Band 5 2007 Heft 1

HistLit

Historische Literatur

www.steiner-verlag.de

Band 5 · 2007 · Heft 1 Januar – März

Rezensionszeitschrift von

Franz Steiner Verlag

Franz Steiner Verlag

H-Soz-u-Kult

Historische Literatur

ISSN 1611-9509

Veröffentlichungen von Clio-online, Nr. 1

Umschlag Bd. 4_4.indd 1

06.06.2007 13:14:37 Uhr

Neuere Geschichte

Neuere Geschichte Aaslestad, Katherine B.: Place and Politics. Local Identity, Civic Culture and German Nationalism in North Germany during the Revolutionary Era. Leiden: Brill Academic Publishers 2005. ISBN: 0-391-04228-9; 397 S. Rezensiert von: Vick Brian, Dept. of History, University of Sheffield Exhaustively researched, Katherine Aaslestad’s monograph marks a significant addition to the literature on Hamburg, Germany, and the revolutionary era, particularly in English. The book draws together strands of social and cultural as well as diplomatic history to provide a richly textured account of Hamburg’s experiences and civic culture from the late eighteenth century through the Napoleonic epoch and on into the nineteenth century. The volume’s title, it must be said, is somewhat misleading. While politicians and publicists from Bremen and Lübeck do feature at times, the focus remains very much on Hamburg, with occasional reference to its nearneighbor Altona. The book is not a history of North Germany, or of the Hanseatic towns more narrowly. Aaslestad’s work is divided into four sections, and deals with two main themes. Following the introduction, she offers a lengthy background depiction of Hamburg’s eighteenthcentury civic culture, including its social and economic context, its republican beliefs and mores, and its press and associational life. The second part of the book then provides an original thematic investigation of changing conceptions of Patriotismus and republican identities during the 1790s and 1800s, while the third is essentially a narrative history (solid and colorful) of Hamburg’s domestic, diplomatic, and military fortunes during the Napoleonic period. Fourthly and finally, the „Epilogue“ examines the subsequent commemorations of Hamburg’s liberation in 1813 during the anniversary years 1838, 1863, and 1913. In terms of themes and theses, the book focuses on two primary areas. The first con-

106

cerns the balance of local, regional, and national identity in Hamburg. Here Aaslestad strongly contests any notion that an upsurge of German nationalism contributed to the anti-Napoleonic Wars of Liberation. Even in the 1980s it was common to argue that understanding the Wars of Liberation as a nationalist uprising was itself a nationalist myth, in that German national sentiment remained the possession of a narrow intellectual elite and had not taken root farther down the social scale. More recent work by Matthew Levinger, Abigail Green, Karen Hagemann, and others has gone even farther and emphasized the predominance in this period of territorial identities and dynastic loyalties, even among the elites, though German nationalism was significant as a minority phenomenon.1 Aaslestad however goes farther still, attempting to demonstrate the almost complete absence of German nationalism in the city during these years, and in the Epilogue tracing the paths by which the nationalist invention of the Wars of Liberation was woven into Hamburg’s collective memory in the course of the nineteenth century. The commemorative festivities of 1838 still celebrated the autonomy and freedom of the city itself as distinct from any nascent German nation, yet by 1913 they highlighted the experience of Hamburg as harbinger of and metonym for the birth of the German nation in the struggles against Napoleon, part of the foundation myth of the Prussianled German Empire. Such a radical reversal of opinion on German nationalism probably does work better in the case of Hamburg than for some other regions, though even here Aaslestad may underestimate the German nationalist commitment of figures such as Friedrich Perthes or C. F. Wurm. Aaslestad also argues convincingly that the Napoleonic period 1 Levinger,

Matthew, Enlightened Nationalism. The Transformation of Prussian Political Culture, 18061848, Oxford 2000; Green, Abigail, Fatherlands. StateBuilding and Nationhood in Nineteenth-Century Germany, Cambridge, 2001; Hagemann, Karen, „Männlicher Muth und Teutsche Ehre“. Nation, Militär und Geschlecht zur Zeit der Antinapoleonischen Kriege Preussens, Paderborn 2002.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

K. Aaslestad: Place and Politics saw the development of a lasting Hanseatic regionalism which would increasingly come to mediate between local and national identities (along the lines of Alon Confino’s work on Württemberg).2 The most original and compelling portion of the work is that dealing with Hamburgers’ changing conceptions of republican values and Patriotismus, particularly Chapter Four’s treatment of the debate over „Luxus“ and „Egoismus“ during the 1790s and 1800s. Here Aaslestad engages with the literature on Atlantic classical republicanism and Central European „Stadtrepublikanismus“ in order to understand the strains in Hamburg’s contemporary public discourse. Aaslestad suggests in her introduction that she will challenge the standard dichotomous narrative of a simple shift from republicanism to liberalism, depicting instead an emerging fusion of the two political languages. In the event, however, the fusion of liberal and republican themes seems to have pertained to the more stable years of the eighteenth century, where individual wealth and prosperity were seen as congruent with the good of the community rather than as conflicting with it. During the unsettled years following the French Revolution, and associated with the temporary economic upswing of the 1790s, on the other hand, Hamburg’s political culture seems to have resolved itself into the more traditional split between republican communalism and liberal individualism, as republican publicists lamented the decline in civic „morality“ and commitment attendant upon mushrooming materialism, luxury, and self-interest. This standoff then gave way to the triumph of liberal, laissez-faire ideology in the years after the French occupation of 1811-1814 (partly the result of exposure to French ideas, but also to economic hardship during that period of exploitation). There are some potential problems with Aaslestad’s account. We tend for example to hear only one side of the debate, namely, those critical of the alleged new materialistic individualism. Given that liberalism is supposed to have won the day within a very few years, one 2 Confino,

Alon, The Nation as a Local Metaphor. Württemberg, Imperial Germany, and National Memory, 1871-1918, Chapel Hill 1997.

2007-1-128 is left wondering where its defenders were to be found, unless liberal dominance is meant to imply the level of lifestyle and mores rather than of ideology. There may also be some difficulties with the analytical framework employed to dissect the relationships between republicanism and liberalism. In general the conceptions of „virtue“ that Aaslestad finds in the case of Hamburg already seem more like a liberal, Protestant, commercial „Tugend“ of honesty and frugality than a classically republican „virtú“ of civic activism and military commitment. In this sense, it could have been useful to have looked more intensively at the debates and practices surrounding the civic militia in Hamburg, as Ralf Pröve has done for Prussia and Hessen, in one of the few relevant works not cited in this so well-researched volume.3 Militia controversies are mentioned, both in the 1790s and in the period of the failed uprising and the Wars of Liberation in 1813, but they are not subjected to much sustained analysis, which might have helped in untangling the ideological or cultural relationships and trends within the discursive matrices of „luxury and egoism“ or „commerce and virtue.“ Aaslestad shows particular balance in her analysis of gender, where against the backdrop of a separate spheres framework, the public roles of women are also acknowledged, up to and including the services of Anna Lühring, who disguised herself as a man and fought during the Wars of Liberation, only to be publicly celebrated for these transgressive acts after the victory. The discussion of fashion magazines within the context of the luxury-egoism debates is particularly nuanced and insightful, as Aaslestad reveals the ways in which plates and texts „produced contradictory images of gender and projected an unfixed notion of femininity and masculinity as old and new conceptions coexisted within its pages.“ (p. 200) The potential tensions between text and image in public discourse are often not dealt with sufficiently, and it is to the author’s credit that they receive keen attention here. 3 Pröve,

Ralf, Stadtgemeindlicher Republikanismus und die „Macht des Volkes“ civile Ordnungsformationen und kommunale Leitbilder politischer Partizipation in den deutschen Staaten vom Ende des 18. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts, Göttingen 2000.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

107

Neuere Geschichte It must be said that the editing of the volume could have been much tighter, even in the text but above all in the footnotes. Wolfgang Kaschuba for example appears as „Kushaba,“ Quentin Skinner as „Quenton“ and „Skinners,“ Jost Dülffer multiple times as „Düffler,“ and Jean Quataert as „Quartet“ (among several other such mistakes). On balance, Katherine Aaslestad’s new work will certainly provide a prime point of reference and of departure for students of the history of Hamburg, Germany, and the revolutionary era for some time to come. HistLit 2007-1-128 / Vick Brian über Aaslestad, Katherine B.: Place and Politics. Local Identity, Civic Culture and German Nationalism in North Germany during the Revolutionary Era. Leiden 2005. In: H-Soz-u-Kult 22.02.2007.

Brechtken, Magnus: Scharnierzeit 1895-1907. Persönlichkeitsnetze und internationale Politik in den deutsch-britisch-amerikanischen Beziehungen vor dem Ersten Weltkrieg. Mainz: Philipp von Zabern Verlag 2006. ISBN: 3-8053-3397-8; 454 S. Rezensiert von: Angela Schwarz, Universität Siegen Die Diskurs-Kultur viktorianischer DinnerAbende und der Weg in den Ersten Weltkrieg. Schon am Ende des langen 19. Jahrhunderts erschien es banal, auf den beobachtbaren Prozess einer unaufhörlichen Verflechtung der Welt hinzuweisen. Was für uns heute Globalisierung heißt, wurde damals unter dem Stichwort der „Entwicklung eines ökonomischen und politischen Weltsystems“1 , eines weltweiten Wettbewerbs und einer Welt diskutiert, die „politisches Einheitsgebiet“2 geworden war. Politisch, ökonomisch, gesellschaftlich und kulturell waren die zeitgleich mit solcher Vehemenz als eigenständige Einheiten proklamierten Nationen längst eng miteinander verflochten. Somit zeigten sich alle zugleich anfällig für die Folgen, die ein Ereignis in einem Teil dieses „Einheitsgebietes“ haben 1 Kjellen,

Rudolf, Die Großmächte der Gegenwart, Leipzig, Berlin 1914, S. 3. 2 J.J. Ruedorffer (= Kurt Riezler), Grundzüge der Weltpolitik der Gegenwart, 1914, S. 184.

108

mochte. Kein Wunder also, wenn die Zeitgenossen Überlegungen darüber anstellten, wie sich in einem solchen System Stabilität, Frieden und die bestmögliche Position für das eigene Land bewahren bzw. erreichen ließen. In den drei Ländern, die aufgrund ihres demographischen, ökonomischen, gesellschaftlichen, militärischen und politischen Potentials am Ende des 19. Jahrhunderts die Führungsposition einnahmen, in Großbritannien, den Vereinigten Staaten und im Deutschen Reich, wurde die Frage immer intensiver erörtert. Eine eher optimistische Antwort, die noch vor der Wende ins 20. Jahrhundert in Großbritannien formuliert wurde, sah die drei Staaten als „new Triple Alliance“ (Joseph Chamberlain), die mehr Erfolg haben könnte in der Bewahrung des Weltfriedens als irgendein Zusammenschluss von Armeen. Nur wenige Jahre später erschien jedoch der Gedanke an eine Verbindung aller drei Staaten völlig abwegig. Aus einem Staatensystem, das vergleichsweise offen war und wohl flexibel genug für die Möglichkeit eines Dreierbündnisses gewesen wäre, hatte sich ein System mit einem klaren Gegenüber von relativ starren Konstellationen entwickelt, in dem im Wesentlichen ein Motiv, das Streben nach – militärischer – Sicherheit, vorherrschte. So lässt sich der Rahmen skizzieren, in dem sich die Habilitationsschrift von Magnus Brechtken über die internationalen Beziehungen zwischen 1895 und 1907 bewegt. Warum, so fragt er, fanden sich die drei mächtigsten Industriestaaten, die aufgrund ihrer Gemeinsamkeiten hätten zusammenarbeiten können, nach der Neuausrichtung des Staatensystems ab spätestens 1907 in verschiedenen Lagern wieder? Warum kam es nicht zu der durchaus bedenkenswerten und von Zeitgenossen debattierten Herausbildung einer „oligopolistische[n] Herrschaft der Moderne“ (S. 359) dieser Trias? Die Antwort darauf sucht der Verfasser weniger in den Strukturen als in den Personen. Es sind die politisch maßgeblichen Persönlichkeiten in Großbritannien, den USA und in Deutschland sowie ihren Verflechtungen, denen er in dem Wandlungsprozess seit etwa 1895 eine zentrale Bedeutung zuschreibt. Wenn der Blick auf herausragende Staatsmänner, die Staatsoberhäupter, Regierungschefs und Minister, auch nicht neu sein

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

M. Brechtken: Scharnierzeit 1895-1907 mag, so ist es der Blick auf die Männer ‚in der zweiten Reihe’ durchaus, zumal in den Detailergebnissen. Das gilt umso mehr, wenn, wie in diesem Falle, dabei die „Persönlichkeitsnetze“, die Kontakte und kulturellen, freundschaftlichen und zum Teil familiären Verflechtungen im Mittelpunkt stehen. Dass in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg vor allem mit britisch-amerikanischer Besetzung so etwas wie eine Diskurs- und Dinnergesellschaft der führenden Persönlichkeiten existierte, ist weder erstaunlich noch neu. Sehr wohl neu ist jedoch die Erkenntnis, wie sehr diese Gesellschaft von bestimmten Grundannahmen und Einschätzungen hinsichtlich der internationalen Lage durchzogen war und wie sehr diese Weltbilder oder „mental maps“ im Vorfeld des Ersten Weltkrieges außenpolitische Relevanz erhielten. Diesen Sachverhalt im trinationalen Vergleich herauszuarbeiten, hat sich die Studie zum Ziel gesetzt. Um die für die Außenpolitik relevanten Vorstellungen und Weltbilder einer identifizierbaren Generation von Politikern und Diplomaten – hier als „Wende-Generation“ bezeichnet – zu ermitteln, wurden vor allem Akteneditionen, Archivbestände der Außenministerien, Briefwechsel und Nachlässe gesichtet. Angesichts der Größe des relevanten Personenkreises, der Berücksichtigung von drei Ländern und der Tatsache, dass in jener Epoche Korrespondenz und schriftliche Fixierung der eigenen Gedanken eine große Rolle spielten – allein Theodore Roosevelt hat über 100.000 Briefe hinterlassen –, handelt es sich dabei um ein großes Projekt. Die unvermeidliche Beschränkung führt in diesem Fall zur Konzentration vor allem auf zwei der Akteure, den britischen Diplomaten Cecil SpringRice und sein amerikanisches Pendant Henry White. Beide waren eng verbunden mit Theodore Roosevelt, beide traten entschieden für die Annäherung zwischen ihren beiden Ländern ein und entwickelten bzw. empfanden eine deutliche Skepsis, schließlich Abneigung gegenüber dem Deutschland Kaiser Wilhelms II. mit seiner sprunghaften Politik. Obschon etwa Hermann Speck von Sternburg, Botschafter in Washington und von Roosevelt freundschaftlich „Specky“ genannt, Erwähnung findet, tritt ein deutsches Gegenstück zu Spring-Rice und White nicht auf. Kein deut-

2007-1-171 scher Diplomat oder Minister habe in London oder Washington eine ähnliche Bedeutung für die bilateralen Beziehungen besessen. Ein gewisses Ungleichgewicht im Hinblick auf den Vergleich zwischen den drei Ländern ist zwangsläufig die Folge. Das gilt in abgewandelter Form zugleich für die Hervorhebung von Spring-Rice und White, deren Kontakte und Einfluss allerdings in vor-bildlicher Weise analysiert werden, eingebunden in eine detaillierte Darstellung der Zirkel und geistigen Welten, in denen sie sich bewegten: White als erster professioneller Diplomat fühlte sich in London besonders im Kreis der „Souls“ daheim, zu denen etwa Arthur Balfour, George Curzon, Margot Tennant, ab 1894 Ehefrau von Henry Herbert Asquith, Richard Haldane, Frances Graham, Lady Horner zählten. Cecil Spring-Rice, Roosevelts Trauzeuge bei seiner zweiten Eheschließung, öffneten sich die Türen der wirtschaftlichen und politischen Eliten an der Ostküste, zu denen etwa Henry Adams, John Hay und Whitelaw Reid, Chef der New York Tribune und später Diplomat in Paris und London, gehörten. Auf Dinner-Partys, Jagdgesellschaften, Wochenendvergnügungen oder lockeren Zusammenkünften in der Sommerfrische ließ sich in angeregter und anregender Atmosphäre mit führenden bzw. aufmerksamen Zeitgenossen über die Veränderungen im Staatensystem und die erforderlichen Maßnahmen diskutieren. Spring-Rice, der 1895 an die Botschaft in Berlin wechselte, vermochte nach den prägenden Erfahrungen in den USA dort trotz der Salonkultur der wilhelminischen Gesellschaft keine vergleichbare Atmosphäre der Offenheit und des Miteinanders auf Augenhöhe mehr zu entdecken. Bestätigt vom gewandelten Ton der internationalen Politik, die seit 1895 eine britisch-amerikanische Annäherung und eine britisch-deutsche und amerikanischdeutsche Entfremdung erlebt hatte, standen auch in diesem persönlichen Sinne der Diplomaten Spring-Rice und White die Konstellationen des Weltkrieges, die künftigen Kriegsbündnisse fest. Das Buch teilt sich in drei Hauptabschnitte: Eine Darstellung der strukturellen und ideologischen Hintergründe, eine Analyse der politischen Netzwerke orientiert am Beispiel des britischen und des amerikanischen Diploma-

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

109

Neuere Geschichte ten und eine Betrachtung der Eskalation nach der Jahrhundertwende, die sich auf die Wahrnehmung der deutschen Politik und insbesondere Wilhelms II. konzentriert. Das ergibt insgesamt ein stimmiges Bild, tritt doch die bislang kaum beachtete Rolle der untersuchten Diplomaten und mit ihnen die Tragweite des „old school tie“ bzw. der Abendgesellschaften und elitären Diskussionsrunden klar hervor. Dennoch bleibt ein kleiner Rest von Skepsis nach der Lektüre bestehen. Die zu erwartende Frage, was denn an dieser Deutung der Vorgeschichte des Ersten Weltkrieges neu sei, nimmt der Verfasser gleich vorweg und beantwortet sie überzeugend in einem eher ungewöhnlichen eigenen Schlusskapitel von zweieinhalb Seiten Umfang. Trotz aller ‚Vernetzung’ der exemplarisch behandelten Personen – Spring-Rice und White – bleibt am Ende der Wunsch, die im Titel genannten „Persönlichkeitsnetze“ hätten von mehr als nur zwei Punkten ausgehen können. Vielleicht hätte auch stärker gegen den sich bei der Lektüre einstellenden Verdacht argumentiert werden müssen, dass die Verteilung der Gewichte im Buch zugunsten der angelsächsischen Seite den Ausgang der Entwicklung, eben die Abkehr von Deutschland bereits vorwegnimmt. Wenn die deutsche Seite relativ wenig Raum erhält und zumeist als Projektion der beiden anderen Beteiligten erscheint, kann sich letztlich nur bestätigen, was man aufgrund der Ereignisse ab dem Sommer 1914 bereits weiß. Aber das mag nur eine Quisquilie sein, ebenso wie der Wunsch, zahlreiche Details im Resümee über die Protagonisten wären nicht noch einmal angeführt worden. Alles in allem besticht doch die Herausarbeitung der Netzwerke, wie sie auf den mehr oder minder formellen Treffen der gesellschaftlich-politischen Eliten in Großbritannien3 und den Vereinigten Staaten entstanden und mit Esprit und Leben gefüllt wurden. HistLit 2007-1-171 / Angela Schwarz über Brechtken, Magnus: Scharnierzeit 1895-1907. Persönlichkeitsnetze und internationale Politik in den deutsch-britisch-amerikanischen Beziehungen 3 Die

idealtypische literarische Form haben sie in dem von Brechtken ebenfalls berücksichtigten Roman von: Wells, H.G. (S. 286ff.), New Machiavelli, erhalten.

110

vor dem Ersten Weltkrieg. Mainz 2006. In: HSoz-u-Kult 13.03.2007.

Brudzynska-Nemec, Gabriela: Polenvereine in Baden. Hilfeleistung süddeutscher Liberaler für die polnischen Freiheitskämpfer 1831-1832. Heidelberg: Universitätsverlag Winter Heidelberg 2006. ISBN: 3-8253-5117-3; 370 S. Rezensiert von: Peter Oliver Loew, Deutsches Polen-Institut Darmstadt In der Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen spielt die Polenfreundschaft im Vormärz eine besondere Rolle: Nach den Teilungen Polens und vor der Nationalisierung Zentraleuropas mit all ihren Belastungen für die deutsch-polnische Nachbarschaft flammte 1831/32 in vielen deutschen Staaten eine Begeisterung für Polen auf, die ebenso heftig wie von kurzer Dauer war. Gabriela Brudzynska-Nemec legt mit ihrer Freiburger Dissertation nun erstmals eine umfassende geschichtswissenschaftliche Analyse der südwestdeutschen Polenvereine vor. Damit schließt sie eine empfindliche Lücke der Forschung. Zwar waren insbesondere die literarischen Früchte der Zeit („Polenlieder“) bereits Gegenstand literaturwissenschaftlicher Beschäftigung gewesen1 , die zumeist liberalen Bemühungen in den Regionen, den polnischen Soldaten während des Novemberaufstandes und dann beim Durchzug der Emigranten nach Westen Hilfe zu leisten, hatten sich jedoch in der Historiografie bislang nur in verstreuten Aufsätzen niedergeschlagen. Dabei waren sowohl Bürgertums- und Liberalismusforscher wie Osteuropahistoriker aktiv gewesen.2 Aber was bewegte die südwestdeutschen Polenfreunde zu ihrem Engagement, wie organisierten sich die Vereine, wie wurden sie aktiv? Brudzynska-Nemec widmet sich ganz der Si1 So

zum Beispiel: Kozielek, Gerhard (Hrsg.), Polenlieder. Eine Anthologie, Stuttgart 1982. 2 Etwa: Langewiesche, Dieter, Humanitäre Massenbewegung und politisches Bekenntnis. Polenbegeisterung in Südwestdeutschland 1830-1832, in: Beyrau, Dietrich (Hrsg.), Blick zurück ohne Zorn, Tübingen 1999, S. 1137; sehr verdienstvoll bis heute der Quellenband von: Bleiber, Helmut; Kosim, Jan (Hrsg.), Dokumente zur Geschichte der deutsch-polnischen Freundschaft 18301832, Berlin [Ost] 1982.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

H. Büschel: Kult um deutsche Monarchen tuation in Baden – einer Hochburg der Polenfreundschaft – und geht nur am Rande auf das Hambacher Fest in der damals bayrischen Pfalz ein. Ihrem regionalgeschichtlichen Ansatz entsprechend klärt sie zunächst die politische Lage im Großherzogtum, das als bekannt liberales Land 1831 eine heftige Debatte über Pressefreiheit erlebte, ein Hintergrund, vor dem die Polenbegeisterung auch dazu diente, Grenzen und Möglichkeiten öffentlicher Meinungsäußerung auszuprobieren. Mehr noch als die Juliereignisse in Paris beschäftigten die Vorgänge in Polen die Gemüter der Liberalen; sie trugen „zur direkten Politisierung der Gesellschaft bei“ (S. 54). Und so entstanden im Sommer 1831 in allen größeren badischen Städten Polenvereine, zunächst vor allem, um Verbandmaterial und Geldspenden zu sammeln und nach Polen zu schicken. Federführend waren überwiegend Vertreter des liberalen Bürgertums – eine detaillierte sozialhistorische Analyse fehlt allerdings in dieser Studie –, die sich nicht impulsiv für die polnische Sache begeisterten, sondern deren nachaufklärerischer Elan eine ganz deutliche innenpolitische Funktion besaß. Die Vereine wurden zu einer Plattform, um „im Rahmen des Verfassungssystems [...] Initiative und [...] soziales Engagement“ (S. 220) entwickeln zu können, sie dienten aber auch zur verklausulierten Äußerung antipreußischer Einstellungen (S. 135f.). Diese nationale Funktion der Polenvereine verdeutlichte sich nach dem Fall von Warschau, als viele von ihnen – des äußeren Motivs verlustig gegangen – sich in patriotische Vereine umzuwandeln suchten. Der Durchzug der polnischen Offiziere im Sommer 1832 ließ die Polenbegeisterung neu aufleben: Feierliche Begrüßungen, Festmähler in fast jeder erreichten Stadt, Organisation des weiteren Transports – die Begegnung mit den „geschlagenen Helden“ ließ romantische Wunschvorstellungen des liberalen Bürgertums ein wenig Wirklichkeit werden, auch wenn die direkte Konfrontation mit den Helden für beide Seiten mit Irritationen verbunden war (die Polen empfanden den deutschen Freudentaumel bisweilen als lästig, die Deutschen wiederum waren über manche Gewohnheiten der slawischen Gäste verwundert). Ein eigenes Kapitel widmet die Autorin den

2007-1-204 Frauen-Polenvereinen, die sich vor allem um das Herrichten von Kleidung und die Herstellung von Verbandstoff („Charpienzupfen“) bemühten. Dabei legten manche Frauen großen Einsatz an den Tag, wie in Freiburg Emma Welcker, die Gattin des liberalen Politikers Karl Theodor Welcker (S. 240244). Auch die badische Polendichtung arbeitet Brudzynska-Nemec mit vielen neuen Quellen auf. Wie im Grunde während der gesamten Polenbegeisterung ging es auch hier nur zu einem Teil darum, Kenntnis und Verständnis für das unglückliche Volk im Osten zu vermehren, sondern die Gedichte entstanden „vor allem für die Einheimischen [...]. Die Polenfreunde haben sich da selbst so präsentiert, wie sie gerne gesehen werden wollten: als freie, patriotische Männer, Brüder der heldenhaften Polen, Verwalter eines glücklichen Landes.” (S. 313) Brudzynska-Nemec hat ein Buch von beeindruckender empirischer Dichte vorgelegt, das zahlreiche Quellen aus Archiven (Karlsruhe, Freiburg, Heidelberg, Konstanz, Rastatt) und der zeitgenössischen Presse neu erschließt und unser Wissen um Funktionieren und Funktionen der Polenvereine in Baden ganz erheblich erweitert. Kritisch angemerkt werden muss jedoch die teils ungenügende Einbindung der Arbeit in den geistes-, aber auch regional- und emigrationsgeschichtlichen Kontext, die oft ermüdende Aneinanderreihung von langen Quellenzitaten und teils arg störende stilistische Schwächen („Den Gespenst der Revolution“, S. 34; der Eifer der Polenfreunde habe an „Eindringlichkeit“ gegrenzt, S. 198 und viele andere mehr, außerdem viele Fehler in der Zeitenfolge). Die fehlende Schlussredaktion trübt aber den grundsätzlich positiven Eindruck nur unwesentlich. HistLit 2007-1-101 / Peter Oliver Loew über Brudzynska-Nemec, Gabriela: Polenvereine in Baden. Hilfeleistung süddeutscher Liberaler für die polnischen Freiheitskämpfer 1831-1832. Heidelberg 2006. In: H-Soz-u-Kult 12.02.2007.

Büschel, Hubertus: Untertanenliebe. Der Kult um deutsche Monarchen 1770-1830. Göttingen: Vandenhoeck & Ruprecht 2006. ISBN: 3-52535875-X; 488 S.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

111

Neuere Geschichte Rezensiert von: Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin Ob man den „Kult um die deutschen Monarchen“, den Hubertus Büschel für eine verkürzte Sattelzeit (1770-1830) untersuchen will, als „Untertanenliebe“ angemessen beschreibt, ist eine schwierige Frage. So sehr es richtig ist, dass Emotionen im Leben von Menschen eine unverzichtbare Rolle spielen, so schwierig wird es, diese Gefühle als Historiker auch nur quellenmäßig zu erfassen, von der methodisch kontrollierten Analyse zu schweigen. Gefühl als Gegenstand der Geschichtswissenschaft ähnelt darin der Erinnerung, die in den letzten Jahren häufig zum Thema theoretischer Reflexion geworden ist. Der Begriff der Liebe im Titel des Buches suggeriert zumindest, dass ein Anspruch besteht, sich authentischen Gefühlen zu nähern. Aber weder Untertanen noch Staatsbürger gestatten dem Beobachter unmittelbaren Einblick in ihr Innenleben, und daran ändert auch die Hinzuziehung von Tagebüchern oder die intensive Beschäftigung mit der Creme de la Creme der Kulturtheoretiker nur wenig. Sehr viel überzeugender gestaltete sich der Versuch, zeremonielle Veränderungen im „Monarchenkult“ der Jahrzehnte um 1800 aufzuspüren. Am Beispiel Preußens, Bayerns, Sachsen-Weimar-Eisenachs und Sachsen-Coburg-Gothas untersucht Hubertus Büschel, ob und in welcher Weise sich die vielfältigen Zeremonien anlässlich von Thronwechseln, Huldigungen, Trauerritualen und Regierungsjubiläen verändert haben. Sein Fazit, eigentlich könne man von Wandel nicht sprechen, und die frühneuzeitlichen Gepflogenheiten setzten sich bis 1830 bruchlos fort, soll die These widerlegen, gerade in der Sattelzeit hätten die deutschen Fürsten ihr Zeremonialwesen verstärkt an bürgerliche und partizipatorische Vorstellungen angepasst, um ihre Legitimationsbasis zu verbreitern und der aufgeklärten literarisch-politischen Monarchie- und Adelskritik nicht unnötig neue Argumente zu liefern. Die Analyse der Zeremonialakten ergibt tatsächlich, dass sich die deutschen Hofbeamten wenig für eine „moderne“ Legitimation ihres Herrschers zu interessieren schienen. Ungerührt ordneten sie „business as usual“ an oder verboten den

112

Untertanen in absolutistischer Manier sogar, den Herrscher mit Ehrenpforten, Illuminationen, Jungfrauenumzügen oder musikalischen Darbietungen zu feiern. Von zeitgemäßer Öffentlichkeitsarbeit konnte also weder in Preußen noch in Sachsen-Weimar-Eisenach die Rede sein. Dass sich die Planung des Zeremoniells um 1800 wenig an aktuellen Public Relations-Prinzipien orientierte, überrascht nicht. Eine eindeutige und plausible Interpretation dieses Befundes ist aber schwierig. Interessierten sich die Hofbeamten nicht für die Rezeption des monarchischen Zeremoniells, hielten sie die Frage für unwichtig und überflüssig, oder gingen sie davon aus, dass sich z.B. die Huldigungen als „traditionell“ gleichsam von selber rechtfertigten? Oder gehörten solche Reflexionen schlicht nicht in die Zeremonialakten? Nach 1800 lehnten einige deutsche Fürsten wie Friedrich Wilhelm III. von Preußen oder Großherzog Carl August von Weimar ihnen zugedachte Feierlichkeiten offenbar grundsätzlich ab. Über das Regierungsjubiläum Carl Augusts kam es zwischen der Beamtenschaft und den Bürgern der Residenzstadt zu einer längeren Kontroverse. Die Beamten forderten unter Berufung auf den Willen des Souveräns den vollständigen Verzicht auf eine Feier, die Bürgerschaft liebäugelte vor allem mit einer Illumination, also einer festlichen Beleuchtung der gesamten Stadt. Die Beamten boten als Kompromiss Girlandenschmuck für die Stadtkirche, Blumenteppiche mit den Initialen des Fürsten, Dichterehrungen und Fackelumzüge an. Schließlich fügte sich die Einwohnerschaft. Illuminationen wurden nicht ins Programm aufgenommen, aber auch nicht ausdrücklich verboten. Leider bleibt offen, warum ausgerechnet die Festbeleuchtung dem Großherzog so wenig zusagte. Galt die Illumination in diesem Zusammenhang als besonders repräsentativ und provozierte die Bescheidenheit und Sparsamkeit des Fürsten? Und wünschte die Bürgerschaft die Illumination, weil sie daran mehr Vergnügen fand als an einem Blumenteppich vor dem Stadtschloss? Auch wenn der „Kult um den Monarchen“ zwischen 1770 und 1830 im Wesentlichen gleich blieb: Die Funktion der Feste ging in keinem Fall in der Intention der planenden

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

I. Cerman u.a. (Hrsg.): Adelige Ausbildung Hofbeamten oder der feiernden Städter auf. Unter diesen Umständen könnte der abschließende Befund, die deutsche Bevölkerung habe weder den monarchischen Prunk generell abgelehnt, noch in voller Begeisterung zugestimmt, sogar noch in der Gegenwart gelten. HistLit 2007-1-204 / Monika Wienfort über Büschel, Hubertus: Untertanenliebe. Der Kult um deutsche Monarchen 1770-1830. Göttingen 2006. In: H-Soz-u-Kult 27.03.2007.

Cerman, Ivo; Velek, Lubos (Hrsg.): Adelige Ausbildung. Die Herausforderung der Aufklärung und die Folgen. München: Martin Meidenbauer Verlag 2006. ISBN: 978-3-89975-0577; 305 S. Rezensiert von: Ewald Frie, Fachbereich 1 Fachgruppe Geschichte, Universität/GH Essen Die deutsche Adelsforschung zum 19. Jahrhundert hat ihre Fragestellungen lange vom Jahrhundertende her bezogen. Dies hat hellsichtige Analysen für das beginnende 20. Jahrhundert ermöglicht, ist aber kaum in der Lage gewesen, die dynamische Veränderung von Adelslandschaften und Elitenvergesellschaftung durch das Jahrhundert von Nationalisierung, Staatsbildung und Industrialisierung hindurch in den Blick zu bekommen. Mit dem Blick vom Jahrhundertende hängt es wohl auch zusammen, dass den preußischen Adelslandschaften größere Beachtung geschenkt worden ist als denen Süd- und Südwestdeutschlands oder der Habsburgermonarchie, was von 1800 her betrachtet mindestens erstaunlich ist. Es ist daher sehr zu begrüßen, dass sich in Prag eine Arbeitsgruppe überwiegend tschechischer Historiker gebildet hat, die, so Luboš Velek im Vorwort dieses Bandes, „unter aktiver Kooperation mit österreichischen, deutschen, polnischen und ungarischen Kollegen versucht, eine Forschungsgrundlage für den Beginn einer intensiven und vielseitigen Erforschung des mitteleuropäischen Adels in der modernen Zeit zu schaffen.“ (S. 8) Der vorliegende Band dokumentiert den ersten thematischen Workshop der Gruppe zum Thema „Ausbildung

2007-1-190 im Adel“ (S. 8). Neben dem Vorwort von Luboš Velek und der knappen Einleitung von Ivo Cerman enthält der Band siebzehn Beiträge in deutscher, englischer und französischer Sprache. Sie behandeln unter dem geographischen Label „Mitteleuropa“ vor allem Böhmen, aber auch Ungarn, Wien und als Vergleichslandschaften Sachsen und Württemberg. Thematisch sind vier Gruppen gebildet worden: „Ideen“, „Adelige Bildungsstätten“, „Bildungspraxis“ und „Adelige Gelehrsamkeit“. Der selbstgestellte Anspruch ist unterschiedlich. Einige Aufsätze präsentieren Quellenmaterial oder stellen Ereignisse, Personen oder Ideen vor, ohne zu interpretativen Höhenflügen anzusetzen. Das kann durchaus spannend sein: Wir lesen über adlige Mädchenerziehung um 1800 am Beispiel der Familien Schwarzenberg und Schlik (Milena Lenderová) sowie über das Konvikt für adlige Mädchen beim Orden Notre Damen in Bratislava und das wechselvolle Schicksal der Portraits einiger Absolventinnen in blauen Kostümen (Ingrid Štibraná). Zdenˇek Bezecný erzählt die knapp zweihundertjährige Geschichte der Realisierung einer testamentarischen Verfügung, mit der Graf Johann Peter Straka 1710 eine Akademie „für die Bildung der armen Jugend des hohen Standes der böhmischen Nation“ (S. 170) gründen wollte. Alena Kiehlborn präsentiert Erziehungskonzepte, die Anfang des 19. Jahrhunderts für die Söhne Carls I. von Schwarzenberg entworfen wurden. Milan Hlavaˇcka beschreibt ganz dicht aus den Quellen Kindheit und Adoleszenz der unmittelbaren Nachkommen des Fürsten Georg Christian II. von ˇ Lobkowicz. Miloš Rezník stellt das romantische Wissenschafts- und Erkenntniskonzept des Grafen Georg von Buquoy vor, dessen Reiz darin liegt, dass zwar seine „Erkenntnisprinzipien und Strategien nicht den Kriterien der neuzeitlichen Wissenschaft entsprachen“ (S. 243), die Ergebnisse aber dennoch eine eigene Faszinationskraft ausüben. Martina Greˇcenková holt die Eliten des habsburgischen Adels in die „communauté intellectuelle européenne“ (S. 279) zurück, indem sie das dichte Korrespondenznetzwerk des Fürsten Joseph Nicolas von Windischgrätz (17441802) und insbesondere seinen Briefwechsel mit Condorcet untersucht.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

113

Neuere Geschichte Einige Autoren vertreten höhere interpretative Ansprüche. Veit Elm ordnet das Erziehungskonzept von „Émile“ in die Entwicklung des Rousseauschen Denkens ein und diskutiert seine Zugehörigkeit zur Aufklärung. Tereza Diewoková leitet die ausweislich der Bibliothekskataloge intensive RousseauRezeption tschechischer Aristokraten aus der im Vergleich zu Frankreich stärker familial orientierten Rolle adliger tschechischer Frauen her. Nach Josef Matzerath waren adlige Studenten nach 1800 in ihrem Selbstverständnis trotz der immer stärker standesindifferenten Bildungsinhalte und Bildungsinstitutionen nicht gefährdet, weil sie in einem adligen sozialen Umfeld verblieben. Olga Khavanova erklärt das Scheitern theresianischer Bildungsinitiativen für den ungarischen Adel nicht nur aus Widersprüchen der Initiativen selbst, sondern auch aus der Aneignung der neuen Institutionen durch den kulturell, sozial und hierarchisch eigentümlich strukturierten ungarischen Adel. Ivo Cerman versucht sich an einer Neuinterpretation des Wiener Theresianums. Claire Madl beantwortet nach spannender Argumentation die Frage, ob es so etwas wie einen Typ „Adelsbibliothek“ gibt, eher negativ. Nach Johannes Bronisch kehrt sich das asymmetrische Verhältnis zwischen adligem Mäzenatentum und der materiellen Bedürftigkeit führender aufklärerischer Intellektueller im Falle des Grafen Ernst Christoph von Manteuffel und des Philosophen Christian Wolff geradezu um: In Zeiten spätständischer Statusungewissheit übertrug sich „die Autorität des berühmten Gelehrten [. . . ] auf den Adligen“ (S. 277). Manteuffel hat, wie sein Umgang mit den Briefen Wolffs zeigt, die Korrespondenz mit dem Philosophen „gleichsam als Nachweis seiner neuen ‚Nobilitierung’ durch Philosophie und Wahrheit“ (S. 277) betrachtet. Die Aufklärung war, wie der Untertitel des Buches sagt, eine Herausforderung für den Adel. Antiadlig war sie nicht. Freilich zeigen vor allem die Aufsätze von Madl und Bronisch, dass für das späte 18. und frühe 19. Jahrhundert „Adel“ eine außerordentlich schillernde und wenig trennscharfe Kategorie darstellt. Vielleicht lässt sich die Dynamik der nachständischen Gesellschaft eher auf den Spuren von Elisabeth Fehrenbach („Kontakt-

114

zonen“) und Michael G. Müller („Arenen der Elitenvergesellschaftung“) entdecken als dadurch, dass wir den ständischen Begriffen „Adel“ und „Bürgertum“ auf ihrem Weg in die rechtliche Entgrenzung und ideologische Überhöhung folgen. Unabhängig von der einzuschlagenden Forschungsrichtung zeigt der Band aber, dass Mitteleuropa oder Zentraleuropa unverzichtbarer Bestandteil bei der Untersuchung des Auf- und Abstiegs von Eliten im 19. und 20. Jahrhundert sein wird. HistLit 2007-1-190 / Ewald Frie über Cerman, Ivo; Velek, Lubos (Hrsg.): Adelige Ausbildung. Die Herausforderung der Aufklärung und die Folgen. München 2006. In: H-Soz-u-Kult 20.03.2007.

Daum, Andreas W.; Mauch, Christof (Hrsg.): Berlin - Washington, 1800-2000. Capital Cities, Cultural Representation, and National Identities. Cambridge: Cambridge University Press 2005. ISBN: 0-521-84117-8; 318 S. Rezensiert von: Marc Schalenberg, Lehrstuhl Allgemeine Geschichte der Neuzeit und Sattelzeit, Universität Zürich Die traditionellen Aufgaben, Ansprüche und Erscheinungsformen von Hauptstädten sind unter den Vorzeichen der Globalisierung, parallel zu denen von (souveräner) Staatlichkeit, fragwürdig geworden. Zwar gibt es weiterhin – wie zuletzt mit Astana in Kasachstan – den Typ der autokratisch verfügten, auf Zentralisierung und Monumentalismus setzenden, buchstäblich aus dem Boden gestampften Machtkapitale; ein international konkurrenzfähiges Wirtschafts- und Kulturleben garantiert eine solche aber mitnichten. Und so zeichnen sich die „global cities“ heute eher durch die gezielte Transzendierung des nationalen Bezugsrahmens aus. Zudem scheint sich eine Funktionentrennung staatlicher Belange (Regierung, Oberster Gerichtshof, Nationalbank, Nachrichtendienste, etc.) und ihre Verteilung über verschiedene Städte bewährt zu haben, zumal in föderal strukturierten Gemeinwesen. Insofern ist es ein lohnendes Unterfangen, gerade Berlin und das seit 1800 als Regie-

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

A. Daum u.a. (Hrsg.): Berlin - Washington rungssitz der Vereinigten Staaten dienende Washington zu vergleichen, wie es der vorliegende, aus einer Konferenz am German Historical Institute Washington (GHIW) hervor gegangene Sammelband in zwölf Beiträgen tut. Er lässt Raum für verschiedene inhaltliche Schwerpunktsetzungen und methodische Zugänge, kann aber insgesamt der neueren Politischen Kulturgeschichte zugerechnet werden, deren Interesse an Performanz, Erinnerung, Zeichen und (gebauten) Räumen empirisch vertieft wird. Besonders aufschlussreich erscheinen diejenigen Beiträge, welche eine explizit vergleichende Perspektive einnehmen – die übrigen bemühen sich zumindest um Seitenblicke auf die jeweils andere Stadt. In seiner mustergültigen, gedankenreichen Einführung „Capitals in modern history: Inventing urban spaces for the nation“ (S. 328) gelingt es Andreas Daum, auf 26 Seiten die wesentlichen Fragestellungen des Bandes vorzustellen, eine elegant eingeflochtene Vorschau auf einzelne Beiträge zu geben, über die Fußnoten die Forschungsliteratur in beachtlicher Breite zu erschließen sowie hilfreiche Typologisierungen vorzunehmen: in fünf Phasen der Hauptstadtgründungen resp. -verlegungen seit der Renaissance (S. 5ff.), gefolgt von einer Differenzierung der Funktionen von Hauptstädten in politische, wirtschaftliche, ethnisch-soziale und kulturelle, die wiederum in intellektuelle, symbolische, performative und Tradition stiftende untergliedert werden (S. 13ff.). Daum legt Wert auf den prinzipiell globalhistorischen Charakter seiner Ausführungen, wiewohl Berlin und Washington auch bei ihm besondere Aufmerksamkeit genießen, und schließt mit der These der fortdauernd großen Relevanz von Hauptstädten, auch und gerade in Zeiten der Globalisierung. Diesen Faden greift Carl Abbott, Verfasser eines Standardwerks zur Geschichte der amerikanischen Hauptstadt1 , in seinem Beitrag „Washington and Berlin: National capitals in a networked world“ auf (S. 101-124). In kritischer Absetzung von der „world city“ bzw. „global city“-Hypothese, wie sie von Saskia Sassen und anderen vertreten wird, nament1 Abbott,

Carl, Political Terrain: Washington, D.C., from tidewater town to global metropolis, Chapel Hill 1999.

2007-1-042 lich mit Blick auf die Finanzmärkte und den von ihnen abhängigen Dienstleistungen, legt er dar: „Washington is an anomaly that requires rethinking several ancillary premises of world-city theory and reminds us of the richness of urban experience“ (S. 118). Stattdessen schlägt Abbott eine Unterteilung in „production, gateway, and transactional cities“ vor, wobei er Berlin und Washington dem letzteren Typus zurechnet. Beide seien durch ihre geografische Lage und die im 19. Jahrhundert vor allem auf die Nationsbildung konzentrierten Aufgaben „latecomers as global imperial capitals“ (S. 110), ungeachtet ihres grundsätzlich international-kosmopolitischen Charakters. Stärker in die Politik- und Verwaltungsgeschichte blickt dagegen Alan Lessoff in seinem Beitrag „Washington under Federal Rule, 1871-1945“ (S. 235-262) zurück. Als „Bundesstadt“ ohne nennenswerte Mitspracherechte entwickelte sich die amerikanische Kapitale zunehmend zu einer Projektionsfläche des Staates und seiner Bürokratie inklusive Stadtplanern und anderen stadttechnischen Experten; Lessoff erläutert vor allem den von Alexander Shepherd konzipierten „Comprehensive Plan of Improvements von 1871, „an American version of Haussmannization“ (S. 245), und den vom „City Beautiful Movement“ imprägnierten „McMillan Plan“ von 1902 näher. In punkto Staatsbezug übertraf es Berlin, das ja bis weit ins 19. Jahrhundert hinein seinerseits wesentlich von Hof, Regierung, Militär und Polizeipräsidium abhing, dann aber durch Industrialisierung und private Initiativen ein deutlich diversifiziertes Wirtschaftsund Kulturleben zu entfalten vermochte, welches im frühen 20. Jahrhundert sogar paradigmatische Züge großstädtisch-metropolitaner Erfahrungen annahm. Diese Ansicht wird geteilt und exemplifiziert vom Mitherausgeber des Bandes und Direktor des GHIW, Christof Mauch, der sich „Capital Gardens: The Mall and the Tiergarten in comparative perspective“ (S. 201216) annimmt. Der Berliner Volksgarten hätte trotz der zunehmenden „Füllung“ durch Denkmäler der Hohenzollern, hoher preußischer Militärs und bildungsbürgerlicher Identifikationsfiguren einer bunten Vielfalt von Nutzern, auch protestierenden, offen gestan-

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

115

Neuere Geschichte den, während die Washingtoner Mall im engeren Sinne politisch-zeremoniellen Zwecken gedient und eine ernst-affirmative Grundhaltung zum Staat eingefordert habe. Mehr zur Protestkultur in den beiden Hauptstädten findet sich in den komplementär zu lesenden Aufsätzen von Belinda Davis („,Everyday’ Protest and the culture of conflict in Berlin, 1830-1980“, S. 263-284) und Lucy Barber („Marches on Washington and the creation of national public spaces, 1894 to the present“, S. 285-303). Kenneth Bowling und Ulrike Gerhard wagen gar einen diachronen Vergleich, wenn sie in ihrem detailgenauen Aufsatz „Siting Federal Capitals: The American and German debates“ (S. 31-49) beschreiben, wie knapp nach den mitunter hitzigen Diskussionen von 178390 resp. 1989-91 die Entscheidungen für die Regierungssitze Washington und Berlin als wahrscheinlichsten Orten für die erhoffte nationale Integration fielen. Brian Ladd2 befragt in „Socialism on display: East Berlin as a capital“ (S. 217-231) die bekanntesten architektonischen und urbanistischen Maßnahmen der DDR auf ihre politischen Implikationen. Seine nüchtern-kritische Einschätzung der „provision of bread and circuses“ (S. 231) durch die SED dürfte kaum noch strittig sein. Sehr anregend ist daneben Martin Geyers auf Quellenstudien basierender, Wissenschafts-, Kultur-, Institutionen- und Politikgeschichte verknüpfender Essay „Prime meridians, national time, and the symbolic authority of capitals in the nineteenth century“ (S. 79100), der die langwierigen Debatten um die Einführung eines amerikanischen Nullmeridians nachzeichnet und im Vergleich dazu die „Normalzeit“ als Staatsangelegenheit in Preußen und namentlich in Berlin. Hiergegen wirkt Walter Erharts „Written Capitals and capital topography: Berlin and Washington in travel literature“ (S. 51-78), ungeachtet interessanter Detailbeobachtungen und der Bemühung semiotischer Theorieheroen, geradezu konventionell. Bei manchen Beiträgen, in denen mit der Topografie oder einzelnen Gebäuden argumentiert wird, hätte man sich gut erläutern-

de Abbildungen, z.B. auch Pläne, vorstellen können; lediglich Janet Wards Aufsatz „Monuments of Catastrophe: Holocaust architecture in Washington and Berlin“ (S. 155-200) enthält einige fotografische Aufnahmen der Autorin aus Berlin – freilich nicht des im Text untersuchten Holocaust Memorial Museums in Washington. Der Gebrauch des Index (S. 305-318) – inzwischen eher ein Luxus für einen Sammelband – gestaltet sich nicht immer leicht, weniger durch die Kumulation von Personen-, Autoren-, Titel-, Orts- und Sachlemmata als durch manche Zuordnungen: Der Abstand zwischen „Berliner Dom“ und „Palace of the Republic, Berlin“ oder zwischen „Berlin Museum“ und „Jewish Museum, Berlin“ scheint hier beinahe weiter als vor Ort. Auch andere kleinere Fehler haben sich in den Band eingeschlichen. Der „Grünewald“ (S. 265, 282) oder der „Templower Berg“ wären mit etwas Phantasie freilich durchaus zu finden; Arnold (S. 136 u. 148, statt Arno) Breker irritiert heute nicht in erster Linie orthografisch, das Denkmal für Haydn im Tiergarten – und erst recht seine Musik – werden das überflüssige „e“ verkraften (S. 210), und Alfred Grosser (nicht Grossner S. 44, Fußnote 30) dürfte bekannt genug sein, um ihn als Kritiker des in seinen Augen irreführenden BonnVichy-Vergleichs zu erkennen. Die von Napoleon entwendete Quadriga ist allerdings, anders als von Dietmar Schirmer in seinem ansonsten gut informierten Beitrag „State, Volk, and monumental architecture in Nazi-era Berlin“ (S. 127-153) behauptet, nicht erst 1871 auf das Brandenburger Tor zurückgekehrt (S. 141), sondern bereits 1814. Dies alles sind erträgliche Beeinträchtigungen eines gelungenen Bandes, der regelrecht dazu einlädt, hauptstädtische Räume neu zu erkunden: im Hinblick auf symbolische Zeichen bzw. Ansprüche, auf die Spuren politischer und wirtschaftlicher Macht, schließlich auf die Interpretation und (Um-)Nutzung durch die Bürger in unmittelbarer Nähe des „Souveräns“. Der komparative Blick, wie er hier praktiziert und postuliert wird, kann dabei den Horizont nur weiten.

2 Einem breiteren Publikum bekannt durch: Ladd, Brian,

HistLit 2007-1-042 / Marc Schalenberg über Daum, Andreas W.; Mauch, Christof (Hrsg.):

Ghosts of Berlin. Confronting German history in the urban landscape, Chicago 1997

116

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

C. Eiden: Wasserversorgung Berlin - Washington, 1800-2000. Capital Cities, Cultural Representation, and National Identities. Cambridge 2005. In: H-Soz-u-Kult 18.01.2007.

Eiden, Christian: Versorgungswirtschaft als regionale Organisation. Die Wasserversorgung Berlins und des Ruhrgebietes zwischen 1850 und 1930. Essen: Klartext Verlag 2006. ISBN: 3-89861-609-6; 366 S. Rezensiert von: Bernhard Stier, Universität Koblenz-Landau Vor dem Hintergrund aktueller Veränderungen der Wassermärkte untersucht die Bochumer Dissertation die organisatorische Entwicklung dieses wichtigen Teilsystems der Infrastruktur als Funktion eines sozialen Aushandlungsprozesses unter teils universellen bzw. systemimmanenten, teils regionsspezifischen Bedingungen. Dem typisierendqualifizierenden Vergleich der beiden Fälle liegt dementsprechend ein zweifaches Verständnis der Wasserversorgung als großtechnisches System und zugleich als soziale Organisation zugrunde. Ziel der Arbeit ist es, unterschiedliche Entwicklungspfade herauszuarbeiten und die jeweiligen Anpassungsleistungen der Organisation an sich verändernde Anforderungen zu bewerten. Als Leitaspekte dienen die Entwicklung der Verfügungsrechte über die Ressourcen, die Probleme der Agenturbeziehung zwischen Kommunen und beauftragten Unternehmen sowie Ziele und Verhalten der beteiligten Akteure im Entscheidungsprozeß. Zeitliche Grenzen bilden einerseits die Mitte des 19. Jahrhunderts, als das traditionelle System der Wasserversorgung durch Bevölkerungszunahme, Urbanisierung und Industrialisierung an seine Leistungsgrenze kam, andererseits die in den 1930er-Jahren erreichte dauerhafte Verfestigung der Systemstruktur. 1856 wurde in Berlin eine zunächst von einem Privatunternehmen betriebene Wasserversorgung eingerichtet. Ihre Kommunalisierung im Jahr 1873 erklärt Eiden mit dem stark steigenden Wasserbedarf aufgrund der Einführung der Schwemmkanalisation nach dem Plan Hobrechts im selben Jahr. Die Mängel des Betreibervertrags, der keinen ad-

2007-1-166 äquaten Ausbau des Systems entsprechend der Entwicklung von Bevölkerungszahl, Wasserbedarf und räumlicher Ausdehnung der Stadt gewährleistete, wurden dadurch behoben. Erst mit der Übernahme in den städtischen Betrieb waren die Voraussetzungen für eine kontinuierlich wachsende, ebenso leistungsfähige und effiziente wie betriebswirtschaftlich erfolgreiche Versorgungswirtschaft gegeben. Nach der Bildung von Groß-Berlin (1920) wurde sie in der „Berliner Städtische Wasserwerke AG“ (WASSAG, gegr. 1923) mit den kommunalen Wasserwerken der eingemeindeten Vororte sowie mit einem größeren privaten Anbieter zusammengeschlossen. Der Abriss über den Berliner Fall fällt vergleichsweise knapp aus. Er dient als Referenzstudie, anhand der sich die spezifischen Bedingungen und Entwicklungen des Ruhrgebiets-Systems deutlicher herausarbeiten lassen, diesem gilt eindeutig das Hauptinteresse Eidens. Die Wasserwirtschaft an Ruhr und Emscher wird zweigeteilt anhand einzelner Fallstudien sowie anhand eines vorangestellten regionalen Gesamtüberblicks untersucht. Dieser arbeitet zunächst die besonderen, eher belastenden Rahmenbedingungen heraus, vor allem die relative Wasserknappheit und die schwierige Ressourcenerschließung, die Störung der Grundwasserbildung durch ungünstige Bodenverhältnisse und durch den Bergbau, schließlich die Konkurrenz zwischen den einzelnen Wasserwerken und vor allem zwischen verschiedenen Nutzungsarten der Flüsse (Wassergewinnung, Abwassereinleitung), welche die Wassergewinnung aus der Ruhr erheblich beeinträchtigte und die aus der Emscher völlig ausschloß. Auf der Systemebene, so die Argumentation, hätten sich diese Probleme nur durch eine regional und funktional integrierte Wasserbewirtschaftung im großen Rahmen wirksam lösen lassen, aber die tatsächliche Entwicklung sei durch isoliertes Handeln der lokalen Akteure, durch administrative Kleinteiligkeit und die Zersplitterung der Wasserwirtschaftsverwaltung geprägt worden. Auch die unternehmerische Zusammenfassung der Wasserwerke in einem Einheitsversorger oder in einem regionalen Wassersyndikat scheiterte an den Sonderinteressen der Beteiligten, an der Furcht vor privaten Wassermono-

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

117

Neuere Geschichte polen und an den durch Konzessions- und Demarkationsverträge festgezurrten Strukturen. Es erfolgte deshalb keine Konsolidierung des Systems durch Flurbereinigung wie in Berlin, sondern seine Ergänzung durch ein „dichtes organisatorisches und institutionelles Netzwerk“ (S. 339) von übergelagerten Einrichtungen, Funktionen und Konzepten. Vor allem durch die Zweckverbände (Ruhrtalsperrenverein, Ruhrverband), daneben durch das Gelsenkirchener HygieneInstitut sowie durch die Etablierung einheitlicher Bewirtschaftungs- und Hygienestandards wurden die kommunalen bzw. industriellen Wasserwerke wirksam verklammert. Unterhalb dieser Ebene bestimmte aber weiterhin einzelunternehmerisches bzw. einzelgemeindliches Agieren die Wasserversorgung. Seine Leistungen und Defizite werden in einem zweiten Teil am Beispiel größerer Städte (Duisburg, Mülheim, Oberhausen, Essen, Gelsenkirchen) sowie der beiden privatbzw. gemischtwirtschaftlichen Wassergesellschaften WWKR und RWW ausgelotet. Bezogen auf die Fragestellung steht das Beispiel Berlin für die durchgreifende Verbesserung einer quantitativ und qualitativ suboptimalen Versorgung; sie wurde erreicht durch die vollständige Kommunalisierung, das heißt Vereinheitlichung der Verfügungsrechte und Eliminierung der problematischen, weil vertraglich unzureichend geregelten Agenturbeziehung zwischen Gemeinde und privaten Anbietern (S. 144f., 152f.). Die Bildung der Einheitsgemeinde Groß-Berlin schuf eine wesentliche Voraussetzung dafür. Im Ruhrgebiet dagegen verhinderte die administrative Kleinteiligkeit jede Konsolidierung. Die kompensatorische Wirkung der ersatzweise entstandenen übergelagerten Institutionen beurteilt Eiden in historischer Perspektive insgesamt positiv: Trotz einzelner Probleme hätten sie Versorgungssicherheit und Interessenausgleich zwischen den Akteuren gewährleistet. Die Zukunftsfähigkeit des Ruhr-Systems stellt er dagegen grundsätzlich in Frage (S. 325f., 331ff., 339). Die Region, so die These, könne sich in der globalisierten Wasserversorgung keine organisationsbedingten Effizienzverluste mehr leisten. In welche Richtung eine mögliche Lösung geht, lässt sich unschwer ausmachen,

118

auch wenn Eiden das von ihm präferierte Modell der einheitlichen Großversorgung nicht näher ausbuchstabiert. Solche Überlegungen resultieren aus dem dezidiert zukunftsbezogenen Anspruch der Studie, „zur weltweiten Debatte über die Privatisierung öffentlicher Dienstleistungen“ beizutragen (S. 7). Ob er wirklich erfüllt werden kann, sei dahingestellt. Aus historischer Perspektive jedenfalls erscheinen die beiden Organisationsformen der Wasserversorgung als spezifische und damit adäquate Antworten auf unterschiedliche Konstellationen und Problemlagen: einerseits die Einheitsgemeinde mit einheitlicher Willensbildung und relativ übersichtlichen Systembedingungen (Größe des Versorgungsgebiets, Bevölkerungs- und Verbrauchsdichte, homogene Nachfragestruktur bei insgesamt untergeordneter Rolle des industriellen Wasserverbrauchs), andererseits die politisch zersplitterte Großregion mit einer gänzlich abweichenden Nachfragestruktur und insgesamt sehr viel ungünstigeren Rahmenbedingungen. Das arbeitet die Studie theoriegeleitet und zugleich empirisch überzeugend heraus. HistLit 2007-1-166 / Bernhard Stier über Eiden, Christian: Versorgungswirtschaft als regionale Organisation. Die Wasserversorgung Berlins und des Ruhrgebietes zwischen 1850 und 1930. Essen 2006. In: H-Soz-u-Kult 10.03.2007.

Epkenhans, Michael; Förster, Stig; Hagemann, Karen (Hrsg.): Militärische Erinnerungskultur. Soldaten im Spiegel von Biographien, Memoiren und Selbstzeugnissen. Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag 2006. ISBN: 3-506-75680-X; 329 S. Rezensiert von: Michaela Bachem-Rehm, Historisches Institut, Universität DuisburgEssen, Campus Essen Nachdem die biographische Forschung innerhalb der Geschichtswissenschaft lange Zeit ein stiefmütterliches Dasein gefristet hat, ist gegenwärtig ein wahrer „Biographie-Boom“ festzustellen. Historische Biographien haben auf dem wissenschaftlichen Buchmarkt wieder Konjunktur und erzielen – quer durch

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

M. Epkenhans u.a. (Hrsg.): Militärische Erinnerungskultur die historischen Epochendisziplinen – große Erfolge.1 In der Historiographie von Militär und Krieg haben Biographien und Memoiren eine lange Tradition. So ist beispielsweise die Epoche der Freiheitskriege weitestgehend über diese Darstellungsform aufgearbeitet worden. Im Mittelpunkt der Militärbiographien standen zumeist Offiziere: Zum einen waren sie es, die überwiegend autobiographische Texte zu ihren Erfahrungen im Militär und ihren Kriegserlebnissen publizierten, zum anderen interessierte sich die traditionelle Militärgeschichtsschreibung selbst vorwiegend für die militärischen Eliten und betrachtete deren Leben und Wirken – oft mit apologetischer Absicht. Aufgrund dieser Tradition stand die Geschichtswissenschaft den autobiographischen Überlieferungen und dieser Art von Geschichtsschreibung und -vermittlung oft skeptisch gegenüber. Erst mit dem wachsenden Einfluss der Kulturgeschichte, insbesondere der Beschäftigung mit alltags-, erfahrungs- und erinnerungsgeschichtlichen Themen, setzte hier ein Wandel ein. Mittlerweile sind Selbstzeugnisse aller Art nicht nur eine wichtige, sondern vor allem eine methodisch intensiv reflektierte und diskutierte Quelle.2 Wie „breit entfaltet, lebendig und vielfältig gerade im Bericht der Geschichte von Militär und Krieg die biographisch ausgerichtete Forschung ist“ (S. IX), zeigt der von Michael Epkenhans, Stig Förster und Karen Hagemann herausgegebene Sammelband, der Beiträge einer Tagung zur militärischen Erinnerungskultur umfasst. Neben einer sehr informativen Einführung der Herausgeber zu den Möglichkeiten und Grenzen von Biographien und Selbstzeugnissen in der Militärgeschichte enthält der Band fünfzehn Beiträge von Historikern aus der Bundesrepu1 Zum

Stand der historischen Biographieforschung siehe: Röckelein, Hedwig (Hrsg.), Biographie als Geschichte, Tübingen 1993 und: Hähner, Olaf, Historische Biographik. Die Entwicklung einer geschichtswissenschaftlichen Darstellungsform von der Antike bis ins 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 1999. 2 Zur Diskussion um „Selbstzeugnisse“ und die begrifflich weiter gefassten „Ego-Dokumente“ siehe: Krusenstjern, Benigna von, Was sind Selbstzeugnisse? Begriffskritische und quellenkundliche Überlegungen anhand von Beispielen aus dem 17. Jahrhundert, in: Historische Anthropologie 2 (1994), S. 462-471 und: Schulze, Winfried (Hrsg.), Ego-Dokumente. Annäherung an den Menschen in der Geschichte, Berlin 1996.

2007-1-156

blik, der Schweiz, aus Spanien und den USA, die sich im militärgeschichtlichen Kontext in die Kategorien „Selbstzeugnisse“, „Biographien“ und „Gruppenbiographien“ einordnen lassen. Zeitlich wird dabei ein Bogen von der Frühen Neuzeit bis zur Frühgeschichte der Bundesrepublik geschlagen. Als fruchtbar erweist sich die Positionierung von deutschen und europäischen Forschungsansätzen. Gemeinsamer Ansatzpunkt der Beiträge ist das Spannungsverhältnis von Biographie und Selbstzeugnissen. Im Mittelpunkt des Interesses stehen dabei drei Fragen: 1) Welche Möglichkeiten, aber auch welche theoretischen und methodischen Probleme bietet die Verwendung von Selbstzeugnissen für die Erforschung von Militär und Krieg? 2) Welche Folgen haben die theoretischen Erkenntnisse zur Arbeit mit Selbstzeugnissen für das Schreiben einer Militärbiographie? 3) Wie müssen Einzel- und Gruppenbiographien heute angelegt werden, damit sie den hohen methodischen Ansprüchen genügen – und dabei lesbar bleiben? Kriege bilden einen Kontinuitätsbruch, der in das Leben von gesellschaftlichen Gruppen ebenso wie in das von Individuen eingreift. Die Erfahrung selbst und die Erinnerung daran müssen deshalb kollektiv und individuell bearbeitet werden. Hierzu können Selbstzeugnisse beitragen. Um diese für die Erforschung von Militär und Krieg nutzbar zu machen, muss ihre spezifische Qualität bedacht werden. Selbstzeugnisse sind nur zu verstehen, wenn ausreichend Informationen „über den Verfasser bzw. die Verfasserin, den bzw. die Adressaten, die Entstehungsbedingungen und den historischen Kontext vorliegen“ (S. XIII). Wie produktiv unter diesen Voraussetzungen ihre Auswertung im Bereich der Militärgeschichtsschreibung sein kann, zeigen unter anderem die Beiträge von Lutz Voigtländer über „Lebenszeugnisse“ von Kriegsgefangenen im 18. und beginnenden 19. Jahrhundert, von Manuel Richter über zwei Briefwechsel im deutschfranzösischen Krieg 1870/71 und von XoséManoel Núnez über die Erfahrung von spanischen Soldaten der „Blauen Division“ im Russland-Feldzug. Inwieweit Selbstzeugnisse darüber hinaus geeignet sein können, ein bisheriges biographisches Bild zu revidieren,

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

119

Neuere Geschichte macht der Aufsatz von Annika Mombauer über Helmuth von Moltke auf überzeugende Weise deutlich: „Das herkömmliche Bild des inkompetenten Moltke, [. . . ], tut Moltke nicht nur Unrecht, sondern enthebt ihn gleichzeitig der großen Verantwortung, die er für den Ausbruch des ersten Weltkrieges hatte“ (S. 150f.) Selbstzeugnisse eignen sich in besonderer Weise für eine Erfahrungsgeschichte von Militär und Krieg. In erster Linie geht es dabei um die Versuche von Akteuren und Beobachtern, der Erfahrung von Militär und Krieg einen Sinn zu geben. Die militärische Erfahrungsgeschichte fragt dabei nicht nur nach den Sinnstiftungs- und Deutungsmustern während des Militärdienstes oder eines Krieges, sondern auch nach den späteren Kommunikations- und Interaktionsprozessen. Christian Koller zeigt in seinem vergleichend angelegten Beitrag über die Memoiren schweizerischer Fremdenlegionäre und Spanienkämpfer, dass der fremde Kriegsdienst eine biographische Krise darstellte, die rückblickend verarbeitet wurde. Er vertritt die These, dass den Erinnerungsschriften an den Kriegsdienst im Ausland in beiden Fällen – wenn auch in unterschiedlichem Sinne – die Funktion zukomme, „der Grenzüberschreitung Sinn abzugewinnen und die eigene Welt durch Abgrenzung von den jeweils anderen zu stabilisieren“ (S. 187). Deutlich wird in dem Band von Epkenhans, Förster und Hagemann darüber hinaus, welche Möglichkeiten Einzel- und Gruppenbiographien für die militärische Geschichtsschreibung und -vermittlung bieten. Anhand des Schicksals einer Person oder einer militärischen Einheit können politik-, sozial- und erfahrungsgeschichtliche Fragestellungen in exemplarischer Weise bearbeitet und in lesbarer Form vermittelt werden. Alaric Searle plädiert in seinem Beitrag über Wehrmachtsgeneräle in der westdeutschen Nachkriegszeit für eine „epochenbezogene Gruppenbiographie“ (S. 272), um die wesentlichen politischen und kulturellen Entwicklungen einer bestimmten Epoche einbeziehen zu können. Im Falle einer Gruppenbiographie der Wehrmachtsgeneralität nach 1945 heißt das, dass der „Bedeutung der Erfahrungen in der kaiserlichen Armee und Marine, in der Reichs-

120

wehr und in der Wehrmacht vor und während des Zweiten Weltkrieges Rechnung getragen werden sollte“, jedoch unter bestimmten Fragestellungen, die auf die Bedingungen der Nachkriegszeit und die politischen Kontroversen der Adenauer-Ära abzielen (S. 272). Als Fazit dieses gelungenen Sammelbandes bleibt festzuhalten, dass Alltags- Erfahrungsund Erinnerungsgeschichte und biographische Methode außerordentlich viel versprechende Ansätze für die Geschichte von Militär und Krieg sind. HistLit 2007-1-156 / Michaela Bachem-Rehm über Epkenhans, Michael; Förster, Stig; Hagemann, Karen (Hrsg.): Militärische Erinnerungskultur. Soldaten im Spiegel von Biographien, Memoiren und Selbstzeugnissen. Paderborn 2006. In: H-Soz-u-Kult 07.03.2007.

Galas, Daniela (Hrsg.): Solidarnosc 1830. Niemcy i Polacy po Powstaniu Listopadowym. Polenbegeisterung. Deutsche und Polen nach dem Novemberaufstand 1830. Katalog wystawy w Zamku Królewskim w Warszawie, 29 listopada 2005 31 stycznia 2006. Warszawa: Arx Regia 2005. ISBN: 83-7022-153-X; 358 S. Rezensiert von: Gabriele BrudzynskaNemec, Univerzita Jana Evangelisty Purkyne, Ústí nad Labem Einen wesentlichen Beitrag zum DeutschPolnischen Jahr 2005/2006 leistete die Ausstellung „Solidarnosc 1830. Niemcy i Polacy po Powstaniu Listopadowym. Polenbegeisterung. Deutsche und Polen nach dem Novemberaufstand 1830“, die vom Königsschloss in Warschau und dem Museum Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin organisiert wurde. Die Ausstellung erinnert an den 175. Jahrestag des polnischen Novemberaufstands, der am 29. November 1830 ausgebrochen war.1 Sie wurde von einem zweisprachigen Katalog begleitet, der vollständige Informationen zu den präsentierten Werken und deren fotografische Dokumentation bietet. 1 Ausstellung

in Warschau Königsschloss vom 29. November 2005 bis zum 31. Januar 2006, in Berlin Museum Europäischer Kulturen SMB vom 1. März bis zum 30. April 2006.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

D. Galas (Hrsg.): Solidarnosc 1830 Der sprechende Name „Solidarnosc“ im polnischen Titel der Ausstellung, der keine direkte Entsprechung zum Begriff „Polenbegeisterung“ darstellt, schafft eine gedankliche Verbindung mit den 1980er-Jahren und erfasst die polnische „Aufständigkeit“ des 19. Jahrhunderts als eine Konstante im europäischen Freiheitsdiskurs, die Klaus Zernack in seinem einführenden Essays behandelt. Eine Chance für die „Vollendung des revolutionären Prozesses der europäischen Geschichte“ (S. 25) im Sinne der vormärzlichen „Völkerdiplomatie“ (S. 22) sieht Zernack nicht in den nach 1848 betriebenen Revolution von oben, sondern erst in der „Epochenwende 1989“ (S. 26). Der Novemberaufstand von 1830 mit seinem europäischen Nachklang an der Schwelle des Völkerfrühlings wird dabei als ein wichtiges Erkennungszeichen der modernen europäischen Wertevorstellung betrachtet, das auch im Völkerherbst tragend ist: „Europa wächst [nach 1989] wieder in seine ungeteilten und unverstellten Dimensionen zurück“ und kann nach „gleichsam Hambacher Grundsätzen“ leben (S. 26). Diese – wenn man so will – ideologische Kontur war in der Ausstellung und ist im Dokumentationsteil des Katalogs selbst nur als Schattierung zu erkennen. Im Unterschied zu Regina Mönch, die den „großen Atem“ und „die emotionale Spur“ vermisste2 , könnte man darin aber eher eine Stärke der Präsentation sehen. Die Autoren der Ausstellung speisen den Beobachter und Leser nicht mit großen Gesten und zwanghaften Parallelen ab, was man früher schon mehr als genug getan hat, sondern zeigen eine Fülle von präzise erschlossenen Dokumenten. Diese zeigen eines klar und deutlich: der Novemberaufstand war ein Ereignis, das in allen seinen Facetten die Zeitgenossen beschäftigte, er traf in seiner politischen wie auch symbolischen Bedeutung eine der sensibelsten Saiten des Individuums und der Gesellschaft. Freiheitsbegeisterung, Freiheitssehnsucht, Freiheitssolidarität, die im Umfeld der Reaktionen auf den polnischen Novemberaufstand (wieder)entdeckt und erfahren wur2 Mönch,

Regina, Als erste schmolzen die Frauen dahin. Tragische Progressionen: Eine Berliner Ausstellung erinnert an die demokratische Polenbegeisterung der Deutschen, in: Frankfurter Allgemeine Zeitung, 5.4.2006, S. 36.

2007-1-027 den, hatten auf vielen Tätigkeitsfeldern des öffentlichen und privaten Bereichs eine aufrüttelnde und mobilisierende Funktion. Sie gingen aus der auf eigene politische Bedürfnisse ausgerichteten Wahrnehmung der Ereignisse in Polen hervor. Die vermittelte Erfahrung einer Revolution gegen die erste absolutistische Macht in Europa vermochte doch zugleich die politischen Bedürfnisse der Deutschen zu beeinflussen und brachte praktische Erfahrungen mit, vor allem in den zahlreichen Polenvereinen. „Seine wohl nachhaltigste Wirkung hatte der Novemberaufstand in dem, was wir heute Medien nennen. Ihre damalige Phalanx, vornehmlich aus Poesie, Gelegenheitsdichtung und Journalistik, erreichte im Vormärz in Deutschland wie in Polen weitaus größere Adressatenkreise als die politisch organisierte Unabhängigkeitsbewegung im geteilten Land, die immer stärker dem Druck der behördlichen Repression ausgesetzt war“ (S. 23), urteilt Klaus Zernack sehr treffend im bereits erwähnten Essay. Der Ausstellungsband erfasst diese mediale Dynamik sorgfältig. Hervorzuheben sind vor allem die Bilder, die erstmals zu diesem Thema in solcher Quantität und Qualität präsentiert und besprochen werden. Hier wird nicht nur das „Kunstwerk durch kulturgeschichtliche und rezeptionsgeschichtliche Recherchen und Interpretationen um weitere Dimensionen vertieft“ (S. 59), sondern das Bild neben Presseund Archivmaterial als eine wichtige historische Quelle präsentiert. So lässt sich der Katalog auch gut als Einstig in die historische Bildforschung und in interdisziplinäre Studien begreifen. Dass man die Resonanz des Novemberaufstands in Deutschland und in Europa auf mehreren Ebenen parallel zeigt, wirkt sehr adäquat, dem Zeitgeist der 1830erJahre gemäß, und ist dabei gewissermaßen ein Novum. Auch die Essays über Deutsche und Polen nach dem Novemberaufstand von Piotr Majewski, über die polnische Kunst von 1830 von Agnieszka Morawinska und über Dietrich Montens Gemälde „Finis Poloniae 1831“ und seine Bedeutung für die Malerei in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts von Claude Keisch und Konrad Vanja, versuchen diesem Anspruch gerecht zu werden. Während

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

121

Neuere Geschichte Majewskis Text hierbei eine vielleicht weniger anregende faktorgraphische Beschreibung bietet, sind die beiden kunsthistorischen Beiträge aufschlussreicher. Vor allem der Beitrag von Keisch und Vanja hält, was er verspricht, denn er zeigt das zentrale Motiv der Ausstellung im Wechsel der Perspektiven: „Eine Zusammenschau verschiedenster kultureller Äußerungen der Zeit verdeutlicht Inhalt und ‚Sitz im Leben’ des Gemäldes [...] und kann zur Ergänzung und Erweiterung der kunstund kulturgeschichtlichen Aspekte führen“ (S. 70). Die Dokumentation der präsentierten Werke im Katalog wird mit der Vorgeschichte der deutschen Polenbegeisterung im Vormärz eingeleitet und beginnt nicht – wie bei dem Thema üblich – mit Polens Teilungen, sondern mit der Verabschiedung der polnischen Verfassung vom 3. Mai 1791. Dieser Ansatz ermöglicht es, den gewohnten Blickwinkel auf die konfliktreichen deutsch-polnischen Beziehungen zu variieren und sie in einem zwanglosen Kontext zu sehen, das heißt auch als eine Geschichte des Transfers der freiheitlichen Ideen, die Europa sehr nachhaltig prägten. Diese Perspektive wird in der Präsentation konsequent beibehalten: Ohne die Teilungen hätte es keine polnischen Aufstände gegeben, ohne die Maiverfassung, die große Aufmerksamkeit „in der ganzen zivilisierten Welt“ weckte und den Freiheitssinn der Polen erstmals in seiner konstruktiven Tatkraft bewies, wäre die freiheitliche Polenbegeisterung der 1830er-Jahre gar nicht denkbar gewesen. Den Novemberaufstand selbst lässt man vor allem in vielen Bilddokumenten Revue passieren, wobei namentlich die zahlreichen Porträts den Geschehnissen das richtige oder eigentlich mehrere Gesichter geben. Frauengesichter werden dabei nicht vergessen. Der Informationsteil zum Porträt von Emilia Plater (Carl Mayer, Deutschland nach 1831) wird zu einem der aussagekräftigsten im ganzen Katalog (Anna Kusmidrowicz – Król, S. 176ff.). Das deutsche Interesse am polnischen Aufstand beweisen sowohl Zeugnisse der Hilfeleistung (S. 142) als auch das „Studium der Cholera im polnischen Feldlazarett“, das ein deutscher freiwilliger Arzt gleichzeitig mit seinem humanitären Einsatz betrieb (S. 141). Die Ausstellung dokumentiert das pragmati-

122

sche und sachliche Interesse am Zeitgeschehen mit zahlreichen Karten und Stadtplänen zum Novemberaufstand und zur neuesten polnischen Geschichte. Zugleich werden emotionale Reaktionen und die sinnbildliche Deutung des polnischen Aufstandes geboten; dies vor allem im Finis Poloniae überschriebenen Kapitel. Bei aller Ausführlichkeit scheint es doch, dass ein interessantes und sehr bezeichnendes Zeitdokument den Autoren entgangen ist: eine wichtige Brücke zwischen der polenfreundlich gesinnten deutschen Öffentlichkeit und den polnischen Aufständischen war die seit dem Januar 1831 in Warschau herausgegebene deutschsprachige „Warschauer Zeitung“. Die ursprünglich als Mitteilungsblatt für die deutschsprachigen Bewohner Polens gedachte Zeitung wandelte sich bald zu einem Propagandablatt der polnischen Regierung und erfuhr neben dem französischsprachigen „L‘Echo de la Pologne“ (später „Le Messager Polonais“) Unterstützung von deren diplomatischen Abteilung. Den Durchmarsch der polnischen Flüchtlinge durch Deutschland 1832, der den Hauptteil des Katalogs bestimmt, belegen außer mehreren Illustrationen viele Archivdokumente, die in ihrem zeitgenössischen örtlichen Kontext meist sehr gut erschlossen sind. Die Dokumente registrieren sowohl die Tätigkeit der bürgerlichen Polenvereine als auch die staatlichen Maßnahmen während der Durchzüge. Es wird auch auf selbstständige Aktionen von Frauen hingewiesen (S. 248). Die Darstellung der Frauen-Polenvereine kommt im Vergleich zu ihrem eigentlichen Einsatz bei der Polenhilfe dennoch zu kurz. Allein im Großherzogtum Baden riefen die Frauen vom Januar bis März 1832 in Heidelberg, Mannheim, Freiburg, Karlsruhe, Pforzheim, Konstanz und Lahr selbstständige Frauenvereine zur Unterstützung der durchreisenden Polen auf.3 Diese Dokumentationslücke der Ausstellung belegt einmal mehr das Fehlen einschlägiger Forschungen auf diesem Gebiet. Das Hambacher Fest, das durch dauernde Stilisierung zu einem abgenutzten Symbol der deutsch-polnischen Verbrüderung geworden 3 Vgl.

Brudzynska-Nemec, Gabriela, Polenvereine in Baden. Hilfeleistung süddeutscher Liberaler für die polnischen Freiheitskämpfer 1831-1832, Heidelberg 2006, S. 221-256.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

A. Hardy: Ärzte, Ingenieure und städtische Gesundheit ist, bleibt hier im breiten Panorama der deutschen Polenbegeisterung ein Höhepunkt, ragt jedoch nicht übermäßig über alles andere hinaus. Man bekommt ansonsten einen Einblick in die deutsche polenfreundliche Publizistik, auch in Lokalblätter, und in das von den polnischen Ereignissen inspirierte Schrifttum. Zudem wird, und die sehr ausführlich, die Wirkung der Ereignisse auf die Musik behandelt. Das Orchesterwerk des enthusiastischen Leipziger Studenten Richard Wagners (Ouvertüre in C – Dur „Polonia“ S. 296) wird neben zahlreichen Märschen und Polonäsen à la „polnische Helden“ präsentiert; darunter kaum bekannte Stücke wie das Liederspiel „Der Pole und sein Kind“ von Albert Lortzing (S. 329ff.). Einige Musikstücke, vor allem Wagners Ouvertüre, waren im Rahmen der Ausstellung selbst zu hören, im Katalog werden sie gründlich besprochen. Alltagsgegenstände mit polnischen Motiven (Gebrauchsgeschirr, Tabakdosen, Pfeifen) ergänzten die Sammlung. Die Ausstellung zur deutschen Solidarität mit den polnischen Freiheitskämpfern 1830 bot eine einzigartige Gelegenheit, die deutsche Polenbegeisterung in ihrer ganzen Breite – von der Kunst über die Politik bis zum Alltag – zu dokumentieren und überdies fachkundig sowie zugleich fächerübergreifend zu kommentieren. Die Autoren haben diese Gelegenheit sehr gewissenhaft wahrgenommen und ein einzigartiges Material zusammengebracht. Dass gerade in dieser Edition Heinrich Heine aus der polnischen Übersetzung ins Deutsche zurück übertragen wurde (S. 40), ist bedauerlich – die zweisprachigen Ausgaben haben offensichtlich ihre Tücken. Nichtsdestotrotz, die Quellensammlungen zur deutschen Polenbegeisterung, die längst zu Standardwerken geworden sind, bekommen mit dem Ausstellungskatalog eine durchaus erfrischende und editorisch auch sehr gepflegte Fortsetzung, die, wie man hofft, weiter inspirieren wird. HistLit 2007-1-027 / Gabriela BrudzynskaNemec über Galas, Daniela (Hrsg.): Solidarnosc 1830. Niemcy i Polacy po Powstaniu Listopadowym. Polenbegeisterung. Deutsche und Polen nach dem Novemberaufstand 1830. Katalog wystawy w Zamku Królewskim w Warszawie, 29 li-

2007-1-111

stopada 2005 - 31 stycznia 2006. Warszawa 2005. In: H-Soz-u-Kult 11.01.2007.

Hardy, Anne I.: Ärzte, Ingenieure und städtische Gesundheit. Medizinische Theorien in der Hygienebewegung des 19. Jahrhunderts. Frankfurt am Main: Campus Verlag 2005. ISBN: 3-59337895-7; 414 S. Rezensiert von: Katja Patzel-Mattern, Universitaet Konstanz „Die Zivilisation eines Volkes kann man am Verbrauch der Seifen messen“, so urteilte der deutsche Chemiker Justus Freiherr von Liebig Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Zuspitzung Liebigs bringt neue Wertigkeiten seines Jahrhunderts auf den Punkt. Sauberkeit und Hygiene hielten Einzug in die Städte. Sie rückten den Schicksalsschlägen der Krankheiten und Seuchen zu Leibe. Ihr Einfluss war prägend: Großangelegte Infrastrukturmaßnahmen veränderten den öffentlichen Raum, die Gerüche und Geräusche, die das Leben der Menschen vor allem in den Städten prägten. Und auch die privaten Haushalte wandelten sich. Ihre Ver- und Entsorgung wurde zentralisiert. Der boomende Medienmarkt popularisierte seit der Mitte des 19. Jahrhunderts die Bedeutung der Gesundheits- und Körperpflege für die gedeihliche Entwicklung des menschlichen Lebens. Hygiene und Sauberkeit wurden zu Zeichen der Modernität und Wohlfahrt von Ländern, Gemeinden und Haushalten. Wie kam es zu dieser Entwicklung? Welche Theorien und Professionen wirkten an ihrer Durchsetzung mit? Welche Interessen beflügelten die Diskussion? Diesen Fragen geht die Physikerin und Historikerin Hardy in ihrem Buch „Ärzte, Ingenieure und städtische Gesundheit. Medizinische Theorien in der Hygienebewegung des 19. Jahrhunderts“ nach. Das Werk gliedert sich auf 385 Seiten in zehn inhaltliche Kapitel. Sie sind den Schwerpunkten der Hygienediskussion im 19. Jahrhundert gewidmet. So setzt sich Anne I. Hardy intensiv mit der Bedeutung der Cholera für die Entwicklung des Gesundheitswesens, der Stadtreinigung, den Nahrungsmittelgesetzen, der Bauhygie-

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

123

Neuere Geschichte ne und der Trinkwasserkontrolle auseinander. Neben den praktischen Maßnahmen werden auch theoretische Reflexionen behandelt. Hardy diskutiert die Entwicklung der bakteriologischen Forschung und ihre Aneignung durch die Hygieniker ebenso wie die Politisierung der Gesundheit in der Mitte des 19. Jahrhunderts. Flankiert werden diese inhaltlichen Kapitel durch eine umfangreiche Einleitung und einen zusammenfassenden Rückblick auf das „Jahrhundert der Hygiene“. Ein Quellen- und Literaturverzeichnis sowie ein Personenregister runden das Buch ab. Im Mittelpunkt der Argumentation Hardys steht die These, dass die Rolle der Mediziner in der Assanierung der Städte bislang überschätzt wurde. In einer systematischen Analyse, die sich vor allem auf die Schriften des „Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege“ und seiner Mitglieder sowie auf vorliegende Forschungsliteratur stützt, legt Hardy dar, dass vielmehr die Ingenieure zu Meinungsführern in der Durchsetzung und Realisierung städtebaulicher Assanierungsmaßnahmen wurden. Mit der „Gründung des Deutschen Vereins für öffentliche Gesundheitspflege“ im September 1873 wurde ein Forum geschaffen, dass sich die praktische Umsetzung „hygienischer Maßregeln“ (S. 210) zum Ziel setzte und zu diesem Zweck von vornherein die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die vereinsmäßige Einbindung von Ingenieuren vorsah. Dieser Aufgabe wurde der Verein gerecht. Seine Mitglieder trieben, so macht die Analyse Hardys deutlich, den Ausbau der städtischen Infrastruktur entscheidend voran. Dabei waren es die praktischen Probleme des enormen Bevölkerungswachstums, die Handeln evozierten. Sie ließen die Städte an die Grenzen ihrer Leistungsfähigkeit in den Bereichen der Ver- und Entsorgung stoßen. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklung waren wissenschaftliche Erkenntnisse und medizinische Theorien nur zweitrangig. Sie wurden zur Begründung eines Handlungsbedarfs, so legt Hardy schlüssig dar, kaum herangezogen. Die Erkenntnisse Hardys bieten eine wertvolle Ergänzung der bisherigen Forschungen zur Geschichte des Gesundheitswesens in Deutschland. Sie belegen die zunehmende

124

Bedeutung der Ingenieure für die Gestaltung der modernen Gesellschaft. Nur ein kleiner Schönheitsfehler sei zum Abschluss nicht verschwiegen. Dieser betrifft die umfangreichen theoretischen Reflexionen. Hardy erweist sich hier als eine profunde Kennerin der Theorielandschaft, benennt zahlreiche Ansätze, die ihre Forschungen inspirieren. Das ist sehr gewinnbringend für ihre Leser/innen. Was leider fehlt, ist eine Zusammenführung der benannten Anregungen zu einem auf ihre Arbeit bezogenen, konsistenten Forschungsdesign. Doch angesichts der schlüssigen Argumentationsführung kann dieser kleine Mangel die Güte des Buches von Hardy nicht beeinträchtigen. HistLit 2007-1-111 / Katja Patzel-Mattern über Hardy, Anne I.: Ärzte, Ingenieure und städtische Gesundheit. Medizinische Theorien in der Hygienebewegung des 19. Jahrhunderts. Frankfurt am Main 2005. In: H-Soz-u-Kult 15.02.2007.

Hermand, Jost; Morris-Keitel, Peter (Hrsg.): Noch ist Deutschland nicht verloren. Ökologische Wunsch- und Warnschriften seit dem späten 18. Jahrhundert. Berlin: Weidler Buchverlag Berlin 2006. ISBN: 3-89693-465-1; 202 S. Rezensiert von: Axel Goodbody, University of Bath Der Schwerpunkt dieser erfreulichen und verdienstvollen Sammlung von Auszügen aus deutschen „Wunsch- und Warnschriften“ der letzten 150 Jahre liegt bei engagierten Vordenkern der Umweltbewegung – sozialpolitischen Aktivisten, deren Modernitäts- und Gesellschaftskritik in Essays, Reden, Pamphleten und Manifesten Ausdruck fand. Der kämpferische Inhalt dieser sozialreformerischen Schriften wird aber durch die Logik, die Reflexivität und das Wissen einer bunten Mischung von weiteren Texten aus der Feder von Philosophen, Theologen und Naturwissenschaftlern ergänzt, sowie durch die Imagination und sprachliche Kreativität aufrüttelnder Zukunftsvisionen aus den Gattungen Science Fiction und literarische Utopie. Die Gemeinsamkeit der hier abgedruckten Tex-

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

J. Hermand u.a. (Hrsg.): Noch ist Deutschland nicht verloren te liegt in der Verbindung des Plädoyers für eine andere Beziehung zur natürlichen Umwelt mit sozialer Gerechtigkeit und Emanzipation des Einzelnen, und in der Artikulation oft frappierend modern klingender Grundsätze mit rhetorischem Geschick und lustvoller Bildlichkeit. Die 90 chronologisch angeordneten Texte stammen meist aus vier Epochen: dem Ende des 18. Jahrhunderts (Vorromantik und Romantik), der Zeit um die Wende zum 20. Jahrhundert (Heimatschutzbewegung, Lebensreformbewegung, Wandervögel), dem Jahrzehnt nach dem Zweiten Weltkrieg (Zivilisationskritik im Angesicht der Zerstörung deutscher Städte, des Holocausts und der Atombombe), und den 1970er- und 1980er-Jahren (den Jahren der Umweltbewegung). Unter den zu erwartenden Autoren, deren Beitrag zur Debatte über Natur und Umwelt bereits von Umwelthistorikern (Hermand selbst neben Barthelmeß, Sieferle, Linse und anderen) aufgearbeitet worden ist, befinden sich Goethe und Schopenhauer, Arndt und Riehl, Marx und Haeckel, Rudorff und Klages, und aus neuerer Zeit Amery und Bahro, Hans Jonas und Hoimar von Ditfurth. Vollständigkeit ist bei einem solchen Unternehmen ein illusorisches Ziel, daher mag es angehen, dass weder Herder noch Hölderlin, Humboldt noch Steiner, Landauer noch Spengler, Anders noch Meyer-Abich noch Beck hier zum Wort kommt. Hinweise auf die vitalistische Zivilisationskritik des späten 19. Jahrhunderts fehlen (Nietzsches „Bleibt der Erde treu“), ebenso Schweitzers Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben, Horkheimer und Adornos Kritik der instrumentellen Rationalität, der utopische Sozialismus Blochs, und die Phänomenologie (Heideggers wiederentdeckte Technikkritik und Gernot Böhmes ökologische Ästhetik). Da es sich hier nicht in erster Linie um eine philosophische Genealogie der ökologischen Idee handelt (der Vergleich mit den älteren Anthologien Engelbert Schramms (1984) und Peter Cornelius MayerTaschs (1991) ist instruktiv), ist es aber vielleicht nicht schlimm, wenn nicht alle philosophische Richtungen, die in Naturschutz, Umweltschutz und das ökologische Weltbild der Gegenwart eingeflossen sind, hier gebührend vertreten sind.

2007-1-206

In thematischer Hinsicht kann die Auswahl eher als repräsentativ gelten: Wald (Holznot), Flüsse (Verschmutzung und Begradigung) und Landwirtschaft (Raubbau), Energieversorgung, Tierschutz und Artenschwund, die Folgen von Bevölkerungswachstum, Verstädterung und Globalisierung, und vor allem die Notwendigkeit einer bescheidenen, schonenden, gesunden Lebensweise werden immer wieder umkreist. Allerdings fehlt eine Diskussion der Folgen von Umweltzerstörung für ethnische und kulturelle Minderheiten wie die Sorben – wohl aus Platzmangel wurden auch keine Texte aufgenommen, die auf besondere Bedingungen in der DDR, Österreich oder der Schweiz Bezug nehmen. Weniger als ein Zehntel der Texte wurde von Frauen geschrieben. Das ist zwar nicht verwunderlich, aber der Nexus von Gender und Naturbeziehung hätte es vielleicht doch verdient, in mindestens einem Text eingehender untersucht zu werden. Im Vergleich mit den vielen anregenden frühen Texten wirkt das Gros der hier aufgenommenen Schriften aus den letzten dreißig Jahren, die überwiegend Fakten vermitteln und rationell argumentieren, eher langweilig. Gelegentlich scheinen sie mir inhaltlich überholt – in manchen Fällen haben andere Autoren tiefere Einsicht in die angeschnittenen Themen geboten – und im Ausdruck vermögen sie auch weniger oft zu inspirieren. Manchmal fragt man sich, ob der Hauptbeitrag des jeweiligen Autors zur Umweltdebatte nicht anderswo als im abgedruckten Auszug zu orten sei. Mit rühmlichen Ausnahmen (etwa Amerys elf Thesen zum ökologischen Materialismus) mag die Fortführung der eigentlichen Traditionslinie der älteren im Band angeführten Autoren eher in den Händen von kulturkritischen Schriftstellern, Satirikern, Polemikern und Propheten liegen (die in diesem Teil des Buchs aber selten zum Wort kommen). Hier scheinen mir Hermand und Morris-Keitel die Sicht auf das, was den eigentlichen Reiz der Sammlung ausmacht, zu verlieren. Ebenso scheint mir die der Einleitung zugrundeliegende Vorstellung der Natur als stabile Harmonie und des Menschen als Schädling, und überhaupt die Neigung zur Vereinfachung komplexer Fragestellungen, die dort sichtbar wird, hinter der nu-

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

125

Neuere Geschichte ancierten Problematisierung der Schlagworte der 1970er und 1980er-Jahre in den Werken neuerer Umwelthistoriker, -ethiker und Kulturwissenschaftler zurückzufallen. Der Band, der zwar keine einführenden Hintergrundinformationen oder Kontextualisierungen der einzelnen Texte, dafür aber eine Auswahlbiographie neuerer Forschungsliteratur enthält, wird Umwelt-, Sozial- und Kulturhistorikern als nützliche Sammlung schwer zugänglicher Quellen dienen. An den überraschenden Einsichten, der Frische und der sprachlichen Lebendigkeit der Texte, die gewissermaßen aus der Schatzkiste zweier Forscher hervorgeholt werden, werden auch ‚normale‘ Leser ihre Freude haben. Nicht der geringste Verdienst von Hermand und Morris-Keitel liegt darin, Texte unbekannter Autoren aufgespürt zu haben, die durch überraschende Aktualität faszinieren, seien es Schriften aus dem 18. Jahrhundert wie die proto-ökologischen Ausführungen des Schweizer Naturphilosophen Sulzer und der Traum eines einfachen Lebens in der Südsee im Roman von Adolph Knigge, oder das Manifest einer naturgemäßen Landund Gartenwirtschaft aus dem Jahre 1873 von Eduard Baltzer und die 1904 von Friedrich Eduard Bilz veröffentlichten Prinzipien zur Lebensreform – wobei man über manche Einzelheiten schmunzeln muss. Allein ihretwegen lohnt sich der Ankauf, und solange es den Geist gibt, der aus solchen Texten spricht, ist Deutschland wahrlich „nicht verloren“. HistLit 2007-1-206 / Axel Goodbody über Hermand, Jost; Morris-Keitel, Peter (Hrsg.): Noch ist Deutschland nicht verloren. Ökologische Wunsch- und Warnschriften seit dem späten 18. Jahrhundert. Berlin 2006. In: H-Soz-u-Kult 27.03.2007.

Hitzer, Bettina: Im Netz der Liebe. Die protestantische Kirche und ihre Zuwanderer in der Metropole Berlin (1849-1914). Köln: Böhlau Verlag 2006. ISBN: 3-412-08606-1; 446 S. Rezensiert von: Wolfgang Ayaß, Fachbereich 4, Universität Kassel, Arbeitsstelle der Akademie der Wissenschaften und der Literatur (Mainz)

126

Berlin – die Metropole. Hunderttausende mehr oder weniger mittellose Menschen strömten im 19. Jahrhundert in die größte Stadt Deutschlands. Viele blieben, andere reisten weiter. Diese (Zu)wanderer, meist recht junge Frauen und Männer, sind Thema der bei Ute Frevert an der Bielefelder Fakultät für Geschichtswissenschaft entstandenen Dissertation. Untersucht wird das spannungsreiche Verhältnis der in der Regel aus Brandenburg bzw. den östlichen Provinzen neu nach Berlin Gekommenen zu den unterschiedlichen Hilfsorganisationen des protestantischen Spektrums. Die Quellenlage für die Studie war nicht einfach. Eine auch nur halbwegs geschlossene Überlieferung der zahlreichen Hilfevereine und deren Einrichtungen war selten vorhanden. Doch boten die verschiedenen Berliner Archive vielfältigen Ersatz, allen voran das Archiv und die Bibliothek des Diakonischen Werks. Eine wichtige nichtarchivalische Quelle waren die Jahresberichte der Vereine. Mit viel Geschick zeichnet die Autorin die Erfahrungen der Zuwanderer nach. Sie lässt diese (und ihre Leser) am Bahnhof ankommen und taucht mit ihnen ein in die Großstadt mit ihren Verlockungen und Gefahren. So weit nur irgend möglich versucht Hitzer, die Lebenswelt der Zuwanderer zu schildern, was natürlich schwierig ist, denn Selbstzeugnisse sind rar und die übergroße Mehrzahl der einschlägigen Quellen sind aus der Sicht der (Laien-)Helfer geschrieben. Die Berliner Bahnhöfe waren das Tor zwischen Land und Stadt. Hier machten die Zuwanderer ihre erste Großstadterfahrung, und bereits am Bahnhof setzte auch die protestantische Hilfstätigkeit ein. Hitzer schildert eingehend die Entstehung der Berliner Bahnhofsmission. Zielgruppe heutiger Bahnhofsmissionsarbeit sind alle Reisenden, doch das war ursprünglich ganz anders. Die Bahnhofsmission entstand bereits vor Gründung des Kaiserreichs als spezifisches Hilfeangebot für die an den vierteljährlichen „Ziehtagen“ ankommenden Dienstmädchen, die vor unseriösen Stellenvermittlern und noch Schlimmerem geschützt werden sollten. Man hielt die Dienstmädchen gerade im Augenblick des Übergangs vom geschützten Landleben in die Familie des neuen Arbeitgebers für überaus

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

B. Hitzer: Im Netz der Liebe gefährdet. Die Frauen der Bahnhofsmission verteilten belehrende Handzettel, bisweilen fuhren sie sogar schon in den Zügen mit, um die Mädchen vom ersten bis zum letzten Moment ihrer Reise zu kontrollieren und zu schützen. Daneben entstand bald ein Netz von Herbergen und (Ledigen-) Heimen für die angereisten Frauen und Männer, die diesen eine „Heimat“ bieten sollten. Für die Dienstmädchen schuf man mehrere Heime, in denen – vorübergehende – Stellungslosigkeit überbrückt werden konnte. Für Handwerksgesellen und Wanderarbeiter entstanden „Herbergen zur Heimat“. „Heimat“ – so die Autorin – war, irdisch und ewig zugleich, eine zentrale Kategorie der fürsorgerischen Tätigkeit der Inneren Mission (S. 401). Hitzer zeigt, wie schwer sich die protestantische Fürsorgetätigkeit tat, ein schlüssiges Erziehungsmodell zu finden. Man wollte durch strenge Hausordnungen erzieherisch wirksam werden und die Bewohner von den Zerstreuungen des Großstadtlebens fernhalten, aber gerade dies schreckte die Zuwanderer dann eher ab. Eingehend analysiert Hitzer das ambivalente Verhältnis der Inneren Mission zum großstädtischen Leben, das man einerseits als eine wesentliche Ursache der Entchristlichung der Massen sah, andererseits aber nicht allzu sehr ablehnen durfte, wollte man überhaupt Zugang zu den als vergnügungssüchtig eingeschätzten jungen Menschen finden. Umstritten blieb zudem, inwieweit der christliche Charakter der Heime den Bewohnern aufgezwungen werden sollte, etwa durch die Pflicht zur Teilnahme an Gottesdiensten. Die Metropole Berlin galt vielen in der Inneren Mission Tätigen als Magnet, der zur Entwurzelung gerade religiös wie moralisch ungefestigter Menschen beitrug, die dann den Gefahren der Großstadt ungeschützt ausgeliefert wären. Allerdings trugen die Beteiligten nicht unwesentlich dazu bei, diese Gefahren tüchtig zu übertreiben. Es entstand ein maßlos übertriebenes öffentliches Hysteriebild eines dunklen Untergrunds mit internationalen Mädchenhändlern, wohlorganisierten Zuhälterringen und geheimen Bettlerorganisationen. Auf der anderen Seite schätzte man paternalistisch die Selbsthilfekräfte der Zugereisten notorisch als äußerst gering ein.

2007-1-150 Den jungen Frauen drohte in dieser Sicht ohne Hilfe fast zwangsläufig das Absinken in die Prostitution, den jungen Männern Obdachlosigkeit und Kriminalität. Das von der protestantischen Kirche in Berlin entwickelte „Netz der Liebe“ war keineswegs zentral organisiert. Es bestanden eine Vielzahl von formal selbständigen Organisationen. Letztlich wird in der Studie die Geschichte einer ganzen Reihe von protestantischen Berliner Vereinen und Institutionen aufgearbeitet, die jeweils ihre eigene Konzeption bzw. Zielgruppe hatten. Hitzer beschreibt unter anderem die Bahnhofsmission und die Dienstmädchenherbergen, aber auch die Organisationen und Heime für „gefallene Mädchen“. Hinsichtlich der Obdachlosen und „Wanderer“ schildert sie die Tätigkeit der Herbergsvereine und die Entstehung der außerhalb Berlins liegenden Arbeiterkolonie Hoffnungstal. Hinzu kommt die jugendbezogene Tätigkeit der Mädchen- und Jünglingsvereine und des CVJMs. Der Berliner Stadtmission ist ein langes Kapitel gewidmet. An vielen Stellen der Studie wird deutlich, wie begrenzt der „Zugriff“ der verschiedenen Vereine auf das jeweilige Klientel war. Der weitaus größte Teil der Zuwanderer pfiff auf die bevormundende Betreuung missionierender Damen und Herren. Insbesondere gelang es den Hilfevereinen kaum, Fabrikarbeiter und Fabrikarbeiterinnen zu erreichen. Dies war besonders schmerzlich, da man gerade hier die politisch wie religiös größten Gefährdungen vermutete. Die Einrichtungen der Inneren Mission scheinen wohl in erster Linie für diejenigen attraktiv gewesen zu sein, die der Kirche ohnehin nahestanden. Insgesamt hat Bettina Hitzer eine spannende, gut lesbare Studie vorgelegt, die für die Forschung über die Geschichte der freien Wohlfahrtspflege, insbesondere der Inneren Mission und der protestantischen Jugendarbeit, aber auch für die Stadtgeschichte Berlins wichtige Impulse setzt. Leider verfügt das Buch weder über ein Sachnoch über ein Personenregister. Da in der Studie Aktivisten und Förderer der verschiedenen Wohlfahrtsorganisationen dutzendfach erwähnt werden, wäre insbesondere ein Personenregister angemessen gewesen.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

127

Neuere Geschichte HistLit 2007-1-150 / Wolfgang Ayaß über Hitzer, Bettina: Im Netz der Liebe. Die protestantische Kirche und ihre Zuwanderer in der Metropole Berlin (1849-1914). Köln 2006. In: H-Soz-uKult 05.03.2007.

Kohlrausch, Martin: Der Monarch im Skandal. Die Logik der Massenmedien und die Transformation der wilhelminischen Monarchie. Berlin: Akademie Verlag 2005. ISBN: 3-05-004020-3; 536 S. Rezensiert von: Michael Epkenhans, Ottovon-Bismarck-Stiftung Wilhelm II. hat von jeher Historiker wie auch historisch interessierte Laien fasziniert. Seine Reden und öffentlichen Auftritte, sein Imponiergehabe und die von ihm letztlich zu verantwortenden Entscheidungen von fataler Wirkung sind nur einige Gründe zur Erklärung dieses Phänomens. Hinzu kommen zahlreiche Skandale, in die Wilhelm II. direkt bzw. indirekt verwickelt war. Diese Skandale stehen im Mittelpunkt der Berliner Dissertation von Martin Kohlrausch. Es geht ihm dabei nicht in erster Linie darum, in der Manier eines heutigen oder historischen Skandalreporters Bekanntes oder weniger Bekanntes über Affären, in die Wilhelm II. direkt oder indirekt verwickelt war, zu berichten. Im Mittelpunkt seiner sehr anspruchsvollen Arbeit steht vielmehr die Suche nach Antworten auf zwei wichtige Fragen. Zum einen der Frage, inwieweit die Monarchie der Logik der Massenmedien unterworfen wurde, zum anderen der Frage, welche Konsequenzen dies für die Diskussion der Monarchie hatte. In seinen einleitenden, sehr instruktiven Kapiteln beschäftigt sich Kohlrausch ausführlich mit den geschichtstheoretischen und historischen Grundlagen seines Themas. Er verweist zu Recht darauf, dass der spätere Reichskanzler Bernhard von Bülow bereits im Jahre 1893 erkannt habe, dass das ausgehende 19. Jahrhundert eine „Zeit schrankenloser Publizität“ geworden sei. Dieser Wandel habe auch vor der Monarchie keinen Halt gemacht. Auch das Verhältnis des Monarchen zur Öffentlichkeit habe mehr oder weniger zwangsweise

128

neudefiniert werden müssen. Der Monarch sei dabei zum „Angelpunkt einer prinzipiell grenzenlosen diskursiven Verhandlung öffentlicher Anliegen geworden“. Was dies konkret bedeutete, arbeitet der Verfasser am Beispiel von fünf MonarchieSkandalen heraus: Der – wenig bekannten – Caligula-Affäre, dem Eulenburg-Skanadal, der „Daily Telegraph“-Affäre, der Flucht Wilhelms II. nach Holland und der anschließenden öffentlichen Diskussion in der Weimarer Republik. Kohlrausch seziert diese Affären, jede für sich, mit einem sehr scharfen Messer. Insbesondere seine Darstellung des EulenburgSkandals zeigt eindringlich, welche Eigendynamik inszenierte Meldungen über Skandale entwickeln konnten und wie katastrophal diejenigen scheiterten, die diese Krisen im Interesse der Monarchie, nicht nur des Monarchen, zu bewältigen versuchten. Es gibt wohl kaum einen Skandal, der so geradezu „lehrbuchartig“ das Aktion-Reaktionsschema politischer Skandale – auf öffentliche Rufschädigung folgen radikale, unüberlegte Gegenangriffe und schließlich rechtliche Auseinandersetzungen – deutlich werden lässt wie dieser. Dass Harden bei seinen Angriffen keinen anderen als Wilhelm II. im Visier hatte, war relativ schnell deutlich, und wie man es auch wendete, der Kaiser konnte dabei nur verlieren. Leugnete er, etwas gewusst zu haben, dann konnte man ihm vorwerfen, seine Umgebung nicht wirklich zu kennen; gab er Mitwisserschaft zu, gestand er offen Schwäche ein. Für die anderen Skandale gilt dies in ähnlicher Weise. Was bedeutet dies aus der Perspektive des Historikers? Zunächst gilt es festzuhalten, dass – erstens – „die Diskussion des Monarchen umfangreicher, dichter und variantenreicher war als bisherige Darstellungen nahe legen“, dass, zweitens, „sowohl in Umfang wie auch Schärfe [...] die kritische Thematisierung von Handlungen und Charaktereigenschaften des Monarchen kontinuierlich“ zunahm; dass, drittens, „tatsächliche und vermeintliche politische Fehlleistungen und problematische Eigenschaften des Monarchen [...] eine Wichtigkeit [gewannen], die sie ohne die Massenmedien nicht besessen hätten“. Bei allem, was man Wilhelm II. „ankreiden“ kann, gilt es

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

C. Krüger: Deutsche Juden 1870/71 freilich mit Kohlrausch zu betonen, dass „öffentlich formulierte Erwartungen an den Kaiser als Angelpunkt des politischen Diskurses und an das Ideal eines Monarchen, der den politischen Konsens und politische Ziele formulierte, [...] zu einer aktiveren Interpretation der Monarchie“ gedrängt haben. Dies war freilich kein spezifisch deutsches, sondern ein internationales Phänomen, wie der Verfasser ebenfalls zu Recht betont. In einer Art „selffulfilling prophecy“ beschwor die Presse in den Monarchieskandalen nicht nur ihre eigene Bedeutung, sondern demonstrierte sie auch und erfuhr sich so als bedeutsam.“ Auf teilweise sehr hohem Abstraktionsniveau und unter Einbeziehung einer Fülle neuer Quellen herausgearbeitet zu haben, was dies für den Monarchiediskurs in Deutschland über annähernd drei Jahrzehnte bedeutete, ist eine große Leistung. HistLit 2007-1-036 / Michael Epkenhans über Kohlrausch, Martin: Der Monarch im Skandal. Die Logik der Massenmedien und die Transformation der wilhelminischen Monarchie. Berlin 2005. In: H-Soz-u-Kult 17.01.2007.

Krüger, Christine G.: „Sind wir denn nicht Brüder?”. Deutsche Juden im nationalen Krieg 1870/71. Paderborn: Ferdinand Schöningh Verlag 2006. ISBN: 3-506-75648-6; 323 S. Rezensiert von: Frank Becker, Historisches Seminar, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Münster Die moderne Militärgeschichte, die Ansätze der Sozial- und Alltags-, aber auch der Ideenund Mentalitätsgeschichte integriert, hat sich bislang hauptsächlich mit den beiden Weltkriegen des 20. Jahrhunderts befasst. Die so genannten ‚kleinen Kriege’ des 19. Jahrhunderts – ‚klein’ allerdings nur im Vergleich zu den Befreiungskriegen und dem Ersten Weltkrieg, also den beiden gewaltigen militärischen Auseinandersetzungen, zwischen denen sie zeitlich angesiedelt sind – kamen nur am Rande in den Blick. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Vor allem der Deutsch-Französische Krieg von 1870/71 ist als ein ergiebiger Forschungsgegenstand er-

2007-1-167 kannt worden. Während seiner siebenmonatigen Dauer gab es in Frankreich Revolutionen und bürgerkriegsähnliche Zustände, Deutschland wurde zum Nationalstaat, bisher nicht gekannte Formen medialer Berichterstattung bezogen die Bevölkerung in das Geschehen ein. Die Dichte und Intensität der Kriegsdarstellung hat die Forschung in besonderem Maße herausgefordert: ermöglicht sie doch mentalitäts- und wahrnehmungsgeschichtliche Studien zu den unterschiedlichsten Bevölkerungsgruppen. So ist auch die konfessionelle Gliederung der Kriegsgesellschaft in den Blick geraten. Nach einer Untersuchung über die Feldgeistlichen von 1870/71, die Aufschlüsse über die Kriegsdeutung der beiden großen christlichen Kirchen geben sollte1 , liegt seit neuestem auch eine Dissertation über die deutschen Juden vor – verfasst von Christine G. Krüger, betreut von Dieter Langewiesche, entstanden am Tübinger Sonderforschungsbereich „Kriegserfahrungen – Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit“. Die Frage, ob die deutschen Juden überhaupt als ‚Konfession’ anzusprechen sind, führt bereits mitten in die von Krüger analysierten Probleme hinein. Bekanntlich definierten sich liberale Juden nach der Reichseinigung gerne als ‚deutsche Staatsbürger jüdischer Konfession’. Orthodoxen Juden ging diese Anpassung zu weit; sie sahen sich als Teile einer durch die gemeinsame Religion konstituierten, transnationalen Schicksalsgemeinschaft. Von ihren deutschen Gegnern wurden die Juden mit dem Hinweis auf eben dieses Selbstverständnis aus der nationalen Gemeinschaft ausgeschlossen; kurze Zeit später auch mit dem sozialbiologischen Argument, sie gehörten einer anderen Rasse an. Damit sind bereits die Konfliktlinien angedeutet, die während des deutsch-französischen Krieges die Diskussion in der jüdischen Öffentlichkeit strukturierten. Erstens gab es einen innerjüdischen Konflikt zwischen dem reformorientierten und dem orthodoxen Lager; zweitens ein Ringen der Juden um Anerkennung, Integration und Statusverbesserung in Deutschland; drittens Stellungnahmen zu dem Pro1 Rak,

Christian, Krieg, Nation und Konfession. Die Erfahrung des deutsch-französischen Krieges von 1870/71, Paderborn 2004.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

129

Neuere Geschichte blem, dass auch in den Reihen des Kriegsgegners Frankreich Juden kämpften, und dass die Grande Nation im 19. Jahrhundert allgemein als Vorreiter der Judenemanzipation galt. Um die Debatten zu rekonstruieren, die sich um diese zentralen Punkte rankten, wertet Krüger vor allem drei Quellengruppen aus – jüdische Presseorgane und gedruckte Predigten von Rabbinern aus den Kriegsmonaten sowie Selbstzeugnisse jüdischer Feldzugsteilnehmer. In einem kurzen Kapitel am Schluss, das die Kriegserinnerung im deutschen Judentum behandelt, werden auch noch Gedenkbücher, Stellungnahmen zu Sedantagen und eine zur Ikone avancierte bildliche Darstellung eines jüdischen Feldgottesdienstes vor Metz herangezogen. Hier ist bereits kritisch zu vermerken, dass Krüger nur an dieser Stelle (S. 286) eine kurze Bildanalyse vornimmt; die wenigen anderen visuellen Quellen, die in der Arbeit Erwähnung finden, dienen nur der Illustration (S. 8487, 104f.). Angesichts der Bedeutung, die visuelle Medien in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bereits besaßen, ist bei einer wahrnehmungs- und deutungsgeschichtlichen Fragestellung die fast vollständige Beschränkung auf sprachliche Zeugnisse kaum noch zu rechtfertigen. Bei der nach Themen gegliederten Analyse des jüdischen Kriegskommentars, die den Großteil der Studie ausmacht, werden viele Deutungsmuster sichtbar, die für soziale Minderheiten in Kriegszeiten typisch sind. Ängstlich darauf bedacht, nicht der nationalen Unzuverlässigkeit geziehen zu werden, stellen die deutschen Juden sehr dezidiert ihren Patriotismus heraus; gleichzeitig wurde der eigene Kriegseinsatz betont – es standen ca. 14.000 Soldaten auf preußisch-deutscher Seite im Feld –, auch deshalb, weil sich für diesen Einsatz als Gegenleistung weitere Emanzipationsschritte fordern ließen. Sehr genau beobachtet wurde, ob die jüdischen Soldaten bei Beförderungen, Auszeichnungen etc. möglicherweise schlechter abschnitten als ihre nicht-jüdischen Kameraden; die Gleichbehandlung, die teils mehr herbeigeredet wurde, als dass sie tatsächlich gegeben war, sollte Vorbild für die Nachkriegszeit sein. Heikel war die Konfrontation mit Glaubensgenossen in französischer Uniform. Natürlich musste

130

der Gegner bekämpft werden, aber man tat es mit einer Träne im Auge; wenn die Waffen schwiegen, begegnete man sich in herzlicher Kameradschaft. So ließen jüdische Organisationen in Deutschland den französischjüdischen Kriegsgefangenen besondere Fürsorge angedeihen; in der letzten Kriegsphase, als die Annexion Elsass-Lothringens zur Debatte stand, unterstützten die deutschen Juden das Begehren ihrer dort lebenden Glaubensgenossen, dass die Einverleibung in das Deutsche Reich nicht mit einer rechtlichsozialen Statusverschlechterung einhergehen dürfe. Gerade solche Hinweise auf Akte der Solidarität zwischen deutschen und französischen Juden verschwanden aber aus der Kriegserinnerung des deutschen Judentums nach und nach vollständig. Der durch den deutschnationalen Antisemitismus der Stoeckers und Treitschkes erhöhte Außendruck ließ es nicht mehr geraten erscheinen, auf Begebenheiten und Einstellungen hinzuweisen, die böswillige Betrachter als Indizien für eine internationale jüdische Verschwörung werteten. In den Monaten des Feldzugs selbst deuteten jüdische Beobachter den Krieg aber insgesamt nicht wesentlich anders, als es die überragende Mehrheit der deutschen Kommentatoren tat. Unterschiede werden nur dort sichtbar, wo jüdische Stimmen häufiger von einem dynastischen als von einem nationalen Krieg sprechen; wo sie darauf verzichten, die afrikanischen Hilfstruppen des Kriegsgegners rassistisch zu verunglimpfen; wo sie den modernen Krieg als humane Katastrophe hinstellen – was im übrigen bei orthodoxen Juden, die diese Wertung in eine allgemeine Kritik am Fortschritt einbetten, häufiger zu beobachten ist als bei ihren reformorientierten Glaubensgenossen. Ansonsten bestand Konsens zwischen jüdischen und nicht-jüdischen Deutschen in der Feier der nationalen Einigung, in der Empörung über die Dekadenz des Kriegsgegners, in der betont bürgerlichen Zeichnung der eigenen Nationalidentität. Diese Skizze macht bereits deutlich, dass Krügers Studie wenig Überraschendes zu Tage fördert. In vieler Hinsicht waren die deutschen Juden 1870/71 angepasst, in anderer Hinsicht verhielten sie sich so, wie es bei einer Minderheit, die im Kontext national-

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

H. Lehmann (Hrsg.): Transatlantische Religionsgeschichte politisch brisanter Entwicklungen um Anerkennung kämpft, nicht anders zu erwarten ist. Die Arbeit hätte ihren Ergebnissen fraglos eine höhere Signifikanz verleihen können, wenn sie vergleichend angelegt worden wäre, also etwa das Verhalten der deutschen Juden demjenigen ihrer französischen Glaubensgenossen gegenübergestellt, oder, bezogen nur auf Deutschland, die Einigungs- mit den Befreiungskriegen konfrontiert hätte. Außerdem wird die Untersuchung durch einen mittlerweile reichlich angestaubten theoretischmethodischen Rahmen behindert: Sie beruft sich zum x-ten Mal auf den Konnex von Identität und Alterität, darauf also, dass die Identität eines A sich nur in Abgrenzung von B konstituieren könne – eine eigentlich recht banale Feststellung, bei der man sich fragt, wie lange sie noch immer wieder neue empirische Studien ,anregen’ wird. Die vielen scharfsinnigen Einzelanalysen, die Krüger vornimmt, indem sie etwa an ihren Quellen demonstriert, wie vorab gefasste Meinungen die Wahrnehmung von Wirklichkeit so nachdrücklich beeinflussen können, dass ein und dasselbe Ereignis von verschiedenen Augenzeugen genau entgegengesetzt aufgefasst wird, und wie stark sich auch bei Realitätsdeutungen der Faktor der ‚Situativität’ bemerkbar macht – ab und zu scheint sogar die Einsicht auf, dass sich Diskurse nicht immer eins zu eins auf bestimmte politisch-weltanschauliche Lager abbilden lassen –, stellen das Potenzial der Verfasserin unter Beweis, das bei einem methodisch weniger uninspirierten Gesamtentwurf gewiss reichere Früchte getragen hätte. Trotzdem steht außer Frage, dass Krügers Studie, die mehrere Forschungsstränge – moderne Militärgeschichte, Nationalismusforschung, Geschichte der deutschen Juden – überzeugend verknüpft, einen umfangreichen Quellenfundus erschließt und mit einer so flüssigen wie präzisen Sprache zu gefallen weiß, unsere Kenntnis der Geschichte des Krieges von 1870/71 um ein wichtiges Kapitel erweitert. HistLit 2007-1-167 / Frank Becker über Krüger, Christine G.: „Sind wir denn nicht Brüder?”. Deutsche Juden im nationalen Krieg 1870/71. Paderborn 2006. In: H-Soz-u-Kult 12.03.2007.

2007-1-141

Lehmann, Hartmut (Hrsg.): Transatlantische Religionsgeschichte. 18. bis 20. Jahrhundert. Göttingen: Wallstein Verlag 2006. ISBN: 3-83530092-X; 167 S. Rezensiert von: Beate Althammer, SFB 600/ Teilprojekt B4, Universität Trier Hartmut Lehmann gehört seit langem zu den produktivsten deutschen Vertretern einer Religionsgeschichte, die sich jenseits der Kirchen- und Dogmengeschichte mit der Bedeutung religiöser Vorstellungen und Verhaltensweisen befasst. Dabei hat er eine national, aber auch eurozentrisch verengte Perspektive immer wieder zu überwinden gesucht und nach der Entwicklung des Religiösen in der modernen Welt insgesamt gefragt. Besonders der Vergleich zwischen den USA und Europa hat es ihm angetan: Wie kommt es, dass trotz der gemeinsamen Zugehörigkeit zur industrialisierten ‚westlichen Welt’ Kirche und Religion gegenwärtig in den USA eine ungleich größere Rolle spielen als in Europa? Handelt es sich nur um eine Phasenverschiebung, um kleinere Varianten innerhalb eines gleichgerichteten Modernisierungsprozesses? Oder haben Alte und Neue Welt im Bereich des Religiösen schon von Beginn weg, also seit Gründung der amerikanischen Kolonien, getrennte Wege eingeschlagen? Diese Fragen bildeten auch den Ausgangspunkt eines Kolloquiums, das Lehmann im September 2005 am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen veranstaltete und dessen Beiträge nun vorliegen. Es war zugleich eine Abschiedsveranstaltung für Lehmann, der nach seiner Emeritierung als Direktor des Instituts ausgeschieden ist. Der schmale Tagungsband umfasst sechs in Zweiergruppen gebündelte Aufsätze, dazu zwei Kommentare sowie ein Nachwort des Herausgebers, das den dritten Kommentar des vor der Drucklegung verstorbenen William R. Hutchison resümiert. Die ersten beiden Aufsätze befassen sich mit dem religiösen Transfer im 18. Jahrhundert. Hermann Wellenreuther plädiert für eine transatlantische Religionsgeschichte, die nicht nur die europäischen Wurzeln religi-

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

131

Neuere Geschichte öser Bewegungen in der Neuen Welt, sondern auch die kommunikativen Austauschbeziehungen zwischen Glaubensbrüdern diesseits und jenseits des Atlantiks berücksichtigt. Diese kommunikativen Netzwerke, die vorwiegend vom Klerus getragen wurden, verhinderten allerdings nicht eine abweichende Entwicklung der amerikanischen Kirchengemeinden: Infolge eines chronischen Pfarrermangels hatte der Klerus hier eine schwächere Stellung, die Laien spielten eine aktivere Rolle als in den europäischen Mutterkirchen, was auch die relativ gering ausgeprägte konfessionelle Abgrenzung zwischen den diversen (protestantischen) Glaubensgemeinschaften erkläre. Wellenreuther postuliert, dass ein Ausgangspunkt für die religiöse Auseinanderentwicklung von Alter und Neuer Welt in dieser andersgearteten Struktur der Kirchengemeinden lag. Der Literaturwissenschaftler Hans-Jürgen Schrader wendet sich einem spezifischen Fall unter den zahlreichen religiösen Splittergruppen in den amerikanischen Kolonien zu, nämlich der radikalpietistisch-täuferischen Gemeinschaft von Ephrata. Schrader thematisiert die deutsche Herkunft ihres Gründers Conrad Beissel, die heterogenen Einflüsse, die in seine Lehre eingingen, sowie sein poetisches Werk. Weniger deutlich wird hingegen, wie diese klösterlich lebende Gemeinschaft mit ihrer amerikanischen Umwelt interagierte. Wie Kaspar von Greyerz in seinem Kommentar anmerkt, erscheinen die Kolonien als Ort, der im Gegensatz zu Europa solche religiös-sozialen Experimente zuließ, wobei genauer nach den Ursachen dieser relativen Toleranz zu fragen wäre. Die von Wellenreuther angesprochene Tendenz zu einer stärker transkonfessionell ausgerichteten Frömmigkeit könnte, so Greyerz, ein Erklärungsansatz sein. Während die Beiträge zum 18. Jahrhundert auf die Neue Welt fokussieren, handeln die zum 19. Jahrhundert primär von Deutschland. Die Theologin Ruth Albrecht stellt aus geschlechtergeschichtlicher Perspektive Leben und Wirken der Adeline Gräfin Schimmelmann vor, einer norddeutschen lutherischen Adeligen, die im ausgehenden 19. Jahrhundert zur Aufsehen erregenden Erweckungspredigerin wurde. Von transatlan-

132

tischer Relevanz ist das Fallbeispiel insofern, als einerseits die Evangelisationsmethoden der deutschen Erweckungsbewegung des 19. Jahrhunderts von angelsächsischen Vorbildern beeinflusst waren, andererseits Schimmelmann eine längere Reise nach Nordamerika unternahm, wo weibliche Prediger weniger singulär waren und auf deutlich weniger Widerstände stießen als in ihrer deutschen Heimat. Lucian Hölscher entwirft eine knappe Skizze des religiösen Lebens im Deutschland des 19. Jahrhunderts, wobei er das schon früher gezeichnete Bild einer „religiösen Entzweiung“ wieder aufgreift.1 Diese Entzweiung führt er zwar unter anderem auf die besondere konfessionelle Gemengelage in Deutschland zurück, meint damit aber doch etwas anderes als eine Polarisierung zwischen Katholiken und Protestanten. Vielmehr betont er gerade die mangelnde Bindungskraft der großen Kirchengesellschaften, ihre Aufsplitterung in immer neue religiöse Gruppen und weltanschauliche Vereinigungen. Für den Protestantismus mag dieses Bild zutreffen, für den Katholizismus überzeugt es weniger. Aber auch hinsichtlich des Protestantismus kann man, wie Ulrich Gäbler in seinem Kommentar, fragen, warum Hölscher die „Entzweiung“ dermaßen negativ konnotiert, statt einfach von einer Diversifikation der religiösen Landschaft zu sprechen. Die Antwort ist wohl, dass er hier einen Grund für die fatale Anziehungskraft von politisch aufgeladenen Weltanschauungsbewegungen sieht. Hölscher setzt denn auch, zu Recht, Entkirchlichung nicht mit Säkularisierung gleich. Allerdings tendiert er zum gegenteiligen Extrem, praktisch jede kollektive Werthaltung als „religiös“ respektive „zivilreligiös“ zu qualifizieren. Ob eine so weite Dehnung des Begriffs des Religiösen zweckdienlich ist, erscheint doch etwas fraglich. Die Beiträge zum 20. Jahrhundert, beide in englischer Sprache verfasst, greifen am explizitesten die Leitfrage nach Reichweite und Ursachen der europäisch1 Hölscher,

Lucian, Die religiöse Entzweiung. Entwurf zu einer Geschichte der Frömmigkeit im 19. Jahrhundert, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Niedersächsische Kirchengeschichte 93 (1995), S. 9-25; ders., Geschichte der protestantischen Frömmigkeit in Deutschland, München 2005.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

J. Schilling: Hamburger Bismarckdenkmal nordamerikanischen Unterschiede in Sachen Religion auf. Hugh McLeod relativiert diese Unterschiede zunächst, sie seien eher gradueller als qualitativer Natur, und betont, dass die beträchtlichen – regionalen, sozialen, ethnischen – Disparitäten auch innerhalb der USA respektive Europas zu beachten seien. Die religiöse Praxis großstädtischer Gesellschaften des frühen 20. Jahrhunderts hat McLeod in einer früheren vergleichenden Studie zu New York, London und Berlin eingehend analysiert, auf deren Ergebnisse er hier zurückgreift.2 Sie zeigen, dass die höhere kirchliche Observanz in New York größtenteils auf die Katholiken zurückzuführen ist, während sich unter den Protestanten ganz ähnliche Entkirchlichungstendenzen wie in den europäischen Städten zeigten. Für die jüngste Zeit, seit den 1970er-Jahren, konstatiert allerdings auch McLeod eine Auseinanderentwicklung, deren auffälligste Erscheinung der wachsende Einfluss des evangelikalen Protestantismus in den USA ist. Hartmut Lehman schließlich handelt ebenfalls von dieser Auseinanderentwicklung in der jüngsten Zeit, indem er einige neuere sozialwissenschaftliche Erklärungsangebote, insbesondere die Studie von Pippa Norris und Ronald Inglehart diskutiert.3 Diese führen Unterschiede in der Ausprägung von Religiosität unter anderem auf Grade von sozialer Sicherheit zurück: Demnach hätten die europäischen Wohlfahrtsstaaten die Säkularisierung vorangetrieben, während die größere ökonomische Verletzlichkeit der Amerikaner infolge einer Kultur der individuellen Selbstverantwortung sie Rückhalt in der Religion suchen lasse. Lehmann setzt auseinander, warum er diese These für zwar partiell überzeugend, aber dennoch für ergänzungsbedürftig hält. Er schließt mit dem Ausblick, dass sich die Bedingungen in Europa in mancher Hinsicht gegenwärtig zu verändern schienen, so dass die Säkularisierung sich längerfristig als bloße Episode erweisen könnte. Vor zu weitreichenden Erwartungen angesichts des generalisierenden Titels warnt Hartmut Lehmann gleich selbst in seinem 2 McLeod,

Hugh, Piety and Poverty. Working Class Religion in Berlin, London and New York, 1870-1914, New York 1996. 3 Norris, Pippa; Inglehart, Ronald, Sacred and Secular. Religion and Politics Worldwide, New York 2004.

2007-1-035 knappen Vorwort: Das Kolloquium habe die aufgeworfenen Fragen nicht systematisch ausleuchten, sondern nur einige exemplarische Fälle erörtern können. Insgesamt hinterlässt der Band denn auch einen etwas disparaten und zugleich schlagseitigen Eindruck: Abgesehen von der geographischen Beschränkung auf die (späteren) Vereinigten Staaten und Europa, im wesentlichen Deutschland, steht das protestantische Christentum ganz im Vordergrund, und zwar der Protestantismus der Weißen. Die nichteuropäischstämmige Bevölkerung der USA kommt nur in den Beiträgen zum 20. Jahrhundert am Rande vor. Der Katholizismus wird, außer von McLeod, stiefmütterlich behandelt. Die nicht-christlichen Religionen kommen so gut wie gar nicht zur Sprache. Damit bleibt auch die brisante Thematik des Umgangs mit den Konfliktpotentialen in multireligiösen Gesellschaften weitgehend außen vor. Wer sich vom Titel aber nicht zu viel verspricht, findet in dem sorgfältig edierten Band anregende Einblicke in einzelne Aspekte der transatlantischen Religionsgeschichte. HistLit 2007-1-141 / Beate Althammer über Lehmann, Hartmut (Hrsg.): Transatlantische Religionsgeschichte. 18. bis 20. Jahrhundert. Göttingen 2006. In: H-Soz-u-Kult 28.02.2007.

Schilling, Jörg: „Distanz halten“. Das Hamburger Bismarck-Denkmal und die Monumentalität der Moderne. Göttingen: Wallstein Verlag 2006. ISBN: 3-8353-0006-7; 466 S. Rezensiert von: Frank Becker, Historisches Seminar, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Münster An Bismarck schieden sich die Geister – nicht nur politisch, sondern auch im Hinblick auf die Denkmäler, die ihn würdigen sollten. Als der Reichskanzler im Ruhestand 1898 starb, befand sich der Denkmalsbau in Deutschland gerade in einer Phase des Umbruchs: Das plastische Denkmal, das seinen Gegenstand realitätsgetreu oder leicht idealisierend, jedenfalls als historische Person erkennbar auf einen Sockel gestellt hatte, auf dem allerlei Zeichen und Allegorien an Umfeld und

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

133

Neuere Geschichte Wirkungskreis erinnerten, geriet mehr und mehr in die Kritik. Eines der letzten Denkmäler, das dieser Programmatik folgte, war das Bismarck-Denkmal von Reinhold Begas, 1901 vor dem Deutschen Reichstag aufgestellt. Schnell galt dieser Berliner Bismarck als die letzte Aufgipfelung einer Entwicklung, die sich historisch überlebt hatte. Als Begas noch an seinem Standbild arbeitete, hatte bereits eine Initiative der deutschen Studentenschaft eine ganz neue Erinnerungsform für den Reichskanzler entwickelt: Eine Vielzahl von Bismarcksäulen und -türmen, überall auf der Welt errichtet, wo Deutsche lebten, sollte durch das Aufgreifen archaisch-germanischer Formen den Zusammenhalt der deutschen Volksnation zum Ausdruck bringen. Als die Stadt Hamburg 1901 einen Wettbewerb für ein eigenes Denkmal ausschrieb, das die Erinnerung an den guten Nachbarn der 1890erJahre, den ‚Alten vom Sachsenwald’ in einem prächtigen Rahmen festhalten sollte, standen sich also vor allem zwei Ansätze gegenüber: das plastische Denkmal auf der einen, sein ‚monumentaler’ Widerpart auf der anderen Seite. Der Terminus des Monumentalen, der in Kunst und Kunstdebatte der Jahrhundertwende zu einem Zentralbegriff aufstieg, ist in der 2003 vorgelegten kunstgeschichtlichen Dissertation von Jörg Schilling der zentrale Aufhänger für die Analyse des Hamburger Bismarckdenkmals. Schillings Studie steht gleichsam auf zwei Säulen: Erstens liefert sie eine Begriffsgeschichte des Monumentalen und eine Geschichte der kunsttheoretischen Diskussionen, die sich um diesen Begriff rankten, zweitens rekonstruiert sie die konkrete Entstehungs-, Bau- und Rezeptionsgeschichte des 1906 der Öffentlichkeit übergebenen Standbilds auf der Elbhöhe. Glücklicherweise stehen diese beiden Säulen nicht unverbunden nebeneinander, sondern werden geschickt miteinander in Beziehung gesetzt – floss doch die allgemeine kunsttheoretische Debatte immer wieder in die konkreten Auseinandersetzungen um die für das Hamburger Denkmal angemessene Bauform ein. Die Entwürfe, die im Wettbewerb von 1901 präsentiert wurden, bildeten ein breites Spektrum von Denkmalstypen ab. Als die Jury dem Konzept von Hugo Lederer und Emil

134

Schaudt den Zuschlag gab, das konsequent der Ästhetik des Monumentalen verpflichtet war, protestierten die Vertreter eines traditionelleren Denkmalsverständnisses heftig. Aber in den Folgejahren fand die neue Ästhetik der ragenden Gestalt und der vereinfachten Form immer mehr Anklang in der Öffentlichkeit. Bei der Enthüllung des Denkmals 1906 hatte sich die Stimmung bereits grundlegend gewandelt: Nicht nur in Hamburg und Deutschland, sondern auch im Ausland wurde der Koloss an der Elbe mit Lob überschüttet. Hier schien eine bahnbrechend neue Denkmalsform gefunden und erstmalig im großen Format auch überzeugend umgesetzt worden zu sein. Nur wenige Kritiker stießen sich an der Idee, die Gestalt des Reichskanzlers einer Rolandsfigur anzunähern: Der dezidiert christliche und ‚fränkische’ Kontext dieser Figur galt Teilen des nationalen Lagers im Land als zu wenig ‚deutsch’. Insgesamt überwogen aber die Stimmen, die dem Monumentalen auch den Status einer nationalen Baukunst sehr wohl zuerkennen wollten; schon als Ersatz für das Neugotische und Neuromanische, das in dieser Hinsicht inzwischen an Überzeugungskraft verloren hatte. Die einfachen Formen, die der Monumentalstil bevorzugte, waren zudem mit den Überresten germanischer Bauwerke, am deutlichsten vielleicht mit Hünengräbern, analogisierbar. Die konstruierten Traditionslinien in die germanische Vorzeit hinein waren aber nicht der einzige Vorzug, den die Mentoren des Monumentalen mit diesem neuen Baustil in Verbindung brachten. Seine Wucht, so hieß es, habe auch eine besonders starke emotionale Wirkung. Friedrich Naumann formulierte 1902: „Um zu erheben, muß man die Seelen in ihrer Tiefe anfassen, dort, wo sich das Bewußte vom Unbewußten losringt“ (S. 62). Auf dieser Ebene schien ein Appell an alle Bevölkerungsschichten möglich zu sein. Während die alten Denkmäler des Begasschen Typs in ihrer konkreten Zeichenhaftigkeit nur bei erheblichem Vorwissen verständlich waren, verfehlte das abstrakte Monument bei keinem Betrachter seine Wirkung. Gerade in einer Metropole wie Hamburg war dieser Aspekt bedeutsam; in der Diskussion tauchte bereits der Begriff der ‚großstädtischen Massen’ auf, die nun ebenfalls angesprochen in das Projekt der Nation,

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

J. Schilling: Hamburger Bismarckdenkmal das dieses Denkmal verkörperte, mit einbezogen werden müssten (S. 217). In erster Linie blieb der Hamburger Bismarck aber ein bürgerliches Unternehmen. Bürger gaben den Anstoß, Bürger gaben das Geld, Bürger gaben sich bei der Feier der Denkmalsenthüllung die Ehre. Somit liegt es nahe, die Programmatik des Denkmals mit bürgerlichen Interessen und Mentalitäten in Verbindung zu bringen. Schilling bemüht hierzu eine Denkfigur, die von der Forschung schon auf viele Phänomene der politischen Kulturgeschichte Deutschlands in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts angewendet worden ist: die Denkfigur der antimodernen Modernität. Einerseits habe sich das Bürgertum der Jahrhundertwende nach wie vor mit dem Fortschritt identifiziert, andererseits sei es verunsichert gewesen angesichts der aus dem gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Progress resultierenden Krisen und Konflikte. Die Ästhetik des Monumentalen habe auf diese Disposition geradezu ideal reagiert: Sie sei einerseits innovativ gewesen, habe andererseits aber auch durch zeitenthobene Prinzipien Sicherheit geboten. Der Koloss von Hamburg brach mit der Tradition und demonstrierte dadurch die Weltoffenheit seiner Auftraggeber, aber er schrieb gleichzeitig in seiner granitenen Unverwüstlichkeit Werte für die Ewigkeit fest. Wie ambivalent dieses ästhetische Programm war, wird auch an den Entwürfen für das Bismarck-Nationaldenkmal bei Bingerbrück deutlich, das nie über das Planungsstadium hinauskam. Am Wettbewerb beteiligten sich hier mit monumentalen Entwürfen auch Ludwig Mies van der Rohe und Walter Gropius, die später zu Galionsfiguren der Weimarer Moderne wurden (S. 265). Beide brachten mit der Ästhetik des Monumentalen vor allem die Reduktion der Formensprache auf einfache geometrische Grundmuster und einen Bezug zu den Bedürfnissen der Bevölkerungsmassen in Verbindung – Prinzipien, die bei geringfügiger Veränderung der Vorzeichen auch in das Programm des Funktionalismus und des Bauhauses einfließen konnten. Die Berücksichtigung von ‚Nachfolgeprojekten’ wie dem geplanten Denkmal bei Bingerbrück deutet bereits an, dass Schilling seine Untersuchungsgegenstände aufwändig kon-

2007-1-035 textualisiert. Kein Element wird isoliert beschrieben, immer wieder werden auf der synchronen und diachronen Ebene Felder oder Reihen aufgezeigt, auf oder in denen das Hamburger Denkmal zu verorten ist und sein spezifisches Profil gewinnt. Das gilt sogar für die Analyse der Wandmalereien, die während der NS-Zeit im Denkmalssockel entstanden; auch hier stellt Schilling erhellende Vergleiche mit ähnlichen Malereien an anderen Orten her. Diesem Kapitel vorgeschaltet ist eine Rezeptionsgeschichte des Denkmals, die mit den euphorischen Reaktionen auf die Enthüllung im Jahre 1906 beginnt, die Debatten bis zum Ersten Weltkrieg erfasst, in denen der Koloss von Hamburg als regelrechtes Paradigma für den neuen Monumentalstil fungierte, und in die Vereinnahmung durch national-völkische Kräfte in der Weimarer Republik mündet – eine Vereinnahmung, die sich im „Dritten Reich“ fortsetzte und dem Standbild dann in den Jahren nach 1945 als Makel anhaftete, der es in ein Abseits drängte, aus dem es sich erst seit neuestem langsam wieder zu befreien beginnt. Es gehört zu den Verdiensten von Schillings Arbeit, unter der dicken Patina der radikalnationalistischen Umdeutungen die ursprüngliche Modernität des Denkmals, die sogar von Beobachtern wie Aby Warburg goutiert wurde, wieder sichtbar gemacht zu haben. Weniger überzeugend ist allerdings die Weise, in der Schilling die Disposition des Hamburger Bürgertums der Jahrhundertwende beschreibt. Attribute wie „verunsichert“ sind zwar diffus, mögen aber noch hingenommen werden; „politisch ohnmächtig“ jedoch widerspricht eindeutig dem Forschungsstand in der Geschichtswissenschaft. In diesem Zusammenhang ist auch zu monieren, dass ein Interpretationsmodell, das eine von Widersprüchen geprägte bürgerliche Mentalität seine Projektionsfläche in einem ebenfalls von Widersprüchen gekennzeichneten Monumentalstil finden lässt – wobei die Denkmalsästhetik dann die Integration aller Gegensätze verheißt – als schlichtes Analogiemodell doch etwas zu einfach konstruiert sein dürfte: Einige Passagen in Schillings Darstellung rufen sogar Erinnerungen an die alte Widerspiegelungsästhetik wach. Dieses Manko wird aber aufgewogen von den vielen

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

135

Neuere Geschichte Stärken des Buches, das die intensive Denkmalsforschung der letzten beiden Dekaden in Deutschland um eine weitere profunde Monografie bereichert. HistLit 2007-1-035 / Frank Becker über Schilling, Jörg: „Distanz halten“. Das Hamburger Bismarck-Denkmal und die Monumentalität der Moderne. Göttingen 2006. In: H-Soz-u-Kult 16.01.2007.

Sammelrez: P. Spescha: Entdeckungsreisen am Rhein und Beschreibung der Alpen Spescha, Placidus: Entdeckungsreisen am Rhein. Genaue geographische Darstellung aller Rheinquellen im Kanton Graubündten nebst der Beschreibung vieler Gebirgsreisen in dieser wenig besuchten und erforschten Alpengegend. Zürich: Chronos Verlag 2005. ISBN: 3-0340-0741-8; 214 S. Spescha, Placidus: Beschreibung der Alpen. vorzüglich der höchsten (1823). Zürich: Chronos Verlag 2002. ISBN: 3-0340-0575-X; 160 S. Rezensiert von: Reto Furter, Chur Giuli Battesta Spescha wurde als Bauernkind 1752 in Trun (im späteren schweizerischen Kanton Graubünden) geboren und erhielt die Möglichkeit, als Romanischsprachiger zusätzlich Deutsch zu erlernen. Seine Kenntnisse nutzte er in höheren Schulen in Chur und später im Vinschgau. Schließlich kehrte Spescha als Pater Placidus nach Disentis in die Abtei zurück. Seine zahlreichen Manuskripte über kulturelle und wirtschaftliche Belange der bündnerischen Surselva – zum Teil sehr umfangreich – wurden abgesehen von einer Edition zu Beginn des 20. Jahrhunderts von Friedrich Pieth und Karl Hager kaum veröffentlicht und entsprechend selten zitiert, wenngleich sie für die alpine Wirtschafts- und Kulturgeschichte, für die Literaturgeschichte des Romanischen und für die Diskursforschung Wesentliches beizusteuern im Stande wären. Zu finden sind die Manuskripte in Archiven in Chur und Disentis, wobei anzumerken ist, dass ein im Umfang nicht bekannter Teil seiner Werke vor 1799 durch den Brand

136

des Klosters Disentis wohl zerstört wurde. Das war, in groben Zügen lediglich skizziert, die Ausgangslage für Ursula Scholian Izeti, die sich dem schillernden Pater und seinen Texten näherte. Sie tat dies erst auf dem Nebenweg über eine forsthistorische Diplomarbeit über die Waldproblematik in der Surselva an der ETH Zürich. Mit den vorliegenden Publikationen zu den „Entdeckungsreisen am Rhein. Genaue geografische Darstellung aller Rheinquellen im Kanton Graubündten nebst der Beschreibung vieler Gebirgsreisen in dieser wenig besuchten und erforschten Alpengegend“ und zur „Beschreibung der Alpen, vorzüglich der höchsten“, beide aus 1823 stammend, hat Scholian Izeti nun bereits zwei bisher unveröffentlichte Spescha-Manuskripte aus den zwanziger Jahren des 19. Jahrhundert ediert. Das verdient Respekt und eine dankende Anerkennung, denn eine umfassende Diskussion über historische Quellen kann erst erfolgen, wenn diese einem breiten Publikum überhaupt zur Verfügung stehen – und das tun sie jetzt vorbildlich. Man kann den Blick an dieser Stelle auf Placidus Spescha, den Verfasser der beiden Schriften, und seine Manuskripte richten, wie dies bei Quelleneditionen üblich ist. Allerdings lohnen Scholian Izetis ausführliche Begleittexte zu den beiden Ausgaben und deren historischer Einbettung zuerst einen genaueren Blick. Diese beiden Einleitungen befassen sich, dem Genre entsprechend, mit den verschiedenen Manuskripttexten und der gewählten Methodik, was die Edition der handschriftlichen Texte, Änderungen und Streichungen aus zweiter Hand betrifft. Ebenfalls befassen sie sich mit Fragen zum alpinen Diskurs in den bündnerischen und schweizerischen Alpen. Im ersten publizierten Text aus 2002 nahmen diese Überlegungen knapp 40 Seiten ein, im zweiten Text immerhin 25 Seiten. Diese beiden Einleitungen können denn auch, obwohl sie sich inhaltlich natürlich wiederholt auf die jeweiligen Beschreibungen von Spescha beziehen, als wissenschaftlich fundiert aufgearbeitete Darstellung der alpinen Wahrnehmung der Bündner Alpen bezeichnet werden, was etwa das 2000 erschienene dreibändige Handbuch der Bündner Geschichte nicht

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

Sammelrez: P. Spescha: Entdeckungsreisen am Rhein und Beschreibung der Alpen2007-1-032 zu erfüllen vermag.1 Die Begeisterungsstürme für die Alpen, wie sie etwa Albrecht von Haller oder JeanJacques Rousseau entwickelten; die Abneigung gegenüber den Alpen, die nicht zuletzt im 17. Jahrhundert verbreitet war, und vielleicht gar die frühe Angst vor dem Gebirge entstanden ursprünglich meist außerhalb der Alpen. In den Alpen selbst erfolgte oftmals eine Reflektion dieser Fremdwahrnehmung, doch wurden diese Reflektionen weit seltener als eigenständige Publikationen veröffentlicht. Ausnahmen sind, auf das Gebiet Graubündens beschränkt, unter anderem die Texte von Ulrich Campell, von Nicolin Sererhard oder eben von Placidus Spescha. Häufiger als eigenständige Publikationen war allerdings ihr Einsatz als namentlich nicht genannte Korrespondenten für die nicht alpinen Autoren, etwa für Johann Jakob Scheuchzer. Spescha war nicht nur Geistlicher, sondern auch Wissenschaftler – zumindest sah er sich wohl als solcher – und Alpinist, der zahlreiche Berggipfel im Bündner Oberland als Erstbesteiger bezwang. Entsprechend vielseitig sind seine überlieferten Texte. Der erste Text aus 1823, die „Beschreibung der Alpen, vorzüglich der höchsten“, hatte in einem umfassenden Sinn das Ziel, die „Höhe oder Erhabenheit der Alpen zu bestimmen“, wie Spescha meinte. Der Text selbst ist in drei Fassungen überliefert, wobei die erste um 1800 entstand und nur als Fragment erhalten ist und die zweite aus 1814 erst kurz vor Drucklegung gefunden wurde. Das zweite Manuskript, die „Entdeckungsreisen am Rhein“, stammt ebenfalls aus 1823. Seine Absicht war eine „genaue geographische Darstellung aller Rheinquellen im Kanton Graubündten nebst der Beschreibung vieler Gebirgsreisen in dieser wenig besuchten und erforschten Alpengegend“. Von diesem Text scheint nur eine Fassung zu existieren, Spescha schrieb diese parallel zur schon erwähnten „Beschreibung der Alpen“. Er warf damit – gleichzeitig oder alternierend – je einen Blick auf den ganzen Alpenbogen (oder zumindest auf das, was er darunter verstand) und auf die bündnerischen Berge. Ein Blick in die Register der beiden Texte zeigt 1 Verein

Bündner Kulturforschung (Hrsg.), Handbuch der Bündner Geschichte, Chur 2000.

die Breite der angesprochenen Themen bei Spescha ebenso wie die unterschiedliche Ausrichtung. Die „Beschreibung der Alpen“ setzt an mit Ausführungen zum Entstehen der Alpen, zur Gestalt, Ausdehnung, Höhe, behandelt dann die Winde, „Nebel“, den Schnee, die Morphologie sowie die Tier- und Pflanzenwelt. Im zweiten Teil des Manuskriptes werden sodann die „höchsten Alpgebirge“, ihre „Höhen“, die „Aussicht“, dann aber auch die Flusssysteme und das „Wohl- und Uebelseyn auf den höchsten Alpgebirgen“ betrachtet. Anders das zweite Manuskript, die „Entdeckungsreisen“ am Rhein: Nach einer typologisch orientierten Übersicht über die Rheinquellen und den Rhein widmet sich Spescha ausführlich einer Beschreibung einiger bündnerischer Talschaften. Der zweite Teil des Textes schließlich befasst sich mit Speschas Bergtouren vor allem im Tödimassiv, darunter auch jene drei schließlich missglückten Versuche, den Piz Russein als Erster zu besteigen. Speschas Texte zeigen einerseits deutlich, wie umfassend sich der Disentiser Geistliche für seine Umwelt interessierte und kulturelle und wissenschaftliche Trends der Schweiz und, im Fall der Erstbesteigung des Mont Blanc, in Savoyen in seine Überlegungen mit aufnahm. Ebenfalls zeigt sich aber auch die Isolation, unter der Placidus Spescha möglicherweise litt: Seine Ansichten, wissenschaftlichen Überlegungen und Meinungen waren zum Zeitpunkt der Niederschrift oftmals veraltet, wie sich an Randbemerkungen in Speschas Manuskripten erkennen lässt. Dies dürfte nicht zuletzt einer der Gründe dafür gewesen sein, weshalb die Manuskripte im 19. Jahrhundert nicht veröffentlicht wurden. Aus heutiger Forschungsoptik erlauben sie damit aber auch Einblicke in alpine Retardierungsprozesse, die nur wenig erforscht sind und – von Untersuchungen zur Wirtschaftsund Verkehrsgeschichte alpiner Täler abgesehen – selten thematisiert werden. Speschas Texte 180 Jahre nach ihrer Niederschrift zu lesen ist ein ästhetischer Genuss („Der schnelle Lauf des Rheins lässt sich’s mit andern Strömen, welche von den höchsten Alpgebirgen abfließen, vergleichen. Er muß aber, in Rücksicht seiner Schnelligkeit, im Laufen vor andern den Vorzug haben, weil er dem Nordpol zueilt, wo der Erdball sich mehr

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

137

Neuere Geschichte neigt als auf andern Gegenden der Welt.”). Ebenso ist es ein Exkurs in nur teilweise aufgeklärte Denkschemen (so liefert sich Spescha mit Johann Gottfried Ebel, der seinen Text begutachtete, einen Disput darüber, wie weit der Blick von der Spitze des Rheinwaldhorns reiche: Spescha beharrte darauf, das Meer gesehen zu haben im Süden, oder doch zumindest, wie er einräumte, „etwas Tiefes und Aschengraues, das ich nicht wusste, ob es Dünste, Wasser oder Himmel wäre.”). Die Liste wäre beliebig zu verlängern, doch kann eine lediglich episodische Aufzählung dem Text Speschas nicht gerecht werden. Placidus Spescha ist für die historische Diskursforschung keine unbekannte Größe. Umso wichtiger ist es, den bereits bekannten Texten die unveröffentlichten, unedierten beizustellen. Diese ändern wenig am Wissen über die Rolle, welcher Placidus Spescha an der Wende vom 18. zum 19. Jahrhundert zukam, aber sie erweitern, indirekt zumindest, das Wissen darüber, wie die Berge aus dem Flachland wahrgenommen wurden – und wie sich alpine Autoren gegenüber diesen Einschätzungen verhielten. Nicht zuletzt darum ist denn Ursula Scholian Izetis Edition der beiden Speschatexte auch zu würdigen. Ihre zusätzlichen Einleitungen zur alpinen Diskursforschung sind für die historische Forschung wichtige Grundlagen und als solche, obwohl sie hauptsächlich die Surselva behandeln, nicht nur für Graubünden wichtig, sondern können im Verbund mit neueren Übersichten2 durchaus zur vermehrten Auseinandersetzung mit Diskurs- und Wahrnehmungsfragen in größeren räumlichen und zeitlichen Kontexten anregen. HistLit 2007-1-032 / Reto Furter über Spescha, Placidus: Entdeckungsreisen am Rhein. Genaue geographische Darstellung aller Rheinquellen im Kanton Graubündten nebst der Beschreibung vieler Gebirgsreisen in dieser wenig besuchten und erforschten Alpengegend. Zürich 2005. In: H-Soz-u-Kult 15.01.2007. HistLit 2007-1-032 / Reto Furter über Spescha, Placidus: Beschreibung der Alpen. vorzüglich der höchsten (1823). Zürich 2002. In: H-Soz-u-Kult 2 Mathieu,

Jon; Boscani Leoni, Simona (Hrsg.), Die Alpen! Zur europäischen Wahrnehmungsgeschichte seit der Renaissance, Bern 2005.

138

15.01.2007.

Trevisiol, Oliver: Die Einbürgerungspraxis im Deutschen Reich 1871-1945. Göttingen: V&R unipress 2006. ISBN: 3-89971-303-6; 237 S. Rezensiert von: Murat Akan, Freier Mitarbeiter der Bildungsabteilung des Jüdischen Museums Berlin Oliver Trevisiol versucht mit seiner zum Zwecke der Veröffentlichung überarbeiteten Dissertation aus dem Jahre 2004, die Einbürgerungspraxis des deutschen Nationalstaats im Zeitraum der Jahre 1871 bis 1945 einmal umfassender darzustellen. Dieses Projekt erscheint gleich aus mehrerer Hinsicht interessant. Zum einen findet sich bis heute keine wissenschaftliche Aufbereitung des tatsächlichen Verlaufs der Einbürgerung für diesen Zeitraum. Des Weiteren wirkt die Einbürgerungspraxis des Deutschen Reiches bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges aus Trevisiols Sicht trotz aller Umbrüche dieser Zeit als ein mehr oder weniger kontinuierlicher geschichtlicher Prozess. So gesehen erweist sich Trevisiols Buch auch für die gegenwärtige Migrationsdebatte als durchaus erhellend, denn es zeigt, dass sich hinter der vordergründig auf Dauer angelegten gesetzlichen Bedeutung der deutschen Staatsangehörigkeit1 je nach gewähltem Zeitpunkt mitunter ganz unterschiedliche Praxisformen der Einbürgerung verbergen können. Neben der historischen Interpretation der bloßen Rechtslage und der behördlichen Umsetzung dieser Richtlinien liefert Trevisiols Beitrag aber auch Zugänge zum sozialstrukturellen Hintergrund, den jeweiligen Traditionen und der daraus resultierenden Motivlage des einzelnen Migranten. Als Quellenbasis für sein Buch zieht Trevisiol die (mitunter nicht immer vollständig erhaltenen) amtlichen Akten der Bundesländer Preußen, Bayern und Baden heran. Die Einwanderungssituation in diesen drei Ländern war vergleichbar: In allen drei Bundesländern waren die Einwanderungsraten nach einem ge1 Vgl.

Gosewinkel, Dieter, Einbürgern und Ausschließen. Die Nationalisierung der Staatsangehörigkeit vom Deutschen Bund bis zur Bundesrepublik Deutschland, Göttingen, 2001; in: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft (Band 150) 2004.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

O. Trevisiol: Einbürgerungspraxis nerellen Anstieg um 1890 stets relativ hoch; die Bevölkerungsgruppe der Eingebürgerten sowie der Antragssteller war, nach Herkunftsländern sortiert, durchweg heterogen angelegt. Trevisiols Buch umfasst sieben thematisch klar gegliederte Kapitel. Zunächst werden die Gesetze und deren Anwendung in den drei behandelten Ländern erläutert. Dann wird auf die konkreten Antragsteller und deren sozialen Hintergrund näher eingegangen. Im dritten Kapitel werden demgegenüber die Veränderungen der Verwaltungspraxis behandelt. An diese zeitliche Darstellung schließt ein Kapitel an, in dem Trevisiol innerhalb der Entwicklung der Einwanderungspolitik in den drei untersuchten Ländern einige Diskriminierungsmuster näher herausarbeitet. Diese Veränderungen der Einbürgerungspraxis werden von Trevisiol danach mit dem jeweiligen historischen Entwicklungsstand des Kaiserreiches, der Weimarer Republik und des NS-Regimes abgeglichen. Am Schluss gibt Trevisiol einen Ausblick auf die Nachkriegszeit in Deutschland. Zu Anfang stellt Trevisiol verstärkt auf die Veränderungen der deutschen Gesetzeslage ab. Zentral scheint hier vor allem die erste reichsweite Verwaltungsrichtlinie vom 1. Juni 1921, die den bis dahin recht großen Ermessensspielraum der einzelnen mit der Einbürgerung betrauten Behörden mit weitreichenden Auflagen versah. Mit der Verwaltungsrichtlinie von 1921 wurde allerdings zum ersten Mal von der im 19. Jahrhundert gebräuchlichen Einzelbetrachtung des Antragsstellers abgegangen: wichtig war jetzt, ob das Kollektiv, dem man den Einbürgerungswilligen zuordnete, auf deutscher Seite generell erwünscht war oder nicht. Der Anlass für diese Veränderung war das durch die Gebietsverluste nach dem Ersten Weltkrieg entstandene politische Bedürfnis, jene Menschen aus den betreffenden Regionen einzugliedern, die ethnisch-kulturell eine gewisse Beziehung zum Deutschen Reich besaßen. Erst durch diese Verwaltungsrichtlinie wurden die Prädikate „fremdstämmig“ und „deutschstämmig“ beim Thema Einbürgerung zum wichtigsten Kriterium. Wie Trevisiol aber auch zeigt, existierte die Tendenz der Verwaltung, sich an der Idee der „Volkszugehörigkeit“

2007-1-161 zu orientieren, im Grunde schon vorher. Diese These begründet er unter anderem damit, dass das Prinzip des „ius sanguinis“ aus dem preußischen Untertanengesetz von 1842 im gesamten Verlauf der deutschen Geschichte über als wichtige Grundlage der Einwanderungspraxis durchweg erhalten geblieben ist – wobei die Anwendung dieses Prinzips im Rahmen von Einbürgerungsverfahren seiner Ansicht nach immer auch zu weitergehenden Definitionsversuchen des Begriffs der „Volkszugehörigkeit“ führt. Nach den historischen Veränderungen auf der Ebene der jeweils herrschenden Gesetzeslage geht Trevisiol auf den Bereich der Umsetzung solcher Einbürgerungsbestimmungen ein. Dabei stellt er fest, dass in den einzelnen Ländern auch noch bei gleicher Gesetzeslage zum Teil ganz unterschiedliche Anwendungsregeln vorherrschten. Folgt man Trevisiol, lassen sich für den gesamten Beobachtungszeitraum seiner Analyse immer wieder Hinweise darauf finden, dass es zwischen den Vorschriften zur Einbürgerung und der tatsächlichen Ausgestaltungspraxis dieser Regeln durchaus Diskrepanzen gab – etwa in der Weimarer Republik, wo Einbürgerungen am Widerstand der einzelnen Bundesländer vorbei durchgeführt wurden; oder für die Zeit des generellen Einbürgerungstopps ab 1942. An diesen Stellen des Buchs wird besonders deutlich, dass den Behörden bei der Ausgestaltung der vordergründig standardisierten Einbürgerungsverfahren durchweg ein recht weiter Ermessensspielraum zur Verfügung stand. Im Anschluss an die Darstellung der Diskrepanzen, die im Verlauf der deutschen Einbürgerungspraxis immer wieder entstehen, untersucht Trevisiol weitergehend, welchen Einfluss die jeweils herrschende politische Lage auf die Durchführung der Einbürgerungen besaß. Dieser Zusammenhang wird in seinem Buch anhand von drei Beispielen erörtert: im Bezug auf die politische Auseinandersetzung zum Thema der doppelten Staatsbürgerschaft; im Hinblick auf den Revisionismus nach dem Ersten Weltkrieg; und drittens im Bezug auf gewisse nichtstaatliche Akteure, die im Rahmen der politischen Gestaltung der einzelnen Einbürgerungsverfahren eine Rolle spielten. Rassismus und Antisemitismus werden im

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

139

Neuere Geschichte Buch als eigenständige Wirkungsfaktoren der Einbürgerungspraxis in einem gesonderten Abschnitt behandelt. An diesen Stellen geht es Trevisiol darum, bestimmte, zeitlich überdauernde Diskriminierungsmuster aufzuzeigen, zu denen er neben den soeben genannten auch politische und die geschlechtsspezifische Diskriminierungsformen zählen. Politisch aktive Sozialisten wurden zum Beispiel meist grundsätzlich nicht eingebürgert. Die Staatsangehörigkeit der Frauen hing dem damaligen Verständnis nach ohnehin allein von der Nationalität ihres Ehemannes ab. Trevisiol verweist aber auch auf generelle Unterschiede zwischen den einzelnen Bundesstaaten. „In Bayern existierten keine besonderen Einbürgerungsvorschriften für Juden. Die jüdische Religion an sich galt nicht als Ablehnungsgrund.“ (S. 157) Die im NS-Staat entwickelten Formen der kollektiven Einbürgerungen werden im Buch gesondert behandelt. Trevisiol geht hier vor allem auf die Bedeutung der Deutschen Volksliste von 1941 ein, sowie auf die ab 1942 gültige generelle Einbürgerungssperre. Am Ende seiner argumentativen Ausführungen betont Trevisiol, dass das Reichseinbürgerungsgesetz von 1913 trotz aller politischen Umbrüche im Grunde genommen bis ins Jahr 1999 gültig war. So erinnert beispielsweise die Einbürgerungsrichtlinie von 1953 ihrem Wortlaut nach stark an die Richtlinie von 1921. Zur Bestätigung dieser These fehlt bislang noch das Datenmaterial, denn die Einbürgerungsakten aus der Zeit nach 1945 sind aufgrund der Sperrfristen bis heute nicht einsehbar. Zu betonen ist, dass Trevisiol bei seiner historischen Betrachtung der deutschen Einbürgerungspraxis nicht nur auf die langfristige Ähnlichkeit der dahinter stehenden Rechtssätze hinweist, sondern auch die wichtigen diesbezüglichen politischen Zäsuren der damaligen Zeit verdeutlicht; der Einfluss des NS-Regimes etwa, oder auch die Einführung des bundesrepublikanischen Grundgesetzes. Das Bemerkenswerte an Trevisiols Buch „Die Einbürgerungspraxis im Deutschen Reich 1871-1945“ sind die plastischen Darstellungen der herangezogenen Quellen und deren Arrangement innerhalb des Textes. So findet man etwa im 4. Kapitel detaillierte Beschreibungen zum Ablauf einzelner Einbür-

140

gerungsverfahren. In Trevisiols Schilderungen gehen an dieser Stelle sowohl die Anträge einzelner Einbürgerungswilliger als auch die dementsprechenden Reaktionen und Vermerke der jeweils betrauten Behörden ein. Wie Trevisiol bemerkt, bekam der Antragssteller meist überhaupt keinen Einblick in die Richtlinien und die Entscheidungsroutinen, die im Rahmen der eigenen Einbürgerung unter Umständen angefallen waren. Von amtlicher Seite konnten oftmals schon die gesetzlichen Mindestanforderungen (1. Geschäftsfähigkeit 2. Unbescholtenheit 3. Wohnung oder Unterkommen und 4. Unterhaltsgewährleistung) überaus dehnbar interpretiert werden. Trevisiol zeigt auch mit seinem Buch, dass Deutschland schon seit langer Zeit als ein Einwanderungsland bezeichnet werden kann – dass über ein Drittel der deutschen Staatsbürger aus dem familiären Hintergrund einstmals Zugereister entstammen, ist eine Erkenntnis, die verwundern mag. HistLit 2007-1-161 / Murat Akan über Trevisiol, Oliver: Die Einbürgerungspraxis im Deutschen Reich 1871-1945. Göttingen 2006. In: HSoz-u-Kult 08.03.2007.

van de Kerkhof, Stefanie: Von der Friedens- zur Kriegswirtschaft. Unternehmensstrategien der deutschen Eisen- und Stahlindustrie vom Kaiserreich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Essen: Klartext Verlag 2006. ISBN: 3-89861-516-2; 480 S. Rezensiert von: Roman Rossfeld, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, GeorgAugust-Universität Göttingen Während zur Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte des Nationalsozialismus gerade in den letzten Jahren eine Anzahl wichtiger Studien erschienen ist – erinnert sei hier nur an die umfangreichen Arbeiten zur Deutschen Bank, der Dresdner Bank oder Volkswagen1 – sind vergleichbare Arbeiten zum Ers1 Vgl.

dazu exemplarisch: Gall, Lothar et al., Die Deutsche Bank: 1870–1995, Frankfurt am Main 1995; Mommsen, Hans; Grieger, Manfred, Das Volkswagenwerk und seine Arbeiter im Dritten Reich, Düsseldorf 1996 sowie Henke, Klaus-Dietmar (Hg.), Die Dresdner Bank im Dritten Reich, München 2006.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

S. van de Kerkhof: Von der Friedens-zur Kriegswirtschaft ten Weltkrieg immer noch Mangelware. Die 2003 an der Universität zu Köln entstandene Dissertation von Stefanie van de Kerkhof zu den Unternehmensstrategien der deutschen Eisen- und Stahlindustrie vom Kaiserreich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges stellt eine der wenigen Ausnahmen dar. Die Untersuchung einer der größten und kriegswichtigen Branchen der deutschen Wirtschaft von 1870 1918 ist nicht zuletzt auch deshalb interessant, weil die Erfahrungen und Probleme im Ersten Weltkrieg auch Einfluss auf die Organisation der Kriegswirtschaft und Demobilmachung im Zweiten Weltkrieg hatten. Ausgehend von einer begriffsgeschichtlichen Diskussion der strategischen Unternehmensführung und der Vorstellung verschiedener Konzepte des „strategischen Managements“, in der auf die enge Verbindung des militärischen und wirtschaftswissenschaftlichen Strategiebegriffs verwiesen wird, geht van de Kerkhof der Frage nach, „welche Unternehmensstrategien in dieser kriegswirtschaftlich enorm bedeutenden Branche von individuellen und institutionellen Akteuren verfolgt wurden, um verschiedene lang- und mittelfristige Ziele zu realisieren“ (S. 13) und ob „ein Wechsel der normativen Unternehmensstrategien nach dem Kriegsbeginn im August 1914 vorgenommen wurde“ (S. 68). Wie also veränderten sich die Unternehmensstrategien in einer Zeit großer Unsicherheit und zunehmender staatlicher Eingriffe, und war eine strategische Planung im Krieg überhaupt noch möglich, oder beschränkten sich die Unternehmen auf kurzfristige Maßnahmen, ein an die jeweilige Situation angepasstes „muddling through“? Zur Beantwortung dieser Fragen werden anhand von Einzelakteuren und deren Netzwerken die „jeweiligen Interessenlagen, Handlungsspielräume und möglichen Strategien“ (S. 15) von Unternehmern und Managern der deutschen Eisenund Stahlindustrie von 1870 - 1918 untersucht. Die Arbeit basiert dabei im Wesentlichen auf den Quellenbeständen verschiedener staatlicher Archive, den Unternehmensarchiven von Mannesmann, Krupp und Thyssen, Artikeln aus der Zeitschrift „Stahl und Eisen“ sowie Denkschriften, Aufsätzen, Briefen und Nachlässen bekannter Unternehmer. Am Beispiel der vier um 1914 größten

2007-1-089

Montanregionen (Rheinland-Westfalen, dem Saarland, Oberschlesien und der grenzüberschreitenden Minetteregion ElsassLothringen-Luxemburg) sowie mehrerer größerer und kleinerer Unternehmen – hauptsächlich jedoch am Beispiel von Krupp, Thyssen, der Vereinigten Königs- und Laurahütte sowie der Gutehoffnungshütte – werden zunächst für das Kaiserreich und danach für die Kriegswirtschaft fünf für die Unternehmen zentrale Strategien und ihre Veränderungen durch den Krieg untersucht. Im Fokus stehen dabei die schon vor dem Krieg wichtigen und miteinander verschränkten Bereiche Wachstum, Internationalisierung, Beschaffung, Absatz und verschiedene Rahmenordnungsstrategien (das heißt die Rolle einzelner Akteure und Verbände).2 Van de Kerkhof konstatiert zunächst einen schon vor dem Ersten Weltkrieg – und für die Beurteilung der Unternehmensstrategien in der Kriegswirtschaft wichtigen – reifen Markt in der Eisen- und Stahlindustrie, der durch steigende Überkapazitäten, hohe Fixkosten, sinkende Verkaufspreise und hohe Austrittsbarrieren durch kapitalintensive technologische Innovationen geprägt war. Diese Marktsituation spielte gemäß van de Kerkhof weitgehend unabhängig von Krieg und Frieden eine entscheidende Rolle für die Ausbildung von Unternehmensstrategien. Ohne hier auf die Details zur Entwicklung der einzelnen Strategien einzugehen, kommt sie entgegen der Vorstellung eines «organisierten Kapitalismus» zum Schluss, dass die Kriegswirtschaft angesichts zahlreicher Akteure und unterschiedlicher Interessen vor allem durch das „polykratische Chaos“ (S. 234) der Bewirtschaftung geprägt gewesen sei. Das Verhältnis von Staat und Wirtschaft (bzw. zahlreichen Interessenverbänden) beschreibt sie als „pluralistischen Korporatismus“ mit entsprechenden Handlungsspielräumen für die Unternehmen. Insgesamt kommt van de Kerkhof zum Ergebnis, dass die verschiedenen Un2 Explizit

nicht thematisiert wird der bereits von Christian Kleinschmidt in seiner Dissertation untersuchte Bereich der Rationalisierung von Unternehmen im Krieg. Vgl. dazu: Kleinschmidt, Christian, Rationalisierung als Unternehmensstrategie. Die Eisen- und Stahlindustrie des Ruhrgebietes zwischen Jahrhundertwende und Weltwirtschaftskrise, Essen 1993.

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart

141

Neuere Geschichte ternehmensstrategien im gesamten Untersuchungszeitraum durch große Kontinuität geprägt gewesen seien und die Kriegswirtschaft trotz Großprojekten wie dem HindenburgProgramm oder dem Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst nur teilweise Einfluss auf die Marktmechanismen und Preise hatte. Alle Strategien waren auch im Krieg auf die Gewinnung von Wettbewerbsvorteilen und die Steigerung der Gewinne ausgerichtet, und die Expansionstendenzen der Vorkriegszeit setzten sich nicht nur bei Krupp auch in der Kriegszeit fort, zum Teil allerdings in veränderter, staatlich stärker gelenkter Form (und der Beteiligung an Annexionen). Von einem freien Markt konnte gemäß van de Kerkhof angesichts zahlreicher Marktabsprachen durch die Eisen- und Stahlkartelle schon vor dem Ersten Weltkrieg keine Rede mehr sein. Interessant – und den Ergebnissen der Arbeiten von Achim Hopbach und Regina Roth entsprechend – ist aber auch das kaum oder nur teilweise von Patriotismus geprägte, ausgesprochen pragmatische Verhalten der Unternehmer im Krieg. Staatliche Interessen wurden „nur im Falle von gleichgearteten eigenen Zielen“ (S. 415) verfolgt, und die Unternehmen planten schon früh für den „Krieg nach dem Krieg“ (S. 417) und waren sich bewusst, dass die langfristige strategische Planung über den Krieg hinausgehen musste.3 Insgesamt legt van de Kerkhof eine klar strukturierte, detailreiche Studie zur deutschen Eisen- und Stahlindustrie von 1870 - 1918 vor, deren Leistung insbesondere in der Betonung von Pfadabhängigkeiten im Übergang von der Friedens- zur Kriegswirtschaft liegt. Angesichts der fortschreitenden Rohstoffknappheit und Mangelwirtschaft sowie der schon durch die Blockade der Alliierten deutlich veränderten Absatzmärkte überzeugt die von van de Kerkhof betonte Kontinuität der Entwicklung allerdings nicht an allen Stellen. Vielen Unternehmen war darüber hinaus vermutlich schon während oder zumindest ge-

gen Ende des Krieges klar, dass sich die wirtschaftliche Lage angesichts geopolitischer Umwälzungen, neuer Grenzen und Marktverschiebungen nach dem Krieg noch einmal deutlich verändern würde. Es muss deshalb auch die Anschlussfrage gestellt werden, inwieweit nach dem Krieg (erneut) eine Zäsur in den Unternehmensstrategien eintrat und für eine Beurteilung des unternehmerischen Verhaltens im Krieg auch die Jahre bis zur Überwindung der Hyperinflation und der Stabilisierung der deutschen Wirtschaft stärker mit einbezogen werden müssten. Interessant wäre es auch, parallel zu den fünf untersuchten Strategien gerade in der Eisen- und Stahlindustrie noch mehr über die Produktund Technologieentwicklung, die Bedeutung von Forschung und Entwicklung und das Verhältnis von Krieg und Innovationsdynamik zu erfahren. In anderen Branchen – wie zum Beispiel der chemischen Industrie – wurden gerade im Krieg große Fortschritte erzielt.4 Für die Leser/innen wäre es auch hilfreich gewesen, wenn die zahlreichen Diagramme jeweils den gesamten Untersuchungszeitraum (und nicht nur die Kriegs- oder Vorkriegsjahre) umfasst hätten. Über diese Arbeit hinausgehend stellt sich schließlich die Frage, inwieweit andere (im Vergleich noch deutlich schlechter untersuchte) Branchen stärker von staatlichen Maßnahmen tangiert wurden als diese für den Kriegsverlauf und damit auch die Politik wichtige Industrie. Ein über die Eisen- und Stahlindustrie hinausgehender Vergleich mit weniger kriegswichtigen Branchen und kleineren Unternehmen würde – nicht nur mit Blick auf die Strategiebildung – vielleicht zu anderen Ergebnissen gelangen. HistLit 2007-1-089 / Roman Rossfeld über van de Kerkhof, Stefanie: Von der Friedenszur Kriegswirtschaft. Unternehmensstrategien der deutschen Eisen- und Stahlindustrie vom Kaiserreich bis zum Ende des Ersten Weltkrieges. Essen 2006. In: H-Soz-u-Kult 07.02.2007.

3 Vgl.

dazu: Hopbach, Achim, Unternehmer im Ersten Weltkrieg. Einstellungen und Verhalten württembergischer Industrieller im „Großen Krieg“, LeinfeldenEchterdingen 1998 und: Roth, Regina, Staat und Wirtschaft im Ersten Weltkrieg. Kriegsgesellschaften als kriegswirtschaftliche Steuerungsinstrumente, Berlin 1997.

142

4 Zur

chemischen Industrie vgl. exemplarisch: Johnson, Jeffrey Allan, Von Oppau nach Leuna: Die Ammoniaksynthese und der Krieg (1912–1918), in: Abelshauser, Werner (Hg.), Die BASF. Eine Unternehmensgeschichte, München 2002, S. 158–188 .

Historische Literatur, 5. Band · 2007 · Heft 1 © Franz Steiner Verlag Wiesbaden GmbH, Sitz Stuttgart