Fakultät fürr Sportwisse enschaft de er RUHR-U NIVERSITÄT BOCHUM

Ve erletzun ngen im m deutsc chen Prrofihand dball de er Männ ner Epidemiollogische Aspek kte von Wettka ampfverrletzung gen bei ErstE un nd Zweitligaspiielern (2 2010 - 2 2013) nter Berücksich htigung system matische er Video oanalys sen un

g Patrick Luig

Bochum m, im Oktob ber 2015

 

Lehrstuhl für Sportmedizin & Sporternährung Dissertation im Fach Sportwissenschaft

Verletzungen im deutschen Profihandball der Männer Epidemiologische Aspekte von Wettkampfverletzungen bei Erst- und Zweitligaspielern (2010 - 2013) unter Berücksichtigung systematischer Videoanalysen

Verfasser: Patrick Luig [email protected] Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doktor der Sportwissenschaften

Erstgutachter: Prof. Dr. Petra Platen Zweitgutachter: Prof. Dr. Kurt Steuer Tag der Disputation: 10. Februar 2016

Bochum, im Oktober 2015

Inhaltsverzeichnis Abbildungsverzeichnis ............................................................................................................ IV Tabellenverzeichnis ................................................................................................................ VI Abkürzungsverzeichnis .......................................................................................................... VII 1

Einleitung ........................................................................................................ 1

2

Theoretischer Hintergrund ............................................................................ 6

2.1

Anforderungsprofil im Profihandball der Männer .............................................. 6

2.1.1

Anthropometrische und konditionell-physiologische Eigenschaften ................. 7 von Profihandballspielern

2.1.2

Belastung und Beanspruchung im Profihandball der Männer ........................ 11

2.2

Epidemiologie von Verletzungen im Profihandball der Männer ...................... 15

2.2.1

Erscheinungsart von Verletzungen im Profihandball der Männer ................... 17

2.2.2

Verletzungshäufigkeiten im Profihandball der Männer ................................... 18

2.2.3

Verletzte Körperregionen im Profihandball der Männer .................................. 19

2.2.4

Verletzungsarten im Profihandball der Männer .............................................. 20

2.2.5

Verletzungsursachen im Profihandball der Männer ........................................ 21

2.3

Videoanalysen in der Sportunfallforschung .................................................... 22

2.3.1

Videoanalysen von Verletzungen im Profisport .............................................. 24

2.3.2

Videoanalysen von Verletzungen im Handball ............................................... 28

3

Methodik ........................................................................................................ 30

3.1

Definitionen und Klassifizierungen .................................................................. 30

3.2

Erhebung der Grundgesamtheit ..................................................................... 35

3.3

Erhebung des Verletztenkollektivs .................................................................. 36

3.4

Systematische Videoanalyse selektierter Wettkampfverletzungen ................ 38

3.4.1

Beschaffung des Videomaterials .................................................................... 39

3.4.2

Selektion der Wettkampfverletzungen ............................................................ 39

3.4.3

Entwicklung und Evaluierung des Beobachtungsbogens ............................... 40

3.5

Statistische Verfahren ..................................................................................... 46

3.6

Fragestellungen .............................................................................................. 46

I

Inhaltsverzeichnis 4

Ergebnisse .................................................................................................... 47

4.1

Grundgesamtheit ............................................................................................ 47

4.2

Verletztenkollektiv ........................................................................................... 52

4.2.1

Verletzungshäufigkeiten und Verletzungsrisiko .............................................. 52

4.2.2

Verletzte Körperregionen ................................................................................ 59

4.2.3

Verletzungsart ................................................................................................. 61

4.2.4

Ökonomische Aspekte .................................................................................... 62

4.3

Videokollektiv .................................................................................................. 66

4.3.1

Identifizierungsquoten und Verteilung der selektierten Verletzungen ............. 66

4.3.2

Lokalisation der Verletzung auf dem Spielfeld ................................................ 68

4.3.3

Zeitpunkt der Verletzung im Spiel- und Saisonverlauf .................................... 70

4.3.4

Spielphasen zum Verletzungszeitpunkt .......................................................... 71

4.3.5

Ballbesitz zum Verletzungszeitpunkt .............................................................. 72

4.3.6

Spielaktion zum Verletzungszeitpunkt ............................................................ 74

4.3.7

Bodenkontakt zum Verletzungszeitpunkt ........................................................ 76

4.3.8

Beteiligung anderer Spieler ............................................................................ 77

4.3.9

Verletzungsmechanismen und -ursachen ...................................................... 78

5

Diskussion ..................................................................................................... 85

5.1

Grundgesamtheit ............................................................................................ 85

5.2

Verletztenkollektiv ........................................................................................... 88

5.2.1

Verletzungshäufigkeiten und Verletzungsrisiko .............................................. 89

5.2.2

Verletzte Körperregionen und Verletzungsarten ............................................. 93

5.3

Videokollektiv .................................................................................................. 97

5.3.1

Verletzungsmuster nach verletzter Körperregion ......................................... 100

5.3.2

Verletzungsmuster nach Spielposition .......................................................... 105

5.4

Methodische Vorgehensweise ...................................................................... 106

5.4.1

Erhebung und Deskription der Grundgesamtheit ......................................... 106

5.4.2

Erhebung und Deskription des Verletztenkollektivs ...................................... 107

II

Inhaltsverzeichnis 5.4.3

Systematische Videoanalyse von Wettkampfverletzungen .......................... 109

5.5

Ausblick ........................................................................................................ 111

6

Zusammenfassung ..................................................................................... 116

7

Summary ..................................................................................................... 122

8

Literaturverzeichnis .................................................................................... 127

Anhang A

Videobeobachtungsbogen ............................................................................. a-1

B

Wettkampf- und Trainingsinzidenzen nach .................................................... b-1 Saison, Liga & Wettbewerb

III

Abbildungsverzeichnis Abb.

1

Entwicklung der durchschnittlichen VBG Beiträge und mittlerer ....................... 3 Anteil an Spielgehältern in der HBL (mod. nach Handball-Bundesliga GmbH, 2012)

Abb.

2

Sequenz der Sportunfallprävention .................................................................. 4 (mod. nach van Mechelen et al., 1992)

Abb.

3

Modell der multifaktoriellen Entstehung von Sportverletzungen ..................... 23 (Bahr & Krosshaug, 2005)

Abb.

4

Methoden zur Beschreibung von Verletzungsmechanismen .......................... 23 im Sport (Krosshaug et. al, 2005)

Abb.

5

Anzahl der erfassten Spieler nach Saison und Liga ....................................... 36

Abb.

6

Anzahl der erfassten Verletzungen nach Saison und Liga ............................ 38

Abb.

7

Exemplarisch ausgefüllter Beobachtungsbogen mit Verletzungssituation...... 44 in Videostandbildern

Abb.

8

Prozentuale Anteile ausländischer Spieler in der Grundgesamtheit ............... 50 nach Saison und Liga

Abb.

9

Kumulative Verletzungsinzidenzen (± 95%-KonfidenzintervalI) ...................... 53 pro Spieler und Saison in Abhängigkeit von der Liga † HBL 10/11 vs. HBL 11/12, ‡HBL vs. HBL2

Abb. 10

Prozentuale Verteilung der Verletzungen auf Training und Wettkampf ......... 54 nach Liga und Saison

Abb. 11

Wettkampf-, Trainings- und Gesamtverletzungsinzidenzen ........................... 55 (± 95%-Konfidenzintervall) im Gesamtzeitraum ‡ Training vs. Wettkampf

Abb. 12

Wettkampfinzidenzen (± 95%-Konfidenzintervall) im Gesamtzeitraum .......... 64 nach Wettbewerb; †Ligaspiele HBL vs. Ligaspiele HBL2, Pokalspiele DHB, Länderspiel DHB; ‡Pokalspiele EHF vs. Ligaspiele HBL2, Pokalspiele DHB, Länderspiel DHB

Abb. 13

Beobachtete und erwartete Anteile verletzter Körperregionen ....................... 68 im Videokollektiv

Abb. 14

Relative Häufigkeit von Feldspieler-Verletzungen nach Lokalisation ............. 69 auf dem Spielfeld

Abb. 15

Verteilung der Feldspieler-Verletzungen im Spielverlauf, ............................... 70 Chi² [5, 223]=11,32; p≤0,05, ǂ(beobachtete vs. erwartete Verteilung)

Abb. 16

Verteilung der Verletzungen nach Spielphasen und Spielpositionen, ............ 72 Exakter Fischer-Test [9, 243]=64,21; p≤0,01; ǂsr>1,96 (Spielposition vs. Gesamtgruppe)

Abb. 17

Verteilung der Verletzungen nach Ballbesitz und Spielpositionen, ................. 73 Exakter Fischer-Test [12, 243]=62,55; p≤0,01), ǂsr>1,96 (Spielposition vs. Gesamtgruppe)

IV

Abb. 18

Häufigkeiten der allgemeinen Bewegungsmerkmale von Feldspielern .......... 74 zum Zeitpunkt der Verletzung

Abb. 19

Häufigkeiten der handballspezifischer Spielaktionen von Feldspielern .......... 75 zum Zeitpunkt der Verletzung

Abb. 20

Verteilung der Verletzungen nach Bodenkontakt und Spielpositionen, .......... 76 Chi² [6, 243]=13,61; p≤0,05, ǂsr>1,96 (Spielposition vs. Gesamtgruppe)

Abb. 21

Verteilung der Verletzungen nach Beteiligung anderer Spieler ...................... 77 und Spielpositionen, Exakter Fisher-Test [9, 243]=33,96; p≤0,01, ǂsr>1,96 (Spielposition vs. Gesamtgruppe)

Abb. 22

Verteilung von Kontakt-, indirekten Kontakt- und Non-Kontaktverletzungen .. 79 nach Spielposition, Chi² [6, 243]=24,75; p≤0,01, ǂsr >1,96 (Spielposition vs. Gesamtgruppe)

Abb. 23

Verteilung von Kontakt-, indirekten Kontakt- und Non-Kontaktverletzungen .. 80 Körperregion, Exakter Fisher-Test [30, 243]=84,66; p≤0,01, ǂsr >1,96 (Körperregion vs. Gesamtgruppe)

Abb. 24

Die sechs häufigsten Detailursachen für Kontaktverletzungen....................... 81

Abb. 25

Die sechs häufigsten Detailursachen für indirekte Kontaktverletzungen ........ 82

Abb. 26

Die sechs häufigsten Detailursachen für Non-Kontaktverletzungen ............... 83

V

Tabellenverzeichnis Tab.

1

Alter, Körperlänge, Körpergewicht und Körperfettanteil von ............................. 8 Profihandballern (X̅ ± sx)

Tab.

2

Konditionell-physiologische Fitnessparameter von ........................................ 10 Profihandballern (X̅ ± sx)

Tab.

3

Einsatzzeiten und Laufleistungen von Profihandballern (X̅ ± sx) .................... 13

Tab.

4

Studien nach 1997 zum Verletzungsgeschehen im ....................................... 17 Profihandball der Männer

Tab.

5

Studien nach 1997 zu den Anteilen (%) verletzter Körperregionen ................ 20 im Profihandball der Männer

Tab.

6

Studien nach 1997 zu den Anteilen (%) der Verletzungsarten ....................... 21 im Profihandball der Männer

Tab.

7

Studien zur Videoanalyse von Verletzungen im Handball .............................. 28

Tab.

8

Klassifizierung der verletzten Körperregionen sowie OSICS-10.1.................. 33 und SMDCS Äquivalenzkodierung

Tab.

9

Anthropometrische Kenngrößen der Grundgesamtheit sowie ........................ 35 des Verletzten- und Videokollektivs (X̅ ± sx)

Tab. 10

Anzahl der erfassten Verletzungen, MAV, TLV .............................................. 38 sowie erfasste verletzte Spieler nach Saison (n, %)

Tab. 11

Anzahl der Verletzungen, Wettkampfverletzungen, eingeschlossenen .......... 40 und identifizierten Verletzungen (n)

Tab. 12

Variablen, Kategorien und Definitionen des.................................................... 41 Beobachtungsbogens nach Itemgruppe

Tab. 13

Inter- und Intratester-Reliabilität des Beobachtungsbogens ........................... 45 nach Beobachtergruppe

Tab. 14

Anthropometrische Kenngrößen der beobachteten ........................................ 47 Grundgesamtheit nach Liga (X̅ ± sx)

Tab. 15

Anteile der Positionsgruppen in der Grundgesamtheit nach........................... 48 Saison und Liga (n, %)

Tab. 16

Anthropometrische Kenngrößen der beobachteten ........................................ 48 Grundgesamtheit nach Spielposition (X̅ ± sx)

Tab. 17

Spieleranteile in den Altersgruppen in der Grundgesamtheit nach................. 49 Saison und Liga (n, %)

Tab. 18

Anthropometrische Kenngrößen der beobachteten ....................................... 49 Grundgesamtheit nach Altersgruppen (X̅ ± sx)

Tab. 19

Anthropometrische Kenngrößen der beobachteten ........................................ 50 Grundgesamtheit nach Nationalität (X̅ ± sx)

VI

Tab. 20

Mittlere Anzahl an Spieleinsätzen im Verein pro Saison und Spieler ............. 51 (X̅ ± sx)

Tab. 21

Spieler, Verletzte Spieler, Prävalenzen und Verletzungen ............................. 52 nach Liga und Saison (n, %)

Tab. 22

Expositionszeiten nach Wettkampf und Training ............................................ 54 in Abhängigkeit von Liga und Saison (Stunden)

Tab. 23

Relatives Verletzungsrisiko ausgewählter Faktoren im Gesamtzeitraum ....... 58 und nach Saison (RR ± 95 %-Konfidenzintervall)

Tab. 24

Verletzte Körperregionen in Abhängigkeit vom Schweregrad (%, n) .............. 60

Tab. 25

Verletzungsarten in Abhängigkeit vom Schweregrad (%, n)........................... 61

Tab. 26

Heilbehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit im Gesamtzeitraum ............. 62 nach Liga (X̅ ± sx, Σ)

Tab. 27

Heilbehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit im Gesamtzeitraum .............. 64 nach Körperregion (X̅ ± sx, Σ)

Tab. 28

Heilbehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit im Gesamtzeitraum .............. 65 nach Verletzungsart (X̅ ± sx, Σ)

Tab. 29

Heilbehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit im Gesamtzeitraum .............. 65 nach Spielpositionen (X̅ ± sx, Σ)

Tab. 30

Selektierte (n) und identifizierte Verletzungen (n, %), erwartete .................... 67 und beobachtete Anteile (%) mit Chi²-Verteilung ausgewählter Subgruppen im Videokollektiv

Tab. 31

Verteilung der Verletzungen nach Spielphasen (n, %) ................................... 71

VII

Abkürzungsverzeichnis 1RM

One-Repetition-Maximum

AU

Arbeitsunfähigkeit

BMI

Body Mass Index

BP

Bench Press

CMJ

Countermovement Jump

D.H.

Das heißt

DHB

Deutscher Handballbund

EHF

European Handball Federation

Et al.

Et alia

Etc.

Et cetera

FIA

Football Incident Analysis

FIFA

Fédération Internationale de Football Association

F-MARC

FIFA Medical and Research Centre

Ggf.

Gegebenenfalls

HBK

Heilbehandlungskosten

HBL

1. Handball-Bundesliga

HBL2

2. Handball-Bundesliga

HFmax

Maximale Herzfrequenz

I.e.

Id est

IHF

International Handball Federation

IOC

Internationales Olympisches Komitee

MAV

Medical-Attention-Verletzung

NHL

National Hockey League

O.g.

Oben genannt

PAR

Prozentualer Anteil an Rater-Übereinstimmung

RR

Relatives Risiko

S.

Siehe

SD

Standardabweichung

VIII

SGB

Sozialgesetzbuch

SH

Sprunghöhe

SHT

Schädel-Hirn-Trauma

TLV

Time-Loss-Verletzung

U.a

unter anderem

VBG

Verwaltungsberufsgenossenschaft

Vgl.

Vergleiche

VKB

Vorderes Kreuzband

V̇ O2max

Maximale Sauerstoffaufnahme

Z.B.

Zum Beispiel

Z.T.

Zum Teil

IX

1

Einleitung

Die erste deutsche Handball-Bundesliga (HBL) wirbt seit Jahren mit dem Slogan „Die stärkste Liga der Welt“. In der Tat ging in den letzten sechs Jahren (2009 2014) der Titel der europäischen Champions League vier Mal an eine deutsche Mannschaft. Im zweitbedeutendsten europäischen Wettbewerb, dem Pokal der Europäischen Handball Föderation (EHF), ist die deutsche Dominanz noch auffälliger. Nach einer zehn Jahre währenden Siegesserie konnte 2014 mit Pick Szeged (Ungarn) erstmalig wieder ein nichtdeutscher Club den Titel erringen. Diese Vormachtstellung deutscher Proficlubs in internationalen Vereinswettbewerben drückt sich auch im Ranking der EHF aus, in der die HBL seit Jahren mit deutlichem Abstand vor der spanischen ‚Liga Asobal‘ und der französischen ‚Ligue Nationale de Handball‘ führt (European Handball Federation, 2012). Diese Entwicklung ist eng mit der hohen Leistungsdichte in der ersten und der zweiten deutschen Handball-Bundesliga (HBL2) verbunden. Hohe Zuschauerzahlen und die Möglichkeit, ganzjährig auf hohem Niveau spielen zu können, haben unabhängig vom finanziellen Anreiz auch zahlreiche ausländische Spitzenspieler in die HBL, aber auch in die HBL2 gelockt. Die Zeiten, in denen Halbprofis bei den Spitzenclubs angestellt waren, die zusätzlich zum Sport noch einer weiteren haupt- oder nebenberuflichen Tätigkeit nachgegangen sind, liegen länger zurück. Spätestens seit der Ligareform 2011, bei der die vormals zweigleisige (Süd- und Nordstaffel) zweite Bundesliga von 36 Mannschaften auf 20 Mannschaften in einer bundesweiten Staffel reduziert wurde, ist auch der Zweitligaspielbetrieb zunehmend professionalisiert worden. Wer in den beiden besten deutschen Ligen als Spieler mithalten will, muss vor allem den über die Jahre hinweg kontinuierlich steigenden athletischen Anforderungen des internationalen Spitzenhandballs gerecht werden. Die zu beobachtende Zunahme von Körperhöhe, Körpergewicht und Muskelmasse internationaler Spitzenathleten in den letzten Dekaden (Urban, Kandrác & Táborský, 2011a; Michalsik, Aagaard & Madsen, 2011a) könnte daher als Konsequenz eines verschärften Auswahlprozesses gesehen werden. Mit zunehmender Dynamik und Physis des Spiels und steigender physischer Belastung geht auch eine höhere Belastung des Bewegungsapparates einher. Im Hinblick auf diese Entwicklung sind Auswirkungen auf das Verletzungsgeschehen nicht auszuschließen oder sogar wahrscheinlich. Verletzungen stellen im Einzelfall teils gravierende Einschnitte für den betroffenen Berufssportler dar, die je nach Schwere sogar die vollständige Berufsunfähigkeit nach sich ziehen können. Auch aus Sicht der Arbeitgeber, d.h. der Vereine, ist der Ausfall von Spielern potentiell gleichbedeutend mit finanziellen Einbußen z.B. durch das frühzeitige Ausscheiden 1

aus nationalen und europäischen Wettbewerben infolge der Nichteinsetzbarkeit von Leistungsträgern. Im Falle von zum Teil notwendigen Nachverpflichtungen kann das sogar mit zusätzlichen Kosten verbunden sein. Unter Berücksichtigung dieser Aspekte muss man Verletzungen im Profisport vor allem auch unter ökonomischen Gesichtspunkten betrachten. So konnte im Profifußball bereits nachgewiesen werden, dass die Erfolgswahrscheinlichkeit der Proficlubs, international wie national, durch Verletzungen unmittelbar negativ beeinflusst wird (Hägglund, Waldén, Magnusson, Kristenson, Bengtsson & Ekstrand, 2013). In Deutschland ist die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) gesetzlicher Unfallversicherungsträger des Profihandballs. Wenn sich ein bezahlter Handballer bei der Ausübung seines Berufes verletzt, hat die VBG nach § 1 Abs. 2 SGB VII für die Wiederherstellung der Leistungsfähigkeit des verletzten Sportlers Sorge zu tragen und übernimmt daher bis zur vollständigen Wiedereingliederung in den Sport die Kosten der notwendigen Heilbehandlungen und Rehabilitationsmaßnahmen und im Falle einer längeren Arbeitsunfähigkeit auch die Lohnfortzahlung des verunfallten Spielers. Die VBG ist allerdings nicht nur die Berufsgenossenschaft des Profisports. Auch andere Branchen wie z.B. Sicherheitsoder Zeitarbeitsunternehmen sind Mitglieder dieser gesetzlichen Unfallkasse. Durch Arbeitsunfälle entstandene Kosten aller Branchen werden in der Regel nach dem Solidaritätsprinzip getragen, d.h. die Beiträge aller Versicherten werden zur Deckung aller Kosten herangezogen. Der Profihandball ist als Sportunternehmen in der sogenannten Gefahrtarifstelle 16.2 als ‚sonstige bezahlte Sportlerinnen und Sportler‘ in der zweithöchsten Gefahrklasse eingestuft. Lediglich Profifußballer aus den ersten drei deutschen Fußballigen sind in einer noch höheren Gefahrklasse eingeordnet. Aufgrund der stetig steigenden Ausgaben der VBG steigen auch die Beiträge der Mitgliedsunternehmen. Der aktuellste Beschluss der Vertreterversammlung der VBG vom 06.12.2012 sieht derzeit eine Progression des Gefahrtarifes von circa 16 % im Zeitraum von 2012 bis 2016 für die Proficlubs vor (Verwaltungsberufsgenossenschaft, 2012a). Schon in den letzten fünf Saisons waren die durchschnittlichen jährlichen Versicherungsbeiträge der HBL Clubs um mehr als 80% gestiegen (s. Abb. 1). Dies hängt zum einen an den steigenden Personalkosten der Clubs, aber vor allem auch am überproportionalen Anstieg der Unfallzahlen. Denn, vereinfacht dargestellt, werden die dadurch verursachten Kosten im Folgejahr den Beitragszahlern, d.h. den Clubs, nach dem Umlageprinzip wieder in Rechnung gestellt. Ursprünglich waren vor der letzten Vertreterversammlung der VBG sogar weitaus höhere Beitragsanpassungen diskutiert worden, die jedoch aufgrund eines enormen politischen Widerstandes des Sportes nicht umgesetzt werden konnten. Mit zum Teil mehr als 20 % Anteil am jährlichen Personaletat sind die Versicherungsbeiträge bereits jetzt ein ernst zu nehmendes wirtschaftliches 2

Problem für die Handballv vereine. E Eine Red duzierung der Perssonalkostten durch h Verkleine erung derr Profikade er und Ab bsenkung g der Geh hälter werd rden als potentielle p e Konsequenzen ge ehandelt. Das wärren jedoc ch unpopu uläre Ma ßnahmen n, die die e skizzierte e Attraktivvität der de eutschen Handballligen gefährden kön nnten.

Abb. 1 Entw wicklung derr durchschnitttlichen VBG G Beiträge un nd mittlerer Anteil A an Spieelergehältern n in der HBL (mod. nach n Handba all-Bundeslig ga GmbH, 20 012)

Aus Sich ht des Unffallversich herungsträ ägers kann lediglich h eine na achhaltige Senkung g der Unfallzahlen n und Kosten im Spo ort einen n weiterren Ansttieg derr Versicherungsbeiträge und die dam mit verbun ndenen Ko onsequen nzen für die d Clubss und die Ligen na achhaltig verhindern v n (Verwaltungsberufsgenosssenschaftt, 2012b). Diese S Situation stellt da as spezie elle Umffeld des Profispo orts, in dem die e Gesunde erhaltung des d Sporttlers nichtt ausschlie eßlich von n primärem m Interess se ist, vorr eine groß ße Herau usforderun ng. Doch was ist eigentlich e notwendiig, wenn man sich h dieser A Aufgabe, d.h. d der Prävention P n von Ve erletzunge en im Pro ofisport annehmen n möchte? Abbildung 2 stellt schematis sch die klassische, vierschrittige Vorg gehenswe eise in derr Sportunfa allpräventtion dar. Die errsten beiiden initialen Sch hritte sin nd dabeii grundsätzzlich eine e quantitattive Desk ription der Unfallproblematikk und eine e Analyse e der dabe ei zugrund de liegenden Risikkofaktoren n, Ursache en und M Mechanism men (Van n Mechelen n, Hlobil & Kemper, 1992; Finch, 2006 6). Genau hier liegt das Kernproblem. B Bis heute ist die Da atenlage zzu Sportun nfällen im m Profihand dball der Männer recht r schw wach. Aktuellere Studien S (V Veröffentlichung ab b 2000), d die sich mit der Epidemiologie un nd Ätiolo ogie von Verletzu ungen im m Profihand dball der Männer beschäftig b gen, sind vergleichs sweise se elten und beziehen n sich in de er Regel auf intern nationale G Großereig gnisse, d.h. Olympiische Spie ele, Welt-und Eurropameistterschafte en (Oehle ert, Dres scher, Pe etersen, Zantop, Groß & 3

Hassenp pflug, 2004 4; Junge, Langevoo ort, Pipe, Peytavin, Wong, M Mountjoy, Beltrami, Terrell, H Holzgraefe e & Dvorak, 2005; L Langevoo ort, Mykleb bust, Dvorrak & Junge, 2007; Holdhauss, 2008; Junge, Engebrets E sen, Mou untjoy, Alonso, Re enström, Aubry & Dvorak, 2009; En ngebretsen, Soliga rd, Steffe en, Alonso o, Aubry,, Budgett, Dvorak, Jegathessan, Meeu uwisse, Mountjoy, M Palmer-G Green, Van nhegan & Renstrom m, 2013).. Direkte R Rückschlüsse auf das Verletzzungsrisik ko im Liga aspielbetriieb lassen n sich nurr begrenzt ziehen, da es sic ch bei di esen Turrnieren um m Sportve eranstaltu ungen mitt hohen Sp pielexpositionen inn nerhalb ku urzer Zeitträume ha andelt. Die e wenigen n Studien, die tatsäcchlich aucch Verletz zungen im m reguläre en Ligaspielbetrieb untersucht haben, beschreib ben ledigllich kleine ere Teilpo opulation und kurze e Zeiträum me (Henke, Schulzz nd Rahim & Wilke, 2005; Piryy, Alizade e, Nasiri un mi, 2011; Moller, M Atte ermann, Myklebust M t & Wedd derkopp, 2012). Vollerhe ebungen und Längsschnitttuntersuc chung in n männlich hen Profihandballligen wurde en bislang nicht durc chgeführt..

Abb. 2 Seq quenz der Sp portunfallpräv vention (mod d. nach van Mechelen M et al., 1992)

generiere Primäress Ziel diesser Arbeitt ist es d daher, ein ne Datenb basis zu g en, die ess erlaubt, verlä ässliche Aussa agen zum Verletzu ungsrisiko o, zu u Verletzun Verletzu ngsschwe erpunkten und ungshäufigkeiten im deutschen d n Profihand dball de er Männ ner zu treffen und damit Scchwerpunkte dess Unfallgesschehens aufzudec cken. Zielkriteriien sind hierbei h zu um einen Prävalenz zen, Inzid denzen un nd relative es Risiko, aber aucch verletztte Körperrregionen, Verletzun ngsarten sowie s derr Schwere egrad von n Verletzun ngen. Da abei sollen verg leichende e Analysen von Subpopu ulationen, insbeson ndere de er unterrschiedlich hen Spielposition nen sow wie Alte ers- und d Leistungssklassen (Ligen) potenzielle p e divergie erende Ve erletzungssprofile skizzieren. 4

Dazu werden in einem Beobachtungszeitraum von drei konsekutiven Spielzeiten (2010-2013) alle Verletzungen in der ersten und zweiten deutschen MännerBundesliga prospektiv erhoben und quantitativ beschrieben. Das sekundäre Ziel dieser Arbeit ist es, Spielsituationen, die zu moderaten und schweren Wettkampfverletzungen führen, mit Hilfe systematischer Videoanalysen semiquantitativ auszuwerten, um über die reine Deskription der Epidemiologie hinaus auch Aussagen zur Ätiologie typischer Handballverletzungen, d.h. zu den Verletzungsursachen, machen zu können. Dabei sollen vorrangig handballtypische Bewegungsabläufe und -techniken verletzter Spieler, das Gegnerverhalten, sowie Ort und Zeitpunkt der Verletzung identifiziert werden, um repetitive Muster in der Genese von Verletzungen aufzuzeigen und damit denkbare Ansatzpunkte für präventive Maßnahmen zu liefern. Abschließend ist es das dritte Ziel dieser Arbeit, einen Startpunkt für ein kontinuierliches Monitoring von Verletzungen im deutschen Profihandball der Männer zu setzen, um zukünftig potenzielle Entwicklungstendenzen in der Epidemiologie und Ätiologie mithilfe von Verlaufsdaten aufzeigen zu können.

5

2

Theoretischer Hintergrund

In dem folgenden Kapitel wird der theoretische Hintergrund der vorliegenden Arbeit aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Eingehend werden dabei das handballspezifische Anforderungsprofil sowie die körperlichen Charakteristika von Handballspielern als potenzielle Bedingungsfaktoren des Verletzungsgeschehens betrachtet. Zudem wird die im weiteren Verlauf dargestellte methodische Vorgehensweise vor dem Hintergrund des aktuellen wissenschaftlichen Forschungsstandes zum Verletzungsgeschehen diskutiert. 2.1

Anforderungsprofil im Profihandball der Männer

Handball ist eine dynamische und physisch beanspruchende Ballsportart, bei der es häufig zu intensivem Körperkontakt zwischen den Akteuren kommt. Der ständige Wechsel zwischen Angriff und Abwehr, zwischen hoch belastenden, zum Teil schnellkräftigen Bewegungen mit und ohne Ball, regelmäßigen Spielunterbrechungen und Auswechselungen sowie Spielphasen mit geringerer Intensität prägen den intermittierenden Belastungscharakter der Sportart. Technische Elemente wie azyklische Läufe mit schnellen Richtungswechseln, Sprünge und Landungen, Antritte und Stoppbewegungen, Körpertäuschungen und Drehungen, die bereits mit einem gewissen inhärenten Verletzungsrisiko assoziiert sind, müssen von den Spielern größtenteils bei gleichzeitiger, regelkonformer Ballannahme und/oder -behandlung und ständiger Antizipation des Gegenspielers koordiniert werden (Klein, Luig & Henke, 2013; Karcher & Buchheit, 2014). Begünstigt durch einschneidende Regeländerungen, u.a. die Einführung der sogenannten „Schnellen Mitte“ im Jahr 1997, hat sich die oben skizzierte Dynamik des Handballspiels, vor allem die Spielgeschwindigkeit, in den letzten beiden Jahrzehnten noch weiter erhöht. Das Tempospiel ist im modernen Handball ein zentrales taktisches Element des Angriffs- und Abwehrspiels geworden. Seit dem Olympischen Handballturnier 1972 in München ist die Zahl der Angriffe pro Mannschaft und Spiel von 38,8 auf 56,0 bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking gestiegen, ein Zuwachs von über 45 %. Im selben Zeitraum sind die bei den olympischen Turnieren eingesetzten Spieler im Durchschnitt 6,3 cm größer und 10,1 kg schwerer geworden (Skarbalius, 2011). Diese Entwicklung in der Anthropometrie der Spieler kann auch in anderen Studien beobachtet werden. So beschrieben Michalsik und Kollegen (2011a) seit 1976 eine ähnlich deutliche Zunahme von Körperhöhe und Körpergewicht bei dänischen Profis. Urban et al. (2011 a, b) beobachteten darüber hinaus eine Reduktion des Körperfettanteils und eine Progression der Muskelumfänge, was für die Autoren ein deutliches Indiz der Anpassung der Athleten an die veränderten Spielanforderungen ist. Die Untersuchung von Sibila, Bon, Uros und Pori (2011) zur Entwicklung des Handballspiels bei den Europameisterschaften 2002 bis 2010 zeigte zwar, dass die 6

Spiele auch in der letzten Dekade noch einmal etwas schneller geworden sind. Allerdings stieg die Angriffszahl in diesem Beobachtungszeitraum nur noch leicht von 53,7 auf 56,8 Angriffe pro Team und Spiel. Neben der Zunahme der Spielgeschwindigkeit ist für Sibila und Kollegen (2011) eine Veränderung der Spielanlage augenscheinlich. Die Torabschlüsse erfolgen immer weniger aus gebundenem, konzeptionellem Spiel heraus, sondern häufiger aus individuellen Spielaktionen einzelner Spieler. Diese Entwicklung ist vor allem an dem signifikanten Rückgang von Assists nachzuvollziehen. Wurden 2002 im Mittel noch 60,9 % der Tore vom Mitspieler unmittelbar vorbereitet, so sank die Quote bis 2010 kontinuierlich auf 38,3 %. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass das Handballspiel der Männer auf internationalem Niveau zunehmend dynamischer und physischer, die Spieler größer, schwerer und athletischer und die Spielanlage individueller geworden sind. Vor dem Hintergrund dieser Entwicklungstendenzen und mit Blick auf eine potentielle Adaptation des Verletzungsgeschehens ist es sinnvoll anthropometrische und physiologische Voraussetzungen sowie Belastungs- und Beanspruchungsparameter im aktuellen männlichen Profihandball näher zu betrachten. 2.1.1 Anthropometrische und konditionell-physiologische Eigenschaften von Profihandballspielern Anthropometrische und morphologische Eigenschaften wie Körperlänge, Körpergewicht, Körperzusammensetzung und Statur gelten als leistungsdeterminierende Faktoren im modernen Profihandball. Grundsätzlich hat sich in den letzten Jahren ein mesomorpher, athletischer Somatotyp mit geringem Körperfettanteil und ausbalancierter Muskulatur als idealtypischer Körperbau für Profihandballer herauskristallisiert, der in Abhängigkeit von der Spielposition leicht unterschiedliche Ausprägungen aufweist (Srhoj, Narinovic & Rogulij, 2002; Sibila & Pori, 2009; Moncef, Said, Olfa & Dagbaji, 2012; Massuca, Fragos & Teles, 2013). Übergeordnet gilt jedoch, dass vor allem eine größere Körperlänge und ein höheres Körpergewicht bei geringerem Körperfettanteil eine Karriere als Handballprofi begünstigen und die Erfolgschancen des Athleten deutlich erhöhen (Hasan, Rahaman, Cable & Reilly, 2007; Massuca, 2011; Nikolaidis & Ingebrigtsen, 2013). Zahlreiche Verbände haben daher anthropometrische Kenngrößen wie z.B. die potentielle Körperendlänge als maßgebliches Sichtungskriterium für die Identifizierung von Talenten in ihren Auswahlverfahren integriert (Nowak, Pfänder, Pabst & Büsch, 2013). Will man den archetypischen männlichen Handballprofi beschreiben, so zeigen aktuelle anthropometrische Studien unabhängig von der Spielposition, dass die Spieler in der Regel zwischen 24 und 26 Jahren alt sind und eine Körperlänge von rund 1,90 m, ein Körpergewicht von circa 93 kg bei einem durchschnittlichen Körperfettanteil von 10 % bis 12 % aufweisen (s. Tab. 1). 7

Tab.1 Alter, Körperlänge, Körpergewicht und Körperfettanteil von Profihandballern (X̅ ±sx) Studie

Beobachtetes Spielerkollektiv

Srhoj et al., 2002

Kroatische & Bosnische Profihandballer (n=49)

Gorostiaga et al., 2005

Spanische Profihandballer (n=15)

Hasan et al., 2007

Alter (Jahre)

Körperlänge (m)

Körpergewicht Körperfettanteil (kg) (%)

GG 24,5 ± n.a. T R K A GG 31,0 ± 3,0

1,91 ± 0,06 1,92 ± n.a. 1,94 ± n.a. 1,84 ± n.a. 1,87 ± n.a. 1,89 ± 0,08

91,3 ± 7,6 91,8 ± n.a. 94,3 ± n.a. 92,6 ± n.a. 85,1 ± n.a. 95,2 ± 13,0

13,8 ± 2,0

Asiatische Profihandballer (n=63)

T R K A

25,0 ± 1,9 24,0 ± 1,5 26,0 ± 1,9 25,0 ± 0,8

1,87 ± 0,04 1,86 ± 0,05 1,84 ± 0,02 1,84 ± 0,06

80,8 ± 7,0 82,5 ± 5,0 84,7 ± 8,9 81,6 ± 7,4

10,5 ± 3,3 10,5 ± 1,7 10,8 ± 3,3 10,4 ± 2,6

Chaouachi et al., 2009

Tunesische ANationalmannschaft (n=21)

Sibila et al., 2009

Slowenische A- & Junioren Nationalspieler (n=78)

24,3 ± 3,4 26,0 ± 2,5 23,0 ± 1,2 24,0 ± 2,3 23,0 ± 1,6 25,1 ± 4,3

Sporis et al., 2010

Kroatische Profihandballer (n=92)

Marin et al., 2011

Brasilianische Profihandballer (n=14)

GG T R K A GG T R K A GG T R K A GG

1,89 ± 0,02 1,89 ± 0,08 1,93 ± 0,13 1,92 ± 0,06 1,82 ± 0,08 1,88 ± 0,05 1,88 ± n.a. 1,91 ± n.a. 1,89 ± n.a. 1,84 ± n.a. 1,92 ± 0,08 1,95 ± 0,02 1,97 ± 0,05 1,96 ± 0,09 1,84 ± 0,06 1,88 ± 0,07

88,6 ± 7,5 91,5 ± 6,8 88,0 ± 8,0 98,2 ± 12,9 84,1 ± 5,9 89,6 ± 8,4 90,0 ± n.a. 91,6 ± n.a. 92,3 ± n.a. 83,8 ± n.a. 96,0 ± 8,3 100,0 ± 8,8 96,7 ± 5,4 107,6 ± 7,9 89,1 ± 6,5 95,3 ± 9,8

15,4 ± 3,7 20,2 ± 1,4 12,4 ± 3,3 13,4 ± 2,6 15,1 ± 2,8 11,3 ± 2,4 12,6 ± n.a. 11,4 ± n.a. 11,7 ± n.a. 10,1 ± n.a. 11,2 ± 3,4 12,7 ± 0,6 8,7 ± 2,0 13,3 ± 6,2 13,2 ± 3,3 13,8 ± 3,1

Massuca et al., 2011

Teilnehmer Handball WM 2007 (n=394)

GG

1,89 ± n.a.

90,1 ± n.a.

Michalsik et al., 2011a

Dänische Erstligaspieler (n=191)

Póvoas et al., 2012

Portugiesische Erstligaspieler (n=30)

GG T R K A GG

26,0 ± 4,4 28,5 ± 5,6 25,8 ± 3,6 26,2 ± 5,0 24,9 ± 3,9 25,2 ± 3,6

1,90 ± 0,06 1,91 ± 0,04 1,92 ± 0,05 1,95 ± 0,04 1,84 ± 0,06 1,87 ± 0,08

92,6 ± 8,5 94,1 ± 7,9 94,7 ± 7,1 99,4 ± 6,2 84,5 ± 5,8 87,7 ± 9,0

Malacko et al., 2013

Serbische Erstligaspieler (n=14)

GG 24,1 ± 1,6

1,90 ± 0,05

89,1 ± 9,7

26,4 ± 3,8 28,6 ± 5,0 26,2 ± 3,7 28,2 ± 0,9 25,3 ± 4,2 25,0 ± 4,5

9,7 ± 2,3

T=Torhüter, R=Rückraumspieler, K=Kreisläufer, A=Außenspieler, GG=Gesamtgruppe, n.a.=nicht angegeben

8

Asiatische, portugiesische und brasilianische Profis, die im Welthandball eine vergleichsweise untergeordnete Rolle spielen, sind etwas kleiner und leichter. Auffällig ist zudem, dass die von Gorostiaga, Granados, Ibanez und Izquierdo (2005) untersuchten spanischen Spitzenspieler mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren und damit vergleichsweise alten Spielern etwas aus der Rolle fallen. Die Studienlage zeigt, wenn differenziert untersucht wurde, allerdings signifikante Unterschiede im anthropometrischen Profil der vier Spielpositionsgruppen (Torhüter, Rückraumspieler, Kreisläufer, Außenspieler). Außenspieler sind demnach in der Regel jünger (Range: 23,0 - 25,3 Jahre), kleiner (1,82 - 1,87 m) und leichter (81,6 - 89,1 kg) als alle anderen Positionsgruppen. Im Gegensatz dazu sind Torhüter tendenziell älter (25,0 - 28,6 Jahre) und Kreisläufer am massigsten (84,7 - 107,6 kg). Rückraumspieler weisen nicht nur die höchste Körperlänge (1,87 - 1,97 m) sondern auch den geringsten Körperfettanteil (8,8 - 12,4 %) auf. Neben den dargestellten anthropometrischen Eigenschaften sind auch ausgeprägte physiologisch-konditionelle Fähigkeiten essentiell, um auf höchstem Niveau den hohen Anforderungen des Handballspiels gerecht zu werden. Es ist davon auszugehen, dass Handballprofis aufgrund der stark intermittierenden Belastungsstruktur sowohl über ausgeprägte aerobe Ausdauer- als auch anaerobe metabolische Kapazitäten verfügen müssen (Malacko, Doder, Djurdjevic, Savic & Doder, 2013; Póvoas, Seabra, Ascensao, Magalhaes, Soares & Rebelo, 2012). Weiterhin sind dynamisch-komplexe Kraft- und Schnelligkeitsfertigkeiten im Bereich des Rumpfes, der Beine und der oberen Extremitäten für die Umsetzung handballtypischer Bewegungsabläufe und für das Bestehen der zahlreichen Zweikampfsituationen von großer Bedeutung. Bis heute gibt es nur wenig veröffentlichte Studien, die physiologisch-konditionelle Daten von Spitzenhandballern repräsentativ darstellen. Hinzu kommt, dass aufgrund der heterogenen Anwendung von leistungsdiagnostischen Labor- und Feldtests die Vergleichbarkeit der Studienergebnisse nur eingeschränkt möglich ist. So wird z.B. die relative maximale Sauerstoffaufnahmefähigkeit (V̇ O2max) als Kriterium der aeroben Ausdauerleistungsfähigkeit sowohl auf dem Laufband, auf dem Fahrradergometer oder mit Hilfe portabler Spirometrie in zum Teil mehr, zum Teil weniger handballspezifischen Ausbelastungstests ermittelt. Im Bereich der Kraft- und Schnelligkeitsdiagnostik sind die verwendeten Verfahren noch deutlich vielfältiger. In Tabelle 2 sind daher die in den identifizierten Studien am häufigsten verwendeten Fitnessparameter (relative V̇ O2max, Maximalkraft Bankdrücken, Linearsprint 30m, Countermovement Jump, Wurfgeschwindigkeit Standwurf) und ihre Expression bei nationalen und internationalen Profihandballern dargestellt. Quervergleiche sind lediglich unter Berücksichtigung der o.g. methodischen Heterogenität bei der Datenerhebung möglich.

9

Tab.2 Konditionell-physiologische Fitnessparameter von Profihandballern (X̅ ± sx) rV̇ O2max (ml/min/k g)

Studie

Beobachtetes Spielerkollektiv

Gorostiaga et al., 2005

Spanische Profihandballer (n=15)

GG

Buchheit et al., 2009

Französische Spieler auf nat. Niveau (n=9)

GG

57,3 ± 4,7

Chaouachi et al, 2009

Tunesische AGG Nationalmannschaft T (n=21) R K A

52,8 ± 5,5 53,2 ± 5,4 53,4 ± 3,2 51,6 ± 8,3 52,4 ± 5,5

Mellwig et al., 2009

Deutsche AGG1 53,2 ± 5,8 Nationalmannschaft GG² 64,9 ± 5,8 (n=102)

Sporis et al., 2010

Kroatische Profihandballer (n=92)

Michalsik, et al., 2011b

Dänische Profihandballer (n=26)

Malacko et al., 2013

Serbische Erstligaspieler (n=29)

GG T R K A GG T R K A GG

BPmax (kg)

Sprint30 (s)

106,9 ± 11,6.

54,0 ± 4,1 53,4 ± 1,2 53,7 ± 5,2 50,8 ± 0,5 56,0 ± 3,1 55,2 ± 4,1

SHCMJ (cm)

XWurfST (m/s)

46,8 ± 7,0

23,8 ± 1,9

46,9 ± 4,5

99,3 ± 14,5 90,6 ± 12,7 102,4 ± 18,7 98,8 ± 14,7 106,4 ± 13,9

4,44 ± 0,14 4,50 ± 0,16 4,32 ± 0,12 4,50 ± 0,19 4,42 ± 0,20

4,30 ± 0,13 4,34 ± 0,12 4,30 ± 0,09 4,33 ± 0,13 4,25 ± 0,10

24,4 ± 1,2 23,8 ± 1,3 24,0 ± 0,7 24,7 ± 1,5 24,8 ± 1,2

43,9 ± 6,0 47,5 ± 3,4 42,1 ± 4,3 41,0 ± 3,2 46,4 ± 3,5

24,1 ± 1,8 24,3 ± 2,4 25,6 ± 2,0 21,8 ± 1,4 24,6 ± 1,5

51,8 ± 4,2

T=Torhüter, R=Rückraumspieler, K=Kreisläufer, A=Außenspieler, GG=Gesamtgruppe, 1=2003, 2=2006, rV̇ O2max=relative maximale Sauerstoffaufnahme, BPMAX=Bench Press Maximum, Sprint30=Linearsprint 30m, SHCMJ=Sprunghöhe Countermovement Jump, WurfST=Wurfgeschwindigkeit Standwurf

Die aerobe Kapazität von Spitzenhandballern, ausgedrückt durch die relative Sauerstoffaufnahme der Gesamtmannschaft, liegt in den beschriebenen Studien zwischen 51,8 und 64,9 ml/min/kg und ist damit vergleichbar mit professionellen Basketballspielern (Ziv & Lidor, 2009a, b), allerdings etwas niedriger als bei Weltklassefußballern, deren V̇ O2max zwischen 55 und 67 ml/min/kg liegt (Sporis, Jukic, Ostojic & Milanovic, 2009). Mellwig und Kollegen (2009) konnten bei der deutschen Nationalmannschaft im Zeitraum von 2003 bis 2006 eine Steigerung der V̇ O2max von 22 % feststellen und führen diese auf die bereits skizzierte Zunahme der Spieldynamik (vgl. S.7) und die damit potenziell einhergehende Adaptation von Trainingsmaßnahmen zurück. Es deuten sich leichte Unterschiede hinsichtlich der

10

Spielpositionen an, die aber aufgrund der zu geringen Studienzahl keine finale Aussage zulassen. Kraft- und Schnelligkeitsfähigkeiten für die unteren Extremitäten werden wie in den anderen Spielsportarten in der Regel durch einfache Sprungkraft- und Sprinttests dokumentiert. Es gibt aber im professionellen Handball bislang keine methodischen Standards, die einfache Vergleiche im Sinne einer Weltstandsanalyse in diesen Bereichen der physiologisch-konditionellen Voraussetzungen zulassen. In den identifizierten Studien haben sich lediglich der 30-Meter-Linearsprint und der Countermovement Jump (CMJ) mit Armeinsatz als häufig verwendete Referenztests herausgestellt. Die Sprintleistung über 30m liegt hier zwischen 4,30 und 4,44 s und damit deutlich über den bei Profifußballern gemessenen Zeiten von circa 4,00 s (vgl. Wisloff, Castagna, Helgerud, Jones & Hoff, 2004). Im Gegensatz dazu ist die Sprungleistung beim CMJ mit 43,9 bis 46,9 cm etwas höher als bei Fußballern. So haben Castagna & Castellini (2009) für italienische Fußballnationalspieler Werte von 40,2 bis 40,5 cm ermittelt. Die vertikale Sprungleistung ist bei Basketballern allerdings noch wesentlich stärker ausgeprägt. Hier werden z. T. Sprunghöhen von deutlich über 50 cm erreicht (Ziv & Lidor, 2009a). Mit Blick auf die Performance der oberen Extremitäten wird die maximale Wurfgeschwindigkeit als bedeutsamer leistungsbestimmender Prädiktor für Handballer genannt. Sie ist mit einer größeren Erfolgswahrscheinlichkeit beim finalen Torabschluss assoziiert (van den Tillaar, 2003). Marques, van den Tillar, Vescovi und Gonzalez-Badillo (2007) konnten eine positive Korrelation von dynamischer Kraftleistung beim Bankdrücken und der Wurfgeschwindigkeit beim Handball nachweisen. Tests zur Ermittlung der Wurfgeschwindigkeit und der Kraftleistung beim Bankdrücken finden sich demnach auch in zahlreichen Studien wieder. Allerdings lässt auch hier die methodische Vielfalt nur eingeschränkte Vergleiche zu. Die mittlere maximale Wurfgeschwindigkeit beim Standwurf, d.h. ohne Anlauf oder Sprung, wird mit 23,8 bis 24,4 m/s, respektive 85,7 bis 87,8 km/h angegeben. Das dynamisch-konzentrische One-Repetition-Maximum (1RM) beim Bankdrücken liegt bei rund 100 kg. Letzteres ist mit den Leistungen von Basketballprofis vergleichbar (Ziv & Lidor, 2009a). 2.1.2 Belastung und Beanspruchung im Profihandball der Männer Handball ist neben dem Eishockey die einzige der großen Teamsportarten, die jährlich ein großes internationales Turnier austrägt. In olympischen Jahren sind es sogar zwei Turniere. Weltmeisterschaften der Internationalen Handball Föderation (IHF) und EHF-Europameisterschaften finden alternierend im Zweijahresrhythmus statt. Die Turniere sind zudem zeitlich in den regulären Saisonspielbetrieb der HBL integriert, so dass von Januar bis Mitte Februar die Liga in die Welt- oder Europameisterschaftspause geht. Nimmt man die entsprechenden Qualifikationsspiele sowie die internationalen Vereinswettbewerbe hinzu, seit 2010 11

wird auch die Vereinsweltmeisterschaft „Super Globe“ jährlich ausgetragen, so ist der Wettspielkalender zumindest für die nationalen Auswahlspieler gut gefüllt. Der Zusammenhang zwischen diesem engen Wettkampfkalender, mangelnder Regeneration, potentieller Überbelastung und Verletzungen liegt nahe und wird auch innerhalb der politischen Strukturen des Spitzenhandballs und des Profisports generell diskutiert, konnte aber bis heute nicht abschließend wissenschaftlich abgesichert werden (Gamble, 2013). Es konnte keine Studie im Bereich des Profihandballs gefunden werden, die konkrete Aussagen zur Trainings- und im Speziellen zur Wettkampfdichte und dem daraus resultierenden kumulativen Belastungsvolumen für Handballprofis macht. Spieleinsätze und Einsatzzeiten als Belastungskriterien lassen sich daher nur abschätzen. Sie dürften überdies innerhalb der Profiligen äußerst heterogen sein. Spieler, die nicht für Auswahlmannschaften berufen sind und Mannschaften, die sich nicht für internationale Wettbewerbe qualifiziert haben, haben eine vergleichsweise geringere Wettbewerbsbelastung. Die sogenannte „Erste Sechs“, d.h. die bevorzugte Startaufstellung der potenziell leistungsstärksten Spieler, dürfte innerhalb der Spiele höhere Einsatzzeiten haben als die Bankspieler. Dies gilt im Besonderen für Mannschaften der unteren Tabellenregionen, die über einen weniger ausgeglichen besetzten Kader wie die nationalen Topteams verfügen. Neben der kumulativen Wettkampf- und Trainingsbelastung interessiert aber vor allem die Belastungsstruktur im Wettkampf selbst. Quantitative Analysen von Laufleistungen haben gezeigt, dass bei Vollspielzeit individuelle Gesamtlaufleistungen von bis zu 6,5 Kilometern pro Spiel realisiert werden (Luig, 2008). Aufgrund der hohen Frequenz von Spielerwechseln werden jedoch nur selten Vollspielzeiten erreicht. Drei Studien (s. Tab. 3) haben den reellen Wettkampfspielbetrieb bei Profis untersucht. Dabei wurden der dänische und portugiesische Ligaspielbetrieb sowie ein Weltmeisterschaftsturnier analysiert. Die tatsächlichen effektiven Nettoeinsatzzeiten liegen hier grob zwischen 30 und 50 Minuten, die effektiven Laufleistungen entsprechend zwischen 3,0 und 4,5 Kilometern. Dabei ist zu beachten, dass Michalsik et al. (2011b, 2013) nur Spieler berücksichtigt haben, die mindestens 42 Minuten auf dem Spielfeld standen. Póvoas et al. (2011, 2012) haben gar keine individuellen Nettoeinsatzzeiten genannt. Hier ist lediglich die mittlere Bruttospielzeit der analysierten Spiele (73,0 Minuten) bekannt, da die Spieler das gesamte Spiel beobachtet wurden, also auch, wenn Sie sich auf der Bank befunden haben. Der Anteil hochintensiver Spielphasen (i.e. Geschwindigkeitskategorien Fast Run und Sprint) an der Gesamtspielzeit wird mit 1,7 - 5,2 %, an der Gesamtlaufstrecke mit 7,9 - 18,5 % beziffert, wobei die Definitionen der Intensitätsbereiche leicht voneinander abweichen und zumindest in Teilen die Variation der Ergebnisse erklären können. Im Mittel sprinten die Spieler zwischen 22 und 34 Mal (Luig, 2008; Póvoas et al. 2013).

12

Tab.3 Einsatzzeiten und Laufleistungen von Profihandballen (X̅ ± sx) Studie

Beobachteter Wettbewerb

Analysierte Spiele/Spieler

Spielzeit/Spieler (min)

Laufleistung (m)

Luig, 2008

Handball-WM 2007

9 Spiele 170 Spieler1

GG T R K A

32,1 ± 15,4 37,1 ± 19,0 29,2 ± 12,2 29,4 ± 14,1 37,4 ± 18,0

GG T R K A

2.935 ± 1.408 2.058 ± 1.070 2.840 ± 1.129 2.787 ± 1.274 3.710 ± 1.782

Michalsik, et al., 2013

1. Dänische Liga

62 Spiele 82 Spieler

GG R K A

53,9 ± 5,9 52,8 ± 5,4 53,2 ± 6,2 54,7 ± 5,5

GG R K A

3.627 ± 3.765 ± 3.295 ± 3.641 ±

568 532 495 501

Póvoas, et al., 2012

1. Portugiesische Liga

10 Spiele 30 Spieler

GG2 73,0 ± 4,5

GG 4.370 ±

702

T=Torhüter, R=Rückraumspieler, K=Kreisläufer, A=Außenspieler, GG=Gesamtgruppe 1Gesamtzahl an Aufnahmen, Zahl der Einzelspieler nicht bekannt, 2Bruttospielzeit pro Beobachtung, Nettoeinsatzzeiten nicht bekannt

Der intermittierende Belastungscharakter erschließt sich am ehesten aus den Aktivitäten der Spieler. Laut Póvoas et al. (2012) ändert sich alle 5,6 Sekunden das Aktivitätsprofil der Spieler. Rund 55 Sekunden liegen dabei durchschnittlich zwischen höchster und niedrigster Intensität. Michalsik et al. (2013) konnten im Mittel sogar 1.482 Aktivitätswechsel beobachten, was einer Verweildauer von circa 2,2 Sekunden pro Aktivitätskategorie entspricht. Sowohl Luig (2008) als auch Michalsik und Kollegen (2013) konnten positionsspezifische Differenzen identifizieren. Beide Studien zeigten, dass Außenspieler das insgesamt variablere läuferische Belastungsprofil aufwiesen und häufiger hochintensive Läufe absolvierten als Rückraumspieler oder Kreisläufer. Des Weiteren legten Kreisläufer im Spiel etwas geringere Gesamtlaufleistungen als Rückraum- oder Außenspieler zurück. Im Gegensatz zu Luig (2008), der keine Leistungsunterschiede zwischen erster und zweiter Spielhälfte feststellen konnte, ist in den beiden anderen Untersuchungen ein auf Ermüdung zurückzuführender Rückgang von intensiveren Spielphasen zu beobachten (Póvoas et al., 2012, Michalsik et al., 2013). Hier könnte ein ausschlaggebender Punkt sein, dass die Einsatzzeiten in der erstgenannten Studie deutlich niedriger waren, die Erholungsphasen größer und somit keine Ermüdungsprozesse relevant wurden. Neben den rein läuferischen Belastungen der Spieler sind allerdings noch weitere physisch hoch belastende Spielaktionen wie 1-gegen-1 Aktionen, Sprünge oder Würfe hinsichtlich der Gesamtbelastung zu berücksichtigen. Nur zwei Studien haben eine Quantifizierung dieser spielerischen Belastungsmerkmale unternommen. Im Mittel 6,7 bis 8,5 Würfe nimmt sich jeder Spieler pro Spiel, wobei

13

Rückraumspieler signifikant häufiger den Abschluss wählen (Michalsik et al. 2011a, Póvoas et al., 2011, 2012). Dazu kommen durchschnittlich 20,3 Zweikämpfe und 13,8 Sprünge sowie 31,4 Abstoppbewegungen und 30,6 Richtungswechsel (Póvoas et al., 2011, 2012), bei denen größtenteils harter Körperkontakt mit Gegenspielern zu verzeichnen ist. Michalsik et al. (2011a) verzeichneten durchschnittlich 13,3 harte und 51,1 leichtere Checks, in die die Spieler während ihrer Aktionen involviert waren, wobei Kreisläufer am häufigsten in diese Kontaktsituation verwickelt waren. Außenspieler haben hingegen den wenigsten Körperkontakt. Der Profisport ist ein sehr sensibles Umfeld. Die Erhebung physiologischer Parameter im Rahmen von offiziellen Wettkämpfen gestaltet sich mitunter schwierig, da Athleten und Trainer in diesen Situationen meist wenig Bereitschaft zeigen, zusätzliche Störungen, Ablenkungen und Einflussnahmen, die mit Messungen einher gehen, zuzulassen. Die daher bis heute wenigen vorliegenden Studien, die die physiologische Beanspruchung von Profispielern im Wettkampf untersucht haben, deuten auf eine spielpositions- und einsatzzeitenabhängige insgesamt mittlere bis hohe bis hohe kardiovaskuläre und metabolische Gesamtbeanspruchung der Athleten im Handball hin (Karcher & Buchheit, 2014). So zeigte eine aktuelle Untersuchung an 41 dänischen Profis während regulärer Ligaspiele mittlere Herzfrequenzen von 163,1 Schlägen pro Minute auf. Die relative Beanspruchung lag dabei durchschnittlich bei 70,85 % der individuellen V̇ O2max. In hochintensiven Spielphasen war jedoch immer wieder ein Anstieg auf über 90 %, in Phasen geringer Intensität ein Abfall auf bis auf 50 % der individuellen V̇ O2max zu beobachten. Die Blutlaktatwerte in der Halbzeit und nach Spielende lagen in dieser Untersuchung bei durchschnittlich 3,7 bzw. 4,8 mmol/l, wobei individuelle Werte von bis zu 10,8 mmol/l nach Abpfiff gemessen wurden (Michalsik et al., 2011b). Bei zehn portugiesischen Ligaspielen lag die mittlere Herzfrequenz der untersuchten Profis bei 157,0 Schlägen pro Minute, was 82 % der individuellen maximalen Herzfrequenz (HFmax) entspricht. Nur in 7 % der effektiven Spielzeit sank die Herzfrequenz unter 60 % der HFmax, in 53 % der Zeit lag sie oberhalb von 80 % der HFmax (Póvoas et al., 2011, 2012). In Anbetracht dieser Werte sind Ermüdungsprozesse auch bei Profisportlern zu erwarten. Der mittlere Gewichtsverlust von circa 0,8kg pro Spiel bei ausreichender Hydration, die Spieler nahmen im Schnitt ca. 1,2 l Flüssigkeit pro Spiel zu sich (Michalsik et al., 2011b, Póvoas et al. 2011), entspricht in etwa einer energetischen Beanspruchung von ca. 600 – 700 kcal pro Partie und ist tendenziell nicht als übermäßige Belastung anzusehen. In einer anderen Studie konnten auf biochemischer Ebene allerdings Anzeichen für eine hohe oxidative und zelluläre Beanspruchung nachgewiesen werden. Bei Blutuntersuchungen unmittelbar nach Spielende und auch nach 24-stündiger Regeneration deuteten alle gemessenen Indikatoren auf einen sehr hohen oxidativen Stress hin. Zudem ließ der enzymatische Status trotz des hohen Austrainierungsgrades der untersuchten 14

Athleten auf signifikante Schädigungen des Muskelgewebes schließen. Sowohl Kreatinkinase und Laktat-Dehydrogenase waren hier auffallend erhöht (Marin, dos Santos, Bolin, Guerra, Hatanaka & Otton, 2011). Hinzu kommt, dass bereits nach einem einzigen Spiel eine deutlich verminderte funktionelle und mechanische Leistungsfähigkeit der Beinmuskulatur beobachtet werden konnte. Thorlund, Michalsik, Madsen und Aagaard (2008) zeigten auf, dass sowohl Maximalkraft, Sprunghöhe als auch die neuromuskuläre Ansteuerung nach entsprechenden Spielbelastungen signifikant reduziert waren. Fasst man diese Ergebnisse zusammen, kommt man zu dem Schluss dass die kardiovaskulären und metabolischen Systeme der Spieler aufgrund der vielen Phasen mit mittleren und niedrigen Intensitäten eher moderat beansprucht werden. Für Ermüdungsprozesse dürften in diesem Zusammenhang insbesondere die Einsatzzeiten und Spielpositionen relevante Parameter sein. Dagegen muss von einer erhöhten mechanisch-muskuloskelettalen Belastung der Spieler durch die Start-Stopp-Charakteristik der vielen kurzen Bewegungen sowie den ausgeprägten physischen Körperkontakt ausgegangen werden. Akute funktionelle Ermüdungsprozesse sind in der Literatur direkt und indirekt beschrieben (Karcher & Buchheit, 2014). Es fehlen allerdings Aussagen zur kumulativen Belastung durch die hohe Wettkampf- und Trainingsdichte. Die Entwicklung und Optimierung athletischer Kernkompetenzen, der Ausdauer- aber vor allem der Kraftleistungsfähigkeiten zur Bewältigung dieser Anforderungen ist daher grundsätzlich ein hoher protektiven Stellenwert für Profispieler zuzuschreiben. Auffällig ist, dass die anthropometrischen Eigenschaften als auch das Belastungsprofil wie dargestellt eine klare Positionsspezifität aufweisen, die mit Blick auf die Auswertung des Verletzungsgeschehens berücksichtigt werden sollte. 2.2

Epidemiologie von Verletzungen im Profihandball der Männer

Das skizzierte Anforderungsprofil, das die ausgeprägte physische Charakteristik der Sportart Handball herausstreicht, lässt, insbesondere vor dem Hintergrund des intensiven Körperkontaktes zwischen den Spielern, ein hohes Verletzungspotenzial vermuten. Der folgende Abschnitt stellt den aktuellen wissenschaftlichen Stand zum Verletzungsgeschehen im Profihandball der Männer dar, wobei mit Blick auf die Entwicklung der Sportart, vorrangig Studien aus den letzten 16 Jahren, d.h. seit Einführung der schnellen Mitte (1997), diskutiert werden. Grundsätzlich gilt es bei der Diskussion epidemiologischer Studien im Sport einige methodologische Punkte zu berücksichtigen. Brooks und Fuller (2006) wiesen darauf hin, dass heterogene Verletzungsdefinitionen und unterschiedliche Methoden bei der Datenerhebung und Berechnung von Inzidenzen die Diskussion der Ergebnisse und die Vergleichbarkeit von Studien beeinflussen können. Im Vergleich zu den Teamportarten Fußball und Rugby (Fuller, Ekstrand, Junge, Andersen, Bahr, Dvorak, Hägglund, McCrory & Meeuwisse, 2006; Fuller, Molloy, Bagate, Bahr, Brooks, Donson, Kemp, McCrory, McIntosh, Meeuwisse, Quarrie, 15

Raftery & Wiley, 2007), die hinsichtlich der Physis und Dynamik sowie des Körperkontaktes durchaus Ähnlichkeiten zum Anforderungsprofil des Handballs aufweisen, gibt es im Handball weder Konsensuspapiere zur methodischen Vorgehensweise noch zu einheitlichen Verletzungsdefinitionen. Im Hinblick auf die Interpretation der Studienergebnisse sind diese methodischen Restriktionen zu beachten. Es gibt zahlreiche Studien, die unter deskriptiv-epidemiologischen oder analytischpräventiven Aspekten das Unfallgeschehen im Handball untersucht haben. Der professionelle Männerhandball ist in diesen Studien allerdings deutlich unterrepräsentiert. Epidemiologische Untersuchungen im Handball oder multidisziplinäre Studien, die zumindest in Teilpopulationen auch den Handball mitbetrachtet haben, liegen entweder verhältnismäßig lange zurück und können daher auf der Basis der bisherigen Diskussion nicht mehr als repräsentativ erachtet werden (Jorgensen, 1984; Nielsen & Yde, 1988; Lindblad, Hoy, Terkelsen, Helleland & Terkelsen, 1992), oder heben vorwiegend auf spezifische Verletzungen ab z.B. Verletzungen des vorderen Kreuzbandes (Myklebust, Maehlum, Engebretsen, Strand & Solheim, 1997; Myklebust, Maehlum, Holm & Bahr, 1998; Petersen, Zantop, Steensen, Hypa, Wessolowski & Hassenpflug, 2002; Myklebust, Engebretsen, Braekken, Skolberg, Olsen & Bahr, 2003). Hinzu kommen Untersuchungen, die sich ausschließlich mit Handballverletzungen bei Kindern, Jugendlichen und Frauen sowie nachgeordneten Leistungsbereichen auseinander gesetzt haben, zu denen hier auch ausdrücklich Ligaspieler von sogenannten „Handballexoten“, wie z.B. afrikanischen oder arabischen Mannschaften, zählen, die im internationalen Handball eine eher untergeordnete Rolle spielen und aufgrund ihres vergleichsweise geringen Professionalisierungsgrades nur bedingt vergleichbar sind (Wedderkopp, Kaltoft, Lundgaard, Rosendahl & Froberg, 1997; Asembo & Wekesa, 1998; Seil, Rupp, Tempelhof & Kohn, 1998; Wedderkopp, Kaltoft, Lundgaard, Rosendahl & Froberg, 1999; Wedderkopp, Kaltoft, Holm & Froberg, 2003; Olsen, Myklebust, Engebretsen, Holm & Bahr, 2005; Olsen, Myklebust, Engebretsen & Bahr, 2006; Holdhaus, 2009; Piry et al., 2011). Insgesamt konnten sieben Untersuchungen mit Publikationsjahr nach 1997 identifiziert werden, die sich zumindest in Teilkollektiven auch mit epidemiologischen Aspekten im Profihandball der Männer beschäftigt haben (s. Tab. 4). Vier Studien davon betrachteten internationale Großereignisse wie die Olympischen Spiele, Welt- und Europameisterschaften (Oehlert et al., Junge et al, 2005; Langevoort et al., 2007, Holdhaus, 2008). Die drei anderen Studien untersuchten den deutschen oder dänischen Ligaspielbetrieb (Pieper, Kohlhaas, Zinser, Reiners &Jarmuth, 1998, Henke et al., 2005, Moller et al., 2012). Die Wettkampfform sollte bei der Interpretation der Studien Beachtung finden. Turniere haben in kurzen Zeiträumen hohe Spielexpositionen, zum Teil wird an 16

aufeinanderfolgenden Tagen gespielt. Training spielt eine deutlich untergeordnete Rolle im Vergleich zum Ligaspielbetrieb. Es ist daher nicht verwunderlich, dass in den betreffenden Studien auch nur Wettkampfverletzungen betrachtet wurden. Tab.4 Studien nach 1997 zum Verletzungsgeschehen im Profihandball der Männer Inzidenzen (Verl./1.000h) Training Wettkampf

Studie

Beobachteter Wettbewerb

Definition Verletzung

Spieler (n)

Verletz. (n)

Pieper et al., 1998

1. Deutsche Bundesliga

Ärztliche Konsultation

257

1.209

n.a.

n.a.

Oehlert et al., 2004

Olymp. Spiele 1992

n.a.

59

n.a.

n.a.

Junge et al., 2005

Olymp. Spiele 2004

n.a.

49

n.a.

89 40 (time-loss)

Henke et al., 2005

1.-4. Deutsche Liga 2002/03

Verletzungsbedingte Spielunterbrechung Medizinische Konsultation; nur Spielverletzungen Ärztliche Konsultation

n.a.

223

0,7

46,5

Langevoort et al., 2007

World Cup 2001/2003

n.a.

96/110

n.a.

110/129 31/34 (time-loss)

Holdhaus, 2008

Euro 2008

n.a.

47

n.a.

71,41 31,91 (time-loss)

Moller et al., 2012

1./2. Dänische Division 2010/11

Medizinische Konsultation; nur Spielverletzungen Medizinische Konsultation; nur Spielverletzungen Abbruch Sportaktivität; time-loss

56

88

3,4

31,7 (time-loss)

1

Inzidenzen wurden nachträglich und nicht vom Originalautor kalkuliert, n.a.=nicht angegeben

Verletzungsdefinitionen und Erhebungsmethoden variieren zum Teil deutlich. So hatten Oehlert et al. (2004) verletzungsbedingte Spielunterbrechungen in Spielvideos, Moller et al. (2012) den verletzungsbedingten Abbruch der Spiel- oder Trainingseinheit, der von den Athleten per SMS mitgeteilt wurde, als maßgebendes Kriterium definiert, während für die anderen Studien im Wesentlichen die Konsultation und der Bericht eines medizinischen Betreuers als Einschlusskriterium erachtet wurden. Die Unterscheidungen der Definitionen sind daher primär auf die Registrierungsmethodik zurückzuführen. 2.2.1 Erscheinungsart von Verletzungen im Profihandball der Männer Grundsätzlich wird bei der Erscheinungsart von Sportverletzungen zwischen akuter und chronischer Genese entschieden. Während akute Verletzungen in der Regel auf ein klar identifizierbares Makrotrauma und auf einen erkennbaren Zwischenfall zurückzuführen sind, ist die Genese von chronischen Verletzungen sukzessiv fortschreitend, häufig durch repetitive Mikrotraumen und strukturelle Überbelastung bedingt (Myklebust, 2010).

17

In den hier betrachteten Untersuchungen hatten lediglich Moller und Kollegen (2012) akute und chronische Verletzungen prospektiv differenziert erhoben. Der Anteil chronischer Verletzungen lag hier bei 31 % in der Teilpopulation der untersuchten Senioren, bei U18 und U16 Athleten sogar bei 36 % bzw. 45 %. Allerdings fand in dieser Studie hinsichtlich der chronischen Verletzungen keine Differenzierung zwischen Frauen und Männern statt, so dass die Angabe nur als Richtwert interpretiert werden kann. Schulter- und Kniegelenk sind hier am häufigsten von chronischen Verletzungen betroffen. Bei Jugendlichen sowie (semiprofessionellen) weiblichen Populationen wird der Anteil chronischer Verletzungen lediglich mit 7 % - 21 % beziffert (Wedderkopp et al., 1997, 1999; Olsen et al., 2006). Eine weitere Studie, die Spieler aus der ehemaligen deutschen Regionalliga (jetzt dritte Liga) und niedrigen Klassen untersucht hat, gibt zudem an, dass 66 % der beobachteten Athleten zumindest über chronische Beschwerden klagen. Auch hier wird die Schulter als größte Problemregion genannt, gefolgt vom unteren Rückenbereich sowie dem Kniegelenk (Seil et al., 1998). 2.2.2 Verletzungshäufigkeiten im Profihandball der Männer Die Verletzungshäufigkeit wird in der Regel für Training und Wettkampf getrennt dargestellt (s. Tab. 4). Bei Berücksichtigung aller Spielverletzungen, die zur Konsultation eines medizinischen Betreuers führten (‚Medical-Attention-Injury‘), wird die Inzidenz mit 46 - 129 Verletzungen pro 1.000 h Spielexposition beziffert. Dies inkludiert auch leichtere Verletzungen. Für Verletzungen, die dagegen mindestens zu einem Ausfall von einer weiteren Trainings- bzw. Spieleinheit des Spielers geführt haben (‚Time-Loss-Injury‘), werden Inzidenzen zwischen 31 und 40 Verletzungen pro 1.000 Spiel – oder Trainingsstunden angegeben. Damit erscheint das Verletzungsrisiko, unter Ausblendung methodologischer Differenzen, höher als bei männlichen Amateuren oder Jugendlichen. Seil et al. (1998) und Olsen et al. (2006) nennen in diesen Populationen auffällig niedrigere Wettkampfinzidenzen von 8,3 - 14,3 Time-Loss-Verletzungen pro 1.000 h. Auch im Vergleich zu älteren Studien, Nielsen und Yde (1988) untersuchten in der Saison 1985/86 unter anderem dänische Profihandballer, lässt sich eine höhere Verletzungshäufigkeit festhalten (13,3 Time-Loss-Verletzungen/1.000 h), was mit Blick auf die Entwicklungstendenzen im Anforderungsprofil den Verdacht des potentiell zunehmenden Verletzungsrisikos im modernen Männerhandball nahe legen könnte. Hinsichtlich des Zusammenhangs von Wettkampfform und Verletzungshäufigkeit kann abschließend keine klare Aussage getroffen werden. Während Henke und Kollegen (2005) vergleichsweise niedrigere Inzidenzen im Ligaspielbetrieb berichteten (46,5 Medical-Attention-Verletzungen/1.000 h), weisen Moller et al. (2012) in der dänischen Liga ähnlich hohe Verletzungshäufigkeiten wie bei den Großereignissen auf (31,7 Time-Loss-Verletzungen/1.000 h). Trainingsverletzungen wurden lediglich in den Studien von Henke et al. (2005) und Moller et al. (2012) betrachtet. Die Verletzungshäufigkeit liegt unabhängig von der 18

Verletzungsdefinition mit 0,7 - 3,4 Verletzungen pro 1.000 Trainingsstunden deutlich unter den Wettkampfinzidenzen. Es besteht wissenschaftlicher Konsens darin, dass im Handball das Risiko, sich im Wettkampf zu verletzen, deutlich größer ist als im Training (Myklebust, 2010). Ähnliche Ergebnisse sind auch in den Studien im Frauen- und Jugendhandball sowie im nachgeordneten Leistungsbereich zu beobachten (Wedderkopp et al., 1997; Seil et al., 1998; Wedderkopp et al., 1999, Petersen et al. 2002, Olsen et al., 2006). Eine Abhängigkeit der Verletzungshäufigkeit von der Spielposition, wie sie sich aus dem Anforderungsprofil ableiten lassen könnte, wurde in den vorliegenden Studien nicht tiefergehend analysiert. Es werden aber vereinzelt Angaben zur Verteilung der beobachteten Verletzungen auf die Spielpositionen gemacht. So entfallen bei Pieper et al. (1998) 48,4 % der Unfälle auf Rückraumspieler, 26,4 % auf Außenspieler, 13,5 % auf Kreisläufer sowie 11,3 % auf die Torhüter. Doch ohne Kenntnis der Grundgesamtheit oder der Exposition der einzelnen Positionsgruppen lassen sich hieraus keine relativen Risiken ableiten. 2.2.3 Verletzte Körperregionen im Profihandball der Männer In Tabelle 5 sind Untersuchungen aufgeführt, die Angaben zur Verteilung der Verletzungen auf die unterschiedlichen Körperregionen gemacht haben. Daraus ist zu entnehmen, dass bei den unteren Extremitäten, auf die fast jede zweite Verletzung im Handball entfällt, das Sprunggelenk und der Fuß sowie das Kniegelenk studienübergreifend die am häufigsten betroffenen Körperregionen sind. Interessanterweise war bei Oehlert und Kollegen (2004) der Anteil der unteren Extremitäten (25,2 %) deutlich geringer als bei den anderen Untersuchungen (38, % - 52,6 %). Das liegt vermutlich an der Erhebungsmethodik dieser Studie, die Verletzungen nicht direkt erfasst hat, sondern Unfallsituationen, die zu einer Spielunterbrechung des Spiels oder zu einer Behandlungspause des Spielers führen. Verletzungen, die nicht gleich zu einer Unterbrechung des Spiels oder zu einer Auswechslung des Spielers geführt haben, werden gegebenenfalls übersehen. In der Umkehrung können Unfallsituationen, Spielunterbrechungen und Behandlungen, die nicht zwangsläufig eine ernsthafte Verletzung bedingen, eventuell als solche überinterpretiert werden. Letzteres erklärt vermutlich auch die Überrepräsentation an Rumpfverletzungen in dieser Studie (22,0 %), die ansonsten einen deutlich geringeren Anteil zwischen 6,4 % und 17,0 % ausmachen. Verletzungen der oberen Extremitäten, bei denen Hand-, Handgelenks-, Fingersowie Schulterverletzungen das Verletzungsgeschehen dominieren, machen je nach Studie insgesamt 15,2 % 34,0 % der Verletzungen aus.

19

Tab.5 Studien nach 1997 zu den Anteilen (%) verletzter Körperregionen im Profihandball der Männer Studie Körperregion

Oehlert et al., 2004

Junge et al., 2005

Henke et al., 2005

Langevoort et al., 2007a

8,8

33,9

32

10,3

11; 28

6,4

Obere Extremitäten

28,5

15,2

22

n.a.

21; 20

34,0

Schulter/OA Ellbogen/UA Hand/HG/Finger

6,6 4,8 17,1

11,9

13

10,61

3,3

9

14,1

6; 4 7; 7 8; 9

23,4

6,4

22,0

4

n.a.

17; 13

6,4

Untere Extremitäten

52,6

25,5

43

n.a.

46; 38

46,9

Oberschenkel Knie Unterschenkel Fuß/SG

8,5 16,1 5,3 22,7

1,7 11,9 1,7 10,2

4 11 6 22

7; 7 16; 14 14; 1 9; 16

21,32 12,8

Kopf

Rumpf

Pieper et al., 1998

24,9 18,9

Holdhaus 2008

12,8

a

Erste Nennung WM 2001; zweite Nennung WM 2003,1inklusive Ellenbogen/UA, n.a.=nicht angegeben inklusive Unterschenkel, OA=Oberarm, UA=Unterarm, HG=Handgelenk, SG=Sprunggelenk

2

Die größten Unterschiede hinsichtlich der Häufigkeitsverteilung sind bei den Kopfverletzungen vorzufinden. Hier schwankt der Anteil je nach Studie zwischen 6,4 % und 33,9 %, was nicht allein durch divergierende Erhebungsmethoden zu erklären ist. So greifen Junge et al. (2005) und Langevoort et al. (2007) bei drei Turnieren auf eine identische Systematik zurück. Dennoch variiert der Anteil zwischen 11 % und 32 %. Auch die Wettkampfform (Turnier vs. Liga) scheint kein Faktor für diese Heterogenität der Studienergebnisse zu sein. 2.2.4 Verletzungsarten im Profihandball der Männer Bei der Betrachtung von Tabelle 6 wird deutlich, dass das Gros der akuten Verletzungen im Profihandball tendenziell auf die leichteren Verletzungsarten entfällt. Prellungen (28 % - 63 %) und Distorsionen (7,0 % - 29,8 %), vorwiegend des Kapsel-Band-Apparates, stellen die häufigsten Verletzungsarten dar. Teil- und Vollrupturen von Muskeln, Bändern oder Sehnen (9 % - 25 %) sind ebenfalls relativ häufig zu beobachten. Frakturen (1,0 % - 6,6 %) und Luxationen (2,0 % - 6,4 %) sowie die in anderen Teamsportarten wie Eishockey, Rugby und Football derzeit viel diskutierten Schädel-Hirn-Traumata (0,8 % - 4,3 %) treten vergleichsweise selten auf (Pieper et al., 1998; Junge et al., 2005; Langevoort et al., 2007; Holdhaus, 2008).

20

Tab.6 Studien nach 1997 zu den Anteilen (%) der Verletzungsarten im Profihandball der Männer Studie letzungsart

Ver-

Pieper et al., 1998

Junge et et al., 2005

Langevoort al., 2007a

Holdhaus, 2008

Kontusionen

28,0

36

63; 44

38,3

Distorsionen

21,3

7

11; 27

29,81

Schädel-HirnTrauma

0,8

2

1; 4

4,3

25,0

15

12; 9

12,8

Frakturen

6,6

4

1; 1

n.a.

Luxationen

4,0

4

3; 2

6,4

Hautverletzungen

3,6

2

1; 6

n.a.

Rupturen (Muskel, Sehne, Band)

a

Erste Nennung WM 2001; zweite Nennung WM 2003,1inklusive Muskelzerrungen, n.a.=nicht angegeben

Bei den Olympischen Spielen 2004 sowie den Weltmeisterschaften 2001 und 2003 zogen 50 % - 72 % der Verletzungen keine zusätzliche Ausfallzeit nach sich (Junge et al., 2005; Langevoort et al., 2007). Auch bei der Europameisterschaft 2008 führten mehr als die Hälfte aller Verletzungen lediglich zu einer maximalen Ausfallzeit von einem Tag (Holdhaus, 2008). Aussagen zu typischen chronischen Verletzungsarten lassen sich speziell für den Profihandball nicht ausfindig machen. Moller et al. (2012) gaben jedoch für ihre beobachtete Gesamtpopulation, die auch männliche Profispieler beinhaltet, an, dass „Shin Splints“ (z.B. Periostitis des Schienbeines) und Tendinopathien am häufigsten beobachtet wurden. 2.2.5 Verletzungsursachen im Profihandball der Männer Die meisten Verletzungen im professionellen Männerhandball (80 % - 92 %) entstehen durch Kontakt mit dem Gegenspieler (Oehlert, et al., 2004, Junge et al., 2005, Langevoort et al., 2007). Dabei muss nicht zwangsläufig ein Foulspiel des Gegenspielers vorliegen. Holdhaus (2008) konnte nur in 25,4 % aller Verletzungen ein Foulspiel als Ursache festmachen. Bei Junge et al. (2005) und Langevoort et al. (2007) war immerhin jede zweite Kontaktverletzung auf unfaires Spiel des Gegenspielers zurückzuführen. Allerdings handelte es sich hierbei um die subjektive Einschätzung der Spielsituation durch den jeweiligen medizinischen Betreuer des verletzten Spielers, was die Aussagekraft sicherlich etwas mindert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Verletzungsgeschehen im professionellen Männerhandball trotz einer Vielzahl epidemiologischer Studien 21

vergleichsweise wenig beleuchtet wurde (Langevoort et al., 2007), zumal die Fallzahlen der vorhandenen Untersuchungen häufig gering sind (z.T. 21 Tage AU) (vgl. Myklebust, 2010). Der Tag, an dem sich die Verletzung ereignet, ist als Referenztag definiert (Tag 0). „Handballtraining“ Als Handballtraining ist jede Form des Mannschafts- oder Individualtrainings, das von einem Mitglied des Trainerstabs geleitet wird und der Verbesserung handballtaktischer, handballtechnischer oder athletischer Fähigkeiten dient, ebenso wie Auf- oder Abwärmroutinen unmittelbar vor oder nach Handballspielen, definiert. „Handballwettkampf“ Als Handballwettkampf ist jede Form des Handballspiels, das zwischen zwei Mannschaften aus unterschiedlichen Vereinen oder Nationen ausgetragen wird, definiert Um von den reinen Häufigkeiten auch auf relative Verletzungsrisiken bzw. Verletzungsinzidenzen schließen zu können, ist die Erhebung der Risikoexposition, also der Dauer der Handballaktivität notwendig. In der Regel wird bei der Erfassung der Exposition eine Differenzierung zwischen Wettkampf- und Trainingsexposition vorgenommen. „Wettkampfexposition“ Als Wettkampfexposition wird jeder Handballwettkampf in der HBL, HBL2, im DHB-Pokal oder in einem EHF-Vereinswettbewerb sowie die Spiele der deutschen A-Nationalmannschaft bezeichnet.

31

Die Expositionszeiten werden global für die jeweiligen Wettbewerbe erhoben, da, im Vergleich zu den meisten anderen Profisportarten, individuelle Einsatzzeiten nicht statistisch festgehalten werden. Die Dauer eines Handballspiels beträgt eine Stunde. Zeitstrafen gelten als Expositionszeit. Mögliche Verlängerungen und Siebenmeterwerfen in K.-o.-Spielen bleiben unberücksichtigt. Die Wettkampfexposition für einen Wettbewerb errechnet sich damit nach folgender Formel: Wettkampfexposition = (n Spiele x 14 Spieler) x 1 h Im DHB-Pokal, in den EHF-Wettbewerben und bei den Länderspielen der deutschen A-Nationalmannschaft werden zudem die Expositionszeiten von Mannschaften, die nicht in dieser Studie inkludiert sind, also ausländische Teams und deutsche Teams unterhalb der HBL2, von der Gesamtexposition subtrahiert. Zeitstrafen gelten als Expositionszeit. „Trainingsexposition“ Als Trainingsexposition wird jedes Handballtraining bezeichnet. Da keine systematische Trainingsdokumentation für den Erst- und Zweitligabetrieb verfügbar ist und nicht erwirkt werden konnte, erfolgt in dieser Studie keine direkte Registrierung der Trainingsexpositionen. Als Anhaltspunkte für die Einordnung des Verletzungsrisikos in Trainingseinheiten, werden daher in der Literatur verfügbare Trainingsexpositionen für vergleichbare Spielerpopulationen extrapoliert. Dementsprechend wird in dieser Untersuchung eine 45-wöchige Saison mit einem mittleren wöchentlichen Trainingsumfang von 12 Stunden angenommen (Pietrowski, 2003; Lian, Engebretsen & Bahr, 2005; Gorostiaga, Granados, Ibanez Gonzalez-Badillo & Izquierdo, 2006; Sporis et al., 2010). Die jährlichen Expositionszeiten werden damit nach folgender Formel kalkuliert: Trainingsexposition = (n Spieler x 45) x 12 h In der Sportunfallforschung wird die Qualität der erhobenen Daten stark davon beeinflusst, wie exakt die beobachteten Verletzungen diagnostiziert und beschrieben werden (Finch, Orchard, Twomey, Saleem, Ekegren, Lloyd & Elliott, 2012). In der Regel werden Verletzungen weitgehend nach Verletzungsart und verletzter Körperregion klassifiziert. Tabelle 8 stellt die in dieser Untersuchung verwendete Klassifizierung der verletzten Körperregionen dar, die, angelehnt an die Konsensuspapiere im Rugby, im Fußball und vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC), Quervergleiche mit anderen Studien zulässt (Fuller et al., 2006, 2007; Junge et al., 2008).

32

Demnach basiert die angewandte Klassifizierung auf den nach ‚Orchard Injury Classification System‘ (OSICS-10.1) (Orchard, Rae, Brooks, Hägglund, Til, Wales & Wood, 2010) oder ‚Sports Medical Diagnostic Coding System‘ (SMDCS) (Meeuwisse & Wiley, 2007) kodierte Diagnosen. Die beiden am häufigsten angewendeten Standardsysteme im Sport sehen eine Grobunterteilung in 17 (SMDCS) bzw. 18 (OSICS-10.1) Hauptregionen vor, die sich u.a. bei der Zuordnung der Glutealmuskulatur zu Hüfte/Leiste oder Pelvis unterscheiden. In Abänderung dieser beiden Klassifizierungen werden in der eigenen Untersuchungen Verletzungen der Brustwirbelsäule, der Lendenwirbelsäule sowie des Iliosakralgelenks der Hauptregion Rücken (Klassifizierungsnummer 17) zugewiesen. Die Glutealmuskulatur wird zudem den unteren Extremitäten, d.h. der Hüfte/Leiste zugeordnet (s. Tabelle 8). Tab.8 Klassifizierung der verletzten Körperregionen sowie OSICS-10.1 und SMDCS Äquivalenzkodierung Regionsgruppen

Hauptregionen mi Kodierung

OSICS 10.1 Kodierung

SMDCS Kodierung

Kopf/Hals

Kopf (1)

H

1

Hals (2), inkl. Halswirbelsäule

N

2

Schulter (4)

S

3

Oberarm (5)

U

4

Ellbogen (6)

E

5

Unterarm (7)

R

6

Handgelenk (8)

W

7

Hand (9), inkl. Finger & Daumen

W

8

Brust (3)

C, D

9

Bauch (16)

O

10

Rücken (17)

L, B, D

9, 11

Hüfte (10), inkl. Leiste

G, B

12

Oberschenkel (11)

T

13

Knie (12)

K

14

Unterschenkel (13)

Q

15

Sprunggelenk (14)

A

16

Fuß (15)

F

17

Verletzung ohne nähere Angaben (o.n.A.) (18)

X

18

Obere Extremitäten

Rumpf

Untere Extremitäten

nicht spezifizierte Körperregion

33

Hinsichtlich der Verletzungsart wurde eine Differenzierung der Diagnosen in zwölf Verletzungsarten vorgenommen. Dies sind Frakturen (2), Distorsionen (3), Luxationen (4), Rupturen (5), Kontusionen (6), Gehirnverletzungen (7), Hautverletzungen (8), innere Verletzungen (9), Zahnverletzungen (10), Zerrungen (11), nichttraumatische chronische Verletzungen (12) und sonstige Traumata (1). Sowohl für die Körperregionen als auch für die Arten der Verletzungen sind je nach Genauigkeit der vorliegenden Diagnose weitere Detailaufschlüsselungen möglich. Als weitere Klassifizierungsmerkmale für Verletzungen werden in den Spielsportarten häufig die Verletzungsgenese (chronisch vs. akut) und Verletzungsursache (Kontakt vs. Non-Kontakt) herangezogen (Fuller et al., 2006, 2007; Junge et al., 2008). Die oben dargestellte Verletzungsdefinition (vgl. S. 30) umfasst sowohl akute als auch nichttraumatische chronische Verletzungen. Bei der Datenerhebung findet allerdings keine prospektive Differenzierung der Verletzungsgenese nach akuten und chronischen Verletzungen statt, da chronische Verletzungen in der Regel keinen Arbeitsunfall im Sinne der berufsgenossenschaftlichen Definition darstellen. Da chronische Verletzungen, unabhängig von Ihrer möglichen Ablehnung als Arbeitsunfall, dennoch häufig gemeldet werden, können auf der Basis von Detaildiagnosen, insbesondere durch die verwendeten Katalogtexte, Aussagen zu chronisch verlaufenden Verletzungen gemacht werden. Des Weiteren sind chronische Verletzungen nachvollziehbar, die als Verletzungsfolge mit einem vorangegangenen akuten Traumas assoziiert sind. Unter Berücksichtigung dieser methodischen Restriktion, die im Vergleich zu anderen Erhebungsmethoden zu einer Unterrepräsentation von chronischen Verletzungen führen kann, gelten folgende Definitionen: „Akute Verletzung“ Als akute Verletzung wird jede Verletzung, die auf ein singuläres, konkretes, identifizierbares und zeitlich begrenztes Makrotrauma zurückzuführen ist, definiert. „Chronische Verletzung“ Als chronische Verletzung wird jede Verletzung, die einen graduellen Verlauf aufzeigt und nicht auf ein singuläres, konkretes, identifizierbares und zeitlich begrenztes Makrotraum zurückzuführen ist, definiert. Chronische Verletzungen sind häufig auf repetitive Mikrotraumen zurückzuführen oder Langzeitfolgen vorangegangener Makrotraumen und äußern sich für den Spieler in der Regel durch entsprechende Schmerzustände (Fuller et al., 2006, 2007; Junge et al., 2008, Myklebust, 2010). Eine Differenzierung von Index- und Rezidiv-Verletzungen, wie in den Konsensuspapieren empfohlen, kann auf der Basis des vorliegenden Datenmaterials nicht vorgenommen werden.

34

3.2

Erhebung der Grundgesamtheit

Für die Erhebung der beobachteten Studienpopulation wurden alle diejenigen Spieler prospektiv erfasst, die im Beobachtungszeitraum (01. Juli 2010 - 30. Juni 2013) mindestens eine Club-Pflichtspielpartie, also Ligaspiel, DHB-Pokalspiel oder EHF Europapokalspiel bestritten haben und im offiziellen Spielbericht erfasst wurden. Dazu wurden die elektronischen Spielberichte in der SIS-HandballDatenbank1 und in der HBL-Datenbank2 für Liga- und DHB-Pokal sowie die EHFDatenbank3 für die europäischen Wettbewerbe ausgelesen. Spieler, die laut Vereinsangaben zwar dem Profikader angehörten, aber im Beobachtungszeitraum keinen registrierten Einsatz vorweisen konnten, unabhängig von den potentiellen Gründen des Nichteinsatzes d.h. auch aufgrund langwieriger Verletzungen, blieben unberücksichtigt. In der Regel handelte es sich bei diesen Spielern jedoch um Nachwuchs- oder Jugendspieler, die im Rahmen der Anschlussförderung am Profitraining teilnahmen, aber noch ausschließlich in Nachwuchs- oder Jugendmannschaften eingesetzt wurden. Spieleinsätze, Spielposition sowie anthropometrische Paramater wie Alter, Größe und Gewicht wurden ebenfalls den o.g. Online-Datenbanken entnommen und fehlende Werte durch Angaben in frei zugänglichen Online- und Printmedien ergänzt. Diese Vorgehensweise wurde für jede der drei avisierten Spielzeiten wiederholt, um die Datenqualität zu verbessern. Als Baseline für die Erhebung der Daten wurde der offizielle Saisonbeginn der ersten Spielzeit 2010/2011 festgelegt (01. Juli 2010). Für Spieler, die erstmalig in einer der beiden folgenden Spielzeiten 2011/2012 oder 2012/2013 eingesetzt wurden, also beispielsweise Aufsteiger aus der 3. Liga, Neuverpflichtungen aus dem Ausland oder niedrigeren deutschen Ligen, wurde der entsprechende Saisonbeginn (01. Juli 2011 oder 2012) des Ersteinsatzes als Baseline definiert. Insgesamt wurden im Beobachtungszeitraum 1.194 Spieler in der HBL und HBL 2 eingesetzt und für die Studie eingeschlossen. Die Deskription der Grundgesamtheit sowie des Verletzungs- und Videokollektivs ist Tabelle 9 zu entnehmen. Tab.9 Anthropometrische Kenngrößen Videokollektivs (X̅ ± sx)

der

Grundgesamtheit

sowie

des

Verletzten-

Population

(n)

Alter (Jahre)

Größe (cm)

Gewicht (kg)

BMI (kg/m2)

Grundgesamtheit

1.194

25,3 ± 5,3

190,4 ± 6,7

92,0 ± 9,3

25,3 ± 1,7

Verletztenkollektiv

930

25,4 ± 4,9

190,7 ± 6,7

92,4 ± 9,1

25,3 ± 1,7

Videokollektiv

207

26,3 ± 4,5

192,2 ± 6,2

94,1 ± 8,8

25,4 ± 1,6

und

1

www.sis-handball.de, Offizieller Ergebnisdienst für Handballspiele im Bereich des DHB. www.toyota-handball-bundesliga.de (bis 2011/2012), www.dkb-handball-bundesliga (ab 2012/2013), Offizielle Homepage und offizieller Ergebnisdienst der HBL und HBL2. 3 www.eurohandball.com, Offizielle Homepage und offizieller Ergebnisdienst der EHF. 2

35

Die Verte eilung derr Spieler auf a die einzelnen Spielzeite S n und Lig gen ist Ab bbildung 5 zu entnehmen. Da azu ist anzumerken n, dass in n der erste en beobacchteten Saison S die e zweite Bundesliga a noch zw weigleisig organisie ert war. Durch die Z Zusamme enführung g der Süd-- und Norrdstaffel zur z Saison n 2011/20 012 wurde en die HB BL2 in de en beiden n beobachtteten Folg gespielzeiten um 1 17 Manns schaften und u somitt rund 23 30 Spielerr reduziert.

Abb. 5 Anzzahl der erfasssten Spieler nach Saiso on und Liga

Für die G Grundgessamtheit wurden w fo olgende Variablen V erhoben:: Name, Vorname, V Liga, Ve erein, Na ationalitätt, Alter, Größe, Gewicht, BMI, Spielposition und d Spieleinssätze. 3.3

Erh hebung de es Verletz ztenkollekktivs

Bei der prospe ektiven Erhebung g des Verletzte enkollektivves wurrden im m Beobachtungszeitrraum vom m 01. Juli 2010 bis zum 30. Juni J 2013 3 alle Verlletzungen n von Erst- oder Zw weitligasp pielern erffasst, die entweder zu Arbe eitsunfähigkeit dess Spielers und/oder zu Heilbe ehandlung gskosten geführt g ha aben, una abhängig davon, d ob b sie verssicherung gstechnisc ch zu A Ansprüche en gege enüber d dem ges setzlichen n Unfallverrsicherung gsträger, der d VBG, führten. Nach Vorstellung eines verletzten Sp pielers be eim zustän ndigen Du urchgangs s- oder H-Arzt, derr in der Regel R derr Mannscchaftsarzt ist, erfolgte die e erste Meld dung dess Unfalls m mit Unfalld datum und d Erstdiag gnose bei der VBG G. Verletzu ungen die e zu einerr AU von mehr als drei Tagen führen n, sind zu udem ges setzlich m meldepflich htig durch h den Arb beitgeber, also me ehrheitlich h durch den Vere ein oder seine assoziierte e „Profispo ort GmbH““. Gesetzllich nicht meldepflichtige Un nfälle, d.h . Verletzu ungen mitt einer AU von wen niger als vier v Tagen n werden durch den behand delnden DD oder H--

36 6

Arzt zur Abrechnung im berufsgenossenschaftlichen Heilbehandlungsverfahren gemeldet. Die Meldequote der meldepflichtigen Unfälle liegt gesetzlich bedingt bei 100 %. Für alle nicht meldepflichtigen Unfälle bleibt die Meldequote unbekannt. Die Vereine und Ärzte sind jedoch dazu angewiesen nach Möglichkeit alle Verletzungen zunächst zu melden, da die genauen Folgen wie z.B, Ausfallzeiten nicht immer von vornherein klar sind. Erfolgen weitere Diagnosen wie z.B. bildgebende Verfahren werden diese entsprechend nachgemeldet. Die Unfallberichte der behandelnden Ärzte wurden durch die Sachbearbeiter der VBG anhand standardisierter Arbeitsregeln kodiert und elektronisch erfasst. Die für diese Studie verwendeten Datenauszüge aus dem Datawarehouse der VBG erfolgten den Datenschutzbestimmungen entsprechend anonymisiert. Zur Wahrung der Datenqualität, wurden die Datenbankauszüge erst nach sechsmonatiger Nachlaufzeit zum jeweiligen Saisonende erstellt (Baseline), so dass der Abschluss der Rehabilitation und damit sämtliche Informationen zu den Verletzungen vorlagen. Für Verletzungen, deren Rehabilitation zum Zeitpunkt der Baseline noch nicht vollständig beendet war, oder deren exakte AU nicht ermittelt werden konnte, wurden je nach Verletzung vom System Standardausfallzeiten von 90 oder 180 Tagen als AU-Dauer und die bis dahin registrierten HBK erfasst. Für die statistische Aufbereitung dieser Daten wurden diese Fälle als systembegingt fehlend deklariert und blieben zur Kalkulation insbesondere von Mittelwerten unberücksichtigt. Den offiziellen Durchführungsbestimmungen der Handball-Bundesliga entsprechend wurde jeweils der 01. Juli als Stichtag für den Saisonübergang gewählt. Eine Differenzierung der Verletzungen in Trainings- und Wettkampfverletzungen erfolgte über das registrierte Unfalldatum, das mit den Spielplänen der HBL, der HBL2, des DHB-Pokals, der EHF-Pokalwettbewerbe und dem Spielplan der deutschen A-Nationalmannschaft abgeglichen wurde. Solange keine anderweitigen Informationen zum Verletzungsereignis vorlagen, wurden Verletzungen, die sich am Tag des Pflichtspiels ereignet haben, als Wettkampfverletzungen kodiert, unabhängig davon, ob sie sich eventuell beim Aufoder Abwärmen vor oder nach dem Wettkampf zugetragen hatten. Verletzungen, die sich in Test- und Freundschaftsspielen ereignet haben und die nicht in den offiziellen Ergebnisdatenbaken eingetragen waren, wurden als Trainingsverletzungen registriert. Insgesamt wurden in dem dreijährigen Gesamtbeobachtungszeitraum 5.456 Verletzungen erfasst, die den oben genannten Kriterien entsprachen. Dabei wurden 930 verletzte Spieler registriert. 3.055 Verletzungen (56,0 %) waren ausschließlich MAV, 2.401 Verletzungen (44,0 %) waren TLV (s. Tabelle 10).

37

Tab.10 Anzzahl der erffassten Verlletzungen, M MAV, TLV sowie erfas sste verletzte te Spieler nach n Saison n (n, % %) Saiso on

V Verletzungen n

M MAV

TLV

Verletzte Spieler S

10/11 1

2.040

1.14 48 (56,3)

892 (43,7)

655

11/12 2

1.692

92 24 (54,6)

768 (45,4)

522

12/13 3

1.724

83 (57,0) 98

741 (43,0)

550

Gesam mt

5.456 (100)

3.05 55 (56,0)

2.401 (4 44,0)

930

MAV=Mediccal-Attention-Verletzunge en, TLV=Tim me-Loss-Verle etzungen

Neben A Anlass, HBK H und AU wurrden die Verletzungsart so owie die verletzte e Körperregion als Variablen erfasstt. Die Ve erteilung der Verlletzungen auf die e einzelnen n Spielzeiten und Ligen L ist A Abbildung 6 zu entne ehmen.

Abb. 6 Anzzahl der erfasssten Verletz zungen nach h Saison und Liga

3.4

Syystematiscche Videoa analyse s elektierterr Wettkam mpfverletzu ungen

Um überr die Deskription des Verletz tzungsges schehens hinaus aauch Auss sagen zurr Ätiologie von Wetttkampfverrletzungen n machen zu könne en, wurde e in einem m weiteren n Arbeitsscchritt mit einem e Teilkollektiv der erfas ssten Verletzungen systemattisch eine e semiquan ntitative Videoanaly V yse durch hgeführt. Der D folgen nde Absch hnitt besc chreibt die e Beschafffung des Videomatterials, de en Selektionsproze ess der V Verletzung gen sowie e die Entw wicklung und Ev valuation des be ei der Videoanal V lyse verw wendeten n Beobachtungsbogens.

38 8

3.4.1 Beschaffung des Videomaterials Das Videomaterial für Ligaspiele wurde durch die HBL bzw. durch deren Kooperationspartner ‚Sideline Sports‘4 (Saison 2010/11 & 2011/12) und Sportlounge5 (Saison 2012/13) zur Verfügung gestellt. Die Heimvereine waren für den Upload der Spielvideos auf den Videoserver verantwortlich. Dies musste innerhalb einer Frist von 48 Stunden nach Spielende geschehen. Verspätung oder Versäumnis wurden durch die spielleitende Stelle geahndet. Über diese Portale bestand Zugriff auf 1.919 (86,2 %) von insgesamt 2.227 Spielvideos der HBL und HBL2 sowie auf 34 DHB-Pokalspiele mit Beteiligung von HBL- oder HBL2Vereinen. Alle Spiele wurden vollständig heruntergeladen und archiviert. Dieses Videomaterial bildete schwerpunktmäßig den Pool für die Identifikation von Verletzungsszenen. Des Weiteren konnten weitere DHB-Pokal- als auch Europapokal- und Länderspiele, die frei zugänglich bei EHF-TV und Sport1 übertragen oder archiviert wurden, zur Analyse herangezogen werden. Videoqualität und Videoformat variierten stark in Abhängigkeit von der Aufnahmemethode. Die Auflösung der Spielvideos lag im Allgemeinen zwischen 360p und 720p. Für Spiele, die im TV übertragen oder online gestreamt wurden, waren z.T. mehrere Kameraperspektiven und verlangsamte Aufnahmen verfügbar. Dabei handelte es sich vorwiegend um ausgewählte HBL-Spiele, DHB-Pokal- und Europapokalpartien. Für alle HBL2-Spiele war ausnahmslos nur eine stationäre Kameraperspektive verfügbar. Die Verletzungsszenen wurden mit der Videosoftware TMPGEnc 4.0 Express Version 4.7.7.307 geschnitten und als Windows Media Video enkodiert. Die Betrachtung der Videoszenen bei der Analyse erfolgte mit dem Windows Media Player 12 Version 12.0.7601.17514, mit dem die Aufnahmen verlangsamt oder als Standbild wiedergegeben werden konnten. 3.4.2 Selektion der Wettkampfverletzungen Die Identifizierung von Verletzungen in Spielvideos stellt eine methodische Herausforderung der Videoanalyse dar (vgl. S. 27). Auch in dieser Untersuchung konnten in den vorliegenden Spielvideos nicht alle Verletzungen gesichtet werden. Dies gilt insbesondere für leichtere Verletzungen. Da mit steigendem Schweregrad der Verletzung die Wahrscheinlichkeit einer verletzungsbedingten Spielunterbrechung und somit auch die Chance zur Identifikation des Verletzungsereignisses steigt, erfolgte die Selektion der Verletzungen priorisiert nach dem Schweregrad.

4

www.sidelinesports.com, Internationaler Sportdienstleister für Profitrainer, -clubs und -ligen, der primär webbasierte Applikationen für die Analyse und Steuerung von Training und Wettkämpfen anbietet. Bis 2010/11 offizieller Kooperationspartner der HBL für den Dienstleistungsbereich Spielvideodatenbank. 5 www.sportlounge.com, Videoportal für Sportclubs und -ligen. Seit 2011/12 offizieller Kooperationspartner der HBL für den Dienstleistungsbereich Spielvideodatenbank.

39

Es wurden daher ausschließlich moderate und schwere Wettkampverletzungen, die zu einer AU von mehr als sieben Tagen führten oder HBK von mehr als 1.000€ verursachten, für die Videoanalyse inkludiert. Um den Zeitpunkt der Verletzungen in den Spielvideos besser eingrenzen zu können und damit den Suchaufwand zu ökonomisieren, wurden vorab Hinweise und Anhaltspunkte zu den gemeldeten Verletzungen in der Medienberichterstattung recherchiert. Von den insgesamt 560 Verletzungen, die den o.g. Einschlusskriterien entsprachen, konnten 243 Verletzungen für die Videoanalyse identifiziert werden (s. Tabelle 11). Dies entspricht einer Identifizierungsquote von 43,4 %. Tab.11 Anzahl der Verletzungen, Verletzungen nach Saison (n)

Wettkampfverletzungen,

eingeschlossenen

und

identifizierten

Saison

Verletzungen Gesamt

Verletzungen Wettkampf

Eingeschlossene Verletzungen

Identifizierte Verletzungen

10/11

2.040

858

203

65

11/12

1.692

734

178

82

12/13

1.724

742

179

96

Gesamt

5.456

2.334

560

243

3.4.3 Entwicklung und Evaluierung des Beobachtungsbogens Auf der Basis bereits angewandter Beobachtungs- und Befragungstools im Handball (Olsen et al., 2004; Henke et al., 2005) sowie im Fußball (vgl. Andersen et al., 2004) und Eishockey (Henke, Kantner & Moschny, 2009; Hutchison, Comper, Meeuwisse, & Echemendia, 2013c) wurde ein Beobachtungsbogen für die systematische Videoanalyse der Verletzungsszenen entwickelt (s. Anhang A). Der Beobachtungsbogen beinhaltet fünf Itemgruppen. Die Itemgruppen sind I. Rahmenbedingungen, II. Ort der Verletzungen, III. Spielsituation, IV. Auslöser der Verletzung, V. Körperregion und beinhalten insgesamt 27 Variablen. Die einzelnen Variablen mit ihren Kategorien und Definitionen sind Tabelle 12 zu entnehmen.

40

Tab.12a Variablen, Kategorien und Definitionen des Beobachtungsbogens nach Itemgruppen Itemgruppe

I.

II.

Variable

Kategorien und Definitionen

Verletzungs-ID

Eindeutiger Identifikationscode der Verletzung

Verein

Vereinszugehörigkeit des verletzten Spielers

Name

Name des verletzten Spielers

Datum

Datum des Spiels (TT.MM.JJJJ)

Wettbewerb

HBL, HBL2, DHB-Pokal, EHF-Pokal, Länderspiel

Schiedsrichter

Angesetztes Schiedsrichtergespann

Positionsgruppe

Torhüter, Außenspieler, Rückraumspieler, Kreisspieler

Spielposition

Exakte Spielposition zum Zeitpunkt der Verletzung (LA, RA, RL, RM, RR, K, TW, AV, HV, IV, VM, HM)

Spieltag

Falls Ligaspiel, Spieltag der Partie

Spielart

Heimspiel, Auswärtsspiel

Spielminute

Exakte Spielminute zum Zeitpunkt der Verletzung

Bodentyp

Bodentyp der Spielstätte (Kunststoff, Parkett)

Ort

Exakter Ort auf dem Spielfeld zum Zeitpunkt der Verletzung. Spielfeld ist in jeweils zehn Angriffs- und Abwehrzonen unterteilt. Kontrollierter Ballbesitz in der Spielsituation, in der sich die Verletzung ereignet, Ballbesitzwechsel erst bei vollständiger Kontrolle des Balles, d.h. Passgeber oder Werfer bleiben solange in Ballbesitz bis ein anderer Spieler den Ball vollständig kontrolliert: Eigene Mannschaft: Der Ball ist bei einem Mitspieler des verletzten Spielers

III.

Ballbesitz

Verl. Spieler: Der Ball ist beim verletzten Spieler selbst Direkter Gegenspieler: Der Ball ist beim unmittelbaren Gegenspieler des verletzten Spielers Gegnerische Mannschaft: Der Ball ist bei einem anderen Spieler der gegnerischen Mannschaft

41

Tab.12b Variablen, Kategorien und Definitionen des Beobachtungsbogens nach Itemgruppen Itemgruppe

Variable

Spielaktion

Kategorien und Definitionen Allgemein: Stand, Antritt, Lauf, Sprint, Abstoppen, Absprung, Flugphase, Landung Handballspezifisch: Pass, Wurf, Ballannahme, Block, Sperre, Parade, Zweikampf, Körpertäuschung; Sonstiges

III.

Spielphase

Positionsangriff, Positionsabwehr, Tempospielangriff, Tempospielabwehr

Bodenkontakt

beidbeinig, einbeinig, kein Bodenkontakt

Spielerbeteiligung

Andere direkt in der Spielsituation beteiligte Spieler: Kein anderer Spieler, Mitspieler, Gegenspieler, Mit-und Gegenspieler

Foulspiel subjektiv (optional)

Kein Foul, Foulspiel Gegenspieler, Foulspiel des Verletzten

SR-Entscheidung (optional)

Kein Foul, Foulspiel Gegenspieler, Foulspiel des Verletzten keine Bestrafung, gelbe Karte, Zeitstrafe, rote Karte Kontakt: direkter physischer Kontakt an der verletzten oder unmittelbar angrenzenden Körperregion führt zur Verletzung

Hauptauslöser

Indirekter Kontakt: Kontakt gegen eine andere als die verletzte oder unmittelbar angrenzende Körperregion bringt den Spieler in eine kritische Situation und führt somit indirekt zur Verletzung Non-Kontakt: Verletzung entsteht ohne jeden Kontakt

IV. Kollision m. Gegenspieler, Kollision m. Mitspieler, Kollision m. Ball, Kollision m. Sonstiges Detailauslöser

Schlag/Stoß d. Gegenspielers, Ziehen/Festhalten d. Gegenspielers, Sonstiger Kontakt m. Gegenspieler Sturz, Umknicken, Verdrehen, Verblocken, Ausrutschen, Strukturelle Überbelastung, Sonstiges

V.

Verletzte Körperregion

Kopf, Hals, Schulter, Oberarm, Ellbogen, Unterarm, Hand/Handgelenk, Finger, Rumpf, Hüfte, Oberschenkel, Knie, Unterschenkel, Sprunggelenk/Fuß, Sonstiges

Kontaktierte Körperregion (optional)

Kopf, Hals, Schulter, Oberarm, Ellbogen, Unterarm, Hand/Handgelenk, Finger, Rumpf, Hüfte, Oberschenkel, Knie, Unterschenkel, Sprunggelenk/Fuß, Sonstiges

Körperregion Gegen-/Mitspieler (optional)

Kopf, Hals, Schulter, Oberarm, Ellbogen, Unterarm, Hand/Handgelenk, Finger, Rumpf, Hüfte, Oberschenkel, Knie, Unterschenkel, Sprunggelenk/Fuß, Sonstiges

42

Analog zu dem Verfahren, das Hutchinson und Kollegen (2013c) für die Videobeobachtung von Kopfverletzungen in der National Hockey League (NHL) angewendet haben, wurde der Bogen nach seiner Konzeption in zwei Phasen hinsichtlich seiner Inter- und Intratester-Reliabilität evaluiert. In der ersten Phase wurden im Rahmen eines Pilotversuchs (Tsang, 2013) eine Stichprobe von zwölf randomisiert ausgewählten Verletzungsvideos aus den Spielzeiten 2010/11 und 2011/2012 von insgesamt 40 Handballspielern und Handballspielerinnen sowie Trainern und Trainerinnen aus dem mittleren bis hohen Leistungsbereich (Naive Beobachter) mithilfe der ersten Version des Beobachtungsbogens analysiert. Der Pilottest mit diesen naiven Beobachtern, die zwar mit der Sportart aber nicht mit der Verletzungsthematik vertraut waren, sollte den grundsätzlichen Optimierungsbedarf des Beobachtungsbogens aufdecken. Der Grad der Übereinstimmung zwischen den Beobachtern, die sogenannte Konkordanz, gibt Aufschluss über die Stabilität und die Zuverlässigkeit des verwendeten Beobachtungsbogens (Grouven, Bender Ziegler & Lange, 2007). Dazu wurden zum einen der prozentuale Anteil der Rater-Übereinstimmung (PAR) bei den einzelnen Beobachtungsmerkmalen und zum anderen der KappaKoeffizient (κ) nach Fleiss bestimmt, der bei der Bewertung kategorialer Merkmale durch mehr als zwei Beobachter den Einfluss zufälliger Übereinstimmung berücksichtigt und korrigiert (Fleiss, 1971). In der zweiten Phase wurde dann der leicht überarbeitete Beobachtungsbogen wiederholt von zwei Expertenbeobachtern auf seine Intertester-Reliabilität hin überprüft. In diesem Durchgang wurden 24 Verletzungsszenen, d.h. 10 % aller identifizierten Videos (vgl. Fuller et al., 2004b), aus dem kompletten Beobachtungszeitraum randomisiert ausgewählt und von den Beobachtern mit dem adaptierten Beobachtungsbogen analysiert (s. Abb. 7). Darüber hinaus wurden von einem der beiden Beobachter mit einem Abstand von vier Wochen dieselben 24 Videos wiederholt analysiert, um auch die Intratester-Reliabilität des Beobachtungsbogens zu evaluieren.

43

Abb. 7 Exe emplarisch au usgefüllter Beobachtungs B sbogen mit Verletzungss V situation in V Videostandbildern

Die Konkkordanz wurde w im zweiten z Evvaluations sdurchlauff erneut d durch den PAR und d durch d den Kapp pa-Koeffiz zienten n nach Co ohens für zwei Beobachter oderr Mehrfach htestung eines e Beobachters bestimmt. Als Rich htwerte zu ur Interpretation derr Kappa-Koeffiziente en wurden n κ-Werte e 0,05 nicht signifikant. Alternativ wurden prüfstatistisch 95%- Konfidenzintervalle z.B. für Häufigkeiten und Risiken berechnet. Alle statistischen Berechnungen wurden mit der Statistiksoftware IBM SPSS Statistics Version 22 (Windows 7, 64bit) durchgeführt. 3.6

Fragestellungen

Die folgenden Fragestellungen sollten als zentrale Arbeitshypothesen bearbeitet werden. 1. Unterscheiden sich die in der Grundgesamtheit erhobenen Variablen in Abhängigkeit vom Professionalisierungsgrad (Liga), von der Spielposition oder vom Alter? 2. Was sind mit Blick auf Häufigkeit und Schweregrad die Schwerpunkte im Verletzungsgeschehen im professionellen deutschen Männerhandball? 3. Liegen für das Verletzungsgeschehen Abhängigkeiten vom Professionalisierungsgrad, von der Spielposition, vom Alter, vom Anlass und von der Spielzeit vor? 4. Was sind im sportspezifischen Kontext die typischen Ursachen von Wettkampfverletzungen im professionellen deutschen Männerhandball? 5. Sind die Ursachen von Wettkampfverletzungen abhängig vom Professionalisierungsgrad, von der Spielposition oder vom Alter?

46

4

Ergebnisse

Die Darstellung der Ergebnisse erfolgt Verletztenkollektiv und Videokollektiv. 4.1

aufgeteilt

nach

Grundgesamtheit,

Grundgesamtheit

Im beobachteten Zeitraum von drei Spielzeiten wurden insgesamt 1.194 verschiedene Spieler in den beiden deutschen Profiligen eingesetzt. 549 Spieler spielten in der HBL, 828 Spieler in der HBL2. Von Letzteren kamen 183 Spieler in beiden Ligen zum Einsatz, 645 Handballer spielten ausnahmslos in der HBL2. 46 % der Spieler in der beobachteten Grundgesamtheit erfüllten damit das Kriterium Erstligaspieler, 54 % waren somit Zweitligaspieler. Differenziert man die Grundgesamtheit hinsichtlich des Professionalisierungsgrades nach Ligazugehörigkeit, waren signifikante Unterschiede bei den anthropometrischen Merkmalen erkennbar. So waren Zweitligaspieler im Mittel ein Jahr jünger, 1,9 cm kleiner und 2,5 kg leichter als Erstligaspieler (s. Tabelle 14). Tab.14 Anthropometrische Kenngrößen der beobachteten Grundgesamtheit nach Liga (X̅ ± sx) Liga

Saison

(n)

Alter (Jahre)

Größe (cm)

Gewicht (kg)

BMI (kg/m2)

HBL

10-13

549

25,8 ± 5,3

191,3 ± 6,6

93,2 ± 8,9

25,4 ± 1,6

HBL 2

10-13

645

24,8 ± 5,3#

189,5 ± 6,7 #

90,7 ± 9,5 #

25,1 ± 1,8ß

Gesamt

10-13

1.194

25,3 ± 5,3

190,4 ± 6,7

92,0 ± 9,3

25,3 ± 1,7

#

unabhängiger t-test (HBL vs. HBL2), Alter: t(1.192)=3,20; p≤0,01; Größe: t(1.130)=4,70; p≤0,01; Gewicht: t(997)=4,35; p≤0,01; ß BMI: t(997)=2,52; p≤0,05

Von den 1.194 Spielern waren 43,6 % (n=520) der Gruppe der Rückraumspieler zuzuordnen, 26,6 % (n=318) spielten auf den Außenpositionen, 15,9 % (n=190) im Tor. Kreisläufer stellten mit einem Anteil von 13,9 % (n=166) die kleinste Gruppe in der beobachteten Grundgesamtheit dar (s. Tab. 15). Ausgehend von dem am häufigsten praktizierten 3:3-Angriffssystem mit einem Torhüter, zwei Außenspielern, drei Rückraumspielern und einem Kreisläufer weichte die dargestellte Verteilung der Grundgesamtheit auf die einzelnen Positionsgruppen nicht von der erwarteten Verteilung ab (Chi² [3, 1.194]=4,04; p=0,26). Diese Aussage gilt überdies unabhängig von der beobachteten Spielzeit und Liga. Mit Blick auf die Anthropometrie lassen sich deutliche Unterschiede zwischen den Positionsgruppen ausmachen. Außenspieler waren im Mittel 1,4 bis 3,9 Jahre jünger, rund 9 cm kleiner, mehr als 10kg leichter und hatten einen signifikant niedrigeren BMI im Vergleich zu allen anderen Positionen. Kreisläufer waren mit 47

durchschnittlich mehr als 100kg Körpergewicht die schwersten Spieler und hatten einen hochsignifikant größeren BMI als Außen-, Rückraumspieler und Torhüter. Letztere waren im Mittel zudem auffallend älter als alle anderen Spieler (s. Tab. 16). Tab.15 Anteile der Positionsgruppen in der Grundgesamtheit nach Saison und Liga (n, %) Liga

Saison

(n)

R

A

K

10/11

343

59 (17,2)

152 (44,3)

85 (24,8)

47 (13,7)

11/12

314

47 (15,0)

140 (44,6)

78 (24,8)

49 (15,6)

12/13

335

52 (15,5)

148 (44,2)

87 (26,0)

48 (14,3)

10-13

549

94 (17,1)

241 (43,9)

139 (25,3)

75 (13,7)

10/11

577

91 (15,8)

244 (42,3)

159 (27,6)

83 (14,4)

11/12

347

51 (14,7)

147 (42,4)

100 (28,8)

49 (14,1)

12/13

352

55 (15,6)

160 (45,5)

92 (26,1)

45 (12,8)

10-13

828

127 (15,3)

355 (42,9)

234 (28,3)

112 (13,5)

10-13

1.194

190 (15,9)

520 (43,6)

318 (26,6)

166 (13,9)

HBL

HBL 2

Gesamt

T

T=Torhüter, R=Rückraumspieler, A=Außenspieler, K=Kreisläufer Tab.16 Anthropometrische Kenngrößen der beobachteten Grundgesamtheit nach Spielposition (X̅ ± sx) Position

Saison

T

10-13

R

(n)

BMI (kg/m2)

Alter (Jahre)

Größe (cm)

Gewicht (kg)

190

27,7 ± 7,0§

192,6 ± 5,0

94,3 ± 7,2

25,4 ± 1,9

10-13

520

25,2 ± 4,8

192,5 ± 5,8

93,8 ± 7,5

25,2 ± 1,5

A

10-13

318

23,8 ± 4,6#

183,9 ± 5,1#

83,1 ± 6,3#

24,5 ± 1,5#

K

10-13

166

25,7 ± 5,0

193,5 ± 5,4

100,4 ± 8,3ß

26,7 ± 1,8ß

Gesamt

10-13

1.194

25,3 ± 5,3

190,4 ± 6,7

92,0 ± 9,3

25,3 ± 1,7

T=Torhüter, R=Rückraumspieler, A=Außenspieler, K=Kreisläufer; einfaktorielle Varianzanalyse; Alter: F(3, 1.190)=22,19; p≤0,01; Größe: F(3, 1.128)=195,55; p≤0,01; Gewicht: F(3, 995)=206,96; p≤0,01; BMI: F(3, 995)=55,08; p≤0,01; post-hoc Bonferroni; #(A vs. T, R, K) p≤0,01; ß(K vs. T, R, A), p≤0,01; §(T vs. R, K, A), p≤0,01

Mit knapp einem Drittel war die Gruppe der 21-25-jährigen Spieler (n=377) die Altersgruppe, die in der Grundgesamtheit insgesamt am häufigsten vertreten war. Betrachtet man allerdings nur die Erstligaspieler stellten dort die 26-30-Jährigen das größte Teilkollektiv dar. Diese Verschiebung war in jeder der drei Saisons zu erkennen, wobei die Differenz zunehmend geringer wurde (s. Tab. 17).

48

Tab.17 Spieleranteile in den Altersgruppen in der Grundgesamtheit nach Saison und Liga (n,%) Liga

Saison

(n)

40 J.

10/11

343

54 (15,7)

99 (28,9)

122 (35,6)

51 (14,9)

17 (5,0)

0 (0,0)

11/12

314

45 (14,3)

90 (28,7)

105 (33,4)

61 (19,4)

11 (3,5)

2 (0,6)

12/13

335

65 (19,4)

93 (27,8)

107 (31,9)

64 (19,1)

4 (1,2)

2 (0,6)

10-13

549

126 (23,0)

159 (29,0)

172 (31,3)

68 (12,4)

21 (3,8)

3 (0,5)

10/11

577

150 (26,0)

211 (36,6)

136 (23,6)

62 (10,7)

13 (2,3)

5 (0,9)

11/12

347

89 (25,6)

120 (34,6)

88 (25,4)

36 (10,4)

12 (3,5)

2 (0,6)

12/13

352

78 (22,2)

127 (36,1)

99 (28,1)

36 (10,2)

10 (2,8)

2 (0,6)

10-13

828

245 (29,6)

282 (34,1)

197 (23,8)

79 (9,5)

20 (2,4)

5 (0,6)

10-13

1.194

315 (26,4)

377 (31,6)

323 (27,1)

133(11,1)

38 (3,2)

8 (0,7)

HBL

HBL 2

Gesamt J.=Jahre

Vergleicht man die Altersgruppen hinsichtlich ihrer anthropometrischen Merkmale fällt auf, dass U-21-Spieler, die auf den Außenpositionen überrepräsentiert waren (Chi² [15, 1.194]=137,04; p21 T. AU)

Akute Verletzungen

88,8 (4.847)

88,0 (2.688)

90,0 (2.159)

87,5 (728)

91,8 (502)

92,5 (469)

Kontusionen

27,1 (1.477)

31,8

(973)

21,0

(504)

28,5 (237)

18,8 (103)

7,3 (37)

Distorsionen

26,5 (1.444)

29,1

(890)

23,1

(554)

26,8 (223)

23,0 (126)

14,8 (75)

Rupturen

12,2

(667)

6,8

(190)

19,1

(459)

12,4 (103)

24,5 (134)

32,9 (167)

Hautverletzungen

5,3

(287)

6,2

(148)

4,0

(97)

4,2 (35)

5,1 (28)

1,0

Zerrungen

4,9

(267)

4,8

(148)

5,0

(119)

5,2 (43)

6,0 (33)

2,4 (12)

Frakturen

4,4

(242)

1,9

(57)

7,7

(185)

3,2 (27)

5,1 (28)

20,1 (102)

Luxationen

2,3

(128)

1,7

(51)

3,2

(77)

1,7 (14)

1,8 (10)

8,3 (42)

Gehirnverletzungen

1,0

(55)

0,9

(27)

1,2

(28)

1,4 (14)

1,3

(7)

0,4

Zahnverletzungen

0,7

(38)

0,8

(24)

0,6

(14)

0,4

0,2

(1)

n.a.

0,0

(2)

n.a

0,1

(2)

n.a.

n.a.

0,4

4,4

(242)

3,9

(120)

5,0

(120)

3,7 (31)

5,9 (32)

5,1 (25)

11,2

(609)

12,0

(368)

10,0

(241)

12,5 (104)

8,2 (45)

7,5 (38)

100 (2.400)

100 (832)

100 (547)

100 (507)

Innere Verletzungen Sonstige Traumata chronische Verletzungen Gesamt

100 (5.456)

100 (3.056)

(3)

(5)

(2)

(2)

MAV=Medical-Attention-Verletzungen, TLV=Time-Loss-Verletzungen, T.=Tage, n.a.=nicht angegeben

61

Während Distorsionen, Rupturen und Zerrungen vermehrt die unteren Extremitäten betrafen, waren Frakturen im Wesentlichen an den oberen Extremitäten und am Kopf, Hautverletzungen deutlich überrepräsentiert am Kopf vorzufinden. Kontusionen traten signifikant häufiger am Rumpf auf (Exakter Fischer-Test [33, 5.098]=1946,67; p≤0,01). Chronische Verletzungen waren primär an der Schulter (24,3 %), am Kniegelenk (19,9 %) und am Rücken (18,9 %) vorzufinden und damit deutlich überrepräsentiert (Exakter Fischer-Test [176, 5.098]=5297,33; p≤0,01). Während die Verletzungsart unabhängig von der Spielposition (Chi² [33, 5.456]=30,19; p=0,608) als auch vom Alter war (Exakter Fischer-Test [55, 5.456]=72,83; p=0,136), konnten dagegen Abhängigkeiten von der Ligazugehörigkeit des verletzten Spielers identifiziert werden. Frakturen waren signifikant, Luxationen und Rupturen in der Tendenz in der HBL2 überrepräsentiert (Chi² [11, 5.456]=24,98; p≤0,01). Da es sich hierbei um Verletzungen handelt, die wie zuvor aufgezeigt, einen höheren Schweregrad hatten, ist dieses Ergebnis als ein Indiz für den durchschnittlich höheren Anteil an TLV in der zweiten Bundesliga zu sehen (vgl. S. 52). Zudem wurden für ausländische Spieler deutlich mehr Muskelzerrungen registriert als für deutsche Spieler (Chi² [11, 5.456]=39,87; p≤0,01). Dieses Ergebnis ist in Zusammenhang mit der Überrepräsentation an Ober- und Unterschenkelverletzungen bei dieser Spielergruppe zu sehen (vgl. S. 59). 4.2.4 Ökonomische Aspekte Im gesamten Beobachtungszeitraum verursachten die Verletzungen von Erst- und Zweitligahandballern direkte Heilbehandlungskosten von mehr als 5,7 Millionen Euro und fast 48.000 Ausfalltage. Damit lagen die mittleren Heilbehandlungskosten pro Verletzung bei € 1.080, die mittlere Arbeitsunfähigkeit pro Time-LossVerletzung bei 25,2 Tagen. Verletzungen in der HBL riefen dabei im Durchschnitt signifikant höhere Kosten hervor als in der HBL2. Hinsichtlich der Arbeitsunfähigkeit waren jedoch keine Unterschied zu beobachten (s. Tab. 26). Tab.26 Heilbehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit im Gesamtzeitraum nach Liga (X̅ ± sx, Σ) Liga X̅ (± sx)

Heilbehandlungskosten in € Σ

Arbeitsunfähigkeit in Tagen X̅ (± sx) Σ

HBL

1.211 ± 4.786‡

3.197.269

26,9 ± 48,6

22.309

HBL2

950 ± 3.649

2.537.841

24,0 ± 47,1

25.371

1.080 ± 4.254

5.735.110

25,3 ± 47,8

47.680

Gesamt ‡

Welch-Test (HBL vs. HBL2), t(1, 4.935)=4,97; p≤0,05

62

Verletzungen der unteren Extremitäten waren für 60,9 % der Kosten und 57,1 % des Arbeitsausfalls verantwortlich. Hier sorgen vor allem Knieverletzungen mit durchschnittlichen Heilbehandlungskosten von fast € 3.000 pro Verletzung und rund 50 Tagen Arbeitsunfähigkeit pro TLV für die größten ökonomischen Konsequenzen im deutschen Profihandball (s. Tab. 27). Verletzungen der Kreuz- und Seitenbänder sowie der Menisken stellten, gefolgt von Achillessehnenrupturen, insgesamt die kostenintensivsten Verletzungen dar, die häufig mit Ausfallzeiten von mehr als sechs Monaten verbunden waren. Ein Viertel der Heilbehandlungskosten und fast ein Drittel der AU-Tage entfielen auf Verletzungen der oberen Extremitäten (s. Tab. 27). Schulterverletzungen, insbesondere Luxationen des Schultereckgelenks, sowie Frakturen des Daumgelenks und der Mittelhand waren typischerweise die schwerwiegendsten Verletzungen. Mit einer mittleren Arbeitsunfähigkeit von 37,3 Tagen (Schulter) bzw. 37,8 Tagen (Hand) folgten sie diesbezüglich den Knieverletzungen auf Rang zwei und drei (s. Tab. 27). Verletzungen des Rumpfes und der Kopf/Hals-Region verursachten signifikant weniger Kosten und Arbeitsunfähigkeit als Verletzungen der oberen und unteren Extremitäten. Hierbei handelt es sich überdurchschnittlich häufig um leichtere Kontusionen und Hautverletzungen, die in der Regel verhältnismäßig geringe ökonomischen Konsequenzen nach sich ziehen. Zusammen standen sie für lediglich 8,2 % der Gesamtkosten und 6,8 % der Arbeitsunfähigkeit ein (s. Tab. 27 & 28). Allgemein waren Rupturen, Luxationen und Frakturen im Gesamtbeobachtungszeitraum mit den höchsten Heilbehandlungskosten und Ausfallzeiten verbunden. Dies galt uneingeschränkt für Mittelwerte und Gesamtsummen. Zahn-, Hautverletzungen sowie Kontusionen und Distorsionen waren im Vergleich zu den vorgenannten Verletzungsarten mit signifikant niedrigeren Kosten und Ausfallzeiten assoziiert (s. Tab. 28). Insgesamt entfielen auf Rückraumspieler mehr als die Hälfte aller Heilbehandlungskosten und Ausfalltage. Beim Vergleich der Spielpositionen fiel zudem auf, dass die Verletzungen von Außenspielern deutlich weniger Koster verursachten als die von Rückraumspielern. Die Arbeitsunfähigkeit war statistisch jedoch nicht divergent (s. Tab .29). Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass die Verletzungen ausländischer Spieler mit € 1.368 ± 5.608 im Mittel rund € 425 teurer waren als Verletzungen deutscher Handballer (€ 943 ± 3420]; (Welch-Test: t[1, 2.340]=-2,89; p≤0,01). Hinsichtlich der Altersgruppen konnten jedoch keine statistischen Differenzen festgestellt werden .

63

Tab.27 Heilbehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit im Gesamtzeitraum nach Körperregion (X̅ ± sx, Σ) Körperregion

Heilbehandlungskosten in € X̅ (± sx) Σ

Arbeitsunfähigkeit in Tagen X̅ (± sx) Σ

Kopf/Hals

404 ± 2.276‡

193.951

11,0 ± 19,8‡

1.348

Kopf

395 ± 2.413

166.804

11,4 ± 20,6

1.255

Hals

468 ±

708

27.147

7,2 ± 9,2

93

Obere Extremitäten

1.023 ± 4.024

1.465.847

31,2 ± 50,5

14.498

Schulter

1.519 ± 4.524

735.328

37,3 ± 60,1

6.333

Oberarm

325 ± 3.267

6.510

12,3 ± 13,9

49

Ellbogen

505 ±

874

87.433

17,0 ± 21,5

915

Unterarm

622 ± 1.202

113.296

17,4 ± 29,0

715

Handgelenk

453 ± 1.057

72.072

19,2 ± 22,2

961

1.087 ± 5.487

451.207

37,8 ± 55,8

5.522

277.421

13,3 ± 20,2†

1.875

Hand Rumpf

577 ± 1.150†

Brust

486 ±

935

60.343

14,8 ± 19,6

606

Bauch

792 ± 1.820

36.423

19,8 ± 32,7

395

Rücken

581 ± 1.100

180.654

10,9 ± 16,3

874

1.352 ± 5.098

3.491.350

28,8 ± 52,8

27.109

Untere Extremitäten Hüfte/Leiste

629 ±

945

149.631

11,5 ± 14,5

907

Oberschenkel

619 ±

827

266.131

14,9 ± 18,4

2.477

Knie

2.898 ± 9.076

1.970.357

50,1 ± 84,3

14.931

Unterschenkel

1.133 ± 3.826

363.847

22,9 ± 39,0

2.854

Sprunggelenk

784 ± 1.956

504.263

16,6 ± 22,9

4.122

Fuß

875 ± 2.160

237.120

19,4 ± 28,8

1.999

Verletzungen o.n.A.

915 ± 2.549

306.541

18,3 ± 26,9

2.669

1.080 ± 4.254

5.735.110

25,3 ± 47,8

47.680

Gesamt

o.n.A.=ohne nähere Angaben, einfaktorielle Varianzanalyse; Heilbehandlungskosten: F(3, 4.973)=9,51; p≤0,01; Arbeitsunfähigkeit: F(3, 1.737)=8,97; p≤0,01; post-hoc Games-Howell; ‡(Kopf/Hals vs. obere Extremitäten, untere Extremitäten) p≤0.01; †(Rumpf vs. obere Extremitäten, untere Extremitäten) p≤0.01

64

Tab.28 Heilbehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit im Gesamtzeitraum nach Verletzungsart (X̅ ± sx, Σ) Körperregion

Heilbehandlungskosten in € X̅ (± sx) Σ

Arbeitsunfähigkeit in Tagen X̅ (± sx) Σ

Akute Verletzungen

1.084 ± 4.329

5.126.595

26,0 ± 48,3

44.133

Kontusionen

451 ±

930

651.843

10,0 ± 14,9

3.764

Distorsionen

554 ± 1.147

788.375

12,7 ± 15,2

5.401

3.224 ± 9.091‡

2.092.360

45,7 ± 71,8‡

18.624

Hautverletzung

373 ± 2.270

104.507

13,9 ± 34,6

945

Zerrungen

604 ±

155.715

12,2 ± 14,7

1.076

Rupturen

799

Frakturen

2.461 ± 7.649#

573.542

43,6 ± 52,7#

6.846

Luxationen

3.288 ± 7.461†

407.749

70,7 ± 81,1†

4.666

Gehirnverletzungen

1.412 ± 6.726

72.054

16,6 ± 39,2

349

409

11.779

6,3 ± 7,9

25

Innere Verletzungen

5.976 ± 8.415

11.951

152 ± n.a.

152

Sonstige Traumata

1.136 ± 3.194

256.720

27,7 ± 43,4

2.466

Chronische Verletzungen

1.044 ± 3.593

608.515

18,0 ± 40,2

3.366

Gesamt

1.080 ± 4.254

5.735.110

25,3 ± 47,8

47.680

Zahnverletzungen

318 ±

n.a.=nicht angegeben einfaktorielle Varianzanalyse; Heilbehandlungskosten: F(11, 5.300)=27,97; p≤0,01; Arbeitsunfähigkeit: F(10, 1.875)=26,06; p≤0,01; post-hoc Games-Howell; ‡(Rupturen vs. Kontusionen, Distorsionen, Haut-, Zahnverletzungen, Zerrungen) p≤0.01;†(Luxationen vs. Kontusionen, Distorsionen, Haut-, Zahnverletzungen, Zerrungen) p≤0.01; #(Frakturen vs. Kontusionen, Distorsionen, Haut-, Zahnverletzungen, Zerrungen) p≤0.01; Tab.29 Heilbehandlungskosten und Arbeitsunfähigkeit im Gesamtzeitraum nach Spielposition (X̅ ± sx, Σ) Liga X̅ (± sx)

Heilbehandlungskosten in € Σ

Arbeitsunfähigkeit in Tagen X̅ (± sx) Σ

T

1.055 ± 3.669

532.995

29,0 ± 52,2

4.636

R

1.218 ± 4.784

3.184.353

26,3 ± 48,0

25.866

1.033.726

21,3 ± 36,7

9.508

A

825 ± 2.630‡

K

1.047 ± 4698

984.036

25,9 ± 58,0

7.670

Gesamt

1.080 ± 4.254

5.735.110

25,3 ± 47,8

47.680

einfaktorielle Varianzanalyse; Heilbehandlungskosten: F(3, 5.308)=2,45; p≤0,01; post-hoc Games-Howell; ‡

(A vs. R) p≤0.01;

65

4.3

Videokollektiv

Die Intention der systematischen Videoanalyse bestand darin, ätiologische Aspekte des im deutschen Erstund Zweitligahandball vorliegenden Verletzungsgeschehens genauer zu beschreiben, potentielle Ursachen typischer Handballverletzungen näher zu beleuchten sowie die verletzungsprovozierenden, handballspezifischen Spielsituationen semiquantitativ darzustellen und zu analysieren. Dazu wurden aus dem Verletzungskollektiv moderate und schwere Akutverletzungen selektiert und Verletzungsereignisse in den vorliegenden Spielvideos identifiziert (vgl. S. 40). 4.3.1 Identifizierungsquoten und Verteilung der selektierten Verletzungen Insgesamt wurden 243 Videoszenen von Verletzungsereignissen inkludiert. Damit konnten etwas weniger als die Hälfte (43,4 %) der 560 potentiell verfügbaren selektierten Verletzungen im Videomaterial identifiziert werden, die in den drei Spielzeiten den Einschlusskriterien für die Videoanalyse entsprochen hatten (s. Tab. 30). 222 Videoszenen stammten aus Ligaspielen der HBL und der HBL2 (91,4 %). Weitere 13 Videoszenen konnten den Videos der EHF Pokalwettbewerbe (5,3 %) entnommen werden. Hinzu kamen sieben Szenen aus dem DHB-Pokal (2,9 %) und eine Verletzung aus einem Länderspiel der deutschen A-Nationalmannschaft (0,4 %). Die im Videokollektiv vorliegenden Verletzungen verteilen sich auf 207 Spieler. Die erwarteten und beobachteten Anteile ausgewählter Subgruppen zeigten, dass der Selektionsprozess hinsichtlich der Paramater Spielposition, Altersgruppe und Nationalität eine repräsentative Verteilung wie im Gesamtverletztenkollektiv akuter, moderater und schwerer Wettkampfverletzungen hervorgebracht hatte. Dagegen waren Erstligaverletzungen gegenüber Verletzungen in der HBL2 leicht überrepräsentiert. Zudem war ein Zuwachs der Identifizierungsquote im Studienverlauf zu beobachten. In den Spielzeiten 2011/12 sowie 2012/13 lag der Anteil der identifizierten Verletzungsszenen deutlich über der ersten Saison 2010/11. Für die beiden letztgenannten Variablen Liga und Saison lag deswegen keine Gleichverteilung wie im Gesamtkollektiv der akuten, moderaten und schweren Wettkampfverletzungen vor (s. Tab. 30). Knie-, Sprunggelenks, Schulter- und Handverletzungen hatten sich bei der bisher dargestellten deskriptiven Analyse des Verletzungsgeschehens aufgrund ihrer Häufigkeit und/oder ihres Schweregrades als Verletzungsschwerpunkte herauskristallisiert. Diese Verletzungen stellten zwar auch im Videokollektiv die zentralen Analyseschwerpunkte dar. Allerdings waren Knie-, Sprunggelenks- und Kopfverletzungen insgesamt leicht überrepräsentiert, Schulter-, Hand-, Hüft-, und Ellbogenverletzungen dagegen etwas unterrepräsentiert (Chi² [15, 243]=41,71; p≤0,01) (s. Abb. 13). 66

Tab.30 Selektierte (n) und identifizierte Verletzungen (n, %), erwartete und beobachtete Anteile (%) mit Chi²Verteilung ausgewählter Subgruppen im Videokollektiv Selektierte Verletzungen

Identifizierte Verletzungen

Anteil erwartet

Anteil beobachtet

HBL

279

143 (51,3)

49,8

58,8

HBL2

281

100 (35,6)

50,2

41,2

2010/11

203

65 (32,0)

36,3

26,7

2011/12

178

82 (46,1)

31,8

33,7

2012/13

179

96 (53,6)

32,0

39,5

T

44

20 (45,5)

7,9

8,2

R

303

138 (45,5)

54,1

56,8

A

128

42 (32,8)

22,9

17,3

K

85

43 (50,6)

15,2

17,7

49

18 (36,7)

8,8

7,4

21-25 J.

185

84 (45,4)

33,0

34,6

26-30 J.

210

92 (43,8)

37,5

37,9

31-35 J.

103

44 (42,7)

18,4

18,1

36-40 J.

13

5 (38,5)

2,3

2,1

Deutsche

343

146 (42,6)

61,3

60,1

Ausländer

217

97 (44,7)

38,8

39,9

Gesamt

560

243 (43,4)

Chi² Verteilungstest

Liga Chi²(1,243)=7,92; p≤0,01

Saison

Chi² (2, 243)=10,67; p≤0,01

Position

Chi² (3,243)=4,68; p=0,197

Alter >1,96 (Spielp position vs. Gesamtgrupp G pe)

Exakter Fischer-Testt

Hinsichtliich der Ligazugeh L hörigkeit, der Saison und der d Verle etzungsartt konnten n indes ke eine Abhä ängigkeite en von d den Spie elphasen ermittelt werden. Bei den n verletzten n Körpe erregionen n hingeg gen fiell auf, dass V Verletzung gen dess Schulterg gelenks im m Tempos spielangriiff (31,6 %), % Verletz zungen de es Unters schenkelss in der T Tempospie elabwehr (33,3 %) signifikant überre epräsentie ert waren (Exakterr Fisher-Te est [45, 24 43]=53,13 3; p≤0,05) . Des Weiiteren kan nn festgehalten we erden, da ass sich jü üngere S Spieler ( >1,96 (Spielp position vs. Gesamtgrupp G pe)

76 6

Die Ausw wertung der d Altersgruppen und der Ligazugeh hörigkeit zzeigte ind des keine e Auffälligkkeiten. 4.3.8 Be eteiligung anderer a Spieler S Mit Blick auf die Beteiligung B g andererr Spieler in der Ve erletzungs situation ist darauff hinzuweisen, dasss in dieserr Teilanalyyse aussc chließlich eine unm ittelbare physische p e Beteiligun ng ande erer Spie eler gem meint ist, d.h. diirekt ode er indirekt durch h Körperko ontakt. Die Vide eoanalyse ergab hierbei, da ass in dre ei Viertel der Verl etzungssiituationen n (74,5 %) ein Gege enspieler unmittelba u ar physisc ch beteiligt war, in w weiteren 3,3 3 % warr der eigen ne Mitspie eler in die e Situatio on verwick kelt. Bei einem e ein nzigen Fa all (0,4 %)) waren so owohl Mitt- als auc ch Gegen nspieler in nvolviert. In 21,8 % der ana alysierten n Videos zzogen sicch die Sp pieler die Verletzu ung ohne Beteiligu ung einer anderen n Person zzu. Es fiel auf, dasss bei Verletzung V gen von Rückraumspielern n der Anteil von n Verletzun ngen mit direkter Beteiligung B g des Gegenspiele ers (81,2 % %) in der Tendenzz größer w war als be ei der Ge esamtgrup ppe, allerd dings nich ht statistissch signifikant. Beii Torhütern n waren Verletzu ungen o ohne Betteiligung anderer Spieler (75,0 %)) überreprä äsentiert. (s. Abb. 21). D ies entsp pricht den n bis hie erhin darg gestellten n Ergebnisssen.

Abb.21 Verrteilung der Verletzungen V n nach Bete iligung ande erer Spieler und u Spielpossitionen, Exa akter Fisher-Tesst [9, 243]=33 3,96; p≤0,01, ǂsr>1,96 (S Spielposition vs. Gesamtg gruppe)

Sowohl für die Art der Verle etzung (Exxakter Fis sher-Test [27, 243]= =45,74; p≤ ≤0,05) alss auch für die verletzte Körperregion (Exakter Fisher-Te est [45, 24 43]=73,19 9; p≤0,01)) konnte e ein Zusam mmenhang g mit derr Beteiligu ung ande erer Spiele er beobachtet. So o waren Ru upturen und u Zerrun ngen vor allem derr Ober- un nd Untersschenkelm muskulaturr häufiger in Situatio onen ohne e Beteiligu ung anderrer Spielerr vorzufind den. 77 7

Obwohl in drei Viertel der Verletzungssituationen der Gegenspieler beteiligt war, waren innerhalb dieses Teilkollektivs lediglich 35,4 % der Verletzungen in der Bewertung des Schiedsrichters auf ein Foulspiel des Gegenspielers zurückzuführen. Weitere 12,2 % der analysierten Verletzungen zogen sich die Spieler bei eigenem Foulspiel zu. In den verbleibenden 52,5 % der Fälle, in denen Gegenspieler beteiligt waren, handelte es sich somit nicht um ein Foulspiel, sondern um regelkonformes Verhalten der bei der Verletzung beteiligten Spieler. Setzt man dies in Bezug auf alle ausgewerteten Verletzungen standen 35,8 % der Verletzungen in Zusammenhang mit nicht regelkonformen Spiel. Lag ein Foulspiel in der Bewertung der Schiedsrichter vor, führte dies in 36,0 % der Fälle zu einer persönlichen Bestrafung eines Spielers, d.h. zu einer gelben Karte, einer Zeitstrafe oder einer roten Karte. Unter Berücksichtigung aller Verletzungen entsprach dies damit knapp jeder achten Verletzung (12,8 %). Weder die verletzte Körperregion noch die Art der Verletzung zeigten Auffälligkeiten hinsichtlich der Frage, ob es sich bei vorliegender Beteiligung anderer Spieler um ein Foulspiel oder kein Foulspiel handelte. Ligazugehörigkeit, Spielposition sowie Alter spielten für alle Ergebnisse dieser Teilanalyse ebenso keine Rolle. 4.3.9 Verletzungsmechanismen und - ursachen Zur primären Klassifizierung des Verletzungsmechanismus erfolgt zunächst eine dreistufige Unterteilung des verletzungsauslösenden Ereignisses in Abhängigkeit von der Art der von außen einwirkenden Kraft. Hierbei wird zunächst zwischen Kontaktverletzungen, indirekten Kontaktverletzungen und Non-Kontaktverletzungen unterschieden. Kontaktverletzungen sind Verletzungen bei denen eine direkte äußerer Krafteinwirkung an der verletzten bzw. der unmittelbar angrenzenden Körperregion ursächlich ist z.B. durch Kontakt mit dem Gegenspieler oder dem Ball. Bei indirekten Kontaktverletzungen ist zwar ebenfalls eine Krafteinwirkung von außen an der Entstehung der Verletzung beteiligt. Diese wirkt allerdings nicht an der verletzten bzw. der unmittelbar angrenzenden Körperregion ein. Die Krafteinwirkung ist somit nicht direkt auslösend sondern verletzungsbegünstigend und führt dazu, dass der verletzte Sportler in die kritische verletzungsauslösende Situation gerät. Non-Kontaktverletzungen entstehen ohne ersichtliche äußere Krafteinwirkung. Die Videoanalysen ergaben, dass 56,8 % der Verletzungen Kontaktverletzungen waren. Weitere 25,1 % waren auf indirekten Kontakt zurückzuführen. Mit lediglich 18,1 % wurden Non-Kontaktverletzungen am seltensten beobachtet. Diese Verteilung war statistisch unabhängig von der Faktoren Liga, Saison und Alter des Verletzten.

78

Es war allerdingss ein kla arer Zusa ammenhan ng zur Spielpositio S on des verletzten v n Spielers zu erkennen. Während W bei Rü ückraumsp pielern i m Vergleich zurr Gesamtg gruppe de er indirekte e Kontaktt als Auslö öser signiifikant übe errepräsentiert warr (32,6 %),, konnte bei b Kreislä äufern ve ermehrt de er direkte Kontakt ffür die En ntstehung g der Verle etzungen beobachttet werde en. Der Anteil A von Kontaktvverletzungen lag in n dieser G Gruppe be ei 74,7 %. % Die Analyse de er Torhüterverletzu ungen re eihte sich h nahtlos in die bish herigen fü ür diese S Spielposittion darge estellten E Ergebniss se ein. Im m Vergleich h zur Gesamtgru G uppe wu rden hie er mit einem e An nteil von n 50,0 % hochsign nifikant me ehr Non-K Kontaktverrletzungen n erfasst (s. Abb. 22 2).

Abb.22 Verrteilung von Kontakt-, Ind direkten Kon ntakt- und No on-Kontaktve erletzungen nach Spielp position, Chi²² [6, 2 243]=24,75; p≤0,01, ǂsr >1,96 > (Spielp position vs. Gesamtgrupp G pe)

Abbildung 21 kann entnomm men we erden, dass d der Antteil derr Verletzun ngsmecha anismen zudem z in Abhängig gkeit von der verlettzten Körrperregion n variierte. Dargeste ellt sind hiier die sie eben am häufigsten h n verletzte en Körperrregionen, aufgeglie edert na ach Verletzungsm mechanism mus. So o war für 91,3 3 % derr Kopfverle etzungen und 84,6 % der H andverlettzungen direkter d Ko ontakt als s Ursache e maßgeblich und damit überreprä äsentiert. Im Gegensatz dazu la agen beii Obersche enkel- (45 5,0 %) un nd Untersschenkelverletzunge en (65,7 %) hochs signifikantt mehr N Non-Konta aktverletz zungen im Verrgleich zur z Gessamtgruppe vor.. Knieverle etzungen nahmen insofern e eine Sond derrolle ein, als dass sie in Bezug B auff den Mecchanismuss überpro oportional häufig bei b indire ekten Kon ntakt und in Non-Kontakt-S Situation eintraten. e Der aufge ezeigte Zu usammen nhang zwischen Ve erletzungsmechanissmus und verletzterr Körperregion spie egelte sic ch auch in der Beziehung von V Verletzung gsart und d Verletzun ngsmecha anismus wieder. w Hi er waren es vor allem Muskkelzerrung gen und rupturen,, in der Regel R der Ober- un nd Unters schenkelm muskulaturr, die im Vergleich h zur Gessamtgrupp pe häufig ger mit N Non-Konta akt-Mecha anismen assoziierrt waren..

79 9

Ebenso zzeigten Frrakturen und u Kontu usionen, die wie zuv vor aufgezzeigt vor allem a den n Kopf und d die Han nd betrafe en, größe ere Anteile von Ko ontaktverle etzungen (Exakterr Fisher-Te est [18, 24 43]=50,38 8; p≤0,01) .

Abb.23 Verrteilung von Kontakt-, Indirekten I K Kontakt- und d Non-Konta aktverletzunggen nach Körperregion, K , Exa akter Fisher-T Test [30, 243 3]=84,66; p≤ 0,01, ǂsr >1,96 (Körperre egion vs. Gessamtgruppe))

Ein weite erer intere essanter Zusamme Z nhang ko onnte hins sichtlich de es Zeitpunktes derr Verletzun ng entdecckt werde en. So wa aren in den d ersten n zehn M Minuten de es Spielss signifikan nt mehr Non-Konta N akt-Verletzzungen zu u beobac chten (Chii² [10, 243]=19,72; p≤0,05). Allerdingss konnte nicht n im D Detail gekllärt, welch he Non-Ko ontaktverlletzungen n in Bezug g auf Kö örperregio on oder Verletzun ngsart fürr diese Ü Überreprä äsentation n verantwo ortlich war. Untersc chenkelve erletzunge en erschie enen zwa ar in der Tendenzz überreprä äsentiert, doch die eser Zusa ammenha ang verfeh hlte aufgrrund der geringen n Fallzahl im Videokkollektiv (n=12) ( die e statistische Signifikanz (E Exakter Fisher-Testt [75, 243]=73,70; p=0,164). p et man de en Verletzungsmecchanismu us der Kontaktverle etzungen im Detaill Betrachte so war die Kollission mit dem Geg genspiele er (39,9 %) % in dieeser Kategorie die e häufigste e Verletzu ungsursac che. In K Kombinatio on mit Um mknicken (20,3 %)), wie ess häufig be ei Landung gen auf dem Fuß d des Gegen nspielers zu beobacchten ist, folgte die e Kollision mit dem Gegenspieler als zzweifaktorrieller Mechanismu us zudem auch auff dem zwe eiten Rang g. Abbildu ung 24 ze eigt die sechs häufigsten Ko ontaktverlletzungen n im Detail. en mit de em Ball, die d insgessamt zwar nur 4,3 % der Ko ontaktverlletzungen n Kollisione ausmach hten, ware en allerdings häuffiger bei Torhüterrn zu beo obachten (Exakterr Fisher-Te est [42, 138] p≤0,0 01). Mit diieser Aus snahme waren w die Detailursa achen fürr Kontaktverletzungen liga-, saison-, s allters- und positionsunabhäng gig.

80 0

Abb.24 Die sechs häufig gsten Detailu ursachen fürr Kontaktverle etzungen

Hinsichtliich der in Abbildung A 24 dargestellt d ten Dettailursachen von n Kontaktverletzungen konn nten zud em Zusammenhä änge in Bezug auf die e Verletzun ngsart (Exxakter Fis sher-Test [126,138 8]=226,66; p≤0,01)) und die verletzte e Körperregion (Exa akter Fishe er-Test [2 210,138]=4 405,13; p≤0,01) fesstgehalten n werden.. Hier konn nten drei gehäuft g au uftretende e Szenarie en identifiz ziert werd den: Kollisione en mit de em Gege enspieler waren üb berproportional häu n ufig mit Frakturen verbunde en. In diessem Konttext waren n insbeso ondere Ha andverletzzungen zu u nennen.. Betrachte et man zudem die e Körperre egion des s Gegens spielers m mit der es s bei derr Handverlletzungen n zum Kon ntakt kom mmt, so waren w hier vorwiege end Kollisionen mitt dem geg gnerischen n Unterarm m (28,6 % %), der Ha andregion n (23,8 %)) oder de em Rumpff (28,6 %) des Gege enspielers s zu beoba achten. unggelenk ksverletzu ngen sow wie alle Fußverle etzungen, die auff 74,1 % der Spru ckzuführen n waren, entstand den bei Kontakt mit dem m Kontaktverletzungen zurüc Fußregio on des Gegenspie G elers, typ pischerweise in Verbindung g mit Um mknicken.. Entsprecchend warren Ruptu uren und Distorsion nen als Verletzung V gsschwerp punkte fürr diese Körperregion n auch be ei diesem V Verletzun ngsmechanismus üb berrepräsentiert. en mit dem Ball führten inde es häufige er zu Kop pfverletzun ngen (66,,7 %) und d Kollisione hier insbe esondere zu Gehirn nverletzun ngen. Indirekte Kontakktverletzun ngen sin nd im Vergleich zu Ko ontaktverlletzungen n grundsätzzlich multifaktorielll. So füh rt ein vorausgegangener p physischer Kontaktt nicht unm mittelbar zur z Verlettzung derr durch de en Kontak kt betroffe enen Körp perregion,,

81

bringt ab ber den Athleten A in n eine Sittuation, in n der er in n der Reg gel nicht mehr die e vollständige Körpe erkontrolle e besitzt und som mit die En ntstehung von Verlletzungen n begünstig gt. In den an nalysierten n Videos waren w derr initiale Schlag S ode er Stoß ei nes Gege enspielerss in dessen n Folge ess zu einem m Sturz, zzu einem Verdrehen oder zu u einem Umknicken n des verletzten Spielers kam, die häufigsten Auspräg gungen indirekterr Körperve erletzunge en (s. Abb. 25).

Abb.25 Die sechs häufig gsten Detailu ursachen fürr indirekte Ko ontaktverletzungen

Die in Ab bbildung 25 2 darges stellten De etailursach hen für indirekte Ko ontaktverlletzungen n waren liga-, saiison-, altters- und d positio onsunabhä ängig. A Allerdings konnten n 8,61]=127 ,68; p≤0,05) und d Zusammenhänge zur Art (Exakte r Fisher--Test [88 Körperregion (Exxakter Fis sher-Testt [132,61]=220,44; p≤0,01 ) der Verletzung V g identifizie ert werden n. Bei der detaillie rten Analyse diese er Verletzu ungsmech hanismen n en auf. fielen vorr allem dre ei typische e Szenarie Zum einen führten Stü ürze nacch vorau usgegange enem S Schlag/Sto oß einess Gegensp pielers häu ufiger zu Kontusion nen und Frakturen. F . In diesem m Zusammenhang g war vo or allem m das Schulte rgelenk häufig betroffen n. Alle sieben n Schultervverletzung gen, die auf indirrekten Kö örperkonta akt zurücckzuführen waren, ereignete en sich wie e hier ges schildert. Zum and deren kam m es in de er Folge eines Sch hlag/Stoßes oder Z Ziehen/Fe esthaltenss des Geg genspiele ers gehäu uft zu T Torsionsve erletzunge en des Kniegelen nks oderr Supinatio ons- bzw. Eversions straumata a des Spru unggelenk ks.

82 2

Für diese e drei gen nannten Situation ko onnte übe ergeordne et festgeha alten werd den, dasss der primäre Schla ag/Stoß des d Gege enspielers vorwiege end gege en den Ru umpf dess verletzten en in de n Spielerr gerichte et war un nd im Wesentlich W er Flugph hase von n Sprüngen n stattfan nd, wenn also ke in Boden nkontakt bestand. In der durch d die e Pertubatiion weniger kontrollierten La andung fü ührten dan nn sekund däre Mech hanismen n wie z.B. S Sturz, Verrdrehen oder Umkn nicken zurr Verletzun ng der Strruktur. Die Hälftte aller Non-Kontakt Verletzzungen, die d wie be ereits darg gestellt, in nsgesamtt den geriingsten Anteil A an den an alysierten n Verletzu ungen au usmachten, waren n vorrangig g auf eine Überb belastung g von fu unktionelle en Struktturen und d hierbeii insbeson ndere von musku ulären S trukturen zurückz zuführen. Definitio onsgemäß ß konnten hier keine extrin nsisch e einwirkend den Kräftte als V Verletzung gsursache e identifizie ert werden n (s. Abb. 26).

Abb.26 Top p 6 Detailursa achen für No on-Kontaktve erletzungen

Nicht zuletzt auch h aufgrun nd der ve ergleichsw weise gerringen Fa allzahlen von v Non-Kontaktverletzungen konnte en keine Abhängigkeiten der d Detaillursachen von derr Ligazuge ehörigkeit, dem Alte er, der Spiielposition n oder derr Saison ggefunden werden. w Die Verte eilung der Detailurrsachen w wich jedoc ch in drei Szenarie en hinsichtlich derr verletzten n Körperrregionen von der Verteilun ng innerh halb der Gesamtgruppe ab b (Exakter Fisher-Te est [35, 44]=85,11 4 ; p≤0,01)). So zeig gte sich, d dass Verlletzungen n durch strrukturelle Überbelas Ü stungen vvermehrt OberO und Untersch henkel bettrafen.

83 3

Weniger überraschend war dagegen das Ergebnis, dass Verdrehungen ausschließlich das Kniegelenk und Verletzungen nach Umknicken ausschließlich das Sprunggelenk betrafen.

84

5

Diskussion

Das primäre Ziel dieser Arbeit war es, Verletzungshäufigkeiten, Verletzungsrisiken und Verletzungsschwerpunkte von Erst- und Zweitligahandballern im deutschen Profihandball aufzuzeigen und darüber hinaus als sekundäres Ziel repetitive handballspezifische Bewegungsmuster bei der Verursachung von Wettkampfverletzungen zu identifizieren. Als drittes Ziel sollte die Untersuchung einen Auftakt für ein kontinuierliches Unfallmonitoring in den deutschen Profiligen initiieren. 5.1

Grundgesamtheit

Insgesamt wurden in den drei konsekutiven, in dieser Studie beobachteten Spielzeiten 1.194 Spieler in den beiden obersten deutschen Profiligen eingesetzt. Damit ist diese Untersuchung mit Blick auf die Größe der beobachteten Population nicht nur die zahlenmäßig umfangreichste epidemiologische Erhebung im Bereich des männlichen Profihandballs, sondern gleichzeitig auch die erste Vollerhebung in diesem Leistungsbereich. Mit Ausnahme der Zweitligasaison 2010/11, in der rund zwei Drittel mehr Spieler eingesetzt wurden als in den beiden Folgejahren, blieb die Zahl der eingesetzten Spieler in Verlauf des Erhebungszeitraumes annähernd konstant. Der Grund für die deutlich größere Spielerzahl im ersten Erhebungsdrittel lag in der Umstrukturierung der zweiten Bundesliga durch den Ligenverband HBL. Zur Saison 2011/12 wurde die bis dahin zweigleisig organisierte zweite Liga, die in einer Nord- und einer Südstaffel ausgetragen wurde, erstmalig als eingleisige zweite Bundesliga durchgeführt. Dies führte zu einer Reduktion von ursprünglich 36 Mannschaften auf 20 Teams und damit auch zu einem deutlichen Rückgang der zu beobachtenden Zweitligapopulation. Mit einer durchschnittlichen Körperlänge von 190,4 cm und einem Körpergewicht von 92,0 kg hatten in Deutschland spielende Erst- und Zweitligahandballer nahezu identische körperliche Eigenschaften wie die in vergleichbaren Populationen untersuchten dänischen, serbischen, kroatischen und bosnischen Profispieler (Srhoj et al., 2002; Sporis et al., 2010; Michalsik et al., 2011a; Malacko et al., 2013). Auch das in diesen Studien dargestellte Durchschnittsalter von 24,1 bis 26,4 Jahren ist vergleichbar. Zum Zeitpunkt der Baseline-Erhebung waren die in der eigenen Analyse inkludierten Spieler im Mittel 25,3 Jahre alt. Es fällt allerdings auf, dass im Vergleich zu dieser Untersuchung portugiesische, brasilianische und asiatische Profihandballer zwar ein ähnliches Altersprofil (25,0 25,2 Jahre), allerdings geringere Körperlängen von 1,84 bis 1,88 m und mit Ausnahme der Brasilianer (95,3 kg) auch ein geringeres Körpergewicht von 80,8 bis 87,7 kg aufwiesen (Hasan et al., 2007; Marin et al., 2011; Póvoas et al., 2011). 85

Bedenkt man, dass anthropometrische Parameter wie Körperlänge und -gewicht die Chancen der Erfolgswahrscheinlichkeit im Profihandball maßgeblich begünstigen (Hasan et al., 2007; Massuca, 2011; Nikolaidis & Ingebrigtsen, 2013; Ghobadi, Rajabi, Farzad, Bayati & Jeffreys, 2013), so stellen diese Unterschiede ein Indiz für die sportliche, in diesem Aspekt vor allem körperliche Überlegenheit europäischer Teams auf Club- und Nationalmannschaftsebene dar. Dies gilt auch für den innerdeutschen Vergleich mit semiprofessionellen Spielern. Das von Seil und Kollegen (1998) untersuchte Kollektiv von 186 Regional- und Oberligaspielern (3./4. Liga) war bei vergleichbarem Altersdurchschnitt (25,8 Jahre) mit einer mittleren Körperlänge von 183,5 cm und einem Körpergewicht von 83,7 kg bereits signifikant kleiner und leichter als die professionellen Spieler in dieser Studie. Die Annahme dass die vermeintlich „stärkste Liga der Welt“, die deutsche HandballBundesliga, im Vergleich mit anderen europäischen Profiligen hinsichtlich der anthropometrischen Parameter noch einmal besonders heraussticht, konnte im Rahmen dieser Studie nicht bestätigt werden. Wie auch in anderen Studien konnte ein Zusammenhang zwischen Professionalisierungsgrad und anthropometrischen Merkmalen auch in dieser Untersuchung nachgewiesen werden (Gorostiaga et al., 2005). Nicht nur im Vergleich zu semiprofessionellen Spielern, wie oben dargestellt, sondern auch innerhalb des hier beobachteten Profispielerkollektivs konnten Unterschiede beobachtet werden. So waren Zweitligaspieler mit durchschnittlich 24,8 Jahren im Mittel nicht nur ein Jahr jünger als Erstligaspieler (25,8 Jahre), sondern auch 1,8 Zentimeter kleiner (HBL: 191,3 cm; HBL2: 189,5 cm) und rund 2,5 Kilogramm leichter (HBL: 93,2 kg; HBL2: 90,7 kg). Die Proficlubs versprechen sich von diesen anthropometrischen Vorteilen z.B. durch höhere Abwurfhöhe oder größeren Block mehr Durchsetzungskraft in Abwehr und Angriff insbesondere auf den Rückraumund Kreisspielerpositionen. Nicht zuletzt aufgrund der größeren Erfolgschancen von Athleten mit größerer Körperlänge und höherem Körpergewicht setzen zahlreiche Verbände, u.a. auch der Deutsche Handballbund, potentielle Körperendlänge als maßgebliches Sichtungskriterium in ihren Auswahlverfahren ein (Nowak et al., 2013). Auf dieser Erklärungsebene könnte sich ein Ansatz dafür finden, warum sich in den letzten Jahren die Erstligaaufsteiger nur selten auch in der ersten Bundesliga etablieren konnten und in den meisten Fällen nach nur einem Jahr wieder den Gang in die zweite Liga antreten mussten. Im Beobachtungszeitraum verblieb nur einer von acht Aufsteigern, GWD Minden in der Saison 2012/13, auch im Folgejahr in der Handball-Bundesliga. Aufgrund des in der Regel eingeschränkten finanziellen Handlungsspielraums vieler Aufsteiger können die zwangsläufig notwendigen Neuverpflichtungen meist nur bedingt realisiert werden (Deutsche Presse-Agentur, 2011; Deutsche Presse-Agentur, 2013). Insofern fehlt es häufig an körperlicher Präsenz, um den auch physisch höheren Ansprüchen der ersten Liga gerecht zu werden. 86

In diesem Zusammenhang kann dann auch der mehr als doppelt so hohe Ausländeranteil in der ersten Liga (42,1 %) im Vergleich zur zweiten Liga (18,9 %) interpretiert werden. Die verpflichteten internationalen Spieler wurden vermutlich auch deshalb vermehrt in der höchsten Liga eingesetzt, weil sie im Vergleich zu deutschen Spielern diese erfolgsversprechenden, anthropometrischen Voraussetzungen mitbrachten. So waren die eingesetzten ausländischen Spieler ligaunabhängig mit 28,6 Jahren im Mittel nicht nur 4,7 Jahre älter sondern auch rund 2,8 cm und 5,2 kg schwerer als die deutschen Spieler. Man kann daher konkludieren, dass sich die Clubs durch den Einkauf und Einsatz ausländischer Spieler einen schnellen Zugewinn an Erfahrung und körperlichen Vorteilen vor allem auf den Schlüsselpositionen im Rückraum und am Kreis versprachen. Dieses Argument wird dadurch bekräftigt, dass auch die Einsatzhäufigkeiten der ausländischen Spieler signifikant größer waren als die der deutschen Spieler. Unter Einbeziehungen der im Beobachtungszeitraum analysierten Club-Wettbewerbe kamen sie auf durchschnittlich sechs Spieleinsätze mehr pro Saison. Doch auch auf gleichem Leistungsniveau, d.h. innerhalb derselben Liga waren Divergenzen hinsichtlich anthropometrischer Parameter erkennbar. So haben sich aufgrund der zum Teil sehr spezifischen Spielanforderungen klar differenzierbare Spielpositionsprofile herauskristallisiert (Srhoj et al., 2002; Hasan et al., 2007; Chaouachi et al., 2009; Sibila et al., 2009; Sporis et al., 2010; Michalsik et al., 2011a), die in dieser Studie im Wesentlichen bestätigt wurden. Die in dieser Studie eingesetzten Außenspieler waren im Mittel bis zu vier Jahre jünger, mehr als neun Zentimeter kleiner und zehn Kilogramm leichter als die anderen Positionsgruppen. Folglich hatten sie mit 24,5 kg/m² auch einen signifikant niedrigeren BMI als Kreisläufer, Rückraumspieler und Torhüter. Letztgenannte waren mit 27,7 Jahren die älteste Spielerpopulation, was mit den Ergebnissen vergleichbarer Studien in Übereinstimmung steht (Chaouachi et al., 2009; Sporis et al., 2010; Michalsik et al., 2011a). Im Gegensatz zu anderen Studien waren in dieser Untersuchung die Kreisläufer jedoch nicht nur die massigsten Spieler, sondern auch die längsten. Zwar unterschied sich die Körperlänge nur in der Tendenz von Rückraumspielern und Torhütern. Dennoch waren mit Ausnahme der vergleichsweise aktuellen Untersuchung von Michalsik und Kollegen (2011a), Rückraumspieler mit der größten Körperlänge gelistet (Chaouachi et al., 2009; Sibila et al., 2009; Sporis et al., 2010). Es bleibt abzuwarten ob und inwiefern sich das Anforderungsprofil des Kreisläufers in den nächsten Jahren weiterentwickeln wird. Derzeit scheint zumindest in der Handball-Bundesliga eine Präferenz zu schweren und großen Kreisläufern vorzuliegen, denen dadurch Vorteile im unmittelbaren Zweikampf am Kreis, insbesondere aber auch als Abwehrspezialisten zugesprochen werden.

87

Neben der Positionsspezifität wurde in dieser Untersuchung nachgewiesen, dass jüngere Profihandballer bei vergleichbarer Körperlänge noch ein signifikant geringeres Gewicht und einen niedrigeren BMI im Vergleich zu den über 25 Jahre alten Spielern aufwiesen. In diesem Kontext kann eine noch nicht vollständig ausgeprägte Athletik der jüngeren Spieler und hierbei vor allem der Muskelmasse und der damit verbundenen geringeren Kraftfähigkeiten vermutet werden, die mit einer geringeren Durchsetzungs- und Erfolgswahrscheinlichkeit im Profihandball assoziiert wird. So ist es nicht verwunderlich, dass jüngere Spieler pro Spielzeit folglich acht bis zwölf Partien weniger als ältere Spieler bestritten. Im Profifußball dagegen, wo die anthropometrischen Voraussetzungen in Bezug auf Muskelmasse und Kraft aufgrund des derzeit präferierten Anforderungsprofils weit weniger leistungsdeterminierend sind als im Handball, haben jüngere Spieler auch größere Einsatzchancen und erhalten konsequenterweise auch mehr Spielanteile (Klein, Luig, Henke, 2013). Andererseits ist nicht auszuschließen, dass sich hinter den skizzierten altersspezifischen Auffälligkeiten indirekt eine Positionsspezifität verbirgt. Außenspieler waren, wie eingangs dargestellt, in der Regel jünger, kleiner, leichter. Das Anforderungsprofil dieser Spielposition, das durch eine geringere Anzahl von Zweikämpfen geprägt ist, dafür mehr lineare Schnelligkeit und eine größeres Repertoire an Wurftechniken fordert (Karcher & Buchheit, 2014), scheint demzufolge nicht allein von den anthropometrischen Voraussetzungen abhängig zu sein, so dass Trainer gerade auf dieser Position auch vermehrt auf jüngere Spieler setzten. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass eine Heterogenität der Grundgesamtheit mit Blick auf die erhobenen anthropometrischen und anderer Variablen bestand. Insbesondere konnten signifikante Differenzen hinsichtlich der Spielposition, der Ligazugehörigkeit, des Alters und der Nationalität beobachtet werden, die bei der Interpretation der Epidemiologie und Ätiologie von Handballverletzungen beachtet werden sollten.

5.2

Verletztenkollektiv

Im Vergleich zu den beiden bisher auch im internationalen Vergleich größten epidemiologischen Studien im männlichen Profihandball von Pieper et al. (1998) und Henke et al. (2005), die vergleichbare Handballpopulationen in Deutschland untersucht hatten, konnte in dieser Untersuchung auf ein 5- bzw. 10-fach größeres Verletztenkollektiv zurückgegriffen werden. Insgesamt wurden 5.456 Verletzungen registriert. Weiterhin ist diese Untersuchung aufgrund der drei inkludierten Spielzeiten die erste Studie, die eine longitudinale Betrachtung eines saisonal strukturierten Handball-Vereinswettbewerbs zulässt. Mit Ausnahme von Moller et al. (2012), die

88

in einer Subpopulation für eine Saison (2010/11) auch den dänischen Erst- und Zweitligabetrieb betrachtet hatten, wurden in internationalen Studien bislang vorwiegend Handballgroßereignisse analysiert (Oehlert et al., 2004; Junge et al., 2005; Langevoort et al., 2007; Holdhaus, 2008), deren Ergebnisse zu Verletzungshäufigkeiten und Verletzungsmechanismen aufgrund der Spezifität von in Turnierform organisierten Wettbewerben nur bedingt auf den regelmäßigen Ligabetrieb übertragbar sind. Gleiches gilt für die Untersuchungen von Asembo & Wekesa (1998) und Piry et al. (2011), die Verletzungen bei afrikanischen bzw. iranischen Vereinswettbewerben erhoben hatten und deren Komparabilität aufgrund des im internationalen Vergleich wesentlich niedrigeren Leistungsniveaus ebenfalls nur einen eingeschränkten Transfer in den europäischen Vereinsbetrieb zulassen. 5.2.1 Verletzungshäufigkeiten und Verletzungsrisiko Von den 1.194 eingesetzten Erst- und Zweitligaspielern hatten 930 Spieler mindestens eine Verletzung im Verlauf der Studie erlitten. Damit lag die Periodenprävalenz im Beobachtungszeitraum für die Gesamtpopulation bei 77,9 %, wobei diese in der HBL mit 82,7 % deutlich über derjenige der HBL2 mit 73,4 % lag. Hier war eine graduelle Annäherung der Saisonprävalenzen im Laufe der Studie zu beobachten. Lag 2010/11 die Saisonprävalenz in der HBL2 noch etwa 9 % unterhalb der HBL, so betrug die Differenz in den beiden Folgesaisons nur noch etwa 1,5 %. Bei dieser Entwicklung spielte möglicherweise die bereits thematisierte Umstrukturierung der zweiten Liga eine Rolle, die zu einer Zunahme des Professionalisierungsgrads der zweithöchsten deutschen Liga führte. Die gestiegenen Saisonprävalenzen in der HBL2 könnten, wenn auch unter Vorbehalt, als ein Indiz zur Korrelation von Professionalisierungsgrad und Verletzungshäufigkeit gesehen werden. Der Vorbehalt besteht, weil eine verbesserte Meldequote als Konsequenz dieser Entwicklung ebenfalls nicht auszuschließen ist. Dass die Möglichkeit eines Zusammenhangs zwischen Professionalisierungsgrad und Verletzungshäufigkeit bestehen könnte, zeigten die deutlich niedrigeren Saisonprävalenzen, die Moller und Kollegen (2011) in ihrer Untersuchung fanden, bei der neben Spielern der 1. und 2. dänischen Division sowohl weibliche Handballprofis als auch männliche und weibliche U18 und U16 Spieler inkludiert wurden. Hier hatten sich in der beobachteten Saison 2010/11 lediglich 306 der insgesamt 517 Spieler mindestens eine Verletzung zugezogen, was einer Prävalenz von rund 60 % entsprach. Prävalenzen für die einzelnen Subpopulationen lagen zwar nicht vor, allerdings dürfte das sportliche Gesamtniveau insbesondere durch die Hinzunahme der Nachwuchsspieler deutlich niedriger als bei der eigenen Studie sein. Allerdings müssen ebenso alternative 89

Ursachen für den Unterschied betrachtet werden. Hier könnten u.a. auch Aspekte der Trainingsmethodik, Spielhäufigkeiten, Genderdifferenzen oder die Präferenz anderer Spielsysteme in Dänemark Einfluss auf das Verletzungsgeschehen haben. Bei Seil et al. (1998), die eine Saison lang semiprofessionelle deutsche Handballspieler aus der Regional- und Oberliga beobachtet hatten, wurde ebenfalls eine wesentlich niedrigere Saisonprävalenz von 39,2 % genannt. Hier verletzten sich 73 der 186 an der Studie partizipierenden Spieler. Dies bestätigt wiederum die Annahme eines Zusammenhangs zwischen Professionalisierungsgrad und Verletzungshäufigkeit. Neben Unterschieden in der Spieldynamik und Anthropometrie dürfte ein entscheidender Aspekt in diesem Kontext auch die Spielund Trainingshäufigkeit sein, die bei professionellen Spielern im Vergleich zu Amateuren nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Wettbewerbe und der größeren Ligen höher ist. Mit zunehmender Expositionszeit steigt bei gleichem Risiko die Wahrscheinlichkeit, sich häufiger zu verletzen. Zieht man vergleichbare Kollektive aus anderen Profiteamsportarten heran, wurden annähernd übereinstimmende Verletzungsprävalenzen ermittelt. Klein, Luig & Henke (2013) berichteten bei identischer Datenerhebungsmethodik für Erst- und Zweitligafußball Prävalenzen von 76,9 % und für Erst- und Zweitligaeishockey von 78,3 %. Der Anteil der Spieler, die sich innerhalb eines Saisonverlaufes bei der beruflichen Ausübung ihres Sports verletzen, scheint auf höchsten deutschen Niveau somit zumindest für diese drei Teamsportarten vergleichbar zu sein. Eine aktuelle Studie aus dem niederländischen Profifußball beobachtete dagegen mit 62,9 % etwas niedrigere Prävalenzen im Ligabetrieb (Stubbe, van Beijsterveldt, van der Knaap, Stege, Verhagen, van Mechelen & Backx, 2015). Dieselbe Arbeitsgruppe fand zudem mit 60,1 % nur unwesentlich geringere Saisonprävalenzen im niederländischen Amateurfußball im Vergleich zu der Profispielerpopulation (Van Beijsterveldt, Stubbe, Schmikli, van den Port & Backx, 2015). Prävalenzen stellen zwar einen möglichen Indikator zur Einschätzung der Verletzungshäufigkeit innerhalb einer beobachteten Sportlerpopulation dar, jedoch sind sie aufgrund der fehlenden Information zur Expositionszeit nicht zur abschließenden Beurteilung des Verletzungsrisikos geeignet. Hierzu werden in epidemiologischen Studien primär Inzidenzen bzw. Inzidenzraten herangezogen. Schließt man alle registrierten Verletzungen ein, lag das Verletzungsrisiko in dieser Untersuchung ligaunabhängig bei 2,4 Verletzungen pro Spieler und Saison bzw. bei 4,3 Verletzungen pro 1.000 Stunden Handball. Nimmt man nur die Verletzungen, die zu Time-Loss führen, d.h. zu einem Ausfall von mindestens einem Tag, was im internationalen Vergleich die am häufigsten angewandte Definition von Verletzungen darstellt, waren 1,1 Verletzungen pro Spieler und Saison bzw. 1,9 Verletzungen pro 1.000 Stunden zu beobachten.

90

Wie Myklebust (2010) darstellte, liefern nur wenige Studien Information zum Gesamtverletzungsrisiko, d.h. für Training und Wettkampf zusammen. Mit Blick auf den aktuellen professionellen Männerhandball gibt einzig die Studie von Moller et al. (2012) für ihre Teilpopulation männlicher dänischer Profis eine Gesamtinzidenz von 7,8 Verletzungen pro 1.000 Stunden an. Die um den Faktor vier höheren Inzidenzen im Vergleich zur eigenen Studie liegt, dürfte in methodischer Hinsicht begründet liegen. Sowohl die Registrierung der Verletzungen als auch der Expositionszeiten erfolgte in der dänischen Studie durch den Athleten selbst per SMS und nicht durch einen medizinischen oder therapeutischen Betreuer. Hinzu kommt, dass die Autoren bereits einen vorübergehenden Abbruch der Sportaktivität in Training und Spiel als Time-Loss-Verletzung (TLV) definiert hatten. Dies führt zwangsläufig zu einer häufigeren Meldung von Verletzungen und dadurch bedingt zu höheren Inzidenzen im Vergleich zur Verletzungsmeldung bei ärztlich dokumentierter Arbeitsunfähigkeit für zukünftige Trainings- und Spieleinheiten durch medizinische Betreuer. Zur besseren Komparabilität mit anderen Studien wurden daher trainings- und wettkampfbezogene Inzidenzen separat herangezogen. Im Vergleich zu Henke et al. (2005), die bei nahezu identischer Erhebungsmethodik für die erste bis vierte deutsche Handballliga das Verletzungsrisiko im Training mit 0,7 Verletzungen/1.000 h und im Wettkampf mit 45,7 Verletzungen/1.000 h angaben, lag in dieser Untersuchung mit 2,5 Verletzungen/1.000 h im Training und 65,2 Verletzungen/1.000 h im Wettkampf eine deutlich größere Inzidenz vor. Ein maßgeblicher Grund dafür dürfte die Inklusion von Dritt- und Viertligisten in der Studie von Henke und Kollegen (2005) sein. Diesen Schluss lassen zumindest weitere Untersuchungen im nachgeordneten Leistungsbereich zu, in denen ebenfalls grundsätzlich deutlich niedrigere Verletzungsinzidenzen verzeichnet wurden (Seil et al., 1998; Petersen et al., 2002). Es besteht studienübergreifend kein Zweifel daran, dass das Verletzungsrisiko im Wettkampf signifikant höher ist als im Training. Dies gilt uneingeschränkt für alle männlichen und weiblichen Leistungs- und Altersbereiche (Wedderkopp et al. 1997, 1999, 2003; Seil et al. 1998, Petersen et al., 2002, Henke et al. 2005, Olsen et al. 2005, 2006, Moller et al. 2012). Lediglich der Faktor schwankt erheblich zwischen einem 6-fach und einem 70-fach erhöhtem Risiko. In dieser Untersuchung war das Verletzungsrisiko im Wettkampf im Vergleich zum Training für alle Verletzungen 26fach erhöht, in Bezug auf Time-Loss Verletzungen 21-fach erhöht. Interessanterweise wird das ohnehin schon hohe Verletzungsrisiko bei Erst- und Zweitligahandballern bei internationalen Handballturnieren, bei denen das Wettkampfrisiko mit 71 - 129 Gesamtverletzungen/1.000 h (32 - 40 TLV/1.000 h) angegeben wird, noch einmal übertroffen (Junge et al., 2005; Langevoort et al., 2007, Holdhaus, 2008). Hier ist neben der sportlichen Bedeutung der Turniere mit der Möglichkeit, große Titel zu gewinnen und der damit einhergehenden hohen 91

Einsatzbereitschaft der Spieler auch ein Zusammenhang zur Organisationsform dieser Wettbewerbe zu sehen. Es ist anzunehmen, dass die im Vergleich zum Ligabetrieb deutlich verkürzten Regenerationszeiten zwischen den Spielen und die damit assoziierte kumulativen Ermüdung der Spieler das höhere Verletzungsrisiko zumindest begünstigt. Die Vermutung, dass die sportliche Bedeutung eines Wettbewerbs einen möglichen Faktor in diesem Kontext darstellen könnte, wird durch die wettbewerbsabhängig unterschiedlichen Verletzungsinzidenzen, die in der vorliegenden Studie festgestellt wurden, erhärtet. So konnten in Europapokalund Meisterschaftsspielen deutlich größere Inzidenzen beobachtet werden als im vermutlich etwas weniger bedeutsamen DHB-Pokal. Ein weiteres wichtiges Ergebnis dieser Studie ist, das für den Gesamtzeitraum vorliegende erhöhte Verletzungsrisiko in der HBL im Vergleich zur HBL2. Inzidenzraten, Gesamt-, Wettkampf- und Trainingsinzidenzen sowie Prävalenzen und relative Risiken waren für Erstligaspieler signifikant höher als für Zweitligaspieler. Allerdings schien durch die Umstrukturierung der HBL2 und der damit einhergehenden Professionalisierung der zweiten Bundesliga im Längsschnitt der Studie eine graduelle Annäherung beider Ligen bezüglich der Verletzungsinzidenzen stattzufinden. Im Gegensatz zur zum Teil nicht ganz eindeutigen Studienlage (Myklebust, 2010), lassen die vorgenannten Ergebnisse dieser Studie den möglichen Schluss zu, dass mit zunehmenden Leistungsniveau bzw. zunehmender Professionalisierung auch ein Anstieg des Verletzungsrisikos verbunden ist. Um diesen Zusammenhang final zu klären, bedürfte es allerdings zunächst einer längerfristigen Beobachtung der beiden Ligen. Des Weiteren erscheint die Hinzunahme der semiprofessionellen dritten Handballliga, die nicht mehr vom Ligenverband der Handball-Bundesliga durchgeführt wird, als Vergleichskollektiv zu den beiden Profiligen zur Klärung der Fragestellung sinnvoll. Neben den allgemeinen Angaben zu Verletzungsinzidenzen liefert die vorliegende Studie als einzige aktuelle Untersuchung auf diesem Leistungsniveau Informationen zur Abhängigkeit des Verletzungsrisikos von der Spielposition. Aufgrund der allgemeinen, nicht individuellen Expositionserfassung konnten zwar keine Inzidenzen pro Positionsgruppe berechnet werden, doch durch die Vollerhebungsmethodik war es möglich, über die Prävalenzen zumindest das relative Risiko einzelner Subpopulationen zu kalkulieren. Hierbei hat sich gezeigt, dass Rückraumspieler und Kreisläufer ein fast 20 % höheres relatives Risiko hatten als Torhüter. Rückraumspieler hatten darüber hinaus auch ein signifikant höheres relatives Risiko als Außenspieler. Dieses Ergebnis reflektiert im Wesentlichen das heterogene Anforderungsprofil der einzelnen Spielpositionen, vor allem in Bezug auf die Häufigkeit von physischem Gegnerkontakt und Zweikämpfen, die bei Torhütern bedingt durch die räumliche Trennung durch den Torraum, aber auch bei Außenspielern im Vergleich zu Rückraum- und Kreisspielern deutlich geringer ist (Póvoas, 2011, 2012; Michalsik 2011a; Karcher & Buchheit, 2014). In diesen Kontext passt daher auch die Erkenntnis aus der Videoanalyse, dass 92

Kontaktverletzungen bei Kreisläufern sowie indirekte Kontaktverletzungen bei Rückraumspielern gegenüber den anderen Positionsgruppen überrepräsentiert waren. Vor dem Hintergrund der Ableitung präventiver Maßnahmen gilt es daher zu berücksichtigen, dass sich das Risikoprofil auch innerhalb der betrachteten Sportart noch einmal deutlich unterscheiden kann, wenn divergente Anforderungsprofile von Subpopulation z.B. Spielpositionen vorliegen. Dies zeigt sich auch in anderen Teamsportarten wie Feldhockey; Basketball oder Fußball (Murtaugh, 2010; Mckay & Cook, 2010, Emery, 2010). In diesen Sportarten, die wie Handball im Wesentlichen durch Zweikämpfe charakterisiert sind, gilt dies insbesondere für die Art und die Menge des vorliegenden Gegner- und Spielgerätekontakts. Dass 21-35-Jährige ein 26 % bis 35 % höheres Verletzungsrisiko als U21 Spieler haben, ist vermutlich multifaktoriell bedingt. Zum einen ist bei der jüngsten Spielergruppe eine geringere Anzahl an Spieleinsätzen zu nennen, zum anderen konnte gezeigt werden, dass U21-Spieler vermehrt auf den weniger gefährdeten Außenposition und in der zweiten Liga zum Einsatz. Alle drei Aspekte waren, wie aufgezeigt, mit einem geringeren Verletzungsrisiko verbunden und könnten in der Summe zu dem deutlich niedrigeren relativen Risiko führen. Innerhalb einer erwachsenen Handballspielerpopulation konnten derartige Unterschiede bislang noch nicht nachgewiesen werden. Allerdings sind vergleichbare Erkenntnisse im professionellen Fußball vorzufinden. So zeigten Kristenson, Waldén, Ekstrand und Hägglund (2013), dass ältere Spieler ein bis zu 44 % höheres allgemeines Verletzungsrisiko haben als U21-Spieler. Ein ähnlicher multifaktorieller Zusammenhang dürfte im Übrigen auch für das insgesamt 11 % höhere relative Risiko von ausländischen Spielern gelten, das primär auf die erhöhte Anzahl an Spieleinsätzen und die Überrepräsentation dieser Spielergruppe in der HBL1 und insbesondere auf den risikoreicheren Schlüsselpositionen im Rückraum zurückzuführen ist. 5.2.2 Verletzte Körperregionen und Verletzungsarten Knie, Sprunggelenk und Schulter waren gefolgt von den Regionen Hand/Handgelenk, Oberschenkel und Kopf die am häufigsten von Verletzungen betroffenen Körperregionen im Profihandball. Das Kniegelenk war zudem auch im Kontext des Schweregrads der Verletzungen diejenige Körperregion, die im Durchschnitt wie auch in der Summe die höchsten ökonomischen Folgen verursacht hatte. Ein Viertel aller Heilbehandlungskosten und rund ein Drittel der AU-Tage entfielen auf das Kniegelenk, obwohl nur 13,8 % aller Verletzungen hier anzufinden waren. Damit verursachte das Kniegelenk eine größere ökonomische Belastung als die gesamten oberen Extremitäten, die zusammen immerhin 28,7 % der Verletzungen ausmachten. Erst mit deutlichem Abstand folgten in dieser Hinsicht die Körperregionen Schultergelenk, Hand und Unterschenkel auf den weiteren Plätzen. Verletzungen der Kopf/Hals-Region sowie des Rumpfes,

93

vorwiegend leichtgradigere Hautverletzungen und Kontusionen, verursachten indes im Mittel wie in der Summer, die geringsten Kosten und Ausfallzeiten. Betrachtet man die Häufigkeit und den Schweregrad der Verletzungen in Kombination, um die Verletzungsschwerpunkte für prioritäre Präventionsmaßnahmen zu identifizieren, so müssen zuvorderst Verletzungen der Knie- und Schultergelenke sowie im Weiteren der Hand- und Sprunggelenke als die Kernregionen im männlichen Profihandball genannt werden. Vor dem Hintergrund einer Reduktion der gesamtökonomischen Belastung durch Verletzungen, sollten präventive Konzepte im professionellen Männerhandball primär auf diese vier Körperregionen ausgerichtet werden. Die Topographie der Verletzungen in dieser Studie entspricht im Wesentlichen den in vergleichbaren Populationen durchgeführten epidemiologischen Untersuchungen (Pieper et al., 1998; Junge et al., 2005; Henke et al., 2005; Langevoort et al., 2007; Holdhaus, 2008). Hinsichtlich der Kopfverletzungen stellt sich die Studienlage am heterogensten dar. Die Anteile schwankten hier in den o.g. Untersuchungen zwischen 8,8 % und 32,0 %. Bezüglich der vor allem in den nordamerikanischen Spielsportarten American Football und Eishockey intensiv diskutierten SchädelHirn-Traumata waren sich die Analysen jedoch vergleichsweise ähnlich. Mit einem Anteil von 0,8 % - 4,3 % stellten sie jeweils nur einen kleineren Anteil am Gesamtunfallgeschehen dar. In der eigenen Untersuchung war der Anteil der Gehirnverletzungen mit 1,0 % ebenfalls gering. In der größten dem Autor bekannten Studie im internationalen Profieishockey betrafen dagegen fast 40 % der Verletzungen den Kopf und der Anteil der Gehirnerschütterung lag mit 9,9 % fast zehn Mal höher als in der eigenen Untersuchung (Tuominen, Stuart, Aubry, Kannus & Parkkari, 2015). Auch im Rugby waren auffallend höhere Anteile von Verletzungen der Kopf/Hals-Region (14-30 %) und insbesondere von Gehirnerschütterungen (3-10 %) zu beobachten (Kaux, Julia, Delvaux, Croisier,Forthomme, Monnot, Chupin, Crielaard, Le Goff, Durez, Ernst, Guns & Laly, 2015). In der NFL lag der Anteil der Schädel-Hirn-Traumata im Zeitraum von 2012 bis 2014 bei rund 7 % (Lawrence, Hutchison, & Comper, 2015). Die mit repetitiven Gehirnerschütterungen potenziell einhergehenden (Langzeit-) Risiken wie z.B. chronisch traumatische Enzephalopathie (Gavett, Stern & McKee, 2011) sind daher im Profihandball im Vergleich zu den vorgenannten Sportarten eher geringer einzuschätzen. Insgesamt war in der eigenen Untersuchung die Kopfregion in nur 8,4 % der Verletzungen betroffen und befindet sich also eher im unteren Bereich der in der Literatur angegebenen Anteile ein. Bei den Untersuchungen von Langevoort et al. (2007) sowie Oehlert und Kollegen (2004) stellte sich dagegen die Kopfregion als die am häufigsten verletzte Körperpartie darstellt. Interessanterweise beziehen sich diese Daten auf die Auswertung großer internationaler Turniere. Hier dürften insbesondere methodische Unterschiede bei der Datenerhebung eine Ursache für die deutlichen Abweichungen darstellen. 94

Kopfverletzungen sind aufgrund der häufig notwendigen Spielunterbrechungen einfacher zu identifizieren. Zumindest Ohlert et al. (2004), die den höchsten Anteil an Kopfverletzungen dargestellt hatten, bezogen sich ausschließlich auf solche Spielunterbrechungen als zu dokumentierende Verletzungsereignisse. Es lagen keine medizinischen Diagnosen vor, was vermutlich zu dieser Überrepräsentation an Kopfverletzungen führt. Des Weiteren ist anzunehmen, dass die sportliche Bedeutung der großen Turniere und die damit einhergehende größere physische Einsatzbereitschaft der Athleten im Vergleich zum regulären Ligaspielbetrieb mitverantwortlich sein könnte. Bezüglich der Verletzungsarten stellten Kontusionen mit etwas mehr als einem Viertel insgesamt den größten Anteil der beobachteten Verletzungen dar. Bei internationalen Turnieren (Junge et al. 2005; Langevoort et al., 2007; Holdhaus, 2008) war dieser Anteil sogar noch deutlich größer (36 - 63 %). Da Kontusionen im Wesentlichen auf direkten Kontakt mit dem Gegenspieler zurückzuführen sind und schwerpunktmäßig den Kopf, die oberen Extremitäten und den Rumpf betreffen, kann gefolgert werden, dass wie zuvor bereits dargestellt im Vergleich zum regulären Ligaspielbetrieb mehr „internationale Härte“ bei bedeutsamen Großereignissen zur hohen Rate an Kontusionen führen könnte (Myklebust, 2010). Hierfür spricht auch, dass Pieper et al. (1998), die bei einer weiteren Untersuchung im deutschen Ligabetrieb analog zur eigenen Untersuchung ebenfalls geringere Anteile von Kontusionen (28,0 %) fanden. Schwerere Frakturen (4,4 %) und Luxationen (2,3 %) kamen in der eigenen Untersuchung wie auch in den publizierten Studien vergleichsweise selten vor. Sie machten jedoch ein Fünftel der Heilbehandlungskosten und ein Viertel der AU-Tage aus, so dass ihnen eine hohe ökonomische Bedeutung zukommt. Da es sich hierbei ähnlich wie bei den Kontusionen häufig um Verletzungen der oberen Extremitäten, vor allem des Schultergelenks, der Hand und des Kopfes, infolge unmittelbarer, physischer Krafteinwirkung durch Kollisionen mit dem Gegenspieler handelte, sind präventive Maßnahmen diesbezüglich am ehesten im Bereich des persönlichen Schutzausrüstung zu finden wie zum Beispiel durch gepolsterte Kompressionskleidung zur Protektion von Anpralltraumata der Schulter oder Mundschutz zur Reduktion dentaler Frakturen. Im Bereich der Hand und des sonstigen Kopfes dürfte unter Berücksichtigung des vorliegenden Regelwerks und unter Erhaltung der Beweglichkeit passiver Schutz vermutlich nicht umsetzbar sein. Distorsionen (26,5 %) und Rupturen (12,2 %), die zusammen mehr als die Hälfte der Heilbehandlungskosten und AU-Tage verursachten, betrafen dagegen überdurchschnittlich häufig die unteren Extremitäten und hier vor allem die KapselBand-Apparate des Knie- und Sprunggelenks sowie die Muskulatur des Ober- und Unterschenkels. Mit Ausnahme der Sprunggelenksverletzungen, die sehr häufig bei direktem Kontakt mit dem Gegenspieler insbesondere bei der Landung auf dem Fuß des Mit- oder Gegenspielers auftraten, ist bei den Kniegelenksverletzungen und Muskelverletzungen der Anteil von Non-Kontakt- und indirekten 95

Kontaktverletzungen überrepräsentiert. Den letztgenannten Verletzungen ist daher ein gemeinhin größeres Präventionspotenzial zuzuschreiben (Myklebust, 2010). Auch vor dem Hintergrund der skizzierten hohen ökonomischen Belastung durch Distorsionen und Rupturen im Bereich der unteren Extremitäten sollten diese vermehrt im Fokus präventiver Interventionen stehen. Der Anteil chronischer Verletzungen lag in dieser Untersuchung bei 11,2 %. Aus dem Bereich des ausschließlich männlichen Profihandballs sind dem Autor bisher keine vergleichbaren Daten bekannt. Moller und Kollegen (2012) zeigten für ihre gemeinsame Population weiblicher und männlicher Profis allerdings einen deutlich höheren Anteil von 31 % auf. Seil et al. (1998) berichteten sogar bei 66 % der Spieler aus der dritten und vierten deutschen Herrenliga über chronische Beschwerden. Wedderkopp et al (1997, 1999) und Olsen et al. (2006) gaben für Jugendliche und semiprofessionell spielende Frauen Anteile von 7 - 21 % an. Erhebungsmethodische und definitorische Unterschiede zwischen den Studien lassen bezügliche chronischer Verletzungen jedoch keine abschließenden Beurteilung hinsichtlich der Häufigkeit zu. Interessanterweise haben sich jedoch in allen Studien dieselben Körperregionen als Schwerpunkte chronischer Verletzungsprobleme herauskristallisiert. So wurden grundsätzlich Schulter- und Kniegelenke gefolgt vom Rücken und hierbei häufig der sogenannte „Low back pain“ als Problemzonen skizziert. Es ist jedoch anzunehmen, dass chronische Verletzungen, die sehr häufig in epidemiologischen Studien unterrepräsentiert werden, ein mindestens ebenso großes Problem wie Akutverletzungen darstellen (Bahr, 2009). Dies gilt sicherlich im Besonderen für Profisportler, die aufgrund der hohen kumulativen Belastungen im Laufe ihrer Sportlerkarriere mit Dauerschäden zu rechnen haben. Dies sollte daher zweifelsohne eine zentrale Fragestellung zukünftiger epidemiologischen Erhebungen im Profisport darstellen. Das positionsspezifische Anforderungsprofil wirkt sich neben der Verletzungshäufigkeit und dem Verletzungsrisiko auch auf die von Verletzungen betroffenen Körperregionen aus. Es ist nicht verwunderlich, dass Rückraumspieler, die im Spiel die meisten Wurf- und Passaktionen verzeichnen (Dott, 2002; Póvoas, 2011, 2012; Michalsik 2011a), gerade im Bereich des Schultergelenks häufiger verletzt waren, während bei Kreisläufern, die sowohl defensiv wie offensiv den größten Anteil an Zweikämpfen und Kontaktsituationen ausgesetzt sind (Povoas, 2011, 2012; Michalsik 2011a), eine Überrepräsentation an Kopfverletzungen ausgemacht werden konnte. Das Gesamtbild der Positionsspezifik bezüglich der verletzten Körperregionen wird dadurch abgerundet, dass Außenspieler, die im Vergleich zu den anderen Spielpositionen einen größeren Anteil an hochintensiven Laufaktionen und Sprints zu absolvieren haben (Luig, 2008, Póvoas, 2012), wesentlich häufiger Verletzungen im Bereich der unteren Extremitäten erlitten.. Der Fakt, dass in der HBL2 der Anteil schwererer Verletzungen wie Frakturen, Luxationen und Rupturen auffallend größer war als in der HBL, lässt mehrere 96

mögliche Schlüsse zu. Zum einen könnte eine Überkompensation schlechterer ausgebildeter technischer und athletischer Fertigkeiten durch eine körper- und kontaktbetontere Spielweise in der zweiten Liga ursächlich sein, die die Entstehung dieser typischerweise kontaktgeschuldeten Frakturen und Luxationen begünstigt. Hierfür spricht unter anderem, dass eine Studie von Krüger, Pilat, Ueckert, Frech und Mooren (2014) zum Teil schlechtere athletische Werte für Sprungkraft, Schnelligkeit und Ausdauer bei Zweitligahandballern im Vergleich zu Erstligaspielern beobachtete. Dagegen spricht jedoch, dass in der Videoanalyse weder Zusammenhänge von unfairem Spiel noch von Kontaktverletzungen im Allgemeinen mit Blick auf die Ligazugehörigkeit identifiziert werden konnten. Zum anderen muss in diesem Kontext auch ein potenziell divergierendes Meldeverhalten des Verletzungsgeschehens beider Ligen in Betracht gezogen werden. Es ist nicht auszuschließen, dass Mannschaften, die aus der dritten Liga in den Profibereich stoßen, sich nicht nur sportlich sondern auch administrativ in Umstrukturierungsprozessen befinden und daher weniger mit dem vorliegenden Meldeverfahren vertraut sein könnten. Dies kann gegebenenfalls zu einer geringeren Meldequote leichterer Verletzungen und somit zu der beobachteten Überrepräsentation schwerer Verletzungen geführt haben. 5.3

Videokollektiv

Die wesentlichen Ziele der systematischen Videoanalyse lagen darin, die deskriptiv-epidemiologischen Aspekte des Verletzungsgeschehens um eine ätiologische Ebene zu erweitern und dabei auf Bewegungsmuster zurückzuführende Kausalzusammenhänge bei der Genese typischer Handballverletzungen zu ermitteln. Es wurden 243 Videos von moderaten und schweren Akutverletzungen mit einem validierten Beobachtungsbogen analysiert. Die bisher wenigen Untersuchungen, die eine videogestützte Analyse von Verletzungshergängen im Handball verwendet hatten, griffen lediglich auf Stichproben von 7 - 105 Videos zurück (Olsen et al., 2004; Oehlert et al., 2004; Koga et al., 2010; Piry et al., 2011). Keine der vorgenannten Studien stützte sich dabei auf genauere Informationen zur Gesamtpopulation und zum Verletztenkollektiv stützen. Demzufolge waren mit dem in dieser Untersuchung angewendeten Ansatz wesentlich differenzierte Analysen möglich. Es zeigte sich, dass physischer Kontakt mit Gegenspielern, Mitspielern oder dem Spielgerät in über 80 % der analysierten Fälle zumindest teilursächlich für die Entstehung der Verletzung war. Dieses Ergebnis deckt sich mit den bisherigen Untersuchungen im männlichen Profihandball, in denen Kontaktverletzungen mit einem Anteil von 80 % - 92 % genannt wurden (Oehlert et al. 2004; Junge et al. 2005; Langevoort et al. 2007). Allerdings war der Anteil der Verletzungen, der auf ein Foulspiel des Gegenspielers zurückzuführen ist, in dieser Studie mit rund 35 % der Kontaktverletzungen wesentlich geringer als in den o.g. Studien, in denen gut 97

die Hälfte der durch Kontakt verursachten Verletzungen regelwidrigem Gegnerverhalten geschuldet war. In diesem Zusammenhang ist erneut auf die potenziell intensivere und härtere Spielweise bei den untersuchten internationalen Turnieren im Vergleich zum hier analysierten Ligaspielbetrieb hinzuweisen (Oehlert et al., 2004). Es verdichten sich damit auch die Hinweise, dass die bereits aufgezeigten höheren Gesamtverletzungsinzidenzen bei bedeutsamen internationalen Turnieren vermutlich ausschließlich dem größeren Kampfeseifer der Athleten geschuldet sind. Da in den vorgenannten internationalen Studien allerdings keine Differenzierung der Kontaktverletzungen in direkte und indirekte Kontaktverletzungen vorgenommen wurde, ist ein detaillierter und abschließender Vergleich der Kontaktarten in diesem Kontext nicht möglich. Die Ergebnisse der Videoanalyse zeigen weiterhin auf, dass angreifende Spieler signifikant gefährdeter waren als verteidigende Spieler. So entstanden 64 % der Verletzungen im Angriffsspiel. Weiterhin fiel auf, dass in 56 % der Fälle sich der unmittelbar ballbesitzende Spieler und nur in 29 % der verteidigende Gegenspieler verletzte. Piry et al. (2011) zeigten mit einem Anteil von 59 % Angriffsverletzungen ähnliche Zahlen. Bei Oehlert und Kollegen (2004) waren sogar in 84 % der Fälle die Angreifer betroffen. Mögliche Ursachen für die höheren Verletzungsraten von Angreifern im Vergleich zu den Verteidigern könnten einerseits die koordinativ größeren Anforderungen sein, die an die angreifenden Spieler gestellt werden. Sie müssen Tor und Gegenspieler bei gleichzeitiger Ball- und Körperkontrolle beobachten, wohingegen verteidigende Spieler eher nur ball- oder mannorientiert agieren. Durch die komplexeren Aufgaben könnte es potenziell zu einer Reduktion der Bewegungskontrolle mit erhöhtem Verletzungsrisiko kommen. So konnten Michalsik, Madsen und Aagard (2015) aufzeigen, dass die Bewegungskontrolle, in dieser Studie u.a. gemessen an der Wurfeffizienz, mit zunehmenden Pertubation durch den verteidigenden Gegenspieler deutlich nachließ. Weiterhin kommt hinzu, dass bewusster, aktiver Körperkontakt hauptsächlich vom Verteidiger initiiert wird. Damit ist er im Vergleich zum Angreifer in der Lage, die Intensität, die Richtung und die damit assoziierte Wirkung des Kontaktes bereits in der unbewussten Planung seines Bewegungsablaufs zu berücksichtigen. Bei der Betrachtung des genauen Verletzungsortes wurden 70 % der Feldspielerverletzungen in der Angriffshälfte lokalisiert. Vor allem in den zentralen Spielfeldzonen im Angriff, ereigneten sich vergleichsweise häufig Verletzungen und zwar unabhängig von der Spielposition. Dies deckt sich mit Ergebnissen in anderen Studien (Piry et al., 2011, Henke et al., 2005, Oehlert et al., 2004). Hierfür dürften u.a. die häufig praktizierten Kreuzbewegungen und Übergänge verantwortlich sein, die als vielfrequentierte taktische Auslösehandlungen auch Spieler von den Außenund Halbpositionen in das Spielfeldzentrum bringen. Die vielfach zu beobachtende Präferenz der Halbangreifer, die mit einem besonders hohen Verletzungsrisiko assoziierten Wurf- und Zweikampfsituationen, die zusammengefasst 65 % der

98

verletzungsauslösenden Spielaktionen ausmachzen, zur Wurfhandseite und somit zum Spielzentrum zu bestreiten, dürfte als weitere Mitursache zu sehen sein. Die Häufigkeit von Würfen und Zweikämpfen dürfte auch der entscheidende Faktor für das sowohl in der Angriffs- als auch in der Abwehrhälfte vorliegende überproportionale Auftreten von Verletzungen im Nahwurfbereich mit 66 % im Vergleich zum Fernwurfbereich mit 22,4 % sein. Hierfür spricht weiterhin, dass in Spielfeldzonen, in denen seltener besagte kritische Spielaktionen stattfinden, wie z.B. die Außenangriffsräume und das Spielmittelfeld (Michalsik et al., 2015), sich auch weniger Verletzungen ereigneten. Dieses Ergebnis wird im Wesentlichen von der vorliegenden Studienlage gestützt. Studienübergreifend wurde die Mehrheit der Verletzungen vor allem in den zentralen Nahwurfräumen beobachtet, auch wenn die Einteilung der Spielfeldzonen je nach Untersuchung leicht variierte (Piry et al., 2011, Henke et al., 2005, Oehlert et al., 2004). Auch hinsichtlich des Verletzungszeitpunkts wurden in dieser Studie interessante Einsichten gewonnen. Die bisherigen Studien, die einen Anstieg der Verletzungshäufigkeit in der zweiten Halbzeit nachgewiesen hatten (Langevoort, 2001, Langevoort et al., 2007, Piry et al., 2011), konnten nicht bestätigt werden. In der eigenen Studien fand sich zwischen erster und zweiter Spielzeit keine statistischer Unterschied. Es wurde allerdings eine signifikante Zunahme der Feldspielerverletzungen in den jeweils letzten zehn Minuten jeder Halbzeit beobachtet werden. Während die Untersuchung von Piry et al. (2011) dieses Ergebnis zumindest in der Tendenz bestätigt, hier wurde ebenfalls ein Anstieg in den letzten zehn Minuten der Partie verzeichnet, zeigte die Analyse von Langevoort et al. (2007) dagegen eine Zunahme der Verletzungen in den Mitteldritteln und eine Abnahme zum Ende der Halbzeiten. Eine mögliche Erklärung sind Ermüdungsprozesse, die in diesem Kontext eine bedeutende Rolle spielen könnten, zumal mehrere Studien, eine signifikante Reduktion der funktionellen und mechanischen Leistungsfähigkeit der Beinmuskulatur (u.a. Maximalkraft, Sprungkraft, neuromuskulären Ansteuerung) sowie Hinweise auf strukturelle Schädigungen des Muskelgewebes nach Spielbelastungen nachweisen konnten (Thorlund et al., 2008; Marin et al., 2011). Möglicherweise haben die schlechteren Auswechselmöglichkeiten von Vereinsmannschaften im Vergleich zu den von Langevoort et al. (2007) beobachteten Nationalmannschaften zum Anstieg der Verletzungshäufigkeit mit zunehmender Spielzeit geführt. Die von Luig (2008) bei der Handball-WM beobachteten Spieler hatten mit 32 bis 37 Minuten kürzere Einsatzzeiten und mit 80 bis 90 Meter pro Minute höheren Minutenlaufleistungen als die von Michalsik et al. (2013) als auch von Póvoas et al. (2012) bei Ligaspielen analysierten Spieler. Hier lagen die durchschnittlichen Einsatzzeiten jeweils deutlich über 50 Minuten, während die Minutenlaufleistungen dagegen nur bei 60 bis 69 Meter pro Minute lagen. Es könnte also sein, dass die durch die höhere Minutenlaufleistungen 99

eventuell frühzeitiger eintretende Ermüdung in internationalen Turnierspielen und der damit verbundene höhere Bedarf an Spielerrotation zu dem bei Langevoort (2007) beobachteten ebenfalls frühzeitiger einsetzenden Verletzungsanstieg in den Mitteldritteln der Halbzeiten führt. Im Gegensatz dazu könnten längere Spielzeiten und weniger Spielerwechsel bei Ligaspielen durch eine ökonomischere Spielweise der Spieler (geringere Minutenlaufleistungen) zu einer erst später einsetzenden Ermüdung und daher zu einem Anstieg der Verletzungshäufigkeit erst in den jeweils letzten zehn Minuten führen. Myklebust (2010) weist in diesem Kontext jedoch daraufhin, dass ohne die Informationen zu den exakten, individuellen Einsatzzeiten der verletzten Spieler, die im Handball selten erfasst werden, kein abschließendes Fazit zu den Zusammenhängen zwischen Einsatzzeiten und Verletzungsrisiko gezogen werden kann. Darüber hinaus sollte die Hypothese, dass gerade die letzten zehn Spielminuten häufig von spielentscheidender Natur sind und insofern von einer besonderen Spielintensität und -härte geprägt und demnach mit einem höheren Verletzungsrisiko assoziiert sein könnten, im Hinblick auf einen Anstieg der Verletzungen zum Spielende nicht außer Acht gelassen werden. In dieser Studie spricht allerdings dagegen, dass mithilfe der Videoanalysen weder ein Anstieg von Kontaktverletzungen im Allgemeinen noch von Verletzungen nach Foulspiel in den letzten Spielminuten festgehalten werden konnte. Neben den bereits diskutierten Aspekten konnten durch die Videoanalyse deutliche Unterschiede bei den Verletzungsmustern in Abhängigkeit von der betroffenen Körperregion gefunden werden. 5.3.1 Verletzungsmuster nach verletzter Körperregion Aufgrund der skizzierten Häufigkeit und ihres Schweregrades sollten Verletzungen des Kniegelenks und hierbei insbesondere Distorsionen und Rupturen der Kreuzund Seitenbänder im Fokus präventiver Interventionen stehen. In dieser Studie wurden zwei typische Verletzungsmuster identifiziert, die überproportional häufig zu den ligamentären Verletzungen führten. Bei 43 % der analysierten Knieverletzungen wurde indirekter Kontakt als Hauptverletzungsursache identifiziert. Dabei führte primär ein Schlag/Stoß des Gegenspielers gegen den Rumpf des verletzten Spielers, sekundär eine Kollision mit dem Gegenspieler in der Flugphase einer Sprungbewegung zu einem (Teil-) Verlust der Körperkontrolle, in deren Konsequenz eine motorisch nicht ausreichend kontrollierte, einbeinige Landung zum Verdrehen des Kniegelenks führte. Als zweite typische Verletzungssituation wurden schnelle Richtungswechsel im Lauf, vorwiegend bei einer Körpertäuschung des ballführenden Angreifers ohne direkten Gegnerkontakt beobachtet. Vergleichbare Beobachtungen machten auch Olsen et al. (2004) und Koga et al. (2010) bei ihren Videoanalysen. In diesen Studien wurde der Anteil der mit indirektem Kontakt assoziierten Knieverletzungen im Handball mit 100

30 - 57 %, der Non-Kontakt-Verletzungen entsprechend mit 43 % - 65 % beschrieben. Etwas abweichend sind dagegen die Ergebnisse von Myklebust et al. (1997, 1998, 2003) zu betrachten, die bei Frauen sogar circa 90 % der Knieverletzungen auf Non-Kontakt-Situationen zurückführen konnte, während bei der eigenen Studie lediglich jede vierte Knieverletzung gänzlich ohne externe physische Krafteinwirkung entstand. Diese Studien unterscheiden sich jedoch sowohl durch die beobachtete Population als auch in der Art der eingeschlossenen Verletzungen, da sie ausschließlich Verletzungen des vorderen Kreuzbands berücksichtigt haben, während die eigene Untersuchung auch andere Verletzungsarten des Kniegelenks einbezog. Gerade unter diesem Aspekt erscheint es jedoch interessant, dass die Spielsituationen, in denen sich die Knieverletzungen ereigneten, als identisch herausgestellt haben. Zumindest auf sportmotorischer Ebene erscheinen somit die gleichen repetitiven Bewegungsmuster als Ursachen vorzuliegen. Dies könnte im Wesentlichen bedeuten, dass Präventionsmaßnahmen, die bislang vorwiegend zur Reduktion von Verletzungen des Kreuzbands und hierbei insbesondere im Frauensport implementiert wurden, auch bei der Prävention anderer Kniegelenksverletzungen sowie auch im Männersport angewendet werden könnten. Dabei gilt es lediglich zu berücksichtigen, dass bei den in der eigenen Studie untersuchten Männern der Anteil der indirekten Kontaktverletzungen im Vergleich zu den in der Referenzliteratur häufiger beobachteten Frauen höher zu liegen scheint. Sprunggelenksverletzungen, die bezogen auf die Häufigkeit den zweiten Rang hinter Knieverletzungen belegten, sind zwar in der Regel deutlich weniger schwer, sollten aber aufgrund ihrer hohen Rezidivrate ebenfalls einen besonderen Stellenwert hinsichtlich der Emtwicklung präventiver Maßnahmen haben (Janssen, van Mechelen & Verhagen, 2014). Diesbezüglich wurde in dieser Untersuchung ein besonders auffallend wiederkehrendes Verletzungsmuster identifiziert. Im Gegensatz zu allen anderen Verletzungen der unteren Extremitäten resultierten Verletzungen des Sprunggelenks wesentlich häufiger aus direkten Kontaktsituationen. So waren rund zwei Drittel der analysierten Sprunggelenksverletzungen, bei denen es sich im Wesentlichen um Distorsionen und Rupturen des Kapsel-Band-Apparates handelte, auf die unmittelbare Einwirkung von Kontakt zurückzuführen. Hierbei handelte es sich an erster Stelle um einbeinige Landungen auf dem Fuß des Gegen- oder Mitspielers, infolgedessen es zu einem Supinationsoder Eversiontrauma kam. Dieser Verletzungsmechanismus wurde bisher vor allem in den deutlich sprungbetonteren Spielsportarten Basketball und Volleyball beobachtet (Bahr, Karlsen, Lian & Ovrebo, 1994; McKay, Goldie, Payne & Oakes, 2001; Verhagen, Van der Beek, Bouter, Bahr & Van Mechelen, 2004; Borowski, Yard, Fields & Comstock, 2008). Vor dem Hintergrund der potenziell sehr hohen mechanisch wirkenden Kräfte, die bei der Landung der typischerweise großen und schweren Handballspieler auf kleiner unebener Fläche auf die gefährdeten Kapsel-Band-Strukturen wirken, sollte hinterfragt werden, ob zusätzlich zu den präventiv wirksamen neuromuskulären 101

Trainingsinterventionen nicht auch eine externe Stabilisierung durch das prophylaktische Anlegen von Tapeverbänden oder Orthesen im Profihandball Sinn machen würden. So haben Verhagen & Bay (2010) nachgewiesen, dass insbesondere die Kombination aus neuromuskulären Training und externer Sprunggelenksstabilisierung den größtmöglichen präventiven Effekt erzielt. Schulterverletzungen verursachten in der Gesamtsumme nach den Kniegelenksverletzungen die höchsten Heilbehandlungskosten und die meisten Ausfalltage in der ersten und zweiten Bundesliga. Das Schultergelenk war zudem am häufigsten von chronischen Verletzungen betroffen. Durch die Videoanalyse konnten zwei wiederholt auftretende Verletzungshergänge für akute Schulterverletzungen identifiziert werden. Zum einen war hier direkter physischer Kontakt, primär in Schulter-gegen-Schulter und in Rumpf-gegen-Schulter Kollisionen mit dem Gegenspieler als Ursache zu beobachten. In diesem Zusammenhang ist voraussichtlich auch die Überrepräsentation an Schulterverletzungen im Tempospiel zu sehen, die bei der Videoanalyse festgestellt wurde. Aus rein physikalischer Betrachtung ist anzunehmen, dass durch die im Tempospiel deutlich höhere Bewegungsgeschwindigkeit der kollidierenden Spieler ein wesentlich intensiverer mechanischer Impuls gegen die kontaktierte Schulter zu erwarten ist, wodurch die Wahrscheinlichkeit einer akuten, strukturellen Schädigung erhöht wird. Des Weiteren konnten Schulterverletzungen vermehrt auch in indirekten Kontaktsituationen beobachtet werden. Hierbei kommt es infolge eines Schlag/Stoßes des Gegenspielers und dem damit verbundenen Verlust des Gleichgewichts zu einem ungebremsten Sturz auf den abduzierten Arm, durch den das Schultergelenk in Mitleidenschaft gezogen wurde. Beide identifizierten Verletzungshergängen zeigen Parallelen zu den von Crichton et al. (2012) im Rugby skizzierten Mechanismen des „Direct Impact“, einem direkten Tackle gegen die Schulter, und des „Try-Scorers“, dem Sturz auf den nach dem Ball greifenden Arm. Die Prävention der aufgezeigten Schulterverletzungen dürfte indes aufgrund der hohen, extrinsisch einwirkenden Kräfte im Entstehungsprozess äußerst schwer sein. Eine potenziell schützende persönliche Schutzausrüstung, wie sie z.B. im Eishockey oder im American Football zum Schutz vor Checks und Tackles gegen die Schulter Anwendung findet, ist im Handball aufgrund des Reglements eher nicht umsetzbar, würde vor allem aber auch die für die Spielfähigkeit bedeutsame Beweglichkeit des Schultergelenks beim Wurf erheblich limitieren. Es wäre zu diskutieren, inwiefern ein gezielter muskulärer Aufbau der Schultermuskulatur bei gleichzeitiger Erhaltung der Beweglichkeit als „physiologische Schutzausrüstung“ zumindest das Ausmaß der dargestellten Kontaktverletzungen reduzieren könnte. Studien, die in diesem Kontext einen präventiven Effekt nachweisen konnten, sind dem Autor jedoch nicht bekannt. Handverletzungen, die nach den Kniegelenksverletzungen im Mittel die längste Arbeitsunfähigkeit nach sich zogen, waren nahezu ausschließlich auf direkte externe Krafteinwirkung zurückzuführen. In 85 % der analysierten Fälle war direkter 102

Gegnerkontakt die Hauptursache, der in den meisten Fällen zu Frakturen der Mittelhand oder der Finger führte. Diese entstanden vorwiegend durch Handgegen-Hand und Hand-gegen-Rumpf Kollisionen mit dem Gegenspieler, insbesondere in der Sprungphase von Würfen, bei Zweikämpfen und Blockversuchen. Über vergleichbare Verletzungsmechanismen der Hand, also direkten Gegnerkontakt, wird auch in anderen Kontaktsportarten wie Rugby, American Football, Eishockey, Basketball oder auch Lacrosse berichtet, in denen Wurf- oder Schlagbewegungen charakteristisch für das Anforderungsprofil der Sportart sind (Usman & McIntosh, 2013; Swenson, Henke, Collins, Fields & Comstock, 2012). Im Fußball, wo Verletzungen der oberen Extremitäten im Allgemeinen zwar eher seltener auftreten, sind es dann insbesondere auch Torhüter, die aufgrund ihrer spezifischen Spielanforderungen mit Einsatz der oberen Extremitäten ein fünffach erhöhtes Risiko haben, Verletzungen der Hand als auch der Schulter zu erleiden (Ekstrand, Hägglund, Törnqvist, Kristenson, Bengtsson, Magnusson & Waldén, 2013). Die Prävention von Handverletzungen und hierbei insbesondere von Frakturen in Kontaktsportarten ist aufgrund Ihrer Genese eine schwierige Aufgabe, für die es in der Literatur bislang kaum Evidenz gibt (Brooks & Kemp, 2011). In Übereinstimmung mit Oehlert et al. (2004) waren Kopfverletzung überwiegend auf direkten Kontakt (91 %) zurückzuführen. Hier waren vorrangig Kollisionen mit den oberen Extremitäten des Gegenspielers zu nennen, die primär zu Kontusionen und Hautverletzungen im Kopfbereich führten. Diese waren jedoch häufig von geringem Schweregrad. Kollisionen mit dem Ball, wie sie dagegen gelegentlich bei Torhütern zu beobachten waren, führten eher zu Schädel-Hirn-Traumata. Der Kontakt der oberen Extremitäten mit dem Kopf, vor allem beim irregulären Einsatz des Ellbogens, wie er häufig bei Kopfballduellen zu beobachten ist, konnte neben Kopf-gegen-Kopf Kollisionen auch im männlichen Profifußball als eine der häufigsten Ursachen für Kopftraumata beobachtet werden. Anpassungen des Reglements bzw. die striktere Auslegung der Regeln durch die Schiedsrichter führten zumindest in Teilpopulationen zu leichten Rückgängen der Verletzungsinzidenzen (Anderson et al, 2004; Fuller et al, 2004b; Fuller et al., 2005, Bjorneboe et al., 2013). Im Profieishockey dagegen, wo Kopfverletzungen wie bereits skizziert, wesentlich häufiger und vor allem auch schwergradiger als in der eigenen Untersuchung auftreten, wurden ebenfalls Regeländerungen insbesondere im Hinblick auf irreguläre Checks gegen den Kopf implementiert. Diese zeigten sich jedoch weniger suffizient als im Fußball und zogen keinen Rückgang der Kopfverletzungen und insbesondere der Gehirnerschütterungen nach sich (Donaldson, Asbridge & Cusimano, 2013). Vor dem Hintergrund der ohnehin schon strikten Sanktionierung von Aktionen gegen den Kopf im Handball und in Anbetracht dessen, dass in dieser Untersuchung kein auffallender Zusammenhang von Kopfverletzungen und irregulärem bzw. unfairem Spiel bei Feldspielern beobachtet werden konnte, ist zu hinterfragen ob durch eine Verschärfung ein präventiver Mehrwert zu erzielen wäre. Dieser wäre wahrscheinlich im Kontext von 103

Kopftreffern bei Torhütern noch am größten, da diese Situationen wie aufgezeigt häufiger zu Gehirnerschütterungen führen. In Anbetracht der bereits diskutierten potenziellen Langzeitfolgen repetitiver Schädel-Hirn-Traumata wäre hier ein konsequenteres, weniger auslegbares Regelwerk wünschenswert. Verletzungen der Ober- und Unterschenkel, bei denen es sich im Wesentlichen um Muskelzerrungen und -rupturen handelte, waren überproportional häufig in NonKontakt-Situationen zu beobachten, in denen keine extrinsischen Faktoren analysiert werden konnten. Die Verletzungen ereigneten sich ohne erkennbaren äußeren Anlass im Lauf oder beim Abstoppen von Laufbewegungen, in wenigen Fällen auch im Sprint. Es ist daher von einer strukturellen Überbelastung der Arbeitsmuskulatur auszugehen, die primär auf intrinsische Faktoren wie z.B. Vorverletzungen, Beweglichkeits- und Kraftdefizite bzw. Kraftdysbalancen zurückzuführen ist. Auch in anderen Sportarten und hier insbesondere im Fußball, treten Muskelverletzungen der unteren Extremitäten, vor allem HamstringVerletzungen, vermehrt ohne Gegnereinwirkung auf und stellen aufgrund ihrer hohen Inzidenzen einen Forschungs- und Präventionsschwerpunkt dar (Woods, Hawkins, Maltby, Hulse, Thomas & Hodson, 2004). In der umfangreichen UEFA Studie von Hägglund, Waldén & Ekstrand (2013) konnten für Profifußballer auf der Basis einer elfjährigen Analyse insbesondere muskuläre Vorverletzungen als Risikofaktor für muskuläre Folgeverletzungen identifiziert werden. Hier werden unter anderem die Vernarbung des Muskelgewebes, eine verschlechterte neuromuskuläre Ansteuerung aber auch eine unzureichende Rehabilitation mit zu frühzeitiger Rückkehr in den Wettkampf als potenzielle Faktoren genannt. Da in der eigenen Untersuchung keine Informationen zur Verletzungshistorie der verletzten Sportler vorlag, können diese Beobachtungen weder ausgeschlossen noch bestätigt werden. Sie müssen aber als Ursache in Erwägung gezogen werden. Auch insuffizientes Aufwärmen wird in der Literatur häufiger mit Muskelverletzungen im Sport assoziiert (Liu, Garret, Moorman & Yu, 2012). Da Non-Kontaktverletzungen in der eigenen Untersuchung vermehrt in den ersten zehn Minuten der Partie auftraten und Verletzungen der Ober- und Unterschenkel den größten Anteil dieser Non-Kontakt-Verletzungen ausmachten, könnte auch hier ungenügendes Aufwärmen eine Rolle spielen. Interessant in diesen Zusammenhang ist, dass sich vor allem durch exzentrischen Krafttraining und strukturierte Aufwärm- und Trainingsprogrammen, die Reize zur Kräftigung und zur verbesserten neuromuskulären Ansteuerung der Muskulatur beinhalteten, präventive Effekte nachgewiesen werden konnten (Schache, 2012; Daneshjoo, Rahnama, Mokhtar & Yusof, 2013; Owen, Wong, Dellal, Paul, Orhant & Collie, 2013, Nichols, 2013). Im Profisport sollte zudem ein Überdenken derzeit praktizierter Rehabilitations- und Return-to-Competition-Regimes erfolgen, da muskuläre Folgeverletzungen mit wesentlich längeren Ausfallzeiten assoziiert sind als Erstverletzungen (Ekstrand, Hägglund & Waldén, 2011).

104

Neben den bereits diskutierten Aspekten konnten durch die Videoanalyse deutliche Unterschiede bei den Verletzungsmustern in Abhängigkeit von der Spielposition gefunden werden. 5.3.2 Verletzungsmuster nach Spielposition Das Anforderungsprofil für Torhüter unterscheidet sich erheblich von dem der Feldspieler (Karcher & Buchheit, 2014). Durch den Wurfkreis sind sie mehr oder weniger räumlich von den Feldspielern getrennt. Physischer Kontakt mit anderen Spielern, der neben anderen Mechanismen das Anforderungsprofil und das Verletzungsgeschehen im Handball charakterisiert, ist mit Ausnahme der Abwehr von Tempogegenstößen, bei denen es zu Kollisionen mit Gegenspielern kommen kann, seltener. Hierin ist eine Ursache des 15 % niedrigeren Verletzungsrisikos von Torhütern gegenüber Feldspielern zu sehen. Zudem sind Verletzungen von Torhütern aus den o.g. Gründen typischerweise Non-Kontakt-Verletzungen. Die Parade des Wurfs war, unabhängig davon ob in der Positions- oder in der Tempospielabwehr erfolgt, in 90 % der analysierten Fälle die verletzungsauslösende Spielaktion. Dabei wurde die Landung von Sprüngen während oder nach der Parade als primäres Verletzungsereignis beobachtet. Die wenigen und im Vergleich zu Feldspielern deutlich geringeren direkten Kontaktverletzungen entstanden üblicherweise durch Kollisionen mit dem Ball bei der Wurfabwehr im Sprung oder im Stand. Hierbei handelte es sich ausnahmslos um Kopftreffer, aus denen Schädel-Hirn-Traumata resultierten. Rückraumspieler hatten in dieser Untersuchung ein größeres Verletzungsrisiko als Torhüter und Außenspieler. Des Weiteren wurden bei der Videoanalyse aber auch positionsspezifische Verletzungshergänge ausgemacht. Im Vergleich zu den anderen Positionsgruppen resultieren Verletzungen von Rückraumspielern überproportional häufig aus indirekten Kontaktsituationen. Hierbei führte typischerweise ein gegen den Rumpf gerichteter Schlag oder ein Stoß durch den Gegenspieler in der Flugphase von Würfen oder Pässen zu einem Sturz, zu einem Verdrehen oder zu einem Umknicken in der durch den Gegnerkontakt gestörten Landephase. In der Konsequenz kam es zu Schulter-, Knie- und Sprunggelenksverletzungen. Rückraumspieler verletzten sich daher auch am häufigsten bei eigenem Ballbesitz und deshalb waren sie insbesondere bei Angriffsaktionen im Positionsangriff gefährdet. Bei Kreisspielern wurde dagegen eine Überrepräsentation von Verletzungen bei Abwehraktionen beobachtet, was vermutlich daran liegt, dass Kreisläufer im Profihandball vermehrt auch als Abwehrspezialisten in zentralen Abwehrpositionen eingesetzt werden. Sie verletzten sich häufiger bei Ballbesitz des direkten Gegenspielers. Dies führte dazu, dass das Verletzungsgeschehen vor allem durch direkte Kontaktverletzungen (75 %) und hierbei schwerpunktmäßig durch Kollisionen mit dem Gegenspieler in Zweikämpfen geprägt wurde, aus denen vermehrt Kopfverletzungen resultierten. 105

Außenspieler hatten im gesamten Beobachtungszeitraum ein niedrigeres Verletzungsrisiko als Rückraumspieler und in zumindest in der Saison 2012/13 auch als Kreisläufer, was darauf zurückzuführen ist, dass sie sich für gewöhnlich seltener in den gefährdeten zentralen Angriffs- und Abwehrräumen aufhalten und weniger in Zweikampfsituation verwickelt sind (Karcher & Buchheit, 2014). Für Außenspieler konnten mithilfe der Videoanalyse indes keine spezifischen Verletzungsmuster identifiziert werden. Verletzungsursachen, Spielphasen und Spielaktionen und die daraus resultierenden Verletzungsarten sowie die verletzten Körperregionen waren auf dieser Spielposition sehr variabel. Dies könnte Im Wesentlich auch auf das positionsspezifisch sehr variable Anforderungsprofil von Außenspielern reflektieren. So zeigten Studien unter anderem, dass an Außenspieler physiologisch wie technisch die variabelsten Anforderungen gestellt werden (Karcher & Buchheit, 2014, Luig, 2008). Die geringe Spezifität der Verletzungsmuster auf dieser Position kann also ebenso als Ausdruck des komplexen Anforderungsprofils der Außenposition herangezogen werden, wie sich bei Kreisläufern die Dominanz von Kontaktverletzungen aufgrund der signifikant größeren Anzahl an leichten und schweren Checks pro Spiel und bei Rückraumspielern die Überrepräsentation von indirekten Kontaktverletzungen bei Wurf- und Passaktionen aus der wesentlich größeren Anzahl an vorbereitenden und abschließenden Angriffsaktionen ableitet (Karcher & Buchheit, 2014; Michalsik et al. 2011a, Povóas et al., 2011, 2012, Luig, 2008). Karcher und Buchheit (2014) weisen vor dem Hintergrund der deutlich unterschiedlichen Spielanforderungen und der unterschiedlich Verletzungsmuster der einzelnen Spielpositionen auch auf die Notwendigkeit eines positionsspezifisch angepassten Athletik- und Präventionstrainings hin. So empfehlen sie im Bereich des präventiven Krafttrainings bei Rückraumspielern einen Fokus auf die Stärkung und Aktivierung der Muskulatur der Rotatorenmanschette, bei Kreisläufern der Rumpfmuskulatur und bei Außenspielern vermehrt der unteren Extremitäten. 5.4

Methodische Vorgehensweise

Im folgenden Abschnitt werden die Einschränkungen und Limitierungen der angewendeten Methodik diskutiert. 5.4.1 Erhebung und Deskription der Grundgesamtheit Da der Fokus der vorliegenden Arbeit auf der Analyse von Wettkampfverletzungen lag, war das maßgebende Einschlusskriterium für die Berücksichtigung in der Grundgesamtheit der Spieleinsatz in mindestens einer Pflichtspielpartie pro betrachtetem Saisonzeitraum. Durch die Exklusion von nicht in Pflichtspielen eingesetzten Spielern ist ein natürlicher Selektionsbias gegeben. Die Partizipation u.a. von Nachwuchs- oder Testspielern im Trainingsbetrieb, die im deutschen Profihandball nicht ungewöhnlich ist und durchaus zu einem zusätzlich erhöhten Verletzungsaufkommen führen kann, bleibt in dieser Untersuchung

106

unberücksichtigt. Allerdings wäre ohne diese Restriktion die vollständige Erfassung und Beschreibung der Grundgesamtheit nicht oder nur unter erheblichen Mehraufwand möglich gewesen. Ein weiteres Defizit bei der Erhebung der Grundgesamtheit ist der Umstand, dass die Spieleinsätze auf der Basis der elektronischen Spielberichte in den Datenbanken von SIS, HBL und EHF ermittelt wurden. Im Spielbericht eingetragene Spieler gelten in dieser Untersuchung entsprechend als eingesetzte Spieler, unabhängig davon, ob und wenn ja wie lange sie dann tatsächlich am Spielgeschehen beteiligt waren. Dies führt zu einer Überinterpretation von Spieleinsätzen führen und zudem bei einigen wenigen Spielern mit sehr wenigen Einsätzen im Saisonverlauf zu einer in Einzelfällen unberechtigte Inklusion in die Grundgesamtheit. Da es sich bei den anthropometrischen Parametern erhebungsbedingt um keine gemessenen Daten, sondern größtenteils um Auszüge aus Datenbanken, ergänzt um Angaben aus Print- und Onlinemedien handelte, die im Wesentlichen auf Selbstangaben der Vereine zurückzuführen war, ist die Qualität der Angaben zu den anthropometrischen Parametern wie Körpergröße und Körpergewicht zu hinterfragen. Aus diesem Grund wurde die Erhebung dieser Daten für jede inkludierte Spielzeit wiederholt und vorliegende Wertedifferenzen wurden gemittelt. Mit Ausnahme des Alters wurde aufgrund dieser Limitierung auf eine Subgruppierung der Grundgesamtheit zu Analysezwecken verzichtet. 5.4.2 Erhebung und Deskription des Verletztenkollektivs Das Verletztenkollektiv stellt eine Vollerhebung derjenigen Verletzungen dar, die von den Proficlubs der VBG als gesetzlichem Unfallversicherungsträger gemeldet worden waren und zwar unabhängig davon, ob der Unfall versicherungstechnisch zu Ansprüchen gegenüber der VBG führte. Eine Meldepflicht besteht grundsätzlich bei allen Unfällen bzw. Verletzungen, die in einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als drei Arbeitstagen resultieren. Insgesamt 3.996 der 5.456 im Gesamtkollektiv erfassten Verletzungen führten zu einer Arbeitsunfähigkeit von weniger als vier Arbeitstagen bzw. zu einer unbekannten Dauer der Arbeitsunfähigkeit und unterlagen somit prinzipiell nicht der Meldepflicht. Auch wenn dies einen großen Anteil am Gesamtkollektiv darstellt, ist die exakte Meldequote für dieses Subkollektiv nicht bekannt. Man kann aber davon ausgehen, dass die Vereine grundsätzlich eine positive Einstellung zur Meldung von Verletzungen haben, da sie dadurch eher Vorteile als Nachteile haben. Dennoch ist daher nicht auszuschließen, dass eine variierende Meldequote der Clubs der HBL und der HBL2 mitursächlich für die Abweichungen der Verletzungshäufigkeiten zwischen HBL und HBL2 sein kann. Eine zweite Limitierung der Erhebungsmethodik liegt in der zum Teil händischen Verwaltung der Unfallmeldungen durch die Sachbearbeiter der 107

Berufsgenossenschaft. Rechnungen der behandelnden Ärzte und Therapeuten sowie Arbeitsunfähigkeitsmeldungen, die für die Berechnung der Heilbehandlungskosten und der AU-Tage von Bedeutung sind, müssen bis zur vollständigen Rehabilitation der Sportler einzeln in die Datenbankmasken nachgepflegt werden. Zudem erfolgt nicht in allen Fällen eine Gesundmeldung der Sportler oder eine Verlängerungsmeldung der Arbeitsunfähigkeit. Fälle, bei denen keine abschließende Arbeitsunfähigkeit ermittelt wird, erhalten für die jeweilige Diagnose standardisierte Werte vom System oder vom Sachbearbeiter zugeteilt, die von den tatsächlichen Werten abweichen können, so dass die Datenqualität insbesondere mit Blick auf die Arbeitsunfähigkeit als kritisch betrachtet werden muss. Darüber hinaus sind menschliche Fehler bei der Erstellung, Übermittlung und elektronischen Erfassung der Unfallmeldungen und der Arztberichte sowie der Weiterverarbeitung möglich. Sie können z.B. bei der Kodierung der Diagnosen oder des Unfalldatums zu fehlerhaften Werten führen. Weiterhin erfolgte die Differenzierung von Trainings- und Wettkampfverletzungen in dieser Untersuchung ausschließlich über das registrierte Unfalldatum und den Pflichtspielterminkalender der Vereine, der nur den Ligaspielbetrieb, den DHBPokal, Europapokalspiele sowie die Länderspiele der deutschen ANationalmannschaft berücksichtigt. Vorbereitungsspiele, die in der SIS-Datenbank offiziell eingetragen worden waren, konnten händisch nacherfasst werden. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass Verletzungen, die in Test- und Freundschaftsspielen sowie Turnieren entstanden, nicht als Wettkampfverletzungen erfasst wurden. Ebenso wurden Verletzungen, die sich beim Aufwärmen oder bei Trainingseinheiten an offiziellen Spieltagen ereigneten, grundsätzlich als Wettkampfverletzungen kodiert. Diese Aspekte können zu einer Verzerrung der Trainings- und Wettkampfexpositionen und -inzidenzen geführt haben. Fuller et al. (2006, 2007) empfehlen für die Berechnung von Verletzungsinzidenzen eine individuelle Erhebung der Wettkampf- und Trainingsexposition. Da im deutschen Profihandball bis heute individuellen Einsatzzeiten der Spieler nicht zentral erfasst werden, musste die Wettkampfexposition global auf Team- und Wettbewerbsbasis ermittelt werden. Dies lässt keine direkten Rückschlüsse auf Inzidenzen von einzelnen Spielerpopulationen z.B. von Altersgruppen zu. Um dennoch Subgruppen auf Risikodifferenzen untersuchen zu können, wurde für Teilanalysen der Umweg über relative Risiken also Prävalenzdifferenzen gewählt. Da die Verletzungsprävalenzen in der Gesamtgruppe insgesamt sehr hoch waren, waren Gruppenunterschiede nur bei deutlichen Abweichungen statistisch nachweisbar. Es ist davon auszugehen, dass bei Vorliegen individueller Inzidenzen daher noch wesentlich deutlichere Gruppenunterschiede hätten beobachtet werden können. Zudem besteht für den deutschen Profihandball derzeit noch kein 108

Meldesystem für Trainingsexpositionen. Diese mussten somit auf der Basis des derzeitigen Literaturstandes zum wöchentlichen Trainingsumfang im Bereich des Profihandballs geschätzt werden (Pietrowski, 2003; Lian et al., 2005; Gorostiaga et al., 2006; Sporis et al., 2010) und sollen daher als Richtwerte verstanden werden. Wie Myklebust (2010) darstellt, ist bei der Erhebung von Daten durch Versicherungsunternehmen oder Unfallversicherungsträger mit einer grundsätzlichen Unterrepräsentierung von chronischen Verletzungen und Bagatellverletzungen zu rechnen. Der im Vergleich zu anderen Studien geringe Anteil an chronischen Verletzungen sowie die bereits angesprochene unbekannte Meldequote von Unfällen mit weniger als vier Tagen Arbeitsunfähigkeit lässt diese Einschränkung auch für diese Untersuchung zu erwarten. Chronische Verletzungen im Sinne der bekannten Konsensuspapiere (Fuller et al., 2006, 2007) konnten zudem in dieser Untersuchung nur bedingt erfasst werden, da sie versicherungstechnisch nur zu Ansprüchen führen, wenn sie als Verletzungsfolge eines klar zu identifizierenden Arbeitsunfalls anerkannt werden. Es ist daher davon auszugehen, dass die Vereine im Wissen einer Ablehnung als Arbeitsunfall, diese gar nicht oder zumindest seltener melden. Abschließend ist zu erwähnen, dass die Verletzungsdefinitionen sowie die Klassifizierung der verletzten Körperregionen und Verletzungsarten trotz umfangreicher Umkodierungen und Anlehnung an OSICS 10.1 und SMDCS leichte Abweichungen zu den von Fuller et al. (2006, 2007) empfohlenen Standards zur methodischen Vorgehensweise bei epidemiologischen Studien im Sport aufweisen. Grund hierfür war u.a., dass der üblicherweise von Unfallversicherungsträgern verwendete UV-Verletzungsschlüssel sich am Unfallgeschehen in der Arbeitswelt orientiert und weniger am Sportunfallgeschehen. Verletzungsarten, die häufiger auf extrinsische Krafteinwirkungen zurückzuführen sind wie z.B. Frakturen, sind hier üblicherweise dezidierter dargestellt als solche, die häufiger durch intrinsische Faktoren bedingt sind wie z.B. Muskelverletzungen. Dieser Umstand führte dazu, dass einige Kodierungen nicht ganz so trennscharf waren, wie die Äquivalenzkodierung aus dem Sportbereich und entsprechend anders zugewiesen werden mussten. 5.4.3 Systematische Videoanalyse von selektierten Wettkampfverletzungen Eine bekannte Restriktion der Videoanalyse ist, dass nur ein Teil der registrierten Wettkampfverletzungen systematisch im Videomaterial identifiziert werden kann. Insbesondere leichtgradigere Verletzungen gehen häufig im Spielgeschehen unter, da sie seltener zu offensichtlichen Spielunterbrechungen führen (Krosshaug et al., 2005). Um eine möglichst hohe Identifizierungsquote zu erzielen, wurden in dieser Studie daher nur moderate und schwere Akutverletzungen, die zu einer Arbeitsunfähigkeit von mehr als sieben Tagen und/oder, die zu mehr als 1.000€ Heilbehandlungskosten führten, analysiert. Trotz der Vorselektion lag die Identifizierungsquote lediglich bei 43,4 %. Damit war sie in etwa vergleichbar mit 109

den Studien von Andersen et al. (2004) und Arnason et al. (2004), die im Bereich des Fußballs 43 - 54 % inkludierter Verletzungen im Videomaterial ausmachen konnten, allerdings im Vorfeld keine Einschränkung zur Selektion der Verletzung gemacht hatten. Ursächlich für die geringe Identifizierungsquote war vor allem die sehr heterogene Qualität der Videoaufnahmen, insbesondere im Bereich der HBL2. So variierte die Auflösung der Spielvideos zwischen 360p und 720p und die Anzahl der Kameraperspektiven war mit Ausnahme der im TV und Internet übertragenen Partien auf lediglich einen Blickwinkel beschränkt. Diese führte zwangsläufig zu einem Identifizierungsdefizit. Weiterhin mussten einige Verletzungen exkludiert werden, da der zur Verfügung stehende Bildausschnitt nicht die gesamte Spielsituation, in der es zur Verletzung kam, abdeckte. Weitere Szenen blieben unberücksichtigt, da der Verletzungshergang aufgrund einer Sichtbehinderung z.B. durch Zuschauer, andere Spieler oder den Schiedsrichter nicht vollständig erkennbar war. Des Weiteren ist ein offensichtlicher Selektionsbias hinsichtlich der Ligazugehörigkeit und der unterschiedlichen Wettbewerbe erkennbar. So sind Verletzungen von Zweitligaspielern und aus DHB-Pokal-Spielen signifikant unterrepräsentiert, da zum einen quantitativ weniger, aber auch qualitativ schlechteres Videomaterial zur Verfügung stand. Darüber hinaus ist die durch das Regelwerk gegebene Möglichkeit des unbegrenzten Ein- und Auswechselns von Spielern eine weitere Hauptursache dafür, dass die Identifizierungsquote nicht höher lag. Eine Verletzung führt nicht zwangsläufig zu einer Spielpause, so dass für den Beobachter nicht immer geklärt werden kann, ob ein Spieler verletzungsbedingt oder regulär ausgewechselt wurde. Es ist zudem anzunehmen, dass die Identifizierungsquote in Abhängigkeit von der verletzten Körperregion und/oder von der Verletzungsart variiert. So berichteten Andersen et al. (2004), dass zwar alle Kopfverletzungen und immerhin 58 % der Knieverletzungen, aber nur 29 % der Oberschenkelverletzungen identifiziert werden konnten. Krosshaug et al. (2005) sehen hier die Gefahr, dass vorrangig unspektakuläre Non-Kontakt-Verletzungen übersehen werden. Im Hinblick auf die festgestellte Überrepräsentation von Kopfverletzungen im Videokollektiv, die auch bei den Videoanalysen von Oehlert und Kollegen (2004) zu beobachten war, muss auch in dieser Studie von einer Verzerrung durch den gewählten Identifikationsprozess ausgegangen werden. Mit dem entwickelten Beobachtungsbogen lag ein nachweislich reliables Werkzeug für instruierte und geschulte Beobachter vor. Dennoch ist ein systematischer Bias im Rahmen des finalen Beobachtungsprozesses mit nur einem Expertenrater nicht auszuschließen. Eine unabhängige Beurteilung aller Videoszenen durch mehrere Expertenrater, wie es z.B. Olsen et al. (2004) durchgeführt hatten, wäre wünschenswert gewesen. Insbesondere die Festlegung des exakten Verletzungszeitpunktes hat sich in diesem Kontext als besonders kritisch erwiesen. Aufgrund der im Vergleich zu vorangegangen Studien im Handball großen Anzahl 110

an untersuchten Videoszenen, wurde auf diese Verfahrensweise jedoch zugunsten der Nebengütekriterien Ökonomie und Zumutbarkeit verzichtet. Krosshaug und Kollegen (2006) wiesen darauf hin, dass die Videoanalyse von Verletzungshergängen um eine repräsentative Kontrollgruppe mit vergleichbaren Spielszenen, die nicht zu einer Verletzung führten, zu ergänzen ist. Dadurch soll gewährleistet werden, dass die beobachtete Unfallsituation von der regulären Spielsituation abweicht. Insofern muss das Fehlen dieser Nicht-VerletzungsEreignisse im Rahmen dieser Studie als Limitierung erachtet werden. Bere et al. (2011) wiesen jedoch darauf hin, dass es dann aber im Grunde einer Kontrollgruppe von „Nahezu“-Verletzungen bedarf. Diese Forschungsgruppe konnte jedoch trotz vergleichbarer kritischer Situationen keinen Unterschied zu den tatsächlichen Verletzungsereignissen ausmachen. Es ist daher davon auszugehen, dass der Informationsverlust durch die Nicht-Berücksichtigung von „Nahezu“Verletzungen entsprechend gering ist. 5.5

Ausblick

Die vorliegende Untersuchung konnte sowohl nachweisen, dass im männlichen Profihandball ein großes Problem mit Sportverletzungen besteht und außerdem auch, dass eine differenzierte Betrachtung Einblicke in spezifische Verletzungsrisiken erlaubt. Trotz der aufgezeigten methodologischen Restriktionen und Limitierungen zeigt die Untersuchung, dass ein systematisches Verletzungsmonitoring in der Lage ist, Verletzungsschwerpunkte und -ursachen quantitativ und qualitativ zu identifizieren und dadurch Handlungsfelder für gezielte Präventionsmaßnahmen aufzuzeigen. Insofern wäre die nachhaltige Einführung eines kontinuierlichen Verletzungsmonitorings auf der Basis der dargestellten Methodik wünschenswert. So könnten Entwicklungen im Handball wie z.B. durch den Einfluss neuer Trainingsmethoden, Regeländerungen oder Veränderungen der Rahmenbedingungen wie neue oder reformierte Wettbewerbe und deren Einfluss auf das Unfallgeschehen dargestellt werden. Außerdem wäre nur durch eine kontinuierliche Dokumentation die Evaluation eingeleiteter Präventionsmaßnahmen möglich. Hierfür sind allerdings einige Grundvoraussetzungen zu schaffen: 1. Bis heute gibt es keinen dokumentierten wissenschaftlichen Konsens zur einheitlichen Definition und Erfassung von Verletzungen und Expositionen im Handball, wie er u.a. in den Teamsportarten Fußball oder Rugby vorliegt (vgl. Fuller 2006, 2007). Dieser wäre also zu definieren. Ein derartiger Konsens sollte allerdings den besonderen Strukturen und Rahmenbedingungen des Profihandballs Rechnung tragen.

111

2. In der HBL, der selbsternannten „stärksten Liga der Welt“, gibt es bislang keine Erfassung individueller Einsatzzeiten der Athleten. Grundsätzlich bedarf es allerdings dieser Daten, um Rückschlüsse auf tatsächliche Wettkampfexpositionen und Verletzungszeitpunkte ziehen zu können. Hier würde die Einführung zentraler Scouting-Analysen, wie sie bei EHF- und IHFWettbewerben oder in anderen Profiligen bereits üblich sind, Abhilfe schaffen. Durch die bei den Scouting-Analysen erfassten spielerbezogenen Einsatzzeiten und Spielaktionen, wäre man überdies sehr einfach in der Lage Verletzungsdaten mit grundlegenden Leistungs- und Belastungsparametern zu korrelieren. 3. Eine standardisierte Dokumentation von Trainingseinheiten in den Clubs wäre hilfreich, um Expositionszeiten auch für den Trainingsbetrieb exakt zu bestimmen und so zuverlässige Aussagen zum Verletzungsrisiko im Trainingsbetrieb treffen zu können. 4. Die Identifikationsquote von Verletzungssituationen für die Videoanalyse könnte durch einheitliche Vorgaben zur Videoqualität seitens der HBL erhöht werden. 5. Die Meldequote der Vereine für nicht meldepflichtige Verletzungen von weniger als vier Tagen Arbeitsunfähigkeit sollte in einer Kontrollstudie untersucht werden, um einen Bias durch ein möglicherweise heterogenes Meldeverhalten auszuschließen bzw. die Höhe des Fehlers abschätzen zu können. Des Weiteren hat die Untersuchung gezeigt, dass im regulären Ligaspielbetrieb das größte Verletzungsrisiko auf den eigentlichen Wettkampf, d.h. auf Pflichtspiele zurückzuführen ist. Zwar konnte nur indirekt eine Verbindung zwischen Spielhäufigkeit und Verletzungsrisiko nachgewiesen werden (jüngere und deutsche Spieler mit geringeren Spieleinsätzen verletzen sich seltener und weniger schwer als ältere und ausländische Spieler mit mehr Spieleinsätzen) und es wurden keine unmittelbaren Ermüdungsparameter erhoben, dennoch muss Ermüdung bzw. mangelnde Regeneration bei bis zu 75 Pflichtspielen pro Saison als Risikofaktor für ein erhöhtes Verletzungsrisiko in Erwägung gezogen werden. Zudem kann die Überrepräsentation von Verletzungen in den jeweils letzten zehn Spielminuten einer Halbzeit als Indiz für den Einfluss von Ermüdung im Spiel auf die Häufigkeit moderater und schwerer Verletzungen angesehen werden. Hieraus ergeben sich folgende Konsequenzen: 1. Proficlubs sollten motiviert werden, in ein ganzheitliches Belastungs- bzw. Regenerationsmanagement für ihre Athleten zu investieren, das körperliche wie psychologische Ermüdungsparameter ermittelt und durch gezielte Regenerationsinterventionen eine Steuerung der individuellen Belastung ermöglicht und das Risiko für eine Überbelastung mit erhöhtem Verletzungsrisiko reduziert. 112

2. Regelmäßige sportmedizinische und leistungsdiagnostische Untersuchungen sowie funktionelle Screenings können bei der Aufdeckung individueller gesundheitlicher und athletischer Defizite helfen. Dies ist vor allem deshalb bedeutsam, da aus ihnen konkrete Therapieoder Trainingsintervention abgeleitet werden können. 3. In diesem Zusammenhang könnte die Einführung obligatorischer PreSeason-Screenings seitens der HBL z.B. im Rahmen des Lizenzierungsverfahrens eine adäquate Maßnahme darstellen, die u.a. in nordamerikanischen und anderen europäischen Profiligen bereits zum Standard gehört. 4. Die Dokumentation dieser Untersuchungen sowie Erfassung und Verarbeitung der Untersuchungsergebnisse in einer zentralen Datenbank stellt einen möglichen Ansatz zur Identifizierung von Verletzungsprädiktoren und zur Entwicklung individueller Präventionsmaßnahmen dar. Mit Blick auf die zunehmende „Athletisierung“ des Handballs ist es unstrittig, dass vor allem die Entwicklung und Optimierung der athletischen Kernkompetenzen (Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit) für den Spieler eine zentrale Rolle in der Primärund Sekundärprävention einnimmt. Hieraus ergeben sich folgende Konsequenzen: 1. Im Profihandball sollte daher neben der üblicherweise stattfindenden physiotherapeutischen Betreuung auch eine durchgehende, saisonbegleitende Betreuung durch qualifizierte Athletik- und/oder Rehatrainer gewährleistet werden. 2. Praktikable, sportartspezifische, präventive Trainingsinterventionen und maßnahmen aus dem Bereich des Athletiktrainings sollten zudem grundlegende Ausbildungsinhalte bei der Traineraus- und -fortbildung darstellen. Dies gilt insbesondere auch für Trainer im Bereich des Jugendleistungstrainings und der Anschlussförderung. Nur so kann gewährleistet werden, dass präventive Trainingselemente bereits frühzeitig in die Ausbildung von Handballspielern einfließen und Spieler und Trainer ein Grundverständnis für verletzungspräventives Verhalten und die Bedeutung athletischer Inhalte als Beitrag zur Gesunderhaltung erwerben. 3. Gleichzeitig bietet dieser Ansatz das Potenzial, die denkbare Zahl verletzungsbedingter Drop-Outs im Jugendbereich und dem damit verbundenen Verlust von vielversprechenden Talenten entgegenzuwirken (vgl. Enoksen, 2011; Steffen, 2015).

113

Sprüngen und Landungen sowie Würfe und Zweikämpfe haben sich als besonders verletzungsträchtige Bewegungsmuster und Spielsituationen herauskristallisiert. Hieraus ergeben sich folgende Konsequenzen: 1. Diesen auch spielleistungsdeterminierenden Bewegungsmustern sollte ein besonders hoher Stellenwert im Techniktraining insbesondere im Nachwuchsleistungs- und Anschlussbereich eingeräumt werden. 2. Spieler und Trainer sollten hinsichtlich diese einerseits kritischen, andererseits leistungsdeterminierenden Bewegungsmuster sensibilisiert werden. 3. Die Bewegungsqualität bei der Ausführung dieser Bewegungen z.B. die Stabilität der Beinachse bei der Landung kann durch geeignete einfache sportmotorische Testverfahren wie z.B. Drop-Jump-Screenings als Prädiktor für potenziell gefährdetet Athleten genutzt werden. Hieraus können sich wiederum sinnvolle Trainings- und Therapiemaßnahmen zur Korrektur des Defizits ableiten lassen (vgl. Nilstad, Andersen, Kristianslund, Bahr, Myklebust, Steffen & Krosshaug, 2014). Mit Blick auf den großen Anteil von direkten und indirekten Kontaktverletzungen im Profihandball der Männer sollten neben den Diagnostik- und Trainingsinterventionen auch alternative Handlungsfelder der Prävention angesprochen werden. 1. Man sollte Spieler und Schiedsrichter hinsichtlich besonders verletzungsprovozierender Spielsituationen sensibilisieren und schulen. Hier haben sich positionsübergreifend vor allem Flug- und Landephasen als kritische Bewegungselemente herauskristallisiert, in denen bereits regelkonformer Kontakt zu einer kritischen Störgröße für die Bewegungsausführung werden kann. 2. Kopftreffer bei Torhütern können schnell zu leichten Gehirnerschütterungen führen. Aufgrund der großen Anzahl an Würfen, denen Torhüter im Laufe ihrer Karriere ausgesetzt sind, besteht hier ein erhöhtes Gefährdungspotenzial durch repetitive Gehirnerschütterung und deren potenziellen Langzeitfolgen. Ein weniger auslegbares Reglement bzw. eine striktere Interpretation zum Schutz der Torhüter wäre wünschenswert. Des Weiteren sollten Trainer, Physiotherapeuten und Mannschaftsärzte hinsichtlich dieses Risikos informiert und im Umgang damit geschult werden. Nach Kopftreffern sollte daher zunächst ein standardisierter Check erfolgen, ob möglicherweise ein Schädel-HirnTrauma vorliegt. Bei Vorliegen einer Gehirnerschütterung sollten dann die international konsertierten Leitlinien zum Return-to-Competition nach

114

Gehirnerschütterungen eingehalten und umgesetzt werden (vgl. McCrory et al., 2013). 3. Es ist zu überprüfen, ob die große Zahl leichtgradiger Kontusionen durch eine höhere Tragequote oder eine technische Verbesserung von persönlicher Schutzausrüstung wie z.B. gepolsterter Funktionskleidung, Knie- und Ellbogenschoner, etc. zu minimieren wäre oder, ob durch bewusste und unbewusste Risikokompensation nicht sogar die Spielhärte zunimmt, weil sich die Spieler sicherer fühlen. 4. Da Sprunggelenksverletzung im Wesentlichen durch das Landen auf dem Fuß eines Mit- oder Gegenspielers verursacht werden und die dabei wirkenden mechanischen Kräfte so hoch sind, dass selbst ein muskulär gut gesichertes Gelenk in Verbindung mit einer idealen neuromuskulären Ansteuerung mit großer Wahrscheinlichkeit trotzdem in Mitleidenschaft gezogen wird, sollte man überlegen, ob das prophylaktische Anbringen von externer Stabilisierung wie z.B. von Tapeverbänden oder Orthesen die Häufigkeit bzw. den Schweregrad von Sprunggelenksverletzungen reduzieren könnte. Dabei sollte wissenschaftlich sichergestellt sein, dass durch die Stabilisierung des Sprunggelenks weder die sportliche Leistungsfähigkeit eingeschränkt wird noch eine erhöhtes Risiko für das Kniegelenk entsteht. 5. Des Weiteren sollte zukünftig untersucht werden, ob die in der HBL und HBL2 und vor allem in den europäischen Wettbewerben sehr heterogen verwendeten unterschiedlichen Bodentypen wie z.B. Parkett oder Kunststoff sowie Bodenaufbauten einen Einfluss auf die Entstehung von Verletzungen, insbesondere von Non-Kontakt- und indirekten Kontaktverletzungen der unteren Extremitäten haben.

115

6

Zusammenfassung

Die beiden höchsten deutschen Handballigen haben sich aufgrund ihres hohen Professionalisierungsgrades und des im Vergleich zu anderen europäischen Ligen homogenen Leistungsniveaus in der letzten Dekade als Referenzklassen im internationalen Vereinshandball der Männer etabliert. Dynamik und Physis des Spiels haben sich im Zuge der steigenden Kompetitivität und, begleitet durch einschneidende Regeländerungen, erheblich erhöht. Die bereits durch den engmaschigen, internationalen Wettkampfkalender bedingte hohe Wettkampfdichte ist durch die Einführung neuer und Reformen bestehender Wettkämpfe zusätzlich gestiegen. Damit ist zwangsläufig eine Zunahme der Belastungen für die Athleten verbunden, die mit einem erhöhten Verletzungsrisiko assoziiert wird. Der gesetzliche Unfallversicherungsträger des deutschen Profisports, die Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG), hat auf steigende Unfallzahlen und die damit verknüpften Mehrausgaben für Rehabilitationsleistungen im bezahlten Sport mit einem deutlichen Anstieg der Versicherungsbeiträge reagieren müssen. Bis 2016 ist mit einer weiteren Progression des Gefahrtarifs von circa 16 % zu rechnen. Diese Entwicklung kann die Wirtschaftslage insbesondere der finanzschwächeren Proficlubs gefährden. Verkleinerungen der Kader und Absenkung der Spielergehälter, die als potenzielle Konsequenzen gehandelt werden, können den skizzierten Status der beiden deutschen Profiligen bedrohen. Aktuelle Studien zur Epidemiologie und Ätiologie von Handballverletzungen im Profihandball der Männer, die die ersten beiden Schritte in der von van Mechelen et al. (1992) beschriebenen Sequenz der systematischen Sportunfallprävention darstellen, sind vor allem mit Blick auf die Spezifität von im Ligaspielbetrieb durchgeführten Wettbewerben bislang unterrepräsentiert. Ziel dieser Arbeit ist es demnach, diesem Forschungsdefizit gerecht zu werden und eine Datenbasis zu generieren, die es erlaubt, Verletzungsrisiken und -häufigkeiten sowie Verletzungsschwerpunkte und -ursachen in dieser speziellen Population zu identifizieren, anhand derer überhaupt erst eine Ableitung gezielter Präventionsmaßnahmen möglich ist. Über einen Beobachtungszeitraum von drei Spielzeiten (2010 - 2013) wurden daher prospektiv alle Erst- und Zweitligahandballer erfasst, die in mindestens einer Pflichtspielpartie im offiziellen Spielbericht eingetragen wurden. Dazu wurden prospektiv alle Verletzungen dieser Spieler erhoben, die im Zuge der Berufsunfallmeldung bei der VBG registriert wurden und die entweder zur Arbeitsunfähigkeit des Spielers oder zu Heilbehandlungskosten geführt haben, unabhängig davon, ob diese versicherungstechnisch zu Ansprüchen geführt haben oder nicht. Um Aussagen zur Verletzungsursache treffen zu können, wurde darüber hinaus mit einem Teilkollektiv von selektierten akuten Wettkampfverletzungen eine 116

systematische, semiquantitative Videoanalyse durchgeführt, für die zuvor ein Beobachtungsbogen entwickelt und hinsichtlich seiner Intra- und IntertesterReliabilität evaluiert wurde. Dieser Videobeobachtungsbogen für Expertenrater wurde in zwei Evaluationsphasen auf der Basis bekannter Beobachtungstools (Olsen et al., 2004; Andersen et al., 2004; Henke et al., 2005; Henke et al., 2009; Hutchison et al., 2013c) entwickelt. Die Konkordanzanalyse mithilfe Cohens- und Fleiss-Kappa (κ) für Bi- und Multiraterverfahren ergab hinsichtlich der Inter- als auch IntratesterReliabilität für 93 % der Variablen eine sehr gute (κ > 0,8) und für 7 % der Variablen eine gute Beurteilungsübereinstimmung (κ = 0,61 - 0,8) des finalen Beobachtungsbogens. Der Beobachtungsbogen beinhaltete insgesamt 27 Variablen in fünf Itemgruppen. Im Beobachtungszeitraum verletzten sich 930 der 1.194 eingesetzten Spieler. Insgesamt wurden 5.456 Verletzungen registriert, von denen 56 % ausschließlich zu Heilbehandlungskosten und 44 % zu Arbeitsunfähigkeit führten. Die Prävalenz liegt bei 77,9 %, die ermittelten Gesamtinzidenzen bei 2,4 Verletzungen pro Spieler und Saison (95 %-KI: 2,4 - 2,5) oder bei 4,3 Verletzungen pro 1.000 h (95 %.KI: 4,2 - 4,4). Betrachtet man nur die Verletzungen, die zur Arbeitsunfähigkeit des Spielers führen, die sogenannten Time-Loss-Verletzungen (TLV), können als Gesamtinzidenzen 1,1 Verletzungen pro Saison und Spieler (95 %-KI: 1,0 - 1,1) bzw. 1,9 Verletzungen pro 1.000 h (95 %-KI: 1,8 - 2,0) genannt werden. 57,1 % der Verletzungen resultierten aus dem Training, 42,9 % aus Pflichtspielen. Die Trainingsinzidenz lag bei 2,5 Verletzungen pro 1.000 h (95 %-KI: 2,5 - 2,6). Demgegenüber stehen Wettkampfinzidenzen von 65,2 Verletzungen pro 1.000 h (95 %-KI: 62,6 - 67,8). Bezogen auf die Time-Loss-Verletzungen bedeutet das eine Trainingsinzidenz von 1,3 Verletzungen pro 1.000 h (95 %-KI: 1,3 - 1,4) und eine Wettkampfinzidenz von 27,7 Verletzungen pro 1.000 h (95 %-KI: 25,9 - 29,4). Verletzungshäufigkeiten, Verletzungsinzidenzen und Verletzungsrisiko waren in der ersten Bundesliga (HBL) höher als in der zweiten Bundeliga (HBL2). Sowohl Prävalenzen (HBL: 82,7 %, HBL2: 73,4 %), Gesamtinzidenzen (HBL: 2,7 Verletzungen pro Spieler und Saison [95 %-KI: 2,6 -2,8], HBL2: 2,2 Verletzungen pro Spieler und Saison [95 %-KI: 2,1 - 2,2] bzw. HBL: 4,9 Verletzungen pro 1.000 h [95 %-KI: 4,7 - 5,1 Verletzungen pro 1.000 h], HBL2: 3,9 Verletzungen pro 1.000 h [95 %-KI: 3,7 - 4,9]) als auch Trainingsinzidenzen (HBL: 2,8 Verletzungen pro 1.000 h [95 %-KI: 2,7 - 2,9], HBL2: 2,3 Verletzungen pro 1.000 h [95 %-KI: 2,2 2,5]) und Wettkampfinzidenzen (HBL: 73,6 Verletzungen pro 1.000 h [95 %-KI: 69,5 - 77,8], HBL2: 58,1 Verletzungen pro 1.000 h [95 %-KI: 54,8 - 61,5]) unterschieden sich signifikant. Insgesamt wurde eine leichte Zunahme der Verletzungshäufigkeit in den beiden letzten Spielzeiten im Vergleich zur ersten Beobachtungssaison gefunden werden. 117

Die Saison 2010/2011 wies im Quervergleich mit den beiden Folgespielzeiten eine niedrigere Gesamtinzidenz auf (2010/11: 4,0 Verletzungen/1.000 h [95 %-KI: 3,8 4,2]; 2011/12: 4,6 Verletzungen/1.000 h [95 %-KI: 4,4 - 4,8]; 2012/13: 4,5 Verletzungen/1.000 h [95 %-KI: 4,3 - 4,7]). Die Prävalenzen waren insgesamt sehr hoch. In der differenzierten Analyse konnten neben dem Professionalisierungsgrad (Liga) und der Saison auch Spielposition, Alter und Nationalität als Risikofaktoren identifiziert werden. So hatten Rückraum- (RR: 1,2 [95 %-KI: 1,1 - 1.3]) und Kreisspieler (RR: 1,2 [95 %-KI: 1,1 - 1,3]) ein größeres relatives Risiko (RR) als Torhüter (RR: 1,0). Rückraumspieler (RR: 1,1 [95 %-KI: 1,0 - 1,2]) hatten zudem auch ein größeres relatives Risiko als Außenspieler (RR: 1,0). Bei unter 21-jährigen Spielern (RR: 1,0) war das relative Risiko, sich zu verletzen, geringer als bei 21-25-Jährigen (RR: 1,3 [95 %-KI: 1,2 - 1,4]), bei 26-30-Jährigen (RR: 1,4 [95 %-KI: 1,2 - 1,5]) und 31-35jährigen (RR: 1,3 [95 %-KI: 1,2 - 1,5]). Ebenso bestand für ausländische Spieler (RR: 1,1 [95 %-KI 1,0 - 1,2]) ein höheres Verletzungsrisiko als für deutsche (RR: 1,0). Knie (13,8 %), Sprunggelenk (12,8 %) und Schulter (9,8 %) waren gefolgt von den Regionen Oberschenkel (8,7 %), Kopf (8,4 %) und Hand (8,3 %) die am häufigsten betroffenen Körperregionen. Unter Verwendung der mittleren Arbeitsunfähigkeit (AU) als Haupt- und der mittleren Heilbehandlungskosten (HBK) als Nebenkriterium fiel auf, dass Knie- (AU: 50,1 ± 84,3 Tage, HBK: € 2.898 ± 9.076), Hand- (AU: 37,8 ± 55,8 Tage, HBK: € 1.087 ± 5.487) und Schulterverletzungen (AU: 37,3 ± 60,1 Tage, HBK: € 1.519 ± 4.524) im Durchschnitt die größten Schweregrade aufwiesen. 88,8 % der Verletzungen waren Akutverletzungen, nur 11,2 % wiesen einen chronischen Verlauf auf. Die Gesamtinzidenz lag für chronische Verletzungen bei 0,5 Verletzungen pro 1.000 h (95 %-KI: 0,4 - 0,5) im Vergleich zu 3,8 akuten Verletzungen pro 1.000 h (95 %-KI: 3,7 – 4,0). Innerhalb des Subkollektivs der chronischen Verletzungen war die Schulter (24,3 %) noch vor Knie (19,2 %) und Rücken (18,2 %) am häufigsten betroffen. Kontusionen (27,1 %) und Distorsionen (26,5 %) waren insgesamt die häufigsten Verletzungsarten. Rupturen folgten mit 12,2 %. Bezogen auf den Schweregrad ziehen Luxationen (AU: 70,7 ± 81,1 Tagen, HBK: € 3.288 ± 7.461), Rupturen (AU: 45,7 ± 71,8 Tagen, HBK: € 3.224 ± 9.091) und Frakturen (AU: 43,6 ± 52,7 Tagen, HBK:€ 2.461 ± 7.649) die schwersten Konsequenzen nach sich. Für die Videoanalyse von Verletzungsursachen wurden insgesamt 243 Verletzungssituationen aus Liga-, Europapokal-, DHB-Pokal und deutschen Länderspielen identifiziert und analysiert. Die Identifizierungsquote lag bei 43,4 % der selektierten akuten, moderaten und schweren Wettkampfverletzungen (n=560, AU >7d, HBK >1.000€). 118

56,8 % der in den Videos analysierten Verletzungen waren direkte Kontaktverletzungen, weitere 25,1 % auf indirekten Kontakt zurückzuführen. 18,1 % waren Non-Kontaktverletzungen. Ein Foulspiel wurde in 35,8 % der Verletzungsfälle beobachtet. 63,8 % der Verletzungen resultierten aus dem Angriffsspiel, 36,2 % aus dem Abwehrspiel. In 56,4 % der Fälle verletzte sich der ballbesitzenden Spieler selbst, während in 28,8 % der Fälle sein direkter Gegenspieler betroffen war. Wurf (33,6 %) und Zweikampf (30,9 %) bei Feldspielern und die Parade (90 %) bei Torhütern waren die handballspezifischen Bewegungstechniken, die am häufigsten zu Verletzungen geführt hatten. Betrachtet man das allgemeine Bewegungsmerkmal, so waren Lauf (33,2 %) und Landung (27,8 %) bei Feldspielern und Landung (50 %) bei Torhütern die dominierenden Verletzungsaktionen. Als Kombinationsmechanismus waren Zweikampf im Lauf (19,3 %), Landung von Sprungwürfen (18,7 %) und die Flugphase von Sprungwürfen (6,3 %) bei Feldspielern sowie die Landung von Paraden (50 %) bei Torhütern typische verletzungsauslösende Spielaktionen. Während sich Kreisläufer vermehrt in der Positionsabwehr und durch Kontakt verletzten, resultierten Verletzungen bei Rückraumspielern häufiger aus indirektem Kontakt und im Positionsangriff. Torhüterverletzungen waren im Abwehrspiel überrepräsentiert. Außerdem erlitten sie häufiger Non-Kontakt-Verletzungen als Feldspieler (Chi² [6, 243]=24,75; p≤0,01). Feldspieler verletzten sich in 43,0 % der Fälle und damit überproportional häufig in den Schlussdritteln beider Halbzeiten. Insgesamt traten mit 22,4 % die meisten Verletzungen in den letzten zehn Spielminuten auf (Chi² [5, 223]=11,32; p≤0,05). Für Knieverletzungen konnten zwei typische Unfallsituationen identifiziert werden. Zunächst sind hier indirekte Kontaktsituationen zu nennen, bei denen es aufgrund eines Schlag/Stoßes des Gegenspielers gegen den Rumpf zu einer motorisch nicht ausreichend kontrollierten, einbeinigen Landung von Sprüngen und im Weiteren zu einem Verdrehen des Kniegelenkes kam. Die zweite typische Verletzungssituation war ein Non-Kontakt-Richtungswechsel bei Körpertäuschungen mit Ball, insbesondere bei höherer Bewegungsgeschwindigkeit des Angriffsspielers. Sprunggelenksverletzungen resultierten dagegen typischerweise aus Kollisionen mit dem Fuß des Gegen- oder Mitspielers während der Landung von Sprüngen, die dann zu Supinations- oder Eversionstraumata führten. Akute Schulterverletzungen waren häufig in Schulter-gegen-Schulter und Rumpfgegen-Schulter Kollisionen, insbesondere im Tempospiel (Exakter Fisher-Test [45, 243]=53,13; p≤0,05) sowie nach Stürzen auf den abduzierten Arm zu beobachten, denen ein Schlag/Stoß des Gegenspielers vorausgegangen war.

119

Während die Ursachen für Kopf- und Handverletzungen nahezu ausschließlich im Kontakt bei Kollisionen mit den oberen Extremitäten sowie dem Rumpf des Gegenspielers zu sehen waren, waren Verletzungen der Ober- und Unterschenkel überproportional oft Non-Kontakt-Verletzungen ohne klar erkennbaren extrinsischen Faktor. Hier ist daher von einer Überlastung der beanspruchten und dann verletzten Struktur auszugehen. Insgesamt zeigt diese Studie auf, dass der männliche Profihandball auch im regulären Ligaspielbetrieb mit einem hohen Verletzungsrisiko verbunden ist. Im Hinblick auf die Verletzungshäufigkeit und das Verletzungsrisiko sind das Leistungsniveau bzw. der Professionalisierungsgrad (Liga), der Wettbewerb, das Alter, die Nationalität und vor allem die Spielposition und der Wettkampf gegenüber Training als bedeutende Risikofaktoren zu betrachten. Knie-, Schulter-, Hand- und Sprunggelenksverletzungen waren in der Kombination aus Häufigkeit und Schweregrad dabei die vordringlichsten Verletzungsschwerpunkte, denen aus präventiver Sicht besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte. Die Videoanalyse von Wettkampfverletzungen machte darüber hinaus deutlich, dass für die zielgerichtete multidisziplinäre Ableitung von Präventivmaßnahmen, die der dritte und nächste Schritt in der von van Mechelen et al. (1992) beschriebenen Sequenz der Sportunfallprävention ist, nicht nur allein sportartspezifische, sondern auch positions- und verletzungsspezifische Aspekte berücksichtigt werden müssen. In diesem Kontext können vor allem die identifizierten typischen Verletzungsmuster, die in Abhängigkeit von verletzter Körperregion und Spielposition variierten, wertvolle Anhaltspunkte liefern. Neben der konsequenteren Umsetzung von präventiven Trainingsinterventionen mit allgemein athletischen, sensomotorischen und rumpfstabilisierenden Elementen sollten daher auch die leistungsdeterminierenden und zugleich risikobehafteten Technikelemente Wurf und Zweikampf unter dem Aspekt positionsspezifischer Verletzungsrisiken geschult werden. Die Vermittlung adäquater Sprung- und Landetechniken insbesondere auch unter den handballtypisch erschwerten Bedingungen mit z.T. intensivem Körperkontakt sollte zentraler Bestandteil des Techniktrainings sein. Die gilt im Speziellen für den Nachwuchsleistungsbereich. Die konsequente Anwendung externer Sprunggelenksstabilisierung wie z.B. Tapeverbände und Orthesen erscheint als Ergänzung in der Primär- und Sekundärprävention von Sprunggelenksdistorsionen sinnvoll. Des Weiteren empfiehlt sich die Einführung eines systematischen und ganzheitlichen Belastungsund Regenerationsmanagements zur individuellen Steuerung von Trainingsbelastungen und Spieleinsätzen, um Verletzungen infolge akuter oder kumulativer Ermüdungsprozesse zu reduzieren und Spieler mit individuell erhöhtem Verletzungsrisiko bereits im Vorfeld zu identifizieren. Übergeordnet ist ein kontinuierliches Monitoring von Verletzungen und Verletzungsursachen und hierbei insbesondere die Erhebung von Verlaufsdaten, 120

essentielle Voraussetzung für die Vertiefung des Verständnisses des Verletzungsgeschehens und die Ableitung zielgerichteter Präventionsmaßnahmen im Handball sowie zur Kontrolle eingeleiteter Interventionen.

121

7

Summary

Over the last decade, the two top German handball leagues have established themselves as reference classes in international men’s team handball due to their high degree of professionalization and their uniform performance levels compared to other European leagues. The dynamics and physicality of the game have increased remarkably in the course of increasing competitiveness and in the wake of incising rule changes. The game schedule, already tight due the close-knit, international competition calendar, has become even tighter with the introduction of new and reforms of existing competitions. This inevitably increases the burden on athletes, which in turn raises the risk of injury. The statutory accident insurer of German professional sports, the Verwaltungsberufsgenossenschaft (VBG) [Employers' Liability Insurance], had to react to the rising number of accidents and the associated additional costs for rehabilitation benefits in paid sports by significantly increasing its insurance premiums. By 2016, the premium is expected to rise by another 16% or so. This development has the potential to jeopardize the financial situation of professional clubs, especially that of the less wealthy clubs. Potential consequences under consideration, such as reducing the size of the squads and lowering players' salaries, can threaten the status of the two German professional leagues outlined above. There are not enough recent studies on the epidemiology and etiology of injuries in men’s professional handball which necessarily focus on the first two steps in the sequence of systematic sports injury prevention described by van Mechelen et al. (1992), especially with a view to the specificity of regular league play. The aim of this study was therefore to make up for this research deficit and to generate a database that allows the risk and frequency of injuries and the most common injuries and their causes in this special population to be identified, without which it is impossible to derive targeted prevention measures in the first place. All first and second division handball players who had been entered in at least one competitive match in the official game sheet were therefore prospectively entered in the study and observed over a period of three seasons (2010 - 2013). To this end, the study prospectively surveyed all injuries of these players that were registered with the VBG as part of the occupational accident reporting and that either led to the player’s short-term disability or to medical treatment costs, regardless of whether they led to insurance claims or not. In order to make any statement about the cause of the injury, a systematic, semi-quantitative video analysis of a subgroup of selected acute injuries sustained in competition was also conducted, for which an observation form had been developed earlier that had been evaluated in terms of its intra and inter-examiner reliability. 122

On the basis of known monitoring tools (Olsen et al, 2004; Andersen et al, 2004; Henke et al, 2005; Henke et al, 2009; Hutchison et al, 2013c.) this video observation form for expert raters was developed in two evaluation phases. Using Cohens- und Fleiss-Kappa (κ) measures for bi- and multi-rater analyses, the concordance analysis with regard to inter- as well as intra-examiner reliability resulted in a very good concordance (κ> 0.8) with the final observation form for 93% of the variables and a good concordance (κ = 0.61 to 0.8) for 7% of the variables. In total the observation form contained 27 variables in five item groups. During the observation period, 930 of the 1,194 observed players were injured. A total of 5,456 injuries were recorded, of which 56% resulted exclusively in medical expenses and 44% in short-term disability. The prevalence rate is at 77.9%, the overall incidences determined amount to 2.4 injuries per player per season (95% CI: 2.4 to 2.5) or 4.3 injuries per 1,000 hours (95% CI: 4.2 to 4.4). Considering only the injuries that lead to the player’s short-term disability, the so-called time-loss injuries, an overall incidence rate of 1.1 injuries per season and player (95% CI: 1.0 to 1.1) or 1.9 injuries per 1,000 hours (95% CI: 1.8 to 2.0) can be reported. 57.1% of injuries resulted from training, 42.9% from competitive games. The training incidence rate was 2.5 injuries per 1,000 hours (95% CI: 2.5 to 2.6). In contrast, the rate of game incidences is 65.2 injuries per 1,000 hours (95% CI: 62.6 to 67.8). In terms of time-loss injuries, this means a training incidence of 1.3 injuries per 1,000 hours (95% CI: 1.3 to 1.4) and a game incidence of 27.7 injuries per 1,000 hours (95% CI: 25.9 to 29 4). Injury frequencies, injury incidences and injury risk were higher in the in the first Bundesliga (HBL) than in the second Bundesliga (HBL2). Both prevalence (HBL: 82.7%, HBL2: 73.4%), overall incidences (HBL: 2.7 injuries per player per season [95% CI: 2.6 to 2.8], HBL2: 2.2 injuries per player per season [95% CI: 2.1 to 2.2] and HBL: 4.9 injuries per 1,000 h [95% CI: 4.7 to 5.1 injuries per 1,000 h], HBL2: 3.9 injuries per 1,000 h [95% CI: 3.7 to 4.9]) as well as training incidences (HBL: 2.8 injuries per 1,000 h [95% CI: 2.7 to 2.9], HBL2: 2.3 injuries per 1,000 h [95% CI: 2.2 to 2.5]) and competition incidences (HBL: 73.6 injuries per 1,000 h [95% CI: 69.5 to 77.8], HBL2: 58.1 injury per 1,000 h [95% CI: 54.8 to 61.5]) showed significant differences. Overall, a slight increase in injury incidence was observed in the last two seasons compared to the first season. In cross-comparison with the two subsequent seasons, the season 2010/2011 showed a lower overall incidence (2010/11: 4.0 injuries/1,000 h [95% CI: 3.8 to 4.2]; 2011/12: 4.6 injuries/1,000 h [95% CI: 4.4 to 4.8]; 2012/13: 4.5 injuries/1,000 h [95% CI: 4.3 to 4.7]). Prevalence rates were generally very high. The differentiated analysis identified playing position, age and nationality as risk factors in addition to the level of professionalism (league) and the season. Thus, back court players (RR: 1.2 [95% 123

CI: 1.1 to 1.3]) and pivots (RR: 1.2 [95% CI: 1.1 to 1.3]) had a greater relative risk (RR) of injury than goalkeepers (RR: 1.0). Back court players (RR: 1.1 [95% CI: 1.0 to 1.2]) also faced a greater risk than wing players (RR: 1.0). In U21-players (RR: 1.0), the relative risk of injury was lower than that in players aged 21-25 (RR: 1.3 [95% CI: 1.2 to 1.4]), aged 26-30 (RR: 1.4 [95% CI: 1.2 to 1.5]) and aged 31-35 (RR: 1.3 [95% CI: 1.2 to 1.5]). There was also a greater risk of injury for foreign players (RR: 1.1 [95% CI 1.0 to 1.2]) than for German players (RR: 1.0). The knee (13.8%), ankle (12.8%) and shoulder (9.8%), followed by the thigh (8.7%), head (8.4%) and hand (8.3%), were the body parts most commonly affected. When using mean short-term disability (STD) as the main, and mean treatment costs (TC) as a secondary criterion, it was striking that knee (STD: 50.1 ± 84.3d, TC: € 2,898 ± 9,076), hand (STD: 37.8 ± 55,8d, TC: € 1,087 ± 5,487) and shoulder injuries (STD: 37.3 ± 60.1d, TC: € 1,519 ± 4,524) on average showed the greatest degrees of severity. 88.8% of injuries were acute injuries, only 11.2% had a chronic onset. The overall incidence of chronic injuries was 0.5 injuries per 1,000 h (95% CI: 0.4 to 0.5) compared to 3.8 acute injuries per 1,000 h (95% CI: 3.7 to 4.0). Within the subgroup of chronic injuries, the shoulder (24.3%) was most commonly affected, before the knee (19.2%) and the back (18.2%). Overall, contusions (27.1%) and sprains (26.5%) were the most common types of injury, followed by ruptures with 12.2%. Based on the degree of severity, dislocations (STD: 70.7 ± 81.1d, TC: € 3,288 ± 7,461), ruptures (STD: 45.7± 71,8d, TC:€ 3,224 ± 9,091) and fractures (STD: 43.6 ± 52.7d, TC: € 2,461 ± 7,649) had the most severe consequences. A total of 243 injury situations in league, European Cup, DHB German Cup and German international games were identified and analyzed for the video analysis of the causes of injury. The identification rate was 43.4% of the selected acute, moderate and severe injuries sustained in competition (n=560, STD> 7d, TC> € 1,000). 56.8% of the video analyzed injuries were contact injuries, another 25.1% were indirect contact injuries and 18.1% were non-contact injuries. A foul was observed in 35.8% of cases. 63.8% of injuries were the result of attacking play, 36.2% of defensive play. In 56.4% of cases, the player in possession of the ball injured himself while in 28.8% of cases his direct opponent was affected. With field players, the throw (33.6%) and tackle (30.9%) were the handball-specific movement techniques that most frequently led to injuries, while with goalkeepers it was the save (90%). Looking at the general motion characteristics, running (33.2%) and landing (27.8%) in field players and landing (50%) in goalkeepers were the main actions leading to injury. As a combined mechanism, one-on-one tackles 124

while running (19.3%) and the landing (18.7 %) and airborne phase (6.3%) of jump throws in field players as well as the landing of saves (50%) in goalkeepers were the typical actions causing injury. While pivots most often injured themselves in a defensive position and through contact, injuries in backcourt players were more often the result of indirect contact and in an attacking position. Injuries to goalkeepers were over-represented in the defensive game. They also suffered non-contact injuries more frequently than field players (chi² [6, 243]=24.75, p≤0.01). Field players injured themselves during the final thirds of each half in 43.0% of cases, which is disproportionately often. Overall, with 22.4%, most injuries occurred within the last ten minutes of the game (chi² [5, 223]=11.32, p≤0.05). Two typical accident situations could be identified for knee injuries. First, there are indirect contact situations due to a body check by the opponent, which led to an insufficient, single-leg landing of jumps and subsequently to a twisting of the knee. The second typical injury situation was a non-contact side-cutting movement with ball during body feints, especially if the attacking player is moving faster. Ankle injuries, however, typically resulted from collisions with the foot of an opponent or teammate when landing a jump, which then leads to supination or eversion trauma. Acute shoulder injuries were commonly observed as the result of shoulder-toshoulder and body-to-shoulder collisions, especially during fast phases of the game (Exact Fisher test [45, 243]=53.13, p≤0.05) or after falls on the abducted arm that were preceded by a body check of the opponent. While injuries to the head and hand were almost exclusively caused by contact during collisions with the upper extremities and torso of the opponent, thigh and lower leg injuries were disproportionately often non-contact injuries without clearly identifiable extrinsic factors. One can therefore assume that these injuries are caused by excessive intrinsic loads on the injured structures. In General this study shows that men’s professional handball is also associated with a high risk of injury in regular league play. In terms of injury incidence and injury risk, the level of play, the tournament, age, nationality and especially the playing position and competition in comparison to training must be considered significant risk factors. In terms of frequency and severity, knee, shoulder, hand and ankle injuries were the most common injuries, which should be given special attention and priority from a preventive perspective. Moreover, the video analysis of injuries sustained in competition made it clear that not only sport-specific, but also position- and injury-specific aspects must be taken into account in order to derive targeted, multidisciplinary preventive measures, which is the third and next step in 125

the sequence of sports injury prevention as described by van Mechelen et al. (1992). In this context, it is in particular the identified typical injury patterns, which varied as a function of injured body region and playing position, which can provide valuable clues. In addition to more consequent implementation of preventive interventions with general athletic, sensorimotor and core stabilizing training elements, the undoubtedly performance-determining techniques of throwing and tackling, though at the same time fraught with high injury risk, should therefore be trained according position-specific injury risks. The teaching of adequate jumping and landing techniques, especially under at times difficult conditions involving intense physical contact that are typical for handball, should be a central component of technical training, in particular in the development of young professional players. In the meantime, the consistent use of external ankle stabilization like tape or orthoses appears to be useful as an adjunct in the primary and secondary prevention of ankle sprains. Furthermore, the introduction of a systematic and holistic stress and regeneration management scheme for individual control of stress and load experienced in training and games is recommended to reduce injuries as a result of acute or cumulative fatigue and to identify individual players with increased risk of injury in advance. The continuous monitoring of injuries and causes of injury, in particular the collection of longitudinal data, is of overriding importance and an essential prerequisite for gaining detailed knowledge of injury circumstances and for deriving targeted prevention measures in handball as well as controlling any interventions initiated.

126

 

8

Literaturverzeichnis

Altmann, D.G. (1991). Practical Statistics for Medical Research. Chapmann & Hall: London United Kingdom. Andersen, T.E., Larsen, O., Tenga, A., Engebretsen, L. & Bahr, R. (2003). Football incident analysis: a new video based method to describe injury mechanisms in professional football. British Journal of Sports Medicine, 37, 226–232. Andersen, T.E., Tenga, A., Engebretsen, L. & Bahr, R. (2004). Video analysis of injuries and incidents in Norwegian professional football. British Journal of Sports Medicine, 38, 626– 631. Andersen, T.E., Floerenes, T.W., Arnason, A. & Bahr, R. (2004). Video Analysis of the Mechanisms of Ankle Injuries in Football. American Journal of Sports Medicine, 32 (1 Suppl.), 69S-79S. Arnarson,A., Tenga, A., Engebretsen, L. & Bahr, R. (2004). A Prospective Video-Based Analysis of Injury Situations in Elite Male Football. Football Incident Analysis. American Journal of Sports Medicine, 32 (6), 1459-1465. Asembo, J.M. & Wekesa, M. (1998). Injury pattern during team handball competition in east Africa. East African Medical Journal, 75, 113–116. Bahr, R., Karlsen, R., Lian, O. & Ovrebo, R.V. (1994). Incidence and mechanisms of acute ankle inversion injuries in volleyball. A retrospective cohort study. American Journal of Sports Medicine, 22 (5), 595-600. Bahr R. & Krosshaug T. (2005). Understanding injury mechanisms: a key component of preventing injuries in sport. British Journal of Sports Medicine, 29, 324-329. Bahr, R. (2009). No injuries, but plenty of pain? On the methodology for recording overuse symptoms in sports. British Journal of Sports Medicine, 43 (13), 966-972. Bakken, A., Bere, T., Bahr, R., Kristianslund, E. & Nordsletten, L. (2011). Mechanisms of injuries in World Cup Snowboard Cross: a systematic video analysis of 19 cases. British Journal of Sports Medicine, 45, 1315-1322. Bere, T., Florenes, T.W., Krosshaug, T., Nordsletten, L. & Bahr, R. (2011). Events leading to anterior cruciate ligament injury in World Cup Alpine Skiing: a systematic video analysis of 20 cases. British Journal of Sports Medicine, 45, 1294-1302. Bere, T., Florenes, T.W., Krosshaug, T., Haugen, P., Svandal, L., Nordsletten, L. & Bahr, R. (2013). A systematic video analysis of 69 injury cases in World Cup alpine skiing. Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports. Published online first: [January 10, 2013, doi: 10.1111/sms.12038]. Bjorneboe, J., Bahr, R. & Andersen, T.E. (2013).  Video analysis of situations with a high-risk for injury in Norwegian male professional football; a comparison between 2000 and 2010.  British Journal of Sports Medicine, Published Online First: [January 11, 2013, doi: 10.1136/bjsports-2012-091856]. Bjorneboe, J., Bahr, R., Dvorak, J. & Andersen, T.E. (2013).  Lower incidence of arm-to-head contact incidents with stricter interpretation of the Laws of the Game in Norwegian male professional football. British Journal of Sports Medicine, 47, 508–514.

127

 

Borowski, L.A., Yard, E.E., Fields, S.K. & Comstock, R.D. (2008). The epidemiology of US high school basketball injuries, 2005 - 2007. American Journal of Sports Medicine, 36 (12), 2328-2335. Brooks J.H. & Fuller, C.W. (2006). The influence of methodological issues on the results and conclusions from epidemiological studies of sports injuries: illustrative examples. Sports Medicine, 36 (6), 459-472. Brooks, J.H. & Kemp, S.P.T. (2011). Injury-prevention priorities according to playing position in professional rugby union players. British Journal of Sports Medicine, 45(10), 765-775. Buchheit, M., Lepretre, P.M., Behaegel, A.L., Millet, G.P., Cuvelier, G. & Ahmaidi, S. (2009). Cardiorespiratory responses during running and sport-specific exercises in handball players. Journal of Science and Medicine in Sport, 12, 399-405. Castagna, C. & Castllini, E. (2013). Vertical Jump Performance in Italian Male and Female National Team Soccer Players. Journal of Strength and Conditioning Research, 27 (4), 1156-1161. Chaouachi, A., Brughelli, M., Levin, G., Boudhina, N.B.B., Cronin, J. & Chamari, K. (2009). Anthropometric, physiological and performance characteristics of elite team-handball players. Journal of Sports Sciences, 27 (2), 151-157. Cochrane J.L.,Lloyd, D.G., Buttfiel, A., Seward, H. & McGivern, J. (2007). Characteristics of anterior cruciate ligament injuries in Australian football. Journal of Science and Medicine in Sport, 10, 96-104. Crichton, J., Jones, D. & Funk, L. (2012). Mechanisms of traumatic shoulder injury in elite rugby players. British Journal of Sports Medicine, 46, 538–542. Daneshjoo, A., Rahnama, N., Mokhtar, A. H., & Yusof, A. (2013). Effectiveness of injury prevention programs on developing quadriceps and hamstrings strength of young male professional soccer players. Journal of Human Kinetics, 39(1), 115-125. Deutsche Presse-Agentur (2011). Neue Saison, neuer Rekord: Die Etats der Clubs in der Übersicht. Zugriff am 19. September 2015 unter http://www.handballworld.com/o.red.c/news-1-1-1-33181.html. Deutsche Presse-Agentur (2013). Im Überblick: Die Etats der Handball-Bundesligisten. Zugriff am 19. September 2015 unter http://www.handball-world.com/o.red.c/news-1-1-1-33181.html Donaldson, L., Asbridge, M. & Cusimano, M.D. (2013). Bodychecking rules and concussion in elite hockey. PloS one, 8(7), e69122. Dott, E. (2002). Analyse qualitative et quantitative des actions motrices en handball. Masterarbeit. Strasbourg Sports Science University: Strasbourg. Ekstrand, J. & Karlsson, J. (2003). The risk of injury in football. There is a need for consensus about definitions of the injury and the design of studies. Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports, 13, 147-149. Ekstrand, J., Hägglund, M., Törnqvist, H., Kristenson, K., Bengtsson, H., Magnusson, H. & Waldén, M. (2013). Upper extremity injuries in male elite football players. Knee Surgery, Sports Traumatology, Arthroscopy, 21(7), 1626-1632. Ekstrand, J., Hägglund, M., & Waldén, M. (2011). Epidemiology of muscle injuries in professional football (soccer). American Journal of Sports Medicine, 39(6), 1226-1232.

128

 

Emery, C.A. (2010). Soccer (Football). In D.J. Caine, P.A Harmer & M.A. Schiff (Eds.), Epidemiology of Injury in Olympic Sports (pp. 204-235), Wiley-Blackwell: Chichester United Kingdom. Engebretsen, L., Soligard, T., Steffen, K., Alonso, J.M., Aubry, M., Budgett, R., Dvorak, J., Jegathesan, M., Meeuwisse, W.H., Mountjoy, M., Palmer-Green, D., Vanhegan, I. & Renström, P.A. (2013). Sports injuries and illnesses during the London Summer Olympic Games 2012. British Journal of Sports Medicine, 47, 407-414. Enoksen, E. (2011). Drop-out rate and drop-out reasons among promising Norwegian track and field athletes: A 25 year study. Norwegian School of Sport Sciences: Oslo. European Handball Federation (2012, 13. Juli). European Cup Rankings 2013/2014. Zugriff am 04. Oktober 2013 unter: http://cms.eurohandball.com/PortalData/1/Resources/ 1_ehf_main/Placedistribution1314_MEN.pdf Finch, C.F. (1997). An overview of some definitional issues for sports injury surveillance. Sports Medicine, 24, 157-163. Finch, C.F. (2006). A new framework for research leading to sports injury prevention. Journal of Science and Medicine in Sport, 9, 3-9. Finch, C.F., Orchard, J.W., Twomey, D.M., Saleem, M.S., Ekegren, C.L., Lloyd, D.G. & Elliott, B.C. (2012). Coding OSICS sports injury diagnoses in epidemiological studies: does the background of the coder matter? British Journal of Sports Medicine, Published Online First: [August 23, 2012, doi:10.1136/bjsports-2012-091219]. Fleiss, J. L.(1971). Measuring nominal scale agreement among many raters. Psychological Bulletin, 76, 378-382. Fuller C. & Drawer S.D. (2004). The application of risk management in sports. Sports Medicine, 34, 349-356. Fuller, C.W., Junge, A. & Dvorak, J. (2004). An Assessment of Football Referees’ Decisions in Incidents Leading to Player Injuries.  American Journal of Sports Medicine, 32 (Suppl. 1), 17S-22S. Fuller, C.W., Smith, G.L., Junge, A. & Dvorak, J. (2004a). An Assessment of Player Error as an Injury Causation Factor in International Football. American Journal of Sports Medicine, 32 (Suppl. 1), 28S-35S. Fuller, C.W., Smith, G.L., Junge, A. & Dvorak, J. (2004b). The Influence of Tackle Parameters on the Propensity for Injury in International Football. American Journal of Sports Medicine, 32 (Suppl. 1), 43S-53S. Fuller, C.W., Junge, A. & Dvorak, J. (2005). A six year prospective study of the incidence and causes of head and neck injuries in international football. British Journal of Sports Medicine, 39 (Suppl. 1), i3–i9. Fuller C.W., Ekstrand J., Junge A., Andersen T.E., Bahr R., Dvorak J., Hägglund M., McCrory P. & Meeuwisse W.H. (2006). Consensus statement on injury definitions and data collection procedures in studies of football (soccer) injuries. Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports, 16 (2), 83-92. Fuller C.W., Molloy M.G., Bagate C., Bahr R., Brooks J.H., Donson H., Kemp S.P., McCrory P., McIntosh A.S., Meeuwisse W.H., Quarrie K.L., Raftery M. & Wiley P. (2007). Consensus statement on injury definitions and data collection procedures in studies of injuries in rugby union. British Journal of Sports Medicine, 41 (5), 328-331.

129

 

Fuller, C.W., Ashton, T., Brooks, J.H.M., Canea, R.J., Hall, J. & Kemp, S.P.T. (2010). Injury risks associated with tackling in rugby union. British Journal of Sports Medicine, 44, 159–167. Gabbett, T.J., Jenkins, D.G. & Abernethy, B. (2011). Physical collisions and injury in professional rugby league match-play. Journal of Science and Medicine in Sport, 14, 210–215. Gamble, P. (2013). Reducing injury in elite sport - is simply restricting workloads really the answer?. New Zealand Journal of Sports Medicine, 40 (1), 36-38. Gavett, B.E., Stern, R.A. & McKee, A.C. (2011). Chronic Traumatic Encephalopathy: A Potential Late Effect of Sport-Related Concussive and Subconcussive Head Trauma. Clinics in Sports Medicine, 30, 179-188. Ghobadi, H., Rajabi, H., Farzad, B., Bayati, M. & Jeffreys, I. (2013). Anthropometry of World-Class Elite Handball Players According to the Playing Position: Reports from Men’s handball World Championship 2013. Journal of Human Kinetics, 39, 213-220. Gorostiaga, E. M., Granados, C., Ibanez, J., & Izquierdo, M. (2005). Differences in physical fitness and throwing velocity among elite and amateur male handball players. International Journal of Sports Medicine, 26, 225-232. Gorostiaga, E. M., Granados, C., Ibanez, J., Gonzalo-Badillo, J.J. & Izquierdo, M. (2006). Effects of an Entire Season on Physical Fitness Changes in Elite Male Handball Players. Medicine & Science in Sports & Exercise, 38 (2), 357-366. Grouven U., Bender, R., Ziegler, A. & Lange S. (2007). Der Kappa-Koeffizient - Artikel Nr. 23 der Statistik-Serie in der DMV. Deutsche Medizinische Wochenschrift, 132, e65-e68. Hägglund, M., Waldén, M., Magnusson, H., Kristenson, K., Bengtsson, H. & Ekstrand, J. (2013).  Injuries affect team performance negatively in professional football: an 11-year follow-up of the UEFA Champions League injury study. British Journal of Sports Medicine, 47 (12), 738– 742. Hägglund, M., Waldén, M. & Ekstrand, J. (2013). Risk Factors for Lower Extremity Muscle Injury in Professional Soccer. The UEFA Injury Study. American Journal of Sports Medicine, 41 (2), 327-335. Handball-Bundesliga GmbH (2012). Entwicklung der Gefahrtarife in der Handball-Bundesliga. Vortrag auf der Mitgliederversammlung 2012 am 3./4. Juli 2012 in Düsseldorf. Hasan, A.A.A., Rahaman, J.A., Cable, N.T. & Reilly, T. (2007). Anthropometric Profile of Elite Male Handball Players in Asia. Biology of Sport, 24 (1), 3-12. Henke, T., Schulz, D., & Wilke G. (2005). Sportunfälle im Berufshandball. Ruhr-Universität Bochum: Bochum. Henke, T., Kantner, F. & Moschny, A. (2009). Sportunfälle im Profi-Eishockey - Epidemiologie und Prävention. Ruhr-Universität Bochum: Bochum. Hutchison, M.G., Comper, P., Meeuwisse, W.H. & Echemendia, R.J. (2013a). A systematic video analysis of National Hockey League (NHL) concussions, part I: who, when, where and what? British Journal of Sports Medicine, Published online first: [June 13, 2013, doi:10.1136/bjsports-2013-092234]. Hutchison, M.G., Comper, P., Meeuwisse, W.H. & Echemendia, R.J. (2013b). A systematic video analysis of National Hockey League (NHL) concussions, part II: how concussions occur in the NHL. British Journal of Sports Medicine, Published online first: [June 13, 2013, doi:  10.1136/bjsports-2013-092235].

130

 

Hutchison, M.G., Comper, P., Meeuwisse, W.H. & Echemendia, R.J. (2013c).  An observational method to code concussions in the National Hockey League (NHL): the heads-up checklist. British Journal of Sports Medicine, Published online first: [June 13, 2013, doi:  10.1136/bjsports-2012-092059] Holdhaus, H. (2008). Summary of the Injury Study conducted at the EHF Men’s Euro 2008 in Norway. Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung – Austria: Maria Enzersdorf - Österreich. Holdhaus, H. (2009). Summary of the Injury Study conducted at the Women’s Handball EHF Euro 2008 (MKD). Institut für medizinische und sportwissenschaftliche Beratung – Austria: Maria Enzersdorf - Österreich. Janssen K.W., van Mechelen W. & Verhagen E. (2014). Bracing superior to neuromuscular training for the prevention of self-reported recurrent ankle sprains: a three-arm randomised controlled trial. British Journal of Sports Medicine, Published Online First: [January 7, 2014, doi:10.1136/bjsports-2013-092947]. Jorgensen, U. (1984) Epidemiology of injuries in typical Scandinavian team sports. British Journal of Sports Medicine, 18, 59–63. Junge, A. & Dvorak J. (2000). Influence of definition and data collection on the incidence of injuries in football. American journal of Sports Medicine, 28(Suppl), S40-46. Junge, A, Langevoort, G., Pipe, A. Peytavin, A., Wong, F., Mountjoy, M., Beltrami, G., Terrell, R., Holzgraefe, M., Charles, R. & Dvorak, J. (2005). Injuries in Team Sport Tournaments during the 2004 Olympic Games. American Journal of Sports Medicine, 34 (4), 565-576. Junge, A., Engebretsen, L., Alonso, J.M., Rentröm, P., Mountjoy, M., Aubry, M. & Dvorak, J. (2008). Injruy Surveillance in multi-sports events: the International Olympic Committee approach. British Journal of Sports Medicine, 42, 413-421. Junge, A., Engebretsen, L., Mountjoy, M.L., Alonso, J.M.,Renström, P.A.F.H., Aubry, M.J. & Dvorak, J. (2009). Sports Injuries During the Summer Olympic Games 2008. American Journal of Sports Medicine, 37 (11), 2165-2172. Karcher, C. & Buchheit, M. (2014). On-Court Demands of Elite Handball, with Special Reference to Playing Positions. Sports Medicine, Published online first: [March 29, 2014, doi 10.1007/s40279-014-0164-z]. Kaux, J.F., Julia, M., Delvaux, F., Croisier, J.L., Forthomme, B., Monnot, D., Chupin, M., Crielaard, J.M., Le Goff, C., Durez, P., Ernst, P., Guns, S. & Laly, A. (2015). Epidemiological Review of Injuries in Rugby Union. Sports, 3(1), 21-29. Klein, C., Luig, P. & Henke, T. (2013). Entwicklung und Evaluierung von Ausbildungsmodulen "Verletzungsprävention" für die Trainerausbildung in den Profiteamsportarten Fußball, Handball und Eishockey. Ruhr-Universität Bochum: Bochum. Koga, H., Nakamae, A., Shima, Y., Iwasa, J., Myklebust, G., Engebretsen, l., Bahr, R. & Krosshaug, T. (2010). Mechanisms for Noncontact Anterior Cruciate Ligament Injuries: Knee Joint Kinematics in 10 Injury Situations From Female Team Handball and Basketball. American Journal of Sports Medicine, 38 (11), 2218-2225. Kristenson, K., Waldén, M., Ekstrand, J. & Hägglund, M. (2013). Lower Injury Rates for Newcomers to Professional Soccer: A Prospective Cohort Study over 9 Consecutive Seasons. American Journal of Sports Medicine, 41 (6), 1419-1425.

131

 

Krosshaug T., Andersen T.E., Olsen O.E., Myklebust G. & Bahr, R. (2005): Research approaches to describe the mechanisms of injuries in sport: limitations and possibilities. British Journal of Sports Medicine, 39, 330–339. Krüger, K., Pilat, C., Ückert, K., Frech, T., & Mooren, F. C. (2014). Physical performance profile of handball players is related to playing position and playing class. The Journal of Strength & Conditioning Research, 28(1), 117-125. Langevoort, G. (2001). Die meisten Verletzungen nach der Halbzeit. World Handball Maganzine, 50-54. Langevoort, G., Myklebust, G., Dvorak J., & Junge A. (2007). Handball injuries during major international Tournaments. Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports, 17, 400– 407. Lawrence, D.W., Hutchison, M.G., & Comper, P. (2015). Descriptive Epidemiology of Musculoskeletal Injuries and Concussions in the National Football League, 2012-2014. Orthopaedic Journal of Sports Medicine, 3(5), Published Online First: [May 2015, doi: 10.1177/2325967115583653]. Lian, O.B., Engebretsen, L. & Bahr R. (2005). Prevalence of Jumper’s Knee Among Elite Athletes From Different Sports. A Cross-sectional Study. American Journal of Sports Medicine, 33 (4), 561-567. Lindblad B.E., Hoy K., Terkelsen C.J., Helleland H.E. & Terkelsen C.J. (1992): Handball injuries. An epidemiologic and socioeconomic study. American Journal of Sports Medicine, 20 (4),441–444. Liu, H., Garret, W.E., Moorman, C.T. & Yu, B. (2012). Injury rate, mechanism, and risk factors of hamstring strain injuries in sports: A review of the literature. Journal of Sport and Health Science, 1, 92-101. Luig, P. (2008). Laufleistungs- und Laufgeschwindigkeitsprofile männlicher Hallenhandballer bei der Handballweltmeisterschaft 2007 in Deutschland - eine empirische Studie. Diplomarbeit. Deutsche Sporthochschule Köln: Köln. Luig, P. & Henke, T. (2011). Acute Injuries in Handball. In F. Taborsky (Ed.), Science and Analytical Expertise in Handball (Scientific and Practical Approaches) – EHF Scientific Conference 18-19 November 2011 (pp. 78-83). Vienna – Austria. Malacko, J, Doder, D., Djurdjevic, S., Savic, B. & Doder, R. (2013). Differences in the bioenergetic potential of athletes participating in team sports. Vojnosanitetski Pregled, 70 (7), 633–636. Marin, D.P., dos Santos, R.C.M., Bolin, A.P., Guerra, B.A., Hatanaka, E. & Otton, R. (2011). Cytokines and Oxidative Strees Status Following a Handball Game in Elite Male Players. Oxidative Medicine and Cellular Longevity, Vol. 2011, 1-10. Marques, M.C., van den Tillaar, R., Vescovi, J.D. & Gonzalez-Badillo, J.J. (2007). Relationship Between Throwing Velocity, Muscle Power, and Bar Velocity During Bench Press in Elite Handball Players. International Journal of Sports Physiology and Performance, 2, 414-422. Massuca, L.M. (2011). The relative age effect in body size and success of world-class handball players. In F. Taborsky (Ed.), Science and Analytical Expertise in Handball (Scientific and Practical Approaches) – EHF Scientific Conference 18-19 November 2011 (pp. 156-161): Vienna – Austria.

132

 

Massuca, L.M., Fragoso, I. & Teles, J. (2013). Attributes of top elite team-handball players. Journal of Strength and Conditioning Research, Published Online First: [April 15, 2013, doi:10.1519/JSC.0b013e318295d50e]. McKay, G. & Cook, J. (2010). Basketball. In D.J. Caine, P.A Harmer & M.A. Schiff (Eds.), Epidemiology of Injury in Olympic Sports (pp. 78-98), Wiley-Blackwell: Chichester - United Kingdom. McCrory, P., Meeuwisse, W.H., Aubry, M., Cantu, B., Dvořák, J., Echemendia, R.J., Engebretsen, L., Johnston, K., Kutcher, J.S., Raftery, M., Sills, A., Benson, B.W., Davis, G.A., Ellenbogen, R.G., Guskiewicz, K., Herring, S.A., Iverson, G.L., Jordan, B.D., Kissick, J., McCrea, M., McIntosh, A.S., Maddocks, D., Makdissi, M., Purcell, L., Putukian, M., Schneider, K., Tator, C.H. & Turner, M. (2013). Consensus statement on concussion in sport: the 4th International Conference on Concussion in Sport held in Zurich, November 2012. British Journal of Sports Medicine, 47(5), 250-258. Meeuwisse W.H. (1994). Assessing causation in sport injury: A multifactorial model. Clinical Journal of Sport Medicine, 4, 166–70. Meeuwisse, W.H. & Wiley, J.P. (2007). The Sport Medicine Diagnostic Coding System. Clinical Journal of Sports Medicine, 17 (3), 205-207. Mellwig, K.P., Fruend A., van Buuren, F., Schmidt, H.K., Treusch, A., Langer, C., Butz, T., Oldenburg, O., Hallmaier, B., Baum, K. & Horstkotte, D. (2009). Entwicklung der maximalen Sauerstoffaufnahme bei den Spielern der deutschen Männer-Handball-Nationalmannschaft. Deutsche Zeitschrift für Sportmedizin, 60 (1), 4-6. Michalsik L.B., Aagaard P. & Madsen K. (2011a). Technical Activity Profile and Influence of Body Anthropometry in Male Elite Team Handball Players. In F. Taborsky (Ed.), Science and Analytical Expertise in Handball (Scientific and Practical Approaches) – EHF Scientific Conference 18-19 November 2011 (pp. 174-179): Vienna – Austria. Michalsik L.B., Aagaard P. & Madsen K. (2011b). Match performance and physical capacity of male elite team handball players. In F. Taborsky (Ed.), Science and Analytical Expertise in Handball (Scientific and Practical Approaches) – EHF Scientific Conference 18-19 November 2011 (pp. 168-173): Vienna – Austria. Michalsik L.B., Aagaard P. & Madsen K. (2013). Locomotion characteristics and match-induced impairments in physical performance in male elite team handball players. International Journal of Sports Medicine, 34 (7), 590-599. Michalsik L.B., Madsen K. & Aagaard, P. (2015). Technical Match Characteristics and Influence of Body Anthropometry on Playing Performance in Male Elite Team Handball. Journal of Strength and Conditioning, 29 (2), 416-428. Moller, M., Attermann, J., Myklebust, G. & Wedderkopp, N. (2012). Injury risk in Danish youth and senior elite handball using a new SM text message approach. British Journal of Sports Medicine, 46, 531–537. Moncef, C.; Said, M., Olfa, N. & Dagbaji, G. (2012). Influence of Morphological Characteristics on Physical and Physiological Performance of Tunisian Elite Male Handball Players. Asian Journal of Sports Medicine, 3(2), 74-80. Murtaugh, K. (2010). Field Hockey. In D.J. Caine, P.A Harmer & M.A. Schiff (Eds.), Epidemiology of Injury in Olympic Sports (pp. 133-143), Wiley-Blackwell: Chichester - United Kingdom.

133

 

Myklebust, G., Maehlum, S., Engebretsen, L., Strand, T. & Solheim, E. (1997). Registration of cruciate ligament injuries in Norwegian top level team handball: a prospective study covering two seasons. Scandinavian Journal of Science & Medicine in Sports, 7, 289–292. Myklebust, G., Maehlum, S., Holm, I. & Bahr, R. (1998). A prospective cohort study of anterior cruciate ligament injuries in elite Norwegian team handball. Scandinavian Journal of Science & Medicine in Sports, 8, 149–153. Myklebust, G., Engebretsen, L., Braekken, I.H., Skjolberg, A., Olsen, O.E. & Bahr, R. (2003). Prevention of anterior cruciate ligament injuries in female team handball players: a prospective intervention study over three seasons. Clinical Journal of Sport Medicine, 13, 71–78. Myklebust, G. (2010). Team Handball (Handball). In D.J. Caine, P.A Harmer & M.A. Schiff (Eds.), Epidemiology of Injury in Olympic Sports (pp. 260-276), Wiley-Blackwell: Chichester United Kingdom. Nichols, A.W. (2013). Does eccentric training of hamstring muscles reduce acute injuries in soccer?. Clinical Journal of Sport Medicine, 23(1), 85-86. Nielsen, A.B. & Yde, J. (1988) An epidemiologic and traumatologic study of injuries in handball. International Journal of Sports Medicine, 9, 341–344. Nikolaidis, P.T. & Ingebrigtsen, J. (2013). Physical and Physiological Characteristics of Elite Male Handball Players from Teams with a Different Ranking. Journal of Human Kinetics, 38, 115124. Nilstad, A., Andersen, T. E., Kristianslund, E., Bahr, R., Myklebust, G., Steffen, K., & Krosshaug, T. (2014). Physiotherapists can identify female football players with high knee valgus angles during vertical drop jumps using real-time observational screening. Journal of Orthopaedic & Sports Physical Therapy, 44(5), 358-365. Nowak, M., Pabst, J., Pfänder, J. & Büsch, D. (2013). Talentsichtung und -entwicklung im Deutschen Handballbund aus Trainersicht. Zeitschrift für angewandte Trainingswissenschaft, 20/21, 224-240. Oehlert, K., Drescher, W., Petersen, W., Zantop, T., Groß, V. & Hassenpflug, J. (2004). Verletzungen im olympischen Handballturnier: eine Videoanalyse. Sportverletzung Sportschaden,18, 80-84. Olsen, O.E., Myklebust, G., Engebretsen, L. & Bahr, R (2004). Injury Mechanisms for Anterior Cruciate Ligament Injuries in Team Handball. A Systematic Video Analysis. American Journal of Sports Medicine, 32 (4), 1002-1012. Olsen, O.E., Myklebust, G., Engebretsen, L., Holm, I., & Bahr, R. (2005). Exercises to prevent lower limb injuries in youth sports: cluster randomised controlled trial. British Medical Journal, 330, 449-456. Olsen, O.E., Myklebust, G., Engebretsen, L. & Bahr, R. (2006) Injury pattern in youth team handball: a comparison of two prospective registration methods. Scandinavian Journal of Science & Medicine in Sports, 16 (6), 426–432. Orchard, J., Rae, K., Brooks, J., Hägglund, M., Til, L., Wales, D. & Wood, T. (2010). Revision, uptake and coding issues related to the open access Orchard Sports Injury Classification System (OSICS) versions 8, 9 and 10.1. Open Access Journal of Sports Medicine, 1, 207214.

134

 

Owen, A. L., Wong, D. P., Dellal, A., Paul, D. J., Orhant, E., & Collie, S. (2013). Effect of an injury prevention program on muscle injuries in elite professional soccer. Journal of Strength & Conditioning Research, 27 (12), 3275-3285. Petersen, W., Zantop, T., Steensen, M., Hypa, A., Wessolowski, T. & Hassenpflug, J. (2002).  Prävention von Verletzungen der unteren Extremitäten im Handball: Erste Ergebnisse des Kieler Handball-Verletzungs-Präventionsprogrammes. Sportverletzung Sportschaden, 16, 122-126. Pieper H.G., Kohlhaas K., Zinser W., Reiners V. & Jarmuth M (1998): Epidemiologie von Verletzungen in der 1. Handballbundesliga der Herren. Sport Orthopädie Sport Traumatolgie,14, 58–62. Pietrowski, C. (2003). Analyse von Sportunfällen am Beispiel Handball. Examensarbeit. RuhrUniversität Bochum: Bochum. Piry, H., Alizade M.H., Nasiri, K.H. & Rahimi, M. (2011). Injury Rates in Iranian handball Players. World Applied Sciences Journal, 14 (11), 1670-1677. Póvoas,S.C., Soares, J.M.& Rebelo, A. (2011). Activity Motor Pattern and Heart Rate during Elite Team Handball Matches. In F. Taborsky (Ed.), Science and Analytical Expertise in Handball (Scientific and Practical Approaches) – EHF Scientific Conference 18-19 November 2011 (pp. 186-190): Vienna – Austria. Póvoas, S.C., Seabra, A.F., Ascensao, A.A., Magalhaes, J., Soares, J.M. & Rebelo, A.N. (2012). Physical and physiological demands of elite team handball. Journal of Strength and Conditioning Research, 26 (12), 3366-3376. Quarrie, K.L. & Hopkins, W.G. (2008).  Tackle Injuries in Professional Rugby Union.  American Journal of Sports Medicine, 36 (9), 1705-1716. Randjelovic S., Heir S., Nordsletten L., Bere, T. & Bahr, R. (2013). Injury situations in Freestyle Ski Cross (SX): a video analysis of 33 cases. British Journal of Sports Medicine, Published Online First: [May 23, 2013, doi:10.1136/bjsports-2012-091999]. Ranson, C., Peirce, N. & Young, M. (2013). Batting head injury in professional cricket: a systematic video analysis of helmet safety characteristics. British Journal of Sports Medicine, 47, 644648. Schache, A. (2012). Eccentric hamstring muscle training can prevent hamstring injuries in soccer players. Journal of Physiotherapy, 58(1), 58. Seil, R., Rupp, S., Tempelhof, S. & Kohn, D. (1998). Sports injuries in team handball: a one-year prospective study of sixteen men’s senior teams of a superior nonprofessional level. American Journal of Sports Medicine, 26, 681–687. Sibila, M. & Pori, P. (2009). Position-Related Differences in Selected Morphological Body Characteristics of Top-Level Handball Players. Collegium Anthropologicum, 33 (4), 10791086. Sibila, M., Bon, M., Uros, M. & Pori, P. (2011). Differences in certain typical performance indicators at five consecutive Men’s European Handball Championships held in 2002, 2004, 2006, 2008 and 2010. . In F. Taborsky (Ed.), Science and Analytical Expertise in Handball (Scientific and Practical Approaches) – EHF Scientific Conference 18-19 November 2011 (pp. 319-324): Vienna – Austria. Silver, J.R. (1992). Injuries of the spine sustained during rugby. British Journal of Sports Medicine, 26 (4), 253-258.

135

 

Skarbalius, A. (2011). Monitoring Sport Performance In Handball. In F. Taborsky (Ed.), Science and Analytical Expertise in Handball (Scientific and Practical Approaches) – EHF Scientific Conference 18-19 November 2011 (pp. 325-330): Vienna – Austria. Sporis, G., Jukic, I., Ostojic, S.M. & Milanovic, D. (2009). Fitness Profiling in Soccer: Physical and Physiologic Characteristics of Elite Players. Journal of Strength and Conditioning Research, 23 (7), 1947-1953. Sporis, G., Vuleta, D. Vuleta, D. & Dragan, M. (2010). Fitness Profiling in Handball: Physical and Physiological Characteristics of Elite Players. Collegium Anthropologicum, 34 (3), 10091014. Srhoj, V., Marinovic, M. & Rogulj, N. (2002). Position Specific Morphological Characteristics of Top-Level Male Handball Players. Collegium Anthropologicum, 26 (1), 219-227. Steffen, K. (2015). Epidemiology of Injury in Elite Youth Sports. In D. Caine & L. Purcell (Eds.), Injury in Pediatric and Adolescent Sports: Epidemiology, Treatment and Prevention (pp.7992): Cham – Switzerland. Stubbe, J.H., van Beijsterveldt, A.M., van der Knaap, S., Stege, J., Verhagen, E.A., van Mechelen, W. & Backx, F.J. (2015). Injuries in professional male soccer players in the Netherlands: a prospective cohort study. Journal of Athletic Training, 50 (2), 211-216. Swenson, D. M., Henke, N. M., Collins, C. L., Fields, S. K., & Comstock, R. D. (2012). Epidemiology of United States high school sports-related fractures, 2008-09 to 2010-11. American Journal of Sports Medicine, 40 (9), 2078-84. Thorlund, J.B., Michalsik, L.B., Madsen, K., Aagaard, P. (2008). Acute fatigue-induced changes in muscle mechanical properties and neuromuscular activity in elite handball players following a match. Scandinavian Journal of Medicine & Science in Sports, 18 (4), 462-472. Tsang, W.H. (2013). Videoanalyse von Wettkampfverletzungen im Profi-Handball der Männer Erstellung und Evaluierung eines Beobachtungsbogens. Bachelorarbeit. Ruhr-Universität Bochum: Bochum. Tscholl, P., O’Riordan D.O., Fuller, C.W., Dvorak, J., Gutzwiller, F. &Junge, A. (2007). Causation of injuries in female football players in top-level tournaments.  British Journal of Sports Medicine, 41 (Suppl I), i8–i14. Tscholl, P., O’Riordan D.O., Fuller, C.W., Dvorak, J., & Junge, A. (2007). Tackle mechanisms and match characteristics in women’s elite football tournaments.  British Journal of Sports Medicine, 41 (Suppl I), i15–i19. Tuominen, M., Stuart, M.J., Aubry, M., Kannus, P. & Parkkari, J. (2015). Injuries in men’s international ice hockey: a 7-year study of the International Ice Hockey Federation Adult World Championship Tournaments and Olympic Winter Games. British Journal of Sports Medicine, 49 (1), 30–36. Urban, F., Kandrác, R. & Táborský, F. (2011a). Position-related Changes in anthropometric Profiles of top male Handball Players: 1980 and 2010. In F. Taborsky (Ed.), Science and Analytical Expertise in Handball (Scientific and Practical Approaches) – EHF Scientific Conference 18-19 November 2011 (pp. 208-213): Vienna – Austria. Urban, F., Kandrác, R. & Táborský, F. (2011b). Position-related Changes in Somatotypes of top male Handball Players: 1980 and 2010. In F. Taborsky (Ed.), Science and Analytical Expertise in Handball (Scientific and Practical Approaches) – EHF Scientific Conference 18-19 November 2011 (pp. 214-218): Vienna – Austria.

136

 

Van Beijsterveldt, A.M., Stubbe, J.H., Schmikli, S.L., van den Port, I.G. & Backx, F.J. (2015).  Differences in injury risk and characteristics between Dutch amateur and professional soccer players. Journal of Science and Medicine in Sport, 18 (2), 145-149. Van den Tillaar, R. (2003). Effect of different constraints on coordination and performance in overarm throwing. Ph.D. Thesis. Norwegian University of Science and Technology: Trondheim - Norway. Van Mechelen, W., Hlobil, H., Kemper, H.C.G. (1992). Incidence, severity, aetiology and prevention of sports injuries. A review of concepts. Sports Medicine,14 (2), 82-99. Van Mechelen, W. (1997).  Sports Injury Surveillance Systems - 'One Size Fits All?'. Sports Medicine, 24 (3), 164-168. Verhagen, E.A., Van der Beek, A.J., Bouter L.M., Bahr, R.M. & Van Mechelen, W. (2004). A one season prospective cohort study of volleyball injuries. British Journal of Sports Medicine, 38 (4), 477-481. Verhagen, E.A. & Bay, K. (2010). Optimising ankle sprain prevention: a critical review and practical appraisal of the literature. British Journal of Sports Medicine, 44 (15), 1082-1088. Verwaltungsberufsgenossenschaft (2012a, 13. Dezember). Gefahrtarif 2011 in der Fassung des 3. Nachtrags. Zugriff am 01. Oktober 2013 unter: http://www.vbg.de/SharedDocs/MedienCenter/DE/PDF/Mitgliedschaft_Beitrag/Gefahrtarif_2011_Dritter_Nachtrag.pdf?__blob=publ icationFile&v=1. Verwaltungsberufsgenossenschaft (2012b, 7. Dezember). Sportvereine und VBG. Zugriff am 01. Oktober 2013 unter: http://www.vbg.de/DE/Header/2_Presse/5_Hintergrund/Sportvereine%20und%20VBG/Spor tvereine_und_VBG.html. Wedderkopp, N., Kaltoft, M., Lundgaard, B., Rosendahl, M. & Froberg, K. (1997). Injuries in young female players in European team handball. Scandinavian Journal of Science & Medicine in Sports, 7, 342–347. Wedderkopp, N., Kaltoft, M., Lundgaard, B., Rosendahl, M. & Froberg, K. (1999). Prevention of injuries in young female players in European team handball: a prospective intervention study. Scandinavian Journal of Science & Medicine in Sports, 9, 41–47. Wedderkopp, N., Kaltoft, M., Holm, R. & Froberg, K. (2003). Comparison of two intervention programmes in young female players in European handball - with and without ankle disc. Scandinavian Journal of Science & Medicine in Sports, 13, 371–375. Wisloff, U., Castagna, C., Helgerud, J., Jones, R. & Hoff, J. (2004). Strong correlation of maximal squat strength with sprint performance and vertical jump height in elite soccer players. British Journal of Sports Medicine, 38, 285–288. Woods C., Hawkins R.D., Maltby S., Hulse M., Thomas A. & Hodson A. (2004). The Football Association Medical Research Programme: an audit of injuries in professional footballanalysis of hamstring injuries. British Journal of Sports Medicine, 38 (1), 36-41. Ziv, G. & Lidor, R. (2009a). Physical attributes, physiological characteristics, on-court performances, and nutritional strategies of female and male basketball players: A review. Sports Medicine, 39 (7), 547-568. Ziv, G. & Lidor, R. (2009b). Physical characteristics, physiological attributes, and on-court performances of handball players: A review. European Journal of Sport Science, 9 (6), 375386.

137

ANHANG A Videobeobachtungsbogen

a-1

ID:

BEOBAC CHTUNGSBOGEN N ZUR VID DEOANALYSE VON VERLETZUN NGSSITU UATIONEN N IM HAN NDBALL RAHMENBED DINGUNGEN:

ORTT DER VERLET TZUNG:

Name d. verl. Spielers: Verein d. verl.. Spielers:  

 

 

Datum d. Spie els: Wettbewerb: B2 ①HB1 ②HB

ANGRIFF: ③POK

④EUP

sche (Gegeneris Spielhäfte))

SP ⑤LS

Name d. SR: Spielposition generell: ②Außen ③Krreis ①Torwart ②

④Rückra aum

Spielposition zum Zeitpunktt der Verletzun ng: ①LA ②RA A ③RL ④RM ⑤RR R ⑦TW

⑧AV V

⑨HV

⑪VM M

⑩IV

⑤Abweh hr ⑥K ABWEHR:

⑫HM

Spieltag d. Ve erletzung:

(Eigene

Heim:

Spielhälfte e)

Auswärts s:

Spielminute d d. Verletzung: Bodentyp: ①Kunststoff

②Parkett

SPIELSITUATTION: Ballbesitz: ①Eigene Mannschaft Spielphase: ①Positionsang griff

②Ve erl. Spieler selbs st

②Positio onsabwehr

Spielaktion (B Bewegungsmerrkmal): ①Stand ②A Antritt ③Lauf ④Sprint Spielaktion (h handballspezifiisch): ⑩Körpertäuscchung ⑪Passs ⑫ Wurf Sonstige Aktio on: Bodenkontaktt: ①Beidbeinig ②Einbeinig

③Gegnerissche Mannschaft

③Tempospielang ③ griff ⑤Abstoppen ⑤

④Dir. Gegenspieler d. Verrletzten

⑤Ke einer

④Tempo ospielabwehr

⑥Richtungswechsel

⑬Ballannahme/F ⑬ Fangen

⑭Blo ock

⑦Absp prung ⑮Sperre

⑧Fluggphase

⑯Parade

⑨Lan ndung

⑰Zweikampf/1:1



③Kein Bodenkontakt

Anderer Spieller beteiligt? ①Kein andere er Spieler beteilig gt

②Mitspiele er beteiligt

③ ③Gegenspieler beteiligt b

④Mitt-und Gegenspieeler beteiligt

Wenn Gegens spieler beteiligt (Eigene Bewe ertung) ①Kein Foul ② Foulspiel Ge egenspieler ③Foulspiel ③ d. Ve erletzten SR-Entscheid dung ①Kein Foul ②Foulspiel Ge egenspieler

③Foulspiel ③ d. Ve erletzten

Wenn Foulspiiel, welche Kon nsequenz ①Keine Bestra afung ②Gelb be Karte ③Ze eitstrafe

④rotte Karte (nicht 3x2) 3

AUSLÖSER D. VERLETZUN NG: Hauptauslöse er: ①Kontakt

②Indirektter Kontakt

③Non-Ko ntakt

Detailauslöse er: ①Kollision m. Gegenspieler ②Kollision m. Mitspieler ③ ③Kollision m. Ba all ④Kollision m. Sonstiges ß d. Gegenspiele ers ⑥Ziehen//Festhalten d. G Gegenspielers ntakt m. Gegensspieler ⑧Sturrz ⑤Schlag/Stoß ⑦Sonst. Kon ⑨Umknicken ⑩Verdrehen ⑪Verblocken ⑫Ausrutscchen ⑬Struktturelle Überbela astung ⑭Sonnstiges:

VERLETZUNG G: Verletzte Körp perregion: ①Kopf ②Ha als ③Schulte er ④Oberarm ⑤ Ellbogen ⑥Unterarm ⑦Hand/Hand dgelenk ⑧Fingger ⑩Hüfte ⑪O Oberschenkel ⑫Knie ⑬Un nterschenkel ⑭Sprunggelenk/Fuß ⑮Anderes Körperteil:

⑨Rumpff

Kontaktierte K Körperregion (nur bei Kontak kt und Indirekte er Kontakt) ①Kopf ②Ha als ③Schulte er ④Oberarm ⑤ Ellbogen ⑥Unterarm ⑦Hand/Hand dgelenk ⑧Fingger ⑩Hüfte ⑪O Oberschenkel ⑫Knie ⑬Un nterschenkel ⑭Sprunggelenk/Fuß ⑮Anderes Körperteil:

⑨Rumpff

Gegen-/Mitspieler beteiligt, beteiligte Körp perregion: als ③Schulte er ④Oberarm ⑤ Ellbogen ⑥Unterarm ⑦Hand/Hand dgelenk ⑧Fingger ①Kopf ②Ha ⑩Hüfte ⑪O Oberschenkel ⑫Knie ⑬Un nterschenkel ⑭Sprunggelenk /Fuß ⑮Anderes Körperteil:

⑨Rumpff

a-2 2

ANHANG B Wettkampf- und Trainingsinzidenzen nach Saison, Liga & Wettbewerb

b-1

Saison

Liga

Anlass

2011/12

65,8

58,1 -

73,5

DHB-Pokal

17

378

45,0

23,6 -

66,4

EHF-Pokal

47

707

66,5

47,5 -

85,5

5

154

32,5

4,0 -

60,9

Wettkampf

351

5.523

63,6

56,9 -

70,2

Training

499

185.220

2,7

2,5 -

2,9

Ligaspiele

484

8.092

59,8

54,5 -

65,1

DHB-Pokal

23

504

45,6

27,0 -

64,3

Wettkampf

507

8.596

59,0

53,8 -

64,1

Training

683

311.580

2,2

2,0 -

2,4

Wettkampf

858

14.119

60,8

56,7 -

64,8

Training

1.182

496.800

2,4

2,2 -

2,5

Gesamt

2.040

510.919

4,0

3,8 -

4,2

Ligaspiele

354

4.284

82,6

74,0 -

91,2

DHB-Pokal

20

371

53,9

30,3 -

77,5

EHF-Pokal

65

651

99,8

75,6 - 124,1

6

119

50,4

10,1 -

90,8

Wettkampf

445

5.425

82,0

74,4 -

89,6

Training

487

169.560

2,9

2,6 -

3,1

Ligaspiele

279

5.320

52,4

46,3 -

58,6

DHB-Pokal

15

329

45,6

22,5 -

68,7

Wettkampf

294

5.649

52,0

46,1 -

58,0

Training

466

187.380

2,5

2,3 -

2,7

Wettkampf

739

11.084

66,7

61,9 -

71,5

Training

953

356.940

2,7

2,5 -

2,8

Gesamt

1.692

368.024

4,6

4,4 -

4,8

Länderspiele

HBL 2

Gesamt

95% KI (Verl./1000h)

4.284

HBL 2

HBL

Inzidenz (Verl./1000h)

282

Länderspiele

Gesamt

Exposition (h)

Ligaspiele

HBL

2010/11

Verletzungen (n)

b-2

Saison

Liga

Anlass

2010 2013

HBL 2

Gesamt

95% KI (Verl./1000h)

4.270

77,0

68,7 -

85,4

DHB-Pokal

16

287

55,7

28,4 -

83,1

EHF-Pokal

56

665

84,2

62,2 - 106,3

5

154

32,5

4,0 -

60,9

Wettkampf

406

5.376

75,5

68,2 -

82,9

Training

517

180.900

2,9

2,6 -

3,1

Ligaspiele

313

4.900

63,9

56,8 -

71,0

DHB-Pokal

22

392

56,1

32,7 -

79,6

Wettkampf

335

5.292

63,3

56,5 -

70,1

Training

466

190.080

2,4

2,2 -

2,7

Wettkampf

741

10.668

69,5

64,5 -

74,5

Training

983

370.980

2,6

2,5 -

2,8

Gesamt

1.724

381.648

4,5

4,3 -

4,7

Ligaspiele

965

12.838

75,2

70,4 -

79,9

DHB-Pokal

53

1.036

51,2

37,4 -

64,9

EHF-Pokal

168

2.023

83,0

70,5 -

96,6

16

427

37,5

19,1 -

55,8

Wettkampf

1.202

16.324

73,6

69,5 -

77,8

Training

1.503

535.680

2,8

2,7 -

2,9

Gesamt

2.705

552.004

4,9

4,7 -

5,1

Ligaspiele

1.076

18.312

58,8

55,2 -

62,3

DHB-Pokal

60

1.225

49,0

36,6 -

61,4

Wettkampf

1.136

19.537

58,1

54,8 -

61,5

Training

1.615

689.040

2,3

2,2 -

2,5

Gesamt

2.751

708.577

3,9

3,7 -

4,0

Wettkampf

2.338

35.861

65,2

62,6 -

67,8

Training

3.118

1.224.720

2,5

2,5 -

2,6

Gesamt

5.456

1.260.581

4,3

4,2 -

4,4

HBL 2

HBL

Inzidenz (Verl./1000h)

329

Länderspiele

Gesamt

Exposition (h)

Ligaspiele

HBL

2012/13

Verletzungen (n)

Länderspiele

b-3

Eidesstattliche Erklärung zu meiner Dissertation mit dem Titel:

„Verletzungen im deutschen Profihandball der Männer - Epidemiologische Aspekte von Wettkampfverletzungen bei Erst- und Zweitligaspielern (2010 - 2013) unter Berücksichtigung systematischer Videoanalysen“

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit erkläre ich, dass ich die vorliegende Dissertation selbständig und ohne unzulässige fremde Hilfe angefertigt und verfasst habe, dass alle Hilfsmittel und sonstigen Hilfen angegeben sind und, dass alle Stellen, die ich wörtlich oder dem Sinne nach aus anderen Veröffentlichungen entnommen habe, kenntlich gemacht worden sind. Außerdem versichere ich, dass die vorgelegte elektronische mit der schriftlichen Version der Dissertation übereinstimmt. Digitale Abbildungen enthalten nur die originalen Daten oder eine eindeutige Dokumentation von Art und Umfang der inhaltsverändernden Bildbearbeitung.

Ich versichere weiterhin, dass die vorliegende Dissertation in der vorgelegten oder einer ähnlichen Fassung noch nicht zu einem früheren Zeitpunkt an der RuhrUniversität Bochum oder einer anderen in- oder ausländischen Hochschule als Dissertation eingereicht worden ist und, dass diesem Promotionsverfahren keine endgültig gescheiterten Promotionsverfahren vorausgegangen sind. Des Weiteren versichere ich, dass ich keine kommerzielle Vermittlung oder Beratung in Anspruch genommen habe

_____________________

______________________________

Ort, Datum

Unterschrift