Die Altenburger Geschichts- und Hauskalender Die Inhaltsverzeichnisse aller Jahrgänge von 1800 bis 1899
* Legende zu den Sachgebieten: 01 = Rückblicke auf das vergangene Jahr 02 = Zeitgeschichte 03 = Historisches zu Altenburg und dem Altenburger Land 04 = Naturkundliches aus dem Altenburger Land und darüber hinaus 05 = Aus Bildung, Politik, Wirtschaft und Verwaltung 06 = Aus Literatur, Kunst und Kultur 07 = Würdigungen verdienstvoller Persönlichkeiten, Biografien und andere Jubiläen 08 = Vereine stellen sich vor und Vereinsarbeit
Jeder Hauskalender hat ein aktuelles Kalendarium, das mit reichhaltigen Informationen zu Namensund Feiertagen, meteorologischen und astronomischen Daten sowie kirchlichen Themen ausgestattet ist. Anfänglich werden auf zwei zusätzlichen Seiten, die dem Kalendarium vorangestellt sind, Angaben zur Genealogie und den Geburtstagen der Herzoglichen Familie, zu Steuer- und Abgabeterminen, zur jeweiligen Jahreszeit, zu den beweglichen Feiertagen und anderen nennenswerten Ereignissen des Jahres gemacht. Ab 1884 bekam der Hauskalender noch einen zweiten informativen Kalenderteil unter der Bezeichnung: „Sächsisch-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender. In diesem wurden statistische und personelle Angaben über den Hofstaat, die Domänengüter, den Hausorden, über Gesandtschaften und Konsulate, Ministerien und Verwaltungen, die Landschaft sowie diversen Einrichtungen, Anstalten und anderen weltlichen und kirchlichen Behörden gegeben. Ab 1919 heißt diese Rubrik dann nur noch Sachsen-Altenburgischer Gebiets-Kalender. Ab 1884 erscheint im Anhang des Hauskalenders ein Geschäftsanzeiger mit grafisch gestalteten Werbeinseraten.
Sachgebiet*
Verfasser
Jahrgang
Titel
Seite
Die wichtigsten Inhaltsangaben zu den Hauskalendern der Jahrgänge 1800 bis 1899
Was man bei dem Einkauf von Pferden in Acht zu nehmen hat, um nicht betrogen zu werden Das Sonnensystem Europäische Regententafel Umrechnungstabellen
5 1800 05 28 1800 04 30 1800 02 32 1800 05
Sinnreiche Einfälle und Anekdoten Das Sonnensystem Europäische Regententafel Umrechnungstabellen
5 28 30 32
1801 1801 1801 1801
06 04 02 05
Entdeckung eines neuen und vielversprechenden Sicherungsmittels gegen die natürlichen Blattern in der Einimpfung der Kuhpocken Mittel, das unter dem Getreide befindliche Unkraut zu vertilgen Zeichen der Veränderung des Wetters an den Thieren
25 1802 04
Das Sonnensystem Europäische Regententafel Umrechnungstabellen
28 1802 04 30 1802 02 32 1802 05
Anekdoten und witzige Einfälle Das Sonnensystem Europäische Regententafel Umrechnungstabellen
5 28 30 32
Teufelslärm des Teufelsgebirges bei Bonn Der 267jährige Hecht Die Feuerausbrüche des Berges Hekla im Jahre 1767
5 1802 04
19 1802 04
1803 1803 1803 1803
06 04 02 05
5 1804 04 7 1804 04 9 1804 04
Die Inselgeburt des adriatischen Meers Unterirdische Höhlen unweit Lissabon Wallfahrt der Heringe durch die halbe Welt Der Hörnerthurm in Persien Das Sonnensystem Europäische Regententafel Umrechnungstabellen
13 17 19 27 28 30 32
1804 1804 1804 1804 1804 1804 1804
04 04 04 04 04 02 05
Von verschiedenen merkwürdigen Erdbeben Der, eine Schneelawine begleitende, Sturmwind wirft einen Wald um Das Allgemeine vom Monde, und dessen Lauf Europäische Regententafel Umrechnungstabellen
5 1805 04 25 1805 04 28 1805 04 30 1805 02 32 1805 05
Altenburgische Chronik in Auszügen Das Allgemeine vom Monde, und dessen Lauf
5 1806 03 28 1806 04
Europäische Regententafel Umrechnungstabellen Altenburgische Chronik von den Zeiten des Religionskrieges an Das Allgemeine vom Monde, und dessen Lauf Europäische Regententafel Umrechnungstabellen Altenburgische Chronik von Anfall des Fürstenthums Altenburg an das Haus Gotha an Europäische Regententafel Umrechnungstabellen Altenburgische Chronik von Beendigung des siebenjährigen Krieges an Uebersicht des Rhein-Bundes Europäische Regententafel Umrechnungstabellen
30 1806 02 32 1806 05 5 1807 03 28 1807 04 30 1807 02 32 1807 05 5 1808 03 30 1808 02 32 1808 05 5 1809 03 28 1809 05 30 1809 02 32 1809 05
Französisches Kaiserthum Königreich Italien Britisches Reich Russisches Reich Königreich Spanien Königreich Portugal Königreich Holland Königreich Neapel Die Insel und das Königreich Sicilien Die Insel und das Königreich Sardienen Kleinere Italienische Staaten Helvetien oder die Schweiz, mit der Republik Wallis und dem Fürstenthum Neuchatel Europäische Regententafel Umrechnungstabellen
5 9 11 15 17 19 21 25 25 25 25 27
Oesterreichisches Kaiserthum Preußischer Staat Der Rheinbund Europäische Regententafel Umrechnungstabellen
5 7 11 30 32
1810 1810 1810 1810 1810 1810 1810 1810 1810 1810 1810 1810
05 05 05 05 05 05 05 05 05 05 05 05
30 1810 02 32 1810 05 1811 1811 1811 1811 1811
05 05 05 02 05
Original von 1812 fehlt noch!!!!
Anekdoten Magdeburgs Schicksal im dreißigjährigen Kriege Die Kosaken Johann Bernadotte, Fürst von Ponte-Corvo und Kronprinz von Schweden Ernst II., Herzog zu Sachsen-Gotha und Altenburg Europäische Regententafel Umrechnungstabellen
5 1913 06 5 1814 02 13 1814 02 23 1814 07 27 1814 07 30 1814 02 32 1814 05
Kurze Geschichte der merkwürdigsten Kriegsbegebenheiten zwischen den hohen verbündeten Mächten und den Heeren des Kaisers von Frankreich, von Eröffnung der Feindseligkeiten im August 1813 bis zur völligen Niederlage des Kaisers Napoleon Bonaparte
5 1815 02
Zerstörung von Moskau
21 1815 02
Geschichte der neuesten Zeit Die Insel St. Helena Kurzgefaßte Lebensbeschreibung des in der großen Schlacht bei belle Alliance gefallenen Herzogs von Braunschweig Umrechnungstabellen
5 1816 02 19 1816 05 27 1816 07
Russisch-deutscher Krieg von den Jahren 1812 bis 1815
5 1817 02
32 1816 05
Dr. Martin Luther Die Reformation
5 1818 07 25 1818 02
Die Geschichte von Sachsen Altenburgischer Postbericht
5 1819 02 32 1819 05
Europäischer Fürstenstammbaum Scenen vor Napoleons zweiter Thronentsagung Bounaparte als Feldherr und Erster Konsul im Arbeitszimmer Gemälde unserer Zeit Ueber die Unduldsamkeit, welche sich jetzt hie und da gegen die Juden zu regen scheint Der Kaiserliche Russische Staatsrath August von Kotzebue Carl Ludwig Sand Die Monate und ihre Ankläger
5 1820 02 7 1820 02 13 1820 02
Durch die Erfahrung bewährte Witterungsanzeigen. Anweisung lebendige Barometer zu benutzen Merkwürdige Rettung aus den schrecklichsten Lebens(gefahren?) Schiffbruch der österreischen Kriegsbrigg il Dalmato. Nach dem eigenen Bericht des Schiffskapitäns Anekdoten Entstehung und Wachstum der türkischen Macht oder Geschichte der Osmanen bis zur Eroberung von Constantinobel Altenburgischer Postbericht
21 1820 02 25 1820 05 28 1820 07 29 1820 07 30 1820 06 5 1821 04 19 1821 02 30 1821 02 33 1821 06 5 1822 02
32 1822 05
Die drei Söhne - eine Erzählung Die Legende vom Bischof zu Merseburg, von seinem Fräulein und seinem Kater - eine Ballade Anekdoten
5 1823 06 29 1823 06
Peter von Staufenberg - eine Erzählung Der Mönch - eine Erzählung
5 1824 06 23 1824 06
31 1823 06
Pipin der Kurze - eine Ballade Anekdoten
30 1824 06 31 1824 06
Umrechnungstabellen Vaterländische Denkwürdigkeiten aus dem 25sten Jahre der früheren Jahrhunderte Allgemeine Uebersicht des Herzogthums Altenburg M. Georg Spalatin Allerlei zu Ernst und Scherz Verzeichnis der auf jeden Monatstag fallenden Jahr- und Viehmärkte
2 1825 05 18 1825 03 23 27 28 30
Kleine Erzählungen und Anekdoten Vaterländische Denkwürdigkeiten aus dem 26sten Jahre der früheren Jahrhunderte Die bezauberte Schürze - ein Märchen in Versen
1825 1825 1825 1825
05 07 06 05
5 1826 06 27 1826 03 29 1826 06
Gunst und Gerechtigkeit - morgenländische Erzählung aus dem Russischen Vaterländische Denkwürdigkeiten aus dem 27sten Jahre der früheren Jahrhunderte Gedichte
5 1827 06 27 1827 03 29 1827 06
Zustand der griechischen Länder unter der türkischen Regierung Osborn und Betsy - eine historische Erzählung Volksgebräuche in Frankreich Vaterländische Denkwürdigkeiten aus dem 28sten Jahre der früheren Jahrhunderte Narrenzüge und Anekdoten
5 1828 05 06 13 1828 06 21 1828 06 25 1828 03
Baron Denon Der Flaschenberg - eine Sage Vaterländische Denkwürdigkeiten aus dem 29sten Jahre der früheren Jahrhunderte Anekdoten Reductionstabelle
5 1829 07 11 1829 06 25 1829 03
Die Versteigerung - eine Erzählung Friedrich Ludwig Bührten Kleine Erzählungen und Anekdoten Vaterländische Denkwürdigkeiten aus dem 30sten Jahre der früheren Jahrhunderte Aphorismen Reductionstabelle
5 1830 06 21 1830 06 28 1830 03
Das Windspiel - eine Novelle H. Stahl Vaterländische Denkwürdigkeiten aus dem 31sten Jahre der früheren Jahrhunderte
5 1831 06 29 1831 03
Das Windspiel - eine Novelle (Fortsetzung von 1831) H. Stahl Vaterländische Denkwürdigkeiten aus dem 32sten Jahre der früheren Jahrhunderte
5 06 29 1832 03
Martin Bötzinger - Leiden und Drangsale eines evangelischen Pfarrers zur Zeit des dreißigjährigen Krieges
28 1828 06
29 1829 06 30 1829 05
Von ihm selbst erzählt
29 1830 06 30 1830 05
5 1833 03
Vaterländische Denkwürdigkeiten aus dem 33sten Jahre der früheren Jahrhunderte
28 1833 03
Allgemeine Uebersicht des Herzogthums Altenburg Jahresbericht über die merkwürdigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Januar 1832 bis zum September 1833
5 1834 05 23 1834 01
Dr. Johann Georg Karl Pflug Johann Wilhelm Klein Michael Winkler Johann Christian Wilhelm Westhoff Friedrich Wilhelm Schuster Johann Karl Heinrich Kirchner Ernst Ludwig Gottlob Kirchner Johann Gottlob Dietrich Friedrich Freiherr v. Ziegesar Dr. Johann Friedrich Pierer
34 36 37 37 37 37 38 38 38 39
Uebersicht des Amtes Altenburg Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1833 bis zum 30. Sept. 1834
5 1835 05 13 1835 01
Friedrich, weiland regierender Herzog von SachsenAltenburg Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1834 bis zum 30. Sept. 1835 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswertes aus der Residenzstadt Johann Karl Ludwig Hauschild Der Kalender - ein Gedicht Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1835 bis zum 30. Sept. 1836 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswertes aus der Residenzstadt Die Gewitter in ihrem Verhältnis zur Stadt Altenburg Johanne Sophie Ludwig Die Familie König in Altenburg Johann Christian Reichmeister Benjamin Ernst Findeisen Christoph Gotthelf Gersdorf Johann Friedrich Voigt
1834 1834 1834 1834 1834 1834 1834 1834 1834 1834
07 07 07 07 07 07 07 07 07 07
5 1836 07 31 1836 01
32 1836 01 33 1836 01 34 1836 01 35 1836 01 36 1836 01 36 1836 07 37 1836 06 5 1837 01
9 1837 01 17 1837 01 29 1837 01 29 1837 01 30 31 32 33 34 34 35 36
1837 1837 1837 1837 1837 1837 1837 1837
01 04 07 07 07 07 07 07
Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1836 bis zum 30. Sept. 1837 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswertes aus der Residenzstadt Uebersicht des Amtes Ronneburg Die Grabhügel in der Leina Friedrich Samuel Thomas August Matthiä Eduard Karl Wilhelm Hermann Gustav Adolf Schmidt Georg Apel Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1837 bis zum 30. Sept. 1838 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswertes aus der Residenzstadt Uebersicht des Kreisamtes Eisenberg Christoph Heinrich Kretzschmar Henriette Christiane Karoline, verwitw. Bergmann, geborene Freiin von Beust D. Rudolph Ernst Bernhardi Justine, verw. Nitzsche, geborene Meister Johann Karl Christian Vater Johann Melchior Kahnd Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1838 bis zum 30. Sept. 1839 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswertes aus der Residenzstadt Uebersicht des Amtes Roda Rückblicke auf das 40ste Jahr der früheren Jahrhunderte Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1839 bis zum 30. Sept. 1840 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse
5 1838 01
11 1838 01 21 1838 01 31 1838 01 31 1838 01 32 33 35 36 37 42 43 45
1838 1838 1838 1838 1838 1838 1838 1838
01 05 03 07 07 07 07 07
5 1839 01
13 1839 01 25 1839 01 30 1839 01 30 1839 01 31 32 34 38
1839 1839 1839 1839
01 05 07 07
40 41 42 45
1839 1839 1839 1839
07 07 07 07
5 1840 01
15 1840 01 28 1840 01 32 1840 01 32 1840 01 34 1840 01 35 1840 05 36 1840 03
5 1841 01
13 1841 01
Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswertes aus der Residenzstadt Uebersicht des Amtes Kahla August Ludwig Lorentz Johann Gottlob Geutebrück Michael Pohle Christian Siebold Dr. Friedrich Wilhelm Schulze Gottfried Rauschenbach Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1840 bis zum 30. Sept. 1841 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Die Eisenbahn im Herzogthum Altenburg - 1. Teil Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1841 bis zum 30. Sept. 1842 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Die Eisenbahn im Herzogthum Altenburg - 2. Teil Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1842 bis zum 30. Sept. 1843 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Friedrich Wilhelm v. Schultzendorff Karl Heinrich Brümmer Erinnerung an die siebente Versammlung deutscher Land- und Forstwirthe Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1843 bis zum 30. Sept. 1844 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse
37 1841 01 32 1841 01 32 1841 01 34 35 38 40 42 42 43 44
1841 1841 1841 1841 1841 1841 1841 1841
01 05 07 07 07 07 07 07
5 1842 01
15 1842 01 27 1842 01 35 1842 01 35 1842 01 38 1842 03 5 1843 01
19 1843 01 28 1843 01 37 1843 01 38 1843 01 40 1843 01 42 1843 03 5 1844 01
13 1844 01 27 1844 01 32 1844 01 34 1844 01 36 37 38 40
1844 1844 1844 1844
01 07 07 05
5 1845 01
17 1845 01
Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Wissenschaftliche, künstleriche, gewerbliche, landwirthschaftliche und sonst gemeinnützige Thätigkeit im Lande Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1844 bis zum 30. Sept. 1845 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Wissenschaftliche, künstleriche, gewerbliche, landwirthschaftliche und sonst gemeinnützige Thätigkeit im Lande Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Anton Freiherr v. Ziegesar Johann Friedrich Geyer Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1845 bis zum 30. Sept. 1846 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Wissenschaftliche, künstleriche, gewerbliche, landwirthschaftliche und sonst gemeinnützige Thätigkeit im Lande Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Rückblick auf das Jahr 1547 Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1846 bis zum 30. Sept. 1847 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Landesgesetzgebung, Verwaltung und sonstige Landesangelegenheiten Wissenschaftliche, künstleriche, gewerbliche, landwirthschaftliche und sonst gemeinnützige Thätigkeit im Lande Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Gottlob Friedrich Lippold Ernst Jonathan Ferdinand Hesselbarth
28 1845 01 31 1845 01
34 1845 01 35 1845 01 37 1845 01 5 1846 01
17 1846 01 30 1846 01 35 1846 01
39 1846 01 39 1846 01 41 1846 01 44 1846 07 46 1846 07 5 1847 01
17 1847 01 30 1847 34 1847 01
38 1847 01 39 1847 01 40 1847 01 43 1847 03 5 1848 01
19 1848 01 29 1848 01 37 1848 01
40 1848 01 41 1848 01 43 1848 01 44 1848 07 46 1848 07
Verzeichnis der Herbergen Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1847 bis zum 30. Sept. 1848 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1848 bis zum 30. Sept. 1849 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Wissenschaftliche, künstleriche, gewerbliche, landwirthschaftliche und sonst gemeinnützige Thätigkeit im Lande Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1849 bis zum 30. Sept. 1850 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1850 bis zum 30. Sept. 1851 Witterung und landwirtschaftliche Ereignisse Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Dr. Karl Theodor Thienemann Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1851 bis zum 30. Sept. 1852 Das Natur- und Aerntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben
47 1848 05 5 1849 01
19 1849 01 30 1849 01 37 1849 01 37 1849 01 38 1849 01 5 1850 01
19 1850 01 30 1850 01 44 1850 01
45 1850 01 46 1850 01 48 1850 01 5 1851 01
19 1851 01 30 1851 01 39 1851 01 39 1851 01 42 1851 01 5 1852 01
23 1852 01 31 1852 01 39 1852 01 41 1852 01 42 1852 01 45 1852 07 5 1853 01
23 1853 01
Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1852 bis zum 30. Sept. 1853 Das Natur- und Aerntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Eduard Karl Wilhelm Christian, Prinz von SachsenAltenburg, Herzog zu Sachsen Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1853 bis zum 30. Sept. 1854 Das Natur- und Aerntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1854 bis zum 30. Sept. 1855 Das Natur- und Aerntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1855 bis zum 30. Sept. 1856 Das Natur- und Aerntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt
31 1853 01 41 1853 01 42 1853 01 45 1852 01 5 1854 01
19 1854 01 30 1854 01 38 1854 01 40 1854 01 41 1854 01 44 1854 07
5 1855 01
23 1855 01 31 1855 01 45 1855 01 46 1855 01 48 1855 01 5 1856 01
19 1856 01 30 1856 01 42 1856 01 42 1856 01 44 1856 01 3 1857 01
17 1857 01 28 1857 01 45 1857 01 47 1857 01 49 1857 01
Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1856 bis zum 30. Sept. 1857 Das Natur- und Aerntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1857 bis zum 30. Sept. 1858 Das Natur- und Aerntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1858 bis zum 30. Sept. 1859 Das Natur- und Aerntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt An meine Vaterlandsgenossen - Nachwort Dr. Sachse Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1859 bis zum 30. Sept. 1860 Das Natur- und Aerntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt Dr. Christian Friedrich Heinrich Sachse Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1860 bis zum 30. Sept. 1861 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben
5 1858 01
23 1858 01 33 1858 01 51 1858 01 52 1858 01 54 1858 01 5 1859 01
23 1859 01 33 1859 01 54 1859 01 57 1859 01 59 1859 01 5 1860 01
27 1860 01 33 1860 01 51 1860 01 52 1860 01 55 1860 01 57 1860 5 1861 01
27 1861 01 42 1861 01 48 1861 01 49 1861 01 52 1861 01 54 1861 07 5 1862 01
28 1862 01
Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus der Residenzstadt und den anderen Städten des Landes
34 1862 01
Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1861 bis zum 30. Sept. 1862 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes
5 1863 01
Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1862 bis zum 30. Sept. 1863 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Das Altenburger Rathaus Oeffentliche Anstalten Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1863 bis zum 30. Sept. 1864 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Die Gößnitz-Geraer Eisenbahn Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1864 bis zum 30. Sept. 1865 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben
46 1862 01 51 1862 01 52 1862 01 55 1862 01
28 1863 01 32 1863 01 44 1863 01 48 1863 01 51 1863 01 54 1863 01 5 1864 01
28 1864 01 32 1864 01 40 1864 01 43 1864 01 43 1864 01 47 1864 01 52 1864 03 59 1864 05 5 1865 01
28 1865 01 33 1865 01 43 1865 01 47 1865 01 49 1865 01 51 1865 01 57 1865 03 5 1866 01
29 1866 01
Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Gotthold Friedrich Lingke Hausinschriften der Stadt Altenburg Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, vom 1. Octbr. 1865 bis zum 30. Sept. 1866 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Die rothen Spitzen Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1866 - 1867 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Die Verfassung des Norddeutschen Bundes Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1867 - 1868 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Herzog Joseph zu Sachsen Die neue Wasserleitung der Haupt- und Residenzstadt Altenburg
34 1866 01 44 1866 01 45 1866 01 46 1866 01 48 1866 01 54 1866 07 56 1866 03 5 1867 01
28 1867 01 33 1867 01 45 1867 01 46 1867 01 46 1867 01 49 1867 01 54 1867 03 5 1868 01
28 1868 01 33 1868 01 45 1868 01 46 1868 01 47 1868 01 49 1868 01 54 1868 05 5 1869 01
28 1869 01 32 1869 01 39 1869 01 40 1869 01 41 1869 01 43 1869 01 47 1869 07 51 1869 03
Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1868 - 1869 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Das neue Maaß- und Gewichtssystem Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1869 - 1870 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Der nationale Krieg des Jahres 1870 Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1870 - 1871 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Die Braunkohlen Altenburgs Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1871 - 1872 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere allgemeine Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Das Herzogliche Residenzschloß zu Altenburg
5 1870 01
27 1870 01 31 1870 01 40 1870 01 42 1870 01 43 1870 01 47 1870 01 51 1870 05 5 1871 01
25 1871 01 31 1871 01 41 1871 01 42 1871 01 43 1871 01 45 1871 01 50 1871 02 5 1872 01
25 1872 01 33 1872 01 49 1872 01 50 1872 01 51 1872 01 53 1872 01 56 1872 04 5 1873 01
30 1873 01 36 1873 01 46 1873 01 47 1873 01 48 1873 01 55 1873 03
Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1872 - 1873 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere Landesangelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Die St. Bartholomäikirche zu Altenburg Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1873 - 1874 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Hans Conon von der Gabelentz Die Saal-Eisenbahn Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1874 - 1875 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Die Leuchtenburg Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1875 - 1876 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes
5 1874 01
20 1874 01 27 1874 01 36 1874 01 37 1874 01 40 1874 01 42 1874 01 46 1874 03 5 1875 01
19 1875 01 32 1875 01 42 1875 01 43 1875 01 43 1875 01 45 1875 01 49 1875 07 55 1875 05 5 1876 01
23 1876 01 33 1876 01 46 1876 01 48 1876 01 49 1876 01 51 1876 01 55 1876 03 5 1877 01
29 1877 01 34 1877 01 44 1877 01 46 1877 01 47 1877 01 49 1877 01
Die Begründung des neuen Herzogthums SachsenAltenburg im Jahre 1826 Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1876 - 1877 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Die neuen Reichsjustizgesetze Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1877 - 1878 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Kaiserbesuche in Altenburg Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1878 - 1879 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Merkwürdige Bäume im Altenburgischen Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1879 - 1880 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst
53 1877 03
5 1878 01
17 1878 01 30 1878 01 40 1878 01 43 1878 01 44 1878 01 46 1878 01 50 1878 05 5 1879 01
19 1879 01 31 1879 01 39 1879 01 40 1879 01 41 1879 01 44 1879 01 48 1879 03 5 1880 01
19 1880 01 32 1880 01 43 1880 01 44 1880 01 45 1880 01 48 1880 01 53 1880 04 5 1881 01
21 1881 01 34 1881 01 43 1881 01 44 1881 01 45 1881 01
Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Altenburg vor fünfzig Jahren Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1880 - 1881 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Das Landesmuseum Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Altenburg, während des Jahres 1881 - 1882 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Die Waldungen des Herzogthums Altenburg Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1882 bis 30. September 1883 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1883 bis 30. September 1884 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus
47 1881 01 52 1881 03 5 1882 01
29 1882 01 35 1882 01 44 1882 01 45 1882 01 46 1882 01 49 1882 01 52 1882 06 5 1883 01
29 1883 01 34 1883 01 42 1883 01 43 1883 01 44 1883 01 47 1883 01 48 1883 04 5 1884 01
27 1884 01 30 1884 01 39 1884 01 40 1884 01 41 1884 01 44 1884 01 47 1884 05 5 1885 01
21 1885 01 29 1885 01 39 1885 01 40 1885 01
Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1884 bis 30. September 1885 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche und Schule Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1885 bis 30. September 1886 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1886 bis 30. September 1887 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Civil-, Militär-, Kirchenund Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1887 bis 30. September 1888 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben
42 1885 01 45 1885 01 48 1885 05 5 1886 01
28 1886 01 31 1886 01 44 1886 01 45 1886 01 46 1886 01 50 1886 01 54 1886 05 5 1887 01
29 1887 01 32 1887 01 45 1887 01 47 1887 01 48 1887 01 50 1887 01 56 1887 05 5 1888 01
25 1888 01 30 1888 01 45 1888 01 46 1888 01 48 1888 01 50 1888 01 54 1888 05 5 1889 01
11 1889 01
Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1888 bis 30. September 1889 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1889 bis 30. September 1890 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1890 bis 30. September 1891 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender
21 1889 01 48 1889 01 51 1889 01 53 1889 01 55 1889 01 58 1889 05 5 1890 01
28 1890 01 33 1890 01 48 1890 01 50 1890 01 51 1880 01 54 1890 01 57 1890 05 5 1891 01
19 1891 01 28 1891 01 44 1891 01 48 1891 01 50 1891 01 52 1891 01 56 1891 05 5 1892 01
27 1892 01 30 1892 01 44 1892 01 47 1892 01 48 1892 01 51 1892 01 54 1892 05
Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1891 bis 30. September 1892 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Von der Cholera (Verhaltensmaßregeln bei Ausbruch der Krankheit) Tagebuch eines Sechsundneunzigers im Feldzuge 187071 Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1892 bis 30. September 1893 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Friedrich Nik. Frhr. von Liliencron Robert Eduard Hesselbarth Alfred Jonathan Mehlhorn Dr. med. Carl Friedrich Thurm Carl Julius Mühlig-Hofmann Julius Petzold Karl Kämmer Gottfried Gustav Hiller Karl Trautvetter Wilhelm Malotki von Trzebiatowski Balduin Friedrich Alexander von Chaumontet Ein deutsches Seeschifffahrtsunternehmen Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1893 bis 30. September 1894 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus
5 1893 01
19 1893 01 27 1893 01 34 1893 01 36 1893 01 37 1893 01 39 1893 01 41 1893 05 63 1893 05 63 1893 02
5 1894 01
17 1894 01 28 1894 01 38 1894 01 40 1894 01 41 1894 01 43 45 67 67 68 68 69 69 70 70 71 71 72 73
1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894 1894
01 05 07 07 07 07 07 07 07 07 07 07 07 05
5 1895 01
11 1895 01 25 1895 01 35 1895 01 37 1895 01
Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Moritz Lorentz Johann Kühn Carl August Benno Runkwitz Ferdinand Gruner Friedrich Kröber Konrad Ludwig Gerstenbergk Franz Hermann Reinhold von Frank Johann Gotthelf Theodor Hermann Wilhelm Rogge Georg von der Gabelentz Max Junger Guido Bechstein Bilder bekannter Persönlichkeiten Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1894 bis 30. September 1895 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Bernhard August von Lindenau Zacharias Kresse Frierich Arno Große Friedrich Julius Stöhr Richard Alfred Runkwitz Felix Eduard Frommelt Bilder der Herzoglichen Familie Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1895 bis 30. September 1896 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Carl Leopold Vogel Reinhold Rost
39 1895 01 40 43 66 67 67 69 70 70 71 71 72 75 77 77
1895 1895 1895 1895 1895 1895 1895 1895 1895 1895 1895 1895 1895 1895
01 05 07 07 07 07 07 07 07 07 07 07 07 07
2 1896 07 5 1896 01
11 1896 01 21 1896 01 34 1896 01 35 1896 01 37 1896 01 38 40 60 62 64 64 64 65
1896 1896 1896 1896 1896 1896 1896 1896
01 05 07 07 07 07 07 07
3 1897 07 6 1897 01
16 1897 01 28 1897 01 36 1897 01 37 1897 01 38 1897 01 41 43 69 69
1897 1897 1897 1897
01 05 07 07
Jacob Mälzer Die Schule zu Dobraschütz bei Beginn unseres Jahrhunderts Bilder bekannter Persönlichkeiten Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1896 bis 30. September 1897 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Agnes, Herzogin von Sachsen-Altenburg Carl Bruno von Hopffgarten-Heidler Reinhold von Koethe Reinhard Herbst Dr. med. Adolph Reinhold Jacob Kahnt Beschreibung von Altenburg Bilder bekannter Persönlichkeiten Jahresbericht über die wichtigsten Begebenheiten und Veränderungen im Herzogthum Sachsen-Altenburg, während des Jahres vom 1. Oktober 1897 bis 30. September 1898 Das Natur- und Erntejahr mit seinen Erscheinungen und Gaben Das Reich und der Staat, dessen Gesetzgebung, Verwaltung und andere öffentliche Angelegenheiten Kirche, Schule und christliche Liebesthätigkeit Das Fürstenhaus Personalveränderungen im Hof-, Staats-, Kirchen- und Schuldienst Bemerkenswerthes aus den Städten des Landes Sachsen-Altenburgischer Hof- und Staats-Kalender Frau Prinzessin Albrecht von Preußen, geborene Prinzessin von Sachsen-Altenburg, Herzogin zu Sachsen Carl August von Scheffler Ernst Otto Toller Friedrich Oskar Pilling Hermann Pitschel Albert Steudemann Dr. med. Ernst Adolph Wilibald Wagner
Zacharias Kresse
70 1897 07 71 1897 03
3 1898 07 6 1898 01
12 1898 01 22 1898 01 35 1898 01 37 1898 01 38 1898 01 39 42 68 70 71 71 72 73 73
1898 1898 1898 1898 1898 1898 1898 1898 1898
01 05 07 07 07 07 07 07 03
3 1899 07 6 1899 01
16 1899 01 26 1899 01 36 1899 01 37 1899 01 39 1899 01 40 1899 01 43 1899 05 70 1899 07
71 73 73 74 75 76
1899 1899 1899 1899 1899 1899
07 07 07 07 07 07