Form.Nr.: Dienstreisen/Fahrtkosten (L-1) Schulveranstaltungen – Reiserechung für Landeslehrer/innen Schulveranstaltungen – Reiserechung für schulfremde Personen Reiserechnung groß Reiserechnung klein Dienstreiseauftrag – Antrag Teilbeschäftigungen (L-2) Teilbeschäftigung § 45 aus beliebigem Anlass Teilbeschäftigung § 46 zur Betreuung eines Kindes bis zum Schuleintritt Teilbeschäftigung § 46 zur Betreuung eines behinderten Kindes Teilbeschäftigung § 44 (gesundheitliche Gründe Teilbeschäftigung § 115 (für Lehrer/innen für einzelne Unterrichtsgegenstände) Teilzeitbeschäftigung Mutterschutzgesetz bzw. Väter-Karenzgesetz Teilbeschäftigung Änderung/Beendigung Altersteilzeit – Leistung des vollen Pensionsbeitrages für die Dauer der beantragten Herabsetzung der Jahresnorm Zeitkonto – Erklärung über die Inanspruchnahme
Schultypenübergreifend (U/L-1) Dienstantrittsformular - Faxformular Dienstantrittsmeldung kirchl.best. RL Faxformular Krisenteam - Meldung Brandschutzmeldung Stundenplan für mobil tätige Lehrer/innen (WE, HW, RU, ...) Stundenplan für islamische Religionslehrer/innen Belohnung gem. § 19 GG – Antrag Entschädigung für Prüfungstätigkeit Abgeltung der Tätigkeit im Freizeitbereich an ganztägigen Schulen Leistungsfeststellung gem. § 63 LDG – Antrag durch die Schulleitung Mehrtägige Schulveranstaltungen Meldung Alternat.Formen d. Leistungsbeurt.
U/L-2a U/L-2b
Eröffnungsbericht Ansuchen um Entbindung v. d. Vertretungspflicht d. Leiters Ansuchen um Aufnahme in den Pool der Praxispädagogen Volksschule/Sonderschule (U/L-2) VS/SO-Gesamtstundenplan Dienstzulage Abteilungsunterricht
U/L-3a U/L-GM 3b U/L-GM 3c
Dienstzulage LDU/FAKO Dienstantrittsmeldung für Fremdlehrer HS/PTS Gesamtstundenplan
U/GM-1p Urlaube/Abwesenheiten (L-3) Sonderurlaub bis 2 Wochen Sonderurlaub über 2 Wochen Pflegefreistellung Schwangerschaftsmeldung/Beschäftigungsverbot Schwangerschaftsmeldung/vorzeitiges Beschäftigungsverbot Karenz Mutterschutzgesetz/Väter-Karenzgesetz Karenz-Verlängerung Mutterschutzgesetz/VäterKarenzgesetz Frühkarenzurlaub für Väter
Form.Nr.:
Unterricht und Lehrer/innen (U/L) BGD/E-45 S-1a S-GM-1b S-GM-1c S-GM-1d
BGD/E-14 S-2a S-2b S-GM-2c
Schultypenübergreifend (S-1) Oö. Schulveranstaltungshilfe Fernbleiben vom Unterricht – Ansuchen Antrag auf sprengelfremden Schulbesuch (Umschulung) Ansuchen um freiwillige Wiederholung einer Schulstufe Ansuchen um Bewilligung des Schulbesuches für das 11. bzw. 12. Schuljahr Volksschule (S-2) Oö. Schulbeginnhilfe Vorzeitige Aufnahme in die 1. Schulstufe Ansuchen Abmeldung vom vorzeitigen Besuch der 1. Schulstufe Ansuchen um Wechsel der Schulstufe Hauptschule/Polytechnische Schule (S-3)
S-3a S-3b
Fernbleiben vom Unterricht zum Zweck der individuellen Berufsorientierung gem. § 13b SchUG - Ansuchen Vereinbarung zwecks Absolvierung einer individuellen Berufsorientierung außerhalb der Unterrichtszeit
Karenzurlaub bis 2 Wochen Karenzurlaub länger als 2 Wochen zur Kinderbetreuung und aus sonstigen Gründen Karenzurlaub für behindertes Kind Karenzurlaub zur Pflege von Angehörigen Familienhospiz Sabbatical/Freistellung unter Kürzung der Bezüge Anrechnung von Karenzurlauben für zeitabhängige Rechte - Antrag Nachschulungstätigkeit für karenzierte Lehrer/innen - Abgeltung Ruhestand (L-4) Beitragsgedeckte Gesamtdienstzeit Nachkauf von Pensionszeiten Ruhestand § 12 (gesundheitliche Gründe) Ruhestand § 13 (durch Erklärung) Ruhestand §13+115d (40 Jahre beitragsgedeckt) Ruhestand § 13a (Vorruhestand) Ruhestand § 13 c (Pensionskorridor) Weitere dienstliche Formulare (L-5) Ansuchen/Eingabe an LSR formlos Leerformular Änderungsmeldung – Name, Adresse, Telefon Familienstandsänderung Nebenbeschäftigung - Meldung Versetzung innerhalb des Bezirkes Versetzung in einen anderen Bezirk Vertragsverlängerung Vertragsänderung/Überstellung 1L Pragmatisierung/Übernahme in das öffentlichrechtl. Dienstverhältnis Definitivstellung Ernennung Erhebungsblatt Vorrückungsstichtag-Ersatzblatt Titel Dipl.-Päd. - Antragsformular Geburt Geburt - Geldaushilfe Kinderzulage Geldaushilfe Bezugsvorschuss - Computer
Unterricht und Schüler/innen (U/S) BGD/E-64 U/S-1a U/S-1b U/S-1c U/S-1d
U/S-GM 1a U/S-GM 1b U/S-GM 1c U/S-GM 1d U/S-1e
----
U/S-2a U/S-2b U/S-2c U/S-2d
Schultypenübergreifend (U/S-1) Oö. Wintersportwoche Betreuungslehrer/in - Anforderung Schulbericht an die Aufgabengruppe Jugendwohlfahrt Information der Erziehungsberechtigten, wenn das Verhalten eines Schülers/einer Schülerin auffällig ist Information der Erziehungsberechtigten, wenn die Leistungen eines Schülers/einer Schülerin auf Grund der bisher erbrachten Leistungen in einem Pflichtgegenstand zum Ende des 1. oder 2. Semesters mit "Nicht genügend" zu beurteilen wären Nichterfüllung der Schulpflicht Maßnahmen zur Erfüllung der Schulpflicht Nichterfüllung d. Schulpflicht – Aufzeichnungen für Bildok Meldung einer Kindeswohlgefährdung Information der Erziehungsberechtigten, wenn es die Erziehungssituation eines Schülers/einer Schülerin erfordert Unfallmeldung für Schüler/innen an die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) Volksschule (U/S-2) Entscheidungen Aufnahme in die Vorschulstufe Vorzeitige Aufnahme in die 1. Schulstufe Widerruf der vorzeitigen Aufnahme in die 1. Schulstufe Wechsel der Schulstufe Zeugnisse VS - Jahreszeugnis VS – Jahreszeugnis (Noten mit verbalen Zusätzen) VS – Jahreszeugnis (Umfassende mündliche Information) VS – Jahreszeugnis (verbale Beurteilung) VS - Schulnachricht Stand: 11.11.2013
L-5s L-5t L-5u L-5v
------------GM-1
GM-2
VS – Schulnachricht (Noten mit verbalen Zusätzen) VS – Schulnachricht (Umfassende mündliche Information) VS – Schulnachricht (verbale Beurteilung) VS – Schulbesuchsbestätigung
Bezugsvorschuss - normal Bezugsvorschuss - Wohnzwecke Weihnachtszuschuss für Lehrerkinder Leistungsfeststellung gem. § 65 LDG – Antrag des Landeslehrers/der Landeslehrerin Sonstige Serviceformulare (L-6) Pendlerpauschale Fernpendlerbeihilfe Fahrtkostenersatz für Arztbesuch - LKUF Bildungsförderungsbeitrag - GÖD Ansuchen um Durchführung einer Krisenintervention über das festgelegte Ausmaß d. Unterrichtsverpflichtung. Übergabe-, Übernahmeprotokoll bei Übernahme der Leitung
Hauptschule/Polytechnische Schule (U/S-3)
U/S-3a
U/S-3b
U/S-3c
U/S-3d
U/S-3e
Entscheidungen Benachrichtigungsformular: "1 Nicht genügend" und "Nichtberechtigung zum Aufsteigen" (Schulschluss) bzw. "1 Nicht genügend" und "Nichtberechtigung zum Aufsteigen" (Formular A -nach 2 Wiederholungsprüfungen) Benachrichtigungsformular: "2 oder mehr "Nicht genügend" (Schulschluss) bzw. "2 "Nicht genügend" (Formular B - nach 2 Wiederholungsprüfungen) Benachrichtigungsformular: "1 Nicht genügend" und "Nichtberechtigung zum Aufsteigen" (Formular C - nach 1 Wiederholungsprüfung) Benachrichtigungsformular: "Nicht beurteilt" in 1 der mehreren Gegenständen bzw. "Nicht beurteilt" und "Nicht genügend" in 1 oder mehreren Gegenständen (Formular D) Benachrichtigungsformular: "Nicht erfolgreicher Abschluss der letzten Schulstufe (Formular E - Schulschluss und nach Wiederholungsprüfungen) Zeugnisse HS - Jahreszeugnis HS – Jahres- und Abschlusszeugnis HS – Schulnachricht (1-seitig) HS – Schulnachricht (2-seitig) HS - Schulbesuchsbestätigung PTS- Jahres- und Abschlusszeugnis PTS - Jahreszeugnis PTS - Schulnachricht PTS - Schulbesuchsbestätigung VS/HS/PTS – Externistenprüfungszeugnis Stand: 11.11.2013
über einzelne Unterrichtsgegenstände VS/HS/PTS – Externistenprüfungszeugnis über einzelne Schulstufen HS/PTS – Externistenabschlusszeugnis
Sonderpädagogik (U/S-4) Sonderpädagogischer Förderbedarf Gegenständen bei bestehendem SPF Antrag auf Feststellung/Aufhebung des sonderpädagogischen Förderbedarfes Datenblatt für Schüler/innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf Protokoll über das Beratungsgespräch mit den Erziehungsberechtigten Meldeformular - Kindeswohlgefährdung Antrag auf Lehrplaneinstufung, Erweiterung bzw. Aufhebung in einzelnen Gegenständen bei bestehendem SPF Antrag auf Beratende Überprüfung des Kindes Pädagogischer Bericht/Kind-Umwelt Analyse Pädagogischer Bericht/Schulleistungen VS Pädagogischer Bericht/Schulleistungen HS Ablaufschema für die Beantragung und Erledigung eines sonderpädagogischen Förderbedarfes Leitfaden zur Erstellung eines Berichtes Informationsblatt für Eltern/Erziehungsberechtigte SPF-Antragstellung – Unterlagenweitergabe und Aktenaufbewahrung Schulassistenz Antrag um Beistellung (S1) Zuweisung von Schulassistenzstunden(S2) Antrag auf Kostenersatz (S3) Dienstaufzeichnung zur Vorlage beim Land Oberösterreich (S4) Einsatz von Schulassistenz – Protokoll (S5) Lohnkostenabrechnung (S6) Meldeliste des Bezirksschulrates (S7) Mehrtägige Schulveranstaltungen – Antrag Stand: 11.11.2013
BGD/E-51g -------
auf Kostenersatz (S8) Rahmenrichtlinie Erklärung zu den Formularen für Schulassistenz Zeugnisse ASO – Jahres- u. Abschlusszeugnis ASO – Jahreszeugnis ASO – Schulnachricht (1-seitig) ASO – Schulnachricht (2-seitig) ASO – Schulnachricht mit verbaler Beurteilung ASO – Schulbesuchsbestätigung SS – Jahres- u. Abschlusszeugnis SS – Jahreszeugnis SS – Schulnachricht (1-seitig) SS – Schulnachricht (2-seitig)