Inhaltsverzeichnis

1 Wirtschaftliches Handeln 1.1 1.1.1 1.1.2 1.2 1.2.1 1.2.2 1.3 1.4 1.4.1 1.4.2 1.4.3 1.5 1.5.1 1.5.2 1.6 1.6.1 1.6.2

Wirtschaftliches Handeln in privaten Haushalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einkommen der privaten Haushalte  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ausgaben der privaten Haushalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Was heißt Wirtschaften? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bedürfnisse  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Güter und Güterknappheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Ökonomisches Prinzip . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Produktionsfaktoren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftsbereiche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bruttonationaleinkommen und Bruttoinlandsprodukt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Arbeitsteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Folgen der Arbeitsteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Koordination von Produktion und Konsum  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Wirtschaftskreislauf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modell des einfachen Wirtschaftskreislaufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Modell des erweiterten Wirtschaftskreislaufs  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kompetent in Kürze: Wirtschaftliches Handeln  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



4 5 6 8 8 10 12 14 15 16 18 20 22 23 24 24 25 26



28 29 30 31 32 34 34 35 36 37 38 40 42 44 46 48 50 50 52 54 56

Warum gibt es Geld? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Erscheinungsformen des Geldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geld erfüllt Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kaufkraft – der Wert des Geldes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Inflation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Deflation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kredite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kredite für private Haushalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geldpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Geldanlageformen der privaten Haushalte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kompetent in Kürze: Geld, Zinsen und Kapitalmarkt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



58 58 60 60 62 65 66 66 68 70 72

Operatoren  für die Fächer Geschichte, Gemeinschaftskunde, Geographie und Wirtschaft  . . . . . . . . Methoden im Fach Wirtschaft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Glossar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Bildquellennachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .



74 75 78 80

2 Märkte 2.1 2.1.1 2.1.2 2.2 2.3 2.4 2.4.1 2.4.2 2.4.3 2.4.4 2.5 2.5.1 2.5.2 2.6 2.6.1 2.6.2 2.7 2.7.1 2.7.2 2.7.3

Märkte als Treffpunkte von Angebot und Nachfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Preisbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Einflussfaktoren auf Angebot und Nachfrage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grafische Ermittlung des Preises . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marktformen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marktversagen  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Externe Effekte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Öffentliche Güter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Asymmetrische Informationsverteilung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Marktmacht und Monopole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Grundzüge der Verbraucherpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verkaufsstrategien in Supermärkten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Werbung und Marken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbraucherberatung und Verbraucherschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Haustür- und Fernabsatzgeschäfte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Verbraucherverhalten und Umweltschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Auswirkungen des Verbraucherverhaltens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Macht der Verbraucher . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beeinflussung der Wirtschaft durch den privaten Verbrauch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Eine Welt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Kompetent in Kürze: Märkte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

3 Geld, Zinsen und Kapitalmarkt

Die mit  gekennzeichneten Begriffe sind im Glossar ­beschrieben und erklärt.   Online-Codes bieten zusätzliche Materialien und Musterklausuren. Geben Sie den Code einfach in das Suchfeld auf www.klett.de ein.

3.1 3.2 3.3 3.4 3.4.1 3.4.2 3.5 3.5.1 3.5.2 3.6

1. Wirtschaftliches Handeln 1.1 Wirtschaftliches Handeln in privaten Haushalten Alle Menschen leben in Haushalten. In Deutschland gibt es über 40 Millionen Haushalte, davon in BadenWürttemberg 5 042 000 (Stand  2010). Unter einem Haushalt versteht man die häusliche Wirtschaft eines Menschen bzw. die gemeinsame häusliche Wirtschaft zweier oder mehrerer zusammenlebender Menschen. Der Begriff Ökonomie leitet sich aus dem griechischen Wort für „Haushaltsverwaltung“ ab. In der Volks­ wirtschaftslehre kommt den privaten Haushalten als Verbrauchern, als Sparern und als Anbietern von Arbeitskraft und Kapital eine zentrale Bedeutung im Wirtschaftskreislauf zu. In der Betriebswirtschafts­ lehre werden sie vor allem als Abnehmer von Waren und Dienstleistungen der Unternehmen betrachtet. Das Marketing als betriebswirtschaftliche Teildisziplin beschäftigt sich mit der Frage, wie Haushalte dazu bewegt werden können, beworbene Güter zu kaufen. Als eigene Wissenschaft wird die Hauswirtschaftslehre an manchen Schulen und Universitäten gelehrt, oft auch in Kombination mit der Ernährungswissenschaft als Ökotrophologie. Als die Menschen noch überwiegend auf dem Land lebten und arbeiteten, erfüllten sie ihre Bedürfnisse weitgehend durch Eigenproduktion (Subsistenzwirtschaft). Zum Haushalt gehörten neben der Kernfamilie mit meist mehreren Kindern auch die Eltern und Großeltern sowie Knechte und Mägde. Erst im Zuge der Industrialisierung und der zunehmenden Arbeitsteilung kam es zur stärkeren Trennung von Produktion und Verbrauch; viele Menschen verließen die ländlichen Großhaushalte, um ihren Lebensunterhalt in städtischen Fabriken zu verdienen. Die Stabilität der Haushaltsgemeinschaften sank, die früher lebensnotwendige Solidarität im Haushalts- und Familienverband verlor an Bedeutung.

Abb. 4.1: Bauernfamilie Mitte des 20. Jahrhunderts

Abb. 4.2: Haushaltsgrößen um 1900 und um 2010

Staat Transfereinkommen (monetäre Sozialleistungen):

Sozialbeiträge: Einkommensteuern:

425,11

435,15 588,25

Private Haushalte Konsumausgaben: Sparen:

1 473,10 224,32

Arbeitnehmerentgelte: 1 318,70 Einkommen aus Unternehmertätigkeit, Vermögen: 651,90

Unternehmen Abb. 4.3: Private Haushalte im Wirtschaftskreislauf 2011 (alle Zahlenangaben in Mrd. €, Quelle: Statistisches Bundesamt 2012)

4

1.1  Wirtschaftliches Handeln in privaten Haushalten

1.1.1 Einkommen der privaten Haushalte

5

10

15

20

25

30

35

40

M 1 Einkommen Das  nominale Volkseinkommen je Einwohner ist seit 1950 um das Fünfundzwanzigfache angestiegen. Da das nominale Einkommen aber die Preise von 1950 zugrunde legt und mit den heutigen vergleicht, muss die anschließende Güterpreisentwicklung ins Kalkül gezogen werden, um die Wohlstandsentwicklung realistischer beurteilen zu können. Doch auch die preisbereinigten verfügbaren Einkommen haben sich nach der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung seit 1950 fast verfünffacht. […] Die privaten Haushalte erhalten ihr monetäres Einkommen aus unterschiedlichen Quellen. Dies sind vor allem Löhne für Arbeiter und Gehälter für Angestellte aus unselbstständiger Tätigkeit, Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit, Vermögenserträge und Transfereinkommen. Das durchschnittliche Bruttomonatseinkommen betrug 2008 3 496 Euro. Fast drei Fünftel resultierten aus unselbstständiger Tätigkeit, ein Viertel aus öffentlichen Transferleistungen, ein Zehntel aus Vermögen und ein Prozent aus selbstständiger Arbeit. Für die Bedarfsdeckung der Haushalte relevant ist aber nicht das Bruttoeinkommen, sondern das Nettoeinkommen bzw. das verfügbare Einkommen. Denn das Bruttoeinkommen sagt nichts darüber aus, wie viel den Haushalten zum Lebensunterhalt zur Verfügung steht. Dazu müssen erst Steuern und Sozialabgaben abgezogen und sonstige Einnahmen aus dem Verkauf von Waren hinzugerechnet werden. Nach dem so errechneten verfügbaren Monatseinkommen haben circa zwei Fünftel der Haushalte weniger als 1 500  Euro, ein Drittel 1 500 bis 2 600 Euro und ein Viertel mehr als 2 600 Euro zur Verfügung. Auch aus dieser Einkommensschichtung können nicht einfach Aussagen zur sozialen Ungleichheit abgeleitet werden. Denn unter den Haushalten mit geringem Einkommen befinden sich eher Einpersonenhaushalte und unter denen mit höherem Einkommen vor allem Mehrpersonenhaushalte mit mehreren Einkommen. Birgit Weber: Private Haushalte – Quelle und Ziel wirtschaftlicher Aktivität, in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Informationen zur ­politischen Bildung, Heft 308, Bonn und Berlin 2010, S. 8 – 10

Konsumgüter: Familien bestens versorgt So viel Prozent der Haushalte waren im Jahr 2006 ausgestattet mit Familien

Paare ohne Kinder

SingleHaushalte

Insgesamt

Telefon/Handy

99,8

99,8

98,7

99,4

Kühlschrank

99,8

99,3

98,2

98,9

Fernsehgerät

96,7

97,3

91,8

95,2

Fotoapparat

98,0

90,1

70,0

84,5

Fahrrad

96,3

84,3

66,5

81,2

Pkw

94,1

91,1

54,8

77,0

CD-Player/ -Rekorder

91,8

74,8

67,3

76,9

PCs, Notebooks, etc.

93,9

69,4

53,2

71,6

Videorekorder

84,7

73,8

53,5

69,4

DVD-Player/ -Rekorder

84,4

56,9

39,8

59,3

(auch im PC)

© 15/2007 Deutscher Instituts-Verlag

Das Einkommen der privaten Haushalte kann aus verschiedenen Quellen stammen. Zu nennen sind die Löhne für Arbeiter und die Gehälter der Angestellten sowie die Einkommen aus selbstständiger Tätigkeit, Vermögenseinnahmen (z. B. Zinserträge aus Sparguthaben oder Kursgewinne aus Wertpapiergeschäften) und Transfereinkommen (z. B. Kindergeld, Arbeitslosengeld).

Familien: Paare mit einem oder mehreren Kindern Quelle: Statistisches Bundesamt

Abb. 5.1: Ausstattung von Haushalten mit ausgewählten langlebigen Konsum­gütern

Arbeitsaufträge 1. Beschreiben Sie die Abb. 4.1, die eine typische Bauernfamilie Mitte des 20. Jahrhunderts zeigt! 2. Beschreiben Sie die Veränderung der Haushaltsgrößen in Abb. 4.2! Erläutern Sie, welche Folgen sich daraus für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft ergeben! 3. Werten Sie die Abb. 5.1 aus und erklären Sie mögliche U ­ r­sachen für die in der Abbildung beschriebene Verteilung! 4. Ordnen Sie den verschiedenen Einkommensquellen die ­Namen der entsprechenden Einkommensart zu! a) Bezahlung der Arbeitsleistung von Arbeitern oder H ­ andwerkern b) Bezahlung der Arbeitsleistung von Angestellten oder Beamten c) Zahlung an jemanden, der sich in der Ausbildung befindet d) Bezahlung der Soldaten e) Bezahlung der Arbeitsleistung von Seeleuten f) Zahlung für arbeitslose Angestellte oder Arbeiter g) Einkommen eines Unternehmers h) Zahlung für das Auftreten und die Arbeit eines Künstlers i) Bezahlung für die Arbeitsleistung eines Arztes oder Rechtsanwalts j) Gewinnanteil an einer Aktie k) Altersruhegeld der Arbeiter und Angestellten l) Altersruhegeld der Beamten m) Entgelt für die zeitweilige Überlassung einer Sache (z. B. einer Wohnung) n) Umsatz- oder Gewinnbeteiligung von z. B. Maklern oder Handelsvertretern Einkommensart: Honorar – Provision – Dividende – Arbeits­losengeld – Rente – Mietertrag – Lohn – Heuer – Ausbildungsvergütung – Sold – Gehalt – Gewinn – Pension – Gage

5

1.   Wirtschaftliches Handeln

1.1.2 Ausgaben der privaten Haushalte In der Verwendungsrechnung der Volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung ist der Konsum der privaten Haushalte ein Teil der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage. Weitere Bestandteile der gesamtwirtschaftlichen Nachfrage sind die Investitionen der Unternehmen, die staatliche Nachfrage und der Außenbeitrag (das ist die Differenz zwischen Exporten und Importen). Im Jahr 2011 wurden 57,3 % des Bruttoinlandsprodukts in Deutschland für den privaten Konsum verwendet, 18 % entfielen auf die Bruttoinvestitionen von Unternehmen, 19,5 % auf den Staatskonsum und gut 5 % auf den Außenbeitrag. In Großbritannien betrug der Anteil des privaten Konsums am Bruttoinlandsprodukt dagegen über 65 %, in den USA gar mehr als 71 %. 1998

2011

Kühlschrank

99,0

98,6

Gefrierschrank, Gefriertruhe

77,4

57,2

Geschirrspülmaschine

44,8

62,5

Mikrowellengerät

50,8

69,6

Waschmaschine

95,0

95,5

Wäschetrockner

29,4

38,5

Haushaltsgeräte

Unterhaltungselektronik Fernsehgerät

95,8

96,2

CD-Spieler

70,0

79,0

Fotoapparat

86,3

88,1

MP3-Player

37,3

Spielekonsole

23,9

Informations- und Kommunikationstechnik stationärer Computer mobiler Computer

38,7

82,0

2,9

51,9

Festnetztelefon

96,8

92,7

Mobiltelefon

11,2

90,0

8,1

77,0

Personenkraftwagen

75,1

77,9

Fahrrad

80,0

81,0

Internetzugang Fahrzeuge

Abb. 6.1: Gebrauchsgüterausstattung privater Haushalte in Deutschland in Prozent (Quelle: Statistisches Bundesamt)

5

M 1 Ausgaben der privaten Haushalte Das Einkommen steht nicht zur beliebigen Verwendung zur Verfügung. So können die Haushalte nicht frei entscheiden, ob sie Einkommensteuern oder Sozialversicherungsbeiträge bezahlen. Auch für das verbleibende Nettoeinkommen ist die Entscheidungsfreiheit stark eingeschränkt. So ist ein großer Teil der Ausgaben vertraglich festgelegt – zum Beispiel für Miete, Nebenkosten, Telekommunikation und Versicherungen – und kann deshalb kurzfristig nicht verändert werden. Der Großteil der Konsumausgaben entfällt auf den Bereich

6

Wohnen, für den die Arbeitnehmerhaushalte ein Drittel, die 10 Arbeitslosenhaushalte mehr als zwei Fünftel ihres Einkommens verwenden. Der nächste große Ausgabenbereich ist die Mobilität, gefolgt von der Ernährung. Die Konsumstruktur der unterschiedlichen Haushaltstypen ist ähnlich, aber die Unterschiede im Konsumniveau sind erheblich. Die Arbeit- 15 nehmerhaushalte gaben zwar absolut gesehen wesentlich mehr für Wohnen und Nahrung aus (circa 1 000 Euro) als die Arbeitslosenhaushalte (circa 700 Euro). Prozentual gesehen kehrt sich dieses Verhältnis jedoch um: Während bei Arbeitnehmerhaushalten Wohnen und Nahrung 44  Prozent der 20 gesamten Konsumausgaben ausmachten, summierte sich dieser Anteil bei Arbeitslosenhaushalten auf 55 Prozent. Gemeinhin gilt, dass mit steigendem Einkommen der Anteil der Ausgaben für die Grundbedürfnisse abnimmt. Dies lässt sich auch an der historischen Entwicklung der Konsumaus- 25 gaben ablesen. Während sich allgemein die Ausgabenanteile für Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren, aber auch für Bekleidung und Schuhe, erheblich reduziert haben, wachsen andere Ausgabenbereiche wie Mobilität und Kommunikation sowie Freizeit, Unterhaltung und Bildung mit steigen- 30 dem Einkommen. Erheblich zugenommen hat der Anteil für Wohnen und Energie, allerdings hat sich auch der verfügbare Wohnraum pro Person in den letzten 50 Jahren verdoppelt. Absolut ergeben sich ebenfalls enorme Unterschiede. So geben Höchstverdiener beispielsweise für Freizeit, Unterhal- 35 tung und Kultur etwa fünfmal so viel aus wie Haushalte mit niedrigem Einkommen. Der Lebensstandard der Privathaushalte lässt sich auch messen an der Ausstattung mit Gebrauchsgütern, welche die Hausarbeit erleichtern, die persönliche Mobilität ermög- 40 lichen sowie Information, Unterhaltung und Kommunikation gewährleisten [siehe Abb. 6.1]. […] Birgit Weber: Private Haushalte – Quelle und Ziel wirtschaftlicher Aktivität, in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Informationen zur ­poli­tischen Bildung, Heft 308, Bonn und Berlin 2010, S. 10 f.

M 2 Kaufkraft: Acht Minuten für zehn Eier Ob Amaranth-Müsli oder Zahnpasta für Allergiker: Die Warenwelt ist in den vergangenen 50 Jahren nicht nur deutlich bunter geworden, wir können uns im Schnitt auch mehr leisten als früher. Denn die Kaufkraft der Nettoverdienste ist seit den frühen Wirtschaftswunderjahren enorm gestiegen. Im Schnitt muss man heute nur ein Drittel so lange arbeiten, um den gleichen Warenkorb erwerben zu können wie 1960. Wer sich Bilder von VW-Käfern mit Brezelfenstern auf leeren Autobahnen vor Augen führt, dem dürfte nach einem Anflug von Nostalgie schnell auch etwas anderes klar sein: Heute geht es uns in puncto Wohlstand deutlich besser als vor 50 Jahren. Zwar hört man immer mal wieder vor allem ältere 5 Zeitgenossen schwärmen, dass früher die Preise viel niedriger waren und die Brötchen weniger als einen Groschen kosteten – und tatsächlich haben sich die Verbraucherpreise seit 1960 fast vervierfacht.

1.1  Wirtschaftliches Handeln in privaten Haushalten

Kaufkraftentwicklung nicht für alle Produkte gleich verlaufen ist [siehe Abb. 7.1]. Lebensmittel. Für Brot und Butter müssen Verbraucher deutlich weniger arbeiten als früher: Die Kaufkraft der Nettolohnminute hat sich bei den meisten Nahrungsmitteln rund verzehnfacht. Für ein Pfund Kaffee zum Beispiel musste man anno 1960 etwas mehr als dreieinhalb Stunden arbeiten, heute ist ein Paket des Muntermachers bereits nach 19 Minuten erwirtschaftet. Nur beim Kabeljau ist alles anders. Bis 1970 war dies eine der am weitesten verbreiteten Fischarten; vor 50 Jahren musste man für ein Kilo Kabeljau umgerechnet 56 Minuten arbeiten, nur fünf Minuten länger als für zehn Eier. Heute ist der Meeresfisch derart knapp, dass er fast schon Delikatessenpreise erzielt – um ein Kilo Kabeljau zu erstehen, sind eine Stunde und sechs Minuten Arbeitseinsatz erforderlich. Dagegen sind zehn Eier heute im Schnitt bereits nach acht Minuten erarbeitet.

25

30

35

40

Gebrauchsgüter und Energie. Ob Kleider, Anzüge oder Pumps: Modefreaks haben es gut, denn die Kaufkraft für Bekleidung und Schuhe ist überdurchschnittlich gestiegen – vor allem seit der deutschen Einheit. So kann man sich heute von sei- 45 nem Nettostundenlohn rund ein Drittel mehr zum Anziehen kaufen als 1991. Gegenüber 1960 hat sich die Kaufkraft für Herrenanzüge und Damenkleider sogar vervierfacht. Auch bei Energiegütern gibt es deutliche Kaufkraftgewinne. Während Verbraucher für einen Liter Normalbenzin 1960 50 noch fast eine Viertelstunde zu arbeiten hatten, reichen heute bereits fünf Minuten. Noch größer ist das Gefälle bei Geräten der Unterhaltungselektronik. Vor 50 Jahren mussten die Westdeutschen für einen einfachen Schwarz-Weiß-Fernseher rund 350 Stunden 55 arbeiten gehen, heute sind es gerade mal 13 Stunden – aller­ dings bekommen sie dafür auch nur ein Röhrengerät, das in den Regalen der heimischen Elektronikmärkte inzwischen schon ein Schattendasein fristet. Doch selbst einen Flachbild-Fernseher gibt es heute für ein Zehntel des damaligen 60 Arbeitseinsatzes.

Abb. 7.1: Kaufkraft 10

15

20

Aber auch unser Einkommen ist in diesem Zeitraum gestiegen. Die Verdienste kletterten trotz höherer Steuern und Sozialabgaben nämlich deutlich schneller nach oben als das Preisniveau. Teilt man das Nettojahresgehalt einschließlich aller Sonderzahlungen durch die tatsächlich geleistete Arbeitszeit, kommt man heute auf ein durchschnittliches Nettoentgelt in den alten Bundesländern von 14,05 Euro pro Stunde; im Jahr 1960 betrug der Stundenlohn [von DM umgerechnet] 1,27 Euro, also nur ein Elftel des heutigen Niveaus. Unterm Strich hat sich die Kaufkraft der Nettoverdienste in den vergangenen 50 Jahren damit annähernd verdreifacht. Dennoch kann sich heute schon aufgrund der unterschiedlichen Gehälter der Arbeitnehmer nicht jeder Einzelne exakt dreimal so viel leisten wie 1960; hinzu kommt, dass auch die

Medien und Dienstleistungen. Ob Tageszeitung oder Friseurbesuch: Für beides muss man heutzutage in etwa so viel Arbeitszeit investieren wie vor 50 Jahren. Kein Wunder: Denn Dienstleister wollen auch am allgemeinen Verdienstzuwachs teilhaben, können ihre Arbeit aber nun mal oft nicht deutlich schneller erledigen als anno dazumal. Christoph Schröder: Wohlstand in Deutschland, iw-Dossier 2/2010 © 2010, IW Medien · iwd 20, Institut der deutschen Wirtschaft Köln Medien GmbH, 20.05.2012

Arbeitsaufträge 1. Werten Sie Abb. 6.1 aus! 2. Beschreiben Sie Abb. 7.1 und erläutern Sie mögliche ­Ursachen für die in der Abbildung dargestellte Entwicklung!

7

65

1.   Wirtschaftliches Handeln

1.2 Was heißt Wirtschaften? Viele Güter sind knapp. Unter knappen Gütern versteht man in der Wirtschaftswissenschaft alle Waren und Dienstleistungen, bei denen bei einem Preis von null die Nachfrage größer ist als das Angebot. Wirtschaften heißt, die begrenzten Mittel auf eine Auswahl der unbegrenzten Bedürfnisse aufzuteilen. Diese Knappheitssituation bei nahezu allen Gütern zwingt den Menschen zum Wirtschaften.

1.2.1 Bedürfnisse Jeder Mensch hat vielfältige Bedürfnisse, darunter auch solche nach Sicherheit, Liebe und Geborgenheit. Die Wirtschaftswissenschaften beschäftigen sich jedoch nur mit den materiellen Bedürfnissen, die wirtschaftlich produziert und bezahlt werden müssen. Grundbedürfnisse ( = lebensnotwendige Bedürfnisse, die befriedigt werden müssen)

Beispiele: Bedürfnis nach • Grundnahrungsmitteln • Kleidung • Wohnung, Behausung • ärztlicher Hilfe

„Ein jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge!“



(Wilhelm Busch, 1832–1908) Wahlbedürfnisse

Kulturbedürfnisse zur Verbesserung des Lebensstandards

Luxusbedürfnisse für besonders anspruchsvolle Wünsche

Beispiele: Bedürfnis nach • Lektüre • Modeschmuck • Unterhaltung • Reisen

Beispiele: Bedürfnis nach • Luxusauto • Kaviar • Jacht

Abb. 8.1: Bedürfnisse

Zunächst muss der Mensch seine Grundbedürfnisse befriedigen. Das sind lebensnotwendige Bedürfnisse wie z. B. die nach Nahrung, Kleidung und Unterkunft. Grundbedürfnisse dienen der Erhaltung und Sicherung des Lebens und müssen auf jeden Fall befriedigt werden. Anders ist es bei den Wahlbedürfnissen. Die Befriedigung dieser Bedürfnisse ist nicht unbedingt lebensnotwendig, aber lebensbereichernd, wie das etwa beim Lesen, Spielen, Tanzen, Reisen oder bei Kino- und Theaterbesuchen der Fall ist. Wahlbedürfnisse können befriedigt werden, sie können aber auch unterdrückt, aufgeschoben oder beeinflusst werden. Sie gelangen erst dann in den Vordergrund, wenn die Grundbedürfnisse bereits gesichert sind. Ihre Befriedigung ist zwar erwünscht, aber nicht so dringlich. Besonders anspruchsvolle Wahlbedürfnisse werden als ­Luxusbedürfnisse bezeichnet.

Nicht jedes Bedürfnis kann einer bestimmten Bedürfnisart schematisch zugeordnet werden. Beispielsweise galt noch im Jahre 1970 der Besitz einer Geschirrspülmaschine als großer Luxus, den sich nur ein kleiner Prozentsatz der Haushalte in der Bundesrepublik (in der damaligen DDR fast niemand) geleistet hat. Heute sind bereits mehr als die Hälfte der Haushalte mit einer Geschirrspülmaschine ausgestattet und ein solches Gerät wird nicht mehr als großer Luxus angesehen. Da nicht alle Menschen die gleichen Bedürfnisse haben, muss es Merkmale (Kriterien, Faktoren) geben, die diese unterschiedlichen Bedürfnisse hervorrufen. Diese wollen wir als Wirkfaktoren bezeichnen.

Wirkfaktoren Person

Umwelt

Zeit

• Alter • Geschlecht • Beruf • Hobbys

• Klima • Wohnort • wirtschaftliche Situation

• Mode • Jahreszeit • technische Entwicklung

Abb. 8.2: Einflussfaktoren auf die Bedürfnisse

8

1.2  Was heißt Wirtschaften?

5

10

Ästhetik

Wa

chs tum sbe

dür f

nis

se

15

M 1 Bedürfnisse als Gefühle des Mangels […] Die bekannteste Typologie von Bedürfnissen geht auf den Psychologen Abraham H. Maslow zurück. Er wollte aufdecken, wie die Persönlichkeitsentwicklung auch durch so­ ziale Faktoren beeinflusst wird. Dazu differenzierte er unterschiedliche Ebenen von Bedürfnissen: • physiologische Bedürfnisse zum existenziellen Überleben: Hunger, Durst, Schlaf, Sexualität; • Sicherheitsbedürfnisse, bezogen [sowohl] auf physischen Schutz und Geborgenheit als auch auf deren Sicherung in der Zukunft; • Bedürfnisse nach sozialer Bindung bzw. Geborgenheit und Liebe; • Bedürfnisse nach sozialer Anerkennung und Geltung; • Bedürfnisse nach Selbstverwirklichung; • Bedürfnisse nach Wissen und Verstehen; • Bedürfnisse nach Ästhetik.

Ein Mangelgefühl bedeutet noch nicht, dass nur auf dem Markt gehandelte Güter und Leistungen das jeweilige Bedürfnis befriedigen können oder müssen. So lässt sich ein Sonnenuntergang eventuell ebenso auf dem heimatlichen Balkon wie mittels Fernreise am Strand genießen. Bedürfnisse müssen also erst als Bedarf nach bestimmten Gütern konkretisiert werden, um dann ggf. am Markt in Abhängigkeit von den finanziellen Voraussetzungen als kaufkräftige Nachfrage zu erscheinen und im Gebrauch des passenden Angebots schließlich hoffentlich den ersehnten Nutzen zu stiften. Dementsprechend zielt die moderne Marktwerbung für Produkte und Leistungen in der Regel auf unterschiedliche Bedürfnisebenen. So sollen Nahrungsmittel heute zwar immer noch in erster Linie Hunger stillen, die unterschied­ lichen Produkte werden aber auch damit beworben, dass sie zur Gesundheitserhaltung beitragen (Sicherheit), Geselligkeit begünstigen (Geborgenheit), schlank machen (Geltung), Romantik ermöglichen (ästhetische Bedürfnisse) oder den Einzelnen in die Lage versetzen, eine Leistung besser zu erbringen (Anerkennung, Selbstverwirklichung). Birgit Weber: Private Haushalte – Quelle und Ziel wirtschaftlicher Aktivität,­ in: Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.): Informationen zur ­politischen Bildung, Heft 308, Bonn und Berlin 2010, S. 16–18

Wissen und Verstehen

Bedürfnis Selbstverwirklichung konkretisiert sich im

Bedarf

soziale Bedürfnisse Freundschaft, Liebe, Gruppenzugehörigkeit

benötigt

Res titu tion

sbe d

ürf

nis se

ICH-Bedürfnisse Anerkennung/Geltung

Kaufkraft

Sicherheitsbedürfnisse physischer Schutz und Geborgenheit heute und in der Zukunft

wird zur

Grundbedürfnisse Essen, Trinken, Schlafen

Nachfrage

Abb. 9.1: Bedürfnispyramide nach A. H. Maslow (1908–1970)

20

25

30

Maslow ging davon aus, dass ein höheres Bedürfnis erst dann Geltung erlangen kann, wenn das rangniedere befriedigt ist. Erst wenn der Hunger beseitigt ist, hegt man demnach zum Beispiel geistige Bedürfnisse. Die Bedürfnisgruppen unterschied er auch danach, ob die Befriedigung der Bedürfnisse der Sättigung unterliegt (Restitutionsbedürfnisse) oder ob die Befriedigung keinen Grenzen unterworfen ist (Wachstumsbedürfnisse). […] Studien, welche die Bedeutung von Lebenszielen untersuchen, stellen übereinstimmend den hohen Wert gelungener sozialer Beziehungen fest. Die höchsten Werte erhalten in Umfragen die „glückliche Partnerschaft“, aber auch das „für andere da sein“, also Güter, die man nicht kaufen kann. Dies kann allerdings auch daraus resultieren, dass die vitalen Bedürfnisse von vielen Menschen für befriedigt bzw. nicht gefährdet gehalten werden – oder aber, dass gar nicht nach ihnen gefragt wurde.

führt zur

Deckung des Bedarfs durch Marktteilnehmer Bedarf ist der Teil der Bedürfnisse, der sich mit dem verfügbaren Einkommen realisieren lässt. Sobald ein Mensch Kaufkraft hat, werden seine Wünsche zum Bedarf und es entsteht Nachfrage. Nachfrage ist der Teil des Bedarfs, der am Markt durch den Kauf von Gütern und Dienstleistungen erfüllt wird.

ö

Abb. 9.2: Vom Bedürfnis zur Nachfrage (Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung)

Arbeitsaufträge 1. Erklären Sie die Bedeutung des Begriffes „Wirtschaften“! 2. Finden Sie weitere Beispiele für die einzelnen Wirkfaktoren (Abb. 8.2)!

9

35

40

45

50

1.   Wirtschaftliches Handeln

1.2.2 Güter und Güterknappheit Güter sind alle Mittel, mit denen die Menschen ihre Bedürfnisse befriedigen können. Zu unterscheiden sind dabei prinzipiell freie Güter und wirtschaftliche Güter. Als freie Güter bezeichnet man solche, die man ohne wirtschaftlichen Aufwand aus der Natur entnehmen kann und die für jeden zur praktisch unbegrenzten kostenlosen Nutzung zur Verfügung stehen. Als Beispiele werden meist Luft und Wasser genannt, doch zumindest bei Letzterem kann nur noch in wenigen Fällen von einem wirklich freien Gut gesprochen werden, da normales Quell- oder Oberflächenwasser nur noch in wenigen Regionen ohne Bedenken direkt aus dem Wasserlauf getrunken werden kann.

5

10

15

20

5

10

5

M 1 Opportunitätskosten Der Preis der knappen Güter drückt sich nicht unbedingt in Geld aus. Zum Beispiel kosten am Wegesrand gefundene vierblättrige Kleeblätter kein Geld, dennoch sind sie ein knappes Gut und sie haben auch einen „Preis“. Verdeutlichen wir dies zunächst an einem anderen Beispiel: Angenommen, ein Theaterliebhaber müsse sich zwischen zwei Opern entscheiden, die gleichzeitig an zwei Theaterhäusern seiner Stadt letztmalig aufgeführt werden. Die Entscheidung für die eine Oper „kostet“ den Verzicht auf die andere. Dies gilt auch für in Geld ausgedrückte Preise. Kauft man ein bestimmtes Gut, verzichtet man darauf, dieses Geld für andere Zwecke auszugeben. Daher spricht man auch von Verzichtskosten oder Opportunitätskosten. Damit sind die „Kosten der verpassten Gelegenheiten“ gemeint. Andere Beispiele: Die Opportunitätskosten des Lesens dieses Buches könnten beispielsweise im Verzicht auf das Lesen eines Krimis liegen. Die Tatsache, dass man auf etwas anderes verzichten muss, um ein bestimmtes Gut zu erhalten, macht dieses Gut zum knappen Gut. Auch die Tatsache, dass man Zeit bzw. Arbeit und Mühe aufwenden muss, um ein bestimmtes Gut zu bekommen, erfüllt diese Bedingung. M 2 Güterarten Güter, die in Unternehmen zur Erzeugung anderer Güter dienen, heißen Investitionsgüter. Wirtschaftliche Güter, die im privaten Haushalt verwendet werden, nennt man Konsum­ güter. Bei diesen unterscheidet man zwischen Dienstleistungen und Sachgütern. Dienstleistungen sind Güter immaterieller Art, bei denen Herstellung und Verbrauch zeitlich zusammenfallen. Zu den Sachgütern (=  materielle Güter) zählen die Gebrauchs- und die Verbrauchsgüter. Während Letztere meist durch einmalige Nutzung verbraucht werden, können Gebrauchsgüter über einen längeren Zeitraum genutzt werden (Beispiele siehe Arbeitsaufträge). M 3 Wasser Wasser ist ein Naturprodukt, das für manche Anwendungen auch in ungereinigtem Zustand der Natur entnommen und verwendet werden kann. Es wird aber meist gesammelt und in gereinigter Form von Haushalten und Unternehmen genutzt.

10

Wir leben nicht im Schlaraffenland, wo alles kostenlos und in unbegrenzter Menge vorhanden ist. Die weitaus meisten Güter, die der Mensch verwendet, müssen erst durch die Arbeit des Menschen geschaffen werden. Ihre Herstellung erfordert viel Aufwand und verursacht hohe Kosten. Erfinder und Designer entwickeln ein Produkt, andere produzieren es, es muss verpackt und gelagert werden. Manche Güter müssen über weite Strecken transportiert werden. Das alles sind Gründe, warum knappe Güter nicht kostenlos abgegeben werden können und uns dazu veranlassen, wirtschaftlich mit ihnen umzugehen. Knappe Güter werden daher auch wirtschaftliche Güter genannt. Sie haben einen Preis, den wir bezahlen müssen, wenn wir das Gut kaufen.

Wasser ist im Haushalt bei der Zubereitung von Speisen und Getränken unentbehrlich. Außerdem wird es als Reinigungsmittel benötigt. Schließlich arbeitet auch die Zentralheizung mit diesem Gut und selbst für die Gartenbewässerung nutzen viele Haushalte das kostbare Trinkwasser. Mindestens 10 eine ebenso große Rolle spielt das Wasser in der Industrie. Hier wird es zum einen als Energiequelle eingesetzt, zum anderen geht es als Rohstoff direkt in das Endprodukt ein, z. B. bei der Konserven- und Getränkeherstellung. Wasser wird auch als Kühlmittel eingesetzt, z. B. bei der Stahlerzeugung 15 und in Kraftwerken. Hier kann es allerdings meist ohne vorherige Aufbereitung direkt aus offenen Gewässern entnommen werden. M 1 bis M 3: Stefan Prochnow, eigene Texte

M 4 Von der Allgegenwärtigkeit der Knappheit Die These von der Allgegenwärtigkeit der Knappheit ist erklärungsbedürftig, denn in hoch entwickelten Industriegesellschaften scheint Knappheit aufgrund des enormen Güterangebots und der gestiegenen Einkommen für die Mehrheit der Menschen kaum noch gegeben. Geht man aber von den unterschiedlichen Bedürfnissen aus, wird deutlich, dass auch bei steigendem materiellem Wohlstand bestimmte Formen der Knappheit existieren und Bedürfnisse unerfüllt bleiben, etwa solche nach mehr Zeit für Geselligkeit und Muße oder nach der Erhaltung der Natur, nach Regeneration oder kreativer Entfaltung außerhalb der Erwerbsarbeit. So passen sich auch Bedürfnisse gesellschaftlichen Entwicklungen an, und die Ansprüche steigen. […] Es gibt sogar Güter, deren Knappheit mit steigendem Einkommen stärker wahrgenommen wird, was sich auch in entsprechenden Kaufentscheidungen äußert. Bei steigenden Einkommen fällt es leichter, sich für eventuell teurere, dafür aber umwelt- und sozialverträglich produzierte Güter zu entscheiden. Manche Güter – sogenannte Positionsgüter – bleiben knapp, weil sie sich auch durch steigendes Wachstum nicht vermehren lassen. So kann nicht jeder ein Haus am Meer haben, weil sich der Küstenstreifen nicht beliebig verlängern lässt. Wenn jeder Urlaub in der „unberührten“ Natur machen möchte, wird es diese bald nicht mehr geben.

5

10

15

20