Bachelor Elektrotechnik

Bachelor Elektrotechnik Bachelor Elektrotechnik .........................................................................................................
Author: Franz Brauer
16 downloads 1 Views 2MB Size
Bachelor Elektrotechnik Bachelor Elektrotechnik .................................................................................................................................................................................................... 1 BaET2012_Abbildungstheorie .......................................................................................................................................................................................... 3 BaET2012_Algorithmen und Datenstrukturen .................................................................................................................................................................. 5 BaET2012_Analoge Signale und Systeme ....................................................................................................................................................................... 7 BaET2012_Angewandte Digitale Signalverarbeitung ....................................................................................................................................................... 8 BaET2012_Angewandte Optik ........................................................................................................................................................................................ 11 BaET2012_Angewandte_Mathematik ............................................................................................................................................................................ 14 BaET2012_Antennentechnik .......................................................................................................................................................................................... 16 BaET2012_Ausgewählte Kapitel der Messtechnik .......................................................................................................................................................... 18 BaET2012_Ausgewählte Kapitel der opt. Messtechnik ................................................................................................................................................... 20 BaET2012_Automatisierungssysteme rationeller Energieeinsatz ................................................................................................................................... 23 BaET2012_Autonome Systeme ...................................................................................................................................................................................... 25 BaET2012_Bachelorarbeit .............................................................................................................................................................................................. 27 BaET2012_Betriebswirtschaft und Recht ....................................................................................................................................................................... 29 BaET2012_Biomasse ..................................................................................................................................................................................................... 31 BaET2012_Dickschichttechnik ....................................................................................................................................................................................... 33 BaET2012_Digitale Messsignalverarbeitung .................................................................................................................................................................. 35 BaET2012_Digitale Rundfunk Fernsehsysteme 2 .......................................................................................................................................................... 37 BaET2012_Digitale Rundfunk_Fernsehsysteme 1 ......................................................................................................................................................... 39 BaET2012_Digitale Signalverarbeitung mit FPGA .......................................................................................................................................................... 41 BaET2012_Digitaltechnik ................................................................................................................................................................................................ 43 BaET2012_Diskrete_Signale_Systeme .......................................................................................................................................................................... 46 BaET2012_Elektrische Antriebe ..................................................................................................................................................................................... 48 BaET2012_Elektrische Energieerzeugung ..................................................................................................................................................................... 50 BaET2012_Elektromagnetische Verträglichkeit .............................................................................................................................................................. 52 BaET2012_Elektronik 1 .................................................................................................................................................................................................. 54 BaET2012_Elektronik 2 .................................................................................................................................................................................................. 56 BaET2012_Energiemanagementsysteme ...................................................................................................................................................................... 58 BaET2012_Energiemangement in Energieverbundsystemen ......................................................................................................................................... 60 BaET2012_Energiespeicher ........................................................................................................................................................................................... 62 BaET2012_Energiewirtschaft ......................................................................................................................................................................................... 64 BaET2012_Entwurf von Leiterplattenlayouts .................................................................................................................................................................. 65 BaET2012_Entwurf_und_Simulation_elektron._Schaltungen ......................................................................................................................................... 68 BaET2012_Erstsemesterprojekt ..................................................................................................................................................................................... 70 BaET2012_Fachpraktikum Industrie ............................................................................................................................................................................... 72 BaET2012_Feldbus_Grundlagen .................................................................................................................................................................................... 74 BaET2012_Feldbusse für die Prozessindustrie .............................................................................................................................................................. 76 BaET2012_Geometrische Optik ..................................................................................................................................................................................... 78 BaET2012_Grundgebiete der Elektrotechnik 1 ............................................................................................................................................................... 82 BaET2012_Grundgebiete der Elektrotechnik 2 ............................................................................................................................................................... 83 BaET2012_Grundlagen Technische Informatik ............................................................................................................................................................... 85 BaET2012_Grundlagen der Displaytechnik .................................................................................................................................................................... 88 BaET2012_Grundlagen der Hochfrequenztechnik .......................................................................................................................................................... 92 BaET2012_Hochfrequenzmesstechnik ........................................................................................................................................................................... 94 BaET2012_Hochfrequenzschaltungstechnik .................................................................................................................................................................. 96 BaET2012_Hochspannungstechnik ................................................................................................................................................................................ 98 BaET2012_Holografie ..................................................................................................................................................................................................... 99 BaET2012_IndustrielleBildanalyse ............................................................................................................................................................................... 102 BaET2012_IndustrielleBildverarbeitung ........................................................................................................................................................................ 104 BaET2012_Informatik_Praktikum ................................................................................................................................................................................. 107 BaET2012_Informationstechnik für die Automatisierung ............................................................................................................................................... 110 BaET2012_Ingenieurakustik ......................................................................................................................................................................................... 112 BaET2012_Internetworking und Netzsicherheit ............................................................................................................................................................ 114 BaET2012_Kolloquium Bachelorarbeit .......................................................................................................................................................................... 116 BaET2012_Kommunikation in der Fertigungsindustrie ................................................................................................................................................. 118 BaET2012_Kommunikationsakustik ............................................................................................................................................................................. 120 BaET2012_Konstruktionselemente der Optik ............................................................................................................................................................... 122 BaET2012_Lasertechnik ............................................................................................................................................................................................... 125 BaET2012_Leistungselektronik .................................................................................................................................................................................... 127 BaET2012_Leistungselektronisches Schwerpunktgebiet ............................................................................................................................................. 129 BaET2012_Licht- und Beleuchtungstechnik ................................................................................................................................................................. 131 BaET2012_Licht-Materie-Wechselwirkung ................................................................................................................................................................... 133 BaET2012_Lichtmikroskopie ........................................................................................................................................................................................ 135 BaET2012_Lumineszierende Materialien ..................................................................................................................................................................... 138 BaET2012_Mathematik 1 ............................................................................................................................................................................................. 140 BaET2012_Mathematik 2 ............................................................................................................................................................................................. 142 BaET2012_Mess- und Regelungstechnik ..................................................................................................................................................................... 144 BaET2012_Messtechnik ............................................................................................................................................................................................... 145 BaET2012_Mikro und Nano Sensorik ........................................................................................................................................................................... 148 BaET2012_Mobilkommunikation .................................................................................................................................................................................. 150 BaET2012_Netze und Protokolle .................................................................................................................................................................................. 152 BaET2012_Optik Design .............................................................................................................................................................................................. 154 BaET2012_Optische Messtechnik ................................................................................................................................................................................ 157 BaET2012_Persoenliche Studienverlaufsplanung 1 ..................................................................................................................................................... 161 BaET2012_Persoenliche Studienverlaufsplanung 2 ..................................................................................................................................................... 163 BaET2012_Physik1 ...................................................................................................................................................................................................... 165 BaET2012_Physik2 ...................................................................................................................................................................................................... 166 BaET2012_Praktische Informatik 1 ............................................................................................................................................................................... 168 BaET2012_Praktische Informatik 2 ............................................................................................................................................................................... 171 BaET2012_Praxisprojekt .............................................................................................................................................................................................. 173

BaET2012_Prozessleittechnik_Planung ....................................................................................................................................................................... 175 BaET2012_Prozessleittechnik_Systeme ...................................................................................................................................................................... 176 BaET2012_Qualitätsmanagement ................................................................................................................................................................................ 179 BaET2012_Qualitätstechnik ......................................................................................................................................................................................... 181 BaET2012_Quellen_Kanalkodierung ............................................................................................................................................................................ 183 BaET2012_Radiometrie Fotometrie Strahlungsphysik ................................................................................................................................................. 185 BaET2012_Regelungstechnik ....................................................................................................................................................................................... 188 BaET2012_Rezeptsteuerung ........................................................................................................................................................................................ 189 BaET2012_Schaltanlagen und Schaltgeräte ................................................................................................................................................................ 192 BaET2012_Sensortechnik ............................................................................................................................................................................................ 194 BaET2012_Signalverarbeitung Matlab Mikroprozessor DSP ........................................................................................................................................ 196 BaET2012_Software Engineering ................................................................................................................................................................................. 199 BaET2012_Solarenergie ............................................................................................................................................................................................... 202 BaET2012_Steuerungs- und Regelungstechnik el. Antriebe ........................................................................................................................................ 203 BaET2012_Steuerungstechnik ..................................................................................................................................................................................... 206 BaET2012_Uebertragungstechnik 1 ............................................................................................................................................................................. 209 BaET2012_Uebertragungstechnik 2 ............................................................................................................................................................................. 212 BaET2012_Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten ....................................................................................................................................................... 213 BaET2012_Wellenoptik ................................................................................................................................................................................................ 215 BaET2012_Werkstoffkunde .......................................................................................................................................................................................... 219 BaET2012_Windenergie ............................................................................................................................................................................................... 220

BaET2012_Abbildungstheorie Verantwortlich: Prof. Dr. Stefan Altmeyer

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Abbildungstheorie MID BaET2012_ABT MPID

Zuordnung Studiengang BaET2012 Studienrichtung O Wissensgebiete O_VO

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 4-6 erstellt 2011-11-24 Pflicht O VID 1 Wahl gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Abbildungstheorie en

Theory of Optical Image Formation Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_VO Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 ABT

Prüfungselemente Vorlesung/Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Abbildungsfehler von optischen Systemen erkennen Abbildungsfehler benennen und klassifizieren (PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.13) zugehörige Punktbilder und Wellenfrontaberrationen kennen und erkennen (PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.10, PFK.13) Methoden zur Elimination der Fehler kennen (PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8; PFK.13) Spezielle mathematische Zusammenhänge kennen Linearität von Operatoren (PFK. 11) Theoreme der zweidimensionalen Fouriertransformation (PFK. 11) Delta-Funktionale (PFK. 11) Optische Systeme kennen und Einordnen räumlich und zeitlich kohärente und inkohärente Systeme identifizieren(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Eigenschaften räumlich und zeitlich kohärenter und inkohärenter Systeme benennen(PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.11, PFK.13) Rechenvorschriften für räumlich und zeitlich kohärente und inkohärente Systeme kennen(PFK.5, PFK.11)

Fertigkeiten

Optische Systeme analysieren(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) nach Kohärenzgrad klassifizieren in sinnvolle Untergruppen zergliedern Wirkmechanismen benennen zu erwartende Fehler abschätzen Grenzauflösung bestimmen entwerfen Systemerfordernisse aus Aufgabenstellung ableiten (PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.12, PSK.6) Kritische Systemelemente erkennen und passend auslegen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.8, PFK.10, PFK.14) Systemkosten berücksichtigen(PFK.15) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Analyse optischer Systme kann an Beispielen der abbildenden Optik, wir z.B. Fernrohr, Kamera, Beamer, Mikroskop erfolgen. Ebenso ist ein Zugang über Eigenschaften von Systeme zur Vermessung von Optiken möglich, wie z.B. Shack-Hartmann Sensoren, Shearing-Platten, oder adaptiv-optischen Systemen. Die Betrachtungen benötigen keine Hardware und können mit Papier und Bleistift vorlesungsbegleitend durchgeführt werden.

Praktikum Form Kompetenznachweis bFG Fachgespräch vor jedem Versuch bPA Praktikum, möglichst Einzelarbeit sSB schriftlicher Ergebnisbericht Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% Spezifische Lernziele Fertigkeiten Handlungskompetenz demonstrieren

(PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.5, PSK.6) optische Aufbauten aus dem Bereich optischer Übertragungssysteme selber realisieren aufbauen justieren Funktionsprüfung durchführen mit einem optischen Aufbau Gesetzmäßigkeiten optischer Übertragungssysteme erforschen Messreihen planen Fehlereinflüsse abschätzen Tauglichkeit des Aufbaus überprüfen selbst gewonnenen Messreihen auswerten Daten mathematisch korrekt verarbeiten Fehlerrechnung durchführen Daten, z.B. graphisch, darstellen einen nachvollziehbaren Bericht verfassen Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Das Verhalten optischer Übertragungssysteme kann beispielsweise im Hinblick auf Kohärenzgrad des verwendeten Lichtes mit Hilfe einer Martienssen-Spiller Lichtquelle untersucht werden. Eine andere Möglichkeit ist beispielsweise die Bestimmung der Grenzauflösung eines optischen Systens über die Aufnahme eines stark vergrößerten Punkt- oder Kantenbildes in Abhängigkeit von der eingestellten Blende.

BaET2012_Algorithmen und Datenstrukturen Verantwortlich: Prof. Dr. Rosenthal

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Algorithmen und Datenstrukturen Studiengang MID BaET2012_AD MPID

BaET2012

Studienrichtung N Wissensgebiete N_SPEZ

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

Version

4-6

erstellt

N

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Algorithmen und Datenstrukturen en

Algorithms and Data Structures Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_SPEZ Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 AD

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Konzepte der objektorientierten Programmierung in C++ verstehen (PFK.2, PFK.9) grundlegende lineare und hierarchische Datenstrukturen erläutern (PFK.2, PFK.5) Lineare Datenstrukturen (z.B. lineare Listen, verkettete Listen usw.) Hierarchische Datenstrukturen (z.B. k-näre Bäume, binäre Suchbäume usw.) Vorgehen bei der Bestimmung der Komplexität eines Algorithmus erläutern können (PFK.2, PFK.5) Ideen wichtigen Suchalgorithmen beschreiben (PFK.4, PFK.5, PFK.9) Ablauf wesentlicher Sortieralgorithmen darstellen (PFK.5, PFK.7, PFK.9) Analyse der Komplexität von Algorithmen erklären (PFK.5, PFK.7) Fertigkeiten

Konzepte der objektorientierten Programmierung in C++ anwenden (PFK.8, PFK.9)

2012-05-29

Qualität von Datenstrukturen und Algorithmen einschätzen (PFK.1, PFK.2, PFK.4) Komplexität von Algorithmen bestimmen (PFK.2, PFK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Es werden die abstrakten linearen und hierarchischen Datentypen und die Komplexität der dazugehörigen Operationen behandelt. Insbesondere werden Such- und Sortierverfahren für (i) lineare Datenstrukturen (z.B. lineare Listen, verkettete Listen usw. ) und (ii) hierarchische Datenstrukturen (z.B. k-näre Bäume, binäre Suchbäume usw. ) diskutiert.

Praktikum Form Kompetenznachweis bSZ praxisnahe Szenarien in kleinem Team bearbeiten. Beitrag zum Modulergebnis bSZ Testat. Voraussetzung zur Klausurzulassung. Spezifische Lernziele Handlungskompetenz demonstrieren

lineare und hierarchische Datenstrukturen implementieren (PFK.8, PFK.9) Suchalgorithmen in C++ realisieren (PFK.8, PFK.9) Sortieralgorithmen in C++ umsetzen (PFK.8, PFK.9) Datenstrukturen und Algorithmen für spezielle Anwendungen selbständig entwerfen (PFK.1, PFK.2, PFK.5, PFK.8, PFK.9, PSK.1) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Es werden abstrakte lineare und hierarchische Datentypen für bestimmte Anwendungen implementiert. Insbesondere werden Such- und Sortierverfahren für (i) lineare Datenstrukturen (z.B. lineare Listen, verkettete Listen usw. ) und (ii) hierarchische Datenstrukturen (z.B. k-näre Bäume, binäre Suchbäume usw. ) realisiert.

BaET2012_Analoge Signale und Systeme Verantwortlich: Prof. Dr. Rainer Bartz

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Analoge Signale und Systeme MID BaET2012_ASS

Studiengang BaET2012 Studienrichtung G

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete GWY

Wahl

3 A,E,N,O

Version erstellt VID

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Analoge Signale und Systeme en

Analog Signals and Systems Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK

Klausur

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten GWY

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 ASS

Prüfungselemente Vorlesung/Übung Form Kompetenznachweis sK Klausur bK Semesterbegleitende Tests Beitrag zum Modulergebnis sK benotet, 80...100% bK benotet, 0...20% Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundlagen zeitkontinuierlicher Signale und Systeme (PFK.1,2,4) Grundlegende Eigenschaften zeitkontinuierlicher Signale (PFK.2,3,5) Berechnung des Ausgangssignals zeitkontinuierlicher LTI-Systeme im Zeitbereich (PFK.1,4,5,7) Darstellung von Signalen im Frequenzbereich (PFK.3,5) Fouriertransformation, Spektrum Laplace-Transformation Analyse zeitkontinuierlicher Systeme im Frequenzbereich (PFK.1,2,4,5,7) Frequenzgang, Bode-Diagramm Übertragungsfunktion Stabilität eines Systems beurteilen können

2011-12-09 4

Zeitkontinuierliche, ideale Filter (PFK.4,5,7) Abtastung von zeitkontinuierlichen Signalen (PFK.2,3,5) Fertigkeiten

Die Studierenden erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse über Theorie und Anwendung analoger Signale und Systeme (PFK.1,2,4) Systemverhalten verstehen (PFK.2,4,7) Die Studierenden können die gängigen Beschreibungen analoger Systeme im Zeit- und Frequenzbereich anwenden Sie können die Faltungsoperation durchführen Sie können die Fourier- und die Laplace-Transformation verwenden Sie können die Wirkungsweise idealer Filter beschreiben und erläutern Sie kennen das Abtasttheorem wiedergeben und wichtige Effekte des Abtastvorgangs beschreiben Methoden anwenden (PFK.5,7) Die Studierenden können gängige Algorithmen zur Verarbeitung von analogen Signalen im Zeitbereich anwenden: Faltung Die Studierenden können gängige Algorithmen zur Verarbeitung von analogen Signalen im Frequenzbereich anwenden: (i) FourierTransformation (ii) Laplace-Transformation systemtheoretische Modellbildung (PFK.1,2,4,7) Die Studierenden können mit systemtechnischen Blockschaltbilder umgehen Sie können die Eigenschaften eines Systems im Zeit- und Frequenzbereich ermitteln, darstellen und interpretieren (Bodediagramm) und die Stabilität eines Systems beurteilen Anwendung systemtheoretischer Inhalte (PFK.1,2,7) Die Studierenden können von realen Systemen (hier: elektrische Schaltungen) Modelle bilden und somit abstrahieren Sie können ein reales System auf abstrahierter Ebene behandeln und bei Bedarf den Bezug zum realen System herstellen. Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Angewandte Digitale Signalverarbeitung Verantwortlich: Prof. Dr. Krah

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

BaET2012_Angewandte Digitale Signalverarbeitung MID BaET2012_ADS

Studiengang

Lang

BaET2012

Studienrichtung A,N A_HE , Wissensgebiete N_SPEZ

MPID

Einordnung ins Curriculum

Version erstellt

Fachsemester Pflicht

3-6 A

Wahl

N

VID

1 WS gültig ab 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Angewandte Digitale Signalverarbeitung en

Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_HE, N_SPEZ

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 DSF

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Einführung in die digitale Signalverarbeitungshardware (PFK.9) Intellectual Property (PFK.8, PFK.9) Reale Abtastsysteme (PFK.8) Fertigkeiten

Auslegung eines digitalen Signalverarbeistunssystems (PFK5, PFK7,PSK.5) Prog. und Konfguration eines digitalen Signalverarbeistunssystems (PFK5, PFK7,PSK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum

2011-10-14

Form Kompetenznachweis bSZ praxisnahe Aufgabenstellungen (Psäsenzpflicht) sSb Praktikumsbericht und -ausarbeitung zu bSZ Beitrag zum Modulergebnis bSZ Anrechenbare Punkte sSb Testat als Voraussetzung zu sK Spezifische Lernziele Kenntnisse

System on a Programmable Chip (PFK.9) Nutzung von Evaluation Boards (PFK.9) Digitale Filter (PFK.8) Fertigkeiten

Systeme zur digitalen Signalverarbeitung modellieren (PFK.1, PFK.2, PSK.2, PSK.4, PSK.5 ) Systeme zur digitalen Signalverarbeitung verifizieren (PFK.8, PFK.9, PSK.2, PSK.4, PSK.5) Handlungskompetenz demonstrieren

Aufbau von Signalverarbeitungseinrichtungen (PFK8, PFK9, PSK4, PSK5) Lösung von Signalveraarbeitungsaufgaben (PFK8, PFK9, PSK4, PSK5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Angewandte Optik Verantwortlich: Prof. Dr. Stefan Altmeyer

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Angewandte Optik

Studiengang

BaET2012

MID BaET2012_AO MPID

Studienrichtung O Wissensgebiete O_SAO

Einordnung ins Curriculum

Version

Fachsemester

3-4

erstellt

2011-12-01

Pflicht Wahl

O

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Angewandte Optik en

Applied Optics Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_SAO 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 AO

Prüfungselemente Vorlesung/Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) Grundeigenschaften optischer Systeme kennenPFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13 Verschiedene Arten der Vergrößerung Kardinalebenen und Kardinalpunkte sowie deren Bedeutung für optische Systeme Definition und Bedeutung von Lichtstärke und Auflösungsvermögen Den Unterschied zwischen abbildenden Linsen und Feldlinsen. Die jeweiligen Anforderungen an solche Linsen benennen. Unterschied zwischen Apertur- und Feldblenden Unterschied zwischen Pupillen und Luken Definitionen von gravierten Blenden, effektiven Blenden und Aperturen Kontrast der Abbildung Konstruktionsprinzipien spezieller optischer Systeme kennen(PFK.11) Glasfaser Merhlinsige Objektive

Systeme mit eigener Beleuchtung Overhead Projektor Dia Projektor und Beamer Mikroskop Lithografie System Eigenschaften spezieller Bauelemente aus optischen Systemen kennen Planparallele Platten Bildhebung Öffnungsfehler bei senkrechter Durchstrahlung Astigmatismus bei schräger Durchstrahlung Fresnellinsen Fertigkeiten

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.11) Berechnen von mehrlinsigen optischen Systemen Brennweiten Gegenstands- und Bildweiten Hauptebenen Schnittweiten Aperturen, Blendenzahlen und Strahlwinkeln Abbildungsmaßstäben, Winkelvergrößerungen, axialen Vergrößerungen Kontrast Auflösungsvermögen Zeichnen von Beleuchtungsstrahlengängen Abbildungsstrahlengängen Bestimmen von Hauptebenen Ein- und Austrittspupillen Ein- und Austrittsluken Hauptstrahlen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Analyse optischer Systme kann an Beispielen der abbildenden Optik, wir z.B. Fernrohr, Kamera, Beamer, Mikroskop erfolgen. Ebenso ist ein Zugang über Eigenschaften von Systeme zur Vermessung von Optiken möglich, wie z.B. Shack-Hartmann Sensoren, Shearing-Platten, oder adaptiv-optischen Systemen. Die Betrachtungen benötigen keine Hardware und können mit Papier und Bleistift vorlesungsbegleitend durchgeführt werden.

Praktikum Form Kompetenznachweis bFG fachgespräch vor jedem Versuch bPA Praktikum, möglichst Einzelarbeit sSB schriftlicher Ergebnisbericht Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) optische Aufbauten justieren Messreihen aufnehmen und dokumentieren Graphen auf mm Papier zeichnen Regressionsgraden bestimmen Handlungskompetenz demonstrieren

(PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.5, PSK.6) grundlegende optische Aufbauten selber realisieren aufbauen justieren Funktionsprüfung durchführen naturwissenschaftlich / technische Gesetzmäßigkeiten mit einem optischen Aufbau erforschen Messreihen planen Fehlereinflüsse abschätzen Tauglichkeit des Aufbaus überprüfen selbst gewonnenen Messreihen auswerten Daten mathematisch korrekt verarbeiten Fehlerrechnung durchführen Daten, z.B. graphisch, darstellen einen nachvollziehbaren Bericht verfassen Aufgabenstellung beschreiben

Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Aufbau und Justage eines astronomischen oder terrestrischen Fernrohrs. Bestimmung der Brennweite eines Objektivs nach Abbe, Bessel oder der Umschlagmethode. Bestimmun der Hauptebenen nach Abbe oder nach der Methode der Extrapolation des Abbildungsmaßstabes. Bestimmung der Grenzauflösung an einem Mikroskop nach Köhler. Quantitative Bestimmung der Bildhelligkeit an einem Mikroskop in Abhängigkeit von Abbildungsmaßstab und Apertur. Beobachtung von Objekt und Beugungsbild in einem Diffraktionsapparat.

BaET2012_Angewandte_Mathematik Verantwortlich: Prof. Dr. Schellong

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Angewandte_Mathematik

Studiengang

MID BaET2012_AM

Studienrichtung A,N

MPID

Wissensgebiete A_VMT, N_VMT Wahl

Version

Fachsemester

3-5

erstellt

2012-06-29

Pflicht

A,N

VID

1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Angewandte Mathematik en

Applied Mathematics Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_VMT, N_VMT

4

Summe

4

Aufwand [h]: 120

anerkennbare LV F07 ASN

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Mathematische Modelle zur Beschreibung technischer Systeme entwerfen Systemgrenzen definieren (PFK1) Ursache-Wirkungs-Beziehungen erkennen (PFK4) Mathematische Modelle mit Hilfe von Abstraktion entwerfen (PFK2) Mathematische Modelle auf Realweltprobleme anwenden (PFK5) Technische Systeme simulieren Modelle mit Hilfe geeigneter numerischer Verfahren implementieren (PFK6) Algorithmen zur numerischen Lösung komplexer mathematischer Aufgaben entwerfen und anwenden (PFK6) Simulationswerkzeuge zur numerischen Lösung kennen und nutzen (PFK6) Fertigkeiten

Mathematische Modelle identifizieren Mathematische Modelle aus technischen Aufgabenstellungen ableiten (PFK1, PFK2, PFK4, PFK5) Modelle zielgerichtet mit geeignetem Entwurfswerkzeug erstellen(PFK.6) verifizieren Modelle methodisch analysieren (PFK7) Modelle mit Hilfe geeigneter mathematisch-statistischer Kriterien verifizieren (PFK7) Modellfehler finden und korrigieren (PFK7) Technische Systeme beschreiben Numerische Simulationswerkzeuge handhaben (PFK6) Simulationsergebnisse analysieren und bewerten (PFK6) analysieren Mathematisch-statistische Methoden zur Prüfung technischer Systeme anwenden (PFK7) Modelle korrigieren und zielgerichtet optimieren (PFK4, PFK5) berechnen Algorithmen zur Lösung numerischer und statischer Aufgaben kennen und anwenden (PFK5, PFK6) Algorithmen implementieren (PFK6) Numerische Lösung berechnen und bewerten (PFK6, PFK7) Handlungskompetenz demonstrieren

Realweltsysteme mit Hilfe mathematischer Modelle beschreiben
Entwurf Systemgrenzen definieren (PFK1) Schnittstellen definieren (PFK1) Ursache-Wirkungsbeziehugen erkennen (PFK4) Systeme mit geeigneten mathematischen Methoden beschreiben (PFK1, PFK2, PFK4, PFK5) Analyse Modelle prüfen und verifizieren (PFK2, PFK7) Konkurrierende Modelle bewerten (PFK7) Numerische Fehler abschätzen (PFK6, PFK7) Technische Systeme simulieren Simulationswerkzeuge Numerische Verfahren kennen (PFK5) Algorithmen zur Lösung numerischer Aufgaben nutzen (PFK5, PFK6) Simulationswerkzeug handhaben (PFK6) Simulationsergebnisse Richtigkeit prüfen (PFK7) Ergebnisse bewerten und Rückschlüsse auf Modellannahmen ziehen (PFK6, PFK7) Sensitivitätsanalyse durchführen (PFK7) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die mathematische Modellierung technischer Systeme kann z.B. mit Hilfe der statistischen Regressionsanalyse vorgenommen werden. Zur numerischen Lösung werden neben der manuellen Berechnung Standardtools (z.B. in Excel) sowie Simulationswerkzeuge (wie z.B. Matlab oder Scilab) verwendet.

BaET2012_Antennentechnik Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing Rainer Kronberger

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Antennentechnik

Studiengang

Fachsemester

MID BaET2012_AT

Studienrichtung N

Pflicht

MPID

Wissensgebiete N_GHF

Wahl

6 N

Version erstellt

2012-04-18

VID

1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Grundlagen der Hochfrequenztechnik en

Radio Frequency Basics Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei hoher Prüfungsanzahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_GHF

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 GHF

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Wellengleichungen verstehen (PFK.4, PFK.5, PFK.11) Hochfrequenzsysteme und Schaltungen darstellen (PFK.3, PFK.4, PFK.5) Antennen entwerfen (PFK.4, PFK.5) Lerninhalte(Kenntnisse)

Elektromagnetische Felder und Wellen verstehen und erklären (PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Wirkungsweise von Antennen verstehen (PFK.2, PFK.5, PFK.9,) Antennentypen verstehen (PFK.5 PFK.8, PFK.2, PFK.6) Resonanz- und Filterschaltungen darstellen und erklären (PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Verhalten von elektromagn. Wellen beschreiben (PFK.4, PFK.7)

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Rauschphänomene unterscheiden und ihre spektrale Verteilung grafisch darstellen, Rauschgrößen berechnen. Aufbau von HF-Komponenten, z.B. Dämpfungsglieder, Phasenschieber, Leitungskoppler erklären. HF-Verstärker mit Arbeitspunkt- und Anpasskomponenten entwerfen. Mischerstrukturen unterscheiden (Ein-, Zweidiodenschaltung, doppelt balancierter Mischer)

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum sSB Bericht zum Praktikum Beitrag zum Modulergebnis bPA

Testat

sSB

zu bPA

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Antennensimulationsprogramm einsetzen (PFK.6,PFK.7,PFK.10) simulierte Ergebnisse dokumentieren (PFK.13) Antennen designen (PFK.8) Handlungskompetenz demonstrieren

Einarbeiten in ein unbekanntes Simulationsprogramm (PFK.6) Gegebene Antennenstrukturen in einem Simulationsprogramm umsetzen (PFK.6, PSK1, PSK.5) Theoretische und simulierte Ergebnisse vergleichen (PFK.4, PFK.5, PFk. 13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Einsatz des Simulationsprogramms ADS, durchführen von Simulationen (zeit-, frequenzabhängig) Simulation der S-Parameter einfacher Schaltungen, Layouterstellung eines Leitungskopplers

BaET2012_Ausgewählte Kapitel der Messtechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Nachtigall

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Ausgewählte Kapitel der Messtechnik

Studiengang

Fachsemester

MID BaET2012_AMT

Studienrichtung E

Pflicht

MPID

Wissensgebiete E_SPEZ

Wahl

5 W

Version erstellt

2011-12-30

VID

1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Ausgewählte Kapitel der Messtechnik Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_SPEZ

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 AMT

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Optische Messverfahren (PFK3,PFK4,PFK5, PFK7,PFK8, PFK9,PFK10,PFK11) Akustische Messverfahren (PFK2,PFK3,PFK4,PFK5, PFK7,PFK8, PFK9,PFK10,PFK11) Neue Messverfahren (PFK3, PFK11,PFK5) Fertigkeiten

Aufbau optischer Messverfahren (PFK2,PFK3,PFK4,PFK5, PFK7,PFK8, PFK9,PFK10,PFK11) Physikalische Zusammenhänge der optischen Mechanismen (PFK3, PFK11,PFK5) Umgang mit Rechnern (PFK6) Anwendung von Software zu akustischen Messverfahren (PFK6) Handlungskompetenz demonstrieren

Nennen der Physikalischen Mechanismen (PFK2,PFK3,PFK4,PFK5, PFK7,PFK8, PFK9,PFK10,PFK11) Nennen des Aufbaus und der Wirkungsweise optischer und akustischer Messverfahren (PFK2,PFK3,PFK4,PFK5, PFK7,PFK8, PFK9,PFK10,PFK11) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis Testat bÜA

Präsenzübung am Rechner

Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Kenntnis a (PFK13, PFK14,PFK15, PSK5, PSK6) Kenntnis b (PFK13, PFK14,PFK15, PSK5, PSK6) Handlungskompetenz demonstrieren

Durchführung akustischer Messungen (PFK9, PFK11, PFK13, PFK14,PFK15, PSK5, PSK6) Auswertung der Messergebnisse, Überprüfen auf Plausibilität und Interpretation (PFK12, PFK13, PFK14,PFK15, PSK5, PSK6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Ausgewählte Kapitel der opt. Messtechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Michael Gartz

Modul Organisation Bezeichnung Lang

Zuordnung

BaET2012_Ausgewählte Kapitel der opt. Messtechnik

MID BaET2012_AKO MPID

Studiengang

Einordnung ins Curriculum

BaET2012

Studienrichtung O

Fachsemester

Wissensgebiete O_WMO

Pflicht Wahl

Zeugnistext de

Ausgewählte Kapitel der opt. Messtechnik en

Selected Sections of Optical Metrology Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP mündliche Prüfung Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_WMO

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 AKO

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Eigenschaften von Matrix-Sensoren kennen(PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) CCD-Sensoren Aufbau Wirkungweise Empfindlichkeit Rauschquellen CMOS-Sensoren Aufbau Wirkungweise Empfindlichkeit Rauschquellen Bildfehlerkorrekturen Dunkelstromkorrektur

5-6

Version erstellt

2011-12-08

VID

1

gültig ab WS 2012/13 WPA

gültig bis

Flat Field Correction Schnittstellen Analog / BAS Firewire 1394 USB Ethernet / GigE Holographische Interferometrie kennen (PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Doppelbelichtungsholographie Grundlagen Aufbau Auswertung Anwendungen Time-Average-Holographie Grundlagen Aufbau Auswertung Anwendungen Laserlichtschnittverfahren kennen (PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Grundlagen Aufbau Auswertung Anwendungen Chromatische Längsaberrations kennen(PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Grundlagen Aufbau Auswertung Anwendungen Kapitel nach Wahl der Studenten(PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13, PSK.2) Laser Materialbearbeitung Grundlagen kalte Ablation thermische Bearbeitung Lasertypen Anwendungen Optical Shop Testing Twyman-Green-Interferometer Fizeau-Interfermometer Laser-Doppler-Anemometrie Interferometrische Geschwindigkeitsmessung Heterodyn-Prinzip Anwendungen ... (Vorschläge der Studenten) Fertigkeiten

berechnen (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) der Dynamik eines CCD-Sensors von Verformungen bei der holographischen Interferometrie von Schwingungsamplituden bei der holographischen Interferometrie des Arbeitsbereiches beim Chromatischen Längsaberrationssensors der Auflösung beim Lichtschnittsensor definieren (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) der Auflösung von Matrixsensoren des Arbeitsbereiches in Abhängigkeit einer Messaufgabe bestimmen (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) der Wellenfrontaberrationen der Empfindlichkeit eines CDD Sensors beurteilen(PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) des Messignals eines Lichtschnittsensors der Verwendbarkeit eines Matrixsensors für eine bestimmte Messaufgabe Handlungskompetenz demonstrieren

anwenden aktueller Methoden der optischen Messtechnik für praktische Aufgaben (PFK.8) durchführen der Lösung eines optischen Messproblems von der Aufgabenstellung bis zur Realisierung (PFK.9) einsetzen von Messwerterfassungskomponenten (PFK.9) simulieren eines Messproblems mit Hilfe des Computers (PFK.6) Lernfähigkeit demonstrieren (PSK.4) Gesellschaftliche und ethische Grundwerte anwenden (PSK.3) Finden sinnvoller Systemgrenzen (PFK.1) Abstrahieren der wesentlichen Aspekte eines fachlichen Problems (PFK.2) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Es werden Kenntnisse über Sensoren, holographische Interferometrie, Laserlichtschnittverfahren etc. aufgebaut.Ein Kapitel soll den Studenten zur Wahl gestellt werden. Somit lernen Sie im Team zu entscheiden.Die Studierenen erlangen die Fertigkeit den Arbeitsbereich eines Lichtschnittsensors oder eines Chromatischen Längesaberrationssensors zu bestimmen undgenau zu berechnen.Sie erlangen die Fertigkeit, für eine gegebenen Messaufgabe die notwendige Auflösung zu berechnen.Sie definieren die Pixelauflösung von Matrixsensoren und begreifen, wie diese die Messgenauigkeit beienflusst.Für verschiedene Sensoren, wie z.B. den Lichtschnittsensor oder einen CCD-Matrixsensor lernen die Studierendendie Qualtiät der Messsignale zu und die Verwendbarkeit solcher Sensoren zu beurteilen.

Projekt Form Kompetenznachweis sMB mündlicher Ergebnisbericht in Form von Vorträgen Beitrag zum Modulergebnis bPA

benotet, 50%

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

optische Aufbauten justieren(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Messreihen aufnehmen und dokumentieren(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Diagramme erstellen(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Ergebnisse auf Plausibilität überprüfen(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Zusammenhänge erkennen und verstehen(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Fehlerrechnung(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Handlungskompetenz demonstrieren

analysieren einer optischen Messaufgabe (PFK.1, PFK.2, PFK.7) Eigenständig erkannte Messaufgabe analysieren Vorgegebene Messaufgabe analysieren konzipieren eines Lösungansatzes für die analysierte optische Messaufgabe (PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.8, PFK.11 ) Berücksichtigung der Laborresourcen Berücksichtigung des verfügbaren Zeitkontingentes Präsentation einer Projektskizze(PFK.12, PFK.13, PSK.5, PSK.6) Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren Milestone-Präsentation zur Überprüfung des Projektfortschrittes(PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.5, PSK.6) Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren Abschluss-Präsentation mit Darlegung des realisierten Lösungsansatzes(PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.5, PSK.6) Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren grundlegende optische Aufbauten selber realisieren(PFK.9, PFK.14, PSK.1, PSK.2, PSK.5) aufbauen justieren Funktionsprüfung durchführen naturwissenschaftlich / technische Gesetzmäßigkeiten mit einem optischen Aufbau erforschen(PFK.2, PFK.3, PFK.5, PSK.1, PSK.5) Messreihen planen Fehlereinflüsse abschätzen Tauglichkeit des Aufbaus überprüfen selbst gewonnenen Messreihen auswerten(PFK.4, PFK.5, PFK.14, PSK.4, PSK.5) Messwerte graphisch darstellen Implizite Größen aus Messwerten math. korrekt berechnen logische Fehler entdecken und bennen Messwerte mittels vorgegebener Formeln simulieren Komplexe technische Aufgaben im Team bearbeiten(PSK.1, PSK.3, PSK.4, PSK.5) Organisieren in Teilaufgaben Messergebnisse diskutieren gegenseitig sinnvoll ergänzen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Studierenden bearbeiten im Team von 2, maximal 3, Personen eine Projektaufgabe aus dem Bereich der technischen Optik.Bei qualifizierter Fragestellung können auch Vorschläge der Studenten/innen als Projektaufgabe bearbeitet werden.Beispiele solcher Projektaufgaben sind: Aufbau eines Fourier-Spektrometers mit speziellen Eigenschaften,Realisierung eines Messplatzes zur Bestimmung des Astigmatismus im menschlichen Auge,Aufbau eines Systems zur automatisierten Digitalisierung von analogen Filmen,Dimensionierung und Aufbau eines Wellenfrontsensors.Zu Beginn des Themas stellt das Team in einer Präsentation einen selbst erstellten Zeitplan und eine Projektskizze vor.Nach Ablauf der halben Zeit, erfolgt die Milestone Präsentation, bei der kritisch die erreichten Teilziele und Arbeitsergebnissebewertet werden. Ebenfalls werden die Lösungsvorschläge hinterfragt und Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert.In der Abschlusspräsentation werden das aufgebaute System und die Messergebnisse vorgestellt und diskutiert.

BaET2012_Automatisierungssysteme rationeller Energieeinsatz Verantwortlich: Prof. Dr. Schellong

Modul Organisation Bezeichnung Lang

BaET2012_Automatisierungssysteme rationeller Energieeinsatz

MID BaET2012_ASE MPID

Zuordnung Studiengang

BaET2012

Studienrichtung A A_SM, Wissensgebiete A_AUS

Einordnung ins Curriculum Fachsemester

Version erstellt 2011-10-14 5-6

Pflicht Wahl

A

VID gültig ab gültig bis

Zeugnistext de

Automatisierungssysteme für den rationellen Energieeinsatz Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB Vortrag, Präsentation Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SM

2

A_AUS

3

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 ASE

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Betriebliche Energiesysteme beschreiben Systemgrenzen definieren (PFK1) Anlagen zur Energieumwandlung kennen und beschreiben (PFK4,PFK5,PFK7) Energieinformationssysteme beschreiben Funktionen kennen und beschreiben (PFK11, PFK12) Energiedatenmanagement anwenden (PFK4, PFK7, PFK12) Automatisierungssysteme für den rationellen Energieeinsatz beschreiben Energieeffizienz analysieren (PFK4,PFK7, PFK10) Automatisierungssysteme kennen und beschreiben (PFK7, PFK10, PFK13) Fertigkeiten

Betriebliche Energiesysteme analysieren

1 WS 2012/13

Mathematisch-statistische Methoden zur Prüfung technischer Systeme anwenden (PFK7,PFK10) Effizienz des Systems analysieren (PFK7,PFK10) Lösungsansätze zur Effizienzverbesserung erkennen (PFK1,PFK7,PFK10,PFK13) Lösungsansätze zur Effizienzverbesserung bewerten (PFK12, PFK15) Konzepte zur Effizienzverbesserung entwerfen Automatisierungslösungen benennen (PFK4, PFK6, PFK7) Umsetzungskonzepte erstellen (PFK10, PFK13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Projekt Form Kompetenznachweis sMB Vortrag, Präsentation Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Betriebliche Energiesysteme analysieren Mathematisch-statistische Methoden zur Prüfung technischer Systeme anwenden (PFK7,PFK10) Effizienz des Systems analysieren (PFK7, PFK10) Lösungsansätze zur Effizienzverbesserung erkennen (PFK1,PFK7,PFK10,PFK13) Lösungsansätze zur Effizienzverbesserung bewerten (PFK12, PFK15) Konzepte zur Effizienzverbesserung entwerfen Automatisierungslösungen benennen (PFK4, PFK6, PFK7) Umsetzungskonzepte erstellen (PFK10, PFK13) Handlungskompetenz demonstrieren

Komplexe Aufgaben im Team bearbeiten (PSK1) Projektmanagement anwenden (PSK1,PSK5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Autonome Systeme Verantwortlich: N.N. (i.V. Prof. Dr. Hartung)

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Autonome Systeme

Studiengang

Fachsemester

MID BaET2012_ATS

Studienrichtung A

MPID

Wissensgebiete A_SPEZ (A_HHT) Wahl

5-6

Pflicht A

Version erstellt

2012-06-08

VID

1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Autonome Systeme en

Autonomous Systems Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK bei geringer Prüfungsanzahl ggf. sMP Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SPEZ (A_HHT) 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 ATS?

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundlagen Robotik (PFK 1, PFK 2, PFK 5, PFK 9) Weltmodell Erkennung Lageerkennung Objekterkennung Bahnplanung Maschinelles Lernen (PFK 5, PFK 9) Probabilistische Lösungsverfahren Überwachte Lernverfahren Instanzenbasiertes Lernen Agentensysteme (PFK 5)

Fertigkeiten

Daten einfacher Weltmodelle strukturieren (PFK 5, PFK 7) Einfache Algorithmen zur Bahnplanung programmieren (PFK 2, PFK 9) Simulationssystem für autonome Agenten (PFK 1, PFK 5, PFK 9) Lernverfahren beurteilen Ergebnisse auswerten Exemplarische inhaltliche Operationalisierung In Vorlesung und Übung wird an Hand eines simulierten Serviceroboters gezeigt, wie solche autonome Systeme sich ein Weltmodell aufbauen, wie sie aus ihrer Position und einer zu erreichenden Position mittels inverser Koordinatentransformation die notwendigen Bewegungsschritte berechnen. Die Randbedingungen unsicherer Informationen und systembedingter Ungenauigkeiten werden thematisiert und Lösungsansätze hierzu vorgestellt. Die Verwendung eines Simulationssystems gestattet das Ausprobieren von Verfahren und ihre Validierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Projektaufgabe im Team am Praktikumstermin bearbeiten Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat als Voraussetzung für Teilnahme an Modulprüfung bPA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Spezielles Simulationssystem kennenlernen (PFK 5, PFK 9) agentenbasierte Programmierung (PFK 5, PFK 8, PFK 9) Fertigkeiten

(PSK 1, PSK 4, PSK 5) Autonomes System und Umwelt modellieren (PFK 1, PFK 5) Aufgaben für Autonomes System beschreiben (PFK 1, PFK 5) Lösen von Aufgaben mit agentenbasierter Programmierung (PFK 5, PFK 8, PFK 9) Erfüllung der Aufgaben bewerten (PFK10) Handlungskompetenz demonstrieren

(PSK 1, PSK 4, PSK 5) Nutzung eines Simulationssystems für Aufgabenstellungen Autonomer Systeme (PFK 5, PFK 8, PFK 9) Lösung einfacher Aufgaben mit einem autonomen System (PFK 5, PFK 8, PFK 9) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Studenten gewinnen praktische Erfahrungen im Einsatz der in der Vorlesung und den Übungen erlernten Verfahren zur Konstruktion moderner Serviceroboter. Sie erkennen Vor- und Nachteile von Verfahren. Sie sind in der Lage, Serviceroboter für einfache Aufgaben zu entwerfen. Sie kennen ein Simulationssystem für Serviceroboter.

BaET2012_Bachelorarbeit Verantwortlich: Prof. Dr. Elders-Boll

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Bachelorarbeit

Studiengang

MID BaET2012_BAA MPID

BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Version

Fachsemester

7

erstellt

2012-01-23

Studienrichtung H

Pflicht

H

VID

1

Wissensgebiete H_AA

Wahl

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Bachelorarbeit en

Bachelor Thesis Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sSB schriftlicher Ergebnisbericht (Bachelorarbeit), benotet Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten H_AA

12

Summe

12

Aufwand [h]: 360

anerkennbare LV individuelle Vereinbarung der bzw. des Studierenden mit einem Dozenten der F07 über eine qualifizierte Ingenieurtätigkeit mit einer studiengangsbezogenen Aufgabenstellung. Die Bachelorarbeit kann auch extern in einem Wirtschaftsunternehmen o.ä. durchgeführt werden. Betreuung: Dozenten F07

Prüfungselemente Abschlussarbeit Form Kompetenznachweis bSZ umfangreiche Problemstellung aus der Ingenieurpraxis bearbeiten bLR Literaturrecherche durchführen Beitrag zum Modulergebnis bSZ benotet als Teil von sSB bLR benotet als Teil von sSB Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Selbständiges Recherchieren und Erarbeiten fehlender Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Bearbeitung einer umfangreichen Problemstellung aus der Ingenieurpraxis erforderlich sind (PFK.12,PFK.13,PSK.4,PSK.5) Fachliche Kommunikationsfertigkeiten durch schriftliches und mündliches Berichterstatten und durch selbstständiges Verfassen einer wissenschaftlichen oder ingenieurtechnischen Arbeit trainieren (PFK.13) Handlungskompetenz demonstrieren

Umfangreiche, praxisbezogene ingenieurwissenschaftliche Problemstellung inhaltlich analysieren, abgrenzen, strukturieren, ordnen und

beurteilen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4,PFK.12) Anforderungen ermitteln Konzept zur Verifikation und Validierung einer Lösung entwerfen Im Studium erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten zielgerichtet, effektiv und effizient zur Bearbeitung und Lösung der gegebenen Problemstellung einsetzen (PSK.2, PSK.4, PSK.5)Je nach konkreter Problemstellung beinhaltet dies u.U. in unterschiedlicher Ausprägung: naturwissenschaftliche Modelle nutzen (PFK.5), technische Systeme analysieren (PFK.7), simulieren (PFK.6),entwerfen (PFK.8), realisieren (PFK.9) und prüfen (PFK.10)ggfs. unter Einbeziehung gesellschaftlicher und ethischer Grundwerte (PSK.3) MINT-Wissen anwenden (PFK.10) eigene Arbeitsergebnisse bewerten und einordnen(PFK.13,PFK.14) Einordnen und Abwägen der erarbeiteten Lösungskonzepte bzw. Lösungsalternativen innerhalb eines größeren fachlichen und organisatorischen, ggf. auch gesellschaftlichen und berufsethischen Kontexts (PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.12,PFK.13,PFK.14) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Bachelorarbeit besteht aus folgenden obligatorischen Elementen: 1. Der Studierende sucht sich selbständig eine im Umfang der verfügbaren Bearbeitungszeit angemessene Aufgabenstellung. Diese Aufgabenstellung soll einen ausgeprägten fachlichen Bezug zur gewählten Studienrichtung besitzen und darf in einen größeren Problemkontext eingebettet sein. Zur Bearbeitung der Aufgabenstellung sollen die im Studium zu erwerbenden Kompetenzen erforderlich sein (qualifizierte Ingenieurtätigkeit). Die Bachelorarbeit kann entweder intern, d.h. in einem Labor der Fakultät bzw. der Fachhochschule oder extern in einer anderen Forschungseinrichtung oder in einem Unternehmen mit elektrotechnischem Bezug durchgeführt werden. Im Fall einer externen Bachelorarbeit erstellt der Studierende in Rücksprache mit dem externen fachlichen Betreuer (Auftraggeber der Bachelorarbeit) vor Beginn der Arbeit eine kurze Beschreibung der Aufgabenstellung. Diese Aufgabenstellung wird vom betreuenden Dozenten der Fakultät im Hinblick darauf begutachtet, ob der Inhalt der Bachelorarbeit den Ansprüchen genügt. Ist die Begutachtung positiv, wird die Aufgabenstellung als Bachelorarbeit zugelassen.2. Der Studierende soll die Aufgabenstellung selbständig und weitgehend eigenverantwortlich bearbeiten. Im Fall einer externen Bachelorarbeit soll der Auftraggeber nach deren Beendigung eine qualifizierte Bewertung dieser Bachelorarbeit ausstellen (z.B. ein qualifiziertes Zeugnis).3. Der Studierende erstellt einen schriftlichen Ergebnisbericht. Dieser Ergebnisbericht soll Folgendes enthalten: (i) Einordnung der Aufgabenstellung, (ii) Lastenheft bzw. detaillierte Aufgabenstellung, (iii) Wissenschaftlich begründete Darstellung der erreichten Arbeitsergebnisse, (iv) Wissenschaftlich begründete Bewertung und Einordnung der erreichten Arbeitsergebnisse.

BaET2012_Betriebswirtschaft und Recht Verantwortlich: Prof. Dr. Kreiser

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Betriebswirtschaft und Recht

Studiengang

MID BaET2012_BWR MPID

BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Version

Fachsemester

1-6

erstellt

2012-06-24

Studienrichtung G

Pflicht

G

VID

1

Wissensgebiete G_GWB

Wahl

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Betriebswirtschaft und Recht en

Business Administration and Law Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWB

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 BWR

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben bSZ kleinere Fallstudien im Team bearbeiten Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet bSZ schriftlicher Ergebnisbericht, unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

grundlegende Unternehmens- und Personalstrukturen mit Bezug auf Unternehmensziele, Absatzmärkte, Beschaffung und Produktion charakterisieren und gegenüberstellen (PFK.1,PFK.2,PFK.15) grundlegende Begriffe und Methoden zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung in Unternehmen und von Projekten unter Berücksichtigung steuerrechtlicher und finanzrechtlicher Vorgaben benennen und charakterisieren (PFK.15) grundlegende Managementaufgaben in Unternehmen erkennen und diskutieren (PFK.1,PFK.2,PFK.15) Aufgabenspektrum professioneller Managementwerkzeuge zur Unternehmenssteuerung benennen (PFK.15) grundlegende Begriffe und Methoden des betriebswirtschaftlichen Projektmanagements definieren, einordnen und erläutern (PFK.2,PFK.15) Projektbegriff definieren Besonderheiten von F&E Projekten in technischen Bereichen diskutieren Motivation und Kompetenzbereiche der verschiedenen Projektbeteiligten diskutieren

betriebswirtschaftliches Phasenmodell für das Projektmanagement analysieren und bewerten Projektrisikobegriff definieren Methoden zur Projektsteuerung benennen, erläutern und bewerten rechtliche und betriebswirtschaftliche Dokumentationsanforderungen in F&E Projekten diskutieren grundlegende Begriffe des Qualitätsmanagements nach ISO9xxx diskutieren (PFK.2,PFK.15) Begriff Qualität Begriff Audit Begriff Qualitätssicherung grundlegende Begriffe aus dem Unternehmensrrecht diskutieren (PFK.15) Begriff Vertrag Begriff Haftung, speziell Produkthaftung Begriff Patent relevante Gesetze / Gesetzbücher benennen Unterschied zwischen Betriebswirtschafts- und Volkswirtschaftslehre diskutieren (PFK.15) Fertigkeiten

kleinere Fallstudien im Team bearbeiten (PFK.1,PFK.2,PFK.12,PFK.15,PSK.4,PSK.6) betriebswirtschaftlichen Themenkomplex analysieren und strukturieren Bearbeitungsmethoden für die Arbeitspakete auswählen und begründen Arbeitspakete im Team bearbeiten berufsethische Verantwortung von Ingenieuren im Umfeld betriebswirtschaftlicher Herausforderungen an ausgewählten Praxisbeispielen erkennen und ethisch vertretbares Handeln diskutieren (PFK15,PSK.3) Handlungskompetenz demonstrieren

Ergebnisse der Fallstudien schriftlich zusammenfassen (PFK.12,PSK.6) Ergebnisse der Fallstudien ökonomisch interpretieren (PFK.14,PFK.15,PSK.4,PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die grundlegenden betriebswirtschaftlichen und rechtlichen Begriffe und Methoden werden anhand von Praxisbeispielen (Fallstudien) erläutert und diskutiert, die aus dem persönlichen Erfahrungsbereich des Dozenten stammen. Insgesamt liegt der Fokus auf der Vermittlung der in der Betriebswirtschaft und im Unternehmensrecht wesentlichen Begriffe, so dass die zukünftigen Ingenieure in die Lage versetzt werden, gemeinsam mit Betriebswirtschaftlern und Juristen F&E-Projekte zielgerichtet und effizient durchzuführen.

BaET2012_Biomasse Verantwortlich: Prof. Dr. Riecker

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Biomasse

Studiengang

MID BaET2012_BIOM MPID

BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Version

Fachsemester

3-5

erstellt

2011-10-14

Studienrichtung E

Pflicht

E

VID

1

Wissensgebiete E_SPEZ

Wahl

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Biomasse en

Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_SPEZ

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 BIOM

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK

individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK

Voraussetzung für …

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Verbrennung und Vergasung von Biomasse Kleinfeuerungsanlagen Vergaser und Kleinkraftwerke mit Biomassenutzung Biokraftstoffe Ökobilanz Fertigkeiten

Die Studierenden beherrschen die grundlegenden Technologien und Charakteristiken von Anlagen zur energetischen Biomassenutzung (außer Biogas) und können ihre Effizienz beurteilen. Anlagenkonstruktionen für Verbrennungsprozesse Wirkungsgradbestimmung, Verbrennungsrechnung, Emissionen

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Studenten lernen ingenieurmäßig zu handeln, um Ergebnisse zu verbessern

Praktikum Form Kompetenznachweis bK

individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK

Voraussetzung für …

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Verbrennung und Vergasung von Biomasse Kleinfeuerungsanlagen Vergaser und Kleinkraftwerke mit Biomassenutzung Biokraftstoffe Ökobilanz Fertigkeiten

Wirkungsgradbestimmung Wirtschaftlichkeitsberechnung Verbrennungsrechnung Emissionsmessungen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Dickschichttechnik Verantwortlich: Prof. Dr.Brunner

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Dickschichttechnik

Studiengang

Fachsemester

MID BaET2012_DIST

Studienrichtung O

MPID

Wissensgebiete O_GWP, O_GWE Wahl

3-5

Pflicht O

Version erstellt

2011-10-14

VID

1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Dickschichttechnik en

thick film technology Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sSB

Projektarbeit

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_SPEZ

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 DIST

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK

Voraussetzung für …

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Schaltungen im Siebdruck herstellen (PFK8, PFK.9) Eigenschaften der Druck- Pasten (PFK.12) Qualität der gedruckten Schaltungen bewerten (PFK14) Fertigkeiten

Drucken einer eigenen Schaltung (PFK8, PFK9, PSK.1) Kontrolle der Eigenschaft der gedruckten Schaltung(PFK.10, PFK.14) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

- Berechnung der Geometrie von ungetrimmten Dickschichtwiderständen- Entwurf von Sieb-Layouts

Praktikum Form Kompetenznachweis bK

Voraussetzung für …

bÜA unbenotet Beitrag zum Modulergebnis bK

Voraussetzung für …

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Auswahl der Substrate (PFK7, PFK.10) Arbeitsweise einer Siebdruckmaschine (PFK.7, PFK.4) Arbeitsweise eines Drahtbonders (PFK.7, PFK.4) Fertigkeiten

Bonden eines IC`s ohne Gehäuse(PFK.4, PFK.1) Bestimmung der elektrischen Eigenschaften einer fertigen Dickschicht-Schaltung (PFK.7, PFK.10, PSK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Wovon hängt die Schichtdicke einer gedruckten Schicht ab- durch welche Kraft wird beim Bonden der Golddraht auf dem Ic befestigt

Projekt Form Kompetenznachweis bK

Voraussetzung für …

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK

Voraussetzung für …

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Berechnung von Dickschichtwiderständen (PFK11, PFK.8) Schichtdicke der gedruckten Schichten bestimmen (PFK.14 PFK.10, PFK.1) Diskussion der Ergebnisse(PFK.13,PFK.14) Fertigkeiten

Bestimmung der Widerstands-Toleranzen (PFK.14 ) Auswahl der Anwendungsmöglichkeiten (PFK9, PFK.8) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Für den Dickschichtentwurf und zur Dickschichtrealisierung werden verfügbare Standardwerkzeuge verwendet. Soweit in der Lehrveranstaltung möglich und zum Erreichen der Lernziele sinnvoll werden die Standardwerkzeuge nach einer Einführung von Studierenden bedient.

BaET2012_Digitale Messsignalverarbeitung Verantwortlich: Prof. Dr. Stoll

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Digitale Messsignalverarbeitung

Studiengang

MID BaET2012_MSV MPID

BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Version

Fachsemester

5-7

erstellt

2012-05-29

Studienrichtung A

Pflicht

A

VID

1

Wissensgebiete A_SM, A_AUS

Wahl

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Messsignalverarbeitung en

Measurement Data Acquisition And Transducing Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SM

2

A_AUS

3

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 MSV

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beitrag zum Modulergebnis sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Spezifische Lernziele Kenntnisse

Unterschiede der Anforderungen an eine Messkette je nach Einsatzbereich (PFK.4) Aufgabe einer Messeinrichtung (PFK.2, PFK.5) Einteilung der Fehler einer Messeinrichtung (PFK.2, PFK.7) Eigenschaften und Grundschaltungen des OP (PFK.8) Schnittstellen zwischen Messgliedern als wesentlichen Bestandteil einer Messkette erkennen (PKF.4) Charakteristische Merkmale von Differenzverstärkern beschreiben (PFK.4, PFK.8) realen Operationsverstärker als Differenzverstärker mit besonderen Eigenschaften verstehen (PFK.4) Aufbau und Funktionsweise nichtlinearer Funktions- und Verknüpfungsgeräte kennen und verstehen (PFK.4) Stärken und Schwächen analoger und digitaler Messglieder kennen Fertigkeiten

Unterschiede benennen von Messketten in Labor / Wissenschaft Embedded Systems Industrie Die Studierenden sind in der Lage für eine Messgröße im industriellen Umfeld die geeigneten elektronischen Geräte und Einrichtungen auszuwählen, zu entwickeln und zu optimieren (PFK.1, PFK.9) Verringerung der Fehler je nach Art (PFK.2, PFK.8) Sie können elektronische Messverfahren und Schaltungen für Messumformer nach Messaufgabe auswählen. (PFK.7) OP-Schaltungen nach geforderter Funktion entwerfen (PFK.7, PFK.8, PFK.9) Berechnung von OP-Schaltungen durchführen (PFK.7) Anforderungen an Bauelemente ermitteln und unter wirtschaftlichen Aspekten auswählen (PFK.12) Freiheitsgrade nach technischen Randbedingungen optimal nutzen (PFK.9, PSK.2) Charakteristische Merkmale von Differenzverstärkern berücksichtigen und Folgen berechnen (PFK.4, PFK.8) Datenblätter (OPs, Differenzverstärker ...) lesen, Spezifikationen formulieren und beurteilen (PFK.7, PFK.12) Sie können einfache digitale Filter entwerfen und realisieren (PFK.8, PFK.9) Sie können analoge und digitale Messsignalverarbeitung einsetzen und deren Eignung und Verhalten beurteilen (PKF.10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Aufgabe und Funktionsweise der industriellen Messkette wird am Beispiel des Messumformers gezeigt Die analogen elektronischen Messschaltungen mit Operationsverstärkern werden mit dem Ziel kleinstmöglicher Fehler und Wirtschaftlichkeit entworfen und berechnet Die unterschiedlichen analogen und digitalen Messignalverarbeitungsverfahren werden hinsichtlich ihrer statischen und dynamischen Eigenschaften, ebenso bezüglich ihrer Funktionalität und des erforderlichen Aufwandes verglichen

Praktikum Form Kompetenznachweis sSB

unbenotet

Beitrag zum Modulergebnis sSB

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Vertiefung der Kenntnisse aus Vorlesung und Übung (PSK.4) Messsignalverarbeitung mit ganz unterschiedlichen Verfahren in Betracht ziehen (PFK.11) Fertigkeiten

Messumfomer auswählen (PFK.7, PFK.8) Messumformer aufbauen, konfigurieren und einstellen (PFK.9) Einheitliches Konzept für die Bedienung von Feldgeräten anwenden (PFK.9) Messumformer betreiben und Verhalten messen (PFK.10) Messsignalerfassung (DAQ) mit Rechnerunterstützung durchführen (PFK.9, PFK.10) Rechnergestützte Messplätze aufbauen und einfache Software für die Ein- und Ausgabe von Mess-/Signalen entwickeln (PFK.8, PFK.9) Messung und Verarbeitung dynamischer Signale (PFK.2, PFK.5, PFK.10) Aufgabenstellungen erfassen (PFK.4) Erforderliches Fachwissen erkennen und erarbeiten (PFK.12, PSK.4) Systematische Versuchsdurchführung im Team planen (PSK.1) Versuch aufbauen (PFK.9, PFK.10) Versuchsdurchführung nicht vorhergesehenen Situationen anpassen (PSK.2) Versuchsauswertung (PFK.13) Kritische Überprüfung der Ergebnisse (PFK.10 , PFK.14) Zusammenfassung des Ergebnisses in aussagekräftiger kurzer Form (PSK.5) Versuchsbericht fristgerecht einreichen (PSK.5) Handlungskompetenz demonstrieren

Versuchsdurchführung im Team (PSK.1) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung siehe oben.

BaET2012_Digitale Rundfunk Fernsehsysteme 2 Verantwortlich: Prof. Dr. Michael Silverberg

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Digitale Rundfunk Fernsehsysteme 2

Studiengang

Fachsemester

MID BaET2012_DRFS2

Studienrichtung N

Pflicht

MPID

Wissensgebiete N_DK

Wahl

5-6 WPF

Version erstellt

2012-01-17

VID

2

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Digitale Fernsehsysteme 2 en

Digital Television Systems 2 Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK

schriftlich

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_DK

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 DFS2

Prüfungselemente Vorlesung/Übung Form Kompetenznachweis sK bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis sK

benotet

bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Digitale Fernsehsende- und Empfangskonzepte in ihren Einzelkomponenten beschreiben(PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.7) Systeme mit grafischen oder mathematischen Modellierungsverfahren beschreiben Methoden zur Systemabgrenzung und hierarchischen Systemgliederung erläutern Systemtheoretisch relevante Architektureigenschaften charakterisieren Simulationsverfahren und ausgewählte Werkzeuge erläutern Strukturen und Verhalten von digitalen Fernsehsende- und Empfangskonzeptenerkennen (PFK.4, PFK.7, PFK.13) Signalverarbeitungsmethoden erläutern, gegenüberstellen und klassifizieren Einträgerverfahren Mehrträgerkonzepte Kanalcodierung

Empfängerarchitekturen Basisbandverarbeitung Techologien zur Signalverarbeitung benennen Unterschiede in Systemarchitekturen gegenüberstellen Fertigkeiten

Systemarchitekturen digitaler Fernsehsende- und Empfangskonzepte analysieren verifizieren und korrigieren gegebene Systemteile methodisch analysieren undEigenschaften ermitteln (PFK.4,PFK.7, PFK.10) Systemfehler finden und korrigieren (PFK.7, PFK.8) vereinfachen wiederkehrende Ansätze entdecken (PFK.7) bestehende Architekturen in äquivalente Strukturen umwandeln (PFK.2, PFK.8) bewerten Komplexität der technischen Realisierung ermitteln(PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.7,PFK.12, PFK.13) Architekturen mit geeignetem Entwurfswerkzeug simulieren und verifizieren(PFK.4,PFK.7,PFK.8,PFK.10) Konzepte dokumentieren (PFK.13) Architekturen korrigieren und zielgerichtet optimieren (PFK.4, PFK.7, PFK.8) Systemarchitekturen digitaler Fernsehsende- und Empfangskonzepte entwerfen konstruieren Rahmenparameter der Systeme aus technischen Aufgabenstellungen ableiten (PFK.4,PFK.7,PFK.12) geeignete Architekturen auswählen (PFK.1,PFK.8,PFK.9) geeignete Teilsysteme auswählen und entwerfen (PFK.1, PFK.7,PFK.8,PFK.9) Realisierbarkeit des Gesamtsystems nachweisen (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.10,PFK.14) bewerten technischen Aufwand angeben (PFK.4, PFK.7, PFK.8,PFK.9, PFK.13) Realisierungskosten berechnen (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.13) kommerzielle Randbedingungen einordnen (PFK.7,PFK.10,PFK.13, PFK.14) Kunden- und Marktakzeptanz beurteilen (PFK.7,PFK.10,PFK.13,PFK.14) Spezifikationen und Normen verstehen (PFK.12) technische Textabschnitte vollständig erfassen implizite Angaben erkennen und verstehen fehlende Angaben erkennen und ableiten bzw. erfragen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Modellierung nebenläufiger, ereignisdiskreter Systemvorgänge kann z.B. auf Basis von Statecharts, Petrinetzen oder auch Aktivitätsdiagrammen erfolgen. Zum Modellentwurf und zur Modellverifikation werden aktuelle Entwicklungswerkzeuge verwendet. Soweit in der Lehrveranstaltung möglich und zum Erreichen der Lernziele sinnvoll werden freie oder kommerziell verfügbare Standardwerkzeuge eingesetzt.

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, Gruppenarbeit sMB Ergebnispräsentationen zu bPA Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% sMB zu bPA Spezifische Lernziele Fertigkeiten

umfangreiche technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Teilsysteme entwerfen(PFK.4, PFK.7,PFK8,PFK9,PFK.12) professionelles Entwicklungswerkzeug verstehen und zielgerichtet einsetzen wesentliche Eigenschaften des Teilsystems konfigurieren ein relevantes Simulationstool beherrschen Funktionsbausteine in der Programmierung anwenden Simulation des Gesamtsystems ausführen (PFK.6, PFK.9, PFK.10,PFK14) Handlungskompetenz demonstrieren

Digitale Fernsehsende- und Empfangskonzepte entwerfen(PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.6,PFK.7,PFK.8,PFK.10,PFK.12,PFK.14) Digitale Fernsehsende- und Empfangskonzepte analysieren und bewerten(PFK.4,PFK.7,PFK.10,PFK.14) Projektaufgaben im Team bewältigen(PFK.13,PSK.1,PSK.3,PSK.5,PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung : Die Systemimplementierung erfolgt auf aktuellen, automatisierungstechnisch relevanten Steuergeräten, z.B. SPS oder IPC, unter Einsatz der zugehörigen Entwicklungswerkzeuge.

BaET2012_Digitale Rundfunk_Fernsehsysteme 1 Verantwortlich: Prof. Dr. Michael Silverberg

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Digitale Rundfunk_Fernsehsysteme 1 Studiengang

BaET2012

Einordnung ins Curriculum Fachsemester

MID BaET2012_DRFS1

Studienrichtung N

Pflicht

MPID

Wissensgebiete N_DK

Wahl

5-6 WPF

Version erstellt

2012-01-17

VID

1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Digitale Fernsehsysteme 1 en

Digital Television Systems 1 Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK

schriftlich

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_DK

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 DFS1

Prüfungselemente Vorlesung/Übung Form Kompetenznachweis sK bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis sK benotet bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Digitale Fernsehsysteme in ihren Einzelkomponenten beschreiben(PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.7) Systeme mit grafischen oder mathematischen Modellierungsverfahren beschreiben Methoden zur Systemabgrenzung und hierarchischen Systemgliederung erläutern Systemtheoretisch relevante Architektureigenschaften charakterisieren Simulationsverfahren und ausgewählte Werkzeuge erläutern Strukturen und Verhalten von digitalen Fernsehsystemenerkennen (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.13) Signalverarbeitungsmethoden erläutern, gegenüberstellen und klassifizieren Strukturen digitaler Filter Abtastformate Formatkonversionen

Empfängerarchitekturen Mehrdimensionale Systemtheorie Techologien zur Signalverarbeitung benennen Unterschiede in Systemarchitekturen gegenüberstellen Fertigkeiten

Systemarchitekturen digitaler Fernsehsysteme analysieren verifizieren und korrigieren gegebene Systemteile methodisch analysieren undEigenschaften ermitteln (PFK.4,PFK.7, PFK.10) Systemfehler finden und korrigieren (PFK.7, PFK.8) vereinfachen wiederkehrende Ansätze entdecken (PFK.7) bestehende Architekturen in äquivalente Strukruren umwandeln (PFK.2, PFK.4, PFK.8) bewerten Komplexität der technischen Realisierung ermitteln(PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.7,PFK.12) Architektur mit geeignetem Entwurfswerkzeug simulieren und verifizieren(PFK.4,PFK.7,PFK.8,PFK.10) Konzepte dokumentieren (PFK.13) Architekturen korrigieren und zielgerichtet optimieren (PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.10) Systemarchitekturen digitaler Fernsehsysteme entwerfen konstruieren Rahmenparameter der Systeme aus technischen Aufgabenstellungen ableiten (PFK.4,PFK.7,PFK.12) geeignete Architekturen auswählen (PFK.1,PFK.8,PFK.9) geeignete Teilsysteme auswählen und entwerfen (PFK.1,PFK.8,PFK.9) Realisierbarkeit des Gesamtsystems nachweisen (PFK.1,PFK.10,PFK.14) bewerten technischen Aufwand angeben (PFK.4, PFK.7, PFK.8,PFK.9, PFK.13) Realisierungskosten berechnen (PFK.1,PFK.7, PFK.12) kommerzielle Randbedingungen einordnen (PFK.2,PFK.7,PFK.13) Kunden- und Marktakzeptanz beurteilen (PFK.2,PFK.7,PFK.13,PFK.14) Spezifikationen und Normen verstehen (PFK.12) technische Textabschnitte vollständig erfassen implizite Angaben erkennen und verstehen fehlende Angaben erkennen und ableiten bzw. erfragen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Modellierung nebenläufiger, ereignisdiskreter Systemvorgänge kann z.B. auf Basis von Statecharts, Petrinetzen oder auch Aktivitätsdiagrammen erfolgen. Zum Modellentwurf und zur Modellverifikation werden aktuelle Entwicklungswerkzeuge verwendet. Soweit in der Lehrveranstaltung möglich und zum Erreichen der Lernziele sinnvoll werden freie oder kommerziell verfügbare Standardwerkzeuge eingesetzt.

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, Gruppenarbeit sMB Ergebnispräsentationen zu bPA Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% sMB zu bPA Spezifische Lernziele Fertigkeiten

umfangreiche technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Teilsysteme entwerfen(PFK.4, PFK.7,PFK8,PFK9,PFK.12) professionelles Entwicklungswerkzeug verstehen und zielgerichtet einsetzen wesentliche Eigenschaften des Teilsystems konfigurieren ein relevantes Entwurfstool beherrschen Funktionsbausteine im Entwurf anwenden Entwurf des Gesamtsystems ausführen (PFK.6, PFK.9, PFK.10,PFK14) Handlungskompetenz demonstrieren

Digitale Fernsehsysteme entwerfen(PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.6,PFK.7,PFK.8,PFK.10,PFK.12,PFK.14) Digitale Fernsehsysteme analysieren und bewerten(PFK.4,PFK.7,PFK.10,PFK.14) Projektaufgaben im Team bewältigen(PFK.13,PSK.1,PSK.3,PSK.5,PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung : Die Systemimplementierung erfolgt auf aktuellen, automatisierungstechnisch relevanten Steuergeräten, z.B. SPS oder IPC, unter Einsatz der zugehörigen Entwicklungswerkzeuge.

BaET2012_Digitale Signalverarbeitung mit FPGA Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Krah

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Digitale Signalverarbeitung mit FPGA

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 3-6 erstellt 2012-06-26

MID BaET2012_DSF MPID

Studienrichtung WPA, WPP Pflicht Wissensgebiete Wahl

A N

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Angewandte digitale Signalverarbeitung en

Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_HE, N_SPEZ Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 DSF

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben

bK

Beitrag zum Modulergebnis individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Reale Abtastsysteme Anwendung der Z-Transformation Einsatz von Entwicklungsumgebungen Fertigkeiten

Systeme zur digitalen Signalverarbeitung modellieren Systeme zur digitalen Signalverarbeitung verifizieren Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Lerninhalte (Kenntnisse)

DSP System entwerfen DSP-System analysieren DSP System konfigurieren Filter implementieren und Koeffizienten auslegen DSP-System in Betrieb nehmen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Digitaltechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Thieling

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Digitaltechnik

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 5-6 erstellt 2011-11-10

MID BaET2012_DT MPID

Studienrichtung N Wissensgebiete N_VI

Pflicht Wahl

N

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Digitaltechnik en

Digital Electronics Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_VI 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 DT

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

digitaltechnische Systeme beschreiben (modellieren) mittels ... (PFK.1, PFK.2) Boole'scher Algebar Wahrheitstabelle Zustandüberführungsdiagramm Schaltplan VHDL Typische Schaltnetze in ihrem verhalten und ihrer Wechselwirkung verstehen und beschreiben (PFK.4) Laufzeiteffekte in Schaltnetzen verstehen, beschreiben und klassifizieren (PFK.4, PFK.2) synchrone digitale Schaltwerke (Automaten. Zähler) in ihrem Verhalten und ihrer Wechselwirkung verstehen und beschreiben (PFK.4, PFK.7) Aufbau und Funktionsweise programmierbarer Bausteine verstehen und beschreiben (PFK.4) Grundaufbau und Arbeitsweise eines Von-Neumann-Rechners verstehen und beschreiben (PFK.7) Fertigkeiten

vorliegende digitaltechnische Modelle analysieren (PFK.7) verifizieren (PFK.10) vereinfachen (PFK.2, PFK.8) synthetisieren (PFK.9) Systemverhalten aus spezifizierenden Texten herleiten (PFK.11, PFK.5, PFK.4, PFK.1, PFK.2) technische Texte erfassen implizite Angaben erkennen und verstehen fehlende Angaben erkennen ableiten erfragen Erarbeitung von Problemlösungen, die sich mit digitaltechnischen Systemen (Schaltnetzen, Zählern, Automaten) implementieren lassen (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.9) Auswahl der geeigneten Modellierungsform Erstellen des Modells Bewertung des Modells Vollständigkeit Determiniertheit Lebendigkeit Implementierung mittels Schaltnetz und Flip-Flops Implementierung mittels VHDL Programmierung einfacher Hochsprachensequenzen in Assembler (PFK.8) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, Gruppenarbeit Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat als Voraussetzung zur Klausur Spezifische Lernziele Fertigkeiten

digitale Systeme entwerfen (PFK.8, PFK.9) kommerzielles Entwurfswerkzeug verstehen und einsetzen wesentliche Eigenschaften von Standardkomponetnen kennen Hardwarebeschreibungssprache VHDL auf Basis von Design-Pattern kennen und anwenden können Funktionsweise eines Von-Neuman-Rechners verstehen und beschreiben (PFK.7) Teilsysteme eines Von-Neumanrechners implemetieren (PFK.1, PFK.7, PFK.8, PFK.9) Programmierung einfacher Hochsprachen-Sequenzen in Assembler (PFK.9) Handlungskompetenz demonstrieren

komplexere Aufgaben in Kleinteam bewältigen (PSK.6) komplexere Problemlösungen erarbeiten komplexeren Problemstellungen verstehen und analysieren (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PSK.4, PSK.6, PFK.12) Systemverhalten aus spezifizierenden Texten herleiten technische Texte erfassen implizite Angaben erkennen und verstehen fehlende Angaben erkennen ableiten erfragen System strukturiert analysieren sinnvolle Teilsysteme (Schaltnetze, Zähler, Automaten) erkennen Schnittstellen zwischen Teilsystemen erfassen Teilsysteme modellieren (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.14) Zustandsüberführungsdiagramme erstellen Wahrheitstabellen erstellen komplexeren Problemlösung mittels Entwurfswerkzeug implementieren, testen und am Zielsystem in Betrieb nehmen PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.14, PSK.4, PSK.6) Spezifiation von Teilsystemen Schaltplan VHDL Synthese von Teilsystemen Auswahl geeigneter Bibliotheksfunktionalitäten Finden syntaktischer Fehler und deren Behebung Simulation von Teilsystemen Erstellen von Teststimuli Finden semantischer Fehler und deren Behebung Spezifikation des Gesamtsystems Simulationdes Gesamtsystems Erstellen von Teststimuli

Finden semantischer Fehler und deren Behebung Gesamtsystem am Zielsystem in Betrieb nehmen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Diskrete_Signale_Systeme Verantwortlich: Prof. Dr. Bartz

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Diskrete_Signale_Systeme

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 4-6 erstellt 2011-12-09

MID BaET2012_DSS MPID

Studienrichtung A,N Pflicht Wissensgebiete A_SM,N_SM Wahl

A,N E,O

VID 2 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Einführung in die diskrete Signal- und Systemtheorie und ihre wichtigsten Operatoren und Transformationen en

Introduction into signal and systems theory and the most important operations and transforms Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SM, N_SM 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 DSS

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben bK

Semesterbegleitende Tests

Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet bK

benotet, 0...20%

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Darstellung von zeitdiskreten Signalen (PFK.1,2,4) Darstellung zeitdiskreter Signale im Zeitbereich Fourier-Transformation (DTFT) zeitdiskreter Signale Diskrete Fourier-Transformation (DFT) z-Transformation Beschreibung und Analyse zeitdiskreter Systeme im Zeitbereich (PFK.1,2,4) zeitdiskreter Einheitsimpuls und Impulsantwort zeitdiskrete Faltung Filterstrukturen DF1, DF2 Beschreibung, Analyse und Entwurf zeitdiskreter Systeme im Frequenzbereich (PFK.1,2,4)

Differenzengleichung und Blockschaltbilder z-Übertragungsfunktion; Stabilität Analyse und Entwurf von FIR- und IIR Systemen Fertigkeiten

Die Studierenden erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse über Theorie und Anwendung diskreter Signale und Systeme (PFK.1,2,4) Systemverhalten verstehen (PFK.2,4,10) Die Studierenden kennen die gängigen Beschreibungen diskreter Systeme im Zeit- und Frequenzbereich und können sie analysieren Sie kennen das Prinzip der diskreten Faltungsoperation und können Faltungsergebnisse berechnen Sie kennen die diskrete Fourier- und die z-Transformation und können Sie auf gängige Signale anwenden Sie kennen die Grundstrukturen von IIR- und FIR-Filter und können ihre Eigenschaften bewerten Methoden anwenden (PFK.6,8,9) Die Studierenden können gängige Algorithmen zur Verarbeitung von diskreten Signalen im Zeitbereich anwenden: Faltung Die Studierenden können gängige Algorithmen zur Verarbeitung von diskreten Signalen im Frequenzbereich anwenden: (i) diskrete Fourier-Transformation (ii) z-Transformation systemtheoretische Modellbildung (PFK.3,5) Die Studierenden können mit systemtechnischen Blockschaltbilder umgehen Sie können die Eigenschaften eines zeitdiskreten Systems im Zeit- und Frequenzbereich ermitteln, darstellen und interpretieren. Sie können die Stabilität eines Systems beurteilen. Anwendung systemtheoretischer Inhalte (PFK.7,8,9) Die Studierenden können Anforderungen eines realen Systems in ein diskretes Systemmodell überführen und die Eigenschaften am Modell untersuchen und verifizieren. Sie können ein reales System auf abstrahierter Ebene behandeln und bei Bedarf den Bezug zum realen System herstellen. Handlungskompetenz demonstrieren (PFK.8,9)

Die Studierenden können ein diskretes System algorithmisch umsetzen. Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Faltung zweier beschränkter zeitdiskreter Signale- direkte Berechnung der Fourier- und z-Transformierten eines beschränkten zeitdiskreten SignalsBerechnung der Fourier- und z-Transformierten diskreter Signale über Theoreme und Korrespondenzen- Rücktransformation mittels Partialbruchzerlegung- Skizze von Amplituden- und Phasenspektren diskreter Signale- Erstellung von Blockschaltbildern aus DifferenzengleichungenÜberführung eines diskreten Systems in eine Normalform- Feststellung der Stabilität eines diskreten Systems aus der Pol-Lage

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Projektaufgabe im Team bearbeiten Beitrag zum Modulergebnis bPA

Testat

Spezifische Lernziele Lerninhalte (Kenntnisse)

Abtastung von Ein- und Ausgangssignalen analoger Systeme (PFK.5,7,8,9) Einfache Algorithmen der Signalverarbeitung (PFK.5,7,8,9) Design eines einfachen Systems aus einer Anforderungsspezifikation (PFK.5,7,8,9) Fertigkeiten

Die Studierenden können mit einem üblichen kommerziellen Werkzeug zur Modellierung und Simulation umgehen (PFK.6.7.8.9) Die Studierenden können den Übergang von kontinuierlichen zu zeitdiskreten Signalen nachvollziehen und die wesentlichen Effekte beschreiben. (PFK.6.7.8.9) Handlungskompetenz demonstrieren

Die Studierenden können Aufgaben in einem kleinen Team lösen (PFK.6,7,8,9,10) Sie können Messergebnisse analysieren und daraus Erkenntnisse über das Messobjekt gewinnen (PFK.6,7,8,9,10) Sie können ein reales System modellieren und simulieren (PFK.6,7,8,9,10) Sie können eine falsche Wahl der Abtastfrequenz erkennen und korrigieren (PFK.6,7,8,9,10) Sie können einfache Algorithmen zur Signalverarbeitung implementieren (PFK.6,7,8,9,10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Ein unbekanntes LTI-System durch Messungen charakterisieren- Ein Programm zur Bestimmung von Signalparametern erstellen

BaET2012_Elektrische Antriebe Verantwortlich: Prof.Dr. Dick

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Version

Lang BaET2012_Elektrische Antriebe MID BaET2012_EA

Studiengang BaET2012 Studienrichtung A

Fachsemester Pflicht

5 A

erstellt VID

MPID

Wissensgebiete A_VMT

Wahl

E, N, O

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

2011-12-09 1

Zeugnistext de

Elektrische Antriebe en

Electrical Drives Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_VMT, E_VE Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 EA

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK unbenotet bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Die Studierenden können mit den erworbenen umfangreichen Kenntnissen über die grundlegenden Prinzipien die elektromechanische Leistungswandlung in Gleich- und Drehstromantrieben beschreiben, analysieren.(PFK 3, PFK 4, PFK 5, PFK 7) Ausgehend von mechanischen Vorgaben ( z.B.: Drehmoment und Drehzahl ) können die Studierenden die erforderlichen elektrischen Größen der zugehören Konverter und Maschinen sowohl im stationären als auch im dynamischen Betrieb ableiten und können die Zusammenhänge darstellen.(PFK 3, PFK 4, PFK 5, PFK 7, PFK 13) Fertigkeiten

Die Studierenden sind in der Lage, die erworbenen Kenntnisse in die Praxis drehzahlgeregelter Antriebe umzusetzen.(PFK 7, PFK 8, PFK 9) Den Studierenden können die Unterschiede verschiedener Antriebskonzepte Darstellen, Vor- und Nachteile erkennen und so Schritte in der

Antriebssynthese unternehmen. (PFK 8,PFK 9,PFK 10,PFK 11,PFK 12) Den Studierenden ist Bedeutung der Antriebstechnik für die Automatisierung und für elektrische Fahrzeuge bewußt.(PFK 13,PFK 14,PFK 15) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung AntriebsanalyseKonzeptbewertung für eine bestimmte Applikation

Praktikum Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bSZ praxisnahes Szenario bearbeiten

bK

Beitrag zum Modulergebnis Eingangstestat zur Teilnahme am Praktikum

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Handlungskompetenz demonstrieren

Umgang mit Laborequipment wie Oszilloskop etc..(PFK 7,PFK 8,PFK 9,PFK 10,PFK 11,PFK 12) Ausarbeitung von technischen Praktikumsberichten(PFK 14, PSK 1,PSK 4,PSK 6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung experimentelle MessungenSchriftliche Ausarbeitung

BaET2012_Elektrische Energieerzeugung Verantwortlich: Prof. Dr. Bernfried Späth

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Elektrische Energieerzeugung

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 5 erstellt 2011-11-10

MID BaET2012_EEZ MPID

Studienrichtung E Wissensgebiete G_GWA, E_KPV

Pflicht Wahl

E A, O

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Elektrische Energieerzeugung en

Power generation Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK

Regelfall

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_KPV G_GWA

5 2

Summe

7

Aufwand [h]: 210

anerkennbare LV F07 EEZ

Prüfungselemente Vorlesung / Übung bK

Form Kompetenznachweis individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK ggf. benotet, 0…10% bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Lerninhalte(Kenntnisse)

Theoretische Grundlagen der Energieumwandlung verstehen (PFK1, PFK3, PFK5) Zustandsgrößen und -änderungen Hauptsätze der Thermodynamik Kreisprozesse Theoretische Grundlagen und Ausführungsarten von Dampfkraftwerken auf Basis fossiler Brennstoffe Zustandsdiagramme von Wasser verstehen (PFK3) Clausius-Rankine-Prozess, Realer Kreisprozeß des Wassers anwenden (PFK4) Maßnahmen zur Verbesserung des Energieumwandlungsfaktors analysieren (PFK 1, PFK2) Brennstoffe (PFK4, PFK5)

Turbinen (PFK5) Kondensation und Kühlung (PFK5) Theoretische Grundlagen und Ausführungsarten von Gasturbinenanlagen Theorie der Gasturbine verstehen (PFK4, PFK5) Ausgeführte Gasturbinen kennenlernen(PFK3,PFK5) Gas-und-Dampfkraftanlagen kennenlernen(GUD) (PFK3, PFK5) Theoretische Grundlagen und Ausführungsarten von Kernkraftwerken Kernphysikalische Grundlagen (PFK2, PFK3) Risikobetrachtungen (PFK4, PFK7) Siedewasserreaktor (PFK7) Druckwasserreaktor (PFK7) Schneller Brüter (PFK7) Fertigkeiten

Zustandsdiagramme verstehen und anwenden (PFK5, PFK7) Kraftwerke von Hand grob dimensionieren und berechnen (PFK8, PFK9, PFK11) Nutzen und Risiken von Energieumwandlunen abschätzen können (PFK7,PFK13) Alle Typen von Kraftwerken vergleichen und beurteilen können (PFK13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Lerninhalte(Kenntnisse)

Drehstromtechnik (PSK10) Theorie Dreieck- und Sternschaltung von Generator und Verbraucher Zeigerdiagramme Präsentation Präsentationstechniken kennenlernen Selbstpräsentation Fertigkeiten

(PSK10, PSK12) Komplexe Schaltungen selbständig aufbauen Umgang mit komplizierten Messgeräten erlernen Präsentationen erstellen Selbstpräsentation Handlungskompetenz demonstrieren

(PSK1, PSK4, PSK5) komplexe Aufgaben im Team bewältigen Verteilung der Aufgaben im Team Absprachen und Termine einhalten Drehstrommessungen selbständig durchführen Symmetrische Schaltungen von Generator und Verbraucher Unsymmetrische Schaltungen von Verbrauchern sich selbst präsentieren Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Elektromagnetische Verträglichkeit Verantwortlich: Prof. Dr. Christof Humpert

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Elektromagnetische Verträglichkeit MID BaET2012_EMV

Studiengang BaET2012 Studienrichtung E

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete E_ETS

Wahl

5 E

Zeugnistext de

Elektromagnetische Verträglichkeit en

Electromagnetic Comaptibility Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_ETS 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 EMV

Prüfungselemente Vorlesung / Übung bK

Form Kompetenznachweis individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK ggf. benotet, 0…10% bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Modelle der elektromagntischen Kopplung beschreiben (PFK.1,PFK.5) elektromagnetische Störquellen und Störsenken definieren typische Störquellen und Störsenken zusammenfassen (PFK.3) elektromagnetische Spektren von Störquellen erläutern (PFK.4) Störspektren identifizieren (PFK.4) grundlegende Maßnahmen zur Reduzierung der elektromagnetischen Beeinflussung erläutern (PFK.4,PFK.5) Maßnahmen an der Störquelle Maßnahmen am Kopplungsweg Maßnahmen an der Störsenke

Version erstellt VID

2012-02-06 1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Fertigkeiten

Modelle der elektromagnetischen Kopplung anwenden Beispielsysteme analysieren und vereinfachen (PFK.2,PFK.4,PFK.7) Modelle anpassen und erweitern (PFK.5) Modelle anwenden zur Beschreibung der elektromagneitschen Beeinflussung (PFK.5) Störspektren analysieren und bewerten Störgrößen im Zeit- und Frequenzbereich gegenüberstellen (PFK.4) Störspektren im Frequenzbereich aus Störpulsen im Zeitbereich ableiten (PFK.5) Wirkung von Filtermaßnahmen im Frequenzbereich und Zeitbereich beurteilen (PFK.7,PFK.10) Maßnahmen zur Verbesserung der EMV anwenden geeignete Entstörmaßnahmen analysieren (PFK.7) Maßnahmen zur Reduzierung der Störsenken-Empfindlichkeit auswählen (PFK.8) Wirkung aller Maßnahmen beurteilen (PFK.10) kurze technische Texte verstehen (PFK.12) technische Textabschnitte vollständig erfassen implizite Angaben erkennen und verstehen fehlende Angaben erkennen und ableiten bzw. erfragen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Es sollen typische elektromagnetische Probleme der Energietechnik diskutiert werden. Hierzu gehören u.a. LEMP (Blitzüberspannungen), SEMP (Schaltüberspannungen) und Netzrückwirkungen von Schaltnetzteilen.

Praktikum Form Kompetenznachweis bFG Fachgespräch zum Praktikum bPA Praktikumsaufgabe, Gruppenarbeit sSB Zusammenfassung und Auswertung zu bPA Beitrag zum Modulergebnis bFG unbenotet, ggf. Voraussetzung für bPA bPA Testat oder benotet, 0...50% sSB zu bPA Spezifische Lernziele Fertigkeiten

umfangreiche technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Prüfungen der Elektromagnetischen Verträglichkeit planen (PFK.12) Numerische Berechnungsprogramme für elektromagnetische Felder nutzen (PFK.5, PFK.6) technische Texte verfassen (PFK.13) Handlungskompetenz demonstrieren

EMV-Prüfungen durchführen Versuchsaufbauten analysieren, modifizieren und verifizieren (PFK.4, PFK.7, PFK.8) Messergebnisse aufnehmen und auswerten (PFK.12) Prüfergebnisse mit Anforderungen vergleichen (PFK.10) Abweichungen beurteilen und begründen (PFK.14) Numerische Berechnungen elektromagnetischer Probleme anwenden (PFK.5) komplexe Aufgaben im Team bewältigen (PSK.1,PSK.5) Verteilung der Aufgaben im Team Absprachen und Termine einhalten Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Es sollen einige exemplarische elektromagnetische Prüfungen durchgeführt werden, z.B. Prüfung von Überspannungsableitern, Verträglichkeitsprüfung gegenüber elektrostatischen Entladungen oder Messung von Netzrückwirkungen. Bei der numerischen Berechnungen kann auf frei verfügbare Simulationsprogramme (z.B. FEKO) zurückgegriffen werden.

BaET2012_Elektronik 1 Verantwortlich: Prof. Dr. Schneider

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Elektronik 1

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 3 erstellt 2011-11-10

MID BaET2012_EL1 MPID

Studienrichtung G Wissensgebiete G_GWE

Pflicht Wahl

G

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Elektronik 1 en

Electronic Circuits 1 Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWE Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 EL1

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Methoden zur Berechnung und Darstellung der Übertragungseigenschaften von analogen Schaltungen wiedergeben (PFK.2,PFK.4, PFK.5,PFK.11) Funktionen und Verhaltensweisen von Halbleiterbauelementen angeben (PFK.4,PFK.5) Methoden zur Arbeitspunkteinstellung von Transistorschaltungen benennen (PFK.7, PFK.8) Modellierungen von Transistorschaltungen zur Betrachtung der Schaltungseigenschaften beschreiben (PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.11) Transistorgrundschaltungen in ihren Eigenschaften charakterisieren (PFK.2, PFK.4,PFK.5,PFK.13) Fertigkeiten

Schaltungseigenschaften analysieren und darstellen (PFK.2, PFK.5, PFK.7,PFK.11) Auswählen und anwenden von geeigneten Modellen zur Schaltungsbeschreibung (PFK.5, PFK.7,)

Dimensionierungen von Schaltungen durchführen (PFK.8) komplexere Betrachtungen in sinnvolle Teilschritte gliedern (PFK.2, PFK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Besprechen von Beispielschaltungen mit Diskussion und Analyse der Eigenschaften, Veranschaulichung von Bauelementeeigenschaften mit Hilfe von grafischen Kennlinien, exemplarische Schaltungsberechnung anhand von Beispielaufgaben.

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum sSB Ergebnisbericht zum Praktikum Beitrag zum Modulergebnis bPA sSB

Testat zu bPA

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

textlich beschriebene Aufgaben in praktische Messungen umsetzen (PFK.4, PFK.5, PFK.9, PSK.6) funktionstüchtige Messaufbauten erstellen(PFK.9, PFK.10) fachgerechte Dokumentationen für durchgeführte Messungen anfertigen (PFK.13) Messergebnisse bewerten und diskutieren (PFK.14) Handlungskompetenz demonstrieren

Technische Aufgabenstellungen in reale Systeme umsetzen (PFK.9, PSK.1, PSK.5) Praktische und theoretische Ergebnisse vergleichen und bewerten (PFK.10, PFK.13, PFK.14) Funktionsfehler erkennen und beheben (PSK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Aufbau von Messchaltungen, Betrachten des realen Verhaltens von Baugruppen, Vergleich der ermittelten Eigenschaften mit den theoretischen Erwartungen

BaET2012_Elektronik 2 Verantwortlich: Prof. Dr. Schneider

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Elektronik 2

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 4 erstellt 2011-11-10

MID BaET2012_EL2 MPID

Studienrichtung G Wissensgebiete G_GWE

Pflicht Wahl

G

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Elektronik 2 en

Electronic Circuits 2 Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWE Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 EL2

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Spezifische Lernziele Kenntnisse

Funktionsweise von Halbleiterschaltungen erklären (PFK.2,PFK.3, PFK.4,PFK.5, PFK.7) Groß- und Kleinsignalbetrachtungen gegenüberstellen (PFK.2, PFK.7) Reale Effekte in Schaltungen angeben (PFK.3, PFK.4) Betriebsbedingungen realer Komponenten beschreiben (PFK.3,PFK.5) Fertigkeiten

gegebene Schaltungsstrukturen analysieren (PFK.7) Schaltungen mit definierten Eigenschaften berechnen (PFK.8) Modelle von Schaltungen verwenden (PFK.5) Grenzen von Betriebsbedingungen erkennen (PFK.3)

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Besprechen von Beispielschaltungen mit Diskussion und Analyse der Eigenschaften, Veranschaulichung von Bauelementeeigenschaften mit Hilfe von grafischen Kennlinien, exemplarische Schaltungsberechnung anhand von Beispielaufgaben.

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum sSB Ergebnisbericht zum Praktikum Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat sSB

zu bPA

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

textlich beschriebene Aufgaben in praktische Messungen umsetzen (PFK.4, PFK.5, PFK.9, PSK.6) funktionstüchtige Messaufbauten erstellen (PFK.9, PFK.10) fachgerechte Dokumentationen für durchgeführte Messungen anfertigen (PFK.13) Reale Aufbauten auf Funktionstüchtigkeit überprüfen (PFK.10) Handlungskompetenz demonstrieren

Technische Aufgabenstellungen in reale Systeme umsetzen (PFK.9, PSK.1, PSK.5) Praktische und theoretische Ergebnisse vergleichen und bewerten (PFK.10, PFK.13, PFK.14) Funktionsfehler erkennen und beheben (PSK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Aufbau von Messchaltungen, Betrachten des realen Verhaltens von Baugruppen, Vergleich der ermittelten Eigenschaften mit den theoretischen Erwartungen

BaET2012_Energiemanagementsysteme Verantwortlich: Prof. Dr. Schellong

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Energiemanagementsysteme

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 5-6 erstellt 2011-10-14

MID BaET2012_EMS MPID

Studienrichtung A Wissensgebiete A_SPEZ

Pflicht Wahl

A

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Energiemangementsysteme en

Energy Management Systems Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB Vortrag, Präsentation zu bPA (benotet) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SPEZ 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 EMS

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Energieverbundsysteme beschreiben Systemgrenzen definieren (PFK1) Unternehmensstruktur mit Hilfe von Abstraktion abbilden (PFK2) Anlagen zur Energieumwandlung kennen und beschreiben (PFK4,PFK5,PFK13) Energiemanagementsysteme beschreiben Funktionen kennen und beschreiben (PFK11, PFK13) Energiedatenmanagement anwenden (PFK4, PFK5,PFK6,PFK7) Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen erkennen Relevante Gesetze kennen und analysieren (PFK1,PFK2, PFK15) Energiewirtschaftliche Systeme kennen und analysieren (PFK15) Fertigkeiten

Energieverbundsysteme modellieren Mathematische Modelle aus technischen Systemen ableiten (PFK1, PFK2, PFK4, PFK5) Modelle zielgerichtet mit geeignetem Entwurfswerkzeug erstellen (PFK6) Energieverbundsysteme analysieren Mathematisch-statistische Methoden zur Prüfung technischer Systeme anwenden (PFK7,PFK10) Effizienz des Systems analysieren (PFK7,PFK10) Lösungsansätze zur Effizienzverbesserung erkennen (PFK1,PFK2,PFK10,PFK13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Das Energiedatenmanagement wird anhand des Lastprognosemodells für den Strom- und Wärmebedarf mit Hilfe der Regressionsanalyse und mit neuronalen Netzten durchgeführt.

Projekt Form Kompetenznachweis bPA Analyse, Bewertung und Optimierungskonzept für ein Energieverbundsystem Beitrag zum Modulergebnis bPA

Testat

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Energieverbundsysteme analysieren Mathematisch-statistische Methoden zur Prüfung technischer Systeme anwenden (PFK7,PFK10) Effizienz des Systems analysieren (PFK7,PFK10) Lösungsansätze zur Effizienzverbesserung erkennen (PFK1,PFK2,PFK10,PFK13) Energiedatenmanagement anwenden Energiedaten erfassen und auswerten ((PFK4,PFK5,PFK6,PFK7) Energieinformationssystem entwerfen (PFK5,PFK13) Handlungskompetenz demonstrieren

Komplexe Aufgaben im Team bearbeiten (PSK1) Projektmanagement anwenden (PSK1,PSK5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die mathematisch-statistische Analyse von Energieverbundsystemen kann z.B. am Beispiel des Lastprognosemodells mit Hilfe der Regressionsanalyse durchgeführt werden. Dabei werden Standardtools (z.B. Excel) benutzt.

BaET2012_Energiemangement in Energieverbundsystemen Verantwortlich: Prof. Dr. Schellong

Modul Organisation Bezeichnung BaET2012_Energiemangement in Lang Energieverbundsystemen MID BaET2012_EEV MPID

Zuordnung Studiengang BaET2012 Studienrichtung A A_SM, Wissensgebiete A_AUS

Einordnung ins Curriculum Fachsemester 5-6 Pflicht Wahl

A

Version erstellt 2012-06-14 VID gültig ab gültig bis

Zeugnistext de

Energiemangement in Energieverbundsystemen Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB Vortrag, Präsentation Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SM 2 A_AUS Summe

3 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 EEV

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Energieverbundsysteme beschreiben Systemgrenzen definieren (PFK1) Unternehmensstruktur mit Hilfe von Abstraktion abbilden (PFK2) Anlagen zur Energieumwandlung kennen und beschreiben (PFK4,PFK5,PFK13) Energiemanagementsysteme beschreiben Funktionen kennen und beschreiben (PFK11, PFK13) Energiedatenmanagement anwenden (PFK4, PFK5,PFK6,PFK7) Energiewirtschaftliche Rahmenbedingungen erkennen Relevante Gesetze kennen und analysieren (PFK1,PFK2, PFK15) Energiewirtschaftliche Systeme kennen und analysieren (PFK15) Fertigkeiten

1 WS 2012/13

Energieverbundsysteme modellieren Mathematische Modelle aus technischen Systemen ableiten (PFK1, PFK2, PFK4, PFK5) Modelle zielgerichtet mit geeignetem Entwurfswerkzeug erstellen (PFK6) Energieverbundsysteme analysieren Mathematisch-statistische Methoden zur Prüfung technischer Systeme anwenden (PFK7,PFK10) Effizienz des Systems analysieren (PFK7,PFK10) Lösungsansätze zur Effizienzverbesserung erkennen (PFK1,PFK2,PFK10,PFK13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Projekt Form Kompetenznachweis sMB Vortrag, Präsentation Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Energieverbundsysteme analysieren Mathematisch-statistische Methoden zur Prüfung technischer Systeme anwenden (PFK7,PFK10) Effizienz des Systems analysieren (PFK7,PFK10) Lösungsansätze zur Effizienzverbesserung erkennen (PFK1,PFK2,PFK10,PFK13) Energiedatenmanagement anwenden Energiedaten erfassen und auswerten ((PFK4,PFK5,PFK6,PFK7) Energieinformationssystem entwerfen (PFK5,PFK13) Handlungskompetenz demonstrieren

Komplexe Aufgaben im Team bearbeiten (PSK1) Projektmanagement anwenden (PSK1,PSK5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die mathemtisch-statistische Analyse von Energieverbundsystemen kann z.B. am Beispiel des Lastprognosemodells mit Hilfe der Regressionsanalyse durchgeführt werden. Dabei werden Standardtools (z.B. Excel) benutzt.

BaET2012_Energiespeicher Verantwortlich: Prof. Dr. Nachtigall

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Energiespeicher Studiengang BaET2012 MID BaET2012_ENS Studienrichtung E

Fachsemester Pflicht

MPID

Wahl

Wissensgebiete E_WPA

5 P

Version erstellt VID

2011-12-30 1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_WPA 5 Summe 5 Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 ENS

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Befragung bÜA

Fragenkatalog

Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Medien zur Energiespeicherung (PFK3, PFK4, PFK11) Methoden der Energiespeicherung (PFK3, PFK4, PFK11) Prognosen zur Energiespeicherung (PFK3, PFK4, PFK11) Fertigkeiten

Aufbau und Wirkungsweise der Energiespeicher (PFK3, PFK4, PFK11) Nennen verschiedener Energiespeicher ( PFK3, PFK4, PFK11) Nennen der Entwicklungstendenzen (PFK3, PFK4, PFK11) Kennen der politischen und wirtschaftlichen Interessen (PFK3, PFK4, PFK11) Handlungskompetenz demonstrieren

Erklärung der Wirkungsweise und Aufbau anhand von selbst erstellten Zeichnungen (PFK3, PFK4, PFK11) Erstellen von Prioritätenlisten (Wirkungsgrade, Baugrößen, Leistung, Gewicht etc.) (PFK3, PFK4, PFK11) Erstellen von Listen mit Zuordnung der Energiespeicher zu deren Einsatz (PFK3, PFK4, PFK11) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis Testat Auswertung der Messungen bÜA

Anfertigung der Praktikumsberichte

Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für sK oder sMP bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Aufbau von Energiespeichern (PFK2, PFK3, PFK4, PFK10, PFK14) Wirkungsweise von Energiespeichern(PFK11, PFK13,PFK14) Fertigkeiten

Einsatz von Messmitteln an Energiespeichern (PFK4,PFK13) Sicherheitsaspekte im Umgang mit Energiespeichern (PFK13) Handlungskompetenz demonstrieren

Messung an Energiespeichern (PFK2, PFK3.PFK4, PFK5,PFK7,PFK10, PFK13, PFK14 PSK1, PSK2,PSK3,PSK4) Aufbau von Energiespeichern (PFK3, PFK4,PFK5,PFK10, PFK13, PFK14 PSK1,PSK2, PSK3,PSK4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Energiewirtschaft Verantwortlich: Prof. Dr. habil. Stadler

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Version

Lang BaET2012_Energiewirtschaft MID BaET2012_EWS

Studiengang BaET2012 Studienrichtung E

Fachsemester Pflicht

6 E

erstellt VID

MPID

Wissensgebiete E_GWS

Wahl

alle

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

2011-11-10 1

Zeugnistext de

Energiewirtschaft en

Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_GWS Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 EWS

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

benennen Zusammenhänge zwischen den Energiesystemen der Welt und den Auswirkungen auf die Umwelt bzw. des Ressourcenmanagements (PFK.4, PFK.12, PFK.14) beschreiben Energieflüsse der verschiedensten Primärenergieträger und deren Wandlungsschritte (PFK.4, PFK.12, PFK.14) deuten die die Energiewirtschaft betreffenden Gesetze und Vereinbarungen (PFK.4, PFK.12, PFK.14) beschreiben die Funktionsweise von Energie- und Emissionsmärkten (PFK.4, PFK.12, PFK.14) Fertigkeiten

berechnen Wärmedurchgänge (PFK.3, PFK.5, PFK11) erstellen Energiebilanzen (PFK.1, PFK.3, PFK.5, PFK11) Erstellen Energieausweise (PFK.1, PFK.3, PFK.5, PFK11)

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Projekt bK

Form Kompetenznachweis individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Fertigkeiten

bedienen Software-Tools zur Erstellung von Energiebilanzen und Energieausweisen (PFK.7, PFK.10, PFK.12, PFK.13) Handlungskompetenz demonstrieren

bewerten den energietechnischen Zustand von Gebäuden (PFK.7, PFK.10, PFK.12, PFK.13) erstellen Energiebilanzen und Energieausweise für Gebäude (PFK.7, PFK.10, PFK.12, PFK.13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Entwurf von Leiterplattenlayouts Verantwortlich: Prof. Dr.Brunner

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Entwurf von Leiterplattenlayouts MID BaET2012_EVL

Studiengang BaET2012 Studienrichtung O

Fachsemester Pflicht

3-5

erstellt VID

MPID

Wissensgebiete O_GWE

Wahl

O

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Entwurf von Leiterplattenlayouts en

Design of Circuit Board Layouts Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sSB

Projektarbeit

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_GWE Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 EVL

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK Voraussetzung für … bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Layout einer Schaltungen herstellen (PFK8, PFK.9) Gehäuseformen der Bauelemente festlegen (PFK.12) Qualität des Layouts bewerten (PFK14) Fertigkeiten

Entwurf eines eigenen Layouts (PFK8, PFK9, PSK.1) Kontrolle der Eigenschaften des Layouts(PFK.10, PFK.14) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Einordnung ins Curriculum

Version 2011-10-14 1

Praktikum Form Kompetenznachweis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Entwurf eines Layouts (PFK.4, PFK.1) Kontolle des Leiterbahnverlaufs (PFK.7, PFK.10, PSK.4) Analys des Layouts in der 3-D-Ansicht ( PFK.7,PFK.10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Zum Layoutentwurf werden aktuelle Entwicklungswerkzeuge verwendet. Soweit in der Lehrveranstaltung möglich und zum Erreichen der Lernziele sinnvoll wird eine Software eingesetzt, die Studierende für 30 Tage kostenlos herunterladen können .

Projekt bK

Form Kompetenznachweis Voraussetzung für …

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Auswahl der Bauelemente (PFK9, PFK.8) Lage der Leiterbahnen bestimmen (PFK.7 , PFK.1) Diskussion der Ergebnisse(PFK.13,PFK.14) Fertigkeiten

Entwurf eines eigenen Layouts (PFK.8 ) Auswahl der Anwendungsmöglichkeiten (PFK9, PFK.8) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Entwurf eines eigenen Layout mit SMD- und Standard-Bauelementen- Positionierung der Bauelemente bei einer zweilagigen Platine

BaET2012_Entwurf_und_Simulation_elektron._Schaltungen Verantwortlich: Prof. Dr.Brunner

Modul Organisation Bezeichnung Zuordnung Lang BaET2012_Entwurf_und_Simulation_elektron._Schaltungen Studiengang BaET2012 MID BaET2012_ESES MPID

Studienrichtung O O_WGP, Wissensgebiete O_GWE

Zeugnistext de

Entwurf und Simulation elektronischer Schaltungen en

design and simulation of electronic circuits Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sSB

Projektarbeit

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_WGP O_GWE

2 3

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 ESES

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK Voraussetzung für … bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Simulationsgebnisse deuten (PFK4, PFK.14) Grenzen der Simulation erkennen (PFK.1) Simulations-Ergebnisse bewerten (PFK14) Fertigkeiten

Einordnung ins Curriculum Fachsemester 3-5

Version 2011-10erstellt 14

Pflicht Wahl

VID gültig ab gültig bis

O

1 WS 2012/13

Simulation von elektronischen Schaltungen mit Multisim (PFK.6, PFK1, PFK.14) Schaltungseigenschaften analysieren(PFK.4, PFK.11) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Simulationmöglichkeiten mit Multisim bennen- Unterschiede benennen zwischen simulierten undrealen Schaltungen

Projekt Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

elektronische Schaltungen entwerfen (PFK9, PFK.8) Grenzen des Programms Multisim erkennen (PFK.9, PFK.10, PFK.1) Diskussion der Ergebnisse(PFK.13,PFK.14) Fertigkeiten

Dimensionieren von Schaltungen (PFK.8 ) Auswahl von Schaltungen mit definierten Eigenschaften (PFK.4, PFK.8) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Eine eigene Schaltung entwerfen und simulieren- Diskussion der Simulationsergebnisse evtl. Parameter der Schaltung ändern

BaET2012_Erstsemesterprojekt Verantwortlich: Prof. Dr. Kreiser

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Erstsemesterprojekt

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 1 erstellt 2012-02-13

MID BaET2012_EPR MPID

Studienrichtung G Pflicht Wissensgebiete G_GWA,G_GEPR Wahl

G

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Erstsemesterprojekt en

Introductory Engineering Project Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sSB Projektbericht, unbenotet Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWA 1 G_GEPR Summe

4 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV Projektaufgaben nach Angebot der Fakultät. Betreuung: Dozenten F07

Prüfungselemente Projekt Form Kompetenznachweis bPA Projektaufgabe mit Fokus Systementwurf, Gruppenarbeit für 6 (4-8) Studierende sMB Ergebnispräsentation zu bPA in Form eines Wettbewerbs Beitrag zum Modulergebnis bPA sMB

Testat zu bPA

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Erkennen, dass die intensive Beschäftigung mit mathematischen, informationstechnischen, naturwissenschaftlichen und technischen Fachgebieten notwendig ist, um als Ingenieur gute Arbeitsergebnisse liefern zu können (PFK.4,PSK.4) Eigene Lernstrategien benennen (PSK.4,PSK.5) Vorteile und Grenzen von Teamarbeit erkennen (PSK.1,PSK.5) Fertigkeiten

Eigene mathematische, informationstechnische, naturwissenschaftliche und technische Vorkenntnisse und Fertigkeiten (MINT-Vorkenntnisse)

anhand der gewählten Projektaufgabe einordnen an das für einen erfolgreichen Studienbeginn erforderliche Niveau angleichen (PFK.11,PSK.4,PSK.5) Selbständiges Erkennen, Recherchieren und Erarbeiten spezieller Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur erfolgreichen Bearbeitung der gewählten Projektaufgabe erforderlich sind (PFK.4,PFK.11,PFK.12,PSK.4,PSK.5) Fachliche Kommunikationsfertigkeiten durch schriftliches und mündliches Berichterstatten trainieren (PFK.13) Teamarbeit erproben (PSK.1,PSK.2) einfache ingenieurtechnische Problemstellung inhaltlich erfassen, im Team analysieren und strukturieren (PFK.1,PFK.4,PFK.7) Lösungskonzepte im Team entwickeln, dokumentieren und schrittweise optimieren (PFK.8,PFK.13) Lösungskonzepte arbeitsteilig umsetzen (PFK.9) Teillösungen dokumentieren, prüfen und Lösungsqualität beurteilen (PFK.10,PFK.13,PFK.14) Teillösungen zur Gesamtlösung integrieren (PFK.9) Gesamtlösung prüfen und Lösungsqualität beurteilen (PFK.10) Projektfortschritt im Team bewerten (PFK.14) selbständiges und verantwortungsbewußtes Arbeiten mit Werkzeugen unter Laborbedingungen erproben. Je nach gegebener Projektaufgabe kann dies z.B. beinhalten (PSK.2,PSK.3): im Internet recherchieren (PFK.12) Programmieren und Testen (PFK.9,PFK.10) Arbeiten an einfachen elektrischen, elektronischen und optischen Schaltungen (PFK.9,PFK.10) Durchführen einfacher mechanischer Arbeiten, z.B. Sägen, Montieren, Schrauben, Kleben (PFK.9) Inbetriebnehmen und Testen eigener Aufbauten (PFK.9,PFK.10) Handlungskompetenz demonstrieren

Eigene Lernstrategien hinsichtlich Effektivität und Effizienz beuteilen und im Dialog mit Mentor, Teamleiter und anderen Teammitgliedern optimieren (PSK.4,PSK.5) verbindliche Absprachen treffen und einhalten (PSK.2,PSK.5,PSK.6) Terminabsprachen inhaltliche Absprachen persönliche Absprachen … respektvoll miteinander umgehen (PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Fakultät stellt ein oder mehrere angemessene Projektaufgaben zur Auswahl, die jeweils in kleinen Teams zu je 6 Studienanfängern bearbeitbar sein sollen. Am Ende der Projektlaufzeit sollen jeweils mehrere Teams ihre Projektergebnisse in einem Wettbewerb vorstellen und im Hinblick auf die Zielerreichung vergleichen. Folgende Rahmenbedingungen sollen eingehalten werden. Anforderungen an die Projektaufgaben: Jede Projektaufgabe wird zur Unterstützung der Auswahlentscheidung der Studienanfänger kurz schriftlich vorgestellt (kurze Zielbeschreibung, kurze Wettbewerbsbeschreibung). Sie soll dem Projektteam genügend gestalterischen Freiraum für eigene Bearbeitungsstrategien und eigene Lösungen eröffnen und insbesondere schrittweise bearbeitbar sein. Nach jedem erreichten Zwischenergebnis verfügt das Projektteam dadurch über einen eigenen Prototypen, der im abschließenden Wettbewerb vorgestellt werden kann. Projektdurchführung: 1. Die Studienanfänger wählen die Projektaufgabe aus, die sie gern bearbeiten möchten. Anschließend werden sofort die Projektteams gebildet. Jedes Projektteam erhält einen Projektleiter (i.d.R. ein Studierender aus dem Masterstudiengang MaET), der die Arbeit im Team koordiniert und leitet, selbst aber nicht inhaltlich mitarbeitet. Zudem erhält jedes Projektteam einen Mentor aus dem Kreis der Professoren, der als persönlicher Ansprechpartner für die Studienanfänger zur Verfügung steht und sie im Hinblick auf die eigene Arbeitsmethodik und andere Fragen zum Studium berät. 2. Die Projektteams erhalten eine je Projektaufgabe einheitlich vorgegebene Materialauswahl (z.B. einfaches Modellbaumaterial, Sensoren, Aktoren, Elektronik und Computerplatinen). Evtl. dürfen die Projektteams in sehr beschränktem Umfang zusätzliches "Wunschmaterial" aus einer zentral vorgehaltenen Materialauswahl anfordern, um besondere Lösungskonzepte zu verwirklichen. Dabei darf die Vergleichbarkeit der Ausgangssituationen der verschiedenen Projektteams nicht verletzt werden. Achtung: Die Studienanfänger sollen den verantwortungsvollen Umgang mit empfindlichem Material erproben. Daher sollen zerstörte Materialien nur im Notfall ersetzt werden (Entscheidung der Wettbewerbskommission). Alle Materialien, die kein Verbrauchsmaterial sind, sollen vom Projektteam nach Abschluss des Projekts sauber zerlegt und reinitialisiert für das Erstsemesterprojekt des folgenden Studienjahres vorbereitet werden. 3. Die Bearbeitung der Projektaufgaben erfolgt in den Laboren der Fakultät (Laboreinweisung erforderlich). Besondere Arbeiten können nur an speziell dafür vorgesehenen Arbeitsplätzen an zentraler Stelle durchgeführt werden. Alle durchzuführenden Arbeiten werden zunächst im Team unter Koordination des Projektleiters geplant und sinnvoll an die Teammitglieder verteilt. Regelmäßig und bei Erreichen geplanter Zwischenergebnisse werden Teambesprechungen durchgeführt und das weitere Projektvorgehen geplant. Alle Planungen, Entscheidungen, Zwischenergebnisse usw. werden stichwortartig in einem Projektbericht dokumentiert. 4. Am Präsentationstag stellen mehrere Projektteams ihre Prototypen vor und begründen ihr Vorgehen. Die Qualität der Prototypen wird in einem vergleichenden Wettbewerb begutachtet. 5. Nach Abschluss des Wettbewerbs werden die wiederverwendbaren Materialien reinitialiisiert und die Prototypen zerlegt.

BaET2012_Fachpraktikum Industrie Verantwortlich: Prof. Dr. Kreiser

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Fachpraktikum Industrie

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 6 erstellt 2012-05-04

MID BaET2012_FP MPID

Studienrichtung H Wissensgebiete H_PMP

Pflicht Wahl

H

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Fachpraktikum in der Industrie en

Advanced Internship (Industrial Organization) Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sSB Praktikumsbericht, unbenotet Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten H_PMP 9 Summe

9

Aufwand [h]: 270

anerkennbare LV individuelle Vereinbarung der bzw. des Studierenden mit einem Wirtschaftsunternehmen über eine qualifizierte Ingenieurtätigkeit mit einer studiengangsbezogenen Aufgabenstellung. Betreuung: Dozenten F07

Prüfungselemente Projekt Form Kompetenznachweis bSZ, bPA Bearbeiten qualifizierter Aufgabenstellungen der Ingenieurpraxis Beitrag zum Modulergebnis bSZ, bPA Qualifiziertes Zeugnis des betreuenden Unternehmens Spezifische Lernziele Kenntnisse (PFK.12,PFK.13)

Arbeits- und Organisationsstrukturen eines Betriebes erkennen und charakterisieren grundlegende branchentypische Betriebsabläufe erkennen und beschreiben betriebswirtschaftliche, technische und soziale Wechselbeziehungen in einem Betrieb erkennen Fertigkeiten

selbständiges Erarbeiten fehlender Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Bearbeitung von Aufgabenstellungen aus der Ingenieurpraxis erforderlich sind (PFK.12,PFK.13,PSK.4,PSK.5) die bei der praktischen Tätigkeit erworbenen Erfahrungen im Hinblick auf die eigene Arbeitsorganisation und die persönliche Entwicklung reflektieren und auswerten (PFK.14) fachliche Kommunikationsfertigkeiten durch schriftliches und mündliches Berichterstatten trainieren (PFK.13)

Handlungskompetenz demonstrieren(PFK.12,PFK.13,PFK.14,PSK.3,PSK.4,PSK.5,PSK.6)

qualifizierte Mitarbeit in einem Unternehmen mit fachlichem Bezug zum Studium der Elektrotechnik im Studium erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten an realen Aufgabenstellungen für Elektroingenieure anwenden Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Bevorzugt sollen die elektrotechnische Frage- oder Aufgabenstellungen zur gewählten Studienrichtung passen. Wünschenswert wäre die Mitarbeit in einem Projekt des betreuenden Unternehmens.Der/die Studierende erstellt vor Beginn des Fachpraktikums nach Rücksprache mit der betreffenden Firma eine Aufgabenbeschreibung bzw. Projektskizze. Diese wird vom betreuenden Dozenten begutachtet, ob der Tätigkeitsinhalt ingenieurwissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Ist die Begutachtung positiv, wird der/die Studierende zum Praktikum zugelassen. Begleitend zur Durchführung des Fachpraktikums erstellt der/die Studierende einen Praktikumsbericht, der die ausgeführten Tätigkeiten und die dabei verwendeten Methoden, z.B. Mess- und Auswerteverfahren, darstellt und die erzielten Ergebnisse kritisch beschreibt. Über die Tätigkeit der/des Studierenden während des Praktikums stellt das betreuende Unternehmen eine Bescheinigung über Art- und Umfang der geleisteten Tätigkeiten aus, im Idealfall ein qualifiziertes Zeugnis.

BaET2012_Feldbus_Grundlagen Verantwortlich: Prof. Dr. Rainer Bartz

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Feldbus_Grundlagen Studiengang MID BaET2012_FG MPID

Zuordnung BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 5-6 erstellt 2011-12-09

Studienrichtung A,E,N,O Pflicht Wissensgebiete A_AUS, E_VP, N_VP, O_VP Wahl

A,E,N,O

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Feldbus Grundlagen en

Introduction to Fieldbus Systems Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_AUS, E_VP, N_VP, O_VP Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 FG

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Topologien in Kommunikationsnetzen (PFK.1,2) Notationen in Kommunikationsstandards (PFK.2) ISO/OSI Referenzmodell: Layer, Dienste, PDU, ... (PFK.1,2,7) Aspekte des Physical Layer: Leitungscodes, elektr. Ausprägung, ... (PFK.1,3,7) Aspekte des Data Link Layer: Protokolle, Datensicherung, Buszugriffsverfahren,... (PFK.1,7,8) PhL und DLL eines konkreten Feldbus-Standards (PFK.1,4,5) Fertigkeiten

Die Studierenden erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse über industrielle Kommunikationssysteme (PFK.4,5) Kommunikationsstandards verstehen (PFK.4,5,7,8) Die Studierenden können die gängigen Beschreibungsmethoden für Kommunikationsstandards erklären

Sie können Dienste in der gängigen Beschreibungsart darstellen und interpretieren Sie können die zur Funktionsbeschreibung verwendeten State Charts verstehen und erstellen Sie können die zeitlichen Abläufe mittels Sequenzdiagramme veranschaulichen Physical Layer Mechanismen verstehen (PFK.4,5,7) Die Studierenden können gängige Leitungscodes anwenden und zugehörige zeitliche Signalverläufe deuten Die Studierenden können elektrische Spezifikationen ausgewählter Übertragungssysteme verstehen Data Link Layer Funktionen verstehen und anwenden (PFK.4,7,8) Die Studierenden können wesentliche Komponenten eines Protokolls benennen Sie können bedeutende Verfahren zur Datensicherung beschreiben und auf Nutzdatensequenzen anwenden Sie können die üblichen Zugriffsverfahren (M/S, Token, CSMA) beschreiben und ihre Eigenschaften darstellen Einen beispielhaften Feldbus-Standard verstehen (PFK.4,7,10) Die Studierenden können eine reale Feldbus-Spezifikation im Sinne des ISO/OSI Modells einordnen. Sie können das Verhalten von Kommunikationsteilnehmern nachvollziehen. Sie können eine Feldbus-Spezifikation bewerten und Vor- und Nachteile diskutieren. Handlungskompetenz demonstrieren (PFK.7,8,9)

Die Studierenden können gängige Datensicherungsverfahren anwenden Sie können Dienste und Funktionalitäten in gängige Notation überführen Sie können Protokolle analysieren und die enthaltenen Nutzdaten extrahieren Sie können Protokoll-konforme Datenströme generieren, mit denen vorgegebene Nutzdaten transportiert werden Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Topologien: PzP, Linie, Ring, SternNotationen: Dienstbeschreibung, Sequenzdiaramme, Zustandsdiagramme (Mealy)Elemente des ISO/OSI Modells: Layer, Kapselung, Funktionen, Dienste (PeerToPeer, lokal), PDU-SDU-PCI-ICI, VerbindungLeitungscodes: digital (NRZ, PRZ, BiPhaseL, DPLM,...), analog (ASK, FSK, PSK, ...)RS-232, RS-485Datensicherung: Parity, Blocksicherung, Checksum, CRC, ...Zugriffsverfahren: Master/Slave, Token, CSMA/CD, CSMA/CA, ...Controller Area Network (CAN) als Beispiel

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Projektaufgabe im Team bearbeiten (z.B. im Praktikum) Beitrag zum Modulergebnis bPA Spezifische Lernziele Kenntnisse

Embedded Plattform als typische Basis für Feldbus-Implementierungen (PFK.4) Entwicklungsumgebung für embedded Systeme (PFK.4) Programmierung in C für ein betriebssystemloses System (PFK.9) Anbindung eines Kommunikationssystems an ein Programm (PFK.8,9) Registerbeschreibung und Interaktion (PFK.4) Fertigkeiten

Die Studierenden können Programme für ein embedded System entwickeln (PFK.8,9) Sie können die Enwicklungsumgebung zur Fehlersuche und zum Test einsetzen (PFK.10) Sie können die Kommunikations-Schnittstellen verwenden um Informationen zu senden und zu empfangen (PFK.4,8,9,10) Sie können die wesentlichen Kommunikations-Parameter ableiten und das System entsprechend konfigurieren (PFK.8,9) Handlungskompetenz demonstrieren

Die Studierenden können embedded Systeme für industrielle Kommunikation verwenden (PFK.7,8) Sie können Systemprogramme entwerfen, die Informationen über einen Kommunikationskanal senden (PFK.8,9,10) Sie können Systemprogramme entwerfen, die Informationen über einen Kommunikationskanal empfangen (PFK.8,9,10) Sie können Funktionalitäten mit Hilfe von State Charts beschreiben und implementieren (PFK.7,8,9) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Basis: gängiger Micro-Controller mit EntwicklungsumgebungBasis: Sensorik und Aktorik mit entsprechenden elektrischen Schnittstellen zum MicroControllerBsp.Aufgabe: Sensordaten erfassen und per Feldbus versendenBsp.Aufgabe: per Feldbus empfangene Stellwerte an Aktor leitenBsp.Aufgabe: Regelkreis implementieren mit per Feldbus empfangenen Parametern

BaET2012_Feldbusse für die Prozessindustrie Verantwortlich: Prof. Dr. Große

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

BaET2012_Feldbusse für die Prozessindustrie MID BaET2012_FPI

Studiengang BaET2012 Studienrichtung A

Lang

Wissensgebiete

MPID

A_SPEZ, A_SE, A_AUS, A_GWY, A_DK, A_GWI

Zeugnistext de

Feldbusse für die Prozessindustrie en

Fieldbus for Process Industries Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_AUS

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 FPI

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bFG induviduelle Lernstandsrückmeldung Beitrag zum Modulergebnis sMP fachliche Befragung, 30% Spezifische Lernziele Kenntnisse

Anforderungen an Feldbusse in der Prozessindustrie (PFK.1) Stromversorgung der Feldgeräte (PFK.4) Explosionsschutz (PFK.1, PFK.4) Realzeitfähigkeit (PFK.4) Funktionale Sicherheit und Verfügbarkeit (PFK.4, PFK.7) Profibus Profibus DP Systemstruktur (PFK.2, PFK.4) elektrische Übertragung (PFK.4) Protokolle

Einordnung ins Curriculum Fachsemester 3-6 Pflicht Wahl

Version erstellt VID

A gültig (Wahlpflicht) ab gültig bis

201110-14 1 WS 2012/13

zyklische Daten (PFK.4) azyklische Daten PFK.4) Profibus PA Systemstruktur (PFK.2, PFK.4) elektrische Übertragung (PFK.4) Protokolle (PFK.4) Foundation Fieldbus High Speed Ethernet Systemstruktur (PFK.2, PFK.4) elektrische Übertragung (PFK.4) Protokolle (PFK.4) FF-H1-Bus Systemstruktur (PFK.2, PFK.4) elektrische Übertragung (PFK.4) Protokolle (PFK.4) Fertigkeiten

Feldbussysteme für eine Produktionsanlage auslegen (PFK.1, PFK.7, PFK.8, PFK.9) Nachweise der Eigensicherheit für Ex-Bereiche errechnen (PFK.7, PFK.8) Handlungskompetenz demonstrieren

Planung für eine Produktionsanlage (PFK.8) Diagnose des Datenverkehrs (PFK.10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Projekt Form Kompetenznachweis bPA Gruppenarbeit an technischem Themengebiet bSZ praxisnahe technische Aufgabenstellung im Labor bearbeiten bFG Fachgespräch zu praktischen Inhalten Beitrag zum Modulergebnis sMB Ergebnispräsentation, 50% sSB Erzeugung eines Foliensatzes mit begleitendem Text, 20% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Leittechnische Aufgabenstellung (PFK.12) erkennen Mengengerüst und Realzeitforderung beschreiben (PFK.2, PFK.4) Formalisierte Anlagenbeschreibungen verstehen (PFK.4) kommunizieren Präsentationen halten (PFK.13, PFK.14, PSK.1) Schriftliche Planungsdokumente erstellen (PFK.13, PSK.1) FDT/DTM mittels Pactware verwenden (PFK.9) Messungen an Bussystemen durchführen (PFK.10) Feldgeräte konfigurieren (PFK.9) Leitsysteme bedienen (PFK.9) Leitsysteme konfigurieren (PFK.7, PFK.9) Teamarbeit zur Abstimmung von Schwerpunkten der Fachthemengebiete (PFK.1, PFK.2, PFK.12, PSK.1) Kompetenz im Umgang mit technischen Systemen im Labor zeigen (PSK.5, PFK.13) Präsentation vorbereiten und halten technisches Fachthema darstellen (PFK.12, PFK.13) Vorgehen der Detailplanung darstellen (PFK.12, PFK.13) Vor- und Nachteile der Technologie darstellen (PFK.12, PFK.13) Bezug zur Musteranlage aus PLTP herstellen (PFK.12, PFK.13) Handlungskompetenz demonstrieren

Teamarbeit zur Abstimmung von Schwerpunkten der Fachthemengebiete (PSK.1) Kompetenz im Umgang mit technischen Systemen im Labor zeigen (PSK.5, PFK.13) Präsentation vorbereiten und halten technisches Fachthema darstellen (PFK.12, PFK.13) Vorgehen der Detailplanung darstellen (PFK.12, PFK.13) Vor- und Nachteile der Technologie darstellen (PFK.12, PFK.13) Diagnose der laufenden Anlage belegen (PFK.10, PFK.13) Kenntnisse

Explosionsschutz konzipieren (PFK.8)

Feldgerätekommunikation über HART verwenden (PFK.9) Feldgerätekommunikation über Profibus verwenden (PFK.9) Feldgerätekommunikation über Foundation Fieldbus verwenden (PFK.9) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Geometrische Optik Verantwortlich: Prof. Dr. Michael Gartz

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Geometrische Optik MID BaET2012_GO

Studiengang BaET2012 Studienrichtung O

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete O_GWO

Wahl

2-3 O

Version erstellt VID

2011-12-08 1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Geometrische Optik en

Geometrical Optics Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sk Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_GWO

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 GO

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) Grundbegriffe und Eigenschaften optischer Systeme kennen(PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Licht und Strahlung Abgrenzung der Geometrischen Optik zur Wellenoptik Grundbegriffe und Gesetze der Strahlenoptik Kardinalebenen und Kardinalpunkte sowie deren Bedeutung für optische Systeme Abberationen Definitionen von Aperturen, Blenden, Pupillen und Luken Dispersion von optischen Gläsern Konstruktionsprinzipien spezieller optischer Systeme kennen(PFK.11) Abbildungen mit Spiegeln Abbildungen an Linsen und einfachen Linsensystemen grundlegende optische Geräte

Prisma Lupe Mikroskop Fernrohr Eigenschaften spezieller Bauelemente aus optischen Systemen kennen(PFK.2, PFK. 7, PFK. 4) Planparallele Platten Bildhebung Öffnungsfehler bei senkrechter Durchstrahlung Astigmatismus bei schräger Durchstrahlung Menschliches Auge als optisches System optischer Aufbau Empfindlichkeit Farbsehen Auflösung lateral und temporal Abbildungsfehler Prisma Strahlablenkung Minimalablenkung=symmetrischer Strahlengang spektrale Ablenkung Fertigkeiten

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.11) Berechnen von 1 und 2 linsigen optischen Systemen Brennweiten Gegenstands- und Bildweiten Hauptebenen Schnittweiten Bildlage Abbildungsmaßstäben Bildgröße Hauptebenenlagen Bild-Orientierung Zeichnen und konstruieren Strahlengängen Hauptebenen, Kardinalebenen Bestimmen von Ein- und Austrittspupillen Ein- und Austrittsluken Hauptstrahlen Handlungskompetenz demonstrieren

Lernfähigkeit demonstrieren (PSK.4) (Übungen) Gesellschaftliche und ethische Grundwerte anwenden (PSK.3) (Vorlesung + Übung) Finden sinnvoller Systemgrenzen (PFK.1) (Übungen) Abstrahieren der wesentlichen Aspekte eines fachlichen Problems (PFK.2) (Übung) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung :Anwendung des Reflexionsgesetzes und des Brechungsgesetze auf grundlegende optische System; eigenständige Konstruktion und Berechnung der Strahlengänge am Prisma, Wölbspiegel, dünner Linse, dicker Linse und einfachen Linsensystemen;Erkennen und benenen von Abbildungsfehlern und derene Ursachen. Funktion und Problematik von Blenden, Pupillen und Luken erkennen und verstehen.Die Betrachtungen benötigen keine Hardware und können mit Papier und Bleistift vorlesungsbegleitend durchgeführt werden.

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, möglichst Teamarbeit sSB schriftlicher Ergebnisbericht Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

(PFK.1, PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) optische Aufbauten justieren Messreihen aufnehmen und dokumentieren Diagramme erstellen Ergebnisse auf Plausibilität überprüfen Zusammenhänge erkennen und verstehen Fehlerrechnung Handlungskompetenz demonstrieren

(PFK.3, PFK.4, PFK.5,PFK.6, PFK.7, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.1, PSK.5, PSK.6) grundlegende optische Aufbauten selber realisieren aufbauen justieren Funktionsprüfung durchführen naturwissenschaftlich / technische Gesetzmäßigkeiten mit einem optischen Aufbau erforschen Messreihen planen Fehlereinflüsse abschätzen Tauglichkeit des Aufbaus überprüfen selbst gewonnenen Messreihen auswerten Messwerte graphisch darstellen Implizite Größen aus Messwerten math. korrekt berechnen logische Fehler entdecken und bennen Messwerte mittels vorgegebener Formeln simulieren einen nachvollziehbaren Bericht verfassen Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren Komplexe technische Aufgaben im Team bearbeiten Organisieren in Teilaufgaben Messergebnisse diskutieren gegenseitig sinnvoll ergänzen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung : Aufbau einer einfachen opt. Anordnung zum Nachweis der Abbildungsgleichung, Justage des Aufbaus, Bestimmung der Brennweite und des Abildungsmaßstabes bei rellen Bildern für unterschiedliche Linsen, Aufbau eines zwei Linsensystems, Bestimung der Brennweite und des Abbildungsmaßstabes des Zweilinsensystems, Ermitteln der Gleichnung für ausgezeichnete Lichtstrahlen, Aufbau einer einfachen optischen Anordnung zur Erzeugung virtueller Bilder, Bestimmung der Brennweite und des Abbildungsmaßstabes bei negativen Linsen (Zerstreuungslinsen), Konstruktion der Strahlen und Bilder eines Zweilinsensystems, Bestimmung der Lage der Hauptebene durch Konstruktion und Rechnung, Bestimmung des Brechungsindex von verschiedenen Probekörpern, Ausmessen und darstellen der Dispersionskurve eines Prismas

BaET2012_Grundgebiete der Elektrotechnik 1 Verantwortlich: Prof. Dr. Dederichs

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Grundgebiete der Elektrotechnik 1 MID BaET2012_GE1

Studiengang BaET2012 Studienrichtung G

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete G_GWE

Wahl

1 G

Version erstellt VID

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Grundgebiete Elektrotechnik 1 en

Basic Electricity 1 Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWE Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 GE1 Dederichs F07 GE1 Stoll F07 GE1 Kronberger F07 GE1 Späth?

Prüfungselemente Vorlesung / Übung bK

2011-11-10 1

Form Kompetenznachweis individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

(PSK.4, PSK.5) (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7-PFK.14) Physikalische Größen und Größensysteme in der Elektrotechnik kennen und zuordnen Grundlegende Zusammenhänge zwischen den elektrotechnischen Grundgrößen beschreiben Reale elektrische Netzwerke in Modelle überführen reale und ideale Bauelemente (aktive und passive Zweipole) unterscheiden Bauelementeeigenschaften aus Werkstoffeigenschaften ableiten Die Begriffe Leistung und Arbeit auf die Elektrotechnik anwenden Messgeräte und Messverfahren zur Messung elektrischer Größen beschreiben und einsetzen können

Ursachen und Feldgrößen des elektrischen Feldes kennen Transiente Vorgänge beschreiben und erläutern können Fertigkeiten

(PSK.4, PSK.5) (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7-PFK.14) Elektrotechnische Fragestellungen als solche erkennen und isolieren Gesellschaftliche Bedeutung der Elektrotechnik einschätzen Netzwerke vollständig analysieren Bauelementeeigenschaften bei einfacher Geometrie aus Materialeigenschaften ableiten Elektrische Feldstärken für einfache Anordnungen abschätzen und berechnen Messgeräte sinnvoll anwenden Messergebnisse erfassen und richtig interpretieren können Handlungskompetenz demonstrieren

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für Zulassung zur Prüfung Spezifische Lernziele Kenntnisse

PFK.1-PFK.5, PFK.7-PFK.14, PSK.4, PSK.5 Physikalische Größen und Größensysteme in der Elektrotechnik kennen und zuordnen Grundlegende Zusammenhänge zwischen den elektrotechnischen Grundgrößen beschreiben Reale elektrische Netzwerke in Modelle überführen reale und ideale Bauelemente (aktive und passive Zweipole) unterscheiden Bauelementeeigenschaften aus Werkstoffeigenschaften ableiten Die Begriffe Leistung und Arbeit auf die Elektrotechnik anwenden Messgeräte und Messverfahren zur Messung elektrischer Größen beschreiben und einsetzen können Ursachen und Feldgrößen des elektrischen Feldes kennen Transiente Vorgänge beschreiben und erläutern können Fertigkeiten

PFK.1-PFK.5, PFK.7-PFK.14, PSK.4, PSK.5 Elektrotechnische Fragestellungen als solche erkennen und isolieren Gesellschaftliche Bedeutung der Elektrotechnik einschätzen Netzwerke vollständig analysieren Bauelementeeigenschaften bei einfacher Geometrie aus Materialeigenschaften ableiten Elektrische Feldstärken für einfache Anordnungen abschätzen und berechnen Messgeräte sinnvoll anwenden Messergebnisse erfassen und richtig interpretieren können Handlungskompetenz demonstrieren

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Grundgebiete der Elektrotechnik 2 Verantwortlich: Prof. Dr. Dederichs

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Grundgebiete der Elektrotechnik 2

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 2 erstellt 2011-11-10

MID BaET2012_GE2

Studienrichtung G

Pflicht

MPID

Wissensgebiete G_GWE

Wahl

G

VID

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Grundgebiete Elektrotechnik 2 en

Basic Electricity 2 Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWE Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 GE2 Dederichs F07 GE2 Späth? F07 GE2 Kronberger F07 GE2 Stoll

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK

individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK bÜA

1

Voraussetzung für unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

(PFK.4, PSK.5, PFK.1-PFK.5, PFK.7-PFK.14) Schaltvorgänge mit einem Energiespeicher beschreiben und erklären Magnetische Feldgrößen benennen und einordnen Die Bedeutung des Magnetfeldes für die Elektrotechnik an Beispielen erläutern Unterschiedliche Spannungs- und Stromformen (Gleich- und Wechslegrößen) unterscheiden Verfahren zum rechnerischen Umgang mit Wechselspannung kennen und handhaben Verfahren zum rechnerischen Umgang mit Arbeit und Leistung bei Wechselstrom benennen und anwenden

Messgeräte und Messverfahren für Wehcselstromnetzwerke benennen Spezielle Kennwerte zeitabhängiger Größen benennen, erklären und berechnen Fertigkeiten

(PFK.4, PSK.5, PFK.1-PFK.5, PFK.7-PFK.14) Schaltvorgänge vollständig analysieren Wechselstromnetzwerke mit unterschiedlichen Verfahren analysieren Messgeräte und Messverfahren für Wechselstromnetzwerke sinnvoll einsetzen Fundamentale magnetische Phänomene einordnen und erklären Induktionsgesetz erklären und einfache Fälle berechnen Lenzsche Regel erklären Wirkung magnetischer Felder auf bewegte Ladungen erklären Sicherer Umgang mit Kenngrößen Handlungskompetenz demonstrieren

(PFK.4, PSK.5, PFK.1-PFK.5, PFK.7-PFK.14) Wirtschaftliche Bedeutung von Wechselstrom erklären können Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für Zulassung zur Prüfung Spezifische Lernziele Kenntnisse

(PSK.4, PSK.5, PFK.1-PFK.5, PFK.7-PFK.14) Schaltvorgänge mit einem Energiespeicher beschreiben und erklären Magnetische Feldgrößen benennen und einordnen Die Bedeutung des Magnetfeldes für die Elektrotechnik an Beispielen erläutern Unterschiedliche Spannungs- und Stromformen (Gleich- und Wechslegrößen) unterscheiden Verfahren zum rechnerischen Umgang mit Wechselspannung kennen und handhaben Verfahren zum rechnerischen Umgang mit Arbeit und Leistung bei Wechselstrom benennen und anwenden Messgeräte und Messverfahren für Wehcselstromnetzwerke benennen Spezielle Kennwerte zeitabhängiger Größen benennen, erklären und berechnen Fertigkeiten

(PSK.4, PSK.5, PFK.1-PFK.5, PFK.7-PFK.14) Schaltvorgänge vollständig analysieren Wechselstromnetzwerke mit unterschiedlichen Verfahren analysieren Messgeräte und Messverfahren für Wechselstromnetzwerke sinnvoll einsetzen Fundamentale magnetische Phänomene einordnen und erklären Induktionsgesetz erklären und einfache Fälle berechnen Lenzsche Regel erklären Wirkung magnetischer Felder auf bewegte Ladungen erklären Sicherer Umgang mit Kenngrößen Handlungskompetenz demonstrieren

(PSK.4, PSK.5, PFK.1-PFK.5, PFK.7-PFK.14) Wirtschaftliche Bedeutung von Wechselstrom erklären können Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Grundlagen Technische Informatik Verantwortlich: Prof. Dr. Hartung

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Grundlagen Technische Informatik

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 2 erstellt 2011-12-06

MID BaET2012_GTI

Studienrichtung G

Pflicht

MPID

Wissensgebiete G_GWI

Wahl

G

VID

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Grundlagen der technischen Informatik en

TBD Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWI 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 GTI

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK

individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Lerninhalte(Kenntnisse)

elementare Automatentheorie Boole'sche Algebra kennen (PFK.2, PFK.4, PFK.5) Boolesche Funktionsnetzwerke Grundrechenarten mit Zahlen (PFK.11) Codes zur Informationsdarstellung im Computer (PFK.5, PFK.8, PFK.9, PFK.10) Endliche Diskrete Automaten (FSM) (PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10) Grundlagen der Technologie digitaler Systeme Beschreibungsformen (PFK.8, PFK.9) Schaltplan Beschreibungssprache (VHDL)

1

Bausteine (PFK.9, PFK.10) Digitale Standard-ICs Gatter AND, OR, NOT, XOR Decoder, Multiplexer Konfigurierbare Bausteine Grundlagen der C-Programmierung für hardwarenahe Programmierung (PFK.9) Zeiger und Zeigerarithmetik Standardbibliotheken stdio string hardwarenahe I/O-Programmierung in C (PFK .9) Aufbau digitaler I/O-Ports Zugriff auf I/O-Ports mittels Zeiger Zugriff auf I/O-Ports mittels Treiberbibliotheken Bitbasierte Ein-Ausgabe und Verarbeitung mittels C Software-Entwicklungsumgebung (PFK.6, PFK.9) Programmierung von Aufgaben des Messens, Steuerns und Regelns in C (PFK.8, PFK.9, PFK.10) Realisierung von FSM in C Aufbau einer anwendungsorientierten IO-Bibliothek auf Basis eines Treibers Aufbau und Funktionsweise eines dedizierten Kleinrechnersystems (z.B. Mikrocontroller) Architekturübersicht (Register, Rechenwerk, Steuerwerk, Speicher, Busstruktur, I/O-Komponenten) (PFK12) Funktionsweise, d.h. Ablauf einer Programmabarbeitung auf Basis von Registertransfers (PFK 11) I/O-Schnittstellen eines Rechnersystems und deren Nutzung mittels C (am Beispiel des dedizierten Kleinrechnersystems) (PFK.9) digitale Ports (siehe oben) Timer/Counter Ereignisorientierte Programmierung in C (PFK8, PFK.9, PFK.11) Fertigkeiten

Systemverhalten aus spezifizierenden Texten herleiten (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.7) technische Texte erfassen implizite Angaben erkennen und verstehen fehlende Angaben erkennen ableiten erfragen Nutzung von Beschreibungsverfahren Einfache Umrechnungen Boolescher Funktionen (PFK.2, PFK.11) Umsetzung einer FSM in eine C-Programmstruktur (PFK.8) Aufbau eines digitaltechnischen Systems (PFK.6, PFK.8, PFK.9, PFK.10) Nutzung eines Werkzeugs für Spezifikation Synthese aus Modell Systemat. Test mit Testvektoren Aufbau eines Steuerungssystems mit Computer (PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10) Verstehen und Erläutern der Arbeitsweise eines Kleinrechnersystems inkl. einfacher I/O-Schnittstellen Nutzung von Treiberbibliotheken in C für verschiedene I/O-Schnittstellen mit Unterstützung ihrer Interruptfähigkeit digitale Ports Timer/Counter Programmierung des Systems mit C Systemverhalten aus spezifizierenden Text herleiten Aufstellen des Zustandsüberführungsdiagramms Implementierung mittels C unter Verwendung von Treiberbibliothek Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK

Voraussetzung für …

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Aufbau eines digitaltechnischen Systems (PFK.6, PFK.8, PFK.9, PFK.10) Nutzung eines Werkzeugs für Spezifikation Synthese Systemat. Test mit Testvektoren Realisierung Konfiguration aus Werkzeug Test am realen System Aufbau eines Steuerungssystems mit Computer (PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10) Einfache technische Spezifikationen von I/O-Schnittstellen interpretieren und nutzen

Nutzung von Treiberbibliotheken in C für verschiedene I/O-Schnittstellen mit Unterstützung ihrer Interruptfähigkeit digitale Ports Timer/Counter Programmierung des Systems mit C Systemverhalten aus spezifizierenden Text herleiten Aufstellen des Zustandsüberführungsdiagramms Implementierung mittels C unter Verwendung von Treiberbibliothek Handlungskompetenz demonstrieren

komplexere Aufgaben in einem Kleinteam bewältigen (PSK.1, PSK.6) Erarbeitung eines digitalen Steuersystems übersichtliche Problemstellungen verstehen und analysieren (PFK.2, PFK.7) Systemverhalten aus spezifizierenden Texten herleiten System strukturiert analysieren sinnvolle Teilsysteme erkennen Schnittstellen zwischen Teilsystemen erfassen Problemlösung mittels digitalem Entwurfswerkzeug spezifizieren, testen und am Zielsystem in Betrieb nehmen (PFK.8. PFK.9, PFK.10) Erarbeitung eines Steuersystems mit Mikrocontroller und C-Programmen übersichtliche Problemstellungen verstehen und analysieren (PFK.2, PFK.7) Systemverhalten aus spezifizierenden Texten herleiten System strukturiert analysieren sinnvolle Teilsysteme erkennen Schnittstellen zwischen Teilsystemen erfassen Problemlösung mittels Software-Entwicklungsumgebung in C implementieren, testen und am Zielsystem in Betrieb nehmen (PFK.8, PFK,9, PFK.10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Grundlagen der Displaytechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Schwedes

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Grundlagen der Displaytechnik

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 5-6 erstellt 2011-10-14

MID BaET2012_GDT

Studienrichtung O

Pflicht

MPID

Wissensgebiete O_SPEZ, O_AKOS Wahl

VID O

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Grundlagen der Displaytechnik en

Basics of Display Technology Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP(70%), sMB(30%) Seminarvortrag geht zu 30% in Gesamtnote ein Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_AKOS O_SPEZ

2 3

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 GDT

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK

individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK

Voraussetzung für …

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

ablaufende Teilprozesse beschreiben (PFK.2, PFK.3, PFK.5) gegenseitige Wechselwirkungen erkennen (PFK.4, PFK.5) spez. Charakter der beschreibenden Kenngrößen abschätzen (PFK.7) Fertigkeiten

Zusammenhänge der Teilprozesse verstehen (PFK.2, PFK.4) Teilprozesse in Gesamtablauf einordnen PFK.3, PFK.4)

1

Handlungskompetenz demonstrieren

Abschätzung der Kenngrößen unter Beurteilung der Vor- u. Nachteile (PFK.4, PFK.9, PFK.10) Beurteilung der Eignung für unterschiedliche Einsatzbereiche (PFK.2, PFK.3, PFK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bK

Praktikumsausarbeitung

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben

bK

Beitrag zum Modulergebnis Voraussetzung für Klausurteilnahme …

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Kenntnisse geeigneter Messverfahren (PFK.7) Auswertung der Messergebnisse (PFK.5) Kenntnis der Interpretation / kritischen Beurteilung der Messergebnisse (PFK.14) Fertigkeiten

Wahl des geeigneten Messverfahrens (PFK.4) Bedienung spezieller Messgeräte Handlungskompetenz demonstrieren

Kritische Beurteilung der Messergebnisse (PFK.7) Überprüfung der Richtigkeit der Ergebnisse (PFK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Seminar bK

Form Kompetenznachweis Vortrag mit Diskussion (ggf. Vortrag im Team) (PSK.1)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK bÜA

benotet 30% unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Einarbeitung in spez. Thema mit Literaturrecherche (PFK.6, PFK.12) Beurteilung von Informationsquellen (PFK.4) Fertigkeiten

Beschaffung geeineter Literatur/Information (PSK.5) Einarbeitung in neues technisches Fachgebiet (PFK.2) Nutzung englischer Fachliteratur (PSK.6) Auswertung vorliegender Literatur (PFK.4) Handlungskompetenz demonstrieren

Imformationen auf Relevanz überprüfen a (PFK.14) Wesentliche Informationen herausfiltern b (PSK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Exkursion Form Kompetenznachweis

Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Austausch, Gespräch mit "Fachkollegen" (PSK.1) Darstellung der eigenen Fachkompetenz (PSK.4) Einblick in Forschung u. Entwicklung einer Firma (PFK.7)

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Grundlagen der Hochfrequenztechnik Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing Rainer Kronberger

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Grundlagen der Hochfrequenztechnik

Studiengang

BaET2012

MID BaET2012_GHF MPID

Studienrichtung N Wissensgebiete N_GHF

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

Version

4

erstellt

N

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Grundlagen der Hochfrequenztechnik en

Radio Frequency Basics Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei hoher Prüfungsanzahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_GHF

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 GHF

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Schaltungen HF-gerecht analysieren (PFK.4, PFK.5, PFK.11) Hochfrequenzsysteme und Schaltungen darstellen (PFK.3, PFK.4, PFK.5) HF-Schaltungen entwerfen (PFK.4, PFK.5) Lerninhalte(Kenntnisse)

Lineare Passive Transformationsschaltungen benennen und darstellen (PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Hochfrequenzleitungen erklären (PFK.2, PFK.5, PFK.9,) Streuparameter und Streumatrizen verstehen und anwebnden (PFK.5 PFK.8, PFK.2, PFK.6) Resonanz- und Filterschaltungen darstellen und erklären (PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Hochfrequenzmaterialeigenschaften verstehen und erklären (PFK.4, PFK.7)

2012-04-18

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Rauschphänomene unterscheiden und ihre spektrale Verteilung grafisch darstellen, Rauschgrößen berechnen. Aufbau von HF-Komponenten, z.B. Dämpfungsglieder, Phasenschieber, Leitungskoppler erklären. HF-Verstärker mit Arbeitspunkt- und Anpasskomponenten entwerfen. Mischerstrukturen unterscheiden (Ein-, Zweidiodenschaltung, doppelt balancierter Mischer)

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum sSB Bericht zum Praktikum Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat sSB

zu bPA

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

HF-typisches Simulationsprogramm einsetzen (PFK.6,PFK.7,PFK.10) simulierte Ergebnisse dokumentieren (PFK.13) Schaltungen designen (PFK.8) Handlungskompetenz demonstrieren

Einarbeiten in ein unbekanntes Simulationsprogramm (PFK.6) Gegebene Schaltungsstrukturen in einem Simulationsprogramm umsetzen (PFK.6, PSK1, PSK.5) Theoretische und simulierte Ergebnisse vergleichen (PFK.4, PFK.5, PFk. 13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Einsatz des Simulationsprogramms ADS, durchführen von Simulationen (zeit-, frequenzabhängig) Simulation der S-Parameter einfacher Schaltungen, Layouterstellung eines Leitungskopplers

BaET2012_Hochfrequenzmesstechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Schneider

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Hochfrequenzmesstechnik

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 5-6 erstellt 2011-11-10

MID BaET2012_HFMT

Studienrichtung N

Pflicht

MPID

Wissensgebiete N_HFMT

Wahl

VID N

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Hochfrequenzmesstechnik en

High frequency measurement technology Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei hoher Prüfungsanzahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_HFMT 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 HFMT

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Änderungen von Bauelementeeigenschaften bei hohen Frequenzen charakterisieren (PFK.2, PFK.3, PFK.4,PFK.5) Neue Effekte im HF-Bereich benennen (PFK.3,PFK.5) HF-typische Beschreibungsformen wiedergeben (PFK.2, PFK.5, PFK.7) mathematisch graphisch Maßnahmen zur Leistungs-Anpassung von Schaltungen darstellen (PFK.5, PFK.7,PFK.8) Leitungsstrukturen und -Effekte beschreiben (PFK.3, PFK.5, PFK.7) Signal- und Leistungsübertragungen in Schaltungen angeben (PFK2, PFK.6, PFK.7) Standard HF-Messverfahren und -systeme erklären (PFK.4, PFK.7, PFK.10) Fertigkeiten

1

Schaltungen HF-gerecht analysieren (PFK.4, PFK.5, PFK.11) Graphische Methoden zur Analyse/Synthese von Schaltungen anwenden (PFK.7, PFK.8) Messverfahren und -systeme darstellen (PFK.3, PFK.4, PFK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Vorstellung des Aufbaus HF-typischer Leitungen mit Darstellung des Feldverlaufs. Übung am Smith-Chart zur grafischen Lösung der Anpassaufgabe. Untersuchung der Effekte von Signalübertragungen auf Leitungen z.B: Impulsreflexionen, stehende Wellen. Beispiel zum inneren Aufbau eines vektoriellen Netzwerkanalysator zur Bestimmung der S-Parameter.

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum sSB Ergebnisbericht zum Praktikum Beitrag zum Modulergebnis bPA

Testat

sSB

zu bPA

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

textlich beschriebene Aufgaben in praktische Messungen umsetzen (PFK.4, PFK.5, PFK.9, PSK.6) Messaufbauten erstellen (PFK.9, PFK.10) fachgerechte Dokumentationen für durchgeführte Messungen anfertigen (PFK.13) Handlungskompetenz demonstrieren

Technische Aufgabenstellungen in reale Systeme umsetzen (PFK.9, PSK.1, PSK.5) Praktische und theoretische Ergebnisse vergleichen und bewerten (PFK.10, PFK.13, PFK.14) Anspruchsvolle Messsysteme bedienen (PFK.10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Einsatz eines Messaufbaus zur Untersuchung des Impulsverhaltens auf Leitungen, Betrachung von Reflexionen durch Fehlanpassung. Messung stehender Wellen mit einem SWR-Messplatz. Arbeit an einem vektoriellen Netwerkanalysator zur Ermittlung der Reflexionen von Eintorschaltungen und Ermittlung der S-Parameter von Zweitorschaltungen.

BaET2012_Hochfrequenzschaltungstechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Schneider

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Hochfrequenzschaltungstechnik

Studiengang

Fachsemester

MID BaET2012_HFST

Studienrichtung N

Pflicht

MPID

Wissensgebiete N_HFST

Wahl

Zeugnistext de

Hochfrequenzschaltungstechnik en

High frequency circuits Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei hoher Prüfungsanzahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_HFST

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 HFST

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Aufbau von typischen Baugruppen bei hohen Frequenzen beschreiben (PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Rauscheffekte im HF-Bereich benennen und darstellen (PFK.3,PFK.5) Rauschmessverfahren angeben (PFK.2, PFK.5, PFK.7) Stabilität von aktiven HF-Schaltungen charakterisieren (PFK.5, PFK.7,PFK.8) Verstärkungsgrößen definieren (PFK.3, PFK.5, PFK.7) Verstärkungsschaltungen HF-gerecht konstruieren (PFK.4, PFK.5, PFK.8) Aufbau von HF-Verstärkerschaltungen erklären (PFK2, PFK.6, PFK.7) Bedeutung der Stabilitätskreise wiedergeben (PFK.4, PFK.7, PFK.10) Mischerschaltungen benennen und erklären (PFK.3, PFK.4, PFK.5) Fertigkeiten

5-6 N

Version erstellt

2011-11-10

VID

1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Schaltungen HF-gerecht analysieren (PFK.4, PFK.5, PFK.11) Rauschmessverfahren und -systeme darstellen (PFK.3, PFK.4, PFK.5) HF-Verstärker entwerfen (PFK.4, PFK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Rauschphänomene unterscheiden und ihre spektrale Verteilung grafisch darstellen, Rauschgrößen berechnen. Aufbau von HF-Komponenten, z.B. Dämpfungsglieder, Phasenschieber, Leitungskoppler erklären. HF-Verstärker mit Arbeitspunkt- und Anpasskomponenten entwerfen. Mischerstrukturen unterscheiden (Ein-, Zweidiodenschaltung, doppelt balancierter Mischer)

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum sSB Bericht zum Praktikum Beitrag zum Modulergebnis bPA sSB

Testat zu bPA

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

HF-typisches Simulationsprogramm einsetzen (PFK.6,PFK.7,PFK.10) simulierte Ergebnisse dokumentieren (PFK.13) Schaltungen designen (PFK.8) Handlungskompetenz demonstrieren

Einarbeiten in ein unbekanntes Simulationsprogramm (PFK.6) Gegebene Schaltungsstrukturen in einem Simulationsprogramm umsetzen (PFK.6, PSK1, PSK.5) Theoretische und simulierte Ergebnisse vergleichen (PFK.4, PFK.5, PFk. 13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Einsatz des Simulationsprogramms ADS, durchführen von Simulationen (zeit-, frequenzabhängig) Simulation der S-Parameter einfacher Schaltungen, Layouterstellung eines Leitungskopplers

BaET2012_Hochspannungstechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Christof Humpert

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Hochspannungstechnik MID BaET2012_HST

Studiengang BaET2012 Studienrichtung E

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete E_ETS

Wahl

5 E

Version erstellt VID

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Hochspannungstechnik en

High Voltage Engineering Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_ETS

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 HST

Prüfungselemente Vorlesung / Übung bK

Form Kompetenznachweis individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK ggf. benotet, 0…10% bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Typische Betriebsmittel der Hochspannungstechnik benennen Aufbau beschreiben (PFK.4) Funktionsweise erklären (PFK.3) Anforderungen an Betriebsmitteln der Hochspannungstechnik beschreiben (PFK.7) Elektrische Beanspruchungen gegenüberstellen weitere Anfordernungen ableiten Isolierstoffe der Hochspannungstechnik klassifizieren dielektrische Eigenschaften beschreiben (PFK.3) elektrische Festigkeiten benennen (PFK.3) wesentliche Vor- und Nachteile gegenüberstellen (PFK.2)

2012-01-02 2

Entladungsvorgänge erklären grundlegende Modelle für gasförmige, flüssige und feste Isolierstoffe beschreiben (PFK.1, PFK.2, PFK.3) Entladungsmodelle gegenüberstellen (PFK.5) Fertigkeiten

Entladungsvorgänge analysieren Entladungsmodelle auf verschiedene Anordnungen und Isolierstoffe anwenden (PFK.5, PFK.7) Zünd- und Durchschlagspannungen auf Basis der Entladungsmodelle berechnen (PFK.5) Ergebnisse der Entladungsmodelle verifizieren (PFK.5) Entladungsmodelle bewerten (PFK.5) Betriebsmittel der Hochspannungstechnik dimensionieren Anforderungen analysieren (PFK.7) geeignete Isolierstoffe auswählen (PFK.8) geeignete Elektrodenanordnungen auswählen (PFK.8) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bFG Fachgespräch zum Praktikum bPA Praktikumsaufgabe, Gruppenarbeit sSB Zusammenfassung und Auswertung zu bPA Beitrag zum Modulergebnis bFG unbenotet, ggf. Voraussetzung für bPA bPA Testat oder benotet, 0...30% sSB zu bPA Spezifische Lernziele Kenntnisse

Sicherheitsregeln in der Hochspannungstechnik benennen (PFK.4) Grundlagen der Erzeugung und Messung hoher Spannungen beschreiben (PFK.4) Fertigkeiten

umfangreiche technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Hochspannungsprüfungen planen (PFK.12) Sicherheitsregeln in der Hochspannungstechnik anwenden (PFK.4) Numerische Berechnungsprogramme für elektrische Felder nutzen (PFK.5, PFK.6) technische Texte verfassen (PFK.13) Handlungskompetenz demonstrieren

Hochspannungsprüfungen durchführen Versuchsaufbauten analysieren, modifizieren und verifizieren (PFK.4, PFK.7, PFK.8, PSK.2) Messergebnisse aufnehmen und auswerten (PFK.12) theoretische und experimentelle Ergebnisse vergleichen (PFK.14) Abweichungen beurteilen und begründen (PFK.14) Numerische Feldberechnungen anwenden (PSK.5) komplexe Aufgaben im Team bewältigen (PSK.1) Verteilung der Aufgaben im Team Absprachen und Termine einhalten Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Holografie Verantwortlich: Prof. Dr. Stefan Altmeyer

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Version

Lang BaET2012_Holografie MID BaET2012_HO

Studiengang BaET2012 Studienrichtung O

Fachsemester Pflicht

5-6

erstellt VID

MPID

Wissensgebiete O_WMO

Wahl

O

gültig ab WS 2012/13

2012-01-14 1

gültig bis Zeugnistext de

Holografie en

Holography Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_WMO

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 HO

Prüfungselemente Vorlesung/Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Gittertheorie beherrschen uns anwenden(PFK.2, PFK.3, PFK.5, PFK.11, PFK.13) Grundeigenschaften von Hologrammen kennen Unterschiede zu anderen 3D-Verfahren(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Dispersionsverhalten(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Sehwinkel(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Kohärenzanforderungen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Hologrammklassen kennen Amplitudenhologramme(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Phasenhologramme(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Reflexionshologramme(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Trnasmissionshologramme(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Totalreflexionshologramme(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Fourierhologramme(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13)

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Holografie-Verfahren kennen Denisjuk-Holografie(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Seitenband-Holografie(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Wellenlängen-Multiplexen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Winkel-Multiplexen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Digitale Holografie(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Kopierverfahren für Hologramme kennen Kontaktkopie(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Kopien mit Bildortverlagerung(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Weißlichtkopien(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Regebogenkopien(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Anwendungen der Holografie kennen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13, PFK.15) Fertigkeiten

Berechnen von Beugungseffizienzen Amplitudenhologrammen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Phasenhologrammen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Beugungswinkeln(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Zonenplatten(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Bildlagen in Seitenbandhologrammen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Dispersion in Hologrammen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) erforderlichen Rekonstruktionsbandbreiten(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Kohärenzlängen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Zeichnen von Strahlengängen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Aufbaugeometrien von Hologramm Aufnahmen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Hologramm Rekonstruktionen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Hologramm Kopien(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung : Die Analyse optischer Systme kann an Beispielen der abbildenden Optik, wir z.B. Fernrohr, Kamera, Beamer, Mikroskop erfolgen. Ebenso ist ein Zugang über Eigenschaften von Systeme zur Vermessung von Optiken möglich, wie z.B. Shack-Hartmann Sensoren, Shearing-Platten, oder adaptiv-optischen Systemen. Die Betrachtungen benötigen keine Hardware und können mit Papier und Bleistift vorlesungsbegleitend durchgeführt werden.

Praktikum Form Kompetenznachweis bFG fachgespräch vor jedem Versuch bPA Praktikum, möglichst zu zweit Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Laser auf ein optische Achse justieren(PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10) ebene Wellen und Kugelwellen realisieren(PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10) gefaltete Strahlengänge planen(PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10) kompelxe optische Aufbauten justieren(PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10) Weglängenabgleich in unsymmetrischen Aufbauten realsieren(PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10) Handlungskompetenz demonstrieren

verschieden optische Aufbauten für die Holografie selber planen(PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.14, PSK.1) verschieden optischen Aufbauten für die Holografie selber realisieren(PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.14, PSK.1) verschiedene Hologramme selber herstellen und analysieren(PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.14, PSK.1) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung : Optischen Aufbau für Denisjuk Hologramm realisieren und selbiges belichten ;Opischen Aufbau zur Belichtung von Zonenplatten realisieren und onund off-axis Zonenplatten belichten ;Optischen Aufbau für Gitter realisieren und Gitter belichten ;Optischen Aufbau für Seitenband Hologramm realisieren und selbiges belichten ;Optischen Aufbau für Regenbogenkopie realisieren und selbiges belichten ;Optischen Aufbau für Regenbogenkopie realisieren und selbiges belichten

BaET2012_IndustrielleBildanalyse Verantwortlich: Prof. Dr. Thieling

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Version

Lang BaET2012_IndustrielleBildanalyse MID BaET2012_IBA

Studiengang BaET2012 Studienrichtung A,N

Fachsemester Pflicht

5-6

erstellt VID

MPID

Wissensgebiete SPEZ

Wahl

A,N

gültig ab WS 2012/13

2011-10-14 1

gültig bis Zeugnistext de

Industrielle Bildanalyse en

Machine Vision Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei grosser Prüfzahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten SPEZ Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 IBA

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Bildaufbau erklären und programmiertechnischen Zugriff auf Bilddaten angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) Bildmatrix Grauwert- und Farbbilder Entwicklungsumgebung Software-Entwicklungsumgebung Compiler Linker Debugger Entwicklungsumgebung für die Bildverarbeitung und Bildanalyse programmtechnischer Zugriff auf Bilddaten und Parameter Überblick über die zur Verfügung stehenden BV-Module Erstellung eigener BV-Module Erstellung von "Algorithmenketten" auf Basis von BV-Modulen mittels grafischer Programmierung Verfahren der Segmentierung angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) Histogrammbasierte Segmentierung

Histogrammanalyse Shading und dessen Beseitung flächenbasierte Segmentierung Filling Split and Merge Region Growing kantenbasierte Segmentierung Konturverfolgung Hough-Transformation Merkmale und Verfahren zur Merkmalsextraktion angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) geometrische Merkmale grundlegende Merkmale (Fläche, Umfang, Formfaktor) Zentralmomente normierte Zentralmomente Polarabstand Krümmungverlauf DFT von Polarabstand und/oder Krümmungsverlauf Farbmerkmale (HSI) Texturmerkmale Co-occurrence Matrix Haralick Merkmale Verfahren der Klassifikation angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) Begriffe und Grundlagen Merkmalsvektor, Merkmalsraum, Objektklassen ... überwachte/unüberwachte Klassifikation lernende/nicht lernende Klassifikation "klasische" Verfahren Quadermethode Minimum-Distance Nearest Neighbour Maximum-Likelihood neuronale Netze das künstliche Neuron als einfachster Klassifikator Arbeitsweise Aufgabe der Aktivierungsfunktion Aufgabe des Bias Training eines Neurons (Gradientenabstiegsverfahren) Multi-Layer-Perceptron Aufbau Aufgabe der Layer Backpropagation-Trainingsalgorithmus Entwicklungsumgebung zur Erstellung und zum Training Neuronaler Netze Erstellen und konfiguration neuronaler Netze Training neuronaler Netze Verifikation trainierter Netze Erzeugung von C-Funktionen aus trainierten Netzen Fertigkeiten

die vorgestellten Verfahren zur Segmentierung (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten problemspezifisch parametrieren die vorgestellten Merkmale und Verfahren zur Merkmalsextraktion (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten problemspezifisch parametrieren die vorgestellten Verfahren zur Klassifikation (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten problemspezifisch parametrieren Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, Gruppenarbeit Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat als Voraussetzung zur Klausur Spezifische Lernziele Fertigkeiten

siehe Fertigkeiten, die unter "Vorlesung/Übung->spezifische Lernziele->Fertigkeiten" aufgeführt sind zielgerichtetes Handhaben der Software-Entwicklungsumgebung (PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.11) zielgerichtetes Handhaben der Entwicklungsumgebung für die Bildverarbeitung und Bildanalyse (PFK.8, PFK.9, PFK.10)

zielgerichtetes Handhaben der Entwicklungsumgebung zur Erstellung und zum Training neuronaler Netze (PFK.8, PFK.9, PFK.10) Handlungskompetenz demonstrieren

komplexere Aufgaben in einem Kleinteam bewältigen (PSK.4, PSK.6) Erarbeitung von komplexeren Problemlösungen die sich mittels Bildverarbeitung und Bildanalyse implementieren lassen komplexere Problemstellungen verstehen und analysieren (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PSK.4) Systemverhalten aus spezifizierenden Texten herleiten System strukturiert analysieren sinnvolle Teilsysteme erkennen Schnittstellen zwischen Teilsystemen erfassen Gesamtsystem auf Basis von Teilsystemes modellieren (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.11, PSK.4) Auswahl geeigneter bekannter Verfahren Modifikation bekannter Verfahren Kombination geeigneter Vefahren Teilsysteme modellieren, implementieren, testen Teilsysteme soweit möglich auf zur Vefürgung stehende Komponenten (BV-Module) abbilden, d.h. Modulauswahl und Parametrierung. (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.14) Nicht zur Verfügung stehende aber benötigte BV-Module mittels Software-Entwicklungsumgebung in C implementieren und testen (PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.14) Compilieren (Finden syntaktischer Fehler und deren Behebung) Debuggen (Finden semantischer Fehler und deren Behebung) Gesamtsystem (Problemlösung) implementieren testen und validieren Erstellung der Problemlösung als "Algorithmenkette" auf Basis von BV-Modulen mittels grafischer Programmierung (PFK.8, PFK.9, PFK.10) Parametrierung der BV-Module (PFK.10, PFK.14) Validierung der Problemlösung (PFK.10, PFK.14) Auf Basis der Validierungsergebnisse in Iterationszyklen die Algorithmenkette und die Parametrierung der BV-Module anpassen. Bei Bedarf auch die BV-Module selbst modifizieren. (PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.14) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_IndustrielleBildverarbeitung Verantwortlich: Prof. Dr. Thieling

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_IndustrielleBildverarbeitung

Studiengang

BaET2012

MID BaET2012_IBV MPID

Studienrichtung A,N Wissensgebiete SPEZ

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

Version

5-6

erstellt

2011-10-14

A,N

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Industrielle Bildverarbeitung en

Image processing Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei hoher Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten SPEZ

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 IBV

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Bildaufbau, globale Bildeigenschaften und programmiertechnischen Zugriff auf Bilddaten angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) Bildmatrix Grauwert- und Farbbilder globale Bildeigenschaften Mittelwert, Varianz, Entropie Histogramm, kumulatives Histogramm Entwicklungsumgebung Software-Entwicklungsumgebung Compiler Linker Debugger Entwicklungsumgebung für die Bildverarbeitung und Bildanalyse programmtechnischer Zugriff auf Bilddaten und Parameter Überblick über die zur Verfügung stehenden BV-Module Erstellung eigener BV-Module Erstellung von "Algorithmenketten" auf Basis von BV-Modulen mittels grafischer Programmierung

Erstellung von "Algorithmenketten" auf Basis von BV-Modulen mittels grafischer Programmierung Verfahren der Segmentierung angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) Histogrammbasierte Segmentierung Histogrammanalyse Shading und dessen Beseitung flächenbasierte Segmentierung Filling Split and Merge Region Growing kantenbasierte Segmentierung Konturverfolgung Hough-Transformation Verfahren zur Grauwerttranformation angeben und erkläre (PFK.4, PFK.11) lineare Grauwerttranformation, Histogrammspreizung nicht lineare Grauwerttranformation, Gammakorrektur Histogrammasgleich lokaler Histogrammausgleich Look-Up-Tabellen Flaschfarbendarstellung Verfahren zur Farbbildanalyse und -verarbeitung angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) visuelle und technische Farberfassung additive und subtraktive Farbmischen RGB-Farbraum HSI-Farbraum Transformation zwischen RGB und HSI Verfahren der nichtlinearen Filterung (Rang-Ordnungs-Operatoren, Morphologische Operatoren) angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) Max, Min, Median morphologische Operatoren Erosion, Dilatation Opening, Closing Auffinden von Strukturen Verfahren zur Analyse und Verarbeitung im Frequenzbereich angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) Fourieranalyse und -synthese eindimensionaler digitaler Signale reales Spektrum, imaginäres Spektrum Amplitudenspektrum, Phasenspektrum Filterung im Frequenzbereich Fourieranalyse und -synthese von Bildern reales Spektrum, imaginäres Spektrum Amplitudenspektrum, Phasenspektrum Filterung im Frequenzbereich richtungunabhängige Filter richtungsabhängige Filter inverser Filterung Verfahren zur Linearen Filterung im Ortsbereich angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) Flatung, Faltugsmaske und deren Transformierte typische Faltungsmasken (Mittelwert, Gauß, Differnz-Operator, Sobel-Operator, Laplace-Operator) Gradient und dessen Berechnung mittels Differnz und Sobel-Operator Analyse und Bewertung der Operator im Frequenzbereich Verfahren zum Tracking angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) Normierter Kreuzkorrelation Verfolgungen ohne Schätzung mit Schätzung (Kalmanfilter) Verfahren zur Subpixelgenauen Kantenvermessung angeben und erklären (PFK.4, PFK.11) eindimesional zweidimensional mittels Gradient Fertigkeiten

die vorgestellten Verfahren zur Grauwerttransformation (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten problemspezifisch parametrieren die vorgestellten Verfahren zur Farbbildanalyse und -verarbeitung (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten problemspezifisch parametrieren die vorgestellten Verfahren zur Grauwerttransformation (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten problemspezifisch parametrieren die vorgestellten Verfahren der nichtlineraren Filterung (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten problemspezifisch parametrieren die vorgestellten Verfahren zur Analyse und Verarbeitung im Frequenzbereich (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten problemspezifisch parametrieren die vorgestellten Verfahren zur Linearen Filterung im Ortsbereich (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten

problemspezifisch parametrieren die vorgestellten Verfahren zum Tracking (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten problemspezifisch parametrieren die vorgestellten Verfahren zur Subpixelgenauen Kantenvermessung (PFK.4, PFK.11, PFK.3, PFK.5) hinsichtlich der Einsatzfelder abgrenzen hinsichtlich der Vor- und Nachteile bewerten problemspezifisch parametrieren Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, Gruppenarbeit Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat als Voraussetzung zur Klausur Spezifische Lernziele Fertigkeiten

siehe Fertigkeiten, die unter "Vorlesung/Übung->spezifische Lernziele->Fertigkeiten" aufgeführt sind zielgerichtetes Handhaben der Software-Entwicklungsumgebung (PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.11) zielgerichtetes Handhaben der Entwicklungsumgebung für die Bildverarbeitung und Bildanalyse (PFK.8, PFK.9, PFK.10) Handlungskompetenz demonstrieren

komplexere Aufgaben in einem Kleinteam bewältigen (PSK.4, PSK.6) Erarbeitung von komplexeren Problemlösungen die sich mittels Bildverarbeitung und Bildanalyse implementieren lassen komplexere Problemstellungen verstehen und analysieren (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PSK.4) Systemverhalten aus spezifizierenden Texten herleiten System strukturiert analysieren sinnvolle Teilsysteme erkennen Schnittstellen zwischen Teilsystemen erfassen Gesamtsystem auf Basis von Teilsystemes modellieren (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.11, PSK.4) Auswahl geeigneter bekannter Verfahren Modifikation bekannter Verfahren Kombination geeigneter Vefahren Teilsysteme modellieren, implementieren, testen Teilsysteme soweit möglich auf zur Vefürgung stehende Komponenten (BV-Module) abbilden, d.h. Modulauswahl und Parametrierung. (PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.14) Nicht zur Verfügung stehende aber benötigte BV-Module mittels Software-Entwicklungsumgebung in C implementieren und testen (PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.14) Compilieren (Finden syntaktischer Fehler und deren Behebung) Debuggen (Finden semantischer Fehler und deren Behebung) Gesamtsystem (Problemlösung) implementieren testen und validieren Erstellung der Problemlösung als "Algorithmenkette" auf Basis von BV-Modulen mittels grafischer Programmierung (PFK.8, PFK.9, PFK.10) Parametrierung der BV-Module (PFK.10, PFK.14) Validierung der Problemlösung (PFK.10, PFK.14) Auf Basis der Validierungsergebnisse in Iterationszyklen die Algorithmenkette und die Parametrierung der BV-Module anpassen. Bei Bedarf auch die BV-Module selbst modifizieren. (PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.14) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Informatik_Praktikum Verantwortlich: Prof. Dr. Kreiser

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Informatik_Praktikum Studiengang MID BaET2012_IP MPID

BaET2012

Studienrichtung G Wissensgebiete G_GWI

Einordnung ins Curriculum

Version

Fachsemester

1

erstellt

2012-01-03

Pflicht Wahl

G

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Informatik Praktikum en

Programming Practical Training Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung ohne unbenoteter Leistungsnachweis = Gesamttestat Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWI

3

Summe

3

Aufwand [h]: 90

anerkennbare LV F07 IP

Prüfungselemente Praktikum Form Kompetenznachweis bÜA Selbstlernaufgaben, ggf. auch als Präsenztermin bFG Strukturierte Befragung zu bÜA (max. 2h) Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet bFG Testat zu bÜA , unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Algorithmen mit grafischen Modellierungssprachen beschreiben (PFK1,PFK.2,PFK.11,PFK.14) Daten strukturieren (PFK1,PFK.2,PFK.11,PFK.14) Fertigkeiten

Algorithmen und Datenstrukturen aus einer textuellen Aufgabenstellung extrahieren (PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.5,PFK.7,PFK.8,PFK.12,PSK.6) Transformieren von Modellartefakten (Algorithmen und Datenstrukturen) in eine Programmiersprache (PFK.4,PFK.5,PFK.11) Sicheres Handhaben der Elemente einer funktionalen Programmiersprache (PFK.9,PFK.14) Sicheres Nutzen einer integrierten Entwicklungsumgebung zur Programmierung (PFK.4,PFK.9,PFK.10,PFK.12,PFK.14,PSK.4,PSK.6) Funktionale Modularisierung

Aufgabenstellung funktional gliedern (PFK.1,PFK.2,PFK.4, PFK.12,PFK.14,PSK.6) je Funktion Modell entwickeln (PFK.5,PFK.7,PFK.8) Programmcode entwickeln (PFK.9,PFK.10) Funktionen zu einer lauffähigen Software integrieren (PFK.9,PFK.10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Bearbeiten algorithmisch lösbarer Aufgabenstellungen mit geringem, mittleren und höheren Umfang / Schwierigkeitsgrad.Algorithmische Modellierung z.B. mit Struktogrammen, mit Programmablaufplänen (PAP), nach Jackson Structured Programming (JSP), als endliche Automaten, …Datenstrukturmodellierung z.B. mit EBNF (Erweiterter Backus Naur Form), XML, JSP, DFD, DSDProgrammtechnische Umsetzung in einer funktionalen Programmiersprache, z.B. C/C++ oder Java. Im BaET bevorzugt in C, da im Berufsbild essenziell.

BaET2012_Informationstechnik für die Automatisierung Verantwortlich: Prof. Dr. Norbert Große

Modul Organisation Bezeichnung Lang

BaET2012_Informationstechnik für die Automatisierung

MID BaET2012_ITAU

Zuordnung Studiengang

BaET2012

Studienrichtung A Wissensgebiete A_AUS

MPID

Einordnung ins Curriculum

Version

Fachsemester 3-6

erstellt

2011-12-04

Pflicht

VID

1

gültig ab

WS 2012/13

Wahl

A (Wahlpflicht)

gültig bis Zeugnistext de

Informationstechnik für die Automatisierung en

Information Technology für Automation Control Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_AUS 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 RST

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bFG induviduelle Lernstandsrückmeldung Beitrag zum Modulergebnis sMP fachliche Befragung, 30% Spezifische Lernziele Kenntnisse

Anforderungen an Systeme der Betriebsführung erkennen (PFK.2, PFK.4) Anforderungen an Systeme der Instandhaltung erkennen (PFK.2, PFK.4) Anlagen Life-Cycle beschreiben (PFK.2, PFK.13) Instandhaltung nach DIN (PFK.4) Automatisierungs- und elektrotechnische Anlagen analysieren (PFK.1, PKF.7) Betriebe der Verfahrens- und Fertigungstechnik beschreiben (PFK.2, PFK.7) Werkzeugebenen definieren (PFK.1) Werkzeugebene 1: Kennzeichnungssysteme (PFK.2) Werkzeugebene 2: Asset Management Systeme (PFK.2) Werkzeugebene 3: Integration in Steuerungs- und Leitsysteme (PFK.2) Werkzeugebene 4: Enterprise Ressource Planning (PFK.2)

Fertigkeiten

Anforderungen aus Produktionssicht erkennen (PFK.7) Anforderungen aus betriebswirtschaftlicher Sicht erkennen (PFK.7) Rollen der Mitarbeiter ermitteln (PFK.2, PFK.7) Technische, betriebswirtschaftliche und psychologische Instrumente einordnen (PFK.1, PFK.2) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Projekt Form Kompetenznachweis bPA Gruppenarbeit an Musterprojekt bSZ praxisnahes Projekt bearbeiten bFG Fachgespräch zu praktischen Inhalten Beitrag zum Modulergebnis sMP fachliche Befragung, 30% sMB Ergebnispräsentationen, 40% Spezifische Lernziele Kenntnisse

Musteranlagen analysieren (PFK.7) Werzeugebenen zuordnen (PFK.8) technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Informationsquellen identifizieren (PFK.12) Kennzeichnungssysteme einsetzen (PFK.9) Fertigkeiten

Integration in Leitsystemen realisieren (PFK8, PFK.9) Funktionen, Technologien, Kostenrelevanz beurteilen (PFK2, PFK.7) Handlungskompetenz demonstrieren

Teamarbeit zur Erstellung von Konzepten durchführen (PFK.1, PFK.13, PSK.1) Präsentation vorbereiten und halten Bearbeitungsstand darstellen (PFK.13, PFK.14, PSK.1) Ergebisse darstellen (PFK.13, PFK.14, PSK.1) Teilaufgabe des Informationssystem lösen (PFK.8, PSK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Ingenieurakustik Verantwortlich: Prof. Dr. Pörschmann

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Ingenieurakustik

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 5-6 erstellt 2012-06-29

MID BaET2012_IAK

Studienrichtung N

Pflicht

MPID

Wissensgebiete N_SPEZ

Wahl

VID N

1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Ingenieurakustik en

Acoustics for Engineers Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (Bei hoher Anzahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_SPEZ Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 IAK

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundlegende physikalischen Größen, die bei der Ausbreitung von Schall relevant sind. (PFK.2,PFK.3, PFK.4, PFK.5,PFK.11) Schallausbreitung in geschlossenen Volumen als auch im Freifeld (PFK.2,PFK.3, PFK.4, PFK.5,PFK.11) Prinzipien der elektromechanischen Schallwandlung (PFK.2,PFK.3, PFK.4, PFK.5,PFK.11) Fertigkeiten

Wichtige Verfahren der Berechnung der Schallausbreitung. (PFK.2,PFK.3, PFK.4, PFK.5,PFK.11) Anwendung der Verfahren zur Berechnung der Schallausbreitung auf einfache akustische Problemstellungen (PFK.2, PFK.3, PFK.5) Analyse und Beschreibung von Systemen mit Lautsprechern und Mikrophonen (PFK.2, PFK.3, PFK.5) Berechnung und Beschreibung der gesamten Kette der Schallausbreitung vom Mikrophon über die mechanoelektrische Wandlung, die Weiterleitung über eine Nachrichtenstrecke sowie die Umwandlung über einen elektromechanischen Wandler und die Schallabstrahlung (PFK.2,PFK.3, PFK.4, PFK.5,PFK.7, PFK.9, PFK.11)

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum sSB Ergebnisbericht zum Praktikum Beitrag zum Modulergebnis bPA sSB

Testat zu bPA

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

textlich beschriebene Aufgaben in praktische Messungen umsetzen (PFK.4, PFK.5, PFK.9, PSK.6) funktionstüchtige Messaufbauten erstellen(PFK.9, PFK.10) fachgerechte Dokumentationen für durchgeführte Messungen anfertigen (PFK.13) Messergebnisse bewerten und diskutieren (PFK.14) Handlungskompetenz demonstrieren

Technische Aufgabenstellungen in reale Systeme umsetzen (PFK.9, PSK.1, PSK.5) Praktische und theoretischen Ergebnisse vergleichen und bewerten (PFK.10, PFK.13, PFK.14) Funktionsfehler erkennen und beheben (PSK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Internetworking und Netzsicherheit Verantwortlich: Prof. Dr. Grebe

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Version

Lang BaET2012_Internetworking und Netzsicherheit MID BaET2012_IN

Studiengang BaET2012 Studienrichtung N

Fachsemester Pflicht

6

erstellt VID

MPID

Wissensgebiete N_IN

Wahl

N

gültig ab WS 2012/13

2011-10-14 1

gültig bis Zeugnistext de

Internetworking und Netzsicherheit en

Internetworking and Network Security Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_IN

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 IN

Prüfungselemente Vorlesung / Übung bK

Form Kompetenznachweis individuelle Lernstandsrückmeldung (für Teilnehmer an der CCNA Weiterbildung)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundlegende Konzepte und Technologien von Switched Networks inklusive VLAN und WLAN benennen, strukturieren, einordnen und übertragen auf Netzdesign (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.8) Darlegen der Konzepte von Switched LAN Strukturieren und planen von VLAN Strukturieren und planen von WLAN Erkennen und Bennen der Gefahren für Netze und Strukturieren der Aufgaben der Netzsicherheit, zuordnen von Abwehrmöglichkeiten (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.8) Bennen von Sicherheitsaufgaben Bennen und bewerten von Kryptographischen Verfahren Darlegen von Firewall und Paketfilter Konzepten

Erläutern von NAT und DMZ Benennen und Strukturienen von VPN Techniken Erläutern von Sicherheitstechniken der Transportschicht und der Anwendungsschicht Erkennen und Bennen der Methoden des Netzmanagement, Strukturieren der Aufgaben des Netzmanagement, zuordnen von Netzmanagementverfahren und Protokollen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.8) Zuordnen der Netzmanagementaufgaben Darstellen der SNMP Architektur, SNMP Elemente und des SNMP Protokolls Vergleichen der Konzeote von SNMPv1, SNMPv2 und SNMPv3 Fertigkeiten

Strukturieren und planen von VLAN (PFK.4, PFK.5, PFK.7. PFK.10) Strukturieren und planen von WLAN (PFK.4, PFK.5, PFK.7. PFK.10) Informationsbeschaffung aus englischen Originalquellen (PFK.2, PFK.8, PSK.3, PSK.4) RFC finden, verstehen, zuordnen IEEE Standards finden, verstehen ITU Standards finden, verstehen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bK

individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Kenntnisse von "Vorlesung und Übung" mit entsprechenden PFK/PSK Fertigkeiten

VLAN, WLAN und Paketfilter unter Einsatz geeigneter Tools analysieren und grafisch darstellen Verwenden von Netzwerkanalysetools (PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9) Systeme in VLAN und WLAN einbinden (PFK.4, PFK.5, PFK,6, PFK.7, PFK.10) Systeme konfigurieren und vernetzen VLAm, WLAN planen und konfigurieren Umgang mit Konsolentools beherrschen Netzsicherheit planen und durch Paketfilter/FW umsetzen (PFK.4, PFK.5, PFK,6, PFK.7, PFK.10) Sicherheitsanforderungen aufstellen Paketfilterreglen erstellen und einrichten Sicherheitsregeln testen Netzmanagementsysteme konfigurieren und anwenden (PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7,PFK.10) SNMP Client einrichten MIB und MO analysieren grafische Darstellung erzeugen und interpretieren Informationsbeschaffung aus englischen Originalquellen RFC auswerten zur Versuchsvorbereitung (PFK.2, PFK.8, PSK.3, PSK.4) Handlungskompetenz demonstrieren

geeigene Protokolle/Stacks für Switched LAN auswählen (PFK.1, PFK.2, PFK.4) geeigene Kanäle und Methoden für WLAN auswählen (PFK.1, PFK.2, PFK.4) geeignete Topologien für einfache switched LAN entwerfen (PFK.4, PFK.5) geeignete Netzmanagmenverfahren auswählen (PFK.4, PFK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Kolloquium Bachelorarbeit Verantwortlich: Prof. Dr. Elders-Boll

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Kolloquium Bachelorarbeit MID BaET2012_KOLL

Studiengang BaET2012 Studienrichtung H

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete H_AA

Wahl

7 H

Version erstellt VID

2012-01-23 1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Kolloquium en

Thesis Defense Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB mündlicher Ergebnisbericht (Vortrag / Präsentation) mit Fachgespräch Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten H_AA

3

Summe

3

Aufwand [h]: 90

anerkennbare LV Das Kolloquium bezieht sich inhaltlich auf die Bachelorarbeit. Die Betreuung des Kolloquiums liegt somit beim betreuenden Dozenten der Bachelorarbeit.

Prüfungselemente Kolloquium Form Kompetenznachweis bFG Verteidigung der Ergebnisse der Bachelorarbeit Beitrag zum Modulergebnis bFG

zu sMB

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Fachliche und außerfachliche Bezüge der eigenen Arbeit darstellen und begründen (PFK.1,PFK.2,PFK.13,PFK.14,PSK.2,PSK.6) Eigene Arbeitsweise und Ergebnisse präsentieren (PFK.2,PFK.13,PFK.14,PSK.2,PSK.5,PSK.6) Eigene Lösungswege und gewonnene Erkenntnisse darstellen und diskutieren (PFK.2,PFK.13,PFK.14) Handlungskompetenz demonstrieren

Eigene Lösungswege und gewonnene Erkenntnisse vor Fachpublikum verteidigen (PFK.2, PFK.13,PFK.14,PSK.3,PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung In einer Präsentation werden vor Fachpublikum die Problemstellung der Bachelorarbeit dargestellt und der Lösungsweg sowie die Ergebnisse

präsentiert. In einer Diskussion mit Fachpublikum werden die gewonnen Erkenntnisse und die Lösungswege sowie besonders relevante fachliche und außerfachliche Aspekte der Arbeit diskutiert.

BaET2012_Kommunikation in der Fertigungsindustrie Verantwortlich: Prof. Dr. Rainer Bartz

Modul Organisation Bezeichnung Lang

Zuordnung

BaET2012_Kommunikation in der Fertigungsindustrie

Studiengang

BaET2012

Studienrichtung A,E,N,O

MID BaET2012_KF

Wissensgebiete

MPID

A_AUS, E_VP, N_VP, O_VP

Einordnung ins Curriculum Fachsemester 5-6 Pflicht Wahl

A,E,N,O

Version erstellt

2012-0605

VID

1

gültig ab gültig bis

WS 2012/13

Zeugnistext de

Kommunikation in der Fertigungsindustrie en

Communication Systems in Manufacturing Industry Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_AUS, E_VP, N_VP, O_VP 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 KF

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundlagen der Kommunikation: ISO/OSI Modell, Datensicherung, Buszugriff (PFK.1,2,5) Aspekte des Physical Layer von Kommunikationsstandards für die Fertigungsindustrie (PFK.2,3,4,5) Aspekte des Data Link Layer von Kommunikationsstandards für die Fertigungsindustrie (PFK.2,5,7) Aspekte des Application Layer von Kommunikationsstandards für die Fertigungsindustrie (PFK.2,5,7) Fertigkeiten

Die Studierenden erarbeiten sich grundlegende Kenntnisse über industrielle Kommunikationssysteme für die Fertigungsindustrie (PFK.4,5) Kommunikationsstandards verstehen (PFK.4,5,8)

Die Studierenden können Dienste in der gängigen Beschreibungsart interpretieren Sie können die zur Funktionsbeschreibung verwendeten State Charts verstehen und umsetzen Sie können die mittels Sequenzdiagramme veranschaulichten Abläufe erläutern Physical Layer Mechanismen verstehen (PFK.4,7) Die Studierenden können die gängigen Leitungscodes anwenden und zugehörige zeitliche Signalverläufe deuten Die Studierenden können die gängigen elektrischen Spezifikationen von Kommunikationssystemen zuordnen Data Link Layer Funktionen verstehen und anwenden (PFK.4,7,8) Die Studierenden können wesentliche Komponenten gängiger Protokolle benennen Sie können die verwendeten Verfahren zur Datensicherung beschreiben Sie können die verwendeten Zugriffsverfahren (M/S, Token, ...) beschreiben und ihre Eigenschaften darstellen repräsentative Kommunikations-Standards verstehen (PFK.4,7,10) Die Studierenden können Kommunikations-Spezifikationen im Sinne des ISO/OSI Modells einordnen Sie können das Verhalten von Kommunikationsteilnehmern nachvollziehen Sie können eine Kommunikations-Spezifikation bewerten und Vor- und Nachteile diskutieren Handlungskompetenz demonstrieren

(PFK.7,8,9) Die Studierenden können Protokolle gängiger Kommunikationsstandards analysieren und die enthaltenen Nutzdaten extrahieren Sie können Protokoll-konforme Datenströme generieren, mit denen vorgegebene Nutzdaten transportiert werden Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Physical Layer von Interbus-S und Profibus: Leitungscodes, elektrische Eigenschaften Data Link Layer von Interbus-S: Dienste und Protokolle Data Link Layer von Profibus: Dienste und Protokolle Application Layer PMS o.andere

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Projektaufgabe im Team bearbeiten (z.B. im Praktikum) Beitrag zum Modulergebnis bPA Spezifische Lernziele Kenntnisse

Embedded Plattform als typische Basis für Feldbus-Implementierungen (PFK.4) Entwicklungsumgebung für embedded Systeme (PFK.4) Programmierung in C für ein betriebssystemloses System (PFK.9) Anbindung eines Kommunikationssystems an ein Programm (PFK.8,9) Registerbeschreibung und Interaktion (PFK.4) Fertigkeiten

Die Studierenden können Programme für ein embedded System entwickeln (PFK.8,9) Sie können die Enwicklungsumgebung zur Fehlersuche und zum Test einsetzen (PFK.10) Sie können die Kommunikations-Schnittstellen verwenden um Informationen zu senden und zu empfangen (PFK.4,8,9,10) Sie können die wesentlichen Kommunikations-Parameter ableiten und das System entsprechend konfigurieren (PFK.8,9) Handlungskompetenz demonstrieren

Die Studierenden können embedded Systeme für industrielle Kommunikation verwenden (PFK.7,8) Sie können Systemprogramme entwerfen, die Informationen über einen Kommunikationskanal senden (PFK.8,9,10) Sie können Systemprogramme entwerfen, die Informationen über einen Kommunikationskanal empfangen (PFK.8,9,10) Sie können Funktionalitäten mit Hilfe von State Charts beschreiben und implementieren (PFK.7,8,9) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Basis: gängiger Micro-Controller mit Entwicklungsumgebung Basis: Sensorik und Aktorik mit entsprechenden elektrischen Schnittstellen zum Micro-Controller Bsp.Aufgabe: Sensordaten erfassen und per Feldbus versenden Bsp.Aufgabe: per Feldbus empfangene Stellwerte an Aktor leiten Bsp.Aufgabe: Regelkreis implementieren mit per Feldbus empfangenen Parametern Bsp.Aufgabe: Feldbus zur Inter-Team Kommunikation nutzen

BaET2012_Kommunikationsakustik Verantwortlich: Prof. Dr. Pörschmann

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Kommunikationsakustik

Studiengang

BaET2012

MID BaET2012_KOAK MPID

Studienrichtung N Wissensgebiete N_SPEZ

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

Version

5-6

erstellt

2012-06-29

N

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Kommunikationsakustik en

Communication Acoustics Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (Bei hoher Anzahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_SPEZ

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 KOAK

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Verfahren zur Raumsimulation und die hierzu erforderlichen aktuellen Softwaretools. Verfahren zur Berechnung des baulichen Schallschutzes (PFK.1,PFK.4, PFK.5, PFK.6,PFK.7) Menschliches Hörsystem, grundlegende Phänomene der auditiven Wahrnehmung, psychoakustischen Größen (PFK.1,PFK.2, PFK.4, PFK.5,PFK.11) Räumliche Wahrnehmungsfähigkeiten des Menschen (PFK.2,PFK.3, PFK.4, PFK.5,PFK.11) Prinzipien der menschlichen Spracherzeugung, gängige Verfahren zur Sprachsignalverarbeitung (PFK.1 PFK2. PFK4. PFK.8) Fertigkeiten

Problemstellungen des Schallschutzes und von Lärmprobleme analyiseren und lösen. (PFK.1,PFK.4, PFK.5, PFK.6,PFK.7) Psychoakustischen Größen zu den physikalischen Größen in Bezug setzen (PFK.2, PFK.3, PFK.4) Analysieren und Anpassung von räumlichen Beschallungssystemen (PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.11)

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum sSB Ergebnisbericht zum Praktikum Beitrag zum Modulergebnis bPA

Testat

sSB

zu bPA

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

textlich beschriebene Aufgaben in praktische Messungen umsetzen (PFK.4, PFK.5, PFK.9, PSK.6) funktionstüchtige Messaufbauten erstellen(PFK.9, PFK.10) fachgerechte Dokumentationen für durchgeführte Messungen anfertigen (PFK.13) Messergebnisse bewerten und diskutieren (PFK.14) Handlungskompetenz demonstrieren

Technische Aufgabenstellungen in reale Systeme umsetzen (PFK.9, PSK.1, PSK.5) Praktische und theoretischen Ergebnisse vergleichen und bewerten (PFK.10, PFK.13, PFK.14) Funktionsfehler erkennen und beheben (PSK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Konstruktionselemente der Optik Verantwortlich: Prof. Dr. Michael Gartz

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Konstruktionselemente der Optik

Studiengang

MID BaET2012_KEO MPID

BaET2012

Einordnung ins Curriculum Fachsemester

5-6

erstellt

2011-12-08

Studienrichtung O

Pflicht

O

VID

1

Wissensgebiete O_AKOS

Wahl

Zeugnistext de

Konstruktionselemente der Optik en

Constructional Elements for Optics Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_AKOS

5

Summe

5

Version

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 KEO

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundfertigkeiten des Technischen Zeichnens kennen (PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK. 11) Aufbau der technische Zeichung Zeichnungsformate Schriftfeld und Stückliste Anordnung der Ansichten Linienarten und Strichstärken Ansichten Normung Bemaßung Normale Bemaßung Koordinatenbemaßung Schnittdarstellungen Gewindedarstellung

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Oberflächenangaben Toleranzen Passungen Form- und Lage Toleranzen Fertigungsgerechtes Gestalten und Bemaßen Dreidimensionale Konstruktion kennen (PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.11 ) Einführung in ein 3D CAD Programm Skizzieren Grundlagen Skizzierwerkzeuge Geometrien projezieren Arbeitselemente Arbeitspunkte Arbeitsachsen Arbeitsebenen 3D-Elemente Extrusion Rotation Bohrungen Gewinde Abrundungen Baugruppen Komponenten platzieren Komponenten erstellen in Baugruppen Komponenten ersetzen in Baugruppen Abhängigkeiten erstellen Bearbeiten der Komponenten in Baugruppen Detailzeichnungen Detailzeichung aus 3D Komponente ableiten Ansichten erstellen Bemaßung Konstruktionselemente insbesondere der optischen Feinmechanik kennen (PFK.2, PFK.4, PFK.7, PFK.11) verspannungsfrei Linsenhalter Streuungsarme Bauteile Strahlfallen spektrale Remission der Oberflächen Material- und Werkstoffkunde kennen (PFK.2, PFK.4, PFK.12) Stahllegierungen Nichteisenmetalle Kunststoffe Sondermaterialien Gläser Keramiken Oberflächenveredelung Lackieren Eloxieren Beschichten Brünieren Fertigungsverfahren kennen (PFK.2, PFK.4, PFK.12) Drehen Fräsen Bohren Schleifen Belastungs- und Festigkeitsanalyse kennen (PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) Grundlagen Anwendungen Fertigkeiten

berechnen(PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) von Festigkeiten von Rohmaterialverbrauch von Materialkosten definieren(PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) Toleranzen Maßen bestimmen(PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) von Strahlengängen des Werkstoffs des Fertigungsverfahrens beurteilen(PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) Oberflächenqualtität Maßhaltigkeit Realisierbarkeit der Konstruktion Handlungskompetenz demonstrieren

durchführen einer Konstruktion eines optischen Systems (PFK.8, PFK.9) simulieren eines Festigkeitsproblems mit Hilfe des Computers (PFK.6) Lernfähigkeit demonstrieren (PSK.4) Gesellschaftliche und ethische Grundwerte anwenden (PSK.3)

Finden sinnvoller Systemgrenzen (PFK.1) Abstrahieren der wesentlichen Aspekte eines fachlichen Problems (PFK.2) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Studierenden bauen Kenntnisse über Grundfertigkeiten des Technischen Zeichnens auf, wie Linienarten und Strichstärken, Bemaßung, Normung, Schnittdarstellung, Toleranzen und fertigungsgerechtes Gestalten der Konstruktion. Die Studierenden erlernen grundlegegende Kenntnisse der 3D Konstruktion, wie Erzeugung von Arbeitslementen, Skizzierwerkzeuge, 3D-Elemente, Erstellen von Baugruppen. Durch die Kenntnisse der Materialkunde erhalten die Studierenden die Kompetenz Werkstoffe Problem angepaßt auszuwählen.

Projekt Form Kompetenznachweis sMB mündlicher Ergebnisbericht in Form von Vorträgen Beitrag zum Modulergebnis bPA unbenotet Spezifische Lernziele Fertigkeiten

technisches Zeichnen(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) 3d CAD-Programm anwenden(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Konstruktion fertigungstechnisch überprüfen(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) optional: optische Aufbauten justieren(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Festigkeitssimulation auf Plausibilität überprüfen(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Zusammenhänge erkennen und verstehen(PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Handlungskompetenz demonstrieren

analysieren einer konstruktiven Aufgabe im optischen Bereich (PFK.1, PFK.2, PFK.7) Eigenständig erkannte konstruktive Aufgabe analysieren Vorgegebene konstruktive Aufgabe analysieren konzipieren eines Lösungsansatzes für die konstruktive Aufgabe (PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.8, PFK.11, PFK.15 ) Berücksichtigung des verfügbaren Zeitkontingentes Berücksichtigung der Konstruktionsmöglichkeiten / Resourcen Berücksichtigung der Konstruktionsmöglichkeiten unter Betriebswirtschaftlichen Gesichtspunkten Präsentation einer Projektskizze (PFK.12, PFK.13, PSK.5, PSK.6) Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Milestone-Präsentation zur Überprüfung des Projektfortschrittes (PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.5, PSK.6) Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren Abschluss-Präsentation mit Darlegung der realisierten Konstruktion (PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.5, PSK.6) Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren optional: grundlegende optische Aufbauten selber realisieren (PFK.9, PFK.14, PSK.1, PSK.5) aufbauen justieren Funktionsprüfung durchführen Komplexe technische Aufgaben im Team bearbeiten (PSK.1, PSK.3, PSK.4, PSK.5) Organisieren in Teilaufgaben Messergebnisse diskutieren gegenseitig sinnvoll ergänzen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Studierenden bearbeiten im Team von 2, maximal 3, Personen eine Projektaufgabe aus dem Bereich der Konstruktion in der technischen Optik. Bei qualifizierter Fragestellung können auch Vorschläge der Studenten/innen als Projektaufgabe bearbeitet werden. Beispiele solcher Projektaufgaben sind: Konstruktion eines Michelson Interferometers; Konstruktion eines Objektivfassung eines 2 oder Mehrlinsers; Zu Beginn des Themas stellt das Team in einer Präsentation einen selbst erstellten Zeitplan und eine Projektskizze vor. Nach Ablauf der halben Zeit, erfolgt die Milestone Präsentation, bei der kritisch die erreichten Teilziele und Konstruktionen bewertet werden. Ebenfalls werden die Lösungsvorschläge hinterfragt und Verbesserungsmöglichkeiten diskutiert. In der Abschlusspräsentation wird die Konstruktion vorgestellt und diskutiert.

BaET2012_Lasertechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Stefan Altmeyer

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Lasertechnik MID BaET2012_LT

Studiengang BaET2012 Studienrichtung O

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete O_SAO

Wahl

4-6 O

Version erstellt VID

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Lasertechnik en

Laser Physics and Technology Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_SAO

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 LT

Prüfungselemente Vorlesung/Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) Physikalische Eigenschaften von Laserstrahlquellen kennen atomare Vorgänge im Lasermaterial erforderliche physikalische Beschaffenheit von Lasermaterialien Einfluss des Resonators auf die Emission spektral räumlich Technische Eigenschaften von Laserstrahlquellen kennen,in Abhängigkeit von dem Lasertyp(z.B. Gas, Farbstoff, Festkörper, Diode) dem Lasermaterial(z.B. Nd:YAG, Nd:Glass, Nd:YVO, Ti:Spahir) dem Resonator(Stabilität, Güte) der Pulsung(cw, q-switch, Modenkopplung) Charakterisitika der Ausbreitung von Laserstrahlung kennen

2011-12-02 1

Konstanten der Propagation Rechenverfahren zur Transformation des Strahls Unterschiede gegenüber geometrischer Optik Anwendungsgebiete und zugehörige Laserparameter kennen Fertigkeiten

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.11, PFK.12, PFK.13) Bei vorgegebener Applikation ein geeignetes Lasersystem auswählen Für eine Aufgabe in der Materialbearbeitungden Einfluss berücksichtigen von Wellenlänge mittlerer Leitung Pulsdauer Puls-Pausen Verhältnis Eigenschaften des Resonators wie Güte, Finesse und Stabilität berechnen Abbildende Strahlführungssysteme für Laser auslegen und berechnen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Operationalisierung von Präsenzübungen 1) Berechnung von Pulsspitzenleistung, mittlerer Leistung, Intensität, Lichtdruck und Feldstärke eines Femtosekundenlasers bei Angabe von Pulsenergie, Pulsdauer und Repetitionsrate. Abschätzung ob bei der Materialbearbeitung mit diesem Laser Röntgenstrahlung entsteht. 2) Berechnung der Anzahl axialer Moden eines Lasers bei bekannten Resonatordaten und der Verstärkungsbandreite des Mediums 3) Berechnung der Fokuslage eines Gaußenschen Strahle bei bekannter Rayleighlänge und gegebener Brennweite und Taillenlage 4) Berechnung eines Etalons zur Einengung der Emissionsbandbreite, um der Kohärenzanforderung eines holografischen Aufbaus zu genügen

Praktikum Form Kompetenznachweis bFG Fachgespräch vor jedem Versuch bPA Praktikum, in Gruppen zu zweit sSB schriftlicher Ergebnisbericht Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% sSB Testat oder benotet, 0..30% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

(PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) optische Aufbauten justieren Messreihen aufnehmen und dokumentieren mit kommerziellen Softwarepaketen Messdaten auswerten Daten graphisch aufbereiten Handlungskompetenz demonstrieren

(PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.1, PSK.5, PSK.6) Laser selber aufbauen Komponenten aufbauen justieren Leistungsmessung durchführen naturwissenschaftlich / technische Gesetzmäßigkeitenvon Laserstrahlquellen erforschen Messreihen planen Fehlereinflüsse abschätzen Tauglichkeit des Aufbaus überprüfen selbst gewonnenen Messreihen auswerten Daten mathematisch korrekt verarbeiten Fehlerrechnung durchführen Daten, z.B. graphisch, darstellen einen nachvollziehbaren Bericht verfassen Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren Exemplarische inhaltliche Operationalisierung 1) Laser aufbauen, justieren und zünden. 2) Transversale Moden messen und Strahlqualität sowie Beugungsmaßzahl berechnen 3) Axiale Moden messen. Bestimmung des freien Spektralbereichs, der spektralen Breite einer Mode, der Verstärkungsbandbreite eines Lasers, dessen Kohärenzlänge 4) Diodengepumpten Festkörperlaser aufbauen 5) Einheit zur Frequenzverdopplung aufbauenund in Betrieb nehmen

BaET2012_Leistungselektronik Verantwortlich: Prof.Dr. Dick

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Leistungselektronik

Studiengang

MID BaET2012_LE

Studienrichtung A, E

MPID

Wissensgebiete A_VMT, E_VE Wahl

Version

Fachsemester

4

erstellt

2011-11-28

Pflicht

A, E

VID

1

N, O

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Leistungselektronik en

Power Electronics Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_VMT, E_VE

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 LE

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK

unbenotet

bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Charakteristika leistungselektronischer Bauelemente: Der Student beherrscht das Klemmenverhalten unterschiedlicher Bauelementtypen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4) Fremdgeführte Wandler: Der Studierende kann wichtige Wandler im Detail analysieren und kann bei Parametervariationen die auftretenden Mechanismen beschreiben (PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.11) Selbstgeführte DC-DC Wandler: Der Studierende kann wichtige Wandler im Detail analysieren und kann bei Parametervariationen die auftretenden Mechanismen beschreiben (PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.11) Selbstgeführte Gleichrichter und Wechselrichter: Der Studierende kann wichtige Wandler im Detail analysieren und kann bei Parametervariationen die auftretenden Mechanismen beschreiben (PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.11) Fertigkeiten

Die Studierenden kennen die Funktionsweise der wichtigsten selbst- und fremdgeführten Umrichter. Sie sind mit den Begriffen zur Beschreibung und Charakterisierung leistungselektronischer Schaltungen vertraut. (PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7) Für leistungselektronische Anwendungen kann der Studierende die sinnvollerweise zu nutzende Wandlerfamilie (selbstgeführt vs. fremdgeführt; wesentliche Topologien) ableiten, die Spezifikation in wesentliche Fragestellungen zerlegen, um Grundlagen für eine Wandlersynthese zu legen. Wesentliche Schritte der Synthese kann der Studierende durchführen. (PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PSK.2, PSK.5) Konkrete gegebene leistungselektronische Schaltungen kann der Studierende bzgl. Effizienz, Rückwirkungen und Bauteilaufwand analysieren und diskutieren. (PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PSK.2, PSK.5) Die Reihe der notwendigen Werkzeugkasten-Themen (THD-Berechnung, Halbleiterbauelemente, …) kann der Studierende vollständig anwenden. (PFK.3) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Schaltungsanalyse - Berechnung von Netzrückwirkungen

Praktikum Form Kompetenznachweis bK

individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bSZ praxisnahes Szenario bearbeiten

bK

Beitrag zum Modulergebnis Eingangstestat zur Teilnahme am Praktikum

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Handlungskompetenz demonstrieren

Umgang mit Laborequipment wie Oszilloskop etc.. PFK 7,8,9,10,11,12 Schaltungsaufbau PFK 7,8,9,10,11,12 Umgang mit einem Simulationstool PFK 6,11,14 Ausarbeitung von technischen Praktikumsberichten PFK 14, PSK 1,4,6 Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Schaltungssimulation - experimentelle Messungen - Schriftliche Ausarbeitung

BaET2012_Leistungselektronisches Schwerpunktgebiet Verantwortlich: Prof.Dr. Dick

Modul Organisation Bezeichnung BaET2012_Leistungselektronisches Schwerpunktgebiet

Lang

MID BaET2012_LSG

Zuordnung Studiengang

Einordnung ins Curriculum

BaET2012

Studienrichtung A

Fachsemester

5-7

Wissensgebiete A_HE

Pflicht

A

Wahl

E, N, O

MPID

Version erstellt

2011-12-09

VID

1

gültig ab

WS 2012/13

gültig bis Zeugnistext de

Leistungselektronisches Schwerpunktgebiet en

Special Power Electronic Converters Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_HE 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 SN

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK

individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK

unbenotet

bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Aktiver analytischer Umgang im Leitsungselektronischen Schwerpunktgebiet mit der Materie. Die Studierenden können die Schaltkreise beschreiben, analysieren, bewerten. PFK 2,3,4,5,7 Fertigkeiten

Aktiver analytischer Umgang im Leitsungselektronischen Schwerpunktgebiet mit der Materie. Die Studierenden können einzelne wichtige Schritte einer Schaltungssynthese selbst beschreiten.

PFK 6,7,8,9 Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Schaltungsanalyse

Praktikum Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bSZ praxisnahes Szenario bearbeiten Beitrag zum Modulergebnis bK

Eingangstestat zur Teilnahme am Praktikum

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Handlungskompetenz demonstrieren

Umgang mit Laborequipment wie Oszilloskop etc.. PFK 7,8,9,10,11,12 Exemplarische inhaltliche Operationalisierung experimentelle Messungen

BaET2012_Licht- und Beleuchtungstechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Weigand

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Licht- und Beleuchtungstechnik

Studiengang

BaET2012

MID BaET2012_LB MPID

Studienrichtung O Wissensgebiete O_SPEZ

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

Version

3-6

erstellt

2012-01-25

O

VID 3 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Licht- und Beleuchungstechnik en

Lighting Technology Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB Ergebnispräsentationen zu bSZ oder bPA, bei großer Prüfungszahl sSB Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_SPEZ

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 LB

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsensübung und Selbstlernaufgaben mit individueller Lernstandsrückmeldung Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet; intrinsische Voraussetzung für erfolgreiche Bearbeitung von SZ oder PA Spezifische Lernziele Kenntnisse

Strahlungsphysikalische und geometrische Grundlagen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Photometrische und physiologische Grundlagen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Farbmetrische Grundlagen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Grundbegriffe der Lichterzeugung (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Funktionsweise von Lichttechnischer Simulationssoftware (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.14, PSK.4) Fertigkeiten

Berechnung lichttechnischer Größen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7) Messung und / oder Simulation Lichttechnischer Größen von ausgewählten Quellen und Empfängern (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7)

Durchführung von Lichtplanung im Innen- und Außenbereich (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.4, PSK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Modellierung von Konfigurationen der Allgemeinbeleuchtung durch Beschreibung der Eigenschaften von Quellen und Empfängern in der Form von lichttechnischen Größen. Die Modellierung erfolgt dabei mit einfachen analytischen Formeln und / oder unter Zuhilfenahme von gängigerLichttechnikSoftware.

Praktikum Form Kompetenznachweis bSZ SW- und HW-Praktikum mit Anwendungsszenario, Einzelarbeit bPA SW- und HW-Praktikum mit Anwendungsszenario, Gruppenarbeit (alternativ) sMB Ergebnispräsentationen zu bSZ (oder alternativ zu bPA) Modellhafte Konfigurationen der Allgemeinbeleuchtung in der Form softwarezpezifischer Dateien und / oder einer entsprechenden sSB Dokumentation Beitrag zum Modulergebnis sMB zu bSZ (oder alternativ zu bPA) 30...70% sSB zu bSZ (oder alternativ zu bPA) 30...70% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Selbständige Erarbeitung / Bedienung von Lichtplanungssoftware nach exemplarischer Anleitung (PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.10, PFK.11, PFK.12) Durchführung lichttechnischer Messungen zur Anforderungensvalidierung bei der Lichtplanung Handlungskompetenz demonstrieren

Erfolgreicher Einsatz von Software zur Lichtplanung aufgrund realer Anforderungen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.4, PSK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Einsatz einer professionellen Lichttechnik-Software, die die Planung von Konfigurationen der Allgemeinbeleuchtung erlaubt, z.B. DIALux, RELUX, o.ä.. Mit Hilfe der verwendete Software werden die wesentlichen Fragestellungen zur Auswahl und Anordnung von Leuchten für spezifische Beleuchtungskonfigurationen simuliert. Zuvor werden die Anforderungen typischer Beleuchtungskonfigurationen durch exemplarische Messungen verifiziert. Typische Beleuchtungskonfigurationen können sein: Arbeitsplatz- oder Wohnraumbeleuchtung, Beleuchtungskonfigurationen im öffentlichen Raum, wie Straßenbeleuchtung, Beleuchtung von Plätzen und Gebäuden o.ä., sowie Beleuchtungskonfigurationen im gewerblichen Bereich (Beleuchtung von Verkaufsräumen und Auslagen von Waren etc.)

BaET2012_Licht-Materie-Wechselwirkung Verantwortlich: NFSchwedes/Welker

Modul Organisation Bezeichnung Lang

Zuordnung

BaET2012_Licht-MaterieWechselwirkung

Studiengang

BaET2012

Studienrichtung O

MID BaET2012_LMW

Wissensgebiete

MPID

Einordnung ins Curriculum

KFV-GW,GW-W, GWO

Version erstellt

2011-10-14 1

Fachsemester

5-6

VID

Pflicht

O

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Wahl

Zeugnistext de

Licht-Materie-Wechselwirkung en

Light-Material-Interaction Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten VWO 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 LMW

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Interview Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Wechselwirkungsmechanismen Licht-Materie charakterisieren und den Frequenzbereich des Lichtes für den zugehörigen Prozess angeben (PFK.2,Pfk.3,PFK.11) für elektronische Zustände für vibronische Zustände Dielektrische Funktion und Bandstrukturen von Festkörpern beschreiben und Interpretieren (PFK.3. PFK.3, PFK.11) Phononen und deren Dispersionverhalten erkären Punktdefekte im Festkörper aufzählen und beschreiben und deren Wechselwirkung mit Licht erkären (PFK.4, PFK.5,PFK.11) Fertigkeiten

Optische Eigenschaften eines Festkörpers bei Vorgabe der Bandstruktur beschreiben (PFK.2, PFK.5, PFK.11) Aus der Dielektrizitätsfunktion die Wellenlängenabhängigkeit der Brechzahl und des Absorptionskoeffizient ermitteln und damit das optische Verhalten eines Materials beschreiben (PFK.3, PFK.4, PFK.11) Die spektrale Lage der Infrarotabsorption aus dem Phononendispersionsspektrum bestimmen (PFK.5, PFK.11)

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Lichtmikroskopie Verantwortlich: Prof. Dr. Stefan Altmeyer

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Lichtmikroskopie

Studiengang

Fachsemester

MID BaET2012_LMK

Studienrichtung O

Pflicht

MPID

Wissensgebiete O_WMO

Wahl

5-6 O

Version erstellt

2012-06-05

VID

1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Angewandte Optik en

Applied Optics Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_WMO

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 LM?

Prüfungselemente Vorlesung/Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundeigenschaften von Objekten und Mikroskopen kennen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.11, PFK.13) Schärfentiefe Amplitduden-, Phasen- und gemischte Objekte optische Dichte, Absorptionskoeffizient Brechzahl, optischer Weg, Phasenverschiebung Phasenlage der Beugungsordnungen Auflicht, Durchlicht, Hellfeld, Dunkelfeld Phasen- und Interferenzmikroskope Kontrast der Abbildung Konstruktionsprinzipien spezieller Mikroskope kennen(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Wellenfront teilende Mikroskope Differentieller Interferenzkontrast Interphako

Amplitude teilende Mikroskope Linnik Interferenzkontrast Michelson Interferenzkontrast Mirau Interferenzkontrast Leitz'sches Mach-Zehner Mikroskop Beugunsordnungen teilende Mikroskope Mirksokop mit Phasenplättchen Zernike Phasenkontrast Kohärenz(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.5, PFK.11) Sichtbarkeit von Interferenz zeitliche Kohärenz räumliche Kohärenz Fertigkeiten

(PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Berechnen von Schärfentiefen geometrisch optisch Wellenoptisch optischen Dichten, Absorptionskoeffizienten, Bilddynamik Kontrast im Phasenkontrast Auflösungsvermögen Abschätzen von zeitliche Kohärenz aus spektraler Bandbreite räumliche Kohärenz aus Quellgröße und Entfernung Kohärenzanforderungen in verschiedenen Interferenzmikroskopen Zeichnen und konstruieren von Beleuchtungsstrahlengängen Abbildungsstrahlengängen Erläutern von Konstruktionsprinzipien verschiedener Mikroskope Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Analyse optischer Systme kann an Beispielen der abbildenden Optik, wir z.B. Fernrohr, Kamera, Beamer, Mikroskop erfolgen. Ebenso ist ein Zugang über Eigenschaften von Systeme zur Vermessung von Optiken möglich, wie z.B. Shack-Hartmann Sensoren, Shearing-Platten, oder adaptiv-optischen Systemen. Die Betrachtungen benötigen keine Hardware und können mit Papier und Bleistift vorlesungsbegleitend durchgeführt werden.

Praktikum Form Kompetenznachweis bFG fachgespräch vor jedem Versuch bPA Praktikum, möglichst Einzelarbeit sSB schriftlicher Ergebnisbericht Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

(PFK.9 PFK.10, PFK.14) Mikroskope aufbauen und justieren verschiedene Typen von Mikroskopen bedienen Mikroskopische Präparate herstellen Handlungskompetenz demonstrieren

(PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.10, PFK.11,PFK.13, PFK.14) bei gegebenem Objekt geeignetes Mikroskopisches Verfahren auswählen Optische Artfeakte sicher erkennen und von Bildstrukturen unterscheiden Bildqualität beurteilen Quantitative Analysen mit Mikroskopen durchführen laterale Größenmessung Höhenmessung 3D-Formvermessung Isotropiemessung Messung von Materialkenngrößen Wissenschaftlichen Bericht verfassen Aufgabenbestellung beschreiben Lösungsansatz darstellen Versuchsaufbau erläutern Verarbeitung der Messdaten darlegen Ergebnis präsentieren unf kritisch diskutieren Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Vergrößerungsreihe im Hellfeld-Durchlicht Auflösungsbestimmung in einer Aperturreihe Bildvergleich bei wechselnden Kontrastierungsmethoden laterale und axiale Größenmessung Formvermessung mit Linnik-Interferenz und mit konfokalen Methoden Brechzahlbestimmung mit einem Phasenmikroskop Isotropieuntersuchungen mit Differentiellen Interferenzkontrast

BaET2012_Lumineszierende Materialien Verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Welker

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

BaET2012_Lumineszierende Materialien MID BaET2012_LUMI

Studiengang BaET2012 Studienrichtung O

Lang

Wissensgebiete

MPID

O_SFV-OEEO, O_GWO

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Wahl

Zeugnistext de

Lumineszierende Materialen en

Luminescent Materials Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_SFV-OEEO O_GW-O

3 2

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 LUMI

Prüfungselemente Vorlesung/Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Lumineszenz gegenüber andere Lichtgenerationprozesse abgrenzen (PFK.2, PFK.4, PFK.5, PFK.11) verschiedene Lumineszenzarten bezüglich des Anregungsprozesses klassifizieren (PFK.3,PFK.11) aktuelle Steuerungs- und Leitsystemtechnik erläutern, gegenüberstellen und klassifizieren Strukturen Gerätetechnik Vernetzung Betriebsarten Sicherheit Techologien zur Stückgutverfolgung benennen wesentliche Programmiersprachen und Programmiermodelle gegenüberstellen

Version 4-6 O

erstellt VID

2011-10-14 1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

zugrunde liegende elektronische Strukturen beschreiben und darin den Lumineszenzmechanismus darstellen (PFK.4, PFK5, PFK.11) Aufbau und Funktionsweise konkreter Devicestrukturen beschreiben und praktische Anwendungen erkären (PFK.4, PFK.5, PFK.11) Fertigkeiten

Maximale Energieausbeuten abschätzen (PFK.7) Den Energiefluss beim Lumineszenzprozess in Teilschritte zerlegen und dazu Wirkungsgrade angeben (Faktorisierung der Ausbeute) (PFK.2, PFK.4, PFK.11) Aus Emissionsspektren Farbpunkte und Farbwiedergabeindex berechnen (PFK.2, PFK.4, PFK.7) Energieausbeuten in Lumenausbeuten umrechnen (PFK.7) kurze technische Texte verstehen (PFK.12) technische Textabschnitte vollständig erfassen implizite Angaben erkennen und verstehen fehlende Angaben erkennen und ableiten bzw. erfragen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Modellierung nebenläufiger, ereignisdiskreter Systemvorgänge kann z.B. auf Basis von Statecharts, Petrinetzen oder auch Aktivitätsdiagrammen erfolgen. Zum Modellentwurf und zur Modellverifikation werden aktuelle Entwicklungswerkzeuge verwendet. Soweit in der Lehrveranstaltung möglich und zum Erreichen der Lernziele sinnvoll werden freie oder kommerziell verfügbare Standardwerkzeuge eingesetzt.

Projekt Form Kompetenznachweis bPA Gruppenarbeit sMB Ergebnispräsentationen zu bPA Beitrag zum Modulergebnis bPA sMB

benotet, 0…30% zu bPA

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

umfangreiche technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Literaturrecherchen durchführen (PFK.12) komplexe Apparuren bedienen bzw. entwickeln (PFK.8 PFK.9, PFK.10) Messdaten mit geeigneten Softwarepaketen auswerten (PFK.5, PFK.11) Qualitätsparameter identifizieren und dafür Messverfahren vorschlagen(PFK.7, PFK8, PFK9, PFK.12) Handlungskompetenz demonstrieren

Auswahl geeigneter Untersuchungsobjekte (PSK.2) Beschaffung Kontaktaufnahme mit Herstellern bzw. interner und externer R&D-Gruppen (PSK.1) Untersuchung geeignete Untersuchungsmöglichkeiten im und außerhalb des Laborbereichs identifizierung und deren Nutzung mit dem Laborpersonal vereinbaren (PSK.1, PFK.10, PFK.11) Projektaufgabe im Team bewältigen(PFK.13,PSK.1,PSK.3,PSK.5,PSK.6) einfache Projekte planen und steuern Absprachen und Termine einhalten Reviews planen und durchführen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Systemimplementierung erfolgt auf aktuellen, automatisierungstechnisch relevanten Steuergeräten, z.B. SPS oder IPC, unter Einsatz der zugehörigen Entwicklungswerkzeuge.

BaET2012_Mathematik 1 Verantwortlich: Prof. Dr. Christoph Bold

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Mathematik 1

Studiengang

BaET2012

MID BaET2012_MA1 MPID

Studienrichtung G Wissensgebiete G_GWM

Einordnung ins Curriculum

Version

Fachsemester

1

erstellt

Pflicht Wahl

G

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Mathematik 1 en

Mathematics 1 Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWM

10

Summe

10

Aufwand [h]: 300

anerkennbare LV F07 MA1 Bold?

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben,bewertete Übungsaufgaben (Hausaufgaben) bK Online-Quizaufgaben, Übungsklausuren Beitrag zum Modulergebnis bÜA je nach Ankündigung 0-20 % bK

je nach Ankündigung 0-20 %

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundlegende mathematische Begriffe benennen (PFK.2, PFK.11) Aussagen und Mengen Funktionen Grenzwerte Komplexe Zahlen Lineare Algebra Fertigkeiten

Grundlegende mathematische Vorgehensweisen anwenden (PFK.5, PFK.11,PFK.14, PSK.4, PSK.5)

2012-06-27

Aussagen und Mengen Funktionen Grenzwerte Komplexe Zahlen Lineare Algebra Handlungskompetenz demonstrieren

Aufgabenstellungen der realen Welt in mathematische Formulierung überführen (PFK.1, PFK.4, PFK.5, PFK.11) Aufgabenstellungen der realen Welt durch mathematische Formulierung lösen (PFK.1, PFK.4, PFK.5, PFK.11, PFK.14) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Bearbeitung von Aufgaben aus den relevanten Gebieten der Mathematik Aussagen und Mengen Funktionen Grenzwerte Komplexe Zahlen Lineare Algebra

BaET2012_Mathematik 2 Verantwortlich: Prof. Dr. Christoph Bold

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Mathematik 2

Studiengang

MID BaET2012_MA2 MPID

BaET2012

Einordnung ins Curriculum

Version

Fachsemester

2

erstellt

2011-11-07

Studienrichtung G

Pflicht

G

VID

1

Wissensgebiete G_GWM

Wahl

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Mathematik 2 en

Mathematics 2 Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWM

10

Summe

10

Aufwand [h]: 300

anerkennbare LV F07 MA2 Bold?

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben, bewertete Übungsaufgaben (Hausaufgaben) bK

Online-Quizaufgaben, Übungsklausuren

Beitrag zum Modulergebnis bÜA je nach Ankündigung 0-20% bK

je nach Ankündigung 0-20%

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundlegende mathematische Begriffe benennen (PFK.2, PFK.11) Reihen Differential- und Integralrechnung Differentialgleichungen Fehlerrechnung Fertigkeiten

Grundlegende mathematische Vorgehensweisen anwenden (PFK.5, PFK.11, PFK.14, PSK.4, PSK.5) Reihen

Differential- und Integralrechnung Differentialgleichungen Fehlerrechnung Handlungskompetenz demonstrieren

Aufgabenstellungen der realen Welt in mathematische Formulierung überführen (PFK.1, PFK.4, PFK.5, PFK.11) Aufgabenstellungen der realen Welt durch mathematische Formulierung lösen (PFK.1, PFK.4, PFK.5, PFK.11, PFK.14) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Bearbeitung von Aufgaben aus den relevanten Gebieten der Mathematik Reihen Differential- und Integralrechnung Differentialgleichungen Fehlerrechnung

BaET2012_Mess- und Regelungstechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Nachtigall

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Mess- und Regelungstechnik

Studiengang

MID BaET2012_MRT MPID

BaET2012

Einordnung ins Curriculum Fachsemester

4

erstellt

2011-12-30

Studienrichtung E

Pflicht

E

VID

1

Wissensgebiete E_ETS

Wahl

A,O,N

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Mess- und Regelungstechnik Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_ETS Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 MRT

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK

individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Leistungsmessung (PFK2, PFK4, PFK6...14) Wandler (PFK2, PFK4, PFK6...14) Sensorik in der Energietechnik (PFK2, PFK4, PFK6...14) Grundlagen der Regelungstechnik Fertigkeiten

Dimesionierung von Messkreisen zur Leistungsmessung (PFK1, PFK2...15) Wahl geeigneter Sensoren (PFK2, PFK4, PFK6...14) Auswahl geeigneter Messbrücken für die Sensoren (PFK2, PFK4, PFK6...14) Eigenschaften von einfachen Reglern Handlungskompetenz demonstrieren

Version

Berechnung von Zeigerdiagrammen (PFK2, PFK4, PFK6...14) Selbsständige Dimensionierung von Messanordnungen zur Leistungsmessung (PFK2, PFK4, PFK6...15) Dimesionierung einfacher Regler(PFK2, PFK4, PFK6, PFK7, PFK8, PFK9) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK

Voraussetzung für …

bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Messung der Leistung an Verbrauchern der Energietechnik(PFK4,PFK7, PFK10, PFK12, PFK13, PFK14) Anwendung von Wandlern (PFK2, PFK4, PFK6, PFK7, PFK8, PFK9) Eigenschaften einfacher Regler (PFK2, PFK4, PFK6, PFK7, PFK8, PFK9) Fertigkeiten

Selbsständiger Aufbau von Messanordnungen zur Leistungsmessung ( PFK4,PFK7, PFK10, PFK12, PFK13, PFK 14, PSK1...4) Einsatz von Wandlern (FK2, PFK4, PFK6, PFK7, PFK8, PFK9) Handlungskompetenz demonstrieren

Selbsständiger Aufbau von Messanordnungen zur Leistungsmessung ( PFK4,PFK7, PFK10, PFK12, PFK13, PFK 14, PSK1...4) Aufbau einfacher Regler (PFK2, PFK4, PFK6, PFK7, PFK8, PFK9) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Messtechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Nachtigall

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Messtechnik

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 3 erstellt 2011-12-30

MID BaET2012_MT

Studienrichtung G

Pflicht

MPID

Wissensgebiete GWMT

Wahl

G

VID

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Messtechnik Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Klausur Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten GWMT

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 MT Nachtigall F07 MT Silverberg

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis sK

Klausur

Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Umgang mit Messmitteln (PFK1,PFK2,PFK3,PFK4) Eigenschaften von Sensoren ( PFK11, PFK12) Aufbau und Wirkungsweise von Messmitteln (PFK2,PFK3,PFK4) Fertigkeiten

Lösung von Messaufgaben (PFK2,PFK5, PFK7,PFK9,PFK10) Einsatz der geeigneten Messmittel (PFK9. PFK13, PFK14) Berechnung der Messfehler einfacher Messstrukturen (PFK11, PFK14) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis sSB Praktikumsbericht und -ausarbeitung

1

Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Umgang mit Messmiteln (PFK1,PFK2,PFK3,PFK4) Lösung von Messaufgaben (PFK8,PFK9,PFK10, PFK13,PFK14) Fertigkeiten

Handhabung und korrekte Anwendung von Messmitteln (PFK8,PFK9,PFK10, PFK13, PFK14) Einsatz und Beurteilung der Funktion von Sensoren (PFK8,PFK9,PFK10, PFK13,PFK14) Handlungskompetenz demonstrieren

Aufbau von Messeinrichtungen (PFK8,PFK9,PFK10, PFK13,PFK14,PSK4,PSK5) Lösung von Messaufgaben (PFK8,PFK9,PFK10, PFK13,PFK14,PSK4, PSK5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Mikro und Nano Sensorik Verantwortlich: Prof. Dr. Kohlhof

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Mikro und Nano Sensorik MID BaET2012_MNS

Studiengang BaET2012 Studienrichtung G

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete G_GWP

Wahl

2 G

Version erstellt VID

2012-06-27 1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Mikro und Nano Sensorik en

Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB Vortrag präsentieren, benotet Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWP Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 MNS

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis sMB Vortragspräsentation Beitrag zum Modulergebnis sMB Vortragspräsentation, benotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

werkstoffkundliche Eigenschaften von Materialien (PFK.3, PFK.4) Vakuum-, Plasma-, Mikro- und Nanotechnologien (PFK.3, PFK.4, PFK.11) Analogien zwischen den verschied. Wissensgebieten der Physik (PFK.3, PFK.4, PFK.5) strategisches Vorgehen zur Implementierung mikro- bis nanostrukturierter Sensorik (PFK.7) Anwendungsbeispiele für mikro-/nanostruktirierte Sensorik (PFK.7) Fertigkeiten

aus phys. Grundkenntnissen Sensor-Funktionsprinzipien ableiten (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Werkstoffeigenschaften zur Sensor-Signalerfassung nutzen (PFK.4, PFK.5, PSK.5) Reduktion komplexer phys. auf einfache Zsmhänge (PFK.1, PFK.2, PFK.5) Analogien zwischen den verschied. Wissensgebieten der Physik zur Signalwandlung anwenden (PFK.4, PFK.5) Technologie benennen und anwenden zur Applikation von Sensorschichten (PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10) Simulationstool kennen (PFK.6, PFK.8)

Handlungskompetenz demonstrieren

Übungs-Textaufgaben lösen (PFK.3, PFK.5, PSK.4) Simulationtools auswählen und anwenden (PFK.6, PFK.8, PSK.2, PSK.4, PSK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Seminar Form Kompetenznachweis bLR Literaturrecherche durchführen bPA Vortrag strukturieren sMB Vortragspräsentation, benotet Beitrag zum Modulergebnis bLR recherchierte Literaturstellenzitate präsentieren, als Teilnote bewertet bPA Vortragsstruktur anhand Inhaltsverzeichnis präsentieren, als Teilnote bewertet sMB Vortragspräsentation, benotet Spezifische Lernziele Fertigkeiten

wissenschaftliche Rechercheinstrumente (PFK.12) wissenschaftliches Zitieren (PFK.12) Handlungskompetenz demonstrieren

Literaturrecherche zu gestelltem Thema durchführen (PFK.12) wissenschaftlichen Vortrag strukturieren, erstellen, präsentieren (PFK.13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Mobilkommunikation Verantwortlich: Prof. Dr. Dettmar

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Mobilkommunikation Studiengang MID BaET2012_MK MPID

BaET2012

Studienrichtung N Wissensgebiete N_SPEZ

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

Version

6

erstellt

N

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Mobilkommunikation en

mobile and wireless communications Unterrichtssprache Deutsch 80% oder Englisch 20%

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Anzahl Prüflinge sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_SPEZ

5

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 MK

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK

unbenotet

bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Standardisierung (PFK.13) Standardisierungsgremien Standards Standardisierungsprozesse Grundlagen mobiler Kommunikation (PFK.4,PFK.5) Zellulare Netze Frequenzplan Kanäle und Kanalmodelle outdoor indoor

2011-11-29

Störquellen Zugriffsverfahren (PFK.4,PFK.5) Multiplex und Multiple Access deterministische und stochastische Zugriffsverfahren Aloha CSMA TDMA, FDMA, CDMA SDMA Technologien für 2G, 3G und 4G (PFK.1,PFK.4,PFK.5,PFK.7) Zugriffsverfahren TDMA/FDMA CDMA OFDM Modulationsverfahren GMSK QAM Multicarrier transmission DFT spread OFDM OFDM Multi Antenna techniques multiple Tx antennas multiple Rx antennas spatial multiplexing Improved Access Schemes hybrid ARQ Scheduling link adaptation Überblick 2G/3G Systems (PFK.4, PFK.7) Architektur PHY Zugriff (MAC) WLAN, BRAN und ad-hoc Netze (PFK.4,PFK.7) Grundlagen ISM Band und Etikette Zugriffsprotokolle Sicherheit Systembeispiele wie IEEE802.11, Bluetooth, Zigbee, WIMAX Fertigkeiten

aktuelle Mobilfunkstandards verstehen (PFK.4) Standards lesen und verwenden können (PFK.1, PFK.7) Einsetzbarkeit von mobilen Sprach- und Datendiensten für technische Anwendungen beurteilen und konzipieren können (PFK.2, PFK.4, PFK.7) Besonderheiten bei der mobilen Sprach- und Datenübertragung benennen und einordnen können. (PFK.3) Systemparameter bestimmen (PFK.10) fachspezifische Übungsaufgaben bearbeiten (PFK.11) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Projekt Form Kompetenznachweis bPA Projektbearbeitung im Zweierteam sMB mündlicher Ergebnisbericht sSB schriftlicher Ergebnisbericht (max 15 Seiten) Beitrag zum Modulergebnis bPA Präsenztermine, Projektplanung sMB mündlicher Ergebnisbericht sMP mit sMB und bPA als Teilnote z.B. 20%) Spezifische Lernziele Kenntnisse

Erwerb projektbezogenener Kenntnisse durch Literatur- und Internetrecherche (PSK.4, PSK.5) Fertigkeiten

Internetrecherche (PSK.4) komplexe Aufgaben im Team bewältigen (PSK.1) einfache Projekte planen und steuern Absprachen und Termine einhalten Reviews planen und durchführen Handlungskompetenz demonstrieren

individuelles Projekt zur mobilen Sprach- oder Datenübertragung im 2er Team durchführen (PSK.1, PSK.4, PSK.6) notwendige Arbeitswerkzeuge identifizieren und anwenden (SW oder HW)(PFK.8, PFK.9. PSK.2, PSK5) technische Probleme identifizieren, lösen und dokumentieren (PFK.7, PFK.8,PFK.9,PFK.10,PSK.1,PSK.5,PSK.6) Präsentation ausarbeiten und halten (PFK.13) Kostenrahmen bei Beschaffungen einhalten (PFK.15) kundenorientiert arbeiten (Professor ist Auftraggeber) (PFK.7) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Netze und Protokolle Verantwortlich: Prof. Dr. Grebe

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Version

Lang BaET2012_Netze und Protokolle MID BaET2012_NP

Studiengang BaET2012 Studienrichtung N

Fachsemester 5 (BaET2012) erstellt Pflicht N VID

MPID

Wissensgebiete N_NP

Wahl

2011-10-14 1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Netze und Protokolle en

Computer Networks and Protocols Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_NP Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 NP

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (für Teilnehmer an der CCNA Weiterbildung) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundlegende Konzepte und Technologien von Rechnernetzen benennen, strukturieren, einordnen (PFK.2, PFK.4, PFK.8) Vermittlungstechniken Topologien Räumliche Ausdehnungen Strukturieren der Aufgaben in der technischen Kommunikation, zuordnen auf einschlägige Standardisierungen und übertragen auf Netzdesign und Client-/Server-Awendungen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.8) ISO-OSI Modellierung IEEE Modellierung IETF TCP/IP Modellierung ITU-T Standards

Protokolle (Anwendungen, Transport, Netzwerk, Ethernet, Übertragungstechnik) zuordnen und benennen, Protokoll-Mechanismen erläutern, Aufgaben und technische Parameter darlegen und strukturieren (PFK.1, PFK.2, PFK.8) Ende-zu-Ende Adressierung und Kommunikationsmechanismen, Client-/Server-Architektur, Peer-to-Peer Architektur Adressierung und Routing nklusive Rotuingprotokolle Lokale Netztechniken und MAC-Adressierung Übertragungsmedien und Techniken, Kanalcodierung, Leitungscodierung, Multiplex Fertigkeiten

Netze und Systeme unter Einsatz geeigneter Tools analysieren und grafisch darstellen Verwenden von Grafiktools und Tabellenform (PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9) Systeme in Netze einbinden Systemkonfiguration planen (PFK.4, PFK.5, PFK,6, PFK.7, PFK.10) (Sub-)Netze planen und einzurichten (PFK.4, PFK.5, PFK,6, PFK.7, PFK.10) IP Adressplanung Einsatz von Routingverfahren Subnetzplanung Leistungsfähigkeit von Rechnernetzen abschätzen und analysieren (PFK.2, PFK.3, PFK.7, PFK.8) Abschätzen der benötigeten Netzkapazität Abschätzen der Kapazitätsbedarfe von Anwendungen und Protokollschichten Informationsbeschaffung aus englischen Originalquellen (PFK.2, PFK.8, PSK.3, PSK.4) RFC finden, verstehen, zuordnen IEEE Standards finden, verstehen ITU Standards finden, verstehen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bSZ praxisnahe Szenarien in Kleingruppen (max. 2 Studierende) bearbeiten Beitrag zum Modulergebnis bK Klausurzulassung bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Kenntnisse von "Vorlesung und Übung" mit entsprechenden PFK/PSK Fertigkeiten

Netze und Systeme unter Einsatz geeigneter Tools analysieren und grafisch darstellen Verwenden von Netzwerkanalysetools (PFK.4, PFK.7, PFK.8, PFK.9) Systeme in Netze einbinden (PFK.4, PFK.5, PFK,6, PFK.7, PFK.10) Systeme konfigurieren und vernetzen Umgang mit Konsolentools beherrschen (Sub-)Netze planen und einzurichten (PFK.4, PFK.5, PFK,6, PFK.7, PFK.10) IP Adressplanung einrichten Routingverfahren analysieren Subnetzplanung Leistungsfähigkeit von Rechnernetzen abschätzen und analysieren (PFK.2, PFK.3, PFK.7, PFK.8) Abschätzen der benötigeten Netzkapazität Messen des Kapazitätsbedarfs von Protokollen Abschätzen der Kapazitätsbedarfe von Anwendungen und Protokollschichten Informationsbeschaffung aus englischen Originalquellen RFC auswerten zur Versuchsvorbereitung (PFK.2, PFK.8, PSK.3, PSK.4) Handlungskompetenz demonstrieren

geeigene Protokolle/Stacks für Kommunikationsaufgaben auswählen (PFK.1, PFK.2, PFK.4) geeignete Topologien für einfache Nezte entwerfen (PFK.4, PFK.5) Subnetze für einfache Netzaufgaben entwerfen (PFK.4, PFK.5) einfache Netze einrichten (PFK.6, PFK.7) Systeme in selbst entworfene Netze oder gegebene Netzinfrastrulturen einbinden (PFK.6, PFK.7, PFK.10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Optik Design Verantwortlich: Prof. Dr. Weigand

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Optik Design MID BaET2012_OD MPID

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Studiengang BaET2012 Fachsemester Studienrichtung O Pflicht Wissensgebiete O_GWS, O_AKOS Wahl

4-6 O

Version erstellt 2012-03-19 VID 5 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Optik-Design en

Optical Design Unterrichtssprache Deutsch 50-70 %Englisch 30-50 %

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB Ergebnispräsentationen zu bSZ oder bPA, bei großer Prüfungszahl sSB Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_GWS O_AKOS Summe

1 4 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 OD?

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsensübung und Selbstlernaufgaben mit individueller Lernstandsrückmeldung bFG E-Mail-Anfrage(n) beim englisch-sprachigen Support der Simulationssoftware (in elektronischer Form) Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet; intrinsische Voraussetzung für erfolgreiche Bearbeitung von SZ oder PA bFG unbenotet; explizite Voraussetzung für Bearbeitung von SZ oder PA Spezifische Lernziele Kenntnisse

Modellierung der abbildenden Optik(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.4, PSK.5, PSK.6) Zusammenhang von Gaußscher Optik, geometrischer Optik und Wellenoptik (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.5) Modellierung von Bildfehlern als Strahl- und Wellenaberrationen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.5) Grundbegriffe der Bildfehlertheorie (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5) Funktionsweise von englisch-sprachiger Simulationssoftware im Optik-Design (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.10, PFK.14, PSK.4) Fertigkeiten

Aufbau abbildender optischer Systeme (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.4, PSK.5, PSK.6) Analyse abbildender optischer Systeme (PFK.6, PFK.7, PFK.10) Optimierung abbildender optischer Systeme (PFK.6, PFK.8) Tolerierung abbildender optischer Systeme (PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.10) Unterstützung beim englisch-sprachigen Support per E-Mail einholen (PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Modellierung von abbildenden optischen Systemen im Rahmen der klassischen mathematischen Modelle unter Zuhilfenahme von gängiger OptikDesign-Software. Behandlung der wesentlichen Fragestellungen zum Systemaufbau, der Systemanalyse, der Systemoptimierung und der Systemtolerierung (ggf. weitere Fragestellungen zur Modellierung von Systemstörungen, wie Streulicht, Transmissions- und Reflexionsartefakten o.ä.).

Praktikum Form Kompetenznachweis bSZ SW-Praktikum mit Anwendungsszenario, Einzelarbeit bPA SW-Praktikum mit Anwendungsszenario, Gruppenarbeit (alternativ) sMB Ergebnispräsentationen zu bSZ (oder alternativ zu bPA) sSB Designs von optischen Systemen in der Form softwarezpezifischer Dateien und / oder einer entsprechenden Dokumentation Beitrag zum Modulergebnis sMB zu bSZ (oder alternativ zu bPA) 30...70% sSB zu bSZ (oder alternativ zu bPA) 30...70% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Selbständige Erarbeitung / Programmierung von Simulationsskripten unter Zuhilfenahme von englisch-sprachiger SW-Dokumentation (PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.10, PFK.11, PFK.12) Unterstützung beim englisch-sprachigen Support per E-Mail einholen (PSK.6) Handlungskompetenz demonstrieren

Erfolgreicher Einsatz von englisch-sprachiger Simulationssoftware zum Design von Abbildungssystemen aufgrund realer Spezifikationen (PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.4, PSK.5, PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Einsatz einer professionellen Optik-Design-Software, die die Auslegung realer abbildender Systeme erlaubt, z.B. ZEMAX, OSLO, OpTaliX oder CODE V, sowie Einsatz von Software zur grafischen Analyse numerischer Ergebnisse wie Scilab, Matlab o.ä.. Die verwendete Software wird als Tool zur Lösung realitätsnaher Optik-Design Fragestellungen genutzt. Beispielhafte Fragestellungen bestehen in der Auslegung einfacher Fotoobjektive, Okulare, Teleskope, Mikroobjektive, Projektoren oder abbildender Geräteoptiken.

BaET2012_Optische Messtechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Michael Gartz

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Optische Messtechnik

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 5-6 erstellt 2011-12-08

MID BaET2012_OMT MPID

Studienrichtung O Wissensgebiete O_WMO

Pflicht Wahl

O

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Optische Messtechnik en

Optical Metrology Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sk Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_WMO Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 OMT

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) Optische Detektoren Photodiode optische Eigenschaften spektrale Empfindlichkeit Detektivität Rauschen zeitlicher Response elektrische Kenngrößen Photostrom Kapazität Sättigungsspannung

Empfindlichkeit / Wirkungsgrad Beschaltungen Elementbetrieb vorgespannter Betrieb Avalanchediode optische Eigenschaften spektrale Empfindlichkeit Detektivität Rauschen zeitlicher Response elektrische Kenngrößen Photostrom Kapazität Sättigungsspannung Empfindlichkeit / Wirkungsgrad Beschaltungen Elementbetrieb vorgespannter Betrieb Photomultiplier optische Eigenschaften spektrale Empfindlichkeit Detektivität Rauschen zeitlicher Response elektrische Kenngrößen Photostrom Kapazität Empfindlichkeit / Wirkungsgrad Beschaltungen Reflektometrie Fresnelsche Formeln komplexer Brechungsindex Entspiegelungsschichten Dielektrische Spiegel Brechungsindexbestimmung über Reflektion und Transmisssion Ellipsometrie Spektroskopie Spektrometertypen Prismenspektrometer Gitterspektrometer Fourierspektrometer Winkel- und Lineardispersion Spektrale Auflösung Kalibrierung und Normierung Emissionsspektrokopie Absorptionsspektroskopie Anwendungen der Spektroskopie Spektrale Messung / Farbmessung Berührungslose Schichtdickenmessung Elementanalyse Vielstrahlinterferenz Fabry-Perot-Interferometer hochauflösende Emissionsspektroskopie Lasermoden / Laserresonator freier Spektralbereich Interferenzfilter Lichtwellenleiter Prinzip der Lichtleitung Total Reflektion Aufbau des Lichtleiters Monomodefaser Multimodefaser Stufenindexfaser Gradientenindexfaser Apertur Materialien des Lichtleiters Dämpfung Bandbreite GRIN Optik Optische Messsysteme Lichtschranke Aufbau Transmissionslichtschrank Reflektionslichtschranke Laserlichtschranke Betriebsparameter Anwendungen Sicherheitstechnik Geschwindigkeitsmessungen Automatisierung Fertigkeiten

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK.11) Berechnen des Reflektionsvermögens der Schichtdicke aus spektralen Messungen der Brechzahl mit Hilfe der Ellipsometrie Charakterisieren der spektralen Responsfunktion von optischen Empfängern des Zeitverhaltens von Detektoren Auswählen von Spektrometersystemen für eine vorgegebene Messaufgabe Photodioden für spezielle Anwendungsfälle Lichtleitertypen für geforderte Anwendung Beurteilen der Messgenauigkeit von optischen Messungen der Verwendbarkeit verschiedener Detektoren für optische Messaufgaben erkennen von Messanforderungen benennen von Lösungsansätzen für erkannte optische Messanforderungen Handlungskompetenz demonstrieren

Lernfähigkeit demonstrieren (PSK.4) (Übungen) Gesellschaftliche und ethische Grundwerte anwenden (PSK.3) (Vorlesung + Übung) Finden sinnvoller Systemgrenzen (PFK.1) (Übungen) Abstrahieren der wesentlichen Aspekte eines fachlichen Problems (PFK.2) (Übung) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Berechnen des Reflektionsvermögens aus Brechzahl und Schichtdicke Bestimmung der Schichtdicke aus Spektralen Messungen Erkennen und Verstehen des Zeitverhaltens von optischen Detektoren Auswählen von Lichtleitern für spezielle Aufgaben der optischen Messtechnik Beurteilen der Messgenauigkeit von optischen Messsystemen Charakterisieren von verschiedenartigen Spektrometersystemen

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, möglichst Teamarbeit sSB schriftlicher Ergebnisbericht Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

(PFK.1, PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) optische Aufbauten justieren Messreihen aufnehmen und dokumentieren Diagramme erstellen Ergebnisse auf Plausibilität überprüfen Zusammenhänge erkennen und verstehen Messung mit dem Oszilloskop Fehlerrechnung Handlungskompetenz demonstrieren

(PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.6, PFK.7, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.1, PSK.5, PSK.6) grundlegende optische Aufbauten selber realisieren aufbauen justieren Funktionsprüfung durchführen naturwissenschaftlich / technische Gesetzmäßigkeiten mit einem optischen Aufbau erforschen Messreihen planen Fehlereinflüsse abschätzen Tauglichkeit des Aufbaus überprüfen selbst gewonnenen Messreihen auswerten Messwerte graphisch darstellen Implizite Größen aus Messwerten math. korrekt berechnen logische Fehler entdecken und bennen Messwerte mittels vorgegebener Formeln simulieren einen nachvollziehbaren Bericht verfassen Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen

Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren Komplexe technische Aufgaben im Team bearbeiten Organisieren in Teilaufgaben Messergebnisse diskutieren gegenseitig sinnvoll ergänzen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Messung der Transmissionseigenschaften von Filtern mit Hilfe von Spektrometern Kalibrierung des Spektrometers für die Messung von Lichtquellen Messung und Besimmung der Schichtdicke und Brechzahl einer dünnen transparenten Schicht Vergleich der Messwerte mit theoretischen Werten Aufbau eines Photodioden basierten optischen Messsystems Messung der Lichtgeschwindigkeit und Diskussion der Messgenauigkeit Inbetriebnahme und Justage eines Zweistrahlinterferometers Bestimmung der Brechzahl von Luft mit Hilfe eine Zweistrahlinterferometers

BaET2012_Persoenliche Studienverlaufsplanung 1 Verantwortlich: Prof. Dr. Kreiser

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Persoenliche Studienverlaufsplanung 1 Studiengang BaET2012 MID BaET2012_STVP1 Studienrichtung H MPID Wissensgebiete H_GWA

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

2 H

Version erstellt 2012-02-15 VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Persönliche Studienverlaufsplanung 1 en

tailoring personal schedules 1 Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sSB Studienmotivation und begründeter persönlicher Semesterplan, Testat Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten H_GWA Summe

1 1

Aufwand [h]: 30

anerkennbare LV Bildung individueller Mentoring-Gruppen je ca. 12 Studierenden, die jeweils einem persönlichen Mentor zugeordnet sind. Mentoren kommen aus der Gruppe der Dozenten des Studiengangs.

Prüfungselemente Seminar Form Kompetenznachweis bLR Literatur zu sinnvollen Lernstrategien auswerten bFG Semesterpläne mit Kommilitonen und Mentor diskutieren Beitrag zum Modulergebnis bLR unbenotet bFG

unbenotet

Spezifische Lernziele Fertigkeiten

eigene Motive zur Aufnahme des Studiums der Elektrotechnik dokumentieren (PSK.5) Zeitbudgets für Studium, Nebentätigkeiten und Freizeit planen (PSK.5) sinnvolle Lernstrategien gegenüberstellen und bewerten (PFK.12,PSK.4,PSK.5) eigenen Kompetenzstand in Bezug auf den im Studienverlauf erwarteten Stand ermitteln (PSK.5) Fachkompetenzen Selbstkompetenzen soziale Kompetenzen Handlungskompetenz demonstrieren

eigene Leistungsfähigkeit auf Grund eines Reviews des vorausgegangenen Semesters und der letzten Prüfungsphase einschätzen (PSK.5) persönlichen Semesterplan auf Basis des verfügbaren Zeitbudgets, des eigenen Kompetenzstands, der eigenen Leistungsfähigkeit und des regulären Studienverlaufs bei Vollzeit- bzw. Teilzeitstudium aufstellen (PSK.2,PSK.4,PSK.5) Zielvereinbarungen zum persönlichen Semesterplan dokumentieren (PSK.5) Einhaltung der Zielvereinbarungen über das laufende Semester beobachten und steuern (PFK.14,PSK.5) eigene Lernstrategie optimieren (PSK.4) eigenes Zeitmanagement optimieren (PSK.4) Tagesabläufe Wochenpläne Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Das Seminar sollte in keineren Gruppen zu je 12 Studierenden vom persönlichen Mentor durchgeführt werden. Den persönlichen Kompetenzstand sollten die Studierenden anhand einer schriftlichen Selbstrefexion auf Basis des Kompetenzquadrats einschätzen. Dazu kann der elektronisch verfügbare Kompetenzpass-Fragebogen im Intranet der FH-Köln genutzt werden.Testat vergeben, wenn der Studierende die eigene Studienmotivation dokumentiert hat (max. eine A4 Seite), die Zielvereinbarung mit dem Mentor für das aktuelle Semester abgegeben hat (selbstverpflichteter persönlicher Semesterplan) und mindestens einmal über den erreichten Studienfortschritt, d.h. die Umsetzung der eigenen Lernstrategie, und das eigene Zeitmanagement reflektiert hat.

BaET2012_Persoenliche Studienverlaufsplanung 2 Verantwortlich: Prof. Dr. Kreiser

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Persoenliche Studienverlaufsplanung 2 MID BaET2012_STVP2 MPID

Studiengang BaET2012 Studienrichtung H Wissensgebiete H_GWA

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

3 H

Version erstellt 2012-02-15 VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Persönliche Studienverlaufsplanung 2 en

tailoring personal schedules 2 Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sSB Studienmotivation und begründeter persönlicher Semesterplan, Testat Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten H_GWA Summe

1 1

Aufwand [h]: 30

anerkennbare LV Bildung individueller Mentoring-Gruppen je ca. 12 Studierenden, die jeweils einem persönlichen Mentor zugeordnet sind. Mentoren kommen aus der Gruppe der Dozenten des Studiengangs.

Prüfungselemente Seminar Form Kompetenznachweis bLR Literatur zu sinnvollen Lernstrategien auswerten bFG Semesterpläne mit Kommilitonen und Mentor diskutieren Beitrag zum Modulergebnis bLR unbenotet bFG unbenotet Spezifische Lernziele Fertigkeiten

dokumentierte eigene Motive zur Aufnahme des Studiums der Elektrotechnik überprüfen und ggf. anpassen (PSK.5) Zeitbudgets für Studium, Nebentätigkeiten und Freizeit planen (PSK.5) sinnvolle Lernstrategien gegenüberstellen und bewerten (PFK.12,PSK.4,PSK.5) eigenen Kompetenzstand in Bezug auf den im Studienverlauf erwarteten Stand ermitteln (PSK.5) Fachkompetenzen Selbstkompetenzen soziale Kompetenzen Handlungskompetenz demonstrieren

eigene Leistungsfähigkeit auf Grund eines Reviews des vorausgegangenen Semesters und der letzten Prüfungsphase einschätzen (PSK.5) persönlichen Semesterplan auf Basis des verfügbaren Zeitbudgets, des eigenen Kompetenzstands, der eigenen Leistungsfähigkeit und des regulären Studienverlaufs bei Vollzeit- bzw. Teilzeitstudium aufstellen (PSK.2,PSK.4,PSK.5) Zielvereinbarungen zum persönlichen Semesterplan dokumentieren (PSK.5) Einhaltung der Zielvereinbarungen über das laufende Semester beobachten und steuern (PFK.14,PSK.5) eigene Lernstrategie optimieren (PSK.4) eigenes Zeitmanagement optimieren (PSK.4) Tagesabläufe Wochenpläne Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Das Seminar sollte in den Gruppen des vorausgehenden Semesters vom persönlichen Mentor weitergeführt werden. Den persönlichen Kompetenzstand sollten die Studierenden wieder anhand einer schriftlichen Selbstrefexion auf Basis des Kompetenzquadrats einschätzen. Dazu kann der elektronisch verfügbare Kompetenzpass-Fragebogen im Intranet der FH-Köln genutzt werden.Testat vergeben, wenn der Studierende die eigene Studienmotivation überarbeitet hat (max. eine A4 Seite), die Zielvereinbarung mit dem Mentor für das aktuelle Semester abgegeben hat (selbstverpflichteter persönlicher Semesterplan) und mindestens einmal über den erreichten Studienfortschritt, d.h. die Umsetzung der eigenen Lernstrategie, und das eigene Zeitmanagement reflektiert hat.

BaET2012_Physik1 Verantwortlich: Prof. Dr. Kohlhof

Modul Organisation Bezeichnung Zuordnung Lang BaET2012_Physik1 Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 2 erstellt 2012-01-31

MID BaET2012_PH1 MPID

Pflicht Wahl

Studienrichtung G Wissensgebiete G_GWP

G

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Physik 1 en

Physics 1 Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWP 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 PH1 Kohlhof F07 PH1 Humpert

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben bK

individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet bK Voraussetzung für Bestehen des Moduls Spezifische Lernziele Kenntnisse

klass. phys. Grundkenntnisse als Basis der Ingenieurwissenschaften (PFK.3, PFK.11) klass. phys. Modelle / Theorien (PFK.5, PFK.11) Analogien zwischen den verschied. Wissensgebieten der Physik (PFK.4, PFK.5) system. Vorgehensweise vom Experiment zum Modell/Theorie (PFK.4) grundlegende math. Methoden in der Physik am Beispiel der Mechanik (PFK.2, PFK.5, PFK.11) Fertigkeiten

phys. Vorgänge mithilfe der Mathematik als Formel beschreiben (PFK.2, PFK.5, PSK.11)

Analogien zw. den verschied. phys. Gebieten erkennen und anwenden (PFK.4, PFK.5, PSK.5) Reduktion komplexer phys. auf einfache Zsmhänge (PFK.1, PFK.5) Handlungskompetenz demonstrieren

Übungs-Textaufgaben lösen (PFK.5, PFK.11, PSK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Physik2 Verantwortlich: Prof. Dr. Kohlhof

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Physik2 MID BaET2012_PH2 MPID

Studiengang BaET2012 Studienrichtung G Wissensgebiete G_GWP

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

3 G

Version erstellt 2012-01-31 VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Physik 2 en

Physics 2 Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWP Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 PH2 Kohlhof F07 PH2 Humpert

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet bK

Voraussetzung für Bestehen des Moduls

Spezifische Lernziele Kenntnisse

klass. phys. Grundkenntnisse als Basis der Ingenieurwissenschaften (PFK.3, PFK.11) klass. phys. Modelle / Theorien (PFK.5, PFK.z) Analogien zwischen den verschied. Wissensgebieten der Physik (PFK.4, PFK.5) system. Vorgehensweise vom Experiment zum Modell/Theorie (PFK.4) grundlegende math. Methoden in der Physik am Beispiel der Optik und Thermodynamik (PFK.2, PFK.5, PFK.11) Fertigkeiten

phys. Vorgänge mithilfe der Mathematik als Formel beschreiben (PFK.2, PFK.5, PSK.11)

Analogien zw. den verschied. phys. Gebieten erkennen und anwenden (PFK.4, PFK.5, PSK.5) Reduktion komplexer phys. auf einfache Zsmhänge (PFK.1, PFK.5) Handlungskompetenz demonstrieren

Übungs-Textaufgaben lösen (PFK.5, PFK.11, PSK.4) Praktikums-Bericht strukturiert erstellen (PFK.3, PFK.5, PSK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikumsberichte, Gruppenarbeit bSZ Online-Vorbereitungsfragen Beitrag zum Modulergebnis bPA Praktikumsberichte, Voraussetzung zur Klausurteilnahme, ggfs. benotet 0...10% bSZ Beantwortung von Vorbereitungsfragen vor jedem Versuch, Voraussetzung zur Versuchszulassung Spezifische Lernziele Fertigkeiten

phys. Vorgänge mithilfe der Mathematik als Formel beschreiben (PFK.2, PFK.5, PFK.11) Sicherheits- und Verhaltensregeln anwenden (PSK.2) Praktikums-Bericht-Struktur einhalten (geführte Selbstüberprüfung) (PSK.2) Handlungskompetenz demonstrieren

Versuchsaufbauten analysieren, modifizieren und verifizieren (PFK.4, PFK.5, PSK.2) theoretische und experimentelle Ergebnisse vergleichen (PFK.3) Praktikumsversuch theoretisch vorbereiten (PFK.3, PFK.5, PSK.5) Praktikums-Bericht erstellen (PFK.3, PFK.5, PSK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Praktische Informatik 1 Verantwortlich: Prof. Dr. Vogt

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Praktische Informatik 1

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 1 erstellt 2011-10-14

MID BaET2012_PI1 MPID

Studienrichtung G Wissensgebiete G_GWI

Pflicht Wahl

G

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Praktische Informatik 1 en

Practical Informatics 1 Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWI Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 PI1 Vogt

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Algorithmen (PFK.2, PFK.4, PFK.5) Eigenschaften charakterisieren Darstellungsmöglichkeiten klassifizieren und auf konkrete Probleme anwenden Digitalrechner: Komponenten und (Grob-)architektur benennen (PFK.2, PFK.4, PFK.5) Grundbegriffe der Programmierung (PFK.2, PFK.4, PFK.5) höhere Programmiersprachen und Maschinensprachen unterscheiden Übersetzung und Interpretation unterscheiden prozedurale und objektorientierte Sprachen unterscheiden und charakterisieren Variablen-Begriff erklären und anwenden (PFK.2, PFK.4, PFK.5) einfache Datentypen einer höheren Sprache benennen, voneinander abgrenzen und anwenden (PFK.2, PFK.4, PFK.5) Kontrollstrukturen der strukturierten Programmierung benennen, voneinander abgrenzen und anwenden (PFK.2, PFK.4, PFK.5) in einer abstrakteren Darstellungsform in einer konkreten höheren Programmiersprache

Funktionen/Methoden erklären und anwenden (PFK.2, PFK.4, PFK.5) Arrays erklären und anwenden (PFK.2, PFK.4, PFK.5) Objekte und Klassen erklären, voneinander abgrenzen und anwenden (PFK.2, PFK.4, PFK.5) Fertigkeiten

Algorithmen zur Lösung vorgegebener Probleme formulieren (PFK.2, PFK.4, PFK.5) Beschreibung in natürlicher Sprache Beschreibung in grafischer Form (Struktogramme und/oder Programmablaufpläne) mit elementaren Operationen in einer höheren Sprache programmieren (PFK.2, PFK.4, PFK.5) mit Kontrollstrukturen programmieren (PFK.2, PFK.4, PFK.5) mit Methoden programmieren (PFK.2, PFK.4, PFK.5) mit strukturierten Datentypen, insbes. Arrays, programmieren (PFK.2, PFK.4, PFK.5) mit grundlegenden Techniken der objektorientierten Programmierung programmieren (PFK.2, PFK.4, PFK.5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bSZ praxisnahe Szenarien in kleinem Team bearbeiten Beitrag zum Modulergebnis bSZ Voraussetzung zur Klausurzulassung Spezifische Lernziele Kenntnisse

wie Kenntnisse unter "Vorlesung/Übung" ab Variablenbegriff Fertigkeiten

wie Fertigkeiten unter "Vorlesung/Übung", zusätzlich praktische Umsetzung am Computer durch Nutzung einer Programmentwicklungsumgebung und standardisierter Dienste/Schnittstellen (daher zusätzlich PFK.9, PFK.10, PFK.11, PFK12) Handlungskompetenz demonstrieren

Die Studierenden wenden die unter "Kenntnisse" und "Fertigkeiten" genannten Aspekte auf praxisbezogene Szenarien an, indem sie selbstständig in kleinen Teams arbeiten (Kompetenzen wie unter "Fertigkeiten" und zusätzlich PSK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Praktische Informatik 2 Verantwortlich: Prof. Dr. Vogt

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Praktische Informatik 2 MID BaET2012_PI2

Zuordnung Studiengang BaET2012 Studienrichtung G

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 2 erstellt 2011-10-14 Pflicht G VID 1

MPID

Wissensgebiete G_GWI

Wahl

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Praktische Informatik 2 en

Practical Informatics 2 Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK

Regelfall

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWI 5 Summe 5 Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 PI2 Vogt

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Klassenstrukturen einer objektorientierten Programmiersprache: Grundbegriffe benennen und einordnen, Techniken anwenden(PFK.2, PFK.4, PFK.5) Vererbung Überladen und Überschreiben von Methoden Zugriffsschutz abstrakte Klassen generische Klassen Klassenpakete syntaktische Strukturen formal spezifizieren(PFK.2, PFK.4, PFK.5) Syntaxdiagramme Backus-Naur-Form Techniken zur Ein-/Ausgabe charakterisieren und anwenden(PFK.2, PFK.4, PFK.5) textorientierte Benutzerschnittstelle

grafische Benutzeroberfläche Dateizugriffe rekursive Funktionen entwerfen und implementieren(PFK.2, PFK.4, PFK.5) dynamische Datenstrukturen benennen, voneinander abgrenzen und nutzen(PFK.2, PFK.4, PFK.5) Mengen Listen Bäume allgemeine Graphen Fertigkeiten

mit Klassenhierarchien programmieren(PFK.2, PFK.4, PFK.5) Ein-/Ausgabe-Operationen und Benutzeroberflächen programmieren(PFK.2, PFK.4, PFK.5) syntaktische Strukturen formal beschreiben(PFK.2, PFK.4, PFK.5) rekursive Funktionen programmieren(PFK.2, PFK.4, PFK.5) mit dynamischen Datenstrukturen programmieren (PFK.2, PFK.3) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bSZ praxisnahe Szenarien in kleinem Team bearbeiten Beitrag zum Modulergebnis bSZ Voraussetzung zur Klausurzulassung Spezifische Lernziele Kenntnisse

wie Kenntnisse unter "Vorlesung/Übung" ab Variablenbegriff Fertigkeiten

wie Fertigkeiten unter "Vorlesung/Übung", zusätzlich praktische Umsetzung am Computer durch Nutzung einer Programmentwicklungsumgebung und standardisierter Dienste/Schnittstellen (daher zusätzlich PFK.9, PFK.10, PFK.11, PFK12) Handlungskompetenz demonstrieren

Die Studierenden wenden die unter "Kenntnisse" und "Fertigkeiten" genannten Aspekte auf praxisbezogene Szenarien an, indem sie selbstständig in kleinen Teams arbeiten (Kompetenzen wie unter "Fertigkeiten" und zusätzlich PSK.4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Praxisprojekt Verantwortlich: Prof. Dr. Kreiser

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Praxisprojekt MID BaET2012_PPR MPID

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Studiengang BaET2012 Fachsemester Studienrichtung H Pflicht Wissensgebiete H_GWS, H_PMP Wahl

7 H

Version erstellt 2012-01-23 VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Praxisprojekt en

Advanced Engineering Project Unterrichtssprache Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sSB englischsprachiger Kurzbericht, benotet sMB englischsprachige Ergebnispräsentation, benotet Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten H_GWS 2 H_PMP 11 Summe

13

Aufwand [h]: 390

anerkennbare LV Individuelle Themenvereinbarung zwischen Studierendem und einem Dozenten der Fakultät. Das Praxisprojekt kann FH-intern oder extern in einem Wirtschaftsunternehmen durchgeführt werden. Betreuung: Dozenten F07

Prüfungselemente Projekt Form Kompetenznachweis bPA schriftlicher Projektbericht (Deutsch oder Englisch) Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat Spezifische Lernziele Kenntnisse

Arbeits- und Organisationsstrukturen in einem wissenschaftlich-technischen Projekt identifizieren (PSK.1) wesentliche Dokumente für den Projektbericht identifizieren (PSK.1) betriebswirtschaftliche, technische und ggf. soziale Wechselbeziehungen in einem Projekt identifizieren (PSK.1) Fertigkeiten

Selbständiges Recherchieren und Erarbeiten fehlender Kenntnisse und Fertigkeiten, die zur Bearbeitung der Projektaufgabe erforderlich sind (PFK.12,PFK.13,PSK.4,PSK.5) Fachliche Kommunikationsfertigkeiten durch schriftliches und mündliches Berichterstatten und durch selbstständiges Verfassen eines

Projektberichts trainieren (PFK.13,PSK.6) Projektergebnisse zielgruppenorientiert in einem englischsprachigen Kurzbericht mit vorgegebenem Layout zusammenfassen (PFK.13,PSK.6) Projektergebnisse vor Fachpublikum in englischer Sprache präsentieren und verteidigen (PFK.13,PSK.6,PSK.3) Handlungskompetenz demonstrieren

komplexere ingenieurwissenschaftliche Problemstellung mit wesentlich experimentellem Charakter inhaltlich analysieren, abgrenzen, strukturieren und ordnen (PFK.1,PFK.2,PFK.3,PFK.4,PFK.12) Anforderungen ermitteln Konzept zur Verifikation und Validierung einer Lösung entwerfen eigenes (Teil)Projekt in Abstimmung mit den weiteren Projektbeteiligten planen, dazu Bearbeitungsrisiken z.B. anhand von Machbarkeitsstudien abschätzen und darauf basierend eine sinnvolle zeitliche Abfolge der Bearbeitung festlegen und begründen (PFK.4,PSK.1,PSK.2,PSK.3,PSK.5,PSK.6) eigene Arbeitsorganisation an die im Projekt vorgegebenen organisatorischen Rahmenbedingungen anpassen (PSK.1,PSK.5) eigenes (Teil)Projekt in Kooperation mit den weiteren Projektbeteiligten und unter Einhalten der abgestimmten Rahmenbedingungen durchführen (PSK.1,PSK.2,PSK.3,PSK.5,PSK.6) Im Studium erworbene Kenntnisse und Fertigkeiten zielgerichtet, effektiv und effizient zur Bearbeitung und Lösung der gegebenen Problemstellung einsetzen (PSK.2, PSK.4, PSK.5)Je nach konkreter Problemstellung beinhaltet dies u.U. in unterschiedlicher Ausprägung: naturwissenschaftliche Modelle nutzen (PFK.5), technische Systeme analysieren (PFK.7), simulieren (PFK.6),entwerfen (PFK.8), realisieren (PFK.9) und prüfen (PFK.10)ggfs. unter Einbeziehung gesellschaftlicher und ethischer Grundwerte (PSK.3) MINT-Wissen anwenden (PFK.10) eigene Arbeitsergebnisse bewerten und einordnen (PFK.13,PFK.14) Einordnen und Abwägen der erarbeiteten Lösungskonzepte bzw. Lösungsalternativen innerhalb eines größeren fachlichen und organisatorischen, ggf. auch gesellschaftlichen und berufsethischen Kontexts (PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.12,PFK.13,PFK.14) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Das Praxisprojekt besteht aus folgenden obligatorischen Elementen: 1. Der Studierende sucht sich selbständig eine im Umfang der verfügbaren Bearbeitungszeit angemessene Aufgabenstellung. Diese Aufgabenstellung soll einen ausgeprägten fachlichen Bezug zur gewählten Studienrichtung besitzen und möglichst in einen größeren Projektkontext eingebettet sein. Zur Bearbeitung der Aufgabenstellung sollen die im Studium zu erwerbenden Kompetenzen erforderlich sein (qualifizierte Ingenieurtätigkeit). Das Praxisprojekt darf zur fachlichen Abgrenzung einer Aufgabenstellung für die nachfolgende Bachelorarbeit herangezogen werden, z.B. im Sinne einer vorgeschalteten Konzept- und Machbarkeitsphase. Es kann entweder intern, d.h. in einem Labor der Fakultät bzw. der Fachhochschule, oder extern, d.h. in einem Unternehmen mit elektrotechnischem Bezug, durchgeführt werden. Im Fall eines externen Praxisprojekts erstellt der Studierende in Rücksprache mit dem fachlichen Betreuer im Unternehmen (Auftraggeber des Projekts) vor Beginn der Praxisphase eine kurze Projektskizze. Diese Projektskizze wird vom betreuenden Dozenten der Fakultät im Hinblick darauf begutachtet, ob der Inhalt des Projekts den Ansprüchen genügt. Ist die Begutachtung positiv, wird der Studierende zum Projekt zugelassen.2. Der Studierende soll das Projekt in der Rolle eines selbständigen Projektleiters (Einpersonenprojekt) oder eines selbständigen Projektmitarbeiters (Mehrpersonenprojekt, wobei dem Studierenden ein klar abgegrenztes Teilprojekt zugeordnet ist) durchführen. Im Fall eines externen Praxisprojekts soll der Auftraggeber nach Beendigung des Projekts eine qualifizierte Bewertung dieser Tätigkeit ausstellen (z.B. ein qualifiziertes Zeugnis).3. Der Studierende erstellt begleitend einen Projektbericht. Dieser Projektbericht soll Folgendes enthalten: (i) Begründeter Projektplan einschließlich Analyse und Bewertung der Projektrisiken, (ii) Lastenheft bzw. detaillierte Aufgabenstellung, (iii) Wissenschaftlich begründete Darstellung der erreichten Projektergebnisse, (iv) Wissenschaftlich begründete Bewertung und Einordnung der erreichten Projektergebnisse. Der Betreuer gibt dem Studierenden Hinweise zur Gestaltung und Korrektur des Berichts.4. Der Studierende erstellt einen englischsprachigen Kurzbericht, der die Inhalte des Projektberichts im Sinne eines "Management Reviews" zusammenfasst. Textlayout und Umfang werden i.d.R. vom betreuenden Dozenten vorgegeben, wobei der Umfang ca. 3-5 DIN-A4-Seiten nicht übersteigen soll.5. Der Studierende präsentiert seine Projektergebnisse vor dem betreuenden Dozenten und der eingeladenen Institutsöffentlichkeit in einem englischsprachigen Kurzvortrag (ca. 10min). Nach dem Vortrag hat der Studierende in einer Diskusssion die Gelegenheit, die Ergebnisse seines Projekts gegenüber Fragen aus dem Auditorium zu verteidigen.

BaET2012_Prozessleittechnik_Planung Verantwortlich: Prof. Dr. Große

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Prozessleittechnik_Planung MID BaET2012_PLTP MPID

Einordnung ins Curriculum

Studiengang BaET2012 Fachsemester Studienrichtung A Pflicht Wissensgebiete A_AUS, A_SM Wahl

5-6 A

Version erstellt 2011-12-04 VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Prozessleittechnik, Planung en

Process Control Technology, Engineering Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB sMP im Rahmen der Vorlesung, sMB der Teamarbeit, sSB der Team-Ergebnisse Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_AUS A_SM Summe

1 4 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 PLTP

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bFG induviduelle Lernstandsrückmeldung Beitrag zum Modulergebnis sMP fachliche Befragung, 30% Spezifische Lernziele Kenntnisse

strukturierte leittechnische Planung darstellen Projektabwicklung in Phasen beschreiben (PFK.1, PFK.2) Qualitätssicherung in der Planung einordnen (PFK.4, PFK.7) CAE-Planungshilfsmittel kennenlernen (PFK.2, PFK.13) prozessleittechnische Aufgabenstellung beschreiben (PFK.4) Strukturierung verfahrenstechnischer Prozesse beschreiben (PKF.1) Strukturierung verfahrenstechnischer Anlagen beschreiben (PFK.1, PFK.2) Produktionsmethoden und Anlagenkonzepte verstehen (PFK.1, PFK.2) Anforderungen an die Prozessleittechnik definieren (PFK.1, PFK.2) Funktionale Sicherheit von Anlagen erkennen Sicherheitsanalyse erarbeiten (PFK.1, PFK.4)

Klassen von PLT-Einrichtungen unterscheiden (PFK.1, PFK.8) bestimmungsgemäßen und nicht bestimmungsgemäßen Betrieb unterscheiden (PFK.1, PFK.8) Explosionsschutz entwerfen (PFK.1, PFK.8, PFK.9) Verfügbarkeit von Anlagen und Komponenten planen Verfügbarkeit und Sicherheit unterscheiden (PFK.1, PFK.2) Erhöhung der Verfügbarkeit konzipieren (PFK.1, PFK.9) Sicherung von Daten planen (PFK.1, PFK.8) Strukturen von Prozessleitsystemen darstellen Prozessnahe Funktionen und Komponenten bezeichnen (PFK.1, PFK.2) Anzeige- und Bedienfunktionen und Komponenten bezeichnen (PFK.1, PFK.2) Systemnetzwerk definieren (PFK.1, PFK.8) Feldbusse beschreiben (PFK.1, PFK.8) Fertigkeiten

technische Texte verstehen (PFK.12) Anforderungen an Schutzeinrichtungen festlegen (PFK.7, PFK.8) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Projekt Form Kompetenznachweis bPA Gruppenarbeit an Musterprojekt bSZ praxisnahes Projekt bearbeiten bFG Fachgespräch zu praktischen Inhalten Beitrag zum Modulergebnis sMP fachliche Befragung, 20% sMB Ergebnispräsentationen, 30% sSB Protokolle, schriftliche Ausarbeitungen, 20% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Leittechnische Aufgabenstellung erkennen Mit formalen Methoden (ER-Diagramm, Phasenmodell) beschreiben (PFK.2, PFK.4) Formalisierte Anlagenbeschreibungen verstehen (PFK.2) kommunizieren Präsentationen halten (PSK.1, PSK.5, PSK.6, PSK.13) Schriftliche Planungsdokumente erstellen (PSK.1, PFK.13) Leittechnische Lösungskonzepte Leitsystemstruktur erarbeiten (PFK.1, PFK.8) Feldbusstruktur erarbeiten (PFK.1, PFK.8) Sicherheits- und Schutzsystem erarbeiten (PFK.1, PFK.8) Konzepte in Wort und Schrift darstellen (PFK.13, PSK.1, PSK.6) technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Handlungskompetenz demonstrieren

Teamarbeit zur Erstellung von Konzepten durchführen Protokolle erstellen (PSK.1, PSK.5, PSK.6, PFK.14) Sicherheitsgespräch führen (PSK.1, PSK.2, PSK.6) Strukturiertes Interview des Auftraggebers führen (PSK.1, PSK.2, PSK.6) Präsentation vorbereiten und halten eigenes Unternehmen und eigene Kompetenz darstellen (PSK.1, PSK.6) Bearbeitungsstand darstellen (PSK.1, PSK.6) Ergebisse darstellen (PFK.13, PSK.1, PSK.6) Schriftliche Dokumentation erstellen formal und wissenschaftlich fundierten Text erstellen (PSK.1, PSK.6) Lastenheft, Pflichtenheft erstellen (PFK.13, PSK.1, PSK.6) Angebot erstellen (PSK.1, PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Prozessleittechnik_Systeme Verantwortlich: Prof. Dr. Große

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Prozessleittechnik_Systeme

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 6 erstellt 2011-12-04

MID BaET2012_PLTS MPID

Studienrichtung A Wissensgebiete A_GWA, A_AUS

Pflicht Wahl

A

Zeugnistext de

Prozessleittechnik, Systeme en

Process Control Technology, Systems Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_GWA 2 A_AUS Summe

3 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 PLTS

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bFG individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) Beitrag zum Modulergebnis sMP fachliche Befragung, 30% Spezifische Lernziele Kenntnisse

Prozessmesstechnik Strukturellen Aufbau kennen lernen (PFK.3, PFK.4, PFK.7) Kennwerte und Kommunikation charakterisieren (PFK.7) Temperaturmesstechnik, Prinzipien nach Anwendungsbereichen beschreiben (PFK.3, PFK.7, PFK.11) Druckmesstechnik, Prinzipien nach Anwendungsbereichen beschreiben (PFK.3, PFK.7, PFK.11) Drehzahlmesstechnik, Prinzipien nach Anwendungsbereichen beschreiben (PFK.3, PFK.7, PFK.11) Durchflussmesstechnik, Prinzipien nach Anwendungsbereichen beschreiben (PFK.3, PFK.7, PFK.11) Füllstandsmesstechnik, Prinzipien nach Anwendungsbereichen beschreiben (PFK.3, PFK.7, PFK.11) Prozessstelltechnik Widerstands- und Quellensteuerung unterscheiden (PFK.2, PFK.7) elektrische, hydraulische und pneumatische Hilfsenergie unterscheiden (PFK.7) Aufbau von Armaturen kennen lernen (PFK.4)

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Aufbau von Armaturen kennen lernen (PFK.4) Kennlinien auslegen (PFK.4) Signale zeitkontinuierliche und zeitdiskrete Signale unterscheiden (PFK.7) Skalierung für die Automatisierung berücksichtigen (PFK.8) Filter entwerfen (PFK.8) Praktische Regelungstechnik Empirisch Regelstrecken bestimmen (PFK.7) Empirisch Regler auslegen (PFK.8) Reglergerätetechnik kennen lernen (PFK.7) Programmierbare Steuerungstechnik Steuerungen mittels GRAFCET spezifizieren (PFK.8) Programmiersprachen nach DIN EN 61131-3 kennen lernen (PFK.7) Entscheidungstabellen nach DIN 66241 kennen lernen (PFK.7) Zustände und Betriebsarten von Steuerungen definieren (PFK.8) Steuerungsgerätetechnik kennen lernen (PFK.7) Fertigkeiten

technische Texte verstehen (PFK.12) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Gruppenarbeit an technischem Themengebiet bSZ praxisnahe technische Aufgabenstellung im Labor bearbeiten bFG Fachgespräch zu praktischen Inhalten Beitrag zum Modulergebnis sMB Ergebnispräsentation, 50% sSB Erzeugung eines Foliensatzes mit begleitendem Text, 20% Spezifische Lernziele Kenntnisse

Explosionsschutz konzipieren (PFK.8) Feldgerätekommunikation über HART verwenden (PFK.9, PFK.10) Feldgerätekommunikation über Profibus verwendenn (PFK.9, PFK.10) Feldgerätekommunikation über Foundation Fieldbus verwendenn (PFK.9, PFK.10) Fertigkeiten

FDT/DTM mittels Pactware verwendenn (PFK.9, PFK.10) Messungen an Bussystemen durchführen (PFK.10) Feldgeräte konfigurieren (PFK.9) Leitsysteme bedienen (PFK.9) Leitsysteme konfigurieren (PFK.9) technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Handlungskompetenz demonstrieren

Teamarbeit zur Abstimmung von Schwerpunkten der Fachthemengebiete (PFK.1, PFK.12, PFK.14, PSK.1) Kompetenz im Umgang mit technischen Systemen im Labor zeigen (PSK.5, PFK.9, PFK.13) Präsentation vorbereiten und halten technisches Fachthema darstellen (PFK.13, PSK.5, PSK.6) Vorgehen der Detailplanung darstellen (PFK.4, PFK.14, PFK.13) Vor- und Nachteile der Technologie darstellen (PFK.4, PFK.14, PFK.13) Bezug zur Musteranlage aus PLTP herstellen (PFK.4, PFK.14, PFK.13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Qualitätsmanagement Verantwortlich: Prof. Dr. Stoll

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Qualitätsmanagement MID BaET2012_QMM

Studiengang BaET2012 Studienrichtung A

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete A_SM, A_AUS

Wahl

Zeugnistext de

Qualitätsmanagement en

Quality Management Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK

90 Minuten

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SM A_AUS

2 3

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 QMM?

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis sK 90 Minuten Beitrag zum Modulergebnis sK

90 Minuten

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Betriebliches Umfeld des Qualitätsmanagements (PSK.3, PFK.15) Grundlagen des Qualitätsmanagements (PFK.1, PFK.15) Total Quality Management (TQM) Qualitätspolitik Kundenorientierung (PSK.3) Kano-Modell Qualitätsplanung (PFK.7, PFK.8, PFK.9) Qualitätslenkung (PSK.2) Qualitätsverbesserung Kaizen (PSK.6) Die 5 Kaizen-Schritte (PSK.5) Die 6 W-Fragen (PFK.14)

3-7 A

Version erstellt VID

2011-10-14 1

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Die 6 W-Fragen (PFK.14) Die 7 M-Einflussfaktoren (PSK.2, PFK.10) Die 3 Mu-Indikatoren Innovation (PFK.8) Systematische Problemlösung (PFK.7, PSK.2, PSK.5) Null-Fehler-Strategie Pareto-Prinzip (ABC-Analyse) (PFK.7) Fehler- und Zuverlässigkeitsanalyse (PFK.10, PFK.14) Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA) (PFK.10, PFK.14) Fehlerbaumanalyse (FTA) (PFK.10) Ursache-Wirkungsdiagramm (PFK.10) Problemlösungstechnik (PFK.10, PSK.2, PSK.5) Qualitätssicherung nach ISO 9000 Die ISO 9000 - Normenfamilie QS-System nach ISO 9001 QM-Elemente, Aufbau und Inhalte der QM-Dokumentation (Handbuch, Verfahrens- , Arbeitsanweisungen) Vorgehensweise zur Erstellung eines QS-Systems (PSK.1, PSK.5) Fertigkeiten

Die Studierenden besitzen Grundkenntnisse des Qualitätsmanagements und der Qualtitätssicherung und können so Maßnahmen der Qualitätssicherung im Zusammenhang sehen (PFK.15) Sie verstehen das Bemühen um Qualität als Managementaufgabe und können Aufgaben der verantwortlichen Stelle zuordnen (PFK.15) Sie kennen die wichtigsten Modelle, Methoden und Standards und können ihren Einsatz situationsgerecht vorsehen (PFK.1) Die Studierenden können Vorteile und Probleme bei der Einführung und dem Unterhalt eines QM-Systems bewerten (PFK.1, PFK.8, PFK.15) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Am Beispiel eines Industriebetriebes, ersatzweise anhand eigener Erfahrungen der Hörer, Dingen des Alltages (KFZ) und aktueller Presseartikel (auch Stellenanzeigen) werden Qualitätsprobleme analysiert und Instrumente des Total Quality Managements vermittelt- ISO 9000 zeigt die Anforderungen an ein Qualitätssicherungssystem

Seminar Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Seminarthema 1: Bedürfnisse und Unternehmensziele Motivation (PSK.3) Seminarthema 2: Führungsstile - Was ist ein Manager? (PSK.2, PSK.3) Seminarthema 3: Qualität und Anspruchsklasse, Fehler und Mangel (PSK.6, PFK.14) Seminarthema 4: Kundenzufriedenheit und Kundenorientierung (PSK.2) Seminarthema 5: Bewerbungen. Stellenanzeige als Anforderung. Bewerberauswahl und Stellenwahl als systematischer Entscheidungsprozess (PSK.2, PSK.5) Fertigkeiten

Rationalisieren umgangssprachlicher Begriffe im Umfeld "Qualität" (PSK.6) Den Kommilitonen als Kunden und Lieferanten erleben und behandeln (PFK.14, PSK.3) Beurteilung der Folgen einzelner QM-Maßnahmen (PSK.3, PFK.15) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Qualitätstechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Stoll

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Qualitätstechnik MID BaET2012_QT MPID

Studiengang BaET2012 Studienrichtung A Wissensgebiete A_SM, A_AUS

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

3-7 A

Version erstellt 2011-10-14 VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Qualitätstechnik en

Quality Engineering Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SM A_AUS Summe

2 3 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 QT Stoll?

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beitrag zum Modulergebnis sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Spezifische Lernziele Kenntnisse

Verteilungen für diskrete Merkmale und stetige Merkmale unterscheiden (PFK.2, PFK.3) Zusammenhang zwischen Verteilungen, Dichten, Verteilungsfunktionen und Statistischer Sicherheit verstehen (PFK.4) Merkmalswerte als Folge systematischer und zufälliger Einflüsse verstehen (PFK.2, PFK. 5) Operationscharakterisitk zur Beurteilung eines Prüfplans einsetzen (PFK.5) vorgelegte Stichprobenpläne beurteilen (PFK.14) Typische Qualitätsregelkarten kennen (PFK.1, PFK.2) einspurige QRK zweispurige QRK Probleme beim Ausfüllen der QRK kennen und bei Auswahl berücksichtigen (PSK.2, PFK.1, PFK.10) Prozessmodelle für die Wechselwirkungsanalyse kennen (PFK.2, PFK.7) Prozessmodelle handhaben (PFK. 6) Eingrenzung möglicher Einflussgrößen auf die Hauptfaktoren nach Shainin (PFK.1, PSK.2, PFK.7, PFK.10)

Eingrenzung möglicher Einflussgrößen auf die Hauptfaktoren nach Shainin (PFK.1, PSK.2, PFK.7, PFK.10) Multi-Variations-Karten Komponententausch Paarweiser Vergleich Variablensuche Vollständiger Versuch, Versuchsdurchführung A-zu-B (Prozessvergleich) Streudiagramme Fertigkeiten

Verteilungen zur Darstellung von Versuchergebnissen nutzen (PFK.2, PFK.5) Stichprobenanweisungen nach den Forderungen der Fertigung erstellen (PFK.5, PFK.8) individuelle Berechnungen AQL Stichprobenanweisungen ausführen und Ergebnis feststellen und entscheiden (PFK.14, PSK.2) Qualitätsregelkarten nach Forderungen der Fertigung erstellen (PFK.5, PFK.8) Qualitätsregelkarten ausfüllen (PFK.14) Ausgefüllte QRK interpretieren und über Maßnahme entscheiden (PFK.10, PFK.14, PSK.2) Faktorielle Analyse durchführen (PFK.5, PFK.7, PFK.10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Eine Firma bezieht regelmäßig Einzelteile in großer Stückzahl und muss eine statistische Wareneingangsprüfung durchführen: Wieviele Teile sind pro Lieferung zu prüfen und wieviele Teile dürfen fehlerhaft sein?- Die Fertigung soll so überwacht werden, dass Abweichungen so früh erkannt werden, dass möglichst keine fehlerhaften Teile produziert werden: Welche Qualitätsregelkarte ist am besten geeignet, wie ist sie einzurichten und wie ist sie in der Fertigung zu handhaben?- Ein bestehender Fertigungsprozess soll verbessert werden. Mit welchen Untersuchungsmethoden können bessere Einstellungen gefunden werden?

Praktikum Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Verteilungen (PFK.2, PFK.5) Operationscharakteristik (PFK. 2, PFK.5) Stichprobenanweisungen (PFK. 8, PFK.9) Qualitätsregelkarten (PFK.8, PFK.9) Modell einer Fertigung (PFK.1, PFK.6) Fertigkeiten

Statistische Parameter mit praktischen Messwerten vergleichen (PFK.1, PFK.10) Qualitätstrends im Beobachtungszeitraum erkennen und bewerten (PFK. 12, PSK.2) Bedeutung und Wirksamkeit eigener Berechnungen beurteilen (PFK.10) Systematische Versuchsdurchführung im Team planen (PSK.1) Versuchsauswertung (PFK.13) Zusammenfassung des Ergebnisses in aussagekräftiger kurzer Form (PSK.5) Versuchsbericht fristgerecht einreichen (PSK.5) Handlungskompetenz demonstrieren

Versuchsdurchführung im Team (PSK.1) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Quellen_Kanalkodierung Verantwortlich: Prof. Dr. Dettmar

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Quellen_Kanalkodierung MID BaET2012_QK

Zuordnung Studiengang BaET2012 Studienrichtung N

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 6 erstellt 2011-11-25 Pflicht N VID 2

MPID

Wissensgebiete N_DK

Wahl

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Grundlagen der Quellen- und Kanalcodierung en

Introduction to source and channel coding Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_DK 5 Summe 5 Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 QK

Prüfungselemente Vorlesung / Übung bK

Form Kompetenznachweis individuelle Lernstandsrückmeldung

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK unbenotet bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundprinzipien und Begriffe der Quellen- und Kanalcodierung (PFK.11, PFK.13) Verfahren zur effizienten Darstellung, Speicherung und Übertragung von Information (PFK.1, PFK.2, PFK.5) Grundlagen der Informationstheorie Verfahren zur Datenkompression Typen von fehlerkorrigierenden Codes Bekämpfung von Störern durch Spreizbandübertragung Prinzip der Codierten Modulation Verfahren zur Erhöhung der Kanalkapazität Link Budget (PFK.7) Optimierung von nachrichtentechnischen Übertragungssystemen (PFK.7)

Fertigkeiten

nachrichtentechnische System analysieren (PFK.1, PFK.2, PSK.7) Performance von Übertragungssystemen beurteilen und vergleichen (PFK.7, PFK.12) Verfahren zur Datenkompression und Fehlerkorrektur beurteilen und anwenden (PFK.2, PFK.4, PFK.5, PSK.7, PSK.11) Performance berechnen oder abschätzen (PFK.1, PFK2, PFK.4, PFK.5, PFK.11) Link Budget BER abschätzen notwendige/erzielbare Datenraten Upper/lower Bounds berechnen Kenntnisse auf konkrete technische Probleme anwenden (PFK.1, PFK2, PFK.5, PFK.11) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bSZ Praxisnahes Szenario barbeiten im Praktikum ->Testat bK Tests zur Praktikumsvorbereitung Beitrag zum Modulergebnis bSZ Zulassung zur Klausur bk Zulassung zum Praktikum Spezifische Lernziele Fertigkeiten

nachrichtentechnische Systeme analysieren und simulieren (PFK.4, PFK.6, PSK.7) Vergleich und Einordnung von Verfahren zur Darstellung und Übertragung von Information (PFK.4, PFK.6) Handlungskompetenz demonstrieren

konkrete Praktikumsaufgaben aus den Gebieten Quellen- und Kanalcodierung bearbeiten (PSK.1, PSK.4, PSK.5) Selbstorganisation Lernfähigkeit demonstrieren technische Aufgaben im Team bearbeiten Vergleich von verschiedenen technischen Lösungen (PFK.10) Einordnen von Simulationsergebnissen (PFK.7) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Radiometrie Fotometrie Strahlungsphysik Verantwortlich: Prof. Dr. Michael Gartz

Modul Organisation Bezeichnung BaET2012_Radiometrie Fotometrie Lang Strahlungsphysik MID BaET2012_RFS MPID O

Zuordnung Studiengang BaET2012 Studienrichtung O O_GWO H_GWA Wissensgebiete (2)

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

Version erstellt 2011-12-08 3-4 O

VID gültig ab gültig bis

Zeugnistext de

Radiometrie, Fotometrie, Strahlungsphysik en

Radiometry, Photometry, Radiation Physics Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sk Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_GWO 3 H_GWA Summe

2 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 RFS

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Grundbegriffe der Radiometrie und Fotometrie(PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11, PFK.13) Spektrum der elektromagnetischen Strahlung Farbe Farbtemperatur Radiometrische Grundgrößen Differentieller Raumwinkel Strahlungsenergie Strahlungsfluss Strahlstärke

1 WS 2012/13

Strahlstärke Spezifische Ausstrahlung Strahldichte Bestrahlungsstärke Bestrahlung Fotometriesche Grundgrößen Lichtmenge Lichtsstrom Lichtstärke Leuchtdichte Beleuchtungsstärke Belichtung Lambertscher Strahler Grundgesetz der Strahlungsübertragung Materialkennzahlen zur Beschreibung der Wechselwirkung Strahlung mit Materie Spektraler Reflexionsgrad Spektraler Transmissionsgrad Spektraler Absorptionsgrad Spektraler Emissionsgrad Thermisches Gleichgewicht Stationarität Strahlungsgesetze des schwarzen Hohlraumstrahlers(PFK.2, PFK.3, PFK.5, PFK.11, ) Plancksches Strahlungsgesetz Rayleigh-Jeans-Gesetz Ultraviolett Katastrophe Wiensches Strahlungsgesetz Wiensches Verschiebungsgesetz Stefan Boltzmann Gesetz Kirschhoffsches Gesetz Streuung(PFK.3, PFK.5) Rayleigh Streuung Mie Streuung Strahlungsdetektoren(PFK.1, PFK.3, PFK.4 ) Photodiode Spektrometer Bolometer Sonderdetektoren Eigenschaften spezieller Elemente und optischer Systeme(PFK.1, PFK.2, PFK.4, PFK.7) Strahlungsquellen Schwarze Strahler Grauer Strahler Lumineszenzstrahler Sonderlichtquellen: Synchrotron, Plasmaquelle etc. Selektiver Strahler Pyrometrie optischer Aufbau Funktionsweise Korrektur der Umgebungstemperatur Lichtquellen Halogenlampe Gasentladungslampe Leuchtdioden Fertigkeiten

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.11) Berechnen von Umrechung von spektraler Energiedichte in spektraler Strahldichte Umrechnung von Frequenz bezogener spektraler Strahldichte in Wellenlänge bezogene Strahldichte spezifischen Ausstrahlung aus spektralen Strahldichte Umrechnung Radiometrischen Größen Fotometrische Größen Strahlungsausbeute Wellenlänge aus Bandlücke der LED Charakterisieren von Zeitverhalten thermischer Strahler Zeitverhalten Lumineszenzstrahler Beurteilen von thermischen Strahlern Lumineszenzstrahlern Entladungsstrahlungsquellen Handlungskompetenz demonstrieren

Lernfähigkeit demonstrieren (PSK.4) (Übungen) Gesellschaftliche und ethische Grundwerte anwenden (PSK.3) (Vorlesung + Übung) Finden sinnvoller Systemgrenzen (PFK.1) (Übungen) Abstrahieren der wesentlichen Aspekte eines fachlichen Problems (PFK.2) (Übung) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung : Anwendung der prinzipieller Umrechnung von Strahlungsphysikalischen Größen in Fotometrische Größen für verschiedene Größen.Berechnung der Wellenlänge der Strahlung aus der Bandlücke des Halbleitermaterials bei Leuchtdioden;Beschreiben der verschiedenen in der Natur

vorkommenden Streuarten;Überprüfen der Strahlungsausbeute verschiedenartiger Strahlungsquellen;Umrechung der Frequenz elektromagnetischer Strahlung in Wellenlänge und in Photonenenergie ;Anwenden der Strahlungsgesetz für verschiedene thermische Strahler bei verschiedenen Strahlertemperaturen.

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, möglichst Teamarbeit sSB schriftlicher Ergebnisbericht Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

(PFK.1, PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) Erfassen von elektrischen Signale nicht elektrischer Größen mit Hilfe spezieller Sensoren Messreihen aufnehmen und dokumentieren Diagramme erstellen Ergebnisse auf Plausibilität überprüfen Zusammenhänge erkennen und verstehen Fehlerrechnung Handlungskompetenz demonstrieren

(PFK.3, PFK.4, PFK.5,PFK.6, PFK.7, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.1, PSK.3, PSK.5, PSK.6) grundlegende optische Aufbauten selber realisieren aufbauen justieren Funktionsprüfung durchführen naturwissenschaftlich / technische Gesetzmäßigkeiten mit einem optischen Aufbau erforschen Messreihen planen Fehlereinflüsse abschätzen Tauglichkeit des Aufbaus überprüfen selbst gewonnenen Messreihen auswerten Messwerte graphisch darstellen Implizite Größen aus Messwerten math. korrekt berechnen logische Fehler entdecken und bennen Messwerte mittels vorgegebener Formeln simulieren einen nachvollziehbaren Bericht verfassen Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren Komplexe technische Aufgaben im Team bearbeiten Organisieren in Teilaufgaben Messergebnisse diskutieren gegenseitig sinnvoll ergänzen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung : Aufbau einer Messanordnung und Vermessung des Emissionsvermögens, des Absorptionsvermögens, Messungen mit dem Bolometer;Aufbau einer Messanordnung und Vermessung von Strahlungsphysiklaischen und Fotometrischen Größen;Spektrale Vermessung von Leuchtdioden;Aufbau einer Messanordnung zum Vermessen des Zeitverhaltens von verschiedenen Lichtquellen;Aufbau einer Messanordnung und Durchführung von Absorptionspektroskopie.

BaET2012_Regelungstechnik Verantwortlich: Prof. Dr. J.O. Krah

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Regelungstechnik MID BaET2012_RT

Zuordnung Studiengang BaET2012 Studienrichtung A,N,O

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 4-6 erstellt 2012-04-05 Pflicht A,N,O VID 1

MPID

Wissensgebiete A_SE, N_VSV, O_VE Wahl

Zeugnistext de

Regelungstechnik en

Control Engineering Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK

Klausur

Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SE, N_VSV, O_VE 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 RT?

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundbegriffe der Regelungstechnik (PFK1,PFK2,PFK3,PFK4) Kennlinienfeld einer Regelstrecke ( PFK5, PFK11, PFK12) Grundtypen und Kenngrößen der Regler (PFK4,PFK5,PFK7) Fertigkeiten

Übertragungsfunktion des geschlossenen Regelkreises (PFK5, PFK7,PFK9) Wahl eines geeigneten Reglers bei gegebener Strecke (PFK8, PFK14) Berechnung der Stabilität von Regelkreisen (PFK10, PFK14) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Die grundlegenden regelungstechnischen Begriffe und Methoden werden anhand von Praxisbeispielen erläutert und diskutiert, die aus dem persönlichen Erfahrungsbereich des Dozenten stammen. Zum Modellentwurf und zur Modellverifikation werden aktuelle Entwicklungswerkzeuge verwendet. Soweit in der Lehrveranstaltung möglich und zum Erreichen der Lernziele sinnvoll werden freie oder kommerziell verfügbare Standardwerkzeuge eingesetzt.

Praktikum Form Kompetenznachweis bSZ praxisnahe Aufgaben (Präsenzpflicht) sSB Praktikumsbericht und -ausarbeitung zu bSZ Beitrag zum Modulergebnis bSZ unbenotet sSB Testat als Voraussetzung zu sK Spezifische Lernziele Kenntnisse

Identifikation und Nachbildung von Regelstecken (PFK2,PFK4,PFK6) Lösung von Regelaufgaben (PFK8,PFK9,PFK10, PFK13,PFK14) Fertigkeiten

Handhabung und korrekte Anwendung von Simulationswerkzeugen (PFK8,PFK9,PFK10, PFK13, PFK14) Einsatz und Beurteilung der Funktion von Reglern (PFK8,PFK9,PFK10, PFK13,PFK14) Handlungskompetenz demonstrieren

Aufbau von Regeleinrichtungen (PFK8, PFK9, PFK10, PFK13, PFK14, PSK4, PSK5) Lösung von Regelaufgaben (PFK8, PFK9, PFK10, PFK13, PFK14, PSK4, PSK5) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Rezeptsteuerung Verantwortlich: Prof. Dr. Norbert Große

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Rezeptsteuerung MID BaET2012_RST

Zuordnung Studiengang BaET2012 Studienrichtung A

Einordnung ins Curriculum Fachsemester 3-6 Pflicht

Version erstellt 2011-12-04 VID 1

MPID

Wissensgebiete A_AUS

Wahl

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

A (Wahlpflicht)

Zeugnistext de

Rezeptsteuerung en

Recipe Control Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_AUS 5 Summe 5 Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 RST

Prüfungselemente Vorlesung / Übung bK

Form Kompetenznachweis individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Spezifische Lernziele Kenntnisse

Steuerungsvorgänge mit GRAFCET darstellen (PFK.8) Produktionsprozesse auf Rezepte abbilden (PFK.2, PFK.7, PFK.8) Produktionsprozesse auf Anlagen abbilden (PFK.2, PFK.7, PFK.8) prozessleittechnische Aufgabenstellung (PFK.4) Strukturierung verfahrenstechnischer Prozesse beschreiben (PKF.7, PFK.8) Strukturierung verfahrenstechnischer Anlagen beschreiben (PKF.7, PFK.8) Produktionsmethoden und Anlagenkonzepte verstehen (PFK.4) Anforderungen an die Prozessleittechnik definieren (PFK.1, PFK.12) Konzepte der Rezeptsteuerung nach DIN EN 61512-1 entwerfen (PKF.7, PFK.8) Rezeptausprägungen und -strukturen beschreiben (PFK.4)

Steuerungskomponenten beschreiben (PFK.4) Grund- und Steuerrezepte darstellen (PFK.4) Prozedur-Funktionspläne nach DIN EN 61512-2 entwerfen (PFK.8) Fertigkeiten

Prozedur-Funktionspläne erstellen (PFK.8, PFK.9) Steuerungsvorgänge mit GRAFCET darstellen (PFK.8, PFK.9) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Verknüpfungspläne mit FUP, KOP, CFC nach DIN EN 61131-3 entwerfen (PFK.7, PFK.8) Basisautomatisierung nach DIN EN 61512-1 entwerfen (PFK.7, PFK.8) Steuerfunktionen / Ablaufsteuerung; Ablaufpläne mit GRAFCET nach DIN EN 60848 entwerfen (PFK.7, PFK.8) Ablaufpläne mit AS nach DIN EN 61131-3 erstellen (PFK.8, PFK.9) Ablaufpläne mit ST nach DIN EN 61131-3 erstellen (PFK.8, PFK.9) Fertigkeiten

Programmpaket CODESYS einsetzen (PFK.9) Applikation auf Leitsystem bedienen (PFK.9) Simulation einer Anlage entwerfen (PFK.5, PFK.6) Handlungskompetenz demonstrieren

Programmierung der Basisautomation erstellen (PFK.9, PFK.10) Programmierung von Steuerfunktionen als Abläufe nach GRAFCET erstellen (PFK.9, PFK.10) Rezepte erstellen (PFK.9, PFK.10) Grund- und Steuerrezepte; Prozedurfunktionspläne darstellen (PFK.1, PFK.2, PFK.13) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Schaltanlagen und Schaltgeräte Verantwortlich: Prof. Dr. Nachtigall

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Schaltanlagen und Schaltgeräte MID BaET2012_SSG

Zuordnung Studiengang BaET2012 Studienrichtung E

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 5 erstellt 2011-12-30 Pflicht P VID 1

MPID

Wissensgebiete E_ETS

Wahl

Zeugnistext de

Schaltanlagen und Schaltgeräte Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_ETS Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 ENS

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Befragung bÜA Fragenkatalog Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Medien zur Energiespeicherung (PFK3, PFK4, PFK11) Methoden der Energiespeicherung (PFK3, PFK4, PFK11) Prognosen zur Energiespeicherung (PFK3, PFK4, PFK11) Fertigkeiten

Aufbau und Wirkungsweise der Energiespeicher (PFK3, PFK4, PFK11) Nennen verschiedener Energiespeicher ( PFK3, PFK4, PFK11) Nennen der Entwicklungstendenzen (PFK3, PFK4, PFK11) Kennen der politischen und wirtschaftlichen Interessen (PFK3, PFK4, PFK11) Handlungskompetenz demonstrieren

Erklärung der Wirkungsweise und Aufbau anhand von selbst erstellten Zeichnungen (PFK3, PFK4, PFK11) Erstellen von Prioritätenlisten (Wirkungsgrade, Baugrößen, Leistung, Gewicht etc.) (PFK3, PFK4, PFK11) Erstellen von Listen mit Zuordnung der Energiespeicher zu deren Einsatz (PFK3, PFK4, PFK11)

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis Testat Auswertung der Messungen bÜA Anfertigung der Praktikumsberichte Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für sK oder sMP bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Aufbau von Energiespeichern (PFK2, PFK3, PFK4, PFK10, PFK14) Wirkungsweise von Energiespeichern(PFK11, PFK13,PFK14) Fertigkeiten

Einsatz von Messmitteln an Energiespeichern (PFK4,PFK13) Sicherheitsaspekte im Umgang mit Energiespeichern (PFK13) Handlungskompetenz demonstrieren

Messung an Energiespeichern (PFK2, PFK3.PFK4, PFK5,PFK7,PFK10, PFK13, PFK14 PSK1, PSK2,PSK3,PSK4) Aufbau von Energiespeichern (PFK3, PFK4,PFK5,PFK10, PFK13, PFK14 PSK1,PSK2, PSK3,PSK4) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Sensortechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Stoll

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Sensortechnik MID BaET2012_ST

Studiengang BaET2012 Studienrichtung A

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete A_SM, A_AUS

Wahl

4-7 A

Version erstellt VID

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Sensortechnik en

Sensorics Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SM 2 A_AUS 3 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 ST

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beitrag zum Modulergebnis sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Spezifische Lernziele Kenntnisse

Messprinzipien, Sensoren und Messverfahren für die Messung physikalischer Größen (PFK.3, PFK.4) Beurteilung möglicher Einfluss- und Störgrößen (PFK.2, PFK.5) Einteilung der Messabweichungen einer Messeinrichtung (PFK.2, PFK.7) Fertigkeiten

Physikalische Effekte in der Messaufgabe erkennen (PFK.3) Übertragung von Wissen anderer Fachgebiete auf die Messaufgabe (PFK.3, PFK.11, PSK.4) Verstehen der physikalisch-elektrischen Zusammenhänge in Sensoren (PFK.4, PFK.7) Elektrische Ersatzschaltungen der Sensoren entwickeln (PFK.5, PFK.7) Anforderungen an den Sensor für eine bestimmte Messaufgabe strukturiert erheben (PFK.12)

2011-10-14 1

Die Studierenden sind in der Lage Messprinzipien, Sensoren und Messverfahren nach Messgröße, Messbereich und Einsatzbereich auszuwählen, zu entwickeln und zu optimieren (PFK.1, PFK.9, PFK.12) Sensor-Datenblätter lesen und interpretieren, Spezifikationen formulieren und beurteilen (PKF12) Umgang mit Fehlern und Störgrößen je nach Art (PFK.8, PFK.11) Messsignalverarbeitung planen (Ort, Art, Anforderung) (PFK.11) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung - Anhand der industriellen Temperaturmessung werden für die Praxis geeignete Sensoren und Messverfahren verglichen- An einem Durchflussprüfstand werden mit Sensoren Volumen- und Massendurchfluss gemessen.- Kraftmessung mittels Dehnungsmessstreifen: Durch verschiedene Brückenschaltungen wird die Empflindlichkeit der Messung erhöht und der Einfluss von Störgrößen verringert- Mit breitbandigen Signalen werden Veränderungen in den Ersatzschaltungen der Sensoren unter dem Einfluss der Messgrößen gemessen.

Praktikum Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Vertiefung der Kenntnisse aus Vorlesung und Übung Verschiedene Verfahren zur Messung einer physikalischen Größe bewerten z.B ... (PFK.7) Temperatur Kraft Druck Durchfluss Betrieb aktiver und passiver Sensoren optimieren (PFK.8, PFK.11) Fertigkeiten

Handhabung industrieller Thermometer (PFK.9) Anwendung von Sensoren zur Messung von z.B. ... (PFK.4) Temperatur Kraft Druck Durchfluss Aufgabenstellungen erfassen (PFK.4) Erforderliches Fachwissen erkennen und erarbeiten (PFK.12, PSK.4) Systematische Versuchsdurchführung im Team planen (PSK.1) Versuch aufbauen (PFK.9, PFK.10) Versuchsdurchführung nicht vorhergesehenen Situationen anpassen (PSK.2) Versuchsauswertung (PFK.13) Kritische Überprüfung der Ergebnisse (PFK.10 , PFK.14) Zusammenfassung des Ergebnisses in aussagekräftiger kurzer Form (PSK.5) Versuchsbericht fristgerecht einreichen (PSK.5) Handlungskompetenz demonstrieren

Versuchsdurchführung im Team (PSK.1) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Signalverarbeitung Matlab Mikroprozessor DSP Verantwortlich: Prof. Dr. Elders-Boll

Modul Organisation Bezeichnung BaET2012_Signalverarbeitung Matlab Lang Mikroprozessor DSP MID BaET2012_SMMD MPID

Studiengang

Einordnung ins Curriculum

Fachsemester Studienrichtung N Wissensgebiete N_GWA,N_GWS,N_VST Pflicht Wahl

Zeugnistext de

Signalverarbeitung mit Matlab,Mikroprozessor und DSP en

Real-time digital signal processing Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sSB Schriftlicher Bericht der Egebnisse der Projektarbeit (40%) sMB Präsentation der Ergebnisse der Projektarbeit (40%) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_GWA 2 N_GWS N_VST Summe

Zuordnung BaET2012

1 3 6

Aufwand [h]: 180

anerkennbare LV F07 SMMD

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK 1 -2 semesterbegleitende Tests Beitrag zum Modulergebnis bK benotet, 20% Spezifische Lernziele Kenntnisse

Prinzipien der digitalen Signalverarbeitung (PFK.1,2,4) Echtzeitsignalverarbeitung (PFK.2,5,11) Fertigkeiten

Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung anwenden (PFK.5,11)

5-6 N

Version 2011-11erstellt 10 VID 1 gültig WS ab 2012/13 gültig bis

Implementierung und Echtzeitsignalverarbeitung (PFK.1,4,11) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Prinzipien der digitalen Signalverarbeitung Abtastung und Rekonstruktion Digitale Filter DFT und FFT Implementierung der Faltung mit Hilfe der FFT Spektralanalyse Signalgenerierung Echtzeitsignalverarbeitung Interrupt und Polling Blockbasierte Signalverarbeitung Grundlagen der digitalen Signalverarbeitung anwenden Grundlegende Prinzipien der digitalen Signalverarbeitung verstehen und erklären können Unterschiedliche Filter Typen und Implementierungen vergleichen und bewerten können Implementierung und Echtzeitsignalverarbeitung Grundlegende Problematik der Echtzeitsignalverarbeitung darstellen können Einflussfaktoren auf die Verarbeitungsgeschwindigkeit benennnen können Grundlegende Verfahren zur Echtzeitsignalverarbeitung verstehen und erklären können

Projekt Form Kompetenznachweis bPA Projektarbeit im Team bFG 2-3 Besprechungstermine mit einem der Dozenten Beitrag zum Modulergebnis bPA Voraussetzung für die Zulassung zum abschließenden Vortrag bFG Voraussetzung für die Zulassung zum abschließenden Vortrag Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Algorihmen in Matlab implementieren (PFK.6,8,9,10) vorgegebenen Algorithmus in Matlab programmieren Programm debuggen und optimieren Matlab Werkzeuge verwenden können Filterdesigner Mikroprozessor oder DSP zur Signalverarbeitung nutzen (PFK.8,9,10) Algorithmus in C auf Zielprozessor programmieren Entwicklungsumgebung kennen und nutzen können Programm debuggen und optimieren Eigenschaften des Prozessors und Boards kennen Algorithmus auf den verwendeten Hardware effizient realisieren Handlungskompetenz demonstrieren

komplexe Aufgaben im Team bewältigen (PSK.1,2,4,5,6) einfache Projekte planen und steuern Absprachen und Termine einhalten Reviews planen und durchführen Verfahren der Signalverarbeitung auf Zielplatform implementieren Vorgegeben Verfahren der digitalen Signalverarbeitung verstehen (PFK.4,5) Notwendige Literatur beschaffen und verstehen (PSK.12) Mathematisch formulierte Verfahren in Programmcode umsetzen (PFK.4,5,8,9) Programm testen und prüfen (PFK.10) Programm optimieren (PFK9) Arbeitsregebnisse darstellen (PFK.13) Präsentation der Ergebnisse der Projektarbeit (in Englisch) (PSK.6) Schriftlicher Bericht der Ergebnisse der Projektarbeit (in Englisch) (PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Implementierung eines vorgegebenen Verfahrens der digitalen Signalverarbeitung in Teamarbeit Verstehen des vorgegebenen Algorithmus * Ggfs. mit Literaturrecherche von Sekundärliteratur Implementieren des Algorithmus in Matlab Implementieren des Algorithmus auf der Zielplatform

Präsentation der erreichten Ergebnisse

BaET2012_Software Engineering Verantwortlich: Prof. Dr. Kreiser

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Software Engineering MID BaET2012_SE MPID

Studiengang BaET2012 Studienrichtung A Wissensgebiete A_GWS, A_SE

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

3-6 A

Version erstellt 2011-11-10 VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Software Engineering en

Software Engineering Unterrichtssprache Deutsch, 0…70%Englisch, 30…100%

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_GWS A_SE Summe

1 5 6

Aufwand [h]: 180

anerkennbare LV F07 SEA Kreiser F07 SE Nissen

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK benotet, 0…20%. ggf. Voraussetzung für bPA bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

wesentliche Begriffe der qualitätsgesteuerten Softwareentwicklung für technische Systeme definieren (PFK.4,PFK.13) wesentliche lineare und evolutionäre Vorgehensmodelle … benennen und charakterisieren (PFK.4) im Hinblick auf Entwicklungsdauer, organisatorische Aspekte, Qualitäts- und Kostenaspekte vergleichen (PFK.13) Notationen und Methoden zur objektorientierten Modellierung technischer Softwaresysteme beschreiben und einordnen (PFK.1,PFK.2) Methoden und Werkzeuge zur Erstellung technischer Softwaresysteme beschreiben und einordnen Anforderungsanalyse, Requirements Engineering (PFK.7) Produktrisikoanalyse (PFK.7)

Entwurfsspezifikation (PFK.8) Implementierung ((PFK.9) Verifikation & Validierung (PFK.10) Managementaufgaben und Werkzeuge der Softwareentwicklung und Produktpflege benennen und erläutern (PFK.4,PFK.7,PFK.8,PFK.9,PFK.10) Konfigurations- und Dokumentmanagement Änderungsmanagement Testmanagement Fertigkeiten

Technische Softwaresysteme analysieren (PFK.7,PFK.12) Systemanforderungen methodisch ermitteln, konsolidieren und priorisieren standardisierte Anforderungsspezifikation entwerfen Technische Softwaresysteme modellieren (PFK.1,PFK.2,PFK.8,PFK.10,PFK.12,PFK.13) Modellierungsebenen einfacher Softwaresysteme abgrenzen Systemmodell (Kundensicht) Softwaremodell (Entwicklersicht) Modellnotationen systematisch zur Beschreibung einfacher Softwaresysteme nutzen einfache Systemmodelle iterativ entwerfen einfache Softwaremodelle iterativ entwerfen Kontext, Grenzen, Aufgaben, Verhalten und Strukturen einfacher Softwaresysteme aus formalen und umgangssprachlichen Texten ableiten Professionelles Modellierungswerkzeug bedienen Modelle verifizieren Modelle bewerten, Modellfehler korrigieren und Modelle optimieren Technische Softwaresysteme entwerfen und prüfen Designprinzipien zum Erreichen definierter Qualitätsziele benennen, erläutern und anwenden (PFK.8) problemgerechte System- und Softwarearchitektur auswählen und anwenden (PFK.4,PFK.8) Produktrisiken ermitteln, Milderungsmaßnahmen definieren und im Entwurf berücksichtigen (PFK.4,PFK.7,PFK.8) Methoden zur Softwareentwicklung in verteilten Teams erläutern und exemplarisch anwenden (PFK.13,PFK.14,PSK.1) Methoden zur Softwareprüfung in verteilten Teams erläutern und exemplarisch anwenden (PFK.13,PFK.14,PSK.1) Technische Softwaresysteme qualitätsgesteuert entwickeln Vorgehensmodelle gegenüberstellen und exemplarisch anwenden (PSK.1) Informationen aus internationalen Standards zur Softwareentwicklung gewinnen (PFK.12,PFK.13,PSK.4,PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung System- und Softwaremodellierung anhand ausgewählter Stuktur- und Verhaltensnotationen der Unified Modeling Language (UML2) und/oder weiterer/anderer in der industriellen Praxis gebräuchlicher Notationen. Der Fokus der Betrachtungen liegt auf den frühen Projektphasen der Softwareentwicklung bis zur Konzeptphase, da hier der größte Teil der Lebenszykluskosten des Softwareprodukts verursacht wird.

Praktikum Form Kompetenznachweis bSZ

Round-Trip-Engineering Zusammenhang zw. Systemmodell, Softwaremodell und Quellcode

bPA Projektaufgabe mit Fokus Systementwurf, Gruppenarbeit sMB Ergebnispräsentationen zu bPA Beitrag zum Modulergebnis bSZ Testat bPA Testat oder benotet, 0…30% sMB zu bPA Spezifische Lernziele Fertigkeiten

Größere technische Softwaresysteme analysieren umfangreiche technische Texte erfassen und verstehen, insbesondere englischsprachige Texte (PFK.12,PFK.13,PSK.4,PSK.6) umfangreiche Systemanforderungen auswerten und anordnen (PFK.7,PFK.12,PFK.13) Größere technische Softwaresysteme modellieren (PFK.1,PFK.2,PFK.8,PFK.10,PFK.12,PFK.13) Modellierungsebenen abgrenzen Systemmodell (Kundensicht) Softwaremodell (Entwicklersicht) Modellnotationen systematisch zur Systembeschreibung nutzen Schnittstellen-, Verhaltens- und Strukturmodelle iterativ herleiten Professionelles Modellierungswerkzeug zielgerichtet einsetzen Modelle verifizieren und bewerten, Modellfehler korrigieren und Modelle optimieren Größere technische Softwaresysteme entwerfen und prüfen Designprinzipien zum Erreichen definierter Qualitätsziele auswählen und anwenden (PFK.8) problemgerechte System- und Softwarearchitektur auswählen und anwenden (PFK.4,PFK.8) Softwareentwicklung und Softwareprüfung in verteilten Teams durchführen (PFK.13,PFK.14,PSK.1) Quellcode erstellen und prüfen (PFK.9,PFK.10) gegebenen Quellcode analysieren objektorientierte Programmiersprache beherrschen Größere technische Softwaresysteme qualitätsgesteuert entwickeln

evolutionäres Vorgehensmodell anwenden (PSK.1) Informationen aus internationalen Standards zur Softwareentwicklung gewinnen (PFK.12,PFK.13,PSK.4,PSK.6) Arbeitsergebnisse des Teams in englischer Sprache kompakt und zielgruppengerecht präsentieren (PFK.13,PFK.14,PSK.1,PSK.3,PSK.6) Handlungskompetenz demonstrieren

Realweltsysteme modellieren(PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.7,PFK.8,PFK.10,PFK.12,PFK.14) Dekomposition Systemgrenzen erkennen bzw. definieren und korrekt nutzen Systemschnittstellen erkennen bzw. definieren und korrekt nutzen Systemstrukturen erkennen bzw. definieren und korrekt darstellen Systemfunktionen erkennen bzw. definieren und korrekt darstellen Komposition Struktur- und Verhaltensmodelle systematisch erstellen Modelle integrieren Teilmodelle und Gesamtmodell verifizieren und bewerten komplexe Aufgaben arbeitsteilig im Team bewältigen (PSK.1,PSK.2,PSK.3,PSK.4,PSK5,PSK.6) Projekte planen und steuern Absprachen und Termine einhalten Reviews planen und durchführen Modelltransformationen anwenden (PFK.7,PFK.8,PFK.9,PFK.10) Modelle aus dem Quellcode eines bestehenden Softwaresystems abstrahieren Modelle auf Basis einer aktuellen Spezifikation überarbeiten Quellcode aus neuem Modell generieren und generierten Quellcode manuell vervollständigen erneuertes Softwaresystem verifizieren Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Einsatz eines professionellen UML2-Modellierungswerkzeugs, das Round-Trip-Engieenering unterstützt, z.B. Visual Paradigm, ObjectiF. Einsatz einer professionellen Softwareentwicklungsumgebung für C++, z.B. Microsoft Visual Studio oder Eclipse-basierte Umgebungen. Als Laufzeitsystem kann z.B. ein PC mit einer Geräte- oder Anlagenemulation oder ein reales technisches Zielsystem (Gerät, Anlage) mit eingebetteter Steuerung zum Einsatz kommen.

BaET2012_Solarenergie Verantwortlich: Prof. Dr. habil. Stadler

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Einordnung ins Curriculum

Lang BaET2012_Solarenergie MID BaET2012_SOL

Studiengang BaET2012 Studienrichtung E

Fachsemester Pflicht

MPID

Wissensgebiete E_GWS, E_ETS Wahl

Version

4 E

erstellt VID

2011-11-10 1

A

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Solarenergie en

Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_GWS E_ETS

1 4

Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 SOL Blieske F07 SOL Stadler

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

benennen von Systemen zur Konvertierung solarer Strahlungsenergie (PFK.3) bezeichnen der Komponenten von Systemen zur Konvertierng solarer Strahlungsenergie (PFK.4) Darstellen/beschreiben von Prozessen zur Konvertierung solarer Strahlungsenergie in Strom / Wärme (PFK.1, PFK.4, PFK.5) Fertigkeiten

berechnen solarer Einstrahlungsdaten (PFK.2, PFK.11) auslegen und dimensionieren von netzgekoppelten Photovoltaikanlagen (PFK.4, PFK.11) auslegen und dimensionieren von autarken Stromversorgungsanlagen (PFK.4, PFK.11)

auslegen und dimensioneiren von hybriden Stromversorgungsanlagen (PFK.4, PFK.11) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum bK

Form Kompetenznachweis individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Fertigkeiten

handhaben von Komponenten Komponenten von Systemen zur Konvertierung solarer Strahlungsenergie (PFK.12) bedienen von Messgeräten zur Analyse von Systemen zur Konvertierung solarer Strahlungsenergie (PFK.13) Handlungskompetenz demonstrieren

Aufbau von netzgekoppelten Photovoltaiksystemen (PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK10) Aufbau von autarken Stromversorgungsanlagen (PFK.6, PFK.7, PFK.8, PFK.9, PFK10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Steuerungs- und Regelungstechnik el. Antriebe Verantwortlich: Prof. Dr. Andreas Lohner

Modul Organisation Bezeichnung BaET2012_Steuerungs- und Regelungstechnik el. Lang Antriebe MID BaET2012_SREA MPID

Zuordnung Studiengang BaET2012 Studienrichtung A A_MC, Wissensgebiete A_AUS

Einordnung ins Curriculum Fachsemester 3-5 Pflicht Wahl

Zeugnistext de

Steuerungstechnik en

Control Systems of Electrical Drives Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_MC A_AUS Summe

4 1 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 SREA

Prüfungselemente Vorlesung/Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Antriebsstrukturen erfassen Antriebe durch grafische (BSB) oder mathematische Modellierung (DGL) beschreiben (PFK.2) Methoden zur Systemabgrenzung und hierarchischen Systemgliederung erläutern (PFK.1) Modelle simulieren (PFK.6) Strukturen und Verhalten von Antriebssystemen erkennen (PFK.4, PFK.7, PFK.13) Fertigkeiten

Antriebssysteme entwerfen

A, E

Version erstellt 2011-10-14 VID gültig ab gültig bis

1 WS 2012/13

verifizieren und korrigieren gegebene Antriebe analysieren, deren Eigenschaften ermitteln und Modelle bewerten (PFK.7, PFK.10) Modellfehler finden und korrigieren (PFK.7, PFK.8) statische Systemtests durchführen (PFK.7, PFK.10) dynamische Systemtests durchführen (PFK.6, PFK.7, PFK.10) synthetisieren Antriebsart wählen und Struktur aus technischen Aufgabenstellungen ableiten(PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.7,PFK.12) Modelle zielgerichtet mit geeignetem Entwurfswerkzeug erstellen, simulieren und verifizieren(PFK.6,PFK.7,PFK.8,PFK.10) Modelle dokumentieren (PFK.13) Modelle bewerten und Modellvarianten vergleichend diskutieren (PFK.14) Modelle korrigieren und zielgerichtet optimieren (PFK.8) Steuerungs- und Regelungssysteme entwerfen Echtzeitanforderungen berücksichtigen Echtzeitbedingungen aus technischen Aufgabenstellungen ableiten (PFK.4,PFK.7,PFK.12) geeignete Leistungselektronik auswählen und dimensionieren (PFK.1,PFK.8,PFK.9) geeignete Steuerungsgeräte auswählen (PFK.1,PFK.8,PFK.9) geeignete Bussysteme auswählen (PFK.1,PFK.8,PFK.9) Echtzeitfähigkeit von Steuerungssystemen nachweisen (PFK.10,PFK.14) Steuerung programmieren Syntax und Programmiermodell einer relevanten Programmiersprache anwenden (PFK.8,PFK.9) Funktionsbausteine zur Programmierung verwenden (PFK.1,PFK.8) kurze technische Texte verstehen (PFK.12) technische Textabschnitte vollständig erfassen implizite Angaben erkennen und verstehen fehlende Angaben erkennen und ableiten bzw. erfragen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Modellierung nebenläufiger, ereignisdiskreter Systemvorgänge kann z.B. auf Basis von Statecharts, Petrinetzen oder auch Aktivitätsdiagrammen erfolgen. Zum Modellentwurf und zur Modellverifikation werden aktuelle Entwicklungswerkzeuge verwendet. Soweit in der Lehrveranstaltung möglich und zum Erreichen der Lernziele sinnvoll werden freie oder kommerziell verfügbare Standardwerkzeuge eingesetzt.

Projektpraktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, Gruppenarbeit Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

umfangreiche technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Steuerung programmieren(PFK.7,PFK8,PFK9,PFK.12) professionelles Entwicklungswerkzeug verstehen und zielgerichtet einsetzen eine relevante Programmiersprache beherrschen Funktionsbausteine in der Programmierung anwenden Erreichte Ergebnisse überprüfen (PFK.10,PFK14) Handlungskompetenz demonstrieren

Reale Antriebe analysieren(PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.7,PFK.8,PFK.10,PFK.12,PFK.14) Antrieb aufbauen / in Betrieb setzen(PFK.4,PFK.9,PFK.10,PFK.14) Projektaufgabe im Team bewältigen(PFK.13,PSK.1,PSK.3,PSK.5,PSK.6) einfache Projekte planen und steuern Absprachen und Termine einhalten Exemplarische inhaltliche Operationalisierung : Die Systemimplementierung erfolgt auf einem aktuellen Antriebsprüfstand, unter Einsatz der zugehörigen Entwicklungswerkzeuge.

BaET2012_Steuerungstechnik Verantwortlich: Prof. Dr. Stefan Kreiser

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Steuerungstechnik MID BaET2012_STE MPID

Studiengang BaET2012 Studienrichtung A Wissensgebiete A_SM, A_AUS

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

3-5 A

Version erstellt 2011-10-14 VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Steuerungstechnik en

Control Systems Technology Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMP Regelfall (bei großer Prüfungszahl: sK) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten A_SM A_AUS Summe

2 3 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 STE

Prüfungselemente Vorlesung/Übung bK

Form Kompetenznachweis individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h)

bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK benotet, 0…20%. ggf. Voraussetzung für bPA bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

Nebenläufige, ereignisdiskrete Systeme beschreiben Systeme mit grafischen oder mathematischen Modellierungssprachen beschreiben (PFK.2) Methoden zur Systemabgrenzung und hierarchischen Systemgliederung erläutern (PFK.1) Steuerungstechnisch relevante Modelleigenschaften charakterisieren (PFK.2) Determiniertheit Lebendigkeit, Reversibilität Simulationsverfahren und ausgewählte Werkzeuge erläutern (PFK.6) Strukturen und Verhalten von Automatisierungssystemenerkennen (PFK.4, PFK.7, PFK.13) aktuelle Steuerungs- und Leitsystemtechnik erläutern, gegenüberstellen und klassifizieren

Strukturen Gerätetechnik Vernetzung Betriebsarten Sicherheit Techologien zur Stückgutverfolgung benennen wesentliche Programmiersprachen und Programmiermodelle gegenüberstellen Fertigkeiten

Nebenläufige, ereignisdiskrete Systemmodelle verifizieren und korrigieren gegebene Modelle methodisch analysieren, steuerungstechnischeEigenschaften ermitteln und Modelle bewerten (PFK.7, PFK.10) Modellfehler finden und korrigieren (PFK.7, PFK.8) statische Systemtests in Peer-Reviews durchführen (PFK.7, PFK.10) dynamische Systemtests am Simulator durchführen (PFK.6, PFK.7, PFK.10) vereinfachen wiederkehrende Lösungsmuster entdecken (PFK.7) Modellierungsmuster herleiten und zu Makrosyntaxelementen abstrahieren (PFK.2, PFK.8) Makrosyntaxelemente verifizieren (PFK.7, PFK.10) Makros zur Verringerung der Darstellungskomplexität in Modellen anwenden (PFK.2, PFK.8) synthetisieren Modelle aus technischen Aufgabenstellungen ableiten(PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.7,PFK.12) geringere Komplexität = flache Modelle höhere Komplexität = hierarchische Modelle Modelle zielgerichtet mit geeignetem Entwurfswerkzeug erstellen, simulieren und verifizieren(PFK.6,PFK.7,PFK.8,PFK.10) Modelle dokumentieren (PFK.13) Modelle bewerten und Modellvarianten vergleichend diskutieren (PFK.14) Modelle korrigieren und zielgerichtet optimieren (PFK.8) Steuerungssysteme entwerfen Echtzeitanforderungen berücksichtigen Echtzeitbedingungen aus technischen Aufgabenstellungen ableiten (PFK.4,PFK.7,PFK.12) geeignete Steuerungsgeräte auswählen (PFK.1,PFK.8,PFK.9) geeignete Bussysteme auswählen (PFK.1,PFK.8,PFK.9) Echtzeitfähigkeit von Steuerungssystemen nachweisen (PFK.10,PFK.14) Steuerung programmieren Syntax und Programmiermodell einer relevanten Programmiersprache anwenden (PFK.8,PFK.9) Funktionsbausteine zur Programmierung verwenden (PFK.1,PFK.8) Modelltransformationen zur Implementierung herleiten und anwenden (PFK.2,PFK.9,PFK.13) Modelltransformationen durch Codegenerator automatisieren (PFK.8,PFK.9,PFK.10,PFK.14) kurze technische Texte verstehen (PFK.12) technische Textabschnitte vollständig erfassen implizite Angaben erkennen und verstehen fehlende Angaben erkennen und ableiten bzw. erfragen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Die Modellierung nebenläufiger, ereignisdiskreter Systemvorgänge kann z.B. auf Basis von Statecharts, Petrinetzen oder auch Aktivitätsdiagrammen erfolgen. Zum Modellentwurf und zur Modellverifikation werden aktuelle Entwicklungswerkzeuge verwendet. Soweit in der Lehrveranstaltung möglich und zum Erreichen der Lernziele sinnvoll werden freie oder kommerziell verfügbare Standardwerkzeuge eingesetzt.

Projekt Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, Gruppenarbeit sMB Ergebnispräsentationen zu bPA Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% sMB zu bPA Spezifische Lernziele Fertigkeiten

umfangreiche technische Texte erfassen und verstehen (PFK.4, PFK.12) Steuerung programmieren(PFK.7,PFK8,PFK9,PFK.12) professionelles Entwicklungswerkzeug verstehen und zielgerichtet einsetzen wesentliche Eigenschaften eines Automatisierungsgeräts konfigurieren eine relevante Programmiersprache beherrschen Funktionsbausteine in der Programmierung anwenden Simulator für Zielsystem im Zusammenspiel mit Entwicklungswerkzeug nutzen (PFK.6,PFK.10,PFK14) Handlungskompetenz demonstrieren

Realweltsysteme modellieren(PFK.1,PFK.2,PFK.4,PFK.6,PFK.7,PFK.8,PFK.10,PFK.12,PFK.14) Dekomposition Systemgrenzen definieren

Schnittstellen definieren Funktionalität definieren Komposition Teilsystemverhalten modellieren Verhaltensmodelle verifizieren Verhaltensmodelle integrieren Modelltransformationen anwenden(PFK.4,PFK.9,PFK.10,PFK.14) Modell musterbasiert auf Steuergerät implementieren Implementierung verifizieren am Simulator für Zielsystem am Zielsystem Projektaufgabe im Team bewältigen(PFK.13,PSK.1,PSK.3,PSK.5,PSK.6) einfache Projekte planen und steuern Absprachen und Termine einhalten Reviews planen und durchführen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung : Die Systemimplementierung erfolgt auf aktuellen, automatisierungstechnisch relevanten Steuergeräten, z.B. SPS oder IPC, unter Einsatz der zugehörigen Entwicklungswerkzeuge.

BaET2012_Uebertragungstechnik 1 Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Harald Elders-Boll

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Uebertragungstechnik 1

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 4 erstellt 2012-05-04

MID BaET2012_UT1 MPID

Studienrichtung N Wissensgebiete N_DK

Pflicht Wahl

Zeugnistext de

Übertragungstechnik I en

Digital Communications I Unterrichtssprache Deutsch (80%)Englisch (20%)

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_DK 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 UT1 Elders Boll?

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben bK

Semesterbegleitende Tests

Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet bK benotet, 0...20% Spezifische Lernziele Kenntnisse

Grundlagen digitaler Übertragungssysteme (PFK.2, PFK.4) Grundbegriffe Elektromagnetisches Spektrum Bandbreite Grundlegendes Modell digitaler Übertragungssysteme Frequenzmischung im Sender Lineare Filter Frequenzmischung im Empfänger Analoger Kern eines digitalen Übertragungssystems Abtastung im Empfänger

N

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Impulsformung Synchronisation Entzerrung Symbol Entscheidungen und Fehlermaße Beispiel für den Aufbau eines digitalen Übertragungssystems Grundlegende Elemente digitaler Übertragungssysteme Oszillatoren Lineare Filter Abtaster Statische Nichtlinearitäten Adaptive Verfahren Modellierung von Störungen (PFk.2, PFK.4, PFK.5) Interferenzen Rauschen breitbandig schmalbandig Lineare Verzerrungen Mehrwegeausbreitung Frequenzverschiebung Doppler-Effekt Ungenauigkeiten der Oszillatoren Übertragung im Basisband (PFK.2, PFK.4, PFK.7) Vereinfachtes Blockschaltbild für die Basisbandübertragung Einteilung in Datenrahmen Digitale Modulationsverfahren Abbildung von Bits auf Symbole Zuordnung von Symbolen zu Signalen Empfangsfilter Matched-Filter: das optimale Empfangsfilter Intersymbol Interferenz Das Augendiagramm Das erste Nyquistkriterium Korrelation zur Rahmensynchonisation Lineare Entzerrung (PFK.2, PFK.4, PFK.7) Frequenzselektive Kanäle Nicht-adaptive lineare FIR Entzerrung Adaptive lineare FIR Entzerrung LMS-Algorithmus Constant-Modulus-Algorithmus Fertigkeiten

Grundlegenden Aufbau von Übertragungsystemen verstehen und erklären können (PFK.1, PFK.2, PSK.7) Leistungsfähigkeit von Übertragungssystemen beurteilen und vergleichen können (PFK.1, PFK2, PFK.4, PFK.5, PFK.11) Einfluss der Systemparameter auf die Leistungsfähigkeit beurteilen BER Simulationen durchführen und interpretieren können Kenntnisse in Übungsaufgaben anwenden, Problemlösungen entwickeln (PFK.1, PFK2, PFK.5, PFK.11) Verfahren in Simulationssoftware implementieren (PFK.2, PFK.4, PFK.5, PSK.7, PSK.9) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Der Nachweis zum Erreichen der Lernziele kann durch das Lösen von Übungsaufgaben aus den entsprechenden Themengebieten und das Erstellen von Programmenstücken erreicht werden, so dass am Ende eine funktionierende Übertragungsstrecke zusammengebaut werden kann.

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Projektaufgabe im Team bearbeiten Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat Spezifische Lernziele Fertigkeiten

nachrichtentechnische Systeme analysieren und simulieren (PFK.4, PFK.6, PSK.7) Vergleich und Einordnung von Verfahren zur Basisbandübertragung, insbesondere zur linearen Entzerrung (PFK.4, PFK.6) Handlungskompetenz demonstrieren

Aufbau einer Übertragungsstrecke mit Hilfe eines Softwaretools, z.B. Matlab/Simulink oder System Studio (PFK.6, PSK.1, PSK.4, PSK.5) Selbstorganisation Lernfähigkeit demonstrieren technische Aufgaben im Team bearbeiten Vergleich von verschiedenen technischen Lösungen (PFK.10) Durchführen von Simulationen, Einordnen und diskutieren von Simulationsergebnissen (PFK.7) Messungen an übertragungstechnischen Systemen (PFK.10)

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Bearbeitung von geeigneten Praktikumsaufgaben. Dies kann durch Simulation von oder Messen an nachrichtentechnischen Systemen realisiert werden. Es kann dabei z.B. Matlab/Simulink mit der Communications Toolbox oder andere einschlägige Simulationsprogramme wie System Studio, ADS etc. oder auch selbst erstellte Software/Hardware eingesetzt werden. Auch die Bearbeitung von geeigneten Projekten in Kleingruppen ist denkbar.

BaET2012_Uebertragungstechnik 2 Verantwortlich: Prof. Dr. Dettmar

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Uebertragungstechnik 2

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 5 erstellt 2012-05-04

MID BaET2012_UT2 MPID

Studienrichtung N Wissensgebiete N_DK

Pflicht Wahl

Zeugnistext de

Übertragungstechnik II en

Digital Communications II Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten N_DK 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 UT2

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK unbenotet bÜA

unbenotet

Spezifische Lernziele Kenntnisse

geträgerte Übertragung (PFK.2, PFK.4) Grundlagen geträgerter digitale Modualtionsverfahren (PFK.2, PFK.4, PFK.7) ASK/PSK QAM Träger- , Takt- und Rahmensynchronisation (PFK.2, PFK.3) Automatic Gain Control (PFK.2, PFK.3) OFDM (PFK.2,PFK.3,PFK.5) Fertigkeiten

N

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

nachrichtentechnische Systeme analysieren (PFK.1, PFK.2, PSK.7) Performance von Übertragungssystemen beurteilen und vergleichen (PFK.7, PFK.12) Performance berechnen oder abschätzen (PFK.1, PFK2, PFK.4, PFK.5, PFK.11) Einfluss Imperfektionen auf Systemperformance bestimmen BER abschätzen notwendige/erzielbare Datenraten Upper/lower Bounds berechnen Verfahren zur geträgerten Übertragungstechnik und Synchronisation beurteilen und anwenden (PFK.2, PFK.4, PFK.5, PSK.7, PSK.11) Kenntnisse in Übungsaufgaben anwenden, Problemlösungen entwickeln (PFK.1, PFK2, PFK.5, PFK.11) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Praktikum Form Kompetenznachweis bSZ Praktikumsaufgaben bearbeiten bK Tests zur Praktikumsvorbereitung

bK

Beitrag zum Modulergebnis Voraussetzung für Praktikumsteilnahme

bÜA Voraussetzung für Klausur Spezifische Lernziele Fertigkeiten

nachrichtentechnische Systeme analysieren und simulieren (PFK.4, PFK.6, PSK.7) Vergleich und Einordnung von Verfahren zur geträgerten digitalen Übertragungstechnik, der Takt-, Träger- und Rahmensynchronisation und der AGC (PFK.4, PFK.6) Handlungskompetenz demonstrieren

Aufbau einer Übertragungsstrecke mit Hilfe eines Softwaretools, z.B. Matlab/Simulink oder CCSS (PFK.6, PSK.1, PSK.4, PSK.5) Selbstorganisation Lernfähigkeit demonstrieren technische Aufgaben im Team bearbeiten Vergleich von verschiedenen technischen Lösungen (PFK.10) Durchführen von Simulationen, Einordnen und diskutieren von Simulationsergebnissen (PFK.7) Messungen an übertragungstechnischen Systemen (PFK.10) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten Verantwortlich: NN

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten MID BaET2012_VWA

Zuordnung Studiengang BaET2012 Studienrichtung G

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 7 erstellt 2012-06-27 Pflicht G VID 1

MPID

Wissensgebiete G_GWP

Wahl

Zeugnistext de

Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten en

Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sMB Vortrag präsentieren, benotet Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten G_GWP 3 Summe 3 Aufwand [h]: 90

anerkennbare LV F07 VWA?

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis sMB Vortragspräsentation Beitrag zum Modulergebnis sMB Vortragspräsentation, benotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

wissenschaftliche Rechercheinstrumente (PFK.12) wissenschaftliches Zitieren (PFK.12) Fertigkeiten

Struktur einer wissenschaftlichen Arbeit (PFK.13, PSK.4) Struktur einer wissenschaftlichen Präsentation (PFK.13, PSK.4) Handlungskompetenz demonstrieren

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Seminar

gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Form Kompetenznachweis bLR Literaturrecherche durchführen bPA Vortrag strukturieren sMB Vortragspräsentation, benotet Beitrag zum Modulergebnis bLR recherchierte Literaturstellenzitate präsentieren, als Teilnote bewertet bPA Vortragsstruktur anhand Inhaltsverzeichnis präsentieren, als Teilnote bewertet sMB Vortragspräsentation, benotet Spezifische Lernziele Fertigkeiten Handlungskompetenz demonstrieren

Literaturrecherche zu gestelltem Thema durchführen (PFK.12, PSK.5) wissenschaftlichen Vortrag strukturieren, erstellen, präsentieren (PFK.13, PSK.5, PSK.6) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Wellenoptik Verantwortlich: Prof. Dr. Michael Gartz

Modul Organisation Bezeichnung Lang BaET2012_Wellenoptik

Zuordnung Studiengang BaET2012

Einordnung ins Curriculum Version Fachsemester 4-5 erstellt 2011-12-08

MID BaET2012_WO MPID

Studienrichtung O Wissensgebiete O_GWO

Pflicht Wahl

Zeugnistext de

Wellenoptik en

Wave Optics Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sk Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_GWO 5 Summe

5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 WO

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.11) Licht in Wellenbeschreibung Etwas Optik Geschichte Abgrenzung der Wellenoptik zur Geometrischen Optik Wellengleichung Definition einer Welle Elektrische Feldstärke Magnetische Feldstärke Mathematische Beschreibung der Wellen Harmonische Welle Definition der Intensität Interferenz von Wellen Superpositionsprinzip = lineares System

O

VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zweistrahlinterferenz mathematische Beschreibung Michelson-Interferometer Youngscher Doppelspalt Versuch Mach-Zehnder Interferometer Interferenz an dünnen Schichten Kohärenz Definition Kohärenz Zeitliche Kohärenz / spektrale Verteilung Räumliche Kohärenz / geometrische Ausdehnung Kohärenzvolumen Beugung Elementarwellen Huygensches Prinzip Fraunhofer- Beugung Beugung am Spalt Beugung an der Kreisblende Beugung am Gitter Beugung an der Zonenplatte Auflösungsvermögen optischer Instrumente Rayleigh Kriterium Fraunhofer-Beugung als Fourier Transformation Transmissionsfunktion des Spalts Fresnel-Beugung Beugungsregime Fresnel-Beugungsbilder Fresnel Zonen Fresnelsche Zonenplatte Beugung am Spalt Babinetsches Prinzip Polarisation Erzeugung von polarisiertem Licht Brewster Winkel Dichroismus Doppelbrechung Reflektion Streuung linear-, zirkulare-, elliptische Polarisation Darstellung von Polarisationszustände als Überlagerung zweier linear polarisierter Wellen mathematische Berschreibung der Polarisation Jones-Vektoren Jones-Matrizen Polarisations aktive otische Komponenten Fresnelsche Gleichungen Reflexionskoeffizienten Reflexion an optisch dichteren Medien Reflexion an optisch dünneren Medien Phasenänderung bei Reflexion Fertigkeiten

(PFK.1, PFK.2, PFK.3, PFK.4, PFK.5, PFK.7, PFK.8, PFK.11) Berechnen von Feldstärke und Intensität bei Zweistrahlinterferenz Kohärenzlänge Kohärenzzeit spektraler Breite einer Lichtquelle Kontrast Gangunterschied und Phasendifferenz Brechungsindex und Schichtdicke einer Entspiegelungsschicht Jones-Vektoren und Matrizen Reflexionskoeffizienten für senkrechte und parallele Einstrahlung der Gitterkonstante eines harmonischen Gitters definieren von Wellenfunktionen komplexen Wellenfunktionen erzeugen eines harmonischen Gitters von polarisiertem Licht Bestimmen von Polarisationszuständen Farblängsfehler einer Zonenplatte erkennen / benennen der Interferenzerscheinungen bei polarisiertem Licht des Astigmatismus einer Zonenplatte Handlungskompetenz demonstrieren

Lernfähigkeit demonstrieren (PSK.4) (Übungen) Gesellschaftliche und ethische Grundwerte anwenden (PSK.3) (Vorlesung + Übung) Finden sinnvoller Systemgrenzen (PFK.1) (Übungen)

Abstrahieren der wesentlichen Aspekte eines fachlichen Problems (PFK.2) (Übung) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Aufstellen und definieren von Wellenfunktionen;Berechnen der Feldstärke und Intensität der Zweistrahlinterferenz;Berechnen der Kohärenzlänge und Kohärenzzeit für verschiedene Lichtquellen.Erkennen und verstehen des Zusammenhangs zwischen spektraler Breite einer Lichtquelle und der Kohärenz;Bestimmung des Kontrastes bei verschiedenen Phasenbeziehungen;Verstehen der verschiedenen Polarisationszustände der elektromagnetischen Wellen;Erkennen und identifizieren von Fresnel- und Fraunhofer-Beugung;Berechnen eines harmonischen Gitters;

Praktikum Form Kompetenznachweis bPA Praktikum, möglichst Teamarbeit sSB schriftlicher Ergebnisbericht Beitrag zum Modulergebnis bPA Testat oder benotet, 0…30% Spezifische Lernziele Fertigkeiten

(PFK.1, PFK.4, PFK.10, PFK.12, PFK.13, PSK.5) optische Aufbauten justieren Messreihen aufnehmen und dokumentieren Diagramme erstellen Ergebnisse auf Plausibilität überprüfen Zusammenhänge erkennen und verstehen Fehlerrechnung Handlungskompetenz demonstrieren

(PFK.3, PFK.4, PFK.5,PFK.6, PFK.7, PFK.10, PFK.11, PFK.12, PFK.13, PFK.14, PSK.1, PSK. 3, PSK.5, PSK.6) grundlegende optische Aufbauten selber realisieren aufbauen justieren Funktionsprüfung durchführen naturwissenschaftlich / technische Gesetzmäßigkeiten mit einem optischen Aufbau erforschen Messreihen planen Fehlereinflüsse abschätzen Tauglichkeit des Aufbaus überprüfen selbst gewonnenen Messreihen auswerten Messwerte graphisch darstellen Implizite Größen aus Messwerten math. korrekt berechnen logische Fehler entdecken und bennen Messwerte mittels vorgegebener Formeln simulieren einen nachvollziehbaren Bericht verfassen Aufgabenstellung beschreiben Lösungsansatz darlegen Ergebnisse übersichtlich aufbereitet darstellen Ergebnisse technisch wissenschaftliche diskutieren Komplexe technische Aufgaben im Team bearbeiten Organisieren in Teilaufgaben Messergebnisse diskutieren gegenseitig sinnvoll ergänzen Exemplarische inhaltliche Operationalisierung Aufbau und Justage eines Michelson Interferometers; Bestimmung des Abstandes der beiden Spektrallinien der gelben Quecksilber Doppellinie aus der Kontrastfunktion des Michelson-Interferometers;Messung der Transmissionsfunktion eines Interferenzfilters; interfereometrische Bestimmung der Dicke einer Glasplatte im µm Bereich;Messung der Spiegelverschiebung aus der Modulation bei Weißlichtinterferenz;Aufbau einer optischen Anordnung zur Erzeugung eines harmonischen Gitters, durch die Überlagerung zweier ebener Wellen;Berechung und Messung der Gitterkonstanten;Erzeugung von polarisiertem Licht; Beobachtung und Diskussion der Interferenzerscheinungen bei Verwendung von polarisiertem Licht;Qualitative und quantitative Unterscheidung der Fresnel- und Fraunhofer-beugung am Spalt;Beobachtung, Messung und Vergleich mit theoretischen Werten der Lage der Fresnelschen Zonen; Beobachtung der Beugung am Doppelspalt;Bestimmung der charakteristischen Eigenschaften eines Spaltes, Doppelspaltes und Gitters durch Messung der Intensitätsverteilung in der Fourierebene;Durchführung von Hochpassund Tielpassfilterung bei Verwendung eines Gitters als Objekt;Filterung von periodischen Strukturen;

BaET2012_Werkstoffkunde Verantwortlich: Prof. Dr. Thomas Welker

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Werkstoffkunde MID BaET2012_WEL MPID

Studiengang BaET2012 Studienrichtung O Wissensgebiete O_VE

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

4 O

Version erstellt 2011-10-14 VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Werkstoffkunde en

Material Science Unterrichtssprache Deutsch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten O_VE Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 WEL

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bÜA Präsenzübung und Interview Beitrag zum Modulergebnis Spezifische Lernziele Kenntnisse

Das Periodensystem beschreiben und daraus den Aufbau von Atomen ableiten (PFK.1, PFK.3) Materialien nach Bindungstypen klassifizieren (PFK.11) spezifische Materialkonstanten zur Beschreibung mechanischer, elektrischer, magnetischer und optischer Eigenschaften von Materialien benennen, deren Größenbereich angeben und dafür die zugehörigen Materialeingenschaften angeben (PFK.3, PFK.5) Die elektronische Struktur von Festkörpern im Rahmen der Energiebädermodells darstellen (PFK.4, PFK.11) Fertigkeiten

Die räumliche Anordnung von Atomen bei Angabe des Gittertyps mittels Projektion der Einheitszelle zeichnen und die Atomabstände, Packungsdichte und mechanische Dichte berechnen. (PFK.2, PFK.5) Elektrische, magnetische und optische Eigenschaften konkreter Werkstoffe nach Angabe von Materialparametern berechnen und umgekehrt ( PFK.5, PFK.11)

Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

BaET2012_Windenergie Verantwortlich: Prof. Dr. habil. Stadler

Modul Organisation Bezeichnung

Zuordnung

Lang BaET2012_Windenergie MID BaET2012_WIND MPID

Studiengang BaET2012 Studienrichtung E Wissensgebiete E_ETS

Einordnung ins Curriculum Fachsemester Pflicht Wahl

5

Version erstellt 2011-11-10 VID 1 gültig ab WS 2012/13 gültig bis

Zeugnistext de

Windenergie en

Unterrichtssprache Deutsch oder Englisch

Modulprüfung Form der Modulprüfung sK Regelfall (bei geringer Prüfungsanzahl: sMP) Beiträge ECTS-CP aus Wissensgebieten E_ETS Summe

5 5

Aufwand [h]: 150

anerkennbare LV F07 WIND

Prüfungselemente Vorlesung / Übung Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Kenntnisse

benennen der Komponenten einer Windkraftanlage (PFK.4, PFK.13) stellen die Funktionsweise einer Windkraftanlage dar (PFK.4, PFK.13) klassifizierend unterschiedliche Antriebskonzepte von Windkraftanlagen (PFK.1, PFK.4, PFK.7, PFK.13) Fertigkeiten

erstellen Windstatistiken (PFK.2, PFK.3, PFK.5, PFK.11) berechnen Windverteilungen (PFK.2, PFK.3, PFK.5, PFK.11) berechnen den Energieertrag von Windkraftanlagen (PFK.1, PFK.5, PFK.11) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Projekt Form Kompetenznachweis bK individuelle Lernstandsrückmeldung (Gesamtumfang bis max. 2h) bÜA Präsenzübung und Selbstlernaufgaben Beitrag zum Modulergebnis bK Voraussetzung für … bÜA unbenotet Spezifische Lernziele Fertigkeiten

anwenden von Software zur Windparkplanung (PFK.6, PFK.7, PFK.9) Handlungskompetenz demonstrieren

entwerfen von Windertragsgutachten (PFK.1, PFK.6, PFK.7, PFK.9, PFK.12) Exemplarische inhaltliche Operationalisierung

Suggest Documents