Eine kleine Nachtmusik

Schule des Hörens Band 14 Band 14 Schulbuch-Nummer 125.177 herausgegeben von Herbert Post Wolfgang A. Mozart Eine kleine Nachtmusik Serenade SB_Nr...
Author: Otto Schumacher
72 downloads 0 Views 826KB Size
Schule des Hörens Band 14

Band 14 Schulbuch-Nummer 125.177

herausgegeben von Herbert Post

Wolfgang A. Mozart

Eine kleine Nachtmusik Serenade SB_Nr: 125.177 ISBN 3-902355-12-3 Die vorliegende „Schule des Hörens“ Bd. 13 wurde mit Bescheid des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, GZ 48.354/1-V/9/04, vom 24.03.2005, für den Unterrichtsgebrauch an Hauptschulen und allgemeinbildenden höheren Schulen empfohlen.

Erschienen im Eigenverlag Copyright 2005 by Prof. Dr. Herbert Post, C APostdidaktische - Hörpartitur 6414 Mieming, Höhenweg 8

W. A. Mozart

Eine kleine Nachtmusik K. V. 525 Sehr früh ist Mozart auf dem Gebiet der instrumentalen „Unterhaltungsmusik“, den Divertimenti, Serenaden, Cassationen u. ä. tätig geworden, wobei für ihn wie auch für andere Komponisten der Name einer bestimmten Gattung hinsichtlich ihrer künstlerischqualitativen Ausgestaltung wenig Bedeutung gehabt hat. Dies zeigt das Beispiel der „Haffner-Sinfonie“, die sich etwa aus einer Serenade entwickelt hatte. So sind gerade für Mozart die Formen der „Unterhaltungsmusik“ zum Tummelplatz für Experimente aller Art geworden. Hier konnte er seinem Hang zum Volkslied oder BuffoEffekt in unbeschwerter Weise nachgehen. Dabei bilden die Serenaden und Divertimenti seiner Wiener Jahre, die durch ihren Reichtum an Erfindung, einer verfeinerten Formgestaltung oder einer besonderen Instrumentierung und Tiefe des Ausdrucks bestechen, eine einzigartige Vollendung. Diese Werke dienen zwar nach wie vor dem früheren Zweck des Ständchens, überwinden ihn aber innerlich durch die Ausbildung zu einem in sich selbst ruhenden Kunstwerk reifster Schönheit, das selbständig neben jeder Kammermusik und Sinfonie bestehen kann. Diese vollkommene Verschmelzung volkstümlicher Schlichtheit mit reifster Kunst zeigt sich auch in seiner „Eine kleine Nachtmusik“, dem vielleicht populärsten Werk im Divertimento-Charakter. Die eingängigen Themen sowie die graziöse Anmut dieses, ursprünglich fünfsätzigen Werkes1) für Streichquintett („2 Violini, Viola e Basso“ das nach Belieben in den Violinen verstärkt werden kann), haben dieses Werk zum Inbergriff unbeschwerter, heiterer Serenadenmusik gemacht. Dabei hat Mozart zeitgleich, neben anderen Werken, auch am zweiten Akt des „Don Giovanni“ gearbeitet, von dessem dämonischer Klangwelt hier kaum etwas zu spüren ist. Laut eigenhändiger Eintragung in seinem Werkkatalog 2) hat Mozart „Eine kleine Nachtmusik“ am 10. August 1787 in Wien beendet. Wir kennen aber weder den Anlass noch den unmittelbaren Auftraggeber dieser Musik. Das Autograph 3) , das der Offenburger Verleger und Komponist Johann Anton André (1775-1842) zusammen mit etwa 300 weiteren Musikhandschriften im Jahre 1800 von Constanze um 3150 Gulden erwarb4), erschien 1827 erstmals als Stimmendruck mit dem Aufdruck: Edi. faite d´aprés la partition originale“ unter dem fälschlichen Titel „Serenade“.

1) Aus Mozarts Vermerk in seinem thematischen Werkkatalog geht hervor, dass er dieses Werk - entsprechend den damaligen Gepflogenheiten im süddeutschen Raum - in fünf Sätzen komponiert hatte. Mozarts Eintragung lautet: „Eine kleine Nachtmusik, bestehend in einem Allegro, Menuett und Trio, -Romance, Menuett und Trio, und Finale.“ Warum das erste der beiden Menuette verschwand, kann bis heute nicht geklärt werden. Zudem ging das Autograph nach dem Tode Andrés verloren, zumal die inzwischen noch nicht veräußerten Musikhandschriften durch Verlosung unter die Erben Andrés verteilt wurden (1873 kaufte die Berliner Kgl. Bibliothek den Rest von 138 Handschriften auf). 1943 konnte Manfred Gorke das Autograph der kleinen Nachtmusik wieder ausfindig machen, allerdings blieb das verlorengegangene Menuett auch weiterhin verschollen. 2) 1805 und 1828 gab André den wichtigsten Vorläufer zum Köchelverzeichnis heraus: „W. A. Mozarts thematischer Katalog, so wie er solchen vom 9. Februar 1784 bis zum 15. November 1791 eigenhändig geschrieben hat, nebst einem erläuternden Vorbericht von A. André.“ 3) W. A. Mozart: Eine kleine Nachtmusik. 1787. Faksimile der Originalhandschrift. Hg. von Manfred Gorke. (Bärenreiter, Cassel). 4) Nachdem angeblich Joseph Haydn ihn auf die Notlage der Witwe aufmerksam gemacht hatte und der Verlag Breitkopf & Härtel einen Kauf abgelehnt hatte.

Wolfgang A. Mozart

Eine kleine Nachtmusik Serenade in G-Dur

Erster Satz E x p o s i t i o n Allegro

Hauptthema

4

œ œ œ œ œœœ œ ˙ ‰J ‰J

Einleitung

# c &

G-Dur

(Quartensprünge)

f

A 4+2

&

#

D7

G-Dur Akkordzerlegung

œ œ . œ œ œ. œŸ œ œ . J‰

D7 Akkordzerlegung

tutti - unisono

œ œ œ. Ÿœ œ œ . œ œ œ. œŸ œ œ .

Vordersatz

Melodieteil a

G-Dur

œ œ œ œ œœœ œ œ Œ ‰J ‰ J Melodieteil x1

Melodieteil x

D7

„Gegenrhythmus“

Melodieteil a (verkürzt)

Melodieteil a1

D7

G-Dur

zum Einleitungsmotiv

Violine heiter G-Dur

œ œ œ. œ. œ. œ œ œ œ œ. œ. œ œ œ œ œ. œ. œ œ œ œ Nachsatz

&

#

D7

B 4+3

&

#

Melodieteil b

Melodieteil a1 (verkürzt)

G-Dur

D7

G-Dur

œ

Sequenz b

Sequenz b

D7

G-Dur

D7

ΠG-Dur

Vordersatz

˙˙ p

˙˙ œ œ . œ œ œ . œ œ œ œ j ‰ œj ‰ œj ‰ Œ . œœœœ œ . . Melodieteil a

D7

Sequenz a

em

Melodieteil b

Sequenz a

am

D7

G-Dur

D-Dur

G-Dur

Sechs Quartensprünge hintereinander und eine anschließende Akkordzerlegung geben der Einleitung ihren unverwechselbaren, signalartigen Charakter.

Schule des Hörens

4 Nachsatz

&

#

˙˙

˙˙

œ œ œ. œ. œ œ œ. œ. œ œ œ. œ. œ œ œ œ Sequenz a1

Melodieteil a1

D7

Melodieteil b (verkürzt)

Sequenz a1

D7

em

am

Vordersatz

C 4+4 2

#

&

Ÿ3 Ÿ œ ˙ œ œ œ œ œ #œ ˙ œ œ œ œ œ œ ˙ œ œ œ3 œ œ @ @ @ @ @ @ @ Melodieteil a

G-Dur

sf

Sequenz a

G-Dur

p

sf

Melodieteil b

G-Dur

p

C-Dur

fis-verm

G-Dur

D-Dur

G-Dur

cis-verm

crescendo

Nachsatz

œ . œ #œ . œ œ . œ œ . œ #œ . œ œ . œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ J J J J J J Melodieteil c

&

#

D-Dur

A7

Melodieteil d

Melodieteil c

D-Dur

A7

D-Dur

f

Kadenzierung nach A-Dur

&

#

#œ œ œ œ œ œ œ œ A-Dur

D-Dur

A-Dur

#œ œ œ œ œ

D-Dur A-Dur

Schule des Hörens

Œ

5

S e i t e n s a t z Seitenthema 4+3

&

#

Vordersatz œ . œ œ3 œ œ œJ œ œ œ œ ˙ œ . œ œ3 # œ œ J œ ‰J‰ Œ J‰ ‰ J‰J‰ ‰ Œ J Melodieteil a

p

Melodieteil a1

Fis7

A-Dur

em

H-Dur

D-Dur

em

A-Dur

1.2. Violine verspielt D-Dur

j œ # œ # œ ‰ œœ. œœ œœ ‰ œ # ‰ œ. œ. œ. œ. œ. œœ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. œ. . #œ ‰ & œ . œ œ3 œ œ ‰ J ‰ œ ‰ œ ‰ œ ‰ œ œ œ J J J J J Nachsatz

D-Dur

A-Dur

H7

cis-verm

cis-verm

em

D-Dur

D-Dur

Schlussgruppe Vordersatz

œ #œ œ œ œŸ œ œ. œ. œ. œ. œ. œŸ œ œ œ# œ œ œ œŸ œ œ. œ. œ. œ. œ. Ÿœ œ . œ # J ‰J ‰J ‰J Œ & Melodieteil a

4+4

D-Dur

Melodieteil a

A7

A-Dur

D-Dur

D-Dur

A-Dur

A7

D-Dur

Violine zierlich D-Dur

Nachsatz

œ œ œ. œ œ . œ. œ œ . . # œ œ œ . . œ 3 œ œ œ œ 3 # œ œœ œ Œ œ œœ œ ‰ Œ & Melodieteil b

H-Dur

Sequenz b

em

A-Dur

Melodieteil c

D-Dur

G-Dur

f

D-Dur

A-Dur

D-Dur

Harmonik und Form stehen in der Musik des 18. und 19. Jahrhunderts in einer engen Beziehung zueinander, zumal das formale Gestalten unlösbar mit dem Entwerfen eines harmonischen Konzeptes verbunden war. Deutlich wird diese Entwicklung vor allem in der Sonaten(haupt)satzform, die mit ihrem stark ausgeprägtem dualistischen Prinzip, gleichzeitig auch ein harmonisches Regulativ für die Komposition darstellt. Hier werden die Themen (wie Hauptthema, Seitenthema, Schlussgruppe oder Nebenthemen) quasi durch einen harmonischen Grundriss in ihrer Abfolge organisiert und gegliedert. So wird beispielsweise bei einer Durtonika des Hauptthemas, der Seitensatz meist auf dessen Dominante, bei einer Molltonika hingegen in dessen parallele Durtonart moduliert. Hauptsatz und Seitensatz stehen somit, zumindest in der klassischen Sonatenform, häufig in einem engeren verwandtschaftlichen Verhältnis zueinander. Dabei kommt der Kadenzierung eine unabdingbare Orientierungshilfe zu, die Form überhaupt erst fasslich werden lässt. Während nun Hauptsatz und Seitensatz zum Ausdruck ihrer festen Fügung eine klar gegliederte Kadenzharmonik benötigen, sind Durchführungsteile und überleitende Teile weniger fest gefügt und verzichten häufig auf eine tonartenbewusstseinsschaffende Kadenzierung.

Schule des Hörens

6

Schlussgruppe Vordersatz

œ# œ œ œ Ÿœ œ œ. œ. œ. œ. œ. Ÿœ œ œ. œ# œ œ œ œŸ œ œ. œ. œ. œ. œ. Ÿœ œ œ # J ‰J ‰J ‰J Œ & Melodieteil a

4+4

D-Dur

Melodieteil a

A7

A-Dur

D-Dur

D-Dur

A7

A-Dur

D-Dur

p Violine zierlich D-Dur

Nachsatz

&

#

œ . œ œ3 œ œ œ . œ œ3 œ œ œ # œ œ œ œ. œ œ œ. œ. œ œ œ. œ. Œ Œ Melodieteil b

H-Dur

Melodieteil c

Sequenz b

em

A-Dur

G-Dur

D-Dur

A-Dur

D-Dur

f

Kadenzierung nach D-Dur

&

#

Ÿœ œ œ œ œ # Ÿœ # œ œ œ Ÿ . . œ œ œ œ œ œ œ œ œ #œ œ œ œ #œ œ Œ D-Dur

D-Dur

unisono

&

#

œ. em

œ œ #œ œ œ J A-Dur

œ ‰ œJ ‰ œ J J D-Dur

p Schule des Hörens

D-Dur



Œ

..

7

Durchführung Hauptthema Einleitung # . œ ‰ j œ ‰ j œ œ œ œ Œ œ ‰ œ œ ‰ œ œ œ# œ œ œ Œ œ œ œ J J & . H7 (Mediante von D-Dur)

D-Dur

f

D-Dur Akkordzerlegung

H7Akkordzerlegung

Schlussgruppe Ÿ Ÿœ œ œ œ Ÿ Ÿ œ . . . . . œ . . . . . œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ œ # Œ‰ J ‰J ‰J ‰J ‰ & G-Dur

C-Dur

G7

C-Dur

C-Dur

G-Dur

G7

C-Dur

p

Ÿœ œ œ œ bœ œ œ Ÿœ œ Ÿ œ . . . . . œ œ . œ. œ. œ. œ. Ÿœ œ œ œ # œ œ œ œ œ œ # J œ œ ‰J ‰J ‰J ‰ & gis--verm

gis-verm7

am

fis--verm

fis-verm7

Es-Dur

# b œ œn œ œ œ œ # œ ‰ œ. œ. œ. œ. œ. œ œ ‰ j œ œ‰ œ # œ b œ ‰ œ œ œ & J œœ J œœœœ J cis-verm7

D-Dur

f

unisono

Rückmodulation

nach G-Dur w ˙ œ # œ b œ n œ œ œ # œœœ . œ. œ œ œ. œ. œ œ œ. œ. œ œ œ & J

p

p

G-Dur

D7

G-Dur

Ÿ œœ . œ œ. œ. œ œ D7

Medianten sind chromatisch - terzverwandte Dreiklänge. Also Dreiklänge, die im Unterschied zu den diatonisch - terzverwandten Dreiklängen (wie etwa der Tonikaparallele), nur einen oder überhaupt keinen gemeinsamen Dreiklangston besitzen.

Schule des Hörens