen Kelsterbach und Raunheim (2011), eigene Darstellung (IBP) nach NRM Dienste, Syna, Stadtwerke Mainz (Gas/Strom), Urbana (Fernwärme).

Wie schon in Abbildung 19 dargestellt zeigt Abbildung 21, dass der überwiegende Teil des Energieeinsatzes in den beiden Kommunen zur Wärmeerzeugung in den Haushalten benötigt wurde. Insbesondere der Einsatz von Strom, Fernwärme und erneuerbarer Energien ist hauptsächlich im Sektor Haushalte vorzufinden. Ebenso ist zu erkennen, dass Gas und Heizöl die dominierenden Energieträger in der allgemeinen Versorgungsstruktur von Raunheim und Kelsterbach sind. Während in den Haushalten alle Möglichkeiten der Energieerzeugung Verwendung finden, sind im GHD-Sektor überwiegend Gas-/Flüssiggas und Heizölheizungen vorzufinden. Die Beheizung kommunaler Gebäude erfolgt fast ausschließlich durch Gas.

Abbildung 21: Energieeinsatz für den Wärmebereich nach Energieträgern und Sektoren im Jahr 2011, eigene Darstellung (IBP).

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 51

5.4 S TROMBILANZ

5.4.1 Methodik Die Erstellung der Strombilanz baut auf Datengrundlage der örtlichen Energieversorger auf. Durch die Bereitstellung der Stromabsatzmenge nach Tarifen durch den Energieversorger Syna und ÜWG konnten für die einzelnen Kunden die exakten Verbräuche für das Jahr 2011 zu geteilt werden. Der Strombezug für Wärmeanwendungen (Wärmepumpen und Nachtspeicheröfen) wird in der Strombilanz nicht erfasst, da dieser in der vorherigen Wärmebilanz berücksichtigt wurde.

5.4.2 Gesamtbilanz Der Strombezug in den Kommunen Raunheim und Kelsterbach lag im Jahr 2011 bei rund 168 GWh (Abbildung 22). Dabei entfielen ca. 116 GWh (69 %) auf den Gewerbe, Handel, Dienstleistung Sektor. Den zweithöchsten Stromverbrauch hatten die Haushalte mit einer Aufnahme von ca. 49 GWh. Dies entspricht rund 29 % der verwendeten elektrischen Energie in Raunheim und Kelsterbach im Jahr 2011. Der Strombezug der öffentlichen und kommunalen Gebäude betrug lediglich 2 % der Gesamtstrombezugsmenge.

Abbildung 22: Stromverbrauch nach Sektoren (2011), eigene Darstellung (IBP) nach den örtlichen Energieversorgern.

5.5 V ERKEHRSBILANZ

5.5.1 Methodik Für die Ermittlung des Energieeinsatzes im Bereich Verkehr wird sowohl auf statistische Werte wie auch gemessene Werte zurückgegriffen. Bei der Aufschlüsslung wird lediglich zwischen den Sektoren Haushalte und öffentSeite 52

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

liche Gebäude unterschieden. In den Haushalten werden die Benzin und Dieselverbräuche der privaten Pkw zusammengefasst. Für die Berechnung der jährlichen Kilometerleistung der Privat-Pkw wird die durchschnittliche Wegleistung eines Pkw in Südhessen herangezogen (Nordhessischer Verkehrsverbund, traffiQ, Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/RheinMain, 2005). Die ermittelte jährliche Gesamtfahrtleistung deckt sich mit Angaben anderer Literaturquellen. Durch Multiplikation der Kilometerleistung mit spezifischen Verbrauchswerten von Diesel und Benzinfahrzeugen wird der Diesel- und Benzinverbrauch für das Jahr 2011 berechnet. Die Anzahl der in Raunheim und Kelsterbach angemeldeten Pkw werden dem Zwischenbericht des integrierten Verkehrsentwicklungskonzepts für den Kreis Groß-Gerau entnommen. Die in diesem Konzept ausgewiesene Pkw-Dichte unterscheidet sich von den Daten zur Pkw-Dichte aus dem (Zentrum für integrierte Verkehrssysteme, 2013) oben genannten Bericht. Aus Gründen einer späteren Vereinfachung in den Szenarien wird die PkwDichte nicht auf die fahrberechtigten Personen sondern auf die Gesamteinwohneranzahl bezogen. Dadurch weist die vom Fraunhofer IBP berechnete Pkw-Dichte in den Szenarien einen deutlich geringeren Wert aus. Eine Abschätzung der demografischen Entwicklung sowie eine Prognose der Führerscheinausstellung bis zum Jahr 2050 in Raunheim und Kelsterbach sind für die Betrachtung zu umfangreich. Damit erscheint die gewählte Berechnungsvariante als angemessen und ausreichend. Die Verteilung der Pkw auf Diesel und Benzin Fahrzeugen erfolgt nach Daten des Bundesverkehrsamts. Demnach wird von einem Anteil der Dieselfahrzeuge von 27 % ausgegangen. Die restlichen Pkw (73 %) sind somit Benziner. Der Strom- und Dieselverbrauch des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) wird dem Energieverbrauch der städtischen Fahrzeuge zu gerechnet. Im ÖPNV werden die Kilometerleistungen der beiden S-Bahnlinien (S8 und S9) und der Buslinien (Buslinien 72 - 79) berücksichtigt und deren Anteil auf der Gemarkung beider Kommunen. Für alle Bus- und S-Bahnen liegen Jahreskilometerleistungen von der Lokale Nahverkehrsgesellschaft mbH Kreis Groß-Gerau (LNVG) vor. Durch die Multiplikation mit typischen Verbrauchswerten pro 100 km wird der Strom- und Dieselverbrauch berechnet. Die Ermittlung des Energiebedarfs durch Fahrzeuge der Kommune wird auf Basis von Angaben der Stadt über den Fuhrpark und dessen Kilometerleistung ermittelt. Hierbei werden neben Fahrzeugen der Müllabfuhr und der Feuerwehr auch Fahrzeuge der Stadtverwaltung berücksichtigt. Die Kilometerleistung des Liefer- und Lastenverkehrs werden im Sektor GHD aufgeführt. Dabei werden lediglich die Fahrzeuge, die in Raunheim bzw. Kelsterbach gemeldet sind, betrachtet. Eine Berücksichtigung des DurchNH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 53

gangsverkehrs, der aufgrund der Logistikstandorte in den Kommunen einen nicht unwesentlichen Anteil besitzt, ist aufgrund der Datenlage nicht möglich.

5.5.2 Gesamtbilanz Im Jahr 2011 wurden rund 146 GWh Energie in Form von Diesel, Benzin und Strom im Verkehrssektor eingesetzt (Abbildung 23). Davon entfielen rund 79 % (ca. 115 GWh) auf Benzin- und Diesel-Pkw der Haushalte. Den zweithöchsten Energieverbrauch hatten mit rund 28 GWh (19 %) die Fahrzeuge des GHDs. Lediglich 2 % (ca. 3 GWh) der im Verkehrssektor eingesetzten Energie wurden für den Betrieb des kommunalen Fuhrparks und des ÖPNVs (Bus und S-Bahn) verwendet.

Abbildung 23: Verteilung des Energieeinsatzes im Verkehr nach Sektoren, eigene Darstellung (IBP).

Benzin war mit knapp 60 % der im Verkehr meist eingesetzte Kraftstoff. Insgesamt wurden rund 87 GWh Benzin im Verkehr von Raunheim und Kelsterbach verfahren. Dabei entfielen fast 99 % des Benzinverbrauchs auf die Haushalte. Zu knapp 40 % wurde Diesel als Energieträger im Verkehrsbereich verwendet. Etwa 58 GWh verteilten zu 47,7 % auf die Haushalte und zu 48,8 % auf den GHD Sektor. Die Verwaltung, Müllabfuhr und Feuerwehr von Raunheim und Kelsterbach benötigten lediglich 3,5 % des bilanzierten Diesels. Der Anteil an Strom im Verkehr war mit rund 0,84 GWh am geringsten. Dieser ist ausschließlich auf den Betrieb der S-Bahnen, die zwischen Raunheim und Kelsterbach verkehren zurückzuführen.

Seite 54

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 24: Verteilung der Energieträger im Verkehr, eigene Darstellung (IBP).

5.6 E MISSIONSBILANZ Für die Erstellung der Emissionsbilanz wurde auf die Ergebnisse der Strom, Wärme- und Verkehrsbilanz zurückgegriffen.

5.6.1 Methodik Die in der Ausgangsanalyse zusammengeführten Daten bilden die Datengrundlage für die Ermittlung der Emissionsbilanz. Dabei werden spezifische Emissionswerte aus dem Leitfaden „Klima Schützen – Kosten senken“ des Bayrischen Landesamtes für Umwelt herangezogen (Bayerisches Landesamt für Umwelt, 2004). Dieser berücksichtigt lediglich die direkten Emissionen, also die Emissionen vor Ort. Durch Multiplikation der direkten spezifischen Emissionswerte der verschiedenen Energieträger mit ihren Einsatzkapazitäten werden die CO 2 -Emissionen für die Sektoren Haushalt, GHD und Verkehr bestimmt.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 55

5.6.2 Sektor Haushalte Die CO 2 -Emissionen der Haushalte für Wärmeanwendungen betrugen im Jahr 2011 rund 31.690 Tonnen. Dabei lagen die Emissionen von Heizöl(43,1 %) und Gasbefeuerten Kesseln (43,6 %) auf einem ähnlichen hohen Niveau. Der CO 2 -Ausstoß bedingt durch Strom basierte Heizungstechnik machte rund 11 % der Gesamtemissionen für Heizzwecke aus. Die Nutzung von Fernwärme verursachte lediglich knapp zwei % der CO 2 -Emissionen bei Wärmeanwendungen in den Haushalten.

Abbildung 25: Im Strom- und Wärmebereich verursachte CO2-Emissionen nach Energieträgern im Sektor Haushalte, eigene Darstellung (IBP).

Insgesamt wurden im Sektor Haushalt rund 39 % (ca. 31.690 Tonnen) der CO 2 -Emissionen durch Wärmeanwendung verursacht. Damit entfiel auf den Wärmesektor der Großteil der Emissionen. Der verkehrsbedingte CO 2 Ausstoß lag bei rund 29.885 Tonnen. Dies entspricht einem Anteil von rund 35 %. Strombasierte Anwendungen verursachten rund 22.117 Tonnen CO 2 (26 %). Für das Jahr 2011 betrugen die Gesamtemissionen der Haushalte ca. 83.692 Tonnen.

Seite 56

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 26: CO2-Emissionen der Haushalte nach Verbrauchsbereichen, eigene Darstellung (IBP).

5.6.3 Sektor GHD / Industrie Analog zu den Haushalten wurde die CO 2 -Bilanz für den GHD Sektor und Industrie erstellt. Demnach wurden rund 46 % der CO 2 -Emissionen im Wärmebereich (ca. 16.061 Tonnen CO 2 ) durch Gas verursacht. Der Einsatz von Heizöl für Heizzwecke verursachte rund 15.196 Tonnen CO 2 (44 %). Den geringsten Ausstoß haben die Fern- und Umweltwärme sowie die Stromanwendungen für Heizzwecke mit lediglich rund fünf bzw. zwei Tonnen CO 2 .

Abbildung 27: CO2-Emissionen für Heizzwecke nach Energieträgern im Sektor GHD / Industrie, eigene Darstellung (IBP).

Insgesamt wurden rund 94.630 Tonnen CO 2 durch den GHD-Sektor freigesetzt. Dabei entfielen ca. 52.516 Tonnen bzw. 55 % der Emissionen auf strombasierte Anwendungen. Weiter wurden durch die Erzeugung und Einsatz von Wärme etwa 34.566 Tonnen CO 2 emittiert. Der Verkehr verursachNH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 57

te lediglich 8 % (ca. 7.548 Tonnen) der CO 2 -Emissionen. Dabei ist zu beachten, dass hier nur die in Raunheim und Kelsterbach zugelassenen Autos berücksichtigt werden konnten.

Abbildung 28: CO2-Emissionen im GHD –Sektor und der Industrie nach Verbrauchsbereichen, eigene Darstellung (IBP).

5.6.4 Öffentliche/kommunale Gebäude Der CO 2 -Ausstoß für Beheizungszwecken in öffentlichen Gebäuden belief sich auf insgesamt ca. 2.965 Tonnen. Davon wurden 86 % (ca. 2.496 Tonnen) der Emissionen durch den Einsatz von Gas verursacht. Weitere 11 % entstanden durch die Verwendung von Strom. Der Einsatz von Heizöl verursachte im Jahr 2011 mit rund 139 Tonnen ca. 5 % der Gesamtemissionen der öffentlichen Gebäude.

Abbildung 29: CO2-Emissionen für Heizzwecke nach Energieträgern in öffentlichen Gebäuden, eigene Darstellung (IBP).

Die CO 2 -Emissionen der öffentlichen Gebäude und des Fuhrparks inkl. ÖPNV betrugen im Jahr 2011 ca. 5.437 Tonnen. 55 % (ca. 2.965 Tonnen) Seite 58

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

der Emissionen wurden durch die Beheizung der öffentlichen Gebäude verursacht. Weitere 28 % (ca. 1.531 Tonnen) entstanden durch den Einsatz von Strom. Der CO 2 -Ausstoß des Fuhrparks betrug 17 % (ca. 941 Tonnen) aller Emissionen.

Abbildung 30: CO2-Emissionen der öffentlichen Gebäude und des Fuhrparks der Stadt/ÖPNV nach Verbrauchsbereichen (2011), eigene Darstellung (IBP).

5.6.5 CO 2 -Gesamtbilanz Insgesamt lag der CO 2 -Ausstoß der Kommunen Raunheim und Kelsterbach im Jahr 2011 bei etwa 183.760 Tonnen. Davon verursachten die Haushalte rund 46 % (ca. 83.692 Tonnen), der Gewerbe, Handel und Dienstleistungssektor 51 % (ca. 94.631 Tonnen). Der geringste Anteil der Emissionen wurde durch die öffentlichen/kommunalen Gebäude und Fahrzeuge emittiert. Deren Ausstoß trug lediglich 3 % (ca. 5.437 Tonnen CO 2 ) zu den Gesamtemissionen von Raunheim und Kelsterbach bei.

Abbildung 31: CO2-Emissionen nach Sektoren (2011), eigene Darstellung (IBP).

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 59

Abschließend erfolgt die Darstellung der CO 2 -Emissionen nach den Anwendungen Strom, Wärme und Verkehr (Abbildung 32). Durch die Bereitstellung von Wärme wurden interkommunal rund 69.222 Tonnen CO 2 freigesetzt. Die strombasierten Anwendungen führten zu Emissionen in den beiden Kommunen von rund 76.164 Tonnen (41 %). Der Verkehr in Raunheim und Kelsterbach verursachte im Jahr 2011 rund 21 % (etwa 38.373 Tonnen CO 2 ) der Gesamtemissionen in den Kommunen.

Abbildung 32: CO2-Emissionen nach Verbrauchsbereichen, eigene Darstellung (IBP).

Seite 60

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

6 SWOT – ANALYSE UND HERLEITUNG DER HANDLUNGSOPTIONEN Für die Bewertung der räumlichen Anforderungen und Möglichkeiten im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes wurde eine stadträumliche Analyse durchgeführt. Sie stellt keine umfassende städtebauliche Analyse dar, sondern ist vielmehr unverzichtbares Bindeglied zwischen den abstrakten, bilanzierten Daten und den konkreten Handlungsoptionen vor Ort. Sie leitet Handlungserfordernisse für den Klimaschutz aus den räumlichen Gegebenheiten her und begründet Annahmen für die Szenarien.

6.1 STÄDTEBAULICHE / STADTSTRUKTURELLE A NALYSE

6.1.1 SWOT-Übersicht – interkommunal Intern

Extern

Stärken

Chancen

Deutliches Innenentwicklungspotenzial vorhanden (Bestandsqualifizierung, Nachverdichtung) Großer Wohngebäudebestand gleicher Baualtersklasse mit ähnlichem Sanierungsbedarf Typenmusterlösungen zur energetischen Sanierung möglich hoher Anteil zwischen 1960-1980 errichteter Gebäude: großes energetisches Einsparpotenzial Kelsterbach: MFH-Bestand zu einem großen Teil im Eigentum der GBK, der Stadt Kelsterbach und der Nassauischen Heimstätte wenige große Akteure als Partner im Klimaschutz Raunheim: MFH-Bestand zu einem großen Teil im Eigentum der GWH ein großer Akteur als Partner im Klimaschutz Qualitativ hochwertige Freiflächen entlang des Mains Naherholung

Aktuell breite Förderlandschaft seitens Bund und Land (z.B. günstige Finanzierungsmöglichkeiten über die KfW) Weiterentwicklung der erneuerbaren Energien und Technologien, z.B. elektrische / thermische Speichertechnologien Zusammenschluss der Region: z.B. gemeinsame Energieerzeugung bzw. Energiebeschaffung der Kommunen im Kreis Groß Gerau

Schwächen

Risiken

Kelsterbach: Geringe Mengen Wohnbauland, Raunheim: keine unbebauten Grundstücke in kommunaler Hand kaum kommunal gesteuerte Neubautätigkeit (z.B. keine Ausweisung ökologischer Siedlungen möglich) im Wohnungsbau kein Sanierungskataster vorhanden

Unübersichtlichkeit der Förderlandschaft für den Einzelnen Hemmnis bei der Inanspruchnahme Teilweise lange Amortisationszeiten für Sanierungsmaßnahmen Weiterentwicklung des EEG bedeutet schrittweisen Subventionsabbau

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 61

großer Gebäudebestand vor 1990 hoher Sanierungsbedarf bei Anlagen und Gebäudehüllen Großer Anteil Einfamilienhäuserbestand vieler Einzeleigentümer kein Vorranggebiet für Wind (Flughafen), kaum Biomassepotenziale (kaum Landwirtschaft auf Gemarkungsgebiet) Tabelle 1: Übersicht Stärken-Schwächen interkommunal

Die städtebauliche Analyse für die interkommunale Kooperation zeigt, dass trotz geringer Flächenverfügbarkeit zahlreiche Handlungsmöglichkeiten für eine energieeffiziente Stadtentwicklungspolitik bestehen. Aufgrund der begrenzten Neubautätigkeit wird der Schwerpunkt dabei auf der Bestandsqualifizierung (Steigerung der Sanierungsrate) liegen. Hier gilt es mit den jeweiligen Bestandshaltern zusammenzuarbeiten und unterstützende Maßnahmen wie z.B. Beratungen, Informationen und Anreize umzusetzen. Bei den letzten möglichen Wohngebietsausweisungen empfiehlt sich eine sorgfältige Abwägung der Entwicklung eines ökologisch besonders anspruchsvollen Baugebietes gegenüber der Erfüllung des Normstandards. Um sich den Bundes- und Landeszielen hinsichtlich des Ausbaus erneuerbarer Energien zu nähern, sind für die Städte Raunheim und Kelsterbach auch weiter Anstrengungen erforderlich. Potenziale birgt vor allem der Ausbau der Photovoltaik bzw. Solathermie auf Gebäuden und Freiflächen, sofern dies durch bereits erfolgte und ggf. noch zu erwartende Änderungen der gesetzlichen Fördergrundlagen wirtschaftlich darstellbar ist Bilanziell kann durch die Beteiligung an exterritorialen Windkraftanlagen der Anteil der erneuerbaren Energien verbessert werden. Auf dem Gebiet der Städte selbst sind aufgrund des Flughafens und der sich daraus ergebenden Einschränkung keine Windkraftanlagen möglich. Da beide Kommunen nicht über größere landwirtschaftliche Flächen verfügen, sind abgesehen von den Waldflächen die Möglichkeiten der Biomassenerzeugung auf eigenem Gemarkungsgebiet äußerst begrenzt. Umso mehr ist hier die Kooperation im Kreis und in der Region entscheidend. Das Zielszenario setzt eine konsequente Ausschöpfung dieser Möglichkeiten voraus. (vgl. Kapitel 8.3 ) Zusammenfassung Kommunaler Handlungsansätze: Qualitativ hochwertige Innenentwicklung: Nachverdichtung, Bestandsqualifizierung Festsetzung eines energetischen Standards für Neubau Ausbau / Erweiterung und Spezifizierung Energie- und Bauberatung KfW/BMU Förderung Seite 62

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Musterhaussanierung bzw. Musterbaustellen Einflussnahme auf Bundes- und Landespolitik (EEG) Fokus auf den maximal möglichen Ausbau der erneuerbaren Energien auf Gemarkungsgebiet und Energieeinkauf

6.1.2 Lage im Raum Die Kommunen Raunheim und Kelsterbach gehören zum südhessischen Landkreis Groß-Gerau und liegen inmitten der Metropolregion Frankfurt / Rhein-Main. Die Einzugsbereiche der drei Oberzentren Wiesbaden, Mainz und Frankfurt am Main überlagern sich im interkommunalen Gemarkungsgebiet. Die Nähe zu zwei Landeshauptstädten sowie der größten Stadt Hessens als direkten Nachbarn prägen die Dynamik und Potenziale beider Kommunen. Gleichermaßen signifikant ist die Dichte der nationalen Verkehrsknoten innerhalb des Gemarkungsgebietes. Die Verkehrsanbindung ist einerseits sehr günstig: Symbolisch hierfür ist eine Anbindung an den Flughafen mit der S-Bahn im Viertelstundentakt. Von beiden Städten erreicht man in Kürze fünf Autobahnen, im Schnittpunkt beider Kommunen liegt ein Autobahndreieck und sowohl Raunheim als auch Kelsterbach verfügen über einen Ölhafen am Main. Der Flughafen Frankfurt als größter deutscher Verkehrsflughafen ist in Sichtweite und grenzt nahezu direkt an die Siedlungsflächen (siehe Abbildung 33). Dies bringt allerdings auch entsprechende umwelttechnische Belastungen für den Wohn-, Arbeits- und Lebensraum mit sich: massive Schall- und Schadstoffemissionen belasten die Attraktivität und die Wachstumschancen. Aufgrund der Einflugschneisen liegen beide Kommunen im Siedlungsbegrenzungsbereich.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 63

Abbildung 33: Lage im Raum (Eigene Darstellung nach Reg. FNP 2010)

Der Zusammenschluss beider Unterzentren erreicht eine Größe von fast 28.000 Einwohnern und eine Fläche von ca. 28,4 km². Beide Kommunen sind Mitglied im Regionalverband FrankfurtRheinMain, der in den letzten Jahren einen regionalen Flächennutzungsplan entwickelt und interkommunal geerdet hat. In diesem Prozess wurden kommunale Interessen hinsichtlich einer Siedlungs-, Verkehrs- und Infrastrukturflächenentwicklung miteinander abgestimmt. Es ist neben einem überörtlichen Standortmarketing und dem Regionalpark ein zentrales Element der Stärkung der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main als Ganzes.

Die Stadt Raunheim Raunheim hat im Bezugsjahr 2011 14.470 Einwohner 10, ist Wohn- und Gewerbestandort im Verdichtungsraum. Die Gewerbestruktur unterliegt einem deutlichen Wandel, dank der konzertierten und entschlossenen Anstrengungen der Stadt ist es in den vergangenen Jahren gelungen, zahlreiche wesentliche Aufwertungen und Neuansiedlungen vorzunehmen. Gleichsam

10

Zensus 2011

Seite 64

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

ist die konsequente Fortführung dieses Weges auf weitere Jahre hinaus eine wesentliche kommunale Aufgabe. Auch hierbei soll sowohl das innovative Image, als auch v. a. die Erarbeitung intelligenter und innovativer Maßnahmen helfen, den Standort weiter zu attraktivieren. Die Siedlungsstruktur ist gekennzeichnet durch ein weitgehend kompaktes Stadtgebiet, wesentliche Freiflächen finden sich in den Waldgebieten im Süden und Süd-Osten der Gemarkung – in unmittelbarer Nachbarschaft zum Flughafen. Erhebliche Bevölkerungsanteile (rd. ein Drittel) wohnen in der Großwohnsiedlung Ringstraße, welche im Rahmen des Städtebauförderprogramms in den vergangenen 10 Jahren massiv aufgewertet werden konnte. Hier ist auch die neue Stadtmitte mit einer zukunftsweisenden Seniorenwohnanlage und dem Rathausneubau zu finden. Große Teile des weiteren Siedlungsgebietes sind gekennzeichnet durch Einund Zweifamilienhausstrukturen, die zu weiten Teilen ein hohes energetisches Sanierungspotenzial aufweisen.

Die Stadt Kelsterbach Kelsterbach, mit 13.310 Einwohnern 11 schließt im Osten an Raunheim an und grenzt unmittelbar an die Stadt Frankfurt am Main. Neben der Wohnortfunktion besitzt die Stadt eine große Bedeutung als Gewerbestandort, vornehmlich im Dienstleistungsbereich / Logistik. Die Stadt bietet als kleinster selbständiger Schulträger in Hessen zum einen gute direkte Handlungschancen im Bereich der öffentlichen Gebäudesanierung und zum anderen kurze Wege bei der Umsetzung von Klimaschutzaktionen im Bildungsbereich (Schulbildung, Nutzerverhalten, Wettbewerbe etc.). Gleichermaßen Handlungsanlass und –Potenzial bildet die Tatsache, dass die Stadt eigene Wohngebäude vorhält, bei denen lebenszyklusbedingt in den kommenden Jahren viele Sanierungsmaßnahmen anstehen.

11

Zensus 2011

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 65

6.1.3 Flächennutzung und Bauflächen

Kelsterbach Sowohl bei der Betrachtung von Tabelle 2 als auch von Abbildung 34 wird deutlich, dass die Stadt Kelsterbach über einen überdurchschnittlich hohen Anteil Gewerbeflächen verfügt. Rein flächenmäßig betrachtet, halten sich gewerblich genutzte Flächen und Flächen für Wohnnutzung die Waage. Daraus ist nicht eine paritätische Aufteilung der CO 2 -Emissionen abzuleiten, da die Flächenauswertung keine Angaben über Geschossigkeit und Energieverbrauch beinhaltet. Dieser schwankt gerade je nach gewerblicher Nutzungsart deutlich (Vgl. Kapitel 6.3 und Kapitel 5). Dennoch lässt sich hier die Bedeutung des Gewerblichen Sektors am Erfolg der Energiewende vor Ort ablesen. In der Zusammenstellung der Handlungsoptionen sind daher für den Gewerblichen Sektor 10 Maßnahmenansätze in kommunaler Initiative enthalten, bei deren Umsetzung die Kooperation der ansässigen Unternehmen zwingend erforderlich ist. Die beiden Grafiken verdeutlichen darüber hinaus aber auch, dass sich die Flächenreserven der Stadt Kelsterbach dem Ende neigen. Im Bereich der Wohnnutzung beschränken sich Neubaugebiete auf die verbliebenen Grundstücke der Wohngebiete „Länger Weg II / III“. Innerhalb der bestehenden Gebiete wird Neubau in Nachverdichtung erstellt werden. Der Fokus der Stadtentwicklung wird auf einer Qualifizierung des Bestands liegen. Im Gewerblichen Bereich befinden sich dagegen viele Flächen in der Entwicklung. Zum einen wird daher der gesamtstädtische Energiebedarf noch mal deutlich ansteigen. Soweit es die gesamtwirtschaftlichen Rahmenbedingungen zulassen, besteht aber auch die Chance, mittels energetisch besonders hochwertiger Gewerbebauten (nach LEED bzw. DGNB Zertifizierung) die Bilanz positiv zu beeinflussen. Eine detaillierte Analyse des Gewerbesektors nimmt das Kapitel 6.3 vor. Flächennutzungen

insgesamt

davon geplant

Wohnbaufläche

150 ha

18 ha

Gemischte Baufläche

58 ha

2 ha

Gewerbliche Baufläche

187 ha

68 ha

Tabelle 2: Flächennutzungen in Kelsterbach nach Regionalem Flächennutzungsplan

Seite 66

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 34: Nutzungen nach Regionalem Flächennutzungsplan Bauflächen Kelsterbach (Eigene Darstellung nach Regionalem Flächennutzungsplan 2010)

Raunheim Bei einer Betrachtung von Tabelle 3 und Abbildung 35 für die Nutzungen in der Stadt Raunheim wird deutlich, dass auch hier gewerbliche Bauflächen und Wohnbauflächen in etwa gleich stark vertreten sind. In Raunheim bestehen allerdings für Wohnflächen keinerlei Flächenpotenziale für Neubau mehr, sodass hier ausschließlich der Bestand zu betrachten ist. Dieser wird in den drei folgenden Abschnitten genauer untersucht. Die Wohnflächen können als Symbol für das Potenzial einer Bürger-Energie gesehen werden. Um die Energiewende für Bürger, Politik und Wirtschaft gleichermaßen zum Erfolg werden zu lassen, müssen alle Seiten daran beteiligt werden: schon heute werden bereits 50 % der erneuerbaren Energien in Deutschland von Bürgern “erzeugt“. Dazu konnte mit der Gründung der Bürgerenergiegenossenschaft ein wichtiger Grundstein gelegt werden. Nun gilt es öffentlichkeitswirksame Projekte umzusetzen und noch mehr Bürger als Mitglieder zu gewinnen. Flächennutzungen

insgesamt

davon geplant

Wohnbaufläche

141 ha

0 ha

Gemischte Baufläche

46 ha

0 ha

Gewerbliche Baufläche

163 ha

67 ha

Tabelle 3: Flächennutzung in Raunheim nach Regionalem Flächennutzungsplan

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 67

Bei den gewerblichen Flächen bestehen auch in Raunheim noch große Potenziale für Erweiterung. Ein großer Teil dieser Flächen befindet sich bereits in Entwicklung.

Abbildung 35: Nutzungen nach Regionalem Flächennutzungsplan Bauflächen Raunheim Quelle: Eigene Darstellung nach Regionalem Flächennutzungsplan 2010

Seite 68

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

6.1.4 Baualtersklassen

Kelsterbach Aus der Betrachtung der Baualtersklassen in Kelsterbach lassen sich folgende Ergebnisse erkennen: Zum einen ist ein Großteil des Gebäudebestands vor 1990 errichtet. Hier besteht lebenszyklusbedingt ein Sanierungsbedarf bei Anlagen und zunehmend auch bei Gebäudehüllen. Es liegt vor allem ein hoher Anteil an Gebäuden vor, die zwischen 1960 und 1980 errichtet wurden. Diese sind aus architektonischer Perspektive gut energetisch zu sanieren, da die einfachen, unverzierten Kubaturen meist unkomplizierte Dämmung und den Austausch der Fenster ermöglichen. Denkmalpflegerische Auflagen wie bei historischen Gebäude finden sich nur selten. Wie sich aus Abbildung 37 erkennen lässt, wachsen Städte oft schrittweise in zusammenhängenden Gebieten. Das bedeutet, dass sich ein einheitlicher Bautypus über ganze Quartiere erstreckt. Für den „typischen“ Fall kann eine Bautypenanalyse und eine Musterlösung zur energetischen Sanierung vor Ort entwickelt werden. Außerdem befinden sich in einem Wohngebiet meist Gebäude aus einer Baualtersklasse. Hier lassen sich möglicherweise Synergieeffekte nutzen, wenn mehrere Eigentümer der gleichen Baualtersklasse sich entschließen, zu modernisieren. Hier spielen die bereits bestehende Förderung der Bundes- und Landespolitik sowie die günstigen Finanzierungsmöglichkeiten der KfW eine wichtige Rolle. Die Stadt kann hier Eigentümer im Rahmen der Energie- und Bauberatung gezielt beraten und durch Aktionen wie Musterbaustellen oder Mustersanierungen besonders öffentlichkeitswirksam kommunizieren.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 69

Abbildung 36: Baualtersklassen Kelsterbach. Quelle: Eigene Darstellung nach IHK Kelsterbach

Seite 70

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 37: Heutigen Gebäudebestand nach Baualtersklassen Kelsterbach. Quelle: Eigene Darstellung nach IHK Kelsterbach 2008

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 71

Raunheim Die Baualtersklassen für Raunheim sind ausschließlich für Wohngebäude erfasst. Für Raunheim lässt sich festhalten, dass der größte Teil des heutigen Wohnbestandes nach dem Zweiten Weltkrieg zwischen 1945-1980 entstand. Hier ist der Anteil der Gebäude zwischen 1906-1945 deutlich kleiner als in Kelsterbach. Wie in Kelsterbach beschränkt sich jedoch auch hier der Bestand von vor 1905 auf etwa zwei Blocks. Dies wird auch in Abbildung 38 deutlich. Wie auch in Kelsterbach gibt es in Raunheim kaum Neubauten nach 2005, jedoch gibt es ein größeres Wohngebiet, das zwischen 19802005 entstand. Auch hier gilt in Bezug auf Klimaschutz: bei Wohngebieten aus den 1980er Jahren ist der Lebenszyklus der Anlagentechnik weit überschritten. Erneuerungen sind auch in größerem Umfang für die Eigentümer wirtschaftlich. Auch bei der Gebäudehülle kann man in den meisten Fällen von einem nicht nur energetischen, sondern auch baulichen Erneuerungsbedarf sprechen.

Abbildung 38: Baualtersklassen Raunheim. Quelle: Eigene Darstellung nach Stadt Raunheim

Seite 72

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 39: Heutiger Gebäudebestand nach Baualtersklassen Raunheim. Quelle: Eigene Darstellung nach Stadt Raunheim

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 73

6.1.5 Wohnbebauungsstruktur – interkommunal Wohngebäude Gebäudeart

nach

Raunheim

Kelsterbach

Ein- und Zweifamilienhäuser

81,9 %

62,8 %

Mehrfamilienhäuser

18,1 %

37,2 %

Tabelle 4: Wohnbestand in Raunheim und Kelsterbach. Quelle: Eigene Darstellung nach Zensus 2011

Der Mehrfamilienhausbestand gehört hauptsächlich den drei Eigentümern GBK - Gemeinnützige Baugenossenschaft Kelsterbach - der Stadt Kelsterbach und der Nassauischen Heimstätte. Dies macht eine gezielte und direkte Ansprache dieser Großeigentümer möglich. Der Abschluss eines Sanierungspaktes (Vgl. Maßnahme M 5) kann dabei ein geeignetes Instrument sein. Bei den Eigentümern der Einfamilienhäuser handelt es sich dagegen hauptsächlich um Einzeleigentümer. Hier kann die Stadt vor allem bestehende Angebote zur Energie- und Bauberatung fortführen. (vgl. Maßnahme M 12) Die Beratung vermittelt die fortschreitenden technologischen und förderpolitischen Entwicklungen im Bereich der energetischen Sanierung. So kann auf Neuerungen, zum Beispiel im Bereich der Wärmepumpen oder Speichermöglichkeiten hingewiesen werden. Proaktiv ist sie auch zur Anregung der Investitionsbereitschaft eingesetzt: die Aufklärung über zwingend erforderliche Sanierungen, dabei geeignete energetische Maßnahmen, Amortisationszeiten und Förderungen zu vermitteln baut Hemmnisse bei Einzeleigentümern ab. Flankierend kann die Kommune vor allem gegenüber der Landes- und Bundespolitik deutlich machen, dass stabile Förderprogramme mit langfristigen Perspektiven für eine positive Entwicklung der Sanierungsquote notwendig sind. Die Bedeutung der Altersklasse verschiedener Wohngebäude wurde bereits in Kapitel 6.1.4 erläutert. Bei verschiedenen Wohnformen bieten sich aber zum Teil unterschiedliche Technologien an. Daher wird im Folgenden zwischen EZFH und MFH unterschieden. Tabelle 3 zeigt, dass zwar der überwiegende Teil der Wohnbebauung EZFH sind, sich jedoch über die Hälfte der Wohneinheiten in den beiden Städten in MFH befinden. Bei den MFH-Beständen handelt es sich zu einem großen Teil um sozialen Wohnungsbau aus den 1970er Jahren. Diese Bestände gehören in Kelsterbach vorwiegend der GBK mit 837 WE, der Stadt Kelsterbach mit 748 WE sowie der Nassauischen Heimstätte mit 664 WE. In Raunheim befindet sich ein großer Teil dieser Bestände entlang der Ringstraße. Die GWH ist mit Seite 74

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

1644 Wohneinheiten der Eigentümer mit dem größten Bestand. Diese Großeigentümer müssen mit ins Boot geholt werden und Maßnahmen, die sich auch wirtschaftlich für diese Unternehmen lohnen, forciert werden. Da hier die Zahl der Eigentümer überschaubar ist, eine Attraktivierung und größere Effizienz, auch mit Blick auf die Kosten, durchaus auch im Interesse der Unternehmen liegen, ist hier eine direkte Ansprache möglich. Bei den Ein- und Zweifamilienhausbeständen gestaltet sich die Ansprache aufgrund der hohen Anzahl an Eigentümern schwieriger. Außerdem fehlen Privateigentümern oft die finanziellen Mittel, die für eine aufwendige energetische Sanierung notwendig sind. Erschwerend kommt hinzu, dass häufig nicht unbedingt ein Problembewusstsein vorhanden ist und sich die Eigentümer bei allgemeinen Ansprachen möglicherweise nicht angesprochen fühlen. Doch auch für Eigentümer von EFH können sich eine neue Heizung oder die Investition in erneuerbare Energien durchaus lohnen. Hier lässt sich möglicherweise auf Erfahrungen aus der bereits vor zwei Jahren ins Leben gerufenen Energieberatung der Interkommunalen Kooperation aufbauen und zusätzlich ein Modell-Wohngebiet auswählen, an dem eine neue Kommunikationsstrategie getestet werden kann.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 75

6.1.6 Große Energieabnehmer Räumliche Synergien untersuchen und Pilotprojekte initiieren.

Die Karten geben einen Einblick 12 in die wesentlichen Energieabnehmer bzw. gleichzeitig Potenziale beider Städte. Wie im Kapitel Gewerbe, Handel, Dienstleistungen dargestellt wird deutlich, dass in beiden Städten besonders die Branchen Spedition/Logistik und Hotelgewerbe stark vertreten sind. Das ist mit der Nähe zum Frankfurter Flughafen zu erklären. Im Rahmen einer Umsetzung des Konzeptes sollte diese Karte sukzessive vervollständigt werden. So können räumlich interessante Konstellationen für z.B. Abwärmenutzungen, Energieaustausch oder Nahwärmenetze identifiziert und wegweisende Pilotprojekte initiiert werden. (vgl. Kapitel 1)

Abbildung 40: Energieverbraucher ohne Speditionen Kelsterbach. Quelle: Internetrecherche, Eigene Darstellung

12

Die kartografische Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Diese wäre nur im Rahmen einer ausgewiesenen Studie zur räumlichen Energieverteilung zu erreichen.

Seite 76

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 41: Energieverbraucher Speditionen Kelsterbach. Quelle: Internetrecherche, Eigene Darstellung

Abbildung 42: Energieverbraucher Raunheim. Quelle: Internetrecherche Eigene Darstellung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 77

6.2 S OZIODEMOGRAFISCHE A NALYSE

6.2.1 Bevölkerungsentwicklung

Übersicht

Abbildung 43: Bevölkerungsentwicklung im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, Kreismonitor 2013, eigene Darstellung

Bedeutung für den Klimaschutz Einwohnerdichte je höher die Einwohnerdichte, desto weniger ist der Energiebedarf allein aus dem Gebiet der Stadt abdeckbar Transport aus dem Umland notwendig Speichermedien notwendig Fernwärme lukrativer, da mehr Abnehmer höheres Verkehrsaufkommen Bevölkerungsentwicklung höherer Energiebedarf insgesamt bei wachsenden Bevölkerungszahlen Energienetze ausbauen (Strom und Wärme) Speichermedien notwendig ggf. Neubau-, Umbau- bzw. Sanierungsbedarf durch Bevölkerungswachstum

Seite 78

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

6.2.2 Altersstruktur

Abbildung 44: Altersstruktur im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, eigene Darstellung

Bedeutung für den Klimaschutz Altersstruktur Unterschiedliche Konzepte für die Nutzung der Medien entsprechend der Verteilung der Altersgruppen in den Städten notwendig Unterschiedliche Themen je Altersgruppe (altersgerechte Information) Unter 18-Jährige um die Idee „Klimaschutz als hipper Kult“ verwirklichen zu können, müssen vor allem junge Leute schon früh davon überzeugt werden / mit der Idee aufwachsen geringe Investitionsmöglichkeiten Spaßfaktor beim Klimaschutz Thema Mobilität ÖPNV, Infrastruktur (noch kein eigenes Fahrzeug zur Verfügung) 18 bis 64-Jährige Insbesondere Personen im erwerbsfähigen Alter als Zielgruppe für Investitionen (finanzielle Möglichkeiten) genügend Innovationswille da erkennbarer Eigennutzen auf lange Zeit, entsprechende Informationen notwendig: Sanierungs- und Umbaumaßnahmen Energiesparen im Alltag vermutlich großer Anteil an Pkws je Einwohner NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 79

Attraktivität alternativer Verkehrskonzepte / Verkehrsinfrastruktur ausbauen, um die Abkehr vom Individualverkehr zu erreichen

6.2.3 Nationalitäten

Abbildung 45: Nationalitäten im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, Kreismonitor 2013, eigene Darstellung

Bedeutung für den Klimaschutz Migranten andere Sensibilität für das Thema Klimaschutz, da u.U. Integration und Aufbau einer Lebensgrundlage als leitendes Interesse vorhanden sind Informationsvermittlung ggf. mehrsprachig notwendig

Seite 80

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

6.2.4 Haushalte

Abbildung 46: Haushaltsarten im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, Kreismonitor 2013, eigene Darstellung

Bedeutung für den Klimaschutz Haushaltsgröße höherer Energieverbrauch in Singlehaushalten höherer Bedarf an Wohnungen insgesamt höherer Bedarf an Klein- und Kleinstwohnungen Neubau von Wohnungen bzw. Umbau bestehender Bausubstanz notwendig

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 81

6.2.5 Arbeitsmarkt

Abbildung 47: Erwerbstätigkeit im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, Kreismonitor, eigene Darstellung

Bedeutung für den Klimaschutz Erwerbstätige und Beschäftigungsquote Zielgruppe für Investitionen Bereitschaft für den „Luxus Umwelt“ Geld auszugeben ist ggf. höher höhere Investitionsmöglichkeiten vermutlich hoher Anteil an Pkws je Einwohner Erwerbslose und Erwerbslosenquote wenig Interesse am Klimaschutz (haben „andere Probleme“) geringe Investitionsmöglichkeiten alternative Ideen zum Klimaschutz notwendig (Energiesparen im Alltag) finanziellen Eigennutz beim Energiesparen vermitteln empfänglich für das Thema alternative Mobilität (u. U. kein eigenes Fahrzeug vorhanden)

Seite 82

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

6.2.6 Flächennutzung

Abbildung 48: Flächennutzung im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, eigene Darstellung

Bedeutung für den Klimaschutz Flächen potentielle Nutzbarkeit von Erholungs- und Waldflächen für die Biomassegewinnung CO 2 -Bindung in Waldgebieten Besseres (Mikro-)Klima durch weniger versiegelte Fläche

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 83

6.2.7 Bauen und Wohnen

Abbildung 49: Gebäudebestand im Vergleich. Quelle :12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, eigene Darstellung

Seite 84

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 50: Wohnungsbestand im Vergleich. Quelle: 12. koordinierte Bevölkerungsvorausberechnung, Stat. Bundesamt, Wiesbaden 2009, eigene Darstellung

Bedeutung für den Klimaschutz Gebäude- und Wohnungsbestand Anteil der Ein- und Zweifamilienhäuser an der Bausubstanz als energetisch ungünstigste Bauform Maßnahmen an Mehrfamilienhäusern decken mehrere Wohneinheiten ab, wohingegen bei Maßnahmen an Ein- und Zweifamilienhäusern lediglich ein bis zwei Wohneinheiten profitieren

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 85

Eigentumsform bestimmt das Investitionsverhalten Privateigentümer neigen zu Einzelmaßnahmen, wie zum Beispiel den Austausch von Fenstern oder Heizungsanlagen Wohnungswirtschaftsunternehmen etc. ziehen eher eine grundlegende Sanierung nach 30 bis 40 Jahren Nutzungsdauer vor Baujahr bestimmt das Sanierungspotenzial, schränkt aber u. U. die Art der durchführbaren Maßnahmen ein je älter die Bausubstanz, desto höher das Sanierungspotenzial erhaltenswerte Architektur, z.B. sehr alter Gebäude, beeinträchtigt die Durchführbarkeit bestimmter Sanierungsmaßnahmen Gebäude mit Baujahr nach 1949 und vor 1986 als Hauptaufgabe energetischer Sanierungen Heizungsart Potenzial zum Austausch veralteter Heizungsanlagen Neubau von Gebäuden und Wohnungen Trend zu großen Wohnungen und steigender Wohnflächenbedarf je Einwohner bedingt höheren Energieverbrauch Wohnungsneubau hauptsächlich als energetisch ungünstiger Ein- und Zweifamilienhaustyp Bereitschaft zur Investition in moderne Heizungen im Neubau?

Seite 86

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

6.3 S EKTOR : G EWERBE H ANDEL D IENSTLEISTUNGEN

6.3.1 SWOT – Übersicht GHD-Sektor Intern

Extern

Stärken

Chancen

sehr gute Verkehrsinfrastruktur Automobilindustrie, Logistik, IT Dachflächen der Lagerhallen als geeigneter Aufstellort für Solaranlagen Flughafen als Handels- und Verkehrsknotenpunkt Agile Forschung und Entwicklungstätigkeit Leit- und Wachstumsbranchen Positives Image global tätiger Unternehmen Erschließung des größten Gewerbegebietes „Mönchhofgelände“ im RheinMain-Gebiet (Einsatzgebiet neuer Technologien und Konzepte)

Forschung und Entwicklung leichter und nachträglich montierbarer Solarmodule

Schwächen

Risiken

Hoher Energie- und Flächenverbrauch Hohe Sensibilität / Abhängigkeit von einer Branche Hohe Verkehrsbelastung

Sinkende EEG-Vergütung und damit Senkung der Attraktivität großer Solaranlagen Komplizierte Vertragserfordernisse für eine Eigennutzung gemeinschaftlich erzeugten Stroms

Tabelle 5: Übersicht Stärken-Schwächen GHD-Sektor

Kelsterbach und Raunheim liegen in Mitten einer der wirtschaftsstärksten Regionen in der gesamten Bundesrepublik Deutschland. Wichtige Branchen im Einzugsgebiet der beiden Städte sind die Automobilindustrie (Adam Opel AG in Rüsselsheim + Zulieferer), die Finanzdienstleistungsbranche (Frankfurter Innenstadt), Chemie, Pharma & Biotechnologie (Industriepark Höchst / Frankfurt), die Informations- und Kommunikationsbranche, der Flughafen Frankfurt am Main und das Transport- und Logistikgewerbe. Die gute Verkehrsanbindung und Erreichbarkeit der beiden Städte innerhalb des Rhein-Main-Gebietes (siehe dazu auch Kapitel Verkehr) lassen die Gewerbestandorte, den Einzelhandel und die ansässigen Unternehmen vor Ort davon profitieren. Laut dem Innovationsmonitor Hessen (2006) waren im Landkreis GroßGerau 2003 rund 8100 Personen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) beschäftigt. Das entspricht rund 27 % des gesamten FuE-Personals Hessens, was dem Landkreis den 1.Rang, noch vor Darmstadt und FrankNH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 87

furt, einbrachte. Auch der Zukunftsatlas Regionen 2013 (prognos) stellt dem Kreis Groß-Gerau sehr hohe Zukunftschancen aus. 13

6.3.2 Branchenstruktur in Raunheim und Kelsterbach Anhand der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten aus dem Jahr 2012 lässt sich die Branchenstruktur in Raunheim und Kelsterbach ablesen. In beiden Kommunen dominieren die Bereiche Handel, Verkehr, Lagerei, Gastgewerbe und Information, Kommunikation, Finanz- und Versicherungsgewerbe sowie Grundstücks- und Wohnungswesen. In Kelsterbach beschäftigen diese beiden Bereiche fast drei Viertel aller sozialversicherungspflichtig Beschäftigten. In Raunheim sind es über 55%. Der Bereich Handel, Verkehr, Lagerei, Gastgewerbe kommt deshalb auf so hohe Beschäftigtenzahlen, da sich eine große Anzahl von Logistikfirmen, vor allem in Kelsterbach, niedergelassen haben. Zu nennen wären beispielweise die Lufthansa Systems AG (IT-Dienstleister mit Unternehmenssitz in Kelsterbach) Schenker Deutschland AG (Hauptsitz der Deutschen Landesgesellschaft der Schenker AG) Hellmann Worldwide Logistics, Nippon Express (Deutschland) GmbH, Fedex, DHL Express Germany. Das produzierende Gewerbe ist in beiden Kommunen relativ schwach ausgeprägt. Der Anteil des produzierenden Gewerbes in Raunheim liegt um ca. 50% höher als in Kelsterbach. Der Grund dafür könnte an der geographischen Lage von Raunheim liegen. Die unmittelbare Nähe zu Rüsselsheim und den Opel-Werken könnte den erhöhten Anteil des produzierenden Gewerbes erklären. Ein weiterer beutender Einflussfaktor für die Wirtschaft in beiden Kommunen ist der Frankfurter Flughafen, der direkt an Kelsterbach angrenzt und nur wenige Kilometer von Raunheim entfernt ist. Je nachdem wie sich der Frankfurter Flughafen in Zukunft entwickeln wird, werden auch Raunheim und Kelsterbach davon betroffen sein. Sowohl Infrastrukturen als auch Versorgungsstrukturen des Flughafens sind bereits heute im großen Maße in beiden Städten angesiedelt. Für die Zukunft wird allein wegen dem neuen Gewerbegebiet „Mönchhofgelände“ davon ausgegangen, dass diese Strukturen in beiden Städten weiter ausgebaut werden (s. Abschnitt Gewerbegebiet Mönchhofgelände). Es gibt jedoch auch aktive Bemühungen beispielsweise in Kelsterbach sowohl weitere Standorte zu stärken und / oder zu etablieren als auch Zukunftsbranchen aus dem Bereich „green logistics“ anzusiedeln und / oder zu stärken.

13

http://www.prognos.com/fileadmin/pdf/Atlanten/ZKA_2013_Regionen/Zukunftsatlas_2013_Gesamtka rte.pdf Seite 88

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Kelsterbach Insgesamt

6.594

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

-

produzierendes Gewerbe ohne Bau

199

Baugewerbe

116

Handel, Verkehr, Lagerei und Gastgewerbe

3.644

Information, Kommunikation, FinanzVersicherungsgewerbe, Grundstücks- Wohnungswesen

1.200

Erbringung wirtschaftl. Dienstleistungen

665

Öff. Verw., Schul-, Gesundh.-, Soz.wesen

652

Sonstige Dienstleistungen

118

Tabelle 6: Sozialversicherungsbeschäftigte in Kelsterbach

Abbildung 51: Sozialversicherungspflichtig Beschäftige in Kelsterbach nach Branchen – eigene Darstel14 lung

14

Bundesagentur für Arbeit

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 89

Sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in Raunheim: Insgesamt

4.772

Land- und Forstwirtschaft, Fischerei

-

produzierendes Gewerbe ohne Bau

517

Baugewerbe

133

Handel, Verkehr, Lagerei und Gastgewerbe

2.004

Information, Kommunikation, Finanz- und Versicherungsgewerbe, Grundstücks- und Wohnungswesen

644

Erbringung wirtschaftl. Dienstleistungen

760

Öff. Verw., Schul-, Gesundh.-, Soz.wesen

360

Sonstige Dienstleistungen

354

Tabelle 7: Sozialversicherungsbeschäftigte in Raunheim

Abbildung 52: Sozialversicherungspflichtig Beschäftige in Raunheim nach Branchen – eigene Darstellung

15

15

Bundesagentur für Arbeit

Seite 90

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

6.3.3 Energieverbrauch des GHD-Sektors in Raunheim und Kelsterbach Der Energieverbrauch der drei dominanten Branchen (Logistik, Information und Kommunikation, produzierendes Gewerbe) wird im Folgenden näher beleuchtet. Da lokalspezifische Daten zum Energieverbrauch einzelner Unternehmen nicht vorlagen (Sensibilität, Datenschutz), wurden Zahlen aus einer Studie des BmWi zu Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010 herangezogen. Aus den typischen Verbrauchswerten bzw. den Anwendungsbereichen des Energieverbrauchs wurden Rückschlüsse für CO 2 Minderungsmaßnahmen innerhalb des Klimaschutzkonzeptes gezogen und in Maßnahmen formuliert.

Abbildung 53: Hochgerechneter Energieverbrauch im GHD-Sektor nach Anwendungsbereichen im Jahr 16 2010 (Strom & Brenn-/Kraftstoffe & Fernwärme (in %))

6.3.4 Stromverbrauch im GHD-Sektor Raunheim und Kelsterbach Für den Sektor Gewerbe Handel Dienstleistungen weist die CO 2 -Bilanz (s. Kapitel 5.2 ) einen besonders hohen Anteil am Gesamtenergieverbrauch im Anwendungsbereich Strom aus. In Abbildung 54 ist der nun der Stromverbrauch nach Anwendungsbereichen in den einzelnen Branchen dargestellt. 17 Dabei zeichnen sich die folgenden drei Anwendungsbereiche über alle Branchen hinweg deutlich ab: die Beleuchtung, die mechanische Energie und die Informations- und Kommunikationstechnik.

16

Quelle Abb.2 : Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). (2013). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010. (S.8) 17 Die Logistikbranche fällt in dieser Studie unter der Rubrik „Textil, Bekleidung, Spedition“. Informations- und Kommunikationsbetriebe werden als „Büroähnliche Betriebe“ definiert, das produzierende Gewerbe als „Herstellungsbetriebe“ formuliert. NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 91

Abbildung 54: Hochgerechneter Energieverbrauch im GHD-Sektor nach Anwendungsbereichen im Jahr 18 2010 (Strom in %)

Anwendungsbereich Beleuchtung (Büro, Logistik, Produktion) Alle drei Branchen weisen den höchsten Stromverbrauch bei der Beleuchtung auf. Dieser macht in der Logistikbranche (grün) nahezu 70 % aus. Gründe hierfür liegen sowohl in der Arbeitsumgebung (Lagerhallen), als auch in der Arbeitszeitenverteilung (Nachtarbeit). Aber auch Büroähnliche Betriebe (44,2 %) und Herstellungsbetriebe (42,7 %) verbrauchen den größten Teil ihres Stromes durch Beleuchtung. Einsparmaßnahmen bei der Beleuchtung können bereits bei der Konstruktion von Gebäuden durch eine optimale Ausnutzung des Tageslichts und die Etablierung eines Lichtmanagements (z.B. durch Bewegungsmelder oder Zeitschaltuhren, etc.) erreicht werden. Gleichzeitig kann die Technik langfristig durch Energiesparlampen und LEDs ausgetauscht werden. Moderne LED-Technik verbraucht je nach Einsatzgebiet bis zu 90 % weniger Strom gegenüber einer herkömmlichen Glühbirne.

18

Quelle Abbildung 54 : Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). (2013). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010. (S.8)

Seite 92

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 55: Veränderungen in den Lampenarten je nach Branche (2006 – 2008)

19

20

Abbildung 56: Beleuchtungsdauer der Lampen in Bürobetrieben

Anwendungsbereich Mechanische Energie (Produktion) Bei der mechanischen Energie weisen sinnfälligerweise die Herstellungsbetriebe mit 33,9 % den höchsten Stromverbrauch auf. Der hohe Stromverbrauch für mechanische Energie hängt mit den teilweise sehr stromintensiven Produktionsanlagen zusammen. Ausdrücklich sei hier darauf verwiesen, dass die Studie sich nicht auf Großindustrie bezieht. Für Produktionsanlagen ist Strom als hochwertige Energieform unersetzlich. Umso mehr muss in diesem Bereich der Fokus auf Energieeinsparung und dann auf eine Erhöhung des Anteils erneuerbaren Stroms gelegt werden. Lokal erzeugter Strom in Eigennutzung kann bei einer deutlichen Energiepreissteigerung ein wirtschaftliches Modell sein. Die energetische Optimierung von Produktionsanlagen ist ein verhältnismäßig junger Forschungs- und Entwicklungszweig, der in einigen Pilotprojekten deutliche Erfolge verzeichnen kann. 19 BmWi. (2013). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010 (Kurzfassung). S.13 20 Ebd. S.122

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 93

Im Folgenden ist ein wenn auch sehr fachspezifisches Pilotprojekt skizziert, welches als Anregung für Energieeinsparungen im komplizierten Feld der Produktionsprozesse dienen soll. Der Anteil der Energiekosten an den Gesamtproduktionskosten ist dabei wesentliche Antriebskraft zur Einsparung: Das Umweltinnovationsprogramm des BMUB förderte 2011 mit 80.000 € ein Pilotvorhaben in Bäckereien. Zur Steigerung der Energie- und Rohstoffeffizienz wurden Gärvollautomaten, Kühl-, Gefrier- und Lagereinrichtungen durch eine intelligente Steuerung so miteinander verknüpft, dass weniger Ausschuss bei den Teiglingen und Backprodukten auftritt, gleichzeitig der Gesamtenergieverbrauch um 50 % reduziert wird und die CO 2 -Emissionen in Höhe von ca. 45 t im Jahr gesenkt werden können.

Informations- und Kommunikationstechnologie (Büro, Logistik) Im Anwendungsbereich Informations- und Kommunikationstechnik ist der höchste Stromverbrauch bei den büroähnlichen Betrieben zu finden. Er liegt bei einem Anteil von 39,5 % und resultiert aus der intensiven Nutzung vieler unterschiedlicher stromabhängiger Geräte (PC, Drucker, Beamer, Kopierer, Faxgerät, Server, Telefon, etc.). Einsparungen können beispielsweise durch eine umweltfreundliche Beschaffung neuer, energieeffizienter und ökologisch nachhaltiger Bürogeräte erreicht werden. Im Kapitel 6.4.3. ist dazu die Systematik der Umweltzeichen dargestellt. Der Stromverbrauch von Informations- und Kommunikationstechnik in der Logistik (15,3 %) und in Herstellungsbetrieben (10,3 %) besitzt ebenfalls einen ernstzunehmenden Anteil, sodass Einsparmaßnahmen durchaus auch hier Sinn machen würden. Die Kommunen gehen bereits mit gutem Beispiel voran: über ein Leasingmodell für Multifunktionsgeräte wird der neueste Stand der Technik und damit auch der Energieeffizienz fortwährend gesichert. Der überwiegende Anteil aller Arbeitsplätze ist bereits als Thin-Client Arbeitsplatz (z.B. überwiegende Servernutzung für Speicher und Anwendungen) mit energieeffizienten Flachbildschirmen bzw. Notebook-Arbeitsplatz ausgestattet. (vgl. Abbildung 58: Energieeinsparpotenzial und Materialverbrauch von ITArbeitsplätzen im Vergleich)

Seite 94

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 57: Gerätezahlen und Nutzung in Bürobetrieben

21

Abbildung 58: Energieeinsparpotenzial und Materialverbrauch von IT-Arbeitsplätzen im Vergleich

22

21 BmWi. (2013). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010. S.123

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 95

6.3.5 Brenn- / Kraftstoffverbrauch & Fernwärmeeinsatz im GHDSektor Raunheim und Kelsterbach

Abbildung 59: Hochgerechneter Energieverbrauch im GHD-Sektor nach Anwendungsbereichen im Jahr 23 2010 (Brenn-/Kraftstoffe & Fernwärme (in %)) Einsparungen in der Raumheizung von Betrieben: Ansätze im Nutzerverhalten und niedrigschwellige bauliche Eingriffe: automatische Türschließer, Verglasungen als optische Durchlässigkeit etc. vgl. M 18, M 21

In Abbildung 59 ist der Verbrauch von Brenn-, Kraftstoffen und Fernwärme nach Anwendungsbereichen dargestellt. Für die Branchen Logistik, produzierendes Gewerbe und Büroähnliche Betriebe gibt es insgesamt vier Anwendungsbereiche (mechanische Energie, Warmwasser, Prozesswärme und Raumheizung) wo Brenn-, Kraftstoffe und Fernwärme eingesetzt werden. Der Anteil der Raumheizung dabei ist in allen drei Branchen am höchsten und erreicht bei Büroähnlichen Betrieben nahezu 94 %. Die Herstellungsbetriebe kommen auf einen Anteil der Raumheizung von 76,8 % und die Logistikbranche auf 89,2 %. Ein hoher Anteil der Prozesswärme in Herstellungsbetrieben wird heute noch durch Brenn- und Kraftstoffe sowie Fernwärme gedeckt. Der Anteil liegt bei 20,1 %, in Logistikunternehmen bei 8,6 % und in Büroähnlichen Betrieben ist er nicht vorhanden. Beim Warmwasser liegt der Anteil bei Büroähnlichen Betrieben mit 6,1 % am höchsten, gefolgt von Herstellungsbetrieben mit 2,6 % und Logistikunternehmen mit 2,2 %. Im vierten Anwendungsbereich mechanische Energie ist lediglich bei den Herstellungsbetrieben ein kleiner Anteil von 0,6 % des Energieverbrauchs mittels Brenn-, Kraftstoffe und Fernwärme ausgewiesen. Auch hier würden sich durch den Einsatz alternativer Energietechniken und Energieeffizienzmaßnahmen Ressourcen einsparen lassen. Überlegenswert ist beispielweise die Installation großflächiger Solaranlagen auf den Lagerhausdächern der Logistikunternehmen. Im Vorfeld müsste überprüft wer22

Quelle Abb. 4: DENA – Green-IT: Potenzial für die Zukunft (S.9) Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). (2013). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010. (S.8)

23

Seite 96

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

den, ob die Statik der Lagerhausdächer einer solchen Installation genügt. Bei der Neuerschließung von Gewerbegebieten prüfen die Kommunen daher bereits immer auch den Einsatz eines BHKW in Verbindung mit einem Nahwärmenetz.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 97

6.3.6 Flächenentwicklung im GHD-Sektor Raunheim und Kelsterbach

Die Entwicklungsvorhaben der Kommunen im Sektor Gewerbe haben unmittelbaren Einfluss auf den zu erwartenden Energiebedarf und damit die Szenarien Kapitel 8.1.2

Kelsterbach 24

1

Raunheim 25

„Mönchhof“ („Airparklogistic“) – interkommunal 724.000 m² BGF (ca. 75 % erschlossen); Photovoltaikanlage auf dem Dach des REWEEinkaufsmarkt Vermarktung und Entwicklung: Fraport AG

Entwicklungshorizont: ca. 3 Jahre

2

Zentrum „ENKA“: Realisierungsstand: 50.000 m² BGF (Fachmarktzentrum – vollständig erschlossen) 70.000 m² BGF (Nichtstörendes Gewerbegebiet – noch keine Bebauung) Energieversorgung unter anderem durch ein BHKW, Kommunale Photovoltaikanlage (in Planung)

„Stadttor“ („Airgate One“): 26.000 m² BGF (Exklusiver Büroraum) Zugang zu High-Speed-Glasfasernetz Shuttle Busse: 4 min. zum S-Bahnhof 10 min. zum Flughafen Frankfurt; Energieversorgung durch ein BHKW geplant

Entwicklungshorizont: ca. 4 Jahre

Entwicklungshorizont: ca. 5-10 Jahre

3

4

„TICONA“ Ca. 1,7 Mio. m² BGF Realisierungsstand: Fraport Büronutzung 11.000 m² BGF (Bestandsgebäude), BPlan in Erarbeitung

„Resart-Ihm“ („Airport Garden“): 120.000 m² (Exklusiver Büroraum in der Innenstadt); 15.000 m² bereits verkauft, Energieversorgung durch ein BHKW geplant

Entwicklungshorizont: ca. 10-15 Jahre

Entwicklungshorizont: ca. 10 Jahre

„Im Taubengrund“ (Erweiterungsgebiet): 220.000 m² BGF Realisierungsstand: 0%, B-Plan in Offenlage

Entwicklungshorizont: ca. 10 Jahre

5

„Staudenäcker“: 75.000 m² BGF Realisierungsstand: 0%, B-plan beschlossen

Entwicklungshorizont: ca. 5-10 Jahre „Langer Kornweg“ („Europort“): Gewerbegebiet „West“ 270.000m² (Logistikstandort – vollständig ca. 46.000 m² BGF erschlossen) Realisierungsstand: vollständig erschlosBereits in den 1970er Jahren erschlossen sen Firmen: LSG Sky Chefs Deutschland GmbH, Schenker Deutschland AG, SSC Sky Shop Catering GmbH Co. KG, FIS Flugund Industriesicherheit Service- und Beratungs GmbH. Tabelle 8: Übersicht über Gewerbegebiete in Entwicklung Raunheim / Kelsterbach

6

24 25

Daten nach Angaben der Kommune Kelsterbach (Stand: 29.07.2014) Daten nach Angaben der Kommune Raunheim (Stand: 25.07.2014)

Seite 98

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Gewerbegebiet Mönchhofgelände – Entwicklung und Vermarktung eines interkommunalen Gewerbegebietes Von 1962 bis 1985 war das Gelände im Besitz der Caltex-Raffinerie. Betreiber der Anlage war bis zur Stilllegung 1985 das US-amerikanische Unternehmen Chevron. Die Städte Raunheim und Kelsterbach schufen zwischen 2001 und 2003 die planungsrechtlichen Voraussetzungen für eine Reaktivierung des Geländes zugunsten der Entwicklung eines Bürostandortes auf rund 110 Hektar Fläche. Diese Entwicklung wurde durchkreuzt durch den Kauf der gesamten Fläche durch die Fraport AG. Diese erwarb die Fläche mit dem Ziel, einen Bürostandort zu verhindern, um im Hinblick auf den beabsichtigten Bau einer neuen Landebahn keine Problem mit der erforderlichen Hindernisfreiheit entstehen zu lassen. Den Städten blieb danach nichts anderes übrig, als die Fläche stärker auf eine logistikorientierte gewerbliche Entwicklung hin auszurichten (geringe Gebäudehöhen). Nach Abschluss der diesbezüglich erforderlichen Änderungen in den planungsrechtlichen Voraussetzungen und Verträgen mit der Flughafenbetreiberin wurde das Gelände wieder revitalisiert. Und ab 2007 mit Erschließung und Vermarktung begonnen. 26 Mit rund 110 ha Bruttobaulandfläche ist das „Mönchhofgelände“ auf den Gemarkungsgrenzen von Raunheim und Kelsterbach das derzeit größte zusammenhängende Gewerbegebiet im Rhein-Main-Gebiet. Die Fraport AG ist für die Vermarktung der Flächen, die vordringlich als Logistik- und Bürostandorte entwickelt werden sollen, verantwortlich. 27 Die Verkehrsanbindung des Gewerbegebietes an das Straßennetz ist sehr gut. Für eine ebenso attraktive Anbindung an den Öffentlichen Nahverkehr machen sich beide Kommunen stark: Hier verkehren die Linien 78/79 zwischen Kelsterbach-Bahnhof - Mönchhof – Raunheim-Bahnhof Die Vermarktung des Geländes schreitet schnell voran. Anfang 2013 waren laut Aussagen der Fraport AG bereits rund zwei Drittel der Baufläche vermarktet. Mit einer Vollvermarktung wird bis 2019 gerechnet. Am Erschließungsende sollen auf dem Mönchhofgelände bis zu 6.500 Arbeitsplätze entstanden sein. 28

26

http://www.deutsches-architektur-forum.de/forum/showthread.php?t=8394 Stadt Raunheim (www.gewerbe-raunheim.de/p_degl.htm) 28 http://www.frankfurtaiport.de/content/frankfurt_airport/de/business_standort/flaechenentwicklung/moenchhof_gelaende.ht ml 27

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 99

CO 2 -arme Erreichbarkeit des Mönchhofgeländes ausbauen siehe auch Maßnahmen M 48, M 50, M 51, M 52, M 53 und M 54

29

Abbildung 60: Projektübersicht „Mönchhofgelände“ 2013 – Grafik bearbeitet

CO 2 -arme Erreichbarkeit des Resart-IhmGeländes ausbauen - siehe auch Maßnahmen M 48, M 50, M 51, M 52, M 53 und M 54

Neben dem Mönchhofgelände (Airport Logistik) befinden sich in Raunheim zwei weitere in der Entwicklung befindliche Gewerbegebiete. Zum einen das Resart-Ihm-Gelände (Airport Garden), welches auf einer Fläche von 15 ha attraktive Baugrundstücke für hochwertige Bürogebäude zur Verfügung stellt. Die Verkehrsanbindung ist über eine Pylonbrücke, die an die B43 angeschlossen ist, und damit eine schnelle Anbindung an die A3 und A67 ermöglicht, gewährleistet. 30 Airport Garden ist gekennzeichnet von besonderen Qualitäten. So ist die Bebauungsdichte dadurch eingeschränkt, dass das Gebiet in zentraler Lage über einen sehr großen offenen Messeplatz verfügt, der das gesamte Gelände durchzieht und mit einer hohen Zahl an Bäumen besäumt sein wird. Darüber hinaus grenzt Airport Garden an den unmittelbar benachbarten Wald an, was den Charakter des Gewerbegebietes als „grünen“ gewerblichen Stadtteil besonders hervorhebt. Hierzu ist auch zu rechnen, dass das Gebiet zur angrenzenden Wohnbebauung durch ein System intensiv begrünter Wälle abgeschirmt ist. Das Gewerbegebiet „Stadttor“ (Airgate One) befindet sich am östlichen Stadteingang, direkt neben der B43, und bietet auf einer Fläche von ca. 2,6 ha ebenfalls hochwertigen Baugrund für Bürogebäude. Verkehrstechnisch angebunden ist das Gewerbegebiet durch eine Expresslinie, die im halbstündigen Takt den Standort mit den beiden Bahnhöfen in Raunheim und Kelsterbach verbindet. Zudem existiert noch eine Shuttlebuslinie, die das Gewerbegebiet mit dem Terminal am Frankfurter Flugha-

29 30

Quelle Abb. 3: Stadt Raunheim http://www.gewerbe-raunheim.de/p_degb.htm (13.12.2013)

Seite 100

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

fen verbindet. 31 Darüber hinaus wird derzeit das gesamte Stadtgebiet mit hochmoderner Glasfasertechnik ausgestattet, wodurch die Anbindung an einen der europaweit leistungsstärksten Internetknoten in Frankfurt am Main ermöglicht wird. 32 Die AirIT AG wird in Kelsterbach alle Gewerbegebiete mit Breitband versorgen mit einer Bandbreite von 1GBit/s. In den Wohngebieten hat die Telekom 2014 ein Netz mit einer Bandbreite von 50 MBit/s aufgebaut. 33 In Kelsterbach existieren neben dem „Mönchhofgelände“ vier weitere Gewerbegebiete, das „Zentrum ENKA“ mit insgesamt ca. 14,5 ha Mischgebiets- und Einzelhandelsfläche direkt an der B43 im Westen der Stadt. Auf 5 ha ist bereits vollständig Wohnraum geschaffen worden und auf weiteren 5 ha ist ein Fachmarktzentrum errichtet worden. 4,5 ha stehen noch zur Bebauung als Gewerbegebiet (Schwerpunkt Büronutzung) frei. Das Gewerbegebiet „Im Taubengrund“ mit ca. 7,2 ha direkt am Südpark im äußersten Osten der Stadt und das Gewerbegebiet „Staudenäcker“ mit ca. 4,5 ha direkt am östlichen westlichen Ufer des Staudenweihers stehen ebenfalls noch zur Bebauung frei. 34

Großflächiger Gewerbezuwachs lässt vor allem den zukünftigen Strombedarf deutlich steigen. Die CO 2 -Bilanz ist als Element des Controlling daher in regelmäßigen Abständen fortzuführen. Vgl. Kapitel 13.4

6.4 K OMMUNALE V ERWALTUNG

6.4.1 Organisation Der Klimaschutz ist in beiden Kommunen bereits seit langem fest verankert. In Kelsterbach im Fachbereich I.3 „Bauen, Planen, Umwelt“ und in Raunheim unter dem Fachbereich III „Bauen, Planen, Liegenschaften“ der Fachdienst III.2 „Stadtplanung, Hochbau und Gebäudemanagement“.

31

http://www.raunheim.de/sites/gensite.asp?SID=cms100220141742117706109&Art=1773 (10.02.2014) 32 http://raunheim.der-wirtschaftsstandort.com/#/2 (10.02.2014) 33 http://raunheim.der-wirtschaftsstandort.com/#/10 (10.02.2014) 34 https://www.kelsterbach.de/wirtschaft-gewerbe/gewerbeflaechen/#c613 (10.02.2014) NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 101

Klimaschutz dauerhaft verankern. Vergleiche dazu Maßnahme M 40 und Kapitel 15.

Abbildung 61: Organigramm der Stadt Raunheim

35

Abbildung 62: Organigramm der Stadtwerke Raunheim

35 36

36

Stadt Raunheim. (Stand: 01.10.2014) Stadtwerke Raunheim. (Stand: Oktober 2014)

Seite 102

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 63: Organigramm der Stadt Kelsterbach

37

Interkommunale Zusammenarbeit Die interkommunale Zusammenarbeit zwischen Raunheim, Rüsselsheim und Kelsterbach wurde im Rahmen des Stadtumbau-Programms deutlich intensiviert. Regelmäßige bilaterale Abstimmungsgespräche, interkommunale Gremiensitzungen (Bauausschuss, Stadtverordnetenversammlung) und interkommunale Projekte stärken den Verbund auch mit Rüsselsheim. Aus der Drucksache 2013-059-0478 geht hervor, dass die Städte Kelsterbach, Raunheim und Rüsselsheim unter anderem im Bereich des Beschaffungswesens und Klimaschutzes prüfen wollen inwieweit ein koordiniertes gemeinsames Vorgehen möglich ist. Diese Absicht ist vorbildhaft, da es nicht nur vermag die Beschaffungskosten zu senken, sondern auch nachhaltig Ressourcen schont. Derzeit finden zwischen den drei Kommunen Abstimmungsgespräche statt, die am Ende des Jahres 2014 bzw. Anfang 2015 abgeschlossen sein sollten und auf Grundlage dieser im Gespräche Entscheidungen über die interkommunale Zusammenarbeit in verschiedenen Bereichen getroffen werden können. Zur Diskussion stehen folgende Kooperationsfelder: 38

37

Stadt Kelsterbach (Stand 27.10.2014) PPT-Vortrag. Marion Götz (07.10.2013). Interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Groß Gerau – Systematische Bestandsaufnahme und Interessensbekundungsverfahren. (S.7)

38

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 103

Umsetzung der Klimaschutzmaßnahmen im interkommunalen Verbund Rüsselsheim – Raunheim - Kelsterbach Vgl. insb. Maßnahme M 12

Bauhöfe / Betriebshöfe Bauverwaltung Beschaffungswesen Brandschutz Friedhofsverwaltung Gebäudemanagement Innere Verwaltung Klimaschutzkonzept Ordnungsbehördliche Aufgaben Sozialberatung Standesamt Wirtschaftsförderung / Gewerbeflächenmarketing Geeinigt hat man sich beispielsweise bereits darauf im EDV-Bereich gemeinsam umweltschonende Technik einzusetzen. Ab 2015 werden darüber hinaus Papier und Büromaterial in den drei Städten gemeinsam beschafft. Ab Mitte 2015 bzw. ab 2016 sollen weiterhin die Aufgabenbereiche „Friedhofsverwaltung“ und „Baubetriebshöfe“ interkommunal wahrgenommen werden. Auch die diesen Bereichen zugehörigen Beschaffungsgüter werden dann künftig von den drei Städten gemeinsam beschafft. Diese Aktivitäten der drei Städte sind eingebettet in einen umfassenden Prozess zur Förderung der interkommunalen Zusammenarbeit, der initiiert und koordiniert durch die Fachbereichsleiterin Zentrale Dienste und Finanzen der Stadt Raunheim seit 2013 mit Beteiligung aller 14 Städte und Gemeinden des Kreises Groß-Gerau sowie des Kreises Groß-Gerau stattfindet. Im Rahmen dieses Prozesses finden kurz- und mittelfristig für alle Aufgabenfelder der Verwaltung kreisweite Prüfprojekte zur interkommunalen Zusammenarbeit statt. Ein Projekt, an dem auch die Städte Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach beteiligt sind, hat das Beschaffungswesen zum Gegenstand. Die Ergebnisse werden bis Jahresende 2015 vorliegen.

6.4.2 Gebäudebestand Die Städte Raunheim und Kelsterbach beabsichtigen, ihren Gebäudebestand ökologisch und ökonomisch zu sanieren und so den künftigen kommunalen und übergeordneten Klimaschutzzielen zu genügen. Dabei spielt – neben den im Rahmen des Gesamtklimaschutz-Konzeptes dargestellten Maßnahmen, Aktivitäten und Initiativen auf unterschiedlichen Ebenen – auch die (energie-)effiziente Bewirtschaftung und Unterhaltung kommunaler Gebäude eine wichtige Rolle. Diese ergibt sich aus der Vorbildfunktion der Kommunen beim Klimaschutz einerseits sowie aus dem Erfordernis eines sparsamen Einsatzes von Steuergeldern andererseits. Besonders bei den für das Vereinsleben und von Bildungseinrichtungen genutzten öffentlichen Gebäuden kann das Potenzial, die Bevölkerung für den Seite 104

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Leitgedanken Klimaschutz zu sensibilisieren und Nachahmungseffekte auszulösen nicht hoch genug eingeschätzt werden. Das ebenfalls erarbeitete Klimaschutzteilkonzept „Kommunale Liegenschaften“ zielt darauf ab, die notwendigen technischen, organisatorischen und strukturellen Voraussetzungen zu formulieren, die es den Kommunen ermöglichen sollen, den Klimaschutz eigener Liegenschaften effizient zu organisieren und reibungslos in die bestehenden Verwaltungsstrukturen zu integrieren. Hierfür ist die Akzeptanz bei den Mitarbeitern der Verwaltung eine wichtige Voraussetzung. Diese hängt insbesondere davon ab, inwieweit es gelingt, das System so zu gestalten, dass es die Bewältigung der Aufgaben im „operativen Tagesgeschäft“ idealerweise unterstützen kann. Hierzu zählen Verwaltungsaufgaben (z.B. Gebäudereinigung, Belegungsplanung, Finanzcontrolling) und nicht zuletzt die Gebäudeinstandhaltung.

6.4.3 Beschaffungswesen Ein umweltfreundliches Beschaffungswesen bietet die Chance sowohl umwelt- und ressourcenschonende als auch innerhalb ihres Lebenszyklus ressourceneffizientere und somit auch langfristig kostengünstigere Produkte in der Verwaltung zu etablieren. Das bedeutet langfristig eine deutliche Verringerung der Kosten bei gleichzeitig sinkenden CO 2 -Emissionen. Ausschlaggebend bei jeder einzelnen Auftragsvergabe und Beschaffung ist dabei die Betrachtung der sogenannten Lebenszykluskosten: „Unter Lebenszykluskosten versteht man die Summe aller Kosten, die während des gesamten Lebenszyklus eines Produkts (d. h. während Herstellung, Nutzung und Entsorgung) von einem oder mehreren Akteuren getragen werden. Dazu zählen neben dem Anschaffungspreis beispielsweise Kosten für Energie- und Wasserverbrauch, Kosten für den Verbrauch von Hilfs- und Betriebsstoffen (z. B. Tonerkartuschen, Reinigungsmittel, Wasser, Benzinverbrauch) sowie die Aufwendungen zur Entsorgung.“ 39 Direkte und indirekte Auswirkungen auf die Umwelt und dabei entstehende Kosten können anhand von Lebenszykluskosten teilweise nur sehr schwer ausgemacht werden. Dennoch kommt ihnen mitunter eine wichtige Rolle und bedeutende Größe zu.

Übersicht über Umweltzeichen Gerade auf interkommunaler Ebene kann die Verpflichtung zur Einhaltung verbindlicher Standards (Umweltzeichen) die Beschaffung erleichtern. Zukünftig wäre daher in Raunheim und Kelsterbach zu prüfen, ob eine bestehende Kennzeichnung der Güter als Standard verwendet werden kann.

39 Zitat: Umweltbundesamt (UBA). 2012. Umweltfreundliche Beschaffung – Schulungsskript 1: Grundlagen der umweltfreundlichen Beschaffung. (S.8)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 105

Verbindliche Standards erleichtern eine umweltfreundliche interkommunale Beschaffung Vgl. insb. Maßnahmen M 38

Vorbereitend dazu ist hier ein erster Überblick über die wichtigsten Systematiken aufgeführt: In der International Organization for Standardization (ISO – 14020) wird zwischen drei Arten von Kennzeichnungen und Deklarationen, deren Anwendung jeweils auf freiwilliger Basis durch die Hersteller erfolgen kann, unterschieden: 40 Typ I Umweltzeichen (ISO14024): Zertifizierte Umweltzeichen Typ II Umweltkennzeichnung (ISO 14021): Selbstdeklarierte Umweltzeichen Typ III Umweltkennzeichnung (ISO/TR 14025): Umweltdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPDs) Typ I - Zertifizierte Umweltzeichen: „Bei Typ I Umweltzeichen werden besonders umweltverträgliche Produkte innerhalb einer Produktgruppe ausgezeichnet. Sie wenden sich sowohl an private als auch an gewerbliche oder öffentliche Endverbraucher (z.B. Beschaffungsstellen). Diese Umweltzeichen basieren auf einem mit interessierten Kreisen abgestimmten Mehrkriterienansatz und werden von unabhängigen Stellen vergeben. Beispiele sind der Blaue Engel sowie das EU-Umweltzeichen. Die zugrunde gelegten Kriterien eignen sich in der Regel sehr gut als Grundlage für Ausschreibungen.“ 41 Typ II - Selbstdeklarierte Umweltzeichen: „Bei Typ II Umweltzeichen handelt es sich um Selbstdeklarationen von Unternehmen (Hersteller, Handel) zu spezifischen ökologischen Produkteigenschaften. Sie wenden sich in der Regel an Endverbraucher und konzentrieren sich häufig auf eine Produkteigenschaft (z.B. Rezyklatgehalt, chlorfrei gebleicht). Die Typ II Umweltzeichen liegen in der Verantwortung der jeweiligen Unternehmen und die zugrundeliegenden Kriterien sind nicht notwendigerweise in einem größeren Kreis abgestimmt. Eine Zertifizierung durch Dritte findet nicht statt. Vor diesem Hintergrund eignen sich Typ II Umweltkennzeichen bzw. die dort zugrunde gelegten Kriterien nicht für Beschaffungsstellen.“ 42

40

Umweltbundesamt (UBA). 2012. Umweltfreundliche Beschaffung – Schulungsskript 3: Einführung in die Verwendung von Produktkriterien aus Umweltzeichen. (S.8) 41 Zitat: Umweltbundesamt (UBA). 2012. Umweltfreundliche Beschaffung – Schulungsskript 3: Einführung in die Verwendung von Produktkriterien aus Umweltzeichen. (S.8) 42 Zitat: Umweltbundesamt (UBA). 2012. Umweltfreundliche Beschaffung – Schulungsskript 3: Einführung in die Verwendung von Produktkriterien aus Umweltzeichen. (S.10)

Seite 106

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Typ III - Umweltdeklarationen (Environmental Product Declarations, EPDs): „Bei Typ III Umweltzeichen handelt es sich um eine Deklaration der Umwelteigenschaften eines Produkts, die auf einer Lebenszyklusanalyse anhand der Methode der Ökobilanz (DIN EN ISO 14040) basiert. Es wird wie der Typ I durch eine unabhängige Stelle überprüft. Das Umweltzeichen gibt der Beschaffungsstelle einen lebenswegübergreifenden Überblick über die quantifizierten, potentiellen Umweltauswirkungen eines Produkts. Typ III Umweltzeichen wenden sich vor allem an professionelle Kunden (z.B. Beschaffungsstellen, Gewerbe, Handel). Bislang werden EPDs in Deutschland vor allem für Bauprodukte erstellt (z.B. Mauersteine, Bodenbeläge, Mörtel, Putze).“ 43 Bekannte und anerkannte Umweltzeichen sind beispielsweise das „EUEnergie-Label“ (Einstufung von A+++ (besonders sparsame Geräte) bis G (Geräte mit sehr hohem Energie- und Rohstoffverbrauch)), das „Energy Star“-Kennzeichen (für energieeffiziente Bürogeräte) und der „Blaue Engel“ (im Fokus stehen die Vermeidung von Schadstoffen, Emissionen und Abfall, ein möglichst geringer Energiebedarf während der Nutzung sowie die Verwertung gebrauchter Produkte).

43

(Zitat: Quelle: Umweltbundesamt (UBA). 2012. Umweltfreundliche Beschaffung – Schulungsskript 3: Einführung in die Verwendung von Produktkriterien aus Umweltzeichen. (S.10))

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 107

6.5 M OBILITÄT Laut CO 2 -Bilanz im Kapitel 5.2 verursacht der Verkehr 21 % aller Emissionen im Stadtgebiet. Dabei basiert die Bilanz ausschließlich auf den in Raunheim und Kelsterbach zugelassenen Autos. Die Datenlage zu lokalem Verkehrs- und Mobilitätsverhalten ist jenseits der Großstädte grundsätzlich eher ungenügend. Aufgrund dieser fehlenden Daten ist eine Bemessung der tatsächlichen CO 2 -Emissionen auf den Straßen des Gemarkungsgebietes nicht möglich. (v. a. Landes- und Kommunalstraßen) Es ist jedoch unzweifelhaft, dass die tatsächlichen CO 2 -Emissionen deutlich höher liegen. In dem vorliegenden Konzept wurde versucht, über die Auswertung bundes- und regionaltypischer Daten in Ergänzung zu lokalen Daten die tatsächlichen Verkehrsverhältnisse herzuleiten und Handlungsansätze für die Kommunen zu bilden. Konkrete Beispiele und Referenzrechnungen geben Anregungen für eine spätere Maßnahmenumsetzung.

6.5.1 SWOT-Übersicht – Mobilität Intern

Extern

Stärken

Chancen

leistungsfähiges überörtliches und örtliches Straßennetz „Park-and-Ride“ Angebote im Übergang zum schienengebundenen ÖPNV vorhanden Zwei S-Bahnlinien mit kurzer Taktung binden an die umgebenden Zentren an sehr gute Anbindung an den Frankfurter Flughafen im MIV und ÖPNV Teil des hessischen Radroutennetzes Fahrradverleih (auch Pedelecs) in Raunheim („Biketeam Raunheim“) bereits vereinzelt vorhanden 44

Aktive Forschungs- und Entwicklungstätigkeit in der Automobilbranche zu kraftstoffsparenden Fahrzeugen Fortschritte in der Entwicklung der Elektromobilität / Wachsende Reichweiten Staatliche Förderung der Elektro-

Schwächen

45

mobilität Entwicklungen in der Batterietechnik Neue Netzwerkmöglichkeiten über smart-phones und mobile Geräte Gesellschaftliche Strömung der „Share Economy“ Risiken

44

Arbeitsgemeinschaft Verkehrslösungen Blees/ ZIV - Zentrum für integrierte Verkehrssysteme (2013). Integriertes Verkehrsentwicklungskonzept für den Kreis Groß-Gerau - Vorläufiger Zwischenbericht (S.60) 45 Elektromobilitätsgesetz Entwurf vom September 2014. Ziel der Bundesregierung: Bis 2020 sollen eine Million Elektroautos auf deutschen Straßen fahren. Ziel für den Verkehrssektor: Reduktion des Endenergieverbrauchs um rund 40 % bis 2050 gegenüber 2005 Seite 108

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Lärmbelastung der Wohnnutzung entlang der innerstädtischen Hauptverkehrsstrassen Beeinträchtigungen durch den Fluglärm v. a. in Raunheim Orientierung / Ausschilderung unzureichend Starke Zäsur der Siedlungsfläche durch die Bahntrasse sowie durch die B43 und andere Hauptverkehrstrassen

persönliche Vorbehalte gegenüber Elektromobilen Statussymbol Auto Starke Automobillobby in Deutschland Zunahme der Verkehrsströme (Verdopplung des Straßengüterverkehrs)

Tabelle 9: Übersicht Stärken-Schwächen Mobilität

Handlungsansätze: Notwendige Ergänzung der Hauptverkehrsstraßen für die zukünftige Entwicklung, Anpassung der Buslinien an die Stadtentwicklung, genereller Ausbau des ÖPNV Gezielte Verkehrsberuhigung in den Wohnquartieren, Barrierefreiheit im öffentlichen Raum als Grundsatz, Stärkung der Radverkehrs (Freizeit / Berufspendler – Modal Split), Einführung von Sharing-Angeboten (auch privates Park-Sharing).

6.5.2 Mobilität in Hessen „An Hessen führt kein Weg vorbei.“ – der Landesspruch kennzeichnet eben auch die Verkehrsverhältnisse auf hessischen Autobahnen und Bundesstrassen: Hessen gilt unter den bundesdeutschen Flächenländern als das Bundesland mit der höchsten Verkehrsdichte auf deutschen Autobahnen und auch auf den Bundesstraßen liegen die Werte 13 % über dem Bundesdurchschnitt. Während in den letzten 15 Jahren der PKW-Verkehr auf hessischen Autobahnen um lediglich 1 % zunahm, stieg der Güterverkehr im gleichen Zeitraum um 45 %. Insgesamt ergibt sich eine Steigerung von 7 %. Ein ähnliches Bild zeigt sich auch auf den Bundes- und Landesstraßen. Die Kommunen Raunheim und Kelsterbach liegen an den Großstrassen A3, A67 und B43 (s. Kapitel 6.1.2 Lage im Raum). Die Nähe zum Flughafen und dem Autobahnnetz lässt den Standort vor allem für Logistikunternehmen attraktiv werden. (s. Kapitel 6.3.2 ) Es ist daher zu erwarten, dass die Belastungen aus dem Güterverkehr gemäß dem Bundestrend steigen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 109

Abbildung 64: Kfz-Belastung auf Autobahnen und Bundesstraßen im Bundesvergleich

46

Am 1 Januar 2011 waren 3.960.671 Kraftfahrzeuge in Hessen registriert. Das ist ein Zuwachs gegenüber 2008 von insgesamt 1,4 %. Ähnlich stark fiel der Zuwachs auch in den kreisfreien Städten mit 1,5 % und in den Landkreisen mit 1,2 % aus. Die PKW-Dichte in Hessen lag 2011 bei 557 PKWs pro 1000 Einwohnern. Die PKW-Dichte der Bundesrepublik Deutschland lag im gleichen Jahr bei 527 PKWs pro 1000 Einwohnern. 47 Ein ähnlicher Zuwachs wird auch in den Kommunen Raunheim und Kelsterbach für die nächsten Jahre zu erwarten sein. Das bedeutet: die Emissionen aus dem Verkehr nehmen ohne alternative Antriebsformen zu.

Abbildung 65: Kfz-Bestand in Hessen am 1.Januar 2011 (eigene Darstellung)

48

6.5.3 Mobilitätsverhalten in der Region Im Jahr 2011 wurde für die Region Frankfurt RheinMain ein Mobilitätsmasterplan erstellt. Darin ist festgehalten:

46 Quelle Abb.1: Hessen mobil. Straßenverkehrszählung 2010 – Was ist los auf Hessens Straßen? (S.3) 47 Quelle: Hessen mobil. Straßenverkehrszählung 2010 – Was ist los auf Hessens Straßen? (S.1-7) 48 Quelle Abb.2: Kraftfahrtbundesamt

Seite 110

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Die Region Frankfurt RheinMain besitzt heute bereits ein hochwertiges Mobilitätsangebot. Sowohl im Straßen-, Schienen-, Flug- und Wasserverkehr bildet die Region einen wichtigen Verkehrsknotenpunkt in der BRD als auch in ganz Europa. Diese Verkehrsinfrastruktur aufrecht zu erhalten und an die zukünftigen Herausforderungen anzupassen wird die Hauptaufgabe der Verantwortlichen in der Metropolregion Frankfurt RheinMain sein. Die Entwicklungen und daraus resultierenden Herausforderungen im Verkehrsbereich stellen sich wie folgt dar: 49 Hessen ist ein typisches Transitland im Zentrum Europas Bereits heute liegt die Verkehrsnachfrage um ca. 20 % über dem Bundesdurchschnitt; Tendenz steigend Im Straßengüterverkehr wird sich die Transportleistung bis 2050 verdoppeln Für den Regionalverkehr bedeutet dies eine erhöhte Stauwahrscheinlichkeit (v. a. auf Autobahnen & Bundesstraßen), falls keine Gegenmaßnahmen getroffen werden. Regional betrachtet führt diese Prognose zu im Folgenden ausschnittweise dargestellten Handlungserfordernissen. Auch wenn die Kommune in diesen Punkten keinen unmittelbaren Einfluss hat, ist sie doch zentraler Partner eines regionalen Verkehrsmanagements. Die Einflussnahme und Abstimmung der eigenen Planungen mit den regionalen Ansätzen ist dem gemarkungsgebietübergreifenden Thema Verkehr inhärent. Einige Maßnahmen lassen sich aber auch in Abstimmung mit regionalen Ideen auf kommunaler Ebene umsetzen: Zum Erhalt der Verkehrsinfrastruktur (v. a. Straßen- und Schieneninfrastruktur) muss dringend investiert werden Eine weitere wichtige Maßnahme zur Steigerung der Zuverlässigkeit im regionalen Schienenverkehr wird es sein das S-Bahnnetz auszubauen. Entlastungen für die Straßenverkehrsinfrastruktur könnten folgende kurz- bis langfristigen Maßnahmen erbringen: Ausbau und Vernetzung von Verkehrsleitsystemen Fahrgemeinschaften (siehe bspw. www.hessen.pendlerportal.de) Sharing-Konzepte Park & Ride-Angebote (siehe bspw. www.pundr.hessen.de) Förderung des Radverkehrs, Ausbau des Fahrradnetzes, Bike & Business, Elektromobilität, Serviceportale (siehe dazu auch das Radver49

Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain (ivm GmbH) (2011). Mobilitätsmasterplan Region Frankfurt RheinMain – Handlungsempfehlungen für eine mobile Region. (S.5-9)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 111

Regionale Ansätze lokal beginnen. Siehe auch Maßnahmen M 48 bis M 59

kehrskonzept des Kreises Groß Gerau & www.radroutenplaner.hessen.de & http://www.meldeplattformradverkehr.de/ & http://www.adfc-kreis-gg.de/start.php) Förderung des Fußgängerverkehrs (Ausbau und attraktive Gestaltung der Fußgängerwege, Schaffung von Nahversorgungsmöglichkeiten) Anreize zur Änderung des Mobilitätsverhaltens der Menschen (offensives Marketing) Ausbau und Weiterentwicklung des ÖPNV (bedarfsgerechte Taktung, Barrierefreiheit, attraktive Bahnhöfe und Haltestellen, transparente und soziale Preisgestaltung)

Regionalverband FrankfurtRheinMain Für Raunheim und Kelsterbach liegen keine lokalen Daten zum Mobilitätsverhalten vor. Deshalb werden hier aus der regionalspezifischen Untersuchung des Regionalverbandes Erkenntnisse abgeleitet. Kelsterbach und Raunheim verfügen in Mitten der Metropolregion Franfurt Rhein Main über ein dichtes und gut ausgebautes Verkehrsnetz. Dieses Verkehrsnetz ist einer tagtäglichen Belastungsprobe ausgesetzt. Laut der Studie „Mobilitätsmasterplan Region Frankfurt Rhein Main“ von der ivm GmbH (Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement) wird sich allein im Straßengüterverkehr die Transportleistung bis 2050 mehr als verdoppeln. Das bedeutet vor allem für den Regionalverkehr, wovon Raunheim und Kelsterbach durch ihre unmittelbare Nähe zu Frankfurt betroffen sind, eine erhöhte Staugefahr auf den Autobahnen und Bundesstraßen. Bereits heute lässt sich diese Entwicklung empirisch erfassen. In der Studie „Mobilität in Stadt und Region“, erstellt vom Regionalverband FrankfurtRheinMain, hat man herausgefunden, dass in den Zentren (Frankfurt & Offenbach) signifikant länger für eine bestimmte Wegestrecke benötigt wird als dies in ländlicheren Gebieten der Fall ist.

Seite 112

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 66: Ausgewählte Kennziffern für Alltagswege unter 100 km / drei Stunden

Abbildung 67: Ausgewählte Kennziffern für die Mobilität der Bevölkerung

50

51

Die durchschnittliche Wegelänge einer mobilen Person pro Tag im Planungsverband ohne Frankfurt und Offenbach (F / OF) beträgt ca. 28,7 km. Die Wegezahl von 3,3 pro Tag wird in ca. 71,9 min. zurückgelegt. Vergleicht man diese Zahlen mit anderen Regionen in Hessen erkennt man gewisse Regelmäßigkeiten: 52

„Je zentraler (F / OF) man wohnt, desto niedriger ist die Wegezahl und Wegelänge. Gleichzeitig aber ist die Wegedauer in den Zentren die höchste unter den Regionen. In ländlichen Regionen verhält sich das gerade umgekehrt. Das heißt man legt in den Zentren kürzere Wegelängen zurück, ist dafür aber im Vergleich zu anderen Regionen in Hessen am längsten unterwegs.“ Fast zwei Drittel aller Wege in Hessen werden mittels motorisierten Individualverkehr (MIV: PKW, LKW, Motorrad oder Mofa) zurückgelegt. Lediglich

50

Quelle Abb.3: Regionalverband Frankfurt Rhein Main (2005). Mobilität in Stadt und Region – Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen. (S.23) 51 Quelle Abb.4: Regionalverband Frankfurt Rhein Main (2005). Mobilität in Stadt und Region - Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen. (S.22)) 52 Regionalverband Frankfurt Rhein Main (2005). Mobilität in Stadt und Region - Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen. (S.22,23) NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 113

in Frankfurt und Offenbach ist dieser Anteil mit 51 % signifikant niedriger. Nur 7 % der Wege werden mittels ÖPNV, 6 % mit dem Fahrrad und 23 % zu Fuß zurückgelegt. Sieht man sich die Zahlen des Planungsverbands ohne Frankfurt und Offenbach an, ergeben sich nur geringe Unterschiede. Die größte Abweichung ist beim Fahrrad mit einem Anteil von 9 % gegenüber 6 % (Hessen) zu verzeichnen. Aus diesen Zahlen lassen sich folgende Schlussfolgerungen ziehen: 53

„Je zentraler (F / OF) der Wohnort, desto geringer der Anteil des MIV und desto höher der Anteil des ÖPNV und Fußverkehrs. Außerhalb der Zentren nimmt der MIV mit einem Anteil von fast zwei Drittel den dominanten Part, auf Kosten des ÖPNV und Fußverkehrs, ein.“ Aufgrund der unmittelbaren Nähe Raunheims und Kelsterbachs zu Frankfurt am Main liegt die Vermutung nahe, dass der Anteil des MIVs geringer und der Anteil des ÖPNVs etwas höher ausfällt als im Landesdurchschnitt.

Abbildung 68: Verkehrsmittelnutzung – einschließlich regelmäßige berufliche Wege (in %)54

Noch deutlicher wird dieser Trend, wenn man die Verkehrsmittelnutzung nach Gemeindegrößen vergleicht: Je kleiner die Gemeinde , desto höher der Anteil des MIV am Modal Split und geringer der Anteil von ÖPNV und Fußverkehr. Beim Fahrrad gibt es den höchsten Anteil bei Gemeindegrößen zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern und den geringsten bei Gemeinden mit 5.000 bis 20.000 Einwohner, worunter auch die Gemeinden Raunheim und Kelsterbach fallen. Der ÖPNV weißt mit 16 % den höchsten Anteil bei Gemeinden über 500.000 Einwohner aus. Der geringste ÖPNV-Anteil mit lediglich 5 % zeigt sich bei Kommunen von 5.000 bis 50.000 Einwohnern. 55

53

Regionalverband Frankfurt Rhein Main (2005). Mobilität in Stadt und Region - Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen. (S.30) 54 Quelle Abb. 5: Regionalverband Frankfurt Rhein Main (2005). Mobilität in Stadt und Region - Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen. (S.30) 55 Regionalverband Frankfurt Rhein Main (2005). Mobilität in Stadt und Region - Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen. (S.50)

Seite 114

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 69: Verkehrsmittelnutzung nach Gemeindegrößen in Hessen (in %))56

Für Raunheim und Kelsterbach bedeuten diese Zahlen, dass vor allem im Bereich ÖPNV und Fahrradverkehr Potenziale zu heben wären, damit der Anteil des MIV zukünftig gesenkt werden könnte. Dass ein Ausbau und eine Weiterentwicklung des ÖPNV mehr Bürger dazu animieren könnte vom PKW auf den ÖPNV umzusteigen zeigt die folgende Abbildung:

Abbildung 70: Verkehrsmittelnutzung in Abhängigkeit von der Lage der Wohnung zum nächsten Bahnhaltepunkt - nach ausgewählten Zwecken (in %)57

In der Abbildung 70 wird ein direkter Zusammenhang zwischen Entfernung zum nächsten Bahnhaltepunkt und der Art der Verkehrsmittelnutzung gezogen:

„Je näher man sich an einem Bahnhaltepunkt befindet, desto eher verzichtet man auf den PKW und steigt auf den ÖPNV um.“

56

Quelle Abb. 6: Regionalverband Frankfurt Rhein Main (2005). Mobilität in Stadt und Region - Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen. (S.50) 57 Quelle Abb. 7: Regionalverband Frankfurt Rhein Main (2005). Mobilität in Stadt und Region - Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen. (S.43)) NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 115

Verdichtung des ÖPNV und Fahrradnetzes ist Motivation zum Umstieg vom privaten PKW. Siehe auch M 48, M 50, M 51, M 52, M 53 und M54

Auf dieser Erkenntnis basierend lassen sich auch vergleichbare Schlüsse für die Taktungen im ÖPNV ziehen:

„Je höher der Takt im ÖPNV, desto attraktiver erscheint dessen Nutzung, da die Flexibilität gesteigert wird und lange Wartezeiten an den Haltestellen entfallen.“ Für Raunheim und Kelsterbach bedeuten diese Zahlen, dass zwischen Ausbau der Haltestellen und Optimierung der Fahrpläne (z.B. engerer Takt während der Stoßzeiten) eine Schnittmenge gefunden werden sollte, die sowohl die Attraktivität des ÖPNV steigert als auch die Wirtschaftlichkeit im Auge behält.

6.5.4 Pendler Ein wesentlicher Unterschied beider Kommunen liegt in dem BerufspendlerSaldo. Während Kelsterbach ein sehr hohes positives Pendler-Saldo aufweist, ergibt sich für Raunheim aktuell noch ein geringes negatives Pendlersaldo. Die fortwährend zunehmende Ansiedlung von Unternehmen auf Raunheimer Gemarkung lässt allerdings erwarten, dass es auch hier kurzfristig zu einem positiven Pendler-Saldo kommt. Berufspendler 2011

Einpendler

Auspendler

Saldo

Kelsterbach Raunheim

7788 4161

4586 4931

+ 3202 - 770

Tabelle 10: Berufspendler in Raunheim und Kelsterbach (2009) (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt: Gemeindestatistik (2012), eigene Darstellung)

Betrachtet man die Zahlen in einem Zeithorizont von 10 Jahren (20022011) fallen einige prägnante Entwicklungen auf: In Raunheim erreichte das negative Pendlersaldo 2008 (-1227) seinen Höhepunkt und reduzierte sich seitdem signifikant (2011: -770). Gleichzeitig fand seit 2005 ein stetiges Wachstum bei den Ein- und Auspendlern statt, wobei die Anzahl der Einpendler stärker als die der Auspendler wuchs.

Seite 116

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 71: Pendlerstatistik Raunheim (2002-2011) (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt: Gemeindestatistik, eigene Darstellung)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 117

In Kelsterbach verhielt es sich im gleichen Zeitraum genau umgekehrt. Der Höhepunkt des positiven Pendlersaldos wurde im Jahr 2006 (+7656) erreicht. Seitdem ging es um fast 60 % zurück, sodass im Jahr 2011 ein Pendlersaldo von +3202 ausgewiesen wurde. Diese Entwicklung wurde getragen durch stark fallende Einpendlerzahlen (ab 2006) und relativ konstant gebliebenen Auspendlerzahlen. Eine Erklärung hierfür ist der Abzug der Ticona vom Standort Kelsterbach im Zuge des Ausbaus des Flughafens mit der Landebahn Nordwest

Abbildung 72: Pendlerstatistik Kelsterbach (2002-2011) (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt: Gemeindestatistik, eigene Darstellung)

Die Unterschiede in der Pendlerstatistik zwischen beiden Städten begründen sich in der Arbeitsplatzstruktur. Für Kelsterbach ergibt sich diese hohe Einpendlerrate, weil zwar viele Menschen in Kelsterbach arbeiten, aber außerhalb der Stadt wohnen. In Raunheim verhält sich das bislang eher umgekehrt. Hier werden voraussichtlich viele Arbeitnehmer nach Rüsselsheim (Adam Opel AG), Kelsterbach (Logistikunternehmen), Frankfurt (Flughafen, Innenstadt, Höchst-Werke) und Umgebung zur Arbeit fahren und ihren Wohnsitz in Raunheim haben. Seit 2007 spielt zudem die Vermarktung des Mönchhofgeländes zwischen Raunheim und Kelsterbach eine Rolle, was für die Ansiedlung zusätzlicher Firmen und die Schaffung neuer Arbeitsplätze gesorgt hat. Durch die Vielzahl neu angesiedelter Firmen und neu geschaffener Arbeitsplätze wurde auch die Pendlerstatistik maßgeblich beeinflusst, was sich vor allem an den Zahlen ab 2006 bemerkbar macht. Eine genauere Beschreibung des Mönchhofgeländes findet unter dem Kapitel GHD statt. Je nach Ausbaustand der Gebietsentwicklungen werden sich diese Zahlen weiter deutlich verändern.

Seite 118

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Neben der Pendlerstatistik beider Kommunen findet sich in der Abbildung 72 eine Prognose für das Jahr 2020 über die Verkehrsbeziehungen im Oberbezirk 18:

Abbildung 72: Verkehrsbeziehungen des Oberbezirks 18 (Bischofsheim, Ginsheim-Gustavsburg, Kelster58 bach, Raunheim, Rüsselsheim) im Jahr 2020

Im Oberbezirk 18 befinden sich die Städte Bischofsheim, GinsheimGustavsburg, Kelsterbach, Raunheim und Rüsselsheim zusammengenommen. Zusammengenommen ergeben sich insgesamt 128.500 Personenfahrten pro Werktag im Jahr 2020, wobei der Anteil an ÖV-Personenfahrten zwischen 6 % und 28 % liegen wird. Der Einzugsbereich ist weiträumig gefächert und reicht vom Vordertaunus bis in die Bereiche um Wiesbaden, Mainz und Darmstadt. Die Verkehrsströme sind relativ gleich stark verteilt. Der höchste Verkehrsstrom findet in Richtung Darmstadt mit 20.000 Personenfahrten (8 % ÖV-Anteil) am Werktag statt.

6.5.5 Verkehrsdichte Die PKW-Dichte in Kelsterbach betrug im Jahr 2011 lediglich 519 PKWs pro 1000 Einwohner und lag damit knapp unter dem Bundesdurchschnitt (527 PKW pro 1000 Einwohner) und etwas unter dem hessischen Durchschnitt, 58 Quelle Abb. 11: Regionalverband Frankfurt RheinMain - Verkehr im regionalen Flächennutzungsplan: Oberbezirk 18: http://www.region-frankfurt.de/media/custom/1169_2735_1.PDF?1235532623

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 119

der 547 PKWs pro 1000 Einwohner zählt. Der Kfz-Bestand in Kelsterbach besteht zu knapp 83 % aus PKWs. Danach folgen aufgrund des hohen Anteils an Logistikunternehmen in der Stadt die Lastkraftwagen mit einem Anteil von knapp 9 %. Im direkten Vergleich mit Raunheim (3,6 %) liegt der Anteil der Lastkraftwagen in Kelsterbach um mehr als das doppelte höher als im Nachbarort. Krafträder besitzen einen Anteil von 7 % und die restlichen ca. 1,5 % verteilen sich auf die (land-/forstwirtschaftlichen) Zugmaschinen und sonstige Kraftfahrzeuge (einschließlich Kraftomnibusse).

Abbildung 73: Kfz-Bestand in Kelsterbach am 1.Januar 2011 (Quelle: Kraftfahrtbundesamt, eigene Darstellung)

Die PKW-Dichte (2011) in Raunheim ist mit 442 PKWs pro 1000 Einwohner deutlich kleiner, als die in Kelsterbach (519 PKWs pro 1000 Einwohner) und die geringste im gesamten Kreis Groß-Gerau. 59 Dafür weist Raunheim im Vergleich zu Kelsterbach einen um fast 4 % höheren Anteil an PKWs am Gesamt-Kfz-Bestand aus. Gleichzeitig liegt aber der Anteil bei den Lastkraftwagen um gut 5 % niedriger. Einen Anteil von 7,5 % bilden Krafträder, 2 % Zugmaschinen und deutlich unter 1 % Anteil weisen die land-/ forstwirtschaftlichen Zugmaschinen und sonstige Kraftfahrtzeuge (einschließlich Kraftomnibusse) auf.

Abbildung 74: Kfz-Bestand in Raunheim am 1.Januar 2011 (eigene Darstellung)

60

59

Arbeitsgemeinschaft Verkehrslösungen Blees/ ZIV - Zentrum für integrierte Verkehrssysteme (2013). Integriertes Verkehrsentwicklungskonzept für den Kreis Groß-Gerau - Vorläufiger Zwischenbericht (S. 17) 60 Quelle Abb. 13: Kraftfahrtbundesamt

Seite 120

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Auf den Verkehrsmengenkarten beider Kommunen sind die neuralgischen Verkehrspunkte dargestellt. Sie zeigen das Verkehrsaufkommen an den „Einfalltoren“ in die Kommunen. Daraus wird zum einen das hohe Grundaufkommen deutlich, zum anderen aber auch der hohe Anteil des Güterverkehrs am Gesamtaufkommen. Aus der Verkehrsmengenkarte für Raunheim ist zu erkennen, dass die wichtigste Verkehrsader der Stadt die Bundesstraße B43 mit Anschluss auf die Autobahn A3 ist. An den beiden Messpunkten wurden im Jahresdurchschnitt 2010 knapp 17.000 (darunter 1065 LKWs) Kfz pro Tag (Richtung Rüsselsheim) und mehr als 27.000 (darunter 1932 LKWs) Kfz pro Tag (Richtung Kelsterbach / Auffahrt A3) gemessen.

61

Abbildung 75: Verkehrsmengenkarte Raunheim (2010) (bearbeitete Karte)

Auf der Verkehrsmengenkarte für Kelsterbach befinden sich insgesamt 5 Messstationen. Die durchschnittliche tägliche Verkehrsmenge (Kfz pro Tag) aus dem Jahr 2010 an den zwei höchstbelasteten Punkten liegen zwischen 14.843 Kfz (darunter 682 LKWs) pro Tag an der Ortsausfahrt / Richtung Auffahrt A3 und 42.259 Kfz (darunter 2364 LKWs) pro Tag (Querspange Kelsterbach).

61

Quelle Abb. 14: Hessen mobil – Straßen und Verkehrsmanagement. VM_2010_Kreis_Groß_Gerau (http://verwaltung.hessen.de/irj/HSVV_Internet?rid=HMWVL_15/HSVV_Internet/sub/9c3/9c37501fe07c-431f-012f-31e2389e4818,,22222222-2222-2222-2222-222222222222.htm)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 121

Abbildung 76: Verkehrsmengenkarte Kelsterbach (2010) (bearbeitete Karte)62

Das Verkehrsaufkommen in beiden Kommunen ist bereits heute sehr hoch und wird in Zukunft auch noch weiter zunehmen. Und das weitgehend unabhängig von der eigenen Größenentwicklung. Allein die unmittelbare Nähe zu der weiterhin wachsenden Stadt Frankfurt und dem Frankfurter Flughafen lassen ein steigendes Verkehrsaufkommen für die Zukunft erwarten. Einen weiteren Wachstumsimpuls, vor allem im Güterverkehr, ist vom Gewerbegebiet „Mönchhofgelände“ zwischen Raunheim und Kelsterbach zu erwarten. Die Auswirkungen der Neuansiedlung von Gewerbe und Dienstleistungsunternehmen lassen sich bereits heute an den Verkehrszahlen beider Kommunen (siehe Pendlerstatistik) beobachten. Derzeit sind rund zwei Drittel der Fläche des insgesamt 110 ha großen Areals vermarktet. Eine Vollvermarktung wird bis 2019 angestrebt. Für die Zukunft ist mit einem weiterhin deutlich ansteigenden Verkehrsaufkommen des Güterverkehrs in beiden Kommunen zu rechnen. 63 Unter dem Fokus einer Emissionsreduktion treten zwei Strategien in den Vordergrund: der Veränderung des Modal Splits (ÖPNV, Fahrrad) und die Förderung regenerativer Antriebsarten (Elektromobilität). So wird beispielsweise bereits über einen zusätzlichen S-Bahn-Haltepunkt „Mönchhof“ nachgedacht, die Verbindung zwischen der Schienenstrecke MainzFrankfurt und der Neubaustrecke zum Flughafen Fernbahnhof soll zweiglei62

Quelle Abb. 15: Hessen mobil – Straßen und Verkehrsmanagement. VM_2010_Kreis_Groß_Gerau (http://verwaltung.hessen.de/irj/HSVV_Internet?rid=HMWVL_15/HSVV_Internet/sub/9c3/9c37501fe07c-431f-012f-31e2389e4818,,22222222-2222-2222-2222-222222222222.htm) 63 http://www.frankfurtaiport.de/content/frankfurt_airport/de/business_standort/flaechenentwicklung/moenchhof_gelaende.ht ml

Seite 122

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

sig ausgebaut werden. 64 Weitere Handlungsoptionen finden sich im Kapitel 12.

6.5.6 ÖPNV Liniennetz in Raunheim und Kelsterbach:

Abbildung 77: Liniennetz von Kelsterbach und Raunheim65

Raunheim und Kelsterbach verfügen über 2 S-Bahnlinien (S8 und S9; jeweils im 30 min. Takt), die eine überaus gute Anbindung an die Metropolregion Frankfurt Rhein Main ermöglicht. Innerorts stehen Raunheim 3 Buslinien (72, 78, 79) sowie eine Nachtbuslinie n81 (FrankfurtRüsselsheim) zur Verfügung. Kelsterbach weist 8 Buslinien (68, 72, 73, 74, 75, 78, 751, 752) und ebenfalls die Nachtbuslinie n81 (FrankfurtRüsselsheim) auf. Dabei besitzt Raunheim keine eigene Buslinie innerhalb der Stadtgrenzen. Kelsterbach besitzt zwei Buslinien (74 und 75) innerorts. Das Busliniennetz ist für die Größe der beiden Kommunen relativ gut erschlossen. Zur Erhöhung des ÖPNV-Anteils ein weiterer Ausbau des Buslinienetzes sowie eine erhöhte Taktung notwendig (vgl. Maßnahme: Ausbau und Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots). Die Taktung variiert je nach Buslinie zwischen einer halben und bis zu zwei Stunden. Aus der Studie des Regionalverbandes Frankfurt Rhein Main geht hervor, dass die Entfernung der Wohnung zur nächsten Haltestelle mit ausschlaggebend dafür ist wie hoch der ÖPNV-Anteil am Gesamtverkehrsaufkommen ausfällt (vgl. Kapitel 7.5.2 Mobilitätsverhalten in der Region). 64

Regionalverband Frankfurt Rhein Main. Flächennutzungsplan-Gemeindeteil: Raunheim (S.2) (http://www.region-frankfurt.de/media/custom/2005_794_1.PDF?1318578670) 65 Quelle Abb. 16: Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV): http://www.lnvggg.de/documents/KEL_RAU_2013.pdf

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 123

Zur Herausarbeitung der Hemmnisse im ÖPNV-Bereich wurden die einzelnen Buslinien in Raunheim und Kelsterbach näher untersucht. Die Ergebnisse sind folgend zur besseren Übersicht tabellarisch aufgeführt: Buslinie

Fahrtzeiten

Taktung

Bemerkungen

Linie 74

Mo. – Fr. von 04:47 bis 19:57

1h Takt

Rückfahrtmöglichkeiten im 1h Takt von 05:35 bis 20:35

Sa. von 04:47 bis 19:57

1h Takt

Rückfahrtmöglichkeiten im 1h Takt von 05:35 bis 19:35

So. von 07:46 bis 19:46

2h Takt

Rückfahrtmöglichkeiten im 2h Takt von 07:23 bis 19:23

Mo. – Fr. von 11:32 bis 13:17

Zwischen 1h und 45 min. Takt

zwei Rückfahrten um 07:31 und 08:29

So. von 06:46 bis 18:46

2h Takt

Rückfahrtmöglichkeiten im 2h Takt von 08:19 bis 18:19

Mo. – Do. von 13:15 bis 17:15

zwischen 1h und 1h 30 min. Takt

eine tägliche Fahrt von Frankfurt nach Kelsterbach um 08:05

Fr. von 13:15 15:00

zwischen 45 min. und 1h Takt

eine tägliche Fahrt von Frankfurt nach Kelsterbach um 08:05

Mo. – Fr. von 04:47 bis 19:57

1h Takt

Rückfahrtmöglichkeit im 1h Takt von 05:32 bis 21:32

Sa. von 04:47 bis 19:57

1h Takt

Rückfahrtmöglichkeit im 1h Takt von 05:32 bis 21:32

So. von 04:47 bis 20:47

zwischen 1h und 2h Takt

Rückfahrtmöglichkeit im 1h und 2h Takt von 06:21 bis 21:21

Mo. –Fr.: ab 05:42 (Raunheim Hbf) an 6:04 (Kelsterbach Hbf)

1 h Takt

(keine Rückfahrt von Kelsterbach nach Raunheim möglich)

Linie 75

Sa.: keine Fahrten

Linie 68

Sa. & So.: Fahrten Linie 73

Linie 78

Seite 124

keine

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Sa. & So.: Fahrten Linie 79

keine

Mo. – Fr. von 06:19 bis 20:19

1 h Takt

keine Rückfahrt von Kelsterbach nach Raunheim möglich

Sa. von 08:19 bis 16:19

1 h Takt

keine Rückfahrt von Kelsterbach nach Raunheim möglich

So.: keine Fahrten Linie n81

Linie 72

Mo. – Fr.

keine Fahrten nach Raunheim und Kelsterbach

Sa. von 02:34 bis 3:34

1 h Takt

Fahrten zum Flughafen und nach Frankfurt nicht möglich; nur Rückfahrten nach Raunheim und Kelsterbach

So. von 02:34 bis 3:34

1 h Takt

Fahrten zum Flughafen und nach Frankfurt nicht möglich; nur Rückfahrten nach Raunheim und Kelsterbach

Mo. – Fr. von 05:17 bis 23:01

30 min. Takt

Rückfahrtmöglichkeit zwischen 30 min. und 1h Takt von 05:07 bis 23:37

Sa. von 05:17 23:51

30 min. Takt

Rückfahrtmöglichkeit zwischen 30 min. und 1h Takt von 05:07 bis 23:57

So. von 6:41 – 23:45

1 h Takt

Rückfahrtmöglichkeit im 1h Takt von 7:46 – 22:46

Tabelle 11: Untersuchung der Buslinien in Raunheim und Kelsterbach

Weiterhin lässt sich der ÖPNV-Anteil am Modal-Split durch eine Verknüpfung des ÖPNV mit anderen Verkehrsträgern erreichen. Dadurch lässt sich das Einzugsgebiet des ÖPNVs erweitern und erreicht somit auch eine größere Anzahl an Nutzern. Eine mögliche Verknüpfung wäre beispielweise die zwischen ÖPNV und Fahrrad, aber auch bei PKWs sind es die gleichen Voraussetzungen, die zunächst erfüllt sein müssen: 66

66

Arbeitsgemeinschaft Verkehrslösungen Blees/ ZIV - Zentrum für integrierte Verkehrssysteme (2013). Integriertes Verkehrsentwicklungskonzept für den Kreis Groß-Gerau - Vorläufiger Zwischenbericht (S. 68)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 125

1.) Mit dem eigenen Fahrrad zur nächsten ÖPNV-Haltestelle fahren, dort abstellen und mit dem ÖPNV weiterfahren. Bedingung: Angebot an Abstellplätzen an der Haltestelle und optimalerweise ein Sharing Angebot bei der Zielhaltestelle, falls der weitere Weg zu weit und nicht mehr mit ÖPNV begangen werden kann. 2.) Eine weitere Möglichkeit besteht darin das eigene Fahrrad mit in den Bus nehmen zu dürfen um an der Zielhaltestelle auch weiterfahren zu können oder eventuell dort das Fahrrad abzustellen. Bedingung: Aufhebung des Fahrradverbotes in Bussen, geeignete Abstellmöglichkeiten (mit Befestigung) für die Fahrräder im Bus. 3.)Die dritte Möglichkeit ist einfach mit dem Bus an eine Ziel-Haltestelle zu fahren und dort ein Fahrrad auszuleihen und damit weiterzufahren. Bedingung: Fahrradverleih-Angebot an stark frequentierten Haltestellen. 4.) Eine letzte Möglichkeit besteht darin mit dem ÖPNV zur Zielhaltestelle zu fahren und dort auf das eigene Fahrrad umzusteigen (vor allem für Berufspendler geeignet). Bedingung: Möglichkeit des sicheren Fahrradabstellens (Überwacht, wird nachts abgeschlossen, nur für Kunden zugänglich, etc.) an der Zielhaltestelle.

6.5.7 Radverkehr Mit einem Anteil von 6,7 % liegt der Fahrradverkehr am Gesamtverkehr in Hessen deutlich unter dem Bundesdurchschnitt (10 %). Dabei gibt es innerhalb Hessens große Schwankungsbreiten. Während in Nord- und Mittelhessen lediglich 4 % des Gesamtverkehrsaufkommens auf das Fahrrad zurückzuführen ist, liegt der Anteil in Südhessen mit 11 % fast drei Mal so hoch. Ein ausschlaggebender Grund für diese weit auseinander liegenden Zahlen könnten Unterschiede in der Topographie sein und der Urbanisierungsgrad, der in Nordhessen deutlich geringer ist als in Südhessen. Ländlichere Gebiete sind daher oftmals gezwungen auf den MIV zurückzugreifen um mobil zu sein. Dabei liegen in Hessen 62 % aller Verkehrswege unter 5 km. Trotz dieser eher kurzen Strecken werden 46 % mit dem Auto begangen. 39 % gehen zu Fuß und lediglich 9 % verwenden das Fahrrad für Strecken unter 5 km Länge. In Südhessen liegt dieser Anteil bei 16 % (Fahrrad). 67 67

Kreis Groß-Gerau (2012). Radverkehrskonzept des Kreises Groß-Gerau. (S.3)

Seite 126

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Damit der derzeitig niedrige Anteil des Fahrrads am Modal Split langfristig und nachhaltig gesteigert werden kann, wurde folgender Grundsatz im Radverkehrskonzept des Kreises Groß-Gerau formuliert: „Eine fahrradgerechte Infrastruktur hat dafür zu sorgen, dass die Sicherheit und Leichtigkeit des Radverkehrs gesichert ist; nur so kann die Fahrradnutzung gefördert und intensiviert werden.“ 68 Ansätze zur Verbesserung der fahrradgerechten Infrastruktur und mögliche Intensivierung und Förderung der Fahrradnutzung können folgende sein: 69 Für den kreisübergreifenden „Alltagsradverkehr“ sollten möglichst direkte Verbindungen zwischen den Ortskernen geschaffen werden. Ziel sollte es sein, möglichst sicher und schnell von einem Ort zum anderen zu gelangen. Für den kreisübergreifenden „Freizeitradverkehr“ sind die verkehrsarmen Nebenstrecken ausreichend, da es hierbei nicht ausschlaggebend um die Schnelligkeit geht. Im Jahr 2013 wurde eine wichtige Netzlücke am südlichen Mainuferweg in Raunheim geschlossen. Die neu gebaute Ölhafenbrücke verbindet nun die drei Städte Raunheim, Kelsterbach und Rüsselsheim lückenlos, wodurch der Fuß- und Radverkehr entlang des Mainuferwegs nachhaltig gestärkt wird. 70 (vgl. Maßnahme: Vernetzung mit der Region) Die Feinverteilung zu den Zielen innerhalb der Städte übernimmt das kommunale Radroutennetz. (vgl. Maßnahme: Ausbau der Radwege) Bei Maßnahmen, die zur Verkehrssicherheit der Fahrradfahrer beitragen, sollte im vornherein deren Akzeptanz und Alltagstauglichkeit genau überdacht und getestet werden. Eine gut gemeinte Verkehrssicherheitsmaßnahme kann sich im Enddefekt als Sicherheitsrisiko bei Nichtbeachtung und Umgehung (z.B. Einsatz von „Drängelgittern“ (Zwangsmaßnahme zum Absteigen)) erweisen. Fahrradstrecken sollten generell gut einsehbar und nachts beleuchtet sein, damit das Sicherheitsgefühl gestärkt wird. Eine Zunahme des Fahrradverkehrs sollte daraufhin zusätzlich zur Erhöhung der sozialen Sicherheit beitragen. Des Weiteren bedarf es einer ausreichenden und gut sichtbaren Beschilderung der Fahrradwege im Stadtverkehr. Neben dem Ausbau und der Umgestaltung von Fahrradwegen ist auch ein dichtes Netz von praktischen Abstellmöglichkeiten wichtig für eine gute Radverkehrsförderung. Überlegenswert ist hierbei, vor allem in den Innenstädten, Parkplätze an förderfähigen Plätzen (KITAS, Schulen, Krankenhäuser, Verwaltungseinrichtungen, Schwimmbäder, etc.) so umzugestalten, dass ausreichend Abstellplätze für Fahrräder geschaffen werden können. (vgl. Maßnahme: Ausbau von Stellplätzen für Fahrräder) 68

Zitat: Kreis Groß-Gerau (2012). Radverkehrskonzept des Kreises Groß-Gerau. (S.26) Kreis Groß-Gerau (2012). Radverkehrskonzept des Kreises Groß-Gerau. (S.4-10) 70 http://www.stadtumbaurrk.de/Presse/OElhafenbruecke_wird_fuer_Radfahrer_und_Fussgaenger_freigegeben (09.10.2014) 69

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 127

Das Radroutennetz im Kreis Groß-Gerau besitzt eine Gesamtlänge von knapp 340 km. Das Netz ist weitestgehend mit den Radroutennetzen angrenzender Kreise verbunden und dient derzeitig eher zum „Freizeitradverkehr“ als zum „Alltagsradverkehr“. Beim Erstellen des Radverkehrskonzeptes identifizierte man nach der IST-Analyse zunächst die für den Alltag bedeutendsten Ziele (Rathäuser und Behörden, weiterführende Schulen, Betriebsstandorte und Konzentrationen von Arbeitsplätzen, Einkaufsmöglichkeiten, Bahnhöfe, Badeanstalten) und bestimmte daraufhin Routen mit vorrangiger, hoher und geringer Bedeutung. Eine vorrangige Bedeutung weist unter anderem die Achse Kelsterbach, Raunheim und Rüsselsheim auf. 71 In diesem Fall wäre der Ausbau des hessischen Radfernweges R3 von Kelsterbach über Raunheim bis hin nach Rüsselsheim überlegenswert. Zur besseren Übersicht wurden die Netzlücken und die Strecken mit Handlungsbedarf in Raunheim und Kelsterbach tabellarisch aufgeführt: […]“ 72 Radroutennetz

Netzlücken

Kelsterbach Durch das Stadtgebiet verläuft ein Teil des hessischen Radfernweges R3, Regionalparkrouten & Kreisradrouten

Raunheim Durch das Stadtgebiet verlaufen Regionalparkrouten & Kreisradrouten

Fehlende Radverkehrsanlage an der K152 zwischen Landebahnunterführung und Mainradweg.

Sperrung des Weges nördlich der Bahn zwischen Fußgängerbrücke und Parkplatz des Einkaufszentrums durch Beschilderung (Gehweg) (im Radverkehrskonzept Raunheim als Hauptroute ausgewiesen)

Unterbrochene Radverkehrsanlage an der K 152 auf der Brücke über die A 3. Fehlende Seitenstreifen auf der Rüsselsheimer Straße (B43 alt) zwischen Okrifteler Straße und Staudenring.

Bahnunterführung am Bahnhof für Radverkehr gesperrt

Verbindung im Mönchhofgelände von Fußgänger LSA an der B 43 alt und Mainradweg (Donaustraße) fehlt. Handlungsbedarf

Umgestaltung der Fahrbahn mit Seitenstreifen der B 43 alt zur Einrichtung eines Radweges ab Ende der Radfahrstreifen (Staudenring) Richtung Raunheim

Überprüfung des gesamten Radverbindung entlang der B 43 (alt) nach Kelsterbach in Zusammenhang mit der zukünftigen Nutzung des ehemaligen Ticona-Geländes

Tabelle 12: Übersicht Radwege Raunheim und Kelsterbach

71 72

Kreis Groß-Gerau (2012). Radverkehrskonzept des Kreises Groß-Gerau. (S.13-15) Zitat: Kreis Groß-Gerau (2012). Radverkehrskonzept des Kreises Groß-Gerau. (S.26)

Seite 128

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

73

Abbildung 78: Bestehende Netzlücken und Schwachstellen in Kelsterbach

73

Quelle: Kreis Groß-Gerau (2012). Radverkehrskonzept des Kreises Groß-Gerau. (S.24)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 129

Abbildung 79: Bestehende Netzlücken und Schwachstellen in Raunheim

74

6.5.8 Elektromobilität Zweifelsohne wird die Elektrifizierung des Verkehrsbereichs in den kommenden Jahren und Jahrzehnten weiterhin zunehmen. Dafür müssen aber zunächst die notwendigen Voraussetzungen geschaffen werden, damit die Elektromobilität Einzug in den Alltag erhalten kann. Derzeit existieren Strom-Ladesäulen hauptsächlich in Großstädten und deren Anzahl ist noch sehr begrenzt. Deshalb ist der Ausbau der Ladeinfrastruktur von großer Bedeutung. In Kelsterbach besteht beispielsweise am Standort Rathaus eine Ladestation der Süwag. Darüber hinaus gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie solche Ladestationen in die bestehende Infrastruktur integriert werden können: 75

76

77

Abbildung 80: Ladesäule , Induktives Laden von Busbatterien ,

74 Kreis Groß-Gerau (2012). Radverkehrskonzept des Kreises Groß-Gerau. (S.23) 75 Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH (2011). Frankfurt emobil – Elektromobilität im Jahre 2025 in Frankfurt am Main. (S.9) 76 Abb. 20: http://images.zeit.de/auto/2013-06/ladekabel-elektroauto/ladekabel-elektroauto540x304.jpg (09.12.2013) Seite 130

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

78

Abbildung 81: Ladestationen integriert in Häuserfassaden ,

79

Abbildung 82: Lademöglichkeit direkt in der Straßenlaterne integriert , Autonome Ladestation mit Pho80 tovoltaikanlage und Batteriespeicher

Neben einer ausreichend ausgebauten Ladeinfrastruktur ist ein unkompliziertes Abrechnungssystem für den bezogenen Strom wichtig für eine breite Akzeptanz der Elektromobilität bei den Bürgern. Dabei muss darauf geachtet werden, dass das Abrechnungssystem möglichst offen gestaltet wird. Das beinhaltet kompatible Systeme, die sich mit anderen Konzepten kombinieren lassen. Existieren zu viele unterschiedliche Abrechnungssysteme auf dem Markt, erschwert das die Akzeptanz der Bürger solche Systeme zu nutzen. Als Anreiz könnte zu Beginn das Parken an ausgewiesenen Ladestationen kostenfrei gestaltet werden 81. Des Weiteren könnten durch eine Zusammenarbeit zwischen Stadtwerken, Car-Sharing- Unternehmen und der Stadt vermehrt Elektromobile in Wohnquartieren angeboten werden. In Raunheim und Kelsterbach böten sich Logistikunternehmen, aufgrund ihrer dominanten Stellung in der Wirtschaftsstruktur beider Städte, als Kooperationspartner für Projekte im Bereich der City-Logistik in Kombination mit Elektromobilität an. Durch das Anbringen von Ladestationen und einem Angebot für Elektro-Car-Sharing in Wohnquartieren könnte das Interesse der Bevölkerung auf solche Angebote und Alternativen erhöht werden. Dabei ist zu beachten, dass nach derzeitiger Gesetzesregelung durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) keine Sonderparkflächen für Elektroautos ausgewiesen werden dürfen, sodass jeder PKW darauf abgestellt wer77

Abb. 21: http://www.produktion.de/wp-content/uploads/2012/06/bus-induktiv.jpg (09.12.2013) Abb. 22: http://images.zeit.de/auto/2011-11/renault-fluence-ze-aussen/renault-fluence-ze-aussen540x304.jpg (09.12.2013) 79 Abb. 23: http://bilder.t-online.de/b/63/50/24/74/id_63502474/450/tid_da/das-berlinerunternehmen-ubitricity-will-kuenftig-strassenlaternen-zu-ladesaeulen-umruesten.jpg (09.12.2013) 80 http://www.sonnenenergie.de/uploads/pics/Deffner2.jpg (09.12.2013) 81 Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH (2011). Frankfurt emobil – Elektromobilität im Jahre 2025 in Frankfurt am Main. (S.10) 78

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 131

den darf. Es wäre wünschenswert, wenn der Gesetzesgeber, diese Regelung zu Gunsten von Elektrofahrzeugen umformulieren würde. Ähnlich verhält es sich mit der Ausweispflicht in sogenannten Umweltzonen. Reine Elektrofahrzeuge verursachen keine direkten klimaschädlichen Abgase, fallen dennoch unter die Kennzeichnungspflicht in ausgewiesenen Umweltzonen. Diese Kennzeichnungspflicht sollte für Elektrofahrzeuge abgeschafft oder eine neue, kostenlose Plakette (z.B. blaue Plakette) als Werbemaßnahme eingeführt werden. Darüber hinaus ist es empfehlenswert solche Angebote mit bereits bestehenden Verkehrsmitteln (Elektro-Car-Sharing, ÖPNV, Fahrrad (Pedelecs)) so zu vernetzen, dass ein möglichst schneller und einfacher Umstieg von einem Verkehrsträger zum anderen möglich wird. Dabei spielen unter anderem auch Park- and Ride-Angebote eine wesentliche Rolle. Eine weitere Möglichkeit für Elektromobilität zu werben, ist die Implementierung von Angeboten im Tourismus (z.B. Touren mit Pedelecs oder Segways). Dadurch wird die elektrifizierte Fortbewegung erlebbar gemacht und mit einer angenehmen Freizeitaktivität in Verbindung gesetzt. Derzeit sind Elektrofahrzeuge, vor allem PKWs, noch immer deutlich teurer als herkömmliche Benzin- oder Dieselfahrzeuge. Außerdem ist die Reichweite reiner Elektrofahrzeuge weiterhin stark begrenzt und die Ladezeit (je nach angewendeter Technik) vergleichsweise lang. Der entscheidende Hinderungsgrund sich ein Elektrofahrzeug anzuschaffen, ist weiterhin der deutlich höhere Anschaffungspreis. Eine staatliche Unterstützung, nach dem Modell einer Abwrackprämie, könnte dieses Hemmnis entschärfen.

6.5.9 Kommunaler Fuhrpark Der kommunale Fuhrpark macht nur einen sehr geringen Anteil in der Verkehrs-CO 2 -Bilanz aus. Dennoch kann die Kommune wichtige Akzente für einen kraftstoffsparenden und CO 2 -armen Fuhrpark setzen und somit ihre Vorbildfunktion für die Wirtschaft und die Bürger in der Stadt erfüllen. Die Kommunen sind daher bestrebt, den Anteil elektrischer Antriebe im Kommunalen Fuhrpark sukzessive zu erhöhen. So testen im Jahr 2015 die Stadtwerke Raunheim im Bereich Gartenbau elektrisch betriebene Kleinmaschinen, um im Falle der Praxistauglichkeit die konventionellen Geräte zu ersetzen. Flankierend bieten sich Maßnahmen zum Abbau der Vorbehalte gegenüber Elektrofahrzeugen bei der Bevölkerung an. (vgl. Maßnahme M 60) In Vorbereitung auf diesen Prozess wird im Folgenden ein modellhafter Vergleich verschiedener Antriebsformen und deren Verbrauch mit derzeit auf dem Markt verfügbaren Fahrzeugen gezogen. In diesem Vergleich sind ausschließlich Kleinwagen verglichen worden, weil der Treibstoff- und Energieverbrauch bereits kleine Werte aufweist und bei signifikanten Unterschieden zwischen den Treibstoffen aussagekräftigere Seite 132

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Empfehlungen für Mittel- und Oberklassewagen ausgesprochen werden können. Mittel- und Oberklassewagen weisen aufgrund ihres durchschnittlich höheren Treibstoffverbrauchs auch höhere Einspareffekte auf. Verglichen werden folgende Fahrzeuge: 82 Kraftstoffart Preis (Fahrzeug (Modell))

Rechweite

Verbrauch Verbrauch CO 2 (kombiniert) (elektrisch) Emissionen

Benzin (BMW 1er 114i – 3 Türer)

21.950 € 930 km (mittlere (Serienaus- Reichweite: 270 stattung) km)

5,6 Liter / 100 km (SUPER)

130 g CO 2 / km

Diesel (BMW 1er 114d – 3 Türer)

24.150 € (Serienaus- 1.240 km stattung)

4,2 Liter / 100 km (DIESEL)

111 g CO 2 / km

Erdgas (BMW 1er 114i – 3 Türer (mit Umrüstung auf Erdgas))

25.950 € (Serienausstattung inkl. Umrüstung (+ 4.000 €) auf Erdgas)

Hybrid (BMW i3 (Range Extender) – 3 Türer)

39.450 € 240-300 km (Serienaus- (mittlere Reichstattung) weite: 270 km)

Elektro (BMW i3 – 3 Türer)

34.950 € 130-160 km (Serienaus- (mittlere Reichstattung) weite: 145 km)

400 km (bei einer 3,9 kg Erddurchschnittlichen gas / 100 Größe eines Unkm 84 terflurtanks) 83

0,6 Liter / 100 km (SUPER)

98 g CO 2 / km 85

13,5 kWh /100 km (Strom)

13 g CO 2 / km

12,9 kWh / 0 g CO 2 / 100 km km (Strom)

Tabelle 13: Übersicht verschiedener Antriebsformen (eigene Darstellung)

Die Berechnungen der unterschiedlichen Antriebs- und Kraftstoffformen erfolgen über einen Zeitraum von 10 Jahren. Dieser Zeitraum wurde zum einen aufgrund der Vereinfachung der Berechnungen gewählt und zum anderen wegen der Orientierung an das durchschnittliche Alter eines PKWs in Deutschland. Im Januar 2013 betrug das Durchschnittsalter der gesamt82

http://www.bmw.de/de/home.html (21.11.2013) http://erdgasfahrzeuge.harzenergie.de/content.aspx?mpid=100 (21.11.2013) 84 CNG – H-Gas höherer Energiegehalt gegenüber Super Benzin um den Faktor 1,44; Berechnung: 5,6 (Liter Super Benzin): 1,44 Liter pro Kilogramm Erdgas (H-Gas) =3,9: http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/alternative-kraftstoffe/erdgas/ (21.11.2013) 85 bis zu -25% geringerer CO2-Ausstoß gegenüber einen Benziner aufgrund der Zusammensetzung des Kraftstoffes Erdgas – verbrennt emissionsarmer: http://erdgasfahrzeuge.harzenergie.de/content.aspx?mpid=100 (21.11.2013) 83

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 133

deutschen PKW-Flotte 8,7 Jahre. 86 Im Sinne der Nachhaltigkeit wird davon ausgegangen, dass zukünftige Autos länger im Einsatz sind als 8,7 Jahre, auch wenn sie nicht die ganze Zeit über bei einem Besitzer verweilen.

Abbildung 83: Gesamtkostenentwicklung (Anschaffungs- und Treibstoffkosten) ausgewählter Fahrzeuge innerhalb von 10 Betriebsjahren bei einer jährlichen Fahrleistung von 30.000 km (eigene Darstellung)

Abbildung 84: Entwicklung der CO2-Emissionen ausgewählter Fahrzeuge bei einer Betriebsdauer von 10 Jahren und jährlichen Fahrleistung von 30.000 km (eigene Darstellung)

Im Vergleich der fünf unterschiedlichen Antriebs- und Kraftstoffformen nach ihrer Gesamtkostenentwicklung und den CO 2 -Emissionen innerhalb von 10 Betriebsjahren lassen sich folgende Ergebnisse zusammenfassen: Das Hybrid- und Elektrofahrzeug sind aufgrund ihrer höheren Anschaffungskosten vergleichsweise kostenintensiver gegenüber dem Benzin-, Diesel- & Erdgasfahrzeug. Bei jährlichen Fahrleistungen von 30.000 km und darüber bietet die Gesamtkostenentwicklung des Elektrofahrzeugs (45.786 €) die drittgünstigste Variante sich fortzubewegen. Die güns86

http://www.kba.de/nn_125398/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/bestand__node.html?__nnn=true (21.11.2013)

Seite 134

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

tigste Variante bietet das Erdgasfahrzeug (38.235 €). An zweiter Stelle folgt das Dieselfahrzeug (41.160 €), Benzin- (47.990 €) und Hybridfahrzeug (53.580 €) folgen auf Platz vier und fünf. Das Hybridfahrzeug schneidet deshalb so schlecht ab, weil zu der kostenintensive Batterietechnologie für den Elektroantrieb auch noch eine Verbrennungsmotor zur Erhöhung der Reichweite hinzukommt. Die geringsten CO 2 -Emissionen weisen das Hybrid- und Elektrofahrzeug auf. Das reine Elektrofahrzeug fährt „CO 2 -frei“, wobei hier darauf geachtet werden müsste, woher der Strom für das Fahrzeug stammt. Nach dem derzeitigen Strommix in Deutschland, der zu ca. ¼ aus erneuerbaren Energien und noch immer zu ¾ aus fossilen Energieträgern (und Kernenergie) stammt, würden auch reine Elektrofahrzeuge erhebliche CO 2 -Emissionen aufweisen auch wenn sie keine direkten Emissionen produzieren. Die Herstellerangaben zum Hybridfahrzeug weisen einen Wert von 13 g CO 2 pro 100 km auf. Im direkten Vergleich mit Benzin- und Dieselfahrzeug entspricht das einer Reduzierung der CO 2 Emissionen von 90 % bzw. 88 %. Benzin- und Dieselfahrzeug besitzen die höchsten CO 2 -Emissionen unter den untersuchten Fahrzeugen. Das Dieselfahrzeug schneidet etwas besser als das Benzinfahrzeug ab, weil der Kraftstoffverbrauch auf 100 km generell niedriger liegt. Vergleicht man aber die CO 2 -Emissionen pro Liter Kraftstoff schneidet das Benzinfahrzeug mit rund 23 g CO 2 pro Liter gegenüber dem Dieselfahrzeug mit rund 26 g CO 2 pro Liter besser ab. Eine kostenlose Möglichkeit sofort zwischen 10 % und 20 % Treibstoff zu sparen ist mit einer angepassten Fahrweise möglich. 87

87

Anregungen unter: http://www.dekra-online.de/co2/tipps.html (21.11.2013)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 135

7 CO 2 -MINDERUNGSPOTENZIALE

7.1 M INDERUNGSPOTENZIALE DER S EKTOREN

7.1.1 Haushalte

2030: 20.124 tCO 2 2030: 13.318 tCO 2 2030: 3.821 tCO 2

Abbildung 85: CO2-Minderungspotenziale der Haushalte nach Zielszenario in allen Verbrauchsbereichen bis 2050, Berechnung Darstellung IBP

Im Sektor Haushalte halbiert sich in etwa der CO 2 -Ausstoß im Zielszenario bis 2030 gegenüber 2011 (minus 55 %). Dort können insbesondere durch den Ausbau der erneuerbaren Energien und Effizienzmaßnahmen die Emissionen im Stromsektor deutlich reduziert werden (minus 83 % bzw. ca. minus 18.296 tCO 2 ). Im Verkehrsbereich kommt es aufgrund der noch verhaltenen Entwicklung hinsichtlich der Akzeptanz für Elektro- und Hybridfahrzeugen eher zu geringen Einsparungen (ca. 9.761 Tonnen). Die durch die Beheizung der Wohngebäude entstehenden CO 2 -Emissionen sinken im Zielszenario bis 2030 auf rund 13.318 Tonnen. Damit können gegenüber 2011 rund 18.372 Tonnen CO 2 eingespart werden.

Seite 136

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

7.1.2 GHD

2030: 1.107 tCO 2 2030: 16.034 tCO 2 2030: 14.004 tCO 2

Abbildung 86: CO2-Minderungspotenziale des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen nach Zielszenario in allen Verbrauchsbereichen bis 2050, Berechnung Darstellung IBP

Im GHD Sektor können im Zielszenario bis 2030 rund 65 % der Emissionen gegenüber 2011 eingespart werden. Dies entspricht einer Einsparung von rund 58.903 Tonnen. Die größten Einsparungen (38.512 Tonnen; minus 73 %) erfolgen im Stromsektor durch intelligent gesteuerte Lichtkonzepte, den Austausch ineffizienter Geräte und den Ausbau von erneuerbaren Energien. Die durch Wärmeanwendungen verursachten CO 2 -Emissionen reduzieren sich laut Zielszenario bis 2030 um 53,6 %. Dies bedeutet eine Einsparung von rund 18.533 Tonnen. Die CO 2 -Emissionen der in Raunheim und Kelsterbach angemeldeten Lastkraftwagen und leichten Nutzfahrzeuge liegen im Jahr 2030 bei rund 1.107 Tonnen.

7.1.3 Kommune

2030: 461 tCO 2 2030: 1.107 tCO 2 2030: 299 tCO 2

Abbildung 87: CO2-Minderungspotenziale des Sektors Kommune nach Zielszenario in allen Verbrauchsbereichen bis 2050, Berechnung Darstellung IBP.

Der CO 2 -Austoß der kommunalen Liegenschaften und des kommunalen Fuhrparks betrug im Jahr 2011 in etwa 5.437 Tonnen. Bis zum Jahr 2030 NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 137

kann dieser um bis zu 66 % gegenüber 2011 reduziert werden. Beim Strom ist die Reduktion in erster Linie auf den erhöhten Anteil erneuerbarer Energien im Strommix zurückzuführen. Die Reduktion im Wärmesektor erfolgt über die energetische Modernisierung der Liegenschaften. Der Ausstoß von kommunalen Fahrzeugen und der öffentlichen Verkehrsmittel sinkt bis 2030 um rund 30 % auf jährlich 461 Tonnen. Grund dafür ist die Weiterentwicklung von Antriebstechniken und der Umstellung der kommunalen Fahrzeugflotte auf Elektrofahrzeuge.

7.2 M INDERUNGSPOTENZIALE TECHNISCHER H ANDLUNGSFELDER Im Folgenden sind zentrale technischen Handlungsfelder und ihre zahlenmäßigen Einsparpotenziale benannt, deren einzelne Umsetzungsmaßnahmen in den Steckbriefen im Anhang ausführlich beschrieben sind. Darüber hinaus gibt es aber auch zentrale Handlungsfelder, die hinsichtlich ihres direkten CO 2 -Einsparpotenzials nicht quantifizierbar sind. Dies lässt keinen Rückschluss auf die Bedeutung der Handlungsoption für das Gesamtziel zu. Vielmehr sind die CO 2 -Einsparungen ausschließlich über die Aktivierungs- und Beratungsmaßnahmen zu erreichen. Sie sind also Voraussetzung für eine zahlenmäßige Verbesserung der Emissionsbilanz. In Abbildung 88 wird der Zusammenhang zwischen den nicht-technischen und technischen Maßnahmen dargestellt. Demnach ist der Erfolg der technischen Maßnahme direkt vom Umsetzungsgrad der nicht technischen Maßnahme abhängig. Würden beispielsweise Förderprogramme oder Angebote seitens der Stadt nicht existieren, so würde der Umsetzungsgrad der technischen Maßnahmen mit gering eingeschätzt werden. Die daraus entstehende Effizienzlücke schließt sich erst mit zunehmenden Umsetzungsgrad nicht-technischer Maßnahmen (Beratung).

Abbildung 88: Zusammenhang von nicht technischen und technischen Maßnahmen, eigene Darstellung IBP

Seite 138

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

7.2.1 Gebäudesanierung (Wohn- und Nichtwohngebäude) Eine erste grobe Abschätzung des energetischen Standards wurde über die Gebäudetypologie von Raunheim und Kelsterbach vorgenommen. Nachträgliche energetische Modernisierungsarbeiten werden in der Gebäudetypologie nicht berücksichtigt. Damit kann keine exakte Aussage über die IST-Situation des energetischen Standards der Gebäude getroffen werden. Die Ergebnisse der Berechnung beziehen sich somit auf die Werte der Gebäudetypologie. Um trotzdem den Umstand von teilsanierten und vollständig sanierten Gebäuden gerecht zu werden, wurde der durchschnittliche Sanierungsstand in Deutschland auf Raunheim und Kelsterbach übertragen. Damit konnten energetische Sanierungen zu einem gewissen Teil berücksichtigt werden. Das vom IBP berechnet Einsparpotenzial bezieht sich auf die energetische Sanierung von Dach, Außen- bzw. Innenwand, Keller und Fenster. Potenzial (bezogen auf Gesamtwärmebedarf) Einsparung

ca. 52 % ca. 48.000 Tonnen CO 2

7.2.2 Erneuerung der Anlagentechnik Die Kesseltypologie (Baualtersklasse, Brennstoff) basiert auf den uns zur Verfügung gestellten Schornsteinfegerdaten. Analog zu der Gebäudetypologie wurden nachträglich Effizienzsteigerungen bei Altanalgen (insbesondere Ölkesseln) wie der Austausch des Brenners nicht in den Schornsteinfegerdaten berücksichtigt. Das Fraunhofer IBP geht von einem Mindestwirkungsgrad der Kessel von 82 % aus. Bei den Gaskesseln ist der Austausch des atmosphärischen Brenners nur bedingt möglich. Demnach wird dem Altbestand (geringer Anteil) ein geringerer Wirkungsgrad unterstellt. Auf Grundlage des Energieeinsparungsgesetzes (EnEG) besteht durch die Energieeinsparverordnung (EnEV 2014) ab 2015 die Austauschpflicht von Kesseln mit Baujahr bis 1985. Anlagen die älter sind dürfen somit nicht mehr betrieben werden. Ausgenommen von der Austauschpflicht sind Brennwertkessel und Niedertemperaturkessel sowie Kessel mit einer Leistung unter 4 kW und über 400 kW Leistung. Die Einsparungen an Gas und Öl beziehen sich auf den Austausch der Alten gegen neue effizientere Kessel, die dem Stand der Technik entsprechen (Brennwerttechnologie). Aufgrund des enorm hohen Anteils an öl- und gasbefeuerter Kessel (88 %) am Gesamtwärmebedarf kann die Gesamteinsparung anhand des Austauschs bestimmt werden. Potenzial (bezogen auf Gesamtwärmebedarf) Einsparung

ca. 4 % ca. 4.000 Tonnen CO 2

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 139

7.2.3 Austausch elektrischer Geräte (Haushalte) Der durchschnittliche Stromverbrauch pro Haushalt (HH) lag im Jahr 2011 bei rund 3.567 kWh. Damit liegt dieser rund 4 % oberhalb des deutschen Durchschnitts. Für die Ermittlung des Strom-Einsparpotenzials wurden die durchschnittlich spezifischen Verbrauchswerte von Haushaltsgeräten unter Berücksichtigung der Marktsättigung herangezogen. Der Austausch der Altgeräte gegen Geräte der Effizienzklasse A++ stellt das mögliche Gesamteinsparpotenzial an Strom im Haushaltssektor dar. Neben der Einsparung an Strom, reduzieren sich die CO 2 -Emissionen aufgrund des steigenden Anteils erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung. Die nachfolgend ausgewiesenen CO 2 -Einsparungen beziehen sich auf den derzeitigen Strommix (0,456 kgCO 2 /kWh). Potenzial Einsparung

ca. 59 % 13.000 Tonnen CO 2

7.2.4 Energieeffiziente Beleuchtung (Gewerbe, Handel und Dienstleistung) Auf Basis der Studie „Siedlungstätigkeit vor dem Hintergrund der Bevölkerungs- und Beschäftigungsentwicklung“ des Regionalverbandes FrankfurtRheinMain (Planungsverband Ballungsraum Frankfurt / Rhein-Main, 2004) wurde die prozentuale Flächenverteilung von Büro, Hallen- und Lagergebäude, Fabrik- und Werkstadtgebäude und Sonstige für die Kommunen Raunheim und Kelsterbach übernommen. Durch Multiplizieren der Flächen mit spezifischen Verbrauchswerten (kWh/m²) der jeweiligen Verbrauchergruppe konnte eine prozentuale Verteilung der Verbräuche vorgenommen werden. Auf Basis dieser wurden die Stromverbrauchswerte von 2011 in den beiden Kommunen auf die einzelnen Branchen verteilt. Die Verteilung der elektrischen Energie nach Anwendungen in Abhängigkeit der Branche wurde mittels der Studie „Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010“ des Fraunhofer-ISI (Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), 2011) vorgenommen. Analog zu den Haushalten basieren die CO 2 -Einsparungen auf den spezifischen CO 2 -Emissionen des Strommix von 2011. Die Höhe der Einsparung bezieht sich auf den Stromverbrauch des GHD-Sektors und der kommunalen Gebäude. Ergebnisse der Studie (Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI), 2011) zufolge dominieren im GHD-Sektor und kommunalen Gebäuden überwiegend Leuchtstofflampen (Anteil 85 %) als Leuchtmittel. Nach Angaben der Firma licht.de (licht.de, 2014) kann der Strombedarf für Beleuchtungszwecke durch intelligentes Lichtmanagement und den Einsatz

Seite 140

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

von LED-Lampen um über 60 % gegenüber den Einsatz von Leuchtstofflampen reduziert werden. Potenzial Einsparung

ca. 40 % 23.800 Tonnen CO 2

7.2.5 Stärkung der Elektromobilität Durch den Einsatz von elektrischen Fahrzeugen lässt sich der Endenergieeinsatz gegenüber eines konventionellen Diesel bzw. Benzinfahrzeugs reduzieren. Der wesentliche geringere Endenergieeinsatz ist auf den Wirkungsgrad von nahezu 100 % von Elektromotoren gegenüber 32 % bei Diesel-/Ottomotoren zurückzuführen. Liegt der Verbrauch eines konventionellen Diesel-Pkw bei rund 6,6 Litern pro 100km entstehen bei einem spezifischen Emissionswert von Diesel (2,61 kg CO 2 /Liter) rund 17,42 kg CO 2 . Im Vergleich liegt der Verbrauch eines E-Pkw bei rund 14kWh/100km. Die spezifischen Emissionen von Strom (0,456 kg CO 2 /kWh) wurden der Leitstudie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit entnommen (Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), 2012). Demnach werden derzeit durch ein E-Mobil rund 6,4 kg CO 2 pro 100 km Fahrtstrecke emittiert. Die CO 2 Einsparung durch den Austausch der Pkws liegt somit bei rund 63 %. Mit einem steigenden Anteil erneuerbarer Energien im Strommix bis 2050 sinken die CO 2 -Emissioen gegenüber konventionellen Pkw weiter. Das unten aufgeführte Einsparpotenzial berechnet die absolute CO 2 Einsparung auf Grundlage des derzeitigen Pkw, Lkw und LNF-Bestands. Es gibt das theoretische CO 2 -Einsparpotenzial einer 100 prozentigen Umstellung der Fahrzeugflotte auf Elektroantrieb wieder. Potenzial Einsparung

ca. 63 % ca. 27.000 Tonnen CO 2

7.2.6 Ausbau erneuerbarer Energien im Strom und Wärmebereich Der Ausbau der erneuerbaren Energien im Wärme- und Strombereich hat direkten Einfluss auf die spezifischen Emissionen in den Anwendungen. Für Emissionen im Strombereich wird auf die Entwicklung der spezifischen Emissionen gemäß der Leitstudie zurückgegriffen (Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), 2012). Die Entwicklung der erneuerbare Energien und die damit verbundenen CO 2 -Emissionen im Wärmebereich orientieren sich bei stromgebundener Wärmeversorgung (Wärmepumpen) an der Leitstudie (siehe Strom). Weiter reduzieren sich die spezifischen Emissionen pro kWh th von 0,226 auf 0,06 kgCO2/kWh th gemäß dem im Zielszenario entwickelten Wärmemix bis 2050. NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 141

Die untenstehenden Einsparungen beziehen sich auf den Gesamtwärmebzw. Stromverbrauch von 2011. Potenzial Einsparung

ca. ca. ca. ca.

86 % pro kWhel 71 % pro kWhth 70.000 Tonnen CO 2 (Strom) 73.000 Tonnen CO 2 (Wärme)

7.3 B EISPIELE FÜR M INDERUNGSPOTENZIALE DER E NERGIEEFFIZIENZ Der interkommunale Stromverbrauch von Raunheim und Kelsterbach lag im Jahr 2011 bei rund 177 GWh. Wie im Kapitel „Strombilanz“ dargestellt entfallen rund 32 % des Stromverbrauchs auf die Haushalte, 66 % auf den GHD Sektor und lediglich 2 % auf kommunale Gebäude. Nachfolgend werden beispielhaft Einsparpotenziale von Strom in den Sektoren Haushalte und GHD dargestellt.

7.3.1 Haushalte Der Stromverbrauch der Haushalte abzüglich des Stromverbrauchs von Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen betrug im Jahr 2011 ca. 48,8 GWh. Bezogen auf die Anzahl der Haushalte (13.356 Haushalte in Raunheim und Kelsterbach) ergibt sich ein spezifischer Stromverbrauch von etwa. 3.650 kWh/HH*Jahr.

Abbildung 89: Bundesdurchschnittlicher Stromverbrauch eines Haushalts nach Anwendungen eigene Darstellung nach (Stadtwerke Tübingen, 2011)

Dem Stromsparkonzept der Stadt Heidelberg und der ISI, Prognos Studie 2011 nach bestehen bei den unterschiedlichen Geräten erhebliche Einsparpotenziale. Insbesondere sind hier Umwälzpumpen (Warmwasser), die weiße Ware sowie Sonstiges zu nennen. Der Abgleich der derzeitigen Verbräuche einer Anwendung (z.B. Waschmaschine) mit den Bedarfswerten Seite 142

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

von hocheffizienten Geräten (A+++) zeigt das Einsparpotenzial in diesem Bereich auf. In Abbildung 90 wird das spezifische Einsparpotenzial der Anwendungen, aufgrund des Austausches der alten Geräte gegen neue Hocheffiziente dargestellt.

ca.

-

Abbildung 90: Strom Einsparungen nach Anwendungen, eigene Darstellung IBP.

Insgesamt lässt sich der Stromverbrauch im Haushalt allein durch den Austausch von veralteten Geräten gegen Hocheffiziente um rund 56 % reduzieren. Hierbei werden mögliche Rebound-Effekte (der alte ineffiziente Kühlschrank wird im Keller weitergenutzt) nicht berücksichtigt.

7.3.2 GHD Für die Berechnung des Stromeinsparpotenzials im GHD Sektor wurde der GHD Sektor grob in vier Branchen (Spedition und Lagerhallen, Werkstätten, büroähnlichen Betrieben und Sonstige), die häufig in Raunheim und Kelsterbach vorzufinden sind eingeteilt. Den Branchen wurden spezifische Stromverbräuche nach Anwendungen aus der Studie „Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2006 bis 2011“ des Fraunhofer-Instituts für System und Innovationsforschung (Fraunhofer Institut für System und Innovationsforschung, 2013) unterstellt. Die spezifischen Einsparpotenziale der einzelnen Anwendungen wurden auf Basis der Studien „2050: 100% - Klimaziel 2050“ des Umweltbundesamt (UBA) aus dem Jahr 2010 (Umweltbundesamt, 2010), „Modell Deutschland Klimaschutz bis 2050“ des World Wide Fund For Nature (WWF) erstellt und durch das Öko-Institut und der Prognos AG (Öko-Insitut e.V., Prognos AG, 2009) und dem „Stromsparkonzept Heidelberg Bahnstadt“ des Amts für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie der Stadt Heidelberg (Hellmann, 2012) angenommen. Das Stromeinsparpotenzial über alle Anwendungen liegt bei rund 78,2 GWh bzw. 66 %. In Abbildung 91 wird das Einsparpotenzial der verschiedenen Anwendungen am Gesamtstrombedarf dargestellt. NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 143

Abbildung 91: Einsparpotenzial der Anwendungen am Gesamtstromverbrauch des GHD Sektors, eigene Darstellung IBP.

Es zeigt sich, dass rund 44 % des Strombedarfs durch Effizienzmaßnahmen bei der Beleuchtung eingespart werden können. Durch die Einbindung von LED Lampen können in Zusammenhang mit Präsenzmeldern und Tageslichtnutzung bzw. Abschaltungen Einsparpotenziale von rund 70 % gegenüber bestehenden Beleuchtungskonzepten realisiert werden. Das zweithöchste Einsparpotenzial liegt bei der Informations- und Kommunikationstechnologie (Bsp.: Nutzung von Laptops und Tablets im Büroalltag statt Desktop Rechner). Wie zuvor bei den Haushaltsgeräten erwähnt, kann hier eine Reduktion des Stromeinsatzes in Höhe von 10 % des Gesamtstrombedarfs durch die Verwendung von Geräten mit niedrigen Strombedarfskennwerten erzielt werden. Weiter kann unter anderem durch den Einsatz von hocheffizienten Motoren der Stromeinsatz für mechanische Energie um knapp 8 % gegenüber der Ausgangssituation 2011 gesenkt werden.

7.4 B EISPIELE FÜR M INDERUNGSPOTENZIALE DER E NERGIEVERSORGUNG

7.4.1 Substitution des Energieträgers Heizöl Für die Substitution des Energieträgers Heizöl sind folgende regenerative und fossile Energieträger in einem CO 2 -neutralen Energiesystem im Wärmesektor denkbar und möglich. Biomasse in Form von Pellets, Scheitholz, Hackschnitzel etc. Solarthermie Anteilig bis 100 % Deckungsgrad für Warmwasser und heizungsunterstützend möglich (jedoch i.d.R. nur Neubau und mit hohen Kosten verbunden), geringe Anteile 25 – 30 % eher realistisch.

Seite 144

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Luft-Wasser / Sole-Wasser / Wasser-Wasser-Wärmepumpen bei steigendem erneuerbaren Energieanteil im Strommix Als fossiler Energieträger zur Substitution des Heizölbedarfs bleibt Erdgas mit der langfristigen Möglichkeit dieses durch Power2Gas und anteilig Biogas zu ergänzen und ebenfalls zu substituieren. Aufgrund von Effizienzverlusten, den hohen Investitionsund Betriebskosten bei der Wasserstofferzeugung und der anschließenden Methanisierung ist eine direkte Nutzung der erneuerbaren Wärmeversorgung und der direkten Nutzung der Primärquellen Wind- und Solarenergie zu favorisieren.

Fallbeschreibung Zur Substitution des Heizöls werden zwei Fälle aufgestellt: 1. Eine geringe Reduktion (Referenzszenario) des derzeitigen Wärmeverbrauchs der Gebäude mit Öl-Heizungen durch die energetische Ertüchtigung von rund 20 %. 2. Eine zielführende Reduktion des Wärmeverbrauchs der Gebäude mit ÖlHeizungen durch eine intensive energetische Ertüchtigung von rund 60 %. Für das interkommunale Klimaschutzkonzept werden folgende Annahmen von Solarthermie, Wärmepumpen und Biomasse vorgenommen: Solarthermie stellt einen Anteil von 20 % des künftigen Wärmebedarfs (Warmwasser + Heizwärme) bereit. Deckungsgrade von 20 bis 30 % sind auch ohne sehr große, saisonale Speicher möglich und typisch. Neben der Nutzung von Biomasse durch Pellets, Scheitholz, Hackschnitzel etc. für Raumwärme in Haushalten wird stoffliche Biomasse mittelbis langfristig verstärkt in der Industrie für die Bereitstellung von Prozesswärme eine Rolle spielen, um dort Gas zu substituieren und bei der Verbrennung und Vergasung der Biomasse der hohe exergetische Gehalt des Energieträgers optimal zu nutzen. Dies führt dazu, dass lediglich ein Anteil der holzartigen Biomasse für Raunheim/Kelsterbach von 10 % angenommen wird. Es wird weiter davon ausgegangen, dass eine unmittelbare Nutzung von Biogas in der Ortschaft nicht möglich ist. Wärmepumpen werden im künftigen Energiemix eine entscheidende Rolle spielen, dies ist auf der Tatsache geschuldet, dass dem zwar regenerativen Energieträger Biomasse begrenzte Flächen und andere Nutzungsmöglichkeiten (Prozesswärme und Verkehr) gegenübersteht und die Solarthermie im Wärmesektor nur einen gewissen Anteil in der Heizperiode bereitstellen kann. Dadurch besitzen Wärmepumpen einen Anteil von 30 % in diesem angenommenen künftigen Versorgungssystem und besitzen den größten Anteil.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 145

Die restlichen 40 % der Wärmeversorgung werden über den Einsatz von Erdgas (30 %) und Fernwärme (10 %) abgedeckt. Es wird bei der Substitution des Energieträgers Öl von einer eher objektgebundenen Versorgung ausgegangen, eine netzgebundene Versorgung durch beispielsweise ein Nah- oder Fernwärmnetz ist bei einem hohen Anteil von Einfamilienhäusern (weitläufige Bebauung geringe Wärmebelegungsdichte), welche nicht am Gasnetz angeschlossen sind, eher unüblich und kaum wirtschaftlich darstellbar. Somit erfolgt die Substitution der Heizölversorgung mittels Solarthermie, Biomasse und Wärmepumpe. Dafür wird die Verteilung der erneuerbaren Energien im Szenario (Wärmepumpe: 30 %; Solarthermie: 20 %; Biomasse: 10 %) unter Berücksichtigung der Verhältnismäßigkeit auf 100 % hochskaliert. Damit wird 50 % der Wärme aus Heizöl mittels Wärmepumpen erzeugt. Weiter deckt die Solarthermie rund 33 % des Wärmeverbrauchs. Die restlichen 17 % entfallen auf die Biomasse.

Seite 146

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Berechnung des Einsparpotenzials durch Substitution des Heizölbedarfs Fall 1 In Fall 1 werden durch energetische Modernisierungen rund 20 % des Wärmebedarfs von Gebäuden mit Heizölversorgung eingespart. Die Verbrauchsreduktion beträgt rund 22 GWh Heizöl. Der verbleibende Heizölverbrauch in Höhe von 87,84 GWh soll durch erneuerbare Energieträger substituiert werden. Dabei werden rund 33 % des Heizöls durch Solarthermie, 17 % durch Biomasse und die restlichen 50 % durch den Einsatz einer Wärmepumpe gedeckt mit einer durchschnittlichen JAZ von 3,5 gedeckt.

Abbildung 92: Theoretischer Ressourcen-, Dachflächen- und Strombedarf für die Substitution von Heizöl.

Fall 2 In Fall 2 reduziert sich der Wärmeverbrauch durch eine energetische Sanierung dieser Gebäude um 60 %. Demnach liegt der Heizölverbrauch dieser Gebäude bei rund 43,92 GWh. Die Substitution des Heizöls erfolgt zu gleichen Teilen durch die in Fall 1 erwähnten Energieträger.

Abbildung 93: Theoretischer Ressourcen-, Dachflächen- und Strombedarf für die Substitution von Heizöl.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 147

Solarthermie Bei einer 20 bzw. einer 60 prozentigen Reduktion des Heizölbedarfs würde mit einem Deckungsgrad von 33 % eine Fläche für solarthermische Kollektoren von 96.624 bzw. 48.312 m² benötigt. Die installierte thermische Leistung betrüge dann 186 bzw. 93 MW th.

Biomasse Würden rund 17 % des künftigen Heizölbedarfs durch Feuerungsanlagen mit Biomasse gedeckt werden, wären ca. 9.481 bzw. 10.776 Rm benötigt. In Tonnen ausgedrückt würden jährlich rund 4.126 bzw. 2.063 Tonnen Biomasse in Form von Hart- und Weichholz für Heizzwecke verbrannt werden.

Wärmepumpen Eine Versorgung der Gebäude zu 50 % mit Wärmepumpen führte dazu, dass der Stromverbrauch insgesamt um rund 12,5 bzw. 6,27 GWhel ansteigen würde. Werden neben dem Einbau der Wärmepumpe, der energetischen Sanierung und dem Austausch auf Niedertemperaturheizungen (Beispielsweise Flächenheizsysteme, Fußboden und Wandheizungen) auch zunehmend Geothermie und Grundwasser als Umweltenergie und weniger Luft-Wasser Wärmepumpen genutzt, steigt die durchschnittliche Arbeitszahl, bzw. die Jahresarbeitszahl von circa 3,5 auf rund 4 und der zusätzliche Strombedarf sinkt um 12 %.

7.4.2 Substitution der Nachtspeicherheizungen Der Stromverbrauch in Raunheim / Kelsterbach für unterbrechbare Verbraucher liegt nach den Angaben der Versorger bei rund 7,45 GWh. In der Regel besitzen die Gebäude mit Nachtspeicherheizungen kein Verteilsystem mit Radiatoren etc. Der Aufwand (Kosten und Installation) eines wassergeführten Heizsystems wäre dementsprechend hoch. Dies führt bei den Nachtspeicherheizungen zu zwei Möglichkeiten diese zu substituieren. Fall 1: Eine energetische Sanierung auf fast Passivhausstandard und kein Austausch der Anlagentechnik Reduktion des Strombedarfs um 90 % auf rund 0,7 GWh (Restwärmebedarf der Gebäude wird über die Lüftung mit Wärmerückgewinnung bereitgestellt) Vorteil: Kein Einbau neuer Anlagentechnik, dadurch keine zusätzlichen Kosten und deren Installation Seite 148

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Nachteil: Hohe Kosten für die energetische Sanierung auf KfW 40 bis Passivhausstandard. Fall 2: Ist eine tiefe energetische Sanierung auf dieses Niveau nicht möglich oder mit zu hohen Kosten verbunden (sollte speziell für diese Gebäude geprüft werden) wäre eine energetische Sanierung auf 40 % des heutigen Bedarfs realistisch. Dabei deckt die Solarthermie einen Anteil von 25 %. Die restlichen 75 % werden über Wärmepumpen bereitgestellt. Folgende Daten werden bei einem 25 % Deckungsgrad durch Solarthermie zu Grunde gelegt: Wärmebereitstellung aus Solarthermie Benötigte Fläche für Solarthermie

[GWh] [m²]

0,75 2.500

Übernimmt die Wärmepumpe mit einer angenommen JAZ von 3,2 die restlichen 75 % der Wärme würde sich der Stromeinsatz auf 0,7 GWh reduzieren. Welche Variante für die Gebäude mit Nachtspeicherheizungen die langfristig (25 Jahre) ökonomischste aber auch ökologischste Lösung wäre, sollte jedoch im Einzelfall geprüft werden!

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 149

8 SZENARIEN

ZUR INTERKOMMUNALEN ENERGIEVERSORGUNG

ENTWICKLUNG

DER

In diesem Kapitel werden zwei Szenarien hinsichtlich der Entwicklung des Energieeinsatzes bis 2050 skizziert. Hierbei wird zwischen einem Referenzund einem Zielszenario unterschieden. Bevor die Annahmen und die damit verbundenen Entwicklungen in den beiden Szenarien näher beschrieben werden, erfolgt die Darstellung grundlegender Annahmen, die in beiden Szenarien die Berechnungsgrundlage darstellen.

8.1 G RUNDANNAHMEN

8.1.1 Bevölkerungsentwicklung Unter Vorsorgeaspekten die Fluglärmwirkungen betreffend hat sich die Stadt Raunheim zum Ziel gesetzt, die Zahl der in Raunheim lebenden Menschen Ende des Jahres 2017 nicht höher ausfallen zu lassen als zum Stichtag 31.12.2007 („Freiwillige Selbstbeschränkung“). Nach Prognosen der Hessenagentur wird die Einwohneranzahl in Raunheim und Kelsterbach bis 2050 um rund 3 % gegenüber 2010 sinken (Hessenagentur, 2010). Aktuell findet jedoch noch Einwohnerzuwachs statt, der zumindest zu einem Teil auf nicht gewünschte wohnliche Verdichtungstendenzen z. B. über Untermietverhältnisse zurückzuführen ist. Die Stadt bemüht sich gegenwärtig um Eindämmung dieser Problematik.

8.1.2 Entwicklung des Gewerbesektors Die Gewerbeflächenentwicklung in Raunheim und Kelsterbach basieren auf den Angaben der Städte Raunheim und Kelsterbach. Die von den Städten vorgegebenen Zeithorizonte der Fertigstellung und die Baumasse fließen in die Berechnung der Szenarien mit ein. Aufgrund der günstigen verkehrlichen Anbindung, der hochwertigen infrastrukturellen Ausstattung sowie der engagierten Vermarktungsbemühungen ist mit einer zügigen Belegung der zur Verfügung stehenden Gewerbeflächen zu rechnen. Wegen des direkten Anschlusses an das Mönchhofdreieck sowie die unmittelbare Nähe zum Frankfurter Flughafen wird in beiden Szenarien davon ausgegangen, dass mit Blick auf dafür geeignete Flächen mehrheitlich Logistikcenter und Lagerhallen insbesondere auf dem Mönchhofgelände entstehen. Rund 22 % der zukünftigen Bruttogeschossfläche in den Gewerbeparks werden durch Bürokomplexe geprägt sein. Die restliche Fläche verteilt sich auf produzierendes Gewerbe und Werkstätten. In Abbildung 94 wird die GewerbefläSeite 150

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

chenentwicklung gemäß der städtischen Angaben dargestellt. Bis zum Jahr 2035 reichen die Angaben der Städte zu der Entwicklung der Gewerbeflächen. Danach wird von einem stark gehemmten Wachstum von rund 45.000 Quadratmetern alle zehn Jahre ausgegangen.

Abbildung 94: Gewerbeflächenentwicklung in den Kommune Raunheim und Kelsterbach, Quelle (Stadt Kelsterbach, Raunheim, 2014).

8.1.3 Entwicklung der Lkw- und LNF-Fahrten Durch den Ausbau der Gewerbegebiete kommt es zu einem Anstieg der eingesetzten Lkws. Es wird angenommen, dass sich die Anzahl von Lkws bis 2050 um ca. 40 % erhöht.

8.1.4 Entwicklung der Energieversorgungsstruktur Aufgrund der unzureichenden Informationslage hinsichtlich der Potenziale an Biomasse, Photovoltaik, Wind etc. ist das Skizzieren der Energieversorgungsstruktur im Jahr 2050 vergleichbar mit dem Blick in eine Glaskugel. Deshalb wurde für die Ermittlung der CO 2 -Emissionen von Stromanwendungen auf die vom Fraunhofer IWES berechneten spezifischen CO 2 Emissioen der BMUB Leitstudie für ganz Deutschland (Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), 2012) zurückgegriffen. Die in den Szenarien dargestellt Energieversorgungsstruktur für das Jahr 2050 basiert auf groben Abschätzungen des Fraunhofer-Instituts für Bauphysik. Dabei wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese lediglich als eine Art Orientierungshilfe für den Ausbau der erneuerbaren Energien bzw. der Versorgungsstruktur dienen kann. Ausgehend von der derzeitigen Versorgungsstruktur wurde insbesondere im Wärmebereich eine zukunftsfähige Energieversorgung skizziert. Aufgrund der unzureichenden Datenlage wurde von dem Ziel 100 % erneuerbare Energien im Referenz- und Zielszenario Abstand genommen. Für eine belastbare Aussage über den Anteil erneuerbarer Energien an der Strom- und Wärmeversorgung der beiden Kommunen wird seitens des NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 151

Fraunhofer-Instituts für Bauphysik empfohlen eine detaillierte Potenzialstudie in Auftrag zu geben.

8.2 R EFERENZSZENARIO Das Referenzszenario bildet die Entwicklung im „business – as – usual“ Verhalten ab. Die möglichen Einsparpotenziale aus den Maßnahmen werden nicht vollständig ausgeschöpft.

8.2.1 Wärme

Übersicht der Annahmen Wärmebedarfsreduktion Haushalte, GHD, Kommune: 1 % Sanierungsquote p.a. (bis 2050 ca. 25 % ggü. 2011); Rückbau Nachtspeicheröfen; EE-Anteil in der Wärmeversorgung bis 2050: ca. 32 % ; Dezentrale Gas-Heizungen dominiert weiter die Wärmeversorgungsstruktur ; Kein Ausbau bzw. keine Verdichtung der Fernwärme; Geringer Ausbau Solarthermie;

Entwicklung des Energiebedarfs In Abbildung 95 wird die Entwicklung des Energieeinsatzes zur Wärmeerzeugung in den kommunalen Liegenschaften, dem Gewerbe und den Haushalten dargestellt. In Summe können durch eine energetische Teilsanierung und dem Austausch veralteter Heizkessel lediglich rund 25 % der eingesetzten Energie bis 2050 gegenüber 2011 bei den Haushalten und den kommunalen Gebäuden eingespart werden. Damit sinkt der Energiebedarf in den Haushalten für Wärmeerzeugungszwecke von etwa 149 GWh (2011) auf 112 GWh (2050). Der Energiebedarf der kommunalen Gebäude liegt im Jahr 2050 bei rund 13 GWh (vgl. 2011: 17 GWh). Im Gewerbe reduziert sich der Energieeinsatz aufgrund der Zubauten von Bürokomplexen lediglich um rund 19 GWh. Damit werden die Einsparungen im GHD Bereich durch den Zubau nahezu kompensiert. Insgesamt ist der Wärmebedarf im Jahr 2050 (252 GWh) um rund 20 % niedriger als im Ausgangsjahr.

Seite 152

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 95: Entwicklung des Energieeinsatzes für Wärmeanwendungen von 2011 bis 2050 (Referenzszenario), eigene Darstellung IBP.

Entwicklung des Energieträgermix zur Wärmebereitstellung Im Referenzszenario findet ein verhaltener Ausbau der erneuerbaren Energien statt. Im Jahr 2050 dominieren weiterhin die fossilen Energieträger Gas (52 %) und Heizöl (10 %) die Wärmeerzeugung. Bei gas- und ölbefeuerten Anlagen wird im Jahr 2050 ausschließlich auf Brennwerttechnologie zurückgegriffen. Der Einsatz von Heizöl reduziert sich aufgrund steigender Kosten von rund 39 % (2010) auf etwa 10 % im Jahr 2050. Der Anteil der Fernwärme bleibt mit rund 4 % konstant. Aufgrund von energetischen Sanierungen reduziert sich die durch Fernwärme absolut abgesetzte Wärmemenge bis 2050 gegenüber 2011. Der Anteil der erneuerbaren Energien kann von 7 % im Jahr 2011 auf rund 34 % bis 2050 ausgebaut werden. Der Anteil durch Wärmepumpen nutzbar gemachter Umweltwärme kann von 0,2 % (2011) auf rund 10 % aufgrund sinkender Erzeugungskosten bei der Photovoltaik gesteigert werden. Im gleichen Zuge erhöht sich der Anteil der Solarthermie aufgrund des durch die EnEV vorgeschriebenen Anteils an erneuerbaren Energien bei energetischen Sanierungen. Den größten Anteil erneuerbarer Wärme wird durch den Einsatz von Biomasse bereitgestellt. Diese deckt im Jahr 2050 rund 15 % des Wärmebedarfs. In Abbildung 96 erfolgt die grafische Darstellung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 153

Referenzszenario

2011

2015

2020

2030

2040

2050

Gas

47%

49%

55%

57%

55%

52%

Heizöl

36%

34%

30%

25%

20%

10%

Strom (NSH)

3%

2%

1%

0%

0%

0%

Fernwärme (68 % Pellet)

6%

6%

4%

4%

4%

4%

3,6%

5%

7%

10%

14%

24%

Biomasse

3,5%

4%

5%

7%

10%

19%

Solarthermie

0,1%

1%

2%

3%

4%

5%

0,4%

0,8%

1%

3%

5%

10%

4%

3,2%

2%

1%

2%

0%

100%

100%

100%

100%

100%

100%

EE

Umweltwärme aus WP

Sonstige Total

Tabelle 14: Entwicklung der Wärmebereitstellung von 2011 bis 2050 nach Energieträger (Referenzszenario), eigene Annahmen IBP

Abbildung 96: Entwicklung der Wärmebereitstellung von 2011 bis 2050 nach Energieträger im Zielszenario, eigene Darstellung IBP.

Entwicklung der CO2 -Emissionen Durch die Steigerung des Anteils erneuerbarer Energien in der Wärmeversorgung und die energetische Teilmodernisierung am Gebäude und der Analgentechnik reduzieren sich die CO 2 -Emissionen bis zum Jahr 2050 um rund 52 %.

Seite 154

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 97: Entwicklung der CO2-Emissionen im Wärmebereich (Zielszenario), eigene Darstellung IBP.

Davon werden 23,62 % der Emissionen durch die Sanierung und die Integration von erneuerbaren Energien in den Wohngebäuden und 25,2 % im Gewerbe eingespart. Die eingesparten CO 2 -Emissionen der kommunalen Gebäude beträgt lediglich rund 2,5 % der Gesamteinsparungen.

Abbildung 98: prozentuale Verteilung der CO2-Einsparungen im Wärmebereich nach Sektoren (Referenzszenario), eigene Darstellung IBP.

Im Jahr 2050 liegt der CO 2 -Austoß des Wärmebereichs bei rund 33.520 Tonnen. Davon werden rund 99 % der Emissionen durch die Energieträger Gas (ca. 26.404 Tonnen) und Öl (ca. 6.652 Tonnen) verursacht. Aufgrund des hohen Anteils erneuerbarer Energien im Strom verursacht die Erzeugung von Wärme mittels Wärmepumpen lediglich rund 459 Tonnen CO 2 . Die durch die Fernwärme bedingten Emissionen belaufen sich auf lediglich 5 Tonnen im Jahr und sind somit vernachlässigbar gering.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 155

Abbildung 99: CO2-Emissionen nach Energieträger im Wärmebereich (Referenzszenario 2050), eigene Darstellung IBP.

8.2.2 Strom

Übersicht der Annahmen Anstieg des Stromverbrauchs insgesamt (Einsparpotenziale nur zu 50 % ausgeschöpft); Kein rationeller Umgang mit Strom in den Haushalten und dem GHDSektor; Rebound-Effekte bei den Haushalten führen zu geringeren Stromeinsparungen gegenüber dem Zielszenario; Geringfügige Veränderung der Anzahl an Haushalten (Hessische Gemeindestatistik); Ausbau erneuerbare Energien PV auf Dächern von Raunheim und Kelsterbach; Keine finanziellen Beteiligungen an regionalen Erzeugungsanlagen;

Entwicklung des Strombedarfs In Abbildung 100 wird die Entwicklung des Strombedarfes von 2011 bis 2050 für das Referenzszenario dargestellt. Insgesamt kann der Strombedarf der Haushalte durch den Austausch von ineffizienten Haushaltsgeräten gegen Effiziente bis 2050 nahezu halbiert werden. Einsparungen durch Suffizienz und ein angepasstes Nutzerverhalten werden im Referenzszenario nicht berücksichtigt. Im GHD Sektor steigt der Strombedarf bis zum Jahr 2050 stark an. Zwar können durch die Umsetzung von Einsparmaßnahmen Seite 156

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

(insbesondere in den Bereichen Beleuchtung und Klimakälte) rund 18 % der elektrischen Energie von 2011 eingespart werden, jedoch erhöht sich aufgrund des Ausbaus und der Weiterentwicklung der Gewerbegebiete der Stromverbrauch im Gewerbesektor um etwa 87 GWh. Die Stromverbräuche der kommunalen Liegenschaften sind im Vergleich zu den Sektoren Gewerbe und Haushalte verschwindend gering. Insgesamt liegt der Stromverbrauch im Jahr 2050 bei rund 231 GWh. Dies bedeutet einen Anstieg von 37 % gegenüber 2011.

Abbildung 100: Entwicklung des Strombedarfs im Referenzszenario von 2011 bis 2050, eigene Darstellung IBP.

Entwicklung der CO2 -Emissionen Die Einsparung an Strom in den Sektoren Haushalte, Gewerbe und kommunale Gebäude führen zu einer Reduktion der strombedingten CO 2 Emissionen. Die Höhe der Einsparungen beträgt rund 85 %. Diese sind zum größten Teil nicht auf die Einsparungen sondern auf den Ausbau der erneuerbaren Energien nach Leitstudie des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zurückzuführen (Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), 2012). Absolut reduzieren sich die im Jahr 2011 emittierten CO 2 Emissionen von rund 76.164 Tonnen auf rund 11.284 Tonnen im Jahr 2050.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 157

Abbildung 101: Entwicklung der CO2 Emissionen im Strombereich bis 2050 (Referenzszenario), eigene Darstellung IBP.

Entwicklung der Stromerzeugung Im Referenzszenario wird bei lediglich von einem Ausbau der DachflächenPhotovoltaik (PV) ausgegangen. Insgesamt werden 2050 rund 12,8 % (30,8 GWh) des Strombedarfes über Dachflächen-PV in den beiden Kommunen erzeugt. Unter Berücksichtigung von spezifischen Energieerträgen pro m² Dachfläche werden für die Bereitstellung der Strommenge rund 229.000 m² Dachfläche benötigt. Die Verstromung von Biomasse, sowie die finanzielle Beteiligungen an Windparks oder größeren Freiflächen PVAnalgen finden im Referenzszenario keine Berücksichtigung. Die verbleibenden 88 % des Strombedarfes werden von Erzeugungskapazitäten kommunaler Energieversorger bezogen. Referenzszenario 2011 2015 2020 2030 2040 2050 Kommunal PV klein 0,7% 1,5% 2,9% 7,4% 9,8% 12,8% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% 0,0% Anteil BHKW Biomasse/Bio Methan/P2Gas Regional Wind PV Großflächen

0,0% 0,0%

0,0% 0,0%

0,0% 0,0%

0,0% 0,0%

0,0% 0,0%

0,0% 0,0%

Tabelle 15: Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung im Referenzszenario, nach Annahmen IBP.

8.2.3 Verkehr

Übersicht der Annahmen Pkw-Dichte pro 1.000 Einwohner bleibt relativ konstant (2011-2050); Seite 158

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

E-Pkw Anteil 30 %; Hybrid 30 %; je 20 % Benziner und DieselFahrzeuge; Auslastung von S-Bahn und Bus bleibt konstant; Anzahl Busse 6 (davon 4 elektrisch; 2 Hybrid); Anzahl S-Bahnen konstant; Nutzung vom Fahrrad eher gering; Geringer bis kein Bau und Ausbau von Schnellfahrradwegen für Fahrräder und Pedelecs Interkommunaler Anstieg der Lkw-Zulassungen um 40 % bzw. LNF um 34 %;

Entwicklung der Energieträger Im Referenzszenario beträgt der Anteil an Hybrid- und Elektro-Pkw 60 % im Jahr 2050. Dieser verteilt sich zu gleich großen Anteilen auf die beiden Antriebsarten. Die restlichen 40 % der Pkw bestehen zu je 20 % aus Diesel und Benzin Fahrzeugen. Die Entwicklung alternativer Antriebe geht hier wesentlich langsamer voran als im Zielszenario. Pkw Interkommunal Anteil Diesel-Pkw Anteil Benzin-Pkw Anteil Hybrid-Pkw Anteil E-Pkw

2011

2020 27% 73% 0% 0%

2030 34% 60% 5% 1%

2040 30% 50% 15% 5%

2050 25% 35% 20% 20%

20% 20% 30% 30%

Tabelle 16: Interkommunale Entwicklung der gemeldeten Pkw in Raunheim und Kelsterbach im Referenzszenario.

Bei den Lkw und LNF bleibt Diesel bis 2050 der dominierende Energieträger. Insbesondere die in Raunheim und Kelsterbach gemeldeten Lkw fahren zu 90 % im Jahr 2050 noch mit Diesel. Der Anteil mit Biodiesel betriebener Lkw übersteigt nicht den von der Europäischen Union vorgegebenen Richtwerten; bleibt somit bei rund 10 % bis 2050 konstant.

Tabelle 17: Interkommunale Entwicklung der gemeldeten Lkw und LNF in Raunheim und Kelsterbach im Referenzszenario.

Bei den leichten Nutzfahrzeugen (LNF) ist die Dominanz des Diesels nicht ganz so stark ausgeprägt. Dennoch werden im Jahr 2050 rund 65 % der NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 159

Fahrzeuge mit Diesel betrieben. Der Anteil an elektrobetriebener LNF liegt bei rund 25 %. Die restlichen 10 % werden mit Biodiesel betrieben.

Entwicklung des Energieeinsatzes Die Entwicklung der im Verkehrsbereich eingesetzten Endenergie bis 2050 wird in Abbildung 102 dargestellt. Im Referenzszenario wird von einer unveränderten Pkw-Dichte bis zum Jahr 2050 ausgegangen. Damit bleibt der interkommunale Bestand an Pkw bis 2050 nahe zu konstant. Einsparungen bei der Endenergie bis 2050 resultieren aus Effizienzsteigerungen bei den Motoren. Zudem wird durch die auf dem Markt dringenden Elektro- und Hybrid-Pkw der Endenergiebedarf weiter reduziert. Aufgrund des Ausbaus der Gewerbegebiete steigt der Endenergiebedarf an Diesel für Lkw und LNF bis 2050 kontinuierlich an. Im Saldo sinkt der Endenergiebedarf von ca. 146 GWh auf 89 GWh. Dies entspricht einem reduzierten Endenergiebedarf um etwa 39 % gegenüber 2011. Der Endenergieeinsatz für Fahrzeuge der Kommune und des ÖPNVs halbiert sich im Referenzszenario. Ähnlich wie bei den Privat-Pkw führen bei den städtischen Pkw und den Bussen des ÖPNVs die Einführung von Elektro- und Hybridfahrzeugen und die Steigerungen der Wirkungsgrade bei den Motoren zu Endenergieeinsparungen in Höhe von 61 % (ca. 1,8 GWh). Im Gewerbe und Dienstleistungssektor werden bis 2050 die Einsparungen durch den mit dem Ausbau der Gewerbegebiete verbundenen Anstieg der Lkw und LNF egalisiert, sodass dort rund eine GWh Endenergie mehr benötigt wird. Die deutlich geringere Reduktion gegenüber dem Haushalts- und kommunalen Sektor ist dem hohen Anteil an Dieselfahrzeugen (LNF und Lkw; siehe Tabelle 17) im Jahr 2050 geschuldet.

Abbildung 102: Entwicklung des Endenergiebedarfes im Verkehrsbereich (Referenzszenario), eigene Darstellung IBP.

In Abbildung 103 werden die im Verkehrsbereich eingesetzten Kraftstoffe anteilig dargestellt. Dabei entfallen 87 % der Kraftstoffe auf Diesel (61 %) Seite 160

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

und Benzin (26 %). Weiter beträgt der Anteil an Biodiesel am Endenergiebedarf 4 %. Die restlichen 9 % der Endenergie entfallen auf den Einsatz von Strom.

Abbildung 103: Verteilung der eingesetzten Kraftstoffe im Verkehrsbereich (2050, Referenzszenario), eigene Darstellung IBP.

Entwicklung der CO2 -Emissionen Die Endenergieeinsparungen (siehe Abbildung 102) führen zur Verringerung der CO 2 -Emissionen in Höhe von 17.620 Tonnen. Damit liegt der Ausstoß an CO 2 -Emissionen im Jahr 2050 rund 46 % geringer als im Jahr 2011. Absolut gesehen bedeutet dies ein Rückgang der Emissionen von rund 38.373 Tonnen (2010) auf ca. 20.753 Tonnen (2050).

Abbildung 104: Entwicklung der CO2-Emissionen im Verkehrsbereich bis 2050 (Referenzszenario), eigene Darstellung IBP.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 161

8.2.4 Zusammenfassung der Energie- und CO 2 -Bilanz im Referenzszenario Ohne die konsequente Umsetzung der Maßnahmen in den Sektoren Haushalte, Kommune und Gewerbe reduziert sich der Gesamtenergieeinsatz von ca. 629 GWh im Jahr 2011 um 55 GWh auf 574 GWh im Jahr 2050. Dies entspricht einer Einsparung von rund 9 %. Die relativ (prozentualen Einsparungen innerhalb einer Anwendung) höchsten Einsparungen finden im Verkehr statt (39 %). Im Wärmesektor wird für das Jahr 2050 ein um 19 % reduzierter Endenergiebedarf gegenüber 2011 prognostiziert. Entgegen der Sektoren Verkehr und Wärme steigt bis 2050 der Strombedarf um rund 37 % gegenüber 2011 an.

Abbildung 105: Entwicklung des Energieeinsatzes nach Bereichen interkommunal im Referenzszenario, eigene Darstellung IBP.

Bis zum Jahr 2050 sinken die CO 2 -Emissionen im Referenzszenario von rund 183.760 Tonnen auf rund 65.556 Tonnen. Dies entspricht einer CO 2 Einsparung von rund 64 %. Wie in Kapitel 8.2 beschrieben können bei den Stromanwendungen die höchsten Einsparungen (85 % bzw. ca. 64.880 Tonnen) aufgrund der Einsparmaßnahme und dem hohen Anteil erneuerbarer Energien in der Stromerzeugung erzielt werden. Im Wärmesektor belaufen sich die Einsparungen auf ca. 52 % bzw. 35.702 Tonnen. Die Verringerung der CO 2 -Emissionen im Verkehr führt zu einem um 46 Prozentpunkte niedriger liegenden CO 2 -Ausstoß gegenüber 2011.

Seite 162

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 106: Entwicklung der CO2-Emissionen nach Verbrauchsbereichen interkommunal im Referenzszenario, eigene Darstellung IBP.

8.3 Z IELSZENARIO Im Zielszenario findet aufgrund einer gelungenen Bürgerpartizipation und Aufklärung zum Thema Umweltschutz eine vollständige Ausschöpfung der Einsparpotenziale statt.

8.3.1 Wärme

Übersicht der Annahmen Wärmebedarfsreduktion Haushalte, GHD, Kommune: 2 – 3 % Sanierungsquote p.a. (bis 2050 ca. 53 % ggü. 2011); Rückbau von Nachtspeicheröfen und Heizölkesseln; 2050: ca. 60 % EE-Anteil in der Wärmeerzeugung; Dezentrale Gas-Heizungen verlieren an Bedeutung (trotzdem noch 30 %); Ausbau und Verdichtung der Fernwärme; Starker Ausbau Solarthermie; Starke Zunahme von Wärmepumpen;

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 163

Entwicklung des Energiebedarfs Die Entwicklung des Energieeinsatzes zur Bereitstellung von Wärme bis 2050 ist in Abbildung 107 dargestellt. Der Energiebedarf der Haushalte reduziert sich aufgrund der von regional ansässigem Handwerk durchgeführten energetischen Sanierung um rund 53 %. Weiter führt der Austausch von Umwälzpumpen zu einer Energieeinsparung von 6 %. Insgesamt reduziert sich der Energiesatz für Wärmezwecke in den Haushalten im Zielszenario um ca. 59 %. Damit sinkt der Energieverbrauch von rund 155 GWh im Jahr 2011 auf ca. 63,5 GWh im Jahr 2050. Die Einsparungen bei den kommunalen Liegenschaften betragen ebenfalls bei 59 %. Die absolute Einsparung liegt bei rund siebeneinhalb GWh. Die Reduktion des Wärmebedarfs im GHD-Sektor ist aufgrund des Aus- und Zubaus von Gewerbegebieten bis 2050 deutlich geringer. Trotz der zusätzlichen Bürokomplexe kann der Endenergieeinsatz um rund 65 GWh (44 %) reduziert werden. Insgesamt liegt der interkommunale Wärmebedarf im Jahr 2050 bei rund 151 GWh. Damit kann der Wärmebedarf um 52 % gegenüber 2011 reduziert werden.

Abbildung 107: Entwicklung des Energieeinsatzes für Wärmeanwendungen von 2011 bis 2050 (Zielszenario), eigene Darstellung IBP.

Entwicklung des Energieträgermix zur Wärmebereitstellung Im Zielszenario wird der Anteil erneuerbarer Energien in der Wärmeerzeugung maximiert. Somit verringert sich der Einsatz konventioneller Energieträger gegenüber 2010 deutlich. In Tabelle 18 und Abbildung 108 wird die Entwicklung der Brennstoffe zur Wärmeerzeugung dargestellt. Demnach reduziert sich der Anteil an Gasheizungen in der Wärmeerzeugung auf 30 % (in etwa minus 20 % gegenüber 2011). Der stets hohe Anteil an Gasheizungen ist auf den derzeitig vergleichsweise kostengünstigen Gaspreis zurückzuführen, sodass weiter Gas-Brennwertkessel in den Haushalten Seite 164

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

eingesetzt werden. Anders verhält es sich bei den ölbefeuerten Anlagen. Der steigende Ölpreis sorgt für den Umstieg von Öl auf Gas und andere erneuerbare Energien. Insbesondere dort wo keine Gasleitung liegt, wird dort wo wirtschaftlich über den Ausbau der Fernwärme bzw. Aufbau von kleinen Inselnetzen nachgedacht. Rund 10 % des Wärmebedarfs im Jahr 2050 wird mittels Fernwärme bereitgestellt. Der erhöhte Anteil an Strom in der Wärmeversorgung geht mit einer stetig steigenden Erzeugung von EE-Strom einher. Durch die sinkenden Stromgestehungskosten der Photovoltaik wird eine Erhöhung der Eigenstromnutzung wirtschaftlich interessanter. Durch den Einsatz von Wärmepumpen werden auf effizienten Weg rund 30 % der Wärme umweltfreundlich und nahezu CO 2 neutral bereitgestellt. Es wird davon ausgegangen, dass nur ein gewisser Anteil der Biomasse energetisch für die Raumwärme genutzt werden kann (10 %). Die Nutzung von Biomasse ist insbesondere für Anwendungen mit hohen Prozesstemperaturen vorhergesehen. Neben Strom und Biomasse bildet die Solarthermie die dritte Säule bei der Erzeugung von erneuerbarer Wärme. Aufgrund des durch die EnEV vorgeschrieben Anteils an erneuerbaren Energien bei der Wärmeversorgung wir dieser zusammen mit der Photovoltaik ausgebaut. Bis zum Jahr 2050 beträgt der Anteil rund 20 %. Zielszenario Gas Heizöl Strom (NSH) Fernwärme (68 % Pellet) EE Biomasse Solarthermie Umweltwärme aus WP Sonstige

2011 47% 36% 3% 6% 3,6% 3,5% 0,1% 0,4% 4%

2015 49% 34% 2% 6% 5% 4% 1% 1% 3%

2020 45% 29% 1% 9% 11% 9% 2% 2% 3%

2030 40% 15% 0% 10% 23% 20% 5% 10% 2%

2040 35% 5% 0% 9% 30% 15% 15% 20% 1%

2050 30% 0% 0% 10% 30% 10% 20% 30% 0%

Total

100%

100%

100%

100%

100%

100%

Tabelle 18: Entwicklung der Wärmebereitstellung von 2011 bis 2050 nach Energieträger (Zielszenario), eigene Annahmen IBP.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 165

Abbildung 108: Entwicklung der Wärmebereitstellung von 2011 bis 2050 nach Energieträger im Zielszenario, eigene Darstellung IBP.

Entwicklung der CO2 -Emissionen Aufgrund der hohen Einsparung an Energie durch energetische Sanierungen, Austausch veralteter Heizungsanlagen und den parallelen Ausbau von erneuerbaren Energien können die CO 2 -Emissionen des Wärmebereichs im Zielszenario um rund 85 % reduziert werden.

-85%

Abbildung 109: Entwicklung der CO2-Emissionen im Wärmebereich (Zielszenario), eigene Darstellung IBP.

Der Löwenanteil an CO 2 -Einsparungen im Wärmebereich liegt in der Sanierung der Wohn- und Nichtwohngebäude. Durch energetische Sanierungen der Gebäudehüllen und angepassten Nutzerverhalten werden dort rund 85 % der CO 2 -Einsparungen bis 2050 realisiert. In kommunalen Gebäuden sinken die Emissionen um rund 88 %. Insgesamt können rund 41,63 % der Seite 166

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

durch Wärmeanwendung verursachten Emissionen im Gewerbesektor eingespart werden. Anteilig ähnlich hohe Einsparungen sind bei den Haushalten möglich. Die Effizienzmaßnahmen in kommunalen Gebäuden macht lediglich 3,75 % der CO 2 -Gesamtreduktion aus.

Abbildung 110: Anteilig eingesparte CO2-Emissionen im Wärmebereich nach Sektoren (Zielszenario 2050), eigene Darstellung IBP.

Im Jahr 2050 liegt der CO 2 -Austoss des Wärmebereichs bei rund 10.522 Tonnen (15,21 % von 2010). Davon werden rund 9.750 Tonnen durch den Einsatz von Gas freigesetzt. Dies entspricht rund 96 % der CO 2 -Emissionen des Wärmesektors. Weiter werden rund 621 Tonnen CO 2 durch Strom für den Betrieb der Wärmepumpen emittiert. Die CO 2 -Emission der Fernwärme hat aufgrund der bis 2050 nahezu CO 2 -neutral Erzeugungsart einen vernachlässigbar geringen Anteil am Ausstoß. Zusammenfassend werden die Emissionen im Jahr 2050 in Abbildung 111 dargestellt.

Abbildung 111: CO2-Emissionen nach Energieträger im Wärmesektor (Zielszenario 2050), eigene Darstellung IBP.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 167

8.3.2 Strom

Übersicht der Annahmen Strombedarf 2050 leicht gesunken ggü. 2011 (Einsparpotenziale voll ausgeschöpft); Rebound-Effekte bei den Haushalten können durch Bürgeraufklärung vermieden werden; Geringfügige Veränderung der Anzahl an Haushalten (Hessische Gemeindestatistik); Stromsparendes Verhalten in Haushalten und dem GHD-Sektor; Ausbau erneuerbare Energien PV auf Dach- und Freiflächen; Biomasse BHKW; Finanzielle Beteiligungen an Windkraftanlagen und Freiflächen-PV in der Region;

Entwicklung der Stromerzeugung Im Zielszenario wird von einem verstärkten Ausbau der Dachflächen PV ausgegangen. Diese deckt im Jahr 2050 rund 34 % (ca. 48 GWh) des benötigten Stromes ab. Die dafür benötigten Dachflächen betragen in Summe etwa 352.500 m². Durch den Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung kann der Anteil an Strom aus Biomasse bis 2050 auf 20 % (28,21 GWh) gesteigert werden. Des Weiteren führen finanzielle Beteiligungen an Windkraftanlagen und großen Freiflächen PV-Anlagen dazu, dass weitere 19,75 GWh erneuerbarer Strom den Kommunen bilanziell „gut“ geschrieben wird. Die restlichen 32 % des Strombedarfes werden durch Importe von regionalen Energieversorgern gedeckt. Zielszenario 2011 2015 2020 2030 2040 2050 Kommunal PV klein 0,7% 2,0% 7,0% 14,0% 24,0% 34,0% Anteil BHKW Biomas- 0,0% 1,5% 6,0% 11,0% 15,0% 20,0% se/Bio Methan/P2Gas Regional Wind 0,0% 0,5% 1,5% 3,0% 5,5% 8,0% PV Großflächen 0,0% 0,5% 1,5% 3,0% 4,0% 6,0% Tabelle 19: Entwicklung der Stromerzeugung (Zielszenario), Annahmen nach IBP

Seite 168

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Entwicklung des Strombedarfs Im Stromsektor wird von einem Ausbau der erneuerbaren Energien nach BMU Leitstudie ausgegangen. Die dort ausgewiesenen spezifischen CO 2 Emissionen pro kWhel sind der Leitstudie des BMU (Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), 2012) entnommen. Die Information von Bürgern hinsichtlich des Austausches von Haushaltsgeräten in Kombination mit abwrackprämienähnlichen Angeboten durch die Kommunen führen zu einem kompletten Austausch der Haushaltsgeräte. Durch zahlreiche vom Quartiersbeauftragten gehaltene Bürgervorträge kann ein Bewusstsein für den verantwortungsvollen Umgang mit Strom im Alltag bei den Bürgern hervorgerufen werden. Durch den angemessenen Umgang mit elektrischer Energie werden weitere 10 % vom Strombedarf eines Haushalts eingespart. In den Kommunalen Gebäuden und dem Gewerbe werden die im Jahr 2011 noch am häufigsten verwendeten Leuchtstofflampen gegen energieeffiziente LED ausgetauscht. In Kombination mit einem intelligenten Lichtmanagement (Nutzung von Tageslicht, Präsenzmelder) können im Gewerbesektor und im kommunalen Gebäudebereich rund 18 % des Strombedarfes von 2011 eingespart werden. Neben zahlreichen kleineren Effizienzmaßnahmen in den Anwendungen Klimakälte, Prozesswärme, Informations- und Kommunikationstechnologie etc. kann der Strombedarf auch im GHD und den kommunalen Gebäuden durch einen verantwortungsvollen Umgang mit elektrischer Energie reduziert werden. Gegenläufig führt die Weiterentwicklung der Gewerbegebiete zu einem Anstieg des Strombedarfes. Bis 2050 werden durch den Ausbau rund 73 GWh elektrische Energie zusätzlich benötigt. In Abbildung 112 wird die Entwicklung des Strombedarfs bis 2050 dargestellt. Insgesamt reduziert sich der Stromverbrauch von 168 GWh (2011) auf 141 GWh im Jahr 2050 (minus 16 %).

Abbildung 112: Entwicklung des Strombedarfs im Zielszenario von 2011 bis 2050, eigene Darstellung IBP.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 169

Entwicklung der CO2 -Emissionen Aufgrund der Stromeinsparmaßnahmen in den Haushalten, im Gewerbe und in den kommunalen Gebäuden und den Ausbau der erneuerbaren Energien reduzieren sich die CO 2 -Emissionen im Zielszenario bis 2050 um 98 % gegenüber 2011. Damit findet eine Reduktion der Emissionen von ca. 76.164 Tonnen CO 2 (2011) auf rund 1.670 Tonnen im Jahr 2050 statt.

-98%

Abbildung 113: Entwicklung der CO2 Emissionen im Strombereich bis 2050 (Zielszenario), eigene Darstellung IBP.

8.3.3 Verkehr

Übersicht der Annahmen Pkw-Dichte pro 1.000 Einwohner sinkt um 17 % (2011-2050); E-Pkw Anteil 85 %; Hybrid 15 %; keine Benziner bzw. Diesel-Fahrzeuge auf den Straßen von Raunheim und Kelsterbach; Auslastung von S-Bahn und Bus steigen leicht; Anzahl Busse steigt auf 10 (davon 9 elektrisch; 1 Hybrid); Anzahl S-Bahnen konstant; Erhöhte Nutzung von Fahrrädern, insbesondere durch Pendler; Starker Ausbau von genügend breiten Schnellfahrradwegen zu anderen Kommunen und Frankfurt am Main; Ausbau von Fahrradstationen an Umsteigestationen (Bsp.: S-Bahn); Interkommunaler Anstieg der Lkw-Zulassungen um 40 % bzw. LNF um 34 %;

Seite 170

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Entwicklung der Energieträger Bis 2030 erfolgt die nahezu vollständige Umstellung der Pkw-Flotte im Fuhrpark der Kommunen auf elektrisch betriebene Fahrzeuge. Bei den Privat-Pkw erfolgt die Umstellung gemäß Tabelle 20. Demnach sind im Jahr 2050 keine Benzin und Diesel Pkw in den Kommunen angemeldet. Die Elektromobilität dominiert mit rund 85 % den Pkw-Bestand. Die verbleibenden 15 % der Pkw sind Hybrid-Pkw, die mit Strom und Biodiesel bzw. Bio-Ethanol betrieben werden. Pkw Interkommunal Anteil Diesel-Pkw Anteil Benzin-Pkw Anteil Hybrid-Pkw Anteil E-Pkw

2011

2020 27% 73% 0% 0%

2030 35% 63% 1% 1%

2040 30% 40% 15% 15%

2050 20% 25% 20% 35%

0% 0% 15% 85%

Tabelle 20: Interkommunale Entwicklung der gemeldeten Pkw in Raunheim und Kelsterbach im Zielszenario.

Bei den Lastkraftwägen (Lkw) und den leichten Nutzfahrzeugen (LNF) vollzieht sich die Umstellung der Antriebstechniken wesentlich langsamer. Wie aus Tabelle 21 ersichtlich liegt der Anteil an Elektro-Lkw im Jahr 2050 bei rund 50 %. Weitere 40 % werden bis dahin mit Wasserstoffbetrieben. Bei den verbleibenden 10 % der Lkw wird Biodiesel als Treibstoff eingesetzt. Der Anteil elektrischer Fahrzeuge bei den LNF ist deutlich höher. Bis 2050 fahren rund 70 % der LNF elektrisch, 20 % mittels Wasserstoff und 10 % mit Biodiesel. Lkw Interkommunal Anteil Diesel-Lkw Anteil Wasserstoff-Lkw Anteil Biodiesel Lkw Anteil E-Lkw

LNF Interkommunal Anteil Diesel-LNF Anteil Wasserstoff-LNF Anteil Biodiesel LNF Anteil E-LNF

2011 100% 0% 0% 0%

2020

2011 100% 0% 0% 0%

2020

2030 89% 1% 10% 1%

2040 70% 5% 10% 15%

2030 89% 1% 10% 2%

2050 40% 15% 10% 35%

2040 62% 3% 10% 25%

0% 40% 10% 50% 2050

39% 6% 10% 45%

0% 20% 10% 70%

Tabelle 21: Interkommunale Entwicklung der gemeldeten Lkw und LNF in Raunheim und Kelsterbach im Zielszenario.

Entwicklung des Energieeinsatzes Im Verkehrssektor bleibt der Pkw das dominierende Verkehrsmittel. Jedoch reduziert sich die Pkw-Dichte in beiden Kommunen. In Raunheim von anfangs 445 auf 365 Pkw/1.000 Einwohner; in Kelsterbach von 520 auf 440 Pkw/1.000 Einwohner. Grund dafür ist die Nutzung eines verbesserten ÖPNV-Angebots und der Anstieg von Fahrradfahrten bei Pendlern. Durch die Umstellung der Pkw auf Elektroantriebe und die verminderte PkwDichte sinkt der Endenergiebedarf der Haushalte im Verkehrssektor bis 2050 um rund 80 %. Dies bedeutet eine Reduktion des Endenergiebedarfs von ca. 112 GWh im Jahr 2010 auf rund 22,4 GWh im Jahr 2050. Bei den Fahrzeugen der Kommune sinkt der Endenergiebedarf um 67 % von ca. NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 171

drei GWh (2011) auf eine GWh (2050). Der Endenergiebedarf der S-Bahnen kann durch den Einsatz von Fahrerassistenten leicht reduziert werden. Die erhöhte Auslastung des ÖPNV führt zu keiner Erhöhung des Endenergiebedarfs. Im Gewerbe Sektor kann durch die Umstellung der Lkw und LNF zum größtenteils auf Strom und Wasserstoff bis 2050 der Endenergiebedarf um 62 %, trotz höheren Verkehrsaufkommen, verringert werden. Damit können bis 2050 etwa 18 GWh Endenergie gegenüber 2011 eingespart werden. Insgesamt reduziert sich der Endenergiebedarf im Verkehrssektor von rund 146 GWh auf ca. 34,3 GWh (minus 77 %).

Abbildung 114: Entwicklung des Endenergiebedarfes im Verkehrsbereich (Zielszenario), eigene Darstellung IBP.

In Abbildung 115 wird die Verteilung der eingesetzten Treibstoffe im Jahr 2050 dargestellt. Demnach beträgt der Anteil an Strom rund 59 %. Des Weiteren kommt in 17 % der Fälle Bioethanol zum Einsatz. Biodiesel der Hauptsächlich im Gewerbe Sektor eingesetzt wird hat einen Anteil von 24 % am Gesamtenergieeinsatz im Bereich Verkehr.

Seite 172

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Abbildung 115: Verteilung der eingesetzten Kraftstoffe im Verkehrsbereich (2050, Zielszenario), eigene Darstellung IBP.

Entwicklung der CO2 -Emissionen Durch die Umstellung der Pkw, Lkw und LNF auf Strom und Biokraftstoffe kann der CO 2 -Ausstoß im Verkehrsbereich um 91 % bis zum Jahr 2050 gegenüber 2011 reduziert werden (Abbildung 116). Damit werden im Jahr 2050 verkehrsbedingt rund 3.600 Tonnen CO 2 emittiert. Die deutlich langsamere Abnahme der CO 2 Emissionen in den Jahren bis 2025 ist dem Zuwachs an Lkw und LNF und dem trägen Wandel der Umstellung auf Elektrofahrzeuge geschuldet.

-91%

Abbildung 116: Entwicklung der CO2-Emissionen im Verkehrsbereich, eigene Darstellung IBP.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 173

8.3.4 Zusammenfassung der Energie- und CO 2 -Bilanz im Zielszenario Durch die konsequente Umsetzung der nicht-technische sowie technischen Maßnahmen reduziert sich der interkommunale Energieeinsatz von rund 629 GWh im Jahr 2011 auf rund 326 GWh im Jahr 2050 (Abbildung 117).

Abbildung 117: Entwicklung des Energieeinsatzes nach Verbrauchsbereichen interkommunal im Zielszenario, eigene Darstellung IBP.

Durch die oben beschriebenen Einsparungen von rund 48 % und den Ausbau von erneuerbaren Energien sowie dem Technologiewechsel können in den Bereichen Strom, Wärme und Verkehr CO 2 -Einsparungen bis 2050 gegenüber 2011 in Höhe von rund 92 % realisiert werden. Dies entspricht einer CO 2 -Einsparung in Höhe von ca. 168.890 Tonnen. Damit liegt der kumulierte CO 2 -Austoß aller Verbrauchsbereiche (Strom, Wärme, Verkehr) im Zielszenario bei rund 14.869 Tonnen CO 2 (Abbildung 118).

Abbildung 118: Entwicklung der CO2-Emissionen nach Verbrauchsbereichen interkommunal im Zielszenario, eigene Darstellung IBP.

Seite 174

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Insgesamt wird im Zielszenario durch die Effizienzmaßnahmen im Verbrauchsbereich Strom rund 43 % der Emissionen von 2011 vermieden werden; im Bereich Wärme liegt die Einsparung am Gesamtstrombedarf der Ausgangssituation bei rund 36 %. Die Einsparungen an CO 2 im Verkehrsbereich betragen rund 21 % bezogen auf den Gesamtstromverbrauch von 2011.

Abbildung 119: CO2-Einsparungen nach Verbrauchsbereichen interkommunal (Zielszenario), eigene Darstellung IBP.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 175

9 STRATEGISCHE LEITLINIEN Das vorliegende Klimaschutzkonzept steht unter der interkommunalen Dachmarke „Drei gewinnt!“. Diese wurde 2006 im Rahmen des Stadtumbaus entwickelt und ist nun seit einigen Jahren auch in der Öffentlichkeit präsent.

Abbildung 120: Dachmarke des interkommunalen Stadtumbaus Rüsselsheim, Raunheim, Kelsterbach

Die Klimaschutzbemühungen werden unter diesem Logo fortgeführt. In diesem Kapitel sind die wesentlichen strategischen Handlungsgrundsätze, die den Prozess der Energiewende vor Ort leiten sollen, zusammengefasst. Klimaschutz und Energiewende aktiv gestalten! ganzheitlich, strukturiert, lokal angepasst und umsetzungsorientiert Die Kommunalverwaltung ist Impulsgeber, Aufklärer, Motivator und Rahmensetzer. Grundlagen und Transparenz schaffen, Bilanzierungsfähigkeit herstellen Die Energiewende ist technisch machbar und ökonomisch langfristig sinnvoll. Die kommunale Energiewende ist volkswirtschaftlich der effizienteste Weg. Klimaschutz ist ein Gemeinschaftswerk! Gemeinschaftsaufgabe Wissenstransfer Fachaustausch etablieren



und

Wissensmehrung;

Einsparung und Effizienz kommen vor Ausbau und Produktion. Es ist eine neue, postfossile „Energiekultur“ erforderlich. Infrastruktur sanieren, die Menschen mitnehmen – Wechselwirkung technischer und nicht-technischer Maßnahmen Seite 176

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Klimaschutz ist eine kommunale Pflichtaufgabe der Daseinsvorsorge. Die Politik muss kurzfristige Projekte umsetzen und langfristige Visionen haben. Hemmnisse müssen identifiziert und offen benannt werden. Die Städte müssen zügig an die Klimaveränderungen angepasst werden.

Abbildung 121: Das Schwungrad der Energiewende, eigene Darstellung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 177

10 TOP 10 HANDLUNGSOPTIONEN In diesem Kapitel werden die in Zusammenarbeit den Kommunen Raunheim und Kelsterbach und der NH|ProjektStadt erarbeiteten TOP 10 Handlungsoptionen vorgestellt. Sie bilden teilweise Einzelmaßnahmen ab, teilweise sind Maßnahmen zu einem thematischen Handlungsfeld zusammengefasst. (vgl. Begriffsklärung Kapitel 2) Innerhalb der TOP 10 Zusammenstellung sind die Handlungsoptionen nicht noch einmal einer Rangfolge unterzogen. Sie wurden anhand ihres Einsparpotenzials, ihrer politischen Signalwirkung, ihrer Breitenwirkung und ihrer Umsetzbarkeit ausgewählt. Soweit es die Datengrundlage zulässt sind die Einsparpotenziale der technischen Handlungsfelder im Kapitel 7.2 berechnet worden. Bei vielen Handlungsfeldern ist eine Aussage über die Höhe der CO 2 -Einsparung nur eingeschränkt darstellbar, sodass eine Quantifizierung nicht möglich ist. Oft sind es aber genau diese nicht technische Maßnahmen, die direkten Einfluss auf die erfolgreiche Umsetzung einer technischen Maßnahme haben, jedoch alleine stehend keine treibhausgasreduzierende Wirkung besitzen. Bei dieser Art von Maßnahmen wird versucht, die Wirkung bzw. den Einfluss auf die erfolgreiche Umsetzung technischer Maßnahme zu beschreiben. Die Handlungsoptionen sind mit Beschluss des Klimaschutzkonzeptes nicht verpflichtend umzusetzen. Ihre Realisierungschancen sind immer wieder abhängig von der kommunalen Haushaltslage und den Schwerpunktsetzungen der aktuellen Stadtpolitik. Mit dem Klimaschutzkonzept wird als Ausgangspunkt für eine Diskussion ein Überblick über den lokalen Energieverbrauch und dessen Ursachen geschaffen. Die TOP 10 Handlungsfelder geben die wichtigsten Maßnahmenansätze zu einer Emissionsreduzierung wieder. Dahinterliegendes Leitmotiv ist: Erst 50 % Energie einsparen durch Steigerung der Effizienz, dann den verbleibenden Energiebedarf aus regenerativen Quellen decken.

100% Klimaschutz = 50% Energieeffizienz + 50% Erneuerbare Energien Seite 178

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Nr.

Handlungsoption / Handlungsfeld

M 12

Verstetigung der proaktiven Energieund Bauberatung

M4

Kommunales Förderprogramm zur energetischen Sanierung privater Wohngebäude

Private Haushalte

M 23, M 24

Energiewende vorantreiben – Ausbau erneuerbarer Energien

Private Haushalte, GHD

M17, M 20

Beratung von Handwerkern - Energiewende als Entwicklungsfeld

Private Haushalte, GHD

M 18, M 27

Energieberatung für Unternehmen – Schwerpunkt: Energieeffiziente Beleuchtung

GHD

M 19, M 25

Runder Tisch Energie + Wettbewerb energieeffiziente Gewerbebetriebe

GHD

M 42, M 43

Wissen fördern (Bildungsprojekte)

M 30, M 31

Anpassung der Städte an den Klimawandel

Private Haushalte, Kommune Kommune

M 37

Sanierung kommunaler Liegenschaften und Aufgaben eines Energetischen Liegenschaftsmanagements

Kommune

M 48, M 58, M 59, M 60

Stärkung der Elektromobilität

Kommune, Verkehr

- Auto

CO 2 Einsparung in den Sektoren: Private Haushalte, GHD

- Fahrrad - Kommunaler Fuhrpark - Elektrobusse

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 179

11 AKTIONSPLAN KLIMASCHUTZ Im Folgenden werden alle Handlungsoptionen des Klimaschutzkonzeptes tabellarisch gelistet und in ihrem zeitlichen Planungshorizont dargestellt. Die Maßnahmensortierung erfolgt dabei nach den thematischen Sinnzusammenhängen (Maßnahmenblöcke) und Sektoren. Die zeitliche Einteilung erfolgt in kurz-, mittel- und längerfristigen Handlungsoptionen. Dabei entspricht der kurzfristige Horizont den Jahren bis 2019, der mittelfristige den Jahren 2020 – 2029 und der längerfristige den Jahren ab 2030. Aus der Zeitverteilung der einzelnen Maßnahmenansätze wird im Weiteren ersichtlich ob es sich vornehmlich um eine Initialmaßnahme handelt, eine zu wiederholende Aktion oder um eine kontinuierlich umzusetzende Maßnahme. Fett markiert sind die Maßnahmenansätze der TOP 10-Liste. Grundsätzlich beschränken sich die Handlungsansätze des Klimaschutzkonzeptes auf einen „Nahzeitraum“ bis 2030. Darüber hinaus ist es nicht möglich maßnahmenscharfe Prognosen darzustellen. Die Notwendigkeit der Konzeptfortschreibung und das damit immer wieder einhergehende Resümieren der umgesetzten Maßnahmen und der Abgleich der jeweils aktuellen Zielsetzungen wird vor diesem Hintergrund deutlich. Der Aktionsplan stellt somit kein verbindliches Planungstool dar, sondern gibt Aufschluss über eine aus fachlicher Perspektive geeignete Staffelung von Klimaschutzmaßnahmen.

Seite 180

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Themenblock

Nr.

Umsetzungsgrundlage

Handlungsoption

Voraussichtlicher Umsetzungszeitraum 2015

2017 kurzfristig

2019

2020

2025

mittelfristig

Private Haushalte

Energieeffizienz

M1

Verwaltungsanweisung

M2

Verwaltungsanweisung

M3

Verwaltungsanweisung

M4

Beschluss STV

Bereitstellung von Muster-Modernisierungsvereinbarung zwischen Vermieter und Mieter Automatisches Beratungsangebot zu energetischen Sanierungsmaßnahmen Beratung zur nachhaltigen Bewirtschaftungen des eigenen Wohnbestandes Kommunales Förderprogramm zur energetischen Sanierung privater Wohngebäude

Verwaltungsanweisung, „Sanierungspakt" mit Wohnungsbaugesellschaften Kenntnisnahme STV M6 Verwaltungsanweisung Austausch veralteter Anlagentechnik Abwrackprämie für energetisch ineffiziente HaushaltsgeräM7 Verwaltungsanweisung te Nachbarschaftsnetze - erneuerbaren Strom unter Nachbarn M8 Verwaltungsanweisung teilen Verwaltungsanweisung M9 / Umsetzung über Bür- Private Photovoltaikanlagen in Contracting/Leasingmodellen gergenossenschaft M10 Verwaltungsanweisung Netzentlastung durch Nutzung variabler Stromtarife M5

Strom- Wärmeversorgung

M11

Information und Ak- M12

Verwaltungsanweisung Beschluss STV

Sanierungskataster Verstetigung der Energie- und Bauberatung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 181

2030 langfristig

tivierung

M13 M14

Beschluss STV

??? Verwaltungsanweisung, M15 Umsetzung über Bürgergenossenschaft M16 Verwaltungsanweisung Verwaltungsanweisung M17 / Umsetzung über Bürgergenossenschaft

Seite 182

Grüne Hausnummer (Führungen, Erwähnung in den Medien) Energiesparen für Jedermann Beratung von Handwerkern im Bereich von Energiedienstleistungen (Contracting-Modelle) Öffentlichkeitswirksame Begleitung von privaten Musterbaustellen Kooperationsmodelle für EE Anlagen fördern

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Themenblock

Nr.

Umsetzungsgrundlage

Handlungsoption

Voraussichtlicher Umsetzungszeitraum 2015

2017 kurzfristig

2019

2020

mittelfristig

Gewerbe Handel Dienstleistungen M18 M19

Energie- und Resssourceneffizienz

M20 M21 M22

Ausbau erneuerbarer Energien

M23

Verwaltungsanweisung

Energieberatung für KMU Wettbewerb – Energieeffiziente GewerbebeBeschluss STV triebe Beratung von Handwerkern im Bereich von Verwaltungsanweisung / UmsetEnergiedienstleistungen (Dienstleistungszung über Bürgergenossenschaft contracting) Verwaltungsanweisung / Umset- Energiemanagement im Unternehmen etabzung über Bürgergenossenschaft lieren Unterstützung des Ausbaus zentraler Paket-AbholBeschluss STV Stationen Förderung großer Photovolataik- und SoBeschluss STV larthermieanlagen

M24

Beschluss STV

Beratung, Informati- M25 on und Aktivierung

Beschluss STV

M26

Verwaltungsanweisung

M27

Verwaltungsanweisung

M28

Verwaltungsanweisung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

2025

Beteiligung an exterritorialen Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien Runder Tisch "Energie & Klimaschutz" Informationskampagne – Umweltfreundliche Beschaffung und Green IT Informationskampagne zur Effizienzsteigerung im GHD Bereich Informationskampagne – Home Office

Seite 183

2030 langfristig

M29

Seite 184

Beschluss STV

Klimafreundliche Ernährung am Arbeitsplatz und nachhaltige Kantinen (Thema Gesundheit)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Themenblock

Nr.

Umsetzungsgrundlage

Handlungsoption

Voraussichtlicher Umsetzungszeitraum 2015

2017 kurzfristig

2019

2020

mittelfristig

Kommunale Einrichtungen & Infrastruktur

Fortführung einer nachhaltigen Stadtund Umweltplanung

Kommunale Infrastruktur

Fortführung einer Nachhaltigen Beschaffung

Anpassung von Grünflächen an den Klimawandel Anpassung der Infrastruktur an den Klimawandel Innenentwicklung fördern – Attraktiveren des Wohnungsbestands Erhalt und Schaffung von Nahversorgungsmöglichkeiten

M30

Beschluss STV

M31

Beschluss STV

M32

Beschluss STV

M33

Beschluss STV

M34

Beschluss STV

Biodiversität fördern

M35

Beschluss STV

Potenzialanalyse zur Wärmerückgewinnung aus Abwässern (kontinuierlich begleitend)

M36

Verwaltungsanweisung

M37

Beschluss STV

M38

Beschluss STV

M39

Beschluss STV

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

2025

Sukzessive Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED- oder vergleichbare sparsame Leuchtmittel Interkommunale Umsetzung des Klimaschutzteilkonzeptes Kommunale Liegenschaften Fortführung und Stärkung der nachhaltigen kommunalen Beschaffung Vereinbarung von Kriterien für eine nachhaltige Produktpalette

Seite 185

2030 langfristig

Beratung & Öffentlichkeitsarbeit

M40

Beschluss STV

M41

Beschluss STV

M42

Verwaltungsanweisung

M43

Verwaltungsanweisung

M44

Verwaltungsanweisung

M45

Verwaltungsanweisung

M46

Verwaltungsanweisung

M47

Beschluss STV

Bildung

Vereinswesen

Seite 186

Verankerung des Klimaschutzes im kommunalen Verwaltungsalltag Übersetzung einer Zusammenfassung des Klimaschutzkonzepts Vernetzung zwischen Klimaschutz und Bildung stärken Verankerung des Themas Klimaschutz in den Schulen Verankerung des Themas Klimaschutz in den Kindertageseinrichtungen FÖJ oder Bundesfreiwilligendienst stärker etablieren Informationskampagne zum effizienten Umgang mit Ressourcen Fifty - Fifty-Programm

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Themenblock

Nr.

Umsetzungsgrundlage

Handlungsoption

Voraussichtlicher Umsetzungszeitraum 2015

2017 kurzfristig

2019

2020

mittelfristig

Mobilität

ÖPNV

Fuß- und Radverkehr

Sharing-Angebote / Netze Kommunaler Fuhrpark

Elektromobilität im Busverkehr / CarSharing

M48

Beschluss STV

M49

Verwaltungsanweisung

M50

Beschluss STV

M51

Beschluss STV

Mobilitätskompass

M52

Beschluss STV

Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots

M53

Beschluss STV

Ausbau der Radwege

M54

Beschluss STV

Vernetzung mit der Region

M55

Beschluss STV

Ausbau von Stellplätzen für Fahrräder

M56

Verwaltungsanweisung

Aktion "Stadtradeln"

M57

Verwaltungsanweisung

Firmeninterne Pendlerportale

M58

Beschluss STV

Fahrradleihsysteme etablieren

M59

Beschluss STV

M60

Beschluss STV

Ausbau von Stromtankstellen Elektromobilität im kommunalen Fuhrpark stärken

M61

Beschluss STV

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

2025

Barrierefreier ÖPNV Zeitgemäßes, niedrigschwelliges Ticketmanagement gestalten

Auslastungsmanagement

Seite 187

2030 langfristig

12 HANDLUNGSOPTIONEN UND FÖRDERMÖGLICHKEITEN Für das Klimaschutzkonzept wurden in verschiedenen Beteiligungen Handlungsoptionen (Maßnahmenvorschläge) erarbeitet. Im Anhang sind diese Beteiligungen dokumentiert. Vorschläge aus der Bürgerschaft wurden dabei ebenso integriert wie Ideen aus der Verwaltung und der Politik. Die Sortierung erfolgt dabei je Sektor, in welchem die Handlungsoption eine CO 2 -Einsparung bewirkt. Der bilanzielle Rückschluss für eine Fortschreibung des Konzeptes wird dadurch erleichtert. Innerhalb der Sektoren wurden nach Sinnzusammenhängen (organisatorischer, inhaltlicher und räumlicher Art) Themenblöcke geschaffen.

12.1 CO 2 -E INSPARUNGEN IN DEN P RIVATEN H AUSHALTEN ERREICHEN

12.1.1 Themenblock I: Energieeffizienz M1

Bereitstellung von Muster-Modernisierungsvereinbarung für Maßnahmen zur Energieeinsparung

Akteure: Bürger-Büro; Mieterbund, Haus und Grund Die Sanierung bewohnter Gebäude im laufenden Betrieb ist eine Herausforderung für Mieter wie Vermieter gleichermaßen. Der Streit über Mietminderung und Aufwendungsersatz kann Mietverhältnisse stark belasten. Vorbeugend kann daher schon mit dem Mietvertrag eine Vereinbarung zur energetischen Modernisierung zwischen Vermieter und Mieter geschlossen werden. Ziel einer solchen Vereinbarung ist es, bereits im Vorfeld Klarheit und damit Planungssicherheit zu schaffen. Sie führt im Idealfall dazu, dass die Veränderungen der Mietsache als gemeinsames Ziel begriffen werden. Dazu hat der Deutsche Mieterbund im Jahre 2010 eine MusterModernisierungsvereinbarung veröffentlicht. 88 Kern der Vereinbarung ist die Klärung der Rahmenbedingungen für den Sanierungsfall. Dazu gehört eine Duldung der Bauarbeiten seitens des Mieters ebenso wie eine Vereinbarung über die Höhe der Mietminderung während der Bauarbeiten. Im Gegenzug für eine „spürbare“ energetische Einsparung (Nebenkosten Mieter) wird eine begrenzte Mieterhöhung bereits im Vorfeld beschlossen.

88 Zitat: Deutscher Mieterbund (DMB) (2010). Energetische Modernisierung: Mustervereinbarung für Mieter und Vermieter. (S.13-28)

Seite 188

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Die kommunale Maßnahme umfasst die Bereitstellung eines Informationspaketes zur Mustervereinbarung, die Vermittlung einer fachkundigen Beratung sowie ggf. einer Schlichtungsstelle. Diese Informationen können im Rahmen der verstetigten Bau- und Energieberatung gegeben werden. M2

Automatisches Beratungsangebot zu energetischen Sanierungsmaßnahmen

Akteure: Stadt M 2.1 Beim Kauf einer Immobilie

Bei bestehenden unsanierten Immobilien der 50er bis 80er Jahre 89 ist häufig allein aufgrund des baulichen Zustandes eine größere Investition erforderlich. Zeitlich neuralgischer Punkt dafür kann der Kauf/Verkauf eines Wohngebäudes sein, welches im Anschluss für die Eigennutzung oder die Vermietung modernisiert werden soll. Bevor die Planungen der neuen Eigentümer beginnen, sollte umfassend zu energetischen Sanierungsmaßnahmen und deren Fördermöglichkeiten informiert werden. Ziel dieses Beratungsangebotes ist es, zu einer Erhöhung einer Sanierungsrate beizutragen. Die Kommunen erhalten die Information über die Eigentumsumschreibung erst zu einem sehr späten Zeitpunkt, dennoch soll versucht werden die neuen Eigentümer zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu erreichen. 90 Die Maßnahme sieht dementsprechend vor ein automatisches Beratungs-/ Informationsangebot zu schalten: Eine Informationsbroschüre zu den Leistungen der Energie- und Bauberatung wird nach Eingang der Eigentumsumschreibung verschickt. Die Wirkung der Maßnahme kann durch Kopplung mit Maßnahme M 3.1 deutlich verstärkt werden. Die wirtschaftliche KostenNutzenabwägung einer gut terminierten Investition in den energetischen und baulichen Zustand eines Gebäudes (Lebenszyklus einzelner Bauteile) können hier in ihrer Komplexität vermittelt werden. M 2.2 Beratung für Neubürger

Die oben beschriebene Information ist parallel auch als Angebot für Neubürger zu formulieren. Zusätzlich zur Beratung für Gebäudeeigentümer besteht hier ein Schwerpunkt in einer Beratung zum energiesparenden Nutzerverhalten und aktuellen kommunalen Fördermöglichkeiten für Mieter. Auch dieses kann in einer verstetigten Bau- und Energieberatung umgesetzt werden. In der sog. Will89

Dies betrifft den deutlich überwiegenden Teil des Wohngebäudebestands in Raunheim und Kelsterbach. Vgl. Kapitel 6.2.7 90 Im Vorfeld zur Umsetzung der Maßnahme sind alle Fragen des Datenschutzes zu klären.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 189

kommensbroschüre der Kommunen lässt sich die Einladung zur Energieberatung, inkl. Eines Gutscheins, sehr einfach platzieren. M3

Beratung zur nachhaltigen Bewirtschaftung des Wohnbestandes

Akteure: Stadt, Bau- und Energieberatung M 3.1 Vorträge / Seminarangebot für private Bestandshalter

Damit die nötigen finanziellen Rücklagen für zukünftige, kostenintensive Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen zur Verfügung stehen und Eigentümer durch hohe Sofortinvestitionen nicht überfordert werden, muss rechtzeitig eine langfristig ausgerichtet Rücklage für solche Kosten vorgenommen werden. Nicht allen Gebäudeeigentümern ist diese Notwendigkeit in ausreichendem Maße bewusst. Durch eine Beratung soll verstärkt über Investitionen im Rhythmus des jeweiligen Lebenszyklus des Bauteiles, Unterhaltungskosten und energetische Einsparpotenziale informiert und zur Bildung einer Energieeffizienzrücklage für Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften angeregt werden. Über die Bau- und Energieberatung sieht diese Maßnahme Vorträge und bei erhöhtem Bedarf ein konkretes Seminarangebot zu den Themenstellungen vor. Referenten könnten beispielsweise über die „Hessische Energiespar-Aktion“ (einem Projekt des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung) vermittelt werden. M 3.2 Weiterbildungskurse für Verwalter bei Wohnungseigentümer-

gemeinschaften Wohneigentümergemeinschaften stehen bei der nachhaltigen Bewirtschaftungen vor besonderen Herausforderungen. Gemeinschaftliche Rücklagefonds existieren nur selten, sind jedoch für eine funktionierende Hauseigentümergemeinschaft auf Dauer existenziell. Oben beschriebenes Bildungsangebot kann daher in modifizierter Art für professionelle / private Verwalter von Wohneigentümergemeinschaften über die Energieberatung angeboten werden. Aufgabe der Kommune ist es hierbei zunächst, Veranstaltungen mit Fachleuten zu organisieren; hierfür könnte eine Kooperation mit der Kreisvolkshochschule sinnvoll sein. Eine Kostenbeteiligung durch die Teilnehmer ist bei Umsetzung der Maßnahme zu prüfen. M4

Kommunales Förderprogramm zur energetischen Sanierung privater Wohngebäude

Akteure: Stadt, EE Untermain GmbH (administrativ)

Seite 190

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Hinweis: Voraussetzung hierfür ist die dauerhafte Leistungsfähigkeit der kommunalen Haushalte Wie im Klimaschutzszenario hinterlegt ist zur Erreichung der Klimaschutzziele eine deutliche Steigerung der Gebäudesanierungsquote auf ca. 2,7 % pro Jahr Voraussetzung. Aktuell werden ca. 40 % des Gesamtenergieverbrauchs von den privaten Haushalten bestritten. Die Analyse (Kapitel 6.2.7 ) zeigt, dass der Anteil privater Gebäude mit ca. 75 % am Gesamtgebäudebestand entscheidend hoch ist. Zur Energetischen Sanierung privater Wohngebäude steht eine Vielzahl an Förderprogrammen bereit. Die meisten Förderungen werden durch die kfw angeboten. Hierbei handelt es sich wiederum überwiegend um zinsgünstige Kredite. In Zeiten von Niedrigzinsen für Bankkredite verlieren diese Angebote jedoch deutlich an Attraktivität. Ziel eines kommunalen Förderprogramms ist es, kurzfristig die Sanierungsrate des privaten Wohnbestands zu steigern und damit eine dringend erforderliche Senkung des CO 2 -Ausstoßes zu erreichen. Die Möglichkeit der Gewährung eines langfristig zinsgünstigen Kredites zur Sanierung ist zu prüfen. Sollten die aktuelle Finanzlage oder haushaltstechnische Hindernisse dies nicht zulassen, könnte auch ein jährlich ausgelobter Preis für die beste und innovativste Sanierung einen entsprechenden Anreiz darstellen. M5

Klimaschutzaktivitäten der Wohnungsbaugesellschaften

Akteure: Stadt, Wohnungsbaugesellschaften Ein beachtlicher Teil des Wohnungsbestandes in Raunheim und Kelsterbach ist im Eigentum von Wohnungsbaugesellschaften: in Kelsterbach 36 % und in Raunheim 17 % der Wohngebäude. 91 Sie nehmen seit Jahren eine wichtige Rolle im Rahmen von energetischen Sanierungsaktivitäten ein und setzen immer wieder neue Impulse und Ansätze zur Gestaltung der Energiewende. Diese Aktivitäten sollten von den beiden Kommunen aufgegriffen und für beide Seite positiv in die Öffentlichkeit transportiert werden. Zusätzlich sollte geprüft werden ob ein gemeinsame Bekenntnis formuliert werden kann, dass zukünftige Tätigkeiten am Gebäudebestand im Sinne hochwertiger energetischer Standards und der Nachhaltigkeit durchgeführt werden.

91

vgl. Analyse Kapitel 6.2.7

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 191

12.1.2 Themenblock II: Strom- und Wärmeversorgung M6

Austausch veralteter Anlagentechnik

Akteure: Stadt, Schornsteinfeger, Bau- und Energieberatung, Energielieferanten Deutschlandweit ist der Großteil der privaten Heizungsanlagen stark veraltet und dadurch energetisch ineffizient. Daraus ergibt sich ein hohes Effizienz- und Einsparpotenzial an Ressourcen und CO 2 Emissionen. Auch in Raunheim und Kelsterbach sind die Heizungsanlagen überwiegend deutlich vor 1990 errichtet worden. 92 Beim Austausch der Heizungsanlage sollte gleichzeitig geprüft werden, ob ein vollständiger Wechsel des Energieträgers möglich ist (Heizöl – Erdgas, Nachtspeicheröfen – Wärmepumpen). Vor allem Solarthermie und der Einsatz modernster Holzheizungstechnik weist die geringsten CO 2 -Emissionen pro erzeugte Kilowattstunde Wärme auf.

Abbildung 122: Treibhausgas-Emissionen von fossiler und erneuerbarer Wärme93

M 6.1 Informationskampagne Heizungsanlagen

Stadt, Bau- und Energieberatung, externes Kommunikationsbüro Als Informationskampagne konzipiert, leistet diese Maßnahme vor allem Wissensvermittlung. Technische Lösungen, Gegenüberstellungen von Kosten, Einsparungen und Treibhausgasemissionen sowie Förderoptionen müssen verständlich und ansprechend aufbereitet werden. Der zeitgemäße Transport der Informationen (bspw. Virtuelle Medien, BusTV) ist dabei mindestens so bedeutsam wie die Informationen selbst.

92 93

vgl. CO 2 -Bilanz Kapitel 5.3.2 http://www.energiesparen-im-haushalt.de/preisentwicklung-oel-gas.jpg (23.04.2014)

Seite 192

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Ein Konzept zu allen Informationskampagnen ist erforderlich. Die Inhalte können durch die Bau- und Energieberatung zusammengestellt werden. Dabei empfiehlt sich eine Kurzrecherche zu bestehenden Kampagnen ähnlicher Art. M 6.2 Abwrackprämie für Energieanlagen

Stadt, Energieversorger Das Tempo einer Umstellung der Wärmeerzeuger auf hocheffiziente Technologien bzw. auf erneuerbare Energien kann durch eine energieversorgergestützte Kampagne deutlich erhöht werden. Neben einer direkten kommunalen Zuschussförderung ist auch die Anregung einer energieversorgergestützten Kampagne möglich: Sie können Anlagen als Großeinkauf zu wesentlich günstigeren Konditionen anbieten als sie der Einzelne auf dem Markt erwerben könnte. Im Gegenzug können die Energieversorger die Anlage und die Energielieferung gemeinsam vertreiben. Das entspricht einem Leasingmodell bzw. Contractingmodell: die Anlage wird auf Kosten der Energielieferanten erneuert dafür wird ein Vertrag über Energielieferungen (z.B. Biogas) in einem bestimmten Zeitraum (z.B. 5 Jahre) geschlossen Nach Ablauf des Vertrages wird die Anlage für einen Restwert übernommen. Die Stadt hat bei einer versorgergestützten Kampagne eine koordinierende und initiierende Funktion: sie stellt dieses Modell den Partnern (Syna, SÜWAG, Mainova, SWM) vor und lotet gemeinsam mit ihnen Wege zur Umsetzung aus. Begleitend sollte die Informationskampagne (s.o.) umgesetzt werden. M7

Abwrackprämie für energetisch ineffiziente Haushaltsgeräte

Akteure: Stadt, EE Untermain GmbH (administrativ), Energieversorger, Einzelhandel Eine Abwrackprämie für Kühlschränke hat sich in anderen Städten als ein wichtiger Schritt erwiesen, um alte, ineffiziente Geräte aus den Haushalten nachhaltig zu entfernen und durch neue, energieeffiziente Geräte zu ersetzen. Neben Kühlschränken geht es dabei auch um Spülmaschinen, Waschmaschinen, Trockner, Herde, die deutliche Energieeinsparpotenziale aufweisen. (vgl. dazu Potenzialermittlung Kapitel 7.2.3 ) Ein Programm „Abwrackprämie für Haushaltsgeräte“ kann in Zusammenarbeit mit lokalen Märkten eine große Wirkung entfalten. Stadt und der Einzelhandel würden hierbei den Neukauf bezuschussen. Um einen Reboundeffekt (bspw. AufNH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 193

stellen der Altgeräte im Keller) sicher zu vermeiden, muss das Altgerät bei Neulieferung abgegeben werden. Dies unterstützt indirekt auch den lokalen Fachhandel. Aufgaben der Kommune sind die inhaltliche Ausformulierung der Förderbedingungen, Kooperationsgespräche mit dem Handel und die organisatorische Abwicklung des Programms.

Abbildung 123: Übersicht zum Preisvorteil beim Kauf aktueller energieeffizienter Haushaltsgeräte

Erfolgreich umgesetzt haben z.B. die Städte Frankfurt 94 und Rüsselheim eine ähnliche Kampagne. In Rüsselheim konnten ca. 200 Geräte pro Jahr ausgetauscht werden

M8

Nachbarschaftsnetze – erneuerbaren Strom unter Nachbarn teilen

Akteure: Stadt, Bürgerenergiegenossenschaft Eine dezentrale regenerative Stromversorgung vermeidet teuren Netzausbau, optimiert den Speicherbedarf und wirkt der Marktbeherrschung durch vier große Energiekonzerne entgegen. Private Solaranlagen erhöhen den Anteil lokal erzeugter regenerativer Ideen

94

http://www.frankfurt-spart-strom.de/privathaushalte/ (24.02.2014)

Seite 194

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

und tragen damit zum Hessischen Landesziel 100 % erneuerbare Energien bis 2050 bei. Die Einspeisevergütung für Solarstrom größerer Anlagen ist seit 2014 deutlich eingeschränkt. Da die Strompreise auf dem freien Markt (25-30ct./kWh) weiterhin erheblich steigen bei tendenziell sinkenden Erzeugungskosten (ca. 15ct./kWh) rücken kleinere Anlagen in den Fokus der Privaten und Genossenschaften. Das Modell der solaren Direktvermarktung an Abnehmer in der Nähe, den sogenannten „Nachbarschaftsnetzen“ ist eine attraktive Lösung im Sinne der o.a. CO2-Ziele. Dabei wird der Solaranlagenbetreiber gleichzeitig zum Solarstrom-Versorger für seine unmittelbare Nachbarschaft. Während der Solaranlagenbetreiber von höheren Verkaufspreisen, als durch die EEG-Vergütung vorgesehen, profitiert, gewinnt auch der Abnehmer in der unmittelbaren Nachbarschaft, weil er Ökostrom zu günstigeren Preisen, als derzeit auf dem Markt üblich, erhalten kann. 95 Die Bürgerenergie Untermain e.G. ist bereits sehr aktiv in diesem Feld tätig. Im Zuge dieser Maßnahme ist ein Informationsangebot vorgesehen zu den Themen: Musterverträge, Best-Practice-Beispiele und individuelle Beratung. Organisatorisch sollte dies eng mit der Bau- und Energieberatung abgestimmt werden. M9

Private Photovoltaikanlagen in Contracting- / Leasingmodellen

Untermain Erneuerbare Energien GmbH, private Gebäudeeigentümer, Bürgerenergiegenossenschaft Um trotz sinkender Einspeisevergütung die Anzahl privater, dezentraler PV-Anlagen zu Erhöhen muss der Fokus vermehrt auf den Eigenstromverbrauch gesetzt werden. Eine Möglichkeit dies zu erreichen sind Contracting – bzw. Leasingmodelle. Hierbei stellt der Gebäudeeigentümer seine Dachfläche zur Verfügung und die Anlage wird von einem lokalen Partner (bspw. der UEE GmbH) errichtet. Für einen gewissen Zeitraum, z.B. 10 Jahre, bezieht der Gebäudeeigentümer nun den Eigenstrom zu einem Festpreis, in den Aufstellung und Wartung der Anlage schon eingepreist sind. Diese Maßnahme lässt sich gut mit Maßnahme M 8 „Nachbarschaftsnetze – erneuerbaren Strom unter Nachbarn teilen“ kombinierbar. M 10 Netzentlastung durch Nutzung lastvariabler Stromtarife

95

Weitere Informationen zu dem Thema “Nachbarschaftsnetze“ sowie Leitfäden und Musterverträge sind auf der Internetseite des BUNDESVERBAND SOLARWIRTSCHAFT e.V. zu entnehmen: http://www.solarwirtschaft.de/presse-mediathek/pressemeldungen/pressemeldungen-imdetail/news/solaranlagenbetreiber-werden-solarstrom-versorger.html (29.04.2014)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 195

Akteure: Stadt, Energieversorger, Energie- und Bauberatung, private Haushalte Eine große Herausforderung für einen dezentralen regenerativen Strommarkt ist die Ungleichzeitigkeit von Angebot und Nachfrage – die Spitzenlastzeiten und die Überangebotszeiten. Die Maßnahme M10 leistet einen Beitrag der privaten Haushalte zur Entlastung der Netze durch zeitlich bewusste Stromnutzung. Sie setzt bei den ökonomischen Interessen der Nutzer an. Lastvariable Stromtarife bieten die Möglichkeit die Verbraucher aus ökonomischer Sicht für einen bewussten Umgang mit Energie zu sensibilisieren. Die Stromtarife richten sich dabei nach der Angebots- und Nachfrageseite an den Strommärkten. Besteht beispielsweise ein Überangebot an Strom am Markt, fällt der Preis für die Kilowattstunde. Ist dagegen die Nachfrage hoch, steigt der Preis pro Kilowattstunde. Der Kunde kann sich anhand dieser Informationen bewusst dafür entscheiden, wann er einen Teil seines täglichen Energieverbrauchs abruft (z.B. Wäsche waschen, Spülen, Trocknen, Wärmepumpe, etc.). Hierfür muss sich allerdings erst noch ein entsprechend breites Angebot am Markt etablieren. M 10.1

Informationskampagne

Eine plakative Informationskampagne für alle Haushalte soll die Tagestarifunterschiede in Erinnerung rufen. Sie regt zu niedrigschwelligen Lösungen wie z.B. Zeitschaltuhren / programmierbaren Waschmaschinen und zur Nutzung des Nachstroms bzw. des PVEigenstroms an und verknüpft diese mit der übergeordneten Idee der Netzentlastung für weniger Stromtrassen. M 10.2

Pilotprojekt zur Nutzung lastvariabler Stromtarife –

smart grid

Akteure: Stadt, Private Haushalte, Amt für Soziales Im Zuge der städtischen Kooperationen mit chinesischen Firmen zum Thema der Smart-Grid-Technologie bietet sich ein Pilotprojekt zur Nutzung lastvariabler Stromtarife an. Neben einzelnen neuen kommunalen Gebäuden können auch einkommensschwache Haushalte als Pilotprojekt dienen, da diese Haushalte oftmals einen überdurchschnittlich hohen Energieverbrauch haben und von den steigenden Energiekosten (siehe beide unteren Abbildungen) überproportional stark belastet werden. Es ist davon auszugehen, dass die Schere zwischen steigenden Energiekosten und dem Anstieg der Gehälter weiter auseinander geht.

Seite 196

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Abbildung 124: Durchschnittliche Jahressteigerung (in %) der Energiekosten, Bruttolöhnen und -gehälter, Hartz-IV-Regelsätze & Inflationsrate (Zeitraum zur Durchschnittsermittlung: 2005-2012) (eigene Darstellung unter Verwendung statistischer Quellen vom BmWi, DESTATIS & Bundesagentur für Arbeit (24.02.2014))

Abbildung 125: Zusammensetzung des Regelsatzes für das Arbeitslosengeld II (Quelle: http://www.caritas.de/fuerprofis/fachthemen/sozialpolitik/energiearmut/regelsatz-hartziv-fuer-energieerhoehen (20.02.2014))

Aufgabe der Kommune wäre zunächst das Initiieren von Kooperationsgesprächen mit den lokalen Stromanbietern96 und Herstellern von Smart-Grid-Geräten. In einem weiteren Schritt sollte der konkrete Rahmen, die Testhaushalte und der Schwerpunkt der Studie definiert werden. Unter dem o. a. Fokus sollten die Ämter für Soziales von Anfang an miteingebunden werden.

96

Die Syna bietet zwar derzeit noch keine lastvariablen Stromtarife an, jedoch bietet das Profil Anknüpfungspunkte für ein Pilotprojekt dieser Art: „Aber längst ist sichere Energieversorgung keine Einbahnstraße mehr. Viele Bürger und Unternehmen sind selbst Energieproduzenten geworden, die in unsere Netze einspeisen. Wenn der Strom ungehindert in beide Richtungen fließen kann, werden funktionierende „intelligente“ Netze der Dreh- und Angelpunkt für den Erfolg der Energiewende.“

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 197

Die RWE Effizienz GmbH führte 2011-2013 die Studie „Markttest-Zukunft“ gemeinsam mit der Universität Bonn und der Firma Miele, als Hersteller von Smart-GridGeräten durch. 91 freiwillige Teilnehmer, Stromkunden aus Essen, Wesel und Bottrop testen last- und zeitvariable Tarifstufen zwischen 10, 25 und 40 ct/kWh; zeitweise sogar ein 0-Cent-Tarif. Ergebnisse liegen leider nicht öffentlich vor. 97 Ein ähnliches Projekt „Intelligentes Zuhause“ wurde im Rahmen der InnovationCity Bottrop von RWE Effizienz GmbH, der Emscher Lippe Energie und 50 freiwilligen Haushalten durchgeführt. Auch hier sind die Ergebnisse bislang leider nicht veröffentlicht worden. 98

M 11 Sanierungskataster

Akteure: Stadt, Bürgerenergiegenossenschaft, externe Dritte (Fachingenieurbüro) Einen Überblick der durchgeführten Sanierungsmaßnahmen in den Kommunen könnte ein Sanierungskataster liefern, das mittelfristig angelegt wird. Dabei werden die Haushalte, bspw. von Mitgliedern der Bürgerenergiegenossenschaft, mittels eines Interviewbogens. Um die Beteiligungsquote zu erhöhen ist unter Umständen ein Anreizsystem erforderlich; das könnte z.B. die Erstellung eines Thermografiebildes sein. Liegt ein solches Kataster in hinreichender Qualität vor, so können darüber Gebiete identifiziert werden, in denen bisher kaum oder gar keine Sanierungstätigkeiten zu verzeichnen waren, ggf. die Ursachen hierfür erkannt und passende Strategien zur Ansprache der Eigentümer entwickelt werden.

12.1.3 Themenblock III: Information und Aktivierung M 12 Verstetigung der Bau- und Energieberatung

Akteure: Stadt, Bau- und Energieberatung Um einen weiteren Anreiz für Bürgerinnen und Bürger zu schaffen das bestehende Beratungsangebot zu nutzen, wäre denkbar an jeden Haushalt, der die Beratung in Anspruch nimmt, eine gewisse Anzahl LEDBirnen auszugeben. Dies könnte zusätzlich mit Informationen zum Klimaschutzkonzept verknüpft werden. Folgende Themen könnten darüber hinaus in die verstetigte Bau- und Energieberatung mit aufgenommen werden: Bereitstellung eines Informationspaketes Modernisierungsvereinbarung

zur

Muster-

97 http://www.rwe.com/web/cms/de/1299012/rwe-effizienz-gmbh/angebote-services/markttestsmartmeter-strom-ecotime/ 98 http://www.icruhr.de/index.php?id=89

Seite 198

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Organisation von Vorträgen und Seminaren (vgl. M 3) Informationskampagne zu Heizungsanlagen (vgl. M 6.1) Beratung von Handwerkern im Bereich Energiedienstleistungen Öffentlichkeitswirksame Begleitung von privaten Musterbaustellen Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen Informationskampagne zum effizienten Umgang mit Ressourcen in Vereinen Informationskampagne – Home Office M 13 Grüne Hausnummer (Führungen, Erwähnung in den Medien)

Akteure: Stadt, private Gebäudeeigentümer Mit der „Grünen Hausnummer“ sollen Hausbesitzer ausgezeichnet werden, die vorbildlich mit Rohstoffen und Energie im Hausbau bzw. bei einer energetischen Sanierung umgehen. Diese Maßnahme lässt sich mit „M 4: Stadteigenes Förderprogramm für energetische Sanierungsmaßnahmen“ im „Maßnahmenblock I; Steigerung der Sanierungsrate“ unter Handlungsfeld „Haushalte (Wärme + Strom) kombinieren und zum Aufbau eines stadteigenen Energieausweisregisters ausbauen. M 14 Energiesparen für Jedermann

Akteure: Stadt, Private Die Bürger sind ein integraler Akteur bei den Bemühungen der Städte hin zu mehr Klimaschutz. Dies wird bei der Betrachtung der Analyse der CO 2 -Emissionen deutlich (siehe Kap. 1.5.5), die zu 59 % von privaten Haushalten verursacht werden. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Energie fällt allerdings häufig schwer und wird als langweilig betrachtet. Ziel dieser Maßnahme ist, Bürger für ihren persönlichen Energieverbrauch zu sensibilisieren und zu sparsamerem Verhalten zu motivieren. Hierbei soll eine einfache Herangehensweise den Einstieg erleichtern. Einerseits wird der spielerische Umgang mit den eigenen Verbrauchsdaten durch eine Internetplattform ermöglicht (siehe M 14.2), andererseits wird durch eine öffentliche Selbstverpflichtung mit einfach umzusetzenden Maßnahmen ein Anreiz zur tatsächlichen Einsparung gesetzt (M 14.1). M 14.1

Selbstverpflichtung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 199

Die Bürger unterschreiben eine Selbstverpflichtung mit Maßnahmen wie beispielsweise die Vermeidung von Stand-by-Einstellungen oder den Verzicht auf eine Pkw-Kurzfahrt pro Woche. Die Kommune übernimmt bei dieser Maßnahme die Koordination und Veröffentlichung. Dafür kann sie ein vorgefertigtes Formular zum Download auf ihrer Internetseite zur Verfügung stellen. Der Beitritt von Lokalprominenz wie der Stadtverordnetenvorsteherin, den Fraktionsvorsitzenden und Stadträten sowie ansässigen Unternehmen, beispielsweise der Kreissparkasse, führen zu einer größeren Öffentlichkeitswirksamkeit und höherer Identifikation mit der Selbstverpflichtung. Die Kampagne kann durch wöchentliche Energiespartipps in der Lokalpresse begleitet werden. Dazu wird ein Bild des letzten beigetretenen Bürgers mit dessen Statement zum Klimaschutz abgedruckt. Das gleiche kann auch über die Internetseite der Stadt sowie die diversen sozialen Medien funktionieren, auf denen der entsprechende Beitrag von der Stadt geteilt wird. Best Practice „Münster packt’s“ - auf Grundlage der angegebenen Maßnahmen wird Einsparung bilanziert: bei durchschnittlich 1.630 kg weniger CO 2 pro Teilnehmer und Jahr werden 6.500 Tonnen CO 2 jährlich gespart (4000 Bürger sind beigetreten) M 14.2

Energieeffizienz-Portal: Spielend Energie sparen

Akteure: Energieversorger, Stadt, Bürger Die Dienstleistung eines „Energieeffizienz-Portal“ wird Stadtwerken von der Firma „Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung (ASEW)“ angeboten, die dem langweiligen Image von Energiesparen ein Ende bereiten wollen. Die Aufgabe der Kommune besteht darin, den Energieversorger vor Ort mit ins Boot zu holen und ihn von der Einführung dieser Dienstleistung zu überzeugen. Das „Energieeffizienz-Portal“ bietet online oder über eine App emotional aufbereitete Informationen zum jeweiligen Energieverbrauch des Kunden sowie die Möglichkeit, den Verbrauch mit Freunden zu vergleichen oder Bonuspunkte für energiesparendes Verhalten zu sammeln. Darüber hinaus lässt es sich beispielsweise zum Thema Wärmeverbrauch, Smart Meter oder EnergieeffizienzShop erweitern. Weitere Funktionen des Energieeffizienz-Portals sind unter anderem Zählerstandeingabe mit Tagebuchfunktion oder Energieabenteuer mit Wissen und Verhaltensempfehlungen zum Energiesparen. Begleitet werden kann diese Maßnahme durch ein Feedback zum letztjährigen Energieverbrauch, das gemeinsam mit

Seite 200

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

der Stromrechnung oder Jahresendabrechnung verteilt werden kann 99. M 15 Beratung von Handwerkern im Bereich von Energiedienstleistungen (Contracting-Modelle)

Akteure: Bau- und Energieberatung, Handwerkskammern, Stadt (Koordinator und Finanzierung eines Seminars), lokales Handwerk Wartung von Anlagen Anlagen richtig einstellen Verwalter und Wohnungseigentümergemeinschaften können bei fehlender Expertise in manchen Fachbereichen auch zu sogenannten Contractinglösungen greifen. Im Bereich der Energiedienstleistungen kann die Wohnungseigentumsgemeinschaft eine Firma beauftragen Strom und Wärme über einen festen Zeitraum für die Immobilie zu liefern. Darunter fallen auch Planung, Finanzierung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung der Energieanlage. Diese Lösung bietet mehrere Vorteile. Verwalter und Wohnungseigentümergemeinschaft werden entlastet - sowohl finanziell als auch organisatorisch. Des Weiteren bezahlen die Eigentümer einen zuvor festgelegten Preis je Energieeinheit an den Contractor und haben darüber hinaus keine Risiken (z.B. Reparatur- und Instandhaltungskosten) zu tragen. Im Optimalfall könnten dadurch sogar die Hausgeldbeträge gesenkt werden. Das Contracting-Modell ist ebenfalls für Vermieter-MieterBeziehungen interessant. Dabei entsteht eine „WIN-WIN-Situation“, da der Vermieter keine Investitionskosten zu tragen, aber gleichzeitig seine Immobilie energetisch verbessert hat und der Mieter ist gegenüber steigenden Energiepreisen langfristig besser geschützt. Der Contractor refinanziert seine Investition durch die eingesparte Energiemengen und den eventuell leicht gestiegenen Nebenkosten des Mieters (siehe dazu untere Abbildung).

99

Weitere Informationen unter: http://www.asew.de/cms/Produkte__Beratung/Angebote_fuer_Privatkunden/EnergieeffizienzPortal/Energieeffizienz-Portal.html (23.04.2014)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 201

Abbildung 126: Vereinfachte Darstellung eines Contracting-Modells (bearbeitete Darstellung)

Ziel der Stadt sollte es sein, die Handwerker, Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften und Eigentümer über dieses Modell zu informieren und zu beraten. Dies kann über die Energie- und Bauberatung erfolgen. M 16 Öffentlichkeitswirksame Begleitung von privaten Musterbaustellen

Akteure: Stadt, Bau- und Energieberatung, private Eigentümer Bei der Sanierung von Gebäuden, besonders durch Eigentümer, die vorher eine Energieberatung in Anspruch genommen haben, können bei Zustimmung des Eigentümers während der Sanierung Führungen von einem Energieberater zu verschiedenen Themen auf der Baustelle durchgeführt werden, zum Beispiel zu Dämmen und Dämmmaterialien, Heizen und Heizung, Dach, erneuerbaren Energien. So kann das Wissen für die Sanierungsinteressierten praxisnah vermittelt werden. Dabei kann auch der Eigentümer von seinen Erfahrungen berichten und so anderen Interessierten einen tieferen Einblick vermitteln M 17 Kooperationsmodelle fördern

Akteure: Stadt, Untermain EE GmbH, Bürgerenergiegenossenschaft Im Rahmen von Kooperationsmodellen, hier vor allem Bürgerenergiegenossenschaften, ist zu prüfen wie diese in ihrem Engagement Unterstützung durch die Kommune erfahren können. Möglichkeiten wären z.B.: Flächenmanagement für EE Anlagen Bereitstellung kommunaler Flächen prüfen Informationskampagne (Banner im Straßenraum, Presse, Pilotprojekte) Seite 202

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

12.2 CO 2 -E INSPARUNGEN IN G EWERBE , H ANDEL UND D IENSTLEISTUNGEN ERREICHEN

12.2.1 Themenblock I: Energie- und Ressourceneffizienz Bevor man dazu übergeht erneuerbare Energien im GHD-Sektor auszubauen (siehe Themenblock II), sollten zunächst Energieeffizienzmaßnahmen in den Betrieben voll ausgeschöpft werden. Durch Hebung von Effizienzpotenzialen sorgen die Unternehmen nicht nur für geringere Energiekosten, sondern steigern dadurch auch ihre Wettbewerbsfähigkeit und Produktivität gegenüber Mitbewerbern. M 18 Energieberatung für KMU

Akteure: Stadt, Bau- und Energieberatung, Gewerbevereine, externe Dritte (Fachingenieurbüro), bestehende Beratungsstellen. KMU haben oft nicht die (finanziellen und personellen) Kapazitäten, um sich mit Klimaschutz zu beschäftigen. Dies macht Beratungsangebote speziell für KMU notwendig. Das hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung hat eine Initiative für Energieberatung im Mittelstand ins Leben gerufen. Unter ihrem Dach werden individuelle Beratungen zu Förderangeboten und die Suche nach branchenspezifischen Energieberatern angeboten. 100 Beispielsweise können Detailberatungen von der KfWMittelstandsbank mit bis zu 60 % gefördert werden. Ziel der Maßnahme besteht darin, die vor Ort ansässigen KMU auf die bestehenden Angebote aufmerksam zu machen und so zu mehr Energieeffizienz in den Unternehmen beizutragen. Die Kommunen können dabei auf bestehende Strukturen der Wirtschaftsförderung zurückgreifen, die örtlichen Gewerbevereine ansprechen und auf ihren Internetseiten auf bestehende Angebote verweisen. Die Städte können für eine direktere Ansprache der KMU zusätzlich Veranstaltungen durchführen, bei denen ein Berater der Initiative allgemein über das Beratungsangebot informiert, Fördermöglichkeiten erklärt und anschließend für Fragen zur Verfügung steht. Gerade über das Veranstaltungsformat lässt sich diese Maßnahme außerdem mit M 21 Energiemanagement in Unternehmen kombinieren. Best Practice: e.coBizz der Region Hannover; Heidelberg „Nachhaltiges Wirtschaften“

100

http://www.energieeffizienz-hessen.de/impulsgespraecheenergieeffizienz.html (30.08.2014)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 203

M 19 Wettbewerb – Energieeffiziente Gewerbebetriebe (mehr Informationen unter „energiewende.de“)

Akteure: Stadt, Bau- und Energieberatung, Gewerbevereine Anknüpfend an die Maßnahme "GHD 1 - Runder Tisch Energie & Klimaschutz" kann zur Steigerung der Motivation der teilnehmenden Unternehmen ein Wettbewerb ausgeschrieben werden, in dem die ehrgeizigsten Unternehmen im Hinblick auf den Ausbau erneuerbarer Energien und erfolgreich durchgeführter Energieeffizienzmaßnahmen prämiert werden. Dieser Wettbewerb soll dazu dienen möglichst viele Best-Practice-Beispiele auf den Weg zu bekommen. Die Kommune kann die Unternehmen bei ihren Ideen durch eine aktive Energie- und Fördermittelberatung begleiten. Diese Aufgabe könnte die Energie- und Bauberatung übernehmen. Die Auszeichnung kann z.B. über eine mediale Bekanntmachung und ein Preisgeld stattfinden: Vorschlag: 1.Platz (2.000 €), 2.Platz (1.000 €), 3.Platz (500€). Die Auszeichnung könnte alle 2 Jahre stattfinden, damit genügend Bewerbungen in diesem Zeitraum eingereicht werden können und gleichzeitig die Unternehmen genügend Zeit bekommen die Maßnahmen umzusetzen. M 20 Beratung von Handwerkern im Bereich von Energiedienstleistungen (Dienstleistungscontracting)

Akteure: Stadt, Bau- und Energieberatung, lokales Handwert, Energieversorger, IHK Weiterbildungsmaßnahmen für Handwerker (Zusammenarbeit mit IHK) Bereitstellung von Informationsmaterialien auf der Homepage der Energie- und Bauberatung Veranstaltung von Informationsabenden Persönliche Ansprache einzelner Handwerksunternehmen Unternehmen können bei fehlender Expertise in manchen Fachbereichen auch zu sogenannten Contractinglösungen greifen. Im Bereich der Energiedienstleistungen kann eine Firma beauftragt werden Strom und Wärme über einen festen Zeitraum für das Unternehmen zu liefern. Darunter fallen auch Planung, Finanzierung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung der Energieanlage. Diese Lösung bietet mehrere Vorteile. Unternehmen werden entlastet - sowohl finanziell als auch organisatorisch. Des Weiteren bezahlt das Unternehmen einen zuvor festgelegten Preis je Energieeinheit an den Contractor Seite 204

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

und hat darüber hinaus keine Risiken (z.B. Reparatur- und Instandhaltungskosten) zu tragen. 101 Beim Einspar-Contracting erbringt der Contractor weitere energierelevante Leistungen mit dem Ziel, die gesamten Energiekosten eines Gebäudes dauerhaft zu senken. So entwickelt er ein umfassendes Energieeinsparkonzept für das Gebäude und kümmert sich u. a. um die Energieverteilungsanlagen (Heizkörper und -ventile) und um die energetische Gebäudesanierung (Wärmedämmung etc.). Wird die vertraglich vereinbarte Einsparung nicht erreicht, trägt allein der Contractor das finanzielle Risiko. Ziel der Stadt sollte es sein, die Handwerker, Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften und Eigentümer über dieses Modell zu informieren und zu beraten. Dies kann über die Energie- und Bauberatung erfolgen. M 21 Energiemanagement in Unternehmen etablieren

Akteure: Stadt, Facility-Unternehmen Bevor an Gebäuden grundlegende Sanierungsmaßnahmen vorgenommen werden, um Energie und Ressourcen einzusparen, empfiehlt es sich zunächst Einspar- und Effizienzpotenziale (z.B. durch Lichtmanagement) im Bestand aufzudecken. Durch ein ausgeklügeltes Energiemanagement können bereits mit geringen bzw. gar keinen Investitionen große Erfolge erzielt werden. Energiemanagementsysteme laufen in fünf wesentlichen Schritten ab: 1 Datenerfassung (Monitoring) 2 Projektplanung 3 Umsetzung 4 Ergebnisse kontrollieren (Controlling) 5 Prüfung und Auswertung der Ergebnisse (Kontinuierlicher Verbesserungsprozess) Die Aufgabe der Städte Raunheim und Kelsterbach wäre es die Unternehmen zusammen zu bringen und über den Erfahrungsaustausch und Fachwissen-Input von außen (z.B. über Vorträge der Energieund Bauberatung oder Fachpublikum) Anregungen zu geben. Diese Maßnahme ließe sich sehr gut mit „M 25: Runder Tisch „Energie & Klimaschutz“ kombinieren.

101 A. Calderone (2009). Bachelor Thesis: Spezifische Hemmnisse und Lösungsansätze zur energetischen Modernisierung von Wohnungen in Wohnungseigentümergemeinschaften. Hochschule Darmstadt (S.84)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 205

M 22 Unterstützung des Ausbaus zentraler Paket-Abhol-Stationen (Koordination, Flächenmanagement)

Akteure: Stadt (Flächenmanagement, Initiator), Logistikunternehmen (DHL) Der Online-Handel erlebt bisher einen ungebrochenen Boom. Laut den Zahlen des Bundesverbands des deutschen Versandhandels e.V. (bvh) stieg der Versandhandel zwischen 2009 und 2013 um insgesamt 18 Mrd. € oder 59,4 %. Für 2014 wird ein neuer Rekordwert erwartet und die Entwicklung weist auf einen weiterhin expandierenden Markt hin.

102

Abbildung 127: Jahresprognose 2013 für den interaktiven Handel mit Waren

Dabei wuchs der Anteil des E-Commerce (Internethandel) deutlich schneller als der gesamte Versandhandel. Für 2014 wird laut Prognose des bvh angenommen, dass beinahe 90 % des gesamten Warenumsatzes im Versandhandel bereits über das Internet bestellt wurden. Bei gleichbleibender Entwicklung führt dies zukünftig zu einem verstärkten Verkehrsaufkommen durch Transporter in den Städten.

102

http://www.bvh.info/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2FCHart22.JPG&md5=f ca875a01a1368e5f67b9a301e59521bfc40adf7¶meters[0]=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6Ijgw MG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw¶meters[1]=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZH kgc3R5bGU9Im1hcmdpbjowOyBi¶meters[2]=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid3JhcCI7cz ozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2¶meters[3]=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI%2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D (20.02.2014) Seite 206

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Eine Möglichkeit den zunehmenden Transportverkehr aus dem Versandhandel effizienter abzuwickeln, bestünde in zentralen Abholstationen (ähnlich der DHL-Packstationen) für kleine bis mittelgroße Pakete. Der Vorschlag stammt aus dem Hause zweier Paketdienste, der GLS (General Logistics Systems) und DPD (Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG). 103 Somit ließen sich viele Wege einsparen und mit einer gut ausgebauten Infrastruktur von Packstationen das Prinzip der City-Logistik sehr gut umsetzen. Für den Mehraufwand des Kunden könnten die Lieferkosten minimiert oder sogar ganz abgeschafft werden. Raunheim und Kelsterbach wird empfohlen probeweise solche Packstationen an stark frequentierten Plätzen (Rathaus, Bahnhof, Einkaufszentren, Mönchhofgelände, etc.) zu installieren und je nach Nutzung das Pack-Stationen-Netz auszubauen.

12.2.2 Themenblock II: Ausbau erneuerbarer Energien Neben Energieeffizienzmaßnahmen birgt der Ausbau erneuerbarer Energien im GHD-Sektor ein großes Potenzial. Bisher findet dieser Ausbau (vor allem im Bereich der Solaranlagen) überwiegend im Privatsektor statt, obwohl viele Betriebe oftmals ideale Bedingungen (Flachdächer) zum Ausbau der Photovoltaik und Solarthermie besitzen. Raunheim und Kelsterbach verfügen über eine Gewerbestruktur, die sehr stark durch Logistikunternehmen und Bürogebäude geprägt ist. Mittels der Netzwerkbildung ließe sich herausfinden, welche Hallendächer oder auch geeignete Bürogebäudedächer für die Installation von Solaranlagen geeignet sind (Ausrichtung zur Sonne, Tragfähigkeit, Möglichkeiten zum Netzanschluss), welche Unternehmen zum Ausbau bereit wären und welche Hemmnisse den bisherigen Ausbau verhindert haben. Weitere Maßnahmen, die den Anteil erneuerbarer Energien am Gesamtenergieverbrauch im GHD-Sektor erhöhen könnten: M 23 Förderung großer Photovolataik- und Solarthermieanlagen

Akteure: Stadt, Externe Dritte als Fachberatung, Logistikunternehmen Ein Muster-Pachtvertrag kann unter folgendem Link eingesehen werden: http://www.solardachboerse-nordwest.de/pdf/pv-mustervertrag-bremen-200902.pdf (05.05.2014)

103 http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_66444196/dpd-und-gls-als-vorreiter-onlinebesteller-sollen-pakete-selbst-abholen-.html (11.11.2013)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 207

Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit von Flächen in den Gemeinden Raunheim und Kelsterbach sind zur Erhöhung des Anteils an erneuerbaren Energien vor Ort alle Wege auszuschöpfen. In beiden Kommunen bestehen auch großflächige technische Potenziale – auf den Hallen der Logistikunternehmen. Um dieses Potenzial zu nutzen, muss bei den Eigentümern der Gebäude zunächst eine Bereitschaft zur Zusammenarbeit bestehen. Das in Erfahrung zu bringen, stellt für die Kommunen den ersten Schritt dar. Bei kooperativen Eigentümern und guter Statik des Daches kann ein Pachtvertrag über das Dach abgeschlossen werden, entweder zwischen Unternehmen und Stadt oder alternativ der Untermain erneuerbare Energien GmbH bzw. dem Teilgesellschafter Bürgerenergie Untermein e.G. Der Kommune fällt je nach Alternative die Koordination und Umsetzung der Maßnahme zu. Auf Grund der stark gesunkenen Einspeisevergütung ist auch hier über ein Conracting Richtung Eigenstromverbrauch nachzudenken. M 24 Beteiligung an exterritorialen Anlagen zur Erzeugung erneuerbarer Energien

Akteure: Stadt, Windparkbetreiber Auf Raunheimer und Kelsterbacher Gebiet allein werden die Bundesziele zum Ausbau erneuerbarer Energien nicht erreichbar sein. Erste Prämisse ist immer der Ausbau der Erneuerbaren auf dem eigenen Territorium. In Ergänzung dazu ist aber auch die Beteiligung an Anlagen in regionalen Gebieten zu verstärken. In Hessen ist ein Schwerpunkt dazu die Windkraft in Nordhessen, aber auch im Taunus und im Odenwald bestehen entsprechende Windpotenziale, die einen weiteren Ausbau der dortigen Windkraft erwarten lassen.

12.2.3 Themenblock III: Beratung, Information und Aktivierung Damit man eruieren kann welche Bedürfnisse die einzelnen Unternehmen haben, welche Hemmnisse bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen vorhanden sind, empfiehlt es sich zunächst die Unternehmen in der Kommune / Region miteinander zu vernetzen. Der Erfahrungsaustausch und die Entwicklung von Lösungsansätzen werden durch eine breite „Community“ erleichtert, vor allem wenn bereits Best-Practice-Beispiele präsentiert werden, die lediglich auf Nachahmung warten. Die Kommune tritt hierbei zunächst als Moderator und guter Zuhörer auf. In einem späteren Stadium lassen sich aus den gewonnenen Erkenntnissen maßgeschneiderte Förderkonzepte und Informationsbroschüren erstellen, die mehr Dynamik in die Umsetzungsphase bringen soll. An dessen Ende könnte schließlich eine gemeinsame Klima-Charta stehen, in der sich Unternehmen und Kommune Seite 208

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

gemeinsam zu zuvor verständigten Klimaschutzzielen und –maßnahmen verpflichten. Als organisatorische Plattform dafür könnten sich der bereits bestehende „Gewerbeverein Raunheim“ und die „Wirtschaftsförderung“ in Kelsterbach gut eignen. M 25 Runder Tisch „Energie & Klimaschutz“

Akteure: Stadt, Gewerbevereine, lokale Unternehmen, externe Dritte (Fachingenieurbüro), Bau- und Energieberatung Die lokalen Unternehmen werden zum Thema Energie und Klimaschutz untereinander und mit der entsprechenden Fachberatungsseite an einem runden Tisch vernetzt. In Phase 1 werden in turnusmäßigen Treffen (z.B. monatlich) zunächst allgemeiner Bedarf, Potenziale und Handlungsspielräume analysiert. Über an anderen Standorten bereits erprobte Lösungsansätze wird berichtet, ein Pilotprojekt mit einem Musterbetrieb initiiert. In einem weiteren Treffen findet ein erster Erfahrungsaustausch in gleicher Runde statt. Der Musterbetrieb berichtet über seine Erfahrungen, bestenfalls animiert er so zur Nachahmung. In Phase 2 kann der Austausch ohne Fachberatung fortgeführt und institutionalisiert werden (z.B. halbjährlich). Die Kommune tritt zunächst als Initiator und Zuhörer auf, moderiert und begleitet wird Phase 1 durch einen Fachmann (Energieberater GHD). In einem späteren Stadium lassen sich aus den gewonnenen Erkenntnissen Informationsmaterialien und eine Best-PracticeDokumentation erstellen. Beiden Kommunen wird empfohlen am Programm "ÖKOPROFIT" teilzunehmen. Der Begriff "ÖKOPROFIT" steht abgekürzt für Ökologisches Projekt Für Integrierte Umwelt-Technik. Ziel ist es eine Kooperation zwischen den Kommunen und der örtlichen Wirtschaft herzustellen, die über Projekte zur Energie- und Ressourceneffizienz Betriebskosteneinsparungen realisieren. Gleichzeitig wird neben den Betriebskosteneinsparungen auch die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen gesteigert. ÖKOPROFIT bietet neben Workshops auch noch eine begleitende Beratung durch ÖKOPROFIT Fachberater an. Dadurch sollen die daran teilnehmenden Unternehmen bei der Umsetzung eines nachhaltigen Umweltmanagements im Betrieb unterstützen werden. Am Ende eines erfolgreichen Prozesses können sich Unternehmen zertifizieren lassen. Diese Maßnahme ist kombinierbar mit „M 19: Wettbewerb – Energieeffiziente Gewerbebetriebe“. Des Weiteren existieren neben Ökoprofit auch noch weitere EnergieeffizienzPlattformen wie z.B. EMAS (Eco-Management and Audit Scheme):[…]“ NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 209

Bei EMAS sind in den Prozess der kontinuierlichen Verbesserung der Umweltleistung die Beschäftigten einzubeziehen. Dies soll der Identifizierung der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit den Umweltschutzinteressen des Unternehmens dienen und dafür sorgen, dass Umweltmanagement "gelebt" wird und nicht in Form ungelesener Handbücher im Schrank verstaubt.“[…] 104 Weitere Informationen über EMAS sind einsehbar unter: http://www.emas.de/ueber-emas/was-ist-emas/ (15.05.2014)

M 26 Informationskampagne – Umweltfreundliche Beschaffung und Green IT

Akteure: Stadt, Gewerbevereine, lokale Unternehmen, , Bau- und Energieberatung, bestehende Beratungsstellen Ein umweltfreundliches Beschaffungswesen bietet die Chance sowohl umwelt- und ressourcenschonende als auch innerhalb ihres Lebenszyklus ressourceneffizientere und somit auch langfristig kostengünstigere Produkte im Einkauf zu etablieren. Das bedeutet langfristig eine deutliche Verringerung der Kosten bei gleichzeitig sinkenden CO 2 -Emissionen. Damit Unternehmen über die verschiedenen Einsparmöglichkeiten in diesem Bereich informiert werden, sollten Informationskampagnen zu dieser Thematik durch die Energie- und Bauberatung ausgeführt werden. M 27 Informationskampagne zur Effizienzsteigerung im GHD Bereich

Akteure: Stadt, Gewerbevereine, externe Dritte (Fachvortragende), Bau- und Energieberatung Die beiden unteren Abbildungen zeigen ganz deutlich, dass bei büroähnlichen Betrieben und dem Handel die meiste Energie, in Form von Strom, auf die Beleuchtung und Informations- und Kommunikationstechnik (IuK) zurückzuführen ist. Bei der Wärmebereitstellung ist es die Raumheizung, die mit weitem Abstand den größten Anteil einnimmt. Unter Leitung der Energie- und Bauberatung sollten Informationskampagnen und Veranstaltungen zu diesem Thema organisiert werden: Erstellung einer Informationsbroschüre Bereitstellung von Informationsmaterialien auf der Homepage der Energie- und Bauberatung Veranstaltung von Informationsabenden 104

http://www.emas.de/ueber-emas/was-ist-emas/ (15.05.2014)

Seite 210

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Persönliche Ansprache einzelner Unternehmen Etablierung einer Lebenszykluskostenanalyse im Beschaffungswesen

Abbildung 128: Hochgerechneter Energieverbrauch im GHD-Sektor nach Anwendungsbereichen im Jahr 105 2010 (Strom in %)

105 Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). (2013). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010. (S.45)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 211

Abbildung 129: Hochgerechneter Energieverbrauch im GHD-Sektor nach Anwendungsbereichen im Jahr 106 2010 (Brenn-/Kraftstoffe & Fernwärme (in %)

M 28 Informationskampagne – Home Office (Familiengerechte Gestaltung / Anreize schaffen)

Akteure: Stadt, Bau- und Energieberatung, Gewerbevereine, externe Dritte (Fachingenieurbüro), bestehende Beratungsstellen Die Arbeitswelt in Deutschland hat sich in den vergangenen Jahrzehnten radikal verändert. Während der Anteil der arbeitenden Bevölkerung in der Landwirtschaft, Industrie und im verarbeitenden Gewerbe kontinuierlich abgenommen hat, stieg der Anteil der Be106 Quelle: Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). (2013). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010. (S.46)

Seite 212

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

schäftigung im Dienstleistungssektor, sodass heute bereits von einer Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft gesprochen wird. Diese Arbeitsplätze erfordern aufgrund moderner Informations- und Kommunikationstechniken nicht unbedingt die ständige Anwesenheit des Arbeitnehmers am Arbeitsplatz. Solche „Home Offices“ sparen nicht nur Ressourcen durch den Wegfall von Arbeitswegen und Arbeitsplatzinfrastruktur (z.B. Büros, Computer, Telefon, u. a.), sondern ermöglichen darüber hinaus eine bessere Vereinbarung zwischen Familie und Beruf. Die Energie- und Bauberatung sollte eine Informationskampagne zu dieser Thematik mit Broschüren und Veranstaltungen organisieren, um die ortsansässigen Unternehmen über die Möglichkeiten zu informieren. Zu der Thematik forscht das Fraunhofer Institut für Arbeitswissenschaft und Organisation (IAO) in Stuttgart seit 1996 unter dem Schlagwort Office 21 neue Arbeitsformen: 107 http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-09/home-office-mobilesarbeiten (02.05.2014)

M 29 Klimafreundliche Ernährung am Arbeitsplatz und nachhaltige Kantinen

Akteure: Stadt, Externe Dritte (Fachberatung), Unternehmen s. u. Unsere persönliche Ernährung trägt genauso viel zu den CO 2 Emissionen bei wie unsere tägliche Mobilität (Auto/ÖPNV) 108. Viele Menschen nehmen ihre Hauptmahlzeit am Arbeitsplatz zu sich. Deswegen ist die Ernährung am Arbeitsplatz ein wichtiger Aspekt im Klimaschutz. Die wichtigsten Faktoren einer "Klimafreundlichen Ernährung" sind Herstellung, Transport und Essgewohnheiten. Außerdem verbrauchen Großküchen durch Kochen und Kühlung viel Energie. Kantinen fördern eine klimafreundliche Ernährung, indem sie ihre Gerichte verstärkt nach regionalen, saisonalen und vegetarischen Gesichtspunkten ausrichten. Darüber hinaus lassen sich auch Informationskampagnen für Restaurants und Gaststätten für eine klimafreundlichere Ernährung umsetzen. Die Kommunen gehen bereits mit gutem Beispiel voran. An manchen Schulen ist bereits ein ausschließlich vegetarisches Angebot vorhanden. Die Aufgabe der Kommunen besteht also in der Motivation und Information der Betreiber anderer Großküchen. Best-Practice: Siemens (60 Kantinen mit 50.000 Gästen täglich) verbreiterte und attraktivierte das vegetarische Angebot, stellte Teile auf saisona107

http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-09/home-office-mobiles-arbeiten (02.05.2014) http://www.bmub.bund.de/themen/wirtschaft-produkte-ressourcen/produkte-undumwelt/produktbereiche/lebensmittel/ (30.08.2014)

108

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 213

le/regionale/biologische Produkte um. Dadurch wurden 2012 21.370 vegetarische Gerichte mehr verkauft, das sparte 13 Tonnen CO 2 . Wenn Fleisch durch Gemüse ersetzt wird, ermöglicht die Einsparung Bio-Gerichte zum gleichen Preis, zusätzlich kann durch effizientere Küchengeräte und Schulung der Mitarbeiter der Energieverbrauch gesenkt werden („Der Kühlraum muss nicht offen stehen“) M 29.1

Kostenloser Küchencheck

Die Gesellschaft für Ressourcenschutz (GfRS) bietet seit 2012 einen kostenlosen Küchencheck an. Die Städte können zunächst alle Großküchen über das Angebot informieren. Des Weiteren können sie eine Zusammenarbeit aufbauen, durch die ein Auditor direkt an interessierte Großküchen vermittelt wird. M 29.2

Weiterbildungen von Personal in Großküchen fördern

Wie in jedem Betrieb gibt auch in der Küche der Chef die Richtung vor, daher ist es sinnvoll, vor allem Küchenchefs zu schulen. Auch hier kann auf bereits bestehende Angebote, wie „biomentoren.de“ zurückgegriffen werden, welche die Kommunen an interessierte Küchenchefs vermitteln. Darüber hinaus können die Städte eine Schulung organisieren und beispielsweise einen Teil dieser Kosten übernehmen, um das Angebot attraktiver zu machen. Unternehmen, die eine Großküche oder Kantine betreiben und für ein solches Angebot in Frage kommen, sind beispielsweise DB Schenker, Lufthansa, das Mercure Hotel und das NH Hotel. M 29.3

Modellprojekt CO 2 OK

Das Modellprojekt „CO 2 OK: CO 2 -Optimierte Großküchen in Hessen“ des Hessischen Ministeriums für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz zielt darauf ab, den CO 2 -Ausstoß in hessischen Großküchen zu reduzieren. Auf Basis einer systematischen CO 2 -Bilanzierung werden individuell zugeschnittene Optimierungsmaßnahmen zur Verringerung des CO 2 -Fußabdrucks sowie zur klimafreundlichen und gleichermaßen wirtschaftlichen Ausrichtung der Speisepläne umgesetzt. Die Teilnahme am Projekt ist kostenlos.

Seite 214

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

12.3 CO 2 -E INSPARUNGEN IN K OMMUNALEN E INRICHTUNGEN UND DER KOMMUNALEN I NFRASTRUKTUR ERREICHEN

12.3.1 Themenblock I: Fortführung einer nachhaltigen Stadt- und Umweltplanung M 30 Anpassung von Grünflächen an den Klimawandel

Akteure: Stadt Für ganz Deutschland ist davon auszugehen, dass die Jahresdurchschnittstemperaturen, besonders im Winter, ansteigen werden. Im Sommer wird es infolge des Klimawandels wahrscheinlich zu einer Zunahme an Hitzewellen kommen. Davon werden urbane Räume, aufgrund des höheren Versiegelungsgrades, stärker betroffen sein als das Umland. Raunheim und Kelsterbach müssen damit rechnen, dass sich im Stadtgebiet immer häufiger sogenannte Hitzeinseln im Sommer etablieren werden und einen erhöhten Hitzestress bei der Bevölkerung verursachen. Aufgrund des demographischen Wandels wird auch ein immer größerer Anteil der Gesamtbevölkerung von diesem Phänomen verstärkt betroffen sein. Deshalb sollten bereits heute städteplanerische Maßnahmen vollzogen werden, um sich an diese Entwicklung so gut wie möglich anzupassen. Aufgrund der insgesamt eher lockeren Bebauung in Raunheim und Kelsterbach beschränkt sich das Risiko von Hitzeinseln auf einzelne Plätze. Ein durchgehend höheres Risiko haben die Gewerbegebiete aufgrund des geringeren Grünflächenanteils, der Gebäudedichte (Höhe) und der Oberflächenstrukturen (reflektierende Materialien). Folgend sind Maßnahmen aufgezählt und teilweise näher erläutert, die zur Minderung der Überhitzung von städtischen Plätzen sinnvoll sind: Der Grad an Verdichtung und Versiegelung, besonders in urbanen Räumen, sollte auf ein Minimum reduziert werden Der Vegetation und den Wasserflächen kommen, aufgrund ihrer kühlenden Effekte, klimaregulatorische Bedeutungen zu. Deshalb und aus Gründen der Naherholung sollten möglichst viele Grünflächen gleichmäßig über das ganze Stadtgebiet verteilt sein. Die Stadt selbst sollte so angelegt sein, dass ein genügend hoher Luftaustausch mit dem Umland möglich ist. Dazu müs-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 215

sen Luftkorridore vorzeitig in die Stadtplanung mit integriert werden. 109 Des Weiteren werden sich auch Veränderungen bezüglich des Wasserhaushaltes ergeben. Es ist damit zu rechnen, dass in den Sommermonaten häufigere Trockenperioden stattfinden und in den Wintermonaten die durchschnittlichen Niederschlagsmengen zunehmen werden. Auch hier lassen sich durch gezielte Entsiegelungsmaßnahmen und Steigerung des Grünflächenanteils die Versickerungspotenziale erhöhen und somit das städtische Kanalisationssystem entlasten. Entsiegelungsprogramm (Steigerung des Grünflächenund Versickerungspotenzials)

M 30.1

Akteure: Stadt, Private Gebäudeeigentümer Schaffung von mehr Grünfläche - Monitoring (privat und öffentlich) Entsiegelung öffentlicher Parkplätze zukünftige Versiegelung vermeiden Durch Stadt finanziertes Entsiegelungsprogramm für private Haushalte: festgelegte Mindest- und Maximalgrößen; wichtig: nur unbelastete Böden / Oberflächen. UrbanGardening

109 http://aachen2050.isl.rwth-aachen.de/w/Stadt (05.05.2014) (Quelle: Curdes, 2010: Stadtmorphologie und Klimawandel. Welche Stadtstrukturen können den Klimawandel überleben? Beitrag zum 17. International Seminar on Urban Form, Hamburg, August 2010)

Seite 216

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Abbildung 130: Thermokarte des Stadtgebietes Ludwigshafen. Beispiel für städtische Hitzeinseln. Graphik 110 bearbeitet

Raunheim und Kelsterbach verfügen bereits heute über einen großen Anteil an Grünflächen in der Stadt (vor allem in den Wohngebieten). Stärker versiegelte Flächen sind in den Gewerbegebieten auszumachen. Diese Plätze sollten als erstes auf eine mögliche Erhöhung des Grünflächenanteils hin überprüft werden. M 30.2

Identifizierung und Abbau von „Hitzeinseln“

Fortsetzung Programm „Grünes Raunheim“, „Quartierspark“, „Aufforstung Sainer“

M 30.3

Bäume pflanzen für Kleinklima und Verschattung M 30.4

Gebäudebegrünung

Förderprogramm der Stadt für Private: Stadt stellt Pflanzen und Beratung - ähnlich wie bei den Grünflachen im Stadtgebiet haben Gebäudebegrünungen (Dach & Fassade) eine massive klimaregulatorische Wirkung auf das Kleinklima im Straßenraum.

110

Stadt Ludwigshafen (2011)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 217

M 31 Anpassung der Infrastruktur an den Klimawandel

Akteure: Stadt, Abwasserverband Starkregenereignisse Möglich als Förderprogramm der Stadt für Private und bei kommunalen Liegenschaften M 31.1

Ausbau der Retentionsflächen

Förderung der Regenwasserbewirtschaftung (Entlastung Kanalisation bei Starkregenereignisse)

M 31.2

M 32 Innenentwicklung fördern – Attraktiveren des Wohnungsbestands

Akteure: Stadt, Wohnungsbaugesellschaften Die Bauflächen in Raunheim und Kelsterbach sind zu großen Teilen bereits erschlossen, sodass für die Zukunft kaum eine größere Expansion in der Fläche möglich ist. Daher spielt für beide Städte im Wohnungsbestand eher die Nachverdichtung eine Rolle, anstatt des Neubaus. Diese Nachverdichtung sollte aber unter den Gesichtspunkten der Klimaanpassung stattfinden. M 33 Erhalt und Schaffung von Nahversorgungs- und Naherholungsmöglichkeiten

Akteure: Stadt (interkommunal), lokaler Einzelhandel, Vereine und Verbände Die Attraktivität einer Gemeinde hängt mitunter auch vom Angebot der Nahversorgungs- und Naherholungsmöglichkeiten ab. Nicht nur für eine älter werdende Bevölkerung, sondern beispielsweise auch für Familien ist ein Angebot von Versorgungseinrichtungen und Erholungsmöglichkeiten (KITAS, Schulen, ÖPNV-Anschlüsse, Lebensmittelhändler, Grünflächen, Parkanlagen u. a.) in der Nähe ausschlaggebend für das Wohlbefinden in der Gemeinde. Daher sollte die Stadtverwaltung darauf Wert legen, dass die Bevölkerung nach Möglichkeit einen Großteil ihrer alltäglichen Bedürfnisse zu Fuß, per Fahrrad oder ÖPNV wahrnehmen kann. Die Stadt der Zukunft sollte eine Stadt der kurzen Wege sein. Weitere Maßnahmen zur Erfüllung dieser Bedürfnisse sind im „Handlungsfeld Verkehr“ aufgeführt. M 33.1

Nutzungs-, Funktionsmischung

Förderung von Mischgebieten, eher Wirtschaftsförderung als Städtebau, zu wenig Nachverdichtungsmöglichkeiten, Schaffung von vielen zusätzliche Grünflächen in den letzten Jahren Seite 218

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Ausweisung von Mischgebieten direkt neben Wohngebieten nötig kleinteilige Planung! Funktionsmischung, Verkehrsvermeidung M 34 Biodiversität fördern M 34.1

Bienen in die Städte („Raunheim summt“)

M 34.2

Vorzugsweise heimische, hitzeresistente Pflanzen

Einschränkung der Düngemittel und Pestizide auf landwirtschaftlichen Flächen des Gemarkungsgebietes / Förderung der biologischen Landwirtschaft

M 34.3

M 34.4

Pflegekonzept für städtische Grünanlagen Mährythmen und Zonen festsetzen, die die Vermehrung bestimmter Arten fördern

M 34.5

Vernetzung der vorhandenen Biotope

12.3.2 Themenblock II: Kommunale Infrastruktur Die primären Ziele der Gebäudesanierung der kommunalen Liegenschaften sind neben der Reduzierung des Endenergiebedarfs die gleichzeitige Minderung der Energiekosten, sowie der CO 2 -Emissionen. Die beiden letztgenannten Ziele gehen in der Regel mit der Senkung des Energiebedarfes einher. Die insgesamt größten Einsparungen können jedoch durch die Vollsanierung der Gebäudehülle erzielt werden. Hier gilt grundsätzlich: Je älter das Gebäude und je größer die unsanierten Bauteile, desto größer die zu erwartenden Reduktionen bei Endenergiebedarf, Energiekosten und CO 2 Emissionen. In Kelsterbach und Raunheim gibt es eine große Anzahl an Gebäuden, welche seit ihrer Erbauung noch nicht energetisch saniert worden sind und deren baulicher Zustand einen Instandhaltungsbedarf aufweist. Diese Gebäude bieten ein besonders großes Einsparpotenzial. Des Weiteren gibt es zahlreiche Gebäude, bei denen bereits einzelne Sanierungsmaßnahmen insbesondere in den letzten Jahren durchgeführt worden sind. In diesen Fällen sind grundsätzlich nur die Bauteile zu dämmen, die das höchste Einsparpotenzial bieten. Zur Umsetzung der Klimaschutzziele innerhalb der vorgegeben Fristen und der Beseitigung des Sanierungsstaus sind höhere Sanierungsraten notwendig. Die heutige Ist-Sanierungsrate von ca. 1,34 % pro Jahr für die Vollsanierung der Hülle ist dafür zu niedrig. Nach einer Studie des Forschungszentrums Jülich aus dem Jahre 2005 liegt die Sollsanierungsrate

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 219

der Gebäudehülle bei ca. 2,57 % 111. Diese Sanierungsrate ist notwendig um die Gebäudehülle technisch und wirtschaftlich dauerhaft instand zu halten und sollte daher als Zielwert für die Sanierungsrate der Gebäudehülle kommunaler Gebäude gelten. Für die Gebäudetechnik wird in der gleichen Studie eine notwendige Sanierungsrate von 3,95 % angegeben. Diese Sanierungsrate sollte als Zielwert für die Sanierung der Gebäudetechnik kommunaler Gebäude angesetzt werden. Nähere Informationen sind dem Kommunalen Liegenschaftskonzept zu entnehmen. M 35 Potenzialanalyse zur Wärmerückgewinnung aus Abwässern

Akteure: Stadt, Externe Dritte (Fachingenieurbüro) / Hochschulen Viele Abwässer (Wasser aus der Spül- und Waschmaschine, Warmwasser aus Küche & Bad) gelangen mit genügend hohen Temperaturen ins Kanalsystem, wo sie ungenutzt in die nächste Kläranlage fließen. Die Wärmeenergie des Abwassers könnte mittels Wärmeaustauscher und Wärmepumpe nutzbar gemacht werden. Dies geschieht beispielsweise bei den Wirtschaftsbetrieben Ludwigshafen (WBL) im Bereich Stadtentwässerung. Dabei wurden im Jahr 2006 Wärmetauscher und Wärmepumpen auf dem Boden des Abwasserkanals installiert. Die Temperatur des Kanalwassers liegt dort ganzjährig zwischen 12 °C und 21 °C. Seitdem kann der Wärmebedarf des Betriebsgebäudes der Stadtentwässerung zu 67 % aus der Restwärme von Abwässern gedeckt werden. 112 Bei einer anstehenden Kanalsanierung kann der jeweilige Abschnitt direkt auf seine diesbezüglichen Potenziale hin untersucht werden. Dafür muss Vorfeld getestet werden, ob die Abwassertemperaturen und –mengen im Kanalisationssystem ausreichend sind.

111

Vgl. Tab. 8.2.2-1 der Studie: Evaluierung der CO 2 -Minderungsmaßnahmen im Gebäudebereich, Jülich, 2005, S.60.

112

http://www.ludwigshafen.de/aktuell/pressemeldungen/pressemeldungen_single_view/news/waermedes-abwassers-erfolgreich-zum-heizen-genutzt/ (17.09.2011) Seite 220

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

113

Abbildung 131: Funktionsweise der Wärmerückgewinnung aus Abwässern.

M 36 Sukzessive Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf LED- oder vergleichbare sparsame Leuchtmittel

Akteure: Stadt, Energieversorger Die Be- und Ausleuchtung der Straßenverkehrsinfrastruktur macht ca. 40 % des gesamten Stromverbrauchs von Kommunen aus und findet heute noch zu großen Teilen mit veralteter und kaum energieeffizienter Technologie statt. Ein Großteil der Straßenbeleuchtung von Kommunen ist heute noch mit Quecksilberdampflampen bestückt. Die EU-Ökodesign-Richtlinie sieht ab 2015 ein Verkaufsstopp solcher Lampen vor. Außerdem sind regelmäßige Reparaturen und Lampenwechsel an der Straßenbeleuchtung notwendig, sodass sich ein Umstieg zu einem energieeffizienteren Leuchtmittel sehr häufig rechnet. Die LED-Technologie weist beispielsweise Einsparmöglichkeiten in der Größenordnung von bis zu 80 % zu herkömmlichen Leuchtmitteln (wie z.B. zur QuecksilberdampfHochdrucklampe) auf. Darüber hinaus ist die Lebensdauer von LEDLeuchten deutlich höher, wodurch ein Austausch dieser Lampen seltener notwendig wird und somit die Wartungskosten gesenkt werden können. Die Amortisationszeit von modernen LED-Leuchtanlagen zu herkömmlichen Techniken beträgt zwischen 5 bis 10 Jahre. Bei der Errichtung neuer Bushaltestellen oder Erschließung neuer Radwege könnten auch sogenannte autonome Solarlichter zum Einsatz kommen. Bevor eine Verlegung von Stromleitungen vorgenommen wird, sollte geprüft werden, ob eine Kombination aus Photovoltaik, Stromspeicher (Batterie) und LEDBeleuchtungstechnik nicht die günstigere Variante darstellt. Ein Regelsystem für Leuchten (z.B. durch einen Licht- und Bewegungssensor), die nicht dauerhaft in Betrieb sein müssen, schafft zusätzliche Einsparmöglichkeiten. 113

http://www.dbu.de/phpTemplates/publikationen/pdf/101106090257290.pdf (S. 4)

(26.09.2011) NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 221

Im Baugebiet „Resart-Ihm“ und „Stadttor“ in Raunheim ist die Installation von 500 LED-Lampen geplant. 114 Bei allen Vorteilen der LED-Technik sollte dennoch die technologische Entwicklung weiterhin beobachtet werden und daraus abgeleitet immer die nachhaltigste und umweltverträglichste Technologie eingesetzt werden. M 36.1

Stadtgebiet bau

Prüfung der Notwendigkeit von Lichtsignalanlagen im Einsparungspotenziale durch Abschaltung bzw. Rück-

115

Abbildung 132: Einsparpotenziale Straßenbeleuchtung beim Einsatz verschiedener Lichttechniken.

114

Dena. (2013). Monitoring der Energieeffizienz- und Marktentwicklung von „Straßenbeleuchtung“. (54 S.) 115 Dena. (2013). Monitoring der Energieeffizienz- und Marktentwicklung von „Straßenbeleuchtung“. (S.26) Seite 222

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

116

Abbildung 133: Einsparpotenziale Straßenbeleuchtung beim Einsatz verschiedener Lichttechniken.

M 37 Interkommunale Umsetzung des Klimaschutzteilkonzeptes Kommunale Liegenschaften

Akteure: Stadt Monitoring Sanierung Informationsmanagement städtischer Objekte

116

Dena. (2013). Monitoring der Energieeffizienz- und Marktentwicklung von „Straßenbeleuchtung“. (S.28) NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 223

12.3.3 Themenblock III: Fortführung einer nachhaltigen Beschaffung

M 38 Fortführung Beschaffung

und

Stärkung

der

nachhaltigen

kommunalen

Akteure: Stadt Wie bereits in „M 26: Informationskampagne – Umweltfreundliche Beschaffung und Green IT“ beschrieben, sind bei der Beschaffung neuer Geräte nicht nur die reinen Kosten ausschlaggebend, sondern die gesamten Lebenszykluskosten (Kauf, Nutzungs- und Verbrauchskosten, Instandhaltungs- und Reparaturkosten und Entsorgungskosten). Raunheim und Kelsterbach sind Teil des Prozesses „Interkommunale Zusammenarbeit“ (IKZ), an dem sich alle Kommunen des Kreises Groß-Gerau und die Kreisverwaltung beteiligen. Seit Oktober 2014 wird in verschiedenen Projekten - u. a. Beschaffungswesen, Strom- und Gaseinkauf, Prüfung elektrischer Anlagen – durch Projektgruppen geprüft welche Synergieeffekte sich durch die interkommunale Zusammenarbeit erreichen lassen. Raunheim ist in diesem Prozess federführend. Beispiel: Multifunktionsgeräte im Büro Die Lebenszykluskosten eines Multifunktionsgerätes hängen sehr stark von dem Toner- (ca. 65 %) und Papierverbrauch (23 % bis 38 %) ab. Über einen Lebenszyklus von 5 Jahren können an diesem Beispiel bis zu 830 € eingespart werden, was fast dem vierfachen der Mehrkosten eines umweltfreundlichen Multifunktionsgerätes (Energy Star, Blauer Engel) gegenüber einem konventionellen Gerät entspricht. 117

117 Umweltbundesamt (UBA). 2012. Umweltfreundliche Beschaffung – Schulungsskript 1: Grundlagen der umweltfreundlichen Beschaffung. (S.9)

Seite 224

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Abbildung 134: Vergleich Lebenszykluskosten eines konventionellen und energieeffizienten Multifunkti118 onsgeräts

Die Stadtverwaltung sollte im Beschaffungswesen die Lebenszykluskostenanalyse etablieren. Eine Möglichkeit ihrer Umsetzung ist der Erlass einer „Beschaffungs-Richtlinie“, die z.B. angibt unter welchen Voraussetzungen Verbrauchsmaterialien (bspw. Papier) und elektrische Geräte angeschafft werden. Beispiele für Muster-Beschaffungs-Richtlinien gibt es beispielsweise von der Stadt Berlin unter folgenden Link: http://www.buy-smart.info/gute-praxisbeispiele/beschaffungsrichtlinien/berlinsenguv2/berlin-%e2%80%93-senatsverwaltung-fuer-gesundheit-umwelt-undverbraucherschutz2 (05.05.2014) Weiterhin können Vergleichsrechner zur Lebenszykluskostenanalyse bei der Entscheidungsfindung hilfreich sein: http://www.buy-smart.info/downloads/downloads4 (05.05.2014) Die Seite „Buy Smart+“ wichtige und hilfreiche Anregungen zu dem Thema Beschaffung und Klimaschutz: http://www.buy-smart.info/german (05.05.2014) Weitere Informationen zu einem umweltfreundlichen Beschaffungswesen können auch dem Kapitel 9.4.3 Beschaffungswesen entnommen werden. Und über das Umweltbundesamt: www.beschaffung-info.de (UBA).

M 39 Vereinbarung von Kriterien für eine nachhaltige Produktpalette

Akteure: Stadt Beschaffung vorrangig regionaler Produkte unter Aspekten der Nachhaltigkeit und Fair-Trade-Grundsätzen

118

UBA (2008)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 225

12.3.4 Themenblock IV: Beratung & Öffentlichkeitsarbeit

M 40 Verankerung des Klimaschutzes im kommunalen Verwaltungsalltag

Akteure: Stadt, Externe Dritte (Fachingenieurbüro) Beantragung eines Klimaschutz- und/oder Sanierungsmanagers, bei entsprechender Leistungsfähigkeit der Haushalte: Die Stelle wird vom BMUB in der Regel zu 65 % geförderte. Bei entsprechender Haushaltslage sind auch Förderquoten von 85 % und sogar 95 % möglich.

M 40.1

Klimaschutz-Schulung städtischer Mitarbeiter: Durch Verhaltensänderung hin zu einem energiebewussten, klimafreundlichen Verhalten kann viel Energie und CO 2 gespart werden. So wie in jedem anderen Büro auch, fühlt sich aber oft niemand zuständig oder Energieverschwendung fällt nicht auf, wie das Licht im unbenutzten Flur, das den ganzen Tag brennt, obwohl es eigentlich hell genug ist. Durch Informationen und Schulungen können die Kommunen ihre Mitarbeiter sensibilisieren und durch Anreizprogramme, wie die Beteiligung an den Kosteneinsparungen durch fiftyfifty-Projekte oder Preise für die engagiertesten Mitarbeiter zum mitmachen motivieren. Die Organisation kann verwaltungsintern erfolgen (in Raunheim z.B. beim Fachdienst III.2 Stadtplanung, Hochbau und Gebäudemanagement) oder durch ein extern beauftragtes Büro.

M 40.2

M 41 Übersetzung einer Zusammenfassung des Klimaschutzkonzepts

Akteure: Stadt Zur Erreichung breiterer Bevölkerungsschichten wird empfohlen das Interkommunale Integrierte Klimaschutzkonzept der Städte Raunheim und Kelsterbach in Zweitsprachen zu übersetzen, die häufig in den beiden Kommunen gesprochen werden. Langfristig sollte auch der Internetauftritt der Kommunen mehrsprachig angelegt sein, um auch ausländische Mitbürger über zukünftige Maßnahmen zu informieren und deren Akzeptanz und Engagement für den Klimaschutz zu fördern.

Seite 226

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

12.3.5 Themenblock V: Bildung

M 42 Vernetzung zwischen Klimaschutz und Bildung stärken

Akteure: Stadt, Umweltpädagogin, Schulen, Kindertageseinrichtungen, Kooperationspartner (Vereine, Verbände, Universitäten, Ministerien, etc.) Um eine nachhaltige Bildungsarbeit in den unterschiedlichen Bildungseinrichtungen einer Stadt zu gewährleisten, ist eine dauerhaft angelegte Netzwerkarbeit unabdingbar. Die Stadt Raunheim hat dazu 2006 das Bildungskonzept Raunheim (BKR) entwickelt (siehe auch Homepage der Stadt Raunheim). Das oberste mit dem BKR verfolgte Ziel besteht in der Optimierung der Bildungsförderung der Kinder in Raunheim. Dabei stehen u. a. der quantitative und qualitative Ausbau der Betreuungs-, Erziehungsund Bildungsarbeit sowie deren Vernetzung im Vordergrund. Die ein bis zweimal jährlich stattfindenden Dachkonferenzen steuern Erreichtes und entwickeln zukünftige Handlungsbedarfe. Aufbauend auf diesem schon bestehenden Netzwerk kann man nun Projekte mit Schwerpunkt Klimaschutz langfristig etablieren. Organisation je einer kommunalen Stelle als Umweltpädagogin analog Raunheim als interkommunales Team

M 42.1

Akteure: Umweltpädagogin, Stadt, Schulen, Vereine, Kindertageseinrichtungen Bereitstellen von personellen Ressourcen ist in Hinblick auf die Komplexität der möglichen Bildungsarbeit innerhalb einer Stadt erforderlich. Die Kapazität richtet sich nach Größe, Bevölkerungsstruktur und Organisation einer Stadt. Bestehende Bildungskonzepte sind nicht einfach übertragbar, sondern müssen individuell auf die jeweilige Ist-Situation einer Kommune zugeschnitten werden Vernetzung von Schule und Ausbildung unter dem Themenfeld Klimaschutz und Energiewende (Vermittlung der Chancen im Berufsfeld Energiewende, z.B. Energieberater) M 42.2

Akteure: Umweltpädagogin, Stadt, Schulen, Vereine, Arbeitsagentur An der Anne-Frank-Schule geschieht das „Basteln an der eigenen Zukunft“ seit Mai 2013 in der Zukunftswerkstatt, die von Frau Rita Neidhöfer geleitet wird. Die Zukunftswerkstatt ist eine Innovation der Industrie- und Handelskammer (IHK Darmstadt). Ziel ist es, Jugendliche bei der Berufsfindung zu unterstützen und so einen nahtlosen Übergang von der Schule in die Ausbildung sowie eine

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 227

bewusste und vor allem auch zukunftsträchtige Berufswahl zu ermöglichen. Neue Berufe im Bereich Erneuerbare Energien etc. werden durch das Einbinden in das MINT Programm gefördert. Dabei werden Kooperationen zwischen Schule und Unternehmen durchgeführt. MINT steht für die Fachgebiete Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.

M 42.3

Einbezug der Vereine

Akteure: Vereine, Umweltpädagoge, Schulen Bestehende Vereine, Organisationen und Interessengruppen wie z.B. der BUND oder NABU können regelmäßig personell oder finanziell in Projekte an den Schulen und Kindertageseinrichtungen mit eingebunden werden. In Raunheim besteht beispielsweise über den NaturErlebnisGarten (siehe M 45.5) eine enge Zusammenarbeit mit dem BUND. Die Betreuung der Bienen sowie Hecken- und Obstbaumschnitt werden von Vereinsmitgliedern übernommen. Auch sind Kooperationen mit den migrantischen Vereinen in Form von Informationstagen möglich. Die Umweltbildungszentren der Region wie beispielsweise das Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben und das Umwelthaus Kelsterbach können stärker genutzt werden. M 43 Verankerung des Themas Klimaschutz in den Schulen

Akteure: Stadt, Umweltpädagogin, Schulen, ggf. Vereine Das Thema Klimaschutz sollte auch innerhalb der Schulbildung einen festen Platz einnehmen. Kinder und Jugendliche können wichtige Multiplikatoren für ihr nahes Umfeld (Familie und Freunde) sein und bei entsprechenden Erfahrungswerten auch im Erwachsenenalter aufgeschlossener gegenüber Klimaschutzthemen bleiben. Gezielt angebotene naturwissenschaftliche Projekte sollen die Schüler spielerisch über Klimaschutzthemen und deren Zusammenhänge informieren und gleichzeitig neugierig auf das Thema insgesamt machen. Dazu sollten in regelmäßigen Abständen Veranstaltungen an Schulen zu verschiedenen Klimaschutzthemen stattfinden und darüber hinaus langfristig auch die Lehrkräfte zu diesen Thematiken fortgebildet werden. Im Sinne des Hessischen Bildungs-und Erziehungsplanes 0-10 Jahre ist eine Bildung für eine nachhaltige Entwicklung (BNE) auch für den Bereich Umweltbildung (Klimaschutz) festgelegt. In den Jahresarbeitsplänen bspw. der Anne Frank Schule Raunheim sind in die Seite 228

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Jahrgänge 5, 9 und 10 in dem Fach Biologie Waldökologie und Umweltplanung fest verankert. Zusätzlich können in den Projektwochen und Wahlpflichtkursen Themen des Klimaschutzes behandelt werden bspw. Bau eines Solarbootes, Einkaufs- und Mobilitätsverhalten sowie Themen der Ernährung. Zur Vertiefung und Implementierung an den Schulen eignen sich Zertifizierungsprogramme wie bspw. Umweltschule oder Schule & Gesundheit, die vom Hessischen Kultusministerium und Hessisches Ministerium für Umwelt, Energie, Landwirtschaft und Verbraucherschutz angeboten werden. Unter ww.bne-portal.de findet man eine Fülle von best-practiceProjekten, die im Rahmen der Weltdekade der Vereinten Nationen in dem Zeitraum von 2005 – 2014 in Deutschland durchgeführt wurden. Auch das Bundesumweltministerium und das Unabhängige Institut für Umweltfrage e.V. (UfU) bietet dazu eine große Auswahl an Lehrmaterial auf seiner Internetseite an. Lehrmaterialien können auch in dem für unseren Kreis zuständigen Umweltbildungszentrum „Weilbacher Kiesgruben“ ausgeliehen werden. Zusätzlich vertiefende Informationen sind unter www.hessennachhaltig.de oder www.umweltlernen-frankfurt.de zu erhalten. Förderung des naturwissenschaftlichen Unterrichtes zu den Themen Energie und Klimaschutz

M 43.1

Akteure: Umweltpädagogin, Schulen, Stadt Die Implementierung von Energiethemen in den Unterricht wird auch durch den Einsatz einer Umweltpädagogin (in Raunheim Frau Jechimer) verstetigt. Seit mehreren Jahren finden an der Grundschule Projekttage zu den Themen Energie, Wasser und Wald statt. Auch wird aktuell in der Pestalozzischule ein Forscherraum eingerichtet u. a. ausgestattet mit Lernwerkstätten zu den Themen chemische Experimente, nachwachsende Rohstoffe und Energie. An der Anne-Frank-Schule können sich die Schüler des Jahrgangs 5 in die Neigungsklasse „Naturwissenschaftliche Experimente“ einwählen. Projektwochen und AG Angebote ergänzen das Angebot. Außerdem hat die Stadt Raunheim einen NaturErlebnisGarten zu Nutzung aller Bildungseinrichtungen eingerichtet. Schwerpunkt ist naturnahe Gestaltung, gesunde Ernährung (eigenes Obst und Gemüse) und Nutztierhaltung (Bienenstöcke).

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 229

Über gezielt angebotene Ferienspielprogramme mit Schwerpunkt auf naturwissenschaftlichem Lernen können Klimaschutzaspekte mit eingebunden werden. Ergänzend kann man externe dienstleistungsorientierte Anbieter für spezielle Projekte buchen oder andere Kooperationspartner wie beispielsweise die regionalen Universitäten Mainz und Frankfurt mit einbinden. M 43.2

Fortbildung der Lehrkräfte zu Klimaschutzthemen

Akteure: Umweltpädagogin, Schulen, Stadt Die Inhalte der in M 45 genannten Zertifizierungsprogramme werden mit Lehrkräften und Schulleitungen besprochen, in einer Gesamtkonferenz festgelegt und dann im Schulprogramm verankert. Regelmäßig stattfindende Evaluationen stellen die Kontinuität dieser Bildungsarbeit sicher. Durch eine aktive Beratung der Lehrkräfte bspw. durch die Umweltpädagogin findet eine regelmäßige Einbindung der Klimaschutzthemen (Umweltbildung, Ernährung, Mobilität und Konsum) in den Unterricht statt. Zusätzlich können Lehrerfortbildungen über pädagogische Tage stattfinden, die von externen Kooperationspartnern (Wirtschaft, Verbände, etc.) und der städtischen Umweltpädagogin mitgestaltet werden. Beispielsweise fand in Raunheim 2014 ein Fortbildungstag für die Grundschullehrer und die Mitarbeiter/innen der Ganztagsbetreuung der Pestalozzischule zu naturwissenschaftlichen Experimenten statt. Durchgeführt vom Verband der Chemischen Industrie Hessen, werden auch zu den Themen Wasser, Feuer und Luft in Bezug zu Klimaschutzfragen Veranstaltungen angeboten. Der direkte Einbezug der Eltern wird durch z.B. eine Mitmachausstellung im Bürgersaal (Raunheim) erreicht. Auch kann man sich mit Projekten wie bspw. „Frühstart“ (Bildungsarbeit für Migranteneltern) vernetzen und somit aktive Bildungsarbeit gestalten. Regelmäßige Pressearbeit zu den Projekten erhöht das Bewusstsein für diese Themen und fördert die transparente Kommunikation auch innerhalb der Familien. Außerdem können die Schulbesuche der Energie- und Bauberatung erweitert und verstetigt werden. Aktive Gestaltungsmöglichkeiten für Schüler in Form von Wettbewerben M 43.3

Akteure: Stadt, Umweltpädagogin, Schulen, ggf. Vereine Ähnlich wie beim Vereinswesen kann auch an Schulen das Fifty - Fifty-Programm (konzipiert für die Stadt München) durchgeführt werden. Dabei könnten die einzelnen Klassen untereinander konkurrieren und die besten Klassen erhalten einen besonderen Preis.

Seite 230

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Damit eine Siegerklasse bestimmt werden kann, könnten sogenannte „Klimaretter“ innerhalb der Klassen eingesetzt werden, die das Umweltverhalten (Licht an bei genügend Tageslicht, Heizung an während gerade gelüftet wird, Heizung auf Maximum, Heizung angelassen, obwohl Klassenzimmer leer, Müll auf dem Boden, etc.) ihrer Klasse überprüfen und dafür Umweltpunkte vergeben. Diese Aktion kann dauerhaft an Schulen eingerichtet werden und führt neben der Verringerung des Energieverbrauchs und Verbesserung der CO 2 -Bilanz auch zu einer Sensibilisierung der Schüler zu verschiedenen Umweltthemen. Dies ist die Voraussetzung dafür, dass die Schüler auch außerhalb der Schule als Multiplikatoren erfolgreich sein können. Als Lehrmaterial eignet sich neben den schon oben erwähnten Maßnahmen das „Kleine Handbuch für Klimaretter“ des Unabhängigen Instituts für Umweltfragen e.V. (UfU) An diese Projekte kann eine Projektwoche mit Schülerwettbewerb zum Thema Klimaschutz anknüpfen, ähnlich wie das 2010 an der Anne-Frank-Schule in Raunheim praktiziert wurde. Es wird ein Rahmen geschaffen, der es den Schülern ermöglicht, sich in Gruppen zusammenzuschließen und innerhalb der Woche selbst ein Klimaschutzprojekt zu entwickeln. Die besten Ideen werden am Ende der Woche ausgezeichnet und können zusätzlich durch die Bereitstellung von Know-how durch einen Fachmann oder ein kleines Preisgeld bei der Umsetzung unterstützt werden. Ziel ist es, das Thema Klimaschutz im Unterricht und darüber hinaus im Alltagsleben zu etablieren. Die Konzeption und Durchführung kann in Absprache mit einer Umweltpädagogin erfolgen. Erwachsenen- und Familienbildung durch Mitmachausstellungen und Öffentlichkeitstagen

M 43.4

Akteure: Schulen, Umweltpädagogin, Stadt Um Familien und Erwachsene gleichermaßen für das Thema Klimaschutz aufmerksam zu machen, eignen sich beispielsweise regelmäßig stattfindende Ausstellungen zu den Bereichen Energie, Ernährung, Konsum und Mobilität. Für die Besucher besteht die Möglichkeit durch Experimentieren und Ausprobieren Wissenswertes aktiv zu erleben, um damit eigene Handlungsbedarfe zu hinterfragen. In Raunheim ist für 2014 eine viertägige Mitmachausstellung im Bürgersaal in Kooperation mit dem Amt für Gartenbau, dem BUND-Imker und dem Naturschutzhaus Weilbacher Kiesgruben geplant. Auch Informationsstände an sogenannten Öffentlichkeitstagen wie beispielsweise ein Tag der offenen Tür an den Schule oder bei städtischen Festen (in Raunheim das Bahnhofstraßenfest) können ein breites Publikum erreichen. Eine spielerisch, erlebnisorientierte Darstellungsform ermöglicht ein aktives Nachdenken, ermöglicht eine NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 231

zielorientierte Diskussionsgrundlage und bewirkt eine nachhaltige Wissensvermittlung. Die Konzeption und Durchführung kann in Absprache mit einer Umweltpädagogin und externen Anbietern erfolgen. M 43.5

Schulgärten und städtische Gärten

Akteure: Schulen, Umweltpädagogin, Vereine, Amt für Gartenbau, Stadt Wie bereits in „M 29 Klimafreundliche Ernährung“ erläutert, trägt die Ernährung einen nicht geringen Anteil zur individuellen CO 2 -Bilanz bei. In einer Gesellschaft, in der Lebensmittel vermehrt Produkte industrieller Herstellung sind, ist daher die anschauliche Vermittlung von Wissen zur klimafreundlichen und gesunden Ernährung notwendig. In einem Schulgarten erhalten die Kinder die Möglichkeit, „saisonal und regional“ selbst herzustellen und ihre angebauten Obst und Gemüsesorten zu ernten, wenn sie reif sind. Außerdem sind Kinder Multiplikatoren, die das erlernte Wissen mit in die Familie nehmen und beim nächsten Einkauf Fragen stellen und so auch die Eltern für das Thema sensibilisieren. Dabei kann ein Teil des Schulhofs umgestaltet werden oder der Schule ein Stück städtisches Grün zur Verfügung gestellt werden. In Raunheim gibt es auf beiden Schulgeländen einen kleinen Schulgarten, die durch AGs und Wahlpflichtkurse in Form von Kräuteroasen genutzt werden. Zusätzlich hatte die Stadt Raunheim im Sinne des BKR eine 1.600 m² große Fläche für die gärtnerische Bildungsarbeit zur Verfügung gestellt – den NaturErlebnisGarten. Seit Planungsbeginn 2011 sind ein Gartenhaus, Bauwagen, Wasserpumpe, Umzäunung, Gartenbeete, Lagerfeuerstelle, etc. entstanden. In Kooperation mit dem BUND hat ein Imker seit 2014 mehrere Bienenstöcke aufgestellt. Das Thema Biene, Pflanzen, Ernährung und Klima wird in Zusammenarbeit mit der Umweltpädagogin an beiden Schulen in den Unterricht über Projekttage, Projektwochen, WPK, Betreuungs- und AG-Angebote implementiert. Der Waldkindergarten nutzt die Fläche von Beginn an. Ab 2015 werden alle Kindertagesstätten aktiv im NaturErlebnisGarten mitwirken können. Auch die Teilnehmer/innen des in den Kitas verankerten Projektes „Frühstart“, eine Bildungsplattform für Migranteneltern, werden das Gelände nutzen können. Im Zuge der Biodiversitätsstrategie der Kommunen besteht auch eine enge Kooperation mit den Stadtwerken Raunheim. Seit dem Jahr 2014 hat sich die Abteilung Gartenbau den neuen Anforderungen und der nachhaltigen Pflege im Rahmen des eigens gegründeten Projekts der Biodiversität verpflichtet. Dieses sieht vor, spezielle Maßnahmen zur Erhöhung der biologischen Artenvielfalt zu ergreifen. Darunter zählen z.B. extensive Bewirtschaftung von ausgewieSeite 232

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

senen Flächen, Erweiterungen von Streuobstwiesen, Ansaaten von Blumenwiesen oder Ergänzung von Vogel und Bienennährgehölzen. Das bildungspolitische Netzwerk wird in Bezug auf die Umwelterziehung aktiv unterstützt. M 44 Verankerung des Themas Klimaschutz in den Kindertageseinrichtungen

Akteure: Stadt

Schulen,

Kindertageseinrichtungen,

Umweltpädagogin,

Bildung fängt bei den Jüngsten an. Kindertageseinrichtungen kommt in diesem Sinne eine besondere Bedeutung zu: Hier spielt die Zukunft. Unter diesem Motto veranstalteten beispielsweise "Leuchtpol – Energie und Umwelt neu erleben" das größte deutsche Projekt für BNE in Kindertageseinrichtungen. 4000 Kitas konnten sich deutschlandweit vernetzen. Das Institut für integrative Studien (infis) der Leuphana Universität Lüneburg begleitete und evaluierte "Leuchtpol – Energie und Umwelt neu erleben" wissenschaftlich. Die Grundlage bildete das Konzept „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ im Elementarbereich am Beispiel von Energie und Umwelt. Energienutzung berührt viele Alltagsbereiche: Ernährung, Transport oder Konsum. Sie kann aber auch ein Anlass sein, gemeinsam mit Kindern über Werte zu sprechen, etwa über Gerechtigkeit und Solidarität. Ein solches Denken ist notwendig, um Veränderungen anzustoßen und drängende Umweltprobleme wie den Klimawandel oder die ungleiche Verteilung von Ressourcen anzugehen. Intensive Fortbildungen für Erzieher/innen basierend auf Experimentieren, Hinterfragen und Ausprobieren sind die entscheidende Basis, um nachhaltiges Denken und Handeln in den Kindertageseinrichtungen zu verankern. Bildung für nachhaltige Entwicklung ist für Erzieher/innen kein zusätzliches Projekt. Sie zielt auf eine dauerhafte Veränderung der pädagogischen Arbeit, fördert spielerisch einen Erkenntnisgewinn bei Kindern und befähigt sie, die Welt langfristig verantwortungsvoll mitzugestalten. Seit vielen Jahren setzt sich die ANU Hessen mit dem Thema BNE in Tageseinrichtungen für Kinder auseinander. Seit 2014 gibt es eine KITA-Fachgruppe, die ein Konzept erarbeitet, das den Ministerien vorgelegt werden soll. Dabei sollen die Kriterien u. a. auch bei der Ausbildung der Erzieher/innen, bei den Tandems von Kinderta-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 233

geseinrichtungen und Grundschulen sowie bei der Arbeit mit den Eltern in den Kindertageseinrichtungen berücksichtigt werden. Die Stadt Raunheim hat zwei Kindertageseinrichtungen, die in das Leuchtpolprojekt integriert sind. Ein 2013 gebildeter Arbeitskreis tauscht sich zusätzlich regelmäßig zweimal im Jahr experimentell auch im Bereich Energie und Klimaschutz aus. Weitere Vernetzung kann man durch die Angliederung an die o.g. Fachgruppe erreichen, um auch langfristig in der Ausbildung der Erzieher/innen Schwerpunkte im Klimaschutz zu setzen.

M 45 FÖJ oder Bundesfreiwilligendienst stärker etablieren

Akteure: Stadt

Schulen,

Kindertageseinrichtungen,

Umweltpädagogin,

Zur Unterstützung der Umsetzung der Bildungsarbeit im Klimaschutz kann man personelle Ressourcen über das Freiwillige Ökologische Jahr oder den Bundesfreiwilligendienst mit einbinden. Diese Stellen müssten dann jedoch auch über den Haushalt abgebildet werden. Zusätzlich ist mit einem zeitlichen Aufwand zu rechnen, um eine sehr gute Einarbeitung und Betreuung dieser Stelle zu ermöglichen. Die BUFDI-Stellen, die bereits in Raunheim vorhanden sind, werden für die Betreuung der Schulen und der Jugendpflege genutzt. Die Stellen hierfür sind je nach aktueller wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit abzubilden.

12.3.6 Themenblock VI: Vereinswesen Vereine und deren Mitglieder können wichtige Multiplikatoren bei der Klimaschutzteilkonzept Verbreitung von Klimaschutzmaßnahmen in der Kommune sein. In Kelsterbach werden die Nutzer der Vereinsheime allerdings lediglich mit ca.„kommunale 20 % Liegenschaften“ an den Nebenkosten beteiligt; es besteht daher nur bedingt die Veranlassung aus monetären Gründen Energie einzusparen. Damit jedoch diese Energieeinsparpotenziale bei den Vereinen gehoben und gleichzeitig langfristige Anreize zum klimabewussten Handeln gesetzt werden können, wird empfohlen das Fifty-Fifty-Modell als Klimaschutzmaßnahme auf das Vereinswesen in Raunheim und Kelsterbach anzuwenden. Im Vorfeld dieser Maßnahme muss zunächst der Ist-Zustand (Verbrauchswerte jedes Vereins) ermittelt werden. Da einige Vereinsstätten durch mehrere Vereine belegt sein werden, wird diesbezüglich empfohlen einen Verteilerschlüssel zu erstellen, der möglichst genau die Anwesenheitszeiten und den spezifische Verbrauch angibt.

Seite 234

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Im Vorfeld der Klimaschutzmaßnahme sollte eine Energieberatung für die Vereine stattfinden. Nur so kann sichergestellt werden, dass die Vereinsmitglieder über das notwendige Wissen über mögliche Einsparmaßnahmen verfügen. Neben Klimaschutzmaßnahmen ist eine optimale Raum- und Hallenbelegung mitunter ausschlaggebend für eine optimale Ressourcenausnutzung, was sich wiederum auch auf die Energiebilanz der Immobilien niederschlägt. Eine sporadisch genutzte Halle, die immer wieder auskühlt und von neuem aufgeheizt werden muss, ist in der Energiebilanz deutlich schlechter, als eine möglichst voll ausgelastete Halle. M 46 Informationskampagne zum effizienten Umgang mit Ressourcen

Akteure: Stadt. Bau- und Energieberatung, Vereine Durch eine speziell auf die Belange von Vereinen ausgelegte Energieberatung ließe sich sicherstellen, dass die Vereinsmitglieder über das notwendige Wissen bezüglich möglicher Einsparmaßnahmen verfügen. In Kombination mit der Maßnahme „M 47: Fifty - FiftyProgramm“ zu sehen.

M 47 Fifty - Fifty-Programm

Akteure: Stadt. Bau- und Energieberatung, Vereine Damit Energieeinsparpotenziale bei den Vereinen gehoben und gleichzeitig langfristige Anreize zum klimabewussten Handeln gesetzt werden können, wird empfohlen das Fifty - Fifty-Modell als Klimaschutzmaßnahme auf das Vereinswesen in Raunheim und Kelsterbach anzuwenden. Fifty - Fifty-Modell: 50 % der eingesparten Gelder aus Energiesparmaßnahmen werden Vereinen zur Verfügung gestellt. 50 % der eingesparten Gelder aus Energiesparmaßnahmen kann die Kommune für Energieeffizienzmaßnahmen verwenden. In Kombination mit der Maßnahme „M 46: Informationskampagne zum effizienten Umgang mit Energie“ zu sehen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 235

12.4 CO 2 -E INSPARUNGEN IN DER KOMMUNALEN M OBILITÄT ERREICHEN

12.4.1 Themenblock I: ÖPNV M 48 Elektromobilität im Busverkehr / Car-Sharing

Akteure: Stadt, LNVG Sukzessiver Umbau der Busse auf Elektromobilität mit steigender Streckenleistung. Die entsprechende Initiative hierzu muss allerdings von LNVG bzw. Riedwerke erfolgen. Darüber hinaus Einführung eines interkommunalen Elektro-Car-Sharing Modells Best practice: Stadt Bonn - dort werden seit 2013 verschiedene Elektrobusse erfolgreiche von den Stadtwerken getestet

M 49 Barrierefreier ÖPNV

Akteure: Stadt, LNVG Mobilität gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen und spielt im Alter eine herausragende Rolle, da dadurch eine gewisse Unabhängigkeit jedes Individuums gewährleistet wird. Damit diese Unabhängigkeit im Alter gewährleistet werden kann, müssen sich Städte infrastrukturell neu ausrichten und aufstellen. Der VCD hat dazu eine Checkliste und Informationsbroschüre zu dem Thema „klimaverträglich mobil – 60+“ veröffentlicht, worin stichpunktartig eine Bewertung des Wohnumfeldes, bezüglich Anbindung, Versorgung und Erholungsmöglichkeiten für Bürger über 60 Jahre, vorgenommen wird. Diese Bewertungen können gleichzeitig als Empfehlung an die Städte verstanden werden, um ein altersgerechtes Wohnumfeld zu schaffen. Darüber hinaus gelten diese Empfehlungen auch für alle anderen Bevölkerungsgruppen (z.B. Menschen mit Handicap) gleichermaßen und können gegebenenfalls ergänzt werden: Zu Fuß: 119 Ist der Weg ab der Haustür gut zu Fuß, mit Einkaufstrolley, Gehstock, Rollator oder Rollstuhl nutzbar? Sind im Wohnumfeld an allen Straßen Fußwege vorhanden? Sind die Wege bei Dunkelheit gut ausgeleuchtet?

119

Zitat: Verkehrsclub Deutschland (2014). Klimaverträglich mobil 60+. (S.2)

Seite 236

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Sind die Bordsteine an Ampeln, Kreuzungen, Fußgängerüberwegen etc., abgesenkt und mit Einkaufstrolley, Rollator oder Rollstuhl einfach und gefahrlos zu bewältigen? Gibt es Sitzmöglichkeiten, Verweilplätze im Wohnumfeld? Mit Bus und Bahn: 120 Ist die Haltestelle wettergeschützt/überdacht? Gibt es eine Sitzmöglichkeit? Ist der Einstieg in den Bus barrierearm möglich? Ist der Zugang zum Bahnhofsgebäude, zur Station bzw. zum Bahnsteig barrierearm, d.h., auch mit Rollator, Rollstuhl oder schwerem Rollkoffer zugänglich (ebenerdig oder über Rampen, Fahrtreppen bzw. Aufzug erreichbar)? Ist eine Service-Telefonnummer des Verkehrsunternehmens ausgehängt oder gibt es Informations- und Notrufsäulen? Bietet der Verkehrsverbund vergünstigte Fahrkarten für den Nahverkehr an, sogenannte Seniorentickets? M 50 Zeitgemäßes, niedrigschwelliges Ticketangebot gestalten M 50.1

Kombiverkehrsticket

Akteure: rmv, LNVG, Stadt Eine Karte für alle Anwendungen Aufbuchen verschiedener Dienstleistungen auf eine Karte bsp. rmv e-ticket Potenzialstudie Kombiticket / Jobticket innerhalb der Verwaltung und privater Firmen M 50.2

Akteure: Stadt, Unternehmen

M 51 Mobilitätskompass Der Mobilitätskompass ist eine App zu allen Fortbewegungsmöglichkeiten in der Stadt, vom zu Fuß gehen über Fahrrad und Bus bis hin zu Bahn, Carsharing, Mitfahrgelegenheit und Auto ist alles abgedeckt. So wird auf alternative Angebote aufmerksam gemacht und deren Attraktivität dargestellt. Übersichtliche Karten zu den Themen Fuß- und Radwege, Parkplätze, Haltestellen des ÖPNV ermöglichen die schnelle und einfache Orientierung in der Stadt. Der Kompass kann an alle Haushalte verteilt werden und bei der Ummeldung erhalten Neubürger ein Exemplar plus Busgutschein. Durch Informati-

120

Zitat: Verkehrsclub Deutschland (2014). Klimaverträglich mobil 60+. (S.3,4)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 237

onen wie „hauptsächlich Tempo 30“, „Innenstadt ist Fußgängerzone“, „Parkplätze sind kostenpflichtig“ wird die Attraktivität alternativer Mobilitätsformen gegenüber dem PKW herausgestellt und führt so zu einem Umstieg auf andere Verkehrsmittel. Best Practice: Weilheim i.OB, - dort wurde bereits in den ersten Monaten nach Verteilung des Mobilitätskompass ein Anstieg der Nachfrage nach Bus und Carsharing verzeichnet.

Abbildung 135: Mobilitätskompass Weilheim i.OB, http://www.weilheim.de/index.asp?tid=8&cid=13961&nid=275 (08.05.14)

abgerufen

unter.

M 52 Weiterentwicklung des ÖPNV-Angebots

Akteure: LNVG als Umsetzer, Stadt als Initiator Raunheim und Kelsterbach verfügen über 2 S-Bahnlinien (S8 und S9; jeweils im 30 min. Takt), die eine überaus gute Anbindung an die Metropolregion Frankfurt RheinMain ermöglichen. Innerorts stehen Raunheim 3 Buslinien (72, 78, 79) sowie eine Nachtbuslinie n81 (Frankfurt-Rüsselsheim) zur Verfügung. Kelsterbach weist 8 Buslinien (68, 72, 73, 74, 75, 78, 751, 752) und ebenfalls die Nachtbuslinie n81 (Frankfurt-Rüsselsheim) auf. Wie aus den gesichteten Studien hervorgeht, ist die Voraussetzung für vermehrte Nutzung des ÖPNVs durch die Bevölkerung ein möglichst flächendeckendes Seite 238

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

und qualitativ hochwertiges Angebotsspektrum. Dazu zählen beispielweise ansprechende, barrierefreie (siehe dazu „M 78: Barrierefreier ÖPNV“) und gut ausgeleuchtete Bushaltestellen sowie ein möglichst dichtes Buslinienetz (geringe Entfernung (deutlich unter 1 km) der nächsten Haltestelle zur eigenen Wohnung) und eine Taktung, die maximal 30 Minuten und in Stoßzeiten besser noch 20 oder nur 10 Minuten betragen sollte. Eine Übersicht über die Taktungen der unterschiedlichen Buslinien in Raunheim und Kelsterbach sind unter dem Kapitel „7.5.6 ÖPNV“ einsehbar. Des Weiteren bestünde ein zusätzlicher Bedarf an interkommunalen Buslinien (z.B. für Berufspendler), der derzeitig nur durch zwei Buslinien (78 und 79) mit sehr eingeschränkten Fahrtzeiten gedeckt wird. Ergänzt werden kann diese Maßnahme durch die Ausweitung der Serviceleistungen im ÖPNV (wie z.B. durch eine 24h Info-Hotline, längere Öffnungszeiten bei den Infozentren, informative und benutzerfreundliche Internet-Homepage, Mitnahme von Fahrrädern in den Bussen, Vernetzung mit anderen Verkehrsträgern und Sharing-Angeboten u. a.).

12.4.2 Themenblock II: Fuß- und Radverkehr M 53 Ausbau der Radwege

Akteure: Stadt Zum Attraktivieren des Fuß- und Radverkehrs ist es notwendig möglichst durchgehende und baulich abgetrennte Fahrrad- und Gehwege zur Verfügung zu stellen. Darüber hinaus spielt die Anbindung ans regionale Radverkehrsnetz in Raunheim und Kelsterbach eine wichtige Rolle. (siehe dazu M 54: Vernetzung mit der Region) M 54 Vernetzung mit der Region

Akteure: Stadt, Interkommunal!, Regionalverband Das Radroutennetz im Kreis Groß-Gerau besitzt eine Gesamtlänge von knapp 340 km. Das Netz ist weitestgehend mit den Radroutennetzen angrenzender Kreise verbunden. Eine vorrangige Bedeutung für den überregionalen Fahrradverkehr weist unter anderem die Achse Kelsterbach, Raunheim und Rüsselsheim auf.121 In diesem Fall wäre der Ausbau des hessischen Radfernweges R3 von Kelsterbach über Raunheim bis hin nach Rüsselsheim überlegenswert. M 54.1

Ausbau regionaler Schnellradwege

Akteure: Stadt, Regionalverband

121

Kreis Groß-Gerau (2012). Radverkehrskonzept des Kreises Groß-Gerau. (S.13-15)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 239

M 54.2

Radverkehrskonzept Raunheim und Kelsterbach

Akteure: Stadt, ggf. Abstimmung mit Regionalverband

M 55 Ausbau von Stellplätzen für Fahrräder

Akteure: Stadt, Interkommunal!, ggf. Abstimmung mit Regionalverband Neben dem Ausbau und Umgestaltung von Fahrradwegen ist auch ein dichtes Netz von praktischen Abstellmöglichkeiten wichtig für eine gute Radverkehrsförderung. Überlegenswert ist hierbei, vor allem in den Innenstädten, Parkplätze an förderfähigen Plätzen (KITAS, Schulen, Krankenhäuser, Verwaltungseinrichtungen, Schwimmbäder, etc.) so umzugestalten, dass ausreichend Abstellplätze für Fahrräder geschaffen werden können. M 56 STADTRADELN

Akteure: Stadt, Interkommunal! Fortführung der bereits interkommunal etablierten Aktion. Der Umstieg von Bürgern vom Auto aufs Fahrrad entspricht einer hundertprozentigen CO 2 Einsparung.

12.4.3 Themenblock III: Sharing-Angebote / Netze M 57 Firmeninterne Pendlerportale

Akteure: Stadt, Unternehmen Neben Sharing-Optionen lässt sich auch durch firmeninterne Pendlerportale auf das eigene Auto verzichten und damit ein Beitrag zum Klimaschutz und zur CO 2 -Einsparung leisten. Die BASF SE in Ludwigshafen am Rhein arbeitet bereits seit Jahren erfolgreich mit einem firmeninternen Pendlerportal. Damit dieses Angebot von den Mitarbeitern angenommen wird, werden gewisse Anreize zur Nutzung der Mitfahrgelegenheiten gesetzt: 122 Reservierung von günstig zur Arbeitsstelle gelegenen Parkplätzen (Parkplätze sind mit einer Schranke gesichert, sodass nur bei der Mitfahrzentrale angemeldete Mitarbeiter Zugang haben)

122

http://www.basf.com/group/corporate/en/function/conversions:/publishdownload/content/sustainabil ity/environment/climate-protection/images/BASF_Energieeffizienz_Broschuere.pdf (S.13) (06.05.2014) Seite 240

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Über das Online-Portal „Flinc“ lässt sich ohne großen Aufwand eine Fahrgemeinschaft bilden – egal, ob man eine feste Fahrgemeinschaft oder spontan eine Mitfahrgelegenheit sucht. Über die werksinterne Zeitung lassen sich auch Aufrufe zur Gründung von Fahrgemeinschaften inserieren. Das Online Portal „Flinc“ ist für jedermann öffentlich zugänglich. Weitere Informationen findet man unter: https://flinc.org/ (06.05.2014)

Der Aufbau einer Mitfahrzentrale böte sich in Raunheim und Kelsterbach vor allem für die Mitarbeiter in den Gewerbegebieten (wie z.B. im Mönchhofgelände) an. Da das System aber flexibel genug ist, könnte es auch ohne größeren Aufwand ausgeweitet werden. M 58 (Elektro-)Fahrradleihsysteme etablieren

Akteure: Stadt, Leihunternehmen Raunheim und Kelsterbach verfügen derzeit lediglich über ein Park & Ride Angebot an den Bahnhöfen. Ein Fahrradleihsystem existiert noch nicht. Zur Förderung des Radverkehrs in den Städten sollten Fahrradleihsysteme installiert werden. Aufgrund des hohen Interesses an Elektrofahrrädern in der Bevölkerung sollten auch Pedelecs oder E-Bikes bei den (Elektro-)Fahrradleihsystemen angeboten werden. Hierbei empfiehlt es sich gemeinsam mit anderen Städten und dem Kreis Groß Gerau zusammen zu arbeiten damit kein „Fleckenteppich“ von Einzelstationen, sondern ein zusammenhängendes (Elektro)Fahrradleih-Netz innerhalb und außerhalb der Städte entstehen kann. Damit wird gewährleistet, dass (Elektro-)Fahrradleihsysteme eine echte Alternative zum Auto oder übrigen ÖPNV sein kann. Best Practice: MGV Mainz

M 59 Ausbau von Stromtankstellen

Akteure: Stadt, Untermain Erneuerbare Energien GmbH Die bisher vorhandene Ladeinfrastruktur in den beiden Kommunen ausbauen und mit „Elektromobilität im Kommunalen Fuhrpark“ vernetzen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 241

12.4.4 Themenblock IV: Kommunaler Fuhrpark M 60 Elektromobilität im Kommunalen Fuhrpark stärken

Akteure: Stadt Die kommunale Fahrzeugflotte wird in regelmäßigen Zeitabständen erneuert. Auf dieser Basis lassen sich CO 2 -Ziele für den kommunalen Fuhrpark von Raunheim und Kelsterbach formulieren. Obwohl die CO 2 -Emissionen des kommunalen Fuhrparks nur einen Bruchteil des gesamten CO 2 -Aufkommens ausmachen, kann die Kommune als Vorbild voran gehen und langfristig aber sukzessive die eigene Verkehrsflotte energieeffizienter und CO 2 -ärmer gestalten. Bei der Busflotte sollte auf Landkreisebene (LNVG, RMV, RKH) die Idee einer elektromobilen Zukunft eingebracht und vorangebracht werden. Darüber hinaus lassen sich durch sogenannte Eco-Drive Schulungen bereits in kürzester Zeit beachtliche Erfolge (10-20 % Treibstoffeinsparung) erzielen. Als kommunales Ziel sollte ein CO 2 -freier Fuhrpark bis 2050 angestrebt werden. Das würde für Raunheim eine jährliche CO 2 -Emissionenverringerung von 3,60 t und für Kelsterbach 3,84 t bedeuten. Das entspräche einer durchschnittlichen Reduktion von 2,7 % pro Jahr. Best Practice: Stadt Lüneburg - Dort werden durch einen Elektrotransporter 27% Kosten und 44,7% CO 2 gespart. M 60.1

Erprobung kommunaler Elektroautos durch Private

Akteure: Stadt, ggf. Opel Förderung der Akzeptanz von Elektromobilität. Städte ermöglichen Erprobung (z.B. Wochenende) von EFahrzeugen. Eine Kooperation mit Opel wäre hier denkbar. M 61 Auslastungsmanagement Bahnhöfe & Verwaltung)

(für

Nutzfahrzeuge

der

Eigenbetriebe;

Akteure: Stadt Interkommunal Die effiziente Nutzung eines kommunalen oder besser interkommunalen Fuhrparks lässt sich durch eins sog Auslastungsmanagement steigern. Dadurch sollen Standzeiten verringert und die Auslastung der jeweiligen Fahrzeuge (bspw. Kehrmaschinen etc.) erhöht werden.

Seite 242

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

12.5 F ÖRDERMÖGLICHKEITEN

Die folgende Tabelle gibt Einblick in die derzeit (Stand: März 2015) vom Land Hessen, der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Union aufgelegten Förderprogramme. Als Basis der Zusammenstellung dieser Tabelle diente die „Förderdatenbank“ auf der Seite des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. 123 Die Tabelle ist zur besseren Übersicht nach Fördermittelgeber geordnet .

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) Fördermittelgeber Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms Förderung von Beratungen zum Energiespar-Contracting

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt objektive und unabhängige Beratung für Kommunen und kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zum Energiespar-Contracting. In einem ersten Schritt wird der Liegenschaftsbestand bzw. das Unternehmen auf Contracting-geeignete Effizienzmaßnahmen überprüft, um in einem weiteren Schritt die Umsetzung des Energiespar-Contractings durch einen Experten zu begleiten.

Förderbereich: Beratung; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Infrastruktur

Im Einzelnen werden gefördert

123

Förderkriterien



Orientierungsberatung: Erstanalyse der vorhandenen Immobilien, Liegenschaften oder Anlagen und Entwicklung von Handlungsempfehlung für das Energiespar-Contracting und das EnergielieferContracting,



Umsetzungsberatung: Beratung bei der Umsetzung eines Energiespar-Contractings,

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesamt für schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Wirt-

http://www.foerderdatenbank.de/ (07.03.2015)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 243



Ausschreibungsberatung: Beratung zur Erstellung einer Leistungsbeschreibung für eine öffentliche Ausschreibung.

Ziel ist es, Kommunen sowie KMU bei der Erschließung bestehender Energiesparpotentiale zu unterstützen, die Energiekosten zu senken und gleichzeitig zur Vorbildfunktion des öffentlichen Sektors bei der Steigerung der Energieeffizienz beizutragen.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Förderkriterien

Förderung von Energieberatungen im Mittelstand

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt qualifizierte und unabhängige Energieberatungen in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), um Informationsdefizite abzubauen und Energiesparpotenziale im Unternehmen zu erkennen und Energieeinsparungen zu realisieren.

Förderbereich: Beratung; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien

Gefördert werden Energieberatungen zu wirtschaftlich sinnvollen Energieeffizienzpotenzialen in den Bereichen Gebäude, Betriebsablauf oder industrielle oder gewerbliche Anlagen, um wirtschaftliche Energieeinsparungen zu identifizieren, sowie eine sich anschließende Umsetzungsbegleitung.

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Bundesamt für schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Wirt-

Ziel ist es, die Anzahl der durchgeführten Energieberatungen in KMU weiter zu steigern und damit vorhandene Energieeinsparpotenziale zu heben.

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Seite 244

Förderung von Energieeffizienz-Netzwerken von Kommunen

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt den Aufbau und Betrieb beispielhafter Energieeffizienz-Netzwerke von Kommunen. Netzwerk- und Energieexperten sollen ca. 20 kommunale

Förderbereich: Beratung; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Infrastruktur

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Energieeffizienz-Netzwerke initiieren, geeignete Maßnahmen zur Minderung des Energieverbrauchs identifizieren und die Umsetzung von Einsparzielen begleiten. Gefördert werden – die Gewinnung von Teilnehmern an Energieeffizienz-Netzwerken von Kommunen (Gewinnungsphase) sowie – der Aufbau und Betrieb dieser Netzwerke (Netzwerkphase). Ziel ist es, durch die Zusammenarbeit mehrerer Partner Einsparpotenziale wirtschaftlich und nachhaltig zu erschließen.

Fördermittelgeber Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms Investitionszuschüsse zum Einsatz schnittstechnologien im Mittelstand

hocheffizienter

Quer-

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt investive Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz durch den Einsatz von hocheffizienten und am Markt verfügbaren Querschnittstechnologien. Gefördert werden – Einzelmaßnahmen: Ersatz von einzelnen Anlagen bzw. Aggregaten durch hocheffiziente Anlagen bzw. Aggregate mit einem NettoInvestitionsvolumen von 2.000 bis 30.000 EUR je Antragsteller in folgenden Querschnittstechnologien: elektrische Motoren und Antriebe, Pumpen, Ventilatoren und Druckluftsysteme sowie – ergänzend im Zeitraum vom 1. Januar 2015 bis 30. April 2015 Investitionen zur Umrüstung von Beleuchtungssystemen auf LEDTechnik und – Systemische Optimierungen: Ersatz und Erneuerung von mindestens zwei Querschnittstechnologien sowie der technischen Systeme, in die sie eingebunden sind, ab einem NettoInvestitionsvolumen von 30.000 EUR.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesamt für schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Wirt-

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Beratung; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Unternehmensfinanzierung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Bundesamt für schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Wirt-

Seite 245

Ziel ist es, energetische Einsparpotenziale zu erschließen und so einen deutlichen Beitrag zur Erhöhung der Energieeffizienz zu leisten. Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Vor-Ort-Beratung

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert die Energieberatung in Wohngebäuden vor Ort (Vor-Ort-Beratung).

Förderbereich: Beratung; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Wohnungsbau & modernisierung

Gefördert werden Beratungen, die in einem energetischen Sanierungskonzept – die Sanierung zu einem KfW-Effizienzhaus oder – einen Sanierungsfahrplan zur umfassenden energetischen Sanierung des Gebäudes durch aufeinander abgestimmte Maßnahmen aufzeigen und sich auf Wohngebäude in Deutschland beziehen, für die der Bauantrag oder die Bauanzeige bis zum 31. Januar 2002 gestellt bzw. erstattet worden ist.

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesamt für schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Wirt-

Ziel ist es, Eigentümern einen sinnvollen Weg aufzeigen, wie sie die Energieeffizienz ihres Gebäudes verbessern können.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Förderung unternehmerischen Know-hows durch Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie Workshops Der Bund fördert mit Unterstützung des Europäischen Sozialfonds (ESF) Informations- und Schulungsveranstaltungen sowie Workshops, um die Bereitschaft zur Existenzgründung zu stärken, die Leistungsund Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Freiberuflern zu verbessern und die Anpassung an veränderte wirtschaftliche Bedingungen zu erleichtern. Gefördert werden

Seite 246

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Aus- & Weiterbildung; Beratung; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Existenzgründung & -festigung; Umwelt- & Naturschutz; Unternehmensfinanzierung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Existenzgründer/in; Unternehmen; Bildungseinrichtung; Ver-

– –

Workshops, in denen mit jedem Teilnehmer ein individueller Businessplan erarbeitet oder fortgeschrieben wird, sowie Informations- und Schulungsveranstaltungen zu allen wirtschaftlichen, finanziellen, technischen, organisatorischen, rechtlichen und steuerlichen Problemen der Führung eines Unternehmens sowie der Existenzgründung. Darüber hinaus werden gefördert: Veranstaltungen zu Qualitätsmanagementsystemen im Unternehmen, zu Fragen des Umweltschutzes, zum Arbeitsschutz, zur Einführung familienfreundlicher Maßnahmen in Unternehmen, zu Fragen von Gründerinnen, Unternehmerinnen und Personen mit Migrationshintergrund zu Gründung und Unternehmensführung, zur besseren Integration von Mitarbeitern mit Migrationshintergrund in den Betrieb, zur Fachkräftesicherung, zur Einführung von ComplianceMaßnahmen im Unternehmen sowie zur Unternehmensnachfolge.

band/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesamt für schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Wirt-

Zielgruppe der Maßnahmen sind Existenzgründer, Unternehmer sowie Führungs- und Fachkräfte.

Fördermittelgeber Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA); zuständiger ber

Netzbetrei-

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Förderart: Sonstige

Die Bundesregierung unterstützt die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien und aus Grubengas.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien

Gefördert wird die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien wie Wasserkraft, Windenergie an Land und auf See, solarer Strahlungsenergie, Geothermie, Energie aus Biomasse einschließlich Biogas, Biomethan, Deponiegas und Klärgas, Energie aus dem biologisch abbaubaren Anteil von Abfällen aus Haushalten und Industrie sowie Grubengas.

Fördergebiet: Bund

Die Grundsätze des EEG sind:

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: zuständiger Netzbetreiber; Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhr-

Seite 247



Strom aus erneuerbaren Energien und aus Grubengas soll in das Elektrizitätsversorgungssystem integriert und zum Zweck der Marktintegration direkt vermarktet werden,



die finanzielle Förderung konzentriert sich auf kostengünstige Technologien und wird unter Einbeziehung des Verursacherprinzips und energiewirtschaftlicher Aspekte angemessen verteilt,



bis spätestens 2017 soll die finanzielle Förderung und ihre Höhe durch Ausschreibungen ermittelt und in einem Umfang von mindestens 5% der jährlich neu installierten Leistung europaweit geöffnet werden.

kontrolle (BAFA)

Ziel ist es, den Anteil der erneuerbaren Energien an der gesamten Stromversorgung bis 2050 auf 80% zu erhöhen, eine nachhaltige Entwicklung der Energieversorgung zu ermöglichen, die volkswirtschaftlichen Kosten der Energieversorgung zu verringern, fossile Energieressourcen zu schonen und die Weiterentwicklung von Technologien zur Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien zu unterstützen.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Förderung des nachträglichen Einbaus von Partikelminderungssystemen bei Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen mit Selbstzündungsmotor (Diesel) Die Bundesregierung fördert die Nachrüstung von im Verkehr befindlichen Personenkraftwagen und leichten Nutzfahrzeugen mit Dieselmotoren mit Partikelminderungssystemen. Ziel ist es, einen Beitrag zur Reduzierung der Feinstaubbelastung der Luft zu leisten und gleichzeitig eine Stärkung der Nachfrage nach Partikelminderungssystemen zu erreichen.

Seite 248

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesamt für schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Wirt-

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Förderung von Energiemanagementsystemen

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt Energiemanagementsysteme in Unternehmen, die eine planvolle Erfassung und Auswertung der Energieverbräuche erlauben.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Unternehmensfinanzierung

Im Einzelnen werden gefördert die –

Erstzertifizierung eines Energiemanagementsystems nach DIN EN ISO 50001,



die Erstzertifizierung eines Energiecontrollings,



der Erwerb von Mess-, Zähler- und Sensoriktechnologie (Messtechnik) für Energiemanagementsysteme sowie



der Erwerb von Software für Energiemanagementsysteme.

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Bundesamt für schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Wirt-

Ziel ist es, Voraussetzungen für die Umsetzung von effektiven Energieeffizienzmaßnahmen zu schaffen und so einen deutlichen Beitrag zu den Zielen des Energiekonzepts der Bundesregierung zu leisten.

Fördermittelgeber Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG)

Förderart: Sonstige

Die Bundesregierung fördert mit dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWK) die Modernisierung und den Neubau von KWK-Anlagen, die Markteinführung der Brennstoffzelle sowie den Neu- und Ausbau von Wärme- und Kältenetzen und -speichern, in die Wärme oder Kälte aus KWK-Anlagen eingespeist wird.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien

Das Gesetz verpflichtet Netzbetreiber, förderfähige KWK-Anlagen an ihr Netz anzuschließen, den erzeugten KWK-Strom vorrangig abzu-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung

Seite 249

nehmen und zu vergüten. Gefördert wird Strom aus KWK-Kraftwerken auf Basis von Steinkohle, Braunkohle, Abfall, Abwärme, Biomasse, gasförmigen oder flüssigen Brennstoffen. Ziel ist es, den Anteil an der Stromerzeugung aus Kraft-WärmeKopplung in Deutschland bis zum Jahr 2020 auf 25% zu erhöhen und damit einen Beitrag zu den Klimaschutzzielen der Bundesregierung zu leisten.

Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA); KfW Bankengruppe

Maßnahmen zur Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt (Marktanreizprogramm) Der Bund fördert die Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien im Wärmemarkt. Mitfinanziert wird die Errichtung und Erweiterung von – Solarkollektoranlagen, – Anlagen zur Verfeuerung fester Biomasse, – effizienten Wärmepumpen, – Anlagen zur Nutzung der Tiefengeothermie, – Nahwärmenetzen, die mit Wärme aus erneuerbaren Energien gespeist werden, – und besonders innovative Technologien zur Wärme- und Kälteerzeugung aus erneuerbaren Energien in Deutschland. Ziel ist es, durch Investitionsanreize den Absatz von Technologien der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt zu stärken und so zur Senkung deren Kosten und zur Verbesserung von deren Wirtschaftlichkeit beizutragen.

Seite 250

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Ansprechpartner: Bundesamt für schaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA)

Wirt-

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA); KfW Bankengruppe

KIC InnoEnergy Germany GmbH Fördermittelgeber KIC InnoEnergy Germany GmbH

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

KIC InnoEnergy Highway

Förderart: Zuschuss; Sonstige

KIC InnoEnergy Germany fördert mit Unterstützung des Europäischen Technologieinstituts (EIT) die Gründung innovativer Unternehmen im Energiebereich.

Förderbereich: Beratung; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Existenzgründung & -festigung; Forschung & Innovation (themenspezifisch)

Die Unterstützung erfolgt in Form eines definierten Managementprozesses („KIC InnoEnergy Highway“), in dessen Verlauf die technologischen, wirtschaftlichen, organisatorisch-personellen und finanziellen Dimensionen der Unternehmensgründung analysiert und entwickelt werden. Beratung und Coaching erfolgen durch ein europäisches Netzwerk spezialisierter Partnerorganisationen.

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Existenzgründer/in; Unternehmen Ansprechpartner: KIC InnoEnergy Germany GmbH

Ziel ist es, die Lücke zwischen Idee, Venture Capital und Projektfinanzierung in der Unternehmensgründung zu schließen und damit zur erfolgreichen Kommerzialisierung innovativer Gründungsideen im Energiebereich beizutragen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 251

Handwerkskammer (HWK) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

zuständige Handwerkskammer (HWK); Fachverbände des Handwerks

Förderung der Beratungen von Handwerksunternehmen durch Kammern und Fachverbände Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert die Inanspruchnahme der Beratungsangebote der bei den Handwerkskammern und Fachverbänden des Handwerks tätigen Berater. Förderfähig sind konzeptionelle Beratungen bestehender Unternehmen, Gruppenberatungen sowie Existenzgründungsberatungen. Ziel ist es, kleinen und mittleren Unternehmen des Handwerks die Anpassung an den wirtschaftlichen und technischen Fortschritt zu erleichtern und die Bereitschaft zur Existenzgründung zu stärken.

Seite 252

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Beratung; Existenzgründung & -festigung; Unternehmensfinanzierung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Existenzgründer/in; Unternehmen Ansprechpartner: zuständige Handwerkskammer (HWK); Fachverbände des Handwerks

Bürgschaftsbank Hessen GmbH Fördermittelgeber Bürgschaftsbank Hessen GmbH

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

Beteiligungsgarantien der Bürgschaftsbank Hessen

Förderart: Garantie

Die Bürgschaftsbank Hessen übernimmt Garantien für Beteiligungen von privaten Kapitalbeteiligungsgesellschaften an kleinen und mittleren Unternehmen in Hessen, wenn die Beteiligungen ohne Garantien nicht oder nicht zu angemessenen Bedingungen zustande kämen.

Förderbereich: Existenzgründung festigung; Unternehmensfinanzierung

Es werden vornehmlich Garantien für die Mitfinanzierung von Kooperationen, Innovationsprojekten, Umstellungen beim Strukturwandel, die Errichtung, Erweiterung, grundlegende Rationalisierung oder Umstellung von Betrieben sowie Existenzgründungen übernommen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

&

-

Fördergebiet: Hessen Förderberechtigte: Existenzgründer/in; Unternehmen Ansprechpartner: Bürgschaftsbank Hessen GmbH

Seite 253

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Gründungs- und Mittelstandsförderung Mit der Gründungs- und Mittelstandsförderung beabsichtigt das Land Hessen, die Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer hessischer Unternehmen zu verbessern sowie die Unternehmensnachfolge und einen ausreichenden Nachwuchs junger Unternehmen zu sichern, um den Strukturwandel voranzutreiben. Im Rahmen der Gründungs- und Wachstumsfinanzierung werden folgende Bereiche gefördert: – Betriebsberatung und Unternehmerschulung – Beteiligung an Messen und Ausstellungen – Außenwirtschaftsberatung – Gründungszentren

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank); RKW Hessen GmbH; Unternehmensberatung Hessen für Handel und Dienstleistung GmbH (UHD); Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen; Hessen Design e. V.

Seite 254

Gründungs- und Mittelstandsförderung – Betriebsberatung und Unternehmerschulung Das Land Hessen fördert Beratungen zur Steigerung der Leistungsund Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe sowie zur Verbesserung der Qualifikation der Unternehmer. Gefördert werden Beratungen zur – Erleichterung von Gründungen und Wachstum, – Verbesserung unternehmerischer Qualifikation, – Anpassung an neue Technologien und Umweltstandards, – Hilfe in besonderen Fällen (zum Beispiel Unternehmensübergaben) und – Erhöhung der Absatzchancen, insbesondere der Erleichterung des Zugangs zu überregionalen und internationalen Märkten. Unterstützt werden ferner Projekte und sonstige Maßnahmen zur

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Außenwirtschaft; Beratung; Existenzgründung & -festigung; Messen & Ausstellungen; Unternehmensfinanzierung Fördergebiet: Hessen Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank) Förderart: Zuschuss Förderbereich: Beratung; Existenzgründung & -festigung; Unternehmensfinanzierung Fördergebiet: Hessen Förderberechtigte: Unternehmen

Existenzgründer/in;

Ansprechpartner: RKW Hessen GmbH; Unternehmensberatung Hessen für Handel und Dienstleistung GmbH (UHD); Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen; Hessen Design e. V.; Wirtschafts- und

Stärkung der Gründungsbereitschaft, Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit und Verbesserung unternehmerischer Qualifikation in Hessen sowie regionale Gründungsoffensiven.

Fördermittelgeber Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderart: Zuschuss; Darlehen

Das Land Hessen fördert die Einrichtung von Gründungszentren, um die Entstehung neuer, zukunfts- und wettbewerbsfähiger Unternehmen zu begünstigen.

Förderbereich: festigung

Gefördert werden die Errichtung sowie der Aus- und Umbau von Gebäuden zur Nutzung für mehrere Betriebe, deren Gründung weniger als drei Jahre zurückliegt.

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung; Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst;

Förderkriterien

Gründungs- und Mittelstandsförderung - Gründungszentren

Die Gründungszentren stellen funktionsgerechte und kostengünstige Büro- und Produktionsflächen sowie zentrale Service- und Gemeinschaftseinrichtungen für Unternehmensgründungen bereit.

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank);

Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Existenzgründung

&

-

Fördergebiet: Hessen Förderberechtigte: Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Innovationsförderung

Förderart: Zuschuss; Darlehen

Um die Wettbewerbsfähigkeit durch Innovationen zu sichern sowie zukunftssichere Arbeitsplätze zu schaffen und zu erhalten, fördert das Land Hessen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben und deren Einführung, Einrichtungen der Technologieinfrastruktur und des Technologietransfers wie Innovationszentren und technologieorientierte Gründerzentren sowie die Beschäftigung von (Fach)Hochschulabsolventen als Innovationsassistenten.

Förderbereich: Existenzgründung & festigung; Forschung & Innovation (themenoffen); Infrastruktur



Im Rahmen der Richtlinien zur Innovationsförderung werden folgende Einzelprogramme angeboten:



Forschung, Entwicklung, Innovation sowie Wissens- und Technologietransfer,



Aufbau, Erweiterung und Belebung von Innovationskernen (Forschungs-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Hessen Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung; Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Kunst; Wirtschafts- und

Seite 255

, Innovations- und Anwenderzentren, Laboratorien, Prüfeinrichtungen), –

Inkubatoren und Technologieorientierte Gründerzentren,



Innovationsassistenten/-innen,



Beteiligungskapital für junge innovative Unternehmen,



House of Logistics & Mobility (HOLM)

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Innovationsförderung - Inkubatoren und technologieorientierte Gründerzentren Das Land Hessen fördert Inkubatoren und technologieorientierte Gründerzentren. Inkubatoren unterstützen Studierende, Absolventen und Wissenschaftliche Mitarbeiter einer Hochschule, die ein Gründungsprojekt in der so genannten Pre-Seed/Seed-Phase verfolgen, durch die Bereitstellung von Räumlichkeiten und Ausstattung sowie Beratung durch die Hochschule. Technologieorientierte Gründerzentren verbessern die Startbedingungen für technologieorientierte Existenzgründer und Jungunternehmer insbesondere durch die Bereitstellung von Büro-, Labor- und Produktionsflächen zu günstigen Konditionen, durch zentrale Service- und Gemeinschaftseinrichtungen und umfassende Beratungsleistungen.

Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Förderkriterien Förderart: Zuschuss; Darlehen Förderbereich: Existenzgründung & festigung; Forschung & Innovation (themenoffen); Infrastruktur Fördergebiet: Hessen Förderberechtigte: Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Förderung der regionalen Entwicklung

Förderart: Zuschuss; Darlehen

Das Land Hessen unterstützt Landesteile, die in ihrer Wirtschaftskraft den Landesdurchschnitt nicht erreichen, bei der Bewältigung des Strukturwandels.

Förderbereich: Arbeit; Infrastruktur; Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung; Regionalförderung; Unternehmensfinanzierung

Unterstützt werden Unternehmen, die Arbeitsplätze bereitstellen, so-

Seite 256

Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

wie der Ausbau der wirtschaftsnahen Infrastrukturen einschließlich der touristischen und der Breitband-Infrastruktur. Es werden Förderungen in folgenden Bereichen angeboten: – Betriebliche Investitionen, – Regionale Entwicklungskonzepte, Regionalmanagement und Regionalbudget, Kooperationsnetzwerke und Clustermanangement, – Regionales Standortmarketing, – Infrastrukturen für die Ansiedlung und Entwicklung von Unternehmen, – Tourismus, – Ländliche Entwicklung – Breitbandversorgung.

Fördermittelgeber Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Fördergebiet: Hessen Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

Förderkriterien

Innovationsförderung – Innovationsassistenten

Förderart: Zuschuss

Das Land Hessen fördert die Beschäftigung von (Fach-)Hochschulabsolventen als Innovationsassistenten.

Förderbereich: Arbeit; Forschung & Innovation (themenoffen)

Ziel ist es, die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlere Unternehmen zu erhöhen und die Umstellung auf umweltverträgliche Produkte und Produktionsverfahren voranzutreiben.

Fördergebiet: Hessen Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen (WIBank)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 257

Europäische Kommission Fördermittelgeber Europäische on;

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Kommissi-

Enterprise Europe Network (EEN); Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EASME)

COSME – Programm für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen und für kleine und mittlere Unternehmen (2014– 2020) Die Europäische Union fördert Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen mit besonderem Schwerpunkt auf kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Unterstützt werden Maßnahmen –

zur Verbesserung des Zugangs von KMU zu Finanzmitteln,



zur Verbesserung des Marktzugangs von Unternehmen innerhalb und außerhalb der EU,



zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für die Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Unternehmen sowie



zur Förderung der unternehmerischen Initiative.

Darüber hinaus wird die Bereitstellung unterstützender Dienstleistungen für KMU durch das Enterprise Europe Network gefördert. Ziele des Programms sind

Seite 258



die Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit und Nachhaltigkeit von Unternehmen, insbesondere KMU,



die Förderung einer unternehmerischen Kultur und Unterstützung der Neugründung und des Wachstums von KMU.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss; Darlehen; schaft; Beteiligung; Garantie

Bürg-

Förderbereich: Existenzgründung festigung; Unternehmensfinanzierung

&

-

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Existenzgründer/in; Unternehmen; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Enterprise Europe Network (EEN); Exekutivagentur für kleine und mittlere Unternehmen (EASME); Europäische Kommission

Fördermittelgeber Europäische on

Kommissi-

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms Europäischer Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) (20142020) Aufgabe des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist es, durch die Beseitigung von Ungleichheiten zwischen den verschiedenen Regionen den wirtschaftlichen, sozialen und territorialen Zusammenhalt in der Europäischen Union zu stärken. Schwerpunkte der Förderung sind – Forschung und Entwicklung sowie Innovation, – Verbesserung des Zugangs zu und der Qualität von Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT), – Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU), – Verringerung der CO2-Emissionen in allen Bereichen der Wirtschaft sowie Anpassung an den Klimawandel, – Erhaltung und Schutz der Umwelt sowie Förderung der Ressourceneffizienz, – Förderung von Nachhaltigkeit im Verkehr und Beseitigung von Engpässen in wichtigen Netzinfrastrukturen, – Förderung der Beschäftigung und Unterstützung der Mobilität der Arbeitskräfte, – Förderung der sozialen Inklusion und Bekämpfung von Armut und Diskriminierung, – Investitionen in Aus- und Weiterbildung, – Verbesserung der institutionellen Kapazitäten und effektive öffentliche Verwaltung.

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Infrastruktur; Regionalförderung; Unternehmensfinanzierung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Europäische Kommission

Die Investitionen werden – abhängig von der Regionenkategorie – auf vier Schlüsselprioritäten konzentriert: Innovation und Forschung, digi-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 259

tale Agenda, Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen und CO 2 arme Wirtschaft. Besonderes Gewicht legt der EFRE zudem auf die Förderung der nachhaltigen Stadtentwicklung.

Fördermittelgeber Europäische on; RKW rum

Seite 260

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Kommissi-

Europäischer Unternehmensförderpreis - European Enterprise Promotion Award

Kompetenzzent-

Die Europäische Kommission zeichnet herausragende Leistungen von öffentlichen Institutionen (Behörden) und öffentlich-privaten Partnerschaften mit dem in sechs Kategorien vergebenen „European Enterprise Promotion Award“ aus. Prämiert werden innovative und erfolgreiche Maßnahmen, die Unternehmertum auf lokaler, regionaler oder nationaler Ebene fördern.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Sonstige Förderbereich: Unternehmensfinanzierung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: RKW Kompetenzzentrum; Europäische Kommission

KfW Bankengruppe Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms ERP-Beteiligungsprogramm

Förderart: Beteiligung

Das Programm dient der Erweiterung der Eigenkapitalbasis von kleinen und mittleren Unternehmen durch Bereitstellung von Haftungskapital über private Kapitalbeteiligungsgesellschaften.

Förderbereich: Existenzgründung festigung; Unternehmensfinanzierung

Förderfähig sind vornehmlich Kooperationen, Innovationen, Umstellungen bei Strukturwandel, die Errichtung, Erweiterung, grundlegende Rationalisierung oder Umstellung von Betrieben sowie Existenzgründungen. Zur Refinanzierung von Beteiligungen, die sie an kleinen und mittleren Unternehmen im Rahmen des ERP-Beteiligungsprogramms eingehen, erhalten Kapitalbeteiligungsgesellschaften Kredite. KfW Bankengruppe

Förderkriterien &

-

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Existenzgründer/in; Unternehmen Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

ERP-Regionalförderprogramm

Förderart: Darlehen

Das ERP-Regionalförderprogramm dient der langfristigen Finanzierung von Investitionen in deutschen Regionalfördergebieten zu einem günstigen Zinssatz. Dazu zählen alle Standorte in den neuen Ländern und Berlin sowie die Regionalfördergebiete in den alten Ländern (siehe Anlage).

Förderbereich: Arbeit; Regionalförderung; Unternehmensfinanzierung

Mitfinanziert werden – der Erwerb von Grundstücken und Gebäuden, – gewerbliche Baukosten, – Kauf von Maschinen, Fahrzeugen, Einrichtungen, – Betriebs- und Geschäftsausstattung, – immaterielle Investitionen in Verbindung mit Technologietransfer, – Beratungsdienstleistungen durch einen externen Berater sowie – Kosten für die Teilnahme des Unternehmens an einer bestimmten Mes-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund - GRW-Gebiete (ERPRegionalförderung) Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Seite 261

se/Ausstellung. Für kleine Unternehmen im Sinne der KMU-Definition der EU besteht ein KU-Fenster mit einem zusätzlich vergünstigten Zinssatz.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

Altersgerecht Umbauen

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe unterstützt Maßnahmen zur bedarfsgerechten Verminderung von Barrieren in bestehenden Wohngebäuden unabhängig von Alter und jeglicher Einschränkung der Nutzer.

Förderbereich: Gesundheit & Wohnungsbau & -modernisierung

Soziales;

Fördergebiet: Bund

Gefördert werden frei kombinierbare, in sich flexible und für Bestandsanpassungen definierte Förderbausteine. Privatpersonen, die für die Finanzierung keinen Kredit aufnehmen, steht alternativ die Variante Altersgerecht Umbauen – Investitionszuschuss zur Verfügung.

Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Altersgerecht Umbauen - Investitionszuschuss

Förderart: Zuschuss

Die KfW Bankengruppe unterstützt Maßnahmen zur bedarfsgerechten Verminderung von Barrieren und zur Erhöhung der Sicherheit in bestehenden Wohngebäuden unabhängig von Alter und jeglicher Einschränkung der Nutzer.

Förderbereich: Gesundheit & Wohnungsbau & -modernisierung

Gefördert werden frei kombinierbare, in sich flexible und für Bestandsanpassungen definierte Förderbausteine.

Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung

Soziales;

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Privatperson Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Für alle Fördermaßnahmen steht auch die Kreditvariante im Programm Altersgerecht Umbauen zur Verfügung.

KfW Bankengruppe

Seite 262

Energetische Stadtsanierung - Zuschüsse für integrierte Quartierskonzepte und Sanierungsmanager

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneu-

Die KfW Bankengruppe fördert im Rahmen des Energiekonzepts der Bundesregierung aus Mitteln des Sondervermögens „Energie- und Klimafonds“ Maßnahmen zur energetischen Stadtsanierung. Mitfinanziert werden Sach- und Personalkosten – für die Erstellung eines integrierten Konzepts zur Verbesserung der Energieeffizienz der Gebäude und der Wärmeversorgung im Quartier (Komponente A) sowie – für einen Sanierungsmanager (Komponente B). Ziel ist eine deutliche Anhebung der Energieeffizienz und Minderung des CO 2 -Ausstoßes im Quartier.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

erbare Energien; Infrastruktur; Städtebau & Stadterneuerung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Kommune Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Förderkriterien

Energieeffizient Bauen

Förderart: Darlehen

Das Programm dient der zinsgünstigen langfristigen Finanzierung von Investitionen zur Errichtung und zum Ersterwerb von KfWEffizienzhäusern.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Wohnungsbau & modernisierung

Gefördert werden Investitionen in Wohngebäude (wohnwirtschaftlich genutzte Flächen und Wohneinheiten) einschließlich Wohn-, Altenund Pflegeheimen sowie in die Erweiterung bestehender Gebäude (z.B. Anbau) oder in den Ausbau von vormals nicht beheizten Räumen (z.B. Dachgeschossausbau) zu neu entstehenden Wohneinheiten.

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

KfW Bankengruppe

Energieeffizient Sanieren - Baubegleitung

Förderart: Zuschuss

Die KfW Bankengruppe unterstützt die energetische Fachplanung und Baubegleitung durch einen externen sachverständigen Energieberater während der Sanierung von bestehenden Wohngebäuden durch einen Zuschuss.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Wohnungsbau & modernisierung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund

Seite 263

Gefördert werden die Planung der energetischen Maßnahmen sowie die Begleitung der Umsetzung durch den Energieberater. Ziel ist es, die Umsetzung energetischer Maßnahmen durch zusätzliche fachliche Kompetenz zu unterstützen.

Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

KfW Bankengruppe

Energieeffizient Sanieren - Ergänzungskredit

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe unterstützt die Finanzierung von Heizungsanlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Gefördert wird die energetische Sanierung von Wohngebäuden durch Errichtung und Erweiterung von kleinen Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien:

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Wohnungsbau & modernisierung

– – – –

thermische Solarkollektoranlagen bis 40 m 2 Bruttokollektorfläche, Biomasseanlagen mit einer Nennwärmeleistung von 5 kW bis 100 kW, Wärmepumpen mit einer Nennwärmeleistung bis 100 kW sowie kombinierte Heizungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien und fossiler Energieträger. Die Förderung kann ergänzend zu Zuschüssen aus dem Marktanreizprogramm genutzt werden.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Seite 264

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Förderkriterien

Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss

Förderart: Zuschuss

Die KfW Bankengruppe unterstützt Maßnahmen zur energetischen Sanierung, um eine deutliche Minderung des CO 2 -Ausstoßes und somit eine erhebliche Senkung der Energiekosten zu erreichen.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Wohnungsbau & modernisierung

Gefördert werden der Kauf eines energetisch sanierten Gebäudes oder einer Eigentumswohnung und die Sanierung zum KfW-Effizienzhaus sowie Einzelmaßnahmen an Wohngebäuden, für die vor dem 1. Januar 1995 der Bauantrag gestellt oder Bauanzeige erstattet wurde.

Fördergebiet: Bund

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderberechtigte: Privatperson Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Für alle Fördermaßnahmen steht auch die Kreditvariante im Programm Energieeffizient Sanieren – Kredit zur Verfügung.

KfW Bankengruppe

Energieeffizient Sanieren - Kredit

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe unterstützt mit zinsgünstigen langfristigen Finanzierungen Investitionen zur CO 2 -Minderung und Energieeinsparung bei bestehenden Wohngebäuden.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Wohnungsbau & modernisierung

Gefördert werden KfW-Effizienzhäuser sowie Einzelmaßnahmen an Wohngebäuden einschließlich Wohn-, Alten- und Pflegeheimen, für die vor dem 1. Januar 1995 der Bauantrag gestellt oder Bauanzeige erstattet wurde.

Fördergebiet: Bund

Privatpersonen, die für die Finanzierung keinen Kredit aufnehmen, steht alternativ die Variante Energieeffizient Sanieren – Investitionszuschuss zur Verfügung.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Förderkriterien

ERP-Innovationsprogramm

Förderart: Darlehen; Nachrangdarlehen

Das ERP-Innovationsprogramm dient der langfristigen Finanzierung marktnaher Forschung und der Entwicklung (FuE) neuer Produkte, Produktionsverfahren oder Dienstleistungen sowie ihrer wesentlichen Weiterentwicklung.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenoffen); Forschung & Innovation (themenspezifisch)

Förderschwerpunkt ist die Kooperation der mittelständischen Wirtschaft mit Forschungseinrichtungen. Im Rahmen von FuE-Vorhaben können auch Maßnahmen zur Qualitätssicherung mitgefördert werden.

Fördergebiet: Bund

Im Rahmen der Energiewende werden Vorhaben zur (Weiter)Entwicklung von Technologien zur Einsparung von Energie, zur effi-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Seite 265

zienteren Energieerzeugung, zur Energiespeicherung und zur effizienteren Energieübertragung besonders gefördert. Für kleine Unternehmen besteht ein KU-Fenster mit einem zusätzlich vergünstigten Zinssatz.

KfW Bankengruppe

ERP-Startfonds

Förderart: Beteiligung

Die KfW Bankengruppe beteiligt sich im Rahmen des ERP-Startfonds an innovativen kleinen Technologieunternehmen der gewerblichen Wirtschaft.

Förderbereich: Existenzgründung & festigung; Forschung & Innovation (themenoffen)

Die Beteiligung dient der Deckung des Finanzierungsbedarfs für die Entwicklung und Markteinführung neuer oder wesentlich verbesserter Produkte, Verfahren und Dienstleistungen.

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen

Existenzgründer/in;

Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Seite 266

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

IKK - Barrierearme Stadt

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe fördert Investitionen der Kommunen zur barrierefreien bzw. -armen Umgestaltung der kommunalen Infrastruktur.

Förderbereich: Infrastruktur; Städtebau & Stadterneuerung

Mitfinanziert werden

Fördergebiet: Bund



Förderberechtigte: Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung

Maßnahmen an bestehenden Gebäuden der kommunalen Infrastruktur: Wege zu Gebäuden und Stellplätze, Gebäudezugänge und Servicesysteme, Vertikale Erschließung/Überwindung von Niveauunterschieden, Raumgeometrie, Sanitärräume, Bodenbeläge in Innenräumen, Bedienelemente, Raumakustik, Orientierung, Kommunikation, Sportstätten, sowie

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Ansprechpartner: KfW Bankengruppe



KfW Bankengruppe

Maßnahmen an bestehenden Verkehrsanlagen und im öffentlichen Raum.

IKK - Energetische Stadtsanierung - Energieeffizient Sanieren

Förderart: Darlehen

Der KfW-Kredit ermöglicht Kommunen die zinsgünstige, langfristige Finanzierung von Maßnahmen zur Minderung des CO 2 -Ausstoßes an Nichtwohngebäuden.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Infrastruktur

Gefördert werden energetische Sanierungen zum KfW-Effizienzhaus 55, 70, 85, 100 und Denkmal sowie Einzelmaßnahmen zur Energieeinsparung an allen Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur, die bis zum 1. Januar 1995 fertiggestellt worden sind.

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Kommune; Öffentliche Einrichtung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Förderfähig sind die durch die energetischen Maßnahmen unmittelbar bedingten Investitionskosten einschließlich der Kosten notwendiger Nebenarbeiten. Das Förderprogramm ist Bestandteil des Energiekonzeptes der Bundesregierung.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

IKK - Energetische Stadtsanierung - Quartiersversorgung

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe unterstützt Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz kommunaler Infrastruktur im Quartier durch zinsgünstige, langfristige Darlehen.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Infrastruktur; Städtebau & Stadterneuerung

Gefördert werden

Fördergebiet: Bund



Förderberechtigte: Kommune; Öffentliche Einrichtung

die quartiersbezogene Wärmeversorgung: Neubau und Erweiterung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, Anlagen zur Nutzung industrieller Abwärme, Neu- und Ausbau von dezentralen Wärmespeichern sowie des

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 267

Wärmenetzes zur Wärmeversorgung, und –

Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

die energieeffiziente Wasserver- und Abwasserentsorgung: Ersatz oder Umrüstung ineffizienter Motoren und Pumpen, Optimierung der Messund Regeltechnik, Errichtung oder Umrüstung von Energierückgewinnungssystemen, Einbau bzw. Einrichtung von Anlagen zur Wärmerückgewinnung, Errichtung von Anlagen zur Energiegewinnung aus Klär- und Faulgasen sowie die Verbesserung der Energieeffizienz bei der Belüftung der Belebung.

Ziel ist es, eine deutliche Anhebung der Energieeffizienz und Minderung des CO 2 -Ausstoßes im Quartier zu erreichen und damit einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele für 2020 bzw. 2050 zur leisten.

KfW Bankengruppe

IKK - Investitionskredit Kommunen

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe finanziert Investitionen in die kommunale und soziale Infrastruktur sowie im Bereich der Wohnwirtschaft.

Förderbereich: Infrastruktur

Mitfinanziert werden Investitionen sowie Investitionsfördermaßnahmen im Rahmen des Vermögenshaushaltes/-planes des aktuellen Haushaltsjahres (inkl. Haushaltsreste des Vorjahres).

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Kommune; Öffentliche Einrichtung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms IKU - Barrierearme Stadt

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe fördert investive Maßnahmen zur Reduzierung oder Beseitigung von Barrieren sowie zum alters- und familiengerechten Umbau der kommunalen Infrastruktur.

Förderbereich: Infrastruktur; Städtebau & Stadterneuerung

Mitfinanziert werden

Seite 268

Förderkriterien

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund





KfW Bankengruppe

Maßnahmen an bestehenden Gebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur: Wege zu Gebäuden und Stellplätze, Gebäudezugänge und Servicesysteme, Vertikale Erschließung/Überwindung von Niveauunterschieden, Raumgeometrie, Sanitärräume, Bodenbeläge in Innenräumen, Bedienelemente, Raumakustik, Orientierung, Kommunikation, Sportstätten sowie

Förderberechtigte: Unternehmen; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Maßnahmen an bestehenden Verkehrsanlagen und im öffentlichen Raum.

IKU - Energetische Stadtsanierung - Energieeffizient Sanieren

Förderart: Darlehen

Das Förderprogramm dient der zinsgünstigen, langfristigen Finanzierung von Maßnahmen zur Energieeinsparung und Minderung des CO 2-Ausstoßes an Nichtwohngebäuden.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Infrastruktur

Gefördert werden energetische Sanierungen zum KfW-Effizienzhaus 55, 70, 85, 100 und Denkmal sowie Einzelmaßnahmen zur Energieeinsparung an allen Nichtwohngebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur, die bis zum 1. Januar 1995 fertiggestellt worden sind.

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Förderfähig sind die durch die energetischen Maßnahmen unmittelbar bedingten Investitionskosten einschließlich der Kosten notwendiger Nebenarbeiten. Das Programm ist Bestandteil des Energiekonzeptes der Bundesregierung.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

IKU - Energetische Stadtsanierung - Quartiersversorgung

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe unterstützt Investitionen zur Verbesserung der

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneu-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 269

Energieeffizienz kommunaler Infrastruktur im Quartier durch zinsgünstige, langfristige Darlehen.

erbare Energien; Infrastruktur; Städtebau & Stadterneuerung

Gefördert werden

Fördergebiet: Bund



Förderberechtigte: Unternehmen; Öffentliche Einrichtung



die quartiersbezogene Wärmeversorgung: Neubau und Erweiterung von Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, Anlagen zur Nutzung industrieller Abwärme, Neu- und Ausbau von dezentralen Wärmespeichern sowie des Wärmenetzes zur Wärmeversorgung und die energieeffiziente Wasserver- und Abwasserentsorgung: Ersatz oder Umrüstung ineffizienter Motoren und Pumpen, Optimierung der Messund Regeltechnik, Errichtung oder Umrüstung von Energierückgewinnungssystemen, Einbau bzw. Einrichtung von Anlagen zur Wärmerückgewinnung, Errichtung von Anlagen zur Energiegewinnung aus Klär- und Faulgasen sowie die Verbesserung der Energieeffizienz bei der Belüftung der Belebung.

Ziel ist es, eine deutliche Anhebung der Energieeffizienz und Minderung des CO 2 -Ausstoßes im Quartier zu erreichen und damit einen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele für 2020 bzw. 2050 zur leisten.

Seite 270

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

IKU - Investitionskredit Kommunale und Soziale Unternehmen

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe unterstützt die zinsgünstige, langfristige Finanzierung kommunaler und sozialer Infrastrukturmaßnahmen.

Förderbereich: Infrastruktur

Mitfinanziert werden grundsätzlich alle Investitionen in die kommunale und soziale Infrastruktur, zum Beispiel: Für die kommunale Infrastruktur in den Bereichen – allgemeine Verwaltung, – öffentliche Sicherheit und Ordnung, – Wissenschaft, Technik und Kulturpflege, – Stadt- und Dorfentwicklung, beispielsweise auch touristische Infrastruktur, – Informations- und Kommunikationsinfrastruktur (insbesondere Breitband), – Ver- und Entsorgung, – Verkehrsinfrastruktur inklusive öffentlichen Personennahverkehrs, – Energieeinsparung und Umstellung auf umweltfreundliche Energieträger, – Erschließungsmaßnahmen, einschließlich Aufwendungen für Grunderwerb, die dauerhaft von dem kommunalen Unternehmen zu tragen und nicht umlagefähig sind und für die soziale Infrastruktur in den Bereichen – Krankenhäuser, – Altenpflegeeinrichtungen, – betreutes Wohnen, – ambulante Pflegeeinrichtungen, – Behindertenwerkstätten, – Kindergärten und Schulen, – Sportanlagen sowie

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Seite 271

– kulturelle Einrichtungen. Refinanziert werden auch Fortfaitierungsmodelle.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms IKU - Kommunale Energieversorgung

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe ermöglicht die zinsgünstige, langfristige Finanzierung von Investitionen kommunaler Unternehmen in eine effiziente Energieversorgung auf kommunaler und regionaler Ebene.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Infrastruktur

Mitfinanziert werden insbesondere Investitionen in den Bereichen:

Seite 272

Förderkriterien



Neubau von/Aufrüstung zu flexiblen und hocheffizienten GuDKraftwerken (Erdgas),



Erhöhung der Flexibilität der Stromerzeugung von gasbetriebenen Anlagen der Kraft-Wärme-Kopplung: Neubau von/Aufrüstung zu hocheffizienten GuD-, Gasturbinen- sowie erdgasbetriebenen MotorenKraftwerken mit einer höheren Flexibilität als vergleichbare Anlagen,



Ausbau der Verteilnetze: Einbindung dezentraler Erzeugungsanlagen in die Energie-Verteilnetze ab Anschlusspunkt an das Verteilnetzsystem sowie kommunikationstechnische Vernetzung und Aufbau zu „virtuellen Kraftwerken“,



Installation intelligenter Informations-, Kommunikations- und Netzsteuerungstechnologien einschl. Breitbandtechnik, zur Ertüchtigung der Verteilnetze insbesondere für die Integration erneuerbarer Energien (Smart Grids),



Investitionen in die Kommunikationsinfrastruktur und in Energiemanagementsysteme zur Anbindung von Energie-Endverbrauchern an intelligente Messsysteme (Smart Metering),



Neu- und Ausbau von dezentralen Energiespeichern für die Speicherung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Öffentliche Einrichtung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

von Energie aus Strom (z.B. Druckluftspeicher, Wasserstoffspeicher, Nutzung der Gasinfrastruktur als Speicher für Wasserstoff und/oder synthetischem Methan). Ziel ist es, die Bundesregierung bei der Umsetzung der Energiewende zu unterstützen und die nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienz kommunaler Energieversorgung mittels konventioneller Energieträger (Gas) zu erreichen sowie die kommunale Energieversorgung bei der sukzessiv erfolgenden Umstellung auf erneuerbare Energieträger sicherzustellen.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

KfW-Energieeffizienzprogramm

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe unterstützt Energieeffizienzmaßnahmen gewerblicher Unternehmen mit zinsgünstigen Darlehen. Es können Vorhaben im In- und Ausland gefördert werden.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien

Mitfinanziert werden alle Investitionsmaßnahmen in den Bereichen Haus-, Energie- und Anlagentechnik, Prozesskälte und -wärme, Mess-, Regel- und Steuerungstechnik sowie Sanierung und Neubau von Gebäuden. Zudem werden Aufwendungen für die Planungs- und Umsetzungsbegleitung sowie für Energiemanagementsysteme gefördert, die in Verbindung mit einer förderungswürdigen betrieblichen Energieeinsparinvestition stehen.

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Für kleine Unternehmen besteht ein KU-Fenster mit einem zusätzlich vergünstigten Zinssatz. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert zudem Energieeffizienzberatungen zu betrieblichen Energieeinsparmöglichkeiten.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 273

KfW Bankengruppe

KfW-Finanzierungsinitiative Energiewende

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe fördert im Zusammenhang mit der Energiewende Investitions- und Betriebsmittelkredite für größere Vorhaben von Unternehmen in Deutschland.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch)

Finanziert werden Energieeffizienzmaßnahmen, innovative Vorhaben zur Neu- bzw. Weiterentwicklung von Technologien in den Bereichen Energieeinsparung, -erzeugung, -speicherung und -übertragung sowie Vorhaben zur Nutzung Erneuerbarer Energien als

Fördergebiet: Bund



Direktkredit im Rahmen von Bankenkonsortien oder als



Finanzierungspaket als bankdurchgeleiteter Kredit in Kombination mit einem Konsortialkredit der KfW.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Förderkriterien

KfW-Programm Erneuerbare Energien - Premium

Förderart: Darlehen

Das Förderprogramm zierung von Anlagen grammteil „Premium“ Anlagen zur Nutzung stützt.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien

ermöglicht die zinsgünstige, langfristige Finanzur Nutzung Erneuerbarer Energien. Im Prowerden besonders förderungswürdige größere erneuerbarer Energien im Wärmemarkt unter-

Gefördert werden

Seite 274

Förderberechtigte: Unternehmen



große Solarkollektoranlagen,



Biomasseanlagen zur Verbrennung fester Biomasse für die thermische Nutzung,



streng wärmegeführte KWK-Biomasseanlagen,



Wärmenetze, die aus erneuerbaren Energien gespeist werden,

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe



große Wärmespeicher,



Biogasleitungen für unaufbereitetes Biogas,



große effiziente Wärmepumpen sowie



Anlagen zur Erschließung und Nutzung der Tiefengeothermie.

Zudem besteht für kleine Unternehmen ein KU-Fenster mit einem zusätzlich vergünstigten Zinssatz. Im Programmteil Standard wird die Errichtung, die Erweiterung und der Erwerb von Anlagen und Netzen gefördert, die die Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erfüllen. Ziel ist es, durch Investitionsanreize den Absatz von Technologien der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt zu stärken und so zur Senkung der Kosten und zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit beizutragen.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

KfW-Programm Erneuerbare Energien - Speicher

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützen die Nutzung von stationären Batteriespeichersystemen in Verbindung mit einer Photovoltaikanlage, die an das elektrische Netz angeschlossen ist. Gefördert werden

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien



die Neuerrichtung einer Photovoltaikanlage in Verbindung mit einem stationären Batteriespeichersystem sowie – ein stationäres Batteriespeichersystem, das nachträglich zu einer nach dem 31. Dezember 2012 in Betrieb genommenen Photovoltaikanlage installiert wird. Ziel ist es, zur besseren Integration von kleinen bis mittelgroßen Pho-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Privatperson Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Seite 275

tovoltaikanlagen in das Stromnetz beizutragen. KfW Bankengruppe

KfW-Programm Erneuerbare Energien - Standard

Förderart: Darlehen

Das Förderprogramm ermöglicht eine zinsgünstige Finanzierung von Vorhaben zur Nutzung Erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung und Strom- und Wärmeerzeugung in Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen (KWK-Anlagen) sowie von Investitionen in objektnahe Nieder- und Mittelspannungsnetze. Gefördert werden:

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien



Errichtung, Erweiterung und Erwerb von Anlagen und Netzen, die die Anforderungen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) erfüllen, – entsprechende Maßnahmen außerhalb Deutschlands im grenznahen Bereich, sofern sie zur Verbesserung der Umweltsituation in Deutschland beitragen, und im gesamten Ausland, sofern es sich um Investitionen deutscher Unternehmen handelt. Die Förderung durch Investitionszuschüsse erfolgt im Rahmen des Marktanreizprogramms durch das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA). Im Programmteil Premium werden besonders förderwürdige größere Anlagen zur Nutzung Erneuerbarer Energien gefördert. Ziel ist es, durch Investitionsanreize den Absatz von Technologien der erneuerbaren Energien im Wärmemarkt zu stärken und so zur Senkung der Kosten und zur Verbesserung der Wirtschaftlichkeit beizutragen.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms Ausbau

der

Offshore-

Finanziert werden bis zu zehn Offshore-Windparks in der Ausschließlichen Wirtschaftszone (AWZ) oder der 12-Seemeilen-Zone der Nord-

Seite 276

Förderberechtigte: Unternehmen; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Förderkriterien Förderart: Darlehen

KfW-Programm Offshore-Windenergie Die KfW Bankengruppe unterstützt den Windenergie mit Projektfinanzierungen.

Fördergebiet: Bund

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien Fördergebiet: Bund

und Ostsee als –

Direktkredit im Rahmen von Bankenkonsortien,



Finanzierungspaket aus einem bankdurchgeleiteten Kredit und einem maximal gleich hohen Direktkredit der KfW sowie



Direktkredite zur Finanzierung unvorhergesehener Mehrkosten.

Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Ziel ist es, den Einsatz innovativer Technologien von Windparks auf dem Meer zu ermöglichen, die dem Erfahrungsgewinn dienen und so die zukünftige Beherrschung der technischen Risiken dieser Technologie erleichtern.

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

KfW-Umweltprogramm

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe unterstützt Unternehmen bei Investitionen im Umweltbereich mit zinsgünstigen Darlehen. Es können Vorhaben im In- und Ausland gefördert werden.

Förderbereich: Umwelt- & Naturschutz

Gefördert werden alle Investitionsmaßnahmen, die dazu beitragen, die Umweltsituation wesentlich zu verbessern. Dies sind Maßnahmen – zur Erhöhung der Ressourceneffizienz/Materialeinsparung, z.B. Verringerung des Materialausschusses, Optimierung des Produktionsverfahrens – zur Verminderung oder Vermeidung von Luftverschmutzungen einschließlich Geruchsemissionen, Lärm und Erschütterungen, z.B. – Anschaffung von gewerblich genutzten Fahrzeugen mit Elektroantrieb sowie Hybridfahrzeugen mit bivalentem Antrieb (Elektro/Benzin bzw. Elektro/Diesel) und Brennstoffzellenfahrzeuge, – Anschaffung emissionsarmer (auch biomethan- oder erdgasbetriebener) gewerblich genutzter leichter Fahrzeuge der Klassen N1 und N2 sowie M1 und M 2, – Errichtung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge und Betankungsanla-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

Seite 277

gen für Wasserstoff, zur Abfallvermeidung, -behandlung und -verwertung, zur Verbesserung der Abwasserreinigung, zur Abwasserverminderung und -vermeidung, zum Boden- und Grundwasserschutz, zur Altlasten- beziehungsweise Flächensanierung (thermisch, chemischphysikalisch, mikrobiologisch) sowie – Aufwendungen für die Planungs- und Umsetzungsbegleitung für förderungswürdige betriebliche Umweltschutzinvestitionen. Für kleine Unternehmen besteht ein KU-Fenster mit einem zusätzlich vergünstigten Zinssatz. – – – – –

Fördermittelgeber KfW Bankengruppe

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms KfW-Wohneigentumsprogramm

Förderart: Darlehen

Die KfW Bankengruppe unterstützt den Bau und Erwerb von selbst genutzten Eigenheimen und Eigentumswohnungen sowie den Erwerb von Anteilen an Wohnungsgenossenschaften durch zinsgünstige Darlehen.

Förderbereich: modernisierung

Finanziert werden u. a. der Kaufpreis für das Baugrundstück oder die Immobilie sowie die Bau-, Modernisierungs-, Instandsetzungs- und Umbaukosten.

Seite 278

Förderkriterien

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Wohnungsbau

&

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Privatperson Ansprechpartner: KfW Bankengruppe

-

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

Klimaschutzinitiative – Anschaffung von diesel-elektrischen Hybridbussen im öffentlichen Nahverkehr Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unterstützt die Anschaffung von Linienbussen mit diesel-elektrischem Antrieb zur Personenbeförderung im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) durch Verkehrsbetriebe. Gefördert werden Hybrid-Fahrzeuge ohne (Hybridbusse) sowie mit externer Auflademöglichkeit (Plug-In-Hybridbusse). Ziel ist es, effiziente Technologien im öffentlichen Nahverkehr zu etablieren und nachhaltig zu gestalten.

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB); KfW Bankengruppe

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Unternehmensfinanzierung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Öffentliche Einrichtung Ansprechpartner: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

BMUB-Umweltinnovationsprogramm

Förderart: Zuschuss; Darlehen

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unterstützt großtechnische Erstanwendungen von technologischen Verfahren und Verfahrenskombinationen, die Umweltbelastungen möglichst vermeiden oder vermindern.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch); Umwelt- & Naturschutz

Gefördert werden bauliche, maschinelle oder sonstige Investitionen in Deutschland einschließlich der Inbetriebnahme sowie ggfs. erforderlichen Messungen zur Erfolgskontrolle in den folgenden Bereichen: – Abwasserbehandlung/Wasserbau, – Abfallvermeidung, -verwertung und -beseitigung sowie die Sanierung von Altablagerungen, Bodenschutz, Luftreinhaltung (einschließlich Maßnahmen zur Reduzierung von Gerüchen), Minderung von Lärm und Erschütterungen, Energieeinsparung, Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energien, umweltfreundliche Energieversorgung und verteilung sowie Ressourceneffizienz und Materialeinsparung.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: KfW Umweltbundesamt (UBA)

Bankengruppe;

Seite 279

Ziel ist es, mit möglichst wenig Umweltbelastung und geringem Ressourcen- und Energieeinsatz ökonomisch zu wirtschaften.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB; Antrag annehmende Stellen in den einzelnen Bundesländern

Seite 280

Förderkriterien

Städtebauförderung

Förderart: Zuschuss

Bund und Länder stellen gemeinsam im Rahmen der Städtebauförderung Finanzhilfen für Investitionen in die Erneuerung und Entwicklung der Städte und Gemeinden bereit.

Förderbereich: Infrastruktur; Städtebau & Stadterneuerung

Gefördert werden städtebauliche Maßnahmen, die der zukunftsfähigen und nachhaltigen Stadt- und Ortsentwicklung dienen und die Funktion der Städte als Wirtschafts- und Wohnstandort stärken. Mitfinanziert werden –

Maßnahmen des städtebaulichen Denkmalschutzes in den alten und den neuen Ländern zur Sicherung einzelner Baudenkmäler sowie zum Erhalt und zur Revitalisierung historischer Innenstädte in ihrer baulichen und strukturellen Gesamtheit (Programm „Städtebaulicher Denkmalschutz“),



städtebauliche Maßnahmen der Sozialen Stadt zur Stabilisierung und Aufwertung insb. benachteiligter Stadt- und Ortsteile zur Schaffung von mehr Generationengerechtigkeit, Familienfreundlichkeit und sozialem Zusammenhalt (Programm „Soziale Stadt“),



Stadtumbaumaßnahmen, die der frühzeitigen Anpassung städtebaulicher Strukturen an die Entwicklung von Bevölkerung und Wirtschaft dienen (Programm „Stadtumbau Ost/Stadtumbau West“),



Maßnahmen zur Stärkung der zentralen Versorgungsbereiche von Stadtund Ortsteilzentren, die durch Funktionsverluste, insbesondere gewerblichen Leerstand bedroht oder betroffen sind (Programm „Aktive Stadtu. Ortsteilzentren“) sowie

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Kommune Ansprechpartner: Antrag annehmende Stellen in den einzelnen Bundesländern; Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)



Städte und Gemeinden in dünn besiedelten, ländlichen, von Abwanderung bedrohten oder vom demografischen Wandel betroffenen Räumen zur Sicherung und Stärkung der öffentlichen Daseinsvorsorge (Förderung kleinerer Städte und Gemeinden).

Ziel ist es, den Erhalt und die Modernisierung von Gebäuden, die Revitalisierung von Zentren und Nebenzentren sowie eine Verbesserung des Wohnumfeldes, insbesondere durch Barrierefreiheit, zu ermöglichen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 281

Europäische Investitionsbank (EIB) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Europäische Investitionsbank (EIB)

Darlehen der Europäischen Investitionsbank (EIB)

Förderart: Darlehen

Die Europäische Investitionsbank (EIB) ist die Bank der Europäischen Union. Anteilseigner sind die EU-Mitgliedstaaten. Aufgabe der EIB ist es, die Ziele der Europäischen Union zu fördern, indem sie im Einklang mit allgemein anerkannten Bankenpraktiken langfristige Finanzierungen für spezifische Investitionsvorhaben bereitstellt. Sie fördert die Schaffung eines durch größere Homogenität geprägten Europas, insbesondere im Hinblick auf wirtschaftliche Integration und stärkeren wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt.

Förderbereich: Infrastruktur; Regionalförderung; Unternehmensfinanzierung

Die EIB gewährt Darlehen in erster Linie aus den Erlösen ihrer Anleihen, die zusammen mit ihren Eigenmitteln (eingezahltes Kapital und Rücklagen) die ihr zur Verfügung stehenden Mittel zur Vergabe bilden. Außerhalb der Europäischen Union finanziert die EIB Vorhaben hauptsächlich aus ihren eigenen Mitteln sowie darüber hinaus – im Rahmen von Finanzierungsmandaten – auch aus Haushaltsmitteln der Union oder der Mitgliedstaaten. Die Darlehensvergabe ist mit Abstand der Haupttätigkeitsbereich. Auf ihn entfallen rund 90% des finanziellen Gesamtengagements. Die EIB bietet zur Unterstützung von Vorhaben verschiedene Finanzierungsprodukte an, deren Einsatz von der Förderungswürdigkeit und der Art der Projekte abhängt:

Seite 282

Förderkriterien



Globaldarlehen: Darlehen für kleine und mittlere Unternehmen oder Projekte mit einem Finanzbedarf bis 25 Mio. EUR, die über zwischengeschaltete Finanzinstitute bereitgestellt werden,



Einzeldarlehen: Direkte Darlehen für Projekte mit einem Umfang von mehr als 25 Mio. EUR,

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Kommune; Öffentliche Einrichtung Ansprechpartner: Europäische onsbank (EIB)

Investiti-

Darüber hinaus verfügt die EIB über eine Palette von spezialisierten Finanzierungsinstrumenten. Bei ihrer Finanzierungstätigkeit in der EU verfolgt die Bank sechs vorrangige Förderbereiche, die in ihrem Geschäftsplan, dem Operativen Gesamtplan (OGP), festgelegt sind: –

Unterstützung der Unternehmen, die 80% der neuen Arbeitsplätze schaffen (kleine und mittlere Unternehmen),



Abbau wirtschaftlicher und sozialer Ungleichgewichte zwischen den Regionen (Kohäsion),



Schutz und Verbesserung der natürlichen und städtischen Umwelt (ökologische Nachhaltigkeit),



Förderung von Innovationen durch Investitionen in Informations- und Kommunikationstechnik sowie in Human- und Sozialkapital (Innovation),



Vernetzung der regionalen und nationalen Verkehrs- und Energieinfrastruktur (Transeuropäische Netze),



Förderung einer wettbewerbsfähigen und sicheren Energieversorgung (nachhaltige Energie).

Außerhalb der Union erfolgen die Finanzierungen der EIB auf der Grundlage von Mandaten, die ihr von der Europäischen Union zur Unterstützung der Entwicklungs- und Kooperationspolitik der EU in Partnerländern übertragen wurden. Die Finanzierungen im Rahmen dieser Mandate betreffen in erster Linie die folgenden Bereiche: –

Entwicklung des privaten Sektors, Ausbau der Infrastruktur, Sicherheit der Energieversorgung, Ökologische Nachhaltigkeit.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 283

Projektträger DLR Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger DLR

Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen - Arbeit in der digitalisierten Welt Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Fachprogramms Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen mit Mitteln des Bundes und des Europäischen Sozialfonds (ESF) Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur Digitalisierung der Arbeit. Gefördert werden Vorhaben zu den Themen –

Digitalisierung der Arbeit als soziale Innovationschance,



Sharing Economy, Mobile und Cloud Computing als Auslöser für Arbeitsinnovationen sowie



ergonomische und gesundheitsförderliche Arbeitssystemgestaltung im digitalen Zeitalter.

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Arbeit; Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Projektträger im DLR

Ziel ist es, mit kreativen Ideen Zukunftschancen und Arbeitsplätze von morgen zu schaffen und auch im Sinne der „Digitalen Agenda 2014 – 2017“ der Bundesregierung, Auswirkungen der digitalen Technologien auf Beschäftigung und Arbeitsmärkte, den Gesundheitsschutz sowie die Unternehmensorganisationen stärker in den Blick zu nehmen und Lösungsansätze für das Arbeiten in der digitalen Welt zu entwickeln.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger DLR; Förderberatung

Seite 284

For-

Innovationen für die Produktion, Dienstleistung und Arbeit von morgen (Fachprogramm)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Arbeit; Forschung & Inno-

schung und Innovation des Bundes; Projektträger Karlsruhe

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt anwendbare Lösungen, die parallel zu den technischen Entwicklungen auch Arbeitsorganisation und Arbeitsprozesse als soziale Faktoren erforschen und umsetzen. Gefördert werden interdisziplinäre Verbünde und eine enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft. Dieses Programm ist ein sogenanntes Fachprogramm. Diese Programme haben zum Ziel, in ausgewählten Bereichen einen im internationalen Maßstab hohen Leistungsstand von Forschung und Entwicklung zu gewährleisten. Die drei Förderbereiche sind: –





vation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; schungseinrichtung; Hochschule

For-

Ansprechpartner: Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes; Projektträger Karlsruhe; Projektträger im DLR

Forschung für die Produktion von morgen: Forschungsvorhaben zu neuen Produktionstechnologien, die geeignet sind, die Produktion von heute kontinuierlich an die zukünftigen Anforderungen des Marktes, der Umwelt und der Gesellschaft anzupassen und Forschungsergebnisse für die breite Anwendung bereitzustellen. Forschung für Dienstleistung: Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Dienstleistungsbereich, welche die erforderlichen Grundlagen sowie neue Methoden zur Gestaltung und zum Management innovativer Dienstleistungssysteme in Wirtschaft und Gesellschaft schaffen, das Verständnis erhöhen, Dienstleistungen entwickeln und zum Wohle der Menschen gestalten. Arbeiten – Lernen – Kompetenzen entwickeln: Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die vor dem Hintergrund der demografischen Entwicklung die Beschäftigungsfähigkeit von Menschen sichern und die Innovationsfähigkeit stärken und erhalten.

Ziel ist es, Wertschöpfung und Arbeitsplätze in Deutschland zu erhalten und auszubauen, Arbeit wirtschaftlich und sozialverträglich zu gestalten sowie die Produktions- und Dienstleistungsprozesse effizient und umweltgerecht weiterzuentwickeln.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 285

Fördermittelgeber Projektträger im DLR

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms Antriebstechnologien für die Elektromobilität (ATEM)

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) unterstützt Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zu Antriebssystemen von Elektro- und Hybridfahrzeugen der nächsten Generation.

Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch)

Gefördert werden insbesondere anwendungsorientierte Verbundvorhaben zur Verbesserung von Effizienz, Leistungsfähigkeit, Fahrdynamik und Sicherheit von Elektrofahrzeugen. Ziel ist es, das elektrische Fahren energetisch und wirtschaftlich vertretbar zu machen.

Projektträger im DLR

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; schungseinrichtung; Hochschule

For-

Ansprechpartner: Projektträger im DLR

BMWi-Innovationsgutscheine (go-Inno)

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert externe Beratungsdienstleistungen in Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft einschließlich des Handwerks. Das Programm umfasst die Module „Innovationsmanagement“ sowie „Rohstoff- und Materialeffizienz“.

Förderbereich: Beratung; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenoffen)

Im Modul „Innovationsmanagement“ werden externe Managementund Beratungsdienstleistungen zur Vorbereitung und Durchführung von Produkt- und technischen Verfahrensinnovationen in Unternehmen mit technologischem Potenzial unterstützt. Die Förderung erfolgt grundsätzlich ohne thematische Einschränkung auf bestimmte Technologien, Produkte, Branchen oder Wirtschaftszweige. Das Modul „Rohstoff- und Materialeffizienz“ dient der Förderung fachlicher Beratung in Unternehmen zur rentablen Steigerung der Rohstoff- und Materialeffizienz bei der Produktion oder der Nutzung der Produkte bei den Kunden.

Seite 286

Förderkriterien

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Projektträger im DLR

Die Förderung in beiden Modulen erfolgt in zwei Leistungsstufen: –

Potenzialanalyse und



Vertiefungsberatung.

Ziel des Programms ist es, die Innovationskraft steigern

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

Projektträger im DLR;

Bundesprogramm Biologische Vielfalt

Förderart: Zuschuss

Bundesamt für schutz (BfN)

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unterstützt Vorhaben im Rahmen der Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt. Förderschwerpunkte sind

Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch); Umwelt- & Naturschutz

Natur-



Arten in besonderer Verantwortung Deutschlands, Hotspots der biologischen Vielfalt in Deutschland, Sichern von Ökosystemdienstleistungen und weitere Maßnahmen von besonderer repräsentativer Bedeutung für die Strategie. Ziel ist es, den Rückgang der biologischen Vielfalt in Deutschland zu stoppen und in einen positiven Trend umzukehren. Projektträger im DLR

Entwicklung konvergenter IKT - Technologiewettbewerb Smart Service Welt - Internetbasierte Dienste für die Wirtschaft Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert im Rahmen des Fachprogramms Entwicklung konvergenter IKT Forschungs- und Entwicklungsprojekte (Pilotvorhaben) im vorwettbewerblichen Bereich, die Smart-Service-Lösungen in konkreten Anwendungsbereichen entwickeln und erproben. Gefördert werden integrative Lösungen, die sowohl die grundlegenden infrastrukturnahen Komponenten und deren Zusammenspiel adressieren als auch Platt-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Projektträger im DLR; Bundesamt für Naturschutz (BfN) Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; schungseinrichtung; Hochschule

For-

Ansprechpartner: Projektträger im DLR

Seite 287

formen für eine performante, flexibel nutzbare Daten- und Informationsanalyse sowie darauf aufbauende Anwendungen und ITDienstleistungen einbeziehen. Dies sind im Einzelnen: –



– – –

Entwicklung attraktiver Innovationen für die Wirtschaft, deren Mehrwert in hochqualitativen, serviceunterstützten Produkten und Dienstleistungen bzw. in optimierten bzw. automatisierten Entscheidungs-, Unternehmens- und Kooperationsprozessen besteht, Aufbau bzw. Weiterentwicklung von Kooperationsmodellen zwischen Systembetreibern aus der Wirtschaft bzw. relevanten Versorgungsbetrieben mit Plattformbetreibern und Technologiespezialisten; unterstützt durch Forschungseinrichtungen und weitere Stakeholder, Erschließung der wirtschaftlichen Potenziale unter Berücksichtigung des Rechtsrahmens, Vertrauen schaffen in die Verfügbarkeit und Sicherheit der Dienste, Realisierung eines hohen Akzeptanzgrads durch Nutzerfreundlichkeit, Datenschutz, einfache Zugangs- und Nutzungsmöglichkeiten, offene Schnittstellen und die Unterstützung von Standards.

Ziel ist es, prototypische Branchenlösungen mit Leuchtturmcharakter für den Standort Deutschland zu entwickeln und deutsche Technologieanbieter bei der globalen Markterschließung zu unterstützen.

Fördermittelgeber Projektträger im DLR

Seite 288

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

Entwicklung konvergenter IKT (Fachprogramm)

Förderart: Zuschuss

Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) gehören als Schlüsseltechnologien einer zunehmend wissensbasierten Wirtschaft zu den wichtigsten Impulsgebern für Wirtschaftswachstum und die Entstehung neuer Arbeitsplätze. Insbesondere aus der fortschreitenden Konvergenz bisher eigenständiger Bereiche der Informations- und Telekommunikationstechnik, wie z.B. der stationären und mobilen Te-

Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; schungseinrichtung; Hochschule

For-

lefon-, Daten- und Rundfunknetze, erwachsen Chancen für neue Produkte, Verfahren und Dienstleistungen.

Ansprechpartner: Projektträger im DLR

Dieses Programm ist ein sogenanntes Fachprogramm. Diese Programme haben zum Ziel, in ausgewählten Bereichen einen im internationalen Maßstab hohen Leistungsstand von Forschung und Entwicklung zu gewährleisten. Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt Forschungs- und Entwicklungsprojekte im vorwettbewerblichen Bereich, die die Entwicklung und pilothafte Erprobung neuartiger IKT-basierter Anwendungen zum Gegenstand haben und ein starkes Anwendungsund Transferpotenzial im Hinblick auf mittelständische Unternehmen aufweisen. Das Spektrum der Fördervorhaben reicht von der Entwicklung und Erprobung eines intelligenten IKT-basierten Energiesystems der Zukunft einschließlich Elektromobilität (Internet der Energie) über internetbasierte Wissensinfrastrukturen für die Gestaltung neuer elektronischer Dienstleistungen (Internet der Dienste) bis hin zur internetbasierten Vernetzung von intelligenten Objekten, sowohl für industrielle Anwendungen als auch im privaten Bereich (Internet der Dinge). Erweist sich ein Technologieschwerpunkt als attraktiv für den Standort Deutschland, so werden mögliche Projekte im Rahmen eines Wettbewerbs ausgeschrieben, ausgewählt und gefördert. Mit Hilfe dieser Leuchtturmprojekte soll in der Folge eine umfassende Verbreitung angeregt werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der Regel im Rahmen von themenspezifischen Ideenwettbewerben. In der jüngsten Vergangenheit wurden u. a. Ideenwettbewerbe zu folgenden Themenschwerpunkten durchgeführt: Internet der Dienste:

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 289

– – –

Smart Service Welt: Förderung von FuE-Aktivitäten, die innovative IKTgestützte Dienstleistungen ermöglichen, Trusted Cloud: Entwicklung und Erprobung innovativer, sicherer und rechtskonformer Cloud Computing-Lösungen, Smart Data: Technologien für die rechtskonforme und sichere Verwertung von Big Data in Wirtschaft und Gesellschaft.

Internet der Dinge: – Connected Living: Entwicklung intelligenter Steuerung neuer Anwendungen, um Energie zu sparen, aber auch für Sicherheit, Gesundheit und Prävention (z.B. Unterstützung älterer Menschen in ihrer Lebensumgebung) bis zu Komfort und Unterhaltung, – AUTONOMIK: Ansätze für die Entwicklung einer neuen Generation von intelligenten Werkzeugen und Systemen, die eigenständig in der Lage sind, sich via Internet zu vernetzen, Situationen zu erkennen, sich wechselnden Einsatzbedingungen anzupassen und mit Nutzern zu interagieren, – Autonomik 4.0: zukunftsweisende Ansätze für intelligente Produktionstechnologien und intelligente Produkte. Internet der Energie: – Schwerpunkt IKT für Elektromobilität II im Themenbereich „Smart Car“: Entwicklung und Erprobung neuer IKT-Architekturen für Elektroautos; IIm Themenbereich „Smart Grid“ steht die intelligente Einbindung von Elektrofahrzeugen in das Energieversorgungssystem im Vordergrund, – IT2Green: Modellprojekte zur Senkung des Energiebedarfs von Informations- und Kommunikationstechnologien in der Wirtschaft, in der öffentlichen Verwaltung und im Wohnbereich. In begrenztem Umfang können auch strategische Einzelprojekte gefördert werden. Durch Einzelprojekte sollen neue und herausragende Technologien und Lösungen, von denen langfristige und strategische Wirkungen im IKT-Sektor zu erwarten sind, vorangetrieben werden.

Seite 290

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Diese verschiedenartigen Projekte verfügen über eine zukunftsorientierte Ausrichtung und sind für den Wirtschaftsstandort Deutschland von besonderer Bedeutung. Entsprechende Skizzen können beim Projektträger eingereicht und in begrenztem Umfang gefördert werden. Ein Gremium bestehend aus Vertretern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) und des Projektträgers sowie unabhängiger externer Experten begutachtet die Vorschläge und entscheidet über die Förderwürdigkeit. Hinzu kommt eine gezielte Unterstützung von Existenzgründungen im Rahmen des Gründerwettbewerbs – IKT Innovativ. Ziel ist es, in ausgewählten Bereichen einen im internationalen Maßstab hohen Leistungsstand von Forschung und Entwicklung zu gewährleisten und die wirtschaftliche Leistungskraft des Mittelstands und die Standortattraktivität in Deutschland zu stärken.

Projektträger im DLR

Forschung für nachhaltige Entwicklungen (FONA) - Inter- und transdisziplinär arbeitende Nachwuchsgruppen im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Fachprogramms Forschung für nachhaltige Entwicklungen (FONA) inter- und transdisziplinäre Forschungs- und Entwicklungsvorhaben von Nachwuchsgruppen zum Thema Nachhaltigkeit im Rahmen der Sozial-ökologischen Forschung.

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: tung; Hochschule

Forschungseinrich-

Ansprechpartner: Projektträger im DLR

Gefördert wird, der Aufbau einer Nachwuchsgruppe im Rahmen eines Forschungsprojekts. Ziel ist, die Weiterentwicklung von institutionellen sowie personellen Kapazitäten, die für die Durchführung inter- und transdisziplinärer Nachhaltigkeitsforschung benötigt werden sowie die Intensivierung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 291

des Austauschs von Wissen, Ressourcen und Kapazitäten der Forschungseinrichtungen untereinander.

Seite 292

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Projektträger Jülich (PtJ) Fördermittelgeber Projektträger Jülich (PtJ)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms 6. Energieforschungsprogramm wärmeversorgung



Energieeffiziente

Fern-

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt auf der Grundlage des 6. Energieforschungsprogramms Forschungsvorhaben, welche die Fernwärmeversorgung primärenergetisch, exergetisch, wirtschaftlich und ökologisch deutlich verbessern sowie hochinnovative und beispielhafte Pilotprojekte im Bereich der Fernwärmeforschung durchführen. Die wissenschaftliche Auswertung, Dokumentation und Verbreitung der Vorhabenergebnisse wird über ein Begleitforschungsvorhaben gefördert.

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: (PtJ)

Projektträger

Jülich

Ziel ist es, neue Netzkonzepte und innovative Technologien zu entwickeln. Projektträger Jülich (PtJ)

6. Energieforschungsprogramm (EnEff:Stadt)



Energieeffiziente

Stadt

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt auf der Grundlage des 6. Energieforschungsprogramms langfristig angelegte Forschungsaktivitäten zur Verbesserung der Energieeffizienz im kommunalen und regionalen Bereich. Gefördert werden Projekte, die zeigen, wie durch den intelligenten Einsatz und die Vernetzung innovativer Technologien und Vorgehensweisen ein Maximum an Energieeffizienzsteigerung und damit CO 2-Minimierung erreicht werden kann. Zudem werden im Rahmen von Begleitforschungsvorhaben die wissenschaftliche Auswertung, Dokumentation und Verbreitung der Vorhabenergebnisse gefördert.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: (PtJ)

Projektträger

Jülich

Seite 293

Ziel ist es, Konzepte, Planungshilfsmittel und Bewertungskriterien für Kommunen und weitere Akteure wie Wohnungswirtschaft und Stadtwerke zu erarbeiten und für abgegrenzte Quartiere optimierte Maßnahmenkombinationen zu entwickeln, beispielhaft umzusetzen und messtechnisch zu überprüfen.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Jülich (PtJ)

6. Energieforschungsprogramm - Energieoptimiertes Bauen (EnOB) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt auf der Grundlage des 6.Energieforschungsprogramms Maßnahmen zur Förderung von Forschung, Entwicklung und Demonstration von Technologien für mehr Energieeffizienz im Gebäudebereich. Gefördert werden Gebäude-konzepte und innovative Technologien mit Schwerpunkten (Forschung und Entwicklung in Bautechnik und technischer Gebäudeausrüstung). Die Forschungsarbeiten konzentrieren sich auf: – –



Seite 294

Forschung und Entwicklung (FuE) neuer Materialien, Komponenten, innovativer Technologien, Systeme und Konzepte. Demonstrationsprojekte, um technologische Innovationen und neue Konzepte in Bezug auf Praxistauglichkeit zu prüfen und eine deutliche Senkung des Primärenergiebedarfs gegenüber dem Stand der Technik bei energetischen Sanierungen zu demonstrieren. Monitoring als obligatorische wissenschaftliche Komponente jedes geförderten EnOB-Demonstrationsprojektes. Dies kann auch als wissenschaftliches Begleitprojekt bei nicht geförderten innovativen Pilotvorhaben durchgeführt werden und beinhaltet u. a. LangzeitMonitoring, Dokumentation, Auswertung und Analysen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: (PtJ)

Projektträger

Jülich

Im Fokus der Förderung stehen: – Passive Komponenten: Weiterentwicklung von Hochleistungsdämmstoffen sowie Verbesserungen bei neuartigen Beschichtungstechnologien, – Aktive Komponenten: Integration innovativer Energieumwandlungstechnologien in Bauteile, Schaltbarkeit von Bauelementen, wie Verglasungen und Dämmungen, effiziente Lüftungs- und Wärmepumpentechnologien, dezentrale Umwandlungstechniken sowie Weiterentwicklung thermischer und elektrischer Speicher für Gebäude, – Systeme: Weiterentwicklung auf dem Gebiet der Gebäudesimulation, des Gebäudemonitorings, der Gebäudeleittechnik und der Betriebsoptimierung sowie LowEx-Technologien zur exergetischen Optimierung der Energieumwandlungsprozesse. Ziel ist es, Gebäude mit minimalem Primärenergiebedarf und hohem Nutzerkomfort bei moderaten Investitions- und deutlich reduzierten Betriebskosten zu entwickeln.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Jülich (PtJ)

6. Energieforschungsprogramm - Forschung für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert im Rahmen der angewandten Energieforschung Technologien entlang der gesamten Energiekette, von der Energiewandlung über die Energieleitung bis zur Energienutzung. Gefördert werden Vorhaben in den Bereichen: –

Windenergie: Schwerpunkte der Forschungsförderung sind Technologieentwicklung für die Windenergienutzung auf See und an Land sowie

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes; Pro-

Seite 295







– –



– – –



Seite 296

der umweltverträgliche und wirtschaftliche Ausbau der Windenergie, Photovoltaik: mit Forschungsaufgaben in den Bereichen Siliziumwafertechnologie, Dünnschichtsolarzellen, Qualitätssicherung, Systemtechnik, alternative Solarzellenkonzepte und neue Forschungsansätze sowie übergreifende Fragestellungen, Tiefe Geothermie: Schwerpunkte liegen in spezifischen Technologieentwicklungen in diesem Sektor sowie auf Projekten zur Verringerung des Fündigkeitsrisikos und zur Erhöhung der Akzeptanz (seismische Aktivitäten, Entsorgungsfragen), Solarthermische Kraftwerke: Projekte in den Bereichen Parabolrinnenanlagen, Fresnel-Anlagen, solare Turmkraftwerke, integrierte Speicher sowie übergreifende Fragestellungen und neben Forschungsprojekten auch Versuchs- und Demonstrationsanlagen, Wasserkraft und Meeresenergie: mit Schwerpunkt auf ökologischer Eignung der Technologien, Kraftwerkstechnik sowie CO 2-Abscheidung und -speicherung: Zusammenfassung der Forschungsförderung in der Förderinitiative CO 2Reduktionstechnologien ( COORETEC), Brennstoffzellen und Wasserstofftechnologien: Der Förderschwerpunkt ist eingebunden in das Nationale Innovationsprogramm Wasserstoff und Brennstoffzellentechnologie (NIP), Energiespeicher: Entwicklung neuer Materialien, neuer Konzepte und Systeme sowie kostengünstigerer Fertigungsmethoden, Energieeffiziente Netztechnologien: Weiterentwicklung der Netzinfrastruktur, Systemintegration erneuerbarer Energien: Anpassung des bisherigen Energieversorgungssystems für hohe Anteile erneuerbarer Energien mit den Schwerpunkten Integration erneuerbarer Energien in Stromnetze, Regenerative Kombikraftwerke – virtuelle Kraftwerke, Prognosen für Verbrauch und Erzeugung, Energieoptimierte Gebäude und Quartiere – dezentrale und solare

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

jektträger Jülich (PtJ)



– –



Energieversorgung: Zusammenfassung der Forschungsschwerpunkte in dem Forschungsnetzwerk „Energie in Gebäuden und Quartieren“, u. a. mit den Themenfeldern: Energieoptimiertes Bauen, Energieeffiziente Stadt, EnEff:Wärme, Energieeffizienz in Industrie und Gewerbe, Handel und Dienstleistungen (GHD); Neben den Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten für innovative Komponenten, Prozesse, und Verfahren soll durch eine verstärkte Förderung von Demonstrationsprojekten eine effektive und schnelle Umsetzung der Forschungs- und Entwicklungsergebnisse sichergestellt werden, Batterien und deren Integration ins Fahrzeug, Systemanalyse: Im Förderschwerpunkt „En:SYS – Systemanalyse für die Energieforschung“ werden dazu methodische und analytische Arbeiten unterstützt, die sich mit der zukünftigen Ausgestaltung des Energiesystems beschäftigen, Systemübergreifende Technologieansätze für die Energiewende: zentrale Elemente der Förderschwerpunkte werden im Rahmen von Ideenwettbewerben zu einem integralen Ansatz zusammengeführt.

Ziel ist es, einen Beitrag zur Erfüllung der energiewirtschaftlichen und klimapolitischen Vorgaben der Bundesregierung zu leisten und bis 2050 den Umbau der deutschen Energieversorgung auf Basis hoher Effizienz und weitgehender Nutzung erneuerbarer Energien zu erreichen.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Jülich (PtJ)

6. Energieforschungsprogramm - Forschungs- und Entwicklungsarbeiten zum Themenfeld Materialforschung für die Energiewende Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des 6. Energieforschungsprogramms Projek-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund

Seite 297

te der Grundlagenforschung im Bereich der Materialforschung für die Energiewende. Gefördert werden Forschungsarbeiten, die die Entwicklung und den Einsatz neuer oder verbesserter Materialien zum Gegenstand haben und einem der folgenden Themenfelder zuzuordnen sind: – Energieeffizienz in Gebäuden, Wasserstofferzeugung und speicherung/Brennstoffzellentechnologien, Photovoltaik, Windenergie, Kraftwerkstechnik (Lastflexible und teillastfähige Kraftwerke), Geothermie, Wasserkraft oder Transportleitungen (Wasserstoff, Biorohgas). Erwünscht ist auch die Behandlung von Querschnittsthemen, die gemeinsame oder übergreifende Fragestellungen der genannten Forschungsfelder zum Gegenstand haben. Zudem besteht die Möglichkeit der Förderung von Nachwuchsgruppen zu den ausgeschriebenen Themenschwerpunkten. Ziel ist es, mit innovativen Projekten aus dem Bereich der Grundlagenforschung Materialien für die Herausforderungen der Energiewende zu entwickeln. Projektträger Jülich (PtJ)

BioÖkonomie 2030 – Innovationsinitiative industrielle Biotechnologie Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Programms BioÖkonomie 2030 Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE) aus dem Bereich der industriellen Biotechnologie. Gefördert werden industriegeführte Verbundvorhaben, die innovative Prozesse oder Produkte für industrielle Anwendungen unter Einsatz biotechnologischer Verfahren entwickeln. Die Förderung steht Industriezweigen offen. Ziel ist es, durch den Zusammenschluss und die koordinierte Zusammenarbeit aller am Wertschöpfungsprozess beteiligten Innovatoren Innovationsprozesse in der industriellen Biotechnologie zu initiieren und zu beschleunigen.

Seite 298

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: (PtJ)

Projektträger

Jülich

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: (PtJ)

Projektträger

Jülich

Fördermittelgeber Projektträger Jülich (PtJ)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

BioÖkonomie 2030 (Fachprogramm)

Förderart: Zuschuss

Mit dem Programm BioÖkonomie 2030 unterstützt die Bundesregierung Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur nachhaltigen Nutzung von biologischen Ressourcen wie Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen in der Agrarwirtschaft sowie anderen produzierenden Bereichen. Dieses Programm ist ein sogenanntes Fachprogramm. Diese Programme haben zum Ziel, in ausgewählten Bereichen einen im internationalen Maßstab hohen Leistungsstand von Forschung und Entwicklung zu gewährleisten.

Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch)

Die Förderung wird durch die institutionelle Förderung außeruniversitärer Einrichtungen, die Ressortforschung und definierte Fördermaßnahmen der Projektförderung konkretisiert. Letztere ist Gegenstand dieser Übersicht.

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes; Projektträger Jülich (PtJ)

Einzelne Förderbereiche sind: –

Sicherung weltweiter Ernährung:

Ausbau des Leistungspotenzials der Kulturpflanzen und Stabilisierung der Erträge durch verbesserte Resistenzen. Erforschung regional bzw. lokal angepasster Bewirtschaftung in Entwicklungsländern zur Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit und für stabile Erträge bei geringerem Betriebsmitteleinsatz. Hierzu beitragen soll die Bestandsaufnahme der genetischen Vielfalt vor allem landwirtschaftlich genutzter Tiere und Pflanzen sowie eine systematische Aufklärung der Beziehung zwischen Umweltfaktoren und Pflanzeneigenschaften. Zur Reduktion der Nach-Ernte-Verluste sollen technische und logistische Ansätze entlang der gesamten Wertschöpfungs- und Prozessketten erforscht werden. Um die weltweite Nachfrage nach tierischen Nahrungsmitteln in Zukunft zu befriedigen, sollen Forschungsanstrengungen zur Produktivitätssteigerung im Einklang mit Mensch, Tier,

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 299

Natur und Umwelt bzw. zur Entwicklung eines alternativen pflanzlichen Proteins geleistet werden. –

Nachhaltige Agrarproduktion:

Erarbeitung von Nutzungs- und Wiedergewinnungskonzepten für begrenzt verfügbare Düngemittel. Verbesserung der Anbaupraktiken und Optimierung von Pflanzen. Weiterentwicklung integrierter Pflanzenschutzverfahren zur Minimierung der Risiken des Pflanzenschutzes. Verantwortungsvoller Umgang mit gentechnisch veränderten Pflanzen und Vorantreiben der biologischen Sicherheitsforschung. Unterstützung des nachhaltigen Landmanagements und Förderung eines integrierten Ansatzes in der agrar- und forstwirtschaftlichen Forschung in Hinblick auf Klima- und Umweltschutz. Förderung von innovativen Konzepten in der Tierzüchtung, -haltung und -ernährung für eine klima-, natur-, umwelt- und ressourcenschonende, tiergerechte aber auch wirtschaftliche Produktion. –

Produktion gesunder und sicherer Lebensmittel:

Unterstützung von verbraucherorientierten Produkt- und Prozessinnovationen für gesunde, qualitativ hochwertige, schmackhafte, preiswerte und sichere Nahrungsmittel. Vermeidung von Rückständen chemisch-synthetischer Dünge- und Pflanzenschutzmittel in Lebensmitteln und Verringerung des Einsatzes von Zusatzstoffen und Verarbeitungshilfsstoffen in der Lebensmittelverarbeitung. Förderung der Erforschung von Tierseuchen und -krankheiten sowie von Strategien zur Minimierung des Arzneimitteleinsatzes. Entwicklung von innovativen Technologien und Methoden zur Gewährleistung der Sicherheit und Qualität von Lebensmitteln tierischer und pflanzlicher Herkunft. –

Industrielle Nutzung nachwachsender Rohstoffe:

Ziel ist die innovative Anwendung nachwachsender Rohstoffe in der

Seite 300

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Medizin, Industrie, Agrarwirtschaft und für die Umwelt. Dies soll vor allem durch Koppel- und Kaskadennutzung geschehen und erfordert eine vertiefte Verfahrens- und Prozessentwicklung für die Verarbeitung von Biomasse in Zero-Waste-Bioraffinerien. Neue bio-aktive Substanzen sollen erforscht und identifiziert werden. Für den Transformationsprozess hin zu einer Bioökonomie sollen strategische Allianzen zwischen Forschungseinrichtungen, Herstellerund Anwenderunternehmen sowie verbundenen Institutionen etabliert werden. –

Energieträger auf der Basis von Biomasse:

Gefördert wird die energetische Nutzung von Biomasse, ohne dass die Nahrungsmittelproduktion eingeschränkt werden soll. Dies kann vor allem durch die Ausschöpfung der Potenziale von Rest-Biomasse geschehen. Weiterhin ist es Ziel durch die Optimierung der Prozessund Wertschöpfungskette von Rohstoffen für Bioenergie die Wirtschaftlichkeit der Verfahren sowie Ressourcen-, Prozesseffizienz und Umweltverträglichkeit zu steigern. Besonderes Augenmerk wird zudem auf Querschnittsaktivitäten gelegt, die die Interdisziplinarität in Forschung und Entwicklung ausbauen, den Transfer in die Praxis beschleunigen, die Potenziale der internationalen Zusammenarbeit nutzen sowie den Dialog mit der Gesellschaft intensivieren. Ziel ist es, mit Forschung und Innovation einen Strukturwandel von einer erdöl- zu einer bio-basierten Industrie zu ermöglichen, der mit großen Chancen für Wachstum und Beschäftigung verbunden ist.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 301

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Jülich (PtJ);

Förderung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) fördert Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel. Förderschwerpunkte sind: – Erstellung von Klimaanpassungskonzepten für Unternehmen, – Entwicklung von Bildungsmodulen zu Klimawandel und Klimaanpassung sowie – kommunale Leuchtturmvorhaben und Aufbau von Kooperationen interkommunaler oder regionaler Verbünde. Ziel ist es, die Anpassungsfähigkeit der gesellschaftlichen Akteure insbesondere auf der lokalen und regionalen Ebene durch Initiativen zur Bewusstseinsbildung, zum Dialog und zur Beteiligung sowie zur Vernetzung und Kooperation von regionalen oder lokalen Akteuren zu stärken.

Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz

Projektträger Jülich (PtJ)

Forschung für Nachhaltige Entwicklungen (FONA) - Kommunen innovativ Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Fachprogramms Forschung für Nachhaltige Entwicklungen (FONA) Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die von Kommunen in Kooperation mit Wissenschaft, Wirtschaft und/oder zivilgesellschaftlichen Organisationen durchgeführt werden und zur Stärkung der Innovationsfähigkeit der Gesellschaft beitragen. Gefördert werden anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsvorhaben in den zwei Schwerpunktbereichen:



Seite 302

Instrumente sowie Kommunikation, Motivation, Beteiligung und Fle-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Bildungseinrichtung; Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Projektträger Jülich (PtJ); Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch); Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung

xibilisierung,sowie ein wissenschaftliches Begleitvorhaben. Ziel ist es, die Rolle der Kommunen als Initiatoren, Partner und Adressaten von Forschung, Entwicklung und Innovation für eine nachhaltige, demographiefeste Entwicklung der Regionen in Deutschland zu stärken.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes;

Forschung für nachhaltige Entwicklungen (FONA) (Fachprogramm)

Projektträger Jülich (PtJ); Projektträger im DLR

Mit dem Programm „Forschung für nachhaltige Entwicklungen“ unterstützt die Bundesregierung die Finanzierung international wegweisender Forschung in den Bereichen Klima, Energie und Ressourcen. Diese wird durch institutionelle Förderung außeruniversitärer Einrichtungen und definierte Fördermaßnahmen im Rahmen der Projektförderung konkretisiert. Letztere ist Gegenstand dieser Übersicht. Dieses Programm ist ein sogenanntes Fachprogramm. Diese Programme haben zum Ziel, in ausgewählten Bereichen einen im internationalen Maßstab hohen Leistungsstand von Forschung und Entwicklung zu gewährleisten. Gefördert werden Vorhaben von der Grundlagenforschung bis zur Anwendung in fünf Aktionsfeldern: –

Globale Verantwortung – Internationale Vernetzung: Ausbau internationaler Forschungskooperationen insbesondere mit Schwellenländern, hier insbesondere die „BRICS-Staaten“ (Brasilien, Russland, Indien, China, Südafrika) und wichtigen Partnerländern der Dritten Welt. Dafür werden u. a. in Afrika Kompetenzzentren für Klimawandel und angepasstes Landmanagement (Regional Science Service Center) gegründet.



Erdsystem und Geotechnologien: Stärkung der Grundlagenfor-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Ansprechpartner: (PtJ)

Projektträger

Jülich

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch); Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes; Projektträger Jülich (PtJ); Projektträger im DLR

Seite 303

schung durch den Aus- und Aufbau neuer Infrastrukturen und Großgeräte sowie die Unterstützung der anwendungsorientierten Forschung. Schwerpunkte der Forschungsförderung sind Kontinentränder, Ozeanzirkulation und Klimadynamik, Polargebiete und Gletscherregionen (Kryosphäre), Stoffkreisläufe im Erdsystem, funktionelle Biodiversität und Ökosystemfunktionen, dynamische Erdsystemmodellierung sowie Erdsystem-Management. Die Schlüsselregionen sind deutsche Küsten, Zentralasien, Südliches Afrika sowie der arktische Raum.

Seite 304



Klima und Energie: Fokussierung auf die Themenfelder Prozesse und Wechselwirkungen des Klimasystems sowie Anpassung an die unvermeidlichen Folgen des Klimawandels. Anpassung bedeutet im Wesentlichen das Management der Klimafolgen für Mensch und Umwelt, für Wohlstand und Lebensqualität, für wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Im Rahmen des neuen Förderkonzepts sollen sich Projektförderung und institutionelle Förderung ergänzen und eng miteinander verzahnt werden.



Nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcen: Thematisch konzentriert sich die Forschungsförderung auf die vier Schwerpunkte Ressource Natur, nachhaltiges Wasserressourcenmanagement, effiziente und nachhaltige Wertschöpfungsketten sowie biogene Rohstoffe.



Gesellschaftliche Entwicklungen: Handlungsmöglichkeiten mit den Akteuren gestalten – Governance für nachhaltiges Handeln. Dafür wird die Förderung von themenoffen ausgeschriebenen Nachwuchsforschergruppen sowie die Stärkung von Infrastrukturen in nicht grundfinanzierten außeruniversitären Forschungsinstituten der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung fortgeführt. Die aufgebauten Kapazitäten werden gesichert und die Institute mit dem universitären und dem institutionell geför-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

derten Teil des Wissenschaftssystems stärker verzahnt. Diese Aktionsfelder werden durch Querschnittsthemen ergänzt. Als zentrale Querschnittsthemen werden zunächst Landmanagement, Ökonomie und Nachhaltigkeit sowie Forschungsinfrastrukturen bearbeitet. Ziel ist es, die nationalen Klimaschutzziele zu erreichen, Konzepte für die Anpassung an den Klimawandel zu entwickeln und einen Beitrag zu leisten, den gesellschaftlichen Wandel im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung zu verstehen und zu gestalten.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Jülich (PtJ)

Klimaschutzinitiative - Klimaschutzprojekte für die Bereiche Wirtschaft, Kommunen, Verbraucher und Bildung Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) fördert – in Ergänzung zu spezifischen Förderprogrammen der Nationalen Klimaschutzinitiative – Vorhaben, durch die Akteure in der Wirtschaft, in Kommunen, in Privathaushalten und in Bildungseinrichtungen zu klimafreundlichem Verhalten bewegt werden. Gefördert werden Einzel- und Verbundprojekte zu Beratung, Information, Kapazitätsaufbau, Erfahrungsaustausch, Vernetzung und Qualifizierung in den Handlungsfeldern Wirtschaft, Kommunen, Verbraucher und Bildung.

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Bildungseinrichtung; Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: (PtJ)

Projektträger

Jülich

Ziel ist es, nachhaltige Beiträge zur Verwirklichung der mittel- und langfristigen Klimaschutzziele der Bundesregierung zu leisten.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 305

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Jülich (PtJ); Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz

Klimaschutzinitiative - Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) fördert die Erschließung von Effizienzpotenzialen und Emissionsminderungen in Kommunen. Gefördert werden –

Beratungsleistungen für Kommunen, die am Beginn ihrer Klimaschutzaktivitäten stehen, die Erstellung von Klimaschutzkonzepten und Klimaschutzteilkonzepten, Stellen für Klimaschutzmanagement zur Umsetzung von Klimaschutzkonzepten und Klimaschutzteilkonzepten, Anschlussvorhaben in Bezug auf die Stelle für Klimaschutzmanagement sowie die Durchführung ausgewählter Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen der Förderung einer Stelle für Klimaschutzmanagement, Energiesparmodelle in Schulen und Kindertagesstätten sowie investive Klimaschutzmaßnahmen.

Vertiefte integrierte Quartierskonzepte zur Steigerung der Energieeffizienz der Gebäude und der Infrastruktur werden im Rahmen des KfW-Programms Energetische Stadtsanierung finanziell unterstützt. Ziel ist es, ergänzende Anreize zu legislativen Instrumenten zu setzen und die Treibhausgasemissionen in den Kommunen bis zum Jahr 2020 um 40 % im Vergleich zu 1990 zu senken.

Seite 306

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Infrastruktur Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Projektträger Jülich (PtJ); Service- und Kompetenzzentrum Kommunaler Klimaschutz

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Jülich (PtJ);

Nationales Innovationsprogramm Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie (NIP)

Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie

Projektträger Jülich (PtJ)

Die Bundesregierung fördert einzelne Projekte sowie Verbundvorhaben der nutzer- und anwendungsorientierten industriellen Forschung und experimentellen Entwicklung im Bereich der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie. Ziel ist es, die Marktreife der betreffenden Technologien im mobilen, stationären und portablen Bereich zu erreichen, Wertschöpfungsketten und Wertschöpfungsanteile aufzubauen und die Technologieführerschaft und Umsetzung der Technologien in Deutschland zu sichern. Technologieprogramm Energieeinsparung und Energieeffizienz Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie fördert im Rahmen des 6. Energieforschungsprogramms Forschungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich der Energieeffizienztechnologien. Gefördert werden Vorhaben entlang der gesamten Energiekette von der Energieumwandlung über den Energietransport bis hin zur Verwendung von Energie beim Endverbraucher. Diese umfassen: – Energieeffizienz im Gebäudebereich und Energieoptimiertes Bauen, Energieeffiziente Stadt und dezentrale Energiesysteme, Energieeffizienz in Industrie, im Gewerbe, im Handel und bei Dienstleistungen, Energiespeicher für stationäre und mobile Anwendungen, Netze für die Stromversorgung der Zukunft, Kraftwerkstechnik und CCS-Technologien, Brennstoffzellen und Wasserstoff sowie Systemanalyse und Informationsverbreitung.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: Nationale Organisation Wasserstoffund Brennstoffzellentechnologie; Projektträger Jülich (PtJ) Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: (PtJ)

Projektträger

Jülich

Seite 307

Ziel ist es, vor allem kurz- bis mittelfristige Erfolge zu erreichen, die durch Konzentration auf angewandte Forschung und Entwicklung sowie Demonstrationsprojekte sichergestellt werden sollen. Mittelbis langfristig werden Impulse zur Verstärkung von Wachstum und Beschäftigung sowie zur Verbesserung von Exportchancen für hocheffiziente Technologien mit nachhaltig wirksamen Beiträgen zum Schutz der Erdatmosphäre auch außerhalb des Landes erwartet.

Seite 308

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Jülich (PtJ)

Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft (WING) - Materialien für eine nachhaltige Wasserwirtschaft (MachWas) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Rahmenprogramms Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft (WING) Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die Materialentwicklungen für eine nachhaltige Wasserwirtschaft adressieren. Gefördert werden industriegeführte vorwettbewerbliche Verbundprojekte in folgenden Technikansätzen: –

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: (PtJ)

Projektträger

Jülich

Wasseraufbereitung (Rohwasser), Steigerung der Wassernutzungseffizienz in der Industrie/Wirtschaft (Kaskadennutzung und Kreislaufführung), Grundwasserschutz/-sanierung und Abwasserreinigung/-aufbereitung (inkl. Ressourcenrückgewinnung)

auf Basis folgender Schwerpunkte: –

Materialien für Membranverfahren, Adsorptionsmaterialien,



Materialien für oxidative und reduktive Verfahren sowie weitere Themen wie z.B. Materialentwicklungen zur Reduzierung bzw. Entfernung von Mikroplastik oder zur Wasserreinigung/aufbereitung.

Zusätzlich wird ein Begleitvorhaben gefördert, das organisatorische und inhaltliche Aufgaben wahrnimmt und die interne und externe Vernetzung sichert. Ziel ist es, mit den Projekten wirkungsvolle Impulse zu einer nachhaltigen Wasserwirtschaft zu geben, mit den zu untersuchenden Fragestellungen eine starke Hebelwirkung zu erzie-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 309

len und Innovation und Wachstum der Industrie in Deutschland zu stärken.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Jülich (PtJ); Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes

Werkstoffinnovationen für (WING) (Fachprogramm)

Industrie

und

Gesellschaft

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert neben Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zur klassischen Materialentwicklung auch Vorhaben zu werkstofforientierten chemischen Technologien und nanotechnologischen Werkstoffkonzepten. Dieses Programm ist ein sogenanntes Fachprogramm. Diese Programme haben zum Ziel, in ausgewählten Bereichen einen im internationalen Maßstab hohen Leistungsstand von Forschung und Entwicklung zu gewährleisten. Die drei strategischen Leitziele von WING sind: –

Stärkung der Innovationskraft der Unternehmen,



Berücksichtigung des gesellschaftlichen Bedarfs,



Nutzung von Forschung und Technologie für nachhaltige Entwicklungen.

Das Programm WING ist in zehn Handlungsfelder gegliedert, die nicht nach Werkstoffklassen oder Anwendungstechnologien, sondern nach übergeordneten Themenschwerpunkten strukturiert sind. Die Themen sind miteinander vernetzt und bieten Raum für aktuelle Entwicklungen, wobei die Ergebnisse der institutionellen Grundlagenforschung und der Bedarf der werkstoffbasierten Industrie miteinander verzahnt werden.

Seite 310

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes; Projektträger Jülich (PtJ)

Grundlagenorientierte, visionäre Handlungsfelder mit stark interdisziplinärer Ausprägung, langfristigen Entwicklungszeiträumen und hoher Querschnittsfunktion für andere Werkstoffbereiche: –

Nanotechnologische Werkstoffkonzepte



Computational Materials Science



Bionische Werkstoffe

Gesundheits- und gesellschaftsrelevante Handlungsfelder, die insbesondere medizintechnische und lebenswissenschaftliche Werkstoffprobleme sowie Fragen der Nachhaltigkeit aufgreifen: –

Werkstoffe, Chemie und Lebenswissenschaften



Stoffe und Reaktionen



Schichten und Grenzflächen

Technologiegetriebene Handlungsfelder aus den Bereichen Mobilität, Energie und Information, in denen durch neue Werkstoffe neue Produkte und Prozesse generiert werden: –

Leichtbau



Ressourceneffiziente Werkstoffe



Intelligente Werkstoffe



Elektromagnetische Funktionswerkstoffe

Die genannten Handlungsfelder lassen in ihrer Umsetzung hohe volkswirtschaftliche Effekte durch Werkstoffinnovationen erwarten. Durch aktuelle wissenschaftlich-technische, industriepolitische oder gesellschaftliche Entwicklungen ausgelöst, können sich im Laufe des Programms weitere Handlungsfelder oder Themen ergeben.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 311

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Jülich (PtJ)

Forschung für nachhaltige Entwicklungen (FONA) - Innovative Technologien für Ressourceneffizienz - Impulse für industrielle Ressourceneffizienz (r+Impuls) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Fachprogramms Forschung für nachhaltige Entwicklungen die Weiterentwicklung und Umsetzung von Forschungs- und Entwicklungsergebnissen zur Steigerung der Ressourceneffizienz über Pilotanlagen bis hin zu industrietauglichen Referenzanlagen oder produktreifen Prototypen. Gefördert werden risikoreiche industrielle Forschungs- und vorwettbewerbliche Entwicklungsvorhaben zu folgenden prioritären Themen: –

Steigerung der Material- und Energieeffizienz vor allem in rohstoffintensiven Produktionssystemen (z.B. Metallerzeugung und verarbeitung, Chemische Industrie, Baustoff- und Keramikindustrie),



Rückführung hochwertiger Wertstofffraktionen aus Abfallströmen,



Recycling und Substitution von Rohstoffen mit wirtschaftsstrategischer Bedeutung für Schlüsseltechnologien und Hightech-Anwendungen,



stoffliche Nutzung von CO 2 für chemische Produkte sowie zur Energiespeicherung.

Zudem soll als flankierende Maßnahme ein übergreifendes Technologietransferprojekt gefördert werden. Ziel ist es, bestehende Hemmnisse bei der Entwicklung und Verbreitung von industriellen Effizienztechnologien zu überwinden und einen Beitrag zur Umgestaltung der Wirtschaft zu einer „Green Economy“ zu leisten.

Seite 312

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenoffen); Forschung & Innovation (themenspezifisch); Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: (PtJ)

Projektträger

Jülich

Landwirtschaftliche Rentenbank (LR) Fördermittelgeber Landwirtschaftliche Rentenbank (LR)

Landwirtschaftliche Rentenbank (LR)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms Agrar- und Ernährungswirtschaft - Umwelt- und Verbraucherschutz

Förderkriterien Förderart: Darlehen Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung; Umwelt- & Naturschutz

Die Landwirtschaftliche Rentenbank stellt zinsgünstige Kredite für Investitionen im Bereich des Umwelt- und Verbraucherschutzes bereit. Gefördert werden Investitionen – zur Senkung des Energieverbrauchs in der Ernährungswirtschaft, – zur Minderung von Emissionen in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, – in die Verarbeitung und Vermarktung ökologisch erzeugter Produkte und – zur Verbesserung des Verbraucherschutzes.

Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Landwirtschaftliche Rentenbank (LR)

Aquakultur und Fischwirtschaft - Nachhaltigkeit

Förderart: Darlehen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank stellt zinsgünstige Kredite für Investitionen in der Aquakultur und Fischwirtschaft bereit, die zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Minderung von Emissionen beitragen. Daneben werden Investitionen in die ökologische Aquakultur und zur Verbesserung des Verbraucherschutzes gefördert.

Förderbereich: Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung

Fördergebiet: Bund

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Rentenbank (LR)

Landwirtschaftliche Rentenbank (LR)

Landwirtschaftliche

Energie vom Land

Förderart: Darlehen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank stellt zinsgünstige Kredite für Investitionen in die Gewinnung, Speicherung und Verteilung erneuerbarer Energien bereit. Gefördert werden Investitionen – zur Erzeugung, Speicherung und Verteilung von Bioenergie, – von Unternehmern der Agrar- und Ernährungswirtschaft einschließlich Landwirten in die Erzeugung, Speicherung und Verteilung von erneuerbaren Energien, – in Fotovoltaikanlagen auf agrarwirtschaftlich oder ehemals agrarwirt-

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner:

Landwirtschaftliche

Seite 313

– –

Fördermittelgeber Landwirtschaftliche Rentenbank (LR)

schaftlich genutzten Gebäuden, von Wasserkraftwerksbetreibern in Wanderhilfen für Fische,

Rentenbank (LR)

von Windenergieunternehmen, deren Gesellschaftsanteile mehrheitlich von Bürgern, Unternehmern und Grundstückseigentümern vor Ort gehalten werden („Bürger- und Bauernwindparks“).

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

Landwirtschaft - Nachhaltigkeit

Förderart: Darlehen

Die Landwirtschaftliche Rentenbank stellt zinsgünstige Kredite für Investitionen in der Landwirtschaft bereit, die zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Minderung von Emissionen durch die Verbesserung und Umstellung der Produktion beitragen. Daneben werden Maßnahmen im Bereich des Ökologischen Landbaus und zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Tierhaltung gefördert.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Rentenbank (LR)

Seite 314

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Landwirtschaftliche

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Beratung landwirtschaftlicher Unternehmen vor und während einer Umstellung des Betriebes auf ökologischen Landbau

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert im Rahmen des „Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)“ eine umfassende und individuelle Beratung konventionell wirtschaftender Landwirte durch externe Berater zur Umstellung auf den ökologischen Landbau. Gefördert werden Beratungen zur Orientierung im Hinblick auf eine mögliche Umstellung des Unternehmens sowie produktionstechnische und betriebswirtschaftliche Beratungen während der Umstellungsphase. Ziel ist es, das gleichmäßige Wachstum von Angebot und Nachfrage auf dem Ökomarkt zu unterstützen. Erhalt und Ausbau des CO 2 -Minderungspotenzials von Wald und Holz sowie Anpassung der Wälder an den Klimawandel (Waldklimafonds) Die Bundesministerien für Ernährung und Landwirtschaft und für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit haben einen Waldklimafonds errichtet, der Programmbestandteil des Sondervermögens Energie- und Klimafonds ist. Gefördert werden Maßnahmen in folgenden Förderschwerpunkten: – Anpassung der Wälder an den Klimawandel, Sicherung der Kohlenstoffspeicherung und Erhöhung der CO 2 -Bindung von Wäldern, – Erhöhung des Holzproduktspeichers sowie der CO 2 -Minderung und Substitution durch Holzprodukte, Forschung und Monitoring sowie Information und Kommunikation zur Unterstützung der genannten

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Beratung; Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Bundesanstalt Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

für

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch); Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung; Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesanstalt Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

für

Seite 315

Förderschwerpunkte. Ziel ist es, das CO 2 -Minderungs-, Energie- und Substitutionspotenzial von Wald und Holz zu erschließen und zu optimieren sowie deutsche Wälder an den Klimawandel anzupassen.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Maßnahmen zum Technologie- und Wissenstransfer im ökologischen Landbau Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewährt im Rahmen des „Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)“ Zuwendungen zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie von Maßnahmen zum Technologie- und Wissenstransfer im ökologischen Landbau. Ziel ist es, bestehende Wissens- und Erfahrungslücken im ökologischen Landbau zu schließen und damit die Wettbewerbsfähigkeit des Ökolandbaus von der Erzeugung bis zum Absatz zu stärken.

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Seite 316

Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie Maßnahmen zum Technologie- und Wissenstransfer für eine nachhaltige Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen Produkten Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft gewährt im Rahmen des „Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)“ Zuwendungen zur Durchführung von Forschungs- und Entwicklungsvorhaben sowie von Maßnahmen zum Technologie- und Wissenstransfer für eine nachhaltige Erzeugung, Verarbeitung und Vermarktung von landwirtschaftlichen

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch); Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesanstalt Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

für

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch); Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; schungseinrichtung; Hochschule

For-

Bundesanstalt

für

Ansprechpartner:

Produkten. Gefördert werden Projekte in folgenden Bereichen: – nachhaltige Verfahren der Landbewirtschaftung und tierischen Erzeugung, – besonders nachhaltige Verarbeitungs- und Vermarktungsformen für hochwertige Agrarprodukte. Ziel ist es, bedeutsame Wissens- und Erfahrungslücken für nachhaltige Wirtschaftsformen zu schließen und damit die Wettbewerbsfähigkeit von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung landwirtschaftlicher Produkte nachhaltig zu stärken.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Information von Verbrauchern über eine auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Landwirtschaft und deren Erzeugnisse sowie damit verbundene Absatzförderungsmaßnahmen Der Bund fördert im Rahmen des „Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)“ Informations- und damit verbundene Absatzförderungsmaßnahmen für Erzeugnisse nachhaltiger Landwirtschaft. Ziel ist es, verstärkt auf die besondere Erzeugung, Verarbeitung, Kennzeichnung und Qualität nachhaltig erzeugter Lebensmittel aufmerksam zu machen.

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung Fördergebiet: Bund Unternehmen;

Ver-

Ansprechpartner: Bundesanstalt Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

für

Förderberechtigte: band/Vereinigung

Messe- und Ausstellungsbeiträge zum ökologischen Landbau

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert im Rahmen des „Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)“ die Teilnahme an internationalen und überregionalen Messen und Ausstellungen, die auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland stattfinden. Durch die gezielte Ansprache des Messepublikums und die Vermittlung fachspezifischer Informationen über den ökologischen Landbau und seine Er-

Förderbereich: Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung; Messen & Ausstellungen

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: band/Vereinigung

Unternehmen;

Ver-

Seite 317

zeugnisse soll die Akzeptanz des ökologischen Landbaus gesteigert werden. Die Maßnahmen sollen die sonstigen im Bundesprogramm Ökologischer Landbau durchgeführten Aktivitäten ergänzen. Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Messe- und Ausstellungsbeiträge zur nachhaltigen Landwirtschaft Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert im Rahmen des „Bundesprogramms Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)“ die Teilnahme an internationalen und überregionalen Messen und Ausstellungen, die auf dem Gebiet der Bundesrepublik Deutschland stattfinden. Durch die gezielte Ansprache des Messepublikums und die Vermittlung fachspezifischer Informationen über nachhaltige Landwirtschaft und ihre Erzeugnisse soll die Akzeptanz des auf Nachhaltigkeit ausgerichteten Landbaus gesteigert werden. Die Maßnahmen sollen die sonstigen im „Bundesprogramm Ökologischer Landbau und andere Formen nachhaltiger Landwirtschaft (BÖLN)“ durchgeführten Aktivitäten ergänzen.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der Erhaltung und innovativen nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft fördert Modell- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der Erhaltung und innovativen, nachhaltigen Nutzung der biologischen Vielfalt in der Land-, Forst-, Fischerei- und Ernährungswirtschaft. Gefördert werden Vorhaben zur – effizienten Erhaltung der Agrobiodiversität und insbesondere der genetischen Ressourcen oder deren Verfügbarkeit zum Zweck zukünftiger Nutzungen,

Seite 318

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Ansprechpartner: Bundesanstalt Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

für

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung; Messen & Ausstellungen Fördergebiet: Bund Unternehmen;

Ver-

Ansprechpartner: Bundesanstalt Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

für

Förderberechtigte: band/Vereinigung

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung; Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner:

Bundesanstalt

für

Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

– verstärkten nachhaltigen Nutzung von Agrobiodiversität und insbesondere der genetischen Ressourcen für die Land-, Forst-, Fischereiund Ernährungswirtschaft, sowie – Maßnahmen zur Bildung, Information und Aufklärung mit der Zielsetzung der genannten Fördergegenstände. Ziel ist es, Defizite und Probleme bei der Erhaltung und nachhaltigen Nutzung genetischer Ressourcen abzubauen und innovative Konzepte mit Vorbildcharakter zu entwickeln.

Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

Transnationale Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Biomasseproduktion und -konversion im Rahmen des ERA-NET Cofund FACCE SURPLUS

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) unterstützt im Rahmen der Joint Programming Initiative on Food, Agriculture and Climate Change (JPI FACCE) transnationale Forschungs- und Entwicklungsvorhaben auf dem Gebiet der Biomasseproduktion und -konversion. Ziel ist es, durch interdisziplinäre, innovative und multinationale Verbundprojekte einen Beitrag zur Forschung für eine nachhaltige Biomasseproduktion und -konversion zur Verwendung als Lebensmittel und zur industriellen Nutzung zu leisten.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Forschungseinrichtung; Hochschule; Öffentliche Einrichtung Ansprechpartner: Bundesanstalt Landwirtschaft und Ernährung (BLE)

für

Seite 319

Bundesamt für Naturschutz (BfN) Fördermittelgeber Bundesamt für schutz (BfN)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Natur-

Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unterstützt die Durchführung von Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben im Bereich Naturschutz und Landschaftspflege. Gefördert werden Vorhaben, die mit neuen und erprobten Technologien und Verfahren dazu beitragen, Natur und Landschaft im besiedelten und unbesiedelten Bereich zu schützen, zu pflegen oder zu entwickeln. Ziel ist es, Natur und Landschaft als Lebensgrundlagen des Menschen und als Voraussetzung für seine Erholung nachhaltig zu sichern.

Bundesamt für schutz (BfN)

Natur-

Naturschutzgroßprojekte Naturschutz)

(chance.natur

-

Bundesförderung

Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) fördert Vorhaben zur Errichtung und Sicherung schutzwürdiger Teile von Natur und Landschaft mit gesamtstaatlich repräsentativer Bedeutung (Naturschutzgroßprojekte), die einen Beitrag zur Erhaltung des Naturerbes der Bundesrepublik Deutschland leisten. Die Auswahl zuwendungsfähiger Naturschutzgroßprojekte erfolgt anhand der Kriterien Repräsentanz, Naturnähe, Großflächigkeit, Gefährdung und Beispielhaftigkeit. Gefördert werden folgende Maßnahmen: – Pflege- und Entwicklungsplanung, Moderation, Ankauf und Tausch von Flächen, Pacht von Flächen, Ausgleichszahlungen, Detail/Ausführungsplanungen/Gutachten,Maßnahmen des Biotopmanagements, Projektbegleitende Informationsmaßnahmen, Evaluierungen so-

Seite 320

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesamt für Naturschutz (BfN)

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesamt für Naturschutz (BfN)

wie Personal- und Sachausgaben. Ziel ist es, den Rückgang der vorhandenen Vielfalt wildlebender Arten aufzuhalten, die Situation gefährdeter Arten und Biotope zu verbessern und überlebensfähige Populationen von Arten, für die Deutschland eine besondere Verantwortung trägt, langfristig zu sichern.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 321

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Seite 322

Förderkriterien

Experimenteller Wohnungs- und Städtebau (ExWoSt)

Förderart: Zuschuss

Der Bund unterstützt innovative Planungen und Maßnahmen in den Bereichen Wohnungs- und Städtebau. Gefördert werden: – die wissenschaftliche Begleitung von Planungs- und Bauvorhaben (Modellvorhaben), – Fachgutachten, – Initiativen und Fachveranstaltungen sowie – die Dokumentation guter Beispiele. Die Themen werden gemeinsam mit dem Ministerium definiert und mit den Ländern abgestimmt. Ziel ist es, Hinweise für die Weiterentwicklung der Städtebau- und Wohnungspolitik abzuleiten und den Wissenstransfer zu unterstützen.

Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; schungseinrichtung; Hochschule

For-

Ansprechpartner: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)

Geschäftsstelle Exportinitiative Erneuerbare Energien Fördermittelgeber Geschäftsstelle Exportinitiative Erneuerbare Energien

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

Exportinitiative Erneuerbare Energien

Förderart: Zuschuss

Mit der Exportinitiative Erneuerbare Energien unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie deutsche Unternehmen der erneuerbare Energien-Branche bei der Erschließung neuer Absatzmärkte im Ausland. Die Exportinitiative umfasst ein breites Angebot von Maßnahmen, das speziell auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen ausgerichtet ist: – Marktinformationen: Auf Informationsveranstaltungen in Deutschland zu ausgewählten Zielländern haben Unternehmer die Möglichkeit, sich über potentielle Absatzmärkte zu informieren. Darüber hinaus bieten zahlreiche Publikationen kompakte Branchenprofile sowie umfangreiche Länder- und Marktanalysen. Ein wöchentlich erscheinender Newsletter berichtet über aktuelle Branchennachrichten und Trends in den Zielmärkten. – Geschäftsanbahnung: Um deutsche Unternehmen bei der Kontaktanbahnung weltweit zu unterstützen, bietet die Exportinitiative das AHKGeschäftsreiseprogramm an. Es ermöglicht individuelle Geschäftskontakte für deutsche Unternehmer mit potentiellen Kooperationspartnern sowie eine zentrale Präsentationsveranstaltung im Zielland. – Zudem organisiert die Exportinitiative Informationsreisen für ausländische Multiplikatoren und Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik sowie für potenzielle Kunden aus dem Zielland nach Deutschland. Diese können sich vor Ort über deutsche Technologien informieren und ggf. direkt Geschäfte mit deutschen Anbietern von Produkten abschließen. – Programm für Entwicklungsländer: Mit der Bereitstellung von Marktinformationen und der Kontaktanbahnung zu lokalen Experten, Geschäftspartnern und Entscheidungsträgern vor Ort unterstützt das Projektentwicklungsprogramm (PEP) deutsche Unternehmen dabei, sich

Förderbereich: Außenwirtschaft; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Messen & Ausstellungen

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Geschäftsstelle Exportinitiative Erneuerbare Energien

Seite 323

in Entwicklungsländern in Subsahara-Afrika und Südostasien zu positionieren. Zusätzlich fördert das Programm durch den Transfer von Wissen und Technologie den Aufbau lokaler privatwirtschaftlicher Strukturen in diesen Ländern. Marketingunterstützung: Die Exportinitiative bietet Unterstützung für ein erfolgreiches Auslandsmarketing. Dazu gehört u. a. die Teilnahme des deutschen Gemeinschaftsmessestandes auf wichtigen Leitmessen weltweit sowie die Darstellung von deutschen Unternehmen der Branche im Internet oder in mehrsprachigen Marketing- und Ausstellungsmaterialien unter dem Image-Label „renewables – Made in Germany“. Zudem unterstützt die Exportinitiative die öffentlichkeitswirksame Installation von erneuerbare Energien-Technologien als repräsentative Leuchtturmprojekte im Ausland. Auf dem virtuellen Marktplatz http://www.renewablesb2b.com können Unternehmen darüber hinaus schnell und einfach Kontakte in die ganze Welt knüpfen und ihre Produkte vermarkten.

Seite 324

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Geschäftsstelle Exportinitiative Energieeffizienz Fördermittelgeber Geschäftsstelle Exportinitiative Energieeffizienz

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

Exportinitiative Energieeffizienz

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt im Rahmen der Exportinitiative Energieeffizienz deutsche Anbieter – vornehmlich kleine und mittelständische Unternehmen – von energieeffizienten Produkten und Dienstleistungen in allen Exportphasen: Von der Marktsondierung über die Markterschließung bis hin zur nachhaltigen Marktbearbeitung. Einzelförderung von Unternehmen findet nicht statt. Unternehmen werden technologiespezifisch oder nach Anwendungsfeldern gebündelt unterstützt. Ausgerichtet auf die jeweiligen Exportphasen stehen bei den Angeboten der Exportinitiative die Informationsvermittlung, die Kontakt- und Geschäftsanbahnung bzw. das Auslandsmarkerting im Fokus: – Messebeteiligung: Deutsche Unternehmen haben die Möglichkeit, an ausgewählten Auslandsmessen teilzunehmen und sich gemeinsam unter der Dachmarke „Energieeffizienz – made in Germany“ einem ausländischen Zielpublikum zu präsentieren. Sie können sich am Gemeinschaftsstand des BMWi beteiligen und ihre ausländischen Kunden von der Leistungsfähigkeit und Innovation der Angebote überzeugen. – Marktinformation: Neben zahlreichen Publikationen und einem regelmäßig erscheinenden Newsletter bietet die Exportinitiative Informationsveranstaltungen an. Im Rahmen dieser eintägigen Veranstaltungen in Deutschland werden Hintergrundinformationen zu Rahmenbedingungen, Marktentwicklungen und Finanzierungsmöglichkeiten vermittelt. Unternehmen können dadurch ihr Wissen über interessante Märkte gezielt vertiefen und damit Chancen und Risiken einer Markterschließung besser abwägen. – AHK-Geschäftsreisen: Die Teilnahme an sog. AHK-Geschäftsreisen er-

Förderbereich: Außenwirtschaft; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Geschäftsstelle Exportinitiative Energieeffizienz

Seite 325







Seite 326

möglicht es deutschen Unternehmen, direkte Kontakte zu potenziellen Kunden und Geschäftspartnern im Zielland aufzubauen. Die zuständige Auslandshandelskammer (AHK) stellt nach Rücksprache mit den Unternehmen ein auf deren Profil abgestimmtes, individuelles Programm mit passenden Gesprächspartnern zusammen und begleitet diese Termine. Zur Vorbereitung wird im Vorfeld eine Analyse des entsprechenden Zielmarkts zur Verfügung gestellt. Informationsreisen: Im Rahmen von Informationsreisen nach Deutschland werden ausländischen Entscheidungsträgern aus Politik und Wirtschaft anhand von Best-Practice-Beispielen konkrete Anwendungsfelder deutscher Effizienztechnologien vorgeführt. Dadurch wird das entsprechende Wissen vermittelt, um in den jeweiligen Zielländern politische und administrative Rahmenbedingungen schaffen und konkrete Energieeffizienzmaßnahmen realisieren zu können. Innovationsseminare an Hochschulen: Mit den Innovationsseminaren wird der Aufbau länderspezifischer Kooperationen zwischen Hochschulen sowie deutschen Technologieanbietern im Bereich der Energieeffizienz durch die jeweilige AHK vor Ort unterstützt. Damit wird deutschen Unternehmen ermöglicht, langfristige Beziehungen zu Lehreinrichtungen bzw. Kontakte zu Dozenten und Studenten aufzubauen. Neben dem Exportengagement wird auf diese Weise auch das Rekrutieren von Fachmitarbeitern in einem Zielland unterstützt. Mit weiteren Maßnahmen (z.B. Know-how-Transfer; Initialförderung von Qualifizierungsangeboten) stärkt die Exportinitiative in ausgewählten Ländern die Nachfrage nach Energieeffizienztechnologien und damit die Entwicklung zukünftiger Absatzmärkte für deutsche Anbieter.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)

Förderprogramm für emissionsärmere Motoren von Binnenschiffen Der Bund unterstützt die Anschaffung von emissionsärmeren Binnenschiffsmotoren. Gefördert werden – die Mehrkosten für die Anschaffung eines emissionsärmeren Dieselmotors im Vergleich zu den Anschaffungskosten eines entsprechenden herkömmlichen Dieselmotors, im Falle eines Gasmotors auch für das zugehörige Gaslagerungs- und -versorgungssystem, – die Mehrkosten beim Austausch eines bisher genutzten Dieselmotors, im Falle eines Gasmotors auch für das zugehörige Gaslagerungs- und versorgungssystem, – die Ausgaben für die Umsetzung emissionsmindernder oder kraftstoffsparender Maßnahmen sowie – die Ausgaben für die Umsetzung von Maßnahmen zur Minderung von Lärmemissionen. Ziel ist es, möglichst frühzeitig die Binnenschiffe mit umweltfreundlicheren Motoren auszurüsten.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)

Seite 327

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)

Seite 328

Förderkriterien

Förderrichtlinie Elektromobilität

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur unterstützt Projekte der angewandten Forschung und Entwicklung im Bereich der Elektromobilität. Gefördert werden Vorhaben, die den Alltagsbetrieb von E-Fahrzeugen evaluieren und in mindestens einem der nachfolgenden Bereiche Schwerpunkte setzen: – Sicherstellung der Interoperabilität der Elektromobilität (Systemebene) in den Bereichen der integrierten Verkehrskonzepte und urbaner Mobilität, – Vernetzung mit dem ÖPNV, – Wirtschaftsverkehr und City-Logistik, – Technologieerprobung in den Bereichen Individualverkehr, Öffentlicher Verkehr, Transport-/Transitverkehr und Infrastruktur, – Sicherheit und Effizienz von Fahrzeugflotten, – Sicherheit von Fahrzeugbatterien aus Serienfertigung, – Anwendungen der Elektromobilität in zukünftigen Nutzfahrzeugen und Schwerlasttransporten, – Anwendungen der Elektromobilität im öffentlichen Verkehr (ÖV), – innovative Ladetechnologien, – Geschäfts-, Betreiber- und Betriebsmodelle, – Abrechnungssysteme im Kontext mit Mobilitätskonzepten, – Real-Experimente zur Wirkungsanalyse von Anreizsystemen sowie – Kooperationen auf europäischer und internationaler Ebene. Ziel ist es, einen Beitrag zur Erfüllung der energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung zu leisten, die Entwicklung des Leitmarktes und der Leitanbieterschaft für Elektromobilität zu beschleunigen sowie zur nachhaltigen Schaffung von Arbeitsplätzen,

Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune Ansprechpartner: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)

einer angemessenen Wertschöpfung und einem erheblichen Erfahrungszuwachs in Deutschland beizutragen.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI); Umweltbundesamt (UBA)

Förderung von nicht investiven Maßnahmen zur Umsetzung des Nationalen Radverkehrsplans

Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI)

Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) fördert nicht investive Vorhaben im Bereich des Radverkehrs, welche die Umsetzung des „Nationalen Radverkehrsplans 2020“ (NRVP) und die Koordinierung von Radverkehrsmaßnahmen, auch im Zusammenwirken mit anderen Verkehrsträgern, unterstützen. Ziel ist es, die Verkehrsverhältnisse für den Radverkehr in Deutschland zu verbessern und eine nachhaltige Mobilität zu sichern.

Schaufenster intelligente Energie - Digitale Agenda für die Energiewende (SINTEG) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt den Aufbau von Modellregionen, die Lösungen für eine klimafreundliche, effiziente und sichere Energieversorgung mit hohen Anteilen erneuerbarer Energien entwickeln und großflächig demonstrieren. Gefördert werden Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (mit dem Schwerpunkt auf experimentelle Entwicklung und Demonstration) zur Schaffung von regionalen Verbundvorhaben zur Entwicklung und großflächigen Demonstration einer sicheren und effizienten Energieversorgung bei hohen Anteilen erneuerbarer Energien („Schaufenster intelligente Energie“). Die Modellregionen sollen zeigen, dass intelligente Netze auf Basis von zeitweise bis zu 100 % erneuerbaren Energien und unter Ausschöpfung der Optionen bei Erzeugungs- und Lastmanagement Sys-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Infrastruktur Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI); Umweltbundesamt (UBA)

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune Ansprechpartner: Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)

Seite 329

temsicherheit gewährleisten und einen Beitrag zur Versorgungssicherheit leisten können.

Seite 330

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Bundesamt für Güterverkehr (BAG) Fördermittelgeber Bundesamt für verkehr (BAG)

Güter-

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms Förderung der Sicherheit und der Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen (Deminimis) Der Bund fördert die Sicherheit und die Umwelt in Unternehmen des Güterkraftverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen. Gefördert werden fahrzeug- und personenbezogene Maßnahmen sowie Maßnahmen zur Effizienzsteigerung: – Erwerb von Ausrüstungsgegenständen, Einrichtungen und sonstigen Maßnahmen im Bereich Umwelt und Sicherheit – Beratungen zu umwelt- und sicherheitsbezogenen Fragen der Unternehmensführung Ziel ist es, die negativen Wirkungen des Straßengüterverkehrs mit schweren Nutzfahrzeugen auf die Umwelt zu reduzieren, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Gefahr von Arbeits- und Betriebsunfällen zu senken.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Beratung; Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Bundesamt für Güterverkehr (BAG)

Seite 331

KIT - Projektträger Karlsruhe Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Projektträger Karlsruhe

Förderung von energieeffizienten und klimaschonenden Produktionsprozessen Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) unterstützt investive Maßnahmen zur Energieeffizienzsteigerung in gewerblichen und industriellen Produktionsprozessen. Gefördert werden insbesondere – Produktionsprozess- und Produktionsverfahrensumstellungen auf energieeffiziente Technologien, Maßnahmen zur effizienten Nutzung von Energie aus Produktionsprozessen bzw. Produktionsanlagen (Abwärmenutzung) innerhalb des Unternehmens (keine Einspeisung in das öffentliche Energienetz) sowie sonstige Maßnahmen zur energetischen Optimierung von Produktionsprozessen. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die Energiekosten zu senken, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Verbreitung von Effizienztechnologien zu unterstützen bei gleichzeitiger Senkung der Emission von Treibhausgasen.

Projektträger Karlsruhe

Forschung für nachhaltige Entwicklungen (FONA) - Zukunftsfähige Technologien und Konzepte zur Erhöhung der Wasserverfügbarkeit durch Wasserwiederverwendung und Entsalzung (WavE) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Fachprogramms Forschung für nachhaltige Entwicklungen (FONA) Vorhaben zur Entwicklung von neuen Technologien und Konzepten zur Erhöhung der Wasserverfügbarkeit durch Wasserwiederverwendung und Entsalzung. Gefördert werden Verbundvorhaben in folgenden Themenfeldern:

Seite 332

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Projektträger Karlsruhe

Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung Ansprechpartner: Projektträger Karlsruhe



Wasserwiederverwendung durch Nutzung von behandeltem kommunalem Abwasser, – Kreislaufführung von industriell genutztem Wasser, – Aufbereitung von salzhaltigem Grund- und Oberflächenwasser. Daneben ist auch die Förderung eines eigenständigen Vernetzungsund Transfervorhabens vorgesehen, das organisatorische und inhaltliche Aufgaben wahrnimmt. Ziel ist es, innovative Technologien, Betriebskonzepte und Managementstrategien für eine nachhaltige Erhöhung der Wasserverfügbarkeit und ein zukunftsfähiges Wassermanagement zu entwickeln.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 333

Eisenbahn-Bundesamt (EBA) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Eisenbahn-Bundesamt (EBA);

Förderung von Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs nichtbundeseigener Unternehmen (KV)

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)

Der Bund fördert den Bau, die flächenmäßige Erweiterung und den Ausbau von Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs. Ziel ist es, die Verlagerung von Gütertransporten von der Straße auf die Verkehrsträger Schiene und Wasserstraße zu unterstützen und die Systemvorteile der verschiedenen Verkehrsträger miteinander zu verknüpfen.

Eisenbahn-Bundesamt (EBA)

Seite 334

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Infrastruktur Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Eisenbahn-Bundesamt (EBA); Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS)

Schienengüterfernverkehrsnetzförderungsgesetz (SGFFG)

Förderart: Zuschuss

Der Bund fördert Ersatzinvestitionen der öffentlichen nicht bundeseigenen Eisenbahninfrastruktur, die dem Schienengüterfernverkehr dienen. Ziel ist es, Redundanzen und zusätzliche Kapazitäten für den Schienengüterfernverkehr zu schaffen und den Verkehrsnutzen der Schieneninfrastruktur der Eisenbahnen des Bundes zu verstärken.

Förderbereich: Infrastruktur

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: (EBA)

Eisenbahn-Bundesamt

VDI Technologiezentrum GmbH Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

VDI Technologiezentrum GmbH

Forschung für Nachhaltige Entwicklungen (FONA) - Wettbewerb "Zukunftsstadt" Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Fachprogramms Forschung für Nachhaltige Entwicklungen (FONA) die Entwicklung der nachhaltigen und ganzheitlichen kommunalen Vision 2030+. Der Wettbewerb hat drei Phasen: – Phase 1: Entwicklung der kommunalen Vision 2030+ – Phase 2: Planungs- und Umsetzungskonzept der Vision 2030+ – Phase 3: Umsetzung der Vision in „Reallaboren“ Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich ausschließlich auf die Phase 1. Gefördert werden Konzepte in bis zu 50 Kommunen mit einer Vision für die zukünftige Entwicklung des Gesamtgebildes der Kommune inklusive Handlungsempfehlungen und Umsetzungsvorschlägen. Ziel ist es, in bis zu 50 Städten, Stadtteilen, Gemeinden oder Landkreisen gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Wissenschaftlern, Ratsvertretern, Verwaltungsmitarbeitern, lokalen Verbänden, Bildungsakteuren vor Ort, Stiftungen und Unternehmen eine nachhaltige und ganzheitliche Vision 2030+ zu entwickeln.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Kommune Ansprechpartner: rum GmbH

VDI

Technologiezent-

Seite 335

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

VDI Technologiezentrum GmbH

Photonik Forschung Deutschland - Effiziente HochleistungsLaserstrahlquellen (EffiLAS) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Fachprogramms Photonik Forschung Deutschland vorwettbewerbliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE) zu innovativen, effizienten Hochleistungs-Laserstrahlquellen mit neuen oder erweiterten Funktionalitäten. Gefördert werden Vorhaben zur – Steigerung von Effizienz, Ausgangsleistung, Pulsenergie, Brillanz und Zuverlässigkeit, – Reduktion von Kosten und Systemkomplexität sowie – Erschließung neuer Wellenlängenbereiche, die für Anwendungen in der Produktion, der Messtechnik oder den Umwelt- und Lebenswissenschaften relevant sind. Ziel ist es, für die Photonik-Branche in Deutschland den erforderlichen Technologiewandel von diskreten Aufbauten zu integriert-optischen Ansätzen mit einer zunehmenden Verknüpfung von (mikro-) photonischen mit (opto-) elektronischen Bauelementen im Bereich höchster Ausgangsleistungen erfolgreich zu gestalten.

VDI Technologiezentrum GmbH

Seite 336

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; schungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: rum GmbH

VDI

For-

Technologiezent-

Photonik Forschung Deutschland - Open Photonik

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Fachprogramms Photonik Forschung Deutschland vorwettbewerbliche Forschungs- und Entwicklungsvorhaben (FuE) zu Open-Innovation- und Open-Source-Ansätzen für neue Photonik-Komponenten und -Systeme sowie zu offenen Forschungsprojek-

Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte:

Unternehmen;

For-

ten (Bürgerforschung/Citizen Science) im Bereich Photonik. Ziel ist es, neue Formen der Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft mit Bürgern zu ermöglichen und damit zusätzliche Innovationspfade und -potenziale für die Photonikforschung zu erschließen.

Fördermittelgeber VDI Technologiezentrum GmbH

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

schungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner: rum GmbH

VDI

Technologiezent-

Förderkriterien

Photonik Forschung Deutschland (Fachprogramm)

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt mit dem Förderprogramm „Photonik Forschung Deutschland“ Aktivitäten zur Weiterentwicklung des Innovationssystems der Photonik. Das Programm ist ein sogenanntes Fachprogramm. Diese Programme haben zum Ziel, in ausgewählten Bereichen einen im internationalen Maßstab hohen Leistungsstand von Forschung und Entwicklung zu gewährleisten. Es werden folgende Plattformen bereitgestellt und unterstützt: – Projektförderung: Durch sie werden Partnerschaften zwischen der Photonik und ihren Anwendern im Vorfeld neuer Leitmärkte vorbereitet und neue Themen an der Grenze zwischen akademischer Grundlagenforschung und industrieller Anwendung erschlossen. – Photonik-Finanzforum: Es werden Anreize geschaffen, vorhandene Einzelstudien und Datenauswertungen zu einem regelmäßigen PhotonikBranchenreport weiterzuentwickeln, um so potenziellen Investoren die Chancen in diesem Bereich frühzeitig zu kommunizieren. – Photonik in Europa: Das nationale Förderprogramm versteht sich als Bestandteil der europäischen Initiativen im Bereich der Photonik und unterstützt die Nutzung der Technologieplattform Photonics21, der ERANET-Maßnahmen sowie des ERA-NET Plus Programms der Europäischen Kommission im Bereich der optischen Kommunikation und der Organischen (Opto-)Elektronik. – Photonik Campus Deutschland: Gefördert wird die Kommunikation über Forschung und Innovation im Bereich der Photonik gegenüber der Ge-

Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; schungseinrichtung; Hochschule

For-

Ansprechpartner: Förderberatung Forschung und Innovation des Bundes; VDI Technologiezentrum GmbH

Seite 337

sellschaft und die Rekrutierung von wissenschaftlichem Nachwuchs. Zu den zentralen Handlungsfeldern des Programms zählen: – Photonik in Wachstumsmärkten, d.h. im Bereich der Beleuchtung, Energietechnik, Biophotonik und digitalen Optik, – Integrierte photonische Systemtechnologie in den Bereichen Faseroptik und integrierte photonische Schaltkreise, – Photonische Prozessketten in der Produktion und für neue optische Messverfahren, – Basisforschung zur Photonik, d.h. Forschung zu neuen Strahlquellen durch Integration und Automatisierung, zu Materialien, Oberflächen, Schichten und Optiken sowie zu organischer Optoelektronik, – Emerging Technologies, d.h. Forschung zu Quantenoptik und maßgeschneiderten photonischen Materialien. Ziel ist es, die Photonik als Schlüsseltechnologie zur Lösung globaler Herausforderungen u. a. in den Feldern Gesundheit, Ernährung, Energie, Klimaschutz, Mobilität, Sicherheit und Kommunikation voranzutreiben und so Wohlstand und anspruchsvolle Arbeit in Deutschland zu sichern.

Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

VDI Technologiezentrum GmbH

Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft (WING) - Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zum Thema "Innovative Elektrochemie mit neuen Materialien" (InnoEMat) Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) unterstützt auf der Grundlage des Fachprogramms Werkstoffinnovationen für Industrie und Gesellschaft (WING) Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die elektrochemische Innovationen mit Materialbezug zum Gegenstand haben. Gefördert werden risikoreiche und anwendungsorientierte industrielle

Seite 338

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Forschung & Innovation (themenspezifisch) Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; schungseinrichtung; Hochschule Ansprechpartner:

VDI

For-

Technologiezent-

Verbundprojekte in den thematischen Schwerpunkten: – Elektrochemische Synthese, – Elektrochemische Oberflächentechnik, – Anlagen, Komponenten, Hilfsmittel, Verfahren. Neben den Themenschwerpunkten können auch beispielsweise die Funktionalisierung von Oberflächen mit Biomolekülen sowie zweifachproduktive Prozesse an Anode und Kathode (sogenannte „200%Reaktionen“) adressiert werden. Zudem werden die Projekte durch eine wissenschaftliche Begleitmaßnahme zum Technologietransfer unterstützt, die alle genannten fachlichen Bereiche umfassen soll. Ziel ist es, Lösungsbeiträge zu globalen Herausforderungen zu leisten sowie Innovationen für zukünftige Märkte zu fördern.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

rum GmbH

Seite 339

Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Deutsche Investitionsund Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG)

Seite 340

Förderkriterien

Klimapartnerschaften mit der Wirtschaft

Förderart: Zuschuss

Die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG) fördert im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) Projekte der Privatwirtschaft in Entwicklungs- und Schwellenländern, die – die Einführung klimafreundlicher Technologien unterstützen, – bewährte Technologien zur Treibhausminderung an spezifische Bedingungen in den Zielländern anpassen oder – die Anwendung innovativer Technologien demonstrieren und – strukturbildend im Bereich der Nutzung klimafreundlicher Energien wirken. Im Fokus steht die Förderung des Technologie- und Know-howTransfers zur Unterstützung des Aufbaus einer klimaschonenden Wirtschaft. Ziel ist es, den Privatsektor als zusätzlichen Akteur für den Klimaschutz in Entwicklungs- und Schwellenländern zu mobilisieren.

Förderbereich: Außenwirtschaft

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Deutsche Investitionsund Entwicklungsgesellschaft mbH (DEG)

Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) Fördermittelgeber Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Förderkriterien

Nachwachsende Rohstoffe

Förderart: Zuschuss

Die Bundesregierung fördert Forschungs-, Entwicklungs- und Demonstrationsvorhaben im Bereich der nachwachsenden Rohstoffe, um zur Schonung endlicher fossiler Rohstoffe und damit zum Umweltschutz beizutragen. Im Einzelnen sind dabei folgende Projekte förderfähig: – Schaffung von geeigneten Rahmenbedingungen im Bereich nachwachsende Rohstoffe, – Stoffliche Nutzung nachwachsender Rohstoffe (dies betrifft die Rohstoffe Stärke, Zucker, biogene Öle und Fette, Fasern, Lignocellulose/Holz, Proteine, besondere Inhaltsstoffe), – Energetische Nutzung nachwachsender Rohstoffe (dies betrifft feste, flüssige und gasförmige Energieträger), – Verbraucherinformation/Öffentlichkeitsarbeit. Ziel ist es, einen Beitrag für eine nachhaltige Rohstoff- und Energiebereitstellung zu leisten, die Umwelt durch Ressourcenschutz, besonders umweltverträgliche Produkte und CO 2 -Emissionsverminderung zu entlasten sowie die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Land- und Forstwirtschaft sowie der vor- und nachgelagerten Bereiche zu stärken.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Forschung & Innovation (themenspezifisch); Landwirtschaft & Ländliche Entwicklung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; schungseinrichtung; Kommune

For-

Ansprechpartner: Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)

Seite 341

Umweltbundesamt (UBA) Fördermittelgeber Umweltbundesamt (UBA)

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms Projekte von Verbänden im Umweltschutz und im Naturschutz (Verbändeförderung) Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) unterstützt Maßnahmen von Verbänden und sonstigen Vereinigungen, die das Bewusstsein und das Engagement für Umweltschutz und Naturschutz stärken. Gefördert werden – Projekte zu aktuellen Schwerpunktthemen, – Kinder- und Jugendprojekte mit hoher Breitenwirkung, – Projekte, die umweltverträgliches Verhalten fördern sowie – Maßnahmen der Umweltberatung und der Fortbildung von Fach- und Führungskräften mit Multiplikationswirkung.

Seite 342

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Verband/Vereinigung Ansprechpartner: (UBA)

Umweltbundesamt

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU)

Umweltschutzförderung der Deutschen Bundesstiftung Umwelt Es ist ein zentrales Anliegen der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, die Entwicklung und Nutzung neuer umweltentlastender Technologien und Produkte im Sinne eines vorsorgenden integrierten Umweltschutzes intensiv voranzutreiben, das nationale Naturerbe zu bewahren und wiederher-zustellen und das Umweltbewusstsein der Menschen durch Maßnahmen der Umweltbildung mit dem Ziel der Verhaltensänderungen – insbesondere durch die Berücksichtigung kleiner und mittlerer Unternehmen – zu fördern. Im Vordergrund steht die Förderung von Umweltpionieren mit innovativen Ideen. Verbundvorhaben zwischen kleinen/mittleren Unternehmen und Forschungseinrichtungen sind ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus können auch Projekte von Institutionen, Verbänden und Interessengruppen, die in ihrer Funktion als Multiplikatoren wichtige Vermittler für die Umsetzung von Ergebnissen aus Forschung und Technik in die Praxis sind, unterstützt werden. Die Förderung konzentriert sich auf folgende Bereiche: – Umwelttechnik: Förderbereich 1: Umwelt- und gesundheitsfreundliche Verfahren und Produkte Förderbereich 2: Klimaschutz und Energie Förderbereich 3: Architektur und Bauwesen

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Umwelt- & Naturschutz Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen; Bildungseinrichtung; Forschungseinrichtung; Hochschule; Kommune; Öffentliche Einrichtung; Privatperson; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: tung Umwelt (DBU)

Deutsche

Bundesstif-

– Umweltforschung und Naturschutz: Förderbereich 4: Angewandte Umweltforschung Förderbereich 5: Umweltgerechte Landnutzung Förderbereich 6: Naturschutz –

Umweltkommunikation und Kulturgüterschutz:

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 343

Förderbereich 7: Umweltinformationsvermittlung Förderbereich 8: Umweltbildung Förderbereich 9: Umwelt und Kulturgüter

Seite 344

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

ENGAGEMENT GLOBAL GmbH Fördermittelgeber ENGAGEMENT gGmbH

GLOBAL

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) unterstützt entwicklungspolitische Vorhaben deutscher Kommunen und kommunaler Spitzenverbände. Gefördert werden entwicklungspolitische Vorhaben mit Partnerkommunen in einem Schwellen- oder Entwicklungsland, die Themen der nachhaltigen Daseinsvorsorge, Good Local Governance, Klimaschutz und Klimaanpassung, Migration, Fairer Handel und nachhaltige Beschaffung auf kommunaler Ebene zum Gegenstand haben.

Förderkriterien Förderart: Zuschuss Förderbereich: Außenwirtschaft Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Kommune; Öffentliche Einrichtung; Verband/Vereinigung Ansprechpartner: ENGAGEMENT GLOBAL gGmbH

Ziel ist es, das Engagement entwicklungspolitisch aktiver Kommunen weiter auszubauen und ihr entwicklungspolitisches Potenzial voll auszuschöpfen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 345

Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt) Fördermittelgeber

Name & Kurzbeschreibung des Förderprogramms

Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt)

Seite 346

Förderkriterien

Beihilfen für indirekte CO 2 -Kosten

Förderart: Zuschuss

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie unterstützt Produktionsunternehmen beihilfefähiger Sektoren bzw. Teilsektoren im Bereich des europäischen Emissionshandels durch Zuschüsse, um die auf den Strompreis übergewälzten Kosten der Treibhausgasemissionen zu mindern. Ziel ist es, der Verlagerung von Produktionstätigkeiten an Standorte außerhalb der Europäischen Union entgegenzuwirken.

Förderbereich: Energieeffizienz & Erneuerbare Energien; Unternehmensfinanzierung

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Fördergebiet: Bund Förderberechtigte: Unternehmen Ansprechpartner: Deutsche Emissionshandelsstelle (DEHSt)

13 PILOTPROJEKTE

13.1 P ILOTPROJEKT S MART M ETERING - E INSATZ INTELLIGENTER S TROM UND G ASZÄHLER

Akteure: Stadt, Netzbetreiber, externe Dritte (Fachberatung), Hersteller, Wohnbaugesellschaften Intelligente Netze, oder auch Smart Grids, genannt bieten eine Möglichkeit die Netzstruktur auf zukünftige Herausforderungen im Bezug auf die Energiewende anzupassen. Dabei findet eine möglichst lückenlose Vernetzung zwischen Stromverbrauchern, Strombereitstellung (Netzstruktur) und Stromproduzenten statt. Der ständige Informationsaustausch zwischen den drei Ebenen sorgt dafür, dass ein optimaler Ausgleich zwischen Angebot, Nachfrage und Bereitstellung von Strom stattfinden kann. Bestandteile eines Smart-GridKonzeptes können das „Intelligente Haus“ und die dazu gehörigen Smart-Metering-Systeme sein. Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach arbeiten derzeit am Ausbau eines Hochgeschwindigkeits-Breitbandnetzes. Gemeinsam treiben die drei Städte „Smart Grids“ als Wirtschaftsthema unter der Strategie "Smart City" voran. Dazu fand am 15. und 16. September 2014 das erste deutsch-chinesische Smart City Forum in Rüsselsheim statt. Durch intelligente Strommessgeräte im Haushalt / im Unternehmen lässt sich das eigene Verhalten besser kontrollieren und reflektieren. Gleichzeitig ist man empfänglicher für Informationen und Maßnahmen zum Energie sparen, da die Erfolge sofort und nicht erst mit der Jahresstromabrechnung sichtbar werden. Dies fördert das Energiebewusstsein und eine dauerhafte Verhaltensänderung zu mehr Energieeffizienz. Mehr Transparenz über die Stromverbräuche sensibilisiert die Endnutzer in privaten Haushalten, öffentlichen Verwaltungen und Unternehmen. Ein erstes Pilotprojekt ist auf drei Ebenen denkbar: Zum einen kann im Rahmen des „Runden Tisches Energie und Klimaschutz“ (M 25) bzw. des „Energiemanagements“ (M 21) ein oder mehrere Unternehmen vor Ort als Partner gewonnen werden. Als zweite Möglichkeit bietet sich die Umsetzung gemeinsam mit einer Wohnbaugesellschaft im Zusammenhang mit z.B. altersgerechtem Wohnen (Schlagworte: Intelligentes Wohnen, Smart home) ggf. im Rahmen der Städtebauförderung „Soziale Stadt“ an.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 347

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

13.2 F ORSCHUNGSPROJEKT W ASSERAUFBEREITUNG DURCH A LGEN BEI DER H YDROTHERMALEN C ARBONISIERUNG

Akteure: Stadt, EE Untermain GmbH, Fachhochschulen / Hochschulen Das Land Hessen möchte bis 2050 100 % des Endenergiebedarfes aus erneuerbaren Energien decken. Dies lässt sich nur unter Einbezug aller erschließbaren Energiequellen umsetzen. Das Zielszenario des Klimaschutzkonzeptes geht daher von einem Anteil von 10 % Energie aus Biomasse (alleiniger Anteil Wärmeerzeugung) aus (vgl. Kapitel 8.3 ). Ziel wäre es, einen möglichst hohen Anteil davon auf eigenem Gemarkungsgebiet zu erwirtschaften. Vor dem Hintergrund der Siedlungsdichte des Rhein-Main-Gebietes und der nahezu fehlenden Verfügbarkeit landwirtschaftlicher Flächen auf dem Gemarkungsgebiet der Städte Raunheim und Kelsterbach sind alternative Methoden gefragt. Ein Lösungsansatz für Ballungsräume bildet hier die Hydrothermale Carbonisierung. Bei der Hydrothermalen Carbonisierung (HTC) wird aus Biomasse (pflanzliche Abfälle, Klärschlämme, Destillationsrückstände, u. a.) Biokohle (HTC-Kohle). Die Biokohle hat braunkohleähnliche Eigenschaften und kann sowohl als Energieträger als auch zur Bodenverbesserung oder als Sorbens in der Abwasserreinigung eingesetzt werden. Die verbleibenden Gärreste können bei vorhandenem Anschluss zu einer Biogasanlage weiter energetisch verwertet werden. 124 Fokus des hier beschriebenen Pilotprojektes ist die an den Carbonisierungsprozess anschließende Aufbereitung des Prozesswassers durch Algen bzw. Wasserpflanzen und damit die gleichzeitige Gewinnung zusätzlicher Biomasse zur energetischen Verwertung. Unter Verwendung natürlicher Algengemeinschaften lassen sich kostengünstige und stabile Kultivierungen auf engstem Raum umsetzen. Die Kommunen können durch Bereitstellung von Flächen für eine Testanlage, Netzwerkarbeit bei Partnern aus Wirtschaft und Industrie sowie durch organisatorisches Engagement eine wegweisende angewandte Forschung unterstützen.

124

http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrothermale_Karbonisierung (05.05.2014)

Seite 348

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Abbildung 136: Schema einer Hydrothermalen Carbonisierung mit gleichzeitiger Nutzung des 125 Prozesswassers zur Biogasherstellug

13.3 P ILOTPROJEKT W ÄRMEPUMPE UND W ARMWASSERSPEICHER IM L ASTMANAGEMENT Vor dem Hintergrund, dass im Jahr 2050 rund 30 % der Wärme mittels Wärmepumpe bereitgestellt wird (siehe Zielszenario), ist als Pilotprojekt der Einsatz von Wärmepumpen in Kombination mit Warmwasserspeichern für Lastmanagementzwecke zu nennen. Durch den deutschlandweiten Ausbau von erneuerbaren Energien insbesondere im Stromsektor steigt die Fluktuation der Einspeisung aus EE im Netz. Um die Stabilität des Netzes zu gewährleisten bedarf es neben Speichern Lastmanagementlösungen. Stromgeführte Wärmepumpen, beispielsweise in den Einfamilienhäusern in Raunheim und Kelsterbach, könnten dazu beitragen, die Netzstabilität zu verbessern. Für den Fall, dass ein Überschuss an Strom aus erneuerbaren Energien im Netz bestünde, könnte dieser zum Betrieb der Wärmepumpe verwendet werden, um den Warmwasserspeicher zu beladen. Werden mehrere Wärmepumpen zu einem Verbund zusammengeschlossen (z.B. Pooling der Wärmepumpen durch die Stadtwerke) könnten bei ausreichender Größe weitere Einnahmen durch die Bereitstellung von Regelenergie generiert werden. Zudem würde dadurch in Gebieten in denen keine Fernwärme als auch kein Gas wirtschaftlich möglich ist, ein neues Geschäftsfeld für die lokalen Stadtwerke eröffnen. Sowohl die Wärmepumpen als auch der Service würden in der Hand der Stadtwerke liegen, der Kunde bezahlt einen fixen Wärmepreis (Contracting).

125

http://www.ufz.de/index.php?de=30766 (05.05.2014)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 349

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

13.4 P ILOTPROJEKT I NTERKOMMUNALER CO 2 -N EUTRALER B AU - UND B ETRIEBSHOF Die Städte Raunheim, Kelsterbach und Rüsselsheim verfolgen das Ziel einen interkommunalen Bau- und Betriebshof zu entwickeln. Ein neuer Standort soll bis 2017 bezogen werden. Die Bündelung der bisher drei eigenständigen Bau- und Betriebshöfe an einem Standort hat allein schon positive Klimaschutzeffekte. Darüber hinaus sollte versucht werden den Neubau nach zertifizierten Klimaschutzkriterien (DGNB, LEED) zu errichten und dabei eine möglichst hohe Auszeichnung zu erreichen; gegebenenfalls könnte auch eine vollständig energieautarke Einrichtung geschaffen werden. Des Weiteren bieten der Fuhrpark und weitere Einsatzmittel (Kleinmaschinen etc.) das Potenzial mit Hilfe von Elektroantrieben künftig größtenteils CO 2 -neutral betrieben zu werden.

Seite 350

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

14 KONZEPT

ZUR FORTFÜHRUNG DER ZIELABGLEICH (CONTROLLING-KONZEPT)

BILANZEN

UND

ZUM

Für die langfristige Überprüfung der Zielerreichung ist es notwendig, wesentliche Rahmendaten und wichtige Indikatoren in regelmäßigen Abständen zu aktualisieren, um die Entwicklung der gesteckten Ziele wie Anteil der erneuerbaren Energien oder CO 2 -Minderung nachverfolgen zu können. Nach der Darstellung von Ausgangsbilanzen für die Kommunen Raunheim und Kelsterbach im Kapitel „Energie- und Emissionsbilanz“ sollen mit Hilfe des Controlling-Tools die Entwicklung des Energieeinsatzes und die damit verbundenen CO 2 -Emissionen mit den prognostizierten Werten aus dem Zielszenario verglichen werden. Dabei muss die Entwicklung des Energieverbrauchs und der CO 2 -Emissionen nicht die identischen Werte wie das beschriebene Zielszenario ausweisen. Das Zielszenario dient lediglich als Orientierungshilfe; wie viel an CO 2 - und Endenergieeinsparungen bis 2050 möglich wäre. Das Prüfungs- bzw. Erfassungsintervall wurde bewusst auf 10 Jahre festgelegt, da viele Maßnahmen erst nach einer gewissen Zeit greifen und in einer Energie- und Emissionsbilanz nach Verbrauchswerten erfassbar sind. Um wirkliche Veränderungen zu erkennen und den Aufwand für die Kommune in ein angemessenes Verhältnis zu setzen, werden die Eckdaten 2020, 2030, 2040 und 2050 aus dem Zielszenario als Orientierungspunkte für die Kommune gesetzt. Das Controlling Tool besteht aus insgesamt vier Arbeitsmappen. Für jeden Bereich (Strom, Wärme, Verkehr) wurde eine Arbeitsmappe zur Dateneingabe erstellt. In der Arbeitsmappe „Kontrollblatt“ werden die Endenergieverbräuche und die damit verbundenen CO 2 -Emissionen nach den Sektoren Strom, Wärme, Verkehr und den Bereichen Haushalte, GHD und Kommune automatisch ermittelt, zusammengefasst und grafisch aufbereitet.

14.1 E INGABEDATEN S TROM Die Eingabe der Stromverbrauchsdaten erfolgt über die Abrechnung bzw. die Angaben des örtlichen Netzbetreibers. Mit Hilfe der Lastprofile können die abgerechneten Strommengen den einzelnen Verbrauchern zugeteilt werden. Haushalte sind in der Abrechnung mit einem SLP (Standardlastprofil) gekennzeichnet. Jedoch fallen auch kleinere Gewerbebetriebe wie Friseure und Bäcker unter die Kategorie „SLP“, sodass hier eine gewisse Unschärfe entsteht. Größere Verbraucher des GHD-Sektors (Sondervertragskunden) werden mit registrierter Leistungsmessung (RLM) ausgewiesen. Der Anteil des Strombezugs durch die Kommune (Gebäude, Straßenbeleuchtung (SB) wird separat ausgewiesen. Es ist darauf zu achNH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 351

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

ten, dass Strom für Wärmeanwendungen wie Nachtspeicherheizungen und Wärmepumpen nicht in der Stromarbeitsmappe sondern der Wärmearbeitsmappe mit aufgeführt werden. Dies ist wichtig, um eine Überschneidung der strombedingten Emissionen zu vermeiden. Für die Ermittlung der CO 2 -Emissionen wurde für die Berechnung der Emissionen im Zielszenario auf die spezifischen Emissionen der BMU Leitstudie „Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland bei Berücksichtigung der Entwicklung in Europa und global“ des Fraunhofer-Instituts für Wind- und Energiesysteme (IWES), des deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und des Ingenieurbüros für erneuerbare Energien (IFNE) zurückgegriffen. Eine manuelle Anpassung der spezifischen Emissionen an die tatsächliche Entwicklung des nationalen Strommix wird bei der Eingabe der IST-Daten empfohlen. Zwar kann dies zu Abweichungen mit den im Zielszenario prognostizierten Emissionen führen, jedoch werden dadurch die tatsächlich emittierten Emissionen der Stromanwendungen wiedergegeben. Der Anteil der regionalen erneuerbaren Energien an der Stromversorgung wird mittels Eingabe der Daten vom Netzbetreiber errechnet. Bei Beteiligungen an Windparks und Solaranlagen (mehrere Anteilseigner) sollte lediglich die in Höhe des Beteiligungsgrads entsprechende Strommenge den Kommunen gutgeschrieben werden. Die durch erneuerbare Energien erzeugte Strommenge wird automatisch den berechneten CO 2 -Emissionen des nationalen Mix gut geschrieben.

14.2 E INGABEDATEN W ÄRME Die Eingabe der leitungsgebundenen Wärmeverbrauchsdaten (Gas, Strom, Fernwärme) erfolgt in erster Linie auch über die Abrechnung der Netzbetreiber. Die Verbrauchsdaten können vom Netzbetreiber verbraucherspezifisch nach Haushalten, GHD und Kommune differenziert werden. Der Stromverbrauch von Wärmepumpen (WP) und Nachtspeicheröfen (NSH) kann aus den Stromabrechnungen der Netzbetreiber entnommen werden. Die Fernwärmeabsatzmengen werden ebenfalls verbraucherspezifisch ausgewiesen. Die Bilanzierung von Heizöl und des Flüssiggases erweist sich aufgrund der Eigenschaft „nicht leitungsgebunden“ als schwierig. Die Aussagekraft über die Verbräuche steht in direkten Zusammenhang mit der Güte der Datenqualität. Um eine möglichst hohe Datenqualität zu sichern, wird den Kommunen ein Anreizsystem für Endkunden von Heizöl- und Flüssiggas empfohlen, dass zur freiwilligen Meldung von Heizölverbräuchen führt. Diese ermöglicht eine genauere Bestimmung der Verbrauchswerte nach Sektoren. Alternativ könnten durch eine enge Zusammenarbeit mit Heizölspediteuren die gelieferten Heizölmengen besser abgeschätzt werden. Die Heizölverbräuche der kommunalen Liegenschaften sind der jährlichen Verbrauchsmenge einzelner Gebäude zu entnehmen. Die Einführung Seite 352

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

von Anlagenregistern für die Erfassung von neuerrichteten Solarthermieanlagen, Biomasseheizungen (Pelletöfen, Kamine, BHKWs etc.) führt zu einer verbesserten Übersicht zur Wärmemenge aus erneuerbaren Energien. Im Tool ist der Eintrag der durch die BAFA geförderten Anlagenleistung in kW (Pelletöfen) bzw. Anlagenfläche in m² (Solarthermie) erforderlich. Durch Multiplizieren mit durchschnittlichen Volllaststunden bzw. spezifischen Erträgen (kWh/m²*a) wird die erzeugte Wärmemenge berechnet. Im GHD Sektor werden meist Anlagen größer 50 kW eingesetzt, die somit nicht durch die BAFA gefördert werden. Diese Anlagen müssen den Schornsteinfegerdaten entnommen und entsprechend der Leistungsgröße eingetragen werden. Die durch die Schornsteinfegerdaten entstehende Unschärfe lässt sich nur schwer vermeiden. Die spezifischen Emissionen für Flüssiggas, Gas und Heizöl wurden aus der „Gemis-Datenbank“ entnommen und werden in kgCO 2 /kWh angegeben. Somit ist bei der Eingabe der Verbräuche auf die richtige Einheit (kWh bzw. GWh) zu achten. Dafür müssen Verbrauchswerte wie beispielsweise m³ und Liter vor der Eingabe in das Tool durch Multiplizieren mit dem spezifischen Energiegehalt umgerechnet werden.

14.3 E INGABEDATEN V ERKEHR Die Ermittlung des Energieverbrauches und der Emissionen von privaten Personenkraftwagen (Pkw) und motorisierten Zweiräder (MZR) erfolgt über die Eingabe der angemeldeten Pkws bzw. MZR in den beiden Kommunen zu den jeweiligen Zeitpunkten. Unter Berücksichtigung der durchschnittlichen Kilometerleistung in Südhessen, den spezifischen Verbrauchswerten von Motoren und spezifischen Emissionen pro Liter Treibstoff wird der Endenergieverbrauch bzw. Emissionsausstoß berechnet. Die Verteilung von Fahrzeugen nach Diesel und Benzinern kann für die kommenden Jahre angepasst werden. Hierbei werden lediglich Emissionen von in Raunheim und Kelsterbach gemeldeten Pkws berücksichtigt. Eine Berücksichtigung des Durchgangs- oder Zielverkehrs kann nicht im Tool abgebildet werden. Bei den Emissionen der Kommune wird neben den Fahrzeugen der öffentlichen Einrichtungen (Feuerwehr, Müllabfuhr, Stadt) auch der Endenergiebedarf der öffentlichen Verkehrsmittel (Bus und S-Bahn) abgebildet. Für die Abschätzung des Bedarfs muss die summierte Kilometerfahrleistung nach Fahrzeugtyp (Pkw oder Lkw) und Kraftstoff angegeben werden. Bei der S-Bahn ist die Anzahl an Fahrzeugen anzugeben. Durch die Erhöhung der Anzahl an S-Bahnen werden die auf Basis für das Jahr 2011 ermittelte durchschnittliche Kilometerleistung, der Endenergieverbrauch bzw. die Emissionen berechnet. Analog zu der S-Bahn erfolgt die Berechnung bei den Bussen. Zusätzlich kann hier einen Einteilung der Busse nach Antriebsarten (Diesel, Elektro, Hybrid) vorgenommen werden.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 353

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Wie bei den Haushalten können nur die in Raunheim und Kelsterbach gemeldeten Fahrzeuge des GHD Sektors berücksichtigt werden. Eine Mitaufnahme des Durchgangs- und Zielverkehrs ist aufgrund der Datenqualität nicht möglich. Für die Eingabe im Tool ist der Lastkraftwagen-, leichte Nutzfahrzeuge- und Zugmaschinenbestand von Raunheim und Kelsterbach heranzuziehen. Eine prozentuale Verteilung der Antriebstechniken (Elektro, Diesel, Biodiesel, Wasserstoff) kann analog zu den Pkws manuell vorgenommen werden.

Seite 354

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

15 KONZEPT ZUR ÖFFENTLICHKEITSARBEIT

15.1 Ö FFENTLICHKEITSARBEIT WÄHREND DER U MSETZUNG Bei der Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes ist eine aktive und zielgruppenspezifische Einbindung der Öffentlichkeit in Raunheim und Kelsterbach vorgesehen, um eine breite Informationsgrundlage sowie eine hohe Akzeptanz zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang kann zum Einen auf bestehende Aktivitäten aufgebaut, zum Anderen können neue Maßnahmen (vgl. Kapitel 12.1.3, 12.2.3 und 12.3.4) entwickelt und durchgeführt werden. Mit dem Klimaschutzkonzept wurde der Grundstein für ein nachvollziehbares, planvolles Vorgehen in den kommenden Jahren gelegt. Es enthält mit dem „Aktionsplan Klimaschutz“ eine langfristige Planung zur schrittweisen Durchführung von Klimaschutzmaßnahmen. Eine sorgfältige Öffentlichkeitsarbeit während dieser Phase ist von weitreichender Bedeutung. Denn wichtige Partner bei der Umsetzung dieser Maßnahmen werden immer wieder die Bürger sein. Ziel eines transparenten Prozesses ist es daher, das Verständnis und teilweise sogar die aktive Unterstützung der Bevölkerung und damit der Nutzer zu gewinnen. Die Kommune kann durch eine intensive Öffentlichkeitsarbeit Wissen vermitteln, Entscheidungen herleiten und zur Nachahmung durch den privaten Verbraucher anregen. Dazu sind im Klimaschutzkonzept diverse Maßnahmen mit Fokus auf Information, Bildung und Sensibilisierung hinterlegt. In dieser Gesamtstrategie des Klimaschutzes dienen besonders die Maßnahmen unter 12.3 und 12.4 dazu ein wichtiges Signal zu geben: die Kommune fordert, fördert und geht aktiv mit gutem Beispiel voran.

15.1.1 Interkommunal – Drei gewinnt! Wie im Kapitel “Interkommunale Zusammenarbeit” dargelegt, arbeiten die drei Städte Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach im Stadtumbau und über diesen hinaus in enger interkommunaler Kooperation. Mit den interkommunalen Klimaschutzbemühungen wird diese Zusammenarbeit gestärkt und in der Umsetzung intensiviert. Erfolgreich etabliert hat sich das Logo “Drei gewinnt!” des Stadtumbaus als Symbol dieses Zusammenwachsens. Es empfiehlt sich daher, die Klimaschutzstrategie in diese bestehende Kommunikationsebene einzubinden. Eine unübersichtliche Vielfalt von Einzellogos läuft Gefahr, beim “Empfänger” Verwirrung und Beliebigkeit zu stiften.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 355

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

15.1.2 Zielgruppen und Kommunikationsziele Die Vergegenwärtigung der Zielgruppen dient einerseits zur genauen inhaltlichen Ausrichtung und effizienten Wahl der Kommunikationsmittel. Andererseits macht die Aufstellung bewusst, dass sich die Themen Energieeinsparung und CO 2 -Vermeidung in allen gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und politischen Bereichen wiederfinden. Die Kommunen Raunheim und Kelsterbach gehen seit vielen Jahren sorgfältig den Weg einer breiten und intensiven Einbindung aller relevanter Akteursgruppen. Diesen werden sie auch bei der Umsetzung der Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes fortführen. Mit einer übergreifenden Konzeption der kommunalen Öffentlichkeitsarbeit wird die Gestaltung bzw. Optimierung der Kommunikation sowohl für Akteure außerhalb der Verwaltung (Unternehmen, Institutionen, Privatpersonen, etc.) als auch der Kommunikation unter den Verwaltungsakteuren selbst verfolgt, um den Klimaschutz in Raunheim und Kelsterbach bekannt zu machen, ihn weiter voranzutreiben und dabei die begleitende Öffentlichkeitsarbeit möglichst effizient zu halten. Im Falle der verwaltungsinternen Akteure kann es zentrale Aufgabe der Öffentlichkeitsarbeit sein, über die laufenden und geplanten Aktivitäten zu informieren, um eine parallele Bearbeitung ein und desselben oder ähnlichen Themengebietes zu vermeiden. In diesem Rahmen ist es zudem wichtig, die Vorbildfunktion der beiden Städte weiter auszubauen. Die Öffentlichkeitsarbeit kann so z.B. Entscheidungsfindungen oder Klimaschutzziele transparent darstellen, Erwartungshaltungen an die kommunalen Aktivitäten relativieren oder Vorwurfshaltungen auffangen. Klimaschutz ist jedoch eine Gemeinschaftsaufgabe, bei der es wichtig ist, innerhalb der Kommunen eine ideelle Gemeinschaft bzw. ein „Wir-Gefühl“ zu erzeugen. Dieses trifft vor allem auf die einzelnen Bürger aber auch auf Unternehmen und Verbände zu. Hierbei gilt es vor allem, eine positive Grundstimmung für das Thema zu schaffen aber auch konkrete Anreize aufzuzeigen, selbst aktiv zu werden. Seite 356

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Um jedoch breitenwirksam ein solches „Klima für den Klimaschutz“ herstellen zu können, bedarf es auch der Öffentlichkeitsarbeit für verwaltungsexterne Akteure sowie in einem nächsten Schritt auch der gemeinsamen Gestaltung von Öffentlichkeitsarbeit. Anzustreben ist hierbei eine kontinuierliche Berichterstattung sowie die Förderung weiterer Aktivitäten durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit für die verschiedenen Zielgruppen im Rahmen der spezifischen Einflussmöglichkeiten. Exemplarisch seien an dieser Stelle zwei unterschiedlich weit gefasste Zielgruppen aufgeführt: Wirtschaftsunternehmen: die meisten größeren Unternehmen betreiben bereits selbst professionelle Öffentlichkeitsarbeit in erheblichem Umfang. Ein Erfahrungsaustausch mit größeren Wirtschaftseinheiten kann daher zumindest sehr informativ sein. Für die Steigerung der Breitenwirksamkeit der eigenen Öffentlichkeitsarbeit kann es jedoch spannender sein, mit den kleineren und mittleren Unternehmen (KMU) zusammen zu arbeiten, da auf dieser Ebene größere Win-Win-Situationen für KMU und Kommune zu erwarten sind. Privatpersonen: Ziel der Öffentlichkeitsarbeit ist es, die Menschen in Raunheim und Kelsterbach nicht nur über den Klimaschutz zu informieren, sondern sie auch individuell zum Handeln zu veranlassen. Hierfür kann es z.B. nützlich sein, die Klimaschutzziele transparent zu kommunizieren und mit dem persönlichen Lebensumfeld der Anwohner in Verbindung zu bringen, wodurch eine stärkere Identifikation gefördert wird. Unterstützt werden kann dies durch die gemeinsame Entwicklung (z.B. im Rahmen eines Ideenwettbewerbs mit Schulklassen oder Jugendgruppen) der Gestaltung der Öffentlichkeitsarbeit (Außendarstellung mit Logo oder Claim), zumindest jedoch durch die Förderung des Wiedererkennungswertes durch den gemeinsamen Außenauftritt im Rahmen von Aktionen, Materialien, etc. unterschiedlicher Akteursgruppe Klimaschutzbedingte Zielsetzungen:

Öffentlichkeitsarbeit

hat

demzufolge

folgende

Vermittlung von Informationen über Klimaschutzaktivitäten an Mitbürger und Entscheidungsträger in Raunheim und Kelsterbach mit dem Ziel, bei dem genannten Personenkreis Einstellungs- und Verhaltensänderungen in Gang zu setzen. Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung bei möglichst vielen Menschen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 357

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Motivation von möglichst vielen Mitbürgern, sich an der Umsetzung einzelner Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes zu beteiligen oder individuelle Maßnahmen durchzuführen.

Seite 358

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

15.2 P OLITISCHE B ESCHLUSSFASSUNG Klimaschutzbelange haben in Raunheim und Kelsterbach bereits seit Jahrzehnten einen hohen Stellenwert in der Kommunalpolitik. Deshalb erscheint es unumgänglich diese Klimaschutzaktivitäten weiter und intensiver auszubauen. Klimaschutz muss ressortübergreifend und in allen Fachbereichen gelebt und umgesetzt. In den beiden Kommunen ist das Thema Klimaschutz unterschiedlich in der Verwaltung verankert. Da diese Thematik ohnehin fachübergreifend gehandhabt werden muss, ist es nicht möglich diese Fragen in einem einzelnen Fachbereich umfassend zu klären. Eine koordinierende Funktion kann hierbei ein sog. Klimaschutzmanager übernehmen, der im Anschluss an die Fertigstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes u. a. die Umsetzung der darin entwickelten Maßnahmen begleiten soll. Es ist möglich diese Stelle, je nach Haushaltslage, mit einer Förderquote zwischen 65 % und 95 % vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB), für maximal drei Jahre bezuschussen zu lassen. Ausschlaggebend dafür sind der Beschluss und die spätere Umsetzung des integrierten Klimaschutzkonzeptes. Auch für die Beantragung eines Klimaschutzmanagers muss eine Beschlussfassung in den entsprechenden Gremien erfolgen. Die Kosten für einen Klimaschutzmanager könnten nach Ablauf der dreijährigen Förderperiode im interkommunalen Zusammenschluss zwischen Kelsterbach, Raunheim und Rüsselsheim geteilt werden. Die drei Kommunen weisen sich bereits durch eine langjährige interkommunale Zusammenarbeit aus. Damit eine möglichst hohe Förderquote erreicht werden kann, wäre es sinnvoll die Stelle des interkommunalen Klimaschutzmanagers in Rüsselsheim zu installieren.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 359

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

15.3 K ONTINUIERLICHE Ö FFENTLICHKEITSARBEIT AM B EISPIEL EINER KOMMUNALEN S ANIERUNGSMAßNAHME Beide Kommunen sind beständig um eine hohe Transparenz der politischen und verwaltungstechnischen Entscheidungen bemüht. Dazu haben sie verschiedene Instrumente eingeführt: Die Webseite „3gewinnt! Stadtumbau Rüsselsheim, Raunheim, Kelsterbach“ informiert aktuell über die Veränderungen im Gesicht der Städte, Aktionen und Vorhaben. Beide Städte verfügen außerdem über einen abonnierbaren Newsletter, in dem in Schlagzeilen verbunden mit weiterführenden Links gestuft Informationen an Interessierte weitergegeben werden. Da nicht jede Maßnahme des Klimaschutzkonzeptes unbedingt einer eigenen Öffentlichkeitsarbeit bedarf soll hier, analog zum Liegenschaftskonzept, am Beispiel einer kommunalen Sanierungsmaßnahme gezeigt werden wie eine gute Öffentlichkeitsarbeit und Einbindung der beteiligten Akteure gestaltet werden kann.

Schritte zur Vorbereitung eines Sanierungsvorhabens Alle kommunalen Investitionen sollten für die Öffentlichkeit verständlich und begründet sein. Folgende Schritte können unterstützend zur Vorbereitung eines Sanierungsvorhabens unternommen werden: Durch Offenlegung des Verbrauchs einer kommunalen Liegenschaft über möglichst einen Winter kann ein Sanierungsbedarf vermittelt werden. Die Maßnahmen sollten frühzeitig angekündigt und begründet werden, die Kosten im Rahmen von Schätzungen offengelegt und Alternativen aufgezeigt werden. Durch eine Beteiligung der o.a. Adressaten und bei großen Entscheidungen ggf. über eine Bürgerabstimmung lässt sich vor allem bei Projekten in großem öffentlichen Interesse späteren Hemmnissen vorbeugen. Ebenfalls empfohlen wird eine Anhörung der späteren Nutzer zu den Erwartungen und Wünschen einer Sanierung. Selbstverständlich sind nicht alle Wünsche im Rahmen einer verantwortlichen Haushaltsplanung erfüllbar, eine Abstimmung und Offenlegung der Entscheidungen weckt aber Verständnis beim Nutzer.

Seite 360

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Konkrete Schritte zur Begleitung des Bauprojektes: M USTERBAUSTELLENTOUREN Bei der Sanierung einer öffentlichen Liegenschaft können schon während der Baustelle Führungen zu verschiedenen Themen eingeplant werden. Besonders das schrittweise Erleben der Abläufe bspw. die Auswahl der Dämmmaterialien, das Einbringen der Dämmung, die Verkleidung der Dämmung, das Einbringen der Dichtungsbahnen, Auswahl und Montage der Heizsysteme und Warmwasserbereitung, Maßnahmen am Dach, erneuerbaren Energien durch Solarenergie, Biomasse oder Geothermie etc. Hierbei nimmt der Bürger eine Mehrfachfunktion ein: Als Nutzer sichert eine intensive Verbindung mit dem Gebäude die Verantwortung gegenüber der Investition und damit der Nachhaltigkeit dieser. Als mittelbarer Entscheider und versteckter „Bauherr“ ist jeder Bürger an den öffentlichen Liegenschaften interessiert. Eine Transparenz der Investition kann man mit Musterbaustellen erlebbar machen. Immobilienbesitzern und damit potenziellen Nachahmern kann über die Musterbaustelle Fachwissen und beispielgebende Lösungen vermittelt werden. Die Anregung zur Sanierung des privaten Gebäudes ist dabei ebenso Ziel wie das Angebot der Bau- und Energieberatung.

P ROAKTIVE B AU - UND E NERGIEBERATUNG VOR O RT In der Musterimmobilie kann noch während der Bauzeit die kommunale Energieberatung Beratung anbieten und so direkt vor Ort praktische Einblicke liefern. Im Klimaschutzkonzept sind verschiedene Maßnahmen genannt, die sich gut in einem solchen Rahmen umsetzen lassen. INFORMATION VOR O RT Die Kommune ist bei eigenen Bauvorhaben immer auch Vorbildgeber für baufachlich gute Lösungen. Eine gute Möglichkeit, dieses zu dokumentieren und gleichzeitig Wissen zu vermitteln ist, an den jeweiligen Stellen im Gebäude direkte Informationen, Detailpläne etc. auf Tafeln anzubringen. So können direkt an der technischen Anlage, am Fenster, am Lüftungsauslass, an der Dusche zum einen spezifische Informationen zur jeweiligen Anlage / Lösung im Gebäude vermittelt werden (Woher kommt mein Warmwasser?, Was passiert mit der warmen Abluft?), zum anderen aber auch allgemeines Wissen (beispielsweise Energieverluste durch falsches Lüften, Wasserverbrauch je Person in Deutschland und der Energiebedarf

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 361

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

einer Kläranlage je Liter Wasser) praktisch dem einzelnen Nutzer näher gebracht werden. A KTIVER NUTZERDIALOG Heutzutage sind technische Anlagen von Gebäuden für den Endnutzer nicht nur unverständlich, sie sind auch uninteressant so lange sie funktionieren. Ein Interesse für die eigene unmittelbare Umwelt und für den Klimaschutz im Alltag zu wecken, ist das Ziel eines aktiven Nutzerdialogs bereits während der Bauphase. Mit dem Gebäude wächst so das Verständnis der Anlagen und des Konzeptes. Der Anteil der verantwortungsbewussten Nutzer kann durch diese Maßnahme erhöht werden. Im Einzelnen zählen zu einem aktiven Nutzerdialog folgende Schritte: Erläuterung des gebäudetechnischen Konzeptes a. Verstehen der Anlagen (Lüftung, Heizung, Wasseraufbereitung, Beleuchtung) b. Vermitteln des „richtigen“ Verhaltens bezüglich Lüftung, Klimaanlage, Heizung c. Aufmerksamkeit für Fehlfunktionen der Anlage wecken d. Ansprechpartner für Fehlfunktionen klar benennen Erläuterung von technischen Lösungen für die (im Vorfeld abgefragten) Nutzerbedürfnisse Interaktive Entwicklung eines Informationskonzeptes mit Nutzern Aufnehmen von Fragen und von Vermittlungswegen (Wie erreiche ich mein Zielpublikum?) Sobald das Gebäude bezugsfertig ist, kann mit ausgewählten Nutzern ein Rundgang gemacht werden, in dem jede Anlage gezeigt und erklärt wird. Dabei ist auf einen „verträglichen“ Zuschnitt der Informationen und eine allgemeinverständliche Vermittlung der Funktionen zu achten. Je Nutzergruppe (z.B. Sportgruppe, Verein) kann es zwei Ämter geben, die für die Technik und das richtige Verhalten ein offenes Auge haben. Das Element der sozialen Kontrolle und die Freude an der Weitergabe von Wissen können hier aktiv genutzt werden. E VENTS ZUM B AUBEGINN / A BSCHLUSS Alle kommunalen Gebäude sollten den Nutzern im Rahmen einer öffentlichkeitswirksamen Einweihung übergeben werden. Dies bietet nicht nur für die Stadt die Möglichkeit, das gesamte Projekt darzustellen, es signalisiert auch den Nutzern: ab hier sind sie an der Verantwortung für die Nachhaltigkeit der Investition unmittelbar beteiligt.

Seite 362

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Nachbereitung einer kommunalen Sanierung Im Anschluss an eine Gebäudefertigstellung ist eine sorgfältige transparente Abrechnung und inhaltliche Auswertung des Bauprozesses wichtig. Was hat mehr gekostet, was hat länger gedauert? Was war besonders gut und wiederholungswert? Über welchen Zeitraum wird ein technisches Controlling durchgeführt? Die Erfahrungen aus jedem Projekt sollten in den Prozess des folgenden eingespielt werden.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 363

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

QUELLENVERZEICHNIS

A. Calderone (2009). Bachelor Thesis: Spezifische Hemmnisse und Lösungsansätze zur energetischen Modernisierung von Wohnungen in Wohnungseigentümergemeinschaften. Hochschule Darmstadt. (154 Seiten) aachen2050.isl.rwth-aachen.de (2014). http://aachen2050.isl.rwth-aachen.de. Abgerufen am 5 Mai 2014 von http://aachen2050.isl.rwth-aachen.de/w/Stadt. adac.de (2013). http://www.adac.de. Abgerufen am 21. November 2013 von http://www.adac.de/infotestrat/tanken-kraftstoffe-und-antrieb/alternativekraftstoffe/erdgas/. Arbeitsgemeinschaft Verkehrslösungen Blees/ ZIV - Zentrum für integrierte Verkehrssysteme (2013). Integriertes Verkehrsentwicklungskonzept für den Kreis Groß-Gerau - Vorläufiger Zwischenbericht. (125 Seiten) asew.de (2014). http://www.asew.de. Abgerufen am 2. Mai 2014 von http://www.asew.de/cms/Produkte__Beratung/Angebote_fuer_Privatkunden/E nergieeffizienz-Portal/Energieeffizienz-Portal.html basf.com (2014). http://www.basf.com. Abgerufen am 6. Mai 2014 von http://www.basf.com/group/corporate/en/function/conversions:/publishdownl oad/content/sustainability/environment/climateprotection/images/BASF_Energieeffizienz_Broschuere.pdf. Bayerisches Landesamt für Umwelt. (2004). Klima schützen - Kosten Senken. München: Bayrisches Landesamt für Umwelt. bmub.bund.de (2014). http://www.bmub.bund.de. Abgerufen am 30. August 2014 von http://www.bmub.bund.de/themen/wirtschaft-produkte-ressourcen/produkteund-umwelt/produktbereiche/lebensmittel/. bmw.de (2013). http://www.bmw.de. Abgerufen am 21. November 2013 von http://www.bmw.de/de/home.html. Bundesagentur für Arbeit (2013). Zahlen zu sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Raunheim und Kelsterbach. Stand: 31. Dezember 2014. Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (2005). Evaluierung der CO2Minderungsmaßnahmen im Gebäudebereich. Jülich. (84 Seiten) Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (2010). Leitstudie 2010: Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland bei Berücksichtigung der Entwicklung in Europa und global. (345 Seiten)

Seite 364

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (2013). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010. (320 Seiten) Bundesregierung Deutschland. (2009). Energieeinsparverordnung für Gebäude Verordnung über energiesparenden Wärmeschutz und energiesparende Anlagentechnik bei Gebäuden. Berlin: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz. bvh.info (2014). http://www.bvh.info. Abgerufen am 20. Februar 2014 von http://www.bvh.info/index.php?eID=tx_cms_showpic&file=uploads%2Fpics%2F CHart22.JPG&md5=fca875a01a1368e5f67b9a301e59521bfc40adf7¶meters [0]=YTo0OntzOjU6IndpZHRoIjtzOjQ6IjgwMG0iO3M6NjoiaGVpZ2h0IjtzOjQ6IjYw ¶meters[1]=MG0iO3M6NzoiYm9keVRhZyI7czo0MToiPGJvZHkgc3R5bGU9I m1hcmdpbjowOyBi¶meters[2]=YWNrZ3JvdW5kOiNmZmY7Ij4iO3M6NDoid 3JhcCI7czozNzoiPGEgaHJlZj0iamF2¶meters[3]=YXNjcmlwdDpjbG9zZSgpOyI %2BIHwgPC9hPiI7fQ%3D%3D. caritas.de (2014). http://www.caritas.de. Abgerufen am 20. Februar 2014 von http://www.caritas.de/cms/contents/caritasde/medien/bilder/fachthema/sozial politik/infografikhartz-ive/caritas_infografik_hartziv_energiearmut.jpg%3Fw%3D600%26h%3D600%26s %3DFit%26e%3Dy%26k%3Dy%26c%3D-1. dbu.de (2011). http://www.dbu.de. Abgerufen am 26. September 2011 von http://www.dbu.de/phpTemplates/publikationen/pdf/101106090257290.pdf. dekra-online.de (2013). http://www.dekra-online.de . Abgerufen am 21. November 2013 von http://www.dekra-online.de/co2/tipps.html. DENA (2012). Energie- und Klimaschutzmanagement: Der Schlüssel zu mehr Energieeffizienz in Kommunen. (50 Seiten) Dena

(2013). Monitoring der Energieeffizienz„Straßenbeleuchtung“. (54 Seiten)

und

Marktentwicklung

von

Deutscher Mieterbund (DMB) (2010). Energetische Modernisierung: Mustervereinbarung für Mieter und Vermieter. (32 Seiten) deutsches-architektur-forum.de (2013). http://www.deutsches-architektur-forum.de. Abgerufen am 13. Dezember 2013 von http://www.deutsches-architekturforum.de/forum/showthread.php?t=8394. Difu-Leitfaden (2011). Klimaschutz in Kommunen. (514 Seiten) ecospeed.ch (2014). https://www.ecospeed.ch/. Abgerufen am 29. Juli 2014 von https://www.ecospeed.ch/. emas.de (2014). http://www.emas.de. Abgerufen am http://www.emas.de/ueber-emas/was-ist-emas/. NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

15.

Main

2014

von

Seite 365

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

energiecontracting.de (2013). http://www.energiecontracting.de. Abgerufen am 11.November 2013 von http://www.energiecontracting.de/2-politikrecht/energiepolitik/contracting-im-mietrecht/2007-0522_StellungnahmeGesetzgebungsinitiative.pdf. energieeffizienz-hessen.de (2014). http://www.energieeffizienz-hessen.de. Abgerufen am 30. August 2014 von http://www.energieeffizienzhessen.de/impulsgespraecheenergieeffizienz.html. energiesparen-im-haushalt.de (2014). http://www.energiesparen-im-haushalt.de. Abgerufen am 23. April 2014 von http://www.energiesparen-imhaushalt.de/preisentwicklung-oel-gas.jpg. erdgasfahrzeuge.harzenergie.de (2013). http://erdgasfahrzeuge.harzenergie.de. Abgerufen am 21. November 2013 von http://erdgasfahrzeuge.harzenergie.de/content.aspx?mpid=100. finance.siemens.com (2013). http://finance.siemens.com. Abgerufen am 13. November 2013 von http://finance.siemens.com/financialservices/global/de/produkte_loesungen/le asing/documents/energy_efficiency.pdf. frankfurt.de (2014). http://www.frankfurtaiport.de/content/frankfurt_airport/de/business_standort/flaechenentwicklung /moenchhof_gelaende.html. frankfurt-airport.de (2013). http://www.frankfurt-aiport.de. Abgerufen am 13. Dezember von http://www.frankfurtaiport.de/content/frankfurt_airport/de/business_standort/flaechenentwicklung /moenchhof_gelaende.html. frankfurt-spart-strom.de (2014). http://www.frankfurt-spart-strom.de. Abgerufen am 24. Februar 2014 von http://www.frankfurt-spart-strom.de/privathaushalte/. Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI). (2011). Energieverbrauch des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen (GHD) in Deutschland für die Jahre 2007 bis 2010. Karlsruhe: Bundesministerium für Wirtschaft und technologie (BMWi). Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES). (2012). „Leitstudie 2011“ - Langfristszenarien und Strategien für den Ausbau der erneuerbaren Energien in Deutschland bei Berücksichtigung der Entwicklung in Europa und global. Berlin: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. gesetze-im-internet.de (2014). http://www.gesetze-im-internet.de. Abgerufen am 20. März 2014 von http://www.gesetze-im-internet.de/bbaug/__1.html. gewerbe-raunheim.de (2013). www.gewerbe-raunheim.de. Abgerufen am 13. Dezember 2013 von www.gewerbe-raunheim.de/p_degl.htm. Seite 366

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Hessen mobil (2010). Straßenverkehrszählung 2010 – Was ist los auf Hessens Straßen? (7 Seiten) Hessenagentur. (2010). Bevölkerungsvorausschätzung für die hessischen Landkreise und kreisfreien Städte. Wiesbaden: Hessisches Minsterium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Hessisches Ministerium für Wirtschaft,Verkehr und Landesentwicklung. (2005). Niedertemperatur und Brennwertkessel - Wissenwertes über moderne Zentralheizungsanalgen. Wiesbanden: Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung. Hessisches Statistisches Landesamt (2003 – 2012). Gemeindestatistik Raunheim und Kelsterbach. Hormel Marcus, N. M.-M. (2013). Schornsteinfegerdaten aus eMail vom 11.09.2013 und 30.09.2013 . Raunheim, Kelsterbach, Hessen, Groß-Gerau: Stadt Raunheim, Stadt Kelsterbach. Institut für Wohnen und Umwelt. (2005). Deutsche Gebäudetypologie - Systematik und Datensätze. Darmstadt: Institut für Wohnen und Umwelt. Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain (2011). Mobilitätsmasterplan Region Frankfurt RheinMain – Handlungsempfehlungen für eine mobile Region. (132 Seiten) kba.de (2013). http://www.kba.de. Abgerufen am 21. November 2013 von http://www.kba.de/nn_125398/DE/Statistik/Fahrzeuge/Bestand/bestand__nod e.html?__nnn=true. kelsterbach.de (2014). https://www.kelsterbach.de. Abgerufen am 10. Februar 2014 von https://www.kelsterbach.de/wirtschaft-gewerbe/gewerbeflaechen/#c613. kelsterbach.de (2014). https://www.kelsterbach.de. Dokument vom 27.August 2012. https://www.kelsterbach.de/fileadmin/content/Rathaus_Verwaltung/stadt_org ane/Stadtverordneten-Versammlung/120827_Anlage_1_TOP_3.pdf Kraftfahrtbundesamt (2011). KfZ-Bestand in Hessen, Raunheim und Kelsterbach. Stand: 1 Januar 2011. Kraftfahrt-Bundesamt. (2012). Statistische Mitteilung. Flensburg: Kraftfahrt-Bundesamt. Kreis Groß-Gerau (2012). Radverkehrskonzept des Kreises Groß-Gerau. (41 Seiten) licht.de. (2014). http://www.licht.de. Abgerufen am 20. Januar 2014 http://www.licht.de/de/licht-fuer-profis/lichtplanung/energieeffizientebeleuchtung/ lotse-strassenbeleuchtung.de Abgerufen am

von

(2014). http://www.lotse-strassenbeleuchtung.de . 8. Mai 2014 von http://www.lotse-

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 367

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

strassenbeleuchtung.de/fileadmin/InitiativeEnergieEffizienz/webspecial_strasse nbeleuchtung/Downloads/Exkurs_Contracting.pdf. ludwigshafen.de (2011). http://www.ludwigshafen.de. Abgerufen am 17. September 2011 von http://www.ludwigshafen.de/aktuell/pressemeldungen/pressemeldungen_singl e_view/news/waerme-des-abwassers-erfolgreich-zum-heizen-genutzt/ main-spitze.de (2014). http://www.main-spitze.de. Abgerufen am 4. Februar 2014 von http://www.main-spitze.de/lokales/raunheim/raunheim-ist-juniorpartner-imkelsterbacher-stromnetz_12884808.htm. Marion Götz. PPT-Vortrag vom 07.10.2013: Interkommunale Zusammenarbeit im Kreis Groß Gerau – Systematische Bestandsaufnahme und Interessensbekundungsverfahren. Nordhessischer Verkehrsverbund, traffiQ, Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/Rhein-Main. (2005). Mobilität in Stadt und Region - Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen. Frankfurt: Nordhessischer Verkehrsverbund, traffiQ, Planungsverband Ballungsraum Frankfurt/RheinMain. Planungsverband Ballungsraum Frankfurt / Rhein-Main. (2004). Siedlungstätigkeit vor dem Hintergrund der Bevölkerungs- und BeschäftigungsentwicklungMaterialband zum Regionalen Flächennutzungsplan. Frankfurt am Main: Planungsverband Ballungsraum Frankfurt / Rhein-Main. Prognos.com (2014) http://www.prognos.com. Abgerufen am 04.12.14 von http://www.prognos.com/publikationen/zukunftsatlas-regionen/ergebnisse/ raunheim.de (2014). http://www.raunheim.de. Abgerufen am 10. Februar 2014 von http://www.raunheim.de/sites/gensite.asp?SID=cms100220141742117706109& Art=1773 (10.02.2014). raunheim.de (2014). http://www.raunheim.de/sites/gensite.asp?SID=cms100220141742117706109& Art=038:230. Abgerufen am 10. Februar 2014 von raunheim.der-wirtschaftsstandort.com (2014). wirtschaftsstandort.com. Abgerufen am 10. http://raunheim.der-wirtschaftsstandort.com/#/2.

http://raunheim.derFebruar 2014 von

Regionalverband Frankfurt Rhein Main (2005). Mobilität in Stadt und Region – Verkehrsverhalten der Bevölkerung in Rhein-Main und Hessen. ( 80 Seiten) Regionalverband Frankfurt Rhein Main (2013). Flächennutzungsplan-Gemeindeteil Raunheim (S.1). http://www.regionfrankfurt.de/media/custom/2005_794_1.PDF?1318578670.

Seite 368

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

region-frankfurt.de (2014). Regionalverband Frankfurt Rhein Main. Flächennutzungsplan-Gemeindeteil: Raunheim. http://www.region-frankfurt.de. Abgerufen am 23. Februar 2014 von http://www.regionfrankfurt.de/media/custom/2005_794_1.PDF?1318578670) region-frankfurt.de (2014). Regionalverband Frankfurt RheinMain - Verkehr im regionalen Flächennutzungsplan. Oberbezirk 18. http://www.regionfrankfurt.de. Abgerufen am 3. März 2014 von http://www.regionfrankfurt.de/media/custom/1169_2735_1.PDF?1235532623. solarwirtschaft.de (2014). http://www.solarwirtschaft.de. Abgerufen am 28. April 2014 von http://www.solarwirtschaft.de/fileadmin/media/pdf/bsw_pm_musterstromvert r.pdf. Stadt Kelsterbach, Raunheim. (2014). Email vom 29. Juli 2014 Herr Schaab. Raunheim, Kelsterbach: Bauamt. Stadt Ludwigshafen (2011) stadtplanungsamt-frankfurt.de (2014). http://www.stadtplanungsamtfrankfurt.de/wohneigentumsprogramm_bestand_9697.html?psid=4fb347223c2 f3e8deba12241f84251de. stadtumbau-rrk.de (2014). http://www.stadtumbau-rrk.de. Abgerufen am 9. Oktober 2014 von http://www.stadtumbaurrk.de/Presse/OElhafenbruecke_wird_fuer_Radfahrer_und_Fussgaenger_freige geben. Sustainable Center Bremen (2009). Leitfaden. Klimaschutz in der städtebaulichen Planung. (24 Seiten) t-online.de (2013). http://www.t-online.de. Abgerufen am 11. November 2013 von http://www.t-online.de/wirtschaft/unternehmen/id_66444196/dpd-und-gls-alsvorreiter-online-besteller-sollen-pakete-selbst-abholen-.html. ufz.de

(2014). http://www.ufz.de. Abgerufen http://www.ufz.de/index.php?de=30766.

am

5.

Mai

2014

von

Umweltbundesamt (2012). Umweltfreundliche Beschaffung – Schulungsskript 1: Grundlagen der umweltfreundlichen Beschaffung. (42 Seiten) Umweltbundesamt (2012). Umweltfreundliche Beschaffung – Schulungsskript 3: Einführung in die Verwendung von Produktkriterien aus Umweltzeichen. (26 Seiten) Umweltbundesamt (2012). Umweltfreundliche Beschaffung – Schulungsskript 6: Hemmnisanalyse für eine umweltfreundliche Beschaffung mittels Selbstevaluations-Tool. (40 Seiten)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 369

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Verkehrsclub Deutschland (2014). Klimaverträglich mobil 60+. (40 Seiten) verwaltung.hessen.de (2014). Hessen mobil – Straßen und Verkehrsmanagement.VM_2010_Kreis_Groß_Gerau. http://verwaltung.hessen.de/. Abgerufen am 10. Februar 2014 von http://verwaltung.hessen.de/irj/HSVV_Internet?rid=HMWVL_15/HSVV_Internet /sub/9c3/9c37501f-e07c-431f-012f-31e2389e4818,,22222222-2222-2222-2222222222222222.htm. wikipedia.org (2014). http://de.wikipedia.org. Abgerufen am 5. Mai 2014 von http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrothermale_Karbonisierung. Wikipedia.org (2014). http://de.wikipedia.org. Abgerufen am 6. Februar 2014 von http://de.wikipedia.org/wiki/Stromnetzbetreiber#Netzbetreiber. Wikipedia.org (2014). http://de.wikipedia.org. Abgerufen am 6. Februar 2014 von http://de.wikipedia.org/wiki/Vertriebsgesellschaft. Wikipedia.org (2014). http://de.wikipedia.org. Abgerufen am 6. Februar 2014 von http://de.wikipedia.org/wiki/Verteilnetzbetreiber. Wirtschaftsförderung Frankfurt GmbH (2011). Frankfurt emobil – Elektromobilität im Jahre 2025 in Frankfurt am Main. (33 Seiten) zeit.de

(2014). http://www.zeit.de. Abgerufen am 2. Mai 2014 von http://www.zeit.de/karriere/beruf/2013-09/home-office-mobiles-arbeiten.

Zentrum für integrierte Verkehrssysteme. (2013). Integriertes Verkehrsentwicklungskonzept für den Kreis Groß-Gerau. Darmstadt: Kresi GroßGerau.

Seite 370

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

TABELLENVERZEICHNIS

Tabelle 1: Übersicht Stärken-Schwächen interkommunal .................. 62 Tabelle 2: Flächennutzungen in Kelsterbach nach Regionalem Flächennutzungsplan ............................................................. 66 Tabelle 3: Flächennutzung in Raunheim nach Regionalem Flächennutzungsplan ............................................................. 67 Tabelle 4: Wohnbestand in Raunheim und Kelsterbach. Quelle: Eigene Darstellung nach Zensus 2011 ................................................ 74 Tabelle 5: Übersicht Stärken-Schwächen GHD-Sektor ...................... 87 Tabelle 6: Sozialversicherungsbeschäftigte in Kelsterbach ................ 89 Tabelle 7: Sozialversicherungsbeschäftigte in Raunheim .................. 90 Tabelle 8: Übersicht über Gewerbegebiete in Entwicklung Raunheim / Kelsterbach .......................................................................... 98 Tabelle 9: Übersicht Stärken-Schwächen Mobilität......................... 109 Tabelle 10: Berufspendler in Raunheim und Kelsterbach (2009) (Quelle: Hessisches Statistisches Landesamt: Gemeindestatistik (2012), eigene Darstellung) ....................................................................... 116 Tabelle 11: Untersuchung der Buslinien in Raunheim und Kelsterbach125 Tabelle 12: Übersicht Radwege Raunheim und Kelsterbach ............ 129 Tabelle 13: Übersicht verschiedener Antriebsformen (eigene Darstellung) ......................................................................................... 133 Tabelle 14: Entwicklung der Wärmebereitstellung von 2011 bis 2050 nach Energieträger (Referenzszenario), eigene Annahmen IBP ......... 154 Tabelle 15: Anteil erneuerbarer Energien an der Stromerzeugung im Referenzszenario, nach Annahmen IBP. ................................. 158 Tabelle 16: Interkommunale Entwicklung der gemeldeten Pkw in Raunheim und Kelsterbach im Referenzszenario..................................... 159 Tabelle 17: Interkommunale Entwicklung der gemeldeten Lkw und LNF in Raunheim und Kelsterbach im Referenzszenario...................... 159 Tabelle 18: Entwicklung der Wärmebereitstellung von 2011 bis 2050 nach Energieträger (Zielszenario), eigene Annahmen IBP. ............... 165 Tabelle 19: Entwicklung der Stromerzeugung (Zielszenario), Annahmen nach IBP ............................................................................ 168 Tabelle 20: Interkommunale Entwicklung der gemeldeten Pkw in Raunheim und Kelsterbach im Zielszenario. ........................................... 171 Tabelle 21: Interkommunale Entwicklung der gemeldeten Lkw und LNF in Raunheim und Kelsterbach im Zielszenario. ............................ 171

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 371

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

16 ANHANG

16.1 S TECKBRIEFE TOP 10 H ANDLUNGSOPTIONEN

Seite 372

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Schlagworte / Akteure

Energie- und Bauberatung in den Bereichen Gebäudesanierung, Erneuerung Anlagentechnik, Austausch elektrischer Geräte, Nutzerverhalten

Stadt, Bau- und Energieberatung, Private Haushalte, Gewerbebetriebe

TOP 1

Verstetigung der proaktiven Bauund Energieberatung

M12

Inhalt

Der Erfolg der bereits laufenden Proaktiven Beratung macht die Verstetigung dieser Maßnahme sinnvoll, um die Motivation für die Umsetzung einer Energetischen Sanierung zu erzeugen. Bei der Einzelbeschreibung der Maßnahme sind alle Maßnahmen gelistet, die zum erweiterten Umfang einer Bau- und Energieberatung zählen könnten.

Gesamtbewertung

Kriterium VII (Komplexität)

Kriterium VI ((Bürgernähe /-akzeptanz)

Kriterium V (Öffentliche Wahrnehmbarkeit)

Umfang des Aufgabenbereiches: M1 (begleitend), M3, M4 (begleitend), M6, M8, M12, M17, M18, M21-M23, M29-M32, M45 (begleitend), M55, M56

Kriterium IV (Kosten)

Hinweise & Ergänzungen

Kriterium III (CO2-Minderungspotenziale)

Energie: Eine ASEW-Studie ergab bei der Beratung durch Stadtwerke bei vorsichtigen Annahmen eine durchschnittliche Einsparung pro beratenem Haushalt von 900kWh pro Jahr im Bereich Wärme/Photovoltaik und 210kWh Strom pro Jahr.

Kriterium II (Maßnahmenschärfe)

Eine Ausweitung des Beratungsangebots bedeutet höhere Personalkosten durch eine Aufstockung der Stunden. Wird die Beratung durch einen Klimaschutzmanager vorgenommen, ist die Förderung des Klimaschutzmanagers im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative durch das PtJ mit bis zu 65% der Kosten möglich.

Kriterium I (Vorbereitungszeit)

Kosten

bestehende Bau- und Energieberatung im Rahmen des Stadtumbaus seit 2010

Einsparungen

Status quo

Förderprogramme: KfW (Zuschuss zur weitergehenden Beratung für Private Haushalte und KMU); KfW (Kredit), BAFA (Zuschuss) (2), KfW (ZuFörderprogramme & Wertschöpfunschuss Baubegleitung), gen Städtebauförderung Wertschöpfungen: Mittel- und langfristige Einsparungen durch verringerte Energiekosten, Förderung des lokalen Handwerks

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 373

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Modell: 50 EFH (BJ.1960, unsaniert) hochwertige Sanierung Gebäudehülle, Einsparung: 63% Endenergie (Quelle: IWU, Deutsche Gebäudetypologie, 2011) CO2-Ausstoß: Modell: 50 EFH (BJ.1960) hochwertige Sanierung Gebäudehülle, Einsparung: 440 t CO2 / Jahr

Förderprogramme & Wertschöpfungen Seite 374

Bedeutend ist eine Einbindung der Bau- und Energieberatung als aktivierendes Element und für die Erstberatung.

Förderprogramme:

Wertschöpfungen:

Kriterium II (Maßnahmenschärfe)

Hinweise & Ergänzungen

Kriterium I (Vorbereitungszeit)

Einsparungen

Energie:

Gesamtbewertung

Zuschussmodell: Unterstützung für ca. 2% der privaten Gebäude pro Jahr = 100 Gebäude interkommunal, Zuschuss max. 10.000€ je Liegenschaft = 500.000€ / Jahr kommunal

Kriterium VII (Komplexität)

Energieverbrauch der privaten Haushalte im Verbrauchsbereich Wärme: 152.000 GWh (48% des Gesamtwärmeverbrauchs), davon 33% mittels Heizöl, 40% mittels Erdgas und 5% mittels Strom

Kriterium VI ((Bürgernähe /-akzeptanz)

Ziel eines kommunalen Förderprogramms ist es, kurzfristig die Sanierungsrate des privaten Wohnbestands zu steigern und damit eine dringend erforderliche Senkung des CO2Ausstoßes zu erreichen. Die Möglichkeit der Gewährung eines langfristig zinsgünstigen Kredites zur Sanierung ist zu prüfen. Sollten die aktuelle Finanzlage oder haushaltstechnische Hindernisse dies nicht zulassen, könnte auch ein jährlich ausgelobter Preis für die beste und innovativste Sanierung einen entsprechenden Anreiz darstellen.

Kriterium V (Öffentliche Wahrnehmbarkeit)

M4

Kriterium IV (Kosten)

Kommunales Förderprogramm zur energetischen Sanierung privater Wohngebäude

Kriterium III (CO2-Minderungspotenziale)

TOP 2

Inhalt

Stadt, EE Untermain GmbH, Bauund Energieberatung

Status quo

Kommunaler Förderfonds, Kommunales Förderprogramm zur energetischen Modernisierung privater Wohngebäude, Steigerung der Sanierungsrate

Kosten

Schlagworte / Akteure

KfW (Kredit) Eigentümer als Antragssteller, BAFA (Zuschuss) (2) u. a. Kommune als Antragssteller, KfW (Zuschuss Baubegleitung); BAFA+KfW (Zuschuss) Antragsteller Kommune, Privat, etc. Mittel- und langfristige Einsparungen durch verringerte Energiekosten, Förderung des lokalen Handwerks, Attraktivierung des Wohnraums NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Inhalt

Aufgrund der begrenzten Flächenverfügbarkeit innerhalb des Gemarkungsgebiets von Raunheim und Kelsterbach ist der Ausbau erneuerbarer Energien weitestgehend auf den Bereich der Solarenergie (Photovoltaik, Solarthermie) sowie der oberflächennahen Geothermie (Wärmepumpe) begrenzt. Dazu bestehen kleinflächige, aber auch großflächige technische Potenziale - auf den Hallen der Logistikunternehmen, an Lärmschutzwänden. Außerhalb der Stadtgrenzen ist vor allem die Investition in Windkraftanlagen und Biomasse zum Ausbau erneuerbarer Energieanlagen möglich

Status quo

Lokale Erzeugung 2011: 0,7% Strom (enthalten im Bundesstrommix 2011: 20% EE) + 11% Wärme Die Beteiligung an exterritorialen Anlagen wird seit 2013 bereits durch die EE Untermain GmbH praktiziert.

Hessisches Landesziel: Deckung des Endenergiebedarfes (Strom + Wärme) bis 2050 aus 100% Erneuerbaren Energien, Annahmen für das Zielszenario Strom: 34% PV, 20% BiomasseBHKW, 8% Wind und 6% PV Freiflächenanlagen Förderprogramme: Wertschöpfungen:

Kriterium II (Maßnahmenschärfe)

Potenzial ca. 86 % pro kWhel, ca. 71 % pro kWhth Einsparung ca. 70.000 Tonnen CO2 (Strom), ca. 73.000 Tonnen (Wärme)

Hinweise & Ergänzungen

Energie / CO2:

Kriterium I (Vorbereitungszeit)

k.A.

Förderprogramme & Wertschöpfungen

Einsparungen

Kosten

Gesamtbewertung

M23, M24

Kriterium VII (Komplexität)

Energiewende vorantreiben – Ausbau Erneuerbarer Energien

Kriterium VI ((Bürgernähe /-akzeptanz)

TOP 3

Kriterium V (Öffentliche Wahrnehmbarkeit)

Stadt, Windparkbetreiber, Unternehmen, externe Dritte als Fachberatung, Energiekonzerne, Bürgerenergiegenossenschaften

Kriterium IV (Kosten)

Beteiligung an exterritorialen Anlagen zur Erzeugung Erneuerbarer Energien, Ausbau der lokalen Potenziale

Kriterium III (CO2-Minderungspotenziale)

Schlagworte / Akteure

Mittel- und langfristige Einsparungen durch verringerte Energiekosten, Förderung des lokalen Handwerks, unabhängiger gegenüber Energie- und Rohstoffimporten

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 375

Die Wirkung der Maßnahme hinsichtlich der CO2Einsparung ist nicht quantifizierbar.

Gesamtbewertung

Energie:

Kriterium VII (Komplexität)

Personalkosten zur Organisation des Seminars, Seminarkosten: Honorare und Reisekosten Referenten, Erstellung seminarbegleitender Unterlagen, Verbrauchsmaterialien, Werbekosten

Kriterium VI ((Bürgernähe /-akzeptanz)

Kosten Einsparungen Förderprogramme & Wertschöpfungen Seite 376

Energieverbrauch der privaten Haushalte im Bereich Wärme: 152.000 GWh, davon 33% mittels Heizöl, 40% mittels Erdgas und 5% mittels Strom

Kriterium V (Öffentliche Wahrnehmbarkeit)

Die umsetzende Ebene bei der Energiewende sind zum überwiegenden Teil kleine und mittelgroße Handwerksunternehmen und Ingenieurbüros. Die Qualifizierung dieser Personengruppen im Feld der Energiewende ist ausschlaggebend für eine Steigerung der Sanierungsquote bei der Anlagentechnik privater und gewerblicher Gebäude. Ein wenig bekanntes Geschäftsmodell ist das Einsparcontracting mit dem Ziel, die gesamten Energiekosten eines Gebäudes dauerhaft zu senken. So entwickelt der Contractor ein umfassendes Energieeinsparkonzept für das Gebäude und kümmert sich u. a. um die Energieverteilungsanlagen (Heizkörper und -ventile) und um die energetische Gebäudesanierung (Wärmedämmung etc.).

Kriterium IV (Kosten)

M17, M20

Kriterium III (CO2-Minderungspotenziale)

Beratung von Handwerkern Energiewende als Entwicklungsfeld

Kriterium II (Maßnahmenschärfe)

TOP 4

Kriterium I (Vorbereitungszeit)

Stadt, Bau- und Energieberatung, Handwerkskammern, lokales Handwerk, Energieversorger, IHK

Status quo

Schlagworte / Akteure

Weiterbildungsmaßnahmen für Handwerker (Zusammenarbeit mit IHK); Bereitstellung von Informationsmaterialien, Informationsveranstaltungen; Persönliche Ansprache einzelner Handwerksunternehmen

Inhalt

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Förderprogramme:

Wertschöp- Mittel- und langfristige Einfungen: sparungen durch verringerte Energiekosten, Förderung des lokalen Handwerks

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Informationskampagne zur Effizienzsteigerung im GHD Bereich, individuelle Energieberatung für Unternehmen, insbesondere KMU

Stadt, Gewerbevereine, lokale Unternehmen, externe Dritte (Fachingenieurbüro), Bau- und Energieberatung, bestehende Beratungsstellen

TOP 5

Energieberatung für Unternehmen – Schwerpunkt: Energieeffiziente Beleuchtung

M18, M27

Gesamtbewertung

KfW (Zuschuss); DEHSt (Zuschuss); BMWi (Zuschuss); BAFA (Zuschuss); KfW (Darlehen); BMU (Zuschuss); KIC InnoEnergy (Zuschuss); EACI (Zuschuss); Europäische Kommission (Zuschuss) Wertschöp- Aufträge für lokales Handfungen: werk, Einsparungen bei Energiekosten

Kriterium VII (Komplexität)

Diese Maßnahme lässt sich gut kombinieren mit M14, M22, M24, M27, M29, M30

Kriterium VI ((Bürgernähe /-akzeptanz)

Hinweise & Ergänzungen

Kriterium V (Öffentliche Wahrnehmbarkeit)

CO2Ausstoß:

ca. 44% Stromeinsparung durch Beleuchtung im GHD-Sektor, ca. 11% Stromeinsparung durch Informations-, Kommunikationstechnologie ca. 23.800 Tonnen CO2 Beleuchtung, ca. 5.500 Tonnen CO2 durch Informations-, Kommunikationstechnologie

Förderprogramme & Wertschöpfungen

Einsparungen

Energie:

Kriterium IV (Kosten)

Personalkosten zur Organisation der Beratung, zur Erstellung der Informationsunterlagen und Vorträgen sowie zur Recherche Kriterium III (CO2-Minderungspotenziale)

Kosten

Kriterium II (Maßnahmenschärfe)

Gewerbe / Handel / Dienstleistungssektor: ca. 95.100 Tonnen CO2 Emissionen, davon 56% der CO2-Emissionen durch Strom (52.886t/a)

Kriterium I (Vorbereitungszeit)

66% des Stromverbrauchs in Raunheim und Kelsterbach wird vom GHD Sektor verursacht, das meiste davon durch Beleuchtung. Gerade bei der Beleuchtung in Bürobetrieben lässt sich der Verbrauch durch intelligentes Lichtmanagement und den Einsatz von LED-Lampen um bis zu 60% reduzieren.

Status quo

Inhalt

Schlag worte / Akteure

Förderprogramme:

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 377

Vernetzung der Unternehmen zum Thema Energie, fachliche Begleitung, Wettbewerb als Ansporn

Stadt, Gewerbevereine, lokale Unternehmen, externe Dritte (Fachingenieurbüro), Bau- und Energieberatung, bestehende Beratungsstellen

TOP 6

Runder Tisch Energie + Wettbewerb energieeffiziente Gewerbebetriebe

M22, M29

Diese Maßnahme zielt darauf ab, Unternehmer aus Raunheim und Kelsterbach an einen Tisch zu bringen, sodass sie sich gemeinsam unter fachlicher Begleitung mit dem Thema Energie in ihren Betrieben auseinandersetzen, von den Erfahrungen der anderen profitieren und gemeinsam an einem Musterbetrieb die Umsetzung von Effizienzmaßnahmen verfolgen können. Ziel ist es, eine Kooperation zwischen den Kommunen und der örtlichen Wirtschaft herzustellen, die über Projekte zur Energie- und Ressourceneffizienz Betriebskosteneinsparungen realisiert Um die Unternehmen zur Umsetzung von Maßnahmen zu motivieren, kann die Auslobung eines Wettbewerbs stattfinden.

Förderprogramme & Wertschöpfungen Seite 378

Förderprogramme: KfW; DEHSt; BMWi; BAFA; BMU NKI, Hess. Umweltminis.; hessenENERGIE; EEEF; KIC InnoEnergy; EACI; Europäische Kommission Wertschöpfungen: Folgeaufträge für lokales Handwerk, Einsparungen bei Energiekosten

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Gesamtbewertung

Kriterium VII (Komplexität)

Kriterium VI ((Bürgernähe /-akzeptanz)

Diese Maßnahme lässt sich gut kombinieren mit M14, M22, M25 und M28

Kriterium V (Öffentliche Wahrnehmbarkeit)

Hinweise & Ergänzungen

CO2-Ausstoß:

ca. 44% Stromeinsparung durch Beleuchtung im GHDSektor, ca. 11% Stromeinsparung durch Informations-, Kommunikationstechnologie, Einsparungen im Wärmebereich GHD nicht bemessen ca. 23.800 Tonnen CO2 Beleuchtung, ca. 5.500 Tonnen CO2 durch Informations-, Kommunikationstechnologie, Einsparungen im Wärmebereich GHD nicht bemessen

Kriterium IV (Kosten)

Einsparungen

Energie:

Kriterium III (CO2-Minderungspotenziale)

Personalkosten zur Organisation; Ausgaben für Werbematerial und Anzeigen

Kriterium II (Maßnahmenschärfe)

Kosten

Gewerbe / Handel / Dienstleistungssektor: ca. 95.100 Tonnen CO2 Emissionen

Kriterium I (Vorbereitsungszeit)

Status quo

Schlagworte / Akteure

Inhalt

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Förderprogramme & Wertschöpfungen

nicht quantifizierbar

Förderprogramme: FÖJ-Träger / Bundesarbeitskreis

Wertschöpfungen: Attraktive Bildungsprogramme steigern den Wert der Kommunen als Schulund Wohnstandort

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 379

Gesamtbewertung

Energie:

Kriterium VII (Komplexität)

Einsparungen

Kriterium VI ((Bürgernähe /-akzeptanz)

Ein bis zwei interkommunale Personalstellen für die Kommunen Rüsselsheim, Raunheim und Kelsterbach mit Unterstützung einer FÖJ-Stelle. Die Finanzierung dieser Stelle muss nicht direkt über die Kommune erfolgen (s. Raunheim)

Kriterium V (Öffentliche Wahrnehmbarkeit)

In Raunheim besteht bereits eine vom Ringstrassenverein e.V. getragene Stelle einer Umweltpädagogin.

Kriterium IV (Kosten)

Bildungsprojekte zur Sensibilisierung der Bürger mit dem Thema Klimaschutz sind unverzichtbarer Bestandteil des Klimaschutzkonzeptes. Kinder und Jugendliche können wichtige Multiplikatoren für ihr nahes Umfeld (Familie und Freunde) sein und bei entsprechenden Erfahrungswerten auch im Erwachsenenalter aufgeschlossener gegenüber Klimaschutzthemen bleiben. Daher ist das Ziel dieses Maßnahmenbündels, Klimaschutz in die verschiedenen Bereiche des täglichen Lebens der Kinder, Jugendlichen und damit Erwachsenen zu integrieren, und zwar möglichst spielerisch und praxisnah.

Kriterium III (CO2-Minderungspotenziale)

M42 - M45

Kriterium II (Maßnahmenschärfe)

Wissen fördern – Bildungsprojekte

Kriterium I (Umsetzungshorizont)

TOP 7

Inhalt

Umweltpädagogin, Stadt, Schulen, Vereine, Kindertageseinrichtungen, Umweltorganisationen und Vereine, AGs, Bauhof, Stadtgärtnerei

Status quo

Klimaschutz in der Schule, im Alltag der Kinder, Wissen spielend vermitteln, Akteure stärker vernetzen

Kosten

Schlagworte / Akteure

Förderprogramme & Wertschöpfungen Seite 380

Vermeidung von Kosten zur Schadensbeseitigung durch Vorsorgemaßnahmen. Die Internetseite des Umweltbundesamtes zum Thema bietet hier einen guten Überblick und stellt Maßnahmenbeispiele zu den verschiedenen Themen zur Verfügung (http://www.umweltbundesamt.de/themen/kli ma-energie/klimafolgen-anpassung (03.09.2014)) Förderprogramme:

BMUB (Zuschuss), EFRE (Zuschuss), Nationale Kontaktstellen LIFE + Europäische Kommission (Zuschuss), PtJ (Zuschuss)

Wertschöpfungen:

Steigerung der Attraktivität der Städte als Wohnstandorte, Aufträge an das örtliche Handwerk bei Umsetzung von Projekten

Kriterium VII (Komplexität)

Hinweise & Ergänzungen

Einsparungen

Kriterium VI ((Bürgernähe /-akzeptanz)

personelle Ressourcen innerhalb der bestehenden Verwaltung, ggf. externe Honorare für Studie / Konzept, Umsetzungsbudget

Kriterium V (Öffentliche Wahrnehmbarkeit)

In Raunheim wurden mit dem Programm „Grünes Raunheim“ durch beispielsweise mehr Baumbepflanzung im Straßenraum bereits erste Schritte vollzogen.

Kriterium IV (Kosten)

Ziel der Anpassung an den Klimawandel ist es, den Lebensraum Stadt so zu gestalten, dass er trotz der gesteigerten Anforderungen des Klimas auch in Zukunft lebenswert bleibt und schon heute attraktiver wird. Dazu bedarf es einer gemarkungsgebietsübergreifenden, also interkommunal ausgearbeiteten Anpassungsstrategie. Als erster Schritt für beide Kommunen ist eine (wissenschaftlich begleitete) Bestandsaufnahme notwendig, die z.B. Hitzeinseln im Sommer, Stadtbäume kartiert, Kapazitäten der Stadtentwässerung offenlegt und anschließend konkrete Maßnahmen ableitet und priorisiert.

Kriterium III (CO2-Minderungspotenziale)

M30, M31

Kriterium II (Maßnahmenschärfe)

Anpassungsstrategie der Städte an den Klimawandel

Kriterium I (Umsetzungshorizont)

TOP 8

Inhalt

Stadt, Abwasserverband

Status quo

Maßnahmen zur Abmilderung der Effekte des Klimawandels in Städten: Hitzebelastung, Trockenheit, Extremniederschläge, Starkwindböen, Stürme

Kosten

Schlagworte / Akteure

Gesamtbewertung

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Förderprogramme & Wertschöpfungen

Energie:

Förderprogramme:

Wertschöpfungen:

ca. 52% Endenergie

Gesamtbewertung

Einspa rungen

Kriterium VII (Komplexität)

Kosten

Detaillierte Aufstellung der Kosten und Amortisationszeiten im Klimaschutzteilkonzept Kommunale Liegenschaften

Kriterium VI ((Bürgernähe /-akzeptanz)

Inhalt

Vertiefend zum Interkommunalen Klimaschutzkonzept wurden in dem parallel erarbeiteten Konzept die kommunalen Liegenschaften hinsichtlich ihrer energetischen Eigenschaften untersucht. Der tatsächliche Verbrauch wird einem berechneten Bedarf gegenübergestellt, der Gebäude- und Anlagenzustand dokumentiert, Sanierungsoptionen verglichen und Einsparpotenziale ermittelt. Mit dem Konzept werden die Grundlagen für ein dauerhaftes kommunales Liegenschaftsmanagement geschaffen. Das Konzept priorisiert die Sanierung der Gebäude in kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen in einem Sanierungsfahrplan. Im Rahmen des kommunalen Klimaschutzes ist es wichtig, dass die Kommune die energetischen Sanierungsmaßnahmen zügig umgesetzt werden. Die Kommune hat hier als öffentliche Institution eine Funktion als Vorbildgeber und als Verantwortungsträger für ihre Bürger.

Kriterium V (Öffentliche Wahrnehmbarkeit)

M37

Kriterium IV (Kosten)

TOP 9

Sanierung kommunaler Liegenschaften und Aufgaben eines Energetischen Liegenschaftsmanagements

Kriterium III (CO2-Minderungspotenziale)

Stadt

Kriterium II (Maßnahmenschärfe)

Umsetzung des Klimaschutzteilkonzeptes Kommunale Liegenschaften, Monitoring

Kriterium I (Umsetzungshorizont)

Schlag worte / Akteure

KfW (Kredit); KfW (Zuschuss);KfW+UBA (Zuschuss, Darlehen); BMU (Zuschuss); Land Hessen (Kredit); BAFA (Zuschuss); BAFA+KfW (Zuschuss); WIBank (Zuschuss); Einsparung eigener Energiekosten, (Wert-)Erhalt des kommunalen Gebäudebestands, Aufträge für das örtliche Handwerk

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 381

Förderprogramme & Wertschöpfungen Seite 382

Energie:

ca. 63% der Endenergie, 27.000 t CO2

Förderprogramme:

BMU-NKI (Zuschuss); BMVBS (Zuschuss); KfW (Kredit); WIBank (Kredit)

Gesamtbewertung

Einsparungen

Kriterium VII (Komplexität)

Zu diesem Handlungsfeld sind keine Gesamtkosten anzugeben. Es finden sich aber im Konzept Darstellungen zu Kostenfragen einzelner Aspekte (vgl. Kapitel 7.5)

Kriterium VI ((Bürgernähe /-akzeptanz)

2 Pedelecs in der Kelsterbacher Stadtverwaltung, Elektroautoladestation Kelsterbach

Kriterium V (Öffentliche Wahrnehmbarkeit)

Durch den Einsatz von elektrischen Fahrzeugen lässt sich der Endenergieeinsatz gegenüber eines konventionellen Diesel bzw. Benzinfahrzeugs deutlich reduzieren. Mit einem steigenden Anteil erneuerbarer Energien im Strommix bis 2050 sinken die CO2-Emissioen gegenüber konventionellen Pkw weiter. Daher bietet sich hier für die Kommunen die Gelegenheit eigene Kosten langfristig zu sparen, mit gutem Beispiel voranzugehen und Vorurteile über Elektromobilität durch Anschauungsbeispiele im täglichen Gebrauch abzubauen. Hierbei ist ein mehrgleisiger Ansatz sinnvoll. Zum einen muss die Kommune alle Möglichkeiten im eigenen Handlungsbereich ausschöpfen (Kommunaler Fuhrpark - sukzessive Umstellung auf Elektrofahrzeuge). Der Ausbau von Stromtankstellen sowie eine deutliche Erweiterung des Angebots an (E)Bike-Sharing an besonderen Knotenpunkten (Bahnhöfen, Gewerbegebiete, öffentliche Einrichtungen) erscheint sinnvoll.

Kriterium IV (Kosten)

M48, M58 – M60

Kriterium III (CO2-Minderungspotenziale)

Stärkung der Elektromobilität

Kriterium II (Maßnahmenschärfe)

TOP 10

Kriterium I (Vorbereitungszeit)

Stadt, LNVG

Status quo

Ausbau von Stromtankstellen, Fahrradleihsysteme etablieren, Kommunaler Fuhrpark, Sukzessiver Umbau der Busse auf Elektromobilität

Kosten

Schlagworte / Akteure

Inhalt

[Interkommunales Klimaschutzkonzept Raunheim – Kelsterbach]

Wertschöpfungen:

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

16.2 V ERGLEICHSERGEBNISSE AUS DER S OFTWARE E CO R EGION

16.2.1 Das Programm EcoRegion ECORegion gehört zu den bekanntesten Softwarelösungen im Bereich der Energie- und Treibhausgasbilanzierung im deutschen Sprachraum und stammt aus dem Hause der Ecospeed AG. ECORegion wird derzeit in 2 Versionen angeboten, die SMART- und PROVersion. In der PRO-Version sind gegenüber der SMART-Version weitere Bearbeitungs- und Darstellungsmöglichkeiten gegeben. So lässt sich beispielsweise in der PRO-Version eine Witterungsbereinigung der Datensätze vornehmen sowie detaillierte Verkehrsangaben machen, soweit sie den Kommunen vorliegen. 126 Technische Voraussetzungen Hardware: ECORegion wird von ECOSPEED webbasiert zur Benutzung bereitgestellt. Die Datenhaltung und Sicherung erfolgt ebenso durch ECOSPEED. Lizenznehmer benötigen zum Verwenden des Rechners also lediglich einen PC mit Internetanschluss. Software: Da die Berechnung und Datenhaltung allein serverseitig erfolgt, ist für ECORegion lediglich ein gängiger Web-Browser (Firefox, Chrome, IE, Safari, etc.) auf dem Benutzer-Rechner erforderlich. Eine zusätzliche Software-Installation ist nicht notwendig. Vorkenntnisse und Einarbeitungsaufwand PC-Grundkentnisse ECORegionsmart ist auf gelegentliche Benutzer zugeschnitten, die sich mit Energie und Klimafragen beschäftigen und mit wenig Einarbeitungsaufwand das System benützen wollen. ECORegion pro ist auf Experten zugeschnitten, die regelmäßig und auf detaillierter Ebene mit dem Instrument arbeiten wollen. Es wird eine halbtägige Schulung zur Einarbeitung empfohlen. […]“ 127

126 127

https://www.ecospeed.ch/ (29.07.2014) Zitat: https://www.ecospeed.ch/ (29.07.2014)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 383

16.2.2 Erstellung der CO 2 -Bilanz im EcoRegion Anbei soll protokollhaft aufgezeigt werden, wie mit ECORegion smart gearbeitet wurde: 1. Erstellung der Startbilanz: 1.1. Dateneingabe „Bevölkerungszahl (Anzahl)“ 1.2. Dateneingabe „ Erwerbstätige (Anzahl)“

Bemerkung: Die Bereiche „Handel, Verkehr, Lagerei & Gastgewerbe“ & „Information, Kommunikation, Finanz- und Versicherungsgewerbe, Grundstücks- und Wohnungswesen“ sowie die Bereiche „Erbringung wirtschaftlicher Dienstleistungen“ & „sonstige Dienstleistungen“ wurden zusammengerechnet, weil es in Eco-Region dafür keine eigenen Kategorien gibt. 1.3. Erstellung der „Startbilanz“ 2. Weitere Eingabe von Bilanzierungsdaten: 2.1. Dateneingabe Haushalte „Energieverbrauch Gebäude/Infrastruktur (MWh/Jahr)

Bemerkung: Energiedaten aus Haushalte und Wirtschaft (Landwirtschaft, Industrie & GHD) müssen zusammengerechnet werden. 2.2. Dateneingabe „Energieverbrauch Haushalte (MWh/Jahr)“

Bemerkung: Zur Kategorie „Heizöl“ wurden zusätzlich auch noch die Endenergieverbräuche von „Diesel“, „Benzin“ und „Sonstige“ dazu addiert, weil es in Eco-Region dafür keine Kategorien gibt. 2.3. Dateneingabe „Energieverbrauch kommunale Gebäude/Infrastruktur (MWh/Jahr)“ 2.4. Dateneingabe „Energieverbrauch kommunale Flotte (MWh/Jahr)“ 2.5. Dateneingabe „Verkehr“

„Fahrleistung“

„Zugelassene Fahrzeuge“

2.6. Dateneingabe „Fahrleistung Personenverkehr (Mio. Pkm)“ 2.7. Dateneingabe „Fahrleistung Straßengüterverkehr“ (Mio. Fzkm)“ 2.8. Dateneingabe „Netzeinspeisung regionale Fernwärmeproduktion (MWh/Jahr)“ 2.9. Dateneingabe „Netzeinspeisung regionale Stromproduktion (MWh/Jahr)“

Seite 384

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Eine ausführliche Darstellung der Funktionen von ECORegion und deren Umgang wird in der Bedienungsanleitung (bei vorhandenem Account, Startseite nach Anmeldung) auf der Seite von Ecospeed kostenlos zum Herunterladen bereitgestellt: https://region.ecospeed.ch/reco/index.html?actn=10219&wsos=100136 (29.07.2014) Im Folgenden sollen stichpunktartig die Erfahrungen der NH|ProjektStadt mit dem Programm ECORegionsmart wiedergegeben werden: Teilweise unübersichtliche Programmmatrix – es benötigt etwas Zeit bis man sich in der Menüführung zu Recht findet. Relativ zeitaufwendig – viele Mausklicks zur Dateneingabe und zum Abspeichern notwendig. Keine automatische Abspeicherung der Daten – VORSICHT: möglicher Datenverlust. Keine eigenen Kategorien erstellbar – ECORegionsmart bietet eine Fülle an Kategorien an, mitunter aber passen eigens erhobene Datensätze nicht in das ECORegion-Raster. Der Firefox-Browser hat sich beim Umgang mit ECORegion als am besten herausgestellt. Beim Internet Explorer und Google Chrome tauchten immer wieder Probleme auf.

16.2.3 Fazit ECORegion wird durch das Klimabündnis europäischer Städte als Bilanzierungssoftware anerkannt und geschätzt und hat daher eine recht große Verbreitung erfahren. ECORegion besäße somit scheinbar den Vorteil, eine interkommunale Vergleichbarkeit zu anderen Städten herzustellen. Jedoch müssen teilweise Daten vorberechnet werden (Energieverbrauch aus Schornsteinfegerdaten), die Qualität der eingegebenen Daten ist nicht standardisiert, so dass eine Vergleichbarkeit kaum gegeben ist: Bei der Arbeit mit ECORegion ist zu beachten, dass bei der sogenannten Startbilanz lediglich Daten zu der Einwohnerzahl und den Beschäftigtenzahlen (differenziert nach Wirtschaftszweigen) herangezogen werden. Auf Grundlage nationaler Kennwerte, Richtgrößen und Durchschnittszahlen wird zunächst eine Grobbilanz erstellt. Zur Verfeinerung dieser Bilanz ist das Einfügen spezifischer, städtischer Verbrauchskennzahlen notwendig. Daraus resultiert letztendlich die sogenannte Endbilanz. Darüber hinaus lässt sich mit ECORegion eine Bilanzierung fortführen.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 385

Die Grenzen von ECORegion liegen in der Wiedergabe der ortsspezifischen Gegebenheiten. Raunheim und Kelsterbach besitzen einen überdurchschnittlich hohen Anteil an Gewerbestruktur im Verhältnis zu ihrer Größe. Daraus resultieren Ungenauigkeiten beim Berechnen des Endenergieverbrauchs und der CO 2 -Emissionen. Im Falle von Raunheim und Kelsterbach belaufen sich die Abweichungen zwischen 3,2 % und 20,9 % (siehe 6.7.4 Ergebnisse aus der Bearbeitung mit EcoRegion smart). Dabei fallen die Abweichungen in Kelsterbach deutlich höher aus als in Raunheim. Dieser Sachstand ist dem überdurchschnittlichem Anteil des Gewerbes (v. a. Logistikunternehmen) in Kelsterbach geschuldet. Aus den gewonnen Erfahrungswerten der Bearbeiter mit dem Bilanzierungsprogramm ECORegionsmart ist festzuhalten, dass ein möglichst genaues Bild der Endenergieverbräuche und CO 2 -Emissionen mit dem Programm für Raunheim und Kelsterbach nicht möglich ist. Dazu fehlen oftmals die ortspezifischen Kennzahlen. Des Weiteren erfordert die Einarbeitung zu einem sicheren Umgang mit dem Programm mehrere Tage und zur Gewährleistung der Kontinuität und Qualität der Bilanzen müsste die Verantwortung dafür an eine qualifizierte Person dauerhaft übertragen werden. Vorkenntnisse im Bereich der Klimabilanzierung sind unabdingbar. Vor dem Hintergrund begrenzter personeller Ressourcen erscheint es für die Kommunen im Augenblick praktikabler, die regelmäßige Fortführung der Bilanz als Dienstleistung für einen externen Fachpartner auszuschreiben. (vgl. Kapitel 13.4 )

16.2.4 Ergebnisse aus der Bearbeitung mit ECORegionsmart

Endenergieverbrauch (in GWh) 2011 nach Bereichen:

Seite 386

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Abbildung 137: Endenergieverbrauch 2011 - Raunheim

Abbildung 138: Endenergieverbrauch 2011 - Kelsterbach

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 387

CO2 -Emissionen (in t / Jahr) nach Energieträger

Abbildung 139: CO2-Emissionen Raunheim

Abbildung 140: CO2-Emissionen Kelsterbach

Vergleich der Berechnungen vom Fraunhofer IBP mit den Ergebnissen von ECORegion (Abweichungen zu den Berechnungen des Fraunhofer IBPs):

Seite 388

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

352,7 258,4 250,1

ECORegionsmart Fraunhofer IBP Differenz in GWh (in %)

279,1

74,3 73,6 83,3 9

13,1

En de ne rg ie En ve de rb ra ne uc rg h ie Ra v er CO un br 2he au Em im ch iss (in K e io CO l st GW n en 2er h) Em ba Ra ch iss un (i n io he ne i ... m n (1 Ke 0 lst 00 er t/ ba Ja ch hr (1 ) 00 0 t/ J.. .

8,3

109,7 96,6

Abbildung 141: Vergleich der Ergebnisse hinsichtlich Endenergieverbrauch (in GWh) und CO2-Emissionen (1000 t / Jahr) zwischen Fraunhofer IBP und dem Softwareprogramm ECORegionsmart (2011)

16.3 B ETEILIGUNGSDOKUMENTATION

16.3.1 Verwaltungsworkshop am 10.10.2013 Am Verwaltungsworkshop am 10.10.2013 nahmen insgesamt 14 Vertreter aus Raunheim und Kelsterbach teil. Ziel des Workshops war es, das Thema Klimaschutz in allen Bereichen der Verwaltung zu verankern, d.h. die Mitarbeiter in ihrem Tätigkeitsbereich für Handlungserfordernisse und –spielräume zu sensibilisieren. Gemeinsam wurden Handlungsansätze, Maßnahme und Pilotprojekte herausgearbeitet. Ablauf und Methodik: Die Teilnehmer wurden ressortgemischt in vier Gruppen eingeteilt, welche anschließend an einem der vier Thementische Platz nahmen. Dort wurden die zu bearbeitenden Unterthemen nach individuellem Interesse ausgewählt. Die Ergebnisse wurden von einem Gruppenmitglied festgehalten und im anschließenden Plenum vorgestellt. In einer abschließenden Votumsrunde wurden die erarbeiteten Maßnahmen aus Sicht aller Teilnehmer in eine Rangfolge gebracht: Ergebnisse (+ = hohe Priorität, - = schwer umsetzbar / unwichtig, 0 = neutral)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 389

1. Klimagerechte Stadt vorausschauend planen 1.1

Bauleitplanung Nachverdichtungsplanung ausbauen (6+) integrierte Stadtentwicklungsplanung (2+) Nachverdichtungspotenziale begrenzen (1+ 1-) effiziente Grundstückszuschnitte, ökonomische Ausnutzung (1+ 1-) rechtliche Vorgaben bezüglich Energiestandard energetisch sinnvolle Ausrichtung der Gebäude verpflichtende Energieberatung (4-)

1.2

Klimaanpassung Anpassung der Grünflächen an den Klimawandel (2+) Aufklärungsprogramm zur Dach- und Fassadenbegrünung (1+) Entsiegelung, Schaffung von mehr Grünfläche - Monitoring (privat und öffentlich) (+1) Baulückenkataster Baumpatenschaften Beispielhaftes Bauen im öffentlichen Raum

1.3

Kommunale Organisation Fair-Trade-Stadt (7+) Grundsatzbeschluss der Parlamente zur selbstständigen Ausgestaltung der Verwaltung (2+) Klimaschutzbeauftragte (1+) Klimaschutztag in der Verwaltung und für Einwohner (1+) Ausbau der Energieberatung (1+) Monitoring städtischer Objekte (1+) Solar-Dach-Kataster Vereinheitlichung der zentralen Organisation Kontinuität im Zusammenhang mit politischen Zielsetzungen nachvollziehbare Strom- und Wasserrechnungen zentrale Organisationseinheit (1-)

Bezüglich der vorausschauenden Planung einer klimagerechten Stadt haben die Teilnehmer des Workshops einen besonderen Wert auf eine integrierte Stadtentwicklungsplanung, besonders in Hinsicht auf Nachverdichtung, gelegt. Eine verpflichtende Energieberatung beim Neu- und Umbau von Gebäuden halten sie jedoch für eher schwer durchsetzbar. Hinsichtlich der Folgen des Klimawandels sollen in Kelsterbach und Raunheim eine Anpassung der Grünflächen und eine damit einhergehende Entsiegelung von Flächen gefördert werden. Außerdem halten die Workshop Teilnehmer ein kommuneninternes Aufklärungsprogramm bezüglich Dachund Fassadenbegrünung für sinnvoll. In der energetischen Entwicklung der Stadt sind die Verwaltungsmitglieder dafür, dass sich die Kommunen Kelsterbach und Raunheim für die Förderung Fair-Trade zertifizierter Ware einsetzt und so einen weiteren Teil zum Klimaschutz beiträgt. Außerdem sprechen sie sich für die Einstellung von Klimabeauftragten, die unter anderem Klimaschutztage für die örtlichen Verwaltungen und Einwohner leiten könnten, aus. Die Einführung einer möglichen zentralen Organisationseinheit mit Ressourcenausstattung wird kritisch betrachtet.

Seite 390

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

2.

Klimaschutz in Partnerschaft 1.1

Bürgerprojekte (privat organisiertes) Begrünungs- und Entsiegelungsprogramm (3+) Förderung und Darlehensvergabe an Energiebezugsgemeinschaften (3+) E-bike Verleih an Knotenpunkten (1+) Energieberatung ausbauen Contracting für Gebäudegruppen Musterbaustellen und direkte, persönliche Information Bürgerenergiegenossenschaft

1.2

Bildungsprojekte Schülerprojekte, Schüleraufklärung, Vorträge (5+) Schüler als Multiplikatoren (2+) Öffentlichkeitsarbeit (1+) Ausbildung der Lehrer (1+) bürgerschaftliches Engagement fördern (1+) FÖJ stärker etablieren (1+) Ausbildung von Multiplikatoren ökologischer Fußabdruck) Vereine als Aufklärungsplattform Vereinsring als Dachorganisation 50/50 Wettbewerb energetische Seniorenberatung (-4)

1.3

Sozialer Wohnraum themenspezifische Nutzerberatung (1+) Erarbeitung/Einforderung eines Sanierungsprogramms (1+) ökologischer Mietspiegel (1+) smart metering (1+) Belegungsmischung (1+) energetische Sanierung (+1) transparenter Gebäudestandard (1+) WB6 in die Pflicht nehmen (1+) Umschulungsprogramm Angemessenheitsgrenzen für Heizkosten sinnvolle Mülltrennung Vermieterschulung

1.4

Aktivierung Gewerbe smart metering (+3) Nahversorgung (Tante Emma 2.0) (+2) sinnvolle Mülltrennung (+1) smart city (+1) regionale Vermarktung fördern (+1) Abfallkreisläufe intelligent planen interkommunale Kompostierungsanlage Bauleitplanung: Begrünung, Solarzellen,... Verwaltung als Vermittler Info-Plattform CO2 Reduzierung Logistik Anreiz schaffen (finanziell) (-2)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 391

1.5

Kooperationen Region Impuls an Kreis (Schulbildungsförderung) Impuls an Gesetzgeber Ausschreibungskriterien regionalen Einkauf bewerben Direktvermarkterkonzepte (2-)

Das Konzept des Klimaschutzes in Partnerschaft, dem Klimaschutz, der sowohl von den alten und jungen Bürgern als auch der Verwaltung einer Kommune mitbestimmt wird, ist in 5 Unterthemen gegliedert. Bezüglich des Klimaschutzes durch Bürgerprojekte soll vor allem ein Programm entstehen, welches die Entsiegelung und Begrünung von Freiflächen organisiert. Zudem wird die Einführung von E-Bike Stationen an Knotenpunkten als anzugehendes Projekt für sinnvoll erachtet. Die Auseinandersetzung mit dem Thema Klimaschutz soll durch Bildungsprojekte für Alt und Jung gefördert werden. Am wichtigsten sei es dabei, eine gute, themenspezifische Ausbildung von Lehrern und die Erarbeitung von klimabezogenen Themen in der Schule über Projektwochen oder Vorträge von Externen zu fördern. Auch in der Öffentlichkeitsarbeit soll das Thema Klimaschutz mehr etabliert werden. Als dritter Unterpunkt wurde das Thema sozialer Wohnraum diskutiert. Hierbei war es den Teilnehmern des Workshops vor allem wichtig, dass Sozialbauten energetisch aufgewertet und Ihre Mieter mit der Thematik konfrontiert werden. Hinsichtlich der Aktivierung der Gewerbe im Bezug auf die kommunale Klimaschutzentwicklung sollen "smart metering" Systeme gefördert und verbreitet werden. Außerdem wäre eine Rückbesinnung auf Nahversorgung unter den Bürgern wichtig. Um die Kooperation mit der Region um Kelsterbach und Raunheim zu fördern, werden Impulse an den Kreis und den Gesetzgeber angestrebt. Ebenso wird die Förderung des regionalen Einkaufs als Bestandteil eines funktionierenden Klimaschutzkonzeptes gesehen. 2. Ausbau erneuerbarer Energien und Ressourceneffizienz 2.1

Ausbau erneuerbarer Energien Selbsterzeugung und Eigenverbrauch (Photovoltaik, Biomüll als Brennstoff, Abwassernutzung) (2+) produktneutrale Energieberatung (2+) wirtschaftliche Anreize schaffen Ausbau von Nahwärme- und Nahwärmenetzen unterschiedliche Energieträger/Standorte in Hinsicht auf Vorteilhaftigkeit prüfen Energieflat (2-)

2.2

Beteiligungsmodelle Kooperationsmodelle fördern (3+) Bürgerenergiegenossenschaften (1+) Beratung von Privathaushalten Stromeinlaufsgemeinschaften Multiplikatoren einbinden/nutzen Investoren und Fonds einbinden Öffentlichkeitsarbeit

Seite 392

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

2.3

Nachhaltige Beschaffung regionale Produkte bevorzugen (4+) "faire Beschaffung" (Fair Trade - Zertifikate) (3+) Wiederverwertung von Rohstoffen (2+) das wirtschaftlichste Produkt hinsichtlich Energie/Qualität/etc beziehen (2+) finanzieller Anreiz (bsp. Steuerabsatz) (1+) zentrale Kompostierung

2.4

Kommunale Infrastruktur Klimaschutztag für Mitarbeiter (3+) Konzentration der Infrastruktur (1+) solarbetriebene Leuchten bei Neubau von Haltestellen (1+) Ausbau eines Objektkatasters (1+) Multiplikatoren in der Dienststelle (1+) Umstellung auf LED in allen Bereichen dezentrale, regenerative Energiegewinnung Aufklärungsarbeit mit Bürgern

Beim Ausbau erneuerbarer Energien in den Kommunen sind, den Mitgliedern der Verwaltung nach, vor allem die Bürger selbst verantwortlich, die durch Selbsterzeugung von Energie über Photovoltaik, Abwassernutzung etc. einen großen Teil zur Klimaentwicklung beitragen können. Außerdem sollte eine produktneutrale Energieberatung angeboten werden. Weiterhin sollten Bürgerenergiegenossenschaften und Kooperationsmodelle gefördert werden. Bei der Beschaffung von Ware bestehen die Teilnehmer des Workshops vor allem auf eine "faire Beschaffung" im Sinne des Fair Trades. Außerdem sollten je nach Angebot bevorzugt regionale Produkte gekauft werden. Bezüglich der Förderung von Klimaschutz im Zusammenhang mit der kommunalen Infrastruktur soll diese konzentriert werden und möglichst energieeffizient ausgestattet sein, so beispielsweise über solarbetriebene Leuchten an Haltestellen. 3. Mobilität organisieren 3.1

Multimodalität Mitfahrzentrale/Car Sharing (1+) topographische Gegebenheiten Rikscha, zB für Gäste (2-)

3.2

Verkehrsmanagement Kombi Verkehrsticket (Flatrate) (2+) Lösung für Problem mit externen Parkern (Urlaubsparker, Berufsparker) (1+) übergreifende Organisationsplattform für ÖPNV (Bsp. App) (1+) Firmenschulungen für Mitarbeiter bzgl. Mobilität Jobticket Anwohnerparken ausweiten (2-)

3.3

Kommunaler Fuhrpark Umrüstung der Autos im Fuhrpark auf Diesel/Gas (3+) Auslastungsmanagement (1+)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 393

Verfügbarkeit steigern 3.4

Öffentlicher Raum ÖPNV dichtere Vernetzung, intelligente Systeme (4+) Fahrradmitnahme in Bus und Bahn (3+) Image/Marketing des ÖPNVs verbessern (1+) dichtere Taktung (1+) Komfort/Erscheinungsbild verbessern (1+) Optimierung der Schnittstellen

3.5

Pilotprojekte Pilotprojekt Pedelecs Kelsterbach (2+) Förderprogramme für E-Fahrzeuge (2+) Carbonisierung von Biomüll (1+) Verkehrsvermeidung furch E-Konferenzen "Miles and More" für ÖPNV Pedelecs-Gewerbe-Bahnhof Raunheim (1+ 1-) Pferdefuhrwerk für Biomüll (6-)

Die Organisation der Mobilität in Kelsterbach und Raunheim stellt ein weiteres Diskussionsthema dar. Ansätze wie Car Sharing, ein kommunaler Fuhrpark mit energetisch optimierten Autos und ein E-Bike Projekt werden befürwortet, Ideen wie eine Rikscha für kommunale Gäste oder ein Pferdefuhrwerk für Biomüll werden eher abgelehnt. Besonders eine Optimierung des ÖPNV wird angestrebt. Eine dichtere Vernetzung und eine bessere Organisation dieser, gut vermarktet durch ein aufgebessertes Image, könnte mehr Bürger dazu bewegen, auf den ÖPNV umzusteigen. Auch Pilotprojekte wurden positiv bewertet. Vor allem wird der Wunsch nach einem Pilotprojekt Pedelecs für Kelsterbach und einem Förderprogramm für E-Fahrzeuge deutlich.

Abbildung 142: Diskussion bei gemeinsamem Frühstück

Seite 394

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Abbildung 143: Vorstellung der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen

16.3.2 Bürgerbeteiligung am 30.11.2013 Ingesamt 18 Vertreter von Energieversorgern, Verbänden und kirchlichen Einrichtungen u. a. nahmen am 30.11.2013 am sogenannten Multiplikatorenworkshop teil. Hierbei wurde das gleiche Konzept angewendet wie beim Verwaltungsworkshop vom 10.10.13 und folgende Ergebnisse erarbeitet: Ergebnisse (+ = hohe Priorität, - = schwer umsetzbar / unwichtig, 0 = neutral)

1. Klimagerechte Stadt vorausschauend planen Ökofunktion, Grünflächen etc. Biodiversität mit heimischen Pflanzen fördern (2+) Festschreibung der prozentualen Grünfläche (2+) Altflächen aufbrechen / entsiegeln (Bsp. Rathaus, hinter Mainspitze) (2+) Bienen auf den Dächern (1+) BIENEN IN DIE STÄDTE "Raunheim summt" (1+) Einfuhrverbot für bestimmte Pflanzen (1+) öffentliche Parkplätze entsiegeln (Bsp. Ringstraße) (1+) zukünftige Versiegelung vermeiden (1+) Ausgleichsflächen für versiegelte Flächen (Grün/Bäume) (1+) keine Düngung / Pestizide auf kommunalen Grünflächen (1+) Stärkung der Ökofunktion der Stadt (Kohlenstoffspeicher, Biotope) (1+) Begrünung kommunaler Gebäude Öko Management NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 395

Konzepte zur Entsiegelung Diversifizierung der Grünflächen nachhaltige Begrünung (Gesamtflächenkonzept)

Verwaltung, Beratung und Sensibilisierung Heizkesselkataster (vom Schornsteinfeger) (3+) vorausschauende Bau- und Sachverständigenberatung (3+) Satzungen umweltgerecht gestalten (2+) neutrale Bau- u. Planungsberatung (2+) ständiger Beirat in Kommune / Architekten (2+) Energiestandards (lokalspezifisch) definieren (1+) Vor-Ort-Beratungsaktionen (Energiemobil) (1+) Verbesserung der Kommunikation mit Energieberatung (1+) Qualitätskontrolle, Nachbereitung von Beschlüssen (1+) Zertifizierung nach EMAS (1+) Nachhaltigkeit als Thema in Bildungsarbeit (1+) Städtebaukonzepte für Neubaugebiete Wissensvermittlung über Satzungen stärkere Befolgung der BUND Empfehlung Innenstadt Rüsselsheim attraktiver gestalten Fördermittelberatung Beschlussmanagement Überprüfung kommunaler Handlungen Klimaschutzbeauftragte runder Tisch Klimaschutz / NAT Verb. aktive Information Klimacheck kommunaler Handlungen keine PKW Stellflächen auf privaten Grundstücken (5-) 2.

Klimaschutz in Partnerschaft Bildung, Beratung und Sensibilisierung Energieinfo kontinuierlich an Betreiber / Nutzer, Monitoring (4+) Energiesparwettbewerb Schulen (4+) individuelle Energieberatungsunternehmen (2+) Nachbarschaftsberatung / Nutzerverhalten Haushalte (2+) Energiesparwettbewerb Schüler (2+) Forschung/Innovation in Schulen/Ausbildungsstätten/FH (2+) (Caritas) Energieberatung stärken (2+) Pilotprojekt Bürgerenergiegenossenschaft (1+) kommunale Gebäude für Bürgerenergiegenossenschaft (1+) Umweltpädagogik (1+) Bedeutung der Umwelt in Religion (Baumhain) / Gemeindevorstände (1+)

Seite 396

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Aufklärung über Kostenstruktur, E-Management (Stromspitzen) (1+) Infoveranstaltungen für Schüler Fachvorträge Leuchtmittel Ernährungskampagnen in Kita-Kantinen Verein UMWELT LERNEN FFM, Weilbach / Kelsterbach Vor-Ort-Projekte und Vernetzung MUSTERBAUSTELLE MOSCHEE (Marokkanische Moschee) (7+) Ersatz Nachtspeicheröfen (Flexibilität bei Stromanbieterwahl) (3+) MERCURE HOTEL Pilotprojekt (3+) KINDERGARTENPROJEKT Wasserverbrauch (kath. KiGä Kb) (2+) MUSTERANALYSE Betrieb (z.B. Singhoff) (2+) urban gardening – Entsiegelungsprogramm (1+) mehrgleisige Wirtschaftsförderung (nicht nur Logistik) (1+) Vertrieb regionaler Produkte fördern (Transparenz) (1+) Bürgerenergiegenossenschaft in Kooperation mit Kreis GG (1+) Einwirkung auf Land und Bund bei Gesetzgebung (z.B. EEG) (1+) BELEUCHTUNGSPROJEKT (KiTa Raunheim) Solarkataster (Pflege durch BG/Kommune) Mainova-Projekte an Schulen Bürgerenergiegenossenschaften / Wohnbaugesellschaften Energiesparbuch Mainova Vernetzung in der Region für den Tourismus (Transport, Marketing) Marketingstrategie STADTUMBAU MAINUFER (1-) 3.

Ausbau erneuerbarer Energien und Ressourceneffizienz Erneuerbare Energie Abwrackprämie für Energieanlagen (3+) Anschauungsobjekte im öffentlichen Raum (3+) Kooperationen Stadt-Hersteller (2+) interaktive Bildungsmodelle (Eltern, Kinder, Schulen) (1+) Informationsbörse für Gebäudenutzer mit Glasfasernetz (1+) EE Anlagen-Finanzierung erleichtern Anreiztarif für Beteiligungsmodelle Informationsforum Energie Bürgerenergie, lokaler Wert Dachflächenpool für Bürgerenergie interkommunale Impulsförderung Modellprojekt mit Wirtschaft interkommunale Synergiepotenziale nutzen Ressourceneffizienz Abfall zur Wertschöpfung (3+) Wissensvermittlung und Erfahrungsaustausch (2+) keine Plastiktüten (2+)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 397

Optimierung Sammlung E-Schrott (2+) Recycling Produkte bevorzugen (2+) Einsatz Klein-BHKW (2+) energieeffiziente Musterbüros (1+) Aufklärung Papier - Müll - Energie (1+) Induktionsleuchten (1+) LED Modellprojekte (1+) Fairtrade Produkte kaufen (1+) Kinderarbeit ausschließen (1+) Beschaffungskriterien (Ökobilanz, Fairtrade, Nachhaltigkeit, Regional) (1+) nur Notwendiges kaufen, bewusst konsumieren (1+) private Energieautonomie regionales und nachhaltiges Biomassepotenzial nutzen bei Neubaugebieten EE vorsehen Ökobilanz beachten lokale Lobby an Gesetzgeber Transparenz der Gesetze / Normen Fördermitteltransparenz Daseinsvorsorge Thema Klimaschutz Beratungsangebot verstärken und bewerben Blacklist - Ökosünden Beleuchtungsprogramm Wohnungsbaugesellschaften verstärkt kommunale Zusammenarbeit (z.B. Stromnetze) Verpackungen vermeiden Aufklärung Mindesthaltbarkeit Information und Transparenz betriebliche Ökobilanz, Zertifikat Fairtrade Handys Pilotprojekt mir HRH initiieren gemeinsame Beschaffung Vereine und Gewerbe (Kommune) altengerechte Beleuchtung Stadtverwaltung als Vorbild energieeffiziente Straßenbeleuchtung Energieeffizienz im Haushalt (1-) E-10 als Treibstoff nutzen (3-) 4.

Mobilität organisieren Radverkehr und ÖPNV STADTRADELN Aktion für Bürger, Kooperation zwischen Kommunen (6+) RADVERKEHRSKONZEPT umsetzen (Raumheim) (5+) Elektromobilität (kommunaler Fuhrpark) (4+) Mobilitätsflat (Bsp. Blaue Karte Berlin) (3+)

Seite 398

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

regionale Beschaffung (CO2-Reduzierung) (3+) Pedelecs der Kommune auch den Bürgern zugänglich machen (3+) E-Bike Stationen (2+) kürzere Fahrwege im ÖPNV / höhere Taktrate (2+) iGS Raunheim FAHRRADWERKSTATT (2+) Berücksichtigung demographischer Wandel, Barrierefreiheit (1+) Rikscha (1+) bessere Taktung/Anschlüsse für Mönchhofsgelände mehr Infrastrukturprojekte für Fußgänger mehr Information über Fahrradwege Verkehrssicherheit (Beleuchtung, Erkennbarkeit der Fahrradwege) Schülerlotsen informieren Eltern "Müllkutsche" Abfallbeseitigung mit Pferdekutsche (1+ 4-) Motorisierter Individualverkehr Carsharing mit Elektroautos (1+) Carsharing (konventionelle Autos) (1+) Stromtankstellen (Bund/Mainova Kommune) /Beratung (1+) Fuhrpark Genossenschaft / Maschinenpark bei Austausch der Fuhrpark Flotte neueste Klimatechnik beachten Gas- oder Hybridantrieb Diesel oder Benzin Opd einbinden Elektromobilität - "Wallbox" - Straßenlaternen AUSBAU Laternen / Häuserfassaden zu Stromtankstellen (Referenz Berlin) Shared Space Konzept anstatt Kreisel (2+ 4-)

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 399

Abbildung 144: Gemeinsames Frühstück beim Multiplikatorenworkshop

Abbildung 145: Präsentation der Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen

16.3.3 Verwaltungsworkshop am 22.05.2014 Bei dem Verwaltungsworkshop am 22.05.2014 waren fünf Vertreter der Stadt Raunheim anwesend. Im Zuge dessen wurden die Maßnahmen des Klimaschutzkonzeptes diskutiert. Die Anmerkungen, Anregungen und Ergänzungen der Verwaltung finden sich auf den folgenden Seiten:

Seite 400

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Anwesende Personen: Herr Albat (Raunheim) Herr Gomille (Raunheim) Frau Jechimer (Raunheim) Herr Laubscheer (Raunheim) Herr Brune (Raunheim) Frau Frau Herr Herr

Hesse (NH|ProjektStadt) Kunz (NH|ProjektStadt) Eckert-Beege (NH|ProjektStadt) Sibla (NH|ProjektStadt)

Herr Albat: Smart Cities – geplanter Workshop im September 2014 (enge Zusammenarbeit mit chinesischem Partner) Ausbau des Glasfasernetzes Digitale 3-D-Kartierung des gesamten Stadtgebietes (Datensätze hilfreich bei der Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen (z.B. Solarund Gebäudekataster)) Kommunales Liegenschaftskonzept (interkommunales Vorgehen: Beschaffung eines einheitlichen GIS-Programms im Rahmen des Projektes „Drei Gewinnt“; wahrscheinlich ESRI, weil Raunheim und die Stadtwerke Rüsselsheim bereits damit arbeiten; Kelsterbach besitzt noch kein eigenes GIS-Programm Frau Jechimer: Ein nachhaltiger Ansatz sollte in der interkommunalen Zusammenarbeit eine herausragende Rolle spielen (nichts versprechen was man nicht halten kann) Welche Kosten sind mit den einzelnen Maßnahmen(paketen) verbunden Die Maßnahmen M 16, 47, 48

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 401

, 49, 57, 58, 59 sowie die Maßnahmenblöcke 3.5: Öffentlichkeitsarbeit und Beratung und 3.6: Bildung lassen sich durch so genannte „Mitmachausstellungen“ bereichern. Die Maßnahmen 73 und 23 lassen sich miteinander koppeln. Herr Laubscheer: Schaffung eines Problembewusstseins in puncto Klima- und Umweltschutz bei den Bürgern (Klimaschutzberatung sollte die gesamte Bevölkerung erreichen; Bildungsarbeit für Erwachsene, Anpassung der Verwaltungsstruktur) als oberste Maxime ins Klimaschutzkonzept mit aufnehmen. Energieeffiziente Energieanlagen oftmals teuer im Unterhalt (Effizienzgewinne werden oftmals durch höhere Wartungskosten aufgebraucht); Lösungsansatz: Etablierung einer Lebenszykluskostenanalyse im öffentlichen Beschaffungswesen (Kooperation zwischen Raunheim, Rüsselsheim und Kelsterbach) Zuschussprogramm zum Austausch veralteter Öl-Heizungsanlagen gegen Gasbrennwertkessel (in Kooperation mit der SYWAG, bei gleichzeitiger Verpflichtung des Bezugs von Biogas) Prognose: Energiekostensteigerung vs. Einkommenssteigerung (Daten aus Raunheim können bei Frau Götz erfragt werden) Prognose: Eher weniger als mehr Singlehaushalte in Raunheim (aufgrund der Siedlungsbeschränkung und des hohen Migrantenanteils in der Bevölkerungsstruktur) Zunehmendes Parkplatzproblem (möglicher Lösungsansatz: Privates Parkplatz-Sharing; von Herrn Albat relativiert: Im Vergleich zu anderen Städten eher zweitrangiges Problem) Direkte Ansprache an Migranten (Türkischer Bildungs- und Kulturverein in Raunheim; Marokkanischer Freundeskreis); Einzelne Maßnahmen konkreter ausarbeiten (Vorgehen, Akteure, Schnittpunkte der Zusammenarbeit, Entstehung von Synergien, Vernetzung) Aufnahme der Flughafenproblematik in das Klimaschutzkonzept (kurz erwähnen) Logistikbetriebe produzieren ihre Wärme hauptsächlich über Stromheizungen (ineffizient Wechsel auf Nahwärmenetze) Durchschnittlicher Sanierungsstandard in Raunheim liegt deutlich über dem Bundesdurchschnitt (Grund: Maßnahmen der Schalldämmung infolge der Ausgleichszahlungen durch den Flughafen Frankfurt am Main an die Stadt; Vermutung – Keine Belege) Maßnahmen mit Sofortwirkung (Maßnahmen, die sich bereits in der Umsetzung befinden) erwähnen Bevölkerungsprognose wird nach derzeitigem Trend als zu niedrig angesetzt angesehen (Mittelfristig geht man von einer Bevölkerungszunahme auf insgesamt 16.000 bis 17.000 Einwohner aus. Herr Gomille: Integrierte, Interkommunale Stadtentwicklung und umfassender Umweltschutz als Vorwort im Klimaschutzkonzept erwähnen Was sollte über das Klimaschutzkonzept hinaus an Maßnahmen ergriffen werden Visionäre Gedanken Raumentwicklungsprogramm (verpflichtender Charakter) aufgreifen Mischnutzung und vertikale Verdichtung ( Reduzierung der Flächeinanspruchnahme, Schaffung von Nahversorgungsmöglichkeiten) Seite 402

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Projekt „Grünes Raunheim“ Entsiegelung von öffentlichem Raum Grünanlagen sich selber überlassen; „Wildes Raunheim“ ( Förderung von Biodiversität; Ansprechpartner: Herr Walter) Kostenübersicht über Maßnahmen (Mit welchen Kosten sind bis 2030 / 2050 infolge der Maßnahmenumsetzung zu rechnen) Stadtentwicklungsprozesse aktiv mitgestalten Herr Brune: Fehlende Kapazitäten zur Umsetzung des Raunheimer Radverkehrskonzepts Radfahrbeschilderung (Teil des Radverkehrskonzepts) wurde und wird umgesetzt Radfernweg R 3 am Mainufer ist beinahe komplett erschlossen, Teilstück bis Rüsselsheim steht kurz vor Fertigstellung. Radfernweg R 3 als attraktives Naherholungsgebiet für Bürger aus der Region und Touristen Vorhandenes Fahrradverleihsystem entlang des Radfernweges R 3 (ausbaufähig mit E-Bikes) 8 Bushaltestellen sind bereits barrierefrei umgestaltet, weitere sollen folgen Ausbau des ÖPNVs aufgrund der Erschließung der Gewerbegebiete (v. a. Mönchhofgelände) in Planung.

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Seite 403

NH|ProjektStadt Eine Marke der Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte/Wohnstadt GmbH Kompetenzcenter Integrierte Stadtund Gewerbeflächenentwicklung Klimaschutz im Städtebau Marion Schmitz-Stadtfeld (Leitung Kompetenzcenter) Alte Mainzer Gasse 37 60311 Frankfurt am Main Nachdruck – auch auszugsweise – nur mit Quellenangabe gestattet

Seite 404

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

BEARBEITUNG

Gregor Steiger Projektleiter NH|Projektstadt

Faiza Azarzar Projektbearbeiterin NH|Projektstadt

Corinna Berger Projektbearbeiterin NH|ProjektStadt

Alfred Sibla Projektbearbeiter NH|ProjektStadt

NH|ProjektStadt / Fraunhofer Institut für Bauphysik [22.04.2015]

Kilian Stroh Projektbearbeiter Fraunhofer IBP

Seite 405

Suggest Documents