H E R M A N N ZABEL A spekte der F rem d w ortorth ograp h ie

0. Vorbem erkung Die folgende D arstellung geht auf eine Vorlage zurück, die den M itgliedern der „Kommission für Rechtschreibfragen des Instituts für deutsche Sprache“ (M annheim ) als A usgangspunkt einer Aussprache über M öglichkeiten einer W eiterentw icklung der Frem dw ortorthographie im Deutschen diente. Ent­ sprechend der Z ielsetzung handelt es sich bei der A bhandlung um einen Pro­ blem aufriß.

1. Beschreibungsmodelle 1.1. N ach dem Scheitern der I. O rthographischen Konferenz, die sich 1876 in Berlin u. a. m it der Frage einer Reform der F rem dw ortschreibung befaßte (vgl. dazu Verhandlungen 1876, Duden 1876), erschienen im Jahre 1880 die „Regeln und W örterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung zum Gebrauch in den preußischen Schulen“, hrsg. im A ufträge des K öniglichen M inisterium s der geistlichen, U nterrichts- und M edizinal-A ngelegenheiten (Regeln 1880). In Abschnitt VII dieser Regeln werden die Schw ierigkeiten der Frem dw ort­ schreibung im D eutschen auf die unterschiedliche Regelung der Laut-Buchstaben-Beziehungen zurückgeführt. D ie Regeln erläutern anhand von B ei­ spielen drei M öglichkeiten: a. B ezeichnung von Lauten und Lautverbindungen, die der deutschen Spra­ che fremd sind, durch die in den fremden Sprachen üblichen Buchstaben; b. B ezeichnung von Lauten, die der deutschen Sprache nicht fremd sind, durch fremde Buchstaben; c. Bezeichnungen von Lauten, die der deutschen Sprache nicht fremd sind, durch die in der deutschen Sprache üblichen Buchstaben. D ie m it diesen verschiedenen M öglichkeiten verbundenen Unsicherheiten und Schwankungen im Schreibgebrauch werden in einer Ü bersicht vorge­ stellt. D ie Liste enthält H inw eise auf die W iedergabe der folgenden, in F rem dw örtern auftretenden Laute:

102

burc§ frj.

e —:

ber Sauf a Appartement, Smbaïïage, Gntree, ÿettflott.

Ser Saut à bureÇ frj. ai: Affaire, ©tyaife, Retrain ; fcurtf) ä befonberi in ben ©nbungen «Su unb - â t : Âapitân, Somihtf, ©îilitâr, ©elretär. Remet für grieájtftí) ai unb Iat. ae: àftljetif, ¡Danton, Äquator, ÿrâlat. ©er Saut o burcf) frj. au, tau: (Spautett, fauteuil, plateau, ïïitDeau; burcf) o: ©d^afott. Ser Saut 6 burcf) frj. tu: Abieu, Ingenieur, 3legiffeur; burcf) ü: 3J?ô6ef, ÿôbef, ïïîanooer, befonberS in ber Snbung 08: reltgfSí. S e r Saut u bntcÇ frj. ou: Souquet, (Soufin, ©outoernante, SRoute, ©ouper, ïo u r; burtÇ u: Stufe, SiáfurS, Subtette, @ruppe, Sruppe. Ser Saut il burdj frj. u : fRebue, 9ie»emie; burcf) H: Seftüre, ffoftüm, Srofcfn're, ïrfbüne; burd) grieti). t): Anafçfe, Aft;f, ©çmnafium, fprtfdj, ÜJÎçrte. Aber man fctyreibt @ ip 3 , © tfbe, audj tooÇi iîr if t a ll.

Ser Saut r httdj ri), rtl) in griedjtfdieu SBórtern: SRfyabarber, SRÇapfobe, StarrÇoe, ffatarrÇ.

Ser Saut $ burd) fvj. c ober ç : Affecté, gag on, ÿolice; SBafance, (Juanee, Annonce; burdj ff: Oîaffe, ©rimaffe, aucty Saffabe. Ser Saut fdj burd) frj. dj: SRedjercfye, (Séance; burd) fdj, oft im 3'daut: SBrefôe, S to ffe , SDîafc^ine, auef) im Anlaut: ©djafuppe, ppot§efe, Katbeber, Kathete, SJtetljobe. — Sbenjo aud; in SBortern auö anberen fremben unb älteren germanlfdjen ©praßen, j. S . £bee, Sfyeobalb, SE^eobortt^, ©üntber, SJiat^ilbe, Sertfya, $^an, S^iuq. Aber mit t ift ju fc^reiben: ^gp otenufe, S t^ m o lo g ie , K ateg orie 5Kiptte. Ser Saut l burdj burcij burd) burd)

frj. qu: SSouquet, (Slique, 2Jiarqui3; griecf;. dj: ß^arafter, 5Ble[an^oIie; c in ber 33erbinbung ct unb (qu: Accent, Accorb, Accufati», Atquifition; f unb jttar

1) in allen urfprünglidj griecfjif$en SSörtern, j. 33. Afabemie, apobifttfd;, Autofrat, 'Diafon, Siaieft, eleftrifd), SReftar, praftifcf), QirotofoEf, ©pnbtfnä. ©o befonberS in oieten auf - if: Arit^metif, 5>taftiF; 2. in folgen SZBörtern, ttel^e »oHig eingebürgert fmb unb ganj baä Au3> fe^en beutfe^er SBörter gewonnen baben t»ie: Kanjer, Kanjler, Kaffe, Klaffe, Ätofter, Krone, Kur, furieren, Küfter, SKafel, 311t, Alten, ^Dife, 2aft, ^unft; 3. in »ielen anbern ijäufig gebrausten, urfprüngli(§ Iateinif^en ober franjofif^en Sßörtern, aie Aboofat, Kanal, Sofal, ?)ublitum, »afant, Sulfan, Kapital, Kolonie; antif, Saracfe, Safai, SDiaäfe, ©efte. ® o regelmäßig in ber (Snbuttg -fei: Artifel, gioöfel, spartilel. Anm. 1. 3« ben SBorfilben Ko>, Kol>, Kom «, Äon>, Kor* (f. SBörteroerjeic^niä) unb in ber SBerbinbung lt ift bal ! »orjujiel)en, j. 8. ßbilt, abftraft. Anm. 2. 3 « folgen grembaörtern, loeldje audj fonft unbeutfe^e Saut» bejeidjnung beaa^rt fcaben, ift nic^t I, fonbern t ju fc^reiben, }. ©. Gam» pagne, ©ompagnie, glacon, Dctroi, 5tebacteur, Xricot. — Sbenfo in fremben äßortformen, j. S . AbjectiDa. 2)tan »ermeibe bie 33ejeid)nung beä K«laute3 burc§ »ergebene 3 e’ ju n ltio n , K o n ju n fti» ((ä o n ju n c tio n , G o n iu n c ti» ). 25er Saut j. ffier 3«Iaut wirb in »ielen Btembmörtern für gtiecbifdjeS I unb füc lateinifdjeä ober fvanaöfifc^eÄ c unb t(f) gefpro^en. Aber obfdjon biefeö ) ein bet beutfe^en ©pvadje eigentümlicher Saut ift, t»irb t i nicfyt immer bureb J bejeictynet, fonbern aud) bur$ bie fremben 1 unb t.

104

1. } ftefjt regelmäßig im S lu ä la u t bet SCBörter, welche im granjoftfc^en auf ce, im Sateinifd^en auf tia, tius, tium, cius, cium auägeljen j. S . Senefij, Suftij, §ofpij, SJitlij, 9 M j ; SDifferenj, ©entenj, Bafattj; ginanjen, 9lo»ije, OTianj, ©iftanj (aber mit frember äudfpracfie SlUiance, SMftance). 3ludj ftet)t auetautenbeä j feft in Äreuj, ^toBinj, ^rinj. — 3lnbei8 gebilbet finb: iDiöpenö, Konfenä. Gbenfo ift j burc^gebrungen in 3ette, 39acint§e, municipat, SRarciffe, ^^armaceut, ^articip, präciä, ^räcifion, SMonoaleScent, SRecenfent, focial, fpecifi(d). 3. t behält man im 3 u i aut in Serbinbungen, tt>e(c$e auf lat. tia, tie, tio jurütfgetyeii, bei; j. S . martialifc^, Kation, Patient, Srabition, SRotion. £>o$ Bor unbetontem e airb ti öfterä ju ji, }. S . ©rajie, 3«* grebienjien. (Regeln 1880, 17 ff.)

Angefügt sind H inw eise zur Vokal- und Konsonantenverdoppelung bei der Ü bernahm e von Frem dw örtern in die deutsche Sprache. In der N eubearbeitung der preußischen Schulorthographie, die aufgrund der Ergebnisse der 1901 durchgeführten II. O rthographischen Konferenz unter dem T itel „Regeln für die deutsche Rechtschreibung nebst W örterverzeich­ nis“ (Berlin 1902) erschien, heißt es in dem entsprechenden Zusam menhang: „Für die Schreibung der Frem dw örter lassen sich allgem ein gültige Regeln nicht aufstellen. D ie einen behalten ganz die Schreibung der fremden Spra­ che bei, z. B. Beefsteak, Chaussee, Feuilleton; andere werden halb nach deutscher, halb nach frem der A rt geschrieben, z. B. Korps, R edakteur; bei manchen endlich schw ankt die Schreibung, z. B. Buffet und B üffet.“ (Regeln 1902, 91) Die Regeln berücksichtigen für die Schreibung der in das W örter­ verzeichnis aufgenommenen Frem dw örter die 1901 verabschiedeten Ä nde­ rungen (vgl. dazu Beratungen über die E inheitlichkeit der deutschen Recht­ schreibung. P rotokoll der II. O rthographischen Konferenz (1901). in : N erius/Scharnhorst 1980, 343 ff.). Im Vergleich zu der Ausgabe von 1880 w ird nunm ehr zw ischen Lehnw örtern und Frem dw örtern unterschieden. 105

1.2. H undert Jah re nach dem Erscheinen der o. g. Regeln von 1880 legte Klaus H eller zum Problem der Frem dw ortschreibung aufgrund einer A usw ertung des „W örterbuchs der deutschen G egenwartssprache“ (Klappenbach/Steinitz 1961 ff.) folgendes Inventar der fremden Phonographem e vor: [a/e/] [a/e:/] [a/i/] [a/o/] [ai/ä:/] [ai/e/] [ai/e:/] [aie/e:/] [ais/ä:/] [ait/ä:/] [as/a/] [at/a/] [at/a:/] [et/a:/] [au/o:/] [aud/o:/] [as/a/] [aw/e:/] [aw/o:/] [ät/ä:/] [ay/e:/] [ay/e/] [e/a/] [e/ä:/] [e/Ö/] [e/ö:/] [ea/e:/] [ea/i:/] [eau/o/] [eau/o:/] [eaux/o:/] [ee/e/] fee/i/] [ee/i:/] [ei/e:/] eigh/e:/] [er/e:/] 106

Cam ping Baby Cottage Baseball T rainer trainieren Cocktail Portemonnaie Palais Portrait Fauxpas Eklat Etat Chauffeur Sauce Rechaud Fauxpas Tom ahawk Squaw Portrait Essay E ssayist Gendarm leger Service Jersey Steak Team C hapeau claque Plateau Chapeaux claqu paneelieren Breeches Spleen beige Bobsleigh Portier

[ers/e:/] [et/e/] [et/e:/] [eu/ö:/] [eu/ö:/] [eue/ö:/] [ew/u:/] [ez/e/] [et/e:/] [ha/a/] [hau:o:/] [haut/o/] [he/ä:/] [he/e/] [ho/o:/] [i/a/] [i/a:/] [i/Ö/] [i/Ö:/] [is/a/] [is/i:/] [is/i/] [it/i:/] [oo/u/] [oo/u:/] [os/o:/] [ot/o:/] [ou/u/] [ou/u:/] [ow/o:/] [öe/ö:/] [u/a/] [u/ö/] [u/ü/] [u/ii:/] [ue/u:/] [ue/ü:/] [ui/u:/] [uie/ü:/] [us/ü:/] [üt/ü:/] [w/u:/] [wo/u:/]

Derniers cris Gourmet C ouplet pasteurisieren Redakteur Queue C rew Rendezvous allez! H abitue Hautevolee H autgout Boheme Bohemien H orsd’ oeuvre C oiffeur M emoiren G irl Sir chamois Logis Louis Esprit N ew Look Boom apropos Paletot Tourist Tour Bowle Diarrhöe Cup Pumps Budget Coiffure Blues Revue G rapefruit Parapluie Jus Debüt Steward Twostep

[y/i/] [y/ü/] [y/ü:/]

C o p yrig h t H ym n e M yth o s

[aj/ai/] [ay/ai/] [i/ai/] [igh/ai/] [ow/au/] [ou/au/] [oy/oü/] [y/ai/]

T o k ajer G eysir Pipeline C o p y rig h t Row dy C ouch Boy N y lo n

[an/i/] [and/á/] [ant/ä/] [ants/ä/] [ein/ë/] [em/â/] [en/ä/] [en/ë/] [ent/â/] [im/ë/] [in/ë/] [omb/ô/] [omp/ô/] [on/5/]

Chanson G ourm and nonchalant Enfants terribles Pleinpouvoir Empire Entree Bohem ien N ivellem ent T im bre K retin Aplom b Im prom ptu Chanson

[à/a:/] [à/a/] [é/e/] [é/e:/] [ée/e:/] [éas/e:/] [è/e:/] [è/e:/] [oeu/ô:/]

Csardas peu à peu Cham bre séparée Bouclé Cham bre séparée Cham bres séparées H abitué T ête-à-tête H o rsd’ oeuvre

[c/k/] [c/s/] [c/t//] [cch/x/] [cci/t/] [ec/s] [ch///]

Clou C ity Cem balo Bacchanal Capriccio Renaissance Revanche

108

[ch/t//] [cs/t//] [ddh/d/] [dge/t//] [e/j/] [ed/t/] [fe/f/] [g/d/] [gc/k/] [ge/t//] [gh/g/] [gl/ 1/] [gn/nj/] [gue/k/] [i/j/] [il/j/] [il/l/] [ill/j/] [ille/j/] [j/x/] [ke/k/] [kh/k/] [kk/k/] [kn/n/] [kq/k/] [l/j/] [le/l/] [lh/ 1/] [lle/ 1/] [me/m/] [mme/m/] [mmes/m/] [ngne/g/] [pe/p/] [ph/f/] [qu/k/] [que/k/] [ques/k/] [rd/r/] [re/r/] [res/r/] [rh/r/] [rp/r/]

Trenchcoat Csârdâs Buddhism us Bridge Steward M ixed Pickles Safe M agyar D ogcart College Joghurt Passacaglia K ognak Gigue Portier D etail Taille m ouillieren Portefeuille Don Juan M ake up Khaki A kkord knockout A kquisiteur T aille Ale Silhouette Dekolleté Regim e comme il faut Pommes frites Chaiselongue Pipeline Phase K ommuniqué Roquefort Chapeaux claques Boulevard Coiffure Cham bres séparées Rhabarber Korps

>USVU@ >UUKU@ >UVU@ >UWUM >VF@ >VH]@ >VK@ >VN@ >VVHV@ >WWV@ >WHW@ >WHVW@ >WKW@ >WKWV@ >WWHW@ >WWHVW@ >XY@ >YY@ >ZKY@ t y /j/]

>]]@ >]V@ >]]V@ >]]WV@ >VFK@ >J@ >JG@ [g e /3 /]

>JJG@ >JJLG ͗ @ >JLG@ [ j/ 3 /]

> G@

.RUSV ' LDUUK|H 5HYHUV )RUW FUHVFHQGR %DVHEDOO )LQLVK 6NL 3DVVHSDUWRXW $NWLRQ XS WR GDWH 3RPPHV IULWHV 7KHVH )RUV\WKLH 0 XVHWWH 0 XVHWWHV % LVNXLW /DYHQGHO : KLVN\ 5D\RQ *D]H 4 XL] -D]] 5 D]]LD ' VFKXQNH *HQLH 0 DQDJHU 6HUJHDQW /RJJLD DUSHJJLR DGDJLR 6XMHW -HHS

1 DFK%HOHJHQDXVGHP *UR‰HQ)UHP GZ |UWHUEXFK /HLS]LJ  IJWHUIROā JHQGH IUHPGH 3KRQRJUDSKHP H DQ >Dl@ >DR@ >DHH@ >DH l@ >DXWR@ >HD@ 

6TXDUH $OGHUP DQ DQQL SUDHWHULWL 7DHO $VVDXW & OHUN

e/i/] ea/e/] ea/Ö:/] ei/e/] ei/a:/] eig/i/] er/e/] ers/e/] es/e/] et/e/] ets/e:/] eur/ö:/] eurs/ö:/] eux/ö:/] ey/e:/] ij/e/] it/i/] ix/i:/] o/a/] o/a/] o/u/] oa/o:/] oe/u:/] on/o/] ou/a/] ough/o:/] u/a/] u/ö:/] iis/ü:/] y/e/]

Review D readnought Earl Pleinair Seiches Foreign Office Laisser-passer Laisser-passers Mesdames Rouge-et-noir Entremets M onsieur M essieurs faute de mieux G reyhound M ijnheer L it-par-L it-T extur Prix Selfgovernment Solicidor Conto de Reis Coach D oelenstück M onsieur C roß-C ou ntry-L auf Dresdnought Supply C urling Refüs M ynheer

aille/ai/] is/ai/] oi/oil/] ye/ai/]

paille Viscount O ildag good b ye!

ains/ë/] anc/â/] ance/â/] ans/â/] e/a/] ents/â/] hen/ä/] hom/ô/]

à deux mains Franc Francs sans façon en avant! Accents graves H enriquatre L ’hombre

[ing III] fint/è/] [om/ó/] [onds/ô/] [ont/ô/] [un/ô/]

V ingt-un Appoint om briert à fonds perdu Dontgeschaft Vingt-un

[A/a/] [és/e:/] [ó/o/]

Angstrom Q uantités né gligeables Golon Five o’ clock tea Œ uvre

[0 / 3 ]

[Œu/ô:/] [b/v/] [cc/k/] [cc/t//] [che///] [ches///] [ci/t;/] [cqu/k/] [cques/k/] [de/d/] [de/t/] [ded/d/] [des/t/] [gu/g/] [h/j/] tkj/j/] [les/l/] [ 11/j/] [lles/ 1/] [mes/m/] [nes/n/] [nh/n/] [nne/n/] [nw/n/] [pes/p/] [ppe/p/] frg/r/] [rre/r/] [rts/r/] [shi/;/] [tes/ts/] [ve/f/] 112

Caballero Accom pagnato accelerando Brioche Seiches Ciacona Jacquerie Jacques Bonhomme M adem oiselle Trade-U nion G ardedukorps Tailorm ades Blaguer Piranha Skikjôring Com estibles Papillon M esdemoiselles M esdames Sauternes M ijnheer Cretonne G reenwicher Zeit Crêpes de Chine Enveloppe Calem bourg D aguerreotypie Grands ouverts Fashion Entrecotes Five o’clock tea

[ves/f/] [x/s/] [ges/3 /] [th/0/] [sh/3 /]

Accents graves K ickxia Collages Com m onw ealth A ushik

(H eller 1980, 154 ff.)

Dieses Inventar ist T eil der (bisher nur m aschinenschriftlich vorliegenden) „U ntersuchungen zu r Begriffsbestim m ung des Frem dwortes und zu seiner Schreibung in der deutschen G egenwartssprache“. Die Problem atik der F rem dw ortschreibung liegt für H eller vor allem in der Tatsache begründet, daß der Sprachteilnehm er die Schreibung aus der Lautung und um gekehrt auch die L autung aus der Schreibung nicht nach den G esetzm äßigkeiten her­ leiten kann, die für heim ische W örter gelten. „Als Kernfrage der Frem d­ w ortschreibung erweisen sich somit die fremden Phonem -G raphem -Beziehungen, d. h. das Vorhandensein spezifisch frem der, in heimischen W örtern nicht vorkom m ender Grapheme im Sinne von Phonographemen (d. h. mit Phonem bezug definierten G raphemen). “ (H eller 1981, 155) D ie Schw ierig­ keiten, die sich in diesem Bereich für den Schreiber ergeben, lassen sich zah­ lenm äßig verdeutlichen. F ür den heim ischen W ortbestand hat H eller 78 G raphem e erm ittelt, die zur B ezeichnung von 41 Phonemen dienen. D em ge­ genüber w eist das oben vorgestellte Inventar der fremden Phonographeme mehr als 290 Eintragungen auf. D er Schreiber muß also - vereinfacht ge­ sagt - beim Erlernen der Frem dw ortorthographie im V ergleich zur Schrei­ bung heim ischer W örter einen um ein Vielfaches höheren Lernaufwand er­ bringen. De facto kom men allerdings zahlreiche der in dem Inventar enthaltenen Frem dgraphem e im Schreibgebrauch nur selten vor. Sie gehören - wie H el­ ler unter Bezug auf die Prager Schule (vgl. dazu H eller 1980 c, 185 ff und H eller 1981, 168 ff) darlegt - zur Peripherie des Sprachsystem s. Für eine W eiterentw icklung, sprich: Angleichung von Fremdgraphem en an die hei­ mische G raphie, bieten sich vornehm lich Phonographeme des zentralen S y­ stems an. Im A nschluß an H eller hat M unske darauf hingew iesen, daß die Probleme der F rem dw ortorthographie auch m it dem Aufbau der G rapheme Zusam­ m enhängen. Er hat unter den 78 heimischen Graphemen 40 M onographe, 34 D igraphe und 4 Trigraphe erm ittelt. Dem gegenüber enthalten die von ihm ausgezählten 289 Frem dgraphem e 61 M onographe, 141 D igraphe, 66 T rigra­ phe, 18 vierbuchstabige und drei fünfbuchstabige Zeichen. N ach M unske sind Frem dgraphem e durchschnittlich um 40 % länger und um fangreicher als heim ische Grapheme (vgl. dazu M unske 1985).

113

2. P ersp ektiven w ech sel D ie unter 1.1. und 1 .2 . vorgestellten Textauszüge lassen in Um rissen die V eränderungen erkennen, die sich in der wissenschaftlichen Erörterung des Problem s der Frem dfortschreibung zwischen 1880 und 1980 vollzogen h a­ ben.

2.1. Die Regeln von 1880 beschreiben das Problem frem dartiger Schreibungen unter V erwendung des Begriffspaares Laut/Buchstabe. Dabei w ird Buchstabe durch Lautzeichen bzw . Zeichen für einen Laut erläutert. N un entspricht in der deutschen Rechtschreibung aber keineswegs jeder Buchstabe einem L au t; vielm ehr sind für bestimmte Laute verschiedene Z ei­ chen im Gebrauch w ie auch um gekehrt verschiedene Zeichen (Buchstaben bzw . B uchstabenverbindungen) zur Kennzeichnung identischer Laute ver­ w endet werden. Die Regeln von 1880 befassen sich daher in A bschnitt III ausführlich m it der W ahl unter verschiedenen Buchstaben, welchen densel­ ben oder einen ähnlichen Laut bezeichnen. Anschließend behandeln sie das Problem der K onsonantenverdoppelung und das Problem der Bezeichnung der V okallänge. Im B lick auf die Schreibung der Frem dw örter führt dieser Ansatz der Regeln zu einer weiteren K om plikation. In diesem Bereich treten Laute und Lautverbindungen auf, die der deutschen Sprache fremd sind. D er Beschreibungsansatz Laut/Buchstabe (vgl. dazu Paul 1960, 373 ff) w ird in der neueren L inguistik durch einen anderen A nsatz abgelöst. Zunächst führte die Phonologie die verschiedenen Lautrealisationen auf eine abstrakte G rundform , Phonem genannt, zurück. In Anlehnung an die Phonologie hat die G raphem atik, die sich m it der Erforschung der Schreibsystem e beschäf­ tigt, versucht, die Begriffe — ebenso w ie die Lautung — von einer abstrakten G rundform ableiten. In der Schreibung korrespondieren die Buchstaben nicht den Lauten, sondern den Phonemen (Vgl. dazu A lthaus 1980, 138 ff., A ugst 1984, 59 ff). In einer Reihe von Untersuchungen hat H eller die vorliegenden Ansätze zu einer Theorie der G raphem atik aufgenommen und kritisch weitergeführt. Seine besondere A ufm erksam keit gilt dabei der D arstellung der PhonemG raphem -Beziehungen (vgl. dazu H eller 1980 a, 74 ff). Er nimmt eine relati­ ve A utonom ie der graphischen Ebene an und gelangt bei seinen U ntersu­ chungen u. a. zu folgender D efinition des Buchstabens; „Ausgehend von unserer Bestim m ung der kleinsten, im Zuge der Segm entierung auf nur gra­ phischer Ebene gewonnenen Einheiten des graphischen System s, die w ir G raphographem e nennen, können w ir den Buchstaben definieren als einen 114

speziellen, obschon w ichtigen T yp des Graphographem s, als die kleinste, im gedruckten Text durch Lücken abgegrenzte graphische Einheit in ihrer A b­ straktion, die sich aus der Segm entierung eines graphischen W ortes ergibt.“ (H eller 1980 a, 94) N ach H eller muß eine nähere Beschreibung und T ypologisierung des Buchstabens als G raphographem auf alle K riterien verzichten, die außerhalb der graphischen Ebene liegen. Die kleinsten distinktiven Einheiten des graphischen System s, die m it Bezug auf die phonologische Ebene definiert werden, bezeichnet H eller als „Phonographem e“ (H eller 1980 a, 95). Für die D arstellung der Problem atik der Frem dw ortschreibung ergibt sich dam it die Aufgabe, die fremden Phonographeme m öglichst exakt und umfassend zu bestimmen. Es ist an dieser Stelle nicht m öglich, im einzelnen auf die bei der Erstellung der Liste der fremden Phonographeme auftretenden Problem e näher einzu­ gehen (vgl. dazu H eller 1980 a, 147 f). Doch zeigt die Liste bereits auf den ersten B lick eine erheblich größere D ifferenziertheit im Vergleich zu der Übersicht Laute/Schriftzeichen in den Regeln von 1880. Diese Tatsache hängt u. a. mit der erheblich ausgeweiteten M aterialbasis zusam m en. Die Verfasser der preußischen Schulorthographie beziehen sich bei ihrer D arstel­ lung im wesentlichen auf lateinische, griechische und französische Frem d­ w örter sowie auf die in ihnen vorkommenden Laute und Lautverbindungen. D em gegenüber berücksichtigt H eller eine V ielzahl von H erkunftssprachen.

2.2. Die Regeln von 1880 verwenden den Begriff Frem dw ort, die Regeln von 1902 gehen von einer G egenüberstellung Frem dwort/Lehnwort aus. Die Begriffe Frem dw ort und Lehnwort gehören zur Term inologie einer hi­ storisch ausgerichteten Sprachwissenschaft (vgl. dazu Bach 1956, Betz 1949, Betz 1974, W eisgerber 1960). Auch dieser Beschreibungsansatz ist proble­ m atisiert w orden. So hat insbesondere Peter von Polenz nachdrücklich auf die Im plikationen der traditionellen Behandlung der Frem dw ortfrage hinge­ wiesen (vgl. dazu Polenz 1967 a und b). D ie historisch ausgerichtete Sprachwissenschaft fragt nach der H erkunft der W örter. Dabei w ird u. a. übersehen, daß Frem dw örter großenteils nicht aus der Frem de kom m en, sondern im Deutschen entstehen. Eine A rbeitsgruppe im Institut für deutsche Sprache (M annheim ) hat die Polenz’sche U nter­ scheidung zw ischen W ortentlehnung (aus einer anderen Sprache übernom ­ menes W ort) und Lehnw ortbildung (im Deutschen mit H ilfe entlehnten Sprachm aterials geprägtes W o r t) aufgegriffen und die Lehn-W ortbildung im D eutschen zum Gegenstand w eiterer Forschung gemacht (vgl. dazu K irkness 1983, Link 1983). 115

Die einschlägigen Frem dw örterbücher enthalten „Frem dw örter“, die „nicht aus einer Frem dsprache entlehnt, also fremder H erkunft, sondern im D eut­ schen durch K ombination (vor allem A bleitung und Zusam m ensetzung) ge­ b ildet“ (Kirkness 1983, 24) wurden. Für eine synchronisch ausgerichtete Sprachwissenschaft stellt sich die Frage: „W ie verhalten sich die W örter frem dsprachiger H erkunft im System zusam ­ m enhang des W ortschatzes zu den sinnbenachbarten W örtern aus heim i­ schem Sprachm aterial?“ (Polenz 1967 b, 75) Aus dieser Perspektive w ird die G egenüberstellung Frem dwort/Lehnwort unbrauchbar; von Polenz emp­ fiehlt daher einen w eitgehenden Verzicht auf die Verwendung des Begriffs Frem dw ort. F ür ihn sind Lehnw örter im synchronischen Sinn „alle W örter frem dsprachlicher H erkunft, die mindestens in einer größeren Gruppe von Sprachteilhabern zum üblichen W ortschatz gehören. Sie lassen sich synchro­ nisch in verschiedene sprachsoziologische Kategorien des deutschen W o rt­ schatzes einordnen.“ (Polenz 1967 a, 75) Die Lehnwörter in diesem Sinne, vor allem die W ortentlehnungen und Lehnwortbildungen des Fach- und B il­ dungsw ortschatzes, werden im Institut für deutsche Sprache im Rahmen der Erarbeitung eines „H andbuchs der schweren W örter“ näher untersucht (Henne/M entrup 1983). D em gegenüber plädiert H eller für die Beibehaltung des Begriffspaares Frem dw ort/Lehnwort (vgl. dazu H eller 1966, H eller 1975, 51 ff, H eller 1980 b, 162 ff, H eller 1981, 154 ff). Er schlägt vor, bei der Frem dw ortbestim ­ m ung, w ie die von ihm überarbeitete Ü bersicht zeigt, diachronische und synchronische K riterien zu kom binieren. Ergebnis der diachro­ nischen A nalyse (H erkunft)

Ergebnis der synchro­ nischen Bewertung -1 - der form al-struktu­ rellen M erkm ale in ihrer Gesamtheit

Kategorie

fremd

fremd

Frem dwort

fremd

heimisch

Lehnwort

heim isch

heimisch

heimisches W ort

heim isch

fremd

Pseudo-Frem dwort

(H e lle r, 1980 b, 169).

116

2.3. Die Regeln von 1880 handeln unter dem Titel „Ü ber die Schreibung der F rem dw örter“ von Lauten und Lautverbindungen, die der deutschen Sprache fremd bzw . nicht fremd sind. In der N eubearbeitung der Regeln von 1902 w ird zwischen W örtern, die die deutsche Form , Aussprache und Betonung angenommen haben, und solchen, die ihre fremde Form, Aussprache und Betonung beibehalten, unterschieden (Lehnwörter/Frem dwörter). Ein zentrales Problem bei der Erforschung der Frem dw ortschreibung liegt in dem Vorgang der Einbürgerung, der Integration eines aus einer fremden Sprache übernom m enen W ortes in den vorhandenen W ortbestand einer Sprache und seiner allm ählichen Assim ilation. In diesen Zusammenhang gehören Gerd Schanks „Vorschlag zur Erarbei­ tung einer operationalen Frem dw ortdefinition“ (Schank 1974, 67 ff) sowie Klaus H ellers M odell einer Frem dw ortbestim m ung unter Verwendung for­ m alstruktureller M erkm ale (H eller 1980 b, 170 ff). N ach H eller sind bei einer system atischen A nalyse auf phonologischer Ebe­ ne (1) Phonem bestand, (2) Phonem position, (3) Phonem kom bination, (Sil­ b enstruktur); auf graphischer Ebene; (4) Buchstabenbestand, (5) Buchsta­ benkom bination, ( 6 ) B eziehung zwischen Buchstabe und Phonem (G ra­ phem bestand); auf lexikalischer Ebene; (7) M orphem bestand, ( 8 ) A kzentuation, (9) Flexion, (10) D erivation zu untersuchen. Das Ergebnis einer sol­ chen A nalyse dem onstriert für die B eispielw örter Post, Fossil und C ello das folgende Schaubild. 5

3

3

5

Phonemkombination

Buchstabenbestand

Buchstabenkombination ¿ 5

3

Phonemposition

B eziehung B uchstabe—Phonem

Flexion

Derivation

Post

O

O

O

O

O

O

0

O

O

O

Fossil

O

O

O

O

O

O

X

X

X

O

C ello

O

X

O

O

X

X

X

O

X

X

3 Phonembestand

Beispiel

(7 )

(8 )

T 3 C

rt

c

R