Integriertes Klimaschutzkonzept. Stadt Marktredwitz

L Integriertes Klimaschutzkonzept Stadt Marktredwitz Diese Studie wurde erstellt von: Nicola Polterauer Ulrich Weigmann Wolfgang Seitz ENERGIEAGENT...
Author: Gesche Küchler
4 downloads 2 Views 2MB Size
L

Integriertes Klimaschutzkonzept Stadt Marktredwitz

Diese Studie wurde erstellt von: Nicola Polterauer Ulrich Weigmann Wolfgang Seitz ENERGIEAGENTUR nordbayern GmbH Landgrabenstraße 94 90443 Nürnberg Fon: 0911/ 99 43 96-0 Fax: 0911/ 99 43 96-6 E-Mail: [email protected] Markus Ruckdeschel Uwe Täuber Alexander Burkel ENERGIEAGENTUR nordbayern GmbH Kressenstein 19 D-95326 Kulmbach Fon. 0 92 21 / 82 39 - 0 Fax. 0 92 21 / 82 39 – 29 E-Mail: [email protected] www.energieagentur-nordbayern.de

Diese Studie wurde gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit aufgrund eines Beschlusses des deutschen Bundestages.

Nürnberg, April 2012

Integriertes Klimaschutzkonzept Stadt Marktredwitz

Seite 3 von 138

1

Zusammenfassung...................................................................................................... 7

2

Einleitung ..................................................................................................................24

2.1

Zielsetzung und Inhalte iKSK ......................................................................................24

2.2

Strukturdaten der Stadt Marktredwitz .........................................................................25

2.2.1

Geografische Lage und Bevölkerung ...........................................................................25

2.2.2

Bevölkerungsentwicklung bis 2020 .............................................................................26

2.2.3

Flächen .....................................................................................................................27

2.2.4

Gebäudebestand .......................................................................................................28

2.2.5

Wirtschaftliche Entwicklung ........................................................................................29

2.2.6

Verkehr .....................................................................................................................29

2.2.7

Klima und Witterung ..................................................................................................30

3

Endenergie- und CO2-Bilanz .......................................................................................31

3.1

Startbilanz.................................................................................................................31

3.2

Detailbilanz ...............................................................................................................32

3.2.1

Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen 1990 - 2020 ...............................................33

3.2.2

Leitungsgebundene Energieträger ..............................................................................35

3.2.3

Nichtleitungsgebunden Energieträger..........................................................................39

3.2.4

Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen nach Sektoren ............................................42

4

Effizienzsteigerung ....................................................................................................50

4.1

Wohnungsbau ...........................................................................................................50

4.2

Kommunale Gebäude .................................................................................................58

4.3

Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Gewerbe (GHDI) .....................................65

4.4

KWK Analyse .............................................................................................................71

4.5

Analyse Erneuerbarer Energien...................................................................................74

5

Maßnahmenkatalog ...................................................................................................90

5.1

Gliederung der Maßnahmen nach Priorität ...................................................................90

5.2

Einsparungen, Wertschöpfung ....................................................................................91

5.3

Maßnahmenblätter ....................................................................................................92

5.3.1

Zentrale Informationsplattform Energie der Stadt Marktredwitz ....................................93

5.3.2

Informationskampagne Wohnungsbau ........................................................................94

5.3.3

Informationskampagne Gewerbe ................................................................................95

5.3.4

Informationskampagne Erneuerbare Energien .............................................................96

5.3.5

Solarinitiative Marktredwitz ........................................................................................97

5.3.6

Veröffentlichung von Best-Practice-Beispielen ..............................................................98

5.3.7

Kampagne Stromeffizienz, Smart-Metering ..................................................................99

5.3.8

Energiestandards beim Verkauf von kommunalem Bauland ........................................ 100

Seite 4 von 138

5.3.9

Energieeffizienz GHDI .............................................................................................. 101

5.3.10

Kommunale Energieeffizienz ..................................................................................... 102

5.3.11

Dokumentation und Transparenz beim Energieverbrauch ........................................... 103

5.3.12

Kommunales Energiemanagement (KEM) .................................................................. 104

5.3.13

Sanierung kommunaler Liegenschaften ..................................................................... 105

5.3.14

Erstellung eines Energienutzungsplanes .................................................................... 107

5.3.15

Ausbau von Nahwärmenetzen .................................................................................. 108

5.3.16

Fortführen der Maßnahmen zur energieeffizienten Straßenbeleuchtung ...................... 109

5.3.17

Einrichtung einer Erdgastankstelle ............................................................................ 110

5.3.18

„Walking Bus“ ......................................................................................................... 111

5.3.19

Klimaschutzkonzepte Schulen, KEiM „Keep Energie in Mind“ ....................................... 112

Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit ................................................................................ 113 5.3.20

Klimaschutzmanager ................................................................................................ 114

5.3.21

Dachmarke „Klimaschutz in der Stadt Marktredwitz“ .................................................. 115

5.3.22

Formulierung von Klimaschutzzielen ......................................................................... 116

5.3.23

Maßnahmenpaket „Windkraft“ .................................................................................. 117

5.3.24

Informationsveranstaltungen, Workshops, Symposien etc. ......................................... 118

5.3.25

Energie-Exkursionen ................................................................................................ 119

5.3.26

Energietag/Umweltmesse ......................................................................................... 120

5.3.27

Kinder-/Jugendaktionen ........................................................................................... 121

5.3.28

Bürgerbeteiligung bei EE-Anlagen ............................................................................. 122

5.3.29

Neugestaltung des Internetauftritts .......................................................................... 123

5.3.30

Klimaschutz-Newsletter ............................................................................................ 124

5.3.31

Energie-/ Klimaschutzratgeber und andere Broschüren .............................................. 125

5.3.32

Umweltbildung: JugendSolarProgramm ..................................................................... 126

5.3.33

Veranstaltungsreihe: Film & Talk .............................................................................. 127

6

Controlling-Tool ....................................................................................................... 128

7

Anhang ................................................................................................................... 131

7.1

Abbildungsverzeichnis .............................................................................................. 131

7.2

Einheiten ................................................................................................................ 133

7.3

Quellenverzeichnis ................................................................................................... 134

7.4

Tabellen .................................................................................................................. 137

Seite 5 von 138

Seite 6 von 138

1

Zusammenfassung

Die ENERGIEAGENTUR nordbayern GmbH (EAN) wurde von der Stadt Marktredwitz mit der Erstellung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes (iKSK) beauftragt. Neben der Endenergie- und CO2-Bilanz für die Jahre 1990, 2000, 2009 und der Prognose für 2020 sind die Effizienzpotenziale der Betrachtungsfelder Wohnen, kommunale Liegenschaften, Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Industrie sowie die Potenziale der Erneuerbaren Energien ein zentraler Inhalt dieser Studie. Die Ergebnisse der Untersuchung münden in einen Maßnahmenkatalog, der der Stadt Marktredwitz als zukünftige Handlungsanleitung dienen soll. Um auch weiterhin einen Überblick über die Auswirkungen der ergriffenen Maßnahmen zu haben, wurde in Absprache mit der Stadtverwaltung ein Monitoring und Evaluierungssystem aufgebaut. Neben Maßnahmen und Aktionen im Rahmen der partizipativen Erstellung des iKSK wurde ein Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit entwickelt, das die weiteren Schritte der Stadt Marktredwitz medial unterstützen und begleiten soll.

Endenergie- und CO2-Bilanz Im Rahmen dieser Untersuchung wurden alle Endenergieträger der Stadt Marktredwitz und deren Verbrauch erfasst. Sie bilden die Ausgangsgrößen der nachfolgenden CO2-Emissionensberechnungen und werden für alle bilanzierten Jahresscheiben dargestellt. In einem ersten Schritt wurde mit dem vom Klimabündnis e. V. empfohlenen Berechnungstool ECOre1

gion-Rechner auf Basis der Einwohner, Erwerbstätigen und angemeldeten KFZ der Stadt Marktredwitz sowie deutschen Durchschnittswerten eine Startbilanz für Marktredwitz erstellt. Diese Startbilanz wurde im Lauf der Bearbeitung durch detaillierte, speziell für Marktredwitz ermittelte bzw. abgefragte Werte überschrieben. Die folgende Grafik zeigt die Ergebnisse der detaillierten Betrachtung. Entwicklung Endenergieverbrauch der Stadt Marktredwitz von 1990 – 2009 und Prognose für 2020

Entwicklung Energieverbrauch gesamt

Energieverbrauch in MWh

800.000

Verkehr

700.000 Erneuerb. Energien

600.000 500.000

Kohle

400.000

Heizöl EL

300.000

Fernwärme

200.000 100.000 0

Erdgas 639.900

691.900

575.200

509.200

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 1: Entwicklung Endenergieverbrauch, witterungsbereinigt 1 ECORegion ist ein Softwareprogramm mit einheitlicher Methodik und Vorgehensweisen für die kommunale Energie- und CO2-Bilanzierung entwickelt von Ecospeed und dem Klima-Bündnis e.V. , www.ecospeed.ch (Stand Jan. 2012)

Seite 7 von 138

Zwischen 1990 und 2000 steigt der Endenergieverbrauch im Stadtgebiet um 8 % oder 52.000 Megawattstunden (im Weiteren MWh) von 639.900 MWh auf 691.900 MWh. Vom Jahr 2000 zeichnet sich ein Rückgang des Energieverbrauches um 116.700 MWh bis 2009 und um weitere 66.000 MWh bis 2020 ab. Über den kompletten Betrachtungszeitraum von 1990 bis 2020 wird der Endenergieverbrauch um voraussichtlich 20,5 % oder 130.700 MWh fallen. Insgesamt ergibt sich im Jahr 2020 ein Endenergieverbrauch in Höhe von 509.200 MWh. Die nachfolgende Tabelle zeigt den Energieverbrauch pro Einwohner Energieverbrauch / Einwohner

1990

2000

2009

2020

gesamt

33,7 MWh

37,0 MWh

33,0 MWh

32,9 MWh

gesamt ohne Verkehr

25,0 MWh

28,2 MWh

23,0 MWh

22,5 MWh

Der Energieverbrauch pro Einwohner steigt von 1990 um 10 % bis 2000 und sinkt dann um 11 % bis 2009 (bezogen auf 2000). Bis 2020 bleibt der Pro-Kopf-Verbrauch dann relativ konstant. Betrachtet man die Entwicklung ohne den Sektor Verkehr, so ist der Anstieg bis 2000 mit 12,5 % etwas deutlicher und der Rückgang bis 2009 etwas geringer (-7,5 %). Die bayrischen Durchschnittswerte liegen bei 19,7 MWh (1990), 20,6 MWh (2000) und 18,1 MWh (2007). Durch den hohen Anteil des Sektors Gewerbe am Energieverbrauch der Stadt Marktredwitz liegen die Energieverbrauchswerte pro Einwohner deutlich über den Durchschnittswerten für Bayern.

Aus der Entwicklung der Endenergie lassen sich folgende CO 2-Emissionen berechnen.

CO 2 -Emissionen in t

Entwicklung CO2 Emissionen gesamt 250.000

Verkehr

200.000

Erneuerb. Energien

150.000

Kohle

Heizöl EL

100.000

Fernwärme

50.000 0

Erdgas

222.200

227.600

183.700

158.100

-50.000

Strom KWK-Gutschrift

1990

2000

2009

2020

Abbildung 2: CO2-Emissionen, witterungsbereinigt

Die CO2-Emissionen steigen von 222.200 Tonnen im Jahr 1990 auf 227.600 Tonnen im Jahr 2000, um dann bis zum Jahr 2009 wieder auf 183.700 und bis 2020 auf 158.100 Tonnen zu sinken. Von 1990 bis 2009 ergibt sich ein Rückgang um 38.500 Tonnen oder 17,5 %, bis 2020 ein Rückgang um über 64.000 Tonnen oder 29,0 %. Der stärkere Rückgang der CO2-Emissionen im Vergleich zum Energieverbrauch ergibt sich aus der Substitution von Energieträgern mit hohen Emissionsfaktoren (Heizöl und Kohle) durch Energieträger mit niedrigen Emissionsfaktoren (Erdgas und Erneuerbare Energien).

Seite 8 von 138

Die nachfolgende Tabelle zeigt die CO2-Emissionen pro Einwohner. CO2-Emissionen / Einwohner

1990

2000

2009

2020

gesamt

11,7 t

12,2 t

10,6 t

10,2 t

gesamt ohne Verkehr

9,1 t

9,5 t

7,6 t

7,1 t

Die CO2-Emissionen pro Einwohner steigen von 1990 bis 2000 4 % und sinken dann bis 2009 um 9,5 % und bis 2020 und 13,0 % (bezogen auf 1990). Die bayrischen Durchschnittswerte liegen bei 7,3 t (1990), 7,4 t (2000) und 6,0 t (2007).



Leitungsgebundene Energieträger

Der Stromverbrauch steigt in Marktredwitz von 1990 bis 2000 um 25 %. Ab 2000 sinkt er wieder. 2009 liegt er 4 % über dem Wert von 1990 und 2020 2 % darunter. Aufgrund des immer größeren Anteils Erneuerbarer Energien am bundesdeutschen Strommix wirkt sich der Anstieg bei den CO2Emissionen etwas geringer aus. Der Anstieg bis 2009 beträgt 12 % und der Rückgang bis 2009 10 % und bis 2020 5 %. Gleichzeitig steigt der Anteil am Energieverbrauch (ohne Verkehr) von 23 % (1990) auf 28 % (2009) und 30 % (2020). Mit einem Anteil von 42 % (1990), 49 % (2009) und 54 % (2020) ist der elektrische Strom der Energieträger mit den meisten CO2-Emissionen in Marktredwitz. Erdgas ist der wichtigste Energieträger in Marktredwitz. Sein Anteil beträgt 1990 44 %, 2009 51 % und 2020 48 % (jeweils ohne Berücksichtigung des Sektors Verkehr). Der Erdgasverbrauch steigt von 1990 bis 2000 um 40 %. Im Jahr 2009 liegt er um 2 % unter dem Ausgangswert von 1990 und 2020 um 10 % darunter. Der Anteil an den CO 2-Emissionen beträgt 28 % (1990), 35 % (2009) und 34 % (2020). Fernwärme spielt in Marktredwitz bis 2000 keine und auch danach nur eine untergeordnete Rolle. In einem geringen Ausmaß wird die Abwärme von Biogas Kraft-Wärme-Kopplung genutzt. Ein weiterer Ausbau der regenerativen Fernwärme ist geplant und auch aus ökologischer und ökonomischer Sicht sinnvoll. Insgesamt wird der Anteil der Fernwärme an der Wärmeversorgung jedoch vermutlich auch 2020 im niedrigen einstelligen Prozentbereich bleiben.



Nichtleitungsgebundene Energieträger

Heizöl war 1990 noch vor Strom der zweitwichtigste Energieträger mit einem Anteil von 25 %. Dieser Anteil verringert sich auf 15 % (2000 und 2009) bzw. 11 % im Jahr 2020. Insgesamt nimmt der Heizölverbrauch kontinuierlich um 35 % bis 2000, 49 % bis 2009 und 67 % bis 2020 ab. Kohle hat 1990 noch einen Anteil von 7 % am Energieverbrauch. Bis 2000 sinkt der Anteil auf knapp 2 % und bis 2009 auf unter 1 %. Dieser geringe Prozentsatz wird auch in Zukunft durch den Einsatz von Kohlebriketts in Kachel- und Kaminöfen privater Haushalte erhalten bleiben.

Seite 9 von 138



Erneuerbare Energien

Die erneuerbaren Energien sind ein wichtiger Baustein zur Reduzierung der CO 2-Emissionen. Durch Erneuerbare Energieträger werden sowohl Wärme als auch elektrische Energie bereitgestellt. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der Wärmebereitstellung durch Erneuerbare Energien (ohne Biogas KWK).

35.000

700

30.000

650

25.000

500

20.000

400

440

15.000

10.000 5.000

600

300 120

200

250

5.500

11.600

20.500

29.800

1990

2000

2009

2020

0

CO2 -Emissionen in t

Energieverbrauch in MWh

Entwicklung Erneuerbare Energien thermisch 1990 - 2020

100

0

Endenergie

CO2-Emissionen

Abbildung 3: Entwicklung Erneuerbarer Energien thermisch

Die Bereitstellung von Wärme aus regenerativen Energien erfolgt überwiegend durch feste Biomasse (Scheitholz, später auch Hackschnitzel und Pellets). Ab dem Jahr 2000 kommt die Nutzung von Umweltwärme und Solarthermie hinzu. Trotz großer Steigerungsraten in diesen Bereichen bis 2020 bleibt der dominierende Energieträger feste Biomasse mit einem Anteil von nahezu 100 % an den Erneuerbaren Energien im Jahr 1990, 76% im Jahr 2009 und immerhin noch 64% im Jahr 2020. Der Anteil am Energieverbrauch steigt von 1 % 1990 auf 5 % 2009 und fast 9 % im Jahr 2020. Der Einsatz der Erneuerbaren Energien ist bis jetzt noch überwiegend auf den Sektor private Haushalte beschränkt. In diesem Sektor beträgt der Anteil am Energieverbrauch 2009 bereits 12 % und wird auf 19 % im Jahr 2020 steigen. Der Anteil an den CO2-Emissionen liegt jedoch lediglich bei 1 % (2009) bzw. 1,5 % (2020). Der Einsatz Erneuerbarer Energien zur Stromerzeugung durch den steigenden Anteil Erneuerbarer Energien im bundesdeutschen Strommix abgebildet.



Energieverbrauch nach Sektoren

Neben dem absoluten Energieverbrauch verändern sich auch die Anteile der einzelnen Sektoren am Energieverbrauch. Gewerbe, Handel Dienstleistung und Industrie (GHDI) ist der Sektor mit dem höchsten Energieverbrauch. Sein Anteil beträgt im Jahr 1990 44 %, im Jahr 2000 sogar 46 % und sinkt dann bis 2009 und 2020 auf 37 %. Der Anteil der privaten Haushalte steigt von 24 % (1990; 2000) auf 27 % (2009) bzw. 26 % (2020). Die öffentlichen Einrichtungen haben mit 6 % (1990-2009) bzw. 5 % (2020) einen relativ konstanten Anteil. Der Sektor Verkehr steigert seinen Anteil am EnerSeite 10 von 138

gieverbrauch der Stadt Marktredwitz von 26 % (1990) auf 30 % im Jahr 2009 und 31 % im Jahr 2020. Entwicklung der Energieverbräuche nach Sektoren:

Energieverbrauch im MWh

Entwicklung Energieverbrauch nach Sektoren 1990 - 2020 800.000 Verkehr

700.000 600.000

öffentl. Einrichtung

500.000 400.000

GHDI

300.000 200.000

100.000

private Haushalte

0 637.800

689.900

573.700

503.600

Abbildung 4: Entwicklung Energieverbrauch Sektoren 1990 – 2009 und Prognose 2020



Private Haushalte

Der Energieverbrauch der privaten Haushalte wird überwiegend durch den Verbrauch an Heizwärme und dem Verbrauch an Warmwasser bestimmt. Der nicht thermische Stromverbrauch nimmt an Bedeutung jedoch stetig zu; er hat 1990 einen Anteil von 9 % und 2009 bereits einen Anteil von 13 %. Der Energieverbrauch im Sektor private Haushalte steigt von 1990 bis 2000 um 6 % und fällt dann bis 2009 fast auf das Ausgangsniveau. Ursache des Rückganges sind vor allem die Auswirkungen der energetischen Sanierungen der Gebäudehülle und der Anlagentechnik. Bis 2020 wird er auf 83,5 % des Ausgangswertes von 1990 zurückgehen.

Entwicklung Energieverbrauch private Haushalte 1990 - 2020

Energieverbrauch in MWh

180.000

Erneuerb. Energien

160.000 140.000

Kohle

120.000 100.000

Heizöl

80.000

60.000

Fernwärme

40.000

Erdgas

20.000

0

152.900

162.700

153.000

127.600

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 5: Entwicklung Energieverbrauch private Haushalte 1990 – 2009 und Prognose 2020 Seite 11 von 138

Der wichtigste Energieträger ist über den gesamten Betrachtungszeitraum hinweg Erdgas. Sein Anteil erhöht sich von 42 % (1990) auf 49 % (2009) bzw. 47 % (2020). Die erneuerbaren Energien nehmen deutlich zu und erreichen 2020 einen Anteil von fast 20 %. Der Energieverbrauch von Heizöl geht kontinuierlich zurück. 1990 lag der Anteil noch bei 29 %, 2009 bei 20 % und 2020 wird Heizöl lediglich 13 % des Energieverbrauchs der privaten Haushalte decken. Kohle hatte 1990 noch einen Anteil von 7 %, spielt aber ab 2009 keine Rolle mehr. Der Ausbau von Fernwärme wird im Moment im Rahmen der Dorfentwicklung zwar vorangetrieben, für einen großflächigen Ausbau bis 2020 gibt es jedoch bis jetzt noch keine Anzeichen. 

Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Industrie

Die Entwicklung der Energieverbräuche im Sektor GHDI verläuft weniger homogen als im Sektor private Haushalte. Von 1990 bis 2000 gibt es beim Erdgas einen starken Anstieg und bis 2009 einen noch deutlicheren Rückgang, dessen Ursache vermutlich in Einzelereignissen zu suchen ist. Erdgas ist auch in diesem Sektor mit einem Anteil von 45 % (1990) und 59 % (2000) der wichtigste Energieträger. Der Anteil von Strom nimmt von 26 % im Jahr 1990 auf 36 % im Jahr 2009 bzw. 37,5 % im Jahr 2020 zu. Die Bedeutung von Heizöl entsprach 1990 noch der von Strom, ist seitdem aber rückläufig. 2009 beträgt der Anteil nur noch 12 % und 2020 nur noch 10 %. Die anderen Energieträger spielen eine untergeordnete Rolle.

Entwicklung Energieverbrauch Sektor GHDI 1990 - 2020 Energieverbrauch in MWh

350.000

Erneuerb. Energien

300.000 250.000

Kohle

200.000

Heizöl

150.000 Fernwärme

100.000 50.000 0

Erdgas 283.200

316.900

212.300

185.800

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 6: Entwicklung Energieverbrauch Sektor GHDI 1990 – 2009 und Prognose 2020



Öffentliche Einrichtungen

Die Entwicklung bei den öffentlichen Einrichtungen entspricht in der groben Tendenz dem Sektor GHDI. Die Verlaufskurve ist jedoch gleichmäßiger und zeigt weniger sprunghafte Veränderungen. Erdgas ist über die Jahre hinweg der wichtigste Energieträger. Der Anteil von Strom am Energieverbrauch nimmt jedoch stetig zu, der von Heizöl geht immer weiter zurück. Der Anteil der Erneuerbaren Energien liegt 2009 bereits bei 4,5% und wird bis 2020 weiter auf 9,5% steigen.

Seite 12 von 138

Energieverbrauch in MWh

Entwicklung Energieverbrauch öffentliche Einrichtungen 1990 - 2020 50.000 45.000 40.000 35.000 30.000 25.000 20.000 15.000 10.000 5.000 0

Erneuerb. Energien Kohle Heizöl Fernwärme Erdgas 36.500

43.900

34.700

30.200

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 7: Entwicklung Energieverbrauch öffentlicher Sektor 1990 – 2020

Der Energieverbrauch steigt bis zum Jahr 2000 um 20 % und nimmt dann kontinuierlich bis 2009 um 5 % und bis 2020 um 17 %, bezogen auf 1990, ab.



Verkehr

Der Energieverbrauch des Sektors Verkehr wurde über die angemeldeten Fahrzeuge nach Fahrzeugklassen und deren durchschnittlichen Fahrzeugkilometer und Durchschnittsverbräuchen ermittelt. Der Kerosin- und Stromverbrauch entspricht den, entsprechend der Einwohnerzahlen, anteiligen Verbrauchswerten für Deutschland. Der Verbrauch steigt bis 2009 leicht an und geht dann bis zum Jahr 2020 deutlich zurück. Im Jahr 1990 ist noch Benzin der wichtigste Energieträger, ab 2009 übernimmt Diesel diese Position. Der Anteil von Kerosin am Gesamtverbrauch Verkehr erhöht sich von 6 % im Jahr 1990 auf 10 % 2009 und 11 % im Jahr 2020. Die anderen Energieträger spielen eine sehr geringe Rolle. Daran wird sich auch trotz hoher Steigerungsraten bis 2020 nicht ändern.

Energieverbrauch in MWh

Entwicklung Energieverbrauch Sektor Verkehr 1990 - 2020 200.000 180.000 160.000 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0

Kerosin Diesel Benzin sonstige Strom 165.100

166.400

173.900

160.000

1990

2000

2009

2020

Abbildung 8: Entwicklung Energieverbrauch Sektor Verkehr 1990 – 2020

Seite 13 von 138



Effizienzpotenziale im Wohnungsbau

Der Gebäudesektor hat einen wesentlichen Anteil am Energieverbrauch und den CO2-Emissionen der Stadt Marktredwitz. Wegen der rückläufigen Neubautätigkeit und des immer höheren Energiestandards bei Neubauten liegt das Hauptaugenmerk auf dem Gebäudebestand und dessen energetischer Sanierung. Ca. 80 % des Wohnungsbaubestandes in Marktredwitz wurden vor der 1. Wärmeschutzverordnung 1978, ohne nennenswerte energetische Anforderung, errichtet. Für die Wohngebäude wurden zwei Sanierungsszenarien mit den daraus resultierenden Einsparmöglichkeiten berechnet: das Basisszenario mit einer jährlichen Sanierungsrate von 1,8 % bis 2,0 % und das Best-Practice-Szenario mit einer Sanierungsrate von 2,0 % bis 3,0 %. Darüber hinaus wurde beim Best-Practice-Szenario von einem höheren Anteil an energieeffizienten Sanierungen und Neubauten sowie einem stärkeren Einsatz von Erneuerbaren Energien ausgegangen.

43.900

140.000

EE 50.000

39.100

40.000

32.500

120.000 100.000

24.300

30.000

80.000

20.000

60.000 40.000

10.000

20.000

Kohle

CO2 Emissionen in t

Endenergiebedarf in MWh

160.000

Sektor Wohnen; Basis-Szenario Entwicklung Endenergie und CO2-Emissionen

Heizöl FW Erdgas Strom

0

0 139.400

144.200

128.900

106.700

1990

2000

2009

2020

CO2 Emissionen

Abbildung 9: Endenergie und CO2-Emissionen; Sektor Wohnen Basisszenario 1990 -2020

Im Basisszenario reduziert sich der gesamte Energiebedarf im Wohnungssektor bis 2009 um 7,5 % und bis 2020 um knapp 23 %. Durch den steigenden Anteil der erneuerbaren Energien am Heizwärmemix verringern sich die CO2-Emissionen sogar um 26 % bzw. 45 %. Im Jahr 2020 werden im Wohnungssektor in Marktredwitz, bei einem Anstieg der Wohnfläche um 18 % (1990: 38,5m²/Person; 2020: 54,4 m²/Person) 19.600 Tonnen CO2 weniger emittiert als noch 1990. Im Best-Practice-Szenario reduziert sich der gesamte Energiebedarf im Sektor Wohnen bis 2020 um über 27 %. Durch den größeren Anteil der Erneuerbaren Energien an Energieverbrauch reduzieren sich die CO2-Emissionen sogar um 51 %. Dies ist eine Reduktion von über 22.500 Tonnen bezogen auf 1990. Diese zusätzliche CO2-Reduktion in Höhe von 2.900 Tonnen im Vergleich zum Basisszenario erfordert allerdings massive zusätzliche Anstrengung in diesem Bereich. Im Wohnungssektor muss der Fokus primär auf die Gebäudesanierung gerichtet werden. Der stetig rückläufige Neubau spielt eine untergeordnete Rolle. Entscheidend für die Modernisierungsentschei-

Seite 14 von 138

dung von Bauherren sind die rechtlichen Rahmenbedingungen, die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen und das Wissen über die unterschiedlichen Förderprogramme. Die Altersstruktur der Wohngebäude der Wohnungsbaugesellschaften entspricht in etwa der Altersstruktur der privaten Wohngebäude. Auch hier wurde der überwiegende Anteil der Wohnungen vor der ersten Wärmeschutzverordnung 1978 errichtet. 9 % der Wohngebäude sind jüngeren Datums und 13 % der Gebäude sind bereits saniert oder eine Sanierung ist geplant. Erdgas ist auch bei den Wohnungsbaugesellschaften der wichtigste Energieträger, der Einsatz erneuerbarer Energien ist jedoch deutlich niedriger als bei den privaten Haushalten. Zudem spielt die Wärme- bzw. Warmwassererzeugung durch Strom noch eine wichtige Rolle. Der stärkere Einsatz Erneuerbarer Energien und der Ersatz von Stromheizungen und Warmwassererzeugung durch Strom ist bei zukünftigen Sanierungen ein wichtiger Ansatzpunkt zur Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion der CO2-Emissionen.



Effizienzpotenziale Kommunale Gebäude

Unter den kommunalen Gebäuden sind Liegenschaften mit unterschiedlichsten Nutzungen zusammengefasst. Beim Vergleich mit den Referenzverbräuchen für Strom und Wärme des Bauwerkszuordnungskataloges ergibt sich ein sehr unterschiedliches Bild. So werden die Vergleichszahlen häufig unterschritten aber etwa ebenso häufig zum Teil deutlich überschritten. Für die Darstellung einer Entwicklung der Verbrauchswerte der kommunalen Liegenschaften wurden Gebäude aus allen vier Gebäudekategorien betrachtet, für die eine komplette Datenreihe von 1990 bis 2009 vorhanden war. Insgesamt gehen die Wärmeverbräuche von 1990 bis 2009 leicht zurück (-4 %). Dem gegenüber steht ein deutlicher Anstieg der Stromverbräuche um 23 % bezogen auf 1990. Der Anteil von Strom am gesamten Energieverbrauch der Liegenschaften stieg von 16 % (1990) auf 19 % (2009). Der wichtigste Energieträger für die kommunalen Gebäude ist Erdgas. Einige Liegenschaften werden mit Strom bzw. Heizöl beheizt. Die Hauptschule und die Dreifachturnhalle im Schulzentrum

Entwicklung Energieverbrauch in %

werden durch das Hackschnitzelheizwerk des Landkreises versorgt.

Entwicklung Energieverbrauch ausgewählter kommunaler Liegenschaften 125% 100% 75% 50% 25% 100%

100%

113%

98%

123%

96%

0% 1990 Stromverbrauch

2000

2009 Wärmeverbrauch

Abbildung 10: Entwicklung Energieverbrauch kommunaler Liegenschaften 1990 -2009 Seite 15 von 138

In Zukunft sind vorbildliche energieeffiziente Sanierungen der stadteigenen Gebäude unter Berücksichtigung der finanziellen Rahmenbedingungen von besonderer Bedeutung. Dazu ist es sinnvoll, die kommunalen Gebäude detailliert auf Effizienzpotenziale hin zu untersuchen. Zum einen werden durch Effizienzsanierungen der Energieverbrauch und der CO2-Ausstoß reduziert, zum anderen werden Signale gesetzt, die gewerbliche und private Bauherren verstärkt zu energieeffizienten Sanierungsmaßnahmen anregen können. Der Ausbau beim Einsatz von Erneuerbaren Energien und die Einführung von kommunalem Energiemanagement (KEM) für die kommunalen Gebäude können zu einer weiteren Steigerung der Energieeffizienz im kommunalen Bereich beitragen. So kann neben Biomasse und solarer Energie auch die Abwärme von Abwasserleitungen zur Gebäudebeheizung genutzt werden. Es ist beabsichtigt, das Kommunalunternehmen Abwasserbeseitigung Marktredwitz (KAM) mit der Entwicklung und Umsetzung von Projekten im Bereich Erneuerbarer Energien zu betreuen. 

Effizienzpotenziale Sektor Gewerbe und Industrie

Im Sektor GHDI sind sowohl Großunternehmen abgebildet, bei denen Energieeffizienz einen sehr großen Stellenwert hat, als auch kleine Handwerksbetriebe, bei denen das Thema keine wichtige Rolle spielt, sei es, dass ihr Energieverbrauch gering ist, sei es, dass kein Personal oder keine Kompetenz in diesem Bereich vorhanden sind. Dennoch ist dies der Sektor mit dem größten Energieverbrauch und auch den größten Effizienzpotenzialen. Diese Potenziale werden jedoch oft aufgrund hoher Renditeerwartungen (Amortisationszeiten maximal 2-3 Jahre) nicht verwirklicht. Eine Umfrage bei einem Großteil der ansässigen großen Unternehmen ergab, dass lediglich 57 % der vorhandenen Nutzflächen dieser Unternehmen normal beheizt werden, der Rest ist unbeheizt bzw. niedrig beheizt. Über die Hälfte der Flächen ist jüngeren Baudatums als 1978 oder wurde bereits energetisch saniert. Der Anteil der Flächen (normal beheizt und unsaniert), die für eine energetische Sanierung infrage kommen, ist mit ca. 27 % eher gering. Zur Gebäudebeheizung wird überwiegend Erdgas (78 %) eingesetzt und in geringerem Anteil Heizöl (16 %) bzw. Fernwärme (5 %).

Energieanwendung Gewerbe/Industrie

Maßnahmen zur Energieeffizienz 100%

Heizung

2%

80% 60%

17%

4%

Beleuchtung

40% 20%

Produktion

78%

22%

17%

22%

17%

0%

Sonstiges

Abbildung 11: Energieanwendungen im Sektor GHDI

Abbildung 12: Maßnahmen zur Energieeffizienz im Sektor Industrie

Seite 16 von 138

39% 28%

Der größte Anteil der benötigten Energie (78 %) wird für Produktionsprozesse benötigt. Danach folgt Beheizung (17 %), Beleuchtung (4 %) und Sonstiges (2 %). Lediglich 17 % der befragten Unternehmen haben noch keine Energieeffizienzmaßnahmen ergriffen, die übrigen haben bereits Effizienzpotenziale in der Produktion (28 %), bei der Druckluft (39 %) und der Beleuchtung (22 %) verwirklicht. Maßnahmen im Bereich der Gebäudehülle waren mit 17 % eher selten. 44 % der Industriebetriebe haben nach eigener Einschätzung ein Abwärmepotenzial, das bei 39 % auch genutzt wird. Bei 17 % wird vorhandene Abwärme nicht genutzt. Die Bedeutung der Energieeffizienz wird von den Unternehmen in der Regel hoch eingeschätzt. Erhebliche Effizienzpotenziale sind im Bereich elektrische Antriebssysteme (bis zu 30 %) und im Bereich der Beleuchtungssysteme (bis zu 80 %) vorhanden. Darüber hinaus gibt es für die Produktionsprozesse der Unternehmen eine Vielzahl von Möglichkeiten, die jedoch nur bei Einzelbetrachtung der Produktionsabläufe genauer zu beziffern sind. In einer Vielzahl von Branchenenergiekonzepten werden diese Potenziale dargestellt. Insgesamt wird von einem Rückgang des Energieverbrauches in diesem Sektor von 12 % bis 2020 ausgegangen. 

Kraft-Wärme-Kopplung

Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) stellen elektrische Energie und Wärme gleichzeitig bereit und nutzen die eingesetzten Primärenergieträger wesentlich effizienter als konventionelle Kraftwerke und dezentrale Heizungsanlagen. In Marktredwitz sind sowohl KWK-Anlagen mit fossilen Energieträgern als auch mit regenerativen Energieträgern im Einsatz. Im Bereich der fossilen KWK waren im Jahr 2010 8 Anlagen mit einer Leistung von 110 kW in Betrieb, die 1.700 MWh Strom erzeugten. Das sind lediglich 1,5 % des Stromverbrauches von Marktredwitz. Im Bereich der KWK-Anlagen mit regenerativen Energieträgern (Biogas) sind in Marktredwitz über 1.000 kW Leistung installiert. Diese produzieren mit 5.800 MWh ca. 5 % des in Marktredwitz verbrauchten Stroms. Insgesamt wurden 2009 7.500 MWh Strom durch fossile und regenerative KWK-Anlagen erzeugt. Das ergibt einen Anteil am Gesamtstromverbrauch von 6,5 % (KWK-Quote).

Energiebereitstellung in MWh

Stromerzeugung regenerative und fossile KWK 45000

Stromerzeugung regenarativ

40000

35000 30000

Stromerzeugung fossil

25000

20000 Potential fossil

15000 10000

5000 0

7.500

12.600

24.700

41.700

2009

Basis 2020

Best 2020

Potential

Potential regenerativ

Abbildung 13: Stromerzeugung regenerative und fossile KWK, Prognose und Potenzial

Seite 17 von 138

Der in Deutschland durch KWK produzierte Strom hat einen Anteil von ca. 12 % am Gesamtverbrauch. In vielen Städten liegt die KWK-Quote jedoch deutlich höher. Das in Marktredwitz vorhandene Potenzial für KWK-Strom liegt bei mehr als der fünffachen Menge des 2009 erzeugten KWK-Stroms. Im Basisszenario wird von einem Zuwachs von 68 % ausgegangen (KWK-Quote 11,5 %), im ambitionierteren Best-Practice-Szenario von einem Zuwachs von 230 % (KWK-Quote 22,5 %). Der Ausbau der Kraft-Wärme-Kopplung bietet in Marktredwitz noch ein erhebliches Effizienzpotenzial. 

Erneuerbare Energien

Erneuerbare Energien dienen einerseits zur Wärmebereitstellung und andererseits zur Strombereitstellung. So wird solare Strahlungsenergie mittels Photovoltaik zur Stromerzeugung genutzt und mittels Solarthermie zur Wärmeerzeugung. Bei der Nutzung von Biogas in Kraft-Wärme-Kopplungsprozessen werden sowohl Wärme als auch Strom bereitgestellt. Die zur energetischen Nutzung zur Verfügung stehenden land- und forstwirtschaftlichen Flächen sind bei Städten in der Regel sehr gering. Deshalb wurde bei der Ermittlung der Potenziale für Biomasse zusätzlich zum Potenzial auf dem Stadtgebiet von Marktredwitz auch das entsprechend der Einwohnerzahl anteilige Potenzial des Landkreises Wunsiedel betrachtet. Die Daten in den nachfolgenden Zusammenfassungen greifen auf diese Potenziale zurück.

Wärmebereitstellung Den größten Anteil bei der Wärmebereitstellung durch Erneuerbare Energien hatte 2009 mit 86% die Nutzung der festen Biomasse (Holz). Solarthermie und die Wärmenutzung von Biogas KWK-Anlagen lagen mit 7 % in etwa gleich auf.

Prognose Erneuerbare Energien Wärme 16.600

80.000

15.000

60.000 10.000

7.300

40.000 4.000

5.400 5.000

20.000 0

18.060

27.150

37.500

87.700

2009

Basis 2020

Best 2020

tech. Potential

Biogas Wärme

20.000

0

Einsparung CO2 Emissionen in t

Energiebereitstellung in MWh

100.000

feste Biomasse

Solarthermie

CO2 Einsparung

Abbildung 14: Wärmebereitstellung Erneuerbare Energien, Prognose und Potenzial

Bei den vorhandenen Potenzialen (bei Biomasse und Biogas bezogen auf den LK Wunsiedel) liegen über 50% in Bereich der festen Biomasse, 27% bei Solarthermie und 22% in der Wärmenutzung von Biogas. Bereits jetzt werden 35 % des Holzpotenzials genutzt, im Basisszenario werden es 43 % und Seite 18 von 138

im Best-Practice-Szenario 51 % sein. Die Wärmebereitstellung durch Solarthermie im Jahr 2009 betrug lediglich 5 % des vorhandenen Potenzials. Dieser Anteil wird sich im Basisszenario auf 19 % und im Best-Practice-Szenario auf 25 % erhöhen. Das Wärmepotenzial der vorhandenen Biogasanlagen wurde 2009 lediglich zu ca. 20 % genutzt, auf das gesamte Potenzial bezogen ergibt dies einen Anteil von 7 %. Durch eine bessere Nutzung der mit den vorhandenen Anlagen erzeugten Wärme und einem weiteren Ausbau von Biogas-KWK-Anlagen wird im Basisszenario von einer Umsetzung von 19 % und im Best-Practice-Szenario von einer Umsetzung von 45 % des technischen Potenzials ausgegangen. Insgesamt wurde 2009 6,5% der in Marktredwitz verbrauchten Wärme (ohne Verkehr) durch Erneuerbare Energien gedeckt. Im Basisszenario für 2020 werden es 11,5 % und im Best-Practice-Szenario 15,5 % sein. Das gesamte Potenzial beträgt 36,5 %, jeweils bezogen auf den prognostizierten Wärmebedarf. Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Wärmebereitstellung in Deutschland betrug 2009 fast 9%.

Stromerzeugung Die Stromerzeugung durch regenerative Energien erfolgte 2009 zu ca. 86 % durch Biogas KWKAnlagen, zu 11 % über Dachflächenphotovoltaik und zu 2 % über Wasserkraftanlagen. Windräder waren 2009 nicht in Betrieb. Untersuchungen über ein mögliches Windkraftpotenzial wurden durchgeführt, haben bis jetzt jedoch noch nicht zur Ausweisung von Vorrangflächen geführt.

Prognose Erneuerbare Energien Strom 39.150

40.000

60.000

Stromerzeugung in MWh

35.000 50.000

30.000

40.000

25.000

30.000

20.000

14.170

15.000

20.000 10.000 0

7.640

10.000

4.570

5.000

6.710

11.720

21.250

60.250

2009

Basis 2020

Best 2020

tech. Potential

Wind

45.000

0

Einsparung CO 2 Emissionen in t

70.000

Wasser

Biogas Strom

PV

CO2 Einsparung

Abbildung 15: Stromerzeugung Erneuerbare Energien, Prognose und Potenzial

Die größten Potenziale, 65 % am gesamten Stromerzeugungspotenzial liegen im Bereich der Dachflächen- und Freiflächenphotovoltaik. Die Umsetzung der Potenziale ist vor allem abhängig von den Einspeisevergütungen durch das EEG. Durch Kürzungen in diesem Bereich wird nur von einer Umsetzung des vorhandenen Potenzials von 9 % im Basisszenario und 15 % im Best-Practice-Szenario ausgegangen. Im Jahr 2009 waren lediglich 2 % der möglichen Anlagen errichtet. Die Potenziale von Wasserkraft beschränken sich auf die Erneuerung und Effizienzsteigerung vorhandener Anlagen. Der Anteil an Seite 19 von 138

der erneuerbaren Stromerzeugung liegt momentan bei 2 % und wird sich auf höchstens 4 % (Basis) bzw. 3 % (Best) erhöhen. Die Stromerzeugung durch Biogas KWK-Anlagen stellt die wichtigste Technik bei der regenerativen Stromerzeugung in Marktredwitz dar. Der Anteil betrug 2009 86 %. Durch den Ausbau der anderen Erneuerbaren Energien wird der Anteil von Biogas im Basisszenario auf 64 % und im Best-Practice-Szenario auf 55 % sinken. Die Umsetzungsraten des vorhandenen Potenzials sind deutlich höher als bei Photovoltaik. Sie lagen im Jahr 2009 bereits bei 40 %. Im Basisszenario wird von einer Umsetzungsrate von 52 % und im Best-Practice-Szenario von 80 % ausgegangen, jeweils bezogen auf das anteilige Landkreispotenzial. Für die Stromerzeugung durch Windenergie sind in Marktredwitz die Möglichkeiten aufgrund des begrenzten Flächenpotenzials des Stadtgebietes relativ begrenzt. So wird als grobe Abschätzung im Best-Practice-Szenario von der Verwirklichung einer Anlage ausgegangen und als Potenzial zwei Windkraftanlagen angesetzt. Der Anteil im Best-PracticeSzenario beträgt bei diesen Vorgaben 14 % und am Gesamtpotenzial der regenerativen Stromerzeugung 10 %. Insgesamt wurde 2009 6,0% des in Marktredwitz verbrauchten Stroms (ohne Verkehr) durch Erneuerbare Energien im Stadtgebiet erzeugt. Im Basisszenario für 2020 werden es 11 % und im BestPractice-Szenario 20,5 % sein. Das gesamte Potenzial beträgt 58,5 %, jeweils bezogen auf den prognostizierten Strombedarf für 2020. Der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung in Deutschland betrug 2009 bereits 16,5%.



Maßnahmenkatalog

Im Maßnahmenkatalog werden Maßnahmen für die zukünftige strategische Energiepolitik der Stadt Marktredwitz vorgeschlagen und analysiert. Neben einigen Maßnahmen aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wird u. a. der Durchführung einer Solarinitiative, der Energieeffizienz kommunaler Liegenschaften, der Durchführung eines Energie-, Umwelttages und der Einführung eines Klimaschutzmanagers erste Priorität zugeordnet. Das langfristige Einsparungspotential (Verwirklichung bis 2020) bei kompletter Umsetzung der berechneten Potenziale liegt bei 30.000 MWh und 17.750 t CO2 pro Jahr. Die eingesparten Energiekosten pro Jahr würden 2.400.000 € betragen bei notwendigen Investitionen von 60.500.000 €.



Controlling-Tool

In einem Controlling-Konzept sollen die Grundlagen für die Erfassung und Auswertung des zukünftigen Endenergieverbrauchs und der zukünftigen CO2-Emissionen geschaffen werden. Dies soll in Zukunft ermöglichen, die Wirksamkeit der verschiedenen, durchgeführten Maßnahmen zur Energieeinsparung und CO2-Reduktion zu überprüfen. Durch die Eingabe weniger Kennwerte in ein Berechnungstool auf Basis einer Tabellenkalkulationssoftware (Microsoft, Open Office) kann eine vereinfachte Endenergieund CO2-Bilanz erstellt werden. Die Ergebnisse werden automatisch in Grafiken und Tabellen angezeigt. Da die Parameter, die nur sehr aufwendig zu erheben sind mit einer vorgegeben Entwicklung hinterlegt wurden, empfiehlt sich in regenmäßigen Abständen (2-3 Jahre) eine Neujustierung dieser

Seite 20 von 138

Werte, um die aktuelle Endwicklung der Stadt Marktredwitz zu berücksichtigen. Trotz einer geringeren Genauigkeit als bei einer detaillierten Bilanzierung ermöglicht das Controlling-Tool eine Abschätzung der Entwicklung des Energieverbrauches und der CO 2-Emissionen der Stadt Marktredwitz. Diese Grobbilanzierung sollte jedes Jahr durchgeführt werden.



Öffentlichkeitsarbeit

In einem zweiten Teil dieser Studie wurde ein Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit entwickelt, das einerseits die bereits vorhanden Aktivitäten darstellt und andererseits zukünftige Möglichkeiten für die Öffentlichkeitsarbeit in Marktredwitz aufzeigt.

Fazit Der Energieverbrauch in Marktredwitz ist geprägt durch einen sehr großen Anteil (1990 44 %; 2009 37 %) des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistungen und Industrie (GHDI). Aufgrund dieser Tatsache liegen die Pro-Kopf-Verbräuche in Marktredwitz auch deutlich über den Durchschnittswerten von Bayern. Der Anteil der Erneuerbaren Energien in der Wärmeerzeugung betrug 2009 in Marktredwitz 6,3 % und im Deutschlanddurchschnitt fast 9 %, der Anteil an der regenerativen Stromerzeugung betrug in Marktredwitz 6 % und in Deutschland bereits 16,5 %. Die KWK-Quote (Anteil des Stroms am Gesamtstromverbrauch, der durch regenerative und fossile KWK erzeugt wird) lag in Deutschland bei 12 % und in Marktredwitz bei 6,5 %. Für eine zukünftige strategische Energiepolitik ist daher die folgende Strategie empfehlenswert . 2



1. Schritt: Reduktion des Energieverbrauches



2. Schritt: Steigerung der Energieeffizienz



3. Schritt: Erhöhung des Anteils Erneuerbarer Energieträger

Direkten Einfluss auf den Energieverbrauch hat die Stadt Marktredwitz vor allem bei den eigenen Liegenschaften. Bei den Sektoren private Haushalte und GHDI kann nur indirekt durch Informationsveranstaltungen versucht werden, Sanierungen und Effizienzmaßnahmen anzuregen. Aufgrund der hohen Amortisationserwartungen im Sektor GHDI werden hier größere Hemmnisse zu überwinden sein als im Sektor private Haushalte, wo häufig Idealismus und Verantwortungsgefühl gegenüber reinem Wirtschaftlichkeitsdenken überwiegen. Der Gebäudebestand der Wohnungsbaugesellschaften weist noch ein hohes Potenzial an unsanierten Flächen und einen hohen Anteil an elektrische Wärme- und Warmwassererzeugung auf. Bei der Sanierung auf einen hohen Wärmestandard besteht die Möglichkeit, eine zentrale Warmwasser- und Wärmversorgung auf der Außenwand zu installieren und mit einer entsprechend dicken (20-24cm) Außendämmung zu überdämmen. Aufwendige Installationsarbeiten für eine zentrale Wärme- und Warmwas-

2

http://www.energieatlas.bayern.de/energieatlas/energiedreisprung.html

Seite 21 von 138

serversorgung innerhalb der Wohnungen können größtenteils entfallen. Die Wärme- und Warmwasserversorgung kann dann durch erneuerbare Energieträger und oder Kraft-Wärme-Kopplung erfolgen. Im Sektor GHDI sind ebenso wie bei der Stromerzeugung durch regenerative KWK ungenutzte Wärmepotenziale vorhanden. Während die Abwärme der Industriebetriebe aufgrund ihrer zentralen Lage in der Stadt leichter zu möglichen Verbrauchern geleitet werden kann, ist dies bei den Biogasanlagen in den Außenbezirken oft schwieriger. Hier könnte die Verortung der Biogas KWK-Anlagen am Wärmeverbrauchsort und Transport des Biogases in einer Biogasleitung eine prüfenswerte Alternative sein. Vor einer Erhöhung der Stromproduktion aus Biogas sollte versucht werden die bereits vorhandene ungenutzte Wärme zu nutzen. Der Anteil Erneuerbarer Energien an der Strom und Wärmeversorgung liegt in Marktredwitz noch unter den deutschen Durchschnittswerten. Für den verstärkten Ausbau der Erneuerbaren Energien sind Betreibergesellschaften notwendig. Betreibermodelle, bei denen die Stadt Marktredwitz Einflussmöglichkeiten besitzt, sind rein privatwirtschaftlichen Modellen vorzuziehen. Die Bestrebungen das Kommunale Abwasser Management mit dieser Funktion zu betrauen würde dies gewährleisten. Neben der regenerativen Kraft-Wärme-Kopplung ist auch die fossile KWK ein wichtiger Baustein in der zukünftigen deutschen Energiepolitik. In diesem Bereich gibt es auch in Marktredwitz noch erhebliches Steigerungspotenzial. Direkte Maßnahmen kann die Stadt Marktredwitz durch die Sanierung ihrer eigenen Liegenschaften ergreifen. Eine sinnvolle Vorgehensweise bei den kommunalen Liegenschaften ist die Untersuchung der wichtigsten Liegenschaften nach niedrig investivem Effizienzpotenzial in der Anlagentechnik und Gebäudehülle. Bis 5-10 % der Energiekosten lassen sich durch ein bewusstes und verantwortungsvolles Nutzerverhalten einsparen. Um den Mitarbeitern und Hausmeistern die nötigen Informationen an die Hand zugeben, sind Informationsveranstaltungen und Hausmeisterschulungen notwendig. Die bereits begonnenen Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz bei der Straßenbeleuchtung sind im Rahmen der finanziellen Möglichkeiten weiterzuführen und auf die gesamte Straßenbeleuchtung auszudehnen.

Wichtig für die nächste Zukunft ist, dass der durch das iKSK angestoßene Prozess weitergeführt wird. Deshalb ist die zeitnahe Umsetzung von weiteren Projekten notwendig. Als nächste Schritte bieten sich an, die Durchführung von kommunalen Energiemanagement (Maßnahme 12), die Erstellung eines Energienutzungsplans (Maßnahme 14), die Umsetzung des Projektes Solarinitiative Marktredwitz (Maßnahme 5) mit der Solardachbörse und der Erstellung eines Solarflächenkatasters und die Installation eines Klimaschutzmanagers (Maßnahme 19). Das kommunale Energiemanagement (KEM) ist eine konkrete Maßnahme zur Reduktion der kommunalen Energieverbräuche und Energiekosten. In der Regel sind Einsparungen bis zu 20 % ohne große Investitionen möglich. Im Rahmen eines kommunalen Energiemanagement werden die kommunalen Liegenschaften auf Effizienzpotenziale und Einsparmöglichkeiten untersucht. Dabei wird in einem ersten Schritt großes Gewicht auf niedrig investive Maßnahmen gelegt, die sich umgehend umSeite 22 von 138

setzen lassen, um sofort Energieeinsparungen zu verwirklichen. Bei der Untersuchung des Egerlandkulturhauses wurden bereits erste Effizienzpotenziale aufgedeckt, die sich einfach umsetzen lassen. Das kommunale Energiemanagement kann über das bayerische Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit mit bis zu 50% der Kosten gefördert werden. Die konsequente Weiterführung eines integrierten Klimaschutzkonzeptes besteht in der Erstellung eines Energienutzungsplanes. Während das integrierte Klimaschutzkonzept die energetischen Grundlagen und Potenziale aufzeigt, werden im Energienutzungsplan konkrete Maßnahmen und Projekte entwickelt. Dafür wird die Kommune quartiers- und straßenzuggenau analysiert. Der Energienutzungsplan ist die Grundlage für eine strukturierte Energiepolitik der Kommune. Durch den Einsatz regionaler erneuerbarer Energieträger wird eine nachhaltige Energieversorgung gewährleistet und die regionale Wertschöpfung gestärkt. Die Erstellung eines Energienutzungsplans wird über das Bayrische Wirtschaftsministerium mit 50% der Kosten gefördert. Im Rahmen einer Solarinitiative Marktredwitz soll die Umsetzung von Solarthermie und Photovoltaik in Marktredwitz befördert werden. Dazu sollen über ein Solarflächenkataster Bürgern und Unternehmen die solaren Potenziale aufgezeigt werden und die Umsetzung von Projekten angeregt werden. Über das Solarflächenkataster hinaus soll die Solardachbörse die Vermittlung von geeigneten Dachflächen an interessierte Investoren (z. B. für Bürgersolaranlagen) erfolgen. Ein Klimaschutzmanager kann der Dreh- und Angelpunkt einer Klimaschutzoffensive sein. Er koordiniert die Umsetzung der einzelnen Aktivitäten und Projekte und dient als Ansprechpartner für Bürger, Wirtschaft und Presse. Darüber hinaus kann er für eine Vernetzung der Aktivitäten des Stadt Marktredwitz mit Aktionen des Landkreises und benachbarter Kommunen sorgen. Die Stelle eines Klimamanagers wird im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative derzeit zu 65 % bezuschusst. Eine Zusammenarbeit und gemeinsam Beantragung mit einer benachbarten Gemeinde ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich.

Seite 23 von 138

2

Einleitung

Die Stadt Marktredwitz stellt sich den Herausforderungen einer sicheren, bezahlbaren Energieversorgung in der Zukunft. Eine strategische und nachhaltige Energiepolitik benötigt eine umfassende Kenntnis der vorhandenen Situation. Nur so lassen sich für die Zukunft die richtigen Entscheidungen treffen. Das iKSK beinhaltet diese Grundlagenermittlung und soll weitere notwendige Schritte anregen.

2.1

Zielsetzung und Inhalte iKSK Deutschland hat sich entsprechend der Koalitionsvereinbarung dazu verpflichtet, bis 2020 die Treibhausgasemissionen um 40 % und entsprechend der Zielformulierung der Industriestaaten bis 2050 um mindestens 80 % – jeweils gegenüber 1990 – zu reduzieren3. Nach dem Energiekonzept der Bundesregierung soll außerdem der Primärenergieverbrauch gegenüber 2008 um 20 % und bis 2050 um 50 % sinken4. Das ist nur zu erreichen, wenn in allen Bereichen Energieeffizienz und der Einsatz Erneuerbarer Energieträger gesteigert werden. Durch die Energiewende und den damit einhergehenden Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie werden die Steigerung der Energieeffizienz und der verstärkte Einsatz Erneuerbarer Energien noch wichtiger. Neben den Anstrengungen auf Bundes- und Länderebene sind es jedoch in erster Linie die regionaler Bemühungen, denen eine entscheidende Bedeutung zukommt. Das im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geförderte integrierte Klimaschutzkonzept soll die Grundlagen für die zukünftige Energiepolitik der Stadt Marktredwitz aufzeigen. Ein integriertes Klimaschutzkonzept (iKSK) stellt eine umfassende Analyse der Bestandssituation und der Potenziale von Energieeffizienz und Erneuerbaren Energien dar, um daraus Konzepte und Maßnahmen für die Zukunft abzuleiten. Begleitet wird die Erstellung des iKSK durch die Einbindung wichtiger Akteure in Arbeitsgruppen vor Ort und einem Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit. Die nachfolgenden Inhalte sind notwendige Bestandteile eines integrierten Klimaschutzkonzeptes: 

Endenergie- und CO2-Bilanz



Potenzialanalyse



Akteursbeteiligung



Maßnahmenkatalog



Controlling Konzept



Konzept für die Öffentlichkeitsarbeit

Das integrierte Klimaschutzkonzept für die Stadt Marktredwitz enthält darüber hinaus noch zwei weitere Bauteile. 

Konzeptstudie Straßentemperierung



Energetische Analyse des Egerlandkulturhauses

Das integrierte Klimaschutzkonzept für die Stadt Marktredwitz ist der Ausgangspunkt für eine nachhaltige und strukturierte Energiepolitik. Der Maßnahmenkatalog bietet die Basis um die Po3

Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung, BMU 28. September 2010

4

Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung, BMU 28. September 2010

Seite 24 von 138

tenziale der Energieeffizienz und Erneuerbarer Energien zu verwirklichen. Neben einer Reduktion der CO2-Emissionen und des Energieverbrauches kann gleichzeitig die regionale Wertschöpfung erhöht und der Abfluss an Finanzmitteln für den Kauf von fossilen Energieträgern verringert werden.

2.2

Strukturdaten der Stadt Marktredwitz Marktredwitz ist die größte Stadt im Landkreis Wunsiedel. Die erste urkundliche Erwähnung erfolgte bereits 1140. Aufgrund der günstigen Lage an der Handelsstraße von Nürnberg nach Eger entstand relativ früh ein Markt, der sich stetig weiter entwickelte. Am Ende des 18. Jahrhunderts werden erste Industriebetriebe in Marktredwitz gegründet. Ein weiterer Entwicklungsschub, der bis zum zweiten Weltkrieg anhielt, erfolgte Ende des 19. Jahrhunderts durch die Eisenbahn. Die Teilung Deutschlands versetzte Marktredwitz in eine Randlage. Erst mit Wiedervereinigung und der Öffnung der Grenzen ergaben sich für die Stadt neue Möglichkeiten.

2.2.1

5

Geografische Lage und Bevölkerung Die Große Kreisstadt Marktredwitz liegt im östlichen Regierungsbezirk Oberfranken im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge zwischen dem Naturpark Fichtelgebirge und dem Naturpark Steinwald. Sie liegt auf dem nördlichen Breitengrad N 50° 0 Minuten 8 Sekunden und auf dem östlichen Längengrad 12° 5 Minuten 12 Sekunden. Marktredwitz ist etwa 13 km vom Grenzübergang Schirnding nach Tschechien entfernt.

Abbildung 16: Übersicht Landkreis Wunsiedel; Quelle: Hager66

Das Stadtgebiet grenzt im Süden direkt an den Landkreis Tirschenreuth, im Osten an die Gemeinde Arzberg, im Westen an Bad Alexandersbad und im Norden an Wunsiedel und Thiersheim. 5

http://marktredwitz.de/21_Stadtgeschichte.html

Seite 25 von 138

Abbildung 17: Stadtgebiet Marktredwitz (Ausschnitt) Quelle: Städte-Verlag

6

Im Südwesten des Stadtgebietes von Marktredwitz liegt Waldershof. Die Bebauung beider Gebietskörperschaften geht fast ineinander über.

2.2.2

Bevölkerungsentwicklung bis 2020 Die Einwohnerzahl von Marktredwitz lag zu Beginn der fünfziger Jahre im Bereich von 21.000 Einwohnern. Von da an ging die Bevölkerung konstant zurück. Nach der Wiedervereinigung kam es noch einmal zu einem kurzen Zuwachs auf über 19.0000 Einwohner. Seitdem ist die Bevölkerungsentwicklung rückläufig. Im Betrachtungszeitraum von 1990 bis 2009 nahm die Einwohnerzahl von fast 19.000 auf 17.385 um 8,5 % ab.

Abbildung 18: Bevölkerungsentwicklung Stadt Marktredwitz, 1990 - 2020

6

www.1001-stadtplan.de

Seite 26 von 138

Die „regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern bis 2028“ vom Bayerischen Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung prognostiziert für Marktredwitz bezogen auf 2009 einen Bevölkerungsrückgang von 5,3 % bis 2015 (ca. 16.460 EW) und von 9,8 % bis 2020 (ca. 15.680 EW) . 7

Abbildung 19: Entwicklung der Bevölkerung bis 2028,

8

Diese Abbildung verdeutlicht den vergleichsweise starken prognostizierten Bevölkerungsverlust in der Stadt Marktredwitz im Vergleich zur Bevölkerungsentwicklung im restlichen Bayern, die als relativ konstant vorausberechnet wird. Der Rückgang der Bevölkerung im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge wird noch höher ausfallen als für die Stadt Marktredwitz.

2.2.3

Flächen Die Flächenaufteilung in der Stadt Marktredwitz stellt sich im Jahr 2009 folgendermaßen dar: Flächenaufteilung Stadt Marktredwitz 2,9% 21,4%

Siedlungs- Verkehrsfläche

27,6% Landwirtschaftsfläche

Waldfläche

48,1%

Sonstige Flächen

Abbildung 20: Flächenaufteilung Stadt Marktredwitz, 2009

7

Regionalisierte Bevölkerungsvorausberechnung für Bayern bis 2028, Demographisches Profil für die Stadt Marktredwitz, Heft 541 Auszug Gemeinden ab 5000 EW, Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung, Mai 2011 8

Darstellung: Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung

Seite 27 von 138

Das Bilanzierungsgebiet umfasst am 01.01.2009 eine Fläche von 4.953,22 ha (49,53km2). Zu 9

den Siedlungs- und Verkehrsflächen von 21,4 % werden auch Gebäude- und Freiflächen sowie Betriebsflächen gerechnet. Landwirtschaftliche Flächen und Waldflächen machen über 75 % des Stadtgebietes von Marktredwitz aus.

2.2.4

Gebäudebestand Im Betrachtungszeitraum (1990 bis 2009) stieg die Anzahl der Wohngebäude (+ 12 %) und die Wohnfläche (+14 %) bei gleichzeitigem Rückgang der Bevölkerung (-8,5 %). Der Zuwachs der Wohnfläche beruht auf einem steigenden Wohnflächenbedarf pro Einwohner (1990: 38,5 m2/EW, 2009: 47,3 m2/EW). In dieser Entwicklung spiegelt sich auch der allgemeine bundesweite Trend zu Ein- und Zwei-Personenhaushalten wieder, der trotz Rückgang der Bevölkerungszahlen einen teilweise deutlichen Zuwachs an Wohnfläche verursacht. Neben dem Flächenzuwachs in Wohngebäuden in Marktredwitz ist ein noch größerer Flächenzuwachs bei Nichtwohngebäuden zu verzeichnen. Bei diesen Flächen ist jedoch zu beachten, dass viele Flächen keine Beheizung bzw. nur eine Temperierung aufweisen und nur ein Teil der Flächen auf Temperaturen um 20° beheizt werden muss. Darstellung des Flächenzuwachses in Wohn- und Nichtwohngebäuden von 1985 bis 2009

Flächenzuwachs in Wohn- und Nichtwohngebäuden 12.000

10.000

Fläche in m²

8.000 6.000

4.000 2.000 0

1985

1989

1995

Wohnfläche in Wohngebäuden

2000

2005

2009

Nutzfläche der Nichtwohngebäude

Abbildung 21: Flächenzuwachs in Wohn- und Nichtwohngebäuden 1985 - 2009

Der Zuwachs von Wohnfläche geht von 1985 bis 2009 mit Ausnahme des Jahres 2000 kontinuierlich zurück. Ab 1995 überwiegt der Flächenzuwachs der Nichtwohngebäude deutlich. Ihre Entwicklung ist weniger homogen, da der Neubau von einzelnen Gewerbebauten in der Regel weit höhere Flächenzuwächse verursacht als der Neubau von Wohnungsbauten. Der Zuwachs

9

Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung: Genesis online Bayern

Seite 28 von 138

bei den Nichtwohnungsbauten liegt im Betrachtungszeitraum um 64 % höher als beim Wohnungsbau.

2.2.5

Wirtschaftliche Entwicklung Die Stadt Marktredwitz ist ein Wirtschafts- und Industriestandort, der hauptsächlich durch produzierendes Gewerbe und mittlerweile auch durch den Dienstleistungssektor geprägt ist. Eine Vielzahl von kleinen und mittelständischen Unternehmen deckt ein breites Spektrum an verschiedenen Bereichen der Wirtschaft ab. Allein im Sektor des produzierenden Gewerbes gibt es in Marktredwitz ca. 150 Betriebe, davon sind etwa ein Fünftel Industriebetriebe. Die Unternehmen in Marktredwitz können unter anderem folgenden Bereichen zugeordnet werden: Technische Federn, technische Keramik, Mikroelektronik (Halbleitertechnik und Schaltgehäuse), Elektrotechnik, Antriebstechnik, Feuerfestkeramik, Maschinen- und Werkzeugbau (u.a. Drahtbearbeitung, Steinbearbeitung), Computersysteme, Spezialbaustoffe, Stahlbau, Schleifmittel, Likörfabrikation, Weberei, Gobelinmanufaktur, medizintechnische Produkte, Schleifscheiben.

2.2.6

10

Verkehr Die Länge der Straßen im Stadtgebiet betrug im Jahr 2009 ca. 120 km. Seit 1990 sind etwa 16 Straßenkilometern dazugekommen. Marktredwitz verfügt über eine sehr gute Anbindung an das Straßenverkehrsnetz. Im Stadtgebiet verlaufen auch folgende 29 km nicht städtische Straßen: A 93 (6,8 km); B 15; B 303 (13,2 km); St 2177 (2,3 km); WUN 14;18 (6,7 km). Die Stadt verfügt über zwei Anschlussstellen (AS) an die A 93 (AS Marktredwitz Süd, AS Marktredwitz Nord), die die Stadt in Nord-Südrichtung durchquert. Die Bundesautobahn 9 (AS Bad Berneck/ Himmelkron) kann über die Bundesstraße B303 (Marktredwitz West) erreicht werden.

Entwicklung Kfz-Bestand in Marktredwitz 652

KfZ-Bestand absolut

10.000 8.000

676

695

800 700

590

520

600 500

6.000 9.860

11.003

11.339

11.122

10.902

400 300

4.000

200

2.000

100

0

0 1990

2000

Kfz-Bestand absolut

2009

2015

2020

KfZ-Bestand je 1000 Einwohner

12.000

Kfz-Bestand- je 1000 Einwohner

Abbildung 22: Entwicklung der angemeldeten KFZ 1990 bis 2020

10

http://marktredwitz.de/54_wirtschaft.html

Seite 29 von 138

Der allgemeine Trend, dass sowohl die absolute Zahl der angemeldeten Kfz als auch bezogen auf 1000 EW seit 1990 stark zugenommen hat, lässt sich auch in Marktredwitz beobachten. Trotz des Bevölkerungsrückganges ist davon auszugehen, dass sich dieser Trend auch bis 2020 weiter fortsetzt. Der Bahnhof Marktredwitz gilt als wichtiger Umschlagbahnhof/Eisenbahnknotenpunkt für den kombinierten Verkehr Schiene/Straße. Hier treffen sich die Bahnstrecken Nürnberg–Cheb und Regensburg–Hof. Über diese Verbindungen besteht ein direkter Anschluss nach Dresden, Gera, Lindau, München, Regensburg, Schwandorf und Weiden. Die Anbindung im Schienennetz nach Hof und nach Nürnberg ist stündlich gegeben. Im, durch Buslinien betriebenen öffentlichen Personennahverkehr ist Marktredwitz Knotenpunkt für den südlichen Landkreis Wunsiedel und auch den Norden des Landkreises Tirschenreuth. Es fahren insgesamt 9 verschiedene Buslinien, (Linien 1, 3, 4, 7, 8, 10, 13, 21, 22), die die Stadt mit dem Umland verbinden. In Marktredwitz sind derzeit 10 allgemeinbildende Schulen angesiedelt, darunter auch weiterbildende Schulen wie ein Gymnasium und eine Realschule, welche zusätzlichen Schülerverkehr aus dem Landkreis nach Marktredwitz bringen. In der Stadt selbst wird die Buslinie Linie 12 „Stadtverkehr Marktredwitz“ betrieben, welche von Klinikum bis zum Bahnhof verkehrt.

2.2.7

Klima und Witterung Da die Temperaturen (vor allem in der Heizperiode) im Verlauf der bilanzierten Jahre unterschiedlich sind, wird bei den temperaturabhängigen Verbrauchswerten (Gebäudebeheizung) eine Witterungsbereinigung durchgeführt, um die Werte über den gesamten Betrachtungszeitraum vergleichbar zu machen. In der vorliegenden Endenergiebilanz für die Stadt Marktredwitz werden die Daten des Deutschen Wetterdienstes für die Wetterstation Hof verwendet. Die allgemeinen Klimatrends des 20. Jahrhunderts mit einer tendenziellen Erwärmung gelten für den Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge und damit die Stadt Marktredwitz in gleicher Weise, wie für Bayern und Deutschland. Die regionalen Unterschiede in Bayern sind eher gering, im Sommer ist jedoch tendenziell mit einer größeren Trockenheit in Ostbayern zu rechnen. Insgesamt ist davon auszugehen, dass Extremereignisse häufiger auftreten und die Schwankungen der Witterung zunehmen werden. Die Klimastudien stimmen darin überein, dass die Niederschlagsmengen im Winter steigen und im Sommer abnehmen werden. Das sind zwei Entwicklungen, die sich auch auf die Energieversorgung spürbar auswirken können. Der Sommer 2003 beeinträchtigte mit einer lang anhaltenden Hitzewelle die Stromproduktion und führte aufgrund der niedrigen Pegelstände zu einer erhöhten Ausfallquote von Wasser- und Kernkraftwerken. Die erhöhte Sturmgefahr gefährdet zudem Hochspannungsleitungen und Windkraftanlagen. In einem moderaten Szenario wird von einer Temperaturzunahme im Mittel von ca. 3 °C bis zum Ende dieses Jahrhunderts ausgegangen. In dem IPCC (International Panel of Clima Change) Bericht wird von einem Anstieg der globalen, durchschnittlichen Temperaturen von 1,8° bis 4,0 °C ausgegangen, abhängig von den Emissionsmengen an CO 2 und anderen Treibhausgasen.

Seite 30 von 138

3

Endenergie- und CO2-Bilanz

Die Basis eines integrierten Klimaschutzkonzeptes stellt eine detaillierte Endenergie- und CO2-Bilanz dar. Neben einer umfangreichen Analyse des IST-Zustandes werden auch die Jahre 1990 und 2000 betrachtet. Eine Analyse des Ist-Zustandes erhält entscheidend mehr Aussagekraft, wenn dies in der Kenntnis der Entwicklung der zurückliegenden Jahre geschieht. Nur durch die Einordnung mancher Verbrauchswerte in einen chronologischen Verlauf können die Daten umfassend interpretiert und bewertet werden. Zusätzlich zu dieser Bilanzierung wird eine Prognose für die Entwicklung des Endenergieverbrauchs und der CO2-Emissionen in Marktredwitz bis zum Jahr 2020 erstellt. Grundlage der Prognose bildet die Studie „Energieszenarien für ein Energiekonzept der Bundesregierung“

11

unter

Berücksichtigung der speziellen Gegebenheiten in Marktredwitz (demographische Entwicklung, Wirtschaftsstruktur, Gebäudestruktur, Altersstruktur der Wohngebäude, etc.) sowie eignen Berechnungen, speziell im Sektor private Haushalte und Abschätzungen. Die nach Veröffentlichung der obengenannten Studie stattgefundene Energiewende macht einen beschleunigten und verstärkten Ausbau der erneuerbaren Energien und zusätzliche Effizienzmaßnahmen notwendig. Dies wurde bei der Prognose für das Jahr 2020 in moderater Form berücksichtig. Für die Erstellung der Endenergie- und CO2-Bilanz wird auf den ECOregion Rechner, das Berechnungstool des Klima-Bündnisses e.V. zurückgegriffen. In den Bilanzen werden die Energieverbräuche der Stadt Marktredwitz aufgegliedert nach Energieträgern und Sektoren dargestellt. Dies geschieht in unterschiedlichen Detailierungsgraden. In der Startbilanz werden die Verbrauchswerte aus der Eingabe weniger Kennwerte der Stadt Marktredwitz und Durchschnittswerten von Deutschland errechnet. In der genaueren Detailbilanz werden einerseits vorhandene Verbrauchswerte und andererseits konkret für Marktredwitz ermittelte Bedarfswerte berücksichtigt. 3.1

Startbilanz Die Startbilanz des ECOregion Rechners bietet einen schnellen Überblick über die Energieverbräuche der Stadt Marktredwitz. Dabei werden jedoch lediglich Einwohnerzahlen und Erwerbstätige nach Wirtschaftsbereichen und angemeldete Kraftfahrzeuge mit Durchschnittswerten von Deutschland multipliziert. Eine spezielle auf den jeweiligen Ort bezogene Witterungsbereinigung, bei der die speziellen klimatischen Verhältnisse des jeweiligen Jahres und Ortes berücksichtigt werden, findet nicht statt. Ebenso wenig werden regionale Unterschiede in der Verwendung verschiedener Energieträger berücksichtigt. So sind in den Startbilanzen, unabhängig von den örtlichen Gegebenheiten immer relativ große Anteile von Braun- und Steinkohle enthalten. Diese entstammen den Produktionsprozessen von Industriezweigen, die in der Deutschlandbilanz enthalten sind, und nicht den realen Gegebenheiten in Marktredwitz. Das Gleiche trifft auf den Anteil an Fernwärme zu, den die Startbilanz darstellt. In Marktredwitz ist Fernwärme nicht in diesem Umfang vorhanden. Da in der Startbilanz keine tatsächlichen Energieverbräuche eingegeben werden, können im Vergleich zur Detailbilanz deutliche Abweichungen entstehen. Die Startbilanz dient nur dem ersten Überblick und zur Plausibiltätsprüfung der für die Detailbilanz detailliert ermittelten Verbrauchswerte.

11

Energieszenarien für ein Konzept der Bundesregierung, ewi, Prognos AG, GWS, Basel/Köln/Osnabrück, August 2010

Seite 31 von 138

Nachfolgend sind die Energieverbräuche der Startbilanz für Marktredwitz dargestellt.

Abbildung 23: Startbilanz Energieverbrauch 1990 – 2009, ohne Verkehr

Von 1990 bis 2009 reduziert sich der Energieverbrauch (ohne den Sektor Verkehr) von 670.000 MWh um 25 % auf 504.000. In allen Jahren ist Erdgas der wichtigste Energieträger mit 21 % im Jahr 1990 und 17 % im Jahr 2009. Der Anteil von Stein und Braunkohle liegt 1990 bei 19 % und 2009 noch bei 8 %. In diesen Werten unterscheidet sich die Startbilanz deutlich von den Werten der Detailbilanz.

3.2

Detailbilanz Die Detailbilanz soll genauere Ergebnisse für die Stadt Marktredwitz liefern. Um die jährlichen Temperaturschwankungen auszugleichen und in kalten Jahren nicht höhere Verbrauchswerte und in warmen Jahren niedrigere Verbrauchswerte zu erhalten, wurde bei den Energieanteilen, die der Raumwärmebereitstellung dienen, eine Witterungsbereinigung durchgeführt. Bei den leitungsgebundenen Energieträgern (Strom, Erdgas, Fernwärme) wurden die tatsächlichen Verbrauchswerte vom Energieversorger abgefragt und berücksichtig. Die nichtleitungsgebundenen Energieträger (Kohle, Heizöl, erneuerbare Energieträger) wurden über unterschiedliche Verfahren ermittelt. Dabei wurden die speziellen Gegebenheiten in Marktredwitz, wie Struktur der vorhandenen Wohngebäude, Branchenmix im Sektor Industrie und Gewerbe sowie Verteilung der Energieträger berücksichtigt.

Seite 32 von 138

Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen 1990 - 2020 Die Ergebnisse der Detailbilanz unterscheiden sich deutlich von denen der Startbilanz. Dies betrifft vor allen die absolute Höhe des Energieverbrauches aber auch die Anteile der unterschiedlichen Energieträger. Die nachfolgende Grafik stellt den gesamten Energieverbrauch der Stadt Marktredwitz einschließlich des Energieverbrauchs für den Sektor Verkehr dar. Im Sektor Verkehr wurde auf die Zahlen der Startbilanz zurückgegriffen, da genaue Angaben für eine detailliertere Bilanzierung (z. B. Fahrzeugkilometer) nicht zur Verfügung standen. Die Prognosen für 2020 wurden aus der Entwicklung der einzelnen Sektoren abgeleitet.

Entwicklung Energieverbrauch gesamt

Energieverbrauch in MWh

800.000

Verkehr

700.000 Erneuerb. Energien

600.000 500.000

Kohle

400.000

Heizöl EL

300.000

Fernwärme

200.000 100.000 0

Erdgas 639.900

691.900

575.200

509.200

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 24: Entwicklung Energieverbrauch Stadt Marktredwitz 1990 – 2020

Der Verkehr hat einen Anteil am Gesamtenergieverbrauch von 26 % (1990) und 30 % (2009). Bis zum Jahr 2020 wird er, trotz Bevölkerungsrückgang noch weiter ansteigen und einen Anteil von 31,5 % am gesamten Energieverbrauch einnehmen. Betrachtet man den gesamten Energieverbrauch in Marktredwitz ohne Berücksichtigung des Verkehrssektors, ergibt sich nachfolgende Grafik.

Entwicklung Energieverbrauch Gebäude / Infrastruktur 600.000

Energieverbrauch in MWh

3.2.1

Erneuerb. Energien

500.000

Kohle 400.000 Heizöl EL

300.000 200.000

Fernwärme

100.000 0

Erdgas 472.100

522.600

398.400

343.600

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 25: Entwicklung Energieverbrauch Gebäude / Infrastruktur 1990 – 2020 Seite 33 von 138

Der Energieverbrauch von Marktredwitz, ohne den Sektor Verkehr, reduziert sich von 472.100 MWh im Jahr 1990 auf 398.400 MWh im Jahr 2009. Dies entspricht einem Rückgang um ca. 15,5 %. Bis zu dem Jahr 2020 wird ein weiterer Rückgang auf 343.600 MWh erwartet. Insgesamt verläuft die Entwicklung des Energieverbrauches nicht so gleichmäßig wie in der Startbilanz, wo sich starke Schwankungen aufgrund des großen Betrachtungsgebietes (Bezug auf Deutschlandwerte) nur abgeschwächt darstellen. Für das Jahr 2000 ist bei den leitungsgebundenen Energieträgern Erdgas und Strom ein deutlicher Anstieg und für 2009 ein noch stärkerer Rückgang zu verzeichnen. Diese Steigerung ist überwiegend dem gewerblichen Sektor zuzuordnen. Erdgas ist mit einem Anteil von 44 % - 50 % über die Jahre hinweg der wichtigste Energieträger, im Jahr 2000 betrug der Anteil sogar über 55 %. Der Anteil von Strom steigt von 23 % (1990) auf 28 % (2009) und 30 % (2020). Kohle hat 1990 noch einen Anteil am Energieverbauch von 7 %, spielt aber ab 2000 keine nennenswerte Rolle mehr. Die erneuerbaren Energien wachsen von 1 % (1990) auf 5 % (2009) bzw. 9 % (2020). Aus diesen Energieverbräuchen ergeben sich nachfolgende CO 2-Emissionen für die Stadt Marktredwitz einschließlich des Sektors Verkehr.

CO 2 -Emissionen in t

Entwicklung CO2 Emissionen gesamt 250.000

Verkehr

200.000

Erneuerb. Energien

150.000

Kohle

Heizöl EL

100.000

Fernwärme

50.000 0

Erdgas

222.200

227.600

183.700

158.100

-50.000

Strom KWK-Gutschrift

1990

2000

2009

2020

Abbildung 26: Entwicklung CO2-Emissionen Stadt Marktredwitz 1990 – 2020

Der Anteil des Sektors Verkehr an den CO2-Emissionen der Stadt Marktredwitz liegt 1990 bei 22,5 %, 2009 bei 28 % und 2020 bei 29,5 %. Dies ist etwas niedriger als der Anteil am Endenergieverbrauch, da die Emissionsfaktoren für Treibstoff im Vergleich zu den Emissionsfaktoren für Strom und Kohle deutlich niedriger sind.

Seite 34 von 138

Die nachfolgende Grafik zeigt die CO2-Emissionen der Stadt Marktredwitz ohne Verkehr.

200.000

Entwicklung CO2 Emissionen Gebäude / Infrastruktur Erneuerb. Energien

CO 2 -Emissionen in t

175.000

Kohle

150.000 125.000

Heizöl EL

100.000

Fernwärme

75.000

Erdgas

50.000

Strom

25.000 0 -25.000

KWK-Gutschrift 170.500

175.600

129.700

106.600

1990

2000

2009

2020

Abbildung 27: Entwicklung CO2-Emissionen Gebäude /Infrastruktur 1990 – 2020

Obwohl der Anteil von Strom am Endenergieverbrauch nur 23 % (1990) – 28 % (2009) beträgt, liegt der Anteil bei den CO2-Emissionen der Stadt Marktredwitz bei 42 % (1990) – 49 % (2009). Der Stromverbrauch verursacht die meisten Emissionen in der Stadt Marktredwitz.

3.2.2

Leitungsgebundene Energieträger Die Versorgung mit Strom und Erdgas in Marktredwitz erfolgt durch die Energieversorgung Selb-Marktredwitz GmbH (ESM). Die Gasversorgung liegt bereits seit Jahrzehnten in den Händen der ESM. Die Stromversorgung erfolgte bis 2010 durch die Versorgungsgemeinschaft Marktredwitz VGM. Im Jahr 2010 fusionierten die VGM und ESM. Während für die Jahre 2000 und 2009 exakte Verbrauchszahlen vorhanden waren, gab es für 1990 keine Zahlenwerte bzw. mussten diese aus späteren Daten abgeleitet werden. Fernwärme spielt in Marktredwitz bis 2009 keine nennenswerte Rolle.

Stromverbrauch von 1990 bis 2020 Da ein Teil des Stromverbrauches der Wärmebereitstellung dient, muss auch beim Strom eine Witterungsbereinigung durchgeführt werden. Der anteilige Wärmestrom für den Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Industrie (GHDI) wurde unter Berücksichtigung der Ergebnisse einer Umfrage bei den in Marktredwitz ansässigen Unternehmen, Angaben der Kaminkehrer und eigenen Berechnungen ermittelt. Für den Sektor private Haushalte wurde ausgehend von den Ergebnissen der Volkszählung von 1987, von Angaben der Kaminkehrer und der EMS eine Verteilung der Energieträger berechnet. Der Anteil des Wärmestroms bei den kommunalen Liegenschaften wurde über eine Abfrage der Verbrauchswerte bei der Stadtverwaltung festgestellt. Im Rahmen dieser Studie wird der Bundesstrommix des ECOregion Rechners verwendet, um die CO2-Emissionen zu errechnen. Je nach Zusammensetzung des aktuellen Kraftwerkmixes unterliegt der CO2-Emissionsfaktor für Strom einer jährlichen Veränderung. Durch effizientere Kraftwerkstechnologie und den steigenden Anteil an regenerativen Energien im gesamtdeutschen Kraftwerksmix nahm der CO2-Emissionsfaktor für Strom von 1990 bis 2009 um 18 % ab.

Seite 35 von 138

Das bedeutet, dass der gleiche Stromverbrauch 1990 18 % mehr CO2-Emissionen verursacht hat als 2009. Die Abschaltung von sieben Kernkraftwerken im Sommer 2011 und die daraus resultierenden neuen Strukturen des Kraftwerkparks haben großen Einfluss auf den derzeitigen CO2-Faktor. Langfristig werden die erneuerbaren Energieträger für einen deutlich niedrigeren Emissionsfaktor sorgen, kurzfristig kann es zu einer Erhöhung des Faktors kommen, wenn fossile Energieträger, wie Kohle vorübergehend einen größeren Anteil an der Stromerzeugung erhalten. Da die Entwicklung dieser beiden Parameter für die Zukunft noch nicht exakt eingeordnet werden kann, wurde für die Prognose für das Jahr 2020 der Emissionsfaktor von 2010 übernommen. Die folgende Abbildung zeigt den in Anteilen witterungsbereinigten Stromverbrauch mit den jeweiligen CO2-Emissionen:

82.900

160.000 140.000

74.000 66.500

120.000

62.800

100.000 80.000 60.000 40.000 20.000

111.000

138.600

115.300

108.800

1990

2000

2009

2020

0

Endenergie

90.000 80.000 70.000 60.000 50.000 40.000 30.000 20.000 10.000 0

CO 2 -Emissionen in t

Energieverbrauch in MWh

Entwicklung Stromverbrauch 1990 - 2020

CO2-Emissionen

Abbildung 28: Entwicklung Stromverbrauch1990 – 2009 und Prognose bis 2020

Der witterungsbereinigte Stromverbrauch in Marktredwitz steigt von 1990 bis 2000 um ca. 25 % von 111.000 MWh auf 138.600 MWh. Bis 2009 sinkt er dann wieder auf einen Wert von 115.300 MWh ca. 3 % über dem Ausgangsverbrauch von 1990 und bis 2020 auf 108.800 MWh. Der extreme Anstieg (2000) und Rückgang (2009) ist vorwiegend auf Schwankungen im Sektor GHDI zurückzuführen. Die allgemeine Entwicklung des Stromverbrauches in Deutschland, die bis 2000 auch einen Anstieg verzeichnet und die konstante Entwicklung bzw. der Rückgang durch Effizienzgewinne bis 2009 reicht als Erklärung für diese starken Ausschläge beim Stromverbrauch nicht aus. Vermutlich liegen dieser Entwicklung Einzelereignisse (Produktionsverlagerung bzw. Aufgabe von energieintensiven Unternehmen) zugrunde. Die Entwicklung bei den privaten Haushalten mit einem moderaten Anstieg bis 2000 und einem leichten Rückgang bis 2009 lässt sich durch die Bevölkerungsentwicklung und die Umstellung von Stromheizungen erklären. Die CO2-Emissionen stiegen bis von 1990 bis 2000 um 12 % und liegen im Jahr 2009 dann wieder um 11 % unter dem Ausgangswert von 1990. Da sich der CO2-Faktor für Strom reduziert hat, ergibt sich dieser Rückgang trotz eines Anstieges des Stromverbrauches.

Seite 36 von 138

Die Prognosen für das Jahr 2020 berücksichtigten neben der Studie „Energieszenarien für ein Energiekonzept der Bundesregierung“

12

eigene Berechnungen, vor allem für den Sektor private

Haushalte. So wird der Stromverbrauch bis 2020 nochmals um 6 % auf 108.800 MWh zurückgehen. Diese Entwicklung findet in allen Sektoren, mit Ausnahme des Sektors Verkehr statt. Die Zuwächse in diesem Sektor bewegen sich aufgrund der zunehmenden Elektromobilität im Bereich von über 100 %, erreichen jedoch aufgrund der niedrigen Ausgangsbasis dennoch nur einen Anteil von 3,5 % am Gesamtenergieverbrauch des Sektors. Im Bereich der privaten Haushalte sorgt eine immer weiter steigende Ausstattung mit elektrischen und elektronischen Geräten dafür, dass die Einsparungen durch Effizienzgewinne durch zusätzliche Verbraucher zum Teil aufgebraucht werden. Durch die prognostizierte demographische in Entwicklung in Marktredwitz wird der absolute Stromverbrauch der privaten Haushalte dennoch sinken. Im Gewerbebereich gibt es weiterhin Effizienzpotenziale. Solange der Stromverbrauch allerdings nur einen geringen Anteil an den Betriebsausgaben ausmacht werden insbesondere kleinere Betriebe, häufig auch aufgrund von fehlendem Personal, das Augenmerk lediglich auf die Verbesserung des Produktionsablaufes- also ihrer Kernkompetenz- legen und andere Bereiche wie beispielsweise die Energieeffizienz im Beleuchtungsbereich oft weitgehend ungeprüft belassen. Wegen der hohen CO2-Emissionen im Strombereich sind besonders hier Effizienzkampagnen enorm wichtig.

Gasverbrauch von 1990 bis 2020 Das Stadtgebiet von Marktredwitz und vor allem auch die großen Gewerbebetriebe sind zum größten Teil gasversorgt. Lediglich manche der dörflich geprägten Stadtteile sind nicht an das Erdgasnetz angeschlossen. Da ein großer Anteil des Gasverbrauches, bei den privaten Haushalten und den öffentlichen Einrichtungen der überwiegende Anteil, zur Bereitstellung von Raumwärme dient, spielt die Witterungsbereinigung für diesen Energieträger eine wichtige Rolle. Durch die Witterungsbereinigung werden die jährlichen Temperaturschwankungen herausgerechnet und so Aussagen über die Entwicklung des Verbrauches und Auswirkung von Effizienzmaßnahmen möglich. Nicht witterungsbereinigt werden in erster Linie die Anteile, die zur Warmwasserbereitstellung (vorwiegend Sektor private Haushalte) und zur Bereitstellung von Produktionswärme (Sektor GHDI) verwendet werden. Der Gaseinsatz zur Warmwasserbereitung wird über die Einwohnerzahl und die Verteilung der Energieträger bestimmt, der Gaseinsatz für Produktionswärme wurde durch die Fragebogenaktion und über übliche Kennwerte ermittelt. Beim Gasverbrauch zeigt sich eine ähnliche Entwicklung wie beim Stromverbrauch, die im Sektor GHDI allerdings noch deutlicher ausgeprägt ist. Hier erfolgt von 1990 bis 2000 ein extrem starker Anstieg (48 %) und bis 2009 ein ebenso starker Rückgang auf Werte unter den Zahlen von 1990. Diese Entwicklung lässt sich nur durch Einzelereignisse erklären, die den allgemeinen Trend verstärken. Im Sektor private Haushalte ergibt sich auch im Jahr 2000 (Zuwachs 21 %) der höchste Verbrauch aber die Werte von 2009 liegen deutlich (16 %) über den Verbräuchen

12

Energieszenarien für ein Konzept der Bundesregierung, ewi, Prognos AG, GWS, Basel/Köln/Osnabrück, August 2010

Seite 37 von 138

von 1990. Diese Entwicklung verdeutlicht einerseits den gestiegenen Anteil von Erdgas an der Energieversorgung und anderseits aber auch die Entwicklungskurve des Energieverbrauches für diesen Sektor, mit einem Anstieg bis 2000 und einem Rückgang der Werte ab dem Jahr 2009. Die folgende Grafik zeigt den anteilig witterungsbereinigten Erdgasverbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen für die Jahre 1990, 2000 und 2009 und die Prognose bis 2020:

65.800

350.000

70.000

300.000 250.000

60.000 47.000

46.100 37.800

200.000

50.000

40.000

150.000

30.000

100.000

20.000

50.000

206.600

288.800

202.600

166.000

0

CO 2 -Emissionen in t

Energieverbrauch in MWh

Entwicklung Erdgasverbrauch 1990 - 2020

10.000

0 1990

2000 Endenergie

2009

2020 CO2-Emissionen

Abbildung 29: Entwicklung Erdgasverbrauch1990 – 2009 und Prognose 2020

Der witterungsbereinigte Erdgasverbrauch ist zwischen 1990 von 206.600 MWh um 40 % auf 288.800 MWh angestiegen. Bis 2009 kam es dann zu einer Reduktion auf 202.600 MWh; das sind 2 % weniger als 1990. Da sich die CO2-Emissionenfaktoren für Erdgas im Betrachtungszeitraum nicht verändert haben, verläuft die Entwicklung der CO2-Emissionen proportional zum Erdgasverbrauch. Bis zum Jahr 2020 ist von einem weiteren Rückgang des Gasverbrauchs um 19,5 % (bezogen auf 2009) auf 166.000 MWh auszugehen. Die Reduktion wird sich im Sektor private Haushalte deutlicher auswirken als im gewerblichen Sektor. Dies liegt neben den Einsparungen durch die Gebäudesanierung auch an einem Rückgang der Bevölkerung in Marktredwitz. Da Erdgas bei der Wärmeversorgung von privaten Haushalten bereits einen Anteil von fast 50 % hält, wird nicht mehr mit einem nennenswerten Zuwachs zu rechnen sein, zumal es auch durch den Einsatz erneuerbarer Energien zu einer Konkurrenzsituation kommt. Beim Gasverbrauch im Sektor GHDI wird es durch Effizienzgewinne ebenfalls zu Einsparungen kommen. Der Ausbau der fossilen KWK würde für den Gasmarkt eine ökologisch sinnvolle Absatzsteigerung bieten.

Seite 38 von 138

Fernwärmeverbrauch von 1990 bis 2020 In Marktredwitz gibt es bis 2000 keine Angaben zu einer Fernwärmenutzung. Auch danach handelt es sich bei den Wärmenetzen um räumlich sehr beschränkte Anwendungen auf Basis von Erneuerbaren Energien wie Hackschnitzel beim Schulzentrum und Biogas im Stadtteil Haag. Insgesamt liegt der Anteil am Energieverbrauch 2009 unter einem Prozent. Momentan sind zwar weitere Wärmenetze in Planung bzw. Umsetzung, der Anteil wird jedoch auch in Zukunft eher niedrig bleiben.

3.2.3

Nichtleitungsgebunden Energieträger Die Erfassung der nicht leitungsgebundenen Energieträger ist mit größeren Unsicherheiten verbunden, da es kein verlässliches Datenmaterial zum Absatz von Heizöl und Kohle oder auch den Einsatz erneuerbarer Energien gibt. Hier wurde ausgehend vom Energieverbrauch des jeweiligen Sektors, dem Verbrauch von leitungsgebundenen Energieträgern und der jeweiligen Verteilung der Energieträger, der Verbrauch der nichtleitungsgebundenen Energieträger berechnet. Für den Sektor private Haushalte wurde der Energieverbrauch der Wohngebäude auf Basis der vorhandenen Wohnfläche nach Altersklassen unter Berücksichtigung der Sanierungsrate und dem Warmwasserbedarf anhand der Einwohnerzahl berechnet. Die Anteile der einzelnen Energieträger wurden nach Rücksprache mit den Kaminkehrern, den Ergebnissen der Volkszählung von 1987, dem Verbrauch an leitungsgebundenen Energieträgern und eigenen Berechnungen sowie Abschätzungen ermittelt. Die Höhe des Energieverbrauches des Sektors GHDI wurde unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Fragebogenaktion und der Verteilung der Energieträger nach Rücksprache mit den Kaminkehrern aus den leitungsgebundenen Energieträgern abgeleitet. Für die Ermittlung der nichtleitungsgebundenen Energieträger von 1990 bis 2009 wurden darüber hinaus die Zahlenreihen der ECOregion Startbilanz, die sich aus der Branchenverteilung der Erwerbstätigen ergibt, berücksichtigt und mit der Entwicklung des Gesamtverbrauches und dem Verbrauch an leitungsgebundenen Energieträgern abgeglichen. Die so ermittelten Werte sind in ihrer Genauigkeit natürlich geringer einzustufen als die Angaben der leitungsgebundene Energieträger, lassen aber dennoch Aussagen über die Größenordnung und Entwicklung der nicht leitungsgebundenen Energieträger zu.

Heizölverbrauch von 1990 bis 2020 Der Heizölverbrauch in der Stadt Marktredwitz hat sich von 118.700 MWh im Jahr 1990 auf 77.700 MWh im Jahr 2000 und 61.200 MWh im Jahr 2009 fast halbiert. Der Anteil am Gesamtverbrauch reduziert sich von 25 % auf 15 %, wobei der Anteil bei den privaten Haushalten mit 29 % bzw. 21 % noch höher liegt als im Sektor GHDI. Ursache für den Rückgang sind einerseits die Substitution durch Erdgas und anderseits die Steigerung der Energieeffizienz. Die folgende Grafik zeigt den Heizölverbrauch und die damit verbundenen CO 2-Emissionen:

Seite 39 von 138

140.000

38.000

40.000 35.000

120.000

30.000

24.900

100.000

25.000

19.200

80.000

20.000

60.000

12.600

15.000

40.000

10.000

20.000

5.000

118.700

77.700

60.100

39.200

0

CO 2 -Emissionen in t

Energieverbrauch in MWh

Entwicklung Heizölverbrauch 1990 - 2020

0

1990

2000

2009

Endenergie

2020 CO2-Emissionen

Abbildung 30: Entwicklung Heizölerbrauch1990 – 2009 und Prognose 2020

Bis zum Jahr 2020 wird sich der Heizölverbrauch nochmals deutlich auf etwas mehr als ein Drittel des Ausgangswertes von 1990 verringern. Dies betrifft sowohl den Sektor GHDI als auch die privaten Haushalte.

Kohleverbrauch von 1990 bis 2020 Der Kohleverbrauch in Marktredwitz ist stark rückläufig. Die folgende Grafik zeigt den Verbrauch und die damit verbundenen CO2-Emissionen:

35.000

13.200

14.000

30.000

12.000

25.000

10.000

20.000

8.000

15.000

6.000 3.500

10.000 5.000

4.000 800

33.000

8.800

0

1990 Endenergie

2000

1.900

2009

600

2.000

1.400

0

CO 2 -Emissionen in t

Energieverbrauch in MWh

Entwicklung Kohleverbrauch 1990 - 2020

2020

CO2-Emissionen

Abbildung 31: Entwicklung Kohleverbrauch1990 – 2009 und Prognose 2020

Im Jahr 1990 wurden noch ca. 7 % des Wärmebedarfes durch Kohle gedeckt. Dies betraf überwiegend den Sektor private Haushalte. Bis zum Jahr 2000 verringert sich der Anteil auf unter 2 % und bis 2009 auf ca. 0,5 %. Durch den vermehrten Einsatz von Kachel- und Kaminöfen bei den privaten Haushalten wird auch in Zukunft ein geringer Grundstock an Kohleverbrauch erhalten bleiben. Da Kohle einen relativ schlechten CO2-Emissionskoeffizienten von 0,401 kg CO2 pro kWh hat, wirkt sich jede Umstellung von Kohle zur Wärmeherstellung auf andere Energieträger (außer Strom) positiv auf die CO2-Emissionen aus. Seite 40 von 138

Erneuerbare Energien von 1990 bis 2020 Erneuerbare Energien werden sowohl für die Bereitstellung von Wärme als auch zur Erzeugung von Strom eingesetzt. Der aus Erneuerbaren Energien, wie Biogas-KWK, Wasserkraft, Windkraft oder Photovoltaik (PV) erzeugte Strom wird in der Regel in das Stromnetz eingespeist und beim Stromverbrauch bilanziert. Die geringen CO2-Emissionen der regenerativen Stromerzeugung werden durch die Verbesserung des Emissionsfaktors des Bundesdeutschen Strommix abgebildet. Eine zusätzliche Anrechnung auf die CO2-Emissionen der Stadt Marktredwitz findet nicht statt. Als Energieverbrauch der erneuerbaren Energien ist also nur die thermische Nutzung anzusetzen. Erneuerbare Energien sind neben der festen Biomasse (Scheitholz, Pellets, Hackschnitzel), die thermische Nutzung von Biogas, Solarthermie sowie die regenerativen Anteile der Nutzung von Umweltwärme (Wärmepumpen, Tiefengeothermie). Während sich die Nutzung regenerativer Energien bis zum Jahr 2000 fast ausschließlich auf die Nutzung fester Biomasse (überwiegend Scheitholz) beschränkte, gibt es ab 2000 auch vermehrt die Nutzung von Umweltwärme durch Wärmepumpen und Solarthermie. Die Nutzung des Wärmepotenzials der vorhandenen Biogas Kraft-Wärme-Kopplung findet nur in einem begrenzten Maße statt. Lediglich bei 19 % des erzeugten Stromes wird die entstehende Wärme im Sinne der KWK-Vergütung genutzt, indem andere Energieträger substituiert werden. Die folgende Grafik zeigt die Entwicklung der erneuerbaren Energien und die dabei entstehenden CO2-Emissionen.

650

35.000 30.000

600

440

25.000

500

20.000

400 250

15.000

10.000 5.000

700

CO 2 -Emissionen in t

Energieverbrauch in MWh

Entwicklung Erneuerbare Energien thermisch 1990 - 2020

300

200

120 5.500

11.600

20.500

29.800

0

100 0

1990

2000 Endenergie

2009

2020 CO2-Emissionen

Abbildung 32: Entwicklung erneuerbare Energien thermisch 1990 – 2009 und Prognose 2020

Der Anteil der erneuerbaren Energien bei der Wärmebereitstellung betrug 1990 bei allen Sektoren (ohne Verkehr) 1,5 %. Betrachtet man nur den Sektor private Haushalte, so lag der Anteil bei knapp 4 %. Bis 2009 steigerte sich der Anteil auf 8 % bei allen Sektoren und auf 14 % bei den privaten Haushalten. Im Jahr 2020 wird der Anteil 11 % bei allen Sektoren und fast 20 % bei den privaten Haushalten betragen. Im Vergleich zu dem Verbrauch von 1990 ergibt sich eine Steigerungsrate von 370 % bis 2009 und ein Verfünffachen bis 2020. Der Anteil des regenerativen Stroms, der in Marktredwitz erzeugt wird, am Stromverbrauch der Stadt betrug im Jahr 2009 6 %. Während für den Zubau von Photovoltaik aufgrund der Vielzahl der Anlagen noch relativ verlässliche Prognosen erstellt werden können, ist dies bei Windkraftanlagen nicht möglich. Hier kann der Bau einer einzigen Anlage den Anteil an Strom aus erneuSeite 41 von 138

erbaren Energien vervielfachen. Bilanzierungstechnisch werden die Reduktionen der CO 2Emissionen durch regenerativ erzeugten Strom durch die Verbesserung des Emissionskoeffizienten des bundesdeutschen Strommix abgebildet. Eine nochmalige Anrechnung auf die Emissionen von Marktredwitz würde zu einer doppelten Anrechnung führen.

3.2.4

Endenergieverbrauch und CO2-Emissionen nach Sektoren So wie es bei den Anteilen der einzelnen Energieträger eine Verschiebung im Lauf der Jahre gibt, ändern sich auch die Anteile der Sektoren am Gesamtenergieverbrauch. Der Sektor mit dem höchsten Energieverbrauch ist über alle Jahre hinweg der Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Industrie. Der Verbrauch des Sektors öffentliche Einrichtungen ist am geringsten. Der Anteil der privaten Haushalte ist von 1990 bis 2009 etwas niedriger als der Anteil des Verkehrs. Bis 2020 steigt der Verkehrsanteil und der Anteil der privaten Haushalte geht zurück. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der Sektorenanteile am Gesamtverbrauch.

Anteil am Gesamtverbrauch in %

Entwicklung Energieverbrauch (Anteile) nach Sektoren 100% 90% 80% 70% 60% 50% 40% 30% 20% 10% 0%

26%

24%

6%

6%

44%

Verkehr

30%

32%

6%

6%

öffentl. Einrichtungen

46%

37%

37%

GHDI

24%

24%

27%

25%

private Haushalte

1990

2000

2009

2020

Abbildung 33: Entwicklung Energieverbrauch Sektoren (Anteile) 1990 – 2009 und Prognose 2020

Der Anteil des Sektors GHDI verringert sich von 44 % (1990) auf 37 % (2009). Dieser Anteil wird bis 2020 konstant bleiben. Der Anteil des Sektors private Haushalte steigt von 24 % (1990) auf 27 % am Gesamtverbrauch im Jahr 2009. Für das Jahr 2020 wird von einem geringen Rückgang auf 25 % ausgegangen. Der Anteil der öffentlichen Liegenschaften bleibt annähernd konstant bei 6 %. Deutliche Zuwächse sind beim Verkehr zu verzeichnen. Hier erhöht sich der Anteil von 26 % (1990) auf 30 % (2009) und 32 % (2020).

Seite 42 von 138

Die nachfolgende Grafik stellt die Entwicklung der absoluten Verbrauchswerte dar.

Energieverbrauch im MWh

Entwicklung Energieverbrauch nach Sektoren 1990 - 2020 800.000

Verkehr

700.000

600.000 öffentl. Einrichtungen

500.000 400.000

300.000

GHDI

200.000 100.000

0

private Haushalte

636.800

689.900

572.900

503.600

1990

2000

2009

2020

Abbildung 34: Entwicklung Energieverbrauch Sektoren (absolut) 1990 – 2009 und Prognose 2020

Betrachtet man die absoluten Verbrauchswerte, ergibt sich beim Sektor GHDI eine starke Reduktion des Energieverbrauches von 1990 bis 2009. Die Veränderungen der anderen Sektoren sind eher moderat. So ist bei den privaten Haushalten ein geringer, beim Verkehr ein etwas größerer Anstieg von 1990 bis 2009 zu verzeichnen, bei den öffentlichen Liegenschaften reduziert sich der Verbrauch etwas. Für das Jahr 2020 ist in allen Sektoren mit einem Rückgang zu rechen. Ausgangspunkt dieser Prognose sind die Energieszenarien der Studie „Energieszenarien für ein Energiekonzept der Bundesregierung“ . Die dort beschriebenen Szenarien werden als 13

Grobszenario der Entwicklung in Marktredwitz hinterlegt und an die speziellen Gegebenheiten von Marktredwitz (demografische Entwicklung, Lage als Wirtschaftszentrum im Landkreis Oberfranken, etc.) angepasst.

Sektor Private Haushalte von 1990 bis 2020 Der Energieverbrauch im Sektor private Haushalte ist geprägt von langfristigen Entwicklungen. Er wird zum größten Teil durch den Verbrauch an Heizwärme für die Wohnraumheizung und für die Warmwasserbereitstellung bestimmt. Die wichtigsten Parameter sind die Größe, die Altersstruktur und der Sanierungsgrad der vorhandenen Wohnfläche sowie die Einwohnerzahl zur Berechnung der Warmwasserbereitstellung. Der Stromverbrauch für nicht thermische Anwendungen nimmt immer mehr zu und beträgt 1990 ca. 9 % und 2009 knapp 13 % des gesamten Energieverbrauchs der privaten Haushalte. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung des Energieverbrauches von 1990 bis 2020 der privaten Haushalte und die Aufteilung auf die verschiedenen Energieträger.

13

Energieszenarien für ein Konzept der Bundesregierung, ewi, Prognos AG, GWS, Basel/Köln/Osnabrück, August 2010

Seite 43 von 138

Energieverbrauch in MWh

Entwicklung Energieverbrauch private Haushalte 1990 - 2020 180.000 160.000 140.000 120.000 100.000 80.000 60.000 40.000 20.000 0

Erneuerb. Energien Kohle Heizöl Fernwärme Erdgas

152.900

162.700

153.000

127.600

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 35: Entwicklung Energieverbrauch private Haushalte 1990 – 2009 und Prognose 2020

Der wichtigste Energieträger für die privaten Haushalte ist Erdgas. Sein Anteil steigt von 42 % (1990) auf fast 49 % (2009). In Jahr 2020 wird der Anteil von Erdgas wieder auf 45,5 % sinken. Kohle spielt 1990 mit 7 % und 2000 mit 2 % Anteil eine immer geringer werdende Rolle. Aufgrund der Zunahme von Einzelfeuerstätten (Kamin- und Kachelöfen), überwiegend zwar mit der Nutzung von Scheitholz, wird auch ein geringer Anteil von Kohle erhalten bleiben. Der Anteil von Heizöl reduziert sich von 29 % (1990) auf 21 % (2009) und weiter auf ca. 13,5 % im Jahr 2020. Die erneuerbaren Energien steigern ihren Anteil von 3 % (bzw. 4 % Anteil nur für Wärmenutzung) im Jahr 1990 auf 12 % bzw. 13 % (nur Wärmenutzung) im Jahr 2009. Bis 2020 werden sich die Anteile auf fast 19 % bzw. fast 23 % (nur Wärmenutzung) erhöhen. Der Anteil des Stromverbrauches bleibt mit 18 % - 20 % relativ konstant. Die Substitution von Heizstrom durch andere Energieträger wird durch die Zunahme des Verbrauchs von Strom im Bereich der nichtenergetischen Anwendungen kompensiert. Der Gesamtenergieverbrauch reduziert sich nach einer deutlichen Steigerung bis 2000 im Jahr 2009 wieder fast auf die Verbrauchswerte von 1990. Trotz eines weiteren Anstiegs der Wohnflächen verringert sich der Energieverbrauch. Dies liegt einerseits in den Effizienzgewinnen in Gebäudehülle und Anlagentechnik und andererseits in einem Rückgang der Bevölkerung und dem dadurch bedingten geringerem Warmwasserbedarf begründet. Bis 2020 geht der Energiebedarf bis auf 83,5 % der Verbrauchswerte von 1990 (bzw. 2009) zurück. Durch die Veränderung der Anteile der Energieträger ergibt sich bei den CO 2-Emissionen eine leicht abweichende Entwicklung.

Seite 44 von 138

Entwicklung CO2-Emissionen private Haushalte 1990 - 2020

CO 2 -Emissionen in t

60.000

50.000

Erneuerb. Energien

40.000

Kohle

30.000

Heizöl

20.000

Fernwärme 10.000 Erdgas

0 52.400

50.900

44.200

34.400

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 36: Entwicklung CO2-Emissionen private Haushalte 1990 – 2009 und Prognose 2020

Die CO2-Emissionen reduzieren sich kontinuierlich von 1990 bis 2020. Der Anstieg beim Verbrauch im Jahr 2000 wird durch den Rückgang der Kohle mit den hohen Emissionswerten kompensiert. Ab 2000 fällt auch der starke Anstieg der Erneuerbaren Energien, die fast keine anrechenbaren Emissionen verursachen ins Gewicht. So ist von 1990 bis 2009 ein Rückgang der Emissionen um 16 % und bis 2020 um 34 % (bezogen auf 1990) zu verzeichnen.

Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Industrie (GHDI) von 1990 bis 2020 Der Energieverbrauch im Sektor Gewerbe ist zu einem großen Teil abhängig von der wirtschaftlichen Lage. Da einzelne Unternehmen oft einen sehr großen Energieverbrauch haben, können Einzelereignisse große Auswirkungen haben und langfristige Entwicklungen überlagern. Nur so ist die Entwicklung von 2000 bis 2009 zu erklären. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung des Energieverbrauchs von 1990 bis 2020 im Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Industrie.

Entwicklung Energieverbrauch Sektor GHDI 1990 - 2020 Energieverbrauch in MWh

350.000

Erneuerb. Energien

300.000 250.000

Kohle

200.000 Heizöl

150.000

100.000

Fernwärme

50.000 Erdgas

0 283.200

316.900

212.300

185.800

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 37: Entwicklung Energieverbrauch Sektor GHDI 1990 – 2009 und Prognose 2020

Wichtigster Energieträger in diesem Sektor ist Erdgas. Der Anteil steigt von 44 % (1990) auf fast 60 % (2000) und ca. 50 % im Jahr 2009 bzw. 2020. Im gleichen Verlauf reduziert sich der Seite 45 von 138

Anteil von Heizöl von 23 % (1990) auf 12 % (2009) bzw. 9 % (2020). Kohle hat 1990 noch einen Anteil von 7 %, 2000 von 1,5 % und spielt dann keine Rolle mehr. Der Einsatz von Erneuerbaren Energien ist in diesem Sektor sehr gering. Er bewegt sich 2009 im Bereich von 1,5 %. Einen deutlichen Zuwachs verzeichnet der Einsatz von Strom. Sein Anteil erhöht sich von 26 % (1990), 30 % (2000) auf 37 % im Jahr 2009. Bis 2020 wird er nochmals leicht auf 38 % ansteigen. Insgesamt verringert sich der Energieverbrauch von 1990 bis 2009 deutlich um 25 %, bezogen auf 2000 beträgt der Rückgang sogar über 30 %, da von 1990 bis 2000 deutliche Zuwächse bei den leitungsgebundenen Energieträgern zu verzeichnen waren. Solche großen Ausschläge des Energieverbrauches haben ihre Ursachen, zumindest teilweise, in Einzelereignissen. Von 2009 bis 2020 verringert sich der Energieverbrauch nochmals um 10 % bzw. bezogen auf 1990 um über 34 %. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der CO2-Emissionen von 1990 bis 2020.

Entwicklung CO2-Emissionen Sektor GHDI 1990 - 2020 120.000 Erneuerb. Energien

CO 2 -Emissionen in t

100.000

Kohle

80.000

Heizöl

60.000 40.000

Fernwärme

20.000

Erdgas

0

Strom 105.700

110.500

74.900

63.000

1990

2000

2009

2020

-20.000

KWK-Gutschrift

Abbildung 38: Entwicklung CO2-Emissionen Sektor GHDI 1990 – 2009 und Prognose 2020

Die Entwicklung der CO2-Emissionen verläuft in etwa proportional zur Entwicklung des Energieverbrauches. Der steigende Anteil des Stroms mit den dadurch bedingten höheren Emissionen kompensiert den Rückgang der beiden Energieträger Kohle und Öl, die ebenfalls hohen Emissionskoeffizienten aufweisen. Ab 2000 ist Strom für über die Hälfte der Emissionen verantwortlich. Ab 2009 werden CO2-Gutschriften für die Stromproduktion durch Kraft-Wärme-Kopplung angerechnet.

Öffentliche Einrichtungen 1990 bis 2020 Die Entwicklung im Sektor öffentliche Einrichtungen spiegelt die Entwicklung des Sektors Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Industrie wieder. Wobei sich der Anstieg bis 2000 und der darauffolgende Rückgang bis 2009 abgeschwächt abzeichnen. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung des Energieverbrauchs von 1990 bis 2020 im Sektor öffentliche Einrichtungen.

Seite 46 von 138

Entwicklung Energieverbrauch öffentliche Einrichtungen 1990 - 2020

Energieverbrauch in MWh

50.000

Erneuerb. Energien

40.000

Kohle

30.000 Heizöl

20.000

Fernwärme

10.000

Erdgas

0

36.400

43.900

34.500

30.000

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 39: Entwicklung Energieverbrauch öffentlicher Sektor 1990 – 2020

Erdgas ist auch in diesem Sektor der wichtigster Energieträger. Sein Anteil steigt von 48,5 % (1990) auf 57 % (2000) und 58 % in Jahr 2009. Bis 2020 geht er dann leicht auf 50 % zurück. Im gleichen Verlauf reduziert sich der Anteil von Heizöl von 24 % (1990) auf 11 % (2009) bzw. 10 % (2020). Kohle hat 1990 noch einen Anteil von 7 %, 2000 von 1,5 % und spielt dann keine Rolle mehr. Der Einsatz von Erneuerbaren Energien in diesem Sektor steigt von 1,5% (1990) auf 4,5% im Jahr 2009 bzw. 9,5% im Jahr 2020. Einen Zuwachs verzeichnet der Einsatz von Strom. Sein Anteil erhöht sich von 19 % (1990) bzw. 23 % (2000) auf 26 % im Jahr 2009. Bis 2020 wird er nochmals leicht auf 28 % ansteigen. Insgesamt verringert sich der Energieverbrauch von 1990 bis 2009 leicht um 5 % und bis 2020 um 17,5 %. Entsprechend der Entwicklung im Sektor GHDI ist auch bei den öffentlichen Einrichtungen ein deutlicher Anstieg im Jahr 2000 zu verzeichnen. Ursachen hierfür sind nicht bekannt. Der Rückgang bei den CO2-Emissionen ist durch den starken Rückgang bei Heizöl und Kohle und gleichzeitigen Anstieg der erneuerbaren Energien deutlicher ausgeprägt als der Rückgang beim Energieverbrauch. So beträgt die Reduktion von 1990 bis 2009 12 % und von 1990 bis 2020 sogar 24 %. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der CO 2-Emissionen von 1990 bis 2020.

Entwicklung CO2-Emissionen öffentlicher Einrichtungen 1990 - 2020

CO 2 -Emissionen in t

15.000

Erneuerb. Energien

12.500 10.000

Kohle

7.500

Heizöl

5.000

Fernwärme

2.500

0

Erdgas 12.500

14.300

11.000

9.500

1990

2000

2009

2020

Strom

Abbildung 40: Entwicklung CO2-Emissionen öffentlicher Sektor 1990 – 2020

Seite 47 von 138

Sektor Verkehr 1990 - 2020 Bei der Bilanzierung des Sektors Verkehr wurde, abweichend von der Betrachtung der anderen Sektoren, auf die Ergebnisse der Startbilanz zurückgegriffen. Hier werden die Energieverbräuche und CO2-Emissionen anhand der angemeldeten Fahrzeuge, der jeweiligen Fahrzeugklassen über durchschnittliche Fahrzeugkilometer und Durchschnittsverbräuche ermittelt. Innerhalb dieser Systematik wird auch ein Anteil, entsprechend der Einwohnerzahl, am deutschen Flugverkehr angesetzt. Die Verbräuche werden für die Energieträger Strom, Benzin, Diesel und Kerosin ermittelt. Die Entwicklung für 2020 wurde aus den „Energieszenarien für ein Energiekonzept der Bundesregierung“

14

abgeleitet, wobei die Bevölkerungsentwicklung und die spezielle geografi-

sche Situation Marktredwitz berücksichtigt wurde. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung des Energieverbrauchs von 1990 – 2020.

Entwicklung Energieverbrauch Sektor Verkehr 1990 - 2020 Energieverbrauch in MWh

200.000

Kerosin

150.000

Diesel

100.000

Benzin

50.000

sonstige Strom

0

165.100

166.400

173.900

160.000

1990

2000

2009

2020

Abbildung 41: Entwicklung Energieverbrauch Sektor Verkehr 1990 – 2020

Der Energieverbrauch im Sektor Verkehr steigt bis 2009 um 5 %, um dann bis 2020 auf 97 % des Wertes von 1990 zurückzugehen. Bei den Energieträgern ist ein deutlicher Zuwachs beim Diesel zu verzeichnen. Der Anteil erhöht sich von 34 % (1990) auf 43 % (2009) und 45 % (2020), während sich im gleichen Zeitraum der Anteil von Benzin von 59 % (1990) auf 45 % (2009) und 39 % (2020) reduziert. Der Anteil von Kerosin verdoppelt sich von 1990 bis 2009 bzw. 2020 annähernd. Die sonstigen Energieträger (regenerative Energieträger, Biodiesel, Erdgas, etc.) spielen eine untergeordnete Rolle. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der CO 2-Emissionen von 1990 – 2020.

14

Energieszenarien für ein Konzept der Bundesregierung, ewi, Prognos AG, GWS, Basel/Köln/Osnabrück, August 2010

Seite 48 von 138

Entwicklung CO2-Emissionen Sektor Verkehr 1990 - 2020 CO 2 -Emissionen in t

60.000 50.000

Kerosin

40.000

Diesel

30.000 Benzin

20.000

sonstige

10.000

0

Strom

50.100

50.200

52.200

48.200

1990

2000

2009

2020

Abbildung 42: Entwicklung CO2-Emissionen Sektor Verkehr 1990 – 2020

Durch den steigenden Anteil von Diesel und Kerosin mit niedrigeren Emissionsfaktoren als Benzin ist der Anstieg der Emissionen von 1990 bis 2009 mit 4 % etwas geringer und der Rückgang bis 2020 mit 4 % bezogen auf 1990 etwas größer als beim Energieverbrauch.

Seite 49 von 138

4

Effizienzsteigerung

Die Potenziale zur Effizienzsteigerung werden für die Betrachtungsfelder Wohnungsbau, kommunale Liegenschaften, Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Industrie sowie für den Einsatz erneuerbarer Energien und Kraft-Wärme-Kopplung in Marktredwitz dargestellt.

4.1

Wohnungsbau Die Effizienzpotenziale im Wohnungsbau werden durch eine detaillierte Betrachtung des Gebäudebestandes ermittelt. Dabei werden auf Basis der vorhandenen Wohnfläche, gegliedert nach ihrer Altersstruktur, der vorherrschenden Sanierungsrate, dem jeweiligen Bedarf an Warmwasser und der Verteilung der eingesetzten Energieträger der jeweilige Energiebedarf und die CO2-Emissionen berechnet. Für die Zukunft werden in zwei Szenarien die Effizienzpotentiale dargestellt.

Ausgangslage Vom Gesamtenergieverbrauch der Privathaushalte entfallen ca. 85 % auf die Raumheizung und Warmwasserbereitung.

15

Das größte Einsparpotenzial liegt somit in der energetischen Gebäude-

sanierung und Optimierung Anlagentechnik. Während frühere Dämmvorschriften allein die Verhinderung von Schäden durch Kondensat in den Bauteilen im Blickfeld hatten, sollte durch die Einführung der Wärmeschutzverordnung (WSVO) 1977 zum ersten Mal der Endenergiebedarf der Gebäude gesenkt werden. Die erste und zweite WSVO definieren erstmals Wärmeschutzstandards für einzelne Bauteile. Seit der 3. WSVO von 1995 wird für Neubauten der Jahres-Heizwärmebedarf auf ca. 95 kWh/a je m² Wohnfläche begrenzt. In der Energieeinsparverordnung (EnEV) von 2002 werden die Regelwerke für die Qualität der Gebäudehülle und der Effizienz der Anlagentechnik zusammengefasst. Die EnEV definiert einen einzuhaltenden Jahres-Primärenergiebedarf. Eine Novellierung der EnEV im Jahr 2009 führte zu einer weiteren Verbesserung der vorgeschriebenen Energiestandards im Gebäudebereich. Weitere Novellierungen der EnEV sind für 2013 und 2016 geplant, ab 2020 könnte der Passivhausstandard für Neubauten zur Regel werden. Die Novellierungen der Wärmeschutzverordnung und der Energieeinsparverordnung bewirkten eine Reduzierung des Jahres-Heizwärmebedarfs bei Neubauten von durchschnittlich über 160 kWh/(m²a) vor 1977 auf 60 kWh/(m²a) im Jahr 2009. Die Neubauten benötigen weniger als 40 % des Heizenergiebedarfs vergleichbarer Gebäude aus den 1950er, 1960er und 1970er Jahren. Darüber hinaus wurde Anfang 2009 das Erneuerbare-Energien-Wärmegesetz (EEWärmeG) für Neubauten eingeführt, das den Einsatz Erneuerbarer Energien vorschreibt. Entsprechend dem verwendeten Energieträger sind unterschiedliche Anteile der benötigten Wärmeenergie durch Erneuerbare Energien bereitzustellen. So sind bei solarer Strahlungsenergie mindestens 15 %, bei Biogas 30 % und in allen anderen Fällen mindestens 50 % Deckungsrate vorgeschrieben. Die folgende Grafik zeigt den Heizwärmebedarf für den Gebäudebestand entsprechen dem jeweiligen Ausführungsstandard bezogen auf die in Marktredwitz vorhandene Gebäudestruktur.

15

Oberste Baubehörde im Bay. Staatsministerium des Inneren: Broschüre Modernisieren und Sparen, Oberste Baubehörde im Bay. Staatsministerium des Inneren, 3. Auflage, München, Juni 2011

Seite 50 von 138

Heizwärmebedarf in kWh/(m²a)

Heizwärmebedarf für Gebäude nach Ausführungsstandard

200 180 160 140 120 100 80 60 40 20 0

190

180

175

165 145 128

116

95 70

60 45 30 15

Abbildung 43: Heizwärmebedarf nach Ausführungsstandard

Die energetischen Anforderungen bei der Gebäudesanierung sind an die Anforderungen des Neubaus gekoppelt und steigen bei einer Verschärfung dieser Werte ebenfalls an. Durch weiteren technologischen Fortschritt sinken in Zukunft aber auch gleichzeitig die Baukosten für hocheffiziente Maßnahmen wie Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung. Energieeffiziente Dreifachverglasungen sind im Neubau fast schon Standard. Bei den folgenden Berechnungen wird vom Energiebedarf ausgegangen. Unter Berücksichtigung des energetischen Standards des Gebäudebestandes und eines standardisierten Nutzerverhaltens wird der durchschnittliche Heizwärmebedarf der Gebäude ermittelt. Die Ergebnisse des tatsächlichen Energieverbrauchs können durch ein abweichendes Nutzerverhalten davon abweichen. Die folgende Grafik zeigt die Altersstruktur des Wohnraums in Marktredwitz.

Alterstruktur des Wohnraums in Marktredwitz 160

151

146

145

Wohnfläche 1000 m²

140 120 100

116 98 69

80 60 40

33

20

39 24 13

13

0

Abbildung 44: Altersstruktur des Wohnraums in Marktredwitz

Die nachfolgende Abbildung zeigt, dass 80 % der Wohngebäude ohne gesetzliche Vorschrift im Wärmeschutz (bis 1977) errichtet wurden. Besonders für diesen Gebäudebestand sind durch Sanierungsmaßnahmen erhebliche Einsparpotenziale möglich. Der Anteil an Gebäude, die nach Seite 51 von 138

1977 errichtet wurden, ist relativ gering. Der Anteil an Wohngebäuden, die jünger als 15 Jahre sind, beträgt lediglich 8 %. Die folgende Grafik zeigt die Altersstruktur des Wohnraums in Marktredwitz.

Altersstruktur der Wohnfläche in Marktredwitz prozentuale Verteilung bis 1978

80%

1978 - 1995

12% 8%

1996 - 2009 Abbildung 45: Altersstruktur des Wohnraums in Marktredwitz, prozentuale Verteilung

Da der Pro-Kopf-Verbrauch von Wohnfläche weiter zunehmen wird, ist auch in der Zukunft, trotz Bevölkerungsrückgang mit einem leichten Zuwachs an Wohnfläche zu rechnen. Durch den sehr geringen Energiebedarf der Neubauten wird der Wohnflächenzuwachs nur geringen Einfluss auf die Entwicklung des Energieverbrauches in diesem Sektor haben. Wohnungsbaugesellschaften Die energetische Struktur des Wohnungsbestands der beiden Wohnungsbaugesellschaften (Baugenossenschaft Marktredwitz, STEWOG) wurde mit einem Fragebogen abgefragt. In dem Besitz der Wohnungsbaugesellschaften sind 18 % der Wohneinheiten in Marktredwitz mit 13 % der Wohnflächen. Die durchschnittliche Wohnfläche pro Wohnung liegt bei 60 m². 78 % der Wohnflächen wurden vor 1978 errichtet, die restlichen stammen aus der Zeit von 1979 bis 2001. Wohnungsbauten jüngeren Baudatums gibt es bei den Wohnungsbaugesellschaften nicht. Von den Wohnflächen vor 1978 sind 14 % teil- bzw. komplett saniert, sodass sich nachfolgende Flächenverteilung ergibt.

Altersstruktur der Wohnfläche der Wohnungsbaugesellschaften in Marktredwitz prozentuale Verteilung bis 1978

78% 9%

1979 - 2001

13% saniert, bzw. Sanierung geplant

Abbildung 46: Altersstruktur des Wohnraums der WBGs in Marktredwitz, prozentuale Verteilung

Seite 52 von 138

Die resultierende Altersstruktur der Wohnflächen der Wohnungsbaugesellschaften entspricht in etwa der der gesamten Wohnfläche. Fast 78 % der Wohnfläche wurden ohne nennenswerte Anforderungen an den Wärmeschutz errichtet. Bei den eingesetzten Energieträgern sind die Unterschiede deutlicher. Bei den Wohnungsbaugesellschaften wird zwar auch überwiegend Erdgas eingesetzt (86 % bei Raumwärme; 79 % bei Warmwasserbereitung), Heizöl spielt jedoch kaum eine Rolle. Der Anteil von Strom ist deutlich höher als in der Gesamtverteilung (13 % bei Raumwärme; 20 % bei Warmwasserbereitung). Über einen Einsatz erneuerbarer Energien ist nichts bekannt. Eine Kraft-Wärme-Kopplungsanlage ist in Betrieb. Insgesamt gibt es sowohl im Bereich der Energieeffizienz der Gebäudehülle als auch beim Einsatz erneuerbarer Energien noch reichlich Effizienzpotenzial. So besteht im Zuge sehr energieeffizienter Sanierungen die Möglichkeit, kostengünstig die Versorgungsleitungen für eine Zentralheizung und zentrale Warmwasserversorgung auf der Außenseite der Außenwand zu verlegen und mit ausreichender Wärmedämmung zu überdämmen. Die Umstellung von einer dezentralen Wärme- und Warmwasserversorgung durch Strom auf eine zentrale Versorgung durch Erneuerbare Energien kann so ohne große Eingriffe in die einzelnen Wohnungen erfolgen. Für Wohnungseigentümer besteht jedoch immer das Dilemma, dass Investitionen in Energieeffizienz nicht vollständig durch Mieterhöhungen refinanziert werden können. So kommt die Verbesserung der Energiestandards in erster Linie den Mietern durch gesunkene Energiekosten zugute, während ein großer Teil der Kapitalkosten bei den Vermietern verbleibt.

Sanierungstätigkeiten Die Förderung der energieeffizienten Wohnungssanierung und des energieeffizienten Neubaus im Marktredwitz erfolgt in erster Linie durch die Förderprogramme der KfW. KfW-Energieeffizient Bauen Seit 2005 kann der besonders energieeffiziente Neubau von Wohngebäuden mit bis zu 50.000 € je Wohneinheit durch das KfW-Programm „Ökologisch Bauen“ mit einem zinsgünstigen Darlehen finanziert werden. Seit 01.04.2009 heißt das KfW-Förderprogramm „Energieeffizient Bauen“ und wird nach Effizienzhaus 70, Effizienzhaus 55, Effizienzhaus 40 und Passivhaus gestaffelt. Das Effizienzhaus 70 benötigt z. B. nur noch 70 % des Primärenergiebedarfs des EnEVNeubaustandards. Die Darstellung der Förderstatistik der KfW-Bank erfolgt auf Landkreisebene. Die Förderzahlen für Marktredwitz wurden anteilig nach der vorhandenen Wohnfläche von den Zahlen des Landkreises Wunsiedel abgeleitet. Im Betrachtungszeitraum wurde folgende Anzahl von Wohneinheiten mit dem Programm „Energieeffizient bauen“ gefördert: 2009

2010

2011

geförderte WE LK WUN

39

22

34

anteilige WE Stadt MAK

8

5

7

KfW-Energieeffizient Sanieren Seit 2001 besteht das CO2-Gebäudesanierungsprogramm der KfW. Hier werden ausschließlich umfangreiche Maßnahmenpakete zur Gebäudedämmung und Heizungserneuerung gefördert. Es ist davon auszugehen, dass Gebäude nach dem CO 2-Gebäudesanierungsprogramm umfassend saniert wurden. Seit Inkrafttreten der EnEV 2002 gab es als zusätzlichen Anreiz bei Sanierung Seite 53 von 138

nach EnEV-Neubaustandard und EnEV-Neubaustandard -30 % einen Tilgungszuschuss. Das dena-Modellvorhaben „Niedrigenergiehaus im Bestand“ fördert darüber hinaus gehende Sanierungen

mit

besonders

attraktiven

Konditionen.

Seit

01.04.2009

heißt

das

KfW-

Sanierungsprogramm „Energieeffizient Sanieren“ mit den Gebäudestandards Effizienzhaus 115, 100, 85, 70 und Effizienzhaus 55. Es können aber auch Einzelmaßnahmen, wie z. B. nur die Gebäudedämmung gefördert werden. Die Förderung kann als Kredit oder als Zuschuss in Anspruch genommen werden. Nach Auskunft der KfW wurde im Betrachtungszeitraum folgende Anzahl an Wohneinheiten (WE) mit dem KfW-Programm „Energieeffizient sanieren“ gefördert: 2009

2010

2011

geförderte WE LK WUN

395

73

15

anteilige WE Stadt MAK

85

16

3

Während die Förderzahlen für den Neubau leicht zurückgehen, ist bei der Bestandssanierung ein sehr starker Abfall von einem deutlich höheren Niveau zu verzeichnen. Im Jahr 2009 wurden zehnmal so viele Bestandssanierungen gefördert wie Neubauten. 2011 war es lediglich die Hälfte. Über das bayrische Modernisierungsprogramm BayMod wurde 2010 die Sanierung von 30 Wohneinheiten und 2011 von 21 Wohneinheiten durch die STEWOG gefördert. Basisszenario, Best-Practice-Szenario Da der Neubaubereich anteilsmäßig sehr zurückgegangen ist und durch die gestiegenen Anforderungen der EnEV relativ geringe Energiebedarfswerte aufweist, kommt der energetischen Sanierung von Gebäuden die entscheidende Bedeutung zu. In den seltensten Fällen werden bei Sanierungsmaßnahmen alle Effizienzpotenziale bei der Anlagentechnik oder Dämmung der Gebäudehülle ausgeschöpft. Gerade einmal 32 % der möglichen Energieeinsparung im Wärmeschutz werden heute im Durchschnitt erreicht.

16

Hier ist noch ein erhebliches Potenzial zur Sen-

kung der CO2-Emissionen vorhanden. Die Sanierungsraten, die für die Gebäudesanierung angesetzt werden können, liegen deutlich unter 2 %, wobei hier von einer Komplettsanierung des Gebäudes ausgegangen wird. Einzelmaßnahmen werden an einer deutlich höheren Anzahl von Gebäuden durchgeführt. Die Effizienzgewinne insgesamt entsprechen jedoch denen von Komplettsanierungen von weniger als 2 % des Gebäudebestandes. Dem steigenden Heizwärmebedarf durch den Wohnflächenzuwachs werden die Einsparungen durch die Sanierung der Bestandgebäude gegenübergestellt. Hierzu werden ein Basisszenario und ein Best-Practice-Szenario unter folgenden Annahmen entwickelt. Basisszenario Sanierungsquote Anteil Effizienzstandard

16

1990-1995 1,0 %

1996-2000

2001-2009

1,25 %

1,50 %

2010-2015

2016-2020

1,80 %

2,00 %

Altbau

8,0 %

8,0 %

8,0 %

Neubau

20,0 %

20,0 %

20,0 %

Dr. Schulte: Präsident BDH (Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.)

Seite 54 von 138

Während für das Basisszenario die aktuelle Entwicklung fortgeschrieben wird, werden für das Best-Practice-Szenario erhöhte Anstrengungen bei der Gebäudesanierung vorausgesetzt. Best-Practice-Szenario

1990-1995

Sanierungsquote

2010-2015

2016-2020

1,50 %

2,0 %

3,00 %

Neubau

8,0 %

14,0 %

20,0 %

Altbau

20,0 %

30,0 %

40,0 %

1,0 %

Anteil Effizienzstandard

1996-2000

2001-2009

1,25 %

Neben der Anzahl der Sanierungen ist auch die Qualität der Sanierungen von großer Bedeutung. Der Anteil Effizienzstandard für Altbau und Neubau gibt den Prozentsatz der sanierten bzw. neuen Gebäude an, die einen Effizienzstandard über den gesetzlichen Vorschriften erhalten. Ein hoher Anteil bei der Verwirklichung des Effizienzstandards ist von ebenso großer Bedeutung wie eine Steigerung der Sanierungsrate. Der Effizienzstandard einer Sanierung bestimmt voraussichtlich für die nächsten 30-40 Jahre den Energiebedarf des Gebäudes. Energetische Sanierungen außerhalb des normalen Sanierungszyklus sind eher unwahrscheinlich und wirtschaftlich kaum darstellbar. Beim Best-Practice-Szenario wird neben einer höheren Sanierungsquote auch ein höherer Anteil von energieeffizienten Sanierungen und Neubauten angesetzt. Bei den eingesetzten Energieträgern wird von einem höheren Einsatz Erneuerbarer Energien ausgegangen. Heizwärmebedarf Wohngebäude Zwischen 1990 und 2009 wächst die Wohnfläche in Marktredwitz um 14 %, gleichzeitig nimmt die Bevölkerung um 8 % ab. Stehen einem Einwohner 1990 noch 38,5 m² Wohnfläche zur Verfügung, sind es 2009 bereits 47,3 m². Die Wohnfläche wird trotz eines nochmaligen Bevölkerungsrückganges um 10 % bis 2020 noch leicht um 3 % steigen. Im Jahr 2020 werden jedem Einwohner von Marktredwitz durchschnittlich 54,4 m² Wohnfläche zur Verfügung stehen. Die folgende Grafik zeigt die Entwicklung des Heizwärmebedarfs durch den Flächenzuwachs unter Berücksichtigung eines Sanierungsanteils für das Basisszenario:

Basisszenario Wohnfläche und absoluter Heizwärmebedarf in Marktredwitz mit jährlichem Sanierungsanteil von 1,0% - 2,0% 800

820

850

720

1.000 800

80.000

600

60.000

400

40.000

200

20.000

99.200

103.200

98.300

85.900

0

Wohnfläche in 1.000 m²

Heizwärme in MWh

100.000

0 1990 2000 2009 Heizwärmebedarf mit Sanierungsanteil MWh

2020 Wohnfläche 1000 m²

Abbildung 47: Entwicklung Wohnfläche und Heizwärmebedarf Basisszenario 1990 -2020

Seite 55 von 138

Bis zum Jahr 2000 steigen sowohl die Wohnfläche als auch der Heizwärmebedarf. 2009 entkoppeln sich beide Entwicklungen. Obwohl die Wohnfläche weiter zunimmt, reduziert sich der Heizwärmebedarf. Grund dafür sind die Gebäudesanierungen, die ab 2000 vermehrt stattfinden, sowie der gestiegene Anteil von Sanierungen, über die Vorschriften der EnEV hinaus. Der Neubau schlägt, aufgrund des geringen Wärmebedarfes kaum mehr zu Buche. Als Sanierungsniveau wird der Heizwärmebedarf für den Neubaustandard der jeweils geltenden Verordnung + 40 % angesetzt. Höherwertige Sanierungen sind durch den Anteil Effizienzstandard berücksichtigt. Die strengeren wärmeschutztechnischen Vorgaben seit der WSVO 1995 und der EnEV 2002, sowohl für den Neubau als auch für die Altbausanierung sorgen ab 2000 für die Reduktion des Heizwärmebedarfs. Dies zeigt sehr deutlich den Erfolg der politischen Maßnahmen zur Reduktion des Wärmebedarfs und den Einsatz entsprechender staatlicher Fördergelder z. B. durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Der Heizwärmebedarf liegt 2009 bereits unter dem Wert von 1990 und wird bis 2020 auf 86,5 % des Ausgangswertes fallen. Im nachfolgenden Best-Practice-Szenario ist dieser Rückgang noch deutlicher.

Best-Szenario Practice-Szenario und absoluter Best- PracticeWohnfläche undWohnfläche absoluter Heizwärmebedarf in Heizwärmebedarf der Marktredwitz mit jährlichem Sanierungsanteil von 1,0% bis 3,0% 800

820

850

720

1.000

800

80.000

600

60.000

400

40.000

200

20.000 99.200

103.200

98.300

0

80.800

0 1990 2000 2009 Heizwärmebedarf mit Sanierungsanteil MWh

Wohnfläche in 1.000m²

Heizwärme in MWh

100.000

2020 Wohnfläche 1000 m²

Abbildung 48: Entwicklung Wohnfläche und Heizwärmebedarf Best-Practice-Szenario 1990 -2020

Durch die höhere Sanierungsquote und den höheren Anteil an energieeffizienten Sanierungen und Neubaumaßnahmen verringert sich der Heizwärmebedarf im Best-Practice-Szenario bis 2020 um 19 % bezogen auf 1990. Endenergiebedarf und CO2-Emissionen im Wohnungssektor Neben dem Heizwärmebedarf zur Raumheizung gewinnt der Wärmebedarf zur Warmwasserbereitung zunehmend an Bedeutung. Da der Warmwasserbedarf unabhängig vom Dämmstandard der Gebäudehülle ist, wächst der prozentuelle Anteil am Gesamtwärmebedarf bei Reduzierung des Heizwärmebedarfes. Der durchschnittliche Wärmebedarf für die Warmwasserbereitung beträgt ca. 650 kWh pro Person und Jahr. Der Wärmebedarf für die Warmwasserbereitung reduziert sich in Marktredwitz von ca. 15.400 MWh (1990) auf 13.250 MWh (2009) und 11.250 MWh in 2020. Der Wärmebedarf zur Warmwasserbereitung wird zu den bereits dargestellten Werten des Heizwärmebedarfs addiert.

Seite 56 von 138

Erzeugung und Verteilung dieser Wärmemengen konnten in den letzten Jahren durch den Technologiefortschritt und die erneuerten Heizungssysteme effizienter gestaltet werden. Dadurch reduzieren sich die Anlagenverluste bis 2009 um 5 %. In Zukunft wird durch weitere Verbesserungen und den vermehrten Einsatz der Brennwerttechnik die Wärmeerzeugung und Verteilung noch effizienter werden, sodass bei gleichbleibendem Wärmebedarf die Anlagenverluste weiter sinken. Es ist davon auszugehen, dass bei einer 20 - 25 jährigen Nutzungsdauer von Heizungsanlagen (VDI 2067), bis 2020 ein Großteil der Anlagen jünger als Baujahr 2000 sein wird. Auch diese Entwicklung kann durch gesetzliche Verordnungen und finanzielle Anreize forciert werden. In der Berechnung werden die Anlagenverluste bis 2020 auf 10,0 % reduziert. Folgende Grafik zeigt die Entwicklung des Endenergiebedarfs im Basisszenario unter Berücksichtigung des Heizwärmebedarfs, des Warmwasserwärmebedarfs und der Anlagenverluste:

43.900

EE 50.000

39.100

140.000

120.000

40.000

32.500

100.000

24.300

30.000

80.000 20.000

60.000 40.000

10.000

Kohle

CO2 Emissionen in t

Endenergiebedarf in MWh

160.000

Sektor Wohnen; Basis-Szenario Entwicklung Endenergie und CO2-Emissionen

20.000

0

139.400

144.200

128.900

106.700

1990

2000

2009

2020

0

Heizöl FW Erdgas Strom CO2 Emissionen

Abbildung 49: Endenergie und CO2-Emissionen; Sektor Wohnen Basisszenario 1990 -2020

Bis 2000 steigt der Endenergiebedarf im Sektor Wohnen. 2009 sinkt er um 8 % und bis 2020 um 23,5 % bezogen auf 1990. Der Rückgang der CO2-Emissionen ist deutlich höher. Er beträgt bis 2009 26 % und bis 2020 45 %. Dies ergibt sich aus dem Rückgang von Energieträgern mit hohen CO2-Emissionen (Strom, Kohle, Heizöl) und einem verstärkten Einsatz von Energieträgern mit geringen (Erdgas) bzw. sehr geringen (Erneuerbare Energien) CO 2-Emissionen. Der Anteil von Kohle reduziert sich von 7,3 % (1990) auf 1 % (2009), der von Strom von 12 % (1990) auf 6,5 % (2009) bzw. 4 % im Jahr 2020. Der Anteil von Heizöl reduziert sich von 32 % (1990) auf 24 % (2009) bzw. 16 % (2020). Dem gegenüber steht ein steigender Anteil von Erdgas von 46 % (1990) und 56 % in den Jahren 2009 und 2020 und vor allem der Zuwachs bei den Erneuerbaren Energien. Ihr Anteil von 3 % vervierfacht sich bis 2009 und verachtfacht sich bis 2020. Für den anteilig berechneten CO2-Emissionfaktor ergibt sich eine Reduktion von 0,315 t/MWh (1990) auf 0,252 t/MWh (2009) bzw. 0,228 t/MWh im Jahr 2020.

Seite 57 von 138

Folgende Grafik zeigt die Entwicklung des Endenergiebedarfs und der CO2–Emissionen beim Best-Practice-Szenario.

160.000 140.000

43.900

Kohle

50.000

39.100

40.000

32.500

120.000 100.000

21.400

80.000

30.000 20.000

60.000 40.000

Heizöl

FW Erdgas

10.000

20.000 0

EE

CO 2 Emissionen in t

Endenergiebedarf in MWh

Sektor Wohnen; Best-Practice-Szenario Entwicklung Endenergie und CO2-Emissionen

Strom 139.400

144.200

128.900

101.000

1990

2000

2009

2020

0

CO2 Emissionen

Abbildung 50: Endenergie und CO2-Emissionen; Sektor Wohnen Best-Practice-Szenario 1990 -2020

Beim Best-Practice-Szenario reduziert sich der gesamte Energiebedarf bis 2020 sogar um 27,5 %, die CO2-Emissionen verringern sich dann um 51 % jeweils bezogen auf 1990. Die höhere Sanierungsquote, der höhere Anteil an energieeffizienten Sanierungen und Neubauten sowie der verstärkte Einsatz Erneuerbarer Energien (30%) statt Heizöl (14%) und Strom (2,5%) führen zu einer zusätzlichen Endenergiereduktion von 5,5 % und einem Rückgang der CO2Emissionen von 12 % bezogen auf das Basisszenario.

4.2

Kommunale Gebäude Kommunale Liegenschaften sind im direkten Einflussbereich der Stadtverwaltung. Ihnen kommt daher eine besondere Bedeutung zu bei der Steigerung der Energieeffizienz und Reduktion des Energieverbrauches sowie der CO2-Emissionen der Stadt Marktredwitz. Die Energieverbräuche der Stadt Marktredwitz sind in keiner gemeinsamen Datenbank erfasst, sondern die Daten werden von verschiedenen kommunalen Stellen erfasst oder sind zum Teil nicht vorhanden. Komplette Datenreihen über den gesamten Betrachtungszeitraum standen daher nicht von allen Gebäuden zur verfügung.

Gebäudebestand Die kommunalen Liegenschaften umfassen Gebäude von sehr unterschiedlicher Struktur. Sie lassen sich grob in 4 Gebäudekategorien einteilen: Verwaltungsgebäude, Schulen, Feuerwehrhäuser, sonstige Gebäude. Wobei die Nutzungen nicht immer einheitlich sind; speziell die Feuerwehrhäuser in den Stadtteilen haben oftmals verschiedene Nutzungen. Daraus folgen oft große Unterschiede im Verbrauch, die weniger auf den energetischen Standard zurückzuführen sind, als auf unterschiedliche Nutzungen und Häufigkeiten der Nutzung. Der Energieträger zur Wärmeerzeugung ist bei den Feuerwehrhäusern in Haingrün, Wölsau, Wölsauerhammer und Pfaffenreuth Strom, bei den Feuerwehren in Marktredwitz und Brand Erdgas. Die Verwaltungsgebäude und Schulen werden mit Ausnahmen der Hauptschule und der Seite 58 von 138

Dreifachturnhalle, die Hackschnitzel als Energieträger haben mit Erdgas beheizt. Auch bei der Gebäudekategorie sonstige überwiegt Erdgas, neben geringen Anteilen von Strom und Heizöl. Bei der Darstellung der Entwicklung des Energieverbrauches der kommunalen Liegenschaften konnten nur die Liegenschaften berücksichtigt werden, bei denen eine komplette Datenreihe von 1990, 2000 und 2009 vorliegt. Da so keine Aussagen über die absoluten Verbräuche möglich sind, erfolgt die Angabe in Prozentwerten bezogen auf das Jahr 1990. Die Veränderung der Energieverbräuche ergibt sich einerseits aus geänderten Nutzungsbedingungen, Nutzungszeiten oder geänderten Flächenbezügen und andererseits aus durchgeführten Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen. Die nachfolgende Grafik stellt die Entwicklung des Energieverbrauchs von Strom und Wärme

Entwicklung Energieverbrauch in %

ausgewählter kommunaler Liegenschaften in Marktredwitz dar.

Entwicklung Energieverbrauch ausgewählter kommunaler Liegenschaften 125% 100% 75% 50% 25% 100%

100%

113%

98%

123%

96%

0% 1990 Stromverbrauch

2000

2009 Wärmeverbrauch

Abbildung 51: Entwicklung Energieverbrauch kommunaler Liegenschaften 1990 -2009

Die Datenreihe enthält kommunale Liegenschaften aus allen Gebäudekategorien. Der Stromverbrauch steigt seit 1990 kontinuierlich bis 2009 um 23 %. In dieser Entwicklung können sowohl Effizienzgewinne durch den Austausch von Beleuchtungsanlagen oder Zuwächse durch Flächenerweiterungen mit enthalten sein. Die deutlich größten Auswirkungen dürften jedoch durch die Zunahme der Informations- und Kommunikationselektronik bedingt sein. Da gleichzeitig der Wärmeverbrauch leicht zurückgeht, dürften sich mögliche Flächenzuwächse, Nutzungsänderungen und Effizienzgewinne durch Sanierungen die Waage halten. Die nachfolgende Grafik zeigt die Veränderung der Anteile für Wärme und Strom.

Seite 59 von 138

Entwicklung Energieverbrauch ausgewählter kommunaler Liegenschaften Anteile Energieträger in %

100% 80% 60%

84%

82%

81%

16%

18%

19%

1990

2000

2009

40% 20%

0% Stromverbrauch

Wärmeverbrauch

Abbildung 52: Verbrauchsanteile Wärme und Strom kommunaler Liegenschaften 1990 -2009

Entsprechend den Zuwächsen beim Stromverbrauch steigen auch die Anteile des Stroms am Gesamtenergieverbrauch von 16 % auf 19 %. Der Anteil des Wärmeverbrauches reduziert sich dem entsprechend. Da durch den Verbrauch einer Kilowattstunde Strom zweieinhalb mal so viel CO2-Emissionen verursacht werden als bei Erdgas und der Energiebezug von Strom erheblich teurer ist als der Wärmebezug, sollte auf die Reduktion des Stromverbrauches besonderes Augenmerkt gelegt werden. Die Verbräuche der Liegenschaften der Gebäudekategorien Verwaltung, Feuerwehrhäuser und Schulen wurden einem Benchmark unterzogen und mit den Werten des Bauwerkszuordnungskataloges (BWZK) verglichen. Das Egerlandkulturhaus, als größten Vertreter der Gebäudekategorie sonstige Gebäude wurde in einer eigenen Studie detaillierter untersucht. Die nachfolgenden Grafiken zeigen die Energieverbräuche für Strom und Wärme der Gebäudekategorie Verwaltung.

Stromverbrauch Verwaltungsgebäude Stromverbrauch pro m² in kWh

60 50 40 30 20

10 0 36.100 kWh 17.100 kWh neues Rathaus

1.500 kWh

altes Rathaus

Stromverbrauch pro m²

Rathaus Brand

25.600 kWh 23.700 kWh

Verwalt.geb. Bauamt Gem.haus Bahnhofstr. Kraußoldstr. Lorenzreuth Vergleichswert EnEV 2007

Abbildung 53: Benchmark Stromverbrauch Verwaltungsgebäude

Seite 60 von 138

3.900 kWh

Das neue Rathaus liegt deutlich, die Verwaltungsgebäude in der Bahnhofstraße knapp über dem Vergleichswert des BWZK. Diese beiden Liegenschaften haben mit 36,1 MWh und 25,6 MWh auch die höchsten absoluten Verbrauchswerte. Fast ebenso hohe absolute Verbrauchswerte hat das Bauamt in der Kraußoldstraße. Hier liegen die spezifischen Verbräuche jedoch, wie bei den übrigen Veraltungsgebäuden, deutlich unter dem Vergleichswert. Speziell beim neuen Rathaus sollten die Gründe für die hohen Verbrauchswerte erforscht und wenn möglich behoben werden.

Wärmeverbrauch pro m² in kWh

Wärmeverbrauch Verwaltungsgebäude 300

250 200 150

100 50 0 182.400 kWh 151.000 kWh 51.400 kWh 25.600 kWh 168.100 kWh 99.800 kWh neues Rathaus

altes Rathaus

Rathaus Brand

Wärmeverbrauch pro m²

Verwalt.geb. Bauamt Gem.haus Bahnhofstr. Kraußoldstr. Lorenzreuth Vergleichswert EnEV 2007

Abbildung 54: Benchmark Wärmeverbrauch Verwaltungsgebäude

Die Wärmeverbrauchswerte aller betrachteten Verwaltungsgebäude liegen über den Vergleichswerten. Inwieweit Sanierungsmaßnahmen wirtschaftlich sind, speziell bei den historischen Gebäuden wäre im Einzelfall zu prüfen, und kann nicht ohne detailliertere Untersuchung festgestellt werden. Die nachfolgende Grafik stellt den Energieverbrauch der Feuerwehrhäuser in Marktredwitz und den Außenortsteilen dar. Energieverbrauch pro m² in kWh

Energieverbrauch Feuerwehrhäuser 800 700 600 500 400 300 200 100 0 531.600 kWh 47.900 kWh 19.300 kWh 32.100 kWh 13.500 kWh 21.600 kWh Markt redwitz

Brand

Wölsau

Wölsauer hammer

Pfaffen reuth

Haingrün

Gesamtverbrauch

Stromverbrauch pro m²

Wärmeverbrauch pro m²

Vergleichswert EnEV 2007

Abbildung 55: Benchmark Energieverbrauch Feuerwehrhäuser

Seite 61 von 138

Die kleineren Feuerwehrhäuser verwenden Strom auch als Energieträger für die Wärmebereitstellung. Eine getrennte Betrachtung für Strom und Wärme war daher nicht möglich. Deshalb wurde bei dieser Gebäudekategorie der Gesamtenergieverbrauch betrachtet. Das Feuerwehrhaus in Marktredwitz hat mit über 531 MWh mit Abstand den höchsten absoluten Energieverbrauch. Speziell der Wärmeverbrauch liegt deutlich über dem Vergleichswert. Der Stromverbrauch entspricht mit ca. 25 kWh/m² dem Durchschnittswert. Die Verbrauchswerte von Brand, Pfaffenreuth und Haingrün liegen im Bereich der Vergleichswerte. Wölsau und vor allem Wölsauerhammer zeigen jedoch so große Abweichungen, dass entweder fehlerhafte Ausgangsdaten als Ursache vermutet werden können oder die Nutzung völlig von üblichen Feuerwehrhäusern abweicht. Hier sollte eine Prüfung der Ursachen erfolgen. In der Regel ist von einer Verwendung von Strom zur Wärmebereitung abzuraten. Bei Feuerwehrhäusern wird Strom jedoch häufig zur Beheizung verwendet. Solange die Gebäude eine geringe Nutzungsfrequenz und geringe Gesamtverbräuche haben, ist die Beheizung mit Strom aber eine wirtschaftliche Anlagentechnik und die Installation einer alternativen Beheizung (fossil oder regenerativ) wirtschaftlich nicht darstellbar. Da Feuerwehrhäuser in den Außenbezirken, über ihre eigentliche Nutzung hinaus, oft auch die Funktion eines Treffpunktes für Vereine und Bürger inne haben sind die Nutzungszeiten und Intensitäten sehr unterschiedlich. Dies kann sich dann auch in sehr unterschiedlichen Verbrauchswerten auswirken. Verbrauchswerte von über 400 kWh/m² sind jedoch für jede Nutzung zu hoch. Die nachfolgende Grafik stellt den Stromverbrauch der städtischen Schulen und Turnhallen in Marktredwitz dar.

Stromverbrauch Schulen / Turnhallen Stromverbrauch pro m² in kWh

40 30 20 10 0 93.900 kWh

81.900 kWh

31.100 kWh

20.500 kWh

87.600 kWh

Haupt schule

Grund schule

Schule Brand

städtische Turnhalle

Dreifach Turnhalle

Stromverbrauch pro m²

Vergleich EnEV 2007 Schulen

Vergleich EnEV 2007 TH

Abbildung 56: Benchmark Stromverbrauch Schulen / Turnhallen

Der Stromverbrauch der betrachteten Schulen und Turnhallen liegt im Bereich der Vergleichswerte des Bauwerkszuordnungskataloges bzw. deutlich darunter (städtische Turnhalle).

Seite 62 von 138

Die nachfolgende Grafik stellt den Wärmeverbrauch der städtischen Schulen und Turnhallen in Marktredwitz dar.

Wärmeverbrauch pro m² in kWh

Wärmeverbrauch Schulen / Turnhallen 300,0 250,0 200,0 150,0 100,0

50,0 0,0 490.800 kWh

17.100 kWh

1.500 kWh

25.600 kWh

222.800 kWh

Haupt schule

Grund schule

Schule Brand

städtische Turnhalle

Dreifach Turnhalle

Wärmeverbrauch pro m²

Vergleichswert EnEV 2007

Vergleich EnEV 2007 TH

Abbildung 57: Benchmark Wärmeverbrauch Schulen / Turnhallen

Die spezifischen Werte für den Wärmeverbrauch der Schule in Brand und der städtischen Turnhalle liegen über den Vergleichswerten. Die Verbrauchswerte der Grundschule und vor allem der Hauptschule und Dreifachturnhalle, die Liegenschaften mit den höchsten absoluten Verbräuchen, liegen deutlich darunter.

Handlungsziele Grundsätzlich gelten für Kommunen die gleichen Handlungsziele und Möglichkeiten wie im Wohnungsbau. So sollte eine Steigerung der Sanierungsrate und des Energieeffizienzstandards sowie eine Umstellung auf Erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Kopplung erreicht werden. Bei der Planung von Neubaumaßnahmen sowie bei ausgewählten größeren Sanierungsmaßnahmen erhalten die späteren Betriebskosten ein noch stärkeres Gewicht als bisher. Um eine energie- und kosteneffiziente Gebäudenutzung zu gewährleisten, hat z. B. die Stadt Nürnberg „Leitlinien zum energieeffizienten, wirtschaftlichen und nachhaltigen Bauen und Sanieren bei Hochbaumaßnahmen der Stadt Nürnberg“ erarbeitet. Hierin sind Standards und Planungsvorgaben für Neubau (Passivhausstandard) und Sanierung definiert. Der Einsatz alternativer Techniken und erneuerbarer Energien sollte besonders auch im kommunalen Bereich beispielhaft ausgebaut werden. Regenerative Energieträger für Heizzentralen sollten bei Neubauten und Sanierungen unter Betrachtung wirtschaftlicher und ökologischer Belange verstärkt Berücksichtigung finden. Durch die weitere Optimierung des Gebäudebetriebes lassen sich der Energieverbrauch und die damit zusammenhängenden CO 2-Emissionen senken. Besonderes Augenmerk sollte auf niedriginvestiven Maßnahmen liegen, da hier die Umsetzung sofort oder zeitnah geschehen kann. Dies sind im Bereich der Anlagentechnik Maßnahmen zur Optimierung der Regelung der Anlagen, die oft ohne zusätzliche Investitionen zu verwirklichen sind und lediglich mangelhafte oder falsche Einstellungen korrigieren oder der Einbau hocheffizienter Heizungspumpen, die sich bereits nach 2-3 Jahren amortisieren. Ein sehr wichtiger GeSeite 63 von 138

sichtspunkt betrifft das Nutzerverhalten der kommunalen Mitarbeiter. Oft lassen sich bis zu 10 % Energieeinsparungen lediglich durch bewusstes Verhalten am Arbeitsplatz erreichen. Unnötiger Energieverbrauch ergibt sich z. B. durch falsches Lüften (Kipplüftung statt Stoßlüftung), Beleuchtung der Räume trotz ausreichendem Tageslicht oder ohne Anwesenheit von Nutzern oder zu hohe Raumtemperaturen. Im Bereich der Stadtentwicklung und Bauleitplanung können frühzeitig die Weichen für die Umsetzung energieeffizienter Projekte gelegt werden. Dies kann einerseits durch Nachverdichtung (Baulückenmanagement) der vorhandenen Bebauung geschehen um so die vorhandene Erschließungsstruktur effizienter zu nutzen oder den Einsatz von Nahwärmenetzen zu ermöglichen. Andererseits besteht bei der Erstellung von Flächennutzungsplänen und Bebauungsplänen die Möglichkeit Grundlagen für einen geringen Energieverbrauch und geringe CO 2-Emissionen zu legen. Folgende Aspekte sollten, im Rahmen der städtebaulichen Rahmenbedingungen, wirtschaftlicher Vorgaben und sonstiger Einschränkungen, soweit wie möglich berücksichtigt werden. 

Einsatz von Fernwärmeversorgung auf Basis von erneuerbaren Energien oder KWK



kompakte Bebauungsstruktur ( günstiges Verhältnis von Hüllfläche zu Volumen)



sinnvolle Auswahl möglicher Haustypen (MFH; Reihenhäuser bzw. Doppelhäuser statt frei stehende EFH)



Gebäudeausrichtung zur Nutzung von Solarenergie optimiert



Honorierung von Effizienzstandards beim Verkauf von kommunalem Bauland

Zur Unterstützung von Sanierungsmaßnahmen stehen den Kommunen eine Reihe von Förderprogrammen von der KfW-Förderbank und dem Land Bayern zur Verfügung. Der KfW-Kommunalkredit „Energetische Gebäudesanierung" fördert energetische Maßnahmen an allen Gebäuden der kommunalen und sozialen Infrastruktur (Nichtwohngebäuden), die bis zum 01.01.1995 fertiggestellt worden sind. Das Förderprogramm ist Bestandteil des nationalen Klimaschutzprogramms der Bundesregierung für Wachstum und Beschäftigung. Die Förderhöhe richtet sich nach dem Grad der energetischen Sanierung. Für die Sanierung auf EffizienzhausNiveau ist die Förderung höher als für die Sanierung von Einzelmaßnahmen. Förderfähig sind sowohl Maßnahmen zur Gebäudedämmung als auch Maßnahmen zur Erneuerung der Heizungsanlage oder Beleuchtung und der Einbau von Lüftungsanlagen. Im Rahmen der Programme KfW-Kredit „Energetische Stadtsanierung“ gibt es Zuschüsse für integrierte Quartierskonzepte und den Sanierungsmanager sowie günstige Zinssätze zur Umsetzung energieeffizienter kommunaler Versorgungssysteme von Wärme, Wasser und Abwasser. Der Freistaat Bayern fördert die Erstellung von Energiekonzepten für Kommunen in dem Programm „Rationelle Energiegewinnung und Verwendung“ mit einem Zuschuss von 50 % des Rechnungsbetrages. Hier sind sowohl Einsparkonzepte für einzelne Gebäude als auch für ganze Quartiere oder Energienutzungspläne förderfähig. Die Energiekonzepte können dann als Grundlage für eine energetische Gebäudesanierung dienen mit der Zielsetzung, die gesetzlichen Vorgaben deutlich zu unterschreiten. Energienutzungspläne sind die logische Fortsetzung von integrierten Klimaschutzkonzepten. Die im iKSK für das gesamte Stadtgebiet erhobenen Daten werden im Energienutzungsplan räumSeite 64 von 138

lich differenziert auf Quartiersebene bzw. Straßenzug genau dargestellt und ermöglichen die zielgerichtete Entwicklung konkreter Maßnahmenkonzepte. Sie bieten den Kommunen eine elementare Grundlage für zukünftige energiepolitische Entscheidungen. Der KfW-Investitionskredit „Energieeffiziente Stadtbeleuchtung“ ermöglicht Kommunen eine zinsgünstige Finanzierung von Investitionen in die nachhaltige Verbesserung der Energieeffizienz öffentlicher Stadtbeleuchtung.

4.3

Sektor Gewerbe, Handel, Dienstleistung und Gewerbe (GHDI) Die Stadt Marktredwitz ist der bedeutendste Wirtschaftsstandort im Landkreis Wunsiedel. Fast 35 % der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten des Landkreises arbeiteten in Marktredwitz. Im Wirtschaftsbereich Handel, Verkehr, Gastgewerbe sind es sogar über 43 %. Seit 1996 (frühere Zahlen sind nicht verfügbar) steigt der Einpendlerüberschuss kontinuierlich an. Im Jahr 1996 waren 4.914 Personen von außerhalb in Marktredwitz beschäftigt, während nur 2.369 Einwohner der Stadt in anderen Gemeinden beschäftigt waren. Dieser Einpendlerüberschuss von 2.545 Personen erhöhte sich bis 2000 auf 2.808 Beschäftigte und bis 2009 auf 3.202.

Ausgangslage im Sektor GHDI Von 1990 bis 2009 nimmt die Anzahl der sozialversicherungspflichtig Beschäftigten in Marktredwitz vor allem in der ersten Hälfte des Betrachtungszeitraumes von über 9.900 um fast 10 % auf 8.990 ab. Das produzierende Gewerbe spielte in Marktredwitz traditionell eine wichtige Rolle, dennoch ist auch in Marktredwitz eine Verschiebung zum Dienstleistungssektor zu erkennen. Im Jahr 1990 waren 53 % der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe, 23 % in Handel, Gastgewerbe und Verkehr und 24 % im Bereich sonstiger Dienstleistungen beschäftigt. Während sich der Anteil des produzierenden Gewerbes bis 2000 auf 43,5 % reduzierte und dann bis 2009 mit 43 % nahezu gleichblieb, stieg der Anteil des Dienstleistungssektors von 23,5 % (1990) über 28 % (2000) auf fast 32 % im Jahr 2009. Der Bereich Handel Verkehr und Gewerbe lag 1990 bei 23 %, erhöhte seinen Anteil 2000 auf fast 28 % und liegt im Jahr 2009 wieder bei 24 %. Der Anteil der Beschäftigten im produzierenden Gewerbe liegt in Marktredwitz zwar geringfügig unter dem Anteil im Landkreis, ist aber höher als der Oberfrankendurchschnitt und deutlich höher als Bayernwerte. In Oberfranken, aber vor allem in Bayern sind anteilig mehr Personen im Dienstleistungssektor beschäftigt als in Marktredwitz. Im produzierenden Gewerbe sind die Energiebedarfskennziffern pro Arbeitsplatz deutlich höher als im Dienstleistungssektor. So sind bei der in Marktredwitz angesiedelten Keramikindustrie produktionsbeding hohe Energieverbrauche anzusetzen. Der Energieverbrauch der Stadt Marktredwitz ist also aufgrund der wirtschaftlichen Struktur höher als der von Vergleichsgemeinden.

Umfrage GHDI Die genauere Struktur des Energieeinsatzes und Energieverbrauches des Sektors GHDI in Marktredwitz wurde über eine Fragebogenaktion bei den größten Unternehmen abgefragt. Von 37 verschickten Fragebögen wurden 26 zurückgeschickt. Das ergibt eine Rücklaufquote von 70 % insgesamt, bei der Industrie lag die Quote bei 86 %, beim Gewerbe bei 50 %. Von den

Seite 65 von 138

3.862 Beschäftigten im Sektor Industrie arbeiten 64 % und von den 2.153 Beschäftigten des Sektors Handel, Verkehr, Gastgewerbe arbeiten 24 % der Beschäftigten in Unternehmen deren energetische Struktur durch die Umfrageergebnisse erfasst wurde. Bezogen auf alle Beschäftigten werden die Arbeitsstätten von 33 % der Beschäftigten durch die Umfrage abgebildet.

Rücklaufquoten der Fragebögen 100%

80%

Industrie

86% 70%

60%

Gewerbe

50%

40% 20%

Gesamt 0%

Abbildung 58: Rücklaufquote Fragebogenaktion Sektor GHDI

Im Gegensatz zu den Wohnflächen gibt es für gewerblich genutzte Flächen keine relevanten Angaben bei den statistischen Ämtern. Speziell die thermischen Anforderungen an die Nutzflächen sind im gewerblichen Bereich sehr unterschiedlich und reichen von nicht beheizt bis normal beheizt oder sogar gekühlt. Bei den erfassten Unternehmen sind 57 % der Flächen normal beheizt. Von diesen beheizten Flächen ist ein Prozent neu oder komplett saniert und über die Hälfte jünger als 1979 oder teilsaniert. 47 % wurden vor 1978 errichtet und wurden noch nicht energetisch saniert. Die nachfolgenden Grafiken zeigen die Anteile der beheizten Flächen und die Baualtersklassen bzw. Sanierungsanteile der gewerblichen Flächen.

Beheizte Fläche Industrie + Gewerbe

Baualter u. Sanierungen Gewerbe + Industrie vor 1978

1%

normal beheizt 19% 47%

niedrig beheizt 22%

51%

57% nicht beheizt

Abbildung 59: Anteil beheizte Flächen; GHDI

1979-2001 o. teilsaniert

ab 2002 o. komplett saniert

Abbildung 60: Energetischer Standard; GHDI

Nur die normalbeheizten, unsanierten Flächen vor 1978 haben unter Umständen ausreichend Effizienzpotenzial für eine energetische Sanierung. Diese Flächen entsprechen einem Anteil von Seite 66 von 138

27 % der Nutzflächen dieses Sektors. Aufgrund der hohen Anforderungen an die Amortisationszeiten energetischer Investitionen im gewerblichen Bereich werden die in Zukunft tatsächlich verwirklichten Potenziale noch deutlich darunter liegen. Die nachfolgenden Grafiken geben die Verteilung der Energieträger für die Raumwärmeerzeugung und die Aufteilung der Energieanwendungen wieder. Energieanwendung Gewerbe/Industrie

Energieträger für Heizwärme Industrie/Gewerbe 5% 1%

Fernwärme

17%

Gas

16%

Heizöl 78%

Heizung

2% 4%

Beleuchtung

Produktion

78%

Strom

Sonstiges

Abbildung 61: Verteilung Energieträger für Heizwärme

Abbildung 62: Verteilung der Energieanwendungen

im Sektor GHDI

im Sektor GHDI

Für die Heizwärmebereitstellung wird, bei den erfassten Unternehmen zu fast 80 % Erdgas verwendet. Der Anteil von Heizöl beträgt 16 %, der von Fernwärme (auf Basis von Biogas KWK) 5 % und der von Strom lediglich ein Prozent. Der Erdgasanteil ist somit deutlich höher als im Sektor private Haushalte. Bei den kleineren Unternehmen, die nicht mit der Umfrage erfasst wurden, kann jedoch von einem höheren Anteil von Heizöl zulasten von Erdgas ausgegangen werden. Die meiste Energie (78 %) wird für Produktionszwecke verwendet, der Anteil für die Gebäudebeheizung beträgt lediglich 17 %, der für Beleuchtung 4 % und für sonstige Anwendungen, vor allem Kommunikationstechnologien 2 %. Die Nutzung erneuerbarer Energien lässt noch deutliche Steigerungsraten zu. So gaben 28 % der befragten Industriebetriebe und 29 % der Gewerbebetriebe an im Bereich der Erneuerbaren Energien aktiv zu sein. Die häufigste Anwendung ist Photovoltaik. Darüber werden Biogas und Wasserkraft genutzt. Die nachfolgenden Grafiken zeigen die Nutzung erneuerbarer Energien und Maßnahmen zur Energieeffizienz im Sektor GHDI.

Seite 67 von 138

Nutzung Erneuerbarer Energien

Maßnahmen zur Energieeffizienz

100%

100%

80%

72%

80%

60%

60%

40% 20%

20%

0%

0% Industrie

39%

40%

29%

28%

Gewerbe

28%

22%

17%

22%

17%

keine Erneuerb. Energien

Abbildung 63: Nutzung erneuerbarer Energien

Abbildung 64: Maßnahmen zur Energieeffizienz im Sektor

im Sektor GHDI

Industrie

Der überwiegende Anteil der Unternehmen (72 %) setzt noch keine erneuerbaren Energien ein. Deutlich besser stellt sich die Lage bei der Durchführung von Effizienzmaßnahmen im Sektor Industrie dar. Lediglich 17 % haben noch keine Maßnahmen zur Effizienzsteigerung ergriffen. Bei den meisten Unternehmen wurden mehrere Maßnahmen umgesetzt. Das Hauptgewicht lag auf Maßnahmen in Bereich der Produktion. Die Gebäudehülle ist in der Regel eher nachgeordnet, da Maßnahmen in diesem Bereich oft längere Amortisationszeiten haben. Der Hauptenergieverbrauch liegt auch im Produktionsbereich. Auffallend ist die eher geringe Umsetzung von Effizienzmaßnahmen bei den Beleuchtungsanlagen, speziell hier sind oft Maßnahmen mit geringen Investitionen und kurzen Amortisationszeiten möglich. Die nachfolgenden Grafiken zeigen die Nutzung von Abwärme und die Einschätzung der Bedeutung von Energieeffizienz im Unternehmen.

Abwärmenutzung Sektor Industrie 100%

Stellenwert Energieeffizienz im Unternehmen Sektor GHDI sehr hoch

80%

8%

60% 44%

40%

25%

17%

39%

mittel

17%

20%

50%

0% Abwärme vorhanden

Abwärme genutzt

hoch

gering

Abwärme vorh. ungenutzt

Abbildung 65: Abwärmenutzung im Sektor Industrie

Abbildung 66: Stellenwert Energieeffizienz im Unternehmen Sektor GHDI

Die Nutzung von Abwärme ist bei den Industriebetrieben sehr verbreitet. In der Regel dient die Abwärme zur Beheizung der Gebäude während des Winterhalbjahres. Vielleicht ist auch deswe-

Seite 68 von 138

gen das Interesse an Effizienzmaßnahmen an der Gebäudehülle nicht von erster Priorität bei den Unternehmen. Es kann vermutet werden, dass das Abwärmepotenzial größer ist, als in den Fragebögen angegeben. Oftmals ist es vom Temperaturniveau zu niedrig, um in Produktionsprozessen eingesetzt zu werden. Eine weitergehende Abwärmenutzung, vor allem auch außerhalb des jeweiligen Betriebes durch ein Nahwärmesystem müsste detailliert vor Ort untersucht werden. Im Rahmen der partiziptiven Erstellung des integrierten Klimaschutzkonzeptes hat sich ein Arbeitskreis gebildet, der erste Schritte in diese Richtung unternimmt. Bei den Gewerbebetrieben hat die Abwärmenutzung keine so große Bedeutung. In der Regel wird die Bedeutung der Energieeffizienz von den Unternehmen hoch (50 %) bis sehr hoch (25 %) eingeschätzt, wobei die Industriebtriebe den Stellenwert etwas höher bewerten als die Gewerbebetriebe.

Effizienzpotenziale Sektor GHDI Der Sektor GHDI bildet im Gegensatz zum Sektor private Haushalte kein homogenes Erscheinungsbild. Die Anforderungen und Energieverbrauchswerte unterscheiden sich zwischen den einzelnen Branchen sehr stark. Konkrete Effizienzpotenziale können nur vor Ort in den Betrieben ermittelt werden. Darüber hinaus zeichnet sich bei der Industrie und Gewerbe die wirtschaftliche Entwicklung und Situation deutlicher ab als in anderen Sektoren. Investitionen in Energieeffizienz werden meist unter strengen betriebswirtschaftlichen Aspekten gesehen. Der Return of Invest (ROI) wird oft innerhalb von 1-2 Jahren erwartet, wenn eine Maßnahme durchgeführt werden soll. Dies führt, speziell bei Industriebetrieben zu einer Fokussierung auf Maßnahmen im Bereich der Produktion. In diesem Bereich wird auch der Großteil der benötigten Energie verbraucht. So entfällt der größte Teil (70 %) des verwendeten Stroms in der Industrie auf Elektromotoren. Die Effizienzpotenziale der Motorensysteme betragen 20-30 %.

17

Die nachfolgende Abbildung zeigt die Effizienzpotenziale elektrischer Antriebsysteme.

Effizienzpotentiale Industrie Motorensysteme 100% 80% 60% 33%

40% 20%

3%

30%

25%

18%

11%

0% hocheffiz. Motor

I

variabler Antrieb

Verbesserung Antrieb

Druckluft

I

Pumpen

Kälte

RLT-Anlagen Ventilatoren

Verbesserung System

Abbildung 67: Effizienzpotenziale Industrie, Motorensysteme

I

18

17

Leitfaden für effiziente Energienutzung in Industrie und Gewerbe; Bayrisches Landesamt für Umwelt, 2009

18

Leitfaden für effiziente Energienutzung in Industrie und Gewerbe; Bayrisches Landesamt für Umwelt, 2009

Seite 69 von 138

Inwieweit die aufgezeigten Potenziale bereits verwirklicht sind, lässt sich nur in Einzeluntersuchungen feststellen. Speziell bei der Druckluftanwendung dürfte ein Großteil des Effizienzpotenzials bereits umgesetzt worden sein. Der Anteil der Beleuchtung am gesamten Energieverbrauch der befragten Unternehmen ist mit 4 % niedriger als sonst übliche Werte, die im Bereich von 6-8 % liegen. Obwohl in diesem Bereich in der Regel mit sehr kurzen Amortisationszeiten zu rechnen ist, haben nur wenige Unternehmen angeben Effizienzmaßnahmen an der Beleuchtungsanlage durchgeführt zu haben. Somit kann bei der Beleuchtungsoptimierung noch Effizienzpotenzial angesetzt werden. Durch eine Optimierung der Beleuchtungsanlage lassen sich durch unterschiedliche Maßnahmen Energieeinsparung bis zu 80 % erzielen. Durch den geringeren Energieverbrauch entsteht auch weniger Abwärme. Diese steht zwar in der kalten Jahreszeit der Raumbeheizung zur Verfügung, ist aber aufgrund des sehr hochwertigen Energieträgers Strom sehr unwirtschaftlich. Im Sommerhalbjahr wird oftmals ein erhöhter Aufwand zur Kühlung der Räume erforderlich. Die nachfolgende Grafik zeigt die Effizienzpotenziale der Beleuchtung.

100%

Effizienzpotentiale Beleuchtung

100% 80%

70%

60%

50%

40%

40% 20%

20% 0% T-8 Lampe

mod. Spiegel rasterleuchten

EVG

T5-Lampe + Cut-off-EVG

tageslicht abh. Dimmen

Bestand

1. Stufe

2. Stufe

3. Stufe

4. Stufe

Abbildung 68: Effizienzpotenziale Beleuchtung

19

Neben diesen Querschittstechnologien, die in den meisten Unternehmen Anwendungen finden, gibt es noch eine Vielzahl von Effizienzpotenzialen, die in den speziellen Produktionsprozessen des jeweiligen Unternehmens enthalten sind. Zur Beurteilung dieser Potenziale ist eine Einzelbetrachtung der Betriebe notwendig. In einer Vielzahl von vorhandenen Brachenergiekonzepten werden mögliche Potenziale dargestellt. Effizienzpotenziale in der Gebäudehülle sind aufgrund des Baualters und Effizienzstandards der meisten Gebäude vorhanden, werden jedoch wegen der vorhandenen Renditeerwartungen eher seltener verwirklicht. Innerhalb der Gesamtbilanz wird mit einem Rückgang des Energieverbrauches im Sektor GHDI von 12 % von 2009 bis 2020 ausgegangen. Dies entspricht einer Effizienzsteigerung von 1,1 % pro Jahr.

19

Leitfaden für effiziente Energienutzung in Industrie und Gewerbe; Bayrisches Landesamt für Umwelt, 2009

Seite 70 von 138

4.4

KWK Analyse Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) stellen elektrische Energie und Wärme gleichzeitig bereit und nutzen die eingesetzten Primärenergieträger wesentlich effizienter als konventionelle Kraftwerke und dezentrale Heizungsanlagen. Sie sind ein sehr wichtiges Instrument in der nationalen und kommunalen Klimaschutzpolitik, da elektrische Energie im Bundesmix mit sehr hohen Emissionen bereitgestellt wird. Dies trifft trotz des Anteils von derzeit 17 % Erneuerbarer Energien im deutschen Strommix noch zu. Gerade Mittellaststrom wird durch KWK-Anlagen verdrängt. Dieser kommt in Deutschland immer noch überwiegend aus Stein- und Braunkohleanlagen. Für die zukünftige Entwicklung bis 2020 sowohl der erneuerbaren als auch der fossilen KraftWärme-Kopplungsanlagen sind die Rahmenbedingungen von entscheidender Bedeutung. Die Bundesregierung hat eine Initiative für mehr KWK gestartet und plant eine Verdoppelung der aktuellen KWK-Quote auf 25 %. Verschiedene Gesetze und Steuererleichterungen führen derzeit zu guten Rahmenbedingungen, auch wenn die KWK von den Sparprogrammen der Bundesregierung betroffen ist. Der Ausbau der fossilen KWK erfolgt im Wesentlichen durch das sogenannte KWK-Modernisierungs-Gesetz, aber auch durch die entsprechenden Steuernachlässe und –befreiungen. Die KWK-Anlagen mit erneuerbaren Energieträgern werden nach dem EEG gefördert. Das EEG sichert feste Vergütungssätze für 20 Jahre zu und führt bei vielen Anlagen zu einer guten Wirtschaftlichkeit. Für die Akteure in Marktredwitz stellt dies mittelfristig eine gewisse ökonomische Sicherheit für die Investitionsentscheidung in die Kraft-Wärme-Kopplung dar. KWK kann einen nennenswerten Anteil an der Versorgung von Städten und Gemeinden mit Strom leisten, wie viele positive Beispiele zeigen. Die Kraft-Wärme-Kopplung leistet einen großen Anteil zur Reduktion der CO 2-Emissionen. Da die Emissionen bei der Wärmeproduktion erfasst sind, wird der Strom bilanzierungstechnisch als zusätzlicher Gewinn betrachtet, bei dem keine eigenen Emissionen anfallen. Dieser positive Effekt wird bei der erneuerbaren KWK, die durch das EEG vergütet wird, durch eine Verbesserung des bundesdeutschen Strommixes abgebildet. Bei der fossilen KWK erfolgt eine CO 2-Gutschrift in Höhe der Emissionen, die zur Produktion derjenigen Strommenge anfiele, die durch den KWK-Strom ersetzt wird.

Fossile Kraft-Wärme-Kopplung Die Stromeinspeisung und die installierte Leistung der KWK-Anlagen mit fossilen Energieträgern wurden vom Netzbetreiber für die Jahre 2007 – 2010 abgefragt. Im Jahr 2007 waren lediglich 4 Anlagen mit 76,5 kW Leistung in Betrieb, 2010 waren es 8 Anlagen mit 109 kW installierter Leistung. Die Mehrzahl der Aggregate haben eine Leistung von 5 kW, lediglich zwei haben 15,5 kW Leistung, eine Anlage hat 50 kW. Aufgrund der Eigennutzung des erzeugten Stromes liegt die erzeugte Strommenge deutlich höher als die eingespeiste Strommenge. Da genaue Angaben über die erzeugten Strommengen nicht vorliegen, wurden die Werte mit dem Faktor 1,65 aus dem eingespeisten Strom abgeleitet. Das bedeutet, dass ca. 60 % des erzeugten Stromes selbstgenutzt werden und 40 % eingespeist werden. Im Jahr 2009 wurden in Marktredwitz 1.700 MWh Strom durch fossile KWK erzeugt. Das ergibt einen Anteil am gesamten Stromverbauch von 1,5 % (KWK-Quote). Der Bundesdurchschnitt liegt bei 12 %, in manchen Kommunen liegt die KWK-Quote im Bereich von 40 %.

Seite 71 von 138

Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der erzeugten Strommenge durch fossile KWK und die installierte Leistung.

Stromerzeugungg fossile KWK installierte Leistung 109 88

87

1.500

120 100

77

80

1.000

60 40

500 0

20 1.200

1.400

1.700

1.700

2007

2008

2009

2010

Stromerzeugung

0

installierte Leistung in kW

EStromerzeugung in MWh

2.000

installierte Leistung

Abbildung 69: KWK Strom, fossil, installierte Leistung 2007 -2010

Aufgrund der sehr geringen KWK-Quote, deutlich unter Bundesdurchschnitt von 12 %, erscheint ein deutlicher Ausbau der KWK daher möglich. Für den regionalen Energieversorger könnten sich durch den Aufbau von Wärmenetzen neue Absatzmärkte erschließen. Die nachfolgende Grafik zeigt das mögliche Potenzial und die Prognosen für das Jahr 2020 für die Stromerzeugung durch fossile Kraft-Wärme-Kopplung in Marktredwitz.

30.000

24.500

30.000

25.000

25.000

20.000

20.000 11.800

15.000 10.000 5.000 0

15.000

10.000

4.600 1.500

5.000

1.700

5.100

13.100

27.200

2009

Basis 2020

Best 2020

Potential

0

Stromerzeugung

CO2-Gutschrift in t

Energiebereitstellung in MWh

Prognose Stromerzeugung fossile KWK

Potential

CO2Gutschrift

Abbildung 70: Stromerzeugung fossile KWK, Prognose und Potenzial

Im Jahr 2009 wurden 1.700 MWh Strom durch fossile KWK erzeugt. Die CO 2-Gutschrift beläuft sich auf 1.500 Tonnen. Für das Basisszenario wird eine Verdreifachung des KWK-Stromes angesetzt. Dies ergibt für das Jahr 2020 eine KWK-Quote von 5 %. Im Best-Practice-Szenario wird Seite 72 von 138

von einer Verwirklichung der heutigen KWK-Quote für Deutschland von 12 % bis 2020 in Marktredwitz ausgegangen. Die möglichen Potenziale liegen deutlich höher. Die Stadt Flensburg hat einen KWK-Anteil von 100 %. Das heißt die jährlich durch KWK-erzeugte Strommenge entspricht der Verbrauchsmenge der Stadt. Dies wird durch eine fast vollständige Versorgung der Stadt mit Fernwärme (84 %) möglich. Das Potenzial im Marktredwitz orientiert sich an der für Deutschland bis 2020 anvisierten KWK-Quote von 25 %.

Erneuerbare Kraft-Wärme-Kopplung KWK-Anlagen können neben den fossilen Energieträgern Erdgas und Heizöl auch mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Als regenerative Energieträger können Biogas, Pflanzenöl (Rapsöl, Palmöl) aber auch feste Biomasse, (meist Hackschnitzel) in KWK-Anlagen eingesetzt werden. Der Einsatz von Pflanzenölen, und vor allem Palmöl, geht immer einher mit einer Diskussionen über den ökologischen Nutzen bzw. Schaden dieser Energieträger. Vor allem dann, wenn das Pflanzenöl nicht regional erzeugt wird und die Erzeugungsbedingungen kaum kontrolliert werden können. In Marktredwitz kommt in den KWK-Aggregaten nur Biogas zum Einsatz. Die nachfolgende Grafik stellt die Energiebereitstellung und installierte Leistung von 2007 bis 2010 dar.

8.000

1.010

7.000

1.000

6.000 5.000

680

750

750

800

4.000

600

3.000

400

2.000 200

1.000 0

3.100

6.200

7.100

7.400

2007

2008

2009

2010

Stromeinspeisung

1.200

0

installierte Leistung in kW

Energiebereitstellung in MWh

Energiebereitstellung Erneuerbare KWK installierte Leistung

Wärmebereitstellung

installierte Leistung

Abbildung 71: Erneuerbare KWK, Energiebereitstellung, installierte Leistung 2007 -2010

Im Zeitraum von 2007 bis 2010 waren in Marktredwitz drei Biogasanlagen in Pfaffenreuth, Haag und Oberthölau installiert. Von diesen Anlagen erhalten nur die beiden Anlagen in Haag und Pfaffenreuth einen KWK-Einspeisebonus nach dem Erneuerbare Energien Gesetz. Das bedeutet, dass nur diese Anlagen die entstandene Wärme zumindest teilweise, entsprechend den Vorgaben des EEG nutzen. Beim Biogas KWK-Aggregat in Oberthölau findet keine Wärmenutzung statt. Insgesamt werden lediglich 23 % der zur Verfügung stehenden Wärme momentan genutzt. Beim KWK-Aggregat in Haag sind es seit 2010 34 % und bei der Anlage in Pfaffenreuth 17%. Hier steht noch erhebliches Effizienzpotenzial zur Verfügung. Die wirtschaftliche Erschließung dieses vorhandenen Wärmepotenzials wird jedoch durch die große Entfernung zu potenziellen Wärmeabnehmern erschwert. So beträgt die Entfernung von der Anlage in Pfaffenreuth zum Gewerbegebiet nach Waldershof ca. 4 km. Die Wärmelieferung über eine FernwärmeleiSeite 73 von 138

tung in dieser Länge wird durch die hohen Investitionen und die auftretenden Leitungsverluste unwirtschaftlich. In der Regel ist die Anordnung des BHKW-Aggregats am Wärmeverbrauchsort und die Lieferung des Biogases in einer Biogasleitung sinnvoller. Inwieweit dies bei bestehenden Anlagen umsetzbar ist, bedarf einer detaillierteren Untersuchung. Eine Nutzung der vorhandenen Wärme in näherer Umgebung des BHKW-Aggregats verspricht eine bessere Wirtschaftlichkeit. Die Prognosen für 2020 und die Darstellung des Biogas(KWK) -Potenzials erfolgt im Kapitel Erneuerbare Energien, Biogas. Der Anteil des durch erneuerbare Energien bereitgestellten KWK-Stroms am Gesamtverbrauch der Stadt Marktredwitz beträgt 5,4 % und ist deutlich höher als der Anteil des fossilen KWKStroms.

4.5

Analyse Erneuerbarer Energien Erneuerbare oder regenerative Energien stammen aus Quellen, die nachhaltig nutzbar sind. Dazu gehören Solarenergie, Wasserkraft, Biomasse (fest und gasförmig), Windenergie sowie oberflächennahe Geothermie und Tiefengeothermie. Erneuerbare Energien werden einerseits zur Wärmebereitstellung und andererseits zur Strombereitstellung verwendet. Bei der Nutzung von Biogas in Kraft-Wärme-Kopplungsprozessen werden sowohl Wärme als auch Strom erzeugt. Um die Nutzung der begrenzten fossilen Energieträger, mit den negativen Auswirkungen auf das Klima, durch erneuerbare Energien zu ersetzten, wurden mehrere Gesetze erlassen. Seit 2000 regelt das Erneuerbare Energien Gesetz (EEG) die Vergütung und Einspeisung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen; seit 2009 schreibt das Erneuerbare-Energie-Wärme-Gesetz (EEWG) den Einsatz von Erneuerbaren Energien zur Wärmebereitstellung bei Neubauten vor. Der Anteil der Erneuerbaren Energien am Energieverbrauch in Deutschland stieg in den letzten 20 Jahren von 1,9% (1990) auf 11,3% (2010). Bei der Stromerzeugung liegt er bei 17,1 %, bei der Wärmebereitstellung bei 10,2 % und beim Kraftstoffverbrauch bei 5,8 %.

20

Bei der Strom-

erzeugung waren vor allem von 2004-2007 zweistellige Zuwachsraten zu verzeichnen. Bei der Wärmebereitstellung gab es diese hohen Steigerungsraten etwas zeitversetzt ab 2007 (Ausnahme 2008). Bei den Grafiken zu den Potenzialen der Erneuerbaren Energien werden nicht CO2-Emissionen dargestellt, sondern die Reduktion der CO2-Emissionen, die durch die Verwendung von Erneuerbaren Energien anstelle fossiler Energieträger stattfinden würde. Die Emissionsfaktoren der erneuerbaren Energien sind in der Regel um den Faktor zehn niedriger als die Emissionsfaktoren der fossilen Energieträger. Die Differenz der beiden CO 2-Emissionsfaktoren ergibt einen Minderungsfaktor, der angibt, wie viel CO2 pro kW durch den Einsatz von erneuerbaren Energien eingespart werden kann. Bei der Betrachtung von regenerativer Kraft-Wärme-Kopplung werden sowohl die elektrischen CO 2-Minderungspotenziale als auch die thermischen Minderungspotenziale erfasst.

20

Erneuerbare Energien 2011, Daten des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit zur Entwicklung der erneuerbaren Energien in Deutschland im Jahr 2011, Stand Dezember 2011

Seite 74 von 138

Die nachfolgende Tabelle zeigt die verwendeten Emissionsfaktoren für die verschiedenen Anwendungen und Energieträger sowie die daraus resultierenden Minderungsfaktoren. Anwendung

CO2-Emissionsfaktor

Minderungsfaktor

(g/kWh)

(g/kWh)

Stromproduktion Strommix

598

Mittellast

821

Spitzenlast

600

Mittel- + Spitzenlast

710

Wärmeproduktion Marktredwitz

242

Energieträger Wasserkraft

39

559

Windkraft

19

691

Biogas (elektrisch)

25

685

Biogas (thermisch)

25

217

Photovoltaik

114

606

Solarthermie

25

217

Feste Biomasse (Holz)

24

218

Solare Energie Durch die Sonne steht uns täglich ein sehr großes Energiepotenzial zur Verfügung, das den Primärenergieverbrauch in Deutschland achtzig Mal decken würde. Der Ausbau der Nutzung der Solarenergie ist einer der wichtigsten Bausteine, den Klimaschutz voranzubringen und langfristig eine sichere Energieversorgung zu gewährleisten. Vor allem auf Dachflächen bietet sich die solare Energienutzung an. Optimal ist bei Schrägdächern eine Südausrichtung. Aber auch eine Abweichung der Dachfläche nach Osten oder Westen um 20-30° verringert den Energieertrag nur geringfügig (max. ca. 5 %). Die Dachneigung selbst sollte am besten zwischen 30 bis 40° liegen. Generell gilt, je weiter das Dach nach Osten oder Westen ausgerichtet ist, desto flacher sollte das Dach sein, um eine längere Einstrahldauer zu erzielen. Bei einer reinen Ost- oder Westausrichtung des Daches und 30°-Dachneigung ist mit einem Minderertrag im Verhältnis zur optimalen Südausrichtung von ca. 15 % zu rechnen. Je nach Veränderung der wirtschaftlichen Rahmendaten im Energiebereich kann es sich ergeben, dass derzeit noch nicht so attraktive Dächer zukünftig ebenfalls für die Solarnutzung interessant werden. Dachflächenpotenziale Die solaren Dachpotenziale in Marktredwitz wurden anhand der vorhandenen Dachflächen gemeinsam für Photovoltaik und Solarthermie ermittelt. Dabei wurde von einer Flächenaufteilung bei Wohngebäuden von 20 % für Solarthermie und 80 % für Photovoltaik und bei Gewerbebauten von 93 % für Photovoltaik und 7 % für Solarthermie ausgegangen. Die Anwendungsmöglichkeiten von Solarthermie im gewerblichen Sektor sind deutlich geringer als beim Wohnungsbau, wo die im Sommer erzeugte Wärme zur Bereitung von Warmwasser verwendet werden kann. Der Einsatz von Solarthermie zur Erzeugung von Wärme für Produktionsprozesse ist aufSeite 75 von 138

grund des in der Regel zu niedrigen Wärmeniveaus oft nicht möglich. Während bei der Photovoltaik der Ort der Erzeugung nicht mit dem Verbrauchsort identisch sein muss, ist bei der Solarthermie der räumliche Zusammenhang von größerer Bedeutung. Das solarthermische Potenzial auf den Dächern von Nicht-Wohngebäuden ist daher deutlich niedriger. Die verfügbaren Dachflächen werden über die vorhandene Wohnfläche der Wohngebäude ermittelt. Aufgrund von Aufbauten, Denkmalschutz, Verschattung und sonstigen Restriktionen sind lediglich 70 % der verfügbaren Dachfläche für die solare Nutzung geeignet. Von dieser nutzbaren Dachfläche der Wohngebäude wird die Dachfläche der Nichtwohngebäude über Kennwerte abgeleitet. flächen aufgeteilt.

22

21

Die so ermittelten Dachflächen werden in Flachdach und Schrägdach-

Bei den Wohngebäuden wird von einem Verhältnis von 92 % Schrägdach

und 8% Flachdach ausgegangen, bei den Nicht-Wohngebäuden von einem Verhältnis von 60 % Flachdach und 40 % Schrägdach. Den Dachflächen werden entsprechend ihrer Ausrichtung und Dachneigung spezifische Ertragspotenziale zugeordnet und so das technische Potenzial ermittelt. Dabei ist die Unterteilung bei den Photovoltaikflächen aufgrund der größeren Bedeutung von Dachneigung und Ausrichtung etwas detaillierter als bei den Flächen für Solarthermie. Die Stromerträge bewegen sich zwischen 100 kWh/m2 und 125 kWh/m2 im Jahr je nach Ausrichtung und Dachneigung. Der Energieertrag bei Solarthermie wird mit 420 kWh/m2 angesetzt, und ist circa viermal höher als bei Photovoltaik. Die eingesparten CO 2-Emissionen pro m² genutzter Dachfläche betragen beim Einsatz von Solarthermie 92 kg und beim Einsatz von Photovoltaik 67 kg, da der ersetzte Strom deutlich mehr CO2-Emissionen verursacht als die ersetzte Wärme.

Solarthermie Der Bestand an Solarthermieanlagen (ab 2001) wurde über die genehmigten Förderanträge des Marktanreizprogramms (MAP) des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) ermittelt. Da die Förderanträge erst nach Installation der Anlagen gestellt werden müssen und die Montage in der Regel von Fachfirmen durchgeführt werden, die über die Fördermöglichkeiten informiert sind, kann davon ausgegangen werden, dass für nahezu alle Anlagen Förderanträge gestellt wurden. Bestandsanalyse Solarthermie 2001

Anzahl

Fläche

Ertrag

Warmwasser

31

229 m²

103 MWh

Heizungsunterstützung + Warmwasser

11

129 m²

45 MWh

gesamt

42

358 m²

148 MWh

Warmwasser

184

1.362 m²

613 MWh

Heizungsunterstützung + Warmwasser

145

1.857 m²

650 MWh

gesamt

329

3.219 m²

1.263 MWh

2009

21

Kaltschmitt (2009):M. Kaltschmitt, H. Hartmann, H. Hofbauer. Energie aus Biomasse. Grundlagen, Techniken und Verfahren. 2. Auflage, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 2009 22

Mohr (1999):M. Mohr, A. Ziegelmann, H. Unger. Chancen erneuerbarer Energieträger, Mögliche Beitrage und Beschäftigungseffekte. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 1999

Seite 76 von 138

Für die Anlagen zur Warmwassererzeugung wurde ein Ertrag von 450 kWh/m² pro Jahr angesetzt, für die Anlagen mit zusätzlicher Heizungsunterstützung aufgrund der geringeren Auslastung während der Sommermonate ein Ertrag von 350 kWh/m². Während bis 2001 die solarthermischen Erträge überwiegend (70 %) zur Bereitstellung von Warmwasser verwendet wurden und für Warmwasserbereitung mit Heizungsunterstützung nur 30 % der erzeugten Wärme eingesetzt wurden, hat sich das Verhältnis bis zum Jahr 2009 gedreht. 51 % der Erträge dienen neben der Warmwassererzeugung auch der Heizungsunterstützung und nur noch 49 % der reinen Warmwassererzeugung. Dieser Trend wird sich auch in Zukunft fortsetzen. Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung der Wärmebereitstellung durch Solarthermie in Marktredwitz.

800

5.000 4.000

800 600

3.000 270

2.000 1.000 0

400 200

10

30

50

150

1.260

4.400

1990

2000

2009

2020

0

Einsparung CO2 -Emissionren in t

Energiebereitstellung in MWh

Wärmebereitstellung Solarthermie Einsparung CO2-Emissionen

private Haushalte

GHDI

CO2 Einsparung

Abbildung 72: Wärmebereitstellung durch Solarthermie, Einsparung CO2-Emissionen

Von 1990 bis 2000 verdreifacht sich die Wärmebereitstellung durch Solarthermie von einem sehr niedrigen Ausgangsniveau. Deutliche Zuwächse finden dann bis zum Jahr 2009 statt. Diese Entwicklung wird sich auch in Zukunft weiter fortsetzen. Die ausgelaufene BAFA-Förderung für Solarthermieanlagen im Neubaubereich wird durch die Forderung des EEWärmegesetz, das den Einsatz von Erneuerbaren Energien beim Neubau von Gebäuden vorschreiben, wieder ausgeglichen, da der Einsatz von Solarthermie eine sehr wirtschaftliche Technik ist die Vorgaben zu erfüllen. War bis 2009 der Einsatz fast ausschließlich auf den Wohnungssektor beschränkt (99 %) werden bis 2020 auch vermehrt Anlagen im Sektor Gewerbe, Dienstleistung, Handel und Industrie eingesetzt werden. Der Anteil der Anlagen in diesem Sektor wird im Bereich von 10 % der gesamten Wärmebereitstellung durch Solarthermie liegen.

Seite 77 von 138

Die nachfolgende Grafik zeigt das technische Potenzial und die Prognosen für das Jahr 2020 für die Wärmebereitstellung durch Solarthermie in Marktredwitz.

3.800

25.000

4.000 3.500

20.000

3.000 2.500

15.000

2.000 10.000 800

5.000

0

1.500

1.010

1.000

270

500

1.260

4.400

2009

Basis 2020

5.880

23.500

0

Einsparung CO2 -Emissionen in t

Energiebereitstellung in MWh

Prognose Solarthermie private Haushalte

GHDI

CO2 Einsparung

Best-Practice technisches 2020 Potential

Abbildung 73: Wärmebereitstellung Solarthermie, Prognose und Potenzial

Bis zum Jahr 2020 wird sich der Einsatz von Solarthermie im Basisszenario um 250 % und im Best-Practice-Szenario um fast 370 % erhöhen. Das vorhandene Potenzial wird im Basisszenario zu 19 % (private Haushalte 21 %; GHDI 9 %) und im Best-Practice-Szenario zu 25 % (private Haushalte 27 %; GHDI 18 %) umgesetzt. Die Wärmeerzeugung durch Solarthermie im Jahr 2009 entsprach 0,5 % des Wärmeverbrauches. Im Basisszenario werden knapp 2,0 % und im Best-Practice-Szenario 2,5 % des Wärmeverbrauches durch Solarthermie gedeckt. Das gesamte Potenzial entspricht einem Anteil von 10,0 %.

Photovoltaik, Dachflächenanlagen Die installierte Leistung der Dachflächen-Photovoltaikanlagen hat sich von 2001 bis 2010 verhundertfacht, und von 2009 bis 2010 trotz hohem Niveau nochmal nahezu verdoppelt. Im Jahr 2010 waren in Marktredwitz über 2 MWp Photovoltaikleistung installiert, die 1.400 MWh Strom erzeugen. Das entspricht über 2 % des aktuellen Stromverbrauches der Stadt. Die gesamte Strommenge wird auf Dachflächenanlagen erzeugt.

Seite 78 von 138

1.600

2.148

1.400

2.500 2.000

1.200 1.000

1.209

800 735

600 400 200

0

1.500

796

1.000

213

500

20

43

13

28

138

380

630

770

1.400

2001

2003

2005

2007

2008

2009

2010

eingespeister Strom

0

Installierte Leistung in kWp

Eingespeister Strom in MWh

Stromerzeugung Photovoltaik installierte Leistung

installierte Leistung

Abbildung 74: Stromerzeugung durch Solarthermie, Einsparung CO2-Emissionen

Der starke Zuwachs der Photovoltaik und die hohen Einspeisevergütungen haben zu einer fortwährenden Anpassung der Vergütungsstruktur sowohl bei Dachanlagen als auch bei Freiflächenanlagen geführt. Die vorgegebenen Degressionsraten (jährliche Verringerung der Einspeisevergütung) wurden mehrmals erhöht und somit die Vergütungen verringert. Eine erneute deutliche Reduzierung der Vergütung für die Stromeisspeisung war für das Frühjahr 2012 geplant, wird aber nun vermutlich in abgeschwächter Form verabschiedet werden. Prognosen für die weitere Entwicklung werden dadurch erschwert. Zuwachstraten wie in den letzten Jahren werden jedoch mit Sicherheit nicht mehr zu erwarten sein. Durch eine weitere Steigerung des Strompreises und einen gleichzeitigen Rückgang der Modulpreise wird eine Eigennutzung des erzeugten Stromes unabhängig von Einspeisevergütungen immer lukrativer. So wird weiterhin mit einem moderaten Zubau an PV-Anlagen zu rechnen sein. Die nachfolgende Grafik zeigt das technische Potenzial und die Prognosen für das Jahr 2020 für die Stromerzeugung durch Dachflächenphotovoltaik in Marktredwitz.

16.500

30.000

25.000 20.000 15.000

10.000 5.000 0

890

1.500

2.200

490

770

1.400

2.400

3.400

26.000

2009

2010

Basis 2020

Best-Practice 2020

technisches Potential

eingespeister Strom

18.000 16.000 14.000 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0

Einsparung CO2 -Emissionen in t

Energiebereitstellung in MWh

Prognose Dachflächen Photovoltaik

CO2 Einsparung

Abbildung 75: Stromerzeugung Dachflächenphotovoltaik, Prognosen und Potenzial

Es wird davon ausgegangen, dass von dem vorhandenen Dachflächenpotenzial im Basisszenario ein Anteil von 9 % und im Best-Practice-Szenario ein Anteil von 13 % bis 2020 verwirklicht Seite 79 von 138

wird. Veränderungen der finanziellen Rahmenbedingungen in Zukunft (Strompreis, Vergütung) und der verstärkte Wunsch nach Energieautonomie und ernergieautarken Gebäuden können eine verstärkte Umsetzung der vorhandenen Potenziale bewirken. Photovoltaik, Freiflächenanlagen Große PV-Anlagen lassen sich auf Freiflächen sehr wirtschaftlich errichten. Dieser ökonomische Vorteil wurde zwar durch deutlich geringere Vergütungssätze nach dem Erneuerbare-EnergienGesetz (EEG) teilweise wieder aufgehoben. Dennoch ergab sich oftmals eine Konkurrenzsituation zwischen landwirtschaftlicher und energetischer Nutzung der Flächen. Die installierten Freiflächenanlagen führten zu einer, von vielen als Beeinträchtigung empfundenen Veränderung des gewohnten Landschaftsbildes. Um einer Zergliederung der gewachsenen Kulturlandschaft Einhalt zugebieten, wurde die Förderung von Freiflächenanlagen deutlich eingeschränkt. Eine Vergütung nach dem EEG ist nur noch unter gewissen Voraussetzungen auf Konversationsflächen und entlang von Bundesautobahnen und Schienenwegen unter Einhaltung von Abstandsflächen und Sicherheitskriterien möglich. In Marktredwitz ist aufgrund des beschränkten Flächenangebotes nur ein eingeschränktes Potenzial für Freiflächenanlagen vorhanden. Umso mehr sollten die begrenzten Möglichkeiten genutzt werden. Bis zum Jahr 2010 waren in Marktredwitz noch keine Freiflächenanlagen vorhanden. Das technische Potenzial der Stromerzeugung durch Freiflächen-Photovoltaik in Marktredwitz wird über das verfügbare Flächenangebot berechnet. Die verfügbaren Flächen für Freiflächen-PV setzen sich aus folgenden Einzelflächen zusammen: Konversionsflächen Sanierungsfläche Haldenstraße

19.000 m²

Aschedeponie und Monodeponie bei Haingrün

58.000 m²

Fläche ehem. US-Lager Camp Gates

40.000 m²

Gesamt Konversionsflächen

117.000 m²

Flächen an Verkehrswegen Autobahn A 93

215.000 m²

Bahnlinie

58.000 m²

Gesamt Flächen an Verkehrswegen Gesamt Freiflächen

273.000 m² 390.000 m²

Die Gesamtflächen der o.g. einzelnen Gebiete sind größer als die für die Potenzialermittlung angesetzten Flächen. Die exakten zukünftigen PV-Flächen sind abhängig von den jeweiligen Detailplanungen. Die Autobahn A93 verläuft auf 6,7 km Länge und die Bahnlinie auf 3,9 km Länge in Nord-SüdRichtung durch das Stadtgebiet von Marktredwitz. Entlang dieser Verkehrswege kann auf einem Streifen von 110 m Breite Freiflächenphotovoltaik angeordnet werden. Aufgrund von topografischen Gegebenheiten, Wasserläufen, Waldflächen, Straßen, notwendigen Sicherheitsabständen und sonstigen Einschränkungen ist nur ein sehr geringer Anteil für die Nutzung mit Photovoltaik geeignet. Der Flächenanspruch für 1 kWp installierter Leistung bei Freiflächenanlagen wird mit 26 m2 und die möglichen Volllaststunden pro Jahr werden mit 950 h angesetzt. Seite 80 von 138

Die nachfolgende Grafik zeigt das technische Potenzial und die Prognosen für das Jahr 2020 für die Stromerzeugung durch Freiflächenphotovoltaik in Marktredwitz.

16.000

9.100

14.000 12.000 10.000 8.000 2.700

6.000 1.800

4.000 2.000 0

2009

2.900

4.300

14.300

Basis 2020

Best-Practice 2020

technisches Potential

eingespeister Strom

10.000 9.000 8.000 7.000 6.000 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 0

Einsparung CO2 -Emissionen in t

Energiebereitstellung in MWh

Prognose Freiflächen Photovoltaik

CO2 Einsparung

Abbildung 76: Stromerzeugung Freiflächenphotovoltaik, Prognosen und Potenzial

Abschätzungen zur Umsetzung von Freiflächenpotenzialen sind noch schwerer zu treffen als Potenzialabschätzungen bei der Dachflächenphotovoltaik, weil bei Freiflächenphotovoltaik deutlich größere Einzelanlagen entstehen als bei Dachanlagen. Die Verwirklichung einer Anlage auf dem ehemaligen US-Gelände Camp-Gates mit 1.500 kWp (Flächenbedarf in etwa 40.000 m²) entspricht bereits über 50 % der Stromerzeugung des Basisszenarios. Im Basisszenario werden 20 % des technischen Potenzials angesetzt und im Best-Practice-Szenario 30 %. Durch Photovoltaik (Dachflächen- und Freiflächenphotovoltaik) wurde 2009 knapp 1 % des Stromverbrauchs in Marktredwitz gedeckt. Im Basisszenario sind es 4,0 % und im Best-PracticeSzenario 6,0 %. Das gesamte Potenzial entspricht einem Anteil von 16 %.

Biomasse Biomasse im Rahmen von regenerativer Energieerzeugung bezeichnet organische Reststoffe und die als Energiepflanzen angebauten Kulturen. Biomasse kann sowohl in fester, flüssiger oder gasförmiger Form genutzt werden. Da bei der Verbrennung von Biomasse nur so viel CO 2 wieder freigesetzt wird, wie bei ihrer Bildung der Atmosphäre entzogen wurde, gilt ihre Nutzung als nahezu CO2-neutral. Angerechnet werden lediglich, die Emissionen die aus der Berücksichtigung der Vorkette (Transport, Produktion, etc.) entstehen. Feste Biomasse Bei der Verwendung von fester Biomasse ist Scheitholz deutlich vor Holzhackschnitzel und Holzpellets der am häufigsten verwendete Energieträger. Der Einsatz von Holz im Wärmesektor bietet sich sehr gut an, da es sich um gespeicherte Sonnenenergie handelt, die fast verlustfrei lagerfähig ist und zu Bedarfszeiten gezielt eingesetzt werden kann. Zudem handelt es sich gerade bei Scheitholz und Holzhackschnitzel um einen regionalen Rohstoff, mit dessen Einsatz die regionale Wertschöpfung gestärkt wird. Deshalb soll die Nutzung über bundesweite wie auch bayerische Förderprogramme gezielt erhöht werden. Seite 81 von 138

Im Gegensatz zu Anlagen zur Nutzung von Solarthermie, Hackschnitzel und Holzpellets wurde die Mehrheit der Öfen und Anlagen zur Scheitholznutzung nicht über ein Förderprogramm unterstützt. Eine Abschätzung des Anlagenbestandes allein über die Förderzahlen des BAFA oder der KfW ist daher nicht ausreichend. Deshalb wurden neben den Förderstatistiken, eigenen Abschätzungen und Berechnungen vor allem die Aussagen der Kaminkehrer zur Ermittlung der Wärmebereitstellung berücksichtigt. Speziell in den ländlich geprägten Ortsteilen liegt der Anteil an Holzheizungen, überwiegend Scheitholzkessel und Öfen im Bereich von 40 %. Die Verwendung von Scheitholz (einschließlich Schnittholz, Holzbriketts, etc.) hatte 2005 einen Anteil von über 95 %, Holzhackschnitzel etwas über 2 % Pellets etwas darunter am Verbrauch fester Biomasse.

23

Auch wenn der Einsatz von Hackschnitzel und Pellets in den letzten Jahren gestiegen

ist, kann für 2009 noch von einem Anteil von ca. 80 % Scheitholz ausgegangen werden. Durch die meist nicht automatisierte Feuerung von Scheitholzkesseln ist der Einsatz im Sektor GHDI gering. Hier sind, wenn überhaupt feste Biomasse eingesetzt wird, eher die automatischen System wie Hackschnitzel- und Pelletanlagen vertreten. Die nachfolgende Grafik zeigt den Ver-

Energiebereitstellung in MWh

Wärmebereitstellung feste Biomasse Einsparung CO2-Emissionen 20.000 18.000 16.000 14.000 12.000 10.000 8.000 6.000 4.000 2.000 0

3.100

3.300

3.500 3.000 2.500

1.900

2.000 1.300

1.500 1.000 500

5.500

9.200

15.500

19.000

1990

2000

2009

2020

0

Einsparung CO 2 -Emissionren in t

brauch von fester Biomasse und die daraus resultierenden Einsparungen der CO 2-Emissionen.

private Haushalte

GHDI

CO2 Einsparung

Abbildung 77: Wärmebereitstellung durch feste Biomasse, Einsparung CO2-Emissionen

Im Gegensatz zu der Nutzung der übrigen Erneuerbaren Energien wurde Holz bereits im Jahr 1990 in nennenswerter Menge, vor allem in privaten Haushalten, genutzt. Von 1990 stieg der Einsatz von fester Biomasse um 68 % bis 2000 und um 180 % bis 2009 in Bezug auf 1990. Trotz einem Rückgang des Energiebedarfes für die Wärmebereitstellung in Zukunft wird der Einsatz von Holz bis 2020 weiter steigen. Die Potenziale zur energetischen Nutzung von forstwirtschaftlicher Biomasse sind innerhalb des Gemeindegebietes von Städten naturgemäß begrenzt. Deshalb wurde neben dem Potenzial des Stadtgebietes auch der Anteil des Potenzials an forstwirtschaftlicher Biomasse im Landkreis Wunsiedel ermittelt, der dem Anteil der Einwohner von Marktredwitz an der Landkreisbevölkerung entspricht.

23

Mantau, U., Sörgel, C. (2006): Energieholzverwendung in privaten Haushalten, Marktvolumen und verwendete Holzsortimente - Abschlussbericht. Hamburg 2006

Seite 82 von 138

Das Potenzial der forstwirtschaftlichen Biomasse für Heizzwecke wird über die in Marktredwitz und dem Landkreis vorhandene Waldfläche berechnet. Laut LWF (2006)

24

sind die jährlichen Er-

träge an Waldenergieholz von den jeweiligen Waldbesitzarten abhängig. Der Grund für diese unterschiedlich ausfallenden Erträge liegt in der unterschiedlich hohen Intensität der Waldbewirtschaftung. Der größte Waldenergieholzertrag ist dem Privatwald unter 20 ha zuzuordnen, da hier die intensivste Waldbewirtschaftung stattfindet. Weitere Waldbesitzarten sind der Privatwald über 20 ha, der Körperschaftswald und der Staatswald. Durch diese Betrachtung ergeben sich verschieden hohe Energiepotenziale pro ha Waldfläche. Über die Flächenverteilung der unterschiedlichen Waldbesitzarten und die entsprechenden Energieholzerträge pro ha Waldfläche kann das jährlich mögliche Energiepotenzial ermittelt werden. Neben dem Waldholz werden aber auch produktionsbedingte Resthölzer (Sägenebenprodukte, Industrierestholz) und Alt- und Flurholz energetisch genutzt. Dieses Potenzial wird pauschal mit 25 % vom forstwirtschaftlichen Potenzial angesetzt. Die nachfolgende Grafik zeigt das technische Potenzial und die Prognosen für das Jahr 2020 für die feste Biomasse in Marktredwitz.

50.000

8.900

10.000

40.000

8.000

30.000

6.000

20.000

4.600 3.400

3.800 4.000

2.500

10.000 0

2.000 15.500

19.000

23.000

12.700

44.700

2009

Basis 2020

Best 2020

Stadt MAK

LK WUN

0

Einsparung CO 2 -Emissionen in t

Energiebereitstellung in MWh

Prognose feste Biomasse private Haushalte GHDI

technisches Potential CO2 Einsparung

Abbildung 78: feste Biomasse, Prognosen und Potenzial

Die bestehende Nutzung von fester Biomasse überschreitet bereits 2009 das auf das reine Stadtgebiet von Marktredwitz bezogene Potenzial. Zur Deckung der in Marktredwitz benötigten festen Biomasse kommen bereits jetzt 18 %, nicht nur faktisch, sondern auch bilanztechnisch von außerhalb des Stadtgebietes. Bezieht man den Verbrauch an fester Biomasse auf das anteilige Landkreispotenzial, werden jedoch lediglich 35 % genutzt. Da insgesamt der Wärmebedarf zurückgehen wird und sich der Verbrauch von fester Biomasse bereits auf einem hohen Niveau befindet, werden die Zuwächse in Zukunft nicht mehr von der gleicher Dynamik sein wie in den letzten Jahren. So wird für das Basisszenario von einem Zuwachs von 22 % und für das BestPractice-Szenario von 48 % bis 2020 ausgegangen. Der Anteil des Sektors GHDI an der Biomassenutzung wird sich leicht von 8 % auf 13 % (Basis) bzw. 15 % (Best-Practice) erhöhen. Die Wärmeerzeugung durch feste Biomasse im Jahr 2009 entsprach 5,5 % des Wärmeverbrauches. Im Basisszenario werden 8,0 % und im Best-Practice-Szenario 9,5 % des Wärmeverbrauches durch feste Biomasse gedeckt. Das gesamte Potenzial entspricht einem Anteil von 18,5 %. 24 Bayrische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Energieholzmarkt Bayern; 2006

Seite 83 von 138

Biogas Die Nutzung von Biogas erfolgt in Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen, in denen sowohl Strom als auch Wärme erzeugt werden. Während der Strom überwiegend ins Stromnetz eingespeist wird, wird die Wärme oftmals ungenutzt an die Umgebung abgegeben. Die Stromerzeugung durch Biogasanlagen für das Jahr 2009 kann durch die Einspeisedaten nach dem EEG ermittelt werden. Im Jahr 2000 wurde in Marktredwitz eine Biogasanlage mit einer Leistung von 22 kW installiert. 2009 gab es 3 Biogasanlagen mit einer Leistung 677 kWh. Zahlen über den einspeisen Strom liegen für 2000 nicht vor. Aus der vorhandenen Leistung und angenommener Vollbenutzungsstunden wird die eingespeiste Strommenge mit 20 MWh angesetzt. Über eine Wärmenutzung ist nichts bekannt. Die nachfolgende Grafik zeigt die Energiebereitstellung (Strom, Wärme) und die daraus folgen-

Energiebereitstellung in MWh

Energiebereitstellung Biogas Einsparung CO2-Emissionen

5.500

10.000 9.000 8.000 7.000 6.000 5.000 4.000 3.000 2.000 1.000 0

6.000 5.000

4.300

4.000 3.000 2.000

1.000

1990

20

7.100

9.500

2000

2009

2020

0

Einsparung CO 2 -Emissionren in t

den CO2-Einsparungen.

Strom

Wärme

CO2 Einsparung

Abbildung 79: Strom- und Wärmeerzeugung durch Biogas, Einsparung CO2-Emissionen

Die genutzte Wärmemenge betrug 2009 1.300 MWh und die erzeugte Strommenge 5.800 MWh. Dies entspricht einem Anteil am Strombedarf von Marktredwitz von 5,0 % und ist deutlich höher als der Landesdurchschnitt in Bayern. In Bayern lag die Stromproduktion aus Biogas 2009 bei rund 1,8 % und 2010 bei 3,6 % des Strombedarfs.

25

Die landwirtschaftliche Biogaserzeu-

gung zur Bereitstellung von Strom und Wärme, welche vor 15 Jahren noch im Wesentlichen ein Betätigungsfeld für Idealisten war, ist mittlerweile zu einem wichtigen Produktionszweig der Landwirtschaft geworden, dessen Bedeutung weiter zunehmen wird. Zur Bestimmung des Biomassepotenzials aus Pflanzen werden die gängigsten und effektivsten Biomasseenergieträger Silomais und Grassilage betrachtet. Ebenso wie bei der Betrachtung der Potenziale der festen Biomasse wird auch bei der Potenzialermittlung für Biogas sowohl das Stadtgebiet Marktredwitz als auch der Landkreises Wunsiedel betrachtet. Ausgangspunkt für die Berechnung des Potenzials ist die verfügbare landwirtschaftliche Fläche, die im Gemeindegebiet Marktredwitz und bzw. anteilig im Landkreis Wunsiedel vorhanden ist. Der Flächenanteil für den Anbau von Biomasse zur Energiebereitstellung betrug in Deutschland im Jahr 2008 ca. 10 % der landwirtschaftlichen Nutzfläche. Aufgrund von Ertragssteigerungen, 25

Ermittlung aktueller Zahlen zur Energieversorgung in Bayern, Leipziger Institut für Energie GmbH im Auftrag des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie, Leipzig November 2011

Seite 84 von 138

geringerer Nahrungsmittelproduktion durch den Bevölkerungsrückgang in Deutschland und der Nutzung von Brachflächen wird in manchen Studien von einem Zuwachs der landwirtschaftlichen Flächen für die energetische Nutzung auf über 20 % ausgegangen, ohne dass Einschränkungen für die Nahrungsmittelproduktion entstehen würden.

26

Für die Berechnung des zukünf-

tigen Potenzials wird jedoch nur eine Steigerung dieses Flächenanteils auf ca. 12 % für den Anbau von Energiepflanzen in Marktredwitz bzw. dem LK Wunsiedel angenommen. Die verfügbaren Flächen von 286 Hektar (Stadt MAK) bzw. 674 Hektar (LK WUN) werden überwiegend zum Anbau von Silomais und Grassilage genutzt. Nach Kaltschmitt (2006) werden sich die Hektarerträge aufgrund technischer Entwicklungen in Zukunft leicht steigern. Für die Potenzialermittlung wird ein gemittelter Hektarertrag aus Silomais und Grassilage in Höhe von 160 GJ/ha angesetzt. Das Güllepotenzial wird auf Grundlage des Rinder- und Schweinebestandes ermittelt. Die Exkremente von Schafen, Pferden und Hühner sind als Input in Biogasanlagen weniger gut geeignet und werden deshalb nicht weiter betrachtet. Seit 1999 ging der Nutztierbestand im Landkreis Wunsiedel und der Stadt Marktredwitz deutlich zurück. Der Rückgang betrug im Mittel 15-20 %, der Schweinebestand im Marktredwitz reduzierte um über 70 %. In die Potenzialermittlung für 2020 wird von einem moderaten Rückgang des Tierbestandes von 15 % bezogen auf 2008 ausgegangen. Die nachfolgende Grafik stellt die Potenziale der Stromerzeugung durch Biogas in Marktredwitz und dem Marktredwitz zugeordneten Anteil des Landkreispotenzials dar.

20000

15.000

9.900

15000

7.900

10000 4.000

12.500 10.000 7.500

5.100

4.500

5.000

5000 2.500 0

5.800

7.500

11.600

6.500

14.500

2009

Basis 2020

Best 2020

Stadt MAK

LK WUN

0

Einsparung CO2-Emissionen in t

Energiebereitstellung in MWh

Prognose Stromerzeugung Biogas Strom

technisches Potential

CO2 Einsparung

Abbildung 80: Biogas Stromerzeugung, Prognosen und Potenzial

Die Stromproduktion durch Biogas 2009 kann noch durch die Potenziale des Stadtgebietes gedeckt werden. Bereits bei dem Zuwachs von 30 % für das Basisszenario ist das Potenzial des Stadtgebietes jedoch nicht mehr ausreichend und es muss auf das Potenzial des Landkreises zurückgegriffen werden. Bei dem ambitionierten Best-Practice-Szenario (Steigerung 100 % zu 2009) werden 80 % des Landkreispotenzials umgesetzt, beim Basisszenario immerhin bereits 52 %. Die Biogaspotenziale sind heute bereits so stark umgesetzt, dass sich bei den Prognosen sehr hohe Umsetzungsanteile ergeben.

26

Potenzialatlas Bioenergie der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE); Branchenprognose 2020 von AEE und Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE)

Seite 85 von 138

Neben der Stromerzeugung sollte die Abwärmenutzung in Biogasanlagen zukünftig mehr Gewicht einnehmen. Im Jahr 2009 wurden nur 19 % des erzeugten Stromes als Kraft-WärmeKopplung vergütet. Die bedeutet, dass der überwiegende Anteil der erzeugten Wärme nicht genutzt wird. Biogasaggregate wie sie in Marktredwitz eingesetzt werden haben einen thermischen Wirkungsgrad von 45 %, einen elektrische Wirkungsgrad von 35% und 20% der eingesetzten Energie stehen als Verluste nicht zur Nutzung zur Verfügung. Bei der reinen Stromproduktion wird ein Großteil der bereitgestellten Energie nicht genutzt. Die Potenziale für die Wärmenutzung durch Biogas liegen einerseits in einem erhöhten Biogaseinsatz insgesamt und andererseits in einer verstärkten Nutzung des Wärmeanteiles. Die Schwierigkeiten bei der verstärkten Wärmenutzung wurden im Kapitel KWK bereits angesprochen. Die nachfolgende Grafik zeigt die Potenziale der Wärmenutzung durch Biogas.

6.000 3.900

20000

4.000

15000 10000

1.700

2.000

800

5000 0

1.600

300 1.300

3.750

8.700

7.800

19.500

2009

Basis 2020

Best 2020

Stadt MAK

LK WUN

0

Einsparung CO2 -Emissionen in t

Energiebereitstellung in MWh

Prognose Wärmeerzeugung Biogas 25000

Wärme

technisches Potential

CO2 Einsparung

Abbildung 81: Biogas Wärmeerzeugung, Prognosen und Potenzial

Das Potenzial zur Wärmenutzung ist höher als das zur Stromnutzung, allerdings wird bis jetzt nur ein sehr geringer Anteil genutzt, da die Infrastruktur (Wärmenetz) für eine weitergehende Nutzung aufwendig ist. Eine möglich Alternative stellt die räumliche Trennung von Biogaserzeugung und Biogasnutzung dar. Der Transport von Biogas ist wirtschaftlicher und mit weniger Verlusten behaftet als der Wärmetransport in speziellen Wärmeleitungen. Im Basisszenario wird von einem Anteil der Wärmenutzung von 50 % und im Best-Practice-Szenario von 75 % des bereitgestellten Stromes ausgegangen. Das Potenzial des Stadtgebietes wird im Basisszenario zu 48 % ausgenutzt, für das Best-Practice-Szenario ist es jedoch nicht mehr ausreichend. Das angerechnete Landkreispotenzial wird zu 19 % im Basisszenario und zu 45 %im Best-PracticeSzenario ausgenutzt. Die Wärmeerzeugung im Basisszenario entspricht 1,5 % und im Best-Practice-Szenario 3,5 % des Wärmeverbrauches in Marktredwitz, das gesamte Potenzial entspricht einem Anteil von 8 %. Die Stromerzeugung im Basisszenario entspricht einem Anteil von 7 % und im Best-PracticeSzenario einem Anteil von 11 % am Stromverbrauch in Marktredwitz, das gesamte Potenzial einem Anteil von 13,5 %. Im Jahr 2010 hatte Biogas einen Anteil am Stromverbrauch in Deutschland von 2,4 %.

Seite 86 von 138

Wasserkraft Im Stadtgebiet von Marktredwitz sind derzeit 5 Wasserkraftanlagen (Brand, Lorenzreuth (2), Marktredwitz, Wölsau) in Betrieb, die nach dem EEG vergütet werden. Die elektrische Ausbauleistung beträgt insgesamt ca. 120 kW. Die Stromeinspeisung schwankte in den letzten vier Jahren zwischen 190 MWh und 470 MWh. Legt man den CO2-Koeffizienten für den deutschen Strommix von 0,598 t CO2/MWh und einen CO2-Ausstoss durch Wasserkraft pro kWh erzeugten Strom mit 20 g/kWh zugrunde, dann wurden durch die Substitution von Grundlaststrom durch Wasserkraft zwischen 66 t und 215 t CO2 eingespart. Der CO2-Ausstoss durch Wasserkraft ist mit 20 g/kWh in Marktredwitz sehr gering. Der Grund liegt in der relativ geringen installierten Leistung pro Anlage in Marktredwitz. Bei größeren Anlagen liegt der CO 2-Ausstoss über dem Wert von 20 g/kWh, da bei diesen Anlagen der bauliche Aufwand wesentlich höher als bei kleinen Anlagen ist. Die größte Wasserkraftanlage hat eine installierte Leistung von 70 kW. Alle anderen Wasserkraftanlagen besitzen Leistungen zwischen 5 und gut 20 kW. Seit 2001 kamen keine Neuanlagen dazu. Die 5 Wasserkraftanlagen wurden nach EEG-Auskunft im Jahr 2001 in Betrieb genommen bzw. werden ab diesem Zeitpunkt nach dem EEG vergütet. Die nachfolgende Grafik zeigt die Stromeinspeisung und Reduktion der CO 2-Emissionen durch Wasserkraft in Marktredwitz.

Energiebereitstellung in MWh

600

300 220

500 400

240

200

150

300

150 70

200

90

100

100

0

250

50 280 2007

470

140

2008

2009

Stromeinspeisung

190

520

2010

2020

0

Einsparung CO 2 -Emissionren in t

Energiebereitstellung Wasserkraft Einsparung CO2-Emissionen

CO2 Einsparung

Abbildung 82: Stromerzeugung durch Wasserkraft, Einsparung CO2-Emissionen

Die Einspeisenmengen variieren über die Jahre hinweg sehr stark. Eine gewisse Variabilität bei der Stromproduktion durch Wasserkraft ist speziell bei Kleinanlagen üblich und wird durch die unterschiedlichen Wassermengen verursacht, die aufgrund der jeweiligen Witterungsverhältnisse zur Stromerzeugung zur Verfügung stehen. Der große Rückgang der Einspeisemengen von 2008 zu 2009 erklärt sich dadurch, dass die Anlage, die in den Jahren vorher den größten Anteil an der Stromeinspeisung hatte, ab 2009 nicht mehr, bzw. nur noch marginal ins Stromnetz einspeist. Das Ausbaupotenzial der Wasserkraft in Marktredwitz, wie auch in ganz Bayern, wird als nicht sehr hoch bewertet. Neubauten von Wasserkraftanlagen werden aufgrund des damit verbundenen starken Eingriffs in Natur und Umwelt nur selten und unter hohen wasserschutzrechtlichen Auflagen genehmigt. Zumal sich die für den weiteren Ausbau geeigneten Standorte meist an Seite 87 von 138

den letzten nicht zerschnittenen Gewässerstrecken befinden, die häufig naturschutzrechtlichen Beschränkungen unterliegen. Neuanlagen haben einen EGG-Vergütungsanspruch nur dann, wenn die Anlagen an bestehenden oder an zu anderen Zwecken neu errichteten Staustufen oder ohne Querverbauung errichtet werden. Zusätzlich müssen die Vorgaben der europäischen Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) im nationalen Wasserhaushaltsgesetz (WHG) umgesetzt werden. Die Richtlinie schreibt grundsätzlich ein Verbesserungsgebot und gleichzeitig ein Verschlechterungsverbot in Hinsicht auf den ökologischen Zustand von Gewässern vor. Somit liegen weitere Wasserkraftpotenziale in erster Linie im Ausbau (Nachrüstung) und der Effizienzsteigerung (Modernisierung) von bereits bestehenden Wasserkraftanlagen. Die nachfol-

Strombereitstellung Wasserkraft Einsparung CO2-Emissionen

700

300

600

300

350

300

240

500

250

400

200

300 200

150 80

100

100 0

50 140

520

650

650

2009

Basis 2020

Best-Practice 2020

technisches Potential CO2 Einsparung

Stromeinspeisung

technisches Potential

0

Einsparung CO2-Emissionen in t

Energiebereitstellung in MWh

genden Potenziale wurden daher sehr moderat angesetzt.

Abbildung 83: Wasserkraft Stromerzeugung, Prognosen und Potenzial

Aufgrund der vorliegenden Informationen bestehen die Potenziale der Wasserkraft in Marktredwitz im Repowering der Bestandsanlagen. Als Basisszenario wird die Strommenge von 2008 angesetzt zuzüglich eines Effizienzpotenzials von 10 %. Bei Best-Practice-Szenario wird von einem Effizienzpotenzial von 25 % ausgegangen. Dies wird auch als technisches Potenzial angesetzt, da keine Informationen über potenzielle Neuanlagen vorliegen. Die im Jahr 2009 erzeugte Strommenge beträgt weniger als 0,5 % des Stromverbrauches der Stadt und selbst bei der Verwirklichung des Best-Practice-Szenarios wird der Anteil lediglich 0,6 % sein.

Seite 88 von 138

Windkraft Bis jetzt gibt es keine Stromerzeugung durch Windkraft in Marktredwitz, die über das EEG vergütet wird. Kleinwindanlagen, die nicht in das Stromnetz einspeisen, sind in dieser Betrachtung nicht erfasst. Die eventuell bereitgestellte Strommenge dürfte jedoch auch nicht relevant sein. Insgesamt ist das Windkraftpotenzial in Marktredwitz eher gering. Aufgrund der notwendiger Abstandsflächen und der topografischen Situation kommen aller Voraussicht nach nur Standorte östlich von Haingrün (14 ha) bzw. im nördlichen Gemeindegebiet nördlich von Oberthölau (25 ha) in Betracht. Beide Gebiete befinden sich noch im Auswahlverfahren als Vorranggebiete. Bis jetzt kann noch keine Abschätzung getroffen werden, inwieweit ein oder beide Standorte als Vorranggebiete in den Regionalplan aufgenommen werden. Speziell die Anforderungen des Natur- und Landschaftschutzes sind noch zu prüfen. In der Potenzialabschätzung wird von zwei Anlagen ausgegangen, die theoretisch verwirklicht werden könnten, im Best-Practice-Szenario von einer Anlage. Da bis jetzt noch keine Entscheidung getroffen ist, wird für das Basisszenario keine Windkraft angesetzt. Die Entwicklung der nächsten Monate wird zeigen, inwieweit das Potenzial umgesetzt werden kann. Die Ertragswerte sind grobe Abschätzungen für eine Anlagenleistung von je 1,5 MW und dienen nur einer groben Einordnung des möglichen Potenzials. Für die Ermittlung genauerer Ertragswerte ist eine umfassende Analyse der infrage kommenden Standorte und verschiedener Anlagenkonfigurationen notwendig.

7.000

4.150

6.000

5.000 4.000

5.000

3.000

4.000

2.070

3.000

2.000

2.000

1.000

1.000 0

3.000 2009 Stromeinspeisung

Basis 2020

Best-Practice 2020

technisches Potential

6.000

0

Einsparung CO2-Emissionen in t

Energiebereitstellung in MWh

Strombereitstellung Windkraft Einsparung CO2-Emissionen

technisches Potential CO2 Einsparung

Abbildung 84: Windkraft Stromerzeugung, Prognosen und Potenzial

Die Stromerzeugung im Best-Practice-Szenario entspricht einem Anteil von 2,75 % am Stromverbrauch in Marktredwitz, das gesamte Potenzial einem Anteil von 5,5 %. Im Jahr 2010 hatte die Windenergie an Land einen Anteil am Stromverbrauch in Deutschland von 6,2 %.

Seite 89 von 138

5

Maßnahmenkatalog

Auf Grundlage der Struktur der Stadt Marktredwitz und des Energieverbrauches von Marktredwitz wurde ein Maßnahmenkatalog entwickelt, der die Handlungsfelder der zukünftigen Energiepolitik der Stadt Marktredwitz definiert. Im direkten Einflussbereich der Stadtverwaltung liegen in erster Linie die kommunalen Liegenschaften und kommunalen Eigenbetriebe der Stadt. In den übrigen Handlungsfeldern beschränkt sich die Einflussmöglichkeit der Stadtverwaltung auf Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit und den Versuch, durch Informationsveranstaltungen Sanierungen und Effizienzmaßnahmen anzuregen. Die überwiegende Anzahl der Maßnahmen bezieht sich deshalb auch auf die eigenen Liegenschaften, Informationskampagnen und Öffentlichkeitsarbeit. Die Umsetzung von Energieeffizienzmaßnahmen bewirkt einerseits Einsparungen beim Endenergieverbrauch, den CO 2-Emissionen und den Energiekosten und andererseits wird durch die notwendigen Investitionen der meist regionale Wirtschaftskreislauf aktiviert.

5.1

Gliederung der Maßnahmen nach Priorität Den Maßnahmen im Maßnahmenkatalog wurde in Abstimmung mit der Stadtverwaltung eine Priorität zugeordnet. Nicht immer sind die Maßnahmen mit dem höchsten Effizienzpotenzial die Maßnahmen, die zuerst umgesetzt werden sollen. Vielmehr ergibt die Gesamtsituation der jeweiligen Gemeinde eine Auswahl an Maßnahmen, die am schnellsten, am besten verwirklicht werden können oder deren Umsetzung eine größtmögliche Nachhaltigkeit versprechen. Ein Hauptgewicht liegt auf Maßnahmen aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Auch wenn dort keine direkten Einsparungen zu erzielen sind, ist dies die Grundvoraussetzung für eine nachhaltige Energiepolitik. Die notwendige Energiewende ist eine so umfassende Aufgabe, die nicht allein von der Kommune umgesetzt werden kann. Vielmehr ist das Mitwirken aller Bürger, Institutionen und Unternehmen für einen Erfolg notwendig. Die Maßnahmen aus dem Bereich der Öffentlichkeitsarbeit sollen dieses Potenzial aktivieren. Den folgenden Maßnahmen wurde die erste Priorität zugeordnet und ihre Umsetzung sollte bevorzugt in Angriff genommen werden: 

Nr. 1/28

Zentrale Informationsplattform, Neugestaltung Internetauftritt



Nr. 5

Solarinitiative Marktredwitz



Nr. 9

Energieeffizienz Sektor GHDI



Nr. 10

Kommunale Energieeffizienz



Nr. 12/13

Kommunales Energiemanagement / Sanierung komm. Liegen-



Nr. 18

Klimaschutzkonzepte Schulen



Nr. 19

Klimaschutzmanager



Nr. 21

Formulierung von Klimaschutzzielen



Nr. 22

Maßnahmenpaket Windkraft



Nr. 23

Informationsveranstaltungen



Nr. 24

Energieexkursionen



Nr. 25

Energietag / Umweltmesse



Nr. 26

Kinder-, Jugendaktionen



Nr. 27

Bürgerbeteiligungen bei EE-Anlagen

schaften

Seite 90 von 138

5.2

Einsparungen, Wertschöpfung Die nachfolgende Tabelle soll einen groben Überblick über die möglichen Einspareffekte (Energie, CO2-Emissionen und Energiekosten) sowie die dafür notwendigen Investitionen geben, um die Dimensionen der einzelnen Betrachtungsfelder abschätzen zu können. Die Investitionen pro eingesparte MWh oder t CO2-Emissionen wurde in einer Grobkalkulation unter Berücksichtigung einer Vielzahl von Parametern ermittelt und kann nur eine überschlägige Abschätzung darstellen. Bei der Detailbetrachtung einer konkreten Maßnahmen können sich stark abweichende Werte ergeben. Die Kosten für mögliche Einzelmaßnahmen lassen sich aus dieser Betrachtung nicht ableiten. Die Verwirklichung dieser Potenziale ist bis frühestens 2020 zu erwarten.

Mögliche energetische und wirtschaftliche Potenziale der Effizienzmaßnahmen eingesparte Endenergie pro Jahr

Nr Inhalt Ba s i s

23.600 MWh

15.200 t

1.724.200 €

52.008.600 €

Bes t

28.600 MWh

17.200 t

2.087.200 €

84.483.400 €

25.500 MWh

8.800 t

Nutzer

1.000 MWh

200 t

64.100 €

40.000 €

11, 12

Kem

2.700 MWh

600 t

170.900 €

300.000 €

13

Sa ni erung

1.300 MWh

300 t

85.400 €

1.005.000 €

Ba s i s

100 t

19.000 €

600.000 €

Bes t

300 t

40.600 €

1.260.000 €

Ba s i s

50 t

3.700 €

100.000 €

Bes t

100 t

7.900 €

200.000 €

Ba s i s

700 t

87.100 €

620.000 €

Bes t

1.600 t

189.700 €

1.355.000 €

2

Sanierung Wohngebäude

eingesp. CO2 eingesparte notwendige Emissionen Energiekosten Investitionen pro Jahr gesamt pro Jahr

3, 9 Energieeffizienz GHDI 10, 11 Komm. Energieeffizienz

4

4

4

5

5

Erneuerb. E. Hackschnitzel

Erneuerbare E. Pellets

Erneuerb. E. Scheitholz

Photovoltaik

Ba s i s

1.600 MWh

1.000 t

326.000 €

3.360.800 €

Bes t

2.600 MWh

1.700 t

526.000 €

5.422.700 €

Ba s i s

3.100 MWh

500 t

207.600 €

3.738.100 €

Bes t

4.600 MWh

700 t

305.400 €

5.500.000 €

Summe

Basis

29.300 MWh

17.750 t

2.431.700 €

60.467.500 €

Summe

Best

39.800 MWh

22.500 t

3.242.200 €

99.226.100 €

Solarthermie

Die jährlichen Einsparungen ergeben sich nach einer kompletten Verwirklichung des angesetzten Potenzials. Trotz aller Unwägbarkeiten, die in dieser Zusammenstellung enthalten sind, zeigt sich doch welch großes wirtschaftliches Potential, aber auch welch große Anstrengungen notwendig sind, die einzelnen Maßnahmen umzusetzen. Der größte Anteil der Investitionen und Einsparungen entfällt auf die Sanierungen des Wohngebäudebestandes. Die Effizienzmaßnahmen im Sektor GHDI bewegen sich in einer ähnlichen Größenordnung. Durch die sehr unterschiedliche Struktur dieses Sektors und die sehr spezifischen Lösungsansätze und Maßnahmen lassen sich Energiekosten und notwendige Investitionen selbst in einem so groben Raster nicht Seite 91 von 138

sinnvoll quantifizieren. Die Mehrzahl der Maßnahmen, und damit auch ein Großteil der Investitionen und Einsparungen der Energiekosten ist nicht von der Kommune zu tragen, sondern die Maßnahmen können im besten Fall durch Aktionen der Öffentlichkeitsarbeit angestoßen werden. Viele Maßnahmen lassen sich aus rein wirtschaftlicher Sicht oft nicht darstellen, sondern sind immer auch im Zusammenhang von mit sowieso notwendigen Maßnahmen zum Gebäudeunterhalt oder zur Heizungssanierung zu sehen. Ein Teil der Sanierungsmaßnahmen wird auch ohne weitere Aktivität der Kommune stattfinden. Aus energetischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten sollten jedoch möglichst viele Effizienzpotentiale verwirklicht werden. Nicht zuletzt, deshalb, da sie ein immenses Auftragspotential für die (meist regionale) Wirtschaft und Handwerksbetriebe darstellen.

5.3

Maßnahmenblätter Auf den folgenden Seiten sind die vorgeschlagenen Maßnahmen auf einzelnen Maßnahmenblättern dargestellt.

Seite 92 von 138

5.3.1

Zentrale Informationsplattform Energie der Stadt Marktredwitz

Inhalt und Beschreibung Einrichtung einer zentralen Anlaufstelle, für Fragen zu Energieeffizienz, Erneuerbaren Energien und Fördermitteln z. B. in Form einer Internetplattform auf der Seite von Marktredwitz und/oder als direkter Ansprechpartner im Rathaus; evtl. in Kombination mit einer anderen Beratungsstelle. Gibt erste allgemeine Hinweise, dient aber in erster Linie als Lotse zu weiterführenden Angeboten und Aktionen. Übersichtliche Darstellung von Förderprogrammen, Sanierungsmöglichkeiten, Anlagenvarianten, Hinweis auf externe Beratungsmöglichkeiten (Energieberater, Handwerker, Banken, …), Kurzerläuterung von rechtlichen Vorgaben (EnEV, EEG, EEWärmeG, …) als Handout für Bauherren. Hinweis auf Veranstaltungen, Hinweis auf Best-Practice-Beispiele. Aufgabe ist nicht die direkte Energieberatung, sondern den Beratungswilligen einen ersten Ansprechpartner und Hilfestellung zu geben. Bündelung von vorhandenen Aktivitäten.

Handlungsschritte 

Schaffung personeller Kapazitäten, Schulung der Mitarbeiter in den Sachgebieten Hochbau und Bauordnung



Internetauftritt, Handout für Bauherren



Zentrale Räumlichkeiten bereithalten für persönliche Kurzinformation, evtl. in Kombination mit anderer Beratungsstelle



regelmäßiger Hinweis in örtlichen Medien und auf der Internetseite Marktredwitz



evtl. Förderantrag für Klimaschutzmanager (BMU Klimaschutzinitiative)

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurzfristig / eins / Kommune

Aufwand und Kosten Abhängig vom Umfang der Maßnahme (personeller Aufwand, Öffnungszeiten, etc.)

Beteiligte Stadt Marktredwitz, Verweis auf Energieberater, Architekten, Bauingenieure, Handwerksbetriebe, Banken und Sparkassen, Vereine, Bürgerinitiativen

Beispiele und Verweise

Endenergie- / CO2-Minderungspotenzial / Wertschöpfung Einsparung Endenergie:

durch angestoßene Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen

Einsparung CO2:

durch angestoßene Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen

Wertschöpfung:

durch angestoßene Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen;

Seite 93 von 138

5.3.2

Informationskampagne Wohnungsbau

Energieeffizienz Gebäudehülle und Anlagentechnik

Inhalt und Beschreibung Viele Sanierungen werden ohne Energieberatung durchgeführt. Um bei diesen Maßnahmen einen ausreichenden Effizienzstandard sicherzustellen und neue Maßnahmen zu initiieren kann eine Informationskampagne durchgeführt werden. Die Stadt Marktredwitz fungiert als Impulsgeber und Koordinator. In Zusammenarbeit mit Energieberatern, Handwerkervertretern und Banken und den örtlichen Wohnungsbaugesellschaften können Maßnahmenpakete definiert werden und mit Richtpreisen und Einsparungspotenzialen versehen (ohne Gewähr). Diese Pakete können dann offensiv beworben werden. Inhalt sollten Maßnahmen mit einer guten Kosten/Nutzenrelation (Dämmung oberste Geschossdecke, Dach, Kellerdecke; Austausch Heizungspumpen, hydraulischer Abgleich), sowie der Einsatz von KWK und Erneuerbaren Energien

Handlungsschritte 

Bildung einer Projektgruppe mit Energieberatern, Handwerkervertretern und Banken, Wohnungsbaugesellschaften



Definition von Maßnahmenpaketen (evtl. Unterstützung von externen Beratern)



Erstellung von Projektunterlagen (Flyern)



Bekanntmachung in örtlichen Medien, Energieplattform, Banken

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurzfristig / zwei / Kommune, private Haushalte

Aufwand und Kosten gering (Bildung Projektgruppe, Koordination) / gering (Werbungskosten bei Projektbeteiligten)

Beteiligte Stadt Marktredwitz (Koordinator, ggf. Einbeziehung externe Berater), Wohnungsbaugesellschaften, Handwerksbetriebe, Banken

Beispiele und Verweise

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

23.600 MWh (Basis); 28.600 t (Best)

Einsparung CO2:

15.200 MWh (Basis); 17.200 t (Best)

Wertschöpfung:

durch angestoßene Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen; durch Reduktion der Energiekosten

Seite 94 von 138

5.3.3

Informationskampagne Gewerbe

Energieeffizienz Gebäudehülle und Anlagentechnik

Inhalt und Beschreibung wie Informationskampagne Wohnungsbau Inhalt: Maßnahmen mit einer guten Kosten/Nutzenrelation (Dämmung oberste Geschossdecke, Dach, Kellerdecke; Austausch Heizungspumpen, hydraulischer Abgleich, Beleuchtung) sowie der Einsatz von KWK und Erneuerbaren Energien und industrieller Abwärme. Die Steigerung der Energieeffizienz in Produktionsprozessen ist zu speziell und kann in diesem allgemeineren Rahmen nicht behandelt werden. Zielgruppe Mittel- und Kleingewerbe, weniger Industrie.

Handlungsschritte 

Bildung einer Projektgruppe mit den Handwerkervertretern und Banken



Definition von Maßnahmenpaketen (evtl. Unterstützung von externen Beratern)



Erstellung von Projektunterlagen (Flyern)



Bekanntmachung in örtlichen Medien, Energieplattform, Banken

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurzfristig / zwei / Kommune, Sektor Gewerbe, Handel,

Aufwand und Kosten gering (Bildung Projektgruppe, Koordination) / gering (Werbungskosten)

Beteiligte Stadt Marktredwitz (Koordinator, ggf. Einbeziehung externe Berater), Handwerksbetriebe, Banken

Beispiele und Verweise

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

25.500 MWh

Einsparung CO2:

8.800 t

Wertschöpfung:

durch angestoßene Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen; durch Reduktion der Energiekosten

Seite 95 von 138

5.3.4

Informationskampagne Erneuerbare Energien

Inhalt und Beschreibung Initiierung einer Informationskampagne Solarenergie mit Handwerkern, Energieberatern, Banken, Koordination Stadt Marktredwitz Erstellung eines Ratgebers mit den wichtigsten Informationen und Fördermöglichkeiten für Erneuerbare Energien. (Solarthermie/PV, Geothermie, Biomasse) mögliche Inhalte: Anwendungsmöglichkeiten; Kosten unterschiedlicher Anwendungen; Wirtschaftlichkeit; Förderung; Ansprechpartner

Handlungsschritte 

Initiierung einer Projektgruppe, Kickoff-Veranstaltung mit VHS



Erstellung des Ratgebers



Bekanntmachung in örtlichen Medien, Energieplattform, Banken

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurzfristig / zwei / Kommune, private Haushalte, Gewerbe

Aufwand und Kosten gering (Bildung Projektgruppe, Koordination) / gering Erstellung Broschüre

Beteiligte Stadt Marktredwitz (Koordinator, ggf. Einbeziehung externe Berater), Handwerksbetriebe, Banken, VHS

Beispiele und Verweise

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

keine

Einsparung CO2:

913 t (Basis); 1.984 t (Best)

Wertschöpfung:

durch angestoßene Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen

Seite 96 von 138

5.3.5

Solarinitiative Marktredwitz

Solardachbörse, Solarflächenkataster

Inhalt und Beschreibung Initiierung einer Vermittlungsplattform, die Dachflächen öffentlicher, gewerblicher oder privater Gebäude in Marktredwitz, die sich für die Installation einer Photovoltaikanlage eignen, kostenfrei aufnimmt und interessierten Investoren präsentiert. Eingliederung der Solarbörse in die Energieplattform Marktredwitz. Durch die Erstellung eines Solarflächenkatasters werden die Potenziale von Solarthermie und Photovoltaik detailliert ermittelt. Das Solarflächenkataster soll Bürger und Unternehmen animieren, die aufgezeigten Potenziale umzusetzen. In Kombination mit der Solardachbörse und der Beteiligung örtliche Unternehmen soll die Umsetzungsrate solarer Projekte gesteigert werden.

Handlungsschritte     

Schaffung personeller Kapazitäten und Kompetenzen (Solardachbörse, intern bzw. extern) Darstellen auf der Energieseite Marktredwitz Erstellung Solarflächenkataster Beteiligung örtliche Unternehmen an der Umsetzung Bekanntmachung in örtlichen Medien und auf der Internetseite Marktredwitz

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren mittel / eins / Kommune, private Haushalte, Gewerbe

Aufwand und Kosten mittel / mittel abhängig vom Umfang der Maßnahme (extern, intern), Solardachbörse mittel / hoch Erstellung Solarflächenkataster (extern)

Beteiligte Stadt Marktredwitz, externe Dienstleister, Handwerksbetriebe

Beispiele und Verweise Solarinitiative Nürnberg

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

3.700 MWh (Basis); 7.200 MWh (Best)

Einsparung CO2:

1.500 t (Basis); 2.400 t (Best)

Wertschöpfung:

durch angestoßene Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen; durch Reduktion der Energiekosten

Seite 97 von 138

5.3.6

Veröffentlichung von Best-Practice-Beispielen

Inhalt und Beschreibung Regelmäßige Veröffentlichungen von gelungenen Sanierungs- und Modernisierungsprojekten in verschiedenen Medien Zeitung, Mitteilungsblatt, Energieplattform. Beispiele aus dem Bereich Sanierung, Anlagentechnik, Neubau, Nutzung Erneuerbarer Energien. Zuerst Darstellung von öffentlichen Maßnahmen in einem zweiten Schritt Aufruf an die Bevölkerung zur Einsendung von Projektvorschlägen. Diese Maßnahme kann durch die Durchführung eines Energieeffizienz-Wettbewerbes unterstützt werden.

Handlungsschritte 

Erstellung einer Projektvorlage, einheitliches Layout für alle Projekte



Darstellung öffentlicher Projekte



Bewertung und Auswahl von Sanierungs- und Modernisierungstätigkeiten



Regelmäßige Veröffentlichung in Tagespresse, städtischen Medien (MAKAZIN) und im Internet auf der Energieplattform

 

Bereithalten der Beispiele in der Beratungsstelle Modernisieren / Sanieren Evtl. Durchführung eines Wettbewerbes

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren mittel / zwei / Kommune, private Haushalte, GHDI, Verkehr

Aufwand und Kosten Gering, Erstellung einer Projektvorlage, Unterlagen sollen vom Bauherrn, Handwerker, etc. ausgefüllt werden.

Beteiligte Stadt Marktredwitz, Bauherren, Architekten, Handwerksbetriebe, sonstige

Beispiele und Verweise

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

nicht darstellbar

Einsparung CO2:

nicht darstellbar

Wertschöpfung:

nicht darstellbar

Seite 98 von 138

5.3.7

Kampagne Stromeffizienz, Smart-Metering

Inhalt und Beschreibung Der Verbrauch von Strom verursacht im Marktredwitz die höchsten CO2-Emissionen. Deshalb sind Maßnahmen zur Reduktion des Stromverbrauches in allen Sektoren sehr wichtig. Inhaltlich kann auf die Kampagne der dena zurückgegriffen werden, die mit zielgruppenspezifischen Angeboten die Verbraucher anspricht. Langfristig wird das Smart-Metering (intelligente Stromzähler, die u.a. einen dem Stromangebot angepassten Stromverbrauch ermöglichen sollen) an Bedeutung gewinnen. Um die Anwender besser über Vorteile und Nutzen zu informieren, sind auch hier Veranstaltungen sinnvoll.

Handlungsschritte  

Durchführung von Veranstaltungen, evtl. im Rahmen von Energietag/Energiemesse Hinweis auf Effizienzpotenziale

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurz, mittel, lang / zwei / Kommune, private Haushalte, GHDI

Aufwand und Kosten mittel

Beteiligte ESM, Energieberater

Beispiele und Verweise http://www.initiative-energieeffizienz.de/

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

nicht darstellbar

Einsparung CO2:

nicht darstellbar

Wertschöpfung:

nicht darstellbar

Seite 99 von 138

5.3.8

Energiestandards beim Verkauf von kommunalem Bauland

Inhalt und Beschreibung Der Verkauf von Grundstücken aus kommunalem Besitz kann an die Verwirklichung von bestimmten energetischen Standards (entsprechend KfW-Förderprogramme) für die zukünftige Bebauung geknüpft werden. Durch den Einsatz von Fördermitteln ist oft die kostenneutrale Verwirklichung des höheren Standards möglich. (Hauptsächlich für Wohnungsbau wegen KfWFörderung). Diese Maßnahme wird bereits durchgeführt und sollt (unter Berücksichtigung der Haushaltsmittel) fortgesetzt werden.

Handlungsschritte 

wird bereits umgesetzt

 

Fortführung unter Berücksichtigung der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel Veröffentlichung als Best-Practice-Beispiel

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren langfristig/ zwei / Kommune, private Haushalte

Aufwand und Kosten mittel (entsprechend der gewährten Förderung)

Beteiligte Stadt Marktredwitz,

Beispiele und Verweise

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

entsprechend dem vorgeschrieben Effizienzstandard

Einsparung CO2:

entsprechend dem vorgeschrieben Effizienzstandard

Wertschöpfung:

durch Effizienzmaßnahmen; durch Reduktion der Energiekosten

Seite 100 von 138

5.3.9

Energieeffizienz GHDI

Inhalt und Beschreibung Weiterführung der Arbeitsgruppe Abwärmenutzung als Projektgruppe Energieeffizienz im Gewerbe. Der Themenbereich soll umfassend die Effizienzpotenziale (Abwärme, Geothermie, etc.) im Gewerbe aufdecken und wenn möglich umsetzen. Die Stadt Marktredwitz unterstützt durch Bereitstellung von Räumlichkeiten und Organisationsstrukturen. Veröffentlichung von Ergebnissen, Terminen, etc. auf der Energieplattform.

Handlungsschritte 

Räumlichkeiten bereitstellen



organisatorische Unterstützung



Bekanntmachung in örtlichen Medien und auf der Energieplattform

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren mittel / eins / kommunal, GHDI

Aufwand und Kosten gering

Beteiligte (Stadt Marktredwitz), Unternehmen

Beispiele und Verweise

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

25.500 MWh

Einsparung CO2:

8.800 t

Wertschöpfung:

durch angestoßene Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen; durch Reduktion der Energiekosten

Seite 101 von 138

5.3.10 Kommunale Energieeffizienz Schulung für kommunale Mitarbeiter, Energieworkshop Hausmeister

Inhalt und Beschreibung Der energieeffiziente Betrieb eines Gebäudes hängt zu einem erheblichen Anteil vom Verhalten der Nutzer ab. Eigentlich bekannte Regeln werden oftmals aus Unachtsamkeit übergangen. Z. B.: Stoßlüftung statt Kipplüftung, Beleuchtung ausschalten bei ausreichendem Tageslicht, Heizung abdrehen beim Lüften, keine Geräte unnötig auf Stand-by, etc. Um dieses Potenzial zu verwirklichen, wird eine Schulung für Mitarbeiter empfohlen. Das erhebliche Effizienzpotenzial im Bereich der Anlagentechnik (Regelung von Heizanlagen und Pumpen, Optimierung der Raumtemperatur, Erkennen von Unregelmäßigkeiten bei Verbrauchswerten, etc.) kann am besten von den Hausmeistern erkannt und umgesetzt werden. Um die Hausmeister dazu in die Lage zu versetzen, wird ein Energieworkshop für Hausmeister empfohlen. Ein Leitfaden, der diese Punkte thematisiert und mit Einsparpotenzialen beziffert, kann die Motivation und den verantwortungsvollen Umgang mit Energie erhöhen. Die Ergebnisse können durch die Durchführung eines intern Wettbewerbes optimiert werden.

Handlungsschritte     

Schulung der Mitarbeiter, evtl. Erstellung eines Handlungsleitfadens Erwähnung in der Personalversammlung Evtl. interner Wettbewerb Energieworkshop bzw. regelmäßige Schulungen der Hausmeister Bei zukünftigen Personalentscheidungen evtl. Fachmann berücksichtigen, der die Aufgaben Schulung, Monitoring Energieverbräuche (11) übernehmen kann.

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurz, mittel / eins / kommunal

Aufwand und Kosten Gering, mittel

Beteiligte Stadt Marktredwitz, kommunale Tochtergesellschaften

Beispiele und Verweise Stadt Nürnberg, KEM Projektinfo 54/2010

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

1.000 MWh

Einsparung CO2:

200 t

Wertschöpfung:

durch Reduktion der Energiekosten

Seite 102 von 138

5.3.11 Dokumentation und Transparenz beim Energieverbrauch

Inhalt und Beschreibung Um Abweichungen vom Energieverbrauch frühzeitig erkennen und die Effizienz der unter 10 beschriebenen Maßnahmen überprüfen zu können sowie zur Unterstützung und Bestärkung der Effizienzbemühungen ist der Aufbau einer Datenbank mit den Energieverbräuchen aller kommunalen Gebäude eine wichtige Voraussetzung. Dies ermöglicht einen jährlichen Vergleich der Energieverbräuche und die Darstellung der Entwicklung der Energiekosten. Die interne Veröffentlichung dieser Verbrauchswerte kann die Mitarbeiter zusätzlich zu einem effizienteren Umgang mit Energie motivieren. (evtl. in Form eines internen Wettbewerbes) Durch entsprechend ausgebildete Mitarbeiter kann dieses Monitoring intern durchgeführt werden.

Handlungsschritte 

Bereitstellung von personeller Kompetenz und Kapazität



Aufbau einer Datenbank mit den (witterungsbereinigten) Energieverbräuchen der kommunalen Liegenschaften



interne Veröffentlichung der Energieverbräuche, interner Wettbewerb

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren mittel / zwei / Stadt Marktredwitz

Aufwand und Kosten Gering (interne Lösung), mittel (externere Lösung)

Beteiligte Stadt Marktredwitz

Beispiele und Verweise

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

nicht darstellbar

Einsparung CO2:

nicht darstellbar

Wertschöpfung:

durch Reduktion der Energiekosten

Seite 103 von 138

5.3.12 Kommunales Energiemanagement (KEM) Inhalt und Beschreibung Kommunales Energiemanagement (KEM) ist für kommunale und öffentliche Einrichtungen eine wirksame Möglichkeit, um Endenergie und CO2 einzusparen. KEM beinhaltet:  detailliertes Monitoring der Verbrauchsdaten  Optimierung der vorhandenen Technik  Schulung von Hausmeistern und Nutzern  fachliche Zuarbeit bei Investitionsentscheidungen Durch ein professionelles KEM können Effizienzpotenziale von bis zu 20 % ohne größere Investitionen verwirklicht werden. In der Regel wird die Durchführung von KEM vorerst für drei Jahre beauftrag, danach wird sinnvollerweise ein darauf aufbauendes Controlling weitergeführt, um die Nachhaltigkeit der Maßnahmen zu gewährleisten. Eine Förderung über das „CO2 Minderungsprogramm“ des Bayrischen Staatministerium für Umwelt und Gesundheit

Handlungsschritte 

Einplanung von Mitteln und Personal in Abhängigkeit der Haushaltslage



Einführung KEM



Auswahl von Liegenschaften mit hohem Effizienzpotenzial

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren langfristig / eins / kommunal

Aufwand und Kosten mittel / mittel (Fördermöglichkeit 50 %)

Beteiligte Stadt Marktredwitz, externer Dienstleister

Beispiele und Verweise http://www.stmug.bayern.de/umwelt/klimaschutz/recht/index.htm

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

2.700 MWh

Einsparung CO2:

600 t

Wertschöpfung:

durch angestoßene Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen; durch Reduktion der Energiekosten

Seite 104 von 138

5.3.13 Sanierung kommunaler Liegenschaften

Inhalt und Beschreibung Durchführung von Komplettsanierungen und Teilsanierungen kommunaler Liegenschaften. Sind Komplettsanierungen kommunaler Liegenschaften, trotz oft sehr hoher Effizienzpotenziale aus wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht umsetzbar, bietet sich als Alternative manchmal Teilsanierungen von Bauteilen mit besonders guten Kosten-Nutzen-Verhältnissen an (low hanging fruits). Folgende Maßnahmen sind sinnvoll:  Dämmung von Dächern, obersten Geschossdecken, Kellerdecken  Optimierung der Beleuchtungstechnik  Optimierung der Heizungstechnik, hydraulischer Abgleich  Dämmung von Heizleitungen in unbeheizten Räumen Bei der Ausführung ist ein möglichst hoher Effizienzstandard einzuhalten (die Mehrkosten gegenüber niedrigeren Standards sind meist gering). Um die Sanierungspotenziale der einzelnen Liegenschaften zu ermitteln und ein wirtschaftliches Vorgehen bei den weiteren Sanierungen zu ermöglichen, sollten alle infrage kommenden kommunalen Liegenschaften bei einer Vorortanalyse auf Effizienzpotentiale in Anlagentechnik und Gebäudehülle untersucht werden. Auf Basis dieser Untersuchungen können Reihenfolge und Dringlichkeit der Sanierungsmaßnahmen festgelegt werden. Oft können falsche Einstellungen der Anlagentechnik ohne nennenswerte Investitionen kurzfristig optimiert werden.

Handlungsschritte 

wird bereits durchgeführt



Untersuchung aller Liegenschaften, Erstellen einer Dringlichkeitsliste



Ergebnisse in Zukunft im Stadtrat darstellen



Erfolg der Maßnahmen durch Monitoring überwachen



Definition des Ausführungsstandards



Beantragung von Fördermitteln



fachgerechte Umsetzung



Veröffentlichung der Information in Medien und auf der Energieplattform

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren mittel, langfristig / STEWOG

eins (Voruntersuchungen) / zwei (Sanierungen)/ Stadt Marktredwitz,

Aufwand und Kosten Mittel, hoch / mittel, hoch (entsprechend der Maßnahme)

Beteiligte Stadt Marktredwitz, STEWOG; ausführende Firmen

Seite 105 von 138

Beispiele und Verweise Förderung durch KfW: Energieeffizient Sanieren – Kommunen und Sozial Investieren – Energetische Gebäudesanierung

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

1.300 MWh

Einsparung CO2:

300 t

Wertschöpfung:

durch angestoßene Sanierungs- und Effizienzmaßnahmen; durch Reduktion der Energiekosten

Seite 106 von 138

5.3.14 Erstellung eines Energienutzungsplanes

Inhalt und Beschreibung Ein Energienutzungsplan dient der Konkretisierung des iKSK Marktredwitz sowie der genauen Verortung konkreter Effizienzpotenziale und Erneuerbare Energieprojekte. Im Energienutzungsplan werden konkrete Einzelmaßnahmen entwickelt. Bestandteile eines Energienutzungsplanes sind u.a. die quartiers- bzw. straßenzuggenau Bestandsaufnahme und Analyse der Wärme- und Stromversorgung sowie die Entwicklung konkreter Maßnahmen und Wärmeversorgungskonzepte. Mit dem Energienutzungsplan erhält die Stadt Marktredwitz ein Planungsinstrument, das als elementare Grundlage für zukünftige energiepolitische Entscheidungen der Stadt dient. Die Erstellung von Energienutzungsplänen wird über das Programm „Rationellere Energiegewinnung und –verwendung“ des Bayerischen Wirtschaftsministerium gefördert.

Handlungsschritte 

Bereitstellung von Haushaltsmitteln



Bereitstellung notwendiger Planungsgrundlagen (Gebäudekataster, digitale Flur- / Planungskarte, Bauleitpläne, weitere Fachinformationen etc.)



Umsetzung der der Ergebnisse des Energienutzungsplanes

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren mittelfristig; langfristig / eins / kommunal

Aufwand und Kosten Kosten ca. 25.000 € - 35.000 € Förderung über das Bayerische Programm „Rationellere Energiegewinnung und –verwendung“ des Bayrischen Staatsministerium Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Wirtschaft Förderquote 50%

Beteiligte Stadt Marktredwitz; externer Dienstleister

Beispiele und Verweise Leitfaden Energienutzungsplan (Hrsg. StMUG, StMWIVT, OBB): http://www.stmwivt.bayern.de/energie-und-rohstoffe/foerderprogramme/#c3542

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

entsprechend Umsetzung

Einsparung CO2:

entsprechend Umsetzung

Wertschöpfung:

entsprechend Umsetzung

Seite 107 von 138

5.3.15 Ausbau von Nahwärmenetzen

Inhalt und Beschreibung Um Kraft-Wärme-Kopplung, Erneuerbare Energien in Form von Hackschnitzel oder industrieller Abwärme energetisch und wirtschaftlich effizient einsetzen zu können, ist der Bau von Nahwärmenetzen notwendig. Speziell in Gebieten mit hoher Bebauungsdichte (Mehrfamilienhäuser, Hochhäuser, Reihenhäuser) und bei einer Wärmebereitstellung durch Strom bzw. Heizöl besteht erhebliches Effizienzpotenzial. In Gebieten, die an das Gasnetz angeschlossen sind, besteht eventuell eine Konkurrenzsituation zur Gasversorgung, die eine wirtschaftliche Umsetzung erschwert. Für Nahwärmekonzepte mit der Nutzung von Erneuerbaren Energien stehen verschiedene Förderprogramme zur Verfügung.

Handlungsschritte 

wird im Rahmen der Dorferneuerung Haag/Wölsau bereits umgesetzt



soll bei der Glasschleif realisiert werden



Kontakt zu produzierenden Gewerbebetrieben mit Abwärmepotenzial aufnehmen



Identifizierung von weiteren Gebieten, die in Betracht kommen (z. B. Sterngrund, …)



Erstellung von Teilkonzepten (mit Förderung) mit Betrachtung der Wirtschaftlichkeit



Beantragung von Fördermitteln

Zeithorizont / Priorität /Beteiligte Sektoren langfristig / eins / zwei / Kommune, private Haushalte, (GHDI)

Aufwand und Kosten hoch / hoch

Beteiligte Kommune, externer Dienstleister (Konzepterstellung), Wohnungsbaugenossenschaften, Energieversorger (Betreiber von Wärmenetz und Heizzentrale)

Beispiele und Verweise KfW-Förderprogramm „Erneuerbare Energien, Premium“ Technologie und Förderzentrum TFZ Straubing, Förderung von Biomasseheizwerken

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

mittel

Einsparung CO2:

hoch

Wertschöpfung:

hoch

Seite 108 von 138

5.3.16 Fortführen der Maßnahmen zur energieeffizienten Straßenbeleuchtung

Inhalt und Beschreibung Fortführung der Maßnahmen zur Umstellung der vorhandenen Straßenbeleuchtung. Die Umstellung von Leuchtstoffen oder der komplette Wechsel des Lampenkopfes kann, je nach Kombination und Bauart 40 %- 50 % der Energie einsparen.

Handlungsschritte   

Festlegung der Prioritäten Umsetzung der Maßnahmen Veröffentlichung der Projekte in Medien und auf der Energieplattform

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Mittelfristig / zwei / Kommune

Aufwand und Kosten Abhängig vom Umfang der Maßnahme und der eingesetzten Leuchttechnik

Beteiligte Stadt Marktredwitz

Beispiele und Verweise Energieeffiziente Modernisierung der Straßenbeleuchtung (StMUG): http://www.ippbayern.de/catalogue/index.php?mode=getitem&CatID=4&NewsID=51¤tcat=16&item=445&lang=de

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

entsprechend Umsetzung

Einsparung CO2:

entsprechend Umsetzung

Wertschöpfung:

durch Reduktion der Energiekosten

Seite 109 von 138

5.3.17 Einrichtung einer Erdgastankstelle

Inhalt und Beschreibung Im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoff (Benzin und Diesel) verbrennt Erdgas wesentlich sauberer. Im Gegensatz zu Dieselfahrzeugen emittieren Erdgasfahrzeuge nahezu keine Rußpartikel und Feinstaub. Bei der Verwendung von aufbereiteten Biogas ist die Nutzung erneuerbarer Energieträger möglich.

Handlungsschritte   

Auswahl Betreibermodell, Standort Umsetzung der Maßnahme Veröffentlichung des Projektesin Medien und auf der Energieplattform

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Mittelfristig / zwei / Kommune, private Haushalte, GHDI (Energieversorger)

Aufwand und Kosten Gering, mittel, abhängig vom baulichen Aufwand und Betreibermodel

Beteiligte Stadt Marktredwitz, Energieversorgungsunternehmen

Beispiele und Verweise

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

keine

Einsparung CO2:

mittel

Wertschöpfung:

nicht darstellbar

Seite 110 von 138

5.3.18 „Walking Bus“ Inhalt und Beschreibung Schülergruppen (Grundschule) werden von einem oder mehreren Erwachsenen begleitetet und laufen wie ein Linienbus nach Fahrplan feste „Haltestellen“ an. Auf diese Weise bringt der „Walking Bus“ die Schüler sicher zur Schule und wieder nach Hause. Durch die Vermeidung des individuellen „Bring- und Holdienstes“ mit dem PKW werden Energie und CO2 eingespart. Soweit möglich sollen vorhanden Strukturen (Elternbeirat, Schulweghelfer, etc.) eingebunden werden. Damit der „Walking Bus“ keine Schönwetterangelegenheit bleibt und zu schwere Büchertaschen nicht zu einem Hemmnis werden, sind in der Schule Garderoben für Regenkleidung und Spinte für Schüler sinnvoll.

Handlungsschritte 

Rektoren und Elternbeiräte ansprechen



Einbinden von vorhandenen Schulweghelfern



Aufklärungsarbeit bei Eltern und Schulen



Aushänge und Informationsmaterial in Rathaus, Schulen

Zeithorizont / Priorität /Beteiligte Sektoren Kurzfristig / zwei / Kommune

Aufwand und Kosten Gering

Beteiligte Kommune (Initiator), Schulen (Durchführung), Elternbeirat, Schulweghelfer, Eltern

Beispiele und Verweise http://www.walking-bus.de/

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

mittel

Einsparung CO2:

mittel

Wertschöpfung:

nicht darstellbar

Seite 111 von 138

5.3.19 Klimaschutzkonzepte Schulen, KEiM „Keep Energie in Mind“

Inhalt und Beschreibung Die Stadtwerke führten gemeinsam mit der ökologischen Bildungsstätte Burg Hohenberg bereits (2011; 2012 geplant) Projekte zum Thema Wasser an den Marktredwitzer Grundschulen durch. Diese Projekte sollten ausgeweitet werden und den Themenkomplex Energiesparen ebenso umfassen. Nachhaltiger, effektiver aber auch aufwendiger ist die Durchführung von KEiM-Projekten. Ziel des KEiM Programms ist die Reduktion des Energie- und Wasserverbrauchs (und damit eine Reduktion der Kosten) in den Schulen durch positive Beeinflussung des Nutzerverhaltens. In Zusammenarbeit mit Energieberatern (intern bzw. extern, meist vom kommunalen Energiemanagement) werden Effizienzpotenziale in der Schule gesucht. Wichtiges Instrument ist ein KEiMArbeitskreis mit Lehrern und Schülern an den Schulen. Durch Bonuszahlungen an die Schulen wird die Motivation zum Mitmachen gesteigert. Die Schulen erhalten einen Teil der eingesparten Energie- und Wasserkosten zur freien Verfügung.

Handlungsschritte      

Wasserprojekte werden bereits durchgeführt Ergänzung der Projekte um den Themenbereich Energiesparen Interesse bei Schulverwaltung, Elternbeirat wecken für KEiM wecken, Klärung der Rahmenbedingungen Gründung KEiM-Arbeitskreis Schulbegehung mit Energieberater Veröffentlichung der Information in Medien und auf der Energieplattform

Zeithorizont / Priorität /Beteiligte Sektoren kurz; mittel / eins / Kommune

Aufwand und Kosten gering, mittel / gering, mittel

Beteiligte Stadt Marktredwitz, Stadtwerke, Schulverwaltung, Elternbeirat, Energieberater

Beispiele und Verweise http://www.nuernberg.de/internet/keim/

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Einsparung Endenergie:

hoch (bis zu 20 %)

Einsparung CO2:

hoch (bis zu 20 %)

Wertschöpfung:

durch Reduktion der Energiekosten

Seite 112 von 138

Maßnahmen im Bereich Öffentlichkeitsarbeit

Seite 113 von 138

5.3.20 Klimaschutzmanager

Inhalt und Beschreibung Dreh- und Angelpunkt einer Klimaschutz-Offensive ist die Koordination der einzelnen Aktivitäten durch einen „Kümmerer“, der Projekte auf einen guten Weg bringen und die Umsetzung dauerhaft begleiten kann. Seine Aufgabe ist es, wesentliche Schritte vorzubereiten und im Zusammenspiel mit den wichtigen Akteuren die Projekte zu einem guten Abschluss zu bringen. Auch im Bereich Öffentlichkeitsarbeit ist er der Hauptakteur. Die Kontaktpflege zu Politik, Bürgern und Wirtschaft sowie die klassische Pressearbeit gehören genauso zu den Aufgaben wie die Organisation von Veranstaltungen. Ebenso sorgt er für die Vernetzung der Klimaschutz-Aktivitäten von Landkreis und Kommunen. Die Stadt kann dies durch die Bündelung von Strukturen und Kompetenzen innerhalb der Verwaltung, aber auch durch die Schaffung einer neuen Stelle bewerkstelligen. Letzteres wird im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative derzeit zu 65% bezuschusst. Eventuell ist hier auch eine Zusammenarbeit mit anderen Kommunen in der Nachbarschaft möglich, die ebenfalls ein Klimaschutzkonzept erarbeitet haben.

Handlungsschritte  

Grundsatzbeschluss im Stadtrat Beantragung der Fördermittel

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren mittel / eins / Stadt Marktredwitz

Aufwand und Kosten Personalkosten, bei Schaffung einer neuen Stelle: Förderung 65% für 3 Jahre

Beteiligte Stadt Marktredwitz, PTJ (Projektträger Jülich), evtl. benachbarte Kommunen

Beispiele und Verweise Weitere Informationen zum Thema: www.kommunaler-klimaschutz.de

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 114 von 138

5.3.21 Dachmarke „Klimaschutz in der Stadt Marktredwitz“

Inhalt und Beschreibung Für die Kommunikation nach außen wie innen ist die Schaffung eines übergeordneten Begriffes, Logos, Slogans usw. überaus hilfreich. Eine „Dachmarke“ für sämtliche Klimaschutzaktivitäten in der Stadt schafft einen Wiedererkennungswert und hilft dem Einzelnen, die Meldungen, Beiträge und Aktivitäten im Bereich Klimaschutz eindeutig zuzuordnen. Ein ansprechendes Motto kann zur Motivation beitragen. Durch ein einheitliches Erscheinungsbild gelingt es, Identität bzw. Identifikation zu schaffen. Die Entwicklung eines gemeinsamen Leitbildes kann hilfreich sein.

Handlungsschritte   

Ideensammlung und Grundlagenentwicklung unter Einbeziehung Initiativkreis Evtl. sogar gemeinsames Leitbild für den Bereich Klimaschutz/Energiewende Logo/Slogan: Eigenentwicklung oder externe Vergabe an Agentur

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurzfristig / zwei / Kommune

Aufwand und Kosten Bei Eigenentwicklung gering, bei Vergabe an Agentur rd. 500-2.000 €

Beteiligte Stadt Marktredwitz, Initiativkreis, evtl. Agentur

Beispiele und Verweise Ansätze für Dachmarkenentwicklung im Bereich Regionalmanagement in Oberfranken: http://www.begeisterungsmomente.de/dachmarke-oberfranken/neues-logo-oberfranken.htm

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 115 von 138

5.3.22 Formulierung von Klimaschutzzielen

Inhalt und Beschreibung Die Stadt Marktredwitz hat bislang noch keine klar definierten Klimaschutzziele. Sie können für zusätzliche Motivation sorgen, gerade wenn sie gemeinsam mit den Bürgern bzw. dem Initiativkreis erarbeitet werden. Das integrierte Klimaschutzkonzept bietet für die Festlegung eigener Ziele eine gute Gelegenheit. Die Stadt weiß nun, wo sie steht und welche Ziele in realistischen Zeiträumen zu erreichen sind. Diese Ziele könnten dann im Rahmen einer Stadtratssitzung zum Beispiel in Form einer Resolution verabschiedet werden. Sollen möglichst breite Gesellschaftsschichten angesprochen werden, ist auf eine klare und verständliche Formulierung zu achten.

Handlungsschritte   

Formulierung klarer Ziele auf Basis der vorliegenden Energie-/CO2-Bilanz Evtl. Ergänzung durch 10-Punkte-Plan

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren kurz / eins / Kommune

Aufwand und Kosten Gering

Beteiligte Stadt, evtl. Initiativkreis

Beispiele und Verweise 100-Prozent-Regionen: http://www.100ee.de/index.php?id=61&tx_ttnews[tt_news]=271&tx_ttnews[backPid]=203&cHash=16360d5ffb Klimaschutzziele Landkreis Bamberg: http://www.stadt.bamberg.de/index.phtml?La=1&sNavID=1829.628&mNavID=1829.628&object=tx|1 829.2566.1&kat=&kuo=1&sub=0

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 116 von 138

5.3.23 Maßnahmenpaket „Windkraft“

Inhalt und Beschreibung Das Thema Windkraft wird durch die laufende Fortschreibung des Regionalplans Oberfranken-Ost auch 2012 eine dominierende Rolle in der öffentlichen Diskussion einnehmen. Auch wenn auf dem Gebiet der Stadt im ersten Entwurf der Regionalplanung noch keine Flächen ausgewiesen waren, sollte sich die Stadt in dieser Diskussion eindeutig positionieren und ggf. durch Informationsveranstaltungen Wissensdefizite bei Bürgern abbauen. Eine klare politische Vorgabe, zum Beispiel ein konkret formuliertes Ausbauziel für Windkraft, ist hilfreich. Entscheidend für die regionale Wertschöpfung ist eine Beteiligung von Bürgern und Unternehmen. Die Unterstützung von Energiegenossenschaften ist daher zu empfehlen. Ebenfalls möglich ist in diesem Zusammenhang eine Suche nach weiteren geeigneten Flächen (zum Beispiel in Landschaftsschutzgebieten, die bislang von der Regionalplanung nicht untersucht wurden). Hier könnte die Stadt ohne Druck durch externe Investoren Bürgerbeteiligungsmodelle realisieren.

Handlungsschritte    

Informationsveranstaltungen zum Thema Windkraft Klare Linie definieren, z. B. durch konkretes Ausbauziel Wertschöpfung optimieren: Bürgerbeteiligungsmodelle fördern Suche nach weiteren geeigneten Flächen

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurz- und mittelfristig / eins / Kommune

Aufwand und Kosten Überschaubar, evtl. Planungskosten für externe Unterstützung durch Fachbüros im Bereich „Windkraftpotenziale“

Beteiligte Stadt, evtl. Projektgruppe „Alternative Energien“, Bürgergenossenschaften

Beispiele und Verweise Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 117 von 138

5.3.24 Informationsveranstaltungen, Workshops, Symposien etc.

Inhalt und Beschreibung Die unterschiedlichen Facetten der Energiewende, die vielfältigen Möglichkeiten für jeden Einzelnen zur Verbesserung seiner Klimabilanz - die potenziellen Themen für spannende und motivierende Infoveranstaltungen und Workshops sind nahezu unbegrenzt. In der Projektgruppe „Verkehr/Bildung/Information“ gibt es hierzu schon erste Ideen. Zunächst geht es um praktische Ansätze zum Energiesparen, aus Motivationsgründen sollten auch die Chancen der Energiewende (So stark kann der ländliche Raum profitieren…) vermittelt werden. Die Stadt kann eine solche Veranstaltungsreihe unterstützen, indem zum Beispiel die Kooperation mit Einrichtungen der Erwachsenenbildung (z.B. VHS etc.) geprüft wird, oder durch die Bereitstellung geeigneter Räumlichkeiten und die Finanzierung (z.B. Referentenhonorare etc.). Auch die Einbindung von Sponsoren ist denkbar.

Handlungsschritte 

Langfristige Planung und Koordination durch Projektgruppe/Verwaltung



Rechtzeitige Bewerbung der Veranstaltungen in den Medien und durch geeignete Werbemittel

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurz-, kurz-, mittel- und langfristig / eins / Kommune

Aufwand und Kosten Überschaubar, Kosten für Referenten und evtl. Flyer/Werbung

Beteiligte Stadt, Projektgruppe „Verkehr/Bildung/Information“, Klimaschutzmanager, evtl. VHS

Beispiele und Verweise http://www.koblenz.de/gesundheit_umwelt/k36_klimabuendnis_mittelrhein_termine.html http://www.klimaherbst.de/neue-veranstaltungsreihe-%E2%80%9Emutburger-furenergiewende%E2%80%9C/

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 118 von 138

5.3.25 Energie-Exkursionen

Inhalt und Beschreibung Veranstaltungen und Vorträge sind wichtig, anschaulich werden einzelne Aspekte der Energiewende aber vor allem durch konkrete Beispiele. Die Stadt Marktredwitz sollte deshalb ihren Bürgern, aber auch den Mitarbeitern aus der Stadtverwaltung und den kommunalpolitischen Entscheidungsträgern in regelmäßigen Abständen das Angebot machen, im Rahmen von Exkursionen zum Beispiel verschiedene Formen der regenerativen Energieerzeugung oder auch beispielhafte Projekte aus dem Bereich Energieeffizienz vor Ort kennenzulernen.

Handlungsschritte   

Identifikation lohnenswerter Ziele, vorzugsweise in der Umgebung Identifikation geeigneter Zielgruppen Organisation der Exkursion

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurz-, mittel- und langfristig / eins / Kommune

Aufwand und Kosten Überschaubar, Kosten für Exkursion und evtl. Referenten, zusätzlich. evtl. Flyer/Werbung

Beteiligte Stadt, Projektgruppe „Verkehr/Bildung/Information“, Klimaschutzmanager, evtl. VHS

Beispiele und Verweise Energiewende Oberland: http://energiewende-oberland.de/single/article/erneuerbare-energienexkursion-in-den-landkreis-weilheim/ SPD Lohr: http://www.spd-lohr.de/index.php?nr=39610&menu=1

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 119 von 138

5.3.26 Energietag/Umweltmesse

Inhalt und Beschreibung Mit einem zentralen, möglichst jährlich stattfindenden Energietag kann die Stadt Marktredwitz ihren Bürgern kompakt die neuesten Informationen aus den Bereichen Umwelt, Energie und Klimaschutz präsentieren. Dabei ist zunächst zu klären, ob die Stadt selbst als Veranstalter auftreten, oder den Energietag lieber an einen erfahrenen Messeveranstalter delegieren möchte. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und Handwerksbetrieben vor Ort können aktuelle Entwicklungen und Produkte vorgestellt werden, parallel dazu kann ein Vortragsprogramm wichtige Themen, zum Beispiel aus dem Bereich „Energetische Sanierung“, aufgreifen. Auf großes Interesse stößt erfahrungsgemäß auch der Bereich Elektromobilität. Mit einer Sonderschau in diesem Bereich lassen sich zusätzliche Besucher locken.

Handlungsschritte   

Wer richtet aus: Stadt oder gewerbliche Veranstalter? Festlegung Ort, Aussteller, Rahmenprogramm Werbung und Organisation

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurz-, mittel- und langfristig / eins / Kommune und Wirtschaft

Aufwand und Kosten Hoher Aufwand und wirtschaftliches Risiko bei Veranstaltung durch die Stadt, ansonsten überschaubarer Aufwand. Kostenbeteiligung evtl. für Werbung.

Beteiligte Stadt, Klimaschutzmanager, evtl. Agentur, regionale Wirtschaft

Beispiele und Verweise Lichtenfelser Sonnentage: http://www.lichtenfels.bayern.de/de/sonnentage.asp Kronacher Umweltmesse: http://www.umweltmesse-kronach.de/

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 120 von 138

5.3.27 Kinder-/Jugendaktionen

Inhalt und Beschreibung Der Ausbau von Umweltbildungsangeboten für alle Altersstufen ist ein wesentlicher Bestandteil einer Klimaschutzkampagne in der Stadt Marktredwitz. Die zahlreichen Vorschläge aus dem Textteil des Konzepts für Öffentlichkeitsarbeit bieten hierfür einen guten Rahmen. Zusätzlich sind weitere praktische Ansätze, zum Beispiel in Form von regelmäßigen Baumpflanzaktionen, Radfahrtagen oder Klimaschutz-Themenwochen denkbar, die nicht nur in einzelnen Einrichtungen, sondern flächendeckend in der Stadt Marktredwitz durchgeführt werden könnten. Entscheidend dabei ist die Vernetzung der unterschiedlichen Bildungseinrichtungen, um die Schlagkraft einer solchen Aktion in der Öffentlichkeit zu erhöhen.

Handlungsschritte  

Auswahl geeigneter Aktionen Vorbereitung und Durchführung

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurz-, mittel- und langfristig / eins / Kommune

Aufwand und Kosten Mittlerer Aufwand für Koordination, überschaubare Kosten f. Durchführung

Beteiligte Stadt, Klimaschutzmanager, Kindergärten, Schulen, Umweltbildungseinrichtungen

Beispiele und Verweise Plant for the Planet: http://www.plant-for-the-planet.org/de/

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 121 von 138

5.3.28 Bürgerbeteiligung bei EE-Anlagen

Inhalt und Beschreibung Wenn es darum geht, die regionale Wertschöpfung durch Erneuerbare Energien zu optimieren, ist auch der Kapitaleinsatz von Bürgern gefragt. Gerade durch die Gründung von BürgerEnergiegenossenschaften oder ähnlichen Beteiligungsformen kann die Bereitschaft geweckt und kanalisiert werden, am Ausbau der Erneuerbaren Energie vor Ort mitzuwirken. Im Raum Marktredwitz gibt es bereits konkrete Pläne zur Gründung einer solchen Genossenschaft. Dies sollte von der Stadt grundsätzlich positiv begleitet werden, eine Zusammenarbeit bei konkreten Projekten ist zu suchen. Zudem ist zu klären, ob weitere Möglichkeiten zur Bürgerbeteiligung geschaffen werden sollten, vor allem in Verbindung mit dem Versorger ESM und regionalen Kreditinstituten.

Handlungsschritte 

Information der Verwaltung über grundlegende Unterschiede der Beteiligungsmodelle



Schaffung eigener Bürgerbeteiligungsmodelle, z.B. gemeinsam mit ESM



Unterstützung bestehender Genossenschaften durch Angebot geeigneter Projekte

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurz-, mittel- und langfristig / eins / Kommune

Aufwand und Kosten Hoher Zeitaufwand bei Gründung, bei versch. Modellen kommt auch eine finanzielle Beteiligung der Kommune infrage.

Beteiligte Stadt, vorhandene Genossenschaften, regionale Kreditinstitute, Genossenschaftsverband

Beispiele und Verweise www.neue-energien-west.de / www.raiffeisen-energie-eg.de www.jurenergie.de / http://www.hassberg-echo.de/lokales/gut-ha%C3%9Fberge-gmbhgegr%C3%BCndet

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 122 von 138

5.3.29 Neugestaltung des Internetauftritts

Inhalt und Beschreibung Eine zeitgemäße Darstellung aller Klimaschutz-Aktivitäten der Stadt Marktredwitz im Internet ist für eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit obligatorisch. Dafür kann ein eigener Auftritt unter einer Webadresse wie „www.klimaschutz-marktredwitz.de“ oder eine Subdomain nach dem Muster „klimaschutz.marktredwitz.de“ gewählt werden. Auch die Schaffung eines eigenen Menüpunkts „Klimaschutz“ auf einer übersichtlicher gestalteten Homepage würde grundsätzlich ausreichen, um das Thema angemessen zu präsentieren. Wichtig für die Pflege einer solchen Site ist dabei vor allem die Möglichkeit, mit Hilfe eines einfach zu bedienenden Content-Management-Systems (CMS) Nachrichten, Beiträge und Bilder ohne großen Aufwand einstellen zu können. Die Seite muss stets aktuell gehalten und auch auf den maßgeblichen Seiten der Netzwerkpartner verlinkt sein.

Handlungsschritte 

Entwicklung von Menüstruktur und Design



Aufbau der Seiteninhalte

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Mittelfristig / eins / Kommune

Aufwand und Kosten Bei Eigenentwicklung gering, bei Vergabe an Agentur zwischen 1.000 und 5.000 €

Beteiligte Stadt, Klimaschutzmanager, evtl. neue Projektgruppe, alternativ: Agentur

Beispiele und Verweise Landkreis Kulmbach (überschaubarer Aufwand): http://www.landkreis-kulmbach.de/landratsamt-kulmbach/klimaschutz/ Landkreis Dachau (eigene Homepage): http://www.klimaschutz-dachau.de/

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 123 von 138

5.3.30 Klimaschutz-Newsletter

Inhalt und Beschreibung Bei der Pflege einer Klimaschutz-Homepage entstehen in der Regel genügend Meldungen und Beiträge, die über einen Email-Newsletter in regelmäßigen Abständen, zum Beispiel einmal monatlich, verschickt werden können. Mögliche Empfänger sind neben den Mitgliedern des Initiativkreises und der Projektgruppen natürlich alle kommunalpolitisch Verantwortlichen, genauso Mitarbeiter der Verwaltung, aber auch die Netzwerkpartner und im Grunde jeder interessierte Bürger. Ergänzend hierzu können die Meldungen aus dem Email-Newsletter auch Grundlage sein für einen Rundbrief, der als Flyer oder Faltblatt drei- bis viermal jährlich auch in gedruckter Form erscheinen könnte. Auch eine regelmäßige Rubrik im Mitteilungsblatt „MAKAZIN“ ist möglich.

Handlungsschritte   

Email-Newsletter: Zusammenstellen geeigneter Meldungen/Bilder/Dokumente Flyer: Erstellung Grundlayout unter Beachtung der Dachmarke Versand per Mail / Druck / Verteilung

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurz- und mittelfristig / zwei / Kommune

Aufwand und Kosten gering bei Email-Versand; bei Flyern Gestaltungs-, Druck- und evtl. Verteilungskosten

Beteiligte Stadt, Klimaschutzmanager, evtl. Agentur (MAKAZIN)

Beispiele und Verweise Newsletter des Landkreises Kulmbach: http://www.landkreis-kulmbach.de/fileadmin/user_upload/Landratsamt/KlimaschutzNewsletter/01_Newsletter_Kulmbach_web.pdf

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 124 von 138

5.3.31 Energie-/ Klimaschutzratgeber und andere Broschüren

Inhalt und Beschreibung Ein umfassender Ratgeber in gedruckter Form im Bereich Klimaschutz und Energiewende ist ein wichtiges Hilfsmittel bei der Bewusstseinsbildung. Er kann von der Stadt selbst erstellt werden, aber auch in Kooperation mit etablierten Verlagen entstehen, ohne dass für die Stadt dadurch allzu hohe Kosten entstehen. Auch eine Zusammenarbeit mit dem Versorger ESM ist denkbar. In der Regel enthält eine solche Broschüre neben Tipps zu energetischer Sanierung, Nutzung Erneuerbarer Energien und Finanzierungsmöglichkeiten auch Porträts von Firmen aus dem Sektor Umwelt/Bau/Energie sowie wichtige Ansprechpartner und Anlaufstellen aus der Region. Vor der Festlegung auf einen Verlag sollte die Stadt daher sorgfältig prüfen, welchen Einfluss sie auf den redaktionellen Inhalt hat. Für einzelne Themen ist die Erstellung von gesonderten Flyern zu prüfen.

Handlungsschritte 

Themenauswahl, Texterstellung



Zusammenarbeit mit Verlagen und/oder ESM prüfen

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Mittelfristig /

zwei / Kommune

Aufwand und Kosten Je nach Modell, bei werbefinanzierter Broschüre kaum Kosten, aber mitunter hoher Koordinationsaufwand

Beteiligte Stadt, Klimaschutzmanager, Gewerbebetriebe, ESM, evtl. Agentur

Beispiele und Verweise Umweltforum aktiv Oberpfalz: http://www.oberpfalz.de/projekteaktivitaeten/kommunikation/umweltforum-aktiv Energieberater Lkr. Günzburg: http://www.inixmedia.de/index.php?id=68&tx_ttnews[tt_news]=148&tx_ttnews[backPid]=76&cHash=a845 24b6d2

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 125 von 138

5.3.32 Umweltbildung: JugendSolarProgramm

Inhalt und Beschreibung Das Jugendsolarprogramm (JSP) von Bund Naturschutz Bamberg sowie Katholischer und Evangelischer Jugend aktiviert Schüler und Jugendgruppen, im Bereich Erneuerbare Energien selbst mit anzupacken: Gemeinsam mit Fachfirmen aus der Region installieren sie im Rahmen von Projektwochen oder -tagen Photovoltaikanlagen auf Jugendhäusern, Pfarrgebäuden, Schulen und so weiter. Die Aktion findet wie erwartet großen Widerhall in den örtlichen Medien und hat bereits in einer Reihe oberfränkischer Landkreise Fuß gefasst. Eine Übertragung dieser Aktion auf den Raum Marktredwitz ist ohne weiteres denkbar, eine Zusammenarbeit mit JSP ist dabei nicht zwingend erforderlich.

Handlungsschritte   

Kontaktaufnahme über Schulen, Schulamt oder Initiativkreis zu JSP Klärung erster Maßnahmen Auftakt im Raum Marktredwitz mit Pressetermin

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurzfristig / zwei / Kommune

Aufwand und Kosten Geringe Kosten für Beteiligung; unterschiedliche Modelle für Finanzierung der Anlagen

Beteiligte Stadt, Schulen, evtl. Initiativkreis

Beispiele und Verweise Weitere Informationen zum Thema: http://de-de.facebook.com/pages/JugendSolarProgramm/246448745365759 http://www.jugendsolar.de/

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 126 von 138

5.3.33 Veranstaltungsreihe: Film & Talk

Inhalt und Beschreibung Kulturelle Veranstaltungen wie Konzerte, Lesungen, Kunst- und Fotoausstellungen sprechen Menschen auf emotionaler Ebene an und helfen dadurch, sie nachhaltig für den Klimaschutz zu motivieren. Besonders leicht gelingt die Verknüpfung zwischen Klimaschutz und Kultur im Bereich Kino. In den letzten Jahren ist eine Fülle von Filmen erschienen, die das Thema aus unterschiedlichster Perspektive beleuchten. Für die Vorstellung kann man einen Kinosaal mieten, mit deutlich weniger Aufwand gelingt die Vorführung einer DVD in einem kleineren Saal. Auch Schulvorführungen werden besonders in den Tagen vor Ferienbeginn (Weihnachten, Ostern, Sommer) gerne gewählt. Im Anschluss bietet sich eine Diskussion über den Film und die Situation vor Ort an.

Handlungsschritte 

Verhandlung mit Kinobetreibern über Nutzung eines Kinosaals



Alternativ: anderer Veranstaltungsraum mit geeigneter Technik



Technische und rechtliche Abklärung: Filmverleih/DVD/Vorführungsrechte



Bei kostenloser Vorführung: Suche nach Sponsoren

Zeithorizont / Priorität / Beteiligte Sektoren Kurz- und mittelfristig / zwei / Kommune

Aufwand und Kosten Kino oder Saalmiete evtl. über Sponsoren abdecken

Beteiligte Stadt, Initiativkreis, Projektgruppen

Beispiele und Verweise Auswahl geeigneter Filme: Siehe Auflistung im Konzept Öffentlichkeitsarbeit!

Endenergie- und CO2-Minderungspotenzial Nicht darstellbar

Seite 127 von 138

6

Controlling-Tool

Für die zukünftige Erfassung und Auswertung des Endenergieverbrauchs und der CO 2-Emissionen der Stadt Marktredwitz wurde ein Berechnungstool entwickelt, das die Verwaltung der Stadt Marktredwitz in die Lage versetzt eine Grobbilanzierung in Eigenregie durchzuführen. Das Berechnungstool basiert auf einer üblichen Tabellenkalkulationssoftware. Durch die Eingabe weniger Kennwerte kann eine vereinfachte Endenergie- und CO2-Bilanz erstellt werden. Die CO2-Emissionen werden durch hinterlegte Emissionsfaktoren berechnet. Die Ergebnisse werden automatisch in Grafiken und Tabellen angezeigt. Parameter, die nur sehr aufwendig zu erheben sind, wurden mit einer vorgegeben Entwicklung hinterlegt, die sich an der Prognose für das Jahr 2020 orientiert. Um die aktuelle Endwicklung der Stadt Marktredwitz zu berücksichtigen, sollten diese Werte ebenso wie der Emissionsfaktor für Strom in regenmäßigen Abständen (2-3 Jahre) neu justiert werden. Diese Felder sind im Eingabeblatt hellrot markiert. Trotz der geringeren Genauigkeit ermöglicht das Controlling-Tool eine Abschätzung der Entwicklung des Energieverbrauches und der CO2-Emissionen der Stadt Marktredwitz

Controlling-Konzept Stadt Marktredwitz Endenergieverbauch und CO2-Emissionen Prognose

Rahmendaten

1990

2000

2009

2010

Einwohner

18.956

18.650

17.385

17.253

Witterungsbereinigung

1,049

1,129

1,070

0,938

Einheit

1990

2000

2009

2010

Strom

MWh

108.400

135.700

112.500

105.500

103.200

Erdgas

MWh

206.600

288.800

202.600

195.500

166.000

Fernwärme (Biogas)

MWh

0

0

900

900

4.000

Heizöl

MWh

118.700

77.700

60.100

60.100

39.200

Kohle

MWh

33.000

8.800

1.900

1.900

1.400

Erneuerbare Energien Wärme

MWh

5.500

11.600

20.500

20.500

29.800

6.710

8.200

11.720

Energieträger

EEG-Stromeinspeisung

CO2-Emissionsfaktor t CO2/ MWh

Strom

2011

2020 15.500

2011

2012

2020

1990

2000

2009

2010

2011

2012

2020

0,667

0,598

0,577

0,577

0,577

0,577

0,577

Abbildung 85: Controllingtool Eingabemaske

Folgend Werte sind jährlich abzufragen und in die Eingabemaske einzutragen: 

Gasverbrauch (mit Durchleitung)



Stromverbrauch mit Durchleitung

Seite 128 von 138

2012



Eingespeister EEG-Strom



Einwohner der Stadt Marktredwitz



Witterungsbereinigungsfaktor.

Die Gas- und Stromverbrauchswerte bzw. -einspeisewerte müssen vom Energieversorgungsunternehmen (EWS) abgefragt werden. Der Witterungsbereinigungsfaktor kann über ein Berechnungstool des Instituts Wohnen und Umwelt (IWU) ermittelt werden. Einwohnerzahl und Witterungsbereinigungsfaktor für 2010 sind bereits eingetragen. Die Witterungsbereinigung der relevanten Anteile des Energieverbrauchs erfolgt automatisch nach Eintragung der Werte. Neben diesen abzufragenden Daten sind die letztjährigen Verbrauchswerte folgender Energieträger aus der Ergebnisstabelle in die Eingabemaske zu übertragen. 

Fernwärme



Heizöl



Kohle



Erneuerbare Energien

Auf dem Ergebnisblatt werden dann die berechneten witterungsbereinigten Energieverbräuche und CO2-Emissionen in Tabellen und Grafiken, die Pro-Kopf-Verbräuche und Pro-Kopf-Emissionen und der Anteil der regenerativen Stromerzeugung in Tabellenform dargestellt. Als Vergleich ist in den Grafiken und Tabellen der Prognosewert für 2020 enthalten. Die nachfolgenden Grafiken zeigen die Darstellungen des Ergebnisblattes (die Werte für das Jahr 2010 beruhen für die leitungsgebundenen Energieträger auf Schätzwerten).

Endenergieverbrauch Stadt Marktredwitz

550.000 500.000 450.000 400.000

Energieverbrauch in MWh

350.000 300.000 250.000 200.000 150.000 100.000 50.000 0

Strom

472.200

522.600

398.500

378.400

343.600

1990

2000

2009

2010

2020

Erdgas

Fernwärme (Biogas)

Heizöl

Kohle

Erneuerbare Energien Wärme

Abbildung 86: Controlling-Tool Ergebnisgrafik Endenergieverbrauch; 1990-2010 mit Prognose 2020

Seite 129 von 138

CO2-Emissionen CO2-Emissionen gesamt

1990

2000

2009

2010

2020

170.700

175.600

131.600

124.100

111.200

Strom

t CO2

72.303

81.149

64.913

60.874

59.546

Gas

t CO2

47.105

65.846

46.193

43.469

37.848

Fernwärme (Biogas)

t CO2

0

0

14

18

60

Heizöl

t CO2

37.984

24.864

19.232

18.559

12.544

Kohle

t CO2

13.233

3.529

762

743

561

Erneuerbare Energien Wärme

t CO2

121

255

451

467

656

Prognose

1990

2000

2009

2010

2020

Energieverbrauch/EW

24,91

28,02

22,92

21,93

22,17

Emissionen/EW

9,01

9,42

7,57

7,19

7,18

6,0%

7,8%

11,4%

Anteil EEG-Strom

Abbildung 87: Controlling-Tool Ergebnistabelle CO2-Emissionen, pro-Kopf-Verbräuche,

In den Grafiken kann die komplette Entwicklungsreihe bis 2020 dargestellt werden. Für eine bessere Übersicht wird empfohlen, noch nicht berechnete Jahresscheiben auszublenden. Die Grafiken können aus den Ergebnisblättern kopiert und in Berichten und Präsentationen eingefügt werden.

Seite 130 von 138

7 7.1

Anhang Abbildungsverzeichnis

Abbildung 1: Entwicklung Endenergieverbrauch, witterungsbereinigt ................................................ 7 Abbildung 2: CO2-Emissionen, witterungsbereinigt ........................................................................... 8 Abbildung 3: Entwicklung Erneuerbarer Energien thermisch ............................................................10 Abbildung 4: Entwicklung Energieverbrauch Sektoren 1990 – 2009 und Prognose 2020 ....................11 Abbildung 5: Entwicklung Energieverbrauch private Haushalte 1990 – 2009 und Prognose 2020 .......11 Abbildung 6: Entwicklung Energieverbrauch Sektor GHDI 1990 – 2009 und Prognose 2020 ..............12 Abbildung 7: Entwicklung Energieverbrauch öffentlicher Sektor 1990 – 2020 ...................................13 Abbildung 8: Entwicklung Energieverbrauch Sektor Verkehr 1990 – 2020 ........................................13 Abbildung 9: Endenergie und CO2-Emissionen; Sektor Wohnen Basisszenario 1990 -2020 .................14 Abbildung 10: Entwicklung Energieverbrauch kommunaler Liegenschaften 1990 -2009 .....................15 Abbildung 11: Energieanwendungen im Sektor GHDI ......................................................................16 Abbildung 12: Maßnahmen zur Energieeffizienz im Sektor Industrie.................................................16 Abbildung 13: Stromerzeugung regenerative und fossile KWK, Prognose und Potenzial .....................17 Abbildung 14: Wärmebereitstellung Erneuerbare Energien, Prognose und Potenzial.........................18 Abbildung 15: Stromerzeugung Erneuerbare Energien, Prognose und Potenzial ................................19 Abbildung 16: Übersicht Landkreis Wunsiedel; Quelle: Hager66 ......................................................25 Abbildung 17: Stadtgebiet Marktredwitz (Ausschnitt) Quelle: Städte-Verlag ...................................26 Abbildung 18: Bevölkerungsentwicklung Stadt Marktredwitz, 1990 - 2020 ........................................26 Abbildung 19: Entwicklung der Bevölkerung bis 2028, ...................................................................27 Abbildung 20: Flächenaufteilung Stadt Marktredwitz, 2009..............................................................27 Abbildung 21: Flächenzuwachs in Wohn- und Nichtwohngebäuden 1985 - 2009 ...............................28 Abbildung 22: Entwicklung der angemeldeten KFZ 1990 bis 2020 ....................................................29 Abbildung 23: Startbilanz Energieverbrauch 1990 – 2009, ohne Verkehr ..........................................32 Abbildung 24: Entwicklung Energieverbrauch Stadt Marktredwitz 1990 – 2020 .................................33 Abbildung 25: Entwicklung Energieverbrauch Gebäude / Infrastruktur 1990 – 2020 .........................33 Abbildung 26: Entwicklung CO2-Emissionen Stadt Marktredwitz 1990 – 2020 ...................................34 Abbildung 27: Entwicklung CO2-Emissionen Gebäude /Infrastruktur 1990 – 2020 .............................35 Abbildung 28: Entwicklung Stromverbrauch1990 – 2009 und Prognose bis 2020 ..............................36 Abbildung 29: Entwicklung Erdgasverbrauch1990 – 2009 und Prognose 2020 ..................................38 Abbildung 30: Entwicklung Heizölerbrauch1990 – 2009 und Prognose 2020 .....................................40 Abbildung 31: Entwicklung Kohleverbrauch1990 – 2009 und Prognose 2020 ....................................40 Abbildung 32: Entwicklung erneuerbare Energien thermisch 1990 – 2009 und Prognose 2020 ..........41 Abbildung 33: Entwicklung Energieverbrauch Sektoren (Anteile) 1990 – 2009 und Prognose 2020 ....42 Abbildung 34: Entwicklung Energieverbrauch Sektoren (absolut) 1990 – 2009 und Prognose 2020 ....43 Abbildung 35: Entwicklung Energieverbrauch private Haushalte 1990 – 2009 und Prognose 2020 .....44 Abbildung 36: Entwicklung CO2-Emissionen private Haushalte 1990 – 2009 und Prognose 2020 ........45 Abbildung 37: Entwicklung Energieverbrauch Sektor GHDI 1990 – 2009 und Prognose 2020.............45 Abbildung 38: Entwicklung CO2-Emissionen Sektor GHDI 1990 – 2009 und Prognose 2020 ...............46 Abbildung 39: Entwicklung Energieverbrauch öffentlicher Sektor 1990 – 2020..................................47 Abbildung 40: Entwicklung CO2-Emissionen öffentlicher Sektor 1990 – 2020 ....................................47 Abbildung 41: Entwicklung Energieverbrauch Sektor Verkehr 1990 – 2020 .......................................48 Abbildung 42: Entwicklung CO2-Emissionen Sektor Verkehr 1990 – 2020 .........................................49 Abbildung 43: Heizwärmebedarf nach Ausführungsstandard ...........................................................51

Seite 131 von 138

Abbildung 44: Altersstruktur des Wohnraums in Marktredwitz .........................................................51 Abbildung 45: Altersstruktur des Wohnraums in Marktredwitz, prozentuale Verteilung ......................52 Abbildung 46: Altersstruktur des Wohnraums der WBGs in Marktredwitz, prozentuale Verteilung ......52 Abbildung 47: Entwicklung Wohnfläche und Heizwärmebedarf Basisszenario 1990 -2020 ..................55 Abbildung 48: Entwicklung Wohnfläche und Heizwärmebedarf Best-Practice-Szenario 1990 -2020 .....56 Abbildung 49: Endenergie und CO2-Emissionen; Sektor Wohnen Basisszenario 1990 -2020 ...............57 Abbildung 50: Endenergie und CO2-Emissionen; Sektor Wohnen Best-Practice-Szenario 1990 -2020 ..58 Abbildung 51: Entwicklung Energieverbrauch kommunaler Liegenschaften 1990 -2009 .....................59 Abbildung 52: Verbrauchsanteile Wärme und Strom kommunaler Liegenschaften 1990 -2009 ...........60 Abbildung 53: Benchmark Stromverbrauch Verwaltungsgebäude .....................................................60 Abbildung 54: Benchmark Wärmeverbrauch Verwaltungsgebäude ...................................................61 Abbildung 55: Benchmark Energieverbrauch Feuerwehrhäuser ........................................................61 Abbildung 56: Benchmark Stromverbrauch Schulen / Turnhallen .....................................................62 Abbildung 57: Benchmark Wärmeverbrauch Schulen / Turnhallen ...................................................63 Abbildung 58: Rücklaufquote Fragebogenaktion Sektor GHDI ..........................................................66 Abbildung 59: Anteil beheizte Flächen; GHDI .................................................................................66 Abbildung 60: Energetischer Standard; GHDI .................................................................................66 Abbildung 61: Verteilung Energieträger für Heizwärme im Sektor GHDI ...........................................67 Abbildung 62: Verteilung der Energieanwendungen im Sektor GHDI ................................................67 Abbildung 63: Nutzung erneuerbarer Energien im Sektor GHDI .......................................................68 Abbildung 64: Maßnahmen zur Energieeffizienz im Sektor Industrie.................................................68 Abbildung 65: Abwärmenutzung im Sektor Industrie.......................................................................68 Abbildung 66: Stellenwert Energieeffizienz im Unternehmen Sektor GHDI ........................................68 Abbildung 67: Effizienzpotenziale Industrie, Motorensysteme ..........................................................69 Abbildung 68: Effizienzpotenziale Beleuchtung ...............................................................................70 Abbildung 69: KWK Strom, fossil, installierte Leistung 2007 -2010 ...................................................72 Abbildung 70: Stromerzeugung fossile KWK, Prognose und Potenzial ...............................................72 Abbildung 71: Erneuerbare KWK, Energiebereitstellung, installierte Leistung 2007 -2010 ..................73 Abbildung 72: Wärmebereitstellung durch Solarthermie, Einsparung CO2-Emissionen .......................77 Abbildung 73: Wärmebereitstellung Solarthermie, Prognose und Potenzial .......................................78 Abbildung 74: Stromerzeugung durch Solarthermie, Einsparung CO2-Emissionen..............................79 Abbildung 75: Stromerzeugung Dachflächenphotovoltaik, Prognosen und Potenzial ..........................79 Abbildung 76: Stromerzeugung Freiflächenphotovoltaik, Prognosen und Potenzial ............................81 Abbildung 77: Wärmebereitstellung durch feste Biomasse, Einsparung CO 2-Emissionen ....................82 Abbildung 78: feste Biomasse, Prognosen und Potenzial .................................................................83 Abbildung 79: Strom- und Wärmeerzeugung durch Biogas, Einsparung CO2-Emissionen ...................84 Abbildung 80: Biogas Stromerzeugung, Prognosen und Potenzial ....................................................85 Abbildung 81: Biogas Wärmeerzeugung, Prognosen und Potenzial...................................................86 Abbildung 82: Stromerzeugung durch Wasserkraft, Einsparung CO2-Emissionen ...............................87 Abbildung 83: Wasserkraft Stromerzeugung, Prognosen und Potenzial ............................................88 Abbildung 84: Windkraft Stromerzeugung, Prognosen und Potenzial ................................................89 Abbildung 85: Controllingtool Eingabemaske ................................................................................ 128 Abbildung 86: Controlling-Tool Ergebnisgrafik Endenergieverbrauch; 1990-2010 mit Prognose 2020129 Abbildung 87: Controlling-Tool Ergebnistabelle CO2-Emissionen, pro-Kopf-Verbräuche, ................... 130

Seite 132 von 138

7.2

Einheiten

°C

Grad Celsius

ha

Hektar

kg

Kilogramm

kg/kWhel

Kilogramm pro Kilowattstunde elektrisch

km

Kilometer

kW

Kilowatt

kWh

Kilowattstunde

kWhel

Kilowattstunde elektrisch

kWhth

Kilowattstunde thermisch

kWPeak

Kilowattpeak: Maßeinheit für die genormte Leistung (Nennleistung) einer Solarzelle. Der auf Solarmodulen angegebene Wert bezieht sich auf die Leistung bei Standard-Testbedingungen. Eine kWpeak installierte Leistung entspricht einer Kollektorfläche von ca. 10 m²



Quadratmeter

MW

Megawatt

MWh

Megawattstunde

MWhel

Megawattstunden elektrisch

MWhth

Megawattstunden thermisch

t

Tonne

t CO2

Tonnen CO2-Emission

t CO2-äq

Tonnen CO2-Äquivalent-Emission

Seite 133 von 138

7.3

Quellenverzeichnis

Literaturquellen Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung: Interaktive Regionalkarten Bayerisches Landesamt für Statistik und Datenverarbeitung: Statistik Kommunal 2010 Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen (StMLU): Bauen im Einklang mit Natur und Landschaft, 2. erweiterte Auflage, München 2003 Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit : Energieeffiziente Modernisierung der Straßenbeleuchtung- Empfehlungen für Kommunen, Hrsg. Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Gesundheit , München, Februar 2009 Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Verkehr und Technologie: Bayern 2020 – Industriereport, Analysen, Trends, Prognosen, München 2007 BMVBS (2011): Strategische Einbindung regenerativer Energien in regionale Energiekonzepte Wertschöpfung auf regionaler Ebene. BMVBS (Hrsg.), BMVBS-Online-Publikation 18/2011, Berlin 2011 Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU): www.minikwk.de Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU): Energiekonzept für eine umweltschonende, zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung, BMU 28. September 2010 Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie: Potenziale für Energieeinsparung und Energieeffizienz im Lichte aktueller Preisentwicklungen, prognos AG, Endbericht 18/06, Basel und Berlin, 2007 Bundesumweltministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit: Erneuerbare Energien in Zahlen (BMU), Berlin 2008 BWE E.ON (2009): Potenzialstudie „Ausbaupotentiale Wasserkraft in Bayern“. Bayerische Elektrizitätswerke GmbH, E.ON Wasserkraft GmbH, 2009 Deutscher Wetterdienst: Datenquelle Klimadaten Deutscher Stationen,Offenbach (www.dwd.de) DGS (2010): Leitfaden Photovoltaische Anlagen. 4. Überarbeitete Auflage, Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie, Landesverband Berlin Brandenburg e.V. (DGS), Berlin 2010 Dr. Schulte: Präsident BDH (Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik e. V.) FNR (2004): Handreichung. Biogasgewinnung und –nutzung. Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Gülzow 2004 FNR (2005): Holzpellets – komfortabel, effizient, zukunftssicher. Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR), Gülzow 2005 GEMIS: Globales Emissions- Modell Integrierter Systeme Version 4.42 GENESIS: Fläche: Gemeinde, Fläche, Art der tatsächlichen Nutzung GENESIS-Tabelle: Kraftfahrzeuge und Kfz-Anhänger: Kreise, Stichtage, Quelle: KraftfahrtBundesamt, Flensburg Greenpeace: Fokus Ökostrom: Bestandsaufnahme und Perspektive Kurzstudie, die Studie wurde im Auftrag von Greenpeace durchgeführt von E&E Consult GbR Saarbrücken, Hamburg 2009 Intergovernmental Panel On Climate Change: Climate Change 2007 - The Physical Science Seite 134 von 138

Basis, Summary for Policymakers, Genf 2007 Kaltschmitt (2006): M. Kaltschmitt, W. Streicher, A. Wiese. Erneuerbare Energien. Systemtechnik, Wirtschaftlichkeit, Umweltaspekte. 4. Auflage, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 2006 Kaltschmitt (2009): M. Kaltschmitt, H. Hartmann, H. Hofbauer. Energie aus Biomasse. Grundlagen, Techniken und Verfahren. 2. Auflage, Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 2009 Klima-Bündnis der europäischen Städte / Alianza del Clima e.V.: Klima-Bündnis Jahresbericht 2010, Frankfurt 2010 Klima-Bündnis der europäischen Städte / Alianza del Clima e.V.: Städte im Wandel, Klimaschutz als Herausforderung und Chance für Kommunen, Frankfurt 2006 Kraftfahrt-Bundesamt (KBA): Statistik des Kraftfahrzeug- und Anhängerbestandes, Stichtag: 01.01.2010 LfL (2007): Klimabilanz von Biogasstrom. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising-Weihenstephan 2007 LfL (2008): Umweltwirkungen eines zunehmenden Energiepflanzenanbaus. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft (LfL), Freising-Weihenstephan 2008 LfL (2008a): Faustzahlen für die Biogaserzeugung. Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft, Institut für Landtechnik und Tierhaltung, Freising 2008 LWF (2006): Energieholzmarkt Bayern. Analyse der Holzpotenziale und der Nachfragestruktur. Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft (LWF), Freising 2006 Mohr (1999): M. Mohr, A. Ziegelmann, H. Unger. Chancen erneuerbarer Energieträger, Mögliche Beitrage und Beschäftigungseffekte. Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 1999 Oberste Baubehörde im Bay. Staatsministerium des Inneren: Broschüre Modernisieren und Sparen, Oberste Baubehörde im Bay. Staatsministerium des Inneren, 2. Auflage, München, 2010 Potenzialanalyse Biomasse: Strom- und Wärmegewinnung aus heimischer Biomasse, Diplomarbeit Universität Eichstätt-Ingolstadt, Juni 2008, Kathrin Umstädter ProBas (2011): Prozessorientierte Basisdaten für Umweltmanagement-Instrumente – Umweltbundesamt Quaschning (2000): V. Quaschning. Systemtechnik einer klimaverträglichen Elektrizitätsversorgung in Deutschland für das 21. Jahrhundert. Fortschritt-Berichte VDI, Reihe 6 – Nr. 437, VDI Verlag GmbH, Düsseldorf 2000 Ruhland (2008): J. Ruhland. Prognose der Marktdurchdringung des Contracting in der Deutschen Wohnungswirtschaft. Institut für Energiewirtschaftsrecht, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Jena 2008 SLfL (2003): Informationen zur Biogaserzeugung, gesammelte Referate. Sächsische Landesanstalt für Landwirtschaft, Dresden 2003 Umweltministerium Baden-Württemberg: Klimaschutz 2010 Konzept für Baden-Württemberg Klimaschutzmaßnahmen in einzelnen Sektoren, Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung SIS, Umweltministerium Baden-Württemberg, Stuttgart 2005 VDEW: Stromverbrauch der Haushalte wächst gering, Pressemitteilung des VDEW vom 18.09.2006 Wesselak (2009): V. Wesselak, T. Schabbach. Regenerative Energietechnik. Springer-Verlag Berlin Heidelberg 2009

Seite 135 von 138

Internetquellen www.bafa.de www.bayerninfo.de www.biogas.org www.bmu.de www.bundesrecht.juris.de www.bundestag.de www.dial4light.de www.difu.de www.dwd.de www.ec.europa.eu www.ecospeed.ch www.energieatlas.bayern.de www.energiekommunal.de www.gesetze-im-internet.de www.gruenerstromlabel.de www.industrie-energieeffizienz.de www.kfw.de www.klimabuendnis.org www.lfu.bayern.de www.marktredwitz.de www.nabu.de www.probas.umweltbundesamt.de www.regionale-energie.de www.solarbundesliga.de www.statistikdaten.bayern.de www.umweltbundesamt-umwelt-deutschland.de www.umweltdaten.de www.unendlich-viel-energie.de www.upi-institut.de

Seite 136 von 138

Gesamt

7.4

Tabellen

SUMME Strom Heizöl EL Erdgas Fernwärme Erneuerb. Energien Kohle Verkehr Summe

Endenergieverbrauch in MWh 1990 2000 2009 2020 639.100 691.900 574.300 509.200 111.100 138.600 115.400 108.800 118.700 77.700 60.100 39.200 205.700 288.800 201.600 166.000 0 0 900 4.000 5.500 11.600 20.500 29.800 33.000 8.800 1.900 1.400 165.100 166.400 173.900 160.000 639.100 691.900 574.300 509.200

CO2 -Emissionen in t 1990 2000 2009 2020 222.300 227.600 185.300 162.700 74.100 82.900 66.600 62.800 38.000 24.900 19.200 12.600 46.800 65.800 45.900 37.800 0 0 10 60 120 250 440 650 13.200 3.500 800 600 50.100 50.200 52.300 48.200 222.320 227.550 185.250 162.710 - 1.500

Gesamt ohne Verkehr

KWK Gutschrift

SUMME Strom Heizöl Erdgas Fernwärme Erneuerb. Energien Kohle Summe

Endenergieverbrauch in MWh 1990 2000 2009 2020 471.300 522.600 397.500 343.600 108.400 135.700 112.500 103.200 118.700 77.700 60.100 39.200 205.700 288.800 201.600 166.000 0 0 900 4.000 5.500 11.600 20.500 29.800 33.000 8.800 1.900 1.400 471.300 522.600 397.500 343.600

CO2 -Emissionen in t 1990 2000 2009 2020 170.500 175.600 131.300 111.100 72.301 81.128 64.896 59.531 38.008 24.880 19.244 12.552 46.838 65.760 45.904 37.798 0 0 13 59 119 252 445 647 13.243 3.531 762 562 170.509 175.551 131.265 111.148 - 1.500

private Haushalte

KWK Gutschrift

SUMME Strom Heizöl Erdgas Fernwärme Erneuerb. Energien Kohle Summe

Endenergieverbrauch in MWh 1990 2000 2009 2020 152.900 162.700 153.000 127.600 28.174 31.346 27.648 25.150 44.590 39.353 31.193 17.000 64.098 77.841 74.823 58.000 0 0 0 2.000 4.877 10.571 18.000 24.680 11.148 3.604 1.289 800 152.887 162.715 152.953 127.630

- 4.600

1990 52.400 18.791 14.278 14.595 0 106 4.473 52.360

CO2 -Emissionen in t 2000 2009 50.900 44.200 18.740 15.949 12.601 9.988 17.724 17.037 0 0 229 391 1.446 517 50.938 44.222

- 4.600

2020 34.400 14.508 5.443 13.207 30 536 321 34.438

Seite 137 von 138

GHDI

SUMME Strom Heizöl Erdgas Fernwärme Erneuerb. Energien Kohle Summe

Endenergieverbrauch in MWh 1990 2000 2009 2020 282.300 316.900 211.500 186.000 73.143 94.175 75.786 69.526 65.423 30.956 25.243 19.120 123.890 186.021 106.887 92.690 0 0 745 1.850 574 997 2.450 2.308 19.301 4.774 439 462 282.332 316.921 211.550 185.956

CO2 -Emissionen in t 1990 2000 2009 105.700 110.500 76.400 48.785 56.302 43.717 20.948 9.912 8.083 28.210 42.357 24.338 0 0 11 12 22 53 7.746 1.916 176 105.702 110.508 76.378 - 1.500

Verkehr

Kommunal

KWK Gutschrift

SUMME Strom Heizöl Erdgas Fernwärme Erneuerb. Energien Kohle Summe

SUMME Strom Benzin Diesel Kerosin sonstige Summe

Seite 138 von 138

2020 67.600 40.106 6.122 21.105 27 50 186 67.597 - 4.600

Endenergieverbrauch in MWh 1990 2000 2009 2020 36.400 43.900 34.500 30.000 7.043 10.177 9.021 8.496 8.649 7.421 3.643 3.122 17.688 24.981 19.934 15.310 0 0 173 150 547 848 1.561 2.792 2.518 424 173 150 36.446 43.851 34.506 30.020

1990 12.500 4.698 2.769 4.028 0 12 1.011 12.517

CO2 -Emissionen in t 2000 2009 14.300 11.000 6.085 5.204 2.376 1.166 5.688 4.539 0 3 18 34 170 70 14.337 11.015

2020 9.500 4.901 1.000 3.486 2 61 60 9.510

Endenergieverbrauch in MWh 1990 2000 2009 2020 165.100 166.400 173.900 160.000 2.660 2.921 2.892 5.599 96.996 84.560 78.871 61.584 56.053 63.410 74.611 71.981 9.439 15.545 17.494 17.595 0 0 0 3.199 165.148 166.436 173.867 159.958

1990 50.100 1.774 29.329 16.344 2.684 0 50.132

CO2 -Emissionen in t 2000 2009 50.200 52.200 1.746 1.668 25.569 23.849 18.489 21.755 4.421 4.975 0 0 50.225 52.246

2020 48.200 3.230 18.621 20.988 5.004 320 48.162