Auswertung Formulare

Auswertung Formulare 2012-2015 3 Seiten - 10 Minuten Gleichzeitig mit Preisgerichtsprotokoll an Frau Clasen versenden !!! 0. Ausgewertete Wettbewer...
Author: Günter Althaus
3 downloads 2 Views 1MB Size
Auswertung Formulare 2012-2015

3 Seiten - 10 Minuten Gleichzeitig mit Preisgerichtsprotokoll an Frau Clasen versenden !!!

0. Ausgewertete Wettbewerbe 2012-2015

2012: 5 von 13 2013: 6 von 7 2014: 4 von 5

01/2012: Rettungswache Dresden

01/2013: Gartensaal ‚Haus der Architekten‘

01/2014: Gymnasium Karl-Heine-Straße Leipzig

01/2015: Filter Factory BBRau Wilsdruff

02/2012: Einheitsdenkmal Leipzig

02/2013: SAB Förderbank Leipzig

02/2014: Schulstandort Dresden-Pieschen

02/2015: Schönherrpark Chemnitz

03/2012: Friedenskirche Aue

03/2013: Kita Christusgemeinde Dresden

03/2014: Mehrzweckhalle Lichtenau

03/2015: Neißebrück Görlitz -annuliert-

04/2012: Krankenhaus Großschweidnitz

04/2013: Schule Goyastraße Leipzig

04/2014: Stadtquartier Schandauer Straße Dresden

04/2015: Kirchgemeindesaal Wilkau-Haßlau

05/2012: Rathaus Plauen

05/2013: Nordufer Zwenkauer See

05/2014: Fassade Hotel Hampton Dresden

05/2015: TRIXI Ferienpark Zittauer Gebirge

06/2012: Gemeindezentrum Lutherkirche Radebeul

06/2013: Krankenhaus Altscherbitz

06/2015: Fassade Bernsteincarre Leipzig

07/2012: Aktienspinnerei Chemnitz

07/2013: Lenrförderschule Freital

07/2015: Gymnasium Luisenstift Radebeul

08/2012: Finanzamt Pirna

08/2015: Neue Mitte Markkleeberg

09/2012: Campus Handwerk Dresden

09/2015: Campus UFZ Leipzig

10/2012: Wintergartenareal Leipzig

10/2015: Platzgestaltung ‚An der Alten Post‘ Chemnitz

11/2012: Studentwohnheim Gret-Palucca Dresden

11/2015: Bahnhof Ostseite Leipzig

12/2012: Gymnasium Telemannstraße, Leipzig

12/2015: Wohnen ‚Am Hutholz‘ Chemnitz

13/2012: Biomassenforschungszentrum Leipzig

13/2015: Landesgartenschau Frankenberg

2015: 5 von ........ (14) Ausgewertet total: 20

14/2015: Technikum Zwickau

0.1 Auslober

01/2014: Gymnasium Karl-Heine-Straße Leipzig 02/2013: SAB Förderbank Leipzig

01/2015: Filter Factory BBRau Wilsdruff

02/2014: Schulstandort Dresden-Pieschen

03/2013: Kita Christusgemeinde Dresden

05/2012: Rathaus Plauen

04/2013: Schule Goyastraße Leipzig

04/2014: Stadtquartier Schandauer Straße Dresden

04/2015: Kirchgemeindesaal Wilkau-Haßlau

05/2013: Nordufer Zwenkauer See

05/2014: Fassade Hotel Hampton Dresden

05/2015: TRIXI Ferienpark Zittauer Gebirge

06/2013: Krankenhaus Altscherbitz 07/2012: Aktienspinnerei Chemnitz

06/2015: Fassade Bernsteincarre Leipzig

07/2013: Lenrförderschule Freital

09/2012: Campus Handwerk Dresden

11/2015: Bahnhof Ostseite Leipzig 12/2012: Gymnasium Telemannstraße, Leipzig

öffentlich

privat

13/2012: Biomassenforschungszentrum Leipzig

0.1 Auslober

01/2014: Gymnasium Karl-Heine-Straße Leipzig 02/2013: SAB Förderbank Leipzig

01/2015: Filter Factory BBRau Wilsdruff

02/2014: Schulstandort Dresden-Pieschen

03/2013: Kita Christusgemeinde Dresden

05/2012: Rathaus Plauen

04/2013: Schule Goyastraße Leipzig

04/2014: Stadtquartier Schandauer Straße Dresden

04/2015: Kirchgemeindesaal Wilkau-Haßlau

05/2013: Nordufer Zwenkauer See

05/2014: Fassade Hotel Hampton Dresden

05/2015: TRIXI Ferienpark Zittauer Gebirge

06/2013: Krankenhaus Altscherbitz

Wettbewerbe öffentlich 2012-2013 privat

07/2012: Aktienspinnerei Chemnitz

06/2015: Fassade Bernsteincarre Leipzig

07/2013: Lenrförderschule Freital

09/2012: Campus Handwerk Dresden

11/2015: Bahnhof Ostseite Leipzig 12/2012: Gymnasium Telemannstraße, Leipzig 13/2012: Biomassenforschungszentrum Leipzig

Wettbewerbe öffentlich 2014-2015 privat

1. Grundlagen

50% 45% 40% 35% 30%

RPW und VOF

RPW

25% 20% 15% 10% 5% 0% Bedingung Förderrichtlinie

einphasig

zweiphasig

Institution mit Wettbewerbswesen vertraut

interessierte Person (z.B. Bürgermeister)

Beratung durch AK Sachsen

Sonstiges

2. Wettbewerbsbetreuer Verzeichnis qualifizierter Wettbewerbs- und Verfahrensbetreuer der Architektenkammer Sachsen

Registriert AK Sachsen Nicht im Kammerbezirk Ohne Eintragung

Pauschal Pauschal

Lfd. Architekturbüro Nr. 1 architekturlux Max-Planck-Straße 95 08525 Plauen Tel. 03741/550656 [email protected] www.architekturlux.de 2 Schubert Horst Architekten Partnerschaft Antonstraße 16 01097 Dresden Tel. 0351/889228-0 [email protected] www.schubert-horst.de 3 h.e.i.z.Haus Architektur + Stadtplanung Partnerschaft Wurzener Straße 15 a 01127 Dresden Tel. 0351/8584367 [email protected] www.heizhaus.de 4 RiegerArchitektur Hainweg 5 01324 Dresden Tel. 0351/264750 [email protected] www.riegerarchitektur.de 5 oliver stolzenberg ARCHITEKT Kügelgenstraße 4 01326 Dresden Tel. 0351/2633631 [email protected] www. oliverstolzenberg.de 6 Rudolph Langner Station C23 Architekten und Landschaftsarchitekten Partnerschaftsgesellschaft Lützner Straße 91 04177 Leipzig Tel. 0341/9938201 [email protected] www.stationc23.de 7 rau-architekten.de Hospitalstraße 12 01097 Dresden Tel. 0351/8360867 [email protected] www.rau-architekten.de

Ansprechpartner Dipl.-Ing. Silvio Lux Freier Architekt

8

Dipl.-Ing. Matthias Horst Freier Architekt

Dipl.-Ing. Thomas Strauch-Stoll Freier Architekt/Freier Stadtplaner

Architekturbüro Hardt Gabelsberger Straße 2 01558 Großenhain Tel. 03522/38862 [email protected] 9 Petschow + Thiel Projektmanagement GmbH Thomaskirchhof 20 04109 Leipzig Tel. 0341/12484-15 [email protected] www.ptps.de Stand 14.04.2015

Dipl.-Ing. Konrad Hardt Freier Architekt

Dr.-Ing. Nils Heinrich Architekt

Dipl.-Ing. (FH) Christian Steinborn Freier Architekt

Dipl.-Ing. Oliver Stolzenberg Freier Architekt

MSc Dipl.-Ing. (FH) Michael Rudolph Freier Architekt

Dipl.-Ing. (FH) Steffen Rau Freier Architekt

A.60.007.b/2015

Postionen LV LV Postionen Aufwandsentschädigung Aufwandsentschädigung

A.60.007.b/2015

3. Preisgericht

Claus Anderhalten Hilde Bar-Malfatti Delia Bassin Dorothea Becker Jens Bendfeldt Thomas Biling Anke Brandt Michael Cesarz Rüdiger Clausen Dorothee Dubrau Martin Dürr Jörg Düsterhoft Barbara Engel

Roy Estel

Norbert Fisch

Stefan Forster

Frank Hausmann

Josef Hämmerl Matthias Höhne Susanne Hoffmann Dieter Janosch Paul Kahlfeldt Rolf Klinkenbusch Christian Knoche Michael Koch Personen: 61

Jörn Krimmling

Wolf-Heiko Kuppardt

Fachpreisrichter: 91

Lüth

Fachpreisrichter / Verfahren: 4,6

Mensing-de Jong Ina Mittelsdorf Florian Nagler Johanna Nalbach

Jochen Lunebach

Eberhardt Pfau Ragnarsdottir

Regine Leibinger

Conrad Marggraf

Alexander Pötzsch Canan Rhode-Can

Jörn Marx

Philipp Oswald

Jens Rossa

Patrick Angela

Jorunn

Silvia Schellenberg-

Thaut Jürgen Scherzer-Heidenberger Karl-Heinz Schmitz Christian Schneider

Alexander Schwarz

Andrea Steinhof

Jörg Springer

Oliver Stolzenberg

Marina Stankovic

Katrin Tauber

Gabriele Weis

Andreas Wolf Marcus von Reimersdahl Martin zur Nedden Michael Vaerst Monika Weber-Pahl Thomas Will Tobias Wulf Peter Zirkel

3.1 Preisricher: Region

Claus Anderhalten Hilde Bar-Malfatti Delia Bassin Dorothea Becker Jens Bendfeldt Thomas Biling Anke Brandt Michael Cesarz Rüdiger Clausen Dorothee Dubrau Martin Dürr Jörg Düsterhoft Barbara Engel

Roy Estel

Norbert Fisch

Stefan Forster

Frank Hausmann

Josef Hämmerl Matthias Höhne Susanne Hoffmann Dieter Janosch Paul Kahlfeldt Rolf Klinkenbusch Christian Knoche Michael Koch Jörn Krimmling Lüth

Wolf-Heiko Kuppardt

Jochen Lunebach

Regine Leibinger

Conrad Marggraf

Jörn Marx

Patrick Angela

Mensing-de Jong Ina Mittelsdorf Florian Nagler Johanna Nalbach Eberhardt Pfau Ragnarsdottir

Alexander Pötzsch Canan Rhode-Can

Philipp Oswald

Jens Rossa

Jorunn

Silvia Schellenberg-

Thaut Jürgen Scherzer-Heidenberger Karl-Heinz Schmitz Christian Schneider

AK Sachsen

Andere Region

Alexander Schwarz

Andrea Steinhof

Jörg Springer

Oliver Stolzenberg

Marina Stankovic

Katrin Tauber

Gabriele Weis

Andreas Wolf Marcus von Reimersdahl Martin zur Nedden Michael Vaerst Monika Weber-Pahl Thomas Will Tobias Wulf Peter Zirkel

3.2 Preisricher: Gender Mainstreaming

Claus Anderhalten Hilde Bar-Malfatti Delia Bassin Dorothea Becker Jens Bendfeldt Thomas Biling Anke Brandt Michael Cesarz Rüdiger Clausen Dorothee Dubrau Martin Dürr Jörg Düsterhoft Barbara Engel

Roy Estel

Norbert Fisch

Stefan Forster

Frank Hausmann

Josef Hämmerl Matthias Höhne Susanne Hoffmann Dieter Janosch Paul Kahlfeldt Rolf Klinkenbusch Christian Knoche Michael Koch Jörn Krimmling Lüth

Wolf-Heiko Kuppardt

Jochen Lunebach

Regine Leibinger

Conrad Marggraf

Jörn Marx

Patrick Angela

Mensing-de Jong Ina Mittelsdorf Florian Nagler Johanna Nalbach Eberhardt Pfau Ragnarsdottir

Alexander Pötzsch Canan Rhode-Can

Philipp Oswald

Jens Rossa

Jorunn

Silvia Schellenberg-

Thaut Jürgen Scherzer-Heidenberger Karl-Heinz Schmitz Christian Schneider

Mann

Frau

Alexander Schwarz

Andrea Steinhof

Jörg Springer

Oliver Stolzenberg

Marina Stankovic

Katrin Tauber

Gabriele Weis

Andreas Wolf Marcus von Reimersdahl Martin zur Nedden Michael Vaerst Monika Weber-Pahl Thomas Will Tobias Wulf Peter Zirkel

3.3 Preisricher: Nachwuchs

Babett Börner

Stellvertreter

Dirk Lämmel

Walter Miller

3.4 Preisricher: Profession

Claus Anderhalten Hilde Bar-Malfatti Delia Bassin Dorothea Becker Jens Bendfeldt Thomas Biling Anke Brandt Michael Cesarz Rüdiger Clausen Dorothee Dubrau Martin Dürr Jörg Düsterhoft Barbara Engel

Roy Estel

Norbert Fisch

Stefan Forster

Frank Hausmann

Josef Hämmerl Matthias Höhne Susanne Hoffmann Dieter Janosch Paul Kahlfeldt Rolf Klinkenbusch Christian Knoche Michael Koch Jörn Krimmling Lüth

Wolf-Heiko Kuppardt

Jochen Lunebach

Regine Leibinger

Conrad Marggraf

Jörn Marx

Patrick Angela

Mensing-de Jong Ina Mittelsdorf Florian Nagler Johanna Nalbach Eberhardt Pfau Ragnarsdottir

Alexander Pötzsch Canan Rhode-Can

Philipp Oswald

Jens Rossa

Jorunn

Silvia Schellenberg-

Thaut Jürgen Scherzer-Heidenberger Karl-Heinz Schmitz Christian Schneider

Behörde

Hochschule

Freie

Alexander Schwarz

Andrea Steinhof

Jörg Springer

Oliver Stolzenberg

Marina Stankovic

Katrin Tauber

Gabriele Weis

Andreas Wolf Marcus von Reimersdahl Martin zur Nedden Michael Vaerst Monika Weber-Pahl Thomas Will Tobias Wulf Peter Zirkel

5. Teilnehmer

60% 50% 40%

offen

nicht offen

30% 20% 10% 0% Offen

interdisziplinär

kooperativ

regulär

Formale Prüfung

Formale Prüfung +Los

Formale Prf. +qual. Auswahl +Los

Einladung

8.3 Abschluss: Dauer des Verfahrens

Vorbereitung

Teilnehmerauswahl

Erstellung Auslobung

Durchschnitt: 53 Wochen = 1 Jahr

Bearbeitungszeitraum

Vorprüfung

Ohne Teilnehmerwettbewerb und ohne Vergabeverhandlung: 26 Wochen = 1/2 Jahr

Vergabeverhandlung

Summe

0

Vorbereitung Vorbereitung Vorbereitung Teilnehmerauswahl Teilnehmerauswahl Teilnehmerauswahl Erstellung Auslobung Erstellung Auslobung Erstellung Auslobung

10

20

30

40

50

60

Verfahren ohne Teilnehmerwettbewerb und Vergabeverhandlung Gerügte Verfahren ausgeschlossen Alle Verfahren

8.4 Abschluss: Gesamtkosten absolut

900.000 €

800.000 €

700.000 €

600.000 €

500.000 €

400.000 €

300.000 €

200.000 €

100.000 €

11/2015

06/2015

05/2015

4/2015

5/2014

4/2014

2/2014

1/2014

7/2013

6/2013

4/2013

3/2013

13/2012

12/2012

09/2012

07/2012

0€ 05/2012

Durchschnitt: 185.000 € ohne ‚kleine Verfahren‘: 275.000 €

8.4 Abschluss: Kosten pro m²-Programmfläche

100,0 € 90,0 € 80,0 € 70,0 € 60,0 € 50,0 € 40,0 € 30,0 € 20,0 € 10,0 €

11/2015

05/2015

4/2015

5/2014

2/2014

1/2014

7/2013

6/2013

4/2013

3/2013

13/2012

12/2012

09/2012

07/2012

0,0 € 05/2012

Durchschnitt: 34,50 €

8.4 Abschluss: Kosten in % der Baukosten (KG 200-700)

4,5% 4,0% 3,5% 3,0% 2,5% 2,0% 1,5% 1,0% 0,5%

11/2015

05/2015

4/2015

5/2014

2/2014

1/2014

7/2013

6/2013

4/2013

3/2013

13/2012

12/2012

09/2012

07/2012

0,0% 05/2012

Durchschnitt: 1,05%

8.5 Anregungen

05/2012

Rüge bei Vergabekammer erfolgreich. Bindende Kriterien in Auslobung genau definieren

07/2012

Rüge bei Vergabekammer! Bindende Kriterien in Auslobung genau definieren / Permanente Anwesenheit Preisrichter sicher stellen

09/2012

Sehr schwieriges und langwieriges Verfahren

04/2013

Positive Erfahrung mit zusätzlichem Kostenexperten als Fachvorprüfer. Deshalb keine Kostenberechnung der Teilnehmer

05/3013

Auftragsvergabe durch Rüge stark verzögert. Sieht Pflicht bei der AKS

02/2014

Positiv wird vermerkt, dass keine ‚Ausschlusskriterien‘ in der Auslobung vermkert waren.

01/2014

Niedrige Schwelle und Losverfahren als Zulassung (sehr positiv: 48 Teilnehmer-41 in Lostopf)

01/2015

Abgrenzung ‚einfache Perspektiven‘, ‚schematische Skizzen‘ zu ‚Perspektiven‘ schwierig wegen zusätzlicher Vergütung

04/2015

Laien und privaten AG‘s muss die Verbindlichkeit der Auslobung besser vermittelt werden. Auslobung sehr wichtig

Checkliste

Auslober

RPW bietet für öffentliche Auftraggeber ein geregeltes und etabliertes Auftragsverfahren auch für private Auftraggeber ist die RPW attraktiv

Betreuer

Betreuer registriert in AK Liste ? Grundlagenermittlung übergeben und prüfen? Probenentwurf erstellt? Einheitliche Bearbeitungsunterlagen (Umgebungsmodell, dwg)

Preisrichter

Regional ausgewogen Genderaspekte berücksichtigen Nachwuchs als Stellverteter oder als Besucher integrieren

Leistungen WB Fachvorprüfung (z.B. Kosten, Energie, Nachhaltigkeit) anstatt Leistungsumfang mit unwesentlichen Dingen ausweiten WB-Verfahren

offen

Auswahl

Nur formale Prüfung und Losen evt. mit Setzungen

Beauftragung

Erster Preis ohne Verhandlung (muss in Auslobung bereits vermerkt sein)

Dauer

6 Monate ohne Teilnehmerauswahl und anschließender Vergabeverhandlung